AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 13 | Preis: 1 Euro

Dem dritten Heimsieg soll heute der vierte Streich folgen

Zwischenbilanz der Nachwuchsteams zur Winterpause

Fragebogen: Niels Hansen

Heutiger Ballsponsor: Clean-Service Jena Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH

20. Spieltag — 20. Dezember 2008 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

VORWORT

Hier ist unser Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 Paradies! Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Peter Schreiber, Präsident des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Fragebogen ...... 17 Daten und Fakten ...... 19 Liebe Fans, sehr geehrte Spon- Dennoch überwiegt die Freude Die blaue Couch ...... 20/21 soren und Förderer des FC Carl über die Festigung unserer Mann- Unsere Mannschaft ...... 22/23 Zeiss Jena, liebe Gäste, schaft. Dazu gehört das Zurück- Aufgebote ...... 24/25 Zahlensalat ...... 26/27/28 finden zu alter Heimstärke. Hier Rückrundenspielplan ...... 31 mit der Begegnung zwischen dem sind wir zuhause, hier ist unser Oberliga ...... 33 FC Carl Zeiss Jena und dem SSV Paradies, und hier wollen wir zei- A-Junioren- ...... 35 Jahn Regensburg läuten wir heute gen, dass es für jeden Gegner Nachwuchs ...... 37 den Rückrundenstart und auch schwer ist, etwas aus dem Ernst- Premium Partner ...... 38 die Winterpause ein. Dies ist ein Abbe-Sportfeld mitzunehmen. Bei Top Partner ...... 39 guter Moment, um mich bei Ihnen aller gebotenen Fairness ist es Business Partner ...... 40 allen ganz herzlich für Ihre Unter- daher heute das Ziel, den Trend Club der 100 ...... 41 stützung, Treue, Leidenschaft und mit einem Sieg über die wieder Frohes Fest ...... 42 manchmal auch Leidensfähigkeit erstarkten Regensburger zu festi- Engagement ...... 43 im zu Ende gehenden Jahr zu gen und zugleich den Grundstein Fan-Projekt ...... 44 bedanken. Zudem wünsche ich für eine Rückrunde zu legen, Supporters Club...... 45 Ihnen für 2009 alles Gute. die gleich zu deren Beginn jede Reisefieber ...... 46 Für das bevorstehende Jahr hat Menge Höhepunkte bereithält. sich der FC Carl Zeiss Jena eine Vorher steht mit Weihnachten Menge vorgenommen. Ich bin eine Zeit der Besinnung an. Be- optimistisch, dass wir den – Dank sinnung, die in den hektischen Impressum der Arbeit von Trainer René van Zeiten – nicht nur im Fußball – der Eck und seiner Mannschaft in den Familie, den Lieben und Freunden Herausgeber: FC Carl Zeiss Jena vergangenen Wochen – gewonne- gehört. Ich wünsche Ihnen von Fußball Spielbetriebs GmbH, nen Rückenwind werden mitneh- Herzen noch eine schöne Advents- Geschäftsführer Carsten Linke men können. Das Team ist weiter zeit und ein frohes Fest. Genießen und Roland Weissbarth, zusammen gewachsen und mitt- Sie die Tage, tanken Sie Kraft und Oberaue 3, 07745 Jena lerweile zu einer erkennbaren Ein- rutschen Sie optimistisch in ein heit geworden. Wir sind jetzt auf hoffentlich glückliches und vor Redaktion und Anzeigen: dem Weg, von dem auch ich mir allem gesundes Jahr 2009. Ulrich Klemm, Jens Büchner, gewünscht hätte, dass wir diese Peter Poser, Peter Palitzsch, Entwicklung schon eher hätten Mit blau-gelb-weißen Grüßen Matthias Stein, Matthias Koch, einschlagen können. Ihr Peter Schreiber, Präsident Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Titelfoto Ballsponsor Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 12. Dezember 2008, 18 Uhr Redaktionsschluss 16. Dezember 2008, 10 Uhr Clean-Service Schramm & Partner Auflage Dienstleistungen Jena 1.500 Stück GmbH & Co. KG Leutragraben 1 Ein Nachdruck, auch in Auszügen, 07743 Jena ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Niels Hansen ist der Kapitän des FC Tel: (0 36 41) 5 73 70 3 Carl Zeiss Jena. Foto: Poser www.clean-service.de Einsatz für eine gute Sache

Am Stand des „Lions Club“ auf dem Jenaer Weih- nachtsmarkt stellten sich kürzlich auch Trainer René van Eck und Spieler Torsten Ziegner in den Dienst der guten Sache. Sie verkauften Lose, mit deren Erlös die Kinderhilfestiftung Jena sowie das Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe in ihrer Arbeit unterstützt werden. Foto: Poser

4 5 HINTER DEN KULISSEN*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Die Tendenz bestätigen

Jena strebt gegen Regensburg den nächsten Heimsieg an

In der Auftaktpartie der Drittliga- Rückrunde, mit der zugleich das Fußballjahr 2008 abgeschlossen wird, treffen heute im Ernst-Abbe- Sportfeld mit dem FC Carl Zeiss und dem SSV Jahn Regensburg zwei Gewinner des vergangenen Wochenendes aufeinander.

Während die Jenaer einen 2:0- Heimerfolg gegen den SV Sand- hausen feierten, überraschten die Bayern mit dem sehr deutlichen 3:0 in Braunschweig. Damit hat der SSV Jahn seine Situation im Abstiegskampf ein wenig verbes- sert. Trotzdem steht das Team um Das Hinspiel zum Saisonauftakt endete in Regensburg 2:2. Für die Jenaer trafen den früheren Jenaer Verteidiger damals Salvatore Amirante und Niels Hansen. Foto: Poser Alexander Maul immer noch mit dem Rücken zur Wand, denn der Vorsprung auf die bedrohte Zone Das offizielle Hallenturnier des Thüringer Fußball-Verbandes beträgt nur zwei Zähler. Von Ent- spannung kann bei den Regens- Sport Stadianet Pokal 2009 burgern also noch nicht die Rede präsentiert von SparkassenVersicherung sein, so dass sie selbstredend auch heute punkten wollen. Für den FC Carl Zeiss hingegen würde ein weiterer Erfolg das endgültige FC Carl-Zeiss Jena Festsetzen im dicht gedrängten FC Rot-Weiß Erfurt Tabellenmittelfeld bedeuten. Die Nationalteam Sansibar Tendenz war zuletzt eindeutig positiv – und Trainer René van Eck Hallescher FC hätte gegen seinen dritten Heim- LKS Lodz sieg sicher nichts einzuwenden!

20. Spieltag

Freitag, 19. Dezember, 19 Uhr Kartenvorverkauf K. Offenbach – VfB Stuttgart II Samstag, 20. Dezember, 14 Uhr Heute FC Carl Zeiss Jena – Regensburg Union Berlin – B. München II Wuppertaler SV – Kickers Emden W. Bremen II – Unterhaching Sonntag, 4. Januar 2009 Stuttg. Kickers – Burghausen Messehalle Erfurt - 13 Uhr SC Paderborn – F. Düsseldorf Eintrittspreis: 18 € Sitzplatz (ermäßigt 12 €) D. Dresden – Erfurt (13 Uhr) Kartenvorverkauf: Heute am Stadion - Ticketschalter.

Sonntag, 21. Dezember, 14 Uhr Hinweis: Zuschauer aus Jena und Umgebung, welche in Erfurt mit der Straßen- E. Braunschweig – Erzg. Aue bahn zur Messehalle fahren, bitte schon Haltestelle MDR-Kinderkanal aussteigen. Mehr Infos unter: www.tfv-erfurt.de VfR Aalen – SV Sandhausen 7 HINTER DEN KULISSEN Sportlich in das neue Jahr

Der Winterfahrplan des FC Carl Zeiss hält einige Höhepunkte bereit

Nach dem heutigen Spiel gönnt Treffen mit Felix Holzner GmbH. Somit haben alle kleinen sich das Jenaer Drittliga-Team ein Beim Spiel gegen Sandhausen Fans erneut die Chance, durch paar freie Tage, ehe wieder der Ball war es für Nancy Rademacher aus ein gemaltes Bild ihren Lieblings- rollt. Es ist folgender Winterfahr- Erdmannsdorf soweit: Sie traf ihr fußballer zu treffen. Alle bisher plan vorgesehen: 3. Januar: Hal- Idol Felix Holzner. In der Kinder- eingesendeten Gemälde können lenturnier in Chemnitz, 4. Januar: malaktion vom Hauptsponsor des unter www.fcc-massivhaus.de im Hallenturnier in Erfurt, 5. Januar: FC Carl Zeiss Jena, DM – Deutsche Internet betrachtet werden. offizieller Trainingsauftakt um 9 Massivhaus GmbH, hatte die 15- Uhr, 6. Januar: Testspiel (Gegner Jährige aus über zwanzig Einsen- Kreative Fans und Austragungsort noch offen), dungen den ersten Preis, ein Tref- In Greuda (Saale-Holzland-Kreis) 8. Januar: Freundschaftsspiel fen mit dem gemalten Lieblings- trifft sich in der Vorweihnachts- beim TSV Kannawurf (19 Uhr), 10. spieler, gewonnen. So kam es zeit regelmäßig eine kleine Grup- bis 17. Januar: Trainingslager in im VIP-Raum zur lang ersehnten pe, die Weihnachtssterne bastelt. Antalya (Türkei) mit Testspielen Begegnung. Neben gemeinsamen Viele Mitglieder dieser Runde sind am 13. Januar um 15 Uhr Ortszeit Fotos nahm sich Felix Holzner treue Fans des FC Carl Zeiss und gegen den SV Wehen-Wiesbaden vor dem Spiel auch die Zeit, alle kamen daher auf die Idee, Sterne und am 16. Januar (Gegner noch Fragen der Siegerin zu beantwor- in den Vereinsfarben zu kreieren. offen), 21. Januar: Testspiel gegen ten. „Eine weitere Auszeichnung Einige davon wurden kürzlich an den FC Energie Cottbus (19 Uhr in erfolgt in der Rückrunde“, verriet den Fußballclub übergeben – so Jena), 24. Januar: Testspiel beim Sascha Rudolph, Geschäftsführer auch durch den Greudaer Bürger- FC Eilenburg (14 Uhr) von DM – Deutsche Massivhaus meister Michael Schmidt.

. Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

8

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3 HINTER DEN KULISSEN Ein halbes Jahrhundert

Jürgen Raab feiert am heutigen Sonnabend seinen 50. Geburtstag

Geburtstagskinder

14.12. Frank Trillhose, Nachwuchstrainer beim FC Carl Zeiss Jena 16.12. Henning Bürger, ehem. Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena 17.12. Martin Dwars, akt. Drittligaspieler des FC Carl Zeiss Jena

das Erreichen des FDGB-Pokalfi- 1949. Nur Peter Ducke weist ein nales 1988 sowie fünf dritte Plät- Spiel mehr im Jenaer Trikot auf. ze in der DDR-Oberliga. Die Rede Am heutigen 20. Dezember feiert ist von Jürgen Raab – dem begna- Jürgen Raab seinen 50. Geburts- deten Mittelfeldspieler, der in der tag. Dazu gehen von dieser Stelle Zeit von 1977 bis 1992 für Jena aus herzliche Glückwünsche an kickte, ehe er seine Karriere aus den Zeulenrodaer, der nach den gesundheitlichen Gründen been- Trainerstationen VfB 09 Pößneck, den musste. Mit 480 Einsätzen FC Sachsen Leipzig, FC Rot-Weiß Auf seiner langen Erfolgsliste (166 Tore) ist „Rabe”, der 1991 Erfurt, Bursaspor (Türkei) und mit dem FC Carl Zeiss stehen der mit der Ehrennadel „Goldener 1. FC Nürnberg nunmehr seit dem Einzug in das Europacupendspiel Fußball” des Vereins ausgezeich- 19. Oktober als Assistenzcoach 1981, der FDGB-Pokalsieg 1980, net wurde, Zweitplatzierter der von Hans Meyer bei Borussia der DDR-Vizemeistertitel 1981, Bestenliste des FC Carl Zeiss seit Mönchengladbach tätig ist.

9

SO LIEF ES IN DER LIGA Geduld war gefragt 19. Spieltag Zuschauer: 46. 6.403 für N. Petersen Sträßer

Schembri und Ziegner trafen zum verdienten Erfolg Schiedsrichter: 70. Amirante Gorniak (Bremen) für Hähnge 82. für Schembri T. Petersen FC Carl Zeiss Jena Die Fans des FC Carl Zeiss Jena André Schembri veredelt wurde. brauchten am vorigen Sonn- Der Malteser feierte sein Debüt- Nulle abend viel Geduld – zunächst an Tor in der 3. Liga entsprechend Wallschläger Müller Riemer R. Schmidt den Vorverkaufskassen für den ausgelassen. Riesigen Jubel unter DFB-Pokalknaller gegen Schalke den mehr als 6.000 Zuschauern Hansen und dann während der Drittliga- rief auch das 2:0 hervor, für das Eckardt Ziegner Schembri N. Petersen Partie gegen Sandhausen. Torsten Ziegner verantwortlich zeichnete. Er donnerte einen Frei- Hähnge Wie erwartet, entwickelte sich stoß aus 30 Metern an Freund eine zähe Begegnung, die erst in und Feind vorbei in den linken Leandro Haas der Schlussphase einen positiven oberen Winkel und freute sich Ausgang für den Gastgeber nahm. nach seinem gefühlten Tor des Mintzel Fießer Kolb Pinto Zwar gab sich der FC Carl Zeiss Monats wie ein Schneekönig: „So alle Mühe, um den „Betonriegel“ ein Ding erzielt man wirklich nicht Throm Beisel Göttlicher Bindnagel des Rivalen aus Baden-Württem- alle Tage. Ich habe es diesmal mit berg zu knacken. Dies gelang der Brechstange versucht und Gurski aber erst in der 72. Minute, als die war erfolgreich.” Für Jena bedeu- SV Sandhausen gute Vorarbeit von Salvatore Ami- tete das 2:0 gegen Sandhausen 66. für Haas Ristic rante und Carsten Sträßer durch den dritten Saisonheimsieg. Tore: 78. 1:0 Schembri (72.) Öztürk einen schönen Kopfballtreffer von uli 2:0 Ziegner (80.) für Fießer

11 Vorweihnachtliche Freude herrschte auf der Jenaer Bank nach dem 2:0 gegen den SV Sandhausen. Foto: Poser IN JENA ZU GAST Aufschwung durch Weinzierl

Unter dem Interimstrainer blieb der SSV Jahn Regensburg bislang unbesiegt

Der SSV Jahn ist wieder da. Durch zwei Siege in Serie kletterten die Domstädter über den Strich, der den Klassenerhalt in der 3. Liga bedeuten würde. Das 1:0 gegen Dresden und das ebenso überra- schende wie überzeugende 3:0 in Braunschweig ließen sechs Punkte auf den Gabentisch der Regensburger wandern. 03.01.03.01. 26. Juli 2008, Schauplatz Jahn- 13.30 Uhr Stadion. Der FC Carl Zeiss betrat erstmals die Bühne der 3. Liga. Nach dem Abstieg aus der 2. CHEMNITZ ARENA Bundesliga sollte in Regensburg ein Neuanfang gemacht werden. Zwar war die Partie aufgrund des www.messe-chemnitz.com Spielverlaufes mit hohem Unter- haltungswert versehen. Der 2:2- sich nicht gegen den Coach aus- in der ersten Begegnung unter Endstand fiel aber ernüchternd sprach. Die Entscheidung wurde Weinzierls Ägide ein 0:0 in Wup- für die Jenaer Fans aus, während trotzdem gefällt, denn das Präsi- pertal und gewann eine Woche ihn Jahn-Trainer Thomas Kristl dium sah sich gezwungen, nach später 1:0 gegen Dresden. Laut als Erfolg wertete. Das fehlende der 0:2-Heimniederlage gegen Weinzierl folgte danach die beste Potential seiner Elf war aber be- Union Berlin zu reagieren. Nach Saisonleistung, die im 3:0 bei der reits damals nicht zu verkennen. drei Spieltagen hatte Regensburg Braunschweiger Eintracht münde- Nach der bis dato enttäuschen- ungeschlagen auf dem sechs- te. Der SSV fegte die Niedersach- den Vorrunde musste Ex-Profi ten Platz gestanden. Direkt vor sen durch Tore von Zellner, Stoilov Kristl Ende November seinen Kristls Entlassung wurde jedoch und Bambara quasi vom Platz. Mit Stuhl räumen. Der Trennung ging keines der sieben letzten Punkt- einer Betonabwehr und schnellen ein einstimmiger Präsidiums- spiele gewonnen. Der Sturz auf Kontern kam Regensburg zu die- beschluss voraus. Der Vorstand Rang 18 war die logische Folge. sem Erfolg. So ähnlich dürfte die kontaktierte zwar vorher noch Kristl war erst zu Saisonbeginn Taktik auch heute aussehen. einmal den Mannschaftsrat, der zum Chefcoach ernannt worden. jb Er ersetzte den zweimaligen Auf- stiegstrainer Günter Güttler, den /FSWFOLJU[FMQVS es nach Burghausen zog. Kristl OFV hatte zuvor beim bayrischen Lan- %BT'$$ desligisten FC Amberg gearbei- "VLUJPOTQPSUBM tet. Sein Nachfolger als Interims- 4JDIFSEJSVOWFSHFTTMJDIF coach bis zur Winterpause wurde .PNFOUFXJF[#FJOF am 25. November der bisherige FYLMVTJWF4UBEJPOGISVOH PEFSFJOF.BTTBHFWPO Assistent , der .BSJP3zTFS

als Fußballer in der 2. Bundesliga "CFSBVDIWJFMFBOEFSF'BO"SUJLFM u.a. bei den Stuttgarter Kickers "MMFOBUSMJDITJHOJFSU MJNJUJFSU PEFS[FSUJ¾[JFSU und in Unterhaching aktiv war. "CTPGPSUVOUFS Unter Weinzierl, der demnächst XXXGDDQBSBEJFTEF 34 Jahre alt wird, verlor Jahn noch kein Spiel. Die Mannschaft, die '$$BSM;FJTT+FOB 12 er mit Unterstützung von Kapi- tän Dennis Grassow führt, holte *N&SOTU"CCF4QPSUGFMEÁ0CFSBVFÁ+FOB IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Johannes Böhme glaubt an eine Igeltaktik der Sonntag, 21. Dezember Elf aus Regensburg Adventsbrunch mit einer Puppentheater-Aufführung, Er gehört zu den ruhigen Vertre- Beginn: 11.30 Uhr tern unter den treuesten Jenaer Anhängern. Die Rede ist von Johannes Böhme, der trotz seiner Mittwoch, 24. Dezember erst 26 Jahre schon zu den alten Weihnachtsbowling Hasen der Fanszene des FC Carl Zeiss gehört. Nach dem Erfolg Donnerstag, 25. Dezember in der Vorwoche gegen den SV Tanz mit den „Klostermännern”, Sandhausen ist Johannes Böhme erleichtert: „Es war ein ziem- Beginn: 19 Uhr lich harter Kampf, da Sandhau- sen nur hinten drin stand. Aber www.jembo.de Jena hat geduldig gespielt und kaum Chancen zugelassen. Das war prima.“ Den heutigen Gegner aus Regensburg sieht er aktuell heute zusätzlich auch auf einen in guter Form: „Gegen den SSV kurzen Plausch mit Alexander wird es für uns wohl ein ähnliches Maul: „Wir haben uns schon am Spiel werden wie gegen Sandhau- Rande des Hinspiels in Regens- sen. Ich erwarte eine Igeltaktik burg unterhalten. Damals ging der Gäste. Doch mit Ruhe und er noch an Krücken und konnte einer besseren Abschlussverwer- nicht spielen. Es ist sehr schade, tung dürften wir den nächsten dass Alex im Sommer aus Jena Rudolstädter Str. 93 Sieg einfahren.“ Neben einem wegging, weil das menschlich ein 07745 Jena Erfolg gegen die Vertretung aus Verlust für die Mannschaft war.“ Tel. 03641/6850 Bayern hofft Johannes Böhme jb

Stars und Sternchen

Großer Kampfeswillen Tobias Zellner, geboren im 70 beim FV Engers, ehe er 2006 zu Kilometer von Regensburg ent- Regionalligist FK Pirmasens kam. ist das Markenzeichen fernten Deggendorf, begann seine Nach dessen Abstieg 2007 ging er von Tobias Zellner Karriere beim SV Bischofsmais. wieder zum SSV Jahn zurück und Nach einer Zwischenstation beim schaffte mit Regensburg die Qua- 1. FC Miltach wurde er in der Sai- lifikation für die neue 3. Liga. Der son 1998/99 vom 1. FC Nürnberg 31-jährige Niederbayer, dessen unter Vertrag genommen. Für die Einsatzbereitschaft und Kampfes- Franken absolvierte er ein Bun- willen fast schon Markenzeichen desligaspiel. Es folgte ein Abste- geworden sind, hat in der lau- cher zum englischen Club Carlisle fenden Saison 17 Spiele absol- United, bevor Zellner 2001 zu den viert und zwei Treffer erzielt. Er Regensburgern wechselte. Dort wurde dabei ausnahmslos auf der spielte er in der Zweitliga-Sai- defensiven Halbposition im Mit- son 2003/04. Nach dem Abstieg telfeld eingesetzt. Als „Sechser“ des SSV Jahn in die konnte er aber gerade auch in der verbrachte Zellner jeweils eine Offensive viele Akzente setzen. 13 Spielzeit beim 1. SC Feucht und jb IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft des SSV Jahn Regensburg

Foto: SSV Jahn Regensburg

Hintere Reihe von links Andreas Güntner, Tobias Zellner, Tobias Schlauderer, Patrick Würll, Alexander Maul, Dennis Grassow, Moise Bambara, Sebastian Kreis, Dominik Schmid Mittlere Reihe von links Sportdirektor Horst Ebert, Teammanager Klaus Sturm, Mannschaftsarzt Andreas Harlass-Neuking, Physiotherapeut Alois Kindler, Emre Güral, David Romminger, Stefan Binder, Petr Stoilov, Nico Beigang, Alexander Blessin, Andreas Brysch, Interimstrainer Marcus Weinzierl, Torwarttrainer Jürgen Hahn, Ex-Trainer Thomas Kristl Vordere Reihe von links Physiotherapeutin Shana Tschimev, Sebastian Escherich, Manuel Hiemer, Harald Fleischer, Bastian Becker, Rouven Sattelmaier, Andreas Schäffer, Stefan Jarosch, Mersad Selimbegovic, Betreuer Adi Aukofer

Das ist der SSV Jahn Regensburg

SSV Jahn Regensburg Stadion Zugänge Prüfeninger Straße 57a Jahn-Stadion Bastian Becker (SV Darmstadt 93049 Regensburg 98), Alexander Blessin (Sport- Telefon: (09 41) 6 98 31 00 Kapazität freunde Siegen), Alexander Maul Fax: (09 41) 6 98 31 22 12.000 Plätze, (FC Carl Zeiss Jena), Patrick Würll [email protected] davon 1.200 Sitzplätze (SG Dynamo Dresden) www.ssv-jahn.de Erfolge Abgänge Gründung Aufstieg in die 2. Liga 2002/03 Anuk Emre (Ziel unbekannt), 4. Oktober 1907 Andreas Lengsfeld (VfL Bochum), Platzierungen der letzten Jahre Maximilian Mies (TSV Aindling), Mitglieder 2003/04: 2. Liga, Platz 16 Armando Zani (DJK Vilzing), Kart 857 2004/05: RL Süd, Platz 8 Özgür (Kasimpasa Spor Istanbul) 2005/06: RL Süd, Platz 17 14 Vereinsfarben 2006/07: OL Bayern, Platz 1 Interimstrainer Rot-Weiß 2007/08: RL Süd, Platz 9 Markus Weinzierl (seit 25.11.08)

IHR ENERGIEBERATER FRAGEBOGEN

Niels Hansen

Geburtsort: Flensburg

Familienstand: ledig

Erster Verein: TSV Husby

Erster Trainer: Horst Lischner

Traumverein: FC Liverpool

Traumstadion: Anfi eld Road

Lieblingsspieler: Steven Gerrard

Lieblingfi lm: Der letzte Lude

Lieblingsbuch: Der Medicus

Lieblingsmusik: 50 Cent

Lieblingsurlaubsziel: Malediven

Lieblingsgegner: Meine Freundin bei Brettspielen

Größtes Fußballerlebnis: Das DFB-Pokal-Halbfi nale mit Jena bei Borussia Dortmund

Ein Wort zum heutigen Gegner: Wir werden Regensburg kein Weihnachtsgeschenk in Form 17 von Punkten mitgeben 18 DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.250 (Stand: 1.12.2008) Stadion TageskarteRückrundendauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H – M P – V platz A/B/D/E H – M P – V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 155 81 95 67 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 135 63 72 50

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im großen Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Stadionplan Preise um je 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis 16 Jahre. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket-Cen- ter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 19 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. DIE BLAUE COUCH Malta hat so viel zu bieten!

Heute im Interview: André Schembri

Dabei hat Malta so viel zu bieten. nen Insel und bin Nationalspie- Malta ist eine sehr kleine, aber ler. Da bist Du bekannt wie ein wunderschöne Insel mit etwa bunter Hund und quasi nie allein. 400.000 Einwohnern. Viele glau- In Braunschweig war ich ohne ben, wir seien eine griechische Deutschkenntnisse inkognito. oder spanische Insel. Dabei kann man alles so schön bei Wikipedia Du bist in Malta ein Star! nachlesen. Und erst das Wetter Ich bin dort sehr bekannt – wie dort! Aktuell sind es in meiner eigentlich jeder dortige Fußballer. Heimat 20 Grad. Das ist auch kein Wunder, Malta ist ja klein. Da kennt man sich. Bei den Stuttgarter Kickers durf- Hinzu kommt, dass mein Leben „Die blaue Couch“ – unter dieser test Du auf Schnee spielen… in Malta italienisch war. La Fami- Rubrik gibt es im Stadionmaga- Das war eine absolut neue Erfah- lia! Irgendwie behütet eben. Nach zin „Anpfiff“ des FC Carl Zeiss rung für mich. Zu Beginn waren dem Training ging ich nach Hause, Jena zu jedem Heimspiel in der das Wetter und vor allem die wo meine Mutter mit dem Essen 3. Liga ein Interview mit einer Kälte schon ziemlich schwierig wartete. Ich bin durch den Wech- ausgeprägten persönlichen Note. für mich. Als ich nach Deutsch- sel in das Ausland sehr gereift Als neunter Gast nach Carsten land kam – ich wechselte damals und selbstständig geworden. Nulle, Carsten Sträßer, Sebastian nach Braunschweig – fehlte mir Hähnge, René van Eck, Peter zunächst auch meine Familie. Und offenbar ein vielsprachiger Schreiber, Tim Petersen, Tors- Da brauchte ich etwas Einge- Weltenbürger… ten Ziegner und Niels Hansen wöhnungszeit, da das eine oder In Malta spricht man Maltesisch. nahm nun André Schembri auf andere neu für mich war. Das ist eine Mischung mit ara- der Couch Platz und plauderte bischen, aber auch italienischen, mit Andreas Trautmann über Gott Zum Beispiel? englischen sowie französischen und die Welt. Natürlich zunächst einmal die Einflüssen. Malta hat einfach zu Sprache. Ich konnte überhaupt oft den Besitzer gewechselt... Herzlich Willkommen auf der kein Deutsch. Wenn ich in der Couch! Bevor ich eine Diagnose Stadt unterwegs war, fühlte ich Nun wirst Du mit Maltesisch in stellen kann, muss ich natürlich mich am Anfang schon etwas der Welt nicht weit kommen… erst einmal etwas von Dir erfah- allein. Ich komme von einer klei- Es war Pflicht, in der Schule Eng- ren. Man weiß wenig über Dich… lisch zu lernen. Englisch ist die Jedenfalls kann ich Dir versi- zweite Amtssprache in Malta. chern, dass ich weder verrückt Meine Eltern sprachen zuhause noch durchgedreht bin. Nur in mit mir immer Englisch. Außer- Situationen, in denen ich nervös dem beherrsche ich Italienisch oder angespannt bin, kann es und mittlerweile auch ganz gut vorkommen, dass ich nicht viel Deutsch. Aber ich will mich noch nachdenke. Da kann es schon ein- verbessern. Deutsch ist und bleibt mal passieren, dass ich mich in eine schwere Sprache für mich. einer Art und Weise verhalte, die meinem Naturell überhaupt nicht Wie waren zuhause die Reaktio- entspricht. Aber prinzipiell bin ich nen, als Du von Braunschweig ein ganz ruhiger Typ. nach Jena wechseltest? Euphorisch! Nachdem ich den Ich gebe zu, leider sehr wenig Vertrag in Jena unterschrieben über Malta zu wissen. Viele Men- hatte und der Wechsel gemeldet schen denken bei Maltesern an wurde, riefen viele Journalisten 20 Magenbitter oder eine katholi- aus Malta bei mir an und beglück- sche Hilfsorganisation! wünschten mich. Braunschweig DIE BLAUE COUCH

André Schembri nahm Platz auf der blauen Couch. Foto: Poser kennt in Malta kein Mensch – der Was würdest Du heutzutage machen, in dem ich mich karitativ FC Carl Zeiss Jena hingegen ist machen, wenn Du nicht Profifuß- engagiere. Ich kann mir gut vor- in meiner Heimat den meisten baller geworden wärst? stellen, meine Leidenschaft, zu Fußballinteressierten ein absolu- Nach dem Abitur habe ich stu- reisen und fremde Länder kennen ter Begriff und besitzt einen sehr diert und wollte in die IT-Rich- zu lernen, mit sozialem Engage- großen Bekanntheitsgrad. tung gehen, bis es mit dem Fuß- ment zu verbinden. ball richtig ernst wurde. Mein Das geht ja runter wie Öl. Bitte Berater rief mich damals an und Die soziale Ader von Dir durfte mehr davon… sagte, dass ich ein Angebot aus ich auf der Weihnachtsfeier der Nach der Vertragsunterschrift in der ersten griechischen Liga und Mannschaft am vorigen Wochen- Jena rief mich mein Cousin an und eines aus Deutschland hätte. Für ende beobachten, als Du Dich erzählte mir, gegen wen Jena alles mich stand sofort fest, dass ich sehr intensiv mit Naoya Kikuchi gespielt hat. Er sprach von Rom, nach Deutschland gehe. Dort ist unterhalten hast. Sprichst Du Valencia oder Genua und war der Fußball einfach zuhause. Ich etwa auch Japanisch? hellauf begeistert. bin davon überzeugt, dass ich Ich kenne nur „Sayonara“ und mich in Deutschland als Fußballer „Sake“. Aber Kiku versteht etwas Begeistert ist ein gutes Stich- besser entwickeln kann. Englisch. Wenn ich ganz lang- wort. Du scheinst ja ein lustiger sam spreche, kommt man schon Zeitgenosse zu sein! Stelle Dir vor, Du hättest ganz irgendwie auf einen Nenner. Auf jeden Fall! Ich bin immer opti- viel Freizeit und wärst finanziell mistisch und eigentlich immer unabhängig! Nun verhält es sich zwischen gut drauf. Ich bin für jeden Dann würde ich mit den finanziel- Maltesern und Türken wie zwi- Spaß zu haben, lache viel und len Möglichkeiten den Menschen schen Deutschen und Holl… ähm gern. Das Leben ist zu kurz für in Malta helfen, die nicht soviel Engländern. Freust Du Dich auf schlechte Laune. Ich lebe im Jetzt Glück hatten wie ich. Ich würde das Trainingslager in der Türkei? und Hier. Was morgen ist, weiß mich für arme oder behinderte Ich freue mich drauf. Vor allem kein Mensch. Also lebe ich ganz Menschen engagieren. Ich helfe auf das Meer und das angeneh- bewusst, bin Optimist und blicke gern und möchte später in jedem me Klima. Aber Malta ist natürlich 21 immer nach vorn. Falle etwas wirklich Sinnvolles noch viel schöner! UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Marco Lohmann, Ralf Schmidt, André Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Physiotherapeut Mario Röser Mittlere Reihe von links Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Nils Petersen, Sebastian Hähnge, Tim Petersen, Robert Müller, Co-Trainer Mark Zimmermann, Torwarttrainer Stefan Fleischhauer, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links André Schembri, Martin Ullmann, Amadeus Wallschläger, Martin Dwars, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, René Eckardt

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena Hinrundenergebnisse in Klammern

20. Spieltag / Samstag, 20.12., 14.00 Uhr 27. Spieltag / 20. bis 22. März 34. Spieltag / 1. bis 3. Mai Jena – SSV Jahn Regensburg Union Berlin – Jena (2:1) Paderborn – Jena (4:2)

21. Spieltag / Samstag, 7. Februar, 14.00 Uhr 28. Spieltag / 27. bis 29. März 35. Spieltag / 8. bis 10. Mai Aue – Jena (2:3) Jena – Wuppertal (1:0) Jena – St. Kickers (3:0)

22. Spieltag / Samstag, 14. Februar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / 31. März bis 1. April 36. Spieltag / 12. bis 13. Mai Jena – Erfurt (1:2) Dresden – Jena (0:0) Düsseldorf – Jena (0:1)

23. Spieltag / 20. bis 22. Februar 30. Spieltag /3. bis 5. April 37. Spieltag / Samstag, 16. Mai, 14.00 Uhr Emden – Jena (1:1) Jena – Braunschweig (2:1) Jena – Unterhaching (0:1)

24. Spieltag / 27. bis 29. Februar 31. Spieltag / 9. bis 13. April 38. Spieltag / Samstag, 23. Mai, 14.00 Uhr Jena – B. München II (1:2) Burghausen – Jena (2:2) Sandhausen – Jena (0:2)

25. Spieltag / 6. bis 8. März 32. Spieltag / 17. bis 19. April Beginn der Drittliga-Saison 2009/2010: VfB Stuttgart II – Jena (6:0) VfR Aalen – Jena (1:1) 24. bis 26. Juli 2009

26. Spieltag / 13. bis 15. März 33. Spieltag / 24. bis 26. April DFB-Pokal-Achtelfinale, Di., 27.01.09, 19.00 Uhr 22 Jena – Offenbach (1:2) Jena – W. Bremen II (0:0) Jena – FC Schalke 04 UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH / F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld

26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

30 René Eckardt D 72 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MLT 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

Angriff 17 Nils Petersen D 80 186 06.12.1988 FC Carl Zeiss Jena

23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 23 AUFGEBOTE

Statistik 1 Bastian Becker

22 Rouven Sattelmaier

FC Carl Zeiss Jena 26 Klaus Seisenberger

Wechsel 2 Stefan Binder

23 Andreas Brysch

Tore 12 Sebastian Escherich

7 Moise Bambara 14 Manuel Hiemer 10 Alexander Blessin Karten 3 David Romminger 19 Harald Fleischer

27 Nico Beigang

24 Emre Güral

SSV Jahn Regensburg 8 Tobias Schlauderer

Wechsel 17 Tore Nils Petersen 7 23 Torsten Zie Karten Dominik Eggemann 10

6 André Sche

Carsten Sträßer 24 Die Statistik

Schiedsrichter: 20 Martin Ullm

Niels Hansen 30 Assistenten: 5 21 René Eck Hervé Bochud Zuschauer: Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 15

Amad. Wallschläger 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Daniel K 25

Martin D

24 AUFGEBOTE

SSV Jahn Regensburg Trainer

Markus Weinzierl, Jahn Regensburg 6 Dennis Grassow 4 Sebastian Kreis

29 Andreas Güntner 18 Alexander Maul

14 Stefan Jarosch 5 Mersad Selimbegovic

30 Sinisa Rudan

16 Andreas Schäffer

21 Tobias Zellner 20 Dominik Schmid René van Eck, FC Carl Zeiss Jena 9 Petr Stoilov

13 Patrick Würll

9

Salvatore Amirante en Ziegner 11 0 Sebastian Hähnge

Schembri 22

4 Felix Holzner n Ullmann 26

0 Patrick Amrhein 2 13 né Eckardt 27 Tim Petersen Danny Reuther Naoya Kikuchi 3 14

André Schmidt Marco Riemer 4 18

Robert Müller Tim Wuttke sten Nulle 2 niel Kraus 5 rtin Dwars

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 19. Spieltag der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SC Paderborn 07 19 13 2 4 38:21 +17 41 2. 1. FC Union Berlin 19 11 6 2 33:15 +18 39 3. BSV Kickers Emden 19 10 5 4 24:17 +7 35 4. Fortuna Düsseldorf 19 10 3 6 28:16 +12 33 5. SpVgg Unterhaching 19 9 5 5 26:26 0 32 6. FC Rot-Weiß Erfurt 19 9 3 7 27:20 +7 30 7. Kickers Offenbach 19 7 8 4 25:18 +7 29 8. FC Bayern München II 19 6 11 2 24:20 +4 29 9. VfB Stuttgart II 18 6 6 6 32:24 +8 24 10. SV Sandhausen 19 6 6 7 29:29 +1 24 11. FC Carl Zeiss Jena 19 6 6 7 24:28 -4 24 12. Eintracht Braunschweig 19 6 5 8 23:23 0 23 13. FC Erzgebirge Aue 18 6 5 7 23:25 -2 23 14. VfR Aalen 19 4 10 5 17:24 -7 22 15. Wacker Burghausen 18 5 4 9 24:35 -11 19 16. SSV Jahn Regensburg 19 4 7 8 19:30 -11 19 17. Wuppertaler SV Borussia 19 4 6 9 18:28 -10 18 18. SG Dynamo Dresden 18 4 5 9 13:21 -8 17 19. Werder Bremen II 19 3 4 12 25:35 -10 13 20. Stuttgarter Kickers 19 2 7 10 24:42 -18 13

26 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Frank Löning 1. Eintracht Braunschweig 10 136.350 13.635 1. 19 11 SC Paderborn 2. Fortuna Düsseldorf 9 108.019 12.095 Karim Benyamina 3. SG Dynamo Dresden 9 89.260 9.918 2. 13 10 1. FC Union Berlin 4. FC Erzgebirge Aue 9 73.300 8.144 Anton Fink 5. SC Paderborn 9 68.001 7.556 3. 19 10 SpVgg Unterhaching 6. FC Rot-Weiß Erfurt 9 65.595 7.288 Albert Bunjaku 7. Kickers Offenbach 10 72.559 7.256 4. 17 9 FC Rot-Weiß Erfurt 8. FC Carl Zeiss Jena 10 67.418 6.742 Marco Calamita 9. 1. FC Union Berlin 10 63.816 6.382 5. 18 9 Wacker Burghausen 10. Kickers Emden 9 40.477 4.497 Sercan Güvenisik 11. Stuttgarter Kickers 9 36.775 4.086 6. 15 8 SC Paderborn 12. Wuppertaler SV Borussia 10 34.821 3.482 Mass. Cannizzaro 13. VfR Aalen 10 34.356 3.436 7. 16 8 FC Rot-Weiß Erfurt 14. SSV Jahn Regensburg 9 30.590 3.399 Julian Schieber 15. SV Sandhausen 9 27.320 3.036 8. 17 8 VfB Stuttgart II 16. Wacker Burghausen 10 29.150 2.915 Thomas Müller 17. SpVgg Unterhaching 9 25.650 2.850 9. 18 8 Bayern München II 18. FC Bayern München II 9 20.150 2.239 Sebastian Hähnge 19. VfB Stuttgart II 9 10.300 1.144 12. 19 6 FC Carl Zeiss Jena 20. Werder Bremen II 10 7.500 750

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 27 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Robert Müller 19 1710 1 0 0 2 0 0

2. Niels Hansen 19 1688 3 0 1 4 0 0

3. Sebastian Hähnge 19 1631 6 0 4 2 0 0

4. Carsten Nulle 18 1640 0 0 0 1 1 0

5. Marco Riemer 18 1575 2 0 1 3 0 0

6. Nils Petersen 18 579 0 13 5 1 0 0

7. Carsten Sträßer 17 1280 0 4 2 1 0 0

8. André Schembri 17 1172 1 4 7 3 0 0

9. Salvatore Amirante 17880594400

10. Ralf Schmidt 13 1403 0 1 0 4 0 0

11. Torsten Ziegner 13 1013 2 0 7 5 0 1

12. Amad. Wallschläger 13 1002 0 2 1 3 0 0

13. René Eckardt 10 976 1 1 2 1 0 0

14. Tim Petersen 9 665 1 1 1 0 0 0

15. Tim Wuttke 8511021300

16. Patrick Amrhein 561040000

17. Hervé Bochud 4229010110

18. Richard Kolitsch 4 195 0 1 3 0 0 0

19. Danny Reuther 3235003000

20. Felix Holzner 3209002000

21. Naoya Kikuchi 2168001000

22. André Schmidt 29601 0 0 0 1

23. Daniel Kraus 190000000

24. Martin Ullmann 184001000

25. Dominik Eggemann 13010000

28 26. Martin Dwars 11010000

MEDIZINISCHE HILFSMITTEL - MADE IN GERMANY

VenoTrain® sport Spürbar aktivierend.

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

Unsere Sanitätshäuser in Jena:

Geschäftsleitung, Platanenstrraße 2 Tel.: 3 03 60, Fax: 30 36 10

Im Post Carré, Engelplatz 8 Tel.: 69 96 99, Fax: 69 96 66 REHA Im Universitätsklinikum, Erlanger Allee 101 Tel./Fax: 30 36 50

REHA www.reha-aktiv2000.de I [email protected]

pädietechnik I Ort e s I Ortho hopädiesc ervic tätshau huhtech are-S Sani nik I Reh ome-C atechnik I Medizintechnik I H RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag / 19. bis 21. Dezember 27. Spieltag / 20. bis 22. März 34. Spieltag / 1. bis 3. Mai Offenbach – Stuttgart II (1:1) Fr., 19.12., 19 Uhr Stuttgart II – W. Bremen II (5:4) Erfurt – B. München II (0:1) Dresden – Erfurt (1:0) Sa., 20.12., 13 Uhr Offenbach – Aalen (1:1) W. Bremen II – Aalen (0:1) Jena –Regensburg (2:2) Sa., 20.12., 14 Uhr U. Berlin – Jena (2:1) Paderborn – Jena (4:2) U. Berlin – B. München II (1:2) Wuppertal – Braunschweig (1:2) St. Kickers – Braunschweig (1:1) Wuppertal – K. Emden (0:1) Burghausen – Dresden (1:3) Düsseldorf – Dresden (2:0) W. Bremen II –Unterhaching (0:3) Regensburg – Sandhausen (0:3) Unterhaching – Wuppertal (4:2) St. Kickers –Burghausen (0:2) Aue – Unterhaching (1:1) Sandhausen – U. Berlin (2:2) Paderborn –Düsseldorf (4:1) Erfurt – Düsseldorf (0:3) Regensburg – Offenbach (1:1) Braunschweig –Aue (2:0) So., 21.12., 14 Uhr Emden – St. Kickers (1:1) Aue – Stuttgart II (0:3) Aalen – Sandhausen (2:1) B. München II – Paderborn (1:2) Emden – Burghausen (1:3)

21. Spieltag / 6. bis 8. Februar 28. Spieltag / 27. bis 29. März 35. Spieltag / 8. bis 10. Mai B. München II – Wuppertal (2:2) Fr., 6.2., 19 Uhr St. Kickers – B. München II (3:3) Burghausen – W. Bremen II (2:2) Düsseldorf – St. Kickers (2:0) Düsseldorf – Emden (0:1) B. München II – Emden (2:0) Emden – Dresden (2:1) Sa., 7.2., 14 Uhr Unterhaching – Erfurt (1:4) Stuttgart II – Erfurt (0:1) Sandhausen – W. Bremen II (3:4) Sandhausen – Aue (2:2) Offenbach – Aue (1:2) Stuttgart II – U. Berlin (1:3) Braunschweig – Dresden (1:1) U. Berlin – Regensburg (2:0) Burghausen – Offenbach (0:2) Jena – Wuppertal (1:0) Wuppertal – Sandhausen (1:1) Aue – Jena (2:3) Aalen – U. Berlin (0:3) Dresden – Unterhaching (0:2) Erfurt – Braunschweig (1:1) W. Bremen II – Offenbach (0:1) Braunschweig – Düsseldorf (1:2) Regensburg – Aalen (1:1) So., 8.2., 14 Uhr Paderborn – Stuttgart II (2:1) Jena – St. Kickers (3:0) Unterhaching – Paderborn (1:1) Regensburg – Burghausen (1:0) Aalen – Paderborn (0:4)

22. Spieltag / 13. bis 15. Februar 29. Spieltag / 31. März bis 1. April 36. Spieltag /12. bis 13. Mai Bremen II – Regensburg (0:1) Fr., 13.2., 19 Uhr U. Berlin – W. Bremen II (2:1) Paderborn – W. Bremen II (3:2) Dresden – B. München II (0:1) Sa., 14.2., 14 Uhr Wuppertal – Aalen (0:0) St. Kickers – Aalen (1:3) Braunschweig – Emden (0:1) Dresden – Jena (0:0) Unterhaching – Braunschweig (0:4) Jena – Erfurt (1:2) Burghausen – Braunschweig (0:2) Sandhausen – Dresden (1:1) Aalen – Aue (0:0) Aue – Regensburg (4:1) Regensburg – Wuppertal (0:0) Paderborn – Sandhausen (0:4) Erfurt – Sandhausen (0:2) Aue – U. Berlin (0:2) St. Kickers – Unterhaching (0:2) Emden – Unterhaching (1:1) Emden – Stuttgart II (1:0) Düsseldorf – Burghausen (4:0) B. München II – Düsseldorf (1:1) Erfurt – Offenbach (0:0) U. Berlin – Offenbach (1:1) So., 15.2., 14 Uhr Stuttgart II – St. Kickers (4:4) Düsseldorf – Jena (0:1) Wuppertal – Stuttgart II (0:2) Offenbach – Paderborn (0:0) B. München II – Burghausen (0:0)

23. Spieltag / 20. bis 22. Februar 30. Spieltag / 3. bis 5. April 37. Spieltag / 16. Mai, 14 Uhr Aue – W. Bremen II (2:4) Unterhaching – B. München II (0:0) Stuttgart II – B. München II (1:1) Erfurt – Aalen (2:0) Sandhausen – Emden (0:3) Offenbach –Emden (1:1) Emden – Jena (1:1) Regensburg – Erfurt (1:4) U. Berlin – Erfurt (1:1) B. München II – Braunschweig (1:0) Jena – Braunschweig (2:1) Wuppertal – Aue (0:1) Stuttgart II – Dresden (0:1) Aalen – Dresden (1:1) Dresden – Regensburg (0:1) Offenbach – Wuppertal (1:2) W. Bremen II – Wuppertal (1:2) Braunschweig – Sandhausen (1:0) Burghausen – U. Berlin (0:4) Paderborn – U. Berlin (2:3) Jena – Unterhaching (0:1) Unterhaching – Düsseldorf (0:0) St. Kickers – Offenbach (0:4) Aalen – Düsseldorf (1:1) Sandhausen – St. Kickers (1:0) Düsseldorf – Stuttgart II (4:0) W. Bremen II – St. Kickers (2:3) Regensburg – Paderborn (1:3) Aue – Burghausen (4:0) Paderborn – Burghausen (0:2)

24. Spieltag / 27. bis 29. Februar 31. Spieltag / 9. bis 13. April 38. Spieltag / 23. Mai, 14 Uhr Jena – B. München II (1:2) Dresden – W. Bremen II (1:0) Düsseldorf – W. Bremen II (0:2) Aalen – Emden (2:5) Braunschweig – Aalen (0:2) Unterhaching – Aalen (3:2) W. Bremen II – Erfurt (1:3) Burghausen – Jena (2:2) Sandhausen – Jena (0:2) Paderborn – Aue (2:0) Erfurt – Aue (0:1) Regensburg – Braunschweig (3:0) St. Kickers – Regensburg (1:1) Emden – Regensburg (1:0) Aue – Dresden Düsseldorf – Sandhausen (0:2) B. München II – Sandhausen (3:3) Erfurt – Wuppertal (2:0) Wuppertal – U. Berlin (0:0) Stuttgart II – Unterhaching (2:0) Emden – U. Berlin (0:2) Dresden – Offenbach (2:2) Offenbach – Düsseldorf (0:1) B. München II – Offenbach (0:2) Braunschweig – Stuttgart II (0:4) U. Berlin – St. Kickers (2:2) Burghausen – Stuttgart II Unterhaching – Burghausen (1:5) Wuppertal – Paderborn (1:0) St. Kickers – Paderborn (0:2)

25. Spieltag / 6. bis 8. März 32. Spieltag / 17. bis 19. April Emden – W. Bremen II (1:0) Regensburg – B. München II (2:2) B. München II – Aalen (0:0) Aue – Emden (1:1) Stuttgart II – Jena (6:0) Aalen – Jena (1:1) Offenbach – Braunschweig (0:4) W. Bremen II – Braunschweig (1:1) U. Berlin – Dresden (1:0) Paderborn – Dresden (3:0) Burghausen – Wuppertal (4:2) St. Kickers – Wuppertal (3:3) Sandhausen – Unterhaching (0:2) Düsseldorf – U. Berlin (0:1) Regensburg – Düsseldorf (1:3) Unterhaching – Offenbach (1:3) Aue – St. Kickers (2:1) Sandhausen – Stuttgart II (1:1) Erfurt – Paderborn (0:2) Erfurt –Burghausen (4:1)

26. Spieltag / 13. bis 15. März 33. Spieltag / 24. bis 26. April W. Bremen II – B. München II (1:1) Jena – W. Bremen II (0:0) Paderborn – Emden (2:1) Burghausen – Aalen (0:0) St. Kickers – Erfurt (2:3) Emden – Erfurt (1:0) Düsseldorf – Aue (1:0) B. München II – Aue (1:1) Unterhaching – Regensburg (2:1) Stuttgart II – Regensburg (1:1) Dresden – Wuppertal (0:1) Offenbach – Sandhausen (2:0) Braunschweig – U. Berlin (1:1) U. Berlin – Unterhaching (0:1) Jena - Kickers Offenbach (1:2) Wuppertal – Düsseldorf (1:3) Aalen – Stuttgart II (0:0) Dresden – St. Kickers (1:2) 31 Sandhausen – Burghausen (3:2) Braunschweig – Paderborn (1:2) e 4 Jahre keine Kfz-Steuer? Geht das? UNSERE PARTNERJa, bei Reichstein & Opitz!!! NULL Anzahlung NULL Wartungskosten** NULL Garantiesorgen** 4 Jahre lang.

ÞABS, Bordcomputer Der neue Ford Ka Þelektr. Servolenkung ÞNotbremslicht, 4x Airbag 1,2l Duratec Motor, 51 kW (70 PS) ÞDrehzahlmesser, IPS Mit der Ford Flatrate schon für ÞLenkred höhenverstellbar ÞStoßfänger in Wagenfarbe € 139,-* ÞWärmeschutzverglasung monatliche Finanzierungsrate Þnur 119 g/km CO2-Emission

z.B. Ford Fiesta Ambiente 3trg. Der neue Ford Þ1,25i Duratec 44kW / 60PS ÞABS mit elektr.Bremskraftvert. Fiesta ÞDachspoiler mit LED Bremslicht Mit der Ford Flatrate schon für ÞESP, Ford Easy Fuel, Pollenfilter ÞIPS u.a. mit Knieairbag, ZV € 153,-* ÞServolenkung elektrisch monatliche Finanzierungsrate ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker

WirFür wünschen alle Fiesta allen und Fans, Focus Sponsoren, Lagerfahrzeuge Spielern und Mitarbeitern erhalten Siedes FC Carl Zeiss Jena ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest im wahlweiseKreis Ihrer Lieben die Kfz-Steuer und alles erdenklich für 4 Jahre Gute für oder das einenJahr 2009. Satz Winterräder.*** Jetzt zugreifen und Vorteile sichern!

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de 32 * Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank, 1,99% effektiver Jahreszins (Ford Kuga 3,99% effektiver Jahreszins), keine Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, zzgl. € 480,-Überführungskosten und € 3.900,-( Fiesta € 4.950,-) Restrate. ** FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Ein Angebot für Privatkunden beim Kauf eines neuen Ford Pkw, außer Ford Ka Student, neuer Ford Kuga, Ford Focus Diesel, Ford C-MAX Diesel sowie Ford Focus Vorgängermodelle. Gültig bis 31.12.2008. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.***Für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge mit Zulassung bis 31.12.08. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1-5,4 (kombiniert), 6,3-7,3 (innerorts), 4,3-4,4 (außerorts). CO2-Emissionen: 119-128 g/km (kombiniert). OBERLIGA Im Sturm steckt der Wurm

Jena II erzielte bislang nur 14 Treffer und befindet sich im Abstiegskampf

Es wurde nichts mit dem dritten Akteure wie Mark Zimmermann aufeinanderfolgenden Heimsieg oder Christian Fröhlich waren. Statistik der Oberligamannschaft des FC Jena II, das jüngste Team der Carl Zeiss. Dem 2:0 gegen Lok NOFV-Oberliga Süd, konnte im 12. Spieltag Leipzig und dem 4:0 gegen den bisherigen Verlauf der Saison Nachholspiel 1. FC Magdeburg II folgte nun im auswärts noch nicht gewinnen. Jena II – G. Halberstadt 1:1 Nachholspiel des zwölften Spiel- Den drei Unentschieden in Wolfen Jena: Kraus – Reuther, Spanier, tages ein 1:1-Remis gegen den (1:1), Bautzen (0:0) und bei Borea A. Schmidt, Röppnack – Fardjad-Azad (76. Mosert), VfB Germania Halberstadt. Dresden (0:0) stehen Niederla- Wuttke, Amrhein, Kolitsch (66. gen in Eilenburg (1:4), Auerbach Arnold) – N. Petersen, Ullmann Alles Lamentieren hilft nichts: (0:2), Zwickau (1:3), Meuselwitz (58. Schlachta) Der FC Carl Zeiss II sieht sich mit (1:2) und Aue (0:3) gegenüber. Schiedsr.: Fritzsch (Weischlitz) dem Abstiegskampf konfrontiert. Drei Punkte und 4:15 Tore in acht Zuschauer: 128 Mit 14 Punkten und 14:20 Toren Auswärtsspielen sind eine recht Tore: 0:1 Grimm (49.), 1:1 N. nimmt man zwar derzeit den elften bescheidene Ausbeute. Petersen (72.) Tabellenplatz im Sechzehnerfeld Was die Heimspiele betrifft, so ein, doch wenn im Angriff weiter- sieht es deutlich besser aus. Im Spieltermine in der Rückrunde hin eine so unübersehbare Flaute Ernst-Abbe-Sportfeld gab es drei 21./22. Februar 2009 herrscht wie im bisherigen Saison- Siege über Erfurt II (2:1), Leipzig 1. FC Gera 03 – Jena II verlauf, kann man durchaus noch (2:0) und Magdeburg II (4:0). 28. Februar/1. März 2009 in den Strudel gelangen. Momen- Hinzu kamen die 1:1-Remis gegen Jena II – FC Eilenburg 7./8. März 2009 tan hat Jena II zu den ominösen Gera und Halberstadt sowie die RW Erfurt II – Jena II letzten drei Plätzen noch einen 0:1-Niederlage gegen den VfB 09 14./15. März 2009 gewissen Abstand, denn Erfurt II Pößneck. Das schlägt sich in elf Jena II – GW Wolfen und Magdeburg II folgen mit je- Punkten und 10:4 Treffern nieder. 21./22. März 2009 weils zehn sowie Wolfen mit neun Nils Petersen führt mit sechs VfB Pößneck – Jena II Punkten auf den Plätzen 14 bis Treffern die interne Torschützen- 16. Beruhigend ist dies jedoch liste an. In den Rest teilen sich nicht, und das weiß auch Team- Spanier, Heidel, Eismann, Egge- chef Michael Junker. Ihm fehlen mann, Kolitsch, Fardjad-Azad, Tabelle derzeit ganz einfach erfahrene Ullmann und Schraps mit jeweils Routiniers in seinem Team, so wie einem Erfolgserlebnis. es im vorangegangenen Spieljahr pp Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt 1. FSV Zwickau 15 32:17 33 2. VfB Auerbach 15 27:13 30 3. 1. FC Lok Leipzig 14 32:16 29 4. ZFC Meuselwitz 14 27:7 28 5. 1. FC Gera 03 15 23:25 26 6. Budissa Bautzen 15 14:17 22 7. Erzgebirge Aue II 15 23:19 20 8. VfB 09 Pößneck 14 15:15 20 9. SSV Markranstädt 15 17:17 19 10. G. Halberstadt 13 19:20 19 11. FC CZ Jena II 15 14:20 14 12. FC Eilenburg 14 12:19 13 13. Borea Dresden 14 17:26 13 14. FC RW Erfurt II 15 24:36 10 Pardis Fardjad-Azad und seine Mannschaftskameraden vom FC Carl Zeiss II 15. 1. FC Magdeburg II 14 10:27 10 33 mussten sich gegen Halberstadt mit einem Remis begnügen. Foto: Poser 16. Grün-Weiß Wolfen 15 13:23 9 sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Paukenschlag an der Weser

Der Auswärtssieg bei Spitzenteam Werder Bremen lässt Jena durchatmen

drei Punkten zum Jahresausklang selbst belohnt“, strahlte Olaf Statistik Holetschek, der in jüngster Ver- gangenheit auch das Fehlen der 13. Spieltag verletzten Stammkräfte nicht als Werder Bremen – Jena 2:3 Entschuldigung für die geringe Jena: Siefkes – Osadchenko, Ausbeute gelten ließ. Fuß, Grabinski, Kühn – Rum- Die Jenaer A-Junioren gehen peltes (46. Raffel), Mayombo, nun, bestärkt durch eben die- Jäger, Rausch – Kolb (86. Salko- vic), Griebsch (90. Szudra) ses 3:2 in Bremen, mit neuem Schiedsr.: Eschner (Hamburg) Selbstvertrauen in die schweren Zuschauer: 150 Rückrundenbegegnungen. Der im Tore: 1:0 Ayik (9./Foulstraf- letzten Hinrundenspiel durch die stoß), 1:1, 1:2, 1:3 Kolb (31., 36., drei Treffer von Stefan Kolb errun- 66.), 2:3 Ayik (71.) gene erste Auswärtssieg dürfte den nötigen Auftrieb im Kampf Spieltermine in der Rückrunde um den Klassenerhalt geben. 15. Februar 2009, 11 Uhr Die Zwischenbilanz der A-Junio- Chemnitzer FC – Jena Stürmer Enis Salkovic erzielte in der ren des FC Carl Zeiss fällt nach 13 22. Februar 2009, 11 Uhr Hinrunde drei Treffer. Foto: Poser Begegnungen wie folgt aus: Jena – Heimbilanz: Sechs Spiele – zwei Den Stein, der den Bundesliga- Siege gegen Chemnitz (5:1) und A-Junioren des FC Carl Zeiss nach Cottbus (4:0); ein Unentschieden ihrem 3:2-Erfolg beim SV Werder gegen Union Berlin (1:1); drei Nie- Bremen vom Herzen fiel, hörte derlagen gegen Wolfsburg (0:3), man noch in weiter Entfernung Hertha BSC (1:2) und Erfurt (2:4). plumpsen. Nach neun sieglosen Insgesamt wurden 7 Punkte bei Spielen gelang der Mannschaft 13:11 Toren gesammelt. von Trainer Olaf Holetschek aus- Auswärtsbilanz: Sieben Spiele – gerechnet beim Tabellenzweiten ein Sieg gegen Bremen (3:2); ein völlig unerwarteter Sieg. ein Unentschieden gegen Braun- schweig (2:2); fünf Niederlagen Wichtig war, dass sich die Spieler gegen Hannover (2:3), Osnabrück Tabelle trotz der vorangegangenen Durst- (2:6), Rostock (0:1), Hamburg strecke von zwei Unentschieden (0:2) und St. Pauli (0:4). In der Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt gegen Union Berlin daheim (1:1) Summe sprangen vier Punkte bei 1. Hertha BSC Berlin 12 27:15 30 und bei Eintracht Braunschweig 9:20 Treffern heraus. 2. Hamburger SV 11 31:10 28 (2:2), aber insgesamt sieben Nie- In 22 erzielte Tore teilten sich derlagen in Serie, nicht aufga- Mayombo (6), Kolb (4), Salkovic 3. Hannover 96 12 25:19 24 ben. „Die Mannschaft hat große (3), Eckardt (2), Griebsch (2), 4. Energie Cottbus 13 21:19 24 Moral bewiesen, die Rückschläge Jäger (1), Osadchenko (1), Frick 5. Werder Bremen 12 24:17 21 der vergangenen Wochen weg- (1), Szudra (1) und Kühn (1). 6. Hansa Rostock 13 17:15 21 gesteckt und sich mit diesen pp 7. Rot-Weiß Erfurt 12 16:22 17 8. VfL Wolfsburg 12 23:16 16 9. Chemnitzer FC 12 14:20 16 10. VfL Osnabrück 13 20:22 14 11. FC Carl Zeiss Jena 13 22:31 11 12. E. Braunschweig 12 17:19 9 13. 1. FC Union Berlin 13 12:24 8 35 14. FC St. Pauli 12 14:34 8

NACHWUCHS Auf dem richtigen Weg

Die Jenaer B-Junioren überwintern an der Tabellenspitze

Die beste Bilanz im gesamten Nachwuchsbereich des FC Carl Zeiss weist das in der Regional- liga spielende B-Junioren-Team auf. Mit 31 Punkten und 38:13 Toren ist die Mannschaft Tabel- lenführer und hat im Vergleich zu den Verfolgern noch ein Nachhol- spiel gegen den FSV Bentwisch in der Hinterhand.

Selbstverständlich wollen die Schützlinge der Trainer Georg- Martin Leopold und Jan Behling auch im zweiten Meisterschafts- abschnitt im Kampf um den Titel und den damit verbundenen Aufstieg zur B-Junioren-Bundes- Sebastian Fries, hier im Spiel gegen den SC Borea Dresden, hat mit den Jenaer liga mitmischen. Im vergangenen B-Junioren den Aufstieg in die Bundesliga im Visier. Foto: Poser Spieljahr scheiterte man ganz knapp, diesmal soll es gelingen. die für den Saisonverlauf noch Bislang waren Fries (7), Grob, Zuletzt landete das Team einen ein weiteres Faustpfand besitzen. Fischer (beide 4), Alles, Brink- Heimsieg über SC Borea Dresden Von den 14 Begegnungen können mann und Abramowitz (jeweils 3) (6:0) sowie drei Auswärtserfolge die Jenaer neun auf eigenem Platz die erfolgreichsten Torschützen bei Union Berlin (2:1), Greifswald bestreiten, denn sie haben schon der Jenaer B-Junioren. Insgesamt (7:0) und Halle (2:1). „So kann acht Auswärtsspiele absolviert. trafen schon 13 Spieler für den es weitergehen“, lautet der Tenor Auch das nährt die Hoffnung, Regionalligisten ins Schwarze. im Umfeld der Nachwuchskicker, dass man am Ende oben steht. pp

Was ist los bei unseren Talenten?

Der erste Höhepunkt des Jenaer genen Platzierungsspielen für gen Skilager im Bregenzer Wald Nachwuchsfußballs im neuen 14.30 Uhr terminiert. In der Vor- aus Österreich zurück. Jahr ist am 10. und 11. Januar rundengruppe A treffen Hanno- 2009 das bereits zum 22. Mal ver 96, Salzburger AK 1914, FC Das DFB-Pokalspiel der Jenaer vom FC Carl Zeiss veranstaltete Sachsen Leipzig, FC Rot-Weiß A-Junioren bei Dynamo Dres- Karl-Schnieke-Gedenkturnier. Erfurt und VfL Kassel aufein- den wird am 7. Februar 2009 Mit diesem Wettbewerb wird ander. In die Gruppe B wurden nachgeholt. Eine Woche später in der Sporthalle Lobeda-West SG Dynamo Dresden, KP Legia empfangen die B-Junioren den alljährlich der frühere Jenaer Warschau, FC Erzgebirge Aue, FSV Bentwisch zum Nachhol- Nationalspieler Karl Schnieke FC Carl Zeiss Jena und Chemnit- spiel in der Regionaliga. gewürdigt. Am 10. Januar um zer FC eingeteilt. 13 Uhr findet die feierliche Die C2-Junioren, die D-Junioren Eröffnung statt. Ab 13.15 Uhr Gestern kehrten die A-, B- und und die E-Junioren des FC Carl bis gegen 18 Uhr rollt dann der C-Junioren des FC Carl Zeiss mit Zeiss Jena führen gegenwärtig Ball. Einen Tag danach geht es ihren Trainern Olaf Holetschek, in ihren jeweiligen Bezirksligen bereits um 9 Uhr los. Das End- Georg-Martin Leopold und Mi- die Tabellen an. spiel ist nach den vorangegan- roslav Jovic aus dem einwöchi- pp 37 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

38 TOPPARTNER

www.reichstein-opitz.de

39 BUSINESSPARTNER

40 CLUB DER 100

AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Philips Consumer Electronics Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Planungsbüro Bathke ASI GmbH Postbank Finanzberatung AG Augenoptiker Stegmann POM – Planet of Motion Augustin Dentaltechnik Jena Puhlfürß GmbH Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Autocentrum Weissenborn GmbH PVP Triptis GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG R+V Generalvertretung E. Gassmann & H. Knöfel GbR Autohaus Fischer GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Reha aktiv 2000 GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Betting AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH S & L Szymanski GmbH Burkhardt Oil SBK Siemens Betriebskrankenkasse Burger King Melingen Scala – Das Turmrestaurant Bäckerei Scherer, Zeulenroda Schroth Erdbau GmbH Büchner Möbel GmbH Silicon Control GmbH Catering Service Jacob Sigma Media Commerzbank Filiale Jena Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Sparkasse Jena-Saale-Holzland ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GbR etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Fair Hotel TA Triumph-Adler GmbH Falken AG Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fleischerei Rene Wohlgezogen Thüringer Heidequell Pößneck Food GmbH Jena Analytik-Consulting T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Freizeitbad GalaxSea Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Globus Handelshof GmbH & Co. KG Truition Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Gärtnerei Delaporte UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Günther & Schroth Communications GmbH URGO GmbH Hagebaucentrum Weimar Volksbank Saaletal eG HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH V.O.M Zeitarbeit HI Bauprojekt GmbH WBB Aktiengesellschaft Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen WEREX GmbH Hundertmark Immobilien W.S. Gewerbebau GmbH Härterei Reese GmbH & Co. KG Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena ibnw GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH JEKOM GmbH Wir freuen uns, Jenoptik AG JENTAX Steuerkanzlei Lutz Scherf Sie als Werbepartner KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH des FC Carl Zeiss Jena Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH begrüßen zu können. Kontinent Spedition GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an Leonardo Hotel Weimar die Marketingabteilung! Machts Treppenbau und Bauelemente GmbH & Co. KG Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER Metallrecycling Veit GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Nawotke GmbH NAWA Heilmittel GmbH nw Objektausstattung GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH 41 peter hein GmbH alternative Haustechnik FROHES FEST Danke für die Unterstützung

Weihnachtsgrüße des FC Carl Zeiss und alle guten Wünsche für 2009

Das letzte Punktspiel des Jahres ist der ideale Anlass, um im Namen des FC Carl Zeiss Jena Danke zu sagen. Der herzliche Dank richtet sich an alle Sponsoren, Förderer, Fans, Mitarbeiter, Spieler, Trainer, Helfer, Freunde und Partner, die dem Traditionsverein 2008 treu zur Seite standen. Trotz des Abstieges aus der 2. Bundesliga und einem sportlich schweren Start in die neue 3. Liga besteht kurz vor den Feiertagen Anlass zu Optimismus. In diesem Sinne wünscht der FC Carl Zeiss Jena ein besinnliches, gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr 2009, in dem für Januar und Februar gleich mehrere interessante Spiele (Schalke 04, RW Erfurt) auf dem Plan stehen.

42 ENGAGEMENT Gute Arbeit geleistet

Weitere Aktivitäten der Bürgerinitiative Unser Stadion

Wenn heute gegen Regensburg Spielstätte des FC Carl Zeiss Bislang haben 2595 Fans und wieder der Ball im Jenaer Ernst- also unumstritten. Den heutigen Freunde des Jenaer Fußballsports Abbe-Sportfeld rollt, existiert die Anforderungen des Fußballalltags auf der Unterstützerliste der BI Bürgerinitiative Unser Stadion in den höheren Spielklassen unterschrieben, darunter auch gerade erst seit 65 Tagen. Diese entspricht sie allerdings nicht die gesamte Jenaer Drittliga- waren für die „Überzeugungs- mehr. Die Infrastruktur und die Mannschaft. Die Fördersumme täter“ der BI, die in diesen Tagen Sicherheit wurden in der jüngeren beläuft sich auf 2675,07 Euro. zusätzlich in und um das Jenaer Vergangenheit zu einem immer Diese wurde durch den Verkauf von Stadion aktiv sind, reich an größeren Problem, das sich auch blau-gelb-weißen Handysocken, kreativer Arbeit, immensem per- durch solche großen Fußball- Buttons und Postern erreicht. Um sönlichen Einsatz und manchen momente wie gegen Nürnberg dem Handeln der Bürgerinitiative Diskussionen. oder Bielefeld im DFB-Pokal nicht rechtliche Sicherheit zu geben, wegreden lässt. wurde am 15. Dezember der Verein Dennoch ist es eine relativ kurze Schon allein aus diesem Grund Unser Stadion gegründet. Er steht Zeit, wenn man daran denkt, hat das Stadionumbaukonzept bei Themen wie Kontoführung wie lange im Jenaer Paradies zahlreiche Befürworter gefunden. und Spendengeldern hinter der bereits Fußball gespielt wird – Die Bürgerinitiative Unser Stadion, BI. Bei der Eintragung in das nämlich seit dem Jahre 1924. die als Vertretung der Fans für Vereinsregister wird für den Verein Das Prädikat „altehrwürdig und dieses Projekt einsteht, kann auf die Gemeinnützigkeit angestrebt. traditionsreich“ verdient sich die das bisher Erreichte stolz sein. bi

Förderer

Der FC Carl Zeiss dankt folgenden Partner

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Autocentrum Weißenborn GmbH Bäckerei Höfer Die Taverne Edeka C-C Großhandel Iller Pharma GmbH Jenaer Nahverkehrsgesellschaft JeNah Kommunal Service Jena Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Tower PR Werbemittel Rüppner Wuttke & Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit Lars Völlger oder Andreas Trautmann auf, die Sie per Telefon unter (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter [email protected] sowie unter [email protected] erreichen. 43 FAN-PROJEKT Freude zu Weihnachten

Fans des FC Carl Zeiss helfen den Asylbewerbern in Katzhütte

in Katzhütte zu spenden. Fragt seren Werbepartnern Autohaus Eure Freunde, Familie, Arbeitskol- Fischer GmbH und Coca Cola. Ein legen und bringt mit, was nicht Dankeschön geht ebenfalls an die niet- und nagelfest ist. Spenden Firmen DM Deutsche Massivhaus können sowohl in finanzieller, lie- GmbH, Züblin und Bilfinger & Ber- ber aber in materieller Form an ger für materielle Unterstützung. Ständen im Ernst-Abbe Sportfeld Wir wünschen allen Fans, Spon- Auch in der Weihnachtzeit gibt es abgegeben werden. Mögliche soren und Partnern ein frohes Menschen, denen es bei weitem Sachspenden könnten zum Bei- und besinnliches Weihnachtsfest nicht so gut geht wie uns. Das spiel Spielsachen, Sportgeräte, sowie einen guten Rutsch in ein Asylbewerberheim in Katzhütte Stifte, Hygieneartikel, Farben, hoffentlich erfolgreiches 2009! im Thüringer Wald, welches seit Haushaltsgegenstände oder auch einigen Jahren für Flüchtlinge Süßigkeiten sein. Eurer Krea- Fanclub mit Herz aus aller Welt die erste Station tivität sind fast keine Grenzen Für eine tolle Aktion gebührt dem in Deutschland darstellt, befindet gesetzt, denn bis auf Klamotten Fanclub „Gelbe Treppe“ ein gro- sich in einem menschenunwür- und schnellverderbliche Lebens- ßes Lob. Die Mitglieder spendeten digen Zustand. Verschimmelte mittel ist alles möglich! Die Abga- den stolzen Betrag von 750 Euro Wände, miserable Sanitäranlagen bestationen findet Ihr sowohl am zur Unterstützung der Elternini- und muffige Schlafbaracken sind Osttor als auch am Eingang Saa- tiative für krebskranke Kinder. für die Bewohner der „Gemein- leseite – Übersehen glit nicht!“ schaftsunterbringung Katzhütte“ Hintertorperspektive e.V. Köstritzer-Hallenturnier leider alltäglich geworden. Der Das traditionelle Fanclub-Hallen- Umgang mit ihnen ist schon als Die besten Wünsche turnier, organisiert vom Fanpro- menschenunwürdig zu bezeich- Das ereignisreiche Jahr 2008 jekt in Kooperation mit dem Fan- nen. Sie leben in einem Abhängig- geht zu Ende. Ein Abstieg stand club „Glück-Auf Lehesten“, findet keitsverhältnis, aus dem sie nicht zu Buche, auch der Start in eine am 17. Januar 2009 im südthürin- ausbrechen können. Aus diesem neue Liga lief nicht so wie erhofft. gischen Wurzbach statt. Der von Grund startet der Verein „Hinter- Eine Konstante waren aber wie der Köstritzer Schwarzbierbraue- torperspektive“ die Aktion: „FCC- so oft die treuen und zahlreichen rei präsentierte Wettbewerb wird Fans helfen – eine kleine freude Fans des FC Carl Zeiss Jena. Auch schon zum zehnten Mal ausgetra- zu Weihnachten – Geschenke für zum Ende dieses Jahres bedan- gen. Titelverteidiger ist der Fan- die flüchtlinge in Katzhütte”. Wir ken sich Vorstand und Mitarbeiter club „Gera-Bieblach“, es haben bitten Euch, kleine oder große des Fan-Projektes bei allen Fans bislang 15 Teams gemeldet. Präsente für die Heimbewohner für das entgegengebrachte Ver- fp trauen und die Zusammenarbeit. Auch im kommenden Jahr werden Fan-Projekt wir in gewohnter Form für Euch da sein! Außerdem danken wir unse- Anschrift ren Mitgliedern und den fleißigen Oberaue 4, 07749 Jena ehrenamtlichen Mitarbeitern für Kontakt ihr zuverlässiges Engagement. Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 Der Stadt Jena, dem Freistaat Fax: (0 36 41) 76 51 23 Thüringen, der Deutschen Fuß- E-Mail ball Liga GmbH, dem Deutschen [email protected] Fußball-Bund und dem FC Carl Internet Zeiss Jena danken wir für die www.fcc-supporters/content/ Kooperation und Unterstützung. fanprojekt.html Ganz besonders danken wir unse- Ansprechpartner ren Sponsoren Stadtwerke Jena- Mellingen Pößneck GmbH und Köstritzer Partner der FCC-Card 44 Matthias Stein, Lutz Hofmann Schwarzbierbrauerei sowie un- SUPPORTERS CLUB Einsatz für die Talente

Die Jenaer D2-Junioren sollen weiter kräftig unterstützt werden

auch symbolisch gewissermaßen ein Kreis geschlossen wird. Wer Erstaunliches Jubiläum den Supporters Club und somit Es gibt Dinge, die es wert die Talente der D2-Junioren des sind, gewürdigt zu werden. FC Carl Zeiss unterstützen möch- Unter diese Rubrik fällt auch te, darf seine große oder auch ein besonderes Jubiläum, das ganz kleine Spende am SC-Stand Uwe Meljenik vom Fanclub vor dem Fanhaus beisteuern oder „Fraggles” am heutigen Sonn- an die online nachlesbare Bank- abend begeht. Gegen den verbindung überweisen. Schon SSV Jahn Regensburg besucht vorab vielen Dank darüf! der alteingesessene Jena-Fan nämlich sein 100. Pflichtspiel PParadiesPoetenaradiesPoeten oonlinenline des FC Carl Zeiss in Folge. Wem der allmorgendliche Genuss Vor dieser bemerkenswerten von Schokolade nach dem Öff- Treue ziehen nicht nur seine nen des nächsten Türchens am Fanclubkameraden den Hut, Adventskalender etwas zu lang- sondern wohl alle Fans des Bereits im Jahre 2004 rief der weilig wird, der sollte einfach Jenaer Traditionsverein! Supporters Club zu Spenden www.fcc-supporters.de anklicken. zugunsten seiner Patenmann- Hier gibt es an jedem Tag bis Hei- schaft auf und finanzierte aus ligabend eine Kostprobe literari- diesen Mitteln sowie den selbst scher und lyrischer Versuche von erzielten Einnahmen einen kom- Jena-Fans aller Couleur. Vielleicht pletten Satz Trikots für die D2- trägt dies ja zu einer besinnlichen Junioren des FC Carl Zeiss. Das Vorweihnachtszeit bei! Patenteam ist nun vier Jahre spä- ter ein Neues, aber der Bedarf AG Busse macht Winterpause an angemessener Bekleidung Mit der Fahrt nach Unterhaching existiert aktuell erneut. Der SC ging die letzte von der AG Busse hat sich daher entschieden, einen des Supporters Club organisier- kompletten Satz langärmliger te Reise zu einem Auswärtsspiel Jerseys zu sponsern, auf denen des FC Carl Zeiss über die Bühne. nicht nur der Schriftzug Suppor- Dies gilt natürlich nur für das Mitglied werden ters Club auf der Brust prangen Jahr 2008, denn nach der Win- soll, sondern auch das Logo der terpause geht es munter weiter Die Mitgliedschaft im Supporters Bürgerinitiative „Unser Stadion“ in die Stadien und auf die Sport- Club ist kostenlos, Bedingung ist auf dem Ärmel erscheint, womit plätze der Republik. Nicht nur die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss sportlich bescherte das Jahr ein Jena. Anmeldungen sind auf der Wechselbad der Gefühle, auch Website www.fcc-supporters.de die anvisierten Zielorte konnten oder auch am Informationsstand unterschiedlicher nicht sein. Erst des Supporters Club vor jedem besuchte man die WM-Arenen in Heimspiel am Gebäude des Dortmund, Stuttgart oder Mün- Fan-Projekts möglich. Ausdrück- chen, nur wenige Monate später lich erwünscht ist eine aktive gastierte man auf Platz 11 des Mitarbeit in den verschiedenen Bremer Weserstadions. Eines aber Arbeitsgruppen des Supporters blieb stets gleich – das Engage- Club wie Marketing/Merchandi- ment der ehrenamtlichen Helfer sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- in der AG Busse. Daran wird sich lungsarbeit, Supporters Busse, auch 2009 nicht ändern. Nachwuchs oder Fanblock. 45 sc REISEFIEBER FC Erzgebirge Aue

21. Spieltag / Sonnabend, 7. Februar 2009 / 14.00 Uhr / Erzgebirgsstadion

Stadion Das 16.397 Zuschauer fassende Erzgebirgsstadion ist den Zeiss- Fans sicherlich bestens bekannt, zuletzt jedoch aus sportlichen Gründen eher in unangenehmer Erinnerung. Die früheren freund- schaftlichen Bande zwischen bei- den Fanszenen beschränken sich mittlerweile eher auf Einzelkon- takte und dürften ansonsten der Vergangenheit angehören. Das stimmungsvolle Stadion vor der malerischen Bergkulisse sollte dennoch eine Reise wert sein.

Gästeblock Er befindet sich im Kurvenbereich neben dem Marathontor und ver- fügt über einen gesonderten Ein- gangsbereich am hinteren Ende des Stadions. Die Sicht kann man als ordentlich bezeichnen. Gestat- tet sind Gästefans dort Fahnen bis 1,50 Meter Stocklänge, Trommeln, Zaunfahnen sowie ein Vorsänger mit Megaphon auf dem Zaun. Ver- Das idyllisch gelegene Erzgebirgsstadion in Aue ist immer eine Reise wert, auch boten hingegen sind Doppelhal- wenn Jena dort zuletzt eher schlecht abschnitt. Foto: Fanshop Aue ter und große Schwenkfahnen. rungen in Richtung Schneeberg bzw. werden Autofahrer gezwun- Heimfans folgen. Von Schneeberg geht es gen, weit vor dem Stadion liegen- Bis vor wenigen Jahren bestan- weiter nach Aue. In Aue über die de Parkplätze zu nutzen, was mit den gute Kontakte zu den Auer große Bahnhofsbrücke links und bis zu 20-minütigen Fußmärschen Fans, die sich jedoch in letzter danach den Ausschilderungen in belohnt wird. Es ist bei Spielen Zeit merklich abgekühlt haben, Richtung Chemnitz (und Stadion) mit hohem Zuschaueraufkommen weil insbesondere die jüngeren auf der B 169 folgen. Kurz nach auch alles andere als unüblich, Fans beider Lager andere Wege dem Ortsausgang Aue erscheint dass die Anfahrten zum Erzge- gehen. Es darf also nicht bei allen das Stadion linker Hand. Zum birgsstadion für den Durchgangs- Aue-Anhängern von gegenseitiger Gästeeingang kommt man, indem verkehr gesperrt werden. Sympathie ausgegangen werden, man am Stadion stadtauswärts auch wenn diese teilweise durch- vorbeifährt bzw. vorbeiläuft und Zugfahrer aus noch vorhanden ist. Außer- den nächsten Eingang unten links Vom Bahnhof Aue 15 Minuten zu halb des Stadions gilt also wie nutzt. Die Parkplätze im direkten Fuß oder mit den Buslinien 202, immer die Regel, unnötige Provo- Stadionumfeld sind zwar schnell 375 oder 378 bis „Stadion“. kationen zu unterlassen. belegt, bei rechtzeitigem Kommen gibt es dennoch gute Chancen auf Fanbusse Anfahrt einen Stellplatz. Auf dem großen Alle Informationen werden recht- Von Jena aus über die A 4 bis zur Parkplatz neben McDonalds wer- zeitig im „Anpfiff“ zum Pokalspiel Abfahrt Meerane und dann auf den Parkgebühren verlangt. Bei gegen Schalke, der Tagespresse 46 der B 93 bis Zwickau. Dort auf der einer Anreise „auf den letzten und im Internet bekanntgegeben. B 93 bleiben und den Ausschilde- Pfiff“ kann es zu Staus kommen ms (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO