! ! TVK INFO 1/2011! Termin! Anlass! Ort! Riege

28. Mai! Qualiwettkampf Nachwuchs! ?! LA 01. Juni! Mittwochsbummel! Gottschalkenberg! Männerriege 09. Juni! Sitzung! ?! VL 11. Juni! Qualiwettkampf Nachwuchs! ?! LA 18. Juni! Qualiwettkampf Nachwuchs! ?! LA 24. Juni! Helferessen! ?! 26. Juni! Kant. Veteranentag! Wädenswil! Turnveteranen 09. Juli! Kant. Einkampf Nachwuchs! ?! LA 09/10 Juli! IronMan! Kilchberg! Alle 10-16.Juli! Gymnaestrada! ! 20. Juli! Sommer - Grillparty! Kilchberg! Männerriege 20. August! Wanderung! ?! Männerriege 27. August! Dorfmärt! Stockengut! Alle 01. Sept.! Leitersitzung! ?! TK 2/3. Sept.! Papiersammlung! Pausenplatz a.L.! Alle 08. Sept.! Sitzung! ?! VL ? Sept.! Höck mit Damen! ?! Männerriege 10. Sept.! Sommerreise! Bündner Herrschaft! Veteranen 17. Sept! Nachwuchsmeeting! ! LA 25. Sept.! Wanderung! ?! Alle 26. Sept.! Turnstand! Brunnenmoos! Alle 01/02.Okt.! Eidg. Landsgemeinde ! Magglingen! Eidg. Veteranen 04. Nov.! Essen! ?! VL 10. Nov.! Sitzung! ?! VL 12. Nov.! Jahresschlusshöck! Muggenbühl! Veteranen 19. Nov.! Herbsttagung! Dürnten! eidg. Veteranen 24. Nov.! Leitersitzung! ?! TK 25. Nov.! Chlausabend! Schützenhaus Tal! Männerriege 03. Dez.! Chlausmärt! Kilchberg! Alle ? Dez.! Schlusshöck! ?! Alle

Inhalt Jahresberichte! 2 - 20 Dankeschon Inserenten! 21! Helferaufruf Ironman! 22 Anmeldung für Herbstwanderung ! 23 Männerriegenausflug! 24 - 26! Adressliste TVK Vereinsleitung! 27 Kontakte! 28 !!! Impressum Erscheint: Mai/Dezember Redaktionsschluss: Mitte April/November Auflage: 400 Exemplare

www.tv-kilchberg.ch 1 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Am 11. März 2011 fand im reformierten Kirchgemeindehaus die 134. Gene- ralversammlung des Turnvereins Kilchberg statt. 42 Mitglieder konnte unser Präsident Max Walser begrüssen. Er konnte auf ein aktives Vereinsjahr zurück blicken. Die Vereinsmitglieder trafen sich an einem sonnigen Tag zum Ski fahren in den Flumserbergen und auf einer unvergesslichen und abwechslungsreichen Wanderung im Wallis. Zum Vereinsjahr gehörten aber auch Anlässe, die wir für ein breiteres Publi- kum organisierten. Für die Schulkinder ist das der jährlich statt findende schnellste Kilchberger. Zum ersten Mal wurden die Zeiten nicht mehr von Hand, sondern elektro- nisch gestoppt. Da dieses Frühjahr die grosse Wiese beim Brunnenmoos erneuert werden muss, wird der diesjährige schnellste Kilchberger entweder verschoben oder an einem anderen Standort durchgeführt. Der TVK wird die Schüler und Schülerinnen informieren, sobald diese Abklärungen abgeschlossen sind. Am Ironman war der Turnverein dafür besorgt, dass alle Automobilisten trotz gesperrter Strassen den Weg durch Kilchberg und Rüschlikon fanden. Aber auch das leibliche Wohl der Zuschauer kommt an diesem Anlass nicht zu kurz. Dafür sorgen nach der berüchtigten Steigung des Hartbreak Hills Rico Kradolfer, Ursi Meier und ihre Helfer mit Würsten, Sandwiches und anderen Köstlichkeiten. Bereits ist die Planung für den diesjährigen Ironman fortge- schritten. Da die beiden Verantwortlichen des Restaurants an der Gymna- estrada in Lausanne (10. bis 16. Juli 2011) teilnehmen, sorgt dieses Jahr Käthi Londero, die Frau unseres Streckenchefs, Peter Wannenmacher, für die reibungslose Organisation der Verpflegung. Wir freuen uns besonders, dass das beliebte Kinderturnen wieder starten konnte. Armando Vignotto übernahm die verwaiste Leitung. Die Kinder kön- nen ihren Bewegungsdrang ausleben, lernen neue Geräte, Spiele und Freunde kennen. Bei den Ehrungen stand neben vielen anderen Jubilaren diesmal unser Prä- sident im Mittelpunkt. Seit 45 Jahren ist er Mitglied im Verein und seit 10 Jahren arbeitet er ehrenamtlich in der Vereinsleitung. Die ersten 4 Jahre verwaltete er unsere Finanzen. Seit 2005 ist er ein kompetenter und umsich- tiger Präsident, der sich aktiv und mit viel Engagement für den Verein ein- setzt. Die Versammlung ernannte ihn mit einer standing ovation zum Eh- renmitglied des Turnvereins Kilchberg!

www.tv-kilchberg.ch 2 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

„Wer sich nicht bewegt – bewegt nichts“ lautet unser Motto. In diesem Sinn laden wir Sie zu einem unserer Trainings ein. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht in einer der Turnhallen. Über unsere Homepage www.tv-kilchberg.ch erfahren Sie mehr über unser Programm.

! 105 Vereinsjahre:

! Ruth Gull ! Max Walser ! Heidi Ronzani

Die Vereinsleitung: v.l.n.r.

Steffi Barmettler Oliver Hochstrasser Max Walser Ursi Brunner Ramona Staub Rolf Kilchhofer Verena Iseli

www.tv-kilchberg.ch 3 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht Turnbetrieb 2010

Es haben drei Leitersitzungen stattgefunden. Für die 1. Sitzung haben wir uns an der Dorfstrasse getroffen. Zuerst haben wir das Lager des Turn- vereins besichtigt und durften nachher liebenswürdigerweise in Stehlis Woh- nung die Sitzung abhalten. Sylvia und Jacques ich danke euch ganz herzlich dafür! Zum Leiteressen trafen wir uns zu einem feinen Spaghettiplausch im Wachtstübli.

Der „Schnällschte Chilchberger“ fand erstmals mit elektronischer Zeitmes- sung statt. Dies hat sich sehr bewährt. Vielen Dank für die Organisation die- ses Anlasses an Daniela und ihr Team!

Am Turnstand habe ich informiert, dass weder Jugendsport noch Kitu nach den Sommerferien LeiterInnen hat. Ende Sommerferien hat sich Armando bei mir gemeldet und sich bereit erklärt den Jugendsport zu übernehmen. Dies war und bleibt der Aufsteller im 2010! Das Kinderturnen konnte mangels Leitung nicht mehr stattfinden. Dies ist der Dämpfer in diesem Jahr.

Das MuKi-Turnen wurde gemäss STV auf ElKi angepasst. Es hat mich sehr gefreut, dass die Stunde an einem Samstag im Nov. ein Erfolg war.

An einem Sa.nachmittag hat die Homepage-Schulung stattgefunden. Vielen Dank an Anna Barbara und Uli für die Organisation! Die wenigen Teilneh- menden waren sehr zufrieden.

Im Jahr 2011 findet das Kantonalturnfest in Wädenswil statt. Es wird bald nicht mehr möglich sein daran teilzunehmen, da uns ein ausgebildeter Kampfrichter fehlt und ohne KR ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Ich wünsche Bennys Volleyballer viel Erfolg an der Volleyballnacht und den ElKi-Paaren ein eindrückliches Erlebnis an der Schlussvorführung!

Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Oli und danke allen LeiterInnen, die jede Woche in der Halle stehen!

Liebe LeiterInnen, herzlichen Dank für euren grossen Einsatz das ganze Jahr! Macht weiter so!

Steffi www.tv-kilchberg.ch 4 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Ihr Rückenfit im TVK

Auch im vergangenen Jahr gab es wieder eine sehr erfreuliche, rege Beteili- gung beim Rückenfit im TV Kilchberg. Immer wieder kommen neue Interes- sierte hinzu und machen sich und ihren Rücken fit. Beim Training mit dem grossen Gym Ball, auf der Matte, mit dem kleinen Ball, leichten Hanteln und viel Bewegung ist für alle was dabei.

Das Schöne ist, dass viele Trainierende von Anfang an immer noch dabei sind und sich bereits ganz enorm in Haltung, Muskulatur, Koordination und Beweglichkeit verbessert haben. Wir wissen ja: Kontinuität ist beim Training der Schlüssel zum Erfolg.

Aber bitte nicht bierernst. Beim Rückenfit ist immer auch die Portion Spass dabei. Spass an der Bewegung ist in der wöchentlichen Montagsstunde in der Turnhalle Brunnenmoos grundsätzlich mit dabei.

"Ganz besonders der Fortschritt der Teilnehmer und deren Spass an der Bewegung inspiriert mich immer wieder von Neuem Übungen für die Kräfti- gung wie auch für die Koordination und der Beweglichkeit in die Einheiten einzubauen" sagt Gruppenleiter Wolfgang Kleinholz.

Das Schöne ist: jeder kann auch in diesem Jahr wieder dabei sein. Und das völlig unabhängig vom aktuellen persönlichen Trainingszustand. Einsteiger sind, wie auch im letzten Jahr, herzlich willkommen.

Also, auf geht's für 2011 beim Rückenfit getreu dem Motto: "Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts". Ihr Rücken wird es Ihnen danken :-)

Wolfgang Kleinholz

www.tv-kilchberg.ch 5 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht Fitness am Montag 2010

Carissimi,

Liebe Turnverein Mitglieder und Nicht-Mitglieder

Ich wünsche Euch alles Gute im Jahr 2011. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen!!!

Auch das Jahr 2010 ist erfolgreich zu Ende.

„Le mie ragazze“ - die Damen, die seit Jahren meine Fitness-Stunden mit- machen, sind immer besser trainiert, motiviert und bewältigen jede noch so vielfältige Lektion. Kondition, Koordination, straffe Muskeln und Lächeln werden von mir verlangt und ich kann mit Stolz sagen, dass keine dieser Elemente während meiner Stunden von Eurer Seite fehlen. In 2010 bewegte sich das Angebot zwischen Body Shape, Aerobic, Step (neu!) und dazu, ebenfalls neu habe ich angefangen Pilates zu unterrichten. Danach haben meine ragazze immer noch Lust und Energie zu spielen. Grossartig! Echt toll!

Ich freue mich, zwei neue Damen: Maja und Susanne in meiner Stunde zu begrüssen und bedanke mich bei Euch allen bisherigen und langjährigen „alten Füchse“, die immer motiviert und pünktlich in der von mir geleiteten Fitness-Stunde mitmachen.

2010 musste Bea Koller leider aufhören ihre Pilates Stunden bei uns zu lei- ten, da sie sich anderen Aufgaben widmen muss. Unsere liebe Ursi, die „offiziell“ nicht mehr am Montag leitet, ist immer bereit mich zu ersetzen, wenn etwas dazwischen kommt. Liebe Ursi, ich danke Dir, auch dass du trotzdem fast immer bei meinen Lektionen schwungvoll mitmachst.

Vor den Sommerferien trafen wir uns alle zum Minigolf spielen. Leider hatte Petrus mit dem Wetter für uns anders entschieden. Die Minigolf Bahnen waren nass und verwindet. Wir haben trotzdem die Chance genutzt und gemütlich den Abend bei einem Glas Wein gemeinsam genossen – ein bisschen weniger aktiv, aber trotzdem sehr lustig.

www.tv-kilchberg.ch 6 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Im Dezember, vor Weihnachten, habe ich mich in eine Art Halb-Samichlaus – oder eine der späteren modernen Generation – verkleidet, dann haben wir uns nach einer meiner anstrengenden Stunden mit Spumante und Knabbe- reien verwöhnt. Eliane hat uns danach noch alle zu sich nach Hause einge- laden, wo wir bis spät in die Nacht weiterhin gefeiert und gelacht haben. Danke! Es war ein schöner Abend.

Für 2011 wünsche ich mir, dass ihr alle weiterhin so schwungsvoll und fröh- lich mitmacht und dass unsere Gruppe mit neuen motivierten Teilnehmer/in- nen noch grösser wird. Es macht mir immer grosse Freude und Spass, die Fitness Stunden bei Euch zu leiten. Ihr seid mein Motivationsfaktor.

Auf jeden Fall danke ich Euch allen für Euer Mitmachen. Grazie di cuore!!! Danke auch Dir Max! Du bist immer präsent mit Karten, Mails und netten Worten. Das schätze ich sehr und das motiviert mich wiederum auch im Turnverein zu sein.

Alles Liebe e con tanto affetto

Laura

www.tv-kilchberg.ch 7 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht Frauengymnastik 2010

Im Jahr 2010 turnten wir wie üblich jeweils mittwochs am Morgen von 08.00 bis 09.00 Uhr in der Sporthalle Hochweid. Dieses Angebot wurde im Durch- schnitt von 15 bis 20 Frauen wahrgenommen. Da die Halle renoviert wurde, blieb sie vom 30. Juni bis nach den Sommerfe- rien geschlossen. Das hiess, dass wir uns Alternativen ausdenken mussten, da wir diese Stunden nicht ausfallen lassen wollten. So haben wir zwei Mal einen Lauf in den Duttipark gemacht. Dieses Angebot wurde von den Turne- rinnen sehr gerne angenommen. Wegen Abwesenheit von Doris und AnnaMaria hat sich Emmely Bolliger am 23. Juni, zur Freude aller, bereit erklärt, das Turnen zu leiten. Anna Maria hat einen Weiterbildungskurs besucht, was mir aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war. Nach der Sommerpause freuten wir uns an der neurenovierten Halle (mehr Licht und mehr Wärme). Mit Handgeräten und mit neuen Ideen gestalten wir abwechslungsreiche gesundheitsfördernde Stunden.

Nach der letzten Turnstunde im Jahr wurden die Turnerinnen in die Cafeteria des Altersheims zu Kaffee und Gipfeli eingeladen, um bei fröhlichem Bei- sammensein unser Jahr ausklingen zu lassen.

Doris Hollenstein! ! Kilchberg, 10.Januar 2011 www.tv-kilchberg.ch 8 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht Volleyball 2010/11

Schon wieder eine GV? der letzte Bericht wurde doch soeben geschrie- ben!?! Auch 2010 war ohne grosse Probleme abgelaufen.

Die Teilnahme beim Training war sehr unterschiedlich. Nur selten konnten wir „sechs gegen sechs“ spielen, zum Teil mussten wir uns mit „zwei gegen zwei“ zufrieden geben. Trotzdem konnte das Training fast das ganze Jahr über stattfinden. Auch während der Meisterschaft müssen wir teilweise Aus- hilfen suchen. Das wirkt sich leider aufs Spiel aus.

Das von Tequila organisier- te Turnier war wieder ein riesen Erfolg. 12 Mann- schaften spielten von 19.30 – 01.00 Uhr, mit gesundem Ehrgeiz, die Volleyball- mannschaft der Nacht zu werden. Mit dem 3. und 9. Rang war der Abend auch für uns ein Erfolg, den wir bis in den Morgen feierten.

www.tv-kilchberg.ch 9 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Im September bei schönstem Wetter starteten wir eine zweitägige Wanderung, zu Vrenelis Gärtli. (unser Hoch- zeitsgeschenk für Fleur und Olaf).

Beim Foto sind wir auf dem Glärnischgletscher, im Hintergrund Vrenelis Gärtli.

Rückblick auf die vergangene Saison 2009/10:

Mit der Mixed-Mannschaft hatten wir keine grosse Ziele, Liga erhalt war das erklärte Ziel, aber es kam anders, wir erreichten den 5. Schlussrang, mit diesem positiven Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.

Bei der Herren-Mannschaft sollten wir nach Plan den 1. Rang erreichen. Aber da waren noch Thalwil und Eschenbach, so erreichten wir nur den 3. Rang. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut.

Die aktuelle Saison 2010/2011:

Da stehen wir mit dem Mixed-Team etwas weiter unten und mit dem Herren- Team im oberen Bereich der Tabelle wie erwartet. Noch ein Dankeschön an alle SpielerInnen, mir macht es mega Spass mit euch Volleyball zu spielen.

Benny Kolb

www.tv-kilchberg.ch 10 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht Baseball 2010

Wie in den vergangenen Jahren nahmen die Lions in einer Spielgemein- schaft mit den Embrach Rainbows an den Nachwuchsmeisterschaften der Swiss Baseball- and Softball-Federation (SBSF) teil. Die Saison begann mit Hallenturnieren in Rümlang und Embrach, bei denen sowohl die U12 und U15 Mannschaft zu Medaillen kamen. Nach dem Vize-Meistertitel der U15 im Vorjahr hatte man trotz einiger al- tersbedingter Abgänge das Erreichen der Playoffs als Ziel und auch für die U12 Spieler war das Halbfinale durchaus möglich. Während dem Jahr spielte man sehr konstant und konnte viele Talente auf neuen Positionen entdecken und auch einige Spieler bereits in den höheren Ligen zum Einsatz bringen. Das Erreichen der Playoffs schien immer knapp zu funktionieren, bis leider der Spielmodus vom Verband angepasst werden musste. Es hatte wegen des schlechten Wetters zu viele Verschiebungen gegeben, wodurch eine reguläre Austragung der Playoffs zeitlich nicht mehr möglich wurde und so spielten nur die ersten 3 Teams in einem Turniermodus den Meistertitel aus. Wie könnte es anders sein belegten die Lions am Ende der Vorrunde in beiden Kategorien den unglücklichen vierten Platz. Somit hiess es statt Halbfinale Platzierungsrunde und die Junioren bestätigten den vier- ten Platz in beiden Altersklassen mit super Spielen. Von Enttäuschung über das knapp verfehlte Saisonziel war nichts zu spüren. Der tolle Einsatz der Spieler und die grossen Fortschritte in allen Bereichen machen diese Saison wohl zu einer der Erfolgreichsten der letzten Jahre, auch wenn es auf dem Papier nicht ganz so aussieht.

www.tv-kilchberg.ch 11 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Beweis für die gute Nachwuchsarbeit sind die vielen ehemaligen Junioren, welche bereits in der ersten Herrenmannschaft aktiv beim NLB Titel 2010 und Aufstieg in die NLA mitwirkten oder in der zweiten Herrenmannschaften zu den Stammspielern gehören. Für 2011 sind die Ziele wieder dieselben, viele Spieler haben bereits mehre- re Saisons Erfahrung und sind zu einem eingespielten Team zusammenge- wachsen. Die Lions suchen weiterhin neue Spieler, um mittelfristig einmal in allen Al- tersklassen mit einem 'eigenen' Team an den Start zu gehen. In der Zwi- schenzeit profitieren die Lions, wie auch die Embrach Rainbows, von der tollen und jahrelangen Zusammenarbeit beider Vereine. Herzlichen Dank an alle Spieler, Eltern, Betreuer, die Rainbows und natürlich den TVK für das Ermöglichen einer wunderbaren Baseballsaison und auf ein Gutes 2011!

Markus Streicher

Jahresbericht Schwimmen

Das Schwimmjahr 2010 war ein kurzes. Am 28. August fand die (Wieder-Er- öffnungsfeier des Hallenbads statt und es kamen viele Leute. Eigentlich woll- ten wir bereits in der Woche darauf mit unseren Kursen anfangen aber da das Nichtschwimmerbecken noch nicht fertig war, verzögerte sich der Kurs- start bis Mitte September 2010. Die Kurse liefen recht gut an. Es gab jedoch viele Reklamationen von Kunden bezüglich der hohen Eintrittspreise. Neu kostet ein Einzeleintritt Fr. 8.-- und Kinder zahlen bereits ab 4 Jahren Fr. 4.-.

Im Januar 2011 ist nun die erste Abrechnung für die Wassermiete gekom- men. Die Reservation kostet Fr. 30.-- pro Lektion was im Vergleich zu ande- ren Bädern sehr hoch ist.

Seit 14. Februar 2011 ist nun das Nichtschwimmerbecken und der Babypool wieder geschlossen weil erneut saniert werden (undiche Stellen und da- durch Wasserschaden in der Männergarderobe). Die Arbeiten dauern vo- raussichtlich bis Mitte April. 2011. Das heisst für uns, dass wir erst nach den Frühlingsferien wieder mit neuen Kursen starten werden.

Trotz des eher mühsamen Starts und der hohen Eintritts- und Mietpreise sind wir zuversichtlich, dass sich bald alles einpendelt und wir sind mit Freu- de bei den Kinderkursen mit dabei.

Fürs Schwimmen Monika Rossi www.tv-kilchberg.ch 12 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht 2010 der Leichtathleten

Normalerweise starteten wir Ende Januar mit dem Hallenwettkampf in . Leider wurde er dieses Jahr nicht durchgeführt.

Nach den Frühlingsferien erfolgte der Start in die Wettkampfsaison. Erfreuli- cherweise haben einigen Athleten an den Qualifikationswettkämpfen für den Kantonalen Final der Nachwuchsmeisterschaften teilgenommen. Es konnte sich aber niemand für den Final qualifizieren. Es lag sicher auch daran, dass der Grossteil der Athleten im jüngeren Jahrgang starten musste. Wir hoffen nun in diesem Jahr den einen oder anderen Finalplatz erkämpfen zu kön- nen.

Unser bester Athlet, Michi Ott, hat an den Marathon-Schweizermeisterschaf- ten beim -Marathon den hervorragenden 3. Platz erreicht. Er hat auch sehr viele Top-Ten-Plätze von 5000m bis zum Marathon erlaufen. Super. Herzliche Gratulation.

Im Juni organisierten wir den schnällschte Chilchberger. Erstmals mit elekt- ronischer Zeitmessung. Es war sehr effizient und die Leute waren zufrieden. Der Schnällschte Chilchberger entwickelt sich zu einem Dorfevent, der von vielen Leuten besucht wird.

Ende Juni hatten wir eine ganz traurige Zeit. Unser LA-Gründer Pietro Dal Bosco ist verstorben. Wir werden ihn in bester Errinnerung behalten und sind dankbar für die vielen schönen Stunden, die wir mit ihm verbringen durften.

Am Bettagsamstag haben über 20 Athleten in Zug am grössten Nach- wuchsmeeting der Schweiz teilgenommen. Wir konnten 2 Podestplätze fei- ern. Nicola Jörg wurde dritter im 50 m Lauf und Tobias Schuler ebenfalls dritter im Ballwurf.

2010 war ein Jahr mit vielen Hochs und Tiefs. Wir freuen uns nun auf 2011 mit hoffentlich vielen Hochs.

Daniela Rutz

www.tv-kilchberg.ch 13 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht Jugendsport 2010/ 2011

Es freut mich dass das Turnen für Kinder wieder Anklang gefunden hat.

Zurzeit trainieren 8 Mädchen und 2 Burschen im Alter zwischen 7 und 10 Jahren.

Anfangs Schuljahr starteten wir mit dem Geräteturnen wie Barren, Trampo- lin, Reck und Boden.

Am 6. Dezember wurden die Kinder für das gute Turnen mit einem Chlaus- säckli belohnt.

Nach den erholsamen Feiertagen nahmen wir das Thema Ballsport wie zum Beispiel Baseball und Unihockey in Angriff.

Das Schwierige an diesem Thema ist, es den Kids in kurzer Zeit so beizu- bringen das nach der Stunde die Farbe der Körperteile nicht geändert hat und jeder weiss in welches Tor der Ball hin muss ;-)

Wir haben mehrere Kinder welche in eine englischsprachige Schule gehen und ich finde es toll dass unter den Kindern eine gute Akzeptanz besteht. Ich hoffe auf ein unfallfreies Jahr 2011 und auf eine weiter wachsende Jugendsportgruppe.

Mit sportlichen Grüssen

Armando

www.tv-kilchberg.ch 14 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

JAHRESBERICHT ELKI-TURNEN

Nein, wir sind keine neue Turngruppe. Viele Jahre hiess diese Turnstun- de MUKI-Turnen (Mutter-Kind-Turnen). Nun haben wir einen zeitgemäs- sen Namen bekommen: ELKI-Turnen (Eltern-Kind-Turnen). So, dass sich jetzt „Jedermann“ und „jede Frau“ angesprochen fühlt.

Jeden Dienstagmorgen treffen wir uns in der Dorfschulhaus Turnhalle. Wir stimmen uns, mit einem Sprüchlein, in unsere themabezogene Turn- stunde ein. Und schon geht es los.

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, geniessen wir jeweils unser Abschluss „Z"Morge“. Wir durften in einem gemütlichen Ambiente, bei strahlendem Wetter, nochmals zusammen sitzen und nach Herzens- lust plaudern. Bei dieser Gelegenheit habe ich mich von den zukünftigen Kindergarten Kinder verabschiedet.

Mit sieben Elki –Paaren bin ich im August gestartet. Nach und nach sind neue dazu gekommen. So viele wie schon lange nicht mehr. Inzwischen ist der Kurs ausgebucht und es besteht sogar eine Warteliste.

Im November fand einen Samstag Lektion statt, die grossen Anklang fand. Viele Väter nutzten die Gelegenheit und besuchten die „Pöstler- Turnstunde“ mit ihren Kindern. Wir trugen Päckli aus, verteilten Flugpost und füllten die Postfächer auf. Zum Abschluss spielten wir noch unser „Geissli“ Fangis, das in keiner Turnstunde fehlen darf.

Mit einem neuen Ziel vor Augen bereiten wir uns jetzt auf das Kantonale Turnfest in Wädenswil vor. Wir werden mit vielen anderen ELKI-Paaren an einer Vorführung mit Livemusik teilnehmen. Ich freue mich schon jetzt auf die vielen Eindrücke.

Eure ELKI Leiterin

Natascha Reding

www.tv-kilchberg.ch 15 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Jahresbericht 2010 der Mittwoch-Spielplauschgruppe

Bereits ist wieder ein Jahr vorbei und alle Jahre wieder, mit einer Ausnahme, kommt der Jahresbericht: Im 2010 gab es keine besonderen Höhepunkte, d. h. kein Volleyballplausch- turnier an dem wir teilgenommen haben. Trotzdem wurde mit viel Elan und Freude trainiert. Im Moment sind wir 12 aufgestellte Frauen und Männer, die nach einem kurzen Aufwärmen mit Musik zuerst Hallenhockey und dann Volleyball spielen. Dabei steht ganz klar die Freude im Vordergrund, und es werden neben den Muskeln in den Beinen und Armen auch die Lachmus- keln trainiert!

www.tv-kilchberg.ch 16 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Da von unseren Mitspielern nicht immer alle anwesend sein können, wegen unregelmässigen Arbeitszeiten oder anderen Verpflichtungen, sind wir sehr oft nur ca. 8- 10 Spieler. Falls sich jemand angesprochen fühlt wir würden uns über Zuwachs sehr freuen!

In den Sommermonaten bei trockenem und warmem Wetter verlegen wir jeweils unsere Spielaktivitäten nach SMS-Alarm kurzerhand in den Sulzer- park am See, wo wir uns nach dem Spiel noch beim Schwimmen abkühlen können.

Natürlich hat auch in diesem Jahr der traditionelle Grillplausch am See, diesmal bei wunderschönem Mondschein, nicht gefehlt. Ebenso wenig wie der Weihnachtsspezial: nach Apéro und Gritibänzen in den letzten Jahren, gab es diesmal ein spezielles Einturnen mit selbstgemachten Guetzlitrückli als Belohnung.

Uebrigens wir turnen jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Dorf- schulhausturnhalle und freuen uns auf ein weiteres freudiges Spieljahr mit evtl. neuen Gesichtern.

Ursi Meier- Bodmer

www.tv-kilchberg.ch 17 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011! Turnveteranen Kilchberg Obmann: Jaques Stehli

Bericht der 83. Generalversammlung vom Dienstag, den 25. Jan. 2011, 1900 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Kilchberg

Jacques Stehli eröffnete ca. 19.10 Uhr die Generalversammlung mit 43 anwesenden Mitgliedern und gab einleitend bekannt, dass der Apéro durch die zwei Mitglieder, Sylvia Stehli und Rolf Wenger aus Anlass des runden Geburtstages gesponsert wurde. Ein ganz spezielles Willkommen richtete er an Max Walser, Präsident des Stammvereins und Felix Aepli, als Präsident der Männerriege Kilchberg. Entschuldigt haben sich: Monika und Jörg Suter, Heidi Jucker, Käthi und Peter Wannenmacher, Hanspeter und Anna Stüssi, Ursula Luz, Göpf Graf, Beth Naumann.

Jahresbericht 2010 des Obmanns: Im Jahresbericht 2010 konnte Jacques Stehli auf ein schönes und erfolgreiches Jahr mit guter Kameradschaft hinweisen. Recht gemütlich wurde es am Frühlingshock vom Samstag, 24. April 2010 im Rest. Etzliberg mit guter Beteiligung. Bei Super-Aussicht auf den Zürichsee durften wir wieder in der Gartenlaube bei Jules Bühler am Samstag, den 26. Juni 2010 einen Grillplausch abhalten. Romy und Jules Bühler sei für die immer wieder gewährte Gastfreundschaft herzlich gedankt. Ein richtiges High-Light war unser Ausflug nach Blumberg vom 18. September 2010 und die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn nach der Station Weizen. Auf der Rückfahrt nach Zürich legten wir ausserhalb des Programms einen Halt ein im bekannten Rest. Küssaburg mit prachtvoller Aussicht. Beim Herbsthock im Wintergarten des Rest. Muggenbühl am 13. Nov. 2010 wurden wir vor- züglich bedient, wobei die dreissig Teilnehmer das Menü à la carte aussuchten konnten. Eine sehr gute Leistung von Küche und Service. Der Präsident dankt seiner Obmannschaft und allen Mitgliedern welche sich für unseren Verein eingesetzt haben, insbesondere aber auch Sylvia Stehli für ihren grossen Einsatz bei der Planung und Organisation der verschiedenen Aktivitäten und freut sich über die gute Stimmung bei den Zusammenkünften. Er findet es toll, wie gut es das ganze Jahr gelaufen ist und erhofft sich einen ebensolchen Erfolg für das folgende Jahr. Der Jahresbericht wurde von der Versammlung mit grossem Applaus genehmigt und verdankt.

www.tv-kilchberg.ch 18 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Mutationen: Leider hatten wir im vergangenen Jahr zwei Todesfälle zu verzeichnen: Willi Bischof am 22. Juni und Pietro Dal Bosco am 25. Juni Zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden wurde eine Minute der Besinnung eingeschaltet. Erfreulicherweise konnten mit Eva Böhme und Peter Suter auch zwei Eintritte verzeichnet werden. Sie werden in unserem Kreise recht herzlich willkommen geheissen. Somit bleibt der Mitgliederbestand mit 60 Personen stabil.

Jahresrechnung 2010 / Revisorenbericht Der Kassier Hanspeter Ziegler verlas den Kassenbericht und konnte bei einem Aufwand von Fr. 1298.65 und einem Ertrag von 2‘111.35 mit einem Gewinn von Fr. 817.70 aufwarten, sodass unser Vermögen auf Fr. 20‘292.70 angewachsen ist. Revisorenbericht: Der Revisorenbericht wurde durch Sepp Kipfer verlesen. Bei der Ueberprüfung der Kasse durch ihn und Beat Glarner seien keine Unregelmässigkeiten festgestellt worden. Dem Kassier Hanspeter Ziegler wurde für seine mustergültige Buchführung gedankt und der Ver- sammlung die Annahme der Jahresrechnung und des Revisorenberichtes empfohlen. Ein- stimmig wurden die Jahresrechnung und der Revisorenbericht genehmigt und damit den Kassier und die Obmannschaft entlastet. Mit grossem Applaus wurde für die geleistete Arbeit gedankt. Dank grosszügigen Spenden konnte der Jahresbeitrag durch die Versammlung auf Fr. 20.—belassen werden.

Wahlen: Der Vorstand und die Revisoren wurden in globo wiedergewählt. Max Walser stellt sich weiterhin als Standartenträger zur Verfügung. Anträge: Es sind keine Anträge von den Mitgliedern eingegangen Jahresprogramm: 14.05.2011 Frühlingshock im Rest. -Passhöhe 10.09.2011 Sommerreise, Sylvia hat vier Vorschläge ausgearbeitet: a) Bündner-Herrschaft mit Kutschenrundfahrt und Besuch eines Weinkellers b) Reise über Luzern, Schiff nach Treib und nach dem Seelisberg, Besuch einer Käserei c) 3-Seenrundfahrt mit Bieler- Murten und Neuenburgersee. Rückreise ab Murten. d) Schleusenfahrt auf der Aare nach Biel und Bielersee-Rundfahrt Bei der Abstimmung erhielt die Reise in die Bündner-Herrschaft 16 Stimmen, Reise b) 7 Stimmen, Reise c) 6 und Reise d) 9 Stimmen. 12.11.2011 Herbsthock mit Spielnachmittag im Rest. Muggenbühl, Zürich 24.01.2012 Generalversammlung 2012 www.tv-kilchberg.ch 19 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Kantonaler Turnveteranentag:

Sonntag, 26. Juni 2011 Wädenswil

Das Jahresprogramm wird von der Versammlung mit grossem Applaus genehmigt und Sylvia Stehli für die Organisation gedankt.

Diverses: Sylvia Stehli verliest kurz die Jahrgänger mit einem runden Geburtstag, dies sind Sylvia selber, Rolf Wenger und Beth Naumann mit 70 Jahren, Ernst Reber und Thedi Landis mit 80 Jahren, sowie von Gottfried Graf mit dem aussergewöhnlichen Geburtstag von 98 Jahren und verspricht je eine Flasche Wein.

Felix Aepli als Präsident der Männerriege überbringt die besten Grüsse seines Vereins und dankt Jacques und Sylvia Stehli für die interessanten Anlässe während des Jahres. Diesen Wünschen schliesst sich Max Walser als Präsident des Turnvereins Kilchberg an und be- dankt sich für die Einladung.

Abschliessend wünscht Jacques Stehli dem Verein ein tolles und ereignisreiches Jahr mit weiterhin guter Kameradschaft und gemütlicher Stimmung bei den Anlässen und hofft auf rege Beteiligung.

Ende der Generalversammlung, genau 19.50 Uhr, Jacques wünscht „en Guete“ beim Abend- schmaus, kreiert von Irene Bilgeri und Hans Vogel mit Unterstützung von dessen Tochter, Martina!

26.Januar 2011 Der Schreiber: Rolf Wenger www.tv-kilchberg.ch 20 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Herzlichen Dank an unsere Inserenten für die Unterstützung im 2011

Name! TVK-Mitglied! Ort! Branche Aeschlimann! ! Rüschlikon! Confiserie All Around Work! ! Rüschlikon! Bedachungen Allianz! Gusti Bucher! Kilchberg! Versicherungen Auto Küry! ! Rüschlikon! Garage Altersheim Hochweid! ! Kilchberg! Kegelbahn Bahnhof-Apotheke! ! Kilchberg! Apotheke Bank Thalwil! Reto Graf! Kilchberg/Thalwil! Geldgeschäfte Berger Gartenbau! ! Kilchberg! Gartenbau Blüetetraum! ! Kilchberg! Blumengeschäft Bösch Getränke! ! ! Getränke Brauerei Schützengarten! ! Kichberg! Getränke Carefit MTT Sanitas! ! Kilchberg! Fitness Dössegger ! ! Rüschlikon! Gartenbau Denner Satelit! ! Kilchberg! Lebensmittel Drogerie Brunner! Jürg und Ursi Brunner! Zürich! Drogerie Eschmann! Lisbeth Eschmann! Kilchberg! Inneneinrichtungen Expert Gysin! ! Adliswil! Radio/TV Fenner! Werner Fenner! Kilchberg! Gartenbau Feurer Maler! Michel Feurer! Kilchberg! Malergeschäft Fischli! Beni Rüedi! Zürich! Spenglerei Gnuss pur! ! Rüschlikon/Thalwil! Metzgerei Insta-Team! Erika Witzig! Zürich! Heizungen/Sanitär Kipfer! Sepp Kipfer! Baar! Parkett Lehner! ! Kilchberg! Hoch- u. Tiefbau Lindt und Sprüngli! ! Kilchberg! Schokoladenfabrik Meier El-Tel! ! Kilchberg! Elektroanlagen Mobiliar! ! Horgen! Versicherungen Näf Elisabeth! ! Kilchberg! Fusspflege Printex! Hansruedi Bickel! Zürich! Druckerei Rüedi! Beni Rüedi! Zürich! Bedachungen Restaurant Da Toni! ! Rüschlikon! Pizzeria Restaurant Etzliberg! Evi Chicherio! Thalwil! Restaurant Restaurtant Wachtstübli! ! Adliswil! Restaurant Seebad Schooren! ! Kilchberg! Badeanstalt Streuli ! Hans Streuli! Kilchberg! Treuhandbüro Sound and Vision! ! Rüschlikon! Radio/TV Wanger Maler! ! Kilchberg! Malergeschäft Wullschleger! ! Adliswil! Kanalreinigung Zürcher Kantonalbank! ! Thalwil! Geldgeschäfte

Die TVK-Familie wird auch die Inserenten unterstützen! www.tv-kilchberg.ch 21 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

IronMan 2011 braucht Eure Hilfe!!!!!!!!

Bald ist es wieder soweit und der Ironman 2011 geht über die Bühne. Wir von der Radstreckensicherung brauchen noch Eure Unterstützung!

Einige Helfer haben sich bereits angemeldet, es sind aber noch zu wenige. Prüft doch einmal , ob Ihr am Samstag 9.Juli oder Sonntag 10.Juli helfen könntet. Ich wäre Euch sehr dankbar.

Bitte meldet Euch doch einfach per Mail: [email protected] oder auf meinem Handy: P 079 404 35 27 G 079 416 28 71

www.tv-kilchberg.ch 22 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Im Frühtau zu Berge wir ziehn falleraaa, unser Wandertag

Wann? Sonntag, 25. September 2011 Was ? wohin? Sagen wir nicht! Aber diesmal organisieren wir nichts so verrücktes wie Klettergarten und Maultierreiten mit Uebernachten im Tippi. Geplant ist eine moderate Wanderung. Dafür dürfen auch Partner mitkommen (natürlich ohne TVK-Beitrag).

Na also, dann nichts wie anmelden! Anmeldeschluss ist der 29. Aug. 2011. Anmeldungen an [email protected] Rico Kradolfer Stockenstrasse 75 8802 Kilchberg

Juuhuu ich bin dabei: TVK-Wandertag am Sonntag, 25.September 2011

Name,Vorname Adresse Email-Adresse Tel-Nr. Handy-Nr.

www.tv-kilchberg.ch 23 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

Impressionen

! vom Männerriegenausflug ! vom 30. April in den Aargau

www.tv-kilchberg.ch 24 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

www.tv-kilchberg.ch 25 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011! Am 30. April treffen sich 11 Männerriegler mit ihren Frauen zum schon traditionellen Frühlingsausflug. Um 8.44 Uhr fahren wir mit dem Zug ab Kilchberg, über Zürich, nach Lenzburg, wo wir für die letzte Etappe das Postauto nach Schafisheim nehmen.

Nach einem kurzen Spaziergang werden wir, im Kakteenparadies, vom Inhaber Herr Gautschi herzlich zu einem Vortrag über Kakteen empfangen. Gleichzeitig geniessen wir den von Urs Nägeli gespendeten Kaffee mit Gipfeli.

Max und Therese Gautschi gründeten die Fa. Kakteen Gautschi am 1.4.1973 . In selbsterrichteten Tunneltreibhäusern kultivierte und verkaufte das Kakteen Gautschi Team bis 1996 seine stacheligen Schützlinge. Durch den dann errichteten Neubau konnten die Arbeitsabläufe stark erleichtert werden.

Das Kakteenparadies umfasst über 100'000 Kakteen und andere Sukkulen- ten. Auf 2'300 m2 werden über 500 Arten kultiviert. Das moderne Gewächs- haus wird automatisch belüftet und beschattet, dies bietet die optimale Voraussetzung für die erfolgreiche Kultivierung der Pflanzen.

Aus Qualitätsgründen werden die Pflanzen ausschliesslich in Tontöpfen kultiviert. Da die Pflanzen sehr langsam wachsen, werden die Rohpflanzen in speziellen Aufzuchtgärtnereien in Südfrankreich, Spanien, Teneriffa und Holland eingekauft. Hier in der Schweiz werden die Pflanzen eingetopft und verkaufsfertig weiter kultiviert.

Nach diesem lehrreichen Vormittag geht es weiter zum Mittagessen ins Restaurant Eintracht in Schafisheim, wo wir mit Fisch oder Fleisch verwöhnt werden.

Um 14.30 Uhr fahren wir dann mit dem Postauto nach Rupperswil, wo wir unsere 1 # -stündige Wanderung unter die Füsse nehmen. Einige fahren mit der Bahn direkt nach Aarau, wo wir uns um 16.00 Uhr in der Aarauerstube beim Bahnhof wieder treffen.

Nach einem sonnigen und ereignisreichem Tag kommen wir um 19.00 Uhr in Kilchberg an.

Wir freuen uns alle schon wieder auf das nächste Jahr! ! Heidi Aepli www.tv-kilchberg.ch 26 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011!

TVK-Adressliste 2011 (lt. Statuten immer männliche Form!)

Vereinsleitung

Präsident: ! Max Walser ! Weinbergstr. 31 ! 8802 Ki G. !044 715 56 51 Sekretariat: ! Verena Iseli ! Schützenmattstr. 27 ! 8802 Ki ! 044 715 51 68 Kassier: ! Rolf Kilchhofer ! In der Bänklen 17 ! 8802 Ki ! 044 715 15 55 Mitgliederadmin.! Ursi Brunner! Schlimbergstr.24! 8802 Ki! 044 715 59 55 Sport + Spiel: ! Steffi Barmettler ! Dörflistr. 36 ! 8942 Ob ! 043 388 53 54 ! Oliver Hochstrasser! Stockenstr. 85! 8802 Ki! 044 715 17 48 Komissionen, Events: ! Ramona Staub! Hintere Bergstr.1! 8942 Ob! 044 720 31 86

Leiterinnen und Leiter

Fitness am Montag ! Laura Giachino ! Mutschellenstr.151 ! 8038 Zü ! 044 482 69 70 ! Wolfgang Kleinholz! Schützenmattstr.20! 8802 Ki! 043 377 56 85 Rückenfit ! Wolfgang Kleinholz ! Schützenmattstr. 20 ! 8802 Ki ! 043 377 56 85 Spielgruppe ! Ursi Meier ! Stockenstr. 75 ! 8802 Ki ! 044 715 31 08 Volleyball ! Bernhard Kolb ! Zürichstr. 30! 8134 Ad ! 044 710 03 04 ! Oliver Hochstrasser ! Stockenstr. 85 ! 8802 Ki ! 044 715 17 48 LA-Team ! Daniela Rutz ! In der Bänklen 13 ! 8802 Ki ! 044 715 35 14 ! Christian Stünzi ! Breitloostr. 5 ! 8802 Ki ! 044 715 14 55 ! Gabi Andreolla! Stockenstr. 43! 8802 Ki! 044 715 14 44 ! Michael Ott! Tödiweg 3! 8802 Ki! 043 534 62 65 ! Ursina Stünzi! Breitloostr. 5! 8802 Ki! 044 715 14 55 Frauengymnastik ! Doris Hollenstein ! Dorfstr. 124c ! 8802 Ki ! 044 715 12 26 Jugendsport ! Armando Vignotto! Haldenstr. 20! 8134 Ad! 044 710 73 41 Baseball ! Armando Vignotto ! Haldenstr. 20 ! 8134 Ad ! 044 710 73 41 ! Markus Streicher ! Mühlenstr. 14 ! 8803 Rü ! 079 323 11 94 ElKi-Turnen ! Natascha Reding ! Vorbühlstr. 13 ! 8802 Ki ! 043 810 88 02 Schwimmen ! Monika Rossi ! Bruchstr. 77 ! 6003 Lu ! 078 892 89 85

Nützliche Adressen ! Männerriege-Präsi: ! Felix Aepli ! Weidstr. 11 ! 8800 Th ! 044 720 00 09

Veteranen-Obmann: ! Jacques Stehli! Dorfstr. 100! 8802 Ki! 044 715 10 80

JDQ des TVK, Präsi: ! Willy Vanoni ! Mönchhofstr. 1 ! 8802 Ki ! 044 715 11 75

Fähnrich! Bernhard Larcher ! Querstr. 4 ! 8134 Ad ! 044 710 51 80

Photoalbum ! Ursi Luz ! Rigistr. 17 ! 8802 Ki ! 044 715 19 32

Homepage! Anna Barbara Müller! In der Breiti 4! 8800 Th! 043 388 56 40 ! Ulrich Schimpel! Glärnischstr. 40! 8820 Wä! 043 536 67 96

Redaktion TVK Info! Heidi Aepli ! Weidstr. 11 ! 8800 Th ! 044 720 00 09

Redaktion + Versand ! Eliane Müller ! Rigistr. 18 ! 8802 Ki ! 044 715 34 44

Zeltvermietung! Rico Kradolfer! Stockenstr. 75! 8802 Ki! 044 715 31 08

www.tv-kilchberg.ch 27 www.tv-kilchberg.ch ! ! TVK INFO 1/2011! TVK Präsident !! Kasse TVK Max Walser!! Rolf Kilchhofer Weinbergstr. 31!! In der Bänklen 17 8802 Kilchberg!! 8802 Kilchberg Tel: 044 715 56 51!! Tel: 044 715 15 55 [email protected]! [email protected] Turnbetrieb!! Kommissionen u. Events Stefanie Barmettler!! Ramona Staub Dörflistr. 36!! Hintere Bergstrasse 1 8942 !! 8942 Oberrieden Tel: 043 388 53 54!! Tel: 044 720 31 86 [email protected]! [email protected] ! ! Mutationen!! Veteranen Ursula Brunner!! Jacques Stehli! Schlimbergstr. 24 !! Dorfstrasse 100! 8802 Kilchberg!! 8802 Kilchberg! Tel: 044 715 59 55!! Tel: 044 715 10 8 [email protected]!! [email protected] Männerriege !! Jodlerdoppelquartett Felix Aepli!! Willi Vanoni Weidstr. 11!! Mönchhofstr. 1 8800 Thalwil!! 8802 Kilchberg Tel: 044 720 00 09!! Tel: 044 715 11 75! [email protected]! [email protected]

Redaktion und Versand! Redaktion Eliane Müller!! Heidi Aepli Rigistr. 18!! Weidstr. 11!! 8802 Kilchberg!! 8800 Thalwil Tel: 044 715 34 44!! Tel: 044 720 00 09 e.muellerkurfi[email protected]! [email protected] ! ! ! !!! Druck! ! Zeltvermietung!!!! Printex ! ! Rico Kradolfer Rautistr. 397!! Stockenstrasse. 75 8048 Zürich!! 8802 Kilchberg Tel: 044 431 00 66!! 044 715 31 08 [email protected]! [email protected]

www.tv-kilchberg.ch 28 www.tv-kilchberg.ch