…mit und Sofia Gubaidulina Schulkonzerte

Passions-Wochenende „Leidenssturm“ und „Hoffnungs- Mo. 16.10.2017 beben“: In diesem Widerspruch, Joseph Haydn: Streichquartett Sa. 17.03.2018, 18.00 Uhr wie ihn Walter Jens in seinen F-Dur Hob III:82 op. 77/2 Meditationen über die Sieben Schumann Quartett Auswahl aus letzten Worte benennt, führt ein „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 Konzert-Wochenende in der Pas- Mo. 04.12.2017 sionszeit 2018 die Hörer mit Karl Weigl: Streichquartett Nr. 5 Streichquartett C-Dur D 46 Werken von Sofia Gubaidulina G-Dur op. 31 Sofia Gubaidulina zu Haydns sieben Adagios für Artis-Quartett Wien Streichquartett Nr. 2 die Karfreitagsliturgie im Dom Peter Tschaikowsky zu Cádiz. Interpreten sind das Mo. 22.01.2018 Streichquartett Nr. 3 es-moll seit 36 Jahren weltweit wirkende Musik für solo op. 30 Auryn Quartett, das für seine Peter Bruns, Violoncello Klenke Quartett Tschaikowsky-Einspielungen ge- feierte Klenke Quartett und das Mo. 23.04.2018 So. 18.03.2018, 11.00 Uhr neu formierte Prisma Quartett. Ravel: Streichquartett F-Dur Johann Sebastian Bach Mandelring Quartett Ausgewählte Choräle Sofia Gubaidulina So. 22.04.2018, 18.00 Uhr Streichquartett Nr. 1 Joseph Haydn Jeweils 10.00 und 12.00 Uhr Dmitri Schostakowitsch Streichquartett B-Dur Hob III:1 Für Grundschulen (3./4. Klasse) Streichquartett Nr. 13 b-moll op. 1/1 „Jagd“ Eintritt frei op. 138 Maurice Ravel Anmeldung erforderlich: Saison 2017|2018 Peter Tschaikowsky Streichquartett F-Dur Tel. 02 02.24 58 90 Streichquartett Nr. 1 D-Dur Claude Debussy Saitenspiel op. 11 Streichquartett g-moll op. 10 Konzept und Moderation: Prisma Quartett Joseph Haydn Raphael Amend … mit Joseph Haydn Streichquartett h-moll So. 18.03.2018, 18.00 Uhr Hob III:37 op. 33/1 Informationen und Film-Doku: und Sofia Gubaidulina Sofia Gubaidulina Mandelring Quartett saitenspiele.eu/schulkonzerte Reflections on the Theme B-A-C-H Haydn’sche Klarheit und franzö- Schumann Quartett Joseph Haydn Dmitri Schostakowitsch Walter Jens sische „Clarté“ – unter diesem Artis-Quartett Wien Sofia Gubaidulina Franz Schubert Meditationen über die Motto könnte das Konzert des Peter Bruns Johann Sebastian Bach „Sieben letzten Worte“ Mandelring Quartetts stehen, Klenke Quartett Claude Debussy Peter Tschaikowsky Joseph Haydn das erstmals im Saitenspiel-­ Prisma Quartett Fritz Kreisler Karl Weigl Die sieben letzten Worte Zyklus gastiert. Als „vier Indivi- Auryn Quartett Maurice Ravel unseres Erlösers am Kreuze dualisten“ bezeichnen sich die Mandelring Quartett Max Reger Hob:XX/1b Musiker selbst – und werden Auryn Quartett doch für ihre Homogenität ge- Jugendtheater lutzhagen, rühmt. Denn die intensive Be- Rezitationen schäftigung mit Faktur und Werner Hahn, Einstudierung Struktur der Werke geht beim Mandelring Quartett einher mit der eingestandenen „großen Lust, auf sinnliche Art mit der Musik zu leben“. Saitenspiel Auf Flügeln der Musik: …mit Joseph Haydn und Sofia Gubaidulina … mit Joseph Haydn und Sofia Gubaidulina So. 15.10.2017, 18.00 Uhr So. 03.12.2017, 18.00 Uhr So. 21.01.2018, 18.00 Uhr Das Streichquartett als musika­ Die sieben letzte Worte unseres Zu allen Saitenspiel-Konzerten Joseph Haydn Fritz Kreisler Joseph dall’Abaco lische Form ist das Herz des Erlösers am Kreuze für Streich- bieten wir Menschen mit Streichquartett F-Dur Streichquartett a-moll Zwei Capricci für Violoncello solo Saitenspiel-Zyklus. Im Mittel- quartett mit den Meditationen ­Demenz und ihren Angehörigen Hob III:82 op. 77/2 Karl Weigl Johann Sebastian Bach punkt der Saison 2017/2018 steht von Walter Jens zu hören sein. einen begleiteten Konzert­ Samuel Barber Streichquartett Nr. 5 G-Dur op. 31 Suite Nr. 2 d-moll BWV 1009 der Pionier und radikale Erneu- besuch zu besonderen Konditio- Streichquartett h-moll op. 11 Joseph Haydn Max Reger erer Joseph Haydn, der zudem Diese außergewöhnliche Kom- nen an. Aribert Reimann/ Streichquartett B-Dur Suite d-moll für Violoncello solo eine zufriedene, dankbare und position wird zum Höhepunkt Robert Schumann Hob III:78 op. 76/4 op. 131c/2 freundliche Person gewesen sein eines Wochenendes in der Informationen und Anmeldung: Adagio (zum Gedenken an Artis-Quartett Wien Ernst Toch soll. Dieser Avantgardist schuf – Pas­sionszeit, das auch die Kom- Tel. 0 21 31.2 98 26 16 Robert Schumann) Impromptu in 3 Movements ganz auf sich selbst gestellt – ponistin Sofia Gubaidulina in www.von-leliwa.com Robert Schumann Der Name des weltweit renom- op. 90c neue Formen der Symphonie den Mittelpunkt rückt. Die tata- [email protected] Streichquartett F-Dur op. 41/2 mierten Artis-Quartett Wien ist Jean Sibelius und des Streichquartetts. Ver- rische, zuerst in Moskau, nun bei Schumann Quartett Programm: Neben den Wiener Thema und Variationen für stand und Gefühl, Form und Hamburg lebende Komponistin Klassikern liegt die österreichi- Violoncello solo Ausdruck erreichen bei Joseph wandte sich unter dem Druck In der vergangenen Saison riss sche Musik der Spätromantik Alberto Ginastera Haydn eine – auch in späterer der politischen Verhältnisse Die Konzerte finden im das Schumann Quartett mit sei- und beginnenden Moderne den Puneña Nr. 2 op. 45 Zeit – nie wieder erlebte Har- ganz bewusst einer christlich Mendelssohn Saal statt. nem beindruckenden Debüt in vier in Wien ausgebildeten und Ernest Bloch monie. Er war die geistreichste ­geprägten Spiritualität zu. der Historischen Stadthalle das heimischen Musikern besonders Suite Nr. 3 für Cello solo musikalische Stimme im Zeit­ Tickets: 17 € | ermäßigt 6 € Publikum zu Standing Ovations am Herzen. So bescheren sie der Peter Bruns, Violoncello alter der Aufklärung. Im Zusammenhang mit Streich- Tickethotline: hin. In diesem Konzert verfolgt Stadt Wuppertal mit den Auf- quartetten von Johann Sebastian Tel. 02 02.5 63 76 66 es nun die Entwicklung des führungen der Streichquartette „Ich versuche auch, auf dem Ins­ Neben dem selten gespielten Bach, Franz Schubert, Dmitri www.saitenspiele.eu Streichquartetts von Haydn über des berühmten Geigenvirtuosen trument zu sprechen“ – so be- Streichquartett op. 1 Nr. 1 und Schostakowitsch und Peter Schumann zu zwei Kompositio- Fritz Kreisler und des Zemlinsky- schreibt Peter Bruns die Bezie- zum Teil in England komponier- Tschaikowsky werden sich unter- Veranstalter: nen aus dem 20. und 21. Jahr- Schülers Karl Weigl gleich zwei hung zu seinem venezianischen ten Meisterwerken werden auch schiedliche Sichtweisen vereinen. Historische Stadthalle hundert, die auf ganz unter- Erstaufführungen! Cello von Carlo Tononi aus dem Wuppertal GmbH schiedliche Weise romantische Jahr 1730, das sich einst im Be- Traditionen aufgreifen. sitz des legendären Pablo Casals Mit freundlicher Unterstützung befand. Exklusiv für sein Kon- von Detlef Muthmann zert in Wuppertal hat sich der Prisma Quartett Werner Hahn international gefragte deutsche Cellist ein solch „beredtes“ Pro- gramm ausgesucht, in dem sich neben den Solo-Suiten von Bach und Reger weitere – kaum be- kannte – Kostbarkeiten befinden.

Klenke Quartett Auryn Quartett Mandelring Quartett Schumann Quartett Artis-Quartett Peter Bruns