KreuzauErholen, Wandern und Natur erleben www.kreuzau.de Ihr Gesund-Zentrum

. Kreuz-Apotheke . Orthopädietechnik . Sanitätshaus . Reha-Service . Ärztehaus

Bodo Möller-Holtkamp . Prothesenbau Apotheker und Leiter des IGZ . Hörgeräte . Optik . Post . Schuhtechnik Einlagen Maßschuhe MBT-Fachhändler Diabetiker-Schuhe

Hauptstraße 7–9 . 52372 Kreuzau . Tel.: 02422-94000 . Fax: 02422-940015 Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 07.30–19.30 Uhr, Sa.: 08.00–14.00 Uhr Grußwort 1

Herzlich willkommen in unserer Eifelgemeinde Kreuzau!

Diese Broschüre richtet sich an alle, die in unserer Gemeinde wohnen, die künftig hier bei uns wohnen wollen, die am Rande des Nationalparks Eifel als Wanderer auf dem Eifelsteig oder den anderen landschaftlich hochinteressanten Wanderwegen nur ein paar Tage unsere Landschaft genießen möchten. Die Gemeinde Kreuzau ist eine äußerst aktive Gemeinde, in der das Leben in allen Bereichen, vom Wohnen über das Arbeiten bis hin zum aktiven oder auch ruhigen Erholen, pulsiert. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, unsere Gemeinde vorstellen und Ihnen alles Wissenswerte über die Menschen hier und das vielfältige Angebot in allen Lebensbereichen vermit- teln. Sie erfahren einiges über unsere Geschichte und unsere rheinische Kultur, über die Wirtschaftsstruktur und das Arbeitsleben, über unsere Schulen, über die medizinische Versorgung und über die Freizeitmöglichkeiten bis hin zum Vereinsleben im kulturellen, musikalischen und sportlichen Bereich. Sie nennt Ihnen auch die am 30.08.2009 anlässlich der letzten Kommunalwahl neu gewählten politischen Vertreter, an die Sie sich auch mit Fragen zu unseren Orten im Einzelnen wenden können. Ich hoffe, dass diese Broschüre Ihnen einen ausreichenden Überblick über das Leben in unseren Dörfern gibt.

Sollten Sie bereits seit Kurzem in der Gemeinde Kreuzau wohnen oder es beabsichtigen zu tun, möchte ich Sie auch anregen, an diesem Leben aktiv teilzunehmen. Nur so kön- nen Sie Ihre Mitbürger besser kennenlernen und schnell neue Freunde finden; die Türen stehen Ihnen offen, Sie müssen nur hineingehen.

Aber auch wenn Sie schon länger hier wohnen und mit unserer Gemeinde und mit den Lebensgewohnheiten im jeweiligen Ort vertraut sind, wird diese Broschüre sicherlich Wissenswertes und Neues für Sie enthalten, da sie regelmäßig aktualisiert und neu aufgelegt wird. Sollte diese Informationsschrift dennoch Fragen unbeantwortet lassen, besuchen Sie uns doch im Internet unter www.kreuzau.de oder wenden Sie sich direkt an meine Verwaltung, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite steht. Um immer aktuell informiert zu sein, empfehle ich Ihnen weiterhin, unser Amtsblatt zu lesen, das monatlich in die Haushalte gebracht wird und im Einzelfall bei der Gemeindeverwaltung noch zu beziehen ist. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Broschüre und verbleibe mit besten Grüßen und Wünschen.

Ihr Bürgermeister

Walter Ramm 2 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

1 Grußwort 15 Ratsmitglieder

2 Impressum 16 Ortsvorsteher/-innen

4 Branchenverzeichnis 16 Ausschüsse

5 Historischer Rückblick 17 Behördliche Einrichtungen

7 Arbeiten in der Gemeinde 17/18 Wegweiser durch das Rathaus

9/10 Wohnen in der Gemeinde 19 Dienstleistungen

11/12 Erholen in der Gemeinde 19 Banken und Sparkassen, Post

13 Zahlen, Daten, Fakten 19 Öffentlicher Personennah-

14 Fraktionsvorsitzende verkehr (ÖPNV)

14 Gemeindeorgane

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammen - sowie Art und Anordnung des In- mediaprint infoverlag gmbh arbeit mit der Gemeinde Kreuzau. halts sind zugunsten des jeweiligen Lechstraße 2, D-86415 Mering Änderungswünsche, Anregungen Inhabers dieser Rechte urheber- Tel. +49 (0) 8233 384-0 und Ergänzungen für die nächste rechtlich geschützt. Nachdruck und Fax +49 (0) 8233 384-103 Aufl age dieser Broschüre nimmt die Übersetzungen in Print und Online Quellennachweis: [email protected] Verwaltung oder das zuständige Amt sind – auch auszugs weise – nicht Bildrechte: Gemeinde Kreuzau www.mediaprint.info entgegen. Titel, Umschlag gestaltung gestattet. W. Stolz www.total-lokal.de 52368050 /15. Aufl age /5- 2012 Inhaltsverzeichnis3

20 Polizei 27–30 Medizinische Versorgung

21 Versorgung in der Gemeinde Kreuzau

22 Sonstige Institutionen 31 Soziale Dienste

23 Bildungs- und Lehranstalten 31 Tageseinrichtungen für Kinder

24 Kulturelle Einrichtungen 32 Turn- und Sportstätten

25 Kirchen 33–37 Vereine

25 Pfarrämter 38 Feuerwehr

27 Gesundheitswesen 39 Abfallentsorgung

27 Gesundheitswesen, Krankenhäuser 40 Notruftafel

Mobile Heilpädagogik ABW Kreuzau Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Handicap

 Menschen mit Lernschwierigkeiten  Menschen mit psychischen Erkrankungen  Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen

 Eigenständige Lebensführung in der eigenen Wohnung  Unterstützung nach dem Individuellen Hilfeplan  Finanzierung nach § 53 SGB XII durch den LVR

Bahnhofstraße 27 * 52372 Kreuzau * Fon 02422 - 502482 * www.abw-kreuzau.de

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE Rüdiger Busch Osteopathie – Radiale Stoßwelle

& 0 24 22 / 500 99 11 · www.physiobusch.de 4 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabe- tisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Apotheken U2, U4 Gastronomie 4, 11 Physiotherapie 3, 28 Badewannen 14 Gaststätte 11 Raumgestaltung 8 Badewannendesign 14 Geschenkartikel 23 Sachverständige 8, 16 Banken 19, U3 Gesundheit 28, U4 Sanitätshaus U2 Baumaschinenverleih 22 Grabpflege 17 Schornsteinfeger 37 Baumaschinenvermietung 22 Haarverlängerung 24 Schuhtechnik U2, 13 Bausachverständiger 8 Häusliche Krankenpflege 31 Seniorenbetreuung 31 Beerdigung 25 Heilpädagogik 3 Sonnenschutz 8 Bestatter 25 HIFI – Lautsprecher 11 Sozialer Dienst 26 Betreutes Wohnen 3, 26 Hörsysteme 29 Steuerberatung 20 Buchhandlung 23 Hygienepapiere 22 Thaimassage 17 Café 4 Immobilien 19 Tierarzt 30, 40 Containerdienst 8, 39 Kaminöfen 37 Vermessungsingenieure 16 Dachdecker 17 Kassen 16 Verpackungen 7 Erdbewegungen 8, 39 Krankengymnastik 28 Versorger 21 Fließen – Naturstein 7 Kreditinstitute U3 Warenwirtschaft 16 Friseur 8, 24 Massage 17 Wellpappe 7 Fußpflege 3 Musik 11 Wellpappenrohpapier 6 Garten- und Landschaftsbau 4, 8 Naturheilkunde 40 Zahnärzte 28, 29 Gartenbau 8 Optiker 29 Zahnmedizin 28 Gartengestaltung 4 Orthopädie Schuhtechnik 13 Gärtnerei 17 Papierfabrik 6 U = Umschlagseite

GARTEN(T)RAUM Café & Restaurant

• Gartenarbeiten und Gestaltung Inh. Dieter Frings Vor dem Bruch 24 · 52372 Kreuzau · Telefon 0 24 22 - 73 72 • Teichanlagen

• Pfl asterarbeiten/ Steindesign

• Baumfällungen Wilhelm Utzerath • Zaunanlagen GARTEN+LANDSCHAFTSBAU Öffnungszeiten Landrat-Kaptain-Straße 8 Telefon 0 24 22 – 50 49 00 Di. bis Sa. 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr 52372 Kreuzau Telefax 0 24 22 – 50 49 01 So. und Feiertag 10.00 bis 19.00 Uhr [email protected] Mobil 01 70 – 4 38 69 33 Historischer Rückblick5

Historischer Rückblick

In der Au, am rechten Rurufer gelegen, stein schon die Ortsteile Bogheim, Kreuzau schlossen sich zur Gemeinde Kreuzau zu- da, wo die die Nordeifel verlässt und und Winden der heutigen Gemeinde um- sammen. Das Amt Kreuzau, jetzt nur noch ihren Weg in die Ebene des Düren-Jülicher fasste, eine der 15 Unterherrschaften des aus den Gemeinden Kreuzau und Niederau Raumes fortsetzt, liegt der Ort Kreuzau, Herzogtums Jülich. Im Verlaufe der Fran- bestehend, blieb bis zum 31. Dezember von dem die Gemeinde ihren Namen hat. zösischen Revolution wurde im Jahre 1794 1971 erhalten. Durch die Neugliederung Diese Lage an der Rur und am Nordei- das Kreuzauer Gebiet der Mairie Stock- des Raumes Aachen wurden mit Wir- felrand war und ist bestimmend für die heim, Kanton Düren, Departement Roer, kung vom 1. Januar 1972 die Gemeinden Gemeinde. Bereits die älteste urkundliche zugeordnet. Durch die politische Neuord- Obermaubach-Schlagstein von der Stadt Namensform des Ortsgebietes enthielt den nung auf dem Wiener Kongress im Jahre , Untermaubach-Bilstein und der Hinweis auf diese Lage. In einer Urkunde 1814/15 kam mit dem gesamten rhei- Ortsteil Langenbroich aus der Gemeinde von 1319 findet sich der Name „Auwe nischen Gebiet auch Kreuzau zu Preußen. Hürtgenwald und die Ortsteile Schneid- superior“. In der Mitte des 15. Jahrhun- Die Mairie Stockheim wurde preußische hausen und Welk aus der Gemeinde Len- derts wurde diesem Namen „Auwe“ der Bürgermeisterei, ihr Verwaltungssitz um dersdorf in die Gemeinde Kreuzau einge- Name der Kirche, die dem heiligen Kreuz 1880 nach Kreuzau verlegt. Im Jahre 1900 gliedert – die Gemeinde Niederau kam zu geweiht war, vorangesetzt, woraus dann wurde das Rathaus Kreuzau erbaut – die Düren. Die heutige Gemeinde Kreuzau – schließlich „Kreuzau“ wurde. Die Besie- „Bürgermeisterei Stockheim zu Kreuzau“ bestehend aus den Ortsteilen Bogheim, delung des heutigen Gemeindegebietes wurde selbstständig. Boich, Drove, Kreuzau, Leversbach, erfolgte jedoch viel früher, wie zahlreiche Obermaubach mit Schlagstein, Stock- Funde in den Kreuzauer Gemarkungen Ab 1929, nach dem neuen Gemeindever- heim, , Üdingen, Untermaubach mit beweisen. Aus dem Leben des heiligen fassungsrecht von 1927, gab es das Amt Bilstein und Winden mit Bergheim und Heribert, Schutzpatron der Kreuzauer Kir- Kreuzau, das 1932 aus den selbstständigen Langenbroich – hat nach dem Stand vom che, lässt sich eine über 1000-jährige Ge- Gemeinden Bogheim, Boich-Leversbach, 01.01.2012 18.597 Einwohner und eine schichte herleiten. Bereits in vorrömischer Drove, Kreuzau, Niederau, Stockheim, Fläche von 41,76 km². Zeit wurde neben der land- und forstwirt- Thum, Üdingen und Winden bestand. schaftlichen Bodennutzung Ton keramisch Im Zuge der kommunalen Neugliederung Weitere Information finden Sie auf der verarbeitet. Dazu gewann man Kupfer, Blei 1969 verzichteten die Gemeinden außer Homepage der Gemeinde Kreuzau unter und Eisenerz, das zum Teil in die Münze Niederau auf ihre Selbstständigkeit und www.Kreuzau.de. der Jülicher Herzöge wanderte.

Der Bleibergbau in Leversbach wird im ausgehenden Mittelalter um 1450 erstmals urkundlich erwähnt. 1662 fasste die durch das weiche Rurwasser begünstigte Papier- industrie Fuß und wurde bald zum vorherr- schenden Wirtschaftszweig im Kreuzauer Bereich. Politisch betrachtet gehörte das Kreuzauer Gemeindegebiet bis 1171 dem Gau Zülpich und dem Bannforst der Ka- rolingischen Pfalz in Düren an, die von dem Pfalzgrafen in Aachen verwaltet und von diesem an die Grafen von Jülich als Lehen weitergegeben wurde. Als diese im 13. Jahrhundert ihr Land aus Verwaltungs- gründen in Ämter aufteilten, kam das Ge- meindegebiet zum „Amt Nideggen“, das seinerseits zum Herzogtum Jülich gehörte. Im 15. Jahrhundert war das „Gericht Kreuzau“, das neben Bergheim und Bil- 6 Traditions- unternehmen in Kreuzau

Die GmbH

Anfang des 19. Jahrhunderts beginnt die Ge- Die weiße Außenlage des Papiers wird werbe- schichte des Unternehmens, damals noch als wirksam bedruckt. Tuchmühle. Mit der Herstellung von Papier wur- de erst Anfang des 20. Jahrhunderts begonnen. Seit der Übernahme 1984 wurde die Kapazität Seither war die Geschichte von mehreren Eigen- kontinuierlich, von damals 45 Tonnen auf heu- tümerwechseln geprägt. 1984 wurde die Papier- te 1.000 Tonnen Tagesproduktion, ausgebaut. fabrik Niederauer Mühle GmbH von den Familien Somit ist die Papierfabrik ein führender Anbieter Autenrieb und Meyer übernommen und ist heute in Deutschland und Europa. noch ein familiengeführtes Privatunternehmen. Innerhalb der Ortsgemeinschaft Kreuzau zählt Das Produkt der Niederauer Mühle: weiß gedeck- das Unternehmen zu einem der größten Arbeit- tes Wellpappenrohpapier. Ein Nischenprodukt, geber. Ca. 150 Mitarbeiter gewährleisten einen das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Ein- kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr. Jedes satzmöglichkeiten sind vielseitig, bewegen sich Jahr werden in verschiedenen Bereichen Ausbil- aber immer im Verpackungssektor. dungsplätze zur Verfügung gestellt.

Auszubildende und Fachkräfte gesucht!

Wir suchen Auszubildende und qualifi zierte Mitarbeiter in den Bereichen:

· Elektroniker für Betriebstechnik · Industriemechaniker · Papiertechnologen

Besuchen Sie unsere Homepage: www.niederauer-muehle.de

Windener Weg 1, 52372 Kreuzau Telefon: 0 24 22/ 94 94- 0 E-Mail: [email protected] Fax: 0 24 22/ 94 94-37 Arbeiten in der Gemeinde 7

Arbeiten in der Gemeinde

Die geografische Lage der Gemeinde bringt es mit sich, dass sowohl Eifel-Hochlagen mit stark eingeschnittenen, reizvollen Tälern als auch die beginnende Börde mit ebenen fruchtbaren Flächen zum Gemeindegebiet gehören. Dadurch hat Kreuzau neben dem touristischen Potenzial auch die Möglichkeit, in verkehrsgünstiger Lage die verschiedensten Gewerbezweige anzusiedeln.

Vier Großbetriebe im Bereich der Papierherstellung und -ver- arbeitung sowie der Kunststoffverarbeitung bieten zusammen mit einem gut strukturierten Gewerbegebiet in Stockheim und einem interkommunalen Gewerbegebiet (Düren und Kreuzau) ein umfangreiches Sortiment an Arbeits- und Ausbildungs- plätzen. Zusammen mit einem gut funktionierenden Nahver- sorgungszentrum und intensiven Bestrebungen auf dem tou- ristischen Sektor ergibt sich insgesamt eine gute Mischung aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung.

Andreas Max Marienstraße 12 52372 Kreuzau

u Fliesen u Mosaik u Naturstein u Planung u Beratung u Verlegung

Tel.: 02421 - 6931622 E-Mail: [email protected] Fax: 02421 - 6931624 E-Mail: info@max-fl iesen.de Mobil: 0171 - 6998030 Internet: max-fl iesen.de

+PPQXCVKXG WOYGNVHTGWPFNKEJG 8GTRCEMWPIUN{UWPIGP H€T WPUGTG -WPFGP \WMWPHVUUKEJGTG #TDGKVURNkV\GH€T -TGW\CW Unsere Ausbildungsplätze: M Kauffrau/mann Spedition und Logistikdienstleistungen M Industriekauffrau/mann M Packmitteltechnologe (m/w) M Mechatroniker (m/w)

Smurfit Kappa GmbH▪ Wellpappe West ▪ Werk Rheinwelle &€TGPGT 5VTCˆG  °   -TGW\CW 6GNGHQP     8 Wohnen in der Gemeinde

· Ursachenanalyse Bausachverständiger · Instandsetzungsplanung - Innenabdichtung

Telefon 0 24 27 / 90 99 88 - 0 - Außenabdichtung Telefax 0 24 27 / 90 99 88 - 1 - Schimmelpilzsanierung Mobil 01 77 / 3 84 75 56 · Schimmelprävention

E-Mail [email protected] · Baubetreuung Web www.sv-buero-hagner.de · Bauthermografi e

Auszuführende Abdichtungs-, Instandsetzungs- oder Wärmedämmarbeiten Zusätzlich übernimmt er die Verantwortung für die Planung der Gewerke. sind Gewerke, die ohne eine gründliche Planung zum Scheitern verurteilt sind. Die Planungshaftung ist um einige Jahre länger als die Gewährleistung auf Es ist nicht Aufgabe des ausführenden Betriebes, z. B. die Abdichtung eines die Arbeiten. Kellers zu planen. Das ist Aufgabe eines Fachplaners (Sachverständiger / Für die Planungshaftung hat er zudem keine Haftpfl ichtversicherung, da Architekt) und nicht eines Handwerksbetriebes. die Planung der Gewerke nicht seine Aufgabe ist. Einen Handwerker aufzufordern, sich z. B. einen feuchten Keller anzuschau- Es ist daher dringend anzuraten, einen Fachplaner einzuschalten und mit en und ein Angebot abzugeben, bringt ihn in Bedrängnis. Durch die Abga- der Planung und Überwachung der Arbeiten zu betrauen. be des Angebotes ist er der Planer der Sanierung. Er hat nach Fertigstel- Nur das stellt sicher, dass die Abdichtungsarbeiten ordnungsgemäß ge- lung der Arbeiten die Gewährleistung für die Ausführung zu übernehmen. plant und ausgeführt werden.

iane ruccoleri Friseurmeisterin Qualität, die bezahlbar ist!

Friedenau 24–26 Zum Duffesbach 3 Tel.: 02422 - 9550400 Mobil: 0179 - 7582729 Tel.: 02422 - 5027816 52372 Kreuzau 52372 Kreuzau • Planung • Umgestaltung • Neugestaltung • Pfl ege Tim Breuer Staatlich geprüfter Techniker Garten- und Landschaftsbau

Stockheimer Weg 20 52372 Kreuzau Hauptstraße 58 Öffnungszeiten: 52372 Kreuzau Fon: 0 24 22 • 9 04 42 43 Telefon: (0 24 22) 50 43 40 Mo.–Fr.: 09.30 – 13.00 Uhr Fax 0 24 22 • 9 04 42 47 Telefax: (0 24 22) 50 43 42 14.30 – 18.30 Uhr www.raumgestaltung-fuss.de Samstag: 09.30 – 13.00 Uhr [email protected] Mittwoch Nachmittag geschlossen E-Mail: [email protected] Internet: www.breuer-gartendesign.de Wohnen in der Gemeinde 9

Wohnen in der Gemeinde

Die besondere Lage am unmittelbaren Nordrand der Eifel hat die Gemeinde Kreuzau zu einem begehrten Wohnbereich in der Region gemacht. Neben der land- schaftlichen Schönheit und der guten In- frastruktur führt auch die verkehrsgünstige Lage zu den Ballungszentren Köln und Aa- chen sowie zur Nachbarstadt Düren dazu, dass weit mehr als die für das tägliche Le- ben notwendigen Belange gut erreichbar sind. Umfassende Einkaufsmöglichkeiten für die Bedürfnisse des täglichen Lebens stellen die Grundversorgung der Bürger in der eigenen Gemeinde sicher. Händler, Dienstleister und Handwerker, die sich zur „Kreuzauer Interessengemeinschaft“ (KIG) zusammengeschlossen haben, prä- Für Familien mit Kindern ist die schu- bandes mit vier weiteren Kommunen des sentieren die lebendige Geschäftswelt und lische Infrastruktur von entscheidender Südkreises Düren im Ortsteil Boich. Da- ihr Leistungsvermögen alljährlich auf dem Bedeutung. Neben vier Grundschulen in neben rundet ein vielfältiges Angebot der großen Ortsfest Anfang September. Drove, Kreuzau, Stockheim und Winden Volkshochschule innerhalb der Zweigstelle mit einem Teilstandort im Ortsteil Ober- Kreuzau das Angebot im Rahmen der Er- In der Gemeinde Kreuzau finden Sie eine maubach wurde im Zentralort Kreuzau wachsenenbildung ab. gute medizinische Versorgung von Haus- ein Zentrum für allgemeinbildende wei- ärzten und Fachärzten fast aller Fachge- terführende Schulen angesiedelt, welches Eine Musikschule mit derzeit rd. 500 biete. Die schon bestehende kollegiale Zu- die Schulformen Hauptschule, Realschu- Schülerinnen und Schülern ermöglicht sammenarbeit hat vor einigen Jahren zur le, Sekundarschule und Gymnasium um- eine frühe musikalische Förderung. Für Gründung der „Gemeinschaft Kreuzauer fasst. Offene Ganztagsschulen sowie eine die Kindergartenbetreuung stehen im Ärzte“ – www.kreuzauer-aerzte.de – ge- Nachmittagsbetreuung bei den weiter- Gemeindegebiet über 480 Kindergarten- führt. Ziel ist es, die ärztliche Kommunika- führenden Schulen werden als sinnvolle plätze einschließlich einer Waldkinder- tion, Information und den Gedankenaus- Ergänzung angeboten. Eine Förderschule gartengruppe zur Verfügung. Ebenfalls tausch zum Wohle einer gemeinsamen mit den Schwerpunkten Lernen und Spra- wird eine Betreuung für Kinder unter drei Patientenversorgung zu optimieren. che besteht im Rahmen eines Schulver- Jahren angeboten.

ANTIQUITÄTEN Thorsden Schlößner • Tischlermeister • An- und Verkauf • Möbelrestaurator • freie Gutachtenerstellung • Wohnungsaufl ösungen • Nachlassabwicklung • Gold- und Silber-Ankauf

Hauptstraße 61 52372 Kreuzau Telefon: (0 24 22) 50 40 02 25 Jahre Berufserfahrung Mobil: (01 71) 3 45 08 02 www.antiquitaeten-schloessner.de Telefax: (0 24 22) 50 40 02 [email protected] 10 Wohnen in der Gemeinde

Auch die älteren Mitbürger sind fester Be- Nicht zuletzt hat sich die Gemeinde die standteil des Miteinanders in der Gemein- Pflege des europäischen Gedankens zum de Kreuzau. Eine Vielzahl von Senioren- Ziel gesetzt. veranstaltungen – teilweise in Verbindung mit den Ortsvereinen – Seniorenfahrten, Mit den Partnergemeinden Plancoët in Altentagesstätten und diverse in Kreuzau Frankreich und in Österreich und Umgebung ansässige ambulante Pfle- gibt es bereits seit vielen Jahre gute Ver- gedienste bieten diesen Mitbürgern ein bindungen, die nicht nur auf dem Papier geselliges Beisammensein, aber auch Hilfe bestehen, sondern durch regelmäßige ge- zur Selbsthilfe an. Ein nordrhein-westfä- genseitige Besuche von Schülern, Senioren lisches Modellprojekt „Wohnen im Alter“ und Vereinen lebendig gehalten werden. bringt alle Möglichkeiten des Zusammen- lebens für ältere Menschen nach Kreuzau. Etwa 120 Vereine aller Sparten des Sports, der Musik und der Kultur bieten ein um- fangreiches Angebot für die verschie- densten Interessen. Traditionelle Vereine, wie die Schützenvereine und Kirmesgesell- schaften, aber auch Musik- und Sportver- eine sowie die Eifelvereine und die Senio- renvereine bewirken in allen Orten ein gut funktionierendes Gemeinschaftsleben, in dem Jung und Alt sich gleichermaßen en- gagieren und zu Hause sind. Insbesondere im Zentralort Kreuzau ist der Karneval eine feste Institution des kulturellen Lebens. In der Region zählt der Kreuzauer Rosen- montagszug zu den Highlights der Sessi- on. 30 000 Besucher und mehr säumen bei schönem Wetter am Rosenmontag den Zugweg der „Jecken“. Erholen in der Gemeinde11

Erholen in der Gemeinde

Die bereits erwähnte einzigartige Lage am Nordrand der Eifel bietet dem Ruhe- und Erholungsuchenden ebenso wie dem Sportfan und dem Naturliebhaber vielfältige Möglichkeiten zur Wego Freizeitgestaltung. Die hügelige Mittelgebirgslandschaft der Eifel, die ebene Fläche der beginnenden Börde, ausgedehnte Sound Systems Waldbereiche, Wiesentäler und das stark eingeschnittene Rurtal mit seinem Stausee bei Obermaubach bieten ein abwechslungs- experience musik emotions! reiches, einzigartiges Landschaftsbild, das es zu erkunden gilt. experience musik emotions! Das bundesweit unverwechselbare Naturschutzgebiet „Drover Klangvolle Sounderlebnisse. Heide“, das von dem längsten römischen Tunnelbau nördlich Der Maßanzug für individuellen Hörgenuss. der Alpen gequert wird, ist einzigartig in der Region. Ein viel- Speziell nach Ihren Ansprüchen gefertigt. schichtiges Wanderwegenetz erschließt dem Erholungsuchen- Sound Design High-End. den diese außergewöhnliche Landschaft. • Lautsprechersysteme Kanufahrten auf der Rur, Wandern in romantischen Flusstälern, • Entwicklung in ausgedehnten Wäldern oder auf Höhenwegen mit Fern- • Reparatur sichten weit in die Börde hinein bis zum Siebengebirge sind nur einige der vielen Möglichkeiten. • Service

Die Buntsandstein-Route des Eifelsteigs und einige Hauptwan- Üdinger Weg 46 Mobil: 01 70/6 14 08 59 www.wego-sound-systems.de 52372 Kreuzau Telefon: 0 24 22/ 50 40 59 [email protected] derwege des Eifelvereins haben in Kreuzau ihren Ursprung und werden begleitet von vielfältigen Themenwanderwegen zur Geschichte und zur Natur.

Aber auch Radwandern auf dem Rurufer-Radweg oder auf gut ausgebauten Wegen der ebenen Bördelandschaft (Burgenroute oder andere Radwanderrouten) stehen für eine Auswahl aus dem bestehenden Angebot. Seit Beginn des Jahres 2004 befin- det sich darüber hinaus der Nationalpark Eifel – der einzige Na- tionalpark Nordrhein-Westfalens – mit seinen vielfältigen Mög- lichkeiten des Naturerlebens in unmittelbarer Nachbarschaft. 12 Erholen in der Gemeinde

Eine reichhaltige Gastronomie bietet dazu jederzeit eine Mög- lichkeit zum Einkehren.

Nicht nur an Regentagen stehen in Kreuzau das Freizeitbad monte mare Kreuzau – eine Bade- und Saunalandschaft von besonderem Erlebniswert – sowie in der näheren Umgebung vielfältige Besichtigungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.

Insbesondere im Bereich Tourismus bemüht sich die Gemeinde Kreuzau um weitere Verbesserungen der Infrastruktur. Anfang des Jahres 2002 hat sie mit drei Nachbarkommunen den Ver- ein Rureifel-Tourismus e. V. gegründet, der die Freizeitmög- lichkeiten in der Umgebung bündeln, neue Naturerlebnispro- gramme aufbauen und Bürgern und Gästen gleichermaßen zur Verfügung stellen soll.

Über die Eifel-Tourismus GmbH besteht eine Verknüpfung bis nach Rheinland-Pfalz, Belgien und Luxemburg hinein. Kreuzau – eine lebenswerte und lebendige Gemeinde, in der man sich zu Hause fühlt. Zahlen, Daten, Fakten 13

Zahlen, Daten, Fakten

Gemeinde Kreuzau Einwohner gesamt 18.597 Stockheim 2 660 Bogheim 239 Thum 433 Kreis Düren Boich 605 Untermaubach 1 159

Land Nordrhein-Westfalen Drove 2 269 Bilstein 336

Flächengröße 41,76 km² Kreuzau 5 159 Üdingen 728 Leversbach 575 Winden 2 106 Höchster Punkt 360 m Obermaubach 1 526 Bergheim 279

Niedrigster Punkt 142 m Schlagstein 368 Langenbroich 155

(Stand: 01.01.2012)

Aus alles-alles-deutschland.de wird total-lokal.de

Teichstraße 25 Orth. Schuhzurichtungen 52372 Kreuzau Einlagen nach Maß & Gips Schuhreparaturservice Tel. 0 24 22/ 50 40 94 Schuhzubehör Solidus Bequemschuhe

SCHUHREPARATUR Öffnungszeiten:

Mo./Di./Do./Fr. 7:45–12:00 Uhr Ihre Kommune im Blickpunkt 13:00–18:00 Uhr Mi. 13:00–18:00 Uhr www.total-lokal.de Sa. 9:00–12:00 Uhr 14 Fraktionsvorsitzende / Gemeindeorgane

Fraktionsvorsitzende

Fraktion Name Anschrift Telefon CDU Ingo Eßer Pater-Peters-Straße 3 02422 3672 SPD Rolf Heidbüchel Kelterstraße 25 02422 6722 Bündnis 90/Die Grünen Astrid Hohn Thumstraße 17 02427 8302 FDP Egbert Braks Bleigraben 9 02427 1508

Gemeindeorgane

Der Bürgermeister und seine Stellvertreter Name Anschrift Telefon Walter Ramm, Bürgermeister Auf den Brechen 17 02422 5124 Helga Meier, 1. stellv. Bürgermeisterin Kelterstraße 53 02422 6381 Elisabeth Pütz, 2. stellv. Bürgermeisterin Maubacher Straße 135 02422 7183 Walter Stolz, Allg. Vertreter des Bürgermeisters Am Hinzenbusch 27, 52355 Düren 02421 57642

Hoesch Design GmbH Schneidhausen, 52372 Kreuzau

Telefon: 02422 - 54 - 0 Fax: 02422 - 54 - 540

E-Mail: [email protected] Internet: www.hoesch.de Rat der Gemeinde Kreuzau15

Rat der Gemeinde Kreuzau

Vorsitzender: Bürgermeister Walter Ramm

Ratsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge

Name Anschrift Fraktion Telefon Ackers, Elfriede Gut Stepprath CDU 02421 54311 Badur, Krister Im Oberen Tal 1 Bündnis 90/ 02422 904059 Die Grünen Berens v. Rautenfeld, Dagmar Urbanusstraße 109 SPD 02422 902318 Böcking, Paul Kapellenweg 8 SPD 02422 4514 Braks, Egbert Bleigraben 9 FDP 02427 1508 Breuer, Adolf An der Hardt 5 CDU 02422 7490 Bühl, Bert Am Leversbach 48 a CDU 02427 901571 Burmester, Wolfgang Im Richelnberg 10 Bündnis 90/ 02422 7982 Die Grünen Eßer, Ingo Pater-Peters-Straße 3 CDU 02422 3672 Gerards, Elmar Rurstraße 13 b FDP 02422 4202 Gunkel, Dirk Rurstraße 49 CDU 02422 3592 Heidbüchel, Rolf Kelterstraße 25 SPD 02422 6722 Hohn, Astrid Thumstraße 17 Bündnis 90/ 02427 8302 Die Grünen Iven, Axel In der Britz 3 SPD 02422 6401 Kammer, Jürgen Niederdrove 20 SPD 02422 6344 Kaptain, Johannes Kolpingstraße 4 CDU 02422 901718 Kilian, Manfred An der Hardt 26 SPD 02422 6908 Lüttgen, Wolfgang Auf der Heide 19 SPD 02421 53178 Macherey, Peter Frohbenden 30 CDU 02422 8112 Meier, Helga Kelterstraße 53 CDU 02422 6381 Meurer, Prof. Dr. Erik Martinstraße 11 FDP 02422 6965 Poensgen, Helmut Titzgarten 8 d CDU 02427 6586 Pütz, Elisabeth Maubacher Straße 135 SPD 02422 7183 Schmitz, Hermann-Josef Im Moosgarten 26 SPD 02427 1671 Schnitzler, Josef Kelterstraße 158 CDU 02422 901201 Schröder, Josef Andreasstraße 23 CDU 02421 53254 Schroif, Thea In den Weinbergen 15 CDU 02422 7028 Seel, Rolf -MdL- Kommweg 95 CDU 02422 901548 Servatius, Stephan Vor dem Bruch 25 CDU 02422 3953 Stoffels, Manfred Dorfstraße 113 SPD 02422 7346 Strohpagel, Birgit Friedenau 12 CDU 02422 183426 Süreth, Dr. Harald Bergsteiner Str. 29 Bündnis 90/ 02422 6506 Die Grünen Tesch, Michael Südstraße 9 CDU 02422 4444 Winter, Heinrich Heidbüchel 14 CDU 02422 4409 16 Ortsvorsteher/-innen / Ausschüsse

Ortsvorsteher/-innen

Ort Name Anschrift Fraktion Telefon Bogheim Breuer, Adolf An der Hardt 5 CDU 02422 7490 Boich Schmitz, Hermann-Josef Im Moosgarten 26 SPD 02427 1671 Drove Hechemer, Horst Wehrstraße 18 CDU 02422 6030 Kreuzau Kempen, Manfred Feldstraße 2 CDU 02422 6833 Leversbach Büngeler, Johannes Bleigraben 27 CDU 02427 901067 Obermaubach, Schlagstein Winter, Heinrich Heidbüchel 14 CDU 02422 4409 Stockheim Lüttgen, Wolfgang Auf der Heide 19 SPD 02421 53178 Thum Weiler, Martin Thumstraße 35 SPD 02427 8765 Üdingen Stoffels, Manfred Dorfstraße 113 SPD 02422 7346 Untermaubach, Bilstein Graf von Spee, Mariano Burgplatz 6 CDU 02422 901026 Winden, Bergheim, Langenbroich Meier, Helga Kelterstraße 53 CDU 02422 6381

Sprechstunden der Ortsvorsteher/-innen: Alle Ortsvorsteher/ Limmer Soft -innen halten am 1. Donnerstag im Monat von 18.00 bis Warenwirtschaft und Kassensysteme 19.00 Uhr in ihrer Wohnung sowie nach vorheriger telefo- für den modischen Einzelhandel nischer Vereinbarung Sprechstunden ab. www.limmersoft.de // Telefon 02422. 9430-0 Direkt zu uns Ausschüsse

Ausschuss Vorsitzende/ Fraktion Vorsitzender Hauptausschuss Bürgermeister Walter Ramm Bau- und Planungsausschuss Josef Schnitzler CDU Rechnungsprüfungs- und Prof. Dr. FDP Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) Wahlprüfungsausschuss Erik Meurer Unverzichtbare Fachingenieure in Bauordnungsämtern zwingend, Schulausschuss Dagmar Berens SPD allen Belangen von Grundstücken Baukosten, Beurkundung einer von Rautenfeld und deren Bebauung sind die Öf- Grundstücksteilung, einer amtli- fentlich bestellten Vermessungs- chen Grenzvermessung und Ein- Sozialausschuss Jürgen Kammer SPD ingenieure. messung eines neu errichteten Sport- und Kulturausschuss Stephan CDU Bauwerks zur Eintragung in die Servatius Als Organ des Öffentlichen Ver- amtliche Flurkarte. messungswesens sind sie befugt, Umweltausschuss Johannes Kaptain CDU Tatsachen, die durch vermessungs- Vor der Bauausführung erfolgen Ab- technische Ermittlungen am Grund steckungen des Bauwerkes zur Mitgliedschaften der Gemeinde und Boden festgestellt wurden, mit Einhaltung privat- und öffentlich- in folgenden Zweckverbänden öffentlichem Glaube zu beurkun- rechtlicher Abstände und Höhen den. durch den Vermessungsingenieur – Erftverband Hierunter fallen auch die Erstel- oder das Bauunternehmen. – Sekundarschule Kreuzau-Nideggen lung der Bauvorlage ,,Amtlicher Im Übrigen wird der ÖbVI auf allen – Förderschulverband Kreuzau-Nideggen Lageplan um Antrag auf Bau- Gebieten des Vermessungs- und genehmigung“, da in manchen Liegenschaftswesens tätig. – Wasserverband Eifel-Rur – Wasserversorgungszweckverband Perlenbach – Zweckverband „Kommunale Datenverarbeitungszentrale Dipl.-Ing. Richard Valter Rhein-Erft-Rur“ Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Mitgliedschaften in Gesellschaften Vereidigter Sachverständiger – Wasserwerk Concordia Kreuzau GmbH für Grundstücks- und Gebäudebewertung Hauptstraße 21 Telefon 0 24 22/ 94 04- 0 Mitgliedschaften in Vereinen 52372 Kreuzau Telefax 0 24 22/ 94 04-19 – Rureifel-Tourismus e. V. – Naturpark Nordeifel E-Mail: [email protected] www.vermessung-valter.de Behörden / Wegweiser durch das Rathaus 17

Behördliche Einrichtungen

Die Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten: Allgemeiner Vertreter Postanschrift: montags bis freitags: 08.30–12.00 Uhr des Bürgermeisters: Walter Stolz Gemeindeverwaltung Kreuzau dienstags: 13.30 –16.00 Uhr Am Hinzenbusch 27, 52355 Düren Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau donnerstags: 13.30–17.00 Uhr Telefon: 02421 57642 oder Postfach 1128, 52368 Kreuzau und nach Vereinbarung Infotelefon mit Rufnummernansage aller Telefonnummer für alle Dienststellen: Bürgermeister: gemeindlichen Einrichtungen und Orts- 02422 507-0, Walter Ramm vorsteher/innen. Die Rufnummern sind Telefax: 02422 507-498 Auf den Brechen 17, 52372 Kreuzau auch über die Vermittlung der Gemein- E-Mail: [email protected] Telefon: 02422 5124 deverwaltung erreichbar. Internet: http://www.Kreuzau.de Telefon: 02422 507-200

Wegweiser durch das Rathaus

Bürgermeister: Herr Ramm Zimmer 240 Telefon: 02422 507-240 Allg. Vertreter des Bürgermeisters: Herr Stolz Zimmer 235 Telefon: 02422 507-235 Dezernat I Leiter: Herr Steg Zimmer 108 Telefon: 02422 507-108 Abteilung 1.1 – Zentrale Dienste Leiter: Herr Drewes-Janssen Zimmer 237 Telefon: 02422 507-237

Abteilung 1.2 – Finanzen Leiter: Herr Stirnberg Zimmer 121 Telefon: 02422 507-121 Abteilung 1.3 – Kultur, Schule, Soziales, Sport Leiter: Herr Steg Zimmer 108 Telefon: 02422 507-108 Dezernat II Leiter: Herr Schmühl Zimmer 353 Telefon: 02422 507-353 Abteilung 2.1 – Bauleitplanung, Wirtschaftsförderung Leiter: Herr Schmühl Zimmer 353 Telefon: 02422 507-353 Abteilung 2.2 – Kommunale Dienste Leiter: Herr Wolfram Zimmer 364 Telefon: 02422 507-364 Abteilung 2.3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung Leiterin: Frau Lennartz Zimmer 107 Telefon: 02422 507-107

GEBR. KALKBRENNER Inhaber Rolf Ruland · Dachdeckermeister

■ Beet- und Balkonpflanzen 52372 Kreuzau (viele Pflanzen aus Üdinger Weg 41 · Telefon 0 24 22/90 10 70 · Fax 90 10 72 eigener Herstellung) e-mail: [email protected] Privatadresse: 52372 Kreuzau · Peschstraße 35 ■ Kreative Floristik und Festdekoration ■ Trauerfloristik ■ Accessoires & Dekoration Überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen Leistungen!

Zum Alten Wehr 7 Unsere Öffnungszeiten: 52372 Kreuzau-Winden mo-fr 08.30-12.00 Uhr Thailändische Massage direkt im Herzen von Kreuzau Telefon 0 24 22 / 68 24 14.00-18.00 Uhr Kesorn Reinhardt-Khamphula [email protected] sa 08.30-13.00 Uhr Bahnhofstraße 31 • 52372 Kreuzau Telefon: 0 24 22 - 5 03 90 91 • Mobil: 01 57 - 77 05 18 97 www.blumen-clemens.de E-Mail: [email protected] 18 Wegweiser durch das Rathaus

Wegweiser durch das Rathaus

Zimmer Telefon Zimmer Telefon Abfallangelegenheiten/-gebühren 365 478 Kulturpflege 109 109 Anmeldung Wohnsitz 128/129 428 110 110 128 Liegenschaften 353 353 Asylbewerber 111 111/411 Mietspiegel 348 348 Aussiedler 111 111/411 Müllentsorgung/-gebühren 365 478 Ausweise 128/129 428 Nichtsesshafte 111 111 128 Ordnungsangelegenheiten 101 101 Bauanträge 349/353 349 102 102 353 107 107 Bauhof 362 362 Personalausweise 128/129 428 Bebauungspläne 349 349 128 353 353 Personalverwaltung 233 233 Beglaubigungen 128/129 428 433 128 Reisepässe 128/129 428 Beschaffungen 234 234 128 Bestattungswesen 365 465 Rentenangelegenheiten 105–107 105–107 Bürgerhaus 237 237 Ruhender Straßenverkehr 105 105 Datenschutz 346 246 Rundfunk-/Fernsehgebührenbefreiung 111 111/411 Denkmalschutz 349 349 Schwerbehindertenangelegenheiten 109 409 353 353 Schulverwaltung 108 108 Einbürgerungen 107 107 109 109 Einwohnermeldeamt 128/129 428 Sozialhilfe 111 111/411 128 Spielplätze 364 364 Festhalle 237 237 Sportverwaltung 110 110 Feuerwehr / Katastrophenschutz 102 102 Standesamt 105–107 105–107 Fischereiwesen 101 101 Steuern 124 124 Friedhofsangelegenheiten 365 465 Straßenunterhaltung 366 366 Führungszeugnis 128/129 428 Straßenbeleuchtung 366 366 128 Touristik 348 348 Fundsachen 101 101 Turnhallen 109 409 Gaststättenangelegenheiten 101 101 Ummeldung Wohnsitz 128/129 428 Gebäudemanagement 351 351 128 Gemeindekasse 125–127 125–127 Umweltberatung 364 364 425–427 Untersuchungsberechtigungsschein 128/129 428 Gewerbeangelegenheiten 101 101 128 Gewerbezentralregisterauszug 128/129 428 Veranstaltungstermine 239 439 128 Vereine 109 109 Gleichstellungsstelle 112 112 Verwarnungsgeld 105 105 Grünanlagen 366 366 Vollziehungsbeamter 125 426 Grundbesitzabgaben 124 124 Vorzimmer Bürgermeister 239 239 Grundsicherung Anlaufstelle (job-com) 116 116 439 Grundsicherung 113 113 Wasserwerk Concordia Kreuzau GmbH 241–243 450 für Arbeitssuchende (job-com) 114 114 Winterdienstgebühren 366 366 115 115 Wohnungsbauförderung 348 348 Kanalgebühren 366 366 Wirtschaftsförderung 348 348 Kanalhausanschlüsse 366 366 353 353 Kinderausweise 128/129 428 Wohnberechtigungsscheine 348 348 128 Wohngeld 112 112 Kindertageseinrichtungen 110 110

Schiedsmann Rolf Krudwig Renate Mengels (Stellvertreterin) Kreuzau, Hoeschstr. 1 Telefon: 02422 6455 Kreuzau, Dorfstraße 146 Telefon: 02422 8322 Dienstleistungen 19

Banken und Sparkassen, Post

Filialen Telefon

Sparkasse Düren

Geschäftsstelle Kreuzau Hauptstraße 73 02421 12741200 Geschäftsstelle Stockheim Andreasstraße 30 02421 12744800 Volksbank Euskirchen e. G.

Kreuzau Hauptstraße 15 02422 5090 Zweigstelle Stockheim Auf der Heide 2–4 02421 51038 SB-Center Untermaubach Brigidastraße 15

Deutsche Bank

SB-Banking Center Kreuzau Hauptstraße 36 Wir sind Ihre Bank Deutsche Post AG Beratung auch außerhalb der Geschäftszeiten Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause Alle Deutsche Bank Produkte von unseren Postfiliale Kreuzau Kreuzau, Hauptstraße 7–9 zertifizierten Experten mit Postbank-Service (IGZ-Kreuzau) Wir haben Zeit für SIE Tobias Waibel Agenturleiter Postfiliale (im Einzelhandel) Stockheim, Kreuzauer Straße 37 b Hauptstraße 36-38, Kreuzau (Bäckerei Leckerback) Tel. 02422–5008-0 Fax 5008-10 [email protected]

Postfiliale (im Einzelhandel) Drove, Wehrstraße 1 a Finanzagentur Kreuzau für die (Bäckerei Claßen)

Postfiliale (im Einzelhandel) Untermaubach, Brigidastraße 6 (Bäckerei Holzweiler) Privat- und Geschäftskunden AG Postfiliale (im Einzelhandel) Winden, Brunnenweg 3 (Getränkemarkt Schmitz)

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Auf der Straße Linie 201 Düren – Kreuzau – Winden – Bergheim – Langenbroich – Bogheim – Bilstein – Untermaubach – Obermaubach – Winden

Linie 201 Kreuzau – Niederau – Stockheim

Linie 210 Düren – Kreuzau – Boich – Nideggen – Schmidt

Linie 211 Düren – Kreuzau – Drove – Thum – Thuir – Berg

Linie 221 Düren – Kreuzau – Winden – Leversbach – Rath – Nideggen

Rufbus: 02421 2000

Auf der Schiene Düren –

Rurtalbahn mit den Stationen: Bhf Kreuzau • Haltepunkt Kreuzau Eifelstraße • Haltepunkt Üdingen • Bhf Untermaubach/Schlagstein • Haltepunkt Obermaubach 20 Dienstleistungen

Polizei

 Polizeinotruf 110 Polizeidienststelle in Kreuzau, Polizeiwache Kreuzau, Bahnhofstraße 5 Telefon: 02422 50416-6312, Fax: 02422 50416-6399

 Bezirksbeamter: Polizeihauptkommissar Klaus Wegner Bezirk: Kreuzau westlich der Bahn, Winden, Untermaubach, Obermaubach, Schlagstein, Bergheim, Bilstein, Langenbroich, Bogheim Telefon: 02422 50416-6331

 Bezirksbeamter: Polizeihauptkommissar Bruno Nolden Bezirk: Kreuzau östlich der Bahn, Stockheim, Drove, Boich, Thum, Leversbach, Üdingen Telefon: 02422 50416-6332

Sprechzeiten: Mittwochs von 12.00 bis 14.00 Uhr und nach Bedarf in der Polizeiwache Kreuzau.

WIRPLANENDASMORGEN. • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen • Unternehmensberatung • persönliche Beratung und Betreuung ugt! • Finanz- und Lohnbuchhaltung rze be ü t s e T

m I Eifelstr. 11 · 52372 Kreuzau · Tel.: 02422.50417-0 · Fax 50417-11 www.steuerberater-welsch.de · [email protected] www.stb-dahmen.de · [email protected]

Aus alles-deutschland.de wird total-lokal.de

Ihre Kommune im Blickpunkt

www.total-lokal.de Versorgung 21

Versorgung

Wasserversorgung Telefon: Wasserwerk Concordia Kreuzau GmbH 02422 50 74 50 Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau für alle Ortsteile der Gemeinde Kreuzau mit Ausnahme: Untermaubach, Langenbroich, Bilstein Geschäftsführer: Peter Dreyling Notdienst außerhalb der Dienstzeiten: 02422 507444 (bei Versorgungsstörungen)

Wasserleitungszweckverband Perlenbach 02472 99160 Am Handwerkerzentrum 31 52156 Imgenbroich für Untermaubach, Langenbroich, Bilstein

Stromversorgung/Gasversorgung RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Regionalzentrum Westliches Rheinland 02421 4700 Störung Strom/Gas 01802 112244

Telefonversorgung Deutsche Telekom Kundenservice Privatkunden 0800 3301000 Kundenservice Geschäftskunden 0800 3301300

Zwei, die zusammen passen. facebook.com/stadtwerke.dueren |wortsuchttext|

Die Stadtwerke Düren und das Kreuzauer Wasserwerk Concordia verbinden das dauerhafte Streben nach gutem und sauberen Trinkwasser für die Bürgerinnen und Bürger von Kreuzau und Düren. Deswegen arbeiten wir gerne als Partner zusammen.

Wir freuen uns auf eine sprudelnde Zusammenarbeit. 22 Sonstige Institutionen

Sonstige Institutionen

 Amtsgericht  Job-Com des Kreises Düren 52349 Düren, August-Klotz-Straße 14 52351 Düren, Bismarckstraße 16, Haus D Telefon: 02421 4930 Telefon: 02421 220

 Agentur für Arbeit  Straßenverkehrsamt 52351 Düren, Moltkestraße 49 52349 Düren, Kölner Landstraße 271 Telefon: 02421 1240 Telefon: 02421 220

 Finanzamt  Kreispolizeibehörde 52349 Düren, Goethestraße 7 52349 Düren, Aachener Straße 28 Telefon: 02421 9470 Telefon: 02421 9490

 Kreisverwaltung  Hauptzollamt 52351 Düren, Bismarckstraße 16 52351 Düren, Arnoldsweilerstraße 11 b Telefon: 02421 220 Telefon: 02421 224690

 Job-Com – Außenstelle Kreuzau 52372 Kreuzau, Bahnhofstraße 7 Telefon: 02422 5070

HYGIENEERZEUGNISSE

Durch Qualität erschließen wir uns das Vertrauen der Kunden und schaffen somit zukunftssichere Arbeitsplätze Metsä Tissue GmbH Kreuzau

52368 Kreuzau · Postfach 1122 · Ruf 02422-560 Bildung 23

Bildung

Bildungs- und Lehranstalten

 Gemeinschaftsgrundschule Drove  Realschule Kreuzau Drovestraße 143, Rektor Neumann Schulstraße 17, Rektorin Nather Telefon: 02422 7239 Telefon: 02422 7474

 Kath. Grundschule Kreuzau  Sekundarschule Kreuzau-Nideggen Hauptstraße 22, Rektor Schlegel, Standort Kreuzau Telefon: 02422 7176 Schulstraße 17 Rektor N.N.  Kath. Grundschule Stockheim Im Kleinenfeld 14, Rektorin  Gymnasium Kreuzau Dr. Goslich, Telefon: 02421 52918 Schulstraße 17 Oberstudiendirektor Röther  Kath. Grundschule An der Rur Telefon: 02422 94160 Buchhandlung Grundschulverbund Winden/Obermaubach  Gereonschule „Förderschule“ des Lehrer-Mainz-Straße 6 Schulverbandes Kreuzau-Nideggen in Lesezeichen Rektor Franz,Telefon: 02422 7010 Boich, Auf dem Schildchen 7 a Schulleiter Dahlmanns Teilstandort Obermaubach Telefon: 02427 6197 Bücher, Hinter den Gärten 1 Telefon: 02422 6227  Musikschule Kreuzau Spiele Sprechstunden: Mo–Do: 10.00–11.00 Uhr  Hauptschule Kreuzau Am Bahnhof (Bürgerhaus) und mehr ... Schulstraße 17, Rektor Rogas Leiterin Kniprath Telefon: 02422 7497 Telefon: 02422 503369

Information über OGS

KGS Kreuzau Offene Ganztagsschule mit 2 Gruppen

KGS An der Rur (Standort Winden) Offene Ganztagsschule mit 2 Gruppen

KGS An der Rur (Standort Obermaubach) Offene Ganztagsschule mit 1 Gruppe GGS Drove Offene Ganztagsschule mit 1 Gruppe Hab’ keine KGS Stockheim Offene Ganztagsschule mit 1 Gruppe Angst vor Büchern, ungelesen sind sie völlig harmlos!

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08.30 – 18.30 Uhr Sa: 08.30 – 13.00 Uhr

52372 Kreuzau Hauptstraße 27 Tel.: 02422 / 504886 [email protected] www.lesezeichen-kreuzau.de Kultur24

Kultur

Kulturelle Einrichtungen

Festhalle Kreuzau Windener Weg 24 Kath. Pfarrjugendheim Stockheim Am Pfarrgarten

Bürgerhaus Kreuzau Am Bahnhof 1 Seniorentreff Stockheim Am Pfarrgarten

Kath. Pfarrzentrum Kreuzau Poststraße 5 Seniorentreff Thum Thumarena Kaninsberg 3 Kath. Jugendheim Kreuzau Poststraße 5 Vereinsheim Üdingen Dorfstraße 48 a Kath. Pfarrbücherei Kreuzau Poststraße 5 Kath. Pfarrzentrum Untermaubach Auf dem Graben 6 Evang. Gemeindezentrum Kreuzau Heribertstraße 5 Kath. Pfarrbücherei Untermaubach Auf dem Graben 4 Altes Pfarrhaus Drove Drovestraße 13 Kath. Pfarrjugendheim Winden Kelterstraße Gemeinschaftsraum Leversbach Am Leversbach 24 (Altes Pfarrhaus) Seniorentreff/Jugendheim Obermaubach Pfarrheim Kath. Pfarrbücherei Winden Kelterstraße Apollinarisstraße (Altes Pfarrhaus) Kath. Pfarrbücherei Obermaubach Pfarrheim Apollinarisstraße Jugendraum, Hans-Hoesch-Stiftung Kreuzau Windener Weg

head attack - ich will gut aussehen

Sicher der falsche Friseur! lieber gleich zu head attack

alle locations und aktionen unter www.headattack.com Kirchen und Pfarrämter 25

Kirchen und Pfarrämter

Kirchen

Kath. Pfarrkirche St. Gereon Boich Gereonstraße Kath. Pfarrkirche St. Martinus Drove Drovestraße Kath. Pfarrkirche St. Heribert Kreuzau Kirchweg Kapellengemeinde St. Albertus-Magnus Leversbach Am Leversbach Kath. Pfarrkirche St. Apollinaris Obermaubach Apollinarisstraße Kath. Pfarrkirche St. Andreas Stockheim Andreasstraße Filialkirche „St. Fides, Spes et Caritas“ Thum Thumstraße Kapelle „Maria, Hilfe der Christen“ Üdingen Dechant-Offermanns-Weg Kath. Pfarrkirche St. Brigida Untermaubach Burgplatz Kath. Pfarrkirche St. Urbanus Winden Kelterstraße 22 Evangelisches Gemeindehaus Kreuzau Heribertstraße 5

Pfarrämter Bestattungen Zentrales Pfarrbüro Untermaubach zuständig für die Orte Bergheim, Bogheim, Langenbroich, Leversbach, Obermaubach, Schlagstein, Üdingen, Untermaubach, Winden

Auf dem Graben 2 02422 3239

Dino und Walter Breuer Zentrales Pfarrbüro Kreuzau zuständig für die Orte Boich, Drove, Kreuzau, Das Leben steckt voller Möglichkeiten. Der Abschied auch. Stockheim, Thum Wir zeigen Ihnen, was geht und wie es geht. Möglichkeiten nehmen Gestalt an. Kirchweg 2 02422 50457-0 Zentraler Ruf: Filiale Kreuzau: (0 24 21) / 1 42 81 (0 24 22) / 73 93 52349 Düren, 52372 Kreuzau, Weierstraße 18 Feldstraße 2 www.Karl-Breuer.de

Wenn der Mensch...... den Menschen braucht ....

Mitglied im Bestatterverband NRW e.V. Wir sind für Sie da, wenn Sie sich alleine fühlen und begleiten Sie in den schweren Stunden des Abschiednehmens mit Kompetenz, Menschlichkeit und Erfahrung. Den Ende des Weges können Sie bereits zu Lebzeiten selber bestimmen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge. Sorgen Sie sich nicht, sorgen Sie vor. Telefon 02422/3518 Hans-Hubert Holzportz, privat: Kolpingstraße 8, 52372 Kreuzau, www.bestattungen-holzportz.de Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. 52351 Düren, Kurfürstenstraße 10–12, Tel.: 0 24 21/48 10

Mit der Eröffnung des „Wohnparks Friedenau“ im Januar Wohnpark Friedenau 2012 setzte die Caritas in Kreuzau ein innovatives Konzept Friedenau 22–30, 52372 Kreuzau, Tel.: 0 24 22/95 50-0 in der Betreuung älterer Menschen in die Tat um. - Caritas-Pfl egestation - Tagespfl ege - Betreutes Wohnen - Pfl egewohnheim Der Verband ist in der Region Düren und Jülich breit ver- - Hausnotruf - Café Friedenau (öffentl. Café) treten. Neben der Altenhilfe bietet die Caritas an vielen Standorten im Kreisgebiet soziale Angebote zu verschie- Geschäftsstelle & Caritashaus denen Themengebieten: 52351 Düren, Tel.: 0 24 21/4 81-0 - Gemeindesozialarbeit, Tel.: -12 Neben den Beratungsbüros in fünf Kommunen, dem kreis- - ambulante Familien- und Jugendhilfe, Tel.: -29 oder -13 weiten Hausnotruf-Service und den Kleiderkammern laufen - Einzelhilfe, Tel.: -11 in der Geschäftsstelle in Düren die Fäden zusammen. Hier - Flüchtlingsbüro, Tel.: -45 sind weitere zentrale Dienste angesiedelt, unter anderem - Eltern-Kind-Kuren, Tel.: -16 die Gemeindesozialarbeit. Zur Vielfalt der hiesigen Caritas - Seniorenerholung, Tel.: -14 gehören zudem die Felder Drogenberatung, Jugend- und - Hausnotruf, Tel.: -34 Familienhilfe, Einzelhilfe, Eltern-Kind-Kuren und die Mig- - Caritas 24, Tel.: -0 rationsarbeit durch das Flüchtlingsbüro. In Jülich sind die

Freiwilligenvermittlung und der ambulante Hospizdienst ansässig. Drogenberatungsstelle, Bismarckstraße 6 52351 Düren, Tel.: 0 24 21/1 00 01 Enge Kooperationen und Angebote mit den allgemeinen Überleitungsbüro St. Augustinus-Krankenhaus, Krankenhäusern im Kreis und den psychiatrischen Ange- Renkerstraße 45, 52355 Düren, Tel.: 0 24 21/5 99-1 91 boten gehören ebenfalls zu den Leistungen der Caritas Düren-Jülich. Ambulanter Hospizdienst, Merkatorstraße 31 52428 Jülich, Tel.: 0 24 61/6 22-61 00 Einen Überblick bietet die Internetseite Freiwilligenvermittlung, Merkatorstraße 31 www.caritasverband-dueren.de 52428 Jülich, Tel.: 0 24 61/62 2-64 00 Gesundheitswesen 27

Gesundheitswesen

Krankenhäuser

Krankenhaus Düren GmbH St.-Augustinus-Krankenhaus GmbH 52351 Düren 52355 Düren-Lendersdorf Roonstraße 30 Renkerstraße 45 Telefon: 02421 30-0 Telefon: 02421 599-0

St.-Marien-Hospital GmbH LVR-Klinik Düren 52353 Düren-Birkesdorf 52353 Düren Hospitalstraße 44 Meckerstraße 15 Telefon: 02421 805-0 Telefon: 02421 400

Medizinische Versorgung in der Gemeinde Kreuzau

Praktische Ärzte, Fachärzte für Allgemein- Bettina Schneider Facharzt für Hals-, Nasen- und medizin, Fachärzte für Innere Medizin Kreuzau, Hauptstraße 7 Ohrenheilkunde (hausärztlich tätig) Telefon: 02422 1272 Dr. Hans-Joseph Rücker Dr. Frauke Johannsen Kreuzau, Hauptstraße 9 Kreuzau, Von-Torck-Straße 1 a Facharzt für Augenheilkunde Telefon: 02422 502942 Telefon: 02422 901636 Dr. Marcus Schulz Kreuzau, Hauptstraße 24 Facharzt für Haut- u. Geschlechts- Dr. Norbert Kasper Telefon: 02422 8031 krankheiten/Allergologie Stockheim, Am Thing 11 Thomas Skora Telefon: 02421 501619 Facharzt für Chirurgie/Kinderchirurgie Kreuzau, Hauptstraße 7 Waldemar Riesen Telefon: 02422 8076 Dr. Rolf Knoche Kreuzau, Peschstraße 24 Untermaubach, Im Heidehof 2 Telefon: 02422 504714 Telefon: 02422 3292 Fachärzte für Frauenheilkunde Uta Kröger Dr. Klaus Fechler Kreuzau, Flemingstraße 10 Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: 02422 3216 Telefon: 02422 8670

C. von Laufenberg Dr. Wolf-Dieter Weis Kreuzau, Bahnhofstraße 6 Kreuzau, Hauptstraße 8 Telefon: 02422 6093 Telefon: 02422 1323

Dr. Georg u. Dr. Michael Pennartz Kreuzau, Flemingstraße 15 Telefon: 02422 3206 28 Gesundheitswesen

Facharzt für Innere Medizin Facharzt für Urologie (fachärztlich tätig) Dr. Alexander Lich Dr. Günther Heck Kreuzau, Hauptstraße 7–9 Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: 02422 502968 Telefon: 02422 94010 Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Fachärzte für Dr. Christian Thurn Kinder- und Jugendmedizin Kreuzau, Friedenau 3 Dr. Ignaz Schmidt Telefon: 02422 90490 Kreuzau, Frohbenden 43 Telefon: 02422 8011 Zahnärzte Christof Dott Apotheken Facharzt für Kreuzau, An Burg Kreuzau 1 Neurologie und Psychiatrie Telefon: 02422 903663 Kreuz-Apotheke Markus Stankewitz Kreuzau, Hauptstraße 7 Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Dr. Manfred Engels Telefon: 02422 94000 Telefon: 02422 500330 Untermaubach, In der Held 9 Telefon: 02422 5778 Victoria-Apotheke Dr. med. Stefan Faust Kreuzau, Bahnhofstraße 6 Kreuzau, Friedenau 3 Dr. Jutta Höing Telefon: 0800 5237200 Telefon: 02422 501727 Untermaubach, Lindenstraße 1 Telefon: 02422 902156 Ergotherapie Facharzt für Orthopädie Wolfgang Bartels Dr. Peter Kipp Burkhard Roßbroich Kreuzau, Kirchweg 3 Kreuzau, Kreuzstraße 3 Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Telefon: 02422 6190 Telefon: 02422 8080 Telefon: 02422 904648

Fachärzte für Psychotherapie Dr. Adrianus Kivits Christa Bartels Stockheim, Andreasstraße 30 Hebammen Kreuzau, Kirchweg 3 Telefon: 02421 505796 Telefon: 02422 6199 Hebammenpraxis Dr. Fred Roth des St.-Marien-Hospitals Dr. med. Stefan Faust Kreuzau, Hauptstraße 20 Kreuzau, Dürener Straße 164–166 Kreuzau, Friedenau 3 Telefon: 02422 7898 Telefon: 02422 503307 Telefon: 02422 501727 Dr. Lars Tolk Ulla Wiesbrock-Schmidt Kreuzau, Im Dröhl 3 Kreuzau, Frohbenden 45 Telefon: 02422 6071 Telefon: 02422 901566

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Gesundheitswesen 29

Ihre Zahnarztpraxis in Kreuzau

Dr. med. dent. Fred Roth Hauptstraße 20 // 52372 Kreuzau Telefon 02422. 7898 // Telefax 02422. 3825 [email protected] www.dr-roth-kollegen.de

Praxis mit barrierefreiem Eingang im Erdgeschoss. Der Eingang befindet sich auf der Von-Torck-Straße 1 gegenüber der katholischen Grundschule.

Mobile Heilpädagogik Ambulante Pflegedienste

ABW-Kreuzau, Kornelia Claßen Ambu-Team, Caritas-Pflegestation Rurtal Pflege Bahnhofstraße 33, 52372 Kreuzau Urbanusstraße 121 Friedenau 22 – 30 Römerstraße 11 Telefon: 02422 502482 52372 Kreuzau 52372 Kreuzau 52372 Kreuzau Telefon: 02422 3752 Telefon: 02422 95502200 Telefon: 02422 904620

Ihre Ansprechpartner in Kreuzau: Hörsysteme-Meisterbetrieb Schmelter Im Gesundheitszentrum · Hauptstr. 7-9 · 52372 Kreuzau Tel.: 0 24 22 / 90 48 20 · Fax: 0 24 22 / 90 48 21 Birkesdorf · Zollhausstr. 54 · 52353 Düren Tel.: 0 24 21 / 49 63 80 · Fax: 0 24 21 / 49 63 54 Internet: www.rundumsohr.de

Augenzentrum Kreuzau Optik Drehsen ... Ihr Augenoptiker in Kreuzau! Hauptstr. 26 · Kreuzau-Mitte · Tel. 0 24 22 / 90 15 70 gegenüber Augenarzt 1. Etage IIGZGZ 30 Gesundheitswesen

Krankengymnasten/ Gabriele Kronen Logopädie Physiotherapie Drove, Im Reuter 23 a Telefon: 02422 5009649 Michaela Müting Kreuzau, Kirchweg 3 Robert Brandt Iris Schmitz Telefon: 02422 504555 Obermaubach, Traubenweg 9 Winden, Maubacher Straße 95 Telefon: 02422 904490 Telefon: 02422 904061 Cornelia Ziesen (auch Lerntherapie) Rüdiger Busch Hildegund Strauch Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Kreuzau, An Burg Kreuzau 1 Stockheim, Mönchweg 39 Telefon: 02422 502688 Telefon: 02422 5009911 Telefon: 02421 951162

Axel Hartmann Gerd Schrödl Tierärzte Kreuzau, Kirchweg 3 Stockheim, Rotdornweg 27 Telefon: 02422 6101 Telefon: 02421 504741 Dr. Miriam Platzbecker Winden, Maubacher Straße 172 c Angelika Heuer Ingrid Wagner-König Telefon: 02422 4838 Kreuzau, Hauptstraße 139 a Winden, Bergstraße 42 Telefon: 02422 7736 Telefon: 02422 5256 Engelbert Weyermann Stockheim, Kreuzauer Straße 7 Helmut Milz Heike Zander-Krings Telefon: 02421 129812 Kreuzau, Mühlengasse 1 Üdingen, Amselweg 13 Telefon: 02422 8388 Telefon: 02422 500354 Dr. Trudi Wintz Kreuzau, Vor dem Bruch 13 André Molitor Rureifel Boich Telefon: 02422 8070 Kreuzau, Dürener Straße 104 Boich, Gereonstraße 105 Telefon: 02422 904378 Telefon: 02427 905670 Tierheilpraktiker Andreas Stanke, Kreuzau, Peschstraße 24 Lerntherapie Sonja Karl Telefon: 02422 503686 Üdingen, Pützgasse 12 Studienkreis Kreuzau Telefon: 02422 901666 Kreuzau, Bahnhofstraße 4 Naturheilkunde Telefon: 02422 502010 Monika Skorwider Lese-Rechtschreib-Schule, Lernkompe- Üdingen, Dorfstraße 83–85 Sigrid Dahmen tenz- und Konzentrationskurse Telefon: 0176 24118041 Winden, Kelterstraße 6 Telefon: 02422 504446 Cornelia Ziesen Kreuzau, Bahnhofstraße 9 Marita Ecker Telefon: 02422 502688 Kreuzau, Im Auerfeld 18 Therapie von Lese- und Rechtschreib- Telefon: 02422 903392 störungen, Gesangspädagogik

Kleintierpraxis Dr. med vet. Trudi Wintz

Vor dem Bruch 13 52372 Kreuzau Telefon: 0 24 22/ 80 70 www.kleintierpraxis-wintz.de

Sprechzeiten Mo Di Mi Do Fr 10–12 Uhr 17–19 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung Soziale Dienste 31

Soziale Dienste

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Düren e. V. 52349 Düren, Neumühle 6 Telefon: 02421 203090 Pflege- und Betreuungsdienst, häusliche Kranken-/Seniorenpflege, psychiatrische Kranken- Telefon: 02421 20309161 pflege, 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, hauswirtschaftliche Versorgung Menüservice Telefon: 02421 20309165 Hausnotruf Telefon: 02421 20309161 Fahrdienste Telefon: 02421 20309210 Breitenausbildung: LSM, Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Ersthelfer-Schulung für Betriebe Telefon: 02421 203090

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Düren e. V. Bereitschaft Kreuzau, Teichstraße 9, 52372 Kreuzau Sanitätsbetreuungen bei Sport-, Großveranstaltungen, Umzü- Zeit für Menschlichkeit gen usw., Großveranstaltungsverpflegung bis zu 500 Teilneh- ... damit das Leben auch im mern Alter noch lebenswert ist. Einsatzeinheit 1 im Katastrophenschutz: Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Technischer Dienst

Jugendrotkreuz Bereitschaftsabend: mittwochs um 19.30 Uhr Bereitschaftsleiter: Marcus Esser, Kreuzstraße 22, 52372 Kreuzau

Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes für den Bereich Kreuzau im Gesundheits- und sozialpflege- Häusliche Kranken- und rischen Zentrum Nideggen Seniorenpfl ege Telefon: 02427 94810 Robert Staib • Unterstützung und fachliche Begleitung für Gruppen und In- itiativen familiär gepfl egt • rundum versorgt • Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Urbanusstraße 121  52372 Kreuzau in den Gemeinden Telefon: 02422 - 3752  Internet: www.ambu-team.de • Kontakt zu den Caritaskreisen • Unterstützung bei der Durchführung von Seniorenerholungs- maßnahmen Hospizbewegung Düren-Jülich • A ufbau, Verwirklichung und Koordination von neuen oder Willi Weyermann, Eifelstraße 15, 52372 Kreuzau schon bestehenden Angeboten und Diensten, Telefon: 02422 6938 • um die Lebensqualität am Wohnort zu optimieren. Internet: www.hospizbewegung-dueren.de

Tageseinrichtungen für Kinder

Gemeindliche Kindertageseinrichtungen Telefon: Kreuzau Leiterin: Frau Margret Koep Heribertstraße 65 02422 507302 Obermaubach Leiterin: Frau Marga Keldenich Apollinarisstraße 5 02422 507303 Thum Leiterin: Frau Judith Zens Thumstraße 50 02422 507304 Üdingen Leiterin: Frau Susanne Kempen Dorfstraße 48 02422 507305 Katholische Kindertageseinrichtungen Drove Leiterin: Frau Heidi Roß Drovestraße 139 02422 6622 Kreuzau (Familienzentrum) Leiterin: Frau Stefanie Zens Poststraße 3 02422 6923 Stockheim (Familienzentrum) Leiterin: Frau Doris Kalt Kreuzauer Straße 15 02421 53880 Untermaubach Leiterin: Frau Silvia Hellner Auf dem Graben 4 02422 6627 Winden Leiterin: Frau Silvia Hellner Maubacher Straße 25 02422 6969 Waldkindergarten Stockheim des Leiter: Frau Monika Hellmann Panzerstraße 02421 28430 Sozialdienstes katholischer Frauen 32 Turn- und Sportstätten

Turn- und Sportstätten

Sporthallen Sportplatz Obermaubach Am Stausee Fünffach-Sporthalle Kreuzau Windener Weg Ausstattung: Rasenplatz, Leichtathletikanlage, Landeplatz der Turnhalle Drove Wehrstraße Gleitschirmflieger Turnhalle Stockheim Im Kleinenfeld Turnhalle Obermaubach Hinter den Gärten Trainingsplatz Obermaubach An der Schule Turnhalle Winden Urbanusstraße Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Trainings- beleuchtung Sportplätze Kurt-Hoesch-Kampfbahn Kreuzau Hauptstraße 141 Trainingsplatz Bogheim Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Ausstattung: Rasenplatz, Sportheim 400-m-Bahn, Trainingsbeleuchtung, Sportheim Sonstige Anlagen Trainingsplatz Kreuzau Windener Weg Beachvolleyball-Anlage Drove Ausstattung: Kunststoffplatz, Trainingsbeleuchtung Tennisanlage Winden, Urbanusstraße, 6 Plätze Sport- und Trainingsplatz Stockheim Am Torfberg Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Tennis- Tennisanlage Drove, Wehrstraße Trainingsplatz, Sportheim, Trainingsbeleuchtung, Hartplatz 3 Plätze – 1 Ballspielwand

Sportplatz Leversbach oberhalb des Parkplatzes Tennisanlage Obermaubach, unterhalb der Staumauer Ausstattung: Rasenplatz 3 Plätze

Sport- und Trainingsplatz Drove Burgberg Tennisanlage Stockheim, Im Kleinenfeld Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, 3 Plätze – 1 Ballspielwand Trainingsbeleuchtung Tennisanlage Untermaubach, Am Mühlenbach Sportplatz Thum Weg Richtung Froitzheim 3 Plätze – 1 Ballspielwand Ausstattung: Rasenplatz, Sportheim Tennishalle Kreuzau, Friedenau Sport- und Trainingsplatz Boich Trankgasse Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Schießstand Drove, Am Sandberg Trainingsbeleuchtung Schießstand Kreuzau, Windener Weg, Hans-Hoesch-Stiftung Sportplatz Üdingen Dorfstraße Ausstattung: Rasenplatz, Trainingsbeleuchtung, Sport- und Schießstand Bergheim/Langenbroich, Festplatz Vereinsheim Schießstand Bogheim, Schieß- und Jugendheim Sportplatz Untermaubach Am Weißenberg Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Schießstand Stockheim, Im Kleinenfeld, Grundschule Trainingsbeleuchtung Schießstand Untermaubach, Im Bongert Sport- und Trainingsplatz Winden An der Rur (neben ehemaliger Grundschule) Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Trainingsbeleuchtung Billardraum Winden, Lehrer-Mainz-Straße 6, Grundschule Vereine 33

Die aktuelle Vereinsliste erhalten Sie unter Vereine www.Kreuzau.de

Bogheim

Sportclub Grün-Weiß Bogheim Herr Adolf Breuer An der Hardt 5 52372 Kreuzau

St. Ewaldus Schützenbruderschaft Bogheim Herr Simon Sablotny Waschpöl 7 52372 Kreuzau

Boich

Herr Hermann-Josef Bürgerverein Boich e. V. Dechanei 20 52372 Kreuzau Krapp

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Boich Herr Reiner Waider Auf dem Schildchen 26 52372 Kreuzau

Spielvereinigung 1909 Boich/Thum e. V. Herr Marcus Gober Thumstraße 19 52372 Kreuzau

Tambourcorps „Eifelgold 1926 e. V.“ Frau Melanie Claßen An der Hardt 13 52372 Kreuzau

Vereinigte Vereine Boich Herr Bernhard Kreuel Im Moosgarten 4 52372 Kreuzau

Drove

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Drove Herr Guido Baden Im Hirnfeld 12 52372 Kreuzau

Gymnastikgruppe Drove 1970 e. V. Frau Marlene Weißen Drovestraße 192b 52372 Kreuzau

Heimat- und Geschichtsverein Drove Herr Klaus Schnitzler Wewordenstraße 13 52372 Kreuzau

JVC Columbia 03 Drove e. V. Herr Ingo Eßer Pater-Peter-Straße 3 52372 Kreuzau

Karnevalsgesellschaft „Löstige Jrömmele“ Drove e. V. Frau Claudia Krott Wehrstraße 31 d 52372 Kreuzau

Frau Annegret Kirchenchor St. Cäcilia Drove/Stockheim Wehrstraße 18 52372 Kreuzau Hechemer

Sportschützenclub Drove 1965 e. V. Herr Dittmar Gerwien Altenweiher 9 52372 Kreuzau

St. Matthias-Bruderschaft Drove Herr Matthias Bettge Drovestraße 100 52372 Kreuzau

Tambourcorps „Erika Drove“ und „the swingin Herr Klaus Roosen Grünstraße 22 52372 Kreuzau trumpets“

Kreuzau

Arbeiterwohlfahrt Ortsgruppe Kreuzau Frau Ulla Haynberg Georgstraße 18 50374 Erftstadt

Brieftaubenzuchtverein 04704 „Rurtal“ Herr August Bülow Auf der Tuchbleiche 11 52372 Kreuzau

Brieftaubenzuchtverein 06262 „Ohne Furcht“ Herr Paul Koch Eintrachtstraße 2 52372 Kreuzau 34 Vereine

Budoclub Kreuzau Herr Armin Brings Feldstraße 14 52372 Kreuzau

Bürgerinitiative „Saubere Luft in Kreuzau e. V.“ Herr Karl-Heinz Kern Üdinger Weg 68 52372 Kreuzau

Deutscher Amateur Radio-Club Ortsverband Rurland Herr Werner Schmitz St. Florianweg 47 52385 Nideggen

Deutsches Rotes Kreuz Bereitschaft Kreuzau Herr Marcus Esser Kreuzstraße 22 52372 Kreuzau

DJK-Tischtennisfreunde Kreuzau Frau Sabine Blumenthal Schützenstraße 13 52372 Kreuzau

DLRG-Ortsgruppe Düren Stützpunkt Kreuzau Herr Stefan Theelen Urbanusstraße 35 52372 Kreuzau

Eifelverein Ortsgruppe Kreuzau Herr Erich Graßmann Schulstraße 15 52372 Kreuzau

Fanfarenzug Kreuzau 1985 e. V. Herr Helmuth Braun Frohbenden 5 a 52372 Kreuzau

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Kreuzau Herr Jürgen Maubach Im Hüttengarten 14 52372 Kreuzau

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Wehrführer Herr Karlheinz Eismar Am Stadion 1 52372 Kreuzau

Gemeindesportverband Kreuzau e. V. Herr Hans Becker Gereonstr. 102 52372 Kreuzau

Heimat- und Geschichtsverein Kreuzau 2011 e. V. Herr Manfred Kempen Feldstraße 2 52372 Kreuzau

52396 Imkerverein „Rurtal“ e. V. Herr Theo Clemens Auf Waatscheidt 4 Heimbach

Jugend- und Kulturförderverein Kreuzau Herr Heinz Schäfer In der Au 16 a 52372 Kreuzau

Junges Orchester Kreuzau Herr Heinz Schäfer In der Au 16 a 52372 Kreuzau

Karnevalsgesellschaft „Ahle Schlupp“ 1880 Herr Peter Kaptain Postfach 1235 52369 Kreuzau Kreuzau e. V.

Frau Margarete KIG - Kreuzauer Interessengemeinschaft e. V. Hauptstraße 35 52372 Kreuzau Vermeegen

Kinder- und Jugendchor Kreuzau Herr Kurt Kappes Kleierde 33 52372 Kreuzau

Kirchenchor St. Heribert Kreuzau Herr Heinz Schäfer In der Au 16 a 52372 Kreuzau

Herr Reiner Kirmesgesellschaft e. V. Kreuzau Vor dem Bruch 16 52372 Kreuzau Kirschbaum

Kneipp-Verein Kreuzau e. V. Frau Gisela Bühl Mausauel 6 52372 Kreuzau

Kreuzauer Sportclub 05 e. V. Herr Günter Uerlings Vor dem Bruch 59 52372 Kreuzau

Kreuzauer Tauchclub 1974 e. V. Herr Uwe Vogel Rather Straße 90 52385 Nideggen

Künstlergruppe Frauen 97 Frau Gaby Zens Auf dem Eulenberg 1 52391 Vettweiß

Herr Hermann Lionsclub Kreuzau-Rureifel Hubertusstraße 4 52355 Düren Weingartz

Partnerschaftskomitee Kreuzau Plancoet e. V. Frau Yannick Mariot Waldweg 8 52391 Vettweiß

Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e. V. Herr Franz-Josef Ramm Steinacker 33 52372 Kreuzau

Schützenbruderschaft St. Heribertus Kreuzau e. V. Frau Hanni Kurth Am Wingert 93 52355 Düren

Seniorengemeinschaft Kreuzau Frau Waltraud Dix Kreuzstraße 20 52372 Kreuzau

Seniorentanzgruppe Kreuzau Frau Trude Brings Eintrachtstraße 8 52372 Kreuzau

Sterbenotgemeinschaft Kreuzau Herr Martin Holzportz Antoniusstraße 38 53909 Zülpich Vereine 35

Tennisclub Kreuzau e. V. Frau Gerda Arnold Urbanusstraße 85 52372 Kreuzau

Turn-Club 1889 Kreuzau e. V. Herr Matthias Voßen Waschpöl 34 52372 Kreuzau

VDK – Ortsgruppe Kreuzau Herr Richard Halver Auf den Brechen 36 52372 Kreuzau

Verband der Reservisten der Dt. Bundeswehr e. V. Herr Hans Sever Maubacher Straße 78 52372 Kreuzau RK Kreuzau

Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. Herr Willi Pieck Wolfsgasse 10 52355 Düren

Volksbund Dt. Kriegsgräberürsorge e. V. Herr Walter Stolz Bahnhofstraße 7 52372 Kreuzau Ortsverband Kreuzau

Leversbach

Herr Johannes Freizeit Leversbach 1978 Bleigraben 27 52372 Kreuzau Büngeler

Leversbacher Musikgruppe „Consortium Piae“ Frau Pia Mirgeler Am Leversbach 65 52372 Kreuzau

Herr Gerd Sportgemeinschaft Leversbach Titzgarten 6 a 52372 Kreuzau Zimmermann

Obermaubach

Herr Bernd Bongen- Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Obermaubach Holzweg 19 52372 Kreuzau berg

Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Obermaubach- Herr Thorsten Boos Apollinarisstraße 38 52372 Kreuzau Schlagstein e. V.

Karnevalsgesellschaft „Seeräuber“ Frau Karin Jakobs Bergsteiner Straße 4 52372 Kreuzau

Tennisclub Kreuzau-Obermaubach e. V. Herr Rudolf Horn Waldweg 16 52391 Vettweiß

Trägerverein Lehrschwimmbecken Frau Roswitha Heidbüchel 14 52372 Kreuzau Obermaubach e. V. Reuscher

Turnverein Germania 03 Obermaubach e. V. Herr Georg Rubel Fasanenweg 14 52372 Kreuzau

Verein zur Talent- und Leistungsförderung im Leicht- Herr Helmut Jansen Bergsteiner Straße 42 52372 Kreuzau athletiksport

Vereinigte Vereine Obermaubach Herr Gerod Schmeide Im Naspel 21 52372 Kreuzau

Stockheim

Bürgerinitiative Stockheim Nord Herr Rudolf Ahrweiler Am Torfberg 32 52372 Kreuzau

Bürgerinitiative f. Gesundheit, Umwelt und NN NN 52372 Kreuzau Lärmschutz Stockheim e. V.

Bürgerinitiative zur Erhaltung des Wohnumfeldes in Herr Hermann Preiss Am Buchenmaar 14 52372 Kreuzau Stockheim e. V.

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Stockheim Herr Guido Klüser Mönchweg 33 52372 Kreuzau

Förderverein zur Erhaltung des Ehrenmals Herr Josef Schröder Andreasstraße 23 52372 Kreuzau Stockheim e. V.

Karnevalsgesellschaft „Decke Boom“ Stockheim Herr Markus Krämer Raiffeisenstraße 1 52372 Kreuzau

Kath. Jugend St. Andreas Andreasstraße 34 52372 Kreuzau 36 Vereine

Frau Annegret Kirchenchor St. Cäcilia Drove/Stockheim Wehrstraße 18 52372 Kreuzau Hechemer

Maigesellschaft Stockheim Herr Peter Engelhardt Andreasstraße 88 52372 Kreuzau

Musikzug Stockheim Frau Susanne Joentgen Am Thing 11 52372 Kreuzau

Rh. Landfrauenvereinigung Düren Auf dem Frau Margret Sachsen 52372 Kreuzau Ortsgruppe Kreuzau Mönchenberg 22

RSC Schweißperle Stockheim 1992 Frau Angelika Lüttgen Andreasstraße 8 52372 Kreuzau

St. Andreas Schützenbruderschaft Stockheim Frau Anna Lamp Van-der-Giese-Straße 3 52351 Düren

Herr Viktor Turn- und Sportverein Stockheim 1909 e. V. Zum Schmitzbusch 2 52372 Kreuzau Weyermann

Thum

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Thum Herr Mark Lenzen Thumstraße 59 52372 Kreuzau

Karnevalsgesellschaft „Löstije Dötzje“ Thum e. V. Herr Günter Tegeler Thumstraße 17 52372 Kreuzau

Spielvereinigung 1909 Boich/Thum e. V. Herr Marcus Gober Thumstraße 19 52372 Kreuzau

Üdingen

Förderverein Kindergarten Üdingen Herr Oliver Seiffert Dorfstraße 48 52372 Kreuzau

Frauenchor Cantabile Üdingen Frau Marina Jablonski Steinacker 41 52372 Kreuzau

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Üdingen Herr Achim Hauspurg Amselweg 5 52372 Kreuzau

Karnevalsgesellschaft „Fidele Üdinger“ 1969 e. V. Herr Udo Leisten Im Seel 8 52372 Kreuzau

Kolpingfamilie Düren Kolpingjugend Üdingen Herr Manfred Pakulat Pollesmaar 4 52355 Düren

Männergesangverein „Frohsinn“ 1883 Üdingen Herr Josef Schiffer Im Seel 2 52372 Kreuzau

Sportfreunde Üdingen 1912 e. V. Herr Arnold Wolff Pater-Roettges-Weg 19 52372 Kreuzau

Üdinger Kirmes 2000 e. V. Herr Stefan Knipprath Pater-Roettges-Weg 1 52372 Kreuzau

Dechant-Offermanns- VdK-Ortsgruppe Üdingen Frau Renate Schwarzer 52372 Kreuzau Weg 8

Untermaubach

Frau Gabriele Lisa Das Maubacher Kunstforum e. V. Waschpöl 14 b 52372 Kreuzau Trinkel

Auf dem Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Untermaubach Herr Daniel Spitz 52372 Kreuzau Mönchenberg 1

Fußballclub Fortuna 1910 Maubach e. V. Herr Wolfgang Klein Brigidastraße 7 52372 Kreuzau

LC Spiridon Rureifel e. V. Herr Volker Küsgens Weideweg 1 a 52372 Kreuzau

Spielgemeinschaft Rurtal 1996 Herr Wolfgang Klein Brigidastraße 7 52372 Kreuzau

St. Josef Schützenbruderschaft 1869/1958 52152 Herr Dieter Herzog Auf der Hof 5 Untermaubach e. V. Simmerath

Tambourcorps Rurtal Untermaubach 1930 Herr Adolf Breuer An der Hardt 5 52372 Kreuzau

Tennisclub Ruraue Untermaubach 1979 e. V. Frau Marlene Simons Rather Straße 146 52385 Nideggen Vereine 37

Winden

Arbeitskreis Nachbarschaft Winden Frau Monica Seeger Kelterstraße 185 52372 Kreuzau

Billard-Club Winden 1970 e. V. Herr Gerd Zilken Maubacher Straße 23 52372 Kreuzau

Deutsche Waldjugend Horst Winden Herr Rafael Keupgen Üdinger Weg 67 a 52372 Kreuzau

Eifelverein Ortsgruppe Winden Frau Inge Bank Kelterstraße 84 a 52372 Kreuzau

Fischereiverein Rurtal-Eifel e. V. Herr Rolf Heidbüchel Kelterstraße 25 52372 Kreuzau

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Winden Herr Thorsten Schmitz Brunnenweg 5 52372 Kreuzau

Herr Hans-Peter Geflügel- und Kaninchenzuchtverein R 209 Winden Am Dürener Weg 80 52355 Düren Nießen

Herr Bernhard Maubacher Straße Karnevalsgesellschaft Wendene Seempött 1986 e. V. 52372 Kreuzau Rohmann 156 a

Kirmesgesellschaft Winden 1996 e. V. Herr Harald Bank Kelterstraße 84 52372 Kreuzau

Marianische Schützengesellschaft Langenbroich- Herr Peter-Albert Viehs Auf den Brechen 47 52372 Kreuzau Bergheim

Obst- und Gartenbauverein Winden Herr Josef Lenertz Im Richelnberg 30 52372 Kreuzau

Rurtaler Krippen- und Kreativfreunde e.V. Herrn Klaus Schmitz Urbanusstraße 57 52372 Kreuzau

Tambourcorps Winden 1925 e. V. Herr Willi Lich Bergstraße 75 52372 Kreuzau

Tischtennisclub 1950 Winden e. V. Herr Ludwig Bonn Rather Straße 31 52385 Nideggen

Verein für Volks- und Jugendspiele Herr Frank Lüttgen Kelterstraße 115 52372 Kreuzau 1902 Winden e. V.

Die aktuelle Vereinsliste erhalten Sie unter www.Kreuzau.de 38 Feuerwehr

Feuerwehr

Leitstelle des Kreises Düren/FTZ (Feuerschutz Technisches Zentrum) Kreuzau-Stockheim, Marienstraße 29, Telefon: 02421 5590

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kreuzau Wehrführer Gemeindebrandinspektor Karlheinz Eismar, Am Stadion 1

Löschzug/Zugführer Löschzug I (LG Drove, Stockheim, Thum) Brandoberinspektor Patric Ramacher, Hahnsweide 3 Löschzug II (LG Boich, Kreuzau, Üdingen) Brandinspektor Michael Peitz, Kleierde 42 Löschzug III (LG Obermaubach, Untermaubach, Winden) Brandinspektor Dirk Lorbach, Steinacker 17

Löschgruppe Löschgruppenführer Name / Anschrift Boich Hauptbrandmeister Reiner Waider, Auf dem Schildchen 26 Drove Brandinspektor Guido Baden, Im Hirnfeld 12 Kreuzau Hauptbrandmeister Jürgen Maubach, Im Hüttengarten 14 Obermaubach Hauptbrandmeister Bernd Bongenberg, Holzweg 19 Stockheim Brandinspektor Guido Klüser, Mönchweg 33 Thum Hauptbrandmeister Mark Lenzen, Thumstraße 59 Untermaubach Brandmeister Daniel Spitz, Auf dem Mönchenberg 1 Üdingen Hauptbrandmeister Achim Hauspurg, Amselweg 5 Winden Brandmeister Thorsten Schmitz, Brunnenweg 5

Jugendfeuerwehr Kreuzau Unterbrandmeister Peter Helfmeyer, Stegbenden 40

Sirenenalarm: Sirenen warnen die Bevölkerung bei Gefahr, z. B. bei Rauch- oder Gaswolken, plötzlichen Hochwassergefahren oder Schäden an den Staumauern der Talsperren.

Verhaltensregeln:

– Sich in geschlossene Räume begeben, Ruhe bewahren. – Fenster und Türen schließen. – Radio Rur oder WDR 2 einschalten und Hinweise beachten. – Nicht telefonieren! Nur im Notfall Notrufnummern (110, 112) verwenden. Abfallentsorgung 39

Abfallentsorgung

Abfallentsorgung

· Restmüll und Bioabfall werden wechsel- gelbe Säcke fordern Sie telefonisch unter sorgung durch Rechnung, die Ihnen zu- weise im 14-täglichen Rhythmus einge- der Telefon 0800 8884373 (Festnetz) oder gesandt wird. Neben allgemein sperrigen sammelt. Telefon 0180 5884373 (Mobilfunk) direkt Abfällen werden Kühl- und Gefriergeräte, über das zuständige Unternehmen an. Ölradiatoren sowie Elektro- und Elektro- · A ltpapier wird in den einzelnen Ortsteilen nikschrott über die Sperrmüllentsorgung durch Vereine eingesammelt. Wahlweise · S chadstoffe aus Haushaltungen können der Gemeinde Kreuzau eingesammelt. steht Ihnen hierfür eine gebührenfreie beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Altpapiertonne zur Verfügung oder Sie · E lektroaltgeräte können Sie an folgenden stellen das Altpapier gebündelt zur Ent- · Die einzelnen Abfuhrtermine der vorge- Stellen kostenlos abgeben: sorgung bereit. nannten Entsorgungen sowie die Stand- – Großgeräte am ELC Horm, Pfarrrer- orte des Schadstoffmobiles können Pleus-Straße 46, Hürtgenwald-Horm, · Benötigen Sie neue Müllgefäße oder Sie dem Abfallkalender der Gemeinde – Kleingeräte ebenfalls am ELC Horm möchten Sie vorhandene Müllgefäße Kreuzau entnehmen. und zusätzlich während der Dienst- tauschen, so melden Sie dies telefonisch zeiten im Rathaus Kreuzau, im Bereich bei der Abfallberatung Kreuzau, Telefon: · Für die Entsorgung von Altglas stehen in des Haupteingangs sowie beim Schad- 02422 507-478 an. Der Änderungsdienst jedem Ortsteil Container zur Verfügung. stoffmobil. erfolgt dann durch das Entsorgungsun- ternehmen. · Die Entsorgung sperriger Abfälle erfolgt · W eitere Informationen erteilt die Abfall- nach vorheriger Anmeldung unter der beratung im Rathaus Kreuzau, Telefon: · D ie Einsammlung der gelben Säcke/gel- Rufnummer 02422 507-222. 02422 507-478 oder Sie informieren ben Tonnen für wiederverwertbare Ver- sich auf der Homepage der Gemeinde packungen erfolgt alle 14 Tage. Gelbe Die Abrechnung der Entsorgungskosten Kreuzau unter www.Kreuzau.de Tonnen oder Anforderungskarten für erfolgt im Anschluss an die Sperrmüllent-

www.mein-profi.de

 Containerdienst  Erdbewegungen  Abbrüche  Sand – Kies

Peter Breuer

Peter Breuer Hausanschrift Tel.: 0 24 22 / 69 12 Containerdienst Stockheimer Weg 20 Fax: 0 24 22 / 57 26 Erdbewegungen 52372 Kreuzau Mobil: 0178 6912000 40 Notruftafel

Notruftafel

Telefon:

Feuerwehr/Rettungsdienst 112

Arztrufzentrale 01805 044100

Notfallpraxis, Roonstraße 30, Düren 01805 044100

Zahnärztlicher Notdienst 01805 986700

Info-Zentrale für Vergiftungsfälle 0228 19240 Universitätsklinik Bonn

Polizei Notruf 110

Polizeiwache Kreuzau 02422 504166312

Bezirksdienst Kreuzau 1 02422 504166431 Polizeihauptkommissar Wegner

Bezirksdienst Kreuzau 2 02422 504166432 Polizeihauptkommissar Nolden

Gemeindeverwaltung Kreuzau 02422 5070 Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau

Wasserwerk Concordia GmbH 02422 50 74 50

Wasserversorgungszweckverband 02472 99160 Perlenbach

RWE Strom und Gas 02421 4700

St.-Augustinus-Krankenhaus GmbH 02421 5990

Mirjam Platzbecker Krankenhaus Düren GmbH 02421 300

Praktische Tierärztin St.-Marien-Hospital 02421 8050

Kreuz-Apotheke 0800 9400000

Victoria-Apotheke 0800 5237200 Maubacher Straße 172 c Schiedsmann 02422 6455 52372 Kreuzau-Winden Sprechzeiten: Telefon 0 24 22 / 48 38 Montag bis Freitag Telefon-Seelsorge Telefax 0 24 22 / 50 03 71 9-11 und 16-18 Uhr Düren-Heinsberg-Jülich www.tierarztpraxis-platzbecker.de außer Mittwoch evangelisch 0800 1110111 katholisch 0800 1110222 Mal an Wechsel gedacht? Mit unserer TOP-Zins Baufinanzierung tanken Sie neue Energie!

Top-Zinsen abfragenunter: Ihre Ansprechpartner: tagesaktuell

Leo Mathey Telefon 02422 509-817 Fax 02422 509-813 [email protected]

Gaby Wirtz Telefon 02422 509-821 Fax 02422 509-813 [email protected] U4 Unser Service für Ihre Gesundheit! Medikamente aus aller Welt • Diabetikerberatung • Naturheilmittel Homöopathie • Krankenpfl egeartikel • Impfberatung für Fernreisen Anmessen von Kompressionsstrümpfen • Tierarzneien Entsorgung von Altmedikamenten Abholung der Rezepte und Zustellung Ihrer Medikamente kostenlos

Wir sind Ihre Ansprechpartner für Gesundheit, Lebenskraft und individuelles Wohlbefi nden.

Kostenfrei anrufen  0800 - 5237200 Annette und Gerd Cremer Kostenfrei faxen Bahnhofstr. 6  0800 - 5237211 52372 Kreuzau

www.victoria-apotheke.de durchgehend geöffnet [email protected] eigene Parkplätze