SVZ-News

Aktuelles vom SV Ausgabe 12 Mai 2011 www.sv-ziersdorf.at

Neubau der Sportanlage

Laufend aktuelle Fotos auf www.sv-ziersdorf.at

Mit der Fertigstellung der Rasen- tragschicht geht der Bau der beiden Spielfelder in die nächste Phase - Die Rasentragschicht wird am Hauptspielfeld aufgebracht sowohl Hauptspielfeld als auch

Trainingsplatz sind bereit für die Ansaat. Die Vorberei- tungen dafür, dass die Nebenflächen im Bereich des Klubhauses und zwischen den Spielfeldern auf das end- gültige Niveau gebracht werden können, wurden eben- falls bereits erledigt.

Im Inneren des Klubhauses geht das Aufstellen der Zwi- schenwände und Einmauern der Türzargen in die End- phase. Der SV Ziersdorf appelliert an alle freiwilligen Helfer, sich weiterhin für die anfallenden Arbeiten bereit zu erklären. Bei den kommenden Heimspielen werden Blick von der Tribüne auf das Hauptspielfeld

wir mit der Bitte um Mithilfe mit kon- kreten Arbeitsterminen an Sie heran- treten.

Am Bau fanden auch in den letzten Wochen wieder mehrere Bespre- chungen zwischen dem Architekten Ing. Wolf, den ausführenden Baufir- men und der Gemeinde statt, an denen auch der SV Ziersdorf mit Ob- mann Pasching vertreten ist.

Bgm. Gartner, Architekt Wolf, Ing. Fischer, Ing. Nanista (Strabag)

Bezug der SVZ-News: Mit den regelmäßig erscheinenden SVZ-News sollen Informationen an alle Sportinteressierten, die Mitglieder und Freunde des SV Ziersdorf, besonders aber auch an alle Eltern unserer Nachwuchsspieler weiterge- geben werden. Die SVZ-News werden grundsätzlich elektronisch per E-Mail verschickt. Bitte melden Sie sich auf der Webseite des SV Ziersdorf (per Mail an [email protected]) für den Bezug der SVZ-News an! Aktuelles aus dem sportlichen Bereich Nächstes Meisterschatsspiel Kampfmannschaft 8.5.2011 17.30 Uhr gegen Weitersfeld Im Heimspiel gegen St. Bernhard ging es darum, den positiven Trend nach den Auftaktspielen gegen Atzen- brugg und Grafenwörth fortzusetzen, um den Anschluss an das Mittelfeld zu wahren. Der stürmische Wind ist bei diesem Spiel lange Zeit Spielverderber. Die Gäste aus St. Bernhard dominieren die erste Halbzeit und führen nicht unverdient mit 0:1. Nach der Pause erhöht der SVZ den Druck. Einen nach Foul an Heichinger verhängten Elfmeter kann Pagac leider nicht verwerten, doch wenig später ist er doch erfolgreich. Nach einem Lattenköpfler verwertet er den Abpraller zum 1:1. Mit dem ersten nennenswerten Angriff in der 2. Halbzeit geht St. Bernhard wieder in Führung, wobei sich die Ziersdorfer Abwehr nicht sehr sattelfest zeigt. Lukas Pagac zeigt wenig später aber wiederum seine Qualitäten und erzielt den Ausgleich zum 2:2. Als Dominik Guggenberger den SVZ mit seinem ersten Treffer in der Kampfmannschaft in Führung bringt, scheint der er- hoffte Sieg greifbar nahe zu sein. Andreas Kuntner vergibt den Matchball - und als sich der SVZ nur noch auf’s Halten des Ergebnisses beschränkt, erzielt St. Bernhard den Ausgleich zum 3:3. In Langenlois entwickelt sich ein Spiel, das über lange Zeit ohne Höhepunkte verläuft. Torszenen sind auf beiden Seiten Mangelware. Erst in den letzten Spielminuten erspielt sich der SVZ 2 Chancen auf den Sieg: Einen Schuss von Rockenbauer, der den Torhüter bereits ausgespielt hat, kann ein Verteidiger auf der Torlinie mit einem Flugkopfball wegschlagen. In der letzten Spielminute vergibt Karl Burkhart eine weitere sehr gute Möglichkeit - sein Schuss geht am langen Eck vorbei. Es bleibt beim 0:0. Hiobsbotschaft beim Abschlusstraining vor den Spiel gegen Stra- ning: Torhüter Mundsperger verletzte sich an der Hand! Andreas Baumgartner erklärte sich bereit, bei diesem Spiel einzuspringen und feierte ein Comeback beim SVZ. Mit einem Heber über Tormann Baumgartner hinweg geht Straning nach einer Viertelstunde in Füh- rung - zu diesem Zeitpunkt ist der SVZ zu passiv. Nach einer halben Stunde übernehmen die Einheimischen endlich das Kommando, eine erste Chance vergibt Heichinger mit seinem Schuss ins Außen- netz. Noch vor der Pause gelingt durch Lukas Pagac (Bild rechts) der Ausgleich - er zieht knapp außerhalb des Strafraumes ab und knallt den Ball unhaltbar via Innen- stange ins Tor. Einen weiteren Pagac- Treffer verhindert ein Straninger Verteidiger, der den Ball noch vor der Tor- linie wegschlagen kann. Rockenbauer und Strenn treiben das Spiel des SVZ in der 2. Halbzeit weiter an. Es ist Lukas Pagac, der dann in der 61. Minute den Führungstreffer vorbereitet: Seinen wuch- tigen Freistoß kann der Straninger Torhü- ter nur wegschlagen, Christoph Strenn (Bild links) ist zur Stelle und staubt zum 2:1 ab. Als 10 Minuten später Kevin Heichinger im Strafraum zu Fall gebracht wird und Strenn den Elfmeter zum 3:1 verwandelt, ist das Spiel gelaufen. Der SVZ kontrolliert das Geschehen und bringt weitere 3 Punkte ins Trockene. Im Spiel in Spitz, das sich nach durchwachsener Frühjahrssaison am Tabellenende wiederfindet, wurde ein weiterer Punktezuwachs anvisiert. Markus Geyer steht diesmal im Tor des SVZ - er macht seine Sache trotz langer Pause ausgezeichnet! In der ersten Halbzeit entwickelt sich kein berauschendes Spiel, beide Mann- schaften finden Chancen vor, es bleibt jedoch vorerst beim 0:0. In der 2. Halbzeit übernimmt der SVZ vorerst klar das Kommando, ohne jedoch Kapital daraus schlagen zu können. Glück für den SVZ nach mehr als einer Stunde, als ein Kopfball von Spitz an der Querlatte landet. In der 77. Minute entscheidet Markus Rockenbauer das Spiel: Sein Freistoß von rechts geht an Freund und Feind vorbei und landet zum 0:1 im Tor. Ein weiterer Treffer für den SVZ durch Strenn wird wegen Abseits nicht anerkannt - es bleibt beim 0:1, dem ersten Aus- wärtssieg in der laufenden Meisterschaft. Damit ist der SVZ nach 6 Frühjahrsrunden weiterhin ungeschlagen, hat aus 3 Siegen und 3 Remis 12 Punkte erreicht und damit den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt. Dass es in den nächsten Wochen nicht leicht sein wird, diese tolle Serie weiterzuführen, liegt einerseits an den schweren Gegnern (Weitersfeld, Rust als beste Frühjahrsmannschaft, Guntersdorf, Droß) und andererseits auch an der langen Liste der verlet- zungsbedingte Ausfälle: Im Spiel in Langenlois hat sich Mario Höld bei einem unglücklichen Zusammenstoß mit Torhüter Mundsperger des Schlüsselbein gebrochen - die Saison ist damit für ihn vorzeitig zu Ende. Verletzungspech bei beiden Torhütern: Vor dem Spiel gegen Straning verletzte ich Thomas Mundsperger, im Spiel der U23 gegen Straning auch Franz Hagen. Beide fallen für einige Wochen aus. Mit einem vermuteten Muskelfaserriss ist Kevin Heichinger in Spitz verletzt vom Platz gegangen. Die vor mehreren Wochen festgestellte Meniskusverletzung von Christoph Strenn muss in der 1. Mai-Woche ope- rativ behandelt werden.

Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte 1 Grafenwörth 19 10 6 3 43:20 23 36 Heim Gast Ergebnis Torschützen SVZ 2 Röschitz 19 10 4 5 51:33 18 34 SVZ - St.Bernhard 3:3 (0:1) 2x Pagac, D. Guggenberger 3 Guntersdorf 18 8 7 3 47:38 9 31 Langenlois - SVZ 0:0 4 St. Bernhard/F. 19 7 7 5 42:26 16 28

SVZ - Straning 3:1 (1:1) Pagac, 2x Strenn 5 Droß 19 6 10 3 41:38 3 28 6 Atzenbrugg/H. 19 8 4 7 27:35 -8 28 Spitz - SVZ 0:1 (0:0) Rockenbauer 7 Rust 19 7 4 8 39:38 1 25 Die Torschützenliste der Kampfmannschaft: 8 Ziersdorf 19 6 7 6 26:27 -1 25 5 Kuntner 2 Schönauer 9 Straning 18 7 4 7 31:37 -6 25 5 Pagac 1 Burkhart 10 Weitersfeld 19 5 7 7 37:43 -6 22 3 Rockenbauer 1 Cigoja 11 Langenlois 19 5 6 8 34:35 -1 21 3 Strenn 1 Guggenberger D. 12 Getzersdorf 19 5 5 9 26:38 -12 20 2 Guggenberger M. 1 Hanak 13 Horn II 19 4 5 10 21:42 -21 17 2 Heichinger. 14 Spitz 19 4 4 11 25:40 -15 16 Ausführliche Spielberichte sowie Fotos von allen Spielen der Kampfmannschaft finden Sie aktuell auf der Webseite des SV Ziersdorf. Nächstes Meisterschatsspiel U23 8.5.2011 15.30 Uhr gegen Weitersfeld Im Heimspiel gegen St. Bernhard gab es für die U23 nichts zu holen - gegen den Tabellenzweiten setzte es eine 0:4 Niederlage. In Langenlois kann das Spiel in der ersten Halbzeit gegen den Tabellenführer offen ge- halten werden - man liegt mit 1:0 aus einem vermeidbaren Gegentor zurück. Als unmittelbar nach der Pause das 2:0 für die Heimelf fällt, schwinden Konzentration und Einsatz - Endstand 4:1 für Langenlois. Gegen Straning zeigt sich die U23 von der besten Seite! Nach einer sehr guten 1. Halbzeit führt der SVZ durch zwei Tore von Ertu Öztürk mit 2:0 - beide Treffer fallen nach sehenswerten Spielzügen. Nach dem An- schlusstreffer für Straning, aus einem unglücklichen Eigentor, entwickelt Straning viel Druck, doch die Abwehr des SVZ lässt vorerst keinen Treffer zu. Die Vorentscheidung fällt in Minute 88 wiederum durch E. Öztürk - mit einem gefühlvollen Heber erzielt er das 3:1. Das Tor für Straning zum 3:2 in der Schlussminute ist nur noch Ergebniskosmetik. Gegen den Tabellennachbarn aus Spitz bot die U23 eine inferiore Leistung. Die Mannschaft war gegenüber der Vorwoche nicht wiederzuerkennen, es fehlte an diesem Nachmittag einfach an allem - keine Laufbereit- schaft, Fehlpässe aus kurzer Distanz direkt zum Gegner, nichts passte. Ein 10-minütiges Aufbäumen, das zum 2:2 führte, ist einfach zu wenig.

Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte 1 Langenlois 18 15 1 2 62:25 37 46 Heim Gast Ergebnis Torschützen SVZ 2 St. Bernhard/F. 17 13 2 1 43:8 35 41 SVZ - St.Bernhard 0:4 (0:2) 3 Röschitz 17 10 1 5 36:18 18 31 4 Rust 17 9 3 5 56:30 26 30 Langenlois - SVZ 4:1 (1:0) E. Öztürk 5 Weitersfeld 18 9 3 5 34:30 4 30 SVZ - Straning 3:2 (2:0) 3x E. Öztürk 6 Straning 17 9 0 7 40:35 5 27 Spitz - SVZ 4:2 (1:0) Kern, E. Öztürk 7 Grafenwörth 17 7 3 7 39:36 3 24 8 Atzenbrugg/H. 17 6 4 7 42:38 4 22 Die aktuelle Torschützenliste der U23: 9 Getzersdorf 17 4 5 8 29:52 -23 17 13 E. Öztürk 1 Kern 10 Spitz 18 5 1 11 30:41 -11 16 5 Hauser 1 Miftaroski 11 Ziersdorf 18 2 5 11 25:54 -29 11 2 Mödlagl 1 Waltner 12 Droß 18 0 7 10 24:46 -22 7 2 Zimmermann 13 Guntersdorf * 17 1 3 11 19:66 -47 6 Nachwuchs

Mädchenfußball und Bambinis Sowohl bei den Mädchen mit Trainer Herbert Schröter als auch bei den Bambinis mit Kevin Heichinger finden regelmäßig Trainingseinheiten statt. Dabei werden die Spielerinnen und Spieler an den Fußball herangeführt bzw. für Freundschaftsspiele vorbereitet. Bei der Mädchenmannschaft ist ein Spiel gegen Großweikersdorf geplant.

U8

Für die U8, bei der David Waltner und Harald Ehemoser als Trainer fungieren, ist noch kein Meisterschafts- betrieb vorgesehen. Neben dem 2maligen Training pro Woche (1x in Großmeiseldorf, 1x in Ziersdorf) bestreitet die U8 Freundschaftsspiele - und das äußerst erfolgreich: Im Spiel gegen Niederrussbach am 12. April gab es nach gewohnt starker Leistung einen 10:5 Erfolg. Im Match gegen Sierndorf mussten zwar einige Stützen vorgegeben werden, trotzdem konnte der Gegner mit 6:5 besiegt werden. Gegen Hausleiten wurde ebenfalls ein Freundschaftsspiel ausgetragen - es gab einen überzeugenden Sieg mit 8:2 für die U8 des SVZ.nderolo Luk Für die nächste Zukunft geplant ist die Teilnahme an den Turnieren in Niederrussbach (14. Mai) und in Sto- ckerau (5. Juni).

Nächstes Meisterschatsspiel 6.5.2011 16.30 Uhr gegen Enzersfeld/W. U10 UPO A

Die U10 beginnt zwar gegen Großrußbach gut, doch die starken Gastgeber nützen den Wind besser aus, siegen verdient, aber vielleicht ein wenig zu hoch, mit 5:2. Gegen Ernstbrunn beginnt die U10 wieder sehr gut - fällt dann aber vor der Pause zurück und liegt mit 1:3 hinten. Mit einer sehr guten zweiten Hälfte kann der Rückstand noch ausgeglichen werden - Endstand 3:3. Mit einem klaren 5:1 wird die Retzer Mannschaft besiegt, die U10 bleibt damit weiter gut im Rennen. Zur Hälfte der Frühjahrsmeisterschaft liegt die U10 damit am 3. Tabellenplatz.

Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte

Heim Gast Ergebnis Torschützen SVZ 1 Großrußbach 4 3 1 0 15:6 9 10 2 Enzersfeld/W. 4 2 1 1 12:8 4 7 Großrußbach- SVZ 5:2 (3:1) 2x Stark 3 Ziersdorf 4 2 1 1 12:9 3 7 SVZ - Ernstbrunn 3:3 (1:3) Schlöglbauer, Grabl, Tobias 4 Ernstbrunn 4 1 1 2 12:9 3 4 SVZ - B 5:1 (1:0) 3 x Schlöglbauer, Kührer, Stark 5 Retz B 4 0 0 4 4:23 -19 0 Nächstes Meisterschatsspiel 20.5.2011 18.00 Uhr in Schöngrabern U12 UPO Im Nachbarschaftsduell gegen machte vor allem die Effektivität vor dem gegnerischen Tor den Unterschied aus - sie war schließlich für die 3:1-Niederlage ausschlaggebend. In den nächsten beiden Meisterschaftspartien spielte die U12 groß auf. Gegen den Nachzügler Großmugl gab es mit 8:0 ein Schützenfest. Gegen den Tabellenführer Gars/Kamp, der bis dahin ohne Punkteverlust und ohne Gegentor war, wurde ein 1:0 Auswärtserfolg gefeiert. Damit steht die U12 nach der Hälfte der Früh- jahrsmeisterschaft am 2. Tabellenplatz, ist punktegleich mit dem Tabellenführer und hat damit alle Chancen auf den Meistertitel im UPO. Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte Heim Gast Ergebnis Torschützen SVZ 1 NSG Gars/Kamp 4 3 0 1 15:1 14 9 2 Ziersdorf 4 3 0 1 16:3 13 9 Ravelsbach- SVZ 3:1 (1:0) Fischer 3 NSG 4 1 1 2 10:12 -2 4 2x Weiss, 2x Endler, Fahn, SVZ - Großmugl A 8:0 (4:0) 2x Mayerhofer, Fischer 4 NSG Ravelsbach 3 1 1 1 5:7 -2 4 5 Großmugl A 3 0 0 3 2:25 -23 0 Gars/Kamp - SVZ 0:1 (0:0) Fischer Nächstes Meisterschatsspiel 7.5.2011 12.30 Uhr in Mistelbach U14 NWLL UPO Sensationell schlägt sich die U14 in der Nachwuchs-Landesliga! Nach dem Sieg gegen Mistelbach und einem Unentschieden gegen SKN St. Pölten war Perchtoldsdorf der nächste Gegner. Bei stürmischem Wetter und äußerst holprigen, unebenen Platzverhältnissen kam kein wirklich schönes Spiel zustande. Perchtoldsdorf erwies sich als äußerst starke Mannschaft mit einem herausragenden Stürmer, der die SVZ-Abwehr vor größte Probleme stellte. Die frühe Führung der Heimmannschaft konnte Simon Lackner aus einem Hand-Elfer, den er im Nachschuss verwertete, ausgleichen. In der 2. Halbzeit hatte Perchtoldsdorf mehr vom Spiel, die U14 des SVZ ließ aber mit Können und Glück keinen weiteren Gegentreffer zu. In der Schlussminute hatte Chris- tian Schröter den Siegestreffer vor den Beinen - er nützte die Chance aber nicht, sodass es beim 1:1 blieb. Gegen den klaren Meisterschaftsfavoriten Magna Wr. Neustadt waren die Erwartungen gedämpft - doch die

U14 sollte alle eines Besseren belehren. Wr. Neustadt zeigte sich als ballsichere, technisch starke Mannschaft, legte jedoch eine gewisse Überheblichkeit an den Tag und war nicht wirklich auf den Endzweck bedacht. So entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel. Als ein Wr. Neustädter Spieler nach einem Foul an D. Zim- mermann (er schied verletzt aus) mit blauer Karte vom Platz musste und wenig später ein 2. Spieler wegen Unsportlichkeit hinausgestellt wurde, nützte der SVZ das Überzahlspiel und ging durch Polland mit 1:0 in Führung. Als nach 10 Minuten Christian Schröter nach einem Freistoß an die Quer- latte zum 2:0 abstaubte, roch es schon nach einer Sensation. Die Gäste, die wohl nicht mit einem derartigen Spielverlauf gerechnet hatten, agierten nun äußerst un- diszipliniert - weitere blaue und eine blau/rote Karte waren die Folge. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer stellt Lackner postwendend aus einem Foulelf- meter den 2-Tore-Vorsprung wieder her - das Spiel endete mit einem verdienten 3:1 für den SVZ. Im letzten Spiel der Hinrunde der Frühjahrsmeisterschaft war Loosdorf, der punk- telose Tabellenletzte, der Gegner. Nachdem rasch eine 4:0 Führung für den SVZ he- rausgespielt worden ist, riss Mitte der 1. Halbzeit plötzlich der Faden. Loosdorf kam zurück ins Spiel, beim SVZ hingegen ging nun wenig, ein eigentlich bereits geschla- Christopher Genger, gener Gegner wurde wieder stark gemacht. Der SVZ kam zwar nicht wirklich in Ge- eine wichtige Stütze fahr, das Spiel zu verlieren, die Mannschaftsleistung war an diesem Tag aber nicht im Mittelfeld berauschend. Das Spiel wurde mit 7:4 gewonnen. Damit steht die U14 nach 5 von 10 Meisterschaftsrunden als einzige noch ungeschlagene Mannschaft sen- sationell am 2. Tabellenplatz. 5 schwere Spiele warten noch bis zum Ende der Meisterschaft - Ziel ist es wei- terhin, den Verbleib in der Nachwuchs-Landesliga zu sichern.

Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte Heim Gast ErgebnisTorschützen SVZ 1 Wr. Neustadt Magna 5 4 0 1 33:5 28 12 2 Ziersdorf 5 3 2 0 16:10 6 11 Perchtoldsdorf-SVZ 1:1 (1:1) Lackner 3 NSG St. Pölten SKN B 5 3 1 1 13:13 0 10 Polland, Schröter 4 Perchtoldsdorf 5 2 1 2 14:12 2 7 SVZ -Magna Wr. Neustadt 3:1 (1:0) Lackner 5 NSG Mistelbach 5 1 0 4 14:9 5 3 3x Lackner, 2x Polland, Loosdorf -SVZ 4:7 (1:4) 6 Loosdorf 5 0 0 5 6:47 -41 0 Genger, Franken Nächstes Meisterschatsspiel 6.5.2011 18.00 Uhr gegen Gars/Kamp U15 UPO

Gegen Gaubitsch geht die U15 bereits nach drei Minuten in Führung und hat in Folge wenig Mühe, einen si- cheren 4:1 Sieg einzufahren. Nichts zu gewinnen gab es für die U15 in Langenzersdorf. Sie hält in der ersten Hälfte noch gut mit, doch schlussendlich setzt es eine klare 6:1 Niederlage. Mit dem bisher 6 Punkten liegt die U15 im Mittelfeld des UPO. # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte Die Ergebnisse der letzten Spiele: 1 NSG 5 5 0 0 30:7 23 15 2 Langenzersdorf 5 4 0 1 28:6 22 12 Heim Gast Ergebnis Torschützen SVZ 3 Ziersdorf 4 2 0 2 11:11 0 6 4 NSG Gars/Kamp 5 2 0 3 11:12 -1 6 SVZ - Gaubitsch 4:1 (3:0) Gomez, 2x Wally, Fischer 5 Breitenwaida 5 2 0 3 14:22 -8 6 6 NSG Gaubitsch 4 1 0 3 9:13 -4 3 Langenzersdorf- SVZ 6:1 (2:1) Polland 7 NSG Drosendorf 4 0 0 4 4:36 -32 0 Nächstes Meisterschatsspiel 7.5.2011 16.00 Uhr in Schwadorf U16 NWLL UPO In Spiel gegen SKN St. Pölten liegt man bereits mit 0:2 zurück, startet dann aber eine tolle Aufholjagd, die mit dem Ausgleich in der letzten Spielminute belohnt wird. Gegen Langenrohr hat die U16 mit Personalsorgen zu kämpfen - mit dem letzten Aufgebot kann eine 0:2 Niederlage nicht abgewendet werden. Beim bisherigen Tabellenletzten Ratzersdorf enttäuscht die U16 - es setzt eine 1:3 Niederlage. Mit 7 Punkten aus 5 Spielen belegt die U16 momentan den 3. Tabellenplatz. Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte Heim Gast Ergebnis Torschützen NSG 1 St. Pölten SKN 5 3 1 1 15:5 10 10 2 Vösendorf 4 3 0 1 9:5 4 9 - SKN St. Pölten 2:2 (0:0) Lehner, Hogl 3 NSG Heldenberg 5 2 1 2 10:11 -1 7 Langenrohr - Heldenberg 2:0 (1:0) 4 Schwadorf 4 2 0 2 10:16 -6 6 5 NSG Ratzersdorf 5 1 1 3 5:6 -1 4 Ratzersdorf - Heldenberg 3:1 (1:0) Mustafoski 6 Langenrohr 5 1 1 3 4:10 -6 4 Sponsoring

Der SV Ziersdorf bedankt sich bei folgenden Personen/Firmen für die Unterstützung des Vereines bei den letzten Heimspielen: Bgm. Johann Gartner: Ballspende beim Spiel gegen St.Bernhard Robert Friedrich Wolf (Architekt der neuen Sportanlage): Ballspende beim Spiel gegen Straning

Patronanz beim Spiel gegen Straning:

Spende des Spanferkels beim Spiel gegen Straning:

Sektionsleiter Kuntner, Raika Geschäftsleiter Schreiber, Obmann Pasching, Jürgen Walzer

Impressum: Herausgeber Sportverein Ziersdorf , Obmann Johann Pasching, 3562 Schönberg, Hauptstraße 33. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Zimmermann. Fotos: SV Ziersdorf Druck: Eigenvervielfältigung ZVR-Zahl 652410744 Web: www.sv-ziersdorf.at E-Mail: [email protected] Fotogalerie

Auch heuer wieder gab es Maitafeln für Freunde, Gönner und VIP-Mitglieder des SV Ziersdorf! Vom SVZ-Nachwuchs erhielten die Funktionäre des Ver- eines ihre Maitafel. Herzlichen Dank an alle, die bei der Maitafel-Aktion aktiv beteiligt waren. Georg Schießwald hat für die Zubereitung des Spanfekels gesorgt

Wer ist der Torhüter, der hier vor dem Stra- ning-Match auf- wärmt?

Andreas Baumgartner gibt ein Comeback und ersetzt den verletzten Thomas Mundsperger

Geburtstage

Ihren Vierziger feierten kürzlich Martin Pröglhöf und Martin Hofmann. Martin Pröglhöf ist Co- Trainer der U12 und damit maßgeblich an der sehr guten Entwicklung seiner Mannschaft be- teiligt. Martin Hofmann, erfolgreicher Trainer der U14, feierte seinen Geburtstag nach dem Spiel in Loosdorf (der sogar die zwischenzeitliche Tabellen- führung in der NWLL einbrachte) mit seiner Mannschaft und den Eltern der Spieler. Beiden weiterhin viel Erfolg mit ihren Mannschaften! Weitere Geburtstage im April: Herbert Schröter (U23-Coach, Betreuer der Mädchenmannschaft, Co-Trainer der U14 und Jugendleiter-Stv.), Wolfgang Kreuter (Trainer der U15) sowie die Spieler Andreas Kuntner, Said und Ertu Öztürk. Im Mai feiern: Georg Schießwald (gute Seele in der Küche), Helmut Polland (Kassaprüfer) und die Spieler Karl Burkhart, Kevin Hauser, Markus Pasching, Raphael Schönauer und Christoph Hecke. Der SV Ziersdorf gratuliert herzlich! Termine der nächsten Spiele

Datum Zeit Rde Mannschaften Ort Team Fr, 06.05.2011 16:30 6 Ziersdorf : Enzersfeld/W. Ziersdorf U10 Fr, 06.05.2011 18:00 7 Ziersdorf : NSG Gars/Kamp Ziersdorf U15 Sa, 07.05.2011 12:30 6 NSG Mistelbach : Ziersdorf Asparn/Zaya U14 Sa, 07.05.2011 16:00 6 Schwadorf : NSG Heldenberg Schwadorf U16 So, 08.05.2011 15:30 20 Ziersdorf : Weitersfeld Ziersdorf Res So, 08.05.2011 17:30 20 Ziersdorf : Weitersfeld Ziersdorf KM So, 15.05.2011 10:30 8 NSG Drosendorf : Ziersdorf Drosendorf U15 So, 15.05.2011 14:30 21 Ziersdorf : Rust Ziersdorf Res So, 15.05.2011 16:30 21 Ziersdorf : Rust Ziersdorf KM Fr, 20.05.2011 18:00 7 Ernstbrunn : Ziersdorf Niederleis U10 Fr, 20.05.2011 18:00 7 NSG Grabern : Ziersdorf Schöngrabern U12 Sa, 21.05.2011 15:00 22 Guntersdorf : Ziersdorf Guntersdorf Res Sa, 21.05.2011 17:00 22 Guntersdorf : Ziersdorf Guntersdorf KM Sa, 21.05.2011 17:00 9 Breitenwaida : Ziersdorf Breitenwaida U15 So, 22.05.2011 10:30 7 NSG Heldenberg : Vösendorf Heldenberg U16 Voithplatz St. So, 22.05.2011 16:00 7 NSG St. Pölten SKN B : Ziersdorf Pölten U14 Sa, 28.05.2011 13:00 8 Ziersdorf : NSG Ravelsbach Ziersdorf U12 Sa, 28.05.2011 15:00 8 Ziersdorf : Perchtoldsdorf Ziersdorf U14 Stadtsportanlage Sa, 28.05.2011 16:00 8 St. Pölten SKN : NSG Heldenberg St Pölten U16 Sa, 28.05.2011 17:00 10 Ziersdorf : NSG Haugsdorf Ziersdorf U15 So, 29.05.2011 10:30 8 Ziersdorf : Großrußbach Ziersdorf U10 So, 29.05.2011 15:00 23 Ziersdorf : Droß Ziersdorf Res So, 29.05.2011 17:00 23 Ziersdorf : Droß Ziersdorf KM Mi, 01.06.2011 18:00 11 NSG Gaubitsch : Ziersdorf Gaubitsch U15 Do, 02.06.2011 13:00 9 Großmugl A : Ziersdorf Großmugl U12 Do, 02.06.2011 14:15 24 Horn II : Ziersdorf Horn KM Fr, 03.06.2011 18:30 12 Ziersdorf : Langenzersdorf Ziersdorf U15 Sa, 04.06.2011 18:00 4 NSG Heldenberg : Langenrohr Heldenberg U16 Neuklosterwiese So, 05.06.2011 15:00 9 Wr. Neustadt Magna : Ziersdorf Wr. Neustadt U14 Fr, 10.06.2011 18:00 10 Ziersdorf : Loosdorf Ziersdorf U14 Sa, 11.06.2011 16:00 10 NSG Heldenberg : NSG Ratzersdorf Heldenberg U16 Mo, 13.06.2011 10:00 1 Ziersdorf : NSG Drosendorf Ziersdorf U15 Mo, 13.06.2011 15:00 25 Ziersdorf : Röschitz Ziersdorf Res Mo, 13.06.2011 17:30 25 Ziersdorf : Röschitz Ziersdorf KM Fr, 17.06.2011 18:00 10 Ziersdorf : NSG Gars/Kamp Ziersdorf U12 Sa, 18.06.2011 09:30 10 Retz B : Ziersdorf Retz U10 Sa, 18.06.2011 15:30 26 Getzersdorf : Ziersdorf Getzersdorf Res Sa, 18.06.2011 17:30 26 Getzersdorf : Ziersdorf Getzersdorf KM Do, 23.06.2011 10:00 14 NSG Gars/Kamp : Ziersdorf Gars/Kamp U15 Weitere Veranstaltungen des SVZ

1.-3. Juli Sommerfest des SVZ

Details zu allen Spielen und Vereinen finden Sie unter www.noefv.at