mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2743 Donnerstag, Donnerstag, den den 26. 2. Oktober Juli 2015 2017 31.33. Jahrgang

ZukunftsDORF Rheinhessen Einschränkungen Sechs Ortsgemeinden der VG Alzey-Land und eine der beim VG Wöllstein wollen gemeinsam LEADER-Förderung beantragen Standesamt Der Vorstand der LAG-Rheinhessen gemeinde individuelle Innenentwick- neuerungsprogramm erhalten. Derzeit Wegen EDV-Arbeiten wird hat in seiner Sitzung Ende vergange- lungskonzepte aufgestellt, in denen müssen Bauherren für den dorfgerech- das Standesamt am ner Woche grünes Licht für das Projekt die zuvor erarbeiteten Ideen verankert ten Umbau und die Umnutzung ihrer ZukunfsDORF gegeben. Sechs Orts- werden. Dieser innovative Ansatz der ortskernbedeutsamen Gebäude zu Montag, 30.10.2017, gemeinden der Verbandsgemeinde Al- Dorfentwicklung ist Teil des Strategie- 100% eigene Mittel aufbringen. Die ab 12.00 Uhr zey-Land - Bechenheim, Bermersheim konzepts der LEADER-Region Rhein- Verbandsgemeinde Alzey-Land geht vor der Höhe, Bornheim, Offenheim, hessen. davon aus, dass sich die aus diesem nur eingeschränkt arbei- Freimersheim und Gau-Heppenheim - Es sind sowohl Arbeitskreise geplant, Prozess entstehenden Maßnahmen ten können. Wir bitten um sowie Gumbsheim aus der Verbands- bei denen Bürger und Bürgerinnen al- auch auf die ortsbildprägenden Ge- Ihr Verständnis und um gemeinde Wöllstein, werden sich mit ler Ortsgemeinden teilnehmen können, bäude auswirken und den Wohnwert diesem Projekt den neuen Herausfor- wie auch Workshops für einzelne Orts- der Gemeinden dadurch nachhaltig Beachtung. derungen des demographischen Wan- gemeinden. Mit dieser innovativen weiter verbessern. Ihre Verbandsgemeinde dels stellen. Vorgehensweise bei der Dorfentwick- Verbandsgemeinde Alzey-Land „Wir freuen uns sehr, dass der LAG- lung können Gemeinsamkeiten ent- Vorstand unserem Projektvorhaben deckt, Ideen entwickelt und Maßnah- zugestimmt hat. Für die sieben Orts- men letztendlich umgesetzt werden, gemeinden ist es eine einmalige Chan- die bei einer Einzelbetrachtung der ce. Da alle bisher noch kein Innenent- Ortsgemeinden möglicherweise nicht Hiwweltour wicklungskonzept haben, können sie machbar wären. "Ohne ein Ergebnis sich jetzt mit fachkundiger Unterstüt- vorwegnehmen zu wollen, sind überall „Aulheimer Tal“ zung den Herausforderungen der Zu- dort gemeinsame Handlungsansätze kunft ergebnisorientiert stellen", schil- denkbar, durch die Bürger einen grö- Erste Wandersaison neigt sich dert Steffen Unger, Verbandsgemein- ßeren Nutzen haben, wenn sich Einzel- debürgermeister der VG Alzey-Land, maßnahmen ergänzen und daher in ih- dem Ende die Hintergründe. Bis zum Jahres- rer Wirkung summieren. Konkret könn- Im September diesen Jahres wurde der erste Prädikatswanderweg in der wechsel wird die Verbandsgemeinde ten das beispielsweise Radwege, Na- Verbandsgemeinde Alzey-Land, die Hiwweltour „Aulheimer Tal“ offiziell Alzey-Land nun den Antrag auf die turschutz, Angebote für unterschiedli- eröffnet. Am Aussichtsturm „Auf der Hemm“ in Lonsheim, einem der LEADER-Fördergelder stellen. che Altersgruppen, Nachbarschaftshil- zahlreichen Highlights des Wanderweges, trafen sich Verantwortliche des fe, Fahrdienste oder abgestimmte Vor- Zweckverbandes Erholungsgebiet Rheinhessische Schweiz, der beteilig- Gemeinsame Handlungsfelder und haben zur Innenentwicklung wie Stra- ten Ortsgemeinden Bornheim, Flonheim und Lonsheim und der Rhein- individuelle Maßnahmen tegien zur Sicherung der Attraktivität hessen Touristik GmbH sowie Ehrengäste aus Politik und Kultur und zahl- Der Ansatz, mehreren Ortsgemeinden der Ortskerne sein", stellt Steffen Un- reiche Wanderfreunde aus nah und fern, um den Start der Hiwweltour mit ähnlichem Handlungsbedarf einen ger die Chancen des Vorhabens dar. „Aulheimer Tal“ zu feiern. verbindenden Rahmen zu geben, ist Mit dem Innenentwicklungskonzept Die 13,2 km lange Tour führt durch die Gemarkungen der Ortsgemeinden neu. In einem abgestimmten Prozess können sich die teilnehmenden Orts- Bornheim, Flonheim und Lonsheim - durch den Wald, vorbei an Wein- sollen gemeinsame Interessen und gemeinden als Dorferneuerungsge- bergen, Wiesen, besonderen Aussichtspunkten und dem Trullo. Ein Teil- Handlungsansätze ausgelotet und Ko- meinde anerkennen lassen. Öffentliche stück des Weges konnte anhand einer geführten Wanderung mit Herrn operationsfelder entwickelt werden. Im wie auch private Bauträger können Thomas Huckle, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessens erkundet Anschluss daran werden für jede Orts- dann Zuwendungen aus dem Dorfer- werden. Doch nicht nur der Weg hatte an diesem Tag seine Premiere, sondern auch die durch die Winzer der drei beteiligten Ortsgemeinden ins Leben gerufene „Hiwwelrast“. Diese wird noch am Samstag, den Nistkästen für die Gemeinden 28. Oktober 2017 und ab dem Saisonstart 2018 jeden Samstag von 11- Aktion der Nabu-Kindergruppe Alzey und Umgebung 17 Uhr durch die Winzer am Bornheimer Kuckucksturm ausgerichtet. Wanderer können sich an der Rast für die bereits zurückgelegten Kilo- meter mit edlen Weinen und kleinen Speisen belohnen und gleichzeitig für die weitere Wegstrecke stärken. Dass dieser Prädikatswanderweg überhaupt als solches bezeichnet wer- den darf und in das Programm der Rheinhessen-Touristik aufgenommen wurde ist dem heutigen Wegepaten Herrn Bernhard Zech aus Lonsheim zu verdanken. Herr Zech hat den Wegeverlauf über fünf Jahre selbst er- arbeitet und dokumentiert. Im Anschluss daran hat er den Verantwortli- chen diesen als Prädikatswanderweg vorgeschlagen. „Ohne seine Initia- tive wäre das Projekt nicht zustande gekommen. Für dieses besondere Engagement sind wir ihm sehr dankbar“, stellt Bürgermeister Unger fest. Heute ist Herr Zech als ehrenamtlicher Wegepate regelmäßig auf der Tour unterwegs, um so den einwandfreien Zustand zu kontrollieren. In der 30 Kinder der Nabu-Kindergruppe zu verschenken. Ob auf Friedhöfen, in Winterpause werden die Beteiligten besprechen, wann und wie in die Alzey und Umgebung haben in den Kindergärten oder Schulen, die Nist - Wandersaison 2018 gestartet wird. Wanderer können sich daher schon Herbstferien 20 Nistkästen gebaut, um kästen bieten im nächsten Frühjahr heute auf die Erkundung des Weges im kommenden Jahr freuen. K.R. sie nun an Gemeinden im Alzeyer Land Blau- und Kohlmeisen... weiter auf S.10 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

Wir erwarten • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- VG Alzey-Land fachangestellte/r, Albig • gute EDV-Kenntnisse insbesondere in den Micro- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr soft Office-Programmen, Ortsbürgermeister Günther Trautwein 14.00 Uhr - 16.00 Uhr • gute Beherrschung der deutschen Sprache in Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Wort und Schrift, Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr • Freude im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Rathaus, Langgasse 58 14.00 Uhr - 18.00 Uhr • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Telefon 0 67 31 / 23 01 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Belastbarkeit. Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Telefon 0 67 31 / 40 90 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- [email protected] [email protected] unterlagen bis spätestens 10.11.2017 an die www.ortsgemeinde-albig.de http://www.alzey-land.de Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Fachbereich 1 Weinrufstraße 38 Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 55232 Alzey. Montag 8.00 - 16.00 Uhr Bechenheim Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- 14.00 - 18.00 Uhr den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- zufügen. Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Telefon 0 67 36 / 6 75 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Stellenausschreibung www.bechenheim.de (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in. Sitzung des Gesucht wird eine flexible, aufgeschlossene Person, Bechtolsheim Bau- und Umweltausschusses die sowohl in der Petersberghalle in Gau-Odernheim Am Montag, dem 30. Oktober 2017 um 17.00 Uhr, als auch in den Schulen der Verbandsgemeinde und findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- im Verwaltungsgebäude eingesetzt werden kann. Ortsbürgermeister Harald Kemptner waltung eine Sitzung des Bau- und Umweltaus- Neben den Tätigkeiten im Gebäude umfasst die Stel- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr schusses statt. le auch die Pflege der Außenanlagen. Da der Einsatz und nach Vereinbarung Tagesordnung überwiegend in der Petersberghalle erfolgen soll, Rathaus, Langgasse 44 Öffentlicher Teil: sind regelmäßig abendliche Kontroll- und Schließ- Telefon 0 67 33 / 2 18 1. Sanierung der Heizungsanlage in der Schule dienste sowie Wochenenddienste erforderlich. [email protected] oder Flonheim Wir bieten [email protected] 2. Vorbereitung des Haushaltsplans für 2018 • eine interessante und abwechslungsreiche Tätig- www.bechtolsheim-rheinhessen.de 3. Mitteilungen und Anfragen keit Nichtöffentlicher Teil: • eine tarifgerechte Eingruppierung nach dem TVöD 4. Mitteilungen und Anfragen • die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • eine leistungsorientierte Bezahlung. Steffen Unger Bermersheim v. d. H. Bürgermeister Wir erwarten • eine abgeschlossene Ausbildung in einem techni- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- schen oder handwerklichen Beruf land.de einsehbar. • Teamfähigkeit und Freude am eigenverantwortli- Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger chen Arbeiten sowie am Umgang mit Menschen Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr • Flexibilität und die Bereitschaft, bei Bedarf auch und nach Vereinbarung Stellenausschreibung außerhalb der verwaltungsüblichen Arbeitszeiten Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 In unserer Verwaltung ist im Fachbereich 1 – Zentra- anwesend zu sein Telefon 01 60 / 99 35 47 01 le Dienste • körperliche Belastbarkeit [email protected] www.bermersheim-vdh.de eine Sachbearbeiterstelle • Führerschein der Klasse B, sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für Dienst- in Vollzeit fahrten. zum 01.01.2018 zu besetzen. Wir suchen eine Fach- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- kraft, die nach der Einarbeitung in der Lage ist, die Rheinhessen-Nahe-Hunsrück unterlagen bis spätestens 10.11.2017 an die vielfältigen Aufgaben in den Bereichen eigenständig - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land und verantwortungsbewusst wahrzunehmen. Fachbereich 1 Bad Kreuznach, 26.10.2017 Wir bieten Weinrufstraße 38 • eine interessante und abwechslungsreiche Tätig- Flurbereinigungsverfahren -Proj. IV 55232 Alzey. keit Az.: 91858-HA10.2 • eine tarifgerechte Eingruppierung bis Entgeltgrup- Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- Zuteilung der Massegrundstücke pe 6 TVöD den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- • die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- gegen Geldausgleich • eine leistungsorientierte Bezahlung. zufügen. Siehe im Rahmen auf Seite 3. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Amtlicher Teil Seite 3

Biebelnheim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Bad Kreuznach, 26.10.2017 Ortsbürgermeisterin Petra Bade Flurbereinigungsverfahren Ensheim-Proj. IV Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Az.: 91858-HA10.2 und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Zuteilung der Massegrundstücke gegen Geldausgleich Telefon 0 67 33 / 2 81 Das zur Abfindung der Teilnehmer nicht benötigte Land (Massegrundstücke) wird nach § 54 Flurberei- [email protected] nigungsgesetz in der jeweils gültigen Fassung im Flurbereinigungsplan gegen Geldausgleich zu Ei- [email protected] gentum zugeteilt. Wer an einer solchen Landzuteilung interessiert ist, wird hiermit aufgefordert, bis spätestens 13.11.2017 ein schriftliches Gebot beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Abteilung Landentwicklung, Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach, abzugeben. Bornheim Es handelt sich hierbei um die Flurstücke: Gemar- Flur Flurst. Fläche Wert- Nutz. Lage Mindest- € Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß kung Nr. m² einheiten Art gebot in Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Ensheim 13 2 430 188,77 WG In der Langgewann 837,94 und nach Vereinbarung Ensheim 13 17 3185 1390,64 WG Auf dem Berg 6181,61 Rathaus, Hindenburgring 24 Ensheim 13 70 1275 522,13 WG Mittlere Kachel 2360,53 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Fax 0 67 34 / 96 24 58 Die Flurstücke kommen ohne Zahlungsansprüche zum Verkauf. [email protected] Bewerbungsvordrucke können beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück angefordert werden oder sind www.bornheim-rheinhessen.de bei dem Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft, Herrn Karl Heinz-Becker, Herrgasse 9, 55232 Ens- heim, nach vorheriger Terminabsprache, erhältlich. Für die Landzuteilung gelten die vom DLR festgelegten Zuteilungsbedingungen. Die Bewerber erken- nen mit der Abgabe ihres Gebotes diese Bedingungen als für sie rechtsverbindlich an. Dintesheim Eine Karte, in der die Massegrundstücke eingetragen sind, sowie die Zuteilungsbedingungen liegen beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zu den üblichen Dienstzeiten im Gebäude D, Zimmer 132 und bei dem Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft, Herrn Karl-Heinz Becker, zur Einsichtnahme aus. Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Die Bewerbungsvordrucke und die Zuteilungsbedingungen können auch im Internet unter www.dlr- Freitag 18.00 - 19.00 Uhr rnh.rlp.de → Bodenordnungsverfahren (rechts oben) → 91858 Ensheim-Proj. IV heruntergeladen werden. und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Im Auftrag Telefon 0 67 35 / 15 89 Nina Lux, Gruppenleiterin [email protected]

Sitzung des Bau-, Dorferneuerung- Eppelsheim Esselborn und Planungsausschusses Am Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 19.00 Uhr, findet im Gemeindesaal, Marktplatz 12, eine öffentli- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeister Markus Pinger che Sitzung des Bau-, Dorferneuerung- und Pla- Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr nungsausschusses statt. Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon 0 67 35 / 2 57 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Tagesordnung: Fax 0 67 35 / 81 35 [email protected] 1. Neubau Kindertagesstätte [email protected] www.gemeinde-esselborn.de Flonheim, den 19.10.2017 www.eppelsheim.de Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin Flomborn Erbes-Büdesheim

Ortsbürgermeister Rainer Thomas Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Framersheim Montag 9.00 - 11.00 Uhr und und nach Vereinbarung Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Telefon 0 67 35 / 2 34 Rathaus, Hauptstraße 30 Sprechstunde: Privat 0 67 35 / 6 85 Telefon 0 67 31 / 80 54 [email protected] Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] www.flomborn.de Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr www.erbes-buedesheim.de Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Am Freitag, den 3. November 2017 um 20.00 Uhr, Flonheim Rathaus, Schloßstraße 1 findet im evang. Gemeindehaus Erbes-Büdesheim, Hauptstr. 10, eine öffentliche Sitzung des Gemeinde- Telefon 0 67 33 / 3 16 rates statt. [email protected] Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Tagesordnung www.framersheim.de Öffentlicher Teil: Öffnung der Verwaltung: 1. Ernennung des neuen Ortsbürgermeisters, Verei- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr digung und Einführung in das Amt Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr 2. Verabschiedung des bisherigen Ortsbürgermeis- Rathaus, Marktplatz 12 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 ters Freimersheim 3. Verpflichtung eines nachrückenden Gemeinde- Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 ratsmitgliedes [email protected] www.flonheim.de 4. Wahl Erste/r und weitere/r Beigeordnete/r, Ernen- Ortsbürgermeister Wilfried Brück Kindertagesstätte: [email protected] nung, Vereidigung und Einführung in das Amt Sprechstunde: Infothek/Ortsmuseum: [email protected] 5. Nachwahl im Hauptausschuss Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr 6. Mitteilungen und Anfragen Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Nichtöffentlicher Teil Keine Sprechstunde Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) 1. Grundstücksangelegenheiten Wir weisen darauf hin, dass am 30.10.2017 die 2. Bauangelegenheiten Sprechstunde in der Ortsgemeinde Flonheim aus- Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Erbes-Büdesheim, 23.10.2017 fällt. Wir bitten um Beachtung. Fax 0 67 31 / 55 128 Dr. Karlheinz Tovar Ute Beiser-Hübner [email protected] Ortsbürgermeister (neu gewählt) Ortsbürgermeisterin www.freimersheim-rheinhessen.de Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 26. Oktober 2017

HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Gau-Heppenheim Mauchenheim Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Ortsbürgermeister Udo Arm der Turnhallenstraße statt. Montag 19.00 - 20.00 Uhr Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderates Telefon 0 67 31 / 4 24 45 und nach Vereinbarung Am Donnerstag, den 26.10.2017 um 19.30 Uhr, fin- det in der Blücherstube eine Sitzung des Gemeinde- Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) rates statt. Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Tagesordnung [email protected] [email protected] Öffentlicher Teil: www.gau-heppenheim.de www.mauchenheim-online.de 1. Einwohneranfragen 2. Anschaffung eines Defibrillators für die neue Blü- cherhalle – Beratung und Beschlussfassung Gau-Odernheim Nack 3. Verlängerung der Geltungsdauer einer Bauge- nehmigung, Obere Mühle – Beratung und Beschlussfassung Ortsbürgermeister Heiner Illing Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel 4. Haushalt 2016 Sprechstunde montags Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr – Beratung und Beschlussfassung von 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung a) Feststellung des geprüften Jahresabschlusses oder nach Vereinbarung Hauptstraße 65 2016 weitere Bürostunden 55243 Nack b) Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Beigeordneten sowie des Bürgermeisters und Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Telefon 0 67 36 / 20 55 93 der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Al- Rathaus, Obermarkt 6 [email protected] zey-Land www.ortsgemeinde-nack.de 5. Mitteilungen und Anfragen Telefon 0 67 33 / 4 03 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Fax 0 67 33 / 16 28 Öffentlicher Teil: [email protected] Ablesung der Stromzähler 1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- www.gau-odernheim.de Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Novem- fassten Beschlüsse Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 ber in Nack die Stromzähler abgelesen. EWR-Able- Sascha Leonhardt Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 ser Carsten Stahl ist bei Fragen gerne telefonisch un- Ortsbürgermeister ter 06731-55663 für Sie da. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig Kettenheim davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie Offenheim beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter Ortsbürgermeister Peter Odermann und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Ortsbürgermeister Wilfried Busch Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Rathaus, Alzeyer Straße 10 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Wochenende abgelesen. EWR Netz GmbH Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Telefon 0 67 36 / 2 16 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 [email protected] www.offenheim.de Lonsheim Nieder-Wiesen Sitzung des Ortsbürgermeister Harald Denne Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Haupt- und Finanzausschusses Am Freitag, den 27.10.2017 um 19.30 Uhr, findet im Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Bürgerraum der Alten Schule, Bechenheimer Str. 4, Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 67 36 / 2 61 eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Telefon 0 67 34 / 2 36 statt. [email protected] [email protected] www.nieder-wiesen.de Die Sitzung ist öffentlich. www.lonsheim.net Peter Odermann Ortsbürgermeister

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Ober-Flörsheim Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Wahlheim - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Bad Kreuznach, 26.10.2017 Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Flurbereinigungsverfahren Ensheim-Proj. IV und nach Vereinbarung Montag 17.30 - 18.30 Uhr Az.: 91858-HA10.2 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 oder nach Vereinbarung Telefon 0 67 35 / 2 18 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Zuteilung der Massegrundstücke Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Fax 0 67 35 / 94 18 48 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 gegen Geldausgleich [email protected] [email protected] Siehe im Rahmen auf Seite 3. www.ober-floersheim.de www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

Erscheindatum: Freitag, 3. November 2017, KW 44 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! ÄNDERUNG! Donnerstag, 26. Oktober 2017, 16.00 Uhr Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 5

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Biebelnheim: So., 9.30 Uhr, GD zum Reformationsfest mit Posaunenchor; 10 Kirchengemeinden • Gottesdienste Uhr, KiGD. Di., 15.17 Uhr, Reformations-GDA in Bechtolsheim (s. Bechtolsheim). Bornheim: So., 9 Uhr, Erntedank-GDA. Erbes-Büdesheim: Di., 10 Uhr, Zentraler Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- GD mit Kirchencafé, in der Ev. Kirche Weinheim. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD. sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Flonheim: So., 10.10 Uhr, Erntedank-GD. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, Ernte- Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- dank-GDA. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Di., 10 Uhr, GDA. Kettenheim: kranz; VAM = Vorabendmesse So., 9 Uhr, Erntedank-GDA. Mauchenheim: So., 10 Uhr, GD. Nack: So., 8.45 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche (ev. GH). Di., 10 Uhr, Zentraler Fest-GD „500 Jahre Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, EUF. Bechtolsheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Reformation“ in Nieder-Wiesen. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Uhr, Hl.M. So., 10.30 Uhr, HA, Vorstellung der Kommunionkinder. Biebelnheim: Di., 10 Uhr, Fest-GD „500 Jahre Reformation“. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD. Sa., 18.30 VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Mi., 9 Uhr, Amt, anschl. Gräber- Offenheim: Sa., 14 Uhr, GDT/Kita Tag der offenen Tür. Di., 10 Uhr, Zentraler GD segnung. Erbes-Büdesheim: Di., 18 Uhr, RK im Pfarrhaus. Mi., 11.15 Uhr, Grä- mit Kirchencafé, in der Ev. Kirche Weinheim. Uffhofen: So., 8.45 Uhr, Erntedank- bersegnung mit KKMV. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Fr., (3.11.), 18 Uhr, EUF. Flon- GD. heim: So., 10.30 Uhr, EUF. Mi., 15 Uhr, Gräbersegnung mit KMV. Do. (2.11.), 18.30 Uhr, Requiem für alle Verstorbenen der Pfarrgruppe. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; Do. (2.11.), 18 Uhr, Requiem für alle Verstorbenen der Pfarrgruppe; 18.30 Uhr, Ge- Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Haus- betskreis. Gau-Odernheim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. So., 9 Uhr, Amt. Mi., 10.30 Uhr, kreise in , und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias HA, anschl. Gräbersegnung. Do. (2.11.), 9 Uhr, Frauen-GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz- EUF. Mi., 15 Uhr, Gräbersegnung mit KMV. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. udenheim.de Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Mi., 10.30 Uhr, HA, anschl. Gräberseg- Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- nung. Offenheim: Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Sa., 18 Uhr, VAM. teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Mi., 9.20 Uhr, RK; 10 Uhr, HA mit Kirchenchor, anschl. Gräbersegnung mit KMV. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Evangelisch: Albig: Di., 10 Uhr, Reformations-GD. Bechenheim: Di., 10 Uhr, verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Zentraler Fest-GD „500 Jahre Reformation“ in Nieder-Wiesen. Bechtolsheim: Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- So., 11 Uhr, KiGD. Di., 15.17 Uhr, Reformations-GDA mit Posaunenchor Spies- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: heim und Kirchenchor Be-Bi. Bermersheim v.d.H.: So., 9 Uhr, Kirchweih-GD. [email protected]

Kartenvorverkauf: tolsheim, Biebelnheim, Ensheim und heim durfte nur für Beschädigungen Albig Albig: Christa Hessinger, Tel. 06731- in der Simultankirche Bech- durch rücksichtslose oder nicht ihr 6119, Philipps Hofladen, Langgasse 90; tolsheim einen festlichen Gottesdienst Fahrzeug beherrschende Zeitgenos- Alzey: Lotto-Walter, Hospitalstr. 13 zum 500. Reformationsjubiläum. Der sen herhalten. Sammlung für Deutsche Chr.H. Auftakt mit den Ev. Posaunenchören Kriegsgräberfürsorge Biebelnheim und Spiesheim stimmt Vom 31. Oktober bis 25. November ein in das Blasen zahlreicher anderer findet in Albig die Haussammlung für Posaunenchöre an vielen Orten der die Deutsche Kriegsgräberfürsorge Bechenheim Landeskirche: „Ein feste Burg ist unser statt. Liesel Knell, Gerlinde Reibel, Ro- Gott“ erklingt so vielstimmig. Im Got- se Ruhland, Irma Lamb, Petra Lang, Fichte-Schlachtfest tesdienst heißt es dann Durchatmen Margot Hasselbach, Michelle Wein- an der Schwelle zu nächsten 500 Jah- Der VSV Fichte Bechenheim lädt zum dorf-Klasen, Maria Hofmann, Wilfried ren. Welche Folgen hatten die Einsich- Best, Udo Jakob und Heinz Reibel füh- Schlachtfest am Samstag, 4.11., ins Sportheim Bechenheim ein. Der Früh- ten der Reformatoren des 16. Jahr- ren die Sammlung durch. Die Ortsgemeinde wird nun Strafanzei- schoppen beginnt um 10 Uhr, unsere hunderts für die Welt, welche Aussich- In diesem Jahr sind in drei Sammelbe- ge einreichen. Küche ist von 11-14.30 Uhr für Sie da. ten hat die Ev. Kirche in einer sich ver- zirken aus Alters-, Krankheits- und Be- ändernden Gesellschaft? Pfarrer Mar- Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin rufsgründen bewährte SammlerInnen Alle Speisen können Sie auch mitneh- men. Eine Voranmeldung ist nicht er- kus Krieger, Kirchenmusiker Thomas (Text/Foto) ausgefallen. Wer Interesse an der Mit- Renner an der Stumm-Orgel und der wirkung an der Sammlung hat, melde forderlich. Wir freuen uns auf Ihren Be- such. Euer Fichte-Team G.D. Kirchenchor Bechtolsheim-Biebeln- sich bitte umgehend bei Ortsbürger- heim freuen sich auf Ihren Besuch. meister Günther Trautwein. Die not- Weitere Infos unter www.e-bbes.de. Biebelnheim wendigen Unterlagen werden dann Pfr.M.K. ausgehändigt. Bechtolsheim Günther Trautwein, „Folgenschwer und Ortsbürgermeister Aussichtsreich“ Kirchenchor St. Rufus Bermersheim v.d.H. Gottesdienst zum Reformationstag Ein Guru für Do-ping probt die Johannespassion Siehe unter Bechtolsheim. von Heinrich Schütz Das ist der Titel des neuen Theater- Rübenlaster stückes der Laienspielgruppe der Albi- Siehe unter Gau-Odernheim. Kirchenchor St. Rufus ger Landfrauen. beschädigen Bank probt die Johannespassion Die Welt von KFZ-Meister Günther Reformationsfest Ganze 5 Monate standen insgesamt von Heinrich Schütz Pöppel ist in Ordnung: Der Betrieb in Biebelnheim 4 Bänke für Spaziergänger in der Ber- Siehe unter Gau-Odernheim. läuft gut und sein Familienleben läuft mersheimer Gemarkung. Mitte Okto- Siehe unter Biebelnheim. mehr oder weniger in geregelten Bah- ber meinte dann ein Rübenabfuhrun- nen. Doch an einem Samstag wird sei- ternehmen, es müsste neben der Zer- Reformationsfest ne Alltags-Idylle jäh unterbrochen... „Folgenschwer und störung eines Grasfeldweges auch ei- in Biebelnheim Freitag, 10.11., 20 Uhr, Samstag, 11.11., Aussichtsreich“ ne Bank umfahren oder aus der Veran- Unter dem Motto „Kirche weltweit – 20 Uhr, Sonntag, 12.11., 18 Uhr in der Gottesdienst zum Reformationstag kerung herausheben. Es wurden aller- wir machen uns auf die Socken“ lädt Albiger Turnhalle, Langasse 91; Ein- Am Dienstag, 31.10., um 15.17 Uhr fei- dings keine Rüben in unserer Gemar- die Ev. Kirchengemeinde Biebelnheim lass jeweils 2 Stunden vorher. ern die Ev. Kirchengemeinden Bech- kung abtransportiert. Nein, Bermers- am kommenden Sonntag, den 29.10., Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. Oktober 2017 aber um 9.30 Uhr zum traditionellen Anmeldung Reformationsfest für die ganze Familie der neuen Konfirmanden ein. Das Lutherjubiläum 2017 ist An- Kunst/Kultur Veranstaltungen Die Anmeldung der neuen Konfirman- lass, einmal über den Tellerrand zu den, die in 2019 konfirmiert werden Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land schauen und sich den lutherischen wollen, ist am Donnerstag, 2. Novem- Albig (und reformierten) Kirchen weltweit an- ber, von 17-19 Uhr, im ev. Gemeinde- Verbandsgemeinde Alzey-Land 28.10., 13.00 - 15.00 Uhr zunähern. Wo gibt es sie, und was be- haus , Bahnhofstr. 4 mög- Alzey TV Albig wegt sie in ihrem Alltag? Was ist von lich. Jugendliche aus Bornheim und 27.10., 17.00 Uhr Spielzeug- und Babysachenbasar Luthers Gedanken geblieben, wie ha- Armsheim, die jetzt die 7. Klasse besu- Tourist Information Alzeyer Land (Abgabebasar) ben andere Kulturen verändernd ge- chen, sind herzlich eingeladen. Zur und Rheinhessische Schweiz Mehrzweckhalle, Langgasse 91 wirkt? Im Gottesdienst stellen die Kigo- Anmeldung bitte das Stammbuch, Ge- Gästeführung: „Das Schönste Bechenheim Kinder auch die Antworten von Kinder- burtsurkunde und Taufurkunde mit- von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. 26.10., 15.00 Uhr gottesdiensten weltweit vor, die sie auf bringen. Auch Jugendliche, die noch Treffpunkt: Tourist Info/Museum, Ortsgemeinde Bechenheim einen Brief erhalten haben. Im An- nicht getauft sind, sind willkommen. Antoniterstraße 41 Seniorentreff 60 Plus schluss an den Gottesdienst findet ein Pfr.K.B. Unkostenbeitrag inkl. Umtrunk gemeinsames Mittagessen im Ge- Dorfgemeinschaftshaus meindehaus statt – über Beiträge hier- Verbandsgemeinde Wörrstadt Eppelsheim zu freuen wir uns, Marion Fluhr-Wey- Ensheim 29.10., 14.00 Uhr rich, Tel. 06733-4868131, koordiniert Dintesheim 28.10., 19.00 Uhr SPD Eppelsheim sie gerne. Um 13.00 Uhr kann das Fest AKKU SV Ensheim e.V. und Kaffeebetrieb, anschl. Fackel- von Interessierten fortgesetzt werden, Ev. Kirchengemeinde wanderung, ab 18 Uhr Deftiges wenn wir den Film „Sing it loud! Lu- Abnahme der Gospelkonzert mit „Gospel-Light“ Anmeldung zur Wanderung: thers Erben in Tansania“ zeigen – wie Jugendflamme 2 und 3 Dorfgemeinschaftshaus Tel. 06735-9417577 (ab 19 Uhr) Chöre Tansanias sich an Luthers Lie- für Jugendfeuerwehren Einlass ab 18.00 Uhr Scheunencafé dern abarbeiten. Weitere Informatio- Eintritt (VK, unter 15 J. frei) Siehe unter Flomborn. nen unter www.e-bbes.de. Pfr.M.K. 1.11., 14.00 Uhr Landfrauenverein Eppelsheim Veranstaltungen der Kultur- Kaffeebetrieb Motto: Schlachtfest Eppelsheim und Weinbotschafter/innen „Waffeln, süß und herzhaft“ Am Sonntag, 5.11., veranstaltet der finden Sie unter www.kultur- Anmeldung: Tel. 06735-1648 TuS Biebelnheim wieder das traditio- und-weinbot schafter- Scheunencafé nelle Schlachtfest. Ab 12 Uhr gibt es Abnahme der rheinhessen.de wie gewohnt Schnitzel, Hackbraten, Flomborn Kultur im Weinland Schlachtplatten ect. zu gewohnt güns - Jugendflamme 2 und 3 26.10., 15.00 - 17.00 Uhr Veranstaltungskalender für tigen Preisen. für Jugendfeuerwehren Ortsgemeinde Flomborn den Kreis Alzey-Worms unter Folgende Spiele finden an diesem Wo- Siehe unter Flomborn. Seniorentreff 60+ www.alzey-worms.de chenende statt: Samstag, 4.11., 13 Uhr: Oktoberfest Dorfgemeinschaftshaus F-Jugend SG Bechtolsheim/Biebeln- Anmeldung zum Advents- heim – TSV Gau-Odernheim; Sonntag, 27.10., 19.30 Uhr 5.11., 10.30 Uhr: Unsere Bambinis ge- zauber in Eppelsheim Landfrauenausflug Feuerwehr Einheit Alzey-Land Süd gen den FJFV Wiesbach; anschließend Am 1. Advent, dem 3. Dezember, fin- nach Mayen Jahreshauptversammlung 2017 det von 15-20 Uhr am Rathausplatz folgt das Spiel Biebelnheim ll – SC Dit- Schon mehrfach hatten die Erbes-Bü- Dorfgemeinschaftshaus und im Scheunencafé der traditionelle telsheim-Heßloch ll und TuS Biebeln- desheimer Landfrauen Gelegenheit, Weihnachtsmarkt „Adventszauber“ Flonheim heim – SC Dittelsheim-Heßloch. mit der Künstlerin Damaris Wurmdob- statt. Interessierte Standbetreiber kön- 27.10., 14.00 Uhr Anlässlich des Schlachtfestes gibt es ler die Besichtigung einer der von ihr nen sich bei der Ortsgemeinde telefo- FöV Kita Flonheim bereits am Freitag, 3.11., ab 19 Uhr fri- ausgemalten etwa 30 Kirchen zu erle- nisch unter Tel. 06735-257 oder per Kinderdisco (Kinder nur in sches Mett und Hackbraten sowie am ben. Diesmal führte die Fahrt zur Herz- E-Mail: [email protected] an- Begleitung eines Erwachsenen) Samstag, 4.11., von 12 Uhr (bis 19 Uhr) Jesu-Kirche nach Mayen in der Eifel. melden. Adelberghalle, Berliner Str. 16 XXL-Koteletts. Hierbei bitten wir um „Kunst ist die Gabe, die uns bekannte Ute Klenk-Kaufmann Eintritt frei Vorbestellung im Sportheim, ansons- Realität in etwas anderes zu verwan- Ortsbürgermeisterin ten solange der Vorrat reicht. deln“, ist Wurmdoblers Auffassung Framersheim Der Turn- & Sportverein Biebelnheim und zwanzig Interessierte hatten die 27.10., 19.30 Uhr freut sich auf Ihren Besuch. Sy.G. VfL Eppelsheim Gelegenheit zu sehen, was sie damit FöV der Kita „Am breiten Stein“ Kursangebot Step-Aerobic meinte, „mit Hilfe visueller Mittel die Framersheim e.V. – rückenfreundliches Herz- Welt der äußeren Erscheinungen Mitgliederversammlung Kl. Sitzungssaal des Rathauses Bornheim Kreislauf-Training transparent werden zu lassen“. Herz- Schnupperstunden finden donners- lich begrüßt wurde Wurmdobler von Mauchenheim tags, dem 9., 16., und 23. November der damaligen Küsterin Felix, die nicht 28.10., 9.00 - 11.30 Uhr von 19-20 Uhr in der Sporthalle, Al- nur die große Renovierung von 1995 Prot. Kirchngemeinde Morschheim Festlicher Gottesdienst bert-Schweitzer-Str. 1 statt. bis 2001 unter der Leitung des Trierer Frauenfrühstück zum Reformationsfest Nähere Infos und Anmeldung unter Dombaumeisters Karl Peter Böhr mit- Anmeldung unter 06352-4411 Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim Tel. 0177-7193824. Bei genügend In- erlebt, sondern auch sie während der oder 06352-4294 lädt herzlich zum Reformationsgottes- teressenten finden dann ab 2018 vier bis fünf Monate dauernden Aus- Haus Sion, Bäckergasse 10 dienst mit Abendmahl am 31. Oktober Step-Aerobic-Kurse statt. B.W.-S. malung kennengelernt hatte. Teilnahmebeitrag um 10.30 Uhr in die ev. Kirche Arms- Im Anschluss an die Führung hatten heim ein. Pfarrerin Becker aus Wörr- die Teilnehmerinnen der Fahrt Gele- Offenheim 28.10., 15.00 - 17.00 Uhr stadt, Pfr. Schauß aus Flonheim und Erbes-Büdesheim genheit je nach Neigung das Eifelmu- Pfr. Bendler aus Armsheim gestalten seum, die Genoveva-Burg oder den Ev. Kita Binsenkörbchen den übergemeindlichen Gottesdienst. Lukasmarkt zu besuchen beziehungs- Tag der offenen Tür Die Kirchenchöre und weise in der Fußgängerzone einkaufen Vor Beginn um 14.00 Uhr: Gottesdienst in der ev. Kirche Armsheim werden gemeinsam singen. Tischtennis oder etwas essen zu gehen. R.W.-H. Der Ev. Posaunenchor Flonheim wirkt Siehe unter Offenheim. mit. E.Ben. Adventsfenster 2017 Schon sind einige Erbes-Büdesheimer Esselborn Flomborn Martin Luther mit den Vorbereitungen für ihr diesjäh- „Das Musical“ riges Adventsfenster beschäftigt, das Dazu lädt die Ev. Kirchengemeinde vom Tag der Öffnung an bis zum 6. Ja- „Kreuzfahrt“ im Alle Ladies aufgepasst! Armsheim am 31. Oktober um 15.17 Uhr nuar allabendlich zur Freude der Spa- Esselborner Bürgerhaus 1. Damen- und Teenie-Abendbasar in der Ev. Kirche Armsheim herzlich ein. ziergänger beleuchtet wird. Wer sich Theaterabend in Esselborn Am 4. November veranstaltet der För- Ein informatives und unterhaltsames auch gern an der Adventsfensteraktion Karten im Vorverkauf für die am Sams- derverein des TuS Flomborn zum ers- Musicalhörspiel mit historischen Hör- des Erbes-Büdesheimer Landfrauen- tag, 4.11., im Bürgerhaus stattfinden- ten Mal in der Zeit von 18-20 Uhr einen szenen, vielen neuen Liedern und zwei vereins beteiligen möchte, wird gebe- de Musik-Theater-Show mit dem Damen- und Teenie-Abendbasar. An- original Lutherliedern. Text und Musik: ten, sich umgehend mit Frau Veronika Kabarettisten Manfred Kessler gibt es geboten wird alles, was FRAU so Heiko Bräuning. Der Eintritt ist frei. Am Knobloch, Tel. 06731-41570, zur Ab- am Donnerstag, 26.10., von 19-20 Uhr braucht! Von Sommer- bis Winterklei- Ausgang wird zur Deckung der Kosten sprache der Nummer in Verbindung zu im „alten Schulssal“. dung ab Größe XS-XXL sowie die pas- um eine Spende gebeten. Pfr.K.B. setzen. R.W.-H. Der FöV und die FFW Esselborn M.Fö. senden Accessoires, Schuhe, Handta- Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 7 schen, Gürtel u.v.m. Auch für das leib- wigsburg ins Blühende Barock zur Angebot verschiedener Aussteller von liche Wohl ist bestens gesorgt. Wir Kürbisausstellung ein. Das Thema der Kleinkunst, Leckerem und Nützlichkei- freuen uns Euch an diesem Abend in Ausstellung war dieses Jahr: Das alte ten stöbern und vielleicht schon das der Flomborner Gemeindehalle begrü- Rom. Mit über 450.000 Kürbissen wur- ein oder andere Geschenk für ihre Lie- ßen zu dürfen. I.G. den riesige Skulpturen zu dem Thema ben und sich selbst erwerben. Nibelungenstr. 30 · 55232 Alzey in Form von Gallien, Gladiatoren, Aste- Natürlich wird es auch in diesem Jahr Tel. 06731/9985444 Die Landfrauen laden ein zum: rix und Obelix sowie Julius Cäsar mit wieder unseren Büchertisch mit Neu- www.betten-rauch.de „SUSHI Flomborner Art“ – Streitwagen sehr beindruckend in Sze- erscheinungen, modernen Hörbü- ohne Rohfisch ne gesetzt. Desweiteren konnten die chern und Gesellschaftsspielen für die ganze Familie geben. Am 16.11. um 18.30 Uhr im DGH in riesigen Kürbisse, die an der Europa- Der Markt ist bis ca. 21 Uhr für Sie ge- Flomborn möchte uns Mimi verschie- meisterschaft zur Schau gestellt wur- Jetzt öffnet! Lu.Wi. dene Sushi-Varianten zeigen, und man den, bewundert werden. Diese brach- darf auch selbst gerne versuchen, ob ten bis über 1.000 kg auf die Waage! NEU MGV 1844 Flonheim e.V. es mit dem Zusammenrollen klappt. Das Wetter lud zum Schlendern und Anmeldungen bis 1.11. bei Anja Spo- Staunen ein, es konnten viele Lecke- Schlachtfest bei uns! nagel, Tel. 9127691. Für Mitglieder reien ausprobiert werden, von Öl, Pes- Liebe Flonheimerinnen und Flonhei- kostenfrei! Mitzubringen ist ein Brett- to, gerösteten Kernen bis hin zu La- mer, liebe Gäste, der MGV Flonheim chen und ein Messer. Die Personen- sagne, Suppen und Muffins – natürlich lädt Sie für Freitag und Samstag, den zahl ist begrenzt. Wir freuen uns auf ei- alles aus Kürbis. Bei strahendem Son- 3. und 4. November, jeweils ab 17 Uhr TREPPENLIFTE nen interessanten Abend! A.Bo. nenschein leuchteten tausende Kür- zu seinem Schlachtfest ins Sänger- bisse in den schönsten Herbstfarben heim „Am Grabentürchen“ ein. Auf Sie der Firma Hawle „Schmetterlinge“ um die Wette. Zum Abschluss feierten warten traditionelle rheinhessische der Kita Raupennest: wir einen gelungenen Tag in der Gast- Schlachtfestgerichte, die in Form ei- Beratung vor Ort Traubenlese stätte der Gemeindehalle. M.Die. nes Schlachtbuffets angeboten wer- Hol- & Bringservice den. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr MGV 1844 Flonheim e.V. A.Dz. Flonheim

Framersheim des Arbeitskreises „Ortsbild & Ver- Treffen Förderkreis kehr“ sind alle Bürgerinnen und Bürger Orgelsanierung Freimersheims herzlich eingeladen: Herzliche Einladung zum Treffen am Rheinhess. Pilgertreff Montag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr, 26. Oktober um 20 Uhr im Jugendheim „Via de la Plata“ Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Flonheim. Die Orgeln in Uffhofen und Siehe unter Sonstiges. Die Protokolle der bisherigen Veran- Flonheim werden der dringend not- staltungen sind auf der Homepage der wendig gewordenen Reparatur unter- 2. Pflanzenbörse Ortsgemeinde (www.freimersheim- zogen. Damit dieses große Vorhaben in Framersheim rheinhessen.de) und unter http://stadt- gelingen kann, wurde ein Förderkreis Am Samstag, 4. November, ab 10 Uhr, land-plus.de/?page_id=360 zu finden. gebildet. Dies ist ein offener Kreis, der können am Rathaus (Am Backes) Über eine weiterhin rege Beteiligung Auch in diesem Jahr durften die sich zu Besprechungen trifft. Dort wer- freuen sich die Ortsgemeinde und das „Schmetterlinge“ der Kindertagesstät- Stauden, Büsche, Ableger und Zim- den Ideen und Vorhaben besprochen, merpflanzen getauscht, mitgenom- Planungsbüro Stadt-Land-plus. H.Rü. te Raupennest zur Traubenlese. Be- Veranstaltungen geplant und unter- packt mit Eimern und Scheren fuhren men, abgegeben und verkauft werden. stützt. Es wäre schön, wenn sich viele Veranstalter: SPD-OV Framersheim, Deutsche Box-Meister- wir zum Weinberg, um dort Trauben zu Uffhofener und Flonheimer Bürgerin- lesen. Danach ging es ins Weingut, wo Verantwortlich: Hanne Schaub-Bieglé, schaften der Frauen nen und Bürger daran beteiligen. Je- Tel. 06733-1834. W.Br. man erfuhr, was dann mit den Trauben der kann mit den Dingen dazu beitra- in Cottbus passiert. Zum Abschluss durften jeder gen, die ihm am besten liegen und mit Traubensaft probieren! Zurück im Kin- der Zeit, die er erübrigen kann. Zeich- Kreistänze dergarten erzählten wir von der Trau- nen, nähen, stricken, häkeln, musizie- in die dunkle Zeit benlese und alle Kinder durften die ren oder einfach nur dabei sein und mit Am Samstag, 11. November, von 14- mitgebrachten Trauben probieren. Rat und Tat diese Restaurierungsmaß- 18 Uhr bietet der Labyrinthplatz Fra- Für den schönen Vormittag möchten nahme unterstützen. Wir freuen uns mersheim einen Tanzworkshop für wir uns bei Familie Räder bedanken. auf das gemeinsame Arbeiten zum Frauen im Rathaus Framersheim an. Text/Foto: B.Ge. Wohl unserer schönen Orgeln. He.L. Es werden einfache Kreistänze aus verschiedenen Ländern getanzt. Tanz- Abnahme der Erntedankfest erfahrung ist nicht notwendig. Anmel- Jugendflamme 2 und 3 Die Ev. Kirchengemeinde Flonheim- dung bis zum 8.11. bei Ulla Stier-Titout, für Jugendfeuerwehren Uffhofen lädt herzlich ein zu den Got- Tel. 06171-2862671. Infos: www.laby Am Samstag, 28. Oktober, findet ab tesdiensten anlässlich des Erntedank- rinth-framersheim.de. U.S.-T. 9 Uhr die Abnahme der Jugendflamme festes am Sonntag, dem 29. Oktober. Vom 10.-15.10. wurden in Cottbus die 2 und 3 in der Flomborner Grundschule/ Die Abendmahlsgottesdienste werden 15. Deutschen Meisterschaften im Realschule Plus statt – der Wende- vom Posaunenchor mitgestaltet und Freimersheim Frauenboxen ausgetragen. Mit dabei hammer in der Schulstraße wird an beginnen in Uffhofen um 8.45 Uhr und waren auch 3 Boxerinnen der Boxab- diesem Vormittag gesperrt sein. in Flonheim um 10.10 Uhr. Nach dem teilung des TV 1846 Alzey e.V. unter Die Jugendflammen werden in ver- Flonheimer Gottesdienst (ca. 11.30 Uhr) Dorfmoderation Leitung von Jan Dreger als Verbands- schiedenen Schwierigkeitsstufen un- sind alle eingeladen zum gemeinsa- Freimersheim trainer und Repräsentant des Süd- terteilt und sind die Ausbildungsnach- men Erntedank-Mittagsmahl im Ju- Einladung zum ersten Treffen des westverbandes. weise für die Jugendfeuerwehrmitglie- gendheim, Schulgasse 10. Arbeitskreises „Ortsbild & Verkehr“ Nelly Frei traf in einem hervorragenden der. Neben der Jugendfeuerwehr Al- Damit die Altäre wieder festlich ge- Nachdem die Dorfmoderation mit der Eliminationskampf (Viertelfinale) auf zey-Land Süd mit Kindern/Jugendli- schmückt werden können, bittet die „Auftaktveranstaltung“ am 30. Sep- die ehemalige Deutsche Meisterin und chen aus Dintesheim, Eppelsheim, Kirchengemeinde auch in diesem Jahr tember und dem Dorfrundgang am auf Nr. 1 gesetzte Mandy Berg. Leider Flomborn und Ober-Flörsheim werden herzlich um Erntegaben. Diese können 11. Oktober mit jeweils großer Beteili- musste sie sich knapp gegen die spä- noch weitere Jugendfeuerwehren an am Samstag, dem 28. Oktober, zwi- gung gestartet ist, traf sich am 18. Ok- tere Turniersiegerin nach Punkten ge- der Abnahme der Jugendflammen teil- schen 11 und 12 Uhr zur jeweiligen tober erstmals der Arbeitskreis „Sozia- schlagen geben und erreichte hiermit nehmen. Um 14 Uhr werden dann die Kirche gebracht werden. Im Voraus les“. Die dort entwickelten Ideen rei- Platz 5 in der Klasse Elite Frauen Ergebnisse mitgeteilt und die Absol- schon herzlichen Dank! Pfr.M.S. chen von Treffen der Dorfgemeinschaft -54kg. Der TV-Neuling Layla Hasanova venten geehrt. (schon an Silvester oder Neujahr?) traf in ihrem ersten Turnierkampf auf Interessierte Kinder, Jugendliche oder Herbstmarkt in Flonheim über einem öffentlichen Bücher- Anastasia Bogodanow und verlor nur Bürger sind natürlich willkommen und Am Samstag, den 4. November, lädt schrank und die Neugestaltung des knapp mit 3:2 Punkten (Elite Frauen können sich ein Bild von der Jugend- das KÖB-Team Sie herzlich in den Hof Spielplatzes bis hin zur Anbindung -75kg). In der Juniorenklasse -52kg feuerwehrarbeit machen. J.Schw. des kath. Gemeindehauses Flonheim Freimersheim an das überörtliche konnte sich die heimische (Freimers- zum diesjährigen Herbstmarkt ein. Rad- und Wanderwegenetz. heim) Angelique Merk die Bronze Me- Landfrauen besuchten Los geht es um 14 Uhr mit Kaffee und Als nächstes werden nun die Themen daille sichern. In einem spannungsge- Kürbisausstellug selbstgebackenen Kuchen. Später „Straßen und Verkehr“, „Ortsbild“, ladenen Halbfinale unterlag sie eben- Am Samstag, denn 14.10., luden die können Sie bei Glühwein und Würst- „Treffpunkte“, „Plätze/Freianlagen/Denk - falls nur knapp der Brandenburgerin Landfrauen zu einer Fahrt nach Lud- chen gemütlich durch das vielfältige mal“ besprochen. Zum ersten Treffen Brüllke Aline. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. Oktober 2017

Dance-Workshop gangsoffen: Lena Deichmann, Julia Karl, Katharina Krieger, Valentina beim TSV Gau-Odernheim Förster, Leonie Göttert, Carina Hart- Oberle, Jana Schmitt und Johanna mann, Julia Holzheimer, Anna Müller Uhink den 4. Platz.Text/Foto: C.M.ML. Am Samstag, den 4. November, bieten und Katharina Scheffel leider ohne wir erstmals einen kostenlosen Dance- Konkurrenz. 1. Platz LK 2, AK 15 und Workshop unter professioneller Lei- jünger: Julia Capar, Armani-Marilena tung an. Es werden verschiedene Mauchenheim Del Genio, Emilia Dreyer, Nele Elstner, MTV-Dance-Stilrichtungen getanzt, Janina Förster und Sophie Graf – auch auf coole Musik und mit viel Spaß. Für ohne Konkurrenz. 1. Platz im Pflicht- Landfrauenausflug die „kleinen“ Dancer/innen von 14- Programm, AK 16 und jünger: Linda 15 Uhr und für die „großen“ Dancer/in- nach Heidelberg Hebensberger, Laura Rolly, Ayline nen von 15-16 Uhr in der Sporthalle Am Montag, dem 11.12.2017, findet Spemann und Leya-Marie Tiegs vor der Realschule Plus in Gau-Odern- eine Weihnachtsmarkt-Fahrt der Mau- den Mannschaften der TUS Wörrstadt, heim. Anmeldungen unter Telefon: chenheimer Landfrauen statt und führt der Turnschule Weinheim und der TUS 0176-83316877 oder E-Mail: corby. in diesem Jahr nach Heidelberg. Wöllstein. Erstmals in der AK-Stufe der [email protected]. Ihr seid Wir fahren gemeinsam mit einer Berg- Altersklasse 7-11 starteten die „TSV- aber auch ohne Anmeldung willkom- bahn zum Schloss, und anschließend Zeitumstellung auf WINTERZEIT. Küken“ Serafina Dascher, Lotte Keßler, men, wenn Ihr spontan zum Workshop besuchen wir den Weihnachtsmarkt. Tamia Lehn und Emily Semenov – oh- Die nächste Zeitumstellung ist am kommen wollt. C.M.ML. Die Rückfahrt vom Schloss kann Sonntag, 29.10.2017 um 3.00 Uhr. ne Konkurrenz. Diese genannten selbst bestimmt werden (die Bahn Mannschaften qualifizierten sich für fährt alle 10 Minuten). Treffpunkt ist um Die Uhr wird dann um 1 Stunde Fassenacht beim TSV 1881 e.V. zurückgestellt, „die Nacht ist also die Rheinhessen-Meisterschaften. 9.00 Uhr unter der Linde in Mauchen- 1 Stunde länger“. Dabei findet der Eröffnung der Kampagne 4. Platz im Pflicht-Programm, AK 10 heim. Rückfahrt ist gegen 18.30 Uhr Liebe Freunde der Oremer Fastnacht, Wechsel von der Sommerzeit in die und jünger: Maire Erkens, Elisa Karl, geplant. am Samstag, den 11.11., ist es wieder Winterzeit (Normalzeit) statt. Jule Trapp und Hannah Uhink und Cä- Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben soweit! Wir wollen die Kampagne 2018 cilia Walther. Das Ergebnis war denk- (darin enthalten ist der Eintritt zum Red. eröffnen! Da der 11.11. dieses Jahr bar knapp – zum zweiten Platz fehlten Schlosshof, in den Fasskeller und in Foto: copyright WoGi - Fotolia.com wieder einmal auf einen Samstag fällt, gerade mal 0,65 Punkte, so dass die das deutsche Apothekenmuseum). werden wir die Kampagne schon mor- erhoffte Qualifikation zur Rheinhessen- Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- gens um 11:11 Uhr auf dem Roßmarkt meisterschaft nicht klappte. kommen; für Mitglieder ist die Teilnah- vor der Realschule eröffnen! Natürlich Beim Gau-Hallenturnfest erreichte im megebühr vergünstigt. Der TV 1846 Alzey/BoxGym Dreger gibt es auch – wie immer – Bratwurst Pflicht-Programm der AK 8 und jünger Anmeldungen und weitere Infos unter hat potentielle Kämpferinnen, die kon- mit Brötchen, den traditionellen Glüh- die Gau-Odernheimer Mannschaft mit Tel. 06352-4019123 oder Tel. 06352- ditionell äußerst stark sind und nur et- wein und sonstige Getränke! H.W. Emma Arnold, Lena Beiser, Valerie 753948. E.L. was mehr Turniererfahrung sammeln müssen, um ganz oben auf dem Sie- gertreppchen zu stehen. Lonsheim Der nächste Vergleichskampf bei Box 35. Partnerschaftsjubiläum zwischen Gym Dreger in Freimersheim findet am Gau-Odernheim und Pulnoy 18.11. gegen PKB Poznan-Polen statt. TV Lonsheim festigt Text: J.Dr./Foto: A.Dr. Tabellenführung Am Mittwoch feierte der TVL mit Un- terstützung seiner fantastischen Fans Gau-Odernheim einen klaren 7:1-Sieg gegen die Gäste aus Stein-Bockenheim 3. Im letzten Heimspiel der Kreisklasse D2 für diese Oktoberfest Jahr wollte man die erste Niederlage beim TSV Gau-Odernheim des bisherigen Klassenprimus Gau- Am Samstag, den 28. Oktober, veran- Bickelheim nutzen, um endgültig den staltet der TSV Gau-Odernheim sein Spitzenplatz einzunehmen. Dies ge- traditionelles Oktoberfest. Beginn ist lang überraschend deutlich. Die um 18 Uhr. Es erwartet Sie Oktober- Mannschaft des TVL begann konzent- festbier und verschiedene Bayrische riert und lies dem Gegner in den Dop- Speisen. Die Haxen gibt es wie ge- peln keine Chance. Auch die folgen- 24 Teilnehmer aus Gau-Odernheim reisten im September zum 35. Part- wohnt nur auf Vorbestellung. Die Vor- den 3 Einzel von Björn Kepnner, Anita nerschaftsjubiläum nach Pulnoy. Der Vorsitzende des Partnerschaftsver- bestellungen sind bis 26.10. im Sport- Friedrich und Gary Sewell wurden je- eins, Mr. Dominique Carpentier, die Bürgermeisterin von Pulnoy, Mme. Mi- heim oder unter Tel. 06733-1200 mög- weils mit 3:0 gewonnen. chelle Piccoli und die französischen Gastgeber hießen die Gäste im Kul- lich. Auf Ihr Kommen freut sich das Das nächste Spiel vom 15-jährigen Jo- turzentrum herzlich willkommen. Bei der Jubiläumsfeier wies Dominique Team des TSV Gau-Odernheim O.G. nas Schade, der seine erste Erfahrung Carpentier auf die Erfolge der langjährigen Partnerschaft hin, die in Pul- im Einzel sammeln durfte, ging dann noy einem privaten Verein zu verdanken sind. Ortsbürgermeister Heiner Kirchenchor St. Rufus leider an Stein-Bockenheim. Wieder- Illing stellt die Bedeutung der Partnerschaft für beide Gemeinden heraus: um Björn Keppner und Anita Friedrich probt die Johannespassion Ist sie gerade angesichts gegenwärtiger europäischer Probleme wichtig. sorgten mit ihren klaren Erfolgen für Vieles sei vor 35 Jahren undenkbar gewesen: Keine Zollschranken, eine von Heinrich Schütz den Endstand. gemeinsame Währung, E-Mails in der Kommunikation. Aus Bürgerinnen In den kommenden Monaten wird der Die Punkte im Überblick: L.Stork/ und Bürgern beider Gemeinden seien Freunde geworden. Bürgermeiste- Kirchenchor St. Rufus Gau-Odern- Keppner 1, Friedrich/Behnke 1, Kepp- rin Piccoli verwies auf Wurzeln deutsch-französischer Partnerschaften bis heim, die im Jahre 1666 komponierte ner 2, Friedrich 2, Sewell 1 I.B. zurück ins Mittelalter und zeigte sich über die gegenwärtige positive Ent- Johannespassion von Heinrich Schütz wicklung erfreut. proben und am Karfreitag 2018 zur Einen Höhepunkt bildete die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden Aufführung bringen. TSV Turnerinnen zum 35-jährigen Jubiläum. Es folgte der Austausch instinktsicher ausge- Interessierte Sängerinnen und Sänger beim Auftakt in die Mannschafts- wählter Geschenke: Für die Rheinhessen ein Straßenschild „Pulnoy – sind dazu herzlich eingeladen. Noten- meisterschaften in guter Form Gau-Odernheim“, 244 km; für die französischen Freunde: Ein Fässchen kenntnisse und die Bereitschaft zum mit Gau-Odernheimer Rotwein sowie eine Bildchronik zur 35-jährigen Ge- Besuch der Chorproben sind er- schichte der Partnerschaft. wünscht. Der Chor probt immer mon- Eine Frauen-Singgruppe unter der Leitung von Isabelle Diligent wartete tags von 20.00-21.30 Uhr im kath. mit populären Liedern auf, zweisprachig zum Mitsingen, von „ Frère Pfarrzentrum in Gau-Odernheim. Jacques“ über „Milord“ bis hin zu Reinhard Mays „Gute Nacht Freunde“. Informationen bei Franz Josef Schefer, Für weitere Unterhaltung sorgten eine Kapelle und die Frauen-Singgrup- Tel. 06733-7630. F.-J.S. pe mit Liedern aus aller Welt. Am Sonntagvormittag besuchte man das weiträumige Barockschloss von Fléville, dessen feudale Inneneinrichtung CDU-Treff teilweise besichtigt werden konnte. Eine zünftige Grillparty in der schön Die CDU Gau-Odernheim trifft sich gestalteten Begegnungsstätte Pulnoys gab Gelegenheit zu Gesprächen Donnerstag, den 2. November, um und Gedankenaustausch. Danach konnten Interessierte den Käsemarkt 19.30 Uhr in der Pizzeria „Zum Römer“ Lotte Keßler am Schwebebalken im benachbarten Seichamps besuchen und die Vielfalt lothringischer Kä- in Gau-Odernheim. Gäste sind herzlich sesorten kennenlernen. Verwöhnt von französischer Gastfreundschaft willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Am 23.9. erzielten die Turnerinnen in konnten die Gau-Odernheimer die Heimreise antreten. Besuch. der Rundsporthalle in Alzey folgende Text: E.May./Foto: H.-D.L. Rainer Lehn, Vorsitzender Platzierungen: 1. Platz LK 2, Jahr- Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Herbstwanderung Verloren/Gefunden Der Sportverein Offenheim lädt am Dienstag, den 31. Oktober, zu einer In der Gemarkung Flonheim Herbstwanderung in der näheren Um- wurde ein Ring gefunden. gebung ein. Auf dem ehemaligen Der Eigentümer wird gebeten, sich Grenzweg vom Großherzogtum Hes- mit dem Fundbüro der Verbands- sen und dem Königreich Bayern in gemeindeverwaltung Alzey-Land, Richtung Orbis soll bis zur Selzquelle Bürgerbüro, Tel. 06731/409310 in gewandert werden. Den Selztalradweg Verbindung zu setzen. über Mauchenheim führt nach kurzen Verpflegungspausen der Weg wieder In der Ortsgemeinde Offenheim in den Heimatort, wo im Sportheim wurde ein Schlüsselmäppchen Gut Stub ein Stückchen Kuchen und mit mehreren Schlüsseln gefun- Kaffee wartet. Teilnehmen kann jeder, den im Bereich der Straße „Im der eine entsprechende Kleidung und Brühl“, in der Nähe der Einmün- fes tes Schuhwerk zur Hand hat. Eine dung zur Untergasse. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erfor- Näheres im Gemeindebüro Offen- derlich. Treffpunkt bei hoffentlich gu- heim, Tel. 06736-216, während der tem Wanderwetter ist um 10 Uhr an Sprechzeiten mittwochs, 18.00- der Gemeindehalle. D.S. 19.30 Uhr. Tischtennis Saisonmatch mit 3:6 gegen Venders- Nach den Ferien ging es mit Volldampf heim, und die Schüler bleiben unbe- Wahlheim Nack in der Tischtennismeisterschaft in den siegt nach dem 6:2 in Saulheim. D.S. zweiten Teil der Vorrunde. Für die SG Wahlheimer Offenheim/Erbes-Büdesheim gab es Badminton Frauenfrühstück Licht und Schatten. Die Herren I verlo- U12-Mannschaft: Aufstieg in Seniorenkaffee der Landfrauen ren in Rheindürkheim klar mit 2:9. „Lei- Verbandsliga Am Donnerstag, den 26. Oktober, fin- det das Wahlheimer Seniorenkaffee im Die Nacker Landfrauen laden alle Mit- der waren wir in unserem Spiel nahezu Durch eine hervorragende Teamleis- Feuerwehrgerätehaus von 15-17 Uhr glieder, Freunde und Interessierte zum chancenlos, da wir von Beginn an gro- tung ist es der U12-Mannschaft am statt. Herr Ziegler, Förster a.D. kommt Frauenfrühstück ein. Am 4. November ße Probleme mit dem neuen Spielge- 2. Blockspieltag in Alzey ein Sieg ge- zu uns und hält einen Vortrag über den um 9 Uhr im Bürgerhaus Nack gibts ein rät (Plastikball) des Gegners hatten“, gen den Tabellenführer und Favoriten Wald. Alle Senioren ab dem 60. Le- ebenso reichhaltiges wie leckeres so Jochen Nöhrbaß. So kam es, dass Post SV Ludwigshafen zu erringen. bensjahr sind hierzu herzlich eingela- Frühstück, bei dem uns Frau Nuss mit aus den Doppeln nur ein Punkt durch Hierbei zeigten sich besonders Jan- den! A.F.-F. dem Thema „Anti-Aging Welle oder Ernst Eckert und Jürgen Michel I kam. nick Setter und Bastian Lahr als Bank gelassen älter werden“ unterhält. Auch die anschließenden Einzel gin- des Teams, die mit einem Erfolg im Es wird ein geringer Unkostenbeitrag gen der Reihe nach an den Gegner. Doppel und in ihren Einzeln durch eine Wahlheims begehbarer erhoben. Bitte meldet Euch bei Katja Lediglich Jürgen Michel II konnte das starke Leistung drei Punkte beisteuer- Adventskalender Brand unter Tel. 06736-960270, per Ergebnis verbessern, so dass es am ten. Den Siegpunkt zum 4:2-Erfolg er- Alle Jahre wieder öffnet Wahlheims spielte dann Louisa Züfle im 3. Einzel. E-Mail: [email protected] oder per Ende 2:9 für Rheindürkheim stand. begehbarer Adventskalender seine Im anschließenden Spiel gelang zu- Whatsapp: 0176-55149678 bis zum Immerhin einen Punkt holten die Her- Pforten. Wir werden uns wieder in dem noch ein deutlicher 5:1-Sieg ge- 29.10. an. Wir freuen uns auf einen un- ren II mit dem 8:8 Unentschieden beim der besinnlichen Vorweihnachtszeit gen den TV Mainz-Zahlbach, so dass terhaltsamen und schönen Vormittag! TTC Gumbsheim. Dabei vergab das abends bei einem Tässchen Tee, Ka- die Mannschaft des SVO am Ende auf K.Br. Team sogar einen Sieg nach einer 8:5- kao oder Glühwein vor schön ge- Führung. Tragisch dabei fünf vergebe- dem 2. Tabellenplatz, punktgleich mit schmückten Fenstern treffen, um nette ne Matchbälle von Volker Krämer bei dem Tabellenführer aus Ludwigshafen, Gespräche zu führen, Lieder zu singen seiner Niederlage mit 17:19 im Ent- landete und sich damit für die Ver- und Geschichten zu hören. Natürlich Ober-Flörsheim scheidungssatz und auch im Schluss- bandsliga qualifizierte. werden wir auch in diesem Jahr wieder doppel gab es noch Chancen das Am kommenden Wochenende werden Spenden sammeln, welche einem gu- Ding zu gewinnen. Die Punkte: Kail/ die 4 Akteure dann bei den OLIVER- ten Zwecke zugute kommen. Verbandsmeisterschaften in Grünstadt Abnahme der Michel II und Krämer/Daum, Hartmut Liebe Wahlheimer, wer möchte hier in den Disziplinen Einzel, Doppel und Jugendflamme 2 und 3 Kail, Jürgen Michel II, Jürgen Michel I gerne mitwirken und so ein Fenster Mixed antreten und hoffen auch hier (2), Andreas Hirschel und Jürgen gestalten? für Jugendfeuerwehren tolle Platzierungen zu erreichen. S.Z. Siehe unter Flomborn. Daum. Wir freuen uns auf zahlreiche Anrufe Besser machten es die unteren Teams, Negativserie der SG Offenheim/ mit Terminvorschlägen. Haus-Sammlung wo die Herren III gleich mit 7:0 gegen Wallertheim hält an Familie Schadow, Tel. 06731-4715338. Sulzheim/Rommersheim erfolgreich Auch im dritten Spiel der Saison B.Sch. Volksbund Deutsche waren. Trotz des klaren Ergebnisses musste der Aufsteiger in der Ver- Kriegsgräber Fürsorge war die Partie umkämpft. Die Punkte: bandsliga eine Niederlage einstecken. Die Haus-Sammlung zugunsten des Hermann/Harnisch, Roushanai/Sauer Diesmal verlor man deutlich mit 0:8 Volksbundes Deutsche Kriegsgräber im Doppel, Siamak Roushanai (2), Kay beim TSV Eppstein. „Auch wenn das Fußball Fürsorge wird in Ober-Flörsheim in Harnisch, Thomas Sauer und Jens Endergebnis sehr deutlich aussieht, ei- den nächsten Tagen durchgeführt. Die Hermann im Einzel. nige der Spiele gegen einen Titelaspi- C-Klassen Spenden dienen zur humanitären Ar- Klarer Sieger und wieder Spitzenreiter ranten waren doch sehr eng“, resü- Eppelsheim II angekommen... beit und Pflege der Kriegsgräber welt- sind die Herren IV nach einem unge- miert Mannschaftsführer Robert Sta- weit. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer fährdeten 7:1 gegen die TG Wallert- bel. Besonders Jessica Geye, in dieser Spende diese Sammlung. W.N. heim VI. Noch etwas Sand im Spiel Saison erstmals im Einsatz, spielte hatte das Team im Doppel, wo nur stark: Sowohl im Doppel mit Mona knapp gewonnen werden konnte. Die Köppen als auch im anschließenden Einzel waren eindeutig, und nur Mario Einzel musste sie sich jeweils erst Offenheim Malkmus gab im Spitzenspiel einen knapp im dritten Satz geschlagen ge- Punkt ab. Die Statistik: Malkmus/ ben. Auch das Herrendoppel mit Dirk Draths, Martin/Doll im Doppel sowie Herrmann und Robert Stabel hatte Herzliche Einladung zu Mario Malkmus, Herbert Martin (2), durchaus Chancen und unterlag erst unserem Krippenspiel 2017 Detlev Draths und Robert Doll im Ein- im dritten Durchgang. Das Doppel von Liebe Kinder, im November starten wir zel. Andreas Brauns und Willi Unger verlor mit den Proben zum diesjährigen Krip- Die Herren V knöpften dem souverä- in zwei knappen Sätzen, die drei Einzel penspiel. Dazu laden wir Euch, die mit- nen Tabellenführer TuS mit Brauns, Stabel und Herrmann so- machen möchten, am Sonntag, 29.10., mit dem 6:6 Unentschieden den ersten wie das gemischte Doppel mit Köp- um 10 Uhr für die Rollenverteilung ins Punkt ab. Es sah im Verlaufe der Par- pen/Unger konnten die Gastgeber al- ev. Gemeindehaus, Untergasse 13 in tie sogar nach mehr für die SG aus, lerdings relativ deutlich für sich ent- Der Eppelsheimer kommt an den Ball, Offenheim ein. Die Proben finden dann bevor am Ende das wohl gerechte Re- scheiden. die zwei Grünen haben das Nachse- ab dem 4.11. wöchentlich von 10- mis auf dem Zettel stand. Detlef Som- Somit geht die Niederlage der Rhein- hen. 11.30 Uhr statt. Erstes Treffen dafür mer/Robert Doll (2), Detlev Draths/Jörg hessen gegen einen starken Gegner in findet ebenfalls im ev. Gemeindehaus Gisbert, Sommer, Draths und Gisbert Ordnung, und man hofft in den nächs- Im Fußball auf Kreisebene haben die statt. Kommt vorbei – wir freuen uns holten die Punkte. ten Spielen doch endlich die ersten Mannschaften rund ein Drittel der auf Euch, Euer KiGo-Team S.O. Die Jugend der SG verlor ihr erstes Punkte zu verbuchen. A.Br. Wegstrecke zurückgelegt. Die „Zwei- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. Oktober 2017 te“ des VfL Eppelsheim, die erstmals lung Machwirth und allen Kantoreimit- Impressum in der C-Klasse Worms spielt, ist in der gliedern erhältlich. Kirche und Abend- Sonstiges neuen Umgebung offenbar angekom- kasse sind am Aufführungstag ab men. In ihrem jüngsten Heimspiel 16.15 Uhr geöffnet. H.M. Fortsetzung vom Titel: konnte die Reserve des VfL die gleiche für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Vertretung der Wormser Nibelungen „Erste Hilfe am Hund“ – Nistkästen Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- mit 3:2 bezwingen. Nach dem dritten für die Gemeinden machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Dreier und dem Gastspiel beim Primus im Notfall richtig handeln der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- ...eine sichere Nistmöglichkeit. Sowohl heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, FC Blau-Weiß erwartet Eppelsheim II Wie Sie Ihrem Hund in Notfallsituatio- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, die Kinder, als auch die Vögel freuen am 29.10. TuS II (13 Uhr). nen richtig und effektiv helfen können, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, sich über einen regen Zuspruch. Zu- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, In der Alzeyer C-Klasse steht Flom- erfahren Sie im Kurs „Erste Hilfe am Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- sammen mit den Kindern und den Kin- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. born/Ober-Flörsheim nach zwei Heim- Hund“, den die DRK-Rettungshunde- dergruppenleiterinnen Anja Stief und spielen in Folge nun vor einer schwie- staffel Alzey für interessierte Hunde- Auflage 10.720 Sigrun Aust-Job werden die Kästen rigen Aufgabe. Die SG Weinheim II ist freunde am Mittwoch, 1. November, Verantwortlich für den amtlichen Teil überbracht und aufgehängt. Die ersten Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land am Sonntag (13 Uhr) Gastgeber. In der um 9 Uhr in den Räumen des DRK- drei wurden Michael Heck von den Na- Bürgermeister Steffen Unger Kombi-Klasse hat Framersheim II im Kreisverbandes Alzey, Albiger Str. 33, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey turfreunden Flonheim überreicht. Sie (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verfolgerduell in knapp mit 55232 Alzey anbietet. Eine Kursgebühr werden im Schauinsland in Flonheim Verantwortlichen des amtlichen Teils) 1:2 verloren. Die Mannschaft kann je- wird erhoben. Telefon 0 67 31 / 409 - 0 einen Platz finden. Fax 0 67 31 / 409 61 21 doch wieder Boden gutmachen, wenn Infos und Anmeldung DRK-Kreisver- Bei Interesse wenden Sie sich bitte E-Mail [email protected] sie die Weinsheimer Hürde über- band Alzey, Tel. 06731-969922. Eben- an [email protected] oder unter 0176- Herausgeber-Verlag springt. so ist eine Anmeldung per E-Mail: eh- Oppenheimer Druckhaus GmbH 99732043. Text/Foto: An.Sti. Im Wormser Vorort wird’s am Samstag [email protected] Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt sowie über www.rettungshundestaffel- AG Mainz HRB 31819 (15.30 Uhr) allerdings ähnlich schwer USt-IdNr. DE 148 271 388 wie zuletzt bei der TSG Bechtheim. alzey.com möglich. N.K. SHG Prostatakrebs Steuer-Nr. 08 666 02 863 (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Am Sonntag steht dann noch Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostata- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) die Begegnung Flomborn/Ober-Flörs- Alzeyer krebs Sprendlingen und Umgebung Gesellschafter/Geschäftsführer: lädt zum 148. Treffen am Donnerstag Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz heim II – Biebelnheim II auf dem Pro- Herbst-Büchermarkt Verlagsleitung: Claudia Nitsche gramm. Anstoß in Flomborn ist um den 2. November um 18 Uhr in das Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Der Altstadtverein Alzey veranstaltet Fax 0 67 32 / 93 818 20 13 Uhr. Die SG Freimersheim II pau- ev. Gemeindehaus in Sprendlingen, am Samstag, dem 4. November, von E-Mail [email protected] siert. Text/Foto: H.Hi. Marktplatz 7, zu einem Vortrag ein. 10-14 Uhr (parallel zum Alzeyer Töp- Nichtamtlicher redaktioneller Teil Herr Engelbert Bernd vom Landesamt V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun fermarkt) wieder seinen Alzeyer für Soziales, Jugend u. Versorgung in Herbst-Büchermarkt im Haus, Hof und Anzeigenteil Mainz referiert zu dem Thema Claudia Nitsche (verantwortlich) restaurierten Kreuzgewölbe der Fried- Alzey - Stadt „Schwerbehindertenfeststellungsver- Druck richstraße 3. fahren“. Nach dem Vortrag ist Gele- Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Der Erlös des Büchermarktes wird Alexander-Fleming-Ring 2 genheit für Einzelgespräche und Ge- 65428 Rüsselsheim Reformationskonzert wieder für die aufwendige Renovie- dankenaustausch. Alzeyer Kantorei rung des alten Brunnenbeckens ver- Ehefrauen und Lebenspartnerinnen Anzeigenannahme im Verlag Ein Höhepunkt der musikalischen Ver- wendet werden, der früher in der sind wie immer herzlich willkommen. Telefon 0 67 32 / 93 818 12 anstaltungen zum Reformationsjahr im Bleichstraße am alten Jungen-Gymna- Ansprechpartner: Karl-Heinz Tiegs 0 67 32 / 93 818 18 Alzeyer Land findet am Sonntag, dem sium stand und der jetzt wieder dort (1. Vors.), Telefon: 06732-2146 oder Telefax 0 67 32 / 93 818 20 29. Oktober, um 17 Uhr in der Alzeyer (gegenüber der Kreissparkasse) aufge- Georg Schott (Gesundheitssprecher), [email protected] Nikolaikirche statt. Dort erklingen am stellt werden soll. Telefon: 06701-202148. Labr. diesem Tag mit über 100 Mitwirkenden Parallel zum Büchermarkt ist auch das Öffnungszeiten im Verlag die Reformations-Sinfonie und die Sin- Buchantiquariat im Bürgermeister- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr fonie-Kantate „Lobgesang“ von Felix Bechtolsheimer-Haus, Amtgasse 14 in Rheinhess. Pilgertreff Mi. geschlossen „Via de la Plata“ Mendelssohn Bartholdy. Alzey, von 10-14 Uhr geöffnet. Anzeigenannahmeschluss: Die Via de la Plata, das ist der unver- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Eintrittskarten sind bei der Buchhand- Ru.Ba. Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr gleichbare Pilgerweg vom tiefen Sü- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr den hinauf in den hohen Norden Spa- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 niens zum Grab des Heiligen Jakobus Ausflug der Wahlheimer Senioren in Santiago de Compostela. Der Weg Redaktion ist römischen Ursprungs. Die heutige Telefon 0 67 32 / 93 818 15 zur Völklinger Hütte Strecke des Pilgerwegs folgt in vielen Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Abschnitten noch dem Verlauf der al- [email protected] ten Römerstraße. Doris Hentschel und Hans-Joachim Greiner, die bereits Familien- und Kleinanzeigen mehrere Caminos in Spanien gepilgert Annahmestelle Alzey sind, möchten Sie in einem anschauli- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 chen Bild-/Vortrag mit auf die Via de la Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Plata nehmen, die die beiden zur Hälf- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der te (500 km) im April diesen Jahres von VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Sevilla bis Salamanca gewandert sind. wird dies rechtzeitig angekündigt. Dazu lädt die Regionalgruppe Rhein- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - hessen der St. Jakobus-Gesellschaft beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Rheinland-Pfalz – Saarland e.V. im genannahme angefordert werden. Rahmen ihrer kontinuierlichen Veran- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer staltungsreihe „Rheinhessischer Pil- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gertreff“ am Freitag, den 3.11., 19 Uhr, gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung im Weingut Dr. Hinkel, Kirchstraße 53, übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- 55234 Framersheim, herzlich ein. spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Am Montag, den 9. Oktober, hat die Ortsgemeinde Wahlheim die Senio- Angesichts der Fülle von Einsendungen be halten wir ren des Ortes zu einem Ausflug zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein- Im Anschluss an die Bildpräsentation uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. geladen. Um 12 Uhr ging es mit etwas mehr als 30 Teilnehmern los, ge- besteht die Möglichkeit zum Gedan- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- gen 14 Uhr wurde das sehenswerte ehemalige Eisenwerk in der saarlän- ken- und Erfahrungsaustausch sowie lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung dischen Stadt Völklingen erreicht. Den Senioren wurde zuerst die Gele- zum Klären eventuell offen gebliebener gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Fragen. H.-B,J. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- genheit geboten, sich die Schätze der sehr interessanten Inka-Ausstel- weitig verwendet werden. lung in der Gebläsehalle anzuschauen. Anschließend führten zwei ehema- Rassegeflügelzuchtverein Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - lige Mitarbeiter des Eisenwerks über das Gelände und erklärten anschau- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des lich den Prozess der Stahlherstellung und berichteten über die Geschich- Wörrstadt 1907 e.V. jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den te des Eisenwerks. Nach so viel Frischluft, angereichert mit Öl- und Stahl- Rassegeflügelschau Verlag sind ausgeschlossen. essenzen, war noch Zeit für eine Tasse Kaffee und das ein oder andere Die nächste Rassegeflügelschau des Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Stück Kuchen im kleinen Café des Museums. Auf der Heimfahrt wurde in Rassegeflügelzuchtvereins Wörrstadt mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Kaiserslautern Halt gemacht und in einem gemütlichen Restaurant zu 1907 e.V. findet am 4. und 5. Novem- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Abend gegessen. Text/Foto: A.F.-F. ber im Züchterheim Jahnstraße, Städ- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages tischer Bauhof, statt. K.-H.Kr. oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Ende Nichtamtlicher Teil Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 26. Oktober 2016 Anzeigenteil Seite 11 Allerseelen Allerheiligen Totensonntag © zwiebackesser–Fotolia.tif

Verbunden über den Tod hinaus Trauermonat November: Mit Blumen Wertschätzung zeigen

ziellen Voraussetzungen, um len Wartezeit und Staffelung dere mit der freien Wahl des die eigenen Vorstellungen von ganz. Mehr Informationen Bestatters kann man entschei- einem würdevollen letzten gibt es unter www.lv1871.de/ den, wie das Begräbnis Weg zu verwirklichen. Vor al- beerdigung. Die Leistung grundsätzlich aussehen soll. lem aber entlastet sie die Hin- wird wahlweise an die Hin- Bleibt danach noch Geld terbliebenen - moralisch und terbliebenen oder an den vor- übrig, geht es an die Men- finanziell. Der Markt der Ster- her selbst ausgewählten Be- schen, die man dafür ausge- begeldanbieter ist groß, und statter ausgezahlt. Insbeson- wählt hat. entsprechend unterschiedlich sind die Konditionen. Bei re- nommierten Anbietern wie der LV 1871 findet keine Ge- sundheitsprüfung statt, es werden keine ärztlichen Gut- achten eingeholt, keine Krankheit wird ausgeschlos- sen. Die Wartezeit beträgt nur sechs Monate. Mit einer Sterbegeldversicherung beispielsweise entlastet man Die Staffelung der Versiche- seine Hinterbliebenen – moralisch und finanziell. rungsleistung im Todesfall ist abhängig vom Eintrittsalter. Nach ein bis drei Jahren be- (djd). Im Trauermonat Novem- 5.000 bis 10.000 Euro mittler- steht voller Versicherungs- ber mit seinen stillen Gedenk- weile so hoch, dass viele An- schutz. Bei Unfalltod entfal- tagen wie Allerheiligen, Aller- gehörige in dem für sie seelen und dem Totensonntag schmerzhaften Moment des besuchen viele Menschen den Abschieds ans Sparen denken Friedhof und schmücken die müssen. Wenn der Rotstift Gräber verstorbener An- dann beim Grab- oder Sarg- gehöriger mit frischen Blu- schmuck angesetzt wird, tut men. Damit soll die Wert- das besonders weh. Umso schätzung und Verbundenheit wichtiger ist es, schon zu Leb- mit dem Verstorbenen auch zeiten vorzusorgen und die über den Tod hinaus gezeigt Angehörigen vor größeren fi- werden. Das Schmücken der nanziellen Verpflichtungen zu Gräber ist aber auch ein wich- schützen und vor unangeneh- tiger Teil der eigenen Trauerar- men Situationen zu bewah- beit, um einen Verlust emotio- ren. Gerade in einer ohnehin nal verarbeiten zu können. sensiblen Gefühlslage ist das eine doppelte Belastung - Zu Lebzeiten vorsorgen denn ohne entsprechende Vorsorge müssen Ehepartner und Angehörige vor oder Kinder im Trauerfall von Abschiednehmen Belastungen schützen Gesetz wegen die entstehen- ist ein persönliches und intensives Ereignis. Blumen sind für die meisten den Begräbniskosten über- Unsere Abschiedsräume bieten das Menschen auch bei einer Be- nehmen. entsprechende Ambiente. erdigung selbst von großer Unterschiedliche Bedeutung, um dem Verstor- Trauercafé benen einen würdigen, emo- Konditionen bei Wir bieten Ihnen stilvolle Räumlichkeiten tionalen und persönlichen Schafhäuser Str. 41 – 43 · 55232 Alzey Sterbegeld-Verträgen für bis zu 120 Personen und übernehmen die Abschied zu bereiten. Aller- Die Vorsorge etwa mit einer Organisation, Bewirtung und Ausrichtung. Tel. 06731- 8174 (Tag & Nacht) dings sind die regulären Be- Sterbegeldversicherung [email protected] stattungskosten mit etwa schafft zu Lebzeiten die finan- www.bestattungsinstitut-brand.de Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. Oktober 2016

ALLERSEELEN ALLERHEILIGEN TOTENSONNTAG

Herbstleuchten auf dem Friedhof Liebevoll und farbenfroh: Friedhofsgärtner geben Tipps für die Grabpflege

Trauerbinderei • Hochzeitsdeko • Geschenkartikel Jetzt aktuell bei uns: Stilvoller Grabschmuck Alzeyer Straße 112 • Gau-Köngernheim Tel. 067 33 / 947 63 60 Mo, Di, Do, Fr 9-18, Mi 9-13, Sa 9-14 Uhr

Die gelben Seggen und der dunkle Blauschwingel lassen die restliche Bepflanzung – darunter Erika, Calluna und Chrysanthemen - verspielt wirken. Fotos: djd/ Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner/ Margit Wild

(djd). Im Herbst wird es still sich gut mit anderen Pflanzen schmackvoll in die Grabge- auf dem Friedhof, oftmals ist kombinieren lassen. Seggen staltung integrieren können. nur das Rauschen der in die- beispielsweise gelten unter Friedhofsgärtner beraten ent- ser Jahreszeit leuchtend-bun- Kennern als pflanzliche Alles- sprechend und übernehmen ten Blätter zu hören. Farben- könner. Robust, winterhart auf Wunsch auch die saisonal froh und formenreich geht es und langlebig bilden sie mit wechselnde Neubepflanzung aber nicht nur in den Baum- ihren dreikantigen Halmen und die dauerhafte Grabpfle- kronen, sondern auch auf den dichte Horste. Dadurch wir- ge. Fachgerecht umsorgt prä- Gräbern selbst zu. Ziergräser ken sie sowohl in Kombinati- sentiert sich die letzte Ruhe- als Symbol für das Getreide, on als auch solitär sehr attrak- stätte ganzjährig attraktiv. Un- Zierkürbisse stellvertretend für tiv. „Es gibt sie in den unter- ter www.grabpflege.de gibt es die vielen verschiedenen schiedlichsten Farben – neben mehr Informationen dazu. Früchte vom Feld und eine hellen oder satten Grüntönen bunte Fülle von Herbstblühern kommen sie auch oft in Blau- setzen nun die Akzente. Astern, oder Grautönen bis hin zu röt- Anemonen, Chrysanthemen, lichen Varianten vor“, so Hebe, Christrosen und Alpen- Qayyum-Kocks. Neben der veilchen gehören zu beliebten Segge eignen sich ebenso FRIEDHÖFE Begleitern in dieser Jahreszeit. Schwingelgräser wie Bären- fell- oder Blauschwingel für ORTE DES ABSCHIEDS die Bepflanzung. Rötliche Gräser sind Gräser wie das rote Liebesgras UND DER TRAUER, pflegeleicht und lassen oder rot-grünes Blutgras lie- sich gut kombinieren gen ebenfalls im Gräser- ORTE DER ERINNERUNG Trend. „Was die Bepflanzung auf den AN LIEBE MENSCHEN, Gräbern angeht, gibt es im Herbst fast keine Grenzen. In Friedhofsgärtner sind ORTE DER BEGEGNUNG diesem Jahr sind besonders Gräser angesagt“, weiß die er- in Gestaltungsfragen MIT ANGEHÖRIGEN, auf dem neuesten Stand fahrene Friedhofsgärtnerin NACHBARN UND Anja Qayyum-Kocks aus In Gestaltungsfragen sind Duisburg. Gräser seien pfle- Friedhofsgärtner immer auf FREUNDEN geleicht und es gebe sie in na- dem neuesten Stand und wis- hezu allen Größen, Strukturen sen, wie sie Neuheiten und und Farben. Somit würden sie aktuelle Trendpflanzen ge-

Gräser gibt es in den verschiedensten Form- und Farbvarianten - das Blutgras besticht durch seine grün-rötliche Färbung und bringt Abwechslung und Verspieltheit auf das Grab. Donnerstag, den 26. Oktober 2016 Anzeigenteil Seite 13

ALLERSEELEN ALLERHEILIGEN TOTENSONNTAG

Der Grabstein – ein Symbol des Erinnerns

Schon in der Antike wurden Grabsteine für die Verstobenen auf- gestellt, so entstanden vor den Städten ganze Gräberstraßen mit Grabsteinen oder kleinen Monumenten. Die Christen über- nahmen diese römische Sitte, Grabsteine und Steinsarkophage vor den Toren der Stadt zu errichten. So entstanden nach und nach unsere heutigen Friedhöfe, angelegt vor Städten und Dör- fern. So individuell wie der Verstorbene war, so ist auch der Grab- stein, der auf seinem Grab steht. Auf manchem Grabstein steht nur der Name und die Geburts- und Sterbedaten, einen ande- ren Grabstein schmückt noch ein Gedicht, ein Bild, ein Orna- ment oder ein Spruch, der die Eigenschaften des Verstorbenen hervorhebt. Oft sind Grabsteine ware Kunstwerke. Um die Wünsche der Angehörigen zu erfüllen, bedarf es den richtigen Fachmann. Viel Erfahrung und Können erfordert die Fertigung eines Grabsteins und dauert einige Wochen. Der Steinmetz plant gemeinsam mit den Angehörigen das Ausse- hen, sprich Material, Größe, Inschriften und Verzierungen und bearbeitet den Stein. Je nachdem, wie der Stein aussehen soll, kann dieser in Serie oder individuell gefertigt werden. Bilder, Inschrift und besondere Ornamente werden mit Hilfe von spe- ziellen Maschinen und teilweise auch in Handarbeit eingra- viert.

Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit.

TRAUER Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim IST DAS Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsere Treppen- und Grabmalausstellung Internet: www.geiger-news.de HEIMWEH UNSERES HERZENS NACH DEN MENSCHEN, DIE WIR LIEBTEN

WINTERRABATT bis Ende Januar 2018 Wir setzen zeichen zum Erinnern

Fay Steinmetzmeisterbetrieb Gaustr. 4, 55278 Friesenheim (Inh. Simone Winters) Tel.: 06737–1067 G R A B M L E Mo. – Mi. und Fr. 9–12 Uhr Fax: 06737–710427 Donnersberger Straße 6 · 67598 · Telefon 0 62 44 - 90 52 62 und 14–17 Uhr [email protected] [email protected] · www.grabmale-fay.de Do. 9–13 Uhr oder nach tel.

Vereinbarung (auch samstags) L A N G www.grabmale-lang.de Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. Oktober 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

NEUERÖFFNUNG Überwintern - Kroatien METALLBAU Nähe Split. Gemütliche Ferienwohnung Stahl- und Metallbau, Treppen, Geländer, (45 m²) mit Balkon, fantastischer Meerblick Fenstergitter, Zaun- und Toranlagen, Car- von Nov - Ostern zu vermieten, monatlich ports, Überdachungen uvm. Mischkonstruk- 300,- € warm.  06732-62441 Aquariumpflege tionen in Stahl, Edelstahl und Glas. Lassen 1 ZKD in Selzen Sie sich ein unverbindliches Angebot er- Wer reinigt bzw. setzt mir mein Süßwas- zu vermieten (ca. 40 m²), 260,- € + 120,- € stellen. seraquarium (200 l) instand? NK, Kaution 2 MM Kaltmiete, Ölzentralhei- METALLBAU WEISEL Wörrstadt  06136-85158 zung inkl. Warmwasser, Energiever-  06732-9634591 oder 0176-63118435 brauchskennwert: 207,1 kWh/(m²a) Baumpflege und Spezialfäl- [email protected] (gew.)  06735-940250 lungen mit Seiltechnik Baugrundstück gesucht Profi Küchenaufbauer Verk. WT Hundeanhänger sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Familie (4 Personen) sucht ca. 500 m² 2 ZKB, 80 m² schnellstens für mehrere Küchen gesucht Zustand fast neuwertig VHB 1.700,- €  gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie großes Grundstück. 0157-52474083 in , ab sofort, 550,- warm.  0160-8005708 (gew.) (Neupreis 2.400,- €). Bei Interesse bit- Baumpflege Zendel te melden unter  06732-6003914 Ein Traum wird wahr!  06732-7794 ab 19 Uhr www.sanftebaumpflege.de Suche für meine 93-jährige oder Dr. Zettl oder  0171-2834205 6 Zimmer Einfamilienhaus in Spiesheim,  Altes Haus Ortsmitte 06136-9263072 (gew.) Mutter, gehbehindert, eine 24 Stunden Be- Reiblich mobil 200 m² Wohnfläche, nur 289.000,- € Stadecken 3 ZKB, G-WC, Hofreite, ca. 110 treuung bei sehr guter Bezahlung. FRITZ IMMOBILIEN City Sun m², liebevoll renoviert sucht Paar (NR, kei- Nieder-Olm  06136-46414 bitte  0151-18244390 (gew.) Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Hundehütte groß ne Tierhaltung) als Mieter, Miete 650,- € + vormittags oder abends anrufen Mo-Sa bis 22 Uhr Sonne ist Leben! Sonne gibt Energie, Kraft ungedämmt, für Schäferhundgröße bei Ab- NK + KT.  0175-7615721 und weckt die Lebensgeister! Sonne ist ge- holung kostenlos abzugeben. Flonheim. Haus mit Garten gesucht Suchen Hundetagesstätte Armsheim schöne DG-Whg. sund, es kommt nur auf den richtigen Um- oder Dogsitter für ca. 1-2 Tage pro Woche  06734-8070 für 4 Personen in Mainz, Nieder-Olm, Klein- 66m², 2 ZKB inkl. Stellplatz, ab sofort zu gang an! Mit unserer Flat habt Ihr Sonne in Jugenheim oder Umgebung Winternheim, Zornheim, Alternativ auch vermieten, 390,- € Miete + 140,- NK + das ganze Jahr für nur 19,98 mtl.  0170-5885779 Kieselgurfilter (Abriss-) Grundstück. 2 MM KT.  06734-8925 Zum Oberfeld 1,  06732-930814 (gew.) Plattenfilter (beide Edelstahl) zu verkaufen [email protected] oder Treppen vom Fachmann  06136-2786  069-15611455 Armsheim, moderne helle Computerprobleme? Holztreppen Techniker bietet Beratung und Hilfe Sehr stabile Bautreppe 40 m², 1 ZKB Souterrain-Whg. in kl. klassisch oder postmodern mit Beratung - freundl. WE, ab 1.1.18 zu vermieten, bei Computer, Internet und Telefon. 14 Stufen, 1 Wendelung, für 500,- € abzu- Aufmaß und Montage. 250,- € + 100,- € NK + 3 MM KT. Service auch am Wochenende geben.  06732-8885 BAYER GF Handelsvertretung  und nach Feierabend. 0152-53932265 Guido Felsch, IMMOBILIEN GMBH  06136-4659782 (gew.) Smartbook S07Q Tablet  0163-7942353 (gew.) IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Lagerraum St.-Elsheim  0172-6111445 WiFi 8 GB, weiss, NP 115 € VK 60 €; Uni- Email: [email protected] trocken, abschließbar, zu vermieten. versaltastatur für Smartbook mit Schutzhül- Sie möchten verkaufen?  0160-5458958 Erfolgreiche Nachhilfe in Trockene Räume le, schwarz, VK 20 €. Smartwatch BT Was können Sie von uns erwarten? allen Klassen und Fächern im Handumdrehen SW20-11, schwarz, NP 79 €, VK 40 €. Al- • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Partenheim 1 Zi.-Apartment Wir bieten kompetenten, effektiven und bei Wasserschäden, Vermeidung von les Neu! Bei Abnahme als Gesamtpaket: Immobilie! Für Sie als Verkäufer 64 m², Vollbad, Küchenzeile, EG, 300,- € + zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Schimmel und Geruch, Bau- und 110 € Festpreis. kostenlos! NK + 3 MM KT, frei ab 1.1.18.  07222- Prüfungen und Klassenarbeiten sowie  Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen 0152-31766694 • Bankgeprüfte Kunden durch die 4065220 Vermittlung von Lerntechniken. von 3-250 kW Kooperation mit der Lerncenter Wörrstadt Suche Sammeltassen Sörgenloch 2 ZKD  06136-7665533(gew.)  06732-5062 (gew.) Zinnbecher aller Art, alte Fotoapparate, 44 m², EBK, EG, ab sofort an 1 Person, [email protected] Schallplatten und Musikkassetten. Elektr. NR, zu vermieten, 400,- € + NK + KT. Fliesenleger Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Vodafone Kabel Deutschland Rollstuhl oder Gehhilfe, Stepper. Zahle  06136-2199 und Sanierexperte www.immobilien-bayer.de TV, Internet + Mobilphone faire Preis, alles in bar. Bin Abholer. Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara-  Zuckerrübenquote Kostenlose Beratung vor Ort 0152-13292778 turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Immobilien-Wertgutachten zu verpachten, Nutzung und Lieferrechte Wolfgang Malina komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Teichauflösung dringend von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für 255 to Lieferrecht A und 84 to Liefer-  0151-52431503 (gew.) bau. Suche neues Zuhause für Goldfische, Na- für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, recht 0 zu verpachten, ab 2018.  06732-6003230  06136-850941 (gew.) sen, Moderlieschen... (Ver-)Kauf o.ä.  0176-48583415 [email protected]  0176-67493502 außerdem Filter mit Pumpe, Seerosen Gerhard & Gerhard usw. abzugeben.  06732-9512626 Pariser Str.28 Gutsschänke Weis 55286 Wörrstadt Wiedereröffnung am 28. Oktober ab 16  06732-5575(gew.) Uhr unter neuer Leitung. Wir laden Sie ein www.gerhard-bewertung.de zu Sekt und kleinen Snacks Sulzheim, Hauptstraße 17 Sie lieben das 4 Firestone Winterreifen  06732-5777 (gew.) Deutsches Kaminholz Außergewöhnliche? Freistehend, in bester Lage, besondere Ar- für VW Passat mit Radkappe, 195/65 R15, Reine Buche 25cm oder 33cm, SRM ab Jahreszeitliche angeleitete chitektur, sehr großzügiger Wohnraum, 6 JX 15 H2, 6-7 mm, VHB 180,- € 70,- € inkl. Lieferung. Räucherkurse 5! Schlafzimmer, 2 TL-Badezimmer, 2 Ein-  06136-88522  0157-54180638 oder  0177-6109511 am 30.10.17 und 20.12.17 jeweils um zelgaragen, 2 PKW-Stellplätze, 2-Zimmer (gew.) 4 WR - kompl. mit 19.30 Uhr im "BASEN lädchen", Hintergas- Einliegerwohnung, 20 Min. bis Mainz, Kin- Wasserbett komplett Notlaufeigenschaft, Pirelli SottoZero 205/ se 8, Biebelnheim. Kosten je Kurs 12,- € Garagenrolltor elektrisch, dergarten und Grundschule fußläufig er- mit Gestell 55 R16 91 H, Profil 6 mm, Felge plus individueller Materialkosten. VHB 280,- €, Ikea Schlafcouch mit Rollen reichbar. V, 115kWh, Gas, Bj. 1981, Liegefläche: B 2,0 m x L 2,20 m, 7Jx16EH2 z.B. für 3er BMW, 150,- € Voranmeldung  06733-9484884 (gew.) VHB 150,- €, zu verkaufen KP: 635.000,- €. Rufen Sie uns an! Rückenteil 1,05 m hoch, 2 getrennte  0175-1923631  06136-9267794  06251-38075 (gew.) Wasserkammern, inkl Heizung, Stepp- Kinderwinterkleidung, Töpfe, GSK Immobilien AG Pfannen und Geschirr für hilfsbedürftige decke, Kissen, Nackenrollen, sehr ge- Kaufe KFZ aller Art!! Gehbehindert jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Menschen von ehreamtlicher Dame ge- dann ein Ektromobil Invacare (Comet) mit pflegt, 450 €; ab Mitte November zu Suche Haus in Biebelnheim Restwert  0671-4836898 (gew.) sucht.  06136-9290160 AB Ladegerät 6km, wie neu 990,- € verkaufen.  0152-31766694 oder Gau-Odernheim zu kaufen bis 200.000,-.  0160-991537633 auch WE Kundendienst- Verkauf-  06733-6848 Elektro Wegen Betriebsaufgabe Verkaufen Sie Ihre Immobilie Winterräder Falken Günstig zu verkaufen 205/55R16 91T, Profil 6mm, Lochkreis Elektro-Hausgeräte, Installationen abzugeben: Imma Separator, Strassburger mit uns erfolgreich! Schlafzimmer, dunkel farbig, mit Bettüber- 5x112, Skoda Superb 2004, nur einen Win- Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Filter, Mosella Traubenwagen Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit bau, 120,- € VHB. Einbauküchenschränke ter gefahren. Abzuholen in Gau-Odern- Schrauth Haustechnik Wörrstadt  06701-629 Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer 100,- €, VHB, Wohnzimmerschrank, Nuß- heim, 170,- € VHB.  01522-1728853 www.schrauth-haustechnik.de kostenlose Schätzung und Verkauf im baum, Haushaltsgeräte und sonstige Haus- Wir kaufen Porzellanservice  06732-1426 (gew.) haltsgegenstände.  0162-4051462 Raum Mainz (bis 20 km). Winterreifen auf Alufelgen und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient-  06136-996877 (gew.) für Touran u.a., 195/65 R15 Love yourself first! teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Haushaltsauflösung in DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN 91-2J15H2ET50, VHB 240,- €. Werde die beste und schönste Version Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Spiesheim. Am kommenden Samstag fin-  0160-3520636 deiner selbst! Mein Coaching führt dich zu det eine Haushaltsauflösung bei Daniel pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Wir helfen bei Verkauf und den Antworten und Lösungen, die du Albrecht, Schmiedstraße 13A, 55288 oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- Vermietung Ihrer Immobilie! Winterreifen mit Orig. gerade suchst. Spiesheim, in der Zeit von 10-13 Uhr statt. wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Rosenbrock Immobilien Stahlfelgen für Zafira Tourer, 225/50 R17,  Praxis Stefanie Schütz zahlung. 0611-305592 (gew.) 06732-9489194 (gew.) 7mm, 200,- € VHB.  06732-5746 www.stefanieschuetz.de. Haushaltsauflösung  0173-6584421 Vereinbare dein kostenfreies versch. Pferdebilder und Zeichnungen, www.rosenbrock-immobilien.de Winterreifen zu verkaufen Infogespräch: Porzellanfiguren, Heiligenfiguren, versch. Wir suchen für unseren Opel Meriva 185/60 R15 88T, mit Felgen  06732-9009850 (gew.) Wandteller, Mainzer Bilder, Bücher, Schall- und Ständer, 80,- €  06732-935401 platten und CD's., 1 Mohrenleuchte und an- Bauträger Grundstücke Probleme mit der Heizung? dere geschnitzte Lampen, versch. Gartenfi- für Bebauung von Eigentumswohnungen, Wir kaufen Wohnmobile + Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: guren. Tel. 06136-45317 ab 15 Uhr Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Wohnwagen Wartung, Reparatur und Austausch aller Dartspieler/innen gesucht Außerdem suchen wir für unsere Kunden- www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.) Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Hof- und Werkstattflohmarkt - wir spielen just for fun - jeden Mittwoch kartei Häuser und Eigentumswohnungen Solaranlagen. am 28.10.17 von 10-16.30 Uhr in Essen- von 18.00 Uhr im Winners in Nieder-Olm zum Verkaufen. Warzas-Wärmekonzepte heim, Wackernheimer Straße 14. E-Dart. Jeder der Interesse hat Dart zu FRITZ IMMOBILIEN 55288 Angeboten werden Werkstatt, Haushalt, spielen ist gerne gesehen, ob jung oder  0151-18244390 (gew.)  06732-64669(gew.) Dekoartikel uvw. alt.  0160-96730854 Mo-Sa bis 22 Uhr

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Anzeigenteil Seite 15

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Gartenarbeit aller Art Küster für Ev. Kirchengemein- Tonias Haarstudio sucht Mitarbeiterin für Onlineshop sucht fleißiger Mann, Malerarbeiten und Ar- de WÖ-Rommersheim Verstärkung Foto-/ Filmbranche in Flonheim. Engagiert beiten rund ums Haus, sowie Aufräumar- ab sofort zur Betreuung unseres Kirchen- auf 450-Euro-Basis. Wenn du Lust hast, und flexibel, bevorzugt mit Kenntnissen im beiten  06732-6008955 gebäudes gesucht; ca. 10 Std./ Mon. sympatisch bist und gerne arbeitest, bist Fotobereich. Anfangs auf 450,- € Basis.  Langfristige, ausbaubare, vielseitige Tätig- Hebamme mit Erfahrung Info/ Bewerbung bei Frau Winzer du bei uns richtig. 06732-627630 (gew.)  06732-964864 oder keit in Vertrieb, Büro, Versand. sucht Stelle als Medizinische Fachange- [email protected] Bewerbung an: [email protected] (gew.) Aushilfen gesucht ab sofort stellte/ Arzthelferin/ Krankenschwester in Unser Team braucht zur Verstärkung einer Praxis in Voll- oder Teilzeit. Verstärkung! Nachhilfe gesucht unseres dynamischen und flexiblen Arbeits-  0157-39817296 Masseur/in mit MLD Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen erfah- nach Gau-Odernheim, Mathe, Englisch, teams für Konfektionierungs- und Verpa- in vielseitiger Praxis renen Mechatroniker. Gute Bezahlung, 6. Klasse, gerne Oberstufenschüler/in. ckungsarbeiten, auf 450-Euro Basis. Ein- Junger Mann sucht Arbeit  dringend gesucht. Provision/ Sozialleistungen. 06733-947445 setzbar ganztags auf Abruf, Verständnis jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Gesundheitspraxis Bewerbung an: der deutschen Sprache in Wort und Schrift. (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, Pizzeria in Saulheim sucht Eva Vondung Schwarz, Flonheim Auto u. Reifen Center Ohl ORGA Products GmbH Garagenreinigung, Demontagearbeiten  06734-1212 (gew.)  06701-252506 (gew.) Pizzafahrer/in Ober-Saulheimer Str.6, 55286 Wörrstadt Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- mit eigenem PKW auf Minijob-Basis.   [email protected]  06732-94050 (gew.) ge. 0151-63055437 06130-2071444  0170-4698371 (gew.) Mitarbeiter/in gesucht Küchenhilfe/Beikoch/Spül- im 2-Schichtsystem Putzhilfe gesucht Erfahrener Maler sucht Arbeit und Reinigungskraft gesucht Verstärkung gesucht! Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis. für Familie in Nieder-Olm, 4-5 Stunden pro erledige Arbeiten wie Tapezieren, Strei- auf Minijob-Basis für Gutsschänke in Sta- HEMING-IMMOBILIEN Voraussetzung deutschsprachig in Wort Woche  06136-7665879 chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- decken. Freitag bis Montag geöffnet. expandiert weiter und sucht eine/n und Schrift. mung usw. Erreichbar unter Belastbar, zuverlässig, sauber, flexibel, Mitarbeiter/in im Backoffice. Sie arbeiten Spielhallen- und Gastronomiebetriebe Spanisch sprechender  0179-8117539 (gew.) teamfähig strukturiert, sind am Telefon die Visitenkar- Wörrstadt/Nieder-Olm Babysitter in Gabsheim gesucht. Alter Weingut Burghof te unseres Unternehmens und stehen  0163-2051983 (gew.) egal. Wir freuen uns über Schüler/ Studen-  06136-2089 (gew.) technischen Neuerungen offen gegenüber. ten genauso wie über liebe FIBA Immobilienfinanzierer Mo-Fr ab 10 Uhr Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. für den Raum Alzey-Worms Kurierfahrer (m/w) [email protected] Ersatzgroßeltern. [email protected] (gew.)  0176-54409077 gesucht. Kundenbetreuung, Netzwerken Wir suchen im Raum Nieder-Olm und Zahlen sind Ihre Stärken? Sie arbeiten Kurierfahrer mit Führerscheinklasse B für Nette Haushaltshilfe Studentin sucht Aushilfsjob gerne im Team und sind analytisch? Sie regionale bis internationale Wir suchen zuverlässige für 3 Std./Woche auf Minijob-Basis in Nie- auf 450 Euro-Basis, Bürotätigkeiten, Wa- sind vielleicht vom Fach? Dann freuen wir Kurierfahrten. Wir bieten eine der-Wiesen gesucht  0151-23512974 Kassierer/in renverräumung und Notartätigkeiten uns über Ihre Bewerbung! abwechslungsreiche Tätigkeit und in Teilzeit oder Minijob, Bewerbungen bitte  0176-81325162 Repräsentanz Alzey-Bornheim moderne Kfz mit Top-Ausstattung. vorzugsweise schriftlich per Mail an: A. Pelle Gebietsleiter, Bahnhofstr. 2 Teil- oder Vollzeit möglich. Bitte senden Biete Gartenpflege, [email protected] Suchen Hundetagesstätte 55237 Bornheim, Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Rasen mähen, Hecken schneiden, Baum OIL!-Tankstelle Rainer Weifenbach oder Dogsitter für ca. 1-2 Tage pro Woche eMail: [email protected] PDF-Format an fällen, Pflaster legen usw., langjährige Er- 55288 Schornsheim  06732-916540 in Jugenheim oder Umgebung  0176-56811162 (gew.) [email protected] (gew.) fahrung,  0176-43528268 (gew.)  0170-5885779

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Private Kleinanzeigen Gewerbliche nur für private Anbieter und Käufer* Kleinanzeigen Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln Häuser, Wohnungen, in allen Bereichen z.B.: Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0 aller Art in haushaltsüblichen Ferienwohnungen, Garagen, Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 Mengen. Tiere gesucht oder zu Gärten, Ackerland und Dienstleistungen, Bekanntschafts- [email protected] verschenken, Weinberge, wünsche, Kursangebote, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, Landwirtschaft, Verkauf, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. bis 20 Worte 37,40 € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Angebote und Gesuche (PK 2) Außer bei Barzahlung. € in den Bereichen Kfz, Chiffre-Gebühr: 6,– plus MwSt. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung € Immobiliengesuche, Stellenmarkt, *Aufpreis Foto: 5,– inkl. MwSt. Ihres Auftrages leider nicht möglich! Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. bis 20 Worte 10,90 €, Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen!

Erbes-Büdesheim 01.11.1944 Mustafa Altin 73 Jahre 30.10.1941 Helga Kinzel 76 Jahre 03.11.1937 Philipp Pusch 80 Jahre 30.10.1943 Christa Krause 74 Jahre 04.11.1946 Anni März 71 Jahre 31.10.1935 Elfriede Hirschel 82 Jahre 05.11.1936 Gert Bill 81 Jahre Wir 02.11.1944 Heidemarie Hildebrand 73 Jahre Lonsheim 04.11.1926 Ursula Kasper 91 Jahre 01.11.1941 Karl-Heinz Heß 76 Jahre 05.11.1939 Johann Kurz 78 Jahre Esselborn Mauchenheim gratulieren 03.11.1939 Bertold Unger 78 Jahre 03.11.1928 Ludwig Lang 89 Jahre Jubilare vom 30.10. – 05.11.2017 Flonheim Nack Albig 01.11.1938 Katharina Elbert 79 Jahre 30.10.1926 Ernst Fischborn 91 Jahre 01.11.1939 Antonie Mann 78 Jahre 01.11.1933 Rudi Engel 84 Jahre Nieder-Wiesen 03.11.1937 Reinhold Mack 80 Jahre 01.11.1920 Heinrich Galle 97 Jahre 31.10.1927 Hildegard Becker 90 Jahre 05.11.1941 Udo Geyer 76 Jahre 02.11.1947 Ursula Schwaab 70 Jahre 05.11.1942 Gisela Sickert 75 Jahre Ober-Flörsheim Bechenheim 05.11.1943 Peter Horn 74 Jahre 31.10.1947 Heike Lenz 70 Jahre Framersheim 05.11.1939 Elfriede Roll 78 Jahre 30.10.1929 Henriette Brückner 88 Jahre Bechtolsheim 31.10.1928 Margarete Deichmann 89 Jahre Offenheim 31.10.1941 Anneliese Schenkel 76 Jahre 03.11.1934 Adolf Sittel 83 Jahre 01.11.1930 Mahindokht Abadanian 87 Jahre 02.11.1942 Ursula Reichert 75 Jahre 03.11.1942 Karl Heinz Mathes 75 Jahre Freimersheim Wahlheim 03.11.1932 Anita Rudi 85 Jahre 01.11.1931 Gretel Morgenthaler 86 Jahre 01.11.1947 Wilma Schmidt 70 Jahre Bornheim Gau-Heppenheim 02.11.1938 Walter Wiegland 79 Jahre 01.11.1947 Brigitte Hauf 70 Jahre Goldene Hochzeit Eppelsheim Gau-Odernheim Gau-Heppenheim 30.10.1939 Siglinde Roos 78 Jahre 31.10.1930 Gerda Dyllong 87 Jahre 03.11.1967 Manfred und Ute Reis Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. Oktober 2017

Bermersheimer Ute Fillinger Fotos:

Liebe Bermersheimerinnen und Bermersheimer, liebe Kerbegäste aus nah und fern, Kerb gemütlich getanzt werden. Der Ein- zu knüpfen und ihre Gemeinde bes- tritt ist frei. ser kennenzulernen. Nutzen Sie die Am Sonntag um 9 Uhr wird in unse- Gelegenheit. rer kleinen aber feinen Simultankir- che ein Kerbegottesdienst gefeiert. Also, liebe Kerbegäste, feiern Sie ei- Um 11 Uhr geht es mit einem gemüt- ne schöne Kerb. Genießen Sie die lichen Frühschoppen in der Gemein- Kerbetage und lassen Sie sich in der dehalle weiter, bevor Sie ab 12 Uhr Gemeindehalle verwöhnen. Bei ei- mit tollem Essen verwöhnt werden. nem guten Kerbe-Schoppen kann Kaffee und Kuchen schließen sich man dann auf eine gelungene Kerb dem Wohlfühlprogramm an und es anstoßen. erwarten Sie wieder nur die besten Kuchen. Was bietet sich besser für In diesem Sinne Vereinsehrungen an als ein Gemein- Ute Fillinger defest? So nutzt der Turnverein die Ortsbürgermeisterin zu unserer Bermersheimer Kerb vom Gelegenheit und ehrt in diesem wür- 28. bis 30. Oktober möchte ich Sie digen Rahmen verdiente langjährige alle recht herzlich einladen. Als eine Vereinsmitglieder. Mariangela de Lara Hache der letzten Gemeinde im Landkreis Am Montag ab 18 Uhr heißt es dann: Viel Spaß auf der Depilation Alzey-Worms feiern wir erst Ende Letzter Tag Bermersheimer Kerb. Bei Fachfußpflege Oktober unsere Kirchweih. Bermersheimer Kerb eingelegten Heringen mit Pellkartof- Nagelmodellage Traditionsgemäß übernimmt ein Ver- feln oder für die Nicht-Fischliebhaber ein die Ausrichtung der Kerb. Der Hausmacher Wurstplatte mit Brot Autoglas und Karosseriebau In der Heyer 14 Turnverein 1920 e.V. Bermersheim lassen wir in der Gemeinde die Kerb 55234 Bermersheim v.d.H. v.d.H. ist es in diesem Jahr. dann endgültig gemütlich ausklin- Telefon 0176 99 65 23 42 Los geht’s am Samstag. Nach dem gen. [email protected] Aufstellen des Kerbebaumes um Alle Mitbürger, die eine Ortsfahne be- www.mariesbelissima.jimdo.com 17.30 Uhr durch die Freiwillige Feu- sitzen bitte ich ihre Anwesen zu Gewerbegebiet erwehr verbunden mit einem kleinen schmücken und damit zu signalisie- Albiger Straße 18 · 55232 Alzey Umtrunk geht es gleich in die Ge- ren, welch hohe Feiertage für die meindehalle zum Kotelett-Essen (nur Ortsgemeinde ins Haus stehen. ట 06731/993969 auf Vorbestellung). Das Musik Duo Der Turnverein Bermersheim sowie www.autoglassander.de „Sweet Lemons“ spielt live ab 20 Uhr die Ortsgemeinde freuen sich auf zum Tanz auf. Musik für alle Alters- schöne Kerbetage mit vielen Besu- Wir feiern vom klassen, da kann das Tanzbein ge- chern. Ganz besonders freuen wir schwungen, eine kesse Sohle auf’s uns auf viele Neubürger, die die Ker- 28. bis 30. Oktober 2017 Parkett gelegt oder einfach nur betage nutzen können, um Kontakte

Kuhn GmbH Albig PROGRAMM Sand · Kies · Schotter · usw. Samstag, 28. Oktober Mobiltel. 01 71 / 5 13 68 32 17.30 Uhr Aufstellen des Kerbebaumes traditionell durch die Freiwillige Feuerwehr auf dem „Freien Platz“ bei Büro: Tel. 0 67 31 / 94 85 85 · Fax 94 85 86 einem kleinen Umtrunk Tel. 06731-9977760 ab 18.00 Uhr Kotelett-Essen in der Gemeindehalle (Vorbestellung bis Mittwoch, den 25. Oktober 2017, bei Fam. Wernersbach, Tel. 06731-42467 oder per E-Mail: [email protected] (bitte Name, vollständige Anschrift und Menge angeben) ab 20.00 Uhr Live Musik mit den „Sweet Lemons“ – Eintritt frei Sonntag, 29. Oktober 9.00 Uhr Kerbegottesdienst in der Simultankirche 11.00 Uhr Frühschoppen in der Gemeindehalle 12.00 Uhr Mittagessen in der Gemeindehalle im Anschluss Kaffee und Kuchen 14:00 Uhr Ehrungen Turnverein 1920 e.V. Bermersheim v.d.H. Montag, 30. Oktober 18:00 Uhr Kerbeabschluss mit Heringessen und Wurstplatte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schöne Kerbetage wünscht Ihnen der Kultur- und Brauchtumsverein 1996 Bermersheim vor der Höhe. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Anzeigenteil Seite 17

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Spinnen fangen und unversehrt entfernen!

Snapy – der freundliche Insektenfänger

Mit „Snapy“ lassen sich Spinnen, Wespen, Ohrkneifer etc. unkompliziert aufnehmen und unversehrt in die Natur freilassen, ohne mit ihnen in Berührung zu kom- men. „Snapy“ besteht aus einem ca. 20 cm langen Griff, einer transparenten Fanghaube (ca. 4,8 x 4,1 cm) und einem Verschluss, der sich über den Schiebeknopf im Griff mit einer Hand einfach bedienen lässt. Gewicht 96 g nur € 9,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen

Schön und Praktisch Brillenetui Brillenetui aus Metall von Rosina Wachtmeister, Rizzi und Kandinsky

Größe: ca. 16 x 2,8 x 6,6 cm

je nur € 5,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen

Schöne Frühlingsmotive Regenschirme Vögel oder Blumen

Durch Knopfdruck spannt er sich automatisch auf. Material: Polyester, Metall, Holz

Größe: 120 x 120 x 95 cm je nur € 12,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. Oktober 2017

Dauerhafter Wir suchen für Suche kompetente, verlässliche und vorgemerkte Nebenjob Kunden: freundliche Mitarbeiterin in Teilzeit. durch leichte Fülltätigkeit Schriftliche oder telefonische Bewerbung an: unserer Snack- und 1-Fam.-Häuser, Bauern- und Winzerhöfe Getränkeautomaten in Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm, Hermannseck 6, und außergewöhnliche 55286 Wörrstadt, Telefon 0176 - 72 58 58 71 Wöllstein/ Objekte. Lagermöglichkeit für Ware erforderlich

17 www.automaten-hofmann.com i 41m . f Tel. 069 - 299 229 99 - 26 c Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Anzeigenteil Seite 19

Mein 80. Geburtstag Ein unvergesslicher Tag! bleibt mir ein unvergesslicher Tag. Herzlich möchten wir uns bei Familie, Freunden und Bekannten für die Hilfe bei der Organisation, die zahlreichen Blumen, Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Verwandten, Glückwünsche und Präsente anlässlich unserer Freunden und Bekannten, die mir mit Glückwünschen, kirchlichen Trauung am 30. September 2017 in Flonheim bedanken. Geschenken und persönlichen Besuchen eine Freude bereitet haben. Auch bedanke ich mich für den Besuch Verena und Marcel Stübchen von Herrn Pfarrer Kraft und dem 1. Beigeordneten der Ge- Uffhofen, im Oktober 2017 meinde, Herrn Norbert Lahm. Danke auch an meine Familie und Freunde für die Hilfe und dem Gesangverein mit seinen schönen Liedern, dirigiert von Frau Wiltrude Schwalger. Herzlichen Dank dafür. Herzlichen Dank Magda Steinmann möchten wir auf diesem Weg allen sagen, die uns anlässlich unserer Nack, im Oktober 2017 Eisernen Hochzeit mit persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Ein herzliches Dankeschön Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine große all denen, die mir zu meinem Freude bereiteten. Ein besonderes Dankeschön geht an den Bundestagsabge- 80. Geburtstag ordneten Marcus Held, Kreisbeigeordneten Gerhard Seebald, Verbandsgemeindebürgermeister Steffen Unger, den ersten mit telefonischen und persönlichen Glückwünschen Beigeordneten der Gemeinde Gerhard Zibell, und Geschenken viel Freude bereitet haben. Pfarrer Andreas Rose, das Blasorchester Bedanken möchte ich mich noch bei Pfarrer Krieger, Herzlichen Gau-Odernheim und den SPD-Ortsverein. dem Heimatverein und Bürgernahe e.V. Außerdem hier nochmals vielen Dank an unsere Kinder Ein ganz besonderer Dank gilt dem Musikzug der FFW Glückwunsch sowie Enkelin Carolin für die große Hilfe und Unterstützung, für ihr Ständchen. die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns werden ließen. Manfred Held Bechtolsheim, im Oktober 2017 Elfriede und Heinrich Illing Gau-Odernheim, im Oktober 2017

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702 • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Besuchen Sie unsere Bäderstudios * INKL Abtransport * oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

Nachrichtenblatt Wörrstadt lzey-Land Nachrichtenblatt A lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 23.10. - 28.10.2017 HERBSTPAKET: 1,0 kg Zigeunergulasch vom Schwein, küchenfertig 0,5 kg Birkel Bandnudeln zusammen 1,5 kg 6,68 € Falsches Filet 1,0 kg 7,98 € Zwiebelrollbraten von der mageren Schweineschulter SB 1,0 kg 3,48 € Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 € ANZEIGEN Beratung - Verkauf Schinkentasche Blätterteig gefüllt mit Schinken & Käse 100 g 0,68 € Grobe Mettwurst 100 g 0,68 € Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fleischwurst & Weiße Fleischwurst 100 g 0,48 € Fax 06733/949843 Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. Oktober 2017

NATURHEILPRAXIS 10-15 Uhr Nadine Hener Heilpraktikerin

Naturmedizin - Akupunktur - Psychotherapie Pelletöfen - Kaminothek Uhlmann SHK GmbH & Co. KG ట Webergasse 7 · 55234 Bermersheim v. d. H. · 0176-51359838 Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Samstag 7 – 12 Uhr Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 www.schrott-metallhandel-doering.de

Möbelrestauration Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de

Joachim Ries und Tochter GbR - Kfz-Meisterbetrieb - Bechtolsheim Sehr geehrte Kundinnen und Kunden nach über 35 Jahren sagen wir DANKE für Ihr Vertrauen DANKE für die tolle Zeit und verabschieden uns ganz leise mit einem Zitat von Konfuzius: „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du musst keinen einzigen Tag in deinem Leben arbeiten”

Genießen Sie unsere Weine und leckeren Speisen aus der Winzerküche.

Unsere Straußwirtschaft ist an den Novemberwochenenden jeweils ab 18 Uhr für Sie geöffnet. 3.‐5.11 I 10.‐12.11 I 17.‐19.11 I 24.‐26.11 Reservierungen werden gerne entgegengenommen. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Klieber

Kreisstraße 33 I 55234 Hangen‐Weisheim I 0 67 35 / 4 21 I www.weingut‐klieber.de