Leitung Kreissozialamt Frau Jetter Tel. 0741/244-255

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Leitung Kreissozialamt Frau Jetter Tel. 0741/244-255 Frau Jetter Leitung Kreissozialamt Tel. 0741/244-255 [email protected] Herr Burger Flüchtlings- und Umsiedlungswesen Sachgebietsleiter Tel. 0741/244-260 Grundsätzliche Angelegenheiten, [email protected] Mietangelegenheiten Funktion Mitarbeiter/ Mitarbeiterin Zuständigkeit Frau Kolberg Verwaltungssekretariat Tel. 0741/244-8139 [email protected] Sachbearbeiterin: Frau Krajewski Koordinationsaufgaben, Belegung der Unterkünfte, Unterbringung Landkreis Tel. 0741/244-254 von Aussiedler, Leistungsgewährung nach dem AsylbLG, u. a. Stellvertretende [email protected] Sachgebietsleiterin Gebäudemanager: Herr Kaupp Aichhalden, Bösingen, Dunningen, Eschbronn, Tel. 0741/244-8121 Epfendorf, Fluorn-Winzeln, Hardt, Lauterbach, [email protected] Schenkenzell, Schiltach, Schramberg , Ausstattung der Unterkünfte, Verwaltung der Unterkünfte, u. a. Villingendorf, Zimmern Herr Bippus Gebäudemanager: Tel. 0741/244-8123 Deißlingen, Dietingen, Dornhan, Oberndorf, [email protected] Rottweil, Sulz, Vöhringen, Wellendingen Herr Schmid Sachbearbeiter: Tel. 0741/244-8136 Buchstabenkreis: A - HT Neuzugänge, An- und Abmeldungen, Leistungsgewährung nach [email protected] dem AsylbLG, Unterbringung, Verwaltung der Unterkünfte, u. a. Frau Keller Sachbearbeiterin: Tel. 0741/244-8135 Buchstabenkreis: HU - MA [email protected] N.N. Sachbearbeiterin: Tel. 0741/244-417 Buchstabenkreis: Frau Schöberl Sachbearbeiterin: Tel. 0741/244-8122 Buchstabenkreis: MB - Z [email protected] Krankenhilfe Herr Dettinger Sachbearbeiter: Rückforderung 0741/244-299 Buchstabenkreis: A - Z Sonderaufgaben [email protected] Sozialbetreuung: Herr Abouelez Vorläufige Unterbringung Tel. 0741/244-8141 Aichhalden, Fluorn-Winzeln, Lauterbach, Vorläufige Unterbringung [email protected] Oberndorf, Schenkenzell, Schiltach, Psychosoziale Alltagsbetreuung, Vermittlung von Sprachkursen, Schramberg, Vöhringen, Sulz Kooperation mit ehrenamtlichen Helfern, Anmeldungen Schule/ Sozialbetreuung: Kindergarten, Unterstützung bei Wohnungssuche, Arbeitssuche, Frau Dannehl Vorläufige Unterbringung Behördengängen, gesundheitlichen Fragen, u. a. Tel. 0741/244-8142 Bösingen, Dietingen, Deißlingen, Dornhan, kim- Dunningen, Epfendorf, Eschbronn, Hardt, [email protected] Wellendingen, Zimmern, Rottweil Frau Dannecker Integrationsmanagement: Tel. 0741/244-976 Bösingen, Dietingen, Dunningen, Eschbronn, Integrationsmanagement [email protected] Fluorn-Winzeln, Villingendorf, Sulz - Kernstadt Psychosoziale Alltagsbetreuung, Information über Integrations- Frau Esslinger Integrationsmanagement: und Beratungsangebote, Kooperation mit andern Beteiligten der Tel. 0741/244-8132 Rottweil Flüchtlingsarbeit, Unterstützung bei der Integration in den [email protected] Buchstabenkreis: A - D Arbeitsmarkt, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Erstellen Herr Kiefer Integrationsmanagement: von Integrationsplänen, u. a. Tel. 0741/244-934 Rottweil [email protected] Buchstabenkreis: E – P, ohne J Frau Meissner Integrationsmanagement: Tel. 0741/244-8144 Rottweil [email protected] Buchstabenkreis: Q – Z, und J Wellendingen Frau Reuter-Fisahn Tel. 0741/244-8134 Integrationsmanagement: nadine.reuter- Sulz - Privathaushalte [email protected] Herr Schlaich Integrationsmanagement: Tel. 0741/244-8138 Dornhan, Vöhringen , - OrtsteileSulz - Ortsteile [email protected] Frau Duyar Sozialbetreuung Tel. 0741/244-8127 St. Anna, Vaihinger Hof Sonderkontingent [email protected] Psychosoziale Alltagsbetreuung, Vermittlung von Sprachkursen, Frau Peter Sozialbetreuung Kooperation mit ehrenamtlichen Helfern, Anmeldungen Schule/ Tel. 0741/244-8125 St. Anna, Vaihinger Hof Kindergarten, Unterstützung bei Wohnungssuche, [email protected] gesundheitlichen Fragen, u. a. Frau Trost Sozialbetreuung Tel. 0741/244-8124 St. Anna, Vaihinger Hof [email protected] Frau Braun Rückkehrberatung: Rückkehrberatungsstelle Tel. 0741/244-977 Landkreis [email protected] Frau Graf Integrationsbeauftragte: Integrationsbeauftragte Tel. 0741/244-8137 Landkreis [email protected] Sprachförderung Herr Maier Landkreis Sekretariat Gesundheitsamt Rottweil 0741/244-768 .
Recommended publications
  • Download Starten PDF, 1,1 MB
    Bevölkerung in Baden-Württembergs am 30. Juni 2020 ! Hinweis: Im Antrag bitte den Gemeindeschlüssel - wie in der Tabelle dargestellt - vollständig eintragen. Beispiel: Landkreis Böblingen 8115 im Antrag eintragen. Amtlicher Gemeindeschlüssel Regionalname Bevölkerung (AGS) insgesamt 8 Land Baden-Württemberg 11.101.991 8115 Landkreis Böblingen 393.172 8116 Landkreis Esslingen 534.718 8117 Landkreis Göppingen 258.580 8118 Landkreis Ludwigsburg 545.442 8119 Landkreis Rems-Murr-Kreis 427.486 8121 Stadtkreis Heilbronn 126.317 8125 Landkreis Heilbronn 345.643 8126 Landkreis Hohenlohekreis 112.966 8127 Landkreis Schwäbisch Hall 197.456 8128 Landkreis Main-Tauber-Kreis 132.523 8135 Landkreis Heidenheim 132.832 8136 Landkreis Ostalbkreis 314.062 8211 Stadtkreis Baden-Baden 55.237 8212 Stadtkreis Karlsruhe 309.328 8215 Landkreis Karlsruhe Landkreis 446.312 8216 Landkreis Rastatt 231.948 8221 Stadtkreis Heidelberg 159.134 8222 Stadtkreis Mannheim 309.450 8225 Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis 143.702 8226 Landkreis Rhein-Neckar-Kreis 548.688 8231 Stadtkreis Pforzheim 125.945 8235 Landkreis Calw 159.833 8236 Landkreis Enzkreis 199.773 8237 Landkreis Freudenstadt 118.246 8311 Stadtkreis Freiburg im Breisgau 230.070 8315 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 264.882 8316 Landkreis Emmendingen 166.650 8317 Landkreis Ortenaukreis 431.464 8325 Landkreis Rottweil 140.012 8326 Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis 212.813 8327 Landkreis Tuttlingen 141.107 8335 Landkreis Konstanz 286.666 8336 Landkreis Lörrach 229.028 8337 Landkreis Waldshut 171.151 8415 Landkreis Reutlingen
    [Show full text]
  • Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf
    BST-RW.12.12.2016 Kursbuchplan 5035, 3 Kursbuch-Layout Drucksteuerung [autom.] Druck am Freitag, den 11.11.2016 09:42 >> Foxit Reader PDF Printer an FOXIT_Reader: 34/35 Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf 34/35 Omnibus Fischinger GmbH, Berner Feld 22, 78628 Rottweil, Tel: 0741/5300-180 Am 25.12.,26.12.16,01.01,06.01,25.03,28.03,01.05,05.05,16.05,26.05,03.10,01.11.17 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen Am 24.12. und 31.12.16 Verkehr wie an Samstagen Montag-Freitag Hinweise Hinweise Linie 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 Fahrt 20 139 40 131 140 80 901 142 100 903 162 905 100 907 102 104 140 180 909 160 200 201 Hausen M.-Kolbe-Schule ab 11:25 Rottweil Fa. Mahle 8:48 Rottweil Saline (Einkaufszentrum) 6:55 7:47 7:55 8:47 8:55 9:35 9:55 9:55 10:40 10:45 10:55 Rottweil Bahnhof 6:00 6:23 6:58 7:53 7:58 8:52 8:58 9:38 9:58 9:58 10:43 10:55 10:58 Rottweil Schulzentrum 11:30 Rottweil Landratsamt 7:01 8:01 9:01 10:01 10:01 10:50 11:01 11:35 Rottweil Neues Postamt 7:02 8:02 9:02 10:02 10:02 11:02 Rottweil Untere Hauptstraße 6:05 6:28 7:07 7:58 8:07 8:57 9:07 9:43 10:07 10:07 10:48 11:00 11:07 11:38 Rottweil In der Au 6:29 7:08 8:08 9:08 10:08 10:08 11:01 11:08 11:39 Villingendorf Kreuz RW Seehof 6:07 6:30 7:10 8:00 8:10 8:59 9:10 9:45 10:10 10:10 10:50 11:03 11:10 11:40 RW Marktenbronnen 6:31 6:38 7:11 8:01 8:11 9:00 9:11 9:46 10:11 10:11 10:51 11:04 11:11 11:41 Dietingen Wasen 6:32 6:39 7:12 8:02 8:12 9:01 9:12 9:47 10:12 10:12 10:52 11:05 11:12 11:42 Dietingen Welt der Kristalle Dietingen Kreuz 6:09 6:33 6:40 7:13 8:03 8:13 9:02 9:13 9:48 10:13 10:13 10:53 11:06 11:13 11:43 Dietingen Adler 6:41 8:04 9:03 9:49 10:54 11:07 11:50 Dietingen Post 6:10 7:15 8:15 9:15 10:15 10:15 11:08 11:15 11:51 Diet.-Irslingen Rathaus Diet.-Gößlingen Schwarzenbachstr.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Gemeinde Hardt
    NUMMER 24 FREITAG, DEN 18. JUNI JAHRGANG 2021 Gemeinderatssitzung Am kommenden Donnerstag, den 24. Juni 2021, findet um 19.00 Uhr in der Arthur-Bantle-Halle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. T a g e s o r d n u n g : 1. Ausscheiden und Nachrücken in den Gemeinderat - Feststellung nach § 16 Gemeindeordnung - Antrag auf Ausscheiden von Frau Elvira Olipitz aus dem Gemeinderat; - Nachrücken von Herrn Dietmar Broghammer in den Gemeinderat; 2. Verpflichtung des neuen Mitglieds des Gemeinderates nach § 32 Abs. 1 Gemeindeordnung für die Wahlperiode bis 2024; 3. Neubesetzung der Gemeinderatsausschüsse; 4. Abrechnung Baumaßnahme Sanierung und Erweiterung Arthur-Bantle-Halle; 5. Erstellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 - Erforderliche Beschlüsse; 6. Annahme einer Spende; 7. Sanierung des Friedhofweges; 8. Information zur Aktualisierung des Allgemeinen Kanalisationsplans (AKP); 9. Baugesuche - Neubau eines Stahlgitterturms mit Outdoortechnik auf Fundamentplatte im Gewerbegebiet II Nord; - Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Abstellraum, Römerweg 26; - Umbau des Dachgeschosses mit Neubau von vier Dachgaupen, Anbau eines Balkons und Errichtung eines Carports, Reutebachstraße 3; - Aufstellung von drei Sichtschutzelementen, St. Georgener Straße 46; - Umnutzung von Gaststätte / Speisesaal in Wohnraum, Schramberger Straße 2; 10. Einwohnerfragestunde; 11. Bekanntgaben und Anfragen. Michael Moosmann Bürgermeister Gemeinde sucht Wohnraum für eine Flüchtlingsfamilie Im Rahmen der Zuteilung innerhalb des Landkreises Rottweil wird die Gemeinde Hardt eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aufnehmen. Für diese Familie sucht die Gemeinde Hardt eine Wohnung zur Miete in Hardt. Wenn Sie Interesse an einer Vermietung Ihrer Wohnung haben, können Sie sich gerne an Frau Marion Rapp, Telefon 07422- 958817 oder per Mail: [email protected] wenden.
    [Show full text]
  • Erlebnistag Landwirtschaft Landes Baden-Württemberg, Der Lotterie Glücksspirale Und Der Europäischen Union (ELER)
    Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: 4 Aktionspunkt – Milchvieh- / Mutterkuhhaltung 9 Aktionspunkt - Mooswaldmühle . Offene Stalltüre Demeterbetrieb Buchholz (Gläserne Produktion) . Vorführung: Getreidemahlen in der “Mooswaldmühle” www.duravit.de . Bewirtung: Speck- und Frischkäsebrot ab 12:00 Uhr (Michael Holderried) www.alpirsbacher.de . Info: Demeterberatungsdienst Ulm / Stuttgart . Verkauf / Info: “echt Schwarzwald” . Kinderprogramm 10 Aktionspunkt – Alpaca . Quiz / Info: Mutterkuh- und Milchviehhaltung im Schwarzwald (Landwirtschaftsamt Rottweil) . Verkauf / Ausstellung: Produkte aus Alpacawolle / Alpacas www.aok-bw.de www.teinacher.de . Verkauf / Info: Milchmixgetränke (Alpacabetrieb Benz, Lauterbach) (Omira, Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg) Erlebnistag Der Naturpark Schwarzwald Mitte/ 11 Aktionspunkt – Leben mit der Natur / Naturschutz Nord ist mit rund 375.000 ha Fläche 5 Aktionspunkt – Forst / Wildtiere einer der größten Naturparke in Landwirtschaft . Exkursion: Wildkräuter, um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr Deutschland. Aktion / Info: Walderleben (Forstamt Rottweil) (Kräuterpädagogin Monika Wurft, Schiltach) . Info: Auerwild (Forstamt Rottweil) . Bewirtung: Wiesentrunk & Kräuterbrote Ziel des Naturparks ist es, die . Info: Fledermäuse (Arbeitsgemeinschaft . Naturwerkstatt: Weben mit Naturmaterialien schöne und intakte Schwarzwald- Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.) (Bauernhofkindergarten Sonnenblume Schiltach-Schenkenzell) landschaft zu erhalten. Gleich- . Verkauf: nachhaltige Arbeitsgeräte für Kinder
    [Show full text]
  • Vereine 10/2020
    Athletenbund Germania Aichhalden e.V. GS Andreas Keller Röteweg 3 78655 Dunningen +49 7403 92902 0 [email protected] Fußballverein Aichhalden e.V. Timo Borho Reiserweg 30 78733 Aichhalden +49 7422 54534 [email protected] Schützenverein 'Hubertus' Aichhalden e.V. Markus Jeg Loch 5 78733 Aichhalden +49 7422 244655 [email protected] Tischtennisclub Aichhalden e.V. Holger Wöhrle Am Lehen 2 77761 Schiltach +49 7836 488 [email protected] Turn- und Sportverein Aichhalden e.V. Nadine Kaufmann Reuteweg 29 78733 Aichhalden +49 7422 989903 [email protected] Sportschützen Aistaig e.V. Karlheinz Ozeler Wiesentalstraße 37 78727 Oberndorf-Aistaig +49 7423 83334 Tischtennis-Ski-Badminton Aistaig e.V. Meik Weymann Zähringerstraße 15 78727 Oberndorf +49 7423 6138 [email protected] Turn- und Sportverein Aistaig e.V. Geschäftsstelle Postfach 1122 78720 Oberndorf +49 7423 1341 [email protected] Turnverein Altoberndorf e.V. Jacqueline Wessel Auf der Reute 46 78727 Oberndorf-Hochmössingen +49 151 42428325 [email protected] Radfahrverein Wandervogel Beffendorf e.V. Imanuel Späth Lindenhofplatz 7 78727 Oberndorf +49 7423 6197 [email protected] Sportverein Beffendorf e.V. Sebastian Mücke Weiherstraße 1/2 78737 Fluorn-Winzeln +49 7402 922784 [email protected] Turnverein Beffendorf e.V. Stefan Klausmann Oberer Brühl 30 78727 Beffendorf +49 7423 8752414 [email protected] Sportverein Bergfelden e.V. Klaus Hilzinger Wiesentalstraße 63 78727 Oberndorf a.N. +49 7454 3880 [email protected] Spielvereinigung Bochingen e.V. Am Brühlbach 4 78727 Oberndorf am Neckar +49 7423 3371 [email protected] Turnverein Bochingen 1904 e.V. Renate Hauser Brunnenstraße 3 78727 Oberndorf +49 7423 8653863 [email protected] Turn- und Sportverein Böhringen e.V.
    [Show full text]
  • Jahresprogramm Dreiklang 2016/2017
    Oberndorf Kategorie I Kategorie II Kategorie III Rottweil Vorverkauf Abendkasse Meisterkonzerte (Reihen 1-8) (Reihen 9-16) (Reihen 17-20) Einzelkarten 17 Euro 19 Euro Abonnement 6 Konzerte 75 Euro 60 Euro Schüler & Studenten 8,50 Euro 9,50 Euro ermäßigt 60 Euro 47 Euro Veranstaltungsort: Einzelkarten 22 Euro 17 Euro 14 Euro Kapuziner, Sonnensaal | Neutorstraße 2 – 6 | 78628 Rottweil 2016 / 17 OBERNDORF SCHRAMBERG ermäßigt 19 Euro 14 Euro 12 Euro Kontakt & Vorverkaufsstellen: SO 25.06.17 // 17:00 // SO 25.06.17 Freier Eintritt für FR 07.04.17 // 20:00 // 07.04.17 FR Leipziger Streichquartett Podium junger Künstler Kinder und Jugendliche Veranstaltungsort: bis 18 Jahre Conrad Muck, 1. Violine // Tilman Büning, 2. Violine Leitung: Stefan R. Halder Ehemalige Augustiner-Klosterkirche // Klosterstraße 1 Platzkarte wird benötigt! Ivo Bauer, Viola // Matthias Moosdorf, Violoncello Solistin: Katrin Mayer 78727 Oberndorf am Neckar Tourist-Information Rottweil Hauptstraße 21 – 23 // 78628 Rottweil Kontakt & Vorverkaufsstellen: Freier Eintritt für W. A. Mozart – Streichquartett B-Dur KV 458 „Jagdquartett“ „Musical and more“ Kinder und Jugendliche Tel.: 0741 494-280 // Fax: 0741 494-373 A. Dvorak – Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches“ ABONNEMENTS: bis 18 Jahre [email protected] R. Schumann – Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre wird auch (nur an der Abendkasse) Außer Neujahrskonzert! im Jahr 2017 das Konzerthaus-Orchester Trossingen in Koope- Und an den üblichen Vorverkaufsstellen in der Region Mit dem Leipziger Streichquartett gastiert eines der berühmtes- ration mit der Musikschule Schramberg die Konzertreihe Schwarzwald-Baar-Heuberg oder unter www.vibus.de ten Streichquartette zum Abschluss der Meisterkonzert-Saison bereichern.
    [Show full text]
  • 1986L0465 — Fr — 13.03.1997 — 003.001 — 1
    1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Ce document constitue un outil de documentation et n'engage pas la responsabilité des institutions ►BDIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/ CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) (JO L 273 du 24.9.1986, p. 1) Modifiée par: Journal officiel no page date ►M1 Directive 89/586/CEE du Conseil du 23 octobre 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Décision 91/26/CEE de laCommission du 18 décembre 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directive 92/92/CEE du Conseil du 9 novembre 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 modifiée par la décision 93/226/CEE de la Commission du 22 avril L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 modifiée par ladécision 97/172/CE de laCommission du 10 février L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 modifiée par ladécision 95/6/CE de laCommission du 13 janvier L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) LE CONSEIL DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES, vu le traité instituant la Communauté économique européenne, vu la directive 75/268/CEE du Conseil, du 28 avril 1975, sur l'agricul- ture de montagne et de certaines zones défavorisées (1), modifiée en dernier lieu par le règlement (CEE) no 797/85 (2), et notamment son article 2 paragraphe 2, vu laproposition de laCommission, vu l'avis de l'Assemblée (3), considérant que la directive 75/270/CEE
    [Show full text]
  • Vorlage Nr. 124-2006
    1 FB 3 Kultur und Soziales Gemeinderatsvorlage Nr. Vorlage an GR VA AUT öffentlich nichtöffentlich Sitzung am 13.07.2006 Vorberatung ja nein OR Beirat VA AUT öffentlich nichtöffentlich Sperrvermerk Beteiligte Ämter: 1.2 Beteiligung des für Presse ja nein Umweltschutzbeauftragten Niederschriften an: ja nein Ordnungsnr. Stichwort Folgekostenberechnung 330.3 Jugendkunstschule ja nein Fortführung der Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil ab 2007 1. Bericht a. Historie Die Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil (JKS) wurde im Jahr 2002 auf Initiative des Lions Clubs Rottweil als dezentrale Bildungseinrichtung gegründet. Im April 2002 nahm die JKS an den Standorten Rottweil, Oberndorf und Dunningen den Betrieb auf. Am 13.06.2002 beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg in einer Testphase von drei Jahren, die Nachfrage in diesem Bereich zu sondieren. Die Begleitung des Projekts als Kooperationspartner wurde der VHS zugewiesen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg hat in seiner Sitzung am 13.01.2005 beschlossen, die JKS in einer Verbundlösung mit den Städten und Gemeinden Dunningen, Oberndorf und Rottweil für eine Probezeit von zwei Jahren weiterzuführen. Mit den beteiligten Städten wurde eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung erarbeitet. Diese Vereinbarung ist seit 01.07.2005 in Kraft getreten. Sie wurde bis zum 31.12.2006 abgeschlossen. Die Trägerschaft der JKS im Kreis Rottweil hat die Stadt Oberndorf übernommen. Die pädagogisch inhaltliche Arbeit obliegt der Leitung der JKS. b. Angebot in Schramberg Das Angebot
    [Show full text]
  • Kreisliga B 1
    FUSSBALL.DE 03.08.18, 0820 SAISON 18/19 KREISLIGA B 1 Staffel-ID: 350138 Spielklasse: Kreisliga B Mannschaftsart: Herren Herren | Kreisliga B SV SEEDORF II :FC GÖLLSDORF : Spielstätte:Eschenwiesen Seedorf | Sportplatzweg 3 | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SV VILLINGENDORF II :VFL FLUORN : Spielstätte:Hauptfeld, Villingendorf | Stadionstr. | 78667 Villingendorf Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/​DIETINGEN II :SV HERRENZIMMERN : Spielstätte:Römerweg-Böhringen 1 | Römerstr. | 78661 Dietingen Herren | Kreisliga B SV WINZELN II :SV HARTHAUSEN : Spielstätte:Sportgelände Tuchbleiche Winzeln Hauptspielfeld | Oberndorfer Str. 61 | 78737 Fluorn-Winzeln Herren | Kreisliga B SGM DEISSLINGEN/ SPVGG STETTEN-LACKENDORF ​ :LAUFFEN II : Spielstätte:Hauptspielfeld, Lackendorf | Weidleweg | 78655 Dunningen Herren | Kreisliga B SGM HOCHMÖSSINGEN/​AISTAIG :FC HARDT II : Spielstätte:Sportplatz-Aistaig | Emil-Guhl-Str. | 78727 Oberndorf am Neckar Herren | Kreisliga B SGM TGA I/​FV08 ROTTWEIL II :FC EPFENDORF : Spielstätte:Stadion Rottweil | Stadionstr. 54 | 78628 Rottweil Herren | Kreisliga B SPVGG STETTEN- SV HARTHAUSEN :LACKENDORF : verlegt vom:02.09.2018 15:00 Spielstätte:Sportplatz Harthausen | Oberndorfer Str. | 78736 Epfendorf Herren | Kreisliga B FC HARDT II :SV VILLINGENDORF II : Spielstätte:Bei Arthur-Bantle-Halle, Hardt | Ostlandstr. | 78739 Hardt Herren | Kreisliga B SGM TGA I/FV08 SGM DEISSLINGEN/LAUFFEN II ​ ​ :ROTTWEIL II : Spielstätte:Sportgelände SV Lauffen o.R. | In Fürsten 17 | 78652 Deißlingen Herren | Kreisliga B SGM BÖHRINGEN/ FC
    [Show full text]
  • S O 17.0 5.20 // 18 :0 0
    Oberndorf Kategorie I Kategorie II Kategorie III Rottweil Vorverkauf Abendkasse Meisterkonzerte (Reihen 1-8) (Reihen 9-16) (Reihen 17-20) Einzelkarten 18 Euro 20 Euro Abonnement 6 Konzerte 80 Euro 65 Euro ermäßigt 9 Euro 10 Euro ermäßigt 65 Euro 50 Euro Veranstaltungsort: Einzelkarten 24 Euro 19 Euro 16 Euro Kapuziner, Sonnensaal // Neutorstraße 6 // 78628 Rottweil 2019 / 20 DORNHAN SCHRAMBERG ermäßigt 21 Euro 16 Euro 14 Euro Kontakt & Vorverkaufsstellen: Freier Eintritt für SO 17.05.20 // 18:00 // SO 17.05.20 SA 20:00 25.04.20 // Kinder und Jugendliche Feuerbach Quartett Swabian Brass – Treppenhauskonzert Veranstaltungsort: bis 18 Jahre Ehemalige Augustiner-Klosterkirche // Klosterstraße 1 Platzkarte wird benötigt! Born to be child Thomas Michelfeit // Michael Müller // Antal Fenyvesi 78727 Oberndorf am Neckar Tourist-Information Rottweil Jamila Musayeva, Violine // Max Eisinger, Violine Meinrad Löffler // Bernd Kromer Hauptstraße 21 – 23 // 78628 Rottweil Kontakt & Vorverkaufsstellen: Freier Eintritt für Eugen Hubert, Viola // Lukas Kroczek, Cello Kinder und Jugendliche Tel.: 0741 494-280 // Fax: 0741 494-373 Das Blechbläserquintett mit der klassischen Besetzung (Trom- ABONNEMENTS: bis 18 Jahre [email protected] Jung – frech – erfolgreich und völlig einzigartig! Die Neu- peten, Horn, Posaune und Tuba) wurde 1987 gegründet und ver- (nur an der Abendkasse) definition der Kammermusik. Vier Musiker aus vier Nationen eint fünf herausragende Musiker aus den Landkreisen Rottweil Außer Neujahrskonzert! Und an den üblichen Vorverkaufsstellen in der Region bringen ihre musikalischen Reminiszenzen zusammen und und Tuttlingen. Sie bieten in ihren Konzerten niveauvolle Musik, Schwarzwald-Baar-Heuberg oder unter www.trio-k.de feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend: Ein aserbaid- die bei weltlichem Programm gerne mit einem Augenzwinkern schanisches Volkslied trifft auf die Dire Straits, Rammstein dargeboten wird.
    [Show full text]
  • Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478
    7478 Q * Rottweil - Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478 Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78713 Schramberg, (0 74 22) 57 39 50 2, e-mail: [email protected] Bei Umstieg von Zug auf Bus, warten die Busse bis zu 5 Minuten nach der planmäßigen Zugankunft Eine Übersicht über Schul- und Ferientage, Feiertage und sonstige Tage mit abweichender Verkehrsbedienung finden Sie auf der Seite 12 des Verbundfahrplans oder unter www.vvr-info.de Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78628 Rottweil, (07 41) 20 96 60 10, e-mail: [email protected] Gültig ab 13.12.2020, alle Angaben ohne Gewähr. Montag - Freitag Fahrtnummer 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 109 115 113 127 153 151 155 157 853 159 171 173 175 177 187 189 205 213 217 221 225 219 237 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S F S S Anmerkungen 88 35 , von Stuttgart Hbf ab 6 17 7 17 8 29 9 17 10 29 10 18 Rottweil 740 an 7 43 8 42 9 44 10 42 11 44 11 56 Rottweil Bahnhof 4 50 4 50 5 52 6 45 6 50 7 28 7 50 8 50 9 50 10 50 11 50 12 00 Rottweil Obere Bahnhofstraße 4 52 4 52 5 54 6 47 6 52 ¶ 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 02 Rottweil Neues Postamt 4 54 4 54 5 56 6 49 6 54 7 30 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 04 Rottweil Schulzentrum ¶¶¶¶¶ 7 33 ¶¶¶¶¶¶ 12 15 Rottweil Marxstraße 4 55 4 55 5 57 6 50 6 55 7 55 8 55 9 55 10 55 11 55 12 05 ¶ Rottweil Schramberger Straße I 4 58 4 58 6 00 6 53 6 58 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 08 ¶ Rottweil Krankenhaus 4 59 4 59 6 01 6 54 6 59 7 59 8 59 9 59 10 59 11 59 12 09 12 18 Zimmern o.R.
    [Show full text]
  • Rottweil - Bösingen - Lindenhof Bzw
    BST-MU.2020.12.13 Kursbuchplan 2021, 1 Kursbuch-Layout Drucksteuerung 20*0*0 Druck am Donnerstag, den 22.10.2020 14:38 >> FreePDF an FreePDFXP1: 20/21/22 A Rottweil - Bösingen - Lindenhof bzw. Dunningen - Fluorn 20/21/22 Müller Reisen GmbH, Riedstraße 3, 78662 Bösingen, C (07404) 92080 Auskunft erteilt das VVR-Kundencenter Rottweil, Tel. 0741-17 57 57 14 oder im Internet unter www.vvr-info.de Am 24./31.12.2020 und 24./31.12.2021 Verkehr wie an Samstagen. Am 25./26.12. 2020 und 01./06.01., 02./05.04., 01./13./24.05., 03.06., 03.10., 25./26.12. 2020 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen. Von 12.02. bis 17.02.2021 (Fastnacht) sind bewegliche Ferientage. Verkehr wie an schulfreien Tagen. Montag-Freitag Hinweise %% A % ¨ ü % ¨ % ü % % ü ¨ % ¨ % ¨ % ¨ %% % ü % % % % ü Hinweise ¨ % Linie 2021 2021 2021 2022 2021 2021 2021 2021 2021 2021 2021 5009 2021 2021 999 2021 2021 2021 2021 2021 Fahrt 5 10 15 5 20 25 30 35 40 45 50 111 55 609993 65 70 75 80 85 Zug 742 Villingen - RW an: 5:58 6:29 6:29 6:29 6:29 7:24 8:10 Zug 743 Tuttlingen - RW an: 6:23 6:23 6:23 6:23 7:34 8:41 9:41 Rottweil Bahnhof 6:05 6:35 6:35 6:55 7:05 8:00 9:00 10:00 Hausen M.-Kolbe-Schule ZZZZZ ZZZ RW Schulzentrum ZZZZZ ZZZ RW Schramberger Str. Hst. III ZZZZZ 7:34 ZZZ RW Marxstr. ZZZZZ 7:35 ZZZ RW Landratsamt 6:08 6:38 6:38 6:58 7:08 Z 8:03 9:03 10:03 RW Neues Postamt 6:09 6:39 6:39 6:59 7:09 Z 8:04 9:04 10:04 RW Friedrichsplatz 6:12 6:42 6:42 7:02 7:12 7:38 8:07 9:07 10:07 RW Kriegsdamm 6:13 6:43 6:43 7:03 7:13 7:39 8:08 9:08 10:08 RW Nägelesgraben 6:14 6:44 6:44 7:04 7:14 7:40 8:09 9:09 10:09 RW Oberndorfer Str.
    [Show full text]