Informationen über die Gemeinde Eichenau 2020 Ihr professioneller Partner für: • Heizungs- und Sanitärbau • Badumbau • Neu- und Umbauten • Solaranlagen • Kundendienst © inixmediaJetzt eine Heizung© inixmedia von...

Hans-J. Müller

Fasanstr. 26 · 82223 Eichenau © inixmediaTel. 0 81 41/3 74 35 · Fax© 0 81 inixmedia 41/53 89 51 [email protected]

Nachhaltige Energie - Zukunft mit Verantwortung! Alles aus einer Hand! Strom, Erdgas, Photovoltaik- und Elektromobilitätslösungen © inixmedia © inixmedia

 100 % Ökostrom  100 % Beratung vor Ort  100 % Engagement in der Region KommEnergie GmbH • Hauptplatz 4 • 82223 Eichenau • Telefon: 08141 2287-0 ©Fax: inixmedia08141 2287-110 • [email protected] • www.kommenergie.de© inixmedia Mein regionaler Energieversorger in Eichenau. Grußwort Inhalt

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer schönen Ge- Die Gemeinde Eichenau meinde Eichenau. Eichenau ist ...... 3 Wirtschaft ...... 4 Diese Auflage der Gemeindebroschüre erfolgt in Jah- Städtepartnerschaften ...... 5 ren, in denen Eichenau einen weiteren Aufbruch vor sich hat. Nach rasantem Wachstum seit den 60er-Jah- Bürgerservice & Politik ren bestehen nur noch wenige Entwicklungsmöglich- Die Eichenauer Gemeindeverwaltung ...... 6 keiten. Daher werden in den kommenden Jahren zur Was erledige ich wo ? ...... 11 Schaffung ausreichenden Wohnraums ent­lang der Gemeinderat ...... 14 Hauptverkehrsstraßen, aber auch am Bahnhof zahl- Bürgernähe & Kommunikation ...... 17 reiche mehrgeschossige Neubauten entstehen. Plakate & amtliche Mitteilungen ...... 19 Ämter & Behörden ...... 20 Wirtschaftsförderung hat in Eichenau einen besonde- Abfall & Wertstoffe ...... 21 ren Stellenwert. Neben Beratung der Gemeinde im Ver- & Entsorgung ...... 25 Bereich des Einzelhandels gehören auch die Unter- Unterwegs in Eichenau und der Region ...... 27 stützung bei der Suche nach geeigneten Gewerbe­ Kultur & Sehenswertes ...... 28 flächen sowie die Pflege von Kontakten zwischen |1 Unter­nehmern dazu. Friedhof ...... 34 Gleichzeitig bereiten wir einer nachhaltigen Kinder- betreuung auch in den Grundschulen den Weg. Be- Kinder, Jugend & Bildung darfsgerechte Krippen- und Kindertagesangebote Kinder, Jugend & Bildung ...... 36 werden von zwei Grundschulen und einer Mittelschu- Kinderbetreuung ...... 37 le ergänzt. Auch Kultur und Sport werden in Eichenau Schulen ...... 41 groß geschrieben. Die Gemeinde fördert das kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche ...... 42 Leben in vielfältiger Weise. Orchester, Chöre, Volks- Bildungs- & Kultureinrichtungen ...... 45 hochschule und zahlreiche Vereine bereichern das kulturelle und gesellschaftliche Leben, im Sport- und Freizeit, Sport & Freizeitzentrum verwirklichen verschiedene Vereine bürgerschaftliches Engagement Breiten- und Leistungssport. In der nächsten Zeit sol- Freizeit & Sport ...... 46 len auch die kulturellen, sportlichen und karitativen Aktiv für die Gemeinschaft ...... 49

Titelfoto: Gemeinde Eichenau Gemeinde Titelfoto: Angebote für Senioren weiter wachsen. Freiwillige Feuerwehr ...... 51 Vereine & Verbände ...... 53 Weitere Informationen erhalten Sie gerne in unserer Gemeinde- Senioren, Soziales & Gesundheit verwaltung. Für persönliche Ge- Angebote für Senioren ...... 56 spräche stehe ich selbstver- Soziales & Kirchen ...... 59 ständlich gerne zur Verfügung. Gesundheit ...... 63

Im Notfall ...... 68 Ihr Peter Münster Branchen ...... 68 Erster Bürgermeister Foto: Gemeinde Eichenau Impressum ...... 68 Die Gemeinde Eichenau

Eichenau war vor 50 Jahren eine kleine Gemeinde, die „groß“ geworden und grün geblieben ist.

2| Grafik: Gemeinde Eichenau Gemeinde Grafik: Eichenau ist ... DIE GEMEINDE EICHENAU

Eichenau ist eine naturnahe Oase in der pulsierenden stein mit Kapelle, der Mondschein- und Kiesweiher Metropolregion München. Die rund 20 Kilometer sowie der Badesee mit großzügigem Steg und eine westlich der bayerischen Landeshauptstadt gelegene liebevoll gepflegte Kleingartensiedlung machen Eiche- Gemeinde ist gut erreichbar per Schiene, Autobahn nau und Umgebung zu einer sportlichen Freizeit-Oa- und Bundesstraße (S-Bahn, A 99, B 2). Die ehemalige se mit naturnahem Lebensraum. Kolonie an der Bahnlinie Buchloe – München mit vier Häusern, die 1907 den Namen Eichenau bekam, ist Eichenau ist aktiv – eine Gemeinde mit mehr als 12.000 längst eine attraktive Gemeinde mit viel Lebensqua- Einwohnern und über 100 Vereinen, engagiert in Kul- lität. tur, Sport und Musik. Eichenauerinnen und Eichenau- er gestalten Ihr Gemeindeleben auf vielseitigste Wei- Eichenau ist als ehemaliges Pfefferminz-Anbaugebiet se: Bürgerschaftliche Beteiligungen gehören genauso das Zu­hause des weltweit einzigen Pfefferminz­ zur Tagesordnung wie ehrenamtliches Engagement museums, dessen Vereinsmitglieder nicht nur die Ei- und die Organisation von eigenen und gemeindlichen chenauer Mitchum-Minze anbauen und ernten, son- Veranstaltungen. dern auch Eichenaus Geschichte bewahren und weitergeben. Eichenau ist gleichermaßen Rückzugsort und Lebens- mittelpunkt – für ehemalige Großstädter, für die „Hie- Eichenau ist eine moderne, wachsende Gemeinde, die sigen“ und die „Zuagroasten“, für Familien und kleine |3 sich den Herausforderungen baulicher Verdichtung Haushalte, für diejenigen, die noch im Arbeitsleben sowie eines hohen Verkehrsaufkommens stellt. Neben stehen genauso wie für Ruheständler. der vielbefahrenen Hauptverkehrsachse durchquert auch der von Alleebäumen gesäumte Starzelbach die Und Eichenau bleibt eine l(i)ebenswerte Gemeinde, Gemeinde als „grüne Achse“. Landschaftsschutzge- in der der Rathauschef und die Gemeindeverwaltung biete mit Feuchtbiotopen, Spazierwege durch die Ei- immer ein offenes Ohr für ihre Bürgerinnen und chen-Aue und Emmeringer Leite als waldige Grenze Bürger haben. zu Nachbargemeinden, das dort gelegene Gut Roggen-

Foto: Barbara Neider Wirtschaft DIE GEMEINDE EICHENAU

Die Gemeinde Eichenau hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort im Westen von München entwickelt.

82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

IHR UNTERNEHMENSSTANDORT Anlaufstelle. Ihre Ansprechpartner beraten Sie gerne IN DER METROPOLREGION MÜNCHEN telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei Fragen, Anregungen und konkreten Anliegen, wie z. B.: Die Gewerbetreibenden in Eichenau wissen die hohe  Ansiedlungs-, Umsiedlungs- und Lebensqualität für ihre Beschäftigten zu schätzen. Erweiterungsvorhaben Inmitten der Metropolregion München ist der Zugang  Beratungsstellen für Betriebe zu qualifiziertem Personal und Fachkräften für Eiche-  Existenzgründungen nauer Unternehmen gewährleistet. Die Lage vor den  Gewerbeflächen- & Immobilien-Suche Toren der Landeshauptstadt, mit S-Bahn, Bus- und  Öffentliche Förderprogramme Autobahnanbindung in alle Himmelsrichtungen bietet  Standort-Informationen optimale Standortbedingungen und eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die Wirtschaftsförderung engagiert sich in folgenden 4| Eichenau als gewerbefreundliche Gemeinde weiter zu Bereichen: entwickeln, gleichzeitig aber die Wohn- und Lebens-  Außendarstellung: Wirtschaftsstandort Eichenau qualität zu wahren und zu steigern, ist erklärtes Ziel  Gemeindeübergreifende Arbeitskreise der Gemeinde.  Kontaktaufbau zwischen Wirtschaft und Verwaltung  Netzwerkbildung und Veranstaltungen Gewerbegebiet Süd  Verbesserung der Standortbedingungen

Das Gewerbegebiet im Süden ist 16,5 Hektar groß. Es Hebesätze: ist über eine MV V-Buslinie an den S-Bahnhof angebun-  Grundsteuer A ...... 330 % den. Zahlreiche national und international erfolgreiche  Grundsteuer B ...... 330 % Unternehmen nutzen die ausgezeichneten Standort­  Gewerbesteuer ...... 380 % be­dingungen dieses Eichenauer Gewerbegebiets bereits.

Gewerbegebiet Nord (in Planung)

Der Gemeinderat hat für die rund 5 Hektar große Fläche im nordöstlichen Gemeindegebiet die Rahmenbedin- gungen beschlossen. Aktuell wird an einer zeitnahen IHRE ANSPRECHPARTNER Realisierung gearbeitet. Damit erschließen sich Poten- Erster Bürgermeister tialflächen für Neuansiedelungen mit direktem S-­Bahn-­ Peter Münster ...... 730-101 Anschluss. [email protected] Frau Dr. Kessel ...... 730-170 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG [email protected] Frau Gorski ...... 730-171 Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eichenau [email protected] dient sämtlichen Akteuren der Wirtschaft als zentrale Städtepartnerschaften DIE GEMEINDE EICHENAU

Die Pflege freundschaftlicher Beziehungen zwischen Städten und Gemeinden innerhalb und außerhalb Deutschlands ist ein wichtiger Mosaikstein der Völkerverständigung. Dies gilt auch dann noch, wenn Landesgrenzen inzwischen als solche kaum mehr wahrgenommen werden und die meisten Menschen mobil und weltweit vernetzt sind.

BUDRIO IN OBERITALIEN SCHARFENSTEIN IM ERZGEBIRGE

Eichenau unterhält seit 1991 eine Part- Die Partnerschaft mit Scharfenstein, nerschaft mit , einer 18 km inzwischen Ortsteil von Drebach im südöstlich von Bologna gelegenen sächsischen Erzgebirgskreis, geht auf ober­italienischen Stadt. Erste Kontakte die Zeit der Wiedervereinigung zurück, mit der an Kulturschätzen reichen Kommune hatte die als sich Städte und Gemeinden im Westen in vielfälti- Europa-­Union geknüpft. Daraus hat sich ein reger ger Weise für den Aufbau der kommunalen Selbstver- Austausch auf sportlicher und musikalischer Ebene waltung in den neuen Bundesländern engagierten. |5 entwickelt. Tragende Säule der Partnerschaft ist der Entscheidend für die Anbahnung dieser 1993 ge- deutsch-italienische Freundeskreis „Amici d´ Italia“. schlossenen Partnerschaft waren die Kontakte der beiden Feuerwehren, die bis heute gepflegt werden www.amici-d-italia-eichenau.de und wichtiger Bestandteil der Partnerschaft sind.

WISCHGOROD IN DER www.gemeinde-drebach.de

Mit der ukrainischen DEUTSCH-FRANZÖSISCHER Stadt Wischgorod und FREUNDESKREIS dem gleichnamigen Ray- on, 20 km nördlich von Neben den „offiziellen“ Gemeindepartnerschaften Kiew, besteht seit 1992 eine Partnerschaft. Dem Eichenaus unterhält der Deutsch-Französische Freun- Freundeskreis „Partnerschaft Wischgorod“ und der deskreis Eichenau freundschaftliche Kontakte zu Spendenbereitschaft der Eichenauer ist es zu verdan- einem Partnerverein im 10 km östlich von Paris gele- ken, dass ein Kinderhaus in einem Nachbarort von genen Les Pavillons-­sous-Bois. Darüber hinaus bietet Wischgorod eingerichtet werden konnte. Bis heute der Verein Vorträge und Veranstaltungen rund um verbringen Kinder und Jugendliche aus Wischgorod Frankreich, seine Landschaften und Städte, Kultur und zeitweise die Ferien in Eichenau, eingeladen und un- Geschichte sowie Literaturabende und französische tergebracht von Gasteltern. Besuche von Eichenauer Spezialitäten. Kindern und Jugendlichen in Wischgorod sind geplant. Die Kommunen arbeiten in Klimaschutzfragen mit www.dffeichenau.de Unterstützung des Bundes zusammen. www.freundeskreis-wischgorod.de Die Eichenauer Gemeindeverwaltung ... versteht sich als Serviceeinheit und Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger Eichenaus.

„Wir sind offen für Ihre Anliegen, die wir engagiert und sachlich behandeln. Unsere Ent­scheidungen unterliegen den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Kompetenzen der Gemeinde, die wir Ihnen nachvollziehbar, verständlich und umfassend darstellen, erläutern und begründen.“

RATHAUS EICHENAU ERREICHBARKEIT / PARTEIVERKEHR

Hauptplatz 2 Mit Terminvereinbarung 82223 Eichenau Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihren indivi­du­ Telefon ...... 08141 730-0 ellen Termin, auch außerhalb der allgemeinen Fax ...... 08141 730-195 Öffnungszeiten. [email protected] Durchwahlnummern im Rathaus: ab Seite 11

Bürgersprechstunden Erster Bürgermeister Parteiverkehr ohne Terminvereinbarung Di...... 17.00-18.00 Uhr Mo., Do. und Fr. ������������������������������������������ 8.00-12.00 Uhr 6| Fr...... 8.00-9.00 Uhr Di. �������������������������������������������������������������������15.00-18.00 Uhr Bitte mit vorheriger Terminvereinbarung Online-Service Erledigen Sie unter www.eichenau.de viele Angele- genheiten online, ohne Termin oder Rathausbesuch. www.eichenau.de 08141 730 - ... + Durchwahl

DAS BÜRGERMEISTERAMT & Zu den Zentralen Diensten gehören das Veranstaltungs- ZENTRALE DIENSTE management (Kultur / Sport), das sich um die Konzep- tion, Organisation und Durchführung von gemeindli- stehen unter der Leitung des Ersten Bürgermeisters, chen Veranstaltungen im Bereich Kultur und Sport küm­ der sich als Rathauschef um die gesamte Behörde und mert (Adventsmarkt, Open-Air-Sommer, Sportlerehrung deren Organisation kümmert. u. v. m.). Außerdem gehört der Bereich Wirtschafts- Im Bürgermeisteramt werden sämtliche Sitzungen des förderung & EU-Angelegenheiten dazu, der Unterneh- Gemeinderates vorbereitet und durchgeführt sowie men, Existenzgründern und sämtlichen anderen Ak- Bürgerversammlungen und Neujahrsempfänge orga- teuren aus der Wirtschaft als zentrale Anlaufstelle nisiert. Die Erstellung des Mitteilungsblattes, die Or- dient und für die Einwerbung von EU-Fördermitteln ganisation und Betreuung der städtepartnerschaftli- verantwortlich ist. IT-Administration und Informations- chen Beziehungen sowie Presse- und Öffentlichkeits- sicherheit sind ebenfalls den Zentralen Diensten zuge- arbeit, die redaktionelle Betreuung der gemeindlichen ordnet. Medien inklusive Webseite (www.eichenau.de) obliegt ebenfalls dem Bürgermeisteramt. Zusammen mit dem Leitung Bürgermeisteramt & Zentrale Dienste Umweltamt wird die Klimaschutz-Aktion STADT­ Peter Münster, Erster Bürgermeister -100 RADELN organisiert. Bürgermeister-Vorzimmer -101 / -102 [email protected] 08141 730 - ... + Durchwahl BÜRGERSERVICE & POLITIK

ORIENTIERUNG IM RATHAUS

Auskunft bietet ein Info-Bildschirm im Ein- gangsbereich. Seit 2019 können Rathausbe- sucher über einen „Hinweisbildschirm“ die Foto:Gemeinde Eichenau Erreichbarkeit des Bürgerbüros und des Stan- desamtes ersehen. Formulare und Anträge sind bei den Sachbearbeitern erhältlich, Müll- säcke im Eichenauer Wertstoffhof. Das neugestaltete Bürgerbüro

DIE ALLGEMEINE VERWALTUNG DIE FINANZVERWALTUNG

 Öffentliche Sicherheit & Ordnung, Bürgerbüro und untergliedert sich in Kämmerei, Kasse und Steuerver- Standesamt (SG 1) waltung: Die Kämmerei ist für die gesamte Finanzwirt- Leitung: Frau Angel -220 schaft der Gemeinde zuständig. Die kommunale [email protected] Beteiligung am Energieversorgungsunternehmen  Kinder- und Jugendbetreuung, Bücherei (SG 2) KommEnergie wird hier bearbeitet. Die Kasse wickelt |7 Leitung: Frau Angel -220 den kompletten Zahlungsverkehr inklusive des Mahn- [email protected] und Vollstreckungswesens ab. Die Steuerverwaltung  Personalbetreuung, Botendienst und Archiv (SG 3) ist befasst mit Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer Leitung: Frau Kaps -230 sowie Spenden an die Gemeinde. [email protected] Leitung Finanzverwaltung (FV) Zum Sachgebiet 1 gehören Aufgaben aus den Berei- Herr Zydek -400 chen Einwohnermeldewesen, Gewerbeamt, Standes- [email protected] amt, Friedhofsverwaltung, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Fundsachen sowie die Abwicklung der DIE BAUVERWALTUNG & DER BAUHOF Wahlen und Abstimmungen. In den Zuständigkeitsbereich des Sachgebiets 2 gehö- bestehen aus den Teams Baurecht & Umwelt, Straßen ren die gemeindlichen Einrichtungen (Bücherei, Ju- & Verkehr, Hochbau & Immobilienmanagement sowie gendzentrum, Kindergärten und Hor­te) sowie das dem Bauhof mit dem Hausmeister­pool. Auftreten als Sachaufwandsträger der Grund- und Mittelschulen. Der Bereich Soziales fällt ebenfalls in Teams Baurecht und Umwelt dieses Tätigkeitsfeld. Das Sachgebiet 3 ist mit den The- Das Sachgebiet Baurecht befasst sich nicht nur mit men Personal und Rentenberatung betraut sowie allen Fragen rund um An-, Um- oder Neubauten, son- Archivierung, Fundräder und Schaukästen. Der AV- dern auch mit langfristigen Aufgaben in der Gemeinde­ Leitung obliegen alle zentralen Verwaltungsaufgaben, entwicklung sowie Flächennutzungs- und Bebauungs- der Satzungs- und Verordnungserlass, die Personal- plänen. Themenschwerpunkte im Umweltamt sind entwicklung und die Ausbildungsleitung. Planung und Unterhalt von Grünflächen (Friedhof, Parkanlagen und Spielplätze), Naturschutz (inklusive Leitung Allgemeine Verwaltung (AV) Baumschutzverordnung), Landschaftspflege, Abfall- Herr Meßner -200 beseitigung und Energieeinsparungen. [email protected] diediedie brillebrillebrille ––– neu,neu,neu, groß, modernmodern Erleben Sie in der Hauptstraße 5 in Eichenau besten Service rund um Erleben Sie in der Hauptstraße 5 in Eichenau besten Service rund um gutesErleben Sehen. Sie in der Hauptstraße 5 in Eichenau besten Service rund um gutesgutes Sehen.Sehen. • Beratung in neuen, größeren Räumen, ausgestattet mit modernster • Beratung in neuen, größeren Räumen, ausgestattet mit modernster • Mess- Beratung und in Prüftechnik. neuen, größeren Räumen, ausgestattet mit modernster Mess-Mess- undund Prüftechnik.Prüftechnik. • Hochwertige© inixmedia Produkte, mehr Markenvielfalt© inixmedia in allen Preis- und •• Hochwertige Hochwertige Produkte,Produkte, mehrmehr MarkenvielfaltMarkenvielfalt inin allenallen Preis-Preis- undund Komfortstufen.Komfortstufen. Komfortstufen. ® • Mit unserem eyevital ® Screening betrachten und beurteilen Ihre •• Mit Mit unseremunserem eyevitaleyevital® ScreeningScreening betrachtenbetrachten undund beurteilenbeurteilen Ihre AugenAugen als als Gesamtheit Gesamtheit undund bietenbieten Ihnen damit einein HöchstmaßHöchstmaß an an Augen als Gesamtheit und bieten Ihnen* damit ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Augengesundheit.* Ohne lange Wartezeiten! SicherheitSicherheit fürfür IhreIhre Augengesundheit.Augengesundheit.* OhneOhne langelange Wartezeiten!Wartezeiten! AbbildungAbbildung beispielhaft. beispielhaft. **KeineAbbildungKeine augenärztliche augenärztliche beispielhaft. Untersuchung.Untersuchung. Eine umfassende undund aussagekräftige aussagekräftige Untersuchung Untersuchung / / * BeratungKeineBeratung augenärztliche über über die die GesundheitGesundheit Untersuchung. Ihrer Augen Eine umfassende erhalten SieSie und nurnur aussagekräftigebei bei einem einem Augenarzt. Augenarzt. Untersuchung / Überzeugen Sie Beratung über die Gesundheit Ihrer Augen erhalten Sie nur bei einem Augenarzt. ÜberzeugenÜberzeugen SieSie sich selbst und sichsich selbstselbst© undundinixmedia © inixmedia besuchen Sie uns. besuchenbesuchen SieSie uns.uns. Wir freuen uns WirWir freuenfreuen unsuns auf Sie. aufauf Sie.Sie.

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

82223 Eichenau | Hauptstraße 5 82223 Eichenau || HauptstraßeHauptstraße 5 5 08141 730 - ... + Durchwahl BÜRGERSERVICE & POLITIK

DIE GEMEINDE ALS ARBEITGEBER Team Bauhof und Hausmeisterpool Die 14 Bauhofmitarbeiter kümmern sich insbesondere Die moderne und soziale Gemeindeverwal- um die Pflege der öffentlichen Grünanlagen mit ins- tung Eichenau ist ein attraktiver, familien- gesamt 270.000 Quadratmetern Grünfläche und über freundlicher und anerkannter Arbeitgeber in 50 Straßenkilometer. Sie überwachen außerdem die einem gesunden Arbeitsumfeld. Zusammen Sicherheit der Spielplatzgeräte und bieten interne Hil- mit allen zugehörigen gemeindlichen Einrich- fe und Hausmeisterdienste beim Gebäudeunterhalt tungen und Außenstellen – gemeindliche Kita, der gemeindlichen Liegenschaften. Auch bei gemeind- Hort, Gemeindebücherei und Bauhof – bietet lichen Veranstaltungen (Adventsmarkt etc.), beim Auf- sie ein breites Spektrum an Berufslaufbahnen. bau von Bauzaun-Transparenten und Verkaufsbuden Von der Ausbildungsstelle bis zum Chefsessel oder bei der Plakatierung ist der Bauhof im Einsatz. des Bürgermeisters ist alles zu haben. Aktuelle Das Gelände des Gemeindebauhofs befindet sich seit Stellenangebote finden Sie unter: 2003 in der Holzkirchner Straße 4. Im Hauptgebäude sind Fahrzeughalle, verschiedene Werkstätten, Schilder- www.eichenau.de und Speziallager untergebracht, im Nebengebäude das ( Rathaus & Politik  Aktuelles  Stellenan- Büro, ein Aufenthaltsraum und die Sanitäranlagen. gebote) Leitung Bauverwaltung & Bauhof: |9 Herr Troltsch -300 [email protected] Team Straßen und Verkehr Der Neubau und der Unterhalt von Straßen und Tief- bauprojekten sowie die konzeptionelle Verkehrspla- nung gehören zum Sachgebiet Tiefbau. Beim Straßen- ANSPRECHPARTNER wesen geht es vor allem um straßenrechtliche Frage- UND ONLINE-BÜRGERSERVICE stellungen. Der Vollzug des Straßenverkehrsrechts, Sondernutzungserlaubnisse und der öffentliche Perso- Auf der Webseite der Gemeinde Eichenau finden nennahverkehr (ÖPNV) sind ebenfalls hier angesiedelt. Sie den passenden Ansprechpartner für Ihr in- dividuelles Anliegen und dazu eine Vielzahl di- Team Hochbau und Immobilienmanagement gitaler Möglichkeiten der Antragstellung sowie Das Immobilienmanagement (Liegenschaftsamt) be- Formulare und Merkblätter zum Selbstaus­ treut die gemeindeeigenen Grundstücke und Gebäu- drucken bzw. zum Download. Nutzen Sie das de. Um die Sanierung und den Neubau gemeindlicher Bürgerservice-Portal, um Angelegenheiten on- Gebäude geht es vorrangig im Fachbereich Hochbau, line zu erledigen. aber auch um die Betreuung der technischen Anlagen und Einrichtungen. Beim Sachgebiet Bauunterhalt www.eichenau.de geht es u. a. um die Instandhaltung und Wartung von ( Rathaus & Politik  Bürgerservice) gemeindlichen Hochbauten. Die Verwaltung des Bau- hofs wird ebenfalls vom Mitarbeiter dieses Sachge- bietes erledigt. RechtsanwältRechtsanwältee GrauGrau  Eberl Eberl  Roßmann Roßmann Fachanwältin f. Familienrecht Fachanwältin f. Familienrecht

Hauptstraße 17 - 19 · 82223 Eichenau © inixmedia © Hauptstraße inixmedia 17-19 · 82223 Eichenau Tel: 08141Tel: 08141 / 70998 / 709 · 98Fax: · Fax:08141 08141 / 808 / 80892 92 eMail:eMail: [email protected] [email protected] · www.grau-eberl.de · www.grau-eberl.de

als freier und unabhängiger Finanz- und Versicherungsmakler © inixmedia © inixmedia 10| Emmeringer Str. 2 I 82223 Eichenau T. 08141-3787- 0 I [email protected]

© inixmedia © inixmedia

sparkasse-ffb.de

Wenn der Finanzpartner an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist.

Neben der persönlichen Betreuung in unseren Filialen gibt es für Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Ob Telefon, Online-Banking, WhatsApp und Chat oder unsere Miteinander ausgezeichnete Banking-App – Sie haben die Wahl. © inixmedia © inixmediaS Sparkasse ist einfach. Fürstenfeldbruck Was erledige ich wo ? BÜRGERSERVICE & POLITIK

EIN KLEINER WEGWEISER ZU DEN ANGEBOTEN UND DIENSTLEISTUNGEN DER GEMEINDE

Angelegenheit, E-Mail-Adresse, Telefon 08141 730 - ... + Durchwahl

A / B D – F

Abbruch von Gebäuden Datenschutzbeauftragte/r [email protected] -312 [email protected] -321 Archiv Eheschließungen [email protected] -237 [email protected] -211 / -212 Ausbildung Einwohnermeldewesen [email protected] -200 [email protected] -213 / -214 / -215 Bauanträge / Bauberatung Einzugsermächtigung [email protected] -312 [email protected] -431 Bauhof Erschließungsbeiträge [email protected] -332 [email protected] -311 Bauleitplanung Fahrzeuge ohne Kennzeichen [email protected] -311 [email protected] -323 Baumschutz auf der Baustelle Ferienpässe |11 [email protected] -315 / -316 [email protected] -421 / -422 Baumschutzverordnung / Fällanträge Feuerwehreinsatz-Abrechnung [email protected] -315 / -316 [email protected] -218 Baustellenabsicherung Fischereischeine [email protected] -323 [email protected] -213 / -214 / -215 Bauwasserhaltung / Baugruben Friedhofsunterhalt [email protected] -312 [email protected] -316 Beglaubigungen Friedhofsverwaltung [email protected] -213 / -214 / -215 [email protected] -211 / -212 Bestattungen Führungszeugnisse [email protected] -211 / -212 [email protected] -213 / -214 / -215 Beteiligungen der Gemeinde an Fundräder Energieversorgungsunternehmen -400 [email protected] -235 Beurkundungen Fundsachen [email protected] -211 / -212 [email protected] -218 Bewerbungen Fußballplatzbelegung [email protected] -234 (Sport- und Freizeitgebiet) 2285794 Briefwahlunterlagen [email protected] -213 / -214 / -215 G Bücherei [email protected] 82183 Gastschulanträge Bürgerbüro [email protected] -220 [email protected] -213 / -214 / -215 Gaststätten Bürgerzentrum (Saal- und Kegelbahnbelegung) [email protected] -213 / -214 / -215 Hausmeisterbüro 80498 [email protected] -335 / -336 Was erledige ich wo ? Angelegenheit, E-Mail-Adresse, Telefon 08141 730 - ... + Durchwahl

Geburten Kinderbetreuungseinrichtungen (Trägerabrechnungen) [email protected] -211 / -212 [email protected] -220 Gehwege und Straßen Kinderspielplätze [email protected] -322 [email protected] -316 Gewerbeangelegenheiten Kirchenaustritte [email protected] -213 / -214 / -215 [email protected] -211 / -212 Gewerbesteuer [email protected] -431 L – N Gewerbezentralregisterauskünfte [email protected] -213 / -214 / -215 Lebensbescheinigungen für Rentenzwecke Grünanlagen [email protected] -213 / -214 / -215 [email protected] -315 / -316 Mahnwesen Grundsteuer [email protected] -422 [email protected] -431 Marktangelegenheiten Grundwasserstände (Pegelstände) [email protected] -212 [email protected] -325 Meldebestätigungen 12| [email protected] -213 / -214 / -215 H – J Mitteilungsblatt, Redaktion / Anzeigen [email protected] -101 Hausnummernzuteilung Namensführung [email protected] -312 [email protected] -211 / -212 Heckenrückschnitt / Grundstückspflege Naturschutz [email protected] -322 / -323 [email protected] -315/ -316 Hochwasserschutz [email protected] -315 / -316 Q – R Hundehaltung [email protected] -212 Obdachlosenangelegenheiten Hundekotbehälter und -tüten [email protected] -218 [email protected] -315 / -316 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Hundesteuer [email protected] -323 [email protected] -431 Ortsrecht (Satzungen, Verordnungen) Internetbetreuung (www.eichenau.de) [email protected] -200 [email protected] -102 Parkausweise Schwerbehinderung [email protected] -218 K Pass- und Ausweisangelegenheiten [email protected] -213 / -214 / -215 Kasse Personalangelegenheiten [email protected] -421 / -422 [email protected] -230 Kinderbetreuungseinrichtungen (Abrechnungen) Plakatanschlagtafeln (Reservierung) [email protected] -225 [email protected] -102 Kinderbetreuungseinrichtungen (gemeindlich) Plakataufsteller (Genehmigung) [email protected] -223 [email protected] -218 / -212 BÜRGERSERVICE & POLITIK

Angelegenheit, E-Mail-Adresse, Telefon 08141 730 - ... + Durchwahl

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Bürgermeisteramt Straßenbeleuchtung [email protected] -102 [email protected] -322 Rentenberatung, Terminvereinbarungen Straßenreinigung [email protected] -233 / -234 [email protected] -322 Straßenverkehrsrecht S [email protected] -321 Stundungsanträge Satzungen / Verordnungen [email protected] -400 [email protected] -200 Schaukästen T – Z [email protected] -235 Schulangelegenheiten Tafel-Bescheinigungen [email protected] -220 [email protected] -213 / -214 / -215 Schulraum- und Turnhallenbelegung Tiefbaumaßnahmen [email protected] -335 / -336 [email protected] -322 Schulweghelfer Umweltschutz [email protected] -220 [email protected] -315 / -316 |13 SEPA-Lastschrift-Mandat Vaterschaftsanerkennungen [email protected] -431 [email protected] -211 / -212 Sicherheit und Ordnung Veranstaltungsanzeige [email protected] -212 [email protected] -212 Sondernutzung von öffentlichen Flächen Veranstaltungsmanagement [email protected] -321 [email protected] -160 Sozialwohnungen (Warteliste) Vereinszuschüsse [email protected] -218 [email protected] -400 Spendenbescheinigungen Verkehrsrechtliche Anordnungen [email protected] -431 [email protected] -321 Spielplätze Verkehrsüberwachung [email protected] -316 [email protected] -328 Städtepartnerschaften Vorkaufsrechte bei Grundstücken [email protected] -101 [email protected] -312 Standesamt Wahlen / Abstimmungen [email protected] -211 / -212 [email protected] -200 Sterbefälle Webseite www.eichenau.de, Redaktion [email protected] -211 / -212 [email protected] -102 Steuerwesen (Gewerbe-, Grund-, Hundesteuer) Widmungen [email protected] -431 [email protected] -311 Straßen- und Wegerecht Winterdienst [email protected] -311 [email protected] -322 Straßenausbaubeiträge (Kosten) [email protected] -311 Straßenbau [email protected] -322 Gemeinderat

ERSTER BÜRGERMEISTER ABKÜRZUNGEN (Wahlperiode 2016 – 2022) F Peter Münster Ferienausschuss FDP R Rechnungsprüfungsausschuss

GEMEINDERÄTINNEN UND GEMEINDERÄTE (Wahlperiode 2020 – 2026)

2. Bürgermeister Elisabeth Böhlau Angela Heilmeier Josef Spiess SPD FWE CSU F

3. Bürgermeisterin Markus Brüstle Hans Hösch Rike Schiele Grüne CSU 14| Grüne F

Thomas Barenthin Martin Eberl Céline Lauer Grüne SPD CSU

F, R R

Marion Behr Wolfgang Fiebig Gertrud Merkert Grüne CSU SPD

F

Yasemin Bilgic Claus Guttenthaler Hannelore Münster Grüne FWE FDP

R F

Ulrich Bode Markus Hausberger Dr. Stefan Perras FDP Grüne CSU

R Fotos auf dieser Doppelseite: privat Doppelseite: dieser auf Fotos BÜRGERSERVICE & POLITIK

Tina Louise Schulz Markus Wendling Peter Zeiler ABKÜRZUNGEN Grüne FWE CSU

F F F, R Ferienausschuss R Rechnungsprüfungsausschuss Elmar Ströhmer Michael Wölfl Andreas Zerbes FWE CSU SPD

SITZVERTEILUNG

 CSU – Christlich Soziale Union: 7 Sitze  GRÜNE – Bündnis 90 / Die Grünen: 7 Sitze  FREIE WÄHLER EICHENAU: 4 Sitze |15  SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 4 Sitze  FDP – Freie Demokratische Partei: 2 Sitze

REFERATE IM GEMEINDERAT

Bau: Jugend: Seniorinnen und Senioren: Josef Spiess, CSU Tina Schulz, GRÜNE Thomas Barenthin, GRÜNE Beteiligungen: Kultur: Soziales, Peter Zeiler, CSU Céline Lauer, CSU Menschen mit Behinderungen: Digitalisierung und IT: Liegenschaften, Martin Eberl, SPD Ulrich Bode, FDP energetische Sanierung: Sport: Energie: Michael Wölfl, CSU Elmar Ströhmer, FWE Dr. Stefan Perras, CSU Migration und Integration: Städtepartnerschaften: Familie und Kinderbetreuung: Yasemin Bilgic, GRÜNE Claus Guttenthaler, FWE Angela Heilmeier, FWE Mobilität: Umwelt und Ernährung: Feuerwehr und Markus Brüstle, GRÜNE Marion Behr, GRÜNE technische Sicherheit: Personal: Zusammenleben und Gleichstellung: Wolfgang Fiebig, CSU Gertrud Merkert, SPD Elisabeth Böhlau, SPD Finanzen: Planung: Hans Hösch, CSU Andreas Zerbes, SPD Gewerbe: Schulen: Markus Wendling, FWE Hannelore Münster, FDP © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Beschützen ist unsere Leidenschaft. © inixmedia © inixmedia Wir beraten Sie gerne. Löw & Kraus Finanzdienstleistungs GbR

Bahnhofstraße 7 · 82223 Eichenau Tel. 08141 35747- 0 · [email protected] © inixmediawww.loew-kraus.vkb.de© inixmedia

Löw-Kraus_Image_171x240mm.indd 1 27.11.19 11:17 Bürgernähe BÜRGERSERVICE & POLITIK & Kommunikation

Bürgernähe und eine gute Kommunikation sind dem Rathauschef und der Gemeindeverwaltung sehr wichtig. Die Erreichbarkeit des Rathauses ist der Schlüssel, die Kommunikationswege sind vielseitig.

PERSÖNLICH, immer abrufbereit. Mit einem Klick geht’s dort zu den TELEFONISCH UND SCHRIFTLICH Onlineformularen: Allgemeine Anliegen, defekte Stra- ßenlampen und Eichenauer Veranstaltungstermine sind Bürgermeister und Gemeindeverwaltung für Sie werden online bearbeitet. Veröffentlichungen im da. Um Ansprechpartner telefonisch zu erreichen oder Online-Veranstaltungskalender erfolgen nach redak- Termine zu vereinbaren, können Anrufer die Direkt-­ tioneller Prüfung, bei Bedarf wird auf Facebook- und Durchwahl nutzen: siehe Übersicht ab Seite 11. Instagram-Einträge zurückgegriffen. Bitte beachten Sie Öffnungszeiten und Terminvergabe außerhalb des Parteiverkehrs: siehe Seite 6. Online-Redaktion: Frau Teßmann -102 [email protected] |17 MITTEILUNGSBLATT UND WEBSEITE WWW.EICHENAU.DE BROSCHÜRE, BÜRGERVERSAMMLUNGEN & Unser amtliches Mitteilungsblatt ist eine „Institution“, BÜRGERSPRECHSTUNDEN beliebt bei Alt und Jung. Neben den amtlichen Veröf- fentlichungen und gemeindlichen Veranstaltungshin- Bei den Bürgerversammlungen kommen Bürgerinnen weisen findet sich darin ein vielseitiger Serviceteil mit und Bürger zu Wort. Bürgermeister und Gemeinde- aktuellen Infos aus der Vereinswelt, Eichenauer Ein- verwaltung unterstützen zusätzliches „bürgerschaft- richtungen und Institutionen. Anzeigen – ob für Glück- liches Engagement“. Kompakt und übersichtlich ist wünsche oder Werbezwecke – können dort ebenfalls die Ihnen hier vorliegende Informationsbroschüre mit geschaltet werden. Die Eichenauer Rundum-Informa- allen wesentlichen und „haltbaren“ Informationen tionsquelle landet bis zum 1. jeden Monats in jedem rund um die Gemeinde sowie mit allen Ansprechpart- Eichenauer Haushalt. nern, die Ihnen zu verschiedensten Angelegenheiten weiterhelfen können. Redaktion: Frau Dietrich -101 [email protected] Der Bürgermeister und die gemeindlichen Mitarbeiter nehmen sich gerne Zeit für ein persönliches Gespräch, Auf der gemeindlichen Internetseite www.eichenau.de auch über die wöchentlich stattfinden Bürgersprech- und den ergänzenden Webseiten der Gemeinde­ stunden hinaus. Alle haben ein „offenes Ohr“ – sym- bücherei, des Jugendzentrums und der Feuerwehr bolisch dargestellt durch das „Hörrohr“ der Kunst- gehen wichtige aktuelle Gemeinde-Infos online, preisträgerin Andrea Viebach vor dem Rathaus. „WIR in Eichenau“ – Gewerbeverband Eichenau

Der Mittelstand ist der treibende Motor einer Wir wollen nicht nur teilnehmen, wir wollen Gemeinde. Ganz maßgeblich hängt sein Er- Einfluss nehmen und positive Ideen umsetzen. folg von einer funktionierenden Infrastruktur, günstigen Rahmenbedingungen und einer  Wahrnehmung des Gewerbeverbandes starken Kundenbindung am Standort ab. als Interessensvertretung Der Gewerbeverband „WIR in Eichenau“ ist  Leistungen unserer Gewerbebetriebe © inixmediazur Stelle, wenn es darum geht, ©seine Mit - inixmedia präsentieren und vernetzen glieder mit Rat und Tat zu unterstützen, kom-  Positiver Austausch mit munale Entscheidungsprozesse zu begleiten der politischen Gemeinde und sich für eine gewerbefreundliche Stand-  Information der Mitglieder ortpolitik einzusetzen.  (Innere) Entwicklung des Ortes Von der Organisation lokaler Aktionen über  Aktionen gesellschaftliche und wirtschaftspolitische Veranstaltungen bis hin zu regionaler Presse- 1. Vorsitzender: Markus Wendling arbeit und kommunalpolitischer Einflussnah- E-Mail: [email protected] me, leistet der Gewerbeverband einen wert- Telefon 08141 / 818707 vollen Beitrag zu einem nachhaltigen wirt- schaftlichen Erfolg seiner Mitglieder. 2. Vorsitzende: Monika Hereth Brauchen Sie Unterstützung bei juristischen, E-Mail: [email protected] betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Telefon 08141 / 2284700 Fragen? Der Gewerbeverband Eichenau ist © inixmediafür Sie da. Profitieren Sie von unserem© um - inixmedia3. Vorsitzender: Michael Löw fassenden Fachwissen und unserem ver- E-Mail: [email protected] 18| zweigten Netzwerk. Telefon 08141 / 357470

MÜNSTER & BLASIG RECHTSANWÄLTE

Peter Münster Hauptstr. 42 Rechtsanwalt a.D. D-82223 Eichenau

Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Tony Blasig Tel. 08141 53984-13 Roggensteiner© inixmedia Allee 226 Rechtsanwalt© inixmedia Fax 08141 53984-22 82223 Eichenau FA für Verkehrsrecht Mail [email protected] Web www.ramuenster.de Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

Architektur- und Sachverständigenbüro Kostenmanagement Ringstr. 48 | 82223 Eichenau Immobilienbewertung© inixmedia ©T. 08141 inixmedia 3189551 | F. 08141 3177075 [email protected] Ankaufsberatung www.hausverwaltung-durner.de Plakate & BÜRGERSERVICE & POLITIK amtliche Mitteilungen

Um sich und andere zu informieren, gibt es in Eichenau verschiedene Mög- lichkeiten für Plakatanschläge.

GEMEINDLICHE PLAKATIERUNGSANGEBOTE für nichtamtliche Infos & Veranstaltungen

Eine gemeindliche Plakat-Spinne vor dem Rathaus, 10 gemeindliche Plakatanschlagtafeln für A2-Plakate mit Foto:Gemeinde Eichenau jeweils 12 Feldern (siehe Standortliste) und 12 gemeind- liche Bushäuschen-Schaufenster für A1-Plakate sind für Plakatierungen vorgesehen, die auf Eichenauer Veran- staltungen hinweisen. Das Anbringen von Plakaten bedarf einer schriftlichen Zustimmung bzw. Reservie- rung, die gebührenfrei ist und bequem per Online-For- |19 mular oder per E-Mail erledigt werden kann: beantragt und genehmigt werden sowie eventuelle [email protected] -102 Sondergenehmigungen nach StVO. www.eichenau.de [email protected] -218 [email protected] -323 Standorte der gemeindlichen Plakatanschlagtafeln GEMEINDLICHE SCHAUKÄSTEN  S-Bahnhof Süd Am Lichtfeld für amtliche Mitteilungen &  S-Bahnhof Nord Am Busbahnhof Bekanntmachungen  Bahnhofstraße, Ecke Schillerstraße  Schulstraße, auf Höhe der Josef-Dering-Grundschule Amtliche Mitteilungen und Bekanntmachungen wer-  Bürgermeister-Kraus-Straße, den neben der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt zwischen Waldstraße und Allinger Straße und auf der Webseite der Gemeinde in den Gemein-  Haus der Vereine, Hauptstraße 37 de-Schaukästen ausgehängt.  Roggensteiner Allee West, am Spiel- und Bolzplatz  Ortsdurchfahrt im Bereich der Einfahrt Standorte der gemeindlichen Schaukästen des gemeindlichen Friedhofs  Roggensteiner Allee  Sport- und Freizeitgebiet an der Budrio Allee, zwischen Parkstraße und Friesenstraße Haupteingang  Bergstraße / Ecke Olchinger Straße  Starzelbachschule, Parkstraße 41  Hauptstraße 37  Bürgerzentrum, Hauptstraße 60,  Bgm.-Kraus-Straße im Einfahrtsbereich  Bahnhof Nordseite / Schlesierplatz  Bahnhof Südseite Für zusätzliche Plakataufsteller für A1-Plakate und  Sport- und Freizeitzentrum Bauzaun-Transparente müssen individuelle Standorte  Friedhof beim Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung Ämter & Behörden BÜRGERSERVICE & POLITIK

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Außenstelle Fürstenfeldbruck Stockmeierweg 8 82256 Fürstenfeldbruck 08141 518-0 www.adbv-dachau.de Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaiser-Ludwig-Straße 8 a 82256 Fürstenfeldbruck 08141 3223-0 www.aelf-ff.bayern.de Amtsgericht Fürstenfeldbruck und Grundbuchamt Stadelbergerstraße 5 82256 Fürstenfeldbruck 08141 511-0 www.justiz.bayern.de/gericht/ag/ffb Bezirk Oberbayern Prinzregentenstraße 14 80538 München 089 2198-01 www.bezirk-oberbayern.de Ein modernes Beschilderungssystem leitet Sie zu 20| Bundesagentur für Arbeit, wichtigen Zielen in Eichenau.

Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck Eichenau Gemeinde Foto: Oskar-von-Miller-Straße 4 f 82256 Fürstenfeldbruck 08141 6100-0 Landratsamt Fürstenfeldbruck Arbeitnehmer 0800 4555500* Münchner Straße 32 Arbeitgeber 0800 4555520* 82256 Fürstenfeldbruck 08141 519-0 www.arbeitsagentur.de www.lra-ffb.de Familienkasse Deggendorf Polizeiinspektion Hindenburgstraße 32 Waldstraße 32 94469 Deggendorf 0800 4555530* 82110 Germering 089 894157-0 [email protected] www.polizei.bayern.de www.arbeitsagentur.de Staatliches Schulamt im Landkreis Fürstenfeldbruck Finanzamt Fürstenfeldbruck Münchner Straße 39 Münchner Straße 36 82256 Fürstenfeldbruck 08141 9731 82256 Fürstenfeldbruck 08141 60-0 www.schulamt-ffb.de www.finanzamt-fürstenfeldbruck.de Wasserwirtschaftsamt München Jobcenter Fürstenfeldbruck Heßstraße 128 Oskar-von-Miller-Straße 4 e 80797 München 089 21233-03 82256 Fürstenfeldbruck 08141 6100-184 www.wwa-m.bayern.de www.arbeitsagentur.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberbayern Kfz-Zulassungsstelle und Fahrerlaubnisbehörde Richelstraße 17 Landratsamt Fürstenfeldbruck 80634 München 089 18966-0 Rudolf-Diesel-Ring 1, 82256 Fürstenfeldbruck www.zbfs.bayern.de Informationen für Ihren Besuch: www.lra-ffb.de ( Häufig gesuchte Informationen  Kfz-Zulassung) * kostenlose Servicenummer Abfall & Wertstoffe BÜRGERSERVICE & POLITIK 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

AWB ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB DES LANDKREISES FÜRSTENFELDBRUCK

Münchner Straße 33 Wertstofftonne 82256 Fürstenfeldbruck In der Wertstofftonne können stoffgleiche Nichtver-  Abfallberatung 519-516 packungen aus Kunststoff und Metall entsorgt wer-  Abholservice 519-510 den. Bei der Wertstofftonne handelt es sich um einen  Kundenservice 519-519 gebührenpflichtigen Extra-Service. Die Wertstoff­ [email protected] tonnen können beim AWB bestellt werden. Die Wert- www.awb-ffb.de stofftonnen werden alle vier Wochen geleert.

Abfuhrkalender Die Abfuhrtermine für Restmüll-, Papier- und Wertstoff- tonnen sowie Bioabfallsäcke finden Sie im Online- Abfuhrkalender oder in der kostenlosen FFB Abfall-App. Restmülltonne In die Restmülltonne geben Sie bitte nur Abfälle, die nicht verwertet werden können. Die Restmüllbehälter |21 müssen von den Grundstückseigentümern selbst be- schafft und beim AWB angemeldet werden. Die Rest- WERTSTOFFBÖRSE mülltonnen werden alle zwei Wochen geleert. FÜRSTENFELDBRUCK

Bioabfallsammlung In der Wertstoffbörse Fürstenfeldbruck werden Bitte sammeln Sie Bioabfall in Bioabfallsäcken des gut erhaltene Einrichtungs- und Gebrauchs­ AWB. Gutscheine für die AWB-Bioabfallsäcke erhalten gegenstände (z. B. Möbel, Geschirr, Bücher, Spiel- Grundstückseigentümer*innen mit dem Abfallge­ sachen, Sportgeräte und Textilien, keine Elektro- bührenbescheid, Wohnungseigentümer*innen und geräte) angenommen und preisgünstig weiter- Mieter­*innen über die Hausverwaltung oder vom/von verkauft. der Vermieter*in. Mit den Gutscheinen können Sie AWB-Bioabfallsäcke kostenlos am großen Wertstoff- Am Kugelfang 5 hof (Holzkirchner Straße 2, 82223 Eichenau) abholen. 82256 Fürstenfeldbruck Die Bioabfallsäcke werden wöchentlich eingesammelt. Annahme: Papiertonne Dienstag...... 8.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Für Altpapier stellt Ihnen der AWB auf Wunsch kos- Donnerstag..... 8.00-12.00 Uhr und 14.00-19.00 Uhr tenlos eine Papiertonne zur Verfügung. Die Leerung Samstag ...... 8.00-14.00 Uhr der Papiertonnen kostet keine zusätzlichen Abfallge- bühren. Die Papiertonnen werden alle vier Wochen Verkauf: entleert; für 1,1-m³-Behälter wird auch eine 14-täg­ Mittwoch ...... 8.00-18.00 Uhr liche Leerung angeboten. Alternativ können Sie Alt­ Freitag...... 14.00-18.00 Uhr papier und Kartonagen in die Container an den kleinen und großen Wertstoffhöfen einwerfen. Umwelt- und Entsorgungspartner GmbH Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

ie Um d we Containerdienst · Abfallentsorgung · Recycling en lt lt s a a h u Ihr Containerdienst r b Wir entsorgen für Sie: i e n r für die Gemeinde n Bauschutt Gewerbeabfälle Wir bieten Container W n Wertstoffe Eichenau n Gartenabfälle von 1 - 40 m3 an © inixmedian Sperrmüll n Holz © inixmedia seit 1934 Oberweg Nord 1 Telefon (08142) 29 67- 0 Besuchen Sie unsere www.containerdienst-ffb.de 82216 Gernlinden/ Telefax (08142) 29 67- 29 informative Internetseite [email protected]

Ihr Partner für...... die kommunale Abfallwirtschaft © inixmedia im Landkreis 22| © inixmedia Der AmperVerband ist einer der größten Zweck- Abfallwirtschaftsbetrieb des verbände im Bereich der Ver- und Entsorgung. Landkreises Fürstenfeldbruck Hauptaufgabe ist die Behandlung des Schmutz- Münchner Straße 33 wassers von 210.000 Einwohnerwerten aus dem 82256 Fürstenfeldbruck Verbandsgebiet. Als Betriebsführer für den WVA www.awb-ffb.de und Wasserversorgung versorgt er mehr als 85.000 Einwohner mit Trinkwasser.

Josef-Kistler-Weg 20 Notruf: 82140 Abwasser 01 72 / 8 30 59 75 www.eichenau.de Telefon 0 81 41 / 7 31-0 Wasser 01 72 / 8 99 12 72 Fax ©0 81 41 / 7 inixmedia31-360 [email protected] www.amperverband.de

© inixmedia © inixmedia Abfall & Wertstoffe BÜRGERSERVICE & POLITIK 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

Kleine Wertstoffhöfe Kunststoffsammelstellen In Eichenau gibt es 13 kleine Wertstoffhöfe. Dort kön- Emmeringer Straße: Dienstag 8.00-12.00 Uhr nen Sie in die Wertstoff-Container Altpapier, Glas und Bürgermeister-Kraus-Straße: Dienstag 13.00-14.00 Uhr Dosen einwerfen. Standorte: Problemmüllsammlung  Allinger/Olchinger Straße Für schadstoffhaltige Abfälle, die nicht im Restmüll  Bgm.-Kraus-Straße entsorgt werden dürfen, z. B. Lösungsmittel, flüssige  Forst-/Sperberstraße Lackreste, Pflanzenschutzmittel  Hans-Wirner-Straße (P & R) Emmeringer Straße, Parkplatz vor der Kirche  Hauptstraße/Buchenweg Aktuelle Termine siehe Mitteilungsblatt, in der FFB  Kapellenstraße Abfall-App oder unter: www.awb-ffb.de  Lindenweg  Olchinger Straße/Waldfriedenweg Großer Wertstoffhof  Holzkirchner Straße/Ringstraße Am großen Wertstoffhof können Sie Sperrmüll, Gar-  Friesenstraße tenabfälle, Altmetalle, Holz, Elektroaltgeräte, LEDs,  Taubenstraße Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Verpackungen  Walter-Schleich-Straße/Budrio Allee aus Kunststoff, Styropor und Aluminium etc. abgeben. |23  Waxensteinplatz Außerdem werden dort Restmüll- und Windelsäcke verkauft. Benutzungszeiten: Montag bis Samstag 7.00-19.00 Uhr Holzkirchner Straße 2 www.awb-ffb.de Dienstag ...... 14.00-18.30 Uhr Mittwoch ...... 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.30 Uhr Freitag ...... 14.00-18.30 Uhr Samstag ...... 8.00-14.00 Uhr

WOHIN MIT DEN TRETMINEN ?

Nutzen Sie bitte Hundekot-Abfalleimer und Tüten- spender. Zur Reinhaltung der Fußwege und Grünflächen hat die Gemeinde Eichenau insgesamt 26 Hunde­ kotabfalleimer aufgestellt – größtenteils mit Tütenspendern. Sie werden vom gemeindlichen Bauhof regelmäßig entleert. Die speziellen Tüten sind – im Notfall – auch im Rathaus (Sachgebiet Umwelt, Zimmer 204) erhältlich.

Die Standorte der Hundekot-Abfallbehälter finden Sie unter: www.eichenau.de © inixmedia © inixmedia

Weil´s sauberer ist © inixmedia © inixmedia

Bei uns wissen Sie, was drinsteckt. 100 % Ökostrom. © inixmediaJetzt wechseln: © inixmedia20 % stadtwerke-ffb.de Familien- rabatt!

Badespaß für die ganze © inixmedia Familie© inixmedia – zum ermäßigten Preis. www.stadtwerke-ffb.de Ver- & Entsorgung BÜRGERSERVICE & POLITIK 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

WASSER UND ABWASSER GAS

AV – AmperVerband Stadtwerke München Josef-Kistler-Weg 20 Gesamtes Gemeindegebiet Eichenau 82140 Olching 731-0  Kundencenter Notdienste: Emmy-Noether-Straße 2  Wasserversorgung 0172 8991272 80992 München 0800 7967960*  Abwasser / Kanal 0172 8305975 [email protected] [email protected]  Störungsmeldestelle 0800 796888000* www.amperverband.de  Energieberatung 0800 7967960* [email protected] STROM www.swm.de

KommEnergie Hauptplatz 4 2287-0 E-LADESÄULEN IN EICHENAU (erreichbar über Rathaushof) kostenlose 24h-Störungsnummer: 0800 0202120 100 % Ökostrom |25 [email protected]  Hauptplatz (gegenüber Rathaus), bis 50 kW www.kommenergie.de  Budrio Allee 2, bis 50 kW Foto: Marco_Barnebeck/www.pixelio.de Foto: Moof ® © inixmedia © inixmedia : München | Fot o | München : HOCH 3 . 3 HOCH : Gestaltun g

l HandyTicket l Standortbestimmung l Live-Abfahrtszeiten l Zielfavoriten © inixmedial Routenplanung l gültig© im inixmedia gesamten MVV 26| mvg.de

MVG Fahrinfo Anzeige 2020 145x100 02.indd 1 15.01.20 06:48

Alle Marken. Alle Arbeiten. Alles in Profiqualität. Fritz und Monika Hereth Hauptstr. 41 · 82223 Eichenau Telefon 0 81 41 / 28 47 00 Öffnungszeiten: Di-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa© 9:00-13:00 inixmedia Uhr © inixmedia

Ihr Spezialist für Fahrrad & E-Bike Elektrofahrräder In unserer Werkstatt repa- Unser wichtigstes Ziel ist es, rieren wir Ihr Zweirad in an- Sie mit hochwertigen Elektro- gemessener Zeit und profes- Sie suchen eine erstklassige Alternative für die Inspektion fahrrädern, bester Ausrüstung sioneller Qualität, dabei ist und Reparatur Ihres Autos? Herzlich willkommen bei Ihrer AUTOAUTO-Profiwerkstatt. Wir sind Ihr Werkstattpartner sowie kompetenter Dienstleis- es nicht wichtig, wo Sie Ihr für alle Fahrzeugmarken und -typen – ob im geschäftlichen tung stets begleiten zu kön- Fahrrad oder E-Bike gekauft oder privaten Bereich – und erledigen für Sie sämtliche nen. Sie sollen mit Ihrem neu- haben. Bringen Sie Ihr Rad Reparatur- und Servicearbeiten in Profiqualität. Natürlich en e-Bike grenzenlosen Spaß ohne zeitraubender Termin- hat diese Qualität ihren Preis – und zwar einen erstaunlich haben und die Freude am vereinbarung während unse- günstigen. Radfahren wieder richtig ge- rer Öffnungszeiten vorbei, nießen dürfen. Somit wird das wir informieren Sie umge- Radfahren in schöner Natur hend nach Fertigstellung der V. BRANDT AUTOSERVICE wieder zu einem unvergessli- Reparatur per Telefon oder chen© Erlebnis! inixmediaSMS. Ringstraße© inixmedia 23 • 82223 Eichenau Telefon 08141 / 81 89 04 Wir heißen Sie herzlich willkommen! Unterwegs in BÜRGERSERVICE & POLITIK Eichenau und der Region

BUS MÜNCHNER VERKEHRS- UND TARIFVERBUND (MVV) Eichenau ist an folgende Buslinien des Münchner Ver- kehrsverbunds MVV angeschlossen: Informationen und Tickets S-Bahnhof Eichenau 833 im Coffee Shop im Bahnhof S-Bahnhof Nord – Olching Gewerbegebiet – Olchinger S-Bahnhof – Olching, Cronenbergstraße MVV-Kundendialog 089 41424344 834 Tarif- und Fahrplanauskünfte, S-Bahnhof Nord – Olching Gewerbegebiet – Informationen zu den Buslinien nach und von Eichenau Olchinger S-Bahnhof – Olching, Cronenbergstraße Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr, 841 Sprachservice rund um die Uhr S-Bahnhof Nord – Gewerbegebiet 842 S-Bahn München Kundendialog 089 20355000 S-Bahnhof Nord – Spechtstraße Informationen zur S-Bahn und Regionalzug 844 Mo.-Fr. 7.30-18.30 Uhr |27 S-Bahnhof Nord – Emmering – Fürstenfeldbruck (S-Bahnhof) www.mvv-muenchen.de 824 S-Bahnhof Süd – Am Eichbüchl – Hauptstraße – Roggensteiner Allee – S-Bahnhof Süd S-BAHN Ab Dezember 2021 sind Änderungen vorgesehen. Über die Linie S4 ist Eichenau im 20-Minu- ten-Takt an die Landeshauptstadt München angebunden. Der S-Bahnhof Eichenau verfügt über einen Kiosk, WC und behindertenge­rechte Zugänge zu den Bahnsteigen, eine erweiterte Park & Ride-Anlage sowie zahlreiche Fahrrad- abstellplätze. Auf der Nordseite befindet sich der Busbahnhof (Buslinien 833, 834, 841, 842, 844), eine weitere Bushalte­stelle (Linie 824) auf der Südseite.

S-Bahnhof Eichenau Hans-Wirner-Straße 82223 Eichenau Foto:Gemeinde Eichenau Kultur & Sehenswertes

Das Angebot an Kultur und Sehenswertem in Eichenau ist vielfältig und reicht von großen und kleinen Veranstaltungen über ein einzigartiges Museum bis zu einem sehenswerten spätgotischen Kleinod.

28| Foto: www.pixabay.com Foto: KULTUR & SEHENSWERTES

82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

KULTUR- UND VERANSTALTUNGSPROGRAMM EVENTS UND MÄRKTE

Das kulturelle Angebot in Eichenau ist vielfältig. Eta- Wochenmarkt blierte gemeindliche Veranstaltungen, wie der alljähr- Di. 8.00-12.30 Uhr im Ortszentrum liche „Kunsthandwerkliche Adventsmarkt“, die regel- Angeboten werden Obst und Gemuse, Fisch, mäßig stattfindenden Kammerkonzerte oder die Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Backwaren, „Roggenstein“-Konzertreihe mit alter Musik, sind Blumen und Pflanzen sowie Bio-Produkte. genauso feste Größen im Kulturprogramm wie die beliebten Veranstaltungen von Vereinen, Kirchen oder Flohmärkte der Kreismusikschule. Konzerte, Chor-, Orchester- und Mehrmals im Jahr, auch zusammen mit dem Theateraufführungen, Ausstellungen und Lesungen Straßen- oder Gemeindefest sowie Faschings- und Tanzveranstaltungen bereichern das Gemeindeleben. Aber auch „Neues“ darf nicht Eichenauer Open-Air-Sommer fehlen, wie der 2019 erstmals veranstaltete „Eiche- Bühnen- und Veranstaltungsprogramm auf der nauer Open-Air Sommer“ mit seinem bunten Pro- Rathauswiese, kombiniert mit der Freitags- gramm auf der Rathauswiese. Musiknacht „Sound“ des Eichenauer Gewerbe­ |29 verbandes Einen weiteren Schwerpunkt des kulturellen Lebens in Eichenau stellt das umfangreiche und vielfältige Sportlerehrung Angebot der Erwachsenenbildung dar, vor allem unter Jedes Jahr ehrt die Gemeinde Eichenau erfolg- der Trägerschaft der Volkshochschule Eichenau und reiche Sportlerinnen und Sportler für Ihre be- des Brucker Forums. Zudem zeichnet sich die Gemeinde sonderen Leistungen mit Urkunde und Präsent. durch ein außergewöhnlich aktives Vereinsleben aus. Eichenauer STADTRADELN Online-Veranstaltungskalender: Radeln für den Klimaschutz: Eichenauer Teams Nutzen Sie ab August 2020 die Eintragungsmöglich- „erfahren“ möglichst viele umweltfreundliche keit direkt über ein Online-Formular unter: Fahrradkilometer – beruflich oder privat, allein www.eichenau.de oder gemeinsam mit anderen Radlbegeisterten.

MUSIK IST TRUMPF Kunsthandwerklicher Adventsmarkt 2. Adventswochenende auf dem Vorplatz der Einen besonderen Namen hat Eichenau im Bereich der Josef-­Dering-Grundschule Kirchenmusik. Auch das Ensemble Roggenstein sowie die Orchester des Musik­vereins Eichenau und des Ak- Online-Veranstaltungskalender kordeon-Clubs Eichenau sind weit über die Landkreis- www.eichenau.de grenze bekannt und beliebt. Als Mitgliedsgemeinde ( Aktuelles  Terminkalender) des Trägervereins der Kreismusikschule Fürstenfeld- bruck fördert Eichenau bereits seit 1968 die musika- lische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Inh. Elke Weckherlin • Hauptstraße 26 • 82223 Eichenau © inixmedia 08141 8908528 • www.delikart26.de© inixmedia ausgesuchte Weine & Spirituosen • exquisite Schokoladen • aromatischer Kaffee & Tee • italienische & französische Delikatessen • Fruchtaufstriche aus den Dolomiten • duftende Seifen • exklusive Karten & Taschen aus Holz • Kunsthandwerk • Geschenkkörbe nach Wunsch zusammengestellt

Ghettotonnen Diese kreative Feuertonne macht nicht nur beim Verbrennen von Holz eine gute Figur. Auch elektrisch beleuchtet schafft sie eine einzigartige Atmosphäre im Garten oder in Ihren Räumen. Erleben Sie die wohlige Wärme und das stimmungvolle Bild unserer© Ghettotonnen inixmedia in Ihrem Garten oder auf Ihren Festen. © inixmedia Gerald Wendl • Ringstrasse 18 • 82223 Eichenau 30| Telefon: 0 81 41 - 53 78 05 • Fax: 0 81 41 - 53 78 76 E-Mail: [email protected] • Web: ghettotonnen.de

Bilder, die für Sie sprechen!

www.carolin-tietz.de

[email protected] Markus Tietz 08141 - 88 85 16 Vertriebspartner für München und Umland www.bee-rent.de

[email protected] 08141 - 514380

© inixmedia Bienen-Leasing© inixmedia Ihr eigener Bienenstock direkt vor Ihrer Tür

© inixmedia © inixmedia KULTUR & SEHENSWERTES

82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

PFEFFERMINZMUSEUM KAPELLE ST. GEORG AM GUT ROGGENSTEIN Das wohl einzige Pfefferminzmuseum der Welt infor- miert über Anbau, Ernte und Trocknung der Heilpflan- Die Kapelle St. Georg gilt als eine der schönsten go - ze und die Bedeutung der Minze für Eichenau. Im tischen Kapellen Oberbayerns. Ihr wertvollstes Gut Nebenraum zeigt der Förderverein regelmäßig Aus- sind die spätgotischen Wandmalereien, die Anfang stellungen zur Geschichte Eichenaus und anderen des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt und freigelegt Themen. wurden. In den Sommermonaten finden hier in Zu- sammenarbeit der kath. Kirche mit der Gemeinde Öffnungszeiten: So. 14.00-16.00 Uhr Eichenau Konzerte statt. Informationen zu Kunst und Für Gruppen ab 8 Personen auch an anderen Tagen. Geschichte der Kapelle sowie zu Öffnungszeiten und Terminvereinbarung 71639 oder 7646 Veranstaltungen: www.roggenstein.eu Eintritt frei, Spenden sind willkommen Parkstraße 43 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober [email protected] 1. So. im Monat 15.00-17.00 Uhr www.minzmuseum.de Sonderführungen nach Vereinbarung Oberroggenstein 1 70577 |31 [email protected] Foto Archiv Christian Brembeck Christian Archiv Foto Foto: Pfefferminzmuseum Eichenau Pfefferminzmuseum Foto:

Pfefferminzmuseum Eichenau Kapelle Roggenstein KULTUR & SEHENSWERTES

82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

BÜRGERZENTRUM EICHENAUER BUCHHALTESTELLE

Das Bürgerzentrum der Gemeinde Eichenau mit zwei Im Sommer 2017 wurde die „Eichenauer BuchHalte- Veranstaltungssälen, einer Gaststätte und Kegelbahn stelle“ offiziell eingeweiht. In dem sogenannten „of- ist einer der Mittelpunkte des gesellschaftlichen Le- fenen Bücherregal“ – einer gelben Telefonzelle auf bens in Eichenau. An den Wochenenden finden hier dem Bahnhofsplatz – finden interessierte Leser jeder- Kultur- und Sportveranstaltungen statt, die Säle kön- zeit Bücher zum Ausleihen, zum Tauschen und zum nen auch für private Feiern angemietet werden. Lesen.

Hauptstraße 60 Hausmeister 80498 KULTURFÖRDERUNG Mobil 0174 4526778 Gaststätte Bürgerstuben 80555 Kulturelle Angebote in Eichenau fördert die [email protected] Gemeinde durch Zuschüsse, die Übernahme www.eichenau.de von Veranstaltungsdefiziten oder die Möglich- keit für Vereine und Initiativen, Räumlichkeiten 32| kostenlos zu nutzen. Augenfällige Kulturför- derung ist die Kunstsammlung der Gemeinde. Ein Beispiel dafür ist das Kunstwerk vor dem Eichenauer Rathaus: Das „Hörrohr“ wurde im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs ausge- wählt. Es symbolisiert die Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemein- deverwaltung, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und die Kommuni- kation zu pflegen.

Kultur- und Veranstaltungsmanagement 730-160 [email protected] Foto: Gemeinde Eichenau Gemeinde Foto: … seit über 70 Jahren

G m b H Steinmetzbetrieb

* Grabmäler © inixmedia* Inschriften © inixmedia * Renovierungen * Grabschmuck * Fensterbänke * Treppen * Fassaden * Böden * Terrassen * Waschtische und vieles mehr

Gerhart-Hauptmann-Str. 9 82140 Olching © inixmediaTelefon 08142-12802 © inixmedia [email protected] www.steinmetz-stribny.de |33

Blumen helfen, wo Worte fehlen… und wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Worte zu © inixmedia © inixmediafinden! Lassen Sie uns Ihre Wünsche und Gefühle in Form und Farbe bringen. Ob Schalen dauerhaft bepflanzt oder Gestecke jahreszeitlich passend gestaltet. Liebevoll und Individuell umgesetzt. Auch für die Zeit danach bieten wir Grabpflege sowie Lieferung innerhalb des Landkreises FFB. Hauptstraße 46 FLO WE R D REAM S 82223 Eichenau © inixmediaWWW.FLOTTE-BLUMEN.DE © inixmediaTelefon 0 81 41 - 52 53 58 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr durchgehend, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Friedhof der Gemeinde Eichenau

Am südlichen Ortsrand von Eichenau befindet sich der gut erreichbare Eichenauer Friedhof. Die Aussegnungshalle strahlt nach einer aufwändigen Sanierung in neuem Glanz.

Bereits 1925 bekam Eichenau – damals noch Ortsteil der Gemeinde Alling – einen eigenen als Park ange- legten Waldfriedhof. Dieser älteste Teil präsentiert sich bis heute mit eindrucksvollem Baumbestand. Mehr- fache Erweiterungen und Umgestaltungen ließen den

012 Sektion 3.7 011 Friedhof im Laufe der Jahrzehnte nicht nur flächen- 009 010 Sektion 3.1 008 006 007 004 005 002 003 Sektion 2.7 001 Sektion 3.6 mäßig anwachsen. Es entstanden nach und nach al- Wertstoffhof 013-024 058-065 08a Sektion 3.2 Sektion 2.5 049-057 08b 001-012 087-093 075-82 04b Sektion 2.6 008 ternative Bestattungsanlagen, die den aktuellen Ent- Urnenwand H 04a 066-072 006 094-100 007 Sektion 2.2 005 066-074 004 003 004 Nebenweg Teil K 006 001 002 073-079 101-107 050 003 Sektion 2.4 037-048 051 Sektion 3.5 052 080-086 049-057 wicklungen in der Bestattungskultur Rechnung tragen. Rundweg053 002 Sektion 2.1 093 092 Großer 055 043 001 046-057 025-036 Sektion 3.4 091 090 089 079 056 044 56a 045 H 049-057 066-074 078 046 058-065 047 Sektion 2.3 Sektion 3.3 088 087086085 077 048 005 Neben den herkömmlichen Grabarten Erdgrab, Urn- 084 057 049 003 004 066-074 076 063 49a H 001 002 058 075 Sektion4.2 064 059 014 009 K Sektion 1.2 Hauptweg Teil K 135-141

065 060 015 010 29

042 041 040 031-037 Baumhain K

039 038 28 enerdgrab, Urnennischenanlage und Anonymes Ur- 097 096 095 094102 103 083 074 066 061 K Sektion 4.3 42 142-148 016 011

082 073 Sektion 1.1 Sektion 1.3 119-126 43 017 012 Sektion 4.4 072 022-028 040-045 Urnensäulen K 149-155

081 030 029 028 027 019-025 18a 018 013 Lagerplatz 026 108-115 K8 H 101 100 099 098 080 071 127-134 nengrab werden mit der gärtnerisch betreuten Urnen- H 015-021 027-039 116-118 H070 Anonmes

H 15

069 Urnen- 14 56 Sektion 4.1

H 189 199 200 008-014 014-026 169-192 gräberfeld 1 198 Sektion 1.4 163-168 197 196 195 gemeinschaftsanlage und den Arealen für Baumbe- 190 194 E F 159-168 158 157 156 155 154 153 152 151 150 149 148 147 F 001-007 001-013 189 193 E Baumbestattung 169-174 188 187 192 186 191 095 096 097 098 099 100 101 102 104 105 107 108 109 Teil K K 34| 185 184 182181 183 093 082-088 88a 089 090091092093 094-101 102/103 180179 077 078 079 080 081 083 084 085 086 087 088 089 090 091 092 178177 stattungen auch alternative, pflegefreie Grabstätten 169a 176175 169 071-077 080079078 081114 104-113 168167 166165 J 065 064 63a 164 174 076 075 074 073 072 071 070 069 68a 068 067 066 173172 159b 067 070 115 118 123 124 125 159a 051 052 053 53a 054 055 056 057 058 059 060 061 062 063 065 066 068 069 116 117 159 158 163162 170 68a angeboten. Derzeit gibt es auf dem Eichenauer Fried- 149 161 157 156 059 060 061062 064 122 121 119 128 127 126 148 147 155 058 063 120 146 154 E 153 152 Eingang 139a 151 0E9 E10 E11E12 E13 042 043 044 045 033 Großer Rundweg 139 145 034 035 036 037 038 138 144 143 048 049 050 051 052F053 054 055 056 057 129 130 131 132 133 134 135 136 137 hof rund 1.800 Grabstätten. 129b 137 142 39a 039 040 041 136a 141 050 027 028 029 030 031 032 Tannenstraße 129a J136 038 039 040 041 042 043 044 045 046 047 146 145 144 143 142 141 140 139 138 F 129 135 128 134 127 133 126 132 117 125 131 39 116 021 022 66 115 124 123 Urnengem.-048 023 024 025 026 030 036 037 114 130 028 029 031 032 033 034 035 Die im Jahr 2017 grundlegend sanierte Aussegnungs- 107 113 122 121 Anlage E 106 105a 112 049 011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 018 019 020 021 022 023 024 025 026 027 105 111 104 110 103 38 102 1 Baum- 096 100 095 E 0E2 002 004 005 0E3 0E4 006 007 008 009 010 001-017 bestattung halle befindet sich in der Nähe des Haupteingangs und 094 101 J E 003 E F F 99a 093 D Teil F 099 0E9 E10 604 606 C 098 092 595 596 600 603 20

097 091 C234 235 236 237 238 239 240 241 242 246 247 248 C 006 1859 035 036 96a 037 D bietet Sitzplätze für 100 Trauergäste. Die Zugänge zur 071 005 0E8 070 032 230 068 033 402-404 072-085 034 229 314 330 331 475a 487 501 500a 0E7 300 388-389a 501a 060 473 059 061-067 028 029 228 313 329 401 405 476 485 489 058 003/004 030 297 387 390 503 Halle und zur WC-Anlage sind barrierefrei. 045 302 318 400 044 057 056 031 227 312 328 333 386 472 477 484a 490 Abschieds- Schau- 043 055 024 296 304 406/407 raum gang 054 025 319 399 504 42b 226 295 311 327 334 385 471 478 484 491 42a 053 026 027 042 052 305 041 051 225 294 310 320 393 398 408 470 479 483 492 505 031 050 020 325/326 384 31a 001/002 021 022 306 336 224 309 321 383 394 397 409 466 482 023 293 480 493 506 WC Aussegnungs- 021 Großer Rundweg 017 21a 030 307 324 Maßstab ca. 1 : 800 223 308 322 382 395 396 410 C 469 467 481 482 Maßstab 1 : 250 018 019 0E5 507 C halle J 020 13a D 222 Lage & Parken 013 013 014 270 012 J 015 271 345 358 359 Eingang 011 016 221 344 010 009 006 010 253 257 357 361 005 220 272 004 Urnenwand J 011 012 003 283 288 356 G 258 347 342 362 Hauptstraße / Ecke Holzkirchner Straße 219 252 266 274 C Hauptweg 05a 282 289 06a 348 007 259 341 Verbindungsweg Holzkirchner Straße G D 008 218a 251 265 275 281 290 349 001 001 002 260 340 002 003 003 218 264 276 280 004 004 249/250 261 350 339 353 364 C Der Haupteingang mit dem großen Parkplatz befindet 182 15a 04a 217 015 04b 263277 278 279 014 005 G C 262 292 338 338a 351 353a 365 013 006 007 C Gemeinde Eichenau 181 012 011 Hauptplatz 2 08141-730211 standesamteichenau.de 115 010 Friedhofsverwaltung 009 008 Hauptweg 116 Haupteingang sich an der Hauptstraße. An der Holzkirchner Straße 173 214a 474 439 440 441 442 443 A 167 214 B 442a 444 445 446 447 448 621-628 180 128 139

121 019 A

172 179 3037 020 140 1045 035036 037 038 039 040 041 042 044 122 129 426a 426 427 428 429 431 432 433 435 436 437/438 B Legende: 171 126 033 131 18a und an der Tannenstraße sind weitere Eingänge. 178 130 021 034 127 032 177 018 022 124 132 158 136 120 049 G125 033 187 200 133 134 135 121 122 123

023 184 185 186 183 197 199 1083 P Parkplätze Weg 141 17a 031 198 119 050 P 170 117 158a 024 188 127 176 142 032 132 118 133a 182 206 201 124 138 017 025 194 137 051 143 159 031 193 118 175 137 190 196 P Behindertenparkplatz Rieselflächen 168 133 151 016 131 115 052 144 030 181 205 138 117 126 136 134 159a 191 195 202 174 145 152 026 29a ÖPNV 135 053 Rasenflächen 153 204 203 129 139 116 113 WC 120 146 027 029 180 179 178 213 140 P Öffentliches WC 160 142 114 054 154 28a 027 212 Reserve 147 161160a 207 A 155 026 143 055 148 035 028 211 141 Gedenkstein der Heimatvertriebenen Hecke/Gebüsch Urnenwand G 156 208 Ab S-Bahnhof Eichenau Nord 149 036 041 025 210 144 144a P Einkaufsmarkt 162 156 084 101 102

150 037 169 209 082 083 100 056 163 170 1044 75d75c 75b 164 042 171 157 081 Pflaster / Asphalt 165 047 154/155 Transportwagen, Grabkerzen 172 085 048 111 103 057 168 086 099 Bus Linie 841 (Richtung Gewerbegebiet) 077076 075 75a 173 158 080 049 Gebäude 068 043 150 093 095 098 104 058 056 167 177 087 112 Abfallsammelstelle 069 070 067 Rundweg Teil G 044 050 022 159 057 079 092 091 090 097 074 073 072 071 038 045 145 089 066 051 021 088 107 046 058 166 165 149 078 096 108 106 105 Gräber

 Haltestelle Hauptstraße für Eingang Hauptstraße 065 039 052 B 1085 Ruhebänke 040 053 Verbindungsweg 054 B Rundweg Teil A Rundweg Teil B Gruft 055 061 Wasserzapfstelle 064 077 075 073 072 070/071 069 064065

017016 015 014 012/013011 010 006/006a 005 004 003 002 001 A  Haltestelle Weidenstraße für Eingang Tannenstraße 1043

1084 Priestergrab

1042

1041 1039 1040 Eingang Fahrradständer Glocke  Haltestelle Gewerbegebiet für Eingang Hauptstraße Rieselbox Bäume Holzkirchner Straße Kreuz

Öffnungszeiten

Maßstab 1:20.000 1. November bis 31. März: 8.00 Uhr bis zur Dämmerung 1. April bis 31.Oktober: 7.00-20.00 Uhr ANSPRECHPARTNER

Möchten Sie ein Grabnutzungsrecht erwer- Für Fragen zur Pflege oder Gestaltung des ben, Ihr Grab verlängern oder umschreiben, Friedhofs, wenden Sie sich bitte an das dann wenden Sie sich bitte an die Sachgebiet Umwelt -316 Friedhofsverwaltung 08141 730-211 / -212 [email protected] [email protected]

012 Sektion 3.7 011 009 010 Sektion 3.1 008 006 007 004 005 002 003 Sektion 2.7 001 Sektion 3.6 Wertstoffhof 013-024 058-065 08a Sektion 3.2 Sektion 2.5 049-057 08b 001-012 087-093 075-82 04b Sektion 2.6 04a 008 Urnenwand H 006 066-072 094-100 007 Sektion 2.2 005 066-074 004 003 004 Nebenweg Teil K 006 001 002 073-079 101-107 050 003 Sektion 2.4 037-048 Sektion 3.5 051 080-086 052 002 049-057 Rundweg053 Sektion 2.1 093 092 Großer 055 043 001 046-057 025-036 Sektion 3.4 091 090 089 079 056 044 56a 045 H 049-057 066-074 078 046 058-065 047 Sektion 2.3 Sektion 3.3 088 087086085 077 048 005 084 057 049 003 004 066-074 076 063 49a H 001 002 058 075 Sektion4.2 064 059 014 009 K Sektion 1.2 Hauptweg Teil K 135-141

065 060 015 010 29

042 041 040 031-037 Baumhain K

039 038 28 097 096 095 094102 103 083 074 066 061 K Sektion 4.3 42 142-148 016 011

082 073 Sektion 1.1 Sektion 1.3 119-126 43 017 012 Sektion 4.4 072 022-028 040-045 Urnensäulen K 149-155

081 030 029 028 027 019-025 18a 018 013 Lagerplatz 026 108-115 K8 H 101 100 099 098 080 071 127-134 H 015-021 027-039 116-118 H070 Anonmes

H 15

069 Urnen- 14 56 Sektion 4.1

H 189 199 200 008-014 014-026 169-192 gräberfeld 1 198 Sektion 1.4 163-168 197 196 195 190 194 E F 159-168 158 157 156 155 154 153 152 151 150 149 148 147 F 001-007 001-013 189 193 E Baumbestattung 169-174 188 187 192 186 191 095 096 097 098 099 100 101 102 104 105 107 108 109 Teil K K 185 |35 184 182181 183 093 082-088 88a 089 090091092093 094-101 102/103 180179 077 078 079 080 081 083 084 085 086 087 088 089 090 091 092 178177 169a 176 169 175 071-077 080079078 081114 104-113 168167 166165 J 065 064 63a 164 174 076 075 074 073 072 071 070 069 68a 068 067 066 173172 159b 067 070 115 118 123 124 125 159a 051 052 053 53a 054 055 056 057 058 059 060 061 062 063 065 066 068 069 116 117 159 158 163162 170 68a 149 161 157 156 059 060 061062 064 122 121 119 128 127 126 148 147 155 058 063 120 146 154 E 153 152 Eingang 139a 151 0E9 E10 E11E12 E13 042 043 044 045 033 Großer Rundweg 139 145 034 035 036 037 038 138 144 143 048 049 050 051 052F053 054 055 056 057 129 130 131 132 133 134 135 136 137 137 142 129b 136a 141 050 39a 039 040 041 027 028 029 030 031 032 Tannenstraße 129a J136 038 039 040 041 042 043 044 045 046 047 146 145 144 143 142 141 140 139 138 F 129 135 128 134 127 133 126 132 117 125 131 39 116 021 022 66 115 124 123 Urnengem.-048 023 024 025 026 030 036 037 114 130 028 029 031 032 033 034 035 107 113 122 121 Anlage E 106 105a 112 049 011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 018 019 020 021 022 023 024 025 026 027 105 111 104 110 103 38 102 1 Baum- 096 100 095 E 0E2 002 004 005 0E3 0E4 006 007 008 009 010 001-017 bestattung 094 101 J E 003 E F F 99a 093 D Teil F 099 0E9 E10 604 606 C 098 092 595 596 600 603 20

097 091 C234 235 236 237 238 239 240 241 242 246 247 248 C 006 1859 035 036 96a 037 D 071 0E8 070 005 032 230 068 033 402-404 072-085 034 229 314 330 331 475a 487 501 500a 0E7 300 388-389a 501a 060 473 059 061-067 028 029 228 313 329 401 405 476 485 489 058 003/004 030 297 387 390 503 045 302 318 400 044 057 056 031 227 312 328 333 386 472 477 484a 490 Abschieds- Schau- 043 055 024 296 304 406/407 raum gang 054 025 319 399 504 42b 226 295 311 327 334 385 471 478 484 491 42a 053 026 027 042 052 305 041 051 225 294 310 320 393 398 408 470 479 483 492 505 031 050 020 325/326 384 31a 001/002 021 022 306 336 224 309 321 383 394 397 409 466 482 023 293 480 493 506 WC Aussegnungs- 021 Großer Rundweg 017 21a 030 307 324 Maßstab ca. 1 : 800 223 308 322 382 395 396 410 C 469 467 481 482 Maßstab 1 : 250 018 019 0E5 507 C halle J 020 13a D 222 013 013 014 270 012 J 015 271 345 358 359 Eingang 011 016 221 344 010 009 006 010 253 257 357 361 005 220 272 004 Urnenwand J 011 012 003 283 288 356 G 258 347 342 362 219 252 266 274 C Hauptweg 05a 282 289 06a 348 007 259 341 Verbindungsweg Holzkirchner Straße G D 008 218a 251 265 275 281 290 349 001 001 002 260 340 002 003 003 218 264 276 280 004 004 249/250 261 350 339 353 364 C 182 15a 04a 217 015 04b 263277 278 279 014 005 G C 262 292 338 338a351 353a 365 013 006 007 C Gemeinde Eichenau 181 012 011 Hauptplatz 2 08141-730211 standesamteichenau.de 115 010 Friedhofsverwaltung 009 008 Hauptweg 173 116 Haupteingang 167 214 B 214a 474 439 440 441 442 442a 443 444 445 446 447 448 A 621-628 180 128 139

121 019 A

172 179 3037 020 140 1045 035036 037 038 039 040 041 042 044 122 129 426a 426 427 428 429 431 432 433 435 436 437/438 B Legende: 171 126 033 131 18a 178 130 021 034 127 032 177 018 022 124 132 158 136 120 049 G125 033 187 133 134 135 121 122 123

023 184 185 186 200 183 197 199 1083 P Parkplätze Weg 141 17a 031 198 119 050 P 170 117 158a 024 188 127 176 142 032 132 118 133a 182 206 201 124 138 017 025 194 137 051 143 159 031 193 118 175 137 190 196 P Behindertenparkplatz Rieselflächen 168 133 151 016 131 115 052 144 030 181 205 138 117 126 136 134 159a 191 195 202 174 145 152 026 29a 135 053 153 204 203 129 139 116 113 WC Rasenflächen 120 146 027 029 180 179 178 213 140 P Öffentliches WC 160 142 114 054 154 28a 027 212 Reserve 147 161160a 207 A 155 026 143 055 148 035 028 211 141 Gedenkstein der Heimatvertriebenen Hecke/Gebüsch Urnenwand G 156 208 149 036 041 025 210 144 144a P Einkaufsmarkt 162 156 084 101 102

150 037 169 209 082 083 100 056 163 170 1044 75d75c 75b 164 042 171 157 081 Pflaster / Asphalt 165 047 154/155 Transportwagen, Grabkerzen 172 085 048 111 103 057 168 086 099 077076 075 75a 049 173 158 080 Gebäude 068 043 150 093 095 098 104 058 056 167 177 087 112 Abfallsammelstelle 069 070 067 Rundweg Teil G 044 050 022 159 057 079 092 091 090 097 074 073 072 071 038 045 145 089 066 051 021 088 107

046 058 166 165 149 078 096 108 106 105 Gräber 065 039 052 B 1085 Ruhebänke

040 053 Verbindungsweg 054 B Rundweg Teil A Rundweg Teil B Gruft 055 061 Wasserzapfstelle 064 077 075 073 072 070/071 069 064065

017016 015 014 012/013011 010 006/006a 005 004 003 002 001 A 1043

1084 Priestergrab

1042

1041 1039 1040 Eingang Fahrradständer Glocke Hauptstraße Rieselbox Bäume Kreuz Grafik/ Plan: Gemeinde Eichenau

Maßstab 1:20.000 Kinder, Jugend & Bildung

VON KLEIN AUF GUT BETREUT SCHULEN VOR ORT

Die Möglichkeiten für junge Familien, Beruf und Fa- Die Grund- und Mittelschulen in Eichenau bieten ein milie unter einen Hut zu bekommen, sind in Eichenau sehr gutes, wohnortnahes Bildungsangebot. Mit ei- besonders gut. In der Gemeinde gibt es eine Reihe nem täglichen gesunden Mittagessen und einer qua- moderner und engagierter Kindertagesstätten und lifizierten Nachmittagsbetreuung sind auch die Schul- auch für die Betreuung und Freizeitgestaltung nach kinder in Eichenau optimal betreut. Weiterführende der Schule ist bestens gesorgt. Verschiedene Lebens- Schulen können in den Nachbarstädten , situationen erfordern unterschiedliche Betreuungs- Germering, Olching und Fürsten­feldbruck besucht möglichkeiten. Auf den folgenden Seiten finden Sie werden. schnell und übersichtlich die richtigen Angebote für Ihren Bedarf.

36| Foto: Senjuti Kundu/www.unsplash.com Senjuti Foto: Kinderbetreuung KINDER, JUGEND & BILDUNG 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

Gemeindlicher Kindergarten und Kinderkrippe BETREUUNGSANGEBOTE Waldhäuschen Träger: Gemeinde Eichenau Kleinkinder / Krippe Forststraße 11 539595 [email protected] Kinder im Kindergartenalter Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr

Hort / Nachmittagsbetreuung

Ferienbetreuung für Schulkinder Katholisches integratives Schutzengelkinderhaus Träger: Pfarrkirchenstiftung zu den Hl. Schutzengeln Georg-Koch-Straße 1 8889090 KINDERTAGESSTÄTTEN [email protected]  Betreuungszeiten: Denk mit! Zwerge Eichenau Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr, Fr. 7.00-16.00 Uhr Träger: Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtungen Tannenstraße 8 1507-250 |37 [email protected] Betreuungszeiten: Kinderbetreuung Rasselbande Mo.-Fr. 7.00 -17.00 Uhr Träger: Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Eichenau e. V. www.eichenau.denk-mit.de  Kinderhaus Rasselbande Krippe und Kindergarten Bahnhofstraße 115 365394  Kinderkrippe Rasselbande Evangelisches Kinderhaus am Glockenturm Hauptstraße 29 3633656 Träger: Evangelisch-lutherische Kirche Eichenau  Kindergarten Rasselbande Hauptstraße 33 360840 Fasanstraße 32 369120 [email protected] [email protected] Betreuungszeiten: Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr Mo., Mi., Do. 7.30-15.30 Uhr, www.nbh-eichenau.de Di. 7.30-16.00 Uhr, Fr. 7.30-15.00 Uhr www.friedenskirche-eichenau.de/kinderhaus

Private Kinderkrippe Eichenau Bahnhofstraße 115 a 5372722 Gemeindlicher Kindergarten Sterntaler [email protected] Träger: Gemeinde Eichenau Betreuungszeiten: Kapellenstraße 40 38110 Kinderkrippe: Mo.-Fr. 7.00-15.00 Uhr [email protected] Kindergarten: Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr Betreuungszeiten: www.private-kinderkrippe-eichenau.de Mo.-Fr. 7.00 -17.00 Uhr

(1.-2. Klasse) (1.-2. Klasse) © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia 38|

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia Kinderbetreuung KINDER, JUGEND & BILDUNG 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ... MITTAGS- UND NACHMITTAGSBETREUUNG

AWO – Mittagsbetreuungen und Ferienbetreuung  Josef-Dering-Grundschule Schulstraße 34 70745 [email protected] Eichenau Gemeinde Foto: Betreuungszeiten: Unterrichtsende bis 15.30 Uhr  Starzelbachschule Parkstraße 41 5250617 (hinter der Schulturnhalle) [email protected] Betreuungszeiten: Unterrichtsende bis 15.30 Uhr  Ferienbetreuung [email protected] www.awo-ffb.de

Gemeindlicher Hort Schmetterlingshöhle in der |39 „Alten Schule“ Gemeindlicher Hort Schmetterlingshöhle Träger: Gemeinde Eichenau Schulstraße 42 82430 TAGESELTERN-SERVICE [email protected] Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 11.30-17.00 Uhr Sozialdienst Germering im Auftrag des Landratsamtes Fürstenfeldbruck Gesetzlich geforderte Fachberatung, Vermittlung und Gemeindlicher Hort Schmetterlingshöhle-Süd Qualifizierung von Tagesmüttern oder Tagesvätern (Ta- Träger: Gemeinde Eichenau geseltern) Parkstraße 41 5372040 [email protected] Sozialdienst Germering 089 84005716 Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 11.30-17.00 Uhr [email protected] www.tageseltern-service.de

FAMILIEN- UND MÜTTERZENTRUM WEITERE INFORMATIONEN fme – Familien- und Mütterzentrum Eichenau e. V. zu den Angeboten zur Kinderbetreuung in Kontakt- und Beratungsstelle für Familien, großes Eichenau finden Sie auf unserer Webseite: Angebot für Kinder und Eltern (Kurse, Aktivitäten, Vorträge u. v. m.) www.eichenau.de ( Familie & Soziales) Schulstraße 36 80625 [email protected] www.fme-eichenau.de Ob Kreuzfahrt, Individual-, Gruppen- oder Studienreise, wir sind Ihre Reisespezialisten in Eichenau!

Wir machen Ihren Urlaub zum Erlebnis! © inixmedia © inixmediaReisebüro Nette Bahnhofstraße 9 | 82223 Eichenau | 08141 - 7 11 11 [email protected] | www.reisebuero-nette.de

Restaurante Castanho mediterrane Küche Tel. 0 81 41 - 222 05 24

Olchinger Str. 8 82223 Eichenau

Eichenstraße 34 · 82223 Eichenau © inixmediaTelefon 0 81 41 - 35 52 50 © inixmedia Onlinebuchung: www.h-style.de 11:30-14:20 Uhr 40| Instagram: h.style_list 17:30-23:00 Uhr Mittwoch Ruhetag

R E S T A U N A R A www.eichenau.de H I N C ZHANG T

Hauptstraße 40 · 82223 Eichenau ©Tel./Fax: inixmedia 0 81 41 - 35 52 63 11:30-14:30 und 17:30-23:00 Uhr Dienstag Ruhetag

Inh. Eva Handelshauser

Öffnungszeiten Tel. 0 81 41-53 73 03 Dienstag-Sonntag [email protected] Ruhige Lage Fischerstraße 3 11.30-14.30 Uhr Bahnhofstraße 11 Am Stadtrand von München. 82178 Puchheim – Ort Moderne© Zimmer inixmedia mit TV Tel.: 089 802 514 und17.00-22.00© inixmedia Uhr 82223 Eichenau Fax: 089 802 232 www.pension-obermayer.de [email protected] Montag: Ruhetag Inh.: Bugia Croce Schulen KINDER, JUGEND & BILDUNG 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

GRUND- UND MITTELSCHULEN Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck Balduin-Helm-Straße 2 Josef-Dering-Grundschule 82256 Fürstenfeldbruck 3215-0 Schulleitung: Sandra Doriat www.viscardi-ffb.de Schulstraße 38 36144 Bürozeiten: Mo., Di., Do. 7.30-11.30 Uhr, Olching Mi. 7.30-11.00 Uhr, Fr. 7.30-10.30 Uhr [email protected] Gymnasium Olching www.josef-dering-schule.de Georgenstraße 2 Starzelbachschule Grund- und Mittelschule 82140 Olching 08142 448478-0 Die Mittelschule ist Mitglied im Schulverbund Puch- www.gymolching.de heim – Olching – Eichenau – Gröbenzell. Schulleitung: Gudrun Simon Puchheim Parkstraße 41 36158 [email protected] Realschule Puchheim Bürozeiten: Mo.-Do. 7.30-11.00 Uhr Bürgermeister-Ertl-Straße 9 www.starzelbachschule.de 82178 Puchheim 089 800060 |41 www.rs-puchheim.de Gymnasium Puchheim Fast unter einem Dach Bürgermeister-Ertl-Straße 11 Der gemeindliche Hort Schmetterlingshöhle Süd 82178 Puchheim 089 890250-0 befindet sich direkt bei der Josef-Dering-Grund- www.gymnasium-puchheim.de schule, im neu sanierten Gebäude der „Alten Schule“. Die Grundschulkinder FÖRDERSCHULEN IM UMKREIS gelangen über den Schulhof in die Räumlichkeiten des Horts. Eugen-Papst-Schule Germering (siehe S. 39) Sonderpädagogisches Förderzentrum Theodor-Heuss-Straße 4 82110 Germering 089 847042-0 WEITERFÜHRENDE SCHULEN www.eugen-papst-schule.de IM UMKREIS Pestalozzi-Schule Fürstenfeldbruck Sonderpädagogisches Förderzentrum Fürstenfeldbruck Theodor-Heuss-Straße 1 82256 Fürstenfeldbruck 12324 Ferdinand-von-Miller-Realschule Fürstenfeldbruck www.pestalozzischule-ffb.de Bahnhofstraße 15 82256 Fürstenfeldbruck 5026-30 www.realschule-ffb.de Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck Münchner Straße 69 82256 Fürstenfeldbruck 6111-0 www.graf-rasso-gymnasium.de Angebote für Kinder und Jugendliche 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

JUZ – JUGENDZENTRUM DER GEMEINDE EICHENAU

Im Jugendzentrum sind alle Kinder, Jugendlichen und Jugendzentrum Eichenau junge Erwachsenen der Gemeinde Eichenau im Alter Adalbert-Stifter-Weg 1 36143 von 8 bis 21 Jahren herzlich willkommen. Zwei haupt­ [email protected] amtliche Sozialpädagogen und eine Teilzeitkraft be- Ansprechpartner: Frau und Herr Mentes, Frau Eberhard treuen den JUZ-Alltag, unterstützen die Jugendlichen bei Bewerbungen und kümmern sich um Fragen und Öffnungszeiten: Probleme aller Art. Alle Besucher erwartet ein ab- Mo., Mi. und Do. 13.00-20.00 Uhr, wechslungsreiches Programm: Fußball, Basketball, Di. und Fr. 13.00-21.00 Uhr, Sa. 13.00-18.00 Uhr Kicker, Billard, Tischtennis und Dart spielen, Fifa und Für Grundschüler täglich nur bis 17.00 Uhr geöffnet Mario-Kart „zocken“, Musik hören, singen und tanzen Hartplatz für Fußball und Basketball: im Partyraum, Brett- und Kartenspiele spielen, mit Mo.-Fr. 15.00-18.00 Uhr Freunden chillen, Geburtstage und Klassenfeste un- entgeltlich feiern, Bewerbungen schreiben und aus- Aktuelle Termine im Mitteilungsblatt und auf der Web- drucken, im kostenlosen WLAN surfen, gemeinsam seite der Gemeinde: 42| kochen und vieles mehr ... Außerdem gibt es ein mo- www.eichenau.de natlich wechselndes Programm, z. B. Bastel- und Koch- ( Kultur- & Freizeit  Jugendzentrum) aktionen oder Turniere. Foto: Jugendzentrum Eichenau Jugendzentrum Foto: KINDER, JUGEND & BILDUNG

SKATEANLAGE AM BADESEE

Komplett umgestaltet und modernisiert präsentiert sich der Skateplatz direkt neben dem Seeparkplatz Foto: Dr. Werner Müller Müller Werner Dr. Foto: am Eichenauer Badesee seit 2019: Die Einwei- hungs-Performance zeigt das Potential von Anlage und Skatern, die bei Bau und Planung tatkräftig mit- geholfen haben.

JUGENDBEIRAT – AKTIV FÜR DEINE GEMEINDE

Der Jugendbeirat setzt sich aus zehn Jugendlichen zusammen, die bereits in unterschiedlichen Bereichen in Eichenau aktiv sind, beispielsweise in Sportvereinen, der Kirche oder dem Roten Kreuz. Das Amt des Ju- gendreferenten und das Jugendzentrum stehen den Jugendlichen beratend zur Seite. |43 FERIENPROGRAMM Aufgabe des Jugendbeirats ist es, die jugendlichen Inte­ FÜR KINDER UND JUGENDLICHE ressen in Eichenau zu vertreten, den Gemeinderat in grundsätzlichen Fragen zur Jugendarbeit zu beraten und Im Sommer bietet das Jugendzentrum zusätzlich ein Jugendliche aktiv an für sie relevanten Entscheidungen Ferienprogramm an. Nähere Informationen finden in der Gemeinde zu beteiligen. Fester Bestandteil der Sie im Mitteilungsblatt und unter Arbeit des Jugendbeirats ist die Organisation des Kin- www.unser-ferienprogramm.de/eichenau dertags in Eichenau und eine jährlich stattfindende Jugendparty in der Friesenhalle. Für die aktuelle Wahl- FERIENPASS periode stehen noch die Umsetzung einer Blade-Night und eines Pumptracks an. Mit dem Ganzjahres-Ferienpass der Landeshauptstadt München können Kinder und Jugendliche zahlreiche Information und Kontakt Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Einrichtungen Sarah Friedrich, 1. Vorsitzende und Kurse ermäßigt oder kostenlos besuchen. (Maß- [email protected] gebend für kostenfreie MVV-Nutzung ist das Alter.)

Information und Verkauf AKTIV IM VEREIN Kasse, Rathaus Auch die Eichenauer Vereine bieten vielfältige [email protected] -422 Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche 6-14 Jahre, mit MVV-Nutzung: 14 € an. Viele Vereine sind sehr engagiert in der 15-17 Jahre, ohne MVV-Nutzung: 10 € Jugendarbeit, einige haben sogar eigene Ju- Der Pass ist nur gültig mit Stempel, Unterschrift und gendabteilungen. Eine Liste der Vereine in Bild. Bitte bringen Sie ein Foto mit. Kinder ab 15 Jahre Eichenau finden Sie ab Seite 52. bitte persönlich vorbeikommen. Alt- und Neubauten

Reparatur- und Kundendienst

Öl- und Gasheizung Birkenweg 6 a · 82223 Eichenau Bäder© inixmedia ©Tel. 08141/81inixmedia 85 82 Fax 08141/8 22 46 Solaranlagen [email protected]

Ausbildungs-Berufcooler Objektmanagement Steffen Lotsch Alles Rund um Haus & Garten Vorhänge – Gardinen – Schiebepaneele Plissee – Rollo – Doppelrollo Unsere Leistungen Möbel – Stühle – Sessel – Couchen Objektbetreuung • Garten- & Rasenpflege Betten – Matratzen – Leuchten – Teppiche Gebäudereinigung© inixmedia • Renovierungsarbeiten © inixmedia Bodenverlegung • und vieles mehr 44| Raumausstattung Gerbl GmbH · Hauptstr. 46 · 82223 Eichenau www.gerbl.de · [email protected] · T 08141/818080 Rauchwarnmelderpflicht IN ALLEN WOHNUNGEN SEIT 2017

HABEN SIE NOCH KEINE? VERKAUF-VERMIETUNG WIR helfen Ihnen gerne beim Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent. Nachrüsten und Dokumentieren.

Bahnhofstraße 77, 82223 Eichenau Sprechen Sie mit uns! © inixmediaTel. 0 81 41 / 38 987 © Grupeinixmedia Immobilien Mobil: 01 72 / 81 29 515 Finkenstraße 3a, 82223 Eichenau, Tel. 0 81 41-88 99 00 [email protected], www.l-hs.de [email protected], www.ga-immobilien.de

Wir sind Feuer & Flamme für Ihren Ofen und Kamin! Wolfgang Deuter Meisterbetrieb Sanitäre Anlagen und Heizungsbau · Grundöfen · Kamine Planung • Neubau • Altbausanierung · Holzherde · Ausführliche Beratung Seeliger Gasanlagen • Abwassertechnik · Heizungsunterstützung Kachelofenbau · Töpferei Kundendienst • Bäder aus einer Hand · Individuelles Design · Kacheln© aus eigenerinixmedia Herstellung Elsterstraße© 47inixmedia • 82223 Eichenau •  0 81 41/76 97 Fax 0 81 41/88 99 61 • Mobil 01 71/2 16 57 98 Föhrenweg 16 · 82223 Eichenau · Tel. 0 81 41/7 12 77 · Fax 3 73 62 [email protected] · www.seeliger-kachelofenbau.de [email protected] Bildungs- & KINDER, JUGEND & BILDUNG Kultureinrichtungen

82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

GEMEINDEBÜCHEREI rinette, Saxophon und Trompete. Weitere Instrumen- te können über die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck, Die Bücherei steht mit einem attraktiven und aktuellen zu dessen Verbund die Musikschule gehört, in den Bestand von rund 25.000 Medien allen Bürgerinnen Nachbargemeinden erlernt werden. und Bürgern offen. Neben gedruckten Medien werden Die Einschreibung erfolgt ab Mai für das folgende Spiele, DVDs, CDs, und zahlreiche Hörbücher ange- Schuljahr. Nach Rücksprache ist ein Unterrichtsbeginn boten. Für Kinder gibt es Tonie-Hörspielfiguren und auch während des laufenden Schuljahres möglich. Boxen zum Ausleihen sowie interaktive Medien mit Aktuelle Informationen im Mitteilungsblatt der Ge- den Tiptoi- und BOOKii-Stiften. Darüber hinaus sind meinde oder über die Webseite der Musikschule. ohne zusätzliche Kosten mehr als 20.000 E-Medien (Bücher, Zeitungen, Magazine und Hörbücher) über Musikschule Eichenau den Onleihe-Verbund der Digitalen Bibliothek Ober- Abt-Anselm-Straße 39 bayern nutzbar: www.DigiBObb.de 82256 Fürstenfeldbruck 2283991 Die Gemeindebücherei verfügt über ein kleines Lese­ [email protected] café und eine Taschenbuch-Tauschbörse. Sie ist www.kms-ffb.de |45 außerdem in der Lesesförderung engagiert und be- treibt die BuchHaltestelle am Bahnhof (siehe S. 32). VOLKSHOCHSCHULE – VHS Verschiedene Online-Services (WebOPAC, App B24, Bücherei-BLOG) ermöglichen einen komfortablen Die Volkshochschule Eichenau e. V. ist Ihre Bildungs- Zugang und zusätzliche Informationsmöglichkeiten. einrichtung vor Ort – der kompetente lokale Anbieter im Bereich der außerschulischen Bildung. Mit gut 400 Gemeindebücherei Eichenau Kursen im Jahr bietet die VHS ein reichhaltiges Ange- Johanna-Oppenheimer-Platz 1 82183 bot für alle Altersklassen, breit gefächert über Kultur [email protected] und Geschichte, gesellschaftliche Themen, Sprachen, Bücherei-Blog: buecherei.eichenau.de Gesundheitsförderung und Bewegung sowie Recht, Öffnungszeiten: Mo. 15.00-19.30 Uhr, Finanzen und berufliche Bildung. Einen Schwerpunkt Di. 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr, setzt die VHS auf kulturelle Bildung mit Vorträgen, Do. 15.00-18.00 Uhr, Fr. 10.00-15.00 Uhr „Studium Generale“-Kursen, Exkursionen, Führungen, www.gemeindebuecherei-eichenau.de Museums- und Ausstellungsbesuchen. Das Programm der VHS erscheint zweimal jährlich, im MUSIKSCHULE Januar und im September. Die Anmeldung zu allen Kursen ist online, telefonisch oder schriftlich möglich. Die Musikschule Eichenau vermittelt seit über 50 Jah- ren Begeisterung für Musik. Das Angebot reicht von Volkshochschule Eichenau der musikalischen Früherziehung und dem ersten In- Hauptstraße 37 80405 strumentalunterricht bis zur Teilnahme an Wettbewer- [email protected] ben und Konzerten sowie dem gemeinsamen Musi- Geschäftszeiten: zieren in verschiedenen Ensembles. Unterrichtet wer- Di. und Do. 9.00-12.00 Uhr, Mi. 14.00-16.00 Uhr den Klavier, Keyboard, Gesang, Geige, Cello, Kontra- www.vhs-eichenau.de bass, Mandoline, Gitarre, Blockflöte, Querflöte, Kla- Freizeit & Sport

Freizeit aktiv genießen, in der Natur, beim Wandern oder Radfahren – oder einfach am Badesee die Seele baumeln lassen: Eichenau bietet beste Voraussetzungen dafür. Auch Sportbegeisterte finden in Eichenau gute Rahmenbedingungen. Dazu gehört ein umfangreiches Angebot der Eiche- nauer Sportvereine, aber auch das Sport- und Freizeitgebiet mit moderns- ten, preisgekrönten Sportanlagen innen und außen.

46|

EICHENAUER BADESEE

Freizeitvergnügen und Naturerlebnis: Die ehe- malige Kiesgrube aus den 1960er-Jahren ist heute ein gut erreichbares Naherholungs­ gebiet mit einem schönen See, Badesteg und Schwimminsel sowie einer großen Liegewiese und einem Food Truck. Neben dem sommer- lichen Badespaß bieten Kinderspielplatz, Be- ach-Volleyballfeld und die nahegelegene Ska- te-Anlage sportliche Abwechslung – und das nicht nur für Jugendliche und Kinder. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität: www.eichenau.de ( Kultur & Freizeit  Badesee) Foto: Gemeinde Eichenau Gemeinde Foto: FREIZEIT, SPORT & BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

SPORT- UND FREIZEITGEBIET SKATEANLAGE AM BADESEE

Beste Voraussetzungen für den Breiten-, Vereins- und Seit 2019 ist das Gelände des Eichenauer Badesees Freizeitsport: Neben der modernen Dreifachsport­ um eine Attraktion reicher. Der Skateplatz wurde mo- halle, zwei Fußballplätzen, einem Bolzplatz, einem dernisiert und vergrößert. Und das mit großem En- Jugendspielfeld und einem Kunstrasenplatz gehören gagement der Eichenauer Jugendlichen, die an der auch die Beach-Volleyball- sowie die Streetball-Anla- Planung und beim Bau der Anlage mitgewirkt haben. ge zur sportlichen Ausstattung. Das Vereinsheim des FC Eichenau e. V. und die Tennisanlage des Tennisclub SEE-LAUFWEG UND FITNESSPARCOURS Eichenau e. V. (TCE) mit Clubheim und einer Tennis- halle mit Gaststättenbetrieb ergänzen das Freizeitan- Wer sich gerne unter freiem Himmel fit hält, kann den gebot an der Budrio Allee. Trimm-Dich-Pfad „Eichenauer See-Laufweg“ oder den Fitness-Parcours am Wischgorod Weg nutzen – zwei SPIELPLÄTZE, BOLZPLÄTZE gut gepflegte Anlagen, die unter neuesten sportwis- UND FREIZEITANLAGEN senschaftlichen Gesichtspunkten konzipiert wurden. Der Fitness-Parcours verfügt über insgesamt neun In der kinderfreundlichen Gemeinde Eichenau gibt es Fitnessgeräte und richtet sich an alle Generationen. eine ganze Reihe Spielplätze zu entdecken und be- Der See-Laufweg ist eine ausgeschilderte Laufstrecke, |47 spielen. Für Freizeitsport und andere Aktivitäten ste- die vom Eichenauer Sportzentrum bis zum Badesee hen neben mehreren Bolzplätzen auch öffentliche führt. An insgesamt sieben Stationen gibt es anschau- Plätze und Anlagen für Beach-Volleyball, Boule, Street- liche Anleitungstafeln mit Fitnessübungen. ball, zum Kneippen, Skaten und für die Fitness zur Verfügung. Die Standorte und weitere Informationen finden Sie unter: www.eichenau.de ( Kultur & Freizeit  Spielplätze oder  Freizeiteinrichtungen)

Seit 2013 beteiligen sich Eichenauer Teams, Vereine, Schulen, Familien und Privatleute an der jährlich statt-

findenden Klimaschutz-Aktion STADTRADELN zur CO2-­Vermeidung. Foto: Gemeinde Eichenau Gemeinde Foto: Über 50 Jahre Fachkompetenz und Qualitätsleistungen © inixmedia www.wuermtalreinigung.de© inixmedia Würmtalreinigung Fach- und Familienbetrieb seit 1964

Wir freuen uns Ihnen folgende Leistungen anbieten zu können: • Textilreinigung im eigenen Betrieb • Mangelstube/Heißmangel • Hemdendienst (pro Stück 1,98 €) • Gardinenservice mit Abholung/Aufhängen • Teppichreinigung • Lederreinigung • Schneiderarbeiten • Kunststopfen

© inixmedia ©Eichenau inixmedia · Wiesenstraße 31 48| Telefon 08141 71663 Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr 14.30-18.00 Uhr Sa. 09.00-12.30 Uhr

www.eichenau.de

Dr. med. vet. A. Zoller Praktische Tierärztin © inixmedia

Sprechzeiten • CHIRURGIE Mo., Di., Do., Fr. 11-12 Uhr • DIGITALES RÖNTGEN Mo., Mi., Fr. 17-18 Uhr • REPTILIEN und nach © inixmediaRoggensteiner Allee 120 Vereinbarung 82223 Eichenau Telefon: 0 81 41 / 53 77 74 www.tierarztpraxis-zoller.de © inixmedia Aktiv für FREIZEIT, SPORT & die Gemeinschaft BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Die Eichenauer Vereine und ihre vielen engagierten Mitglieder sorgen für ein geselliges Leben, stärken das soziale Miteinander und gestalten ihre Gemeinde aktiv mit. Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die sich in ihrer Freizeit für andere und für die Gemeinschaft ein- setzen, gäbe es zahlreiche Angebote in Eichenau nicht.

Für ihre Einsatzbereitschaft sagen wir an dieser Stelle ganz herzlich: „Danke schön!“

|49 Foto: Gemeinde Eichenau Gemeinde Foto: © inixmediaBauunternehmen ©& Z iminixmediamerei

5 7

Tel 0 81 41 - 37 94 91 - 0 Fax 0 81 41 - 37 94 91 - 55 Wettersteinstraße 10 · 82223 Eichenau © [email protected] · w©ww. hinixmediaandelshauser-bau.de 50| BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

BERATUNG © inixmedia PLANUNG© inixmedia BAULEITUNG Ihre Experten für Brandschutz und Hochbau

©www.mmbrandschutz.de inixmediaMax-Planck-Str. 12, 82223© Eichenau inixmedia www.ghw-bauplanung.com Telefon: +49 89 4161591-0 MARKUS WACKER . MARKUS HANDELSHAUSER . WILHELM GREULICH Freiwillige Feuerwehr FREIZEIT, SPORT & BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Seit 1921 sorgen die Mitglieder der Feuerwehr Eichenau rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung. Die 80 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer werden im Jahr rund 250-mal zu Einsätzen angefordert. Und das alles ehrenamtlich und zum Wohle aller!

Zu den Einsätzen der Feuerwehr gehört nicht nur das Viel Zeit wird bei der Feuerwehr in die Jugendarbeit Löschen von Bränden, sondern auch die technische investiert – eine wichtige Basis für den Nachwuchs in Hilfeleistung und tatkräftige Hilfe bei Unwettern, die der Zukunft. Der Eintritt in die Jugendfeuerwehr ist medizinische Erstversorgung bei Verkehrsunfällen und ab 16 Jahren möglich. ebenso die Feuersicherheitswachen. Für diese um- fangreichen Einsatztätigkeiten ist die Feuerwehr Ei- chenau mit sieben modernen Einsatzfahrzeugen und diversen Anhängern ausgestattet. Außerdem sind INFORMATION UND KONTAKT zwei Fahrzeuge des Landkreises Fürstenfeldbruck in Eichenau stationiert. Wer mehr über die Arbeit der Freiwilligen Feu- |51 erwehr Eichenau wissen möchte, findet aktu- Die Feuerwehr Eichenau ist eine Ausbildungsstätte elle Informationen unter: des Landkreises Fürstenfeldbruck: Hier werden Feuer­ www.feuerwehr-eichenau.de wehrfrauen und -männer aus dem gesamten Landkreis in den Bereichen Erste Hilfe und Absturzsicherung Feuerwehrhaus ausgebildet. Die gesamte aktive Mannschaft wird Tannenstraße 12 357479-0 durch kontinuierliche Übungen und weitführende (Mo. 19.00-22.00 Uhr) Lehrgänge ständig weitergebildet. Dieser hohe Leis- tungsstand ist wichtig, um auch in Zukunft das um- Kommandant fangreiche Aufgabengebiet bewältigen zu können. Christian Weber 0173 8519787 [email protected] Foto: Gemeinde Eichenau Gemeinde Foto: Vereine & Verbände A Akkordeon-Club Eichenau e. V. www.akkordeon-club-eichenau.de Amici d´Italia Deutsch-Italienischer Freundeskreis e. V. www.amici-d-italia-eichenau.de Amperverband (AV) siehe Seite 25 Foto:Gemeinde Eichenau AWO Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Eichenau siehe Seite 59 B Baugenossenschaft Eichenau www.baugenossenschaft-eichenau.de Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Bereitschaft Eichenau siehe Seite 59 Brieftaubenreisevereinigung 115 52| Sektion „Ohne Furcht“ Eichenau Brucker Forum e. V. www.brucker-forum.de Bund Naturschutz in Bayern e. V. (BN) www.fuerstenfeldbruck.bund-naturschutz.de BÜNDNIS 90 / Die Grünen, Ortsverband Eichenau www.gruene-eichenau.de C CSU Ortsverband Eichenau www.csu-eichenau.de D Deutsch-Französischer Freundeskreis Eichenau www.dffeichenau.eu Die Ruggensteiner www.ruggensteiner.de E EFI – Eichenauer Friedensinitiative Eichenauer Maibaumverein e. V. www.eichenauer-maibaumverein.de FREIZEIT, SPORT & BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Eichenauer Sportverein e. V. Förderverein Pfefferminzmuseum e. V. www.eichenauersv.de www.minzmuseum.de Eichenauer Veranstaltungskreis e. V. Förderverein Starzelbachschule Eichenau e. V. Elternbeirat der Josef-Dering-Grundschule www.starzelbachschule.de/foerderverein.html www.josef-dering-schule.de Frauen Union Elternbeirat des Ev. Kinderhauses am Glockenturm www.fu-eichenau.de www.friedenskirche-eichenau.de/kinderhaus Freie Wähler Eichenau (FWE) e. V. Elternbeirat des Kath. Schutzengel-Kindergartens www.fw-eichenau.de www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/ Freiwillige Feuerwehr Eichenau e. V. pv-eichenau-alling ( Kindertagesstätten) siehe Seite 51 Elternbeiräte der Starzelbachschule www.feuerwehr-eichenau.de www.starzelbachschule.de Freundeskreis Partnerschaft Wischgorod e. V. Weitere Elternbeiräte in Eichenau: www.freundeskreis-wischgorod.de Kontakt über die Fußballclub Eichenau e. V. Betreuungseinrichtungen oder Schulen www.fc-eichenau.de Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Kirchenchor www.friedenskirche-eichenau.de |53 Evangelische Jugend Eichenau G www.friedenskirche-eichenau.de Gewerbeverband BdS/DGV Evangelischer Kinderchor „Kikeriki“ www.bds-eichenau.de www.friedenskirche-eichenau.de Evangelischer Seniorenkreis www.friedenskirche-eichenau.de H Haus- und Grundbesitzerverein Eichenau e. V. F Familien- und Mütterzentrum Eichenau e. V. J www.fme-eichenau.de Jugendbeirat der Gemeinde Eichenau FDP Ortsverband Eichenau www.eichenau.de ( Einrichtungen) www.fdp-eichenau.de Jugendrotkreuz (JRK) Eichenau Fischereiverein Eichenau e. V. www.jrk-eichenau.de www.fischereiverein-eichenau.com Förderverein Evangelisches Kinderhaus Eichenau www.friedenskirche-eichenau.de/kinderhaus K Förderverein für kulturelle Bildung Kath. Deutscher Frauenbund, Zweigverein Eichenau in Eichenau und im Landkreis FFB e. V. www.kirche-eichenau-alling.de www.kultur-in-eichenau.de Kath. Pfarrverband Eichenau-Alling, Förderverein Handball in Eichenau FHE e. V. Pfarrgemeinderat Eichenau www.fvh-eichenau.de www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/ Förderverein Josef-Dering-Grundschule Eichenau e. V. pv-eichenau-alling www.foerderverein-eichenau.de Kegelfreunde Schwarz-Rot Eichenau e. V. © inixmedia © inixmedia

Das persönliche Angebot für pflegebürftige, kranke und einsame Menschen sowie Menschen mit Behinderung.

Pflegedienst Lillibrit UG Ihr Pflegedienst mit: Stadelbergstraße 23 a  24-Stunden-Betreuungssystemen 82256 Fürstenfeldbruck  Ambulanter Pflege Tel. 08141 - 666 78 08  Entlastungs-/Betreuungsleistungen Fax 08141 - 666 78 09  Verhinderungspflege© inixmedia © inixmedia [email protected] 54|  Pflegeberatung/SGB XI § 37 (3); § 45  Begleitung bei MDK-Begutachtungen Foto: Diana Drubig/Fotowerk www.lillibrit.de

© inixmedia © inixmedia

Öffnungszeiten der Verwaltung: Mo., Mi., Fr. 8.00-12.00 Uhr Unsere Mitglieder werden durch gute, sichere und sozial verantwortliche Wohnungsversorgung gefördert. Wir verwalten unseren Wohnungsbestand in Eichenau, Gröbenzell und Fürstenfeldbruck.

© Schilfstraßeinixmedia 15 · 82223 Eichenau · Telefon: 0 81 ©41 / 7 12 52inixmedia · Fax: 0 81 41 /8 23 75 [email protected] · www.baugenossenschaft-eichenau.de Vereine & Verbände FREIZEIT, SPORT & BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Kleingartenverein Eichenau e. V. SPD Ortsverein Eichenau www.kgveichenau.de www.spd-eichenau.de Kolpingsfamilie Eichenau Stopselclub Eichenau https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-eichenau Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau e. V. (KAV) siehe Seite 61 T Tanz und Turnier Club Grün Weiß Eichenau e. V. www.ttc-eichenau.de M Tanzsport-Club Eichenau e. V. www.tsc-eichenau.de Mensch und NaTour e. V. Tennisclub Eichenau e. V. – TCE www.mensch-natour.de www.tc-eichenau.de Musikschule Eichenau siehe Seite 45 Musikverein Eichenau e. V. U www.musikverein-eichenau.de Umweltbeirat der Gemeinde Eichenau www.eichenau.de ( Bauen & Umwelt) |55 N Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Eichenau e. V. V siehe Seite 57, 59 und 61 VdK, Ortsverband Eichenau / Alling www.vdk.de/ov-eichenau-alling Verein für die Erhaltung O der Kapelle St. Georg Roggenstein e. V. Ökumenischer Arbeitskreis, www.roggenstein.eu Ev.-luth. Friedenskirche Eichenau-Alling Volkshochschule Eichenau e. V. www.friedenskirche-eichenau.de siehe Seite 45 Ökumenischer Arbeitskreis, Volkstanzfreunde Eichenau Kath. Pfarrverband Eichenau-Alling [email protected] www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/ pv-eichenau-alling W Wasserwacht Fürstenfeldbruck, Ortsgruppe Eichenau R www.wasserwacht-ffb.de Reservisten-Ortskameradschaft Eichenau Z S Zweckverband zur Wasserversorgung der Ampergruppe Schachclub Eichenau siehe Seite 25 www.sk-eichenau.de Schützengesellschaft „Immergrün“ www.sg-immergruen-eichenau.de 56|

Angebote für Senioren

Älter werden in Eichenau, das bedeutet, in einer seniorenfreundlichen und sozial gut vernetzten Umgebung und Gemeinschaft zu leben. Neben den Kirchengemeinden bieten zahlreiche Einrichtungen, Initiativen und Vereine ein großes Freizeit-, Unterstützungs- und Wohn-Angebot für aktive und pflegebedürftige ältere Menschen. Das mehrfach ausgezeichnete Pflege- zentrum, gut erreichbar an der S-Bahn-Linie gelegen, ist sowohl als Kurz- zeit-Zuhause als auch für einen dauerhaften Aufenthalt eine gute Adresse. Foto: Joe Hepburn/www.unsplash.com Joe Foto: 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ... SENIOREN, SOZIALES & GESUNDHEIT

AKTIV IM ALTER

AWO-Seniorenclub Regelmäßige Treffen mit Kaffee und Kuchen, Live-Mu- sik und Tanz, immer am 2. Dienstag im Monat in der Foto:Gemeinde Eichenau Friesenhalle, Hauptstraße 60 (nicht in den Schulferien) AWO Ortsverein Eichenau Dr. Michael Gumtau 0173 2042781 [email protected] www.awo-ffb.de Evangelischer Seniorenkreis Monatstreff jeden 1. Donnerstag im Monat 14.30-16.30 Uhr im Gemeindehaus: geselliges Beisammensein mit Evangelisches Pflegezentrum Eichenau Kaffee und Kuchen, Vorträgen und Darbietungen Pfarramt Ev.-luth. Friedenskirche 360800 www.friedenskirche-eichenau.de Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Eichenau WOHNEN IM ALTER  Spielenachmittag jeden Mittwoch Evangelisches Pflegezentrum Eichenau von 13.30-16.30 Uhr Träger: Hilfe im Alter der Inneren Mission München |57  Gesundheits- und Fitnesskurse jeden Mittwoch Bahnhofstraße 117 36380-0 und Donnerstag vormittags [email protected] Fasanstraße 32 36910 www.aph-eichenau.de [email protected] Seniorenwohnanlage am Kolpingweg www.nbh-eichenau.de Wohnberechtigungsschein erforderlich. Die Gemeinde Senioren-Begegnungsstätte am Kolpingweg besitzt für die Appartements ein Belegungsrecht. Caritas Verband München-Freising Informationen über Gemeinde Eichenau 730-218 Angebote auch für Nicht-Bewohner: Sport- und oder Rehasportgruppen, Kurse zum Umgang mit Handy Kath. Siedlungswerk München 089 5992-242 und Tablet, gesellige Treffen und Feiern, Tanzen, www.kswm.de Singen, Filmnachmittage, Museumsführungen, Aus- flüge, geführte Radtouren, Vorträge ALTEN- UND PFLEGEHEIME IM UMKREIS  PC-Stammtisch MIT BELEGUNGSRECHTEN DER GEMEINDE „Hilfe zur Selbsthilfe“ am PC und im Internet: EICHENAU Treffen und Erfahrungsaustausch in der Senioren- Begegnungsstätte Eichenau. Aktuelle Termine fin- Diakonie Alten- und Pflegeheim Laurentiushaus den Sie unter: www.pc-stammtisch-eichenau.de Feursstraße 23, 82140 Olching 08142 450-0 Kolpingweg 2 80229 [email protected] [email protected] www.laurentiushaus.diakonieffb.de www.kav-eichenau.de Diakonie Pflegeheim Haus Elisabeth Allinger Straße 38, 82178 Puchheim 089 809030 [email protected] www.haus-elisabeth.diakonieffb.de © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia 58|

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia Soziales & Kirchen SENIOREN, SOZIALES & GESUNDHEIT 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

SOZIALES

Unterstützung und Pflege im Alter

AWO Ortsverein Eichenau mit Kreisverband Fürstenfeldbruck und Bezirksverband Böhlau Christoph Foto: Oberbayern Angebote für Senioren und Krankenbetreuung Schillerstraße 45 0173 2042781 www.awo-ffb.de

Caritas – Beratung für Senioren und pflegende Angehörige Osternacht vor der ev.-luth. Friedenskirche Caritas Verband München-Freising, Fachstelle für pfle- gende Angehörige/Kompetenz-Zentrum Demenz Außensprechstunden in Eichenau in der Senioren- Ökumenischer Besuchsdienst Begegnungsstätte am Kolpingweg Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau Beratung und Unterstützung bei Fragen Ehrenamtliche besuchen Patienten aus Eichenau im |59 der häuslichen Betreuung Klinikum in Fürstenfeldbruck und engagieren sich im Kolpingweg 2 80229 Pflegezentrum Eichenau. [email protected] Kolpingweg 2 80229 www.kav-eichenau.de [email protected] www.kav-eichenau.de Caritas Sozialstation KAV Eichenau Ambulante Pflege und Betreuung, Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen Beratung und Schulungen Fasanstraße 32 AWO Ortsverein Eichenau  Verwaltung 538443 mit Kreisverband Fürstenfeldbruck und Bezirksverband  Pflegedienst 80290 Oberbayern (persönliche Beratung nach Vereinbarung) Familienhilfe, Jugendhilfe, Psychosoziale Betreuung, [email protected] Mittagsbetreuung, Angebote für Senioren und Kran- www.kav-eichenau.de kenbetreuung Schillerstraße 45 0173 2042781 Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Eichenau e. V. [email protected] Familienstützpunkt, Offene Behindertenarbeit, Freizeit- www.awo-ffb.de und Betreuungsangebote für Senioren, Unter­stützung im Alltag, Essen auf Rädern, Offener Mittags­tisch (bei BRK Bereitschaft Eichenau Bedarf mit Hol- und Bringdienst) HVO – Helfer vor Ort, medizinische Erstversorgung, Fasanstraße 32 3691-0 Sani­tätsabsicherung bei Veranstaltungen [email protected] Tannenstraße 12 0157 54615009 www.nbh-eichenau.de [email protected] www.brk-eichenau.de Ästhetische© inixmedia © inixmedia Zahnheilkunde Sprechzeiten: Mo.-Do. 8.00 - 12.00 Uhr Mo. 15.00 - 19.0 0 Uhr Implantologie Di., Mi. 14.00 - 18.00 Uhr Endodontie Do. 13.00 - 17. 0 0 U h r Hauptstraße© inixmedia 49 · 82223 Eichenau · Tel. 0 81© 41/7 10inixmedia 00 · Fax 0 81 41/8 26 37

Zahnarzt

60| Roland Stelzel Praxis für Logopädie Dr. med. dent. Bianca Hartig Hauptstraße 8 staatlich anerkannte Logopädin 82223 Eichenau Roggensteiner Allee 104 Telefon 82223 Eichenau © inixmedia0 81 41 / 3 80 72 © inixmedia Tel. 0 81 41 / 3 55 10 55 Telefax www.hartig-logopaedie.de 0 81 41 / 3 80 73

Stationäre Pflege, Beschützende Pflege, Kurzzeitpflege und Pflegewohnen für pflegebedürftige Menschen und ihre Lebenspartner

Daheim im Grünen - und trotzdem nah an der Stadt. Bahnhofstraße 117 82223 Eichenau © inixmediaEvangelisches Telefon (08141) 36 38© 0 - 0 inixmedia Pflegezentrum Eichenau Telefax (08141) 36 38 0 - 10 Hilfe im Alter gGmbH der inneren Mission [email protected] München www.aph-eichenau.de Soziales & Kirchen SENIOREN, SOZIALES & GESUNDHEIT 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

KIRCHEN

Kath. Pfarrgemeinde „Zu den Hl. Schutzengeln“

In der kath. Pfarrgemeinde, die zum Pfarrverband Ei- Foto:Gemeinde Eichenau chenau-Alling gehört, gibt es neben den Gottesdiens- ten in der Kirche auch viele Angebote für Menschen jeden Alters, so für Kinder und Jugendliche oder ge- meinsam mit dem Kranken- und Altenpflegeverein auch für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Auch die Verbände wie die Kolpingsfamilie oder der Frauenbund sprechen verschiedene Zielgruppen an. Daneben sind aber auch Menschen in vielfältiger Wei- KAV Eichenau – Kranken- und Altenpflegeverein se wie in den Besuchsdiensten karitativ tätig. Nähere Eichenau e. V. Informationen finden Sie im Pfarrbrief, in den pfarr-  Ambulante Pflege und Betreuung gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter: der Caritas Sozialstation www.kirche-eichenau-alling.de |61 Fasanstraße 32 Verwaltung 538443 Pfarrer Martin Bickl Pflege 80290 Pfarramt: Hauptstraße 2 37820 [email protected] [email protected]  Senioren-Begegnungsstätte Eichenau, Ökumenischer Besuchsdienst Ev.-luth. Friedenskirche Eichenau – Alling Kolpingweg 2 80229 [email protected] Mit den zahlreichen Angeboten ist es der Gemeinde www.kav-eichenau.de besonders wichtig, den Menschen vor Ort ein An- sprechpartner für ein offenes Christentum zu sein. Das Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Eichenau e. V. zeigt sich in den vielen Gruppen und Kreisen der Ge- Familienstützpunkt, Kindertagesstätte, Hilfsangebote meinde, für die ganz Kleinen in Vorkindergarten und für junge Familien, Offene Behindertenarbeit, Ange- Kindergarten über die Konfirmanden und Jugend­ bote für Senioren und Pflegebedürfte, Selbsthilfegrup- lichen bis hin zu den Erwachsenen. Jedes Alter kann pe „Leben mit Krebs“ hier eine Heimat finden und sich gut aufgehoben Fasanstraße 32 36910 fühlen. Bei Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdi- [email protected] gung sind Sie in der Friedenskirche herzlich willkom- www.nbh-eichenau.de men. Angebote und Termine finden Sie auch auf der Webseite: www.friedenskirche-eichenau.de Sozialverband VdK, Ortsverband Eichenau / Alling Informationen und Hilfen bei Fürsorge, Altenerholung, Pfarrer Christoph Böhlau Beihilfe, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügungen, Pfarramt: Hauptstraße 33 360800 bei Bedarf auch Beratung zu Hause [email protected] [email protected] www.vdk.de/ov-eichenau-alling & KOLLEGEN Eichenstraße© inixmedia 34 | 82223 Eichenau © inixmedia Tel.: 0 81 41- 81 84 85 www.drkrause-zahnaerzte-eichenau.de [email protected] Unsere Fachgebiete Schöne, feste Zähne – Zahnerhaltung – Prophylaxe – professionelle Zahnreinigung Implantate, einfach sicher Ästhetische Zahnheilkunde Minimal-invasive Implantation, Keramische, metallfreie Zahnrestaurationen verkleinerte operative Eingriffe Keramische Frontzahn-Verblendschalen – Veneers durch Zahnfarbene Füllungen Zahnersatz – eigenes zahntechnisches Labor virtuelle Planung der Implantation mit Hilfe von Implantologie dreidimensionalem Röntgen (DVT) Parodontologie (bei Erkrankungen des Zahnhalteapparates) computer aided planning (CAP) Endodontologie© inixmedia (Wurzelkanalbehandlung) © inixmedia

62| Kinderzahnheilkunde 20 Jahre implantologische Erfahrung

IHRE ZÄHNE IN GUTEN HÄNDEN IHR© ZAHNARZT inixmedia FÜR EICHENAU UND UMGEBUNG© inixmedia

Terminvereinbarung unter: 08141 22 84 88 2 Bahnhofstraße© inixmedia 10 | 82223 Eichenau © inixmedia WWW.ZAHNGESUNDHEIT EICHENAU.DE Gesundheit SENIOREN, SOZIALES & GESUNDHEIT 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

APOTHEKEN FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Erasmus-Apotheke Böning, Dr. Barbara Hauptstraße 20 38380 Bahnhofstraße 10 21828 www.erasmus-apo.de www.frauenaerztin-boening.de Schutzengel-Apotheke Hempel, Dr. Elizabeta Hauptstraße 10 80067 Fasanstraße 28 37170 www.schutzengel-apotheke.de www.frauenaerztin-eichenau.de

KRANKENHÄUSER

Klinikum Fürstenfeldbruck Dachauer Straße 33, 82256 Fürstenfeldbruck 99-0

www.klinikum-ffb.de Foto:Gemeinde Eichenau

ALLGEMEINMEDIZIN |63 Berger, Dr. Robert Bahnhofstraße 10 80055 Lechner, Dr. Margit Thimel, Kerstin Parkstraße 21 (Ecke Hauptstraße) 82333 Maletz, Dr. Konstantin Roggensteiner Allee 104 80030 Plattner, Simone Die Urschelquelle Privatpraxis für Homöopathie Johanna-Oppenheimer-Platz 1 2272992 www.plattner-homoeopathie.de HEILPRAKTIKER, NATURHEILKUNDE Stützle, Dr. Regina UND OSTEOPATHIE Emmeringer Straße 11 76 92 [email protected] Detlefsen, Sandra Wiedemann, Dr. Alexander Praxis für Homöopathie / Hauptstraße 17 82027 Kinder- und Jugendhomöopathie www.hausaerzte-eichenau.de Fasanstraße 28 0179 5106189 www.klakihom.de ERGOTHERAPIE Eser-Bindl, Ulrike Praxis für Osteopathie Ergotherapie Eichenau Wiesenstraße 24 889016 Anja Flores Fraas, Gabriele Tannenstraße 10 2286330 Fraas, Sieglinde, Mobil 0151 68440040 Wettersteinstraße 13 888987 www.ergotherapie-eichenau.de www.heilpraktiker-ffb.de PROPHYLAXE IMPLANTOLOGIE © inixmedia © inixmediaPARODONTOLOGIE

KINDERZAHNHEILKUNDE

ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

NATURHEILKUNDLICHE ZAHNMEDIZIN

© inixmedia CMD,© KIEFERGELENKSERKRANKUNGEN inixmedia 64|

Zahnarzt Praxis Eichenau – Mirjana Maria Eberl, M.Sc., M.D.Sc. Für jeden Patienten ein individuelles Behandlungssystem

Hauptstraße 1  82223 Eichenau  Tel.: 08141 / 7711 © [email protected]  www.zahnarzt-eberl.de© inixmedia

© inixmedia © inixmedia Gesundheit SENIOREN, SOZIALES & GESUNDHEIT 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

Martin-Riedel, Nicole LOGOPÄDIE Praxis für Osteopathie Fasanstraße 28 01520 2710586 Hartig, Bianca www.nm-osteopathie.de Roggensteiner Allee 104 3551055 Nowack, Ingrid www.hartig-logopaedie.de Allinger Straße 24 818767 Westermaier, Andrea Reinhardt, Tilman Fasanstraße 35 888417 Wiesenstraße 34 71683 www.logopaedie-eichenau.de/westermaier Schmid, Julia Praxis für Osteopathie PHYSIOTHERAPIE Fasanstraße 28 0179 2234089 UND KRANKENGYMNASTIK www.julia-schmid.com Verber, Ursula Diversitas Allinger Straße 51 539487 Waltraut Fauser Wein, Monika-Brigitte Hauptstraße 39 5372910 Biberweg 3 80303 Mendisch, Johanna www.heilpraxis-monika-wein.de Erlenstraße 3 82253 |65 Reinsch, Christiane KINDER- UND JUGENDMEDIZIN Hauptstraße 6 818902 Therapie-Zentrum Eichenau Tielker, Uta Johanna-Oppenheimer-Platz 1-2 82444 Johanna-Oppenheimer-Platz 1-2 37309 www.tze-ambulant.de Völkl, Kerstin KINDER, JUGEND- Privatpraxis für Physiotherapie und Naturheilkunde UND ERWACHSENENPSYCHOTHERAPIE Fasanstraße 28 0172 8583349 http://kerstinvoelkl.de Rauch, Peter, Dipl.-Psych. Adalbert-Stifter-Weg 8 355363 www.zentrum-fuer-lebensfreude.de

NOTDIENSTE

Krank – und natürlich ist Mittwochnachmittag oder Wochenende ... Auf der Webseite der Gemeinde Eichenau finden Sie einen aktuellen Notdienst-Kalender für die Ärzte und Apotheken vor Ort.

www.eichenau.de ( Familie & Soziales  Gesundheit  Ärztliche Notdienste) © inixmedia © inixmedia

Klinikum Fürstenfeldbruck Seniorenheim ©Dachauer inixmedia Straße 33 · 82256 Fürstenfeldbruck ©Buchenweg inixmedia 2 · 82287 Jesenwang Telefon 08141 - 990 Telefon 08146 - 770 66| www.klinikum-ffb.de www.seniorenheim-jesenwang.de

&Kinder Jugend Homöopathie

Homöopathin seit 17 J. SANDRA DETLEFSEN HEILPRAKTIKERIN Ihre Praxis für Osteopathie in Eichenau Osteopathin-Heilpraktikerin-Physiotherapeutin Fasanstraße 28 · 82223 Eichenau Mobil:© 0179 inixmedia - 510 61 89 © inixmedia Fasanstraße 28 · 82223 Eichenau www.klakihom.de Tel. 0 15 20 / 2 71 05 86 · www.nm-osteopathie.de

Ihre Apothekerin Petra Dietl-Hillers Petra Dietl-Hillers e.K. und ihr Team Hauptstraße 20  82223 Eichenau machen sich für Tel. 08141/38380 © inixmediaIhre Gesundheit© stark. inixmediaFax 08141/38381 [email protected] www.erasmus-apo.de Gesundheit SENIOREN, SOZIALES & GESUNDHEIT 82223 Eichenau, Vorwahl 08141 ...

PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTEN UND PSYCHOTHERAPIE NACH HEILPRAKTIKERGESETZ

Görler, Katrin, Dipl.-Psych. Foto:Gemeinde Eichenau Fasanstraße 28 2267016 Groß, Petra, Dipl.-Psych. (alle Kassen) Parkstraße 31 92812 www.petra-a-gross.de Noll, Kerstin Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Kapellenstraße 63 1500166 www.systemische-beratung-noll.de Schaflitzel, Birgit, Dipl.-Psych. Bahnhofstraße 10 8187340 www.schaflitzel-psychotherapie.de |67 Schön, Dr. phil. Petra Heilpraktikerin für Psychotherapie Wiesenstraße 55 2289409 www.praxis-drphil-schoen.de

ZAHNMEDIZIN

Eberl, Mirjana Maria Hauptstraße 1 7711 www.zahnarzt-eberl.de Krause, Dr. Steffen Eichenstraße 34 818485 Der Starzelbach, von Alleebäumen gesäumt www.dr-steffen-krause.de Rabanser, Christian Hauptstraße 49 71000 TIERMEDIZIN / TIERGESUNDHEIT [email protected] Seidel, Dr. Andreas Bahnhofstraße 10 2284882 Mobile Tierheilpraxis Riga www.zahngesundheit-eichenau.de Friesenstraße 10 b 0176 31454848 Stelzel, Dr. Roland www.tierheilpraxis-riga.de Hauptstraße 8 38072 Zoller, Dr. Angelika Wesselowsky, Dr. Ulrich Roggensteiner Allee 120 537774 Hauptstraße 17-19 80944 www.tierarztpraxis-zoller.de www.zahnarzt-eichenau.de Im Notfall

Notruf Polizei 110* Notruf Feuerwehr 112* Notarzt, Rettungsdienst 112* (ILS – Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck) IMPRESSUM

GESUNDHEIT inixmedia GmbH Wetzelstraße 20, 96047 Bamberg Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117* tel 0951 700 869-0 Giftnotruf München 089 19240 fax 0951 700 869-20 (Klinikum rechts der Isar) mail [email protected] Unternehmenssitz SEELSORGE UND KRISENHILFE Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental Elterntelefon 0800 111 0 550* tel 0431 66848-60 fax 0431 66848-70 (Nummer gegen Kummer) mail [email protected] Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen 08000 116 016* web www.inixmedia.de (Bundesamt für Geschäftsführer: Thorsten Drewitz und Maurizio Tassillo Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben) HRB 5629, Kiel Kinder- und Jugendtelefon 116 111* USt.-IdNr. DE214 231 115 (Nummer gegen Kummer) Im Auftrag der Gemeinde Eichenau 68| Telefonseelsorge 0800 111 0 111* 2. Auflage, Ausgabe Juli 2020 und 0800 111 0 222* Redaktion Verlag: Dr. Anja Wenn, Fabian Galla (Evangelische und Katholische Kirche) Redaktion Gemeinde Eichenau: Ellen Teßmann WEISSER RING, Opfertelefon 116 006* Lektorat Verlag: Anika Pelz (Beratung für Opfer einer Straftat) Anzeigenberatung: Peter Weih Layout/Satz: Anna Beuker, Silvia Hansen Druck: Merkur Druck GmbH, SICHERHEIT UND STÖRUNGSDIENSTE www.merkur-druck.de Polizeiinspektion Germering 089 894157-0 PN 2015 Sperrnotruf für EC-/Kreditkarten 116 116* Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts Störungsdienste sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch aus-  Abwasser / Kanal (AmperVerband) 0172 8305975 zugsweise – nicht gestattet.  Gas (Stadtwerke München) 0800 796888000* Weder die Gemeinde Eichenau noch der Verlag können  Strom (KommEnergie) 0800 0202120* für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahl-  Wasserversorgung (AmperVerband) 0172 8991272 reichen Inhalte eine Gewähr übernehmen.

* gebührenfrei Branchen

Ämter und Öffentliche Einrichtungen ...... 26 Kultur ...... 30, 40, 48 Bauen, Wohnen und Garten ...... U2, 18, 33, 44, 50, 54, U3, U4 Mobilität, Kfz und Zweiräder ...... 26, 30, 38 Dienstleister ...... 18, 22, 30, 33, 40, 44, 48, 54 Recht, Steuern, Finanzen und Versicherung ...... 10, 16, 18 Essen und Trinken ...... 30, 40, 58 Rund ums Tier ...... 48 Freizeit und Sport ...... 18, 24, 30, 48 Soziales und Seniorenangebote ...... 54, 58, 60 Gesellschaft und Politik ...... 18 Trauerfall ...... 33 Gesundheit ...... 8, 60, 62, 64, 66 Wellness und Beauty ...... 40 Hotels und Übernachtung ...... 40 Ver- und Entsorgung ...... U2, 22, 24 Industrie, Wirtschaft und Handel ...... 18, 30 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia IHR IMMOBILIEN-PARTNER