DONNERSTAG, 25. AUGUST 2011 NUMMER 195 Lokaler Sport 7

SCB will Platz Vor dem an der Sonne Bayernderby verteidigen wird ausgelost Fußball-Kreisliga Ost: Fußball-Toto-Pokal: Thierhaupten möchte Erste Hauptrunde Rote Laterne abgeben am 30/31. August

Biberbach/Thierhaupten Eine engli- Gersthofen 700 Euro Preisgeld, zum sche Woche steht in der Fußball- zweiten Mal nach 2009 Pokalsieger Kreisliga Ost auf dem Programm. auf Kreisebene und damit den Ein- Dabei genießen die beiden Vertreter zug in die 1. Hauptrunde auf bayeri- aus dem Verbreitungsgebiet der AZ scher Ebene geschafft – beim SV Augsburger Land, der SC Biberbach Mering hätte man eigentlich allen und der SV Thierhaupten, am Don- Grund, rundum zufrieden zu sein. nerstagabend (Spielbeginn 18.15 Sportlich trifft das auch zu, doch der Uhr) Heimrecht. Die Zielsetzungen Pferdefuß folgt nach. Der MSV, der könnten allerdings unterschiedli- momentan eh schon einige verletzte cher nicht sein: Während der SCB Spieler zu beklagen hat, musste den gegen den SV Münster den Platz an 4:2-Sieg im Kreisfinale gegen den der Sonne verteidigen will, möchte Bezirksligisten BCA Oberhausen der SVT gegen den Kissinger SC die teuer bezahlen. Mit Stefan Wiede- Rote Laterne abgeben. mann und Anil Zambak schieden zwei wichtige Akteure verletzt aus ● SC Biberbach – SV Münster. Drei und verstärken die Personalnot Spiele, drei Siege – mit einer makel- beim MSV. losen Bilanz ist der SC Biberbach ge- Am kommenden Samstag findet startet. Deshalb stört es Spielertrai- nun vor dem bayerischen Bundesli- ner Christian Mayer auch nicht, dass ga-Derby zwischen dem 1. FC eine englische Woche ansteht. War Nürnberg und dem FC Augsburg im in der vergangenen Saison die Chan- Ganz genau Maß genommen hatte Daniel Wiener vom TSV Dinkelscherben bei diesem Heber über Königsbrunns Torwart Sascha Bobak. Genauer gesagt hatte er zu genau Maß Beisein aller Kreispokalsieger die cenauswertung ein Problem der Bi- genommen, denn das Leder klatschte an die Querlatte. Eine von vielen Chancen, die die Kaiserberg-Kicker liegen ließen. Foto: Marcus Merk Auslosung der ersten Hauptrunde berbacher, so ist es nun mit neun statt. Der Verbands-Spielausschuss Toren gerade die Offensive, die hat dazu die Teilnehmer auf fünf re- überzeugt. Allen voran Matthias gionale Lostöpfe verteilt. Am Sams- Langkait, der bereits vier Treffer tag wird zunächst die Reihenfolge erzielt hat. Wenn sich auch andere Per Kopf auf den Kopf gestellt ausgelost, in der sich die Kreissieger Verhältnisse umkehren, dann könn- aus ihrem Topf ihre Wunschgegner te es dieses Jahr auch wieder Auf- Bezirksoberliga TSV Dinkelscherben verliert gegen FC Königsbrunn unglücklich 1:2 wählen dürfen. Haben alle Kreissie- stiegs- statt Abstiegskampf heißen. ger ihre Gegner gefunden, werden Doch noch ist es zu früh für solch VON OLIVER REISER fehlten, zeigte der Aufsteiger eine hinderte. Jeweils im Gegenzug lag der Florian Wiest (67.) noch Mat- die restlichen Spiele ausgelost. Da- Vermutungen. „Wir wollen eine hervorragende Leistung. Nur zwei der Ausgleich in der Luft. Das 0:1 thias Winzig (81.), Sebastian Hof- bei werden zunächst zwei Töpfe ge- sorgenfreie Saison spielen“, gibt sich Dinkelscherben Bei 30 Grad im Punkte standen auf der Mängelliste. konterte Daniel Wiener mit einem miller (85.), Alexander Berchten- bildet (Topf 1: 3. Liga/; Mayer bescheiden. (phwi, oli) Schatten mit einer fetzigen Som- Sowohl beim 0:1 als auch beim 1:2 Heber über FCK-Torwart-Oldie breiter (86., 90.), Daniel Wiener Topf 2: und Landesliga). mergrippe das Bett hüten zu müssen war die Hintermannschaft um Tor- Sascha Bobak, der jedoch an der (88.) oder Martin Wenni (90.) – um Sind alle Dritt- und Regionalligisten ● SV Thierhaupten – Kissinger SC. ist schon ziemlich hüter Reinhold Reiter nicht im Bil- Querlatte landete. Nach dem 1:2 zog nur die besten Chancen zu nennen – zugelost, wird aus einem Topf ge- Nach der Festwoche ist beim Be- schrecklich. Wenn de und vor dem gegnerischen Tor Florian Wiest knapp vorbei. Der brachten das Runde ins Eckige. lost. Bei Klassengleichheit hat der zirksliga-Absteiger Ernüchterung dann auch noch ein wurden reihenweise beste Möglich- 17-Jährige hatte in der 26. Minute „Wir müssen unsere Punkte ge- erstgezogene Verein Heimrecht. eingekehrt. Die 0:1-Derbyniederla- Fußballspiel an- keiten versemmelt. Doch das war den hoch verdienten Ausgleichstref- gen andere Gegner holen“, hatte Die erste Hauptrunde wird am ge beim SV Münster, zustande ge- steht, grenzt das entscheidend. 14:4 lautete das fast fer erzielt. Einen Schuss von Sebas- stellvertretender Abteilungsleiter Mittwoch, 31. August, ausgespielt. kommen in der 87. Minute, war für einen wie Mi- unglaubliche Chancenverhältnis zu- tian Hofmiller konnte Bobak noch Markus Kutschenreiter vor Spielbe- Ausweichtermine sind Dienstag, 30. doppelt bitter. Dadurch leuchtet chael Leutenmayr gunsten der Wiest-Schützlinge, 1:2 abwehren, doch den Abpraller setz- ginn gesagt. Gestern Abend wäre es August, und Donnerstag, 1. Sep- nämlich momentan auch die Rote schon fast an seeli- das Endergebnis. te der Youngster zu seinem vierten jedoch ein Leichtes gewesen auch tember. Laterne über der Adalbert-Mayr- sche Grausamkeit. Das einzig Posi- Saisontreffer ins Netz. Das 1:2 fiel gegen den FCK einen zu ergattern. Sportanlage. „Schade“, sagt Abtei- tive für den Mittelfeldregisseur des TSV-Abwehr zu sorglos zu einem Zeitpunkt, als der TSV TSV Dinkelscherben: Reiter; Greisel, TSV Gersthofen in Topf vier lungsleiter Jürgen Küfner, „die Fußball-Bezirksoberligisten TSV Der FC Königsbrunn stellte den Dinkelscherben endgültig das Kom- Girr, Deininger (84. Berchtenbreiter), Der Bayernligist TSV Gersthofen Mannschaft arbeitet wie besessen, Dinkelscherben war am gestrigen Spielverlauf per Kopf auf den Kopf. mando übernommen hatte, und war Wiest, Erlenbaur, Hauser, Wiener, Winzig, hat sich durch einen 7:5-Sieg nach wird aber für das, was sie spielt nicht Abend, dass er die ebenso unglück- In der 10. Minute kam Burak Ar- insgesamt erst die zweite Möglich- Wenni, Hofmiller. Elfmeterschießen gegen den TSV belohnt, weil sie vergisst, die Tore liche wie unverdiente 1:2-Heimnie- man nach einer Flanke von Sebasti- keit der Gäste. Die konnten auch FC Königsbrunn: Bobak; Merk, Landsin- Landsberg für die 1. Hauptrunde zu machen.“ Das soll sich gegen die derlage gegen den FC Königsbrunn an Kalkbrenner an den Ball, weil von Glück sagen, dass ein Kopfball ger (27. Völkel), Finsterwalder, Yaman, Ar- qualifiziert und befindet sich im bisher noch ungeschlagenen Teams nicht mit ansehen musste. Reiter auf der Linie klebte. In der von Daniel Wiener um Zentimeter man, Sütterlin (81. Da Silva), Steiner, Au- Topf 4 Südwest. Mögliche Gegner aus Kissing und Biberbach ändern. Obwohl neben Leutenmayr auch 31. Minute war es Christoph Finst- am Kasten vorbei rauschte (43.). miller, Murphy (68. Müller). sind BSK Olympia Neugablonz (Be- „Wir haben jetzt zwei Heimspiele, noch Kapitän Stefan Kauer (Urlaub) erwalder, der sich am langen Pfos- Nach dem Wechsel verflachte die Tore: 0:1 (10.) Arman, 1:1 (26.) Wiest, zirksliga/Kreissieger Allgäu), SV da ist es egal, wie der Gegner heißt“, und Raimund Seibold, der sich ten bedankte, dass die TSV-Hinter- Partie. Erst in den letzten 20 Minu- 1:2 (31.) Finsterwalder. – Schiedsrichter: Mindelzell (Kreisliga/Kreissieger sagt Küfner: „Da muss der Rasen überraschend zum Bezirksligisten mannschaft eine Kopfballverlänge- ten drängten die Hausherren vehe- Hammerer (Gruppe Neuburg). – Zuschau- Donau), TSV Peiting (Bezirksliga/ brennen!“ (oli) VfR Jettingen verabschiedet hat, rung von Stefan Steiner nicht ver- ment auf den Ausgleich. Doch we- er: 150. Kreissieger Zugspitze), SV Mering (Bezirksoberliga/Kreissieger Augs- burg), FC Memmingen (Regionalli- ga), TSV Aindling, TSV Rain/Lech (beide Bayernliga), SC Fürstenfeld- bruck, TSV Kottern, 1. FC Sontho- Erste Sahne vom letzten Aufgebot Befreiungsschlag fen und TSV Schwabmünchen (alle Bezirksliga Nord Neusäß überrascht mit 3:0-Sieg gegen Berg im Gau im Kellerduell Landesliga Süd). (AL, oli) Neusäß Der Fan des TSV Neusäß Bezirksliga Nord TSV Meitingen feiert beim Sport kompakt muss leidensfähig sein. Oft genug haben überdurchschnittlich besetzte VfR Jettingen mit 4:0 den ersten Saisonsieg Mannschaften unterdurchschnittli- SCHIESSEN che Leistungen abgeliefert. Ganz Jettingen Geht doch! Nach vier Nie- Jettingen nun mehr Druck aufbaute anders das Team, das am Mittwoch derlagen in Folge hat der TSV Mei- und das Heft in die Hand nahm. Erst Baiershofen ehrt seine gegen den mit der Empfehlung von tingen im fünften Spiel der Fußball- nach einer guten Stunde fiel endlich Könige und Vereinsmeister vier Siegen in Serie angereisten BSV Bezirksliga Nord den ersten Sieg ge- das erlösende 2:0. Ali Dabestani Die Bavaria-Schützen in Bayeryho- Berg im Gau auf dem Platz des Loh- landet. Und was für einen: Die stand da, wo ein Torjäger zu stehen fen haben die neuen Vereinsmeis- waldstadions stand. Was das letzte Lechtaler gewannen das Kellerduell hat, und bugsierte den langen Ball ter und Schützenkönige geehrt. Den Aufgebot des Nord-Bezirksligisten beim ebenfalls noch punktlosen VfR von Wolfgang Wippel mit letztem Sieg in der Schülerklasse holte sich bot, war erste Sahne, war Fußball Jettingen mit 4:0 und landeten da- Einsatz seines ganzen Körpers über Christian Fischer, in der Jugend- zum Angewöhnen. Dass am Ende mit einen echten Befreiungsschlag. die Linie (63.). Auch beim dritten klasse wurde Lisa Schuhmann ein hoch verdienter 3:0-Erfolg ste- Ordnung ist die erste Fußballer- Treffer des TSV machte Jettingens neue Vereinsmeisterin. Bei den Ju- hen würde, hatte Stefan Schmid pflicht. Unter diesem Motto agierte Torhüter Mayer keine gute Figur. nioren konnte Sebastian Bunk nicht einmal in seinen kühnsten der TSV Meitingen sehr diszipli- Der hinter dem Keeper stehende überzeugen. Maria Mayer siegte in Träumen zu hoffen gewagt. niert und strukturiert. Die Abwehr- Wolfgang Wippel bedankte sich und der Damenklasse, ihr Mann Mar- Die letzte Hiobsbotschaft hatte spieler Arthur Fichtner und Wolf- drückte den Ball mit der Hüfte ins kus Mayer holte sich den Titel in der den Trainer am Spieltag gegen 17 gang Wippel standen gegen die ho- Netz (80.). Nun war der Kuchen ge- Schützenklasse. Uhr erreicht. Kapitän Frank Lehr- hen Bälle der Jettinger sehr sicher. backen. Eine Minute vor dem Ab- Der Vereinsmeister in der Alters- mann teilte mit, dass er wegen einer Hier kommt Sebastian Ströhl gegen Wolfgang Seel einen Schritt zu spät. Nach 20 Mi- Das frühe Führungstor durch Rein- pfiff setzte Sebastian Strauß den klasse wurde Friedrich Rolle. Der Autopanne nicht rechtzeitig kom- nuten hatte der Neusässer den BSV-Keeper zum 3:0 überwunden. Foto: Marcus Merk hold Armbrust, der eine Flanke von Schlusspunkt. Eine schöne Flanke von Helmut Miller gestiftet Alters- men könne. Damit hatte sich die Denis Buja verwandelte (11.) sorgte von Josef Sauler verwertete er zum pokal gewann mit einem 8,1 Teiler Zahl der Ausfälle aus dem Kader der Sekunden später. Diesmal leistete ten Durchgang dominierte Neusäß jedoch nicht für die nötige Ruhe. 4:0-Endstand. „Wir haben gewon- Anton Bunk. Neue Jugendkönigin Ersten auf genau elf erhöht. Stefan Fixle herrliche Vorarbeit und über weite Strecken das Geschehen, nen. Das war sehr wichtig. Aber wir wurde mit einem sehr guten 6,0 Die dadurch frei geworden Posi- Milan Szabo vollstreckte aus Nah- sehr zur Freude von Stefan Schmid. Chancen verchipt haben noch viel Arbeit vor uns“, Teiler Lisa Schuhmann, die Schüt- tion im Abwehrzentrum nahm Oldie distanz (16.). Den Schlusspunkt „Obwohl die Partie frühzeitig ent- Man erarbeitete sich zwar viele sortierte Trainer Peter Piak die Si- zenkönigswürde holte sich Markus Stefan Scheurer ein. Und wie seine setzte Sebastian Ströhl. Von Fram- schieden war, haben wir weiter Chancen, brachte die Angriffe aber tuation nach dem Schlusspfiff. (oli) Mayer mit einem sensationellen Teamkollegen, bot der gelernte berger mustergültig bedient, hatte Fußball gespielt.“ (rk) nicht zum Abschluss. Entweder VfR Jettingen: Mayer; Karakurt, Frey, 2,2-Teiler. (AL) Stürmer eine astreine Vorstellung. das vom Abwehr- zum Mittelfeld- TSV Neusäß: Miccoli; Baierl, Guggenber- wurden die Möglichkeiten zu leicht- Welsch, Weiser, Eppler, Otuk (60. Ziegler), „Jeder hat sich zu 100 Prozent ein- spieler umfunktionierte Eigenge- ger, Fixle, Kasper (72. Bruijnen), Framber- fertig verchipt oder der Unpar- Kiran (78. Fahrner), Seibold, Uludogan, gebracht“, lobte Stefan Schmid. wächs keine Mühe, aus zehn Metern ger, Szabo, Staudenmayer, Scheurer (58. teiische konnte sich nicht zum Elf- Gottwald (71. Sauer). Das Endergebnis stand bereits erfolgreich abzuschließen (20.). Lehrmann), Ströhl (85. Igelspacher), Fendt. meterpfiff durchringen oder es kam TSV Meitingen: Neuner; Wippel, Fichtner, Fußball am Donnerstag nach 20 Minuten fest. Eröffnet hatte Die Gäste enttäuschten auf der BSV Berg im Gau: Seel; S. Mayr, Hei- Reinhold Armbrust zu spät, um eine Gherda (75. Sauler), Armbrust, Suszka, Os- den Torreigen Daniel Framberger. ganzen Linie. Top-Torjäger Tobias misch, J. Heinrich, Nabe (68. Hergeth), T. Kopfballablage von Ali Dabestani man, Meir, Buja (54. Strauß), Körner, Da- Kreisliga Ost Mit einem weiten Ball aus der eige- Nabe wurde von Michael Stauden- Mayr (46. L. Heinrich), Zotz, Sutner, Kien- einzuschießen. So konnte bis zur bestani. Untermaxfeld – Klingsmoos nen Hälfte zog der Ex-Profi des FC mayer abgemeldet, und Spielertrai- ast, Vogl, Kopold (46. Kraus). Pause das zweite Tor nicht nachge- Tore: 0:1 Armbrust (11.), 0:2 Dabestani Adelzhausen – Rinnenthal VfR Neuburg – BSV Neuburg Augsburg unwiderstehlich auf und ner Holger Heimisch versuchte ver- Tore: 1:0 (14.) Framberger, 2:0 (16.) Sza- legt werden. (63.), 0:3 Wippel (80.), 0:4 Strauß (89.). – Biberbach – Münster davon und schoss aus 17 Metern gebens, Linie in die zumeist wirren bo, 3:0 (20.) Ströhl. – Schiedsrichter: Nach dem Seitenwechsel begann Schiedsrichter: Björn Brendemühl (TSV Thierhaupten – Kissing alle 18.30 Uhr flach ins Eck (14.). Das 2:0 nur 120 Aktionen zu bringen. Auch im zwei- Augustin (Pöttmes). – Zuschauer: 70. deshalb das Zittern, weil der VfR Altusried). – Zuschauer: 120.