UNSER

DAS WICHTIGSTE AUS UNSEREM BUNDESLAND

Liebe Freundinnen! Liebe Freunde! Momentan hält das Coronavirus Covid-19 die gesamte Welt in Geiselhaft. In Österreich und auch im sind rechtzeitig Maßnahmen getroffen worden, um die Pandemie in Grenzen zu halten. Daher werden die Corona Maßnahmen der Regierung auch nach Ostern nicht gelockert. Ganz im Gegenteil, es wird eine Maskenpflicht beim Einkaufen von Lebensmitteln geben, und das ist sinnvoll, weil viele noch immer nicht bedenken, dass etwa Niesen in der Nähe anderer Personen das größte Ansteckungsrisiko überhaupt darstellt. Es ist auch sinnvoll, dass Bodenmarkierungen angebracht werden, damit der Abstand zum nächsten bei der Kassa unbedingt eingehalten wird. Das ist jetzt unsere Realität! Aber es wird die Zeit nach der für viele tödlichen Virus-Gefahr kommen. Wir werden dann wieder unsere Familien und Freunde treffen, miteinander feiern, in die Kaffeehäuser gehen und alles das tun können, was wir früher gemacht haben. FOTO: PVÖ BURGENLAND BURGENLAND FOTO: PVÖ Voraussetzung dafür ist, dass wir uns an die richtigen Schutzmaßnahmen halten: zu Hause bleiben, keine direkten soziale VOM PRÄSIDENTEN Kontakte, Hände waschen und wenn ein unbedingt notwendiger Apothekenbesuch oder Einkauf getätigt wird, unbedingt DES PVÖ BURGENLAND 1 m, besser sind 2m Abstand halten, wenn wir jemandem begegnen - zu unser aller Schutz! Helmut Bieler Noch effektiver ist es natürlich, sich die Lebensmittel oder Medikamente nach Hause liefern zu lassen. Rufen Sie in ihrem Gemeindeamt an und fragen Sie, wie sie zu so einem Lieferservice kommen können.Nicht die Nerven verlieren, auch wenn es noch länger dauert. Daher oft per Videomodus (wenn möglich) mit der Familie und mit Freunden telefonieren bzw. Nachrichten schreiben. Es wäre eine absolute Katastrophe, wenn wir nur annähernd etwas Ähnliches wie in Italien erleben müssten. Auch Tiroler Zustände in ganz Österreich wären sehr, sehr schlimm. Ich möchte die Zeit nach dieser tödlichen Gefahr erleben und werde mich an diese Schutzmaßnahmen halten, um dann ein neues Leben beginnen zu können, bewusster und intensiver. Bleibt gesund! Euer Helmut Bieler

Wir gratulieren !

Im April 2020 feiern Geburtstag: Wir gratulieren folgenden LAbg. Doris Prohaska, Großpetersdorf, am 3. 4. den 54., OG-Vorsitzenden: 3. LT-Präs. LAbg. Mag. Kurt Maczek, , am 9. 4. den 65. und Heinrich Graner, Tadten, am 2. 4. zum 77., LAbg. Rita Stenger, Siegendorf, am 15. 4. den 44. Geburtstag. Anita Kuh, , am 2. 4. zum 70., Roswitha Gugler, , am 2. 4. zum 62., Vom Landesvorstand: Erwin Sauer, Holzschlag, am 4. 4. zum 72., Gerhard Koch, Bernstein, am 8. 4. den 73., Julius Gangl, Illmitz, am 9. 4. zum 66., Kurt Kafka, Draßburg, am 14. 4. den 71., Johann Jelensics, Stöttera, am 12. 4. zum 64., Franz Ondrak, , am 17. 4. den 76., Johann Wallner, , am 19. 4. zum 62., Lieselotte Frank, Mörbisch, am 23. 4. den 65., Rosa Janisch, Breitenbrunn, am 21. 4. zum 70., Harald Schuber, Pöttelsdorf, am 23. 4. den 72., Anton Puntigam, , am 23. 4. zum 69., Elisabeth Schikola, , am 24. 4. den 68. und Walter Wandrasch, Wr. Neustadt (OG ), am 24. 4. zum 70., Ingrid Koppi, Nickelsdorf, am 30. 4. den 68. Geburtstag. Johann Tormann, Unterkohlstätten, am 24. 4. zum 73., Hans Leyrer, Rettenbach, am 24. 4. zum 71., Walter Herzog, Ollersdorf, am 28. 4. zum 76., Josef Tanczos, Gerersdorf, am 29. 4. zum 70. sowie Franz Unger, Stegersbach, am 29. 4. zum 74. Geburtstag.

APRIL 2020 UNSERE GENERATION 43 BURGENLAND REISE Schlesien & Krakau Unser großes Herbsttreffen 2020

Reisepreis für PVÖ-Mitglieder im DZ pro Person: € 699,– An- und Abreisetag ist jeweils SONNTAG! FOTOS: PVÖ BURGENLAND, SENIORENREISEN BURGENLAND, FOTOS: PVÖ

nberührte Natur, herrliche Schlösser, ein Rie- INKLUDIERTE LEISTUNGEN: sengebirge und wunderschön restaurierte Städte wie die alte Königsstadt Krakau mit l An- und Abreise U mit modernen, komfortablen Reisebussen ihren unzähligen Kirchen und Kneipen locken nach l Schlesien. Im Süden Polens eröffnet sich eine geheim- 7 Nächtigungen, alle Zimmer mit Bad/WC, SAT-TV, Tel. nisvolle Welt mitten im Herzen Europas, geschichtlich l Inklusive Kurtaxe und lokaler Abgaben geprägt durch die Habsburger und die k. u. k. Zeit. Sehr l Vollpension (vom Abendessen am Anreisetag abwechslungsreich ist die auch „Kleinpolen“ genann- bis Frühstück am Abreisetag) te Region mit stolzen Bürgerhäusern, Nationalparks, l Begrüßungsfest mit Programm Kurresorts und Skigebieten. Der wohl berühmtes- l 1 x Ganztagesausflug – te Sohn der Gegend ist der frühere Papst Johannes Krakau, die Königsstadt an der Weichsel Paul II. Karol Wojtyla, der in der Kleinstadt Wadowice­ l 1 x Ganztagesausflug – geboren wurde und viele Jahre als Bischof und Erzbi- Schlesische Beskiden und der Papst schof in ­Krakau tätig war. l 1 x Halbtagesausflug – Cieszyn/Teschen, eine Stadt – zwei Länder l Deutschsprachige ReiseführerInnen REISETERMINE: während der Ausflüge 1. Turnus: 13. 9.–20. 9. 2020 l Betreuung im Hotel Bezirke: , Güssing, Jennersdorf l Alle Eintritte während der Ausflüge 2. Turnus: 20. 9.–27. 9. 2020 l Medizinische Betreuung Bezirk: Neusiedl am See durch ein deutschsprachiges Ärzteteam 3. Turnus: 27. 9.–4. 10. 2020 l Umfassendes Versicherungspaket Bezirke: Oberwart, von SeniorenReisen 4. Turnus: 4. 10.–11. 10. 2020 NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN: Bezirke: Oberwart, 5. Turnus: 11. 10.–18. 10. 2020 l Trinkgelder Bezirke: Oberwart, Eisenstadt l Ausgaben des persönlichen Bedarfs l Fakultative Ausflüge

Für Anfragen und weitere Informationen steht Ihnen Johanna Thomschitz­ gerne unter Tel.: 02682/775-410 und per E-Mail unter: [email protected] zur Verfügung. BURGENLAND.PVOE.AT

44 UNSERE GENERATION APRIL 2020 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

ACHTUNG! Bis auf Weiteres sind alle BREITENBRUNN: Bei unserem Faschingskränzchen wurde fleißig das DONNERSKIRCHEN: Tolle Kostüme gab es bei PVÖ-Veranstaltungen Tanzbein geschwungen unserem diesjährigen Kränzchen ausgesetzt! Unsere Ortsgruppen und ihre Aktivitäten

Albert Posch (85) DONNERSKIRCHEN OSLIP EISENSTADT Martin Höllisch (80) Traditionsgemäß fand am Rosen- Die Ehepaare Ottilie und Viktor RUST/SEE montag unser Faschingskränzchen Walzer sowie Josefa und Ludwig Wir gratulieren: Wilhelm Popovits (75) statt. Ortsgruppenvorsitzender Strommer feierten das seltene Jubi- BREITENBRUNN ST. MARGARETHEN Erich Köppel konnte unter vielen läum der Diamantenen Hochzeit. Theresia Behringer (93) Margarethe Hammerl (94) Gästen auch Landessekretär Der Pensionistenverband gratuliert Karl Pavlovics (80) SIEGENDORF ­Helmut Schuster begrüßen. den beiden Jubelpaaren herzlich. Edith Frank (75) Frieda Käsznar (96) EISENSTADT Hildegard Babonits (92) MÜLLENDORF PURBACH Gertrude Wessely (97) Katharina Wukovatz (85) 34 Mitglieder verbrachten einen Am 20. Februar fand das sehr gut Elfriede Hanifl (75) Helga Czapek (80) lustigen Faschingsmontag im Adler besuchte Faschingskränzchen statt. GROSSHÖFLEIN STEINBRUNN Modemarkt Vösendorf. Nach einem Bei guter Tanzmusik und nach einer Ernst Lehner (85) Johanna Mezgolits (93) gemeinsamen Frühstück wurde großzügigen Tombola wurde bis in HORNSTEIN Johann Stefan Albert (92) die neueste Mode vorgeführt, den frühen Abend gefeiert. Josef Hickl (94) Margarete Rechtberger (90) danach war Zeit zum Shoppen. Juliane Gaubmann (85) Karl Breitsching (80) Im an das Mittagessen RUST Stefan Topolits (80) Werner Muchmayer (80) sorgte Saschas Travestieshow Am 22. Jänner folgte unsere Orts- Rudolf Ullrich (75) TRAUSDORF für ausgelassene Stimmung. gruppe zahlreich der Einladung von KLINGENBACH Viktor Karlich (91) Am 24. Februar wanderten 18 Mül- Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf Johann Lichtenberger (90) Heinz Brunnbauer (80) lendorfer zum Faschingsausklang zu einer Besichtigung des Landhau- Valentin Radich (80) Karl Oswald (75) nach Eisenstadt. Nach einem ses in Eisenstadt mit Umtrunk und MÖRBISCH/SEE WIMPASSING gemeinsamen Mittagessen stürzten Plauderei im Anschluss. Margarete Kaiser (80) Friedrich Mollay (80) sich alle in das Faschingsgetümmel Am Faschingsmontag veranstaltete Elfriede Strommer (75) WULKAPRODERSDORF in der Eisenstädter Fußgängerzone. unsere Ortsgruppe im Seehotel MÜLLENDORF Gisela Wucsits (95) Aloisia Gassner (85) ZILLINGTAL NEUFELD Margarita Rettner (85) Elsa Malits (80) Irmgard Laczkovits (80) OSLIP Katharina und Stefan Hartmann (Goldene Hochzeit) BREITENBRUNN OGV Hildegard und Otto Nagy Unsere Ortsgruppe veranstaltete am (Goldene Hochzeit) 7. Februar ihr schon traditionelles Maria und Johann Springschits Faschingskränzchen. Es wurde viel (Goldene Hochzeit) getanzt und gelacht, auch die Kulina- PURBACH rik kam nicht zu kurz. Die zahlreichen MÜLLENDORF: Unsere Wandergruppe zum Faschingsausklang in Franz Neuwirth (85) Besucher unterhielten sich prächtig. ­Eisenstadt

APRIL 2020 UNSERE GENERATION 45 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

PURBACH: Ingrid Reimer und Alfred SIEGENDORF: Zahlreiche Gäste amüsierten sich beim STEINBRUNN: Plaudern in gemütlicher Kornhofer beim „Tanzbeinschwingen“ ­Faschingskränzchen Atmosphäre

21. Februar war wieder ein voller schaftshaus ein. Viele Mitglieder Erfolg. Die Mitglieder unserer sind der Einladung der Ortsgrup- Ortsgruppe waren fast vollzählig penvorsitzenden Elisabeth Mazur ver­treten. Als Gäste konnten LH- gefolgt und verbrachten bei toller Stv. Eisenkopf, LAbg. Rita Stenger, Musik einen schönen Nachmittag. Bezirksvorsitzende Elisabeth Ficker, Landessekretär Helmut Schuster, WULKAPRODERSDORF Bgm. Rainer Porics, zahlreiche Am Valentinstag lud unsere Gemeindevertreter sowie Gäste Ortsgruppe zum traditionellen TRAUSDORF: Volles Haus und gute Stimmung beim traditionellen der Ortsgruppen St. Margarethen, Faschingskränzchen in die Mehr- Faschingskränzchen Marz und Wulkaprodersdorf begrüßt zweckhalle. Ortsgruppenvorsitzen- werden. Alle Gäste brachten gute der Franz Nabinger konnte neben wieder ein Kränzchen. Ortsgruppen- glieder verbrachten im dekorierten Laune mit und tanzten bis in den vielen Mitgliedern auch Ehren- vorsitzende Doris Schleich konnte Saal einige vergnügliche Stunden späten Abend – mit dem Vorsatz: präsident Johann Grillenberger, dabei auch die Nachbarorganisati- miteinander. Beste Stimmung kam Nächstes Jahr kommen wir wieder! Bezirksvorsitzende Elisabeth Ficker, onen und Vertreter der Stadt begrü- bei musikalischer Begleitung von Die beiden Gruppen der Sesseltur- Landessekretär Helmut Schuster, ßen. Die Eröffnung der Veranstaltung Maria Bleich mit ihrer Harmonika nerinnen trafen sich am 24. Februar einige Gemeindevertreter und übernahm die PUR-Lines-Dance- auf. Etliche Gäste waren kostümiert zum traditionellen Faschingsturnen. ­Gäste aus befreundeten Ortsgrup- Gruppe aus Purbach. Getanzt, gekommen und es wurde gesungen, Auch die Turnerinnen unter der pen begrüßen. Bei toller Musik gefeiert und gesungen wurde bis getanzt und viel gelacht. Für das fachkundigen Leitung von Alice ­wurde das Tanzbein bis in die spä- in die Abendstunden. leibliche Wohl gab es neben diver- Gaber feierten am 20. Februar ten Abendstunden geschwungen. sen Getränken noch Krapfen und den Faschingsausklang. ST. MARGARETHEN Kaffee zur Jause und Frankfurter ZAGERSDORF Der Vorstand unserer Ortsgruppe lud Würstel zum Abendessen. STEINBRUNN Volles Haus gab es bei unserem am 20. Februar erstmals zu einem Am Rosenmontag lud unsere Kränzchen am Faschingsdienstag „Bunten Faschingsnachmittag“ ins SIEGENDORF Ortsgruppe zu einem gemütlichen im Gasthaus „Gegi“ Freiberger. Bei Anton-Proksch-Heim ein. 42 Mit- Das Faschingskränzchen am Beisammensein in das Gemein- toller Musik und guter Stimmung

WULKAPRODERSDORF: Beim Faschings­ ZAGERSDORF: Alles Gute zur Diamantenen ZAGERSDORF: Tolle Stimmung beim Kränzchen kränzchen wurde viel getanzt Hochzeit, Maria und Stefan Bellostits! im Gasthaus Freiberger 46 ACHTUNG!UNSERE GENERATION APRIL BIS 2020 AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGEN AUSGESETZT! BURGENLAND ORTSGRUPPEN

STINATZ: Die zipfelbemützten Mitglieder waren DEUTSCH KALTENBRUNN: STINATZ: Gut gelaunte Pensionisten am Faschingsdienstag beim Faschingsausklang ein echter Blickfang Trauer um Theresia Marth wurde fleißig das Tanzbein RAUCHWART Wir trauern um: lang als engagierte Betriebsrätin geschwungen und viel gelacht. Theresia Eberhardt (80) BOCKSDORF und Bezirksfrauenvorsitzende in Ortsgruppenvorsitzender Josef Zakall STEGERSBACH Wilhelmine Halper der Öffentlichkeit und auch im konnte neben zahlreichen Ehren- Aloisia Faulend (90) Josef Gröller Pensionistenverband war sie sehr gästen auch eine Delegation der STINATZ Hildegard Peischl aktiv und konnte als Ortsvorsit- Ortsgruppe Großhöflein begrüßen. Alfred Gruber (80) Theresia Martinek zende starke Akzente setzen. Für OLBENDORF ihre vielfältige Öffentlichkeits­arbeit Wir trauern um: Anna Ivants erhielt sie zahlreiche Auszeichnun- OGGAU BOCKSDORF STINATZ gen. Eine große Trauergemeinde Franz Mollay Jeden Dienstag: Klubnachmittag im Josef Hutter nahm von Theresia Marth Abschied ST. GEORGEN Gemeindesaal, Beginn: 14 Uhr. und die Grabredner, darunter Josef Karacsony Mehrere Mitglieder unserer Orts- auch Landtagspräsidentin Verena JENNERSDORF WULKAPRODERSDORF gruppe besuchten die Faschings- Dunst, würdigten die Verdienste Marianne Dragschitz kränzchen in Ollersdorf und Ste- der Verstorbenen. gersbach, wo sie eifrig das Tanzbein Wir gratulieren: schwangen. In geselligen Runden DEUTSCH KALTENBRUNN ELTENDORF-ZAHLING GÜSSING verbrachten unsere Pensionisten Anna Brunner (85) Unsere OG lud am 22. Februar zum unterhaltsame Nachmittage. ELTENDORF-ZAHLING Pensionistenkränzchen in die Uhud- Wir gratulieren: Elisabeth Aufner (80) lerei Mirth. Für stimmungsvolle Musik BOCKSDORF STEGERSBACH JENNERSDORF sorgte das „Glocken-Duo“. Ortsvor­ Maria Tamandl (96) Viele Mitglieder und Gäste aus den Herta Forjan (75) sitzender Werner Schaberl konnte Franz Pelzmann (80) umliegenden Ortsgruppen besuch- Maria Gumhold (75) neben den zahlreich erschienenen GÜSSING ten das traditionelle Faschingskränz- MINIHOF-LIEBAU Gästen aus vielen Ortsgruppen auch Angela Pandl (90) chen am Rosenmontag in der Ta- Erwin Müller (91) LAbg. Ewald Schnecker, Bürgermeis- Maria Hofer (85) verne. Es herrschte gute Stimmung Emma Schaffer (80) ter Josef Pfeiffer, Bezirksvorsitzenden Georgine Horvath (75) und bis in die Abendstunden wurde Margarethe Pilz (75) Gotthard Bürger und Ehrenvor­ GÜTTENBACH fleißig das Tanzbein geschwungen. RUDERSDORF-DOBERSDORF sitzenden Kurt Zach begrüßen. Friedrich Jandrisits (80) Willibald Maier (93) NEUBERG STINATZ Erna Fuchs (85) Alfred Radosztics (80) 26. bis 28. Mai: ST. MARTIN/R. Sylvia Pallanich (80) Ausflug nach München. Adolf Dax (80) NEUDAUBERG Unsere Pensionisten verbrach- Franz Wagner (75) ten gemeinsam einen lustigen NEUSTIFT/G. Faschingsdienstag. 100 Mitglieder DEUTSCH KALTENBRUNN Theresia Siller (80) und Freunde feierten bei bester 7. und 21. April: Klubnachmittage Franz Steiner (80) Stimmung in der Mehrzweckhalle. im Klubraum im Gemeindezentrum, OLBENDORF Ortsgruppenvorsitzender Franz Beginn: 14 Uhr. Hermann Pelzmann (91) Sagmeister konnte dabei auch Am Faschingssonntag starb über- ELTENDORF-ZAHLING: Gute OLLERSDORF Vizebürgermeister Josef Kreitzer raschend Theresia Marth im 92. Stimmung herrschte am Faschings­ Karl Janisch (80) begrüßen. Lebensjahr. Sie stand jahrzehnte- sonntag in der Uhudlerei Mirth ACHTUNG! BIS AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGENAPRIL 2020 UNSERE AUSGESETZT! GENERATION 47 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

RUDERSDORF: Emma Weinhofer feierte­ DRASSBURG: Der Vorstand, verkleidet als NEUHAUS/KLB.-MÜHLGRABEN: Gaudi und „beste Hausfrau“ ihren 90. Geburtstag. Alles Gute! ­Fußballmannschaft

NEUHAUS/ Helga Palatin (80) DRASSBURG besuchtes Faschingskränzchen der KLB.-MÜHLGRABEN DRASSBURG „Es lebe der Sport …“ war das im Herzen Junggebliebenen statt. Zum Faschingsausklang wurde die Anna Artner (94) ­Motto unseres heurigen Faschings- Neuigkeiten vom Dorfleben wurden „beste Hausfrau im Neuhauser Stefanie Steindorfer (75) kränzchens. Bei vollem Stadion ausgetauscht, es wurde gesungen,­ Hügelland“ prämiert. Apfelstrudel- (Klublokal) war die Stimmung getanzt zur tollen Live Musik von Backen, Putzen, Nähen, Stricken Adolf Plank (80) ausgezeichnet. Der Ausschuss trat Peter & Gustav und der Humor und Bügeln standen auf dem geschlossen als Fußballmannschaft blieb nicht auf der Strecke. Das Programm. Mit lustigen Gstanzln Elisabeth Dienstl (90) an. Landesrat Christian Illedits Essen und die süßen Köstlichkeiten war die Faschingsgaudi perfekt. Gertrude Braun (80) ­besuchte seine Heimmannschaft unserer Haubenmehlspeisbäckerin- LOIPERSBACH und diskutierte angeregt sowohl nen fanden reißenden Absatz. Mit RUDERSDORF- Karl Trinkl (85) über sportliche als auch über poli­ viel Emotion verbunden war das DOBERSDORF Susanne Ringauf (85) tische Probleme der Mannschaft. gemeinsam gesungene Lied „Wahre Emma Weinhofer, Mitglied des Sophie Wallner (80) Der Höhepunkt­ war die Tombola mit Freundschaft“. Der Höhepunkt des Pensionistenverbandes seit MARZ über 100 Preisen, die von diversen geselligen Faschingskränzchens war 1988, feierte ihren 90. Geburts- Alois Ramhapp (85) Politikern, Firmen und Privatperso- die Tombola mit tollen Preisen. tag. Ortsgruppenvorsitzende Lucia MATTERSBURG- nen gespendet wurden. Herzlichen Salber und ihre Stellvertreterin WALBERSDORF Dank an alle für das gelungene Fest. LOIPERSBACH Herta Fuchs überreichten einen Andreas Neudl (80) Der Termin für den Sommerausflug Geschenkkorb und wünschten Monika Dirnbauer (75) FORCHTENSTEIN wurde auf den 29. Mai geändert. alles Gute und Gesundheit. NEUDÖRFL Zu unserem Faschingskränzchen Nicht weniger als 49 Personen, davon Augustine Panny (90) am 22. Februar durften wir viele 10 aus der OG Rohrbach, nahmen Wir trauern um: Herta Birnbaumer (85) tanzfreudige Mitglieder und Abord- an der Fahrt zum Adler Modemarkt DEUTSCH KALTENBRUNN Katharina Woltran (85) nungen befreundeter Ortsgruppen teil. Vom gebotenen Programm, dem Theresia Marth PÖTTELSDORF sowie als Ehrengäste LAbg. Dieter Essen und vom 25%igen Rabatt (ehem. OG-Vorsitzende) Theresia Friesenbiller (80) Posch und Bgm. Riki Reismüller zeigten sich alle beeindruckt. NEUHAUS/KLB.-MÜHLGRABEN PÖTTSCHING begrüßen. Maria Koller Edeltraud Stumpf (92) MARZ WALLENDORF Hermann Jansa (80) HIRM Den Abschluss der Faschingskränz- Aloisia Zenz Alfred Henrich (80) Am 20. Februar fand unser gut chen im Bezirk Mattersburg konnte Irma Bauer (80) Helga Sinabell (75) MATTERSBURG ROHRBACH Ferdinand Moritz (92) Wir gratulieren: Katharina Landl (80) SCHATTENDORF Maria Unger (85) Anna Pinter (80) Maria Moser (80) Toni Stricker (90) SIGLESS BAUMGARTEN Elfriede Karner (85) Pauline Kaiser (91) Rudolf Kutrovatz (80) Hermine Rojacz (85) HIRM: Unsere feschen „Mickymäuse“ 48 ACHTUNG!UNSERE GENERATION APRIL BIS 2020 AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGEN AUSGESETZT! BURGENLAND ORTSGRUPPEN

MARZ: Viel gelacht wurde beim Sketch LOIPERSBACH: Zufriedene Gesichter nach dem Einkauf bei Adler „Einsparungen im Altersheim“ man in Marz miterleben, wo sich im Hotelrestaurant Müllner 200 Personen aus den umliegenden Ortschaften einfanden. Unter den Gästen sah man unseren Landesse- kretär Helmut Schuster, Bezirkschef Leopold Bogner, LAbg. Claudia Schlager, die Bürgermeister Friede­ rike Reismüller, Hans Lotter und Gerald Hüller. Ebenfalls dabei die MATTERSBURG: Paula Tschurlovitsch feierte MATTERSBURG: Eifrig getanzt wurde bei NEUDÖRFL: Faschingshochzeit Vizebgm. Traude Gartner und Jürgen ihren 90er, Gerti Handler gratulierte unserem Faschingskränzchen im Heurigenlokal Wittmann Lehrner. Wir danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben, sowie eine Verlosung mit zahlreichen Faschingsgschnas. Nach dem Vizebürgermeisterin Waltraud den Mädels des Vorstandes für den Preisen durchgeführt. Zur Musik Mittagessen wurden von einigen Gartner überraschten das Jubel- amüsanten Sketch „Einsparungen von „Gipsy“ wurde sehr eifrig Mitgliedern sehr lustige Vorträge paar beim Klubnachmittag am im Altersheim“. Mit unserem Lied getanzt. Als Ehrengast konnten wir dargeboten. Den Abschluss und 20. Februar, um herzlich seitens der „Wahre Freundschaft“ wurde unsere LAbg. Claudia Schlager begrüßen. auch Höhepunkt des unterhalt­ Gemeinde Rohrbach zu gratulieren. gelungene Veranstaltung beendet. samen Nachmittages bildete eine NEUDÖRFL Tombola, bei der mehr als 50 SCHATTENDORF MATTERSBURG- Über 80 „Faschingsnarren“ ver- Treffer zu gewinnen waren. Jeden Mittwoch: Klubnachmittag WALBERSDORF brachten einen gemütlichen sowie im Gemeindekeller, Beginn: 15 Uhr. 14. Mai: Frühlingsfest im lustigen Nachmittag mit Musik ROHRBACH Bei unserem Klubnachmittag am Florianihof. und guter Laune im Heurigenlokal Zum Fest der Diamantenen Hoch- 19. Februar wurde uns von der Sehr großer Andrang herrschte Wittmann. zeit von Leni und Franz Mayer BVZ eine „Krapfenjause“ zur Ver- beim diesjährigen Faschingskränz- überbrachten Kassierin Anna Gru- fügung gestellt. „Danke“ an die chen im Florianihof. Gerti Handler ZEMENDORF-STÖTTERA- ber sowie die Ausschussmit­glieder BVZ-Redaktion. Unser Pensionisten- freute sich sehr über den Besuch PÖTTELSDORF Marianne Schuller und Brigitta Fasching mit Musik am 25. Februar von Abordnungen aus einigen Am 13. Februar feierte der gemein- Horvath die besten Glückwünsche. war wieder gut besucht – eine Ortsgruppen. Wie jedes Jahr wurde same Pensionistenklub sein erstes Bürgermeister Günter Schmidt und gelungene Veranstaltung.

PÖTTELSDORF: Das erste gemeinsame ROHRBACH: PVÖ-Chef Franz Mayer und SCHATTENDORF: Die leckeren Krapfen SCHATTENDORF: Anna und Faschingsgschnas war ein voller Erfolg Gattin Leni feierten die „Diamantene“ wurden von der BVZ gesponsert Rudolf Gorbel, Goldene Hochzeit ACHTUNG! BIS AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGENAPRIL 2020 UNSERE AUSGESETZT! GENERATION 49 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

SIEGGRABEN: Überreichung von Primelstöckchen an die SIGLESS: Alexander Radislovich feierte seinen SIGLESS: Das 90. Wiegenfest feierte Mitglieder 90. Geburtstag. Alles Gute! Maria Kren. Herzlichen Glückwunsch!

SIEGGRABEN Beim monatlichen Treffen im Februar wurde allen weiblichen Mitgliedern ein Primelstöckchen überreicht. Ortsgruppenchef Walter Wandrasch bedankte sich dafür bei der Gärtnerei Bauer, die über 70 Blumenstöckchen spendete.

Wir trauern um: BAUMGARTEN ANDAU: Fasching in Andau APETLON: Viel zu gewinnen gab es bei unserem Faschingskränzchen Leopoldine Ferenczi LOIPERSBACH Anna und Johann Pingitzer PODERSDORF APETLON Elisabeth Hammer (Eiserne Hochzeit) Hildegard Steiner (80) Die Vorbereitungen für das PÖTTSCHING KITTSEE POTZNEUSIEDL Faschingskränzchen liefen sehr Rudolf Kitaibl Margarethe Petrey (92) Franz Kaiser (94) gut. Am 24. Februar war es dann SCHATTENDORF Karl Böhm (80) Brigitte Horvath (91) so weit. Unser Fest im Gasthaus Theresia Grafl Horst Frey (80) ST. ANDRÄ Hannes Tschida konnte beginnen. WIESEN Hannelore Kuni (80) Maria Kirchknopf (85) Ehrengäste, Mitglieder und zahl- Maria Knotzer MÖNCHHOF TADTEN reiche Ortsgruppen besuchten die Magdalena Hoffmann (90) Aloisia Reeh (80) Feier. Bei guter Stimmung wurde NEUDORF ZURNDORF getanzt und gefeiert bis in die NEUSIEDL Friederike Haider (80) Olga Klein (85) späten Abendstunden. NICKELSDORF Wir gratulieren: Elisabeth Horvath (80) EDELSTAL ANDAU Karl Limbeck (80) ANDAU 41 Mitglieder und Freunde ließen Paul Csida (85) PAMA Das klubinterne Faschingskränz- sich im November auch von Maria Gelbmann (80) Johann Fabsich (80) chen war unter „sehr gute Laune“ Wind und Regen den Spaß nicht APETLON zu verbuchen. verderben: Besichtigung von Maria Gabor (85) Mosonmagyaróvár zu Fuß und Elfriede Poppel (85) mit Bus, köstliches Ganslessen in Hermann Koppi (80) der Sári Csárda und Besuch des Mathilda Tschida (80) Geburtshauses von Graf Batthyány Elfriede Prinz (75) in Dunakiliti. GATTENDORF Ein besonderes Erlebnis wartete Brigitte Lukaseder (75) bei einem Ausflug auf 26 Mitglie- GOLS der im Advent in der Kittenberger Susanna Klenner (91) Erlebniswelt: wunderbare Dekora- Georg Wendelin (80) tionen, Adventzauber mit Wasser-, ILLMITZ EDELSTAL: Unsere geehrten Musik- und Lichtershow sowie ein Georg Pingitzer (90) EDELSTAL: Lustiger Faschingsklub Mitglieder stimmungsvolles Konzert! 50 ACHTUNG!UNSERE GENERATION APRIL BIS 2020 AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGEN AUSGESETZT! BURGENLAND ORTSGRUPPEN

ILLMITZ: Ehrenobmann Heinrich Wegleitner und Gattin NEUSIEDL/SEE: Die fleißigen Turnerinnen und Turner PAMHAGEN: Walter Stermecki fordert Ernestine feierten die Goldene Hochzeit. Glückwunsch! ­unserer Ortsgruppe seine Frau Paula zum Tanz auf

FRAUENKIRCHEN PAMHAGEN organisiert und als Überraschung WEIDEN 2. bis 5. Juni: 4-Tage-Reise nach Ortsgruppenvorsitzende Maria sponserte unsere Ortsgruppe auch Christine Kölbl Tschechien. Marienbad, Karlsbad, Praher konnte dieses Jahr beim das Essen und die Getränke. WINDEN Franzensbad, Kloster Tepl und Loket Faschingskränzchen 198 Personen Frieda Lag stehen auf dem Programm. Auf begrüßen. Dieser tolle Abend kam WEIDEN dem Rückweg machen wir halt in durch die perfekte ­Organisation Beim Faschingskränzchen im Mauthausen. Kosten: € 397,– inkl. der erfahrenen Helferinnen und GH Schütz haben wir es ordent- OBERPULLENDORF HP p. P. im DZ, inkl. aller Führungen Helfer zustande – dafür ein herz- lich krachen lassen. Bei Live-Musik und Trinkgelder. Bitte um Anmel- liches Dankeschön! Es war ein von Norbert Fuhrmann unterhiel- Wir gratulieren: dung bei Obmann Franz Nemeth, bezaubernder Abend mit vielen gut ten sich an die 90 Gäste, darun- DRASSMARKT Tel.: 0660/321 00 63. gelaunten Gästen aus den umlie- ter auch Freunde aus anderen Leopoldine Weingartner (91) genden Ortsgruppen. Danke auch Ortsgruppen. Hannelore Hareter, ILLMITZ an Hannes Ohr, der uns musika- Gerlinde Kiss und Erwin Gangl Ludwig Hegedüs (90) Am 15. Februar fand im Hotel lisch beglückte, und an Walter strapazierten die Lachmuskeln der Christine Hoppel (75) Nationalpark das diesjährige Peck, sein Team und unsere „Mehl- Gäste bei einem lustigen Sketch. KARL ­Faschingskränzchen unserer speis-Tanten“, die für das leib­ Auch die Tänzerinnen und Tänzer Marlene Seif (75) Ortsgruppe statt. Wie in den letz- liche Wohl sorgten. Das Tanzbein kamen bei dieser Veranstaltung Maria Bader (80) ten Jahren war das Kränzchen wurde bis zum Ende ­geschwungen voll auf ihre Kosten. Alexander Gabrovsky (75) auch heuer sehr gut besucht und mit unserem Lied „Wahre KLEINWARASDORF und ein voller Erfolg. Freundschaft“ fand dieses fröh­ Wir trauern um: Rudolf Gludovacz (80) liche Fest sein Ende. ANDAU Milan Horvath (80) NEUSIEDL/SEE Kurt Kotzmann -LINDGRABEN 2./16. und 30. April: TADTEN Franz Fuchs Paula Jetter (98) Klubnachmittag im Klubraum, Am 8. Februar gab es mit 35 FRAUENKIRCHEN Elisabeth Degendorfer (93) Beginn: ab 14.30 Uhr. junggebliebenen Pensionistinnen Juliane Thaller Irene Grössing (92) Ab 9. April, jeden Donnerstag: und Pensionisten einen gemüt- ILLMITZ Eduard Gatterweh (80) Radeln, ab 15 Uhr. lichen bunten Nachmittag im Anna Frank Erwin Hausensteiner (80) Jeden Freitag: Kegeln im Gasthaus Nationalparksaal. Die Feier wurde PARNDORF Barrique in Gols, ab 17 Uhr. von unseren Vorstandsmitgliedern Josef Gojakovich Johanna Hüller (93) 13. Mai: Tagesausflug in die LANDSEE ­Südoststeiermark. Maria Riegler (93) Wir freuen uns über jeden neuen Franziska Thurner (75) Aktiven – ob Wandern, Radfahren, Kegeln und auch beim Klubnach- Josef Kern (80) mittag! – KR. MINIHOF – Bei unserem Kegel-Freund- KR. GERESDORF schaftsturnier gegen Matters- Sidonia Kollarits (75) burg konnten wir diesmal den Gesamtsieg mit 9 Holz Vorsprung Barbara Pimper (93) erringen. Das harte Training TADTEN: PVÖ-Chef Heinrich Graner WEIDEN: Zum Zerkugeln: „Patientin OBERPETERSDORF scheint sich auszuzahlen. und Gattin Maria, Goldene Hochzeit Hannelore Hareter & Dr. Gerlinde Kiss“ Theresia Sachs (90) ACHTUNG! BIS AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGENAPRIL 2020 UNSERE AUSGESETZT! GENERATION 51 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

DRASSMARKT: Die Gewinner KOBERSDORF-LINDGRABEN: Das seltene Fest der Eisernen DRASSMARKT: Unsere Gäste beim Kränzchen unseres Schätzspiels Hochzeit feierten Ida und Josef Gradwohl. Alles Gute!

OBERPULLENDORF Preise verlost. Außerdem gab es Der Vortrag von Manfred Haas vom STEINBERG Elisabeth Toth (100) ein Schätzspiel: Es mussten die Zivilschutzverband Burgenland zu Maria Schmidt Gerhard Kruckenfellner (80) burgenländischen Teilnehmer an den aktuellen Themen „Blackout“ Margarete Schuster Peter Zeitler (75) den Frühjahrs- und Herbsttreffen und „Notbevorratung“ fiel krank- (Schriftführerin) RAIDING seit Bestehen geschätzt werden. heitsbedingt aus und wird zu einem Franz Ehrenhardt Franz Minasch (75) Als Preise winkten diverse Werbe- späteren Zeitpunkt nachgeholt. Friedrich Ernsthofer artikel von SeniorenReisen sowie Johanna Seidl (95) Reisegutscheine. -LIEBING Traude Hagemayer Johann Zauner (85) Unser traditionelles Faschings- Johann Gradwohl Erika Seidl (80) NIKITSCH – KR. MINIHOF – kränzchen, zu dem OGV Josef Frieda Schrödl TSCHURNDORF KR. GERESDORF Kainer unseren Bezirksvorsitzenden Marlene Seif (75) Beim Faschingskränzchen Franz Seckel mit Gattin willkommen OBERWART WEPPERSDORF konnte OGV Ludwig Blaudek rund heißen konnte, fand am Faschings- Elfriede Mitterfellner (75) 120 Gäste begrüßen. Zur Musik dienstag im Gasthaus Hutter statt. der „Brunntaler Kirchturmspatzen“ Das „Winzerduo“ sorgte für die Wir gratulieren: wurde fleißig getanzt, bei einer musikalische Unterhaltung und die DRASSMARKT Tombola wurden etliche Preise flotte Musik motivierte die anwe- Otto Pomper (80) Am Faschingsdienstag fand tra­ verlost. Alles in allem ein vergnüg­ senden Mitglieder, fleißig zu tanzen. BUCHSCHACHEN ditionell das gut besuchte Kränz- licher Nachmittag! Es gab auch eine Tombola mit sehr Helga Lukitsch (80) chen unserer Ortsgruppe, bei schönen Preisen: eine gelungene DEUTSCH SCHÜTZEN welchem Vorsitzende Leopoldine OBERPETERSDORF Veranstaltung! Friedrich Gröller (91) Bertoli viele befreundete Orts- Am 4. März fand die Mitglieder- GOBERLING gruppen sowie die Abgeordnete versammlung unserer Ortsgruppe Wir trauern um: Josef Gabriel (91) zum Landtag Elisabeth Trummer, statt. OGV Franz Seckel konnte NIKITSCH – KR. MINIHOF – Günther Binder (75) Bürgermeister Anton Wieden- dabei 60 TeilnehmerInnen begrü- KR. GERESDORF GRAFENSCHACHEN hofer und Vizebürgermeister ßen. Nach dem Totengedenken und Mathilde Ruff Josefa Schuh (85) Alois Bader, Ehren­obmann Anton den Berichten aus der Ortsgruppe, OBERPULLENDORF Josefa Seier (80) Kerschbaum sowie Gemeinderäte des Kassiers und der Rechnungs- Ernst Rasztovits GROSSPETERSDORF begrüßen durfte, statt. Bei einer prüfer wurden langjährige Mitglie- RITZING Horst Schranz (80) großen Tombola wurden wertvolle der geehrt. Maria Stiller Melanie Vurglics (80) Mathilde Wagner (75) Harald Kasper (75) HOLZSCHLAG Karoline Hermann (96) Maria Lorenz (80) Hermine Baldasti (80) Alfred Stumpfel (90) OBERPETERSDORF: Zahlreiche Ehrungen gab es bei RATTERSDORF-LIEBING: Eine illustre Runde bei KIRCHFIDISCH unserer Mitglieder­versammlung unserem Faschingskränzchen Rosa Krammer (96) 52 ACHTUNG!UNSERE GENERATION APRIL BIS 2020 AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGEN AUSGESETZT! BURGENLAND ORTSGRUPPEN

BAD TATZMANNSDORF: Unser lustiges Pensionistengschnas GRODNAU: Unsere Ortsgruppe freute sich über den GROSSPETERSDORF: Anna und Wilhelm mit originellen Maskierungen Besuch des Bürgermeisters beim Faschingsfest Großmann, Diamantene Hochzeit

KEMETEN: Alt und Jung sorgten beim Faschingsdienstag im Klub für LOIPERSDORF-KITZLADEN: Ella und Rudolf : Fantastische beste Laune Pomper feierten die Diamantene Hochzeit Stimmung bei unserem Kränzchen

KOHFIDISCH LOIPERSDORF- Faschingskränzchen gekommen, Maria Waschak (92) Rosina Ernst (96) KITZLADEN um sich im Landwirtshaus Stumpfel Georg Holzer (85) Ingeborg Kuich (80) Ella und Rudolf Pomper feierten bestens zu unterhalten. Das be- MARKT ALLHAU die Diamantene Hochzeit. Dazu währte Team rund um Ortsgruppen- Elsa Binder (80) gratulierten Vertreter der OG und vorsitzende Helga Jambrich sorgte MARKT NEUHODIS BAD TATZMANNSDORF die Gemeindevertretung recht für einen vergnüglichen Nach- Stefan Ruck (75) 12.–19. April: herzlich. OG-Vorsitzende Berta mittag. Da fühlten sich auch die OBERDORF PVÖ-Frühjahrstreffen in Kreta. Gamauf bedankte sich bei den Bezirksmandatare sichtlich wohl: Erika Radosztics (80) 23. April: beiden Jubilaren für die jahrelange Doris Prohaska, Kurt Maczek und OBERWART „Singa dischkarian“ mit Karin Ritter Unterstützung. Rudolf Pomper war Christian Dax trafen viele Freunde Johann Böcskör (80) in der Kurkonditorei Gradwohl. in der Zeit von 2002 bis 2008 und Bekannte. Ebenso gut aufge- PINKAFELD 6. und 20. April: Vorsitzender der OG. Weiters war er nommen wurden Vizebürgermeister Margarete Fassl (85) Kegelnachmittage, Beginn: 14 über 10 Jahre Vizebürgermeister der Christoph Kovacs und Gemeinde- Herbert Oberrisser (80) Uhr.Am Aschermittwoch konnten Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen. vorstand Gerhard Kuich. wir viele Teilnehmer bei unserem Elfriede Preinsberger (75) Heringsschmaus begrüßen. MARKT ALLHAU NEUSTIFT/L. RETTENBACH 60 Teilnehmer amüsierten sich Sie können feiern – und sie feiern Goldene Hochzeit im Hause Alfred Schmidt (90) bei unserer Wienfahrt im Kabarett gerne: Aus der ganzen Region Wilma und Franz Kremnitzer. RIEDLINGSDORF „Simpl“. war die Gästeschar zu unserem Ortsgruppenvorsitzende Marie Adolf Schlögl (80) Kienegger, Rupert Salmhofer, Bürgermeister Johann Kremnitzer Ingeborg Marth (75) und Vizebürgermeister Ernst Pratl STUBEN überbrachten dem Jubelpaar die Melitta Klecker (94) Glückwünsche des PVÖ und der Ernestine Kappel (91) Gemeinde. Monika und Karl Kappel (Goldene Hochzeit) OBERWART - 6. Juni: Landeswandertag in Ober- SCHREIBERSDORF NEUSTIFT/L.: Wilma und Franz Kremnitzer feierten das Fest der Goldenen wart, Start und Ziel: Messehalle. Karoline Kirnbauer (80) Hochzeit Am 15. April unternahm unsere ACHTUNG! BIS AUF WEITERES SIND ALLE PVÖ-VERANSTALTUNGENAPRIL 2020 UNSERE AUSGESETZT! GENERATION 53 BURGENLAND ORTSGRUPPEN

RIEDLINGSDORF: BV Hans Goger OBERWART: Gertrud Hasslacher, unser ältestes Mitglied, sorgte mit der „Steirischen“ für tolle feierte ihren 98. Geburtstag. Alles Gute! RECHNITZ: Fasching in Rechnitz – Rechnitz im Fasching Stimmung bei der Faschingsfeier

­Ambiente wurde bis zum frühen WIESFLECK- Abend ausgiebig gefeiert. Herzli- SCHREIBERSDORF chen Dank an den Wirt Aykut Am 5. Februar wurde Edith Piff im für die Krapfenspende. Rahmen unseres Pensionisten- nachmittages die Silberne Treue- RIEDLINGSDORF nadel sowie die Urkunde für ihre Bei der im Klublokal abgehaltenen 10-jährige Mitgliedschaft im PVÖ Vorstandssitzung am 4. Feb- überreicht. Die Ehrung wurde durch ruar wurden einige Tages- und Bezirksvorsitzenden Hans Goger, ROTENTURM: Faschingsessen im WIESFLECK: Edith Pfiff erhielt die Mehr­tageausflüge mit möglichen ­Vizebürgermeister Edi Scheum­ Klublokal Silberne Treuenadel Terminen erörtert. Fixiert wurde bauer, OGV Maria Brenner und ein Ausflug nach Mönchhof in OGV-Stv. Egon Augustin überreicht. Ortsgruppe einen Ganztagesausflug jedem 1. Dienstag im Monat in der das Dorfmuseum. Diverse Reise­ in die Südoststeiermark: Kaag – Pizzeria Tiffany statt. Alle Mitglieder anfragen werden noch bearbeitet Wir trauern um: Wollgenuss mit Schafwollprodukten sind hierzu herzlichst eingeladen. und danach bekannt gegeben. KEMETEN (Führung), Mittagessen Backhendl­ Die diesjährige Faschingsfeier Gisela Koller station Theissl in Edelsbach, unserer Ortsgruppe fand erstmals ROTENTURM KLEINPETERSDORF-KLEINZICKEN anschließend Bienengarten – Be- in der Pizzeria Tiffany statt. Dabei Am 20. Februar hatte die Orts- Irma Müllner sichtigung und Verkostung, danach gab es zahlreiche originelle Ver­ gruppe zu einem gemeinsamen RECHNITZ Heurigenbesuch im Raum . kleidungen und Masken zu be- Faschingsessen eingeladen. Bei Elisabeth Hackinger staunen. Johann Koran spielte mit ausgezeichneter Stimmung wurden RIEDLINGSDORF RECHNITZ großem Elan auf. Die 50 Pensio­ Lieder aus dem neu gestalteten Monika Nour Auch im Jahr 2020 finden die nisten schwangen dabei fleißig Liederbuch gesungen und ausführ- STADTSCHLAINING monatlichen Treffen wieder an das Tanzbein. Bei gemütlichem liche Diskussionen abgehalten. Manfred Schuh

Liebe Leserin, lieber Leser! Die vorangegangenen Seiten wurden erstellt, bevor es zum Ausbruch der Corona-Krise in Österreich kam. Daher enthalten manche Ortsgruppen-Berichte auch Hinweise auf künftige Veranstaltungen im April und Mai. Diese Hinweise sind jetzt nicht mehr gültig! Denn: Bis auf Weiteres sind alle PVÖ-Veranstaltungen ausgesetzt! Ihr Pensionistenverband wird Sie so bald wie möglich darüber informieren, wenn Veranstaltungen wieder möglich sein sollten. Bleiben Sie mittels Internet auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf: burgenland.pvoe.at und auch auf pvoe.at

54 UNSERE GENERATION APRIL 2020