BÜRGER Willkommen in KREUZAU INFO

Region Nationalpark Eifel Aktuelle Informationen und Terminhinweise finden Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Kreuzau unter www.kreuzau.de Inhaltsverzeichnis oie ..11 Polizei . ..11 VerkehrÖffentlicher (ÖPNV) ..11 Banken undSparkassen,Post W ..10 Behördliche Einrichtungen ..9 Ausschüsse ..9 Rat derGemeindeKreuzau ..9 Ortsvorsteher/-innen ..8 Ratsmitglieder ..8 Gemeindeorgane ..8 Fraktionsvorsitzende . ..7 Zahlen –DatenFakten ..7 Erholen inderGemeinde W ..5 Arbeiten inderGemeinde . . .4 Historischer Rückblick ..3 Branchenverzeichnis ..1 Grußwort Inhaltsverzeichnis egweiser durch das Rathaus ..10 egweiser durchdasRathaus ..5 ohnen inderGemeinde mrsu . ..28 Impressum ..28 Notruftafel . ..28 Abfallentsorgung ..27 dieBevölkerungbeiGefahr Sirenen warnen ..27 Feuerwehr Vere ..22 Impressionen ausKreuzau Tur T ..19 Soziale Dienste ..17 Medizinische Versorgung inderGemeindeKreuzau ..17 Gesundheitswesen, Krankenhäuser ..Heftmitte Faltplan ..13 Pfarrämter ..13 Kirchen ..12 Bildungs- undLehranstalten ..12 Kulturelle Einrichtungen V gsirctne ü idr..20 ageseinrichtungen fürKinder rogn ..11 ersorgung -udSottte ..21 n- undSportstätten n ..23 ine Herzlich willkommeninunsererEifelgemeindeKreuzau! W Ihr Bürgermeister und verbleibemitbestenGrüßenWünschen. Ich wünscheIhnenvielSpaßbeimLesendieserBroschüre noch zubeziehenist. bei derGemeindeverwaltung monatlich indieHaushaltegebrachtwirdundimEinzelfall empfehle ichIhnenweiterhin,unserAmtsblattzulesen, das und Tat zusein, zurSeitesteht.Umimmeraktuellinformiert Sie sichdirektanmeineVerwaltung, mitRat dieIhnengerne unterwww.kreuzau.deSie unsdochimInternet oderwenden lassen,besuchen onsschrift dennochFragenunbeantwortet undneuaufgelegtwird.SolltedieseInformati- aktualisiert undNeuesenthalten,dasieallezweiJahre Wissenswertes sind,wirddieseBroschüresicherlich vertraut jeweiligen Ort mit unsererGemeindeunddenLebensgewohnheitenim Aber auchfürdieBürger, dieschonlängerhierwohnenund muss nurhineingehen. man schnell neueFreundefinden;dieTürenstehenoffen, und Nur sokönnenSieIhreMitbürgerbesserkennenlernen vielleicht auchanregt,andiesemLebenaktivteilzunehmen. gibtundSie Überblick überdasLebeninunserenDörfern dassdieseBroschüreIhneneinenausreichenden Ich hoffe, können. imEinzelnenwenden sich auchmitFragenzuunserenOrten 26.09.2004 neugewähltenpolitischenVertreter, andieSie Bereichundüberdieam musikalischen undsportlichen zeitmöglichkeiten bishinzumVereinsleben imkulturellen, len, überdiemedizinischeVersorgung und überdieFrei- unddasArbeitsleben,über unsereSchu- Wirtschaftsstruktur schichte undunsererheinischeKultur, überdie einigesüberunsereGe- Sieerfahren bereichen vermitteln. Menschen hierunddasvielfältigeAngebotinallenLebens- überdie einfach vorstellenundIhnenallesWissenswerte DieseBroschüremöchteIhnenunsereGemeinde ganz siert. beiten bishinzumaktivenoderauchruhigenErholen,pul- der dasLebeninallenBereichen,vomWohnen überdasAr- Die GemeindeKreuzauisteineäußerstaktiveGemeinde,in seinen Wegen nureinpaarTage RuheundErholungsuchen. Nationalparks EifeloderalsWanderer aufdemEifelsteigund künftig hierbeiunswohnenwollenoderdieamRandedes Dieser Grußgiltallen,dieinunsererGemeindewohnen, alter Ramm Bürgermeister WalterBürgermeister Ramm

1 Grußwort In Kreuzau sind Sie stets gut beraten

Alles rund ums Planen, Bauen und Wohnen

MIT RAT UND TAT BIN ICH FÜR SIE DA, WENN SIE FRAGEN HABEN, DIE DAS BAUWESEN BETREFFEN. GARTEN(T)RAUM TRAGWERKSPLANUNG Gartenarbeiten und MIT DEN SCHWERPUNKTEN IN: MASSIVBAU · HOLZBAU Gestaltung KONSTRUKTION, SCHALL- UND WÄRMESCHUTZ Teichanlagen Errichtung von Zäunen aller Art Pflasterarbeiten / Steindesign Hausisolierung Wilhelm Utzerath WEIT ÜBER 30 JAHRE Baumfällungen GARTEN+LANDSCHAFTSBAU BAUINGENIEURBÜRO MATTHIAS HELBECK · ZUM WIESENBACH 25 · 52372 KREUZAU TELEFON 02422/6416 · FAX 02422/5929 · MOBIL 0172/5326598 · E-MAIL [email protected] Landrat-Kaptain-Straße 8 Telefon 0 24 22 – 50 49 00 BERATENDER BAUINGENIEUR · MITGLIED DER INGENIEURKAMMER BAU NORDRHEIN-WESTFALEN 52372 Kreuzau Telefax 0 24 22 – 50 49 01 STAATLICH ANERKANNTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR SCHALL- UND WÄRMSCHUTZ [email protected] Mobil 01 70 – 4 38 69 33

H O L Z B A U FRANK KNIPRATH KG

• Dachkonstruktionen • Innenausbau • Holzbau • Hallenbau

Hauptstraße 91a · 52372 Kreuzau Telefon (0 24 22) 78 44 · Fax (0 24 22) 52 82 E-Mail: [email protected] · www.holzbau-kniprath.de

Haus · Gewerbe · Industrie Kundendienst · Netzwerktechnik Sat-Anlagen · Kabelfernsehen GEBR. KALKBRENNER Notdienst Inhaber Rolf Ruland · Dachdeckermeister

Üdinger Weg 44–46 52372 Kreuzau 52372 Kreuzau Telefon (0 24 22) 5 00 96 44 [email protected] Üdinger Weg 41 · Telefon 0 24 22/90 10 70 · Fax 90 10 72 e-mail: [email protected] Mobil (01 79) 1 31 14 70 www.elektrotechnik-kreuzau.de Privatadresse: 52372 Kreuzau · Peschstraße 35 2 und Industrie,alphabetischgeordnet.AlledieseBetriebehabendiekostenloseVerteilung IhrerBroschüreermöglicht. Einkaufshilfe, einenQuerschnittleistungsfähigerBetriebeausHandel,Gewerbe Liebe Leser!Hierfindensieeinewertvolle eesitl..24 Lebensmittel ..16 Kleintierpraxen ..2 Ingenieurbüro ..U2,3 Ihr GesundZentrum . . .U3 Hygieneerzeugnisse ..16 Hörgeräte ..2 Holzbau ..24 Getränkemarkt . ..U3 Gebäudereinigung ..2 undLandschaftsbau Garten- ..14,15 Freizeitbad ..25 Fernseh-Technik ..2 Elektro-Kundendienst ..2 Elektroinstallationen ..5 Dürener Kreisbahn ..3 Buchhandlung ..13 Bestattungen ..2 Bedachungen ..2 Autohaus ..16 Augenoptik ..U2,3,U4 Apotheken ..18 Altenpflege Branchenverzeichnis imri. . .2 Zimmerei W W . ..25 Wäscher ..19 Überleitungsbüro Ti T ..U3 Steuerberater ..24 Sonnenstudio . . .18 Seniorenpflegeheim ..14,15 Schwimmbad /Sauna ..16 Schwimm- Gehörschutz ..25 SAT-Anlage ..5 Rureifel-Tourismus-Zentrale ..25 Reinigung . ..2 Rechtsanwälte ..16 Physiotherapie ..19 Pflegedienst . . .16 Optik ..2 Mercedes ..16 Logopädie gsfee..19 agespflege rrt ..16 erärzte lppehrtlug..U3 ellpappenherstellung ..6 asserwerk sich wohl! fühlen Sie In Kreuzau U= Umschlagseite

3 Branchenverzeichnis 4 Historischer Rückblick Historischer Rückblick Tu Lehen weitergegebenwurde.Alsdieseim13.Jahrhundert undvondiesemandieGrafenJülichals chen verwaltet gischen PfalzinDürenan,dievondemPfalzgrafenAa- bis 1171demGauZülpichundBannforstderKarolin- dasKreuzauerGemeindegebiet Politisch betrachtetgehörte Bereich. imKreuzauer bald zumvorherrschendenWirtschaftszweig begünstigtePapierindustrieFußundwurde che Rurwasser 1662fasstediedurchdaswei- erstmals urkundlicherwähnt. bau inLeversbachwirdimausgehendenMittelalterum1450 DerBleiberg- in dieMünzederJülicherHerzögewanderte. Dazu gewannmanKupfer, BleiundEisenerz,daszumTeil BodennutzungTonwirtschaftlichen keramischverarbeitet. Bereits invorrömischerZeitwurdenebenderland-undforst- 1000-jährige Geschichteherleiten. Schutzpatron derKreuzauerKirchelässtsicheineüber markungen beweisen.AusdemLebendesHeiligenHeribert, doch vielfrüher, wiezahlreicheFundeindenKreuzauerGe- je- Die BesiedelungdesheutigenGemeindegebieteserfolgte wurde. weiht war, vorangesetzt,worausdannschließlich„Kreuzau“ „Auwe“ derNameKirche,diedemheiligenKreuzge- wurdendiesem Namen In derMittedes15.Jahrhunderts 1319 findetsichderName„Auwesuperior“. enthielt denHinweisaufdieLage.IneinerUrkundevon desOrtsgebietes reits dieältesteurkundlicheNamensform der NordeifelwarundistbestimmendfürdieGemeinde.Be- Gemeinde ihrenNamenhat.DieseLageanderRurund Kreuzau,vondemdie liegtderOrt licher Raumesfortsetzt, Nordeifel verlässtundihrenWeg indieEbenedesDüren-Jü- In derAu,amrechtenRurufergelegen,da,wodieRur r nhalle undBadeanstalt inKreuzau Einwohner und eineFlächevon41,78km Langenbroich hat nachdemStandvom31.12.2006 18.994 bach mitBilsteinund Winden mitBergheimund bach mitSchlagstein,Stockheim, ,Üdingen,Untermau- Bogheim, Boich,Drove,Kreuzau, Leversbach,Obermau- bestehendausdenOrtsteilen heutige GemeindeKreuzau – die GemeindeNiederaukamzuDüren.Die – gegliedert indieGemeindeKreuzauein- der GemeindeLendersdorf Schneidhausen undWelk unddieOrtsteile Hürtgenwald aus LangenbroichausderGemeinde maubach undderOrtsteil vonderStadtNideggen,Unter- Obermaubach-Schlagstein den mitWirkungvom1.Januar1972dieGemeinden halten. DurchdieNeugliederungdesRaumesAachenwur- Niederau bestehend,bliebbiszum31.Dezember1971 er- Kreuzau, jetztnurnochausdenGemeindenKreuzau und schlossen sichzurGemeindeKreuzauzusammen.DasAmt die GemeindenaußerNiederauaufihreSelbständigkeitund Im ZugederkommunalenNeugliederung1969verzichteten den bestand. Kreuzau, Niederau,Stockheim,Thum,ÜdingenundWin- ständigen GemeindenBogheim,Boich-Leversbach,Drove, 1927, gabesdasAmtKreuzau,1932ausdenselb- von Ab 1929,nachdemneuenGemeindeverfassungsrecht zau“ wurdeselbständig. StockheimzuKreu- Kreuzau erbaut-die„Bürgermeisterei nach Kreuzauverlegt.ImJahre1900wurdedasRathaus ihrVerwaltungssitzpreußische Bürgermeisterei; um1880 biet auchKreuzauzuPreußen.DieMairieStockheimwurde im Jahre1814/15kammitdemgesamtenrheinischenGe- Durch diepolitischeNeuordnungaufdemWienerKongress Roer,Stockheim, KantonDüren,Departement zugeordnet. wurde imJahre1794dasKreuzauerGebietderMairie zogtums Jülich.ImVerlaufe derFranzösischen Revolution Gemeinde umfasste,eineder15UnterherrschaftendesHer- Bogheim,KreuzauundWinden derheutigen die Ortsteile „Gericht Kreuzau“,dasnebenBergheimundBilsteinschon wardas Im15.Jahrhundert zum HerzogtumJülichgehörte. das Gemeindegebietzum„AmtNideggen“,seinerseits ihr LandausVerwaltungsgründen inÄmteraufteilten,kam Kurt-Hoesch-Kampfbahn inKreuzau Kurt-Hoesch-Kampfbahn 2 . Arbeiten in der Gemeinde

Die geographische Lage der Gemeinde bringt es mit sich, Nachmittagsbetreuung bei den weiterführenden Schulen, dass sowohl Eifel-Hochlagen mit stark eingeschnittenen, reiz- werden als sinnvolle Ergänzung angeboten. Eine Förder- vollen Tälern als auch die beginnende Börde mit hineinrei- schule mit den Schwerpunkten Lernen und Sprache besteht chenden Flächen zum Gemeindegebiet gehören. Dadurch im Rahmen eines Schulverbandes mit 4 weiteren Kommunen hat Kreuzau neben dem touristischen Potential auch die des Südkreises Düren im Ortsteil Boich. Eine Musikschule mit Möglichkeit, in verkehrsgünstiger Lage die verschiedensten derzeit rd. 500 Schüler/-innen ermöglicht eine frühe musi- Gewerbezweige anzusiedeln. kalische Förderung. Für die Kindergartenbetreuung stehen Vier Großbetriebe im Bereich der Papierherstellung und - im Gemeindegebiet über 450 Kindergartenplätze ein- verarbeitung sowie der Kunststoffverarbeitung begünstigen schließlich einer Waldkindergartengruppe zur Verfügung. zusammen mit einem voll besetzten Gewerbegebiet in Stock- Bis zum 31.07.2008 bestehen weiterhin 20 Hortplätze. Ab heim und einem interkommunalen Gewerbegebiet (Düren dem 01.08.2008 wird für den Hort ersatzweise ein weiteres und Kreuzau) ein umfangreiches Sortiment an Arbeits- und Angebot der Offenen Ganztagsschule eingerichtet. Ausbildungsplätzen. Zusammen mit einem gut funktionierenden Nahversorgungs- zentrum und intensiven Bestrebungen auf dem touristischen Rureifel-Tourismus Zentrale Sektor ergibt sich insgesamt eine gute Mischung aus Indu- An der Laag 4 52396 Telefon 02446-805790 strie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. www.rureifel-tourismus.de

Touristische Informationen über die Gemeinden Kreuzau und Wohnen in der Gemeinde Hürtgenwald und die Städte Ni- deggen und Heimbach

Die besondere Lage am unmittelbaren Nordrand der Eifel hat die Gemeinde Kreuzau zu einem begehrten Wohnbe- reich in der Region gemacht. Neben der landschaftlichen Schönheit und der guten Infrastruktur führt auch die ver- kehrsgünstige Lage zu den Ballungszentren Köln und Aa- chen sowie zur Nachbarstadt Düren dazu, dass weit mehr Tarif unbekannt? als die für das tägliche Leben notwendigen Belange gut er- reichbar sind. Umfassende Einkaufsmöglichkeiten für die Be- Linienweg unklar? dürfnisse des täglichen Lebens sowie Ärzte aller medizinischer Fachrichtungen stellen die Grundversorgung in der Gemeinde Arbeiten und Wohnen der Bürger in der eigenen Gemeinde sicher. Händler, Dienst- leister und Handwerker, die sich zur „Kreuzauer Interessen- gemeinschaft“ (KIG) zusammengeschlossen haben, präsentieren die lebendige Geschäftswelt und ihr Leistungs- vermögen alljährlich beim Ostermarkt im Frühjahr und auf

dem großen Ortsfest Anfang September. Ebenso findet ein- Schloemer Gruppe mal im Jahr das Frühlingsfest im Gewerbegebiet Kreuzau- Stockheim statt, welches tausende Besucher begeistert. Für Familien mit Kindern ist die schulische Infrastruktur von ent- scheidender Bedeutung. Neben 4 Grundschulen in Drove, Kreuzau, Stockheim und Wir geben Auskunft – gerne! Winden mit einem Teilstandort im Ortsteil Obermaubach, wurde im Zentralort Kreuzau ein Zentrum für allgemeinbil- Immer in Bewegung… dende weiterführende Schulen angesiedelt, welches die Informationen auch im DKB Service Center Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium um- Kaiserplatz 10 · Düren · Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr fasst. Offene Ganztagsschulen, zunächst an den Grund- Telefon 0 24 21 / 200 222 · eMail [email protected] schulstandorten Kreuzau und Winden, sowie eine 5 Blick auf Kreuzau

Ebenfalls wird eine Betreuung für Kinder unter 3 Jahren an- Sportvereine sowie die Eifelvereine und die Seniorenvereine geboten. Daneben rundet ein vielfältiges Angebot der Volks- bewirken in allen Orten ein gut funktionierendes Gemein- hochschule des Kreises Düren innerhalb der Zweigstelle schaftsleben, in dem Jung und Alt sich gleichermaßen en- Kreuzau das Angebot im Rahmen der Erwachsenenbildung gagieren und zu Hause sind. Insbesondere im Zentralort ab. Auch die älteren Mitbürger sind fester Bestandteil des Kreuzau ist der Karneval eine feste Institution des kulturellen Miteinanders in der Gemeinde Kreuzau. Eine Vielzahl von Lebens. In der Region zählt der Kreuzauer Rosenmontagszug Seniorenveranstaltungen - teilweise in Verbindung mit den zu den Highlights der Session. 30.000 Besucher und mehr Ortsvereinen - Seniorenfahrten, Altentagesstätten und säumen bei schönem Wetter am Rosenmontag den Zugweg diverse in Kreuzau und Umgebung ansässige ambulante der „Jecken“. Nicht zuletzt hat sich die Gemeinde die Pflege Pflegedienste bieten diesen Mitbürgern ein geselliges Bei- des europäischen Gedankens zum Ziel gesetzt. Mit den Part- sammensein, aber auch Hilfe zur Selbsthilfe an. nergemeinden Plancoët in Frankreich und in Ca. 120 Vereine aller Sparten des Sports, der Musik und Österreich gibt es bereits seit vielen Jahre gute Verbindun- der Kultur bieten ein umfangreiches Angebot für die ver- gen, die nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern durch schiedensten Interessen. Traditionelle Vereine, wie die Schüt- regelmäßige gegenseitige Besuche von Vereinen und Senio- zenvereine und Kirmesgesellschaften, aber auch Musik- und ren lebendig gehalten werden. Arbeiten und Wohnen in der Gemeinde Arbeiten und Wohnen

„Wohnen und Leben in Kreuzau – richtig zu Hause Wasserwerk Perlenbach fühlen!“ 52156 Monschau-Imgenbroich • Tel. (0 24 72) 99 16-0 • Fax (0 24 72) 99 16 19 @: [email protected] asse ww..wa serwerk-perlenbach..de 6 w Erholen in der Gemeinde

Die bereits erwähnte einzigartige Lage am Nordrand der Eifel bietet dem Ruhe- und Erholungssuchenden ebenso wie dem Sportfan und dem Naturliebhaber vielfältige Möglich- keiten zur Freizeitgestaltung. Die hügelige Mittelgebirgsland- schaft der Eifel, die ebene Fläche der beginnenden Börde, ausgedehnte Waldbereiche, Wiesentäler und das stark ein- geschnittene Rurtal mit seinem Stausee bei Obermaubach bieten ein abwechslungsreiches, einzigartiges Landschafts- bild, das es zu erkunden gilt. Eine reichhaltige Gastronomie bietet dazu jederzeit eine Möglichkeit zum Einkehren. Ka- nufahrten auf der , Klettern an den Buntsandsteinfelsen, Wandern in romantischen Flusstälern, in ausgedehnten Wäl- Burg in Untermaubach dern oder auf Höhenwegen mit Fernsichten weit in die Börde hinein bis zum Siebengebirge, Radwandern auf dem Rur- gleichermaßen zur Verfügung stellen soll. Ufer-Radweg oder auf gut ausgebauten Wegen der ebenen Über die Eifel-Tourismus GmbH besteht eine Verknüpfung bis Bördelandschaft (Burgenroute oder andere Radwanderrou- nach Rheinland-Pfalz hinein. ten) stehen für eine Auswahl aus dem bestehenden Ange- Kreuzau – eine lebenswerte und lebendige Gemeinde, in der bot. Seit Beginn des Jahres 2004 befindet sich darüber man sich zu Hause fühlt. hinaus der Nationalpark Eifel – der einzige Nationalpark – ca. 19.000 Einwohner Erholen in der Gemeinde Nordrhein-Westfalens – mit seinen vielfältigen Möglichkeiten – Flächengröße 41.776.485 m2 des Naturerlebens in unmittelbarer Nachbarschaft. Des Wei- – Höchster Punkt: 380 m teren wird ab Mitte 2007 Kreuzau Ausgangs- und Endpunkt – Niedrigster Punkt: 142 m eines Weges zum Eifelsteig, einem neuen deutschen Premi- umwanderweg, sein. Zahlen · Daten · Fakten Nicht nur an Regentagen stehen in Kreuzau das Freizeitbad Rurwelle – eine Bade- und Saunalandschaft von besonde- Gemeinde Kreuzau rem Erlebniswert – sowie in der näheren Umgebung vielfäl- Kreis Düren tige Besichtigungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auch mit Land Nordrhein-Westfalen öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind. Insbeson- Einwohnerzahl (Stand: 31.12.2006) dere im Bereich Tourismus bemüht sich die Gemeinde Kreu- Bogheim 250 · Boich 607 · Drove 2.314 zau um weitere Verbesserungen der Infrastruktur. Anfang Kreuzau 5.200 · Leversbach 617 · Obermaubach 1.558 des Jahres 2002 hat sie mit drei Nachbarkommunen den Schlagstein 412 · Stockheim 2.725 · Thum 467 Verein Rureifel-Tourismus e.V. gegründet, der die Freizeit- Untermaubach 1.198 · Bilstein 355 · Üdingen 721 möglichkeiten in der Umgebung bündeln, neue Naturerleb- Winden 2.123 · Bergheim 300 · Langenbroich 147 nisprogramme aufbauen und Bürgern und Gästen Gemeinde Kreuzau zusammen 18.994

Stausee in Obermaubach 7 Fraktionsvorsitzende

Fraktion Name Anschrift Telefon CDU Ingo Eßer Pater-Peters-Str. 3 36 72 SPD Rolf Heidbüchel Kelterstraße 25 67 22 Bündnis 90/Die Grünen Wolfgang Burmester Im Richelnberg 10 79 82 FDP Egbert Braks Bleigraben 9 0 24 27/15 08

Gemeindeorgane

Der Bürgermeister und seine Stellvertreter

Name Anschrift Telefon Walter Ramm Bürgermeister Auf den Brechen 17 51 24 Hans Robert Falter 1. stellv. Bürgermeister Dorfstraße 51 90 33 10 Elisabeth Pütz 2. stellv. Bürgermeisterin Maubacher Str. 135 71 83 Walter Stolz Allg. Vertreter des Bürgermeisters 0 24 21/5 76 42

Ratsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge

Name Anschrift Fraktion Telefon Ackers, Elfriede Gut Stepprath CDU 0 24 21/5 43 11 Böcking, Paul Kapellenweg 8 SPD 45 14 Braks, Egbert Bleigraben 9 FDP 0 24 27/15 08 Breuer, Adolf An der Hardt 5 CDU 74 90 Bühl, Barthel Am Leversbach 48a CDU 0 24 27/90 15 71 Burmester, Wolfgang Im Richelnberg 10 Bündnis 90/Die Grünen 79 82 Döring, Bettina Holzweg 9a Bündnis 90/Die Grünen – Eßer, Ingo Pater-Peters-Straße 3 CDU 36 72 Falter, Hans Robert Dorfstraße 51 CDU 90 33 10 Graßmann, Lars Schulstraße 15 CDU 60 29 Halver, Richard Auf den Brechen 36 SPD 47 12 Heidbüchel, Rolf Kelterstraße 25 SPD 67 22 Heinrichs, Dirk Maubacher Straße 151 CDU 90 46 43 Iven, Axel In der Britz 3 SPD – Kammer, Jürgen Niederdrove 20 SPD 63 44 Kilian, Manfred An der Hardt 26 SPD 69 08 Kniprath, Gertrud Poststraße 1 CDU 12 68 Lucas, Manfred Am Günster 5 SPD 0 24 21/5 48 00 Meier, Helga Kelterstraße 53 CDU 63 81 Metzmacher, Peter Drovestraße 3 CDU 17 03 Gremien, Ortsvorsteher und Gemeindeorgane Meurer, Prof. Dr. Erik Martinstraße 11 FDP – Neugebauer, Daniel Maubacher Str. 151 CDU 36 72 Poensgen, Helmut Titzgarten 8d CDU 65 86 Pütz, Elisabeth Maubacher Straße 135 SPD 71 83 Schäfer, Heinz In der Au 16a CDU 67 11 Schmitz, Hermann-Josef Im Moosgarten 26 SPD 0 24 27/16 71 Schnitzler, Josef Kelterstraße 158 CDU 90 12 01 Schröder, Josef Andreasstraße 23 CDU 0 24 21/5 32 54 Schroeteler, Rolf Kelterstraße 36 SPD 75 83 Seel, Rolf -MdL- Kommweg 95 CDU 90 15 48 Servatius, Stephan Vor dem Bruch 25 CDU 39 53 Steffens, Dr. Karl-Georg Auf der neuen Ahr 18 SPD 50 27 06 8 Sistig, Peter Auf dem Mönchenberg 17 CDU – Stoffels, Manfred Dorfstraße 113 SPD 73 46 Süreth, Dr. Harald Bergsteiner Str. 29 Bündnis 90/Die Grünen 65 06 Tesch, Michael Südstraße 9 CDU 44 44 Weyrauch, Johann Am Schlagstein 15 CDU 53 54 Winter, Heinrich Heidbüchel 14 CDU 44 09 Ortsvorsteher/-innen

Ort Name Anschrift Fraktion Telefon Bogheim Breuer, Adolf An der Hardt 5 CDU 74 90 Boich Schmitz, Hermann-Josef Im Moosgarten 26 SPD 0 24 27/16 71 Drove Hechemer, Horst Wehrstraße 18 CDU 60 30 Kreuzau Schäfer, Heinz In der Au 16a CDU 67 11 Leversbach Büngeler, Johannes Bleigraben 27 CDU 0 24 27/90 10 67 Obermaubach, Schlagstein Schroif, Thea In den Weinbergen 15 CDU 70 28 Stockheim Schröder, Josef Andreasstraße 23 CDU 0 24 21/5 32 54 Thum Mauel, Albert Im Niederbusch 10 SPD 0 24 27/3 49 Üdingen Stoffels, Manfred Dorfstraße 113 SPD 73 46 Untermaubach, Bilstein Graf von Spee, Mariano Burgplatz 6 CDU 90 10 26 Winden, Bergheim, Meier, Helga Kelterstraße 53 CDU 63 81 Langenbroich

Sprechstunden der Ortsvorsteher/-innen: Alle Ortsvorsteher/-innen halten am 1. Donnerstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr in ihrer Wohnung sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Sprechstunden ab. Rat der Gemeinde Kreuzau

Vorsitzender Bürgermeister Walter Ramm

Ausschüsse

Ausschuss Vorsitzender/-e Fraktion Bau- und Planungsausschuss Josef Schnitzler CDU Hauptausschuss Bürgermeister Walter Ramm Kulturausschuss Helga Meier CDU Rechnungsprüfungs- und Wahlprüfungsausschuss Rolf Heidbüchel SPD Schulausschuss Gertrud Kniprath CDU Sozialausschuss Jürgen Kammer SPD Sportausschuss Hans Robert Falter CDU Umweltausschuss Paul Böcking SPD

Mitgliedschaften der Gemeinde in folgenden Gremien, Ortsvorsteher und Gemeindeorgane Zweckverbänden – Schulverband Kreuzau- – Wasserverband Eifel-Rur – Wasserversorgungszweckverband Perlenbach – Zweckverband „Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur“ Mitgliedschaften in Gesellschaften – Wasserwerk Concordia GmbH – Eifeltourismus GmbH Mitgliedschaften in Vereinen – Rureifel-Tourismus e. V. – Naturpark Nordeifel Rathaus in Kreuzau 9 10 Behörden und Wegweiser durch das Rathaus etal,Brehu,Mskcue Zi.241 Zi.243 T Zi.242,Tel. 507-242 Zi.128 Festhalle, Bürgerhaus, Musikschule Zi.128 Kulturpflege Zi. Schul- u.Vereinsangelegenheiten Leiter: HerrGraßmann Zi.105 Zi.102 Zi.128 Abfall: Beratungu.Entsorgung Sonstige Ordnungsangelegeneiten,Feuerwehr Zi.107,Tel. Zi.237 Zi. 102 507-107 Fundsachen, Fischereiwesen Ruhender Verkehr, Gaststättenangelegenheiten Zi.109+110 Standesamt, Rentenversicherung Gewerbean- u.Abmeldungen Ausweise/Pässe Einwohnermeldeamt, 241 Leiter: HerrLützler Zi.234, Tel. 507-234 Finanzabteilung Zi. Zi.365+366 Liegenschaften Zi. Abgaben Steuern, Kasse Zi. Leiter: HerrDecker Bestattungswesen Zi. Zi.108,Tel. 507-108 Allgemeine Verwaltung Personalabteilung Zi. 233+235 Familienkasse Zi. Zi. Beschaffungen Datenverarbeitung Zi. 237 Leiter: HerrStolz Zimmer 108,Telefon: 507-108 124-126 Allg. Vertreter HerrStolz, desBürgermeisters: 366 364+365 Zimmer 240,Telefon: 507-240 HerrRamm, Bürgermeister: 365+366 366 345 Behördliche Einrichtungen W Te Kreuzau,Bahnhofstraße7,52372KreuzauoderPostfach1128,52368 Postanschrift: Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung Wa Allgemeiner Vertreter desBürgermeisters: Wa Bürgermeister: montags bisfreitagsvon08.3012.00Uhr, dienstagsvon13.30bis16.00Uhr, donnerstagsvon13.30bis17.00Uhr Öffnungszeiten: http://www.Kreuzau.deInternet: Amt IVSchul-u.Kulturamt Amt IIIUmwelt-u.Ordnungsamt Amt IIKämmerei Amt IHauptamt gsirctne ü idr Zi.239 ageseinrichtungen fürKinder lefonnummer füralleDienststellen:02422/507-0,Telefax: 02422/507-498,E-Mail:[email protected], egweiser durchdasRathaus lter Stolz,AmHinzenbusch27,52355Düren,Telefon: 02421/57642 lter Ramm,AufdenBrechen17,52372Kreuzau,Telefon: 5124 eaeMnes Tel. 8322 Tel. 8800 146 Kreuzau, Dorfstraße Stellvertreterin Zi.351 Renate Mengels Kreuzau, Seestraße10 Ludwig Schnitzler Zi.348 Zi.349 Zi.127 TouristikWirtschaftsförderung, Zi.353, Tel. 507-353 Gebäudemanagement Zi. Denkmalpflege Zi. Bau- undPlanungsangelegenheiten Bauhof, Kanal-u.Straßenbau Leiter: HerrSchmühl 350+363 Zi.116 für Arbeitssuchende Zi.111 Sozialhilfe, AnlaufstelleGrundsicherung W Zi.116,Tel. 507-116 Turn- Zi.111-114 Zi.115 Sportverwaltung, undSporthallen Aussiedler Schwerbehindertenangelegenheiten, 353 Rundfunkgebührenbefreiung Zi. Grundsicherung f.Arbeitssuchende Asylbewerber, Nichtsesshafte Leiter: HerrSteg 115 Haupteingang desRathausesKreuzau Schiedsmann förderungsamt Amt VIBau-,Planungs-u.Wirtschafts- Amt VSozial-u.Sportamt ohngeld Zi. 123 nrasrß 0 02421/95720 5010 Andreasstraße 30 Geschäftsstelle Stockheim Kreuzau, Hauptstraße73 Geschäftsstelle Kreuzau Leiter: ErsterPolizeihauptkommissar Gerd Deckstein Tel.: 50416-63 12,Fax:50416-6399 Bahnhofstr. 5, Polizeiwache Kreuzau, Polizeidienststelle inKreuzau · Polizeinotruf 110 maubach/Schlagstein •BahnhofObermaubach punkt Eifelstraße•HaltepunktÜdingenBahnhofUnter- mitdenStationen:•BahnhofKreuzauHalte- Rurtalbahn - aufderSchieneDürenHeimbach Nideggen Linie 221Düren-KreuzauWindenLeversbachRath Linie 211Düren-KreuzauDroveThumThuirBerg Linie 210Düren-KreuzauBoichNideggenSchmidt Linie 201Kreuzau–Niederau-Stockheim –Winden Obermaubach - Langenbroich -BogheimBilsteinUntermaubach Linie 201Düren-KreuzauWindenBergheim - aufderStraße – Winden, Brunnenweg3 FilialeWinden(GetränkemarktSchmitz)· Post-Service Brigidastraße 6 ·Untermaubach, FilialeUntermaubach Post-Service Drove, Wehrstraße 1a FilialeDrove(BäckereiClaßen)· Post-Service Stockheim, KreuzauerStraße37b FilialeStockheim(BäckereiLeckerback)· Post-Service Filiale Kreuzau·Kreuzau,Hauptstraße7-9 Hauptstraße 36 SB-Filiale Kreuzau Polizei VerkehrÖffentlicher (ÖPNV) Banken undSparkassen,Post rgdsrß 5– 02421/510 38 5090 Brigidastraße 15 SB-Filiale Untermaubach Auf derHeide Zweigstelle Stockheim Kreuzau, Hauptstraße15 V Sparkasse Düren Filialen Telefon ubs02421/2000 Rufbus Deutsche PostAG Deutsche Bank24 olksbank Euskirchene.G., Überregionale Behörden hm eesah dne. Tel.: 50416-6432 Tel.: 50416-6431 inderPolizeiwacheKreuzau. Bedarf Sprechzeiten mittwochsvon12.00-14.00Uhrundnach Thum, Leversbach,Üdingen. Bezirksbeamter: PolizeioberkommissarBrunoNolden, genbroich, Bogheim Schlagstein,Bergheim,Bilstein,Lan- bach, Obermaubach, Bezirk: KreuzauwestlichderBahn,Winden,Untermau- Bezirksbeamter: PolizeihauptkommissarKlausWegner 52351 Düren, Arnoldsweilerstraße 11b 52351 Düren, Arnoldsweilerstraße nemuah agnrih isen02472/99160 Langenbroich,Bilstein Untermaubach, 02427/1842 02422/5074 44 Imgenbroich, AmHandwerkerzentrum31 5070 (bei Versorgungsstörungen) Notdienst außerhalbderDienstzeiten: Kreuzau, Bachstraße10 Geschäftsführer Franz-JosefSchunk Langenbroich,Bilstein Untermaubach, derGemeindeKreuzaumitAusnahme für alleOrtsteile Bahnhofstraße 7,Kreuzau V trn to/a 01802/112244 0180/2304050 00 21/47 24 0 Störung Strom/Gas Regionalzentrum Westliches Rheinland RWEavanza Kundenservice 52349 Düren,AachenerStraße 28 52349 Düren,Goethestraße7 52351 Düren,Moltkestraße49 52349 Düren,August-Klotz-Straße14 0800/3301113 02421/230 Kundenbetreuung Kreuzau 18-20 Düren, AmEllernbusch Anmeldestelle fürFernmeldeeinrichtungen 52349 Düren,KölnerLandstraße 271 52351 Düren,Bismarckstraße 16 18 52355 Düren,AmEllernbusch Bezirk: KreuzauöstlichderBahn,Stockheim,Drove,Boich, Te RW RW Stromversorgung/ Gasversorgung Hauptzollamt Kreispolizeibehörde Straßenverkehrsamt Kreisverwaltung Deutsche Telekom Finanzamt Agentur fürArbeit Amtsgericht Perlenbach Wa W W ersorgung lefonversorgung asserwerk ConcordiaKreuzauGmbH asserwerk asserversorgung sserleitungszweckverband E Rhein-RuhrVerteilnetz GmbH E Rhein-RuhrAG 0 2421/2246 90 0 2421/9490 0 2421/9470 0 2421/1240 0 2421/4930 0 2421/220 0 2421/220 0 2421/230

11 Dienstleistungen 12 Kultur und Bildung cusrß 7 7497 6227 7176 7010 Schulstraße 17 02421/5 2918 Hauptschule Kreuzau –RektorRogas 7239 1 Hinter denGärten T Rektor Franz,Lehrer-Mainz-Straße 6 - Grundschulverbund Winden/Obermaubach Kath. GrundschuleAnderRur– Im Kleinenfeld14 Kath. GrundschuleStockheim–RektorinDr. Goslich Hauptstraße 22 Kath. GrundschuleKreuzau–RektorSchlegel Drovestraße 143 Gemeinschaftsgrundschule Drove–RektorNather Bildungs- undLehranstalten Bürgerhaus inKreuzau Kath. PfarrbüchereiWinden,Kelterstraße(AltesPfarrhaus) Kath. PfarrjugendheimWinden,Kelterstraße(AltesPfarrhaus) AufdemGraben4 Kath. PfarrbüchereiUntermaubach, AufdemGraben4 Kath. PfarrzentrumUntermaubach, Ve Altenstube Thum,Thumarena,Kaninsberg3 Altenstube Stockheim,AmPfarrgarten Kath. PfarrjugendheimStockheim,AmPfarrgarten Apollinarisstraße Pfarrheim, Kath. PfarrbüchereiObermaubach, Apollinarisstraße Pfarrheim, Altenstube/Jugendheim Obermaubach, Gemeinschaftsraum Leversbach,AmLeversbach24 Altes PfarrhausDrove,Drovestraße13 5 Evang. GemeindezentrumKreuzau,Heribertstraße Kath. PfarrbüchereiKreuzau,Poststraße5 Kath. JugendheimKreuzau,Poststraße5 Kath. PfarrzentrumKreuzau,Poststraße5 Bürgerhaus Kreuzau,Bahnhofstr. 2a Festhalle Kreuzau,WindenerWeg 24 Kulturelle Einrichtungen eilstandort Obermaubach Obermaubach eilstandort reinsheim Üdingen, Dorfstraße 48a reinsheim Üdingen,Dorfstraße elcueKezu cusrß 7 74 Gymnasium Kreuzau–OberstudiendirektorRöther Realschule Kreuzau,Schulstraße17 anosr a(ügras 503369 94160 Leiter: HelgeDrewes-Janssen,www.vhs-kreis-dueren.de 02427/6197 T Kreisvolkshochschule Düren,ZweigstelleKreuzau, Sprechstunden: Mo.–Do.10.00Uhr11.00 Bahnhofstr. 2a(Bürgerhaus) Musikschule Kreuzau–Leiterin:R.KniprathKreuzau, Auf demSchildchen7a Kreuzau-Nideggen inBoich–RektorinWeise-Küppers Gereonschule „Förderschule“desSchulverbandes Schulstraße 17 Schulzentrum inKreuzau Grundschule in Winden el. 02421/391550oder02422/507364 t rau idn etrtae2 5344 3270 8187 3239 7237 02421/517 02427/6172 Kelterstraße22 5333 AufdemGraben2 Andreasstraße34 5 Heribertstraße Kirchweg2 Gereonstraße42 Apollinarisstr. 24 Evangelische GemeindeKreuzau St. UrbanusWinden Drovestraße141 St. BrigidaUntermaubach St. AndreasStockheim St. ApollinarisObermaubach 5 Kreuzau Heribertstraße St. Heribert (auchfürBoichundThum)Drove Kelterstraße St. Martin St. GereonBoich Burgplatz Pfarrämter Dechant-Offermanns-Weg Andreasstraße Thumstraße Evangelisches GemeindehausKreuzau Kath. PfarrkircheSt.UrbanusWinden Kirchweg Kath. PfarrkircheSt.BrigidaUntermaubach Drovestraße Apollinarisstraße Kapelle „Maria,HilfederChristen“Üdingen Gereonstraße Filialkirche „St.Fides,SpesetCaritas“Thum AmLeversbach Kath. PfarrkircheSt.AndreasStockheim Kath. PfarrkircheSt.ApollinarisObermaubach Leversbach Kapellengemeinde St.Albertus-Magnus Kreuzau Kath. PfarrkircheSt.Heribert Drove Kath. PfarrkircheSt.Martinus Kath. PfarrkircheSt.GereonBoich Kirchen le frhu nDoePfarrheiminUntermaubach Altes PfarrhausinDrove fratAnschrift Anschrift Pfarramt Kirche

13 Kirchen und Pfarrämter

Das Freizeiterlebnis für alle Sinne! Schwimmen, schlemmen und die Seele baumeln lassen

Kreuzau. Badespaß für die ganze Fa- Blockhaussauna in den Saunagarten Bei schönem Wetter heißt es in dem milie bietet das im September 2006 integriert. Die Schieferplatten nehmen idyllisch angelegten Biergarten des komplett renovierte Freizeitbad Rur- die Wärme des mit Schiefer verklei- Café-Restaurants Rurwelle schlem- welle. Unter der eindrucksvollen Kup- deten Heizblocks auf und erzeugen men und genießen. Hier ist eine Ein- pel im Wellenbecken wird Schwimmen eine gesunde Schwitztemperatur. Die kehr auch ohne Schwimmbad- oder zum beeindruckenden Erlebnis für die Schiefersauna sorgt nicht nur für woh- Saunabesuch möglich. Zudem lässt Sinne. Im großen Sportbecken etwas lige Wärme, sie ist mit ihrer Holzbefeu- sich dort an allen Bundesliga-Spieltagen für die schlanke Linie tun oder wage- erung auch optisch ein Highlight in der jeder Torschuss live erleben! mutig über die schnelle Rutsche ins Rurwelle. kühle Nass eintauchen – auf über 1000 Quadratmetern können Jung und Alt das Element Wasser in der Rurwelle in vollen Zügen genießen.

Das vielfältige Wellnessangebot in der Ein Besuch im Freizeitbad Rurwelle ist Rurwelle garantiert ein Verwöhnpro- ein Erlebnis für alle Sinne und erfreut gramm für jeden Anspruch. Der Hy- Körper, Geist und Seele. droxeur beispielsweise ist ideal für alle, Die Internetseite www.rurwelle.de die den Alltag für ein paar Momente informiert über aktuelle Angebote, vergessen und einfach nur die See- Öffnungszeiten und Preise. le baumeln lassen wollen. Das Licht durchfl utete Massagebad mit 256 in- tegrierten Massagedüsen steuert un- terschiedliche Körperzonen an und lässt die Massage mit wohlriechenden Aromen zu einer Wohltat werden. Leichte und gesundheitsbewusste Speisen aus der Gastronomie runden das Wellnessangebot in der Rurwelle ab. In den drei Gastronomiebereichen der Rurwelle gibt es kleine Snacks für Wer es ruhiger mag und einfach nur den kleinen und vielfältige Menüs für ein paar entspannende Stunden ver- den großen Hunger. Eine große Aus- leben möchte, der ist im großzügigen wahl an erfrischenden Durstlöschern Saunabereich der Rurwelle bestens fi nden die Besucher in der reichhal- aufgehoben. Saunagänge sind zu je- tigen Getränkekarte. der Jahreszeit eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Sau- nieren stärkt die Abwehr, bringt den Kreislauf in Schwung und pfl egt die Haut. In der Kreuzauer Schwitzstube, der Aufgusssauna oder der Kontakt/Informationen: einzigartigen Schiefer- Freizeitbad Kreuzau GmbH sauna der Rurwelle kann Windener Weg die ganze Familie etwas 52372 Kreuzau für das körperliche Wohl- Tel.: 0 24 22 / 94 26 - 0 befi nden tun. Die Schie- www.rurwelle.de fersauna ist in Form einer [email protected] Wir beraten Sie ausführlich und helfen gerne PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE Rüdiger Busch An Burg Kreuzau 1 · 52372 Kreuzau E-Mail: [email protected] ✆ 0 24 22 / 500 99 11 · www.physiobusch.de

Augenzentrum von Kreuzau

Hörsysteme-Meisterbetrieb Optik Drehsen Schmelter ... Ihr Augenoptiker in Kreuzau! Im Gesundheitszentrum · Hauptstr. 7-9 · 52372 Kreuzau Tel.: 0 24 22 / 90 48 20 · Fax: 0 24 22 / 90 48 21 Hauptstr. 26 · Kreuzau-Mitte · Tel. 0 24 22 / 90 15 70 Birkesdorf · Zollhausstr. 54 · 52353 Düren gegenüber Tel.: 0 24 21 / 49 63 80 · Fax: 0 24 21 / 49 63 54 Z Internet: www.rundumsohr.de Augenarzt 1. Etage IIGZG … Mensch …

Praxis für Logopädie Cornelia Ziesen Dipl.-Logopädin (NL) • Behandlung von Sprach-, Stimm- und Sprechstörungen • Behandlung von Lese- und Rechtschreibstörungen • Gesangspädagogik

Telefon (0 24 22) 50 26 88 · Fax (0 24 22) 50 26 90 Bahnhofstraße 6 · 52372 Kreuzau

Vertrauen schaffen durch Informationen – zum Wohle der Patienten Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands

Einblick in Ihre Klinik Medizinische Fachbegriffe Infos zum Klinikaufenthalt Infos zu vielen Gesundheitsthemen Branchenverzeichnis der Geschäftspartner und Dienstleister im Einzugsgebiet Ihrer Klinik www.klinikinfo.de … und Tier. – Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Kleintierpraxis Dr. med. vet. Trudi Wintz Engelbert Weyermann prakt. Tierärztin prakt. Tierarzt Vor dem Bruch 13 - 52372 Kreuzau Sprechstunden: Tel.: 02422/8070 Montag - Freitag 10 - 11 Uhr • Montag - Freitag 17 - 20 Uhr und nach Vereinbarung Kleintiersprechstunden: Mo - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr Kreuzauer Str. 7 - 52372 Kreuzau-Stockheim Tel.: 02421 - 129812 Fax: 02421 - 129822 17.00 - 19.00 Uhr außer Mittwochnachmittag www.tierarzt-weyermann.de und nach Vereinbarung e-mail: [email protected] 16 Gesundheitswesen, Krankenhäuser

Name Anschrift Telefon Krankenhaus Düren GmbH 52351 Düren, Roonstraße 30 0 24 21/30-0 St. Marien-Hospital GmbH 52353 Düren-Birkesdorf, Hospitalstraße 44 0 24 21/8 05-0 St. Augustinus Krankenhaus GmbH 52355 Düren-Lendersdorf, Renkerstraße 45 0 24 21/5 99-0 Rheinische Landesklinik 52353 Düren, Meckerstraße 15 0 24 21/4 00 Medizinische Versorgung in der Gemeinde Kreuzau

Praktische Ärzte/Internisten Dr. Jost Bleyer Kreuzau, Hauptstraße 7 0 24 22/12 72 Dr. Günther Heck Kreuzau, Kirchweg 3 0 24 22/94 01-0 Uta Kröger Kreuzau, Flemingstraße 10 0 24 22/32 16 Dr. Frauke Johannsen Kreuzau, Von-Torck-Str. 1a 0 24 22/90 16 36 Dr. Norbert Kasper Stockheim, Am Thing 11 0 24 21/ 50 16 19 Gesundheitswesen Dr. Rolf Knoche Untermaubach, Im Heidehof 2 0 24 22/32 92 Dr. Georg u. Dr. Michael Pennartz Kreuzau, Flemingstraße 15 0 24 22/32 06 Dr. Klaus Rowold Kreuzau, Bahnhofstraße 6 0 24 22/60 93 Kinderärzte Dr. Ignaz Schmidt Kreuzau, Frohbenden 43 0 24 22/80 11 Augenarzt Dr. Marcus Schulz Kreuzau, Hauptstraße 7 0 24 22/80 31 Fachärzte für Frauenheilkunde Dr. Klaus Fechler Kreuzau, Kirchweg 3 0 24 22/86 70 Dr. Wolf-Dieter Weis Kreuzau, Hauptstraße 8 0 242 2/13 23 Ärztin für Psychotherapie Christa Bartels Kreuzau, Kirchweg 3 0 24 22/94 03-0 Arzt für Haut-u.Geschlechtskrankheiten/Allergologie Thomas Skora Kreuzau, Hauptstraße 7 0 24 22/80 76 Zahnärzte Christof Dott Kreuzau, An Burg Kreuzau 1 0 24 22/90 36 63 Dr. Manfred Engels Untermaubach, In der Held 9 0 24 22/57 78 Dr. Klaus Heidemanns Kreuzau, Im Dröhl 3 0 24 22/60 71 Dr. Jutta Höing Untermaubach, Lindenstraße 1 0 24 22/90 21 56 Dr. Peter Kipp Kreuzau, Kreuzstraße 3 0 24 22/80 80 Dr. Adrianus Kivits Stockheim, Andreasstr. 30 0 24 21/50 57 96 Dr. Fred Roth & Dr. Dr. Udo Coenen Kreuzau, Hauptstraße 20 0 24 22/78 98 Dr. Lars Christian Tolk Kreuzau, Im Dröhl 3 0 24 22/60 71 Kieferorthopädie Dr. Christian Thurn Kreuzau, Friedenau 3 0 24 22/90 4 90 Urologie Dr. Alexander Lich Kreuzau, Hauptstraße 7-9 0 24 22/50 29 68 Hals-, Nasen-, Ohrenarzt Dr. H. Rücker Kreuzau, Hauptstraße 9 0 24 22/50 29 42 Facharzt für Chirurgie/ Kinderchirurgie Waldemar Riesen Kreuzau, Peschstraße 24 0 24 22/50 47 14 Logopädie Michaela Müting Kreuzau, Kirchweg 3 0 24 22 / 50 45 55 Cornelia Ziesen Kreuzau, Bahnhofstraße 6 0 24 22/50 26 88 Heilpraktiker Marie Luise Kalmuth Untermaubach, Am Alten Fuhrweg 28 0 24 22/32 10 7

Soziale Dienste

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Düren e.V. 52349 Düren, Neumühle 6, Telefon: 02421/203090 – Pflege- und Betreuungsdienst, Telefon: 02421/20309161, häusliche Kranken-/Seniorenpflege, psychiatrische Krankenpflege, 24 Stunden Bereitschaftsdienst, hauswirtschaftliche Versorgung – Menü-Service, Telefon: 02421/20309165 – Hausnotruf, Telefon: 02421/20309161 – Fahrdienste, Telefon: 02421/20309210 – Breitenausbildung: LSM, Erste-Hilfe, Erste-Hilfe am Kind, Ersthelfer-Schulung für Betriebe, Telefon: 02421/203090 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Düren e.V. Bereitschaft Kreuzau, Teichstraße 9, 52372 Kreuzau: Sanitätsbetreuungen bei Sport-, Großveranstaltungen, Umzügen

usw. Großveranstaltungsverpflegung bis zu 500 Teilnehmern Soziale Dienste Einsatzeinheit 3 im Katastrophenschutz: Sanitätsdienst · Betreuungsdienst · Technischer Dienst Jugendrotkreuz Bereitschaftsabend: mittwochs um 19.30 Uhr Unterkunft: Teichstraße 9, 52372 Kreuzau, Telefon: 02422/4222 Bereitschaftsleiter: Marcus Esser, Kreuzstraße 22, 52372 Kreuzau Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes für den Bereich Kreuzau im Gesundheits- und sozialpflegerischen Zentrum Nideggen Telefon 02427/94810 – Unterstützung und fachliche Begleitung für Gruppen und Initiativen – Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Gemeinden – Kontakt zu den Caritaskreisen – Unterstützung bei der Durchführung von Seniorenerholungsmaßnahmen – Aufbau, Verwirklichung und Koordination von neuen oder schon bestehenden Angeboten und Diensten, um die Lebensqualität am Wohnort zu optimieren.

19 20 Tageseinrichtungen für Kinder Ta Kindergarten in Üdingen Kindergarten inThum Kindergarten inÜdingen Kindergarten inObermaubach Kindergarten inKreuzau Kindergarten etrn ruSiet anosrß 5 8008 Bahnhofstraße25 Leiterin: FrauSeibert rua etrn ruKluh ottae3 6923 69 6622 6627 6337 02421/269792 02421/53880 02427/6479 903674 6478 MaubacherStraße25 KreuzauerStraße15 Drovestraße139 AufdemGraben4 Panzerstraße Poststraße3 Thumstraße50 katholischer Frauen–Leiterin:FrauWeber-Hürter 48 Dorfstraße W Winden –Leiterin:FrauFroitzheim 65 Heribertstraße –Leiterin:FrauHellner Untermaubach Stockheim –Leiterin:FrauKalt Apollinarisstraße5 Kreuzau –Leiterin:FrauKalmuth Drove –Leiterin:FrauRoß Üdingen –Leiterin:FrauKempen Thum –Leiterin:FrauZens –Leiterin:FrauKeldenich Obermaubach Kreuzau –Leiterin:FrauKoep Katholische Kindergärten Katholische Kindergärten Gemeindliche Kindergärten Kreuzau(bis31.07.2008) Kinderhort aldkindergartengruppe StockheimdesSozialdienstes aldkindergartengruppe geseinrichtungen fürKinder Turn- und Sportstätten

Sporthallen Fünffach-Sporthalle Kreuzau Windener Weg Turnhalle Drove Wehrstraße Turnhalle Stockheim Im Kleinenfeld Turnhalle Obermaubach Hinter den Gärten Turnhalle Winden Urbanusstraße Turnhalle in Stockheim Sportplätze Kurt-Hoesch-Kampfbahn Kreuzau, Hauptstraße 141 Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, 400-m-Bahn, Trainingsbeleuchtung, Sportheim Trainingsplatz Kreuzau, Windener Weg Ausstattung: Kunststoffplatz, Trainingsbeleuchtung Sport- und Trainingsplatz Stockheim, Am Torfberg Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Tennis-Trainingsplatz, Sportheim, Trainingsbeleuchtung Sportplatz Leversbach, oberh. d. Parkplatzes Ausstattung: Rasenplatz

Sport- und Trainingsplatz Drove, Burgberg rn- und Sportstätten Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Trainings-Beleuchtung Tu Sportplatz Thum, Weg Richtung Froitzheim Ausstattung: Rasenplatz, Sportheim Sport- und Trainingsplatz Boich, Trankgasse Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Trainings-Beleuchtung Sportplatz Üdingen, Dorfstraße Ausstattung: Rasenplatz, Trainingsbeleuchtung, Sport- und Vereinsheim Sportplatz Untermaubach, Am Weißenberg Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Trainingsbeleuchtung Sport- und Trainingsplatz Winden, An der Rur Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Sportheim, Trainingsbeleuchtung Sportplatz Obermaubach, Am Stausee Ausstattung: Rasenplatz, Leichtathletikanlage Trainingsplatz Obermaubach, An der Schule Ausstattung: Rasenplatz mit Leichtathletikanlage, Trainingsbeleuchtung Trainingsplatz Bogheim Ausstattung: Rasenplatz, Sportheim

Sonstige Anlagen Beachvolleyball-Anlage Drove Tennisanlage Winden, Urbanusstraße 7 Plätze Tennisanlage Drove, Wehrstraße 3 Plätze - 1 Ballspielwand Tennisanlage Obermaubach, unterhalb der Staumauer 3 Plätze Tennisanlage Stockheim, Im Kleinenfeld 3 Plätze - 1 Ballspielwand Tennisanlage Untermaubach, Am Mühlenbach 3 Plätze - 1 Ballspielwand Tennishalle Winden, Urbanusstraße Schießstand Drove, Am Sandberg Schießstand Kreuzau, Windener Weg Hans-Hoesch-Stiftung Schießstand Bergheim/Langenbroich Festplatz Schießstand Bogheim Schieß- und Jugendheim Schießstand Stockheim, Im Kleinenfeld Grundschule Schießstand Untermaubach, Im Bongert (neben ehemaliger Grundschule) Billard-Raum Winden, Lehrer-Mainz-Straße 6 Grundschule Kurt-Hoesch-Kampfbahn in Kreuzau 21 22 Impressionen aus Kreuzau Vereine

Name Ansprechpartner Anschrift Ort Bogheim reine Sportclub Grün-Weiß Bogheim Herr Adolf Breuer An der Hardt 5 52372 Kreuzau St. Ewaldus Schützenbruderschaft Bogheim Herr Walter Krieger An der Hardt 1 52372 Kreuzau Ve Boich Bürgerverein Boich e. V. Frau Gabriele Johänning Auf dem Schildchen 18 52372 Kreuzau Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Boich Herr Andreas Bär Gereonstr. 101 52372 Kreuzau Spielvereinigung 1909 Boich/Thum e.V. Frau Birgit Will Gereonstr. 106 52372 Kreuzau Tambourcorps Eifelgold 1926 e.V. Frau Brigitte Ramm Gereonstraße 53 52372 Kreuzau Vereinigte Vereine Boich Herr Manfred Ramm Gereonstraße 53 52372 Kreuzau Drove Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Drove Herr BI Guido Baden Im Hirnfeld 12 52372 Kreuzau Gymnastikgruppe Drove 1970 Frau Annegret Körner Kommweg 36 52372 Kreuzau Heimat- und Geschichtsverein Drove Herr Klaus Schnitzler Wewordenstr. 13 52372 Kreuzau JVC Columbia 03 Drove e.V. Herr Horst Hechemer Wehrstraße 18 52372 Kreuzau Karnevalsgesellschaft Löstige Jrömmele Drove e.V. Herr Stephan Keutgen Wewordenstr. 24 52372 Kreuzau Kirchenchor St. Martin Frau Annegret Hechemer Wehrstraße 18 52372 Kreuzau Mandolinenclub Wanderheil 1921 Drove e.V. Herr Heinz Weiler Pimmenicher Weg 8 52355 Düren Sportschützenclub Drove 1965 e.V. Herr Dittmar Gerwien Altenweiher 9 52372 Kreuzau St.Matthias-Bruderschaft Drove Herr Matthias Bettge Drovestr. 100 52372 Kreuzau Tambourcorps “Erika Drove“ und “the swingin trumpets“ Frau Christiane Roosen Grünstr. 22 52372 Kreuzau Kreuzau Arbeiterwohlfahrt Ortsgruppe Kreuzau Herr Willi Metzmacher Zur alten Pumpe 9 52372 Kreuzau Brieftaubenzuchtverein 04704 “Rurtal“ Herr August Bülow Auf der Tuchbleiche 11 52372 Kreuzau Brieftaubenzuchtverein 06262 “Ohne Furcht“ Herr Paul Koch Eintrachtstr. 2 52372 Kreuzau Deutscher Amateur Radio-Club Ortsverband Rurland Herr W. Rahe Dresbach 9 52393 Hürtgenwald Deutsches Rotes Kreuz - Bereitschaft Kreuzau- Herr Marcus Esser Kreuzstraße 22 52372 Kreuzau DJK-Tischtennisfreunde Kreuzau Herr Mathias Braunsburger Urbanusstr. 109 52372 Kreuzau DLRG -Ortsgruppe Düren- Stützpunkt Kreuzau Herr Stefan Theelen Urbanusstr. 35 52372 Kreuzau Eifelverein - Ortsgruppe Kreuzau- Herr Karl-Heinz Meyer Hauptstr. 14 52372 Kreuzau Fanfarenzug Kreuzau 1985 e.V. Herr Helmuth Braun Frohbenden 5a 52372 Kreuzau Folkloregruppe CRESCENDO e. V. Herr Bruno Nießen Dunantstraße 14 52355 Düren-Rölsdorf Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Kreuzau Herr Jürgen Maubach Im Hüttengarten 14 52372 Kreuzau Freiwillige Feuerwehr Kreuzau, Wehrführer Herr Karlheinz Eismar Am Stadion 1 52372 Kreuzau Gemeindesportverband Kreuzau e. V. Herr Hans Becker Gereonstr. 102 52372 Kreuzau Imkerverein “Rurtal“ e. V. Herr Theo Clemens Auf Waatscheidt 4 52396 Heimbach Junges Orchester Kreuzau Herr Heinz Schäfer In der Au 16a 52372 Kreuzau Karnevalsgesellschaft “Ahle Schlupp“ 1880 Kreuzau e.V. Herr Peter Kaptain Postfach 1235 52369 Kreuzau KIG - Kreuzauer Interessengemeinschaft e.V. Herr Manfred Nolden Hauptstr. 45 52372 Kreuzau Kinder- und Jugendchor Kreuzau Herr Kurt Kappes Kleierde 33 52372 Kreuzau Kirchenchor St. Heribert Kreuzau Herr Heinz Schäfer In der Au 16a 52372 Kreuzau Kirmesgesellschaft e.V. Kreuzau Herr Reiner Kirschbaum Vor dem Bruch 16 52372 Kreuzau Kneipp-Verein Kreuzau e. V. Frau Rosemarie Clemens Maubacher Straße 20 52372 Kreuzau Kreuzauer Sportclub 05 e.V. Herr Heinz Josef Pauly Friedenau 14 52372 Kreuzau Kreuzauer Tauchclub 1974 e. V. Postfach 12 16 52369 Kreuzau 23 24 Vereine Ihr Supermarkt inKreuzau 27 rua ecsrß 2·Tlfn 02 29 800 18 22)90 52372 Kreuzau ·Teichstraße 24 22·Telefon: (0 V unserer Bedienungstheke,FüllhornÖko-Produkte, separater Getränkemarkt Hier bekommensieeinegroßeAuswahl anObstundGemüse,FleischWurst in Jeden Tag einbisschenbesser. Jeden Tag einbisschenbesser. erleih vonBierzeltgarniturenundStehtischen, AnhängerverleihnachBedarf „In KreuzaufühltmansichwirklichzuHause!“ mLihaheisotHr emtJne egtie t.4 52372 Kreuzau BergsteinerStr. 42 HerrHelmutJansen 52372Kreuzau 52372Kreuzau 52372Kreuzau Auf dem M Urbanusstr. 39 Traubenweg 12 52372Kreuzau 52372Kreuzau Bahnhofstraße7 HerrWalter Graß Ve 52372Kreuzau HerrUweLeisten HerrBrunoStoffels im Leichtathletiksport 52372Kreuzau Ve Apollinarisstr. 62 Tu 52372Kreuzau T 6a Titzgarten Bleigraben27 Kirchenchor CäciliaMaubach1840 FrauAnniHannot HerrGerdZimmermann “Seeräuber“ Karnevalsgesellschaft HerrJohannesBüngeler Seestraße15 52372Kreuzau 52372Kreuzau e.V. Obermaubach-Schlagstein AmLeversbach65 HerrJochenWeiermann Heimat-, Kultur-undVerkehrsverein Freiwillige Feuerwehr, LöschgruppeObermaubach Obermaubach Eifelverein Ortsgruppe FrauPiaMirgeler DürenerStr. 156 52372Kreuzau 5 52372Kreuzau ImAuerfeld Leversbach Sportgemeinschaft Piae“ Leversbacher Musikgruppe“Consortium Kempener HerrErwin HerrHansSever Freizeit Leversbach1978 Eintrachtstraße 8 Kreuzau- -Ortsverb. Feldstraße14 Vo 52372Kreuzau 52355Düren 52372Kreuzau Ve FrauTrude 52385Nideggen-Brück Brings der Dt.Bundeswehre.V. RKKreuzau HerrPeterBrings Ve ZerkallerStr. 6 Kreuzau Ortsgruppe VorVDK – demBruch 11 HerrHans-Walter Nießen Tu FrauRosemarieSixdorf 93 AmWingert Steinacker33 T HerrFranz-JosefRamm Ta Seniorentanzgruppe Kreuzau FrauHanniKurth Seniorengemeinschaft Kreuzau Kreuzaue.V. Schützenbruderschaft St.Heribertus Kreuzau1972e.V. Reit- undFahrverein Lionsclub Kreuzau-Rureifel Künstlergruppe Frauen97 Obermaubach Leversbach nicu rua brabc ..Hr uofHr ade 652391Vettweiß Waldweg 16 HerrRudolfHorn e.V. ennisclub Kreuzau-Obermaubach 52372Kreuzau 5 ImHirnfeld FrauHeikeBunn ennisclub Kreuzaue.V. r r bucrs“ukäg“Kezu20 Hr ikBrhr akpaz152391Vettweiß Marktplatz1 HerrDirkBorchard mbourcorps “Rurklänge“Kreuzau2005 engeVrieOemuahHr asSvrI apl1 52372 Kreuzau ImNaspel11 HerrHansSever reinigte Vereine Obermaubach rein zurTalent- undLeistungsförderung 52355Düren Wolfsgasse 10 HerrWilliPieck rein fürDeutscheSchäferhundee.V. rband derReservisten lksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V.lksbund Dt.Kriegsgräberfürsorge vri emna0 brabc ..Hr rodWlfPtrRete-e 952372Kreuzau Pater-Roettges-Weg 19 Wolff HerrArnold e.V. 03Obermaubach nverein Germania 52372Kreuzau Waschpöl 34 HerrMatthiasVoßen n-Club 1889Kreuzaue.V. HODYRA OHG o10:00bis14:00 9:00bis16:00 8:30 bis21:00durchgehend So Sa Fr Do, 8:30 bis13:00und14:0021:00 Mi Di, Mo, Öffnungszeiten: önchenberg 21 52372 K 52372 önchenberg 21 T elefon 02422/90 2288 Stockheimer Weg 2 Stockheimer Weg 52372 Kreuzau Manuela Hentz reuzau your Sun SAT -Anlagen VIDEO HIFI TV Tele prfeneÜign11 ..Hr o.FidrcsRshn252372Kreuzau 52372Kreuzau D Pater-Roettges-Weg 1 52372Kreuzau FrauRenateSchwarzer Herr StefanKnipprath 52355Düren Röschen2 52372Kreuzau 52372Kreuzau HerrJoh.Friederichs 52372Kreuzau 52372Kreuzau ImSeel2 ÜdingerWeg 68 52372Kreuzau Pützgasse 12 Pollesmaar4 Üdingen VdK Ortsgruppe FrauRosemarieKern HerrJosefSchiffer 52372Kreuzau 2000e.V. Üdinger Kirmes Herr ManfredPakulat Amselweg5 7 Dorfstraße 52391Vettweiß Üdingen1912e.V. Sportfreunde 52391Vettweiß Gereonstraße106 FrauSonjaKarl HerrAchimHauspurg Männergesangverein “Frohsinn“1883Üdingen 52372Kreuzau HerrDanielLazaroski 52372Kreuzau Kolpingfamilie DürenKolpingjugendÜdingen “FideleÜdinger“1969e.V. Karnevalsgesellschaft Thumstraße59 FrauBirgitWill Freiwillige Feuerwehr, LöschgruppeÜdingen 52372Kreuzau Thumstraße17 52372Kreuzau Andreasstraße34 Frauenchor CantabileÜdingen 52372Kreuzau Jakobholz9 52372Kreuzau Üdingen Kindergarten Förderverein HerrMarkLenzen HerrGünterTegeler Andreasstr. 8 Günther HerrErnst Spielvereinigung 1909Boich/Thume.V. Hahnsweide21 FrauAngelikaLüttgen ImKleinenfeld8 LöstijeDötzje“Thume.V. Karnevalsgesellschaft AmTorfberg 1 HerrTheoDauvermann Freiwillige Feuerwehr, LöschgruppeThum HerrPeterEngelhardt Tivolistraße 4 HerrWolfgang Schulten 52372Kreuzau 52372Kreuzau Tu St. AndreasSchützenbruderschaftStockheim Auf dem M FrauLucieBeging 52372Kreuzau 52372Kreuzau RSC SchweißperleStockheim1992 FrauMargretSachsen 52372Kreuzau Kreuzau Rh. LandfrauenvereinigungDüren,Ortsgruppe Stockheim Reservistenkameradschaft Andreasstr. 21 Raiffeisenstr. 1 KreuzauerStraße30a Musikzug Stockheim Maigesellschaft Stockheim HerrMarkusKrämer AmTorfbergKirchenchor St.AndreasStockheim 32 HerrGuidoKlüser FrauGiselaBühl Kath. JugendSt.Andreas HerrRudolfAhrweiler “DeckeBoom“Stockheim Karnevalsgesellschaft Freiwillige Feuerwehr, LöschgruppeStockheim Frauen- undMüttergemeinschaftStockheim Wo Bürgerinitiative zurErhaltungdes Stockheime.V. Bürgerinitiative f.Gesundheit,UmweltundLärmschutz Bürgerinitiative StockheimNord Stockheim Üdingen Thum r -udSoteenSokem10 ..Hr oansDn anwie4 52372Kreuzau Hahnsweide40 HerrJohannesDung Stockheim1909e.V. n- undSportverein nmedsi tchi ..Hr emn risA uhnar1 52372Kreuzau AmBuchenmaar14 Preiss HerrHermann hnumfeldes inStockheime.V. fon 02422-6229·Telefax 02422-901564 Flemingstraße 16·52372Kreuzau RADIO KNOTT Ihre Stadt. Ihre Seite. Ihr Leben. Inh. BertWelsch R Campingplätze K dienste, Sportstudios, Kartbahnen Kartbahnen Sportstudios, dienste, outenplaner, Radarfallen onzerte, Ausstellungen Ausstellungen onzerte, über einonne,Museen Ferienwohnungen, Alle äcee Reinigung - Wäscherei St adt Sportveranstaltungen, Restaurants, Biergärten, Bring- Restaurants, Biergärten, Sportveranstaltungen, Infos Fabrikverkäufe, Immobilien,Jobs… echant-Offermanns Weg 8 52372 K 52372 Wegechant-Offermanns 8 Abholservice fürJedermann Abholservice 52372 Kreuzau-Untermaubach Schwimmbäder, Saunen,Vereine, Hotels, Gerards önchenberg 22 52372 K 52372 önchenberg 22 Ihre (0 2422)7140 Rurstraße 13 hae,Stadtpläne, Wetter, Theater, reuzau reuzau 25 Vereine 26 Vereine Fünffachsporthalle inKreuzau Fünffachsporthalle idneV erFakLtgnKlesr 1 52372Kreuzau Kelterstr. 115 HerrFrankLüttgen 52372Kreuzau 52372Kreuzau 52372Kreuzau AufdenBrechen47 Viehs HerrPeter-Albert Bahnhofstraße23 52385Nideggen jun. HerrJosefLenertz 52372Kreuzau Kelterstr. 84 Winden e.V. 52372Kreuzau Ve 52372Kreuzau T HerrHaraldBank Eifelstraße5 Ta 52372Kreuzau 52372Kreuzau Winden Obst- undGartenbauverein Kelterstr. 25 52372Kreuzau 52152Simmerath Langenbroich-Bergheim HerrJürgenIrnich Kelterstr. 32 Marianische Schützengesellschaft HerrRolfHeidbüchel MaubacherStr. 23 MaubacherStr. 191 Winden1996e.V. Kirmesgesellschaft Kelterstr. 32 HerrReinhardWollgarten We HerrOlafBiniek Karnevalsgesellschaft 52372Kreuzau AufderHof5 HerrGerdZilken Kelterstr. 185 52372Kreuzau FrauKarinBiniek Kaninchenzuchtverein R209Winden Geflügel- und HerrDieterHerzog FrauMonicaSeeger Freiwillige Feuerwehr, LöschgruppeWinden 52372 Kreuzau e.V. Fischereiverein Rurtal-Eifel Weideweg 1a Winden Eifelverein Ortsgruppe 6a ImBongert Deutsche Waldjugend HorstWinden HerrVolker Küsgens Billard-Club Winden1970e.V. Herr Volker Niemann 52372Kreuzau 52372Kreuzau Arbeitskreis NachbarschaftWinden Auf dem Brigidastr.M 10 T HerrMichaelMarx HerrWalter Graß Ta e.V. Untermaubach Waschpöl 14b Waschpöl 26 St. JosefSchützenbruderschaft1869/1958 FrauMarianneKeggenhoff 1996 Spielgemeinschaft Rurtal FrauGabrieleTrinkel LC SpiridonRureifele.V. Kirchenchor CäciliaMaubach1840 1910Maubache.V. Fußballclub Fortuna Löschgruppe Untermaubach Freiwillige Feuerwehr, Das MaubacherKunstforume.V. Winden Untermaubach nicu uaeUtrabc 99eV ruMreeSmn ahrSr 4 52385Nideggen RatherStr. 146 FrauMarleneSimons 1979e.V. ennisclub RuraueUntermaubach shenslb15 idneV erLdi onRte t.3 52385Nideggen RatherStr. 31 HerrLudwigBonn ischtennisclub 1950Windene.V. bucrsWne 95eV erToa runTntrrSr 50679Köln Tenkterer Str. 4 HerrThomasFreuen mbourcorps Winden1925e.V. 52372Kreuzau AnderHardt5 HerrAdolf Breuer 1930 Untermaubach mbourcorps Rurtal rein fürVolks- undJugendspiele1902 dn emöt18 ..Hr enadRhanMuahrSr 5 52372Kreuzau MaubacherStr. 156a Rohmann Herr Bernhard ndene Seempött1986e.V. önchenberg 21 52372 K 52372 önchenberg 21 reuzau Feuerwehr

FTZ (Feuerwehr-Technisches-Zentrum) Kreuzau-Stockheim, Marienstraße 29 0 24 21/55 90

Kreisbrandmeister Gemeindebrandinspektor Hans-Jürgen Wolfram, Pfarrer-Kreitz-Str. 46

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kreuzau Wehrführer Gemeindebrandinspektor Karlheinz Eismar, Am Stadion 1 Stellv. Wehrführer Gemeindebrandinspektor Bernd Sanfleber, Fliederbusch 8

Zugführer Löschzug I (LG Drove, Stockheim, Thum) Brandinspektor Patric Ramacher, Hahnsweide 3 Löschzug II (LG Boich, Kreuzau, Üdingen) Gemeindebrandinspektor Bernd Sanfleber, Fliederbusch 8 Löschzug III (LG Obermaubach, Untermaubach, Winden) Brandinspektor Dirk Lorbach, Steinacker 17

Löschgruppe Löschgruppenführer Name/Anschrift Boich Hauptbrandmeister Andreas Bär, Gereonstraße 101 Drove Brandinspektor Guido Baden, Im Hirnfeld 12 Kreuzau Oberbrandmeister Jürgen Maubach, Im Hüttengarten 14 Obermaubach Unterbrandmeister Jochen Weiermann, Stockweg 6 Stockheim Oberbrandmeister Guido Klüser, Kreuzauer Straße 30a Thum Oberbrandmeister Mark Lenzen, Thumstraße 59 Untermaubach Hauptbrandmeister Michael Marx, Brigidastraße 10 Üdingen Hauptbrandmeister Achim Hauspurg, Amselweg 5 Winden Brandinspektor Olaf Biniek, Kelterstraße 32 Feuerwehr, Sirenenwarnung Feuerwehr, Sirenen warnen die Bevölkerung bei Gefahr

Bei Katastrophen und großen Schadenereignissen können Ihre Sicherheit und die Ihres Eigentums gefährdet sein. Um Gefährdungen zu begrenzen, wenn möglich, zu vermeiden, hält die Gemeinde Kreuzau ein Sirenenwarnsystem vor, mit dem es möglich ist, Sie zeitnah auf Gefahren aufmerksam zu machen. Das Ertönen des Sirenensignals dient heutzu- tage nicht mehr zur Alarmierung der Feuerwehr, diese be- dient sich einer anderen Technik. Bei möglichen Großschadenereignissen, bei Gefahr durch Rauch- oder Gaswolken, bei plötzlich auftretenden Hochwassergefahren und Schäden an den Staumauern der Rurseen bedeutet die Sirenenwarnung im Ernstfall:

1. In geschlossene Räume begeben und Ruhe bewahren - Nicht die Kinder aus Schule oder Kindergarten holen! - Nehmen Sie schutzlose Personen auf! 2. Fenster und Türen schließen - Klimaanlage oder Belüftung ausschalten! - Nicht rauchen, keine Funken verursachen! 3. Radio- und Fernsehprogramme einschalten - Radio Rur - WDR 2 4. Nicht telefonieren - Greifen Sie nur im Notfall (Feuer, Unfall...) zum Telefon! - Nur dann die Notrufnummern (112 und 110) verwen- den! 27 Abfallentsorgung

· Restmüll und Bioabfall werden wechselweise im 14-tägigen Rhythmus eingesammelt. · Altpapier wird in den einzelnen Ortsteilen durch Vereine eingesammelt. Die Einsammlung der gelben Säcke/gelben Ton- nen für wiederverwertbare Verpackungen erfolgt einmal im Monat. · Schadstoffe aus Haushaltungen können beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Die einzelnen Abfuhrtermine der vor- genannten Entsorgungen sowie die Standorte des Schadstoffmobiles können Sie dem Abfallkalender der Gemeinde Kreu- zau entnehmen. · Für die Entsorgung von Altglas stehen in jedem Ortsteil Container zur Verfügung. Weitere Informationen hierüber erteilt die Abfallberatung im Rathaus Kreuzau, Tel. 02422 / 507 - 478. · Die Entsorgung sperriger Abfälle erfolgt nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 02422 / 507 - 222. · Die Abrechnung der Entsorgungskosten erfolgt im Anschluss an die Sperrmüllentsorgung durch Rechnung, die Ihnen zu- gesandt wird. Neben allgemein sperrigen Abfällen werden Kühl- und Gefriergeräte, Ölradiatoren sowie Elektro- und Elek- tronikschrott über die Sperrmüllentsorgung der Gemeinde Kreuzau eingesammelt. · Benötigen Sie neue Müllgefäße oder möchten Sie vorhandene Müllgefäße tauschen, so melden Sie dies telefonisch bei der Abfallberatung Kreuzau, Tel. 02422 / 507 - 478 an. Die Gefäße werden dann durch eine Firma ausgeliefert bzw. ge- tauscht. Notruftafel Einrichtung Informationen Telefon Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Arztrufzentrale (01 80) 5 04 41 00 Notfallpraxis Roonstr. 30, Düren Zahnärztlicher Notdienst (01 80) 5 98 67 00 Info-Zentrale für Vergiftungsfälle Universitätsklinik Bonn (02 28) 1 92 40 Polizei Notruf 110 Polizeiwache Kreuzau (0 24 22) 50416 6312 Bezirksdienst Kreuzau 1 Polizeihauptkommissar Wegner (0 24 22) 50416 6431 Bezirksdienst Kreuzau 2 Polizeioberkommissar Nolden (0 24 22) 50416 6432 Gemeinsame Sprechzeiten mittwochs 12.00 – 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung Kreuzau Bahnhofstr. 7, 52372 Kreuzau (0 24 22) 50 70 Wasserwerk Concordia GmbH (0 24 22) 50 70 Wasserversorgungszweckverband Perlenbach (0 24 72) 99 160 RWE Strom und Gas (0 24 21) 47 00 St. Augustinus-Krankenhaus GmbH (0 24 21) 59 90 Abfallentsorgung, Notruftafel, Impressum Krankenhaus Düren GmbH (0 24 21) 3 00 St. Marien Hospital (0 24 21) 80 50 Kreuz-Apotheke (08 00) 9 40 00 00 Victoria-Apotheke (08 00) 5 23 72 00 Schiedsmann (0 24 22) 88 00 Telefon-Seelsorge Düren-Heinsberg-Jülich evangelisch (08 00) 1 11 01 11 katholisch (08 00) 1 11 02 22

IMPRESSUM Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 52368050 / 13. Auflage / 2007 [email protected] • www.weka-info.de 28 Unterhalts- Industrie- ...wir sehen mehr. reinigung reinigung Gebäudereinigung Fassaden- Krankenhaus- reinigung reinigung Meisterbetrieb Dürener Str. 11a · 52372 Kreuzau · Tel.: (02422) 94 09-0 · Fax: (02422) 94 09-29 Glasreinigung [email protected] · www.GZ-Ziegler.de

Utzerath Steuerberater

Dipl.-Finw. HYGIENEERZEUGNISSE Jens Utzerath Steuerberater Durch Qualität erschließen wir uns Bergstraße 54a · 52372 Kreuzau - Winden das Vertrauen der Kunden Telefon 02422/50418-0 · Fax 02422/50418-10 und schaffen somit zukunftssichere E-Mail [email protected] Arbeitsplätze.

• Steuererklärungen • Umwandlungen / Metsä Tissue GmbH privat und betrieblich Umstrukturierungen •Lohn- und Finanzbuchhaltung •Vereinsbesteuerung Kreuzau •Bilanz / Jahresabschluss • Finanzierungsberatung • Erbschaft- / Schenkungsteuer • Existenzgründungsberatung •Allgemeine steuerliche Beratung • Ertrags- und Finanzplanung 52368 Kreuzau · Postfach 1122 Ruf (0 24 22) 5 60

Smurfit Kappa Rheinwelle GmbH Dürener Straße 10–12 Telefon (0 24 22) 508-0 • Telefax (0 24 22) 508-105 52372 Kreuzau E-Mail [email protected] • Internet www.smurfitkappa.de Herzlich willkommen in unserer Eifelgemeinde Kreuzau!

...die bringt’s!