Abstimmen und gewinnen! Wählt den „Man of the Match“ www.toto-pokal.de

TOTO-POKAL-FINALE 2021 FV ILLERTISSEN – TÜRKGÜCÜ MÜNCHEN

WWW.TOTO-POKAL.DE GRUSSWORTE Mit dem heutigen TOTO-Pokal-Endspiel zwischen dem bayerischen Regional- ligisten FV Illertissen und dem Drittligisten Türkgücü München findet eine außergewöhnliche Pokalsaison ihren Höhepunkt, die bereits jetzt ihren Platz in den Geschichtsbüchern des bayerischen Amateurfußballs sicher hat – hoffentlich als Kapitel ohne Fortsetzung. Die Corona-Pandemie hat auch im bayerischen Pokal-Wettbewerb den Spielplan ordentlich durcheinandergewirbelt und uns zu erheblichen Anpassungen im Modus gezwungen. Uns war es ungemein wichtig, dass wir die beiden DFB-Pokal-Teilnehmer auf sportlichem Wege ermitteln und nicht im Losverfahren am Grünen Tisch. Deshalb haben wir im Zuge der Corona-Pandemie die sportliche Vergabe der beiden bayerischen Startplätze im DFB-Pokal-Wettbewerb bereits frühzeitig im vergangenen Jahr modifiziert und den Ligapokal-Wettbewerb ins Leben gerufen, über den sich die SpVgg Bayreuth Rainer Koch bereits ihren Startplatz auf der großen Fußballbühne gesichert hat. Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes Leider mussten wir aber auch erhebliche Einschränkungen hinnehmen. Nach- dem das zuständige Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nur den bayerischen Regionalligisten eine Sondergenehmigung für die Fortsetzung der Pokalspiele erteilt hat, haben wir es den 24 im Wettbewerb verbliebenen Klubs von der abwärts freigestellt, ob sie an ihrem Startrecht festhalten oder aber darauf verzichten wollen. Letztlich verblieben leider lediglich der TSV Abtswind und der FC Eintracht Bamberg im Wettbewerb und beantragten bei ihren zuständigen Kreisverwaltungsbehörden Zulassungen für die ausstehenden Partien. Die übrigen 22 Klubs, die sich aufgrund der erschwerten Rahmenbedingungen gegen das Weiterspielen ausgesprochen haben, beteiligen wir mit einer paritätischen Ausschüttung der jetzt noch zur Verfügung stehenden Prämien. Außerdem garantieren wir diesen Klubs eine sportliche Qualifikationsmöglichkeit für die direkte Teilnahme an der Toto-Pokal-Hauptrunde in der Saison 2021/22. Der zweite Wehrmutstropfen ist, dass auch heute maximal 500 Zuschauer*innen - davon 100 Besucher*innen unter Wahrung des Mindestabstands auf Stehplätzen - das Finale mitverfolgen können. Hier muss die Bayerische Staatsregierung schnellstens nachjustieren. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle für die großzügige Unterstützung unseres treuen Partners: Die Staatliche Lotterieverwaltung Bayern macht den TOTO-Pokal-Wettbewerb für alle Teilnehmer lukrativ. Für die äußerst beachtlichen Leistungen auch der sogenannten „kleinen“ Vereine gibt es schon auf Kreisebene Prämien im Gesamtwert von über 37.000 Euro zu gewinnen. Auf den Gewinner des Toto-Pokals wartet neben der Sieg- prämie in Höhe von 5000 Euro auch in diesem Jahr der Einzug in die erste DFB-Pokal-Hauptrunde, wo weit über 130.000 Euro aus der Vermarktung und die Chance auf ein Match gegen eines der deutschen Topteams aus der warten. Großartig finde ich, dass Lotto Bayern erneut für jeden im TOTO-Pokal-Wettbewerb erzielten Treffer 10 Euro an die BFV-Sozialstiftung spendet - so kamen einschließlich der Halbfinals bislang schon 2810 Euro zusammen, mit denen wir bei Schicksalsschlägen innerhalb der bayerischen Fußballfamilie helfen können. Auf www.toto-pokal.de können Bayerns Fußballfans auch heute wieder ihren „Man of the Match“ wählen. Und das Beste daran: Unter allen Teilnehmer*innen verlost der BFV zusammen mit seinem Partner Lotto Bayern zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel des 1. FC Nürnberg in der kommenden Zweitliga-Saison 2021/22.

IMPRESSUM Redaktion, redaktionelle Gestaltung und Herausgeber und Verantwortlicher für Anzeigen: Verantwortlicher für den Inhalt: BFV Service GmbH Pressestelle Bayerischer Fußball-Verband e. V. Brienner Str. 50, 80333 München Fotos: BFV, Lotto Bayern, Ryan Evans

2 GRUSSWORTE Knisternde Spannung und Vorfreude auf den Einzug in die erste Runde des DFB- Pokal-Wettbewerbs begleiten das bayerische TOTO-Pokal-Finale Jahr für Jahr. LOTTO Bayern engagiert sich deshalb dort sehr gern seit vielen Jahren als Sponsor. Der TOTO-Pokal ist neben der Unterstützung der bayerischen Hallenmeisterschaften und der Förderung der BFV-Ehrenamtsbewegung jedoch nur ein wesentlicher [email protected] I www.sportplatzbeleuchtung.de Bestandteil der erfolgreichen Kooperation von LOTTO Bayern mit dem Bayerischen Fußball-Verband. Ein Illertisser Akteur kennt die Dramatik des DFB-Pokals ja aus eigener Erfahrung und brennt auf eine weitere Chance, gegen einen Bundesligisten im nationalen Cup-Wettbewerb anzutreten. Verteidiger Sebastian Enderle unterlag im August 2014 vor über 10.000 Zuschauern im Ulmer Donaustadion mit Illertissen gegen Bundesligist Werder Bremen erst knapp nach Verlängerung. Enderle weiß also, Friederike Sturm welche Fußball-Wunder unterklassige Mannschaften im DFB-Pokal bewirken Präsidentin Staatliche können, wenn sie dort als Bayerischer TOTO-Pokalsieger teilnehmen dürfen. Das Lotterieverwaltung wünscht sich auch der heutige Gastverein, Drittligist Türkgücü München, dem es trotz vieler Erfolge und Aufstiege bisher leider nie gelang, in den DFB-Pokal einzuziehen. Mittlerweile begleitet LOTTO Bayern den TOTO-Pokal seit über 20 Jahren als Titelsponsor! Durch die über die Jahre hinweg durchgeführten strukturellen Änderungen ist der Wettbewerb von Jahr zu Jahr immer attraktiver geworden. Nicht zuletzt die Erhöhung der TV-Prämien für das Erreichen der ersten DFB- Pokalhauptrunde haben die Attraktivität des Wettbewerbs und insbesondere des Endspiels nochmal erhöht. Ich wünsche beiden Vereinen sowie allen Fans und Zuschauern ein packendes Finale. Gleichzeitig danke ich den Organisator*innen von Gastgeber*innen FV Illertissen und allen Mitarbeitern des BFV für die geleistete Arbeit und die stets sehr gute Zusammenarbeit.

LOTTO BAYERN - PARTNER DES SPORTS Ihre Sportplatzbeleuchtung ist unsere Leidenschaft.

LOTTO Bayern – ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern - ist seit 75 Jahren Partner des Sports, Förderer des Gemeinwohls und lang- DAS LED-FLUTLICHT DER ZUKUNFT jähriger Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes. Das vielfältige Pro- duktangebot bietet eine bunte Palette an Lotterien, Losen, Sportwetten und Casinospielen. LOTTO 6aus49 mit seinen Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6, die internationale Lotterie Eurojackpot, die gemeinnützige Soziallotterie GlücksSpirale mit ihrer Zusatzlotterie Sieger-Chance und die tägliche Zahlenlotterie KENO mit der Zusatzlotterie plus 5 bilden ein attraktives Lotterie-Angebot. Kurzfristige Spannung gewünscht? Egal ob Aufreiß- oder Rubbellos: Jeder hat die Chance, sofort sein Glück zu finden. Noch packender wird ein Sportevent mit der Sportwette ODDSET und dem Fußball-TOTO. LOTTO Bayern betreibt auch die neun bayerischen Spielbanken, die unterhaltsame Stunden bei Roulette, Black Jack, Poker sowie an modernsten Spielautomaten bieten. LOTTO Bayern bietet

den Bürger*innen auf seriöser, staatlicher Grundlage die Möglichkeit zur Teilnahme an legalen und transpa- ® renten Glücksspielangeboten. Verbraucherschutz, Spielsuchtprävention und Jugendschutz sind dabei selbst- LED-Flutlicht verständlich. Die 16 staatlichen Lotteriegesellschaften griffen dem Sport in Deutschland in den vergangenen Jahren mit bis zu 500 Millionen Euro jährlich finanziell unter die Arme. Der Breitensport, der Leistungs- und der Nach- wuchssport wurden vom Freistaat Bayern in den letzten Jahren mit bis zu 50 Millionen Euro pro Jahr unter- www.bfv.de/lumosa-info stützt. Unzählige Projekte im Bereich des Amateur-, Leistungs- und Nachwuchssports sind damit entschei- dend und nachhaltig mitfinanziert worden. 4 TÜRKGÜCÜ MÜNCHEN Türkgücü träumt von der ersten DFB-Pokal-Teilnahme

Die SpVgg Unterhaching, Titelverteidiger TSV 1860 München, Bayernligist TSV Abtswind und Regionalligist TSV Buchbach – der Weg zur ersten Final- teilnahme der Vereinsgeschichte war für Türkgücü München beileibe kein einfacher. Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde der Drittligisten, die im März unter sich einen Viertelfinalisten ausmachten, war es , der gegen die SpVgg Unter- haching den Grundstein für die bereits jetzt erfolgreichste TOTO-Pokal-Saison der Münchner legte. Nach ihrem 2:0-Erfolg gegen Unterhaching bekamen es die Münchner mit Titelverteidiger TSV 1860 München zu tun und erkämpften sich gegen stark aufspielende Löwen nach einer Viertelstunde die 1:0-Führung. Philipp Erhardt war nach einer Flanke per Kopf zur Stelle und zeichnete für den einzigen Treffer des Abends verantwortlich.

Beim Duell der Münchner gegen den TSV Abtswind bekamen die Zuschauer*innen ein Torfestival zu se- hen. Der Bayernligist zeigte eine starke Leistung und verlangte den Münchnern einiges ab. Zwar schos- sen und Philip Türpitz binnen weniger Sekunden die 2:0-Halbzeitführung der Münch- ner. Doch der Underdog meldete sich zurück und schloss auf. Danach riss der Favorit das Spiel wieder an sich und zog mit drei weiteren Toren davon. Abtswinds Severo Sturm legte noch zwei Treffer nach und sorgte so für den 3:5-Endstand. Im Halbfinale gegen Buchbach geriet der Münchner Drittligist bereits FV ILLERTISSEN in der fünften Minute in Rückstand. Doch auch damit wurde der Favorit aus München fertig. Philip Tür- pitz (13.), Filip Kusic (16.) und nicht zuletzt Schlussmann Flückiger, der einen Elfmeter von Buchbachs Illertissen schnuppert an dritter DFB-Pokal-Teilnahme Aleksandro Petrovic parierte, sorgten bei den mitgereisten Türkgücü Fans für ausgelassenen Jubel – und die erste TOTO-Pokal-Finalteilnahme ihres Vereins, in dem jetzt das DFB-Pokal-Ticket gelöst werden soll.

Quasi auf dem zweiten Bildungsweg könnte es für den bayerischen Regi- onalligisten FV Illertissen doch noch zur Teilnahme an der Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs 2021/22 reichen. In der Finalrunde des während der Corona-Pandemie neu ins Leben gerufenen Ligapokal-Wettbewerbs der Bayern profitierte die Mannschaft von Trainer Marco Konrad zunächst von einem Freilos. Gegen den späteren Turniersieger SpVgg Bay- reuth setzte es zwar eine knappe 1:2-Niederlage, die zwar das Ligapokal- Aus besiegelte, gleichzeitig aber auch die Qualifikation für das Viertelfinale im Toto-Pokal-Wettbewerb bedeutete – und damit die zweite Chance auf ein Ticket für die ganz große Fußballbühne.

Das Viertelfinale beim Bayernligisten FC Eintracht Bamberg war eine enge Ki- ste – 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen. Im anschließenden Halbfinale stand gegen den Ligakonkurrenten VfB Eichstätt am Ende ein klarer 3:0-Erfolg. Daran will die Konrad-Elf im Finale gegen den Drittligisten Türkgücü München anknüpfen, um das große Ziel – die erneute Teilnahme am DFB-Pokal-Wettbewerb – zu realisieren. Zweimal löste Illertissen bereits als Bayerischer Amateurmeister das Ticket für die 1. DFB- Pokal-Hauptrunde – und bekam jedes Mal einen attraktiven Gegner zugelost. In der Saison 2014/15 bot der Regionalligist dem Bundesligisten lange erfolgreich die Stirn, musste sich aber am Ende 0:2 geschlagen geben. Noch knapper war es ein Jahr später gegen Werder Bremen. Erst in der Verlängerung machte der damalige Bundesligist den 3:2-Erfolg gegen den Underdog perfekt. Und wer weiß, wie es in diesem Jahr aussehen wird, denn bekanntlich sind ja aller guten Dinge drei…

6 7 DIE KADER DER FINALISTEN Spielerkader FV Illertissen RASENPFLEGE Tor Leif Estevez Fernandes Felix Thiel Markus Smarzoch ZUM QUADRATMETERPREIS Tizian Fendt Yannik Glessing Janis Seefeldt Yannik Egle Maximilian Jenuwein Abwehr Marius Wegmann Angriff Philipp Boyer Tim Bergmiller Gabriel Galinec Kai Luibrand Nikolas Keckeisen Natsuhiko Watanabe Marco Gölz Jannis Görlich Sebastian Enderle Semir Telalovic Fabian Rupp

Mittelfeld Max Zeller Fabio Maiolo Marco Konrad Lukas Rietzler Trainer FV Illertissen Maurice Strobel

Spielerkader Türkgücü München

Tor Albion Vrenezi René Vollath Franco Flückiger Luis Jakobi Michael Wagner Boubacar Barry Copyright © 2021 Husqvarna AB (publ). Alle Rechte vorbehalten. Leandro Offenhäuser Philipp Türpitz Omar Sijaric Abwehr Nico Gorzel Alexander Sorge Chato Peterson Yomi Scintu Andrew Irving Automower® 550 für Sebastian Hertner Marco Kehl-Gomez PERFEKTER RASEN OHNE INVESTITON den professionellen Einsatz Moritz Kuhn Fabio Tikvic auf Fußballplätzen Furkan Zorba Nutzen Sie unsere Automower® PRO zu günstigen monat- Filip Kusic Angriff lichen Raten*. Husqvarna kümmert sich gemeinsam mit Sercan Sararer seinen Service-Partnern um alles, vom Messerwechsel bis Mittelfeld Eric Hottmann zur Winterwartung – alles inklusive. Die niedrigen Monats- Moritz Römling Petar Sliskovic raten und mehr freie Zeit eröffnen Ihnen neue Spielräume Leroy Mickels Njegos Kupusovic Petr Ruman für Ihren Verein. Ünal Tosun Aulon Mushla Trainer Türkgücü München Erfahren Sie mehr unter www.smart-lawn-service.de

* 12 Monate Laufzeit, jährlich kündbar

8

Anz_AM_PRO_2021_Fussball_SLS_148x210_BFV_RZ.indd 1 15.06.21 15:55 DER WEG INS FINALE FV ILLERTISSEN Ligapokal, 1. Runde FV Illertissen () Freilos

Ligapokal, 2. Runde SpVgg Bayreuth (Regionalliga Bayern) – FV Illertissen (Regionalliga Bayern) 2:1

TOTO-Pokal, Viertelfinale FC Eintracht Bamberg (Bayernliga Nord) – FV Illertissen (Regionalliga Bayern) 2:4 n.E.

TOTO-Pokal, Halbfinale FV Illertissen (Regionalliga Bayern) – VfB Eichstätt (Regionalliga Bayern) 3:0

TÜRKGÜCÜ MÜNCHEN Qualifikation TOTO-Pokal, Runde 1 Türkgücü München (3. Liga) – SpVgg Unterhaching (3. Liga) 2:0

Qualifikation TOTO-Pokal, Runde 2 TSV 1860 München (3. Liga) – Türkgücü München (3. Liga) 0:1

TOTO-Pokal, Viertelfinale TSV Abtswind (Bayernliga Nord) – Türkgücü München (3. Liga) 3:5

TOTO-Pokal, Halbfinale TSV Buchbach (Regionalliga Bayern) – Türkgücü München (3. Liga) 1:2

ONLINE ABSTIMMEN: MAN OF THE MATCH Bayerns Fußballfans haben auch beim diesjährigen TOTO-Pokal-Finale zwischen dem FV Illertissen und Türkgücü München wieder die Möglichkeit, ihren Spieler des Finals zu wählen. Das Online-Voting auf www.toto-pokal.de startet mit Anpfiff und wird mit Ende der Partie abgeschlossen. Jede*r kann während des Endspiels ganz einfach seine Stimme für den seiner Meinung nach besten Akteur auf dem Rasen abgeben – und das Beste daran: Unter allen Teilnehmer*innen verlost der Bayerische Fußball-Verband (BFV) zusammen mit seinem Partner LOTTO Bayern zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel des 1. FC Nürnberg in der kommenden Zweitliga-Saison 2021/22. Offiziell ausgezeichnet wird der „Man of the Match“ direkt im Anschluss an das Finale in Illertissen. Der Gewinner*innen unter allen, die am Voting teilgenommen haben, wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10 DER TOTO-POKAL-WETTBEWERB

Der TOTO-Pokal-Wettbewerb wird bereits seit 1998 in Bayern ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämie in Höhe von rund 130.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. 2020 hatte sich der TSV 1860 München im Endspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger und Titelverteidiger FC Würzburger Kickers mit 5:2 nach Elfmeterschießen durchgesetzt und sich erst- mals den Titel im bayerischen TOTO-Pokal-Wettbewerb gesichert. Wie bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten unterstützt LOTTO Bayern in der Pokalsaison 2020/21 die BFV-Sozialstiftung mit zehn Euro pro erzieltem Treffer im Pokal-Wettbewerb. JETZT REINHÖREN Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) muss bis zum 30. Juni 2021 dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zwei Teilnehmer für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb der Saison 2021/22 melden. Ein Ticket geht in diesem Jahr an die SpVgg Bayreuth als Sieger des Ligapokal-Wettbewerbs der Regionalliga Bayern. Den zweiten Startplatz erhält der Sieger des heutigen TOTO-Pokal-Finals zwischen dem Regionalligisten FV Illertissen und dem Drittligisten Türkgücü München.

Die bisherigen Sieger

1997/98 SV Schalding-Heining – SG Post/Süd Regensburg 6:4 n.E. 1998/99 TSV 1860 Rosenheim – SpVgg Landshut 2:1 1999/00 TSV Rain/Lech – FC Ismaning 2:4 2000/01 Würzburger FV – SSV Jahn Regensburg 0:3 2001/02 SSV Jahn Regensburg – FC Bayern München Amateure 1:4 2002/03 TSV Aindling – TSV Gerbrunn 14:0 2003/04 TSV Aindling – SSV Jahn Regensburg Amateure 5:6 n.E. 2004/05 FC Ingolstadt 04 – SSV Jahn Regensburg 0:2 2005/06 TSG Thannhausen – SpVgg Bayreuth 2:1 2006/07 SV Seligenporten – Würzburger FV 1:0 2007/08 SpVgg Ansbach – SpVgg Unterhaching 5:6 n.E. 2008/09 SpVgg Weiden – SV Wacker Burghausen 1:0 Au lärung zur Früherkennung Prostatakrebs 2009/10 SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 2:4 2010/11 SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 1:2 2011/12 SC Eltersdorf - SpVgg Unterhaching 3:4 2012/13 TSV 1860 Rosenheim - SV Wacker Burghausen 6:5 n.E. 2013/14 SV Schalding-Heining - FC Würzburger Kickers 4:6 n.E. 2014/15 SpVgg SV Weiden - SpVgg Unterhaching 7:8 n.E. 2015/16 SpVgg Unterhaching - FC Würzburger Kickers 2:6 2016/17 SV Wacker Burghausen - 1. FC Schweinfurt 05 0:1 2017/18 SpVgg Oberfranken Bayreuth - 1. FC Schweinfurt 05 1:3 2018/19 SV - FC Würzburger Kickers 0:3 2019/20 TSV 1860 München - FC Würzburger Kickers 5:2 n.E.

Jetzt informieren: www.deine-manndeckung.de 12 13 EM-65913 Janssen-Cilag GmbH LOB 014_21 AZ_Broschuere Toto Pokal_Imagemotiv 75 Jahre LOTTO Bayern_148x210mm_RZ_210622_01.indd 1 22.06.21 16:15