ORTSGEMEINDE

Sitzungsniederschrift

Gremium: Ortsgemeinderat Halsenbach Datum: 05. Februar 2019 Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Halsenbach Öffentlichkeit: öffentlich nichtöffentlich Einladung vom: 01. Februar 2019 Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.05 Uhr

Anwesend:

anwesend Bemerkung: ja / nein: Vorsitzende: Lenz Rita ja

Ratsmitglieder: Kasper Manfred ja Jakobs Frank nein entschuldigt Börsch Lothar ja Christ Dieter nein entschuldigt Christ Ralph ja Christ Lothar nein entschuldigt Lauderbach Petra nein entschuldigt Link Bruno nein entschuldigt Mayer Rudolf ja Michel Hans-Josef nein entschuldigt Möller-Labohm Britta ja Nass Wolfgang nein entschuldigt Nick Wolfram ja Nikolai Marion ja Schneider Manfred ja Strähnz Axel nein entschuldigt

1

ja Beigeordneter der Sonstige: Moog Karl Verbandsgemeinde ja VGV Emmelshau- Mischker Franz-Josef sen zu TOP 1 + 2 ja Ingenieurbüro zu Klabautschke Alfred TOP 3

Nach Begrüßung der Anwesenden stellt die Vorsitzende fest, dass zur Sitzung form- und fristgerecht und somit ordnungsgemäß eingeladen worden ist. Dem wird nicht widersprochen. Der Ortsgemeinderat ist beschlussfähig.

Tagesordnung:

Öffentlicher Sitzungsteil

1. Beratung des Haushaltsplans und Beschluss über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019

2. Beschlussfassung über die Teilnahme an der Bündelausschreibung kommunaler Erdgasbedarf ab 01.01.2020

3. Neubau des Gemeindezentrums; - Sachstandsbericht - Außenanlagen

4. Erweiterung Kindertagesstätte Arche Noah; Vorstellung der Entwurfsplanung

5. Sicherheitsbeleuchtung Bürgerhalle; Vergabe der Lieferungen und Leistungen für den Austausch der Notstromanlage

6. Entscheidung über die Annahme von Zuwendungen gemäß §94 Abs. 3 GemO

7. Mitteilungen, Anregungen

Nichtöffentlicher Sitzungsteil

8. Beratung und Entscheidung über Grundstücksangelegenheiten

9. Gemeindehaus Lambertus Fenster; Vergabe der Lieferungen und Leistung für die Renovierung

10. Mitteilungen, Anregungen

2

Öffentlicher Sitzungsteil

TOP 1 Beratung des Haushaltsplans und Beschluss öGRS Halsenbach über die Haushaltssatzung für das 05. Februar 2019 Haushaltsjahr 2019

Beschlussvorlage: Verbandsgemeindeverwaltung , Fachbereich 4 Finanzen, Haushaltsplan vom 16.01.2019.

Beratungsdetails: Den Ratsmitgliedern liegen der Entwurf des Haushaltsplans einschließlich Stellenplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 vor. Der Haushaltsplanentwurf 2019 wur- de in der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vorberaten. Der Ausschuss empfiehlt dem Ortsgemeinderat die Verabschiedung des Haushaltes 2019 in der vorliegen- den Form. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die Vorlage verwiesen. Einzelerläuterungen werden in der Sitzung gegeben.

Beschluss: Der Ortsgemeinderat stimmt dem vorgelegten Haushaltsplan einschließlich Stellenplan zu und beschließt die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 entsprechend der Vorlage der Verwaltung. Der vollständige Satzungstext wird als Anlage der Sitzungsniederschrift beigefügt.

Abstimmungsergebnis: Die Beschlussfassung erfolgt mit 8 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme.

TOP 2 Beschlussfassung über die Teilnahme der Bün- öGRS Halsenbach delausschreibung kommunaler Erdgasbedarf ab 05. Februar 2019 01.01.2020

Beschlussvorlage: Verbandsgemeindeverwaltung Emmelshausen, Fachbereich 4 Finanzen vom 11.12.2018.

Beschluss: Mit Ablauf des 31.12.2019 endet der derzeit bestehende Erdgasliefervertrag mit dem Ko- operationspartner. Zum 01.01.2020 ist damit eine Ausschreibung für den kommunalen Erd- gasbedarf notwendig. Die Gt -Service Dienstleistungsgesellschaft mbH des Gemeindetages Baden-Württemberg (Gt -Service GmbH) organisiert eine europaweite Ausschreibung.

Mit einer europaweiten Ausschreibung wird das Ziel verfolgt, - die Kosten des Vergabeverfahrens zu senken, - durch größere Einkaufsmengen einen Marktvorteil zu erreichen, - durch längerfristige Lieferbedingungen den Verwaltungsaufwand einer Neuvergabe zu senken und - die gegebenenfalls bestehenden vergaberechtlichen Schwierigkeiten für die Kom- munen zu vermeiden.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, an die Gt-Service GmbH für die Durchführung der Aus- 3 schreibung im offenen Verfahren sowie die Leistungen zur Nachbetreuung während der Vertragslaufzeit einen Grundbetrag von 250,00 € plus 25,00 € je Abnahmestelle, jeweils zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer, zu leisten.

Sollte nach der Anmeldung der Auftrag zur Erdgasausschreibung wieder storniert werden, so fallen für Stornierungen Kosten in Höhe der Grundkosten von 200,00 € sowie von 20,00 € je Abnahmestelle zuzüglich gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer an. Bei späteren Storni e- rungen werden den Teilnehmern die vollen Kosten in Rechnung gestellt. Die K osten belaufen sich voraussichtlich auf 325,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.

Beschluss: Der Rat beschließt die Teilnahme an der Ausschreibung der Gt -Service Dienstleistungsge- sellschaft mbH (Gt -Service GmbH) für die Erdgaslieferung ab dem 01.01.2020. Die Orts- bürgermeisterin Lenz wird bevollmächtigt, die Gt -Service GmbH mit der Ausschreibung der Erdgaslieferung der Ortsgemeinde Halsenbach zum 01.01.2020 zu beauftragen.

Der Rat überträgt die Zuschlagentscheidung für die Vergabeleistungen an die Gt -Service GmbH, die sich zur Durchführung der Ausschreibung weiterer Kooperationspartner bedie- nen kann.

Die Ortsgemeinde verpflichtet sich, das Ergebnis der Bündelausschreibung als für sich ver- bindlich anzuerkennen. Sie verpflichtet sich zur Erdgasabnahme von dem Lieferanten / den Lieferanten, der/die den Zuschlag erhält/erhalten, für die Dauer der Vertragslaufzeit.

Abstimmungsergebnis: Die Beschlussfassung erfolgt einstimmig (9 Ja-Stimmen).

TOP 3 Neubau eines Gemeindezentrums; öGRS Halsenbach - Sachstandsbericht 05. Februar 2019 - Außenanlagen

Beratungsdetails: Alle TGA Gewerke liegen mit den Arbeiten im Zeitplan. Mit den Nutzern des Jugendraums und des Musikvereins wurden noch Abstimmungsgespräche bezüglich Akustik und Elektrik geführt. Das Ingenieurbüro Klabautschke stellt den Außenanlagenplan vor.

Beschluss: Der Gemeinderat beschließt den vorgestellten Außenanlagenplan des Ingenieurbüros Kla- bautschke und nimmt die voraussichtlichen Kosten zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis: Die Beschlussfassung erfolgt mit 8 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme.

TOP 4 Erweiterung Kindertagesstätte Arche Noah; öGRS Halsenbach Vorstellung der Entwurfsplanung

05. Februar 2019

Der erste Vorentwurf der Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte wurde am 31.01.2019 vorgestellt. Hier sind noch einige Abstimmungsänderungen und die Honoraran- gebote einzureichen. 4

Der Tagesordnungspunkt wird auf die nächste Sitzung am 20.02.2019 vertagt.

TOP 5 Sicherheitsbeleuchtung Bürgerhalle; öGRS Halsenbach Vergabe der Lieferungen und Leistungen für 05. Februar 2019 den Austausch der Notstromanlage

Beschlussvorlage: Verbandsgemeindeverwaltung Emmelshausen, Fachbereich 3 Natürliche Lebensgrundlage und Bauen vom 05.02.2019

Beratungsdetails: Im Rahmen einer Sicherheitsüberprüfung wurde festgestellt, dass die Sicherheitsbeleuch- tung in der Bürgerhalle in Halsenbach defekt ist.

Folgende Arbeiten müssen zur Instandsetzung der Sicherheitsbeleuchtung ausgeführt wer- den:

- Demontage der defekten Akkus - Montage der neuen Akkus - Überprüfung der Anlage - Inbetriebnahme der Anlage

Zur Ausführung der entsprechenden Arbeiten wurden vier Firmen zur Abgabe eines Ange- botes aufgefordert. Folgende Angebote wurden abgegeben:

1. Georg Eisenbrandt, Pfalzfeld , 4.914,70 € 2. Frank Schmitz, Emmelshausen , 5.269,32 € 3. Elektro Jäckel, , 6.217,75 € 4. Elektrotechnik Ralf Handwerk, Ney , 5.517,67 €

Die Angebote wurden entsprechend geprüft. Die Verwaltung em pfiehlt, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Anbieter, Georg Eisenbrandt, Pfalzfeld , zu einem Angebotspreis von 4.914,70 € brutto zu vergeben.

Die Firma Elektrotechnik Ralf Handwerk, Ney , hat mit heutigem Datum ebenfalls im Nach- hinein ein Angebot vorge legt. Die Angebotssumme in Höhe von 5.517,67 € hat jedoch keine Auswirkungen auf das Ergebnis der Ausschreibung.

Die Kosten für die Sanierung der Sicherheitsbeleuchtung belaufen sich auf 4.914,70 €. Der Haushaltsansatz sieht keine entsprechenden Mittel vor. Die Aufwendungen werden als außerplanmäßige Ausgabe getätigt.

Beschluss: a) Der Ortsgemeinderat Halsenbach beschließt , den Auftrag für die Sanierung der Sicher- heitsbeleuchtung an die Firma Eisenbrandt, Pfalzfeld, zu einem Angebotspreis in Höhe von 4 .914,70 € brutto zu vergeben. b) Der außerplanmäßigen Ausgabe wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis: Zu a) Die Beschlussfassung erfolgt einstimmig (9 Ja -Stimmen). Zu b) Die Beschlussfassung erfolgt einstimmig (9 Ja-Stimmen).

5

TOP 6 Entscheidung über die Annahme von einer öGRS Halsenbach Zuwendung gem. § 94 Abs. 3 GemO

09. Oktober 2018

Beschlussvorlage: Verbandsgemeindeverwaltung Emmelshausen, Fachbereich 4 vom 10.01.2019 .

Beratungsdetails: Der Ortsgemeinde Halsenbach wurden Spenden von a) Fa. Hansen & Weiler GmbH, Am Eichelgärtchen 27, Halsenbach, i. H. v. 100,00 € b) Fa. Jürgen Retzmann, Industriestr. 12, Halsenbach , i. H. v. 100,00 € c) Fa. Hansen & Spohr GmbH, Am Eichelgärtchen 27, Halsenbach , i. H. v. 100,00 € d) Frau Walburga Gras, Indu striestraße 15, Halsenbach, i. H. v. 180,00 € e) Sägewerk Liesenfeld, Industriestraße 13, Halsenbach , i. H. v. 50,00 € f) Eheleute Michael und Kerstin Kneip, Hunsrückhöhenstr. 1, Halsenbach , i. H. v. 100,00 € g) Fa. Suckfüll -Lenz, Feuerschutz, Hauptstraße 21, Halsenbach, i. H. v. 50,00 € h) Fa. Ideba -Chemie GmbH, Am Eichelgärtchen 32, Halsenbach, i. H. v. 200,00 € i) Fa. Römer Reisen, Am Eichelgärtchen, Halsenbach, i. H. v. 50,00 €

für den Seniorentag 2019 in der Ortsgemeinde Halsenbach angeboten. Der Wert dieser Spenden be läuft sich auf 880,00 €.

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spenden von a) Fa. Hansen & Weiler GmbH, Am Eichelgärtchen 27, Halsenbach , i. H. v. 100,00 € b) Fa. Jürgen Retzmann, Industriestr. 12, Halsenbach, i. H. v. 100,00 € c) Fa. Hansen & Spohr GmbH, Am Eichelgärtchen 27, Halsenbach , i. H. v. 100,00 € d) Frau Walburga Gras, Industriestraße 15, Halsenbach , i. H. v. 180,00 € e) Sägewerk Liesenfeld, Industriestraße 13, Halsenba ch, i. H. v. 50,00 € f) Eheleute Michael und Kerstin Kneip, Hunsrückhöhenstraße 1, Halsenbach , i. H. v. 100,00 € g) Fa. Suckfüll -Lenz, Feuerschutz, Hauptstraße 21, Halsenbach, i. H. v. 50,00 € h) Fa. Ideba -Chemie GmbH, Am Eichelgärtchen 32, Halsenbach, i. H. v. 200,00 € i) Fa. Römer Reisen, Am Eichelgärtchen, Halsenbach, i. H. v. 50,00 € für den Seniorentag 2019 in der Ortsgemeinde Halsenbach zu.

Abstimmungsergebnis: Die Beschlussfassung erfolgt einstimmig mit 9 Ja-Stimmen.

TOP 7 Mitteilung und Anregungen

öGRS Halsenbach 05. Februar 2019

Es wird nichts erörtert, was der Niederschrift bedarf.

Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 20:45 Uhr beendet.

6

Mitteilung und Anregungen TOP 10 nöGRS Halsenbach 05. Februar 2019

Es wird nichts erörtert was der Niederschrift bedarf.

Die Ortsbürgermeisterin schließt mit einem Dank an die Ratsmitglieder um 21.05 Uhr die Gemeinderatssitzung.

Rita Lenz Ortsbürgermeisterin und zugleich Schriftführer

8