Download Sturmreport 2017/18
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
PA Pitch Competition 2015 16
Wien, am 21. Juli 2016 Nirgendwo spielt es sich so schön wie in Altach • Vorarlberger haben den schönsten Rasen der Liga • Grödig auch bei den Platzbewertungen Letzter • St. Pölten und der LASK in der Sky Go Liga auf Platz 1 Alle Jahre wieder werden die Spielfelder der zwei österreichischen Profiligen unter die Lupe genommen und von den Spielern zertifiziert. Die Bewertung der Spielfelder ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Kalender der VdF, einer Fachgruppe der younion _ Die Daseinsgewerkschaft. Jedes Spielfeld wird über 36 Runden lang bewertet. Nach jedem Match schickt der Juror des Auswärtsteams eine SMS mit der Wertung 0-10 an Gregor Pötscher, den Pitch-Competition-Beauftragten. Diese Bewertungen ergeben am Ende der Saison einen Durchschnittswert jedes Rasens. Heuer ergab dies ein durchaus interessantes Ergebnis: Nicht Salzburg, Austria oder Rapid machten sich den Titel aus, sondern Altach erwies sich als Meister des Rasens in der Tipico-Bundesliga. Ferdinand Jussel ist seit mittlerweile 37 Jahren als Zeug- und Platzwart bei den Vorarlbergern aktiv. In den Jahren zuvor waren die Altacher meist im hinteren Mittelfeld der Pitch Competition-Tabelle zu finden. Jussel kennt aber auch den Grund, warum man sich diesmal an die Spitze der „Rasen-Tabelle“ hieven konnte. „Mit dem neuen Rollrasen, der Rasenheizung und der Bewässerung hat sich die Situation bei uns schlagartig verbessert“, so Ferdinand Jussel, der weiß, wovon er spricht, nachdem er selbst lange Zeit im Bereich Gartenbau in der Schweiz tätig war. Altach verwies damit Salzburg, wie immer starke Rieder, Rapid und die Austria auf die Plätze. Nicht nur sportlich zierte Grödig das Ende der Tabelle, auch die Platzverhältnisse wurden am Fuße des Untersberg für nicht gut befunden. -
202021 163 Cup-Spiel Bei Sturm Graz
Medieninfo 163 Wals bei Salzburg, 2021-03-01 Im Halbfinale des ÖFB -Cups beim SK Sturm Graz FC Red Bull Salzburg am Mittwoch um 21:05 Uhr in Klagenfurt gegen die Steirer | Geänderte Medientermine am Dienstag Im Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups geht es für den FC Red Bull Salzburg nach Kärnten, wo das Duell mit dem SK Puntigamer Sturm Graz ansteht. Das Spiel findet am kommenden Mittwoch , den 03. März 202 1 um 21 :0 5 Uhr (live auf ORF 1) ---- weil es die Rasenverhältnisse in Graz nicht erlauben ---- so wie schon das vergangene Bundesliga-Duell wieder im Klagenfurter Wörthersee Stadion statt. Erneut gegen Sturm Graz Wie schon in der Runde davor treffen die Roten Bullen in Cup und Bundesliga auf ein und dasselbe Team. Und wie das gestrige Bundesliga-Duell gegen Sturm Graz erneut gezeigt hat, sind die Steirer ein sehr unangenehmer Gegner. Umso mehr soll am Mittwoch der erste Saisonsieg gegen die Blackies her, die ja beide Meisterschaftsspiele (3:1 bzw. 2:1) gewinnen konnten. Andreas Ulmer meint deshalb: „Wir möchten unbedingt weiterkommen. Aber das will Sturm Graz sicher auch. Deshalb glaube ich, dass das Cup-Spiel noch um einiges schwieriger wird als am Sonntag in der Meisterschaft. Wir müssen aus dem Spiel vom Sonntag lernen und wirklich alles in die Waagschale werfen, um unser achtes Finale hintereinander zu schaffen.‘‘ Steiler Weg bzw. enge Duelle Der Weg der Roten Bullen ins Semifinale war ein sehr schwieriger, gab es doch bereits drei Duelle mit Bundesliga -Teams . Dabei wurden der SKN St. Pölten, Rapid und Austria Wien eliminiert. Sturm Graz hatte Gegner aus unteren Spielklassen und dabei drei seiner vier Cup-Duelle knapp ---- mit nur einem Tor Unterschied ---- für sich entscheiden können, ist also enge Spiele gewohnt. -
Jung Dynamisch Kraftvoll Scra-Neuzugang Ousmane Diakite
jung dynamisch kraftvoll scra-neuzugang Ousmane Diakite 50 SIND SIE EIN ECHTER FUSSBALLFAN? Dann sind Sie beim CASHPOINT SCR Altach genau richtig! Platzieren Sie jetzt Ihre Wette bei CASHPOINT und fiebern Sie mit der Altacher Mannschaft bis zur letzten Sekunde mit. Inhalt 03 Aus dem Inhalt / Impressum 05 Vorwort Vizepräsident Werner Gunz 07 10 Fragen an Anderson Dos Santos Gomes 08 Interview Alex Pastoor 10 Neuzugänge 15 Abschiedsspiel Hannes Aigner Cover Bild: 17 Bericht SCRA Juniors Jürgen Margreitter 19 Sommercamps 20 Neue Ausschussmitglieder 23 Bericht 1B 25 Special Needs Team in Lugano 27 90 Jahre SCRA-Jubiläumstombola 28 Internationale Testspiele Impressum: 29 SCRA Clubabend 30 In memorian Ilona Hofer Herausgeber: SCR ALTACH Spielbetriebs GmbH 31 U14 und U16 im Halbfinale Schnabelholz 1 | A-6844 Altach 33 Zahlen und Fakten Tel: +43 (0)5523/52100 E-mail: offi[email protected], 35 Verabschiedung Gebi, Sepp und Flori Internet: www.scra.at 36 Was wurde aus ... Wolfgang Ott? Für den Inhalt verantwortlich: Harald Oberdorfer 39 Bau der Nordtribüne Redaktionsteam: Harald Oberdorfer [ho] | Thomas Tomaselli [tt] Thomas Giesinger [tg] | Raffael Zanoni [rz] Manuel Willam [wm] | Marc Gächter [mg] Oliver Kopf [0k] | Georg Sönser [gs] Fotos: Georg Sönser | Jürgen/Michaela Margreitter Jürgen Grasmuck | Manny Wicher Inserate und Organisation: Jürgen Egle Mario Mayer | Johannes Schmied DTP & Layout: Günther Tschohl Druck: Hecht Druck - Hard Papier: Zertifiziertes Umweltschutzpapier Goal Ausgabe 50 | 03 Saubere Energie und exzellenter Service. vkw Produkte verbinden saubere Energie mit bestem Service. Weil für uns die Kundenbe- ziehung nicht am Stromzähler endet. Energie für Generationen. Liebe Leserinnen und Leser! Oft werde ich gefragt, wie ich den Unterschied zwischen dem „SCRA alt und SCRA neu“ sehe. -
Masterarbeit
Die Entwicklung des Fußballs im deutschsprachigen Raum von 1918 bis 1945 MASTERARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts (MA) an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Philipp Anton Hammerle am Institut für Geschichte Begutachter: Univ.- Dozent Dr. phil. Martin Moll Graz, 2016 Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder ausländischen Prüfungsbe- hörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Datum: Unterschrift: „Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Verwendung der weiblichen Form verzichtet. Ich möchte deshalb besonders darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.“ Danksagung Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Personen, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, auf das herzlichste bedanken. Besonders hervorheben möchte ich meinen Betreuer Univ.-Doz. Dr.phil. Martin Moll, der sich für die Beantwortung meiner Fragen immer Zeit nahm und mir hilfreiche Tipps und konstruktive Kritik geben konnte. Ohne ihn wäre die Arbeit in dieser Weise nicht möglich gewesen. Zudem bedanke ich bei meinen Eltern Bertram und Barbara, -
2011/12 UEFA Champions League Statistics Handbook
Records With Walter Samuel grounded and goalkeeper Julio Cesar a bemused onlooker, Gareth Bale scores the first Tottenham Hotspur FC goal against FC Internazionale Milano at San Siro. The UEFA Champions League newcomers came back from 4-0 down at half-time to lose 4-3; Bale performed the rare feat of hitting a hat-trick for a side playing with 10 men; and it allowed English clubs to take over from Italy at the top of the hat-trick chart. PHOTO: CLIVE ROSE / GETTY IMAGES Season 2011/2012 Contents Competition records 4 Sequence records 7 Goal scoring records – All hat-tricks 8 Fastest hat-tricks 11 Most goals in a season 12 Fastest goal in a game 13 Fastest own goals 13 The Landmark Goals 14 Fastest red cards 15 Fastest yellow cards 16 Youngest and Oldest Players 17 Goalkeeping records 20 Goalless draws 22 Record for each finalist 27 Biggest Wins 28 Lowest Attendances 30 Milestones 32 UEFA Super Cup 34 3 UEFA Champions League Records UEFA CHAMPIONS LEAGUE COMPETITION RECORDS MOST APPEARANCES MOST GAMES PLAYED 16 Manchester United FC 176 Manchester United FC 15 FC Porto, FC Barcelona, Real Madrid CF 163 Real Madrid CF 159 FC Barcelona 14 AC Milan, FC Bayern München 149 FC Bayern München 13 FC Dynamo Kyiv, PSV Eindhoven, Arsenal FC 139 AC Milan 12 Juventus, Olympiacos FC 129 Arsenal FC 126 FC Porto 11 Rosenborg BK, Olympique Lyonnais 120 Juventus 10 Galatasaray AS, FC Internazionale Milano, 101 Chelsea FC FC Spartak Moskva, Rangers FC MOST WINS SUCCESSIVE APPEARANCES 96 Manchester United FC 15 Manchester United FC (1996/97 - 2010/11) 89 FC -
Ultras, Über Den Fußball Hinaus! Masterarbeit
Paul Preisig, BA Ultras, über den Fußball hinaus! Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Arts der Studienrichtung Global Studies an der Karl-Franzens- Universitä t Graz Betreuer: Univ. Prof. Leopold Neuhold Institut: Institut für Ethik und Gesellschaftslehre Graz, Februar 2018 Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Eltern für jegliche Form der Unterstützung bedanken. Ein weiterer Dank gilt meinem Betreuer Univ. Prof. Leopold Neuhold, für die Möglichkeit, diese Arbeit verfassen zu können, sowie für die hilfreichen Anregungen und die konstruktive Kritik. Außerdem bedanke ich mich bei meinen Interviewpartnern aus der schwoaz-weißen Grazer Fanszene, ohne die diese Arbeit in dieser Form nicht entstehen hätte können. Dankeschön. 2 Ehrenwö rtliche Erklä rung Ich erklä re ehrenwö rtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbststä ndig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wö rtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ä hnlicher Form keiner anderen inlä ndischen oder auslä ndischen Prü fungsbehö rde vorgelegt und auch noch nicht verö ffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Datum: Unterschrift: 3 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG 6 2. FORSCHUNGSFRAGEN 7 3. DAS SPORTPUBLIKUM 8 3.1. DER FANBEGRIFF 9 3.1.1. MORRIS’ FANBEGRIFF 10 3.1.2. KATEGORISIERUNG VON FANSZENARIEN NACH HEITMEYER/PETER UND BEITZEL 11 3.2. DIE ZUSCHAUER BEIM FUßBALL 13 4. CHI SONO GLI ULTRÀ? 15 4.1. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER FANKULTUR 18 4.1.1. ENGLAND UND DIE ANFÄNGE 19 4.1.2. ITALIEN IM VORMARSCH 20 4.1.3. -
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - TEMPORADA 2015/16 DOSSIERS DE PRENSA Estadi de Mestalla - Valencia Jueves, 18 de febrero de 2016 21.05HEC (21.05 hora local) Valencia CF Dieciseisavos de final, Partido de ida SK Rapid Wien Última actualización 29/08/2016 16:54HEC Enfrentamientos anteriores 2 Retrospectiva 4 Datos de los equipos 5 Plantilla 8 Resultados y clasificaciones 10 Alineaciones 14 Oficiales del partido 17 Leyenda 18 1 Valencia CF - SK Rapid Wien Jueves 18 febrero 2016 - 21.05CET (21.05 hora local) Dossier de prensa Estadi de Mestalla, Valencia Enfrentamientos anteriores Enfrentamientos directos No hay partidos de competiciones UEFA en los que se hayan enfrentado estos equipos Valencia CF - Estadísticas ante equipos del mismo país que el rival UEFA Champions League Fecha Fase Partido Resultado Lugar Goleador 3-0 Morientes 12, Villa 32, 22/08/2006 RP3 Valencia CF - FC Salzburg Valencia glob: 3-1 Silva 90+3 09/08/2006 RP3 FC Salzburg - Valencia CF 1-0 Salzburgo Piták 73 UEFA Champions League Fecha Fase Partido Resultado Lugar Goleador Ayala 5, Carew 50, 07/03/2001 2ª FG SK Sturm Graz - Valencia CF 0-5 Graz Kily González 60, Diego 88, 90 Carew 45, Sánchez 21/11/2000 2ª FG Valencia CF - SK Sturm Graz 2-0 Valencia 47 Mendieta 23, 52 (P), Valencia CF - FC Wacker 4-1 23/08/2000 RP3 Valencia Diego 44, 62; Gilewicz Innsbruck glob: 4-1 66 FC Wacker Innsbruck - Valencia 09/08/2000 RP3 0-0 Innsbruck CF Copa Intertoto UEFA Fecha Fase Partido Resultado Lugar Goleador 2-1 Lucarelli 18, Roche 25/08/1998 F Valencia CF - FC Salzburg Valencia glob: 4-1 36; Hütter 84 11/08/1998 F FC Salzburg - Valencia CF 0-2 Salzburgo Angulo 6, Schwarz 44 SK Rapid Wien - Estadísticas ante equipos del mismo país que el rival UEFA Europa League Fecha Fase Partido Resultado Lugar Goleador 26/11/2015 FG Villarreal CF - SK Rapid Wien 1-0 Villarreal Bruno Soriano 78 Schwab 50, S. -
Heimduell Vs. Sturm Graz Sturm Rapid
skrapid.at | facebook.com/skrapid | twitter.com/skrapid | instagram.com/skrapid1899 | snapchat: skrapidsnaps | #scrstu RAPIDHEUTE Samstag, 17. Februar 2018 Anpfiff: 16.00 Uhr Allianz Stadion RAPID STURM HEIMDUELL VS. 100.STURM GRAZ 23. RUNDE: SK RAPID – SK STURM GRAZ SO BUNT IST GRÜN-WEISS.JETZT APP Jede Menge Gratis-Tickets, Ermäßigungen und GewinnspieleDOWNLOADEN für Wien Energie-Kundinnen und -Kunden! EXTRAWUERSTEL.AT © Allianz/FOTObyHOFER/Christian Hofer ALLIANZ STADION COMMUNITY Du möchtest regelmäßig die Chance bekommen, tolle Preise und Einladungen zu gewinnen? Zum Beispiel verlosen wir: – VIP-Tickets für Bundesliga Heimspiele des SK Rapid – die gesamte Allianz Loge für dich und deine Freunde – „Meet and Greet“ mit Spielern des SK Rapid – Plätze für Greenies und Begleitkinder – Tickets für die Allianz Arena in München – und und und … Werde jetzt Teil der Community! allianz-stadion.at Allianz Elementar Versicherungs-AG, Hietzinger Kai 101–105, 1130 Wien intro KLUB-INFOS HERZLICH WILLKOMMEN! ADRESSE: Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien, Tel.: 01/727 43, Nach dem bisher nicht nach Wunsch verlaufenen Start ins Frühjahr Fax: 01/727 43-71, soll es heute endlich klappen: Ein voller Erfolg muss her, um den E-Mail: [email protected], Europacupplatz zu verteidigen, und Internet: www.skrapid.at, nicht zuletzt, um uns allen viel Freude www.facebook.com/skrapid, www.twitter.com/skrapid, zu bereiten. Das heutige Duell mit www.rapidarchiv.at (offizielles Sturm ist übrigens das 100. Heimspiel Online-Vereinsarchiv) unseres Lieblingsvereins gegen die Gra- zer. Spannend geht es danach weiter, FANCORNER/FANSHOP warten doch zwei weitere Partien im HÜTTELDORF Mo–Sa 10–18 Uhr, Spieltag: von 10 Allianz Stadion: Zunächst empfangen Uhr bis eine Stunde nach Spielende; wir in der Liga den LASK, dann kommt Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien es zum Cup-Viertelfinalschlager gegen E-Mail: [email protected] die SV Ried. -
Sturmlegende Wird Cheftrainer Bei SV Gleinstätten
Gedruckt am 03.10.2021 Regionaljournal Sturmlegende wird Cheftrainer bei SV Gleinstätten Rückblick, Ausblick und Interview Mit 01.Juli übernimmt der langjährige Profifußballer und 14/facher Nationalspieler (4 Tore für Österreich) Hannes Reinmayr den SV Tondach Gleinstätten als Cheftrainer. Wer von uns erinnert sich nicht an das „Magische Trio“ von Sturm Graz? Mario Haas, Ivica Vasti? und das „Hirn“ Hannes Reinmayr, an dessen Erfolge Sturm heute noch mit Stolz und Wehmut zurückdenkt. Bei Sturm Graz wurde er zu einem der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der gesamten Liga (54 Tore). Fair Play war ihm immer wichtig, in seiner gesamten Spielerlaufbahn gab es lediglich „2 rote Karten.“ Der Fußballer: Hier einige Stationen einer außerordentlichen Laufbahn: Im Alter von 8 Jahren erkannte Hannes seine Liebe zum runden Leder. Mit 11 Jahren Aufnahme in die Nachwuchsmannschaft der Wiener Austria von der er mit 18. Jahren seinen ersten Profivertrag erhielt. Und dann ging es Schlag auf Schlag: 1981/88 Austria Wien 1988/89 FC Salzburg 1989/90 Wiener Sportclub 1990/91 Vienna 1991/92 FC Stahl Linz 1992 SV Austria Salzburg 1993/94 MSV Duisburg (1. Deutsche Bundesliga) 1994/95 KFC Uerdingen (1. Deutsche Bundesliga) 1995/02 SK Sturm Graz 2002/03 SV Mattersburg (Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga) 2006 werden die Fußballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel gehängt. Erstellt mit Regionaljournal.at Seite 1 von 3 Erfolge mit Sturm Graz: Österreichischer Meister: 1998, 1999 Österreichischer Pokalsieger: 1996, 1997, 1999 Österreichischer Supercupsieger: 1996, 1998, 1999, 2000 Championsleague: 98/99, 99/00, 00/01 Weiters: WM Teilnahme 98 Der Trainer: Aber Reinmayr wäre nicht er selbst, wenn er sich jetzt ausruhen würde. -
Name ? Anstoss2012 13
ANSTOSS BUNDESLIGA/2. BUNDESLIGA SPIELPLÄNE SEITE 2 Rahmentermine Bundesliga 1. Spieltag: 24.-26. August 2012 8. Spieltag: 19.-21. Oktober 2012 15. Spieltag: 30. Nov. – 2. Dezember 2012 21. Spieltag: 8.-11. Februar 2013 28. Spieltag: 5.-7. April 2013 2. Spieltag: 31. August – 2. Spetember 2012 9. Spieltag: 26.-28. Oktober 2012 16. Spieltag: 7.-9. Dezember 2012 22. Spieltag: 15.-17. Februar 2013 29. Spieltag: 12.-14. April 2013 3. Spieltag: 14.-16. September 2012 10. Spieltag: 2.-4. November 2012 17. Spieltag: 14.-16. Dezember 2012 23. Spieltag: 22.-25. Februar 2013 30. Spieltag: 19.-21. April 2013 4. Spieltag: 21.-23. Spetember 2012 11. Spieltag: 9.-11. November 2012 24. Spieltag: 1.-3. März 2013 31. Spieltag: 26.-28. April 2013 5. Spieltag: 25.-26. September 2012 12. Spieltag: 16.-18. November 2012 18. Spieltag: 18.-20. Januar 2013 25. Spieltag: 8.-11. März 2013 32. Spieltag: 3.-5. Mai 2013 6. Spieltag: 28.-30. September 2012 13. Spieltag: 23.-25. November 2012 19. Spieltag: 25.-27. Januar 2013 26. Spieltag: 15.-17. März 2013 33. Spieltag: 11. Mai 2013 7. Spieltag: 5.-7. Oktober 2012 14. Spieltag: 27.-28. November 2012 20. Spieltag: 1.-3. Februar 2013 27. Spieltag: 29.-31. März 2013 34. Spieltag: 18. Mai 2013 Grafiken: TV/Birgit Keiser Rahmentermine 2. Bundesliga 1. Spieltag: 3.-6. August 2012 8. Spieltag: 28. September – 1. Oktober 2012 15. Spieltag: 23.-25. November 2012 21. Spieltag: 8.-11. Februar 2013 28. Spieltag: 5.-8. April 2013 2. Spieltag: 10.-13. August 2012 9. Spieltag: 5.-8. -
Geschäftsbericht Saison 2011/2012
Österreichische Fußball-Bundesliga | Geschäftsbericht 2011/12 INHALT DIE FINANZIELLEN ABENTEUER LIEGEN NICHT MEHR IM TREND Das Vorwort 3 Die „Heute für Morgen“ Erste Liga 13 Die Senate und Gremien 23 Spieler über 80 Prozent: Branchenführer war Wir danken unseren TV-Partnern ORF & Sky Medienwerte tipp3-Bundesliga Der ÖFB-Samsung Cup 14 Die Bundesliga Sportmanagement-Akademie 25 der SC Wiener Neustadt (95 %) vor FK Austria Austria dafür. Je mehr im heimischen Fernsehen powered by T-Mobile 4 UEFA-Klubbewerbe 15 Kurioses und Wissenswertes 29 Wien (84 %), FK Trenkwalder Admira (83 %) und SK über die Bundesliga berichtet wird, desto eher Zuschauerzahlen Saison 2011/2012 Aktivitäten der Bundesliga 19 Der Finanzbericht 31 Rapid Wien (80 %). Noch ein anderer Wert sticht interessieren sich auch zahlkräftige Sponsoren und Gesamtentwicklung 6 Publikationen der Bundesliga 21 Die Auszeichnungen der Bundesliga 35 ins Auge: 31,4 Prozent der insgesamt eingesetzten für die Liga an sich und für die Klubs im Der Österreicher-Topf 10 Bundesliga-Spieler waren unter 23 Jahre alt. Speziellen. Die tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile 12 Steigendes Interesse an der Österreichischen Fußball-Bundesliga 1.283.052 Zuschauer haben im abgelaufenen Jahr die tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile live im Stadion verfolgt. Der Zuschauermagnet Nummer eins war einmal mehr der SK Rapid Wien mit durchschnittlich 16.365 Zu- schauern pro Spiel oder anders ausgedrückt: Knapp Wenn man das abgelaufene Jahr Revue 300.000 Zuschauer pilgerten zu den Heimspielen Hans Rinner passieren lässt, dann war der 30. April 2012 der Hütteldorfer. Präsident der Österreichischen Fußball-Bundesliga ein ganz besonderer Tag in der Geschichte der Österreichischen Fußball-Bundesliga: 19 von Der Nachwuchs mausert sich: In der „Heute 20 Bundesliga-Klubs erhielten bereits in erster für Morgen“ Ersten Liga wurde ein Zuschauer- Instanz die Lizenz für die Saison 2012/2013 Anstieg von mehr als 28 Prozent registriert – in – nur Erstligist LASK Linz wurde die Lizenz absoluten Zahlen heißt das: IMPRESSUM verwehrt. -
Fußball Als Soziale Aufstiegs- Und Integrationschance Am Beispiel Von Migrantenkindern in Wien“
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit „Fußball als soziale Aufstiegs- und Integrationschance am Beispiel von Migrantenkindern in Wien“ Verfasser Herbert Wilhelm Aguinaga Follrich angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. Phil.) Wien, 2008 Studienkennzahl lt. A 312 Studienblatt: Studienrichtung lt. Geschichte Studienblatt: Betreuerin / Betreuer: a.o. Univ. Prof. Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller 2 Vorwort Zuerst möchte ich mich bei Frau Prof. Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller für die Idee und die Unterstützung meiner Diplomarbeit bedanken. Weiters danke ich auch meinen Eltern und meinem Bruder für deren jahrelange Unterstützung während des Studiums und auch darüber hinaus. Gleiches gilt auch für meine Freunde, die mir besonders im Leben außerhalb der Universität beigestanden sind. Ebenso ergeht der Dank an meine Leidensgenossen im Fanblock des First Vienna FC 1894, an die Mitspieler und Betreuer des Artibai FT und an meine Eurovolunteerfamilie für die vielen unterhaltsamen Stunden, die uns das gleiche Interesse eingebracht hat. Natürlich bin ich auch meinen Gesprächspartnern zu Dank verpflichtet für ihre Bereitschaft, mir ihre Zeit für meine Arbeit zu opfern. „…never trust a man who doesn’t drink, never trust a woman with thin lips, and never trust anyone who doesn’t like football.” 1 1 Colin Irwin, Sing When You´re Winning – Football Fans, Terrace Songs and a Search for the Soul of Football (London 2006) 17. 3 4 Fußball als soziale Aufstiegs- und Integrationschance am Beispiel von Migrantenkindern in Wien 1.Einführung