Was ist geplant? Das Projekt i2030 Was läuft aktuell?

 Streckenanteil der Immer mehr Menschen leben und arbeiten in und  Spatenstich für den neuen NEB-Bahnsteig in Korridor NORD Die ­ (NEB): Reaktivierung der circa 14 km langen im benachbarten – und setzen in Sachen Berlin-Wilhelmsruh, dem Startpunkt für den Nordbahn / Rückkehr der Stammstrecke der Heidekrautbahn von Berlin-Wil- Mobilität auf umweltfreundliches Bahnfahren. ersten Bauabschnitt der Heidekrautbahn über die ­Heidekrautbahn ­Stammstrecke helmsruh über Schildow bis zur Einbindung in die Stammstrecke im Dezember 2020 Von der Verkehrswende hin zur Schiene profitieren bestehende Strecke am Abzweig Schönwalde mit  Abschluss der Finanzierungvereinbarung für die Mensch und Natur. Damit das Angebot im Schienen- bis zu acht neuen Stationen (die bestehende Stre- Vorplanung des Nordbahnabschnitts Berlin-Wilhelmsruh verkehr mit dem stetig wachsenden Mobilitätsbedürfnis cke – Schönwalde – Schönerlinde – Karow – Berlin Gesundbrunnen zwischen den Ländern Berlin einer steigenden Bevölkerungszahl Schritt halten kann, wird weiter bedient) und Brandenburg mit der Deutschen Bahn in 2020 muss sich auch die Schieneninfrastruktur in Berlin und  Streckenanteil der Deutschen Bahn: Weiterführung Brandenburg weiterentwickeln.  Aktualisierung der Nutzen-Kosten-Untersuchung der Strecke von Berlin-Wilhelmsruh bis zum Bahn- bis Anfang 2021, anschließend Antragstellung für hof Berlin Gesundbrunnen über die Nordbahn Genau dazu kommen die Länder Berlin und Branden- Baufinanzierung beim Bund burg, die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund  30-Minuten-Takt auf den Abschnitten Basdorf –  Auswertung der Trassierungsstudie (Streckenführung) Berlin-Brandenburg (VBB) im Projekt i2030 zusammen. Berlin Gesundbrunnen sowie Klosterfelde – Bas- für den Bahnhof Birkenwerder, Bewertung und Auswahl Gemeinsam planen wir den Ausbau der Schieneninfra- dorf, Beibehaltung der bestehenden Bedienung einer Hauptvariante der Bahnsteiganordnung für die struktur der kommenden Jahre in unserer Region. Das der Strecke über Schönerlinde und mindestens ein weitere Planung Ziel: mehr und bessere Schienenverbindungen für die Stundentakt auf den übrigen Abschnitten Menschen, die hier leben. Projektstatus:

 Prüfung des Einsatzes von Wasser- Ausschreibung, Für die Planung des Ausbaus haben wir acht Korridore ­Vorbereitung und Umsetzung/ stofffahrzeugen und Errichtung ent- lanung ­Durch­führung der Vergabe Bau ngsp hru sowie ein weiteres Maßnahmenpaket für die Erweite- sfü sprechender Infrastruktur Au rung des S-Bahnnetzes definiert. Die Nordbahn/Heide- g n  u / Umbau und Erweiterung des Bahnhofs n g krautbahn-Stammstrecke ist einer dieser Korridore. a n g l u p n g u s­ i l ­Birkenwerder mit einem separaten Bahn- g l m n e h t u s e g t i n s i2030 – mehr Schiene für Berlin und Brandenburg. e e steig für den Regionalverkehr m f

g h r n

n

g e e a

a § n

l

l ✓ d n

P u

e P

l

:

g t

G

n

l e

r

t u

s

a t

i r

t

e o

S

b v

l r

e a i r Z Schnelle Verbindungen, E ­K o E F s n i t t n e w pünktliche Züge, a n u n b r z e f , i r s g e e p n r c l u a lu mehr Platz in der Bahn: n h n t g n u it s u n a n g rm n g , e n tr u n­ te ä n ge n g d la ia Attraktiveres Bahnangebot e V d ar or un V pl Gr anu ng m ng Vari it Kostenschätzu Nu ante tze ne­ ntscheidung, n-Ko sten-Untersuchung

Herausgeber: VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH In Kooperation mit den Ländern Berlin und Brandenburg und der DB Netz AG Stralauer Platz 29, 10243 Berlin (030) 25 41 41 41 · www.i2030.de · Twitter: #i2030 V.i.S.d.P.: Geschäftsführerin Susanne Henckel Bildnachweis: Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB), VBB GmbH Redaktionsschluss: November 2020 NORD: Nordbahn / Heidekrautbahn Nordbahn / Heidekrautbahn Mögliche Lösungen: Was bringt die Die Rückkehr der Reaktivierung der Streckenausbau Um- bzw. Neubau Basdorf ­Stammstrecke von Stationen Stammstrecke Wichtige Knotenpunkte der Heidekrautbahn? Mit der Reaktivierung der Heidekrautbahn-Stamm- Bestehende Station S-Bahn/Regionalverkehr Birkenwerder Mögliche Station S-Bahn/Regionalverkehr strecke wird eine nördliche Siedlungsachse wieder Schönwalde Ziel der Reaktivierung ist es, eine direkte Anbindung Bestehende / bereits in Bau befindliche an die Schiene angeschlossen. Gleichzeitig können Strecke S-Bahn/Regionalverkehr West Schönwalde über die historische Stammstrecke und Berlin-Wil- Erholungssuchende mit der Heidekrautbahn schnell Mögliche Strecke S-Bahn/Regionalverkehr helmsruh in die Berliner Innenstadt bis zum Um- beliebte Ausflugsziele wie den Wandlitzsee oder die steigeknoten Berlin Gesundbrunnen zu schaffen. Sie Schorfheide erreichen. Zusammen mit der Niederbar- nutzt zehntausenden Menschen in den wachsenden nimer Eisenbahn (NEB) wird die direkte Verbindung Mühlen- Umlandgemeinden in und sowie von Basdorf nach Berlin Gesundbrunnen angestrebt beck im Berliner Norden mit dem Märkischen Viertel und Schönerlinde und es sollen bis zu acht neue Stationen entstehen. Schildow dem Gewerbegebiet PankowPark. So wuchs die Buch Frohnau Nord Bevölkerung der Gemeinde Mühlenbecker Land seit der Wende im Jahr 1989 um 130,6 Prozent*. Und der Schildow Zuzug in die Gemeinden nördlich von Berlin hält weiter an. Mit der Reaktivierung der Stammstrecke Karow kann die neue Siedlungsachse weiterentwickelt und Blankenfelde den Zuzügler*innen eine attraktive Verbindung mit Hintergrund Karower dem Schienenverkehr geboten werden. © VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 11-2020 Rosenthal Kreuz Die Heidekrautbahn (RB27) verbindet schon seit PankowPark 1901 die Hauptstadt mit den Gemeinden in den nörd- Tegel Wilhelmsruh Was sind die lichen heutigen Landkreisen Barnim und Oberhavel. Borsigwalde Damals startete sie noch in Berlin-Wilhelmsruh. Ihr Rahmenbedingungen? Name illustriert die Bedeutung als Ausflugslinie für die Großstädter. Inzwischen wird sie täglich von tausenden  Die Stammstrecke der Heidekrautbahn ist als Berufspendler*innen genutzt. Auch Güterverkehr war Schienentrasse teilweise schon vorhanden und von Beginn an auf der Stecke unterwegs. Derzeit fährt am Bahnhof Berlin-Wilhelmsruh besteht für den die Linie RB27 von Berlin-Karow über Basdorf nach Groß Gesundbrunnen neuen Bahnsteig seitens der NEB bereits Bau- Schönebeck und Schmachtenhagen. Seit 2011 werden Der Bahnhof Birkenwerder ist als wichtiger Knotenpunkt recht – dies sind beste Voraussetzungen für einen zusätzlich einige Verstärkerfahrten direkt nach Berlin für das nördliche Berliner Umland ein weiterer Teil des zügigen Ablauf der geplanten Reaktivierung Korridors NORD. Am bestehenden Mittelbahnsteig halten Gesundbrunnen angeboten. Berlin Hbf  Auf der gesamten Strecke: Erneuerung von derzeit S-Bahn- sowie Regionalverkehre. Die gemeinsam ­Gleisanlagen und Bahnsteigen, Sicherung von genutzten Gleise sind jeweils mit dem Stromsystem der Bahnübergängen und Errichtung moderner S-Bahn (Gleichstrom über Stromschiene) als auch der Signaltechnik­ Fernbahn (Wechselstrom über Oberleitung) elektrifiziert, was technisch aufwändig ist und zudem zu fahrplanseiti- gen Abhängigkeiten zwischen S-Bahn und Regionalver- * Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle, „Bevölkerungswachstum der ostdeutschen kehr führt. Städte“, 2015 www.i2030.de/nord