SGN Schattendorfer Gemeindenachrichten Ausgabe 182 Mai 2018 Kürzere Wartezeiten durch Akutordination Zusätzliches medizinisches Angebot in der RK Bezirksstelle in Seite 2

Gemeinsam Müll sammeln

Die Marktgemeinde Schatten- dorf beteiligte sich mit dem Jugendverein und der Jagd- gemeinschaft auch in diesem Jahr wieder an der burgen- landweiten Flurreinigungsakti- on. Gemeinsam wurden Wie- VHQ :HJH XQG |ႇHQWOLFKH Plätze von allerlei unschönem Abfall gesäubert. Die Teilnehmer erhielten Sam- melsäcke und Handschuhe bereitgestellt. Nach den Auf- UlXPDUEHLWHQ ZXUGHQ DOOH ÀHL- ßigen Helfer auf eine Jause eingeladen. Im Bild rechts: Bürgermeister Johann Lotter und die Mitglie- der der Jagdgesellschaft so- wie des Jugendvereines beim Müllsammeln. Straßenschilder werden erneuert Landwirtschaftskammerwahl 2018

Derzeit werden in allen Stra- Mit Gemeinderat Thomas Bern- ßen die Straßenschilder er- hardt stellte sich erstmals ein neuert, da die Beschriftungen Kandidat aus Schattendorf zur aufgrund von Verwitterung nur Wahl. Die Ergebnisse der LWK- mehr schwer zu lesen sind. Wahl 2018 auf Seite 7 2 SGN Mai 2018

Meine Sicht

Landesrat Hans Peter Doskozil mit Landtagspräsident Christian Illedits, LAbg. Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Vizebürger- PHLVWHU7KRPDV+R௺PDQQLQGHU Bürgermeister Akutordination der RK Bezirks- Johann Lotter stelle in Mattersburg. Werte Schattendorferinnen und Schattendorfer! Akutordination gestartet Liebe Jugend! Die Akutordination in der RK Bezirksstelle Mattersburg ist ein wichtiger Die Marktgemeinde Schattendorf plant Schritt zur nachhaltigen medizinischen Versorgung der Bevölkerung. 2018 wieder einige innovative Projekte. Die Gemeindeinfrastruktur wie Kanal- Das in Kooperation von Ärzte fallen weniger Bereit- Für Doskozil ist die Aku- sanierung, Straße, Gas und Wasser Land , Gebiets- schaftsdienste an. Das macht tordination ein wichtiger stehen ganz oben auf der Agenda. Wir krankenkasse und Ärztekam- den Beruf wieder attraktiver Schritt zur nachhaltigen me- werden auch im Rahmen des Straßen- mer im Krankenhaus Ober- und wir orientieren uns vor dizinischen Versorgung der bauprogrammes Teilstücke der Kirchen- wart als Pilotprojekt einge- allem am Betreuungsbedarf, Bevölkerung. Die Sanitäte- gasse neu asphaltieren. Unser Friedhof führte Modell steht seit April der nach 22 Uhr erheblich ab- rinnen und Sanitäter können wird neu beleuchtet und die Wege wer- ÀlFKHQGHFNHQG LQ DOOHQ %H- fällt. In der Akutordination soll in Zusammenarbeit mit den den neu asphaltiert. zirken zur Verfügung. Akutor- abgeklärt werden, ob eine Be- niedergelassenen Ärzten eine dinationen sind als Zusatzan- handlung oder eine stationäre bestmögliche Versorgung der Tourismusprojekte, wie der „Kultur- und gebot für Notfälle außerhalb Aufnahme notwendig ist“, Patientinnen und Patienten in Geschichtenweg“ und der „Wein- und von Ordinationszeiten prak- betont der für die KRAGES den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Kräuterwanderweg“, werden viele Ta- tischer Ärzte konzipiert und zuständige Landesrat Hans in Mattersburg und Jenners- gesgäste nach Schattendorf locken, die sollen die Spitalsambulanzen Peter Doskozil. Die Akutordi- dorf gewährleisten. einerseits unsere schöne Landschaft HQWODVWHQ'LHgႇQXQJV]HLWHQ nation soll das Spital entlas- Das Rote Kreuz Burgen- kennen lernen und anderseits unser sind von Montag bis Freitag ten und die Wartezeit für die land stellt als Partner seine Gastgewerbe weiter beleben sollen. von 17 bis 22 Uhr. Patienten verkürzen. Zudem Räumlichkeiten in der Be- Mit der Aufschließung eines neuen „Die Akutordination ist für führt die Kooperation zu einer zirksstelle Mattersburg und Wohnbaugebietes in der Hyrtlgasse die Bevölkerung ein Zusatz- stärkeren Vernetzung zwi- ein Auto sowie zwei Sanitäter wird die Marktgemeinde der großen angebot in den Tagesrand- schen dem niedergelassenen für den Betrieb der Akutordi- Nachfrage an Bauplätzen Rechnung zeiten. Für die praktischen und dem stationären Bereich. nation zur Verfügung. tragen. Der Spatenstich für den Bau von 6 Wohnungen beim Kräftenweg wird im Juli vorgenommen. Eines der größten Erneuerung der Infrastruktur Projekte in nächster Zeit wird das „Haus der Generationen, Vielfalt und Innovati- Erneuerung der 20-KV-Leitung geht weiter: In der Feldgasse, dem on“ werden. Dieses Zukunftshaus wird Kräftenweg und der Neugasse werden 2018 neue Stromkabel verlegt. „Am Tauscherbach“ errichtet und die 2018 werden die Arbeiten Marktgemeinde zu einem Aushänge- zur Erneuerung der 20-KV-Lei- schild der Innovation machen. Wer sich tung fortgesetzt. In der Feld- aktiv an der Gestaltung dieses Hauses gasse, dem Kräftenweg und beteiligen möchte kann im Rahmen der Neugasse werden neue unseres derzeitigen Dorferneuerungs- Stromkabel verlegt. Die Arbei- prozesses gerne mitdiskutieren. ten werden bis Herbst 2018 andauern. Die Grabungs- Seit April gibt es eine Akutordination in arbeiten zur Erneuerung der der Rot-Kreuz-Stelle in Mattersburg. 20-KV-Leitung sowie der Gas- Diese Akutordination ist ein zusätzliches und Wasseranschlüsse in der Angebot für Notfälle in der Region, soll Hauptstraße, der Angerlgasse aber auch Anreiz sein, um Jungärzte und der Plankengasse sind verstärkt wieder ins Land zu bringen. bereits abgeschlossen.

Bürgermeister Johann Lotter Mai 2018 SGN 3

Kindergarten wird ausgebaut Kurz & bündig Gemeinderat beschließt die Erweiterung des bestehenden Kindergartens in der Pfarrgasse. *UQÀlFKHQVDXEHU halten! Seit Herbst 2017 führt die Die Gemeinde investiert Marktgemeinde eine eigene erhebliche Mittel, um Geh- „Alterserweiterte Kindergar- ZHJHXQG*UQÀlFKHQVDX- tengruppe“ zur Betreuung ber zu halten. Dazu wurden von Kinder ab 2,5 Jahren. auch Entnahmestationen Grundlage dafür war eine für Sackerl zur Entsorgung interne Evaluierung, bei der von Hundekot in der Ge- festgestellt wurde, dass der meinde aufgestellt. Ver- Betreuungsbedarf dieser schmutzung mit Hundekot Kleinkinder zunehmen wird. ist ein Delikt, das nach Da im bestehenden Kinder- der StVO strafbar ist. garten in der Pfarrgasse kein Der Plan zeigt den Umfang des geplanten Zubaus. Hundebesitzer sind daher Platz war, wurde die neue aufgefordert, das „Sackerl Gruppe in einem eigens zu Kinder, die Einrichtung am Zweckzuschuss von maximal fürs Gackerl“ zu verwenden diesem Zweck adaptierten Taucherbach 11 Kinder. Da 44.352,00 Euro gewähren. XQG GLH /HLQHQSÀLFKW LP Bungalow am Tauscherbach der Bedarf auch in Zukunft Auch die Landesregierung Ortsgebiet zu beachten. untergebracht. Diese provi- gegeben sein wird, ist die gewährt Zweckzuschüsse für sorische Einrichtung bleibt bis Errichtung einer vierten Kin- im Kindergartenbauprogramm Freie Reihenhäuser zum Ausbau des Kindergar- dergartengruppe beim beste- aufgenommene Bauvorhaben Im Baugebiet „Breitäcker“ tens um einen neuen Grup- henden Kindergarten in der EHWUHႇHQG .LQGHUELOGXQJV sind noch zwei Reihen- penraum bestehen. Dass Pfarrgasse notwendig“, so und -betreuungseinrichtun- häuser zu vergeben. Die der Ausbau kommt, steht Bürgermeister Johann Lotter. gen. Für die Berechnung des Wohneinheiten wurden nun fest. Ein entsprechender Die geschätzten Kosten für Landesbeitrages werden die von der OSG in Niedrig- Gemeinderatsbeschluss wur- die Erweiterung betragen rund Baukosten herangezogen. energiebauweise errichtet. de einstimmig gefasst. „Die 285.000 Euro. Im Rahmen des Der Zweckzuschuss beträgt Interessierte können sich Kinderbildungs- und -betreu- Kommunalinvestitionsgesetz  GHU ¿NWLYHQ %DXNRVWHQ an die OSG (02682/623 ungseinrichtung in der Pfarr- (KIG) 2017 kann der Bund (exkl. MwSt.) und beträgt 54-0) oder die Gemeinde gasse besuchen zurzeit 71 zu diesem Bauprojekt einen max. 56.200,00 Euro. wenden. Das WC ist kein Mistkübel! Was unerlaubt im Kanal landet, kommt auf uns in Form unnötiger Kosten für uns alle zurück. Helfen Sie daher der Marktgemeinde Schattendorf, die Um- welt zu schützen und teure Kosten bei der Abwasserreinigung zu sparen!

Eine ordentliche Ent- So werden Abfälle richtig Spritzmittel bitte unbedingt sorgung von Abfällen ist im entsorgt: zur Problemstoffsammlung Das Reihenhausprojekt Sinne aller Gemeindebürger. bringen. „Breitäcker“ Die Umwelt gehört allen, und Hygieneartikel wir sollten gemeinsam darauf Zum Beispiel Binden, Tam- Sonstige Abfälle achten, dass wir uns auch in pons, Slipeinlagen, Präserva- Zum Beispiel Zigarettenstum- Zukunft an ihr erfreuen kön- tive, Wattestäbchen, Strumpf- mel, Katzenstreu, Vogelsand Allen Müttern alles nen. hosen, Babywindeln gehören gehören in den Restmüll. in den Restmüll. Mineralöl bitte zur Tankstelle, Gute zum Muttertag Arzneimittel in die Apotheke wünscht Ihr Küchenabfälle bringen. Zum Beispiel Speisereste, Gemüse- und Obstabfälle bitte zum Biomüll geben. Fett Wohin mit den Problemstof- Weingasthof und Speiseöle gehören zur fen? ی3UREOHPVWRႇVDPPOXQJ &KH- Kostenlos entsorgen Sie :LOKHOP*UD Die Reinigung verstopfter Ka- mikalien z.B. Fotochemika- 3UREOHPVWRႇHLP$OWVWRႇVDP- näle verursacht hohe Kosten. lien, Lacke, Lösungsmittel, melzentrum. 4 SGN Mai 2018

Aus dem Gemeinderat eines Zweckzuschusses zu den Investitionskosten seitens Rechnungsabschluss 2017 des Bundes, die Vergabe der Baubetreuung an die Fa. Das Rechnungsjahr 2017 wurde im ordentlichen Teil mit Schwentenwein sowie das Ansuchen um Aufnahme in das einem Soll-Überschuss von Euro 130.615,82 abgeschlos- %DXSURJUDPPGHV/DQGHVVRZLH¿QDQ]LHOOHU8QWHUVWW]XQJ sen. Soll-Einnahmen von Euro 3.270.226,25 standen Soll- $OOH%HVFKOVVH¿HOHQHLQVWLPPLJ Ausgaben von Euro 3.139.610,43 gegenüber. Der Gesamt- Sollüberschuss mit den Vorjahresergebnissen konnte daher Warmbad - Badrestaurant - Pachtvertrag auf Euro 1.225.981,26 erhöht werden. Der Gemeinderat hat einstimmig die Verpachtung des Bad- Die im außerordentlichen Haushalt abgewickelten Projekte restaurants an Janos Hajek beschlossen. Pachtbeginn ist konnten ebenfalls, unter Heranziehung von Euro 176.369,62 der 01.04.2018, die Mietdauer beträgt vorerst 3 Jahre. aus Sollüberschüssen der Vorjahre, ausgeglichen abge- schlossen werden. Der Gesamt-Sollüberschuss des außer- Haus der Generationen ordentlichen Haushalts ergibt daher nach Rechnungsab- Am Tauscherbach 2 soll ein „Haus der Generationen, schluss 2017 einen Betrag von Euro 200.435,05. Vielfalt und Innovation“, entstehen. Der Gemeinderat hat einstimmig einen Grundsatzbeschluss gefasst, der Bür- Ortsbeleuchtung LED, Arbeitsvergaben germeister Johann Lotter ermächtigt, die notwendigen Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Energie Schritte für die Errichtung des „Hauses der Generationen“ Burgenland mit der Durchführung der Sanierung der Stra- einzuleiten. ßenbeleuchtung in der Dr. Ludwig Leser-Straße, der Sport- platzgasse und der Triumphgasse sowie der Schaltstelle Verein „Forum Lebensqualität Österreich“ beim Europaweg zu beauftragen. Das Standesamt im Obergeschoss des Amtsgebäudes wurde aufgelassen und in den Sitzungssaal verlegt. Der Erweiterung Kindergarten nun freie Raum wird an den Verein „Forum Lebensqualität Der Gemeinderat hat die Errichtung einer vierten Gruppe Österreich“ vermietet. Der Gemeinderat hat den Mietver- (Erweiterung der Kindertageseinrichtung) beim bestehenden trag einstimmig beschlossen. Kindergarten in der Pfarrgasse beschlossen. Weiters be- schlossen wurden die Durchführung eines Investitionsprojek- Digitaler Dorfplatz tes nach dem Kommunalinvestitionsgesetz zur Gewährung Der Gemeinderat hat einstimmig die Errichtung eines di- JLWDOHQ 'RUISODW]HV DQ HLQHP |ႇHQWOLFK ]XJlQJOLFKHQ 2UW beschlossen. Dadurch wird jedem Gemeindebürger die Möglichkeit eines freien und kostenlosen Zugangs zum World Wide Web mittels WLAN geboten.

Subventionen Kriegsopfer- und Behindertenverband 400,00 Euro Seniorenbund 400,00 Euro 27&2OGWLPHUFOXE6FKDWWHQGRUI (XUR ARBÖ 500,00 Euro Kinderfreunde Schattendorf 500,00 Euro Naturfreunde 500,00 Euro 5ÊUJHLFJUTCFSFJDI Grenzlandstimmen 800,00 Euro 1nBTUFSVOHFONJU/BUVSVOE#FUPOTUFJOFO Pensionistenverband 800,00 Euro  5FSSBTTFO ;VGBISUFO )ÚGF 8FHF Juniors 1.000,00 Euro )FSTUFMMVOHWPO4UJFHFOV(FIXFHBOMBHFO Musikverein Jugendförderung 1.000,00 Euro 1MBUUFOWFSMFHVOHTBSCFJUFO Kunstverein 1.000,00 Euro (SBCVOHTVOE,BOBMJTBUJPOTBSCFJUFO Sportschützenverein 1.100,00 Euro "CUSBHV0CFSCBVBSCFJUFO Tennisverein 1.300,00 Euro 8BOEWFSLMFJEVOHFOVOE&JOGSJFEVOHFO Musikverein 3.300,00 Euro 4DIXJNNCBEVNSBOEVOHFOVOE#ÚTDIVOHFO Sportverein 3.300,00 Euro "TQIBMUJFSVOHTBSCFJUFO Sozialer Dienst Schattendorf Umgebung 5.000,00 Euro XXXQmTUFSQnBTUFSBU Zusätzliche Unterstützungen Tennisverein (Fenstertausch) 8.000,00 Euro 8JFTFOt)BVQUQMBU[ ARBÖ (Jubiläum) 1.500,00 Euro 5FMFGPOt'BY ARBÖ (Radkriterium) 3.500,00 Euro /JFEFSMBTTVOH#SFJUFOBVt#FUSJFCTHFCJFUt0CKFLU 0XVLNYHUHLQ 0XVLNDQWHQWUHႇHQLQ*ULPPD (XUR 5FMFGPOt'BY Mai 2018 SGN 5

Behördenwege per Handy erledigen Was der Bund im Rahmen Seinerzeit: Zwei russische Mädchen seiner Digitalisierungsstrate- – Wera u. Lena – fanden während der gie plant, ist in der Markt- Besatzungszeit Unterkunft bei Familie gemeinde Schattendorf be- *UDÀLQGHU*DUWHQJDVVH reits Realität: Die Erledigung von Behördengängen via ,QGHU0LWWHVWHKW:DOWHU*UDÀ-DKUJDQJ Smartphone-App! Die On- GHUYRUYLHOHQ-DKUHQLQ3DUQGRUI line-Formulare von amtsweg. eine neue Heimat fand, aber noch immer gv.at stehen in Österreichs regelmäßig nach Schattendorf kommt. größter Gemeinde Info und Service App „Gem2Go“ zur Verfügung. Dieser Service entspricht den Anforderun- Abwässer nachhaltig entsorgt gen des österreichischen E- Mit dem Beitritt zum Wasserverband Wulkatal 2018 wurde eines der größ- Government, ist barrierefrei ten Daseinsprojekte Schattendorfs abgeschlossen. und optimiert für mobile End- geräte wie Smartphones und Davor wurden die Abwäs- Tablets. ser von Schattendorf und Loipersbach seit Anfang der Viele Online-Formulare ste- 80er Jahre in der Kläranlage hen Ihnen zur Verfügung: Schattendorf gereinigt. Auf- Allgemeines Anbringen; grund von Abnutzung und Ver- Grabverlängerung; Verlust- schleiß der Betriebsanlagen, meldung; Benützung der aber auch infolge verschärfter Straße zu verkehrsfremden Vorschriften und Umweltau- Zwecken; Arbeiten auf oder ÀDJHQ ZlUHQ KRKH ,QYHVWLWL- neben der Straße - Antrag auf onen in die bestehende Klär- Genehmigung für Gemein- anlage notwendig geworden. destraßen; Abstellen eines Eine Ableitung der Abwässer KFZ ohne Kennzeichen; Aus- zur Reinigung in der zentralen Alle Abwässer der Marktgemeinde Schattendorf werden vom nahmen von der Straßenver- Abwasserreinigungsanlage Wasserverband Wulkatal geregelt kehrsordnung in Einzelfällen; Wulkaprodersdorf stellte sich Wahl-Stimmkarte - Antrag auf als beste und wesentlich ko- Gleichzeitig wurde Bürger- merbach und Nodbach. Hier Ausstellung; Antrag - Regi- stengünstigere Variante he- meister Johann Lotter zum leben derzeit 76 % der Be- sterauszug; Geburt, Geburts- raus. Mit der Übergabe aller neuen Obmann des Wasser- völkerung des Bezirkes Mat- urkunde (international) – An- Anlagen der Marktgemeinde verbandes Wulkatal gewählt. tersburg, sowie 31,4 % des trag auf Ausstellung; Antrag wurde der Beitritt zum Ver- Der Wasserverband Wul- Bezirkes Eisenstadt und Um- auf Ausstellung von Ge- band 2018 abgeschlossen. katal entsorgt den größten Teil gebung, insgesamt 40.000 burts-, Heiratsurkunde und Alle Abwässer werden vom des oberen Einzugsgebietes Menschen. 24 Gemeinden ge- Staatsbürgerschaftsnach- Verband geregelt. der Wulka, einschließlich Hir- hören dem Verband an. weis u. v. m. 6 SGN Mai 2018

Gesundheitsecke Neuer Standort für DAS Netzwerktechnik Information zur Neuordnung des ärztlichen Wochenend-Dienstes und des Ä'$61(7³HU|ႇQHWHLQH=ZHLJVWHOOHLQ6FKDWWHQGRUI ärztlichen Wochentagsnachtdienstes ! Das Elektrounterneh- unserer Bürger besser ab- Seit 06.01.2018 ist der ärztliche Wochenenddienst, also men von Daniel Schüttner, decken. die ärztliche Versorgung der Bevölkerung von Samstag DAS Netzwerktechnik GmbH Durch langjährige Erfah- 07.00 früh bis Montag 07.00 früh, wie folgt neu geordnet: „DASNET“, übersiedelt in rung aus Projekten, welche Dr. Werner Kürze an den neuen Stand- vom Einfamilienhaus über Karner Als Patient wählen Sie weiterhin rund um die Uhr den ort in die Hauptstraße 148. kommunale Einrichtungen NOTRUF 141, DASNET bietet seine Dienste bis hin zum Wohnungsbau wenn sie dringend ärztliche Hilfe benötigen! im Bereich der Elektrotech- reichen, plant und errichtet nik mittlerweile seit 2009 mit DASNET Elektro-, Alarm- und Von 07.00 - 19.00 Uhr wird Ihnen dort sowohl am Samstag Schwerpunkt in Wien an. Das Videoanlagen. Zusätzlich sind als auch am Sonntag der diensthabende Arzt bekannt gege- Unternehmen beschäftigt 15 auch Photovoltaikanlagen ben, an den Sie sich wenden können! Mitarbeiter und bildet momen- und Smart-Home-Lösungen Ab 19.00 Uhr wird Ihr Anliegen zuerst an einen Telefonarzt tan unter anderem auch 2 ein fester Bestandteil von weitergeleitet, der Sie nach kurzer Zeit zurückruft. Lehrlinge aus. Mit dem Stand- DASNET. ort in der Hauptstraße möchte Gemeinsam kann dann entschieden werden, Daniel Schüttner mit seinem Mehr erfahren Sie auf • ob Sie sich mit den zuhause vorhandenen Mitteln nach Team den regionalen Bedarf www.dasnet.at. entsprechender Beratung selbst ausreichend behandeln können • ob Sie bis 21.00 Uhr den diensthabenden Arzt aufsu- chen sollen oder ob ein Hausbesuch erforderlich ist • ob Sie mit Ihrer Erkrankung unbesorgt bis zum nächsten Tag zuwarten können • ob die Erkrankung so schwerwiegend erscheint, dass eine Spitalsbehandlung ratsam ist.

Bei lebensbedrohenden Notfällen wird natürlich sofort die Rettungskette mit Notarztwagen oder Notarzthub- schrauber von 141 in Gang gesetzt! %UJHUPHLVWHU-RKDQQ/RWWHUEHVXFKWH'DQLHO6FKWWQHUDP neuen Standort und wünschte viel Erfolg. Seit 03.04. 2018 ist auch der ärztliche Wochentags-Nacht- dienst, also die ärztliche Versorgung der Bevölkerung von Montag bis Freitag von 17.00 bis 07.00 Uhr neu geregelt! 0DULD)UDQNHU|ႇQHW'RUÀDGHQ

Es wurde eine sogenannte Akutordination in der Bezirks- Die Schattendorferin Maria stelle des Roten Kreuzes in Mattersburg eingerichtet. Dort )UDQNHU|௺QHWHYRU.XU]HP ist von 17.00 bis 22.00 Uhr ein Arzt, der die Akutordination LQ+LUPHLQHQ'RUÀDGHQ betreut, wenn erforderlich Hausbesuche macht und auch te- %UJHUPHLVWHU-RKDQQ/RWWHU lefonische Beratungen durchführt! und Anton Bauer, Leiter der WK-Regionalstelle Ab 22.00 Uhr läuft die medizinische Versorgung der Be- Mattersburg, waren bei der völkerung, wie im Wochenenddienst ab 19.00 Uhr ab! Die (U|௺QXQJPLWGDEHLXQG entscheidende Botschaft für Sie ist, dass Sie auch unter der wünschten viel Erfolg. Woche wie bisher ab 17.00 Uhr den NOTRUF 141 wählen, wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen! Impressum: Medieninhaber, Herausgeber: Marktgemeinde Schat- tendorf. Redaktion: Bgm. Johann Lotter, Daniela Strommer, Richard Ihr Kreisarzt Grasl, Alexandra Jäger, Tanja Martinek. Dr. Werner Karner Druck: OFFSET 3000, Steinbrunn. 2ႇHQOHJXQJ'LH6*1LVWGLH,QIRUPDWLRQV]HLWXQJGHU0DUNWJHPHLQGH Schattendorf. Die Marktgemeinde Schattendorf ist alleinige Inhaberin der SGN. Die SGN dient der Information der Gemeindebürger. Mai 2018 SGN 7

Die neu angemietete Halle

Lagerhalle für Gemeindegeräte Um ihrer Aufgabe der 2UWVSÀHJHGHU(UKDOWXQJXQG Weiterentwicklung in ihrem Verantwortungsbereich nach- zukommen, hat die Marktge- meinde in den vergangenen Jahren immer wieder dazu notwendige Gerätschaften DQJHVFKDႇWXQGGHQ%HVWDQG kontinuierlich ausgebaut. Um Neuwahl des Vorstandes des Vereins zur Förderung des Naturparks Rosalia-Kogelberg: dem gestiegenen Platzbedarf Bei der Generalversammlung des Vereins zur Förderung des Naturparks Rosalia-Kogelberg Rechnung zu tragen, wur- wurde der Vorstand neu gewählt. Die neuen Mitglieder sind: Kurt Fischer (Obmann), Gerald de von der Gemeinde die +OOHU 2EPDQQ6WY -RKDQQ/RWWHU .DVVLHU *QWHU6FKPLGW .DVVLHU6WY -RVHI.XWURYDW] ehemalige Gerätehalle in (Schriftführer), Christoph Haider (Schriftführer-Stv.), Martin Mitteregger, Andreas Wagner, der Mattersburgerstraße von 5DLQHU6FKXEHU(UKDUG$PLQJHU*HUKDUG+XWWHUXQG-RVHI+DLGHU5HFKQXQJVSUIHUVLQG Hans Peter Lichtscheitl an- Andreas Gradwohl und Rudolf Kern. Laufende Projekte und Aktivitäten des Vereins sind die gemietet. Zweck ist die lang- Projekte „NaNaNA+“, „Von der Natur - für die Natur“ sowie die Naturparkschulen und Natur- fristige logistische Lösung parkkindergärten. und die Gewährleistung der ordentlichen Lagerung der Geräte, um eine möglichst lange Funktionsfähigkeit und Bund verordnet Gebührenplus Nutzung sicherzustellen. Moderate Anpassung der Kanalbenützungsgebühren 2019 durch neue Ergebnisse LWK- Bundesverordnung Wahl 2018 Am 11. März hat im Bur- Bis auf wenige Ausnah- derzeitige Vorschreibung der %HUHFKQXQJVÀlFKH HUJLEW genland die Landwirtschafts- men sind in Schattendorf alle Kanalbenützungsgebühren dies eine Erhöhung von jähr- kammerwahl stattgefunden. +DXVKDOWH DQ GDV |ႇHQWOLFKH von 0,75 Euro pro m²/Netto lich 24,75 Euro inkl. MWst. Der ÖVP-nahe Bauernbund Abwasserentsorgungssystem %HUHFKQXQJVÀlFKH ZLUG DXI Bei der quartalsmäßigen Vor- erreichte 72,06 Prozent (24 angeschlossen. In unser Ab- voraussichtlich Euro 0,84 pro schreibung der Marktgemein- Mandate. Auf die SPÖ-Bau- wassernetz wurde in den letz- Pð1HWWR %HUHFKQXQJVÀlFKH de sind das 6,19 Euro inkl. HUQ HQW¿HOHQ  3UR]HQW ten Jahren viel investiert, und angehoben. Wenn wir diese MWst. (8 Mandate). Die Freiheit- die Sanierung des 40 Jahre Anpassung nicht vornehmen, liche Bauernschaft (3,73%) alten Kanalsystems in den werden der Marktgemeinde Hinweisen möchten wir und die Grünen Bäuerinnen nächsten Jahren wird einen keine Bundesförderungen noch darauf, dass es in letz- und Bauern (0,63%) ver- nicht unwesentlichen Teil un- mehr genehmigt. Diese sind ter Zeit vermehrt zu Kanalver- passten den Einzug. Im Be- seres Budgets beanspruchen. jedoch für den Kanalbau ein stopfungen im Ortskanalnetz zirk Mattersburg legten die ZLFKWLJHU XQG ¿[HU %HVWDQG- kommt. Bitte entsorgen Sie SPÖ-Bauern leicht zu, der Aufgrund der neuen För- teil zur Finanzierung solcher keine Hygieneartikel wie Bin- ÖVP-Bauernbund musste derrichtlinien des Bundes ist Bauvorhaben. Zur Informati- den, Windeln, Feuchttücher, einen Verlust hinnehmen. die Einhebung einer Mindest- on: Die letzten Anpassungen Katzenstreu, Fett und vieles In Schattendorf konnten die gebühr von 2 Euro inkl. MWst der Kanalbenützungsgebüh- PHKULP:&(VJLEWGDIUDQ- SPÖ-Bauern mit 54,67% pro Kubikmeter Abwasser ren waren 1992 und 2010. dere Entsorgungslösungen. (+16,85%) nach vielen Jah- erforderlich. Wir sind daher Wir ersuchen daher, mit der ren den ÖVP-Bauernbund YHUSÀLFKWHWGLHVH$QSDVVXQJ Bei einem durchschnitt- Ressource Kanal sorgsam auf den zweiten Platz ver- ab 2019 durchzuführen. Die lichen Haushalt von 250m² umzugehen. drängen. 8 SGN Mai 2018

Grenze: temporäre Sperre sinnvoll Neue Ideen für Schattendorf Die Diskussion rund um Dorferneuerungsprozess: Lebensqualität im Ort soll nachhaltig gesichert die temporärere Sperre des werden. Am 12. September ist eine weitere Impulsveranstaltung geplant. Grenzverbindungsweges Schattendorf-Agendorf Der Dorferneuerungspro- ÀDPPWZLHGHUDXI(LQH5ROOH zess unter dem Motto „Le- spielt dabei auch die lange bensqualität durch Nähe“ geplante Verlängerung der nimmt Fahrt auf in Schatten- A3 ab dem Abschnitt zwi- dorf. Bei einem Diskussionsa- schen Wulkaprodersdorf und bend wurden erste Ideen, die Sopron. Laut Medienberich- in Projekten münden sollen, ten sind die ÖVP-Mandatare vorgelegt. Das mit vielen in- GHU EHWURႇHQHQ *HPHLQGHQ teressierten Schattendorfe- der Meinung, dass die tempo- rinnen und Schattendorfern räre Sperre des Verbindungs- gespickte Kernteam plant die weges Schattendorf-Agen- ersten Veranstaltungen dazu. v.l.: Monika Bernhardt, Hubert Zamut, GV Silvia Moser, dorf Mitschuld am steigenden Der Termin für den ersten öf- 'RPLQLF-DUPHU1LFROH6FKXK5D௺DHOD*UDVOXQG

Erfolgreich

Mag. DDr. Evelyn Fertl, M.A.

Nach ihrer ersten Promo- tion zur Doktorin der Philo- sophie (Studienrichtung Theaterwissenschaft) 2004 feierte Mag. DDr. Evelyn Fertl, M.A. am 22. Jänner 2018 nun ihre BürgermeisterInnen-, Amtmänner- und Amtfrauen-Tagung: Am 21.März fand eine Ta- zweite Promotion an der gung für BürgermeisterInnen, Amtmänner und Amtfrauen in der BH Mattersburg statt. Neben Universität Wien, dies- viele kommunalen Themen stand auch die Vorstellung des neuen Bezirkshauptmann WHR mal im Studienfach „Alte Mag. Werner Zechmeister auf der Tagesordnung. Geschichte“.

Die SGN gratuliert! Neuer Leiter für die BH FF-Kommandant WHR Mag. Werner Zechmeister wurde von der Burgenländischen Landes- Bierbaum sagt „Ja“ regierung zum neuen Behördenleiter der Bezirkshauptmannschaft Mat- FF-Kommandant Werner tersburg bestellt. Bierbaum und Maria Biris gingen den Bund der Ehe Zechmeister, der in die- Agenden als Burgenlän- ein. Bürgermeister Johann ser Funktion auf WHR Mag. discher Landesumweltanwalt, Lotter wünschte dem frisch- Klaus Mezgolits folgt, wurde aber auch seine Tätigkeiten gebackenen Ehepaar alles mit Wirksamkeit vom 15. Fe- im Bundeskanzleramt und im Gute. bruar 2018 mit der Leitung der Verfassungsdienst des Lan- Bezirksbehörde betraut und des in hervorragender Art und gleichzeitig von seiner bishe- Weise bewältigt. Ich bin des- rigen Funktion als Burgenlän- halb überzeugt davon, dass discher Landesumweltanwalt WHR Mag. Werner Zechmei- entbunden. Neuer Landesum- ster den Herausforderungen weltanwalt wird DI Dr. Michael der Bezirkshauptmannschaft *UDÀ Mattersburg als eine der größ- ten des Landes erfolgreich „Werner Zechmeister hat begegnen wird“, so Landes- Bezirkshauptmann WHR Mag. %UJHUPHLVWHU -RKDQQ /RWWHU die nicht immer einfachen hauptmann Hans Niessl. Werner Zechmeister mit den Frischvermählten 10 SGN Mai 2018

Bahn ein wichtiger Partner Die gute Zusammenarbeit zwischen der Raaberbahn und der Marktgemein- de Schattendorf wird fortgesetzt. Für das zeitgemäße PHQ'LHRႇHQHQ6WHOOHQVLQG Bahnfahren sind pünktliche, laufend auf der neu gestal- moderne Züge und eine si- teten Homepage www.raaber- chere Bahnhofsinfrastruktur EDKQDW ]X ¿QGHQ DEHU DXFK gleichermaßen unerlässlich. Initiativbewerbungen werden Im Geschäftsjahr 2017 be- jederzeit gerne entgegenge- Magdalena Bernhardt freute förderte die Raaberbahn auf nommen. sich über den Besuch. ihren Strecken insgesamt 7,5 Millionen Fahrgäste. Moderne Bahninfrastruktur Besuch im Daher sind auch enge Kon- und moderne Fahrzeuge $OWHQSÀHJHKHLP takte zwischen der Raaber- Der Bahnhof Baumgarten- Ziel hatte. „Es ist wichtig, mit ,P :RKQ XQG $OWHQSÀH- bahn und den Gemeinden Schattendorf wurde, wie auch attraktiven Leistungen bei im- geheim in Draßburg wohnen entlang ihrer Bahnstrecke die weiteren Bahnhöfe der Ra- mer mehr Fahrgästen die Lust aktuell sechs Personen aus sehr wichtig. Die Zusammen- aberbahn, an die Barrierefrei- aufs Bahnfahren zu wecken. Schattendorf. Bürgermeister arbeit zwischen Raaberbahn heit angepasst. Das stufen- Dazu zählt nicht nur eine mo- Johann Lotter überraschte die- und der Marktgemeinde trägt freie Ein- bzw. Aussteigen ist derne Infrastruktur, sondern se mit einem Besuch. auch abseits des Themas gewährleistet, aber auch eine auch der Einsatz moderner Mobilität Früchte. So wirbt Überdachung, ein Blinden- Fahrzeuge, wie die neuen Baumschnitt sorgt die Gemeinde zum Beispiel in leitsystem sowie Fahrgastin- gelbgrünen VENTUS-Züge für Sicherheit den Foldern der Schuh-Mühle formationsmonitore gehören der Raaberbahn“, so Delle- Wie alle Jahre wurde auch und des Kulturreigens für die zur Ausstattung des moder- mann. Bürgermeister Lotter heuer im Frühjahr an auf Ge- Raaberbahn. Im Gegenzug nen Bahnhofes. Der Bau des wünscht sich eine weitere meindegrund und entlang der legt die Raaberbahn diese neuen Mittelbahnsteiges in vielfältige und zukünftige Ko- Gemeindestraßen stehen- Folder an Bahnhöfen und in Baumgarten-Schattendorf war operation mit der Raaberbahn den Bäumen ein Baumschnitt Zuggarnituren zur freien Ent- Teil jenes Projektes der Raa- AG und Dellemann bei Ihrer durchgeführt. Baumschnitt nahme auf. berbahn, das die Modernisie- Tätigkeit und Ihren neuen Auf- sorgt für gesunde und starke rung aller ihrer Bahnhöfe zum gaben weiterhin viel Erfolg. Bäume. Besonders nach den Raaberbahn sucht Wintermonaten ist es einer- Lehrlinge und Mitarbeiter Dr. Hana seits notwendig, schwache, Dr. Hana Dellemann, Dellemann und kranke, abgestorbene oder zu eneraldirektorin-Stv. der Ra- Bürgermeister dichte Äste aus Sicherheits- aberbahn AG, übernahm die -RKDQQ/RWWHU gründen herausschneiden und Verantwortung für den ös- trafen sich am zu entfernen, und anderseits terreichischen Betrieb der 28. März 2018, um mehr Licht in die Krone zu Raaberbahn mit 170 Mitar- um die guten bringen. So wird auch für ei- beitern im Jänner 2017. Seit Beziehungen und ne bessere Luftzufuhr gesorgt diesem Zeitpunkt tut sich viel gemeinsamen und der Baum bleibt gesund Neues. Die Raaberbahn hat Aktivitäten weiter und standfest. vor 6 Monaten mit der Auf- zu intensivieren. nahme von Lehrlingen für die Bereiche Gleisbau- sowie Sicherungstechnik ihre erste interne Lehrlingsausbildung gestartet. Heuer werden wie- der am Gleisbau Interessierte gesucht. Seit dem letzten Jahr werden auch LokführerInnen für den nationalen und interna- • Komplettplanungen Erwin Pinter Hauptstraße 135 tionalen Einsatz im Unterneh- • modernster Innenausbau tel.: 02686 / 2139 men selbst ausgebildet. Moti- • Fenster und Türen Mobil: 0699 / 11 49 vierte Frauen und Männer aus 40 11 Gemeindearbeiter Siegfried der Umgebung sind bei der E-Mail: [email protected] Tiess bei der Arbeit Raaberbahn herzlich willkom- Mai 2018 SGN 11

Wir gratulieren und sagen Neuer Service für danke: Tanja Martinek hat Schattendorfer die Dienstprüfung für den Die Marktgemeinde Schat- Mittleren Dienst beziehungs- tendorf bietet kostenlose weise für den Fachdienst Rechts- und Steuerberatung gemäß den gesetzlichen für seine Bürgerinnen und Grundlagen für Gemeinde- Bürger an. Bürgermeister bedienstete erfolgreich abge- Johann Lotter und Gemein- legt. Herzliche Gratulation! devorstand Thomas Plank waren vor Ort und konnten Alles Gute für den neuen %UJHUPHLVWHU-RKDQQ/RWWHU sich beim ersten Termin von Lebensabschnitt wünschen mit Gerlinde Bierbaum der Qualität der Vortragenden ZLU-XQJ3HQVLRQLVWLQ*HUOLQ- (oben) und Tanja Martinek überzeugen. de Bierbaum. „Wir wollen dieses Servi- ceangebot der Erstberatung für die Schattendorferinnen und Schattendorfer weiter er- Erfolgreiche Jungmusiker halten“, so Bgm. Lotter und Oliver Bierbaum und Peter Gerdenitsch vom MV „Frisch Auf“ Schattendorf Gemeindevorstand Plank. erwarben das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber Mag. Daniel Gissenwehrer 61 Jungmusikerinnen und ist selbstständiger Rechts- Jungmusiker wurden am anwalt mit Schwerpunkt im Samstag, 20. Jänner 2018, Immobilien-, Bau- und Bau- von Jugendlandesrätin Mag.a vertragsrecht. Er steht sowohl Astrid Eisenkopf und dem bur- Unternehmen als auch Pri- genländischen Blasmusikver- vatpersonen für eine außer- band bei der großen Jungmu- gerichtliche Beratung sowie sikerehrung im Festsaal der einer Vertretung vor Gericht Wirtschaftskammer für ihre zur Verfügung. musikalischen Leistungen Termine: 15. Juni, 07. Sep- ausgezeichnet. Oliver Bier- tember, 30. November jeweils baum (Trompete) und Peter um 18 Uhr. Gerdenitsch (Trompete) vom MV „Frisch Auf“ Schattendorf Thomas Pinter, MA ist erhielten das Jungmusiker- als Steuerberater tätig. Sein Leistungsabzeichen in Silber. Landesobmann d. Bgld. Blasmusikverbandes (BBV) Prof. Mag. Schwerpunkt liegt auf der Be- 51 junge MusikerInnen $ORLV/RLGO-XJHQGODQGHVUlWLQ0DJD$VWULG(LVHQNRSIXQG/DQ- treuung von Klein- und Mittel- haben das Jungmusiker-Leis- desjugendreferent d. Bgld. BBV Márton Ilyés mit Oliver Bier- unternehmen. tungsabzeichen in Silber und baum, Peter Gerdenitsch, Andreas Geisendorfer (Pöttsching), Termin: 15. Juni, 07. Sep- 10 MusikerInnen das Leis- Kilian Marchhart (Pöttsching), Alexander Paar (Zemendorf) und tember, 30. November um 18 tungsabzeichen in Gold er- -RQDV0DLHU 0DU] Uhr. folgreich abgelegt. Der Erwerb des Abzeichens dient der He- bildungsstandes. Die Prüfung steht aus einem theoretischen bung des musikalischen Aus- ist sehr umfangreich und be- und einem praktischen Teil. Bei der Klimakonferenz dabei Bei der UNO-Klimakonferenz in Bonn wurde nach Lösungen gegen den Klimawandel gesucht. Die Schattendorfer Jung-Journalistin Anna Schnee- berger berichtete live von der Konferenz.

Das Projekt „Klimareporter. Schneeberger wurde als eine Die Schattendorferin ist 21 Gemeindevorstand Thomas in“ wurde vom Bundesmini- von zwei Reporterinnen des Jahre alt und studiert Jus und Plank und Bürgermeister sterium für Land- und Forst- Redaktionsteams zur Bericht- Orientalistik (Arabistik und -RKDQQ/RWWHUPLW'DQLHO wirtschaft, Umwelt und Was- erstattung zur UNO-Klimakon- Islamwissenschaften) an der Gissenwehrer und Thomas serwirtschaft organisiert. Anna ferenz in Bonn gesandt. Universität Wien. Pinter 12 SGN Mai 2018

Betreuungs- angebot für 2,5-Jährige kommt gut an: Pudelwohl fühlen sich die Kinder in der Betreuungs- gruppe für -lKULJH Davon konnte Nicole Bauer-Wittig, Christin sich der Bür- -HVNHXQG0LFKDHOD+|SSHO germeister bei am Gesundheitsnachmittag einem Besuch überzeugen. Ein Tag im Zeichen Lotter: „Die der Gesundheit Eltern nehmen Tolle Vorträge, viel Input das Angebot zum Mitnehmen und Auspro- gerne an.“ bieren haben die Besucher am 18. März im Gasthof Son- nenhof erleben dürfen: Von der richtigen Ernährung im Sport, über richtiges Mus- Sozialprojekt macht Schule keltraining und Verletzungs- Soziales Engagement der Neuen Mittelschule Schattendorf gefahren, sowie ein Vortrag über Leistungsdiagnostik Schülerinnen und Schüler und warum ein richtiger und der 4. Klasse der NMS Schat- HႇHNWLYHU 7UDLQLQJVSODQ EHV- tendorf stellten sich in den Schulleiterin ser ist als ein 0815-Plan aus Dienst einer guten Sache. Im Lydia Resch dem Internet. Dank Organi- Religionsunterricht entstand mit Vizebür- satorin Nicole Bauer-Wittig die Idee zu diesem Engage- germeister vom Shiatsu-Massage Stu- ment. 7KRPDV+R௺- dio in Schattendorf, durften In der Schulküche be- mann wir auch Ehrengast Michael reiteten die Kinder mit tat- eine Abordnung der Sozial- großes Lob bei den Gästen, Stocker, Sportwissenschafter kräftiger Unterstützung ihrer abteilung der BH Mattersburg so der freudige Tenor. und Weltmeister im Gras- Lehrerinnen verschiedene konnten an unserer Schule Der Erlös des Sozialpro- Skilauf, begrüßen. Er hat sich Suppen zu und luden an- begrüßt werden. jektes von € 650,- wird für extra Zeit genommen und hat schließend zur Verkostung: Bei der Umsetzung ihrer Kinder in unserem Schul- sein Wissen und seine jahre- Eltern, Großeltern, Ortsbe- Idee wurden die Schüle- sprengel Schattendorf ver- lange Trainingserfahrung mit völkerung, Vizebürgermei- rinnen und Schüler von ihren wendet. Die Aufteilung der uns geteilt. Fazit: Ein fan- VWHU 7KRPDV +RႇPDQQ %H- Lehrerinnen und Lehrern un- Spenden übernimmt die So- tastischer Gesundheitsnach- zirkshauptmann WHR Mag. terstützt. Das soziale Projekt zialabteilung der BH Matters- mittag! Werner Zechmeister und fand großen Anklang und burg.

Vorlesetag: Der Buchklub und das Bildungs- ministerium haben alle österreichischen Bil- dungseinrichtungen im Schuljahr 2017/18 zur Aktion „Lese-Schaufenster“ eingeladen. Diese Aktion will sichtbar machen, wie kreativ unsere Kinder sind, wie engagiert Österreichs Pädago- ginnen in der Leseerziehung arbeiten, wie viele ZXQGHUEDUHQHXH.LQGHUXQG-XJHQGEFKHU es gibt und wie viele Menschen das Lesen fördern. Mai 2018 SGN 13

SVS formiert Vorstand neu ARBÖ feiert Der SVS möchte mit dem adaptierten Vorstandsteam bzw. einigen Helfern und Beiräten den Verein auf eine breitere Basis stellen. Radkriterium zum Jubiläum Der ARBÖ-Ortsklub Schat- Der SV Schattendorf hat in tendorf feiert im Juni 2018 der letzten Vorstandsperiode sein 50-jähriges Gründ- (2016 - 2018) sowohl große ungsjubiläum. Erfolge (Meistertitel, 90-Jahr Aus diesem Anlass ver- Feier) aber auch ein schwie- anstaltet der ARBÖ-Orts- riges sportliches Jahr 2017 klub in Zusammenarbeit hinter sich. Bei all den sport- mit dem Landesradsport- lichen Herausforderungen verband Burgenland am wurde aber stets auf eine Sonntag, 3. Juni, in Schat- gute wirtschaftliche Entwick- tendorf die Österreichische lung im laufenden Betrieb ge- Radmeisterschaft 2018 achtet und so konnte auf der (Kategorie: Kriterium). Generalversammlung 2018 Beginn: 10.00 Uhr LP &DIH5HVWDXUDQW 5HLFKO Start und Ziel: vor dem Ge- ein achtbares Finanzergebnis Obfrau Gerlinde Reidinger wurde von den neuen Obmännern meindeamt präsentiert werden. $OH[DQGHU%HUQKDUGWXQG:ROIJDQJ*UDÀYHUDEVFKLHGHW Strecke: Fabriksgasse, Brückengasse, Zollhaus- Im Zuge der Wintermo- sam mit den weiteren Vor- dert und vom Aufwand ist ein straße, Hauptstraße, Öden- nate hat sich der SVS neu standsmitgliedern versuchen, Sportverein mittlerweile mit burgerstraße, Kirchenplatz ausgerichtet und möchte mit den SVS weiterhin sowohl einem Klein- und Mittelbetrieb und Fabriksgasse dem adaptierten Vorstands- sportlich als auch wirtschaft- zu vergleichen. Den sport- Streckenlänge: 1600m team bzw. einigen Helfern lich auf einem guten Niveau lichen Bereich können wir Der ARBÖ-Ortsklub er- und Beiräten den Verein auf ]X KDOWHQ Ä,FK KRႇH GDVV natürlich mit gewissen Ent- sucht die Anrainer dieser eine breitere Basis stellen. An die Aufklärungsarbeit in den VFKHLGXQJHQEHHLQÀXVVHQ,P Straßen, ihre Fahrzeuge der Vereinsspitze werden Ale- letzten Wochen und Mona- wirtschaftlichen Bereich kann für eventuelle Ausfahrten xander Bernhardt (Obmann ten innerhalb der Bevölke- man ebenso mit Fleiß sehr daher in der Zeit von 9.30 Sport/Finanz) und Wolfgang rung langsam durchsickert viel erreichen, trotzdem sind Uhr bis 15.00 Uhr außer- *UDÀ 2EPDQQ 2UJDQLVDWLRQ und dadurch der SVS auch wir bei den Freiluftveranstal- halb der Rennstrecke zu Festivitäten) gemeinsam mit wieder jenes Ansehen im tungen vom Wetter abhängig parken, denn in dieser Kassier Daniel Lomosits und Ort genießt, welches er sich und genau dies stellt auch für Zeit sind die angeführten der langjährigen Obfrau Ger- durch die intensive Tätigkeit Verantwortlichen eine große Straßen für den gesamten linde Reidinger (Kassier-Stv.) der Funktionäre verdient. Herausforderung dar“, so Ale- Verkehr gesperrt. stehen und werden gemein- Die Zeiten haben sich geän- xander Bernhardt. $P )UHLWDJ  -XQL ¿QGHW ab 18.00 Uhr eine Fest- sitzung im Gemeindeamt Jahreshauptversammlung des Sportschützenvereins statt. Blutspendeaktion 105 Spender haben an Im März hielt der der letzten Blutspendeakti- Sportschützenverein on teilgenommen. Danke! Schattendorf im Cafe-Restaurant Reichl seine -DKUHVKDXSWYHUVDPP lung ab. Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl des Obmannes. Alter und zugleich neuer SSV-Obmann ist Paul %UJHUPHLVWHU-RKDQQ Lampl. Lotter mit RK-Vertretern 14 SGN Mai 2018

Was war los in Schattendorf

Viele Besucher wurden beim Schmankerltag im FF-Haus begrüßt. Die Skiwoche der Naturfreunde führte diesmal nach Großarl.

Links: Die Ostereiersuche der Kinderfreunde bereitete YRUDOOHPGHQ-QJVWHQ große Freude. Rechts: Begeistert zeigten sich die Gäste des Formun- theaterstücks von „Das 5HÀ$FWLY³LQGHU6FKXK Mühle.

Links: Zum Internationalen Frauentag luden die SPÖ- Frauen ins Gemeindeamt ein. Rechts: Der Honig- Genussbotschafter aus Schattendorf, Herbert *UDÀZDUHLQHUYRQ vielen Aussteller in der Genussakademie Donnerskirchen. Ein guter Verkauf war ihm sicher.

%H]LUNVKDXSWPDQQ0DJ:HUQHU=HFKPHLVWHUXQG%UJHUPHLVWHU-RKDQQ Vernissage: Zahlreiche Besucher waren von den Kunstwerken /RWWHUPLW%H]LUNVMlJHUPHLVWHU5RODQG-DNRELP*+6RQQHQKRI von Cleo Ruisz beeindruckt. Mai 2018 SGN 15

Doppeltes Wanderparadies Termine Neue Tourismusprojekte: Wandern kann ein Erlebnis sein - rund um 10. - 13. Mai: Fußwallfahrt Schattendorf werden zwei neuen Wanderwege errichtet. 20. Mai: Beginn der Bade- saison im Warmbad 26. Mai: MV-Konzert in der Schuh-Mühle 03. Juni: Jubiläums-Rad- Kriterium des ARBÖ 16. Juni: Sonnwendfeier 14. - 24. Juni: Kulturreigen 23. Juni: Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus mit Rie- senwuzzler $XJXVW'RUႇHVW 08. September: Wandertag des SSVS Ausg`steckt: 09. - 13. Mai: Heuriger Rudi Trimmel Der „Wein- und Kräuterwanderweg“ in Schattendorf lädt zum Wandern und zum Entdecken ein. 30. Mai - 6. Juni: Heuriger Müllner Stets wird in Schattendorf entdecken und das Ganze Die Besonderheit neben der 29. Juni - 08. Juli: Heuriger daran gearbeitet, neue Im- gepaart mit lukullischen Be- wunderbaren Landschaft und Dorfmeister pulse für den Tourismus zu gegnungen – darauf können Aussicht bei dieser Wande- 10. - 15. August: Heuriger setzen. Die Region hat land- sich Besucher freuen. Bei rung sind die „Weinschatz- Rudi Trimmel schaftlich, kulturell und lukul- dem einen Wanderweg han- kisten“ – zwei Plätze, bei de- 24. August - 02. Septem- lisch viel zu bieten. Mit zwei delt es sich um den „Kultur- nen man Wein aus der Region ber: Heuriger Dorfmeister neuen Wanderwegen möchte und Geschichtenweg“, der zu verkosten kann … die Marktgemeinde zukünftig zeitgeschichtlichen Plätzen KulturreigenKulturreigen ScSchattendorfhattendorf beim Tagestourismus punk- von Schattendorf führt. Der präsentiertpräsentiert ten. zweite Weg, der „Wein- und Kräuterwanderweg“, führt die Wandern kann ein Besucher durch unsere schö- 1. Kogelberg Erlebnis sein ne Landschaft von der Schuh- Historische Plätze, Na- Mühle zum Kripplberg über tur- und Kultur-Höhepunkte den Kogelberg zur „Schönen der Region und ihre Vielfalt Eiche“ als Abschlussstation. Weintage Freitag Freitag ab 17.00 Uhr Uhudler Blues Band Burgenland-Blues, Swing und Jazz 15. Samstag ab 15.00 Uhr Leithaberger-Blechmusi Böhmisch-mährische Blasmusik samstag und moderne Interpretationen Mit dabei: DOMAINE PÖTTELSDORF WEINBAU GRAFL WALTER, WEINGUT MIGSICH, SCHATTENDORF WEINGUT PIRIBAUER, NEUDÖRFL WINZERKELLER NECKENMARKT WEINGUT LASSL, SIGLESS UHUDLEREI MIRTH, ELTENDORF WEINGUT GLAUBER, SIGLESS WEINBAU TRIMMEL RUDI, GENUSSQUELLE 16. SCHATTENDORF Eintritt: EUR 5,- inkl. einer Weinprobe in der schuhmühle JUNi SCHATTENDORF Der Plan zeigt den „Kultur- und Geschichtenweg" 16 SGN Mai 2018

,P3UR¿O Josef Trimmel | ARBÖ Ortsklubfunktionär

Am 3. Juni 1970 trat Josef Trimmel sef Trimmel wurde zu seinem Nachfolger ter „Puppomobil“, die Aktion „Kind und dem ARBÖ-Ortsklub Schattendorf als gewählt. Er sollte es 26 Jahre bleiben. Verkehr“, die Aktion „Licht“ und die Warn- Mitglied bei. Im Laufe seiner fast fünf Der Ehrenobmann des Ortsklub Schat- westenverteilung. Jedes 2. Jahr wurde jahrzehntelangen Tätigkeit beim ARBÖ tendorf ist auch jetzt noch als Kassaprü- ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs für Füh- übernahm er die Funktionen des Schrift- fer im Ortsklubausschuss tätig. Zudem rerscheinwerber angeboten. 33 Ortsklu- führerstellver- vertritt er seit 27. Oktober 1990 den binformationsblätter „OKI“ informierten treters (1978 Ortsklub Schattendorf im ARBÖ-Landes- unsere Mitglieder von 1984 - 1996 über - 1980) sowie vorstand Burgenland. die Geschehnisse im Ortsklub. des Kassier- Seine Obmannschaft ist geprägt von Für seine zahlreichen Verdienste für stellvertreters zahlreiche Aktivitäten. Im Rahmen einer den ARBÖ wurden Trimmel im Laufe (1980 - 1984). Mitgliederwerbeaktion konnte die Zahl der Jahre zahlreiche Auszeichnungen Im Jahr der Ortsklubmitglieder von 248 (1984) verliehen. 1984 stand der bis 2010 auf 484 fast verdoppelt werden. Josef Trimmel war von Oktober 1979 damalige Ob- +RWWHUZDQGHUXQJHQ)DPLOLHQ¿WQHVVWDJH bis Herbst 1992 und von Ende 1996 bis mann Michael 6LOYHVWHUNUlQ]FKHQ GLYHUVH $XVÀJH Herbst 1997 Gemeinderat der Marktge- *UDÀ±QDFK Fahrten zu den Seefestspielen Mörbisch, meinde Schattendorf. Jahren – für ei- 13 Rad- bzw. 2 Skating-Kriterien und Ju- %HUXÀLFK ZDU -RVHI 7ULPPHO EHU  ne Wiederwahl biläumsfeiern wurden veranstaltet sowie Jahre im Amt der Burgenländischen Lan- nicht mehr zur Aktionen der Landesorganisation durch- desregierung in der Abteilung Straßen- Verfügung. Jo- geführt, wie z.B. das Verkehrpuppenthea- bau als Landesbeamter beschäftigt.

Schattendorf gratuliert

Geburten GV T. Plank 3DXO*UDÀgGHQEXUJHUVWUD‰HD 8HEHOEDFKHU6R¿D+DLGVSLW]JDVVH und Bürger- 01.02. Johann Bernhardt, Mattersburgerstr. 139 11.03. Schwedenwein Jenna, Breitäckerg. 2 PHLVWHU- 04.02. Johann Guttmann, Gartengasse 22 13.03. Dorfmeister Sarah, Hauptstraße 136 Lotter gratu- 16.02. Paul Reichl, Jubiläumsstraße 2 15.03. Pauer Liam, Schubertstraße 7 lierten Hilde- 26.03. Werner Grasl, Bahnhofstraße 87 27.03 Tiewald Lea, Mattersburgerstr. 66 gard u. Wil- 28.03. Josef Pinter, Hauptstraße 170 helm Pinter 19.04. Maria Brichta, Mattersburgerstraße 6 Hochzeiten zur Goldene 13.02. Werner Bierbaum, Dr. K. Renner Str. 16 Hochzeit 80. Geburtstag Maria Biris, Dr. Karl Renner Straße 16 0DULD*UDÀ)DEULNVJ 27.03. Werner Pinter, 7000 Eisenstadt 24.02. Herbert Pinter, Haydng. 22 Liselotte Halbwax, 7000 Eisenstadt Elfriede u. 19.03. Josef Trimmel, Arbeiterg. 59 21.04. Haas Rudolf, Hauptstraße 77 Kurt Kratzer +HUWD*UDÀ+D\GQJ Kicsi Zsuzsánna, Hauptstraße 77 feierten Gol- dene Hoch- 85. Geburtstag Goldene Hochzeiten ]HLW%JP- 17.01. Margarethe Schefberger, Mattersburger- 17.02. Pinter Hildegard und Wilhelm, /RWWHUXQG< straße 25 Bahnhofstraße 18 Uebelbacher 15.03. Paul Bierbaum, Baumgartnerstraße 37 24.02. Kratzer Elfriede und Kurt, Bahnhofstr. 3 gratulierten 29.03. Walter Trimmel, Hauptstraße 116/1 24.02. Reichl Waltraud und Paul, Jubiläumsstr. 2 &KULVWLQH+DULQJ6WHLQEUHLWJ 18.04. Josef Kolonovits, Hyrtlgasse 25 *UDÀ,UPWUDXGXQG0DWWKLDV$QJHUOJ 03.02. Manfred Schaller, Fabriksg. 32 -RVHI*UDÀ$UEHLWHUJDVVH Schattendorf trauert 50. Geburtstag 14.02. Doris Karner, Hauptstraße 131 19.12. Unger Stefan (1938), Fabriksgasse 17 02.01. Friedrich Szutner, Millenniumsgasse 1 22.02. Johann Zaglitsch, Hyrtlgasse 31 +DUQLVFK0DULD  5DLႇHLVHQVWU 10.02. Werner Plank, Hauptstraße 153 &KULVWLQH9ODVFKLW]%DXPJDUWQHUVWU *UDÀ:DOWHU  +DXSWVWUD‰H 01.03. Brigitte Elsasser, Steinbreitgasse 23 08.03. Maria Moser, Triumphgasse 11 09.01. Plank Marlene (2017), Breitäckergasse 9 05.03. Horst Bierbaum, Zollhausstraße 22 *HUKDUG*UDÀ)OXUJDVVH 10.02. Tomassovits Maria (1934), Plankeng. 53 19.03. Petra Kopfensteiner, Bahnhofstr. 13/10 22.03. Erich Bernhardt, Zollhausstraße 31 15.03. Bernhardt Maria (1926), Mattersburger 21.03. Beate Guttmann, Hofackergasse 19 23.03. Josef Hinterer, Steinbreitgasse 31 straße 139 03.04. Hannes Klawatsch, Ing., Neubaug. 12 23.03. Gerlinde Bierbaum, Gartengasse 23 17.03. Reichl Walter (1932), Zollhausstraße 17 06.04. Karin Pinter, Rosengasse 20 *HUKDUG*UDÀ6WHLQEUHLWJDVVH 31.03. Schmidl Helene (1939), Gartengasse 99a 27.04. Birgit Ferstl, Kräftenweg 3 04.04. Franz Maschler, Wohnpark 8/1 02.04. Ölbei Josef (1948), Hyrtlgasse 17 20.04. Johann Pinter, Neubaug. 15 *UDÀ0DULD  +DXSWVWUD‰H 60. Geburtstag 12.04 Hörzelberger Erika (1941), Frauengasse 8 07.01. Monika Reichl, Jubiläumsstraße 12 70. Geburtstag 12.01. Sigrid Pinter, Neubaugasse 15 11.01. Rudolf Bierbaum, Franz Liszt-Gasse 6 Personenstandsfälle berücksichtigt bis 30.04.2018