Freistadt 29.037 Stk
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sozialratgeber
Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: Juni 2021 Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Als Obfrau des Sozialhilfeverbandes Freistadt freut es mich, Ihnen die aktuelle Ausgabe des Sozialratgebers für unseren Bezirk Freistadt vorstellen zu können. Damit steht für Betroffene und Hilfeleistende ein praktisches Nachschlagewerk zur Verfügung. In übersichtlicher Form werden die Betreuungs- und Beratungsangebote im Detail beschrieben, Geld- und Sozialleistungen erläutert und hilfreiche Tipps gegeben. Als Träger sozialer Hilfe im Bezirk Freistadt sind wir verantwortlich, dass dort, wo es notwendig ist, Unterstützung und Pflege gesichert sind. Die Menschen müssen sich verlassen können, dass sie sich mit ihren Sorgen, Problemen und Bedürfnissen an uns wenden können. Ein großes Dankeschön sage ich jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an der Erstellung und Aktualisierung des Sozialratgebers 2019 beteiligt waren. Danke sage ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer Arbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Dr. Andrea Außerweger Obfrau des Sozialhilfeverbandes Freistadt SENIOR/INNEN PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Beratung Sozialhilfeverband Freistadt Koordinatorin für Betreuung und Pflege Beratung und Information bei verschiedenen Angebot Problemlagen in der Betreuung und Pflege Ältere Menschen über 60 Jahre mit Pflege und Betreuungsbedarf Zielgruppe Pflegende Angehörige Kinder im Rahmen der Hauskrankenpflege Sozialhilfeverband Freistadt Wo Promenade 5 4240 Freistadt Mo Fr 08.00 -
340 341 342 Linz
KG (7/2): 13.11.2020 13:08:24 DIVA-PROD Produktionsdatum und Datenstand 13.11.2020 Satzfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer, OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstraße 23, A-4020 Linz, Verlags- und Herstellungsort: 4020 Linz Zugestellt durch Post.at-Gruppe Fahrpläne / Linien gültig ab 13.12.2020 340 341 342 Linz – Pregarten – Tragwein – Bad Zell – Königswiesen/Unterweißenbach 340,341,342 gültig ab: 13.12.2020 ÖBB-Postbus GmbH, 4020 Linz Aigengutstraße 20-22, 05-17-17 Linz - Pregarten - Königs- Montag bis Freitag (Werktag), nicht 24.12.+31.12. Samstag, 24.12. + 31.12. (Werktag) Sonntag, Feiertag wiesen/Unterweißenbach S F S F S S S S S F S Liniennummer 341 340 341 341 341 340 340 340 341 340 342 341 340 340 341 340 340 340 341 340 341 340 340 341 340 340 341 340 341 340 340 341 340 341 341 340 341 340 341 340 341 340 340 340 341 340 341 340 340 341 Kursnummer 100 102 104 104 106 108 110 110 112 912 100 114 116 118 120 122 146 124 924 126 128 926 130 132 134 134 136 138 140 142 144 600 602 604 606 608 610 612 614 616 618 620 622 700 702 704 706 708 710 712 Linz Hbf (Busterminal) 07.18 08.48 10.48 12.18 12.18 13.18 13.48 14.48 15.18 15.48 15.48 16.18 16.48 17.18 17.48 18.18 18.18 18.48 19.48 20.48 22.48 10.05 18.05 22.48 18.05 Linz Hessenplatz (Schubertstraße) 07.24 08.54 10.54 12.24 12.24 13.24 13.54 14.54 15.24 15.54 15.54 16.24 16.54 17.24 17.54 18.24 18.24 18.54 19.54 20.54 22.54 10.10 18.10 22.54 18.10 Linz Untere Donaulände 07.28 08.58 10.58 12.28 12.28 13.28 -
Rivalen Bitten Zum Tanz Am Samstag, 19
4 4 Sport BezirksRundschau Freistadt | Nr. 2 0 , 1 7 ./1 8 . Mai 2 0 1 2 Rivalen bitten zum Tanz Am Samstag, 19. Mai, Reidinger: Die örtliche Ver- Wo liegen die Stärken des steigt bereits zum bundenheit und die persön- Gegners? 60. Mal das Derby lichen Kontakte. Es hat in der Fischer: Die Lasberger sind Vergangenheit eine Spielge- sehr kompakt. Vor der starken zwischen Kefermarkt meinschaft der beiden Ge- Offensive haben wir viel Re- und Lasberg. meinden gegeben, daher kennt spekt, ich erwarte ein Spiel auf man sich bestens. Augenhöhe. ¶ KEFERMARKT, LASBERG. Die Reidinger: Das Kefermarkter BezirksRundschau hat sich im Welche Erinnerungen hast du Prunkstück ist die Offensive Vorfeld dieses prestigeträch- an vergangene Derbys? mit den starken Legionären. tigen Bruderkampfs mit Stefan Fischer: Das letzte Derby im Weiters müssen wir auf Kapi- Fischer (Obmann, Union Kefer- Herbst in Lasberg hat Igor Ni- tän Michael Grabner besonders markt) und Thomas Reidinger triansky mit einem herrlichen aufpassen. (Sektionsleiter, Union Lasberg) Treffer für uns entschieden. Es unterhalten. war nie ein Duell „David gegen Wie wird das Spiel enden? Goliath“, beide Teams waren Fischer: Ich möchte keinen BRS: Was macht den Reiz des stets auf einem ähnlichen Le- Tipp abgeben, da das Derby Derbys zwischen Kefermarkt vel. immer eigene Gesetze hat. Ich und Lasberg aus? Reidinger: Es herrschte immer bin mir aber sicher, dass wir – Fischer: Es besteht eine enge eine Bombenstimmung, egal wenn wir eine Top-Leistung ab- Freundschaft zwischen den wo das Spiel stattfindet. Die rufen können – zu Hause drei beiden Vereinen, wir haben Spieler geben auf beiden Seiten Punkte erreichen können. -
GENERAL TERMS and CONDITIONS of PURCHASE (GTP) of Kreisel Electric Gmbh & Co KG
GENERAL TERMS AND CONDITIONS OF PURCHASE (GTP) of Kreisel Electric GmbH & Co KG 1. On the application of the General Terms and Conditions therefore only be valid if Kreisel has agreed to them in of Purchase and expla-nations of terms: writing. Kreisel mere-ly accepting the delivery does not constitute valid assent. 1.1. Kreisel Electric GmbH & Co KG (hereinafter known as "Kreisel" for short) concludes its contracts only under these 2.3. When the Supplier issues a quote and Kreisel carries out General Terms and Conditions of Purchase (hereinafter deviations in the course of con-firming the order, the referred to as "GTP" for short). These GTP apply to all legal deviation from the quote counts as approved if the Supplier transactions relating to the delivery of goods and the does not object to it within ten days of receiving it, but at the provision of services between Kreisel and the provider of (a) latest when carrying out the delivery. service(s) and/or the supplier. 2.4. Until the Supplier has completely fulfilled its obligations, 1.2. Our contracting partner agrees that, if it uses T&Cs, only Kreisel is entitled to demand amendments at any time, our terms and conditions (those of Kreisel) shall apply, even including amendments to the goods or services. This is only if the contracting partner's terms and conditions are not not possible if it is completely unreasonable for the Supplier explicitly gainsaid. Should the contracting partner have a and would inappropriately fail to take account of the similar provision in its T&Cs or GTP, it here-by recognises associated consequences relating to delivery and expenses and confirms by accepting the order that only these for the Supplier. -
335 Freistadt
@|action=saveto:Q:\FP_DL\RB\AF1029G0L77744|@ @|append = Q:\FP_DL\RB\Back\AF1029G0L77745-R5241.pdf|@ Produktion: 30.10.2019 Satzfehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Medieninhaber und Hersteller: OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstr. 23, 4020 Linz, Verlags-, Herstellungsort: 4020 Linz Kachelgröße (X/Y): 3/1 30.10.2019 11:33:54 OOEVG-TS5 Freistadt Gutau Fahrpläne / Linien gültig ab 15.12.2019 Kefermarkt 335 335 15.12.2019 Wilhelm WELSER GmbH Linzer Str. 24 4050 Traun 07229/88439 Montag–Freitag (Werktag) Freistadt - Kefermarkt - S F 335 335 335 335 335 335 335 335 - Gutau 100 102 104 106 108 108 110 114 ¶' ¶' ¶' ¶' ¶' ô ã aus Ri. Linz/Donau Hbf (310,312) 11.14 12.14 13.52 13.38 16.07 18.07 ô ã aus Ri. Bad Leonfelden (321) 13.54 16.17 Ó 18.17 Freistadt Busterminal (Stifterplatz) C2 6.45 9.15 11.15 12.50 14.00 14.00 16.20 18.20 Freistadt Berufsschule 6.47 9.17 11.17 12.52 14.02 14.02 16.22 18.22 Freistadt Jaunitzsiedlung 6.49 9.19 11.19 12.54 14.04 14.04 16.24 18.24 Lasberg Walchshof Süd 6.52 9.22 11.22 12.57 14.07 14.07 16.27 18.27 Lasberg Grub 6.53 9.23 11.23 12.58 14.08 14.08 16.28 18.28 Lasberg Abzw Brandstatt 6.54 9.24 11.24 12.59 14.09 14.09 16.29 18.29 Lasberg Siegelsdorf West 6.56 9.26 11.26 13.01 14.11 14.11 16.31 18.31 Kefermarkt Weinberg 6.58 9.28 11.28 13.03 14.13 14.13 16.33 18.33 Kefermarkt Oberer Markt 7.00 9.30 11.30 13.05 14.15 14.15 16.35 18.35 Gutau Böcklhofer 7.06 9.36 11.36 13.11 14.21 14.21 16.41 18.41 Gutau Kefermarkter Straße | 9.38 11.38 13.13 14.23 14.23 16.43 18.43 Gutau Marktplatz | 9.39 11.39 13.14 14.24 14.24 16.44 18.44 Gutau Schulen 7.10 9.40 11.40 13.15 14.25 14.25 16.45 18.45 ô â nach St.Leonhard b.Freistadt (343) 9.42 16.46 18.46 Bus fährt weiter nach: Pregarten Bahnhof (343) 13.34 14.44 17.04 19.04 S Schultag in OÖ schulfreie Zeiträume (Tage) in OÖ h8 Samstag, Sonn- und Feiertag kein F Schulfreier Werktag in OÖ, jedoch (2020): 21.Dez.2019 bis 06.Jän.2020, Verkehr nicht am 24. -
Festschrift- Webversion.Pdf
1889 Fest-Schrift 2019 FF-Pierbach 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pierbach Inhalt Programm ................................................................................................................. 3 Vorwort Landes Brand Direktor ............................................................................... 4 Vorwort Bezirks Feuerwehr Kommandant ................................................................ 5 Vorwort Abschnitts Feuerwehr Kommandant ........................................................... 6 Vorwort Bürgermeister .............................................................................................. 7 Vorwort Feuerwehr Kommandant ............................................................................. 8 Den Verstorbenen FF Kameraden ........................................................................... 9 Pierbach in Bilder .................................................................................................... 10 Auszug aus der Pfarrchronik .................................................................................. 11 Der Ort Pierbach ..................................................................................................... 12 Entstehungs-Geschichte......................................................................................... 13 Gründung ................................................................................................................ 15 Chronik.............................................................................................................. -
Die Wirtschaftskraft Im Bezirk Freistadt
DIE WIRTSCHAFTSKRAFT IM BEZIRK FREISTADT facts & figures Stand: Mai 2020 VORWORT Unternehmen mit Handschlag-Qualität Der Wirtschaftsstandort Bezirk Freistadt zeigt viele Stärken. Seit einigen Jahren zeigt der Bezirk eine enorme wirtschaftliche Dynamik, nicht zuletzt aufgrund der S 10. Dass im Bezirk Großbetriebe über 250 Beschäftigte fehlen, hat sich gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten als Vorteil erwiesen. Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe, meist vom Eigentümer geführt, sind flexibler und krisensicherer. Handschlag-Qualität, Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und Fleiß prägen die Mühlviertler Unternehmen mit ihren Beschäftigten. Darauf sind wir stolz. Wir arbeiten weiter für einen starken Wirtschaftsstandort Bezirk Freistadt. Diese Broschüre liefert Ihnen Daten und Fakten zur Wirtschaft im Bezirk Freistadt und in den 27 Gemeinden. Benötigen Sie weitere Infos zur Wirtschaft im Bezirk, zögern Sie © Pramhofer Erwin nicht, uns zu kontaktieren! Ihre WKO Freistadt Christian Naderer Dr. Dietmar Wolfsegger Obmann Leiter 2 INHALTSVERZEICHNIS Abschnitt 1: Bevölkerung Abschnitt 2:Unternehmen 6… Einwohnerentwicklung im Bezirk 13… WKO Mitglieder 7… Einwohner in den Gemeinden 14… Entwicklung Anzahl der Unternehmen Freistadt – OÖ – Österreich 8… Prognostizierte Veränderung der Einwohner 15… WKO Mitglieder in den Gemeinden 9… Arbeitskräftepotenzial - Prognose 16… Die größten gewerblichen Arbeitgeberbetriebe im Bezirk (1) 10… Rückgang der 15-Jährigen 17… Die größten gewerblichen Arbeitgeberbetriebe im Bezirk (2) 11… „Der Kampf um die Jugendlichen“ -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I. -
A U S S T E L L E R V E R Z E I C H N I S
A U S S T E L L E R V E R Z E I C H N I S FREIGELÄNDE Biohof Johann Rudlstorfer "Baiernaz" Speisen und Getränke Freigelände Summerau Unterort 11 4261 Rainbach i.M. Tel. 07949/6045 biohof.rudlstorfer(at)vpn.at www.bio-hofladen.at Daniel Hübel Kreative Freigelände Leopold-Steinbrecher-Ring 1, Tür 6 Softeisvariationen 4400 Steyr Tel. 0676/39 133 39 [email protected] Daniel Schmuckwelten e.U. Handgefertigter Silberschmuck, Freigelände Inh. Andrea Gassenbauer Steinschmuck Salzburgerstraße 341 Edelsteinschmuck 4030 Linz Modische Accessoires (Sonnenbrillen) Tel. 0660/9206566 [email protected] www.schmuckwelten.at Die Almwerkstatt Spezialitätenhandel aus Freigelände Arbeiterweg 14 Oberösterreich 4400 Steyr Käse, Fleisch, etc. Tel.: 0680/2037835 [email protected] www.die-almwerkstatt.at Firma Andreas Hutter Vorarlberger Bio Käse Freigelände Handel aller Art Bio Speck und Wurstspezialitäten, Grub 50 Bratl 4291 Lasberg Most etc. Tel. 0660/8282392 [email protected] FORSTER Dienstleistung Brunnenbau, Freigelände Brunnen- und Grundbau, Pumpenanlagen, Erdwärmesonden Wasserversorgungsanlagen GmbH Wiener Straße 20 4490 St. Florian Tel.: 07224/4289 [email protected] www.forster.co.at Franz Kreilinger Holzspielzeug und Küchenartikel Freigelände Breitenstein 26 4160 Aigen-Schlägl Tel. 0676/707 84 85 Franz Vieghofer GmbH Forstmaschinen Freigelände Holzschlägerungen und Holzhandel Spitzerstraße 24 3631 Ottenschlag Tel. 02872/7541-0 [email protected] www.vieghofer.com Freiwillige Feuerwehr Bezirk Freistadt Löschübungen Freigelände Prager Straße 14/2 Löschsimulator und weitere 4240 Freistadt Vorführungen Tel.: 07942/77122 Fürstenberg´sche Forst- und Güterdirektion Informationsstand Freigelände Meierhof 73 Karpfenteichwirtschaft in Kooperation 3970 Weitra mit Teichwirtschaft Kinsky in Heiden- FM Dr. DI Mario Klopf reichstein und NÖ Teichwirteverband Tel. -
Nordwaldkammweg- Panoramaweg
NORDWALDKAMMWEG- PANORAMAWEG Etappenvorschläge für 5 Tage 1 Grenzenlos wandern. Sich mehrere Tage auf den Weg machen und dabei sanft entschleunigen. Jene, die es schon mal probiert haben, wissen um die Faszination des Weitwanderns. Schritt für Schritt verliert Wichtiges an Bedeutung und am Ende des Tages hat man ein Stück näher zu sich selbst gefunden. Mit dem Nordwaldkamm-Panoramaweg wurde ein eindrucksvoller Rundwanderweg mit einer Länge von 95 km verwirklicht. Start ist die Kulturmetropole und Brauerlebnisstadt Freistadt. Der Nordwaldkamm-Panoramaweg ist ein Rundweg in der Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt. Auf 95 Kilometer führt der 2021 gegründete Weg auf Teilabschnitten des Nordwaldkammweges klassisch, Ia, und II und des Burgen- und Schlösserweges (beschildert mit V9). Besuchen Sie die mittelalterliche Braustadt Freistadt und entschleunigen Sie in 5 Tagen auf dem Nordwaldkamm-Panoramaweg. Fordern Sie den Folder vom klassischen Nordwaldkammweg inklusive Panoramaweg unter [email protected] Weitere Informationen finden Sie unter: www.muehlviertel.at/nordwaldkammweg 2 ETAPPENVORSCHLÄGE „NORDWALDKAMMWEG – PANORAMAWEG“ Ab/bis Freistadt – Übersicht Gesamtstrecke: 95 km / Gehzeit ca. 27 h 15 min. / ↑ 2.022 HM ↓ 2.027 HM Tagesetappen Tag 1: Freistadt – Rainbach im Mühlkreis Markierung: NWKW-Verbindungsweg V9 Tag 2: Rainbach im Mühlkreis – Windhaag bei Freistadt Markierung: NWKW II Tag 3: Windhaag bei Freistadt – Stadlberg/Karlstift Markierung: NWKW II und Verbindungsweg V12, Taxi nach Karlstift Tag 4: Stadlberg/Karlstift – ÖAV -
Austria Health Promotion in Local Government Services
Austria Health Promotion in Local Government Services Project Partners Objectives and measures The Sickness and Accident Fund for The aim of this project is to improve the Upper Austrian Communities approached health potential of all the persons con- the OÖGKK with a concrete proposal cerned using methods of health promo- for a health promotion model for their tion. At the same time, new practical employees. As there is a good platform experience is to be gathered in an inno- for co-operation through the regional vative field, which can then be trans- organisation of the Union, which has ferred to other communities. contact persons in the different commu- nities, the Freistadt district group Steps agreed up to present offered itself as a further project partner. Based on an analysis of the present sit- Concern of the project uation, the intention is to build up a project group within the organisation The project applies to the district of for a certain length of time. Health cir- Freistadt and is intended to serve as a cles will be set up in order to involve model. There are about 620 people the employees, who are also mainly the employed by the local government in experts able to identify the problems as the 27 district communities. There are well as suggest their practical solutions. about 10-15 people employed in each The project will be accompanied by community, with the exception of the internal and external communication town of Freistadt and the community of measures. Perg. The following were identified as fields of employment and are the con- The aim is not only to solve the prob- cern of this project: lems identified, but also to set up a I Administration structure in the organisation that will I Construction, cleaning, drivers ensure a continuous improvement of I Kindergarten health standards at the end of the pro- ject. -
Bezirk Informiert
AKTUELLESunser AUS FREISTADT FEBRUAR 2020 BO Erwin Pachner Bezirk informiert INFORMATIONEN Aktuelles Schulung für das neue interne System „Mein Seniorenbund“ AUS DEM BEZIRK Vorankündigungen – Termine 2020 Die Bezirksasphaltstock-Meisterschaft findet am Mittwoch 10. Juni 2020 um 9:00 in Freistadt statt. Die Viertelmeisterschaft im Asphaltstock findet am Mittwoch 24. Juni 2020 in Freistadt statt. Am Montag 13.07.2020 findet die 1. Minigolf- Bezirksmeisterschaft in Pregarten statt. Der Bezirkswandertag findet am Mittwoch 09.09.2020 in Liebenau statt. Das Bezirkskegeln findet am Donnerstag 17.09.2020 wieder auf der Hirschalm in Unterweißenbach statt. Das Bezirks-Tarock-Turnier findet am Dienstag Aufgrund des Alters des alten Systems und damit einherge- 29.09.2020 wieder in Wartberg/A statt. hender möglicher Sicherheitslücken wurde eine Umstellung notwendig. Am 8. Dezember wurde diese Plattform für Funk- tionäre des OÖ Seniorenbundes freigeschaltet. Dazu bedurfte es einer Schulung für die Mitarbeiter in den Ortsgruppen. Bei Problemen bitte Frau Martina Stierschneider 0732/776211-704 anrufen. Ein großer Dank an die Landesleitung, besonders an Frau MMag. Alexandra Mitterhauser und Herrn Landesge- schäftsführer-Stv. Johann Killinger für die Schulung unserer Funktionäre. Das Liederbuch des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Singen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Es wirkt positiv auf die Stimmung in der Gemeinschaft, besonders bei Ausflügen, Wanderungen oder beim gemeinsamen Feiern. Deshalb hat der OÖ Seniorenbund nun ein Liederbuch mit vielen bekannten Liedern zusammengestellt. Es soll zum ge- meinsamen Singen animieren und dabei unterstützen, oder vielleicht auch das eine oder andere Lied wieder neu ins Ge- dächtnis rufen. Bestellungen nimmt gerne ihr Bezirks-Obmann entgegen. Kaufpreis 5,- € Tel. 0664/64 10 179 oder beim OÖ Seniorenbund unter 0732/77 53 11 – 707.