2018 DABEI SEIN – ERLEBNIS.WEIN.KULTUR. Energie aus Ingelheim. Strom und Erdgas: Fair und günstig.

www.rheinhessische.de

RHE_4676_2017_Anzeige_Heimatjahrbuch_148x148_V02_RZ.indd 1 25.10.17 16:50 INHALT Energie aus Ingelheim. IMPRESSUM 04 – 15 HÖHEPUNKTE Top-Veranstaltungen, herausragende Herausgeber Strom und Erdgas: Rheinhessen-Touristik GmbH, Erlebnisse, historische Kulissen, Kreuzhof 1, 55268 Nieder-Olm hochkarätiges Programm. T 06136/92 39 8-0, F 06136/92 39 8-79 Fair und günstig. [email protected], www.rheinhessen.de Gestaltung 16 – 36 AUSGEZEICHNETE WEINFESTE Seitenmacher, Ober-Saulheimer Str. 6, 55286 Wörrstadt Weinfeste mit dem Gütesiegel für www.rheinhessische.de Druck ausgezeichnete Qualität. Druckerei Adis GmbH, Budenheimer Weg 27, 55262 Heidesheim 38 – 50 WEINFESTE UND WEIN-EVENTS Titelfoto Veranstaltungen mit Tradition, Rheinhessen AUSGEZEICHNET „Feieroomend der VinoGeneration“ in an der Beller Kirche. herzliche Gastfreundschaft, ©Dieth & Schröder Fotografie/Rheinhessenwein e.V regionaltypisches Flair;

Auflage themenbezogene Weinerlebnisse 25.000, 12/2017 der Winzervereinigungen.

Das vorliegende Kalendarium erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz gröϐtmöglicher Sorgfalt bei 52 – 56 WEINWANDERUNGEN der Erstellung übernehmen wir und unsere Partner keine Verantwortung für die Richtigkeit der Daten Genusswandern, gemütlich und und keine Haftung für mittelbare oder unmittelbare gesellig auf den Wegen zum Wein. Schäden oder Kosten, die durch die Nutzung dieses Informationsangebotes verursacht werden. Für Hinweise und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 58 KARTE www.veranstaltungen.rheinhessen.de Rheinhessen im Überblick.

Rheinhessen im Social Web: Bleiben Sie auf dem Laufenden! 59 BROSCHÜREN Mehr über Rheinhessen erfahren.

Offizielle Partner der Rheinhessen-Touristik GmbH:

mit Niederlassung VR-Bank Mainz

3

RHE_4676_2017_Anzeige_Heimatjahrbuch_148x148_V02_RZ.indd 1 25.10.17 16:50 HÖHEPUNKTE

HÖHEPUNKTE IM VERANSTALTUNGSJAHR 2018

4 HÖHEPUNKTE

In Rheinhessen gibt es immer etwas zu feiern. Das sind zum einen viele historische Wurzeln und zum anderen ist es die Menta- lität der Rheinhessen, Anlässe zu schaffen, um möglichst oft feiern zu können.

Der Reigen der jährlichen Veranstaltungen ist vielfältig und sehr umfangreich. Den- noch sind einige Veranstaltungen heraus- ragend und strahlen weit über die Region im Städteviereck Mainz, Worms, und Bingen hinaus.

So zum Beispiel die Geschichte der Nibelun- gen, die imposant auf der Freilichtbühne vor der mächtigen Kulisse des Wormser Doms inszeniert wird.

Oder Höhepunkte, wie Rhein in Flammen und die Mainzer Sommerlichter mit spek- takulären Feuerwerken, hochkarätige Mu- sikfestivals, der Mainzer Weinmarkt und das RheinRadeln, die ihrerseits thema- tisch unterschiedliche Akzente setzen.

© Bernward Bertram © Bernward 5

HÖHEPUNKTE

06. MAI RHEINRADELN – DAS GRÖSSTE EVENT IN RHEINHESSEN Oppenheim – Worms

Im Frühling zeigt sich Rheinhessen von seiner schönsten Seite. Ob auf dem Rad, auf Inline-Skates oder jog- gend – RheinRadeln ist ein Volksfest mit der Botschaft: Sportlich, umwelt- gerecht und gesellig. „RheinRadeln ist gelebte Verbundenheit zur Region, den Kommunen und den Menschen vor Ort“, so die Schirmherrin und rheinland-pfälzische Ministerpräsi- dentin Malu Dreyer. Auf einer malerischen Strecke zwi- schen Rhein und Wein sind jährlich über 100.000 RheinRadler unter- wegs. Die Strecke führt von der Nibe- lungenstadt Worms, über , Mettenheim, , Guntersblum, Ludwigshöhe und Dienheim nach Op- penheim. Über 500 Programmpunkte warten auf die aktiven Teilnehmer beim gröϐten Event in Rheinhessen. Zwischen Mainz und Worms werden Zusatzzüge eingesetzt.

www.rheinradeln.de

6 | Uhrig © www.inmedia.info

01. JUNI - RHEINLAND-PFALZ-TAG – 03. JUNI DAS GROSSE LANDESFEST IN WORMS Worms

Weltoffen, erlebnisreich und lebens- wert – das ist Worms! Beim rhein- land-pfälzischen Landesfest wird sich die geschichts- und traditions- reiche Stadt mit ihren identitätsstif- tenden Themen wie Nibelungen oder Mittelalter präsentieren, aber auch musikalisch vorstellen. Daneben prä- sentiert der Rheinland-Pfalz-Tag aber vor allem das gesamte Bundesland in all seinen Facetten. Mit der Spiel-App „schaz“, eigens für das Landesfest und die Stadt Worms entwickelt, kann man ab Frühjahr 2018 von zu Hause aus, auch live beim Landesfest 2018 auf virtuelle Schatzsuche in Worms gehen, die Stadt entdecken und attraktive Preise gewinnen! Ein umfangreicher Zusatzverkehr wird angeboten.

www.worms2018.de www.rlp-tag.de, www.schaz.de

© Bernward Bertram © Bernward 7

HÖHEPUNKTE

JUNI - MAINZER SUMMER IN THE CITY 2018 AUG Mainz

Innerhalb der erfolgreichen Open-Air- Reihe „Summer in the City“ bespielen auch im Sommer 2018 wieder zahl- reiche nationale und internationale Stars die Mainzer Bühnen auf der Zitadelle, dem Domplatz, im Volks- park oder anderen atmosphärischen Locations. Schon seit über 20 Jahren veranstaltet der Frankfurter Hof Kon- zerte mit renommierten Rock-, Pop- und Weltmusik-Künstlern, die allein im Vorjahr mehr als 45.000 Besucher begeisterten. Die Opernnacht am Dom eröffnet den Reigen. Weitere Top-Acts sind Kons- tantin Wecker, Clueso, Simple Minds und Sting.

www.frankfurter-hof-mainz.de

8 © Martin Kierszenbaum

22. JUNI- INTERNATIONALES JAZZFESTIVAL 24. JUNI BINGEN SWINGT Bingen

Zum 23. Mal lädt die Stadt Bingen am Rhein zum „Internationalen Jazz- festival Bingen swingt“ ans Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittel­ rheintal ein. 2018 steht das Festival unter dem Motto „Gitarre“. Nationale und internationale Stars, hochbe- gabte Nachwuchskünstler, bekannte Jazz-Gitarristen und fulminante Big- bands präsentieren ein hochkaräti- ges Programm vom Traditional Jazz, über Blues, Gypsy, Latin, Fusion bis hin zu Pop und Rock. Ob traditionell oder experimentell, ob groϐe Formationen oder eher die Intimität von Kleinbands, ob tanzbar oder konzertant: das Programm ist vielfältig und mit zahlreichen High- lights vielversprechend. Besondere Akzente zum Jazzfestival setzen die Riverboat-Shuffle und eine jährlich wechselnde Ausstellung. Es werden Zusatzbusse eingesetzt, www.rnn.info.

www.bingen.de

© Norbert Vogelgesang / Touristinformation Bingen Touristinformation / Vogelgesang © Norbert 9

HÖHEPUNKTE

07. JULI RHEIN IN FLAMMEN Bingen am Rhein

Seit mehr als 40 Jahren erfreut sich die internationale Groϐveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Bingen und Rü- desheim ungebrochener Beliebtheit. Mehr als 16.000 Menschen an Bord der circa 50 Schiffe umfassenden, imponierenden Beleuchtungsflotte erleben sieben Prachtfeuerwerke und „brennende“ Burgen im roman- tischen Rheintal, dem UNESCO Wel- terbe Oberes Mittelrheintal. Lassen Sie sich verzaubern, wenn es Sterne regnet, Feuerfontänen sich im Rhein widerspiegeln und der Donnerhall an den Steilhängen bricht. Ein Zusatzverkehr wird angeboten, www.rnn.info.

www.bingen.de

10 Bingen Touristinformation / Fey © Jürgen

20. JULI - NIBELUNGEN-FESTSPIELE WORMS – 05. AUG SIEGFRIEDS ERBEN Worms

Etzel erobert Worms! Feridun Zaimo- glu und Günter Senkel schreiben die Nibelungen-Fortsetzung. Unter der Intendanz von Nico Hofmann wird es 2018 erneut eine Uraufführung mit hochkarätigem Ensemble geben. Verpflichtet wurde dafür der junge Star-Regisseur Roger Vontobel. Das Stück 2018 lässt den Hunnenkö- nig Etzel nach dem Tod von Kriemhild und den Burgundern nach Worms reisen, um dort sein Erbe einzufor- dern. Doch er ist nicht der Einzige, der vor dem Dom Anspruch auf den sagenumwobenen Nibelungenschatz erhebt: Ein Erbfolgekrieg auf der Frei- lichtbühne vor dem Wormser Dom entbrennt.

www.nibelungenfestspiele.de

© Marion Bührle © Marion 11

HÖHEPUNKTE

26. JUL- DA CAPO ALZEY 29. JUL Alzey

Im wunderschönen Alzeyer Schloss- hof begeistern jährlich an vier Tagen internationale Künstler das Publikum. Das Festivalprogramm reicht von Ka- barett, über Pop- und Rock-Konzerte bis hin zum Klassik-Open Air. Seit über 20 Jahren stellt Da Capo stets einen kulturellen Höhepunkt im Alzeyer Veranstaltungskalender dar. So konnten die Veranstalter be- reits Sunrise Avenue, Milow, Roger Hodgson, Christina Stürmer, Glasper- lenspiel oder Revolverheld präsentie- ren. Zudem waren Kaya Yanar, Bülent Ceylan, Mundstuhl und Ingo Appelt zu Gast. Je nach Art und Nachfrage der Veran- staltungen können im Schlosshof bis 1.500 Steh- oder 600 Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden.

www.dacapo-alzey.de

12 Media © Kibo

27. JULI - MAINZER SOMMERLICHTER – 29. JULI KONZERTE, FEUERWERK, OPEN-AIR- KINO UND FAMILIEN-SONNTAG Mainz

Die Mainzer Sommerlichter gehen in die dritte Runde! Vom 27. bis 29. Juli 2018 wird es am Mainzer Rheinufer und am Kasteler Museumsufer wieder ein abwechslungsreiches Programm geben, das einige Highlights zu bieten hat. Neben einer Streetfood-Meile, Weindörfern und Fahrgeschäften werden auf den beiden Musikbühnen nationale und internationale Künstler auftreten – der Eintritt ist frei. Wer das Spektakel am Samstagabend besonders intensiv erleben möchte, kann sich eines der exklusiven Schiffs­ tickets sichern. An Bord erhält man den besten Blick auf das musiksyn- chrone Höhengroϐfeuerwerk und die bunte Lasershow. Ein Zusatzverkehr wird angeboten, www.rnn.info.

www.mainzer-sommerlichter.de/ schiffstickets/

© Frank Baudy © Frank 13

14 HÖHEPUNKTE

© Bernward Bertram 19. AUG 17. AUG- gramm. gramm. Musikpro das ergänzen Kirchen den in Jazzgottesdienste und Besucher kleinen die für Kinderfest ein sowie www.rnn.info. www.jazzandjoy.de eingesetzt, Zusatzzüge werden Es seinen besonderen Charme Charme besonderen seinen au machen Ambiente schen histori im Verweilen das und Platz zu Platz von Flanieren Das ist. Region der sowie Stadt der anstaltungskalender Ver im Höhepunkt ein Jazz karätigem hoch und Weltmusik zu hin bis Swing und Blues Funk, über Soul und Pop von Rock, Angebot nem einzigartigen sei mit Musikfestival das dass also, Wunder Kein Worms! nach Besucher Tausende Jahr jedes lockt Mischung besondere –diese Kulisse zigartige ein eine und Open-Air-Bühnen fünf Stars, internationale und Nationale Worms 28. INTERNATIONALES MUSIKFESTIVAL WORMS: JAZZ&JOY – vielseitiges kulinarisches kulinarisches vielseitiges aus. Ein Angebot Angebot ϐ erdem erdem ------

23. AUG- MAINZER WEINMARKT 26. AUG Mainz & 30. AUG- 02. SEP Am letzten August- sowie am ersten Septemberwochenende im Jahr prä- sentiert sich Mainz alljährlich von seiner schönsten Seite: der Mainzer Weinmarkt im Stadtpark lockt mit knapp 100 Winzern und Ausstellern aus der Region. Bei der beliebten Schlenderweinprobe können die Gäste über das Gelände flanieren und bei acht teilnehmenden Winzern ihre persönliche Weinselektion kos- ten. Ein buntes Musikangebot sorgt bei den Besuchern für die passende Wohlfühlatmosphäre. Für Kunstinte- ressierte und alle, die sich einfach inspirieren lassen wollen, findet im Rosengarten der beliebte Künstler­ markt statt. So werden an zahlreichen Ständen handgemachte Schätze wie Schmuck, Keramik oder Holzarbeiten angeboten. Es werden Zusatzbusse zwischen Hauptbahnhof und Stadtpark einge- setzt.

www.mainzer-weinmarkt.de

© Dieth & Schröder Fotografie/Rheinhessenwein e.V. Fotografie/Rheinhessenwein Schröder © Dieth & 15

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

16

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

„Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ ist das Gütesiegel für ausgezeichnete Qualität. Dort, wo Sie dieses Siegel sehen, haben sich die Veranstalter der Weinfeste einem festgelegten Qualitätsanspruch verschrie- ben. Wenn die Rheinhessen zu ihren Wein- festen einladen, dann geht es natürlich um klasse Weine und regionale Leckerbissen – eingebunden in ein Programm, das so richtig Lust und Laune aufs Feiern mit sich bringt. Aber was die Weinfeste in Rhein- hessen so charmant und anders macht, ist die Möglichkeit, „ganz nah dran“ zu sein: mitten in den Weinbergen, entlang mäch- tiger Stadtmauern oder in den pittoresken Ortskernen und immer mitten im Leben.

Erleben Sie unter „Rheinhessen AUSGE- ZEICHNET“ unsere ganz besonderen Wein- feste, Weinfeste mit dem gewissen Etwas.

www.rheinhessen-ausgezeichnet.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 17

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

20. APR - TRULLO IN FLAMMEN 21. APR

Trullo in Flammen, das heiϐt: Gute Weine, ein weiter Blick über die Weinlandschaft Rheinhessens und ein bezauberndes Lichterspiel an diesem pittoresken Weinbergshäus- chen. Das Weinerlebnis startet an der Geistermühle und führt – beglei- tet von Weinpräsentationen entlang der Weinberge – bis hoch zum Trullo, dem Wahrzeichen Flonheims. Dort ist die groϐe Weintafel der Flonhei- mer Winzer aufgebaut und es werden kulinarische Spezialitäten zum Wein angeboten. Bei Einbruch der Dunkel- heit wird die Szenerie stimmungsvoll illuminiert und es hat den Anschein, dass der „Trullo in Flammen“ steht. Bereits am Vorabend zu „Trullo in Flammen“ (20.4.) laden die Winzer zum Dämmerschoppen am Trullo bei Sonnenuntergang, Wein und lecke- rem Essen ein.

www.trullo-in-flammen.de

18 e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein

MAI - FEIEROOMEND DER VINOGENERATION JULI Die Jungwinzervereinigung der Ver- bandsgemeinde Wöllstein „Vino- Generation“ lädt zum mittlerweile schon legendären „Feieroomend“ ein. An acht Donnerstagen jeweils in einer anderen Gemeinde schaffen die Jungwinzer/innen, einen Treffpunkt für Jung und Alt mit angesagter Frei- luft-Lounge-Möblierung. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Wei- nen der Jungwinzer, passend zu klei- nen rheinhessischen Köstlichkeiten, ausgeschenkt.

17.05. Stein-Bockenheim, Am Wiegehäusje 25.05. , Am Schloss 31.05. Gau-Bickelheim, Am Römer 07.06. Wöllstein, Am Rathaus 14.06. , Brunnenplatz 21.06. Eckelsheim, Beller Kirche 28.06. , Rathaus 05.07. , Am Rathaus

fb.com/VinoGenerationGenussErleben

© Dieth und Schröder-Fotografie/Rheinhessenwein e.V. Schröder-Fotografie/Rheinhessenwein © Dieth und 19

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

31. MAI - „NACHT DER VERFÜHRUNG“ – 02. JUNI DIE ROMANTISCHE WEIN-NACHT AUF DEM ROCHUSBERG Bingen

Der Weg zur Nacht der Verführung führt dorthin, wo der Wein wächst – mitten rein in die Weinberge des Binger Rochusbergs, mit seiner herrli- chen Aussicht auf den Rhein und das rheinhessische Rebland. Wenn die Sonne langsam untergeht, tauchen hunderte Flammenschalen die Wein- bergswege und die Festwiese am Rochusberg in ein mystisches Licht. Das Wahrzeichen der Festwiese, der majestätische Nussbaum, leuchtet in unterschiedlichsten Farben. Mit ver- führerischen Weinen aus den Kellern der Binger Winzer, den verführeri- schen Speisen und einer verführeri- schen musikalischen Begleitung wird das Motto „Nacht der Verführung“ erlebbar. Es werden Zusatzbusse ab Stadt- bahnhof zum Rochusberg eingesetzt, www.rnn.info.

www.bingen.de

20 e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein

01. JUNI - ST. ALBANSFEST 04. JUNI Bodenheim

Das St. Albansfest in Bodenheim er- öffnet den Reigen der Weinfeste an der Rheinterrasse zwischen Mainz und Worms. An der historischen Be- festigungsmauer des Bodenheimer Reichsritterstiftes genieϐen die Be- sucher die einzigartige Atmosphäre und den herrlichen Ausblick. An zahlreichen Ständen schenken die Bodenheimer Winzer ihre ausge- zeichneten Weine und Sekte aus. Dazu gibt es vielfältige kulinarische Gaumenfreuden. Das musikalische Programm bestrei- ten Bands aus der Region in einem abwechslungsreichen Stil-Mix. Mit einem prächtigen Höhenfeuerwerk klingt das St. Albansfest aus. Am Fest-Wochenende werden Zusatz- züge eingesetzt, www.rnn.info.

www.verkehrsverein-bodenheim.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 21

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

09. JUNI - WEINPRÄSENTATION AM ROTEN HANG 10. JUNI Nierstein

Eine hervorragende Möglichkeit, die Rieslinge vom Roten Hang mit al- len Sinnen kennenzulernen, bietet diese einmalige Weinpräsentation in den Weinbergen am Rhein. Sie ist ein faszinierendes Weinerlebnis zwi- schen Nierstein und Nackenheim. Dort präsentieren die Winzer der Vereinigung „Wein vom Roten Hang e. V.“ die besten Weine der Einzella- gen – in einer fantastischen Kulisse „zwischen Himmel und Rhein“. Die Besucher können an beiden Tagen von 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang durch die berühmten Lagen schlen- dern und an sechs Stationen rund 60 Weine probieren sowie kleine ku- linarische Köstlichkeiten genieϐen. Am Samstag ab 18 Uhr laden die Jungwinzer zur Riesling-Lounge in die Fockenberghütte­ ein.

www.roter-hang.de

22 e.V. Knapp/Rheinhessenwein © Ullrich

22. JUNI - OSTHOFENER WEINMEILE 24. JUNI Osthofen

Die Osthofener Weinmeile – das Weinfestival im Herzen der Stadt – wurde bei ihrer Premiere im Jubilä- umsjahr „200 Jahre Rheinhessen“ auf Anhieb in den Kreis der „AUSGE- ZEICHNETEN“ rheinhessischen Wein- feste aufgenommen. Drei Tage lang dürfen sich die Besucher auf ein um- fangreiches und sehr abwechslungs- reiches Programm freuen. Besondere Akzente setzen dabei die Darbietun- gen handgemachter Live-Musik auf mehreren Bühnen. Auϐerordentlich stimmungsvoll wird die Szene bei Nacht im historischen Ambiente des alten Ortskerns entlang des Seebachs. Bei tollen Weinen der Osthofener Winzer und den dazu pas- senden kulinarischen Köstlichkeiten wird dieses Festival zu einem wahren Genuss.

www.osthofen.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 23

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

29. JUNI - WEINFEST IM KIRCHENSTÜCK 02. JULI Mainz-Hechtsheim

Inmitten der Hechtsheimer Wein- berge mit weitem Blick ins rhein- hessische Hügelland oder über den Mainzer Dom bis hinüber in den Tau- nus genieϐen die Besucher im satten Grün der Reben die Weine der Hechts- heimer Winzer. Auf einem 500 Meter langen Parcours laden 14 Hechtshei- mer Winzer mit ausgewählten Weinen und regionaltypischen Speisen zum Schlemmen und Genieϐen ein. Als Wein-Hochburg der Landeshaupt- stadt Mainz unterstreicht Hechtsheim mit diesem Fest die ländliche Atmo­ sphäre der „Great Wine Capital“.

Das Weinfest ist bequem mit öffentli- chen Verkehrsmitteln erreichbar.

www.hechtsheimer-winzer.jimdo.com

24 e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein

08. JULI WEIN ERLEBEN IM WISSBERG Gau Bickelheim

Wein erleben, wo er wächst – so lau- tet die Einladung zur Wanderung in Gau-Bickelheim. Es geht hinauf zum Wiϐberg: Für die Genusswanderer vom Wiejeheisje in der Ortsmitte ran an den Wiϐberg, vorbei an der Kreuz- kapelle bis hinauf zum Plateau. Die Wünsche der Weinschmecker erfüllen die Winzerinnen und Winzer vor Ort mit frischem Riesling, lässigem Rosé oder mit prächtigen Lagenweinen. Die Landfrauen bieten dazu köstliche Le- ckereien an. Den herrlichen Ausblick über Rheinhessen gibt es gratis – und dazu die kultigen Spontankonzerte der Katholischen Kirchenmusik. Eine Weinpräsentation mit ganz eigenem Stil, mit Klasse, mit Flair und mit Herz. Ab 13 Uhr laden die Weinmajestäten zu einer geführten Weinprobe ein.

www.wein-erleben-im-wissberg.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 25

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

20. JULI - WEINFEST IM FRÖHLICHEN WEINBERG 23. JULI Nackenheim

Ganz im Sinne von Carl Zuckmayer, der mit seinem Theaterstück „Der fröhliche Weinberg“ seiner Heimat ein Denkmal gesetzt hat, wird alljährlich im Juli das „Weinfest im fröhlichen Weinberg“ gefeiert. Eröffnet wird das Fest bereits mittwochs mit einer Freiluft-Weinprobe inmitten der Wein- berge. Von Freitag bis Montag öffnen die Wein- und Essensstände um den malerischen Rathausplatz. Das Fest zieht sich bis hinauf in die Weinberge, von denen aus man einen wunderba- ren Blick auf das spektakuläre Höhen- feuerwerk am Freitagabend genieϐen kann. Während des gesamten Festes wird Live-Musik auf zwei Bühnen ge- spielt – von rockigen Klassikern bis zu den neuesten Charts. Es werden Zusatzzüge eingesetzt, www.rnn.info.

www.hvv-nackenheim.de

26 Nackenheim e.V. Verkehrsverein und © Heimat-

17. AUG - HARXHEIMER WEINHÖFEFEST 20. AUG Harxheim

Am vorletzten Wochenende im Au- gust öffnen die Harxheimer Winzer und Gastronomen die Tore ihrer Höfe. Der kuschelige Weinort im Süden der Capitale Mainz verwöhnt seine Gäste mit dem Besten aus Küche und Kel- ler. Dazu präsentieren Künstler ihre Werke: Von filigranem Schmuck bis zu beeindruckenden Granit-Skulp- turen. Groovige Live-Musik schafft die besonderen Schwingungen. Zum echten Lichterfest wird die Festmeile, wenn tausende Kerzen die Gassen erleuchten. Das Weinhöfefest ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Die Fangemeinde des Festes ist groϐ und kein Anfahrtsweg zu weit.

www.harxheim.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 27

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

24. AUG - BURGBERG UNDER VIBES 26. AUG Ingelheim

Immer am letzten August-Wochen- ende laden fünf junge Ingelheimer Winzer auf den Burgberg mitten in den Weinbergen ein. Die Weine sind handverlesen und ausgesucht. Von erfrischenden Weiϐweinen über Rosé- und Rotweinen bis zum Sekt ist an alles gedacht. An jedem Abend gibt sich ein anderer DJ die Ehre, den Burgberg musika- lisch in die richtigen Schwingungen zu versetzen. Extra Live-Musik wird am Sonntag tagsüber geboten. Für die kleinen Besucher gibt es schöne Beschäfti- gungs- und Spielmöglichkeiten. Parkmöglichkeiten stehen auf dem Rotweinfestgelände zur Verfügung. Von hier sind es 15 Minuten zu Fuϐ zum Festgelände am Burgberg. Alter- nativ kann ein Traktorshuttle genutzt werden.

www.bergundervibes.de

28 e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein

31. AUG - BINGER WINZERFEST 10. SEP Bingen

Mit elf Tagen feiern die Binger das längste Weinfest am Rhein. Absolute Highlights sind das Musikpracht- feuerwerk auf der Burg Klopp, das romantische Feuerwerk beim Brü- ckenfest an der Nahe, die Winzerfest- weinprobe mit 12 auserlesenen Wei- nen zu einem Vier-Gänge-Menü und der traditionelle Winzerfestzug am zweiten Sonntag durch die Binger In- nenstadt. Live-Musik an allen Tagen, Ausstellungen und der Vergnügungs- park in der Hindenburganlage – dies alles verheiϐt gute Laune für jeden Geschmack und jedes Alter. Das kuli- narische Angebot reicht von der Bin- ger Bratwurst bis hin zu rheinhessi- schen Spezialitäten. Eine der gröϐten Freiluft-Weinproben in Rheinhessen bieten die Binger Winzer an ihren Weinständen mit einer unglaublichen Auswahl ausgezeichneter Weine der Binger Lagen. Es werden Zusatzzüge und -busse eingesetzt, www.rnn.info.

www.bingen.de

© Martin Kämper/Touristinformation Bingen © Martin Kämper/Touristinformation 29

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

07. SEP - WEINFEST AM PILGERPFAD 10. SEP

Das Weinfest am Pilgerpfad bietet ein stimmungsvolles Wein-Kulinarium rund um den hübschen Marktplatz in Bechtheim. Das Weindorf mit seinen Pavillons wird zur Fan-Meile für klasse Rieslinge, wundervolle Burgunder und noch viel mehr aus den traditi- onsreichen Bechtheimer Lagen. Dazu gibt es ein Verwöhn-Programm aus der rheinhessischen Küche. Das Fest beginnt am Freitag mit der Krönung der neuen Bechtheimer Weinmajes- täten. Am Samstagnachmittag steht die traditionelle Weinwanderung im Gefolge des Bechtheimer Weinpil- gers auf dem Programm. Noch ist es ein gut gehütetes Geheimnis, wer das Amt des Weinpilgers übernehmen und die vielen Gäste entlang des Pil- gerpfades durch die Weinberge füh- ren wird.

www.bechtheim.de

30 e.V. Knapp/Rheinhessenwein © Ullrich

21. SEP - WEIN- UND SEKTTERRASSE 25. SEP AUF DEM WINZERFEST ALZEY Alzey

Bekannt ist das Alzeyer Winzerfest für Wein, Kultur und auch Jahrmarktat- mosphäre. Fünf Tage, von Freitag bis Dienstag, wird in der Alzeyer Altstadt rund um den Jahrmarkt bei ausgesuch- ten regionalen Weinen, gutem Essen und viel Musik gefeiert. Mittelpunkt des Festes ist die Wein- und Sektterrasse mit ca. 13 Pago- denzelten. 2017 wurde die Wein- und Sektterrasse mit dem Gütesiegel „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ aus- gezeichnet. Im stilvollen Ambiente präsentieren hier Winzer aus dem Al- zeyer Land ihre Weine. Für kulinarische Leckerbissen sorgt das Hotel Selzgold. Live-Musiker bieten hierzu den pas- senden und stimmungsvollen Rahmen. Ein Höhepunkt ist am Samstag die Verleihung des Weinkulturpreises der Stadt Alzey an eine bedeutende Per- sönlichkeit des öffentlichen Lebens. Traditionell schlieϐt sich die Wein- probe unter freiem Himmel an. Es werden Zusatzzüge eingesetzt.

www.winzerfestalzey.de © Stefan Trippler © Stefan 31 Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Wörrstadt! Mittagstisch Veranstaltungen und Catering montags bis freitags 11.30 - 13.30 Uhr Sprechen Sie uns an! täglich drei Gerichte Familienfeiern frisches Salatbuffet Tagungen reichhaltige Beilagenauswahl Firmenveranstaltungen Tagessuppe Abiturfeiern kostenloses Wasser Kochkurse vegetarischer Dienstag Kindergartenverpflegung Menüplan auf www.juwitality.de Mitarbeiterverpflegung

juwitality GmbH · Energie-Allee 1 · 55286 Wörrstadt Tel. 06732 9657-1074 · [email protected] Besser für Sie. Besser für die Region.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Wörrstadt! Mittagstisch Veranstaltungen und Catering montags bis freitags 11.30 - 13.30 Uhr Sprechen Sie uns an! täglich drei Gerichte Familienfeiern frisches Salatbuffet Tagungen reichhaltige Beilagenauswahl Firmenveranstaltungen Tagessuppe Abiturfeiern kostenloses Wasser Kochkurse Jetzt online vegetarischer Dienstag Kindergartenverpflegung wechseln! Menüplan auf www.juwitality.de Mitarbeiterverpflegung www.ewr.de

juwitality GmbH · Energie-Allee 1 · 55286 Wörrstadt Tel. 06732 9657-1074 · [email protected]

ewr-0069_Adaption_HS_HG_148x148_RZ.indd 1 04.10.16 10:00

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

22. SEP WEINPROBE AM WEINLEHRPFAD Bodenheim

Der Spaziergang entlang des knapp 3 Kilometer langen Weinlehrpfades führt direkt zum Ursprung des Weins. Zwischen den Reben stehen die Wein- stände der Winzer; ihr Angebot lässt keine Wünsche offen. An jeder der 19 Hinweistafeln des Lehrpfades kann ein Wein verkostet werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Startpunkt ist die Statue des St. Al- ban (Plattenhohl). Die Bodenheimer Weinberge, die Reb- sorten, die Beeren und Blätter lassen sich am Objekt studieren. Die Win- zer stehen für fachkundige Auskunft gerne zur Verfügung. Die Veranstal- tung findet auch bei schlechtem Wet- ter statt.

www.verkehrsverein-bodenheim.de

34 e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein

29. SEP - ROTWEINFEST INGELHEIM 07. OKT Ingelheim

Exzellente Weine, vielfältige kuli- narische Genüsse und dazu noch Live-Musik auf drei Bühnen: Dies al- les bietet das Ingelheimer Rotwein- fest im prachtvollen Ambiente rund um die Burgkirche. Ingelheim zeigt dabei Rotwein-Kompetenz, Rotwein- Vergnügen und eine groϐe Lust, fröh- lich zu feiern. Programmhöhepunkte sind u. a. die Eröffnung des Rotwein- festes mit der Krönung der Rotwein- königin, der traditionelle Ingelheimer Abend und die Rotweinprobe des Oberbürgermeisters. Die Illumination der historischen Wehranlage in den Abendstunden verleiht der Weinfest-Seele zusätzli- che Flügel.

Ein Sonderverkehr sorgt für gute Heimfahrtmöglichkeiten.

www.ingelheim.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 35

AUSGEZEICHNETE WEINFESTE

12. OKT - FEST DES JUNGEN WEINES 15. OKT Gau-Algesheim

Zum Fest des jungen Weines in der historischen Altstadt erwarten die Besucher von Gau-Algesheim vier Tage lang beste Weine und bitzelnder Federweiϐer. In weiϐen Pagodenzel- ten auf dem Marktplatz stehen über 40 Weine von 8 Winzern zur Verkos- tung bereit. Dazu werden rheinhes- sische Tapas angeboten. Abwechs- lungsreich ist das Rahmenprogramm – von der festlichen Eröffnung über die moderierte Themen-Weinprobe in der Turnhalle bis hin zu Führungen auf dem Wein- und Panoramaweg. Tolle Musikangebote in den Höfen und auf dem Marktplatz sorgen für Feierlaune. Ein Sonderverkehr macht auch eine späte Heimfahrt möglich.

www.fest-des-jungen-weines.de

36 e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein WEINFORUM RHEINHESSEN 26. bis 28. Oktober 2018 Rheingoldhalle Mainz www.weinforum-rheinhessen.de

© Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein 37

WEINFESTE & WEINEVENTS

WEINFESTE & WEIN-EVENTS

38

WEINFESTE UND WEIN-EVENTS Wein ist untrennbar mit Genuss und Le- bensfreude verbunden. In Rheinhessen, der größten Weinregion Deutschlands, prägt der Wein entscheidend das Land- schaftsbild und das Leben der Menschen. Der Wein ist Anlass und wesentlicher Be- standteil zahlreicher Feste und Events.

Diese können so vielfältig sein wie der Wein selbst. So wird er beispielsweise zusammen mit Kunst oder Musik in Szene gesetzt, an unterschiedlichsten Orten: ob mitten in den Weinlagen, in historischer Kulisse oder auch an außergewöhnlichen Orten. Dreh- und Angelpunkt sind meist die Menschen dahinter, ob einzelne Win- zer oder Winzerkooperationen.

© Dieth & Schröder Fotografie/Rheinhessenwein e.V. Fotografie/Rheinhessenwein Schröder © Dieth & 39

WEINFESTE & WEINEVENTS

JAN- Veranstaltungen der Rheinhes- 16. MÄR - MAINZ-HECHTSHEIM | MESSE MAINZ DEZ 18. MÄR sen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken auf RegioWein – Die Wein-Direktverkaufs- www.rheinhessen-ausgezeichnet.de messe auf der Rheinland-Pfalz Ausstel- lung, mit Bringservice der Messe zum parkenden Auto. www.regiowein.de

12. JAN - 18. MÄR - NIERSTEIN 13. JAN 12 UHR Nacht der Weine – Historische Kostümfüh- Frühlingserwachen bei den Winzern rung, von Weingut zu Weingut – 5-Gang vom Roten Hang – Winzer vom Roten Menü, Preis 45,50 €/Person, Anmeldung Hang öffnen ihre Höfe für die Vorstel- erforderlich. lung des neuen Jahrgangs. www.weinundpilgerwegframersheimig.de www.roter-hang.de

24. FEBR MAINZ | DIE KULTUREI, ZITADELLE APR- MAINZ RHEINPROMENADE SEPT Buch trifft Wein – geschmackliche und Mainzer Weinsalon – After-Work-Party, akustische Liaison mit acht Winzern und jeden 1. Di. im Monat, ausgesuchte fünf Mainzer Autoren. rheinhessische Weine, kulinarische Preis/Pers. VVK 18,50 €, AK 19,90 €. Leckereien, gute Musik. www.buch-trifft-wein.de www.mainzer-weinsalon.de

09. MÄR - MAINZ 06. APR - ESSENHEIM UND STADECKEN-ELSHEIM 11. MÄR 08. APR Akademie der Wissenschaften Vinocamp Rheinhessen – Das Barcamp Hechtsheimer Weinprobiertage – zum Thema Wein und Tourismus. Weinverkostung, Motto Anmeldung erforderlich. „Kunst und Wein“, 10,00 €/Person. rheinhessen.vinocamp-deutschland.net/ www.hechtsheimer-winzer.com

40

08. APR MÖLSHEIM | ALTE BRENNEREI 27. APR INGELHEIM | VHS IM WEITERBILDUNGS- Donnersberger Weinforum – ZENTRUM (WBZ) Motto „Ein Berg – drei Weinanbauge- Eine Stadt. Fünf Winzer. Fünfzig Weine. biete“, 14 Winzer von Nahe, Pfalz und – Weinpräsentation Ingelheimer Winzer. Rheinhessen. 10,00 €/Person. Anmeldung erforderlich, 22,00 €/Person. www.donnersberg-touristik.de www.wbz-ingelheim.de/volkshochschule

21. APR- GAU-ODERNHEIM | PETERSBERGHALLE 27. APR- MAINZ | RHEINUFER 22. APR 30. APR Frühlingstage Alzeyer Land – Direkt- 7. Mainzer Weintage – Weingüter aus vermarkter, Kunsthandwerkermarkt, Mainz und Rheinhessen präsentieren Weinverkostung, Ausstellung und Weine und Sekte des Jahrgangs 2017. Informationen. www.mainzer-weintage.de www.alzey-land.de

22. APR BODENHEIM | DOLLESPARK 7. Wein-Picknick im Park – Picknick-Korb, Weinprobe, 20,00 €/ Person, Anmeldung erforderlich. www.verkehrsverein-bodenheim.de

24. APR WORMS | HERRNSHEIMER SCHLOSS Weinpräsentation der Vinovation Worms – Jahrgangspräsentation als offene Verkostung der Gutsweine, 18,00 €/Person. www.vinovation-worms.de

41 e.V. Fotografie/Rheinhessenwein Schröder © Dieth &

WEINFESTE & WEINEVENTS

28. APR MAINZ | KURFÜRSTLICHES SCHLOSS 05. MAI WÖLLSTEIN | GEMEINDEZENTRUM SCHLOSSHOF Vino Generation – Genuss erleben – MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN – Krönung der VG Weinkönigin, Weinver- Die Ortswein-Party mit Ortsweinen des kostung der Jungwinzer der Vino Jahrgangs 2017, kulinarischen Köstlich- Generation, Party mit Live-Band. keiten und prallen Beats. 20,00 €/P. www.woellstein.de www.maxime-herkunft.de

28. APR - FLÖRSHEIM-DALSHEIM 10. MAI- BINGEN 29. APR 12. MAI Flörsheim-Dalsheim schenkt ein – in Sektfest – Drei Tage prickelndes modernen Vinotheken, urigen Kellern, Sektvergnügen und Livemusik auf schmucken Weinstuben. 20,00 €/Person. dem Bürgermeister-Neff-Platz im www.weinburg-floersheim-dalsheim.de Herzen der Stadt. www.bingen.de

28. APR - SCHWABENHEIM 18. MAI- ZORNHEIM | LINDENPLATZ 29. APR 21. MAI Schwabenheimer WeinSommer – „Unter den Linden“ – kulinarische Wein und Tapas. Anmeldung erforder- Köstlichkeiten, Livemusik, lich, Vorverkauf empfohlen. Weinlounge der Zornheimer Winzer www.schwabenheimer-weinsommer.de am Drei-Grazien-Brunnen. www.unterdenlinden-zornheim.de

05. MAI NACKENHEIM | RATHAUSPLATZ 19. MAI OPPENHEIM | DIENSTLEISTUNGSZENTRUM Brunnenparty – Weinparty mit den LÄNDLICHER RAUM (DLR) Zuckmayer-Winzern, Livemusik mit der RHEINHESSEN-NAHE-HUNSRÜCK Partyband „The Candies“. 12. Weinsensorik-Wettbewerb „Beste www.sans-lorch.de Weinnase des Landkreises Mainz-Bin- gen“. Anmeldung erforderlich. www.mainz-bingen.de 42

20. MAI ECKELSHEIM Tag des offenen Dorfes – altes Gemäuer, ländliches Idyll, rheinhessi- sche Köstlichkeiten und Weine der Eckelsheimer Winzer. www.eckelsheim.de

25. MAI- WORMS-ABENHEIM 28. MAI Abenheimer Weintage – Fr: ab 18 Uhr | Nacht der Weinkeller, Sa: ab 16 Uhr | Walking-Dinner, So: ab 11 Uhr | Weinwanderung. www.abenheimer-weintage.de © Martin Kämper/Rheinhessenwein e.V. © Martin Kämper/Rheinhessenwein

26. MAI- FLONHEIM 02. JUNI FRAMERSHEIM 27. MAI Flonheimer Weinmarkt – Alljährlich Weine und Tapas – Weinerlebnis eines der ersten traditionellen Framersheim – Wein- und Tapasver- Weinfeste im Veranstaltungskalender kostung an 10 Stationen. Pro Person Rheinhessens. 29,50 € (VVK), 33,50 € (TK). www.flonheim.de www.wein-und-pilgerweg.de

01. JUNI- GAU-WEINHEIM 03. JUNI RHEINHESSEN 04. JUNI Weinfest der Verbandsgemeinde Tag der offenen Weingewölbe – Wörrstadt – Schlender-Weinprobe, Entdeckungsreise zu den rheinhessi- Livemusik, groϐes Abschluss-Feuer- schen Kreuzgewölben. Programm mit werk uvm. Wein und Kulinarik. www.vgwoerrstadt.de www.rheinhessen.de

43

WEINFESTE & WEINEVENTS

08. JUNI- 17. JUNI SÜDLICHER WONNEGAU 11. JUNI Traubenblütenfest – Krönung der Trullo-Radwanderung – Rundkurs, Majestäten, Weinverkostung, groϐer zahlreiche Trulli bieten Gelegenheit zur Festumzug, stimmungsvolle Atmosphäre. Stärkung mit regionalen Weinen und www.heimatverein-westhofen.de Speisen. www.trullo-radwanderung.de

09. JUNI STADECKEN-ELSHEIM | STADECKER WARTE 22. JUNI- 24. JUNI Wein- und Sektvergnügen – Wein- und Weinfest der Verbandsgemeinde Sektparty, kulinarische Leckereien, beste Alzey-Land – Verkostung von Weinen aus Erzeugnisse der heimischen Winzer, dem Alzeyer-Land. Sonderverkehr. Live-Musik. www.alzey-land.de/de/weinfest www.wein-sektvergnuegen.de

15. JUNI- HACKENHEIM 22. JUNI- MAINZ 18. JUNI 25. JUNI Weinfest der Verbandsgemeinde Bad Mainzer Johannisnacht – Fest zu Ehren Kreuznach – Vielfältiges Rahmenpro- Gutenbergs, öffentliches Druckerfest gramm, Festumzug, Höhenfeuerwerk uvm. (Gautschen), Live-Musik. Zusatzver- www.vg-badkreuznach.de kehr. www.mainz.de

16. JUNI 22. JUNI- OPPENHEIM | WORMSER STRASSE 24. JUNI 1250 Jahre Bornheim – und wir Winzer Diner en blanc – Diner en bunt – laden ein – Moderiertes Weinforum, Freitag: Geselliger Abend in weiϐ Weinforum 15 €/Person, Performance Samstag: Farbenfrohes, lebhaftes Programm Menü 25 €/Person. Winzergemeinschaft www.weingut-dahlem.de | www.weingut-dietz.com Bornheim www.heydenwein-oppenheim.de | www.ck-wein.de

44

22. JULI- WENDELSHEIM 06. JULI- MAINZ-EBERSHEIM 24. JULI 09. JULI Johannisfest (Weinfest) – Zum traditio- Weinfest im Dorf – Ausgezeichnete Weine nellen Fest in der historischen Ortsmitte und kulinarische Köstlichkeiten in den laden Winzer, Ortsvereine und Wein­ Winzerhöfen. Montag Rundgang mit majestäten ein. Weinprobe. www.ebersheim.de

23. JUNI NIERSTEIN UND NACKENHEIM 06. JULI- MÖRSTADT 08. JULI Rheinhessen feiert an der Rheinfront Weinfest am Woog – Beliebtes – An drei Weinorten präsentieren sich Weinfest rund um den Mörstadter VDP. Weingüter Rheinhessens mit Woog, hervorragende Weine, musika- Kollegen des VDP. Ahr und VDP. Nahe. lische Unterhaltung. www.vdp.de www.moerstadt.de

23. JUNI- OPPENHEIM | WORMSER STRASSE 07. JULI- NIERSTEIN | RHEINUFER 24. JUNI 08. JULI Via Vini Oppenheim – Straße des Weines. Wein am Rhein – Weingüter und www.weingut-dahlem.de | www.weingut-dietz.com Gastronomie präsentieren Wein und www.heydenwein-oppenheim.de | www.ck-wein.de Kulinarisches am malerischen Rheinufer. www.verkehrsverein-nierstein.de

06. JULI- LÖRZWEILER 13. JULI- MAINZ-LAUBENHEIM 09. JULI 16. JULI Weinfest am Königstuhl – Am ersten Rebblütenfest – Weithin bekanntes Wochenende im Juli. An den Ständen Fest im Laubenheimer Park. Köstliche werden Köstlichkeiten aus Küche und Speisen, Weine aus Laubenheimer Keller angeboten. Lagen. www.loerzweiler.de www.mainz-laubenheim.de

45

WEINFESTE & WEINEVENTS

20. JULI- 28. JULI- WORMS | SCHLOSS HERRNSHEIM 22. JULI 10. AUG Albiger Weinfest – Traditionelles Herrnsheimer Weinsommer – Kunst, Weinfest unter neuem Namen, Verkos- Kultur und Wein rund um Schloss tung der Albiger Weine und Sekte. Herrnsheim. www.ortsgemeinde-albig.de Anmeldung erforderlich. www.herrnsheimer-weinsommer.de

20.21. JULI- STADECKEN-ELSHEIM 27. JULI- ALSHEIM | HOHLWEG 22. JULI 28. JULI 22. JULI Landpartie im Tempelchen – Weinblickfest – 5. Alsheimer Wein- Elsheimer Winzer präsentieren in der blickfest der Jungwinzerorganisation Weinlage Tempelchen Weine, gutes Weinblick5 im Hohlweg. Essen und Live-Musik. www.weinblick5.com www.elsheimer-tempelchen.de

22. JULI ENGELSTADT | WEINGUT ZIMMER-MENGEL 27. JULI- BUBENHEIM 29. JULI „Jazz for 5“ – Jazzmusik, Engelstädter Weinlounge im Honigberg – Frische, Weine, Perlweine und Sekte, Köstlichkei- spritzige und vollmundige Weine, ten aus der Küche. passende kulinarische Köstlichkeiten. www.weingut-zimmer-mengel.de Tel. 0152-3352562 [email protected]

28. JULI- WESTHOFEN | PARK BEI DER RUINE DER 28. JULI- WESTHOFEN 29. JULI 29. JULI LIEBFRAUENKIRCHE Festival der Künste – Kulturtage mit: Wein im Park – Jahrgangsprobe der Kunstpräsentationen, Kunsthandwerk, Westhofener Weingüter, herausragende Wein im Park, Live-Musik. Weine, einzigartiges Lagenpotential. www.festivalderkuenste.com www.wittmannweingut.com

46

30. JULI WORMS | HEYLSHOFPARK Burgunder-Kulinarium – Kulinarisches Erlebnis, 4-Gänge Menü, klassische Burgunder Weine. Anmeldung erforderlich. www.gauls-online.de

01. AUG- BERG HOCH 4 02. AUG WEINGENUSS AN 4 STATIONEN Glockenberghütte, Gau-Bischofsheim; Ruhkreuz, Zornheim; Schlossberg- turm, Harxheim; Joachimskreuzhäus- chen, Ebersheim. www.weingut-ressler.de e.V. Fotografie/Rheinhessenwein Schröder © Dieth &

03. AUG- METTENHEIM 04. AUG GENSINGEN | NAHETAL-ARENA 04. AUG Weinabend am Alten Rathaus – Wein & Tanz – Weinprobe mit Weinen Testen – Genieϐen – Schlemmen im der „Rheinhessischen Toscana“, historischen Rathaus bei den Weinparty mit Couch und Cocktail. Mettenheimer Winzern. Eintritt. www.rheinhessentafel.de www.weinundtanz.de

03. AUG- NIERSTEIN 10. AUG- OPPENHEIM 06. AUG 13. AUG Winzerfest – Weinmeile, musikali- Weinfest – Rund um das historische sche Unterhaltung, Schifferstechen, Rathaus, Wein- und Essensstände, Höhenfeuerwerk. musikalische Unterhaltung. Zusatzzüge: www.rnn.info Zusatzzüge: www.rnn.info www.verkehrsverein-nierstein.de www.stadt-oppenheim.de

47

WEINFESTE & WEINEVENTS

15. AUG MAINZ | HANDWERKSKAMMER 17. AUG- NIEDER-OLM RATHAUSPLATZ 18. AUG RHEINHESSEN NOCC Wein- und Kulturtage – Rheinhessi- Jahrgangspräsentation Selection Rheinhes- sche Weine, regionale Speisen, Musik sen – Kollektion 2018 – Weine der und Unterhaltung unter freiem Himmel. Jahrgänge 2017, 2016 und 2015. www.nocc1903.de/unsere-events/ 15,00 €/Person. www.rheinhessenwein.de wein-und-kulturtage/

17. AUG- FLÖRSHEIM-DALSHEIM 24. AUG- GUNTERSBLUM 21. AUG 25. AUG Weinfest am Nieder-Flörsheimer Markt – Kellerweg-Fest (Endspurt) – Einzigarti- Offene Winzerhöfe, Köstlichkeiten aus ges Ambiente, über 35 Keller, der Küche und hervorragende Weine. Kelterhäuser und Stände. www.floersheimdalsheim.de Zusatzverkehr: www.rnn.info www.kellerweg-fest-guntersblum.de

17. AUG- 24. AUG- SIEFERSHEIM 20. AUG 26. AUG Rotweinkerb am Höllenbrand – Winzer- Tage der offenen Weinkeller – betriebe bieten in gemütlicher Atmo­ Erlebnisweinfest in fünf Winzerhöfen, sphäre Köstlichkeiten, abgestimmt auf Weinlounge, offene Weinverkostung den Wein. 8,00 €/Person. www.gundersheim.de www.siefersheim.de/weinfest

17. AUG- GUNTERSBLUM 25. AUG- WORMS 19. AUG 02. SEP Kellerweg-Fest (Hauptfest) – Einzigarti- Backfischfest – Gröϐtes Wein- und ges Ambiente, über 35 Keller, Kelterhäu- Volksfest am Rhein mit groϐem ser und Stände. Festumzug und Höhenfeuerwerk. Zusatzverkehr: www.rnn.info Zusatzverkehr: www.rnn.info www.kellerweg-fest-guntersblum.de www.backfischfest.de

48

25. AUG- WORMS | FESTPLATZ 02. SEP Wonnegauer Weinkeller – Weinstände, Sektstand, Wein-, Sektverkostung, Sonderveranstaltung 15,00 €/Person, nur VVK. www.wonnegauerweinkeller.de

01. SEP RHEINHESSEN Tag der offenen Betriebe von Selection Rheinhessen – Inszenie- rung der Selection in verschiedenen Winzerhöfen. www.rheinhessenwein.de © Alexander Sell/Rheinhessenwein e.V. Sell/Rheinhessenwein © Alexander

07. SEP- MAINZ-HECHTSHEIM 15. SEP BINGEN | NH-HOTEL 10. SEP Hechtsheimer Winzertage, mit Römer- Wahl der Rheinhessischen Weinkönigin fassanstich am Freitag, Strauϐwirt- – Der neue rheinhessische Weinadel schaften und Weingüter. wird gewählt. 29,00 €/Person. www.hechtsheimer-winzer.jimdo.com/ www.rheinhessenwein.de

08. SEP- NIERSTEIN | VERSCHIEDENE 16. SEP BODENHEIM | BÜRGERHAUS DOLLES 09. SEP WINZERHÖFE Weinwettbewerb Bodenheim TOP Tage der offenen Winzerhöfe – Wein, DREI – Öffentliche Weinprobe „Wir Kunst, Kulinarisches, Kellerführungen, testen die Besten“, pro Person 7,00 € Weinproben, Weinbergsrundfahrten. (VVK), 8,00 € (TK). Anmeldung www.verkehrsverein-nierstein.de empfohlen. www.verkehrsverein-bodenheim.de 49

WEINFESTE & WEINEVENTS

14. OKT GUNTERSBLUM | DORFGEMEIN- 26. OKT- MAINZ | RHEINGOLDHALLE 28. OKT SCHAFTSHAUS Weinforum Rheinhessen – 200 Weine WeinForum Guntersblum – Präsentati- und Sekte stehen zur Verkostung bereit, on ausschlieϐlich prämierter Weine, u. a. die Besten aus der Prämierung und 13,00 €/Person. Selection Rheinhessen. www.forum-vinum-guntersblum.de www.weinforum-rheinhessen.de

Mitte OKT- TASTETIVAL 01. NOV MAINZ UND RHEINHESSEN Mitte NOV Mainzer Genieϐer-Tage – Genusskul- Tastetival – Rheinhessentour – Aus- tur in der Landeshauptstadt. flugsfahrt zu den Weingütern, klasse Anmeldung erforderlich. Weine, kulinarische Köstlichkeiten. www.tastetival.de Anmeldung erforderlich. www.tastetival.de

04. NOV FLONHEIM | DIVERSE WEINGÜTER Flonheim schenkt ein – Elf Weingüter der Winzergemeinschaft WineFloW, regionale Köstlichkeiten, beste Flonheimer Weine. www.wine-flow.de/flonheim-schenkt-ein

10. NOV- WORMS | „DAS WORMSER“ 11. NOV Wormser Weinmesse – Weinverkostung Tagesticket: VVK 16,00 € (AK 18,00 €) 2-Tagesticket: VVK 22,00 € (AK 24,00 €) www.wormser-weinmesse.de

50 e.V. Sell/Rheinhessenwein © Alexander Wormser Weinmesse 10.–11.11.18 Jetzt schon www.wormser-weinmesse.de vormerken!

WEINWANDERUNGEN

WEINWANDERUNGEN

52

WEINWANDERUNGEN

Ein besonderes Erlebnis sind die zahlrei- chen Weinwanderungen vom Frühjahr bis zum Herbst. Genuss- und erlebnisreich führen sie auf ausgesuchten Wegen durch die rheinhessische Wein- und Kulturland- schaft und zum Teil durch die einbezoge- nen Ortschaften.

Organisiert werden diese Wanderungen u. a. von Winzern, Vereinen und Gemein- den. Entlang der Wege bieten Stationen immer wieder Gelegenheit zur Rast und vor allem zur Verkostung regionaler Weine und kulinarischer Spezialitäten. Weinwandern ist Genusswandern, gemütlich und gesellig. © Dominik Ketz, www.dominikketz.de Ketz, © Dominik

53

WEINWANDERUNGEN

MÄRZ- GEFÜHRTE SONNTAGSWANDERUNGEN 28. APR- RHEINHESSEN OKT 29. APR Wörrstädter Land – Fachkundig WeinWanderWochenende – Genuss- geführte Touren mit unterschiedlichen wandern anlässlich des bundeswei- thematischen Schwerpunkten. ten WeinWanderWochenendes, www.wörrstädterland.de Schirmherrschaft DWI. www.rheinhessen.de

APR- NIERSTEIN | MARKTPLATZ 01. MAI FREI-LAUBERSHEIM OKT Gratwanderung – Roter Hang zum Mai-Wanderung „Hiwweltour Eichel- Fühlen, Riechen, Schmecken. Themen- berg“ – Frei-Laubersheimer Winzer wanderung mit Weinverkostung. bieten Wein und kleine Köstlichkeiten 15,00 €/Person. entlang 11 km Rundweg. www.roter-hang.de www.weinfruehling.de

08. APR OPPENHEIM 01. MAI NIERSTEIN Frühjahrs-Schlemmerwanderung 3-Türme Wanderung – Vom Marktplatz – Wanderung durch Oppenheimer und aus zu den drei Türmen Wartturm, Dienheimer Weinberglagen. Schlossturm und Trutzturm. www.stadt-oppenheim.de Teilnahmegebühr. www.verkehrsverein-nierstein.de

21. APR- GAU-ALGESHEIM 10. MAI GUNDERSHEIM 22. APR Lagenweinwanderung – 4 bis 5 km WEINLAGE HÖLLENBRAND entlang der besten Lagen von WeinWandern im Höllenbrand – Wein- Gau-Algesheim, tolle Weine, wanderweg, Stände mit Köstlichkeiten kleiner Imbiss. und besten Weinen aus Gundershei- www.weingut-ewen.de mer Kellern. www.weingut-nikolaushof.de www.gundersheim.de 54

20. MAI MAINZ-EBERSHEIM 02. SEP WINTERSHEIM Ebersheimer Weinwanderung – 6 km Weinwandertag – Führungen, ca. 3 km Rundweg, ca. 13 Winzer, Weinverkos- lange Wanderroute, Wein- und tung, Weinwanderpass. Teilnahmege- Sektproben in den Weinbergen. bühr 15,00 €/Person. 17,00 €/Person. www.weinwanderung-ebersheim.de www.wintersheim-rheinhessen.de

21. MAI | PETERSBERG 09. SEP ASPISHEIM 10. Bechtolsheimer Weinwanderung – Wandern und Wein – 7-8 km Strecke, Ca. 5,5 km langer Panoramaweg, Weine kulinarische Köstlichkeiten, ausge- und verschiedene Gaumenfreuden. suchte Weine, Abschluss mit Kaffee www.weinwanderung-bechtolsheim.de und Kuchen. www.aspisheim.de/Veranstaltungen

12. AUG OSTHOFEN | RHEINTERRASSE Schlemmen und Wandern am Tag der Türme – RheinTerrassenWeg, vier historische Weinberghäuschen, hochkarätige Weine, kulinarische Köstlichkeiten. www.osthofen.de

02. SEP ALZEY | STADTTEILE HEIMERSHEIM UND WEINHEIM Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung – Ca. 20 km Wanderstrecke mit ca. 25 Weinbergshäuschen, Spezialitäten und Weinen aus der Region. www.altstadtvereinalzey.de

55 www.dominikketz.de Ketz, © Dominik

WEINWANDERUNGEN

09. SEP FRAMERSHEIM | HORNBERG 30. SEP SIEFERSHEIM Wingertshäuschenwanderung – Rund Siefersheimer Bänkelcheswanderung – um den Hornberg, gute Weine, leckere 8 km Rundweg, Aussichtspunkte, Speisen, tolle Landschaft, herrlicher ausgesuchte Speisen und Weine. Rundblick. www.siefersheim.de www.f-c-c.de

09. SEP JUGENHEIM | GOLDBERG 03. OKT OPPENHEIM Spazieren und Probieren – Ca. 3 km Federweißer-Schlemmerwanderung Rundweg, mehrere Stationen mit Weinen – Oppenheimer und Dienheimer und kleinen Snacks, herrliche Aussicht. Weinbergslagen, Weine, Federweiϐen, Bauern- und Winzerverein Jugenheim. Zwiebelkuchen uvm. www.stadt-oppenheim.de

15. SEP OSTHOFEN | WEINGUT KNIERIM 14. OKT VERBANDSGEMEINDE BODENHEIM Weinwanderung – Geführte Gruppen, Allgemeiner Zwibbelkuche-Wandertag Weinverkostung, kulinarische Köstlich- – Ca. 20 km Rund-Wanderstrecke keiten. 15,00 Euro/Person, Kinder 4-15 durch die Ortskerne und Weinberge. Jahre 5,00 €, VVK 01.09. Startgebühr. www.gewerbeverein-osthofen.de www.verkehrsverein-bodenheim.de

16. SEP ALSHEIM 28. OKT VERBANDSGEMEINDE Weinwandertag – Eröffnung mit Gottes- SPRENDLINGEN-GENSINGEN dienst, gekennzeichnete Wege, Stände Farbenfrohes Wandern in den Wein­ mit Weinen und leckeren Speisen. bergen – Ca. 11 km Rundweg, Stände Startgebühr. mit Essen und Getränken. www.verkehrsverein-alsheim.de www.sprendlingen-gensingen.de

56

57

sbsw-0016 Anzeige Rheinhessen_RZ.indd 1 26.09.17 14:33

58

Geoinformationen © Outdooractive, © OpenStreetMap (ODbL) – Mitwirkende (www.openstreetmap.org/copyright)“ prospektbestellung www.rheinhessen.de/ auf Sie finden Download oder len Bestel zum Karten und Broschüren nen, Informatio Aktuelle ÜBER RHEINHESSEN ERFAHRENMEHR SIE Veranstaltungskalender Rheinhessen entdecken Thematischer entdecken rheinhessen 2018 Genusstermine Erlebnis- und

- - – Radeln zwischen Rhein Radrouten Rheinhessen Erlebnis.Wein.Kultur. Urlaubsmagazin Landschaft RADELN ZWISCHEN RHEIN UND REBEN UND RHEIN ZWISCHEN RADELN RHEINHESSEN RADROUTEN und Reben Radkarte AND ALONG THE RHINE RIVER RHINE THE ALONG AND VINEYARDS THE IN CYCLING ROUTES CYCLING RHEINHESSEN

Der Rheinterrassenweg: Gastronomieführer Wandern zwischen Worms undMainz schmeckt gut Wanderkarte Rheinhessen zertifizierte Rundwander wege inRheinhessen Die Hiwweltouren – AUSGEZEICHNET Rheinhessen Weinerlebnis Vinotheken Broschüre BROSCHÜREN

- © heikerost.com www.king-ingelheim.de unter Programm komplette das sowie Infos &Tickets k IST KULTUR ING THEATER MUSICAL KLASSIK KUNST SHOW KLEIN ROCK TANZ POP KLASSIK .2018 THEATER 29.9.-7.10 ROCK Ingelheimer KLEIN Rotweinfest KUNST

KULTUR TANZ

IST MUSICAL kING POP

Auskunft: SHOW Tel. 06132 782-216 Tickets & Infos sowie das komplette Programm unter www.ingelheim.de © heikerost.com www.king-ingelheim.de Foto: Rainer Oppenheimer Belebt den Weingenuss.

Exklusiver Mineralwasser-Partner von Feiern ist einfach.

Wenn der Finanzpartner nicht nur die Region, sondern auch die Menschen kennt.

sparkasse.de

2018_3_Feiern_148x148.indd 1 21.11.2017 10:46:58 ÜBERRASCHENDE MÖGLICHKEITEN! Ω günstige Tickets für die Freizeit Ω gute Verbindungen auch am Wochenende Ω tolle Ausflugstipps mit Fahrplanauskunft unter www.der-takt.de Rheinland-Pfalz-Takt – überraschend besser