Jahrgang 13 27. März 2020 Ausgabe 07 Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Amt Eider – 2 – Nr. 07/2020 27.04. 90. Geburtstag Herr Frenz Rohwedder 25799 28.04. 85. Geburtstag Herr Hinrich Sommer 25788 Hollingstedt 28.04. 85. Geburtstag Frau Renate Wondrascheck Amtliche Bekanntmachung 25774 Lehe 30.04. 85. Geburtstag Frau Hildegard Voß Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Eider, 25782 Süderdorf die Verwaltung des Amtes KLG Eider arbeitet weiter. 17.04. goldene Eheleute Karin und Kurt Rave Zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona Virus Hochzeit 25779 Schlichting müssen jedoch die Dienststellen des Amts KLG Eider für den 17.04. goldene Eheleute Ursula und Jörg Wieckhorst öffentlichen Zugang ab sofort bis auf Weiteres geschlossen Hochzeit 25782 bleiben. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anlie- 10.04. goldene Eheleute Annelene und Hans Dithmer gen zunächst telefonisch, per Post oder E-Mail vorzutragen. Für Hochzeit 25794 Dörpling zwingend notwendige persönliche Vorsprachen werden ggf. 01.04. diamantene Eheleute Marianne und Peter Vehrs von den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Termi- Hochzeit 25786 ne vereinbart. Falls Ihnen die zuständigen Mitarbeiter nicht be- 01.04. eiserne Eheleute Marlene und Johann Harder kannt sind, erfolgt die Kontaktaufnahme über 04836/99 00 oder Hochzeit 25779 Schlichting [email protected]. 09.04. eiserne Eheleute Theodora und Manfred Es wird versucht werden, allen Bürgerinnen und Bürgern Hochzeit Schirm schnellstmöglich Hilfe zuteilwerden zu lassen und somit die 25774 Auswirkungen der notwendigen Schließung so gering wie mög- lich zu halten. Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen bezüglich Unterstützungsanfragen und- angeboten an die Amtsverwal- Fundsache tung oder an Ihren Bürgermeister*in. In der Gemeinde Hennstedt wurde ein Schlüsselbund ge- Hennstedt, 16. März 2020 funden und im Bürgerbüro Hennstedt als Fundsache abge- geben. Eigentumsansprüche können beim Amt KLG Eider, Dienst- stelle Lunden (Tel.: 04836 990-47 oder 990-48) geltend ge- Der Amtsvorsteher Der Amtsdirektor macht werden.

Gratulationen im April 2020 im Amtsbezirk Amt Kirchspielslandgemeinden Eider Stellenausschreibung Wir haben im April 2020 20 Geburtstagskinder, drei goldene, Die Gemeinde Lehe sucht für ihre naturnahe Kindertages- eine diamantene und zwei eiserne Hochzeiten! Hierzu gratulie- stätte in Lehe ab dem 03. August 2020 ren wir sehr herzlich und wünschen alles Gute! zwei staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) Datum Anlass Anschrift unbefristet, mind. 30 Wochenstunden, EG 8 a TVöD-VKA SuE 03.04. 95. Geburtstag Frau Luzie Carstens 25779 Süderheistedt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. April 2020. 07.04. 80. Geburtstag Frau Ilse Reitz Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des 25786 Dellstedt Amtes KLG Eider unter www.amt-eider.de. 09.04. 80. Geburtstag Herr Egon Bohstedt 25779 Süderheistedt 09.04. 85. Geburtstag Frau Annegrete Claussen 25782 Tellingstedt 11.04. 80. Geburtstag Herr Henning Peters 25774 Lunden 11.04. 80. Geburtstag Herr Reimer Bruhn 25779 12.04. 80. Geburtstag Frau Anita Speil 25794 Pahlen 14.04. 80. Geburtstag Frau Anni Prüss 25782 Tellingstedt 14.04. 85. Geburtstag Herr Hans Schmager 25799 Wrohm 17.04. 80. Geburtstag Herr Günter Schwarz Hinweis zu der öffentlichen Auslegung 25794 Dörpling 18.04. 85. Geburtstag Herr Werner Rohwedder gem. § 4 Abs. 2 BauGB von Unterlagen von 25788 Hollingstedt Bauleitplanverfahren 20.04. 80. Geburtstag Frau Christa Callsen 25791 Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, dass die be- 22.04. 85. Geburtstag Frau Erika Fasbender kanntgemachten öffentlichen Auslegungen von Bauleitplanver- 25799 Wrohm fahren weiterhin durchgeführt werden. 24.04. 85. Geburtstag Herr Helmut Hadenfeldt Um Einsicht in die Planunterlagen zu erhalten, ist es jedoch er- 25779 forderlich, im Vorwege einen Termin über folgende Kontaktda- 26.05. 80. Geburtstag Frau Linda Bruhn ten zu vereinbaren: 25794 Pahlen Telefonisch unter 04836 990-0 27.04. 85. Geburtstag Frau Marie-Luise Nasner Per E-Mail unter [email protected] 25782 Tellingstedt Vielen Dank für Ihr Verständnis. Nr. 07/2020 – 3 – Amt Eider 6. 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Lin- den für das Gebiet „südlich der Straße Oldörp und westlich angrenzend an die Bebauung an der Straße Weidenkamp“ hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses 7. Bebauungsplan Nr. 7 der Gemeinde Linden für das Gebiet „südlich der Straße Oldörp und westlich angrenzend an die Einladung zur Sitzung Bebauung an der Straße Weidenkamp“ hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses der Gemeindevertretung Fedderingen 8. Finanzierung/Sanierung Sportplatz am Donnerstag, 9. April 2020, um 20:00 Uhr 9. Kleinprojekte im Gemeindehaus „Am Heideweg“, 10. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmäßi- Heideweg 7, 25779 Fedderingen gen Aufwendungen und Auszahlungen 2019 11. Gewährung von Zuschüssen im Haushaltsjahr 2020 Tagesordnung: 12. Aufstockung der Beteiligung an der Schleswig-Holstein 1. Einwohnerfragestunde Netz AG 2. Niederschrift der letzten Sitzung 13. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 mit mittel- 3. Auftragsvergabe für den Endausbau des Neubaugebiets fristiger Finanzplanung für die Finanzplanjahre 2019 bis 4. Mitteilungen 2023 5. Eingaben und Anfragen 14. Eingaben und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen gez. Gabriele Beetz gez. Karl-Heinz Popp Bürgermeisterin Bürgermeister

Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Kleve Bekanntmachung des Amtes KLG Eider für die Gemeinde Aufstellung der 1. Änderung des Pahlen vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 der Gemeinde Kleve Genehmigung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Pahlen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kleve hat in ihrer Sit- zung am 02.03.2020 beschlossen, die 1. Änderung des vorha- Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration benbezogenen Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde Kleve für des Landes Schleswig-Holstein hat die von der Gemeinde- das Gebiet „westlich der Straße Südendörp und nördlich der vertretung in der Sitzung am 05.12.2019 beschlossene 8. Än- Straße Schnittweg“ aufzustellen. derung des F-Planes der Gemeinde Pahlen (Erweiterung So- Dieser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. larpark Pahlen) für das Gebiet „Kiesabbauflächen südlich der Hauptstraße (L 172), nördlich der Straße Höchster Berg (K 45) Hennstedt, 03.03.2020 und westlich des bestehenden Solarparks)“ mit Bescheid vom Amt Kirchspielslandgemeinden Eider 10.03.2020, Az.: IV 512.111-51.088 nach § 6 Abs. 1 BauGB ge- Der Amtsdirektor nehmigt. Im Auftrag Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit bekannt gemacht. Hans Maaßen Alle Interessierten können die 8. Änderung des F-Planes, die Veröffentlicht Im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 27.03.2020 Begründung und die zusammenfassende Erklärung in der Amtsverwaltung des Amtes KLG Eider in 25779 Hennstedt, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, Zimmer 32, während der Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten. Ergänzend sind diese Dokumente ins Internet eingestellt unter der Adresse „www.amt-eider.de“. Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichne- Einladung zur Sitzung ten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb der Gemeindevertretung Linden eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Amt / der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Das- am Mittwoch, 8. April 2020, um 19:30 Uhr selbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen in der Gaststätte „Lindenhof“, Dorfstr. 19, 25791 Linden Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachverhalt, Tagesordnung: der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). 1. Einwohnerfragestunde 2. Niederschrift Nr. 8 der letzten Sitzung vom 12.12.2019 Hennstedt, den 16.03.2020 3. Mitteilungen 4. Vorstellung von potenziellen Baugebieten; hier: Beratung Amt Kirchspielslandgemeinden Eider über weiteres Vorgehen Der Amtsdirektor 5. Kita Linden - Antrag auf Umwandlung einer altersgemisch- Im Auftrag ten Gruppe in eine Krippengruppe im Bedarfsplan des Krei- gez. Hans Maaßen ses Veröffentlicht im Informationsblatt am 27.03.2020 Amt Eider – 4 – Nr. 07/2020 § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird 1. im Ergebnisplan mit einem Gesamtbetrag der Erträge auf 208.600,00 EUR Nachruf einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 208.300,00 EUR Am 12.03.2020 verstarb einem Jahresüberschuss von 300,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 0,00 EUR Herbert Broders 2. im Finanzplan mit aus St. Annen einem Gesamtbetrag der Einzahlungen im Alter von 88 Jahren. aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 203.600,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen Herbert war in den Jahren von 1966 bis 1974 und aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 194.900,00 EUR von 1978 bis 1994 über 24 Jahre Gemeindevertreter, da- einem Gesamtbetrag der Einzahlungen von 12 Jahre stellvertretender Bürgermeister. aus der Investitionstätigkeit und der Er war 1946 Gründungsmitglied des Ringreitervereins und Finanzierungstätigkeit auf 170.000,00 EUR diesem bis zu seinem Tode als Ehrenmitglied verbunden. einem Gesamtbetrag der Auszahlungen Im Jahre 1961 trat er in die Vogelgilde ein, deren Vorsit- aus der Investitionstätigkeit und der zender er bis 1998 war. Finanzierungstätigkeit auf 200.600,00 EUR Danach war er Ehrenvorsitzender. festgesetzt.

Mit Herbert verlieren wir einen Mitmenschen, dem das § 2 Wohle des Dorfes und der Vereine sehr am Herzen lag. Es werden festgesetzt: Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Lieschen und seiner gan- 1. der Gesamtbetrag der Kredite für zen Familie. Investitionen und für die Gemeinde für die Ringreiter für die Vogelgilde Investitionsförderungsmaßnahmen auf 170.000,00 EUR Hannes Heim Jörk M. Guth Sören Tilch 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf - Stellen § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Vergabekriterien 1. Grundsteuer Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 300 % die Gemeinde Süderheistedt wird in der Straße ,,Alter Landweg“ b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 300 % 5 Bauplätze ausweisen. Der Kaufpreis beträgt 77,00 €/m². Die 2. Gewerbesteuer 340 % Grundstücksgrößen liegen zwischen 752 m² bis 1096 m². Die Grundstücke sind erschlossen. § 4 Interessierte können sich in der Zeit vom 23.03.2020 bis ein- Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige schließlich 19.05.2020 beim Amt KLG Eider, Frau Riechmann Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächti- unter der Telefonnummer 04836 990-91 melden. Weitere Infor- gungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin mationen zum Neubaugebiet erhalten Sie bei der Bürgermeiste- ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Ge- rin unter der Telefonnummer 0152 28632920. meindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000,00 EUR. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: § 5 - mit Stand vom 01.01.2020 mit Haupt- oder einzigem Wohnsitz Im Teilfinanzplan (§ 4 Abs. 5 GemHVO-Doppik) sind als Ein- in der Gemeinde gemeldet sein zelmaßnahme Investitionen oder Investitionsförderungsmaß- oder nahmen auszuweisen, wenn der Auszahlungsbetrag für die - erstgradigen Familienbezug zu einem Einwohner/ einer Ein- Investition oder Investitionsförderungsmaßnahme mindestens wohnerin, die in der Gemeinde Süderheistedt mit Haupt- oder 7.500,00 EUR beträgt. einzigem Wohnsitz gemeldet ist. , den 13.02.2020 Das Aussuchen der Grundstücke erfolgt per Losverfahren. Das Reservieren von einzelnen Grundstücken im Vorwege ist nicht gez. de Freese möglich. Bürgermeister Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Jeder kann während der Dienstzeiten im Verwaltungsgebäude des Amtes Kirch- spielslandgemeinden Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Stra- Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde ße 1, 25779 Hennstedt, Zimmer 36, Einsicht in die Haushalts- Tielenhemme satzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen nehmen. Hennstedt, den 11.03.2020 Haushaltssatzung Amt Kirchspielslandgemeinden Eider der Gemeinde Tielenhemme Der Amtsdirektor für das Haushaltsjahr 2020 Im Auftrag gez. Anke Thießen Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Be- schluss der Gemeindevertretung vom 13.02.2020 folgende Veröffentlicht im Informationsblatt des Amtes KLG Eider am Haushaltssatzung erlassen: Freitag, dem 27.03.2020. Nr. 07/2020 – 5 – Amt Eider ße 1, 25779 Hennstedt, Zimmer 36, Einsicht in die Haushalts- satzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen nehmen. Hennstedt, den 11.03.2020 Öffentliche Bekanntmachung Amt Kirchspielslandgemeinden Eider der Gemeinde Wallen Der Amtsdirektor Im Auftrag gez. Anke Thießen Haushaltssatzung der Gemeinde Wallen Veröffentlicht im Informationsblatt des Amtes KLG Eider am für das Haushaltsjahr 2020 Freitag, dem 27.03.2020. Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Be- schluss der Gemeindeversammlung vom 18.02.2020 folgende Haushaltssatzung erlassen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Öffentliche Bekanntmachung 1. im Ergebnisplan mit der Gemeinde einem Gesamtbetrag der Erträge auf 49.100,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen Haushaltssatzung auf 48.200,00 EUR der Gemeinde Westerborstel einem Jahresüberschuss von 900,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 0,00 EUR für das Haushaltsjahr 2020 2. im Finanzplan mit Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Be- einem Gesamtbetrag der Einzahlungen schluss der Gemeindevertretung vom 27.02.2020 folgende aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 48.700,00 EUR Haushaltssatzung erlassen: einem Gesamtbetrag der Auszahlungen § 1 aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 46.500,00 EUR Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der 1. im Ergebnisplan mit Finanzierungstätigkeit auf 220.000,00 EUR einem Gesamtbetrag der Erträge auf 164.500,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen einem Gesamtbetrag der Aufwendungen aus der Investitionstätigkeit und der auf 149.900,00 EUR Finanzierungstätigkeit auf 226.300,00 EUR einem Jahresüberschuss von 14.600,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 0,00 EUR festgesetzt. 2. im Finanzplan mit § 2 einem Gesamtbetrag der Einzahlungen Es werden festgesetzt: aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 160.600,00 EUR 1. der Gesamtbetrag der Kredite für einem Gesamtbetrag der Auszahlungen Investitionen und aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 141.600,00 EUR Investitionsförderungsmaßnahmen auf 220.000,00 EUR einem Gesamtbetrag der Einzahlungen 2. der Gesamtbetrag der aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR aus der Investitionstätigkeit und der 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Finanzierungstätigkeit auf 4.400,00 EUR ausgewiesenen Stellen auf - Stellen festgesetzt. § 3 § 2 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Es werden festgesetzt: 1. Grundsteuer 1. der Gesamtbetrag der Kredite a) für die land- und forstwirtschaftlichen für Investitionen und Betriebe (Grundsteuer A) 280 % Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00 EUR b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 280 % 2. der Gesamtbetrag der 2. Gewerbesteuer 320 % Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR § 4 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächti- ausgewiesenen Stellen auf - Stellen gungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin § 3 ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Ge- Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: meindeordnung erteilen kann, beträgt 250,00 EUR. 1. Grundsteuer § 5 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Im Teilfinanzplan (§ 4 Abs. 5 GemHVO-Doppik) sind als Ein- Betriebe (Grundsteuer A) 280 % zelmaßnahme Investitionen oder Investitionsförderungsmaß- b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 280 % nahmen auszuweisen, wenn der Auszahlungsbetrag für die 2. Gewerbesteuer 310 % Investition oder Investitionsförderungsmaßnahme mindestens 5.000,00 EUR beträgt. § 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Wallen, den 18.02.2020 Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächti- gez. Kurzke gungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin Bürgermeister ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Ge- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 meindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000,00 EUR. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Jeder kann während § 5 der Dienstzeiten im Verwaltungsgebäude des Amtes Kirch- Im Teilfinanzplan (§ 4 Abs. 5 GemHVO-Doppik) sind als Ein- spielslandgemeinden Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Stra- zelmaßnahme Investitionen oder Investitionsförderungsmaß- Amt Eider – 6 – Nr. 07/2020 nahmen auszuweisen, wenn der Auszahlungsbetrag für die ße 1, 25779 Hennstedt, Zimmer 36, Einsicht in die Haushalts- Investition oder Investitionsförderungsmaßnahme mindestens satzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen nehmen. 10.000,00 EUR beträgt. Hennstedt, den 11.03.2020 Westerborstel, den 27.02.2020 Amt Kirchspielslandgemeinden Eider gez. Kühl Der Amtsdirektor Bürgermeister Im Auftrag Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 gez. Anke Thießen wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Jeder kann während der Dienstzeiten im Verwaltungsgebäude des Amtes Kirch- Veröffentlicht im Informationsblatt des Amtes KLG Eider am spielslandgemeinden Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Stra- Freitag, dem 27.03.2020.

Absage „Eider-Schnack“ Abend Liebe Gastgeber*innen, liebe touristische Akteur*innen, auch die Flusslandschaft Eider bleibt nicht vom Corona Virus verschont. Aus gegebenem Anlass müssen wir leider den geplanten „Eider-Schnack“ Abend (Donnerstag, 16. April 2020) absagen. Wir wünschen uns, dass wir den Eider-Schnack-Abend mit Ihnen nachholen können, aber aktuell liegt es uns am Herzen, dass Sie alle gesund bleiben und wir diese Zeit gemeinsam meistern.

Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf per E-Mail, sodass wir einen Tourismus-Verteiler bilden und Sie über Aktu- elles informieren können. Herzliche Grüße aus der malerischen Flusslandschaft Eider Monja Thießen und Christina Will Regionalmanagement Tourismus Tourist-Info Flusslandschaft Eider Amt KLG Eider Klever Weg 4, 25779 Hennstedt, 04836 990 -90 oder - 87 [email protected], www.echt-eider.de, www.facebook.com/echt.eider, www.instagram.com/echt.eider Nr. 07/2020 – 7 – Amt Eider

Ev.-luth. Kirchengemeinde

Hennstedt 

Gottesdienste und Veranstaltungen Geschäftsstelle: Albersdorfer Str.14 25782 Tellingstedt Tel. 04838 / 70010 Fax 04838 / 704718 Aufgrund der aktuellen Lage sind alle Gruppen und Veranstal- Internet:   E-Mail:     tungen in der Kirchengemeinde Hennstedt bis auf Weiteres ab- gesagt. Alle Kurse und Veranstaltungen der VHS Das Kirchenbüro ist derzeit nur telefonisch erreichbar, Telefon werden bis zum 19.04.2020 ausgesetzt 04836-632.

Gottesdienste und Veranstaltungen der Absage Jahreshauptversammlung Kirchengemeinde Delve TSV Delve Marienkirche: Die Jahreshauptversammlung des TSV Delve, die für den 26.03.2020 geplant war, fällt aus. Ein neuer Termin wird bekannt Es finden derzeit keine Gottesdienste statt. Bit- gegeben. te nutzen Sie bis auf Weiteres die Möglichkeit der Radio- und Fernsehgottesdienste. TSV Delve Der Vorstand Martin-Luther-Haus: Jan Carstens Alle Veranstaltungen und Versammlungen finden bis zum 30. April 2020 nicht statt. K 47: Sanierung in Delve Wir bitten um Verständnis, dass auch die Kirchengemeinde Delve den gesetzlichen Anordnungen des Landes Schleswig- Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Holstein und den Empfehlungen der Nordkirche folge leistet. (LBV.SH) teilt mit, dass vom 30. März bis zum 08. Mai 2020 Hinweis: Der Gemeindebote „Wi sünd Kark - Kirche an der Ei- die beschädigte Fahrbahn der K 47 in der Ortsdurchfahrt Delve der“ liegt an folgenden Stellen aus: (zwischen K 48 und L 150) auf einer Länge von rund 440 Metern Martin-Luther-Haus & Marienkirche erneuert wird. Die Sanierung kann aus Gründen der Verkehrs- Schlachterei Hans-Otto Frahm sicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Markt Treff Vollsperrung durchgeführt werden. WP Technik GmbH, Hollingstedt Umleitung Öffentliche Sprechzeiten Kirchenbüro Delve: mittwochs 15.00 - 16.00 Uhr Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Schulstraße (L Erreichbarkeit außerhalb der Sprechzeiten: 150), die Dorfstraße sowie über die Süderwurth und umgekehrt. dienstags - freitags von 10.00 -12.00 Uhr Anwohner*innen und Gewerbebetriebe werden durch Handzettel Kirchengemeinde Pahlen, An der Kirche 6, 25794 Pahlen, Tel. und in einer gesonderten Veranstaltung über die Baumaßnah- 04803-6146 me informiert. Das Busunternehmen informiert seine Fahrgäste E-Mail: [email protected] eigenständig über wechselnde Fahrstrecken der Busse sowie eventuelle Aufhebungen/Verlegung von Bushaltestellen. Ihr Pastor Jörg Denke Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen etwa 305.000 Euro und werden vom Kreis Dithmarschen getragen. Die Verkehrsfüh- Kirchengemeinde Pahlen rung wurde mit der Polizei, dem Kreis Dithmarschen, dem Amt Eider, der betroffenen Gemeinde, dem Buslinienbetreiber, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst abgestimmt. Der LBV.SH Gottesdienst: bittet sich auf die erforderliche Baumaßnahme einzustellen, den Es finden derzeit keine Gottesdienste statt. Bit- ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvol- te nutzen Sie bis auf Weiteres die Möglichkeit les Verhalten zum Schutze der Menschen auf der Baustelle. der Radio- und Fernsehgottesdienste. Termine: Alle Veranstaltungen und Versammlungen finden bis zum 30. April 2020 nicht statt. Wir bitten um Verständnis, dass auch die Kirchengemeinde SoVD Ortsverband Delve und Hollingstedt Pahlen den gesetzlichen Anordnungen des Landes Schleswig- lädt ein ... Advent in Magdeburg Holstein und den Empfehlungen der Nordkirche folge leistet. vom 26.11. - 28.11.2020 Ihr Pastor Jörg Denke 1. Tag: Anreise - Lüneburger Weihnachtsmarkt Fahrt mit Frühstückspause über Hamburg nach Lüneburg. Auch Unsere Gottesdienste in der Region Lunden, dieses Jahr erstrahlen die Giebel Lüneburgs in einem zauber- , St. Annen und Schlichting haften Licht und verbreiten eine traumhafte Adventsatmosphä- re. Zudem befindet sich in der Innenstadt die Märchenmeile: 12 Aufgrund der derzeitigen Lage werden in der Region der Kir- kleine Häuschen mit bekannten Märchenfiguren erzählen auf chengemeinden Lunden, Hemme, St. Annen und Schlichting Knopfdruck ihre Geschichte. keine Gottesdienste oder Andachten gefeiert. Außerdem ruht Im Anschluss Weiterfahrt nach Magdeburg. die Gruppenarbeit auf Weiteres bis zum 30.04.2020. Nach dem Check-in im Hotel erwartet Sie das gemeinsame Wir werden Sie bei Änderungen auf dem Laufenden halten. Abendessen. Amt Eider – 8 – Nr. 07/2020 2. Tag: Magdeburg erleben Am 20. Oktober 2020 eine Tagesfahrt. Am Vormittag erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung Magdeburg unter dem Motto: und entdecken die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, unter Wir nehmen unser Abendessen mit nach Hause! anderem auch den Magdeburger Dom. Danach ist ausreichend (Besuch auf einem Käsehof und Fischzucht) Zeit für den Weihnachtsmarkt mit Märchengasse, Weihnachts- dazu eine außergewöhnliche Kaffeetafel. mann-Wohnung und vielem mehr. Besonders Kunsthandwerk Abfahrt: Dörpling 09:45 Uhr aus dem Erzgebirge, Glasbläser und über 50 verschiedene Kosten: 52,00 € Glühweinsorten machen den Markt zu etwas Besonderem. Weihnachliche Düfte nach Zimt und Gewürzen sorgen zusätz- Am 01. November 2020 Fahrt zum Musical: lich für eine schöne Adventsstimmung. Natürlich kann auch je- „Pretty Woman“ 115,00 € der auf eigene Faust die schönsten Ecken von Magdeburg er- oder „König der 127,00 € kunden. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel. Löwen“ mit Brunchbufett im Bayr. Hof in Hamburg 3. Tag: Rückreise Buxtehude (sehr geräumig und sehr lecker) Nachdem Sie sich am Frühstücksbüfett gestärkt haben, treten Abfahrt: Dörpling 09:30 Uhr Sie die Heimreise an. Einen Zwischenstopp legen Sie in Buxte- Einstieg auch in möglich! hude ein, wo Sie den kleinen, aber zauberhaften Weihnachts- markt besuchen oder sich andere interessante Dinge anschau- Am 01. Dezember 2020 Tagesfahrt in weihnachtlicher Um- en können. gebung. (Genaueres später) Ihr Hotel: Das 4 Sterne Maritim Hotel Magdeburg liegt zentral. Viele his- Am 07. + 08. Dezember 2020 torische Bauten können von hier aus zu Fuß erkundet werden. Fahrt zum Bremer Weihnachtsmarkt Bis zur „Grünen Zitadelle“ sind es nur 200 Meter, zum Kloster („Best Western Hotel) mit Almhütte. „Unser Lieben Frauen“ 400 Meter, auch der Dom ist in der Nähe. Frühstück am Anreisetag Alle Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet mit Bad Abfahrt: Dörpling 08:00 Uhr und WC. Während Ihres Aufenthaltes können Sie das Hotelei- Kosten: 118,00 € gene WLAN kostenfrei nutzen. Zudem verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich. Lift vorhanden. De neede Plon is nu wedder dor, wi fohrt wedder mit, dat is doch klor. Im Reisepreis enthalten: Veranstalter: Fa. Grunert, Husum *Fahrt im erstklassigen Fernreisebus. Bitte rechtzeitig anmelden! *2 x Übernachtung Anm. und Info: Elke Kock, Tel. 04803 523 *2 x Frühstück *Frühstück auf der Anreise *2 x Abendessen *Stadtführung Magdeburg *Besuch Weihnachtsmarkt Lüneburg *Nutzung Schwimmbad im Hotel Freiwillige Feuerwehr Hemme *Rücktrittskostenabsicherung zieht positive Jahresbilanz Reisedauer 3 Tage Reisepreis (mind. 30 Personen) € 289,00 Einzelzimmerzuschlag € 49,00 Anmeldung bei: Edda Sommer Tel. 04803 262

Dörpling mit 50+ unterwegs

Weitere Vorschau Juli - Dezember 2020 Am 08. Juli 2020 eine Halbtagesfahrt ins Blaue mit Reisebegleitung und Kaffeetafel Die geehrten und beförderten Mitglieder der Feuerwehr Hemme Abfahrt: Dörpling 12:30 Uhr Kosten: 28,00 € „181 Aktivitäten haben wir im letzten Jahr absolviert!“ Mit diesen Worten begrüßte Wehrführer Siegbert Peters seine Kameradin- Der Heimat- und Kulturverein und 50+ unterwegs fahren nen und Kameraden bei der diesjährigen Jahreshauptversamm- am 29. August 2020 nach Flensburg und Sonderburg lung der Hemmer Feuerwehr. Ende Februar war die Wehr im Abfahrt: Dörpling 08:00 Uhr Feuerwehrhaus an der Hemmer Dorfstraße zusammengekom- Kosten: 60,00 € men, um das Jahr 2019 zu bilanzieren. Dabei wurde der Blick Die Seniorenfahrt der Gemeinden: noch einmal auf die 20 Einsätze geworfen, die die FF Hemme Pahlen, Dörpling, Tielenhemme, Wallen beschäftigt hatten, vor allem auf die vier Großfeuer, davon auch Am 03. September 2020 eines in Hemme selbst. (Näheres im Aushang) Im Jahresrückblick durften aber auch die vielen weiteren Aktio- nen nicht fehlen, mit denen die Wehr nicht nur das Feuerwehr-, Eine 5-Tages-Fahrt vom 11. September - 15. September 2020 sondern auch das Dorfleben bereichert hatte. So war der Feri- nach Oberhof in Thüringen enspaß mit 20 Kindern wieder ein großer Erfolg, ebenso wie der Wir wohnen im AHORN Panorama Hotel Oberhof Ausflug nach Hamburg oder das Straßenboßeln, das mit einem Besucht werden die Städte: Colung, Bamburg, Fulda, die Augenzwinkern in Richtung der anwesenden Feuerwehrmänner Spielzeugstadt Sonneberg. Weiter eine Thüringer-Wald- aus Rehm-Flehde-Bargen erwähnt wurde, da Hemme im letz- Rundfahrt und eine Schifffahrt auf „Thüringens Meer. ten Jahr das Boßelturnier für sich entschieden hatte. Kosten DZ: 425,00 € Siegbert Peters nahm die JHV zum Anlass, um einige Feuer- Zuschlag EZ: 68,00 € wehrmitglieder zu ehren bzw. zu befördern. Berit Peters, Kai Nr. 07/2020 – 9 – Amt Eider Olausson und Kevin Reusch erhielten für ihre 25-jährige Mit- Kleine Kaffeestübchen“ in der Dorfstraße in Hemme eröffnet. gliedschaft das Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande; Über die offizielle Aufnahme in der Wehr freut auch sie sich. Yvonne Kögebehn wurde zudem für ihre 10-jährige Mitglied- „Die Dienste und die Einsätze, das ist einfach echt spannend schaft, Peter Samulat für 20 und Gerd Harders für 40 Jahre in und abwechslungsreich!“ Und auch sie empfiehlt: Einfach aus- der Wehr ausgezeichnet. Befördert wurden Jörn Schumacher probieren! und Helge Witthohn (Hauptfeuerwehrmann) sowie Steffen Pe- Katharina Hammann ters und Malte Hammann (Hauptfeuerwehrmann 3 Sterne). Einstimmig entschied die Wehr außerdem, vier Mitglieder offi- ziell ins Hemmer Feuerwehrteam aufzunehmen: Kiara-Lee Ott, Brigitte Schröder-Waszkowiak, Tobias Lähndorf und Kajetan Stier gehören nun dazu. Amtsdirektor Büddig, Bürgermeister Hans Peter Witt und die Leiterin der Polizeistation Lunden, Martina Wittern, nutzen die „Laut und leise - starke Sachen machen“ JHV, um Grußworte zu überbringen. Siegbert Peters dankte al- len zum Abschluss für das gute letzte Jahr und die große Ein- satzbereitschaft. Katharina Hammann

Lust auf Feuerwehr: Hemmer Wehr um vier neue Mitglieder reicher

Kiara-Lee Ott, Cajetan Stier, Tobias Lähndorf und Brigitte Schrö- der-Waszkowiak zählen sich seit kurzem offiziell zur Feuerwehr Hemme. „Menschen zu helfen, das mache ich gern. Außerdem gefällt mir das Gemeinschaftsgefühl hier“, beschreibt Kiara-Lee Kinder entdecken ihre Stärken Ott (18) ihre Motivation, sich freiwillig als Feuerwehrfrau zu en- Es gibt Tage, da möchte Lisa laut loslachen vor Glück, und an gagieren. Die Auszubildende zur medizinischen Fachangestell- anderen Tagen ist ihr nach Schreien und Toben zumute. Es ist ten im WKK Heide konnte in der Jugendfeuerwehr schon erste gar nicht so einfach, mit all diesen widersprüchlichen Gefühlen Erfahrungen sammeln. Und auch jetzt mache es unglaublich klar zu kommen, besonders für Kinder. viel Spaß, dabei zu sein. Die eigenen Gefühle wahrzunehmen und damit umzugehen, Dem stimmt Cajetan Stier zu. Der 18-Jährige, der Soldat werden ist ein wichtiger Lernprozess und ebenso ein Ausprobieren von möchte, hatte schon immer Interesse daran, Feuer zu löschen Grenzen. Das Projekt „Laut und leise - starke Sachen machen“ und Menschen zu helfen. „Ein bisschen ist es auch das Adre- möchte Kindern Mut machen und ihnen die Möglichkeit geben, nalin, das du spürst, wenn der Alarm losgeht. Denn du weißt sich mit ihrer Gefühlswelt auseinanderzusetzen. „Es ist wie eine ja nie, was kommt“, gibt er zu. Auch die Truppmannausbildung kleine Reise durch die Welt der Gefühle, bei der Kinder spielend sei spannend gewesen und er könne nur allen Unschlüssigen leicht ihre Stärken entdecken können“, so Martina Oesterberg, raten, Feuerwehr einfach auszuprobieren. Schulsozialarbeiterin der Eider-Nordsee-Schule, die das Pro- Der Weg von Tobias Lähndorf (34) in die Hemmer Feuerwehr jekt für Schüler*innen der Grundschule anbietet. verlief dagegen über einen kleinen Umweg. Einer seiner Söhne Und weil Kinder Schatzkisten lieben und alles darin sammeln, hatte Angst vor der Sirene. Lähndorf bat daraufhin Wehrführer was für sie wertvoll ist, wird zunächst eine Schatzkiste gebaut, Siegbert Peters, seinem Sohn und den Geschwistern einmal die in der viele nützliche Dinge Platz finden. Da gibt es eine Stopp- Hintergründe zu erklären. Die Kinder waren schnell von der Be- Kelle, mit der Kinder zeigen, wenn sie mehr Abstand brauchen, deutung der Feuerwehr überzeugt und auch Lähndorfs Interes- ein genähtes Kuschelherz aus rotem Filzstoff zum Trösten, Lieb- se war geweckt. „Und irgendwie gehört das auf dem Dorf auch haben und Kuscheln oder ein selbst gebasteltes Megaphon, mit dazu“, findet der hauptberufliche Erzieher. Besonders schätzt der eine ganz leise Stimme plötzlich so laut wie ein Löwe brüllen er die Kameradschaft, schließlich hänge daran im schlimmsten kann. Fall auch das eigene Leben. Es wird immer wieder Situationen geben, in denen Kinder in- Neben der Vielseitigkeit der Feuerwehr schätzen alle vier neuen nere Stärke brauchen, um mit den Herausforderungen des All- Mitglieder das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Wehr. Die tags umzugehen. Durch Geschichten, bunte Bildkarten, lustige gebürtige Kölnerin Brigitte Schröder-Waszkowiak, die erst seit Bastelideen, Spiele und kleine Übungen zur Stressbewältigung Sommer 2018 in Hemme wohnt und als Anästhesieschwester lernen Kinder sich zu entspannen, ihren eigenen Fähigkeiten zu im WKK arbeitet, betont daher: „Ich bin eine Quasseltante! In vertrauen und spielerisch neue Lösungswege auszuprobieren. der Feuerwehr hab’ ich schnell Anschluss gefunden, das war Am schönsten aber ist immer der Moment, wenn Kinder ihr ei- super!“ Auch sie absolvierte die Truppmannausbildung I und II genes Spiegelbild als größten Schatz in ihrer Schatzkiste erken- und gehört außerdem zu dem Frauen-Trio, das im April „Das nen und strahlend staunen: „Das bin ja ich!“ Amt Eider – 10 – Nr. 07/2020 Landfrauen Hennstedt u.U. e. V. Richard Hinz ist ein Mann der ersten Stunde und auch heute noch mit 80 Jahren in der Sportgruppe aktiv ist, die neben dem Ein Insekten freundlicher Garten wöchentlichen Radfahren von Mai bis Oktober eines jeden Jah- res die übrige Jahreszeit in der Sporthalle mit Gymnastik und Die Mitglieder des LandFrauenvereins Hennstedt trafen sich am Prellballspielen verbringt. 05.03.20 in Barkenholm in der Gaststätte Jägerstuben zu einem Günther Thedens der die Leitung der Seniorensporgruppe seit Vortrag über den Lebensraum von Insekten. Christa Hinrichs Jahren inne hat konnte bei dieser Jubiläumsfeier fast die alle begrüßte hierzu 37 Personen, darunter auch ein paar Gäste. Mitglieder nebst Frauen auf Gut Appeldör begrüßen. Nach einer schmackhaften Käse-lauchsuppe stellten sich Jan In einem kleinen Rückblick bei Kaffee und Kuchenließ er noch und Heinz Nikisch (Landschaftsgärtner und Gärtnermeister) einmal die vergangenen Jahre Revue passieren. vor und erzählten von der Umgestaltung des eigenen großen Neben dem wöchentlichen Radfahren steht auch einmal im Jahr Grundstückes am Haus. Um dieses Gelände zu einem leben- eine große Tagestour mit ca 50 - 60 km auf dem Programm. Hier digen Lebensraum zu machen, waren etliche Versuche und sind dann Ziele in Schleswig Holstein, Hamburg oder Nieder- Umgestaltungen nötig, denn auch die Natur lässt sich nicht sachsen. Eine Fahrradtour mit Frauen wobei dann zum Kaffee- bedingungslos verändern. Sie rodeten Tannenbäume, legten trinken eingeladen wird, führen jeweils in die nähere Umgebung einen kleinen Wasserteich an und machten Versuche mit ver- im Norden von Dithmarschen. Nach dem ein altbekannter Spiel schiedene Wiesen- und Kräutermischungen. Einiges wurde das sogenannte „Schwienstrieben“ die Teilnehmer begeisterte verworfen, anderes gelang. Nun stehen seit ein paar Jahren zeigt Dieter Albers im Anschluss noch einen Film von den Ro- auch Apfelbäume alter Sorten auf dem Gelände und es wird für senmontagsum- zügen, die seinerzeit Anfang der 80 Jahre in dieses Jahr eine gute Ernte prognostiziert. Die Teilnehmerinnen Hennstedt stattfanden. Hier hörte man immer wieder wie schön erfuhren auch interessante Tipps über das richtige Beschnei- es damals war und wie jung wir doch aussahen. den von Gehölzen und Stauden, wie durch einfache Mittel für Der 1. Vorsitzende wünschte der Sparte in seinem Grußwort Insekten und Kleinlebewesen eine Ecke im eigenen Garten ge- auch für die Zukunft weiterhin alles Gute und vor allem unfall- staltet werden kann und das nicht jeder abgestorbenen Baum freies Radfahren. entsorgt werden sollte, denn der gibt einer Vielfalt von Insekten Wer einmal Lust hat mit der Seniorengruppe Radzufahren mit ein Zuhause. Es war ein sehr informativer Abend und die beiden oder ohne E-Bike findet sich einfach ab 6. Mai jeweils mittwochs Herren mussten noch viele Fragen beantworten. Fazit: räumt um 14 Uhr am Treffpunkt bei der großen Sporthalle am Schulge- zum Winter hin nicht alles auf, die Insekten freuen sich drauf. lände in Hennstedt ein, die Streckenlänge beträgt ca 30 km und Petra Kuthning endet meistens gegen fünf Uhr.

Das Foto zeigt v. l. den Leiter der Seniorensportgruppe Günther Heinz Nikisch,Christa Hinrichs,Jan Nikisch Thedens, Richard Hinz, 1.Vorsitzender der SSV Sebastian Rosinski

SoVD Sozialverband Deutschland Ortsverband Hennstedt www.sovd-hennstedt.de Mitteilung der Jagdgenossenschaft Veranstaltung fällt aus Hollingstedt Der Sozialverband Deutschland Ortsverband Hennstedt muss Auf der Versammlung der Jagdgenossenschaft Hollingstedt am leider mitteilen, das der 03.03.2020 wählten die anwesenden Mitglieder den Vorstand Spiele-Nachmittag neu und beschlossen die Verwendung der Jagdpacht für die am Samstag, dem 04. April 2020 ausfällt. Jahre 2020 und 2021. Nähere Informationen zu weiteren Veranstaltungen folgen. Von der Jagdpacht erhalten der Maschinenring € 1.000,00, die Der Vorstand Wildschadensrücklage € 1.000,00. Der verbleibende Restbe- trag verbleibt im Bestand der Jagdgenossenschaft. Die Jagdgenossenschaft hat z. Zt. einen Kassenbestand in SSV Hennstedt e.V. Höhe von € 1.685,56. Henning Ohm (1. Vorsitzender) Tim Brümmer (ständiger Vertre- 30 Jahre Seniorensportgruppe ter und Kassenwart), Uwe Paulsen (Schriftführer), Rolf Carstens der SSV Hennstedt und Günther Gehrke (Vertreter), Sönke Rohde und Hans Voss Richard Hinz war doch etwas erstaunt als sein Name vom 1.Vor- (Kassenprüfer) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. sitzenden der SSV Hennstedt Sebastian Rosinski anlässlich der Nach der Wahl informierten der Jagdvorsteher Henning Ohm Jubiläumsfeier zum 30 jährigen Bestehens der Seniorensport- und Schriftführer Uwe Paulsen die anwesenden Jagdgenossen gruppe der SSV Hennstedt aufgerufen wurde. Wurde er doch darüber, dass sie nach dieser abgelaufenen Wahlperiode für mit dem Gotthard-Friedrich Pokal des Vereins ausgezeichnet. eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Vergeben wird dieser Pokal jährlich an eine Sportlerin, Sportler Uwe Paulsen oder Mannschaft für herausragende Leistungen. Schriftführer Nr. 07/2020 – 11 – Amt Eider Ehrungen und Wahlen auf der gut Dorfboßeln/Bericht besuchten Mitgliederversammlung Bei gutem Wetter wurde am Samstag, d. 7. März durch Kleve des SoVD Ortsverband Hollingstedt. geboßelt. Das „Dorfboßeln“ wurde vor ca. 35 Jahren vom damaligen Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vor- Wehrführer Max Wulff (+ 2009) ins Leben gerufen und findet sitzende Peter Dittmer zahlreiche Mitglieder und als Gäste Bür- immer im Frühjahr statt. germeister Lars Paulsen und die stellv. Kreisvorsitzende Renate Einst boßelten die Teilnehmer um den Buschplatz. Ein nicht Eggers begrüßen. Zum Gedenken an das verstorbene Mitglied ganz ernst zu nehmender Wettkampf zwischen der „Freiwilligen Georg Rohwedder legten die Anwesenden eine Gedenkminute Feuerwehr Kleve“ und dem „Männergesangsverein Kleve und ein. Der Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten des vergan- Umgebung von 1895“, bei dem der Oberkregler für „Fehlver- genen Geschäftsjahres. Doppelkopf, Grillabend, Weihnachts- halten“ gelbe und rote Karten verteilte. Auch „Wegezoll“ wurde feier, Tagesausflüge, Besuche bei Jubilaren und Teilnahme an eingefordert. verschiedenen Veranstaltungen außerhalb des Ortsverbandes Die so eingesammelten Gelder kamen und kommen stets der zeugen von einer aktiven und nachhaltigen Arbeit. Folgende Klever Spielgruppe zu Gute. Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft oder auch Seit einigen Jahren werden die Teilnehmer am Treffpunkt nach ehrenamtliche Tätigkeit im Ortsverband mit einer Urkunde und dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt. einer Anstecknadel geehrt Uwe Paulsen (20 Jahre Mitglied u. 15 Jahre Ehrenamt) Anke u. Bernd Götz, (10 Jahre Mitglied) Lydia 26 Boßler, von Kindergartenalter an, konnten bei gutem Wetter Thomsen (10 Jahre Mitglied), Peter Braun (5 Jahre Ehrenamt), und einigen Pausen durch den Ort boßeln. Traute Braun (10 Jahre Ehrenamt). Auch im laufenden Jahr finden Zur Mittagszeit gab es für alle im „Dithmarscher Hof“ eine lecke- wieder Reisen statt. Zusammen mit dem Ortsverband Delve geht re Erbsensuppe. es im Herbst nach Rügen und bereits im Juni wird eine Tagesfahrt Der Bürgermeister Thomas Schittkowski bedankte sich bei allen mit Wakenitz Schifffahrt und Besuch Lübecks angeboten. und gab bekannt, dass die „Kinder der Spielgruppe“ sich auf Unter der Leitung von Renate Eggers wurden bei offener Abstim- eine stattliche Summe freuen können.“ mung und jeweils einstimmig folgende Wahlergebnisse erzielt: Vorsitzender Peter Dittmer, stellv. Vorsitzende Ingelore Dittmer, Schatzmeisterin Kerstin Sommer, stellv. Schatzmeister Peter Bekanntmachung Braun, Schriftführer Uwe Paulsen, stellv. Schriftführerin Anke Verehrte Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, Götz, Frauensprecherin Traute Braun, Beisitzerinnen Lydia Thomsen und Annette Braun, Revisoren Gunda Mody, Susann wie Sie sicherlich schon gelesen, gesehen und gehört haben, Schumann-Gaydosik und Hans Robert Schönknecht. wurden sämtliche öffentliche Veranstaltungen untersagt! Marlene Sommer stand aus persönlichen Gründen für das Amt Wir bitten um Ihr Verständnis, dass auch unsere geplanten Ak- der Schatzmeisterin nicht mehr zur Verfügung. Sie wurde vom tionen nicht stattfinden werden. Vorsitzenden mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Sollte sich an der Situation etwas ändern, werden wir Sie kurz- fristig informieren. Befolgen Sie bitte die Verhaltens-Ratschläge aus den Medien. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeindevertreter 16.03.2020

Buschanfuhr Gemeinde Lehe Die Gemeinde Lehe bietet den Bürgern der Gemeinde Lehe fol- gende Termine für die Buschanfuhr zum Maifeuer-Platz: Der Vorstand. Hintere Reihe von links: Annette Braun, Hans Ro- bert Schönknecht, Anke Götz, Kerstin Sommer, Peter Dittmer, Samstag, 21.03.2020 13:00 - 16:00 Uhr Peter Braun, Ingelore Dittmer, Uwe Paulsen. Samstag, 28.03.2020 13:00 - 16:00 Uhr Vordere Reihe von links: Susann Schumann Gaydosik, Gunda Mody, Traute Braun, Lydia Thomsen Bitte beachten Sie, dass nur Buschwerk angenommen wird. Keine Baumwurzeln oder andere Brennutensilien. Text und Foto: Uwe Paulsen Stefan Plaga Gemeinde Lehe

Verstärkung für die Klever Speelstuv gesucht Der Kinderspielgruppe Kleve e. V. sucht zum 01. September 2020 Elternförderverein eine staatlich anerkannte Erzieherin/einen Dörpskinner Lin e. V. staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d) Neuer Vorstand des Elternförderverein mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Dörpskinner Lin e. V. - 25 Stunden.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Kleve unter www.kleve- Am Donnerstag, den 12.03.2020 fand die JHV der Dörpskinner dithmarschen.de/neuigkeiten.Weitere Informationen zu unse- Lin e. V. statt. Svenja Grybrowski tratt nach zwei Jahren als 1. rer Einrichtung finden Sie unterwww.kleve-dithmarschen.de/ Vorsitzende zurück. vereine/kinderspielstube-kleve. Annika Wenzel wechselte vorzeitig aus ihrer Funktion als 2. Vor- sitzende auf den ersten Vorsitz. Amt Eider – 12 – Nr. 07/2020 Der neue Vorstand Für die kommenden Monate sind verschiedene Auftritte geplant, 1. Vorsitzende Annika Wenzel wie beim Sängerfest in Pahlen, auch ein Kaffeenachmittag bei 2. Vorsitzende Sara Walter Antje Roth und ein Grillabend bei Heinke Groth. Angedacht ist Kassenwartin Britta Dettmann-Fink ein Konzert mit den Lundener Chören in der Kirche und das Schriftführerin Swantje Friedrichs traditionelle Adventskonzert. Wir bedanken uns bei Svenja Grybrowski für ihre Vorstandsar- beit und freuen uns sie weiterhin bei den Aktionen der Dörpskin- ner Lin e. V. begrüßen zu dürfen.

SoVD Ortsverband Lunden v. l. n. r.: Sara Walter, Svenja Grybrowski, Annika Wenzel, Britta Dettmann-Fink, Swantje Friedrichs Informationen des SoVD Lunden über Ergänzungen zu den bereits geplanten Veranstaltungen 2020 Tagesfahrt SoVD Lunden Die diesjährige Tagesfahrt des SoVD Lunden findet am Mitt- woch 10. Juni 2020 statt. Es geht zum Meierhof Möllgaard Jahreshauptversammlung in Hohenlockstedt. Abfahrt ist um 8:30 Uhr. Sie können selbst des Lundener Frauenchores Butter herstellen und erleben wie aus 4l Milch 400g Käse her- gestellt wird. Käseverkostung und Informationen zur Käsestra- Am 05. März trafen sich die Sängerinnen zur Jahreshauptver- ße SH sowie ein Imbiss mit Kaffee und Tee gehören mit zum sammlung im Lindenhof. Programm. Am Nachmittag gibt es eine einstündige Bootsfahrt Die Vorsitzende Waltraud Sonnberg begrüßte die zahlreich er- auf der Wilster Au mit Reiseleitung, bei schlechtem Wetter eine schienenen Mitglieder aufs herzlichste.Danach folgte ein ge- Bustour durch die Wilster Marsch. Der Abschluss des Tages ist meinsames Essen. der Besuch in einem Café bei Kaffee und Kuchen. Rückfahrt ca. Dann erhoben sich die Sängerinnen zum Gedenken an die 17:00 Uhr. langjährige Chorleiterin Maren Thiessen von ihren Plätzen. Kosten für SoVD Mitglieder 45,-€ pro Person. Anmeldungen bei Anschließend ließ Waltraud Sonnberg die einzelnen Aktivitäten Bärbel Paulsen unter Tel: 04837-902643. des recht turbulenten Berichtjahres Revue passieren. Das her- ausragendste Ereignis war das 90-jährige Jubiläum des Frauen- Am Mittwoch dem 02. Dezember 2020 werden wir auf viel- chores und der Glücksgriff mit der neuen Chorleiterin, Annegret fachen Wunsch zum Weihnachtsmarkt nach Gut Stockseehof Frick. Das macht sich bemerkbar an der regen Beteiligung bei fahren und nicht wie ursprünglich geplant nach Tondern. den Chorproben.Wöchentliche Chorproben sorgen auch für den Die Abfahrt ist um 10:00 Uhr ab Gänsemarkt Lunden und zurück Zusammenhalt des Chores. Die ersten neu einstudierten Lieder geht es ab 16:00 Uhr. Die Kosten betragen 18,-€ pro Person bei wurden beim Auftritt bei der Lundener Liedertafel vorgetragen. 50 Teilnehmern. Darin ist der Eintritt von 4,-€ schon enthalten. Es kamen neue Lieder hinzu und es folgten weiter Auftritte bis Anmeldungen bei Irmgard Fleig unter Tel: 04882 5225. hin zum 90-jährigen Jubiläum, das im Hotel Lindenhof stattfand. Wir haben auch eine Homepage mit aktuellen Informationen Die Resonanz beim Publikum war sehr gut. und mehr. Hier die Adresse: sovd-lunden.online Annegret Frick erzählte, dass sie sehr gern zu den Proben kom- me und es ihr auch viel Spaß bringe. Sie lobte „Der Chor ist sehr willig, die Teilnahme bei den Proben sehr gut, gute Stimmung Veranstaltungen SoVD Lunden und gute Organisation, z. B. beim Jubiläumskonzert.“ Kassenwartin Ingrid Timm verlas den Kassenbericht und er- April und Mai 2020 wähnte, dass der Verein „gut aufgestellt“ ist. Kassenprüferin Veranstaltungen unter Vorbehalt: Irene Schollmeier bescheinigte eine einwandfreie und gut nach- Dienstag 21. April 2020 Erster Frauenabend im Haus des Gas- vollziehbare Kassenführung. Der Antrag auf Entlastung des ge- tes um 19:00 Uhr. Anmeldung bitte bei Irmgard Fleig Tel: 04882 samten Vorstandes wurde einstimmig erteilt. 5225 Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Vorsitzende „Vergesslich oder dement?“ Waltraud Sonnberg, Notenwartin Ingrid Pfeiffer, Schriftführerin Am Mittwoch dem 13.5.2020 um 18:00 Uhr laden wir Sie herz- Doris Buchholz und als Beisitzerein Antje Roth. Für die nach lich zum Vortrag ins Haus des Gastes in ein. 2 Jahren turnusmäßig ausscheidende Kassenprüferin Irene Die Oberärztin Frau Dr. Anne-Maja Hergt von der Geriatrischen Schollmeier wurde Leonida Ahrens einstimmig gewählt. Klinik am Westküstenklinikum Heide wird uns diesen feinen Un- Auch der Lindenhof in Lunden bleibt das Vereinslokal des Cho- terschied erklären. Gerne beantwortet sie Ihre Fragen zu die- res. Als Anerkennung dafür gab es für die Wirtsleute Maass ei- sem Thema. nen Blumenstrauss und für die Chorleiterin für ihren tollen Ein- Anmeldungen bei Irmgard Fleig unter Tel: 04882 522 satz einen schön bepflanzten Blumenkorb. Homepage: sovd-lunden.online Nr. 07/2020 – 13 – Amt Eider gewinnen. Am 28.02.2020 traf sich im Gemeinderaum der Wrohmer Friedenskirche eine interessierte Runde. Jeder spür- te sofort, das dieses Thema von Frau Czerniawski mit Herzblut verfolgt wird und so wurde es ein sehr netter und informativer Papa-Nachmittag in der KiTa Pusteblume Nachmittag mit abschließender Verteilung einer TK- Probe von Das Kind im Manne mal wieder rauslassen und ungestört mit Essen auf Rädern. Duplo-Steinen, Holzeisenbahn oder Knete spielen. Wer wünscht sich das nicht? Einmal im Jahr wird dieser Traum Wirklichkeit und die Väter der KiTa Pusteblume dürfen einen Nachmittag lang mit ihren Kin- dern spielen und Spaß haben. Da werden Duplo-Türme gebaut, die fast größer als die Kinder sind. Bahnstrecken so komplex, Gymnastikverein Süderheistedt dass sich die Deutsche Bahn eine Scheibe abschneiden könn- te. Kunstwerke aus Knete entstehen, die so schön sind, dass sie Der Gymnastikverein Süderheistedt feiert 2022 sein 50-jähriges eigentlich nicht mehr zerstört werden dürfen. Teilweise müssen Bestehen. die Kinder sich bemerkbar machen, dass sie die eigenen Ide- Christa Sievertsen ist diesem Verein sehr verbunden und seit en auch umgesetzt werden können. Zusammengefasst: Es gibt Jahrzehnten ein Mitglied. jede Menge Spaß für alle Beteiligten. Sie ist die älteste Sportlerin und war bis vor kurzem noch aktiv Um dem Nachmittag noch einen schönen Abschluss zu geben, bei den Sportabenden dabei. wird natürlich auch wieder gemeinsam gegessen. Schließlich Die Mitglieder des Gymnastikvereins Süderheistedt haben gro- macht Spielen hungrig und so ein Pizzatoast schmeckt eigent- ßen Respekt vor dieser Leistung und wünschen Christa weiter- lich immer. hin, dass sie so fit und gesund bleibt. Müde gespielt und satt gegessen konnten dann Väter und Kin- der zu einem hoffentlich friedlichen und entspannten Abend nach Hause gehen, um dort Mama ausführlich zu erzählen, was es im Kindergarten so alles zu erleben gab.

Jagdgenossenschaft Tellingstedt DRK Wrohm-Süderdorf e. V. Einladung Vortrag Essen auf Rädern zu der am Freitag, dem 24. April 2020 um 19:30 Uhr im „Dith- marscher Hof“, Hermann Kühl, stattfindenden Jagdgenos- senschaftsversammlung, werden hiermit alle Jagdgenossen von Tellingstedt herzlich eingeladen.

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Kassenbericht und Jahresrechnung 2018 und 2019 3. Kassenprüfungsbericht und Entlastungserteilung 4. Wahlen: Kassenprüfer 5. Verwendung der Jagdpacht 6. Sonstiges Sollte die Versammlung nicht beschlussfähig sein, weil weniger als 1/10 der stimmberechtigten Mitglieder vertreten sind, findet eine erneute Versammlung am selben Tag um 20:00 Uhr am selben Ort mit gleicher Tagesordnung statt. Diese Versamm- lung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stim- men beschlussfähig. Die 1. Vorsitzende des DRK Wrohm-Süderdorf e. V. Margit Christiansen konnte Jeanette Czerniawski vom DRK Kreisver- gez. Reimer Thomsen band Heide für einen Vortrag zum Thema: „Essen auf Rädern“ Jagdvorsteher Amt Eider – 14 – Nr. 07/2020 Ankündigung der Termine Danach da tobt ein Mann durch die Abteile in allergrößter Eile. der Tellingstedter Vereine und Verbände Es war der Zugbegleiter, der allen zurief: Unter Vorbehalt: Wir fahren gleich wieder weiter... 22.04. Frühlingsdeko basteln mit den Landfrauen Tellingstedt und Doch daraus wurde leider nichts. Umgebung um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Wrohm. Der Zug, er blieb noch für ein paar Stunden unser zu Hause, Anmeldung bei Ute Karstens. die Bahn sie schickte Kaffee, Tee und Brause. Und die Moral von der Geschicht: Wehrführung im Amt bestätigt Verlass bloß auf die Bahn dich nicht. Alfred Günther Auf der Jahreshauptversammlung 2020 gab es für die Freiwil- lige Feuerwehr Tellingstedt ein großes Programm. Neben dem Wehrführer und dem stellvertretenden Wehrführer, wurden noch sechs weitere Vorstandspositionen neu gewählt. Dabei blieb fast alles beim alten. Mit einstimmigen Wahlergebnissen aus der Versammlung, wurden im Amt bestätigt: Jan Siehl (Wehrführer), Peter Borwieck (stv. Wehrführer), Sönke Kühl (Gruppenführer I), Thomas Braker (stv. Gruppenführer I), Werner Nottelmann (Grup- De plattdüütsche Eck Ik snack platt penführer II), Rolf Nottelmann (Kassenwart/Schriftführer) und Sö- Du ok ? ren Blohm (stv. Kassenwart/Schriftführer). Neu in den Vorstand Dat Beste hett man hat und ebenfalls einstimmig wurde Klaus Nottelmann als stv. Grup- Dor kummt een Tied int Leben, penführer der Reserve gewählt. Nach absolviertem Anwärterlehr- denn geiht nich alln´s so glatt, gang konnte John Suhr in die Wehr aufgenommen werden. Zur man mutt sik dorin geben, weiteren Verstärkung der Mannschaft stellten sich als Anwärter dat Beste hett man hat. vor: Dominik Kruse, Tom Reimers, Lea Schafschwerdt, Simon Schrader, Benjamin Rupert und Luis Warner. Nach den Ehrungen De Sünnschien will di locken, und Beförderungen verdienter Kameraden, bestätigten die Eh- brennt hitt funn´n Himmel raff, rengäste der Wehr eine guten und harmonischen Zusammenhalt. du bliffst im Schatten hocken, Rolf Nottelmann, Schriftführer du kannst de Sünn ni aff. Du warst inlood to´n Eeten, de Disch driggt kuum sien Last. Du nimmst man ganz lütt beten, de Tähn sitt nich recht fast. Musik speelt op to´n Danzen, dat fohrt die in de Been. Du kannst nich rum scherwanzen, begnögst die to tosehn. Dor kummt een Tied int Leben, denn geiht ni alln´s so glatt, man mutt sik dorin geben, dat Beste hett man hat. Elisabeth Müller, März 2020 Die bestätigten Wehrführer mit den Anwärtern 2020.

Wenn einer eine Reise tut. Wichtige Eine Reise wollt ich letzt antreten gebucht hatte die Reise ich, in meinem Wahn Information bei unserer deutschen Bahn. Mein Ziel das war das schöne Limburg an der Lahn. Der Anfang der ging auch sehr gut vonstatten, weil alle noch die Hoffnung hatten sich einzubilden, dass die Bahn auch pünktlich kommen würde an. Doch plötzlich ging es dann ruck zuck der Zug stand still mit einem Ruck. Ab sofort sind während der Corona-Krise alle Auf freier Strecke irgendwo, wichtigen amtlichen Bekanntmachungen und in der Prärie im nirgendwo... Informationen online freigeschaltet. Die Leute schauten sehr betroffen, weil sie auf eine Info hoffen. Jedoch der Lautsprecher blieb stumm Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: wieso auch immer und warum? OL.WITTICH.DE Die Leute fingen an zu murren und zu knurren doch besser wurde es auch dadurch nicht Der Zug er stand auf freier Strecke im allerhellsten Sonnenlicht. Nr. 07/2020 – 15 – Amt Eider

Trauerdank

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.

Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen; über weite Felder lichte Wunder gehn ... Der Frauenchor Delve trauert um seine Ehrenvorsitzende Ghita Riedel Sie hat mit ihrer wunderbar freundlichen Art, ihrer Verlässlichkeit, ihren Gedichten und ostpreußischen Erzählungen das Vereinsleben mitgestaltet und bereichert. Ihr Tod schmerzt uns sehr und wir werden ihr Andenken in Ehren halten. Frauenchor Delve Delve, im März 2020

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

IMPRESSUM: Bürgerzeitung mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, E-Mail: [email protected], www.wittich.de insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vor- gegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Amtsverwaltung Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papier- Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) beschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Anschrift des Verlages. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Gra- Anzeigen: [email protected] fiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Auflage: 9.000 Exemplare, Erscheinung: 14-täglich Im Bedarfsfall können Einzelstücke durch den Verlag erworben werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste.

Auch für Ihre Branche haben wir die passende Ihre persönliche Ansprechpartnerin Osteranzeige! Antje Bergholz Ihre Anzeige nehme ich gerne bis 30. März entgegen. 039931/5 79 67

Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 · E-Mail: [email protected] Amt Eider – 16 – Nr. 07/2020 FINDEN SIE MIT WITTICH MEDIEN STELLEN DIE PASSENDE FACHKRAFT Markt Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Nicht nur Theorie, sondern auch Praxis Moderne Jobs starten mit einer hochwertigen Ausbildung Sie sind auf der Suche nach Studenten, (djd). Wer als junger Mensch seine eigene und auch die Zu- Absolventen und Young-Professionals? kunft des Arbeitslebens mitgestalten möchte, muss sich dafür Ob IT, Ingenieurswissenschaften gut ausbilden lassen. „In der gesamten Arbeitswelt ist es heut- oder im Vertrieb und Marketing. zutage wichtig, sehr gut für alle Bereiche der Digitalisierung Mit unserer Matching-Plattform Ob Handwerk, Bürofachkräfte, vorbereitet zu werden“, sagt Dr. Hans-Georg Kny, Senior Mar- finden Sie die richtigen Fachkräfte: keting Expert bei Siemens. Schlagworte seien unter anderem www.alphajump.de sozialer Bereich, Servicekräfte oder Talente für die Ausbildung. Robotics, Augmented und Virtual Reality, Artificial Intelligence Mit unserer Jobbörse erreichen Sie sowie Additive Manufacturing. „In unseren digitalen Fabriken die passende Zielgruppe: arbeiten wir also mit Robotern, software-gestützten Hilfssys- wittich.de/jobboerse temen und Anwendungen im 3D-Druck sowie künstlicher In- telligenz“, übersetzt Kny. „Diese Entwicklungen müssen in LINUS WITTICH einer modernen Ausbildung nicht nur in technischen Berufen JOBBÖRSE thematisiert und umgesetzt werden.“ Zudem könne man als Karrierestarter davon profitieren, wenn das theoretische Wis- sen mit angewandtem Lernen und praktischen Erfahrungen unterfüttert ist. Verschiedene Möglichkeiten für die Zukunft Ein Weg dahin kann ein dualer Studiengang oder eine Ausbil- dung sein. Auszubildende besuchen die Berufsschule, um theo- Sie wünschen eine individuelle Beratung oder wünschen einen Rückruf: Schicken Sie uns ganz einfach retische Grundlagen zu erlernen. Dual Studierende absolvieren Ihre Stellenanzeige und Ihr Anliegen, dann melden wir uns bei Ihnen und wir besprechen unverbindlich Ausbildung und Studium zugleich - sind also auch in einer Hoch- Ihre passende Strategie: [email protected] schule eingeschrieben und besuchen Vorlesungen sowie Se-

Ausbildung zum Mediengestalter/in Gestaltung & Technik oder Beratung & Planung Kauffrau/-mann für Büromanagement

Wenn DU zu einem starken Team in einem modernen Medienunternehmen gehören und eine interessante Ausbildung absolvieren möchtest, richte deine schriftliche, aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 31. März 2020 an:

Frau Grundmann - Personalabteilung · Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · 039931-579-15 www.wittich.de · [email protected] Nr. 07/2020 – 17 – Amt Eider stock.adobe.com STELLEN Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse  minare. Alle Karrierestarter absolvieren Praxisphasen in einem ausbilden. Wichtig sind obendrein spannende Projekte, ständiges Unternehmen und erhalten dort noch zusätzlich fachliches und Feedback oder die Übernahme nach Ausbildung beziehungswei- überfachliches Wissen. se Studium. Dafür sollten sie rechtzeitig Infos einholen oder in Bewerbungsgesprächen danach fragen. Übrigens sind nicht nur Feedback ist wichtig Jungs gern gesehene Bewerber in MINT-Berufen. „Technik-inte- Schulabsolventinnen und Schulabsolventen sollten bei künftigen ressierte junge Frauen finden in diesem Bereich ebenfalls sehr Arbeitgebern darauf achten, dass diese in ihren Produkten und gute Karriere-Perspektiven“, so Kny. Unter www.siemens.de/aus- Dienstleistungen auch im Digitalisierungsbereich zukunftsori- bildung beispielsweise gibt es weitere Infos zu Ausbildungs- und entiert aufgestellt sind und ihre Nachwuchskräfte entsprechend dualen Studiengängen im MINT-Bereich. Foto: djd/Siemens Professional Education

Eine technische Ausbildung oder ein technisches duales Studium sind der Einstieg in attraktive Berufe. Sie bieten die Grundlage, um sich beruflich auch künftig in einer digitalen Welt sehr erfolgreich weiterentwickeln zu können.

Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen und geben monatlich über 75 Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus.

KONZEPTION Zur Verstärkung unseres Teams in Sietow suchen wir einen

VERTEILUNG Redakteur (m/w/d) in Vollzeit IHR PRODUKT IHR ERFOLG GESTALTUNG

Die Aufgabenschwerpunkte: Wir bieten Ihnen: DRUCK · redaktionelle Planung · leistungsorientierten Verdienst · Besuch von Kunden und Veranstaltungen · übertarifliche Sozialleistungen zum Erstellen von Pressetexten und Fotografien · sichere Perspektive für die Zukunft · Recherche Eine vielseitige, herausfordernde Aufgabe wartet auf Sie. Voraussetzungen: Der ideale Bewerber (m/w/d) · hat ein sprachliches Darstellungs- und Ausdrucksvermögen · verfügt über sehr gute Deutschkenntnisse · beherrscht die Grundkenntnisse im Fotografieren · ist flexibel (Veranstaltungen/Arbeit am Abend sowie an Wochenenden möglich) · ist teamfähig und kontaktfreudig · besitzt Neugier an unterschiedlichen Themenbereichen

LINUS WITTICH Medien KG z. Hd. Herrn M. Groß Röbeler Straße 9, 17209 Sietow oder per Mail an: [email protected] Amt Eider – 18 – Nr. 07/2020

Vertragswechsel - Anzeige - Die Gemeinde Lunden als ländlicher Zentralort liegt im Norden Dithmarschens, mitten im Gebiet der Flusslandschaft Eider-Tree- jetzt mit „Tante Licht” ne-Sorge. Die Gemeinde Lunden mit ihren 1.650 Einwohnern wird ebenso wie die umliegenden Gemeinden , Hem- Seit 11 Jahren ist Nicoletta von Thun als Energiemaklerin tätig me, , Krempel, Lehe, Rehm-Flehde-Bargen und und bietet ihre Tätigkeit bundesweit an. Ihre Kunden kommen St. Annen vom Amt Kirchspielslandgemeinden Eider verwaltet. aus dem privaten Bereich und dem Gewerbe. Lunden hat eine breitgefächerte Infrastruktur. Ein Verbraucher- markt, mehrere Bäckereien und eine Schlachterei sind hier an- sässig. Jeden Donnerstag in der Zeit von 07.00 bis 12.00 Uhr Lunden (MiB). Die Heizperiode ist überstanden und mit ihr – so findet auf dem Gelände „Am Gänsemarkt“ ein Wochenmarkt hoffen viele – auch die Zeit der ungebetenen Anrufe aus den statt. Hier können Sie frische Waren aus der Region beziehen. Callcentern vieler Energielieferanten und der Telekommunikati- Viele Handwerksbetriebe wie Bau- und Möbeltischlereien, eine onsanbieter. „Dabei sind diese ungebetenen Anrufe verboten”, Zimmerei, Dachdecker, Kfz-Betriebe usw. gibt es hier. Hotel- erzählt Nicoletta von Thun. Sie rät, auf keinen Fall persönliche und Gaststättenbetriebe sorgen für das Wohl ihrer Gäste. Vor Daten preiszugeben und schon gar nicht zu irgendetwas „Ja“ Ort versehen drei praktische Ärzte und eine Zahnärztin ihren zu sagen, denn: „Das ist bereits ein Vertragsabschluss.” Sollte Dienst. Eine königl.priv. Apotheke befindet sich auch in Lunden. es doch zu einem Vertrag gekommen sein, besteht die Mög- Kinder können direkt die Grundschule in Lunden - „Schule am lichkeit, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Dabei Gehölz“ - besuchen. Die Schule bietet eine Ganztagsbetreuung an. Außerdem befindet sich die Friedrich-Elvers-Schule (Förder- hilft „Tante Licht“ – so wird sie von ihren Kunden liebevoll ge- schule) vor Ort. Im Ev.-luth. Kindergarten „Abenteuerland in der nannt. Angefangen bei der Suche nach preiswerteren Anbietern Nordbahnhofstraße werden unsere jüngsten Mitbürger betreut. über die Kündigung des aktuellen Energieversorgers bis hin zur Im Jugendaufbauwerk Lunden werden Jungen und Mädchen in Verhandlung des Liefertermins vom neuen Anbieter. Um all das berufsvorbereitenden Maßnahmen weitergebildet. Gymnasien kümmert sich Nicoletta von Thun. Selbst bei Knebelverträgen befinden sich in Heide und Husum und sind mit Bus oder Bahn weiß sie Rat und findet Wege aus schwierigen Situationen. Sie gut zu erreichen. Für weitere Informationen steht Ihnen der Bür- hat viele gute Kontakte zu Netzbetreibern und zur Bundesnetz- germeister gern mit Auskünften zur Verfügung. agentur, welche diesen umfassenden Service ermöglichen. Ver- mittlungsgebühr? Fehlanzeige! Vereinbaren Sie einfach einen Termin und testen den Service: Nicoletta von Thun, Produkt- Marketing, Info & Dienstleistung & Ideen Agentur Pro-MIDIA Pflegehaus “Alte Schule” Am Gänsemarkt 7, 25774 Lunden, www.tantelicht-energiewech- Wohnen mit Alt und Jung sel.de, Tel.: 04882 606 3273 (Energieberatung)

Energieverträge durchschauen ! KündigungsfristenStrom + Ökostrom beachten · Gas + ! BiogasAnrufen ! Angebote einholenWärmestrom ! Wechseln ! Sparen ! Wir kümmernEnergieverträge uns rund durchschauen um’s „Wechseln“! ! 10 informiert Jahre Kündigungsfristen„Tante„Auch für Licht“ Kunden beachten mit Boni!“ ! Anrufen ! AngeboteSorgenfreierPrivathaushalte einholen Energieversorgungswechsel –! GewerbebetriebeWechseln ! Sparen ! IndustrieunternehmenWir kümmern uns rund (auch um’s mit„Wechseln“! Lastgang) (bundesweit) Strom„Auch für+ ÖkostromKunden mit Boni!“· Gas + Biogas UnverbindlichePrivathaushalte BeratungenWärmestrom – Gewerbebetriebe nach Terminabsprache ! Industrieunternehmen (auch mit Lastgang) NicolettaEnergieverträge von(bundesweit) Thun • durchschauenPro-MIDIA ! UnverbindlicheAm GänsemarktKündigungsfristen Beratungen 7 nach• 25774 beachten Terminabsprache Lunden ! Anrufen !! E-Mail: [email protected] einholen ! Wechseln ! Sparen ! Nicoletta von Thun • Pro-MIDIA Wir kümmern uns rund um’s „Wechseln“! Mitglied imAm Bundesverband Gänsemarkt Deutscher7 • 25774 EnergiemaklerLunden und „Auch für Kunden mit Boni!“ Mitglied im BundesverbandE-Mail: [email protected] Deutscher Energiemakler e.V. (BDEB) u. Energieberater e. V. (BDEB) Privathaushalte – Gewerbebetriebe Mitglied im BundesverbandIndustrieunternehmen Deutscher (auch Energiemakler mit Lastgang) und Tel. 04882Energieberater (bundesweit) e.V.606 (BDEB) 32 73 Tante Licht: Nicoletta von Thun Unverbindliche Beratungen nach Terminabsprache !

Foto / Text: https://www.gemeinden-lunden-lehe-krempel.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=134758 Nr. 07/2020 – 19 – Amt Eider Senioren aktuell: Leben & Wohlfühlen im Alter ! Gegen alles ist ein Kraut gewachsen (djd). Teezeit ist nur in Herbst und Winter? Falsch! Gute Rezepte für die Gesundheit haben das ganze Jahr über Saison - etwa, wenn der Kreislauf schwächelt, die Nerven angespannt sind oder ein Infekt sich ankündigt. Sogar das Abnehmen kann, unterstützt von der richtigen Teemischung, leichter gelingen. Bestseller-Au- tor Dr. h. c. Peter Jentschura aus Münster kennt sich aus mit Tau- sendgüldenkraut und Co. In seinem Ratgeber „Die Pflanze, un- sere Lehrmeisterin“ hat er eine Vielzahl an Rezepten gesammelt. „Je nach Zusammensetzung können sie stärkend, regulierend oder beruhigend wirken“, weiß der erfahrene Gesundheitsexper- te, für den der achtsame Umgang mit der Natur ein Herzensan- liegen ist. Eine Leseprobe finden Interessierte unter www.verlag- jentschura.de. Foto: djd/Verlag Peter Jentschura/Shutterstock/A. Guillem

Gute Tee-Rezepte für die Gesundheit haben das ganze Jahr über Saison.

Erleben Sie den MILON Q- Gesundheits- & Rehazentren GESUNDHEITSZIRKEL

GESUNDHEITSZENTRUM KOSCHULL und die optimale Betreuung durch Ihren Neueste Studie belegt: PHYSIOTHERAPEUTEN für Bis zu 80% weniger • Mehr Vitalität, Rückenschmerz • Mehr Schmerzfreiheit, in 8 Wochen • Mehr Wohlbefinden.

Jetzt KOSTENLOSEN KENNENLERN-TERMIN vereinbaren! Gesundheitszentrum Koschull . Rolfsstr. 3 . 25779 Hennstedt ✆ 04836 - 89 17 . www.physio-aktiv-koschull.de Amt Eider – 20 – Nr. 07/2020 Wir haben für jeden den richtigen Rasenmäher! Roboter, Akku-, Elektro-, Benzingeräte

Rasenmäher der führenden Hersteller GRABMALE

Werkstatt: Büro: GRABMALE GRABMALE Dorfstraße 60a 25774 Sumpferpelweg 10 CH CH Tel.: 04837/252 Hemme Tel.: 04837/549 BOMBAErinnerungen ausBOMBA Naturstein Van-Wouwer-Str. 7 Schleswiger-Ch. 13 Bombach Grabmale GRABMALE25840 Friedrichstadt 25813 Husum [email protected] Tel.: 04881-437 Tel.: CH04841-773293 WhatsApp 0170 93 82 644 CH BOMBA(neben Aldi) www.bombach-naturstein.deBOMBA GRABMALE GRABMALE

Norderende 3 · 24803 Erfde ☎ 04333 - 220 Angebot für April bis Mai außer Haus Für Ihre Konfirmation oder Familienfeier (ab 10 Pers.) · 2 Rinderrouladen Maike Madüske · Friseurmeisterin von deutschen Rindern mit Apfel- 13,90 € Heider Str. 3 | 25779 Hennstedt | 04836-2154710 rotkohl, Butterbohnen und • Hochsteckfrisuren • Frisuren für Hochzeit • Petersilienkartoffeln • Frisuren für Konfirmation und festliche Anlässe • · gemischte Bratenplatte Öffnungszeiten: Erbsen + Möhren, Rotkohl, 12,90 € Mo., Di., Do., Fr. 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr (Bitte Termin vereinbaren.) Rahmsauce, Petersilienkartoffeln Sa. 8 - 12.30 Uhr (ohne Termin) Wir freuen uns Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. www.luehrs-landgasthof.de Helfer in schweren Stunden Neue Wege bei der Bestattungsvorsorge Bestattungen V. Manthey (djd). Wenn ein Angehöriger stirbt, kommt auf die trauernden Hin- terbliebenen viel Organisationsarbeit zu. Immer mehr Menschen · Erledigung aller Formalitäten sorgen deshalb für ihre eigene Bestattung vor. Erd- oder Urnen- · Erd- & Feuerbestattungen beisetzung, Friedwald oder Seebestattung, die Musik, die Blumen · Seebestattungen Tag und Nacht oder der gewünschte Trauerredner - all das lässt sich in einer Be- · Waldbestattungen für Sie erreichbar stattungsverfügung regeln. Noch sicherer ist es, seine Wünsche auch finanziell abzusichern. So genügt im Todesfall ein Anruf - und Eiderstr. 17 • 25794 Pahlen alles ist geregelt. Ändern sich Wohnort oder Wünsche später noch Telefon 04803.13 99 einmal, ist es jederzeit möglich, das Arrangement anzupassen. Un- Mobil 0160.90 24 82 69 abhängig von Ort und Art der Beisetzung lässt sich die Vorsorge zum · Pahlen · Delve · Hennstedt · Dellstedt · Tellingstedt Beispiel online oder telefonisch unter www.november.de oder der kostenfreien Rufnummer 0800 90 333 99 bundesweit organisieren.