SVZ-News

Aktuelles vom SV Ausgabe 15 August 2011 www.sv-ziersdorf.at

Neubau der Sportanlage

Vor etwa einem Jahr war Laufend aktuelle Fotos auf der Startschuss für die www.sv-ziersdorf.at Bauphase der neuen Sportanlage des SV Ziersdorf gefallen - was bisher geschaffen wurde, kann sich durchaus sehen lassen. Im Unter- geschoss des Vereinsge- bäudes sind die Kabinen, Neben- und Lagerräume sowie Kassa und Büro untergebracht. Im Ober- geschoss befinden sich der großzügige VIP-Be- reich mit ausgezeichne- tem Blick auf das Spielfeld sowie der Kanti- nenbereich. Ein Prunkstück ist auch die imposante Tribüne, von der das Spielfeld bestens einzusehen ist. Der Rohbau des Vereinsgebäudes ist zum größten Teil fertig. Letzte Arbeiten betreffen die Errichtung einer Zwischenwand im Obergeschoss und die Verlegung der Elektro- und Sanitärinstallationen sind im Gang. Offen ist derzeit noch die Verlegung der Wärmedämmung in den Nebenräumen unterhalb der Tribüne. All diese Arbeiten sind - um die Kosten für die Sportanlage gering zu halten, durch den SV Ziersdorf in Eigen- leistung zu erbringen. Es kann nur immer wieder der Appell an alle Freunde und Mitglieder des SV Ziersdorf gerichtet werden, den Verein bei diesen umfangreichen Tätigkeiten tatkräftig zu unterstützen! Ende Mai wurden Hauptspielfeld und Trainingsplatz besämt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sich der Rasen auf beiden Spielfeldern schon sehr gut entwickelt, die Plätze sind bereits in die Pflege des SV Ziersdorf über- gegangen. Der Güterweg, der von der Retzerstraße entlang des Trainingsplatzes und nach einem 90-Grad-Knick entlang des Hauptspielfeldes führt, wird noch im August asphaltiert. Dieses Güterwegprojekt soll auch den geordneten Abfluss des Regenwassers in dem dafür errichteten Kanal rund um die neue Sportanlage sichern, ohne dass die angrenzenden Felder das Wasser aufnehmen müssen. Bis Ende September sollen die Fenster sowie die Außentüren fertig montiert sein. Die Planung für Innenputz und Estrich sowie in weiterer Folge für den Außenputz sind ebenfalls bereits angelaufen.

Um das Ziel, den Spielbetrieb auf der neuen Sportanlage in einem Jahr aufzunehmen, zu er- reichen, sind noch viele freiwillige Arbeitsstunden erforderlich. Unterstützen Sie bitte den SV Ziersdorf dabei!

Bezug der SVZ-News: Mit den regelmäßig erscheinenden SVZ-News sollen Informationen an alle Sportinteressierten, die Mitglieder und Freunde des SV Ziersdorf, besonders aber auch an alle Eltern unserer Nachwuchsspieler weiterge- geben werden. Die SVZ-News werden grundsätzlich elektronisch per E-Mail verschickt. Bitte melden Sie sich auf der Webseite des SV Ziersdorf (per Mail an [email protected]) für den Bezug der SVZ-News an! Aktuelles aus dem sportlichen Bereich

Saisonvorbereitung der Kampfmannschaft und U23 Nur 2 1/2 Wochen nach dem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2010/2011 war Trainingsbeginn für die neue Saison 2011/12. Gegenüber der Vorsaison ist es in der Übertrittszeit zu folgenden Änderungen der Kader der Kampfmannschaft und U23 gekommen: Zugänge: Wolfgang Schatz und Helmuth Eichberger wurden vom SV Ziersdorf verpflichtet. Beide spielten in der abgelaufenen Saison bei Stetteldorf in der 2. Klasse Donau. Wolfgang Schatz (Bild links) ist 31 Jahre alt und ist ein Mann für das offensive Mittelfeld und den Angriff. Er hat Stationen wie Rapid (Nachwuchs), Admira, FAC, Würmla, Langenrohr und Zwentendorf in seiner Fuß- ballerlaufbahn hinter sich und war dabei u.a. Torschützenkönig in der 1. NÖ Landesliga. Helmuth Eichberger (Bild rechts), 23, ein Mann für die Defensive, hat Sieghartskirchen als seinen Stammverein und spielte zuletzt 2 Jahre lang in Stetteldorf. Bernd Lembacher, der an Königstetten verliehen war, und Tho- mas Mold (war in Kleinmeiseldorf) sind zum SV Ziersdorf zu- rückgekehrt. Aus der U16 des vergangenen Spieljahres kamen Julian Mollay und Besmir Ferati zum SV Ziersdorf. Alle waren in der Nachwuchsspielgemeinschaft im Einsatz und wechselten nun vom FK nach Ziersdorf. Mit seiner Erfahrung soll Helmut Kaufmann (früher Heldenberg, zuletzt Karrierepause) die Reservemannschaft des SV Ziersdorf verstärken. Abgänge: Karl Burkhart (Bild links), jahrelange Fixgröße auf der Außenbahn, legt aus persönlichen Gründen eine Karrierepause ein und steht dem SV Ziersdorf nur noch in spe- ziellen Ausnahmesituationen zur Verfügung. Mario Höld, der im Winter zum SV Ziersdorf gekommen war und wegen einer Verletzung nur wenige Spiele für den SVZ bestreiten konnte, verließ ebenso den Verein wie Franz Hagen (2. Torhüter in der abgelaufenen Saison). Seval Mustafoski, Goalgetter der U16-Landesligamannschaft der Vorsaison, wurde an den SV Horn verliehen, um mit dem SPI Hollabrunn (Spielgemeinschaft mit Horn) noch ein Jahr in der Nachwuchs-Landesliga bestreiten zu können. Michael Schuster, der an den SV Königs- tetten verliehen war, wechselte leihweise zum SV . Vorbereitungsspiele Das Training sowie die im Rhythmus Mittwoch - Samstag angesetzten Vorbereitungsspiele gegen Gegner aus der zweiten und ersten Klasse sowie aus der Gebietsliga sollen die Mannschaft für den Meisterschaftsstart am 14. August in Form bringen. Urlaubs- und verletzungsbedingt standen Trainer Heichinger in keinem der Spiele alle Kaderspieler zur Verfügung. Daher kamen auch Spieler der U23, die zum erweiterten Kader zählen, zum Einsatz. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele der Kampfmannschaft: SVZ - Ruppersthal 3:3 Den Ergebnissen der Vorbereitung sollte man - wie SVZ - Nappersdorf 8:2 viele Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, nicht SVZ - 2:2 allzu viel Bedeutung beimessen. Ansprechenden SVZ - Göllersdorf 0:0 Leistungen folgten schwache Phasen, hervorragen- Sitzendorf - SVZ 0:0 den Aktionen stümperhafte Fehler - so gut wie alles Großweikersdorf - SVZ 5:0 war in den Vorbereitungsspielen zu sehen. Es zeigte SVZ - Fels/Wagram 0:0 sich, dass sich Wolfgang Schatz und Helmuth Eich- berger gut in die Mannschaft integriert haben und für SVZ - Kirchberg/Wagram 2:3 den SV Ziersdorf sicherlich ein Gewinn sind. Die U23 bestritt 2 Vorbereitungsspiele gegen Gebietsliga-Reserveteams: In Großweikersdorf siegte der SVZ mit 5:1, gegen Kirchberg/Wagram gab es ein 1:1 Unentschieden. Neuer Co-Trainer Josef Anderle, bis zur letzten Saison erfolgreicher Nachwuchsbetreuer der U16 Landesligamannschaft, un- terstützt nun Erwin Heichinger als Co-Trainer und coacht gemeinsam mit Herbert Schröter die U23-Mann- schaft. Langzeitverletzte

Leider stehen dem SV Ziersdorf 2 wichtige Spieler für längere Zeit nicht zur Ver- fügung: Christoph Strenn (Bild links) fällt auf Grund seiner Knieverletzung wahr- scheinlich für die gesamte Saison aus. Raphael Schönauer (Bild rechts) muss sich im August einer Schulteroperation unterziehen und steht dem SVZ für unbe- stimmte Zeit nicht zur Verfügung. Wir wünschen den beiden ein gutes Gelingen ihrer Operationen und hoffen, dass sie den SVZ bald wieder verstärken können! Nächstes Meisterschatsspiel 1. Meisterschaftsspiel KM 21.8.2011 17.30 Uhr gegen Atzenbrugg Das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison 2011/2012 wurde in Spitz bestritten. Neben den Verletzten Strenn und Schönauer stand auch Dominik Guggenberger nicht zur Verfügung. Im ersten Pflichtspiel mit Pagac und Schatz als Stürmer zeigte sich in der ersten Halbzeit, dass das Offensivspiel mit der Verpflichtung von Wolfgang Schatz einen großen Aufschwung erlebt. Beide wirbelten - bestens unterstützt von Markus Rocken- bauer (Bild links) aus dem Mittelfeld - die Spitzer Abwehr gehörig durcheinander. Nach einigen vergebenen Chancen fiel nach 20 Minuten der Führungstreffer für den SVZ: Nach Zuspiel von Pagac spielt Schatz einen sehenswerten Pass zu dem völlig freistehenden Rockenbauer, der sich die Chance zum 0:1 nicht entgehen lässt. Weiter ist der SVZ am Drücker, und etwa 10 Minuten nach dem ersten Tor steht es 0:2: Pagac spielt Schatz ideal frei - er lässt dem Torhüter keine Chance und verwertet zum 0:2. Bis zum Pausenpfiff werden mehrere Großchancen zum 0:3 vergeben, Spitz wird selten gefährlich - das Spiel scheint eine klare Angele- genheit für den SVZ zu sein. Nach der Pause plötzlich ein völlig anderes Bild - dem SVZ gelingen kaum noch gezielte Offensivaktionen, Spitz diktiert das Spielgeschehen, wird aber selten gefährlich. Die 2 auffälligsten Spielzüge des SVZ in der 2. Halbzeit: Pagac spaziert durch die Abwehr, scheitert aber wenige Meter vor dem Tor am Spitzer Torhüter. Die zweite Szene in Minute 67: Rockenbauer geht im Strafraum zu Boden. Doch es gibt kei- nen Elfmeter, der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und schickt Rockenbauer mit gelb-rot vom Platz. Nun verlegt sich der SVZ nur noch aufs Verteidigen, gezielte Spielzüge nach Vorne sind nicht mehr zu sehen. Spitz erweist sich als zu schwach und harmlos, um den SVZ noch entscheidend gefährden zu können. Nach 93 Minuten pfeift der Schiedsrichter ab - das 0:2 bedeutet den ersten Auftaktsieg für den SVZ seit 10 Jah- ren! Nächstes Meisterschatsspiel 1. Meisterschaftsspiel U23 21.8.2011 15.30 Uhr gegen Atzenbrugg

Missglückter Meisterschaftsauftakt für die U23 - in Spitz setzt es eine klare 2:6 Schlappe! Obwohl grundsätz- lich an die 30 Spieler für die U23 zur Verfügung stehen, war man mit nur 12 Spielern nach Spitz angereist! Von der Mannschaft des Vorjahres fehlten 6 Spieler. Einige befinden sich noch auf Urlaub, einigen anderen fehlt es am sportlichen Einsatz, sodass mit ihnen wohl kaum mehr gerechnet werden kann. Die Neuzugänge Helmut Kaufmann, Thomas Mold und Julian Mollay standen in der Startelf. Nach 20 Minuten stand es 2:0 für Spitz, die U23 spielte in dieser Phase aber gut mit. Ertu Öztürk erzielte nach Hereingabe von Manuel Gug- genberger den Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause verletzte sich Libero Helmut Kaufmann, was später enor- men Einfluss auf das Spiel nehmen sollte. Am Beginn der 2. Halbzeit erzielte Ertu Öztürk aus einem Elfmeter nach Foul an ihm selbst den Ausgleich. Doch mit Fortdauer des Spieles übernahm Spitz immer mehr das Kommando. Die umgestellte Abwehr des SVZ hatte mit den Spitzer Angreifern ihre liebe Not. Als auch noch die Kräfte schwanden, erzielte Spitz Tor um Tor - eine 2:6 Niederlage war die Folge.

Details zu allen Spielen und Vereinen finden Sie unter www.noefv.at

Impressum: Herausgeber Sportverein Ziersdorf , Obmann Johann Pasching, 3562 Schönberg, Hauptstraße 33. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Zimmermann. Fotos: SV Ziersdorf Druck: Eigenvervielfältigung ZVR-Zahl 652410744 Web: www.sv-ziersdorf.at E-Mail: [email protected] Rückblick Sommerfest

Das heurige Sommerfest des SVZ, das wegen der Neu- gestaltung des Parks in der Kellergasse abgehalten wurde, war leider von Wetterpech verfolgt. Der Sommer wurde dem Namen der Veranstaltung gar nicht gerecht, kühles Herbstwetter und Regen herrschten an diesem Wochenende Anfang Juli vor. Trotzdem war der Abend der Betriebe am Freitag sehr gut besucht. Vizebürger- meister Schröter eröffnete das Sommerfest und nahm den Bieranstich vor. Herzlichen Dank an die Firma Ruby für die Spende des Fasses Bier für den Anstich. Der Abend wurde von Pepo musikalisch gestaltet. Der Nachmittag des Samstages stand im Zeichen der Senioren, am Abend gab es Unterhaltungsmusik mit Music Top One. Die am Festgelände geplante Feldmesse fiel am Sonntag der schlechten Witterung zum Opfer. Zum Mittagstisch - es gab unter anderem köstlichen Schweinsbraten - war der Besuch ansprechend. Die regnerische Witterung war der Grund, dass das Sommerfest am Nachmittag sanft ausklang. Herzlichen Dank an alle Helfer, die den SVZ bei den Vorbereitungen und bei der Abwicklung des Festes tat- kräftig unterstützt haben.

Bild links: Das Schankteam am Samstag

Bild rechts: Die Küchenmannschaft

60. Geburtstag von Ehrenpräsident Bgm. Gartner

Der Ehrenpräsident des SV Ziersdorf, Bür- germeister Johann Gartner, feierte am 28. Juli seinen 60. Geburtstag. Bei der Feier im Pfarrgarten in Gettsdorf am 6. August war auch eine Abordnung des SV Ziersdorf ver- treten und überbrachte Glückwünsche zum Geburtstag. Als Geschenke wurden eine Torte mit dem SVZ-Wappen sowie ein aktu- elles Foto der Kampfmannschaft überreicht. Am Bild: Martin Reinwein, Gitti Pasching, Renate Kuntner, Markus Pasching, Erwin Kuntner, Andreas Kuntner, Bgm. Gartner, Andreas Schröter, Johann Pasching.

20. Geburtstag von Dominik Zehetner

Dominik Zehetner feierte kürzlich seinen 20. Geburtstag und lud seine Spielerkollegen aus diesem Anlass nach dem Training zu einem Im- biss ein. Kapitän Andreas Kuntner gratulierte im Namen der Kampf- mannschaft und U23. Nachwuchs U9

Die U9 mit Trainer David Waltner bestreitet heuer noch keine Meisterschaft im herkömmlichen Sinn, sondern absolviert ihre Spiele in Turnierform. Diese Turniere werden auf Grund der Anordnungen des Verbandes ohne Wertung ausgetragen, d.h. es werden keine Sieger ermittelt bzw. geehrt. Diese eigenartig anmutenden Be- stimmungen sollen mithelfen, den Druck von den Spielern zu nehmen. Bestrebungen, aus dieser Verbands- anordnung auszubrechen und einen Meisterschaftsbetrieb „privat“ zu organisieren, wurden vom Fußballverband unterbunden.

U11 MPO B Die U11 mit Trainer Marcus Stark spielt nach dem 2. Rang im Unteren PlayOff der Vorsaison nunmehr im Mittleren PlayOff, Gruppe B und hat dort folgende Mannschaften als Gegner: , Großriedenthal, Wullersdorf, Eggendorf/Thale und Niederleis. Es gilt, sich in der neuen Meisterschaftsgruppe einzuleben und zu behaupten. Dass in der U11 großes Potential steckt, wurde schon oft bewiesen. In einem Vorbereitungs- spiel gewinnt die U11 in Ravelsbach mit 4:1.

U13 MPO A Die U13, Meister des Unteren PlayOff der Vorsaison, ist ins Mittlere Play Off Gruppe A aufgestiegen. Trainer Thomas „Schubert“ Autherith und sein Team bekommen es in einer Meisterschaftsgruppe mit nur 4 Teams mit folgenden Gegnern zu tun: Horn, und . Wir wünschen der U13 viel Erfolg im Mittleren PlayOff! Ein Vorbereitungsspiel in Gars (erstmals auf dem Großfeld) endet 1:1.

U15 PUMA NWLL WEST Nach dem 2. Rang im UPO der Nachwuchs-Landesliga des Vorjahres wurde die U15 in die Gruppe West der Puma Nachwuchs-Landesliga eingeteilt. Folgende Mannschaften warten dort als Gegner: Schrems, Waid- hofen/Ybbs, Arnsdorf, SKN St. Pölten und Leobendorf. Es gilt, einen Platz unter den ersten Drei im Herbst zu belegen, um so auch im Frühjahr 2012 wieder in der Nachwuchs-Landesliga spielberechtigt zu sein. Es ist vorgesehen, eine Kadererweiterung auf Grund der bestehenden Kooperation zwischen dem SVZ und dem SPI Hollabrunn vorzunehmen - Details dazu sind noch in Klärung.

U16 UPO Die U16 spielt im Unteren PlayOff der Meisterschaft der Jugendhauptgruppe Nordwest und findet folgende Gegner vor: Leitzersdorf, Laa/Thaya, Retz und Langenzersdorf. Die Spieler von Trainer Wolfgang Kreuter werden sicherlich das eine oder andere Mal bereits in der U23 aushelfen und so langsam an den Fußball im Erwachsenenbereich herangeführt. Ein Vorbereitungsspiel in Fels wird mit 6:5 gewonnen.

Sponsoring

Die U15 erhielt eine Garnitur Dressen mit Aufdruck des Namens der Spieler. Als Sponsoren traten die Firma Fassaden Genger, die Gösser Stub’n sowie Martin Hofmann auf. Herzlichen Dank!

Die Raiffeisenkasse Ziersdorf hat für den Abend der Betriebe beim Sommerfest 2011 unter- stützt.

Herzlichen Dank an die Firma Krammer und die Sparkasse für die Unterstützung beim Sommerfest. Kurz - Aktuell

Das Gästebuch auf der Webseite des SV Ziersdorf wurde wieder geöffnet. Es ist als Plattform für den Mei- nungsaustausch vorgesehen - beleidigende Einträge werden wie in der Vergangenheit ausnahmslos gelöscht!

Manuela Maurer und Kathi Granser haben bei einem Spiel in Ravelsbach erstmals die Bambinis gecoacht. Die Jüngsten des SVZ erwiesen sich als ebenbürtiger Partner und verloren knapp und unverdient mit 2:1.

Die Trainingsbeteiligung bei Kampfmannschaft und U23 hat heuer wieder erfreuliche Ausmaße angenommen. Trotz einiger begründeter Absagen sind mehr als 20 Spieler keine Seltenheit - eine erfreuliche Entwicklung nach dem Durchhänger der U23 in der vorigen Saison.

Termine der nächsten Spiele

Datum Zeit Rde Mannschaften Ort Team Fr, 19.08.2011 18:30 V Ziersdorf : Absdorf Ziersdorf U13 Sa, 20.08.2011 17:30 V Ziersdorf : Grafenwörth Ziersdorf U11 So, 21.08.2011 15:30 2 Ziersdorf : Atzenbrugg/H. Ziersdorf Res So, 21.08.2011 17:30 2 Ziersdorf : Atzenbrugg/H. Ziersdorf KM Mo, 22.08.2011 18:30 V : Ziersdorf Schöngrabern U13 Di, 23.08.2011 18:30 V Ziersdorf : Zwettl Ziersdorf U15 Sa, 27.08.2011 15:30 3 Heldenberg : Ziersdorf Glaubendorf Res Sa, 27.08.2011 17:30 3 Heldenberg : Ziersdorf Glaubendorf KM Sa, 27.08.2011 18:00 1 NSG Haugsdorf : Ziersdorf Haugsdorf U11 Mi, 31.08.2011 18:00 1 NSG Ziersdorf : NSG Retz Ziersdorf U16 Mi, 31.08.2011 18:30 1 NSG Schrems : Ziersdorf Schrems U15 Sa, 03.09.2011 11:00 V Ziersdorf : Langenzersdorf Ziersdorf U13 So, 04.09.2011 09:15 2 Ziersdorf : NSG USV Gr.Riedenthal Ziersdorf U11 So, 04.09.2011 12:30 2 Leitzersdorf : NSG Ziersdorf Leitzerdorf U16 So, 04.09.2011 14:30 4 Ziersdorf : Röschitz Ziersdorf Res So, 04.09.2011 16:30 4 Ziersdorf : Röschitz Ziersdorf KM Di, 06.09.2011 18:00 2 Ziersdorf : NSG Waidhofen/Ybbs Ziersdorf U15 Mi, 07.09.2011 18:00 3 Wullersdorf : Ziersdorf Wullersdorf U11 Sa, 10.09.2011 11:00 3 NSG Arnsdorf : Ziersdorf Arnsdorf U15 So, 11.09.2011 10:30 1 NSG Horn B : Ziersdorf Horn U13 So, 11.09.2011 14:30 5 Guntersdorf : Ziersdorf Guntersdorf Res So, 11.09.2011 16:30 5 Guntersdorf : Ziersdorf Guntersdorf KM Fr, 16.09.2011 18:30 4 NSG Ziersdorf : NSG Laa/Thaya Ziersdorf U16 Sa, 17.09.2011 15:30 4 Ziersdorf : NSG SKN St. Pölten Ziersdorf U15 Sa, 17.09.2011 16:00 4 NSG Eggendorf/Thale : Ziersdorf Eggendorf/Thale U11 So, 18.09.2011 10:00 Turnier Ziersdorf U9 So, 18.09.2011 14:00 6 Ziersdorf : Langenlois Ziersdorf Res So, 18.09.2011 16:00 6 Ziersdorf : Langenlois Ziersdorf KM Mo, 19.09.2011 18:30 2 Ziersdorf : Zellerndorf Ziersdorf U13 Veranstaltungen des SVZ

Präsentation der Nachwuchsmannschaften beim Heimspiel gegen 4. September Röschitz, Fototermin für alle Mannschaften

Sturmturnier für Hobbymannschaften voraussichtlich 10. September Organisation: Alfred Koprax - bitte kontaktieren Sie ihn bei Interesse an einer Teil- nahme am Turnier 9. Oktober Wandertag mit Mittagstisch (Start und Ziel am Sportplatz) 11. November Preisschnapsen im GH Baier