Der Torjäger
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
VERKAUFSDOKUMENTATION Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen
IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG VERKAUFSDOKUMENTATION Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage Verkaufsdokumentation Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Seite 1/15 IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG INDEX Seite 1. Allgemeines 03 2. Grundbuch 04 3. Grundstückbeschrieb / Lage 05-06 4. Objektdaten 07 Gebäude 06 Baubeschrieb 06 5. Allgemeines zu Muri Gümligen 08 6. Flugaufnahme Standort 09 7. Situationsplan 10 8. Grundriss Untergeschoss 11 9. Grundriss Erdgeschoss 12 10. Fotos 13-15 Verkaufsdokumentation Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Seite 2/15 IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG 1. Allgemeines Adresse Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Objekt Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage Baujahr 1937 Wohnhaus, 1953 Garage Verkaufspreis Fr. 930 000.00 Amtlicher Wert Fr. 223 000.00 Wohnhaus Fr. 11 000.00 Garage Gebäudeversicherung Fr. 420 000.00 Wohnhaus Fr. 25 000.00 Garage Nutzen + Schaden nach Vereinbarung Finanzierung Die Bank Ihrer Wahl. Ein Finanzierungsnachweis muss vorgelegt werden Verkauf exklusiv Liechti + Zahnd AG Immobilien + Verwaltungen Eggweg 13A, Postfach 293 3065 Bolligen Tel. 031 924 34 44 FAX 031 924 34 40 [email protected] Angebot Freibleibend, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Verkaufsdokumentation Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Seite 3/15 IMMOBILIEN UND VERWALTUNGEN Liechti+Zahnd AG 2. Grundbuch Gemeinde 356 Muri bei Bern Grundstück Nr. 1367 Grundstückart Liegenschaft E-GRID CH 67358 54046 69 Fläche 987 m2, aus Koordinaten berechnete Fläche Plan Nr. 3346 Lagebezeichnung Hindere Füllerich Bodenbedeckung Gebäude, 114 m2 Gartenanlage, 873 m2 Gebäude/Bauten Wohnhaus, 94 m2 Chutzenstrasse 2, 3073 Gümligen Garage, 20 m2 Chutzenstrasse 2a, 3073 Gümligen Dominierte Grundstücke Keine Amtliche Bewertung Amtlicher Wert CHF 234‘000.00 – Gültig ab Steuerjahr 1999 Eigentum Gesamteigentum Anmerkungen Keine Dienstbarkeiten R Bau- und Gewerbebeschränkung z.L. -
Powering a Modern Switzerland Annual Report 2020 Powering a Modern Switzerland
Powering a modern Switzerland Annual Report 2020 Powering a modern Switzerland Customer-centric, trustworthy, committed Foreword 2 Key events 4 7,054 million 178 million Board of Directors and 6 francs in operating income, francs in Group profit, Executive Management down 1.6 percent year-on-year. down 77 million francs year-on-year. Business results 8 Strategy 14 Markets 24 Logistics Services 26 1,706 million 191 million Communication Services 32 With a fall of 5.6 percent, the Thanks to booming online PostalNetwork 36 volume of addressed letters retail, PostLogistics delivered Mobility Services 40 declined again in 2020. 23 percent more parcels in Switzerland. 1 Swiss Post Solutions 44 PostFinance 46 Employees 50 Public service, society and 56 the environment 124 billion 127 million Five-year overview 63 francs, up by 3.3 percent, PostBus transported of key figures represents the level of average around 24 percent fewer PostFinance customer assets. passengers in 2020 due to the coronavirus pandemic. P 81 points 30% Customer satisfaction is the CO2 efficiency remained at a high level, improvement over 2010 as in the previous year. achieved by Swiss Post by This Annual Report is supplemented by a the end of 2020. separate Financial Report (management report, corporate governance and annual financial statements), comprehensive Business Report key figures and a Global Reporting Initiative Index. Reference documents can be found on page 62. These documents are available in electronic format in the online version of the Business Report 1 For the new definition of parcel volumes, see the Financial Report, page 33. at annualreport.swisspost.ch. -
Ostermundigen Ittigen Bolligen Pfarreichronik
pfarrblatt nr. 23|2019 Bern 15 Ostermundigen Markus Angehrn 1947 Aktivsenior*innen Oster- Ernst Hofer 1926 mundigen Sonntag, 3. November Etel Mesaros 1927 Dienstag, 19. November, «Spezial- Guthirt 09.30 Eucharistiefeier und Erwin Ruprechter 1936 wanderungen mit Fondue», Variante Totengedenken Istvan Galambos 1958 lang: Hindelbank – Forsthütte Hettis- 3072 Ostermundigen Josef Kuhn. Rinaldo Salvi 1934 wil; 5,4 km; 2 Std.; auf 150 Hm; ab Stettlen Mitwirkung des Kirchenchors*. Hugo Keller 1930 40 Hm; Besammlung/Hinfahrt: 09.35 Ittigen-Bolligen Jahrzeit für Antonio Ferretti Josef Moser 1932 Bern HB, grosse Halle «Treffpunkt»: Joseph Schmutz 1941 09.50 Bern HB (S44) ab; Variante kurz: Obere Zollgasse 31 Mittwoch, 6. November 031 930 87 00 Ines Minotto 1935 Krauchthal – Forsthütte Hettiswil; 09.00 Eucharistiefeier www.kathbern.ch/guthirt Julius Peter Buchta 1946 2,3 km; 45 Min.; auf 70 Hm; ab 40 Hm; guthirt.ostermundigen@ Josef Kuhn kathbern.ch Stettlen Besammlung/Hinfahrt: 10.35 Bern HB, Samstag, 9. November Therese Sprenger-Bigger 1946 grosse Halle «Treffpunkt»; 10.50 Bern Ittigen-Bolligen 18.00 Santa Messa Berta Schüpbach 1929 HB (S44) ab; Kosten: Reise ca. Fr. 10.–; Rain 13, 3063 Ittigen Anna Balz 1924 zusätzlich Kosten für Fondue: ca. 031 921 57 70 Sonntag, 10. November Bruno Bachmann 1932 Fr. 25.–; Anmeldung bis 8. November www.kathbern.ch/ittigen 09.30 Kommunionfeier. [email protected] Bern an [email protected] oder Jonathan Gardy Pfarreileitung Otto Staudenmann 1947 031 302 64 38; 079 740 90 70 Edith Zingg, 031 930 87 14 Mittwoch, 13. November Ittigen Priesterliche Dienste 09.00 Kommunionfeier Herbert Othmar Dietler 1933 Josef Kuhn Rita Iten Karl Diethelm 1926 Theolog*innen Mundiger-Samichlous Aline Bachmann Hans Keller 1933 031 930 87 13 Nelly Pacciorini-Erb 1931 Am 5./6. -
ÖV-Erschliessung Bern Nord– Ostermundigen–Worblental
ÖV-Erschliessung Bern Nord– Ostermundigen–Worblental Schlussbericht Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM 28. April 2016 1 Impressum Herausgeber Regionalkonferenz Bern-Mittelland Holzikofenweg 22 Postfach 3001 Bern Begleitgruppe Laurent Reusser, RKBM (Projektleitung) Christoph Abbühl, Gemeinde Bolligen Urs Gloor, Stadt Bern Christoph Hofer, Bernmobil Christine Hostettler, RKBM Adrian Kranz, Bernmobil Peter Masciadri, Gemeinde Stettlen Hans Moser, Kommission Verkehr Sektor Ost Daniel Schwarz, AÖV Walter Wirz, Gemeinde Ostermundigen Roman Zürcher, RBS Gesamtprojektleitung Peter Schoop, Metron Verkehrsplanung Brugg Maria Andreou, Metron Verkehrsplanung Brugg Stefan Manser, Metron Bern Metron Verkehrsplanung AG Stahlrain 2 Postfach 5201 Brugg T 056 460 91 11 [email protected] www.metron.ch 1 ÖV-Erschliessung Bern Nord–Ostermundigen–Worblental RKBM | Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 7 1 Einleitung 9 2 Analyse Markt 11 2.1 Fragestellungen 11 2.2 Untersuchungsgebiet 11 2.3 Bevölkerung 12 2.4 Arbeitsplätze 13 2.5 Raumstruktur 14 2.6 Nachfragebeziehungen 15 3 Analyse ÖV 16 3.1 Fragestellungen ÖV-Angebot 16 3.2 ÖV-Netz und Erschliessung 16 3.3 Räumliche Erschliessung 18 3.4 Angebot und Güteklassen 20 3.5 Probleme im Betriebsablauf 21 3.6 Fazit: Schwachstellen im ÖV 22 4 Vorgaben 23 4.1 Schlüsselprobleme 23 4.2 Zielsetzungen 23 4.3 Randbedingungen 23 4.4 Strassennetz 24 4.5 Anbindung Deisswil 24 5 Konzeptionelle Grundüberlegungen 25 5.1 Netzentwicklung 25 5.2 Unbestrittene Netzelemente 27 5.3 Neue Linie Breitenrainplatz–Ostermundigen -
Bolligen Listennr. No Liste Kürzel Sigle Parteistimmen Suffrages De Parti
Staatskanzlei des Kantons Bern Sitzverteilung und Wähleranteile / Repartition de sieges et pourcentage des vois Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Grossratswahlen 25.03.2018 Election du Grand Conseil 25.03.2018 Gemeinde / Commune: Bolligen Listennr. Kürzel Parteistimmen Wähleranteil No liste Sigle Suffrages de parti Pourcentage 1 BDP 5'480 13.1% 2 SVP 7'118 17.1% 3 SP-Frauen 6'215 14.9% 4 SP-Männer 2'929 7.0% 5 EVP 2'256 5.4% 6 EVP Zukunft 551 1.3% 7 Grüne 4'146 9.9% 8 glp OST 2'047 4.9% 9 glp WEST 1'281 3.1% 10 FDP 8'393 20.1% 11 JFBE MLN 152 0.4% 12 EDU 586 1.4% 13 Piraten 319 0.8% 14 SD 248 0.6% Total 41'721 100.0% 16.04.2018 / 13:17 generiert / généré 1/23 Staatskanzlei des Kantons Bern Sitzverteilung und Wähleranteile / Repartition de sieges et pourcentage des vois Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Grossratswahlen 25.03.2018 Election du Grand Conseil 25.03.2018 Liste1 Bürgerlich-Demokratische Partei Kürzel / Sigle BDP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 4'752 Zusatzstimmen / Suffrages complementaires 728 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 5'480 Rang Name Vorname Jahrgang Beruf Wohnort Stimmen Rang Nom Prenom Ann. naiss. Profession Domicile Suffrages 1 Bergmann René 1965 eidg.dipl. Gärtnermeister, Unternehmer Bolligen 538 2 Kipfer Michael 1985 Landwirt, Zimmermann Stettlen 352 3 Herren-Brauen Anita 1966 Bäuerin, Pflegefachfrau Rosshäusern 318 4 Kaufmann Martin Christian 1956 Unternehmer, Geschäftsführer Bolligen 315 5 Riem Bernhard 1957 Agro.Ing.HTL, Landwirt Iffwil 271 6 Schwaar Daniel 1965 Bereichsleiter -
Der Torjäger
der torjäger 37. jahrgang 2011 Unser Hauptsponsor der 1. Mannschaftheisst: DasOrthopädische ZentrumMünsingen istfür Sie da –unabhängig davon, ob es sichumFuß-, Knie-, Hüft-, Schulter-, Arm-oder Handpro- bleme handelt–oder um Schmerzender Muskeln, Knochen oder Sehnen. Wirführen täglichNotfallsprechstunden durch und finden im Team die beste Lösung fürSie,sodass Sie möglichstschnellwieder aufdem Fußballplatz stehen und IhreMannschaftaktiv unterstützenkönnen. Unser Team setzt sichaus hochqualifiziertenSpezialistenzusammen und behandeltPatientenaller Versicherungsklassen aus dem In- und Ausland. Wenn irgendwie möglichversuchen wir, Sie ohne Operation zu behandeln. Istaber eine solche unausweichlich, so sind die im OZM entwickeltenund nunmehr weltweit übernommenen Behandlungs- methoden nichtnur innovativ,sondernüberdies minimal-invasiv, d.h. sieschonen Ihren Körper mittelskleiner Schnitte, ohne Verletzung von Muskulatur oder Sehnen, so dass Sie möglichstrasch wieder fit sind. Aufunserer Website www.ozm.com finden Sie detaillierte Informatio- nen über unser Team, unsereLeistungen, Antworten aufIhreFragen, Patientenstimmen und vieles mehr.Selbstverständlichstehen wirIhnen unter [email protected] sowieunter der Telefonnummer 031720 23 23 fürweitere Auskünftezur Verfügung. Eine erfolgreiche Saison wünschen Dr.med. Markus Michel und dasgesamte OZM-Team AlsReferenzzentrumfür Verletzungen des Bewegungsapparats jederzeit fürSie da! ☞ fcmg-Notfallsprechstunde: 031 720 23 29 (spezielle Notfallnummer während Bürozeiten) orthopädisches zentrummünsingen krankenhausweg18a -
2005 Präsidiales
Gemeinde Ittigen 2005 Präsidiales Gezielte Ausrichtung «Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man Von «Vision» bis strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirk- lichen möchte, dann gibt es kein Motiv, sich anzu- strengen» Erich Fromm, Sozialforscher «www.ittigen.ch» Ittigen ist stets bestrebt, vorausschauend zu handeln. Vorausschauendes Handeln bedingt aber ein Aus- einandersetzen mit der Zukunft: Wo will die Gemeinde Um die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde zu defi- Zu einer modernen Gemeindeführung gehört auch ein Nationalität Anzahl Gesuche hin, nach was strebt sie, was möchte sie verwirkli- nieren, hat der Gemeinderat im Rahmen des Projekts IFM zeitgemässes Gebührensystem. Das Gebührenreglement Albanien 4 chen? Soll Ittigen für Arbeitgebende und -nehmende Ideen, Wünsche aber auch kritische Stimmen aus der aus dem Jahr1989 war veraltet und widersprach teilweise Bosnien/Herzegowina 3 attraktiv sein, soll sich die Gemeinde nachhaltig ent- Bevölkerung gesammelt. Ittigerinnen und Ittiger hatten übergeordnetem Recht. Der allgemeine Gebührenbezug Italien 2 wickeln, steuergünstig sein, etc.? Gelegenheit, an zwei Foren zum Thema «Ittigen 2020» wurde daher total neu geregelt und auf eine neue Basis Kroatien 3 Anregungen einzubringen. An beiden Anlässen haben gestellt. Die Stimmberechtigten haben dem Erlass im Mazedonien 3 Im Projekt Ittiger Führungsmodell (IFM) befasst sich insgesamt rund 100 Personen mitgewirkt. Ausgehend Dezember 2005 zugestimmt. Mit dem neuen Reglement Serbien/Montenegro 11 der Gemeinderat mit solchen Fragen. Mit der Frage, davon hat der Gemeinderat erste Entwürfe für die Vision wird sichergestellt, dass die Gebühren kostendeckend Slowenien 1 nach dem «Fixstern», der Vision, an dem bzw. der sich und das zukünftige Leitbild der Gemeinde erarbeitet. Be- und verursachergerecht erhoben werden. -
Ittigen/Bolligen/ Ostermundigen
Zündende Farben Wissenswertes über die Gemeinden Ihr Produkt wirdmit unseren Farben zum Ittigen/Bolligen/ einzigartigen Blickfang. Ostermundigen Wirtschaft|Vereine |nützliche Informationen Druckerei Ruch AG 15. Jahrgang 2019 Worblentalstrasse 28 3063 Ittigen 031 921 11 16 [email protected] www.ruchdruck.ch Verteilt durch Kalender burkhalterag.ch Unternehmergruppe Dezember 2019 Januar 2020 BurkhalterArchitekten AG KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Baumann &Schmid ArchitektenAG 48 1 1 12345 CONSENS Facility Management AG 49 2345678 2678910 11 12 50 91011121314 15 3 13 14 15 16 17 18 19 51 16 17 18 19 20 21 22 4 20 21 22 23 24 25 26 52 23 24 25 26 27 28 29 5 27 28 29 30 31 Holzfenster 1 30 31 Holzmetallfenster Kunststofffenster Hauseingangstüren Einbruchschutz Februar 2020 März2020 Service, Reparaturen, Glasbruch Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So KW KW Fabrik für Fensterbau 5 1 2 9 1 Fenster Müller AG /3063 Ittigen Tel031 921 00 44 Fax 031 921 47 56 6 3456789 10 2345678 www.fenster-mueller.ch 710 11 12 13 14 15 16 11 91011121314 15 8 17 18 19 20 21 22 23 12 16 17 18 19 20 21 22 9 24 25 26 27 28 29 13 23 24 25 26 27 28 29 Zeit für Präzision! 14 30 31 MechanischeFertigung Serienfertigung Vorrichtungsbau • An- und Verkauf von Occasionen April 2020 Mai 2020 Werkzeug- und Formenbau • Service und Reparaturen Sondermaschinen-,Konstruktions-und Anlagenbau KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So • Lederpflege und Restaurationen Revisionen, Reparaturen und Unterhalt 14 12345 18 1 2 3 Montage- und Installationsarbeiten Dammweg7 Werkstatt: 031931 14 88 Beratung 3072 Ostermundigen Verkauf: 031911 31 88 15 678910 11 12 45678910 19 [email protected] www.garage90.ch Drehen 16 13 14 15 16 17 18 19 16 17 20 11 12 13 14 15 Fräsen 17 20 21 22 23 24 25 26 21 18 19 20 21 22 23 24 Bohrwerkarbeiten Konstruieren und Programmieren BESTATTUNGSDIENST 18 27 28 29 30 22 25 26 27 28 29 30 31 Schweissen Sägen P. -
Interlaken Bern
Bekanntmachung Am Samstag 14. September 2019 findet die L‘Étape Switzerland by Tour de France statt. Ein Radevent ,von Bern nach Interlaken, für jedermann/frau. Aus diesem Grund wird es in folgenden Gegendenen zu Sperrungen und Vekehrsbehinderungen kommen. Bern, Wabern, Köniz 07h30 - 09h00 Kehrsatz, Zimmerwald, Leuenberg, Riggisberg 08h00 - 10h00 Kirchenthurnen, Mühledorf, Kirchdorf, Noflen 08h15 - 11h00 Jaberg, Oppligen, Oberdiesbach, Brenzikofen Heimberg, Steffisburg 08h45 - 12h00 Rütschibrunne, Homberg, Burghalten, Schwanden 09h30 - 16h00 Wilerallmi, Wiler, Sigriswil, Grönhütte, Beatenberg 09h45 - 12h00 Mauren, Bort, Habkern, Interlaken 10h00 - 16h30 Den genauen Streckeplan finden Sie auf der Rückseite oder auf unserer Internetseite: www.letapeswitzerland.ch/de/strecke Besten Dank für Ihr Verständniss 12 1 39 23 BERN INTERLAKEN23 E25 Burgdorf 1 Wasen im Jegenstorf112KM - D+ 2,600M Emmental 7 Hindelbank th E27 12 A1 A6 Saturday, September 14 , 2019 6 8 Oberburg Sumiswald Urtenen- 23 Schönbühl 23 Münchenbuchsee 9 Hasle bei Lützelflüh 38 Burgdorf 1-12 Krauchthal E27 23 E25 Zollikofen A6 Kirchlindach A1 Zollbrück 1-12 Em Bremgarten Ittigen m bei Bern Bolligen e 37 E27 37 E25 BERN Aare 36 37 A1 Standstrasse Langnau im Vechingen Emmental Trub 33 35 A6 Ostermundingen Walkringen 32 12 10 Trubschachen Bümpliz 6-10 Muri bei Bern Worb 10 Signau Biglen 11 Köniz 13 10 Allmendingen 10 Spiegelstrasse bei Bern 10 12 13 Grosshöchstetten Kehrsatz E27 6 Wiggen Zäziwil Köniztalstrasse Aa Rubigen Liebewil Oberulmiz re Untere Längenbergstrasse 14 Thörishaus -
Nr. 168 | 15. November 2018
Informationsblatt der Einwohnergemeinde Bäriswil Nr. 168 | 15. November 20 18 Redaktion Eckdaten für Beiträge und Inserate Redaktionsstatut Gelieferte Beiträge und Inserate 1. Das Mitteilungsblatt «bäriswiler» steht ausschliess lich Behörden, Vereinen, Organisa - Damit wir im Bäriswiler eine hohe Datenqualität tio nen, Firmen und Personen (ausser gebüh - und einen termingerechten Versand gewährleisten renpflichtige Inserate), die in der Gemeinde können, bitten wir Sie, Ihre Beiträge und Inserate Bäris wil niedergelassen sind, zur Verfügung. wie folgt einzureichen: Es werden nur Beiträge veröffentlicht, die einen Be zug zu unserer Region haben und im Artikel, welche am Computer erstellt worden sind: allgemeinen Interesse sind. Bitte liefern Sie uns Daten wie folgt: – Diskette oder CD an die Gemeindeverwaltung 2. Zur Annahme von Beiträgen und Inseraten be - steht seitens der Redaktion keine Verpflich tung. – per Mail an [email protected] Insbesondere müssen Kürzungen und Rück - stellungen von Artikeln vorbehalten bleiben. Bitte Fotos nicht in ein Word-Dokument einfügen. Vermerken Sie, wo Sie das Foto platziert haben 3. Es werden nur mit vollem Namen unterzeichne - möchten und liefern Sie uns die Fotos separat te Artikel angenommen. Für deren Inhalt über - per Mail oder auf einem Datenträger. nimmt der Unterzeichner die Verantwortung. Be richte mit anstössigem oder ehrverletzen - Handgeschriebene Artikel und Vorlagen, welche dem Inhalt werden nicht publiziert. nicht auf dem Computer erstellt worden sind: Bitte liefern Sie uns eine saubere Vorlage auf Pa - 4. Artikel von Firmen mit kommerziellen Werbe - pier, wenn möglich nur schwarz-weiss. aussagen sind kostenpflichtig gemäss Insera - tions preisen. Inserate 5. Die gültigen Inserationspreise werden im Bitte liefern Sie die Dateien, wenn möglich als «bäris wiler» veröffentlicht. -
EUROPEAN YOUTH CUP LEAD 2021 Ostermundigen (Bern, Switzerland) 19 – 20 June 2021
EUROPEAN YOUTH CUP LEAD 2021 Ostermundigen (Bern, Switzerland) 19 – 20 June 2021 ORGANIZATION The EUROPEAN YOUTH CUP Lead 2021 in Ostermundigen (CH) is organized by the Swiss Alpine Club SAC and the climbing gym O’BLOC (www.obloc.ch). The EYC Lead allocated by the IFSC Europe in accordance with the IFSC general and lead regulations and the European Youth Cup lead rules. IFSC: https://www.ifsc-climbing.org/index.php/world-competition/rules IFSC Europe: https://www.ifsc-climbing.org/index.php/2-uncategorised/86-european-council COMPETITION VENUE O’BLOC Forelstrasse 11 3072 Ostermundigen www.obloc.ch Link Google Maps Competition wall: Entre Prises, Art’Rock Indoor: Wall Height: 19.5 m, 30-40 degrees overhanging Outdoor: Wall Height: 14 m, 15-45 degrees overhanging Photos: SAC/davidschweizer.ch OFFICIALS Chief Routesetter: Christian Bindhammer (GER) Jury President: Wim Verhoeven (BEL) Jury President Assistance: Marcel Heubrandner (SUI) Result Service: Marina Feierabend (SUI) Covid-19-Delegate (before competition): Stephan Meier (SUI) Covid-19-Delegate (during competition): Rachel Kernen (SUI) TEAM QUOTAS & RULES LICENSES: Only competitors and team officials holding a valid IFSC international license are allowed to register for the competition. REGISTRATION OF TEAM OFFICIALS AND COMPETITORS 3.2.1 European member federations may register, within statutory deadlines, all their team officials who shall be granted free entry into the competition venue. These officials shall be registered via the IFSC website, must be in possession of a valid international licence and specifically nominated for one of the following roles: a) One (1) Head of Delegation; b) Three (3) coaches; c) Three (3) qualified medical or paramedical personnel. -
Behördenverzeichnis 2021
Ax. #7051 Behördenverzeichnis 2021 Aktuelle Version vom 08.09.2021 Letzte Version vom 12.03.2021 Behördenverzeichnis 8. September 2021 Telefon Privat Telefon Geschäft GEMEINDEVERWALTUNG Standort Abteilung (Dienstgruppe) Bernstrasse 63 Soziales / Sozialhilfe 031 930 12 00 [email protected] Bernstrasse 65 d Finanzen / Steuern (Finanzen) 031 930 11 51 [email protected] Finanzen / Steuern (Interne Technik) 031 930 11 77 [email protected] Finanzen / Steuern (Steuern) 031 930 11 56 [email protected] Tiefbau 031 930 11 11 [email protected] Betriebe (Wasserversorgung, Abwasserentsorgung) 031 930 11 11 [email protected] Hochbau 031 930 11 30 [email protected] Präsidiales (Planer) 031 930 11 29 [email protected] Bernstrasse 66 Soziales / Kindertagesstätte Hummelinäscht 031 931 63 03 [email protected] Dennigkofenweg 120 Betriebe (Freibad) 031 932 56 46 Telefax 031 932 56 45 [email protected] Forelstrasse 5 Gemeinde (Werkhof) 031 930 13 11 079 958 93 32 Telefax 031 930 13 10 [email protected] Mitteldorfstrasse 6 Bildung Kultur Sport 031 930 14 14 [email protected] [email protected] Soziales / AHV-Zweigstelle 031 930 12 40 [email protected] 2/49 Behördenverzeichnis 8. September 2021 Telefon Privat Telefon Geschäft Mitteldorfstrasse 6 a Soziales / Erwachsenen- und Kindesschutz 031 930 12 60 (Kontaktstelle KESB) [email protected] Soziales / Informations- und Koordinations- 031 930 12 78 stelle 60% [email protected]