A m t s b l a t t für das Amt

Jahrgang 7 Spreenhagen, den 15.09.2007 Nr. 04/2007

Inhaltsverzeichnis: Bekanntmachungen des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und Neu Zittau, der Gemeinde und der Gemeinde Spreenhagen mit den Ortsteilen Braunsdorf, Hartmannsdorf, Markgrafpieske und Spreenhagen.

I. Amtlicher Teil 1. Amt Spreenhagen  Bekanntmachung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und zur “Erdgastransportleitung OPAL, Abschnitt Brandenburg Nord (Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern bis Landkreisgrenze Oder-Spree/Dahme-Spreewald)“ der WINGAS GmbH ..…………………..……………………. 2  Öffentliche Bekanntgabe einer Mitteilung des Kataster- und Vermessungsamtes……………………………………. 3  Bekanntmachung des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg zu Vorarbeiten an der A 12 von km 1,0 bis km 17,5………………………………………………………………………………………… 3  Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse des Amtsausschusses Spreenhagen vom 03.09.2007……...... 3 2. Gemeinde Gosen-Neu Zittau  Satzung über die Bildung eines Schulbezirkes für die Grundschule „An der Spree“ Neu Zittau der Gemeinde Gosen-Neu Zittau (Schulbezirkssatzung) 4  Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau vom 11.07.2007……………………………………………………………………………………………………………….. 4

II. Nichtamtlicher Teil Teil I –Amtlicher Teil Jahrgang 7 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 15. September 2007 Nr. 04/2007

Bekanntmachung im Amt Spreenhagen, - Bauverwaltung -, der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Hauptstraße 13, 15528 Spreenhagen, zu der Länder Berlin und Brandenburg jedermanns Einsicht und Erläuterung öffentlich ausgelegt. Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg informiert die Öffentlichkeit Hiermit wird der Öffentlichkeit Gelegenheit zur gemäß dem Raumordnungsgesetz des Bundes, dem Äußerung zum Vorhaben gegeben. Landesplanungsvertrag sowie dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung über die Eröffnung eines Anregungen und Bedenken zum Vorhaben werden bis Raumordnungsverfahrens für das Vorhaben zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist “Erdgastransportleitung OPAL, Abschnitt schriftlich oder persönlich zur Niederschrift bei der Brandenburg Nord (Landesgrenze Mecklenburg- vorstehend genannten Auslegungsstelle Vorpommern bis Landkreisgrenze Oder- entgegengenommen. Spree/Dahme-Spreewald)“ der WINGAS GmbH. Die schriftlichen Stellungnahmen können auch direkt an Die WINGAS GmbH plant im Zusammenhang mit dem die beschlossenen Bau des „Nord Stream Projektes“ Gemeinsame Landesplanungsabteilung (Ostseepipeline Wyborg –Greifswald/Lubmin) als Berlin-Brandenburg landseitige Anbindung und Vernetzung mit den Referat GL 6 europäischen Gasnetzen den Bau der Erdgasfernleitung Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder) „OPAL“ (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung, gerichtet werden. Durchmesser DN 1400) zwischen Greifswald/Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern und Olbernhau in Sachsen. Das Raumordnungsverfahren trifft noch keine Aufgrund der Gesamtlänge der Leitungstrasse von 270 detaillierten Festlegungen. Es hat deswegen keine km im Land Brandenburg und der großen Anzahl der unmittelbare Rechtswirkung gegenüber dem einzelnen durch das Vorhaben betroffenen Träger öffentlicher Bürger. Hierzu dient das nachfolgende Belange wird die beantragte OPAL-Trasse in zwei Planfeststellungsverfahren. parallelen Raumordnungsverfahren („Abschnitt Brandenburg Nord“ und „Abschnitt Brandenburg Süd“) Über das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens wird geprüft. die Öffentlichkeit unterrichtet. Der nordbrandenburgische Abschnitt der geplanten Leitungstrasse beginnt im Norden bei Schönfeld (Amt Brüssow/) und endet südlich von Spreenhagen an der Grenze zum Landkreis Dahme- Spreewald an der Autobahn A 12 (Länge ca. 150 km). Der Untersuchungsinhalt/-raum für diesen Abschnitt wurde mit Protokoll der Antragskonferenz vom 17.01.2007 festgelegt. Für das Raumordnungsverfahren wurden die in der neben-/nachstehenden Karte dargestellten Varianten untersucht. Für den „Abschnitt Brandenburg Nord“ hat die WINGAS GmbH jetzt die Eröffnung des Raumordnungsverfahrens beantragt. Das Raumordnungsverfahren dient der Abstimmung der Planung mit den Erfordernissen der Raumordnung und wie diese Planung unter den Gesichtspunkten der Raumordnung mit anderen Planungen oder Maßnahmen abgestimmt oder durchgeführt werden kann (Raumverträglichkeitsprüfung). Das Raumordnungsverfahren wird mit integrierter Prüfung der Umwelt- und FFH-Verträglichkeit durchgeführt und vom verfahrensführenden Referat GL 6 (Sitz Ffo.) der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung am 31.07.2007 eröffnet. Die Verfahrensunterlagen werden zur Einsichtnahme für die Öffentlichkeit in der Zeit vom 24.09.2007 bis zum 24.10.2007 während folgender Zeiten Montag 8.00-12.00 Uhr 13.00-15.00 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr 13.00-17.30 Uhr Mittwoch 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 8.00-12.00 Uhr 13.00-16.00 Uhr Freitag 8.00-12.00 Uhr

Seite 2 Teil I –Amtlicher Teil Jahrgang 7 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 15. September 2007 Nr. 04/2007

Öffentliche Bekanntgabe einer Mitteilung des Bekanntmachung des Landesbetriebes Kataster- und Vermessungsamtes Straßenwesen Brandenburg, Niederlassung Autobahn, zu Vorarbeiten an der A 12 Der Landrat des Landkreises von km 1,0 bis km 17,5 Oder-Spree Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg als allgemeine untere Landesbehörde Niederlassung Autobahn, Stolpe, an der Autobahn A 111 Postfach 15841 Beeskow 16540 Hohen Neuendorf Vorarbeiten für Baumaßnahmen an der A 12, Sitz Beeskow km 1,0 bis km 17,5 Spreeinsel 1 Gemäß Bundesfernstraßengesetz (FstrG Fassung Dezernat/Amt III / Kataster-u. 2003) geben wir Ihnen die Durchführung von Vermessungsamt Vorarbeiten für o. g. Baumaßnahme bekannt. Bearbeiter Herr Kolipost Die Vorarbeiten umfassen die Durchführung von Vermessungsarbeiten und Baugrunduntersuchungen Telefon 03366 / 35 1747 durch einschlägige Firmen im Auftrag des Telefax 03366 / 35 1708 Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg, Niederlassung Autobahn. Ihr Zeichen Unser Zeichen 3-13-02 Datum 03.09.2007 Betroffen hiervon sind Flur und Gründstücke in einem Bereich von ca. 20 m links und rechts der Böschungskante. Öffentliche Bekanntgabe einer Mitteilung Die Arbeiten werden voraussichtlich im Oktober 2007 Sehr geehrte(r) Frau/Herr realisiert. Gemäß § 16a des FstrG haben Eigentümer und -Erna Kunert geb. Schreiber sonstige Nutzungsberechtigte derartige Arbeiten -Emil Muntus einschließlich der vorübergehenden Anbringung von -Willhelm Grassnick Markierungszeichen durch die Straßenbaubehörde -Else Frost geb. Ortmann oder von ihr Beauftragte zu dulden. -Wally Sperling geb. Seist -Gertrud Burmeister geb. Schmidt Etwaige Vermögensnachteile, die durch diese -Manfred Seist Vorarbeiten entstehen, werden in Geld entschädigt und -Dieter Manfred Bläske müssen bei unserer Dienststelle beantragt werden. -Günter Gräf -Christian Gräf Im Auftrag -Gabriele Schiemann gez. -Herbert König ______-Otto Klawe U. Audörsch -Elli Christoph geb. Grabowski -Gertrud Krüger geb. Gräf

Erben von: Zusammenfassender Bericht über die -Robert Christoph Beschlüsse des Amtsausschusses Spreenhagen vom 03.09.2007 ich habe die öffentliche Bekanntgabe einer Mitteilung an Sie verfügt. Sie können die für Sie bestimmte Mitteilung Durch den Amtsausschuss wurde die noch nicht bei mir unter oben angeführter Anschrift einsehen. geprüfte Jahresrechnung 2006 des Amtes Spreenhagen entsprechend § 93 Abs. 3 GO beschlossen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. ______D. Kolipost

Seite 3 Teil I –Amtlicher Teil Jahrgang 7 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 15. September 2007 Nr. 04/2007

Satzung über die Bildung eines Schulbezirkes Zusammenfassender Bericht über die für die Grundschule „An der Spree“ Neu Zittau Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Gosen-Neu Zittau Gosen-Neu Zittau vom 11.07.2007 (Schulbezirkssatzung) (1) Die Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau Auf der Grundlage der §§ 5 und 35 der Gemeinde- beschloss die Fortführung der Grund- und Oberschule ordnung für das Land Brandenburg (Gemeindeordnung Neu Zittau mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 als –GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom Grundschule "An der Spree" Neu Zittau. 10.10.2001 (GVBl. I/01 S. 154), in der derzeit gültigen Fassung und des § 106 des Gesetzes über die Schulen (2) Die Gemeindevertretung Gemeinde im Land Brandenburg (Brandenburgisches Schulgesetz Gosen-Neu Zittau beschloss die Satzung über die –BbgSchulG) in der Fassung der Bekanntmachung Bildung eines Schulbezirkes für die Grundschule vom 02.08.2002 (GVBl. I/02 S. 78), in der derzeit "An der Spree" Neu Zittau der Gemeinde gültigen Fassung hat die Gemeindevertretung der Gosen-Neu Zittau (Schulbezirkssatzung) in der zur Gemeinde Gosen-Neu Zittau in ihrer Sitzung am Sitzung eingebrachten Form. 11.07.2007 folgende Schulbezirkssatzung beschlossen: (3) Durch die Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau wurde beschlossen, 7.500,00 EUR für die notwendigen § 1 Planungsleistungen einschließlich Ausschreibung zur Geltungsbereich Sanierung der Schulsporthalle mit Sanitärtrakt aus dem Haushalt 2007 bereitzustellen. Für die Grundschule „An der Spree“ Neu Zittau der Gemeinde Gosen-Neu Zittau wird ein Schulbezirk gebildet, welcher die Ortsteile Gosen und Neu Zittau der Gemeinde Gosen-Neu Zittau umfasst.

§ 2 Aufnahmeverfahren

Das Verfahren zur Aufnahme der Grundschülerinnen und Grundschüler wird durch das Brandenburgische Schulgesetz sowie die dazu erlassenen Verwaltungsvor- schriften geregelt.

§ 3 Inkrafttreten

Diese Satzung tritt mit dem Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.

Spreenhagen, den 17.07.2007 gez. ______Schröder Amtsdirektor (Siegel)

Ende Teil I. –Amtlicher Teil

Seite 4 Teil II –Nichtamtlicher Teil Jahrgang 7 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 15. September 2007 Nr. 04/2007

Seite 5 Teil II –Nichtamtlicher Teil Jahrgang 7 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 15. September 2007 Nr. 04/2007

Erreichbarkeit des Amtes Spreenhagen Telefonische Erreichbarkeit der Fachbereiche und Fachbereichsleiter des Amtes Spreenhagen Tel.-Einwahl: 033 6 33 / 8 71 –** (**Durchwahl des Mitarbeiters) Sprechzeiten des Amtes Spreenhagen Amtsdirektor Herr Schröder - 12 Bauverwaltung Herr Richter - 26 Sekretariat - 12 SB Bauverwaltung - 27 Di: 9.00 –12.00 und 13.00 –17.30 Uhr Allgemeine Frau Ordnungs- Do: 9.00 –12.00 und 13.00 –16.00 Uhr Verwaltung und - 18 Herr Miethe - 21 Buschmann verwaltung eMails des Amtes Spreenhagen Soziales [email protected] Personalwesen - 17 Gewerbewesen - 20 allgemein-soziales@amt- SB Allg. - 18 Standesamt - 14 spreenhagen.de Verwaltung [email protected] SB Liegenschaften - 18 SB Ordnung und - 21 [email protected] SB Soziales 22 Sicherheit [email protected] Finanzverwaltung Frau Priemer - 28 Meldewesen - 23 [email protected] Buchhaltung - 29 [email protected] Steuern - 30 Kasse - 28 Impressum Herausgeber: Druck: Bezugsmöglichkeiten und Bedingungen: Amt Spreenhagen format gGmbH Das Amtsblatt für das Amt Spreenhagen liegt Hauptstraße 13, 15528 Spreenhagen anerkannte Werkstatt für Behinderte im Amt Spreenhagen, Hauptstraße 13, Redaktion: Lindenstraße 46, 15528 Spreenhagen und bei den Allgemeine Verwaltung und Soziales 15517 Fürstenwalde Bürgermeistern der amtsangehörigen Tel.: 033633/87118, Fax: 033633/87135 Tel.:03361/2580 Gemeinden zur Einsicht aus. An Haushalte des E-Mail: allgemein-soziales@amt- Amtsbereiches wird es kostenlos abgegeben. spreenhagen.de Homepage: www.amt-spreenhagen.de Auflagenhöhe: 3.300

Seite 6