BETHESDA DIE KLINIK IM SEELAND LA CLINIQUE DES TROIS LACS NEUROREHABILITATION PARKINSON-ZENTRUM EPILEPTOLOGIE

Anhang Jahresbericht 2012 Organisation Organisation

Vorstand Klinikleitung

(gewählt bis Hauptversammlung 2016) Medizinischer Direktor und Chefarzt Meyer Klaus, Dr. med., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Präsident: Gaudy François, Fürsprecher, Erlach Direktionssekretariat: Meister Katharina, Vizepräsidentin: Netthoevel-Schaffroth Ursula, Erziehungsberaterin, Biel/Bienne Verwaltungsdirektor Sekretär/Kassier: Schenker Urs, Fürsprecher, Ins Zwahlen Elmar, Ins Mitglieder: Bigler Antoine, Les Reussilles Direktionssekretariat: Schürmann Jeannette, Glauser Beat, dipl. Kaufmann HKG, Hess Christian W., Prof. Dr. med., Wabern Ärzte Rumpf Walter, Fürsprecher, * Schmied Walter, Agro-Ingenieur, Moutier Konsiliarus Schori Beat, Bern Baronti Fabio, Dr. med., Spezialarzt für Neurologie und Ph. D. in klinischer Neuropharmakologie, Cotterd Schwab Heinz, Lobsigen Stebler Hans-Ulrich, Architekt HTL/Mitglied der Geschäftsleitung Müller AG, Aarberg Chefarzt-Stellvertreter Combremont Pierre C., Dr. med., Facharzt für Neurologie FMH, Le Landeron Walther Abegglen Brigitte, Gemeindepräsidentin, Wiest Daniela, Dr. med., Fachärztin FMH für Neurologie, Biel/Bienne Leitende Oberärztin Lisitchkina Helene, Dr. med., Fachärztin für Endokrinologie, Tschugg

* Gewählt vom Stiftungsrat der Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern Oberarzt Hauf Martinus, Dr. med., Facharzt für Neurologie und Diagnostische Neuroradiologie, Liebefeld

Arbeitsausschuss Spitalfacharzt Eliu Alex, Dr. med., Facharzt für Neurologie, Biel (gewählt bis Hauptversammlung 2016) Assistenzärzte Badartsch Bilegt, Tschugg Präsident: Gaudy François Chappuis Michel, Neuchâtel Vizepräsidentin: Netthoevel-Schaffroth Ursula Gheorghita Fulvia, Dr. med., Lausanne Sekretär/Kassier: Schenker Urs Gulzad Nasar Ahmad, Tschugg Mitglieder: Hess Christian W. Hassan Yemene, Dr. med., Tschugg Schmied Walter Heuböck Irene, Dr. med., Bern Miller Elita, Dr. med., Ins Stebler Hans-Ulrich Stepper Frank, Vinelz Wiest Daniela Weber Sonja, Dr. med., Grandson Werz Simon M., Tschugg Zita Karina, Dr. med., Tschugg Rechnungsrevisoren Apotheker (gewählt bis Hauptversammlung 2016) Wittwer Beat, Dr. pharm., Laupen

Leitender Revisor: Münger Robert, dipl. Wirtschaftsprüfer, zugelassener Revisionsexperte, Neuenegg Pflege Revisoren: Hubacher Bernhard, Generalagent Mobiliar Murten-Ins, Ins Stüdeli Hans Rudolf, Erlach Bereichsleitung Gaudy Christiane, Tschugg Abteilungsleitungen: Abteilung A Bachmann Silvia, Täuffelen Abteilung C El Aalam-Zürcher Ursula, Tschugg Abteilung D Raña Rosa, Tschugg Parkinson-Zentrum Pulfer Marianne, Aufnahmestation EpiIeptologie E + G Lackner Franz, Ins Langzeitstation Epileptologie H Ost und H West Lang Ursula, Murten Hagnauer Matthias, Ins

1 Organisation Patientenstatistik

Therapien Kliniken beziehungsweise Verrechnete Pflegetage Eintritte Abteilungen Bereichsleitung Padovan Fabrizio, Vinelz Abteilungsleitungen: 2011 2012 2011 2012 Aktivierungstherapie Rindisbacher Jean-Marc, Erlach Neurorehabilitation 16‘367 16‘977 372 384 Logopädie Dürig Brigitte, Bern Neuropsychologie Bellion Vanbellingen Martine, Parkinson 5‘925 6‘023 226 243 Sensomotorik Epilepsie 3‘881 3‘744 166 175 (Ergo-/Physiotherapie) Ronner Johan Arjen, Utzenstorf Sozialdienst Kieliger Yvonne, Grenchen Langzeit (EPI + Neuro) 22‘423 21‘638 – 2 Werkateliers Schaffner Friedrich, Erlach Total 48‘596 48‘382 764 804 Diagnostik

Leitung Labor: Dr. Helene Lisitchkina, Tschugg Leitung EEG/EMG/Röntgen: Demesew Mathias, Neuchâtel Neurophysiologische Untersuchungen EDV

Leitung: Regli Stephan, Schliern 2011 2012 EEG 2’238 2‘590 Hospitalisationsmanagement Davon: ➯ Telemetrien 592 504 Leitung: Moll Maja, Biel ➯ Langzeit EEG 209 417 zusätzlich Videoüberwachungen 230 1‘729 Medizinisches Sekretariat

Leitung: Vonlanthen Ursula, Cudrefin EKG 249 455

Administration

Bereichsleitung Personalwesen: Zwahlen Jacqueline, Ins Rechnungswesen: Meyer Monika, Ins Patientenwesen: Reist Andrea,

Managementsystem Qualität und Umwelt

Leitung: Bergamin Oliver, PD Dr., Müntschemier

Hotellerie

Bereichsleitung: Sigg Markus, Ins Abteilungsleitungen: Hausdienst Juma Kennedy, Ins Restauration Loder Rolf, Küche Stierli Josef, Tschugg Wäscherei Moser Katharina,

Technische Dienste

Bereichsleitung Dubach Werner, Seedorf

Angegliederter Betrieb

Rebmeister: Marolf Fredi, Erlach

Seelsorge

Evang.-ref.: Figge Zeindler Andrea, Erlach Röm.-kath. Jost Eberhard, Ins

2 3 Fürsorgeverein Fürsorgeverein

1. Betriebsrechnung der angegliederten Betriebe 3. Erfolgsrechnung (Rebwirtschaft und Alp Chuffort / Landwirtschaft) 2011 2012 2011 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ertrag CHF CHF CHF CHF Mitgliederbeiträge und Barspenden 10‘535 9‘240 Kapitalertrag 5‘960 2‘886 Gesamtertrag Rebwirtschaft, Liegenschaftsertrag 411‘267 419‘529 Alp Chuffort und Landwirtschaft 348‘844 341‘856 Erbschaften 6‘000 0 Verzinsung Areal 168’000 168’000 Bestandesveränderung 44‘785 5‘561 Management Fee von KLINIK BETHESDA 60’000 60’000

Gesamtaufwand Rebwirtschaft, Aufwand Alp Chuffort und Landwirtschaft 333‘103 340‘626 Verwaltung 124‘632 138’833 Bürokosten 12‘950 467 Gesamtgewinn 60’526 6’791 Aufwendungen Kunst / Kultur 2‘610 720 393‘629 393’629 347‘417 347‘417 Liegenschaftsaufwand 213‘498 167‘424 Abschreibungen 91‘726 89‘776 Gewinn 216‘346 262’435 661‘762 661‘762 659‘655 659‘655 2. Bilanz der angegliederten Betriebe 2011 2012 4. Bilanz Aktiven Passiven Aktiven Passiven per 31. 12. 2011 per 31. 12. 2012 Umlaufsvermögen CHF CHF CHF CHF Aktiven Passiven Aktiven Passiven Kasse 31’276 7‘841 CHF CHF CHF CHF Post 30’248 50‘229 Umlaufvermögen Bank 68’644 50‘145 Flüssige Mittel 3‘110‘692 3’082‘269 Debitoren 22’496 39‘545 Heizöl-Vorrat 36‘511 35‘864 Vorräte 254’119 259‘139 Guthaben gegenüber der Klinik 73‘586 0 Transitorische Aktiven 4’200 2‘100 Sonstige Aktiven 4‘202 4’532 Verrechnungssteuer 97 100 Transitorische Aktiven 228‘262 599

Anlagevermögen Anlagevermögen Immobilien (amtl. Wert Fr. 19‘824‘550) 2‘478‘498 2’414‘947 Immobilien 57’720 54‘810 Renovation Oberdorf 33 537‘213 523‘438 Kultur- und Rebgelände 16’252 13‘610 Renovation Buditsch 15, 15A / Unterdorf 10 173‘000 169’500 Mobilien 91’232 85‘196 Feuerwehrmagazin 143‘100 140’200 Wertschriften 1 1 Parkinson-Zentrum 181‘900 178’200 Umbau Entscherzhaus 69‘200 114’450

Fremdkapital Fremdkapital Kreditoren 46’753 37‘186 Hypothekardarlehen 2‘218‘750 1‘572‘500 Transitorische Passiven 15’200 4‘407 Kreditoren 7‘643 16‘170 Schulden gegeüber der Klinik 0 1‘148 Transitorische Passiven 120 120 Eigenkapital Eigenkapital 450’000 450’000 Eigenkapital Reserven 64’332 71‘123 Eigenkapital 3‘681‘435 3’943‘870 576’285 576’285 562‘716 562‘716 Renovationsrücklagen 197‘889 197’889

Fonds und Stiftungskapitalien Fonds-Stiftung von Ins 550‘672 551‘841 Fonds-Erbschaft C. 379‘655 380‘461 7‘036‘164 7‘036‘164 6‘663‘999 6‘663‘999

4 5 Revisorenbericht Mitgliederverzeichnis per 31. Dezember 2012

Bericht der statutarischen Rechnungsrevisoren zur Jahresrechnung Der Mitgliederbeitrag betrug im Jahr 2011 für Einzelpersonen mindestens Fr. 20.--und für juristische Personen mindestens Fr. 50.--. Neue Mitglieder Als Rechnungsrevisoren haben wir die Buchführung kannt werden. Eine Eingeschränkte Revision umfasst sind gerne willkommen. Interessenten wenden sich bitte an den Sekretär, und die Jahresrechnung (Bilanz und Betriebsrechnung, hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungs- Herrn Fürsprecher Urs Schenker, Postfach 58, 3232 Ins. Anhang) des Fürsorgevereins Bethesda (inklusive An- handlungen sowie den Umständen angemessene gegliederte Betriebe) für das am 31. Dezember 2012 Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsys- Ehrenmitglieder Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwort- tems sowie Befragungen und weitere Prüfungshand- lich, während unsere Aufgabe darin besteht, diese lungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder Bentz Sebastian, Fürsprecher, Bern; Bösiger Heinz, dipl. Ing. ETH, zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Langenthal; Bosshard Peter, Fürsprecher, Erlach; Saxer Otto, Dr., Liebefeld Anforderungen hinsichtlich Befähigung und Unabhän- Revision. gigkeit erfüllen. Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte Private und Einzelfirmen Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Stan- gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass dard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese die Jahresrechnung sowie der Antrag über die Ver- Adam Ernst, Architektur- und Planungsbüro, Aarberg; Allegrini Severin, Revision so zu planen und durchzuführen, dass we- wendung des Bilanzgewinns nicht Gesetz und Statu- Malergeschäft, Ins; Anneler Adolf, Pfarrer, Erlach, Beerli Christine, sentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung er- ten entsprechen. Fürsprecherin, Biel; Berz August, Dr. theol., Ins; Bigler Antoine, Les Reussilles; Börlin Hansjörg, Hölstein; Bösiger-Remund Dora, Langenthal; Brandt Hildy, Spiegel b. Bern; Brandt-Käldi Francis und Marika, Belp; Berichterstattung aufgrund weiterer statutarischer Vorschriften Buchs Annemarie, Bönigen; Bühler Walter, Hägendorf; Fischer Paul, Wir empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen. Mühle, Lüscherz; von Fischer Rudolf, Fürsprecher, Bern; Forster Peter, Kaminfegermeister, Erlach; Frick Franz, Tschugg; Garo Kurt, Tschugg; Garo Margaretha, Erlach; Gaudy François, Fürsprecher, Erlach; Gfeller Die Rechnungsrevisoren: Hans, Tschugg; Glauser Beat, Lyss; Guggisberg-Bönzli Brigitte, Lyss; Hess Christian W., Prof. Dr. med., Wabern; Hönger Claire, Täuffelen; Robert Münger Bernhard Hubacher Hans Rudolf Stüdeli Hubacher Bernhard, Generalagent Mobiliar, Ins; Hunziker Bruno, Bern; dipl. Wirtschaftsprüfer Imer André, Bundesrichter, La Neuveville; Itten Markus, Fürsprecher und Zugelassener Revisionsexperte Notar, Ins; Jordi Karl, Jegenstorf; Kiener Ernst, ; Knecht-Messerli (Leitender Revisor) Susanna, Spiez; Ludin Hans-Peter, Prof. Dr. med., Facharzt FMH für Neurologie, Muri BE; Lysser Jean, Nidau; Mäder Anita, Biel; Ellen Markus, Neuenegg, 3. März 2013 Dr., Gerzensee; Moser Andres, Erlach; Müller Hanna, Köniz; Müller Jörg, Dr., Bern; Münger Robert, dipl. Bücherexperte/Revisionsexperte, Neuenegg; Netthoevel Ursula, Biel; Niklaus Ernst, Erlach; Niklaus Johanna, Lyss; Nünlist Therese, ; Röthlisberger Andreas, Täuffelen; Rothen Hermann, Erlach; Rumpf Walter, Fürsprecher, Bern; Saluz Reto, Brennstoffe, Ins; Schenker Urs, Fürsprecher, Ins; Schiller Hans, Dr. med., Zürich; Schmied Walter, Ing. agr., Moutier; Schneider Hans, Ins; Schneider Martin, Tschugg; Schori Beat, Bern; Schütz Anton, Steuerexperte, ; Schwab-Heimberg Heinz, a. Nationalrat, Lobsigen; Schweingruber-Kuhn Hanna, Bern; Schweingruber Dr. Marc und Brigitte, Dättwil; Seper Elisabeth, Bern; Stämpfli Marianne, Erlach; Stebler Hans-Ulrich, Architekt HTL/Geschäftsleiter, Aarberg; Steiner Daniel, Wichtrach; Stüdeli Hans-Rudolf, Erlach; Studer Franz, Erlach; Tribolet Fredy, Tschugg; Verrey Bass Françoise, Dr. med., Biel; Walther Abegglen Brigitte, Tschugg; Walther Renate, Erlach; Weber Klaus, Ins; Wegmüller-Brand Josiane, Niederwangen; Wenger Berti, Erlach; Wenker Karl, Ins; Wiest Daniela, Dr. med., Fachärztin FMH für Neurologie, Biel/ Bienne

6 7 Mitgliederverzeichnis per 31. Dezember 2012 Spenden 2012

Gesellschaften Alle Spenden und Naturalgaben, die der Fürsorgeverein im vergangenen Jahr entgegennehmen durfte, seien hier- mit nochmals herzlich verdankt. Sie ermöglichen uns, dort zu helfen, wo die engen gesetzlichen Schranken keinen Antonietti AG, Hoch- und Tiefbau, Ryfweg 5, 3232 Ins öffentlichen Beitrag erlauben. Dätwiler AG, Fotosatz Offset Buchdruck, Bielstrasse 7, 3232 Ins In der nachfolgenden Spendenliste sind Spenden ab CHF 100.– (Einzelpersonen) bzw. CHF 300.– (juristische Per- Engel F. & H., Eisenhandlung, Gottstattstrasse 16, 2504 Biel sonen) aufgeführt. Gehri Holzbau AG, Zimmerei-Schreinerei, Gostel, 3234 Vinelz Gugger F. AG, Tiefbauunternehmungen, 3232 Ins Haller & Jenzer AG, Druckzentrum, Buchmattstrasse 11, 3401 Burgdorf Einzelpersonen und Einzelfirmen Hubschmied AG, Bedachungen, St.Jodelweg 26, 3232 Ins Adam Ernst, Architektur- u. Planungsbüro, Aarberg CHF 100.00 Hunziker Urs & Cie., Elektra, Dorfstrasse 8, 3232 Ins Börlin Hansjürg, Hölstein CHF 100.00 Kocher AG, Vinelzstrasse, 3235 Erlach Gfeller H., Abt. Jolimont CHF 200.00 Kocher Mode, Am Stadtplatz, 3270 Aarberg Gfeller Paul, Wichtrach CHF 100.00 Messerli AG, Spenglerei, Bahnhofstrasse, 3232 Ins Hadorn W. + M., Heimberg CHF 100.00 Stuber & Cie. AG, Holzbau, 3054 Schüpfen Hubacher Bernhard, Generalagent Die Mobiliar, Ins CHF 1‘000.00 Kiener Ernst, Hagneck CHF 430.00 Mäder Anita, Biel CHF 200.00 Burgergemeinden und Korporationen Familie Müller Jean-Claude, Ostermundigen CHF 1‘000.00 Schneider E., Rest. Strand, Vinelz CHF 250.00 Bözingen, , Nidau, Niederbipp, Orvin Schneider Rosmarie, Zürich CHF 300.00 Ward D., MA Abt. Jolimont CHF 100.00 Winistörfer Otto, Studen CHF 100.00 Einwohnergemeinden Im Gedenken an Andres Yvonne (Trauerfamilie F. Gaudy, Erlach) CHF 271.00 Im Gedenken an Böhlen A. CHF 291.70 Aarwangen, Arni, Belp, Bolligen, Bowil, Brüttelen, Bühl in , Im Gedenken an Burger Erika CHF 226.50 Burgdorf, Corgémont, Därstetten, Erlach, Grafenried, Grindelwald, Im Gedenken an Lauper Hans (Trauerfamilie Lauper, ) CHF 630.80 Gsteig, Hagneck, Inkwil, Ins, Kehrsatz, Kernenried, Kirchberg, Koppigen, Im Gedenken an Metzger Josef (Trauerfamilie P. + C. Amport, Biel) CHF 525.00 Lauperswil, , Lotzwil, Müntschemier, La Neuveville, Ochlenberg, Im Gedenken an Nyfeler Marianne (Trauerfamilie Arthur und Yvonne Nyfeler, Torny-le-Grand) CHF 1‘560.00 in Detligen, Reichenbach, Reutigen, Rumisberg, Saanen, Im Gedenken an Rosenkranz Heinrich J. (Trauerfamilie Lena Rosenkranz-Grolimund, Bremgarten) CHF 400.00 Spiez, , Tschugg, Unterseen, Utzenstorf, Vinelz, Wileroltigen, Zauggenried, Zollikofen Juristische Personen Cendres + Métaux SA, Biel CHF 400.00 Frauenverein Lyss CHF 500.00 Kirchgemeinden Ornithologischer Verein Erlach und Umgebung, Tschugg CHF 1‘500.00 Schützengesellschaft Tschugg CHF 1‘000.00 Amsoldingen, Biglen, Därstetten, Erlach-Tschugg, Gampelen-Gals, Stiftung Luise Müller-Fonds, Bern CHF 6‘000.00 Heimiswil, Herzogenbuchsee, Hilterfingen, Ins, , Kerzers, Lenk i.S., Neuenegg, Ringgenberg, Steffisburg, Thun, Vinelz-Lüscherz Gemeinden, Burgergemeinden und Korporationen Burgergemeinde Bözingen, Biel CHF 200.00 Burgergemeinde Epsach, Epsach CHF 100.00 Einwohnergemeinde Tschugg CHF 500.00 Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Bern CHF 500.00

Kirchgemeinden und Pfarrämter Kirchgemeinde Amsoldingen CHF 224.00 Kirchgemeinde Erlach-Tschugg CHF 693.00 ref. Kirchgemeinde Ins CHF 378.50 Kirchgemeinde Neuenegg CHF 200.00 Kirchgemeinde Steffisburg CHF 100.00

8 9