Amt der Oö. Landesregierung ඵ Dir. Präsidium Abteilung Statistik Kurzbericht Abteilung Statistik

Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen

Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugs- stimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten auf ihrer Liste, sodass eine Vorreihung nicht wirksam wurde.

1 Vorzugsstimmen bei Nationalratswahlen Bei der Nationalratswahl kann jeder Wähler drei Vorzugsstimmen für Kandidaten seiner gewählten Partei vergeben. Je eine für eine Kandidatin bzw. eine Kandidaten auf der Ebene des Regionalwahlkreises, eine auf Landesebene und eine auf Bundesebene. In der folgenden Analyse wurden die Vorzugsstimmen auf der Regionalwahlkreisebene näher betrachtet.

Die Zahl der vergebenen Vorzugsstimmen hat in den letzten Wahlgängen stark zugenommen. Im Jahr 2002 waren es alleine auf Regionalwahlreisebene 182.913 Stimmen. 2006 wurden 184.527 Vorzugsstimmen vergeben, zwei Jahre später 198.110 und beim letzten Wahlgang schon stolze 218.937 Stimmen.

Abbildung 1: Vorzugsstimmen auf der Ebene der Regionalwahlkreise 2002 bis 2015

Vergebene Vorzugsstimmen auf Regionalwahlkreisebene

230.000 218.937 220.000

210.000 198.110 200.000

190.000 182.931 184.527 180.000

170.000

160.000 2002 2006 2008 2013 Jahr Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik

Dezember 2013, Seite 1 Amt der Oö. Landesregierung ඵ Dir. Präsidium Abteilung Statistik

Zur Nationalratswahl 2013 wurde die Vergabe der Vorzugsstimmenmandate neu geregelt. Ein Vorzugsstimmenmandat erhält derjenige Kandidat, der mindestens 14 Prozent der Stimmen seiner Partei an Vorzugsstimmen erreicht hat.

Tabelle 1: Stimmen für Parteien mit Mandatsanspruch Stimmen SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE und Umgebung 59.874 30.807 36.909 27.136 26.429 37.107 31.077 11.312 53.584 52.181 50.470 24.013 Traunviertel 44.797 34.894 30.988 18.391 Mühlviertel 43.609 57.854 30.597 21.151 Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik Austria

Ein Vorzugsstimmenmandat kann nur dann einem Kandidaten zugewiesen werden, wenn auch ein Mandat im Regionalwahlkreis errungen wurde.

Tabelle 2: Mandate im Regionalwahlkreis Mandate SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE Linz und Umgebung 2 1 1 1 Innviertel 1 1 1 0 Hausruckviertel 2 1 1 0 Traunviertel 1 1 1 0 Mühlviertel 1 2 1 0 Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik Austria

Für ein Vorzugsstimmenmandat ist demnach je Wahlkreis und Partei folgende Vorzugsstimmenzahl erforderlich (14% der Parteistimmen):

Tabelle 3: Erforderliche Vorzugsstimmenzahl für ein Vorzugsstimmenmandat SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE Linz und Umgebung 8.382 4.313 5.167 3.799 Innviertel 3.700 5.195 4.351 Hausruckviertel 7.502 7.305 7.066 Traunviertel 6.272 4.885 4.338 Mühlviertel 6.105 8.100 4.284 Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik Austria

Dezember 2013, Seite 2 Amt der Oö. Landesregierung ඵ Dir. Präsidium Abteilung Statistik

Tabelle 4: Höchstzahl der Vorzugsstimmen je Partei und Wahlkreis SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE Linz und Umgebung 2991 2348 1886 5285 Innviertel 2410 5295 2602 Hausruckviertel 4449 4951 3344 Traunviertel 6219 3551 1953 Mühlviertel 2997 10709 1213 Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik Austria

Tabelle 5: Kandidaten, welche ein Vorzugsstimmenmandat erreicht haben SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE Linz und Umgebung Moser Innviertel Wöginger Hausruckviertel Traunviertel Mühlviertel Mitterlehner Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik Austria

Im Wahlkreis Traunviertel hat der SPÖ Kandidat Reisenbichler das Vorzugsstimmenmandat ganz knapp – um nur 53 Stimmen (um 0,8 Prozent) – verpasst.

Dezember 2013, Seite 3 Amt der Oö. Landesregierung ඵ Dir. Präsidium Abteilung Statistik

Anhang: Vorzugsstimmen der Nationalratswahl 2013 für den Regionalwahlkreisvorschlag – Oberösterreich Region Partei Name Liste Anzahl Linz u. Umgebung SPÖ Keck Dietmar 1 2991 L Linz u. Umgebung SPÖ Krist Hermann 2 2862 L Linz u. Umgebung SPÖ Ablinger Sonja 3 1976 L Linz u. Umgebung SPÖ Naderer Sabine, Dr. 4 1167 L Linz u. Umgebung SPÖ Malic Emira 11 1038 L Linz u. Umgebung ÖVP Fürlinger Klaus, Mag. 2 2348 L Linz u. Umgebung ÖVP Durchschlag Claudia 1 1722 L Linz u. Umgebung FPÖ Schrangl Philipp, Mag. 1 1886 L Linz u. Umgebung FPÖ Wimmer Detlef, Mag., MPA 14 1271 L Linz u. Umgebung GRÜNE Moser Gabriela, Mag., Dr. 1 5285 D Linz u. Umgebung FRANK Mauhart Andreas, Dr. 1 1007 L Linz u. Umgebung NEOS Hable Rainer, Dr. 1 1514 D Innviertel SPÖ Buchmayr Harry 1 2410 L Innviertel SPÖ Stadler Werner 2 1094 L Innviertel ÖVP Wöginger August 1 5295 D Innviertel ÖVP Hofinger Manfred, Ing. 2 4057 L Innviertel ÖVP Weilbuchner Gerald 3 3889 L Innviertel ÖVP Tiefnig Ferdinand 6 1457 L Innviertel FPÖ Podgorschek Elmar 1 2602 L Innviertel FPÖ Brückl Hermann 2 1247 L Hausruckviertel SPÖ Holzinger Daniela, BA 2 4449 L Hausruckviertel SPÖ Kirchgatterer Franz 1 3175 L Hausruckviertel SPÖ Huber Silvia 6 1382 L Hausruckviertel ÖVP Fekter Maria Theresia, Dr. 1 4951 L Hausruckviertel ÖVP Auer Jakob 2 2667 L Hausruckviertel ÖVP Oberlehner Peter 3 1840 L Hausruckviertel ÖVP Winzig Angelika, Dr. 6 1095 L Hausruckviertel FPÖ Hackl Heinz, Ing. 1 3344 L Hausruckviertel FPÖ Klinger Wolfgang, Ing. 3 1451 L Hausruckviertel FPÖ Haider Roman, Mag. 2 1136 L Hausruckviertel GRÜNE Hindinger Stefan, Mag. 1 1716 L Hausruckviertel FRANK Steinbichler Leo 1 1264 L Hausruckviertel NEOS Doppelbauer Karin, Dipl.-Ing. 1 1292 D Traunviertel SPÖ Reisenbichler Josef 2 6219 L Traunviertel SPÖ Vogl Markus, Ing. 1 4458 L Traunviertel ÖVP Singer Johann 1 3551 L Traunviertel ÖVP Huemer Johannes 2 3187 L Traunviertel ÖVP Pöttinger Cornelia 3 1142 L Traunviertel FPÖ Schögl Wolfgang 4 1953 L Traunviertel FPÖ Deimek Gerhard, DI 1 1201 L Traunviertel FPÖ Hartwagner Christian 2 1062 L Traunviertel GRÜNE Pirklhuber Wolfgang, DI, Dr. 1 2090 L Traunviertel GRÜNE Wimmer Maria 2 1035 L

Dezember 2013, Seite 4 Amt der Oö. Landesregierung ඵ Dir. Präsidium Abteilung Statistik

Region Partei Name Liste Anzahl Traunviertel NEOS Puxkandl Thomas, MBA, MLE 1 1297 D Mühlviertel SPÖ Stöger Alois, dipl. 2 2997 L Mühlviertel SPÖ Gusenbauer-Jäger Marianne 1 1877 L Mühlviertel SPÖ Schopf Walter 3 1306 L Mühlviertel ÖVP Mitterlehner Reinhold, Dr. 1 10709 D Mühlviertel ÖVP Hammer Michael, Mag. 3 3158 L Mühlviertel ÖVP Prinz Nikolaus 2 2922 L Mühlviertel ÖVP Kühtreiber-Leitner Kathrin, Mag., MBA 4 1523 L Mühlviertel FPÖ Kitzmüller Anneliese 1 1213 L Mühlviertel GRÜNE Seher Simon 1 1379 L Mühlviertel NEOS Obermayr Christian 1 1299 D Land OÖ, Abt. Statistik; Daten: Statistik Austria

Bearbeiter Adresse Telefon / E-Mail Datenquelle Folge Abteilung Statistik Altstadt 30a +43 (0)732 / 7720-13274 Statistik Austria 37/2013 Dr. Ernst Fürst 4021 Linz [email protected] eigene Berechnungen Viktoria Irrendorfer

Dezember 2013, Seite 5