A m t s b l a t t

für das Amt

Jahrgang 18 Spreenhagen, den 06.10.2018 Nr. 04/2018

Inhaltsverzeichnis: Bekanntmachungen des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und Neu Zittau, der Gemeinde und der Gemeinde Spreenhagen mit den Ortsteilen Braunsdorf, Hartmannsdorf, Markgrafpieske und Spreenhagen

I. Amtlicher Teil 1.  Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der Europäischen Gas-Anbindungsleitung (EUGAL) in von der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern bei Schönfeld im Landkreis bis zur Landesgrenze Sachsen bei Großthiemig im Landkreis Elbe-Elster………….………………..…… 2 2. Gemeinde Gosen-Neu Zittau  Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau vom 05.09.2018… 3 3. Gemeinde Rauen  Öffentliche Bekanntmachung Teileinziehungsverfügung für den Alten Postweg in der Gemeinde Rauen…………. 3  Zusammenfassender Bericht über den Beschluss der Gemeindevertretung Rauen vom 24.05.2018…….………… 3  Zusammenfassender Bericht über den Beschluss der Gemeindevertretung Rauen vom 14.06.2018…….………… 4  Zusammenfassender Bericht über den Beschluss der Gemeindevertretung Rauen vom 28.06.2018……...………. 4  Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom 19.07.2018…………….… 4  Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom 06.09.2018……….……... 4 4. Gemeinde Spreenhagen  Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Spreenhagen vom 25.06.2018…….… 4

II. Nichtamtlicher Teil

Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 18 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 06. Oktober 2018 Nr. 04/2018

Bekanntmachung des Landesamts Hinweise zum Planfeststellungsbeschluss:

für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Der Planfeststellungsbeschluss enthält Nebenbestimmungen. In dem Planfeststellungsbeschluss ist über die erhobenen Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Einwendungen und Stellungnahmen von Vereinigungen Betrieb der Europäischen Gas-Anbindungsleitung entschieden worden. (EUGAL) in Brandenburg von der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern bei Schönfeld im Landkreis Rechtsbehelfsbelehrung: Uckermark bis zur Landesgrenze Sachsen bei Großthiemig im Landkreis Elbe-Elster Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Klage beim Oberverwaltungsgericht Berlin- Mit Planfeststellungsbeschluss des Landesamts für Bergbau, Brandenburg, Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin, erhoben Geologie und Rohstoffe vom 17.08.2018 - Az. 27.1-1-32 - ist werden. der Plan für Errichtung und Betrieb der EUGAL im Abschnitt Brandenburg festgestellt worden. Der Kläger hat innerhalb einer Frist von sechs Wochen die zur Begründung seiner Klage dienenden Tatsachen und Auszug aus dem verfügenden Teil des Planfeststellungs- Beweismittel anzugeben (§ 43e Abs. 3 S. 1 EnWG). beschlusses: Die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss hat keine Gem. § 43 S. 1 Nr. 2 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und aufschiebende Wirkung (§ 43e Abs. 1 S. 1 EnWG). Der Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) vom Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage 07.07.2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), zuletzt geändert durch gegen einen Planfeststellungsbeschluss nach § 80 Abs. 5 Art. 2 Abs. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808; S. 1 VwGO kann nur innerhalb eines Monats nach Zustellung 2018 I 472) i.V.m. Anlage 1 Nr. 19.2.1 des Gesetzes über die des Planfeststellungsbeschlusses gestellt und begründet Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der werden (§ 43e Abs. 1 S. 2 EnWG). Bekanntmachung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 08.09.2017 (BGBl. I Hinweise zur Auslegung: S. 3370), wird der Plan der gemeinsam handelnden Vorhabenträger GASCADE Gastransport GmbH, Fluxys Der Beschluss liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Deutschland GmbH, Gasunie Deutschland Transport Plans in den nachstehend aufgeführten Gemeinden ab dem Services GmbH und ONTRAS Gastransport GmbH für die 17.10.2018 bis zum 30.10.2018 während der Dienststunden Errichtung und den Betrieb der Erdgasfernleitung EUGAL zur Einsicht aus: (Europäische Gas-Anbindungsleitung), Abschnitt Brandenburg, nach Maßgabe dieses Beschlusses mit den Amt Brüssow (Uckermark) sich aus diesem Beschluss ergebenden Änderungen, Ergänzungen, Anordnungen und Vorbehalten festgestellt. Stadt Angermünde Amt Oder-Welse Amt Britz-Chorin-Oderberg Der Plan ist nach Maßgabe der unter II. aufgeführten Stadt Bad Freienwalde (Oder) Planunterlagen auszuführen, soweit sich aus diesem Stadt Wriezen Beschluss keine Änderungen, Ergänzungen, Amt -Oderbruch Nebenbestimmungen oder Vorbehalte ergeben. Amt Märkische Schweiz Stadt Strausberg Einer Übertragung der Verpflichtung der Vorhabenträger zur Stadt Müncheberg Durchführung und Pflege der Ausgleichs- und Ersatz- Gemeinde Steinhöfel maßnahmen gemäß Maßnahmenblättern E-ODT01, Gemeinde Grünheide (Mark) Teilflächen 1-3, E-ODT02, Teilflächen 1 u. 2, E-ODT03, Amt Spreenhagen E-BAL01, E-BAL02, E-OHS01, E-OHS02, Teilflächen 1-9, Gemeinde Heidesee E-LBH01, E-LBH04, Teilflächen 1-2, E-MPN01, Teilflächen Gemeinde Bestensee 1-13 des Landschaftspflegerischen Begleitplans mit Stadt Königs Wusterhausen befreiender Wirkung auf die gem. § 4 FPV anerkannte Amt Schenkenländchen Flächenagentur Brandenburg nach Maßgabe der Regelungen Stadt Mittenwalde im Vertrag zwischen der Flächenagentur Brandenburg GmbH Stadt Baruth/Mark und der GASCADE Gastransport GmbH vom 25.07.2018 wird zugestimmt. Stadt Luckau Gemeinde Heideblick Dieser Beschluss wirkt auch für und gegen etwaige Stadt Sonnewalde Rechtsnachfolger der Vorhabenträger. Amt Kleine Elster (Niederlausitz) Stadt Finsterwalde Durch die Planfeststellung wird die Zulässigkeit des Vorhabens einschließlich der notwendigen Folgemaßnahmen an anderen Anlagen, insbesondere der Verlegung einer Stadt Lauchhammer 20 kV-Freileitung im Bereich SP 92 auf einer Länge von . 120 m, im Hinblick auf alle berührten öffentlichen Belange festgestellt. Der Planfeststellungsbeschluss konzentriert alle Der Planfeststellungsbeschluss nebst festgestelltem Plan für das Vorhaben erforderlichen öffentlich-rechtlichen kann mit Beginn der Auslegung zusätzlich auch im Internet Genehmigungen, Verleihungen, Erlaubnisse, Bewilligungen, über www.lbgr.brandenburg.de (Hauptmenü: Genehmigungs- Zustimmungen und Planfeststellungen. verfahren / Planfeststellungsverfahren) aufgerufen werden. Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen.

Seite 2 Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 18 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 06. Oktober 2018 Nr. 04/2018

Der Beschluss wurde den Vorhabenträgern zugestellt. Da Kraftfahrzeuge; land- und forstwirtschaftlicher Verkehr und außer an die Vorhabenträger mehr als 50 Zustellungen an Anlieger frei. diejenigen, über deren Einwendungen entschieden worden ist und an Vereinigungen, über deren Stellungnahmen Die Absicht der Teileinziehung wurde mit öffentlicher entschieden worden ist, erforderlich gewesen wären, werden Bekanntmachung vom 26.01.2018 erklärt. diese Zustellungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss Rechtsbehelfsbelehrung: den Betroffenen und denjenigen gegenüber, die Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben Bekanntgabe Widerspruch beim Amtsdirektor des Amtes haben, als zugestellt. Spreenhagen, Hauptstraße 13, 15528 Spreenhagen, schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift Nach der öffentlichen Bekanntmachung kann der erhoben werden. Falls der Widerspruch in elektronischer Planfeststellungsbeschluss bis zum Ablauf der Form eingelegt wird, ist das elektronische Dokument mit einer Rechtsbehelfsfrist von den Betroffenen und von denjenigen, qualifizierten elektronischen Signatur zu versehen. Es ist die Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben unter der E-Mail-Adresse e-sign@amt–spreenhagen.de haben, beim Landesamt für Bergbau, Geologie und einzureichen. Bei der Verwendung der elektronischen Form Rohstoffe, Inselstraße 26, 03046 Cottbus, schriftlich oder sind besondere technische Rahmenbedingungen zu elektronisch angefordert werden. beachten, die unter www.amt-spreenhagen.de unter dem Menüpunkt Impressum abrufbar sind. Im Auftrag Anlage: Flurkarte gez. Zinecker Spreenhagen, den 14.09.2018

gez. Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse ______der Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau vom Schröder Amtsdirektor 05.09.2018

1) Die Gemeindevertretung beschloss für das Kalenderjahr 2019 nachfolgend aufgeführte Schließzeiten der Kita Gosen-Neu Zittau:

Freitag, den 22.03.2019 (Team-Fortbildungstag) Freitag, den 31.05.2019 (Tag nach Christi Himmelfahrt) Freitag, den 04.10.2019 (Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit) Freitag, den 01.11.2019 (Tag nach dem Reformationstag) sowie von Montag, den 23.12.2019 bis einschließlich Mittwoch, den 01.01.2020.

Eine entsprechende Notbetreuung ist durch die Kitaeinrichtung anzubieten und zu gewährleisten.

2) Die Gemeindevertretung beschloss die Einführung eines Wappens für die Gemeinde Gosen-Neu Zittau gemäß dem von Herrn Christoph Geyer vorgelegenen angepassten 4. Entwurf. Das Amt Spreenhagen wird beauftragt, das Verfahren zur Genehmigung des Wappens für die Gemeinde Gosen-Neu Zittau einzuleiten.

Öffentliche Bekanntmachung Teileinziehungsverfügung für den Alten Postweg in der Gemeinde Rauen

Bedingt durch die geringe Breite und den leichten Unterbau Flurkarte der Gemarkung Rauen, Flur 1, Flurstück 196 teilweise und Flur 2, wird der Alte Postweg zwischen Abzweig Ziegeleistraße und Flurstück 771 teilweise der Einfahrt zur ehemaligen Mars-Latour-Kaserne (Flurstück 196 anteilig der Flur 1 und Flurstück 771 anteilig der Flur 2 von Rauen) gemäß § 8 des Brandenburgischen Straßen- gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Juli Zusammenfassender Bericht über den Beschluss 2009 (GVBl. I/09, Nr. 15, S. 358), zuletzt geändert durch der Gemeindevertretung Rauen vom Gesetz vom 04. Juli 2014 (GVBl. I/14, Nr. 27) auf einen 24.05.2018 bestimmten Nutzerkreis beschränkt: Die Gemeindevertretung beschloss den Entwurf des Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mietvertrages zur Nutzung der Grundschule Rauen ab dem Mofas sowie Kraftwagen und sonstige mehrspurige Schuljahr 2019/2020.

Seite 3 Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 18 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 06. Oktober 2018 Nr. 04/2018

Zusammenfassender Bericht über den Beschluss Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom der Gemeindevertretung Spreenhagen vom 14.06.2018 25.06.2018

Die Gemeindevertretung beschloss für das Kalenderjahr 1) Die Gemeindevertretung beschloss für das Kalenderjahr 2019 nachfolgend aufgeführte Schließzeiten der Kita 2019 nachfolgend aufgeführte Schließzeiten der Kita Heidehaus in Rauen Friedrich Fröbel Spreenhagen:

Donnerstag, den 09.05.2019 und Freitag, den 10.05.2019 Freitag, den 29.03.2019 (Teamfortbildung) (Teamfortbildung) Freitag, den 31.05.2019 (Tag nach Christi Himmelfahrt) Freitag, den 31.05.2019 (Tag nach Christi Himmelfahrt) Freitag, den 04.10.2019 (Tag nach dem Tag der Freitag, den 02.08.2019 ab 12.00 Uhr (Vorbereitung für das Deutschen Einheit) neue Kita-Jahr) sowie vom Montag, den 23.12.1019 bis einschließlich Freitag, den 04.10.2019 (Tag nach dem Tag der Deutschen Mittwoch, den 01.01.2020. Einheit) Eine entsprechende Notbetreuung ist durch die Freitag, den 01.11.2019 (Tag nach dem Reformationstag) Kitaeinrichtung anzubieten und zu gewährleisten. sowie von Dienstag, den 24.12.1019 bis einschließlich

Mittwoch, den 01.01.2020. 2) Die Gemeindevertretung beschloss gemäß § 2 Abs. 1 Eine entsprechende Notbetreuung ist durch die BauGB: Kitaeinrichtung anzubieten und zu gewährleisten a) die Aufstellung des Bebauungsplans Nr.15 „Gewerbegebiet OT Hartmannsdorf“ mit Umweltprüfung für den Geltungsbereich gemäß Zusammenfassender Bericht über den Beschluss Lageplan. Ausgewiesen werden soll das Gebiet als Gewerbegebiet gem. § 8 BauNVO; der Gemeindevertretung Rauen vom b) die Änderung des Flächennutzungsplans 28.06.2018 Hartmannsdorf für den Geltungsbereich des vorgenannten Bebauungsplans im Parallelverfahren; Die Gemeindevertretung beschloss die Herrichtung des c) die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung ehemaligen Werkraumes der Grundschule und Umverlegung gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie die Beteiligung der des Jugendclubs in diesen. Behörden und sonstiger von der Planung berührten Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden gem. § 4 Abs. 2 BauGB für den Bebauungsplan sowie der Änderung des FNP. Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse d) Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist im der Gemeindevertretung Rauen vom Lageplan gekennzeichnet. 19.07.2018

1) Die Gemeindevertretung beschloss die außerplanmäßige Auszahlung in Höhe von 499,95 € für den Kauf eines neuen Partyzeltes.

2) Die Gemeindevertretung beschloss die Nutzungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Rauen und Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. vom 16.07.2009 bis zum 31.07.2018 zum 31.07.2019 zu kündigen, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom 06.09.2018

1) Die Gemeindevertretung beschloss die Ausschreibung

der Baumaßnahme “Rauen Lärchen- und

Wolfsschluchtweg“ mit Submissionstermin 31.07.2018 für

den Lärchenweg aufzuheben und eine erneute

Ausschreibung zu veranlassen.

2) Die Gemeindevertretung beschloss die Ausschreibung

der Baumaßnahme “Rauen Lärchen- und

Wolfsschluchtweg“ mit Submissionstermin 31.07.2018 für

den Wolfsschluchtweg aufzuheben und eine erneute

Ausschreibung zu veranlassen.

Seite 4 Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 18 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 06. Oktober 2018 Nr. 04/2018

Ende Teil I – Amtlicher Teil

Seite 5 Teil II – Nichtamtlicher Teil Jahrgang 18 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 06. Oktober 2018 Nr. 04/2018

Erreichbarkeit des Amtes Spreenhagen Telefonische Erreichbarkeit der Fachbereiche und Fachbereichsleiter des Amtes Spreenhagen Tel.-Einwahl: 033633 / 871 – ** (**Durchwahl des Mitarbeiters) Sprechzeiten des Amtes Amtsdirektor Herr Schröder - 12 Bauverwaltung Herr Hackel - 16 Spreenhagen - 27 Sekretariat - 12 SB Bauverwaltung Di: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr - 26 Do: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr Allgemeine Ordnungs- Frau Meike - 19 Herr Miethe - 21 Verwaltung verwaltung eMails des Amtes Spreenhagen Personalwesen - 17 Gewerbewesen - 20 [email protected] SB Allg. allgemein-soziales@amt- - 18 Standesamt - 14 Verwaltung spreenhagen.de Frau [email protected] Soziales - 22 SB Ordnung und Biedermann - 21 [email protected] Sicherheit Finanzverwaltung Frau Priemer - 28 [email protected] Kasse - 28 Meldewesen - 23 [email protected] Buchhaltung - 29 [email protected] Steuern - 30 Liegenschaften - 30

Impressum Herausgeber: Druck: Bezugsmöglichkeiten und Bedingungen: Amt Spreenhagen format gGmbH Das Amtsblatt für das Amt Spreenhagen liegt Hauptstraße 13, 15528 Spreenhagen anerkannte Werkstatt für Behinderte im Amt Spreenhagen, Hauptstraße 13, Redaktion: Lindenstraße 46, 15528 Spreenhagen und bei den Allgemeine Verwaltung und Soziales 15517 Fürstenwalde Bürgermeistern der amtsangehörigen Tel.: 033633/87118, Fax: 033633/87135 Tel.:03361/36990 Gemeinden zur Einsicht aus. An Haushalte des E-Mail: allgemein-soziales@amt- Amtsbereiches wird es kostenlos abgegeben. spreenhagen.de Es erscheint bei Bedarf. Homepage: www.amt-spreenhagen.de Auflagenhöhe: 4.000

Seite 6