MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 4/2019 ausgegeben am 31.03.2019

Frühlingsgrüße aus Eichenau Save the date: STADTRADELN

Vom 23. Juni bis 13. Juli 2019.

Machen Sie heuer wieder mit beim STADTRADELN und treten Sie für die Gemeinde Eichenau in die Pedale.

Auch in diesem Jahr werden wieder neue Blühflächen in unserem Ge- Entstigmatisierung meindegebiet entstehen, um die Biodiversität in Eichenau zu schützen. Demenz Nachdem in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Flächen am - Vortragsreihe - Bahnhof, im Grünzug beim Evangelischen Pflegeheim und in der Orts- mitte umgestaltet wurden, wird in diesem Jahr der Schwerpunkt ent- Wohnungsanpassung in Demenz- lang der Ortsdurchfahrt St 2069, also der Schiller- und Hauptstraße lie- fällen gen. Falls Sie einen Beitrag zum Erhalt der Insektenvielfalt in unserer Gemeinde leisten möchten, können Sie gerne die Patenschaft für eine Die ev.-lutheranische Kirchenge- Straßengrüninsel übernehmen. Auskünfte erhalten Sie beim Sachge- meinde Eichenau, die Diakonie Fürs- biet Umwelt, Tel: 730-316, E-Mail: [email protected]. tenfeldbruck und die Gemeinde Eichenau bieten gemeinsam einen Informationsabend über Möglich- keiten bei der Wohnungsanpassung Gemäß Artikel 18 GO lade ich herzlich ein zur in Demenzfällen an.

Ordentlichen BÜRGERVERSAMMLUNG Mittwoch, 24. April 2019, 15:00 – 16:30 Uhr Montag, 8. April 2019, 19:30 Uhr, Friesenhalle, Hauptstr. 60 Gemeindesaal des ev. Gemeinde- hauses, Hauptstr. 33, Vorgesehene Tagesordnung: Eingang: Am Steinbüchlweg

1. Begrüßung 14:45 Uhr Einlass 2. Rückblick auf 2018 und Ausblick auf 2019 und 2020 3. Erörterung gemeindlicher Angelegenheiten und Frau Sonja Schlünder, die Betroffe- Empfehlungen der Versammlung ne und Angehörige regelmäßig bei Fragen der Wohnungsanpassung Peter Münster, Erster Bürgermeister in Demenzfällen berät, wird einen Einblick in die Erforderlichkeiten der Umbauten geben und Fragen mit mit Ihnen diskutieren. Senioren-Bürgerversammlung Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

„Mit dem Bürgermeister im Gespräch“ Gemeinde Eichenau ev.-lutheranische Kirchengemeinde Dazu sind alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und Diakonie Fürstenfeldbruck am Mittwoch, 10. April 2019, 14 Uhr in den Saal der Seniorenbegegnungsstätte am Kolpingweg 2

herzlich eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, sich über das aktuelle Geschehen in Eichenau zu informieren und Anregungen, Wünsche und Fragen zu diskutieren. Haushalt 2019 verabschiedet

Peter Münster, Erster Bürgermeister Alles Wesentliche hierzu auf Seite 9

1

4-2019 - 2.indd 1 25.03.2019 08:33:40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 4/2019

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  30-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehr: Mo-Fr, außer Mi, von 8-12 Uhr, Di auch 15-18 Uhr Notarzt und Rettungsdienst: 112 und nach Vereinbarung Kinderärztlicher Notdienst Parteiverkehr Bauamt:  730-399 (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr und nach Vereinbarung 06./07.04. Dr. Bernd Woitsch, Sandstr. 5, , 089/848008 13./14.04. Stefan Leps, Lochhauser Str. 12, , 089/801684 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 19./20.04. Dr. Christian Habelt, Kirchenstr. 7, Gröbenzell, 08142/9849  730-199 21./22.04. Dr. Astrid Hartmann, Fichtenstr. 27, Fürstenfeldbruck, 08141/92177 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Do von 8-9 Uhr; priv. 82489 27./28.04. Dr. Ripper, Bahnhofstr. 87, , 08144/8283 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung Apotheken-Notdienst Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) 01.04. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 02.04. Bahnhofs-Ap. , Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Öffnungszeiten siehe Seite 6 03.04. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 04.04. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 05.04. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 06.04.Löwen-Ap., , Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 07.04. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 08.04. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 09.04. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 0174 4526778 10.04. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0174 4526873 11.04. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080  2286792 12.04. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 13.04. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 E-Mail: [email protected]  37452 14.04. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 15.04. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 16.04. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 17.04. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 18.04. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 E-Mail: [email protected] 19.04. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 20.04. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 21.04. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 E-Mail: [email protected]  37371 22.04. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 23.04. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 24.04. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 25.04. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 26.04.Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 27.04. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 telefonische Terminvereinbarung  730-185, -211 28.04. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 29.04. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Kindertagesstätten 30.04. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 06./07.04.2019 Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 Dr. Claus Nowag, Kirchstr. 5, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/43606 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Dr. T. Fischer, Olchinger Str. 1, Olching/Neu Esting, Tel. 08142/16066 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der 13./14.04.2019 Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 K. Rieger-Hoffmeier, Moorenweiser Str. 4, Grafrath, Tel. 08144/997039 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Dr. Heinz Wichert, Planegger Str. 7-9, Germering, Tel. 089/8413753 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 19./20.04.2019 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 Petra Krautkremer, Hauptstr. 23, Olching, Tel. 08142/14619 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 Dr. Ulrich Schumann, Lochhauser Str. 47, Puchheim, Tel. 089/45228370 21./22.04.2019 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 Dr. Dr. Klaus Liedel, Industriestr. 10, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/5274055 Mirjana M. Eberl M.Sc. MDSc, Hauptstr. 1, Eichenau, Tel. 08141/7711 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 27./28.04.2019 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 Shahin Rostami, Hauptstr. 15, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/512245  378216 Dr. Thomas Gebala, Lochhauser Str. 50, Puchheim, Tel. 089/802322 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn. Polizei-Notruf  110 de. Polizeiinspektion Olching  08142 293-0 Feuerwehr-Notruf  112 Heilpraktiker-Bereitschaft Feuerwehrkommandant Christian Weber  0173 8519787 06./07.04. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Stv. Feuerwehrkomm. Markus Handelshauser  0175 2295692 13./14.04. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907  363426-66 16./17.04. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Störungsdienst Strom (KommEnergie)  0800 0202120 19./20.04. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Störungsdienst Strom (Allgemein)  0180 4192091 21./22.04. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Störungsdienst Wasser  0172 8991272 27./28.04. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Kläranlage  0172 8151839 Gaswache  089 1530-16, -17

IMPRESSUM Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Herausgeber: Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr Tel. 08141 730-0 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 5/2019 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zus. bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 30.04.2019): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Mittwoch, 10. April 2019

2

4-2019 - 2.indd 2 25.03.2019 08:33:40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister/Rathaus 4/2019

Auf ein Wort Nächste öffentliche Sitzungen: Gemeinderat Liebe Eichenauerinnen, liebe Eichenauer, Dienstag, 09. April 2019 Rathaus, Sitzungssaal, OG der Frühling naht und Motorradfans schlägt ange- Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen sichts der nächsten Wochenendtour sicherlich das finden Sie auch im Internet unter www.eichen- Herz schon wieder höher. Auch die Cabrios kommen au.de. wieder zum Einsatz und Wohnmobile haben ihre ersten Ausfahrten. Mobilität ist eines der wichtigs- ten Merkmale einer modernen Gesellschaft. Und wir wollen mobil sein und dies auch zukünftig. Aus dem Sitzungssaal Mobilität ist aber vielschichtig. Noch vor der Som- merpause wird die Deutsche Bahn ihre Pläne für Gemeinderatssitzung am 12.03.2019 den 3-gleisigen Ausbau der S4 im Gemeinderat prä- sentieren. Gemeinsam mit Nachbargemeinden und Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Landkreis planen wir ab 2021 die Buslinien deutlich Doppelgarage mit begrüntem Flachdach, Roggen- zu verbessern, bis Puchheim bzw. von Olching über steiner Allee, Teilfläche aus FlNr. 1944/0 Eichenau bis Germering/Harthaus. Die Schnelllade- Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf iso- säulen, auf die viele E-Auto-Eigner sehnsüchtig war- lierte Befreiung auf Errichtung einer Doppelgarage ten, werden in Kürze erstellt. Ein E-Car-Sharing-An- mit begrüntem Flachdach auf dem Grundstück FlNr. gebot hat der Gemeinderat beschlossen. Die beiden 1944/0, Roggensteiner Allee und erteilte die erfor- E-Bikes der Gemeinde sind mittlerweile beliebte derliche isolierte Befreiung bezüglich Dachform der Dienstfahrzeuge, Eichenau nimmt beim Stadtradeln Doppelgarage, da in der näheren Umgebung bereits jedes Jahr einen Spitzenplatz bei den gefahrenen mehrere Flachdachgaragen vorhanden sind und die Kilometer je Einwohner ein. Anlässlich der 25-Jahr Erteilung von Befreiungen in vergleichbaren Fällen Feier der Partnerschaft mit Scharfenstein wird von bestehende Verwaltungspraxis ist. (19:0 Stimmen) vom 23.-28. Juni 2019 eine Gruppe die Strecke von dort nach Eichenau radeln. Dies sind sichtbare Zei- Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung von 2 chen einer Mobilität, die im Wandel begriffen ist. Doppelgaragen, Fasanstraße, FlNr. 1958/5 Zwei Mobilitätsstationen sollen zukünftig in Eiche- Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf iso- nau das Umsteigen zwischen verschiedenen Ver- lierte Befreiung zur Errichtung von 2 Doppelgara- kehrsmitteln ermöglichen, so plant es der Landkreis gen auf dem Grundstück FlNr. 1958/5, Fasanstraße und alle Bushaltestellen werden in den kommen- und erteilte die erforderlichen isolierten Befreiun- den Jahren barrierefrei ausgebaut. gen bezüglich Wandhöhe der Garagen, Dachnei- gung der Garagen und Firstrichtung der östlichen Dennoch nimmt der motorisierte Individualverkehr Garage werden, da auf den Nachbargrundstücken nicht ab. Zugegebenermaßen habe auch ich noch bereits Garagen mit einer Wandhöhe von ca. 2,90 an mir zu arbeiten, doch im Sommer bin ich häufig m vorhanden sind, der betroffene Nachbar dem mit dem Fahrrad unterwegs. Gerade kleinere Besor- Vorhaben zustimmte und § 4 Abs. 4 der OGS durch gungen lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Fahr- Ausbildung von Haupt- und Nebengebäude als ge- rad erledigen. Auch unseren Kindern dürfen wir stalterischer Einheit Rechnung getragen ist. (15:5 zutrauen, sich im Straßenverkehr zu Fuß auf dem Stimmen) Weg zur Schule zurecht zu finden. Oft stört dabei der ruhende Verkehr. Das eigene Fahrzeug auf dem Bekanntgabe eines Genehmigungsfreistellungs- eigenen Grundstück unterzubringen hilft die Sicht- verfahren achsen frei zu halten. Dies verringert Gefahren für Der Erste Bürgermeister gab bekannt, dass im Janu- Fußgänger und trägt auch allgemein zur Steigerung ar 2019 das Genehmigungsfreistellungsverfahren der Mobilität bei. für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Dop- pelgarage, FlNr. 1944/0, Roggensteiner Allee 27 Beherzigen wir alle Maßnahmen, kann es gelingen, durchgeführt wurde. den scheinbar überbordenden Verkehr in Eichenau zu verringern. Dann macht Motorrad- und Fahrrad- Zeitplan und Maßnahmenkatalog Szenario „Toll“ fans das Frühjahr gleichermaßen beim Wochen- Der Gemeinderat beschloss, den vorgelegten Zeit- endausflug Freude. plan des gemeindlichen Entwicklungsszenarios mit dem Arbeitstitel Szenario „Toll“ dem Investitions- Ich wünsche Ihnen in diesem Sinne einen zauberhaf- programm der mittelfristigen Finanzplanung für ten Frühling. die Jahre 2019-2023 im nächsten Haushalt zugrun- de zu legen. (20:0 Stimmen) Mit den besten Grüßen Mögliche Anmietung der AmperVerbandsräume Ihr Bahnhofstraße 7 - 9 in Eichenau Die Fläche dieser AmperVerbands-Räumlichkeiten beträgt 1.264,28 qm netto, aufgeteilt auf 3 Ge- schossen. Hinzu kommen Kellerräumlichkeiten mit 72,06 qm. Insgesamt gehören dem AmperVerband Peter Münster 16 Stellplätze in der Tiefgarage. Diese werden vo- Erster Bürgermeister raussichtlich im Mai 2019 durch den Umzug des 3

4-2019 - 2.indd 3 25.03.2019 08:33:40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

AmperVerbands auf das Kläranlagengelände frei. Vorschlag der Verwaltung: Straßenverkehrslärm, In- Die Gemeinde könnte die Räume anmieten. Das ge- dustrielärm, Nachbarschaft, Veranstaltungen (z.B. meindliche Entwicklungsszenario mit dem Arbeits- Sportveranstaltungen), Schienenlärm titel Szenario „Toll“ sieht einen Ersatz des Hauses 37 vor. Dessen Nutzungen sind zumindest während der Die Aufzählung der Umgebungslärmquellen wird Bauphase zu verlagern, insbesondere für die Volks- um den Fluglärm ergänzt. (18:2 Stimmen) hochschule Eichenau (VHS). Beginn des Mietvertra- ges könnte der 1. September 2019 sein, um mit dem Welche lärmmindernden Maßnahmen halten Sie an Beginn des neuen Semesters der VHS in Einklang zu kartierten Hauptverkehrsstraßen für sinnvoll und stehen und die Planung des Hauses 37 anzugehen zielführend? und zügig umzusetzen. Nach eingehender Beratung 1. Die Aufzählung der lärmmindernden Maßnah- kam der Gemeinderat zu dem Ergebnis vor einer men die an kartierten Hauptverkehrsstraßen für Anmietung ein Nutzungskonzept für diese Räume sinnvoll und zielführend gehalten werden, wird um anzugehen und alternative Lösungen, z.B. Aufstel- Geschwindigkeitsreduzierung (ggf. auch temporär) lung von Containern für die Bauzeit des Haus 37, zu ergänzt. (13:7 Stimmen) untersuchen, nicht zuletzt, da mit dem Neubau von Haus 37 frühestens 2020 begonnen werden kann, 2. Die Aufzählung der lärmmindernden Maßnah- eine Anmietung von Räumlichkeiten aber bereits men die an kartierten Hauptverkehrsstraßen für zum Herbst 2019 angedacht ist. Der Tagesordnungs- sinnvoll und zielführend gehalten werden, wird punkt ist vertagt. um verkehrslenkende Maßnahmen (z.B. Lkw-Nacht- fahrverbot) ergänzt. (15:5 Stimmen) Information über die zentrale Lärmaktionsplanung des Umweltministeriums und Stellungnahme der 3. Die Aufzählung der lärmmindernden Maßnah- Gemeinde im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteili- men die an kartierten Hauptverkehrsstraßen für gung sinnvoll und zielführend gehalten werden, wird um Die gesetzliche Grundlage für die Erstellung von schallabsorbierende Fassaden ergänzt. Lärmaktionsplanungen bildet die EG-Richtlinie vom (19:1 Stimmen) 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (Umgebungslärmrichtlinie Welche der in der vorausgehenden Frage genann- 2002/49/EG). Mit dieser Richtlinie existiert ein Kon- ten Antworten halten Sie für praktisch umsetzbar? zept, um vorzugsweise schädliche Auswirkungen Die Aufzählung der Maßnahmen, die praktisch für von Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzu- umsetzbar gehalten werden, wird um Geschwindig- beugen oder sie zu mindern. Es basiert auf der An- keitsreduzierung (ggf. auch temporär), verkehrslen- wendung standardisierter Methoden für die Kartie- kende Maßnahmen (z.B. Lkw-Nachtfahrverbot) und rung von Lärm, der Übermittlung von Informationen schallabsorbierende Fassaden ergänzt. (15:5 Stim- über Umgebungslärm sowie der Erstellung von Ak- men) tionsplänen. Derzeit erstellt das Bayerische Staats- ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz Wie wahrscheinlich ist eine Erweiterung des An- zentral u.a. für alle kartierten Hauptverkehrsstraßen gebots im öffentlichen Nahverkehr innerhalb der außerhalb von Ballungsräumen eine Lärmaktions- nächsten 5 Jahre? planung, um dem Vertragsverletzungsverfahren der Der Gemeinderat ist sich ohne Abstimmung einig, Europäischen Kommission entgegenzuwirken. Diese dass die Erweiterung des Angebots im öffentlichen bayernweite Lärmaktionsplanung umfasst auch die Nahverkehr innerhalb der nächsten 5 Jahre sehr Staatsstraße 2069, also die Haupt- und Schillerstra- wahrscheinlich ist (siehe Präsentation des Landrats- ße im Gemeindegebiet von Eichenau. In Rahmen der amtes Fürstenfeldbruck in der Gemeinderatssitzung Öffentlichkeitsbeteiligung erhielten sowohl Bürger am 29.01.2019, TOP 2 der Niederschrift). als auch Gemeinden die Gelegenheit, in einem zwei- stufigen Prozess an der Ausarbeitung und der Über- Weitere Anträge wurden abgelehnt. Abschließend prüfung der Lärmaktionspläne mitzuwirken. Über beschloss der Gemeinderat, den gesamten Fragebo- die Möglichkeit der Mitwirkung wurden die Eiche- gen in der geänderten Form als Stellungnahme ab- nauer Bürger durch einen Artikel im gemeindlichen zugeben. (20:0 Stimmen) Mitteilungsblatt und Internet informiert. Der Ge- meinderat setzte sich mit dem Fragebogen intensiv auseinander: Gemeinderatssitzung am 23.02.2019

Wie hoch schätzen Sie die Betroffenheit der Ge- Szenariobildung zur Priorisierung örtlicher Groß- meinde beim Straßenverkehrslärm an Hauptver- vorhaben kehrsstraßen ein? Ziel des Tagesordnungspunktes war es, die Ideen, die Die Betroffenheit der Gemeinde beim Straßenver- innerhalb von Gemeinderat und Verwaltung in den kehrslärm an Hauptverkehrsstraßen wird mit Hoch letzten Jahren zu größeren Vorhaben entstanden eingestuft. (19:1 Stimmen) sind, einer Priorisierung zuzuführen. Am Mittwoch zuvor entschied der Verbandsausschuss des Amper- Wie viele Lärmbeschwerden von Bürgern zum Stra- Verbandes (AV), die Räume an der Bahnhofstraße ßenverkehrslärm bzgl. Hauptverkehrsstraßen gin- nicht zu verkaufen. Der Gemeinderat erarbeitete gen bei Ihnen im letzten Kalenderjahr ein? auf Basis zahlreicher Unterlagen, u. a. Raumbedarfe An Lärmbeschwerden, auch mündlich gegenüber (Gemeindeverwaltung, VHS, Bücherei, Vereine etc.) Gemeinderatsmitgliedern, gingen im letzten Kalen- und technische Bedarfe, derzeit vorhandene, an- derjahr >=20 und <50 ein. (17:3 Stimmen) gedachte Vorhaben in einer Höhe von mehr als 0,3 Millionen und einer Excel-Tabelle, die diese bis zum Welchen Umgebungslärmquellen sind Bürger in ih- Jahr 2050 fortschreibt, insgesamt vier Szenarien in rer Gemeinde ausgesetzt? Arbeitsgruppen. Als Leitbild diente die Vorstellung 4

4-2019 - 2.indd 4 25.03.2019 08:33:40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

einer attraktiven Gemeinde (Nachhaltigkeit, Wohn- im Haushalt betrug 750.000,-- €. Auf Grund eines qualität „Gartenstadt“, Infrastruktur, ehrenamtli- gemeinsamen Antrags der Fraktionen der CSU und ches Engagement). Der finanzielle Handlungsspiel- Freien Wähler, den vorliegenden Haushaltsentwurf raum der Gemeinde beläuft sich auf eine maximal 2019 sowie den dazugehörigen Investitionsplan zusätzliche Darlehensaufnahme von 10 Mio. € und und die mittelfristige Finanzplanung zu verabschie- einer im Haushalt erzielbaren freien Spitze von 1,5 den, beschloss der Gemeinderat: Mit dem Investiti- Mio. € jährlich, von der jährlich 0,8 Mio € Zins und onsprogramm und der Finanzplanung für die Jahre Tilgung abzuziehen sind. Als Zeitraum für die Sze- 2018-2022 besteht Einverständnis. Mit der Haus- narien definierte der Gemeinderat 20 Jahre, d. h. haltssatzung 2019 bzw. Haushaltsplanung 2019 be- als Ziel das Jahr 2039. Die Gemeinderatsmitglieder steht mit der Maßgabe folgender Änderungen Ein- erarbeiten in 4 Gruppen Szenarien, die von jeder verständnis: In der HHSt. 0.9000.0410 erhöht sich der Gruppe vorgestellt und anschließend mit einem Ansatz für die Schlüsselzuweisungen um 900.000,-- Punktesystem bewertet wurden. Grundlegende In- €, in der HHSt. 0.9161.8600 erhöht sich der Ansatz halte waren in allen Szenarien gleich. Das am weit- für die Zuführung an den Vermögenshaushalt um reichendste Szenario „Toll“ erhielt in zwei Durch- 900.000,-- € und in der HHSt. 1.9161.3000 erhöht gängen die meisten, nämlich 31 Punkte bzw. 12 sich der Ansatz für die Zuführung vom Verwaltungs- Punkte. Wesentliche Details sind, Straßen nur nach haushalt um 900.000,-- €. (18:3 Simmen) finanziellen Möglichkeiten auszubauen, das Haus Für den Fall, dass die Rechtsaufsicht dies für nicht 37 in Eigenregie neu zu errichten (Bücherei, VHS, genehmigungsfähig halten sollte, beschloss der Vereine, Wohnungen), das Bücherei-Gebäude für Gemeinderat: Mit dem Investitionsprogramm und eine Rathauserweiterung zu nutzen (bei Anmietung der Finanzplanung für die Jahre 2018-2022 besteht des AV-Gebäudes 5-7 Jahre Zwischenmiete), die JDS- Einverständnis. Mit der Haushaltssatzung 2019 Turnhalle zu sanieren und durch einen Anbau zu er- bzw. Haushaltsplanung 2019 besteht mit der Maß- gänzen, die Starzelbachschule zu erweitern und die gabe folgender Änderungen Einverständnis: In der Turnhalle abgespeckt energetisch zu sanieren bei HHSt. 0.9000.0410 erhöht sich der Ansatz für die Vorhalten der Hausmeisterwohnung als Reserveflä- Schlüsselzuweisungen um 900.000,-- €, in der HHSt. che, die Budriohalle als Versammlungsstätte umzu- 0.9161.8600 erhöht sich der Ansatz für die Zufüh- bauen und das Gewerbegebiet Nord kostenneutral rung an den Vermögenshaushalt um 900.000,-- €, in zu entwickeln. Der Gemeinderat verfolgt strategisch der HHSt. 1.9161.3000 erhöht sich der Ansatz für die das Szenario „Toll“ mittel- und langfristig weiter. Er Zuführung vom Verwaltungshaushalt um 900.000,- beauftragte die Verwaltung, die Umsetzung vorzu- - € und in der HHSt. 1.9121.3776 mindert sich der bereiten. (20:1 Stimmen) Ansatz für die Kreditermächtigung um 900.000,-- €. (21:0 Simmen) Erstellung und Fortschreibung einer Prioritätenlis- te für Großinvestitionen; Antrag der Fraktion Bünd- nis 90/Die Grünen Der Gemeinderat war sich einig, dass dieser Antrag mit dem vorstehenden Tagesordnungspunkt erle- 25 Jahre Partnerschaft digt ist. Scharfenstein-Eichenau-Fahrradtour Machbarkeitsüberprüfung mit Kosteneinschät- zung zum Bau eines neuen Gebäudes an der Haupt- Vor 25 Jahren haben wir in Eiche- straße 37; Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die nau die Partnerschaft mit Schar- Grünen und SPD fenstein schriftlich bekräftigt. Wir Auf Antrag der SPD-Fraktion befasste sich der Ge- haben uns in diesem Jahr gemein- meinderat bereits 2018 mit der Durchführung einer sam einige Begegnungen über- Machbarkeitsstudie zum Grundstück Haus 37. Die legt, wie wir angemessen unsere SPD-Fraktion erklärte sich damit einverstanden, die jahrzehntelange Annäherung Angelegenheit zu verschieben, bis genauere Infor- begehen können. Bereits vor ei- mationen zur Immobilie des AmperVerbandes vor- nigen Jahren gab es eine Fahrrad- liegen. Die im Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die tour von Eichenau nach Scharfenstein, dieses Mal Grünen genannten VHS-, Bücherei-, Wohnungs-, zeigen wir, wie wir die Distanz von der anderen Sei- Cafe-, Vereins- und Küchen-Nutzungen sind in ei- te überwinden. Dieses Projekt der Freundschaft ist nem Mischgebiet grundsätzlich zulässig. Der Ge- Ausdruck unserer Verbundenheit. Um die Gruppe meinderat beauftragte die Verwaltung, durch den flexibler und beweglich zu halten, sind max. 12 Per- Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum Mün- sonen eingeplant. chen ein Plangutachten erstellen zu lassen, mit dem Ziel, auf dem Gelände der Hauptstraße 37 ein neues Für die Fahrradtour von Scharfenstein nach Eiche- Gebäude städtebaulich verträglich zu realisieren. nau vom 23. Juni bis 28. Juni 2019 sind noch drei (21:0 Stimmen) Der Antrag von Bündnis 90/Die Grü- Plätze frei. Diese werden nach Eingang bei Herrn Dr. nen zu prüfen, ob im neu zu errichtenden Gebäude Werner-E. Müller, E-Mail: [email protected] verge- Hauptstraße 37 eine Küche für Schüler- und Kinder- ben. Interessenten sollten sich daher schnell überle- tagesstättenverpflegung und ähnlich gelagerten gen, ob sie teilnehmen möchten. Leistungen untergebracht werden kann, fand keine Mehrheit. (4:17 Stimmen) Über die weiteren Aktionen im Rahmen der Feier- lichkeiten werden wir Sie im Mitteilungsblatt infor- Gemeinsamer Antrag der CSU Gemeinderatsfrak- mieren. tion und Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler zum Haushalt 2019 Die Gemeinde Eichenau erhält 2019 Schlüsselzuwei- Peter Münster sungen von rund 1.650.000,-- €, der bisherige Ansatz Erster Bürgermeister 5

4-2019 - 2.indd 5 25.03.2019 08:33:40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

Defekte Straßenlampen melden Eichenauer Seniorinnen und Senio- ren besuchen das Puchheimer Volks- Sollte Ihnen eine defekte Straßenlampe auffallen, sind wir über eine Meldung dankbar. Dies können fest Sie über verschiedene Wege erledigen: - über unser Online-Formular unter www.eichen- Die Gemeinde Eichenau bietet den Eichenauer Seni- au.de. Sie finden direkt auf der Startseite unten orinnen und Senioren ab 65 Jahren oder mit körper- links eine Verlinkung zum Formular oder licher Behinderung auch in diesem Jahr wieder die - per E-Mail an [email protected] oder Möglichkeit, mit einem Shuttelbus das Puchheimer - per Telefon unter 08141/730-322 (Frau Lang) Volksfest am

Hilfreich dabei sind immer folgende Angaben: Donnerstag, 11. April 2019, - Straßenname zwischen 11 und 14 Uhr - Leuchtmastnummer (Aufkleber auf dem Mast). zu besuchen. Die Fahrt nach Puchheim und zurück Hilfsweise kann, wenn die Leuchtmastnummer nicht kostet 7,50 EUR. zur Verfügung steht, die Hausnummer angegeben werden. Im Festzelt sind für die Eichenauer Gäste Sitzplätze reserviert. Sie erhalten dort einen Gutschein für ein Die Meldungen werden von uns an den Betreiber halbes Hähnchen und ein Getränk (z. B. eine Maß der Straßenbeleuchtung, die KommEnergie GmbH, Bier). weitergeleitet, die die Instandsetzung plant und durchführt. Fahrplan des Shuttelbusses: Vielen Dank! Richtung Puchheim, Volksfestplatz: 10:30 Uhr ab Spechtstraße Rentenberatung und Antrag- 10:40 Uhr ab Evang. Kirche 10:50 Uhr ab Kath. Kirche stellung 11:00 Uhr ab Evang. Pflegeheim Im Rathaus Eichenau können Sie regelmäßig 11:15 Uhr Ankunft Puchheim Volksfestplatz nach Terminvereinbarung das kostenlose Be- ratungsangebot der Gemeinde Eichenau in 11:30 Uhr ab Spechtstraße Rentenangelegenheiten nutzen und die Hil- 11:40 Uhr ab Evang. Kirche festellung bei Rentenanträgen (Alters- und 11:50 Uhr ab Kath. Kirche Hinterbliebenenrenten sowie Renten wegen 12:00 Uhr ab Evang. Pflegeheim Erwerbsminderung und Flexirente), bei Kon- 12:15 Uhr Ankunft Puchheim Volksfestplatz tenklärungen und beim Ausfüllen von Formu- laren in Anspruch nehmen. Des Weiteren wer- Richtung Eichenau, ab Volksfestplatz: den Dokumente für die Rentenversicherung 14:00 Uhr beglaubigt und Vordrucke weitergeleitet. 15:00 Uhr Persönliche Rentenauskünfte und -beratungen komplettieren das Angebot. Ich lade Sie herzlich zu diesem Besuch ein und freue Termine mit Frau Neff und Frau Nagel kön- mich über eine rege Teilnahme. nen unter der Rufnummer 08141/730-233 oder 08141/730-234 oder per E-Mail renten- Peter Münster [email protected] vereinbart werden. Erster Bürgermeister

Existenzgründersprechtage im Landrats- Öffnungszeiten Wertstoffhof amt Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Der nächste Sprechtag für Existenzgründer findet am Montag geschlossen 2. April 2019 (Montag) von 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsförderung statt. Eine Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Terminvereinbarung unter 08141 519-310 für den und 14:00 - 18:30 Uhr Sprechtag ist erforderlich. Donnerstag geschlossen Freitag 14:00 - 18:30 Uhr Müllsäcke im Großen Wertstoffhof Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

Aufgrund personeller Veränderungen und einer Umgestaltung der bisherigen Infotheke im Rathaus Problemmüllsammlung in Eichenau wird die Gemeinde seit Januar 2019 die Müllsäcke Die nächste Problemmüllsammlung findet am des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Fürs- Montag, 27.05.2019, von 14 - 16 Uhr in der tenfeldbruck nicht mehr verkaufen. Diese können Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche dann am Großen Wertstoffhof in der Holzkirchner statt. Str. erworben werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den hat zugesichert, die Müllsäcke in ausreichender Zahl Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- vorzuhalten. wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- Ihre Gemeindeverwaltung halt)) abgegeben werden.

6

4-2019 - 2.indd 6 25.03.2019 08:33:40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisteraus- künfte an Parteien und Wählergruppen Johanna-Oppenheimer-Platz 1 · 82223 Eichenau Nach § 50 Abs. 1 des Bundemeldegesetzes (BMG) darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammen- hang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Bücher-Frühling! Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- schlägen Auskunft aus dem Melderegister über Vor- Viele Neuerscheinungen aus dem Frühjahrspro- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften gramm der Verlage kommen aktuell in die Ausleihe. Einige der Titel können wir Ihnen schon am Erstver- von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Le- kaufstag anbieten. bensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden (sog. Gruppenauskunft). Und nicht vergessen: Welttag des Buches am 23. Die davon Betroffenen haben das Recht, der Über- April! Junge Leserinnen und Leser bekommen wie- mittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser der eine Geschichte geschenkt: „Der geheime Konti- Widerspruch kann schriftlich, mündlich oder elek- nent“, ein fantastisches Abenteuer (ab 8) - solange tronisch in einer für den Schriftformersatz zugelas- der Vorrat reicht. Ein Besuch der Bücherei lohnt sich senen Form bei der Meldebehörde eingelegt wer- aber für Alle. Lassen Sie sich überraschen! den; er bedarf keiner Begründung, ist von keinen Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis er durch eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird. Die Gemeinde bzw. Meldebehörde darf, falls einer Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, Da- ten nur in den sechs vor der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten übermitteln.

Eichenau, 25.02.2019

Peter Münster Erster Bürgermeister

Hinweis zur Beantragung: Das Formular auf Einrichtung einer Übermittlungs- sperre finden Sie auf unserer Internetseite www. eichenau.de unter Rathaus &Politik – Formulare - Anträge

Einwohnerstand am 01.03.2019: 12.303 Einwohner mit Hauptwohnsitz (+ 27 Einwohner gegenüber dem 31.12.2018)

„Ei“ – ein besonderes Ferienprogramm vor Ostern Feuersirenenprobe im April 2019 Am Mittwoch, den 17. April 2019, laden wir Sie um Samstag, 6. April 2019, um 11:30 Uhr 10 Uhr ein zu einem bunten Programm rund ums Ei, eine Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter. [Der Eintritt ist frei ; Dauer: ca. 2 Stunden ; für Ge- tränke ist gesorgt!] ...... im Gedenken Magische Welten noch bis 30. April Die Kinderbuchausstellung entführt in die Welt der Magie und Illusionen. Neben zauberhaften Entde- Sterbefälle im Februar: ckungen und fantastischen Abenteuern gibt es wie- der eine Bücher-Rallye. Mitmachen – Weitersagen! 01.02. Roland Brenner (55) (für Kinder ab ca. 7 Jahren) 03.02. Anita Martha Freigang (81) 06.02. Richard Manfred Adolf Max Boetticher (93) Neue Regelungen für die Ausleihe 06.02. Inge Sigrid Grete Mebes (92) Ab sofort können bis zu 25 Medien auf einen Leser- 20.02. Erwin Königl (82) ausweis ausgeliehen werden. Die Beschränkung auf 23.02. Benno Blasius Bauer (83) jeweils drei Titel für Hörbücher, CDs und Comics fällt 23.02. Manfred Rottl (73) weg, da der Bestand inzwischen groß genug ist. Auf vielfachen Wunsch unserer Leser, ist für Hörbücher Nachtrag: und CDs nun auch eine kostenlose Verlängerung 25.01. Paula Fischer (91) der Leihfrist möglich. 30.01. Helga Stratmann (78) 31.01. Siegfried Koprek (77) Beste Grüße sendet das Team der Bücherei

7

4-2019 - 2.indd 7 25.03.2019 08:33:41 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

Die nächste Europawahl chenau Die Ausstellung und Zusendung der Briefwahlun- Die Wahl zum 9. Europäischen Parlament findet terlagen ist erst möglich, sobald der Gemeinde Ei- am 26. Mai 2019 statt. chenau die dazu nötigen Stimmzettel vorliegen.

Bitte beachten Sie: 6. Bis wann können die Briefwahlunterlagen bean- Am Montag, 27.05.2019, dem Tag nach der Wahl, tragt werden? ist die Allgemeine Verwaltung für den allgemeinen Die Briefwahlunterlagen können bis Freitag, Parteiverkehr geschlossen. Es müssen an diesem Tag 24.05.2019 bis 18:00 Uhr beantragt werden. Nachbearbeitungen für die Wahl erfolgen. Bitte beachten Sie: Sollten Sie den Antrag für die Häufig gestellte Fragen und Antworten Briefwahlunterlagen erst ab dem 22.05.2019 in den Briefkasten vom Rathaus werfen oder die Unterla- 1. Wann können die Briefwahlunterlagen ausge- gen online beantragen, kann nicht gewährleistet stellt werden? werden, dass die Briefwahlunterlagen noch recht- Die Briefwahlunterlagen können voraussichtlich ab zeitig vor der Wahl bei Ihnen ankommen. Bitte ho- dem 15. April 2019 ausgestellt werden. Eine Aus- len Sie deshalb die Unterlagen ab diesem Zeitpunkt stellung der Briefwahlunterlagen ist erst möglich, persönlich im Bürgerbüro/Wahlamt ab. sobald der Gemeinde Eichenau die dazu nötigen (alle Angaben ohne Gewähr) Stimmzettel vorliegen.

2. Wann kommen die Wahlbenachrichtigungskar- ten? Die Wahlbenachrichtigungskarten werden voraus- sichtlich zwischen dem 15. April 2019 und 26. April Stellenanzeigen 2019 durch die Post zugestellt. Hinweis: Die Wahlbenachrichtigungskarte infor- Für unseren Kindergarten Sterntaler suchen miert, dass eine Wahl stattfindet, wo sich das jewei- wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine lige Wahllokal befindet und dient als Antrag für die Briefwahlunterlagen. Sollten Sie am Wahltag pädagogische Ergänzungskraft wählen gehen, bringen Sie die Wahlbenachrichti- (Kinderpfleger_in oder Sozialpädagogische_r gungskarte und ein Ausweisdokument mit. Im Aus- Assistent_in) in Teilzeit bis 27,5 Stunden nahmefall (z. B. bei Verlust der Karte etc.) reicht ein Ausweisdokument zur Vorlage in Ihrem Wahllokal. Nähere Informationen zu den ausgeschriebe- nen Stellen erhalten Sie auf unserer Home- 3. Wie wird der Antrag auf Briefwahl „richtig“ aus- page: www.eichenau.de. gefüllt? Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Bitte füllen Sie den Antrag (oberer Teil auf der Gemeinde Eichenau, Personalabteilung, Wahlbenachrichtigungskarte) vollständig aus und Hauptplatz 2, 82223 Eichenau bzw. E-Mail: unterschreiben Sie diesen. [email protected]. Das Abholen der Briefwahlunterlagen ist nur mög- lich, wenn Sie persönlich im Bürgerbüro/Wahlamt ****************************************** erscheinen. Sollten Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich im Bürgerbüro/Wahlamt abholen, kön- Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt nen Sie auch direkt im Rathaus Ihre Briefwahlunter- folgende Stellen: lagen ausfüllen und wieder abgeben. Können Sie nicht persönlich kommen und möchten IT- Anwendungsbetreuung Sie jemanden bevollmächtigen, Ihre Briefwahlun- (Teilzeit, bis 19,5 Stunden) terlagen abzuholen, benötigen wir noch zusätz- lich zum Antrag die Vollmacht (unterer Teil auf der Informationssicherheitsbeauftragte_r Wahlbenachrichtigungskarte) von Ihnen ausgefüllt (Teilzeit, bis 19,5 Stunden) und unterschrieben. Hinweis: Sollten Sie uns den Briefwahlantrag per Bei geeigneten Bewerbungen ist die Kombi- Post zuschicken oder den Antrag in den Rathaus- nation beider Stellen zu einer Vollzeitstelle briefkasten einwerfen, so werden Ihnen die Brief- möglich. wahlunterlagen immer per Post zugestellt. Bitte bewerben Sie sich bis 14.04.2019. 4. Bis wann müssen die fertig ausgefüllten Brief- wahlunterlagen wieder beim Rathaus sein? ****************************************** Der Briefkasten am Rathaus wird zuletzt am Wahl- tag (26.05.2019) um 18:00 Uhr geleert. Briefwahlun- Nähere Informationen finden Sie auf unserer terlagen, die später eingehen, können nicht mehr Homepage: www.eichenau.de berücksichtigt werden! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sen- den Sie Ihre Bewerbung bis 14.04.2019 an: Ge- 5. Können die Briefwahlunterlagen auch online meinde Eichenau, Personalabteilung, Haupt- beantragt werden? platz 2, 82223 Eichenau. E-Mail: bewerbung@ Die Briefwahlunterlagen können ab dem 15. April eichenau.de (nur PDF-Dateien). Für Rückfra- 2019 über das Bürgerserviceportal auch online be- gen stehen wir Ihnen unter Tel: 08141/730- antragt werden. Dies ist möglich unter: 230 gerne zur Verfügung. https://www.buergerserviceportal.de/bayern/ei-

8

4-2019 - 2.indd 8 25.03.2019 08:33:41 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

Bekanntmachung Informationen zum Haushalt 2019 Nachstehend wird die am 23. Februar 2019 vom Gemeinde- Die wichtigsten Einnahmen und rat beschlossene Haushaltssatzung amtlich bekannt ge- macht: Ausgaben des Verwaltungshaushal- tes HAUSHALTSSATZUNG der Gemeinde Eichenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) Einnahmen

für das Haushaltsjahr 2019 Grundsteuer A und B ...... 1.183.400 Euro

Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gewerbesteuer ...... 2.700.000 Euro Gemeinde Eichenau folgende Haushaltssatzung : Einkommensteueranteil ...... 10.500.000 Euro § 1 Einkommensteuerersatz ...... 760.000 Euro Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- haltsjahr 2019 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Umsatzsteueranteil ...... 425.000 Euro

Verwaltungshaushalt Grunderwerbsteuer ...... 225.000 Euro in den Einnahmen und Ausgaben mit 20.698.500,- € Einnahmen aus Verwaltung und im Vermögenshaushalt und Betrieb ...... 2.199.400 Euro in den Einnahmen und Ausgaben mit 5.625.700,- € Sonstige Finanzeinnahmen ...... 614.000 Euro ab. Zuschüsse ...... 157.000 Euro § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investionen und Ausgaben Investionsförderungsmaßnahmen wird auf 1.237.400,- € festgesetzt. Personalausgaben ...... 5.950.400 Euro Unterhalt Grundstücke, Gebäude ...2.048.100 Euro § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt Sonstiger Betriebsaufwand ...... 1.574.000 Euro werden nicht festgesetzt. Zuweisungen, Zuschüsse ...... 2.344.100 Euro § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- Gewerbesteuerumlage ...... 450.000 Euro steuern werden wie folgt festgesetzt : Kreisumlage ...... 6.355.000 Euro 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Zuführung zum Vermögenshaush. .1.575.500 Euro Betriebe (A) 330 v. H. b) für die Grundstücke (B) 330 v. H. Sonstige Finanzausgaben ...... 249.500 Euro

2. Gewerbesteuer 380 v.H. Schuldenstand am 31.12.2018: 4.131,338 Euro § 5 (davon 2.175.251 Euro rentierlich für die Strombe- Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen triebsgesellschaft); Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf pro Einwohner (11.907) zum 31.12.2018: 347 Euro 1.250.000,- € festgesetzt. (davon 183 Euro rentierlich für die Strombetriebsge- sellschaft. Der Landesdurchschnitt liegt bei rd. 730 § 6 Euro/Einwohner). Weitere Festsetzungen werden nicht aufgenommen. Rücklagenstand am 31.12.2018: 2.082.395 Euro § 7 (ohne Sollüberschuss 2018) Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2019 in Kraft. Energieberatung im Rathaus Eichenau, den 12.03.2019 Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2019 wieder kostenlose Energieberatung für Ge- Gemeinde Eichenau meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- Peter Münster samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 Erster Bürgermeister oder per E-Mail [email protected] ist erforderlich! Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen ist gemäß Art. 65 Abs. 3 Satz 3 der Gemeindeordnung vom Tage der Bekanntmachung Termin: Montag, 29. April 2019 der Haushaltssatzung im Amtsblatt der Gemeinde Eichenau (Mit- Uhrzeit: 09:30 – 12:00 Uhr teilungsblatt) bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 Haushaltssatzung in der Geschäftsstelle der Gemeinde Eichenau, Informationen zum Einsatz von erneuerbarer Hauptplatz 2, 82223 Eichenau, Zimmer 108, während der allge- Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie meinen Dienststunden öffentlich zugänglich (Auflegung zur Ein- in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrat- sichtnahme). samt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225).

9

4-2019 - 2.indd 9 25.03.2019 08:33:41 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

10

4-2019 - 2.indd 10 25.03.2019 08:33:42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

SCHULEINSCHREIBUNG 2019/2020 Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg 1, 82223 Ei- Am Mittwoch, den 3. April 2019, findet in der chenau Starzelbachschule Telefon: 08141 36143 von 13.00 – 17.00 Uhr und Programm für die „Großen“ ab 13 Jahre am Donnerstag, den 4. April 2019, in der Di. 02.04. 16:00 Uhr Pralinen selber machen * Josef-Dering-Grundschule Di. 09.04. 16:00 Uhr Makramee-Bänder knüpfen * von 13.00 – 17.00 Uhr Fr. 12.04. 16:00 Uhr Tischtennisturnier * Do. 25.04. 17:00 Uhr Puddingparty * die Schulanmeldung statt. Di. 30.04. 17:00 Uhr Spieleabend *

Alle Kinder, die in Eichenau ihren ständigen Wohn- Programm für die „Kleinen“ ab 6 Jahre sitz haben und bis zum 30. September 2013 sechs Mi. 03.04. 15:00 – 17:00 Pralinen selber machen * Jahre alt geworden sind, müssen entsprechend dem 15.04.-18.04. (erste Ferienwoche) Ferienprogramm Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz bei der zu- Di. 30.04. 15:00 – 17:00 Brot backen * ständigen Sprengelschule angemeldet werden. Kosten: jeweils 2.- Anzumelden sind auch Kinder, die im Vorjahr vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind sowie schul- Für die mit einem Stern* gekennzeichneten Veran- pflichtige Kinder, die im Schuljahr zurückgestellt staltungen müsst ihr euch mindestens eine Woche werden sollen. Kinder, die nach dem 30.09.13 gebo- vorher im Jugendzentrum anmelden. ren wurden, können auf Antrag der Erziehungsbe- rechtigten angemeldet werden, wenn aufgrund der Für Geburtstage, Feiern und Feste steht Euch unser körperlichen, sozialen und geistigen Entwicklung zu Partyraum zur Verfügung. erwarten ist, dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen wird. Für Kinder, die nach dem 31.12.13 Hier noch die Öffnungszeiten: geboren wurden, ist ein schulpsychologisches Gut- ...für Kinder ...für Jugendliche achten erforderlich. bis 12 Jahr ab 13 Jahre Montag 13.00 – 17.00 Uhr 17.00 – 21.00 Uhr Die Erziehungsberechtigten müssen persönlich mit Dienstag 13.00 – 17.00 Uhr 17.00 – 21.00 Uhr dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Sie haben Mittwoch 13.00 – 17.00 Uhr 17.00 – 20.00 Uhr die erforderlichen Angaben zur Person des Kindes Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr 17.00 – 20.00 Uhr zu machen und durch entsprechende Unterlagen zu Freitag 13.00 – 17.00 Uhr 17.00 – 21.00 Uhr belegen (Geburtsurkunde oder Stammbuch, Tauf- Samstag 13.00 – 18.00 Uhr schein, evtl. Sorgerechtsbescheinigung, Bestäti- gung der Schuleingangsuntersuchung und evtl. Hüseyin Mentes Zurückstellungsbescheid des Vorjahres). Vanessa Eberhard Yüksel Mentes Zuständig für Kinder, die südlich der folgenden Grenzlinie wohnen, ist die Starzelbachschule:

Von der westlichen Gemeindegrenze entlang der Hilfe bei Katastropheneinsatz Walter-Schleich-Straße (ausschließlich) – kürzeste geradlinige Verbindung zur Winterstraßenmitte – Während Einsatzkräfte auch der Eichenauer Feu- Winterstraße (Mitte) – Niblerstraße (Mitte) bis zur erwehr im Landkreis Bad Tölz Katastrophenhilfe Hauptstraße – Hauptstraße (Mitte) in Südrichtung – leisteten, war das Rote Kreuz in Fürstenfeldbruck Steinbüchlweg (Mitte) – Bürgermeister-Kraus-Straße zuständig, die Schnelleinsatzgruppen zu betreuen (ausschließlich) – Waldstraße (Mitte) in Südrichtung und verpflegen. Beides erfolgte ehrenamtlich. Da bis zur Gemeindegrenze. am 13.01.2019 der Einsatz für ca. 1.000 Helfer im Landkreis Bad Tölz sehr überraschend kam, stand Für Kinder, die nördlich dieser Linie wohnen, ist die kurzfristig nicht fest, woher die Lebensmittel für Josef-Dering-Grundschule zuständig. die Verpflegung kommen sollten. Das in Eichenau ansässige Unternehmen Transgourmet half schnell Mit freundlichen Grüßen und unbürokratisch aus, so dass über 4.000 Mahlzei- ten von den Einsatzkräften des Betreuungsdienstes Sandra Doriat Gudrun Simon über 24 Std. hergestellt werden konnten und die Rektorin Rektorin Versorgung aller Einsatzkräfte im Landkreis Bad Tölz sichergestellt werden konnte. Dafür bedankten sich der Fachdienstleiter des BRK Fürstenfeldbruck, Emmanuel Kiefer, der Landtagsabgeordnete Ben- jamin Miskowitsch, der selbst an dem Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne Einsatz teilnahm und 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- Erster Bürgermeister tainer mit 4-wöchentlicher Leerung: Peter Münster am Freitag, 26.04.2019. 22.02.2019 herzlich Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr bei Markus Henning, gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem Betriebsleiter von LKW befahrbaren Straße bereit. Transgourmet.

11

4-2019 - 2.indd 11 25.03.2019 08:33:45 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2019

Neue Zuordnung der Polizeidienst- nummer der Polizei ist unverändert die 110. Über die Leitstelle erhalten die einsatzbereiten Streifenwä- stellen - Gemeinderat bei der Polizei gen unverzüglich Nachricht und werden Ihnen zur Germering Hilfe eilen. Eine Anzeige aber, können Sie weiterhin bei jeder beliebigen Polizeiinspektion, also auch weiterhin in Olching aufgeben. Diese wird lediglich zur Bearbeitung dann nach Germering abgegeben werden. Die Änderungen der Zuständigkeiten der Polizeinspektionen im Landkreis können Sie der ne- benstehenden Grafik entnehmen.

Der Leiter der Polizeiinspektion Jürgen Dreiocker (Erster Polizeihauptkommissar) und sein Stellvertre- ter Andreas Ruch (Polizeihauptkommissar) hatten eine offene und inhaltsreiche Präsentation vorbe- reitet.

Dabei boten sie einen gründlichen Einblick in die Arbeit der Polizei. Die PI Germering bisher für Germering, und Gilching ist seit 1. März auch für Eichenau und Puch- heim zuständig. Dadurch ist die Zahl der Dienst- kräfte in Germering kräftig angewachsen. In fünf Schichten arbeiten die Polizeibeamten rund um die Uhr. Die Streifenpolizisten sind verfügbar für Ver- kehrsunfälle, Einbrüche, häusliche Gewalt und Ju- gendarbeit. Zusätzlich ist eine Ermittlungsgruppe mit der Aufklärung von Verbrechen befasst. Zuneh- mend geht es dabei um Internetkriminalität bei On- line-Käufen und Kreditkartenbetrug. Für Geschä- digte gibt es neuerdings die Möglichkeit, bestimmte Vorfälle online zur Anzeige zu bringen. Zunehmend sind die Fälle von „Widerstand und Körperverlet- zung gegen Polizeibeamte“. Die Zivilpolizei geht gegen Straßenkriminalität und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, also Drogenhandel und – konsum vor.

„Eine Streife wird stets in der Nähe unterwegs sein und das schafft auch zukünftig Sicherheit“ ist das Fa- zit von Bürgermeister Peter Münster.

Die Polizeiinspektion Germering wird auch nach dem Zuwachs von Eichenau und Puchheim ihre ho- Wo Genießer einkaufen: hen Standards aufrechthalten. „Wichtig ist für uns, Besuchen Sie unseren Wochenmarkt! Präsenz zu zeigen, gesehen zu werden und nah am Bürger zu sein“, betont Jürgen Dreiocker. Am Ende Nutzen Sie das reichhal- richtete er an die Rathausmitarbeiter und alle Bür- tige Angebot der Markt- ger eine Bitte: „Lieber einmal zu viel, als einmal zu stände, an denen Sie wenig anrufen! Scheuen Sie sich nicht, verdächtige frische Produkte wie Ge- Beobachtungen zu melden! Unsere beste Arbeit ist, müse, Obst, Fisch, Käse, Verbrechen zu verhindern und nicht im Nachhinein aber auch Backwaren, aufzuklären!“ Feinkost oder Blumen

kaufen können. Der Markt findet jeden Dienstag von Die Polizeiinspektion in Germering ist in der Wald- 8 bis 12 Uhr am Marktplatz neben dem Maibaum str. 82, 82110 Germering geheimatet und telefo- statt. nisch unter 089/894157-0 zu erreichen. Die Notfall- Wir freuen uns über Ihren Besuch.

12

4-2019 - 2.indd 12 25.03.2019 08:33:47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus/Verschiedenes 4/2019

Kammerkonzert mit dem LENBACH- Ensemble für den Genuss Beilagenhinweis

Am Abend des 16. März erlebten 120 Zuhörer ein Dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes liegen fantastisches Konzert des LENBACH-Ensembles be- Veranstaltungshinweise der Firma HEOS, des TC stehend aus Wolfram Lohschütz und Ingrid Fried- Eichenau und des Kulturwochenendes „Unter- rich (Violinnen), Helmut Nicolai (Geige) und Sonja wegs - Kleinkunst im Zelt“ bei bei. van Beek (Violen) und Flors Meinders (Violoncello).

Den fünf Musikern gelang es, dem Auditorium die Der Umweltbeirat informiert tiefe Komplexität der Werke in ausserordertlich beeindruckender Weise näher zu bringen. Dieses Nächste Sitzung: Kammerkonzert wird sicherlich nicht das letzte in Eichenau gewesen sein. Wir beabsichtigen, die Kon- Die nächste Sitzung des Umweltbeirates wird wie- zertreihe voraussichtlich im Oktober fortzusetzen. der im Sitzungssaal des Rathauses stattfinden am Freuen Sie sich bereits jetzt schon auf das nächste Konzert. Donnerstag, 04. April 2019 um 19.30 Uhr

Die Tagesordnung wird zeitnah zum Sitzungstermin Entkrautungsaktion am Badesee auf der Homepage der Gemeinde Eichenau veröf- fentlicht. Alle Eichenauer Bürgerinnen und Bürger Der Badesee ist am 04.05.2019 in der Zeit ab 8.00 Uhr sind herzlich eingeladen, an den Sitzungen des Um- bis zur Beendigung der Maßnahme komplett gesperrt. weltbeirates teilzunehmen und Ihre Vorschläge, In dieser Zeit wird im Badesee das Seegras entfernt. Ideen, Photos etc. einzubringen.

Ihre Gemeindeverwaltung Claus Ehrenberg Monika Hösch Vorsitzender des Umweltbeirates Stv. Vorsitzende [email protected]/[email protected]

Ende amtlicher Teil

l Senioren-Begegnungsstätte Kolpingweg 2 Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Tel.: 08141/80229 FAX: 08141/6667692 E-Mail: Seniorenbegegnungsstaette-kav@caritas- muenchen.de

l Caritas Sozialstation KAV Eichenau Programm April 2019 (Ambulante Krankenpflege) Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Die Sprechstunden und Termine nach Vereinba- Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 rung. Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 E-Mail: [email protected] Regelmäßige Angebote

Hubert Frik, Pflegedienstleiter der ambulanten Montag Pflege Tai Chi, Reha-Gymnastik Rücken fit, Pilates-Kurs, Unsere Aufgaben: Montagstreff - geselliges Beisammensein mit Ge- - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- sellschaftsspiele bei Kaffee und Kuchen aufenthalt Dienstag - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten Reha-Gymnastik Osteoporose, Seniorengymnastik, - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistungen Reha-Gymnastik für Krebspatienten, Qi Gong am (Spritzen, Verbände etc.) Abend - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- Mittwoch geld- und Sachleistungsempfängern der Grade Qi Gong I -V Donnerstag - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden durch Sport ten Personen und Spaß, Reha-Gymnastik Osteoporose, gesund - Individuelle Schulung für pflegende Angehörige in und aktiv bleiben mit Tanz (Seniorentanz) der häuslichen Umgebung. Freitag Die Kosten der Schulung können von der Kranken- PC-Stammtisch kasse übernommen werden. Fragen Sie uns! Café im Takt Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Sonstige Angebote Dienstag, 04. April, 15:00 Uhr Gesprächskreis für Seniorinnen und Senioren

13

4-2019 - 2.indd 13 25.03.2019 08:33:47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Besuch der Ausstellung im Heimatmuseum FFB Einkehr: Emmeringer Hof Leitung: Marlies Kolbe Schwierigkeit: mittel, ca. 2 ½ Std gesamte Gehzeit Tel: 08141/7413 Kosten: 2,- € Beitrag Leitung: Christine Hack (Tel.08141/80229) Donnerstag, 04. + 18. April, 10:00 – 14:00 Uhr Donnersdogsgruppm „Sich regen bringt Segen“ Vormerken Das Gruppenangebot richtet sich primär an Men- Am Donnerstag, 09. Mai gehen wir auf Wallfahrt schen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Abfahrt: 09:30 Uhr, an der Schutzengelkirche Einschränkungen. Unser Ziel ist die Wallfahrtskirche in Dietramszell. Ein Angebot das an die Bedürfnisse demenziell er- Am Nachmittag besuchen wir Bad Tölz und haben krankter Menschen angepasst ist. eine Führung durch die Pfarrkirche und Umgebung. Wir beginnen mit wechselndem Programm - Bewe- Bitte melden Sie sich in der Begegnungsstätte an! gung, Spiele und Spaß – essen gemeinsam zu Mittag und beenden die Gruppe gegen 14:00 Uhr Die Kosten sowie Finanzierung durch die Pflegekas- Fachstelle für pflegende Angehörige/Kompetenz- se erfragen Sie bitte in der Senioren Begegnungs- zentrum Demenz stätte, Tel.: 08141/80229 Außensprechstunde in Eichenau - Senioren Begeg- Anmeldung erforderlich! nungsstätte Leitung: Christine Hack Schulungsangebot: Die Fachstelle für pflegende Freitag, 05. April, 15:00-17:00 Uhr Angehörige bietet im Februar eine Schulung für Café im Takt / Tanzcafé mit Livemusik Menschen die pflegebedürftige oder deren Ange- Ein Angebot für Jung und Alt, für Interessierte jeden hörige im Alltag unterstützen möchten. Alters, pflegende Angehörige und Menschen mit Mit den erlernten Kenntnissen können Sie als All- Demenz. Um Begegnung, Tanz und Musik bei Kaffee tags- und Pflegebegleitung tätig werden, in Hel- und Kuchen zu genießen. ferkreisen oder in Betreuungsgruppen mitarbeiten Gäste mit Unterstützungsbedarf, können sich unter sowie Tagesbetreuungen in Privathaushalten über- der Tel. Nr.:08141/80229 melden. nehmen. Kosten: 6,00 €, inclusive Kaffee und Kuchen Interessiert? Informationen unter 08141/80229 - Christine Hack Dienstag, 09. April, 09:00 Uhr S- Bahn Eichenau Wanderung: Die Fachstelle für pflegende Angehörige/Kompe- Der Ostfriedhof und seine Umgebung tenzzentrum für Demenz des Caritas-Zentrums in Von den „Auer Leichenäckern“ zur abwechslungs- Fürstenfeldbruck gehört zu den über 100 Fachstel- reichen Friedhofslandschaft len im Bayerischen Netzwerk Pflege. Mittagessen: Ist eingeplant Unser Ziel ist es, ein auf Dauer angelegtes und Land- Schwierigkeit: mittelKosten: 2,- € Beitrag + Fahrtkos- kreisweites Angebot für pflegende Angehörige und ten andere, nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen Leitung: Dieter Sinner (Tel. 0151/15665611) sicherzustellen.

Mittwoch, 10. April, 14:00 Uhr Unsere Angebote richten sich an: Senioren Bürgerversammlung Pflegende Angehörige mit Bürgermeister Peter Münster Pflegebedürftige Im Saal der Senioren Begegnungsstätte Bekannte und Verwandte von hilfe- und pflege- Im Programm der Begegnungsstätte wurde die Bür- bedürftigen Menschen gerversammlung versehentlich mit einem Kosten- beitrag ausgegeben. Die Bürgerversammlung ist Wir arbeiten zusammen mit: selbstverständlich kostenlos! Wir bitten den Fehler Sozialdiensten zu entschuldigen Pflegediensten Hausarztpraxen, neurologischen Facharztpraxen Gesund und aktiv bleiben mit Tanz Kranken- und Pflegekassen Dieser Kurs entfällt, wegen Erkrankung der Kurslei- Allen, die im Bereich häusliche/ambulante Pfle- tung ge Versorgung älterer Menschen zu tun haben / ambulanter Hospizdienst Freitag 12. April 15:00 Uhr Gerontopsychiatrischer Fachberatung Singen mit Frau Gemperlein „Am Brunnen vor dem Tore…….“ Bei uns finden Sie: Informationen Donnerstag, 18. April, 13:00 – 15:00 Uhr Beratung Offene Sprechstunde für seelische Gesundheit im Entlastung und Unterstützung bei Fragen der Alter häuslichen Betreuung und Versorgung Frau Sabrina Peiß Vermittlung von Hilfen und Leistungen der je- Im Büro der Leitung der Senioren Begegnungsstätte weils vor Ort tätigen Anbieter Gesprächsgruppen für Angehörige Dienstag, 23. April, 09:00 Uhr an der S-Bahn Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz- Wanderung: erkrankung „Von Türkenfeld nach St. Ottilien“ Helferkreise zur stundenweisen Entlastung Wir fahren mit der S-Bahn nach Türkenfeld und Entlastungsangebote nach § 45 Pflegeversicher- wandern von dort aus nach St. Ottilien. ungsgesetz Nach dem Mittagessen gehen wir über die Allee Informations- und Fortbildungsveranstaltungen nach Geltendorf und fahren mit der S-Bahn zurück. nach § 45 Pflegeversicherungsgesetz 14

4-2019 - 2.indd 14 25.03.2019 08:33:47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Terminvereinbarungen unter 08141/80229, das An- 10:15 Uhr Eucharistiefeier zum Palmsonntag, be- gebot ist kostenlos ginnend mit der Palmweihe um 10:00 Uhr im Rat- hausinnenhof Birgit Weiß 10:15 Uhr Kindergottesdienst zum Palmsonntag im Kreisgeschäftsführerin KD-Saal Caritas Zentrum FFB Di., 16.04.19 19:00 Uhr Kreuzwegandacht der Frauen, KDFB Gründonnerstag, 18.04.19 11:00 Uhr ökum. Gottesdienst zu Gründonnerstag Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau im Pflegezentrum Verein zur Förderung von Kranken- und of- 17:00 Uhr ökum. Kinderkreuzweg im evang. Ge- fener Seniorenarbeit des Caritas-Zentrums meindesaal Fürstenfeldbruck in Eichenau e.V. (KAV) 19:00 Uhr Eucharistiefeier zur Feier des Letzten Abendmahls Internet: www.kav-eichenau.de Karfreitag, 19.04.19 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie, mit gesungener Passion Ökumenischer Besuchsdienst Karsamstag, 20.04.19 im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evangelischen 10:00 – 10:45 Beichtgelegenheit Pflegezentrum Eichenau. Ostersonntag, 21.04.19 05:00 Uhr Feier der Osternacht, beginnend am Os- Sie wollen Menschlichkeit erfahrbar machen? terfeuer bei der Friedenskirche Unser Verein ist Träger des Ökumenischen Besuchs- 10:15 Uhr Eucharistiefeier zum Ostersonntag, mit dienstes. Dieser besucht in regelmäßigen Abständen Chor und Orchester, Messe in D-Dur von Otto Nicolai die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger im Kran- 10:15 Uhr ökum. Familiengottesdienst im KD-Saal kenhaus in Fürstenfeldbruck. Ebenso engagieren 20:00 Uhr Lichterlabyrinth, Beginn bei Einbruch der wir uns seit vielen Jahren im Eichenauer Pflegezen- Dunkelheit, nur bei schönem Wetter trum. Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen Ostermontag, 22.04.19 möchten, wenden Sie sich an: 10:15 Uhr Eucharistiefeier 15:00 Uhr ökum. Emmausgang mit Ostereiersuche Terezija Goldbeck; Kolpingweg 2; Tel.: 08141/80229; Beginn an der Kirche Alling Mail: seniorenbegegnungsstaette-kav@caritasmu- Mi., 24.04.19 enchen.de 16:00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung im oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; Tel.: 08141/3782- Pflegezentrum 12, Mail: [email protected]. Sa., 27.04.19 Helmut Beck, Pastoralrefent Kein Gottesdienst So., 28.04.19 Helmut Beck/Pastoralreferent 10:15 Uhr Eucharistiefeier 1. Vorsitzender Di., 30.04.19 17:00 Uhr Agapefeier für die Erstkommunionkinder der Josef-Dering-Schule Kath. Pfarramt Rosenkranz werktags von Montag bis Freitag um Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 17:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 - 11.30 Uhr, Dienstags 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen - Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. 10 Minuten der Besinnung Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. Tel. 08141 3782-0, Fax: 08141 378216 Eucharistiefeiern unter der Woche: siehe Schutzen- E-Mail: [email protected] gel-Info Internet: www.kirche-eichenau-alling.de Bitte beachten Sie auch unsere Schaukästen an der Kirche, sowie unsere Schutzengel-Info. Öffnungszeiten während der Osterferien: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8:30 – 11:30 Uhr Martin Bickl Pfarrer Sa, 06.04.19 18:00 Uhr Bußgottesdienst So., 07.04.19 10:15 Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunion- Evang. Gemeinde kindern, anschl. Fastenessen und Verkauf Eine-Welt- Waren Öffnungszeiten des 18:00 Uhr Spätschicht in der Fastenzeit Pfarramts: Di., 09.04.19 Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12 Uhr 20:00 Uhr Come & Pray, Gebet, Impuls, Stille Do von 16.00 bis 18.00 Uhr Mi., 10.04.19 Mi geschlossen 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum Tel. 08141 / 3608-00, 19:00 Uhr Versöhnungsgottesdienst für Eltern, Groß- Fax 08141 / 3608-33 eltern und Taufpaten der Erstkommunionkinder Email: Sa., 13.04.19 [email protected] Kein Gottesdienst Palmsonntag, 14.04.19 Aktuelles unter www.friedenskirche-eichenau.de

15

4-2019 - 2.indd 15 25.03.2019 08:33:47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Gottesdienste: (Wenn nicht anders angegeben: Kaminzimmer Evang. Friedenskirche Eichenau) Dienstag 09.04.2019 15.00 Uhr Dienstagstreff der Frauen Mittwoch 03.04.2019 Ausstellung „Zeichnungen“ von Roland Helmer - 16.00 Uhr Gottesdienst im Pflegezentrum Eichen- Führung Frau Mosebach au mit Pfarrer Christoph Böhlau Kaminzimmer Sonntag 07.04.2019 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung (öffentlich) 10.00 Uhr Zeige deine Hoffnung: Der blinde Bett- mit Pfarrer Christoph Böhlau ler Bartimäus Kaminzimmer Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Christoph Mittwoch 10.04.2019 Böhlau und Rel.Päd. Judith Osterkamp 09.00 Uhr Mittwochsrunde Sonntag 14.04.2019 Kaminzimmer 10.00 Uhr Konzertgottesdienst: Josef Haydn: Die 20.00 Uhr Nahrung für Körper, Seele und Geist: sieben Worte Jesu am Kreuz mit Pfarrer Christoph Jesuskontakt mit Pfarrer Christoph Böhlau Böhlau mit dem Niccolo-Quartett, Rezitation Claus Kaminzimmer Christianus Samstag 13.04.2019 Mittwoch 17.04.2019 15.00 Uhr 16.00 Uhr Gottesdienst im Pflegezentrum Eichen- bis 18 Uhr Roland Helmer „Zwischen Spiel und au mit Pfarrer Christoph Böhlau Kalkül“, Farbzeichnungen Gründonnerstag 18.04.2019 Gemeindehaus 11.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Pflege- Eine ganz andere, ungewohnte Seite an Roland zentrum Eichenau Helmer Kunst gilt es zu entdecken. Erstmals wird 17.00 Uhr Ökumenischer Kinder-Kreuzweg am in einer Ausstellung das zeichnerische Werk des Gründonnerstag Künstlers vorgestellt. Gezeigt werden überwiegend Beginn in der Friedenskirche Wachskreidezeichnungen der 70er bis in die 90er Karfreitag 19.04.2019 Jahre, ergänzt durch Gemälde, die sich stilistisch den 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Kar- Zeichnungen zuordnen. freitag mit Pfarrer Christoph Böhlau Sonntag 14.04.2019 10.00 Uhr Ökumenischer Kinder-Kreuzweg am 15.00 Uhr Karfreitag bis 18 Uhr Roland Helmer „Zwischen Spiel und Beginn in der kath. Kirche in Alling Kalkül“, Farbzeichnungen 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfar- Gemeindehaus rer Christoph Böhlau Mittwoch 17.04.2019 kath. Kirche Alling 20.00 Uhr Nahrung für Körper, Seele und Geist: Ostersonntag 21.04.2019 Jesuskontakt mit Pfarrer Christoph Böhlau 05.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit Pfarrer Gemeindehaus Christoph Böhlau Karfreitag 19.04.2019 Beginn am Osterfeuer an der Friedenskirche, mit 19.30 Uhr Konzert mit Christian Brembeck; Orgel Tauferinnerung und Abendmahl und Cembalo am Karfreitag. 10.00 Uhr Festgottesdienst zu Ostern mit Tau- Das traditionelle Karfreitagskonzert in unserer Frie- ferinnerung und Abendmahl mit Pfarrer Christoph denskirche wird wieder von Christian Brembeck (in- Böhlau zwischen in Berlin lebend) an Orgel und Cembalo 11.30 Uhr Zwergerlgottesdienst an Ostern interpretiert. Auf dem Programm stehen hauptsäch- Ostermontag 22.04.2019 lich Werke von Johann Sebastian Bach. 15.00 Uhr ökumenischer Emmaus-Spaziergang Friedenskirche Eichenau am Ostermontag mit Pfarrer Christoph Böhlau Mittwoch 24.04.2019 kath. Kirche Alling 15.00 Uhr Demenzerkrankung - Veränderungs- Sonntag 28.04.2019 möglichkeiten im Wohnumfeld 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Friedrich Eine Veranstaltung in der Reihe „Runder Tisch“ - Se- Winter niorenangebot Eichenau Gemeindehaus Sonstige Veranstaltungen: Sonntag 28.04.2019 Mittwoch 03.04.2019 Ca 12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen nach dem 20.00 Uhr Nahrung für Körper, Seele und Geist: Gottesdienst Jesuskontakt mit Pfarrer Christoph Böhlau Kaminzimmer Kaminzimmer 16.30 Uhr „Die kleinen Adler“ Kindergruppe mit Donnerstag 04.04.2019 Regine Schüler 14.30 Uhr Seniorenkreis mit Monika Joergens Kaminzimmer Kaminzimmer Freitag 05.04.2019 Regelmäßige Veranstaltungen: 16.30 Uhr „Die kleinen Adler“ Kindergruppe mit Gymnastik für Damen: jeden Dienstag von 10 – 11 Regine Schüler Uhr im Gemeindesaal Kaminzimmer Leitung: Anita Georgii Samstag 06.04.2019 Jugendgruppen: jeden Dienstag und Freitag wäh- 14.30 Uhr Repair-Cafe rend der Schulzeit 19 – 22 Uhr im Jugendraum Gemeindehaus Sonntag 07.04.2019 Christoph Böhlau 17.00 Uhr Konzert der Musikschule Eichenau Pfarrer Friedenskirche Eichenau Montag 08.04.2019 20.00 Uhr Frauen mitten im Leben 16

4-2019 - 2.indd 16 25.03.2019 08:33:48 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

ses bedarf. Gut, dass der g‘schaftige Postbote Augen Evang. Pflegezentrum und Ohren überall offen hat. Er bringt mit seinem Gerücht, dass evtl. ein Swingerclub im Bahnhof er- Eichenau öffnet, richtig Schwung in das sonst eher verträumte Nest. Die Empörung ist groß, dann doch lieber einen Von der Kurzzeitpflege über das Pflegwohnen hin Wild-West-Bahnhof? Mit echten Indianern…?? zur stationären und beschützenden Pflege ist unser Es wird gemauschelt, verdächtigt, getratscht, bis je- Pflegzentrum bestmöglich auf die Bedürfnisse von der nur noch Bahnhof versteht…! alten und hilfsbedürftigen Menschen ausgerichtet. Bei uns stehen Sie als Bewohner im Mittelpunkt.- als Aufführungstermine: selbstbestimmender Mensch mit Ihren persönlichen Fr., 17.05. 20 Uhr So., 26.05. 13 Uhr Bedürfnissen. Sa., 18.05. 20 Uhr So., 26.05. 18.30 Uhr In unserer großzügigen Pflegeeinrichtung findet je- Fr., 24.05. 20 Uhr Mi., 29.05. 20 Uhr der Bewohner ein Plätzchen zum Wohlfühlen - von Sa., 25.05. 20 Uhr den gemütlichen Ecken in den Wohnbereichen über unser Café „Rosengarten“ bis hin zu den liebevoll Einlass: Eine Stunde vor Aufführungsbeginn. gestalteten Gartenanlagen rund ums Haus. Kartenvorverkauf ab 29.04. bei Carmen Hutter, Tel.: Am Besten Sie machen sich selbst ein Bild. 82155. Erw.: 8.--€ Kinder bis 12 J.: 4.--€ Für die Bewirtung sorgt wieder Fa. Grüners, Party- Am letzten Mittwoch im Monat ab 15:30 Uhr zei- service aus Puchheim. gen wir Ihnen gerne unser Haus im Rahmen einer Hausführung. Davor laden wir Sie ab 15:00 Uhr in Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen ein unserem Café „Rosengarten“ ein. Hier können Sie paar vergnügliche Stunden! bei Kaffee und Kuchen etwas Hausatmosphäre schnuppern. Im Januar wurde im Rahmen der Jahreshauptver- sammlung turnusgemäß ein neuer Vorstand ge- Weitere Informationen erhalten Sie auch wählt: Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Wolfgang Fiebig jun. 1. Vorsitzender 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Bernhard Fading 2. Vorsitzender in unserer Verwaltung Thomas Gleich Kassier Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss Martin Bickl, Pfr. Präses 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 Amelie Lehmann Schriftführerin Email: [email protected] Dietfried Wagner Bezirksdelegierter Zum Vormerken: Samstag, 04.05. ab 8.30 Uhr: Dirk Spohd Altpapier-und Altkleidersammlung Leitung Pflegezentrum Charlotte Spiess Pressewartin

EICHENAU VolksTanzFreunde Eichenau E-Mail: [email protected] Der Offene Familientreff/Familiencafé findet am Telefon: 08141 8906450 Sonntag, 07.04. um 15 Uhr im Kath. Pfarrzentrum/ Hildegardsaal statt. Unter der Anleitung der Floris- Wenn Sie Spaß am Tanzen haben, dann versuchen tin Susanne Wagner können Kinder und Eltern Japa- Sie es doch einmal mit Volkstanz! nische Hängeblumen aus Erde, Moos und Pflanzen gestalten. Wir holen die hängenden Gärten zu uns Wir laden Sie herzlich zu unseren Übungsabenden nach Haus – als Kokedama zum Aufhängen. „Koke- ein, die 14-tägig stattfinden. In einer lockeren und dama“ ist japanisch und bedeutet „Mooskugel“. geselligen Atmosphäre werden neue Tänze einge- Kosten pro Kugel: 3.-- €. übt und bereits Gelerntes wiederholt und vertieft. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Die Neue Volkstänzer können jederzeit einsteigen. Auch Kleinen können sich in der Spielecke beschäftigen. ohne Partner sind Sie willkommen.

Am Ostermontag, 22.04. um 14 Uhr treffen sich alle Die nächsten Übungsabende finden statt am Interessierten zum Osterspaziergang in Erinnerung Mittwoch, den 03. und 17. April um 19.30 Uhr an den Emmausgang der Jünger Jesu. Anschließend im Pfarrheim, Hildegard von Bingen-Saal Ostereiersuchen für die Kinder im Pfarrgarten. Zur Stärkung gibt es dann Kaffee und Osterfladen Haben Sie Lust uns bei diversen Auftritten musi- im Hildegardsaal. kalisch zu begleiten? Wir suchen Musikanten, die Freude an Volkstanzmusik (auch Zwiefache) haben. Theater 2019 Kommen Sie zu unseren Übungsabenden und be- Unter der Spielleitung von A. Horstmann bringt die gleiten musikalisch einige Tänze. Theatergruppe der KF Eichenau die Komödie von Ulla Kling„I versteh bloß Bahnhof“auf die Bühne Auf Ihr Kommen freuen sich die des Kardinal-Döpfner-Saal im Kath. Pfarrzentrum, VolksTanzFreunde Eichenau Kirchenstrasse. „Es dreht sich erst mal alles um einen alten Bahn- Markus Schneider hof, der dringend einer Renovierung oder des Abris- 1. Vorsitzender 17

4-2019 - 2.indd 17 25.03.2019 08:33:48 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau NichtamtlicherNichtamtlicher Teil Teil 4/2019

sesSprechzeiten: bedarf. Gut, Mo dass 8.30 der – g‘schaftige 11.30 Uhr Postboteund Do 11 Augen – 14 SchützengesellschaftEvang. Pflegezentrum Immergrün undUhr undOhren nach überall Vereinbarung offen hat. Kommen Er bringt Sie mit vorbei seinem – Gerücht,wir freuen dass uns evtl. auf Sie!ein Swingerclub im Bahnhof er- Eichenau öffnet, richtig Schwung in das sonst eher verträumte Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 Nest. Die Empörung ist groß, dann dochIsabella lieber Brähler einen www.eichenauer-schuetzen.deVon der Kurzzeitpflege über das Pflegwohnen hin Wild-West-Bahnhof? Mit echten Indianern…??Geschäftsleitung zur stationären und beschützenden Pflege ist unser Es wird gemauschelt, verdächtigt, getratscht, bis je- AmPflegzentrum Freitag, den bestmöglich 12. April 2019 auf dieab 18.00Bedürfnisse Uhr laden von der nur noch Bahnhof versteht…! wiralten Jung und und hilfsbedürftigen Alt zu unserem Menschen Osterschießen ausgerichtet. ein. GästeBei uns sind stehen herzlich Sie als willkommen! Bewohner im Mittelpunkt.- als Aufführungstermine: selbstbestimmender Mensch mit Ihren persönlichen Fr., 17.05. 20 Uhr So., 26.05. 13 Uhr InBedürfnissen. unserem gemütlichen Vereinsheim begrüßen Sa., 18.05. 20 Uhr So., 26.05. 18.30 Uhr wirIn unserer alle Gäste großzügigen und Interessierte, Pflegeeinrichtung an einem findet lebendi je- Fr., 24.05. 20 Uhr Mi., 29.05. 20 Uhr gender BewohnerVereinsleben ein Plätzchenteilzunehmen. zum WohlfühlenGerne informie - von- Sa., 25.05. 20 Uhr renden wirgemütlichen Sie über den Ecken Schießsport in den Wohnbereichen in unserem Tradi über- tionsverein.unser Café „Rosengarten“Auf unserer modernen, bis hin zu elektronischen den liebevoll Einlass:Haus der Eine Sozialdienste Stunde vor Aufführungsbeginn. Schießanlagegestalteten Gartenanlagen erlernen Sie den rund Umgang ums Haus. mit unseren KartenvorverkaufFasanstr. 32, Tel.: 3691-0. ab 29.04. bei Carmen Hutter, Tel.: SportgerätenAm Besten Sie Luftpistole machen sich und selbst Luftgewehr. ein Bild. Auch Ju- 82155.email: [email protected] Erw.: 8.--€ Kinder bis 12 J.: 4.--€ gendliche ab zwölf Jahren können hier eine sinnvol- FürInternet: die Bewirtung www.nbh-eichenau.de sorgt wieder Fa. Grüners, Party- leAm Freizeitbeschäftigung letzten Mittwoch im finden. Monat ab 15:30 Uhr zei- service aus Puchheim. Training:gen wir Ihnen Jugend gerne Mittwoch unser Haus 18.00 im – 19.30 Rahmen Uhr einer Hausführung Erwachsene. Davor laden Mittwoch wir Sie 19.30 ab 15:00 - 21.00 Uhr Uhr in WirUnsere freuen Bürozeiten: uns auf Ihren Besuch und wünschen ein Vereinsabend:unserem Café „Rosengarten“ jeden Freitag ab ein. 19.00 Hier Uhr können Sie paarMontag vergnügliche bis Freitag Stunden! von 09:00 – 12:00 Uhr Ort:bei KaffeeUntergeschoss und Kuchen der Starzelbachschule, etwas Hausatmosphäre Seiten- Nach vorheriger Absprache sind auch Termine am eingangschnuppern. ImNachmittag Januar wurde möglich. im Rahmen der Jahreshauptver- Kommt einfach vorbei! sammlung turnusgemäß ein neuer Vorstand ge- Weitere Informationen erhalten Sie auch wählt: Montag bis Freitag: 09:00 UhrClaus - 12:00 Guttenthaler Uhr Unsere Wolfgang Angebote: Fiebig jun. 1. Vorsitzender 13:00 Uhr1. - 17:00Schützenmeister Uhr BernhardKindertagesstätten Fading 2. Vorsitzender in unserer Verwaltung Thomas Mobile BegleitungGleich Kassier Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss Martin Hauswirtschaftliche Bickl, Pfr. Versorgung Präses 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 Amelie Offene LehmannBehindertenarbeit Schriftführerin (OBA) Email: [email protected] Dietfried Familienentlastender Wagner Dienst Bezirksdelegierter Zum Essen Vormerken: auf Rädern Samstag, 04.05. ab 8.30 Uhr: Dirk Spohd Altpapier-und Mittagstisch jedenAltkleidersammlung Dienstag,12:30 - 14:00 Uhr: Leitung Pflegezentrum Gemeinsam schmeckt´s besser“ Familienstützpunkt Eichenau – Em- Seniorentreff jeden Mittwoch,14:00Charlotte - 16:30 SpiessUhr: mering – Alling „Spielenachmittag“ Pressewartin Beratungsangebot für Familien im Gesundheits-Fitness und Fit 60+: Haus der Sozialdienste Mittwoch, 9:00 - 10:00 bzw. 10:15 - 11:15 Uhr Leben mit Krebs – Selbsthilfegruppe Die Nachbarschaftshilfe Sozi- jeden 1. Freitag im Monat, 9:00 - 11:00 Uhr. aldienst Eichenau e.V. hat am 21. März den VolksTanzFreunde Neu: Familienstützpunkt Eichenau neuen Familienstützpunkt Eichenau, Em- E-Mail: [email protected] mering,Der Offene Alling Familientreff/Familiencafé in der Fasanstr. 32 findet/ 1. OGam Telefon:Gerne informieren 08141 8906450 wir Sie persönlich oder telefo- eröffnet.Sonntag, 07.04. Unser um Ziel15 Uhr ist im es, Kath. ein Pfarrzentrum/ niedrigschwelliges nisch über Details zu unseren Angeboten! AngebotHildegardsaal für (werdende)statt. Unter derEltern, Anleitung alleinerziehende der Floris- Wenn Sie Spaß am Tanzen haben, dann versuchen Müttertin Susanne und WagnerVäter, Kinder, können Jugendliche, Kinder und ElternGroßeltern, Japa- Sie es doch einmal mit Volkstanz! Pflege-nische Hängeblumen oder Stiefeltern aus und Erde, alle, Moos die zurund Familie Pflanzen ge- Gesunde Ernährung in Kitas und Schulen: hören,gestalten. zu schaffen. Wir holen die hängenden Gärten zu uns WirUnsere laden nach Sie EU-Richtlinien herzlich zu unseren zertifizierte Übungsabenden Küche in der nach Haus – als Kokedama zum Aufhängen. „Koke- ein,Fasanstraße die 14-tägig bereitet stattfinden. nicht nur In abwechslungsreiche einer lockeren und Beidama“ uns ist finden japanisch Sie: und bedeutet „Mooskugel“. geselligenMittagsmahlzeiten Atmosphäre für unserewerden Senioren, neue Tänze die „Esseneinge- •Kosten Informationen pro Kugel: über 3.-- €. und Vernetzung mit beste- übtauf Rädern“und bereits oder Gelerntes den Mittagstisch wiederholt nutzen, und vertieft.zu. Wir Für henden Kaffee, Unterstützungsangebote Kuchen und Getränke fürist Familiengesorgt. Die Neueversorgen Volkstänzer täglich könnenauch etwa jederzeit 400 Kinder einsteigen. in Krippen, Auch •Kleinen Individuelle können Beratung sich in der und Spielecke Unterstützung beschäftigen. zu allen ohneKindergärten Partner sindund SieHorten willkommen. mit frisch gekochten, ge- Fragen rund um Familie und Erziehung sunden Mittagsmenüs. •Am Möglichkeiten Ostermontag, zum 22.04. Kontakt um 14 mit Uhr Gleichgesinnten treffen sich alle Die nächsten Übungsabende finden statt am •Interessierten Familienbildungsangebote zum Osterspaziergang in Erinnerung Mittwoch, den 03. und 17. April um 19.30 Uhr an den Emmausgang der Jünger Jesu. Anschließend imDGE-Standard Pfarrheim, HildegardFitKid zu 100% von Bingen-Saal WirOstereiersuchen arbeiten zusammen für die Kinder mit: im Pfarrgarten. Das Mittagessen für Kinder und Jugendliche ist •Zur Sozialdiensten Stärkung gibt es dann Kaffee und Osterfladen Habennach dem Sie QualitätsstandardLust uns bei diversen Fit Kid Auftritten der Deutschen musi- •im Beratungsstellen Hildegardsaal. kalischGesellschaft zu begleiten? für Ernährung Wir suchen(DGE) zertifiziert. Musikanten, Folge die- • Sportvereinen, Musikschulen und anderen Vereinen Freudeprüfungen an Volkstanzmusik durch die DGE (auchfinden Zwiefache) jährlich statt. haben. So •Theater Kindertagesstätten 2019 und Schulen Kommenstellen wir Sie sicher, zu unseren dass unsere Übungsabenden Speisepläne und ausge be- Unter der Spielleitung von A. Horstmann bringt die gleitenwogen undmusikalisch abwechslungsreich einige Tänze. sind. Zugleich bleibt InformationTheatergruppe und der Beratung KF Eichenau sind kostenfrei. die Komödie von aber auch Platz für die Wünsche der Kinder. Ulla Kling„I versteh bloß Bahnhof“auf die Bühne Auf Ihr Kommen freuen sich die Kontakt:des Kardinal-Döpfner-Saal im Kath. Pfarrzentrum, VolksTanzFreundeRegelmäßig stehen Eichenau Vollkornprodukte, Fisch, Roh- ClaudiaKirchenstrasse. Wüst, Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin des kost und Obst auf dem Speiseplan. Gemüse oder Familienstützpunkts,„Es dreht sich erst mal Tel.: alles 08141-3691-18, um einen alten E-Mail: Bahn- Salate gibt es täglich, Fleisch undMarkus Wurst Schneider werden [email protected], der dringend einer Renovierung oder des Abris- dagegen maximal zweimal wöchentlich1. Vorsitzender angebo- 1718

4-2019 - 2.indd 1718 25.03.2019 08:33:48 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

ten. Auf den Einsatz gesüßter Lebensmittel, wie z.B. Stellenangebote: fertige Fruchtjoghurts, verzichten wir zugunsten von Naturjoghurt oder Quark mit frischen Früchten. Gerichte mit frittierten Komponenten werden in un- serer Küche nicht hergestellt.

Besonders wichtig ist es uns, das Ernährungskonzept für die Kinder und Eltern transparent zu machen. Nicht nur Allergene sind in Wort und Bild gekenn- zeichnet, sondern auch die Zutaten der Gerichte werden genau benannt. Ein Gemüseeintopf kann Vieles sein: vegetarisch, mit Würstchen oder Speck usw. Bei uns ist es dann z.B. ein Gemüseeintopf aus Kartoffeln, Broccoli, Karotten und Erbsen, mit Pu- ten-Wienern und dazu reichen wir Vollkornbrot. Wir verwenden vielfach Zutaten aus der Region, ebenso kommen Bio-Produkte zum Einsatz, soweit es wirtschaftlich vertretbar ist.

Mit unserem Ernährungskonzept möchten wir ei- nen Beitrag zur Gesundheitsförderung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft leisten.

Nächste Veranstaltungen:

06.04.19 Ostermarkt zu Gunsten der Nachbar- schaftshilfe. Auch in diesem Jahr erwarten Sie lie- bevoll gestaltete Frühlings- und Osterdekoratio- nen, Leckeres für den Gaumen, kleine Mitbringsel, Schmuck und vieles mehr. Seien Sie herzlich eingela- Dirk Flechsig den, Sie werden begeistert sein! 1. Vorsitzender

17.04.19 Ausflug zur Kunst-Ausstellung Ortung in die Galerie Bezirk Oberbayern mit behinderten und nicht-behinderten Menschen. Bei Interesse rufen Sie uns bitte an! Mitgliedertreffen am 3. April 2019, 19.30 Uhr, Ne- benzimmer Bürgerstuben. Dienstag, 30. April 2019 Maifest im Evangelischen Pflegeheim. Wir bewirten mit Kaffee, Kuchen und Maibowle. Geschirrverleih: Wir haben für viele Anlässe und Feiern für ca. 100 Personen das richtige Geschirr. Bestellung und Bera- tung unter [email protected] Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU)

Christiane Koallick 1. Vorsitzende

Ortsverband Eichenau

Die „Eichenauer Runde“ befasst sich am 10. April 2019 mit dem Thema „Pflege“. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat seine Teilnahme zugesagt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse bzw. unserer Homepage. Die Veranstaltung findet in der Aula der Starzelbach- schule statt und beginnt um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Diskussionsbeiträge! Weitere Mitteilungen des CSU-Ortsverbandes Eiche- nau finden Sie auf www.csu-eichenau.de oder www. facebook.com/CSU Eichenau. Wünsche, Fragen, An- regungen oder Kritik nehmen wir gerne per E-Mail unter [email protected] entgegen.

Michael Wölfl Ortsvorsitzender 19

4-2019 - 2.indd 19 25.03.2019 08:33:49 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Programm: Gewerbeverband Eichenau • 19:00 Uhr Einlass und Austausch • 19:15 Uhr Begrüßung durch den Ersten Bürger- meister Peter Münster und Vorstellung Werbegemeinschaft lädt HANDWERKER ein der Teilnehmer Mittlerweile hat sich die Werbegemeinschaft Eiche- • 19:45 Uhr Impulsvortrag von Martin Zwetko, nau durch die bereits zweimal stattfindende Veran- Zwetko GmbH aus Olching staltung Sound in Eichenau, die Musiknacht, einen • 20:00 Uhr Unterhaltsames Rahmenprogramm guten Namen gemacht. Die Veranstaltungen wur- • 20:20 Uhr Netzwerken den mehr als sehr gut von den Eichenauer Bürgerin- mit leckerem Buffet bis 22 Uhr nen und Bürger angenommen. Weitere Informationen und Ihre Anmeldung bitte Selbstverständlich ist es uns auch sehr wichtig, den unter www.BmeetsB.de. Wir freuen uns auf Sie! Eichenauer Handwerkern eine gleichwertige und ebenso erfolgreiche Plattform zu bieten. Ihr BmeetsB - Team Ein dafür benötigtes Konzept wollten wir nicht am grünen Tisch entwickeln, sondern gemeinsam tragfähige Möglichkeiten in einer Diskussionsrun- de erörtern, die in gemütlicher Runde, Mittwoch, 27.02.2019 in der Bürgerstuben stattfand. Handwerker, die an diesem Tag nicht teilnehmen Fischereiverein Eichenau e. V. konnten, haben noch bis 15. April die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen unter monika.he- Am 4. April treffen wir uns zur Monatsversammlung [email protected] oder 08141-2284700 bei ebike- in der Starzelbachschule, Eingang West im Unterge- hereth mitzuteilen. schoss, Schützenheim um 19:30 Uhr. Sobald weitere Einzelheiten zur „Handwerker-Pla- Am 27. April 8:00 Uhr beginnt die Angelsaison am nung in Eichenau“ feststehen, werden wir Sie an Baggerweiher mit dem diesjährigen Anfischen. dieser Stelle informieren. Die Vorstandschaft bittet um rege Beteiligung.

Sound in Eichenau Der Verein freut sich über Interessierte am Angel- Die 3. Musiknacht findet 28.06.2019 von 18:00 sport. - 23:00 Uhr als Auftaktveranstaltung eines dreitä- E-Mail: [email protected] oder gigen Eichenauer Bürgerfestes statt, erstmals wird www.fischereiverein-eichenau.com hierfür die Hauptstraße bis hin zur Bahnhofstraße/ Rosenstraße gesperrt. Die Jugendabteilung des Vereins trifft sich um 19:00 Die Teilnehmerzahl ist gestiegen und als besonde- Uhr vor der Versammlung der Fischer, jugendliche res Highlight gibt’s für unsere „kleinen Eichenau- Interessierte sind herzlich eingeladen sich bei dieser er“ eine Kinderdisco im katholischen Pfarrzentrum Gelegenheit über den Verein und die Mitglieder zu Hildegard-von-Bingen-Saal. Den Auftakt hierfür informieren. wird die „Rasselbande“ von der Eichenauer Nach- barschaftshilfe geben. Petri Heil Von 18:00-20:00 Uhr dürfen unsere Kinder, von 20- Robert Schmölzl 22:00 Uhr unsere Jugendlichen kostenfrei in unserer 1. Vorsitzender Disco Party feiern. Der Rikscha-Shuttle wird auf vielfachem Wunsch er- neut für Sie in die Pedale steigen, sowie das beliebte Gewinnspiel zum Sammeln und Rätseln der Buch- staben einladen. Für das kulinarische Wohl werden dieses Jahr erst- mals zahlreiche Food-Trucks sorgen. Auf zahlreichen Besuch von Klein bis Groß freuen sich alle 21 Gewerbetreibenden und die Werbege- Stammtisch meinschaft Eichenau! Die Eichenauer SPD trifft sich regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat zum „offenen Stammtisch“, „Business meets Business“ – vernetzt.stark.sein dieser findet im April am 04.04.2019 ab 19.30 Uhr Wir bieten Ihnen eine regionale Plattform für den statt. Das ist eine gute Gelegenheit unsere Gemein- lockeren und regelmäßigen Austausch von Unter- deräte und Vorstandsmitglieder zu treffen und un- nehmern für Unternehmer. Bei „BmeetsB“ können ter anderem über aktuelle Themen der Ortspolitik Sie neue Geschäftsbeziehungen aufbauen, beste- zu sprechen. hende Kontakte pflegen und neue Zielgruppen ge- Treffpunkt ist die Gaststätte „Primavera“, im Hotel winnen. Bringen Sie Ihr Unternehmen und die eige- Villa Eichenau, in der Bahnhofstr. 11 in Eichenau. ne Expertise mit ein. Wir politisieren, plaudern und tauschen uns aus ... Mit unseren monatlichen Treffen setzen wir auf Interessierte sind herzlich willkommen. die erfolgreiche Kombination von Vernetzung und fachlichen Impulsen mit einem unterhaltsamen Vorankündigung Maifest Rahmenprogramm. Natürlich steht wie immer das Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, wir möch- persönliche Gespräch mit Gleichgesinnten in locke- ten Sie schon jetzt sehr herzlich zu unserem Maifest rer Atmosphäre im Vordergrund, damit Business am 01. Mai auf dem Hauptplatz in Eichenau einla- vernetzt stark sein kann. den. Beginn ist wie immer um 11.00 Uhr, der Musik- Zu unserem Netzwerktreffen laden wir Sie herzlich verein Eichenau spielt für Sie, die vielen ehrenamtli- ein am 11. April 2019 um 19 Uhr im großen Sit- chen Helfer der SPD bieten Ihnen Getränke, Brotzeit, zungssaal im Rathaus Eichenau. Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen 20

4-2019 - 2.indd 20 25.03.2019 08:33:49 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

an. Auch für die Kleinen haben wir wieder ein kurz- 12:00 Uhr U 17 (B-Jun) weiliges Programm im Angebot: Spiele auf der Wie- TSV Gilching/A. 1 FC Eichenau 1 se, den Zauberer sowie das Kinderschminken. Mittwoch 10.04.2019 (Pokal Runde 1) Wir freuen uns auf Sie! 10:30 Uhr U 13 (D-Jun) TSV Gernlinden 1 FC Eichenau 1 Erik Hoeschen Freitag 12.04.2019 Vorsitzender SPD Ortsverein 18:00 Uhr U 13 (D-Jun) SV Puchheim 1 FC Eichenau 3 Samstag 13.04.2019 14:00 Uhr U 13 (D-Jun) Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V. FC Eichenau 1 SV Germering 2 Sonntag 14.04.2019 19:00 Uhr U 17 (B-Jun) Der AWO-Club der Seniorinnen und Senioren trifft FC Eichenau 1 1. SC Gröbenzell 1 sich wie gewohnt am Dienstag 12. April zum Tanz- Mittwoch 17.04.2019 café ab 14 Uhr in der Friesenhalle, Hauptstraße 60. 19:00 Uhr U 19 (A-Jun) Herr Ippisch spielt wieder zum Tanz auf. Es gibt eine TSV Türkenfeld 1 FC Eichenau 1 schöne Kaffeetafel, Kuchen und Getränke. Gäste Freitag 26.04.2019 sind herzlich willkommen. 19:00 Uhr U 17 (B-Jun) (SG) FC 1 FC Eichenau 1 Die Anmeldungen für den Busausflug am Samstag 19:30 Uhr U 19 (A-Jun) 25. Mai nach Schliersee kann am Clubnachmittag (SG) SC Malching 1 FC Eichenau 1 erfolgen oder durch Überweisung von 30.- Euro für Samstag 27.04.2019 Fahrt, Museumsführung und Rundfahrt auf dem 10:00 Uhr U 13 (D-Jun) See. Konto DE74 700 530 70 0005 9124 07 an VdK FC Eichenau 3 SC Ob.weikertshf 2 ,Stichwort Schliersee AWO 10:30 Uhr U 13 (D-Jun) JFG Amperspitz 3 FC Eichenau 2 Sonntag 28.04.2019 Gertraud Sirch Dr. Michael Gumtau 10:30 Uhr U 15 (C-Jun) Altenclubleiterin 1. Vorsitzender FC Eichenau 2 SpVgg Wildenroth 2 Tel. 71629 Tel. 72591 Dienstag 30.04.2019 19:00 Uhr U 17 (B-Jun) FC Eichenau 1 SC FFB 1

Alte Herren (Senioren A) Spieltermine: FC Eichenau e.V. Freitag 05.04.2019 19:30 Uhr FC Eichenau SV Wielenbach Spieltermine 1. / 2. Mannschaft: Freitag 12.04.2019 19:00 Uhr FSV Eching a. A. FC Eichenau Punktspiele

Sonntag 07.04.2019 Ehrenliga München Kleinfeldrunde: 16:00 Uhr TSV FFB West 2 FC Eichenau 2 Termine waren zum Redaktionsschluss noch nicht 15:00 Uhr SC Oberw.hofen 2 FC Eichenau 1 bekannt Sonntag 14.04.2019 12:15 Uhr FC Eichenau 2 SV 3 Weitere Termine und Informationen entnehmen Sie 14:00 Uhr FC Eichenau 1 SV Mammendorf 1 bitte der Tagespresse oder unter www.fc-eichenau. Samstag 20.04.2019 de. 16:00 Uhr TSV Oberalting 1 FC Eichenau 1 Sonntag 28.04.2019 Armin Ziegler 12:15 Uhr FC Eichenau 2 GW Gröbenzell 1 1. Vorstand 14:00 Uhr FC Eichenau 1 TSV Altenstadt 1

Spieltermine Jugend:

Punktspiele

Freitag 05.04.2019 19:00 Uhr U 17 (B-Jun) SC Wessling 1 FC Eichenau 2 Politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger laden Samstag 06.04.2019 wir gerne zu unserem monatlichen Bürgertreff ein. 10:00 Uhr U 13 (D-Jun) FC Eichenau 3 TSV 2 Unser nächster Bürgertreff findet am Donnerstag, 10:30 Uhr U 13 (D-Jun) den 11. April 2019, um 19.30 Uhr,im Vereinszimmer TSV Gernlinden 1 FC Eichenau 1 der Bürgerstuben bei der Friesenhalle statt. Sonntag 07.04.2019 10:00 Uhr U 15 (C-Jun) Dazu laden wir Mitglieder, Freunde und Mitbürger FC Eichenau 2 (SG) SC Egling 2 herzlich ein. 11:00 Uhr U 15 (C-Jun) Angela Heilmeier JFG Amperspitz 2 FC Eichenau 1 1. Vorsitzende 21

4-2019 - 2.indd 21 25.03.2019 08:33:49 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Anmeldung & Information bei ARTelierFranzke 0173/3818591, [email protected], www.arte- Zweigverein Eichenau lierfranzke.de Englisch für Kinder Das fme bietet einen Englischkurs für Kinder an. Ge- Mitgliederversammlung eignet für Kinder im Vorschulalter und der 1. und 2. Herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversamm- Klasse. lung am 10. April um 19:00 Uhr im Hildegardsaal. Wann: Donnerstag, 15:45 Uhr – 16:30 Uhr In diesem Jahr stehen wieder Wahlen an. Wo: in den Räumen des fme Anmeldung und Infos unter www.englisch4kids. Kreuzweg der Frauen com oder unter [email protected]; Tel: Am Dienstag in der Karwoche, 16. April, beten Frau- 08144/9969873 en gemeinsam den Kreuzweg. Beginn um 19:00 Uhr. Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin Elisabeth Roßmeier und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: Mitglied des Vorstandsteams Nordic Walking mit Baby – Theorie Tragen & Walken Wann: 30.04.19 von 11:00 – 12:30 Uhr Wo: in den Räumen des fme familien- und mütterzent- Wöchentlicher Lauftreff rum eichenau e.v. Wann: ab Donnerstag 02.05.19, 7x60 Min. Kursgebühr: 93,00 € inkl. Leihstöcke Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist Wo: Parkplatz Budrio-Halle eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, Rückbildung mit Baby 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: Wann: 03.05. – 28.06.19. 7x90 Min., 11:30 – 13:00 Uhr www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. Wo: in den Räumen des fme de Babymassage – Zeit zu Zweit Vorlese- und Bastelnachmittag am Mittwoch, ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter 03.04.2019 von 15:30 - ca. 17:00 Uhr Termin: 07.05. – 04.06.19, 5 x 60 Min., 11:00 – 12:00 Uhr für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren Und: 28.05. – 09.07.19, 5x60 Min., 12:30 – 13:30 Uhr Es wird eine Ostergeschichte vorgelesen und ge- Wo: in den Räumen des fme meinsam etwas Passendes dazu gebastelt. Kosten: 5 € für Mitglieder - 6 € für Nichtmitglieder, Babypflege – Kompakt Kurs jeweils incl. Material Was brauche ich wirklich für mein Kind? Tragen, Anmeldung & Information: Annette Weber, Tel.: Halten, Pflegen und noch mehr. 08141 / 526410 Wann: Samstag, 25.05.19 von 10:00 15:00 Uhr inkl. 40 Min. Pause MalCLUB – Kinderatelier (für Kinder ab 6 Jahren) Wo: in den Räumen des fme Eine Stunde abtauchen dürfen und ergründen: Der MalCLUB ist ein Ort für junge Kreative, die sich Familienyoga - für Kinder mit einem Erwachsenen gerne über Bilder ausdrücken, Spaß an Farben, am Im Familienyoga haben Eltern & Kind zusammen Zeichnen und Malen und nicht zuletzt am Experi- die Möglichkeit, aktiv zu sein, Zeit zu verbringen, mentieren haben. aber auch zur Ruhe zu kommen. Die Familienyoga- Stunde ist für die Kinder aufgebaut und die Eltern Auf spielerische und altersgerechte Weise wird die werden in die Kinderyoga Welt mit einbezogen. Die räumliche Wahrnehmung geschult sowie die Mo- Yoga-Einheit endet mit einer Entspannungsübung, torik gefördert. Kinder und Jugendliche erlernen Massage oder eine Fantasiereise. so ganz leicht die Zeichen- und Maltechniken und Wann: Donnerstag, 02.05. – 06.06.2019, 4x60 Min., erhalten ein Gefühl für Farben. Mit unterschiedli- 17:00 – 18:00 Uhr für Kinder ab 5 Jahre und 1 Er- chen Materialien wie Pinsel, Kreiden, Zeichenstifte, wachsenen Papier oder Leinwand tauchen sie ein in eine Welt Und: Samstag, 11.05.2019, 10:00 – 11:15 Uhr für Kin- voller Farben und Formen. Hierbei zeichnen und der ab 4 - 9 Jahre und 1 Erwachsenen malen wir gegenständliches bis hin zum Abstrakten Und: Mittwoch, 29.05.2019, 15:30 – 16:30 Uhr für und lernen dabei viele Künstler kennen. Kinder ab 3 – 6 Jahre und 1 Erwachsenen Wo: in den Räumen des fme Alle Materialien werden bereitgestellt. Ihr müsst nur Spaß und rutschfeste Socken mitbringen! Kinderyoga (ohne Eltern) für Kinder Kursleitung: Gisela Franzke, Dozentin der Bildenden Wann: Freitags von 15 – 16 Uhr fortlaufend für Kin- Künste, Bildende Künstlerin, Illustratorin der ab 4 – 6 Jahre Kostenloses Schnuppern jederzeit möglich - Anmel- Wo: in den Räumen des fme dung erforderlich! Weitere Infos zu den Kursen von Stefanie Mühe/ Wann: Start 10er Block Dienstag ab 26.03.2019 mein-kleiner-Spatz laufend auch aktuell auf unse- 15:00 – 16:00 Uhr und 16:15 – 17:15 Uhr (je 60 Min.) rer Homepage! Kosten: 10 EUR (Mitglieder) und 11 EUR (Nichtmit- Anmeldung und Information: Stefanie Mühe, GfG- glieder) zzgl. 4,-- Materialkosten/UE Familienbegleiterin, Tel. 08141-2450719 oder Ort: in den Räumen des fme [email protected] Alle detaillierten Informationen zu unserem 22

4-2019 - 2.indd 22 25.03.2019 08:33:49 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

umfangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet ben werden, gehen angeblich in Erfüllung. Und unter www.fme-eichenau.de. dann sind da noch zwei Landstreicher, die das Le- ben im Dorf gehörig durcheinander bringen. Zufall? Katja Presse Schicksal? Oder doch Spuk? Vorstandsmitglied Lassen Sie sich überraschen!

Aufführungen: Freitag, 26.4.19 - 20.00 Uhr Samstag, 27.4.19 - 20.00 Uhr Freitag, 3.5.19 - 20.00 Uhr Samstag, 4.5.19 - 20.00 Uhr Eichenauer Sportverein e.V. Einlass jeweils ab 18.30 Uhr Kartenvorverkauf: 3.4.19 von 17.00 – 18.30 Uhr in der Friesenhalle Im Internet: www.eichenauersv.de Vereinszimmer E-Mail: [email protected] Ab 4.4.19 Telefon/ Fax: 08141-818542 Telefonisch unter 08141/539719 (Schamberger)

Öffnungszeit Geschäftsstelle: Seniorenvorstellung: Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr Eintritt für Senioren ab 70 Jahren frei! (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen) Sonntag, 28.4.19 - 14.00 Uhr Einlass: ab 13 Uhr Facebook Keine Kartenreservierung möglich! http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein Wir freuen uns auf Ihr kommen INDIACA Ihre ESV-Theatergruppe Indiaca ist eine dynamische Sportart für Jung und Alt. Gespielt wird in Mannschaften mit je 5 Spielern ähnlich wie Volleyball, nur mit einer „Indiaca“ (gro- NEUE KURSE / ÄNDERUNGEN ßer Federball), die mit der flachen Hand gespielt wird. Wer sich einmal ein Bild von Indiaca machen Eltern-Kind-Turnen *** Mitturner gesucht *** möchte, kann jederzeit vollkommen unverbindlich Spielen, Flitzen, Klettern, Balancieren – es ist von al- bei unseren Trainingszeiten vorbeischauen und lem etwas dabei, bei jedem Wetter. auch einfach mal das Indiaca-Spiel ausprobieren. Altersgruppe: Kinder ab ca. 15 Monate. Kontakt: Abteilungsleiter Marc Sonnenberg, Tel. Montag: 9:30-10:30 oder 10:30-11:30 Uhr 08141-3873934, [email protected] In der Budriohalle Unsere Trainingszeiten: Leitung: Alexandra Allgaier und Ellen Draxel Mo : 15:00-17:00 Budrio-Halle Mitglieder frei Mo : 20:00-21:45 Turnhalle Parkstrasse Nichtmitglieder – Kurskarte für 10 x – zeitlich be- Do : 10:00-12:00 Budrio-Halle grenzt: 35,00 €

Stockschützen Sport und Spiel mit Bällen und Geräten für 6- bis Es werden dringend (weiterhin) neue Stockschützen 9-Jährige gesucht. Freitag: 14:00 – 15:00 Keine Altersgrenzen vorgegeben!!! In der Turnhalle Parkstraße Jeder ist erwünscht egal, ob Frau oder Mann. Handball, Fußball, Völkerball – das sind tolle Mann- Alle werden recht herzlich bei uns aufgenommen. schaftsspiele! Aber es ist längst nicht alles, was man mit dem Ball machen kann. Du wirst neue Spiele Für den Anfang sind die dazugehörenden sportli- kennenlernen – mit und ohne Ball. Bei Wettkämp- chen Artikel wie Stöcke und Platten vorhanden. fen kannst Du Deiner Gruppe zeigen, was in Dir Wir würden uns sehr über regen Zuspruch freuen. steckt. Und im Sommer bei der Leichtathletik, ren- nen, springen und werfen, bis Dir die Puste ausgeht. Trainingszeiten der Stockschützen: Natürlich kommen auch die Geräte nicht zu kurz. Ganzjährig wetterunabhängig Dienstag und Don- Alles, was Tempo hat und Spaß macht, findet in die- nerstag ser Stunde einen Platz. Jetzt fehlst nur noch Du!! Beginn: Dienstag ab 16:00 Uhr Wenn Du zwischen 6 und 9 Jahre alt bist und Lust Beginn: Donnerstag ab 16:00 Uhr auf Sport hast, dann schau doch mal in der Turnhal- An beiden Tagen ist späteres Erscheinen auf unserer le der Starzelbachschule vorbei. Anlage am Badeweiher möglich. Wir freuen uns auf Dich! Informationen bei: Ellen Draxel und Alexandra Allgaier Peter Huber, Handy: 0151 46517202 Fred Xeller, Handy: 0172 8926999 Kundalini Yoga Montag: 19:45 – 21:00 Uhr Theater In der Turnhalle Parkstraße „Bodschamperlspuk“ Leitung: Oliver Blaschke, Instruktor für Kundalini Ländlicher Schwank von Ralph Wallner Yoga Kursgebühr für 13 Mal (07.01.2019 bis 08.04.2019) Im Dusterhof spukt es! Das glauben zumindest Mina Mitglieder: 26,00 € und ihre Freundin, die den Hof im Wald für Ihren Nichtmitglieder: 75,00 € Wunschzauber ausgewählt haben. Denn Wünsche, Einstieg jederzeit möglich, Kursgebühr reduziert die in einer Rauhnacht bei Vollmond aufgeschrie- sich entsprechend. Evtl. Sitzkissen, leichte Decke, 23

4-2019 - 2.indd 23 25.03.2019 08:33:49 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

wenn vorhanden Yogamatte, bequeme Sportklei- Pilates dung mitbringen. Jeden letzten Montag im Monat Freitag: 18.00 – 19.00 Uhr mit Klangreise/Gongmeditation. Unterstützung In der Turnhalle Josef-Dering-Grundschule durch Krankenkassen möglich. Über die Bedingung Leitung: Johanna Wunderlich-Cuomo erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Nur für Vereinsmitglieder Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!!! gmx.de möglich! Bitte beachten: Zumba Bis auf weiteres sind keine freien Plätze in den El- Dienstag: 19:00 – 20:00 Uhr tern-Kind-Stunden am Dienstagnachmittag verfüg- In der Turnhalle Parkstraße bar!!! Gesamter Turnstundenplan auf der Home- Leitung: Antonina Aldoshyna page des Eichenauer Sportvereins e. V. – Abteilung Kursgebühr für 13 Mal (08.01.2019 bis 09.04.2019) Turnen einsehbar. Mitglieder: 20,00 € Nichtmitglieder: 60,00 € Bitte melden Sie sich für die Zuzahlungsstunden und Einstieg jederzeit möglich, Kursgebühr reduziert die Eltern-Kind-Stunden am Dienstag unter turnen- sich entsprechend [email protected] an. Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ gmx.de möglich! Elmar Ströhmer . Vorsitzender Zumba for Kids Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr In der Turnhalle Josef-Dering-Grundschule Alter: 9 - 11 Jahre 25 Jahre Leitung: Antonina Aldoshyna Deutsch-Französischer Kursgebühr für 13 Mal (11.01.2019 bis 12.04.2019) Freundeskreis Eichenau e.V. Mitglieder: 20,00 € Nichtmitglieder: 60,00 € Liebe Freunde der französischen Kultur, wir orga- Einstieg jederzeit möglich, Kursgebühr reduziert nisieren seit 25 Jahren Vorträge, Literaturabende, sich entsprechend Theater, Konzerte und kulinarische Abende und im Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ Sommer Boule-Spiele. gmx.de möglich! Französische Sprachkenntnisse sind nicht notwen- dig, wer französisch sprechen oder hören möchte Einrad fahren findet bei uns Gelegenheit dazu. Dienstag: 18:45 – 19:45 Uhr In der Turnhalle Parkstraße Unsere nächsten Veranstaltungen: Leitung: Gerhild Elster Freitag, 12.4. Beginn 18:30 Uhr - Stammtisch im Nur für Mitglieder; Restaurant Primavera – Bahnhofstraße 11, Eichenau Leihrad gegen Gebühr: 2 €/Stunde Anmeldung erforderlich bis zum 24.3. Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ gmx.de möglich! Der DFFE feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubilä- Für die Gruppe besteht eine begrenzte Teilnehmer- um, lassen Sie sich überraschen zahl. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Bodystyling Homepage. Mittwoch: 9:00 – 10:00 Uhr Pour toute information supplémentaire, veuillez In der Budriohalle consulter notre site internet : www.dffeichenau.de Leitung: Sibylle Waldhier Nur für Mitglieder Anmeldungen und Auskünfte: 1. Vorsitzender R. Djebali, eMail: [email protected] Achtung: neue Anfangszeit 2. Vorsitzende I. Ramm, eMail: webmaster@dffei- Qigong - Sheng Zhen Meditation in Bewegung chenau.de Freitag: 08:45 – 09:45 Uhr In der Budriohalle Wir würden uns freuen, Sie bei unseren nächsten Leitung: Manuela Haltmeier Veranstaltungen begrüßen zu dürfen Der Einstieg in das laufende Kursprogramm ist auch ohne Vorkenntnisse jederzeit möglich Ridha Djebali Nur für Vereinsmitglieder 1. Vorsitzender Bitte bequeme Kleidung und ev. rutschfeste Socken mitbringen

Ski- und Konditionsgymnastik Ikenobo Ikebana Gesellschaft Bis 12.04.2019 Deutschland West Freitag: 07:45 – 08:45 Tachibana Kadokai Chapter e. V. In der Budriohalle Leitung: Petra Hamann Ikebana, die japanische Blumenkunst Auch für Nichtmitglieder gegen Erwerb einer Kur- skarte Ikebana Unterricht Anmeldung vor Ort Leitung: Angelika Eisinger Neu- und Wiedereinsteiger herzlich willkommen. Wieder im Programm: Ikebana ist eine östliche Zen-Kunst und lehrt uns die 24

4-2019 - 2.indd 24 25.03.2019 08:33:50 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Pflanzen in der Natur bewusster wahrzunehmen. Guttenthaler unter 0176 - 63778145 oder nicola. Ikebana bezaubert und erlaubt ein Innehalten und [email protected] Genießen. Die Ikenobo Schule vermittelt eine umfassende Har- Besuchen Sie unsere Homepage unter www.amici-d- monielehre der klassischen und modernen japani- italia-eichenau.de und sie finden uns auch auf Face- schen Blumenkunst. book.

Kurs 3, Montag 16:30 – 18:30 Uhr: 8.4., 29.4., 20.5., A presto! 27.5. 24.6.2019 Nicola Guttenthaler 1.Vorsitzende Ort: Katholischen Pfarrzentrum Eichenau, Pfarrer- Huber-Straße, Kolpingraum, 1.Stock Kursgebühr ohne Pflanzen: bei 5 TN 59€, bei 6 TN 50€, bei 7 TN 43€ Volkshochschule Eichenau e.V. Nur für Anfänger am 1. Kurstag: Pflanzen ca. 8€ Bitte mitbringen: eine Schale mit einen Durchmesser von ca. 30 cm, einen guten japanischen Blumenigel, Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 eine Garten- oder Ikebana-Schere, eine Haushalts- [email protected] schere, einen kleinen Eimer, ein Tuch und Schreib- www.vhs-eichenau.de zeug. Geschäftszeiten: Fortgeschrittene bringen bitte am ersten Tag ein Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr geeignetes Pflanzenmaterial für ein bereits geübtes Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Ikebana mit.

Anmeldung: sofort Auch in diesem Semester können Sie eine Vor- tragskarte zu einem Preis von 28,00 € erwer- Anmeldung, Infos und Fragen auch zu weiteren in- ben. Diese Karte berechtigt zum freien Eintritt teressanten Seminar- und Ausstellungsterminen. aller Montagsvorträge und Vorträge des Se- niorenprogramms der Vhs am Freitag für den Angelika Eisinger, Eichenau Zeitraum von 2 Semestern. Leiterin der Ikebana Gruppe München/Eichenau Professor der Ikenobo Ikebana Schule Kyoto/Japan Vorträge ohne Anmeldung: Telefon: 08141-7976 AB E-Mail: [email protected] UNESCO-Welterbe in Deutschland: Barocke Pracht Montag, 01.04.2019, 20.00 Uhr, Digitale Bildpräsen- tation von Christian Krug Saal der Begegnungsstätte, Kolpingweg 2

Elba – Die Inselperle der Toskana Montag, 08.04.2019, 20.00 Uhr, Live Dia-Show von Harald Mielke Saal der Begegnungsstätte, Kolpingweg 2

Sunniten gegen Schiiten – Glaubenskrieg in der is- Unser Jahresprogramm ist „fast“ fertig. lamischen Welt? Wir haben uns auch dieses Jahr viele Gedanken ge- Montag, 29.04.2019, 20.00 Uhr, Digitale Bildpräsen- macht, was wir zusammen unternehmen und veran- tation von Dr. Robert Staudigl stalten wollen. Unsere Kochabende werden viermal stattfinden. Führungen und Exkursionen: Gemeinsam machen wir eine Frühjahreswanderung. Der viertägige Ausflug im Mai führt uns in die Regi- „Gott, die Welt und Bayern.“ Ausstellungsführung on um Treviso. in der Bayerischen Staatsbibliothek Im Juli findet die 25. Notte Italiana statt. Freitag, 05.04.2019, 15.00 – 16.30 Uhr Im Herbst veranstalten wir unser mittlerweile schon „traditionelles“ Törggelen. Schatzinsel der Überraschungen – Meisterwerke Ein Ausstellungsbesuch oder ähnliches ist ebenfalls der Naturerkenntnis im Deutschen Museum noch für den Herbst geplant. Samstag, 06.04.2019, 10.00 – 13.00 Uhr

Die Amici d‘Italia sind ein Verein, der die Sprache, Der Bundesfinanzhof – Hausführung Bräuche und Kultur Italien‘s pflegt und lebt, durch Donnerstag, 11.04.2019, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr verschiedene Aktivitäten, wie Konversationsrunden, Kochabende, Ausstellungsbesuche und Kulturrei- Kultur und Kreativität: sen nach Italien. Besuchen Sie uns gerne bei unseren Veranstaltun- Keramisches Gestalten gen um den Verein und seine Mitglieder kennen zu ab Montag, 29.04.2019, 19.00 – 21.30 Uhr (4 Termi- lernen. ne)

Nächste Termine: Gesellschaft: 10. April Stammtisch im Primavera ab 19.30 Uhr Kennen Sie Ihre Patientenrechte? Für mehr Informationen kontaktieren Sie, Nicola Donnerstag, 11.04.2019, 19.00 – 20.30 Uhr 25

4-2019 - 2.indd 25 25.03.2019 08:33:50 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Berufliche Bildung: Gesamtplatzierung mit einem hervorragenden drit- ten Platz auf dem Treppchen. Vom digitalen Foto zum Fotobuch Die nächste Herausforderung wartete am darauf- Mittwoch, 10.04.2019, 17.30 – 21.00 Uhr folgenden Wochende am 3. Februar in Neusäß (TSZ Augsburg): die Landesmeisterschaft der B-Klasse Se- Kochkurse: nioren II. Gegen sehr starke Konkurrenz schafften sie auch hier problemlos den Einzug ins Finale der Kokosöl & Kokos – Exotisches Beautyfood und ge- 6 besten Paare. Die Zuschauer waren von ihrer Vor- sundes Südsee-Feeling stellung begeistert! Mit einem klaren 4. Platz waren Donnerstag, 04.04.2019, 18.00 – 21.00 Uhr die beiden nach so langer Tanzpause hochzufrie- den. Gratulation unseren beiden Tänzern! Gesundheit: Tanztraining für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Laufen ohne Schnaufen – Fit in 10 Wochen! Jahren. ab Mittwoch, 10.04.2019, 18.00 – 19.00 Uhr (11 Ter- Wir üben Grundschritte und einfache Figuren im mine) Cha Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango oder Discofox. Kommt einfach vorbei. (Kleiner Saal Weitere Kurse, die im April beginnen, entneh- Eingang hinten am Parkplatz). Neueinstieg jederzeit men Sie bitte dem Vhs-Programm! Anmeldung für möglich. alle Veranstaltungen unbedingt erforderlich! Tel. 08141-80405 oder [email protected] Jeden Sonntag 20 Uhr Tanzen für Anfänger und Wiedereinsteiger! Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter unter Ideal für Paare, die Spass daran haben, Grundschrit- www.vhs-eichenau.de! te im Standard- und Lateintanz zu erlernen. Im gros- sen Saal der Friesenhalle. Einstieg jederzeit möglich. Dr. Anette Banik Weitere Infos unter Tel. 08141/8906076. 1. Vorsitzende Der Tanz-und-Turnier-Club Grün-Weiss e.V. bietet für Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene, für Tur- niertänzer oder turnierambitionierte Hobbytänzer Basictraining mit einfacheren Schrittfolgen bis hin Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß zum professionellen Techniktraining und komple- Eichenau xen Turnierfolgen.

TTC-Trainingzeiten: HOCHZEITS-Tanzkurs am Sonntag 14. April 2019 Mittwoch 18.30 bis 19.30 Uhr Latein-/Standardtanz im kleinen Saal für Jugendliche Mittwoch 19.45 bis 20.45 Uhr Lateintanz Fortgeschrittene im kleinen Saal für Er- wachsene Mittwoch 21 bis 22 Uhr Lateintanz Techniktraining im kleinen Saal für Er- wachsene Freitag 20 bis 22 Uhr Standardtanz im grossen Saal für Erwachsene Sonntag 20 bis 21 Uhr Hobbytanzgruppe im grossen Saal der Friesenhalle

Aktuelle Termine und Trainingsplan findet ihr auch auf unserer Website unter www.ttc-eichenau.de. Walzer, Discofox und Foxtrott für Hochzeitspaare Tel. 08141/8906076. Wir freuen uns auf Euch. Kos- und Gäste, Brautjungfern, Freunde etc. tenloses Schnuppertraining! 3,5 Std. (inkl. 2x15 Min. Pause) von 13:30 bis 17:00 Uhr. Mit Voranmeldung per E-Mail an sportwart@ TTC Pressewart ttc-eichenau.de oder telefonisch unter Tel. 08141/ 8 90 60 76. Anmelden und mitmachen! Wir freuen uns auf Euch.

Gelungener Wiedereinstieg in die Turnierwelt Tennisclub Eichenau e.V. Der erfolgreiche Wiedereinstieg in die Turnierwelt letztes Jahr motivierte das TTC-Tanzpaar Birgita und Florian Kutschenreiter zu weiteren intensiven Winterstraße 44, Tel. 08141/70879 Trainingseinheiten. Schon im Januar folgten die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: nächsten Turnierstarts. Beim Senioren II-Turnier für Mo.-Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr Lateintanz in Karlsfeld qualifizierten sie sich in allen E-Mail: [email protected] 5 Tänzen Samba, Cha-Cha, Paso Doble, Rumba und Internet: www.tc-eichenau.de Jive klar für die Endrunde. Dort belegten sie einen guten 4. Platz. Eine Woche später in Ebersberg er- Trainingscamp in den Osterferien reichten sie erneut mit einer guten Leistung direkt In den Osterferien bietet die Tennisschule Bran- die Endrunde. Im Jive bekamen sie die zweitbeste derský wieder ein Jugend-Tenniscamp an. Anfänger Bewertung aller Teilnehmer und landeten in der und Fortgeschrittene können vom 15. bis 18. April 26

4-2019 - 2.indd 26 25.03.2019 08:33:50 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

und vom 23. bis 26. April in der Halle dabei sein. Ten- familien halfen damals mit). Nun tritt das JuBla vom nis- und Koordinationstraining, Ballspiele, Spieltak- 4. bis 8. April den Gegenbesuch an. tik und viel Spaß stehen im Mittelpunkt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Informationen und Auch unser Sinfonisches Blasorchester ist im April Anmeldungen im TCE-Büro oder auf der Webseite auf “Dienstreise”: Vom 26. bis 28. April fahren wir www.tc-eichenau.de. zum “Festa Primaveranda” in die italienische Eiche- nauer Partnergemeinde Budrio. Tag der Offenen Tür und Schnuppertennis am 28. April Natürlich sind wir aber auch im Landkreis FFB aktiv: 6. Die Mitglieder des TCE können es kaum erwarten – April, Volksfesteinzug in Puchheim, und, wie gewohnt, jetzt dauert nicht mehr lange bis wieder draußen ge- 1. Mai in Eichenau zum Maifeiertag auf dem Kirch- spielt werden kann. Die Tennisanlage wird von den platz. Wir freuen uns bekannte Gesichter zu sehen! Spuren des kalten Winters befreit und für die Som- Einen schönen, musikalischen Start in die blühende mersaison herausgeputzt. Am 28. April ab 11 Uhr Jahreszeit wünscht Ihnen findet die große Saisoneröffnung mit Tag der Offe- nen Tür statt. Alle großen und kleinen Eichenauer Haben Sie weitere Fragen? sind eingeladen vorbeizukommen und bei einem Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: kostenlosen Schnuppertraining den Tennissport Mathis Manz, Mobil: 01577 / 57 468 77 kennenzulernen. Gleichzeitig können sich Interes- Email: [email protected] sierte über die Möglichkeiten einer Schnuppermit- gliedschaft im TC Eichenau informieren. Ihr Musikverein Eichenau

Vorbereitung auf die Punktspielsaison Der Frühling ist da und auch die Vorbereitungen auf die Punktspielsaison laufen auf Hochtouren. Die Mannschaftsmeldungen sind lange abgeschlossen Förderverein für kultu- und die Spieltage stehen fest. Der Tennisclub Ei- relle Bildung in Eichen- chenau schickt wieder zahlreiche Spielerinnen und au e.V. Spieler in allen Alters- und Spielklassen ins Rennen. mit Ressort ZOOM Insgesamt 29 Mannschaften treten für den TCE an, davon zwölf Jugendmannschaften. Den Winter Internet: kultur-in-eichenau.de über haben sich vor allem die Kleinsten im TCE nicht nur fleißig in der Technik mit dem Tennisschläger EINLADUNG zur Mitgliederversammlung am Don- geübt. Da in den Punktspielen der Altersklassen nerstag 25.April, 19.30 Uhr im Vereinszimmer bei U8 bis U10 neben dem Tennismatch auch Motorik- den Bürgerstuben/Friesenhalle, Hauptstraße 60. Wettbewerbe wie Ballweitwurf und Seilspringen Wir berichten über das vergangene Jahr und pla- für Sieg oder Niederlage einer Mannschaft entschei- nen für die Zukunft. Gäste sind herzlich willkom- dend sind, haben regelmäßige Motorikstunden als men. Wir freuen uns über jedes fördernde Mitglied, Ergänzung zum Tennistraining einen festen Platz in aber man kann sich in unserem Verein auch ohne der Jugendarbeit des TCE gefunden. Mitgliedschaft für die Förderung des kulturellen Le- bens in Eichenau einsetzten. Isabell Wipiejewski Pressewart Die Kreiskulturtage 2019 finden unter dem Motto „Unterwegs“ auch in Eichenau für den ganzen Mo- nat MAI statt. Der Förderverein für kulturelle Bil- dung e. V. beteiligt sich mit drei Aktionen. Am Don- nerstag 2. Mai spielt das Trio „Café Voyage“ mit dem Musikverein Eichenau Eichenauer Musiker Günter Renner im kleinen Zir- kuszelt auf der Rathauswiese. Karten sind im Vorver- kauf für 15.- Euro bei der Gemeindekasse oder der Rückblick auf März Buchhandlung Rezai erhältlich. Der Einlass ist ab 19 In der Eichenauer Friesenhalle umrahmten wir den Uhr, der Beginn 20 Uhr. (https://www.cafe-voyage. politischen Aschermittwoch, u.a. die Rede von Bene- net/auftritte/) diktinerbruder Notker Wolf. Das Kulturzelt ist dann an den folgenden 3 Tagen für weitere spannende Veranstaltungen geöffnet. Ebenfalls in der Friesenhalle fand unsere öffentliche Es sind Veranstaltungen der Gemeinde Eichenau in Jahreshauptversammlung statt. Wahlen finden alle Zusammenarbeit mit dem Förderverein: Kabarett, zwei Jahre und damit erst kommendes Jahr wieder Musik, Lesung und Poesie. Nähere Information im statt. nächsten Mitteilungsblatt oder auf der Webseite. Bitte beachten Sie die Plakate und Flyer in den Ge- Friesenhalle zum dritten: unsere jungen Musikerin- schäften. nen und Musiker präsentierten im Rahmen unseres Schülerkonzerts ihr Können und ihre Fortschritte - Ressort Zoom: gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Übrigens: Unser Kreis-Kulturrätsel: Im Rahmen der Kreiskulturtage Jugendorchester JuBla bereitete sich noch auf etwas mit dem Motto „Unterwegs“ wird das Kulturrätsel anderes vor ... im Mai als Kreis-Kulturrätsel präsentiert. Mehrere Städte und Gemeinden des Landkreises nehmen Ausblick auf April daran teil. Man muss schon etwas im Landkreis UN- ...nämlich auf die Orchesterfahrt nach Lettland! TERWEGS sein, um das Rätsel dann lösen zu können. 2017 war das lettische Jugendorchester ADMS aus Das Rätsel wird – wie immer – im ZOOM Schaukas- Riga zu Besuch in Eichenau (viele Eichenauer Gast- ten am Rathaus ausgehängt. 27

4-2019 - 2.indd 27 25.03.2019 08:33:51 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

5. ZOOM-Forum: vom friedlichen Krokodil. Für das bewegende Erleb- Naturfotografie – Von Tele bis Mikro. nis gilt ein besonderer Dank dem Elternbeirat,der In Zusammenarbeit mit der Mikrobiologischen Ver- den Auftritt des Kindertheaters durch seine finanzi- einigung München e.V. und dem Fotografen Klaus elle Zuwendung erst ermöglicht hat. Hüttner werden diesmal Naturfotos aus der „un- (Eva Felber-Walter, Dipl.Soz.Päd., Team Waldhäus- sichtbaren Welt“ vorgestellt. Das Forum ist am 29. chen) Mai von 19 bi 21 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Ein- lass ab 18 Uhr / Freier Eintritt

Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781 und Fair Handelshaus

Kath. Pfarrzentrum Kindergarten Waldhäuschen Verkauf von Waren aus dem Fairen Handel

Prinzessin Marion und Prinz Manuel geben sich die Dienstag 2. April Ehre beim Kinderfasching im Waldhäuschen ab 9 Uhr vor der Kath. Kirche Bei Regen wird der Verkauf auf einen folgenden Dienstag verschoben.

Sonntag 7. April ab 11:15 Uhr nach dem Gottesdienst im Kardinal Döpfner Saal

Mit dem Kauf unserer Waren unterstützen Sie men- schenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschafts- wachstum

Rosemarie Löw Für das Eine Welt Team

Am 28.2. feierten Krippen- und Kindergartenkinder Tanzsportclub Eichenau e.V. des Eichenauer Waldhäuschens ein ausgelassenes www.tsc-eichenau.de/[email protected] Faschingsfest. Unter großer Begeisterung wurde wieder das Olchinger Prinzenpaar empfangen. Mit gekonnten Drehungen wirbelten Prinzessin Mari- Dance training superior in inducing brain plasticity on III und Prinz Manuel III durch den Turnraum des Wer jetzt „brain plasticity“ mit Matschbirne in Ver- Waldhäuschens. Besonders fasziniert waren die Kin- bindung bringt und meint, vom Tanzen bekäme der dabei von den eisblauen, glitzernden Kostümen. man eine solche, hat sich gewaltig getäuscht. Der Dann mischte sich das Prinzenpaar unter die bunt verkürzt wiedergegebene Titel bezieht sich auf die verkleidete Kinderschar. Gegenseitig wurden Kostü- wissenschaftlichen Veröffentlichung einer Mag- me bestaunt und Fragen beantwortet. Nach einem deburger Forschergruppe vom Juli 2018. An nicht gemeinsames Foto ließen sich die kleinen Marienkä- sonderlich geübten „Best-Agern“ wurden die Aus- fer, Prinzessinnen, Superhelden und Feuerwehrleu- wirkungen eines Tanztrainings im Vergleich zu Aus- te die leckeren Krapfen schmecken. Es folgten aus- dauertraining und Gymnastik erforscht. Neben gelassene Faschingstänze und eine bunte Polonaise der positiven Wirkung jeglicher körperlicher Be- durch alle Räume. tätigung auf die Fitness der Probanden zeigte sich (Eva Felber-Walter, Dipl.Soz.Päd., allerdings das Tanztraining als deutlich überlegen, Team Waldhäuschen) wenn es darum ging in mehreren Gehirnbereichen Volumen aufzubauen. Signifikant höher waren die Frauenhofer-Kindertheater beim Gastauftritt im BDNF-Werte im Blut der Tänzer. Das Protein BDNF Kindergarten Waldhäuschen ist verknüpft ist mit dem Schutz bestehender und dem Wachstum neuer Nervenzellen. Außerdem ist Im Februar faszinierte ein besonderes Theaterstück bekannt, dass bei Depressionen ein niederer BDNF- Kinder und Pädagoginnen des Eichenauer Wald- Wert auftreten kann. Die wissenschaftliche Studie häuschens. Das „Kindertheater im Frauenhofer“ deckt sich mit unseren eigenen Erfahrungen: Tanzen spielte das Stück „Krokodil aus dem Koffer“. Zur Vor- ist schon g ‘scheid lustig. bereitung wurde das zugrunde liegende Bilderbuch Wenn auch Sie nun Ihren BDNF-Wert anheben wol- von Janosch „Komm nach Iglau Krokodil“ mit den len, dann probieren Sie Tanzen doch einfach einmal Kindern gelesen und bespro- aus: bei einem unserer Trainings im Bürgerzentrum chen. So folgten die kleinen Friesenhalle oder bei unserem Herbstball am 19. Zuschauer gespannt der Pro- Oktober. duktion, bei der starke Gefüh- Alle Trainingszeiten und Hinweise auf Veranstaltun- len mit Farben, Klängen, Ges- gen finden sich unter www.tsc-eichenau.de - herz- ten und Mimik ausdrucksvoll lich willkommen! dargestellt wurden. Lustig und kunterbunt erzählte das Dr. Ulrich Henger Theaterstück die Geschichte 2. Vorsitzender 28

4-2019 - 2.indd 28 25.03.2019 08:33:51 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Ortsverband Grüne Eichenau/Alling

Politcafé Anschrift: Sven T. Jenschur, Föhrenweg 10, 82223 Wir wollen uns ganz zwanglos über dies und das Eichenau, Tel.: 08141/3875601 und was auf der Welt so los ist, unterhalten. E-Mail: [email protected] Internet: www.vdk.de/ov-eichenau-alling Wir treffen uns am Donnerstag, 18. April 2019, 19:30 Uhr im Vereinszimmer der Bürgerstuben Termine im April 2019: Hauptstr. 60 in Eichenau

VdK – Offener Stammtisch Wir möchten das Thema „Europa, unsere Zukunft“ Dienstag, 02. April 2019, Beginn 14:30 Uhr diskutieren. Zunächst surfen wir auf den Seiten der Bürgerstube „Friesenhalle“, Hauptstr. 60, Eichenau Spitzenkandidatin Ska Keller und des Spitzenkandi- „Ratsch und Tratsch in Eichenau“ daten Sven Giegold.

!!! VdK – Sondertermin !!! Beachten Sie bitte auch unsere aktuellen Mitteilun- Freitag, 05. April 2019, 14:00 Uhr, Einlass 13:30 Uhr gen auf www.gruene-eichenau.de. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK hält einen Vortrag über das Thema „Gerechte Renten“. Albert Hartl Christine Ganzhorn Wir laden Sie ein zu einem Informationsnachmittag Sprecher Sprecherin über die Arbeit des VdK auf überregionaler Ebene, zur Sicherung einer bedarfsgerechten Rente. Großer Saal „Friesenhalle“, Hauptstr. 60, Eichenau VdK – Mitgliederversammlung Schachclub Eichenau Samstag, 06. April 2019, Beginn 14 Uhr Bürgerstube „Friesenhalle“, Hauptstr. 60, Eichenau Wir treffen uns immer dienstags ab 18.30 h in der Ordentliche Jahreshauptversammlung 2019 Bürgermeister-Ertl-Str. 1 a in Puchheim in der Sport- gaststätte. VdK - Kegelabend Dienstag, 16. April 2019, Beginn 19.30 Uhr Jugendtraining findet freitags von 16.30-18 h im Gaststätte „Zur Tinny“, Birkensteiner Str. 9-11, Eiche- VHS Haus in der Hauptstr. 37 in Eichenau statt. nau In den Schulferien fällt das Training aus. Menschen mit und ohne Behinderung kegeln in ent- Vorsitzender: Helmut Griebenow Tel. 08141-72898 spannter Atmosphäre. Dank des Treppenliftes und Jugendtrainerin: Erna Griebenow Tel. 08141-72898 unserer Kegelhilfen auch barrierefrei! Schau‘n Sie einfach mal rein. Helmut Griebenow 1. Vorsitzender VdK - Integrativer Freizeittreff Freitag, 26. April 2019, Beginn 18 Uhr Kath. Pfarrzentrum, Kirchenstraße 3A, Eichenau Integrative Treffen sind gedacht für Menschen mit und ohne Behinderung und für jedes Alter. In gesel- Bridgeclub Eichenau liger Runde wollen wir miteinander ein paar unbe- schwerte Stunden verbringen. Thema: Kegeln 25 Jahre Bridgeclub Eichenau Informationen erhalten Sie bei Maria Laudahn, Te- Der Bridgeclub Eichenau spielt jeden Dienstag lefon 08141-8905121 Nachmittag pünktlich um 14 Uhr bis ca 17:45 Uhr im Hildegardsaal der Kathol. Kirche zu den Hl. Schutz- VdK – Tagesreise engeln im rückwärtigen roten Gebäude im 1. Stock Samstag, 25. Mai 2019, ganztags ein Turnier. Anmeldung unter 08142 - 650 39 60. Schliersee – Markus Wasmeier Freilichtmuseum Gemeinschaftsreise mit der AWO Eichenau Renate Weiß Anmeldeschluss: 15. April 2019 1. Vorsitzende Rechtsberatung und Auskunft im Sozialrecht bekommen Sie bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle,im City-Point, Ludwigstr. 7, Fürstenfeldbruck. Termine können direkt über die Zentrale vereinbart werden: Asylhelferkreis Eichenau Telefon: 08141/22710-0, Email: [email protected] www.asylhelfer-eichenau.de Internet: www.vdk.de/kv-fuerstenfeldbruck/ Drangvolle Enge, kurzfristige Verlegung und Ob- VdK – Videoportal: https://vdktv.de/ dachlosigkeit Hier finden Sie topaktuelle Beiträge, sowie das gro- ße Filmarchiv rund um den VdK und seine Themen Die Wohnverhältnisse der Geflüchteten sind nicht so, wie man sie sich wünschen würde – auch wenn Sven T. Jenschur man nicht die hierzulande gültigen Ansprüche an- 1. Vorsitzender legt. Im Ankerzentrum in Fürstenfeldbruck sind die

29

4-2019 - 2.indd 29 25.03.2019 08:33:51 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2019

Wohn- und Lebensbedingungen am schlechtesten. Das Lanzenberger-Haus am Dekan-Jorek-Weg soll Dort leben etwa 900 Geflüchtete (Stand Mitte Feb- abgerissen werden. Bislang wird es von einer sy- ruar, die Belegung variiert ständig), in der Mehrzahl rischen Familie sowie von der Kleiderkammer des aus Nigeria. Es gibt über 70 Kinder im Alter von 0 bis Asylhelferkreises genutzt. Die Kleiderkammer wird 2. Die Bewohner dürfen nicht arbeiten, sie können ihre Pforten im April schließen und dankt der Ka- meist nicht in ihre Heimat abgeschoben werden. Bis tholischen Kirche für die unentgeltliche Nutzung in zu 16 Menschen teilen sich ein Zimmer, fünf Müt- den vergangenen Jahren. Wir bitten, Kleiderspen- ter mit sechs Kleinkindern leben in einem Raum, die den in den umliegenden Gemeinden abzugeben. Mütter mit ihren Kindern jeweils in Stockbetten. Es Die syrische Familie darf nun noch bis Herbst blei- gibt keine Küchen, die Duschen sind oft kaputt. Wer ben. Der Asylhelferkreis dankt auch hier für das Ent- kommen oder gehen will, muss ein massives Tor und gegenkommen und bittet um Unterstützung bei der eine Schranke passieren und wird durchsucht. Das Wohnungssuche. Die Familie hat zwei Kinder. betrifft auch Helferinnen und Helfer. Angekündigt Die monatlichen Stammtische sind der Ort, an dem wurden Verbesserungen, eine Firma soll nun für ta- die Mitglieder des Asylhelferkreises über Neuigkei- gesstrukturierende Maßnahmen sorgen. Es gibt kei- ten informieren, Erfahrungen austauschen und sich ne Sozialräume, ein Raum für sportliche Aktivitäten des gegenseitigen Beistands versichern. So konnte wird nur geöffnet, wenn Helfer anwesend sind (der jüngst in kürzester Zeit ausreichend Geld zur Über- Helferkreis in Fürstenfeldbruck würde sich über Un- brückung für eine alleinerziehende Mutter gesam- terstützung freuen). melt werden, die gerade eine Ausbildung zur Al- Familien mit Kindern dürfen nicht auf unbestimm- tenpflegehelferin absolviert. Plötzlich standen zwei te Zeit im Ankerzentrum in Fürstenfeldbruck - das heranwachsende Kinder vor der Tür, die Freundin größte an einem Ort in der BRD - bleiben und wer- der Mutter konnte nicht mehr für deren Sicherheit den verlegt, u.a. auch nach Eichenau. Ebenso verlegt in ihrem Herkunftsland sorgen. Für die Kinder lau- werden die Bewohner aus kleineren Unterkünften, fen nun Asylanträge, staatliche Unterstützung gibt die nun sukzessive geschlossen werden. Die Folge es bis zu einer Entscheidung nicht. Die Mutter, die ist ein anhaltender Belegungsdruck für die Contai- in Eichenau bereits als Bundesfreiwillige Dienste nerunterkünfte vor Ort – obwohl doch eigentlich geleistet hat, möchte ihren innigsten Dank ausspre- zusehends weniger Flüchtlinge kommen und im- chen. mer mal wieder auch Anerkannte eine Wohnung Der nächste Stammtisch findet statt am Dienstag, 2. finden und Zimmer frei machen. Regelmäßig kom- April, um 19.30 Uhr im Nebenraum der Bürgerstube men neue Bewohner, die bisherigen hinwiederum in der Friesenhalle. müssen das Feld räumen, oft bereits am nächsten Tag. Das betrifft oft Alleinstehende, manchmal aber Ursula Sautmann auch Familien mit Kindern. Es gibt also eine nicht Asylhelferkeis Eichenau nachlassende Fluktuation. Die Folgen können für die Betroffenen schwerwiegend sein: Kinder müs- sen die Schule wechseln, Erwachsene Arbeits- oder Praktikumsplätze vor Ort aufgeben, weil es nicht die nötigen öffentlichen Verkehrsverbindungen Freiwillige Feuerwehr Eichenau quer durch den Landkreis gibt. Und natürlich wer- den gewachsene Beziehungen gekappt. So wurde beispielsweise ein gewählter Bewohnersprecher aus Im Februar diesen Jahres dem Lindenweg (die Leserinnen und Leser des Mit- konnten wir zusammen mit teilungsblattes kennen seine Rap-Texte) innerhalb Leonhard Walter seinen 95. weniger Tage verlegt. Das erschwert nicht nur die Geburtstag feiern. Leonhard Lebensbedingungen für die Geflüchteten, auch die Walter ist bereits über 75 Jah- Asylhelfer müssen ihre verlässlichen und eingespiel- re Mitglied der Freiwilligen ten Kontakte neu strukturieren. Zusätzlich werden Feuerwehr Eichenau. die Wohnbedingungen auch in den örtlichen Con- tainern eingeschränkt, indem beispielsweise Feste, Jahresbilanz auch Geburtstagsfeiern, selbst in den eigenen Räu- In der Bilanz für das Jahr 2018, blickt die Freiwilli- men angemeldet und - ggf. gegen Hinterlegung ei- ge Feuerwehr Eichenau auf ein arbeitsreiches Jahr ner Kaution - genehmigt werden müssen. zurück. Die Eichenauer Einsatzkräfte wurden von Verlegungen und Belegungsdichte sind das eine der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck (ILS) zu Problem, das andere ist die drohende Obdachlosig- 212 Einsätzen alarmiert. Darunter 153 Alarme im keit für anerkannte Flüchtlinge. Sie brauchen Hilfe Bereich der technischen Hilfeleistung, (Verkehrs- bei der Wohnungssuche. Besonders für unsere Mit- rettung nach Unfällen z.B. auf der Bundesstraße 2, bewohner aus Afrika gibt es praktisch keine Chan- Personenrettungen über die Drehleiter, Wasserschä- ce auf eine Unterkunft. Der Asylhelferkreis bittet den/Keller unter Wasser, Sturmschäden, Flüssigkei- dringend um Unterstützung. Die Caritas organisiert ten binden, Gefahrgut Einsätze, Tierrettung usw.). Kurse, die den Anerkannten zu einem „Mietführer- 37-mal musste die Freiwillige Feuerwehr Eichenau schein“ verhelfen; in mehreren Einheiten werden zu Brandeinsätzen ausrücken z.B. zu einem Keller- Kenntnisse über Rechte und Pflichten eines Mieters, brand in der Brucker Straße Anfang des Jahres. Doch über Nebenkostenabrechnungen, Müllentsorgung auch ein Einsatz im Bereich der med. Erstversorgung und Regeln für ein gedeihliches Miteinander in (First-Responder), 10 Fehlalarmierungen sowie 11 der Nachbarschaft vermittelt. Diese Kurse „lohnen“ Feuersicherheitswachen bei öffentlichen Veranstal- sich für die anerkannten Geflüchteten nur, wenn tungen mussten von den ehrenamtlichen Einsatz- sie auch eine Chance auf eine Wohnung haben. Ih- kräften bewältigt werden. nen diese Chance zu geben, wäre eine schöne und manchmal auch „lohnende“, weil bereichernde Auf- Alexander Handelshauser Christian Weber gabe für alle Mitbürger. 1. Vorstand Kommandant 30

4-2019 - 2.indd 30 25.03.2019 08:33:51 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau 4/2019

Haus- und Grundbesitzerverein Eichenau Entlastung des Vorstandes Neuwahl a) 1. Vorstand, b) 2. Vorstand, c) Schatz- meister/in, d) Schriftführer/in, e) Beisitzer/in. Sehr geehrte Damen und Herren, Unser neuer Gerätewart, Herr Hoffmann, stellt zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, sich vor. Unser Geräteverleih wird am Freitag, den 6.4.2019 ab 14 h möchten wir Sie herzlich einladen ! 29.3.2019 wird öffnen. Veranstaltungsort ist der Kleine Saal der Friesenhal- Die Öffnungszeiten sind unverändert (Mo 17 – 18 h, le (Eingang hinten). Es gibt wie immer Kaffee und Fr 17 – 18.30 h). Reservierte Geräte können erst ab Kuchen (für Mitglieder gratis) und ein schönes Blu- 17.30 h abgeholt werden. mengeschenk. Es wurden viele neue Geräte angeschafft, schauen Es wird ein interessantes Referat vorgestellt. Sie einfach mal in der Garage, Niblerstr. 37, vorbei! Es finden turnusgemässe Neuwahlen statt. Sollten Haben Sie Vorschläge? Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte bis 30.3.2019 bei Fr. Hösch (08141 72138 Wir werden auch dieses Jahr wieder einen interes- AB, [email protected]). Wir freuen uns! santen Ausflug anbieten. Näheres bei der Versamm- lung. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das Jahr 2018 Monika Hösch Bericht der Schatzmeisterin 2018 Vorsitzende Anzeigen

Siegfried Schamberger Malermeister

Sandstraße 3 Fassaden- und Innenanstriche 82223 Eichenau Alte und neue Maltechniken (08141) 8 01 09 Holzschutzarbeiten Fax (08141) 53 97 20 Lackier- und Tapezierarbeiten

DIAKONIE ambulant

Pflege daheim – liebevoll und kompetent Der ambulante Pflegedienst der Diakonie FFB kommt zu Ihnen ins Haus: in Puchheim, Alling, Olching, Eichenau und im ganzen Landkreis Fürstenfeldbruck. Wir bieten häusliche Grund- und Behandlungspflege; Hilfe im Haushalt; Pflegeeinsätze, wenn die Angehörigen mal verhindert sind sowie Pflegeberatung, gerne auch bei Ihnen zu Hause. Sprechen Sie uns einfach an!

Brankica Kutlesa DIAKONIE ambulant DIGITAL- & OFFSETDRUCK Pflegedienstleitung Alois-Harbeck-Platz 3 T 089 80 90 3 - 220 82178 Puchheim Copyshop Wolfertstetter KG M 0160 977 816 46 www.diakonieffb.de Ihr Par tner wenn`s um den Druck geht!

Ein Weg zu Gesundheit RZ Anz. DAund Mitteilungsblatt Lebensfreude... Eichenau.indd 1KUNDALINI11.03.19 10:26 Offsetdruck Digitaldruck · Copyshop Yogischer Frühjahrsputz Druckveredelung Abnehmen, Reinigen, Fasten für Körper und Geist = Fastenwochenende/Hütte: 29.–31. März Buchbindung = Grüne Diät: 10.–14. April im Yogastudio = Stille im Kloster: 28.–30. Juni = Laufende Kurse: Di., Mi., Do. Carl-Benz-Str. 14 · 82205 Gilching Telefon: 08105 - 5044 Yogastudio Margit Schaller Hauptstraße 5 (über Papeterie) · 82223 Eichenau · Tel. 08141-7483 www.wolfertstetter.de · [email protected] www.yoga-augenblicke.de · [email protected]

31

4-2019 - 2.indd 31 25.03.2019 08:33:51 Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

Wenn einer eine Reise bucht ...

Warum stundenlang im Internet suchen? Kommen Sie doch einfach vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email mit Ihren Wünschen - bei uns bekommen Sie eine umfassende individuelle Beratung basierend auf viel Erfahrung,haben einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen bei auftretenden Fragen oder Problemen hilft ... und zahlen letztendlich auch nicht mehr! Wir arbeiten mit allen namhaften Reiseveranstaltern zusammen.

Übrigens, wir sind auch bei unerwarteten Problemen während Ihre Apothekerin der Reise für Sie da - Flugausfälle, Umbuchungen etc. Petra Dietl-Hillers

Wir beraten Sie gerne! und Ihr Team machen sich für Sie und Ihre Gesundheit stark.

Wir machen Ihren Urlaub zum Erlebnis! Reisebüro Nette

Bahnhofstraße 9, 82223 Eichenau Petra Dietl-Hillers e.K. Hauptstrasse 20 82223 Eichenau 08141 - 7 11 11 - [email protected] Tel. 08141/38380 Fax 08141/38381 www.reisebuero-nette.de [email protected] www.erasmus-apo.de

32 MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

Objektmanagement SteffenSteffen LotschLotsch

Alles Rund um Haus & Garten seit 2005 GESETZLICHE FRIST BIS Objektbetreuung, 31.12.2017 in ALLEN WOHNUNGEN Bahnhofstraße 77, 82223 Eichenau Rauchwarnmelder –  08141 38 987 Garten- & Rasenpflege, § Installationsfrist in Bayern Mobil: 0172 81 29 515 Gebäudereinigung, HABEN SIE NOCH KEINE??? Email: [email protected] Renovierungsarbeiten, WIR helfen Ihnen gerne www.L-hs.de Bodenverlegung Beim Nachrüsten und Dokumentieren und vieles mehr

Bestattungstradition seit 1844 www.trauerhilfe-denk.de Heizöl www.trauervorsorge.de

WIR HELFEN WEITER • Erledigung aller Behördengänge und Gebrüder Ott Besorgungen Heizöl • Organisation einer würdigen Trauerfeier Metzgerstr. 7 82216 MAISACH • eigener Trauerdruck Tel.: 08141 – 90468 • Bestattungsvorsorge mit finanzieller Fax.: 08141 – 90469 [email protected] Absicherung • Überführungen ins In- und Ausland • auf Wunsch Hausbesuche Welchen Wert hat Ihre Immobilie?

Unsere Maklerin vor Ort schätzt Tag & Nacht für Sie erreichbar unverbindlich ihren Marktwert. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Lassen Germering | Augsburger Straße 18 Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und 089 / 894 15 80 Puchheim: Unterpfaffhofen | Otto-Wagner-Straße 4 [email protected] 089 / 894 091 11

Sparkasse Puchheim | Allinger Straße 1 Fürstenfeldbruck 089 / 80 49 70 Tel. 08141 407 9770 Immobilienzentrum BESTATTUNGEN • ÜBERFÜHRUNGEN • VORSORGE

33 Architektur- und Sachverständigenbüro Kostenmanagement Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

Alt- und Neubauten Ludwig Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] Carports Dachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik

34 GmbH

Meisterbetrieb Elektro · Heizung · Sanitär Kundendienst · Wartung Notdienst

Hauptstr. 46 · 82223 Eichenau Tel. 0 81 41/53 93 17 · www.michael-woelfl.de

RAe Münster & Blasig Rechtsanwälte Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected]

Hauptstr. 17 – 19 Rechtsanwälte 82223 Eichenau Tel.: 08141 70998 Grau & Eberl Fax: 08141 80892 Anspruchsvolle Rechtsberatung und kompetente Interessenvertretung [email protected] in allen rechtlichen Angelegenheiten www.grau-eberl.de

35 Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

HERBERT EBENHÖH VERKAUF-VERMIETUNG FLIESENLEGERMEISTER Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent. Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Komplett-Badsanierung Ausbesserungen und Kleinarbeiten Taubenstraße 25 Tel. 08141/7 24 22 82223 Eichenau [email protected] Fax 08141/7 25 84

AUTOHAUS G m b H Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau

Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 07 52 Finanzierung E-mail: TÜV-Abnahme + AU 99,5 % Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung [email protected] für alle Fabrikate Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 www.autohaus-eiselt.de auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

e in Eichenau 40 Jahr Altbausanierung Werner Krappatsch Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected]

• Fassadenanstrich • Biologische Anstriche Thai-Massage & Spa Jantha Mitterhuber • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich Inhaberin • Innenanstrich • Lackierarbeiten • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten Hauptstr. 47 · 82223 Eichenau Mobil 0176 569 511 87 · Telefon 08141 36 30 861 [email protected] · www.bonsai-thaimassage.de

36 Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

VP165152: Eichenau Eichenau und Umgebung Unser Auftraggeber sucht ein Tierarztpraxis sucht neue Räume zwischen Appartement/kleine Wohnung in 100 bis 150 m2 zur Miete oder zum Kauf. Aktuelle Mietgesuche: Eichenau bis ca.900 € inkl. NK. Landkreis FFB, STA und Umgebung VP165153: Landkreis FFB Unsere Auftraggeber suchen ein Haus ab 6 Unsere Auftraggeberin sucht eine Zimmern bis ca. 2.500 € inkl. NK und für 2-Zimmer-Wohnung bis ca. 700 € deren Firma Lagerflächen (z.B. Scheune inkl. NK. oder überdachte Flächen für Fahrzeuge, Geräte, Lagerplatz…)

Für die hier inserierten Mietgesuche fällt für Vermieter keine © Fotolia, Urheber VRD Maklerprovision an, da unser Auftraggeber (Besteller) der Mieter ist.

www.immotausch.expert: Moderne 3-Raum-Wohnung mit großem Garten in Eichenau vs. 2- Zimmer-Wohnung im Landkreis FFB Angebot: Die zum Tausch angebotene 3-Raum-Wohnung mit Hobbyraum (Baujahr 1996) bietet circa 75 m² Wohnfläche, einen ca. 250 m² großen Garten mit Sondernutzungsrecht, einen circa 23 m² großen Hobbyraum und eine gehobene Ausstattung. Der Tauschwert inklusive TG-Stellplatz liegt bei 480.000 €. EA-V, Gas, BJ 1995, 128 kWh(m2.a). Gesuch: Gesucht wird eine 2-Zimmer-Wohnung mit einem kleineren Gartenanteil in Eichenau (bevorzugt wird im Bereich Friesenstraße gesucht), Germering, Puchheim, Emmering, Gröbenzell und Olching.

www.immotausch.expert: 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia in Schwabing vs. Haus / Wohnung in München / Landkreis München Angebot: Die zum Tausch angebotene 3-Zimmer-Wohnung mit einer geschlossenen Loggia (Erstbezug 2004) bietet circa 82 m² Wohnfläche, eine lichte Raumhöhe von circa 2,60 Meter, helle Räume und eine gehobene Ausstattung. Der Tauschwert ohne den TG-Stellplatz liegt bei 820.000 €. EA-V, Fernwärme, Effizienzklasse C, BJ 2003, 101 kWh(m2.a). Gesuch: Gesucht wird eine größere 4- / 5-Zimmer-Wohnung oder ein Haus (auch renovierungsbedürftig) in München oder im Landkreis München.

www.immotausch.expert: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Schwabing vs. 3-Zimmer- Wohnung in München Angebot: Die zum Tausch angebotene 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon (Baujahr 2005) bietet circa 58 m² Wohnfläche, bodentiefe Fenster und eine gehobene Ausstattung. Der Tauschwert ohne den © Fotolia, UrheberTG Olly-Stellplatz liegt bei 560.000 €. EA-V, Fernwärme, BJ 2005, 78 kWh(m2.a). Gesuch: Gesucht wird eine 3-Zimmer-Wohnung (kein Erdgeschoss!) im Bereich der Stadtteile

© Fotolia #70908424 „Flüstereien“ DDRockstar Gern / Schwabing West / Schwabing mit einer Wohnfläche zwischen 80 bis 100 m² ab dem Baujahr 2000.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen anschließend ein neues Heim zur Miete? Wir unterstützen Sie kostenlos bei der Suche nach dem neuen Objekt, wenn Sie uns mit dem Verkauf beauftragen.

www.immotausch.expert Ø Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber- Provisionen!

Unsere Leistungen im Überblick: Sebastian Weigert ü Verkehrswertgutachten Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von ü Bewertung von Bauschäden bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und ü Marktpreiseinschätzung mit Beratung Pachten Zertifizierter Immobiliengutachter (DIA Zert) für die ü Vermietung und Verpachtung Marktwertermittlung von Standardimmobilien (Wohn- ü Verkauf – KEINE Verkäuferprovision! und Gewerbeimmobilien) ü Verrentung von Immobilien Büro Eichenau: ü Immobilientausch ☎ 08141 / 36 30 969 ü Bauträgervertrieb Roggensteiner Allee 230 ü Grundstücksentwicklung Büro München: ☎ 089 / 748 46 505 ✉ [email protected] Würmtalstraße 119 www.weigert-immobilien.de

Unsere Angebote siehe sep.

Einlegeblatt!

IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Posterwand_Pfade.indd 1 01.03.19 14:19 Posterwand_Pfade.indd 1 01.03.19 14:19