MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 6/2021 ausgegeben am 31.05.2021

Bürgeracker TERMINÄNDERUNG Gemüse selbst anbauen und ernten – auf dem Bürger- acker der Gemeinde Eichenau Eichenauer KulturGärten 2021 Angesichts der angekündigten un- Auf dem Bürgeracker der Gemeinde günstigen Witterungsprognose, des können interessierte Bürgerinnen immer noch andauernden hohen und Bürger kostenfrei eine Ackerfl ä- Infektionsgeschehens und der damit che nutzen, um eigenes Gemüse an- verbundenen hohen Planungsunsi- zubauen. Eine Bewerbung ist ab so- cherheit sehen wir uns gezwungen, fort möglich. Die Teilfl ächen werden die Veranstaltungsreihe Eichenau- zunächst für einen Probezeitraum er KulturGärten 2021 vom 15. + bis Ende Oktober 2021 verpachtet. 16. Mai 2021 auf den 12. + 13. Juni Sie haben Interesse, eine Teilfl äche 2021 zu verlegen. Wir bedanken des Bürgerackers zu bewirtschaften? uns bei allen Mitwirkenden für Ihre Das Anmeldeformular und die Nut- Bereitschaft zur Durchführung und zungsvereinbarung fi nden Sie auf der Eichenauer Website. Bei Fragen Unterstützung dieses Projektes und zum Bürgeracker können Sie sich bei Frau Speth Tel.: 08141 730-317, hoff en, mit Spenden zugunsten der Mail: [email protected] melden. (Foto: Georg Wodarz) Protagonisten, lokale Künstlerinnen und Künstler in diesen schwierigen Zeiten unterstützen zu können. Artenreiche Gärten in und Eichenau Informationen zur Veranstaltungs- (Garten-)Anmeldung zum „Tag der offenen Gärten“ jetzt möglich reihe erhalten Sie unter Telefon 08141 730 – 160 (Frau Hoff mann, Der eigene Garten bietet vielfältigste Stadtmarketing Gemeinde Eichen- Möglichkeiten, Insekten, Säugetieren au) oder [email protected] (siehe und Vögeln Lebensraum und Nah- auch beiliegenden Flyer) rung zu bieten. Um Ihnen diese Mög- lichkeiten näher zu bringen, orga- Erreichbarkeit Rathaus nisieren die Stadt Puchheim und die Gemeinde Eichenau das gemeinsa- Am Freitag, 04.06.2021, ist die me Projekt „Mehr Arten im Garten“. Gemeindeverwaltung im Rat- Dabei werden neben individuellen haus, der Bauhof, die Kinder- Beratungsterminen für Privatgärten tagesstätten, Horte, Bücherei zusätzliche Aktionen wie Vorträge und Jugendzentrum geschlos- angeboten. Den ersten Vortrag zum Thema „Mehr Arten im kleinen sen. Garten“ hat Diplom Forstwirtin und Waldpädagogin Anke Simon be- In Notfällen wenden Sie sich reits Ende April vor einem interessierten Publikum gehalten. bitte an die Polizeiinspektion (Foto: Stadt Puchheim) , Tel. 089 894157-0. Die nächste Aktion fi ndet amSonntag, den 20. Juni, als „Tag der offe- nen Gärten“ statt. Hier können Interessenten einen Blick in artenreiche und naturnahe Puchheimer und Eichenauer Gärten werfen. Teilneh- Sperrung des Badesees für mende Gärten öff nen an diesem Tag zwischen 13 und 17 Uhr ihre Tü- Badegäste ren. Die Gärten können ganz entspannt mit dem Fahrrad entlang einer empfohlenen Radrundtour abgefahren werden. Die Durchführung des Der Badesee ist am 12.06.2021 ganz- Aktionstages ist nur möglich, wenn Sie Ihre Gärten für Gäste öff nen. tägig für Badegäste gesperrt. Ihren artenreichen und naturnahen Garten können Sie ab jetzt in den Umweltämtern der beiden Kommunen anmelden (umwelt@eichenau. Vielen Dank für Ihr Verständnis! de (08141/730-317) bzw. [email protected] (089/80098158)). Ihre Gemeindeverwaltung Der zweite Vortrag „Was summt und brummt im Garten“ fi ndet voraus- sichtlich am Donnerstag, den 15.07.2021, um 18:00 Uhr statt. Ob dieser digital stattfi nden wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Referentin ist erneut Anke Simon. Aktuelle Informationen zur Durchführung der Beilagenhinweis Aktion „Tag der off enen Gärten“ fi nden Sie auf der jeweiligen Home- Dieser Ausgabe des Mitteilungs- page der Stadt Puchheim und der Gemeinde Eichenau. Bitte informie- blattes liegt ein Veranstaltungs- ren Sie sich dort über eventuelle Änderungen oder geltende Hygiene- flyer der Gemeinde Eichenau bei. Regelungen.

1

6-2021.indd 1 19.05.2021 14:14:16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 6/2021

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehrszeiten: Notarzt und Rettungsdienst: 112 Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr Termine grundsätzlich nach Vereinbarung Kinderärztlicher Notdienst (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 03.06. Dr. Nordmann, FFB, Leonhardplatz 8, 08141 44958  730-199 05./06.06. Dr. Schwertner, Germering, Sandstr. 5, 089 848008 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Fr von 8-9 Uhr; priv. 82489 12./13.06. Dr. Nordmann, FFB, Leonhardplatz 8, 08141 44958 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung 19./20.06. Dr. Meiler, , Bahnhofstr. 87, 08144 8283 26./27.06. Dr. M.Leps, Puchheim, Lochhauser Str. 12, 089 801684 Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972

Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 Apotheken-Notdienst Öffnungszeiten siehe Seite 10 (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) 01.06. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 02.06. Birken-Ap., , Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 03.06. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 04.06. Center-Ap., , Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 05.06. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 06.06. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 0151 28163995 07.06. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0151 28150786 08.06. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 09.06. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 10.06. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 E-Mail: [email protected]  37452 11.06. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 12.06. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 13.06. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 14.06. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 15.06. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 E-Mail: [email protected] 16.06. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 17.06. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 18.06. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 E-Mail: [email protected]  37371 19.06. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 20.06. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 1 21.06. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 22.06. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 23.06. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 24.06. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 telefonische Terminvereinbarung  730-233 25.06. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 26.06. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 Kindertagesstätten 27.06. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 28.06. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 29.06. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 30.06. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 03./04.06.2021 Andreas Krautkremer, Hauptstr. 23, 82140 Olching, 08142 / 14619 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Dr. Christian Kaiser, Bahnhofplatz 2a, 82110 Germering, 089 / 89427979 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 05./06.06.2021 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 Dr. Brunhilde Drew, Orlando-di-Lasso-Str. 5, 82296 Schöngeising, Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 08141/16789 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 Andrea Roth, Untere Bahnhofstr. 17, 82110 Germering, 089 / 8413587 12./13.06.2021 Dr. Annette Gerathewohl, Hauptstr. 83, 82140 Olching, 08142 / 13400 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 Hans Tilman Knöbl, Vogelsangstr. 29, 82178 Puchheim, 089 / 803080 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 19./20.06.2021  378216 Dr. Claus Nowag, Kirchstr. 5, 82256 Fürstenfeldbruck, 08141 / 43606 Dr. Steffen Krause, Eichenstr. 34, 82223 Eichenau, 08141 / 818485 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 26./27.06.2021 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Ulrich Maier, Hauptstr. 43, 82140 Olching, 08142/14888

Polizei-Notruf  110 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.de. Polizeiinspektion Germering  089 894157-0 Feuerwehr-Notruf  112 Feuerwehrkommandant Maximilian Grain  0176 70414536 Heilpraktiker-Bereitschaft 03.06. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 05./06.06. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Störungsdienst Strom  0800 0202120 12./13.06. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 Störungsdienst Wasser  0172 8991272 19./20.06. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 26./27.06. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Kläranlage  0172 8151839 Giftnotruf München  089 19240 Gaswache  089 1530-16, -17

IMPRESSUM Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Herausgeber: Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr Tel. 08141 730-0 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 7/2021 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zusätzlich bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 30.06.2021): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Donnerstag, 10. Juni 2021

2 2

6-2021.indd 2 19.05.2021 14:14:16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister 6/2021

Vorstellung des derzeitigen Planungsstands für Auf ein Wort den Rahmenplan P&R-Anlage Süd, Umwandlung in Wohnbauflächen am Bahnhof durch den Pla- nungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Liebe Eichenauerinnen, liebe Eichenauer, Frau Geßl erläuterte dem Gemeinderat den aktuel- len Planungsstand des Rahmenplans. das Leben nähert sich wieder dem Zustand, den wir alle als normal empfunden hatten. Da die Zahl geimpfter Personen in Familie, Freundes- und Be- kanntenkreis stetig ansteigt, richten wir unser Au- genmerk wieder Dingen zu, die uns auch in der Vergangenheit schon stark beschäftigt haben. Woh- nungsknappheit ist in Eichenau wie im gesamten Münchner Umland seit Jahren ein großes Thema. Umso mehr freut es mich, dass die Entwicklung des Rahmenplans für eine mögliche Bebauung des P+R- Platzes Süd voranschreitet. Der Erfolg ist aber noch an einige weitere Voraussetzungen geknüpft. Zum einen ist eine Verlagerung der Stellplätze sowie die Schaffung weiterer neuer vom MVV geforderter Stellplätze im Bereich des nördlichen P+R-Parkhau- ses erforderlich, zum anderen die Suche nach einem geeigneten Bauwilligen, der das Projekt auf dem Der aktuelle Stand der Planung basiert auf den mo- P+R-Parkplatz umsetzt. Die weiteren Wohnungen, natlich durchgeführten Abstimmungsterminen zwi- die im Bereich der Diakonie als Betriebswohnungen schen der Gemeinde Eichenau, der Deutschen Bahn, entstehen sollen, werden voraussichtlich auch Woh- dem Freistaat Bayern, der Regierung von Oberbay- nungen der Gemeinde Eichenau und möglicherwei- ern (Förderstelle), dem Planungsverband München se auch des Freistaates Bayern umfassen. Insgesamt und der Inneren Mission. In einem Parkhaus nördlich könnten bis zu 180 dringend benötigte Wohnungen der Bahnlinie können bis zu 480 Stellplätze auf vier entstehen. Ich hoffe, dass es uns gelingt, dieses Pro- Ebenen plus einem Dach untergebracht werden. Die jekt in den kommenden Jahren zu einem Erfolg zu Planung ist, mit dem Beschluss des Rahmenplans den führen. Wir werden Sie weiter informieren. Bereich A von B und C zu trennen. Die Terminschiene kann bei A und B durchaus unterschiedlich sein, da Mit den besten Grüßen für einen sonnigen Juni die Parkverlagerung in den Bereich C Voraussetzung für die Verwirklichung des Vorhabens auf B ist. Über die Ergebnisse der nächsten Gespräche zur Gestal- tung der Kooperationsvereinbarung und mit dem Ihr Landratsamt und dem Wasserwirtschaftsamt über das weitere Vorgehen wird der Gemeinderat in den kommenden Sitzungen informiert werden.

Bauantrag auf Errichtung eines Carports mit Ein- gangsüberdachung und Anbau eines Raucherbal- kons an die bestehende Lagerhalle zur Spirituo- senfertigung, Brucker Straße 1, FlNr. 2065/5

Peter Münster Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf Er- Erster Bürgermeister richtung eines Carports mit Eingangsüberdachung und Anbau eines Raucherbalkons an die bestehen- de Lagerhalle zur Spirituosenfertigung auf dem Grundstück FlNr. 2065/5, Brucker Straße 1 und stimmte den erforderlichen Befreiungen bezüglich Baugrenzüberschreitung und Carportsituierung im 5-Meter-Vorgartenbereich zu. (23:0 Stimmen)

Aus dem Sitzungssaal Gründung eines Eichenau-Fonds, Strukturierung und Beteiligung der Gemeinde Eichenau Gemeinderatssitzung 04.05.2021 Die Diskussion in der Gemeinderatssitzung am Bestimmung von Gemeindevertreter in Zweckver- 13.04.2021 hatte sowohl eine am Geldmarkt orien- bänden und anderen Institutionen tierte Darlehensaufnahme zu Lasten einer zu grün- denden Tochter oder Minderheitsbeteiligung als Der Vorschlag zur Besetzung der nachstehenden Po- auch die Einsammlung von privatem Kapital zum In- sition (telefonisch am 22.04.2021) lautet wie folgt: halt. Wunschgemäß besprach der Erste Bürgermeis- Der Gemeinderat beschloss, Frau Ingeborg Hof- ter mit der Rechtsaufsicht im LRA FFB die Überle- mann als stellvertretendes Mitglied in die Mitglie- gung, sich an einem Rechtsträger zu beteiligen, der derversammlung der Kreismusikschule Fürstenfeld- Grundstücke im Bereich der Hauptstraße erwirbt, bruck zu entsenden. (24:0 Stimmen) um diese in Carrés zu entwickeln. Alleine reichen die finanziellen Mittel der Gemeinde dafür nicht. Zur 3 3

6-2021.indd 3 19.05.2021 14:14:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

Vorbereitung des weiteren Vorgehens beschloss der Im Jahr 2016 entschied der Gemeinderat, die Pflas- Gemeinderat, eine „AG Grundstücksbevorratung terungen an den Einmündungen der Seitenstraßen Hauptstraße“ zu bilden. (24:0 Stimmen) in der Schillerstraße und Hauptstraße barrierefrei umzubauen. Aufstellflächen für Fußgänger an den Brücken der Roggensteiner Allee Für 2021 beschloss der Gemeinderat den barriere- freien Ausbau der Einmündungsbereiche Ahorn- straße, Steinbüchlweg, Parkstraße West und Ost, Jahnstraße, Flurstraße, Friesenstraße, Wendelstein- straße, Wettersteinstraße, Allinger Straße und Tan- nenstraße, sowie die taktilen Leitplatten an den Haltestellen Wiesenstraße West und Ost, Friedens- kirche West, Kiefernstraße West und Ost. Die erfor- derlichen Haushaltsmittel in Höhe von 60.000,- € stehen unter der Haushaltstelle 1.6300.9500 (Stra- ßenbau) zur Verfügung. (24:0 Stimmen)

Antrag Bündnis 90/Die Grünen auf Installation ei- nes Fontänenfeldes auf der Rathauswiese

Grundsätzlich begrüßte der Gemeinderat die Auf- wertung des öffentlichen Raumes und die positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Da sich im Zuge der Bereits seit 2017 besteht die Aufstellfläche an der Recherche herausstellte, dass die Bilanz eines Fontä- Karwendelstraße. nenfeldes in Bezug auf das Kosten-Nutzen-Verhält- nis und die Nachhaltigkeit nicht positiv zu erwarten Am 26.05.2020 beschloss der Gemeinderat die Er- ist, zogen die Antragsteller den Antrag schon vor richtung von zunächst provisorischen Aufstellflä- der Sitzung zurück. Der Gemeinderat beschloss aber, chen zur Erprobung an Schneewittchen-, Bärenweg, auf dem Hauptplatz weitere Bäume zur Steigerung Pfarrer-Huber-, Wiesen- und Finkenstraße. In der der Aufenthaltsqualität zu pflanzen und beauf- Fasanstraße sollte weiterhin keine Aufstellfläche tragte die Verwaltung zu prüfen, wie eine weitere errichtet werden. Nach 9 Monaten Testphase sind Ausgestaltung des Hauptplatzes erfolgen kann. Die bei der Verwaltung keine Problem- bzw. negativen Bevölkerung wird hierbei aufgefordert, Vorschläge Rückmeldungen eingegangen. Bei regelmäßigen für Bepflanzung, Möblierung etc. zu machen, für Außendiensten konnte festgestellt werden, dass die den Haushalt 2022 sind Mittel einzustellen, um die provisorischen Aufstellflächen positiv angenom- Ergebnisse der Befragung umsetzen zu können und men bzw. dem Zweck entsprechend genutzt wur- der Gemeinderat bildete eine Arbeitsgemeinschaft den. Allerdings wird die Verwaltung die Höhe und „Aufenthaltsqualität“, in der auch Vertreter des Um- Breite der Barken prüfen. Vor dem Hintergrund die- welt- und Jugendbeirates vorgesehen sind. (24:0 ser Erfahrungen beschloss der Gemeinderat , auch Stimmen) an der Fasanstraße eine Aufstellfläche zu errichten. (18:6 Stimmen) Um die Überquerung der Roggen- Kriterienkatalog entsprechend der DIN 18040-2 steiner Allee Ost auf den Holzbrücken (Schnee- zur Erlangung einer Baurechtsmehrung wittchen-, Bärenweg, Pfarrer-Huber-, Wiesen-, Fa- san- und Finkenstraße) über den Starzelbach für Bei den bisherigen Fällen, in denen der Gemeinde- Fußgänger nachhaltig sicherer zu gestalten, werden rat eine anteilige Baurechtsmehrung von 10 % für die provisorisch aufgestellten Querungshilfen durch „rollstuhlgerechte Bauweise“ gewährte, war Grund- festinstallierte Aufstellflächen (wie in der Karwen- lage die DIN 18025 Teil 1. Hintergrund hierfür war, delstraße) ersetzt werden. Die Arbeiten sind 2021 dass die anteilige Baurechtsmehrung von 10 % ei- durchzuführen. Die erforderlichen Haushaltsmittel nen Ausgleich für den Mehrbedarf an Flächen für in Höhe von 30.000,- € stehen unter der Haushalts- die barrierefreie rollstuhlgerechte Ausführung in stelle 1.6300.9500 (Straßenbau) zur Verfügung. allen Geschossen einschließlich Tiefgarage schaf- (18:6 Stimmen) fen sollte. Die DIN 18025 Teil 1 ist zwischenzeitlich durch die DIN 18040-2 ersetzt. Diese enthält weiter- Projektgenehmigung der barrierefreien Gehbah- gehende Regelungen insbesondere bei Blindheit, nen entlang der Schiller- und Hauptstraße Sehbehinderung und Hörbehinderung, die bei den bisherigen Bauvorhaben (z. B. Roggensteiner Allee/ Wiesenstraße) explizit nicht zur Anwendung ka- men, da deren komplette Anwendung für ein Mehr- familienhaus, das zu großen Teilen auch von nicht behinderten Personen bewohnt wird, zu einer kaum praktikablen Reglementierung geführt hätte. Diese Regelungen sind unter Nr. 1 des Kriterienkatalogs genannt und werden daher nicht angesetzt, Nr. 2 des Kriterienkatalogs enthält Regelungen, die in Bezug auf rollstuhlgerechte Ausführung entfallen, da sie nachträglich jederzeit nachgerüstet werden können und definiert Regelungen näher, um die Be- dienung durch Rollstuhlbenutzer zu gewährleisten. Keine Mehrheit fand der Antrag, die DIN 18040-2

4 4

6-2021.indd 4 19.05.2021 14:14:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

unverändert anzuwenden. (11:14 Stimmen) Statt dessen beschloss der Gemeinderat, den Kriterienka- Ab aufs Rad – STADTRADELN 2021 talog entsprechend der DIN 18040-2 als Grundlage für zukünftige Bauvorhaben mit einer anteiligen Anmeldung für 2021 jetzt möglich Baurechtsmehrung um 10 %. (14:11 Stimmen) Bau- Das STADTRADELN startet schon bald in die nächs- werbern wird dieser in der Bauberatung zur Verfü- te Runde! Der Radel-Zeitraum geht dieses Jahr vom gung gestellt. 13.06.-03.07.2021 und startet - wenn coronabe- dingt möglich - mit einer Rad-Sternfahrt nach Puch- Elternbeitragsersatz für die Monate Januar - März heim. Die Anmeldung für die aktive Teilnahme am 2021 Stadtradeln ist bereits möglich. Lasst uns fleißig in Der Gemeinderat stimmte einer Zuzahlung von 30 die Pedale treten und möglichst viele Kilometer für % zum staatlichen Elternbeitragsersatz 2021 für die Gemeinde Eichenau sammeln! Jeder, der in Kinderbetreuungseinrichtungen zu und ermächtig- Eichenau lebt, wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder te den Ersten Bürgermeister, die Bewilligung von einem einem Eichenauer Verein angehört, darf beim 100 % des Elternbeitragsersatzes vorzunehmen. STADTRADELN mitradeln. Alle Radlkilometer wer- (23:0 Stimmen) den in einem Online-Radkalender erfasst. Infor- mationen zur Anmeldung und Spielregeln zum Bekanntgabe Dringliche Anordnung Schlussrech- STADTRADELN finden Interessierte unter www. nung Abbruch des Wohngebäudes, Niblerstraße stadtradeln.de. Haben Sie Fragen, dann kontaktie- 24, 82223 Eichenau ren Sie bitte: Fr. Speth / Umweltamt, Tel. 08141 730 - 316, E-Mail: [email protected] Nach Art. 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung verfügte der Erste Bürgermeister zur Vermeidung der Verzö- Ihre neue STADTRADELN-Koordinatorin & Erster gerung der fristgerechten Auszahlung der Schluss- Bürgermeister Peter Münster rechnung vom 31.03.2021 im Wege der dringlichen Anordnung: Die erforderlichen finanziellen Mittel in Höhe von 26.957,89 € zur Begleichung der Schlussrechnung der Firma Konrad Kreppold GmbH vom 31.03.2021 werden bereitgestellt. Zur Deckung der überplan- mäßigen Kosten (Ansatz 0,00 €) auf der Haus- 824 841 haltsstelle 1.4350.9400 wird die Haushaltsstelle 1.2150.9400 verwendet.

Erlass einer Satzung zur Aufhebung der Satzung 25.05. bis vsl. 06.08.2021 der Gemeinde Eichenau über die Benutzung des Entfall der Haltestelle „Am Eichbüchl“ Freibades an der Roggensteiner Allee (Freibadsat- aufgrund von Bauarbeiten zung – FBS) und Erlass einer Hausordnung für das Naherholungsgebiet an der Roggensteiner Allee

Der Gemeinderat beschloss die Satzung zur Aufhe- Sehr geehrte Fahrgäste, bung der Satzung der Gemeinde Eichenau über die aufgrund von Bauarbeiten in der Parkstraße können Benutzung des Freibades an der Roggensteiner Al- die MVV-Regionalbuslinien 824 und 841 die lee (Freibadsatzung – FBS) vom 12. Juni 1995. (siehe Haltestelle „Am Eichbüchl“ zwischen 25.05 und vsl. S.8), erklärte die Parkplätze an der Roggensteiner 06.08.2021 nicht bedienen. Allee, die Badestelle, die Grünanlagen, die Grillstel- le, die Liegewiesen, den Spielplatz, die Skateanla- Wir bitten die Fahrgäste, auf die nahegelegenen ge, den Beachvolleyballplatz, den Trimm-Dich-Pfad Haltestellen „Friedenskirche“ oder „Kiefernstraße“ und die zukünftige Pumptrack-Anlage zum Naher- auszuweichen. holungsgebiet und erließ gleichzeitig eine Haus- Vielen Dank für Ihr Verständnis. ordnung für das Naherholungsgebiet an der Rog- gensteiner Allee mit Änderungen (siehe S. 9) (25:0 Stimmen)

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! MVV und Verkehrsunternehmen Demmelmair GmbH Nächste öffentliche Sitzungen:

MVV-Hotline 089 / 41 42 43 44 Gemeinderat www.mvv-muenchen.de Dienstag, 08.06.2021 Aushang gültig bis 06.08.2021 Dienstag, 29.06.2021

Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60 Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen Einwohnerstand am 03.05.2021: finden Sie auch im Internet unter www.eichen- 12.262 Einwohner mit Hauptwohnsitz au.de. (+ 4 Einwohner gegenüber dem 31.03.2021)

5 5

6-2021.indd 5 19.05.2021 14:14:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau 6/2021

Terminänderungen: Roggensteinkonzerte Die Grünflächen um den Donauschwabenweg sind 2021 keine Hundewiesen, auch dort haben Hundeführer die Pflicht ihre Hunde anzuleinen (§ 1 Abs. 2,§2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen Abs. 1 der Hundehaltungsverordnung). und Freunde unserer Konzertreihe, Wer einen großen Hund mit sich führt, ohne ihn vor- in den letzten Tagen erreichten uns zahlreiche Mails schriftsmäßig an einer Leine zu halten, riskiert im mit Resevierungswünschen zu den ersten geplan- Falle einer Anzeige eine Geldbuße in Höhe von bis ten Roggenstein-Konzerten; auch im letzten Mit- zu 1.000 Euro. teilungsblatt der Gemeinde Eichenau sind bis jetzt Ihre Gemeindeverwaltung noch alle Konzerte zur Bestellung ausgeschrieben gewesen.

Wir müssen - unter den durch die „Bundes-Not- bremse“ gegebenen Bedingungen - die für 30. Mai Parkstraße gesperrt und 20. Juni geplanten Konzerte mit Herrn Rattin- Umleitung über Friesenstraße ger und Frau Burgdorf in den Juli und August ver- und Ahornstraße schieben. Natürlich hoffen wir, dass die weiteren geplanten Konzerte dann doch stattfinden dürfen! Im Zuge der Erweiterungsbaumaßnahmen für die Starzelbachschule war es erforderlich, Die neue Konzertreihenfolge, jeweils natürlich mit die Parkstraße während der Rohbauarbei- Christian Brembeck, ist jetzt folgendermaßen: ten zu sperren. Dies wird voraussichtlich noch bis 31.03.2022 erforderlich sein. Die übrigen 4. Juli - Mikhail Pochekin (Violine) Querstraßen sind geöffnet, insbesondere kann 18. Juli - Barbara Burgdorf (Violine) die unmittelbare Ableitung über Friesen- und 1. August - Jakob David Rattinger (Viola da Gamba) Ahornstraße erfolgen. Auch die Hofmetzgerei 15. August - Maria Hofmann (Blockflöte) Zur Oberen Mühle in der Roggensteiner Allee 5. September - Julia Brembeck-Adler (Viola) ist auf diesen Wegen mit dem Fahrzeug er- reichbar. Fußläufig kann die Parkstraße weiter Falls es sich ermöglichen lässt, wollen wir noch wei- durchquert werden. Die Hofmetzgerei hat wei- tere Termine im Frühherbst nachschieben. Gerne terhin in vollem Umfang geöffnet. halten wir Sie auf dem neuesten Stand!

Mit herzlichem Gruß und der Hoffnung, dass Sie alle gesund bleiben mögen 30-jähriges Firmenjubiläum in Eichenau Ihre Gemeindeverwaltung und Christian Brembeck

Innerorts auf allen Wegen, Straßen und Plätzen und auf allen Anlagen und Sport- anlagen gilt für große Hunde eine Anlein- pflicht

In Eichenau gilt die Verord- nung zum Schutz der Öf- fentlichkeit vor Gefahren durch Hunde (Hundehal- tungsVO). Hundehalter sind verpflichtet, zum präventi- ven Schutz von Menschen Der Familienbetrieb, Buch-Kunst-Grafik Alfred und Tieren die sich in der Öf- Stemp, feierte am 01.05.2021 sein dreißigjähriges fentlichkeit bewegen, ihren Bestehen in Eichenau. Die Buchbinderei, die auch Hund anzuleinen (auferleg- Werke repariert und restauriert, ist ein schönes Bei- te Anleinpflicht). spiel für die Vielfalt der Gewerbebetriebe in der Gemeinde. Der Erste Bürgermeister Peter Münster, der Gewerbereferent Markus Wendling und Frau Dr. Große Hunde (Schulterhöhe über 50 cm), Kampfhun- Edigna Kessel von der Wirtschaftsförderung (nicht de und auch erwachsene Hunde der Rassen Schäfer- im Bild) gratulierten Herrn und Frau Stemp, sowie hund, Boxer, Dobermann und Deutsche Dogge sind deren Sohn, der ebenfalls im Betrieb mitarbeitet. mit einer reißfesten Leine von höchsten 300 cm zu führen und anzuleinen. Große Hunde sind von Kin- derspielplätzen fernzuhalten; auch ein Mitführen Feuersirenenprobe im Juni 2021 an der Leine ist im Nahbereich von Kinderspielplät- Samstag, 05.06.2021, um 11:30 Uhr zen und schulischen Anlagen nicht gestattet.

6 6

6-2021.indd 6 19.05.2021 14:14:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

Verunreinigung der öffentlichen Straßen, Obstzeit ist Wespenzeit Gehwege und Plätze durch Hundekot Prinzipiell stellen Wespen keine Gefahr für Leib und Immer wieder beschweren sich Bürgerinnen und Leben dar. Alle Wespenarten in Bayern stehen unter Bürger über die starke Verschmutzung der Gehwe- Naturschutz und dürfen nicht mit Absicht verletzt, ge und Straßen durch Hundekot. eingefangen, gestört oder getötet werden. Für ge- plante Wespennestentfernungen kontaktieren Sie Die meisten Hundehalter sind rücksichtsvoll und bitte Fachleute der Unteren Naturschutzbehörde achten darauf, dass ihr Hund / ihre Hunde ihr „Ge- (LRA) oder zugelassene Schädlingsbekämpfungs- schäft“ nicht in öffentlichen Grünanlagen, auf Stra- unternehmen. Generell ist unbedingt die Inan- ßen, Gehwegen und Kinderspielplätzen verrichten. spruchnahme professioneller Hilfe zu empfehlen. Dennoch gibt es immer wieder Hundehalter, die den So wird eine endgültige Entfernung sichergestellt Hundekot und die Hundeexkremente nicht beseiti- und Sie bringen sich nicht in Gefahr. Die Freiwillige gen. Feuerwehr sollte bitte nur in absoluten Notfällen zu Rate gezogen werden, vorrangig müssen immer Fachleute wie Sachkundige des Landratsamts oder professionelle Kammerjäger beauftragt werden. Tä- tigkeiten der Feuerwehr im Zusammenhang mit In- sekten sind als freiwillige Leistungen der Feuerwehr nach der Satzung über Aufwendungs- und Kosten- ersatz für Einsätze und andere Leistungen der Frei- willigen Feuerwehr Eichenau (Feuerwehrgebühren- satzung – FwGS) abrechnungsfähig und werden von der Gemeindeverwaltung regelmäßig abgerechnet.

Ihre Gemeindeverwaltung

Hundekot und Hundeexkremente sind nicht nur ein Bürgeracker der Gemeinde Eichenau Ärgernis, sondern auch ein Hygieneproblem. Was viele nicht wissen: Hundehalter sind verpflichtet, die unliebsamen Hinterlassenschaften ihrer vierbei- nigen Freunde zu beseitigen. Wer die Hinterlassen- schaften seines Tieres nicht beseitigt, kann im Falle einer Anzeige mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro belegt werden

Bitte verwenden Sie zum Entfernen im Restmüll die handelsüblichen Hundekotbeutel, die es in Zoo- fachgeschäften gibt. Zur Beseitigung des Kots ste- hen auch die Hundekotbeutel aus den gemeindli- chen Hundekotbeutelspender zur Verfügung. Die verschlossenen Beutel können Sie über die hierfür aufgestellten Hundekot-Abfalleimer entsorgen.

Wenn Ihnen, als vorbildlicher Hundehalter, Mitbür- gerin oder Mitbürger das rücksichtlose Verhalten anderer auffällt, sprechen Sie bitte die Hundehalter Foto: Georg Wodarz direkt an und weisen Sie sie auf die Beseitigungs- pflicht hin

Ein Miteinander erfordert gegenseitige Rücksicht- nahme – vielen Dank für Ihren Beitrag dazu! Energieberatung im Rathaus Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2020 Ihre Gemeindeverwaltung wieder kostenlose Energieberatung für Ge- meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 oder per E-Mail [email protected] ist mindestens ein Woche vor dem Termin er- forderlich! Termin: Montag, 21.06.2021 Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 tainer mit 4-wöchentlicher Leerung: Informationen zum Einsatz von erneuerbarer Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie Donnerstag, 17.06.2021 in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrats- amt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225). Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem LKW befahrbaren Straße bereit. 7 7

6-2021.indd 7 19.05.2021 14:14:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

...... im Gedenken bitte immer die Baumschutzverordnung der Ge- meinde Eichenau. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.eichenau.org. Sterbefälle im April: ------02.04. Hermann Widmann (82) Internet-Adresse: www.eichenau.de 06.04. Anna Luise Bretschneider (82) ------10.04. Karin Anneliese Mathilde Müller (86) 14.04. Lydia Mathilde Luda (94) 21.04. Juliana Pavlik (75) 25.04. Natalia Tscherepanow (95)

Nachtrag: 23.10. Elvira Lenisa (101) 04.03. Christian Wagner (51) Straßenreinigung 2021 Zu weiteren Sterbefällen keine Veröffentlichung. Die Gemeindestraßen werden in regelmäßi- gen Abständen von Splitt, Staub und Unrat gereinigt. Die Kehrungen erfolgen zu den nachstehend aufgeführten Zeiten:

3. Kehrung 23. KW, 07.06. – 11.06.2021 4. Kehrung 37. KW, 13.09. – 17.09.2021 Bitte beachten Sie die Zeiten in denen ru- 5. Kehrung 43. KW, 25.10. – 29.10.2021 hestörende Gartenarbeiten verboten sind. 6. Kehrung 47. KW, 22.11. – 26.11.2021

An Sonn- und Feiertagen sind ruhestörende Gar- Angegeben ist jeweils der erste und der letzte tenarbeiten ganztags verboten. Montag bis Frei- Tag der Kehrungen. tag können ruhestörende Gartenarbeiten ab 7 Uhr bis 20 Uhr, außer in der Mittagszeit von 13 Uhr bis 14:30 Uhr vorgenommen werden. An Samstagen dürfen Sie ruhestörende Gartenarbeiten in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr erledigen. Unter ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten fallen alle lärmerregen- Bekanntmachung den Arbeiten, insbesondere Hämmern, Sägen, Ha- cken von Holz, das Betreiben von elektrischen oder Satzung zur Aufhebung der Satzung der Gemeinde motorbetriebenen Schneidegeräten, Laubbläsern Eichenau über die Benutzung des Freibades an der und Rasenmähern. Gemäß § 2 Abs. 2 gelten die Re- Roggensteiner Allee (Freibadsatzung – FBS) vom gelungen der Lärmschutzverordnung der Gemeinde 12. Juni 1995 Eichenau nicht für die gewerbliche Berufsausübung. Bei geplanten Heckenschneidarbeiten beachten Sie Die Gemeinde Eichenau erlässt aufgrund Art. 23 und bitte neben den dafür zulässigen Zeiten auch die 24 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeord- Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes: nung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), die zuletzt durch § 1 des Hecke schneiden: Gesetzes vom 9. März 2021 (GVBl. S. 74) geändert Pflegeschnitte sind erlaubt worden ist, folgende Satzung

Von Anfang März bis Ende September sind ein radi- § 1 kaler Rückschnitt und das Entfernen von Hecken un- Aufhebung einer Satzung tersagt. In diesen Zeitraum fällt die Brut- und Nist- zeit der Vögel, von denen viele ihre Nester in Hecken Die Satzung der Gemeinde Eichenau über die Benut- bauen. Jederzeit erlaubt sind schonende Form- und zung des Freibades an der Roggensteiner Allee (Frei- Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der badsatzung – FBS) vom 12. Juni 1995, zuletzt geän- Pflanzen. Hecke stutzen ist unter Umständen sogar dert durch Gemeinderatsbeschluss vom 03.06.2019, Pflicht, wenn die Maßnahmen der Gewährleistung wird aufgehoben. der Verkehrssicherheit dienen. Das kann der Fall sein, wenn die Hecke auf den angrenzenden Bürger- § 2 steig wächst und die Verkehrssicherheit auf öffent- In-Kraft-Treten lichen Wegen oder Straßen beeinträchtigt.Schauen Sie bitte vor Beginn Ihrer Maßnahmen zunächst Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntma- nach, ob Vögel in der Hecke brüten. Nur wenn Sie chung in Kraft. das sicher ausschließen können, dürfen Sie mit Ih- ren Schnittmaßnahmen beginnen. Denn nach § 39 Eichenau, den 11.05.2021 Abs. 1 BNatSchG ist es verboten, „Lebensstätten wild Peter Münster lebender Tiere und Pflanzen ohne vernünftigen Erster Bürgermeister Grund zu beeinträchtigen oder zu zerstören“. Bei al- len Ihren Vorhaben die Bäume betreffen, beachten Sie bitte imben die Bäume betreffen, beachten Sie

8 8

6-2021.indd 8 19.05.2021 14:14:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

Bekanntmachung 1. sein Kraftfahrzeug oder Krafträder aller Art au- ßerhalb des Parkplatzes zu fahren, zu schieben, HAUSORDNUNG zu parken oder abzustellen. für das Naherholungsgebiet an der Roggensteiner 2. Bäume, Bauwerke und sonstige Einrichtungen Allee, 82223 Eichenau zu besteigen. Ausgenommen hiervon sind die Spielgeräte auf dem Spielplatz. Das Nutzen der Anlagen im Naherholungsgebiet er- 3. Tiere aller Art mitzubringen. fordert gegenseitige Rücksichtnahme aller Nutzer. 4. zu zelten oder seinen Wohnwagen dort oder auf dem Parkplatz aufzustellen und zu nächti- Damit das Naherholungsgebiet erhalten bleiben gen. kann, müssen sich seine Nutzer so verhalten, dass 5. Waren aller Art einschließlich Speisen oder Ge- keine anderen Personen belästigt, behindert, ge- tränke gewerbsmäßig herzustellen, gewerbli- fährdet oder geschädigt werden. che Leistungen anzubieten oder Bestellungen aufzunehmen, soweit kein entsprechender Die Gemeinde Eichenau übt auf dem Gelände das Pachtvertrag mit der Gemeinde Eichenau vor- Hausrecht aus. Die Gemeinde behält sich vor, ihr liegt. Hausrecht im Falle von Verstößen gegen die nach- 6. Partys oder sonstige Vergnügungen zu veran- folgenden Regeln zivilrechtlich durchzusetzen (§§ stalten und Versammlungen abzuhalten. 858 ff, 903, 1004 BGB) und zur Anzeige zu bringen 7. die Anlagen und Einrichtungen einschließlich (§§ 123, 303 StGB). der Grünanlagen, Liegewiesen und die Bade- stelle zu verunreinigen oder zu beschädigen. § 1 Allgemeines 8. offene Feuerstellen zu errichten und zu entfa- chen. Unter offene Feuerstellen zählen zum Das Naherholungsgebiet umfasst die Parkplätze an Beispiel Lagerfeuer oder Holzkohlenfeuer. Das der Roggensteiner Allee, die Badestelle, die Grün- Grillen ist nur in den dafür geeigneten Behält- anlagen, die Grillstelle, die Liegewiesen, den Spiel- nissen innerhalb des hierfür auf dem Naherho- platz, die Skateanlage, den Beachvolleyballplatz, lungsgebiet vorgesehenen und gekennzeichne- den Fitnessparcours beidseits des Wischgorodweges ten Grillplatzes sowie der dafür vorgesehenen und dem dort gelegenen Bolzplatz und die Pump- und gekennzeichneten Feuerstelle erlaubt. track-Anlage und Basketballanlage. Die Sommer- 9. die aufgestellten Rettungsgeräte zweckent- stockbahnen gehören nicht zu dem Naherholungs- fremdend zu gebrauchen. gebiet. 10. Tonübertragungs- und Tonwiedergabegeräte (Recorder, Musikboxen, Smartphones u. ä.) zu Der genaue Geltungsbereich des Naherholungsge- benutzen. Es sei denn andere Personen werden bietes ist aus dem anliegenden Plan ersichtlich. dadurch nicht gestört. 11. Boote und größere Schwimmkörper, die nicht Die Benutzung des Geländes, insbesondere der Ska- für einen Rettungseinsatz dienen, einzubringen teanlage, der Pumptrack-Anlage, des Beachvolley- oder zu benützen. ballplatzes und das Baden erfolgen auf eigene Ge- 12. ohne Badekleidung wasser-, luft- und sonnen fahr. zu baden. Ausgenommen hiervon sind Kinder, die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet ha- Die Sportanlagen und die Badestelle sind unbeauf- ben. sichtigt. Während der Badesaison (15.05. bis 15.09.) 13. größere Mengen alkoholischer Getränke und beaufsichtigt, soweit witterungsbedingt ein Bade- überhaupt alkoholische Getränke ab einem betrieb stattfinden kann, die Wasserwacht am Sams- Alkoholgehalt von 15 Volumenprozent mitzu- tag, Sonntag sowie an den Feiertagen von 09:00 bis nehmen. 20:00 Uhr die Badestelle. 14. in der kalten Jahreszeit die Eisfläche auf der Ba- destelle zu betreten. Das Naherholungsgebiet, einzelne Teile davon oder Einrichtungen können während bestimmter Zeiträu- Die Benutzung des Kinderspielplatzes ist nur für me für die allgemeine Benutzung gesperrt werden. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr zulässig. In diesen Fällen ist eine Benutzung nach Maßgabe Die Benutzung der Tischtennisplatte ist hiervon aus- der Sperre untersagt. genommen.

§ 2 Nutzungseinschränkungen § 3 Ausnahmen

Die tägliche Nutzung des Naherholungsgebietes ist 1. Wird ein Assistenztier benötigt, so darf dieses im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr gestattet, auf dem Gelände mitgeführt werden. für den Fitnessparcours gilt keine Beschränkung. 2. Hunde dürfen in der Zeit vom 01. Oktober bis 31. März an der Leine mitgeführt werden. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen 3. Das Mitführen von Tieren aller Art ist am Fit- das Erholungsgebiet nur in Begleitung von Perso- nessparcours erlaubt. nen über 14 Jahren betreten. 4. Die Gemeinde kann auf Antrag weitere Aus- nahme von den Verboten bewilligen, soweit Betrunkenen und Personen mit meldepflichtigen nicht öffentliche Interessen oder gesetzliche Krankheiten ist der Zutritt nicht gestattet. Vorschriften entgegenstehen. Diese erteilte Ausnahmebewilligung ist mitzu- Es ist untersagt, auf dem Gelände des Naherho- führen und dem Aufsichtspersonal auf Verlan- lungsgebiets gen vorzuzeigen.

9 9

6-2021.indd 9 19.05.2021 14:14:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

§ 4 Anordnungen Rentenberatung und Antrag- Den zur Einhaltung dieser Hausordnung ergehen- stellung den Anordnungen der zuständigen gemeindlichen Frau Anna Nagel und Frau Hannelore Neff sind Dienstkräfte oder Beauftragten sowie diensttuen- seit 2018 als Rentenberaterinnen im Eichen- den Polizeibeamten ist unverzüglich Folge zu leis- auer Rathaus (Hauptplatz 2, 82223 Eichenau) ten. an einzelnen Tagen tätig. Sie unterstützen ge- setzlich Versicherte und deren Hinterbliebene § 5 Verweis nach telefonischer Terminvereinbarung in Fragen der Rentenversicherung. Wer in schwerwiegender Weise Die Eichenauer Rentenberatung hilft beim Ausfüllen von Formularen des Rentenversiche- 1. gegen die Vorschriften dieser Hausordnung ver- rungsträgers, insbesondere bei der Rentenan- stößt, tragstellung und Kontenklärung. 2. gegen Anstand und Sitte verstößt, Vorherige telefonische Terminvereinbarung bei der Gemeinde Eichenau unter Tel. 08141 kann – unbeschadet der sonstigen Rechtsfolgen – 730-103 (Frau Wild) sowie in Vertretung unter aus dem Naherholungsgebiet verwiesen und/oder 730-233 (Frau Gabriel). mit dem Verbot belegt werden, für einen bestimm- Gerne können Sie uns auch per E-Mail: renten- ten Zeitraum das Naherholungsgebiet zu betreten. [email protected] eine Terminanfrage senden. Ebenso verwiesen werden Personen, die in das Naherholungsgebiet Gegenstände verbringen, die Die Rentenberatung findet im Multifunktions- durch eine strafbare Handlung erlangt wurden oder saal, 1. OG, (Aufzug vorhanden) im Eichenauer zur Begehung einer strafbaren Handlung verwen- Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau statt. det werden sollen.

Hausordnung gültig ab 01.06.2021 Bundestagswahl

Die Gemeinde Eichenau sucht für die Bundestagswahl am 26.09.2021 Geltungsbereich Naherholungsgebiet: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Wahl- helferinnen und Wahlhelfer, die über den gesamten Abstimmungs- und Auszählungszeitraum einge- setzt sind, ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 60 €.

Falls Sie an diesem Ehrenamt Interesse haben, bitten wir Sie, sich mit Frau Kellerer entweder telefonisch (Di, Mi ganztags u. Do, Fr vormittags) unter der Ruf- nummer 08141 730-225 in Verbindung zu setzen oder Ihr Interesse schriftlich z. B. per E-Mail an die Adresse [email protected] mitzuteilen.

Problemmüllsammlung in Eichenau Die nächste Problemmüllsammlung findet am Montag, 23.08.2021, von 14 - 16 Uhr in der Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche statt. Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- halt)) abgegeben werden.

Geltungsbereich der Hausordnung für das Naherholungsgebiet Öffnungszeiten Wertstoffhof Anlage zur Hausordnung für das Naherholungsgebiet der Gemeinde Eichenau Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441

Geltungsbereich Montag geschlossen Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Eichenau, 12.05.2021 ohne Maßstab Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Gemeinde Eichenau Donnerstag geschlossen Hauptplatz 2 Freitag 14:00 - 18:30 Uhr 82223 Eichenau Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

10 10

6-2021.indd 10 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

Neu: Förderung von E-Ladestationen bei Jahren Betriebszeit. Hierfür sind der Gemeindever- Gewerbebetrieben im öffentlich zugängli- waltung vom Antragsteller eine Inbetriebnahmebe- scheinigung, die prüfbaren Schlussrechnungen und chen Bereich ein Nachweis über die Begleichung der Rechnungen vorzulegen. Der Gemeinderat hat am 26.11.2019 beschlossen, 5.000 Euro in die Haushalte 2021 und 2022 zur Ansprechpartnerin: Fr. Speth/Umweltamt, 08141 Förderung von öffentlich zugänglichen E-Ladesta- 730 - 317, E-Mail: [email protected] tionen einzustellen. Ziel der Förderung ist es, eine ausreichende Versorgung mit Ladeinfrastruktur in der Gemeinde zu schaffen. Die Höhe des Zuschusses pro Ladestation beträgt 500,00 €. Das Förderpro- gramm und der dazugehörige Antrag sind nun auf der Website verfügbar. Eine Antragstellung ist ab sofort möglich.

Antragstellung und -voraussetzungen Alle Informationen zu den Voraussetzungen und förderfähigen Maßnahmen entnehmen Sie dem Programm. Grundsätzlich antragsberechtigt sind Träger von Investitionsmaßnahmen zur Errichtung einer Ladestation für Elektroautos im öffentlich zu- gänglichen Bereich. Träger von Investitionsmaßnah- men sind Gewerbebetriebe, deren Kunden längere Zeit bei Ihnen verweilen, wie z. B. Gaststätten, Ho- tels, Einkaufsmärkte, Geschäfte.

Gefördert werden können im Rahmen der verfüg- baren Haushaltsmittel Maßnahmen innerhalb des Gemeindegebietes Eichenau. Bei dem Förderpro- gramm handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Eichenau. Ein Rechtsanspruch auf Neue Wege in den verdienten Urlaub! Gewährung von Zuschüssen besteht nicht. Förder- Viele planen noch keine Reisen, manche haben ihre zusagen werden ausschließlich im Rahmen der ver- Pläne vielleicht geändert… Die neuen Reiseführer fügbaren Haushaltsmittel in der Reihenfolge des haben wir heuer mit dem Schwerpunkt Reiseziele in Eingangs der vollständigen Förderanträge erteilt. Deutschland ausgewählt. Darunter finden Sie vor al- Gefördert werden der Erwerb, die Errichtung und lem viele Radwegeführer, unter anderem „222 Rad- der Betrieb einer fabrikneuen, öffentlich zugäng- fernwege in Deutschland“, „Radfernweg München- lichen Ladestation an Stellplätzen von Unterneh- Regensburg-Prag“ und „Radregion Brandenburg“. men in der Gemeinde Eichenau. Ein Ladepunkt ist Auch zwei neue Führer mit den schönsten Flussrad- öffentlich zugänglich, wenn er sich entweder im wegen können nun ausgeliehen werden. Für Cam- öffentlichen Straßenraum oder auf privatem Grund per gibt es ebenfalls aktuelle Tipps, in Deutschland, befindet, sofern der zum Ladepunkt gehörende Nordeuropa und Südeuropa. Autor Dirk Engelhardt Parkplatz von einem unbestimmten oder nur nach teilt sein Know-how zum Thema „Anders urlauben: allgemeinen Merkmalen bestimmbaren Personen- außergewöhnlich, erholsam, inspirierend.“ Sein Rat- kreis tatsächlich befahren werden kann (gemäß § 2 geber rückt das Thema Umwelt, Naturerlebnis und Satz 9 Ladesäulenverordnung (LSV)). Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.

Wichtig im Zuge der Antragsstellung ist, dass die Lesenswert! Förderung nur unter bestimmten Voraussetzungen Unter den zahlreichen Neuerwerbungen sei ein und Einhaltung dieser erfolgt. Dabei muss der För- Buch besonders empfohlen, Robert M. Zoske: „So- derantrag vor Maßnahmenbeginn gestellt werden. phie Scholl: Es reut mich nichts, Porträt einer Wider- Planung und Untersuchungen gelten nicht als Be- ständigen.“ In seiner empathischen Biographie spürt ginn des Vorhabens. Mehrfachförderungen sind der Autor der Frage nach, wie aus einem begeister- möglich, wobei die für die Installation angeforder- ten Hitlermädchen eine entschlossene Widerstands- ten Fördermittel (inklusive angeforderter Förder- kämpferin wurde. Am 9. Mai 2021 wäre sie 100 Jah- mittel aus anderen Programmen) die Gesamtkosten re alt geworden. der Installation nicht überschreiten dürfen. Öffnungszeiten in den Pfingstferien Genehmigungs- und Vergabeprozess Die Gemeindebücherei ist zu den gewohnten Zeiten Die Vergabe von Liefer- und Leistungsaufträgen darf für Sie geöffnet mit zwei erst nach Zustellung des positiven Genehmigungs- Ausnahmen: Am Dienstag, den 1. Juni 2021, ist nur bescheids erfolgen. Die Genehmigung der Anträge von 10 bis 13 Uhr geöffnet, am Nachmittag ist ge- erfolgt nur im Zuge der zur Verfügung stehenden schlossen. Am Freitag, den 4. Juni 2021, ist ebenfalls Haushaltsmittel. geschlossen. Danke für Ihr Verständnis!

Auszahlung von Fördermitteln und Rechtliche An- Bitte beachten Sie weiter unsere Infektionsschutz- sprüche maßnahmen – Danke! Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt bei posi- tivem Genehmigungsbescheid der Gemeinde und Viele Grüße Einhaltung der Fördervoraussetzungen nach zwei vom Team der Gemeindebücherei 11 11

6-2021.indd 11 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2021

Coronakrise: Informationen für Eichenau

Kundenschutz und Arbeitsschutz (Stand Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen 01.08.2020) Für Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen gelten Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) so folgende Regelungen: gut als möglich zu hemmen und um die Bürgerin- nen und Bürger sowie unsere Mitarbeiterinnen und - Ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürsten- Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, haben wir im feldbruck über 100, beschränkt sich die Höchst- Rathaus folgende Schutzmaßnahmen getroffen: teilnehmerzahl im Freien auf maximal 30 Perso- nen. Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte der Home- page www.eichenau.de oder den Anschlägen am - In der Aussegnungshalle beschränkt sich die Teil- Rathaus. Vielen Dank und bleiben Sie gesund! nehmerzahl weiterhin auf 16 Personen. - Zwischen Personen, die nicht demselben Haus- stand angehören, ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu wahren.

Standesamt - Eheschließungen - Für die Besucher gilt FFP2-Maskenpflicht.

Vereinbarte Termine für Eheschließungen werden, - Gemeindegesang ist untersagt. wenn das Brautpaar dies wünscht, durchgeführt. Eine anschließende Zusammenkunft der Trauergäs- • An einer standesamtlichen Eheschließung dür- te ist untersagt. Zulässig ist nur eine Zusammenkunft fen der Standesbeamte, die beiden Eheschließen- nach § 4 Abs. 1 der 12. BayIfSMV (Kontaktbeschrän- den und ggf. der oder die Dolmetscher, sowie auf kung) genannten Personenkreis, abhängig von den Wunsch der Eheschließenden auch ein oder zwei vorgegebenen Sieben-Tage-Inzidenz für den Land- Trauzeugen teilnehmen. kreis Fürstenfeldbruck.

• Bei der Festlegung des weiteren Teilnehmerkrei- Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Fried- ses (insbesondere die Eltern der Brautleute oder hofsverwaltung unter der Telefonnummer 730-211 weitere Familienangehörige und Angehörige des und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- Freundeskreises) gilt Folgendes: au.de) gerne zur Verfügung.

o Die Zahl der weiteren Teilnehmer ist in geschlos- Diese Regelungen geben dem Stand vom 03.05.2021 senen Räumen – ohne Beschränkung der Zahl wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau der Hausstände – auf maximal 5 Personen be- werden stets die aktuellen Informationen einge- grenzt. Bei der Ermittlung der Zahl der Teilneh- stellt. mer unberücksichtigt bleiben die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jah- ren sowie geimpfte und genesene Personen im Sinne von § 1a Abs. 1 der 12. BayIfSMV.

o Bei Eheschließungen unter freiem Himmel er- Corona – Wie soll ich meine Miete bezah- höht sich die Zahl der möglichen weiteren Teil- len? nehmer auf maximal 10 Personen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Miete zu be- Die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vor- zahlen, scheuen Sie sich nicht, beim Sozialamt oder gaben wie der Mindestabstand sind einzuhalten. Jobcenter im Landratsamt Fürstenfeldbruck Grund- sicherung, Wohngeld oder andere soziale Leistun- Für weitere Informationen steht Ihnen das Standes- gen zu beantragen. Die Bundesregierung hat genau amt Eichenau unter der Telefonnummer 730-211 für diese Fälle Maßnahmen getroffen, um die Fol- und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- gen für Sie zu mildern. au.de) gerne zur Verfügung. Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf den Ar- Diese Regelungen geben den Stand vom 07.05.2021 beitsmarkt aus. Die von der Bundesregierung be- wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau schlossenen Sozialschutz-Pakete sollen helfen, die werden stets die aktuellen Informationen einge- sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona- stellt. Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abzufe- dern. Auf den erheblichen bis vollständigen Ausfall des Geschäftsbetriebes und Einkommenseinbußen infolge negativer wirtschaftlicher Auswirkungen der COVID-19 Pandemie in Deutschland wird mit erleichtertem Zugang zu Sozialleistungen reagiert. So ist etwa der Zugang zur Grundsicherung und Hinweise zur Coronakrise vor Ort: weiteren existenzsichernden Leistungen erleichtert, Voraussetzungen für Leistungsprüfungen sind re- www.eichenau.de duziert und Verwaltungsverfahren werden verein- facht. 12 12

6-2021.indd 12 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus/Verschiedenes 6/2021

Der Umweltbeirat informiert Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg 1, Umweltfreundlich Einkaufen - Beim Einkaufen an 82223 Eichenau die Umwelt denken, was heißt denn das genau? Telefon: 08141 36143 Die Lösung heißt: Regional, Saisonal und Nachhaltig einkaufen Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, Regional die Pandemie hat sich in den letzten Monaten wie BIO Lebensmittel regional einkaufen fördert den eine endlose Autofahrt angefühlt. Viele Hindernisse Umweltschutz direkt vor unserer Haustür. Kurze und Staus haben sich zum vermeintlichen Ziel in den Transportwege sorgen für eine gute Ökobilanz und Weg gestellt. Begleitet durch Fragen wie: Wie lange regionale Produzenten werden unterstützt. Das Angebot in der Region um Eichenau ist vielfältig noch? Wann sind wir endlich da?... und lässt keine Wünsche offen: Wochenmärkte, Bio Die Rückkehr zur Normalität scheint in Aussicht zu Märkte, Hofläden oder Lieferung von Produkten sein. Aus diesem Grund möchten wir, wenn auch ganz (z.B. „Biokisten“) direkt an die Haustür. vorsichtig und unter Vorbehalt, nach langer Zeit wie- Tipp: Im Supermarkt immer auf das Herkunftsland der Angebote für Kinder und Jugendliche anbieten. schauen und bewusst einkaufen.

Aktuelle Informationen zur Saisonal Öffnung, Hygienekonzept Der Kauf saisonaler Produkte ist empfehlenswert, und Programmpunkten fin- sie sind günstiger, haben mehr Vitamine und schme- det ihr weiterhin auf unserer cken voll ausgereift einfach besser. Im Winter z.B Homepage oder über den QR- einheimisch produzierte Kohlarten dem Winterge- Code. müse aus Spanien oder Übersee vorziehen. Keine Erdbeeren vor Mai kaufen. Ein Saisonkalender hilft bei der Einschätzung, in Kombination mit dem Blick auf das Herkunftsland. Tipp: Gerade die Biogärtner und Höfläden bieten Programm für die „Großen“ ab 13 Jahren meist eine große Vielfalt an einheimischen Gemü- Fr. 11.06. 17:30 – 19:30 Fahrradtour zum Olchinger searten und Obstsorten. Probieren Sie Neues aus! See* Do. 17.06. 16:00 – 18:00 Billardturnier * Nachhaltig Nachhaltig bedeutet, die Umwelt zu schützen und v.a. Bioware aus der Region zu kaufen. Aber auch Programm für die „Kleinen“ ab 6 Jahren den eigenen Einkauf kann man umweltfreundlich Do. 10.06. 15:00–16:30 Uhr Action Painting * gestalten und mit einer gut geplanten Einkaufsliste mit dem Radl zum Einkaufen fahren oder die Fahr- Di. 22.06. 15:00-16:30 Uhr Paracord-Anhänger bas- wege mit dem Auto gezielt vorher zu planen. teln * Und warum nicht versuchen, einen Teil selbst an- zubauen? Es findet sich auf jedem Balkon oder im Für die mit einem Stern* gekennzeichneten Veran- Garten zumindest ein kleines Plätzchen für eigenes staltungen müsst ihr euch mindestens eine Woche Obst oder Gemüse. Achten Sie noch auf torffreie vorher im Jugendzentrum anmelden. Erde, dann kann es schon losgehen mit eigenen To- maten, Paprika oder Erdbeeren. Euer JUZ-Team Tipp: Eine Fahrradtour mit der Familie zu einem Hof- Hüseyin Mentes laden mit anschließendem Picknick. Dank manchen Vanessa Eberhard Automaten am Hof sogar am Sonntag möglich. Yüksel Mentes Wir hoffen, wir konnten Ihnen ein paar neue An- regungen geben! Auch wenn nicht jeder nur Bio kaufen oder alles selbst anbauen kann, so sind doch vielfältige Beiträge für einen umweltfreundlichen Einkauf möglich.

Sie finden viele Links für Anbieter in Kürze auf un- serer Homepage, hier nur eine kleine allgemeine Auswahl: Regionaler Einkaufsführer für den Landkreis Fürs- tenfeldbruck https://www.lra-ffb.de/fileadmin/user_upload/Re- gionaler_Einkaufsfuehrer.pdf Direktvermarkter und Verkaufsstellen in/um Puch- heim https://www.hofladen-bauernladen.info/in/puch- heim/2528 Beispiel für Onlineshops: https://www.brucker-netz. de/ Im Auftrag des Umweltbeirates Dr. Anette Banik, Ursula Kelichhaus, Georg Wodarz

Ende amtlicher Teil

13 13

6-2021.indd 13 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Hinweis der Redaktion: aufenthalt - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche- - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistun- nau wird durch Inserate und Steuergelder finanziert. gen (Spritzen, Verbände etc.) Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt- - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde geld- und Sachleistungsempfängern der Grade Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum I -V weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche- - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer ten Personen Vereine, Institutionen etc. vorbehält. Individuelle Schulung für pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung. Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei- Die Kosten der Schulung können von der Kranken- chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf kasse übernommen werden. Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei- Fragen Sie uns! sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun- gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad- Senioren-Begegnungsstätte ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder Kolpingweg 2 Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können Tel.: 08141/80229 FAX: 08141/6667692 jedoch bei ihren Terminankündigungen auf ihre ei- E-Mail: Seniorenbegegnungsstaette-kav@caritas- gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei- muenchen.de se und Details zu lesen sind. Nun ist der Mai gekommen, die Bäume schlagen Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn zwar aus, aber in Sachen Corona hat sich leider noch entsprechend Platz im Mitteilungsblatt vorhanden nicht viel verändert. Obwohl die meisten Senioren ist. geimpft sind, dürfen wir noch nicht viel Programm anbieten. Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu verfassen. Auch bedauere ich es sehr, dass uns Frau Hack ver- Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ lässt und möchte mich auf diesem Wege von ihr (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti- verabschieden. Sie hat sehr gute Arbeit in Eichenau gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. geleistet, viel Herzblut in die Arbeit mit den Senio- (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des ren/innen gesteckt und viele schöne Angebote auf- Textes her gekürzt). gebaut. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Dem Caritas Zentrum FFB bleibt sie erhalten, sodass Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs- es doch vielleicht eine gemeinsame Veranstaltung blattes finden Sie auf unserer Homepage unter: oder Begegnung geben könnte. www.eichenau.org/Mitteilungsblatt. Leider gibt es noch keine Nachfolge, wir sind im Auswahlverfahren. Sobald die Nachfolge feststeht, Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak- werden wir es hier bekannt geben. tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: Schwierig ist, dass uns Corona auch finanziell sehr [email protected]). beeinträchtigt hat und wir schauen müssen, wie wir wieder auf die Füße kommen. Leider hatten wir für Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck die SBS keinen Rettungsschirm. Trotz vieler Anträge, die wir gestellt haben, bekamen wir immer wieder Caritas Sozialstation eine Ablehnung. Ich hoffe, dass doch noch die ein oder andere Spende bei uns ankommt, damit wir KAV Eichenau (ambulante Pflege) bald wieder gut durchstarten können. Internet: www.kav-eichenau.de Wir suchen auch zum neuen Start noch aktive Hel- Ambulante Pflege fer die Zeit und Freude haben verschiedene Aktivi- Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) täten mit uns in der SBS anzubieten und unser Pro- Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 gramm mitzugestalten. Sei es für eine Sportstunde, Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 ein Wanderprogram, E-Bike-Tour oder vielleicht E-Mail: [email protected] auch mal ein Großeltern / Enkel-Programm. Sollten Sie Interesse haben, rufen sie uns an, wir freuen uns. Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu- lanten Pflege Zurzeit findet nur der Reha Sport statt. Er wird in Die Mitarbeiter/-innen arbeiten nach den Hygiene- kleineren Gruppen im Freien angeboten. Interes- vorschriften und Richtlinien der RKI. sierte können sich mit Verordnung anmelden. Wir Die Gesundheit aller Patienten/-innen und hoffen, dass es jetzt wärmer wird und wir wieder Mitarbeiter/-innen hat seit Beginn der Covid- Schritt für Schritt, zumindest draußen, starten kön- 19-Pandemie im Betrieb der Pflegestation höchste nen.Halten Sie mit uns durch, wir freuen uns auf Sie Priorität. und bleiben Sie gesund!

Für die Zukunft wünschen wir, dass alle gesund blei- Ihre Silvia Dörr ben! Fachdienstleitung Leben im Alter Unsere Aufgaben: - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- Mit Ihrer freundlichen Spende helfen Sie uns dabei, unser Angebot aufrecht erhalten zu können. 14 14

6-2021.indd 14 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Bank für Sozialwirtschaft München Weiterbildung zur staatlich geprüften Praxisanlei- Stichwort: terin zu absolvieren. Der Förderverein KAV hat die Seniorenbegegnungsstätte Eichenau 442910 Weiterbildung mit Ihren Mitgliedsbeiträgen und IBAN: DE30 7002 0500 8850 0007 08 Spenden mitfinanziert. BIC: BFSWDE33MUE Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Juni 2021 Wenn Sie Fragen haben, mit einer Spende unsere Die Veranstaltungen der SBS im Monat Juni, finden Arbeit unterstützen oder selbst Mitglied werden unter Vorbehalt statt. möchten, dann dürfen Sie gerne mit uns Kontakt Sollte uns aber das Wetter hold sein, wollen wir aufnehmen ([email protected]; 0178 die Sportgruppen wieder starten. Sie sollen über- – 1970862). Gerade die Corona-Pandemie erfordert wiegend draußen stattfinden. Wie es bei schlech- ein erhöhtes Maß an Solidarität. Deshalb möchten tem Wetter sein wird, hängt von den Vorgaben wir uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern und und den Inzidenzwerten ab. Wir informieren Sie! Spendern herzlich bedanken. Für alle anderen Angebote informieren Sie sich bit- te im Schaukasten oder per Telefon. Die Vorstandschaft: Helmut Beck (1. Vorsitzender), Tanja Kaludjerovic (2. Dienstag, 15. Juni, 13:00 – 15:00 Uhr Vorsitzende), Hanni Münster (Kassiererin), Michael Offene Sprechstunde für seelische Gesundheit im Kneip (Schriftführer); Barbara Krug-Lauß (Beisitze- Alter rin); Justyna Langosch (Leitung Pflegestation Eiche- Frau Christine Hack nau); Silvia Dörr (Leitung Seniorenbegegnungsstätte Im Büro der Leitung der Senioren Begegnungsstätte Eichenau); Walter Biechele (Leitung Ökumenischer Besuchsdienst) Das Betreuer-Team vom langjährig etablierten PC- Helmut Beck Stammtisch ersetzt seine wöchentlichen Treffe der- Pastoralrefent, 1. Vorsitzender zeit mit einem Unterstützungsangebot per E-Mail. Alle Stammtischmitglieder können ihre aktuellen technischen Fragen im Umgang mit dem PC per E- Pfarramt der Kath. Mail einreichen und erhalten auf diese Weise trotz Kirchenstiftung zu den der Kontaktbeschränkungen schnell Hilfe. Der Kurs „Digitale Medienwelt“ wird zurzeit aus- Hl. Schutzengeln gesetzt. Individuelle Unterstützung bekommen die Kursteilnehmer ebenfalls über den PC-Stammtisch. Hauptstraße 2, Haben Sie Fragen dazu, kontaktieren Sie telefonisch 82223 Eichenau das Büro der SBS oder direkt den PC-Stammtisch un- Tel. 0 81 41 / 37 82 – 0, Fax: 0 81 41 / 37 82 16 ter: [email protected] Internet: www.kirche-eichenau-.de e-mail: [email protected] Sollten Sie Hilfe benötigen, Fragen haben, oder auch einfach ein Gespräch suchen, rufen Sie einfach an. Wir sind für Sie da - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Wir sind weiterhin für Sie da! Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 - 11.30 Uhr, Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Bleiben Sie gesund, Ihre Silvia Dörr Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. Birgit Weiß Kreisgeschäftsführerin Donnerstag, 03.06.21 - Fronleichnam Caritas Zentrum FFB Die Gottesdienstordnung zu Fronleichnam veröf- fentlichen wir über unsere Homepage (www.kirche- eichenau-alling.de) und über die Schutzengelinfo. Förderverein KAV Eichenau e.V. Das Pfarrfest kann voraussichtlich nicht stattfinden. Wir wollen aber Möglichkeiten finden, mit den Ver- einen und Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde in Kontakt zu bleiben. Mitgliederversammlung Samstag., 05.06.21 Bereits heute möchten wir Sie zu unserer Mitglie- 18:00 Uhr Eucharistiefeier derversammlung einladen. Sie findet am Samstag, Sonntag., 06.06.21 16. Oktober 2021, im katholischen Pfarrzentrum 10:15 Uhr Gottesdienst statt und beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst Dienstag, 08.06.21 in der Schutzengelkirche. Wir freuen uns über Ihre 8:30 Morgengebet der Frauen- 10 Min. der Besin- Teilnahme. nung Wir unterstützen die Ausbildung von neuen Pfle- Mittwoch, 09.06.21 gefachkräften in der Caritas Sozialstation KAV Ei- 16:00 Wortgottesfeier im Pflegezentrum, nicht öf- chenauer fentlich Samstag, 12.06.21 Schon gewusst? Am 15. März dieses Jahres, hat die 18:00 Uhr Eucharistiefeier erste Auszubildende für die Generalistische Ausbil- Sonntag.,13.06.21 dung zur Pflegefachfrau ihren Praxiseinsatz in der 10:15 Uhr Eucharistiefeier Caritas Sozialstation KAV Eichenau angetreten. Mit- Dienstag, 15.06.21 te September wird die zweite Auszubildende für 8:30 Morgengebet der Frauen- 10 Min. der Besin- 400 Stunden ihren praktischen Einsatz beginnen. nung Dies ist nur möglich geworden, weil sich eine erfah- Samstag, 19.06.21 rene Krankenpflegerin dazu bereiterklärt hat, die 18:00 Uhr Eucharistiefeier

15 15

6-2021.indd 15 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Sonntag, 20.06.21 10:15 Uhr Eucharistiefeier Evang. Pfl egezentrum Dienstag, 22.06.21 8:30 Morgengebet der Frauen- 10 Min. der Besin- Eichenau nung Mittwoch, 23.06.21 Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum, nicht 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 öffentlich Email: [email protected] Samstag, 26.06.21 18:00 Uhr Eucharistiefeier Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind im Sonntag, 27.06.21 Moment keine Hausführungen möglich. 10:15 Uhr Eucharistiefeier Sie möchten jedoch mehr über unser Haus erfah- ren? Sie sind herzlich willkommen! Vereinbaren Sie Rosenkranz werktags von Montag bis Freitag um einfach einen Termin mit uns. Sie erreichen unsere 17:00 Uhr Bewohnerverwaltung telefonisch unter 08141/363 80-0: Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Eucharistiefeiern unter der Woche: siehe Schutzen- und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr - 14.00 gel-Info Uhr. Wir beraten Sie persönlich und individuell. Gottesdienste vorbehaltlich der staatlichen Rege- Aktuelle Informationen fi nden Sie auch auf unserer lungen. Bitte beachten Sie auch unsere Schaukästen Homepage www.hilfe-im-alter.de an der Kirche sowie unsere Homepage. Vielen Dank! Susanne Brenner Sie wollen immer wissen, was sich bei uns im Pfarr- Einrichtungsleitung verband tut? Über die Homepage unseres Pfarrverbandes (www. kirche-eichenau-alling.de) können Sie unseren Newsletter abonnieren, der Sie regelmäßig über die Neuigkeiten aus dem Pfarrverband informiert. Freiwillige Feuerwehr Eichenau

Die Kirche als ein Ort der Begegnung und der Ein- Jahresstatistik 2020 kehr ist für Sie tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet. Gerne können Sie mit Ihren persönlichen Auf der Grafik sind die Einsätze der freiwilligen Feu- Anliegen über das Pfarrbüro zu den Seelsorgern erwehr Eichenau für das Jahr 2020 zu sehen. Die 119 Kontakt aufnehmen. Wir freuen, uns mit Ihnen in Einsätze sind in die vier Einsatzkategorien Brand, Si- Kontakt zu kommen. cherheitswache, medizinische Hilfe und technische Für das Team der Schutzengelgemeinde Hilfe aufgeschlüsselt. Zu sehen ist, dass die tech- Ihr nische Hilfe den Großteil des Einsatzgeschehens Martin Bickl ausmacht. Hierzu zählen Wohnungsöffnungen, Pfarrer Drehleiterret- tungen, Ver- kehrsunfälle Evang. Gemeinde und die Besei- tigung von Öl- Öffnungszeiten des Pfarramts: spuren. Dank Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr vorbeugender Mi 16.00 bis 18.00 Uhr Brandschutz- Tel. 08141 / 3608-00, Fax 08141 / maßnahmen ist 3608-33 die Anzahl der Email: [email protected] tatsächlichen Brände über- Gottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der schaubar, da es Friedenskirche Eichenau. sich hierbei zu- Bitte informieren Sie sich immer aktuell auf unserer meist um Feh- Homepage unter: www.friedenskirche-eichenau.de lalarme einer Bitte mit Anmeldung ausgelösten Brandmeldeanlange handelt. Bei den Anmeldekarten liegen in der Friedenskirche aus. Sicherheitswachen handelt es sich um einen Bereit- Oder auch über das Pfarramt Tel. 08141 – 360 800 schaftsdienst, für den Fall einer Notsituation. Medi- oder [email protected] zinische Hilfe leistet die Feuerwehr in der Regel zur Überbrückung bis medizinisches Personal eintrifft. Taufen, Trauungen, Beerdigungen: Pfarrer Chris- Im Vergleich zu den Vorjahren sind deutlich weni- toph Böhlau, [email protected] ger Einsätze verzeichnet, was auf die Coronamaß- nahmen und die damit verbundene Umsichtigkeit Haben Sie schon unsere „Neuigkeiten aus der Frie- der Bürger zurückzuführen ist. denskirche“ abonniert? Einmal in der Woche aktuel- le Infos und spirituelle Impulse per Email. Für die Einsätze wurden insgesamt 743 Stunden von Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht, dann der aktiven Mannschaft geleistet. sind Sie immer auf dem Laufenden. Des Weiteren wurden im Jahr 2020 104 Übungs- Christoph Böhlau dienste durchgeführt, wobei 254 Stunden 50 Minu- Pfarrer ten aufgewendet wurden.

16 16

6-2021.indd 16 19.05.2021 14:14:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Musikverein Eichenau e.V.

Ein Metronom geht auf Reisen

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins, die Aktiven des Musikverein stehen schon in den Startlöchern, um bald wieder musizieren zu dürfen. Zum Redaktionsschluss sind die Aussichten leider noch nicht besonders positiv – Musik, insbesondere Maximilian Grain Blasmusik ist halt leider nicht systemrelevant. Kommandant Dabei tut Musik so gut! Sie stärkt das allgemeine Wohlbefinden, sorgt für Ablenkung und streichelt Musikschule Eichenau die Seele, egal ob aktiv oder passiv. Machen Sie mal wieder Ihre Musikanlage an und hören Ihre Lieb- lingsmelodien! Abt-Anselm-Str. 39, 82256 Fürstenfeldbruck [email protected]; www.kms-ffb.de Wenn wir schon nicht musizieren dürfen, so versu- chen wir Aktiven trotzdem, den Kontakt unterein- Anmeldungen für das kommende Schuljahr ander zu behalten und die Gemeinschaft zu stär- ken. Aus diesem Grund haben wir ein Metronom Das breitgefächerte Angebot der Musikschule Ei- – liebevoll Takti genannt - auf die Reise geschickt: chenau bietet für jeden Musikinteressenten das es wandert von Musiker zu Musiker und wird dabei Richtige! persönlich übergeben, so bekommt man wenigstens zwei Musikerkollegen wieder mal zu Gesicht. Zwi- Als Einstieg für die Kleinen ist die Musikalische Frü- schendrin war das Takti sogar in der Gemeinde und herziehung am besten geeignet. Mit rhythmischen hat unseren Bürgermeister Peter Münster besucht: Spielen und Gesang wird den Kindern kindgerecht der erste Zugang zu Musik ermöglicht.

Für die 6jährigen, die die Früherziehungskurse be- sucht haben und noch nicht wissen, welches Instru- ment das „ihre“ ist, bietet Ukulele als leicht zu erler- nendes Zupfinstrument eine gute Möglichkeit, sich auszuprobieren. Hoch motivierte Fachlehrkräfte unterrichten „das“ Lieblingsinstrument der Wahl: Gitarre, Mandoline oder doch lieber Geige, Cello, Harfe, Zither oder Klavier, Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette und Saxophon.

Anmeldungen für alle Kurse des kommenden Schuljahres können online durchgeführt werden. Auch im Pandemie-Jahr bietet die Musikschule Ei- chenau Musikinteressierten die Möglichkeit im Mu- sikunterricht Instrumente auszuprobieren. Solange Aktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Webseite noch kein Präsenzunterricht stattfinden kann, kann www.musikverein-eichenau.de ein Online-Schnuppertermin bei der gewünschten Lehrkraft vereinbart werden. Auf der Homepage der Viele Grüße – genießen Sie den beginnenden Som- Kreismusikschule finden sich das gesamte Kursange- mer bei hoffentlich bester Gesundheit! bot und die Kontaktdaten der Lehrkräfte. Selbstver- ständlich ist es auch möglich, ein Instrument in einer Haben Sie weitere Fragen? der anderen Mitgliedskommunen zu buchen. Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: Barbara Neider Nähere Informationen finden Sie unter www.kms- Mobil: 0177 / 34 22 718 ffb.de. Für Rückfragen steht selbstverständlich ger- Email: [email protected] ne die örtliche Leitung ([email protected] oder 08141 – 22 83 991) und die Geschäftsstelle der KMS Ihr Musikverein Eichenau e.V. (08141 6104-0) zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie bald wieder „live“ mit Musik be- Tanzsportclub Eichenau e.V. geistern zu können!

Bleiben Sie gesund! www.tsc-eichenau.de/[email protected]

Maria E. Clokey Aus der Reihe tanzen – noch möglich Örtl. Leitung Das ist der Vorteil vom Online-Tanzen. Wenn wir auch einmal aus der Reihe tanzen, wird in den ei- genen vier Wänden niemand anderes angerempelt.

17 17

6-2021.indd 17 19.05.2021 14:14:20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Allerdings ist auch von einer Kollision mit Möbeln, Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin Fenstern oder Türen eher abzuraten. Wenn wir in und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: absehbarer Zeit aber wieder so richtig in der Halle Alle Neuigkeiten oder Kurse findet ihr unter www. tanzen können, werden wir mehr Disziplin aufbrin- mein-kleiner-spatz.de gen müssen. Ganz besonders wird das für den Line- dance gelten, mit dem uns Rolf noch online fröhli- Alle detaillierten Informationen zu unserem um- che Sonntagabende beschert. Gute Laune steht bei fangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet un- allen unseren Trainings im Vordergrund ob Montag, ter www.fme-eichenau.de. Freitag oder Sonntag. Und mit der Hoffnung auf Katja Presse baldige Öffnung des Tanzsaals steigt auch die Stim- Vorstandsmitglied mung und die Vorfreude auf ausschreitendes Tan- zen. Wer sich auch mit Tanzen in Stimmung bringen GRÜNE möchte, hat online bei uns folgende Auswahl: Ortsverband Eichenau

Montags mit Eva (jeden Montag) Wir hoffen sehr, dass wir uns im Sommer wieder 19-20 Uhr für Einsteiger und für neue Mitglieder persönlich treffen können! Bis dahin finden unsere 20-21 Uhr für schon Geübtere und Wiedereinsteiger Veranstaltungen weiterhin in digitaler Form statt. 21-22 Uhr für Fortgeschrittene Für die nächste Zeit möchten wir Sie auf die Veran- Sonntags mit Eva - alle 2 Wochen (nach Plan) staltungen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Eichenau 16-18 Uhr Tango Argentino oder Discofox sowie des Landkreises Fürstenfeldbruck hinweisen Sonntags mit Rolf - einmal im Monat (nach Plan) – die Termine dazu finden Sie unter www.gruene- 18-19 Uhr Linedance und Unterhaltung eichenau.de und auf facebook unter https://www. Freitags mit Peter - Standard oder Latein - (nach facebook.com/grueneeichenau Plan) 18:00-19:15 Uhr Entspanntes Tanzen zum Wochen- Eine gute Zeit wünschen Ihnen im Namen aller Ei- ausklang chenauer Grünen

Sie wollen auch wieder einmal gute Laune tanken Lisa Stockmann Hans Sautmann und tanzen? Sie haben zu Hause ein paar Quadrat- Sprecherin Sprecher meter Platz, ein Notebook oder Tablet und WLAN? Dann melden Sie sich doch einfach an zu einem Schnuppertraining unter [email protected]! Pläne und weitere Informationen finden sich unter Deutsch-Französischer www.tsc-eichenau.de. Freundeskreis Eichenau e.V. Wir freuen uns auf Sie, beim TSC-Eichenau, dem Hobby-Tanzverein. Mehr als 25 Jahre Deutsch-Französische Kultur in Dr. Ulrich Henger Eichenau 2. Vorsitzender Französisch-Kenntnisse nicht erforderlich

Wir hoffen, alle sind gesund geblieben und bis Ende familien- und mütterzent- Mai auch schon viele geimpft. rum eichenau e.v. Deshalb wollen wir uns, sofern es erlaubt ist, wieder zum Boulespiel treffen – natürlich mit Maske und Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist Abstand und nach vorheriger Anmeldung beim Vor- eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden stand – s. unten. Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: Wir möchten uns - so es das Pandemiegeschehen er- www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. laubt und das Wetter gut ist - jeden 2. Freitag, gera- de de Woche, um 18 Uhr zum Boulespiel auf dem Bou- leplatz nördlich der Bücherei treffen. Wir suchen DICH: nächste geplante Termine: 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 30.7. Ab September 2021 braucht das fme DRINGEND Un- terstützung. Hast du Lust, einen Babykurs (Kursalter Wegen der Corona-Pandemie sind zur Zeit keine ca. 5 Monate – 1 Jahr alt) oder MuKi-Gruppe (Kursal- Veranstaltungen möglich. ter ab 1 Jahr) zu leiten? Die Mitglieder-Jahreshauptversammlung des DFFE Sollten sich keine neuen Leiter- oder Leiterinnen wird im Sommer 2021 stattfinden, voraussichtlich finden, können wir derzeit leider noch nicht sagen mit anschließendem Biergartenbesuch. mit wie vielen Kursen wir weitermachen können. DAHER: bitte melde dich bei Interesse bei Annette Bitte bleiben Sie vorsichtig und bleiben Sie gesund! Weber unter Tel.: 08141 / 526410. Wir freuen uns auf dich! Aktuelle Informationen bekommen unsere Mitglie- der per Email und sie werden im Mitteilungsblatt Aufgrund der aktuellen Situation infolge des Coro- und auf unserer Homepage veröffentlicht. navirus können wir weiterhin leider keine verlässli- Pour toute information supplémentaire, veuillez chen Aussagen über die Wiederaufnahme unserer consulter notre site internet : www. dffeichenau. de Spielgruppen und Kurse geben, daher informiert ihr Anmeldungen und Auskünfte: euch über den möglichen Beginn oder Durchfüh- 1. Vors. R. Djebali, E-Mail: rdjebali @ aol.com rung bei den jeweiligen Kursleiterinnen. Oder ihr 2. Vors. I. Ramm, E-Mail: webmaster @ dffeichenau. entnehmt die aktuellen Informationen hierzu auf de unserer Facebookseite oder Homepage. Ridha Djebali 1. Vorsitzender 18 18

6-2021.indd 18 19.05.2021 14:14:20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Kreativität

Volkshochschule Eichenau e.V. Explodingbox – Das Geschenk mit dem Wow-Effekt Donnerstag, 24.06.2021, 17.30 – 20.30 Uhr Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 [email protected] Peter Münster www.vhs-eichenau.de 1. Vorsitzender

Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Schützengesellschaft Immergrün

Alle angekündigten Veranstaltungen (außer die Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 Onlinekurse!) finden nur statt, wenn der Inzidenz- www.eichenauer-schuetzen.de wert im Landkreis Fürstenfeldbruck unter 100 liegt. Während der kompletten Veranstaltungszeit ist das Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes liebe Mitglieder des Schützenvereins, (empfohlen FFP2) verpflichtend. da bei Redaktionsschluss der weitere Verlauf der Pandemie und die weiteren Öffnungsschritte nicht Auf unserer Website www.vhs-eichenau.de infor- abgeschätzt werden können, bitten wir die Mitglie- mieren wir immer aktuell über die aktuellen Coro- der, sich jeweils kurzfristig auf unserer Website oder na-Auflagen für den Kursbetrieb und aktualisieren auf Facebook zu informieren. laufend unser Programm! Training und Schießbetrieb werden wir im Rahmen Unsere Onlinekurse: der geltenden Hygienemaßnahmen sobald als mög- Zentangle® - Basiskurs für Einsteiger lich wieder aufnehmen. (Einfach zu erlernende, entspannte und unterhalt- same Methode, um schöne Bilder durch das Zeich- Danke für Euer Verständnis, bleibt’s g’sund! nen strukturierter Muster zu erstellen.) ab Montag, 07.06.2021, 20.15 – 21.45 Uhr, 4 Termine Claus Guttenthaler Yoga online 1. Schützenmeister ab Donnerstag, 10.06.2021, 16.30 – 17.30 Uhr, 6 Ter- mine Zumba® online ab Donnerstag, 10.06.2021, 20.30 – 21.30 Uhr, 6 Ter- mine “Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, Vorträge ohne Anmeldung wer hätte das vor einem Jahr gedacht: daß wir ein Nur Abendkasse, Veranstaltungsort: Saal der Be- zweites Mal darauf verzichten müssen den Sommer gegnungsstätte, Kolpingweg 2 in Eichenau mit unserem 1. Maifest begrüßen zu Bitte beachten Sie: aufgrund der Abstandsreglun- dürfen? gen sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Die Inzidenzwerte sinken zwar zur Zeit, gewisse Lo- Kaum zu glauben: War Eichenau einst eine Künst- ckerungen könnte es für uns bald geben. Trotzdem lerkolonie? sind wir noch immer stark eingeschränkt aufgrund Montag, 07.06.2021, 20.00 Uhr, Digitale Bildpräsen- der Corona Pandemie, wir müssen weiterhin gedul- tation von Ursula Mosebach dig bleiben und hoffen, daß die Indizidenzwerte Thailand – Ein faszinierendes Reiseziel noch deutlich niedriger werden und baldmöglichst Montag, 14.06.2021, 20.00 Uhr, Filmvortrag von Dr. unser gesellschaftliches Leben mit Kino, Theater, Peter Bammes Sport und vergnüglichen Abenden in Restaurants wieder möglich werden. Veranstaltungen mit Anmeldung Anmeldung unbedingt erforderlich per e-mail an Deshalb können wir unseren monatlichen Stamm- [email protected], tel. 80405 oder online unter tisch im Primavera oder andere politische Veranstal- www.vhs-eichenau.de tungen noch immer nicht ankündigen. Sollten sich weitere Lockerungen im öffentlichen Bereich erge- Frau und Rente ben und Veranstaltungen wieder möglich sein, wer- Donnerstag, 10.06.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Vortrag den wir Sie über die Tagespresse und/oder unsere von Claudia Plamann Homepage spd-Eichenau.de informieren.

Geniale Geister gestalten die Welt – Max von Pet- Lassen Sie uns gemeinsam an der Bewältigung der tenkofer Pandemie arbeiten! Danke für Ihre Geduld, für Ihre Mittwoch, 23.06.2021, 19.00 Uhr, Vortrag von Dr. Rücksichtnahme und Solidarität! Ing. Dieter Huttenloher Geniale Geister gestalten die Welt - Gottlieb Daim- Bleiben Sie gesund und hoffentlich bis bald! ler, Carl Benz, Rudolf Diesel Drei Leben, ein Ziel - Fahren ohne Pferd für jeder- Erik Hoeschen mann Vorsitzender Mittwoch, 30.06.2021, 19.00 Uhr, Vortrag von Dr. Ing. Dieter Huttenloher

19 19

6-2021.indd 19 19.05.2021 14:14:20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Kleingartenverein Eichenau e.V.

Postanschrift: Haus der Sozialdienste Oberer Laurenzerweg 6, 82178 Puchheim Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.kgveichenau.de Internet: www.nbh-eichenau.de

Tag des Gartens Bürozeit: Montag - Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Traditionell öffnen Kleingartenanlagen bundesweit Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Büro am zweiten Sonntag im Juni Besuchern und Gästen nach wie vor nicht öffentlich zugänglich. Sie errei- ihre Gartentore. Auch in diesem Jahr hat der Bun- chen uns zur Zeit ausschließlich telefonisch oder desverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) den via E-Mail. Tag des Gartens ausgerufen. Unser geschultes Helfernetzwerk ist jedoch weiter- In Anbetracht der zu erwar- hin im Einsatz. Wir haben lediglich unser Angebot tenden Beschränkungen auf das wirklich Notwendige eingeschränkt. zur Bekämpfung der Pan- Unsere aktuellen Angebote umfassen: demie und aus Rücksicht • Essen auf Rädern um die Gesundheit aller • Einkaufs- und Besorgungsfahrten Gartenfreunde*innen wer- • Mobile Begleitung den wir in diesem Jahr un- • Hauswirtschaftliche Versorgung sere Pforten leider nicht öff- • Familienentlastender Dienst nen können. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese oder an- dere Hilfe benötigen oder Sie möchten einfach mal Aktuelle Terminankündigungen finden Sie auf un- Ihre Sorgen und Ängste mit Jemandem besprechen serer Homepage sowie auf Instagram. - dann erreichen Sie Barbara Friebe oder Annabel Friedrich unter: Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns per Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-15 E-Mail oder besuchen Sie unsere Sprechstunde an jedem ersten Samstag im Monat von 12:30 bis 14 Offene Behindertenarbeit Uhr an unserem Vereinsheim. Für Beratungen zum Thema Behinderung oder In- klusion sowie alle Anfragen zu Pflegegraden mel- Carsten Knosmann & Torsten Jäckel den Sie sich gerne bei Romina Viertler (Soz. Päd. Vorsitzende (B.A.)) unter: Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-14

Familienstützpunkt Brauchen Sie Informationen oder Bera- tung zu Familienthemen? Dann wenden Sie sich gerne an Claudia Informationen zu den Freien Wählern Eichenau fin- Wüst, Diplom-Sozialpädagogin, Leitung den Sie auf unsere Homepage: www.fw-eichenau.de des Familienstützpunkts Eichenau, Em- mering, Alling unter familienstuetzpunkt@nbh-ei- Liebe Eichenauer*Innen, chenau.de oder 08141-3691-18. der gemeinsame Austausch und die persönliche Be- Sprechzeiten: Montag 8.30 - 11.30 Uhr und Don- gegnung fehlt uns allen. Leider können wir auch nerstag von 11 - 14 Uhr. diesmal keinen Termin für einen Bürgertreff benen- Wir sind weiter für Sie da! Da unser Haus aktuell nen, da die Inzidenzzahlen im Landkreis Fürsten- geschlossen ist, nehmen Sie bitte vorab telefonisch feldbruck keine Planung zulassen. Wenn die Impf- oder per Mail Kontakt mit mir auf. strategie weiterhin so erfolgreich verläuft, bin ich Folgende Familien-Angebote sind bisher geplant – zuversichtlich, dass wir uns in absehbarer Zeit wie- Teilnehmerzahl je nach Corona-Vorgabe – nur mit der persönlich treffen und rege Diskussionen mit Ih- Anmeldung: nen führen dürfen. 01.06. 15-17 Uhr Outdoor-Familientreff Auch während der Pandemie kümmern wir uns um gemeinsame Zeit im Wald, am Spielplatz, am Sport- die Belange unserer Bürger. parcours… Dazu finden Sie weitere Informationen auf unserer 10.06. 15-17 Uhr Bastelnachmittag in Alling Homepage: www.fw-eichenau.de. Hier informieren 06.06. 10-12.30 Uhr Königin für ein Jahr! Naturer- wir Sie zeitnah über kommunale, bayernweite und lebnisvormittag für die ganze Familie in Emmering bundesweite Veranstaltungen. mit Anke Simon, Waldpädagogin Gerne erreichen Sie mich auch unter: meusels@ Anmeldung bis 02.06.: [email protected] yahoo.de Vorschau: 11.07. 10-12.30 Uhr Was kreucht und fleucht im Auf dass wir uns bald Alle wieder persönlich treffen Starzelbach, Alling können! 30.07. 19.30-21.30 Uhr Unterwegs mit den Tieren Bleiben Sie gesund! der Nacht, Eichenau Swen Meusel 02.08. vormittags Ausflug zum Unglerthof 1. Vorsitzender Aufgrund der derzeit kurzfristigen Planungen kön- nen hier aktuelle Angebote oftmals nicht aufge- 20 20

6-2021.indd 20 19.05.2021 14:14:21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

führt werden. Gerne nehme ich Sie in den Email- Ihrer Möglichkeiten, z.B. durch Aushang, Veröffent- Verteiler des Familienstützpunkts auf. lichung, Internet, Newsletter, Freunde und Bekann- te verbreiten könnten oder möglichst auch selbst Stellenangebote: am Wettbewerb teilnehmen. Näheres zum Wettbewerb finden Sie unter http:// kultur-in-eichenau/wettbewerb-emergenz/ Das Thema kommt Ihnen vielleicht auf den ersten Blick sperrig vor, wir halten es aber für die „Post-Co- rona Zeit“ für sehr wichtig. Jeder ist eingeladen und ermutigt, teilzunehmen und darf uns aus den Sparten: Malerei, Fotografie, Skulptur, Musik, Tanz, Comic, Installation, Objekte, Dichtung etc. eine Arbeit digital einreichen Ein Team von Jurorinnen & Juroren wird unter den Einsendungen die besten auswählen. Die Gewinner erhalten einen Geldpreis. Sobald es möglich ist, sol- len die Werke auch real in Eichenau vorgestellt bzw. aufgeführt werden.

Den Wettbewerb erkennt man leicht an dem „Logo“, das auch „emergente Eigenschaften“ zeigt.

Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781

Ortsverband Eichenau

Liebe Eichenauer*Innen, am 26. April 2021, hat der FDP-Ortsverband Eiche- nau einen neuen Vorstand gewählt – pandemiebe- dingt auf „digitalem“ Wege. Als neue Vorsitzende freut es mich sehr, mein star- kes Team vorzustellen: 1. Stellvertreter ist Dr. Piero Sciotto, 2. Stellvertreter ist Ulrich Bode, weiterhin wird das Team komplementiert von: Matthias Her- Dirk Flechsig tel als Schatzmeister, Wolfgang Birke als Schriftfüh- 1. Vorsitzender rer und die Beisitzer Werner Heckes, Dr. Christoph Zimmermann sowie unseren 1. Bürgermeister Peter Münster. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Ih- nen, den Eichenauer Bürger*Innen sowie auf unsere Aufgaben im Vorstand.

Förderverein für kulturelle Bildung in Geplante Veranstaltungen und Informationen des Eichenau e.V. mit Ressort ZOOM und FDP-Ortsverbandes Eichenau fi nden Sie unter www. SubsTanz fdp-eichenau.de. Internet: kultur-in-eichenau.de Am 9. Juni 2021 laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Am 1. Juni beginnt die Einreichungsfrist für den 1. offenen Stammtisch ein – bitte Eichenauer Kunstwettbewerb. Bis 30.09. können scannen Sie den abgebildeten online Kunstwerke zum Thema „Emergenz“ einge- QR-Code oder nutzen Sie den reicht werden. Erleben wir Emergenz möglicher- Link https://conference.fdp- weise auch, wenn ein Kunstwerk uns plötzlich so eichenau.de/Stammtisch berührt, dass wir uns direkt und persönlich ange- sprochen fühlen? Kunstwerke können emergente Eigenschaften zeigen, die in seinen Teilen oder in Bitte bleiben Sie gesund! einfachen, früheren Werken noch nicht vorhanden waren. Carolin Steiner Dr. Piero Sciotto Ortsvorsitzende 1. Stellvertreter Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Kunstwett- bewerb 2021 zum Thema „Emergenz“ im Rahmen

21 21

6-2021.indd 21 19.05.2021 14:14:21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß Eichenauer Sportverein e.V. Eichenau e.V.

WarmUp – Tanztraining beim TTC! Im Internet: www.eichenauersv.de E-Mail: [email protected] Der Inzidenzwert sinkt – die Hoffnung steigt! Bald Telefon/Fax: 08141-818542 geht es auch der Indoorsport wieder los! Beweglich- keit fördern, Gelenke moblisieren, Gleichgewicht Öffnungszeit Geschäftsstelle: und Koordination schulen, Gehirnleistung verbes- Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr sern. Dafür ist der Tanzsport genau das richtige! Den (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen) exakten Starttermin findet ihr auf unserer Webseite www.ttc-eichenau.de. Facebook http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein Langsamer Walzer, Tango, ChaCha, Rumba, Fox- trott, Discofox, Jive etc. Ob Standard- oder Latein- Aktuelle Informationen zu den derzeitigen Neuig- tanzen, der Tanz-und-Turnier-Club Grün-Weiss e.V. keiten / Änderungen für den Sportbetrieb finden bietet für Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrit- Sie auf der Homepage des BLSV unter: www.blsv.de tene, für Turniertänzer oder turnierambitionierte Auch über unsere Homepage sowie Facebook infor- Hobbytänzer professionelles Basic- und Techniktrai- mieren wir Sie über aktuelle Veränderungen. ning. Wir trainieren in der Friesenhalle beim Bürger- zentrum in der Hauptstraße. Einfach vorbeikommen Elmar Ströhmer und mittanzen. Schnuppertraining jederzeit mög- 1. Vorsitzender lich. Geleitetes Tanztraining für Erwachsene: Lateintanz jeden Mittwoch ab 20 Uhr Kleiner Saal. Standardtänze jeden Freitag ab 20 Uhr Großer Saal. Anfänger und Wiedereinsteiger Der Sonntagskurs beim TTC ist ideal, um ins Tanz- geschehen hineinzuschnuppern, auch für Anfänger Denken Sie an unseren Geschirrverleih, wenn priva- oder Paare, die schon länger nicht mehr getanzt te Feiern wieder möglich sind: Wir haben für ca. 100 haben, die Schritte vergessen haben oder einfach Personen das richtige Geschirr. mal was Neues wagen wollen. Tanzen hält jung und Bestellung und Beratung unter FU.Geschirrverleih@ macht geistig fit. gmx.de. Jeden Sonntag von 20 bis 21 Uhr lernen interessier- te Paare mit oder ohne Vorkenntnisse die ersten Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Grundschritte und einfache Figuren im Standard- Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU) und Lateintanz. Eine Einheit dauert 9 Sonntage. Ein- stieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf euch! Christiane Koallick 1. Vorsitzende Kindertanzkurs „Dance4Kids“ und „Dance4Minis“ Bewegungsspaß für Kinder (ca. 7 - 11 Jahre) am Mittwoch von 18:15 bis 19 Uhr. Bewegungsspaß für die Kleinen (ca. 4 - 6 Jahre) am Mittwoch von 17:15 bis 18 Uhr. Den genauen Starttermin auf der Website nach- Ortsverband Eichenau schauen. Weitere Infos unter Tel. 08141/8906076 oder unter [email protected].

Eichenauer Runde mit Staatsministerin Schreyer TTC Pressewart Im Juni befasst sich die „Eichenauer Runde“ mit dem brisanten Thema „Droht der Verkehrsinfarkt? Wie moderne Verkehrskonzepte den Ballungsraum München fit für die Zukunft machen“. Als promi- Tennisclub Eichenau e.V. nente Referentin konnte der CSU-Ortsverband Frau Kerstin Schreyer, MdL, Staatsministerin für Wohnen, KommEnergie Juniors – ein Tennisfest ohne Feier Bau und Verkehr gewinnen. Die Veranstaltung fin- Die Pandemie bestimmt das Zeitgeschehen und hält det digital am Mittwoch, 9. Juni 2021, 19:00 Uhr das öffentliche Leben fest in ihrem eisernen Griff. statt. Selbstverständlich besteht auch Gelegenheit Nur wenige Aktivitäten lassen sich ihr abringen und zum unmittelbaren Meinungsaustausch. Den Link bedenkenlos in diesen Zeiten durchführen. Der Ten- zum Online-Zugang finden Interessierte über die In- nissport ist eine dieser Aktivitäten und so werden ternetseite der Eichenauer CSU: www.csu-eichenau. aktuell die Plätze gestürmt wie zuletzt in Zeiten von de. Boris Becker und Steffi Graf. Gut gelegen kam dabei der Termin der 5. Komm- Wünsche, Fragen, Anregungen oder Kritik nehmen Energie Juniors Ende April. Das Jugendturnier, wel- wir gerne per E-Mail unter [email protected] ches am 29.04.-02.05. hauptverantwortlich vom TC entgegen. Eichenau ausgetragen wird, lockte in den vergange- Michael Wölfl nen Jahren auch mit einer Palette an Angeboten ne- Ortsvorsitzender ben dem Platz – von einer Players’ Lounge über eine Fotowand bis hin zu einem Glücksrad. Das alles kam dieses Jahr für die Veranstalter natürlich nicht in 22 22

6-2021.indd 22 19.05.2021 14:14:22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Frage, in Zeiten einer Pandemie stand der maxima- Mitgliederversammlung abhalten. le Hygiene-Standard an erster Stelle. So wurde un- ter anderem die Playstation aus der Lounge gegen Vortragsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Selbsttestkits ausgetauscht und die Becker-Perücke der VHS Eichenau an der Fotowand musste der FFP-2 Maske weichen. Der Maßnahmenkatalog, welcher im Vorhinein 04. Oktober 2021, 20 Uhr noch als potenziell abschreckend empfunden wur- Henning Senger: Die heute – Spielball po- de, entpuppte sich als das Gegenteil. Alles, was eine litischer Mächte und Interessen oder Herr der eige- Wohnung im Umkreis besaß, ein Wohnmobil hatte nen Zukunft? oder eine sonstige legale Bleibe finden konnte, kam 11. Oktober 2021, 20 Uhr angereist – Anfahrten mit sieben oder acht Stunden Aljoscha Doroschenko: Die Ukraine von damals bis waren keine Seltenheit. Zu groß war der Enthusi- heute asmus nach langen tennislosen Monaten endlich 18. Oktober 2021, 20 Uhr wieder auf der roten Asche auf Punktejagd gehen Aljoscha Doroschenko: Kiew - Wischgorod zu können. Am Ende standen Rekorde zu Buche, die wohl für die Ewigkeit bestimmt sind: 296 Teilneh- Als Vortragende konnten Herr Henning Senger von mer und TeilnehmerInnen, knapp 500 registrierte der Hans-Seidel-Stiftung sowie Herr Aljoscha Do- Anmeldungen für die begrenzten Teilnahmeplätze. roschenko vom Goethe-Institut in Kiew gewonnen Als wäre die Organisation eines solch riesigen Tur- werden. niers, welches insgesamt fünf Anlagen im Umkreis verschluckte – neben dem Nachbarverein TC Puch- @Jugendliche in Eichenau heim beteiligten sich auch der TSV Alling, der TC Bitte meldet Euch und helft uns. Die Wischgoroder Gernlinden und der TC Eschenried – unter Berück- Jugendlichen wünschen sich den Kontakt mit Euch sichtigung der Corona-Auflagen nicht schon kom- und brauchen einen Ansporn, weiterhin Deutsch zu plex genug, durchkreuzte das Regenwetter immer lernen. wieder die Spielpläne. Allein der riesigen Tennislust der TeinehmerInnen war es zu verdanken, dass das Wir suchen deshalb dringend Jugendliche im Alter Turnier fast in Gänze am Wochenende gespielt wer- von 12 Jahren aufwärts, denen es ähnlich wie den den konnte, häufig erklärten sich die Spieler zu drei Ukrainern geht, die sich einfach einmal mit ande- Matches am Finalsonntag bereit. Der Qualität des ren Jugendlichen über „Dies und Das“ austauschen Sports tat dies keinen Abbruch. Zahlreiche Talente wollen, wenn schon das Reisen nicht möglich ist. aus der deutschlandweiten Tenniselite kämpften Der Austausch kann altmodisch per Brief oder über um Ruhm und Ehre und zeigten sich vor Corona be- einen der moderneren Kommunikationswege (z.B. dingt leeren Rängen von ihrer besten Seite. E-Mail, Facebook, Whatsapp oder Viber, Teams etc.) Rundherum positiv war das Fazit der Turnierleitung erfolgen. Wir vermitteln Euch gerne geeignete nach dem Turnier. Keine Zwischenfälle bezüglich Ansprechpartner(innen). der Hygieneregeln, Tennis vom allerfeinsten, mehr Susanne Gropp-Stadler hätte man in diesem Jahr nicht erwarten können. 1. Vorsitzende Nun wir freuen wir uns schon auf das kommende Jahr und auf ein Turnier, bei dem hoffentlich wieder alles beim alten sein wird! Private Kinderkrippe Eichenau Benjamin Classen für den Tennisclub Eichenau e.V. Muttertag kennen wohl alle – den Tag der Betreu- er/innen eher weniger. Dieser findet seit 2012 im- mer am Montag nach Muttertag statt, in diesem Jahr daher am 10. Mai. Da die turbulente Zeit gera- de auch für Betreuer/innen eine besondere Heraus- forderung ist, haben die Eltern der Privaten Kinder- Freundeskreis Partnerschaft krippe Eichenau diesen Tag zum Anlass genommen, Wischgorod e.V. einfach einmal DANKE zu sagen. Ständige Flexibi- lität, erhöhtes Infektionsrisiko und das dauerhafte Susanne Gropp-Stadler, 1. Vorsitzende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gehören ne- Roggensteiner Allee 16, Eichenau ben den sich immer wieder ändernden Regelungen Tel: 08141-5241960 mittlerweile zum Alltag in der Kinderbetreuung. E-Mail: [email protected] Um zu zeigen, wie wertvoll deren tägliche Arbeit ist, haben sich die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Absage überlegt, was sie an unseren Betreuer/innen und Die für den Frühling/Sommer 2021 geplanten Ver- der Einrichtung besonders gerne mögen. Im Ein- anstaltungen wurden abgesagt. gangsbereich wurden sodann am Morgen des 10. Mai Plakate mit den gesammelten Wertschätzun- Bitte merken Sie sich nun folgende Termine vor: gen aufgehängt, die die Kinder individuell künstle- risch gestaltet haben. Dazu gab es in jeder Gruppe Mitgliederversammlung am 6. Juli 2021, 18:30 Uhr einen vom Elternbeirat selbst gebackenen Kuchen, Die ursprünglich für April geplante Mitgliederver- um noch einmal hervorzuheben, dass an diesem Tag sammlung soll nun im Juli stattfinden. Mitglieder etwas Besonderes gefeiert wird. Wir sagen DANKE und solche, die es werden wollen, sind herzlich an das gesamte Team der Privaten Kinderkrippe! eingeladen. Mitglieder werden hierzu direkt ange- schrieben. Nicht-Mitglieder, die gerne teilnehmen Marion Stary würden, melden sich bitte bei mir, weil noch nicht endgültig entschieden ist, auf welche Weise wir die 23 23

6-2021.indd 23 19.05.2021 14:14:22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Der Asylhelfer-Stammtisch findet bis auf weite- Gewerbeverband Eichenau res online statt. Der nächste Termin ist Mittwoch, Werbegemeinschaft Eichenau 2. Juni, um 19:30 Uhr; der link dazu ist https://meet. jit.si/AHKStammtisch 1. „Schaufenster-Schnitzeljagd“ Zwei Orte – ein Einkauf Sie finden uns auch im Internet (auf unser home- Ihr Einzelhandel in Eichenau und Puchheim page: https://asylhelfer-eichenau.de/ oder auf Facebook: https://www.facebook.com/ Mit insgesamt 37 Schaufenster ist die gemeinsame asylhelferkreiseichenau ) ortsübergreifende Schaufenster-Schnitzeljagd am 21. Mai zu Ende gegangen. Sie können gerne jederzeit mit uns Kontakt aufneh- men per E-Mail an: Die Werbegemeinschaft Eichenau und die Gemein- [email protected] oder per Telefon: de Eichenau starteten gemeinsam zum ersten Mal 08141 – 533 9936. eine ortsübergreifende Schaufenster-Schnitzeljagd, die zum Suchen und Staunen einlud. In jedem dieser Hans Sautmann Schaufenster versteckte sich ein Buchstabe für das Asylhelferkeis Eichenau gesuchte Lösungswort.

Unter allen abgegebenen Stimmen wurden am 22. Mai durch die Bürgermeister die Gewinner ausge- lost und anschließend telefonisch benachrichtigt. Haus- und Grundbesitzerverein Eichenau Somit konnten sich jede Menge Eichenauer und e.V. Puchheimer über einen Anruf freuen, sie haben Gut- scheine und Sachpreise im Wert von über 2.000.- € Sehr geehrte Mitglieder, gewonnen. unser Geräteverleih hat zu den üblichen Öffnungs- zeiten auf: Montag, 17 – 18 Uhr und Freitag, 17 Die Werbegemeinschaft bedankt sich bei allen Teil- – 18.30 Uhr. Reservierungen sind nur beim Geräte- nehmerinnen und Teilnehmern und ein besonderes wart möglich ( Tel. 01520 78 40 284 ). Lob an die Eichenauer Bürger, die so zahlreich ge- rätselt haben. Bitte halten Sie die Abstands- und Hygienevorschrif- Auf diese Weise könnten in Zukunft noch mehr ori- ten ein. Die Garage darf nur vom Gerätewart betre- ginelle Schaufenster-Aktionen ihren Weg in die hei- ten werden. Das Tragen einer Maske ist Pflicht. mischen Schaufenster finden und so den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis bescheren. Fragen zum Verein richten Sie bitte an Monika Hös- ch, Tel. 08141 /72138 AB. Monika Hereth 2. Vorsitzende Bleiben Sie gesund! Der Vorstand Monika Hösch Asylhelferkreis Eichenau e.V. www.asylhelfer-eichenau.de Bridgeclub Eichenau Impfaktion / Dank für Spenden Leider können wir aufgrund der Pandemie auch Am Wochenende 8./9. Mai fand in den Flüchtlings- nach einem Jahr Pause immer noch nicht unsere unterkünften in Eichenau eine erste Corona-Impf- wöchentlichen Spielnachmittage im Pfarrheim der aktion mit einem mobilen Impfteam statt. Vorher Kath. Kirche durchführen. Die Corona-Auflagen er- wurden die Bewohner über Ablauf und Zweck der lauben es nach wie vor nicht, dass sich der Bridge- Impfung informiert und aufgeklärt. Die Aktion war club zum Turnierspiel trifft. vom Landratsamt organisiert. Jetzt kann man hof- Ungeachtet dessen können wir jedoch weiterhin im fen, dass damit die schlimme Zeit der mehrfachen Internet unsere gut organisierten Online-Bridge- Corona-Ausbrüche und wochenlanger Quarantäne Turniere abhalten und zwar jeden 1. Dienstag und für die Bewohner überwunden ist. jeden 3. Dienstag im Monat. Anmeldung bei Renate Weiß Tel. 08142-6503960. In den zurückliegenden Wochen konnten etliche So wie wir, der Bridgeclub Eichenau, den Spielbe- Geflüchtete endlich in eigene Wohnungen ein- trieb wieder in natura aufnehmen können, geben ziehen. Wir hatten dafür zu Spenden für die Woh- wir es an dieser Stelle bekannt. nungseinrichtungen aufgerufen: gebrauchte Kü- Renate Weiß chen und Geldspenden. Wie schon so oft in der 1. Vorsitzende Vergangenheit haben zahlreiche Eichenauer/Innen großherzig unterstützt – dafür möchten wir uns an dieser Stelle im Namen der glücklichen Wohnungs- bezieher/Innen ganz herzlich bedanken!

Auch schön war, dass bei den Kücheninstallationen zwei Syrer fachkundig mitarbeiteten, die hier in Deutschland inzwischen eine Ausbildung (Elektri- ker) abgeschlossen haben.

24 24

6-2021.indd 24 19.05.2021 14:14:22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2021

Anzeigen

Implantologie Zahnarzt Lutz 8 x 13 cm 4-farbig Ästhetische Zahnrekonstruktion Laser Prophylaxe

Ihr gesundes Lächeln ist uns ein Anliegen

Augsburger Straße 7 · 82194 Gröbenzell · Telefon 08142 - 9966 · www.za-groebenzell.de

wenn`s ums drucken geht… WOLFERTSTETTER KG

wolfertstetterOffsetdruck | Digitaldruck | Copyshop abwassertechnik Rasch 8x3 cm, Druckveredelung | Buchbindung 4-farbig Carl-Benz-Str. 14 | 82205 Gilching | Tel. 0 81 05 / 50 44

Rechtsanwälte Tel: 08141 / 709 98 Fax: 08141 / 808 92 grau+eberl 18x3 cm, 4-farbig Grau Eberl Roßmann* *Fachanwältin für Familienrecht [email protected]

Hauptstr. 17, 82223 Eichenau www.grau-eberl.de

  Privatpraxis SchreinereiFenster Pirker - Türen 8 x 6 cm - Möbel4-farbig privatpraxis orthopädie 8 x 6 cm Holz - Kunststoff - Alu Orthopädie Reparatur Glasarbeiten www.doctor-becker.de Abdichtung Restaurierung Puchheim 0 89/849 333 50 Erneuerung Einbruchschutz Alle privaten Kassen und Beihilfe www.schreiner-restaurator.de Postbeamtenkassen – KVB I-III Gottlieb-Daimler-Str. 12, 82140 Olching Standardtarif – Studententarif Tel.: 08142/6511308, Mobil 0179/2161458 Selbstzahler – Nicht Versicherte

25

6-2021.indd 25 19.05.2021 14:14:22 REGIONAL - KLIMABEWUSST - EHR LICH HEIMKOMMEN

ERDGAS JETZT WECHSELN ALLES AUS EINER HAND & VOR ORT IN EICHENAU! KOMMENERGIE.DE

SP-696 KommEnergie - Erdgas Launch Kampagne Anzeigen 180x60.indd 1 14.09.20 11:24 Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen anschließend ein neues Heim zur Miete? Wir unterstützen Sie kostenlos bei der Suche nach dem neuen Objekt, wenn Sie uns mit dem Verkauf beauftragen. Unsere Leistungen im Überblick: ü Verkehrswertgutachten ü Bewertung & Beurteilung von Bauschäden ü Marktpreiseinschätzung ü Gutachten zu Baumängeln und Bauschäden ü Vermietung und Verpachtung ü Baubegleitung und Bauabnahmen ü Verkauf & Verrentung von Immobilien ü Kauf-/ & Verkaufsberatung ü Immobilientausch ü Feuchtemessungen ü Bauträgervertrieb ü Schimmelpilzanalysen ü Grundstücksentwicklung ü Wohnraumvermessung Ø Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen!

Thomas Kemming Sebastian Weigert Zertifikat Immobilienmakler (IHK) Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von Bankfachwirt bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten und für Schäden an Gebäuden Büro München: Büro Eichenau: ☎ 089 / 748 46 504 ☎ 08141 / 36 30 969 Würmtalstraße 119 Roggensteiner Allee 230 ✉ [email protected] Büro München: www.weigert-immobilien.de ☎ 089 / 748 46 505 Würmtalstraße 119 ✉ [email protected] www.weigert-immobilien.de

26 Alt- und Neubauten Florian Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

AUTOHAUS G m b H Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau

Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 00 17 Finanzierung E-mail: TÜV-Abnahme + AU [email protected] für alle Fabrikate www.autohaus-eiselt.de X VERKAUF-VERMIETUNG Öffnungszeiten Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent.

33 22

Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

Webdesign Social Media Broschüren Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Wordpress Magazine Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected] • Fassadenanstrich • Biologische Anstriche Printdesign • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich Newsletter • Innenanstrich • Lackierarbeiten jessmedia.de • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten Jess Media UG — Inh. Jessica Schamberger Sandstraße 3 — Eichenau — 0178 93 32 532 — [email protected]

27 Anzeige8x6.indd 1 11.01.21 17:22 28

MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

Sie möchten Ihre Heizöl Immobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... am besten über Ihre Sparkasse vor Ort. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Puchheim: Katharina Niedermeier Gebrüder Ott Sparkasse Heizöl Fürstenfeldbruck Metzgerstr. 7 Tel. 08141 407 9770 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Immobilienzentrum Fax.: 08141 – 90469 Katharina.Niedermeier [email protected] @sparkasse-ffb.de

RAe Münster & Blasig

Architektur- und Rechtsanwälte Sachverständigenbüro Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Kostenmanagement Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected] Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

30 NOCH EINMAL UNSER LIED HÖREN. Bestattungen so einzigartig wie das Leben.

hanrieder.de

Wir kaufen „Vielen Dank, Wohnmobile + Wohnwagen dass Sie mir in dieser 03944 - 36160 schweren Zeit geholfen haben.“ www.wm-aw.de

Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte in dieser schwersten Zeit.

Wir helfen Ihnen weiter.

089 - 894 15 18 www.trauerhilfe-denk.de

K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Innungsfach- Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] Carports Dachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik

e in Eichenau 40 Jahr Altbausanierung Werner Krappatsch Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

31 Häuser, Wohnungen, Grundstücke und Gewerbeobjekte verkaufenMieten ● KaufenSie erfolgreich ● Vermitteln mit ● Finanzieren HEOS Immobilien Hausverwaltungen ● Grundstücksentwicklung Heos Nr 2/12_Heos Nr02 06 22.02.12 15:53 Seite 1 HEOS verkauft auch Ihr Objekt professionell, sicher, schnell und diskret. IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Mieten Sie mit HEOS Ihre Wunschimmobilie

In zentrumsnaher Lage – Bereits komplett modernisiert - Sonnige Doppelhaushälfte in idealer Himmelsausrichtung, Eichenau S4, Nähe Parkstraße, Ausrichtung Osten/Süden/Westen, E+1+D, Bj. 1975/2010 vollständig modernisiert (VWS, gedecktes/gedämmtes Dach, Fenster, Elektrik neu, uvm.) ca. 125qm Wfl. + Nfl., 5 Zi. Küche, Bad/DU/WC + sep. WC, Diele Westbalkon/-terrasse, Südloggia im DG, voll unterkellert, Hobbyraum, Gas-ZH (neu 2017), Garten, Garage, Bezug 01.10.2021, e 1.765 + e 85,- Nk. an Vermieter für (GrdSt., Versicherung, Müll) + Hz./Nk. u. Kt. (Gas-ZH, Bj. 1975, Energiepass in Vorbereitung) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR)

Möbliertes Wohnen – Super Ausblick ins Grüne - Top ausgestattete, freie, 2-Zimmer-DG-Wohnung mit großem Balkon, Mü.-Pasing, Nähe Brachvogelplatz, gepflegte Anlage, Bj. 02, nur 6 WE, ca. 55qm Wfl.+ 12qm Nfl., 2 Zi. (Parkettböden), voll ausgestattete Einbauküche, Bad/DU/WC (jeweils Im Häuserensemble Uptown Mü.-Moosach, Gärtnerstraße – mit Blick zu den mit Fenster), Diele, Südbalkon, Bezug 01.07.2021 oder kurzfristig, inkl. Garage Bergen - Freie, super moderne 3-Zimmer-Penthouse-Galerie-Whg. mit großer (Duplex) Heizung, Nebenkosten und Strom, e 1.430,- + Kaution 3 MM, Dachterrasse und Balkon, auf 2 Ebenen im 8. u. 9. OG, Lift direkt in der Whg., (Gas-ZH, Bj. 2002, EA-V, 34 kwh/(m²a), EEK-A) über 164qm Wfl.+Nfl., Wohn-Esszi. über 55qm mit Zugang gr. Westbalkon, Küche (leer), Schlafzi. mit Elternbad, Kinderzi., sep. Dusche/WC, Eingangsdiele/Flure, Wenn Sie das Besondere suchen! Am Münchner Ostbahnhof - Variabel 2 Galerien mit West-Dachterrasse, Keller, inkl. TG-Stellplatz nutzbare 2-3 Zi.-Altbauwohnung im Jugendstilhaus, 3.OG (Lift), Bj. 1910/2005 e 2.790,- + Nk./Kt. (Fernwärme, Bj. 2004, EA-V, 75kwh/ saniert, gute Ausstattung, ca. 88qm Wfl., hohe Räume, gr. Wohnzi. über 38qm (m²a) EEK-C) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, keine Haustiere, NR) (teilbar), Schlafzi., Wohnküche mit Ebküche, Bad/Wanne/DU, + sep. WC (mit Fenster), Gang, Balkon, Keller, Bezug ab 01.07.2021, e 1.490,- + Nk./Kt. (neue Gastherme-Etagenheizung 2020, EA-V, 180,2 kwh/(m²a), EEK-F, Denkmal- In ruhiger Zentrumlage – kurzfristig beziehbar, lfd. instandgehalten - Große schutz historisierend Bj. 1910) - langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR Doppelhaushälfte mit 2 abgeschlossenen Wohnungen in Südwestausrichtung, Eichenau S4, + zusätzlich ausgebautes Dachgeschoss, E+1+D, Bj. 1975, gute Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft Bauausführung (u.a. Ziegelbau), solide Ausstattung, bereits erneuert Dach gedeckt/ gedämmt, 3-fach vergl. Fenster, Fassade uvm., im EG: 2 Zimmer, Küche, Bad/WC, Diele Südterrasse, im OG: 2 Zimmer, Küche, Bad/WC, Diele, Südbalkon; im DG: 2-Zi. u. Küchenzeile, DU/WC, Speicher; voll unterkellert, Öl-ZH, Garten, 289qm Grund, Garage, frei e 985.000,- (Öl-ZH, Bj. 1975, Energiepass in Vorbereitung)*

Bezug Ende 2022 – Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft - Top gepflegtes Einfamilienhaus mit Südgarten und Einzelgarage, Eichenau S4, ruhige Lage zw. Roggenst. Allee und Hauptstr., E+D+Spitzboden, Bj. 1999, solide Bauausführung/ hochwert. Ausstattung (u.a. Fußbodenhz., elektr. Rollos), über 150qm Wfl. und ca. 76qm Nfl., über 37qm sonniges Wohn-/Esszi. mit Kaminofen, Küche mit Ebküche, 2-3 Schlafzi. + Studiozi., 2 Bäder + sep. WC, Diele, angelegter Südgarten mit überdachter Südterrasse, voll unterkellert (Fußbodenhz.), u.a. gr. Hobby- u. Wellnessraum mit Dusche, neue Gas-ZH (2018), ca. 350qm Grund, gr. Einzelgarage, e 1.398.000,- (Gas-ZH, Bj. 1999, EA-B 96,5 kwh/(m²a) EEK-C)*

Seltene Kaufgelegenheit – 1.860qm Traumgrundstück am Landschaftsschutz- gebiet - Großes freistehendes, stilvolles Wohnhaus mit Walmdach, Eichenau S4 , absolut ruhige Lage, paradiesisch schön, kurze Wege ins Zentrum/S- Bahn, ideal für Naturliebhaber, kurzfristig beziehbar/bewohnbar, Bj. ca. 1925, E+D+ausbaufähiger Dachspitz, ca. 180qm Wfl.+Nfl., 8 Zimmer, Wohn-Esszi. mit Nah zum Pasinger Stadtpark wohnen – 2 getrennte Wohnungen in einem Kachelofen und große Wohnküche (leer) 2 Bäder + sep. WC, große Dachterrasse, 2-Fam.Haus aus der Gründerzeit Bj. 1901, Mü.-Pasing – Schöne 4-Zimmer- überdachter Balkon + Veranda, voll unterkellert, Öl-ZH, großer Carport für mehrere EG-Whg. mit Gartenzugang und sep. 2-Zimmer-DG-Maisonette-Whg., ruhige Autos, e 1.600.000,- (Gas-ZH, Bj. 1925, EA-B 244,8 kwh/(m²a) EEK-G)* Lage, ca. 510qm gr. Grundstück, E+1+D, im EG (Hochparterre): 4-Zi.Whg., ca. 91qm Wfl., Wohnzi. mit Erker/Kaminanschl., Esszi., Schlafzi., Kinderzi., gr. Wohnküche mit EBküche, erneuertes Bad/DU/WC (jeweils m. Fenster) Diele; *Weitere Daten zu Kauf- und Mietobjekte auf unserer Internet-Seite im DG und Dachspitz: 2-Zi.-Maisonette-Whg. ca. 38qm Wfl.+Nfl., Wohn- www.heos.de Esszi. mit Kochnische /Abstellka., helles Bad/WC m. Fenster, Diele, Schlafzi. (ab 23.12.2020 Maklergebühr inkl. 19% MwSt. gemäß gesetzlichen Vorgaben)

Beauftragen Sie den Immobilienprofi aus Ihrer Nachbarschaft! aus Immobilienprofi Beauftragen Sie den im Dachspitz; voll unterkellertes Anwesen, inkl. Kellerabteil, Bezug Anfang 2022, e 1.490.000,- (Gas-ZH, Bj. ca. 1901, EA-B, 246kwh/(m²a) EEK-G)*

Ihr Immobilien-Partner

Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de

KAUFEN · FINANZIEREN · VERMITTELN · MIETEN · HAUSVERWALTUNGEN Schulstraße 15 · 82223 Eichenau 3 Jahren Telefon Immobilien: (0 81 41) 360 60 Seit über Telefon Hausverwaltung: (0 81 41) 81 87 07 in Eichenau Telefax (0 81 41) 8 03 83 E-Mail: [email protected] · Internet: www.heos.de