Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 

Mitteilungsblatt Gemeinde

März 2020 Nr. 03/30. Jahrgang Rufnummern der Gemeinde Verwaltungs- Tel. 09181/2912-0 gemeinschaft Fax 09181/2912-150 Sengenthal Bürgermeister Tel. 09181/2912-500 Bauhof, Tel. 09181/2974785 Alte Bundesstraße 1 od. 0175/1834601 od. 0160/3614270 Kindergarten Sternschnuppe Tel. 09181/511-304 Winnberger Str. 24 Fax 09181/511-308 Kindergarten Zwergenhaus Tel. 09181/2912-545 Winnberger Str. 18a Fax 09181/2912-549 Schule Sengenthal Tel. 09181/9665 Feuerwehr Tel. 09181/5129477 Parteiverkehr in der Verwaltungs gemeinschaft i.d.OPf. Bahnhofstr. 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. [email protected] www.vg-neumarkt.de Montag, Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Zusätzlich geöffnet sind außerdem das Einwohner/Passamt Mo., Di., Do., Fr. von 12.00 - 13.00 Uhr und am Freitag von 12.00 - 15.30 Uhr Bürgermeistersprechstunde in der Gemeindekanzlei Sengenthal Winnberger Str. 26, 92369 Sengenthal Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Telefon 09181/2912-500 Öffnungszeiten der Büchereien Reichertshofen: Sonntag von 9.15 bis 10.15 Uhr Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr Zahnärztin für Sengenthal Sengenthal: Fr. Dr. Kreissel (rechts im Bild) eröffnet Praxis am 01.10.2020 Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes und der Gemeindedeponie Sengenthal Termine: finden Sie unter „Gemeindenachrichten“ im Innenteil 14.03.2020 Starkbierfest Jägerwiesl Schützen Wichtige Rufnummern Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 29.03.2020 Fastenessen Notarzt / Rettungsdienst 112 Krankentransport 0941/19222 Feuerwehr 112 Polizei 110 Giftnotrufzentrale Bayern, 089/19-240 Gleichstellungsbeauftragte 09181/296604  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Wichtiger Hinweis der Redaktion Abgabetermin für das nächste Mitteilungsblatt ist der 15. des Vormonates. Beiträge bitte per E-Mail an [email protected] senden.

Neues vom Einwohnermelde- WINTER: Der Wertstoffhof ist in den Wintermonaten vom und Standesamt 16. November bis 14. März nur nach vorheriger Absprache mit dem Bauhof zugänglich. zum 15.02.2020 Zuzüge...... 71 ► 09181/29 74 785 oder 0175/18 34 601 Wegzüge...... 39 Der Grüngut-Container ist jederzeit frei zugänglich vor Geburten...... 4 dem Bauhof in Sengenthal. Sterbefälle...... 2 Die Einwurfzeiten der Altglas-Container im Gemein- Gesamteinwohner...... 3904 debereich sind werktags von 07 bis 19 Uhr. davon Nebenwohnsitze...... 120 Kleinstmengen an Bauschutt (bis 1 m³) können im neuen Geburten Bauhof angeliefert werden, größere Mengen nur nach Hanna Wutz, Sengenthal, Salzweg Absprache mit dem Bauhof zur Deponie Sengenthal. Sophie Elisabeth Bremer, Buchberg, Ackerstraße Anlieferung Gartenabfälle Schlierfermühle Christian Bögl, Sengenthal, Grummetwiesen Für die Samstage gelten folgende Öffnungszeiten: David Elias Kobras, Forst, Kreisstraße April bis Oktober von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sterbefälle November bis März von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gerta Theresia Meier, Forst, Kreisstraße Erd- und Steindeponie in Pollanten Eva Veronika Bacher, Sengenthal, Tilly-Behringer-Straße Die Erd- und Steindeponie Pollanten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Die Gemeinde gratuliert montags, dienstags, donnerstags und freitags: jeweils von 07.15 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr den Jubilaren im März 2020 mittwochs g e s c h l o s s e n zum 70. Geburtstag Peter Ludwig, Buchberg, Hauptstraße Dietmar Wilke, Buchberg, Waldstraße zum 75. Geburtstag Gemeindenachrichten Theresia Scherer, Forst, Kreisstraße BEKANNTMACHUNG Günther Wutz, Sengenthal, Winnberger Straße Grundsätze zum Umgang mit Bodenrichtwertlisten; Johann Tratz, Sengenthal, Sportheimstraße Gemeinde Sengenthal Günter Haseloh, Buchberg, Waldstraße zum 80. Geburtstag Gemäß § 12 Abs. 2 BayGaV sind die Bodenrichtwerte einen Walter Weglöhner, Sengenthal, Sportheimstraße Monat lang in den Gemeinden zu veröffentlichen. Ort und zum 81. Geburtstag Dauer sind ortsüblich bekannt zu machen. Auf das Recht, Rudolf Körner, Forst, Kapellenplatz Auskunft über die Bodenrichtwerte zu erhalten, ist dabei zum 82. Geburtstag hinzuweisen. Betty Lehner, Braunshof Folgende Grundsätze sind im Zuge dieser Auslegung von Magdalena Thalhammer, Reichertshofen, Thalackerstraße den Gemeinden zu beachten: zum 83. Geburtstag 1. Die Gemeinden haben innerhalb dieses Monats einem Anna Braun, Sengenthal, Winnberger Straße interessierten Bürger kostenlos Einsicht in die Bodenricht- zum 84. Geburtstag wertliste zu gewähren. Rosmari Rupp, Sengenthal, Gartenstraße 2. Die Einsicht nehmende Person darf sich schriftliche zum 85. Geburtstag Notizen machen. ES muss jedoch gewährleistet sein, dass Franz Härtl, Reichertshofen, Ortsstraße keine Kopien bzw. auch Foto- bzw. Videoaufnahmen von zum 89. Geburtstag den Werten angefertigt werden. Rosali Pröpster, Reichertshofen, Schloßgasse 3. Bei Fragen jeglicher Art zu den Richtwerten ist auf den zum 90. Geburtstag Gutachterausschuss zu verweisen. Maria Vögerl, Forst, Kreisstraße 4. Schriftliche Auskünfte zu den Bodenrichtwerten werden ausschließlich von der Geschäftsstelle des Gutachteraus- schusses erteilt. Wichtiger Hinweis der Redaktion 5. Nach Ablauf der einmonatigen Auslegung darf die Richt- Soweit eine namentliche Veröffentlichung von wertliste nicht mehr eingesehen werden. Bei Fragen und Jubilaren, Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen Auskunftsersuchen von interessierten Bürgern ist dann im Mitteilungsblatt nicht erwünscht ist, soll dies rechtzei- stets auf den Gutachterausschuss zu verweisen. Boden- tig bei der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. richtwertauskünfte werden dann ausschließlich schriftlich (09181/2912-0) gemeldet werden. gegen Gebühr von der Geschäftsstelle erteilt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 

%DXȴQDQ]LHUXQJHQDXFKRKQH(LJHQNDSLWDO

Finden Sie Was bieten wir Ihnen: uns auf

• ΖPPRELOLHQȴQDQ]LHUXQJHQPLWXQGRKQH(LJHQNDSLWDO ȏ 3DUWQHUEDQNHQLP9HUJOHLFK ȏ /DQJH=LQVELQGXQJHQ ELV]X-DKUH ȏ 6LFKHUXQJGHUKLVWRULVFKQLHGULJHQ=LQVHQ¾EHUGLHJHVDPWH/DXI]HLW ȏ ΖQIRUPDWLRQHQ]XDOOHQ¸΍HQWOLFKHQ)¸UGHUSURJUDPPHQ ȏ :DUHQ6LHVFKRQHLQPDOVDPVWDJVEHLHLQHU%DQN" ȏ .RVWHQIUHLH%HUDWXQJ

Wer ist AS-INVEST?

Wir sind unabhängige Makler und betreuen unsere Mandanten seit über 20 Jahren in den Bereichen: AS-INVEST GmbH & Co.KG [email protected] Finanzierungen Versicherungen Regensburger Str. 43 www.as-invest.de Vermögensaufbau Vermittlung von Immobilien 92318 Neumarkt i. d. OPf. 09181 / 297 130 ECHTES HANDWERK.

Für unsere Spenglerei suchen wir ab sofort Dich als SPENGLER mehr Infos unter www.burkhardt-gruppe.de (m/w/d)

BURKHARDT GmbH . Kreutweg 2 . 92360 Mühlhausen . Tel 09185 9401-0 . [email protected]  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Die Unterlagen zu den Bodenrichtwerten liegen vom werden nicht erstattet. 10. Februar 2020 bis 12. März 2020 während der all- 7. Auf der Internetseite der Gemeinde Sengenthal unter der gemeinen Dienststunden in der Verwaltungsgemeinschaft Rubrik News/Vollzug der Wassergesetze (Neuausweisung Neumarkt i.d.OPf. (Zimmer 30), Bahnhofstraße 12, 92318 der Fassungsbereiche) ist sowohl der Inhalt der Be-kannt- Neumarkt i.d.OPf. zur öffentlichen Einsichtnahme aus. machung als auch ein Auszug aus dem zugrundeliegenden Antragsheft zugänglich. BEKANNTMACHUNG Vollzug der Wassergesetze; Neuausweisung der Fas- BEKANNTMACHUNG sungsbereiche für die Brunnen Miss Süd I – IV, Miss Nord Wasserrecht; Einleiten von Abwasser aus der neu IV, Miss West I und II und Miss Ost I – III im bestehenden geplanten Kläranlage der Max-Bögl-Stiftung & Co. KG Wasserschutzgebiet in der Stadt Neumarkt i. d. OPf. und in den Wiefelsbach Fl.Nr. 1774, Gemarkung Forst in den Gemeinden und Sengenthal Gewinnungs- Die im Jahre 1983 erbaute Kläranlage mit einer Ausbaugrö- gebiet Miss / Stadtwerke Neumarkt Energie GmbH ße von 400 EW ist nicht mehr in der Lage die vorhandenen Die Stadtwerke Neumarkt Energie GmbH nutzen das Gewin- Abwassermengen aufgrund des zwischenzeitlichen Aus- nungsgebiet Miss mit insgesamt 4 Brunnenfeldern und 12 baus und der Erweiterungen am Standort nach dem der- Brunnen zur Trink- und Brauchwassergewinnung. Im Amts- zeitigen Stand der Technik ausreichend zu reinigen. blatt des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. vom 16.12.1998 Der Neubau der Kläranlage erfolgt weiter südlich im Werks- wurde die Ausweisung eines Trinkwasserschutzgebietes für gelände, sodass die neue Einleitung an einer Stelle erfolgt, die 10 Brunnen Miss Süd I – IV, Miss Nord IV, Miss West I an der der Wiefelsbach wieder vereint ist, was zu einem und II und Miss Ost I – III bekannt gegeben. besseren Mischungsverhältnis und zu einer verbesserten Nach DVGW Richtlinie W 101 vom Juni 20006 ist jedoch Gewässergütesituation führt. pro Brunnen ein Fassungsbereich mit einer Mindestgröße Für das Ableiten von Niederschlagswasser soll eine ge- von 20 m x 20 m ausreichend. hobene wasserrechtliche Erlaubnis nach § 10 und § 15 Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. beabsichtigt daher, Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erteilt werden. eine Verordnung zu erlassen, die die Fassungsbereiche Dies wird mit folgenden Hinweisen bekanntgemacht: neu festsetzt gemäß den Vorschriften nach § 51 Wasser- 1. Pläne und Beilagen, aus denen Art und Umfang des haushaltsgesetz (WHG) und Art. 31 Bayrisches Wassersetz Unternehmens zu ersehen sind, liegen während der Zeit (BayWG). vom 24. Februar 2020 bis einschließlich 25. März 2020 bei Das Unternehmen wird hiermit gemäß Art. 73 Baye- der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. ZimmerNr. risches Wassersetz (BayWG) in Verbindung mit Art. 73 30 zur Einsichtnahme aus. Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) 2. Einwendungen gegen das Unternehmen sind bis späte- mit folgenden Hinweisen öffentlich bekannt gemacht: stens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das 1. Pläne und Beilagen, aus denen Art und Umfang des ist bis zum 08. April 2020 schriftlich oder zur Niederschrift Unternehmens zu erstehen sind, liegen während der Zeit bei der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf., vom 11.02.2020 bis einschließlich 12.03.2020 in der Ver- Bahnhofstraße 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. oder beim waltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf., Bahnhofstraße Landratsamt Neumarkt i.d.OPf., Nürnberger Straße 1, 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. zur Einsichtnahme aus. 92318 Neumarkt i.d.OPf. zu erheben. 2. Einwendungen oder Stellungnahmen von Vereinigungen 3. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungster- nach Art. 73 Abs. 4 Satz 5 BayVwVfG gegen das Unter- min kann auch ohne ihn verhandelt werden. nehmen sind bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der 4. Personen, die Einwendungen erhoben haben, kön- Auslegungsfrist, das ist bis zum 26.03.2020 schriftlich oder nen von einem stattfindenden Erörterungstermin durch zur Niederschrift bei Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden und i.d.OPf., Bahnhofstraße 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf. oder die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. in Neumarkt, Nürn- kann durch öffentliche ´Bekanntmachung ersetzt werden, berger Straße 1 zu erheben. wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen 3. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungster- vorzunehmen sind. min kann auch ohne ihn verhandelt werden. 5. Mit Ablauf der Einwendungsfrist (vgl. Nr. 2) sind alle 4. Personen, die Einwendungen erhoben haben, oder Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen Vereinigungen, die Stellungnahmen abgegeben haben, privatrechtlichen Titeln beruhen. können von einem stattfindenden Erörterungstermin durch 6. Aufwendungen, die durch Einsichtnahme in den Plan, öffentliche Bekanntmachungen benachrichtigt werden und durch Ergebung von Einwendungen und durch Teilnahme die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen am Erörterungstermin entstehen, werden nicht erstattet. kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen Bericht über die Trassenwanderung vorzunehmen sind. der BI Forst am 09.02.2020 5. Mit Ablauf der Einwendungsfrist (vgl. Nr. 2) sind alle Großes Erstaunen setzte bei den mehr als 120 Teilnehmern Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen der Trassenwanderung der Bürgerinitiative Forst gegen die privatrechtlichen Titeln beruhen. Hochspannungs-Übertragungsleitung P 53 (Juraleitung) 6. Aufwendungen, die durch Einsichtnahme in den Plan, ein, als sie mit den Bildern und der optischen Darstellung durch Erhebung von Einwendungen oder Stellungnahmen der geplanten Trasse konfrontiert wurden. und durch Teilnahme am Erörterungstermin entstehen, Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 

Online abschließen:

%HVWDWWXQJV LQVWLWXW =XVDPPHQPLW,KQHQ *PE+ JHKHQZLUHLQ6WFN DXIGHPVFKZHUHQ:HJ ,KUHU7UDXHU 'U.UDX‰6WUD‰H 7UNHLVWUD‰H 1HXPDUNW $OWGRUI 7HOHIRQ7DJXQG1DFKW 7HOHIRQ7DJXQG1DFKW   ZZZSLU]HUEHVWDWWXQJGHLQIR#SLU]HUEHVWDWWXQJGH  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Thema Stromautobahn, zur Eigennutzung von regenerativer Energien, Speichermöglichkeiten und Energieeinsparung bietet: www.bi-juraleitung.de oder überregional auf www. stromautobahn.de Beate Meckler Gerhard Löckler (Sprecher der BI Forst)

Hundesteuer Im Monat April wird die Hundesteuer 2020 fällig. Sie beträgt für den ersten Hund 31,00 €, für den zweiten und jeden wei- teren Hund 41,00 € und für Hunde, die in Einöden, Weilern So zeigte der Blick vom Forster Buck in Richtung Reicher- oder von Berufsjägern gehalten werden 15,50 €. Die Steuer tshofen, dass die geplanten Mastenhöhen sogar den Buch- für Kampfhunde beträgt 93,00 € und für den zweiten und berg optisch überragen würden. Da bei der Überquerung jeden weiteren Hund 123,00 €. von Senken durchaus bis zu 99 m hohe Masten ins Spiel Soweit bei der Gemeinde eine Einzugsermächtigung vor- kommen, ist dieses Szenario also genauso denkbar. liegt, wird der Betrag für die bereits gemeldeten Hunde Forst wäre, je nach Trassenführung, einmal im Norden oder abgebucht. einmal im Süden von der Stromtrasse betroffen. Dabei sind Ansonsten sind die Steuerbeträge auf ein Konto der Gemein- bei einer Masthöhe von ca. 70 m Fundamente von 12x12m de Sengenthal zu überweisen. notwendig. Ein gigantischer Flächenverbrauch, denn alle Die Gemeinde weist ausdrücklich auf die Meldepflicht einer 300m bis 400m muss so ein Mast stehen. Hundehaltung hin, da Zuwiderhandlungen nach der Abga- Dabei dient diese Trasse, die von Raitersaich über Luders- benordnung bestraft oder mit Geldbuße geahndet werden. heim durch den Landkreis Neumarkt bis nach Altheimführen !!! Die An- oder Abmeldung können Sie ganz einfach soll nicht einmal der Versorgung unserer Bürger vor Ort, über den Online-Service (Rathaus Online) unserer Inter- sondern nur der Übertragungsleitung des Stroms von Nord netseite www.vg-neumarkt.de durchführen !!! nach Süd. Bei garantierten Renditen von 6,91% möchte sich dieses Geschäft natürlich kein Investor kaputt machen lassen. Die Investoren interessiert dabei auch nicht, dass Eröffnung Zahnarztpraxis unsere Umwelt stark beeinträchtigt wird, dass Häuser und zum 1. Oktober 2020 Grundstücke dadurch an Wert verlieren, und dass Mensch Die Gemeinde Sengenthal wächst kontinuierlich, sie plant und Tier durch die bisher nicht ausreichend erforschten deshalb auch die Aufwertung des Nahversorgungsgebietes Strahlungsbelastungen stark betroffen sein werden. Ebenso am Schlierfer Holz 1. Im angedockten Kopfbau, neben werden Landwirte und auch Gemeinden in ihrer Freiheit, Norma, Metzgerei Nißlbeck und Bäckerei Plank wird sich Entscheidungen zu treffen, stark eingeschränkt. mit Dr. Jaqueline Kreissel im 1. Stock eine Zahnärztin Die BI Forst versuchte mit Hilfe von vier Stationen interes- niederlassen. sierte Bürger auf diese Missstände hinzuweisen und stand Theo Nutz und Katrin Schwerdt vom Architekturbüro Nutz mit Informationen zur Verfügung. Höhen und Breiten der und Bürgermeister Werner Brandenburger zeigten Jaque- benötigten Masten und Schneisen und der Platzverbrauch line Kreissel ihre künftigen Praxisräume in Sengenthal, für die Fundamente wurden optisch dargestellt. die derzeit mit Rezeption, Wartezimmer, Röntgen- und Erfreulich war auch das Interesse von Bürgermeister Technikraum, Büro und vier Patientenzimmer geplant und Brandenburger (Frei Wähler) und seinem Herausforderer ausgebaut werden. Bewusst, so Theo Nutz habe man im Stefan Kratzer (CSU). In der nächsten Amtszeit werden 1. und 2. Obergeschoss des Kopfbaus, Räume für Büros unsere Kommunalpolitiker zum entsprechenden Zeitpunkt und Praxen vorgehalten, damit sich die Gemeinde auch ein Gutachten zur Juraleitung-P53 abgeben müssen. Wir weiterhin entwickeln kann. Neben einem Kinder- und Ju- Bürger brauchen bei der Umsetzung einer Energiewende gendpsychotherapeuten und einem Arzt für Kinder- und hin zu 100% erneuerbaren Energien die Unterstützung der Jugendpsychiatrie hat auch bereits eine Physiotherapie- Politiker. Der Landkreis Neumarkt schafft heute schon über Praxis erfolgreich Einzug gehalten. 80 % seines Strombedarfs aus regenerativen Quellen zu Ab 1. Oktober kann mit Zahnärztin Dr. Jaqueline Kreissel erzeugen. Sengenthal verbrauchte im Jahr 2018 8,5 Mio. eine weitere Praxis eröffnet werden. Die 31-jährige Zahn- KWh, erzeugte aber im gleichen Zeitraum 28,5 Mio. KWh. ärztin, die im Süden des Thüringer Waldes in der Nähe Es geht noch mehr, aber es müssen auch andere Gemein- von Suhl aufgewachsen ist, studierte von 2007 bis 2012 in den ihre Hausaufgaben machen. Auch ohne die Juraleitung- Erlangen Zahnmedizin. Anschließend promovierte sie drei P53 wird nirgendwo im Landkreis das Licht ausgehen. Monate in Röthenbach an der Pegnitz. Nach Heirat im Jahre Im Gegenteil, diese Stromtrasse Juraleitung-P53 verhin- 2013 wohnt die Familie seit September 2015 in Buchberg. dert eine Energiewende hin zu CO2 neutraler Energieer- Ihr Sohn wurde 2016 geboren und besucht bereits die zeugung. Kohle- und Atomstrom kommen damit über die Kindertagesstätte Sternschnuppe in Sengenthal. Derzeit Hintertür unkontrolliert in unser Land. arbeitet sie in einer Praxis in Neumarkt. Die Bürgerinitiativen gegen die Juraleitung-P53-haben Wie Sie selbst sagt freue sie sich auf die künftige Selbststän- sich im gesamten Landkreis, aber auch überregional digkeit. Die Gemeinde Sengenthal sei eine aufstrebende zusammengeschlossen. Es existiert eine Homepage, die Gemeinde mit vielen Kindern und genau diese gehören Informationen über den Stand der Bürgerproteste, aber künftig zu ihrer Klientel. Ihr künftiges junges motiviertes auch über Meinungen und Vorträge von Fachleuten zum Team stellt die Familienfreundlichkeit in den Vordergrund. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 

Denn zum Angebot gehört neben der Vorsorge (Prophyla- 1. BGM Werner Brandenburger begrüßte Frau Meyer und xe) die Kinderzahnheilkunde, Hilfe für Angstpatienten und Frau Bayerl, die Leiterinnen der beiden KiTas Sternschnup- Hilfe bei Kiefergelenksproblemen. Als Eröffnungsangebot pe und Zwergenhaus und informierte, dass es für das bietet sie im Oktober eine professionelle Zahnreinigung an. Kindergartenjahr 2020/2021 sehr viele Neu-Anmeldungen Vorstellen könne sie sich, so Dr. Kreissel, künftig auch die gibt. Grundschule in Sengenthal regelmäßig zu besuchen, um Sie berichteten, dass für die beiden KiTas insgesamt die Grundschüler über richtige Zahnvorsorge zu informieren 44 Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2020/2021 und Ängste zu nehmen. eingegangen sind, davon 32 Krippenkinder und 12 neue Kindergartenkinder. In der Krippe der KiTa Sternschnuppe sind jedoch zum September 2020 lediglich 9 Plätze frei. Weiter sind noch 16 Kinder aus der Gemeinde im Krippe- nalter, die bis dato nicht in der KiTa angemeldet wurden. Um nicht noch eine weitere Krippengruppe zu benötigen, wurde zusammen mit der KiTA Zwergenhaus nach einer Lösung gesucht. Ab September 2020 werden nun Kinder, die noch keine 3 Jahre alt sind in bestehende KiGa-Gruppen im Zwergenhaus integriert. Im KiGA Zwergenhaus sind dann insgesamt 74 Kinder (noch 1 Platz frei) und in der KiTa Sternschnuppe dann insgesamt 60 Kinder (noch 15 freie Plätze). Die Betriebserlaubnis des KiGa Zwergenhaus besteht für 75 Kinder. Um den Anstellungsschlüssel von 1:11 nicht Dieses Angebot freut besonders Bürgermeister Werner zu überschreiten wird pro Gruppe zusätzliches Personal Brandenburger, der diese Maßnahme auch als besonders benötigt. wichtig empfindet. Damit trage die ärztliche Nahversorgung Außerdem muss die Konzeption des KiGa Zwergenhaus für Jung und Alt weiter zur hohen Wohn- und Lebensqualität geändert werden, da nun Kinder im Krippenalter in die in der Gemeinde bei. Er hoffe, dass sich das „Ärztehaus“ Kindergarten-Gruppen integriert werden. noch weiter füllen werde. Abschließend dankte er vor allem 1. BGM Werner Brandenburger bedankte sich bei Frau dem Architektenteam um Theo Nutz und Kathrin Schwerdt Meyer und Frau Bayerl, dass hier eine Lösung gefunden für ihr großes Engagement. werden konnte. Wie Theo Nutz noch verlauten ließ, laufen derzeit fruchtbare Gespräche mit einem Allgemeinarzt. Dann wäre künftig Behandlung von Bauvoranfragen auch eine hausärztliche Versorgung in der Gemeinde und Bauanträgen möglich. Noch ist aber nichts spruchreif, da noch ein paar Bauantrag - Errichtung einer landwirtschaftlichen Ber- Hürden genommen werden müssten. gehalle auf Fl.Nr. 558, Gemarkung Reichertshofen (bei Reichertshofen) Aus dem Gemeinderat Jürgen Kastner, Ortsstraße 19, 92369 Reichertshofen Sitzungsniederschrift Das Vorhaben ist privilegiert. Das Gebäude wird 10 x 22 m groß und ist an der höchsten Stelle 7 m hoch. vom 11. Februar 2020 Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Genehmigung der Niederschrift der 74. Sitzung „Zum Bauantrag von Jürgen Kastner für die Errichtung einer vom 26.11.2019 landwirtschaftlichen Bergehalle auf Fl.Nr. 558/, Gemarkung Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Reichertshofen (bei Reichertshofen) wird das gemeindliche „Die Niederschrift über die 74. Sitzung des Gemeinderates Einvernehmen erteilt“ Sengenthal der Wahlperiode 2014/2020 vom 26.11.2019, Bauantrag - Neubau eines Einfamilienhauses auf Fl.Nr. die den Mitgliedern des Gemeinderates zugestellt worden 63/20, Gemarkung Sengenthal (Margeritenweg 15, ist, wird vollinhaltlich genehmigt.“ 92369 Sengenthal) Genehmigung der Niederschrift der 76. Sitzung Lisa Guttenberger, Dr.-Otto-Schedl-Straße 8a, 92318 vom 14.01.2020 Neumarkt Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: „Die Niederschrift über die 76. Sitzung des Gemeinderates „Zum Bauantrag von Lisa Guttenberger für den Neubau Sengenthal der Wahlperiode 2014/2020 vom 14.01.2020, eines Einfamilienhauses auf Fl.Nr. 63/20, Gemarkung die den Mitgliedern des Gemeinderates zugestellt worden Sengenthal (Margeritenweg 15, 92369 Sengenthal) wird ist, wird vollinhaltlich genehmigt.“ das gemeindliche Einvernehmen sowie eine Befreiung Entwicklung der Anmeldezahlen in den beiden von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Kirchweg II“ Kitas der Gemeinde Sengenthal hinsichtlich der Grundflächenzahl (0,4 statt 0,25) erteilt.“ a) Bekanntgabe der Anmeldezahlen Antrag auf Vorbescheid - Erweiterung der bestehende b) Verteilung der Kinder auf die beiden Kitas und Pferdestallungen und Errichtung eines Wohnhauses die jeweiligen Gruppen auf Fl.Nr. 1606, Gemarkung Forst (Stadlhof) Fanny Frank, Weinbergerstraße 66A, 92318 Neumarkt  Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Das Grundstück liegt im Außenbereich. Der Pferdestall soll die Stellungnahme der Gemeinde diese beiden Brunnen 60 x 20 m groß werden, das Wohnhaus hat eine Grund- explizit ausschließen und in der gemeindlichen Stellung- fläche von 130 m². Die hierfür erforderliche Privilegierung nahme ausdrücklich darauf hinweisen. Im Gremium bestand muss jedoch erst vom Landwirtschaftsamt geprüft werden. darüber Einverständnis. Außerdem ist das Grundstück nicht erschlossen. Sonderbetriebsplan Sandtagebau Schlierferhaide für Im Gremium wird das Entstehen einer Splittersiedlung be- die Errichtung und den Betrieb einer schwimmenden fürchtet. Zudem waren die Mitglieder des Gemeinderates 1,5 MWp Photovoltaikanlage der Meinung, dass eine Wohnbebauung auf der gegenüber- Die Gemeinde Sengenthal soll als Träger öffentlicher Be- liegenden Seite des Ortsteils Stadlhof nicht sinnvoll ist. lange bis zum 28.02.2020 eine Stellungnahme zu dieser Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: Maßnahme abgeben. „Zum Antrag auf Vorbescheid von Fanny Frank für die Die PV-Anlage wird eine Fläche von 1,4 ha im Endausbau Erweiterung der bestehenden Pferdestallungen und Er- aufweisen, was weniger als 4% der gesamten Seefläche richtung eines Wohnhauses auf Fl.Nr. 1606, Gemarkung beträgt. Zur Begehung der Anlage wird zwischen den Mo- Forst (Stadlhof) wird das gemeindliche Einvernehmen in dulen ein Steg errichtet. Die Anlage ragt ca. 1 m über das Aussicht gestellt.“ Niveau des Wasserspiegels heraus und wird mit Betonbe- ► Da der Antrag nicht die Mehrheit der abgegebenen schwerungen am Seegrund verankert. Am Ufer ist bereits Stimmen erhielt, gilt er somit als abgelehnt. eine Übergabestation zur Netzeinspeisung vorhanden. Die Bauvoranfrage - Überschreitung des Dachvorsprungs Anlage wird eine Leistung von 2x 750 kwp aufweisen und auf der West-Seite des Gebäudes auf Fl.Nr. 161/33, im Abstand von 2 Jahren errichtet werden. Gemarkung Reichertshofen (Am Zeugenberg 10, 92369 Der erzeugte Strom, rund 1,4 Mio. kwh/Jahr, soll vorrangig Reichertshofen) für den Betrieb der Asphaltmischanlage und der Sandauf- Fabio Del Prete, Seelstraße 7, 92318 Neumarkt bereitung neben dem Baggersee verwendet werden. Diese Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: verbrauchen im Schnitt rund 710.000 kwh pro Jahr. Der „Zur Bauvoranfrage von Fabio Del Prete hinsichtlich der Rest des erzeugten Stroms soll nicht gespeichert, sondern Überschreitung des Dachvorsprungs auf der West-Seite in das werkseigene Netz eingespeist werden. des Gebäudes auf der Fl.Nr. 161/33, Gemarkung Reicher- Das Gelände der Fa. Bögl ist bereits eingezäunt. Von der tshofen (Am Zeugenberg 10, 92369 Reichertshofen) wird See-Seite her befindet sich eine schwimmende Barriere im das gemeindliche Einvernehmen sowie eine Befreiung Wasser. Von der Bundesstraße aus kann man nur über eine von den Festsetzungen des Bebauungsplan „Glasberg II“ kontrollierte Zufahrtschranke auf das Gelände gelangen. hinsichtlich der Überschreitung des Dachvorsprungs (3,00 Somit kann auch aus sicherheitstechnischer Sicht nichts m statt 0,20 m) in Aussicht gestellt.“ eingewendet werden. 1. BGM Werner Brandenburger informierte, dass das Pro- Isolierte Befreiung - Errichtung einer Stützwand auf jekt naturschutzrechtlich begleitet wird. Es besteht sogar Fl.Nr. 161/61, Gemarkung Reichertshofen (Unterer Ring die Idee, die Fläche als Ausgleichsfläche zu werten, da 5, 92369 Reichertshofen) die Temperatur des Baggersees dadurch verringert wird. Thomas Mißlbeck, Unterer Ring 5, 92369 Reichertshofen Er zeigte sich erfreut sich, dass die Fa. Bögl mit diesem Die Stützwand soll zwischen zwei Grundstücken errichtet Projekt, Betrieb einer PV-Anlage ohne Flächenverbrauch, werden und 1,80 m hoch und über 30 m lang werden. Der eine Vorreiterrolle übernimmt. im Süden liegende Nachbar hat sich mit der Errichtung Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: der Stützwand einverstanden erklärt. Der Nachbar auf der „Die Gemeinde Sengenthal gibt eine positive Stellungnah- West-Seite ist nicht mit der Errichtung der Mauer einver- me ab.“ standen. Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: AOM Förderprogramm „Dem Antrag auf isolierte Befreiung von Thomas Mißlbeck hier: Festlegung der geförderten Maßnahmen für die Errichtung einer Stützwand auf Fl.Nr. 161/61, Ge- 1. BGM Werner Brandenburger erinnerte, dass das Pro- markung Reichertshofen (Unterer Ring 5, 92369 Reicher- gramm bisher von den Bürgern vor allen zum Austausch tshofen) hinsichtlich der Überschreitung der Sockelhöhe von „weißer Ware“ genutzt wurde. Aus diesem Grund war (ca. 1,80 m statt 0,20 m) wird zugestimmt.“ das Gremium in der letzten Sitzung der Meinung, dass ► Da der Antrag nicht die Mehrheit der abgegebenen mehr Fördertatbestände angeboten werden sollten. 1. BGM Stimmen erhielt, gilt er somit als abgelehnt. Werner Brandenburger legte dem Gremium eine Liste der möglichen 12 Fördertatbestände vor, die die AOM-Ge- Neuausweisung Fassungsbereiche für die Brunnen meinden festgelegt hatten. Er regte an, zusätzlich private Miss Süd I - IV, Miss Nord IV, Miss West I imd II und Lade-Wallboxen für Elektro-Fahrzeuge mit einer Pauschale Miss Ost I - III im bestehenden Wasserschutzgebiet von 200 € zu fördern, nachdem die Förderung von Elektro- Gewinnungsgebiet Miss / Stadtwerke Neumarkt Ener- Fahrzeugen seit vergangenem Jahr beendet wurde. gie GmbH Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: 1. BGM Werner Brandenburger informierte, dass die Fas- „Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge werden pauschal mit sungsbereiche der Brunnen neu definiert werden müssen. 200 € gefördert.“ Die neue Vorgabe umfasst 20 x 20 m. Insgesamt gibt es Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: im betreffenden Gebiet 12 Brunnen. Der Antrag bezieht sich jedoch nur auf 10 Brunnen, die Brunnen Miss Süd V „Rückwirkend zum 01.01.2020 werden die folgenden 12 und VI sind nicht enthalten. Aus diesem Grund sollte auch Maßnahmen im Rahmen des AOM-Förderprogramms bezuschusst: Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020  AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKENAKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS (AOM) OBERPFALZ-MITTELFRANKENAKTUELLES AUS DEM (AOM) AKTIONSBÜNDNISOktober 2017 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNISfachturnhalle in Deining. Die drei Voll- LiebeAKTUELLES Mitbürgerinnen AUSOBERPFALZ-MITTELFRANKEN und DEM Mitbür AKTIONSBÜNDNISger (AOM) 2019 blutmusiker2020 haben natürlich das schö- OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Django AsülMai- Kulturfabrik; 2018 Fr., 18. Okt. 19 Uhr Literaturnacht DieLiebeOBERPFALZ- OTH Mitbürgerinnen Amberg-WeidenMITTELFRANKEN und Mitbür öffneteger auch (AOM) heuer ne Bayernland im Blick und singen - , 20 Uhr alle halbe Stunde an ungewöhnlichen Orten, wieder die Türen fürLiebe die Mitbürgerinnen Kinder aus und den Mitbür AOMger durchaus2019Neben mit der Seitenhieben Registrierungsaktion undgibt es kritauch i-Informationen über Mit der heutigen Ausgabe melde ich mich als Sprecher und So, 20. Oktdie2019 in. 13 der Gemeinde17 Uhr V vorhandenenerkaufsoffener Defibrillatoren, Sonntag, eineSo., Fah 20.r- Okt. Gemeinden. Im RahmenDer Mai lockt uns der in die Natur gemeindlichen und wir starten mit der Auftakttourschem Auge - –ein Loblied aufs bayrische Ge- natürlich auch das Aktionsbündnisdes Radl- und Wanderkalenders Oberpfalz-Mittelfranken 2018 in Postbauer-Heng. Burgthann16 Uhr, In Nonzeugschau solo undAmore natürlich ... - Erlebnisführung für die Kinder www.burgthann.de Rundfahrten, TP: Rathaus/ mit den Brun- FerienprogrammeLiebe Mitbürgerinnen erfuhren und Mitbür 25 Kinderger alles über BurgthannFeuerwehrfahrzeugen. Für das leibliche Wohl www.burgthann.de ist gesorgt. Auf (AOM)Liebe aus Mitbürgerinnen der SommerpauseZusammenarbeit und zurück. Mitbür mit unserem Ebenger Kulturforum aufgrund laden je-wir Siemüt,Sa. herzlich 07.03,. das gefühlt09.00 Kleider und gelebt- und Kinderbörsewerden muss,, Mittelschule - so- ein zur LiteRADtour am 27. Mai 2018, Treffpunkt 13:45 Uhrnen;Sa. am Sa., 07.03,.zahlreiche 26. Okt09.00 Besucher, ab Kleider20 Uhr; freut - sich27.und dieEuropaball Freiwillige Kinderbörse , FeuerwehrEuropahalle, Mittelschule Bern- dieAuch in Wurmkompostierung den Gemeinden des Aktionsbündnisses und Kompostierung Oberpfalz-Mit- lange,Burgthann bis,gau Sa. der-Tyrolsberg. 14.03 Boandlkramer., 20:00 Jazzkonzert vor dermit TürDaniel steht, Paterok, nerAuch Sommerpause in den Gemeinden konntenParkplatz des Aktionsbündnisses Alexanderder EKS-Schule. Dorr, Lassen Oberpfalz Freystädter Sie sich- Mit- überraschen Burgthann bei , Sa. 14.03., 20:00 Jazzkonzert mit Daniel Paterok, durchtelfranken Intensivrotte. mit seinen 10 starkeneiner Mit Radtour einerGemeinden mit LesungenWärmebildkamera lag an der ungewöhnlichen Schwer- Orten Boogie undBerngau einer Woogie Piano, Haus der Musik Unterferieden www..de, So. 22.03. Bürgermeistertelfranken mit seinen und bisheriger 10 starken SprecherGemeinden des lag der Bündnisses, Schwer- "derBoogie koa WoogieBurgtha Bargeld Piano,nn net Haus nimmt." der Musik Einlass: Unterferiedenwww.burgthann.de 18.30, So. 22.03. punkt im letzten Monat aufAbschluss-Brotzeit den Kommunalwahlen im Deutschordensschloss. – ob zum Ge- Weiter15:00 geht „ esDer Grüffelo“, Kindertheater, Mittelschule Burgthann, Sa. wurdenund ich selber Ganzkörperbilder die offizielledann im Übergabe Juni gemachtmit der Gemeinde der „Amtsgeschäfte“ und Berngau. ausg Die e-Flyer zu den12.10.,15:00 Tou- „Der 29.04.19.30 Grüffelo“,2018 Uhr Lebendiges KindertheateROCK Museum UND inr, derMittelschule POP Burg IMBurgthann, KULTURSPEI- Burgthann Mittel- , Sa. punkt im letzten Monat auf den Kommunalwahlen – ob zum Ge- Uhr,28.03. Beginn:Tagalterliches der Umwelt20.00 Treiben inUhr!im allenBurghof Karten Ortsteilen im der Vorverkauf Gemeinde, So. meinderat, Kreistag, Bürgermeisterren liegen in denoder Rathäusern Landrat der(zum Gemeinden Beispiel aus. 28.03. Tag der Umwelt in allen Ortsteilen der Gemeinde, So. wertet.nochmeinderat, nicht Themenfotografisch Kreistag, Bürgermeister wie vollziehen „Wunder oder– was Landrat wir des aber (zum Lichts“, sicherlich Beispiel unter29.03CHER,. 11:0005./06.05.4 FrüStimmen,hschoppen2018 Saugrabenfest 3 Gitarrendes Jazzvereins, in Oberferriedenund das GepäckBurgkeller voller, Burg Mu- im Landkreis Neumarkt). Auch wenn die tägliche Arbeit in den 29.03. 1106.05.:0020Frü18 hschoppen Erste Treidelfahrtendes aufJazzvereins, dem Ludwig-Donau-Main- Burgkeller, Burg jetzt im Herbst noch nachholenIhr Horst Kratzer werden. Trotzdem an die- Burgthannsik, Akustik-Quartett Niglas T. Flimm im Kulturspeicher „Technikim Landkreis begreifen“ Neumarkt). Auch und wenn „Energieautarke die tägliche Arbeit in G dene- www.mb-ticketshop.deKanal stündlich von 13 -16 Uhr. Einstieg in Schwarzenbach. Kommunenser Stelle nochund der einmal AOMErster natürlichherzlichen Bürgermeister weiterläuft, Dank des anso Marktes liegtHerrn Postbauer-Heng,der Dorr Fo- für SprecherBurgthann bäude“Kommunen stillten und der den AOMdes Wissensdrang AOMnatürlich weiterläuft, derso liegt jungen der Fo- 10.05.2018 11:00 Uhr Jazzerfrühschoppen mit "New Orleans kusdie ingeleistete dieser Zeit Arbeit doch verständlicher des letzten WeiseJahres. woanders Wir werden – der uns www.okticket.deBurgthannTrain", Gasthof Goldener Hirsch Burgthann www.burgthann.de Besucher.kus in dieser Ein Zeit doch Highlight verständlicher zum Weise Schluss woanders war – der si- Deining 18.05. 20 18 17:00 Uhr Umweltinfoveranstaltung www.deining.de mit Vortrag über Bedeutungauch im kommenden der Wahlen für JahrAllersberg die Kommunenmeiner Sprecherzeit und für die Kandida- der www.allersberg.de steten www.konzertagentur-hirschl.de11.10Deining. Neubürgerempfang 16 Uhr, Burgthanner www.deining.de Burg, 18.- Bedeutung der Wahlen für die Kommunen und für die Kandida- Sa. 28.03. denFrühjahrsbasar Kanal mit Gernot, Arp,Mutter danach-Kind- FahrtGruppe zum Dörlbacher, Aula Grund Ein- u- cherlichtenVerbesserung persönlich die angemessen. Wasserraketeder LebensbedingungenSonntag, Da bei 22. dieRedaktio April 30, 16:00 nsschluss mund Uhr, in der Führungdie natürlichint Höheerkom- „Sybilla, dieoder Retterin20.10. im KulturBürgerbüroschnitt am Kanal im Burgthann Rathaus-Schwarzenbach, in Deining. 19.10. ten persönlich angemessen. Da bei Redaktionsschluss natürlich undSa. Mittelschule 28.03. Frühjahrsbasar, Sa. 28.03. ,20:00Mutter Mundartkabarettist-Kind-Gruppe, Aula G Tonirund u- schoss.nochmunalen keine Zusammenarbeit Einkonkreten herzliches Ergebnissedes Allersberger zwischen Dankeschön vorliegen Drahtzugs unseren konnten, führt an Gemeinden, durchin die allge- Ihr O historischesr- Burgthaund Allers- MittelschuleDeiningnner Dialoge , Sa . 28.03 mit . Fritz 20:00 Egner, Mundartkabarettist www.deining.de Haus der Musik Toni noch keine konkreten Ergebnisseberg. Gebühr 3,- vorliegen € pro Person konnten, (Kinder bisin allge-12 Jahre frei!)FreLauerer ystadtmit dem Programm www..de „Lauter Deppen“, Labertalhalle in ganisatorenmeinerüber Grenzen Form: der hinweg, OTHDienstag, widmen. Amberg-Weiden. 01. Mai Für09:00- die18 :00 meisten Uhr Traditionelles meiner Maibaum-Auf- BurgthannLauererDasmit - alljährlicheUnterferrieden, dem Programm Bürgerschießen ab „Lauter 16 desUhr Deppen“Schützenvereins .,26.10, Labertalhalle. Weinfest St. Hu- SV in meiner Form: Deining IhrAmtskollegen Horst Kratzer stehen stellenzusammen und Dorffest mit in denPolsdorf Kommunalwah- am Rothsee mit WeißwurstfrüAllerseelenmarktUnterferriedenDeiningh- bertus Deining wird am am 27.29. April Oktober2018 eröffnet. Das mit Bürge ver- r- x Respekt/Anerkennungstück, Grillen, für Diejenigen, Kaffee und Kuchen. die sich zur Freystadtschießen ist mittlerweile schon seit 1995 wesentlicher www.freystadt.de Bestand- len im März 2020 auchSonntag, die Bürgermeisterwahlen 06. Mai 11:00-19:00 Uhr Fitnesstag vor amder Rothsee. Deining Am teil des Deininger Veranstaltungskalenders. Ermittelt www.freystadt.de www.deining.de wird der Ersterx Wahl BürgermeisterRespekt/Anerkennung gestellt haben, des für Marktes Diejenigen, Postbauer-die sich zur kaufsoffenemFreystadt Sonntag. Tür; in denWahl nächsten gestellt SeezentrumMonatehaben, n Heubergwerden präsentieren deshalb sich si ancherlich die 60 Vereine, Im Spitalstadl Ge- "Bürgerkönig" Freystadt von findenallen Bürgerinnen im März undfolgende Bürgern Konzerte der Gemeinde statt : x schäfte und Einrichtungen und laden zu MitmachaktionenKammermusikabend21.09.Im und Spitalstadl MittersthalerDeining, Freystadt die nicht Weinfest aktivfinden als am Schützen im im04. März „Beddlbauern gemeldet Novemberfolgende sind. Konzerte Alle-Stodl“ Int ume- statt die: Heng,neben der SprecherDank normalen Allen, diedes Arbeit nicht AOM mehr noch angetreten viele weitere oder Terminenicht mehr hin- Sa. 07.03. Konzert mit Zydeco Annie &Swamps Cats, Sa. 21.03. x gewähltDank wordenAllen, die Vorführungensind, nicht und mehr herzlich angetreten ein. oder nicht mehr WeinköniginSa. 07.03.ressiertenKonzertn wird können mitgekürt., sich Zydeco vom 02.22.09. Annie - 06. &SwampsMaiab 2018 14. amUhr Cats,SchießstandMusikanten- Sa. 21.03. gewählt worden sind, und 20Doppelkonzert Uhr im im Schützenhaus mit Refektorium Nobutthefrog in Deining undversuchen. des Sunday Franziskanerklos- Morning Orchestra zukommen.x Gratulation Wir werden den nunBerching – gewähltenfrei nach Mandatsträgern dem bewährten unse- www.berching.de Motto Doppelkonzert mit Nobutthefrog und Sunday Morning Orchestra Berchingx Gratulation den nun gewählten www.berching.de Mandatsträgern unse- ters(Frog-treffen FreystadtFolkim Tolleund Beddlbauern PreiseGarage mit sind Jazz). garantiert!dem-Stodl Goldmund bei Kaffee Quartettund Kuchen Es. „gemeinsamrer 10 stärkerPartnerkommunen! sein“5.-13. –Maitrotzdem Sa.:20.00-22.30 die SacharbeitUhr/ So. 18.00-20.30 in der Uhr; Mit(Frog- Him- Folk und Garage Jazz). AOM nichtrer zu 10 kurz Partnerkommunen! kommenmelsmacht lassen, und Höllenfeuer stehen einuns himmlisch-höllische doch auch werdenSa.Komödie 14.3. Konzert, Freystadt Werke 20 von Uhr mit Haydn, Norbert Nagel Shostakovich www.freystadt.de und Band im Fran- und 9.09. - 28.10./ Wilder Herbst in Berching Köst- FreystadtSa. 14.3. Konzert, 20 Uhr mit Norbert Nagel und www.freystadt.de Band im Fran- Ihrhier Daniel noch Horndasch etliche Aufgabevon C. Ziegler,n ins in Haus. der KulturfabrikIn diesem Berching, Sinne Am Sportplatz Beethovenziskanerkloster 2, Am 06.,gespielt.Sa. Mai07.06.20 2018 findet 7. derInt. Walburgimarkt Deutztreffen, mit Thannhausen verkaufsoffe- . lichkeitenIhr Daniel Horndasch aus WaldInfo: und 08462/200-878; Flur; 29.09. www.kulturfabrik-berching.de; - 20.10. - So.,Alle 6.ziskanerkloster DeutzMai, -nemOldtimer, Sonntag, Sa. Magirus statt.07.06.20 Von-LKW 10-18 7. Int.oder Uhr Deutztreffen, Deut kann z- imStandmotoren Torturm Thannhausen auch die bis . Ersterwürde Bürgermeister ich mich freuen, Markt09.45 wennAllersberg-20.00 möglichst Uhr;, SprecherOffene viele Musikalische des unserer AOM Führung Bür- durch27.10. Ber- AusstellungFreyzeit- /Gesundheitsmesse mit Alexandra Hiltl und Michael– Vorträge, Pickl besucht Work- LiteraturwocheErster Bürgermeister Berching Markt AllersbergLesungen, Sprecher des in MunAOM d- Gesundheitstag:BaujahrAlle Deutz 1980- Oldtimer,können teilnehmen. Magirus Freystadt-LKW oder is(s)t Deutz- Standmotoren gesund - bis ger die nachfolgend veröffentlichtenching, Treffpkt:, Gredinger Veranstaltungen Tor; Bei der Führung un- wird dieshopsBaujahr Ge- fürs werden.1980 Wohlbefinden. können Eintritt frei. teilnehmen. 27.10 . Allerseelenmarkt mit ver- art,Allersberg ein Abend mit Krimisschichte der und Stadt Musik mit Musikwww.allersberg.de u.v.m.- verknüpft. DieH ö- Teilnahme„Fitkaufsoffenem kostet und Vom munter 31.05. Sonntag. – 03.06. durch findet den09.11. das Freystädter WinterKammermusikabend Volksfest am 04. statt. Am No- im sererAllersberg Partnerkommunen 5 €., besuchen,Dauer ca. 75 Min. auch Info: aufwww.allersberg.de08462/27323, diese WeiseAb Sa., 12.Mühlhausen Mai bis 31.05. Volksfestauftakt mit Auszug www.muehlhausen der Vereine. An allen -Tagensulz.de hepunktSodas. 1.3Miteinander14:00 ist- 17:00die stärken Berchinger GilardiAusstellung29. und Sept. unser jeweils Literaturnacht samstagsBündnis, Sa., 7. ab 3.leben. 18.0020:30 am Uhr, Live20. Offene vember. StadtfüRefektoriumMühlhausenh- wird Infos ein des attraktives unter Klosters Programm www.freystadt.de mit geboten. dem www.muehlhausen Alinde -Quartett -sulz.de So. 1.3 14:00-17:00 GilardiAusstellungrung, Treffpkt: Brunnen ,vorSa. dem, 7. Rathaus 3. 20:30 (Pettenkoferplatz Live Fr. 06.03. 12); Weltgebetstag in Sulzbürg, Evangelisch-Lutherische Musik mit HIPPY EXPERIENCE, Musikkneipe "Grüner Baum", Fr. 06.03.MühlhausenWeltgebetstag in Sulzbürg, www.muehlhausen-sulz.de Evangelisch-Lutherische 10.,Musik www.literaturwoche-berching.de mit HIPPY EXPERIENCETeilnahmegebühr:, Musikkneipe 2.00 €, Info:; "Grüner 08462/205Sa., Baum",-13; 7. 18. -MühlhausenKirchengemeinde 22. Mai, Sulzbürg; www.muehlhausen-sulz.de Frau. 06.03. Weltgebetstag der SoAuf., unsere8.3. Wanderung 10 starken zum Kommunen! Internationalen Frauentag, Sa., 14. MühlhausenKirchengemeinde Sulzbürg; Frau. 06.03.www.muehlhausenWeltgebetstag-sulz.de der OktoberSo., 8.3., Wanderung ab 19:00 Berchingerzum Internationalen Uhr Pfingstvolksfest Blech Frauentag. Das & Fest Witz, Sa beginnt., 14. am Frauen, Freitag, EvangelischeDie Familienerholungs- Kirchengemeinde und Tagungsstätte Bachhausen Sulzbürg veranstaund Mühl-l- 3. 19:00 Preisschafkopf,18.05.2018Schützengesellschaft um 18.00 Uhr mit1869 dem e.V. traditionellen Allers- StandkonzertFrauen, tetEvangelische am 06.05.2018 Kirchengemeindeeine Landimpulse: Pflanztauschbörse. Bachhausen und Mühl- 3. 19:00 Preisschafkopf, Schützengesellschaft 1869 e.V. Allers- 02.10.2017hausen;05.10.Fr.M-So.usikverein 06. Bürger-08.03.2020 Mühlhausen- undBausteinewelt, Firmenschießen-Sulzbürg Landeskirchliche e.V. Jahreskon- des StadtkapellebergIhr Daniel, So., 15 Horndasch.3. 09:30 Berching-18:00unserer Fastenmarkt in Stadtkapelle der Europahalle, amund Reichenauplatz verkaufsoffener Inf beimo: Zunftbaum. hausen; Die AmFr. -So.17.05.201806.-08.03.2020 feiert der SV-DJKBausteinewelt, Sulzbürg e.V. Landeskirchliche ein Zumba berg, So., 15.3. 09:30-Stadtkapelle18:00 Fastenmarkt wird gegen und 18.30 verkaufsoffener Uhr den Auszug zum SchützenvereinsGemeinschaft Festzeltzert des Sommerfest. Sulztalor Hofen; Die SachestersSchweppermann Freiwillige. 07.03, Feuerwehr12.10.Kleider- SulzbürgKönigsfeierund Wappersdorf Spielzeugbasar, lädt vom des Schüt- SonntagErster Bürgermeister, So., 15.3. 13:30 Markt - 17:00 Allersberg Café im, Sprecher GilardiHaus des, So.AOM, Gemeinschaft Hofen; Sa. 07.03 Kleider- und Spielzeugbasar, 08462/90050;Sonntag, So., 15.Sa.,3. 13:30 anführen. 7. Oktober- 17:00Info: 08462/20524 Café, ab im 20:00GilardiHaus Wig-, So., Sportverein25. Mühlhausenbis 28.05.2018-Sulzbürg zum Jubiläumsfest e.V.; So. , ein:12.15.03. 150-13.10 JahreSpanferkel-. Feue Kirchweihr- 15.3. 14:00- 7:00 GilardiAusstellung, Sa., 21.3. 14:00 - 16:30 , e.zenvereinsV.Sportverein Mühlhausen „Landl“ Rocksdorf-Sulzbürg e.V.e.V.; So. 15.03. Spanferkel- gerl15./3. Wird14:00- 7:00 scho GilardiAusstellung wern!Berngau (Kabbarett , Sa ., 21. & 3. 14:00 Comedy www.berngau.de- 16:30 , essenBachhausen, Schützenvereinwehr Sulzbürg., 13.10 „Landl“. Kirchweihgottesdienst Rocksdorf e.V.; So. 29.03. in derOster- Petrus- Sa., 21.3. 20:30 Live Musik mit DYE MANSIONwww.allersberg.de, Musikkneipe 07.essen-09.10.2017, Schützenverein Kirchweih „Landl“ RocksdorfBachhausen e.V.; So . 29.03. Oster- AllersbergSa., 21.3. 20:30 Live Musik mit DYE MANSION , Musikkneipe markt, MarktgemeinschaftPostbauer-Heng Mühlhausen www.postbauer-heng.de Programm)"Grüner Baum", inSa ., 28.3.derDie Tyrolsberger 10:00 Kulturfabrik AllesOrtsvereine was laden Berching, Räder am 5./6. hat, Mai zum Grottekirchemarkt,n- Marktgemeinschaft Bachhausen, 26.10. MühlhausenOktoberfest Schützenverein fest ein. Nach einem stimmungsvollen Samstagabend07.10.2017 mit der 01.05.2018 Jahreskonzert, 14:00 Uhr Backofenfest des im Dorfstadl Musikvereins des OGV Mittelschule3.10."Grüner3. Garagenflohmarkt, Baum", Allersberg, Sa .,So 28.3.., 29.3. 6.1010:0019:30 & Alles 20.10Theater . was 14: in Göggels-– Räder17 Uhr. hat, Schweppermann Wappersdorf e.V. www.kulturfabrik-berching.deMittelschule Allersberg,Coverrockband So., 29.3. Akut-Light19:30; So., Theater in15. der FesthalleOktober in Göggels- wird am, Sonntag ein Heng.04. – 05.05.2018 Maifest mit cb66,beepworld und Klos- buchGilardiAusstellung ist Gottesdienstgeöffnet, 12.10. am KapellenplatzKAB Tagesausflug, gefeiert. Musikalisch Mühlhausen-SulzbürgPostbauer gestaltet tergolf-Heng beim Henger SV e.V. . 05.05.2018 www.postbauer, 19:00 Maiserenade-heng.de der 13:00buch – 17:00 Uhrwird Verkaufsoffener dieser vom Pöllinger Gesangsverein. Sonntag Anschließend; PostbauerPostbauer Früh- Marktkapelle--Heng Po-He im Deutschordensschloss www.postbauerwww.postbauer. 11.05.2018-heng.de-heng.de, 13.10. 13 Uhr Herbstzauber-Panorama-Wanderung, 14.10.2017Wir laden herzlich Königsfeier ein zum Kulturprogramm des Schützenvereins in das Deutschor- Sa., 28. Oktober abschoppen 20:00 und Uhr, Mittagessen 25. inEuropaball der Festhalle. Um 14 Uhr Wir findet laden 20:00 herzlich Musikalisches ein zum Kabarett: Kulturprogramm Gankino Circus in im das Deutscho Deutschor-r- Berching18.10. – 20.10 . Herbstfest an der bei Mariengrotte Sport Schöll, eine Maiandachtwww.berching.de 20.10 statt.. Allerhei- Anschließend"Landl"densschloss:01.10. gibt es 14:30RocksdorfdensschlossSo. Uhr8.3.,. 27.05.2018-14:00 Festakte.V. Kinderkonzert LiteRADtour. 100 Jahre Lesung Jazzino;Rummelsberger mit MusikSo., an8.3. , am inligenmarkt Berchingder Europahalle, und verkaufsoffener in Info: der Festhalle 08462/952233 Sonntag,Kaffee und Kuchen www.berching.de24.10 aus 18:30den Tyrolsberger – 18:00Wurzhof, densschloss:Bac Weltfrauentagk- ungewöhnlichen 13.10.So. 8.3.,18:00Lieblingsfarbe Orten,14:00 Uhr Start Kinderkonzert -amUm Schokolade; EKS-Parkplatz a Fünferl Jazzino;umDi. a 13:3010.3., Durchanand, Uhr So., 15:00 8.3. , Sa./So., 07.03. bis 05.04stuben., 20 - 22:30Stimmungsvolle, So.: 18 Unterhaltung- 20:30, Sherl und ock eine Tombola18:00 be- Weltfrauentag Lieblingsfarbe Schokolade; Di. 10.3., 15:00 21:30Sa./So., Uhr 0Abend7.03. bis zum 05.04 Jubiläum, 20 - 22:30 der, BüchereiSo.: 18 - 20:30, Allersberg Sherlock PostbauerCaféLieder Cinema-Dramen; Sa.-Heng 14.3-Blasmus., 17:00 www.postbauer-heng.deik, Blockflötenkonzert; Deutschordensschloss,So., 29.3. 19., – BurgthannHolmes und der Hund vonschließen Baskerville den www.burgthann.deFestabend. – Kriminalstück , Kul- Café CinemaPyrbaum; Sa. 14.3 ., 17:00 Blockflötenkonzert; www..deSo., 29.3., turfabrik,HolmesSo., und 0 8.der03., Hund 19:30,Beim von TagKlassik Baskerville der offenen im KlosterTür – amKriminalstück Pfingstmontag – Gesangs-,,Kul-21.0515:00. führt21.10. dieMusica Kirchweih18. bis Nostalgica 21. Mai: Pavelsbach, Herzliche.. Einladung 26.10. zur Pyrbaumer19:00 Uhr Pfings Konzertt- 40 Berching Freiwillige Feuerwehr Berngau-Tyrolsberg www.berching .de zusammenDas15:00 mitKulturforum Musica Nostalgica lädt sie.. gerne ein am Sonntag, 30.09.abendturfabrik,, Kloster, 19.30So., Plankstetten, 0Uhr-MistleToe8.03., 19:30, 14. 03Klassik - 28. und 03 im, Citta Ivy, Kloster- SlowBurgtha – - Gesangs-leichten- Jahre Kirchenchor,kirchweih 2018. Das Deutschordensschloss ausführliche Festprogramm finden Sie auf Sa.,abend 5. Okt., Kloster13 - Plankstetten,17 Uhr,DKMS Tag eine 14. der Registrierungsaktion03 Kartoffel,- 28. 03, Citta Kloster für-Slow Stammzellspender Planks- - leichte 14.10.2017 durch. der HomepageKabarett des Marktes „Blonder Pyrbaum. Engel im nerFrühlingsküche Burg. 15.10.in , verschiedenen 15:00 Uhr Gastronomiebetrieben. - Kindertheater PyrbaumPyrbaum www.pyrbaum.de www.pyrbaum.de Schwungvolltetten:Frühlingsküche Sa., und5. Okt. gesund14in inUhr verschiedenen den Wasser Frühling in mit seiner unserer Gastronomiebetrieben. Vielfalt leichten – undFüh- Deutschordensschloss.Pyrbaum Kirchweih Pavelsbach www.pyrbaum.de „WogesundenSchwungvoll ist Speisen. der und Koffer???“, Do.,gesund 19. 03.,in den 19:30, Mittelschule Frühling El Condor mit unserer BurgthannPasa leichtenmit dem und 14.Sa.,18. -16.10.20171-4.03.21.10., 20:00,Kirwa Martinim Klosterhof, Kosch „Mit 40jähriges dem inneren Bestehen Schweine- der 20.10.rung/gesunden TP:, 16.00Heimat Speisen. - Uhr-Burgthannerund Do., Gluckmuseum, 19.03., 19:30, El Dialoge,5.Condor Okt. 19Pasa Uhr/ Hausmit Kri-dem hundSa., Gassi 14.03. gehen“, 20:00, ,MartinBräustuben Kosch Pyrbaum „Mit dem, Sa. inneren 28.03. Schweine-, 20:00 Motorrad durch Südamerika, Grund- und Mittelschule Berching, Dorfmusikhund Gassi Seligenporten, gehen“ , Bräustuben 20.10. von Pyrbaum 17:45, Sa. – 22:00 28.03. Uhr, 20 :00 derSo.,milesungMotorrad 22.Musik 03., , TP: durch10 www.burgthanner-dialoge.de:00Schranne, –Südamerika 18:00, Ei-Zeit 5., Grund- -20. Osterausstellung- Okt.,und Mittelschule Wilder Herbstmit Berching, Ver-in PyrbaumTheateraufführung – Schützengesellschaft www.pyrbaum.de Kloster Tannenreis So., 22. 03., 10:00 – 18:00, Ei-Zeit - Osterausstellung mit Ver- Seligenporten,NachtTheateraufführung der Kirchen, FF Seligenporten –26.10. Schützengesellschaftvon, Schützenheim19 – 24 Uhr Kloster SeligenportenKönigsfeier Tannenreis ,– kaufBerchingOstermarkt - Köstl inichkeiten der Europahalle, aus Wald mit und Verkaufsoffenen Flur in versch. Akti- Ber- 13.Seligenporten, - 16.10.2017: FF SeligenportenKirchweih , RengersrichtSchützenheim Seligenporten , Deininonssonntagkauf Ostermarktg in der Altstadtin der Europahalle, mit www.deining.de Verkaufsoffenen Akti- sowieSchützenverein So., 29.03., 19:00; St. Hubertus Fr. 3.04. und Rengersricht Sa. 04.04. je 20:00 chingeronssonntag Gastronomiebetriebein der Altstadt ; Sa., 12. Okt. 19 Uhr Blech & sowie So., 29.03., 19:00; Fr. 3.04. und Sa. 04.04. je 20:00 Am Freitag, den 29.09. gastieren "Da Huawa, Witz Berchinger Stadtkapelle, Europahalle, Sa., 12. Okt. 20 Uhr 14. - 16.10.2017: Kirchweih Seligenporten Da Meier und I" mit "Zeit is a Matz!“ in der Zwei- 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Heizungspumpentausch Geschossigkeit wurden aus der Umgebung abgeleitet. Dämmung Maßgeblich ist hier das bereits bestehende Gebäude auf Stromspeicher (nicht mehr an Kfw-Förderung gekoppelt) Flurnummer 100/1 mit bergseitig zwei Geschossen und Energieberatung talseitig drei Geschossen sowie einer talseitigen Wandhöhe Hydraulischer Abgleich von ca. 8,67 m. Der Gemeinderat hält an der bisherigen Thermografie-Aufnahmen Festsetzung fest. Hausgerätetausch Auf Flurnummer 102/1 steht bereits ein Haus mit einem Zeltdach. Der Gemeinderat hält an der bisherigen Fest- Fenstertausch setzung fest.“ Lüftungsanlagen Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge Hinweis: Leuchtmitteltausch Von sieben weiteren Ämtern wurden als Träger öffent- Heizungserneuerung inkl. Solarthermie-Anlagen licher Belange Stellungnahmen zur Planung abgege- Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: ben. Diese werden aus Kapazitätsgründen nicht im „Die Gemeinde lässt neue Flyer mit den aktuellen Förder- Mitteilungsblatt abgedruckt sondern können auf der tatbeständen drucken.“ Homepage der Gemeinde unter www.sengenthal.de nachgelesen werden. Bebauungsplan Auf der Lüss Süd Behandlung der Einwendungen und Anregungen aus Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und Auf der Lüss Süd der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach § Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: 4 Abs. 2 BauGB „Der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Auf der Lüss Im Dezember 2019 bis Januar 2020 wurde der vorhaben- - Süd“ in der Fassung vom 11.02.2020 mit den oben be- bezogene Bebauungsplan „Auf der Lüss - Süd“ öffentlich schlossenen Ergänzungen wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB ausgelegt. als Satzung beschlossen. Der Satzungsbeschluss ist orts- Folgende Träger öffentlicher Belange haben Anre- üblich bekannt zu machen.“ gungen zur Planung vorgebracht: - Regionaler Planungsverband Regensburg Bekanntgaben und Anträge - Landratsamt Neumarkt i.d.OPf., Bauamt des 1. Bürgermeisters - Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München 1. BGM Werner Brandenburger informierte das Gremium - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zu den folgenden Themen: Neumarkt i.d.OPf. a) Im kleinen Sengenthaler Ärztezentrum eröffnet zum - Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter 01.10.2020 die Zahnarztpraxis von Frau Dr. Jacqueline - Deutsche Bahn AG DB Immobilien, München Kreißel. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung der In- - Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg frastruktur für die Gemeindebürger dar. Es wird nun weiter - Wasserwirtschaftsamt Regensburg versucht auch noch einen Allgemein-Arzt für Sengenthal zu akquirieren. Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. - Bauamt - (Herr Bruck- b) Die Telekom errichtet in Richtung Weichselstein, nach schlögl) – 20.01.2020 der Bahnunterführung rechts im Acker, einen Mobilfunk- Sehr geehrte Damen und Herren, der vorhabenbezogene sender. Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan sollte c) An der alten Bundesstraße im Bereich der Miss-Kurve in folgenden Punkten angepasst werden: wurde in der Zeit vom 14. bis 21. Januar nochmals eine - Das Maß der baulichen Nutzung mit z.Zt. 3 Vollgeschossen Verkehrsmessung durchgeführt. Die Durchschnittsge- ist für die Umgebung zu hoch und sollte auf 2 Vollgeschoße schwindigkeit in Richtung Sengenthal betrug 59 km/h und mit Dachgeschoß oder weniger reduziert werden. in Richtung Buchberg 57 km/h. In Richtung Buchberg wur- - Die max. talseitige Traufhöhe mit bis zu 8,70 m ist zu hoch. den insgesamt 7.095 Fahrzeuge erfasst und in Richtung Die sehr massive Fassade fügt sich hier in die Umgebung Sengenthal insgesamt 6.338 Fahrzeuge. Die Straße ist nicht ein. in diesem Bereich auf 60 km/h beschränkt, somit wird die - Die ortsübliche Dachprägung in diesem Baugebiet sind Geschwindigkeit überwiegend eingehalten. Satteldächer. Dies sollte, trotz bereits vorhandenem Zelt- d) Weiter erklärte 1. BGM Werner Brandenburger aufgrund dach, beibehalten werden. des Hinweises von GRM Wolfgang Wutz in der letzten Durch die Reduzierung der baulichen Nutzung und der ge- Sitzung, dass die Kopfweiden auf der Ausgleichsfläche änderten Traufhöhe in Verbindung mit einem ortsüblichen auf Fl.Nr. 83 neben der Lach in Reichertshofen vom Land- Satteldach kann das 6-Familienhaus planerisch durchaus schaftspflegeverband gepflegt werden. Das angrenzende verträglich gestaltet werden. Die geplante Eingrünung kann Grundstück unterliegt der natürlichen Sukzession und kann dann zusätzlich noch retuschieren. von der Gemeinde nach Wunsch gepflegt werden. Der Aus bautechnischer und städtebaulicher Sieht kann je- Auftrag hierfür wurde mittlerweile erteilt, wird aber mögli- doch den z.Zt. vorgelegten Planungen und dem damit cherweise erst im Herbst ausgeführt werden. verbundenen Bebauungsplan in der jetzigen Form nicht e) Im Bereich des Wiefelsbachs bei der Birkenmühle be- zugestimmt werden. steht ein Biberproblem. Bei einem Ortstermin im November Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: letzten Jahres wurde festgestellt, dass das Wasser für die „Das Maß der baulichen Nutzung, hier Wandhöhe und Teichwirtschaft nicht mehr ordnungsgemäß ablaufen kann Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 11 und ein Nebengebäude bereits feucht wird. Der Gemeinde Gremium von seiner Verärgerung in Kenntnis zu setzen. wurde erlaubt, den Wiefelsbach im betreffenden Abschnitt So kann er die in der Tagespresse dargestellte Kritik der auszubaggern. Hierfür wurden Angebote angefragt, es ist unmittelbaren Anlieger des kleinen ärztlichen Versor- jedoch bis dato kein einziges Angebot eingegangen. Die gungszentrums nicht nachvollziehen, da diese über die Gemeinde wird in Absprache mit dem Landratsamt das Bemühungen um eine Bushaltestelle von ihm seit langem weitere Vorgehen abklären. informiert sind. Außerdem seien die Planungen für das f) Außerdem gab 1. BGM Werner Brandenburger die fol- gesamte Gebiet noch nicht abgeschlossen und es wird genden Termine bekannt: derzeit eine Bauleitplanung zur Erweiterung durchgeführt. 02.03.2020, 19 Uhr Schulverbands-Sitzung Berngau Der 1. Bürgermeister wies ausdrücklich noch darauf hin, 09.03.2020, 19 Uhr VG-Versammlung (geplant) dass die Umsetzung dieser Haltestelle erst nach Abschluss 10.03.2020, 19 Uhr nächste GR-Sitzung der Bauleitplanung zur Erweiterung des Gewerbegebietes möglich sein wird, sofern der OVF und alle beteiligten Antrag Aufnahme Anruf-Sammel-Taxi-System Behörden mit dieser angedachten Variante einverstanden 1. BGM schlug vor, zur Verbesserung der Anbindung der sind. gesamten Gemeinde an den ÖPNV (öffentl. Personen- Daher schlug er dem Gremium vor, mit dem Omnibus- nahverkehr) beim Landratsamt Neumarkt einen Antrag zu verkehr und allen beteiligten Behörden diese Variante zu stellen, um in das Rufbus- und Anrufsammeltaxi-System erörtern und die Voraussetzungen hierfür zu schaffen, (AST) mit aufgenommen zu werden. zumal in einem ersten Gespräch mit dem LRA als Träger Das AST und der Rufbus müssen eine Stunde vor Fahrt- des ÖPNV signalisiert wurde, dass dieser zusätzliche Halt beginn bestellt werden. Zusammen stellt dies ein bedarfs- der Linie 515 zeitlich noch realisierbar sei. gerechtes und nachfrageorientiertes System dar und wird Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: angeboten sofern kein Regionalbusverkehr stattfindet. „Die Gemeinde kontaktiert den OVF sowie alle zuständigen Insbesondere im Hinblick auf das ab September gültige Behörden um die Machbarkeit einer Haltestelle der Linie 365-Euro-Ticket ist dies eine erhebliche Verbesserung 515 im Bereich der Erschließungsstraße im Nahversor- der Anbindung an den ÖPNV. Mit der Zuzahlung einer gungsgebiet umzusetzen.“ Tarifstufe von derzeit 2,60 € pro einfacher Fahrt, kann das AST wochentags ab 21 Uhr, samstags ab 17 Uhr und sonn- Anträge und Anfragen der Mitglieder und feiertags ab 10 Uhr, jeweils bis 1 Uhr nachts genutzt des Gemeinderates werden. Dadurch wird z.B. gerade auch für Jugendliche a) GRM Günter Heinloth fragte aufgrund der aktuellen eine Verbindung zwischen dem Bahnhof in Neumarkt und Berichterstattung in den regionalen Tageszeitungen nach, den einzelnen Ortsteilen, ggf. sogar bis zur Haustüre, wie die Öffnungszeiten der Waschanlage an der neuen geschaffen, Tankstelle sind. 1. BGM Werner Brandenburger erinnerte, Wie der 1. Bürgermeister weiter ausführte, werden die dass lediglich der Betrieb der zusätzlich von Herrn Holl- Kosten derzeit mit 65 % staatlich gefördert. Die restlichen weck beantragten Waschboxen vom Gemeinderat nicht Kosten werden zwischen dem Landkreis, zu einem Drittel, genehmigt wurde (sh. Beschluss aus der 59. Sitzung vom und der jeweiligen Gemeinde, zu zwei Dritteln, aufgeteilt. 06.11.2018). Die Waschanlage der Tankstelle gehört zur Sengenthal müsste mit Kosten in Höhe von geschätzt 5.000 Tankstelle und hat somit auch deren Betriebszeiten. bis 10.000 € pro Jahr rechnen. b) GRM Sabine Beer bat darum die Bäume beim Spiel- Der Gemeinderat Sengenthal beschloss: platz „Am Anger“ dringend zu schneiden. 1. BGM Werner „Die Gemeinde Sengenthal stellt einen Antrag an das Land- Brandenburger sagt zu, dass sich der Bauhof die Bäume ratsamt Neumarkt, um in das AST- und Rufbussystem mit ansehen und über einen Zuschnitt entscheiden wird. aufgenommen zu werden.“ c) GRM Dr. Nicolaus Bär berichtete, dass, wie in der letzten Haltestelle NORMA Sitzung besprochen“, er darauf geachtet hat, ob Fahrzeuge vor dem Haus der Familie Broisch in der Parkbucht an Zunächst rief der 1. Bürgermeister die bisherigen Bemü- der alten Bundesstraße stehen. Er hat an keinem Tag ein hungen für eine Haltestelle am Nahversorgungszentrum in Fahrzeug bemerkt. GRM Wolfgang Wutz schlug vor einen Erinnerung. Demnach fand vor ca. einem dreiviertel Jahr ein Pfosten an der Parkbucht zu errichten, als günstigere Vari- Ortstermin mit allen zuständigen Behörden (LRA, Polizei) ante zum Entfernen des Asphalts. 1. BGM Werner Branden- sowie dem OVF (Omnibusverkehr Franken) statt. burger schlug vor, noch das Angebot für die Entfernung des Die seitens der Gemeinde vorgeschlagenen Varianten Asphalts abzuwarten und dann über das weitere Vorgehen wurden aus Gründen der Verkehrssicherheit bzw. mangels zu entscheiden. Grundbesitz verworfen. Zusammen mit Herrn Architekt Nutz wurde eine neue Varian- Die Verwaltungsgemein- te erarbeitet, die der 1. Bürgermeister vor Kontaktaufnahme mit dem OVF zunächst dem Gremium vorstellen will. schaft Neumarkt i.d.OPf. Demnach bestünde aus seiner Sicht nach Erweiterung des Sondergebietes Nahversorgung die Möglichkeit, in dem informiert breiten Grünstreifen zwischen der Erschließungsstraße und Infos zur Kommunalwahl am 15.03.2020 dem Normaparkplatz, etwa auf Höhe der Tankstelle, eine Haltestelle einzurichten. Herr Nutz würde an diese Haltestel- Für die anstehende Kommunalwahl sollten alle Wahlberech- le Möglichkeiten zum Unterstellen der Mülltonnen und für tigten bis zum 23.02.2020 ihre Wahlbenachrichtigungskar- Fahrräder der Kunden des Einkaufszentrums andocken. ten erhalten haben. Die Karte kann wie gewohnt als Antrag In diesem Zusammenhang bat Herr Nutz ausdrücklich das für die Briefwahl verwendet werden, sofern diese vollständig 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 ausgefüllt und unterschrieben ist. Eine telefonische Antrag- Im vergangenen Spätherbst traten 454 Teilnehmer aus stellung ist nicht möglich. ganz Bayern zur Abschlussprüfung an. Die engagierte 25- Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person abholen jährige erreichte hierbei einen guten 128. Platz von 429 möchte, muss zusätzlich zum Antrag auf Briefwahlun- Teilnehmern, die die Prüfung bestanden. terlagen eine Vollmacht vorweisen. Ein Vordruck für die Verbunden mit den besten Glückwünschen händigte der Vollmacht befindet sich auf der Rückseite der Wahlbe- Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft nachrichtigungskarte. Die bevollmächtigte Person darf nicht Neumarkt i.d.OPf., 1. Bürgermeister Werner Brandenbur- mehr als 4 Wahlberechtigte vertreten. Postalisch eingerei- ger zusammen mit seinem Stellvertreter 1. Bürgermeister chte Anträge auf Briefwahlunterlagen sind zwingend zu Adolf Wolf und Geschäftsstellenleiter Josef Möges der frankieren. Die Wahlbriefe selbst dürfen selbstverständlich erfolgreichen Absolventin das Zeugnis zur bestandenen entgeltfrei zur Post gegeben werden. Fortbildungsprüfung aus. Zukünftig wird Frau Bayer, die Die Briefwahl kann jedoch auch ONLINE beantragt werden. nunmehr die Bezeichnung „Verwaltungsfachwirtin“ führen Dies bietet vielerlei Vorteile für den Bürger: darf, bei der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. - Sie sind zeitlich flexibel und nicht an die Öffnungszeiten für die Personalverwaltung sowie für die Erhebung von der VG gebunden. Herstellungsbeiträgen verantwortlich sein. - Sie können die Unterlagen bequem von zu Hause aus beantragen. Langjährige Mitarbeiterin - Es entstehen Ihnen keine Wartezeiten. in den Ruhestand verabschiedet - Die Beantragung über das Online-Portal der VG ist ein- Frau Theresia Federl, langjährige Mitarbeiterin in der Ver- fach und sicher. waltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. ist Ende Januar Der Link zur Beantragung der Briefwahlunterlagen wird in den Ruhestand verabschiedet worden. auf der Homepage der VG Neumarkt, www.vg-neumarkt. 28 Jahre war Frau Federl in der Verwaltungsgemeinschaft de unter dem Menüpunkt „Rathaus Online“ ab dem 10. beschäftigt und in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zu- Februar 2020 freigeschalten. letzt war sie zuständig für den sehr umfangreichen Bereich Mit Erhalt der Briefwahlunterlagen kann sofort gewählt der Steuern- und Gebührenabrechnung. Die Nachfolgerin, werden. Bei den vergangenen Wahlen hat sich die Meinung Frau Corinna Lang, konnte von ihrer Vorgängerin eingear- gefestigt, dass die Wahlbriefe am Tag der eigentlichen beitet werden und übernimmt nun deren Aufgaben. Wahl (15.03.2020) abgegeben werden müssen. Vielmehr Als Gemeinschaftsvorsitzender dankte Bürgermeister entspricht es dem eigentlichen Sinn der Briefwahl, die Un- Werner Brandenburger Frau Federl für die langjährige terlagen vorher bei der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt und vor allem äußerst zuverlässige Tätigkeit sowie für die i.d.OPf. abzugeben, beziehungsweise die Unterlagen so vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Behörde. frühzeitig zur Post zu geben, dass die Wahlbriefe spätestens Die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft wünschten ih- am Wahltag bei der Verwaltungsgemeinschaft eingegangen rer Kollegin für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich sind. Bitte beachten Sie auch, dass die Briefwahlunterlagen Gute, beste Gesundheit sowie viel Freude im Ruhestand im Urnenwahllokal nicht angenommen werden dürfen. und Spaß und Energie in der „Enkelfreizeit“.

Christina Bayer beendet Fortbildung Christina Bayer nahm am Angestelltenlehrgang II der Bayerischen Verwaltungsschule teil. Während der über zwei Jahre dauernden Fortbildung wurden verschiedene Kenntnisse im Bereich der Verwaltung vertieft. So standen neben weiteren Fächern unter anderem Bau-, Verwaltungs-, Haushaltsrecht, Betriebswirtschaftslehre sowie Beamten- und Tarifrecht auf dem Stundenplan.

Die Bürgermeister Adolf Wolf, Werner Brandenburger, Wolf- gang Wild und der Geschäftsstellenleiter der VG Neumarkt, Josef Möges, würdigten in einer Feierstunde ihre Tätigkeit und entließen Frau Federl mit den besten Wünschen für die Zukunft in den wohlverdienten Ruhestand. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 13

Das Landratsamt Neumarkt mühle, Stadlhof März April Mai Juni i.d.OPf. informiert 5. | 19.. 2. | 17.| 30. 14.| 28. 12.| 25. Kontaktadresse - Bibermeldungen Juli August September Oktober November Dezember Da in vergangener Zeit viele telefonischen Benachrichti- 9.| 23. 6. | 20. 3.| 17. 1. | 15.| 29. 12.| 26. 10.| 22. gungen zwecks Biber von Gemeinden und auch von Bür- gern bei uns untergegangen sind, wurde nun ein E-Mail GELBER WERTSTOFFSACK Postfach für alle Mitteilungen zwecks Biber eingerichtet. Abfuhrunternehmen: Firma Edenharder GmbH, Josef- Aufgrund der vielen Anrufe bei verschiedenen Mitarbeitern Edenharder-Straße 2, 92367 , Kontakt: 09181/4763-0, konnte man nicht mehr nachvollziehen, welche Gemeinde [email protected], www.edenharder.com oder welcher Bürger wann angerufen hat. Bezirk 61 Um dieses Problem zu verbessern möchten wir Sie in Birkenmühle, Buchberg, Braunmühle, Braunshof, Dietlhof, Zukunft darum bitten, alle Mitteilungen zwecks Biber im Forst, Gollermühle, Greißelbach-Bahnhof, Kastenmühle, Landkreis schriftlich an die E-Mail biber@landkreis-neu- Ölkuchenmühle, Richthof, Reichertshofen, Schlierferheide, markt.de zu schicken. Diese E-Mails können von mehreren Schlierfermühle, Schlierfer Holz, Max Bögl, Schmidmühle, Personen bei uns im Amt gelesen und auch beantwortet Seitzermühle, Sengenthal, Stadlhof, Weichselstein werden. Anke Rinder, Landratsamt Neumarkt i.d.OPf., Untere März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Naturschutzbehörde, Bibermanagement, Tel. (0 91 81)4 12. 9. 12. 15. 17. 18. 15. 16. 16. 11. 70-186, Fax: (0 91 81)4 70-6668 Bezirk 80 Ortsteil Winnberg ABFUHRPLÄNE 2020 März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. für Restmüll, Papier, Gelber Sack, Biomüll und Termine der 12. 8. 11. 16. 16. 17. 15. 19. 17. 14. Problemmüllsammlungen Infotelefon der Abfallwirtschaft: 09181 / 470-209 PAPIERTONNE Die Müllgefäße müssen am Abfuhrtag um 06.00 Uhr Abfuhrunternehmen: Firma Edenharder GmbH, Josef- bereit stehen! Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach, Kontakt: 09181/4763- 0, [email protected], www.edenharder.com Das betrifft Restmülltonnen, Papiertonnen, Biotonnen, Biosäcke und Gelbe Säcke. Bezirk 2 Müllgefäße, die nicht oder nicht rechtzeitig zur Abfuhr be- Greißelbach-Bahnhof , Fa.Max Bögl, Birkenmühle, Braun- reitstehen, werden nicht nachträglich geleert. Bei Baustel- mühle, Braunshof, Buchberg, Dietlhof, Forst, Gollermühle, len sind die Mülltonnen und Wertstoffsäcke zur nächsten Kastenmühle, Ölkuchenmühle, Reichertshofen, Richthof, befahrbaren Straße zu bringen und dort zur Leerung / Schlierferheide, Schlierfermühle, Schmidmühle, Seitzer- Abholung bereitzustellen. mühle, Sengenthal, Stadlhof, Weichselstein RESTMÜLLABFUHRTERMINE März Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 30. 5. 2. 3. 3. 1. 1. 2. 1. Abfuhrunternehmen: Firma Edenharder GmbH, Josef- Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach, Kontakt: 09181/4763-0, Bezirk 31 [email protected], www.edenharder.com Ortsteil Winnberg Tour 6 - montags, gerade Kalenderwoche März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. OT Braunmühle 25. 28. 27. 30. 29. 26. 23. 26. 25. 28. März April Mai Juni BIOMÜLLABFUHR 4. | 18.. 2. | 16.| 30. 14. | 27. 11.| 25. Abfuhrunternehmen: Fa. Bachhuber & Partner Entsor- Juli August September Oktober November Dezember gungs-GmbH, Untermühlweg 3, 92339 Beilngries, Tel. 08461/436, info@bachhuberundpartner, www.bachhu- 6.| 20. 3. | 17.| 31. 14.| 28. 12. | 26. 9.| 23. 7. | 19. berundpartner.de Tour 16 - montags, ungerade Kalenderwoche Bitte stellen Sie die Biotonnen und Biosäcke am Abfuhrtag OT Ölkuchenmühle, Seitzermühle, Sengenthal, Weichsel- um 06.00 Uhr zur Leerung und Abholung bereit. Die Ab- stein, Winnberg fuhrunternehmen leeren die Tonnen in manchen Abfuhrbe- reichen bis 22.00 Uhr abends. Lassen Sie die Biotonnen März April Mai Juni auf jeden Fall so lange zur Leerung bereitgestellt. 9. | 23.. 6.| 20. 4. | 18. 2. | 15.| 29. OT Sengenthal, Buchberg, Fa. Max Bögl: Juli August September Oktober November Dezember montags – wöchentliche Abfuhr 13.| 27 10. | 24. 7.| 21. 5. | 19. 2. | 16.| 30. 14.| 28. SPERRMÜLLABFUHR Tour 34 - donnerstags, gerade Kalenderwoche Die Sperrmüllabfuhr im gesamten Landkreis führt die Firma Birkenmühle, Braunshof, Buchberg, Dietlhof, Fa. Bögl, Edenharder GmbH durch: Forst, Gollermühle, Kastenmühle, Reichertshofen, Richthof, Josef-Edenharder-Straße 2, 92367 Pilsach, 09181/4763-0, Schlierferheide, Schlierfer Holz, Schlierfermühle, Schmid- [email protected], www.edenharder.com 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Sperrmüll wird nur nach Anmeldung abgeholt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Team der Abfall- Sie können Ihren Sperrmüll bis zu vier Mal im Jahr zur wirtschaft im Landratsamt unter Telefon 09181/ 470-239, kostenlosen Abfuhr anmelden. -334, -211. Sperrmüllanmeldung per Post Anmeldekarten erhalten Sie in den meisten Sparkassen und Brandschutztüren richtig entsorgen Bankfilialen, bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen in Verpackung und Verladung von Brandschutztüren den Rathäusern und im Landratsamt. Bei Gebäudeabbrüchen oder –sanierungen fallen oftmals Bei Anmeldung mit der Sperrmüllkarte teilt Ihnen die Firma Brandschutztüren an. Diese Türen können einen Kern aus Edenharder den Abholtermin mit der Rückantwortkarte mit. Asbest oder Mineralwolle enthalten. Beide Stoffe gelten Sperrmüllanmeldung online als krebserregend. Deshalb müssen Brandschutztüren als Die Online Sperrmüllanmeldung können Sie auf folgender gefährlicher Abfall auf der Erd- und Steindeponie Pollanten Homepage erledigen: http://www.edenharder.com entsorgt werden. Bei der Online Anmeldung wird Ihnen der Abholtermin per In die Metallschrottcontainer auf den Wertstoffhöfen dürfen E-Mail mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie deshalb regelmäßig diese Türen nicht mehr gegeben werden. Ihr E-Mail-Postfach. Verpackung Abfuhr mit zwei Fahrzeugen 1. Brandschutztüren müssen einzeln oder als formschlüs- Sperrmüll wird mit zwei verschiedenen Fahrzeugen ab- siger Stapel stabil in Folie eingeschlagen und mit Klebeband geholt. Ein Fahrzeug nimmt die Altholzfraktion auf. Der staubdicht abgeklebt werden. Danach sind sie in einen Big restliche Sperrmüll wird von einem weiteren Fahrzeug Bag einzugeben. mitgenommen. Dabei kann ein zeitlicher Abstand zwischen 2. Sie können aber auch ohne gesonderte Folienverpa- erstem und zweitem Fahrzeug liegen. Wundern Sie sich ckung mit Zurrbändern gegeneinander gesichert werden also nicht, wenn zunächst nur ein Teil des Sperrmülls mit- und dann in den Big Bag gegeben werden. In diesem Fall genommen wird. Das zweite Fahrzeug ist auf jeden Fall zu müssen alle Öffnungen an den Türen staubdicht mit Kle- Ihnen unterwegs. beband abgeklebt werden. Restmüll- und Biomüllsäcke können bei der 3. Sollte die Brandschutztüre nicht in einen Big Bag passen, Verw.-Gem. Neumarkt erworben werden muss sie einzeln stabil verpackt und staubdicht abgeklebt werden (s. Punkt 1). Restmüllsäcke (5,-- €/Stück) und Biomüllsäcke (4,-- €/Rolle) Kennzeichnen Sie den Big Bag mit Sprühfarbe mit der Restmülltonnen nicht überfüllen Aufschrift: „Enthält Brandschutztüren“ Aus gegebenem Anlass weist das Landratsamt darauf hin, Der Laderfahrer ist vor dem Abladevorgang durch den Fah- wie Mülltonnen befüllt werden dürfen. In den letzten Wochen rer des Anlieferfahrzeugs zu informieren oder Sie kündigen wurden sehr häufig deutlich überfüllte Restmülltonnen zur die Lieferung telefonisch im Landratsamt an. (Telefonnum- Entleerung bereitgestellt. Das ist aus mehreren Gründen mern siehe unten). nicht zulässig. Unfallgefahr bei unsachgemäßer Verpackung Zum einen wird dadurch versucht, mehr Müll zu entsorgen Liegen mehrere Brandschutztüren blank und nicht verzurrt als bezahlt wurde. Dies ist natürlich nicht im Sinn der Ge- übereinander, ist die Reibung zwischen den einzelnen Tü- bührengerechtigkeit. ren naturgemäß sehr gering und der Stapel hat keinerlei Zum anderen ist es aus Umwelt- und Arbeitsschutzgründen Formstabilität. Beim Abladen besteht die Gefahr des Verrut- nicht erlaubt. schens und Herunterfallens von der Ladegabel. Bitte geben Abfälle können aus überfüllten Tonnen fallen und die Sie maximal 3 Brandschutztüren, die gemäß den obigen Straßen verunreinigen und auch für die Müllwerker stellen Vorgaben verpackt bzw. verzurrt sind in einen Big Bag. übervolle Tonnen ein Unfallrisiko dar. Informationen zur Entsorgung von Brandschutztüren er- Deshalb bittet das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt halten Sie bei der Abfallberatung im Landratsamt: Telefon: um Beachtung der folgenden Hinweise. 09181/470-209, -299 Befüllen Sie die Müllgefäße nur soweit, dass sich der Deckel noch schließen lässt! Aktuelle Vorträge der Deutschen Überfüllte Tonnen werden nicht entleert. Es besteht kein Rentenversicherung Bund für Anrecht auf ein erneutes Anfahren des Grundstückes Arbeitgeber und Steuerbüros bzw. ein Nachentleeren! Das Prüfbüro Regensburg der Dt. Rentenversicherung Sollte das Fassungsvermögen Ihrer Tonne einmal nicht Bund bietet verschiedene aktuelle Vorträge, u. a. zu den ausreichen, können Sie sich einen Zusatzmüllsack kaufen. folgenden Themen an: Eine aktuelle Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf der - Geringfügige bzg. Kurzfristige Beschäftigungen / Gleitzone Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-neu- - Mindestlohn / Aufzeichnungspflicht markt.de/abfallwirtschaft - Saisonarbeitskräfte / Übungsleiter / Aufzeichnungs- Wenn allerdings das Volumen Ihrer Restmülltonne dauer- pflichten haft nicht ausreicht, müssen Sie sich eine größere Rest- - Betriebsprüfung durch die Rentenversicherungsträger / mülltonne beschaffen. Aufzeichnungspflicht Achtung: Stampfen Sie auch keine Abfälle in die Tonnen - Beitragsrechtliche Auswirkungen der betrieblichen Al- und stellen Sie nichts neben die Tonnen. Geben sie nur tersvorsorge die dafür vorgesehenen Abfälle und Wertstoffe in die - Schüler / Studenten / Praktikanten Restmülltonnen. - Prüfung der Künstlersozialabgabe Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 15

- Prüfung der Unfallumlage Tip Top Standing - Vorschulpersönlichkeitstraining - Elektronische unterstützte Betriebsprüfung Auf spielerische Art und Weise erlebten die Vorschulkinder - Entsendung und Beschäftigungen mit Auslandsberührung ein Persönlichkeitstraining in vier Einheiten mit Trainer Lo- Die Vorträge dienen in erster Linie der Vermittlung rechtlich renz Gatzhammer. Ziel war es die eigenen Stärken und die fundierte Kenntnisse und der Vorbereitung der Arbeitgeber inneren Kompetenzen zu fördern und zu schulen. und Steuerbüros auf die zu erwartende Prüfung durch die Die Einheiten fanden in der Schulturnhalle der GS- Sen- Rentenversicherungsträger. genthal statt. Begleitet wurden die Kinder im Wechsel von Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Frau Eva Arnold Jessica Ameismeier und Frau Bayerl. Das Vorschulpersön- oder Herrn Stefan Wilm, Tel. 0941 / 59 56 30, Am Brixener lichkeitstraining hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht, Hof 11 A, 93047 Regensburg deshalb werden die Spiele mit in das Vorschulprogramm im Zwergenhaus aufgenommen. Umtausch von Führerscheinen im alten Format „Graue Lappen + Rosa Scheine“ Wie bereits durch die Medien veröffentlicht, müssen Inhaber von alten Führerscheinen diese in einen aktuellen EU-Kar- tenführerschein umtauschen. Wegen der großen Anzahl von noch im Umlauf befindlichen Altführerscheinen ist es notwendig den Umtausch gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaber abzuwickeln. Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 01.01.1953 – 31.12.1958 sind verpflichtet Ihren Führerschein bis spätestens 31.12.2021 gegen den neuen EU-Kartenfüh- rerschein umzutauschen. Zur Vermeidung eines Antragstaus und langen Warte- zeiten gegen Ende der Umtauschfrist wird daher gebeten, Fasching im Dschungel… schon möglichst frühzeitig beim Landratsamt Neumarkt … lautete das Thema, für welches sich die Kinder der den Umtausch seiner Fahrerlaubnis zu beantragen. Zur Kita Sternschnuppe in einer Kinderkonferenz entschie- Antragstellung benötigen Sie lediglich ein biometrisches den hatten. So begann eine erlebnisreiche Zeit in der die Passbild, Personalausweis und Ihren Führerschein. Um Kinder verschiedene Tiere, Früchte und Besonderheiten Ihnen nach der Antragstellung einen weiteren Gang zur des Urwalds kennenlernen konnten. In einem Miniprojekt Führerscheinstelle zu ersparen, kann der Führerschein auf unserer FOS-Praktikantin entstand dann noch die Giraffe Wunsch direkt zu Ihnen nach Hause versandt werden. „Flecki“ und ist seither das Highlight in unserer Garderobe. Am unsinnigen Donnerstag fand dann noch eine große Aus Schule und Kindergarten Dschungelparty statt. Mit Cocktails an Dschungelbar, Ur- waldspielen, Tänzen und einem großen Büffet, welches die Wünsche werden wahr! Mamas der Kinder zubereitet hatten. Es war ein toller Tag Kurz vor Weihnachten übergab Bgm. Brandenburger uns, für alle großen und kleinen Besucher. dem Zwergenhaus-Team, 150 € aus einer anonymen Spende. Für das Geld erfüllten wir uns einen Wunsch. Wir investierten es in eine Holzkrippe. Die Kinder freuten sich sehr, denn die Krippe war ein begehrter Spielort an dem die Kinder die Weihnachtsgeschichte gern nachspielten. Für die Spende bedanken sich alle Großen und Kleinen des Zwergenhauses! 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Jugendleiterausbildung (Juleica) mit dem KJR Dienstag, 07.04.2020 Der Kreisjugendring Neumarkt lädt Interes- • Bäckereiführung in Möning mit „BROTZEIT“ sierte sowie Aktive aus der Jugendarbeit Unkostenbeitrag 5 Euro ab 15 Jahren, die ihr Wissen und ihre Me- Mittwoch, 08.04.2020 thodenvielfalt für ihre Jugendarbeit erwei- • Gemeinsames Frühstück tern möchten, zur Juleica-Schulung ein. • Trommel basteln Die Jugendleitercard (kurz Juleica) ist ein bundesweiter • Spielplatz Nachweis für Jugendgruppenleiter über deren umfassende Donnerstag, 09.04.2020 Grund-Ausbildung zur Leitung von Jugendgruppen und zur • Gemeinsames Frühstück Betreuung von Zeltlagern. Dazu gehören Leitungsstile, • Osterhase mit Wolle basteln rechtliche Grundlagen, Präventionsmaßnahmen, Rollen • Spielen in der Turnhalle in der Gruppe, gemeinsame Spiele, Erlebnispädagogik, • Osternest suchen Medienpädagogik und vieles mehr. Auf Euer Kommen freuen sich Resi, Lisa, Annelise und Der Teil I der Jugendleiterausbildung findet am Wochenen- Manu. de vom 15.05. - 17.05.2020 in der Tagungsstätte Sulzbürg statt. Der Teil II der Ausbildung wird an drei Samstagen Kirchennachrichten (27.06.; 19.09. und 21.11.2020) direkt beim Kreisjugendring in Neumarkt durchgeführt. Pfarramt Reichertshofen und Sengenthal Zusammen mit einem Nachweis über die Teilnahme an Telefon: 09181 / 12 20 einem Erste-Hilfe-Kurs können die Teilnehmer anschlie- E-Mail: [email protected] ßend die Juleica beantragen und erhalten mit ihr eine Arbeitszeiten der Pfarrsekretärin während der Schulzeit: ganze Menge Kostenermäßigungen, beispielsweise eine Di + Do 08.00 - 11.00 Uhr, Fr 14.00 - 17.00 Uhr kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergs- Sprechzeiten des Pfarrers werk oder vergünstigte Eintritte. Der Teilnahmebeitrag für Nach den Gottesdiensten und nach Vereinbarung Unterkunft, Verpflegung und Seminarprogramm beläuft Taufe sich am Wochenende auf 30 Euro und an den Samstagen Die heilige Taufe wird am Sonntag um 11.00 bzw. um 11.15. auf je 10 Euro. Uhr gespendet. Nach Absprache auch am Samstagnach- Viele Jugendverbände bieten eigene Jugendleiterfortbil- mittag. Bitte im Pfarrbüro anmelden. dungen (Juleica) an, die inhaltlich zusätzlich spezielle und Erstkommunion Elterngespräch besondere Themenbereiche des jeweiligen Verbandes in ihrer Juleica aufgreifen (z.B. bei der Clubassistentenaus- am Montag, 02.03., um 20.00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim bildung der Bayerischen Sportjugend). Sollte der eigene Reichertshofen. Verband in diesem Jahr keine Juleica-Schulung anbieten, Weltgebetstag der Frauen in Reichertshofen können Interessierte gerne bei der Juleica-Ausbildung des Wir beginnen am Freitag, 06.03., um 18.00 Uhr in Reicher- KJR mitmachen. tshofen mit der Heiligen Messe. Informationen und Anmeldung: Kreisjugendring in Neu- Das Motto dieses Jahr „Steh auf und geh!“ Simbawe markt, Dr.-Grundler-Straße 9, 92318 Neumarkt, Tel. Für die weltweite Gebetskette der Frauen im März wol- 09181/470-310, Fax. 09181/470-215, E-Mail: info@kjr- len wir aufstehen, frei und entschieden, den Frauen aus neumarkt.de sowie unter www.kjr-neumarkt.de. Simbabwe eine Stimme geben und uns mit ihnen auf den Weg machen. Schulverband Berngau Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zum gemütlichen Bei- sammensein im Pfarr- und Jugendheim Reichertshofen. Grund- und Mittelschule, Schulstraße 21, 92361 Berngau Tel: 09181 / 2971-0 Zählung der Gottesdienstbesucher Fax: 09181 / 2971-25 nach Vorgabe der Deutschen Bischofskonferenz am Sonn- E-Mail [email protected] tag 08.03. Internet www.schuleberngau.de Firm - Elterngespräch FERIENBETREUUNG am Montag, 09.03., um 20.00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Ansprechpartner des Ferienbetreuungsteams Reichertshofen. Frau Theresia Heßlinger, Kontakt: 09181/296622 oder Abendmessen in den Kapellen 0176/43839217 • in Winnberg am Montag, 16.03., um 19.00 Uhr • in Forst am Montag, 23.03., um 19.00 Uhr, zuvor wird um Betreuung in den Osterferien 18.30 Uhr der Kreuzweg gebetet; anschließend Jahres- 06.04.2020 – 09.04.2020 hauptversammlung des Kapellenvereins Forst Letzter Anmeldestichtag: 06.03.2020 • in Buchberg am Montag, 30.03., um 19.00 Uhr Programm für Ferienbetreuung Ostern 2020 Haus- und Krankenkommunionen im März Montag, 06.04.2020 am Sonntag, 22.03., ab ca. 11.00 Uhr in Sengenthal • Gemeinsames Frühstück Wenn Sie selbst, Angehörige oder Bekannte die heilige • Osternest basteln Kommunion zu Hause empfangen möchten, dann lassen • Türschild basteln Sie es bitte mich wissen, oder melden Sie sich im Pfarr- • Waffeln backen büro. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 17

Caritassammlung derung und spannende Geschichten erwarten Euch im alten Die Frühjahrssammlung ist vom 09. – 15. März 2020 unter Forsthaus Grafenbuch. Anmeldeschluss: 02. Juli 2020; Leitung: dem Motto: Liebe schenkt. Es werden dafür in Reichertsh- Ruth Bernreiter und Team; Preis: 135,00 €, für jedes weitere ofen und in Sengenthal Sammler und /oder Sammlerinnen Geschwisterkind 125,00 €. gesucht. Jugend-Sommerfreizeit in Italien für 13 bis 17-Jährige vom Seniorennachmittag 14. bis 26. August in der Nähe Venedigs: Fun, Action, Bus- Zum Seniorennachmittag am Samstag, 14. März, um 14.00 ausflüge, Gespräche über Gott und die Welt stehen u.a. auf dem Uhr sind unsere älteren Gemeindebürger im Pfarr- und Programm. Mit dem Bus werden wir von Mühlhausen aus zu un- Jugendheim Reichertshofen herzlich willkommen. Ein paar serem Campingplatz gelangen. Anmeldeschluss: 8. Juli; Leitung: schöne und unterhaltsame Stunden mit Programmeinlagen Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendreferentin und Team; Kosten: und Kaffee und Kuchen, Getränken und frischen Brezen 499,00 € (Juleica 479,00 €) für An- u. Rückreise, Unterkunft, warten auf Sie. Wie gewohnt wird in Sengenthal um 13.30 Vollverpflegung, Ausflüge, Programm und Betreuung. Uhr – Schule – ein Bus der Firma Steidl starten und die Eine gute Zeit wünscht Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendrefe- Stationen Sengenthal am Anger (13.35 Uhr), Buchberg rentin (13.40 Uhr) und Forst (13.45 Uhr) anfahren und Sie nach Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Reichertshofen bringen. Ich bitte auch unsere Sengenthaler Geschäftsstelle der Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt Senioren ganz herzlich an diesem Nachmittag nach Rei- bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, chertshofen zu kommen. Durch das großartige kostenlose 92318 Neumarkt, Tel.: 09181 46256-114, Fax: 46256-159, E-Mail: Entgegenkommen des Reisebüros Steidl können Sie alle [email protected], www.ejdnm.de. fast bis zur Pfarrheim-Türe und danach wieder nach Hause fahren. Nora und Juan Lujan-Porras fertigten ehrenamtlich Geistliche Tage mit Aikido-Elementen 60 neue Kerzentücher Geh mit der Kraft, die du hast, und ich werde mit dir sein vom 15. Die Filialkirche St. Elisabeth hat viele ehrenamtliche Mitarbei- bis 17. Mai 2020 im Tagungshaus Schloss Hirschberg, Beginn: ter, die das ganze Jahr über still und leise ihren aufgetragenen Freitag 18.00 Uhr Ende: Sonntag 13.30 Uhr Dienst versehen. Jetzt gesellte sich mit Nora und Juan Lujan Anmeldung bis 27. März 2020 bei: Exerzitienreferat Bistum Porras eine weitere Familie dazu. Nachdem im vorigen Jahr Eichstätt, Luitpoldstraße 6, 85072 Eichstätt, Telefon 08421 / 50 Sohn Luis Erstkommunion feiern durfte, hatte Nora die Idee, zu – 604, [email protected], www.bistum-eichstaett. den im Jahr 1994 durch den damaligen Pfarrer Josef Vollnhals de/exerzitien angeschafften Einheitsgewändern jetzt einheitliche Kerzentü- Kosten für zwei Tage: 77,50 € inkl. Übernachtung und Vollpensi- cher zu schneidern. Der zu den Einheitsgewändern passende on Beginn 18 Uhr mit Abendessen, Ende am Folgetag 17 Uhr Stoff, die Borten und Gummizüge wurden angeschafft und in für einen Tag: 29,10 € inkl. Begrüßungskaffee, Mittagessen, über dreißig Stunden entstanden 60 neue und schön verzierte Kaffee und Kuchen. Beginn: 09.30 Uhr, Ende: 18.00 Uhr Kerzentücher. Die begabte Hobbyschneiderin spannte dazu auch noch ihren Mann Juan ein, der aus Buchenholz passende Der „Ruhetag im Schloss“ ist eine Einladung, sich selbst ein Aufhängevorrichtungen für die Kerzentücher fertigte. außergewöhnliches Geschenk zu machen – für einen Tag aus der Geschäftigkeit des Alltags heraustreten und den Blick auf Die 60 neuen Kerzentücher wurden als Spende an Pfarrer das eigene Leben neu ausrichten! Manfred Obermayer übergeben. Bei der kommenden Erst- kommunionfeier am 26. April werden die Kerzentücher zum Evangelische Jugend im ersten Mal zum Einsatz kommen. Die beiden Verwalter der Dekanatsbezirk Neumarkt Einheitsgewänder in Reichertshofen und Sengenthal, Gerlinde Hallo Mädels, hallo Jungs, Schrödl und Maria Meyer freuten sich, dass jetzt alles einheit- hier gibt’s die Vorschau der Termine lich und in ausreichender Anzahl vorhanden ist. für die kommenden Freizeiten und Pfarrer Manfred Obermayer bedankte sich sehr herzlich bei Veranstaltungen. Herzliche Einla- Familie Nora und Juan Lujan-Porras für ihre ehrenamtliche dung dazu! Arbeit, an der sich sicherlich noch viele Generationen von Erst- Dekanatsjugendkonvent am 14. März von 8:30 Uhr bis 17:00 kommunioneltern und -kindern erfreuen dürfen. Eine große Uhr in Pyrbaum im evang. Gemeindehaus. Tafel Merci und eine Flasche edler Apfelbrand aus „Pfarrers Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Garten“ wechselte als kleines Dankeschön den Besitzer. am 03. April um 19:00 in Neumarkt. 03.04.2020 um 19:00 Uhr. Wir starten im Münster St. Johannis in Neumarkt und sind am Ende im Evang. Zentrum, Kapuzinerstr.5 im Klostersaal, wo wir dann noch gemütlich zusammen sind. Die Kreuzwegstationen werden von unterschiedlichen Gruppen an verschiedenen Orten gestaltet. Die Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt und die Katholiche Jugendstelle Neumarkt/Habsberg sind die Veranstalter. Der Dekanatskindertag findet am 16. Mai von 10.00 Uhr – 16.30 Uhr für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschl. 12 Jahre aus dem gesamten Dekanatsbezirk Neumarkt in Parsberg statt. Eswerden Buslinien eingerichtet. Kinder-Sommerfreizeit für 9 bis 12-Jährige vom 2. bis 7. August 2020 in Grafenbuch: Action, Spiel, Spaß, Kreativität, Nachtwan- 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Schmerzen und plötzlicher Leistungsknick. Büchereinachrichten Beim plötzlichen Herzstillstand hilft nur der Defibrillator, Bücherei St. Nikolaus Reichertshofen so der erfahrene Arzt. Deshalb machen wir heute diese praktische Einweisung. Wichtig, so Dr. Heck „Sie kön- Für das Jahr 2019 haben wir wieder unsere abschließende nen nichts falsch machen, das schlimmste wäre nichts Statistik erstellt, bei der die Nutzung unserer Bücherei im zu machen“. Der Defi führt sie zum Erfolg, wenn Sie Mittelpunkt steht. In Klammer die Zahlen von 2018: genau die Schritte befolgen. Da im Notfall alles schnell Leserinnen/ Leser 80 (81) gehen muss, sollte man umherstehende Passanten mit davon bis 12 Jahre 33 (38) einbeziehen, die zum Beispiel einen Notruf absetzen von 13 bis 59 Jahre 40 (38) können, oder mit helfen sofort mit den Wiederbele- ab 60 Jahre 7 (5) bungsmaßnahmen 30 mal Drücken – 2 mal beatmen, Neuanmeldungen 14 (21) zu beginnen. Während der öffentlichen Ausleihe wurden bei einem aktu- ellen Bestand von 4894 (4931) Medien die folgende Anzahl an Medien ausgeliehen: insgesamt 2910 (2542) Sachbücher 211 (224) Romane und Jugendbücher 646 (558) Kinderbücher 655 (1461) CDs 97 (176) Spiele 201 (123) Das Büchereiteam besteht aktuell aus 14 Mitarbeitern, die neben anderen Arbeiten auch die Ausleihen am Donnerstag von 15:30 bis 16:30 Uhr und am Sonntag von 9:15-10:15 Uhr leisten. Wir freuen uns auch im neuen Jahr über viele Leser in der Bücherei und Besucher bei unseren Veran- staltungen. Das Büchereiteam Abschließend sagte Dr. Johannes Heck, gehen Sie re- gelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung, leben Sie gesund

Vereinsnachrichten und treiben sie ausreichend Sport. ASC Sengenthal Im Anschluss daran konnten alle Teilnehmer am Dum- my Herzwiederbelebungsmaßnahmen üben und die Kardiologe Dr. med. Johannes Heck zeigte angeschafften Defibrillatoren anlegen und bedienen. wie leicht ein Defibrillator zu bedienen ist Wie schnell man dabei aus der Puste kommen kann Eine erste praktische Unterweisung in die Handhabung zeigte die praktische Vorführung. Jetzt kann man sich und Bedienung eines Defibrillators erhielten die ASC vorstellen, was Menschen im Stande sind zu leisten. Ein Gymnastikdamen in der Sportheimgaststätte durch den Menschenleben zu retten ist ein besonderes Gefühl, so Kardiologen Dr. med. Johannes Heck. Auf Anfrage der Dr. Heck. Gymnastikdamen hatte er sich spontan bereit erklärt, Wie 2. Bürgermeister Stephan Kratzer sagte, werden nachdem er gehört hatte, dass es in der Gemeinde momentan die Defibrillatoren montiert und Stepp bei Sengenthal mehrere Defibrillatoren gibt. Stepp die wichtigen Schulungen und Einweisungen an- Die Eingangsfrage des theoretischen und praktischen geboten. Sobald alle Standorte eingerichtet sind, werden Vortrages lautete deshalb auch, plötzlicher Herztod! Wie diese mit Fotos im Mitteilungsblatt veröffentlicht. kann man in Sengenthal nun helfen? Nach Aussage des Hintergrund: Die ASC Gymnastikdamen haben sich Kardiologen kann dieser plötzliche Herztod zu jeder Zeit bereits 2018 im Rahmen der Crowdfunding-Plattform und an jedem Ort passieren. Ab diesem Zeitpunkt des der Raiffeisenbank Neumarkt stark gemacht für die „Notfalls“ muss die Motivation eines jeden Menschen Anschaffung eines Defibrillators. Im Rahmen des Klei- sein: „Jeder kann Leben retten“. Dabei leistet der „AED nen Sengenthaler Weihnachtsmarktes 2017 wurde von – Automatischer externer Defibrillator“, ein kleines trag- den teilnehmenden Vereinen beschlossen, den Erlös bares Gerät, wertvolle Unterstützung, so Dr. Heck in in lebensrettenden Maßnahmen wie der Anschaffung seiner theoretischen Einweisung. Der Grundsatz lautet weiterer Defibrillatoren zu stecken. Derzeit gibt es 5 De- „Zeit ist Leben“, jede Minute des sofortigen Eingreifens fibrillatoren in den fünf Ortsteilen: Feuerwehrhaus Forst, erhöht die Lebenschancen. Feuerwehrhaus Buchberg, Sengenthal Sparkassenge- Dabei ging der Kardiologe auch auf die Häufigkeit bäude, Sengenthal „Am Anger“ bei der Fa. Holzammer heruntergebrochen auf den Landkreis Neumarkt ein. und beim Café Forster in Winnberg. Angedacht ist, noch Statistisch gesehen betrifft es 81 Personen im Land- einen weiteren Defi für das neue Baugebiet In der Point kreis mit Ursache Herzinfarkt, Herzmuskelentzündung, anzuschaffen. angeborene Herzerkrankungen, oder Herzrhythmuss- Die Feuerwehr Reichertshofen hat ebenfalls über die törungen mit Auslösung eines Kammerflimmerns. Er- Crowdfunding Plattform zwei Defibrillatoren anschaffen kennbare Symptome dafür sind, so Dr. Heck, Brennen können, die Standorte sind am Feuerwehrgerätehaus hinterm Brustkorb, Druck und Atemnot, ausstrahlende Reichertshofen und am Sportheim der SpVgg FBR. Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 19

SpVgg Reichertshofen Vorbereitungsspiele der 1. und 2. Mannschaft Einladung Jahreshauptversammlung SpVgg Sonntag, 01.03.2020 um 14:30 Uhr SpVgg Reichertshofen 2 – BSC Woffenbach 2 Reichertshofen Wann: 27.03.2020 Samstag, 07.03.2020 um 14:30 Uhr Wo: Sportheim Reichertshofen TSV Berching – SpVgg Reichertshofen Beginn: 19.30 Uhr Sonntag, 08.03.2020 um 14:30 Uhr Tagesordnung SpVgg Reichertshofen – FC Holzheim 1 und 2 1. Begrüßung Samstag, 14.03.2020 um 14:30 Uhr 2. Totenehrung SpVgg Reichertshofen – TSV Wolfstein 1 und 2 3. Protokoll Sonntag, 15.03.2020 um 14:30 Uhr 4. Berichte SC Pollanten – SpVgg Reichertshofen 4.1. 2. Vorstand Sonntag, 15.03.2020 um 14:30 Uhr 4.2. Hauptkassier SpVgg Reichertshofen 2 – TSV Freystadt 2 4.3. Kassenprüfer - Entlastung Vorstandschaft 4.4. Spielleiter 1. Mannschaft 4.5. Spielleiter 2. Mannschaft JAGDGENOSSENSCHAFT SENGENTHAL 4.6. Jugendleiter Die Jagdgenossenschaft Sengenthal lädt ein zur Versamm- 4.7. Damenfußball lung der Jagdgenossen am Montag, den 06.04.2020, um 4.8. Damenabteilung 19.30 Uhr ins Café Forster, Winnberg. 4.9. Vergnügungswart Es ergeht an alle Eigentümer der Grundstücksflächen, die 5. Ehrenamtsbeauftragter zum jeweiligen Gemeinschaftsjagdrevier gehören und auf 6. Ehrungen denen die Jagd ausgeübt werden darf, hiermit eine Einla- 7. Neuwahlen dung. Die Versammlung ist nichtöffentlich. 8. Anträge Wünsche / Fragen Tagesordnung: Anträge müssen bis spätestens 02.03.2020 beim 2. Vor- 1. Bericht des Jagdvorstandes stand Helmut Seitz (Lärchenweg 4, 92369 Sengenthal- 2. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Ver- Buchberg, Tel. 09181 / 907212) schriftlich abgegeben sammlung werden. 3. Kassenbericht Wir laden hiermit alle Mitglieder der SpVgg Reichertshofen 4. Entlastung der Vorstandschaft zur Jahreshauptversammlung herzlich ein. 5. Neuwahlen der Vorstandschaft Helmut Seitz, 2. Vorstand 6. Unterhalt der Wege 7. Abschussplan 2020 - 2022 Bericht der Jugendmannschaften 8. Verwendung des Jagdschillings 2020 Unsere Jugendmannschaften starten Mitte März in die 9. Wünsche und Anträge Rückrunde. In der Altersklasse U19 – U13 haben wir wei- gez.: Andreas Schuster, Jagdvorsteher terhin eine Spielgemeinschaft mit dem FSV Berngau. Ab der U11-Jugend und jünger können wir seit dieser Saison wieder eigene Mannschaften stellen. JAGDGENOSSENSCHAFT FORST Die A-Jugend konnte in der Herbstrunde den 9. Platz in Die Jagdgenossenschaft Forst lädt ein zur nichtöffentlichen der Kreisgruppe erreichen. Auch unsere B- und C Jugend- Versammlung am Freitag, 20. März 2020, 20.00 Uhr im mannschaften spielten eine gute Hinrunde, konnten jeweils Gasthaus Waldmüller in Forst. in Ihrer Gruppe den ersten Tabellenplatz sichern. Die D- Es ergeht an alle Eigentümer der Grundstücksflächen, die Jugend konnte nach einem schweren Start den 10. Platz zum jeweiligen Gemeinschaftsrevier gehören und auf denen in der Kreisklasse erreichen. Unsere E-Jugend erreichte die Jagd ausgeübt werden darf, hiermit eine Einladung. den guten 2. Tabellenplatz. Unsere Nachwuchsspieler der Tagesordnung: F- und G-Jugend spielen ohne Tabelle. 1. Bericht des Jagdvorstehers Die Jugendleitung bedankt sich bei allen Trainern und Be- 2. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Ver- treuern der Mannschaften für Ihren Einsatz und wünscht sammlung allen eine erfolgreiche Rückrunde ohne Verletzungen. 3. Bericht des Kassiers Sofern das Wetter mitspielt wird das Training ab März wie- 4. Entlastung der Vorstandschaft und Kassier der auf dem Sportplatz in Reichertshofen stattfinden. 5. Verwendung des Jagdpachtschillings 2020 Am 03.06-05.06 kommt die Hans-Dorfner Fußballschule 6. Jagdpachtverlängerung zu uns nach Reichertshofen. Der Kurs ist für Kinder von 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 6 – 14 Jahren. Die Kinder werden von 10:00 – 16:00 Uhr gez.: Manfred Fink, Jagdvorsteher durch qualifizierte Trainer betreut und geschult. GESELLIGE RUNDE BUCHBERG Pächter für Sportheim gesucht! Über 40 Zuhörer lauschten gespannt dem Vortrag am Die SpVgg Reichertshofen sucht schnellstmöglich ei- 22.1. von Fr. Ahner zum Thema „Gesund und vital älter nen neuen Pächter für die Sportgaststätte im Mühlweg werden“. 23. Bei Interesse bitte bei Helmut Seitz melden, Tel.: Die kleine technische Panne gleich zu Beginn der Veran- 09181/907212 staltung wurde Dank unseres Bürgermeisters Herrn Bran- 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 denburger schnell und unbürokratisch gelöst. Somit konnte Tiere in den Auffan- die Präsentation pünktlich beginnen. geimern landen und Viele naturheilkundlichen Möglichkeiten, Anwendungen und nur ausgezählt wer- Tipps, was man selber tun kann um Krankheiten vorzubeu- den müssen. gen und gesund zu bleiben wurden von der Heilpraktikerin Andere Bereiche, wie vorgestellt. Anschließend wurden persönliche, gesundheit- z.B. in Weichselstein liche Fragen von Frau Ahner bereitwillig beantwortet. wurden zwischenzeit- Vielen Dank an unsere Gemeinde, die die Kosten für den lich mangels Hupf- Vortrag übernommen hat. zahlen eingestellt. Lediglich Warnschilder weisen auf eine Querung von Amphibien hin. Tageszeit- und Witterungsbe- dingt sollte man diese Bereiche deshalb vorsichtig befahren oder wenn möglich umfahren (die Wegstrecke, nicht die Schilder) wenn • es Nacht ist • es regnet oder nass ist • die Temperatur über Null Grad ist Auch Tiere, die nicht unter die Räder kommen können durch den Überdruck, der unter dem fahrenden Fahrzeug entsteht, getötet werden. Als Grenzwert gelten in diesem Zusammenhang 30km/h. Bitte denken Sie daran, wenn Sie an einer solchen Schutzeinrichtung vorbeikommen. Wer mehr über unsere heimischen Amphibien, ihre Lebens- weise und ihre Unterscheidung wissen möchte kann sich unter der Rubrik „Beiträge“ auf unserer Internetseite www. arkus-sengenthal.de kundig machen. Bei einem anschlie- ßenden Besuch am Schutzzaun kann man mit Glück mit einem der Tiere eine persönliche Bekanntschaft schließen Die nächsten Termine: – solange es sie noch gibt. Es lohnt sich auf jeden Fall 26.03.2020 Donnerstag, 14.30 Uhr, Lustiges Wichteln besonders mit Kindern. Vielleicht ist auch ein Froschkönig Etwas lustiges, kurioses, überflüssiges – was man selber dabei. nicht mehr braucht oder einem gefällt. Was man los haben Wer sich am Auf- und Abbau des Schutzzaunes beteiligen will, und immer noch daheim rumliegt, in Zeitungspapier möchte (13.03./24.04. jeweils um 16:30h am Ganslweiher) einpacken und mitbringen. ist dazu herzlich eingeladen. Die aktuellen Termine entneh- 22.04.2020 Mittwoch, 14.30 Uhr, Unsere Gemeinde in men Sie bitte unserer Internetseite. den 90ern Wir schmökern in alten Mitteilungsblättern (Leihgabe der Verschiedenes Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt) Jede und jeder, der neue Kontakte knüpfen und sich aus- Bürgerenergiepreis Oberpfalz – Mein Impuls. tauschen möchte ist herzlich willkommen! Wir treffen uns Unsere Zukunft! einmal im Monat im griechischen Gasthaus in Buchberg 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich zum Kaffee in gemütlicher Runde und einem kleinen, jetzt! Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die wechselndem Programm. Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Bei Rückfragen: Heidi Dennerlohr Tel. 09181/21847 Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Arbeitskreis Umwelt und Natur Energie vorleben. Viele Energiehelden, klein und groß, Ab Mitte März errichtet der Arbeitskreis am Ganslweiher bringen mit ihrem lokalen Engagement die Energiewende bei Reichertshofen wie jedes Jahr um die Laichzeit der voran. Das Bayernwerk und die Regierung der Oberpfalz Amphibien seinen Amphibienschutzzaun. Wir bitten deshalb machen sich jedes Jahr auf die Suche nach den Helden der besonders die Autofahrer in diesem Bereich langsam zu lokalen Energiezukunft, um sie mit dem Bürgerenergiepreis fahren, um einerseits verstreuten Exemplaren den Stra- Oberpfalz auszuzeichnen. Dadurch erfahren noch mehr ßentod zu ersparen und andererseits die Konstruktion des Menschen von den vielen Impulsen, die Bürgerinnen und Schutzzaunes nicht durch den Fahrtwind zu gefährden. Bürger setzen. In der Oberpfalz beginnt nun die nächste Jedes Jahr verlassen die Amphibien ihre Winterquartiere Bürgerenergiepreis-Runde, bei der uns auch in diesem Jahr und streben unaufhaltsam ihren Laichgewässern, in denen wieder die Regierung der Oberpfalz unterstützt. sie einst selbst geboren wurden, zu. Dabei durchqueren sie zahllose Gefahrenstellen die vielen von ihnen das Leben kosten. So verzeichnen wir am Ganslweiher seit Jahren einen tendenziellen Rückgang der Population von ursprüng- lich fast 2000 Exemplaren im Jahr 2000 bis 300-400 in den letzten Jahren. Dabei ist die Methodik des Schutzzaunes ein hervorragender Gradmesser, da annähernd 100% der Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 21

Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kinder- Haushalte, die im Laufe des Jahres 2020 eine Ankündigung gärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für zur Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Intervie- die Energiezukunft setzen. Gefördert werden pfiffige und werinnen und Interviewer zu unterstützen. außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Ener- giebezug haben und sich mit den Themen Energieeffizienz Großer Basar rund oder Ökologie befassen. Ausgeschlossen sind Projekte von ums Kind in Postbauer-Heng Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Geschäftszweck Der diesjährige Frühjahrsbasar findet am 28. März 2020 von unterstützen (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wär- 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Erich-Kästner-Mittelschule in mepumpe entwickelt hat). Postbauer-Heng statt. Angeboten wird gut erhaltene Früh- Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und jahrs- und Sommerkleidung bis Größe 176, Spielsachen, Videos der Vorjahressieger sind im Internet unter www. Umstandsmode und vieles mehr bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Bewerben – Alles rund ums Kind! Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. NEU: Alle Verkäuferinnen und Verkäufer müssen sich vorab Alle Bewerbungen, die bis zum 29. Juni 2020 hochgeladen bei easybasar.de registrieren! werden, nehmen in dieser Bewerbungsrunde teil. Später Auf unserer NEUEN Internetseite findet Ihr hierzu alle Infos: eingehende Bewerbungen werden im Folgejahr berücksich- www.basar-postbauer-heng.com tigt. Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die Die Verkaufslisten können anschließend am 16. März 2020 auch die Höhe des Preisgeldes festlegt. ab 6.00 Uhr online reserviert werden. Am 20.03.2020 um Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Projekt- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr erfolgt die Ausgabe der notwen- verantwortliche des Bayernwerks, Annette Seidel, Telefon digen bedruckbaren Etiketten in der Erich-Kästner-Mittel- 09 21-2 85-20 82, [email protected]. schule Postbauer-Heng gegen 5,00 Euro Pfand. Die Annahme der Artikel findet dann am 27. März 2020 von Mikrozensus 2020 im Januar gestartet 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr ebenfalls in der Erich-Kästner-Mit- telschule Postbauer-Heng statt. Auch im Jahr 2020 wird in Bayern wie im gesamten Nähere Informationen erfahrt Ihr über unsere neue Home- Bundesgebiet bei einem Prozent der Bevölkerung wie- page www.basar-postbauer-heng.com. der der Mikrozensus durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth werden für diese amtliche Haushaltsbefragung im Laufe des Bluthochdruck weit verbreitet - Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von speziell In Bayern niedriger als im Bundesdurchschnitt für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Er verursacht keine Schmerzen, kann aber zu lebensge- Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage fährlichen Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht führen. Bei etwa 23,5 Millionen Menschen in Deutschland nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. stellten die Ärzte im vergangenen Jahr Bluthochdruck Die Befragungen werden in vielen Fällen als persönliche fest, eine sogenannte Hypertonie. Das entspricht rund Interviews direkt bei den Haushalten durchgeführt. Dafür 28,4 Prozent der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund engagieren sich in Bayern zahlreiche ehrenamtlich tätige In- rät die BARMER, rechtzeitig auf Warnsignale des Körpers terviewerinnen und Interviewer im Auftrag des Bayerischen zu achten. „Wer längere Zeit Ohrensausen, Schwindel, Landesamts für Statistik. Haushalte, die kein persönliches Nasenbluten oder Kurzatmigkeit verspürt, sollte seinen Interview wünschen, haben die Möglichkeit, ihre Angaben Blutdruck ärztlich kontrollieren lassen. Denn ein dauerhaft im telefonischen Interview, schriftlich per Post oder ab 2020 erhöhter Blutdruck belastet die Gefäße und ist Risikofaktor erstmalig auch online abzugeben. Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem Ziel des Mikrozensus ist es, für Wirtschaft, Politik, Wissen- kann er Nierenschäden verursachen“, so Günther Wurm, schaft, Medien und die Öffentlichkeit ein zuverlässiges Bild Regionalgeschäftsführer der BARMER Neumarkt. der Lebensverhältnisse aller Gruppen der Gesellschaft zu Erkrankung tritt besonders häufig im Osten auf zeichnen. Um die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ Laut einer BARMER-Analyse gibt es deutliche regionale auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es Unterschiede bei Hypertonie-Diagnosen. Demnach war die wichtig, dass jeder der ausgewählten Haushalte an der Betroffenenrate mit 35,0 Prozent in Sachsen-Anhalt und Befragung teilnimmt. Aus diesem Grund besteht für die mei- 34,2 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern am höchsten sten Fragen des Mikrozensus eine gesetzlich festgelegte und in Bremen, Hamburg und Bayern mit unter 25 Prozent Auskunftspflicht. Sie gilt sowohl für die Erstbefragung der am niedrigsten. Unser Landkreis lag dabei sogar noch Haushalte als auch für die drei Folgebefragungen innerhalb unter dem Landesdurchschnitt, fiel also etwas günstiger von bis zu vier Jahren. Durch die Wiederholungsbefra- aus. Insgesamt wurde Bluthochdruck in den neuen Ländern gungen können Veränderungen im Zeitverlauf nachvollzo- häufiger festgestellt. Dies könne mit dem höheren Durch- gen und eine hohe Ergebnisqualität erreicht werden. schnittsalter in den ostdeutschen Flächenländern oder mit Datenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen Erhe- dem Lebensstil zusammenhängen. „Mit einer gesunden bungen der amtlichen Statistik, umfassend gewährleistet. und ausgewogenen Lebensweise lassen sich die Risiken Auch die Interviewerinnen und Interviewer sind zur strikten für Bluthochdruck minimieren“, so der Neumarkter Barmer- Verschwiegenheit verpflichtet. Sie kündigen ihre Besuche Chef. Wer mit dem Rauchen aufhört, sich mehr bewegt, den bei den Haushalten zuvor schriftlich an und legitimieren Konsum von Salz und Alkohol reduziert oder die Stressbe- sich mit einem Ausweis des Landesamts. lastung senkt, stärkt das Herz-Kreislauf-System. 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung!

Alois-Senefelder-Straße 35 92318 Neumarkt-Stauf Telefon (0 91 81) 6 98 60 88 www.glas-goetz.de

Am Sand 26 92318 Neumarkt-Holzheim 09181. 410 45 Suche Acker oder Wiese www.bestattungen-haeusler.de zu pachten nendlich zu sein 0171 5348611 übersteigt die Vorstellungskraft 200 Jahre im Familienbesitz des Menschen. Der Tod schließt den Lebenskreis.

,GHHQDXV6WHLQ$OOHVI½U+DXVXQG*DUWHQ

Hauptstraße 4 · 92348 Berg · Tel. (0 91 89) 4 41 70 Fax (0 91 89) 44 17 75 · www.hotel-knoer.de Willkommen 1DWXUVWHLQH0DXULW] ,QK0DQIUHG6WLJOHU im HOTEL-GASTHOF KNÖR AM PLATZL *· ZHLQVWUD H Unser Saal steht Ihnen für 1HXPDUNW Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern usw. bis 300 Personen zur Verfügung! Ruhiger Biergarten im Innenhof. www.hotel-knoer.de 7HOHIRQ  PDLO#QDWXUVWHLQHPDXULW]GH Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knör 0RELO  ZZZQDWXUVWHLQHPDXULW]GH Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 23

kostenlose $XFKIU$XFKIU Parkplätze P im Hof ORVH(LQODJHQORVH(LQODJHQ 1HXPDUNW‡%DGVWUD‰H‡7HO 7HO :$/.,DAMEN1*632576 SLIPPER&+8+ • aus hochwertigem Leder • Leder/Textil Innenfutter • herausnehmbare Leder-Einlage (Wöris Hofer-Fußbett)

Ihr Fachgeschäft für bequeme und lose Einlagenschuhe in den Weiten G, H, J, K & M Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9. 00 - 18. 00 • Sa. 9. 00 - 13. 00 durchgehend

WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM |Neubau|Neubau |Neubau und stellen ab sofort ein: |Umbau|Umbau |Umbau |Baggerarbeiten|Baggerarbeiten - Büroangestellte Voll- u. Teilzeit (m/w/d) |PlanungBaggerarbeiten |Planung|Planung - mitarbeitender Kfz-Meister (m/w/d) JÖRGJÖRG GEITNER GEITNER - Kfz-Mechatroniker (m/w/d) MaurermeisterJÖRG GEITNER GEITNERBAU Maurermeister - Lackierer (m/w/d) GEITNERGEITNERBAUBAU Maurermeister - Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) Ludwigskanalstraße 35 Ludwigskanalstraße92348Ludwigskanalstraße Berg-Unterölsbach 35 35 - Automobilverkäufer (m/w/d) 92348Telefon92348 Berg-Unterölsbach Berg-Unterölsbach 09189/4120291 TelefonTelefaxTelefon 09189/4120291 09189/412029209189/4120291 [email protected] - Auszubildende (m/w/d): TelefaxMobilTelefax 09189/4120292 0170/9963234 09189/4120292 [email protected]@geitner-bau.de - Kfz-Mechatroniker - Lackierer MobilMobil 0170/9963234 0170/9963234 www.geitner-bau.dewww.geitner-bau.de - Automobilverkäufer - Büromanagement

Hauptstr. 16 · 92358 Batzhausen, Tel. 09497/94120 · Mail: [email protected]

Verkauf von Qualifizierender Unterricht auch in Ihrer Nähe! Rindenmulch, Pflanzerde und Kompost Impressum: 5357030_6.1.pdf;(45.00 x 70.40 mm);12.Dec 2019 10:09:57 Mitteilungsblatt der Gemeinde Abholung Schlierfermühle Sengenthal Lieferung auf Anfrage HAUSGERÄTE Herausgeber: Gemeinde Sengenthal Verantwortlich für den redaktionellen Teil: 1. Bürgermeister Fa. Wild-Recycling GbR • Waschmaschinen Werner Brandenburger • Wärmepumpentrockner Tel. 09181/22135 oder 0170/2808910 • Gefriertruhen Auflage: 1110 Exemplare • Gefrierschränke Verteilung: Monatlich kostenlos in • Herde jeden Haushalt im Gemeindegebiet [email protected] • Geschirrspüler • Einbau- und Standgeräte • Kaffeevollautomaten

Einkaufen mit Servicegarantie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nordgaustr. 4b · 92361 Berngau

3-Zimmer-Wohnung in Freystadt, Druck: Semmler Druck OHG Neumarkter Str. 23 Bergstr. 23a · 92358 Daßwang „Erstbezug“ ab März 2020, Tel. (0 94 97) 90 21 22 Neumarkt Tel. (0 91 81) 2 65 70 Fax (0 94 97) 90 21 24 ca.89qm, 1.OG mit Balkon incl. Garage und Stellplatz. Am Berliner Ring (neben BMW-Partl) E-Mail: [email protected] Miete 850,00 € zuzgl. NK. Tel: 0173/9594833 Pirkach Tel. (0 94 97) 9 40 00 Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung.

www.goetz-technik.com DTP 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Sengenthal - März 2020 ECHTES HANDWERK BIETET DIR UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

Entdecke alle beiAUSBILDUNGSTAG Burkhardt am am 15.05.2020 von 16 bis 21 Uhr BURKHARDT GMBH - WERK 2 Bahnhofstr. 20 . 92360 Mühlhausen

mehrwww.burkhardt-gruppe.de Infos unter