Radfahren 2021 im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

PER PEDAL IN BEWEGUNG Entdeckungstouren durch die Region digital planen Nordsee Herzlich Wilhelms- haven Hamburg Oldenburg ­willkommen! Groningen Nieder- sachsen NL Bremen Oder einfach: Moin! OLDENBURGER MÜNSTERLAND

Osnabrück Hannover N Durchatmen und sich entspannen, aber auch aktiv sein ordloher-Bar ße le r Münster und etwas erleben – das sind die Erwartungen an einen

E T l Barßel i is e a f gelungenen Urlaub. b e t h fe k h a n n - Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre kann sie Sater- a S l stenka land ag Kü nal ­spielend erfüllen. Denn die schärenartige Seenlandschaft te r E m der einzigen norddeutschen Talsperre gehört mit ihrer s ­ungeahnten Natürlichkeit zu den schönsten Ferienregionen Bösel im Nordwesten Deutschlands. S o e s t e Garrel Damit Sie wissen, was unser Erholungsgebiet für Rad­ Thülsfelder wanderer zu bieten hat, haben wir zahlreiche Möglichkeiten Talsperre in dieser Broschüre zusammengestellt. Sie werden sehen, für jeden ist etwas Passendes dabei. Molbergen A 29 Visbek Bei der Planung und Ihren Radtouren in unserem Lindern Erholungs­gebiet wird die Broschüre „Radfahren“ eine Cappeln Goldenstedt Lastrup informative Hilfe sein. In diesem Sinne wünscht Ihnen unbegrenztes­ Fahrvergnügen, Löningen Bakum Vechta Essen A 1 se Ha Dinklage Lohne te Hun Maria Oloew

e Geschäftsführerin s a Holdorf

H Steinfeld

Neuen - kirchen Damme Dümmer Landkreis Cloppenburg Vörden

Landkreis Vechta

ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 3 Vogelzwitschern dringen beruhigend ans Ohr. Um jetzt die Lust zu verspüren, sich aufs Fahrrad zu schwingen, muss Per Pedal man kein fanatischer Pedaltreter sein. Vor allem nicht im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre. Denn hier sind die Voraussetzungen für eine erfrischende Fahrradtour in die auf Ent- nähere und weitere Umgebung bestens.

Stolze 1.300 Kilometer umfasst allein das Routennetz des deckungstour Knotenpunksystems. Auf den verschiedensten Radwegen lässt sich der malerische Stausee umrunden oder das Radfahren in der Region westliche Oldenburger Münsterland entdecken. Thema­ tische Radwanderrouten werden ergänzt durch eine Viel­ zahl an geführten Radwanderungen.

Radfahren ist aber nicht nur etwas für junge Sports­ freunde. Wer etwas weniger fit auf den Beinen ist, kann Der Tag verspricht schön zu werden, der Körper meldet sich ein E-Bike mieten und damit auch die stärkste Bewegungsdrang an und das Auge sehnt sich nach den Steigung überwinden. Ob Fahrrad mit Motor oder ohne, Bildern idyllischer Natur. Was läge da näher als eine aus- ob Tages- oder mehrtägige Rundtour, ob im Alleingang gedehnte Radtour durch die Landschaft? Richtig: nichts! oder geführt – im Gebiet rund um den Stausee sind dem Deshalb hat das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Radfahrer per se und per Pedal keine Grenzen gesetzt. eine Fülle an Möglichkeiten zu bieten, per Pedal die Um­ Fahr­vergnügen garantiert! gebung rund um die Talsperre zu erkunden und dabei unbegrenzt Bewegung, Natur und auch Kultur zu genießen.

Der Fahrtwind streicht sanft und angenehm kühlend über das Gesicht, saftig grüne Landschaft zieht links und rechts vorbei, das Knirschen von Kies unter den Rädern und

TIPP Ausführliche Infor­ mationen zu den Rad­ rundrouten finden Sie in unseren Tourenbüchern oder auf unserer ­Internet­seite unter www.thuelsfelder- talsperre.de.

4 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 5 Knotenpunkttouren digital planbar „Fietsknoop“ kurz erklärt

Mit der interaktiven Karte von „Fietsknoop“ können ­individuelle Routen ganz einfach online geplant werden. Durch Anklicken der Knotenpunktnummern können Sie Ihre ganz persönliche Radtour erstellen. Unterhalb der Karte werden die ausgewählten Knotenpunktnummern ange­ zeigt und die Gesamtlänge der Route berechnet. Danach können die Informationen ausgedruckt und der GPS-Track heruntergeladen werden. Vor Ort führen dann zudem die installierten Hinweisschilder zwischen den Knotenpunkt­ ­Radeln nach Zahlen schildern problemlos zum Ziel. Knotenpunktsystem im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre NEU Die ­inter­aktive Über 1.000 Schilder wurden für das Knotenpunktsystem in Karte von den Gemeinden Bösel, Cappeln, Emstek, Garrel, Molbergen ­„Fietsknoop“ finden und den Städten Cloppenburg und Friesoythe montiert. Sie unter Radfahrer können nun im gesamten Landkreis Cloppen­ www.thuelsfelder- burg nach dem Knotenpunktsystem fahren. talsperre.de

Das Knotenpunktsystem zeichnet sich durch seine beson­ dere Flexibilität­ aus, so können Radler an jedem beliebi­ gen Knotenpunkt ihre Tour beginnen. Mit Hilfe der vorhandenen Infotafeln können Sie Ihre Radtour ganz einfach planen, indem Sie sich die Knoten­ punkte der gewünschten Strecke auf NEUES MOTIV einen kleinen Zettel notieren und diese dann abfahren.

Alle ­Radkarten finden Sie in unserem Shop auf S. 17

6 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 7 Radeln von Ort zu Ort Radweg­weisung zeigt den Weg

Das Radverkehrsleitsystem im Landkreis Cloppenburg hat 2018 eine Frischekur erhalten. Gemäß dem niedersäch­ sischen Leitfaden zur wegweisenden Beschilderung für den Rad­verkehr wurden im gesamten Landkreis Cloppen­ burg an rund 2.200 Standorten 2.290 Zielwegweiser, 3.176 Zwischenwegweiser sowie 3.113 farbige Routenplaketten montiert. Auf die Pedalfreunde wartet ein Netz von rund 1.450 Kilometern, das es zu erkunden gilt. Überregionale Themen­routen sind nun als Einschübe in das neue Weg­ weisungssystem integriert. Ausgewiesen sind darüber hinaus die örtlichen Radrundtouren. Wie bisher zeigt das ­Rad­wegeleitsystem also die praktischen, kürzesten ­Strecken für Radfahrer an. Im Vordergrund stehen jedoch die touristisch interessanten Wegestrecken. Passend dazu ist eine Radwanderkarte erhältlich.

ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 9 Touren selber planen Radtourenplanung – 1 Rufen Sie die Webseite www.thuelsfelder-talsperre.de auf. 2 Wählen Sie in der Navigation „NATUR AKTIV ERLEBEN“ aus. ganz einfach 3 Klicken Sie auf den Link „TOUREN SELBST PLANEN“. 4 Es öffnet sich ein neuer Reiter mit einer ganzseitigen Digital von Ort zu Ort Karte. · IM FELD A tragen Sie den Startpunkt Ihrer Tour ein. Im Radbereich unserer Internetseite Sie bestätigen Ihre Eingabe durch Klicken auf die können Rad­interessierte nach TIPP ­Enter-Taste oder durch Anklicken eines der automa­ schönen Touren im und rund um Infos, ­Angebote, tisch generierten Zielvorschläge. das Erholungsgebiet Thülsfelder Radtourenplaner · Nach jeder Ortseingabe öffnet sich ein weiteres Feld Talsperre stöbern. u.v.m. auf (B, C, D, etc.), sodass Sie Ihrer Radtour beliebig viele www.thuelsfelder- Zwischenstopps hinzufügen können. Durch die Angabe von ­Länge und talsperre.de · Die Reihenfolge der Orte entlang der Route können Sie Dauer ist schnell die ­passende durch Ziehen der einzelnen Kästen (A, B, C, etc.) ändern. Radtour gefunden. Das ent­ · Klicken Sie auf „Drucken“, um das Kartenmaterial sprechende Karten­material sowie eine auszu­drucken. Die GPX- bzw. KML-Tracks können Sie Routenbeschreibung kann einfach und bequem am PC herunterladen, indem Sie die entsprechenden Dateifor­ heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die GPS-Tracks mate auswählen. aller Touren stehen Besitzern von Navigationsgeräten fürs Fahrrad kostenlos zum Download zur Verfügung. Wer nach Einkehrmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang der Route sucht, kann sich diese per Mausklick in der Karte an­ zeigen lassen. So lässt sich die nächste Fahrradtour einfach planen.

Tourenvorschläge ansehen, ­herunterladen und ausdrucken

1 Rufen Sie die Webseite www.thuelsfelder-talsperre.de auf. 2 Wählen Sie in der Navigation „NATUR AKTIV ERLE­BEN“ aus. 3 Klicken Sie auf den Link „RADTOUREN“. 4 Es erscheint eine Übersicht mit allen Touren. 5 Wählen Sie eine Tour aus zu der Sie weitere Infos erhalten­ möchten. 6 Die Detailansicht öffnet sich. · Mit Klick auf das Plus-Zeichen am rechten Kartenrand können Sie den Kartenausschnitt vergrößern. · Die kostenlosen Downloads der GPS- UND KLM-TRACKS finden Sie jeweils unten auf der Seite. · Karten und Routenbeschreibung können Sie ­aus­drucken, indem Sie die Links unterhalb der Beschreibung­ anklicken.

10 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 11 Lange Routen kurz vorgestellt

3-SEEN-ROUTE Die 3-Seen-Route verbindet drei Gewässer im Nordwesten. Ihre Tour führt Sie vom Dümmer durch die Dammer Berge zur Thülsfelder Talsperre, wo Sie auf die Heide- und Geest­ landschaft treffen. Anschließend durchqueren Sie das Veh­ nemoor und gelangen so zum Zwischenahner Meer im Ammerland. Zurück führt Sie die Route über Wardenburg und Vechta nach Dümmerlohausen. Radrundkurs | 262 km

GEEST-RADWEG Der Geest-Radweg verbindet die beiden Flüsse und Weser. Von Meppen ausgehend führt er durch den wald­ reichen Hümmling. Anschließend radeln Sie durch das Er­ holungsgebiet Thülsfelder Talsperre und weiter durch den Naturpark Wildeshauser Geest. Attraktionen entlang der Route sind neben verträumten Dörfern und unberührter Natur, 5.000 Jahre alte Großsteingräber sowie das RADTOUR DURCH GEEST UND MOOR Jagdschloss Clemenswerth und das Museumsdorf Ihre Tour führt Sie durch zwei charakteristische Land­ Cloppenburg. schaften des Landkreises Cloppenburg – die Geest und das Von Meppen zur Hansestadt Bremen | 179 km Moor. Naturnah radeln Sie abseits vielbefahrener Straßen durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit kleinen Dörfern, Naturschutzgebieten und zahl­ reichen Sehenswürdigkeiten. Radrundkurs | 167 km

CLOPPENBURGER RADTOUR Auf der Tour radeln Sie durch die abwechslungsreichen Landschaften des Soeste- und Hasetals, durch Hochmoor­ niederungen und Fehngebiete. Der Rundkurs führt Sie vorbei an gepflegten Dörfern, bäuerlichen Gehöften und natürlich entlang der Thülsfelder Talsperre. Attraktionen entlang der Route sind neben der Altstadt in Quakenbrück und Großsteingräbern das Moor- und Fehnmuse­ um in ­Elisabethfehn sowie der Tier- und Freizeit­ park Thüle und der Kletterwald Nord. Radrundkurs | 189 km

12 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 13 BOXENSTOPP-ROUTE Die als Rundkurs angelegte Ferienstraße führt durch das gesamte Oldenburger Münsterland. Erleben Sie anhand von rund 100 Stationen die Erholungsgebiete Barßel-Sater­ land, Dammer Berge, Hasetal, Thülsfelder Talsperre und die Geführte Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Lernen Sie die ländliche Lebensart kennen, die für diese Region Radwanderungen­ so typisch ist. Radrundkurs | 300 km Aktiv in der Region

Die Radtouren sind in beide Richtungen ausgeschildert und können an verschiedenen Ausgangspunkten ­gestartet werden. Passende Unterkünfte für Ihre individuellen ­Tagesetappen finden Sie in unserem Gastgeberverzeichnis oder unter www.thuelsfelder-talsperre.de. Dort gibt es auch weitere Informationen sowie das Kartenmaterial. MIT DEM RAD UM DIE THÜLSFELDER TALSPERRE Radeln Sie mit uns rund um die Thülsfelder Talsperre und erfahren Sie die abwechslungsreiche Landschaft des reiz­ vollen Soeste­tales und der angrenzenden Waldgebiete. Im „Dwergter Sand“ erzählen wir Ihnen von Wehsanddünen und Aufforstungen. 20 km, 3 Stunden, Gruppenpreis 78,00 EUR ROUTENNAVI­ GATION MIT DEM SMARTPHONE­ Dies ist auch für die Radrouten im ­ Erholungsgebiet HIER AUF DEM DESUM TAGTE DAS GERICHT Thülsfelder Talsperre möglich.­ Neben Informationen Die begleitete Radtour führt zur Gerichtsstätte auf dem zum Streckenverlauf,­ erhalten Sie auch Hinweise über Desum, wo unsere Ahnen sich unter freiem Himmel zur Streckenlänge, Höhenprofil und Art der ausgewählten Rechtsprechung trafen. Dieses Gogericht übte im Mittelalter Wege. Wie Sie die Routen in Ihrem Smartphone ab­ die Landesgerichts­barkeit aus. können, finden Sie in dem ­ rufen Erklärvideo auf unserer 30 km, 5 Stunden, Gruppenpreis 110,00 EUR Internetseite www.thuelsfelder -­talsperre.de. ALLES KÄSE ODER WAS? Zu einem Gut geht unsere Radtour. Dieser Familienbetrieb hat sich in den letzten Jahren immer wieder neu ausgerich­ tet und betreibt neben „Ferien auf dem Bauernhof“, einem schönen Bauerngarten und „Land mit Energie“ auch eine Käserei, die Sie heute besichtigen. 40 km, 6 Stunden, Gruppenpreis 126,00 EUR (zzgl. Verzehr)

POTTKIEKER-SCHLEMMERTOUR Lauschen Sie Geschichten in der wunderschönen Natur an der Thülsfelder Talsperre und genießen Sie die ­regionale Küche bei kleinen Einkehrstopps auf dieser geführten­ Radtour.­ 35 km, 6 Stunden, Gruppenpreis 126,00 EUR (zzgl. Verzehr)

14 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 15 CLOPPENBURG MIT DEM RAD ENTDECKEN Während dieser Radtour zeigen wir Ihnen die interessan­ testen und schönsten Seiten von Cloppenburg. 15–35 km, von 1,5 Stunden bis 3,5 Stunden, Gruppenpreis Aus unserem Shop 54,00 bis 86,00 EUR

MIT DER PUPPENTANTE UNTERWEGS Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Shop, bestellen­ Kostümführung können Sie sie telefonisch unter (0 44 71) 15-256. Der Gesamt­ Auf den Spuren der Hebamme „Scheiben Kathrine“ radeln betrag wird Ihnen zuzüglich Porto in Rechnung gestellt. Sie durch die ehemalige Gemeinde Altenoythe und bege­ ben sich dabei auf eine Zeitreise an den Anfang der 60er i Das volle Sortiment finden Sie unter Jahre, begleiten sie durch ihren Arbeitsalltag und besuchen ­www.thuelsfelder-talsperre.de in unserem Online-Shop dabei Orte in ihrem Arbeitsumfeld. Zwischendurch stärken oder in der Tourist-Information in Cloppenburg. Sie sich mit Kaffee und Kuchen oder Kilmerstuten. 3 Stunden, Gruppenpreis 96,00 EUR (zzgl. Verzehr) 2 Stunden, Gruppenpreis 80,00 EUR (zzgl. Verzehr) RADWANDERKARTE FÜR DEN ­LANDKREIS CLOPPENBURG Radeln nach Zahlen sowie von Ort zu Ort – Mit der Radwanderkarte für den Landkreis BUCHUNG Cloppenburg können neben Kurztouren Alle geführten Rad­ auch längere Ausflüge problemlos geplant wanderungen sind werden. Orientierung bietet das umfas­ buchbar von April send ausgeschilderte Radwegeleitsystem.­ bis Oktober. Durch die Anbindung des Systems an unsere Nachbarregionen sind die Möglich­ keiten nahezu grenzenlos. Karte im Maßstab 1:60.000

RADELN NACH ZAHLEN

Radeln nach Zahlen 20 Routenvorschläge auf dem im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Knoten­punktsystem im Erholungs­ gebiet Thülsfelder Talsperre. 21 x 15 cm, Spiralbindung, 46 Seiten

RAUF AUFS RAD 18 themenbezogene Radrund­ Rauf aufs Rad Rundtouren im Landkreis Cloppeburg touren durch den Landkreis

ZU JEDER ROUTE GPS-Daten per QR-Code direkt aufs Smartphone Cloppenburg. 21 x 15 cm, Spiralbindung, 52 Seiten

16 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 17 Gästeführungen durch die Jahreszeiten 2021 Radtouren für Jedermann

HINWEIS Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Ihnen der Ackerschnacker. COVID-19-Pandemie Mai Lunchpaket­ mitnehmen! kurzfristige Änderun­ Dauer: 7 Stunden, 60 km Sie möchten die Region nicht gerne gen möglich sind. Treffpunkt: 10.00 Uhr, alleine entdecken? 2021 werden fol­ MONTAG, 3.5. ­Parkplatz St. Franziskus von gende, begleitete Touren zum gemein­ AUF DEM WALLFAHRTSWEG­ Assisi-Kirche, Zur Burg 8, samen Erkunden angeboten. Anmeldungen Auf dieser geführten Rad­ Cappeln-Elsten sind ab sofort unter Telefon (0 44 71) 15-256 möglich. tour von Cloppenburg über Kosten: 20,50 EUR p. P. inkl. Stapelfeld nach Bethen Kaffeetafel machen wir kleine besinn­ Anmeldung erforderlich, März April liche Stopps auf dem Wall­ Mindestteilnehmerzahl fahrtsweg. Dauer: 4 Stunden, 25 km DIENSTAG, 18.5. DIENSTAG, 30.3. DONNERSTAG, 22.4. Treffpunkt: 14.30 Uhr, RADTOUR UM DIE DAS KOORDINATEN­ RUND UM DIE Kreuzkampfdenkmal,­ MOLBERGER­ DOSE SYSTEM DER HOFFNUNG – ESTERWEGER­ DOSE Marktplatz,­ Eschstraße, Das Moor blüht auf DAS KREUZ. „Ich wollte immer schon Cloppenburg Es geht rund um das Moor Auf einer Fahrradtour mal wissen, was es mit den Kosten: 15,50 EUR p. P. inkl. von der anderen Seite. Wir wollen wir uns den Zeugen acht hohen Türmen mitten Kaffeetafel. starten in Cloppenburg und des Glaubens nähern, inne­ im Moor auf sich hat“. Auf Anmeldung erforderlich, radeln auf dieser ­geführten halten und Einiges über die dieser geführten Radtour Mindestteilnehmerzahl Radtour über Dwergte, Entstehung der Wegekreuze gehen wir diesem Rätsel Grönheim, Peheim, Ermke erfahren. Eine Vesperpause auf den Grund. Lunchpaket DIENSTAG, 11.5. nach Cloppenburg zurück. ist eingeplant. Getränke mitnehmen! DEM ACKERSCHNACKER Lunchpaket mitnehmen! mitbringen! Dauer: 7 Stunden, 60 km AUF DER SPUR Dauer: 6,5 Stunden, 50 km Dauer: 5 Stunden, 20 km Treffpunkt: 10.00 Uhr, Auf unserer geführten Treffpunkt: 10.00 Uhr, Park­ Treffpunkt: 13.00 Uhr, ­Parkplatz St. Ludger-Kirche, Radtour ins Artland er­ platz Museumsdorf am Ver­ Kreuzkampfdenkmal­ am Alte Hauptstraße 14, fahren Sie an verschiede­ waltungsgebäude, Bether Marktplatz, Eschstraße, Friesoythe­ -Neuscharrel nen Hörstationen etwas Straße 6, Cloppenburg Cloppenburg Kosten: 21,00 € p. P. inkl. über die kulturhistorische Kosten: 20,50 EUR p. P. inkl. Kosten: 15,50 EUR p. P. inkl. Kaffeetafel Landschaft. Auch Dönkes Kaffeetafel Vesperbrot Anmeldung erforderlich, über Sitten und Gebräuche Anmeldung erforderlich, Anmeldung erforderlich, Mindestteilnehmerzahl des Artlandes und über Mindestteilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl dessen Geschichte erzählt

18 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 19 DONNERSTAG, 17.6. DIENSTAG, 29.6. WASSER-QUELL ZU DEN TEUFELSSTEINEN DES LEBENS Unsere geführte Radtour Auf dieser geführten Rad­ überwiegend auf Wegen un­ tour von der Soestequelle seres Knotenpunktsystems über teils nicht asphaltier­ führt uns über Ermke und ten Wegen fahren wir so Lindern ins „Feuerstein­ nah wie möglich am Fluss­ land“. Auf dem Weg dahin lauf entlang. Eine Kaffee­ versuchen wir den Schatz tafel ist eingeplant. Lunch­ zu heben den der Sage paket mitnehmen! nach der Teufel unter einem Dauer: 6 Stunden, 40 km Hünengrab versteckt hat. Treffpunkt: 10.00 Uhr, Lunchpaket mitnehmen! ­Parkplatz am Rathaus, ­ Dauer: 7,5 Stunden, 50 km Am Markt 1, Emstek Treffpunkt: 10.00 Uhr, Kosten: 19,00 EUR p. P. inkl. Parkplatz­ Museumsdorf Kaffeetafel am Verwaltungsgebäude, MONTAG, 31.5. Anmeldung erforderlich, Bether Straße 6, „SPARGELZEIT“ Juni Mindestteilnehmerzahl Cloppenburg Sportlich, kulinarisch Kosten: 21,00 EUR p. P. inkl. ­unterwegs DIENSTAG, 22.6. Kaffeetafel Mit dem Fahrrad auf der SAMSTAG, 12.6. BESUCH IN DER RESIDENZ Anmeldung erforderlich, Spargelroute unterwegs. MIT DER PUPPENTANTE Durch das ehemals unweg­ Mindestteilnehmerzahl Nach der Besichtigung UNTERWEGS same Moor führt unsere heimischer­ Spargelfelder Kostümführung mit dem Radtour zum „Großherzog­ gibt es Informationen zum Fahrrad lichem Schloss“. In Olden­ Juli Anbau, Vertrieb und der Wir radeln auf den Spuren burg radeln wir direkt an Verarbeitung des wunder­ der Hebamme „Scheiben der Hunte entlang durch baren Gemüses auf dem Kathrine“ durch die ehe­ den Schlosspark zum MONTAG, 5.7. Hof. Zum Abschluss ge­ malige Gemeinde Alten­oythe Gerichtsviertel und zum AFTER-WORK-TOUR nießen wir dort bei einem und begeben uns dabei auf Schloss. Zurück geht`s am Nach der Arbeit aufs Rad! Spargelessen das königliche eine Zeitreise an den Anfang Oldenburger Kanal weiter Mit einer Gästeführerin Gemüse. der 60er Jahre. Wir begleiten über Hundsmühlen nach unterwegs entspannen Dauer: 5 Stunden, 35 km sie durch ihren Arbeitsalltag Petersdorf. Lunchpaket und die Last des Tages bei Treffpunkt: 16.00 Uhr, Kreuz­ und besuchen­ dabei Orte in mitbringen!­ einer Vesper in freier Natur kampfdenkmal, Marktplatz, ihrem Arbeitsumfeld. Zwi­ Dauer: 7 Stunden, 60 km abstreifen. Ausreichend Eschstraße, Cloppenburg schendurch stärken wir uns Treffpunkt: 10.00 Uhr, Getränke für Fahrt und Rast Kosten: 26,00 EUR p. P. inkl. mit Kaffee und Kuchen oder Hauptstraße Petersdorf, mitnehmen! Spargelessen Kilmerstuten. Knotenpunkt 28 Dauer: 4 Stunden, 25 km Anmeldung erforderlich, Dauer: 3 Stunden, 15 km Kosten: 21,00 EUR p. P. inkl. Treffpunkt: 16.00 Uhr, Mindestteilnehmerzahl Treffpunkt: 14.00 Uhr, Vor­ Kaffeetafel Kreuzkampfdenkmal, platz der Dreifaltigkeits­ Anmeldung erforderlich, Marktplatz, Eschstraße, kirche, Am Glockenturm 3, Mindestteilnehmerzahl Cloppenburg Friesoythe-Altenoythe Kosten: 15,50 EUR p. P. inkl. Kosten: 12,50 EUR p. P. inkl. Brotzeit. Kaffeetafel Anmeldung erforderlich, Anmeldung erforderlich, Mindestteilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl

20 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 21 DONNERSTAG, 12.8. bäumt sich nochmals auf. Kosten: 20,00 EUR p. P. inkl. August ÜBERRASCHUNGSFAHRT Man erkennt am Wegesrand Besichtigung mit Kaffeetafel MIT BROTZEIT deutlich Veränderungen. Anmeldung erforderlich, Freuen Sie sich auf eine Bei dieser Tour um die Mindestteilnehmerzahl MONTAG, 2.8. deftige Brotzeit in freier ­Talsperre freuen wir uns POTTKIEKER – Natur und genießen Sie auf eine schöne Heideblüte. DONNERSTAG, 23.09. SCHLEMMERTOUR die Radtour mit unserer Mit einer deftigen Brotzeit KAFFEEFAHRT NACH Lauschen Sie Geschichten Gästeführerin. Ausreichend in freier Natur runden wir BAD ZWISCHENAHN in der wunderschönen Getränke für Fahrt und Rast den Tag ab. Ausreichend Auf unserer geführten Rad­ Natur der Thülsfelder Tal­ mitnehmen! Getränke für Fahrt und Rast tour radeln wir mit einem sperre und genießen Sie die Dauer: 4 Stunden, 25 km mitnehmen! Gästeführer ab Overlahe regionale Küche bei kleinen Treffpunkt: 16.00 Uhr, Dauer: 6 Stunden, 40 km über den Reiherweg mit­ Einkehrstopps auf dieser Kreuzkampfdenkmal, Treffpunkt: 13.00 Uhr, ten ins Zentrum von Bad geführten Radtour. Marktplatz, Eschstraße, Kreuzkampfdenkmal, Zwischenahn.­ Dauer: 5 Stunden, 20 km Cloppenburg Marktplatz, Eschstraße, Dauer: 4 Stunden, 30 km Treffpunkt: 14.00 Uhr, Kosten: 15,00 EUR p. P. inkl. Cloppenburg Treffpunkt: 13.00 Uhr, Parkplatz­ Museumsdorf Brotzeit Kosten: 18,50 EUR p. P. inkl. Kreuzung Kantinenstraße/ am Verwaltungsgebäude, Anmeldung erforderlich, Brotzeit Kanalstraße, Edewechter­ Bether Straße 6, Mindestteilnehmerzahl Anmeldung erforderlich, damm, Knotenpunkt 47 Cloppenburg Mindestteilnehmerzahl Kosten: 16,50 EUR p. P. inkl. Kosten: 34,50 EUR p. P. inkl. MONTAG, 23.8. Kaffeetafel Kaffeetafel, Abendessen RADTOUR ZUR Anmeldung erforderlich, und Eis. HEIDEBLÜTE­ September Mindestteilnehmerzahl Anmeldung erforderlich, In froher Gemeinschaft Mindestteilnehmerzahl führt diese Radtour in DIENSTAG, 28.9. die Umgebung. Die Natur DIENSTAG, 7.9. MIT DEM PINGEL-ANTON ALS HOCHWASSER DAS ZUR LANDESGRENZE LEBEN BEDROHTE Wir folgen der Kleinbahn­ Zum Lüscher Polder linie von Cloppenburg Auf unserer Radtour in den über Kneheim, Lastrup und Nachbarkreis Vechta er­ ­Lindern zur Endstation fahren wir einiges über den an der Landesgrenze des Lüscher Polder. Er wurde Landes­ Oldenburg. 1978 in Betrieb genommen, Dauer: 7 Stunden, 60 km um Überschwemmungen Treffpunkt: 10.00 Uhr, Park­ zu vermeiden. Ein Mitarbei­ platz Museumsdorf am Ver­ ter wird uns vor Ort die waltungsgebäude, Bether Funktion des Fladderkanals Straße 6 , Cloppenburg erklärt. Zwischendurch Kosten: 21,00 EUR p. P. inkl. stärken wir uns bei einer Kaffeetafel Kaffeepause. Lunchpaket Anmeldung erforderlich, mitnehmen! Mindestteilnehmerzahl Dauer: 6 Stunden, 50 km Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Museumsdorf am Verwaltungsgebäude, Bether Straße 6, Cloppenburg

22 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 23 Service rund GZM-Belling, Lange Straße 60, Tel. (0 44 71) 18 78 60 ums Rad

Lastenfahrrad-Zentrum Cloppenburg, Soestenstraße 75, Tel. (0 44 71) 70 23 86-0 BÖSEL

Moritz Willenborg & Sohn, Löninger Straße 8, Fahrrad Potthast, Petersdorf, Hauptstraße 33, Tel. (0 44 71) 23 21 und 23 29 Tel. (0 44 94) 16 26

CAPPELN Soestebad, Hagenstraße 28

EMSTEK Rathaus, Am Markt 3, Tel. (0 44 78) 94 84-0

Rat umʼs Rad, Wiesenstraße 11, Tel. (0 44 73) 16 05 Gasthaus Vaske-Thölking, Elsten, Elstener Straße 2, Tel. (0 44 77) 2 87

Teichwirtschaft Ahlhorn, Hinterm Baumweg, Baumweg 5, CLOPPENBURG Tel. (0 44 35) 28 11

Bahnhof, Bahnhofstraße 82, Tel. (0 44 71) 1 85-0 Werkmarkt Büssing, Lange Straße 7, Tel. (0 44 73) 7 77

FRIESOYTHE Berti’s Bike Center, Werner-Eckart-Ring 2, Tel. (0 44 71) 93 25 39

Famila Verbrauchermarkt, Am Hafen 5, Tel. (0 44 91) 92 61 0 *

Caritas Werkstatt, Ostring 24, Tel. (0 44 71) 94 80-0

Frerichs der Zweirad-­Experte, Europastraße 10,

Tel. (0 44 91) 92 11 26 Famila Verbrauchermarkt, Cappelner Straße 4, Tel. (0 44 71) 95 30

24 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 25

Wilhelm Knelagen, Moorstraße 10, Tel. (0 44 91) 23 62 Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Thülsfelder Tal­sperre-Süd, Am Campingplatz 7, Tel. (0 44 95) 92 75 60-0 GARREL

ERKLÄRUNGEN Zweirad Beeken, Hauptstraße 47, Tel. (0 44 74) 94 19 94 Verleih weitere Lade­möglich- keiten

Verleih von Kinder- Zweirad Högemann, Zur Schlagge 21, Tel. (0 44 74) 87 33 fahrrädern Schlauchautomat

Verleih von E-Bikes Lufttankstelle MOLBERGEN Reparatur *  Schließfächer mit Ladekabel. Schlüssel E-Bike-Ladestation bei der Information. Beim Einkaufszentrum auf dem Parkplatz „Alter Schützenplatz“

Ferienpark Landal Dwergter Sand, Dwergte, Teichweg 6, Tel. (0 44 75) 91 88 57 IMPRESSUM

Herausgeber: Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V. Niemann & Söhne, Cloppenburger Straße 21, Bürgermeister-Winkler-Straße 19-21, 49661 Cloppenburg Tel. (0 44 75) 94 75 10 Tel. (0 44 71) 15-256 Fax (0 44 71) 93 38 28 [email protected] THÜLSFELDER TALSPERRE www.thuelsfelder-talsperre.de

Fotonachweis:

Norbert Klockgether, Bremen – S. 4-6, 8, 12, 14, 16, 22 Hotel Seeblick, Thülsfelder Talsperre-Nord, Eckhard Albrecht, Cloppenburg – Titel, S. 13, Seeblickstraße 3,Tel. (0 44 95) 9 27 50 Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V. – S. 3, 7, 9, 19, 20 Stockwerk2 – S. 11

Druck: 1. Auflage, Januar 2021 Hotel Einhaus, Thülsfelder Talsperre­ -Süd, Konzept, Design und Realisation: Stockwerk2 Drei-Brücken-Weg 4, Tel. (0 44 95) 2 82 * Alle Beiträge, Fotos und Illustrationen sind urheberrecht­ lich geschützt. Nachdruck oder Verwertung nur mit aus­ drücklicher Genehmigung von Herausgeber und Urheber.

26 RADFAHREN 2021 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE 27 ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE E. V. Bürgermeister-Winkler-Straße 19-21 · 49661 Cloppenburg Telefon (0 44 71) 1 52 56 · Fax (0 44 71) 93 38 28 [email protected] www.thuelsfelder-talsperre.de 28 RADFAHREN 2021