MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 4/2021 ausgegeben am 31.03.2021

Nachbar-Garten-schaft Kostenlose ökologische Gartenberatung Sperrung der Parkstraße Ost Mehr Arten im Garten Aufgrund von Trinkwasser- und Kanalarbeiten

In der Zeit vom 12.04.2021 bis längstens 06.08.2021 werden im Auftrag vom AmperVerband Ar- beiten am Trinkwassernetz sowie am Abwasserkanal durchgeführt. Aufgrund dessen ist die Parkstraße im Bereich der Hauptstraße bis zur Allinger Straße komplett gesperrt. Die Zufahrten von der Haupt-, Zug- Foto: Stadt spitz- und Alpspitzstraße ist für die Anwohner freigegeben. Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat gezeigt, dass Schutz und Die Buslinien 824 und 841 müssen Förderung der Artenvielfalt vielen am Herzen liegt. Unseren Gärten aufgrund der Bauarbeiten umgelei- kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Der eigene Garten bietet tet werden, weshalb die Haltestelle vielfältigste Möglichkeiten, Insekten, Säugetieren und Vögeln Lebens- „Am Eichbüchl“ in der Zeit nicht be- raum und Nahrung zu bieten. Vogel-Nistkästen, Wildbienen-Nisthil- dient werden kann. Die Fahrgäste fen, kleine Totholzhaufen in einer wilden Ecke für Igel und Amphibien werden gebeten auf die nahegele- sowie eine naturnahe Bepfl anzung mit einheimischen Pfl anzen sind genen Haltestellen „Friedenskirche“ nur einige Beispiele dafür, die mit wenig Aufwand umsetzbar sind. Ein oder „Kiefernstraße“ auszuweichen. naturnaher Garten ist kein wild wuchernder Garten - er braucht weni- Sobald es möglich ist, kann die Park- ger Pfl ege, dafür aber mehr Geduld. straße für den Buslinienverkehr wie- Doch wie es anpacken, damit sich der eigene Garten zu einer Oase für der freigegeben werden. Mensch und Natur entwickelt? Nicht für jeden Garten sind die gleichen Im Anschluss an die Arbeiten in der Maßnahmen geeignet. Größe, bestehende Bepfl anzung, Nutzung des Parkstraße, werden die Trinkwas- Gartens und vieles mehr spielen eine Rolle. Sicher ist, in jedem Gar- serleitungen in der Auenstraße so- ten kann es zumindest durch die richtige Auswahl der Pfl anzen und wie im Jennerweg erneuert. Wäh- anderer gestalterischer Elemente Verbesserungen geben. Aus diesem rend den Arbeiten sind sowohl der Grund bieten die Gemeinde Eichenau und die Stadt Puchheim ab Ap- Jennerweg wie Teilbereiche der Au- ril für jeweils 10 Interessenten eine einstündige, individuelle und enstraße für den Durchgangsverkehr kostenlose Beratung an. Bei einem Rundgang vor Ort wird die vor- gesperrt, Anliegern ist der Zugang handene Situation aufgenommen und die möglichen Veränderungen zu ihren Häusern möglich. gemeinsam besprochen. Dabei werden Tipps zum Anlegen von insek- Die Gemeinde lässt im Rahmen der tenfreundlichen Staudenbeeten, naturnahen Hecken, Blumenwiesen Arbeiten Leerrohre für Glasfaser und Kräuterspiralen sowie Anregungen zum Bau/Kauf von Nistkästen, mitverlegen. Nisthilfen für Wildbienen, Vögel und Fledermäuse gegeben. Eine Info- Tasche für die Gartenbesitzer mit Broschüren, Einkaufs- und Buchtipps rundet die Beratung ab. Die Gartenberatung wird durchgeführt von Diplom Forstwirtin Anke Simon, deren Spezialgebiet u.a. die Wildbie- Anleinpfl icht nen sind. Die Gartenberatung „Naturnaher Garten“ ist ein gemeinsames Projekt Schon mehrfach haben wir auf die der Stadt Puchheim und der Gemeinde Eichenau, in dessen Rahmen Anleinpfl icht im Bereich der Eiche- weitere Aktionen, wie z.B. ein Tag der off enen Gartentüren und meh- nauer Landschaftsschutzgebiete, rere Vorträge, geplant sind. Die Informationen dazu werden auf der insbesondere im Wald im Westen, jeweiligen Homepage und den Mitteilungsblättern bekanntgegeben. hingewiesen. Da die Wildtiere und Der erste Vortrag zum Thema „Artenvielfalt auch in kleinen Gärten“ deren Nachwuchs verschreckt wer- fi ndet bereits am 29.04.21 statt. Aufgrund der Coronabestimmungen den, bitten wir Sie nochmals drin- wird dieser Vortrag online stattfi nden. Bei Interesse am Vortrag und gend, Ihre Hunde nur angeleint zu der Gartenberatung können Sie sich bereits jetzt in den Umweltämtern führen. der beiden Kommunen anmelden ([email protected] (08141/730- 317) bzw. [email protected] (089/80098158). Vielen Dank für Ihre Rücksichtnah- me gegenüber der Natur und allen Der Tag der off enen Gartentüren, bei dem Sie einen Blick in Puchhei- anderen Tieren. mer und Eichenauer Gärten werfen können, fi ndet voraussichtlich am 20.06.21 statt. Ihre Gemeindeverwaltung

1

4-2021.indd 1 22.03.2021 13:02:27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 4/2021

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehrszeiten: Notarzt und Rettungsdienst: 112 Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Termine grundsätzlich nach Vereinbarung (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) 02./03.04. Dr. Tielker, Eichenau, Joh.-Oppenheimer-Pl. 1-2, 08141 37309 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 04./05.04. Dr. Diergarten, , Kurfürstenstr. 2, 089 8414920  730-199 10./11.04. Dr. Herkenhoff, Germering, Landsberger Str. 27, 089 8402174 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Fr von 8-9 Uhr; priv. 82489 17./18.04. Dr. Licht, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 9849 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung 24./25.04. Dr. Woitsch, Germering, Sandstr. 5, 089 848008

Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 Apotheken-Notdienst (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 01.04. Petri-Apotheke-, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Öffnungszeiten siehe Seite 12 02.04. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 03.04. Birken-Ap., , Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 04.04. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 05.04. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 06.04. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 07.04. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 08.04. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 0174 4526778 09.04. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0174 4526873 10.04. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 11.04. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 12.04. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 E-Mail: [email protected]  37452 13.04. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 14.04. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 15.04. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 16.04. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 17.04. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 E-Mail: [email protected] 18.04. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 19.04. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 20.04. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 E-Mail: [email protected]  37371 21.04. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 22.04. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 23.04. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 24.04. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 25.04. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 26.04. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 telefonische Terminvereinbarung  730-233 27.04. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 28.04. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 Kindertagesstätten 29.04. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 30.04. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 02./03.04.2021 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Zahngesundheitszentrum Maisach MVZ, Schulstr. 3, 82216 Maisach, 08141 / 90191 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der Dr. Claudiu-René Schiopu, Friedenstr. 19a, 82110 Germering, 089 / 8418898 Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 04./05.04.2021 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Dr. Veronika von Borries, Aumühle 3, 82275 Emmering, 08141 / 42240 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 Fabiola Wiedemann, Alois-Harbeck-Platz 1, 82178 Puchheim, 089 / 803366 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 10./11.04.2021 Dr. Georg Jakobs, Pucher Str. 7, 82256 Fürstenfeldbruck, 08141 / 357882 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 Dr. Reinhard Probst, Kirchenstr. 15, 82194 Gröbenzell 1. 08142 / 9315 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 17./18.04.2021 Dr. Franziska Köhne, Dachauer Str. 5, 82256 Fürstenfeldbruck, 08141 / 6468 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 Dr. Teresa Hummel, Augsburger Str. 4, 82194 Gröbenzell, 08142 / 9251 24./25.04.2021 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 Dr. Thomas Körber, Hauptstr. 20, 82216 Maisach, 08141 / 30000  378216 Ralph Pastior, Bahnhofplatz 4, 82110 Germering, 089 / 843115 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.de.

Polizei-Notruf  110 Heilpraktiker-Bereitschaft Polizeiinspektion Germering  089 894157-0 02./03.04. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 04./05.04. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Feuerwehr-Notruf  112 10./11.04. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 Feuerwehrkommandant Maximilian Grain  0176 70414536 17./18.04. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 24./25.04. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Störungsdienst Strom  0800 0202120 Störungsdienst Wasser  0172 8991272 (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr)

Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 Kläranlage  0172 8151839 Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Giftnotruf München  089 19240 Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Gaswache  089 1530-16, -17 Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr

IMPRESSUM Einwohnerstand am 01.03.2021: Herausgeber: Gemeinde Eichenau 12.282 Einwohner mit Hauptwohnsitz Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Tel. 08141 730-0 (- 16 Einwohner gegenüber dem 01.02.2021) Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 5/2021 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zusätzlich bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 30.04.2021): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Freitag, 9. April 2021

2

4-2021.indd 2 22.03.2021 13:02:27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister 4/2021

Auf ein Wort Aus dem Sitzungssaal Liebe Eichenauerinnen, Gemeinderatssitzung 23.02.2021 liebe Eichenauer, Vorstellung „Familienrat“ des Landratsamtes Fürs- wie üblich kehrte auch in diesem Jahr der Winter im tenfeldbruck, Jugendhilfe vor Ort Puchheim März nach Eichenau zurück. Munteres Schneegestö- Frau Harrieder und Frau Lechner von „Jugendhilfe ber regt immer wieder dazu an, die großen Fragen vor Ort Puchheim“ stellten dem Gemeinderat die auf örtliche Gegebenheiten herunterzubrechen. Aufgaben der Einrichtung vor, die seit Ende letzten Jahres im Rahmen eines gemeinsamen Sozialraums In diesem Jahr haben wir viel und oft gelüftet und auch für Eichenau zuständig ist und niederschwel- in manchen Fällen daher sicherlich fast ins Freie lige erste Adresse des Jugendamtes ist. Vorausset- geheizt. Dennoch ist die Relevanz energetische Sa- zung einer Tätigkeit ist ein von Dritten betreuter nierung gemeindlicher Gebäude ungebrochen. Vor Familienrat, dem neben der Familie auch weitere, fast 10 Jahren beschloss der Gemeinderat in einem von allen akzeptierte Personen angehören können. ehrgeizigen Programm, die gemeindlichen Liegen- Bei Interesse an der Betreuung eines Familienrates schaften zukunftsfest zu gestalten. Nachdem wir ebenso wie an der Durchführung können Sie Kon- über eine Studie des Energiezentrums Allgäu einen takt zur Jugendhilfe vor Ort aufnehmen. Handlungsleitfaden erhalten haben, hat sich der Gemeinderat in jährlicher Fortschreibung mit der Raumprogramm Haus 37 Umsetzung der anstehenden Fragen befasst. Bereits Frau Geßl, Planungsverband Äußerer Wirtschafts- in den Jahren haben wir den Bau I der Josef-Dering- raum München, stellte dem Gemeinderat den Pla- Grundschule (JDS) in den Jahren 2008 und 2009 nungsstand und das mögliche weitere Vorgehen energetisch saniert. Es folgten umfangreiche Maß- zum Objekt Haus 37 vor. Eine Möglichkeit ist dabei nahmen an der Starzelbachschule und kurzfristig eine Vergabe der Planungsleistungen nach Verga- erzielbare Einsparungsmöglichkeiten im Rathaus, beverordnung, sog. VgV–Verfahren, mit dem die in den Kindertagesstätten und in der Friesenhalle. Gemeinde bei der Erweiterung der Starzelbachschu- Im vergangenen Jahr konnten wir auch den Bau II le gute Erfahrungen gemacht hat, eine weitere ein der Josef-Dering-Grundschule energetisch sanieren. Wettbewerb. Die Bücherei soll ebenerdig zu errei- Als nächstes Projekt steht die Turnhalle der Starzel- chen sein, eine Unterbringung von vier Vollgeschos- bachschule an. Für das Haus 37 hat der Gemeinderat sen bis zur Bestandshöhe soll geprüft werden. Die beschlossen, einen Ersatzbau zu errichten. Dieser Situierung von VHS und Musikschule soll wegen soll barrierefrei und emissionsarm in jeglicher Hin- möglicher Geräuschemissionen geprüft werden, sicht sein. ebenso ein Cafe sowie die Stellplatzanzahl. Ab- schließend bat Erster Bürgermeister Münster die Auch die gemeindlichen Wohnungen in der Gern- Fraktionen, sich mit den anstehenden Fragen und straße stehen zur energetischen Sanierung in die- dem daraus resultierenden Grundsatzbeschluss zu sem Jahr an. Darüber hinaus werden im Laufe des beschäftigen. Jahres alle Straßenbeleuchtungen in Eichenau auf LED umgestellt, ebenso führt die Gemeinde derzeit eine Studie zur Elektro- und Wärmeversorgung von Rathaus und Josef-Dering-Grundschule durch.

Während wir bei der LED-Beleuchtung unserer Part- nerstadt Wischgorod hinterhinken, sind wir in der energetischen Gebäudesanierung deutlich weiter. Wir freuen uns, dass wir seit einigen Jahren unsere Kooperation auch dort ausbauen konnten. Einen ersten Einblick in das anstehende Projekt in Wisch- gorod erhalten Sie auf Seite 10.

All diese Bemühungen machen uns als Gemeinde unabhängiger von fossilen Energieträgern. Lang- fristig wird sich dies auszahlen. Kurzfristig hoffen wir darauf, dass in absehbarer Zeit wir alle geimpft werden können und das Lüften wieder dem Sauer- Bauvoranfrage zur energetischen und ökologi- stoffgehalt und nicht dem Infektionsschutz dient. schen Sanierung des Altbestandes Emmeringer Straße 25 a, FlNr. 1883/49 sowie dessen Aufsto- Ich wünsche Ihnen einen sonnigen April und frohe ckung und Schaffung einer weiteren Wohneinheit Ostern Der Gemeinderat lehnte die Bauvoranfrage bezüg- lich der energetischen und ökologischen Sanierung des bestehenden Altbestandes sowie Aufstockung Ihr des Altbestandes mit Schaffung einer weiteren Wohneinheit aufgrund der massiven Abweichun- gen zu den Festsetzungen des Bebauungsplanes im Hinblick auf die geplante Geschossflächenüber- schreitung und Dachform ab. (23:1 Stimmen) Gleich- zeitig überwies der Gemeinderat die Frage einer Peter Münster Überprüfung des Bebauungsplans B 32 Kapellen-/ Erster Bürgermeister Emmeringer Straße zur Ausarbeitung einer Emp-

3

4-2021.indd 3 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

fehlung an die Ortsentwicklungskommission. (24:0 Mehrfachförderung ist grundsätzlich möglich. Die Stimmen) Auszahlung der Förderung soll nach dem Installa- tionszeitpunkt erfolgen, um etwaige Rückforderun- Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses gen ausgezahlter Mittel zu vermeiden. mit Garagen, Roggensteiner Allee 1, FlNr. 1881/2 (Teilfläche) Carsharing Der Antrag, die Verwaltung solle in der Stellung- Nach dem Scheitern der E-Car-Sharing Bemühungen nahme der Gemeinde die Untere Bauaufsichtsbe- mit dem Unternehmen Mikar mangels ausreichen- hörde auf die Belange der Unteren Denkmalschutz- der Werbekunden hat die Gemeinde vier Anbieter behörde aufmerksam machen, um den Altbestand zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Zwei ha- in seinem Charakter zu prüfen, fand im Gemeinde- ben kein Angebot abgegeben, ein Anbieter stellt le- rat keine Mehrheit. (8:15 Stimmen) Der Gemeinde- diglich eine Plattform zur Verfügung, das Fahrzeug rat befürwortete den Antrag auf Errichtung eines müsste von der Gemeinde gekauft werden. Einfamilienhauses mit Garagen auf dem Grundstück Nur ein Anbieter, ein gemeinnütziger Verein, gab FlNr. 1881/2 (Teilfläche), Roggensteiner Allee, und eine positive Rückmeldung. Er empfahl ein Fahr- stimmte der erforderlichen Ausnahme vom Bebau- zeug des Typs Zoe und könnte die Vermietung über ungsplan bezüglich Baugrenzüberschreitung und seine Plattform abwickeln. Da dies aber voraus- den erforderlichen Befreiungen vom Bebauungs- sichtlich nicht kostendeckend sein wird, müsste die plan bezüglich Baugrenzüberschreitung, Dachnei- Gemeinde die Lücke zu einem Mindestumsatz von gung Hauptgebäude, Wandhöhe Hauptgebäude, 600-700 € im Monat für eine Vertragslaufzeit von Dachform Garage sowie der erforderlichen Ausnah- 2 Jahren übernehmen. Der Gemeinderat beschloss, me von der Ortsgestaltungssatzung bezüglich bau- die Verwaltung nochmals mit der Prüfung der be- licher Gestaltung zu. (21:3 Stimmen) stehenden Möglichkeiten einer Fremdvergabe so- wie einer Beschaffung und der Erarbeitung eines Antrag auf isolierte Befreiung von Bebauungs- Beschlussvorschlags zu beauftragen. (23:0 Stimmen) planfestsetzungen Walter-Schleich-Straße 14 und 16, FlNr. 1858/6 Erweiterung der Fahrradabstellanlage am S-Bahn- Der Grundstückseigentümer beantragt eine iso- hof lierte Befreiung für die Fällung von einer Fichten- Der Gemeinderat beschloss 24 Stellplätze in einer reihe mit insgesamt 13 Einzelbäumen, einer Birke Sammelschließanlage, die mit einer Photovoltaik- und zwei weiteren Fichten. Der Gemeinderat be- anlage errichtet werden soll, im Bereich der jetzi- fürwortete den Antrag auf isolierte Befreiung von gen Behindertenstellplätze und 30 Anlehnbügel den Festsetzungen des Grünordnungsplanes zum zwischen den Bäumen westlich der Wendeschleife Bebauungsplan B8 der Gemeinde Eichenau für das zu Kosten von brutto 64.000,- €. Betrieb und zuzüg- Gebiet „Walter-Schleich-Straße Nord“ bezüglich der liche Wartung kosten ca. 2.000,- € im Jahr, die An- Fällung einer Fichtenreihe mit insgesamt 13 Einzel- lehnbügel 9.000,- €. bäumen, einer Birke und zwei weiteren Fichten auf Die Gemeinde wird Nutzungsentgelte für die dem Grundstück Walter-Schleich-Straße 14 und 16, Sammelschließanlage erheben. Der Gemeinderat FlNr. 1858/6. Der Gemeinderat stimmte der hierfür erteilte den Auftrag für die Errichtung der Sam- erforderlichen isolierten Befreiung unter Auflage melschließanlage unter Inanspruchnahme der Rah- einer Ersatzpflanzung zu. Diese wird durch das SG menverträge der Bike&Ride-Offensive von Bund Umwelt festgelegt werden. (20:4 Stimmen) und Bahn an die Firma Kienzler. (23:1 Stimmen)

Beschaffung eines Elektro-Kleintransporters Für die Arbeitsgruppe Hausmeisterpool im Bauhof der Gemeinde Eichenau ist im Haushaltsjahr 2021 die Beschaffung eines Elektro-Kleintransporters vor- gesehen, für den Leasingmittel in Höhe von 6.000 € für das Haushaltsjahr 2021 bereitgestellt sind. Das vorgesehene Fahrzeug ist ein G4 des Herstellers Goupil mit Kipperaufbau. Der verbaute Elektromo- tor wird von Lithium-Batterien mit einer Kapazität von 13,8 kw/h versorgt, was eine Reichweite von 80-120 km ermöglicht, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Der Gemeinderat stimmte der Be- schaffung des Goupil G4 Elektro-Kleintransporters zu und ermächtigte den Ersten Bürgermeister, den Leasingvertrag für 72 Monate bis zu einer Gesamt- summe von 42.000,00 € abzuschließen. (23:0 Stim- men)

Förderung E-Ladestation Die Verwaltung stellte die Verfahrensvorschrift für das am 26.11.2019 vom Gemeinderat beschlossene Förderprogramm für die Installation von Ladestati- onen für Elektrofahrzeuge vor, das die Installation von Ladestationen in Höhe von insgesamt 5.000,00 € bei Unternehmen, deren Kunden für längere Zeit bei diesen verweilen, wie z.B. Gaststätten, Hotels, Einkaufsmärkte und Geschäfte, mit einer Zuschuss- höhe von 500,00 € je Ladestation fördern wird. Eine 4

4-2021.indd 4 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Vollzug des Feuerwehrgesetzes, Bestätigung des werden bisher durch das Einsammeln von Geld Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr der durch die Leitungen finanziert. Diese müssen an- Gemeinde Eichenau schließend von den Leitungen an der Gemeindekas- Der Gemeinderat bestätigte den am 06.02.2021 zum se eingezahlt werden. Die Einführung eines Tee- Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr der Ge- gelds spart zusätzlichen Verwaltungsaufwand der meinde Eichenau gewählten Maximilian Grain ab Leitungen und der Kasse. Der Gemeinderat stimmte 01.03.2021. (23:0 Stimmen) der Einführung eines Tee- und Spielgelds in Höhe von 8,- € zu. (15:7 Stimmen) Das Teegeld wird mo- Vollzug des Feuerwehrgesetzes, Bestätigung des natlich pauschal erhoben und mit den Betreuungs- Ersten stellvertretenden Kommandanten der Frei- gebühren fällig. (15:7 Stimmen) Der Gemeinderat willigen Feuerwehr der Gemeinde Eichenau beschloss darüber hinaus die Änderungsatzung Der Gemeinderat bestätigte den am 06.02.2021 über die Gebühren der Kindertageseinrichtung der zum Ersten stellvertretenden Kommandanten der Gemeinde Eichenau (siehe S. 11). (18:4 Stimmen) Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Eichenau gewählten Thomas Weber ab 01.03.2021 unter der Neuberufung Jugendbeirat auflösenden Bedingung, dass er die vorgeschriebe- Der Gemeinderat berief Frau Alexandra Riedel mit nen Lehrgänge innerhalb angemessener Frist nach Wirkung zum 01.03.2021 in den Jugendbeirat. (24:0 Wahlbeginn (Art. 8.2.2 VollzBekBayFwG) mit Erfolg Stimmen) besucht. (23:0 Stimmen) Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019, Fest- Vollzug des Feuerwehrgesetzes, Bestätigung des stellung und Entlastung Zweiten stellvertretenden Kommandanten der Die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019 fand Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Eichenau im Zeitraum vom 24. Juni 2020 bis 23. Juli 2020 statt. Der Gemeinderat bestätigte den am 06.02.2021 Der Rechnungsprüfungsausschuss befasste sich in zum Zweiten stellvertretenden Kommandanten vier Sitzungen mit der Haushaltswirtschaft der Ge- der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Eichenau meinde Eichenau des Jahres 2019. Die Mitglieder gewählten Martin Kieltsch ab 01.03.2021 unter der des Rechnungsprüfungsausschusses stellten in der auflösenden Bedingung, dass er die vorgeschriebe- Zusammenfassung ihres Prüfberichts fest, dass sich nen Lehrgänge innerhalb angemessener Frist nach die Gemeinde Eichenau 2019 in geordneten wirt- Wahlbeginn (Art. 8.2.2 VollzBekBayFwG) mit Erfolg schaftlichen Verhältnissen befand und Beanstan- besucht. (23:0 Stimmen) dungen aus kommunalhaushaltsrechtlicher Sicht nicht geboten sind. Anpassung der Mittagessensgebühren in der Kita- Gebührensatzung Der Gemeinderat stellte die Jahresrechnung 2019 Seit 2006 hat die Gemeinde Eichenau die Gebühren gemäß Art. 102 Abs. 3 Gemeindeordnung fest. (24:0 für das Mittagessen nicht mehr angepasst. Die aktu- Stimmen) Zur unter Ziffer 1 festgestellten Jahres- ellen Essensgebühren betragen 2,00 € in der Krippe, rechnung 2019 erteilte der Gemeinderat gemäß 2,80 € im Kindergarten und 3,50 € im Hort. Aktuell Art. 102 Abs. 3 Gemeindeordnung Entlastung. (22:1 beziehen drei der gemeindlichen Einrichtungen das Stimmen) Essen von einem externen Anbieter. In beiden Kin- dergärten ist zusätzlich noch eine Küchenkraft be- Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentli- schäftigt. Diese sind auch weiterhin erforderlich, da chen Sitzungen das Essen ausgegeben werden muss und das benutz- te Geschirr gereinigt werden muss. Darüber hinaus Gemeinderatssitzung 15.12.2020 überwachen diese die Einhaltung der Hygienevor- schriften, die korrekte Liefertemperatur und doku- Modernisierung der Straßenbeleuchtung; Beauf- mentieren die Essensausgabe. Diese Personalkosten tragung eines Planungsbüros trägt die Gemeinde zu 100 %. Die bisher durch den Der Gemeinderat beauftragte das Planungsbüro Anbieter in Rechnung gestellten Kosten betragen Hoffmann Planung und Entwicklung GmbH (HPE) 3,10 € pro Essen. aus Johanniskirchen für die Modernisierung der Der Anbieter hat beschlossen, seine Preisstruktur Straßenbeleuchtung in Eichenau und ermächtigte zum 01.05.2021 anzupassen. Für Krippenkinder be- den Ersten Bürgermeister, die erforderlichen Pla- rechnet er bei nicht befristeten Lieferverträgen zu- nungsleistungen nach Baufortschritt bis einschließ- künftig 3,20 €, für Kindergartenkinder 3,50 € und lich der Leistungsphase 9 stufenweise zu vergeben. für Hortkinder 3,70 € pro Portion. Um die derzeit Die Honorarsumme beträgt 102.223,38 € brutto. bestehenden Mindereinnahmen zu kompensieren (17:7 Stimmen) ist eine Preisanpassung in allen Einrichtungen er- forderlich. Die Preisstruktur ist unabhängig vom Widerruf der Bestellungen der Standesbeamtin- Anbieter in allen gemeindlichen Einrichtungen, für nen Susanne Pachale und Daniela Kasper alle Mittagessensteilnehmer identisch zu gestalten. Der Gemeinderat widerrief ab sofort die Bestellung Durch die Preisanpassung werden aber nur die Ein- zur Standesbeamtin von Frau Susanne Pachale und kaufspreise der Mittagsverpflegung kompensiert, Frau Daniela Kasper. (24:0 Stimmen) nicht jedoch die zusätzlichen Verpflegungsleis- tungen, die die einzelnen Einrichtungen über das Vergabe: Ersatzbeschaffung Lindner Unitrac 102 Mittagessen hinaus wie Tee, Kakao, gesundes Früh- Der Gemeinderat beschloss zunächst grundsätzlich, stück, Nachmittagsbrotzeit, etc., anbieten. Durch die ein Fahrzeug (14:10 Stimmen), anschließend, das Einführung eines Teegelds ist es möglich, die zusätz- Fahrzeug 1 Lindner Unitrac 112 L-Drive der Henne- lichen Verpflegungsleistungen wirtschaftlich abzu- Nutzfahrzeuge GmbH, Hürderstraße 6, 85551 Heim- rechen. Dies ist unabhängig von einer selbstständi- stätten für 72 Monate a 1.844,50 €, inkl. 19% MwSt, gen Abrechnung der Mittagsverpflegung. Die vom Lieferzeit sofort mit Erstzulassung 06.10.2020 und Elternbeirat gewünschten Verpflegungsleistungen ca. 30 Betriebsstunden zu leasen. Die erforderlichen 5

4-2021.indd 5 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Haushaltsmittel werden auf der Haushaltsstelle Vergabe zum Ausbau der Beethovenstraße 1.7719.9350 zur Verfügung gestellt. (13:11 Stim- Die Richard Schulz GmbH & Co. KG, Gilching, erhielt men) Er ermächtigte den Ersten Bürgermeister, den den Auftrag für den Straßenausbau der Beethoven- Leasingvertrag für das Fahrzeug Lindner Unitrac straße gemäß Angebot vom 03.03.2021 in Höhe von 112 L-Drive zu einem monatlichen Leasingbetrag in insgesamt 302.472,95 €. Höhe von 1.844,50 Euro inkl. 19 % Mwst für 72 Mo- Die erforderlichen Mittel stehen im Haushalt unter nate abzuschließen. (23:1 Stimmen) der Haushaltstelle 1.6300.9500 (Straßenbau) zur Verfügung. (21:0 Stimmen)

Gemeinderatssitzung 16.03.2021 Vergabe der Verlegung von Leerrohren im Zuge der Baumaßnahme des Amperverbandes in der Breitbandausbau und Bayerische Gigabitrichtlinie, Parkstraße Vorstellung Deutsche Glasfaser Der Gemeinderat beauftragte die Richard Schulz Am 14.07.2020 beauftragt der Gemeinderat ange- GmbH &Co KG aus Gilching auf der Grundlage des sichts der neuen Fördermöglichkeit unter Hinzu- Angebotes vom 17.02.2021, Leerrohre für den künf- ziehung eines Beratungsbüros, die für einen Glas- tigen Glasfaserausbau in der Park-, Auenstraße und faserausbau in Eigenregie in Frage kommenden im Jennerweg zu verlegen. (22:0 Stimmen) Gebiete grundsätzlich zu eruieren. Während der öf- fentlichen Markterkundung hat die Deutsche Glas- Planung Kinderbetreuung und Errichtung eines faser in Zusammenarbeit mit M.net der Gemeinde Kinderhauses kundgetan, einen Breitbandausbau für das gesamte Die Kommission Kinderbetreuung setzte sich in zwei Gemeindegebiet vornehmen zu wollen, sollte eine Sitzungen mit den Themenbereichen demografi- Nachfragebündelung in Eichenau positiv verlaufen. sche Ausgangslage, Planung der Kinderbetreuung, Ein Vertreter der Deutschen Glasfaser stellte sich Finanzierung, insbesondere Finanzierungselemen- und M.net und ihr Projekt in der Sitzung vor. te von Kindertagesstätten, zukünftiges Personal, Raum- und Finanzbedarfe sowie der Erhöhung der Bauvoranfrage zum Dachgeschossausbau - Schaf- Mittagessensgebühren auseinander und gab am fung einer weiteren Wohneinheit, Roggensteiner Ende der zweiten Sitzung Handlungsempfehlun- Allee 104, FlNr. 1956/9 gen für den Gemeinderat ab. Über diese beriet der Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich Gemeinderat nun. Der Gemeinderat beschloss die des seit 30.11.1988 rechtsverbindlichen Bebauungs- Planung und Errichtung eines Kinderhauses mit plans B 3a Herbststraße/Am Bogen Ost. Wegen er- insgesamt vier Gruppen, davon maximal zwei Krip- heblicher Abweichungen stimmte der Gemeinderat pengruppen, zwei Kindergartengruppen und einer der bisherigen Planungsüberlegung nicht zu, ein Hortgruppe. Dabei sollen alle bisher existierenden Vertagungsantrag verfing nicht. (10:13 Stimmen) Gruppen erhalten werden. (22:0 Stimmen) Des Der Gemeinderat stellte aber eine Zustimmung hin- Weiteren beschloss er, das neu zu errichtende Kin- sichtlich des Ausbau des Dachgeschosses, der Über- derhaus in die P+R-Überbauung am Bahnhof zu in- schreitung des Kniestockes und der Überschreitung tegrieren. (13:9 Stimmen) Die für die Planung erfor- der Wandhöhe in Aussicht, wenn die GFZ sich inner- derlichen Mittel sind im Haushalt 2022 vorzusehen. halb des Bereichs bewegt, der die Grundstücke der (22:0 Stimmen) Keine Mehrheit fand der Antrag, Planung nicht berührt, gleiches gilt für die Ausprä- dass die Gemeinde Eichenau in jedem Fall als Träger gung der Dachgauben. (18:5 Stimmen) des Kinderhauses fungieren solle. (7:15 Stimmen)

Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Erstellung eines Sicherheitskonzepts für den Bade- Terrassenüberdachung an dem bestehenden Rei- see an der Roggensteiner Allee henmittelhaus, FlNr. 1968/34, Auenstraße 3 Der Gemeinderat diskutierte in seiner Sitzung am Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf iso- 26.01.2021 intensiv über das von der Wensauer SDW lierte Befreiung zur Errichtung einer Terrassenüber- GmbH erstellte Sicherheitskonzept. Zur Sitzung la- dachung an dem bestehenden Reihenmittelhaus gen darüber hinaus die Sicherheitskonzepte der auf dem Grundstück FlNr. 1968/34, Auenstraße 3 Städte Fürstenfeldbruck für das „Pucher Meer“ und und erteilte die erforderliche isolierte Befreiung Germering für den Germeringer See vor. Der Erste bezüglich der Baugrenzüberschreitung. (22:0 Stim- Bürgermeister stellte die Ergebnisse einer Bespre- men) chung mit der Wasserwacht vor. Nach intensiver Dis- kussion beschloss der Gemeinderat nicht, ein neues Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Sicherheitskonzept für den Badesee an der Roggen- Fahrradschuppens, Auenstraße 11, FlNr. 1968/11 steiner Allee zu erstellen. (10:12 Stimmen) Er nahm Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf iso- das beiliegende Konzept der Wensauer SDW GmbH lierte Befreiung zur Errichtung eines Fahrradschup- zur Kenntnis und änderte es in verschiedenen Be- pens auf dem Grundstück FlNr. 1968/11, Auenstraße reichen ab. So stimmte er gegen die Absicherung 11 und erteilte die erforderliche isolierte Befreiung des Badestegs durch ein Geländer, um die Gefahr bezüglich der Situierung des Fahrradschuppens. einer Verletzung von Badenden durch das Hinein- (22:0 Stimmen) springen in den See auszuschließen (3:19 Stimmen), ebenso gegen Bepflanzungen im westlichen Ufer- Bauantrag zum Einbau einer Dachgaube auf der bereich, die das Einsteigen in den See von dieser Nordseite des Daches, Auenstraße 11, FlNr. 1968/11 Seite aus erschweren sollten (3:19 Stimmen) und die Der Gemeinderat befürwortete den Antrag bezüg- Umwidmung zu einem Naherholungsgebiet. (4:18 lich Einbau einer Dachgaube auf der Nordseite des Stimmen) Zustimmung fanden der unveränderte Daches auf dem Grundstück FlNr. 1968/11, Auen- Erhalt des Badestegs (19:3 Stimmen), weitere Ret- straße 11 und stimmte der erforderlichen Befreiung tungsringe mit Wurfleinen an den Ufern in gleich- bezüglich Außenbreite der Dachgaube zu. mäßigem Abstand rund um den See (21:1 Stimmen), der Verbleib der Insel im See (22:0 Stimmen), eine 6

4-2021.indd 6 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Überarbeitung des Beschilderungskonzepts in Über- ten der Bodenausstattung der Küche. Die Mehrkos- einstimmung mit den rechtlichen Vorgaben derart ten für eine hochwertigere Kunstharzbeschichtung ausgestaltet, dass es allgemein verstanden und um- würden zwischen 80.000,00 und 100.000,00 Euro gesetzt werden kann (22:0 Stimmen), die Aufhe- betragen. Der Gemeinderat beschließ nicht, anstatt bung der Freibadsatzung (22:0 Stimmen) und eine der bisher geplanten 4-fach Kunstharzbeschichtung Hausordnung für das Gebiet. (22:0 Stimmen) eine 8-fach Kunstharzbeschichtung im Küchenbe- reich auszubilden und diese gemeinsam mit den Kauf von Atemschutzgeräten inclusive Zubehör Estricharbeiten auszuschreiben und die Mehrkos- nach DIN EN 137:2006-01 Typ2, vfdb 0802) für die ten in Höhe von maximal 100.000,00 Euro hierfür Freiwillige Feuerwehr Eichenau zu genehmigen. (4:18 Stimmen) Vielmehr beschloss Der Gemeinderat bevollmächtigte den Ersten Bür- der Gemeinderat, den geplanten Küchenboden mit germeister, den Auftrag der Beschaffung von Atem- einer 4-fach Kunstharzbeschichtung durchzuführen schutzgeräte gemäß dem Angebot vom 05.03.2021 und die Ausführung von Estrich wie auch Kunst- an die Brandschutz & Gebäudetechnik B & G Mar- harzbeschichtung durch einen gerichtlich bestellten kus Angler, Schliersee, zu erteilen. Die Auftrags- Sachverständigen begleiten zu lassen. Die hierfür summe beträgt 76.454,17 € (64.247,20 € zzgl. MwSt aufzuwendenden Mehrkosten genehmigte er. (21:1 12.206,97€). (20:0 Stimmen) Stimmen)

Jahresrechnung 2020 Weiteres Vorgehen Digitale Schulen Der Kämmerer legte die Jahresrechnung für das Jahr Großteils im Rahmen verschiedener Fördervorha- 2020 vor. Der Gemeinderat erteilte sein Einverständ- ben (Digitalpakt Bayern II, SoLe I + II, SoLD etc.) hat nis mit den Mittelbereitstellungen, nahm die Jahres- die Gemeinde in den Jahren 2019 und 2020 Hard- rechnung 2020, rechtskräftig erstellt am 11.02.2021, und Software für Eichenauer Schulen im Gesamt- zur Kenntnis und leitete sie dem Rechnungsprü- wert von 170.764,56 Euro beschafft. Die noch aufzu- fungsausschuss zur Prüfung zu. (20:0 Stimmen) wendenden Mittel für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 betragen insgesamt ca. 570.000,00 Euro. Im Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentli- Haushalt stehen hierfür dieses Jahr ca. 290.000,00 chen Sitzungen Euro zur Verfügung. Dem gegenüber stehen unter Gemeinderatssitzung am 26.01.2021 anderem bislang aus dem Förderpaket Digitalpakt Erforderlichkeit einer gemeindeeigenen Obdach- Schulen der Bundesrepublik Deutschland ein Betrag losennotunterkunft; Anmietung eines Objektes in Höhe von 237.887,00 Euro. Weitere Fördermittel Der Gemeinderat beschloss, die Anmietung des sind in Aussicht gestellt. Da beide Schulen bisher Objektes in der Schöngeisinger Straße 114 in Fürs- nicht über ein WLAN verfügen, ist die Realisierung tenfeldbruck wird nicht mehr weiterzuverfolgen der WLAN Voraussetzungen schnellstmöglich um- und ermächtigte den Ersten Bürgermeister Peter zusetzen. Die Gesamtmaßnahme zur Digitalisierung Münster, alle Verträge, die zur Nutzung des Objek- der Schulen in Höhe von ca. 570.000,00 Euro wird tes Bahnhofstraße 8 in Eichenau als Obdachlosen- unter höchstmöglicher Inanspruchnahme von För- unterkunft erforderlich sind, abzuschließen sowie dermitteln 2021 und 2022 umgesetzt. Der Gemein- die allenfalls notwendigen Anschaffungen für eine derat ermächtigte den Ersten Bürgermeister, Pla- derartige Nutzung zu tätigen. (20:0 Stimmen) nungsleistungen in Höhe von 44.567,02 Euro für die Umsetzung des WLAN Projektes in der Josef-Dering- Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Grundschule zu vergeben, ebenso, Planungsleistun- Ganztagsschule gen in Höhe von 27.349,14 Euro für die Umsetzung Vergabe von Bauleistungen nach EU-weiten Aus- des WLAN Projektes in der Starzelbachschule an schreibungsverfahren, Kostenüberblick bzw. Kos- MTM Plan, Regensburg zu vergeben. (21:0 Stimmen) tenstand und Auswahl Küchenbodenbelag Der Gemeinderat beauftragt die AS Fassaden GmbH, Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion zum Ge- Gars gemäß Angebot vom 25.02.2021, die Fassa- setzentwurf der Staatsregierung zum Bayerischen denarbeiten (Holzfassade) zu erbringen. Die Auf- Grundsteuergesetz tragssumme beträgt 405.610,30 €. (21:0 Stimmen) Der aktuelle Kabinettsentwurf eines Bayerischen Er beauftragte die Planotec Innenausbau GmbH, Grundsteuergesetzes enthält derzeit keine Rechts- 84577 Tüßling gemäß Angebot vom 01.03.2021, die grundlage für einen erhöhten Hebesatz auf baurei- Trockenbauarbeiten mit Innentüren zu erbringen. fe Grundstücke (Grundsteuer C). Wenn es zu keinem Die Auftragssumme beträgt 351.459,26 Euro. (21:0 Umschwenken seitens der Staatsregierung kommt, Stimmen) Er beauftrage die Edgar Fuchs München wird der Gesetzesentwurf demnächst dem Landtag GmbH, Garching bei München gemäß Angebot vom ohne Grundsteuer C vorgelegt werden. Die SPD- 02.03.2021, das Gewerk Küchenausstattung zu er- Fraktion beantragte, einen Appell zur Einführung bringen. Die Auftragssumme beträgt 426.614,49 € der Grundsteuer C an die Bayerische Staatsregie- inkl. Wartungskosten. (21:0 Stimmen) Und er be- rung zu richten. Nach intensiver Diskussion lehnte auftrage die Rathke Kälte Klimatechnik GmbH, der Gemeinderat dies ab. (8:14 Stimmen) Miesbach gemäß Angebot vom 02.03.2021, das Gewerk Kältetechnik zu erbringen. Die Auftrags- Nächste öffentliche Sitzung: summe beträgt 151.135,24 € inkl. Wartungskosten. (21:0 Stimmen) Der Gemeinderat nahm den von SPP Gemeinderat vorgestellte Kostenstand zur Kenntnis. Seit der Kos- Dienstag, 13.04.2021 tenberechnung sind Kostensteigerungen von 5,94 % eingetreten, davon sind ca. 5 % der allgemeinen Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60 Kostensteigerung im Bau geschuldet. Etwa 75 % der Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen Gewerke sind vergeben, die Kostenfortschreibung finden Sie auch im Internet unter www.eichen- beläuft sich auf 7.673.570,38 €. Herr Peter infor- au.de. mierte den Gemeinderat über verschiedene Varian- 7

4-2021.indd 7 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

...... im Gedenken

Sterbefälle im Februar: 02.02. Paul Heinrich Arnold (84) 03.02. Valentine Margot Popp (80) Sie dürfen wieder rein! 04.02. Hans Günther Tyroller (72) 05.02. Rosalinde Erna Hufnagel (75) Die Gemeindebücherei hat endlich wieder geöff- 13.02. Johann Pospischil (92) net. Zu den gewohnten Zeiten dürfen sich bis zu 15.02. Rosa-Martha Hüll (92) 5 Personen (bzw. Haushalte mit 1 – 2 Personen) hier 15.02. Ludwig Rach (100) aufhalten, begrenzt jedoch auf jeweils eine Viertel- 18.02. Theresia Maria Schön (92) stunde. Erwachsene tragen verpflichtend FFP2-Mas- 20.02. Elfriede Hermine Rosenbauer (89) ken, Kinder von 6 bis 14 Jahren eine Mund-Nasen- 21.02. Rolf Franz Jurk (85) Bedeckung. Natürlich gelten noch wie überall die 23.02. Hildegard Christine Eisenmann (98) AHA-Regeln. Wir freuen uns aber trotzdem sehr, Sie wieder in der Bücherei und nicht nur kurz vor der Nachtrag: Eingangstür begrüßen zu können. Nutzen Sie also 25.01. Thomas Behr (65) die Möglichkeit, im „Bücherfrühling“ neue und inte- 27.01. Dieter Andreas Albin Janik (87) ressante Titel zu entdecken und zu entleihen! 31.01. Maria Theresia Volkland (97) Mehr Geld für die DigiBObb. – Finanzielle Förde- Zu weiteren Sterbefällen keine Veröffentlichung. rung für unseren digitalen Verbund

In Zeiten des Corona-Lockdowns hat die digitale Nutzung aller öffentlichen Bibliotheken einen deut- lichen Schub erhalten (in Eichenau eine Steigerung von über 20 % im Vergleich zu 2019!) und diese Ent- wicklung wird vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) nun aktiv unterstützt und finanziell gefördert. Energieberatung im Rathaus Über das Förderprogramm „WissensWandel“ erhal- Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2020 ten Bibliotheken, die digitale Services und Medien wieder kostenlose Energieberatung für Ge- anbieten, eine zusätzliche finanzielle Hilfe. Unser meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung Onleih-Verbund DigiBObb. hat sich ebenfalls dar- bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- um beworben. Nun haben wir die Zusage erhalten samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 und können in 2021 für insgesamt 10.000 Euro das oder per E-Mail [email protected] eMedien-Angebot deutlich erweitern. ist mindestens ein Woche vor dem Termin er- forderlich! „WissensWandel“ ist ein Projekt speziell für Biblio- Termin: Montag, 19.04.2021 theken, das im Rahmen des von der Bundesregie- Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr rung beschlossenen „Neustart Kultur“ angesiedelt Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 ist. So sollen kulturelle Einrichtungen in Deutsch- Informationen zum Einsatz von erneuerbarer land beim Ausbau ihrer bereits vorhandenen di- Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie gitalen Services unterstützt und ein dauerhaftes in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrats- hochwertiges Online-Angebot für die Bevölkerung amt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225). etabliert werden. Auch nach dem Corona-Lockdown werden die öffentlichen Bibliotheken ihre Wissens- und Informationsvermittlung dann wieder vor Ort und weiterhin digital anbieten können.

Wir feiern das LESEN - feiern Sie mit!

Am 23. April ist wieder Welttag des Buches. Schau- en Sie doch einfach mal in Ihrer Bücherei vorbei und Straßenreinigung 2021 lassen Sie sich überraschen - wir laden herzlich ein! Die Gemeindestraßen werden in regelmäßi- gen Abständen von Splitt, Staub und Unrat Das Bücherei-Team gereinigt. Die Kehrungen erfolgen zu den freut sich wieder auf zahlreichen Besuch! nachstehend aufgeführten Zeiten:

2. Kehrung 16. KW, 19.04. – 23.04.2021 3. Kehrung 23. KW, 07.06. – 11.06.2021 4. Kehrung 37. KW, 13.09. – 17.09.2021 5. Kehrung 43. KW, 25.10. – 29.10.2021 6. Kehrung 47. KW, 22.11. – 26.11.2021 Beilagenhinweis Dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes liegt ein Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Informationsflyer des Tennisclub Eichenau e.V. Tag der Kehrungen. bei.

8

4-2021.indd 8 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Neue Vorgaben für Personalaus- weis und Pass

Das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Aus- weis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen bringt neue Vorgaben für Personalausweis und Pass.

Seit 1. Januar 2021: Neue Kinderreisepässe sind ein Jahr gültig Zum 1. Januar 2021 änderte sich die Gültigkeitsdau- er von Kinderreisepässen. Kinderreisepässe, die seit dem 1. Januar 2021 beantragt werden, können nur mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt werden. Bisher ausgestellte Kinder- reisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit. Rückseite des Personalausweises ab 02.08.2021 Ebenso wird der Verlängerungsaufkleber für den Kinderreisepass seit 1. Januar 2021 nur mit einer Gemäß Artikel 3 Absatz 5 der Verordnung (EU) Gültigkeitsdauer von maximal einem Jahr ausge- 2019/1157 wird zudem die Speicherung von zwei stellt. Die Verlängerung um jeweils ein Jahr ist aber Fingerabdrücken im Chip des Personalausweises mehrmals möglich. eingeführt.

Die neue Gültigkeitsdauer des Kinderreisepasses Die biometrischen Daten dienen der sicheren Fest- entspricht europarechtlichen Sicherheitsstandards stellung der Identität einer Person, die sich bei ei- (EU-Verordnung Nr. 2252/2004 über Normen für Si- ner hoheitlichen Kontrolle ausweist. Bleiben nach cherheitsmerkmale und biometrische Daten in von einem Abgleich des Lichtbilds auf dem Personal- den Mitgliedstaaten ausgestellten Pässen und Rei- ausweis mit der Person Zweifel an deren Identität, sedokumenten) und dient dem Schutz der Identität können die Sicherheitsbehörden der EU-Mitglied- der Kinder. staaten die im Chip gespeicherten Fingerabdrücke auslesen und mit den Fingerabdrücken der sich aus- Soll das Reisedokument für das Kind eine sechs- weisenden Person abgleichen. Dadurch werden Be- jährige Gültigkeitsdauer haben, kann ein regulärer trugsversuche schnell erkannt. (elektronischer) Reisepass beantragt werden. Eine weitere Änderung betrifft die maschinenlesba- re Zone des Personalausweises. Hier wird ab 2. Au- Ab 2. August 2021: Personalausweis sieht anders gust 2021 eine Versionsnummer eingetragen. Ne- aus und zwei Fingerabdrücke werden im Chip ge- benbei: Für den Reisepass wird die Versionsnummer speichert im ersten Quartal 2021 aufgenommen. Am 2. August 2021 tritt die Verordnung (EU) 2019/1157 des Europäischen Parlaments und des Anhand der Versionsnummer können Behörden, Rates vom 20. Juni 2019 in Kraft. Die Verordnung die den Personalausweis kontrollieren, die Echtheit dient der Erhöhung der Sicherheit der Personalaus- eines Dokuments leichter zuverlässig prüfen. Denn weise von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern der Personalausweis wird kontinuierlich verbessert und der Aufenthaltsdokumente, die ihnen und ih- – auch mit neuen Sicherheitsmerkmalen. ren Familienangehörigen ausgestellt werden. Da jeder Personalausweis zehn Jahre gültig ist, sind Gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Verordnung (EU) immer mehrere, verschiedene Versionen des Perso- 2019/1157 wird auf der Vorderseite der zwei Buch- nalausweises im Umlauf. Die Versionsnummer lässt staben umfassende Ländercode des ausstellenden die überprüfende Stelle und die Dokumentenprüf- Mitgliedstaats im Negativdruck in einem blauen geräte erkennen, über welche Kombination von Si- Rechteck angeordnet. Das blaue Rechteck ist von cherheits- und sonstigen Merkmalen ein vorgeleg- zwölf gelben Sternen umgeben. tes Dokument verfügen muss.

Der Eintrag der Versionsnummer erhöht also die Si- cherheit beim Personalausweis.

Weitere Informationen können Sie immer aktuell im Personal- ausweisportal des Bundesminis- teriums des Innern, für Bau und Heimat unter: www.personal- ausweisportal.de abrufen.

------Internet-Adresse: www.eichenau.de Vorderseite des Personalausweises ab 02.08.2021 ------

9

4-2021.indd 9 22.03.2021 13:02:28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Städtepartnerschaft Wischgorod • Fassadendämmung • Energetische Sanierung des Dachs Partnerschaftsprojekt NAKEMA • Schulungen im Hinblick auf energiesparendes Verhalten der Mitarbeiter der Stadtverwaltung Vor vier Jahren begann die Zusammenarbeit im Be- und der Lehrer als Multiplikatoren reich energetische Sanierung zwischen unserer Part- • Handwerkerschulungen vor Ort durch deutsches nerstadt Wischgorod und Eichenau. In den ersten Ingenieurbüro Jahren erstellten wir gemeinsam Studien zum Zu- • Bürgerinformation in Wischgorod durch jährliche stand der städtischen Gebäude in Wischgorod, zu- Ausstellungen nächst in grober Übersicht, dann bereits detailliert • Ein gemeinsamer Workshop zur Klimaschutzent- bezogen auf die Gebäude, bei denen eine Sanierung wicklung den größten Nutzen zur Folge haben kann. Mit ei- ner möglichen Energieverbrauchsreduktion von fast Wir wünschen uns, dass dieses Projekt bald erfolg- 2/3 schien sehr schnell das sog. Kommunalgebäude reich abgeschlossen werden kann. ein geeignetes Demonstrationsobjekt. In den 1980er Jahren entstanden und zu Sowjetzeiten mit einer Heizung versehen, die nur auf Volllast laufen kann, erheblichen Kältebrücken in der Fassade und an den Fenstern und ohne jegliche Wärmedämmung war es aus Sicht der Stadtverwaltung Wischgorod wie Installation auch der uns beratenden Energieeffizienzingeni- Kommunal- eure ein ideales Schauobjekt für ein erstes gemein- gebäude sames Projekt. Im Rahmen der von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der En- gagement Global GmbH, die vom Bundesministe- rium für wirtschaftliche Zusammenarbeit getragen wird, haben wir uns gemeinsam um ein nachhalti- ges kommunales Partnerschaftsprojekt (NAKOPA) beworben. Wir haben es nachhaltiges kommunales Energiemanagement (NAKEMA) genannt. Neben der Sanierung des Gebäudes ist uns wichtig, dass wir ein kommunales Energiemanagement in Eiche- nau wie in Wischgorod verfolgen, das eine Kontrol- le und Reduktion in kleinen Schritten ermöglicht. Parallel dazu möchten wir vermitteln, dass grund- Fassadenan- sätzlich jeder Gebäude- und Wohnungseigentümer sicht durch geeignete Maßnahmen erhebliche Energie- Kommunal- einsparungen und damit auch Kosteneinsparungen gebäude erzielen kann. Daher ist neben zahlreichen Doku- mentationen durch Ausstellungen oder, wie hier, in Publikationen auch ein Austausch von Experten in Symposien geplant, ebenso eine Unterweisung von Handwerkern in Bereichen der energetischen Sanie- rung und eine begleitende Schulung von Lehrkräf- ten und Schülern zum besseren Umgang mit Wär- me und elektrischer Energie. Insgesamt sind etwa 350.000,00 425.000 Euro für das Projekt geplant, der Zuschuss der Bundesrepublik Deutschland be- trägt knapp 250.000,00 Euro. Den Löwenanteil der übrigen Kosten trägt die Stadt Wischgorod, Eichen- au unterstützt durch Verwaltungsleistungen und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. Kommunal- gebäude Vor gut einem Jahr fand die Auftaktveranstaltung in Eichenau statt. Leider verzögerte die Pandemie den ordnungsgemäßen Start, doch jetzt steht einem geordneten Fortgang des Projekts nichts mehr im Wege. Die ersten Schritte sind getan, wir entwickeln derzeit das Projekt weiter. Die Ausschreibung für die technische Planung ist abgeschlossen, die Aufträge sind vergeben. Ziel ist es, das Projekt bis 31.12.2022 abzuschließen. Gemeinsam werden wir an dieser Zielsetzung arbeiten, nicht zuletzt durch die Unter- ungedämm- stützung des Ingenieurbüros Köberlein aus Würz- tes Dach burg, das neben den technischen Kenntnissen auch Kommunal- die erforderlichen Sprachkenntnisse mitbringt. gebäude Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant: • Energetische Sanierung der Heizungs- und Lüf- tungstechnik

10

4-2021.indd 10 22.03.2021 13:02:30 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Bekanntmachung 2. § 5 „Spiel- und Teegeld“ enthält folgenden In- halt: Das Spiel- und Teegeld ist in Höhe von 8,- € mo- Satzung zur Änderung der Satzung über die Ge- natlich zu entrichten. Die Fälligkeit bestimmt bühren der Kindertageseinrichtung der Gemeinde sich nach der Fälligkeit der Besuchsgebühr. Eichenau (Kindertageseinrichtung – Gebührensat- zung – KiTaGS) vom 16.02.2005 § 5 Die Satzung tritt am 01.04.2021 in Kraft. Die Gemeinde Eichenau erlässt aufgrund des Art. 2 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 des Kommunalabgabenge- Eichenau, 09.03.2021 setzes (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung Gemeinde Eichenau vom 04.04.1993 (GVBl. S. 264) zuletzt geändert durch Gesetz vom 9. Juni 2020 (GVBl. S. 286), folgen- Peter Münster de Satzung über die Gebühren der Kindertagesein- Erster Bürgermeister richtungen der Gemeinde Eichenau.

§ 1 § 1 Abs. 1 „Gebührenerhebung, Gebührentatbe- Problemmüllsammlung in Eichenau stand“ wird wie folgt geändert: Die nächste Problemmüllsammlung findet am Montag, 10.05.2021, von 14 - 16 Uhr in der 1. Unter Nummer 1b) wird der „.“ durch ein „,“ Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche ersetzt. statt. Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den 2. Es wird „c) für weitere Verpflegung, die nicht Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- im Rahmen der Mittagsverpflegung stattfin- wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- det ein Spiel- und Teegeld.“ neu hinzuge- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- fügt. halt)) abgegeben werden. § 2 § 3 Abs. 7 „Gebührensatz, Benutzungsgebühren“ wird wie folgt geändert: Parkstraße gesperrt „Für Kinder im letzten Kindergartenjahr vor der Schulpflicht“ wird ersetzt durch „Für Kinder mit An- Umleitung über Friesenstraße und spruch auf den Zuschuss zu den Betreuungsgebüh- Ahornstraße ren des Freistaats Bayern“ Im Zuge der Erweiterungsbaumaßnahmen für die § 3 Starzelbachschule ist es erforderlich, die Parkstraße § 4 „Verpflegungsgebühren“ wird wie folgt geän- während der Rohbauarbeiten zu sperren. Dies wird dert: voraussichtlich bis 31.03.2022 erforderlich sein. Die übrigen Querstraßen sind geöffnet, insbesondere 1. Abs. 1 Satz 1 wird ersetzt durch „Für die zur kann die unmittelbare Ableitung über Friesen- und Verpflegung angemeldeten Kinder ist zur Ab- Ahornstraße erfolgen. Auch die Hofmetzgerei Zur geltung eine Gebühr zu entrichten. Diese wird Oberen Mühle in der Roggensteiner Allee ist auf vom externen Essensanbieter festgesetzt. Die diesen Wegen mit dem Fahrzeug erreichbar. Fußläu- Abrechnung der Mittagessensgebühren erfolgt, fig kann die Parkstraße weiter durchquert werden. sofern die Möglichkeit besteht, durch den ex- Die Hofmetzgerei hat auch weiterhin in vollem Um- ternen Anbieter. Wird die Abrechnung der Ver- fang geöffnet. pflegung nicht von einem externen Anbieter vorgenommen, betragen die Gebühren täglich pro Kind pro ausgereichtem Essen 3,20 € in der Kinderkrippe, 3,50 € im Kindergarten und 3,70 € in der Schülerbetreuung.“ Feuersirenenprobe im April 2021 Samstag, 3. April 2021, um 11:30 Uhr 2. In Abs. 2 Satz 2 wird vor „dem Personal der Kin- dertageseinrichtung“ „dem externen Essensan- bieter bzw. bei Versorgung durch die Einrich- tung “ eingefügt. Wir gratulieren ... 3. In Abs. 2 wird vor Satz 3 eingefügt: „Bei Versor- gung durch einen externen Essensanbieter gibt dieser die Fristen für eine Abmeldung von der Mittagsverpflegung vor.“

4. In Abs. 2 Satz 3 wird vor „Erfolgt“ der Zusatz „Bei einer Verpflegung durch die Einrichtung“ einge- setzt und „Erfolgt“ in „erfolgt“ geändert.

§ 4 1. Nach § 4 „Verpflegungsgebühren“ wird § 5 „Spiel- und Teegeld“ eingefügt. Adolf Schlegel zum 85. Geburtstag

11

4-2021.indd 11 22.03.2021 13:02:30 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Grabmale werden überprüft

Für die Standsicherheit von Grabmalen sind die je- weiligen Nutzungsberechtigten verantwortlich. Da- bei sind die Grabmale dauernd in einem guten und sicheren Zustand zu halten. Ob die Nutzungsberechtigten diesen Verpfl ichtun- gen nachgekommen und die Grabsteine standsicher sind, wird durch die Gemeinde in den nächsten Wo- chen geprüft. unterstützt von: Die Überprüfung entbindet den Grabnutzungsbe- rechtigten nicht von seiner Verantwortung, mögliche Gefahren, die mit der Standfestigkeit eines Grabma- les verbunden sind, zu beseitigen. Wenn Ihr Grabstein die durchgeführte Druckprüfung nicht standgehalten hat, werden Sie von der Fried- hofsverwaltung angeschrieben.

Öffnungszeiten Wertstoffhof Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Montag geschlossen Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 14:00 - 18:30 Uhr Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg 1, 82223 Eichenau Telefon: 08141 36143

Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, leider können wir pandemiebedingt weiterhin keine Programmpunkte anbieten. Aktuelle Informationen zur Öffnung, Hygienekonzept und Programmpunk- ten findet ihr auf unserer Homepage https://www.eichenau.org/Jugendzentrum.n169. html

Im Falle von weiteren Corona-Beschränkungen sind die Mitarbeiter des Jugendzentrums aber weiterhin für euch da:

Stand: 22.03.2021 Gerne könnt ihr uns zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (08141-36143) anrufen bzw. eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Beratungsangebote, Bewerbungs- Verwendungszweck: Fly and Help, 1000Schulen trainings und Einzelgespräche können nach telefoni- scher Absprache und unter Einhaltung der Hygiene- IBAN: DE94 7005 3070 0005 9062 27 regeln weiterhin vor Ort erfolgen. BIC: BYLADEM1FFB Sparkasse Fürstenfeldbruck, Gesch.st. Eichenau Bitte achtet weiterhin auf die aktuellen Corona-Re- geln und haltet diese ein, damit sich die Lage bald IBAN: DE 55 7016 3370 0000 8103 98 wieder bessert! BIC: GENODEF1FFB Euer JUZ-Team VR Bank FFB eG, Gesch.st. Eichenau Hüseyin Mentes Vanessa Eberhard Kontoinhaber: Gemeinde Eichenau Yüksel Mentes

12

4-2021.indd 12 22.03.2021 13:02:30 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

AmperVerband Josef-Kistler-Weg 20 82140 Olching Zweckverband zur Wasserversorgung der Amper- gruppe Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschluss Josef-Kistler-Weg 20 des AmperVerbandes für das Wirtschaftsjahr 2019 82140 Olching

Die Verbandsversammlung des AmperVerbandes stellte gemäß Art. 26 KommZG in Verbindung mit Bekanntgabe des Ergebnisses des Jahresabschlus- Art. 102 Abs. 3 GO und § 24 Abs. 3 der Verbandssat- ses des Zweckverbandes zur Wasserversor¬gung zung den Jahresabschluss 2019 in der öffentlichen der Ampergruppe (WVA) für das Wirtschaftsjahr Sitzung am 07.12.2020 fest und beschloss die Be- 2019 handlung des Jahresergebnisses. Die Verbandsversammlung stellte gemäß Art. 26 Das Landratsamt Fürstenfeldbruck als zuständige KommZG in Verbindung mit Art. 102 Abs. 3 GO und Rechtsaufsichtsbehörde veröffentlichte nunmehr im § 27 Abs. 4 der Verbandssatzung mit Betriebsord- Amtsblatt des Landratsamtes Fürstenfeldbruck vom nung des WVA den Jahresabschluss 2019 in der öf- 17.02.2021, Nr. 7 das Ergebnis des Jahresabschlusses fentlichen Sitzung am 08.12.2020 fest und beschloss des AmperVerbandes für das Wirtschaftsjahr 2019. die Behandlung des Jahresergebnisses.

Der Jahresabschluss und der Geschäftsbericht für Das Landratsamt Fürstenfeldbruck als zuständige das Jahr 2019 werden gemäß § 25 Abs. 4 der Eigen- Rechtsaufsichtsbehörde veröffentlichte nunmehr im betriebsverordnung vom 06.04.2021 bis einschließ- Amtsblatt des Landratsamtes Fürstenfeldbruck vom lich 20.04.2021 in der Geschäftsstelle des Amper- 17.02.2021, Nr. 7, das Ergebnis des Jahresabschlus- Verbandes, Josef-Kistler-Weg 20, 82140 Olching, ses des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Zimmer 1.36, 1. Stock, während der allgemeinen Ampergruppe für das Wirtschaftsjahr 2019. Dienststunden öffentlich ausgelegt. Der Jahresabschluss und der Geschäftsbericht für Olching, den 24.02.2021 das Jahr 2019 werden gemäß § 25 Abs. 4 der Eigen- betriebsverordnung vom 06.04.2021 bis einschließ- Stefan Joachimsthaler lich 20.04.2021 in der Geschäftsstelle des Amper- Verbandsvorsitzender Verbandes, Josef-Kistler-Weg 20, 82140 Olching, Zimmer 1.36, 1. Stock, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausgelegt. Rentenberatung und Antrag- Olching, den 24.02.2021 stellung WVA Im Rathaus Eichenau können Sie nach Termin- Andreas Magg vereinbarung das kostenlose Beratungsange- Verbandsvorsitzender bot der Gemeinde Eichenau in Rentenange- legenheiten nutzen und die Hilfestellung bei Rentenanträgen (Alters- und Hinterbliebenen- renten sowie Renten wegen Erwerbsminde- rung und Flexirenten), bei Kontenklärungen und beim Ausfüllen von Formularen in An- spruch nehmen. Des Weiteren leiten wir Doku- mente für die Rentenversicherung beglaubigt und Vordrucke weiter. Persönliche Rentenauskünfte und -beratungen komplettieren das Angebot. Termine mit Frau Neff und Frau Nagel kön- nen Sie unter der Rufnummer 08141/730- 233 oder 08141/730-234 oder per E-Mail [email protected] vereinbaren.

Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- tainer mit 4-wöchentlicher Leerung:

Donnerstag, 22.04.2021

Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem LKW befahrbaren Straße bereit.

13

4-2021.indd 13 22.03.2021 13:02:31 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 4/2021

Coronakrise: Informationen für Eichenau

Kundenschutz und Arbeitsschutz (Stand Standesamt - Eheschließungen 01.08.2020) Vereinbarte Termine für Eheschließungen werden, Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) so wenn das Brautpaar dies wünscht, durchgeführt. gut als möglich zu hemmen und um die Bürgerin- nen und Bürger sowie unsere Mitarbeiterinnen und Gesetzlich für eine Teilnahme an der Eheschließung Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, haben wir im vorgesehen sind die beiden Eheschließenden, ggf. Rathaus folgende Schutzmaßnahmen getroffen: der oder die Dolmetscher, sowie auf Wunsch der Eheschließenden ein oder zwei Trauzeugen und Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektions- der Standesbeamte. Neben diesem Personenkreis mittelspender, mit dem sich alle Bürgerinnen und dürfen die Angehörigen des Hausstands bzw. der Bürger beim Betreten des Rathauses berührungslos Hausstände der Eheschließenden anwesend sein. die Hände desinfizieren können. Insgesamt darf die Personenzahl von höchstens fünf Personen (hierzu zählen nicht der Standesbe- Für alle Besucher besteht ab Betreten des Rathauses amte und ggf. der Dolmetscher) nicht überschritten eine Maskenpflicht. werden. An den Arbeitsplätzen, an denen regelmäßig Par- teiverkehr stattfindet, schützen Spuckschutzvorrich- Die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vor- tungen aus Plexiglas Besucher und Mitarbeiterin- gaben wie der Mindestabstand sind einzuhalten. nen und Mitarbeiter. Für weitere Informationen steht Ihnen das Standes- In den Wartebereichen finden Sie Klebestreifen am amt Eichenau unter der Telefonnummer 730-211 Boden zur Wahrung des Sicherheitsabstands (min- und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- destens 1,5 m). au.de) gerne zur Verfügung.

Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte der Home- Diese Regelungen geben den Stand vom 17.12.2020 page www.eichenau.de oder den Anschlägen am wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau Rathaus. Vielen Dank und bleiben Sie gesund! werden stets die aktuellen Informationen einge- stellt. Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen Corona – Wie soll ich meine Miete bezah- Für Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen gelten folgende Regelungen: len?

- Eine Bestattung darf nur im engsten Familien- und Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Miete zu be- Freundeskreis stattfinden. zahlen, scheuen Sie sich nicht, beim Sozialamt oder Zu dem engsten Familienkreis gehören Ehegat- Jobcenter im Landratsamt Fürstenfeldbruck Grund- ten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen sicherung, Wohngeld oder andere soziale Leistun- Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, gen zu beantragen. Die Bundesregierung hat genau Geschwister, Geschwisterkinder sowie die jeweili- für diese Fälle Maßnahmen getroffen, um die Fol- gen Angehörigen ihres Hausstands. gen für Sie zu mildern. - Insgesamt darf der „engste Familien- und Freun- deskreis“ die Anzahl von 25 Trauergästen im Frei- Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf den Ar- en nicht überschreiten. beitsmarkt aus. Die von der Bundesregierung be- - In der Aussegnungshalle beschränkt sich die Teil- schlossenen Sozialschutz-Pakete sollen helfen, die nehmerzahl weiterhin auf 16 Personen. sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona- - Zwischen Personen, die nicht demselben Haus- Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abzufe- stand angehören, ist ein Mindestabstand von dern. Auf den erheblichen bis vollständigen Ausfall 1,5 m zu wahren. des Geschäftsbetriebes und Einkommenseinbußen - Für die Besucher gilt FFP2-Maskenpflicht. infolge negativer wirtschaftlicher Auswirkungen - Gemeindegesang ist untersagt. der COVID-19 Pandemie in Deutschland wird mit erleichtertem Zugang zu Sozialleistungen reagiert. Eine anschließende Zusammenkunft der Trauergäs- So ist etwa der Zugang zur Grundsicherung und te (sog. Leichenschmaus) ist untersagt. weiteren existenzsichernden Leistungen erleichtert, Voraussetzungen für Leistungsprüfungen sind re- Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Fried- duziert und Verwaltungsverfahren werden verein- hofsverwaltung unter der Telefonnummer 730-211 facht. und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- au.de) gerne zur Verfügung.

Diese Regelungen geben den Stand vom 26.01.2021 wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau Hinweise zur Coronakrise vor Ort: werden stets die aktuellen Informationen einge- stellt. www.eichenau.de

14

4-2021.indd 14 22.03.2021 13:02:31 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Verschiedenes 4/2021

Umweltbeirat 4. Gärten naturnaher gestalten mit verwilderten Ecken, Hecken mit einheimischen Straucharten Amphibien in Eichenau und Versteckmöglichkeiten.

Ende Februar 18.30 Uhr- es Übrigens! dämmert! Die Amphibien- Kröten und Frösche sind nicht kalt und schleimig sammler in Eichenau und und werden auch nicht zu Prinzen, wenn Frau sie Puchheim rüsten sich für die küsst! Sammlung, d. h. Taschenlam- Monika Hösch pe überprüfen, Warnweste Vorsitzende anlegen und Eimer mitneh- men. Die Abende sind schon recht warm und die ersten Grasfrösche und Erdkrö- BRUCKER LAND Solidargemeinschaft e.V. ten sind bereits von ihren Überwinterungsplätzen Verantwortlich für Sonnenäcker: auf dem Weg zu ihren „Geburts-Teichen“. Im Zuge Christine Andermann des Klimawandels beginnt diese Wanderung zu- Ganghoferstr. 15,82216 Maisach-Gernlin- nehmend früher, was noch vor Jahren erst Ende den; www.unserland.info März/Anfang April passierte geht jetzt schon Ende Februar los.

Ein paar warme Abende reichen aus, dass die Krö- Gärtnern auf dem Eichenauer Sonnenacker – jetzt ten-Männchen dorthin laufen, wo sie „geboren“ anmelden wurden, um sich mit Weib- Bis zum Frühling ist es nicht mehr weit – den Hob- chen zu paaren. Wenn es bygärtnern juckt es schon in den Fingern. Auch die dann noch regnet, sind sie Sonnenäcker rüsten sich für die neue Saison. Bis Mit- in der Olchinger Straße Rich- te April werden sie von den Landwirten saatfertig tung Mondscheinweiher vorbereitet und warten auf die diesjährigen Pächter. und im Ihleweg entlang des Puchheimer Friedhofs zu Das Gemeinschaftsprojekt von BRUCKER LAND und Hunderten unterwegs. Mit der Agenda21 erfreut sich seit vielen Jahren großer der extremen Zunahme der Beliebtheit, im ganzen Landkreis gibt es 11 Standor- Verkehrsdichte in diesem te. Auch Eichenau gehört Bereich mussten zu deren Si- dazu. Viele Pächter vom cherheit und zum Schutz der letzten Jahr haben sich Sammler Schranken instal- jetzt schon wieder einen liert werden, die vom Bund Bifang für die diesjährige Naturschutz und dem Bauhof über ca. sechs Wo- Anbausaison reservieren chen betreut werden. lassen. Doch auch neue ‚Sonnenäckler’ sind herz- Verschiedenste Arten machen sich in Eichenau auf lich willkommen: Jeder den Weg. Allen voran sind es die Erdkröten, die ihre kann mitmachen, denn Laichschnüre im Mondscheinweiher, aber auch im das Prinzip ist einfach: Kiesweiher in der Walther-Schleich-Str. ablegen. In für 60 € erhält man einen den vergangenen Jahren haben sich die Bestände vom Landwirt saatfertig im letztgenannten Bereich erholt. In der Hochphase vorbereiteten Bifang – der Wanderung sind die Wege rund um den Kies- das ist ein 100 m langer weiher nachts nicht mehr begehbar, ohne die Tiere Kartoffeldamm – auf dem zu schädigen, die dort dicht an dicht dem Wasser er ab Mitte April selbst zustreben. gärtnern kann. Nach Lust und Laune können dann Gemüse, Kräuter und Blumen angebaut werden. Leider nimmt die Zahl der Grasfrösche, Laubfrösche Mineralischer Dünger und chemischer Pflanzen- und Molche besorgniserregend ab. Sie reagieren schutz sind jedoch nicht erlaubt. Kraut- und Blatt- besonders empfindlich auf Veränderungen in ihren masse kann auf dem Acker liegengelassen werden, Überwinterungs- und Laichgebieten. Zunehmende es wird im Herbst zum Vorteil des Bodens mit un- Versiegelung, sterile Gärten ohne Insekten und der tergepflügt, daher muss der Acker Ende Oktober ab- stark ansteigende Verkehr sind die Hauptursachen geerntet sein. Eine Informationsveranstaltung rund für ihr stilles Verschwinden. um alle Sonnenäcker im Landkreis findet dieses Jahr wegen Corona nicht statt. Anmeldungen sind bis Wer diesen Tierarten, die alle unter besonderem zum 03.04.2021 möglich, die Anbausaison startet Schutz stehen, helfen möchte, kann dies im eigenen heuer ab 12. April 2021 und endet im Oktober. Umfeld tun: Anmeldung und weitere Informationen bei Chris- tine Andermann, Tel. 08142 – 305 86 50, E-Mail: 1. Kellerfenster und Lichtschächte sichern, damit [email protected] oder unter keine Tiere hineinfallen und vertrocknen. www.UNSERLAND.info . 2. Mit Krötenschildern gekennzeichnete Straßen abends nicht mehr befahren. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung: 3. Auf den Einsatz von Pestiziden im Garten ver- Christine Andermann, Tel. 08142-3058650, E-Mail: zichten. [email protected]

Ende amtlicher Teil

15

4-2021.indd 15 22.03.2021 13:02:32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

Hinweis der Redaktion: Unsere Aufgaben: - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche- aufenthalt nau wird durch Inserate und Steuergelder finanziert. - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt- - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistun- schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde gen (Spritzen, Verbände etc.) Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche- geld- und Sachleistungsempfängern der Grade nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer I -V Vereine, Institutionen etc. vorbehält. - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- ten Personen Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei- Individuelle Schulung für pflegende Angehörige chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf in der häuslichen Umgebung. Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei- Die Kosten der Schulung können von der Kranken- sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen kasse übernommen werden. und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich Fragen Sie uns! nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun- Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad- 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können Senioren-Begegnungsstätte jedoch bei ihren Terminankündigungen auf ihre ei- Kolpingweg 2 gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei- Tel.: 08141/80229 FAX: 08141/6667692 se und Details zu lesen sind. E-Mail: Seniorenbegegnungsstaette-kav@caritas- muenchen.de Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn entsprechend Platz im Mitteilungsblatt vorhanden In eigener Sache: ist. Nun war es der fünfte Monat, dass die Senioren- Begegnungsstätte geschlossen bleiben musste und Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu keine Veranstaltungen stattfinden durften. Das hin- verfassen. terlässt natürlich in vielen Bereichen Spuren und Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ bringt unweigerlich auch Veränderungen mit sich. (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti- So auch in der personellen Besetzung der Senioren- gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. Begegnungsstätte. Ich werde mich zum 30. April (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des von Ihnen und der Senioren-Begegnungsstätte Textes her gekürzt). verabschieden. Schweren Herzens, habe ich doch so gerne mit Ihnen zusammengearbeitet, mich für Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs- die Belange der Seniorinnen und Senioren stark blattes finden Sie auf unserer Homepage unter: gemacht und immer versucht, ein abwechslungs- www.eichenau.org/Mitteilungsblatt. reiches Programm zu gestalten. Ich durfte so viele wunderbare Menschen hier in Eichenau kennenler- Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak- nen und möchte an dieser Stelle noch einmal meine tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. [email protected]). Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ an alle, die mich und die Senioren-Begegnungsstätte so großartig unter- stützt haben. Nun hoffe ich nur noch, dass es im Ap- ril vielleicht doch noch eine Möglichkeit gibt, mich Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck persönlich von Ihnen zu verabschieden. Sobald be- kannt ist, wer die Nachfolge antritt, wird dies veröf- Caritas Sozialstation fentlicht. Ihre Christine Hack KAV Eichenau (ambulante Pflege) Internet: www.kav-eichenau.de April 2021 Ambulante Pflege Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Die Veranstaltungen der SBS im Monat April finden Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 unter Vorbehalt statt. Sollte uns aber das Wetter Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 hold sein, wollen wir die Sportgruppen wieder star- E-Mail: [email protected] ten. Sie sollen überwiegend draußen stattfinden. Wie es bei schlechtem Wetter sein wird hängt von Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu- den Vorgaben und den Inzidenzwerten ab. Wir in- lanten Pflege formieren Sie! Für alle anderen Angebote informie- Die Mitarbeiter/-innen arbeiten nach den Hygiene- ren Sie sich bitte im Schaukasten oder per Telefon. vorschriften und Richtlinien der RKI. Die Gesundheit aller Patienten/-innen und Wanderungen Mitarbeiter/-innen hat seit Beginn der Covid- 19-Pandemie im Betrieb der Pflegestation höchste 13. April 2021 Rund um Eichenau Priorität. Treffpunkt: 10:00 Uhr SBS Wir wandern über Roggenstein, Scharwerkhölzl in Für die Zukunft wünschen wir, dass alle gesund blei- Richtung Puchheim und zurück ben! Leichte Wanderung ca. 7 – 8 km Einkehr: Bürgerstuben (sofern diese öffnen dürfen) 16

4-2021.indd 16 22.03.2021 13:02:32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

Leitung: Gerda Gugel (Tel. 08141/72307) Pfarramt der Kath. Kirchenstiftung zu den 28. April 2021 Fohnsee und Osterseen (letzte Wan- derung mit Christine Hack) Hl. Schutzengeln Treffpunkt: 09:00 Uhr an der S-Bahn Wir fahren mit dem Zug bis Iffeldorf und wandern Hauptstraße 2, einmal rund um den großen Ostersee. 82223 Eichenau Mittelschwere Wanderung, insgesamt ca. 3 Stunden Tel. 0 81 41 / 37 82 – 0, reine Gehzeit Fax: 0 81 41 / 37 82 16 Einkehr oder Abholen des Mittagessens im Wald- Internet: www.kirche-eichenau-.de haus am Fohnsee e-mail: [email protected] Leitung: Christine Hack Tel.: 08141/80229 Wir sind für Sie da - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag, 20. April, 13:00 – 15:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 Offene Sprechstunde für seelische Gesundheit im - 11.30 Uhr, Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Alter Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. Frau Christine Hack Im Büro der Leitung der Senioren Begegnungsstätte Der Kindergottesdienstkreis hat zu den Kar- und Ostertagen Kurzfilme gedreht. Alle Interessierten, Das Betreuer-Team vom langjährig etablierten PC- groß und klein, sind eingeladen, die Filme anzu- Stammtisch ersetzt seine wöchentliche Treffen der- schauen. Näheres siehe Homepage und Plakate. zeit mit einem Unterstützungsangebot per Email. Alle Stammtischmitglieder können ihre aktuellen Gottesdienste: technischen Fragen im Umgang mit dem PC per Email einreichen und erhalten auf diese Weise trotz Gründonnerstag, 01.04.21 der Kontaktbeschränkungen schnell Hilfe. 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum, nicht Der Kurs „Digitale Medienwelt“ wird zur Zeit aus- öffentlich gesetzt. Individuelle Unterstützung bekommen die 19:00 Uhr Eucharistiefeier zur Feier des letzten Kursteilnehmer ebenfalls über den PC Stammtisch. Abendmahls für den Pfarrverband, mit Anmeldung Haben Sie Fragen dazu, kontaktieren Sie telefonisch Karfreitag, 02.04.21 das Büro der SBS oder direkt den PC Stammtisch un- 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie, mit Anmeldung ter: [email protected] Ostersonntag, 04.04.21 05:00 Uhr Feier der Osternacht, mit Anmeldung Sollten Sie Hilfe benötigen, Fragen haben, oder auch 09:00 Uhr Eucharistiefeier, mit Anmeldung einfach ein Gespräch suchen, rufen Sie einfach an. 10:30 Uhr Eucharistiefeier, mit Anmeldung Wir sind weiterhin für Sie da! 19:30 Uhr ökumenischer Ostergottesdienst im Frei- en (im Wäldchen hinter der Friedenskirche, Zugang Bleiben Sie gesund und auf ein baldiges Wiederse- über Steinbüchlweg) hen, Ihre Christine Hack Ostermontag, 05.04.21 Birgit Weiß 10:15 Uhr Eucharistiefeier, mit Anmeldung Kreisgeschäftsführerin Di., 06.04.21 Caritas Zentrum FFB 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Besinnung Sa., 10.04.21 18:00 Uhr Eucharistiefeier Förderverein KAV Eichenau e.V. So.,11.04.21 10:15 Uhr Eucharistiefeier Ökumenischer Besuchsdienst Di., 13.04.21 im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evan- 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der gelischen Pflegezentrum Eichenau. Besinnung Mi., 14.04.21 Sie wollen Menschlichkeit erfahrbar machen? 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum, Unser Verein ist Träger des Ökumenischen Besuchs- nicht öffentlich dienstes. Dieser besucht in regelmäßigen Abständen 20:00 Uhr PGR-Sitzung die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger im Kran- Sa., 17.04.21 kenhaus in Fürstenfeldbruck. Ebenso engagieren 18:00 Uhr Eucharistiefeier wir uns seit vielen Jahren im Eichenauer Pflegezen- So., 18.04.21 trum. Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen 10:15 Uhr Eucharistiefeier möchten, wenden Sie sich an: Di., 20.04.21 Walter Biechele 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Mail: [email protected] Besinnung oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; Tel.: 08141/3782- Sa., 24.04.21 12; Mail: [email protected]. 18:00 Uhr Eucharistiefeier Helmut Beck So., 25.04.21 Pastoralrefent, 1. Vorsitzender 10:15 Uhr Eucharistiefeier Di., 27.04.21 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Besinnung Mi., 28.4.21 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum, nicht öffentlich

17

4-2021.indd 17 22.03.2021 13:02:32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

Rosenkranz werktags von Montag bis Freitag um Moment keine Hausführungen möglich. 16:00 Uhr Sie möchten jedoch mehr über unser Haus erfah- Eucharistiefeiern unter der Woche: siehe Schutzen- ren? Sie sind herzlich willkommen! Vereinbaren Sie gel-Info einfach einen Termin mit uns. Sie erreichen unsere Gottesdienste vorbehaltlich der staatlichen Rege- Bewohnerverwaltung telefonisch unter 08141/363 lungen. Bitte beachten Sie auch unsere Schaukäs- 80-0: Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr ten an der Kirche sowie unsere Homepage. Vielen und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr - 14.00 Dank! Uhr. Wir beraten Sie persönlich und individuell. Sie wollen immer wissen, was sich bei uns im Pfarr- Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer verband tut? Über die Homepage unseres Pfarrver- Homepage www.hilfe-im-alter.de bandes (www.kirche-eichenau-alling.de) können Sie unseren Newsletter abonnieren, der Sie regel- Susanne Brenner mäßig über die Neuigkeiten aus dem Pfarrverband Einrichtungsleitung informiert. Die Kirche als ein Ort der Begegnung und der Ein- kehr ist für Sie tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet. Gerne können Sie mit Ihren persönlichen Anliegen über das Pfarrbüro zu den Seelsorgern Kontakt aufnehmen. Wir freuen, uns mit Ihnen in Kontakt zu kommen. Freiwillige Feuerwehr Eichenau

Für das Team der Schutzengelgemeinde Neue Kommandanten für die Feuerwehr Ihr Die Freiwillige Feuerwehr Eichenau hat am 6. Feb- Martin Bickl ruar 2021 die neuen Kommandanten gewählt. Dies Pfarrer wurde schon vor Ablauf der sechs Jahre Amtszeit notwendig, da der Kommandant und sein damali- ger Stellvertreter im Abstand von zwei Jahren zu- Evang. Gemeinde rückgetreten sind. Während der Überbrückungszeit bis zu den Neuwahlen übernahm Maximilian Grain Öffnungszeiten des Pfarramts: (zu dieser Zeit zweiter Stellvertreter) die Leitung. Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr Mi 16.00 bis 18.00 Uhr Aufgrund der vielen organisatorischen Aufgaben, Tel. 08141 / 3608-00, der Koordinierung der Übungen und das Aufrecht- Fax 08141 / 3608-33 erhalten der Einsatzbereitschaft wurde eine baldi- Email: [email protected] ge Neuwahl angestrebt. Für diese Zwecke hat das Landratsamt eine Ausnahmegenehmigung erteilt, Gottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der woraufhin die Wahl unter strengen Hygieneschutz- Friedenskirche Eichenau maßnahmen in der Brudrio-Sporthalle stattfinden konnte. Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag, Ange- bot für Familien und Kinder: Bitte informieren Sie sich immer aktuell auf unserer Homepage unter: www.friedenskirche-eichenau.de Bitte mit Anmeldung. Anmeldekarten liegen in der Friedenskirche aus. Oder auch über das Pfarramt Tel. 08141 – 360 800 oder [email protected]

Taufen, Trauungen, Beerdigungen: Pfarrer Christoph Böhlau [email protected]

Haben Sie schon unsere „Neuigkeiten aus der Frie- denskirche“ abonniert? Einmal in der Woche aktuel- le Infos und spirituelle Impulse per Email. Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht, dann sind Sie immer auf dem Laufenden. Christoph Böhlau Pfarrer

Evang. Pflegezentrum Eichenau An der Spitze der Feuerwehr stehen seit dem 01.03.2021 nun Maximilian Grain als Kommandant Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss und seine beiden Stellvertreter Thomas Weber und 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 Martin Kieltsch. Email: [email protected] Maximilian Grain Kommandant Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind im

18

4-2021.indd 18 22.03.2021 13:02:32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

Förderverein für kulturelle Bildung in familien- und mütterzent- Eichenau e.V. mit Ressort ZOOM und rum eichenau e.v. SubsTanz Internet: kultur-in-eichenau.de Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. de Die Künstlerinnen und Künstler, die am Kunstareal in der Zugspitzstraße beteiligt sind, bereiten sich auf Wir suchen DICH: die Treffen in den „offenen Gärten“ vor und werden Ab September 2021 braucht das fme DRINGEND Un- auch ihre Ateliers öffnen. terstützung. Hast du Lust einen Babykurs (Kursalter ca. 5 Monate – 1 Jahr alt) oder MuKi-Gruppe (Kursal- Die „Kreativmesse“ in der Friesenhalle, die vom ter ab 1 Jahr) zu leiten? Dann melde dich bitte bei Herbst auf den März verschoben worden war, konn- Annette Weber unter Tel.: 08141 / 526410. te ja leider nicht stattfinden. Wir überlegen aber, Wir freuen uns auf dich! nun eine Veranstaltung im Freien am Starzelbach, sobald kleinere Treffen in der Öffentlichkeit wieder Aufgrund der aktuellen Situation infolge des Coro- möglich sein werden. navirus können wir weiterhin leider keine verlässli- chen Aussagen über die Wiederaufnahme unserer Der Fotoschaukasten am Rathaus steht weiterhin Spielgruppen und Kurse geben, daher informiert ihr zur Verfügung. euch über den möglichen Beginn oder Durchfüh- rung bei den jeweiligen Kursleiterinnen. Oder ihr Bitte besuchen Sie uns auf unserer Webseite und entnehmt die aktuellen Informationen hierzu auf auch auf der Seite des Kunstareals „kunstareal-ei- unserer Facebookseite oder Homepage. chenau.de“

Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781 Alle Neuigkeiten oder Kurse findet ihr unter: www.mein-kleiner-spatz.de

Alle detaillierten Informationen zu unserem um- fangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet un- ter www.fme-eichenau.de. Katja Presse Vorstandsmitglied Haus der Sozialdienste Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.nbh-eichenau.de

Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V. Bürozeit: Montag - Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Büro Wir möchten allen Mitgliedern einen Blumentopf nach wie vor nicht öffentlich zugänglich. Sie errei- schenken und bitten um Abholung auf dem Wo- chen uns zur Zeit ausschließlich telefonisch oder chenmarkt am Blumenstand. Wir treffen uns noch via E-Mail. einmal dort am Dienstag, 30. März 2021, zwischen 10 und 12 Uhr. Wer nicht so weit bis zum Markt ge- Unser geschultes Helfernetzwerk ist jedoch weiter- hen kann oder wenn das Wetter zu schlecht sein hin im Einsatz. Wir haben lediglich unser Angebot sollte, dem bringt unser Fahrdienst die Blume ins auf das wirklich Notwendige eingeschränkt. Haus. Unsere aktuellen Angebote umfassen: • Essen auf Rädern Wir haben weiterhin jeden zweiten Dienstag im Mo- • Einkaufs- und Besorgungsfahrten nat die Friesenhalle für den Seniorenclub reserviert. • Mobile Begleitung Wir hoffen, dass im Mai wieder Treffen mit bis zu 50 • Hauswirtschaftliche Versorgung Personen möglich sein werden. Das wäre doch eine • Familienentlastender Dienst. schöne Möglichkeit für das Treffen zum sog, „Mut- Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese oder an- tertag“. Bitte informieren Sie sich ggf. über die ört- dere Hilfe benötigen oder Sie möchten einfach mal liche Presse. Ihre Sorgen und Ängste mit Jemandem besprechen - dann erreichen Sie Barbara Friebe oder Annabel Michael Gumtau Gabi Riehl Friedrich unter: 1. Vorsitzender Stellvertreterin Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-15 (72591) (818775) Offene Behindertenarbeit Für Beratungen zum Thema Behinderung oder In- klusion sowie alle Anfragen zu Pflegegraden mel- den Sie sich gerne bei Romina Viertler (Soz. Päd. (B.A.)) unter: Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-14

19

4-2021.indd 19 22.03.2021 13:02:32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

en Sie am Samstag, den 17. April 2021, in unserer Kleingartenanlage am Schreberweg vorbei. Familienstützpunkt Weitere Informationen sowie Aktuelles zum Thema Brauchen Sie Informationen oder Beratung zu Fami- Kleingarten in Eichenau finden Sie auch auf Insta- lienthemen? Dann wenden Sie sich gerne an Claudia gram unter kleingartenverein_eichenau. Wüst, Diplom-Sozialpädagogin, Leitung des Famili- Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Anregun- en-stützpunkts Eichenau, Emmering, Alling unter gen. Bleiben Sie gesund. [email protected] oder 08141 -3691-18. Carsten Knosmann & Torsten Jäckel Sprechzeiten: Montag 08.30 - 11.30 Uhr und Don- Vorsitzende nerstag von 11 - 14 Uhr. Wir sind weiter für Sie da! Da unser Haus aktuell geschlossen ist, nehmen Sie bitte vorab telefonisch oder per Mail Kontakt mit mir auf. Lassen Sie es mich wissen, wenn ich Sie in den Email- Musikschule Eichenau Verteiler des Familienstützpunktes aufnehmen soll. Dadurch erhalten Sie bequem die neuesten Ange- bote für Familien. Abt-Anselm-Str. 39 82256 Fürstenfeldbruck Stellenangebote: [email protected] www.kms-ffb.de Fahrer*innen gesucht: Aufgrund ständig steigender Nachfrage suchen wir routinierte Fahrer (m/w/d) Musik verbindet - auch unter Hybridbedingungen auf Minijob Basis für unsere Angebote Essen auf Rä- Seit Anfang März dürfen nun auch wieder die dern, KiTa-Mittagessen und Mobile Begleitung. In- Schüler*innen der Musikschule Eichenau in den teressenten melden sich bei Barbara Friebe, Telefon: Präsenzunterricht. Der Einzelunterricht wird selbst- 08141-369-10 oder unter [email protected]. verständlich unter Einhaltung der Vorschriften des Sicherheits- und Hygienekonzepts, das auf der Homepage der KMS einzusehen ist, durchgeführt. Lehrer wie Schüler*innen sind aber auf jeden Fall froh, nach langer Zeit wieder Unterricht „in natura“ zu erleben.

Dass die Kreismusikschule, zu der die Musikschule Eichenau gehört, flexibel auf Herausforderungen reagieren kann, hat sie erfolgreich unter Beweis stellen können. Bereits im ersten Lockdown konnte der Präsenzunterricht dank der über 70 Lehrkräfte blitzschnell auf digitalen Unterricht für die über 2500 Schüler*innen umgestellt werden. Im Herbst 2020 wurden dann bereits routiniert Quarantäne- schüler über den Digitalunterricht „abgeholt“ und konnten so ohne Unterbrechungen, Einschränkun- gen und Einbußen mit ihrem Musikunterricht fort- fahren. Seit dem Jahresstart 2021 arbeiteten die Instrumental- und Gesangslehrer der KMS via Sky- pe, MS Teams oder Zoom online mit ihren Schülern. Durch die gleichbleibende individuelle Betreuung Dirk Flechsig der Schüler wurde ein kleines Stück „Normalität“ 1. Vorsitzender aufrechterhalten. Eltern und Kinder schätzen die- ses Angebot sehr. Um diese hohe Qualität des di- gitalen Musikunterrichts beizubehalten, arbeiten die Lehrkräfte mit dem musikalischen Leiter Herrn Kleingartenverein Eichenau e.V. Dirk Olbrich eng zusammen. Durch regelmäßigen Austausch in Online-Treffen wurden stetig Verbes- serungsmöglichkeiten des Videounterrichts aus- Postanschrift: gearbeitet. Herr Olbrich kann hier sein Wissen als Oberer Laurenzerweg 6, 82178 Puchheim Referent für digitalen Musikunterricht mit mobilen E-Mail: [email protected] Geräten beim VBSM (Verband Bayerischer Sing und Internet: www.kgveichenau.de Musikschulen) gewinnbringend miteinbringen. Der musikalische Leiter sieht hier durchaus auch Chan- Start in das neue Gartenjahr am 17. April cen für Schüler und Lehrer: „Natürlich bevorzugen Zu Beginn der neuen Saison veranstalten wir in Zu- wir alle den Präsenzunterricht mit unseren Schülern. sammenarbeit mit der Firma Anton Jais aus Günzl- Jedoch ergeben sich im Digitalunterricht neue Mög- hofen für alle Gartenfreundinnen und Gartenfreun- lichkeiten und ganz neue Lernansätze. Die Schüler de eine Vorführung von Gartengeräten. erleben sich beim Musizieren ganz neu und sind un- glaublich motiviert. Zum Beispiel finden die Kinder Wenn Sie Interesse an der neuesten Gartentechnik es hoch spannend, wie die Videokamera oder das oder Fragen zum Thema Mähroboter haben, schau- Licht ausgerichtet werden müssen, um eine gute

20

4-2021.indd 20 22.03.2021 13:02:33 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

Videoaufnahme hinzubekommen. Auch die Selbst- wird im Sommer 2021 stattfinden, voraussichtlich kontrolle für das eigene Musizieren wird viel greif- mit anschließendem Biergartenbesuch. barer für den Schüler. Das schult das Selbstvertrauen Wir hoffen auch, dass wir ab Mai wieder Boule spie- und Selbstbewusstsein für zum Beispiel kommende len können. Konzerte oder Prüfungsvorspiele.“ Herr Olbrich hält auch an der jährlichen Tradition der Kreismusikschu- Bitte bleiben Sie vorsichtig und bleiben Sie gesund! le fest und plant mit seinen Lehrkräften und örtli- chen Leitungen der neun Mitgliedskommunen die Aktuelle Informationen bekommen unsere Mitglie- diesjährigen Schnupperwochen. „Auch für das Früh- der per Email und sie werden im Mitteilungsblatt jahr 2021 möchten wir allen musikbegeisterten Kin- und auf unserer Homepage veröffentlicht. dern und Jugendlichen und deren Eltern die Mög- Pour toute information supplémentaire, veuillez lichkeit geben, mal in eine Musikunterrichtsstunde consulter notre site internet : www. dffeichenau. de hinein zu schnuppern. Wenn es seitens der Pande- mie und den Hygieneauflagen nicht vor Ort mög- Anmeldungen und Auskünfte: lich ist, dann digital.“ Auch Klassenvorspiele und die 1. Vors. R. Djebali, E-Mail: rdjebali @ aol.com jährlichen Musikprüfungen werden vorbereitet. Be- 2. Vors. I. Ramm, E-Mail: webmaster @ dffeichenau. reits jetzt bietet die KMS digitale Theoriekurse für de die Freiwilligen Leistungsprüfungen D1, D2 und D3 Ridha Djebali an. Ebenso werden Klassenvorspiele geprobt, um 1. Vorsitzender diese - falls notwendig - auch per live-Zoom-Konfe- renz-Schaltung stattfinden zu lassen. Die KMS sorgt für ein wenig Abwechslung im Homeschooling- Kinderzimmer und die Kinder können - trotz Pande- mie - weiterhin ihrem musikalischen Hobby nach- gehen. Auf der Homepage www.kms-ffb.de können Schützengesellschaft Immergrün sich Musikinteressierte aktuell erkundigen, wann und wo die Schnupperwochen und -tage stattfin- Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 den. Der Informationsflyer zu den Schnupperwo- www.eichenauer-schuetzen.de chen wurde bereits in Kindergärten und Schulen verteil und kann auch über die Homepage der KMS Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, www.kms-ffb.de eingesehen werden. Für Rück- liebe Mitglieder des Schützenvereins, fragen steht selbstverständlich gerne die örtliche Leitung ([email protected] oder 08141 – 22 83 unser beliebtes Osterschießen muss leider aufgrund 991) und die Geschäftsstelle der KMS (08141 6104- der Corona-Beschränkungen in diesem Jahr ausfal- 0) für Fragen zur Verfügung. len. Daher wünschen wir auf diesem Wege ein fro- hes und gesundes Osterfest. Wir freuen uns, Sie bald wieder „live“ mit Musik be- geistern zu können! Da bei Redaktionsschluss der weitere Verlauf der Pandemie nicht abgeschätzt werden kann, bitten wir die Mitglieder, sich jeweils kurzfristig auf unse- rer Website oder auf Facebook zu informieren.

Training und Schießbetrieb werden wir im Rahmen der geltenden Hygienemaßnahmen sobald als mög- lich wieder aufnehmen. Informieren Schnu per Danke für Euer Verständnis, bleibt’s g’sund! Ausprobieren

KREISMUSIKSCHULE Nachruf FÜRSTENFELDBRUCK Die Schützengesellschaft „Immergrün“ trau- ert um ihr Ehrenmitglied

Bleiben Sie gesund! Johann Pospischil, Maria E. Clokey Örtl. Leitung der im Februar 2021 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. „Schani“ Pospischil war Mitglied seit 1964, Schützenkönig und oft Motor des gesell- Deutsch-Französischer schaftlichen Vereinslebens. Freundeskreis Eichenau e.V. Wir bedanken uns auf diesem Wege für sein langjähriges Mitwirken und werden sein An- Mehr als 25 Jahre Deutsch-Französische Kultur in Ei- denken in Ehren halten. chenau Französisch-Kenntnisse nicht erforderlich Schützengesellschaft „Immergrün“ Eichenau von 1920 e.V. Wegen der Corona-Pandemie sind zur Zeit keine Claus Guttenthaler, 1. Schützenmeister Veranstaltungen möglich. Claus Guttenthaler Die Mitglieder-Jahreshauptversammlung des DFFE 1. Schützenmeister 21

4-2021.indd 21 22.03.2021 13:02:33 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, um auch in Coronazeiten informiert zu bleiben, be- die Osterkrone zu binden und auf der Rathauswiese suchen Sie uns doch auf unserer Homepage SPD-Ei- aufzustellen, war uns jedes Jahr eine Freude. Pande- chenau.de, auf Instagram oder auch auf Facebook. miebedingt ist es auch in diesem Jahr nicht möglich. Dennoch können Sie sich ab Palmsonntag auf der Bleiben Sie gesund! Bis hoffentlich bald mal wieder! Rathauswiese überraschen lassen…..

Erik Hoeschen Denken Sie an unseren Geschirrverleih, wenn priva- Vorsitzender te Feiern wieder möglich sind: Wir haben für ca. 100 Personen das richtige Geschirr. Bestellung und Beratung unter FU.Geschirrverleih@ gmx.de Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Eichenau e.V. Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU)

Tanzen hält jung! Tanztraining beim TTC! Christiane Koallick 1. Vorsitzende WarmUp!! Bald geht es wieder los! Der Körper sehnt sich nach der langen Pause nach Bewegung und Aktivität. Dafür ist der Tanzsport genau das richtige. Tanzen zur Musik ist eine herausfordernde Musikverein Eichenau e.V. Aktivität für Körper und Geist. Es fördert die Beweg- lichkeit, mobilisiert die Gelenke, verbessert Gleich- Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins, gewicht, Ausdauer und laut verschiedenster Studien auch wenn zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses die Gehirntätigkeit! Die ersten Öffnungsschritte für schon von Lockerungen der Corona-Beschränkun- den Indoorsport sind schon im Gange. Den exakten gen gesprochen wird, so wissen wir doch aus den Er- Starttermin für den Tanzsport können wir aber lei- fahrungen des 1. Lockdowns im Frühjahr 2020, dass der noch nicht genau benennen. Nähere Infos fin- die Blasorchester die Letzten sein werden, die ein det ihr auf unserer Webseite www.ttc-eichenau.de. „OK“ für gemeinsames Musizieren erhalten werden. Langsamer Walzer, Tango, ChaCha, Rumba, Fox- trott, Discofox, Jive etc. Ob Standard- oder Latein- Deshalb können wir Ihnen auch heute leider noch tanzen, der Tanz-und-Turnier-Club Grün-Weiss e.V. nicht mitteilen, wann und wo die nächsten Aktivitä- bietet für Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrit- ten des Musikvereins stattfinden werden. Auch alle tene, für Turniertänzer oder turnierambitionierte Musiker warten schon mit großer Vorfreude auf den Hobbytänzer professionelles Basic- und Techniktrai- Tag, an dem wieder Polkas, Walzer und vieles mehr ning. Wir trainieren in der Friesenhalle beim Bürger- erklingen werden! zentrum in der Hauptstraße. Einfach vorbeikommen und mittanzen. Schnuppertraining jederzeit mög- Aktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Webseite lich. www.musikverein-eichenau.de Geleitetes Tanztraining für Erwachsene: Lateintanz jeden Mittwoch ab 20 Uhr Kleiner Saal. Haben Sie weitere Fragen? Standardtänze jeden Freitag ab 20 Uhr Großer Saal. Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: Anfänger und Wiedereinsteiger Barbara Neider Der Sonntagskurs beim TTC ist ideal, um ins Tanz- Mobil: 0177 / 34 22 718 geschehen hineinzuschnuppern, auch für Anfänger Email: [email protected] oder Paare, die schon länger nicht mehr getanzt haben, die Schritte vergessen haben oder einfach Musikalische Grüße mal was Neues wagen wollen. Tanzen hält jung und Ihr Musikverein Eichenau e.V. macht geistig fit. Jeden Sonntag von 20 bis 21 Uhr lernen interes- sierte Paare mit oder ohne Vorkenntnisse die ersten Grundschritte und einfache Figuren im Standard- und Lateintanz. Eine Einheit dauert 9 Sonntage. Ein- Volkshochschule Eichenau e.V. stieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf euch! Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 Kindertanzkurs „Dance4Kids“ und „Dance4Minis“ [email protected] Bewegungsspaß für Kinder (ca. 7 - 11 Jahre) am www.vhs-eichenau.de Mittwoch von 18:15 bis 19 Uhr. Bewegungsspaß für die Kleinen (ca. 4 - 6 Jahre) am Geschäftszeiten: Mittwoch von 17:15 bis 18 Uhr. Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Den genauen Termin können wir aktuell leider noch Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr nicht genau festlegen. Bitte auf der Website nach- schauen. Weitere Infos unter Tel. 08141/8906076 Alle angekündigten Veranstaltungen finden nur oder unter [email protected]. statt, wenn der Inzidenzwert im Landkreis Fürsten- feldbruck unter 100 liegt. Während der kompletten TTC Pressewart Veranstaltungszeit ist das Tragen eines medizini-

22

4-2021.indd 22 22.03.2021 13:02:34 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

schen Mund-Nasen-Schutzes (empfohlen FFP2) ver- Gesundheitsthemen pflichtend. Demenz. Das Vergessen verstehen Auf unserer Website www.vhs-eichenau.de infor- Donnerstag, 15.04.2021, 18.30 – 19.30 Uhr, Hauptstr. mieren wir immer aktuell über die aktuellen Coro- 37, Vortrag von Gabriele Fraas na-Auflagen für den Kursbetrieb und aktualisieren laufend unser Programm! Reflexintegration – ein Gehirntraining Donnerstag, 29.04.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Hauptstr. Vorträge ohne Anmeldung 37, Vortrag von Claudia Zock Nur Abendkasse, Veranstaltungsort: Saal der Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 Reaktiv® – Walking mit Raktor-Hanteln Bitte beachten Sie: Aufgrund der Abstandsregelun- 4 Termine ab Mittwoch, 28.04.2021, 10.15 – 11.30 gen sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Uhr, Outdoorkurs mit Ingrid Pauler

China II: Vom Dach der Welt über Chongqing, den Führungen und Exkursionen Yangtze, Hangzhou, Shanghai und Guilin nach Streetart rund um den Gärtnerplatz Hongkong Freitag, 23.04.2021, 15.00 – 16.30 Uhr, Stadtführung Montag, 12.04.2021, 20.00 Uhr, Diaschau von Wer- mit Carola Conradt (Kunsthistorikerin) ner Menner Die KZ-Gedenkstätte in Dachau Jubiläum 20 Jahre Freundeskreis Partnerschaft Samstag, 24.04.2021, 11.00 – 13.30 Uhr, geführter Wischgorod – Eichenau Rundgang Vorträge in Kooperation mit dem Freundeskreis Peter Münster Wischgorod 1. Vorsitzender

Die heute - Spielball politischer Mächte und Interessen oder Herr der eigenen Zukunft? Montag, 19.04.2021, 20.00 Uhr, Vortrag von Hen- ning Senger (Hans-Seidel Stiftung) Eichenauer Sportverein e.V.

Die Ukraine von damals bis heute Montag, 26.04.2021, 20.00 Uhr, Vortrag von Aljo- Im Internet: www.eichenauersv.de scha Doroschenko (Goethe Institut Kiew) E-Mail: [email protected] Telefon/Fax: 08141-818542 Kiew – Wischgorod Montag, 03.05.2021, 20.00 Uhr, Vortrag von Aljo- Öffnungszeit Geschäftsstelle: scha Doroschenko (Goethe Institut Kiew) Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen) Veranstaltungen mit Anmeldung Anmeldung unbedingt erforderlich per e-mail an Facebook [email protected], tel. 80405 oder online unter http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein www.vhs-eichenau.de Aktuelle Informationen zu den derzeitigen Neuig- 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland keiten / Änderungen finden Sie auf der Homepage Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in des BLSV unter: www.blsv.de. Deutschland. Historisch betrachtet geht das Datum auf die erste verbriefte jüdische Gemeinde auf deut- Auch über unsere Homepage sowie Facebook in- schem Boden in Köln zurück. Ziel dieses Festjahres formieren wir Sie über aktuelle Veränderungen im ist es, ein lebendiges, vielfältiges jüdisches Leben in Sportbetrieb. Deutschland zu feiern, die lange und wechselvolle Elmar Ströhmer Geschichte der Jüdinnen und Juden in Deutschland 1. Vorsitzender darzustellen und ihren enormen Beitrag zur Kultur zu präsentieren. Auch die Volkshochschule Eichenau beteiligt sich in Kooperation mit der Evangelischen Kirche am Jubiläumsjahr. Tanzsportclub Eichenau e.V. Die Vorträge finden im Evangelischen Gemeinde- haus statt. www.tsc-eichenau.de/[email protected] Geschichte und Brauchtum der Juden in Regens- burg Haltung einnehmen Mittwoch, 21.04.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Vortrag Über die vielen Wochen Lockdown haben alle von von Michael Mosebach uns irgendeine eher zustimmende oder ablehnen- de Haltung zu den jeweils gültigen Corona-Regeln Jüdische Künstlerinnen während des Nationalsozi- eingenommen und das auf dem Sessel oder Sofa sit- alismus zend. Dadurch wurde die hier gemeinte Körperhal- Mittwoch, 28.04.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Vortrag tung nicht gerade gestählt. Und da auch der schöns- von Ursula Mosebach te Lockdown irgendwann enden wird, sei hier schon einmal an die richtige Tanzhaltung erinnert: Kopf Das Großreich von David und Salomo – Realität hoch, Kinn gerade, Arme hoch, Schultern runter und oder Fiktion? zurück, Brust raus, Bauch anspannen (kein Hohl- Mittwoch, 05.05.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Vortrag kreuz), Becken leicht vor, Knie leicht gebeugt. Es ist von Joachim Willeitner überaus nützlich, diese Haltung schon einmal zu 23

4-2021.indd 23 22.03.2021 13:02:34 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

üben und auch bei unserem Online-Training einzu- hören einer Wohnungsbaugesellschaft und liegen nehmen. in der Buchenau.

Montags online mit Eva Die Freude bei den Familien, die dort einziehen kön- 19-20 Uhr für Einsteiger und für neue Mitglieder nen, ist riesengroß! Und mit ihnen freut sich der ge- 20-21 Uhr für schon Geübtere und Wiedereinsteiger samte Helferkreis. Manche der Familien haben seit 21-22 Uhr für Fortgeschrittene 2016 – mehr als fünf Jahre lang - in nur einem klei- nen Zimmer in einer der Unterkünfte am Schreber- Sonntags online mit Eva - alle 4 Wochen bzw. Lindenweg bei uns in Eichenau zugebracht. 16-18 Uhr Tango Argentino Man kann es gar nicht ermessen, welche Befreiung es bedeutet, nun endlich die eigenen vier Wände zu Sie wollen auch Haltung einnehmen und wieder haben, eine eigene Küche, ein eigenes Bad. einmal tanzen? Sie haben zu Hause ein paar Qua- dratmeter Platz, ein Notebook oder Tablet und Nun hapert es an der Einrichtung an allen Ecken WLAN? Dann melden Sie sich doch einfach an zu und Enden; die neuen Wohnungen sind komplett einem Schnuppertraining unter info@tsc-eichenau. leer, auch in den Küchen keine Spüle, kein Herd. Na- de! Pläne und weitere Informationen finden sich un- türlich wird fleißig nach gebrauchten Einrichtungs- ter www.tsc-eichenau.de. gegenständen gesucht. Deshalb rufen wir heute zu Wir freuen uns auf Sie, beim TSC-Eichenau, dem Geldspenden auf. So können sich die Familien viel- Hobby-Tanzverein. leicht doch das eine oder andere ganz nach ihrem Dr. Ulrich Henger Geschmack für die neue Wohnung beschaffen. 2. Vorsitzender Wer es ermöglichen kann, der spende bitte mit dem Stichwort ‚Wohnungseinrichtung‘. Spendenbeschei- nigungen können auf Wunsch dafür ausgestellt werden. Hier die Kontoverbindung: Kontoinhaber: Asylhelfer Eichenau e.V. IBAN: DE98 7016 3370 0000 866563 BIC: GENODEF1FFB Liebe Eichenauer*Innen, Bank: VR Bank Fürstenfeldbruck ich wünsche Ihnen heute schon einmal ein schönes Osterfest mit Ihren Liebsten! Der Asylhelfer-Stammtisch findet bis auf Weite- res online statt. Der nächste Termin ist Dienstag, Kurz noch etwas Persönliches: Ich denke, wir sind 6. April, um 19:30 Uhr; der Link dazu ist https:// alle etwas müde geworden uns an all diese Aufla- meet.jit.si/AHKStammtisch gen zu halten und hinterfragen die aktuelle Situa- tion. Auch ich mache das, aber ehrlich … ich möch- Sie finden uns auch im Internet (auf unser home- te nicht die Entscheidungen treffen müssen, wie page: https://asylhelfer-eichenau.de/ oder auf Fa- es bspw. unser Bayerischer Landtag machen muss. cebook: https://www.facebook.com/asylhelferkrei- Trotzdem glaube ich, tun wir gut daran, diese Vor- seichenau ) gaben einzuhalten. Wir müssen GEMEINSAM diese Pandemie bekämpfen, auch wenn wir immer noch Sie können gerne jederzeit mit uns Kontakt aufneh- auf Vieles verzichten müssen. Aber je schneller die men per E-Mail an yasemin@asylhelfer-eichenau. Pandemie besiegt ist, desto schneller kehren wir in de oder per Telefon: 08141 – 533 9936. unser normales Leben zurück. Hans Sautmann Weitere Informationen finden Sie auf unserer Asylhelferkeis Eichenau Homepage www.fw-eichenau.de. Hier informieren wir Sie zeitnah auch über Anträge oder über Veran- staltungen, sobald es die Lage wieder zu lässt. Tennisclub Eichenau e.V. Denn trotz oder gerade wegen der verlängerten Be- stimmungen zur Coronapandemie möchten wir sehr gerne mit Ihnen weiterhin in Kontakt bleiben. Auf die Plätze …. Endlich wieder Tennis! Nach Corona bedingter Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Zwangspause lebt beim TC Eichenau die Hoffnung auf Normalisierung und die Tennisfreunde können Swen Meusel sich auf Spiel, Spaß und spannende Matches freuen. 1. Vorsitzender „Wir setzen auf Plan A“, sagt Vorstand Daniel Clas- sen optimistisch. „Auch wenn die Prognosen nach wie vor wackeln und die Inzidenzzahlen im Land- kreis weiter für den Saisonverlauf ausschlaggebend Asylhelferkreis Eichenau e.V. sein werden, planen wir einen halbwegs normalen www.asylhelfer-eichenau.de Spielbetrieb mit Öffnung der Sandplätze Anfang April.“ Seit Wochen laufen dazu die Vorbereitun- Sechse auf einen Streich! gen auf Hochtouren. Die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und der gesamten Außenanlage sind fast Sechs Wohnungen für anerkannte Geflüchtete – abgeschlossen, die Meldung für die Punktspiele der dank der Hartnäckigkeit und Überzeugungskraft Mannschaften umfassend erfolgt und die Turnier- einer Asylhelferin gelang dieses kleine Wunder im planungen in vollem Gange. Entsprechend soll am zurückliegenden Monat März. Die Wohnungen ge- 24. April 2021 das traditionelle Season Opening stattfinden, der offizielle Start in die Sommersaison 24

4-2021.indd 24 22.03.2021 13:02:34 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

mit Schleiferltunier und Schnuppertennis. Nur we- Selbstverständlich werden auch bei dieser Aktion nige Tage später, vom 29.04.2021 bis 02.05.2021, jede Menge Preise ausgelobt. wartet schon der erste sportliche Leckerbissen im Planungskalender: Die KommEnergie Juniors, ein Sie möchten sich zum Wettbewerb anmelden? überregionales Jugend-Ranglistenturnier für die Dann wenden Sie sich bitte bis spätestens 27.03.2021 Altersklassen U10 bis U18 und in den vergangenen per E-Mail an: Jahren eines der größten Sommerturniere in Bayern. Monika Hereth, [email protected]

Monika Hereth 2. Vorsitzende

Freundeskreis Partnerschaft Wischgorod e.V.

Susanne Gropp-Stadler, 1. Vorsitzende Roggensteiner Allee 16, Eichenau Tel: 08141-5241960 E-Mail: [email protected] Tennis beim TCE kennen- und lieben lernen! Und noch eine TCE-Tradition bleibt in diesen unsi- #Absage cheren Zeiten beständig: Interessierte aller Alters- Schweren Herzens haben wir in Anbetracht der klassen haben die Möglichkeit, einfach und unver- anhaltenden Pandemie und der damit verbunde- bindlich in den Tennissport und in das Vereinsleben nen Planungsunsicherheit gemeinsam mit unseren „reinzuschnuppern“. Unter dem Motto „Lust auf Ten- Freunden in Wischgorod entschieden, den diesjäh- nis?“ bietet der TC Eichenau auch heuer Schnupper- rigen für den Sommer geplanten Austausch der Ju- mitgliedschaften für Tennis-Interessierte an. Diese gendlichen abzusagen. Dies betrifft voraussichtlich zehnwöchige Mitgliedschaft umfasst die Nutzung auch das für Anfang Juli 2021 geplante Treffen der aller Frei- und Hallenplätze sowie die Teilnahme am Ehemaligen. Wir halten Sie auf dem Laufenden. beliebten Mittwochs-Mixed. Einfach über E-Mail an- melden unter [email protected] oder über Bitte merken Sie sich aber weiterhin folgende Ter- https://www.tc-eichenau.de/go mine vor:

Vorausgesetzt, die Corona-Lage ändert sich nicht Vortragsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dramatisch, steht dem Spaß am Tennisspielen nichts der VHS Eichenau im Wege. Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb Als Vortragende konnten Herr Henning Senger von und den damit verbundenen Regelungen finden der Hans-Seidel-Stiftung sowie Herr Aljoscha Do- sich auf der Website www.tc-eichenau.de roschenko vom Goethe-Institut in Kiew gewonnen werden. Bettina Keppler 19. April 2021, 20 Uhr Pressewartin Die Ukraine heute – Spielball politischer Mächte und Interessen oder Herr der eigenen Zukunft? 26. April 2021, 20 Uhr Die Ukraine von damals bis heute Gewerbeverband Eichenau 3. Mai 2021, 20 Uhr Werbegemeinschaft Eichenau Kiew - Wischgorod

1. „Schaufenster-Schnitzeljagd“ - mit Aktionszeit- Mitgliederversammlung am 23. April 2021, raum 08.05.2021 – 21.05.2021 18:30 Uhr Mitglieder und solche, die es werden wollen, sind Zwei Orte – ein Einkauf herzlich eingeladen. Mitglieder werden hierzu di- Ihr Einzelhandel in Eichenau und Puchheim rekt angeschrieben. Nicht-Mitglieder, die gerne teilnehmen würden, melden sich bitte bei mir, weil Die Gemeinde Eichenau und die Werbegemein- noch nicht endgültig entschieden ist, auf welche schaft Eichenau starten gemeinsam eine ortsüber- Weise wir die Mitgliederversammlung abhalten. greifende Schaufenster-Schnipseljagd, die zum Su- chen und Staunen einlädt. @Jugendliche in Eichenau Bitte meldet Euch und helft uns. Die Wischgoroder Am Wettbewerb können alle Eichenauer Unterneh- Jugendlichen wünschen sich den Kontakt mit Euch men teilnehmen, die mit ihren Schaufenstern das und brauchen einen Ansporn, weiterhin Deutsch zu Bild unserer Gemeinde prägen. Dekorieren Sie Ihr lernen. Schaufenster und bauen dabei einen ihrem Geschäft zugeordneten „Buchstaben“ nach eigenen Vorstel- Wir suchen deshalb dringend Jugendliche im Alter lungen ein. Unsere Eichenauer- sowie Puchheimer von 12 Jahren aufwärts, denen es ähnlich wie den Kunden begeben sich auf die Suche nach dem sich Ukrainern geht, die sich einfach einmal mit ande- aus allen Buchstaben ergebenden Lösungswort. ren Jugendlichen über „Dies und Das“ austauschen Durch diese Erkundungstour erkennen „unsere End- wollen, wenn schon das Reisen nicht möglich ist. kunden“, welche Vorzüge, Angebote und erstklas- Der Austausch kann altmodisch per Brief oder über sigen Service der Einzelhandel im Ort bietet – ganz einen der moderneren Kommunikationswege (z.B. nach dem Motto: wieso in die Ferne schweifen? E-Mail, Facebook, Whatsapp oder Viber, Teams etc.) 25

4-2021.indd 25 22.03.2021 13:02:34 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 4/2021

erfolgen. Wir vermitteln Euch gerne geeignete la Guttenthaler unter 0176 - 63778145 oder amici. Ansprechpartner(innen). [email protected]. Susanne Gropp-Stadler Besuchen Sie unsere Homepage unter www.amici- 1. Vorsitzende d-italia-eichenau.de und sie finden uns auch auf Facebook.

Die Amici d’Italia wünschen allen Bürger*innen ein schönes Osterfest Ortsverband Eichenau A Presto! Nicola Guttenthaler Bündnis 90/Die Grünen sind nach wie vor digital un- 1. Vorsitzende terwegs

Seit Herbst 2020 finden unsere Treffen rein digital statt. Und wurden zum großen Erfolg! Wir konnten FC Eichenau e.V. große Grüne virtuell in Eichenau begrüßen – z.B. Eike Hallitzky, Eva Lettenbauer und Beate Walter- Liebe Freunde des Fußballsports, Rosenheimer, Mitglied des Bundestages. Aufgrund leider können pandemiebedingt bis auf weiteres der Fülle der Veranstaltungen möchten wir ab April keine Spiele in der Halle und im Freien stattfinden. auf die Veranstaltungen der Kreis-Grünen hinwei- Auch unser Vereinsheim muss aus diesem Grund ge- sen – die Termine dazu finden Sie unter www.grue- schlossen bleiben. ne-eichenau.de Unsere Wirtsleute halten aber geöffnet und bieten Euch täglich von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr Speisen Lisa Stockmann Hans Sautmann zum Mitnehmen an. Die wöchentliche Speisekarte Sprecherin Sprecher findet Ihr unter vereinsheimfceichenau.de. Telefo- nische Vorbestellung jeweils ab 10:00 Uhr unter Tel. 08141/5372944. Wir hoffen, dass der Ball bald wieder rollen kann. Sobald wir diesbezüglich Informationen vom Fuß- ballverband erhalten, werden wir Euch natürlich Ortsverband Eichenau sofort informieren. Armin Ziegler 1. Vorstand Schule und Digitalisierung während und nach Co- rona Zu diesem Thema lädt der CSU-Ortsverband im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Montag, Haus- und Grundbesitzerverein Eichenau 12. April 2021, um 19:00 Uhr ein. Wie kann unser e.V. Schulalltag digitaler werden? Diskutieren Sie mit unserer Referentin Frau Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL. Sehr geehrte Mitglieder, Sie ist Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kul- der Garten ruft, der Frühling kommt! Daher haben tus im Bayerischen Landtag. Interessierte erhalten wir unseren Geräteverleih seit Freitag, 26.03.2021, einen Link zur Veranstaltung. Bitte melden Sie sich von 17:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. Auch am Mon- unter [email protected]. tag, 29.03.2021, ist von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Nach Ostern ist wieder ab 09.04.2021 auf. Bitte beachten Weitere Mitteilungen des CSU-Ortsverbandes Eiche- Sie die Hygienevorschriften, tragen Sie Maske, hal- nau finden Sie auf www.csu-eichenau.de oder www. ten Sie Abstand! Das Betreten der Garage ist nur facebook.com/CSU Eichenau. Wünsche, Fragen, An- dem Gerätewart gestattet. Wenn möglich, reservie- regungen oder Kritik nehmen wir gerne per E-Mail ren Sie Ihr gewünschtes Gerät unter der Telefonnr. unter [email protected] entgegen. 01520 78 40 284. Unsere Hauptversammlung wird dieses Jahr leider Michael Wölfl wieder entfallen müssen. Da aber Wahlen anstehen, Ortsvorsitzender werden wir an alle Mitglieder Briefwahlunterlagen verschicken. Bleiben Sie gesund Der Vorstand Monika Hösch

Die Amici d‘Italia sind ein Verein, der die Sprache, Am 26. April 2021 wählt der Ortsverband Eichenau Bräuche und Kultur Italien‘s pflegt und lebt, durch seinen neuen Vorstand. Ob dies in Präsenz möglich verschiedene Aktivitäten wie Konversationsrunden, ist, können wir derzeit nicht absehen. Wahrschein- Kochabende, Ausstellungsbesuche und Kulturrei- licher ist daher eine digitale Veranstaltung. Alles sen nach Italien. weitere können Sie unserer Homepage https://fdp- eichenau.de entnehmen. Momentan sind keine Veranstaltungen geplant. Ak- tuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite Bleiben Sie gesund! Ulrich Bode Für mehr Informationen kontaktieren Sie, Frau Nico- Ortsvorsitzender 26

4-2021.indd 26 22.03.2021 13:02:34 Anzeigen

wenn`s ums drucken geht… WOLFERTSTETTER KG O setdruck | Digitaldruck Copyshop | Druckveredelung Buchbindung

Carl-Benz-Str. 14 82205 Gilching www.wolfertstetter.de Tel. 0 81 05 / 50 44 [email protected]

Rechtsanwälte Tel: 08141 / 709 98 Grau Eberl Roßmann* Fax: 08141 / 808 92 *Fachanwältin für Familienrecht [email protected] Hauptstr. 17, 82223 Eichenau www.grau-eberl.de

Schreinerei Pirker Privatpraxis Fenster - Türen - Möbel Orthopädie Reparatur Glasarbeiten www.doctor-becker.de Abdichtung Restaurierung Puchheim 0 89/849 333 50 Erneuerung Einbruchschutz Alle privaten Kassen und Beihilfe www.schreiner-restaurator.de Postbeamtenkassen – KVB I-III Gottlieb-Daimler-Str. 12, 82140 Olching Standardtarif – Studententarif Tel.: 08142/6511308 Mobil 0179/2161458 Selbstzahler – Nicht Versicherte

REGIONAL - KLIMABEWUSST - EHR LICH HEIMKOMMEN

ERDGAS JETZT WECHSELN ALLES AUS EINER HAND & VOR ORT IN EICHENAU! KOMMENERGIE.DE

SP-696 KommEnergie - Erdgas Launch Kampagne Anzeigen 180x60.indd 1 27 14.09.20 11:24 NOCH EINMAL UNSER LIED HÖREN. Bestattungen so einzigartig wie das Leben.

hanrieder.de

Wir kaufen „Vielen Dank, Wohnmobile + Wohnwagen dass Sie mir in dieser 03944 - 36160 schweren Zeit geholfen haben.“ www.wm-aw.de

Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte in dieser schwersten Zeit.

Wir helfen Ihnen weiter.

089 - 894 15 18 www.trauerhilfe-denk.de

K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Innungsfach- Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] Carports Dachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik

40 Jahre in Eichenau Altbausanierung Werner Krappatsch Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

28 MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

Sie möchten Ihre Heizöl Immobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... am besten über Ihre Sparkasse vor Ort. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Puchheim: Katharina Niedermeier Gebrüder Ott Sparkasse Heizöl Fürstenfeldbruck Metzgerstr. 7 Tel. 08141 407 9770 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Immobilienzentrum Fax.: 08141 – 90469 Katharina.Niedermeier [email protected] @sparkasse-ffb.de

RAe Münster & Blasig

Architektur- und Rechtsanwälte Sachverständigenbüro Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Kostenmanagement Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected] Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

29 30

Implantologie Ästhetische Zahnrekonstruktion Laser Prophylaxe

Ihr gesundes Lächeln ist uns ein Anliegen

Augsburger Straße 7 · 82194 Gröbenzell · Telefon 08142 - 9966 · www.za-groebenzell.de

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unabhängigeII Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanzierungIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIRuhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2Seeliger 0: <.<- & Co. <, GmbH &+ I% Emmeringer D D  I3 I Straße I 2 82223 I Eichenau I TelefonI 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen anschließend ein neues Heim zur Miete? Wir unterstützen Sie kostenlos bei der Suche nach dem neuen Objekt, wenn Sie uns mit dem Verkauf beauftragen. Unsere Leistungen im Überblick: ü Verkehrswertgutachten ü Bewertung & Beurteilung von Bauschäden ü Marktpreiseinschätzung ü Gutachten zu Baumängeln und Bauschäden ü Vermietung und Verpachtung ü Baubegleitung und Bauabnahmen ü Verkauf & Verrentung von Immobilien ü Kauf-/ & Verkaufsberatung ü Immobilientausch ü Feuchtemessungen ü Bauträgervertrieb ü Schimmelpilzanalysen ü Grundstücksentwicklung ü Wohnraumvermessung Ø Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen!

Thomas Kemming Sebastian Weigert Zertifikat Immobilienmakler (IHK) Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von Bankfachwirt bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten und für Schäden an Gebäuden Büro München: Büro Eichenau: 089 / 748 46 504 08141 / 36 30 969 Würmtalstraße 119 Roggensteiner Allee 230 [email protected] Büro München: www.weigert-immobilien.de 089 / 748 46 505 Würmtalstraße 119 [email protected] www.weigert-immobilien.de

32 Alt- und Neubauten Florian Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

AUTOHAUS G m b H Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau

Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 00 17 Finanzierung E-mail: TÜV-Abnahme + AU [email protected] für alle Fabrikate www.autohaus-eiselt.de X VERKAUF-VERMIETUNG Öffnungszeiten Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent.

33 22

Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

Webdesign Social Media Broschüren Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Wordpress Magazine Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected] • Fassadenanstrich • Biologische Anstriche Printdesign • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich Newsletter • Innenanstrich • Lackierarbeiten jessmedia.de • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten Jess Media UG — Inh. Jessica Schamberger Sandstraße 3 — Eichenau — 0178 93 32 532 — [email protected]

33 Anzeige8x6.indd 1 11.01.21 17:22 Mit HEOS Immobilien in den Frühling! G G G Mieten Kaufen VermittelnWer rechtzeitig Finanzieren eine Immobilie kauft, Hausverwaltungenkann G sichGrundstücksentwicklung ruhig und entspannt zurücklehnen! IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Mieten Sie mit HEOS Ihre Wunschimmobilie

In ruhiger Zentrumsnähe – Kurzfristig beziehbar – Großes 1-Zi.-Appartement mit Südbalkon, Eichenau S4, Ideal für 1 Person, in gepflegten 2-Fam.haus, gute Bauausführung/Ausstattung, im 1.OG, ca. 39qm Wfl., Wohn-Schlafzi., Diele mit EB-Schrank, Küche mit EBküche, Bad/WC (jeweils mit Fenster), gr. Südbalkon, 575,- + Nk./Kt. (Öl-ZH, Bj. 1992, EA-V, 176,2 kwh/(m²a) EEK-F) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR, keine Haustiere)

In S-Bahn und Zentrumsnähe – Bezug Juni 2021 – Kleine 2-Zimmer-DG-Wohnung mit Ostbalkon, Eichenau S4, in älterem Wohnhaus (6 WE), im DG (2.OG, kein Lift) Bj. 1966, ca. 55qm Wfl., Wohn-Eszzi. und sep. ältere Ebküche, Schlafzi. m. Eb-Schrank, älteres Bad/WC, Balkon, Kellerraum, 580,- + Nk./Kt. (Gas-ZH, Bj. 1966, EA-V, 143,9 kWh/(m²a), EEK-E), (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR)

Über den Dächern von Olching S3 – Mit Super-Dachterrasse – Neu renoviertes, sonniges 1,5-Zimmer-Dachterrassen-Appartement, Hauptstraße, Nah zu den Amperauen, in gepflegten Wohn- u. Geschäftshaus, 4.OG (Lift), ca. 62qm Wfl., Wohnzi., kl. Schlafzi., Kochecke, Bad/WC, Diele, Kellerabteil, Bezug 01.05.2021, Miete auf Anfrage + Nk./Kt, (Einzelgarage mgl.) (Gas-ZH, Bj. 1974, EA-B, 115 kwh/(m²a) EEK-D) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR)

Ideal für die Familie – Großzügig, sonnig und gut ausgestattet - Renovierte 4-Zimmer-Wohnung mit 2 Loggien, Olching S3, in gepflegtem Wohn- u. Geschäftshaus in der Hauptstraße, (u.a. neue Fenster), im 3.OG (Lift) ca. 106qm Wfl., Wohn-Esszi. mit offener Küche, Schlafzi., 2 Kinderzi., Bad/DU/Bidet/WC, 2 gr. Loggien, Keller, Bezug 01.05.2021, 1.230,- + Nk./Kt, (auf Wunsch Einzelgarage mgl.) (Gas-ZH, Bj. 1974, EA-B, 115 kwh/(m²a) EEK-D) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR)

Wenn Sie das Besondere suchen! Nah zum Münchner Ostbahnhof – Variabel nutzbare 2-3 Zi.-Altbauwohnung in Jugendstilhaus, Bj. 1910/2005 saniert, 3.OG (Lift), ca. 88qm Wfl., hohe Räume, gr. Wohnzi. über 38qm (teilbar), Schlafzi., Wohnküche mit Ebküche, Bad/DU/WC, + sep. WC (mit Fenster), Gang, Balkon, Keller, Bezug ab 01.07.2021, 1.490,- + Nk./Kt. (Gas-Etagenheizung, Bj. 05, EA-V, 180,2 kwh/(m²a), EEK-F, Denkmalschutz historisierend Bj. 1910) - langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR

Im Häuserensemble Uptown München-Moosach - „Aha-Effekt inklusive – mit Blick zu den Bergen – Top ausgestattete, sehr sonnige 3-Zimmer-Penthouse-Galerie- Wohnung mit großer Dachterrasse und Balkon, Gärtnerstr., Bj. 04, Wohnen auf 2 Ebenen im 8. u. 9. OG, Liftanschluss direkt in der Whg., über 164qm Wfl.+Nfl., Wohn-Esszi. über 55qm mit Zugang gr. Westbalkon, Küche (leer), Schlafzi. mit Elternbad, Kinderzi., sep. Dusche/WC, Eingangsdiele/Flure, 2 Galerien mit West-Dachterrasse, Keller, Bezug 01.05.2021 inkl. TG-Stellplatz 2.790,- + Nk./Kt. (Fernwärme, Bj. 2004, EA-V, 75kwh/(m²a) EEK-C) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, keine Haustiere, NR)

Ideal für den geschickten Heimwerker - kurzfristig beziehbar – Familienfreundliches Reihenhaus mit Süd-Ostgarten, Puchheim-Bhf. S4, Dreispänner in ruhiger Lage, Nähe Gemeindegrenze Eichenau, Bj. 1969, E+1+D, ca.122qm Wfl., 5 Zi., Küche mit älterer Ebküche, Bad/WC, DU/WC + sep. WC, Diele, voll unterkellert, Hobbyr., Öl-ZH, überdachte Terrasse, frei, inkl. Garage 1.750,- + 100,- Nk. an Vermieter für (GrdSt., Versicherung, Müll) + Hz./Nk. u. Kt. (Öl-ZH, Bj. 69, EA-B, 186,4kwh/(m²a) EEK-F) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR)

Demnächst: Lassen Sie sich vormerken! Ideal für Gartenliebhaber, mit handwerklichen Fähigkeiten – Gute Grundrisse - Reiheneckhaus mit Westgarten, Mü.-Hadern, in ruhiger Lage, Nähe Kleinhaderner Str., Bj. 1979, E+1+D, 5 Zi. inkl. ausgebautem Studio, ca. 130qm Wfl. + Nfl., Einbaukü., 2 Bäder + sep. WC, Diele, Westterrasse, voll unterkellert, Hobbyraum, neue Gas-ZH 2020, Haus wird derzeit teilrenoviert, Bezug Mai/Juni 2021, Preis auf Anfrage + Nk./Kt. + Duplexgarage (unten) am Haus; (neue Gas-ZH 2020, Bj. 1979, EA-B, 167,8 kwh/(m²a) EEK-F)) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR)

Hobby- u. Wellnessraum mit Dusche, neue Gas-ZH (2018), ca. 350qm Grund, gr. Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft Einzelgarage, Bezug n. Vereinbarung Ende 2022, 1.398.000,- (Gas-ZH, Bj. 1999, EA-B 96,5 kwh/(m²a) EEK-C)*

Zeitnah zum Planen + Bauen beginnen – Grundstück in See-, Wald- und Nah zum Pasinger Stadtpark wohnen – 2 getrennte Wohnungen in einem Haus – Wiesennähe - Top bebaubares, ca. 609 qm großes Bau-Grundstück in Mü.-Pasing - Einzigartige 4-Zimmer-EG-Whg. mit Gartenzugang und zugehörige Südausrichtung, Eichenau S4, GFZ 0,35, GRZ 0,25, II Vollgeschosse, E+1+D, sep. 2-Zimmer-DG-Maisonette-Whg., in gepflegtem 2-Familienhaus aus der Sattel-/Walmdach, Dachneigung 32–45 Grad, 6,30 m Wandhöhe, kurzfristig Gründerzeit Bj. 1901, in jugendstil-ähnlicher Bau-Ausführung, ruhige Lage, verfügbar, Kaufpreis 998.800,-* ca. 510qm gr. Grundstück, E+1+D, im EG (Hochparterre): Stilvolle 4-Zi.Whg., hohe Räume, ca. 91qm Wfl., Wohnzi. mit Erker/Kaminanschl., Esszi., Schlafzi., Im Zentrum von Gröbenzell S3 – Kurze Wege zum Einkaufen - Kurzfristig Kinderzi., gr. Wohnküche mit EBküche, erneuertes Bad/DU/WC (jeweils m. verfügbar – Mit genehmigtem Vorbescheid – Ca. 726qm großes Baugrundstück Fenster) Diele; im DG und Dachspitz: gemütliche, helle 2-Zi.-Maisonette- in Südausrichtung, bebaubar mit Wohnhaus Baukörper 14.74m x 10,20m, GRZ Whg. ca. 38qm Wfl.+Nfl., Wohn-Esszi. mit Kochnische /Abstellka., helles Bad/ 0,21, GFZ 0,41, E+1+D, Wandhöhe 7m, ca. 12m Firsthöhe, Satteldach ca. 44 Grad WC m. Fenster, Diele, Schlafzi. im Dachspitz; voll unterkellertes Anwesen, inkl. Dachneigung, 1.049.000,- (keine Ausweisung nach ENEV da Abriss-Althaus)* Kellerabteil, Bezug n. Absprache Ende 2021, 1.545.000,- (Dach bereits gedeckt/gedämmt, Gas-ZH neu in 2000, Bj. ca. 1901, EA-B, 246kwh/(m²a) EEK-G)* Handeln Sie jetzt! Sichern Sie Ihr Vermögen für Ihre familiäre Zukunft - Top gepflegtes Einfamilienhaus mit kleinem Südgarten und Einzelgarage, Lassen Sie sich vormerken! Demnächst: Eichenau S4, zentrumsnahe, ruhige Lage, E+D+Spitzboden, Bj. 1999, solide Seltene Kaufgelegenheit – Traumhaftes, großes Grundstück mit Bauausführung/hochwert. Ausstattung (u.a. Fußbodenhz., elektr. Rollos), über Einfamilienhaus am Landschaftsschutzgebiet, Eichenau S4* 150qm Wfl. und ca. 76qm Nfl., über 37qm sonniges Wohn-/Esszi. mit Kaminofen, Küche mit Ebküche, 2-3 Schlafzi. + Studiozi., 2 Bäder + sep. WC, Diele, angelegter *Weitere Daten zu Kauf- und Mietobjekte auf unserer Internet-Seite www.heos.de Südgarten mit überdachter Südterrasse, voll unterkellert (Fußbodenhz.), u.a. gr. (ab 23.12.2020 Maklergebühr inkl. 19% MwSt. gemäß gesetzlichen Vorgaben)

Gesegnete Ostern wünscht Ihnen Ihr HEOS-Team

Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de