Schaubergers Dreh
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
K11 Spesenliste 2019-07.Xlsx
Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. Kreis 11 - Dortmund | Kreisschiedsrichterausschuss Schiedsrichter-Spesenliste (Stand: 01.07.2019) Herren SR SRA Damen SR SRA Oberliga Westfalen 60,00 € 40,00 € Westfalenliga 30,00 € 20,00 € Westfalenliga 45,00 € 35,00 € Landesliga 26,00 € - Landesliga 40,00 € 30,00 € Bezirksliga 23,00 € - Bezirksliga 30,00 € 20,00 € Kreisliga 20,00 € 15,00 € Kreisliga 24,00 € 15,00 € Verbandspokal 30,00 € 20,00 € SRA-Modell - 10,00 € Kreispokal Mittel aus beiden Ligen Betriebssport / Altherren 24,00 € 15,00 € Freundschaftsspiele Mittel aus beiden Ligen Verbandspokal höhere Liga / max. OLW Kreispokal Mittel aus beiden Ligen Turniere (je angefangene halbe Stunde) Freundschaftsspiele Mittel aus beiden Ligen Herren 6,00 € / halbe Std. F-Spiele gegen Lizenzv. höhere Liga / max. OLW Damen / Jugend 4,50 € / halbe Std. A-Junioren SR SRA B-Junioren SR SRA Westfalenliga 34,00 € 17,00 € Westfalenliga 28,00 € 14,00 € Landesliga 29,00 € 14,50 € Landesliga 23,00 € 11,50 € Bezirksliga 24,00 € 12,00 € Bezirksliga 18,00 € 9,00 € Kreisliga 16,00 € 10,00 € Kreisliga 16,00 € 10,00 € Westfalenpokal (1./2. Rd.) 29,00 € 14,50 € Verbandspokal (1./2. Rd.) 23,00 € 11,50 € Westfalenpokal (ab 3. Rd.) 34,00 € 17,00 € Verbandspokal (ab 3. Rd.) 28,00 € 14,00 € Kreispokal Mittel aus beiden Ligen Kreispokal Mittel aus beiden Ligen FLVW-Freundschaftsspiele höhere Liga / max. WL FLVW-Freundschaftsspiele höhere Liga / max. WL Kreis-Freundschaftsspiele Mittel aus beiden Ligen Kreis-Freundschaftsspiele Mittel aus beiden Ligen C-Junioren SR SRA B-/C-/D-Juniorinnen SR SRA Westfalenliga 22,00 € 11,00 € Westfalenliga 19,00 € 9,50 € Landesliga 18,00 € 9,00 € Bezirksliga 16,00 € 8,00 € Bezirksliga 15,00 € 7,50 € Kreisliga 12,00 € 8,00 € FLVW-U14-Spielrunde 15,00 € 7,50 € Verbandspokal (bis VF) 19,00 € 9,50 € Kreisliga 12,00 € 8,00 € Verbandspokal (ab Halbf.) 23,00 € 11,50 € Verbandspokal (bis 3. -
F I N a N Z L E I S T U N G E N Serie 2020 / 2021
F I N A N Z L E I S T U N G E N Serie 2020 / 2021 Die gemäß § 7 der HFV Finanzordnung festgesetzten Leistungen der Mitglieder, die Höhe der Strafen und der Eintrittspreise werden nachstehend zur allgemeinen Kenntnisnahme und Beachtung veröffentlicht. Diese gelten ab Beginn des Spieljahres 2020/2021, d.h. ab dem 01. Juli 2020. Leistungen der Mitglieder an den Verband gemäß § 7 HFV - Finanzordnung: 1. Mitgliedsbeitrag pro Verein p.a. € 50,00 außerordentliche Mitglieder p.a. € 100,00 IT-Gebühr Anteilige Lizenzkosten für DFBnet pro Verein / Jahr € 50,00 2. Aufnahmegebühr Neue Vereine € 500,00 3. Verbandsbeitrag 3.1. Spielbetrieb Fußball Für die Pflichtspiele (incl. Pokalspiele) aller gemeldeter Erwachsenen-Mannschaften wird mit unserer Monatsrechnung per 1. 8. und 1. 2. des folgenden Jahres pro Halbserie eine Meldegebühr in Rechnung gestellt; sie beträgt für Oberliga-Hamburg-Mannschaften je € 400,00 Landesligamannschaften je € 200,00 Bezirksligamannschaften je € 125,00 Kreisligamannschaften je € 60,00 Kreisklassenmannschaften je € 50,00 Untere Herren-, Alte Herren-, Seniorenmannschaften je € 40,00 Frauen-Oberliga Hamburg je € 100,00 Frauen-Landesliga je € 75,00 Frauen-Bezirksliga je € 50,00 Alle übrigen Frauenmannschaften je € 30,00 HFFG-Mannschaften je € 25,00 Meldegebühr für die Teilnahme am Pokalwettbewerb (Herren-LOTTO-Pokal) des Hamburger Fußball-Verbandes für Mannschaften ab Regionalliga pro Mannschaft € 250,00 3.2. Spielbetrieb Futsal Für den Futsalbereich wird mit unserer Monatsrechnung im September und Februar des folgenden Jahres pro Halbserie eine Meldegebühr in Rechnung gestellt; sie beträgt für Futsalligen Herren € 50,00 4. Spielabgaben Spielbetrieb Fußball Bei folgenden Spielen sind 5 % von jeder Brutto-Spieleinnahme an den HFV zu entrichten: - Freundschaftsspiele und Turniere (Feld- und Halle), die von HFV-Vereinen der Bundesligen, der 3. -
Zeitschrift Des Sportvereins ESV München E.V. Vorwort
1/2016 Der deutsche Olympia-Nachwuchs zu Gast im Sportpark Nymphenburg ZEITSCHRIFT DES SPORTVEREINS ESV MÜNCHEN E.V. VORWORT Liebe Mitglieder und Freunde des ESV München wird hoffentlich ein tolles und sportliches Jahr für Sie alle! In jedem Fall wird es ein ganz wichtiges für unseren Verein. Wenn wir im Präsidium, in der Delegiertenversamm- lung und in der Geschäftsstelle sehr gut zu- sammenarbeiten, sollten wir binnen zwei Jahren unser Kapazitätsproblem mit den 2016Trainingszeiten für unsere 25 vielfältigen Abteilungen endlich überwunden haben. Nach Jahren der Lösungssuche hat der Münchner Stadtrat den Münchner Vereinen im Dezember ein Sonderförderprogramm beschert. Auf dieser Basis können wir unseren ersehnten Hallenanbau umzusetzen. Es ist ein Bauprojekt für Sie, liebe Mitglieder; 2600 Quadratmeter neue Indoor-Flächen, aufgeteilt in sechs Sporthal- len und Sportsäle, sollen entstehen (siehe ab Seite 12). Wir können damit endlich Dr. Ansgar Ruggaber unsere Wartelisten für bewegungs- und sportbegeisterte Menschen abbauen und Präsident zudem der wachsenden Bevölkerung in unseren Stadtvierteln ein noch besseres ESV München Sportprogramm anbieten. ,,Der Startschuß fällt“ titelte der SZ-Lokalteil im Dezember im Hinblick auf das gerade entstehende Sonderförderprogramm. Nun muß es heißen, der Startschuß ist gefallen: Der Bauantrag ist noch vor Weihnachten eingereicht worden, und wir hoffen nun, bis zum Herbst mit den Anbauarbeiten in der Margarethe-Danzi-Stra- ße loslegen zu können. Es gibt noch ein paar Klippen zu überwinden; es geht um Ausschreibungen, Ver- gaberichtlinien, Finanzierungvarianten. Mit der Stadt München, politisch wie verwaltungstechnisch, dem Landessportverband (BLSV) und der Sparda-Bank München haben wir wohlgesonnene und leistungsstarke Partner an der Seite. Das wissen wir sehr zu schätzen. Wir müssen nun weiter zuverlässig unsere Hausaufgaben machen. -
TSG-Echo-Seiten 1-44-Sept.16 .Indd
Papierexpress echoTurn- und Sportgemeinschaft 1885 Augsburg-Lechhausen e.V. 75 Jahre Tischtennis- Abteilung 1 3 / September 2016 Nr. Schöner Garten – Brunner hat die Geräte vom Rasenmäher bis zum Grill Fa. Jürgen Brunner Derchinger Str. 120, 86165 Augsburg Tel. 0821-7292488 www.brunnergarten.de Wer das Besondere sucht findet es hier. Groß geschrieben wird bei uns auch der Service Für die Liebhaber ausgefallener Quads und Roller! Wir haben immer eine große Auswahl vorrätig. Besuchen Sie uns und machen Sie eine Probefahrt. Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie spezielle Rabatte auf den Einkauf bis einschließlich 31.12.2016 www.papierexpress.de Die Angebotspalette unseres Hauses umfasst die verschiedensten Produkte, interessant für Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe, sowie für den privaten Endverbraucher Karlheinz Müller Mühlmahdweg 15, 86167 Augsburg Tel. 0821/7292910, Fax. 0821/7292911 e-mail: [email protected] 2 Inhalt echoTurn- und Sportgemeinschaft 1885 Augsburg-Lechhausen e.V. Auf ein Wort Seite 4 TSG akti v Seite 5 Mitglieder-Service Seite 6 75 Jahre Tischtennis- Abteilung 1 3 / September 2016 Nr. Aktuelles Seite 7 Begrüßung neuer Mitglieder Seite 8 Glückwünsche zum Geburtstag Seite 10 Titel: Tischtennis-Jubiläum Seite 12 Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie spezielle Rabatte Handball Seite 15 auf den Einkauf bis einschließlich 31.12.2016 Schützen Seite 16 Fussball Seite 20 Kegeln Seite 22 Turnen Seite 24 Badminton Seite 28 Kraft sport Seite 31 Tennis Seite 32 Karlheinz Müller TSG-Sportangebote Mühlmahdweg 15, 86167 Augsburg Seite 35 Tel. 0821/7292910, Impressum 43 Fax. 0821/7292911 Seite e-mail: [email protected] 3 Auf ein Wort Liebe Mitglieder der TSG Augsburg Nach langem Überlegen und unter Abwä- Zum Anderen muss es gelingen, die finan- gung vieler Aspekte hat das Präsidium dem zielle Basis des Vereins zu stärken. -
Die Schwabenritter
1 DIE SCHWABENRITTER Offizielles Stadionheft des TSV SCHWABEN AUGSBURG Saison 2021/22– Ausgabe 5 vom 5. September 2021 Ernst Lehner 1947 HYPDATA SV Donaustauf 2 3 Der TSV Schwaben Fußballabteilung Vorstandschaft: Frauen- und Mädchenfußball: 1. Vorstand: Jürgen Reitmeier, Tel. 0173/2973750 Abt.-Leitung Christian Pfeiffer, Tel. 0173/5624821 2. Vorstand: Dieter Zoglauer, Tel. 0160/97757435 E-Mail: [email protected] Sportdirektor: Max Wuschek, Tel. 0171/1842623 Geschäftsstelle: Herren 1. Mannschaft: Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Trainer: Janos Radoki Günter Pabst, Tel. 0821/571767 Betreuer: Manfred Gistel, Tel. 0173/1615377 E-Mail: [email protected] Betreuer: Erich Belak, Tel. 0160/96575665 Internet: Fußballabteilung: www.schwabenritter.de Gesamtverein: www.tsv-schwaben-augsburg.de Herren 2. Mannschaft (U23): Trainer: Markus Rölle, Tel. 0170/3706753 Mitgliedsbeiträge: monatlich Betreuer: Fritz Stumpf, Tel. 0821/881555 Erwachsene 12,00 Euro Studenten/Azubi/BW/Zivi über 18 Jahre 9,00 Euro Jugendleiter: Jugendliche (14 – 18 Jahre) 9,00 Euro Horst Spickenreuther, Tel. 0160/90313186 Kinder 8,00 Euro E-Mail: [email protected] Zusätzlicher Spartenbeitrag jährlich: 54,00 Euro Der 9. und 10. Spieltag Der 9 Spieltag Der 10. Spieltag (Ergebnisse lagen bei Redaktions- FC Ismaning – FC Ingolstadt II 1:2 schluss noch nicht vor) SV Pullach – TSV Dachau 3:0 Türkspor Augsburg – SV Kirchanschöring TSV Landsberg – TSV Wasserburg 3:0 TSV Schwabmünchen – TSV Schwaben Augsburg SV Donaustauf – SV Kirchanschöring 1:1 FC Deisenhofen – FC Ismaning TSV Schwaben Augsburg – FC Deisenhofen 3:1 TSV Kottern – FC Gundelfingen SSV Jahn Regensburg II – TSV Schwabmünchen 2:1 SpVgg Hankofen-Hailing – SV Pullach FC Gundelfingen – SpVgg Hankofen-Hailing 0:2 TSV Dachau – TSV 1860 München II VfR Garching – Türkspor Augsburg 0:0 SV Donaustauf – SSV Jahn Regensburg TSV Wasserburg – VfR Garching VfB Hallbergmoos-Goldach – TSV Landsberg Die nächsten Spieltage Der 11. -
Fußball Kann So Grausam Sein Täfertingen - Auerbach „Ein Sieg Über Den 1
SAMSTAG, 27. APRIL 2013 NUMMER 98 Sport im Augsburger Land 7 Rain will nicht Fußball am Wochenende abrutschen Bezirksliga Nord Rain II - Neusäß Regionalligist beim Wertingen - Dinkelscherben Tabellenschlusslicht Ichenhausen - Meitingen alle So., 15 Uhr Kreisliga West Rain Fünf Spieltage vor dem Saison- Krumbach - GW Ichenhausen Sa., 15.30 Uhr Balzhausen - Kicklingen-Fristingen ende spitzt sich der Abstiegskampf Jettingen - Mindelzell in der Regionalliga Bayern drama- Gundelfingen II - Ellzee tisch zu. So beträgt der Abstand Ziemetshausen - Günzburg Zusmarshausen - Altenmünster zwischen Rang 14, der den direkten Aislingen - SSV Dillingen Klassenerhalt bedeutet und aktuell Welden - Lauingen alle So., 15 Uhr vom FC Eintracht Bamberg (37 Punkte) eingenommen wird, zum Kreisliga Augsburg Vorletzten FC Ismaning (33 Punk- Stadtwerke - Schwabegg Sa., 15.30 Uhr TSV Göggingen - Kaufering So., 10.30 Uhr te) gerade einmal vier Punkte. Leitershofen - Cosmos Aystetten Durchaus noch berechtigte Hoff- Öz Akdeniz - Hammerschmiede nungen auf einen Relegationsplatz Großaitingen - Ustersbach Inningen - Türk SV Bobingen kann sich sogar noch das Tabellen- Wehringen - Diedorf schlusslicht und der heutige Rainer Kissing - Stadtbergen alle So., 15 Uhr Gegner VfL Frohnlach (27 Punkte) machen. Kreisliga Ost Beim TSV Rain ist man sich si- BC Aichach II - Griesbeckerzell Sa., 17 Uhr Adelzhausen - Untermaxfeld cher, dass die aktuellen 43 Punkte Langenmosen - Burgheim nicht zum Klassenerhalt reichen Gerolsbach - Mühlried werden. Somit muss das Team von Aindling II - Ecknach Berg im Gau - Rinnenthal Trainer Tobias Luderschmid und Thierhaupten - Pöttmes Co-Trainer Karl Schreitmüller aus Ehekirchen - Biberbach alle So., 15 Uhr den letzten fünf Spielen mindestens noch einen Sieg holen. Verständli- Kreisklasse Aichach cherweise wäre es Luderschmid am Türk Aichach - Gersthofen II Sa., 15.30 Uhr Baar - Aresing liebsten wenn man gleich beim VfL Türkenelf Schrobenhausen - Rehling Frohnlach gewinnen würde. -
Auf Fremde Hilfe Angewiesen
DIENSTAG, 14. MAI 2013 NUMMER 110 Sport im Augsburger Land 9 Nachgefragt Torjäger 2012/13 »WOLFGANG MAZUR, SV NORDENDORF Auf fremde Hilfe angewiesen Regionalliga Bayern Bayernliga Süd Im Kampf um den Klassenerhalt hilft dem am letzten Spieltag Wir wollen Neumeyer (Heimstetten) 23 Tore zum Zuschauen verurteilten TSV Gersthofen nur noch Daumen drücken Rosinger (Seligenporten) 22 Tore auch den Titel! Ziereis (1860 Münch. II) 22 Tore VON OLIVER REISER Lappe (FC Ingolstadt II) 21 Tore Lex (TSV Buchbach) 17 Tore Wolfgang Mazur war Gersthofen „Dann spielen wir halt Bieber (K. Würzburg) 16 Tore lange Torhüter des SV nächstes Jahr in der Landesliga“, Hämmerle (FV Illertissen) 15 Tore Nordendorf und ist seit meinte ein treuer Anhänger des TSV vier Jahren Abteilungslei- Gersthofen beim Verlassen der Bayernliga Süd ter des designierten Auf- Abenstein-Arena. Nach der steigers in die A-Klasse. 0:2-Heimniederlage gegen den SSV Kinzel (BC Aichach) 24 Tore Jahn Regensburg II glauben nicht Knauer (TSV Aindling) 21 Tore Hallo Wolfgang! Habt ihr den Auf- einmal mehr die eingefleischtesten Vogel (FC Affing) 19 Tore stieg schon gefeiert? Fans an den Klassenerhalt in der Cucic (FC Unterföhring) 16 Tore Mazur: Nein, nein. Rechnerisch sind Fußball-Bayernliga. Während die Schuhmann (Wolfratsh.) 15 Tore wir zwar aufgestiegen, aber wir Ballonstädter verloren, hat die di- Karayün (Burghausen II) 15 Tore wollten nicht zu früh feiern. Außer- rekte Konkurrenz voll gepunktet. Tosun (U’föhr./U’hach. II) 14 Tore dem wollen wir ja auch Meister wer- Der TSV Aindling (4:2 gegen den FC Doll (BC Aichach) 14 Tore den. Dazu müssen wir am Pfingst- Unterföhring) und die SpVgg Deggen- Brnadic (TSV Gersthofen) 13 Tore samstag gegen die SpVgg Bärenkel- dorf (2:0 beim TSV Schwabmünchen) Stecher (SV Schalding) 13 Tore ler II gewinnen. -
Auf- Und Abstiegsregelung 2020/2021 (Herren) Gemäß § 48 (1) Spo/WDFV
Auf- und Abstiegsregelung 2020/2021 (Herren) gemäß § 48 (1) SpO/WDFV Oberliga Aufstieg: 1. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 – 2 sind sportlich für den Aufstieg in die Regionalliga West qualifiziert und können aufsteigen. 2. Das Recht zum Aufstieg in die Regionalliga West entfällt für den Verein, - der bereits mit einer Mannschaft des Vereins oder seiner Tochtergesellschaft am Spielbetrieb der Regionalliga West des kommenden Spieljahres teilnimmt. - er sich nicht form- und fristgerecht um die Zulassung zur Regionalliga West bewirbt oder auf sein Aufstiegsrecht verzichtet. - dessen fehlende technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit nach dem Statut für die Regionalliga West festgestellt wurde. 3. Nicht teilnahmeberechtigt in der Regionalliga West sind die II. Mannschaften von Vereinen/Tochtergesellschaften die am Spielbetrieb der 3. Liga teilnehmen. 4. Trifft einer der in Nr. 2 und 3 genannten Fälle auf eine oder beide der erstplatzierten Mannschaften der Oberliga zu, so geht das Aufstiegsrecht nacheinander auf die beiden nächstplatzierten Vereine/Mannschaften über, sofern diese die Zulassungs- voraussetzungen erfüllen. Dahinter platzierte Vereine/Mannschaften sind nicht aufstiegsberechtigt. Abstieg: 1. Bei keinem, einem oder zwei Absteiger/Rückkehrer aus der Regionalliga West und den sonstigen übergeordneten Ligen in die Oberliga steigen die fünf Tabellenletzten zur Westfalenliga ab. Nimmt keiner oder nur ein Verein der Oberliga sein Aufstiegsrecht in die Regionalliga West wahr, steigen ebenfalls die fünf Tabellenletzten zur Westfalenliga ab. 2. Bei drei Absteigern/Rückkehrern aus der Regionalliga West und den sonstigen übergeordneten Ligen in die Oberliga steigen die sechs Tabellenletzten zur Westfalenliga ab. Nimmt keiner oder nur ein Verein der Oberliga sein Aufstiegsrecht in die Regionalliga West wahr steigen ebenfalls die sechs Tabellenletzten zur Westfalenliga ab. -
Es Geht Wieder Los!
Es geht wieder los! Hinweise zur Wiederaufnahme des eingeschränkten Trainingsbetriebs in Bayern Stand: 22. Juni 2020 WWW.ZUSAMMENHALT.BAYERN IHR SEID MIT „ABSTAND“ AM BESTEN Liebe Fußballfreunde in Bayern, der Fußball besitzt hierzulande eine große gesellschaftliche Bedeutung. Daher ist es Aufgabe aller Vereine und Fußballer, verantwortungsvoll mit den gewonnen Freiheiten umzugehen. Je mehr wir dieser Verantwortung nachkommen, desto eher können weitere Erleichterungen auf dem Weg zu einem regulären Spielbetrieb vorgenommen werden. Das Virus können wir nur gemeinsam bezwingen – im Team. Vor diesem Hintergrund kann ein eingeschränktes Training unter Einhaltung der staatlich verfügten Vorgaben erfolgen: 1. Ausübung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen. 2. kontaktfreie Durchführung. Rainer Koch 3. die Nutzung von Umkleidekabinen in geschlossenen Räumlichkeiten ist Präsident des nur gestattet, wenn ein Schutz- und Hygienekonzept im Sinne von § 9, Abs. Bayerischen Fußball- 5 Satz 2 der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Verbandes vorliegt. 4. konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Sportgeräten. 5. die Nutzung von Nassbereichen in geschlossenen Räumlichkeiten ist nur gestattet, wenn ein Schutz- und Hygienekonzept im Sinne von § 9, Abs. 5 Satz 2 der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen- verordnung vorliegt; die Öffnung von gesonderten WC-Anlagen ist jedoch möglich. 6. Vermeidung von Warteschlangen -
Covid Economics Vetted and Real-Time Papers
COVID ECONOMICS VETTED AND REAL-TIME PAPERS ISSUE 71 10 MARCH 2021 MANDATED AND SPONTANEOUS DISTANCING Martin Bodenstein, Giancarlo Corsetti and Luca Guerrieri EPIDEMICS AND TAX REFORMS A K-SHAPED RECOVERY? Sanjeev Gupta and João Tovar Jalles Michael Dalton, Jeffrey A. Groen, Mark A. Loewenstein, David S. Piccone Jr. HOW DO AUSTRALIAN WOMEN and Anne E. Polivka COPE? THE FINANCIAL CRISIS AND COVID Megan Godwin, Stephen Whyte, Rebekah Russell-Bennett and Uwe Dulleck Antonio Moreno, Steven Ongena, Alexia Ventula Veghazy and FOOTBALL MATCHES Alexander F. Wagner Kai Fischer Covid Economics Vetted and Real-Time Papers Covid Economics, Vetted and Real-Time Papers, from CEPR, brings together formal investigations on the economic issues emanating from the Covid outbreak, based on explicit theory and/or empirical evidence, to improve the knowledge base. Founder: Beatrice Weder di Mauro, President of CEPR Editor: Charles Wyplosz, Graduate Institute Geneva and CEPR Contact: Submissions should be made at https://portal.cepr.org/call-papers- covid-economics. Other queries should be sent to [email protected]. Copyright for the papers appearing in this issue of Covid Economics: Vetted and Real-Time Papers is held by the individual authors. The Centre for Economic Policy Research (CEPR) The Centre for Economic Policy Research (CEPR) is a network of over 1,500 research economists based mostly in European universities. The Centre’s goal is twofold: to promote world-class research, and to get the policy-relevant results into the hands of key decision-makers. CEPR’s guiding principle is ‘Research excellence with policy relevance’. A registered charity since it was founded in 1983, CEPR is independent of all public and private interest groups. -
Häuptling Und Doch Nur Indianer
SAMSTAG, 12. MÄRZ 2011 NUMMER 59 Lokaler Sport 9 Häuptling Fußball am Wochenende Landesliga Süd Gersthofen – Landsberg Sa., 15 Uhr Bezirksliga Nord und doch nur Wiesenbach – Neusäß Sa., 15 Uhr Aindling II – Meitingen Berg im Gau – Altenmünster Dinkelscherben – Thierhaupten a. So., 15 Uhr Indianer Kreisliga Augsburg Stadtwerke – TSG Augsburg Sa., 15 Uhr Firnhaberau – Aystetten Landesliga Süd Gersthofens Stefan Mittelbach Ustersbach – Göggingen Schwabmünchen II – Schwabegg ist Führungsspieler ohne Attitüden eines Stars Inningen – Stadtbergen Hiltenfingen – Anhausen Wehringen – Leitershofen alle So., 15 Uhr VON REINHART KRUSE senz betrifft. Walch: „Seine Trai- ningsbeteiligung liegt bei 100 Pro- Kreisliga Ost Gersthofen Ist ein Kader gut be- zent.“ Rinnenthal – Biberbach Adelzhausen – VfR Neuburg/Donau stückt, spricht man gemeinhin von Unterstützung erhält Familien- Untermaxfeld – Pöttmes einer „komfortablen personellen mensch Mittelbach von seinem Gerolsbach – Stätzling Ausstattung“. Komfortabel für den Clan. Die Eltern drücken mit schö- Täfertingen – BSV Neuburg Herbertshofen – Kissing jeweiligen Trainer. Spieler dagegen ner Regelmäßigkeit auf der Tribüne Münster – Gersthofen II empfinden die Konkurrenzsituation der Abenstein-Arena die Daumen, Straß – Ecknach alle So., 15 Uhr bisweilen als höchst unkomfortabel. und auch seine bildhübsche Freun- Dann nämlich, wenn sie einem din Alina, die im FCA-Frauenteam Kreisliga West Teamkollegen weichen müssen. Ak- dem Ball nachjagt, begleitet ihn, Ichenhausen – FC Gundelfingen II Sa., 15 Uhr tuelles -
Magazin Bamberg Illertissen
Freitag, 1. August 2014 - 19:00 Uhr FC Eintracht - FV Magazin Bamberg Illertissen www.fc-eintracht-2010.de facebook.com/FCEINTRACHT2010 2 3 Gegen den FV Illertissen die Gute Leistung bestätigen Hallo FCE Fans, liebe Fußball - Anhänger , ich will aus meinem Herzen gar keine Mördergrube machen: Meine Gefühlswelt fährt derzeit Achterbahn, wenn es um den FC Eintracht geht. Die vergangenen Wochen sind ein stetiges Auf und Ab, an einem Tag positive Nachrichten, am anderen wieder negative. Da haben wir am vergangenen Freitag dem damaligen Tabellenersten FC Ingolstadt II nach einem 0:2-Rückstand noch einen völlig verdienten Punkt abgerungen; da machen wir zwei Tage später hier im Fuchs-Park ein hervorragendes Spiel gegen den spanischen Erstligisten FC Getafe. Und am Montag kommt dann die schreckliche Botschaft aus der medizinischen Abteilung: Unser Stürmer Fabian Klose hat sich in Ingolstadt das vordere Kreuzband des rechten Knies gerissen! Um es auf den Punkt zu bringen: Wir haben die Seuche! Fabian Klose ist nun der fünfte Stammspieler der uns verletzungsbedingt ausfällt. Seit Saisonbeginn fehlt uns mehr oder minder die komplette Verteidigung – und jetzt hat es auch noch die Offensive erwischt. Abwehrchef Mirza Mekic hat sich im ersten Spiel gegen Schweinfurt nach einer halben Stunde das Kreuzband gerissen, für ihn ist die Saison ebenso wie für Fabi Klose so gut wie vorbei. Unser Neuzugang Alessandro Alfieri konnte wegen einer Entzündung des Syndesmosebands überhaupt noch nicht auflaufen. Und die beiden Außenverteidiger Ken Kishimoto (Menikus-OP) und Victor Gradl (Zehenbruch) fehlen auch noch einige Wochen. Wir sind euphorisch in die neue Saison gestartet, weil wir von diesem Team absolut überzeugt sind.