NORDWALDKAMMWEG- PANORAMAWEG

Etappenvorschläge für 5 Tage

1 Grenzenlos wandern. Sich mehrere Tage auf den Weg machen und dabei sanft entschleunigen. Jene, die es schon mal probiert haben, wissen um die Faszination des Weitwanderns. Schritt für Schritt verliert Wichtiges an Bedeutung und am Ende des Tages hat man ein Stück näher zu sich selbst gefunden.

Mit dem Nordwaldkamm-Panoramaweg wurde ein eindrucksvoller Rundwanderweg mit einer Länge von 95 km verwirklicht. Start ist die Kulturmetropole und Brauerlebnisstadt .

Der Nordwaldkamm-Panoramaweg ist ein Rundweg in der Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt. Auf 95 Kilometer führt der 2021 gegründete Weg auf Teilabschnitten des Nordwaldkammweges klassisch, Ia, und II und des Burgen- und Schlösserweges (beschildert mit V9). Besuchen Sie die mittelalterliche Braustadt Freistadt und entschleunigen Sie in 5 Tagen auf dem Nordwaldkamm-Panoramaweg.

Fordern Sie den Folder vom klassischen Nordwaldkammweg inklusive Panoramaweg unter [email protected]

Weitere Informationen finden Sie unter: www.muehlviertel.at/nordwaldkammweg

2 ETAPPENVORSCHLÄGE „NORDWALDKAMMWEG – PANORAMAWEG“ Ab/bis Freistadt – Übersicht

Gesamtstrecke: 95 km / Gehzeit ca. 27 h 15 min. / ↑ 2.022 HM ↓ 2.027 HM

Tagesetappen Tag 1: Freistadt – Rainbach im Mühlkreis Markierung: NWKW-Verbindungsweg V9 Tag 2: Rainbach im Mühlkreis – Markierung: NWKW II Tag 3: Windhaag bei Freistadt – Stadlberg/Karlstift Markierung: NWKW II und Verbindungsweg V12, Taxi nach Karlstift Tag 4: Stadlberg/Karlstift – ÖAV Braunberghütte Markierung: NWKW-klassisch Tag 5: ÖAV Braunberghütte – Freistadt Markierung: NWKW Ia Übersichtskarte……………………………………………………………….……….S. 12

3 1. Tagesetappe Tag 1: Freistadt – Rainbach im Mühlkreis 10,8 km/ Gehzeit 3 h / ↑ 204 HM ↓ 52 HM

Markierung: NWKW-Verbindungsweg V9 Freistadt – Rainbach im Mühlkreis

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in RAINBACH im Mühlkreis: Hotel Blumauer *** Marktplatz 8 4261 Rainbach im Mühlkreis Tel: +43 7949 6243 E-Mail: [email protected] Web: www.blumauer.at Entfernung: direkt am Weg

Gasthof Scherb** Marktplatz 11 4261 Rainbach im Mühlkreis Tel: +43 7949 6215 E-Mail: [email protected] Web: www.scherb.at Entfernung: direkt am Weg

Reiterhof Stöglehner Summerauer Straße 1 4261 Rainbach im Mühlkreis Tel: +43 7949 6316 oder +43 664 5001297 E-Mail: [email protected] Web: www.stoeglehner.com Entfernung: direkt am Weg

Gasthaus zur Pferdeeisenbahn Kerschbaum 4 4261 Rainbach im Mühlkreis Tel: +43 664 5229449 E-Mail: [email protected] www.gh-pferdeeisenbahn.at Entfernung: direkt am Weg

4 2. Tagesetappe - Variante I Tag 2: Rainbach im Mühlkreis – Leopoldschlag – Windhaag bei Freistadt 27,1 km/ Gehzeit 8 h 30 min. / ↑ 640 HM ↓ 615 HM

Markierung: NWKW II Rainbach im Mühlkreis – Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum – Eisenhut – Leopoldschlag – Windhaag bei Freistadt (Leopoldschlag und Windhaag sind ca. 10 km entfernt)

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in LEOPOLDSCHLAG: Koller‘s Ferienparadies Eisenhut 8 4262 Leopoldschlag Tel: +43 7949 8245 oder +43 660 7325499 E-Mail: [email protected] Web: www.urlaubambauernhof.at/kollers.ferienparadies Entfernung: direkt am Weg

Pension Hackermühle Wassergasse 6 4262 Leopoldschlag Tel: +43 7949 8223 E-Mail: [email protected] Web: www.hackermuehle.at Entfernung: direkt am Weg

Lias am Berg – Urlaub am Bauernhof Dorf 28 4262 Leopoldschlag Tel: +43 7949 8085 oder +43 680 2379958 E-Mail: [email protected] Web: www.liasamberg.at Entfernung: direkt am Weg

Landgasthaus Pammer Mardetschlag 31 4262 Leopoldschlag Tel: +43 7949 8205 E-Mail: [email protected] Web: www.pammerjahn.at Entfernung: ca. 1,5 km vom Weg entfernt

5 2. Tagesetappe - Variante II

Tag 2: Rainbach im Mühlkreis – Windhaag bei Freistadt 27,1 km/ Gehzeit 8 h 30 min. / ↑ 640 HM ↓ 615 HM

Markierung: NWKW II Rainbach im Mühlkreis – Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum – Eisenhut – Leopoldschlag – Windhaag bei Freistadt

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in WINDHAAG bei Freistadt: Gasthaus Sengstschmid Markt 24 4263 Windhaag bei Freistadt Tel: +43 7943 300 E-Mail: [email protected] Web: www.gasthaus-sengstschmid.at Entfernung: direkt am Weg

Gästezimmer und Gasthaus Affenzeller Mairspindt 38 4263 Windhaag bei Freistadt Tel: +43 7943 272 E-Mail: [email protected] Web: www.gasthaus-affenzeller.com Entfernung: direkt am Weg

6 3. Tagesetappe Tag 2: Windhaag bei Freistadt – Stadlberg/Karlstift 22,3 km/ Gehzeit 6 h 45 min. / ↑ 485 HM ↓ 284 HM

Markierung: NWKW II Windhaag bei Freistadt – Zettwing – Buchers, Verbindungsweg 12 Buchers – Stadlberg – Taxi nach Karlstift

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in KARLSTIFT/NÖ: Gasthof – Pension Zeiler Kontrollstelle 10 Karlstift 36 3973 Karlstift Tel.: +43 2816 235 E-Mail: [email protected] Web: www.karlstift.at Entfernung: ca. 4, 8 km vom Weg entfernt (Shuttlebus möglich) Gmünder Hütte Naturfreunde – Selbstversorgerhütte Am Aichelberg 3973 Karlstift Tel.: +43 2852 52 432 Web: www.gmuenderhuette.naturfreunde.at Entfernung: direkt am klassischen NWKW Grenzhaus Stadlberg 87 3973 Karlstift Tel.: +43 650 4325027 E-Mail: [email protected] Web: www.biohofbruckmann.at Entfernung: direkt am klassischen NWKW

Einkehrmöglichkeit in den Monaten Mai, Juni, September (bei Schlechtwetter geschlossen) beim Buffet Stierhüblteich, 3973 Karlstifte, Tel: +43 660/7359126 KONTAKT für touristische Leistungen: Marktgemeinde Bad Großpertholz Bad Großpertholz 138 3972 Bad Großpertholz Tel: +43 2857 2253 Web: www.bad-grosspertholz.gv.at

7 4. Tagesetappe – Variante I

Tag 4: Stadlberg/Karlstift – – ÖAV Braunberghütte 21,2 km/ Gehzeit 6 h 15 min. / ↑ 441 HM ↓ 495 HM

Markierung: NWKW Stadlberg – Sandl – Holzmühle – ÖAV Braunberghütte (Sandl und St. Oswald bei Freistadt sind zirka 10 km entfernt)

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in SANDL:

Wirtshaus zum Toni Sandl 11 4251 Sandl Tel: +43 7944 20 565 oder +43 664 57 48 534 E-Mail: [email protected] Entfernung: 0,3 km vom NWKW

Gasthof Kirchenwirt Sandl 20 4251 Sandl Tel: +43 7944 20 575 oder +43 664 22 23 543 E-Mail: [email protected] Web: www.trauerberatung.at Entfernung: 0,3 km vom NWKW

Viehberghütte Sandl Liftstraße 10 4251 Sandl Tel: +43 677 62 09 30 77 E-Mail: [email protected] Web: www.viehberg.at Entfernung: 0,3 km vom NWKW

Gasthof Fleischbauer Sandl 28 4251 Sandl Tel: +43 7944 81006 E-Mail: [email protected] Web: www.gasthof-fleischbauer.at Entfernung: 0,3 km vom NWKW

8 4. Tagesetappe – Variante II

Tag 4: Stadlberg/Karlstift – ÖAV Braunberghütte 21,2 km/ Gehzeit 6 h 15 min. / ↑ 441 HM ↓ 495 HM

Markierung: NWKW Stadlberg – Sandl – Holzmühle – ÖAV Braunberghütte

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in ST. OSWALD bei Freistadt

Braunberghütte – Alpenverein Kontrollstelle 9 Witzelsberg 20 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel: +43 7945 76 66 E-Mail: [email protected] Web: www.freistadt.at/alpenverein.at Entfernung: direkt am NWKW

Funiversum Trenda „Burg der Begegnung“ Am Sportplatz 1 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel.: +43 664 44 46 065 E-Mail: [email protected] Web: www.funiversum.at Entfernung: direkt am NWKW

Gasthof zur Post Markt 40 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel.: +43 7945 72 26 E-Mail: [email protected] Web: www.freudi-stoswald.at Entfernung: direkt am NWKW

Jugend- und Wanderherberge Rannahof Etzelsdorf 7 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel.: +43 732 77 26-6120 E-Mail: [email protected] Web: www.rannahof.naturfreunde.at Entfernung: 1 km vom NWKW

9 5. Tagesetappe – Variante I Tag 5: ÖAV Braunberghütte – – Freistadt 10,1 km/ Gehzeit 2 h 30 min. / ↑ 197 HM ↓ 528 HM

Markierung: NWKW Ia ÖAV Braunberghütte – nähe Lasberg vorbei – Freistadt (Lasberg und Freistadt sind zirka 6 km entfernt)

Übernachtungsmöglichkeiten & Einkehrmöglichkeiten in LASBERG Gasthof zur Haltestelle Siegelsdorf 21 4291 Lasberg Tel: +43 664 46 22 482 E-Mail: [email protected] Web: www.gh-stadler.at Entfernung: 8 km vom NWKW (Shuttlebus möglich)

Elzer Stub‘n Elz 1 4291 Lasberg Tel: +43 7947 20698 E-Mail: [email protected] Web: www.elzer-stubn.at Entfernung: 8 km vom NWKW

Gasthaus Hofer Markt 8 4291 Lasberg Tel: +43 7947 7314 oder +43 664 75075561 E-Mail: [email protected] Web: www.lasberg.ooe.gv.at/Gasthaus_Hofer Entfernung: 7 km vom NWKW

10 5. Tagesetappe – Variante II

Tag 5: ÖAV Braunberghütte – Freistadt 10,1 km/ Gehzeit 2 h 30 min. / ↑ 197 HM ↓ 528 HM

Markierung: NWKW Ia ÖAV Braunberghütte – nördlich von Lasberg vorbei – Freistadt

Übernachtungsmöglichkeiten in FREISTADT Hotel Hubertus – Garni – Café – Konditorei *** Höllplatz 2 4240 Freistadt Tel: +43 7942 72354 E-Mail: [email protected] Web: www.hotelhubertus-freistadt.at Entfernung: direkt am NWKW (Shuttlebus möglich)

Pension Pirklbauer Höllgasse 2 4240 Freistadt Tel: +43 7942 72440 E-Mail: [email protected] Web: www.pension-pirklbauer.at Entfernung: direkt am NWKW

Hotel & Restaurant zum Goldenen Hirschen **** Böhmergasse 8-10 4240 Freistadt Tel: +43 7942 72258 E-Mail: [email protected] Web: www.hotels-freistadt.at Entfernung: direkt am NWKW

Hotel Goldener Adler *** Salzgasse 1 4240 Freistadt Tel: +43 7942 72 112 E-Mail: [email protected] Web: www.hotels-freistadt.at Entfernung: direkt am NWKW

11 5. Tagesetappe – Variante II

Tag 5: ÖAV Braunberghütte – Freistadt 10,1 km/ Gehzeit 2 h 30 min. / ↑ 197 HM ↓ 528 HM

Markierung: NWKW Ia ÖAV Braunberghütte – nördlich von Lasberg vorbei – Freistadt

Einkehrmöglichkeiten in FREISTADT M & M Sportrestaurant & Campingplatz Freistadt Eglsee 12 4240 Freistadt Tel.: +43 7942 72570 oder +43 664 4924473 E-Mail: [email protected] Web: www.ffc-freistadt.at oder www.mm-sportrestaurant.eatbu.com Entfernung: direkt am NWKW

Freistädter Brauhaus Brauhausstraße 2 4240 Freistadt Tel.: +43 72772 E-Mail: [email protected] Web: www.freistaedter-brauhaus.at Entfernung: direkt am NWKW

Ratsherrnstube Hauptplatz 1 4240 Freistadt Tel.: +43 699 19222939 E-Mail: [email protected] Web: www.ratsherrnstube-freistadt.at Entfernung: direkt am NWKW

Foxi‘s Schlosstaverne Hauptplatz 11 4240 Freistadt Tel.: +43 7942 73930 E-Mail: [email protected] Web: www.foxis.at Entfernung: direkt am NWKW

12 Übersichtskarte des Streckenverlaufs des „NORDWALDKAMM-PANORAMAWEG“

13 Zusatzinformationen

GÄSTEABHOLUNG Nordwaldkammweg Einige Beherbergungsbetriebe entlang des Nordwaldkammweges bieten auch einen Hol- und Bringservice für die Wandernden an.

NORDWALDKAMMWEG – PANORAMAWEG

Tagesetappen mit Daten

Etappe 1 NWKW-Verbindungsweg V9 Freistadt - Rainbach im Mühlkreis 10,8 km, Gehzeit 3 Std., ↗ 204m, ↘ 52m

Etappe 2 Nordwaldkammweg II Rainbach im Mühlkreis - Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum - Eisenhut - Leopoldschlag- Windhaag bei Freistadt 27,1 km, Gehzeit 8 Std. 30min., ↗ 640m, ↘ 615m

Etappe 3 Nordwaldkammweg II Windhaag bei Freistadt - Zettwing - Buchers, Verbindungsweg 12 Buchers - Stadlberg 22,3 km, Gehzeit 6 Std. 45 min., ↗ 485m, ↘ 284m, Taxi nach Karlstift

Etappe 4 Nordwaldkammweg Stadlberg - Sandl - Holzmühle - ÖAV Braunberghütte 21,2 km, Gehzeit 6 Std. 15 min., ↗ 441m, ↘ 495m

Etappe 5 Nordwaldkammweg Ia ÖAV Braunberghütte - Mühlviertler Alm – Freistadt 10,1 km, Gehzeit 2 Std. 30 min., ↗ 197m, ↘ 528m

WEITERE WEITWANDERWEG in der Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt

Pferdeeisenbahnweg – www.pferdeeisenbahn.at Burgen- & Schlösserweg – www.buschweg.at Waldluftbade-Gesundheitstour – www.waldluftbaden.at Johannesweg – www.johannesweg.at Stoakraftweg – www.stoakraftweg.at

14 Zusatzinformationen

Wanderführer für den klassischen Nordwaldkammweg Die perfekte Lektüre für Ihre Tourenplanung bietet der aktuelle Wanderführer Nordwaldkammweg – Weitwandern im Grenzland von Gerd Simon, Markéta und Michael Tauber, erschienen im Verlag Anton Pustet um € 22,- in jeder Buchhandlung und beim Verlag Pustet (online) erhältlich. ISBN: 978-3-7025-0860-9 eBook: 978-3-7025-8043-8

Abzeichen für den klassischen Nordwaldkammweg

Die Stempel für das Stempelbuch sind bei den jeweiligen Kontrollstellen erhältlich. Ihr vollständig dokumentiertes Stempelbuch berechtigt zum Erwerb des jeweiligen Nordwaldkammweg- Abzeichens, welches nur beim Tourismusbüro Freistadt erhältlich ist. Der Erwerb ist auch elektronisch mit dem Smartphone über die APP SummitLynx möglich.

Pro Stück € 9,- zzgl. Versandkosten

15 Die Urlaubs- und Ausflugsdestination Mühlviertler Alm Freistadt ist in der 3-Länderregion Österreich – Deutschland – Tschechien aus allen Richtungen bestens zu erreichen.

Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt Infocenter Freistadt Waaggasse 6, 4240 Freistadt Telefon: +43 5/07263 21 E-Mail: [email protected] www.muehlviertel.at