DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 17-47943] 17. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVII/361 GESTA-Ordnungsnummer: C135 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 597/12) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 597/12 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/11295 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/11800 (Beschlussempfehlung) BT-Drs 17/11814 (Bericht) Plenum: 1. Durchgang: BR-PlPr 902 , S. 491A - 493B 1. Beratung: BT-PlPr 17/208 , S. 25441B - 25461A 2. Beratung: BT-PlPr 17/213 , S. 26073A - 26107A 3. Beratung: BT-PlPr 17/213 , S. 26107A 2. Durchgang: BR-PlPr 904 , S. 573D Verkündung: Gesetz vom 20.12.2012 - Bundesgesetzblatt Teil I 2012 Nr. 61 27.12.2012 S. 2749 Inkrafttreten: 28.12.2012 Sachgebiete: Recht ; Gesundheit

Inhalt

Einwilligung auch in eine medizinisch nicht erforderliche Beschneidung ihres nicht einsichtsfähigen und nicht urteilsfähigen Sohnes als Teil der Personensorge der Eltern, Einhaltung der Regeln der ärztlichen Kunst, Grenzen des Einwilligungsrechtes; Zulässigkeit der Beschneidung durch von einer Religionsgesellschaft vorgesehene Personen in den ersten sechs Monaten nach Geburt, Erfordernis besonderer Ausbildung und einer einem Arzt vergleichbaren Befähigung; Einfügung § 1631d Bürgerliches Gesetzbuch

Bezug: Entscheidung des Landgerichts Köln betr. Beschneidung eines minderjährigen Jungen (151 Ns 169/11) Antrag des betr. Rechtliche Regelung der Beschneidung minderjähriger Jungen auf BT-Drs 17/10331 Siehe auch GESTA C141

Schlagwörter

Beschneidung; Bürgerliches Gesetzbuch; Elterliche Sorge; Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend) 11.10.2012 - BR-Drucksache 597/12

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Frauen und Jugend, Ausschuss für Familie und Senioren, Gesundheitsausschuss

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 19.10.2012 - BR-Drucksache 597/1/12

R, G: Stellungnahme - FJ, FS: keine Einwendungen

BR - 1. Durchgang 02.11.2012 - BR-Plenarprotokoll 902, TOP 18, S. 491A - 493B

Bilkay Öney, Stellv. MdBR (Ministerin für Integration), Baden-Württemberg, Rede, S. 491B Dr. , Parl. Staatssekr., Bundesministerium der Justiz, Rede, S. 492B Beschluss: S. 493B - keine Einwendungen (597/12), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/479/47943.html[07.04.2016 11:58:26] DIP21 Extrakt

BR - Beschlussdrucksache 02.11.2012 - BR-Drucksache 597/12(B)

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend) 05.11.2012 - BT-Drucksache 17/11295

BT - 1. Beratung 22.11.2012 - BT-Plenarprotokoll 17/208, S. 25441B - 25461A

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesmin., Bundesministerium der Justiz, Rede, S. 25441D , MdB, SPD, Rede, S. 25443B Dr. Günter Krings, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25444A Raju Sharma, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 25446A Jerzy Montag, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 25447B , MdB, FDP, Rede, S. 25448A Marlene Rupprecht (Tuchenbach), MdB, SPD, Rede, S. 25449A Gabriele Lösekrug-Möller, MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 25449C Jerzy Montag, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 25450D Dr. Kristina Schröder, Bundesmin., Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Rede, S. 25451B , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 25452D Katja Dörner, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 25453D (Bremen), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 25454C , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25455A Marlene Rupprecht (Tuchenbach), MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 25455D Dr. h. c. , MdB, SPD, Rede, S. 25457A Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25458A , MdB, SPD, Rede, S. 25459B Beschluss: S. 25460D - Überweisung (17/11295)

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ausschuss für Gesundheit, Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Innenausschuss

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Rechtsausschuss 10.12.2012 - BT-Drucksache 17/11800

Empfehlung: Annahme der Vorlage

BT - Bericht, Urheber: Rechtsausschuss 11.12.2012 - BT-Drucksache 17/11814

Burkhard Lischka, MdB, SPD, Berichterstattung Jerzy Montag, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung Raju Sharma, MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Stephan Thomae, MdB, FDP, Berichterstattung Andrea Astrid Voßhoff, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung

BT - Änderungsantrag 11.12.2012 - BT-Drucksache 17/11815

Burkhard Lischka, MdB, SPD, Änderungsantrag , MdB, SPD, Änderungsantrag und andere und andere

BT - Änderungsantrag 11.12.2012 - BT-Drucksache 17/11816

Jerzy Montag, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Änderungsantrag , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Änderungsantrag und andere und andere

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/479/47943.html[07.04.2016 11:58:26] DIP21 Extrakt

BT - Änderungsantrag 12.12.2012 - BT-Drucksache 17/11835

Dr. Carola Reimann, MdB, SPD, Änderungsantrag Kerstin Griese, MdB, SPD, Änderungsantrag und andere und andere

BT - 2. Beratung 12.12.2012 - BT-Plenarprotokoll 17/213, S. 26073A - 26107A

Stephan Thomae, MdB, FDP, Rede, S. 26073C Memet Kilic, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 26074B Dr. Frank-Walter Steinmeier, MdB, SPD, Rede, S. 26075B Andrea Astrid Voßhoff, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 26076C Kerstin Griese, MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 26077D Diana Golze, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 26078D Renate Künast, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 26080A Dr. , MdB, FDP, Rede, S. 26081B Raju Sharma, MdB, DIE LINKE, Zwischenfrage, S. 26082A Dr. Carola Reimann, MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 26082B Marlene Rupprecht (Tuchenbach), MdB, SPD, Rede, S. 26083A (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 26083D , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 26084D Dr. Lukrezia Jochimsen, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 26085C , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 26086B Norbert Geis, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 26087D Hans-Christian Ströbele, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 26088C Christine Lambrecht, MdB, SPD, Rede, S. 26089B Thomas Heilmann, Stellv. MdBR (Senator für Justiz und Verbraucherschutz), , Rede, S. 26090D Marieluise Beck (Bremen), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 26091A Jerzy Montag, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 26092C Aydan Özoguz, MdB, SPD, Rede, S. 26093B , MdB, SPD, Mündliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26103B Christine Buchholz, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26151D Sylvia Canel, MdB, FDP, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26152A Viola von Cramon-Taubadel, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26152C Ekin Deligöz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26153A , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26153D Petra Ernstberger, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26154B Dr. Thomas Gambke, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26154C Michael Groß, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26155A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26155C Ingrid Hönlinger, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26156B Dr. Egon Jüttner, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26157A , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26157B Ute Koczy, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26158B Undine Kurth (Quedlinburg), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26158C Gabriele Lösekrug-Möller, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26159A Kirsten Lühmann, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26159C Dr. , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26159D Beate Müller-Gemmeke, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26160A Burkhardt Müller-Sönksen, MdB, FDP, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26161A , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26161C Dr. Michael Paul, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26161D Tabea Rößner, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26164A (Aachen), MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26164C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26165A Raju Sharma, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26165C Jürgen Trittin, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26166C Dr. Marlies Volkmer, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26167B , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26167B Heike Hänsel, MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26168B , MdB, DIE LINKE, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26168B Thilo Hoppe, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26169A Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26169A Memet Kilic, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26169D Arfst Wagner (Schleswig), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26169D

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/479/47943.html[07.04.2016 11:58:26] DIP21 Extrakt Kerstin Andreae, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Volker Beck (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Marieluise Beck (Bremen), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Katrin Göring-Eckardt, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Sven-Christian Kindler, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Tom Koenigs, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Kerstin Müller (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Dr. Hermann E. Ott, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D (Augsburg), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Josef Philip Winkler, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 26170D Beschluss: S. 26098A - Ablehnung des Änderungsantrags (17/11815 Nr. 2), Namentliche Abstimmung, 131:379:69 S. 26100B - Ablehnung des Änderungsantrags (17/11816), Namentliche Abstimmung, 71:428:82 S. 26104C - Ablehnung des Änderungsantrags (17/11835), Namentliche Abstimmung, 153:379:49 S. 26107A - Annahme der Vorlage (17/11295) S. 26097B - Ablehnung des Änderungsantrags (17/11815 Nr. 1)

BT - 3. Beratung 12.12.2012 - BT-Plenarprotokoll 17/213, S. 26107A

Beschluss: S. 26110A - Annahme der Vorlage (17/11295), Namentliche Abstimmung, 434:100:46

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 13.12.2012 - BR-Drucksache 739/12

BR - 2. Durchgang 14.12.2012 - BR-Plenarprotokoll 904, TOP 17, S. 573D

Beschluss: S. 573D - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (739/12), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 14.12.2012 - BR-Drucksache 739/12(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/479/47943.html[07.04.2016 11:58:26]