Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 03. September 2020 Nummer 36

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 36/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) ■ Sozialstation Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Deutsches Rotes Kreuz Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Sprechstunde Reisen, Fahrdienst Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Pflegetelefon:...... 06761/905090 Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst -Anzeige- Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Telefon 116 117 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Öffnungszeiten: Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Samstag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Sonntag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 ■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 [email protected] ■ Zahnärzte Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: ■ Westnetz GmbH 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und an Ortsverband Simmern Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Argenthaler Str. 10, früh 8.00 Uhr 55469 Simmern/Hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/918640 Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-.de nachlesen. Fax:...... 06761/9186418 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de

■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (max. 0,42 €/Min.). Sprechstunde/Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Anmeldung ist nicht erforderlich. gelegenen Notdienst-Apotheken. Mehr Infos auf www.kirchberg.seniorenvertretung.net Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Sie können die Informationen auch im Internet unter: der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz www.lak-rlp.de abrufen Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Rund um die Uhr erreichbar! ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Bürozeiten: Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Gesundheitszentrum Büchenbeuren. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 36/2020

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE NACH KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Mail: [email protected] takt unter: Tel.: 0151/23825375. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. ■ KREUZBUND E.V. GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. riger Anmeldung. Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Atemwegserkrankungen Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt 06761/7144, lb.simmern@bistum-.de, www.Lebensberatung.Info. und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, ■ SOZIALVERBAND VDK Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue Funktionstraining/Trockengymnastik Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga herige Anmeldung. im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Ortsgruppe Rheinböllen Felsenkeller, Hauptstr. 29. Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1.

■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG REGION HUNSRÜCK Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 BERATUNGSSTELLEN ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- NAHE-HUNSRÜCK E.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ Tel.: 06761/919670, [email protected] gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- [email protected] siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ■ AMBULANTE HILFE FÜR MENSCHEN ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- MIT GEISTIGER BEHINDERUNG fonnummer oder per E-Mail: [email protected] Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer SIMMERN-TRARBACH in ihrem Alltag. Beratungsstelle: Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Alexander 55469 Simmern, Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Mobil: Sekretariat, 06761 96773 -21 (0160)92457797 Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 36/2020

Amtliche Bekanntmachungen

VG Kirchberg

■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- 101 jederzeit möglich.

■ Haushaltssatzung Abwasserzweckverband Gemünden für das Jahr 2020 vom 27. August 2020 Die Verbandsversammlung hat gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 KomZG i.V.m. § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz folgende Haushaltssatzung beschlossen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 754.300 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 754.300 Euro der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 0 Euro 2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf ...... 0 Euro die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 60.000 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 96.000 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... -36.000 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 36.000 Euro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 36/2020

§ 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung ■ Öffnung des Hallenbades Sohren-Büchenbeuren Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- ab dem 08.09.2020 setzt auf 100.000 € Tel. 06543/3626 § 5 Verbandsumlage Wassertemperatur an allen Öffnungstagen Die Umlagesätze für die Unterhaltungs- und Betriebskosten nach § Schwimmbecken 30,0 ° C 9 Abs. 4 der Verbandsordnung werden für die Verbandsmitglieder Planschbecken 32,0 ° C festgesetzt auf: Verbandsmitglieder UmlagesätzeUmlage- davon Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr aufkommen Abwasser- abgabe Mittwoch 16.00 - 21.30 Uhr Verbandsgemeinde 36,03 v.H. 160.081,29 €13.691,40 € Donners- 16.00 - 19.00 Uhr Kirchberg tag Verbandsgemeinde 63,97 v.H. 284.218,71 €24.308,60 € Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Allgemeinschwimmen Simmern-Rheinböllen 18.00 - 19.00 Uhr Sportschwimmen 100,00 v.H. 444.300,00 €38.000,00 € (Wassertiefe 1,8 m) § 6 Eigenkapital Samstag 09.00 - 13.00 Uhr Nichtschwimmer und Schwim- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 0 Euro. Der mer voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 0 Euro. und zum 31.12.2020 0 Euro. 14.00 - 18.00 Uhr Allgemeinschwimmen § 7 Wertgrenze für Investitionen (Wassertiefe 0,90m) Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Sonntag 08.30 - 15.00 Uhr Investitionsübersicht einzeln darzustellen Aufgrund der Hygienevorschriften sind im Hallenbad Sohren- Abwasserzweckverband Gemünden Rosenbaum Büchenbeuren maximal pro Tag 24 Besucher zeitgleich zulässig. Kirchberg, den 27. August 2020 Verbandsvorsteher Am Eingang ist von jedem Badegast ein Formular mit Namen, Hinweis: Anschrift und Telefonnummer auszufüllen, dies dient der Nach- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird verfolgung der Infektionskette. Das Formular können Sie auf hiermit öffentlich bekannt gemacht. unserer Homepage www.kirchberg-hunsrueck.de herunterla- Die Haushaltssatzung ist gemäß § 7 KomZG in Verbindung mit § 97 den. Um Wartezeiten für den Zugang zu vermeiden, sollte bereits Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 03. Juni das ausgefüllte Formular mitgebracht werden. 2020 vorgelegt worden. Die Abstandsregeln müssen im Wasser als auch in den Umklei- Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. dekabinen und den Duschen beachtet werden. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 18. Septem- Im Eingangsbereich, auf dem Weg zu den Umkleidekabinen und ber.2020 bis 28. September.2020 jeweils montags, dienstags, mitt- zu den Spinden sind Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen, wir wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- bitten dies zu beachten. gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Die Kurse finden bis auf weiteres aufgrund der Hygienevor- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. schriften nicht statt. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. ■ Hilfe im Notfall Dies gilt nicht, wenn Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören Satzung verletzt worden sind, oder oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde engpässen kommen. den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die hel- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter fen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wol- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen len. soll, schriftlich geltend gemacht hat. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- diese Verletzung geltend machen. 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- Abwasserzweckverband Gemünden Rosenbaum hunsrueck.de. Kirchberg, den 27. August 2020 Verbandsvorsteher

Belg

■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Belg der Saldo der Ein- und Auszahlun- -22.200 Euro -200 Euro für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 gen aus Finanzierungstätigkeit auf Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- zung beschlossen: rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt § 3 Verpflichtungsermächtigungen Festgesetzt werden Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. 1. im Ergebnishaushalt § 4 Steuersätze 2020 2021 2020 2021 der Gesamtbetrag der Erträge auf 180.000 Euro 141.900 Euro Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: der Gesamtbetrag 151.450 Euro 154.500 Euro Grundsteuer A330 v. H. 330 v. H. der Aufwendungen auf Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. Jahresüberschuss / 28.550 Euro -12.600 Euro Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Jahresfehlbetrag Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- 2. im Finanzhaushalt bietes gehalten werden der Saldo der ordentlichen 39.100 Euro 0 Euro für den ersten Hund 24 €24 € Ein- und Auszahlungen auf für den zweiten Hund 36 €36 € die Einzahlungen 23.200 Euro 200 Euro für jeden weiteren Hund 48 €48 € aus Investitionstätigkeit auf § 5 Gebühren und Beiträge die Auszahlungen 40.100 Euro 0 Euro Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. aus Investitionstätigkeit auf § 6 Eigenkapital der Saldo der Ein- und Auszah- -16.900 Euro 200 Euro Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.377.427 lungen aus Investitionstätigkeit auf Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 36/2020 beträgt 1.380.627 Euro, zum 31.12. 2020 1.409.177 Euro und Jahresüberschuss / -8.900 Euro -8.000 Euro 31.12.2021 1.396.577 €. Jahresfehlbetrag § 7 Wertgrenze für Investitionen 2. im Finanzhaushalt Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der der Saldo der ordentlichen 5.050 Euro 5.700 Euro Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Ein- und Auszahlungen auf Ortsgemeinde Belg Schneider die Einzahlungen 1.500 Euro 1.500 Euro Belg, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister aus Investitionstätigkeit auf Hinweis: die Auszahlungen 0 Euro 0 Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und aus Investitionstätigkeit auf 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssat- der Saldo der Ein- 1.500 Euro 1.500 Euro zung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schrei- und Auszahlungen ben vom 27. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine geneh- aus Investitionstätigkeit auf migungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme der Saldo der Ein- -6.550 Euro -7.200 Euro vom 04. September 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, und Auszahlungen dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- aus Finanzierungstätigkeit auf nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzun- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- gen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande § 3 Verpflichtungsermächtigungen gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn § 4 Steuersätze 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 2020 2021 Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: der Satzung verletzt worden sind, oder Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. zung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- bietes gehalten werden berg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet- für den ersten Hund 24 €24 € zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. für den zweiten Hund 42 €42 € Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so für jeden weiteren Hund 60 €60 € kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann § 5 Gebühren und Beiträge diese Verletzung geltend machen. Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Ortsgemeinde Belg Schneider § 6 Eigenkapital Belg, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.192.605 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. 2019 beträgt 1.187.205 Euro und zum 31.12. 2020 1.178.305 Euro. Dillendorf § 7 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Ortsgemeinde Hecken Ströher ■ Vollsperrung Amselstraße Hecken, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister Im Rahmen der Durchführung von Bauarbeiten und der hierfür Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre erforderlichen Aufstellung eines Mobilkranes wird die Amselstraße 2020 und 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haus- in Dillendorf, Ortsteil Liederbach, im Bereich der Grundstücke Haus- haltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Nr. 10 - 14 am Dienstag, 8. September 2020, ab 6:00 Uhr voll Schreiben vom 05. Juni 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine gesperrt. genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsicht- Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. nahme vom 04. September 2020 bis 14. September 2020 jeweils Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Verbandsgemeinde Kirchberg Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zim- örtliche Ordnungsbehörde mer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- ten der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung Gehlweiler zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates der Satzung verletzt worden sind, oder Am Freitag, dem 11.09.2020, findet um 19:30 Uhr in Gehlweiler im 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der statt. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbands- Tagesordnung gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen 2. Waldbewirtschaftung der Zukunft soll, schriftlich geltend gemacht hat. 3. Investitionsmaßnahmen im Haushaltsjahr 2021 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 4. Informationen, Verschiedenes kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Hecken Ströher Hecken Hecken, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister Henau ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Hecken für das Jahr 2020 und 2021 vom 28. August 2020 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Henau land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 zung beschlossen: Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Festgesetzt werden zung beschlossen: 1. im Ergebnishaushalt § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2020 2021 Festgesetzt werden der Gesamtbetrag 162.150 Euro 161.000 Euro 1. im Ergebnishaushalt der Erträge auf 2020 2021 der Gesamtbetrag 171.050 Euro 169.000 Euro der Gesamtbetrag 269.350 Euro 288.400 Euro der Aufwendungen auf der Erträge auf Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 36/2020 der Gesamtbetrag 58.350 Euro 398.400 Euro ■ Sitzung des Hauptausschusses der Aufwendungen auf Am Donnerstag, dem 10. September 2020, um 19.00 Uhr, findet im Jahresüberschuss / -89.000 Euro -110.000 Euro Ratskeller des Rathauses Kirchberg eine Sitzung des Hauptaus- Jahresfehlbetrag schusses der Stadt Kirchberg statt. 2. im Finanzhaushalt Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können auf Grund der aktu- der Saldo der ordentlichen -69.750 Euro -90.700 Euro ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Ein- und Auszahlungen auf Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen die Einzahlungen aus 40.900 Euro 900 Euro Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist Investitionstätigkeit auf die Besucherzahl daher auf 15 Personen begrenzt. die Auszahlungen aus 20.000 Euro 100.000 Euro Um Berücksichtigung der allgemeinen Hygienevorschriften wird Investitionstätigkeit auf gebeten. Es wird empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. der Saldo der Ein- und 20.900 Euro -99.100 Euro Tagesordnung Auszahlungen Öffentliche Sitzung aus Investitionstätigkeit auf 1. Annahme der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des der Saldo der Ein- und 48.850 Euro 189.800 Euro Hauptausschusses vom 30.07.2020 Auszahlungen aus 2. Neubau Kita 2020 (Bericht aus dem Arbeitskreis) Finanzierungstätigkeit auf 3. Gemeinsamer Antrag der SPD- und FWG-Fraktion: Einrich- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite tung eines Gemeinschaftsurnenfeldes für halbanonyme Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Bestattungen auf dem Friedhof Kirchberg rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. 4. 10. Änderung Bebauungsplan „Am Helzenbach“ § 3 Verpflichtungsermächtigungen 5. Mitteilungen und Verschiedenes Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Nicht-Öffentliche Sitzung § 4 Steuersätze 1. Annahme der Niederschrift der nicht-öffentlichen Sitzung des 2020 2021 Hauptausschusses vom 30.07.2020 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 2. Bauangelegenheiten Grundsteuer A280 v. H. 300 v. H. 3. Mitteilungen und Verschiedenes Grundsteuer B310 v. H. 335 v. H. Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister Gewerbesteuer 355 v. H. 365 v. H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- bietes gehalten werden Kludenbach für den ersten Hund 30,00 €30,00 € für den zweiten Hund 36,00 €36,00 € für jeden weiteren Hund 54,00 €60,00 € § 5 Gebühren und Beiträge ■ Arbeiten an der Wasserleitung Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Am Mittwoch, dem 09.09.2020, wird wegen Arbeiten an der Was- § 6 Eigenkapital serleitung die Wasserversorgung in der Zeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.780.489 Uhr eingestellt. Nach Abschluss der Arbeiten kann es vorüberge- Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 hend zu Tr übungen des Wassers kommen. Wir bitten um Verständ- beträgt 1.798.689 Euro und zum 31.12.2020 1.709.689 Euro. nis für die betriebsnotwendige Maßnahme. § 7 Wertgrenze für Investitionen Verbandsgemeindewerke Kirchberg Dietrich, Werkleiter Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Ortsgemeinde Henau Lanz Lindenschied Henau, den 28. August 2020 1. Beigeordneter Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Lindenschied 26. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungs- für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 pflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- September 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, diens- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- tags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donners- zung beschlossen: tags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, Festgesetzt werden die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der 1. im Ergebnishaushalt Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande 2020 2021 gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von der Gesamtbetrag 200.250 Euro 269.350 Euro Anfang an gültig zustande gekommen. der Erträge auf Dies gilt nicht, wenn der Gesamtbetrag 382.200 Euro 246.250 Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die der Aufwendungen auf Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Jahresüberschuss / -181.950 Euro 23.100 Euro der Satzung verletzt worden sind, oder Jahresfehlbetrag 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 2. im Finanzhaushalt den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der der Saldo der ordentlichen -167.950 Euro 39.000 Euro Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbands- Ein- und Auszahlungen auf gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter die Einzahlungen 100 Euro 100 Euro Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen aus Investitionstätigkeit auf soll, schriftlich geltend gemacht hat. die Auszahlungen 10.000 Euro 85.000 Euro Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so aus Investitionstätigkeit auf kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann der Saldo der Ein- und -9.900 Euro -84.900 Euro diese Verletzung geltend machen. Auszahlungen Ortsgemeinde Henau Lanz aus Investitionstätigkeit auf Henau, den 28. August 2020 1. Beigeordneter der Saldo der Ein- und -177.850 Euro -45.900 Euro Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Kirchberg Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 Steuersätze ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters 2020 2021 Werner Wöllstein Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Grundsteuer A320 v. H. 320 v. H. jederzeit möglich. Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 36/2020

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- § 4 Steuersätze bietes gehalten werden 2020 2021 für den ersten Hund 42 €42 € Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- für den zweiten Hund 60 €60 € setzt: für jeden weiteren Hund 72 €72 € - Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. § 5 Gebühren und Beiträge - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. - Gewerbesteuer 370 v. H. 370 v. H. § 6 Eigenkapital Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 979.958,45 bietes gehalten werden Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 - für jeden Hund 36 €36 € beträgt 1.044.258,45 Euro und zum 31.12.2020 862.308,45 Euro. § 5 Gebühren und Beiträge § 7 Wertgrenze für Investitionen Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der § 6 Eigenkapital Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 677.326 Euro. Ortsgemeinde Lindenschied Ströher Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 Lindenschied, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister beträgt 648.626 Euro, zum 31.12.2020 592.026 Euro und zum Hinweis: 31.12.2021 590.126 €. Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und § 7 Wertgrenze für Investitionen 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben Investitionsübersicht einzeln darzustellen. vom 04. Juni 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- Ortsgemeinde Maitzborn Förster-Hoemberg gungspflichtigen Teile. Maitzborn, den 28. August 2020 Ortsbürgermeisterin Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September Hinweis: 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. vom 09. Juni 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- gungspflichtigen Teile. schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- Dies gilt nicht, wenn gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, die unter Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeinde- der Satzung verletzt worden sind, oder ordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande gekommen 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbands- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Satzung verletzt worden sind, oder soll, schriftlich geltend gemacht hat. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- diese Verletzung geltend machen. meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Ortsgemeinde Lindenschied Ströher Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Lindenschied, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Maitzborn Ortsgemeinde Maitzborn Förster-Hoemberg Maitzborn, den 28. August 2020 Ortsbürgermeisterin

■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Maitzborn Metzenhausen für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- zung beschlossen: ■ Sitzung Wasser- und Bodenverband Metzenhausen § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Am Freitag, 11. September 2020, findet um 19.00 Uhr im Gemein- Festgesetzt werden dehaus Metzenhausen eine Sitzung des Wasser- und Bodenver- 1. im Ergebnishaushalt bandes Metzenhausen statt. 2020 2021 Für die Tagesordnung der Mitgliederversammlung mache ich fol- der Gesamtbetrag 243.450 Euro 240.850 Euro genden Vorschlag: der Erträge auf 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Gesamtbetrag 300.050 Euro 242.750 Euro 2. Informationen über die Verbandstätigkeit mit anschließender der Aufwendungen auf Aussprache Jahresüberschuss / -56.600 Euro -1.900 Euro 3. Beschluss über die Entlastung des Vorstandes für 1998 und Jahresfehlbetrag die Folgejahre 2. im Finanzhaushalt 4. Beschlussfassung über den Fortbestand bzw. die Auflösung der Saldo der ordentlichen -41.300 Euro 14.250 Euro des Verbandes Ein- und Auszahlungen auf 5. a) bei Fortbestand: Wahl der drei Ausschussmitglieder die Einzahlungen aus 177.850 Euro 100 Euro b) bei Auflösung: Beschluss über die Berufung eines Liquida- Investitionstätigkeit auf tors oder mehrerer Liquidatoren die Auszahlungen 34.100 Euro 0 Euro Der Vorstand aus Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- 143.750 Euro 100 Euro und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf Raversbeuren der Saldo der Ein- -102.450 Euro -14.350 Euro und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Raversbeuren Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- § 3 Verpflichtungsermächtigungen land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. zung beschlossen: Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 36/2020

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt Rödern 2020 2021 der Gesamtbetrag 241.300 Euro 241.000 Euro der Erträge auf der Gesamtbetrag 263.950 Euro 242.800 Euro ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Rödern der Aufwendungen auf für die Jahre 2020 und 2021 vom 27. August 2020 Jahresüberschuss / -22.650 Euro -1.800 Euro Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- Jahresfehlbetrag land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende 2. im Finanzhaushalt Haushaltssatzung beschlossen: der Saldo der ordentlichen -13.800 Euro 6.850 Euro § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Ein- und Auszahlungen auf Festgesetzt werden die Einzahlungen 31.800 Euro 27.300 Euro 1. im Ergebnishaushalt aus Investitionstätigkeit auf 2020 2021 die Auszahlungen 5.800 Euro 0 Euro der Gesamtbetrag 260.300 Euro 216.200 Euro aus Investitionstätigkeit auf der Erträge auf der Saldo der Ein- und 26.000 Euro 27.300 Euro der Gesamtbetrag 258.650 Euro 216.200 Euro Auszahlungen der Aufwendungen auf aus Investitionstätigkeit auf Jahresüberschuss / 1.650 Euro 0 Euro der Saldo der Ein- und -12.200 Euro -34.150 Euro Jahresfehlbetrag Auszahlungen aus 2. im Finanzhaushalt Finanzierungstätigkeit auf der Saldo der ordentlichen 11.350 Euro 10.550 Euro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Ein- und Auszahlungen auf Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- die Einzahlungen aus 30.700 Euro 200 Euro rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Investitionstätigkeit auf § 3 Verpflichtungsermächtigungen die Auszahlungen aus 21.000 Euro 0 Euro Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Investitionstätigkeit auf § 4 Steuersätze der Saldo der Ein- 9.700 Euro 200 Euro 2020 2021 und Auszahlungen Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- aus Investitionstätigkeit auf setzt: der Saldo der Ein- 21.050 Euro 10.750 Euro Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. und Auszahlungen Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. aus Finanzierungstätigkeit auf Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- bietes gehalten werden rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. für den ersten Hund 24 €24 € § 3 Verpflichtungsermächtigungen für den zweiten Hund 36 €36 € Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. für jeden weiteren Hund 48 €48 € § 4 Steuersätze § 5 Gebühren und Beiträge 2020 2021 Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: § 6 Eigenkapital - Grundsteuer A320 v. H. 320 v. H. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.961.134,05 - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. Euro. - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. 2019 Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- beträgt 1.972.543,05 Euro und zum 31.12.2020 1.948.284,05 bietes gehalten werden Euro. - für den ersten Hund 42 €42 € § 7 Wertgrenze für Investitionen - für den zweiten Hund 48 €48 € Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.0000 Euro sind in der - für jeden weiteren Hund 60 €60 € Investitionsübersicht einzeln darzustellen. § 5 Gebühren und Beiträge Ortsgemeinde Raversbeuren Möhringer Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Raversbeuren, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister § 6 Eigenkapital Hinweis: Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 659.267,36 Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung beträgt 687.917,36 Euro und zum 31.12.2020 689.567,36 Euro. ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben § 7 Wertgrenze für Investitionen vom 05. Juni 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der gungspflichtigen Teile. Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September Ortsgemeinde Rödern Winn 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- Rödern, 27. August 2020 Ortsbürgermeister wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- Hinweis: gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- vom 26. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- gungspflichtigen Teile. machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September Dies gilt nicht, wenn 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- der Satzung verletzt worden sind, oder gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbands- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Dies gilt nicht, wenn soll, schriftlich geltend gemacht hat. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Satzung verletzt worden sind, oder diese Verletzung geltend machen. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Ortsgemeinde Raversbeuren Möhringer den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Raversbeuren, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 36/2020

Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der diese Verletzung geltend machen. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbands- Ortsgemeinde Rödern Winn gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Rödern, den 27. August 2020 Ortsbürgermeister Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Rohrbach kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Rohrbach Heck-Bähren Rohrbach, den 27. August 2020 Ortsbürgermeisterin ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Rohrbach für die Jahre 2020 und 2021 vom 27. August 2020 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Schlierschied zung beschlossen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Schlierschied 2020 2021 für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 der Gesamtbetrag der Erträge 213.100 Euro 213.400 Euro Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- auf land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- der Gesamtbetrag der Aufwen- 220.600 Euro 211.400 Euro zung beschlossen: dungen auf § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Jahresüberschuss / Jahresfehlbe- -7.500 Euro 2.000 Euro Festgesetzt werden trag 1. im Ergebnishaushalt 2. im Finanzhaushalt 2020 2021 der Saldo der ordentlichen 4.000 Euro 13.500 Euro der Gesamtbetrag 403.250 Euro 392.250 Euro Ein- und Auszahlungen auf der Erträge auf die Einzahlungen aus Investiti- 200 Euro 200 Euro der Gesamtbetrag 416.500 Euro 383.300 Euro onstätigkeit auf der Aufwendungen auf die Auszahlungen aus Investiti- 0 Euro 0 Euro Jahresüberschuss / -13.250 Euro 8.950 Euro onstätigkeit auf Jahresfehlbetrag der Saldo der Ein- und Auszah- 200 Euro 200 Euro 2. im Finanzhaushalt lungen aus Investitionstätigkeit der Saldo der ordentlichen 6.400 Euro 29.900 Euro auf Ein- und Auszahlungen auf der Saldo der Ein- und Auszah- -4.200 Euro -13.700 Euro die Einzahlungen aus 600 Euro 600 Euro lungen aus Finanzierungstätigkeit Investitionstätigkeit auf auf die Auszahlungen 71.200 Euro 0 Euro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite aus Investitionstätigkeit auf Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- der Saldo der Ein- -70.600 Euro 600 Euro rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. und Auszahlungen § 3 Verpflichtungsermächtigungen aus Investitionstätigkeit auf Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. der Saldo der Ein- 64.200 Euro -30.500 Euro § 4 Steuersätze und Auszahlungen 2020 2021 aus Finanzierungstätigkeit auf Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite setzt: Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Grundsteuer A320 v. H. 320 v. H. rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- § 4 Steuersätze bietes gehalten werden 2020 2021 für den ersten Hund 48 €8€Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: für den zweiten Hund 72 €72 € - Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. für jeden weiteren Hund 108 €108 € - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. § 5 Gebühren und Beiträge - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- § 6 Eigenkapital bietes gehalten werden Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 985.941,33 - für den ersten Hund 30 €30 € Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 - für den zweiten Hund 42 €42 € beträgt 951.341,33 Euro und zum 31.12.2020 943.841,33 Euro. - für jeden weiteren Hund 54 €54 € § 7 Wertgrenze für Investitionen § 5 Gebühren und Beiträge Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Investitionsübersicht einzeln darzustellen. § 6 Eigenkapital Ortsgemeinde Rohrbach Heck-Bähren Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.702.977 Rohrbach, den 27. August 2020 Ortsbürgermeisterin Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 Hinweis: beträgt 1.687.727 Euro, zum 31.12.2020 1.674.477 Euro und zum Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und 31.12.2021 1.683.427 €. 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung § 7 Wertgrenze für Investitionen ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der vom 19. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- Investitionsübersicht einzeln darzustellen. gungspflichtigen Teile. Ortsgemeinde Schlierschied Götz Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September Schlierschied, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- Hinweis: wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- vom 28. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- gungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- vom 04. September 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- Dies gilt nicht, wenn nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzun- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung gen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der der Satzung verletzt worden sind, oder Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 36/2020 gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von § 7 Wertgrenze für Investitionen Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Ortsgemeinde Sohrschied Renzler Satzung verletzt worden sind, oder Sohrschied, den 27. August 2020 Ortsbürgermeisterin 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Hinweis: den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen vom 15. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- soll, schriftlich geltend gemacht hat. gungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so vom 04. September 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- diese Verletzung geltend machen. nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 Ortsgemeinde Schlierschied Götz der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Schlierschied, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Sohrschied machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Satzung verletzt worden sind, oder Am Mittwoch, 09.09.2020, findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Sohrschied eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der hier- den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der mit eingeladen wird. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Tagesordnung meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Öffentliche Sitzung Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen 1. Niederschrift der letzten Sitzung soll, schriftlich geltend gemacht hat. 2. Straßenbeleuchtung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 3. Verschiedenes kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Nichtöffentliche Sitzung diese Verletzung geltend machen. 1. Niederschrift der letzten Sitzung Ortsgemeinde Sohrschied Renzler 2. Verschiedenes Sohrschied, den 27. August 2020 Ortsbürgermeisterin Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin

■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Sohrschied für die Jahre 2020 und 2021 vom 27. August 2020 Unzenberg Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- zung beschlossen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Unzenberg Festgesetzt werden für das Jahr 2020 vom 27. August 2020 1. im Ergebnishaushalt Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- 2020 2021 land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende der Gesamtbetrag 176.300 Euro 178.500 Euro Haushaltssatzung beschlossen: der Erträge auf § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt der Gesamtbetrag 177.100 Euro 177.900 Euro Festgesetzt werden der Aufwendungen auf 1. im Ergebnishaushalt Jahresüberschuss / -800 Euro 600 Euro der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 726.700 Euro Jahresfehlbetrag der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 644.400 Euro 2. im Finanzhaushalt der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 82.300 Euro der Saldo der ordentlichen 10.600 Euro 11.650 Euro 2. im Finanzhaushalt Ein- und Auszahlungen auf der Saldo der ordentlichen die Einzahlungen 2.050 Euro 65.100 Euro Ein- und Auszahlungen auf ...... 148.500 Euro aus Investitionstätigkeit auf die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 285.800 Euro die Auszahlungen 168.000 Euro 174.100 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 1.171.450 Euro aus Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen der Saldo der Ein- -165.950 Euro -109.000 Euro aus Investitionstätigkeit auf ...... -885.650 Euro und Auszahlungen der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 737.150 Euro der Saldo der Ein- -155.350 Euro -97.350 Euro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite und Auszahlungen Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- aus Finanzierungstätigkeit auf rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite § 3 Verpflichtungsermächtigungen Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 4 Steuersätze § 3 Verpflichtungsermächtigungen Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. setzt: § 4 Steuersätze - Grundsteuer A ...... 320 v. H. 2020 2021 - Grundsteuer B ...... 365 v. H. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Gewerbesteuer ...... 380 v. H. - Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. bietes gehalten werden - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. - für jeden Hund ...... 36 € Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- § 5 Gebühren und Beiträge bietes gehalten werden Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. - für den ersten Hund 30 €30 € § 6 Eigenkapital - für den zweiten Hund 39 €39 € Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 3.287.543 - für jeden weiteren Hund 48 €48 € Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 § 5 Gebühren und Beiträge beträgt 3.358.393 Euro und zum 31.12.2020 3.440.693 Euro. Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. § 7 Wertgrenze für Investitionen § 6 Eigenkapital Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.494.179,14 Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12. 2019 Ortsgemeinde Unzenberg Klein beträgt 1.479.979,14 Euro und zum 31.12. 2020 1.479.179,14 Euro. Unzenberg, den 27. August 2020 Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 36/2020

Hinweis: beträgt 3.328.270 Euro, zum 31.12.2020 3.329.470 Euro und zum Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird 31.12.2021 3.318.770 €. hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 7 Wertgrenze für Investitionen § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 19. Mai Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Teile. Ortsgemeinde Womrath Auler Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September Womrath, den 27. August 2020 Ortsbürgermeister 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- Hinweis: wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- vom 20. Mai 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- gungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- vom 04. September 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- Dies gilt nicht, wenn nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Satzung verletzt worden sind, oder schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Dies gilt nicht, wenn meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der soll, schriftlich geltend gemacht hat. Satzung verletzt worden sind, oder Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der diese Verletzung geltend machen. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Ortsgemeinde Unzenberg Klein meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Unzenberg, den 27. August 2020 Ortsbürgermeister Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Womrath diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Womrath Auler Womrath, den 27. August 2020 Ortsbürgermeister

■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Womrath für die Jahre 2020 und 2021 vom 27. August 2020 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- Würrich land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- zung beschlossen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Würrich 1. im Ergebnishaushalt für die Jahre 2020 und 2021 vom 28. August 2020 2020 2021 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- der Gesamtbetrag 343.950 Euro 296.250 Euro land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- der Erträge auf zung beschlossen: der Gesamtbetrag 342.750 Euro 306.950 Euro § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt der Aufwendungen auf Festgesetzt werden Jahresüberschuss / 1.200 Euro -10.700 Euro 1. im Ergebnishaushalt Jahresfehlbetrag 2020 2021 2. im Finanzhaushalt der Gesamtbetrag 216.300 217.600 Euro der Saldo der ordentlichen 19.750 Euro 8.050 Euro der Erträge auf Euro Ein- und Auszahlungen auf der Gesamtbetrag 223.100 223.700 Euro die Einzahlungen aus 8.200 Euro 1.500 Euro der Aufwendungen auf Euro Investitionstätigkeit auf Jahresüberschuss / -6.800 Euro -6.100 Euro die Auszahlungen aus 79.500 Euro 0 Euro Jahresfehlbetrag Investitionstätigkeit auf 2. im Finanzhaushalt der Saldo der Ein- und -71.300 Euro 1.500 Euro der Saldo der ordentlichen 6.400 Euro 5.200 Euro Auszahlungen aus Ein- und Auszahlungen auf Investitionstätigkeit auf die Einzahlungen aus 300 Euro 300 Euro der Saldo der Ein- und 51.550 Euro -9.550 Euro Investitionstätigkeit auf Auszahlungen die Auszahlungen aus 100 Euro 0 Euro aus Finanzierungstätigkeit auf Investitionstätigkeit auf § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite der Saldo der 200 Euro 300 Euro Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Ein- und Auszahlungen rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. aus Investitionstätigkeit auf § 3 Verpflichtungsermächtigungen der Saldo der 6.600 Euro 5.500 Euro Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Ein- und Auszahlungen § 4 Steuersätze aus Finanzierungstätigkeit auf 2020 2021 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- - Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. § 3 Verpflichtungsermächtigungen - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- § 4 Steuersätze bietes gehalten werden 2020 2021 - für den ersten Hund 30 €36 € Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- - für den zweiten Hund 36 €48 € setzt: - für jeden weiteren Hund 48 €60 € - Grundsteuer A300 v. H. 300 v. H. § 5 Gebühren und Beiträge - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. § 6 Eigenkapital Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 3.345.270 bietes gehalten werden Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 - für jeden Hund 36 €36 € Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 36/2020

§ 5 Gebühren und Beiträge lichkeit, mir eine E-Mail zu schreiben. Aus diesem Grund ist an der Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Kulturscheune jetzt ein Briefkasten angebracht, in den gerne ent- § 6 Eigenkapital sprechende Schreiben eingeworfen werden können. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 2.382.201,41 Ich freue mich auf eure Nachrichten. Macht regen Gebrauch vom Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 „Kummerkasten“. Übrigens auch Schreiben ohne Absender interes- beträgt 2.375.301,41 Euro und zum 31.12. 2020 2.368.501,41 Euro. sieren mich. § 7 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der ■ 30 km/h Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Mittlerweile sind alle 30 km/h Ortsgemeinde Würrich Herberts Zonen Schilder aufgestellt und Würrich, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister somit gilt auf allen gemeindeeige- Hinweis: nen Ortsstraßen die Höchstge- Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und schwindigkeit von 30 km/h. In der 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung Lindenschieder Straße (teilweise) ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben sind bereits seit über drei Mona- vom 19. Juni 2020 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- ten entsprechende Verkehrsschil- gungspflichtigen Teile. der aufgestellt, auch hier gilt auf Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 04. September Teilabschnitten 30 km/h. 2020 bis 14. September 2020 jeweils montags, dienstags, mitt- Bitte berücksichtigt, dass die Ver- wochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durch- bandsgemeinde zukünftig die gehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbands- Einhaltung der Geschwindigkeits- gemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. vorgaben mit entsprechenden Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Maßnahmen überprüfen wird. Mit schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- der Bitte um Beachtung. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Gehlweiler Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- ■ Brennholzbestellung für die kommende Saison meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Um den Brennholzverkauf so optimal wie möglich zu gestalten, ist Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen es wichtig, dass die genau benötigten Mengen so früh wie möglich soll, schriftlich geltend gemacht hat. bekannt sind. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Bitte bestellen Sie Ihr Brennholz, das Sie im kommenden Winter kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann aufarbeiten möchten, deshalb bis zum 01.11.2019 unter: diese Verletzung geltend machen. [email protected] Ortsgemeinde Würrich Herberts Bitte teilen Sie mir in Ihrer E-Mail Ihre Kontaktdaten, sowie die Würrich, den 28. August 2020 Ortsbürgermeister gewünschte Holzart und Menge mit. Sobald das Holz aufgearbeitet ist, melde ich mich bei Ihnen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass später eingehende Bestel- Aus den Gemeinden lungen nicht mehr berücksichtigt werden können. Hartmut Frohnweiler, Revierförster

Bärenbach - Belg - Büchenbeuren - Hahn - Gemünden Hirschfeld - Laufersweiler -Lautzenhausen - Lötzbeuren - Niedersohren - Niederweiler - ■ Vertretung Mutterschutz Raversbeuren - Sohren - Wahlenau - Würrich Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab dem 1. September 2020 bis zum 31.12.2020 wird mich unsere 1. ■ Senioren-Einkaufsbus Beigeordnete, Elke Roos, in allen Belangen des Ortes vertreten. Sie Fahrer(-innen) gesucht erreichen Frau Roos unter der Gemeindenummer 06765/525 und Das Gemeinschaftsprojekt der o.a. Ortsgemeinden geht in sein 7. unter der Mailadresse [email protected] Jahr und fährt auch seit Mitte Juni wieder (nach einer coronabeding- ten Pause) unter Berücksichtigung der entsprechenden Hygiene- ■ Brennholzbestellung für die kommende Saison maßnahmen. Um den Brennholzverkauf so optimal wie möglich zu gestalten, ist Verständlicherweise fahren wir zur Zeit jedoch nur mit halbem „Per- es wichtig, dass die genau benötigten Mengen so früh wie möglich sonal“, da es den Fahrern natürlich freigestellt ist, wie jeder für sich bekannt sind. seine Präventivmassnahmen gegenüber dem Virus Covid-19 hand- Bitte bestellen Sie Ihr Brennholz, das Sie im kommenden Winter habt. Daher wäre es sehr schön und wichtig, wenn sich der eine aufarbeiten möchten, deshalb bis zum 01.11.2019 unter: oder die andere für ein Mitwirken in unserem Fahrerteam begeis- [email protected] tern könnte. Die Fahrten werden immer im Tandem absolviert - ein Bitte teilen Sie mir in Ihrer E-Mail Ihre Kontaktdaten, sowie die Einsatz wäre im Normalfall ca. alle 3 Wochen für einen Vormittag gewünschte Holzart und Menge mit. Sobald das Holz aufgearbeitet dienstags, donnerstags oder freitags nach Abstimmung. Die Stelle ist, melde ich mich bei Ihnen. ist unbefristet, aber schlecht bezahlt. (Scherz!) Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass später eingehende Bestel- Wer sich also gerne ehrenamtlich für unsere älteren Mitbürger lungen nicht mehr berücksichtigt werden können. engagieren würde, meldet sich bitte einfach bei seinem(r) jeweili- Hartmut Frohnweiler, Revierförster gen Ortsbürgermeister(in) oder telefonisch bei D.Schneider (Koordinator) unter 0171 - 654 6121, wo alle evtl. noch offenste- henden Fragen beantwortet werden. Hahn Dickenschied ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Die jährliche Immissionsmessung und Schornsteinreinigung der Öl- und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der ■ Briefkasten Gemeinde Hahn ab dem 18.09.2020 durch den zuständigen Immer wieder erreichen mich Hinweise, Anregungen, Verbesse- Schornsteinfeger durchgeführt. rungsvorschläge und auch kritische Anmerkungen per E-Mail. Das Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. begrüße ich ausdrücklich sehr. Allerdings hat nicht jeder die Mög- Guido Schmittinger, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 36/2020

Heinzenbach Schlierschied

■ Vertretung des Ortsbürgermeisters ■ Brennholzbestellung für die kommende Saison In der Zeit vom 06.- 12.09.2020 befinde ich mich im Urlaub. Um den Brennholzverkauf so optimal wie möglich zu gestalten, ist Die Vertretung übernimmt der 1. Beigeordnete Herr Frank Kleid. es wichtig, dass die genau benötigten Mengen so früh wie möglich Günter Schumann, Ortsbürgermeister bekannt sind. Bitte bestellen Sie Ihr Brennholz, das Sie im kommen- den Winter aufarbeiten möchten, deshalb bis zum 01.11.2019 unter: [email protected] Bitte teilen Sie mir in Ihrer E-Mail Ihre Kontaktdaten, sowie die Henau gewünschte Holzart und Menge mit. Sobald das Holz aufgearbeitet ist, melde ich mich bei Ihnen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass später eingehende Bestel- lungen nicht mehr berücksichtigt werden können. ■ Brennholzbestellung für die kommende Saison Hartmut Frohnweiler, Revierförster Um den Brennholzverkauf so optimal wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, dass die genau benötigten Mengen so früh wie möglich bekannt sind. Schwarzen Bitte bestellen Sie Ihr Brennholz, das Sie im kommenden Winter aufarbeiten möchten, deshalb bis zum 01.11.2019 unter: hartmut. [email protected] Bitte teilen Sie mir in Ihrer E-Mail Ihre Kontaktdaten, sowie die gewünschte Holzart und Menge mit. Sobald das Holz aufgearbeitet ■ Brennholzbedarf ist, melde ich mich bei Ihnen. In diesem Jahr wird das Brennholz für Schwarzer Bürger in dem Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass später eingehende Bestel- Gemeindewald der Ortsgemeinde Würrich versteigert. lungen nicht mehr berücksichtigt werden können. Die Versteigerung findet am 05.09.2020 um 11 Uhr auf dem Mitfah- Hartmut Frohnweiler, Revierförster rerparkplatz in Würrich, gegenüber Einfahrt Würrich/Altlay satt. Die Interessenten aus Schwarzen bitte dort einfinden.

■ Fundsache Kappel Auf dem Spielplatz der Ortsgemeinde wurde ein Skateboarde gefunden. Der Besitzer kann sich beim Ortsbürgermeister bis zum 30.09.2020 melden.

■ Vertretung des Ortsbürgermeisters ■ Stauchschnittplatz In der Zeit vom 07.09. bis 18.09.2020 werde ich von der 1. Beige- Aus gegebenem Anlass bitte die Ortsgemeinde alle Bürger, auch ordneten Frau Rosi Braun, Eschwieser Str. 14, Tel: 06763 / 2793, diese, die nicht aus Schwarzen sind, und den Strauchschnittplatz vertreten. benutzten, auch nur Strauchschnitt dort abzulagern. Da es in letzter Markus Marx, Ortsbürgermeister Zeit immer öfter zu unerlaubten Müllablagerungen kommt, sehen wir uns gezwungen, diese in Zukunft zur Anzeige zu bringen. Achim Rech, Ortsbürgermeister Maitzborn Sohren

■ Fundsache In Maitzborn wurde ein Schlüsselbund mit 2 Autoschlüsseln und einem Anhänger „Feuerwehr“ gefunden. ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Der Besitzer kann den Schlüssel bei der Bürgermeisterin, Wald- Die jährliche Immissionsmessung der Öl- und Gasheizungen nach schule, Tel 7170, abholen. dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde Sohren von Renate Förster-Hoemberg der Kundennummer 01-10-1 bis 10-310-51 ab 15.09.2020 bis 31.10.2020 durch den zuständigen Schornsteinfeger durchgeführt. Rödern Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen warten zu lassen. ■ Errichtung einer Urnenwand Auf unserem Friedhof haben wir eine weitere Urnenwand aufge- baut. Sie entspricht im Design den bereits vorhandenen Urnenwän- ■ Fundsache den und verfügt über 21 Fächer, die zur Aufnahme von jeweils bis In Rödern wurde eine Herrenbrille gefunden. Der Eigentümer kann zu zwei Urnen bestimmt sind. Die Urnenwand ist einschließlich ihrer diese beim Ortsbürgermeister abholen. vier Sockelelemente aus sandgestrahltem Beton in gelb-granit und Josef Winn, Ortsbürgermeister die Urnenfachabdeckungen sind aus Naturstein.

Rohrbach

■ Brennholzbestellung für die kommende Saison Um den Brennholzverkauf so optimal wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, dass die genau benötigten Mengen so früh wie möglich bekannt sind. Bitte bestellen Sie Ihr Brennholz, das Sie im kommenden Winter aufarbeiten möchten, deshalb bis zum 01.11.2019 unter: [email protected] Bitte teilen Sie mir in Ihrer E-Mail Ihre Kontaktdaten, sowie die gewünschte Holzart und Menge mit. Sobald das Holz aufgearbeitet ist, melde ich mich bei Ihnen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass später eingehende Bestel- lungen nicht mehr berücksichtigt werden können. Die Kosten für die Beschaffung der Urnenwand lagen bei 12.400 Euro. Hartmut Frohnweiler, Revierförster Markus Bongard, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 36/2020

■ Verkauf eines Gewerbegrundstücks Bitte teilen Sie mir in Ihrer E-Mail Ihre Kontaktdaten, sowie die Die Ortsgemeinde Sohren bietet ein Gewerbegrundstück zum Ver- gewünschte Holzart und Menge mit. Sobald das Holz aufgearbeitet kauf an. ist, melde ich mich bei Ihnen. Lage: Flur 13, Flurstück 13/7 Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass später eingehende Bestel- Straße: Auf der Eisenkaul lungen nicht mehr berücksichtigt werden können. Größe: 3.648 qm Hartmut Frohnweiler, Revierförster Das Grundstück ist voll erschlossen. Verkauf gegen Gebot (Mindestgebot: 25 Euro/qm). In Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihr Unternehmen kurz vorstellen (Branche, Geschäftsmodell, Arbeitsplätze, Entwicklungsperspekti- Würrich ven, Konzept). Die Ortsgemeinde behält sich vor, bei der Entschei- dung zum Verkauf das Konzept der Bewerber besonders zu gewich- ten. Schriftliche Angebote werden erbeten an die Ortsgemeinde Sohren ■ Brennholz abzugeben z. Hd. Herrn Ortsbürgermeister Markus Bongard Die Ortsgemeinde Würrich hat noch ca. 20 Polter Eichen und Talstraße 1, 55487 Sohren Buchenholz abzugeben. Die Holzpolter haben eine Größe von ca. 4 bis spätestens Donnerstag, 01. Oktober 2020, 17.00 Uhr (Eingang - 6 rm. Das Holz ist an befestige Wege gerückt und gut mit dem bei der Ortsgemeinde). PKW abzutransportieren. Treffpunkt für die Versteigerung ist am Samstag, den 05.09.2020 um 11 Uhr am Mitfahrerparkplatz Wür- rich. Der Parkplatz befindet sich an der Hunsrückhöhenstraße, Abfahrt Altlay. Elmar Herberts, Ortsbürgermeister Herzlichen Glückwunsch

... zu den Jubiläen und alles Gute!

■ 80. Geburtstag 10.09., Jakob Ditz, Büchenbeuren 11.09., Siegfried Frank, Sohren

■ 85. Geburtstag 07.09., Erna Hermann, Büchenbeuren 08.09., Elena Ditz, Büchenbeuren 08.09., Agathe Röhrig, Laufersweiler

■ Zur Goldenen Hochzeit 09.09., Walter und Elsbeth Dörn, Sohren Kulturelles

■ Pro-Winzkino Simmern Kinoprogramm vom 03.09. - 09.09.2020 TENET - 3. Wo. (150 Min. / ab 12), Donnerstag, 03.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 04.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Sams- tag, 05.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Sonntag, 06.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 07.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Dienstag, 08.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Mittwoch, 09.09.20, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr DIE BOONIES - 2. Wo. (93 Min. / ab 6), Donnerstag, 03.09.20, 15:30 Uhr; Freitag, 04.09.20, 15:30 Uhr; Samstag, 05.09.20, 15:30 Uhr; Sonntag, 06.09.20, 15:30 Uhr; Montag, 07.09.20, 15:30 Uhr; Markus Bongard, Ortsbürgermeister Dienstag, 08.09.20, 15:30 Uhr; Mittwoch, 09.09.20, 15:30 Uhr HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2020 - Wettbewerb Wiederho- lung Sohrschied IM NIEMANDSLAND - 2. Wo. (92 Min. / ab 12), Freitag, 04.09.20, 20:00 Uhr; Montag, 07.09.20, 18:00 Uhr HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2020 - Wettbewerb Wiederho- lung ■ Freischneiden von Wegen und Straßen PELIKANBLUT - 2. Wo. (126 Min. / ab 16), Donnerstag, 03.09.20, Die Ortsgemeinde Sohrschied möchte alle Grundstückseigentümer dar- 20:00 Uhr; Montag, 07.09.20, 20:30 Uhr auf hinweisen, dass über die Grundstücksgrenze wachsende Bäume, Mittwoch, 09.09.20, 20:30 Uhr Sträucher und Hecken soweit zurückzuschneiden sind, dass diese nicht HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2020 - Kurzurlaub Weltreise in den Verkehrsraum ragen und somit eine Behinderung oder auch Wiederholung Gefährdung für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger darstellen. BESSER WELT ALS NIE - 2. Wo. (111 Min. / ab 16), Samstag, Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin 05.09.20, 20:00 Uhr; Dienstag, 08.09.20, 20:00 Uhr HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2020 - Hommage Edgar Reitz Wiederholung GESCHICHTEN AUS DEN HUNSRÜCKDÖRFERN - Doku - 2. Wo. Woppenroth (118 Min. / ab 0), Sonntag, 06.09.20, 20:00 Uhr; Mittwoch, 09.09.20, 18:00 Uhr

■ Brennholzbestellung für die kommende Saison Bitte entnehmen sie das Heimat-Europa-Festival Programm der Um den Brennholzverkauf so optimal wie möglich zu gestalten, ist Webseite www.heimat-europa.com. Aufgrund der Corona es wichtig, dass die genau benötigten Mengen so früh wie möglich bedingten eingeschränkten Platzkapazität bitten wir um vorhe- bekannt sind. Bitte bestellen Sie Ihr Brennholz, das Sie im kommen- rige Kartenreservierung. Vielen Dank für ihr Verständnis. Wir den Winter aufarbeiten möchten, deshalb bis zum 01.11.2019 unter: freuen uns auf ihren Besuch. [email protected] Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 36/2020 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 36/2020 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 36/2020 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 36/2020

Sprechstunde der Beauftragten für Integration Sonstige Mitteilungen im Rhein-Hunsrück-Kreis Da nun die Begegnungscafés wieder geöffnet sind, findet die Sprechstunde der Beauftragten für Integration ab sofort wöchentlich ■ Personalausweise/Reisepässe an verschiedenen Orten in den Begegnungscafés statt. Die Beauf- Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- tragte ist Ansprechperson für alle Menschen mit Migrationshinter- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den grund und unterstützt diese bei ihren Bemühungen um Integration Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. und Teilhabe. Ganz gleich, ob Neuzugewanderte oder Menschen, Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten die von Zugewanderten früherer Generationen abstammen. Auch Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. für alle Einheimischen, die sich mit dem Thema beschäftigen, oder Reisepässe sich ehrenamtlich hierfür einsetzen, möchte sie Ansprechperson Reisepässe, die bis 33. KW beantragt wurden, können im Rathaus, sein. Ein wichtiges aktuelles Anliegen ist die Öffentlichkeitsarbeit für Bürgerservicestelle, abgeholt werden. die Kampagne zur Wahl des Beirates für Migration und Integra- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) tion im Rhein-Hunsrück-Kreis, für die bis zum 21. September Wahlvorschläge bei der Kreisverwaltung eingereicht werden kön- ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nen. Gerne informiert die Integrationsbeauftragte interessierte Strom vom Balkon? - geht doch! Verbraucherzentrale verlost Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl. Informationsmaterial der Gutscheine für Photovoltaik-Module Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration Bewohnerinnen und Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen (agarp) liegt bereit, um Interessierte zu informieren. haben in der Regel nicht die Möglichkeit, auf dem Hausdach eine Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Allerdings kann es wegen der größere Photovoltaik-Anlage zur eigenen Stromversorgung zu coronabedingten Regelungen zu kurzen Wartezeiten kommen. Es betreiben. In vielen Fällen können sie aber am Balkon oder der gelten die bekannten Masken- und Abstandsregeln. Außenwand eine kleine Solarstromanlage anbringen. Ob eine sol- Weitere Terminvereinbarungen sind möglich an che Installation rentabel ist, hängt von bestimmten Rahmenbedin- [email protected] gungen ab. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine Nächste Termine: individuelle, computergestützte Auswertung von Daten an, die die Kirchberg Ratsuchenden mit Hilfe eines Erfassungsbogens zusenden können. Mittwoch, 2. September, 16 bis 18 Uhr im Café Mosaik in der Kap- Anschließend erfolgt bei Bedarf eine telefonische Erläuterung der peler Straße. Ergebnisse. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Mittwoch, 23. September, 16 bis 18 Uhr im Café Mosaik in der Kap- Beratungsaktion verlost die Verbraucherzentrale fünf Gutscheine à peler Straße. maximal 500 Euro für Balkonmodule. Wer an der Verlosung für ein Balkon-Modul teilnehmen möchte, muss einen Datenbogen zur Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes Situation vor Ort ausfüllen und erhält von der Energieberatung der Über die Genehmigung der beabsichtigten Veräußerung der nach- Verbraucherzentrale eine Schätzung des Strom-ertrags. Den Daten- stehenden Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu bogen zum Ausfüllen und eine Broschüre zu den Balkonmodulen entscheiden: finden Interessierte im Internet unter www.verbraucherzentrale-rlp. Gemarkung Lautzenhausen (1657) de/strom-vom-balkon. Der ausgefüllte Datenbogen muss bis spätes- Flur NutzungsartGewann Flächengröße tens 30. September an [email protected] gesendet werden. Flur 5 Landwirtschaftsfläche Unterm 26.454 qm Liegen die Kosten der Anlage niedriger als 500 Euro, wird der Kauf- Nr. 22 Wasserweg preis der Balkonanlage erstattet. An der Verlosung teilnehmen kön- Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb der nen ausschließlich Haushalte aus Rheinland-Pfalz. Grundstücke interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spätes- Eine individuelle Beratung zu Balkon-PV und anderen Energie-The- tens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei der Kreisverwal- men, ist kostenfrei nach Terminvereinbarung möglich. tung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirtschaft, in 55469 Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Kirchberg finden die Simmern, Ludwigstraße 3-5, schriftlich bekunden. nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den 09.09.20 von 13 Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis bis 16 Uhr statt. Fachbereich Landwirtschaft Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefo- Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes nisch durchgeführt. Voranmeldung unter 0 67 63/910-312. Über die Genehmigung der beabsichtigten Veräußerung der nach- Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- stehenden Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen entscheiden: Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Gemarkung Lautzenhausen (1657) Region persönlich beraten wird. Flur NutzungsartGewann Flächengröße Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Flur 5 Landwirtschaftsfläche Unterm 17.255 qm termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- Nr. 23 Wasserweg frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb der nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Grundstücke interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spätes- tens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei der Kreisverwal- tung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirtschaft, in 55469 Bekanntmachungen Simmern, Ludwigstraße 3-5, schriftlich bekunden. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis und Mitteilungen anderer Fachbereich Landwirtschaft Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes Behörden und Institutionen Über die Genehmigung der beabsichtigten Veräußerung der nach- stehenden Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Gemarkung Lautzenhausen (1657) Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen Flur NutzungsartGewann Flächengröße mit Behinderung im September Flur 5 Landwirtschaftsfläche Unterm 22.503 qm Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Nr. 24 Wasserweg Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb der Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Sim- Grundstücke interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spätes- mern an. tens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei der Kreisverwal- Herr Gewehr ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung tung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirtschaft, in 55469 sowie deren Angehörigen und Interessenvertretern im Rhein-Huns- Simmern, Ludwigstraße 3-5, schriftlich bekunden. rück-Kreis bei besonderen Anliegen und Problemen. In regelmäßi- Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis gen Kontakten zu den regionalen Einrichtungen und Diensten sowie Fachbereich Landwirtschaft zur Kreisverwaltung setzt er sich für die Belange von Menschen mit 12-Wochen-Tour des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland- Behinderung und die Verbesserung von Teilhabe, Gleichstellung Pfalz auch 7 Mal im Rhein-Hunsrück-Kreis und Selbstbestimmung ein. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz ist auf Tour: Die nächste Sprechstunde bietet Herr Gewehr am Donnerstag, 10. Seit dem 22. August 2020 bis zum 14. November 2020 kommt der September 2020, in der Kreisverwaltung in Simmern von 14 bis LFV mit einem auffällig gestalteten Feuerwehrfahrzeug in 46 Städte 16 Uhr an. Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbedingt und Orte im Land, um für das Ehrenamt Feuerwehr zu werben. erforderlich - bei Doris Becker, Telefon 06761 82-125, An sieben Tagen ist die 12-Wochen-Tour von jeweils 10 bis 17 Uhr oder E-Mail [email protected]. auch zu Gast im Rhein-Hunsrück-Kreis: Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir die Besucherinnen und Montag, 21. September 2020, Boppard, Marktplatz Besucher der Sprechstunde einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Montag, 5. Oktober 2020, St. Goar, Rheinbalkon Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 36/2020

Samstag, 10. Oktober 2020, , Feuerwehr-Gerätehaus Teamerinnen angeleitet wurden, brachten jede Menge Abwechs- Dienstag, 20. Oktober 2020, Urbar/, Kindergarten lung und Spaß in das Tagesprogramm. Ein weiteres Highlight waren Montag, 2. November 2020, Rheinböllen, Netto/Wasgau angesichts der hohen Temperaturen verschiedene Wasserspiele Dienstag, 10. November 2020, Kirchberg, Feuerwehr-Gerätehaus und eine Wasserschlacht. Mittwoch, 11. November 2020, Kastellaun, EDEKA Auf den öffentlichen Plätzen, auf denen die Tour Station macht, ■ Jugend-Firmfestival am 05. September 2020 erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen aus erster Hand Auch wenn sich das Jugendfestival zum 19.ten mal jährt, wird es in und können Fragen stellen, die sie sonst nicht so ohne Hürden stel- 2020 eine ganz andere Nummer. Es richtet sich vor allem an die len könnten. Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten. Firmbewerber & Friends stehen im Mittelpunkt des Programms. Auch wird das kom- plette Programm auf dem Gelände von crossport to heaven stattfin- Schul- den und nicht in der Jugendkirche. So hofft das Vorbereitungsteam auf gutes Wetter. Neben inhaltlichen Angeboten am Vormittag sind und Kindergartennachrichten unterschiedlichste Workshops geplant. Viel Kreatives, Bewegungsrei- ches, Künstlerisches kann mit ausreichend Abstand ausprobiert wer- den. Das Gelände bietet dazu viele Möglichkeiten. Der Tag wird mit ■ Freiherr-von-Drais-Grundschule Kirchberg Musik der Jugendbands und aus der Konserve abgerundet. Das Pro- Anmeldung der schulpflichtigen Kinder zum Schuljahr 2021/22 gramm startet um 9:30 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Um einen Teil- Aufgrund der aktuellen Lage und der geltenden Hygienebestimmun- nehmerbeitrag in Höhe von 10€ müssen die kath. Jugend im Deka- gen, möchten wir den Eltern der im Schuljahr 2021/22 einzuschu- nat-Simmern-Kastellaun und das Team von crossport to heaven, lenden Kindern lange Wartezeiten und Anstellschlangen vor unse- Jugendkirche auf dem Hunsrück, als Veranstalter bitten. Eine Anmel- rem Sekretariat ersparen. dung ist im Vorfeld erforderlich: [email protected] Bitte beachten Sie daher das Anmeldepaket, das wir Ihnen über die örtlichen KITA´s zukommen lassen. Sollte ihr Kind einen ortsfrem- ■ Ev. Kirchengemeinden den oder keinen Kindergarten besuchen, melden Sie sich bis Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth 09.09.2020 unter Tel. 06763-303350 oder sekretariat@gs-kirchberg. Gemeindebüro: Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, erreichbar unter de mailto:[email protected] Tel.: (06543) 23 94 oder Mail: [email protected] Donnerstag, 03.09.2020: 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung in ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Büchenbeuren KEA-Newsletter im August Sonntag, 06.09.2020: 9:45 + 11:15 Uhr Gottesdienst mit Abend- Die KEA-News für den August sind veröffentlicht. Über den Newsletter mahl zur Konfirmation in der Ev. Kirche Büchenbeuren, können sich Kita-Eltern, aber auch andere Kita-Akteure im RHK, über begrenzte Besucherzahl die Arbeit des KEA und zu aktuellen Kita-Themen informieren. Es gibt Montag, 07.09.2020: 17:00-18:30 Uhr Bücherei Büchenbeuren. Wir eine neue Rubrik: Best Practice. Hier werden gelungene Beispiele aus freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst nicht eure Alltags- der Kita-Praxis kurz vorgestellt. Jede Kita kann dafür vorgeschlagen maske. werden. Bei Interesse an dem Newsletter und sonstigen Anliegen, Dienstag, 08.09.2020: 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: [email protected]. Büchenbeuren, 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394 Mittwoch, 09.09.2020: 10.30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Kirchliche Nachrichten ten-Altenpflegeheim in Sohren Donnerstag, 10.09.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs „Bewusst- heit durch Bewegung mit der Feldenkrais-Methode“. Viele Men- ■ Treff-Mobil (Ev. Kirchenkreis Simmern-Trarbach) schen sitzen, stehen und gehen nicht optimal. Einfache, ruhige Buntes Sommerferienprogramm mit Treff-Mobil Bewegungen helfen, das eigene Körperbewusstsein zu schulen, schädliche Bewegungsmuster zu vermeiden, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Daraus ergibt sich eine ganzheitliche Steigerung der Lebensqualität und eine Erweckung von Selbsthei- lungskräften. Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Matte und Hand- tuch als Kopfunterlage. Unsere Kirchen in Büchenbeuren und Laufersweiler sind geöff- net! Herzliche Einladung, in diesen besonderen Räumen einen Moment zu verweilen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu genießen und auch mit Gott ins Gespräch zu kommen! Hier können auch Fragen und Sorgen, Freude und Dank mitgebracht werden. Wer mag, kann diese auch in unseren ausgelegten Gruß- und Fürbittenbüchern niederschreiben. Bitte die Hygienebestimmungen einhalten, auf die wir am Eingang auch besonders hinweisen.

■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied 6. September: 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr Got- tesdienst in Womrath

■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach In der vierten und fünften Sommerferienwoche gab es ein abwechs- Sonntag, 6.9.2020: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Kellenbach, 10.30 lungsreiches Programm für Kinder im Grundschulalter. „Abenteuer- Uhr - Gottesdienst in Gemünden Natur“ lautete der Titel der Ferienspiele in Kirchberg. 7 Mädchen Dienstag, 8.9.2020: 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht in verbrachten die gesamte Woche im Freien und nutzten das großzü- Gemünden, 16.00 Uhr - Konfirmandenunterricht in Gemünden, gige Areal des Landhotels Karrenberg mit den angrenzenden Wan- 17.15 Uhr - Konfirmandenunterricht in Kellenbach derwegen, Wäldern und Bächen, um die Vielfalt der Natur zu entde- Zur Durchführung unserer Gottesdienste werden die entsprechen- cken. Neben vielen verschiedenen Erkundungstouren und einer den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäß der konsolidier- großen Spurensuche, die auf dem Kirchberger Marktplatz mit einem ten Fassung der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland- leckeren Eis endete, widmete sich ein ganzer Tag den heimischen Pfalz vom 25.8.2020 getroffen. Die Anzahl an Vögeln. Vormittags wurden Vogelmobiles aus Tannenzapfen gebas- Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer ist durch das telt und nachmittags ging es mit dem Hobbyornithologen Ernst-Lud- Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell notwendigen Nachvoll- wig Klein auf Vogelstimmenwanderung. Besonders viel Spaß hatten zug von Infektionsketten müssen sich alle am Gottesdienst Teilneh- die Kinder bei dem gemeinsamen „Landart“. Hierbei legten die Kin- menden namentlich und mit Adresse registrieren lassen. Das Tra- der ein großes Mandala aus Naturmaterialien, wie Blumen, Steinen gen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Erreichen des und Gräsern, auf den Boden. Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Maskenpflicht mehr. In der darauffolgenden Woche tourte Treff-Mobil über den Hunsrück Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin noch verzichten, und machte auf verschiedenen Spielplätzen halt. Es nahmen insge- bei Gottesdiensten im Freien kann wieder gesungen werden, wenn samt über 40 Kinder in den Ortsgemeinden Gemünden, Reckers- die Sicherheitsabstände verdoppelt, also auf 3 Meter ausgeweitet hausen, und Reich teil. Die vorhandenen Spielgeräte wur- werden. Im Internet können Sie über die Seite www.ekir.de an den durch weitere Spielsachen wie beispielsweise ein jedem Sonntag einen Gottesdienst aus einer rheinischen Gemeinde Riesen-Bamboleo oder Utensilien aus der Zirkuspädagogik ergänzt. streamen. Wir weisen auch noch einmal auf die Andachten und Diese wurden von den Kindern mit großer Begeisterung im Freispiel Anregungen zum Gebet auf der Internetseite unseres Kirchenkrei- genutzt. Gemeinschafts- und Gruppenspiele, die von den drei ses Simmern-Trarbach hin: www.simmern-trarbach.de Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 36/2020

■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich ■ Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 6. September, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren von Hirschfeld Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. In unserer Kirche in Kleinich können zurzeit 30 Personen am Gottes- Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar dienst teilnehmen, in Hirschfeld 15 Personen. Sie können sich zu Zell/Mosel dem Gottesdienst während der Bürozeit am Mittwoch zwischen Schlossstr. 20, 56856 Zell 10.00 Und 12.00 Uhr bei unserer Gemeindesekretärin telefonisch Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr anmelden (Telefonnummer 06536-941234), oder sich zu Beginn des Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Gottesdienstes am Eingang der Kirche in die Anwesenheitsliste ein- Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach ist einschließlich zum tragen lassen. In den Gottesdiensten müssen die vorgeschriebe- 04.09. geschlossen. nen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: Traben-Trarbach Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Kirche einen Mund- Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach, Tel.: 06541/ 62 50 Nasen-Schutz tragen und dürfen nur auf den markierten Plätzen mit Mo-Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr 1,5 m Abstand zum Nächsten sitzen. Auf den Plätzen darf der Mail: [email protected], Homepage: www.ev-kirch-tt.de Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Es dürfen am Gottes- Bibelwort der Woche: dienst nicht mehr Personen teilnehmen, als markierte Plätze vor- Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen handen sind. Es darf im Gottesdienst nicht gesungen werden, umso geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. mehr erfreuen wir uns an der Orgelmusik. Desinfektionsmittel ste- Matthäus 25,40b hen bereit und wir verzichten darauf einander die Hand zu geben. Die Gottesdienste finden zu den gegenwärtig gültigen Bedingungen Die üblichen Gemeindeveranstaltungen, sowie die Gruppen und statt: Kreise finden bis auf weiteres nicht statt. Der Jugendraum und das - mit Mund-Nasen-Schutz wird der Kirchraum betreten ev. Gemeindehaus bleiben geschlossen. Die für 2020 geplanten - die Hände sind am Eingang zu desinfizieren Jubelkonfirmationen werden auf das Jahr 2021 verschoben. - Ihre Kontaktdaten werden für einen Monat lang speichern. - Es darf sich nur auf markierte Plätze gesetzt werden. ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel - Am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Samstag, 05.09.2020, 14.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in - Es wird nicht gesungen. der Friedenskirche (Gruppe 1) - Vor dem Verlassen des Platzes ist der Mund-Nasen-Schutz wieder Konfirmiert werden: Dennis Donath, Laura und Sophia Gladki, anzulegen Lea Hohn, Jonas Jakoby, Leon Mildenberger, Lillija Pfeifer, Lucy Tro- - Der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten. jan und Enie Sommer. Sonntag, 6. September, 13. nach Tr initatis, Enkirch 09:30 Uhr, Pfr. Sonntag, 06.09.2020, 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Benedens, Lötzbeuren 11:00 Uhr, Pfr. Benedens, Traben 11:00 der Friedenskirche (Gruppe 2) Uhr, Pfr. Henrich Konfirmiert werden: Jonas Adam, Caroline Altmayer, Samuel und Sonntag, 13. September, 14. nach Trinitatis, Raversbeuren 11:00 Silas Bauer, Leoni Hollmann, Alia Madita Hillen und Lena Wagner. Uhr, Pfr. Benedens Gottesdienstbesucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, Immer einen Klick wert ist die Seite des CVJM Traben-Trabach: bis sie auf ihrem Platz sind. www.cvjmmosel.de Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel hat die Corona- bedingt begrenzte Zahl der Plätze in der Frie- ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz denskirche für die Jugendlichen und ihre Angehörigen reser- Gemeindebüro viert. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Gemeindebüro ist vom 20.08.2020 bis zum 11.09.2020 nicht Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel besetzt. In seelsorgerlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Sandra Menzel Tel.06543-2394. sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Bei allen anderen Fragen, die nicht warten können, wenden Sie sich ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. bitte an das Presbyterium, bzw. an unseren Kirchmeister, Herrn Montag, 07.09.2020, Zurzeit keine Krabbelgruppe (Info im Michael Lyczkowski für Sohren und 1. Vorsitzende, Inge Lang, für Gemeindebüro Tel. 06763/1570) Ober Kostenz. Dienstag, 08.09.2020, 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht mit Prä- Termine Sohren dikantin Marianne Hartung in den neu eingeteilten Kleingruppen. Freitag, 04.09.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren Lesesom- Katechumenenunterricht Jahrgang 2020-2022; Pfr. Stoffel mer-Abschluss in der Bürgerhalle Sohren ergänzen. 15.00 bis 16.30 Uhr Gruppe 2 Samstag; 05.09.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus 16.30 bis 17.15 Uhr Gruppe 3 Sohren 20.00 Uhr Chorprobe Sonntag, 06.09.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Info und Termine: Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, Sohren den 17.09.2020 in der gewohnten Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Dienstag, 08.09.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus Jedoch ebenfalls unter den strengen Auflagen des Hygieneschut- Sohren, kein Konfirmanden-Unterricht in Sohren zes. Im Büchereiraum dürfen sich maximal 2 LeserInnen gleichzeitig Mittwoch, 09.09.2020: 10:30 Uhr ev. Andacht am Pfarrer-Kurt-Vel- aufhalten, Kinder zählen mit. Wir bitten Sie daher, mit Pfarrer Chris- ten-Altenheim Sohren tian Hartung (Tel. 06763-2239) einen genauen Termin abzuspre- Freitag, 11.09.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren. chen. Wir öffnen zunächst nur alle 3 Wochen, wie es unserer übli- Termine Ober Kostenz chen Leihfrist entspricht. Das nächste Mal also erst wieder am Samstag, 05.09.2020: 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz 01.10.2020. Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, Dienstag, 08.09.2020: Kein Konfirmanden-Unterricht in Sohren sich im September kreativ mit einem biblischen Text zu beschäfti- Freitag, 11.08.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz gen. Zu Psalm 104 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder Sonntag, 13.09.2020: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche fotografiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Ober Kostenz Naturmaterialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: schirp@simmern-trarbach. ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich de. Monika Schirp sammelt alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. mit einer Veröffentlichung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr nötig. Monika Schirp gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356 Der Mund-Nasen-Schutz wird bis zum Sitzplatz getragen. Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website Vielen Dank! http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- Gottesdienste Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. Samstag, 5. September, Hahn 18:00 Uhr Gottesdienst Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- Treffen dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- Neuwied, Mittwoch, 12.09.2020 um 10:00 Uhr tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. Wir haben noch Träume! - Einladung zum 3. Frauenkirchentag Süd In unserem Gemeindebüro ist Frau Majewski am Montag, Dienstag, Wir laden ein zum dritten Frauenkirchentag-Süd am 12. September Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr und am Mittwoch von 14-18 2020 nach Neuwied. Uhr für Sie telefonisch erreichbar (Tel.: 06763-1570). Für den Publi- Eingeladen sind alle, die das Träumen nicht verlernt haben. kumsverkehr ist das Gemeindebüro derzeit noch geschlossen. Kontakt Internetseite www.ev-kirche-zell.de ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instargamm;-) Sonntag, 06.09.2020 Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- für Sie erreichbar. sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Zell/Mosel ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Schlossstr. 20, 56856 Zell, Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 09.09.2020, 18.30 Uhr Presbyteriumssitzung Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 36/2020

Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Kirchberg: Mats Eiserloh, Maxima Huppert, Erik Lindt, Jenny Schi- Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr belbein, Maxim Stehle Tel: 06541-6250 Lindenschied: Emely Palm Internetseite www.ev-kirche-zell.de Reckershausen: Angelina Kuhn, Alena Stancu Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram;-) Rödern: Miguel Wilbert Katechet Müller-Schulte Rohrbach: Nico Kühnlein Tel: 06545-8811 oder Mail: [email protected] Sohren: Am Samstag, 05.09. um 14:00 Uhr; am Samstag, 12.09. Pfr. Werner, Tel: 06542-4585 oder Mail: [email protected] um 11:00 Uhr; am Samstag, 19.09. um 14:00 Uhr; am Samstag, 26.09. um 11:00 Uhr ■ St. Barbara Altlay Bärenbach: Levin Pargen Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Briedel: Leni Betzing folgendes beachten: Büchenbeuren: Frank Kremer, Layla Schmidt 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Hahn: Leonie Kleinert 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Lautzenhausen: Michelle Berg 3) Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! Niederweiler: Haylee-Ann Adolf 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- Niedersohren: Emilia Spät nahme verzichten. Sohren: Moritz Blösch, Pepe Braun, Elisa Christ, Lukas Gittler, Maja St. Barbara Altlay Göddemeyer, Mika Hartmann, Irina Husch, Paula Kaloghlian, Vikto- Sonntag, 06.09., 9.30 Uhr Hochamt ria Kronwid, Mia Ottenbreit, Jannik Pies, Noah Schaab, Peter Dienstag, 08.09., 17.30 Uhr Abendmesse Schinke, Toni Schuch, Mia Widrich Sonntag, 13.09., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Würrich: Kacper Stankiewicz Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste auf Facebook mitzufeiern: ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Kath. Kirchengemeinde , Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- St. Johannes der Täufer meinschaften Gottesdienste: Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Samstag, 05.09., 11.00 Uhr Beichte, Simmern https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ 13.00 Uhr Trauung, Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 06.09., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Biebern ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg 10.30 Uhr Erstkommunionfeier, Simmern 20.00 Uhr Ökumenischer Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Gottesdienst AutoKinoFestival „Und trotzdem…..“ - Hirschfeld - Kappel Montag, 07.09., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Unsere nächsten Gottesdienste: Dienstag, 08.09., 18.00 Uhr Heilige Messe Sa. 05.09., Sohren 14:00 Erstkommunionfeier (nicht öffentlich), Donnerstag, 10.09., 18.00 Uhr Heilige Messe Kappel 18:00 Vorabendmesse Samstag, 12.09., Simmern 13.00 Uhr Trauung in der Stephanskir- So. 06.09., Sohren 10:30 Hl. Messe, 11:30 Taufe des Kindes che, Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse Joschua Kaspar, Kirchberg 10:30 Hl. Messe Sonntag, 13.09., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Simmern Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung, Reich 11.00 erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- Uhr Ökumenische Kinderkirche im Rahmen des Strohballengottes- konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- dienstes, 18.00 Uhr Sonntagsmesse [email protected]; Sohren: 06543 2020, kath.pfarramt.sohren@ Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- gmx.de nisch oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, info@pg- Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. simmern.de. Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) kann während des Got- tesdienstes abgenommen werden wenn auf Gesang verzichtet ■ Ev.-methodistische Kirche Simmern wird. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. Sonntag, 06.09.20: 16.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Traisen Kirchberg: Die Kleiderkammer ist montags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. ■ Neuapostolische Kirche Kirchenchor: Proben jeden Donnerstag um 20:00 Uhr in der Pfarr- Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 kirche unter Einhaltung der Coronaregeln. Gottesdienst am Sonntag, 06.09.2020 um 10.00 Uhr Bunte Familiennachmittage Gottesdienst am Mittwoch, 09.09.2020 um 20.00 Uhr Finden jeden 2. Mittwoch im Monat statt. Bitte bei Semra Drewes, Tel.: Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0176-81557795 anmelden. Herzliche Einladung an alle Familien. 06746/8455. Nachrichten aus dem Kirchberger „Klösterchen“ Mit Schwester Elsa und Schwester Rinet von der indischen Ordens- ■ Ev. Stadtmission Simmern gemeinschaft „Missionarinnen der Eucharistie“ kamen 2015 nach Vor dem Tor 12, 55469 Simmern über vierhundert Jahren wieder Ordensschwestern nach Kirchberg. Sonntag, 06.09.2020, 14.00 Uhr Gottesdienst in Simmern Eine große Freude für die ganze Pfarrgemeinde. Das „Klösterchen“ Mittwoch, 09.09.2020, 19.30 Uhr Gebetskreis …es gelten die aktu- der Schwestern befindet sich neben der Pfarrkirche, an dem Ort wo ellen Hygienevorschriften, sowie das Tragen eines Mundschutzes. einst bis zur Reformation Augustinerinnen lebten und beteten. Die Weitere Infos folgen wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei Gemeinschaft der indischen Schwestern wurde erweitert durch WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefon-Nr.: 06752/8071) Schwester Tess Maria und Schwester Sandra Maria. Nun kommt Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission Kirn ein- neu hinzu Schwester Lilly Grace. Ab 1. September wird sie im Haus gestellt: www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ St. Michael ihren Dienst antreten. oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Pfarrfest St. Michael (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Bedingt durch die Corona Pandemie wird das Pfarrfest in diesem Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Jahr ausfallen. Fam. Eich)) - z.Zt finden keine Gemünden Hauskreise statt/bzw in den Räumen der Stadtmission Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Kontakt: Reinhard Thomas, Tel.: 06761/3927 06765-960939; Prediger: Dirk Kunz, Tel.: 06752/8071 Kappel Internet: www.stadtmission-simmern.de Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita Aus Vereinen und Verbänden Müller (06763-3573). Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutzkonzeptes zugewiesen. Bitte beachten Sie die oben angege- benen Regeln. ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn Kommunionkinder 2020 Ergebnisdienst: Kirchberg: Am Samstag, 26.09. um 14:00 Uhr, am Sonntag, 27.09. Kreispokal 1: SG Hunsrückhöhe - SG 1:3 (1:0). Tor: um 10:30 Uhr, Eigentor. am Sonntag, 11.10. um 10:30 Uhr. Kreispokal 2 und 1. Spieltag Kreisliga C Süd: SG Hunsrückhöhe II - Dickenschied: Emma Konrath VfR Bad Salzig 2:5 (2:1). Tore: Michael Bongard, Tim Endres. Dillendorf: Josephine Koch Vorschau: Gemünden: Matteo Escher, Jonathan Lorenz, Jonas Peiter Kreisliga B Süd: SG Mörschbach II - SG Hunsrückhöhe am Sonn- Kappel: Lenny Schröder tag, 14.30 Uhr, in Mörschbach. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 36/2020

■ TuS Büchenbeuren e.V. berg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 18 Jahren herzlichst Erinnerung Jahreshauptversammlung hierzu ein. Der Turn- und Sportverein Büchenbeuren e.V. (TuS) lädt alle Mitglie- Folgende Blutspenderinnen und Blutspendern werden für mehrmali- der und Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ges Blutspenden geehrt werden: ein. Die Versammlung findet am 9. September 2020, um 20 Uhr im Für 10 Blutspenden erhalten die Blutspender Ehrennadel in Gold: Sporthäuschen „Unter den Eichen“ in Büchenbeuren statt. Heike Hammen, Woppenroth und Jasmin Lemmer, Unzenberg. Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung können bis einen Tag Für 50 Blutspenden erhält Wolfhard Rode, Kirchberg, die große vor Sitzungstermin beim engeren Vorstand eingebracht werden. Wir Blutspender-Ehrennadel. freuen uns über eine rege Teilnahme. Für 75 Blutspenden erhält Monika Görg, Rödelhausen, die große Blutspender-Ehrennadel. ■ KC Gemünden Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-kirchberg.de Unser geplantes Sommerfest am 05.09.2020 müssen wir leider Allen Blutspenderinnen und Blutspendern einen herzlichen Dank. wegen der aktuellen Situation absagen. ■ Theaterfreunde Laufersweiler ■ SG Dickenschied/Gemünden Einladung zur Jahreshauptversammlung Ergebnisse Kreispokal: Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 18.09.20 um SSV Boppard II - SG Dickenschied/Gemünden I ...... 0:3 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Torschützen: Phil Christ, Niclas Kiefer (2) Spieler und Helfer eingeladen. SG Dickenschied/Gemünden II - SG Ehrbachtal ...... 5:2 Sollte sich die Lage verändern, werden wir auch kurzfristig absagen. Torschützen: Janik Kühnreich (3), Felix Bast, Benjamin Gappa Zur besseren Planung bitten wir euch, sich bei einem Vorstandsmit- Am kommenden Sonntag finden die ersten Spiele der neuen Saison glied anzumelden. wie folgt statt. 12.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden II - Türkgücü Simmern ■ Wanderverein Lerche Niedersohren 15.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden I - SG Wanderung am 06. September Beide Spiele sind in Gemünden. In Abänderung der geplanten Wanderung zum Mühlenfest in Güsen- Die SG freut sich über eure Unterstützung. Bitte beachtet die gel- roth wandern wir eine Teilstrecke des Hochgerichtsweges Kleinich. tenden Hygienebestimmungen! Wir treffen uns um 13 Uhr und fahren nach Pilmeroth. Dort wandern wir die „Kirchspiel - Täler Tour auf einer Länge von ca. 7 km. ■ TV Unzenberg/Heinzenbach Jahreshauptversammlung ■ JSG Niedersohren Terminerinnerung zur Jahreshauptversammlung des TV Unzenberg Rheinlandpokal D-Jugend am 26.08.2020 / Heinzenbach am Samstag, 05.09.2020 um 19.00 Uhr in der Turn- JSG Soonwald/Simmern: JSG Niedersohren I ...... 0 : 4 halle Unzenberg. Torschützen für JSG Niedersohren Nick Frühling 2, Philipp Hammer 1, Emil Schüler 1 ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld Wanderung um die Eifelmaare bei Schalkenmehren am Sonn- ■ SG Ober Kostenz/Kappel tag, dem 20. September 2020 Ergebnis vom Wochenende Am Sonntag, dem 20. September 2020, laden wir unsere Mitglieder Rheinlandpokal 1. Runde: und auch Gäste zu einer Wanderung an den Eifelmaaren im Bereich SG Ober Kostenz/Kappel II - FC Cosmos Koblenz ...... 1:8 (1:6) Schalkenmehren recht herzlich ein. Torschütze: Valentino Bartolucci Wir fahren mit dem Bus. Abfahrt Büchenbeuren 8.30 Uhr, Krumme- Trotz der Niederlage ein großes Kompliment an die Jungs! nau 8.40 Uhr, Hirschfeld 8.50 Uhr, Horbruch 8.55 Uhr, Vorschau für Sonntag, den 06.09.2020, 15:00 Uhr: 9.00 Uhr. SG Ober Kostenz/Kappel I - SSV Boppard II Es gibt einen Spazierweg von 1 - 3 km, eine Kurzwanderung von 5 Ergebnis A-Junioren Bezirksliga-Relegation: km und eine Wanderung von 10 - 11 km. JSG Kappel/Bärenbach - JFV Schieferland ...... 0:2 (0:1) Wer teilnehmen möchte, sollte sich möglichst bald melden, Tel.: Vorschau für Samstag, 05.09.2020, 14 Uhr in Ober Kostenz: 06543 / 3760. B-Junioren JSG Kappel/Bärenbach - JSG Kastellauner Land Für Nichtmitglieder ist ein Unkostenbeitrag von 15 EUR für die Bus- fahrt zu entrichten. ■ Musikverein Reckershausen-Heinzenbach e. V. Gemäß den Corona Sicherheitsbestimmungen müssen die Teilneh- Kirmes „to go“ mer eine Mund- Nasen-Schutzmaske mitführen bei der Busfahrt tra- Der Musikverein Reckershausen-Heinzenbach lädt in diesem Jahr gen und damit einverstanden sein, dass ihre Kontaktdaten regist- zur Kirmes „to go“ ein. riert werden. Wir wollen Ihnen unser gutes Essen nicht vorenthalten. Deshalb sorgen wir wie gewohnt für das leibliche Wohl und bieten die Spei- ■ TuS Kirchberg 1909 e.V. sen in diesem Jahr nur zum Mitnehmen und mit Vorbestellung an. Seniorenfußball Wir bereiten für sie Wiener Schnitzel, Rahmschnitzel, Kroketten, Vorschau: Bratwurst und Currywurst zu. Außerdem können Sie für die Kaffee- Rheinlandliga: TuS Montabaur - TuS Kirchberg am So., 06.09.; zeit auch den Kuchen mitnehmen. 14:30 Uhr Die Gerichte können Sie im Gemeindehaus Reckershausen abholen. TuS Kirchberg - FV Morbach am Mi., 09.09.; 19:30 Uhr Wir bitten um Voranmeldung bis zum 13.09.2020. Kreisliga A: TuS Kirchberg(2) - SG Morshausen am So., 06.09.; Bestellen können Sie freitags und samstags zwischen 16 und 20 14:30 Uhr Uhr, telefonisch oder per WhatsApp, unter 0152 37750562. Kreisliga B: SG Soonwald/Simmern - TuS Kirchberg(3) am So., Der Zutritt zum Gemeindehaus ist nur mit Mund-Nasen-Maske möglich. 06.09.; 14:30 Uhr Juniorenfußball ■ Tennisclub Blau-Gold Sohren-Büchenbeuren e. V. Vorschau: VG Kirchberg OPEN - Endspiele am Samstag 05.09.2020 B-Junioren : TuS Kirchberg - JSG Kastellauner Land Mit großem Erfolg und sehr positiven Rückmeldungen der umlie- am So.06.09; 11:00 Uhr genden Vereine aus der Region Hunsrück/Mosel wurde bei der Aus- C-Junioren : TuS Kirchberg - JSG Dickenschied führung dieses Turniers eine neue Turnierform gespielt. am Sa., 05.09.; 14:00 Uhr Die Spieler aus mehreren Vereinen spielten über einen längeren D-Junioren : TuS Kirchberg - Kastellauner Land Zeitraum gegeneinander, organisierten die Spiele selbst und trugen am Sa., 05.09.; 11:00 Uhr diese in einen Online-Spielplan ein. E-Junioren : TuS Kirchberg - TuS Kirchberg(2) Die Endspiele finden nun am 05.09. auf dem Gelände des TC Soh- am Fr., 04.09.; 18.30 Uhr ren-Büchenbeuren statt: F-Junioren : JSG - TuS Kirchberg 10:00 Uhr: Herren Ü30 Alexander Gergert jun - Viktor Sichward am Fr., 03.09.; 17:00 Uhr oder Simon Schaper JSG Rheinböllen - TuS Kirchberg am Fr., 03.09.; 17:00 Uhr 12:30 Uhr: Herren Ü40 Eduard Fischer - Ingo Justen / TC Traben- Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie Trarbach unter www.tuskirchberg.de 13:00 Uhr: Herren Ü65 Doppel Charly-Müller/Hans-Dieter Lam- mersmann / TC Kirchberg - Norbert Lehrbach/Gotthold Gewehr / TC ■ Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Kirchberg e.V. Rheinböllen Blutspendetermin in Kirchberg am 07.09.2020 in der Stadthalle 14:00 Uhr: Jugend weibl. U18 Nina Schmidt - Luisa Huhn Kirchberg 14:00 Uhr: Damen Ü50 Petra Kirst - Silke Küllmer / TC Rheinböllen Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Kirchberg in Im Anschluss finden die Siegerehrungen mit dem Schirmherrn der Kirchberg findet am Montag, den 07.09.2020 von 16.30 bis 20.30 VG Kirchberg OPEN - Herrn Bürgermeister Harald Rosenbaum - Uhr, in der Stadthalle Kirchberg, statt. Der DRK-Ortsverein Kirch- statt. Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 36/2020

■ TuS Sohren 1908 e.V. Deutsches Sportabzeichen/Saison 2020 geht in die Verlängerung Aufgrund der großen Teilnahme bieten wir einen Zusatztermin an! Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen 07.09.2020 im Waldstadion in Sohren ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes. Zum Training und Ablegen des Sportabzeichens stehen die Abneh- 1. Petrus 4,10 mer bereit. Alle sind herzlich willkommen. Auskünfte bei Gerd End- res, Tel.: 06543/3645 und Thomas Berg, 06543/6242. Tischtennis-Ergebnisdienst Die Evangelische Kirchengemeinde trauert Herren um ihren langjährigen Presbyter TuS Sohren II - TuS II ...... 2-10 Es punkteten: Daniel Schüler, Robert Beregowez TuS Sohren V - SG Kirchberg/Rhaunen III ...... 2-10 Hans Dietrich Es punkteten: Niklas Weber, Lukas Müller Vorschau 04.09.2020, 20:00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse Gruppe B: SV Belt- Er begleitete von 1982 bis 2012 dieses Amt. heim III - TuS Sohren III Wir verlieren einen stets freundlichen und immer hilfsberei- ten Menschen. Es war ihm ein besonderes Anliegen, seine ■ SG Sohren Kirche in Todenroth instandzuhalten. Er setzte, wo immer Kreispokal Hunsrück/Mosel Saison20/21 Runde 1 SG Sohren : SG II ...... 3 : 1 er konnte, sein handwerkliches Geschick ein, ebenso beim Torschützen für Sohren Ausbau der Pfarrscheune und bei der Innenrenovierung der Tobias Dechandt FE, Christopher, Jimmi Lee Gronig Kirche in Ober Kostenz. Dafür sind wir Hans Dietrich sehr dankbar, aber auch für seine Offenheit und Zugewandtheit bei allen Entscheidungen, die wir zu treffen hatten. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Ober Kostenz mit Pfarrer Ingo Seebach

■ Pandemie eindämmen - flächendeckenden Lockdown verhindern! Die Eindämmung der Pandemie ist keine Kurzstrecke, sondern ein Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, Marathon. Mit Sorge blicken viele Kommunen auf die nächsten Monate, wenn das Virus in den kälteren Jahreszeiten bessere die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Bedingungen zur Verbreitung hat. Ein zweiter Lockdown wäre nicht Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – nur wirtschaftlich schwer zu verkraften, sondern würde auch die Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, Menschen stark belasten. Gerade jetzt kommt es darauf an, die Regeln - Abstand halten, Masken tragen, Hygienevorschriften unsere Tränen wünschen dir Glück. beachten - noch strikter einzuhalten. Bei Verstößen sind die Ord- Goethe nungsbehörden gefordert, einzugreifen und Fehlverhalten zu unter- binden. Gleichzeitig sollten Kommunen örtliche Strategien wie mehr öffentliche Flächen für Außengastronomie und ggf. das temporäre Aussetzen eines Heizpilzverbots entwickeln, um die Bedingungen zu verbessern. NACH DEM TOD MÖCHTE

Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, ICH NIEMANDEM ZUR Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, LAST FALLEN! Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Jetzt informieren: Das pflegefreie Grab Friedrich Rückert auf dem Rasenfriedhof Dachsenhausen für einmalig 200 Euro!

deutschefriedhofsgesellschaft.de Te l. 06543/3047 - 0171/5227433 55487 Sohren BEILAGENHINWEIS www.ottenbreit-bestattungen.de Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Möbel Schuh GmbH. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 36/2020 Wir stellen Sie ein als Floh-, Trödel- und Kunsthandwerkermarkt in Treis-Karden Zeitungszusteller (m/w/d) vom 11. - 13. September 2020. Jeder kann teilnehmen! im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Info: 0170 - 2 13 53 52 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Ref.-Nr. Bezirk 0454-003 Büchenbeuren/TB 0454-044 Sohren/TB 0454-006 Dillendorf Urlaubsvertretung vom 01.09.2020 bis 06.09.2020

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. 25 Jahre Verbraucherschutz Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular für Bauherren auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Seit 25 Jahren ist der Verbrau- verbraucherfeindliche Bauver- schicken uns eine E-Mail: [email protected] cherschutzverein Bauherren- tragsklauseln. In Gremien wie oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Schutzbund e.V. (BSB) für die dem Deutschen Baugerichtstag Rechte von Verbrauchern rund engagiert er sich für die Umset- ums Bauen aktiv. Aus dem 1995 zung verbraucherfreundlicher gegründeten Nothilfeverein ist Baugesetze. Bauherren, Woh- ein bundesweites Beratungs- nungskäufer und Modernisierer netzwerk gewachsen, das sich können das deutschlandweite heute an vielen Fronten enga- Beratungsnetz für Vertrags- IMPRESSUM giert. Der Verein ist Mitglied im prüfungen und baubegleiten- Verbraucherzentrale Bundes- de Qualitätskontrollen nutzen. Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- verband (vzbv) und besitzt das Unter www.bsb-ev.de gibt es machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Recht auf Abmahnungen und alle Infos und Adressen von An- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Unterlassungsklagen, etwa sprechpartnern. djd tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Finanzierung 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de auf eine solide Basis stellen Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Viele Menschen würden die Internet, die aufzeigen können, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Niedrigzinsphase für den Bau welche maximale Kreditsumme Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- der eigenen vier Wände gerne im Rahmen der finanziellen Mög- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- nutzen – wenn nicht die Grund- lichkeiten des Bauherrn liegt. Bei te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde stückspreise und Baukosten in der Fremdfinanzierung, so Haas, wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- vielen Regionen so exorbitant seien heute eine lange Zinsfest- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt gestiegen wären. „Zu Beginn schreibung und hohe Tilgungs- eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- einer soliden Baufinanzierung raten anzuraten. Zudem sollten lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- steht ein ehrlicher Kassensturz“, öffentliche Förderungen, etwa gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung rät Florian Haas, Vorstand der durch die staatliche KfW, Teil je- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Schutzgemeinschaft für Baufi- der Finanzierungsstrategie sein. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- nanzierende. Der Experte emp- Unter www.finanzierungsschutz. ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen fiehlt dafür Budgetrechner im de gibt es weitere Infos. djd übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- Wenn Ihre Wohnung langsam preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- zu klein wird. lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Sie wollen umziehen? Verlag. Ihr Wochenblatt hilft! Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 36/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Top Peugeot 207 „Sport Ankauf von Gebrauchtwagen, Ankauf v. Gebrauchtw. + Edition“, 2 . Hd., 5-trg., 88 kW, gr. PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Wohnmobilen, auch m. Motor-, 4 M+S Dunlop, 205/55/16 H, auf Plak., Mod. 2009 ( 12/08), Orig. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 126 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, BMW-Stahlfelge, 7J x 16, ET 47, Automobil. Tel.: 0173/3049605, 06432/952997, 0175/4114850 eFH, ABS, Alu, Stereo, schwazr- DOT 30/18, neuw., 160 €. KFZ 0261/2081855 met., super gepfl. 2.950 €. KFZ SonStigeS Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Top VW Polo N9 „Comfortline“, www.hks-klavierschule-mobil.de 2. Hd., 47 kW, gr. Plak., Bj. 2003, 4x M+S Dunlop, 225/55/18, orig. Top Skoda Fabia Kombi „Classic“ TÜV neu, 178 Tkm, 5-trg., Klima, Tel.: 06543/501325 Fax: 818842 Hyundai IX 35, auf orig. Alufelgen, aus 2. Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. ZV, Stereo, 8-fach ber. schwarz- 50 %, 160 €. KFZ Sutorius, Tel.: 2005, TÜV neu, orig. 119 Tkm, met., guter Zust., 1.750 €. KFZ Herr Wolf kauft Bar und Fair von 0171/3114259 Klima, ZV, Stereo, 8-fach ber., Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Privat: Schallplatten, Bilder, antike silb.-met., top gepfl., 2.200 €. KFZ Möbel, Ori. Teppiche, Münzen, 2x neuw. Michelin Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Armbanduhren, alte Gardinen, alte Top Peugeot 206 SW Kombi., 2 Brillengestelle, alte Figuren, Bern- Transporterreifen, 215/70/15 C, 8 Hd., 55 kW, gr. Plak., Mod. 2006 stein Ketten, Hochwertige Schuhe, PR, DOT 16/12, 80 €. KFZ Suto- 4 Hankook, 205/55/16 V, auf orig. (12/05), TÜV 7/2021, 167 Tkm, Modeschmuck, Plattenspieler, rius, Tel.: 0171/3114259 VW Golf V/VI Alufelgen, 60-70 %, Klima, ZV, eFH, ABS, Stereo , sil- Antike Nähmaschine, Militaria, 180 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ ber-met., gepfl. Zustd., 1.990 €. Musikinstrumente, seriöse Barzah- 3114259 4x Pirelli Cinturato P7, KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 lung vor Ort. Tel.: 0152/10391091 205/40/18 W, DOT 30/16, flatrun, neu, 120 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 4x Ford Transit Reifen auf Felgen schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. (Bj. 2001-2007), guter Zust., 100 Bis 10 mm €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Anzeigenhöhe 3114259 7,80 € inkl. MwSt. 4x Pirelli M+S, 205/55/16 H, 80 %, DOT 33/16, auf Alufelgen für Jede weitere Golf V/VI, 160 €. KFZ Sutorius, Zeile zusätzlich Tel.: 0171/3114259 1,50 € inkl. MwSt. 4x M+S, 195/65/15, auf Alufelgen Golf IV/V, 2x 80 % u. 2x 60 %, 120 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 3114259 Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: € - Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel +  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Benziner, auch m. Motorschaden,  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Noch Zusätzliche Optionen: einfacher port, Tel.: 0261/88967012 online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anzeig 4x M+S, 215/65/16/98 H, DOT  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. 38/11, 90 %, auf Enzo-Alufelgen, h.de 6,5Jx16, ET 33, wie neu, 160 €. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 4x Goodyear, 195/65/15 H, DOT einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 17/14, auf VW-Stahlfelgen, 6J x15, Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- IT 43, mit orig. Radblenden, 60-70 teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. %, 120 €. KFZ Sutorius, Tel.: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften 0171/3114259 gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ 1341, 0178/6269000 Rechnung per Mail an: IBAN: DE Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Wir kaufen Autos aller Art, Coupon senden an: PKW, LKW & Motorschaden. LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Rhein-Mosel-Auto-Zentrum - Tel.: 01575/3650625 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 36/2020 Familienanzeigen q Krankenfahrten q Rollstuhl-Krankenfahrten q Taxi Herzlichen Dank möchten wir sagen, die uns zu unserer Goldenen Hochzeit durch Anrufe, Briefe, Geschenke, Blumen und 120 Jahre Mobilität persönlich gratuliert haben. Christa & Jürgen Schneider T 06763 2015 Dickenschied, im August 2020 55481 Kirchberg

UrlaubamSee? Tel.039932-825201 Wir sagen www.traumurlaub-see.de Ja zueinander!

Wir werden am 05. September 2020 um 12.15 Uhr im Rathaus in Kirchberg getraut. Sarah Werner & Sebastian Rhein

Kirchberg, im September 2020

Hand in Hand ein Leben lang.

Wir haben Ja gesagt! Dirk & Gabriele Dämgen geb. Rausch

Schloss Gamehl/Wismar, 26. August 2020

Weihnachtsanzeigen online aufgeben anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 36/2020 Erleben Sie Holztrends für Ihr Traumhaus!

HOLZ-team Reuther GmbH Joh.-Phil.-Reis-Straße 18 55469 Simmern Tel.: 06761/9394-0 erlege- & Profi-V ce ntageservi ! Mo Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 -18.00 Uhr &Haustüren Sa 8.30 -13.00 Uhr PARKETTJETZT •LNEU:AMIHaustürenNAT•VINYLin 30•IverschiedenenNNENTÜREN •HOLZKeramikoberflächen!IM GARTEN •HAUSTÜREN www.holz-team.de

DOPPELPACK

Angebote gültig vom 02.09. bis 10.09.2020 Tönissteiner Rosbacher Sprudel/ Medium / Mild/ Kirner Weizen Radeberger Classic/Medium Naturelle oder Limette versch. Sorten Pilsener 2 x 12 x 1,0 l 12 x 0,75 l 20 x 0,5 l 20 x 0,5 l + Pfand 2 x 3,30 € + Pfand 3,30 € + Pfand 3,10 € + Pfand 3,10 € l = 0,45 € 10,71 € l = 0,56 € 5,06 € l = 1,41 € 14,13 € l = 1,41 € 14,13 €

Taxibetrieb www.rinis-brautmoden.com Uebel • Krankenfahrten Generalagentur • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. • Flughafentransfer Arnold Assmann Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg • Eilbotenfahrten Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 • Kleinbusse bis 8 Personen ralf.hartmann@ Laufersweiler Straße 20 · Sohren wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle 0 65 43 /3514 Vorsorge geht. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de

Seniorenbegleiter ihr Alltag in den eigenen vier Wänden Toranlagen / Metallbau dank unserer … - Vermittlung von osteuropäischen Pflegekräften - UVV-Prüfung (Toranlagen ...) / 24 Std. Notdienst - Alltagsbetreuung & Unterstützung - Reparaturservice herstellerunabhängig - Beratung & Organisation - Metallbauarbeiten, Geländer, Treppen, Verglasungen Sonja görg Stephan Görg Theodor-Heuss-Str. 42 Theodor-Heuss-Str. 42, 55481 Kirchberg 55481 Kirchberg Tel.: 06763/309670 Tel.: 06763/3099862 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Web: www.goerg-torsysteme.de Web: www.goerg-sonja.de Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 36/2020

+++ Herbstkollektion eingetroffen +++ Mein Friseur Wir freuen uns auf Sie! 55487 Sohren DEINE IN-STORES IM HUNSRÜCK !Tolle Angebote zum Heimat Shoppen!

„Hier findet die selbstbewusste und anspruchsvolle Kundin garantiert ihre Lieblings-Styles.“ www.juwelier-petzold.de www.mode-weber.de 55487 Sohren, Tel. 06543-3300 Imbiss Dörn Handel, Handwerk, Von Montag – Freitag ● Kraftfahrzeuge ● Teile-Zubehör ● Abschleppdienst wechselnde Dienstleistung und Gastronomie ● Kundendienst ● Karosserien –Lackreparaturen Tagesgerichte. in einer lebenswerten Gemeinde 55487 Sohren Hauptstraße 39 · 55487 Sohren · Tel. 06543/8 18 22 51 Industriestraße 30 ·Telefon: 06543/4040·Fax 62 02 Am 11. und 12. September starten wir auch in 2020 die Aktionstage „Heimat Shoppen“ und zeigen Ihnen einmal mehr was wir draufhaben. Hahner Straße 8 · 55487 Sohren Tel 06543 400 4970 Sohrener Taler www.skischeune.de Wer könnte Sie besser beraten er Ingmar Bartz e.K. als jemand, der weiß, was Sie Hauptstr. 16 neue wünschen - weil er genau dort 55487 Sohren apotheke lebt, wo Sie leben und Sie viel- Tel. 0 65 43 / 81 84 10 sohren Fax 0 65 43 / 81 84 20 leicht sogar persönlich kennt? Hauptstr. 23 a · 55487 Sohren www.neue-apotheke-sohren.de Und wenn Sie ein besonderes Ge- Fon 06543/3663 [email protected] schenk suchen, für den, der alles hat? Dann sind Sohrener Taler genau richtig! Erhältlich bei Volksbank und Kreissparkasse und einlösbar in allen

n a f e n t ü r l i c h s c h l a GESUND Mitgliedsbetrieben. WOHNEN SCHLAFEN

BERATUNGSWERKSTATT FÜR ANSPRUCHSVOLLES WOHNEN Herzlich willkommen Ferdinand Schneider GmbH · Hahner Straße 4 · 55483 Bärenbach Telefon 0 65 43 / 31 25 · www.sfschneider.de · E-Mail: [email protected] Nutzen Sie unsere kompetente Beratung und die güns- tigen Angebote. Gerne können Sie einen persönlichen IT - Telekommunikation - TV Termin vor Ort vereinbaren, per Telefon oder Online PCSeller bestellen. 55491 Büchenbeuren Im Schiffels 21 Öffnungszeiten Hauptstraße 31 a · 55487 Sohren Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Tel: 06543-9009 · Fax: 06543-9080 Für Ausbildung und Arbeit Sa. 09.00 - 12.00 www.brillenschmiede-in-sohren.de Gemeinsam sind Geschäfte, Dienstleister und Gastro- 24h Online [email protected] Tel. 06543-98650 · www.pc-seller.de ·[email protected] nomie einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder vor Ort. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es Spreier Modellbau auch so bleibt. Wir freuen uns, dass wir auf Sie, unse- Edeltraud Spreier re Kunden, zählen können und darüber, dass Sie uns • Modellbausätze • Zubehör • Ersatzteile • RC-Anlagen auch weiterhin mit Ihren Einkäufen, Aufträgen und Be- Tel.: 06543/989030 · Fax 06543/989030 suchen unterstützen und wertschätzen. Das bedeutet Kreuzstraße 11A · 55487 Sohren Mail: [email protected] www.meinhardt-sohren.com uns sehr viel. Wir halten jetzt Abstand Hauptstraße 56 und rücken doch eng zusammen. 55487 Sohren Tel.: 06543 / 81 81 855 Fax: 06543 / 81 81 856 Gemeinsam sind wir at Heim Laufersweilerstr. 1 • 55487 Sohren • 06543-980036 E-Mail:[email protected] www.schmoekerecke.com

DAS LEBEN PASSIERT. Allianz Versicherung – Vorsorge – Vermögen WIR VERSICHERN ES. Allianz Generalvertretung Gerd Borniger Geschäftsstelle I. Karaliolios Michael-Felke-Str. 8 · 55487 Sohren 55491 Büchenbeuren Matthias Klein • Hauptstr. 29 • 55487 Sohren Telefon 06543 5058145 Tel. 06543/501125 ioannis.karaliolios@ Tel.: +49 (0) 65 43 - 22 60 gs.provinzial.com E-Mail: [email protected] www.hotel-zum-felsenkeller.de Homepage: www.allianz-borniger.de 06763 303310 www.facebook.de/hotelzumfelsenkeller Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 36/2020 Stellen Markt

Fehler im Vorstellungsgespräch Was ziehe ich fürs Foto an? vermeiden Das Bewerbungsbild liefert den Ausnahmen sind eher konserva- ersten optischen Eindruck, den tive Branchen oder Berufe, bei Im Vorstellungsgespräch gilt es nehmens angepasst ist. Seien Sie der mögliche neue Arbeitgeber denen auch im Arbeitsalltag auf den guten Eindruck aus den Be- im Gespräch aufmerksam und gut von Ihnen bekommt. Wählen Sie formelle Kleidung Wert gelegt werbungsunterlagen zu bestäti- vorbereitet. Schalten Sie unbe- also die Kleidung, die Sie auf wird. Hier sind Anzug oder Ja- gen. Einige Stolpersteine gilt es dingt Ihr Handy aus und bringen diesem Foto tragen, sorgfältig ckett und eine dezente Krawatte dabei zu vermeiden. Kommen Sie sich Schreibutensilien für Notizen aus. Grundsätzlich sollten Sie ein Muss. Für Frauen gilt Ähn- pünktlich. Achten Sie darauf, auch mit, so wirken Sie interessiert und dezente Kleidung bevorzugen, liches. In einer konservativen schon im Sekretariat oder am engagiert. Stehen Sie offen zu an- die Ihren Typ unterstreicht. Bei Branche setzen Sie auf klassi- Empfang einen freundlichen ers- fänglicher Nervosität, bleiben Sie Männern funktioniert ein hel- sche Bluse und Blazer, ansons- ten Eindruck zu erwecken. Wäh- stets interessiert und zugewandt les Hemd in weiß, grau oder ten genügen eine Bluse oder len Sie ein geeignetes Outfit, das und vermeiden Sie Geschwafel hellblau eigentlich immer. Ach- ein Shirt mit Blazer. Selbstver- an den „Dresscode“ des Unter- oder Überheblichkeit. ten Sie darauf, dass der obere ständlich sollten auch Frisur und Knopf geschlossen ist. Anzug sonstiges Styling angemessen und Krawatte sind dagegen sein und das Foto von einem Mut zur Bewerbung nicht für jeden Job erforderlich. Profi aufgenommen werden. Jeder beruflichen Veränderung braucht es den Mut, die Bewer- geht eine Phase der Unsicher- bung tatsächlich anzugehen. heit und des Abwägens vor- Jetzt sind Selbstzweifel nicht Neuer Job mit Herzblut gesucht? aus, ob dieser Schritt wohl der mehr angebracht, um nicht aus richtige sein wird. Doch nach Furcht in letzter Sekunde zu dem intensiven Überlegen und kneifen. Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer der schließlich getroffenen Ent- Trauen Sie sich und schreiben Wochenzeitung können Sie fündig werden! scheidung zum Jobwechsel Ihre erste Bewerbung!

Wir suchen! Assistenz Technische Geschäftsleitung (m/w/d)

Wir sind ein führender Hersteller von anspruchsvollen Dich erwartet ein spannendes Aufgabenfeld in einem stetig Präzisionsdrehteilen für Automotive und Maschinenbau. Als wachsenden, zukunftsorientierten Industrieunternehmen. Wir Familienunternehmen mit 160 Mitarbeitern stehen wir für Nach- stehen für fl ache Hierarchien, sowie für eine offene und per- haltigkeit, Solidität und Zuverlässigkeit, seit mehr als 80 Jahren. sönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsum- feld. Eine fachgerechte Einarbeitung, sowie vielfältige attraktive Für unsere Technische Geschäftsleitung suchen wir zum Sozialleistungen runden unser Profil ab. nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Du arbeitest in einem kollegialen und teamorientier- Das bringst du mit: ten Umfeld und entlastest die technische Geschäftsführung in + Bachelorabschluss und/oder eine abgeschlossene enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit. Dein Arbeitsum- Berufsausbildung feld gestaltest und organisierst du selbständig. + Erfahrung als Assistenz (m/w/d) ist wünschenswert + Humor und Flexibilität Deine Aufgaben: + Organisationstalent und Belastbarkeit + Termin- und Email-Management + selbständiges und strukturiertes Arbeiten + Planung, Durchführung & Nachbereitung + einen versierten Umgang mit MS-Office von Besprechungen (Word, Excel, Outlook, PPT) + Abstimmung mit zahlreichen internen und auch externen + Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen Schnittstellen und Vorgängen + Übernahme von vielfältigen Assistenz-, Projekt- und Sonder- + Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse aufgaben, wenn nötig auch in anderen Aufgabenfeldern in Wort und Schrift + Organisation von Dienstreisen und allgemeine Büroaufgaben

It’s your turn! Deine aussagefähige Bewerbung richte bitte an unsere Personalabteilung. www.heinrichs.de |Heinrichs & Co. KG | 56290 | Tel. 06762 9305-221 | E-mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 36/2020 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

Formlose Bewerbung Wird in einer Stellenausschrei- ben und einen tabellarischen bung eine formlose Bewerbung Lebenslauf mit den wichtigsten Markenprodukte gefordert, bedeutet das nicht, Fakten enthalten. Auf weitere dass die Unterlagen schlampig Unterlagen wird, wenn sie nicht zusammengestellt sein können ausdrücklich verlangt werden, oder gar ein paar lose Zettel verzichtet. So können sich überreicht werden. Gemeint Unternehmen einen schnellen ist, dass die Bewerbung kürzer Überblick über die Kandidaten Wir suchen zur Herstellung als gewöhnlich ausfallen darf. verschaffen und zügig eine Vor- Sie sollte ein kurzes Anschrei- auswahl treffen. unserer nachhaltigen Produkte (m/w/d):

Für das Sägewerk mit 2-Schichtsystem: · Anlagenbediener/Maschinenführer Die IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH produziert an zwei Stand- · Staplerfahrer/Radladerfahrer orten mit 320 engagierten Mitarbeitern Qualitäts-Fenster und Tü- ren nach Maß. Mit einer klaren Vorstellung von Fenstern, die mit · Rundholzkapper innovativer Technik faszinieren und mit herausragenden Designs · Reinigungspersonal für samstags begeistern, hat sich das Familienunternehmen zu einem der inno- auf 450 € Basis vativsten Fensterbauer und zu einem anerkannten Branchenführer entwickelt. Für unser wachsendes Unternehmen suchen wir ab so- fort einen: Für die Verwaltung: · Marketing- und Vertriebsassistenz Bediener für Lackierroboter (m/w/d) an unserem Standort Traben-Trarbach · Techniker oder Meister Elektronik Ihre Tätigkeitsbereiche: · Langholzfahrer • Bedienung der Lackieranlagen • Sicherstellung des Produktionsablaufes • Qualitätskontrolle • Anpassung und Optimierung von Bearbeitungsprogrammen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihr Profil: Nutzen Sie dazu unser Bewerberportal www.elka-holzwerke.connectoor.de. • Abgeschlossene Ausbildung als Industrielackierer, Maler- und La- Bequem via QR-Code finden Sie hier alle ckierer, Erfahrung im Lackieren von Bauteilen oder eine vergleich- Informationen zu unseren Stellenangeboten. bare Qualifikation Oder per E-Mail an Herrn Hey • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeit im Team [email protected]. Ein Auszug aus unserem Angebot für Sie: • Verschiedene Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie -Holzwerke GmbH • Monatliche Steuerfreie Zuwendungen zur freien Verfügung Hochwaldstraße 44 · 54497 Morbach · Telefon: +49 (0) 65 33 / 9 56-0 • Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung [email protected] · www.elka-holzwerke.eu • Betriebsfest Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Wenn Sie sich in dieser Position wiederfinden und den Erfolg in einem wachsenden Unternehmen Lächeln am Telefon selbst mitgestalten möchten, Gerade weil wir am Telefon tige Gespräche im Stehen, so dann bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie. unseren Gesprächspartner wirken Sie selbstsicherer auf Ih- nicht sehen, ist die Stimme ein ren Gesprächspartner. Mit Hilfe wichtiger Emotionsträger. Ihre eines Spiegels können Sie Ihre Stimme verrät, ob Sie ange- Mimik kontrollieren, ein echtes spannt und nervös, gelangweilt Lächeln spiegelt sich positiv in und desinteressiert oder aber Ihrem Tonfall wider. Gestikulie- aufmerksam und zugewandt ren Sie und verhalten sich so, Eine starke Marke am Telefon sitzen. Ein häufig als ob Ihr Gesprächspartner braucht ein starkes Team. gegebener Rat in Coachings gegenüber säße, so wird das Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: ist, mit der Stimme zu lächeln. Telefonat dynamisch. Achten Herrn Achim Mohr · Tel. 06571 - 9045 904 · [email protected] oder per Post Dabei genügt es nicht, einfach Sie auf eine deutliche Ausspra- IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH, Zum Rachtiger Wald, 54516 Wittlich-Wengerohr die Mundwinkel nach oben zu che. Und ganz wichtig: Bereiten Weitere Informationen und unsere Datenschutzinformationen für Bewerber finden Sie im ziehen, denn unsere gesamte Sie das Telefonat vor, um nicht Stellenportal auf www.ideal-fensterbau.de Haltung spiegelt sich in unserer währenddessen in Unterlagen Stimme wider. Führen Sie wich- kramen zu müssen. Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 36/2020

Schwerpunktpraxis für • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen Tel. 0 67 64 - 96 06 26 www.manuela-steiner.de | [email protected]

Photovoltaik-/Solar-/ Glas-Reinigungsgeräte

KW-Reinigungstechnik, Ab sofortJetztAnkaufalten vonundZinn, Holunderweg, 55442 Stromberg Tel.: Hr. Wittenberg 0157-31092549 defektenversilbertemSchmuckund in Tel.: Herr Rauch 0152-23448412 Bargeldvergoldetemumwandeln!Besteck Mail: [email protected] Top-Konditionen Top-Konditionen Online-Shop www.kwreinigungstechnik.com

Martin Maas Markus Maas

der Jetzt Diese Preise sind hnsinn! günstig Wa onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Leckere Cocktails und passende Snacks, Sonntag, 06.09.20 verwöhnen wir Sie ab 16 Uhr. Bei schönem Wetter auf unserer Terrasse!

Wein uff de Wies, Samstag, 12.09.20, um 17.30 Uhr Open Air bei schönem Wetter auf der großen Karrenberg Wiese, mit leckeren Weinen von Weingut Neumann/Nahe und Weingut Albert Kallfelz/Mosel. Passend dazu gibt es aus unserer Frischküche kleine feine Gerichte. Musik und Illumination von DJ „Still Crazy Events“ Live-Unterhaltung mit den „Reckerscher Musikanten“ und Tanzdarbietung von den „Little Diamonds“ vom TV Unzenberg. Anmeldung nicht erforderlich. 2 € Eintritt als Spende an ein Tierheim im Rhein-Hunsrück-Kreis Entsprechend den Vorgaben wird auf Einlasskontrolle, Abstand & Hygienemaßnahmen geachtet. Strassheck 3 · 55481 Kirchberg · Fon +49 6763 9308-0 [email protected] · www.landhotel-karrenberg.de