Schwesterngemeinde Zollikofen - Schweiz

Oktober 2020 Nr. 10 www.neudoerfl.gv.at

Mittelschule Neudörfl Bauvorhaben abgeschlossen

Gemeinde | Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. September Chronik | Der Nikolaus kommt heuer leider nicht! Chronik | Beate Schreiter-Radel gestaltet wieder Kirchenfenster Information | ÖBB Baut Bahnlinie Loipersbach - Wiener Neustadt zweigleisig aus Sport | Der Fußball im erfährt einen zweiten „Lockdown“

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl BÜRGERMEISTER

Impressum gemäß GEMEINDEAMT § 24 Mediengesetz: Rathausplatz 1 Medieninhaber, Redaktion Tel. 02622 / 77277 INHALT und Herausgeber: Fax. Dw. 20 Marktgemeinde Neudörfl, Rat- [email protected] GEMEINDE hausplatz 1 www.neudoerfl.gv.at 7201 Neudörfl Vorwort Bürgermeister Dieter Posch 3 Öffnungszeiten: Heizkostenzuschuss 4 Redaktion: Mo 08.00 - 12.00 u. Ing. Michael Sgarz BSc Protokoll der Gemeinderatssitzung 4 13.00 - 18.00 Edith Kern-Riegler Di - Do 08.00 - 12.00 Corona: Serviceleistungen der Gemeinde 9 Gabriele Aigner-Tax Fr 08.00 - 13.00 Barbara Aigner CHRONIK Johannes Steindl Kurznachrichten 8 Robert Perger SPRECHSTUNDE DES Robert Haider Infrastruktur: Auch Parkweg fertiggestellt 10 BÜRGERMEISTERS Gunzz Kornfeld Mo (werktags) 16.00 - 18.00 Damals vor vierzig Jahren 11 (Änderungen möglich) Kirchenfenster für Matsumoto 23 Grafik, Layout & Design: Gunzz Kornfeld SPRECHSTUNDEN DER NOTARE ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Jeden 2. u. 4. Mittwoch (werktags) Termine, Jubiläen, Eheschließungen, Todesfälle 12 Fotos der Gemeinde: 14.00 - 15.00; Gemeindeamt Gunzz Kornfeld Termine, Geburten, Ehejubiläen, Heurige 13 ALTSTOFFSAMMELSTELLE PFARRE Zugesandte Fotos: Urheber genannt, wo ge- Zum Bauhof 1 Pfarrtermine 14 Öffnungszeiten: wünscht. Die Fotos wurden Mi u. Sa 14.00 - 16.00 Pfarrnachrichten 15 von Vereinen, Schulen und Mobiles Häckselservice, KINDERGARTEN Institutionen für den Abdruck Abholservice nach honorarfrei zur Verfügung Terminvereinbarung Ausnahme oder Gewohnheit? 16 gestellt. Tel. 0699 / 10404401 (werktags von 07.00 - 15.00) VOLKSSCHULE Anzeigen u. Inserate: Sicher mit dem Rad - Buchstabendetektive 18 Gunzz Kornfeld SOZIALSTATION NEUDÖRFL In der Schule angekommen - Bunter Herbst 19 02622 / 77277-19 Hauskrankenpflege, Pflege- u. Heim- hilfe, Notruftelefon ... MITTELSCHULE Sabine Schügerl B.A. "individuell, schnell und professionell" Berufsorientierung - Sport und gesundes Essen 20 02622 / 77277-21 Rathausplatz 1 Tel. 0676 / 9 58 58 05 Karriere am Bau - Bunte Fische 21 www.sozialstation.at Druck: Öffnungszeiten: INFORMATION Wograndl-Druck GmbH, Druckweg 1 Di 09.00 - 11.00 Wasserleitungsverband nördliches Burgenland 22 DO 09.00 - 11.00 7210 . ÖBB: Zweigleisiger Ausbau 29 SoziMobil Erscheinungsort: Fahrtendienst - egal, ob zum Arzt, SENIOREN 7201 Neudörfl. Das Mitteilungsblatt erscheint zur Therapie, zum Einkaufen ... Landespflegeheim St. Nikolaus 24 Tel. 0676 / 555 20 40 2020 mit 11 Ausgaben. Seniorenbund 24 Ergeht an alle Haushalte. VEREINE ESSEN AUF RÄDERN Titelfoto: Information und Bestellung: THL Nachrichten 27 Mittelschule © Franz Friedl Tel. 02622 / 77277 oder Tel. 0699 / 1605 4099 SPORT : ASKÖ Sportschützen: Mitglieder-Ehrung 28 E-Mail PASSAGEN-APOTHEKE [email protected]. Hauptstraße 68 UTC Neudörfl: U14-Landesmeister Niklas Maislinger 29 gv.at. Tel. 02622 / 79260 Öffnungszeiten: SCN Nachrichten 30 Mo - Fr. 08.00 - 18.00 Nächste Ausgabe: 11 /November/2020 Sa 08.00 - 12.00 Zweiter Lockdown im burgenländischen Fußball 31 Redaktionsschluss: NOTRUF Schiclub Neudörfl: Anmeldung zum Schikurs 32 Euronotruf 112 Feuerwehr 122 15. November 2020 Polizei 133 Rettung 144

2 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl BÜRGERMEISTER

Optimismus statt Beklemmung!

Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler, liebe Jugend!

Es war schon sehr ungewöhnlich für mich, am 26. Oktober nicht noch während der Mor- gendusche an meiner Rede für den Festakt zu feilen. Sind wir doch in Neudörfl zurecht stolz darauf, den Staatsfeiertag seit Jahrzehnten gemeinsam mit einem feierlichen Festakt zu begehen. Vielen Mitwirkenden fehlte dieser Fixpunkt im Jahresprogramm und uns alle bewegt die Frage, wann und in welcher Form wir unsere Dorfgemeinschaft wieder unter Beweis stellen können!

Etwas beklemmend auch das Totengedenken am Allerheiligentag: Gemäß der Covid- Richtlinie der Diözese und aus Sicherheitsgründen haben wir uns darauf verständigt, dass nur Pfarrer und Bürgermeister stellvertretend für alle NeudörflerInnen in aller Stille – also auch ohne musikalische Untermalung und Feuerwehraufmarsch - unserer Verstorbenen gedenken.

Unser aktives Kultur-, Vereins- und Dorfleben wird auf eine harte Probe gestellt: Chorpro- ben und Auftritte sind nahezu unmöglich geworden, die Fußballmeisterschaft wurde vor- zeitig beendet, auch andere Sport- und Freizeitaktivitäten auf Vereinsbasis sind nur mehr sehr eingeschränkt möglich bzw. de facto bereits zum Erliegen gekommen. Und weil die Neuinfektionen auch vor unserer Gemeinde nicht halt machen, haben wir unser Service- und Unterstützungssystem wieder hochgefahren (siehe Seite 9)!

Trotz der beklemmenden Situation gibt es Grund für Optimismus: Unsere bislang größte Investition in Bildung – also in die Zukunft unserer Jungen – wird nach den Herbstferien in Betrieb genommen: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Neudörfl werden gemein- sam mit ihren PädagogInnen ihre neue Bildungsstätte besiedeln. Damit wird ein wirklich großer Schritt in eine optimistische Zukunft unserer Gemeinde gesetzt!

Ihr

Dieter Posch Bürgermeister

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 3 GEMEINDE GEMEINDE

Gemeinderatssitzung vom 29. September 2020 im Martinihof Eröffnungsbilanz, Jugendgemeinderat Auch die zweite Sitzung des Neudörfler Gemeinderats musste - coronabedingt - im Festsaal des Martinihofs abgehalten werden, damit die entsprechenden Abstände eingehalten werden konnten. Der Jugendgemeinderat wurde ebenso einstimmig gewählt wie fast alle anderen Beschlüsse. Nur beim Thema „Flächenwidmung - zukünftige Bebauung entlang der Hauptstraße gab es eine Diskussion. Bürgermeister Dieter Posch tiva von € 34.038.598,51 und 28. Lebensjahr noch nicht tes Herrn Gemeinderat Lukas begrüßte die anwesenden Passiva von € 34.038.598,51. vollendet haben. Er hat den Feßl vor. Herr Gemeinderat Gemeinderatsmandatare, Bürgermeister bei der Jugend- Feßl ist auch der einzige Ge- stellte die Beschlussfähigkeit Tagesordnungspunkt 2: arbeit in der Gemeinde zu meinderat der das altersmäßi- fest. Der Antrag um Erweite- Wahl eines neuen Ju- unterstützen. ge Anforderungsprofil erfüllt. rung der Tagesordnung (Pkt. 3b) wurde einstimmig ange- gendgemeinderates Der Jugendgemeinderat wird Die Wahl ist gemäß § 42 Abs. nommen. Berichterstatter: vom gesamten Gemeinderat 2 Bgld. Gemeindeordnung Bürgermeister Dieter Posch gewählt; der Gemeindeju- in geheimer Wahl mittels Das Protokoll der letzten GR- gendreferent wird vom Bür- Stimmzettel durchzuführen. Sitzung wurde genehmigt und Der Bürgermeister berichtet, germeister berufen. Als Stimmenzähler fungierten als Beglaubiger die Gemein- dass GV Martin Giefing MA die beiden Beglaubiger des deräte Walter Horvath und seine Funktion als Jugendge- Da er weiterhin der Meinung Protokolls. Robert Perger nominiert. meinderat zurückgelegt hat. ist, dass durch die Wahl eines Danach bemerkt er, dass Herr Jugendgemeinderates dessen W a h l: Giefing in der Gemeinde Neu- Funktion auf einer breiteren Bei der anschließend mit dörfl relativ rasch die Verant- Basis mit mehr Akzeptanz Stimmzettel durchgeführten Tagesordnungspunkt 1: wortung übernommen und steht, schlägt er für die Funk- Wahl des Jugendgemeinde- Eröffnungsbilanz zugleich die Funktion als Ge- tion des Jugendgemeindera- rates wurden 25 Stimmzettel Berichterstatter: meindevorstand und Jugend- gemeinderat ausgeübt hat. Vzbgm. Ing. Michael Sgarz BSc Bürgermeister Dieter Posch mit dem neuen (GR Lukas Fessl) und scheidenden Jugendgemeinderat GV Martin Giefing MA Der Vizebürgermeister be- Dabei hat er immer wieder richtet, dass die Eröffnungs- sein Engagement für die Ju- bilanz 2020 nunmehr vorliegt. gendlichen unter Beweis ge- Sie beinhaltet nunmehr die stellt. Weiters bedankt sich Werte aus dem Rechnungs- der Bürgermeister im Namen abschluss 2019, das neu des gesamten Gemeindera- bewertete Sachvermögen, tes für die von Herrn Giefing die Personaldaten, Konto- geleistete Arbeit als Jugend- auszüge, Sparbücher, Wert- gemeinderat und hebt be- papiere, Abschreibungen etc. sonders sein Engagement für Die Eröffnungsbilanz hat im die Neudörfler Jugendlichen Gesamthaushalt Aktiva von hervor. € 34.038.598,51 und Passiva von € 34.038.598,51 und ist Der § 33a Bgld. Gemeinde- also ausgeglichen. ordnung schreibt die Wahl eines Jugendgemeinderates B e s c h l u s s : oder die Bestellung eines Ge- Der Gemeinderat beschließt meindejugendreferenten vor. einstimmig die vorliegende Der Jugendgemeinderat darf Eröffnungsbilanz 2020 mit Ak- im Zeitpunkt seiner Wahl das

4 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl GEMEINDE GEMEINDE ausgegeben und 25 Stimm- lich zu beschließen und zu Tagesordnungspunkt 5: Tagesordnungspunkt 6: zettel wieder abgegeben. Da- unterfertigen. ABA BA 15 - Abschluss Flächenwidmungsplan - von entfielen 25 Stimmen auf eines Förderungsver- 9. Änderung; Beschluss- Ja. B e s c h l u s s: Der Gemeinderat beschließt trages mit dem Land fassung Abschließend gratuliert der einstimmig nach den Verein- Burgenland Berichterstatter: Bürgermeister dem neu ge- barungen mit der OSG und Berichterstatter: GV Christoph Fink wählten Jugendgemeinderat unter Rücksichtnahme auf die GV Martin Giefing MA Die Grundstücke Nr. 36, 37 Gemeinderat Lukas Feßl und Burgenländische Gemeinde- und 714 wurden an die Bad hofft auf gute Zusammen- ordnung den Mietvertrag Ur- Seitens des Landes Burgen- Sauerbrunner Siedlungsge- arbeit. Außerdem bemerkt sula Halbauer für das betreu- land wurde für die siedlungs- sellschaft m.b.H. verkauft. der Bürgermeister noch, dass bare Wohnen, Hauptstraße wasserwirtschaftliche Maß- Auf den Grundstücken Nr. es nicht selbstverständlich ist, 150a, abzuschließen und zu nahme „Marktgemeinde 36 und 37 sollen Wohnun- wenn man bei der Wahl zum unterfertigen. Neudörfl; ABA, BA 15“ förder- gen gebaut werden. Dazu ist Jugendgemeinderat vom ge- fähige Kosten in der Höhe von vorgesehen, am Grundstück samten Gemeinderat die Zu- € 1.100.00,00 genehmigt und Nr. 714 auf einer Fläche von stimmung erhält. Dies stellt hierzu ein 10 %iger Landesbei- 1.219 m² (= ca. 67 m Tiefe) einen gewaltigen Vertrauens- trag bis zu einer Höhe von € Parkplätze zu errichten. Dies Tagesordnungspunkt 4: bedeutet, dass die schon vor- vorschuss dar. Nachtrag zum Bau- 110.000,00 in Form von nicht rückzahlbaren Beiträgen ge- handenen 904 m² (50 m Tiefe) rechtsvertrag mit der währt. Aufschließungsgebiet für Bau- OSG betreffend Mittel- land-Mischgebiet (AM) und Tagesordnungspunkt 3: weitere 315 m² Grünland- a) Abschluss von schule Neudörfl Beim BA 15 handelt es sich Berichterstatter: um die Kanalsanierung W.A. landwirtschaftlich genutzte Mietverträgen, Anton GR Mag. Dr. Sabine Zenz MEd Mozartgasse, Gartengasse, Fläche (Gl) des Grundstückes Proksch-Siedlung Franz Liszt-Gasse. Die von der Nr. 714 in Bauland-Misch- Berichterstatter: Im Baurechtsvertrag mit der Bgld. Landesregierung erlas- gebiet (BM) umzuwidmen GR Walter Horvath OSG betreffend die Mittel- senen Richtlinien sehen vor, sind um diese Fläche als Park- schule Neudörfl sind als Bau- dass mit dem Förderungs- platz nutzen zu können. Nach In der Anton Proksch-Siedlung rechtsgrundstücke die Grund- werber ein zivilrechtlich ver- Abklärung der gesetzlichen wurden 3 Wohnungen neu stücke Nr. 231/1, 177/3 und bindlicher Förderungsvertrag Voraussetzungen wurde am bezogenen, für die gemein- 230 angegeben. abzuschließen ist. Es liegt 24.08.2020 die Meldung über deamtlich beschlossene und nunmehr der Fördervertrag die beabsichtigte 9. Änderung unterfertigte Mietverträge er- Durch die nachträgliche Er- zwischen Land Burgenland des Flächenwidmungsplanes forderlich sind. stellung eines Teilungsplanes und Marktgemeinde Neu- der Marktgemeinde Neu- durch die Kanzlei DI Jobst, dörfl über einen Fördersatz dörfl dem Land Burgenland B e s c h l u s s: GZ.: 16297/18 und die in von 10 % und vorläufigen för- übermittelt und gleichzeitig Der Gemeinderat beschließt der Gemeinderatssitzung derbaren Investitionskosten die Anrainer Maria Hörandl, einstimmig die Mietverträge vom 16.12.2019 erfolgte Be- von € 1.100.000,00, womit Marktgemeinde Neudörfl, für die Wohnungen Anton schlussfassung darüber hat sich eine Gesamtförderung Öffentliches Gut und Maria Proksch-Siedlung 4/1/7, An- sich der Gegenstand des Bau- im vorläufigen Nominale von Schneider von der geplanten ton Proksch-Siedlung 1b/10 rechtsvertrages geändert. € 110.000,00 ergibt, und eine Änderung verständigt. Inner- und Anton Proksch-Siedlung Annahmeerklärung dazu vor. halb der zweiwöchigen Frist 1b/9 abzuschließen und zu Das Baurecht umfasst nun- ist keine Stellungnahme ein- unterfertigen. mehr ausschließlich das neue B e s c h l u s s: gelangt. Grundstück 177/3 mit ins- Der Gemeinderat beschließt b) Abschluss von Miet- gesamt 3.977 m². Zur Berich- einstimmig den vorliegen- GR Pranger fragt an, ob beim verträgen, Betreubares tigung des Baurechtsgegen- den Fördervertrag zwischen Bauvorhaben der Bad Sauer- brunner Siedlungsgesellschaft Wohnen standes soll nunmehr der dem Land Burgenland und der Marktgemeinde Neudörfl die Errichtung von Tiefgara- Berichterstatter: vorliegende Nachtrag zum über einen Fördersatz von genplätze möglich gewesen GR Walter Horvath Baurechtsvertrag abgeschlos- 10 % und vorläufigen förder- wäre. Im Betreubaren Wohnen, sen werden. baren Investitionskosten von Der Bürgermeister teilt hier- Hauptstraße 150a, wurde € 1.100.000,00, womit sich zu mit, dass dies technisch eine weitere Wohnung, näm- B e s c h l u s s: eine Gesamtförderung im sicherlich möglich gewesen lich die Nummer 16, bezogen. Der Gemeinderat beschließt vorläufigen Nominale von wäre. Weiters informiert er, Nach den Vereinbarungen einstimmig den diesem Pro- € 110.000,00 ergibt, anzu- dass seit einer Änderung bei mit der OSG und unter Rück- tokoll in Kopie beiliegenden nehmen und die vorliegende der Burgenländischen Wohn- sichtnahme auf die Burgen- Nachtrag zum Baurechtsver- Annahmeerklärung zu unter- bauförderung die Tiefgara- ländische Gemeindeordnung trag seine Zustimmung zu geben und diesen gemeinde- fertigen. genplätze aus dem Förder- sind die dementsprechenden programm herausgenommen Mietverträge gemeindeamt- amtlich zu unterfertigen.

4 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 5 GEMEINDE GEMEINDE wurden. Somit erhöht sich der hohe Frequenz von Bus- und 17-2016, in der Fassung der B e s c h l u s s: Baupreis für die Errichtung Bahnverbindungen vorhan- 8. Änderung) gemäß den in- einer Wohnung um ca. 1/3 den ist. Sämtliche Nahversor- haltlichen Festlegungen des Der Gemeinderat beschließt dessen, was die Errichtungs- ger sind als Fußgänger oder digitalen Datensatzes (Plan einstimmig, die nunmehr ca. kosten einer Wohnung aus- zumindest mit dem Fahrrad Nr. 20105/F9, Planverfasser: 5 m breite Straße im Endaus- machen. erreichbar. Nur die Gewohn- Büro Dr. Paula, Raumplanung, bau, so dieser notwendig wer- heiten der Menschen können Raumordnung und Land- den sollte, auf 7 m zu verbrei- GR Schügerl B.A. teilt mit, nicht beeinflusst werden. schaftsplanung ZT-GmbH) ge- tern (bestehend aus Gehsteig, dass ihr bewusst ist, dass man ändert wird. Straße und PKW-Abstellflä- bei der Planung eines Mehr- Wenn die vorgeschriebenen Dieser Beschluss gilt vorbe- chen als Versickerungsstrei- parteienhaus Parkplätze mit Parkplätze beim genannten haltlich der Genehmigung fen). Weiters sollen bei einer einberechnen muss und man Bauvorhaben nicht wie ge- durch die Burgenländische allfälligen Verbauung der einem privaten Grundstücks- plant ausgeführt werden, Landesregierung. Nachbargrundstücke mindes- eigentümer nicht vorschrei- wäre das Parkplatzproblem tens 2 Parkplätze auf Eigen- ben kann, an wen er sein auf das öffentliche Gut in der Tagesordnungspunkt 7: grund pro Haus/Wohnung/ Grundstück verkauft. (private Hauptstraße bzw. in andere Kurze Gasse; Be- Reihenhaus errichtet werden. Familie oder Siedlungsgenos- Straßenzüge ausgelagert wor- schlussfassung über die senschaft). Gleichzeitig fragt den. Es gibt aber auch keine Tagesordnungspunkt 8: zukünftige verkehrs- sie an, ob man nicht auf den gesetzliche Möglichkeit dem a) Erlass des Amtes der Bauwerber dahingehend ein- Bauwerber die Errichtung technische Verwendung wirken hätte können, damit einer Tiefgarage vorzuschrei- Berichterstatter: Burgenländischen Lan- dieser eine kleinere Wohn- ben, weil kein entsprechender GR Günter Kornfeld desregierung über die hausanlage errichtet und so- Teilbebauungsplan in diese aufsichtsbehördliche mit Parkplätze auf Eigengrund Richtung vorhanden ist. Herr Walter Staudenherz und Kenntnisnahme des bauen hätte müssen. Frau Monika Kó haben ein Rechnungsabschlusses Dies bedeutet aber auch, schriftliches Ansuchen einge- Gerade in diesen Zeiten wo dass bei der Reduzierung der bracht, und ersuchen den Ge- für das Haushaltsjahr man österreichweit auf den Wohnungen die restlich ver- meinderat um Beschlussfas- 2019 Bodenverbrauch bei der Ver- bleibenden Wohnungen um sung, den Straßenzug Kurze Berichterstatter: bauung achten muss hätte ca. ein Drittel bzw. ein Viertel Gasse (Grundstück Nr. 1667/2) OAR Robert Haider man vorausschauend auf den für die Wohnungsmieter teu- als einspurige Fahrbahn zu be- Bauwerber einwirken können rer werden. All diese Aspekte lassen und nur einseitig einen RECHNUNGSABSCHLUSS müssen miteinbezogen wer- Gehsteig zu errichten. Das Der Rechnungsabschluss Der Bürgermeister teilt mit, den. Letztlich muss man sich heißt, sie möchten Gewissheit 2019 der Gemeinde wird in dass man bereits im Bauaus- in Zukunft Gedanken darüber über den Status ihres Grund- seinem ordentlichen Teil zur schuss die künftige Dorfent- machen, was ist bei der Ge- stückes Nr. 1668/1 hinsichtlich Kenntnis genommen. Der Kas- wicklung der Gemeinde Neu- staltung der Dorfentwicklung weiterer Bebauungspläne ha- senabschluss per 31.12.2019 dörfl behandelt hat. Es ist aus Vision und was ist tatsächlich ben. Staudenherz/Kó meinen, wird ziffernmäßig als richtig heutiger Sicht ökologisch nicht realisierbar. dass bei einer Verbreiterung anerkannt. zielführend pro Wohneinheit der Straße Kurze Gasse das zwei Autoabstellflächen vor- Abschließend teilt der Bürger- Grundstück nicht mehr zu be- FINANZIELLE ENTWICKLUNG zuschreiben. Auf Sicht wird meister noch mit, dass der bauen ist. Der Saldo der laufenden Ge- sich die Gemeinde Neudörfl geplante Parkplatz beim zu- barung und die freie Finanz- hoffentlich dahingehend ent- vor genannten Bauvorhaben Der Gemeindevorstand hat spitze waren im Betrachtungs- wickeln, dass in Zukunft mehr nicht asphaltiert sein muss. dazu in seiner Sitzung vom zeitraum stets im positiven im Inneren der Ortschaft -er Dies sollte auch erwähnt wer- 23.09.2020 einstimmig vorge- Bereich. Das Maastricht-Er- neuert wird und somit nicht den zumal dadurch die Bo- schlagen, die nunmehr ca. 5 m gebnis war nur im Jahr 2018 mehr so viel Boden an den denversiegelung hintangehal- breite Straße im Endausbau, negativ. Außengrenzen des Baugebie- ten werden kann. so dieser notwendig werden tes verbaut wird. sollte, auf 7 m zu verbreitern ORDENTLICHER HAUSHALT B e s c h l u s s: (bestehend aus Gehsteig, Stra- Die Bereiche Müllbeseitigung, Weiters sollte der Ressour- Der Gemeinderat beschließt ße und PKW-Abstellflächen Freibäder, Abwasserbeseiti- cenverbrauch durch Infra- mit Stimmenmehrheit von als Versickerungsstreifen). gung sowie Wohn- und Ge- strukturbauten hintangehal- 24 : 1 Stimmen (dagegen Weiters sollen bei einer all- schäftsgebäude erforderten ten werden um Bestehendes stimmte die Abgeordnete der fälligen Verbauung der Nach- im Finanzjahr 2019 Zuschüsse. zu nutzen. Außerdem muss GRÜNEN), dass der Flächen- bargrundstücke mindestens 2 man als Neudörfler Bürger widmungsplan der Gemeinde Parkplätze auf Eigengrund pro b) Erlass des Amtes der nicht zwingend ein bzw. zwei Neudörfl (Verordnung des Ge- Haus/Wohnung/Reihenhaus Burgenländischen Lan- Autos besitzen; zumal in der meinderates vom 12.01.2017, errichtet werden. desregierung über die Gemeinde Neudörfl eine sehr Zahl: A2/L.RO3370-10001- aufsichtsbehördliche

6 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl GEMEINDE GEMEINDE

Kenntnisnahme des Tagesordnungspunkt 10: Haushaltsvoranschla- Bauangelegenheiten - ges für das Haushalts- Erlassung eines Beru- jahr 2020 fungsbescheides Berichterstatter: Wurde unter Ausschluss der OAR Robert Haider Öffentlichkeit behandelt.

Der Voranschlag wird in sei- nem Ergebnisvoranschlag mit Tagesordnungspunkt 11: einem Nettoergebnis von € Allfälliges 1.504.500,00 sowie einem In diesem Tagesordnungs- Finanzierungsvoranschlag mit punkt ging es um Bürgerser- einem Saldo 5 (Geldfluss aus vice-Angelegenheiten und der voranschlagswirksamen Geburtstage von Mandata- Gebarung) in der Höhe von € ren. 0,00 zur Kenntnis genommen. Die nächste Sitzung des Ge- meinderates wird für Tagesordnungspunkt 9: 23. November 2020 Personalangelegen- avisiert. heiten Wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt.

Die Firmung fand heuer am 24. Oktober in unserer Pfarrkirche statt.

6 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 7 CHRONIK GEMEINDE

der Freunde Zollikofens nach- träglich Josef Reinecker zu sei- nem 80. Geburtstag. Anfang September gratulieren Oth- mar Schwarzlmüller und Ger- traude Mick Robert Meixner zum 60.Geburtstag! AWC Vienna 2020 Gold für Steiger Wie schon in den vergange- nen Jahren errang das Wein- gut Steiger bei der awc vienna 2020 insgesamt 5 Medaillen. Man könnte fast sagen, Franz Steiger kann jedes Jahr die Franz Steiger jun. mit Tochter und prämierten Weinen Jury der awc vienna mit sei- nen Weinen überzeugen, GFNZ denn seit 2014 regnet es je- des Jahr einige Goldmedaillen Vorstand und als Draufgabe noch dazu einige Silbermedaillen für die gewählt Steiger-Weine. Am 16. Oktober hat die Ge- Die prämierten Weine sind: sellschaft der Freunde Neu- GOLD - Merlot Lichtenberg, dörfls in Zollikofen (GFNZ) – SILBER – DAC Rose, DAC infolge Corona verspätet – die Blaufränkisch Hasenriegl, 44. Mitgliederversammlung Cabernet Sauvignon, und (MV) unter Beachtung der CBZ Premium. aktuellen Hygiene- und Ab- standsvorschriften in der Aula Wahlacker durchgeführt.

GFZN-Vorstand gratuliert Robert Meixner u. Josef Reinecker

GFNZ-Vorstand gewählt: (hinten) Peter Kunz, Bruno Küenzi, Simon Kehrli, Samuel Tschumi, Edi Westphale; Die awc vienna 2020 übertrifft (vorne) Christine Bruckner, Joseph Crettenand, Doris Meier auch heuer wieder alle Er- wartungen und bestätigt ein- drucksvoll die führende Rolle unter den offiziell anerkann- ten Qualitätsauszeichnungen. Nebst den übrigen statutari- 11.232 Weine von 1.510 Pro- schen Geschäften, wählten duzenten aus 41 Ländern aller die 23 Anwesenden neu Sa- Kontinente stellten sich dem muel Tschumi einstimmig in internationalen Vergleich! den – im sonst unverändert gebliebenen – Vorstand. Vor- GFZN gängig der MV wurde den Mitgliedern Salat, Rösti und Geburts- Spiegeleier sowie Neudörfler Wein serviert. Die Mitglieder Tage waren – mit Blick auf all die abgesagten Veranstaltungen – Othmar Schwarzlmüller und froh, sich in dieser Runde wie- Brigitte Grünwald gratulierten der einmal treffen zu können. im Namen der Gesellschaft

8 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK GEMEINDE

EINKAUF MEDIKAMENTE

Was wird geliefert? Sollten Sie Medikamente benötigen und zu einer der Risiko- Dinge des täglichen Bedarfs, wie Getränke, Lebensmittel, Hygi- gruppen gehören (über 60 Jahre, Diabetiker, Herz-Kreislauf- eneartikel. und/oder Lungenerkrankte, Immunsupprimierte) bitte bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie die Apotheke unter der Tele- Wo kann ich bestellen? fonnummer Eine Bestellung ist täglich von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr unter der Service-Hotline der Sozialstation Neudörfl 02622 / 79260 oder unter der E-Mailadresse 0676 / 9585805 [email protected]. möglich. Haben sie etwas Geduld, sollte diese Nummer besetzt Wir liefern Ihnen Ihre Medikamente kostenlos nach Hause. sein. Wann wird geliefert? Die Bestellungen werden am selben Tag zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr zu Ihnen nach Hause geliefert. Service Was muss ich bezahlen? Die von Ihnen bestellte Ware wird zunächst von der Gemeinde vorfinanziert und ihnen später per Zahlschein in Rechnung ge- stellt. Die Lieferung erfolgt gratis! Welche Einschränkungen gibt es? Aufgrund der besonderen Situation können keine Sonderwün- sche hinsichtlich Marke, Hersteller oder Handelsbetrieb erfüllt werden. Sämtliche Bestellungen werden auf kürzestem und da- mit raschestem Weg erledigt. ESSEN AUF RÄDERN Dieses Service ist unverändert! 0699 / 160 540 99 GEMEINDEAMT Der Parteienverkehr ist unverändert Wir sind erreichbar: 02622 / 77277 [email protected] www.neudoerfl.gv.at

Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen bestellen Sie bitte sämtliche Müllsäcke telefonisch unter 02622/77277 oder per Mail [email protected] . Am Ende der Woche werden die bestellten Müllsäcke von den Bauhof- mitarbeitern zugestellt. Die Rechnung wird zugeschickt.

Gelbe Säcke (gratis); Windelsäcke für Neugeborene, 1 x 50 Stk. (gratis); Restmüllsäcke (60 l) € 2,90 pro Stk.; Bioabfallsäcke (10 x120 l) € 8,00; Bioabfallbeutel (26 x 10 l) € 4,00

8 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 9 CHRONIK CHRONIK

Infrastruktur: Sanierung der Verkehrswege Präsentation Auch Parkweg fertig! Pfarr- Mit der Fertigstellung der im Vorjahr begonnenen Sanierungsmaßnahmen der Gartengasse Chronik und der Franz Liszt-Gasse steht nun auch das vorläufig letzte Projekt vor dem Abschluss. Neben Geduld war bei den Anrainern auch Verständnis gefragt, denn nicht immer verlaufen koordi- Rechtzeitig zur Fertig- nierte Verfahren konfliktfrei und für jedermann logisch nachvollziehbar. stellung der Renovie- rung unserer Pfarrkirche erscheint auch die neue Der Infrastrukturausschuss de Neudörfl ist es außerdem, dass die Gemeinde Neudörfl Pfarrchronik. unter der Leitung von GV Mar- dass eine Straße nicht in kur- durch die Folgen der Corona- tin Giefing MA hat bereits vor zer Zeit mehrfach aufgegra- Krise deutliche Einnahmen- längerer Zeit einen langfristi- ben werden muss. Es kann einbußen hinnehmen musste In aufwendiger Recher- gen Plan über die Sanierung nämlich sein, dass der Was- (fehlende Einnahmen aus der chearbeit hat Msgr. Franz der des Straßen- und Kanal- serleitungsverband, das Gas, Kommunalsteuer und sinken- Hillinger, langjähriger netzes entwickelt. Eine der der Strom oder ein anderer de Ertragsanteile aus Bundes- Pfarrer von Neudörfl und Herausforderungen dabei ist, Einbautenträger sein eigenes geldern), stand das „Projekt“ renommierter Kenner der dass das offensichtliche mit Netz sanieren will und daher Sanierung des Parkweges burgenländischen Kir- dem tiefgründigen oft nicht die Straße aufgräbt – und das heuer jedoch an der Kippe. chengeschichte, in zahl- übereinstimmt. ohne Zutun der Gemeinde. reichen Archiven nach Die finanziellen Auswirkungen neuem Material zur Neu- Das heißt: Nur weil die Ober- Daher wird das Ziel verfolgt auf die Gemeinde sind zusätz- dörfler Pfarrgeschichte fläche der Straße selbst ganz alle Einbautenträger ins Boot lich noch nicht absehbar. Nach gesucht und zu einem offensichtlich beschädigt ist, zu holen und wenn saniert reiflicher Überlegung hat der umfassenden Werk zu- heißt das nicht, dass der Ka- wird, dann nach Möglichkeit Infrastrukturausschuss und in nal auch entsprechend sa- auch mit allen, um zu verhin- weiterer Folge der Gemeinde- sammengetragen. nierungsbedürftig ist. Und dern, dass die AnrainerInnen rat jedoch entschieden, das genauso umgekehrt. Nur weil dann nach kurzer Zeit wieder Projekt durchzuziehen. Bis die Straße objektiv in einem eine „offene“ Straße haben. spätestens Anfang November guten Zustand ist, heißt das Im Jahr 2020 stand im Sanie- sollten die Arbeiten abge- nicht, dass auch der Kanal in rungsplan der Parkweg auf schlossen sein und die Straße Ordnung ist. Ziel der Gemein- dem Programm. Dadurch, somit erneuert.

Die Sanierung des Parkweges ist mit Anfang November abgeschlossen

Die Pfarre Neudörfl wird es im kleinen Rahmen nach dem Gottesdienst am 22. 11. 2020. um 10 Uhr, den Pfarrer Hillinger mit uns feiern wird, prä- sentieren und zum Kauf anbieten.

Der Kaufpreis beträgt € 25.-. Der Erlös wird zur Gänze für die Renovie- rung der Pfarrkirche ver- wendet. Erhältlich ist das Buch im Pfarramt und in der Sakristei.

10 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK CHRONIK

... Damals vor vierzig Jahren Aktion Zenz

Am 11. Oktober überbrach- ten die Initiatoren der „Aktion Zenz“, Pfarrer Dr. Franz Hillinger und Bürgermeister BR Josef Posch, den auf dem Spenden- konto aufgelaufenen Betrag von ÖS 80.000,- an die schwer geprüfte Witwe Theresia Zenz.

Dieser erfreulich hohe Betrag Von den 48 Geladenen waren wird mithelfen, dass der in der 26 dem Ruf der beiden Initia- Die Fünfziger feierten: Zwischenzeit bis zur Dachglei- toren Florian Pfister und Hans 1. Reihe: Franz Köckenbauer, Franziska Giefing, Maria Schneider, che gediehene Zubau für die Schmirl gefolgt, um wieder Ella Stöger, Edith Kornfeld, Gisi Nussbaumer 11-köpfige Familie auch wohn- einmal alte Erinnerungen aus- 2. Reihe: Josefine Holzer, Luise Langer, Pfarrer Hillinger, lich eingerichtet werden kann. zutauschen und auch um das Grete Beigelböck, Hedwig Heinisch, Willi Haider Tanzbein nach den Rhythmen 3. Reihe: Florian Pfister, Franz Valenka, Erwin Vogl, Unter den Spendern befand sich von Ernst Götz zu schwingen. Franziska Schappelwein, Margarete Plesser auch die Caritas, nachdem Lan- Sehr nett fanden es auch die 4. Reihe: Johann Schmirl, Josef Schügerl, Josef Wittmann, Friedrich Völkl deshauptmann Theodor Kery, Teilnehmer, dass Bürgermeister 5. Reihe: Franz Pauschenwein, Rudolf Ollram, Franz Auinger, der bekanntlich die Patenschaft Josef Posch, obwohl gerade erst Josef Hutter, Erwin Marchhart für das zehnte Kind übernom- von einer Reise heimgekom- men hat, schon vor geraumer men, die Jubilare besuchte und Zeit spontan die rasche Zu- ihnen alles gute wünschte. Auch Kampfgeist nach einer ausge- Werber für die Vertiefung der erkennung eines Wohnbaudar- Pfarrer Dr. Franz Hillinger wohn- zeichneten zweiten Hälfte, in Beziehungen zwischen unseren lehens zugesagt hatte. te dem Treffen bei. der sie eine Viertelstunde vor Gemeinden. Schluss und mit nur noch neun Feldspielern noch mit 2:4 im Auf dem Besuchsprogramm Nachteil lag, noch ein 4:4 gegen standen eine Einladung der die im Herbst sehr erfolgreichen Gemeinde, zu der Vizebürger- Willendorfer erreichte. meister Franz Wagner begrü- ßen durfte, Tagesausflüge, eine Leider wurde der in diesem Spiel Wanderung ins Rosaliengebir- nicht zu haltende Franz Maszlo- ge, zur Hubertuskapelle und vits wegen angeblicher Schieds- dem Sauerbründl. Dass bei der richterbeleidigung - so hatte Auswahl der Wanderstrecke es der Schiri in seinem Bericht durch die begleitenden Neu- angegeben - ausgeschlossen, dörfler Gemeindevertreter wofür er als „gebranntes Kind“ Franz Eitzenberger sen., Ing. eine Sperre von vier Wochen Hans Schmirl, Josef Ganauser aufgebrummt erhielt. und Frau Melitta auch ein Ab- schlussbesuch im Kellerhaus GFNZ eingeplant war, versteht sich Hilfe für die in Not geratene Familie Zenz von selbst. Mitte September verbrachte eine größere Gruppe von Mit- Präsident Niklaus dankte für die Fünfziger Gebranntes Kind gliedern der „Gesellschaft der nette Aufnahme in Neudörfl. „Freunde Neudörfls“ aus Zolliko- Die Fünfziger - also der Geburts- Gegen das Schlusslicht Ort- fen einen Urlaub im Burgenland jahrgang 1930 - feierten am 29. mann reichte es auf eigener und im besonderen natürlich Erschienen im September mit einem Kirchen- Anlage nur zu einem mageren in ihrer Schwesterngemeinde Mitteilungsblatt der besuch und einem gemütlichen 0:0. Überraschend daher die Neudörfl. Angeführt wurde sie Marktgemeinde Neudörfl Beisammensein im Martinihof völlig verwandelte Einstellung von Heinz Niklas, ihren sehr rüh- im Oktober 1980 ihr Jahrgangstreffen. unserer Elf, die mit echtem rigen Präsidenten und aktiven

10 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 11 ZAHLEN, DATEN, FAKTEN ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

TERMINE IM NOVEMBER JUBILÄEN IM NOVEMBER TODESFÄLLE

Totengedenken (ein- Ernestine Czirbuss Marliese Theresia Amalia 1. Dragoljub Živanovié geschränkt, keine öffentl. A. Proksch-Sdlg. 1c/2 (85) 12. Josefine Odic 1. Veranstaltung); Hauptstraße 140/Stg. 9/1 Ernestine Maria Taschlmar, Hauptstraße 93/2 (87) am 18. September 15.00 Uhr, Kirchenplatz 1. Kranawettg. 117 (85) Margareta Wograndl im 73. Lebensjahr Club der Generationen im 15. 2. Rahmen der Dorferneue- Gordana Miocevic Am Kanal 3 (83) 2. Johann Prenner rung Abgesagt! Hauptstraße 140/1/5 (50) Hermine Elisabeth Resch 19. Hauptstraße 150 II. Liga Mitte: SC Neudörfl Marianne Polz Sauerbrunnerstr. 15a (84) am 20. September 2. 6. - ASK Kaiserdorf; 19.30 Uhr Dr. Semmelweis-G. 10/1 (60) Judith Schügerl im 84. Lebensjahr Erich Hörandl Sportanlage 21. Anna Maria Sederl Bgm. J. Eitzenberger-G. 16 (75) Hubertusmesse der Pfarre 2. Hedwig Horvath Th. Kery-Hof 3/10 (65) Ing. Lutz Primes Hauptstraße 150 8. und Jagdgesellschaft 21. 14.30 Uhr, HubertuskapelleAbgesagt! Waldgasse 788 (81) am 22. September 2. Günther Kornrad im 94. Lebensjahr Martinikonzert des FVV Josef Haydn-G. 2a (70) Gerhard Winkler 8. 22. Neudörfl; Abgesagt! Judith Reisner Josef Haydn-Gasse 11 (55) Daniel Lon, 3. Homogen-Sdlg. 4/11 (83) Sprechstunde des Bürger- Adelheid Schlögl Gartengasse 23 9. meisters Dieter Posch; Friedrich Johann Schnei- 22. Kanalgasse 2 (81) am 03. Oktober 16.00 - 18.00 Uhr, Rathaus 4. kart, Th. Kery-Hof 2/1 (70) im 27. Lebensjahr Silvia Hutter II. Liga Mitte: SV Schatten- Eleonore Zippusch 23. dorf - SC Neudörfl; 14.00 4. Hauptstraße 44/2/3 (60) Wilhelmine Tragl 14. Homogen-Sdlg. 5/3 (81) Hauptstraße 150 Uhr, GrenzlandstadionAbgesagt! Gertraud Haider Schattendorf Margarete Waldherr 23. am 20. Oktober 4. Pöttschingerstraße 685 (80) im 80. Lebensjahr Cäcilienkonzert der Pfarre Hauptstraße 161 (82) 15. Safet Becirovic Neudörfl Herbert Frost 24. 5. Kranawettgasse 19/2/6 (55) Rudolf Bleier Sprechstunde des Bürger- Waldherrweg 4 (50) Gartengasse 11 16. meisters Dieter Posch; Daniel Maritean am 21. Oktober 16.00 - 18.00 Uhr, Rathaus Dr. Elisabeth Maria Tuma 25. Zur Gimpelinsel 10 (50) 5. L. Braunstorfer-G. 15 (60) im 79. Lebensjahr Pensionistennachmittag Helga Millidorfer 17. 25. der SPÖ Pensionisten; Leopoldine Savel Schreinergasse 4 (80) Abgesagt! 5. Hauptstraße 150 (99) Die II. Liga Mitte: SC Neudörfl DI Wojciech Jerzy Marktgemeinde 20. - SV Rohrbach; 19.00 Uhr, Brigitte Reiser Erich Hörandl Sportanlage 6. 26. Kruczynski Neudörfl Abgesagt! Hauptstraße 59/2/2 (55) Seeanlage Uferstraße 91 (65) Theateraufführung „Büh- kondoliert 20. Herbert Saurer Rudolf Pichler ne im Martinihof“ 8. L. Braunstorfer-G. 5 (70) 28. Abgesagt! Neugebäu 11 (84) Theateraufführung „Büh- Christine Stöger BILDUNG 21. ne im Martinihof“ Wolfgang Eisner 8. Siedlergasse 50 (80) Abgesagt! 29. Burgenlandhof 2/11 (60) Sprechstunde des Bürger- Rosemarie Luise Thoma 23. meisters Dieter Posch; 9. Gabriele Erika Jakob Leopold Figl-Gasse 2 (65) 30. 16.00 - 18.00 Uhr,Abgesagt! Rathaus Raiffeisengasse 20 (60) Sprechstunde des Notars Mag. Helmut Ebner Wir gratulieren .. 9. Helmut Adolf Matzak Pinar Palta . 25. Dr. Michael Seifner; 14.00 - M. Kollwentz-Str. 40 (82) 30. 15.00 Uhr, Rathaus Rudolf Steiner-Gasse 27 (80) zum erfolgreichen Abschluss des Lourenco Paulo Jorge Bachelorstudiums Theateraufführung „Büh- 27. 10. Caria Neves Correia Die Marktgemeinde Neudörfl für Lehramt ne im Martinihof“ (Biologie & Umweltkunde, Psycho- Abgesagt! Martinsgasse 30 (50) gratuliert recht herzlich ... Frauen-Café der SPÖ Frau- logie & Philosophie, Deutsch) Gernot Müller TERMINE an der 28. en, 14.30 Uhr, Kinderfreun- 10. deheim Abgesagt! Lehargasse 10 (55) Universität Wien Einladung und der damit verbundenen Anmeldung zum Schikurs Matthias Michalitsch zur Erlangung des akademischen Titels des Schiclub Neudörfl; 10. Hauptstraße 150 (92) 28. 17.30 bis 20.30 Uhr, Mar- Mutter-Kind-Runde Bachelor of Education tinihof Valentin Solomon Wir treffen uns jeden BEd 11. Weinberggasse 13/1 (50) Adventauftakt mit Advent- ersten und dritten Donnerstag im Monat 28. kranzsegnung der Pfarre Ingrid Klein Neudörfl;n 18.00 Uhr, Don 11. Hauptstraße 150 (84) ab 09.00 - 11.00 Uhr Nina Voit BEd Bosco Halle und jeden zum erfolgreichen Abschluss des Boglarka Kral Masterstudiums 12. zweiten und vierten Sprechstunde des Bürger- Dr. Fischer-Hof 12/1 (50) Donnerstag im Monat für Lehramt 30. meisters Dieter Posch; von 15.30 - 17.30 Uhr (Mathematik, Bewegung & Sport) 16.00 - 18.00 Uhr, Rathaus Hamide Sezerkol an der 12. L. Braunstorfer-G. 16 (55) Bitte beachten sie: Kontakt: Universität Wien Die Sprechstunde des Bürgermeis- Zekiye Bircan und der damit verbundenen ters Dieter Posch kann aus termin- 12. Melanie Kiraly-Kunesch Josef Haydn-Gasse 9/C/1 (70) 0699 11988247 Erlangung des akademischen Titels lichen Gründen kurzfristig entfallen! Master of Education Bitte entnehmen sie die aktuellen Martin Wenzel Nicole Hartl Termine unserer Homepage unter: 12. 0680 1516153 MEd www.neudoerfl.gv.at Pöttschingerstraße 620 (88)

12 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl ZAHLEN, DATEN, FAKTEN ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

GEBURTEN TERMINE HEURIGEN

* Ritana Abu Soliman EVANGELISCHE * Lori Daniela Gomboş TOCHTERGEMEINDE A.B. Samstag, 26. Dezember * Sara Steiner 09.30 Uhr * Fiona Zirnig Gottesdienst - Stefanitag Aufgrund der Möglichkeit von Änderungen der COVID- Bibelgespräche mit Pfarrer 19-Hygienemaßnahmen Mag. Andreas Hankemeier EHESCHLIESSUNGEN kann es leider sein, dass ge- jeweils 18.00 - 19.00 Uhr plante Termine verschoben in der Pfarrkanzlei Pöttelsdorf * Nina Wolf und David Graf Donnerstag, 22. Oktober oder Gottesdienste in einer Weingut und Heuriger anderen Form als gewohnt Donnerstag, 12. November * Fatma Atabinen und Piribauer gefeiert werden. Dies ist ins- Muhammed Yilmaz Meet &Pray Hauptstraße 71 besondere bei Feier- oder Zusammenkommen, Singen, Montag Ruhetag! * Karolina Romana Höttinger Festtagen möglich, wo wir Tel. 02622 / 77291 und Gerhard Josef Ebner Feiern, Begegnen und Beten: uns über viele BesucherIn- siehe Der andere Gottesdienst der www.piribauer.net * Hermine Henecker und nen freuen. Änderungen Evangelischen Pfarrgemeinde Carmen Hiebl werden auf der Homepage Pöttelsdorf: Heurigenrestaurant * Nungruthai Arpsuwan und www.pfarrgemeinde-poet- 28. November Martin Auinger telsdorf.at, in den Schaukäs- 18.00 Uhr Wittmann ten und mittels Newsletter in der Pfarrkirche Kirchenplatz 10 Donnerstag Ruhetag! bekannt gegeben. in Pöttelsdorf Tel. 02622 / 77351 siehe Voraussichtliche Termine für Kirche kunterbunt www.heurigenlokal.at Gottesdienste in der Martin Der Kindergottesdienst Luther Kirche in Bad Sauer- wird neu: Probuskeller Heurigen- brunn: 31. Oktober EHEJUBILARE 14.00 – 17.00 weingut Döller Hauptstraße 129 in der Alten Schule Goldene Hochzeit Sonntag, 1. November Tel. 02622 / 77408 50 JAHRE 09.30 Uhr in Pöttelsdorf siehe Gottesdienst - Kirchweihfest 21. November www.doeller-probuskeller.at Angela und 14.00 – 17.00 Herbert Oskar Bröderer Siedlergasse 36 Sonntag 6. Dezember in der Alten Schule Weingut & Heuriger in Pöttelsdorf am 28. November 16.00 Uhr Steiger Gottesdienst - 2. Advent Diamantene Hochzeit Hauptstraße 16 60 JAHRE Ihre Evangelische Tel. 02622 / 77440 Donnerstag, 24. Dezember siehe Edith und 16.00 Uhr www.weingut-steiger.at Johann Brodträger Tochtergemeinde A.B. Kurze Gasse 7 Gottesdienst - Heiliger am 12. November Abend Bad Sauerbrunn Waldherr Weingut & Heuriger Hauptstraße 146 - 148 Tel. 02622 / 77426 siehe www.waldherr-weingut.at

Heurigenrestaurant Hauerperle Doris Hannak Hauptstraße 113 DO - SO u. jeden Feiertag 11.00 - 24.00 AMTSTAG IM RATHAUS DER DO - SA Mittagsmenü von 11.00 - 14.00 MARKTGEMEINDE NEUDÖRFL Tel. 02622 / 77286 jeden 2. Mittwoch im Monat www.hauerperle.at von 14.00 bis 15.00 Uhr

12 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 13 PFARRE PFARRE

Renovierung der Pfarrkirche abgeschlossen Gottesdienste in der Kirche Mit dem Fest der Erstkommunion am Samstag. 17. 10. über- BÜRO - und siedelten wir wieder mit den Gottesdiensten in die Pfarrkirche, SPRECHSTUNDEN wurden doch die Renovierungsarbeiten – Installierung eines neuen Heizsystems, Ausmalarbeiten, Erneuerung des Holz- Samstag podestes unter den Sitzbänken, Adaptierung der Seitenkapelle von 09.00 - 12.00 Uhr – termingerecht und erfolgreich abgeschlossen. In einem wei- Dienstag von 16.30 - 17.30 Uhr teren Schritt wird nun die weitere Einrichtung der Seitenkapel- im Pfarramt, Hauptstraße 6 le geplant, die ja für die Werktagsgottesdienste bzw. kleinere TERMINE IM Feiern gestaltet wird. Kleinere Arbeiten, wie die Installation der P. Kuruvila Lautsprecher und Beleuchtung sollen folgen, sodass wir in den NOVEMBER 0664/88632528 nächsten Wochen die Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche [email protected] Sonntag, 1. November fertigstellen können. E-Mail: [email protected] Allerheiligen Infos auch unter: 10.00 Messfeier www/martinus.at/neudoerfl Tel.: 02622/77270 Totengedenken und Gräber- segnung erfolgt wegen COVID 19 - Maßnahmen nur durch ANMELDUNG eine Delegation ZUR TAUFE Montag, 2. November Allerseelen Die Anmeldung erfolgt persön- lich (nicht telefonisch!) im Pfarr- 18.00 Messfeier für alle amt während der Bürozeiten. Verstorbenen des letzten Jahres in der Voraussetzung ist die Zugehörig- Friedhofshalle keit der Eltern und Paten zur rö- Sonntag, 8. November misch-katholischen Kirche. 08.30 Messfeier Folgende Unterlagen sind bei Messfeier bei der der Anmeldung mitzubringen: Hubertuskapelle entfällt! * Geburtsurkunde Mittwoch, 11. November des Kindes * aktuelle Taufscheine Hl Martin v. Tours - Landes- u. Diözesanpatron der Eltern u. Paten (wenn nicht in Neudörfl getauft) 16.00 Laternenfest im * Heiratsurkunde Pfarrheimgarten * kirchliche Trauungs- urkunde der Eltern Sonntag, 15. November Erstkommunion 10.00 Messfeier Cäcilienfeier im Martinihof entfällt! Sonntag, 22. November Christkönigssonntag 10.00 Messfeier mit Vor- stellung der Firmlinge Samstag, 28. November 18.00 Adventauftakt in der Don Bosco-Halle Sonntag, 29. November 1. Adventsonntag 08.30 Messfeier 10.00 Wortgottesfeier für Kinder Segnung der Adventkränze bei allen Gottesdiensten

14 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl PFARRE PFARRE

Gemeinsame Feier in der Don Bosco-Halle Ehejubilare gesegnet Die für April geplante Feier der Ehejubilare wurde auf Herbst verschoben und konnte am 19. September bei einem feierli- chen Gottesdienst in der Don Bosco-Halle nachgeholt werden. Von 60 – 40 Jahre waren die Ehejubilare heuer verheiratet und wurden von P. Kuruvila für ihre weitere gemeinsame Zukunft gesegnet. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Abendes- sen im Pfarrheim gemütlich aus. Allen auch auf diesem Wege noch alles Gute! Bescheiden aber würdig Feier der Ehejubilare Erntedankfest Recht bescheiden wurde heuer wegen der verschärften COVID 19-Maßnahmen unser Erntedankfest in der Don Bosco-Hal- le gefeiert. Doch viele bemühten sich um eine würdige und stimmige Gestaltung: so hatte der Burschenverein wieder die Erntekrone geschmückt und feierlich in die Don Bosco-Halle getragen, wo sie – stellvertretend mit den anderen Erntegaben – gesegnet wurde. P. Kuruvila machte in seiner Predigt auf die Bedeutung des Zusammenspiels von Natur, menschlicher Ar- beit und den Segen Gottes deutlich. Musikalisch gestaltete ein Bläserensemble des Musikvereins Szent Miklos die Messfeier feierlich mit und sorgte für Stimmung in der gut gefüllten Don Bosco-Halle. Leider mussten wir heuer auf die Beiträge unserer Der Burschenverein schmückte die Erntekrone Kindergartenkinder und auf eine abschließende gemeinsame Agape verzichten. Allen, die zur Gestaltung des Erntedankfestes beigetragen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

Vorstellung und Segnung Kinder der 1. Klasse Volksschule Der Schuleintritt ist ein gewaltiger Einschnitt für Kinder und de- ren Familien. Viele Fragen und Sorgen sind damit verbunden. Wir möchten ihnen zu diesem Anlass ganz besonders den Segen Gottes zusprechen, der sie auch auf diesem Lebensabschnitt stärken und begleiten möchte. So gibt es traditionell im Herbst einen Gottesdienst, in dem die Kinder der 1. Klasse Volksschule vorgestellt und gesegnet werden. Heuer war dies am Sonntag, 4. 10. Bei der Messfeier in der Don Bosco-Halle, wo die Kinder Segnung der Schulkinder mit ihrer Religionslehrerin auch ein Lied zum Besten gaben. Da- bei bekamen sie auch das Umhängekreuz überreicht, das sie dann nächstes Jahr bei der Erstkommunion tragen werden.

In der frisch renovierten Kirche Erstkommunion Die vom Mai auf Oktober verschobene Feier der Erstkommu- nion konnte am 17. Oktober in der frisch renovierten Kirche gefeiert werden. Für die 14 Erstkommunionkinder war endlich der große Tag gekommen, auf den sie sich so lange vorbereitet hatten! Zwar durften nur die engsten Familienangehörigen in der Kirche unter strengen Covid-Präventionsmaßnahmen teil- nehmen, aber dennoch war es für die Kinder und deren Fami- lien ein gelungenes Fest.

14 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 15 KINDERGARTEN KINDERGARTEN

Schulmaus, Donut & Co Ausnahme oder Gewohnheit?

Jeder ist sich der Wichtig- Orangensaft,…), Fruchtjo- keit einer gesunden Ernäh- ghurtsorten, Ketchup, di- rung bewusst und trotzdem verses Obst aus Konserven, tappen viele immer wieder Müsliriegel, Obst-Smoothies in seine Falle – die Rede ist (ja auch darin kann sich in vom Zucker und dessen oft- geballter Form viel Zucker mals unbewussten, über- befinden!) oder Cornflakes. mäßigen Konsum. Durch die regelmäßige Auf- nahme von Speisen mit ho- Morgens ein gesundes Früh- hem Zuckergehalt gewöhnt stück und eine passende sich Ihr Kind an den über- Jause zubereiten – klingt in trieben süßen und künstli- der Theorie ziemlich simpel. chen Geschmack. Aufgrund Die Praxis sieht meist anders dessen kann es vorkommen, aus, denn wenn Kinder im dass es natürliches Obst ab- Haushalt leben, dann kann lehnt, da beispielsweise die sich der Morgen hektisch ge- Süße eines Apfels nicht mit stalten. Während man also der Intensität einer Schoko- seine Liebsten versorgt und banane zu vergleichen ist. ihren Bedürfnissen so gut es eben geht nachkommt, ent- Nicht zu unterschätzen sind steht oftmals ein Zeitdruck – auch Weißmehlprodukte. schließlich muss man ja auch Durch den Verarbeitungs- im Job pünktlich erscheinen. prozess wird der Gehalt von Da kommt eine fertig ver- wichtigen Ballaststoffen, packte Schulmaus gut gele- Spurenelementen, Fettsäu- gen, denn zu mehr hat man ren, Mineralstoffen und Vit- oftmals keine Zeit. Einerseits aminen verringert. verständlich. Doch haben Sie sich schon einmal bewusst Ausgewogene vor Augen geführt, in wel- Ernährung beeinflusst chen Mengen Sie täglich For- Körper und Geist men des Zuckers dem Kör- per ihres Kindes zuführen? Das Essen ist der Treibstoff Im Folgenden möchten wir für unseren Körper. Das Ihnen aufzeigen, in welchen Fehlen von wichtigen Vita- als „gesund“ vermarkteten minen, Mineralstoffen und Lebensmittel ein hoher Zu- Spurenelementen wirkt sich ckeranteil vorhanden sein daher sowohl auf der kör- kann und warum gesunde perlichen als auch auf der Ernährung besonders für die psychischen Ebene aus: Man Entwicklung Ihres Kindes es- fühlt sich kraftlos und müde, senziell wichtig ist. kann sich nur schlecht kon- zentrieren und reagiert ge- reizt. Aufkommende Stress- Versteckter Zucker situationen wirken sich noch und sein stimmungssenkender aus „süßer Beigeschmack“ und besonders Kindern fällt die Bewältigung solcher Nicht wenige Lebensmittel „Stimmungstiefs“ schwer. sind mit ihrem versteckten So können sie sich entweder Zucker heimliche Zucker- alters- oder entwicklungs- bomben. Dazu zählen etwa bedingt nicht selbst vor der „gesunde“ Säfte (Apfelsaft, Überflutung ihrer Emotio-

16 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl KINDERGARTEN KINDERGARTEN

nen schützen oder sich selbst traut sich Ihr Kind mehr zu beruhigen. Das „Sortieren“ und nutzt die Familiendyna- dieser Gefühle, die Kinder mik zum Kosten neuer Spei- oftmals nicht benennen sen. können, kann Stunden, Tage • Kinder sollten alles oder länger andauern. Die probieren, aber niemals zum Folgen: Lustlosigkeit, Abge- Essen gezwungen werden! schlagenheit, Müdigkeit und Seien Sie geduldig: Manche Unzufriedenheit. Doch gera- Lebensmittel muss ein Kind de Motivation, Freude und 5-mal bis 10-mal kosten, bis Neugierde sind die Trieb- es ihm schmeckt. motoren für das Lernen im • Kinder sind Entde- Kindesalter. Zum Explorieren cker! Beziehen Sie Ihr Kind in ihrer Umgebung nutzen sie die Speiseplanung, den Ein- ihren Körper und verbren- kauf und in die Zubereitung nen dabei natürlich auch mit ein. Dadurch erreichen viel Energie. Daher ist eine Sie eine höhere Wertschät- gesunde und ausgewogene zung für das Essen. Planen Ernährung unerlässlich! Sie einen Kinder-Kochtag pro Woche ein oder gestalten Sie gemeinsam ein Kräuterbeet. Gewohnheiten durch- Das weckt die kindliche Neu- brechen - Stressoren gier und lässt Ihr Kind mit verringern Freude gesunde Lebensmit- tel entdecken. Die Theorie ist vielen ge- • Kombinieren Sie läufig, die Praxis sieht, wie unbekannte Speisen mit be- bereits erwähnt, oftmals kannten Lebensmitteln. anders aus. Daher ein paar • Bereiten Sie die Jau- mögliche Ansätze, die Ihnen se mit ihrem Kind am Abend bei der Umsetzung helfen zuvor gemeinsam zu. könnten: Eine radikale Umstellung • Vorbildwirkung: führt meist zu einer Abwehr- Das Essverhalten wird haltung! Gewohnheiten zu hauptsächlich durch das El- ändern bedarf Zeit, Durch- ternhaus geprägt. Ihr Kind haltevermögen und Offen- orientiert sich an Ihnen und heit. Nehmen Sie sich die lernt durch Beobachtung. Zeit und beobachten Sie Ihre Diese prägen sich viel mehr Essgewohnheiten mit Ruhe. ein als Ermahnungen oder Fassen Sie kleine Zieletap- Ge- und Verbote. Durch eine pen ins Auge und behalten anhaltende vielfältige Ernäh- Sie stets im Hinterkopf: Sie rung ihrerseits wird auch Ihr beugen mit gesunder Ernäh- Kind den Mut haben, Neues rung ernährungsbedingten auszuprobieren. Krankheiten vor, Stärken das • Das gemeinsame Immunsystem und helfen Essen: Kinder genießen das Ihrem Kind in seiner Entwick- gemeinsame Essen mit ver- lung enorm! Unterschätzen trauten Personen. Durch Sie die Auswirkungen von eine entspannte und ent- Zucker nicht – auch er gilt als schleunigte Atmosphäre Suchtmittel!

16 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 17 VOLKSSCHULE VOLKSSCHULE

AUVA Radworkshop Die Reise in das Buchstabenland Sicher mit dem Rad unterwegs Detektive der 1.a Klasse

Gleich im September ist es der Volksschule gelungen, den Was ist überhaupt ein Buchstabe? Mit dieser Frage beschäf- überaus beliebten und begehrten AUVA Radworkshop an tigten sich die kleinen Detektive der 1a Klasse und gingen in unsere Schule zu holen. Zeitschriften auf Buchstabensuche. Dabei wurde eifrig ge- schnitten und geklebt. Es entstanden tolle Buchstaben-Colla- Der mit hochqualifizierten Trainern entwickelte Geschicklich- gen! keitsparcours vermittelte den Kindern der 2. bis 4. Schulstufe die grundlegenden Elemente des Radfahrens in spielerischer Form. Direkt vor der Volksschule wurde der AUVA-Radworks- hop aufgebaut. Im Rahmen dieses lustigen, fordernden und sogleich lehrreichen Vormittages fand auch ein Rad- und Helmsicherheitscheck statt. Besonders erfreulich war, dass viele Kinder der Schule unter Mithilfe ihrer Eltern mit dem eigenen Rad und Helm zur Schule kamen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen mithelfenden Eltern sehr herzlich!

18 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl VOLKSSCHULE VOLKSSCHULE

In der Schule angekommen Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Mit Spaß und Begeisterung Lehrausgang zum Spielplatz

Die ersten Schulwochen sind nun vorüber. In der 1. Klasse fin- Ihren allerersten Lehrausgang hatten die Kinder der 1a Klasse den die ersten Buchstabentage statt. Die Schülerinnen und Ende September 2020. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Schüler können bereits die ersten Wörter und einfache Sätze marschierten die Schüler und Schülerinnen zum Neudörfler lesen. Mit viel Spaß und Begeisterung wird täglich gearbeitet Spielplatz und entdeckten am Weg dorthin Schätze, die uns und gelernt. Derzeit finden unter anderem viele Sportstun- der Herbst so bringt. Beim Sammeln der ersten Kastanien den bei niedrigen Temperaturen draußen statt. Durch die Be- hatten sie großen Spaß. In der Schule entstanden daraus tätigung im Freien, die frische Luft, kann anschließend besser kreative Werkstücke. gelernt werden. Der Spaß dabei darf natürlich nicht außer Acht gelassen werden.

www.vs-neudoerfl.at Herbstliches gesammelt & verarbeitet Bunter HerbstTISCH

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse haben im Rahmen des Unterrichtsfaches Sachunterricht „Herbstliches“ gesammelt und in die Schule mitgebracht. Aus Kastanien, Bucheckern, Eicheln, Blättern, Kürbissen und vielem mehr wurde ein bunter Schautisch gestaltet. Jetzt sind die Kinder gerade dabei, diese Naturmaterialien in herbstlichen Gir- landen und Kränzen zu verarbeiten und damit die Klasse zu schmücken.

18 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 19 MITTELSCHULE www.mittelschule-neudoerfl.at MITTELSCHULE

Auf dem Weg zu einer guten Klassengemeinschaft Berufsorientierung - wichtiger denn je!

Um Schüler auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen, hat die Arbeiterkam- mer Burgenland kostenlose Berufsorientierungs-Mappen an die Schüler unserer Schule verteilt. Die Arbeitsmappe „Schritt für Schritt zum Wunschberuf“ hilft Ju- gendlichen, die sich gerade in der Berufsorientierungsphase befinden, bei der rich- tigen Berufswahl. Berufsorientierung muss Jugendlichen alle Möglichkeiten offen yx, weil die richti- ge Berufswahl die zukünftigen Lebenschancen wesentlich beeinflusst. „Wer seine Stärken und Interessen, aber auch die Ausbildungsangebote gut kennt, hat besse- re Chancen den passenden Beruf zu finden“, betont AK-Präsident Gerhard Micha- litsch. Die klar strukturierte Mappe mit ihren zahlreichen Arbeitsblättern unterstützt die Vielen Dank an Frau Julia Pinter und Frau Mag. Bettina Pointner von der AK, die uns Jugendlichen bei der Selbstreflexion, der Perspektivenentwicklung und schließ- die Mappen überreicht haben. lich der Planung der weiteren Schritte. Das Angebot reicht von kreativen Übungen wie Phantasiereisen bis hin zu Rechercheaufträgen, Interviewleitfäden und unter- schiedlichen Feedback-Methoden.

Gesundheit - ein wichtiger Schwerpunkt in unserer Schule Sport und gesundes Essen

Nicht nur den Geist, sondern auch den Körper fit und gesund halten – darauf wird besonderes Augenmerk gelegt! Neben sportlicher Betätigung in allen Unterrichtsgegenständen achten wir auch besonders auf gesundes Essen. Im Kochunterricht bereiten die Kinder deshalb Speisen zu, die nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken. In der neu- en Schule gibt es eine moderne Schulküche, in der die Schüler dann richtige Menüs kredenzen können. Wir freuen uns schon alle sehr darauf!

Frau Winkler bei ihrem interessanten Vortrag über Eindrücke in den derzeitigen „Kochunter- den Lehrberuf Maurer richt“ der 4a auf engstem Raum Nicki, Bianca, Bence und Leo schneiden nur Gesundes!

Feli – eine der Profiköchinnen der 4a Deni, Emir und Manuel haben Spaß am Schnipseln!

20 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl MITTELSCHULE www.mittelschule-neudoerfl.at MITTELSCHULE

Hurra! Bald können wir in die neue Schule übersiedeln Eine Initiative der Wirtschaftskammer Die letzten Tage in der alten Schule Karriere am Bau

Nach der Enge der letzten Jahre freuen sich nicht nur die Kinder auf den Vor Kurzem besuchte die Lehrlingsexpertin der Umzug ins neue Schulgebäude. Auch bei den Lehrern ist die Erleichterung Wirtschaftskammer Burgenland, Frau Elke Winkler, darüber deutlich zu spüren. die 4. Klassen. Mit Mundschutz und Visier im Ein- satz, Händedesinfektion und nötigem Abstand, wurde den notwendigen Hygienemaßnahmen Rechnung getragen. Nach dem Workshop zeigten die interessierten SchülerInnen ihr handwerkliches Geschick beim Bau erster Mini-Rohbauten. Es ent- standen dabei tolle Bauwerke! Ein herzliches Dan- keschön an Frau Winkler, die unsere Kinder seit Jah- ren ganz ausgezeichnet berät.

Wow! Was für ein imposantes Gebäude!

Auf dem Weg zu einer guten Klassengemeinschaft Julian und Daniel beim Bauen ihres Traumhauses 2a präsentiert sich als bunte Fische

Als bunte Fische präsentierte sich die 2a gleich zu Schulbeginn. Das Plakat zeigt, dass die Kinder sehr intensiv daran arbeiten, wieder zu einer tollen Klassengemeinschaft nach den Ferien zusammenzuwachsen. Das Mot- to in diesem Schuljahr in der 2a lautet deshalb: Wir sind alle ganz unter- schiedlich – und doch gehören wir zusammen!

Der bunte „Fischschwarm“ der 2a

Ein wahres Kunstwerk von Stefan und Lara In Nadines und Stella Flachbau möchte man einziehen.

20 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 21 INFORMATION CHRONIK

Grundwasserschutz und Massentierhaltung Lichtenwörth: Zusammenarbeit mit Landwirtschaft auf gutem Weg! Über 10 Jahren wurde im grenzüberschreitenden Raum um Lichtenwörth versucht die Schweinezucht auszudehnen. Dabei wa- ren mehrere zusätzliche Massentierhaltungsprojekte in Planung. Diese konnten allesamt aufgrund eines grenzüberschreiten- den Schulterschlusses der lokalen Bürgermeister mit dem Wasserleitungsverband und der Sensibilisierung der zu versorgenden Menschen abgewendet werden. Gleichzeitig wurden über die wie ein Einzelner oder eine Zusammenarbeit auch juristische und wasserfach- Gemeinde als öffentliche zukünftig erforderlich liche Ebene gemeinsam mit Körperschaft, zum Schutz der der Landwirtschaft Maßnah- Gewässer vor Verunreinigun- Die derzeitige Entwicklung im men zum Grundwasserschutz gen durch Nitrat aus landwirt- Raum Lichtenwörth-Zilling- auf die Reihe gebracht. Die ge- schaftlichen Quellen auf die dorf-Neufeld zeigt, dass eine setzten Maßnahmen zeigen EU Nitrat Richtlinie berufen Zusammenarbeit zwischen Wirkung und die Belastungs- können, wenn sie von einer der Wasserwirtschaft und situation des Grundwassers Verunreinigung des Grund- der Landwirtschaft zu einer rund um die Brunnen in Neu- schaft getragene Projekt, dass wassers betroffen sind, etwa positiven Entwicklung beim feld ist derzeit entspannt. auf dem ÖPUL-Programm weil sie in der Nutzung eige- Grundwasserschutz beitragen „Vorbeugender Grundwasser- ner Brunnen zur rechtmäßi- kann. Es sind allerdings län- Verbessertes Dünge- schutz“ aufbaut, wurde dabei gen Trinkwassergewinnung gerfristige und umfassende und Güllemanagement seitens des WLV unterstützt. behindert werden. Damit ist Maßnahmen auf einer soli- für die Belastungsredu- dem Wasserleitungsverband den rechtlichen Basis (Novelle zierung erfolgreich! EuGH-Urteil ein bahnbrechender europa- der Nitrataktionsprogramm- im Sinne des weiter Schutz der lebensnot- verordnung – NAPV) auch zu- Einen wesentlichen Beitrag Grundwasserschutzes wendigen Ressource Wasser künftig erforderlich. Aus die- zur Sanierung des Grundwas- gelungen, der vom zuständi- sem Grunde wird die seitens sers in der Region rund um Die das Grundwasser be- gen Ministerium für Landwirt- des Landes Niederösterreich Lichtenwörth leistet ein ver- lastende Situation in der schaft und Wasserwirtschaft avisierte Fortsetzung des Pro- bessertes Dünge- und Gülle- Grenzregion zwischen Licht- (BMLRT) umgesetzt und auch jektes bis 2023 ausdrücklich management. Dieses Projekt enwörth, Zillingdorf und den vor nationalen Gerichten ein- begrüßt, wobei eine Projekt- wurde unter Betreuung des Brunnen in Neufeld war auch klagbar ist. fortsetzung auch über diesen Amtes der niederösterrei- Auslöser von rechtlichen Ver- Zeitpunkt hinaus gehen muss. chischen Landesregierung fahren, die bis zur obersten Mag. Nikolaus Sauer (Leitender Bediensteter WLV), Bgm. Ing. Gerhard umgesetzt. Eine wesentliche juristischen Entscheidungsin- Zapfl (Obmann WLV), Lichtenwörther Bgm. Manuel Zusag, Mag. Dr. Grundlage für die Umsetzung stanz, dem Europäischen Ge- Stefan Rakaseder (Abt. Wasserwirtschaft - NÖ Landesregierung), DI des Projektes bildet der für die richtshof, gingen. Dr. Helmut Herlicska (Technischer Betriebsleiter WLV) im Brunnenhaus Landwirte eingerichtete Nit- in Neufeld ratinformationsdienst. Durch Mit dem Urteil des EuGH vom die auf Grundlage des Projek- 03.10.2019 (EuGH C-197-18) tes erfolgende bedarfsgerech- wurde der Argumentation te Düngung konnte eine Ver- des Wasserleitungsverbandes ringerung des Düngeniveaus Nördliches Burgenland zum (Extensivierungsmaßnahmen Grundwasserschutz vollinhalt- der Landwirtschaft) erreicht lich rechtgegeben. werden. Eine umfassende begleitende Betreuung und Es wurde in dem europaweit Kontrolle tragen wesentlich geltenden Urteil festgestellt, zum Erfolg des Projektes bei. dass sich ein öffentlicher Das von der NÖ Wasserwirt- Wasserversorger, genauso

22 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl INFORMATION CHRONIK

Neudörfler Künstlerin gestaltet Glasfenster Kirchenfenster für Matsumoto Beate Schreiter-Radel gestaltet wieder in Kooperation mit der Glasmalerei Stift Schlierbach Kirchenfenster. Diesmal für die Friedenskapelle der Flame of Hope in Matsumoto, Japan.

Das internationale Projekt er der Atombombe von Hiro- wird von der Friedensorgani- shima ausblies und damit eine sation Earth Caravan getra- friedliche Welt ohne Nuklear- gen, deren Mitbegründerin waffen voraussagte. Alice Kerschbaumer-Schmitz- hofer ist: Die Flamme der Hoffnung soll im internationalen Friedens- „Unser Ziel ist ein Friedens- park mit ihrem sanften Geist park für die Flame of Hope brennen und für alle zugäng- entstehen zu lassen. Aus mei- lich sein. ner Erfahrung als Ärztin ist innerer und äußerer Frieden Die Glasfenster können als eines der wichtigsten Elemen- originales Kunstwerk am 8. te für die Gesundheit und Dezember von 10.00 bis 18.00 Heilung von Menschen und im Atelier Beate Schreiter-Ra- Gesellschaft.“ del, W. A. Mozartgasse 1, Neu- dörfl im Burgenland besichtigt Die „Flamme der Hoffnung“ werden. ist das Symbol des Wunsches aller Menschen nach Frieden. Sie wurden von Abt Nikolaus Sie entstand nach dem Be- im Stift Schlierbach vor ihrer such der Earth Caravan bei weiten Reise persönlich ge- Papst Franziskus, der das Feu- segnet.

Thomas Stummer, Pater Nikolaus Thiel, Abt von Stift Schlierbach, Beate Schreiter-Radel Fotos: © by Verein Earth Caravan

22 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 23 SENIOREN SENIOREN

Schmackhafte Therapie Backen mit Freude Für die Bewohnerinnen und Bewohnern der gerontopsychia- trischen Wohngemeinschaft ist ein strukturierter Tagesablauf sehr wichtig. Um diesen zu gewährleisten, wird unter anderem zweimal wöchentlich das Gebäck für die Jause von einigen Be- wohnerinnen und Bewohnern unter Anleitung selbst zuberei- tet. Dabei werden vorhandene Ressourcen und Fertigkeiten aufgefrischt bzw. neu entdeckt.

Backen für den Eigenbedarf

Sport-Aktivitäten „Alle Neune“ Im Landespflegeheim Spaß an der Bewegung Um den Bewohnerinnen und Bewohnern der gerontopsy- chiatrischen Abteilung ein abwechslungsreiches Bewe- gungsangebot zu bieten, nut- zen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Garten unter anderem auch zum Kegeln. Den Bewohnerinnen und Be- wohnern macht dies sichtlich Spaß. Bei Schlechtwetter wird diese Aktivität kurzerhand ins Haus verlegt. Dies tut der Freude an diesem Sport kei- nen Abbruch

24 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SENIOREN SENIOREN

Der Seniorenbund berichtet Monatstreffen Anlässlich unseres Monats- treffens im September beim Wir haben auch Frau Frieda Heurigen Döller konnten wir Hutter anlässlich ihres 90. Ge- im Kreise der anwesenden burtstages einen Blumengruß Mitglieder Frau Franziska Gie- geschickt. fing zum 90. und Frau Adriana Wir wünschen den Jubilarin- Endlweber zum 75. Geburts- nen alles Gute, vor allem Ge- tag gratulieren. sundheit.

Franziska Giefing feierte den 90. Geburtstag

Adriana Endlweber feierte den 75. Geburtstag

24 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 25 INFORMATION VEREINE

JAHRGANGS- An den Jahrgang 1940! Natürlich feiern wir unseren „80er“ auch gemeinsam. Wann dies sein darf, wird uns „Herr Corona“ sagen. Aus heutiger Sicht sicher nicht mehr heuer. 1940 Aber freuen wir uns schon jetzt auf eine uneingeschränkte Altstoff- Feier (ohne Masken und ohne große Abstände) im kommen- Sammelstelle den Jahr. Zum Bauhof 1 Bis dahin, alles Gute und „G´sund bleim!“ Öffnungszeiten: Irene & Sepp Mittwoch u. TREFFEN (Marchhart u. Reinecker) Samstag jeweils 14.00 - 16.00 Uhr

Aktion Pflastersteine In der Abfallsammelstelle sind ab sofort gebrauchte Pflastersteine in diversen Größen abzugeben:

Paletten werden vom Bau- hof zur Verfügung gestellt (Einsatz je Palette € 10,-). Je Palettenschar (ca. 1m²) wer- den € 3,- verrechnet. Die Pflastersteine sind selbst zu stapeln. Die Zustellung er- folgt innerhalb Neudörfls durch Mitarbeiter des Bau- ABGESAGT hofs kostenlos.

Die Pflastersteine sind an den Öffnungszeiten der Ab- fall-Sammelstelle erhältlich.

Unter der Telefonnummer 0699/ 104 044 01 (werktags von 07.00 – 15.00 Uhr) ste- hen Ihnen unsere Mitarbei- ter vom Bauhof für weitere Informationen gerne zur Verfügung!

26 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl INFORMATION VEREINE

Die Sache mit dem Leinenruck ...

Der Leinenruck ist leider auch Fall mit einem auf der ande- Tierschutz werden ebenso be- enthalten, aber auch mit lau- heute noch ein oftmals ver- ren Seite der Straße gehenden handelt als auch solche, von ten Filmen im Fernsehen oder wendetes Mittel zur Erziehung Kind. verantwortungsvollen Züch- anderen knallenden Geräu- des Hundes. Oftmals als -Kor tern. Man darf nicht verges- schen können Hunde auf Sil- rektur oder Leinenimpuls ver- Stellen sie sich folgende Si- sen: auch epigenetische Ein- vester zeitgerecht vorbereitet harmlost, ist der Leinenruck tuation vor: Sie gehen mit flüsse spielen eine Rolle. werden. Die Gewöhnung soll- gekennzeichnet durch einen ihrem Hund spazieren und er te schrittweise erfolgen. Wäh- kräftigen Ruck an der Leine – möchte an einem Gebüsch Tagesseminar rend der Hund den - erst eher leider meist in Kombination schnüffeln, aber sie wollen am 8. November 2020 leisen, dann langsam immer mit einem Halsband. Kehl- schnell die Straße überque- Z e i t 9 : 0 0 – 1 7 : 0 0 U h r lauter werdenden - Geräu- kopfquetschungen sind keine ren. Er blickt im Moment des THL Ausbildungszentrum schen ausgesetzt wird, kann Seltenheit. Ein Hund, der mit Ruckes auf und sieht einen 7201 Neudörfl eine positive Verknüpfung er- Leinenruck erzogen wird, wird Radfahrer. Für den Hund heißt Hauptstraße 154 a folgen, indem gleichzeitig mit immer mit angespannten Na- dies der Radfahrer verursacht Nähere Informationen zum ihm gespielt oder er gefüttert ckenmuskeln neben ihnen lau- Schmerz. Kein Wunder wenn Seminar erhalten Sie unter wird. fen, weil er immer den Ruck ihr Hund dann Radfahrer als [email protected] erwartet und dem schon im Gefahr sieht. Lenken sie statt Voraus entgegenwirken will. eines Leinenrucks seine Auf- TIPP! Bitte jetzt schon an - Sil Anita & Mia Leider arbeiten einige Hunde- merksamkeit auf sich (ein lei- vester denken! schulen noch immer mit dem ses Schnalzgeräusch,…). Damit so genannten Leinenruck. sieht ihr Hund sie an und sie Desensibilisierung kann lang- können ein Signal einsetzen fristig helfen! Mit speziellen Jedes Rucken an der Leine zum Weitergehen und Beloh- Geräusch-CDs, die unter an- bedeutet Schmerz für den nen. derem auch Silvesterknallerei Hund! Die Nebenwirkungen sind immens und verursachen Alle Lebewesen lernen am Beschwerden im Bereich der besten durch positive Bestäti- Wirbelsäule, der Muskulatur, gung! – also durch Belohnung des Halses und des Kehlkop- eines gewünschten Verhal- fes. Auch empfindliche Ner- tens. ven und Blutgefäße laufen im Halsbereich zu Organen. Für Welpenglück den Hund heißt leider ein Lei- nenruck nicht das was der Hal- Fast jeden Hundebesitzer ter damit meint. Hunde lernen trifft mal das „Welpenglück“. über Verknüpfung und genau In diesem Seminar erfahren hier liegt die große Gefahr sie bewiesene Tatsachen zur von Schmerzreizen. Ein nega- physischen und psychischen tiver Impuls wird vom Hund Entwicklung des Welpen bis mit einem in der Sekunde zum erwachsenen Hund. Mit wahrgenommenen Eindruck vielen „Überlieferungen“ wird verknüpft. Im schlimmsten aufgeräumt. Welpen aus dem

26 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 27 SPORT SPORT

ASKÖ Neudörfl - Sektion Sportschützen Kontakt: Sektion „Sportschützen“ Mitgliederehrung Oberschützenmeister Franz Lovranich Mobil : +43 6605536977 Am Freitag, den 2. Oktober Mail: [email protected] 2020 wurden, coronabedingt Sektionsleiter-Stellvertreter im kleinen Rahmen, im Heu- Jürgen Ederl rigenlokal Waldherr verdien- Mobil: +43 6764551920 te langjährige Funktionäre des ASKÖ Neudörfl Sektion Sportschützen vom Landes- oberschützenmeister des Bur- genländischen Sportschützen Landesverband Herbert Wag- ner mit der goldenen Ehren- nadel des Burgenländischen Sportschützen Landesverban- des geehrt:

Franz Lovranich, Eduard Reder und Landesschützenmeister Herbert Wagner Rudolf Rabenseifner Gründungsmitglied der ASKÖ Sektion Sportschützen und seit 1974 1.Schützenmeister der ASKÖ Sektion Sportschüt- zen Eduard Reder seit 1980 Fachwart Pistole der ASKÖ Sektion Sportschützen Franz Lovranich seit 1981 Funktionär und seit 2020 Sektionsleiter und Kas- sier der ASKÖ Sektion Sport- schützen

Vereinsintern wurden Rudolf Rabenseifner und Eduard Reder zu Ehrenmitglieder ernannt. Die anwesenden Schützen gratulierten recht herzlich zu den Auszeichnun- gen.

28 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SPORT SPORT

Bahn Loipersbach - Wiener Neustadt Bgld. Tennis-Landesmeister U14 Zweigleisiger Ausbau Niklas Maislinger „Nerven sparen, Bahn fahren“ lautete vor Jahren ein Werbe- Am ersten September-Wochenende fand auf der Anlage des slogan der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Bis das der TC Habeler-Knotzer die Burgenländische Nachwuchsmeister- Fall ist, müssen sich Pendler in den nächsten sechs Jahren schaft 2020 statt. Unter den frisch gebackenen Meistern ist auf eine Baustelle entlang der Bahnverbindung Loipersbach/ auch ein Tennistalent aus Neudörfl. Schattendorf und Wiener Neustadt (Niederösterreich) einstel- len. Denn: Wie die ÖBB ankündigten, wird die Strecke attrak- Nachdem Niklas Maislinger tiviert und elektrifiziert. seine beiden Vorrundenspie- le klar für sich entscheiden Insgesamt sollen in die Bau- konnte, besiegte er im Halbfi- arbeiten rund 43 Millionen nale seinen an Nummer 2 ge- Euro fließen. Die ÖBB haben setzten Trainingspartner Elias sich damit zum Ziel gesetzt, Trausmuth klar mit 6:2/ 5:2 . somit die Voraussetzung für Im Finale traf er dann an den Der 3.Satz entwickelte immer einen integrierten Taktfahr- Information: plan zu schaffen. Was für die an Nr. 1 gesetzten Alexander mehr zu einem Krimi mit Pow- Pendler heißen soll, dass sie www.infrastruktur.oebb.at Wagner. Nach anfänglichen ertennis, das zeitweise von kürzere Wartezeiten auf An- tendorf direkt ohne Umsteigen Startschwierigkeiten, denn feinen technischen und takti- schlusszüge oder Busse ha- nach Wien fahren. der erste Satz wurde 0:6 ver- schen Feinheiten geprägt war. ben sollen. loren. Im zweiten Satz kam Ni- Niklas Maislinger konnte den Die Elektrifizierung des Stre- klas Maislinger immer besser entscheidenden Satz mit 6:4 Und damit das alles auch ckenabschnittes soll 2023 be- in Fahrt und konnte diesen 6:3 und das Spiel nach 2 Stunden wirklich umgesetzt werden gonnen werden und 2026 für sich entscheiden. für sich entscheiden. kann, muss die Strecke zwei- abgeschlossen sein. In den gleisig ausgebaut und elek- nächsten Monaten wird mit Burgenländischer U14-Landesmeister 2020 : trifiziert werden. Dazu sind den Planungsarbeiten begon- Niklas Maislinger (UTC Neudörfl) umfassende Arbeiten erfor- nen, wo und wann Teilstücke derlich. Ist das Projekt dann gesperrt werden müssen. In abgeschlossen, können Fahr- den entsprechenden Abschnit- gäste von Loipersbach/Schat- ten wird dann ein Schienen- ersatzverkehr eingerichtet.

Der Bahndamm im Bereich des alten Sportplatzes

28 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 29 SPORT SPORT

Erster Heimsieg im Derby gegen Sigleß Spieltermine Aufwind beim SC Neudörfl BFV II. Liga Mitte 2020/21 SC Neudörfl 1 in den letzten zwanzig Minu- R T D Z HEIM AUSWÄRTS ASK Neutal 2 ten an Mut, Selbstvertrauen 1 SO 23.08. 17.00 Steinberg 1:2 SC Neudörfl und an notwendigen Willen. Vier Tage nach dem klaren Angeführt von einem immer 2 DI 29.09. 19.30 SC Neudörfl 1:2 ASK Neutal 4:1-Auswärtssieg in Drass- stärker werdenden Richie 3 SA 05.09. 18.00 Pilgersdorf 2:0 SC Neudörfl markt musste unsere Mann- Horvath rollte Angriff auf An- 4 FR 11.09. 19.30 SC Neudörfl 1:2 schaft wieder einen Dämpfer griff aufs gegnerische Tor. hinnehmen. Dieser bedient dann auch 5 FR 18.09. 19.30 Marz 5:1 SC Neudörfl vorbildlich den am Elfer frei- 6 SA 26.09. 19:30 Draßmarkt 1:4 SC Neudörfl Nicht die Niederlage allein stehenden Ante Bezer zu ver- 7 SO 03.10. 19.30 SC Neudörfl 2:1 Sigleß schmerzt, sondern die neuer- dienten Ausgleich. Der SCN lichen, verletzungsbedingten wollte aber mehr. Sebi Rei- 8 SA 28.11. 14.00 SV Z-S-P SC Neudörfl Ausfälle von Scherleitner und ner verlagerte das Spiel nach 9 FR 16.10. 19.30 SC Neudörfl 2:0 Oberloisdorf Koch (schon vor der Pause) rechts außen und Richie Hor- 10 FR 23.10. 19:30 Lackenbach SC Neudörfl und von Mittelfeldmotor Sa- vath servierte zum Siegestor 11 MO 26.10. 16.00 SC Neudörfl Lockenhaus muel Glöckel (nach einem durch Lukas Grabenwöger, hässlichen Foul). der sich am kurzen Fünfer frei- 12 SA 31.10. 16.00 Oberpulld. SC Neudörfl gelaufen hatte und den Ball 13 FR 06.11 19.30 SC Neudörfl Kaisersdorf Neutal war in der ersten gekonnt per Kopf ins lange Eck 14 SA 14.11. 14.00 Schattendorf SC Neudörfl Hälfte überlegen, körperlich versenkte. jedenfalls, aber zunächst auch 15 FR 20.11. 19.00 Rohrbach SC Neudörfl spielerisch. Nach dem 0:2 er- Ein Sieg der Kampfkraft und fing sich unsere Mannschaft der Moral in jeder Hinsicht, und mit jeder gelungenen Ak- der allen Beteiligten guttat. tion schöpften Mosonyi & Co. mehr Mut. SC Neudörfl 2 SC Oberloisdorf 0 Nach dem Anschlusstreffer durch Horvath lag der Aus- Die 94 Zuschauer mussten gleichstreffer in der Luft. Die einige Geduld aufbringen für Gäste verteidigten mit Mann das, was beide Mannschaf- und Maus und brachten das ten zu zeigen imstande wa- Tabelle Resultat glücklich, aber nicht ren. unverdient, über die Spielzeit. BFV II. Liga Mitte - Tabelle 2020/21 Chancen ergaben sich auf bei- R Team Sp TV TD P den Seiten eher zufällig und 1 SV Steinberg 8 15:06 9 21 SC Neudörfl 2 wurden leichtfertig verge- 2 SV Schattendorf 8 30:15 15 17 SV Sigleß 1 ben. Einen Rückstand unserer Mannschaft verhinderte ein- 3 SV Forchtenstein 8 15:09 6 16 Das Duell der Tabellen-Nach- mal mehr Goalie Nico Fleck 4 SV Rohrbach 8 18:13 5 14 zügler war heiß umkämpft mit tollen Paraden. Logische 5 ASK Neutal 7 15:13 2 13 - ein richtiges Derby bei Konsequenz war ein 0:0 zu prachtvollem Herbstwetter. Pause. Nach Seitenwechsel 6 ASK Marz 8 12:10 2 13 suchte Oberloisdorf durch 7 USC Pilgersdorf 8 14:14 0 12 Aus heiterem Himmel fiel Pressing die Oberhand zu ge- 8 SC Neudörfl 8 13:14 -1 12 der Führungstreffer der Gäs- winnen. Unser Team tat sich 9 SV Drassmarkt 9 11:15 -4 12 te nach einer Unachtsamkeit schwer mit der Befreiung aus in der Defensive und es wäre der eigenen Gefahrenzone. 10 SC Oberpullendorf 6 11:14 -3 9 beinahe noch schlimmer ge- Erst als das hohe Laufpensum 11 ASK Kaisersdorf 7 14:13 1 8 kommen, hätte Kapitän Nico der Gäste seinen Tribut forder- 12 SV Z-S-P 7023 7 11:14 -3 6 Fleck nicht eine tausendpro- te, konnte sich der sehr verun- zentige Chance mit tollem Re- sicherte Hausherr befreien. 13 SV Lackenbach 8 13:17 -4 5 flex zunichte gemacht. Eine weiter Befreiungsschlag 14 SV Sigleß 8 08:14 -6 5 wurde von Sebi Reiner erlau- 15 SC Oberloisdorf 8 13:24 -11 4 Wie schon vergangenen fen. Sein Pass zu Glöckel leite- Dienstag gewann unser Team te das 1:0 ein, weil dieser von 16 SG Lockenhaus/Rattersdorf 8 05:13 -8 3

30 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SPORT SPORT

außerhalb des Sechzehners Donnerstag, 22. Oktober 2020 STATISTIK mit präzisem Schuss die Lücke in der Defensive fand. Weil Meisterschaft unterbrochen NACHTRAGSSPIEL dann auch das Umschaltspiel 29. September - 19:30 Uhr klappte und Ante Bezer mit Erich Hörandl Sportanlage Tempo Richtung Tor zog, den SC Neudörfl mitgelaufenen Sämi Glöckel ASK Neutal nicht nur sah, sondern auch SR: Roland Braunschmidt / ideal assistierte, stand es 2:0. Slavisa Stojanovic Mit diesem wichtigen Sieg 1:2 hat der SCN den Anschluss Tor: Richie Horvath ans Mittelfeld der Tabelle ge- Gelbe Karte: Daniel Marchhart, schafft. Manuel Mosonyi Reserven: 3:0 LOCKDOWN IM BURGENLÄNDISCHEN 7. Runde 4. Oktober - 11:00 Uhr FUSSBALL Erich Hörandl Sportanlage 150 Zuschauer Am Donnerstag, den 22. Ok- SC Neudörfl tober spätabends kam die SV Sigleß Nachricht vom burgenländi- SR: Christian Heiner / Erdem schen Fußballverband: Meis- Sahin terschaft ausgesetzt! 2:1 Tore: Ante Bezer, Lukas Graben- Es ist nicht zu erwarten, dass wöger es heuer noch einen Neustart Gelbe Karte: keine der Meisterschaft geben wird. Reserven 3:2 Alle Hoffnungen ruhen auf dem kommenden Frühling. 8. Runde Unter den derzeit gültigen Re- 10. Oktober - 15.00 Uhr geln wäre die Durchführung SV Z-S-P 7023 von Spielen mit erheblichen SC Neudörfl finanziellen Einbußen verbun- Coronabedingt auf 29. November verschoben den gewesen.

So gesehen ist dieser zweite 9. Runde „Lockdown“ im Fußball zu- 16. Oktober - 19.30 Uhr mindest wirtschaftlich ver- Erich Hörandl Sportanlage tretbar. Zuschauer SC Neudörfl SC Oberloisdorf SR: Michael Gangl , Mesut Sevik 2:0 Tore: Samuel Glöckel (2) Gelbe Karte: Samuel Glöckel Reserven 2:0

10. Runde 23. Oktober - 19.30 Uhr Lackenbach SV Lackenbach SC Neudörfl SR: Robert Gruber, Mesut Sevik 0:0 Tore: Gelbe Karte: Reserven

30 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 31