MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 3/2021 ausgegeben am 28.02.2021

Bürgerenergiepreis Oberbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft! „Mit dem Bürgermeister im Dialog“

am Samstag, 20. März 2021, von 10 bis 12 Uhr vor der Schutzengel- Apotheke in der Hauptstraße. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Peter Münster Erster Bürgermeister

Liebe Eichenauerinnen, liebe Eichenauer,

Das Gesprächsformat „Mit dem Bür- germeister im Dialog“ alle drei Mo- 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt! nate vor der Schutzengelapotheke nehmen Sie gerne an. Ich freue mich Jeder Mensch beeinfl usst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl sehr darüber. In Zeiten wie diesen mit eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Men- unsicherer Aussicht, wann wieder schen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. persönliche Kontakte in größerem Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen Umfang stattfi nden können und den Umgang mit Energie vorleben. Viele Energiehelden, klein und groß, Bürgermeistern freigestellt wird, ob bringen mit ihrem lokalen Engagement die Energiewende voran. Das sie eine Bürgerversammlung durch- Bayernwerk und die Regierung von Oberbayern machen sich jedes führen wollen, möchte ich mich der Jahr auf die Suche nach den Helden der lokalen Energiezukunft, um breiteren Diskussion keinesfalls ver- sie mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern auszuzeichnen. Dadurch schließen. Daher lade ich Sie ein, am erfahren noch mehr Menschen von den vielen Impulsen, die Bürgerin- nen und Bürger setzen. In Oberbayern beginnt nun die nächste Bür- Donnerstag, 18. März 2021, 19 Uhr gerenergiepreis-Runde. am 1. virtuellen Bürgermeister- Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Privat- stammtisch in Eichenau personen, Vereine, Schulen und Kindergärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. Gefördert wer- teilzunehmen. den pfi ffi ge und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und sich mit den Themen Energieeffi zienz oder Sollten Sie Interesse haben, schrei- Ökologie befassen. Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrie- ben Sie uns bitte eine E-Mail an ben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen (z. B. ein Hei- [email protected]. Sie erhal- zungsbauer, der eine neue Wärmepumpe entwickelt hat). ten dann den Zugangslink. Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und Videos der Peter Münster Vorjahressieger sind im Internet unter www.bayernwerk.de/buer- Erster Bürgermeister gerenergiepreis zu fi nden. Bewerben Sie sich für diesen Preis und zei- gen Sie allen, mit welchen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. Alle Bewerbungen, die bis zum 17. März 2021 hochge- laden werden, nehmen in dieser Bewerbungsrunde teil. Später ein- gehende Bewerbungen werden im Folgejahr berücksichtigt. Erste Straßenreinigung 2021 Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die auch die Höhe des Preisgeldes festlegt. 11. KW, 15.03. – 19.03.2021

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Projektverant- Angegeben ist jeweils der erste wortliche des Bayernwerks, Annette Seidel, Telefon 09 21-2 85-20 82, und der letzte Tag der Kehrun- [email protected]. gen.

Weitere Termine siehe Seite 8.

1

3-2021.indd 1 18.02.2021 13:22:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 3/2021

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehrszeiten: Notarzt und Rettungsdienst: 112 Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Termine grundsätzlich nach Vereinbarung (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) 06./07.03. Dr. Tielker, Eichenau, Joh.-Oppenheimer-Pl. 1-2, 08141 37309 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 13./14.03. Dr. Habelt, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 9849  730-199 20./21.03. Dr. Hartmann, FFB, Fichtenstr. 27, 08141 92177 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Fr von 8-9 Uhr; priv. 82489 27./28.03. Dr. Merget, , Planeggerstr. 2, 089 844342 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung Apotheken-Notdienst Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) 01.03. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 20.03. Bahnhofs-Ap. , Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Öffnungszeiten siehe Seite 11 03.03. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 04.03. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 05.03. Apo. im Ikarus Center, , Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 06.03. Löwen-Ap., , Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 07.03. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 08.03. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 09.03. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 0174 4526778 10.03. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0174 4526873 11.03. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 12.03. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 13.03. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 E-Mail: [email protected]  37452 14.03. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 15.03. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 16.03. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 17.03. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 18.03. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 E-Mail: [email protected] 19.03. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 20.03. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 21.03. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 E-Mail: [email protected]  37371 22.03. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 23.03. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 24.03. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 25.03. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 26.03. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 27.03. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 telefonische Terminvereinbarung  730-233 28.03. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 29.03. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Kindertagesstätten 30.03. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 31.03. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 06./07.03.2021 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Dr. Doris Herkenroth, Kandlerstr. 2, 82216 Maisach, 08141 / 93238 Dr. Bernhard Hornberger, Lochhauser Str. 47, 82178 Puchheim, 089/45228370 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der 13./14.03.2021 Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 Dr. Julia Höhne, Karwendelstr. 12, 82299 Türkenfeld, 08193 / 8833 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Christian Vorbröcker, Allinger Str. 32, 82178 Puchheim, 089 / 801066 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 20./21.03.2021 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 Dr. Alexander Horvath, Hauptstr. 51, 82140 Olching, 08142 / 20271 Gunnar Lutz, Augsburger Str. 7, 82194 Gröbenzell, 08142 / 9966 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 27./28.03.2021 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 Susan Hutchinson, Ledererstr. 10, 82256 FFB, 08141 / 12201 Dr. Klaus Meindorfer, Bäumlstr. 14, 82178 Puchheim, 089 / 804328 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.de.  378216 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 Heilpraktiker-Bereitschaft 06./07.03. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 13./14.03. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 20./21.03. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 Polizei-Notruf  110 27./28.03. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Polizeiinspektion Germering  089 894157-0 (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Feuerwehr-Notruf  112 Feuerwehrkommandant Maximilian Grain  0176 70414536

Störungsdienst Strom  0800 0202120 Störungsdienst Wasser  0172 8991272 Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr Kläranlage  0172 8151839

Gaswache  089 1530-16, -17 Einwohnerstand am 01.02.2021: IMPRESSUM 12.275 Einwohner mit Hauptwohnsitz Herausgeber: Gemeinde Eichenau (- 23 Einwohner gegenüber dem 01.01.2021) Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Tel. 08141 730-0 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 4/2021 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zusätzlich bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 31.03.2021): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Mittwoch, 10. März 2021

2

3-2021.indd 2 18.02.2021 13:22:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister 3/2021

Auf ein Wort Aus dem Sitzungssaal Liebe Eichenauerinnen, Gemeinderatssitzung 26.01.2021 liebe Eichenauer, Antrag auf Neubau einer Doppelhaushälfte mit in diesem Jahr war der Fasching situationsbedingt Garage und offenem Stellplatz, Zugspitzstraße, tatsächlich fad. Er ging sang- und klanglos zu Ende FlNr. 1913/149 und niemand musste ausnüchtern, um festzustellen, Der Gemeinderat lehnte den Antrag auf Errichtung dass leider weder die Pandemie noch die damit ein- einer Doppelhaushälfte mit Garage und offenem hergehenden Folgen vorbei sind. Dennoch möchte Stellplatz auf dem Grundstück FlNr. 1913/149, Zug- ich mich bei Ihnen ein weiteres Mal ganz herzlich spitzstraße 36 ab. bedanken, denn bereits seit Anfang Februar haben (22:2 Stimmen) Ihre eigenen Schutzmaßnahmen in Eichenau so po- sitiv gewirkt, dass wir keine weiteren festgestellten Antrag auf Neubau einer Doppelhaushälfte mit Infektionsfälle mehr gemeldet bekamen. Auch im Garage und offenem Stellplatz, Zugspitzstraße, Landkreis ist die Inzidenz bis 17. Februar bereits FlNr. 1913/150 auf 31,82 gefallen. Weitere positive Entwicklungen Der Gemeinderat lehnte den Antrag auf Errichtung werden von der Ausbreitung vor allem der briti- einer Doppelhaushälfte mit Garage und offenem schen Mutationsform abhängen. Das zukünftige Stellplatz auf dem Grundstück FlNr. 1913/150, Zug- Handeln der Bayerischen Staatsregierung ist auch spitzstraße 36 ab. heute Anfang März noch nicht absehbar, die Rufe (22:2 Stimmen) nach einer abgestuften Vorgehensweise werden jedoch lauter. Bereits jetzt gehen mit den Festset- Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilien- zungen wieder deutliche Widersprüche einher, die hauses mit Garage und offenem Stellplatz, Schwal- in der praktischen Tagesarbeit nicht auflösbar sind benstraße, FlNr. 1842/49 und auch nicht werden. Der Gemeinderat befürwortete die Bauvoranfrage bezüglich Errichtung eines Einfamilienhauses mit Neue Herausforderungen bedeuten für alle auch Garage und offenem Stellplatz auf dem Grundstück neue Wege. Seit vielen Monaten bewegt sich FlNr. 1842/49, Schwalbenstraße. Das gemeindliche Deutschland, wahrscheinlich auch Sie täglich in Einvernehmen zu den erforderlichen Abweichun- mehreren Videokonferenzen unterschiedlicher gen bezüglich Baugrenzüberschreitung und Situie- Systemanbieter. Da meine Sprechstunde derzeit rung offener Stellplatz stellte die Gemeinde für den verständlicherweise nur spärlich genutzt wird und Fall der Bauantragstellung unter der Voraussetzung die Möglichkeit, telefonisch Dinge zu besprechen, in Aussicht, dass alle übrigen örtlichen Bauvorschrif- nicht für alle ausreichend ist, möchte ich neben dem ten eingehalten werden. (23:0 Stimmen) nächsten „Bürgermeister im Dialog“ nun auch einen virtuellen Stammtisch zum Austausch anbieten. Ich Befreiung von Festsetzungen im Bebauungsplan freue mich auf eine rege Beteiligung. Näheres kön- bei der Erweiterung der Starzelbachschule nen Sie auf der Titelseite lesen. Der Gemeinderat stimmte der Befreiung von Ziffer 7.3 des Bebauungsplans B 54 Starzelbachschule für Im März beginnt wieder die Saison der Freitzeitakti- den Bereich der Grundstücke FlNr. 1962/9, 1963/5, vitäten. Sport im Freien, Beginn des Sommergrillens 1963/87 und 1968/12 vom 24.09.2019, rechtsver- und auch das Ausmotten des Motorrads sind für bindlich seit 13.09.2019, zu und legte fest, dass die viele mit Frühlingsgefühlen verbunden. Ich bin mir Wandhöhe N 533,50 im Bereich der Turnhalle durch sicher, dass Sie alle gegenwärtig Ihren Mitmenschen Abgas- oder Abluftkamine um 4,20 m überschritten die Möglichkeiten gönnen, die Aktivitäten im Frei- werden darf. (24:0 Stimmen) en mit sich bringen. Ich bitte Sie aber auch, darüber nachzudenken, ob Sie stets selbst all die Fragen der Ausbau der Beethovenstraße Etikette einhalten können, die Sie zu Recht auch von Die Beethovenstraße soll nach erfolgter schriftli- anderen erwarten dürfen. Aus vielen Gesprächen cher Anliegerbefragung nun wie im Ausbauplan und Briefen auch im vergangenen Jahr musste ich vom 14.08.2019 beschrieben ausgebaut werden. Die entnehmen, dass insbesondere die Lust an der Be- Gemeindeverwaltung ist beauftragt, die Ausschrei- schleunigung dabei manchmal das Verständnis für bung für das Bauvorhaben auf der Basis dieser Pla- starke Geräuschentwicklung verdrängt. Für Rück- nung durchzuführen. (24:0 Stimmen) sichtnahme sind Ihnen sicher alle, vor allem nachts, dankbar. Erlass einer Satzung gemäß Art. 81 Abs. 1 Nr. 6 a) BayBO nach Novellierung der Bayerischen Bauord- Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Frühling und uns nung; Änderung des Abstandsflächenrechts allen infektionsarme Monate, bis die Impfungen bei Der Gemeinderat beschloss eine Satzung über ab- der Mehrheit der Menschen im Land abgeschlossen weichende Maße von der Novellierung der Baye- sein werden. rischen Bauordnung vom 16.12.2020 mit einer Ab- standsflächentiefe von 0,8 H (siehe MTB 2/2021, Ihr S. 4/5). Ökologische Gartengestaltung Der Gemeinderat beschloss, dass die Gemeinde Ei- chenau verstärkt Öffentlichkeitsarbeit zum The- ma „ökologische Gartengestaltung“ betreibt. Die Peter Münster Verwaltung wird hierzu ein Konzept erstellen und Erster Bürgermeister umsetzen und Aktionstage mit Umweltbeirat/Bür-

3

3-2021.indd 3 18.02.2021 13:22:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

gergärtnern planen. Eine kostenlose Erstberatung erfolgte unter dem Vorbehalt des Vorliegens der wird eingeführt, für die Mittel in Höhe von 2.400,- Pflegeerlaubnis der dritten Kraft für die Einrich- € für 2021 von der Haushaltsstelle 0.3600.6300 zu tung. Der Gemeinderat stimmte der einrichtungs- Verfügung gestellt werden. In den Folgejahren ist ähnlichen Förderung mit Beteiligung der Gemeinde der Mittelbedarf im Haushalt anzumelden. (24:0 Eichenau gem. Art. 20a BayKiBiG zu. (24:0 Stimmen). Stimmen) Erstellung eines Sicherheitskonzepts für den Bade- Vergabe von Bauleistungen nach EU weiten Aus- see an der Roggensteiner Allee schreibungsverfahren für die Erweiterung der Star- Das BGH Urteil vom 23.11.2017 (Az: III ZR 60/16) zelbachschule zur offenen Ganztagsschule löste im Frühjahr 2019 eine intensive Diskussion zu Die Verwaltung hat EU-weit die Bauleistungen den Verkehrssicherungspflichten an Badeseen aus. Elektroinstallation, Heizungsinstallation, Sanitärin- Aufgrund des BGH Urteils vom 23.11.2017 (Az: II ZR stallation, Lüftungsanlagen, Gerüstbauarbeiten, 60/16) schickte der Bayer. Städtetag am 01.10.2019 Flachdacharbeiten (inkl. Begrünung) und Metall- das Rundschreiben Nr. 144/2019 an alle Gemein- bauarbeiten, Fassade (Fenster- und Türelemente) den. In der Anlage zu diesem Rundschreiben des elektronisch ausgeschrieben. Die Submissionen fan- Bayer. Städetags wird dargelegt, dass eine Gemein- den am 16.12.2020 bzw. 23.12.2020 (für Sanitärins- de, ihre Organe und Bediensteten von der Haftung tallation) statt. Die Angebote wurden geprüft und weitestgehend ausgeschlossen werden können, die Preisspiegel erstellt. Alle nachstehenden Preis- wenn im Streitfall nachgewiesen werden kann, angaben sind Bruttopreise und beinhalten 19 % dass die Sach- und Rechtslage gutachterlich geprüft Mehrwertsteuer. wurde und auf dieser Grundlage ein vertretbares Sicherheitskonzept erstellt und umgesetzt wurde. Der Gemeinderat beauftragte den Erst- bzw. Best- Dadurch wird die Kommune ihrer Sorgfaltspflicht bieter, gemäß Angebot vom 14.12.2020, die Elektro- gerecht. Aufgrund dieser Erkenntnisse bat die Ge- installationsleistungen zu erbringen. Die Auftrags- meinde Eichenau 3 Unternehmen, ein Angebot für summe beträgt 394.837,12 €. (24:0 Stimmen) die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für den Badesee an der Roggensteiner Allee vorzulegen. Der Gemeinderat beauftragte den Erst- bzw. Bestbie- Nach Vergabe erstellte die damit beauftragte Wen- ter gemäß Angebot vom 12.12.2020, die Heizungs- sauer SDW GmbH daraufhin mit einer Fachkraft für installationsleistungen zu erbringen. Die Auftrags- Arbeitssicherheit und einem Rechtsanwalt, der meh- summe beträgt 205.643,40 € inkl. Wartungskosten. rere Jahrzehnte im Umfeld kommunaler Unfallver- (24:0 Stimmen) sicherungen tätig war, eine Risikobeurteilung des Badesees und ein Sicherheitskonzept für den Bade- Der Gemeinderat ermächtigte den Ersten Bürger- see. Nach intensiver Sachdiskussion bestand Einver- meister, je nach Ausgang der Prüfung bzw. des Auf- ständnis, den Tagesordnungspunkt zurückzustellen klärungsvorgangs entweder den Auftrag zur Reali- und die Diskussionspunkte und die Erfahrungen der sierung der Sanitärinstallation gemäß dem Angebot Nachbarkommunen mit deren Konzepten, Um- und vom 22.12.2020 an den Erstbieter zur Angebotssum- Rückbaufragen, Haftungsumfang und zukünftiger me in Höhe von 286.838,17 € inkl. Wartung zu ver- Stellung der Wasserwacht zu klären. geben oder die Ausschreibung über die Verwaltung aufheben zu lassen und ein neues EU-weites Verga- Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentli- beverfahren durchzuführen. (24:0 Stimmen) chen Sitzungen

Der Gemeinderat beauftragte den Erst- bzw. Bestbie- Gemeinderatssitzung am 24.11.2020 ter gemäß Angebot vom 15.12.2020 die Lüftungs- installationsleistungen zu erbringen. Die Auftrags- Sonderprogramm „Integrale Konzepte zum kom- summe beträgt 330.327,44 € inkl. Wartungskosten. munalen Sturzflut-Risikomanagement“ (24:0 Stimmen) Vorbehaltlich der Förderzusage durch das Wasser- wirtschaftsamt beschloss der Gemeinderat, die Fir- Der Gemeinderat beauftragte den Erst- bzw. Best- ma CDM Smith aus München mit der Erstellung des bieter gemäß Angebot vom 07.12.2020, die Gerüst- Integralen Konzeptes zum kommunalen Sturzflut- bauarbeiten zu erbringen. Die Auftragssumme be- Risikomanagement zum Gesamtpreis von 80.895,75 trägt 46.262,09 €. (24:0 Stimmen) € zu beauftragten und verpflichtete sich, die not- wendigen Haushaltsmittel in Höhe von 81.000,- € Der Gemeinderat beauftragte den Erst- bzw. Best- im Haushaltsjahr 2021 unter der Haushaltstelle bieter gemäß dem Angebot vom 10.12.2020, die 1.6900.9500 zur Verfügung zu stellen. (21:0 Stim- Flachdacharbeiten zu erbringen. Die Auftragssum- men) me beträgt 393.857,05 €. (23:1 Stimmen) Bebauung des Grundstück FlNr. 1858/6 mit 1 Der Gemeinderat beauftragte den Erst- bzw. Best- Mehrfamilienhaus und 3 Einfamilienhäusern; An- bieter gemäß dem Angebot vom 10.12.2020, die trag auf Änderung des Bebauungsplanes B 8 Wal- Metallbauarbeiten zu erbringen. Die Auftragssum- ter-Schleich-Straße Nord durch Aufstellung eines me beträgt 409.790,28 €. (24:0 Stimmen) vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, den Bedarfsanerkennung von 10 Krippenplätzen in der Abschluss der zur Umsetzung erforderlichen Verträ- Großtagespflege Wiesenhopser des Trägers A:Kitz ge (Kostenübernahmevertrag, Durchführungsver- Der Gemeinderat stellte den Bedarf an 16 weite- trag) im Sinne des vorstehenden Vortrags vorzube- ren U3-Betreuungplätzen fest. Er erkannte die ab reiten und ermächtigte den Ersten Bürgermeister, November 2020 eingerichteten 16 Plätze als be- den Kostenübernahmevertrag abzuschließen. Mit darfsnotwendig an. Die Anerkennung des Bedarfs dem Entwurf der städtebaulichen Verträge beauf-

4

3-2021.indd 4 18.02.2021 13:22:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

tragte er die Kanzlei Döring-Spiess, München. (17:4 SCHULEINSCHREIBUNG 2020/2021 Stimmen) Starzelbachschule: Ersatzbeschaffung Lindner Unitrac 102 je nach Infektionsgeschehen: Der Gemeinderat lehnte es ab, die geplante Ersatz- • in Präsenzform: am Dienstag, den 09.03.2021, beschaffung für den Lindner Unitrac 102 auf das von 13.00 – 17.00 Uhr Haushaltsjahr 2020 vorzuziehen. (8:12 Stimmen) oder Er beschloss, stattdessen als Ersatz für den Lindner • online: im Zeitraum vom 01.03.2021 – 11.03.2021 Unitrac 102 ein gebrauchtes, nicht älter als vier Jah- Informationen an die Eltern demnächst per Email re altes Ersatzfahrzeug zu beschaffen. Dem Gemein- und über die Homepage www.starzelbachschule.de derat ist die Vergabe wieder vorzulegen. (15:5 Stim- men) Josef-Dering-Grundschule: Schuleinschreibungsunterlagen sind ausschließ- lich auf postalischem Weg in Papierform (nicht di- Nächste öffentliche Sitzung: gital) bis zu 11.03.2021 einzureichen. Informatio- nen gehen den Eltern ebenfalls per Post zu. Gemeinderat Eine Einschulung in Präsenzform findet in der Regel Dienstag, 16.03.2021 nicht statt. Vereinzelt werden individuelle Termine vergeben. Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60 Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen Alle Kinder, die in Eichenau ihren ständigen Wohn- finden Sie auch im Internet unter www.eichen- sitz haben und bis zum 30. September 2015 gebo- au.de. ren sind, müssen entsprechend dem Bayer. Erzie- hungs- und Unterrichtsgesetz bei der zuständigen Sprengelschule angemeldet werden. Anzumelden sind auch Kinder, die im Vorjahr vom ------Schulbesuch zurückgestellt worden sind sowie Internet-Adresse: www.eichenau.de schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr zurückge------stellt werden sollen. Kinder, die nach dem 30.09.15 geboren wurden, können auf Antrag der Erzie- hungsberechtigten angemeldet werden, wenn auf- grund der körperlichen, sozialen und geistigen Ent- Bekanntmachung wicklung zu erwarten ist, dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen wird. Für Kinder, die nach nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über dem 31.12.15 geboren wurden, ist ein schulpsycho- das Widerspruchsrecht gegen Melderegisteraus- logisches Gutachten erforderlich. künfte an Parteien und Wählergruppen Zuständig für Kinder, die südlich der folgenden Nach § 50 Abs. 1 des Bundemeldegesetzes (BMG) Grenzlinie wohnen, ist die Starzelbachschule: darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammen- Von der westlichen Gemeindegrenze entlang der hang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Walter-Schleich-Straße (ausschließlich) – kürzeste Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- geradlinige Verbindung zur Winterstraßenmitte – schlägen Auskunft aus dem Melderegister über Vor- Winterstraße (Mitte) – Niblerstraße (Mitte) bis zur und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften Hauptstraße – Hauptstraße (Mitte) in Südrichtung – von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Le- Steinbüchlweg (Mitte) – Bürgermeister-Kraus-Stra- bensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden ße (ausschließlich) – Waldstraße (Mitte) in Südrich- (sog. Gruppenauskunft). tung bis zur Gemeindegrenze. Für Kinder, die nördlich dieser Linie wohnen, ist die Die davon Betroffenen haben das Recht, der Über- Josef-Dering-Grundschule zuständig. mittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann schriftlich, mündlich oder elek- Mit freundlichen Grüßen tronisch in einer für den Schriftformersatz zugelas- senen Form bei der Meldebehörde eingelegt wer- Sandra Doriat Gudrun Simon den; er bedarf keiner Begründung, ist von keinen Rektorin Rektorin Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis er durch eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird. Die Gemeinde bzw. Meldebehörde darf, falls einer Wir gratulieren ... Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, Da- ten nur in den sechs vor der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten übermitteln.

Eichenau, 22.02.2021 Peter Münster Erster Bürgermeister

Hinweis zur Beantragung: Das Formular auf Einrichtung einer Übermittlungs- sperre finden Sie auf unserer Internetseite www. eichenau.de unter Rathaus & Politik – Formulare - Jochen Reimann Anträge zum 85. Geburtstag

5

3-2021.indd 5 18.02.2021 13:22:01 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

gen im Zeitverlauf nachvollzogen und eine hohe Ergebnisqualität erreicht werden. Datenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik, umfassend gewährleistet. Auch die Interviewerinnen und Interviewer sind zur strik- ten Verschwiegenheit verpflichtet. Sie kündigen das Mikrozensus 2021 im Januar gestartet geplante Telefoninterview bei den Haushalten stets zuvor schriftlich an. Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushalts- befragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bit- wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet tet alle Haushalte, die im Laufe des Jahres 2021 eine jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Ankündigung zur Mikrozensusbefragung erhalten, Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für die Arbeit der Interviewerinnen und Interviewer zu Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 unterstützen. Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interview- erinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden ------Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusge- Internet-Adresse: www.eichenau.de setz Auskunftspflicht. ------

Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Firmenjubiläen Haushaltsbefragung, für die seit 1957 jährlich ein Prozent der Bevölkerung zu Themen wie Familie, 50 Jahre Gästehaus Pabst Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbildung befragt wird. Für einen Teil der aus- kunftspflichtigen Haushalte kommt ein jährlich wechselnder Themenbereich hinzu, der in diesem Jahr Fragen zur Gesundheit beinhaltet. Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informati- onen sind Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Entscheidungen und deshalb für alle Bür- gerinnen und Bürger des Landes von großer Bedeu- tung. So entscheiden die erhobenen Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus den Struk- tur- und Investitionsfonds der Europäischen Union erhält.

Die Befragungen zum Mikrozensus finden ganzjäh- rig von Januar bis Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr rund 60 000 Haushalte zu befragen. Da- bei bestimmt ein mathematisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Mikrozensus ausgewählt wird. 40 Jahre Würmtalreinigung Die Befragungen werden in vielen Fällen als telefo- nisches Interview mit den Haushalten durchgeführt. Dafür engagieren sich in Bayern zahlreiche ehren- amtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Statistik. Haushalte, die kein telefonisches Interview wün- schen, haben die Möglichkeit, ihre Angaben im Rah- men einer Online-Befragung oder auf einem Papier- fragebogen per Post zu übermitteln.

Ziel des Mikrozensus ist es, für Politik, Wissenschaft, Medien und die Öffentlichkeit ein zuverlässiges Bild der Lebensverhältnisse aller Gruppen der Gesell- schaft zu zeichnen. Um die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung übertra- gen zu können, ist es wichtig, dass jeder der aus- gewählten Haushalte an der Befragung teilnimmt. Aus diesem Grund besteht für die meisten Fragen des Mikrozensus eine gesetzlich festgelegte Aus- kunftspflicht. Sie gilt sowohl für die Erstbefragung Erster Bürgermeister Peter Münster und Gewerbere- der Haushalte als auch für die drei Folgebefragun- ferent gratulieren Herrn Pabst und Frau und Herrn gen innerhalb von bis zu vier Jahren. Durch die Einberger zu ihren Firmenjubiläen. Wiederholungsbefragungen können Veränderun-

6

3-2021.indd 6 18.02.2021 13:22:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

Saatkrähen in Eichenau

Das Anwachsen der ehemals stark dezimierten Saat- krähen-Populatio- nen in Bayern ist Daheim lernen, fit für die Prüfung unter anderem auf Die Bücherei hat viele neue Lernhilfen erworben. das Inkrafttreten Wir wollen die Eichenauer SchülerInnen damit des Bundesnatur- beim selbstständigen Lernen und bei der Prüfungs- schutzgesetzes am vorbereitung unterstützen. Bei Bedarf nehmen wir 01.01.1977 und der gerne noch Leserwünsche entgegen (keine reinen damit einhergehenden Unterschutzstellung der Aufgabensammlungen!). In der neuen Klartext-Sys- Singvögel (§ 44 Abs. 1 BNatSchG), zu denen auch tematik sind diese Titel unter der Rubrik Trainer zu die Saatkrähen gehören, zurückzuführen. Die zu- finden. Bereits im vergangenen Jahr haben wir den vor meist in Gehölzgruppen der offenen Landschaft Ratgeber „Schule zu Hause“ von Oliver Hauschke angesiedelten Brutgebiete finden sich mittlerweile eingestellt. Eltern erfahren hier, wie sie das Lernen vermehrt im urbanen Raum der Städte und Gemein- in den eigenen vier Wänden gut organisieren und den. die Kinder motivieren können. Auch in Eichenau wurde im Jahr 2018 erstmals eine Click & Collect Splitterkolonie der Population aus Puchheim auf Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, wann dem Eichenauer Friedhof festgestellt. Mit von der Bibliotheken wieder öffnen dürfen. Möglicherweise Regierung genehmigten Maßnahmen konnte der wird das erst nach Ostern der Fall sein. Sie können Saatkrähenbestand erheblich reduziert werden, also weiterhin Medien nur bestellen und kontaktfrei woraufhin sich im Folgejahr 2019 keine Saatkrä- mit einem vorher vereinbarten Termin hier abholen. hen am Friedhof niederließen. Aufgrund der späten Auch eine Rückgabe ist auf diesem Weg möglich. Aufnahme des Brutgeschehens konnten die Vergrä- Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder mungsmaßnahmen im Jahr 2020 dagegen nicht ef- im Bücherei-BLOG über aktuelle Änderungen! fektiv umgesetzt werden. Die Folge war eine erheb- (Tel.: 08141-82183 * E-Mail: verwaltung@buecherei. liche Belastung der Friedhofsnutzer durch Lärm und eichenau.de). Verschmutzung der Saatkrähen.

Gerade (am 8. Februar) haben wir die 100. Bestel- Um eine erfolgreiche Vergrämung zu gewährleis- lung in diesem Jahr bearbeitet! Wir freuen uns, ten, sieht die diesjährige Ausnahmegenehmigung dass wir Sie weiter mit Literatur, Magazinen, Filmen, der Regierung von Oberbayern eine zusätzliche Ver- Spielen … versorgen können. grämung mittels Greifvogel vor. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden BirdGuards (Lautspre- Anmeldung – Service online cher, die Saatkrähenpanikrufe abgeben) installiert Wer keinen gültigen Büchereiausweis besitzt, kann und ungenutzte Nester entfernt. Ab Mitte Februar sich auch online anmelden. Bitte nehmen Sie Kon- beginnt daraufhin die Vergrämung mittels Greifvo- takt mit uns auf. Sollten Sie keinen Internet-Zugang gel. haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die Jahres- gebühr kann jetzt generell per Überweisung ein- Ziel der Maßnahmen, welche zusammen mit den gezahlt werden. Sie finden die Daten auf unserer Städten Puchheim und Germering durchgeführt Homepage. Wichtig ist hierbei die Angabe des Ver- werden, ist die allmähliche Vergrämung in sied- wendungszwecks: Gemeindebücherei, Lesernum- lungsferne, unproblematische Bereiche. Sollte dies mer, Jahresgebühr, Name, Vorname. gelingen, dürfen die Krähen dort bei der Brut auf keinen Fall gestört werden. Alles Gute wünscht Die Gemeinde Eichenau ist für das Erreichen der das Team der Gemeindebücherei geplanten Ziele auch auf die Unterstützung der Eichenauer Bürgerinnen und Bürger angewiesen! Bitte informieren Sie das Sachgebiet Umwelt (E- Mail: [email protected], Tel. 08141 730 - 316), wenn an einer Stelle mehrere Krähennester gebaut werden. Einzelnester, welche meist von Rabenkrä- hen gebaut werden, sind unproblematisch, da Ra- benkrähen keine Kolonien bilden!

Zudem weisen wir darauf hin, dass Saatkrähen nicht gefüttert werden sollten!

Ihre Gemeindeverwaltung

------Internet-Adresse: www.eichenau.de ------

7

3-2021.indd 7 18.02.2021 13:22:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

Amphibienwanderung – Sperrung der Olchinger Straße

Anders als viele vermuten, leben Amphibien nicht Laubfrosch im Gebiet der im Wasser. Sie nutzen die Tümpel in unserem Ort Olchinger Straße (Foto: ausschließlich zum Ablaichen und verlassen diese Frau Dr. Wehner) nach einigen Tagen wieder. Amphibien leben auf feuchten Wiesen, in dichten Hecken, im Wald und auch in naturnahen Gärten. Die Amphibienwan- derung beginnt meist im März und dauert ca. 4 -6 Wochen. Dann verlassen Erdkröten, Gras- und Laub- frösche sowie Berg- und Teichmolche ihre Winter- quartiere und wandern zu den Laichgewässern und von dort wieder zurück in ihre Sommerquartiere. Erdkröte im Gebiet der Ol- Die Tiere wandern vorwiegend in der Dämmerung. chinger Straße (Foto: Frau Die Überquerung von Straßen stellt für sie ein hohes Dr. Wehner) Lebensrisiko dar.

Zum Schutz der bedrohten Tierarten wird auch in diesem Jahr die Olchinger Straße zwischen dem Föhrenweg und dem Puchheimer Ihleweg während der Zeit der Amphibienwanderung temporär für den Verkehr gesperrt. Eine Durchfahrt nach Puch- heim ist nicht möglich. Die Umleitungsstrecke wird über die Allinger Straße und Waldstraße erfolgen. Straßenreinigung 2021 Das Gebiet Föhrenweg, Puchheimer Weg und Schar- werkstraße ist während dieser Zeit nur über die Die Gemeindestraßen werden in regelmäßi- nördliche Olchinger Straße zu erreichen. Da auch gen Abständen von Splitt, Staub und Unrat in diesen drei Straßen Amphibien wandern, bitten gereinigt. Die Kehrungen erfolgen zu den wir die betroffenen Autofahrer, Rücksicht zu neh- nachstehend aufgeführten Zeiten: men. Fahren Sie in dieser Zeit abends und in den frühen Morgenstunden so wenig wie möglich mit 1. Kehrung 11. KW, 15.03. – 19.03.2021 dem Auto und falls das unvermeidbar ist, fahren Sie 2. Kehrung 16. KW, 19.04. – 23.04.2021 Schrittgeschwindigkeit. 3. Kehrung 23. KW, 07.06. – 11.06.2021 4. Kehrung 37. KW, 13.09. – 17.09.2021 Auch im Gebiet um den Kiesweiher zwischen Wal- 5. Kehrung 43. KW, 25.10. – 29.10.2021 ter-Schleich-Straße und Moosstraße sind Amphibien 6. Kehrung 47. KW, 22.11. – 26.11.2021 auf Wanderschaft. Wir bitten die betroffenen Auto- fahrer, auf die Warnschilder zu achten. Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Tag der Kehrungen.

8

3-2021.indd 8 18.02.2021 13:22:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

Bekanntmachung Informationen zum Haushalt 2021 Nachstehend wird die am 15. Dezember 2020 vom Die wichtigsten Einnahmen und Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung amtlich be- kannt gemacht: Ausgaben des Verwaltungshaushal- tes HAUSHALTSSATZUNG der Gemeinde Eichenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) Einnahmen

für das Haushaltsjahr 2021 Grundsteuer A und B ...... 1.183.500 Euro

Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gewerbesteuer ...... 2.600.000 Euro Gemeinde Eichenau folgende Haushaltssatzung: Einkommensteueranteil ...... 10.500.000 Euro § 1 Einkommensteuerersatz ...... 790.000 Euro Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- haltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt Umsatzsteueranteil ...... 540.000 Euro im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 20.803.200,- € Grunderwerbsteuer ...... 340.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 10.289.200,- € Einnahmen aus Verwaltung ab. und Betrieb ...... 2.247.600 Euro

§ 2 Sonstige Finanzeinnahmen ...... 584.100 Euro Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investiti- onen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf Zuschüsse ...... 220.800 Euro 4.729.100,- € festgesetzt. Ausgaben § 3 Personalausgaben ...... 6.677.700 Euro Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. Unterhalt Grundstücke, Gebäude ...1.926.300 Euro

§ 4 Sonstiger Betriebsaufwand ...... 1.588.700 Euro Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- steuern werden wie folgt festgesetzt: Zuweisungen, Zuschüsse ...... 2.749.200 Euro

1. Grundsteuer Gewerbesteuerumlage ...... 240.000 Euro a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 330 v. H. Kreisumlage ...... 7.000.000 Euro b) für die Grundstücke (B) 330 v. H. Zuführung zum Vermögenshaush. .... 326.100 Euro 2. Gewerbesteuer 380 v. H. Sonstige Finanzausgaben ...... 161.800 Euro § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Schuldenstand am 31.12.2020: 2.988.526 Euro 1.750.000,- € festgesetzt. (davon 1.977.106 Euro rentierlich für die Strombe- triebsgesellschaft); § 6 pro Einwohner (11.888) zum 31.12.2020: 251 Euro Weitere Festsetzungen werden nicht aufgenommen. (davon 166 Euro rentierlich für die Strombetriebsge- sellschaft. Der Landesdurchschnitt liegt bei rd. 700 § 7 Euro/Einwohner). Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2021 in Rücklagenstand am 31.12.2020: 2.082.395 Euro Kraft. (ohne Sollüberschuss 2020)

Eichenau, den 15.02.2021 Energieberatung im Rathaus Gemeinde Eichenau Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2020 wieder kostenlose Energieberatung für Ge- meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung Peter Münster bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- Erster Bürgermeister samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 oder per E-Mail [email protected] ist mindestens ein Woche vor dem Termin er- Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen ist gemäß Art. 65 Abs. forderlich! 3 Satz 3 der Gemeindeordnung vom Tage der Bekanntmachung Termin: Montag, 22.03.2021 der Haushaltssatzung im Amtsblatt der Gemeinde Eichenau (Mit- Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr teilungsblatt) bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 Haushaltssatzung in der Geschäftsstelle der Gemeinde Eichenau, Informationen zum Einsatz von erneuerbarer Hauptplatz 2, 82223 Eichenau, Zimmer 108, während der allge- Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie meinen Dienststunden öffentlich zugänglich (Auflegung zur Ein- in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrats- sichtnahme). Aufgrund der Coronapandemie wird um Terminver- amt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225). einbarung unter Tel. 08141 730-400 gebeten.

9

3-2021.indd 9 18.02.2021 13:22:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

Gemeindlicher Kindergarten Sterntaler Gemeindlicher Kindergarten Waldhäuschen Singen trotz Corona – so kann es gehen Waldhäuschen organisiert Fasching-To-Go

…wir lassen uns das Singen nicht verbieten, das Sin- gen ist und bleibt die Fröhlichkeit… Mit diesem alten Schlager kam uns die Idee - singen Um kreative Ideen, mit denen die Kinder auch im trotz Corona! Lockdown erreicht werden können, ist das Team des Waldhäuschens nicht verlegen. So wurde eine Schon seit vielen Jahren arbeiten der Sterntaler Kin- Faschingstüte zum Mitnehmen zusammengestellt, dergarten und das evangelische Pflegezentrum zu- um den Kindern zu Hause eine besondere Freude zu sammen. Neben gemeinsamen Bastelarbeiten oder bereiten. Inhalt der Tüte sind unter anderem Spiel- Geschichten erzählen bis hin zu Vorführungen des und Bastelideen, ein Backrezept, Fingerspiele, eine Marionettentheaters, ist es zu einer Tradition gewor- rote Clownsnase, Popcorn, Luftschlangen und Luft- den, dass die Kinder des Sterntalers den Seniorinnen ballons. und Senioren zum runden Geburtstag ein Ständ- chen bringen. Doch im März 2020 brachte Corona Mit viel Liebe und Engagement wurde zudem ein auch das „Aus“ für unsere Geburtstagsständchen. Kasperltheater vom Team einstudiert und per Video Als nach dem ersten Lockdown und der Sommer- aufgenommen. Das lustige Stück „Kasperl und der pause das Leben langsam wieder in Schwung kam Faschingskrapfen“ erreichte die Kinder über einen und die Coronaregeln den Alltag noch bestimmten, link in einer Email an die Eltern. Aber auch über die kam die daraus resultierende Idee: Faschingsaktion hinaus werden die Kinder zu Hause Wir gehen wieder Singen! regelmäßig mit Anregungen zum Spielen, Malen, Basteln, Kochen sowie mit Vorschulblättern ver- Mit reichlich Abstand, viel frischer Luft und kräfti- sorgt. gen Stimmen ertönen nun, einmal im Monat, für die Jubilare und alle, die uns hören können, unser Jedoch anders als beim ersten Lockdown ist die Not- Geburtstagslied, Lieder zu den Jahreszeiten und betreuung diesmal gut ausgelastet. Für etwa die Festen. Die Sterntaler Kinder stehen draußen aufge- Hälfte der Kinder wird sie regelmäßig in Anspruch reiht vor den geöffneten Türen des Gemeinschafts- genommen. Dabei findet weitgehend der normale raumes des Seniorenzentrums und schmettern ihre Kita-Alltag statt, wobei natürlich auf die Hygienere- Lieder. Die Geburtstagskinder, des aktuellen Mo- geln geachtet wird und Angebote wie Turnen nicht nats, sitzen warm eingepackt im gut durchlüfteten stattfinden können. Raum und genießen das Singen der Kinder. Uns wur- de warm ums Herz, als nicht nur die Jubilare Beifall Auch die im Januar und Februar üblichen Anmel- klatschten, sogar aus den geöffneten Fenstern des dewochen mussten dieses Jahr in angepasster Form Heimes wurde geklatscht und gerufen: stattfinden. Statt eines Tags der offenen Tür wurden „Schön, dass ihr wieder da seid!“ interessierte Eltern mit einem virtuellen Rundgang Martina Wenzel auf der Gemeinde-Homepage ins Waldhäuschen Leitung entführt. Ergänzt wurde dieser Eindruck durch per- sönliche Gespräche, die zu individuellen Terminen im Garten stattfanden. Problemmüllsammlung in Eichenau Die nächste Problemmüllsammlung findet am Das Team des Waldhäuschens freut sich schon dar- Montag, 22.03.2021, von 14 - 16 Uhr in der auf, wenn die Infektionslage es zulässt, wieder alle Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche Kinder im Regelbetrieb zu betreuen. statt. Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den Eva Felber-Walter (Dipl. Soz.Päd.) Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- für das Waldhäuschen-Team wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- halt)) abgegeben werden.

10

3-2021.indd 10 18.02.2021 13:22:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

Parkstraße gesperrt Umleitung über Friesenstraße und Ahornstraße

Im Zuge der Erweiterungsbaumaßnahmen für die Starzelbachschule ist es erforderlich, die Parkstraße während der Rohbauarbeiten zu sperren. Dies wird voraussichtlich bis 31.03.2021 erforderlich sein. Die übrigen Querstraßen sind geöff net, insbesondere kann die unmittelbare Ableitung über Friesen- und unterstützt von: Ahornstraße erfolgen. Auch die Hofmetzgerei Zur Oberen Mühle in der Roggensteiner Allee ist auf diesen Wegen mit dem Fahrzeug erreichbar. Fuß- läufi g kann die Parkstraße weiter durchquert wer- den. Die Hofmetzgerei hat auch weiterhin in vollem Umfang geöff net.

Feuersirenenprobe im März 2021 Samstag, 6. März 2021, um 11:30 Uhr

Öffnungszeiten Wertstoffhof Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Montag geschlossen Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 14:00 - 18:30 Uhr Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg 1, 82223 Eichenau Telefon: 08141 36143

Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, leider können wir pandemiebedingt weiterhin keine Programmpunkte anbieten. Aktuelle Informationen zur Öffnung, Hygienekonzept und Programmpunk- ten findet ihr auf unserer Homepage https://www.eichenau.org/Jugendzentrum.n169. html.

Im Falle von weiteren Corona-Beschränkungen sind die Mitarbeiter des Jugendzentrums aber weiterhin für euch da:

Stand: 18.02.2021 Gerne könnt ihr uns zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (08141-36143) anrufen bzw. eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Beratungsangebote, Bewerbungs- Verwendungszweck: Fly and Help, 1000Schulen trainings und Einzelgespräche können nach telefoni- scher Absprache und unter Einhaltung der Hygiene- IBAN: DE94 7005 3070 0005 9062 27 regeln weiterhin vor Ort erfolgen. BIC: BYLADEM1FFB Sparkasse Fürstenfeldbruck, Gesch.st. Eichenau Bitte achtet weiterhin auf die aktuellen Corona-Re- geln und haltet diese ein, damit sich die Lage bald IBAN: DE 55 7016 3370 0000 8103 98 wieder bessert! BIC: GENODEF1FFB Euer JUZ-Team VR Bank FFB eG, Gesch.st. Eichenau Hüseyin Mentes Vanessa Eberhard Kontoinhaber: Gemeinde Eichenau Yüksel Mentes

11

3-2021.indd 11 18.02.2021 13:22:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

...... im Gedenken Stellenanzeigen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sterbefälle im Januar: für unseren Schülerhort Schmetterlingshöhle Mit- te eine 01.01. Eberhard Karl Otto Bachmann (83) 04.01. Josef Neumayr (85) pädagogische Fachkraft als Gruppen- 05.01. Anna Fink (86) leitung 07.01. Dieter Reinhard Richard Carl Strauß (90) in Vollzeit oder Teilzeit 12.01. Lydia Heisig (87) Nähere Informationen erhalten Sie auf www.eiche- 16.01. Emil Lorenz Beis (92) nau.org oder telefonisch unter Tel: 08141/5367671. 20.01. Helga Martha Seisenberger (86) 20.01. Eva Maria Towarowski (74) ************************************************ 25.01. Werner Heinrich Schächterle (70) Im September 2021 erweitern wir den Kindergarten 26.01. Brunhilde Thea Biburger (87) Sterntaler um eine Naturgruppe und eine Kollegin geht in den Ruhestand. Deshalb suchen wir ab Juni Nachtrag: 2021 für unseren Kindergarten Sterntaler 29.12. Heinrich Rudolf Ehemann (81) in Vollzeit oder Teilzeit 31.12. Erhard Dieter Zirn (79) - zwei Erzieher/innen (m/w/d) für den Kinder- garten, - jeweils eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für Die Gemeinde Eichenau trauert um die Naturgruppe und für eine Kindergartengrup- pe Nähere Informationen erhalten Sie auf www.eiche- Dr. Hans Tyroller nau.org oder telefonisch unter Tel: 08141/5367671. ************************************************ Mitglied des Gemeinderates Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie von 2008 bis 2014 Ihre Bewerbung an: Gemeinde Eichenau, Personal- abteilung, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau. Für sein ehrenamtliches Engagement im Email: [email protected] (nur PDF-Dateien). Gemeinderat gilt Herrn Dr. Tyroller der Dank der Gemeinde.

In ehrendem Andenken Rentenberatung und Antrag- Gemeinde Eichenau stellung Im Rathaus Eichenau können Sie nach Termin- Peter Münster vereinbarung das kostenlose Beratungsange- Erster Bürgermeister bot der Gemeinde Eichenau in Rentenange- legenheiten nutzen und die Hilfestellung bei Rentenanträgen (Alters- und Hinterbliebenen- renten sowie Renten wegen Erwerbsminde- rung und Flexirenten), bei Kontenklärungen Winterliches Morgenrot und beim Ausfüllen von Formularen in An- spruch nehmen. Des Weiteren leiten wir Doku- mente für die Rentenversicherung beglaubigt und Vordrucke weiter. Persönliche Rentenauskünfte und -beratungen komplettieren das Angebot. Termine mit Frau Neff und Frau Nagel kön- nen Sie unter der Rufnummer 08141/730- 233 oder 08141/730-234 oder per E-Mail [email protected] vereinbaren.

Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- tainer mit 4-wöchentlicher Leerung:

Donnerstag, 25.03.2021

Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem Foto: Peter Münster 12.02.2021 LKW befahrbaren Straße bereit.

12

3-2021.indd 12 18.02.2021 13:22:04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 3/2021

Coronakrise: Informationen für Eichenau

Kundenschutz und Arbeitsschutz (Stand Standesamt - Eheschließungen 01.08.2020) Vereinbarte Termine für Eheschließungen werden, Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) so wenn das Brautpaar dies wünscht, durchgeführt. gut als möglich zu hemmen und um die Bürgerin- nen und Bürger sowie unsere Mitarbeiterinnen und Gesetzlich für eine Teilnahme an der Eheschließung Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, haben wir im vorgesehen sind die beiden Eheschließenden, ggf. Rathaus folgende Schutzmaßnahmen getroffen: der oder die Dolmetscher, sowie auf Wunsch der Eheschließenden ein oder zwei Trauzeugen und Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektions- der Standesbeamte. Neben diesem Personenkreis mittelspender, mit dem sich alle Bürgerinnen und dürfen die Angehörigen des Hausstands bzw. der Bürger beim Betreten des Rathauses berührungslos Hausstände der Eheschließenden anwesend sein. die Hände desinfizieren können. Insgesamt darf die Personenzahl von höchstens fünf Personen (hierzu zählen nicht der Standesbe- Für alle Besucher besteht ab Betreten des Rathauses amte und ggf. der Dolmetscher) nicht überschritten eine Maskenpflicht. werden. An den Arbeitsplätzen, an denen regelmäßig Par- teiverkehr stattfindet, schützen Spuckschutzvorrich- Die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vor- tungen aus Plexiglas Besucher und Mitarbeiterin- gaben wie der Mindestabstand sind einzuhalten. nen und Mitarbeiter. Für weitere Informationen steht Ihnen das Standes- In den Wartebereichen finden Sie Klebestreifen am amt Eichenau unter der Telefonnummer 730-211 Boden zur Wahrung des Sicherheitsabstands (min- und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- destens 1,5 m). au.de) gerne zur Verfügung.

Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte der Home- Diese Regelungen geben den Stand vom 17.12.2020 page www.eichenau.de oder den Anschlägen am wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau Rathaus. Vielen Dank und bleiben Sie gesund! werden stets die aktuellen Informationen einge- stellt. Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen Corona – Wie soll ich meine Miete bezah- Für Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen gelten folgende Regelungen: len?

- Eine Bestattung darf nur im engsten Familien- und Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Miete zu be- Freundeskreis stattfinden. zahlen, scheuen Sie sich nicht, beim Sozialamt oder Zu dem engsten Familienkreis gehören Ehegat- Jobcenter im Landratsamt Fürstenfeldbruck Grund- ten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen sicherung, Wohngeld oder andere soziale Leistun- Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, gen zu beantragen. Die Bundesregierung hat genau Geschwister, Geschwisterkinder sowie die jeweili- für diese Fälle Maßnahmen getroffen, um die Fol- gen Angehörigen ihres Hausstands. gen für Sie zu mildern. - Insgesamt darf der „engste Familien- und Freun- deskreis“ die Anzahl von 25 Trauergästen im Frei- Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf den Ar- en nicht überschreiten. beitsmarkt aus. Die von der Bundesregierung be- - In der Aussegnungshalle beschränkt sich die Teil- schlossenen Sozialschutz-Pakete sollen helfen, die nehmerzahl weiterhin auf 16 Personen. sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona- - Zwischen Personen, die nicht demselben Haus- Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abzufe- stand angehören, ist ein Mindestabstand von dern. Auf den erheblichen bis vollständigen Ausfall 1,5 m zu wahren. des Geschäftsbetriebes und Einkommenseinbußen - Für die Besucher gilt FFP2-Maskenpflicht. infolge negativer wirtschaftlicher Auswirkungen - Gemeindegesang ist untersagt. der COVID-19 Pandemie in Deutschland wird mit erleichtertem Zugang zu Sozialleistungen reagiert. Eine anschließende Zusammenkunft der Trauergäs- So ist etwa der Zugang zur Grundsicherung und te (sog. Leichenschmaus) ist untersagt. weiteren existenzsichernden Leistungen erleichtert, Voraussetzungen für Leistungsprüfungen sind re- Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Fried- duziert und Verwaltungsverfahren werden verein- hofsverwaltung unter der Telefonnummer 730-211 facht. und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- au.de) gerne zur Verfügung.

Diese Regelungen geben den Stand vom 26.01.2021 wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau Hinweise zur Coronakrise vor Ort: werden stets die aktuellen Informationen einge- stellt. www.eichenau.de

13

3-2021.indd 13 18.02.2021 13:22:04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Verschiedenes 3/2021

Hohe Kosten für Energie? Vergleichen und einfache Tipps helfen Ihnen, Energie und Kosten zu sparen.

Fällt Ihre Stromrechnung zu hoch aus? Sind Ihre Heizkosten zu hoch? Verbrauchen Sie zu viel Ener- gie? Wie steht Ihr Energieverbrauch im Vergleich dar? Wie kann der Verbrauch gesenkt werden?

Am Sulzbogen 56 – 82256 Fürstenfeldbruck Zur Beantwortung dieser Fragen hilft ein Vergleich Tel. 08141-18067 des individuellen Haushaltsverbrauchs mit dem Fax 08141-18308 durchschnittlichen Verbrauch. Die Online-Angebote www.heizspiegel.de und www.stromspiegel.de lie- Email: [email protected] fern Ihnen gültige Vergleichswerte von Privathaus- halten. Somit können Sie Ihre Verbräuche anhand Home: Ihrer persönlichen Wohnsituation leicht bewerten www.fuerstenfeldbruck.donum-vitae-bayern.de und vergleichen sowie eine Aussage treffen, ob Ihre Energieverbräuche eher gering, durchschnittlich DONUM VITAE hilft auch in Corona-Zeiten oder hoch sind. Ebenso finden Sie Tipps zum Spa- Beratungsstelle Fürstenfeldbruck hält umfangrei- ren, um Ihre Verbräuche dauerhaft zu senken und ches Beratungsangebot bereit Energie effizient zu nutzen. Oft sind schon kleine Maßnahmen sehr effektiv und helfen Energie und Angesichts der Corona-Auswirkungen sind Bera- Kosten zu sparen. tungen und Unterstützung rund um das Thema Schwangerschaft und über die Geburt hinaus wei- ZIEL21 plant in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit terhin umfassend nötig. Darauf hat sich DONUM der Verbraucherzentrale Bayern eine landkreis- VITAE Fürstenfeldbruck in den letzten Monaten gut weite Sanierungskampagne, die den Bürgerinnen eingerichtet und bietet dafür ein vielfältiges und er- und Bürgern hilft, ihr Zuhause energieeffizient zu weitertes Beratungsangebot. gestalten und dabei langfristig Kosten zu senken. Erfahrene Energieberater werden dabei mit einem Die momentanen Lebenssituationen von Familien „Gebäude-Check“ die Situation vor Ort prüfen und und Alleinerziehenden sind stark belastend und bewerten. Im Mittelpunkt stehen dabei Energiever- erschwert. Finanzielle Sorgen, Kurzarbeitergeld, bräuche, Geräteausstattung, Anlagentechnik sowie der evtl. Verlust des Arbeitsplatzes, Depressionen, die Gebäudehülle. Weitere Informationen dazu und Lebenskrisen und die Ängste darüber wie alles wei- das geplante Datum für den Start der Sanierungs- tergeht, verunsichert viele werdende und seiende kampagne werden im weiteren Verlauf der Planung Eltern. veröffentlicht.

Für schwangere Frauen in finanziellen Notlagen ist Für Fragen rund um das Thema Energieberatung nach Klärung der persönlichen Lebenssituation und steht Ihnen unser Team von ZIEL 21 unter der Tele- Einkommenssituation eine Antragstellung über die fonnummer 08141/519-225 oder über E-Mail info@ Leistungen der „Landesstiftung Hilfe für Mutter und ziel21.de gerne zur Verfügung. Kind“ oder anderer örtlicher Hilfsfonds möglich. Angesichts dieser unplanbaren und unsicheren Zeiten werden bei DONUM VITAE Telefon- und Vi- deoberatungen angeboten oder nach Absprache auch persönlich unter Beachtung der geltenden Corona-Bestimmungen.

Es besteht ebenso das Beratungsangebot der Paar- und Familienberatung für Einzelpersonen und Paa- re zur Klärung und Unterstützung der individuellen Situation.

Da in diesen schwierigen Zeiten Hilfe und Beratung nötiger sind denn je, möchte das Beratungsteam alle Hilfesuchenden ermutigen, sich diese Unter- stützung und Beratung zu holen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter Tel.: 08141/18067 oder www.fuerstenfeldbruck.donum- vitae-bayern.de

Das Beratungsangebot ist kostenfrei und vertrau- lich- Spenden sind erwünscht.

Ende amtlicher Teil

14

3-2021.indd 14 18.02.2021 13:22:04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

Hinweis der Redaktion: Unsere Aufgaben: - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche- aufenthalt nau wird durch Inserate und Steuergelder finanziert. - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt- - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistun- schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde gen (Spritzen, Verbände etc.) Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche- geld- und Sachleistungsempfängern der Grade nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer I -V Vereine, Institutionen etc. vorbehält. - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- ten Personen Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei- Individuelle Schulung für pflegende Angehörige chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf in der häuslichen Umgebung. Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei- Die Kosten der Schulung können von der Kranken- sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen kasse übernommen werden. und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich Fragen Sie uns! nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun- Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad- 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können Senioren-Begegnungsstätte jedoch bei ihren Terminankündigungen auf ihre ei- Kolpingweg 2 gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei- Tel.: 08141/80229 FAX: 08141/6667692 se und Details zu lesen sind. E-Mail: Seniorenbegegnungsstaette-kav@caritas- muenchen.de Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn entsprechend Platz im Mitteilungsblatt vorhanden März 2021 ist. Voraussichtlich finden auch im März keine Kurse Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu statt. verfassen. Sollte aber das Wetter uns hold sein, könnten ggf. Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ die Sportgruppen wieder draußen stattfinden. Wir (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti- informieren Sie! gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. Für alle anderen Angebote informieren Sie sich bit- (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des te im Schaukasten oder per Telefon. Textes her gekürzt). Das Betreuer-Team vom langjährig etablierten PC- Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs- Stammtisch ersetzt seine wöchentliche Treffen der- blattes finden Sie auf unserer Homepage unter: zeit mit einem Unterstützungsangebot per Email. www.eichenau.org/Mitteilungsblatt. Alle Stammtischmitglieder können ihre aktuellen technischen Fragen im Umgang mit dem PC per Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak- Email einreichen und erhalten auf diese Weise trotz tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: der Kontaktbeschränkungen schnell Hilfe. [email protected]). Der Kurs „Digitale Medienwelt“ wird zur Zeit aus- gesetzt. Individuelle Unterstützung bekommen die Kursteilnehmer ebenfalls über den PC Stammtisch. Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Haben Sie Fragen dazu, kontaktieren Sie telefonisch das Büro der SBS oder direkt den PC Stammtisch un- Caritas Sozialstation ter: [email protected]

KAV Eichenau (ambulante Pflege) Sollten Sie Hilfe benötigen, Fragen haben oder auch Internet: www.kav-eichenau.de einfach ein Gespräch suchen, rufen Sie einfach an. Wir sind weiterhin für Sie da! Ambulante Pflege Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Bleiben Sie gesund und auf ein baldiges Wiederse- Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 hen, Ihre Christine Hack Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 Birgit Weiß E-Mail: [email protected] Kreisgeschäftsführerin Caritas Zentrum FFB Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu- lanten Pflege Die Mitarbeiter/-innen arbeiten nach den Hygiene- vorschriften und Richtlinien der RKI. Förderverein KAV Eichenau e.V. Die Gesundheit aller Patienten/-innen und Mitarbeiter/-innen hat seit Beginn der Covid- Ökumenischer Besuchsdienst 19-Pandemie im Betrieb der Pflegestation höchste im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evan- Priorität. gelischen Pflegezentrum Eichenau.

Für die Zukunft wünschen wir, dass alle gesund blei- Sie wollen Menschlichkeit erfahrbar machen? ben! Unser Verein ist Träger des Ökumenischen Besuchs-

15

3-2021.indd 15 18.02.2021 13:22:04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

dienstes. Dieser besucht in regelmäßigen Abständen Sa., 27.03.21 die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger im Kran- 18:00 Uhr Eucharistiefeier kenhaus in Fürstenfeldbruck. Ebenso engagieren So., 28.03.21 - Palmsonntag wir uns seit vielen Jahren im Eichenauer Pflegezen- 10:15 Uhr Eucharistiefeier, Näheres auf der Home- trum. Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen page möchten, wenden Sie sich an: Walter Biechele Rosenkranz werktags von Montag bis Freitag um Mail: [email protected] 16:00 Uhr oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; Tel.: 08141/3782- Eucharistiefeiern unter der Woche: siehe Schutzen- 12; Mail: [email protected]. gel-Info Helmut Beck Gottesdienste vorbehaltlich der staatlichen Rege- Pastoralrefent, 1. Vorsitzender lungen. Bitte beachten Sie auch unsere Schaukästen an der Kirche sowie unsere Homepage. Vielen Dank!

Sie wollen immer wissen, was sich bei uns im Pfarr- verband tut? Über die Homepage unseres Pfarrver- Pfarramt der Kath. bandes (www.kirche-eichenau-.de) können Kirchenstiftung zu den Sie unseren Newsletter abonnieren, der Sie regel- mäßig über die Neuigkeiten aus dem Pfarrverband Hl. Schutzengeln informiert.

Hauptstraße 2, Die Kirche als ein Ort der Begegnung und der Ein- 82223 Eichenau kehr ist für Sie tagsüber für das persönliche Gebet Tel. 0 81 41 / 37 82 – 0, Fax: 0 81 41 / 37 82 16 geöffnet. Gerne können Sie mit Ihren persönlichen Internet: www.kirche-eichenau-alling.de Anliegen über das Pfarrbüro zu den Seelsorgern e-mail: [email protected] Kontakt aufnehmen. Wir freuen, uns mit Ihnen in Kontakt zu kommen. Wir sind für Sie da - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von Für das Team der Schutzengelgemeinde 08.30 - 11.30 Uhr, Ihr Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Martin Bickl Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. Pfarrer Gottesdienste: Di., 02.03.21 Evang. Gemeinde 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Besinnung Öffnungszeiten des Pfarramts: Mi., 03.03.21 Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum, Mi 16.00 bis 18.00 Uhr nicht öffentlich Tel. 08141 / 3608-00, Sa., 06.03.21 Fax 08141 / 3608-33 18:00 Uhr Eucharistiefeier Email: [email protected] So., 07.03.21 10:15 Uhr Eucharistiefeier Jeden Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in der Friedens- 18:00 Uhr „Spätschicht“ in der Fastenzeit kirche Eichenau. Di., 09.03.21 Anmeldung erforderlich! 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Anmeldekarten liegen in der Friedenskirche aus. Besinnung Oder auch über das Pfarramt Tel. 08141 – 360 800 Sa., 13.03.21 oder [email protected]. 18:00 Uhr Eucharistiefeier, Vorbereitungsgottes- dienst zur Erstkommunion für die Kinder der Josef- Gottesdienste, Taufen, Trauungen etc. und sämtli- Dering-Schule, Restplätze mit Anmeldung che sonstige Veranstaltungen: So.,14.03.21 Bitte informieren Sie sich aufgrund der aktuellen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Lage immer aktuell auf unserer Homepage unter 18:00 Uhr „Spätschicht“ in der Fastenzeit www.friedenskirche-eichenau.de Di., 16.03.21 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Christoph Böhlau Besinnung Pfarrer Mi., 17.03.21 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum, nicht öffentlich Sa., 20.03.21 18:00 Uhr Eucharistiefeier, Vorbereitungsgottes- Evang. Pflegezentrum dienst zur Erstkommunion für die Kinder der Josef- Eichenau Dering-Schule, Restplätze mit Anmeldung So., 21.03.21, Misereorsonntag Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss 10:15 Uhr Eucharistiefeier 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 18:00 Uhr „Spätschicht in der Fastenzeit“ Email: [email protected] Di., 23.03.21 8:30 Uhr Morgengebet der Frauen- 10 Minuten der Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind im Besinnung Moment keine Hausführungen möglich.

16

3-2021.indd 16 18.02.2021 13:22:04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

Sie möchten jedoch mehr über unser Haus erfah- ren? Sie sind herzlich willkommen! Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Sie erreichen unsere Musikverein Eichenau e.V. Bewohnerverwaltung telefonisch unter 08141/363 80-0: Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Musikverein Eichenau – die neuen Postkarten sind und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr - 14.00 da! Uhr. Wir beraten Sie persönlich und individuell. Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins, Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer die Verlängerung der Beschränkungen, um die Co- Homepage www.hilfe-im-alter.de rona-Pandemie in den Griff zu bekommen, zehrt an unser aller Nerven. Dennoch versuchen wir inner- Susanne Brenner halb des Vereins, uns auf die Zeit nach den Beschrän- Einrichtungsleitung kungen vorzubereiten.

Dazu gehörte unter anderem, eine neue Postkarte für das symphonische Blasorchester des Musikver- eins drucken zu lassen. Wir finden, sie ist wirklich Kleingartenverein Eichenau e.V. schön geworden, deshalb wollen wir Ihnen das Er- gebnis nicht vorenthalten: [email protected]

Frühlingsauftakt Nach dem strengen Winter und vor allem den lan- gen Winterabenden blicken wir ungeduldig dem Frühling entgegen. Die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen er- lauben auch in diesem Jahr keinen unbeschwerten Start in die Gartensession und daher müssen wir leider den Termin für den Rama-Dama in unserer Kleingartenanlage absagen.

Aktuelle Termine sowie weitere Informationen zum Thema Kleingarten finden Sie unter auf unserer Homepage www.kgveichenau.de sowie auf Insta- gram unter kleingartenverein_eichenau.

Wir wünschen allen Gartenfreunden einen guten Alles Gute für Sie, wir freuen uns auf ein Wiederse- und vor allem gesunden Start in den Frühling 2021. hen!

Carsten Knosmann & Torsten Jäckel Haben Sie weitere Fragen? Vorsitzende Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: Barbara Neider Mobil: 0177 / 34 22 718 Email: [email protected]

EICHENAU Mit musikalischen Grüßen Ihr Musikverein Eichenau e.V. Die Christbaumsammlung am 16.01. war ein voller Erfolg! Wir danken allen Spenderinnen und Spen- dern, Helferinnen und Helfern und Organisatoren für die tolle Unterstützung!

Mit Abstand und unter Einhaltung aller Hygienere- Schützengesellschaft Immergrün geln, aber trotzdem gemeinsam, schaffen wir alles… Der Erlös kommt wieder bedürftigen Menschen und Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 caritativen Einrichtungen zu Gute. www.eichenauer-schuetzen.de

Ein herzliches Vergelt´s Gott und bleiben Sie ge- Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, sund! liebe Mitglieder des Schützenvereins, aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich des Coro- Weitere Veranstaltungen sind auf Grund der aktuel- na-Virus und der entsprechenden Verordnungen der len Situation leider nicht planbar. Staatsregierung ist eine Planung von Training und Schießbetrieb derzeit noch nicht möglich, jedoch Ihre Kolpingsfamilie Eichenau soll der Schießbetrieb sobald als möglich unter Ein- Charlotte Spiess haltung der dann geltenden Hygienemaßnahmen Pressewartin wieder aufgenommen werden.

Auch Vereinsabende und Veranstaltungen sind wei- terhin nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.

17

3-2021.indd 17 18.02.2021 13:22:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder 20-21 Uhr für schon Geübtere und Wiedereinsteiger auf Facebook. 21-22 Uhr für Fortgeschrittene Claus Guttenthaler 1. Schützenmeister Sonntags online mit Eva - alle 2 Wochen (jetzt zu- sätzlich im Online-Programm) 16-18 Uhr Tango Argentino familien- und mütterzent- Sie wollen auch wieder einmal tanzen? Sie haben zu rum eichenau e.v. Hause ein paar Quadratmeter Platz, ein Notebook oder Tablet und WLAN? Dann melden Sie sich doch Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist einfach an zu einem Schnuppertraining unter info@ eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden tsc-eichenau.de ! Pläne und weitere Informationen Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, finden sich unter www.tsc-eichenau.de 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: Wir freuen uns auf Sie, beim TSC-Eichenau, dem www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. Hobby-Tanzverein. de Dr. Ulrich Henger 2. Vorsitzender Aufgrund der aktuellen Situation infolge des Coro- navirus können wir derzeit leider keine verlässlichen Aussagen über die Wiederaufnahme unserer Spiel- gruppen und Kurse geben, daher informiert ihr euch über den möglichen Beginn oder Durchführung bei Deutsch-Französischer den jeweiligen Kursleiterinnen. Oder ihr entnehmt Freundeskreis Eichenau e.V. die aktuellen Informationen hierzu auf unserer Fa- cebookseite oder Homepage. Mehr als 25 Jahre Deutsch-Französische Kultur in Ei- chenau Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin Französisch-Kenntnisse nicht erforderlich und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: Wegen der Corona-Pandemie sind zur Zeit keine Alle Neuigkeiten oder Kurse finden Sie unter www. Veranstaltungen möglich. mein-kleiner-spatz.de Die Mitglieder-Jahreshauptversammlung des DFFE Alle detaillierten Informationen zu unserem wird im Sommer 2021 stattfinden, voraussichtlich umfangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet mit anschließendem Biergartenbesuch. unter www.fme-eichenau.de. Wir hoffen auch, dass wir ab Mai wieder Boule spie- Katja Presse len können. Vorstandsmitglied Bitte bleiben Sie vorsichtig und bleiben Sie gesund!

Aktuelle Informationen bekommen unsere Mitglie- der per Email und sie werden im Mitteilungsblatt Tanzsportclub Eichenau e.V. und auf unserer Homepage veröffentlicht. Pour toute information supplémentaire, veuillez consulter notre site internet: www.dffeichenau.de www.tsc-eichenau.de/[email protected] Anmeldungen und Auskünfte: Nachgeholtes Gedenken 1. Vors. R. Djebali, E-Mail: rdjebali @ aol.com In dem an Schlagzeilen reichen und turbulenten 2. Vors. I. Ramm, E-Mail: webmaster @ dffeichenau. Jahr 2020 war das 600jährige Gedenken an den um de. 1420 geborenen Domenico da Piacenza völlig un- Ridha Djebali tergegangen. Für die wenigen, die diesen berühm- 1. Vorsitzender ten Mann nicht kennen, sei gesagt, dass es sich um den bedeutenden italienischen Tanzmeister und Tanztheoretiker handelt, der als einer der ersten in der Menschheitsgeschichte Tanzschritte schriftlich Abt-Anselm-Str. 39 festhielt. Wir halten die Tradition und das Gedenken 82256 Fürstenfeldbruck an Domenico da Piacenza ganz bewusst aufrecht. [email protected] Auch bei uns sind die Tanzschritte beschrieben und www.kms-ffb.de für unsere Mitglieder leicht zugänglich hinterlegt. Zudem gibt es über 100 Videoclips für die noch an- Musikunterricht findet weiter online statt schaulichere Darstellung. Seit Beginn des zweite Lockdowns kurz vor Weih- Und, obwohl wir uns – siehe oben – in langen Zeit- nachten findet der Unterricht der Musikschule räumen bewegen, sind wir sehr zuversichtlich, dass wieder online statt. Sobald es die Corona-Schutz- wir wieder in der Friesenhalle tanzen können, bevor maßnahmen wieder erlauben, wird der Präsenzun- weiter 600 Jahre vergangen sein werden. terricht wieder angeboten werden. Nähere Infor- In der Zwischenzeit nutzen wir weiter unser Online- mationen dazu sowie das komplette Kursangebot Angebot: der Musikschule können Sie auf der Homepage der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck www.kms-ffb.de Montags online mit Eva abrufen. 19-20 Uhr für Einsteiger und für neue Mitglieder Für Rückfragen steht selbstverständlich gerne die 18

3-2021.indd 18 18.02.2021 13:22:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

örtliche Leitung zur Verfügung: eichenau@kms-ffb. bote für Familien. de. Stellenangebote: Wir freuen uns, Sie bald wieder „live“ mit Musik be- geistern zu können! Bleiben Sie gesund!

Maria E. Clokey Örtl. Leitung

Haus der Sozialdienste Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.nbh-eichenau.de

Bürozeit: Montag - Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Büro nach wie vor nicht öffentlich zugänglich. Sie errei- Dirk Flechsig chen uns zurzeit ausschließlich telefonisch oder via 1. Vorsitzender E-Mail.

Unser geschultes Helfernetzwerk ist jedoch weiter- hin im Einsatz. Wir haben lediglich unser Angebot Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß auf das wirklich Notwendige eingeschränkt. Eichenau e.V.

Unsere aktuellen Angebote umfassen: 2021 – Bewegung – Rhythmus – Tanzen beim TTC • Essen auf Rädern • Einkaufs- und Besorgungsfahrten Lockstep statt Lockdown! Wir warten auf ein baldi- • Mobile Begleitung ges grünes Licht für den Tanzsport. Dann heisst es: • Hauswirtschaftliche Versorgung wieder fit werden mit ChaCha, Walzer, Foxtrott, Dis- • Familienentlastender Dienst cofox etc.. Aktuelle Termine und TTC-Trainingzeiten auf unserer Webseite: www.ttc-eichenau.de Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese oder an- dere Hilfe benötigen oder Sie möchten einfach mal Der Tanz-und-Turnier-Club Grün-Weiss e.V. bietet Ihre Sorgen und Ängste mit Jemandem besprechen Standard- und Lateintanzen für Anfänger, Wieder- - dann erreichen Sie Barbara Friebe oder Annabel einsteiger, Fortgeschrittene, für Turniertänzer oder Friedrich unter: turnierambitionierte Hobbytänzer sowie Kinder- Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-15 tanzkurse. Das Angebot umfasst Basictraining, pro- fessionelles Techniktraining, das Erlernen von einfa- Offene Behindertenarbeit chen oder komplexeren Choreographien. Für Beratungen zum Thema Behinderung oder In- klusion sowie alle Anfragen zu Pflegegraden mel- Anfragen oder weitere Infos unter sportwart@ttc- den Sie sich gerne bei Romina Viertler (Soz. Päd. eichenau.de. (B.A.)) unter: TTC Pressewart Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-14

Familienstützpunkt Brauchen Sie Informationen oder Bera- Freundeskreis Partnerschaft tung zu Familienthemen? Dann wenden Wischgorod e.V. Sie sich gerne an Claudia Wüst, Diplom- Sozialpädagogin, Leitung des Familien- Susanne Gropp-Stadler, 1. Vorsitzende stützpunkts Eichenau, Emmering, Alling Roggensteiner Allee 16, Eichenau unter [email protected] oder Tel: 08141-5241960 08141-3691-18. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Montag 8.30 - 11.30 Uhr und Donners- tag von 11 - 14 Uhr. Trotz der bestehenden Pandemie hält der Freun- deskreis Partnerschaft Wischgorod e.V. bislang an Wir sind weiter für Sie da! Da unser Haus aktuell seinem für 2021 geplanten Programm „Horizonte geschlossen ist, nehmen Sie bitte vorab telefonisch erweitern – von der Vergangenheit in die Zukunft“ oder per Mail Kontakt mit mir auf. fest. Das geplante Programm haben wir bereits im Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau 2/2021 Lassen Sie es mich wissen, wenn ich Sie in den Email- veröffentlicht. Selbstverständlich werden wir das Verteiler des Familienstützpunktes aufnehmen soll. Programm an die jeweils geltenden Gegebenheiten Dadurch erhalten Sie bequem die neuesten Ange- anpassen und kein Risiko für die Gesundheit der Ei- 19

3-2021.indd 19 18.02.2021 13:22:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

chenauer oder der Wischgoroder Bürgerinnen und Bürger eingehen. Volkshochschule Eichenau e.V. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 e. G. einen mit einem Preisgeld dotierten Ortspreis [email protected] ausgelobt hat. Neben dem Förderverein Pfeffer- www.vhs-eichenau.de minzmuseum Eichenau e.V., dem Musikverein Eiche- nau e.V., dem Kleingartenverein Eichenau e.V., der Geschäftszeiten: Nachbarschaftshilfe Sozialdienst e.V. und dem Asyl- Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr helferkreis Eichenau e.V. gehört auch der Freundes- Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr kreis Partnerschaft Wischgorod e.V. mit seinem Pro- (während des Corona Lockdowns ausschließlich te- jekt „Horizonte erweitern – von der Vergangenheit lefonisch) in die Zukunft“ zu den nominierten Vereinen. Ihre Stimme für einen der Eichenauer Vereine können Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war nicht Sie unter www.vrbank-ffb.de/ortspreis abgeben. Al- absehbar, wann die Vhs den Präsenzbetrieb wieder ternativ liegen Stimmzettel in der Volksbank Raiff- aufnehmen darf. Wir würden Sie von Herzen bitten, eisenbank Eichenau aus. sich auf jeden Fall für Ihre Kurse (wieder) anzumel- den, da wir Sie nur so zuverlässig informieren kön- Wir freuen uns, wenn Sie für unser Projekt stimmen, nen, wann es weitergeht. Zudem können die Kurse gönnen aber jedem anderen der Eichenauer Verei- auch nur mit ausreichend Anmeldungen überhaupt ne den Gewinn des Preises. Wichtig ist uns, dass Sie, stattfinden. liebe Eichenauer und Eichenauerinnen, das Engage- ment der Eichenauer Vereine honorieren und mit Auf unserer Website www.vhs-eichenau.de infor- Ihrer Stimmabgabe belohnen. Sowohl im Internet mieren wir Sie über die aktuellen Regelungen und als auch in der VR-Bank selbst erfahren Sie Erstaun- Kursausfälle. liches und Wissenswertes über die oben genannten Vereine. Wir haben ein Online-Programm mit vielen Ange- boten v.a. aus dem Gesundheits- und Bewegungs- Bleiben Sie gesund! bereich auf die Beine gestellt, das laufend aktua- Susanne Gropp-Stadler lisiert wird. Die Kurse finden über Zoom statt, Sie 1. Vorsitzende finden alles Aktuelle auf unserer Homepage, wir freuen uns über Anmeldungen! Peter Münster 1. Vorsitzender

Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, die Osterzeit rückt näher und in jedem Jahr ist es Ortsverband Eichenau uns eine Freude, die Osterkrone für Sie zu binden und auf der Rathauswiese aufzustellen. Pandemie- Digitales Treffen mit Dr. Martin Runge, Mitglied bedingt ist dies auch in diesem Jahr nicht möglich. des Landtags und Kreistags Nichtsdestotrotz haben wir uns für Sie etwas ausge- dacht! Lassen Sie sich ab Palmsonntag auf der Rat- Nach wie vor finden die Sitzungen unseres Ortsver- hauswiese überraschen….. bandes rein digital statt. Am Donnerstag, 18. März 2021 um 19.30 Uhr sprechen wir mit Dr. Martin Run- Während der Pandemie haben wir unser zweites ge über Aktuelles aus der bayerischen Landespoli- Buch veröffentlicht. Diesmal geht es um „Famili- tik. Martin Runge ist wirtschaftspolitischer Sprecher enschätze“ - Schmackhaftes für Leib & Seele. Das der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Landtag 136 Seiten starke Büchlein ist unter der ISBN-Nr. und Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale 9783752648683 im Buchhandel bestellbar oder Fragen, Innere Sicherheit und Sport im Bayerischen auch online als E-Book (ISBN 9783752681178) er- Landtag. hältlich. Der Verkaufserlös kommt zu 100 % bedürf- tigen Menschen aus dem Landkreis zugute. Sie wollen gerne dabei sein? Unter folgendem Link können Sie sich per Smartphone, Tablet oder PC ein- Und denken Sie an unseren Geschirrverleih, wenn wählen: https://www.gotomeet.me/GrueneBruck/ private Feiern wieder möglich sind: Wir haben für eichenau . Auch eine Einwahl per Telefon unter der ca. 100 Personen das richtige Geschirr. Nummer +49 892 0194 301 ist möglich. Bestellung und Beratung unter: [email protected] Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Lisa Stockmann Hans Sautmann Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU) Sprecherin Sprecher

Christiane Koallick 1. Vorsitzende

20

3-2021.indd 20 18.02.2021 13:22:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

Eichenauer Sportverein e.V. Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V.

Ostern naht – mit oder ohne Covid 19! Im Internet: www.eichenauersv.de Die AWO Eichenau möchte die Mitglieder mit ei- E-Mail: [email protected] ner Osteraktion ermuntern, weiter „durchzuhal- Telefon/Fax: 08141-818542 ten“. Wir möchten allen Mitgliedern einen Blumen- topf schenken und bitten um Abholung auf dem Öffnungszeit Geschäftsstelle: Wochenmarkt am Blumenstand. Die Daten sind Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr Dienstag, 23. März, und Dienstag, 30. März, je- (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen) weils zwischen 10 und 12 Uhr. Wer nicht so weit bis zum Markt gehen kann oder wenn das Wetter zu Facebook schlecht sein sollte, dem bringt unser Fahrdienst die http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein Blume ins Haus. Alle Mitglieder werden noch vorher durch einen Rundbrief informiert. Informationen zum aktuellen Stand zur Corona Lage finden Sie auf der Homepage des BLSV unter Bleiben Sie gesund und nehmen Sie unsere Hilfen in www.blsv.de. Anspruch. Wir treten ein für Freiheit, Gleichheit, Ge- rechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Diese Grund- Auch über unsere Homepage sowie Facebook infor- werte bestimmen unser Handeln. mieren wir Sie über aktuelle Veränderungen. Michael Gumtau Gabi Riehl Elmar Ströhmer 1. Vorsitzender Stellvertreterin 1. Vorsitzender (72591) (818775)

Förderverein für kulturelle Bil- dung in Eichenau e.V. mit Ressort ZOOM Internet: kultur-in-eichenau.de Ortsverband Eichenau

Der Förderverein für kulturelle Bildung freut sich, Wölfl bleibt CSU-Vorsitzender dass die Gemeinde Eichenau nun für das Frühjahr Beim CSU-Ortsverband Eichenau stehen die Dele- einen Tag der offenen Gärten der Künstlerinnen gierten für die Aufstellungsversammlung zur Bun- und Künstler plant und wird dies tatkräftig unter- destagswahl fest. Coronabedingt unter strengen stützen. Hygienevorkehrungen gaben die in der Eichenauer Friesenhalle erschienenen Parteimitglieder unter Wer den neuen Newsletter mit aktuellen Informati- der Leitung von Benjamin Miskowitsch (MdL) ihre onen erhalten möchte, muss sich schriftlich bei der Stimmen ab. Redaktion anmelden. An die Mitglieder im Verein geht er automatisch. Bitte besuchen Sie uns auch Bei dieser Gelegenheit wurde auch die im vergan- auf der Webseite Http://kultur-in-eichenau.de genen Jahr verschobene Wahl des Ortsvorstandes Http://kunstareal-eichenau.de nachgeholt. Michael Wölfl bleibt Vorsitzender. Er wird wie bisher von Dr. Stefan Perras und Peter Zei- „Kultur aktiv - Lebendiges Eichenau ler vertreten. Weitere Stellvertreterin ist jetzt Lara Newsletter des Fördervereins für kulturelle Bildung in Stenssen. Die Schriftführung übernimmt Monika Eichenau und im Landkreis FFB e.V. Hereth, Schatzmeister bleibt Hans Hösch. Das neu Ausgabe 2 / 7. Februar 2021 eingeführte Amt der Digitalbeauftragten beklei- Mit diesem Newsletter informieren wir in unregelmä- det bei der Eichenauer CSU Céline Lauer. Beisitzer ßiger Folge über Aktivitäten unseres Vereins und über im CSU-Vorstand sind Oswald Hihn, Monika Hösch, kulturelle Ereignisse im regionalen, gelegentlich auch Inge Hoffmann, Jutta Huber, Sven Jenschur, Hubert weiterem Umfeld. Jung, Manfred Sturm und Winfried Wahl. Brigitte Neu ist die Rubrik Portrait, in der künstlerisch oder Zeiler und Wolfgang Fiebig jun. wurden inzwischen kulturell aktive Mitglieder vorgestellt werden. Inter- als zusätzliche Beisitzer kooptiert. essenten nehmen bitte per eMail Kontakt mit der Re- daktion auf. Weitere Mitteilungen des CSU-Ortsverbandes Eiche- Der Newsletter lebt von Beiträgen der Mitglieder, nau finden Sie auf www.csu-eichenau.de oder www. Partner*innen und Interessent*innen. Bei den Einsen- facebook.com/CSU Eichenau. Wünsche, Fragen, An- dungen an die Redaktion gilt die Maxime „In der Kür- regungen oder Kritik nehmen wir gerne per E-Mail ze liegt die Würze“. Ein zusätzliches Bild fördert die unter [email protected] entgegen. Aufmerksamkeit! Über Erscheinung und ggf. Kürzung von Beiträgen entscheidet die Redaktion. Michael Wölfl Redaktion & Admin: Werner Müller Ortsvorsitzender mail: [email protected]

Für den Vorstand

Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781 21

3-2021.indd 21 18.02.2021 13:22:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

Asylhelferkreis dabei Unterstützung durch die Ge- meinde wünschen.

Der Asylhelfer-Stammtisch findet bis auf weiteres online statt. Der nächste Termin ist Mittwoch, 3. Liebe Eichenauer*Innen, März, um 19:30 Uhr; der Link dazu ist https://meet. leider wird unser Leben immer noch durch Corona jit.si/AHKStammtisch bestimmt. Auch wenn es mit den Impfungen lei- der etwas schleppend voran geht, ist es doch ein Sie finden uns auch im Internet (auf unser home- Lichtblick. Leider konnten wir ja auch unsere Ver- page: https://asylhelfer-eichenau.de/ anstaltung „Kabarett am Valentinstag“ nicht durch- oder auf Facebook: https://www.facebook.com/ führen! Aber seien Sie versichert, wir werden diese asylhelferkreiseichenau ) Veranstaltung nächstes Jahr durchführen und zu ei- ner festen Institution in Eichenau etablieren. Sie können gerne jederzeit mit uns Kontakt aufneh- men per E-Mail an Weitere Informationen finden Sie auf unserer [email protected] oder per Telefon: Homepage www.fw-eichenau.de. Hier informieren 08141 – 533 9936. wir Sie zeitnah auch über Anträge oder über Veran- Hans Sautmann staltungen, sobald es die Lage wieder zulässt. Asylhelferkeis Eichenau

Denn trotz oder gerade wegen der verlängerten Be- stimmungen zur Coronapandemie möchten wir sehr gerne mit Ihnen weiterhin in Kontakt bleiben.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Swen Meusel 1. Vorsitzender Der Lockdown und Corona lässt uns nicht los. Eigentlich hätte mittlerweile schon unser zweites monatliches Treffen stattgefunden, im Ristorante Prima Vera. Unser erster Kochabend findet norma- Asylhelferkreis Eichenau e.V. lerweise im Februar statt. www.asylhelfer-eichenau.de Leider ist momentan nichts, wie es einmal war. Um unseren Mitgliedern den Corona Alltag ein we- www.asylhelfer-eichenau.de nig zu versüßen, haben wir jedem 2 Krapfen von der Bäckerei Fritz spendiert. Corona bestimmt die Helferarbeit Die Amici d‘Italia sind ein Verein, der die Sprache, Aktuell (Stand Mitte Februar) sind in den Gemein- Bräuche und Kultur Italien‘s pflegt und lebt, durch schaftsunterkünften der Geflüchteten zum Glück verschiedene Aktivitäten, wie Konversationsrunden, keine Corona-Infektionen mehr. Aber die Corona- Kochabende, Ausstellungsbesuche und Kulturrei- Situation ist trotzdem für die Asylhelfer und die Ge- sen nach Italien. flüchteten in vielen Bereichen bestimmend. Momentan sind keine Veranstaltungen geplant. Ak- Das fängt mit dem generellen Betretungsverbot der tuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite Wohnanlagen an. Dadurch ist der Kontakt zwischen Asylhelfern und Bewohnern in den letzten Mona- Für mehr Informationen kontaktieren Sie, Frau Nico- ten deutlich schwächer geworden. Man behilft sich la Guttenthaler unter 0176 - 63778145 oder amici. mit WhatsApp und gelegentlichen Treffen im Frei- [email protected]. en. Aber die vielen neu Zugezogenen konnte man Besuchen Sie unsere Homepage unter www.amici-d- nicht kennenlernen, und so bleiben sie oft ohne italia-eichenau.de und sie finden uns auch auf Face- jede Ansprache. Auch die monatlichen jours fixes book. mit den Objektbetreuern gibt es seit Langem nicht A Presto! mehr. Alle hoffen auf eine Lockerung der Kontakt- Nicola Guttenthaler einschränkungen. 1. Vorsitzende Unter Lockdown-Bedingungen wird das Internet in den Wohnanlagen immer wichtiger; es müsste drin- gend aufgerüstet werden. Dafür gibt es erstmals auch eine Zusage aus dem Innenministerium – aber eine Umsetzung vor Ort seitens des Landratsamtes ist bisher nicht angekommen. (Seit 5 Jahren wird das WLAN in den Unterkünfte vom Helferkreis allein or- Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, ganisiert und aus Spenden finanziert.) Jedes Jahr wieder – aber diesmal besonders schwie- um auch in Coronazeiten informiert zu bleiben, be- rig – war die Anmeldung der zahlreichen Kinder für suchen Sie uns doch auf unserer Homepage SPD-Ei- Krippen und KiTas zu organisieren. Behördenspra- chenau.de, auf Instagram oder auch auf Facebook. che und -Formulare sind immer wieder eine Hürde- und die Kontaktbeschränkungen kommen dazu. Es Bleiben Sie gesund! Bis hoffentlich bald mal wieder! ist elementar wichtig, dass die Kinder so früh wie möglich mit deutsch sprechenden Gleichaltrigen Erik Hoeschen zusammenkommen. Für die Zukunft würde sich der Vorsitzender

22

3-2021.indd 22 18.02.2021 13:22:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 3/2021

FC Eichenau e.V.

FDP Stammtisch 08.03.2021 Liebe Freunde des Fußballsports, leider können pandemiebedingt bis auf weiteres Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, keine Spiele in der Halle und im Freien stattfinden. Auch unser Vereinsheim muss aus diesem Grund ge- ich lade Sie sehr herzlich zu unserem virtuellen schlossen bleiben. Stammtisch am 08.03.2021 um 19:30 Uhr ein. Unsere Wirtsleute halten aber geöffnet und bieten Euch täglich von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr Speisen Bitte melden Sie sich auf stammtisch@fdp-eichen- zum Mitnehmen an. Die wöchentliche Speisekarte au.de an. Sie erhalten dann den Zugang zur Video- findet Ihr unter vereinsheimfceichenau.de. Telefo- konferenz per E-Mail. nische Vorbestellung jeweils ab 10.00 Uhr unter Tel. 08141/5372944. Ich freue mich auf Ihre Online-Teilnahme. Wir hoffen, dass der Ball bald wieder rollen kann. Sobald wir diesbezüglich Informationen vom Fuß- Ulrich Bode ballverband erhalten, werden wir Euch natürlich Ortsvorsitzender sofort informieren. Armin Ziegler 1. Vorstand

Anzeigen

wenn`s ums drucken geht… abwassertechnik Rasch 8x3 cm, 4-farbig WOLFERTSTETTERWolfertstetter KG Offsetdruck | Digitaldruck

Schreinerei Pirker Copyshop | Druckveredelung Schreinerei Fenster Pirker - Türen 8 x 6 cm - 4-farbigMöbel Buchbindung Reparatur Glasarbeiten Abdichtung Restaurierung Erneuerung Einbruchschutz Carl-Benz-Str. 14 www.schreiner-restaurator.de Gottlieb-Daimler-Str. 12, 82140 Olching 82205 Gilching www.wolfertstetter.de Tel.: 08142/6511308 Mobil 0179/2161458 Tel. 0 81 05 / 50 44 [email protected]

REGIONAL - KLIMABEWUSST - EHR LICH HEIMKOMMENkommenergie 18 x 6 cm, 4-farbig

ERDGAS JETZT WECHSELN ALLES AUS EINER HAND & VOR ORT IN EICHENAU! KOMMENERGIE.DE

SP-696 KommEnergie - Erdgas Launch Kampagne Anzeigen 180x60.indd 1 23 14.09.20 11:24

3-2021.indd 23 18.02.2021 13:22:06 Wenn der Mensch den Menschen braucht... Wir lassen Sie nicht allein.

Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

Keyboardschule Monika Hessel „Vielen Dank, Diplom-Musiktherapeutin dass Sie mir in dieser Auenstr. 10 · 82223 Eichenau schweren Zeit geholfen haben.“ 08141 / 38097 · 0160 / 973 48 944 [email protected] Nur Einzelunterricht und kostenlose Schnupperstunden! Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte in dieser schwersten Zeit.

Wir helfen Ihnen weiter.

089 - 894 15 18 www.trauerhilfe-denk.de

K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Innungsfach- Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] Carports Dachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik

e in Eichenau 40 Jahr Altbausanierung Werner Krappatsch Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

24 Alt- und Neubauten Florian Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

AUTOHAUS G m b H Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau

Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 00 17 Finanzierung E-mail: TÜV-Abnahme + AU [email protected] für alle Fabrikate www.autohaus-eiselt.de X VERKAUF-VERMIETUNG Öffnungszeiten Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent.

33 22

Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

Webdesign Social Media Broschüren Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Wordpress Magazine Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected] • Fassadenanstrich • Biologische Anstriche Printdesign • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich Newsletter • Innenanstrich • Lackierarbeiten jessmedia.de • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten Jess Media UG — Inh. Jessica Schamberger Sandstraße 3 — Eichenau — 0178 93 32 532 — [email protected]

25 Anzeige8x6.indd 1 11.01.21 17:22 26

MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

Sie möchten Ihre Heizöl Immobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... am besten über Ihre Sparkasse vor Ort. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Puchheim: Katharina Niedermeier Gebrüder Ott Sparkasse Heizöl Fürstenfeldbruck Metzgerstr. 7 Tel. 08141 407 9770 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Immobilienzentrum Fax.: 08141 – 90469 Katharina.Niedermeier [email protected] @sparkasse-ffb.de

RAe Münster & Blasig

Architektur- und Rechtsanwälte Sachverständigenbüro Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Kostenmanagement Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected] Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

28 Implantologie Ästhetische Zahnrekonstruktion Laser Prophylaxe

Ihr gesundes Lächeln ist uns ein Anliegen

Augsburger Straße 7 · 82194 Gröbenzell · Telefon 08142 - 9966 · www.za-groebenzell.de

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen anschließend ein neues Heim zur Miete? Wir unterstützen Sie kostenlos bei der Suche nach dem neuen Objekt, wenn Sie uns mit dem Verkauf beauftragen. Unsere Leistungen im Überblick: ü Verkehrswertgutachten ü Bewertung & Beurteilung von Bauschäden ü Marktpreiseinschätzung ü Gutachten zu Baumängeln und Bauschäden ü Vermietung und Verpachtung ü Baubegleitung und Bauabnahmen ü Verkauf & Verrentung von Immobilien ü Kauf-/ & Verkaufsberatung ü Immobilientausch ü Feuchtemessungen ü Bauträgervertrieb ü Schimmelpilzanalysen ü Grundstücksentwicklung ü Wohnraumvermessung Ø Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen!

Thomas Kemming Sebastian Weigert Zertifikat Immobilienmakler (IHK) Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von Bankfachwirt bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten und für Schäden an Gebäuden Büro München: Büro Eichenau: ☎ 089 / 748 46 504 ☎ 08141 / 36 30 969 Würmtalstraße 119 Roggensteiner Allee 230 ✉ [email protected] Büro München: www.weigert-immobilien.de ☎ 089 / 748 46 505 Würmtalstraße 119 ✉ [email protected] www.weigert-immobilien.de

29 Häuser, Wohnungen, Grundstücke und Gewerbeobjekte verkaufenMieten ● KaufenSie erfolgreich ● Vermitteln mit ● Finanzieren HEOS Immobilien HausverwaltungenHEOS verkauft auch Ihr ● GrundstücksentwicklungObjekt professionell, sicher, schnell und diskret. IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Mieten Sie mit HEOS Ihre Wunschimmobilie

Über den Dächern von Mü.-Sendling, Heiterwanger Str., Nähe Westpark – Gut geschnittenes 1-Zimmer-Appartement in ruhiger Lage, nur für 1 Person, ca. 30qm Wfl., 8.OG (Lift), Wohn-Schlafzi. (Parkett), kl. Küche mit EBK und Fenster, älteres Bad/WC mit WW-Boiler, Diele mit EBS, (kein Balkon), Bezug 01.05.2021 od. nach Absprache früher, e 570,- + Nk./Kt (Fernwärme, Bj. 1963, EA-V, 82,4 kwh/(m²a) EEK-C) Vermietung langfristig gewünscht, NR, keine Haustiere

Ausblick ins Grüne - in Zentrumsnähe – Schönes 1-Zimmer-EG-Appartement mit Terrasse, Gröbenzell S3, ca. 30qm Wfl., Wohn-Schlafzimmer mit Küchenzeile, Bad/WC, Diele mit Einbauschrank, Terrasse, Keller, Bezug 01.05.2021 od. nach Absprache früher, inkl. oberirdischen Stellplatz e 435,- + Nk./Kt., (nur für 1 Person, langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR, keine Haustiere) ( Öl-ZH, Bj. 1970, EA-V, 213 kwh/(m²a EK-G)

Über den Dächern von Olching S3 – Mit Super-Dachterrasse – Neu renoviertes, sonniges 1,5-Zimmer-Dachterrassen- Appartement, Hauptstraße, Nah zu den Amperauen, in gepflegten Wohn- u. Geschäftshaus, 4.OG (Lift), ca. 62qm Wfl., Wohnzi., kl. Schlafzi., Kochecke, Bad/WC, Diele, Kellerabteil, Bezug 01.04.2021, Miete auf Anfrage + Nk./Kt, (Einzelgarage mgl.) (Gas-ZH, Bj. 1974, EA-B, 115 kwh/(m²a) EEK-D) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht) Andreas Wendling

Im Häuserensemble Uptown München-Moosach - „Aha-Effekt inklusive – mit Blick zu den Bergen – Lichtdurchflutete, top ausgestattete 3-Zimmer-Penthouse- Galerie-Wohnung mit großer Dachterrasse und Balkon, Modern in Form und Stil, Gärtnerstraße, Bj. 04, Wohnen auf 2 Ebenen im 8. u. 9. OG, Liftanschluss direkt in der Whg., über 164qm Wfl.+Nfl., Wohn-Esszi. über 55qm mit Zugang gr. Westbalkon, Küche (leer), Schlafzi. mit Elternbad, Kinderzi., sep. Dusche/WC, Eingangsdiele/Flure, 2 Galerien mit West-Dachterrasse, Keller, Bezug 01.05.2021 inkl. TG-Stellplatz e 2.790,- + Nk./Kt. (Fernwärme, Bj. 2004, EA-V, 75kwh/(m²a) EEK-C) Super Einkaufsmöglichkeiten OEZ + Freizeitangebot Olympiapark (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, keine Haustiere, NR) Hinweis: in Kürze Reiheneckhaus in München-Hadern Sie haben Fragen zu Immobilien in besonderen Lebenslagen wie • Grundstücks-/Immobilienverkäufe im Erbfall/Erbauseinandersetzungen • Immobilienverkäufe wegen Trennung • Wirtschaftliche Veränderungen • Änderungen der Lebenswohnperspektive aus Altersgründen oder Krankheit Rufen Sie uns an: • Sie sind als Betreuer/Testamentsvollstrecker auch für die Abwicklung von Immobilien verantwortlich Telefon Als geschäftsführende Gesellschafter stehen Ihnen unsere Profis, die Herren Andreas und Markus Wendling, für ein persönliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung. 3 60 60

1999, solide Bauausführung/hochwert. Ausstattung (u.a. Fußbodenhz., elektr. Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft Rollos), über 150qm Wfl. und ca. 76qm Nfl., über 37qm sonniges Wohn-/ Esszi. mit Kaminofen, Küche mit Ebküche, Gäste-WC, 2-3 Schlafzimmer Wenn Sie das besondere suchen – Nah zum Pasinger Stadtpark – Ideal für die + Studiozi. mit Dusche/WC, Bad/DU/WC, Diele, kl. eingewachsener Familie – Einzigartige 4-Zimmer-EG-Wohnung mit Gartenzugang und extra Südgarten mit angelegter überdachter Süd/terrasse, voll unterkellert 2-Zi.-Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung, Mü.-Pasing, Nähe Maria-Eich- (Fußbodenhz.), gr. Hobbyr. + Wellnessraum, weitere Kellerräume, neue Gas- Straße, ruhige Lage, gepflegtes „2-Fam.-Gründerhaus“ in jugendstilähnlicher ZH in 2018, ca. 350qm Grund, gr. Einzelgarage, Bezug n. Vereinbarung Ende Bau-Ausführung Bj. ca. 1901, auf schön eingewachsenem 510qm gr. Grundstück, 2022, e 1.398.000,- (Gas-ZH, Bj. 1999, EA-B 96,5 kwh/(m²a) EEK-C)* E+1+D, voll unterkellert, im Erdgeschoss (Hochparterre): Charmante, stilvolle 4-Zi.Whg. mit hohen Räumen, ca. 91qm Wfl., Wohnzi. mit Erker/ Kaminanschl./ Realisierbar in 2021 – In See-, Wald- und Wiesennähe, Eichenau S4, – Ca. 609 Gartenzugang, gr. Rundbogen zum sep. Esszi., Schlafzi., Kinderzi., Wohnküche qm großes Bau-Grundstück, top-bebaubar, in Südausrichtung, GFZ 0,35, GRZ mit EBküche u. Gartenzugang, schönes Bad mit Wanne/DU + sep. WC, (jeweils m. 0,25, II Vollgeschosse, E+1+D, Sattel-/Walmdach, Dachneigung 32–45 Grad, Fenster) große Eingangsdiele; im Dachgeschoss und Dachspitz: gemütliche 2-Zi.- 6,30 m Wandhöhe, kurzfristig verfügbar, Kaufpreis e 998.800,-* Maisonette-Whg. mit innenliegender Treppe, gesamt ca. 38qm Wfl.+Nfl., Wohn- Esszi. mit Kochnische/Abstellka., Bad/WC m. Fenster, Eingangsdiele, im Spitz Im Zentrum von Gröbenzell S3 – Kurze Wege zum Einkaufen – Kurzfristig bebaubar Schlafzi.; zuzügl. Kellerabteil und Einzelgarage, Bezug n. Absprache Ende 2021, - Mit genehmigten Vorbescheid – Über 720qm großes Baugrundstück, bebaubar e 1.545.000,- (Gas-ZH neu in 2000, Bj. 1901, Energiepass in Vorbereitung)* mit Wohnhaus Baukörper 14.74m x 10,20m, E+1+D, Wandhöhe 7m und ca. 12m Firsthöhe, Satteldach ca. 44 Grad Dachneigung, Kaufpreis auf Anfrage* Handeln Sie jetzt! Sichern Sie Ihr Vermögen für Ihre familiäre Zukunft - Gepflegtes, freistehendes Einfamilienhaus mit kleinem Südgarten und *Weitere Daten zu Kauf- und Mietobjekte auf unserer Internet-Seite Einzelgarage, Eichenau S4, zentrumsnahe, ruhige Lage, E+D+Spitzboden, Bj. www.heos.de (ab 23.12.2020 Maklergebühr inkl. 19% MwSt. gemäß gesetzlichen Vorgaben) Für unsere Kunden suchen wir:

• Ebenerdiger Bungalow, nur in • Eichenau u. Umgebung: • Für junge Familie: • Fam. mit Kindern sucht Eichenau, für solventes Ehepaar 2-3-Zi.-EG-Gartenwhg. kleineres RMH in Eichenau/ DHH/REH in Eichenau • Baugrundstück in Eichenau mit Hobbyraum + Umgebung, auch • Als Kapitalanlage: 1-2 Zi. für großzügige EFH-Bebauung 3-Zi.-Etagenwohnung renovierungsbedürftig Whg. in Raum München

Kommen Sie zu uns den Spezialisten vor Ort!

Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de