Jahrgang 47 DONNERSTAG, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Diözesankönigsfest

Zu Ehren des Diözesankönigs Manfred Luckas am 15. Oktober 2017 in Rödelhausen

9.30 Uhr Eintreffen der Gäste, Bruderschaften und Fahnenabordnungen 10.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt Übergabe der Diözesanstandarte anschl. Großer Festzug 12.15 Uhr Gemeinsames Mittagessen 12.45 Uhr Begrüßung der Gäste Grußworte 13.45 Uhr Beginn der Schießwettbewerbe Kaffee und Kuchen Unterhaltungsmusik mit dem Musikver- ein 1928 e.V. 15.30 Uhr Auftritte der vereinszugehörigen Show- tanzgruppen „Black Cats“ und „Film- reif“ 17.00 Uhr Siegerehrungen und gemütlicher Festausklang

Es lädt ein: Förderverein Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V.

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, Dickenschied, Dill, , Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , Wahlenau, , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 41/2017 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ polizei, Verkehrsunfall, Überfall ■ Sozialstation und in dringenden Fällen ...... 110 Deutsches rotes Kreuz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761/9210 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Bezirksbeamte Reichert und Richard Reisen, Fahrdienst Kirchberg im rathaus Pflegetelefon:...... 06761/905090 Tel.:...... 06763 - 910 750 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Sprechstunde wöchentlich, an geraden Wochen montags 09:00- 12:00 Uhr, an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. -Anzeige- sohren im Büro des Ortsbürgermeisters ■ Senioren- und pflegeheim haus Ursula Tel.:...... 06543 - 3441 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege Sprechstunde wöchentlich mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr sowie Essen auf Rädern Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Kreuznacherstraße 7 Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 Gemünden...... 06765-912-0 Feuerwehr ...... 112 haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst ...... 912-90 ■ Deutsches rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. michael Bereitschaftsdienstzentrale in Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes gemündener str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg.....Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankungen - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher notdienst günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 ■ Zahnärzte Vertreter: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, einheitliche zahnärztliche notrufnummer: 0180-5040308 Telefon: ...... 06762/6549 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz Gmbh Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom ...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfol- ■ Bundesanstalt Technisches hilfswerk genden Tag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück Samstag 8.00 Uhr. Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfall- Tel.: ...... 06761/5905 dienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inan- Mobil:...... 0174/3388037 spruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach Fax: ...... 06761/970613 telefonischer Vereinbarung möglich. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ notdienst der Apotheken Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Telefon-Nummer angesagt: der Verbandsgemeinde Kirchberg Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunde mit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, Zimmer 120. (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hin- weis auf die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der Verbandsgemeinde Kirchberg und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus www.lak-rlp.de abrufen der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Kirchberg, gemünden, sohren, Büchenbeuren, laufersweiler Konrad-adenauer-str. 32, 55481 Kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkei- Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ten oder Schulden, für Zuwanderer. Infos zu Caritas-Läden, Kontakt- Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr stelle für Menschen mit Interesse am Ehrenamt. Telefon: Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, 55491 Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Café spurensuche - Diakonie-sozialstation Kirchberg bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel.06763-30110 ■ migrationsberatung des Diakonischen Werkes E-mail [email protected] Erentina Jalincuk ...... Tel.: 0157 31540110 Pflegestützpunkt Mail: ...... [email protected] Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Lena Born...... Tel.: 0157 31540200 ...... Telefon: 06763/302911 Mail:...... [email protected] Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 41/2017

historie trifft Gegenwart

Im kleinen Sitzungssaal der Ver- bandsgemeinde Kirchberg sind bereits viele historische Ereig- nisse der Verbandsgemeinde dokumentiert. Ein neues Ereignis kam jetzt hinzu. Am 9. Juli 2017 feierte die Gemeinde Gösenroth ihren 650. Geburtstag. Zu diesem Anlass machte sich eine Gruppe von Ratsmitgliedern und Bürger- meistern aus der Verbandsge- meinde Kirchberg auf Anregung von Dr. Hans Dunger über die alte historische Poststraße auf den Weg nach Gösenroth. Mit dieser Wanderung wollte der Initiator Dr. Dunger nicht nur die historische Bedeutung der Poststraße für die Erschließung des Hunsrücks dokumentieren, sondern auch Bezug nehmen auf aktuelle Ent- wicklungen im Zusammenhang mit dem Wechselwunsch der 5 Ortsgemeinden Gösenroth, Ober- kirn, Schwerbach, und Hausen in die VG Kirchberg. Damals wie heute war und ist diese Region eine Einheit was nicht besser als mit gemeinsamen Verbindungen dokumentiert kann. Der alte Postweg ist damit so was wie die Klammer für das Fusionsbegehren der 5 Ortsgemeinden. Auf einer gerahmten Karte, die den his- torischen Postweg darstellt, haben sich alle Teilnehmer der Wanderung mit Unterschrift verewigt. Dr. Dunger überreichte die Karte Bür- germeister Harald Rosenbaum bereits in der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 20.9.2107 und Büroleiterin Sabine Bonn suchte nun einen gut sichtbaren Platz im Sitzungssaal aus.

amtliche Bekanntmachungen

VG Kirchberg

Sprechstunde des Bürgermeisters

Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- 101 jederzeit möglich.

■ halten von hunden in der Verbandsgemeinde Kirchberg Das Halten und Führen von Hunden ist in der Gefahrenabwehrver- ordnung der Verbandsgemeinde Kirchberg geregelt. Danach dürfen Hunde innerhalb bebauter Ortslagen nur angeleint geführt werden. Außerhalb bebauter Ortslagen sind die Hunde umgehend und ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern. In letzter Zeit sind der Verwaltung Beschwerden von Bürgern darü- ber zugegangen, dass Hundebesitzer die Vorschriften der Gefah- renabwehrverordnung nicht einhalten. Wir bitten daher alle Betroffe- nen, die oben aufgeführten Vorschriften zum Halten und Führen von Hunden zu beachten. Die Nichtbeachtung der Bestimmungen der Gefahrenabwehrverord- nung kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Verbandsgemeinde Kirchberg Örtliche Ordnungsbehörde eINTRITTSpReIS: 18,00 euro

kartenvorverkauf: ■ Vorverlegung redaktionsschlusstermin Podologische Praxis A. Schwaab, Hauptstr. 17, 55481 Kirchberg Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 43. Friseursalon Cut & Style, Emil-Thomas-Str. 2-6, 55481 Kirchberg Annahmeschluss für die Manuskripte Donnerstag, 19.10.2017, 18.00 uhr. oder unter email: [email protected] Wir bitten um Beachtung. www. frank-lorenz.tv Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 41/2017

■ Wasserzählerwechsel tagesordnung Wegen Ablauf der Eichfrist werden in den Ortsgemeinden Dicken- 1. Waldbegehung mit dem Revierleiter schied, Kappel, Kludenbach, lindenschied, maitzborn, rohr- 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung bach, woppenroth sowie der stadt Kirchberg von Oktober bis 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschafts- November die Wasserzähler ausgetauscht. plan 2018 Die Durchführung erfolgt durch die Fa. wabtec GmbH aus Sankt 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 und Beschluss über Peter-Ording. die Entlastung Wir bitten dafür Sorge zu tragen, dass die Zählerstandorte frei 5. Wahl/Ernennung eines/einer 2. Beigeordneten zugänglich sind. 6. Informationen, Verschiedenes Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer , 04.10.2016 Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister 06763/910-514 zur Verfügung. Verbandsgemeindewerke Kirchberg (Hunsrück) Kuhn, stellv. Werkleiter Kappel Dickenschied ■ Verlegung von Bushaltestellen während Baumaßnahme Wegen der Gestaltung des Kreisverkehrsplatzes im Bereich der Kirchberger Straße / Zeller Straße (B421) in Kappel werden die Bushaltestellen in diesem Bereich ab sofort für die Dauer der Bau- arbeiten (voraussichtlich bis zum 10.11.2017) wie folgt verlegt: ■ Stellenausschreibung Haltestelle Kirchberger Straße / Ecke Kastellauner Straße: verlegt in den Bereich Kirchberger Straße 20; Die Ortsgemeinde Dickenschied sucht zum 01.01.2018 Haltestelle Kastellauner Straße 5: verlegt in den Bereich Kastellau- ner Straße 9; eine/n gemeindearbeiter/in Haltestelle Zeller Straße 3: verlegt in den Bereich Zeller Straße 11. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügi- Verbandsgemeinde Kirchberg gen Beschäftigung bei weitestgehend freier Zeiteinteilung. örtliche Ordnungsbehörde

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.10.2017 an die Personalabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung, Maitzborn Marktplatz 5, 55481 Kirchberg oder per E-Mail an [email protected] ■ Sitzung des rechnungsprüfungsausschusses Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die der Ortsgemeinde maitzborn Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens Am montag, dem 16. Oktober 2017, findet um 19:00 uhr im Rat- datenschutzgerecht vernichtet werden. haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde maitzborn Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Personalabteilung der statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. tagesordnung: Verbandsgemeinde Kirchberg oder der Ortsbürgermeister 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Dietmar Hoffmann, 06763 / 910 113 Hr. Oswald Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses 06763 / 21 63 Hr. Ortsbürgermeister Bender Niedersohren

Dillendorf ■ Wichtiger Termin: Bürgertage am 20./21. Oktober 2017! Eine Einladung mit näheren Informationen wurde schon an alle Haushalte verteilt. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Dillendorf Das Team der Dorfmoderation stellt am Freitag, 20. Oktober 2017, Am Donnerstag, 19.10.2017 um 20.00 uhr, findet im Gemeinde- ab 18:00 Uhr, das Ergebnis der Bürgerbefragung vor. Ein interes- haus in Dillendorf eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. santer Abend für jung und alt! Öffentliche sitzung Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Am Samstag, 21. Oktober tagesordnung 2017, können sich dann erste Arbeitsgruppen für gemeinsame Akti- 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vitäten zur Zukunftsentwicklung unseres Dorfes bilden. Eine rege 2. Einwohnerfragestunde Beteiligung wäre ein guter Start für schöne, neue Dorfprojekte! 3. Erwerb einer Doppelschaukel für Spielplatz Liederbach Die Vorbereitungsgruppe 4. Annahme einer Spende 5. Investitionen 2018/2019 6. Unterrichtungen nichtöffentliche sitzung Ober Kostenz 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Unterrichtungen Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin ■ Sitzung des rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Ober Kostenz Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, findet um 18:00 uhr im Rat- haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Gehlweiler Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Ober Kostenz statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. tagesordnung: 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Mechthild Munzlinger, Am samstag, dem 21.10.2017 findet um 09.00 Uhr in Gehlweiler Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses im Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 41/2017

■ lesesommer in der kleinen evang. Bücherei Rödelhausen Ober Kostenz Während einer kleinen Feierstunde wurde der Lesesommer 2017, mit der Überrei- chung der Urkunden an die fleißigen Leser und Leserinnen, erfolgreich abgeschlos- ■ Sitzung des rechnungsprüfungsausschusses sen. der Ortsgemeinde rödelhausen Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017 findet um 20:30 uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde rödel- hausen statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. tagesordnung 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 Matthias-Werner Bongarth, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Rohrbach

■ Sitzung des rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde rohrbach Urkunden und eine kleine Überraschung haben erhalten: Lorenz Am mittwoch, den 18. Oktober 2017, findet um 18:00 uhr im Rat- Anna, Seidler Maximilian, Gewehr Alina, Mohr Maren, Kuhn Liam, haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Mohr Mika, Bönemann Lina, (Hirz Emilia, Mikulski Mia, Mikulski So- Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde rohrbach phia, Klein Zoe, Scherer Marie, Scherer Leni fehlten auf dem Foto) statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. tagesordnung Erfolgreichste Leserinnen waren: Mohr Maren, Mikulski Mia, Lorenz 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 Anna Siegmund Nötzel, Schön, dass auch wieder in diesem Jahr Erstleser den Weg zur Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses gemütlichen Bücherei gefunden haben, um das umfangreiche Angebot kennen zu lernen. Wahlenau Dickenschied

■ Sitzung des Ortsgemeinderates einladung ■ Besuch der partnergemeinde Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017 findet um 19:00 Uhr im Nebenraum der Wahler Mühle eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. tagesordnung a. nichtöffentliche sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Immobilienangelegenheiten 3. Unterrichtungen und Verschiedenes Rolf Müller, Ortsbürgermeister aus den gemeinden

gemeinden - Kludenbach, nieder Kostenz, Ober Kostenz, schwarzen und todenroth

■ „Café mittendrin“ am mittwoch, 18.10.2017 im gemeindehaus todenroth Unser nächstes „Café Mittendrin“ findet in Mit einer Gruppe von 10 Personen waren wir in unserer Partnerge- Todenroth im Gemeindehaus statt. meinde Felsötarkany/Ungarn, zu einem Gegenbesuch und um die Beginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Einge- im nächsten Jahr anstehende Feier zum 25-jährigen Bestehen der laden sind alle, Jung und Alt! Partnerschaft vorzubereiten. Wir konnten 2 Tage Budapest mit Hier können Sie sich telefonisch bis Montag, öffentlichen Verkehrsmitteln, unter anderem auch mit der Metro und den 16.10.2017 anmelden: einem Linienboot erleben. Am 3. Tag erreichten wir Felsötarkany. • Kludenbach: Ingrid Marx ...... 06763 / 1716 Bei den Treffen im Weinkeller von Barnabas und beim Abendessen • Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß...... 06763 / 4884 im Hotel Bambara wurden wieder Erinnerungen ausgetauscht. Der • Ober Kostenz: Gerd Schreiner ...... 06763 / 939929 Besuch des riesigen Thermalbades und eine Stadtführung in Eger • Schwarzen: Andrea Schößler...... 06763 / 307206 gehörten wie auch die Weinproben im Weinbaugebiet Tokaj und in • Todenroth: Hildegard Jost 06763 / 2059 Felsötarkany zum Programm. Wir erlebten wieder einmal die ungari- • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ sche Gastfreundschaft und das bei herrlichem Herbstwetter. (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden ersten Mittwoch im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr er- reichbar) ...... 0176 / 370 128 43 Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Kludenbach angemeldet Dill haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. Wer für die Fahrt zum Café unseren Bürgerbus nutzen möchte, mel- det sich hierfür bitte beim Telefondienst an; nicht über die Ansprech- partner in den einzelnen Orten. ■ freiwillige feuerwehr Dill Am Freitag den 13.10.2017 findet unsere nächste Übung statt. Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 41/2017

Dillendorf Gehlweiler

■ freundliche mitbürger gefunden ■ Waldbegehung mit dem revierleiter Auf unseren Aufruf im letzten Mitteilungsblatt haben sich schon Am Samstag, dem 21. Oktober 2017 wandern wir um 9.00 Uhr mit freundliche Anlieger gefunden, die die Rasenwege hinter der unserem neuen Revierleiter Herrn Hartmut Frohnweiler, seinem Mozart- und Drosselstraße an ihrem Grundstück mähen. Diese und Vorgänger Jürgen Beck und unserem Jagdpächter Herrn Friedhelm alle Spazierwege werden auch für die Spaziergänger gemäht, die Stumm durch den Gemeindewald. ihre Hunde ausführen. Wir werden uns die Arbeiten seit der letzten Waldbegehung anse- Zum Dank fürs Mähen müssen dann hinterher das Mähwerk und hen und von Herrn Frohnweiler einen waldbaulichen Ausblick auf die Räder des Rasenmähers mit der Spachtel von stinkendem Hun- das Jahr 2018 erhalten. dekot befreit werden. Alle interessierten Mitbürgerinnen, Mitbürger und Kinder sind hierzu Das ist wahrhaftig eine Zumutung. Hundehaufen liegen lassen ist herzlich eingeladen. eine Ordnungswidrigkeit und kann Geld kosten und es ist auch sehr Im Anschluss an die Waldbegehung gibt es für alle Teilnehmer Erb- rücksichtslos. sensuppe. Für die organisatorische Abstimmung bitte um Anmel- Die selbe Rücksichtslosigkeit kann man auch an anderen Spazier- dung unter Tel. 7187 bis Donnerstag dem 19.10.2017. wegen beobachten. Der Spazierweg, der von der Bürgermeister Schwinnen Str. zum Friedof führt, ist auch ein „ein beliebtes Hundeklo“. Auch hier wird von freundlichen Mitbürgern gemäht, die dann hinterher die Haufen Laufersweiler aus den Rasenmäher Reifen kratzen müssen. So kann man freundliche Mitbürger verärgern und verstehen, wenn für alle Spaziergänger in Zukunft nicht mehr gemäht wird. Renate Paschke, ■ feuerwehr laufersweiler und niederweiler Ortsbürgermeisterin Am kommenden Freitag den 13.10.2017 gegen 19:00 Uhr findet die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehren Laufersweiler und ■ müllablagerung auf unserem Strauchschnittplatz Niederweiler in der Ortsgemeinde Laufersweiler statt. Diese illegale Mül- Eine Alarmierung für beide Wehren findet über Sirene statt. lentsorgung richtet Die Bevölkerung bitten wir um Verständnis. sich gegen die Allge- Kevin Hoffmann, meinheit. Wehrführer Feuerwehr Laufersweiler Denn diese muss für das Beseitigen die- ses Haufens, beste- hend aus Dach- Lautzenhausen pappe, Bodenbelag, Rasenteppich, Plas- tikplane und Zement- resten bezahlen. Was denkt sich dieser Zeitgenosse. Lädt den Haufen auf und fährt nicht zur Mülldeponie, weil er da vielleicht etwas bezahlen muss, sondern ■ Wohnung zu vermieten lädt das Ganze auf unsere Strauchschnittplatz ab. lautzenhausen, Büchenbeurener str. 4 / Dg Vielleicht ist er bei seinem Tun von Spaziergängern beobachtet wor- 1 Schlafzimmer, Küche/Wohnen, Bad, Flur, ZH, Kellerraum, Kfz. den. Stellplatz, 44,82 m2, Kaltmiete 134,46 €, ab 01.11.2017 Für Hinweise wäre wir sehr dankbar. zu vermieten Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin auskunft und Besichtigung: Ortsgemeinde Lautzenhausen, Ortsbürgermeisterin Velten, Tel. Nr. 06543 2654 imPressum Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- Niederweiler ordnung für rhld.-Pfalz (gemO) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 ff.- und den Bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien Kg ■ fundsache 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Im Kreuzungsbereich Unterdorf- Mühlenweg wurde eine Brille Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de gefunden! Der Verlierer kann sich beim Ortsbürgermeister melden. Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Reckershausen ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- ■ Wir suchen motivierte Bürger oder Bürgerinnen lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Wir suchen noch motivierte Bürger oder Bürgerinnen zur Organisa- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- tion und Durchführung der diesjährigen Nikolausfeier. gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Unterlagen und Tipps zur Veranstaltung können gerne bei Christina des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Wickert angefragt werden! chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Rückmeldungen aller Art gerne an Christian Gehre -/2191 oder ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Christina Wickert 0175-4604009. Es wäre schön, wenn dieses Fest übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- für die Kinder erhalten bleiben würde! tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch noch einmal herzlich lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen bei Christina Wickert bedanken. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- Sie hat für viele Jahre maßgeblich zum Gelingen der Feier und preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des damit zur Freude der Kinder beigetragen. Vielen Dank. Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Christian Gehre, Ortsbürgermeister Verlag. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 41/2017

■ Anmeldung der jährlichen immissionsmessung Die jährliche Immissionsmessung der Öl- und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid Rödelhausen werden in der Gemeinde: sohren von der Kundennummer 01-320-1 bis 01-790-08 ab: 01.11.2017 bis 01.12.2017 durch den zuständigen Schornsteinfeger durchgeführt. ■ Diözesankönigsfest Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. Liebe Rödelhausener, am kommenden Sonntag, den 15. Oktober findet zu Ehren von unserem Schützenkönig und Diözesankönig, Manfred Luckas. das Diözesankönigsfest in Rödelhausen statt. Für diesen Tag bitte ich die Gemeinde den Fahnenschmuck, ähnlich wie Todenroth bei unserem Schützenfest, anzubringen um unser Dorf den Gästen bestens zu präsentieren. Da wir mit einer großen Anzahl an Gästen rechnen, stellt bitte eure Höfe und Einfahrten als Parkplätze zur Ver- fügung. Auf Grund der Witterung sind Parkflächen auf Äcker und ■ notfallmappe für den ernstfall Wiesen nicht möglich. Während des gesamten Festes wird es eine Unser Seniorenbeauftragter für das Obere Kyrbachtal, Herr Fritz Bauer, Einbahnstraßen-Verkehrsreglung durch die Feuerwehr geben. Von hat in Anlehnung an das Hessische Ministerium für Soziales und Integ- der Höhenstraße Richtung Schützenhaus ist die Fahrtrichtung über ration sowie der Landesseniorenvertretung Hessen e.V. eine Notfall- die Hauptstraße, die Rückführung zur Höhenstraße erfolgt über den mappe für das Obere Kyrbachtal erstellt. Die Notfallmappe soll helfen, Ortsrandweg bis zum Wirtschaftsweg Belg. in jeder Lebenslage vertraute Personen mit klaren Handlungsanwei- Während dem Festzug von ca. 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr erfolgt eine sungen und allen nötigen Informationen zu versorgen. Im Wesentlichen komplette Sperrung der Dorfstraße L197. Die Landwirte bitte ich bei enthält die Mappe Formulare, in denen sie Informationen eintragen der eventuellen Maisernte zu beachten, dass bei Nutzung der Dorf- können, die im Notfall von Bedeutung sein können. Sie umfasst per- straße und des Ortsrandweges mit starken Behinderungen zu rech- sönliche und medizinische Daten, Vorsorgevollmachten, Betreuungs- nen ist. vollmachten und Patientenverfügungen. Bei Interesse können die Not- Kaus Casper, Ortsbürgermeister fallmappen - kostenfrei - bei mir in Empfang genommen werden. Carsten Neuls, Ortsbürgermeister

Die Ortsgemeinde Rödelhausen trauert um Womrath albert riehl der am 06.10.2017 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. ■ Apfelbäume am feuerwehrhaus Herr Albert Riehl gehörte von 1964 bis 1979 dem Die Äpfel von den Bäumen am Feuerwehrhaus können für den Eigenbedarf von den Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Gemeinderat an. Von 1979 bis 1999 war er Ortsbürger- Womrath gepflückt werden. meister von Rödelhausen. In dieser Zeit hat er mit gro- Dirk Auler, Ortsbürgermeister ßem Weitblick die Geschicke der Ortsgemeinde Rödel- hausen gelenkt. Die Weiterentwicklung und Förderung des Gemeindelebens seiner Heimatgemeinde lagen ihm besonders am Herzen. In den Jahren seines Wirkens Herzlichen wurden von ihm wichtige Maßnahmen zur Infrastruktur und Dorferneuerung durchgeführt. Glückwunsch Die Ortsgemeinde Rödelhausen und die Verbandsge- meinde Kirchberg danken dem Verstorbenen für sein ehrenamtliches Wirken. Er wird unvergessen bleiben. ... zu den Jubiläen und alles gute!

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. ■ 80. Geburtstag 13.10., Anton Kuhn, Reckershausen 18.10., Gerhard Wolf, Schlierschied Ortsgemeinde Rödelhausen Verbandsgemeinde Kirchberg Klaus Casper Harald Rosenbaum ■ 85. Geburtstag Ortsbürgermeister Bürgermeister 19.10., Irmgard Hasselbach, Büchenbeuren

■ Zur Diamantenen hochzeit 19.10., Erhard und Anna Weirich, Dickenschied Sohren Kulturelles

■ Kinoprogramm pro-Winzkino Simmern ■ Baum- und Strauchschnittplatz vom 12.10. - 18.10.2017 Der Baum- und Strauchschnittplatz, der gemeinsam von den vier Die gÖttliChe OrDnung (97 min. / ab 12), Donnerstag, Ortsgemeinden Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen und Nieders- 12.10.17, 20:30 Uhr; Montag, 16.10.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, ohren betrieben wird, erfreut sich großer Nachfrage. Er ist auch im 18.10.17, 20:30 Uhr 4. Quartal jeden Samstag (bis Ende November) geöffnet. Die Öff- es (135 min. / ab 16), Donnerstag, 12.10.17, 16:30 Uhr + 20:30 nungstermine im 4. Quartal: Uhr; Freitag, 13.10.17, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sams- 14. Oktober...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr tag, 14.10.17, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 21. Oktober...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 15.10.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Montag, 16.10.17, 15:00 Uhr + 28. Oktober...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 20:30 Uhr; Dienstag, 17.10.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Mittwoch, 04. November ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 18.10.17, 15:00 Uhr + 20:30 Uhr 11. November ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr aliBi.COm (89 min. / ab 6), Freitag, 13.10.17, 19:30 Uhr; Samstag, 18. November ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 14.10.17, 19:30 Uhr; Sonntag, 15.10.17, 20:30 Uhr; Montag, 25. November ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 16.10.17, 18:00 Uhr Die Öffnungstermine für 2018 werden rechtzeitig bekannt gegeben. Kingsman : the gOlDen CirCle - 4. wo. (115 min. / ab 16), Sie sind herzlich willkommen, dieses Angebot der vier beteiligten Samstag, 14.10.17, 22:15 Uhr Ortsgemeinden zu nutzen. Einen Gesamtüberblick über die Entsor- the CirCle - 2. wo. (110 min. / ab 12), Montag, 16.10.17, 20:30 Uhr gungstermine 2017 finden Sie auch im Internet unterhttp://www. Cars 3 - evolution (2D) - 3. wo. (102 min. / ab 0), Donnerstag, sohren.de 12.10.17, 16:30 Uhr; Samstag, 14.10.17, 14:00 Uhr; Montag, Markus Bongard, Ortsbürgermeister Sohren 16.10.17, 15:30 Uhr; Mittwoch, 18.10.17, 15:30 Uhr Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 41/2017

Cars 3 - evolution (3D) - 3. wo. (102 min. / ab 0), Freitag, Passend zum Film werden verschiedene Mitmachstationen angebo- 13.10.17, 16:30 Uhr; Sonntag, 15.10.17, 16:30 Uhr; Dienstag, ten. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist erforderlich. Das Projekt wird 17.10.17, 16:30 Uhr gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, rOCK mY heart - 2. wo. (110 min. / ab 6), Samstag, 14.10.17, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der Stiftung Medien 16:30 Uhr; Sonntag, 15.10.17, 14:00 Uhr Kompetenz Forum Südwest. Nähere Informationen zum Gesamt- Premiere im Pro-winzkino vor Bundesstart! programm: www.kinderfilmtour.de sneaK - PreView, Freitag, 13.10.17, 22:15 Uhr Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Die PFeFFerKÖrner und der Fluch des schwarzen Königs Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans besonderes wer die anzahl der Pfefferkörner in unserem glas am besten Kino erleben und Popcorn knuspern. Vom 05. bis zum 15. Oktober schätzt, erhält einen Kino-gutschein im wert von 10 euro. 2017 werden zum jeweiligen Ort passende Filme auf großer Lein- (99 min. / ab 0 / empfohlen ab 8) Samstag, 14.10.17, 14:00 Uhr; wand gezeigt: 23 Kinoveranstaltungen wird es in Kooperation mit Sonntag, 15.10.17, 16:30 Uhr der Jugendarbeit vor Ort geben. euopean art Cinema Day im Pro-winzkino anmeldung und Veranstaltungsort: DaliDa Jugendzentrum „Am Zug“ - Projektleiter: Simon Emmel, Heinzenba- matinée mit Frühstück ab 10:00 uhr, eintritt 14 euro. (124 min. / cher Weg 13 in 55481 Kirchberg ab 12), Sonntag, 15.10.17, 11:00 Uhr E-Mail: [email protected] oder Telefon (während den Öffnungs- euopean art Cinema Day im Pro-winzkino zeiten): 0 67 63 - 30 98 11. Die gÖttliChe OrDnung matinée mit Frühstück ab 10:00 uhr, eintritt 14 euro. (97 min. / ■ ArenA 13 - Kulturverein region Kirchberg ab 12), Sonntag, 15.10.17, 11:00 Uhr Frankreich - ehrengast der diesjährigen BirnenKuChen mit laVenDel Frankfurter Buchmesse in Zusammenarbeit mit der lebenshilfe . Begrüßung Französische literatur wird vorgestellt mit pikantem gebäck und sekt oder selters, eintritt 9 euro. (101 min. / ab 6), Dienstag, 17.10.17, 20:00 Uhr tulPenFieBer (99 min. / ab 12), Mittwoch, 18.10.17, 18:00 Uhr Mittlerweile schon Tradition a uniteD KingDOm - 4. wo. (111 min. / ab 6), Mittwoch, 18.10.17, geworden ist es, dass der 18:00 Uhr Arbeitskreis Literatur des Kirch- berger Kulturvereins ARENA 13 die Frankfurter Buchmesse im Oktober zum Anlass nimmt, Schriftsteller und Bücher des jeweiligen Gastlandes der Buchmesse vorzustellen. Ehrengast in diesem Jahr ist Frankreich mit seiner schier unüberschaubaren literarischen Vielfalt. Wie üblich wird auch dieses Jahr wieder der Simmerner Buchhändler und Inhaber des Buchladens „Schatzinsel“, Dr. Karl Friedrich Werner mit sei- nem profunden Wissen einen Einblick in die Literatur des Gastlandes geben. Die Reise in die literarische Welt Frankreichs findet statt am Mittwoch, 18. Oktober 2017 um 20:00 Uhr in der Kirchberger Stadt- bücherei, Hauptstraße 67. Der Eintritt ist frei.

■ Geschichtsvortrag 500 Jahre reformation 460 Jahre einführung der reformation in Kirchberg Am 31.Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal der Anschlag der 95 Thesen Martin Luthers an die Tür der Wittenberger Schlosskirche. Mit dieser Aktion des noch unbekannten Augustinermönchs begann eine Bewegung, die ganz Deutschland und viele Teile Europas erfasste. Der Vortrag „Die Anfänge der Reformation in der Stadt Kirchberg „ beschäftigt sich mit der Situation in Kirchberg im 16. Jahrhundert. Wie sah das kirchliche Leben am Vorabend der Reformation aus? Wann erfolgte die Einführung der neuen Lehre? Was änderte sich? Wer waren die ersten evangelischen Pfarrer? 19.30 Uhr Rathauskeller Kirchberg Referent: Pfarrer Eric Zimmer- mann Hottenbach Eintritt 3,- Euro Vortrag findet mit Unterstützung von Kulturverein Region Kirchberg Arbeitskreis Geschichte,evangelische Kirchengemeinde Kirchberg und CULTURISSIMO Simmern statt.

■ Jugendzentrum „Am Zug“ Filmpädagogisches aktionskino in Kirchberg: Popcorn im sonstige mitteilungen maisfeld Das Jugendzentrum „Am Zug“ lädt nach Kirchberg ein, wo der Film „Der verlorene Schatz der Tempelritter“ (FSK 6 Jahre) gezeigt wird: ■ Abholung Samstag, den 14. Oktober von 14:30-18:30 Uhr. Ein buntes und von personalausweisen und reisepässen kostenfreies Rahmenprogramm mit Film, Spaß und einem hochmo- Personalausweise tivierten Team von ehrenamtlichen Jugendlichen unter Begleitung Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mit- des Kirchberger Jugendparlaments. teilung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Hier ein kleiner Einblick in den Film „Der verlorene Schatz der Tem- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abho- pelritter“: Wenig täte die zwölfjährige Katerine lieber, als endlich ein- len. mal ihren forschen fordernden Daddy zu beeindrucken. Die Gele- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten genheit bietet sich, als Vater und Tochter beim sommerlichen Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Segeltörn auf Bornholm Station machen und Katerine mit drei ein- reisepässe heimischen Kids dem Schatz der Tempelritter nachspürt. Der soll Reisepässe, die bis 37. KW beantragt wurden, können im Rathaus, irgendwo auf der Insel liegen, möglicherweise direkt unter der Kir- Bürgerservicestelle, abgeholt werden. che... Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 41/2017

■ Kostenfreie pflegekurse bei der Stiftung rück in seiner Sitzung am 28.09.2017 das endgültige Ergebnis der kreuznacher diakonie - Sozialstation Kirchberg Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24.09.2017 im Wahlkreis „alles über Pflege wissen“ 200 Mosel/Rhein-Hunsrück wie folgt festgestellt hat: ein Kursprogramm zur unterstützung pflegender angehöriger Zahl der Wahlberechtigten 172.876 Kurs- Zahl der Wähler 135.519 termine: Freitag, den 20.10.2017 von 17.00 Uhr - 20.00 Zahl der ungültigen Erststimmen 2.691 Uhr und samstag, den 21.10.2017 von 9.00 Uhr Zahl der gültigen Erststimmen 132.828 - 17.30 Uhr Von den gültigen erststimmen entfielen auf referentin: Emma Beregowez (Pflegeberaterin, Pflegefach- den Bewerber der CDU - Peter Bleser 58.596 kraft, Praxisanleiterin) die Bewerberin der SPD - Ivonne Horbert 33.477 Ort: Büro der Diakonie-Sozialstation, Hauptstraße den Bewerber der GRÜNEN - Ralf Kauer 6.465 33, in 55490 Gemünden die Bewerberin der FDP - Carina Konrad 11.544 anmeldung und information: die Bewerberin der DIE LINKE - Alexandra Erikson 7.040 Pflegestützpunkt bei der Stiftung kreuznacher diakonie - Sozialsta- den Bewerber der AfD - Martin Fischer 10.834 tion Kirchberg, Sabine Herfen, Ilona König und Karin Schneider den Bewerber der FREIE WÄHLER - Willi Feilen 3.741 (06763-302911). den Bewerber der ÖDP - Johannes Schneider 1.131 Damit ist der Wahlkreisbewerber der Christlich Demokratischen ■ Kostenfreier Gesprächskreis pflegende Angehörige Union Deutschlands (CDU), Herr Peter Bleser, Landwirtschafts- bei der Diakonie-Sozialstation Kirchberg meister, Hauptstr. 32, 56761 Brachtendorf, als Wahlkreisabgeordne- trifft sich wieder ter des Wahlkreises 200 Mosel/Rhein-Hunsrück gewählt. Erzählen, zuhören, informieren, spielen Freude teilen, zusammen Zahl der ungültigen Zweitstimmen 1.815 sein… Zahl der gültigen Zweitstimmen 133.704 Im Café Spurensuche in Büchenbeuren ist dies genau zu finden. Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf Menschen mit einer demenziellen Erkrankung kommen ins Café CDU 55.606 Spurensuche und erleben Stunden guter Gemeinschaft. Pflegende SPD 30.799 Angehörige können sich so eine Auszeit nehmen. GRÜNE 7.487 Frau Karin Schmitz (Betreuungskraft im Café Spurensuche) stellt FDP 14.924 am: DIE LINKE 8.143 mittwoch, den 18.10.2017 um 15.30 uhr in der wohnanlage AfD 11.996 hunsrück-höhe, eingang gartenstraße 11, in Kirchberg, dass Piraten 464 entlastungs- und Betreuungsangebot „Café spurensuche“ vor. FREIE WÄHLER 1.708 Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist NPD 306 kostenfrei! ÖDP 491 informationen erteilt: MLPD 32 Pflegestützpunkt Kirchberg, Sabine Herfen, Ilona König, Karin BGE 217 Schneider, Tel.: 06763-302911. Die PARTEI 1.182 V-Partei3 349 ■ energietipp der Verbraucherzentrale rheinland-pfalz 55469 Simmern, 29.09.2017 Der Kreiswahlleiter ein niedriger u-wert reicht nicht aus des Wahlkreises 200 Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Alt- Mosel/Rhein-Hunsrück bausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so Dr. Marlon Bröhr, Landrat genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein ■ palliativmedizin - wem hilft sie? Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser lokales gesundheitszentrum traben-trarbach lädt zu infover- U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach anstaltung im Oktober draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstof- Am Dienstag, 17. Oktober, lädt das Lokale Gesundheitszentrum fen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen U-Werten für ihre (ehemaliges Anna-Henrietten-Stift) zu einer kostenfreien Informati- Produkte. Neben diesem U-Wert spielen aber noch andere Faktoren onsveranstaltung im Rahmen seiner Gesundheitsakademie Mittel- wie eine kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der mosel ein. Ab 18.00 Uhr wird Harald Levy, Chefarzt der Klinik für gesamten Gebäudehülle und der richtige Einbau von Dämmstoffen Anästhesie- und Intensivmedizin sowie Palliativmedizin des Klini- oder Fenstern eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hau- kum Mittelmosel, die Palliativmedizin in den Mittelpunkt rücken. ses. Darum sind eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausfüh- In der Veranstaltung werden Fragen beantwortet wie: Für wen ist rung sowohl beim Neubau als auch bei der Altbaurenovierung sehr Palliativmedizin hilfreich? Was leistet die Palliativmedizin? wichtig, um die durch niedrige U-Werte geweckten Erwartungen an Weiterhin besteht im Rahmen der Veranstaltung die Gelegenheit zu die Energieeinsparung nicht zu enttäuschen. einer Fragerunde. Alle Details, die für eine effektive Energieeinsparung im Haus wich- Veranstaltungsort: Lokales Gesundheitszentrum, Am Bahnhof 58, tig sind, erläutern gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale 56841 Traben-Trarbach (ehem. Anna-Henrietten-Stift). Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Gespräch. Damit die Bera- Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforder- tungen ungestört und ohne lange Wartezeit erfolgen können, ist lich. Weitere Informationen unter 06542 97 1350. eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am ■ Großeltern erkrankt, Kita geschlossen, mittwoch, den 25.10.17 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Beschäftigte streiken Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), hilfe, wer betreut mein Kind? Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- Großeltern erkrankt, Kita geschlossen, Beschäftigte streiken. Noch dung unter 0 67 63/910-512. frisch in Erinnerung: Im vergangenen Jahr blieben einige Kitas Für weitere informationen und einen kostenlosen Beratungs- geschlossen, weil die Beschäftigten streikten. Trotz Verständnis für termin: die Erzieherinnen und Erzieher stellte dieser teils über Wochen Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) andauernde Arbeitskampf Eltern von Kita- und Schulkindern - und montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, besonders Alleinerziehende - vor große Herausforderungen. Wer dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. betreut das Kind? Ich habe keinen Urlaub mehr. Mein Team im Büro ist genervt, weil ich schon wieder einen Termin absagen muss. Und der Chef ist auch nicht begeistert, wenn ich ständig im Büro telefo- Bekanntmachungen und nieren muss, um die Kinderbetreuung sicherzustellen. Solche Gedanken kommen sicher vielen Müttern oder Vätern bekannt vor. mitteilungen anderer Behörden Die Selbstverwaltung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz hat nun - mit Genehmigung ihrer Aufsicht - darauf reagiert und ihre Satzung und institutionen erweitert. Demnach sind nun Kinder und Pflegekinder gesetzlich unfallversichert, wenn sie ein Elternteil zur Arbeit begleiten, weil eine Betreuung nicht gewährleistet ist. Die Zustimmung für das Mit- ■ Bekanntmachung des Kreiswahlleiters bringen der Kinder muss von der Unternehmerin bzw. dem Unter- über die Feststellung des endgültigen wahlergebnisses der nehmer gegeben sein. Die Regelung gilt nur für die Kinder bzw. Bundestagswahl am 24. september 2017 Pflegekinder von Personen, die in Mitgliedsunternehmen der Unfall- im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück kasse beschäftigt bzw. tätig sind. Die Satzungsänderung bezieht Aufgrund § 79 Absatz 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 76 Absatz 2 Satz 1 auch die Ablösung der Unternehmenshaftung mit ein. Zusätzliche und Absatz 3 der Bundeswahl-ordnung wird bekannt gemacht, dass Beiträge werden hierfür nicht erhoben. der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 200 Mosel/Rhein-Huns- Fortsetzung auf Seite 13 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 41/2017

VolkshochschuleHunsrück

Anmeldungen und Informationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg � 06763/910-155(Frau Cichosz, FrauSchönfeld,Frau Boger, FrauHeyer) Rheinböllen � 06764/39-51 (Frau Roos) Simmern � 06761/837-298(Frau Kunz) Kastellaun � 06762/403-16 (Frau Mischker) � 06747/121-21 (HerrLiesenfeld)

Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151!

Stiftung desNORMA-Gründers fördert Bildung, Einführung in das Erbrecht 172-1306-SI Maud Gladen, Sozialesund Kultur - Neue Spende im Sinne von Rechtsanwältin,1Abend, 21.11.2017, Dienstag, 19:00- Manfred Roth 20:30 UhrKirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum 514, Marktplatz5,5,00 €

Plastikfrei leben - Ein Einstieg172-1502-KA Rachel Suhre, 1Abend, 07.11.2017, Dienstag, 19:30 -21:00 Uhr Kastellaun, VHSGebäude,HausBretz,Raum4 (Gruppenraum),Bopparder Straße 13,8,00 €

Plastikfrei leben - Ein Einstieg172-1503-KA Rachel Suhre, 1Abend, 15.11.2017, Mittwoch,19:30 -21:00 Uhr Kastellaun, VHSGebäude,HausBretz,Raum4 (Gruppenraum),Bopparder Straße 13,8,00 €

Plastikfrei leben im Alltag 172-1504-KA Rachel Suhre, 5 Abende,14.11.2017 -12.12.2017, Dienstag, wöchentlich, 19:30 -21:00 UhrKastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Raum 4(Gruppenraum),Bopparder Straße 13,38,00 €

Im Sinne von Manfred Roth setztdie nach ihmbenannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort. Kunst undKultur Seit demTod des2010 verstorbenen Fürther Unternehmers sind bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, Töpferkurs: Figuren töpfern172-2103-KI Therese Müller,3 bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen Tage, Samstag, 11.11.2017, 10:00 -18:00 Uhr ausgeschüttetworden. Aktuell darfsich jetzt die Volkshochschule Hunsrück über die zugesagteSpende in Samstag, 25.11.2017, 10:00 -18:00 Uhr Höhe von 1000,00€ freuen. Dienstag, 05.12.2017 Abholung der gebrannten In den Räumen der Schule wurde der Scheck durch den Gegenstände, 18:00 -19:00 UhrKirchberg, KGS, Niederlassungsleiter Rolf Dieter Kirchner sowie durch die Hauptgebäude, Raum H115, Schulstraße 11,52,00 € Bereichsleiterin fürAus-und Fortbildung Melanie Steffes-lai Mitzubringen: GutwaschbareKleidung, Zeitungen, an die VHS-Leitung Frau Ute Friedrich überreicht. Materialkosten und Brennkosten ca 40€ FinanziellesEngagementdortwo es hilft und für gemeinnützige Zwecke gebrauchtwird – fürdie Manfred Kettenund Ringe aus Perlen selbst machen 172-2109-KA Roth-Stiftung istesselbstverständlich, auf zahlreichen Sigrid Martina Haug, 2 Abende,27.11.2017, 04.12.2017, Gebieten im öffentlichen Leben und der Gesellschaftaktiv zu Montag, wöchentlich,18:00 -20:15 UhrKastellaun, VHS sein. Gebäude,Raum3,Bopparder Straße 13,24,00 € Mitzubringen: Schreibzeug, Materialkosten:2-10 € Gesellschaft-Politik –Umwelt Acryl- und Ölmalerei fürFortgeschrittene 172-2113-SI Einbürgerungstest172-1114-KI Ute Friedrich, 1Abend, Otto Prochnow,5Abende, 24.10.2017 -21.11.2017 21.12.2017, Donnerstag, 17:00 -18:00 UhrKirchberg, Dienstag, wöchentlich, 18:30 -21:45 Uhr, 15 Min. Pause Rathaus, Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz5,25,00 € Simmern, Realschule Plus,Raum127, KümbdcherHohl 17, Lernkartei: 5,00 €Mitzubringen:Pass 65,00 €, Leihgebühr fürStaffelei: 5,00 €Mitzubringen: Malgründe ausLeinwand, Malkarton, Malpappe, Meine Immobilie im Alter172-1302-SI Martin Böhm,1 Sperrholzplatten, Pinsel ausBorsten und/oder Rindshaar, Abend, 08.11.2017, Mittwoch, 19:00 -21:15 UhrSimmern, Terpentinersatz,verschließbarerBehälter fürTerpentinreste, VHS-Schulungshaus, Schulungsraum 4, Marktstraße 41, Lappen zumReinigen, Palette zumAnmischen der Farben. 5,00 € "Nadelspiele"-Stricken fürAnfängerund Fortge- Ichhabe eine Arbeitsstelle gefunden – worauf muss ich schrittene!172-2204-EM Birgit Vöhringer,4Abende, achten? 172-1304-SI Maud Gladen,Rechtsanwältin, 1 30.10.2017 -27.11.2017, Montag, 19:00-21:00 Uhr Abend, 07.12.2017, Donnerstag,19:00 -20:30 Uhr Emmelshausen, AlterBahnhof,Mittlere Etage, Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude,Raum514,Marktplatz Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:28,00 € 5, 5,00 € Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 41/2017

Filzkurs: Stuhlkissen filzen 172-2208-KI Ulrike Braun,1 Singen tutgut –besondersin Gemeinschaft172-3139-KI Tag, Samstag, 04.11.2017, 09:30 -16:00 UhrKirchberg, Ulrike Braun, 1 Abend, 16.11.2017, Donnerstag,19:00 - KGS, Hauptgebäude, Raum H115, Schulstraße 11, 40,00 € 21:15 UhrKirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum 520, Mitzubringen: Ausgießgefäßca. 1 -2Liter,Schürze, altes Marktplatz5,12,00 € Handtuch, Proviant, 10€ Materialkosten AutogenesTraining fürErwachsene 172-3140-RB Alexa Neumann, 8Abende, 18.10.2017 -13.12.2017, Mittwoch, Wochenend-Workshop: Wortfür Wort-Natürliches 17:00 -18:00 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Aula Schreiben und Heilende Poesie 172-2450-EM Chris (Raum115),Schulstraße 3, 40,00 € Blomen-Pfaff, 2 Tage, 04.11.2017, 05.11.2017 Samstag, 10:00 -18:15 Uhr, Sonntag,11:00 -15:30 Uhr Bewusstheitdurch Bewegungmit derFeldenkrais- Emmelshausen, AlterBahnhof,Galerie,Bahnhofstraße 5, Methode172-3141-KA Hotte Schneider,4Abende, Kursgebühr:60,00 € 28.11.2017 -19.12.2017, Dienstag, wöchentlich,19:00 - 20:00 UhrKastellaun,VHS Gebäude,HausBretz, Gesundheit -Entspannung Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,24,00 €

Hatha Yoga am Nachmittag Entspannt ins Wochenende Meditation - Seminar172-3173-EM MonikaLucas,1 ... 172-3102-EM Anneliese Maus,7Nachmittage,03.11.2017 Nachmittag, 05.11.2017, Sonntag, 14:00-17:45 Uhr -15.12.2017, Freitag, wöchentlich, 15:00 -16:30 Uhr Emmelshausen, AlterBahnhof,Galerie,Bahnhofstraße 5, Emmelshausen, AlterBahnhof,Galerie,Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:25,00 € Kursgebühr:39,00 € Entspannung durch Achtsamkeit und Bewegung 172- Kraft, Ausdauer,Entspannung –Yogafür Männer 3182-EM Birgit Knopp, 6 Abende, 15.11.2017 -20.12.2017 Für Yogaerfahrene 172-3105-RB Konstantin Winkler, Mittwoch,19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, zertifizierterYogalehrer BYV, 9 Abende, 19.10.2017 - Mittlere Etage, Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:30,00 € 14.12.2017, Donnerstag, wöchentlich,20:00 -21:30 Uhr Rheinböllen, Grundschule, Film-und Feierraum,Marktstraße Stressbewältigung durchAchtsamkeit–MBSR-8- 47, 68,00 € Wochen-Kurs 172-3196-EM Sonja Plachetta,9Tage, 23.10.2017 -18.12.2017, Montag, 19:00-21:30 Uhr Yin Yoga (Yoga fürdie Faszien) fürAnfängerund Samstag, 09:30 -16:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, Fortgeschrittene 172-3113-RB Angela Becker-Kaufhold, Galerie, Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:144,00 € diplomierte Yogalehrerin BYV, 6 Abende, 20.10.2017 - 24.11.2017, Freitag, 17:00 -18:30 UhrRheinböllen, Orientalischer Kochkurs172-3201-SI Hanan Salah, 2 Kindertagesstätte ArcheNoah, Pestalozzi Straße 11,45,00 € Tage, 21.10.2017, 28.10.2017, Samstag, wöchentlich,11:00 -14:00 UhrSimmern,Realschule Plus,Raum 217, HathaYoga -Grundstufe172-3117-KI Sonja Stumm, Kümbdcher Hohl 17, 26,00 €Mitzubringen: DieKosten für Yogalehrer BYV, 6 Abende, 09.11.2017 -14.12.2017 die Zutaten ca.13,00 € Donnerstag, wöchentlich,19:00 -20:30 UhrKirchberg, Übungsraum -2., hintereHallerechts, Herbert-Kühn-Straße Nimm´s leicht(er) ! Wir sagen den Kilos den Kampf an 18,45,00 € 172-3205-KA Jennifer Retz,6Abende,02.11.2017 - 07.12.2017, Donnerstag, wöchentlich,17:00 -17:45 Uhr HathaYoga -Grundstufe172-3119-KA Sonja Stumm, Kastellaun, VHSGebäude,HausBretz,Raum1 Yogalehrer BYV, 6 Abende, 08.11.2017 -13.12.2017 (Gesundheitsraum),BopparderStraße 13, 36,00€ Mittwoch,17:15 -18:45 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Mitzubringen: 5,00 €für Lebensmittel Bretz,Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,45,00 € Das (fast)perfekte Dinner 172-3208-KI Eva-Maria Libera- HathaYoga -Mittelstufe 172-3120-KA Sonja Stumm, Grodzki,Gesundheitsberaterin, 3 Abende, 16.11.2017 - Yogalehrer BYV, 6 Abende, 08.11.2017 -13.12.2017 30.11.2017, Donnerstag, wöchentlich,18:00 -22:00 Uhr, 15 Mittwoch,19:00 -20:30 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Min. Pause Kirchberg, KGS, Hauptgebäude, Raum H311, Bretz,Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,45,00 € Schulstraße 11,49,00 €, 27,00 €Nebenkosten für LebensmittelMitzubringen:Kochschürze,scharfesMesser, Beweglichkeit,Kraft und Lebensfreudedurch Yoga 172- Behälter fürEssensreste, Dekoartikelfür Tischdeko. 3124-KI Sonja Adam,Yogalehrerin KRI, 6 Abende, 14.11.2017 -19.12.2017, Dienstag, wöchentlich,19:00 - Vegane Küche 172-3209-KI Eva-Maria Libera-Grodzki, 20:30 UhrBüchenbeuren, Grundschule, Mehrzweckraum,In Gesundheitsberaterin, 3Abende, 19.10.2017 -09.11.2017 den Fichten 2, 45,00 € Donnerstag, 18:30 -21:30 UhrKirchberg, KGS, Raum H 311, Schulstraße 11,39,00 €, Lebensmittelkosten: 18,00 €. Yoga 50+ -Yogafür die zweite Lebenshälfte 172-3126-KI Sonja Adam,Yogalehrerin KRI, 8 Vormittage, 21.10.2017- Tasting fürKenner und Genießer2017 Special172-3285- 09.12.2017, Samstag, wöchentlich, 09:00 -10:30 Uhr EM TomSchüller,1Abend, 10.11.2017, Freitag, 19:00 - Büchenbeuren, Grundschule, Mehrzweckraum,In den 22:00 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof,Bahnhofstraße 5, Fichten 2, 60,00 € Kursgebühr:10,00 €

Hatha-Yoga fürGeübte 172-3134-EM AnnelieseMaus,8 "Uisge Beatha"- Whisky: Das Wasser des Lebens Abende,02.11.2017 -21.12.2017, Donnerstag,wöchentlich, Seminar fürEinsteiger 172-3286-EM TomSchüller,1 18:00 -19:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof,Galerie, Abend, 22.11.2017, Mittwoch, 19:00 -21:00 Uhr Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:44,00 € Emmelshausen, AlterBahnhof,Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:8,00 € HathaYoga am Morgen Voller Energiein den Morgen 172-3138-EM Anneliese Maus,7Vormittage, 03.11.2017 - LagerfeuerKochkurs172-3290-EM Jörg Lechner,1Tag, 15.12.2017, Freitag, wöchentlich,09:00 -10:30 Uhr 28.10.2017, Samstag, 16:00 -20:00 UhrKratzenburg, Emmelshausen, AlterBahnhof,Galerie,Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:86,00 € Kursgebühr:39,00 € Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 41/2017

Mexikanische Küche 172-3296-EM Pia Ditandy- Zirkeltraining 172-3327-KI Katharina Diel, TRX-Trainer,5 Schneider,1Abend, 03.11.2017, Freitag, 18:00 -21:00 Uhr Vormittage, 18.11.2017 -16.12.2017, Samstag, wöchentlich, Emmelshausen, IGSEmmelshausen,Schulküche, Rhein- 11:00 -11:45 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, Mosel-Straße 87,Kursgebühr:24,00 € Gesundheitsraum, Kappeler Straße 21,22,00 €

KompaktkursNordic Walking (Wochenendkurs) 172- Bauch, Beine, Po, Arme 172-3330-KI Katharina Diel, TRX- 3303-KI Yvonne Gehrmann,Gesundheitstrainerin, 2 Tage, Trainer,5Abende, 13.11.2017-11.12.2017, Montag, 11.11.2017, 12.11.2017, Samstag und Sonntag, 10:00 - wöchentlich,18:30 -19:15 UhrKirchberg, Institut für 15:00 Uhr, Bundenbach, TreffpunktGlückauf-Halle, 39,00 € Körperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 €

NEU: Gesundheits-und Fitnesswanderung mitHund Functional Training 172-3331-KI Michael Diel, 172-3305-KI Yvonne Gehrmann, Gesundheitstrainerin, 1 Rehasportleiter,5Abende, 09.11.2017 -07.12.2017 Tag, 21.10.2017, Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, Bruschied, Donnerstag, wöchentlich,19:30 -20:15 UhrKirchberg, Bruschied,Parkplatz Kirche,Soonwaldstraße ,20,00 € Institut fürKörperschulung,Kappeler Straße 21, 22,00 €

Step-Aerobic fürEinsteiger172-3307-KI Ute Klemm, Squaredance172-3361-EM Stefan Thurow,10 Abende, Fitnessfachwirtin, 8 Vormittage,27.10.2017 -15.12.2017 07.11.2017 -23.01.2018, Dienstag, 19:00 -20:30 Uhr Freitag, wöchentlich, 09:00 -09:45 UhrKirchberg, Herbert- ,Hausbay Dorfgemeinschaftshaus,Hauptstraße 11, Kühn-Straße 18,36,00 €, Ausleihgebühr Stepboard5,00€ Kursgebühr:86,00 €

Bauchtanzfür Anfänger ohne Vorkenntnisse 172-3309- Lebensmittelhygiene Personal- und Hygieneschulung KA NawalDawood, 9 Abende, 18.10.2017 -20.12.2017 nachDIN 10514172-3402-KA Dr.MarkusWacker, 1 Mittwoch,19:15 -20:45 UhrKastellaun, Gehaichnis, 2. Vormittag, 11.11.2017, Samstag, 08:00 -13:00 Uhr, 30 Min. Etage, Burgweg 8, 68,00€ Pause Kastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Raum 2, BopparderStraße 13,20,00 €, Handout: 8,00 € Circuit Training 172-3314-KI Katharina Diel, TRX-Trainer,5 Abende,16.11.2017 -14.12.2017, Donnerstag,wöchentlich, Maßnahmen der Eigenkontrolle nach HACCP -Prinzipien 17:00 -17:45 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, in derGastronomieund Gemeinschaftsverpflegung 172- Gesundheitsraum, Kappeler Straße 21,22,00 € 3403-KA Dr.MarkusWacker, 1 Vormittag, 25.11.2017 Samstag, 08:00 -11:00 UhrKastellaun, Rathaus, Bauch-Intensivtraining172-3315-KI Katharina Diel, TRX- Sitzungssaal,Kirchstraße 1, 13,00 €, Handout:4,00 € Trainer,5Abende, 17.11.2017-15.12.2017, Freitag, wöchentlich,18:30 -19:15 UhrKirchberg, Institut für Diehomöopathische HausapothekeMöglichkeiten und Körperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 € Grenzen derhomöopatischen Selbstbehandlung172- 3486-EM Kristina Mallmann, 1Abend, 21.11.2017, Dienstag, Rückhalt-Ganzheitliche Rückenschule 172-3316-KI 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof,Mittlere Katharina Diel, TRX-Trainer,5Vormittage,15.11.2017 - Etage, Bahnhofstraße 5, Kursgebühr:5,00 € 13.12.2017, Mittwoch, 09:00 -09:45 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 € Stoffwindel 1mal 1172-3501-EM Annika Stahl, 1 Abend, 16.11.2017, Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrEmmelshausen, Core Training (Stärkung der Körpermitte)172-3318-KI AlterBahnhof Emmelshausen,Erdgeschoss, Bahnhofstraße Michael Diel,Rehasportleiter,5Abende, 15.11.2017- 5, Kursgebühr:6,00 € 13.12.2017, Mittwoch, 19:45 -20:30 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 € Gedacht -Nachgedacht -Umgedacht Denkfehler im Alltag 172-3601-KA C. Buchmann,Beraterin im Kognitiven Konditionstraining172-3321-KI Michael Diel, Management,in kognitiver/rationaler Verhaltenstherapie Rehasportleiter,5Vormittage,15.11.2017 -13.12.2017 (KVT/REVT),24.10.2017,Dienstag, 09:00 -11:15 Uhr Mittwoch,wöchentlich,10:00 -10:45 UhrKirchberg,Institut Kastellaun, Gehaichnis,2.Etage, Burgweg 8, 12,00 € fürKörperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 € ABC-ein Modell zumTraining derGefühle 172-3603-EM Mami Fitness 172-3322-KI MichaelDiel, Rehasportleiter,5 Christine Buchmann,Beraterin im Kognitiven Management, Vormittage, 13.11.2017 -11.12.2017, Montag, wöchentlich, in kognitiver/rationaler Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 1 10:00 -10:45 UhrKirchberg, Institut fürKörperschulung, Vormittag, 30.11.2017, Donnerstag, 09:00 -12:00 Uhr Gesundheitsraum, Kappeler Straße 21,22,00 € Emmelshausen, AlterBahnhof Emmelshausen, Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 15,00€ Wirbelsäulengymnastik172-3323-KI Michael Diel, Rehasportleiter,9Abende, 17.10.2017 -19.12.2017 ABC-ein Modell zumTraining derGefühle 172-3604-KA Dienstag, 19:30 -20:15 UhrKirchberg, Institut für Christine Buchmann,Beraterin im Kognitiven Management, Körperschulung, Kappeler Straße 21,40,00 € in kognitiver/rationaler Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 1 Abend, 14.11.2017, Dienstag, 18:30 -21:30 UhrKastellaun, Training fürmolligeMenschen 172-3324-KI Michael Diel, Gehaichnis, 1. Etage, Burgweg 8, 15,00€ Rehasportleiter,5Abende, 14.11.2017 -12.12.2017 Dienstag, 20:15 -21:00 UhrKirchberg,Institutfür Jünger gestylt! 172-3702-KI Sigrid Martina Haug, 2 Körperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 € Abende,13.11.2017, 20.11.2017, Montag, wöchentlich, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Outdoor Fitness 172-3325-KI Michael Diel, Raum 514, Marktplatz 5, 15,00 €Mitzubringen:1€für Kopien Rehasportleiter,5Abende, 15.11.2017 -13.12.2017 Mittwoch,wöchentlich,18:00 -19:30 UhrKirchberg,Institut fürKörperschulung, Kappeler Straße 21,44,00 € www.vhs-hunsrueck.de und neu: Bauch, Beine, Po 172-3326-KI Katharina Diel, TRX- Nutzen Siedie vhsApp! Trainer,5Vormittage,18.11.2017 -16.12.2017 Samstag, wöchentlich,09:30 -10:15 UhrKirchberg,Institut Die neue vhsApp istnatürlich fürKörperschulung, Kappeler Straße 21,22,00 € kostenlos fürSie! Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 41/2017

„Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist der erste deutsche gesetzliche Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, kostenlose Teilnahme. Unfallversicherungsträger, der den Versicherungsschutz auf diese Infos erhalten Sie bei Birgit Wammes, Tel. 0160 96601855 oder Personengruppe erweitert hat. Wir wollen hier eine Vorreiterrolle Monika Mähringer 06761 6171. übernehmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Fami- lie und Karriere zu fördern“, erklärt Geschäftsführer Manfred Breit- ■ Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder bach auch mit Blick auf den Gleichstellungsförderplan. Diese fami- und Jugendliche durch das Bildungs- und lien- und beschäftigungspolitisch sinnvolle, zweckmäßige und Teilhabepaket (BuT) sowie den Sozialfonds zeitgemäße Rechtsnorm, die auch die Attraktivität des öffentlichen Für Kinder und Jugendliche aus sozial bedürftigen Familien gibt es Dienstes steigert, brachte der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Zustim- Unterstützungsmöglichkeiten durch das Bildungs- und Teilhabepa- mung und viel Lob im Ausschuss für Familie, Frauen und Jugend ket sowie durch den Sozialfonds. des Landtags ein. Bildungs- und teilhabepaket Mehr zum Versicherungsschutz für Kinder, Jungendliche und junge Das Bildungs- und Teilhabepaket sieht Leistungen für bedürftige Menschen finden Sie hier: Kinder und Jugendliche vor, um ihnen insbesondere die Teilnahme http://bildung.ukrlp.de/versicherte-leistungen/ an Bildungs- und Freizeitangeboten zu ermöglichen. Anspruchsbe- Ansprechpartner bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Jörg Zervas • rechtigt sind Kinder und Jugendliche, die jünger als 25 Jahre (teil- E-Mail: [email protected] mailto:[email protected] weise jünger als 18 Jahre) sind, keine Ausbildungsvergütung erhal- ten und deren Eltern sozialleistungen beziehen (Arbeitslosengeld ■ hauderer-Jugendmalschule II nach dem SGB-II, Sozialhilfe nach dem SGB-XII, Leistungen nach malen auf leinwand für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kinderzuschlag, Wohngeld). In der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule GS im Werkraum können die Die leistungen im einzelnen Kinder am Freitag, 10.11., 17.11., 24.11. und 01.12.2017 von 16.00 - Gemeinschaftliches Mittagessen in Kita, Schule und Hort. Der bis 18.00 Uhr malen. Die Gebühr beträgt 20 €. Leitung und Anmel- von den Eltern zu tragende Eigenanteil reduziert sich auf 1 € pro dung bei Claudia Westermayer, Tel. 06763 3321. Mittagessen. Mit Acrylfarben malen sie in pastöser Arbeitsweise Blumenmotive, - Lernförderung (wenn jünger als 25 Jahre) Landschaften oder Drachenwelten auf Leinwand. Individuelle Hilfe- - Schulbedarf (wenn jünger als 25 Jahre) stellung wird gegeben. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistift, - Klassenfahrten und Ausflüge (wenn jünger als 25 Jahre) Radiergummi, Anspitzer, Acrylfarben (wenn vorhanden in Tuben, - Schülerbeförderung in Ausnahmefällen (wenn jünger als 25 Jah- kleinen oder großen Flaschen). Leinwand - beliebige Größen und re; allerdings erfolgt die Schülerbeförderung grundsätzlich nach Formate, Farbpalette oder leere Eierschachtel, verschiedene Syn- dem Schulgesetz; zu Ausnahmen erteilt die Kreisverwaltung Aus- thetik-Haarpinsel, großes Wassergefäß, Lappen, alte Kleidung. kunft) Eine Auswahl an Acrylfarben wird gestellt. - Kultur, Sport, Freizeiten (wenn jünger als 18 Jahre) malen und Zeichnen für Kinder ab 7 Jahre sozialfonds Ebenfalls in der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule GS im Werkraum Der Sozialfonds des Landes Rheinland-Pfalz richtet sich an Kinder bietet Claudia Westermayer am Samstag, 21.10., 28.10., 11.11., bedürftiger Eltern, die am gemeinschaftlichen Mittagessen in der 18.11., 25.11. und 02.12.2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr diesen Kurs Schule/Kindertagesstätte teilnehmen und keinen Anspruch auf an. Die Gebühr beträgt 30 €. Die kindgerechten Themen werden Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes haben. Vorausset- gemeinsam besprochen um Ideen zu entwickeln. Zu vorher vorgele- zung ist, dass das Einkommen der Eltern unter den Einkommens- senen Geschichten malen sie ausgehend von einem herbstlichen grenzen der Lernmittelfreiheit liegt. Bei einer Förderung des Mittag- Blättermotiv mit Wasserfarben oder zeichnen mit Holzbuntstiften. essens durch den Sozialfonds reduziert sich der Eigenanteil der Zudem können sie mit Aquarellstiften und Tuschefeder experimen- Eltern auf 1€ pro Mittagessen. Weitere Leistungen, im Vergleich tieren. zum Bildungs- und Teilhabepaket, werden über den Sozialfonds Bitte mitbringen: Zeichenblock, möglichst etwas stärkeren Papier, nicht gewährt. Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Holzbuntstifte, Gefäß, Lappen, Die vom Land Rheinland-Pfalz bereitgestellten Mittel für den Sozial- Verschiedene Synthetik-Haarpinsel flach und spitz und alte Klei- fonds sind begrenzt, so dass die Anträge in der Reihenfolge der dung. Anmeldung Claudia Westermayer, Tel. 06763 3321. Antragseingänge entschieden werden müssen. mixed media leinwand für Jugendliche ab 11 Jahre Die Landesmittel für die Bereiche Schule und Kindertagesstätten Im Kirchberger Jugendzentrum “Am Zug”, Heinzenbacher Weg 13, stehen uns allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten zur Verfü- leitet Susan Sindhu am Donnerstag, 16.11 und 23.11.2017 von gung, mit der Folge, dass wir über die Sozialfondsanträge für Kin- 15.00 bis 18.00 Uhr diesen Kurs. Die Gebühr beträgt 15 € + 5 € dergartenkinder ab August, über die Anträge für Schulkinder erst ab Materialkosten. Anmeldung bei Susan Sindhu, Tel. 06763 309853. März für das laufende Schuljahr rückwirkend entscheiden können. Es wird eine mittelgroße Leinwand (50 x 50) und ein Holzbrett Wir bitten dies bei der Antragstellung zu beachten. Die Anträge für gestaltet. Mixed Media nennt sich der kreative Ansatz hinter diesem die Schulkinder sollten zum Schuljahresbeginn eingereicht werden. Workshop. Dazu verwenden sie unterschiedliche Materialien wie Weitere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket, zum Sozi- Acrylfarben, Papierreste, Knöpfe, Fotos, Bänder, Stempel, alte alfonds sowie Antragsvordrucke erhalten Sie über die Homepage Briefmarken usw. Die Kinder können z. B. ein schönes Zitat oder ein der Kreisverwaltung (http://www.kreis-sim.de) oder bei der Kreisver- Foto (mind. 13 x 18 oder mehrere kleine) mitbringen, das sie in waltung. Für Fragen steht die Kreisverwaltung gerne zur Verfügung. Szene setzen können. Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Zeitungen/Zeitschriften, Papiere aller Art (Geschenkpapier, Fotos, Postkarten, Reste), Fineliner schwarz, Edding, wenn vorhanden: Stempel, Stempelkissen, Acryl- schul- und Kindergartennachrichten farben und alte Kleidung.

■ impfung im Gesundheitsamt der ■ Ausonius-Gymnasium Kreisverwaltung in Simmern startet mit bilingualem matheunterricht im 7. schuljahr Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bietet das Gesundheitsamt In diesem Schuljahr hat erstmals bilingualer Unterricht am Auso- der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern in regelmä- nius-Gymnasium begonnen. Fünfzehn Schülerinnen und Schüler ßigen Abständen kostenfrei Impfungen gegen Tetanus (Wundstarr- aus den Klassen 7a, 7b und 7c werden im Fach Mathematik vorwie- krampf), Diphtherie, Keuchhusten und Poliomyelitis (Kinderläh- gend auf Englisch unterrichtet, für die nächsten Schuljahre sind die mung) an. Der Impfschutz gegen Tetanus und Diphtherie soll nach Fächer Geschichte, Erdkunde und Physik für den bilingualen Unter- erfolgter Grundimmunisierung alle zehn Jahre durch eine Impfung richt vorgesehen. Die „Bili-Schüler“ werden in einer eigenen Lern- aufgefrischt werden. Gegen Poliomyelitis ist man im Erwachsenen- gruppe unterrichtet. Die Stunden finden parallel zum übrigen Mathe- alter nach erfolgter Grundimmunisierung dauerhaft geschützt. Nur matikunterricht statt; darüber hinaus wird eine Zusatzstunde erteilt, bei Reisen in Länder mit Poliomyelitis-Risiko wird noch eine Auffri- alle zwei Wochen als Doppelstunde. Der Unterricht findet vorrangig schimpfung als Reiseimpfung empfohlen. auf Englisch statt, mathematische Fachbegriffe werden sowohl auf Der nächste Impftermin im Gesundheitsamt Simmern, Hüllstraße Deutsch als auch auf Englisch vermittelt. Hausaufgaben und Leis- 13, ist am Dienstag, 17.10.2017 von 14 bis 17 Uhr. Wichtig: Bitte tungsüberprüfungen werden auf Englisch gestellt und erledigt, in bringen Sie Ihren Impfausweis mit! Weitere Infos zu den Impfungen der Wertung wird jedoch nur die Leistung des Faches Mathematik erhalten Sie unter der Telefonnummer 06761 82-701. berücksichtigt. Die Verwendung des Englischen im Sachfachunterricht fördert die ■ Selbsthilfegruppe fibromyalgie Kompetenzen des Lesens, Hörens, Schreibens und Sprechens in hunsrück mit Vortrag der Fremdsprache, wichtige Zukunftsvoraussetzungen für Studium am mittwoch, den 25. Okt. 2017, 17.30 uhr hält Herr Dirk Rabehl, und Beruf. Die „Bili-Schüler“ haben sich in Klasse 6 im Rahmen der Arzt für Allgemeinmedzin und Ernährungsmedizin den Vortrag „Fit AG „English Club“ auf den bilingualen Unterricht vorbereitet. In die- durch Fett oder warum Zuwenig davon krank machen kann“. ser AG informierten sie sich zunächst über englischsprachige Län- Ort: 55469 simmern, Kirchberger str. 2, in den Räumen des der und präsentierten nach einer kurzen Internetrecherche ein Land theodor-Fricke-heimes. mithilfe eines selbst gestalteten Posters. Darüber hinaus produzier- Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 41/2017 ten die „English Cluber“ in einer projektorientierten Reihe ihre eige- Wir freuen uns sehr, denn nun können wir mit den „kleinsten Kin- nen Wetterberichte. Außerdem vertieften sie ihr Wissen über das dern“ (1-3 Jahre) sichere Ausflüge in die nähere und weitere Umge- Vereinigte Königreich und dessen Flagge – „the Union Jack“ – und bung unternehmen. erhielten Einblicke in traditionelle Festivitäten, wie beispielsweise St. Patrick’s Day, Guy Fawkes Day, Halloween und Weihnachten in Großbritannien. Im April besuchten die Schüler das English Theatre Kirchliche nachrichten in Frankurt, wo sie in einem Workshop selbst aktiv wurden und kleine Szenen darstellten. Die „English Cluber“ zeigten großes Inter- esse am eigenverantwortlichen Lernen über den englischsprachi- ■ ev. Kirchengemeinden gen Raum und durchliefen abschließend das Stationenlernen „This Büchenbeuren / laufersweiler / Gösenroth is England“, welches die Geschichte und Kultur Englands fokus- samstag, 14.10.2017, 19:30 Uhr Kinofilm Katharina in der ev. Kir- sierte. Als Abschluss dieser Unterrichtsreihe bereiteten die „English che in Büchenbeuren - Herzliche Einladung! Cluber“ selbst ein „full English breakfast“ mit Bohnen, Speck, Würst- sonntag, 15.10.2017, 18:00 Uhr Musikalischen Gottesdienst chen, Toast und Tee zu. Zum Schuljahresabschluss erhielten die gemeinsam mit dem Projektchor Ye k Zeda zum Thema „Katharina Schüler einen ersten Eindruck des bilingualen Mathematikunter- von Bora“. richts im Rahmen einer „Schnupperstunde“ zum Themengebiet der montag, 16.10.2017, 17:00 - 18:30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Prozentrechnung. haus Büchenbeuren Dienstag, 17.10.2017, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Laufers- ■ Kindertagesstätte laufersweiler weiler, 18:30 Uhr Senioren aktiv Singkreisprobe mit Erika Stephan; los geht’s mit dem Vr Kinderbus mittwoch, 18.10.2017, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe: Ev. Gemein- dehaus in Büchenbeuren mit Nicki Friedrich, Tel. 0160 6580616, 14:30 Uhr Maje-Nachmittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543-8359331 im ev. Gemeindehaus in Laufersweiler, 17:00 -18:00 Uhr Kinder- nachmittag (Jungschar) im ev. Gemeindehaus in Sohren, Herzliche Einladung, 19:00 Uhr Jugendband im ev. Gemeindehaus Büchen- beuren, 19.30 Uhr Projektchor Ye k Zeda; Donnerstag, 19.10.2017, 18:00 Uhr Singkreis Freitag, 20.10.2017, 17:30 - 18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugend- chor in Laufersweiler, 18:00 - 18:30 Uhr großer Kinder u. Jugend- chor in Laufersweiler, 20:00 Gospelchor in Sohren, nach Absprache;

■ evangelische Kirchengemeinde Dickenschied Freitag, 13. Oktober, 14.30 Uhr Maje-Stube Womrath sonntag, 15. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst in Dickenschied mitt- woch, 18. Oktober, 20.00 Uhr Singen in Hecken

■ evangelische Kirchengemeinde Gemünden sonntag, 15.10.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden montag, 16.10.2017, 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unter- wegs“ Dienstag, 17.10.2017, 20.00 Uhr - Posaunenchor mittwoch, 18.10.2017, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“

■ evangelische Kirchengemeinde Kellenbach henau-Kellenbach-Königsau-schwarzerden weihnachtsspiel Auch in diesem Jahr werden wir ein Weihnachtsspiel im Familien- gottesdienst an Heiligabend aufführen. Alle, die daran teilnehmen wollen, treffen sich am 14.10.2017 um 10.00 uhr im Pfarrhaus in Kellenbach. An diesem Termin wollen wir schauen, wer alles mitma- chen möchte, egal ob klein oder groß, egal ob vor oder hinter den Kulissen, egal ob mit viel oder ohne Text. Wer an diesem Termin nicht kommen kann, kann sich auch vorher telefonisch bei Harald Brandt oder Susanne Bombosch melden (Tel. 1835). Die eigentlichen Proben werden ab dem 18.11.2017 jeweils Samstag von 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr stattfinden. Am sonntag d. 15. Oktober ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- meinde Kellenbach. Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Gemünden statt. montag 16. Oktober, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Dienstag 17. Oktober, kein kirchlicher Unterricht sonntag 22. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen Dorfkirche zu Kellenbach Dienstag 24. Oktober, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht Donnerstag 26. Oktober, 14.30 Uhr Frauenhilfe mit Pfr. Maurer im Pfarrhaus in Kellenbach

■ evangelischen Christus-Kirchengemeinde Kleinich Donnerstag, 12.10., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- dehaus von Kleinich sonntag, 15.10., von 9.30 bis 11.00 Uhr Männerfrühstück im ev. Unsere Kindertagesstätte hat sich bei der Volksbank Hunsrück Gemeindehaus von Kleinich. Anmeldungen bitte bei Klaus Dieterich Nahe um einen „VR Kinderbus“ beworben. 06543/8119607, Reinhard Litzenburger 06536/933310 oder Hans- Alle 34 eingegangenen Bewerbungen von verschiedenen Einrich- Günter Schmidt 06536/8430; 17.00 Uhr musikalische Lesung „Mar- tungen haben überzeugt und die Volksbank Hunsrück-Nahe hat sich tin Luthers Tierfabeln“ mit dem „Shamrock-Duo“ in der ev. Kirche entschlossen, jedem Bewerber einen VR- Mobil Kinderbus zu spen- von Kleinich. Martin Luther hat die gesellschaftliche und politische den. Bedeutung der Fabeln schon früh erkannt, geschätzt und ihre Ver- Die feierliche Übergabe war am Mittwoch, 20. September 2017 in breitung gefördert. Die musikalische Lesung umfasst sowohl Luthers Simmern. Stellvertretend für die Kindertagesstätte haben Anna Fel- Bearbeitung der antiken Fabeln des Äsop als auch eigene Fabeln lenzer (Erzieherin), Viktoria Janz (Vertretung für den Elternaus- des Reformators. Eine Veranstaltung für Groß und Klein. Mit Harfe, schuss) mit Kindern und Alexander Wenzel (Gemeindearbeiter) mit Mandola, Rhythmik und Gesang. Kindern den Bus in Empfang genommen. Auch Herr Helmut Hees montag, 16.10., 20.00 Uhr Presbyteriumssitzung im ev. Gemeinde- war dabei, er hatte sich netterweise bereit erklärt beim Beladen und haus von Kleinich Transportieren des Kinderbusses zur Kindertagesstätte zu helfen. Dienstag, 17.10., 18.00-19.30 Uhr Kundalini-Tanzmeditation im ev. Ein Dank ging an alle für diese großzügige Spende und die Unter- Gemeindehaus von Kleinich mit Pfarrer Stefan Haastert. Anmeldun- stützung beim Abholen. gen bitte im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 06536/941234 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 41/2017

Donnerstag, 19.10., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- termine: dehaus von Kleinich hinweis: Vorankündigung: Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- herzliche einladung zum reformationsjubiläum 2017 - wir fei- cher Betsaal von 15.00 – 16.00 Uhr geöffnet! ern „500 Jahre reformation am Dienstag, 31. Oktober 2017 mittwoch, 11.10., 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Irmenach Betsaal Programm: Dienstag, 17.10., 16.00 - 17.00 Uhr Katechumenenunterricht im • 10.00 Uhr ökumenisches Christusfest in der kath. Kirche von Irmenacher Betsaal Hirschfeld mit Diakon Clemens Fey und Pfr. Stefan Haastert,danach mittwoch, 18.10., 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Irmenach Betsaal ziehen wir mit dem Musikverein Hirschfeld-Wahlenau durch das Dorf und setzen den ökumenischen Gottesdienst in der frischreno- ■ ev. Kirchengemeinde Sohren vierten ev. Kirche von Hirschfeld fort.Im Anschluss gibt es Mittages- Donnerstag, 12.10.2017, 19:30 Uhr Kirchenchor; sen und Getränke vom „Verein zur Förderung der dörflichen Kultur Freitag, 13.10.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren e.V.“ samstag, 14.10.2017, 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren, 19:30 Uhr • 15.00 Uhr Andacht am oder im Feuerwehrhaus in Kleinich. Kinofilm „Katharina“ in der ev. Kirche in Büchenbeuren Anschließend ziehen wir mit dem Musikverein durch sonntag, 15.10.2017, 9:00 Uhr Gottesdienst in Sohren; 18:00 Uhr das Dorf zurev. Kirche von Kleinich und feiern dort zusammen mit Musikalischen Gottesdienst in Büchenbeuren gemeinsam mit dem Pfr. Markus Weilheimer und Pfr. Stefan Haastert das ökumenische Projektchor Ye k Zeda zum Thema „Katharina von Bora“ Christusfest zum Reformationsjubiläum.Anschließend gibt es Kaffee Dienstag, 17.10.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe in Sohren - Frau und Kuchen von unserer Frauenhilfe im ev. Gemeindehaus von Klei- Schreiner, Tel.6763-309899; 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren; nich. 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren; 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren ■ evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel mittwoch, 18.10.2017, 10:30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Velten- Donnerstag, 12.10.2017, 10.00 Uhr Krabbelgruppe trifft sich im Altenpflegeheim (Sandra Menzel. Pfrin.); 17:00 - 18:00 Uhr Kinder- Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 14.30 Uhr Frauenhilfe nachmittag (Jungschar) im ev. Gemeindehaus in Sohren, Herzliche im gemeindezentrum. Hierzu sind ALLE FRAUEN aus den Ort- Einladung; 19:00 Uhr Jugendband im ev. Gemeindehaus Büchen- schaften herzlich eingeladen. 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebü- beuren; 19.30 Uhr Projektchor Ye k Zeda; 19:00 Ök. Gottesdienst der cherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vie- Frauen in der kath. Kirche St. Michael in Sohren, in Zusammenar- len spannenden Romanen aus allen Lesebereichen. Keine beit mit dem Dekanat Simmern-Kastellaun und dem Ev. Kirchen- Kinderchorprobe im Oktober kreis Simmern-Trarbach samstag, 14.10.2017, 16.00 uhr in der Ev. Friedenskirche: Danse Donnerstag, 19.10.2017, 19:30 Uhr Kirchenchor; 20:00 Uhr Ök. Vita mit Petra Pika (Eintritt frei) Bibelgesprächskreis in Sohren Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise… erleben, ertan- Freitag, 20.10.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren; 20:00 Uhr zen und entdecken sie sich und den Kirchenraum neu und einfach Gospelchor; anders…Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt… Danse Vita ist für samstag, 21.10.2017, 10:00 - 14:00 Uhr Presbytertag in Büchen- jedermann… Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. beuren; 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren, sonntag, 15.10.2017, 11.00 uhr gottesdienst in der Ev. Friedens- kirche mit Feier der Diamant-, der Eisernen- und der Gnadenkonfir- ■ ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz mation, anschließend Gemeindekaffee; 17.00 uhr ist das ensem- Freitag, 13.10.2017, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, ble musicCantica unter Leitung von Christina Hargittay in der samstag, 14.10.2017, 19:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Toden- Friedenskirche Kirchberg zu Gast. roth (Ingrid Marx Prädikantin); 19:30 Uhr Kinofilm „Katharina“ in Das Ensemble präsentiert im Rahmen des Reformations-Jubiläums der ev. Kirche in Büchenbeuren - Herzliche Einladung! 2017 die Keltische Messe „Das Licht in unseren Herzen“ von Eugen sonntag, 15.10.2017, 18:00 Uhr Musikalischen Gottesdienst in Eckert und Peter Reulein. Büchenbeuren gemeinsam mit dem Projektchor Ye k Zeda zum Für die Texte bezieht sich Eugen Eckert auf Anregungen der öku- Thema „Katharina von Bora“ menischen Kommunität von Iona. (eintritt frei, um eine spende montag, 16.10.2017, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache; am ausgang wird gebeten). mittwoch, 18.10.2017, 09:30 Uhr Krabbelgruppe in Ober Kostenz– Frau Dienstag, 17.10.2017, 15.00 und 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Schreiner Tel. 06763-309899; 19:00 Ök. Gottesdienst der Frauen in der Pfr. Stoffel; 14.30 und 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Prädikantin kath. Kirche St. Michael in Sohren, in Zusammenarbeite mit dem Deka- M. Hartung; 19.30 Uhr Probe Kirchenchor; 19.30 Uhr Presbyteri- nat Simmern-Kastellaun und dem Ev. Kirchenkreis Simmern-Trarbach umssitzung Kirchberg-Kappel Donnerstag, 19.10.2017, 20:00 Uhr Ök. Bibelgesprächskreis in mittwoch 18.10.2017, 18.00 uhr mädchengruppe für Mädchen ab. Sohren 5 Klasse; 19.00 uhr Ökumenischen Gottesdienst der Frauen in der Freitag, 20.10.2017, 16:00-18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz Katholischen Kirche in Sohren. Alle interessierten Frauen und Män- samstag, 21.10.2017, 10:00-14:00 Uhr Presbytertag in Büchen- ner sind ganz herzlich eingeladen. beuren; Donnerstag, 19.10.2017, 10.00 Uhr Krabbelgruppe trifft sich im Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 16.00 bis 18.00 Uhr ■ evangelische Kirchengemeinde Würrich gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbü- Am 15. Oktober finden keine Gottesdienste statt! chern und vielen spannenden Romanen aus allen Lesebereichen. sonntag, 22.10.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Würrich Keine Kinderchorprobe im Oktober 19. Oktober 2017 um 19.00 uhr: Tischreden, gemeinsam mit der ■ Kath. pfarreiengemeinschaft Kirchberg Freien evangelischen Gemeinde in der Friedenskirche (Eintritt frei, Kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler im Anschluss wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten - hirschfeld - Kappel gebeten). gottesdienste: Vorankündigung Fr. 13.10., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel 23. Oktober 2017 um 19.30 uhr: Katharina von Bora aus der Sicht sa. 14.10. Hl. Kallistus I., Kappel 18:00 Vorabendmesse; Gemün- Christine Brückners. Vortrag von Armin Faust (Eintritt: frei). den 18:00 Vorabendmesse Dr. Armin Faust bezieht sich in seinem Vortrag u.a. auf deren Buch so. 15.10., Hirschfeld 09:00 hl. messe; Dickenschied 09:00 hl. „Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden unge- messe; Rödelhausen 10:00 hl. messe, anl. Diözesankönigsfest haltener Frauen“. Sohren 10:30 hl. messe (Messd.Gr. 2); Kirchberg 18:00 Hl. Messe (Syro-malabarischer Ritus) ■ evang. Kirchengemeinde Dill mo. 16.10., Laufersweiler 18:30 Hl. Messe im Pfarrhaus sonntag, 15.10.2017, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Dill Di. 17.10., Kirchberg 15:45 Hl. Messe im Haus St. Michael; Kirch- mittwoch, 18.10.2017, 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung Dill berg 14:30 Hl. Messe der Senioren, anschl. Seniorennachmittag; Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet ■ evangelische Kirchengemeinde mi. 18.10. Hl. Lukas, Evangelist, Rödelhausen 18:00 Hl. Messe - f. + irmenach-lötzbeuren-raversbeuren + Josef Schmidt u. Angehörige; Sohren 19:00 Ökumenischer Frau- hinweis in eigener sache: engottesdienst Das Gemeindebüro ist vom 12. Oktober bis zum 18. Oktober Do. 19.10. Hl. Johannes de Brébeuf, Dickenschied 08.30 Hl. Messe geschlossen! der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück; Sohren 17:30 Rosen- In dringenden Fällen erreichen Sie für die Gemeinde Irmenach: kranzgebet; 18:00 Hl. Messe Pfr. Henrich 06541/ 1566 Fr. 20.10. Hl. Wendelin, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Taberna- Für die Gemeinden Lötzbeuren und Raversbeuren: kel; Kappel 18:00 Hl. Messe Pfr. Seebach 06541/ 86 69 148 infos und termine: gottesdienst: erstkommunion 2018: sonntag, 15. Oktober, 18. nach trinitatis, 9.30 uhr Gottesdienst in herzliche einladung zum elternabend: Irmenach, Pfr. Henrich Kirchberg: Montag, 23.10.2017, 20:00 Uhr im Pfarrhaus. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 41/2017 anmeldetermine: montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: 06763-309979 Kirchberg: Dienstag, 24.10.17, 15:00 - 18:00 Uhr, im Pfarrhaus oder montag: Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: 06762-961119 Donnerstag, 26.10.17, 16:00 – 18:00 Uhr im Pfarrhaus mittwoch: 20 Uhr Treffpunkt Bibel Sohren: Mittwoch, 25.10.17, 15:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim. Freitag: 19 Uhr Jugend- und Teenkreis Kirchberg Kontakt: Pastor Dr. Jochen Wagner Tel.: 06763-3032353, Simmer- Frauengemeinschaft: jeden Montag, 20.00 Uhr ner Str. 46, Kirchberg, www.fegkirchberg.de Die Kleiderkammer: Kirchplatz 3, ist montags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. ■ Christliches Zentrum hunsrück rosenkranzgebet: ab 23.10., montags 18:30 Uhr gottesdienste Kirchenchor: Pause vom 03.-17.10, ab 24.10. dienstags um 20:00 finden jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZh-gebäude statt. Uhr im Pfarrsaal Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- gemünden programm an. Vortrag der KAB am Donnerstag, 19.10., 20 Uhr: Die Heilpraktikerin gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Angelika Lang, Simmern, spricht über Homöopathie für Herz und Kirchberg Blutdruck. Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544527 Kappel einladung zum Diözesanschützenkönigsfest in rödelhausen ■ Jehovas Zeugen Mit Manfred Lukas aus Metzenhausen stellt der Schützenverein sonntag, 15.10.17, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am Rödelhausen in diesem Jahr den Diözesanschützenkönig im Bistum Wochenende. Biblischer Vortrag, Thema: „In welchen Ruf stehen wir Tr ier, den er in Heinsberg, Bistum Aachen, errungen hat. Dazu gra- bei Gott?“ tulieren wir Manfred Lukas ganz herzlich. Der Schützenverein ist mittwoch, 18.10.17, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der nun Ausrichter des Diözesanschützenfestes am sonntag, 15.10. Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Gottes Königreich 2017. Das Fest beginnt mit einem Zeltgottesdienst um 10:00 regiert!“ uhr. An die Übergabe der Diözesanstandarte folgt ein großer Fest- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich zug durch den Ort, an dem Delegationen zahlreicher Schützenver- Interessierte Personen sind jederzeit willkommen eine teilnehmen. Nach dem Mittagessen im Festzelt findet ein Fest- Internet: www.jw.org kommers statt. Der Musikverein Dickenschied unterhält die Gäste bei Kaffee und Kuchen, gefolgt von Auftritten der Rödelhausener ■ neuapostolische Kirche Kastellaun Showtanzgruppen Black Cats und Filmreif. gottesdienste seniorentreff sonntag 15.10.2017 um 9.30 Uhr Herzliche Einladung zum Seniorentreff am 17.10. um 14:30 Uhr. Wir mittwoch 18.10.2017 um 20.00 Uhr wollen Herbstdekorationen basteln. sohren ■ ev. Stadtmission Simmern Das Pfarrbüro in sohren ist am 20.10. geschlossen. Freitag, 06.10.2017, Teenkreis fällt diese Woche aus Frauengemeinschaft st. michael sohren: Herzliche Einladung sonntag, 08.10.2017, 14.00 Uhr Missionsnachmittag - mit Pia Kauf- zum ökumenischen Gottesdienst der Frauen, am 18.10. 2017 um mann, Missionarin der DMG in Mexiko - mit Kaffeetrinken 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Sohren. Anschließend ein Dienstag, 10.10.2017, 16.00 Uhr, Rennmäuse kleiner Stehempfang. mittwoch, 11.10.2017, 19.30 Uhr, Gebetskreis Kirchenchor: Die nächste Chorprobe ist am Di, 17.10.2017 um 20 hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Uhr. /Külz (Info-Tel.: Wendling 06761/12621), Frauengemeinschaft st. michael sohren / theaterfahrt: Steinbach/Reckershausen/Schönborn (Info-Tel.: Eich 06763/2311) Am 19.11.2017 Busfahrt zum Mundarttheater in Mainz (wie 2016). Zu allen Veranstaltungen sind sie herzlich willkommen. Titel: Die drei Wingertsknorze. Abfahrt 14.45 Uhr, Rückkehr ca. Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 22.30 Uhr. Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071, email: prediger@stadtmis- Anmeldung u. Infos bei Elke Hammen 505955 / Maria Odenbreit sion-simmern.de 3686. gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, Vor dem Tor 12, 55469 achtung: Die im Pfarrbrief abgedruckte anbetung am Freitag, Simmern 20.10. um 18:00 Uhr in Hahn internet: www.stadtmission-simmern.de mit der Gruppe „Gloria Dei“ fällt aus. Schauen Sie doch mal rein!

■ pfarreiengemeinschaft Simmern Katholische Kirchengemeinde aus Vereinen und Verbänden st. Josef simmern, st. Christophorus , st. Johannes der täufer gottesdienste: ■ fC Bärenbach Freitag, 13.10., Simmern 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Die Akustikr zu Gast in Bärenbach Akustikr sind 3 Musiker aus der samstag, 14.10., Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommuni- Verbandsgemeinde Kastellaun, die sich zum Ziel gesetzt haben, onspendung; 18.00 Uhr Vorabendmesse handgemachte Musik zu machen und trotzdem eine sehr große sonntag, 15.10., Ravengiersburg 09.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- Vielfalt auf hohem Niveau zu bieten. bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Biebern 14.30 Uhr Tauffeier Der Gesang von Kay, die Leidenschaft für die Musik und der Spaß Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse im Krankenhaus an der Sache stehen im Vordergrund. montag, 16.10., Unzenberg 17.00 Uhr Rosenkranzandacht im Die drei Akustikr greifen zu Kontrabass, Gitarren, Cajon, Akkordeon Gemeindehaus; Reich 19.00 Uhr Rosenkranzandacht im Gemein- und Minischlagzeug. dehaus Balladen, Evergreens, Oldies und Rock`n Roll gehören ins Reper- Dienstag, 17.10., Ravengiersburg 18.00 Uhr Heilige Messe toire. Termin: Freitag, 17. November 20.00 Uhr Eintrittspreis 12,50 € mittwoch, 18.10., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Sohren 19.00 Uhr inkl. 1 Glas Sekt Ort: Gemeindesaal Bärenbach Veranstalter: FC ökum. Frauengottesdienst; Simmern 20.00 Uhr Taizé-Gebet in der Bärenbach Kartenvorverkauf: Getränkekiste Gerlinde Weirich, Tel: Familienbildungsstätte 06543/6115 Donnerstag, 19.10., Simmern 08.30 Uhr Morgengebet Freitag, 20.10., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Dr.-Theodor- ■ SG hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/hahn Fricke- Seniorenheim; Simmern 17.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst ergebnisdienst: aller Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft; Simmern 18.30 SGH - TuS Kirchberg III ...... 3:3 (0:1) Uhr Rosenkranzandacht Tore: Thorsten Hein, Viktor Maier, Mathias Barth. samstag, 21.10., Biebern 18.00 Uhr Vorabendmesse SGH II - SG II...... 0:11 (0:5) gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung Vorschau: SG II - SGH, Samstag, 16 Uhr, in Horn. ■ evangelisch-methodistische Kirche SG Ober Kostenz II - SGH II, Sonntag, 12.30 Uhr, in Kappel. sonntag, 15.10.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern mit Sing- gruppe ■ musikverein 1928 Dickenschied e.V. sonntag, 15.10.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Schlierschied Die Planungen für die Dickenschieder Fastnachtsreihe 2018 sind mittwoch, 18.10.17, 18.00 Uhr Bibelgespräch bereits im vollen Gange. Die Kappensitzungen finden am mittwoch, 18.10.17, 19.30 Uhr Singkreis im Paul-Schneider-Haus 27.01.2018 und am 03.02.2018 jeweils um 20:11 Uhr im Dicken- schieder Gemeindehaus statt. ■ freie evangelische Gemeinde Alle Närrinnen und Narren, die Lust haben, einen Vortrag, einen Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen: Tanzbeitrag oder eine sonstige Showeinlage zu präsentieren, mel- sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm den sich bitte bei Mario Konrath. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 41/2017

■ SG Dickenschied/Gemünden Für Vereinsmitglieder und Helfer ist die Fahrt kostenlos. Anmeldung Am letzten Wochenende wurden folgende Meisterschaftsspiele aus- bitte bei Monika Morschhäuser-Rockenbach. getragen: VFR Bad Salzig - SG Dickenschied/Gemünden II...... 3:3 ■ hunsrückverein Gemünden e.V. Torschützen: Björn Braun, Ya nnik Kühnreich (2) Die nächste Tageswanderung des Hunsrückvereins Gemünden fin- FC Karbach II - SG Dickenschied/Gemünden I...... 1:6 det am Sonntag, 15.10.2017, statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Torschützen: Niclas Kiefer (3), Niclas Pleitz, Enrico Bares, Niclas Bushaltestelle in Gemünden. Mit PKWs geht es nach Morbach. Dort Weirich wandern wir im Naturschutzgebiet „Die Hangbrücher“. Mittags Ein- Erstmal vorweg: Klasse, dass fast die komplette 2. Mannschaft den kehr im Gasthaus. Die Wanderung beträgt ca. 17 Kilometer und wird Weg nach Karbach fand um die Jungs zu unterstützen. Sie wurden von Dieter Buch geführt. auch mit einem starken Spiel der SG belohnt, die über die gesam- Keine Teilnahmegebühr. Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen ten 90 Minuten das Spiel dominierte. Karbach war am Ende mit mitzuwandern. Info: Telefon 06765/949725 dem 1:6 noch sehr gut bedient. Jungs, ihr macht Spaß! am kommenden wochenende werden folgende meisterschafts- ■ TuS Koppenstein Gemünden e. V. spiele ausgetragen: Am 21.10.2017 findet das diesjährige Oktoberfest im Bürgerhaus Freitag, 13.10.2017, 19.00 Uhr in Dickenschied Gemünden statt. Gaudi mit den Simple Buam ist garantiert. Beginn SG Dickenschied/Gemünden II - SG III ist um 19.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kartenverkauf Samstag, 14.10.2017, 17.00 Uhr in Dickenschied bei Autohaus Pleitz, Autohaus Pullig und Friseursalon Hennrich. SG Dickenschied/Gemünden I - TuS ■ KC Gemünden ■ Angelfreunde langenstein fV Gehlweiler Die DomPiraten kommen wieder! Die Angelfreunde Langenstein FV Gehlweiler laden zum Abfischen Die Stimmungskapelle DomPiraten mit Party- und Kölsche Rock und Familienfest am 15.10.2017 um 9:00 Uhr in der Reibsteinhütte kommt zum Kampagne Ausklang wieder nach Gemünden. Nach- ein dem wir am 11.11.2016 bei guter Musik und viel Stimmung die Auch in diesem Jahr führen wir unser Abfischen sowie Familienfest fünfte Jahreszeit und das Jubiläumsjahr eröffnet haben, werden wir in der Gehlweiler Reibsteinhütte durch. Aus organisatorischen das Jahr am 10.11.2017 wieder mit den DomPiraten beenden. Am Gründen bitten wir um Teilnahmemeldungen. 10.11.2017 ab 20.11 Uhr geht es direkt mit super Musik im Bürger- Anmeldung bitte an W. Herber oder H.M. Lukas. haus los. Karten sind ab sofort in den Autohäusern Pleitz und Pullig erhältlich. ■ Verein „Geh mit e.V.“ Gehlweiler Vereinsausflug ■ KAB Gemünden Am 9.12.2017 fahren wir um 9:00 Uhr nach Straßburg zum Weih- Vortrag nachtsmarkt. Rückfahrt von dort soll gegen 20:00 Uhr sein. Anmel- Am Donnerstag, dem 19.10.2017 findet um 20.00 Uhr im kath. den können sich alle Mitglieder, Helfer, Gönner und Freunde bis Pfarrsaal ein Vortrag der KAB Gemünden statt. Es spricht die Heil- zum 25.10.2017. praktikerin Angelika Lang aus Simmern zum Thema “Homöopathie Bei Anmeldung ist ein Betrag von 10:00 Euro p.P. zu entrichten, der für Herz und Blutdruck”. Alle Mitglieder der KAB, Freunde und Inter- bei Antritt wieder ausgezahlt wird. essenten sind hierzu herzlich eingeladen.

■ Schützenverein hubertus Gemünden 1927 e. V. wanderpokalschießen der Vereine und gruppen aus gemünden und umgebung - ein spannender wettkampf. “Flintenweiber“ gewinnen bei den Damen saC gewinnt bei den herren

Der Wettkampf gestaltete sich recht spannend, da alle Schützen Bei der Siegerehrung bedankte sich der Vorsitzende, Heinz-Werner gute Ergebnisse ablieferten und bis zum Ende alles offen blieb. Aßmann, und der Sportleiter des Schützenvereins, Peter Schom- In diesem Jahr waren wieder mehrere Damen-Mannschaften am mers, bei den Teilnehmern für den fairen und diszipliniert durchge- Start. führten Wettkampf und bei den Sponsoren (Autohaus Pleitz, Auto- In der Teamwertung Damen siegten die “Flintenweiber Gemünden“ haus Pullig, Autohaus Kühnreich, Pizzeria Sofia, Stickerei vor den “Möhnen“ vom KCG und den “Revolvergirls Gemünden“. Schommers) für die gestifteten Preise. Die Damenwertung gewann Melanie Keller von den Flintenweibern mannschaftswertung Damen: mit 42 Ringen vor Sandra Escher, ebenfalls von den “Flintenwei- 1. “Flintenweiber“ Gemünden 167 R. bern“. mit d. Schützen: Den dritten Platz belegten Anja Stilz, KCG, und Sigrid Kohnen, Melanie Keller, Daniela Peitz-Vier, Eva Klingels, Anke Michel, San- “Revolvergirls Gemünden“. dra Escher In der Teamwertung Herren siegte dieses Jahr mit klarem Vorsprung 2. “Möhnen“, KCG Gemünden 127 R. der SAC Gemünden vor dem “30. Scharfschützenbataillon Rödern“ 3. “Revolvergirls“ Gemünden 102 R. und dem Formel I Club Gemünden. Mannschaftswertung Herren: In der Herren-Einzelwertung konnte Martin Stumm vom KCG, mit 1. saC gemünden 180 R. dem Tageshöchstergebnis von 43 Ringen, den Sieg erreichen. mit d. Schützen: Zweiter wurde Thomas Pullig, FFW Gemünden mit 42 Ringen vor Norbert Mauer, Walter Manns, Daniela Manns, Herbert Gleissner, Norbert Mauer, SAC Gemünden, mit 41 Ringen. Stefan Ternis Für den besten Einzelschuß aller Teilnehmer, die sogenannte 2. “30.Scharfschützenbataillon Rödern“ 165 R. „schönste Zehn“ (Schuß in die Scheibenmitte) erhielt Monika Huth, 3. Formel I Club 162 R. Möhnen, einen Sonderpreis. 4. Freiwillige Feuerwehr Gemünden 161 R Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 41/2017

5. KCG Gemünden 156 R. glieder, 25 Euro für Nichtmitglieder und ist bei der Anmeldung im 6. Attrappe Gemünden 137 R. Schuhhaus Kastner zu entrichten. 7. Schwimmbad/Theater, Gemünden 127 R. Der Verein der Gartenfreunde freut sich über rege Beteiligung. 8. Stubbi-Schützen Gemünden 113 R. 9. Quad-Gruppe, Gemünden 112 R. ■ evang. Kirchengemeinde Kirchberg Einzelwertung Damen: Das licht in unseren herzen - Keltische messe von P. reulein 1. Melanie Keller, “Flintenweiber“ 42 R. und e. eckert mit musiCCantica plus Vokalensemble 2. Sandra Escher, “Flintenweiber“ 39 R. sonntag 15. Oktober, 17 Uhr, Friedenskirche Kirchberg 3. Anja Stilz, KCG 35 R. Freier Eintritt - Spende am Ausgang 3. Sigrid Kohnen, “Revolvergirls“ 35 R. Das Ensemble MusiCCantica präsentiert die Keltische Messe „“Das Einzelwertung Herren: Licht in unseren Herzen“ mit einem eigens zusammengestellten 1. Martin Stumm, KCG 43 R. Vokalensemble und in der aus dem Pro- gramm „“May the road rise 2. Thomas Pullig, FFW 42 R. - Irische Segenswünsche“ bekannten Instrumentierung von Violine, 3. Norbert Mauer, SAC 41 R. Flöten, Dudelsack, Handharmonika, Harfe, Gitarre, Cello und 4. Sid Maage, Bodhran. “30.Scharfschützenbataillon Rödern“ 40 R. Katholische Frauengemeinschaft Gemünden ■ SG Kirchberg/rhaunen Tischtennis Gemütlicher Nachmittag ergebnisdienst Wir laden alle Frauen aus Gemünden und Umgebung herzlich ein herren tus neuerkirch/Külz ii - sg Kirchberg/rhaunen iii ... 9:6 zu unserem diesjährigen Gemütlichen Nachmittag im Pfarrsaal. Wir Es punkteten: Eugen Thissen/Nils Mittelstädt; Ferdinand Thissen/ beginnen um 14.30 Uhr am Sonntag, 22. Oktober 2017. Für die Csaba Sallai; Eugen Thissen; Ferdinand Thissen; Csaba Sallai; Tombola können Spenden bei Cornelia Peitz-Vier und Andrea Kar- Günter Fickus bach abgegeben werden. Wir freuen uns über Spenden wie z. B. Jugend Jsg Kirchb./rhaunen/Kludenb. - tus mandel ii ...... 8:0 Kaffee, Tee, Gutscheine, Hand- und Bastelarbeiten, sowie Geld- Es punkteten: Johannes Conrad/Nils Mittelstädt; Simon Mähringer- spenden. Wir bitten keine alten und gebrauchten Gegenstände Kunz/Katharina Conrad; Johannes Conrad (2); Simon Mähringer- abzugeben. Kunz (2); Katharina Conrad; Nils Mittelstädt Wer möchte, kann sein Kaffeegedeck mitbringen. Die Frauen, die Jsg Kirchb./rhaunen/Kludenb. iii - Vfr simmern ii ...... 6:3 einen Fahrdienst brauchen melden sich bitte bei Frau Barbara Buß Es punkteten: Enrico Krieger/Corey McDaniel; Alina Pankraz/Celina 0 67 65/960 124. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und Pankratz; Enrico Krieger; Corey McDaniel; Alina Pankraz; Celina eine zahlreiche Teilnahme. Pankratz Vfr simmern iii - Jsg Kirchb./rhaunen/Kludenb. V ...... 0:6 ■ Schützenverein hubertus Gemünden 1927 e.V. Es punkteten: Tom-Luca Bauer/Csaba Sallai; JeanChristopher einladung hubertusschießen am samstag, 21. Oktober Langhofer/Niklas Weber; Csaba Sallai; Tom-Luca Bauer; Niklas Das traditionelle Hubertusschießen des Schützenverein Hubertus Weber; JeanChristopher Langhofer Gemünden 1927 e. V. findet in diesem Jahr am Samstag, den 21. Jsg Kirchb./rhaunen/Kludenb. iV - Oktober, ab 14.00 Uhr statt (Schießen bis etwa 16.00 Uhr). sg Kisselbach// ...... 4:6 Die Wanderpreise „Hirsch“, „Adler“, „Eber“, „Töpferpokal“, sowie der Es punkteten: BenPaul Janitz/Noah Schwarz; BenPaul Janitz (2); Hubertusbecher und der Bogenpokal werden ausgeschossen. Bitte Noah Schwarz die Wanderpokale mitbringen Teilnehmen am Schießen kann jedes Jsg Kirchb./rhaunen/Kludenb. Vii - tus rheinböllen iV ...... 2:6 Vereinsmitglied, gerne in Vereinstracht (so wie bisher). Es punkteten: Nick Friesen; Tim Friesen Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag zu verbringen. ■ TuS Kirchberg 1909.ev Weitere Infos unter: www.Schuetzenverein-Gemuenden.de seniorenfußball ergebnisse: ■ förderverein heinzenbach e.V. Bezirksliga: SG Müden - TuS Kirchberg...... 2:2 Der Förderverein Heinzenbach e.V. lädt ein zum Puppen-Comedy- Kreisliga a: SpvGG Cochem - TuS Kirchberg(2) ...... 3:0 abend mit Frank lorenz, samstag 04.11.2017, Einlass 19 Uhr, Kreisliga C: SG Bärenbach - TuS Kirchberg(3) ...... 3:3 Gemeindehaus 20 Uhr. Vorschau: Bezirksliga: TuS Kirchberg - SG Mörschbach ■ DlrG Ortsgruppe Kirchberg e.V. am So.15.10;14:45 Uhr wichtige informationen für die Übungsstunden Kreisliga a: TuS Kirchberg(2) - SG Beuren(2) Das Hallenbad Kirchberg ist wegen Sanierungsarbeiten für einen am So.15.10;12:30 Uhr längeren Zeitraum geschlossen. Daher werden die DLRG Übungs- Kreisliga C: SG Urbar(2) - TuS Kirchberg(3) stunden ab dem 16. Oktober 2017 im hallenbad sohren fortge- am So.15.10;12:30 Uhr führt. Vorschau: nachfolgend die trainingszeiten ab dem 16. Oktober 2017 D-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Kastellaun AK 5 bis 8 am Mitt.18.10;17:30 Uhr 17.00 bis 17.40 Uhr Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter AK 9 bis 11 www.tuskirchberg.de 17.40 bis 18.20 Uhr Kegelsportabteilung AK 12 bis 18 Die erste Mannschaft muss sich erneut der SK Eifelland Gilzem 18.20 bis 19.00 Uhr geschlagen geben. In einer hauchdünnen Partie verliert man mit nur Das Training findet, bis die Arbeiten im Hallenbad Kirchberg fertig- drei Holz das erste Heimspiel seit über einem Jahr. gestellt sind, jeden Montag (außer in den Ferien) zu den oben Auch die zweite Mannschaft muss sich Gilzem geschlagen geben. genannten Zeiten im Hallenbad, in der Michael-Felke-Straße 19 in Im Duell der beiden zweiten Mannschaften in der Rheinland-Pfalz 55487 Sohren statt. Liga bleibt man trotz guter Leistung chancenlos. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden der DLRG ergebnisse: Ortsgruppe Kirchberg e.V. Herrn Viktor Hergert, unter der Telefon- 2. Bundesliga Süd 5. Spieltag nummer 06763/4561. TuS Kirchberg 1 - SK Eifelland Gilzem 1; 5134:5137 Holz 0:3 P. , 42:36 Hilfsp., (Adams 868, Bender 868, Klingels 863, Fuchss ■ Verein der Gartenfreunde Kirchberg e.V. 863, Martin 812) Fahrt zur weinprobe am mittwoch, 25. Oktober 2017 Rheinland-Pfalz Liga 5. Spieltag Am Mittwoch, 25.10.2017, findet die diesjährige Fahrt zur Wein- TuS Kirchberg 2 - SK Eifelland Gilzem 2; 4582:5003 Holz probe statt. Abfahrt ist um 13.15 Uhr in Sohren am Alten Kino sowie 0:3 P. , 25:53 Hilfsp., (Mickisch 801, Schuch 801, Augustin 776, End- um 13.30 uhr in Kirchberg am Parkplatz in der Raiffeisenstraße. Die res 772, Krüger 718, Bernhard 714) Fahrt führt uns über Zell an der Mosel vorbei nach Bernkastel-Kues Vorschau: zum Kueser Plateau zum Café Ernst, einem modern eingerichteten Samstag, 14.10.2017, 15:00 Uhr TuS Wiebelskirchen 1 - TuS Kirch- Haus mit vielen Spezialitäten. berg 1 15:00 Uhr KSC Wirges 1 - TuS Kirchberg 2 14:30 Uhr KV Von dort fahren wir um 16.00 Uhr nach Erden zur Besichtigung der Kronweiler 1 - TuS Kirchberg (DA) 3 Römischen Kelteranlage, von wo aus man einen wunderbaren Aus- blick auf die neue Hochmoselbrücke hat, deren Bau schon weit fort- ■ Karbachs-Weiher-lauf geschritten ist. Um 17.30 Uhr geht es weiter zur Weinprobe ins Am 16. September fand der 10. Karbachs Weiher Lauf statt. Mit viel Weingut Hees-Kiepen nach Graach. Begeisterung und Ausdauer liefen 38 Kinder und Erwachsene ihre Es werden sechs Weine angeboten, dazu gibt es ein Abendbrot mit Runden um den Karbachs Weiher in Kirchberg. verschiedenen Leckereien. Gegen 20.30 Uhr geht es wieder zurück In 2 Stunden umrundeten alle Teilnehmer den Weiher insgesamt in den Hunsrück. Der Preis incl. Weinprobe beträgt 22 Euro für Mit- 1243 mal, dies entspricht einer Strecke von 497,2 Kilometern. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 41/2017

Einen 1. Platz erzielten in ihrer jeweiligen Altersklasse folgende Teil- ■ feuerwehrförderverein lindenschied e.V. nehmer: Italienischer Abend Am Samstag dem 14.10.2017, ab 19:00 Uhr Benjamin Junker, luna Junker, noah Kalb, lena günster, veranstalten wir wieder unseren italienische Abend im Gemeinde- Danilo grozdarevic, Jana hollmann, tim geliev, leonie holl- haus. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Am Freitag Abend treffen mann, Dorian lambio, Paulina spanier, Patrick Kratz, Celine wir uns zum Aufbau. Jakoby, Philipp Beitz, Julia Braun, andreas Kemmer. Ganz besonders freuten sich die Veranstalter über die Teilnahme ■ Wanderverein lerche niedersohren von luca lambio, der zum 9. Mal beim Karbachs-Weiher-Lauf Die letzte Tageswanderung in diesem Jahr ist am 15. Oktober. Wir startete. 2009 lief der damals 5 jährige Luca 6 Runden und 2017 wandern eine leichte Strecke die uns rund um Rheinböllen führt. waren es schon 30 Runden mehr. Dorian Lambio und Fenja Beitz Streckenlänge ca. 9 km; Abfahrt um 10 Uhr. waren 7 mal dabei. Patrick Kratz, Erik Galiev und Philipp Beitz konn- ten bei 6 Läufen ihre Stärken im Ausdauerbereich zeigen. ■ SV niedersohren 1921 e.V. sanierung der umkleidekabinen, des sporthauses und der ■ hSG hunsrück sanitäranlagen in niedersohren HSG Hunsrück - TSG Friesenheim, Wir planen für dieses Jahr umfangreiche Sanierungsarbeiten am Samstag 14.10, 19:30 Uhr, Hirtenfeldhalle Kleinich Sportplatz in Niedersohren. Zur Umsetzung einer solchen Maß- SG G/L II - HSG Irm/Klein/Horb II, nahme werden viele Helfer benötigt. Am Mittwoch, den 18.10.2017 Sonntag 15.10, 17:00 Uhr, Schulhalle Rhaunen um 20:00 Uhr findet ein Informationsabend über den geplanten HSG Hunsrück II - HSG Mertesdorf-Ruwertal, Ablauf statt. Hierzu laden wir Sie ein und freuen uns über möglichst Samstag 14.10, 17:15 Uhr, Hirtenfeldhalle Kleinich viele Teilnehmer. (w.E-Jugend) JSG Hunsrück II - JSG Hunsrück, Sonntag 15.10, 14:15 Uhr, Schulhalle Rhaunen ■ Bartholomäus-Treff niederweiler e. V. (m.E-Jugend) JSG Hunsrück II - TV Morbach, Sonntag 15.10, 15:30 Einladung des Bartholomäus-Treff Niederweiler e. V. zum diesjähri- Uhr, Schulhalle gen Helferfest! ergebnisse der Kw39 Wann? 28.10.2017 Bitburg - SG Gösenroth/Laufersweiler...... 35:34 Wo? gasthaus sauerwein in niederweiler HSG Hunsrück I -. Mundenheim...... 27:24 Uhrzeit? 18:00 uhr HSG Hunsrück III -. HSG PST/TVG Tr ier...... 17:19 Bitte gebt uns bis spätestens 21.10.2017 Bescheid, ob und mit wie Wittlich - JSG Hunsrück (weibl. D Jugend)...... 22:5 vielen Personen ihr zum Helferfest kommt. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! ■ JSG hunsrück Ihr könnt uns unter folgenden Nummern erreichen: 0173/4381428 neue trikots für die weibl. C-Jugend oder 0170/2102068

■ SG Ober Kostenz/Kappel ergebnisse vom wochenende: SV II - SG Ober Kostenz/Kappel I ...... 2:1(0:0) Torschütze: Tim Jakobs SG II - SG Ober Kostenz/Kappel II ...... 2:0(1:0) Vorschau für das kommende wochenende in Kappel: Sonntag, 15.10.2017, 12:30 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - SG Hunsrückhöhe II Sonntag, 15.10.2017, 14:30 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel I - SG II

■ Turnverein raversbeuren gym-Kurs: Kräftigung mit dem thera-Band (Beginn: 11.05.2017) Unsere Gymnastik ist für junge und ältere Aktive, sowie für weibli- che und männliche Aktive, gleichermaßen gedacht. Auch in diesem Kurs stehen Beweglichkeit, Kräftigung, Koordination und Spaß im Vordergrund. In diesem Kurs kommt das Thera-Band verstärkt zum Einsatz. “Wie an Weihnachten!“ So fühlen sich wohl momentan, die Hand- Das Übungsband, das in erster Linie in der Rehabilitation eingesetzt ballerinnen, der weiblichen C-Jugend von der JSG Hunsrück. Denn wird, ist auch hervorragend in der Prävention einsetzbar. diese haben pünktlich vor Ihrem ersten Heimspiel einen neuen Satz Das Übungsband kann sehr gezielt einzelne Muskelgruppen auf- Tr ikots bekommen, dies zu Verdanken haben sie dem Sponsoring bauen und ist fast überall einsetzbar. Thera-Bänder sind dank einer der PROVINZIAL Geschäftsstelle Christine Korbion, in Kirchberg. Investition des Turnvereins vorhanden. Benötigt wird lediglich Die Tr ikots wurden von Herrn Werner Wöllstein, einem Mitarbeiter bequeme sportliche Bekleidung sowie eine Gymnastik- oder Iso- der Geschäftsstelle in Kirchberg, übergeben. In den neuen Tr ikots matte. konnte die Mädels in einem ansehnlichen Spiel gegen Wittlich ll Der Kurs beginnt am 19.10.2017, über eine Dauer von 10 Abenden, 25:17 ihr zweites Saisonspiel gewinnen. In Ihrem ersten Saisonspiel jeweils donnerstags ab 19:30 Uhr auf dem Gemeindesaal in Ravers- gegen Wittlich lll gewannen Sie deutlich mit 33:11. beuren. Für Mitglieder und Nichtmitglieder. Der Kurs kostet für Nicht- Das nächste Heimspiel der Mädels findet in der Kleinicher Hirten- mitglieder 10 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. feldhalle am Samstag dem 28.10.2017 um 15:30 gegen die HSC Fragen beantworten wir gerne: 06763-3404 oder info@tv-ravers- Schweich statt. beuren.eu Über eure Unterstützung würden Sie sich sicher freuen. Mehr Information zu unserem Verein finden Sie auf www.sggl.de ■ förderverein Schützenverein http://www.sggl.de oder besuchen Sie unsere Facebookseite. St. hubertus rödelhausen 1931 e.V. Diözesankönigsfest am 15.10.2017 ■ „Senioren aktiv“ laufersweiler Unser Schützenkönig Manfred Luckas hat den Titel des Diözesan- laden ein am Freitag, den 27. Oktober 2017 zum Besuch des königs errungen. hunsrückhauses am erbeskopf und des Zummethofes mit Kaf- Dieses große Ereignis für unseren Schützenverein wollen wir feiern. fee und Kuchen. Am Sonntag, den 15.10.2017, wird für ihn das Diözesankönigsfest Abfahrt: um 14:00 Uhr ab dem ev. Gemeindehaus Laufersweiler um auf dem Festplatz vor dem Schützenhaus abgehalten. Um 10.00 13:45 Uhr in Gösenroth Bushaltestelle Uhr hält der Vereinspräses Dechant Ludwig Krag, mit Unterstützung Anmeldung bei Fr. Ulrike Schneider Tel.: 06543/3256 vom Bezirkspräses Dr.Volker Malburg einen Gottesdienst im Fest- Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. zelt. Anschließend formieren sich die anwesenden Schützen- und Ulrike Schneider, Reiner Buschbaum, Ralf und Ellen Mosmann Musikvereine zu einem großen Festzug durch den Ort. Nach einem gemeinsamen Mittagessen beginnen um 13.45 Uhr verschiedene ■ landfrauenverband rhein-hunsrück- Schießwettbewerbe. Während am Nachmittag Kaffee und Kuchen Ortsverein lautzenhausen angeboten werden, wird der Musikverein 1928 Dickenschied e.V. Wir laden zu folgender Veranstaltung ein: Thema: Einführung in eine die anwesenden Gäste mit abwechslungsreicher Musik für jung und sinnvolle Freizeitgestaltung im Herbst und Winter „Vortrag mit Dis- alt unterhalten. kussion“; Termin: 09.10.2017 um 19:00 Uhr; Ort: Gasthaus zum Vor den Siegerehrungen werden gegen 16.00 Uhr die vereinszuge- Flugplatz; Referent: Ruth Meurer. hörigen Showtanzgruppen „Black Cats“ und „Filmreif“ mit einer Dar- Alle Interessenten sind herzlich willkommen. bietung die Gäste aus Nah und Fern erfreuen. Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 41/2017

■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein region Sohren-Büchenbeuren e. V. Überregionale Vereine Fahrt zum Kreisseniorentag am 14.10.2017 Fahren Sie mit uns und verbringen einen schönen Nachmittag. Der Kreisseniorentag der AWO findet in diesem Jahr in der Huns- ■ llG hunsrück rückhalle in Simmern statt. Drei mädels, ein Berg, ein Ziel Neben Kaffee und Kuchen wird den Teilnehmern wieder ein Zwei gesamttitel, zwei altersklassentitel und ein Vizetitel für abwechslungsreiches buntes Programm geboten. Manfred Pohl- die drei läuferinnen der llg hunsrück mann singt die Schlager der späten Fünfziger und frühen sechziger Für Maike Eberth, Jessica Lang und Lena Müller ging es am Tag Jahre. Weitere Infos und Anmeldungen bei Klaus Gewehr, Tel. 28 92 der deutschen Einheit zu den Rheinland Berglaufmeisterschaften. oder Silvia Weyand, Tel. 25 01. Den Mannschaftstitel hatten die Drei fest im Visier. Bei nasskalten sprechstunde des Betreuungsvereins im awO-haus und widrigen äußeren Bedingungen kämpften sich die Drei die Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, 6800m lange und mit 403, teils bissigen, Höhenmetern umfassende Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Strecke hinauf zum Stegskopf. Doch die Anstrengungen hatten sich am ersten Donnerstag im monat von 14 - 16 uhr im AWO-Haus, mehr als gelohnt. Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Lena Müller gewann den Lauf und trägt nun ein Jahr den Titel der Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter der Tele- Rheinland Berglaufmeisterin, was zwangsläufig auch den Titel in fonnummer 0 67 61-97 02 10 ist erforderlich. der AK WU18 beinhaltet. Maike Eberth sicherte sich, bei ihrer ers- ten Meisterschaftsteilnahme, gleich den Titel in der weiblichen ■ pfarrer Kurt-Velten-Altenpflegeheim Hauptklasse. Jessica Lang konnte sich den Vizetitel in der WU18 lädt ein zum lampionfest sichern und freut sich schon jetzt auf den nächsten Berglauf. Bei Bei Federweißer und Zwiebelkuchen das angebot des hauses solchen Einzelresultaten war den Dreien der Titel in der Mann- erkunden schaftswertung nicht zu nehmen, diesen konnten sie mit einem Ein Lampionfest feiert das Pfarrer Kurt-Velten-Altenpflegeheim der Abstand von 10 min auch mit in den Hunsrück nehmen. Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie am Freitag, 13. Oktober, ab 17 Uhr in Sohren. Interessierte sind herzlich eingela- ■ eV. frauenhilfe Kreisverband hunsrück den, sich mit Federweißer und Zwiebelkuchen zu stärken und über Alle interessierten Frauen sind eingeladen zu einem studiennach- das umfangreiche Angebot des Hauses zu informieren. Die Bewoh- mittag am Dienstag, 17. Oktober 2017 von 14:00-18:00 uhr im nerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden freuen sich auf Paul-Schneider-Haus, Klostergasse 8 in simmern. referentin: zahlreiche Gäste. Renate Becker vom Landesverband der Frauenhilfe in Bonn. Das Geschäftsfeld Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie thema: Vorbereitung des Adventsgottesdienstes 2017 und neue unterhält vier ambulante sowie elf stationäre Einrichtungen an Ideen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit. Informatio- Standorten im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Mehr als 1.000 Mit- nen und Anmeldung unter Telefon 06761-970741. arbeitende in den Pflege-, Betreuungs- und Wohnangeboten sowie in den Sozialstationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Men- ■ hSG irmenach-Kleinich-horbruch schen im Alter und Pflegebedürftige würdig zu begleiten und dabei ergebnisse vom 30. september 2017 ihre Selbstbestimmung zu wahren. Oberliga RPS Frauen HSG Hunsrück - VTV Mundenheim...... 27:24 ■ Schützenverein falke Sohren samstag, 14. Oktober 2017 Großer Arbeitseinsatz am Samstag 14. Oktober ab 9.00 Uhr. in Kleinich Es werden viele fleißige Hände gebraucht. Arbeiten an der 50 m 17:15 Uhr Rheinlandliga Frauen HSG Hunsrück II - HSG Mertes- Anlage müssen fertig gestellt werden, evtl. Rasen mähen, kehren dorf-Ruwertal und aufräumen. 19:30 Uhr Oberliga RPS Frauen HSG Hunsrück - TSG Friesenheim Aktive Schützen bitte an eure Arbeitsstunden denken. in Daun 19:30 Uhr Rheinlandliga TuS 05 Daun - HSG IKH ■ TuS Sohren Sonntag, 15. Oktober 2017 tischtennis-ergebnisdienst in schweich herren 13 Uhr Bezirksliga HSC Schweich III - HSG IKH IV C-Pokal: tus rheinböllen iii - tus sohren ii ...... 4-0 in Dudenhofen tus Briedel - tus sohren ii ...... 9-4 14 Uhr mB Oberliga RPS HSG Dud/Schiff - JSG Hunsrück Es punkteten: Daniel Schüler/Melanie Dreher, Robert Villain/Michael in rhaunen Franz, Daniel Schüler, Robert Villain 14:15 wE JSG Hunsrück II - JSG Hunsrück tus Briedel ii - tus sohren V ...... 8-8 17 Uhr Verbandsliga SG Gösenr./Lauf. II - HSG IKH II Es punkteten: Bernd Boos/Robert Beregowez, Philipp Trotzky/And- in wittlich reas Nemoschkalo, Robert Beregowez (2), Philipp Trotzky, Andreas 17 Uhr Landesliga HSG Wittlich II - HSG IKH III Nemoschkalo (2), Justin Gerke Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- Vorschau seite http://www.hsg-ikh.de 06.10.2017, 20.00 Uhr, 3.Kreisklasse: TuS Sohren V - TV Zell 07.10.2017, 19.00 Uhr, Kreisliga: TTV - TuS Sohren II ■ iG nationalparkbahn hunsrück-hochwald Die IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald veranstaltet am ■ Wanderfreunde Schinderhannes Sohren Samstag, 14.10.17 einen Tagesausflug in den Fond-de-Gras nach Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Luxemburg. Neben einer Fahrt mit der Grubenbahn und der Besich- Wanderungen teil: tigung der Grube steht nach der Mittagspause auch eine Fahrt mit 14./15. Okt., Bretzenheim, Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km, Start: einem Museumszug an. 7.30 - 13.00 Uhr Dieser wird von einer Dampflok gezogen. Zum Abschluss steht 14./15. Okt., Konz-Krettnach, Wanderstrecken: 6, 10, 15, 25 und noch eine Führung durch das Betriebswerk auf dem Plan. 42 km, Start: 7.00 - 14.00 Uhr (Marathon Start bis 9.00 Uhr) Der Einstieg ist in Kirchberg (Bushaltestelle Schule) um 7:40 Uhr möglich. ■ landfrauenverband Der Tagesausflug ist für alle Interessierten zum Preis von 49 Euro rhein-hunsrück - Ortsverein Wahlenau (Mitglieder der IG: 44 Euro) möglich. Familienpreise auf Anfrage. Wir laden zu folgender Veranstaltung herzlich ein: Buchung per Mail an [email protected] thema: Erzählnachmittag mit Eva-Maria Schneider (Marie Goot Weitere Infos auf www.ig-nationalparkbahn.de aus Heimat) Bei Kaffee und Kuchen wird sie uns über „Gott und die Welt“ erzählen. ■ Katholische frauengemeinschaft Simmern - Biebern termin: Mittwoch, 01. November 2017, 14.30 Uhr Die katholische Frauengemeinschaft Simmern - Biebern lädt alle Ort/raum: Gemeindehaus in Wahlenau (mit barrierefreiem Zugang) interessierten Frauen zu einem Spaziergang am Dienstag, den Kosten: 5,00 Euro 17.10.17 ein. Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Parkplatz Teppich Anmeldung: bitte bis Freitag, 20. Oktober unter der Telefonnummer Lauer / Mitfahrer-Parkplatz. Anschließend begeben wir uns um ca. 06543-98 90 15 oder unter [email protected] 15.30 Uhr zu einem Plauderstündchen in das Café Dhein, Simmern. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Wir würden uns freuen, dort auch Frauen begrüßen zu können, die nicht am Spaziergang teilgenommen haben.

■ Kath. familienbildungsstätte e.V. Simmern Ganz herzliche Einladung zum ökumenischen Taizégebet in der kath. Familienbildungsstätte e.V. in Simmern. Singend, betend und schweigend den Lärm und die Betriebsamkeit unseres Alltags hin- Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 41/2017 ein nehmen in Gottes Gegenwart voll Freude, Einfachheit und ■ Caritasverband rhein-hunsrück e.V. Barmherzigkeit – in Solidarität mit den Menschen weltweit. wöchentlich montags gibt`s rat und hilfe in sohren Nächster Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Familien- allgemeine soziale Beratung und schwangerenberatung sind bildungsstätte Simmern, Aulergasse. vor Ort Kontakt: Dekanat Simmern-Kastellaun 06761-915230 und Wolfgang Fragen rund um die Schwangerschaft, zum Umgang mit Behörden, und Beate Jöst Kirchenkreis Simmern-Trarbach 06764/1275 zu finanziellen Dingen und Hilfeangeboten…? Wer konkrete Unter- stützung sucht, dem bietet die Caritas eine Anlaufstelle in Sohren ■ landfrauenverband rhein-hunsrück (Hauptstraße 37). Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Direkt beim Second-Hand-Shop „Caritas - der Laden“ berät Lydia staudenbasar der gartenroute, Samstag, 14. Oktober 2017 von Bittner-Wirtz (Allgemeine Soziale Beratung und Schwangerenbera- 10:00 - 16:00 Uhr im Garten von Monika Schweitzer-Reinecke, tung) im eigenen Büro. Die Sprechstunde ist jeden Montag von 14 Hauptstraße 10 in bis 16 Uhr. Pfiffiges Fingerfood mit Käse und milch, Vortrag mit Demonstra- Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann vorab unter Telefon tion und Verkostung am Dienstag, 06761/9196-70 (Caritas Simmern) oder unter L.Bittner-Wirtz@cari- 17. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Rödelhausen tas-rhn.de einen Termin vereinbaren. Pralinen - einfach und gut, Vortrag mit Demonstration und Verkos- „Zusammen sind wir heimat“ - Kinofilm und themen-nachmittag tung am Dienstag, 24. Oktober 2017 im Gemeindehaus in Laubach Caritas und Partner laden zur Beschäftigung mit dem heimat- Die heilkraft des Beinwells, Vortrag mit Demonstration am Frei- gedanken ein tag, 27. Oktober 2017 um 15:00 Uhr an der Grillhütte in Dicken- „Zusammen sind wir Heimat“ lautet schied das Thema der bundesweiten Cari- Kreativwelt Frankfurt, Tagesfahrt zur Messe für kreatives Gestal- tas-Jahreskampagne. Der örtliche ten am Samstag, 04. November 2017 Caritasverband und die Pfarreien- malta & gozo, Mehrtagesfahrt vom 07. - 11. November 2017 gemeinschaft Simmern ermuntern Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, nun zweimal dazu ein, sich E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Home- bewusst mit dem Heimatgedanken page: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de zu beschäftigen: Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 - Am samstag, 28. Oktober, um 9 Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im uhr (Einlass ab 8:30 Uhr) läuft im Jahresprogramm 2017/2018 und auf unserer Homepage zu erse- Simmerner Pro-Winzkino „Die hen. andere Heimat – Chronik einer landFrauen rhein-hunsrück wählen neuen Kreisvorstand Sehnsucht“ von Edgar Reitz. mitgliederversammlung ernennt gerlinde sagel zur ehrenvor- - Am Freitag, 03. november, um sitzenden 14:30 uhr steht in der Katholischen Familienbildungsstätte Sim- mern ein Themen-Nachmittag zur Jahreskampagne an. Die Veranstaltungen sind zwar thematisch miteinander verknüpft, können aber auch separat besucht werden. Rund um die fast vierstündige Vorführung im Pro-Winzkino (Markt- straße 39) am 28. Oktober ist bei einem Snack Gelegenheit, sich mit der Frage befassen, was der Begriff „Heimat“ für einen persön- lich bedeutet. „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz fügt sich hier nahtlos ein: Anschaulich schildert der Film die Auswanderung vieler Hunsrücker nach Brasilien in den Jahren 1842 bis 1845. Der histori- sche Rückblick zeigt, dass Flucht, Aufbruch und die Suche nach Heimat Erscheinungen heutiger Tage sind. Während des Themen-Nachmittags am 03. November in der Katho- lischen Familienbildungsstätte (Aulergasse 8) werden die Besucher mit gedanklichen und geistlichen Impulsen dazu angeregt, sich bei Kaffee und Kuchen mit dem Jahresthema und dem Heimatbegriff auseinanderzusetzen. Ein Abschlussgottesdienst in der benachbar- Zum Ehrenvorsitz gratulieren Präsidentin Rita Lanius-Heck sowie ten Pfarrkirche St. Josef rundet den Nachmittag ab. Kreisvorstand und Geschäftsführung - Kinokarten für „Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht“ kosten 14 Euro. Kaffee, Tee und ein Snack sind inbegriffen. Ticketre- Turnusgemäß alle 4 Jahre wird der Kreisvorstand der LandFrauen servierung auf www.pro-winzkino.de oder telefonisch unter gewählt. Die diesjährige Mitgliederversammlung fand im Gemeinde- 06761/7748. haus in Oberwesel-Dellhofen statt. Nach der Begrüßung durch die - Der Besuch des themen-nachmittags ist kostenfrei. Für die Kreisvorsitzende Christiane Lay leitete Ines Unger, Geschäftsführe- Planung wird um Anmeldung gebeten: Christian Skupin (Caritas rin des Landesverbandes, die Wahl. Christiane Lay aus Maitzborn Simmern), Telefon: 06761/9196-71; E-Mail: [email protected]. wurde als Vorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreterinnen sind Carola Infos zur aktuellen Caritas-Kampagne gibt`s unter www.zusammen- Abke, Hozbach, und Martina Wendling, . Der weitere heimat.de. Kreisvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Angelika Aßmann, , Sylvia Berg, Bell-Krastel, Helga Dietrich, , ■ Kath. familienbildungsstätte Simmern Monika Dorra, Bell-Krastel, Astrid Graus, , Helga Hoff- Progressive muskelentspannung nach Jacobson mann, Rohrbach, Monja Jost, Belg und Irmtrud Wagner, Oberwesel- PME - Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Dellhofen. Marlene Zimmer, Spay, gehört dem Vorstand als beraten- bewährte, effektive und leicht erlernbare Methode zum Stressab- des Mitglied an. bau.Vermittlung einer systematischen Trainingspraxis mit gezieltem Nach 41 Jahren Vorstandsarbeit im Kreisverband erklärte Gerlinde Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen; hierdurch wird Sagel nicht mehr zur Wahl anzutreten. Bereits 1976 war sie Kreis- überflüssige Spannung in der Muskulatur aufgespürt und gelöst. vorsitzende der LandFrauen und leitete den Verband 20 Jahre. Zeit- PME schult das Körperbewusstsein und unterstützt gezielt in All- gleich zu ihrer Funktion als Vorsitzende vertrat sie den Kreisverband tagssituationen zu entspannen. 16 Jahre im Landesverband Rheinland-Nassau. Von 1996 bis 2008 Der 8-wöchige Kurs ist bei der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifi- übernahm sie als stellvertretende Vorsitzende Verantwortung. ziert und somit werden die Kosten von den allermeisten Anschließend war sie für die Region Simmern als Vorstandsmitglied Krankenkassen/-verbänden anteilig oder vollständig übernommen. aktiv. Die 2006 gegründete Gartenroute Hunsrück Mittelrhein, ein Montags 23.10. - 18.12.2017 jeweils 20.00 - 21.30 Uhr (nicht 30.10.) „Kind der LandFrauen“, gehen mit auf ihre Initiative zurück. Kursort: Kath. Familienbildungsstätte, Aulergasse 8, Simmern Über ihr großes Engagement hinaus war ihre Tätigkeit immer von Leitung: Ingrid Gumm, Hebamme und zertifizierte Kursleiterin PME Menschlichkeit und Herzenswärme geprägt. Mit langanhaltendem Anmeldung: bei Ingrid Gumm, Tel. 06764 - 2442, Mail: info@acht- Applaus und der Ernennung zur Ehrenvorsitzenden bedankte sich samkeit-leben.jetzt die Mitgliederversammlung bei Gerlinde Sagel. www.achtsamkeit-leben.jetzt Ganz druckfrisch ist auch das neue Jahresprogramm 2017/18 erhältlich. Um den ständig gewachsenen digitalen Anforderungen ■ Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie gerecht zu werden, ist eine neue Homepage eingerichtet worden: seniorenhilfe der stiftung kreuznacher diakonie bittet um www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de. Hier finden sich weitere Infor- Verständnis mationen und das komplette Jahresprogramm als Download. Das angebot „essen auf rädern“ wird eingestellt Anmeldungen sind möglich bei der Geschäftsführerin Birgit Wagner Die Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie stellt das bishe- unter Tel. 06763-5818493 oder per Mail an: rige Angebot „Essen auf Rädern“ Ende Oktober ein. Da die Alten- [email protected] pflegeheime der Stiftung in Simmern, Sohren, Bingen und Kirn Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 41/2017 künftig an die zentrale Speiseversorgung in Bad Kreuznach ange- die Verbandsgemeinde Simmern mit dem Seniorenbeirat beteiligen schlossen sind, kann die Belieferung mit frisch gekochtem, warmem sich an der Demografiewoche 2017 und laden Sie sehr herzlich zu Mittagessen von den Häusern nicht mehr geleistet werden. Bei der zwei Fachvorträgen in die kath. Familienbildungsstätte nach Simmern, Suche nach Alternativen steht der Pflegestützpunkt in Kirchberg mit Aulergasse 8, ein. Rat und Tat zur Seite, Telefon: 06763/302911. „Essen auf Rädern“ am montag, 6. november 2017 um 16.30 uhr, das „Bielefelder kann zudem im Rahmen einer hauswirtschaftlichen Versorgung bei modell“ erfahrungen und Chancen auch für den hunsrück? der Diakonie Sozialstation angefragt werden. Ansprechpartnerin ist Das Wohnmodell „Bielefelder Modell“ hat besondere Kriterien: es Heike Wilhelm, Telefon 06763/3011-0. ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben für alle Generationen. Alle Mieter können auf die Hilfs- und Betreuungsangebote zurückgreifen, ■ „Unternehmerfrauen im handwerk“ (Ufh) müssen diese aber nur im tatsächlichen Bedarfsfall bezahlen. Kombi- Die „Unternehmerfrauen im Handwerk“ (UFH) veranstalten ihr niert ist dieses Angebot mit einem Wohncafé als Treffpunkt und Ort nächstes Seminar zum Thema „Es muss nicht immer Management der Kommunikation. Oliver Klingelberg, Leiter Sozialmanagement Bie- sein“. Hier geht es um die Gesundheitsförderung in den kleinen und lefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mittelständischen Betrieben. Die Veranstaltung findet im AOK-Haus mbH, stellt das Bielefelder Modell aus Sicht der Wohnungswirtschaft in der Gartenstr. 3 in Simmern ab 19.00 Uhr statt. Referent ist Herr vor. Frau Gehring vom Verein Alt und Jung, referiert zum Bielefelder Werner Blasweiler, Betrieblicher Gesundheitsmanager der AOK Modell aus Sicht des Pflegedienstes. Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Teilnahme ist kostenlos. Die spannende Frage lautet, wie kann ein solches modell auch im Herr Blasweiler zeigt an diesem Abend effektive Möglichkeiten, die hunsrück realisiert werden? gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen umgesetzt am montag, 13. november 2017 um 16.30 uhr werden können. Übrigens ist auch die AOK der Meinung, dass „intelligente technik für das wohnen im alter mit erfahrungen Erlebnisse immer besser sind als die graue Theorie. Daher besteht und Potentiale“. an diesem Abend auch die Möglichkeit einzelne Übungen direkt zu Frau Dr.-ing. lynn schelischvom Fachgebiet Stadtsoziologie an der testen. Anmeldung bitte bei Doris Schneider, Tel. 06762-961314, TU Kaiserslautern, stellt „PAUL“ vor. „PAUL“ ist die Abkürzung für „Per- Mail: [email protected] sönlicher Assistent für unterstütztes Leben“, eine computerbasierte Technik, die Unterstützung in vielen Lebensbereichen gibt. Frau Sche- ■ mini-meisterschaft wieder in Simmern lisch hat zwei Projekte mit „PAUL“ über mehrere Jahre begleitet und Die Kleinsten sind einen Tag lang die Größten. Am samstag, den berichtet über die Erfahrungen der Menschen, die diese Technik in 21. Oktober 2017, um 10:00 uhr wird der Simmerner Ortsent- ihrer Wohnung installiert haben. scheid der Mini-Meisterschaften 2017/2018 im Tischtennis ausge- Ein hochinteressantes Thema und spannende Antworten auf die spielt. Das Ganze ist von der Volksbank Hunsrück-Nahe unterstützt Frage, wie intelligente Technik das selbstbestimmte Leben zuhause und findet in der Sporthalle der Realschule plus unter Leitung der und das Leben im Alter bereichern kann! Tischtennisabteilung des VfR Simmern statt. Damit die Veranstaltungen gut organisiert werden können, bitten wir Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterte Kinder, um Ihre Anmeldung bei Alice Hawig, Tel. 06761/4690 oder kath. Fami- jeweils unterteilt nach Altersklassen - 8 Jahre und jünger (alle Kin- lienbildungsstätte, Tel. 06761/95020, Mail: [email protected] der, die ab 01.01.2009 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die Herzlich danken wir den Sponsoren, der kath. Familienbildungsstätte ab 01.01.2007 bis 31.12.2008 geboren sind) und 11-/12-Jährige e.V., der Kreissparkasse Simmern, der Verbandsgemeinde Simmern (alle Kinder, die ab 01.01.2005 bis 31.12.2006 geboren sind). und der Volksbank Hunsrück-Nahe eG für die finanzielle Unterstüt- Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nicht am offiziellen Spiel- zung . Ganz herzlich danken wir auch Herrn Verbandsbürgermeister betrieb (z.B. Mannschaftsspiele oder Regionsmeisterschaften) teil- Michael Boos, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltungsreihe genommen haben – also ein Turnier für Hobby-Spieler! Tischtennis- übernommen hat. schläger stellt der VfR Simmern gerne zur Verfügung, falls kein eigener vorhanden ist. Alle Spieler/innen können sich auf Urkunden, ■ Verein der helfer, freunde Gutscheine und weitere Belohnungen freuen. Jedes Kind erhält und förderer des ThW Simmern e.V. eine Freikarte für ein Bundesliga-Spiel! Die Besten in ihrer Alters- Die Jahreshauptversammlung findet am 17.11.2017 um 19:00 Uhr klasse qualifizieren sich für den Regionsentscheid. Anmeldungen im Ortsverband Simmern, Argenthaler Str. 10 statt. mit Adresse und Geburtsdatum bis Freitag, den 19. Oktober bei Die Tagesordnung hängt zur Einsichtnahme im Ortsverband aus. Joachim Baustert, e-Mail: [email protected] Alle Kinder sollen bis 09:30 Uhr in der Halle ankommen!

■ Verein Wir - Gemeinschaftlich Wohnen im rhK einladung Der WiR e.V. Verein für Gemeinschaftlich Wohnen im Rhein-Huns- rück-Kreis, die katholische Familienbildungsstätte Simmern e.V. und

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns um unsere liebe Verstorbene Irma Weber *26.11.1926 †21.9.2017

trauern und ihre Anteilnahme durch die Begleitung zum Grab, durch eine stille Umarmung, tröstende Worte und Briefe sowie durch Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Gunter List für die fürsorgliche ärztliche Betreuung, Pfarrerin Sandra Menzel für die einfühlsame Aussegnung und Pfarrer Christian Hohl für die würdevolle Beisetzung. Im Namen aller Angehörigen Willi Weber Lautzenhausen, im Oktober 2017 Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 41/2017

Coaching · Prozessbegleitung · Moderation

Entscheiden und motiviert handeln im Alltag

Mehr Selbstführung zwischen Verstand und Bauchgefühl Hin- und her gerissen zwischen Kopf und Bauchgefühl. In der Veranstaltung erfahren Sie Gründe, warum das so ist. Zum Glück gibt es Wege zu einem stimmigeren Miteinander. Salongespräch im kleinen Kreis. Voranmeldung erforderlich: [email protected] oder whatsapp 0176 43653314 Ort: Wahlenau, Hauptstr. 35 Datum: 18.10.2017 Zeit: 19:30 bis 21:00 Uhr Kosten: 5 Euro

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160/174841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 41/2017 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Opel Astra F, Cabrio, 52 kW, gr. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, Plak., Bj. 1994, TÜV neu, 205.000 defekt, zahle über Rest., kostenl. Sohren, kl. Laden mit 2 gr. Schau- km, el. Dach, ZV, ABS, eFH, Ste- Traktoren in jedem Zustand, sof. Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ fenstern ab sof. zu verm. 320 € + reo, türkismet., einige Beulen/Krat- Bargeld. Auto-Export Schröder, Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, 55 € NK/KT. Tel.: 06543/3348 zer, 1.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ 0171/3114259 02626/1341, 0178/6269000 4836898 a. W.E. Bärenbach, DG, 60 qm, Carport- Stellplatz, neue Einbauküche, keine Haustiere, ruhige seriöse Mieter. Tel.: 06543/2404 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Sohren, gr. Wohn., ca. 100 qm, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 4 ZKB, gr. Garten, ab 1.11. zu Bis 10 mm verm., 570 € + 220 € NK/KT. Tel.: Anzeigenhöhe 06543/3348 5,00 € KFZ-marKt inkl. MwSt. Jede weitere M.E Auto-Export, Achtung Ankauf Zeile zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Bus- se/Geländewagen, aller Art, in zusätzlich jedem Zustand, sofort Bargeld, 1,50 € bitte alles anbieten. E-Sachs-Str. 7, inkl. MwSt. 56070 Koblenz. Tel.: 0176/ 29793431 auch WE, 0261/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 39077051 Kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Egal welcher Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Zustand. Tägl. 24 Std. erreichbar,  simmern (AS Di.)  emmelshausen (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.) zahle bar. Abdel Gani Automobil.  Bad sobernheim (AS Mo.)  Kirn (AS Mo.) Tel.: 0173/3049605, 0261/2081855 Weitere Zusätzliche Optionen: Gestaltungs- vari 4 neuw. M+S, 185/55/15, auf  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten neuen Stahlfelgen f. Peugeot 206, online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan 200 €. KFZ Sutorius. Tel.: 0171/ möglich. 3114259 sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 100 - 10.000 € - Kaufe alle Kfz, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ auch mit Motorschaden, TÜV, km- weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Stand egal. Auto-Export. Tel.: einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 02622/8771494 teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

4 M+S, 185/60/14, auf VW-5- Loch-Felgen (Golf IV Polo), 40-50 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: %, 80 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut:

Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, Rechnung per Mail an: IBAN: DE zu höchstem Preis, ab Bj. 01, aus Simmern. Autohandel Berisa, Tel.: Coupon senden an: 06761/8503416, 0160/96855890 linus wittiCh medien Kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115

Ferienwohnung · immobilienmarkt · KFZ-markt · Partnerschaft · stellenmarkt · Vermietung · sonstige

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. LW-flyerdruck.de

Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage des [email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de nOrma lebensmittelfilialbetriebes bei.

Farbanzeigen fallen auf! Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der möbel schuh gmbh bei. Jetzt online buchen und gestalten: wittich.de/anzeigen Beilagenhinweis Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 41/2017 Familienanzeigen

60

Fürdie vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer DiamantenenHochzeit sagenwir herzlichen Dank. Jetzt 250,– € Kesseltauschbonus sichern!

Im Zeitraum vom 1. September bis 30. November 2017 erhalten Sie beim Aus- Johann undPaulaSeibert tausch Ihres alten Heizkessels gegen einen neuen Viessmann Gas- oder Öl- Laufersweiler, Oktober2017 Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher oder Solaranlage aus dem 200er und 300er Programm nachfolgende Modernisierungsprämie:

n Kesseltauschbonus Bonus: 250,– €* Profitieren Sie zusätzlich von attraktiven staatl. Förderungen.

*Der Kesseltauschbonus wird nach erfolgter Installation eines neuen Viessmann Heizkessels von der Schlussrechnung abgezogen. Herzlichen Dank Diese Aktion ist nicht mit anderen Viessmann-Aktionen kombinierbar! Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem

80. Geburtstag Jetzt Heizkosten drastisch senken – mit dem Gebäude-Energie-Spar-Check möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Renate Rode Kirchberg, im Oktober 2017

Beispiele aus dem Komplettangebot: Öl-/Gas-Brennwerttechnik Holzheizkessel Wärmepumpe/Lüftung KWK Solarsysteme

Der Gebäude-Energie-Spar-Check – TÜV-zertifiziert zur neuen Heizung! Machen Sie jetzt den Quick- Check unter: www.check-energiesparen.de

G

e k

Besondere Tage besonders ehren. c b ä e u h de -C -E ar nergie-Sp Geburtstagsanzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag Wir beraten Sie gern: Gerne auch telefonisch Michael Im Flürchen 18 · 55481 Schwarzen unter Tel. 02624 9110 Telefon: 06763/939999 Telefax: 06763/309335 Weyand E-Mail: [email protected]

wittich.de/familienanzeigen

Für die U Gemündener Str. 9 m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 22 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 11.10. bis 19.10.2017

Doppelpack Gründels o. Gründels Stubbi Ak Ak Ak A Naturell t Classic oder Medium t fresh alkoholfrei t k i i io verschiedene Sorten t o o io n n n 6 x 1,5 l 12 x 0,7/0,75 l 24 x 0,33 l n 79 99 99 2 x 20 x 0,33 l 98 + Pfand 2,40 € 4, + Pfd. 3,10 € 3, + Pfand 3,42 € 11, + Pfand 2 x 3,10 € 16, l = 0,53 € l = 0,48/0,44 € l = 1,51 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 1,29 € Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 41/2017

– Anzeige – Jetzt zum Licht-Test Wenn im Herbst Autohäuser und Nur nötige Ersatzteile und um- Werkstätten wieder zum Check fangreiche Einstellarbeiten müs- der Fahrzeugbeleuchtung einla- sen bezahlt werden. den, können ihre Kunden an ei- Autobesitzer können in Meister- nem Gewinnspiel teilnehmen. betrieben der Kfz-Innungen am Als Preis lockt ein Renault Mé- Gewinnspiel teilnehmen. gane im Wert von 28.960 Euro. Das Deutsche Kfz-Gewerbe or- Jetzt im Oktober können Auto- ganisiert die Aktion für die Ver- fahrer wieder einen Monat lang kehrssicherheit gemeinsam mit die Lichtanlage ihres Fahrzeugs der Deutschen Verkehrswacht. in Autohäusern und Werkstätten Neben Renault wird sie vom kostenlos testen lassen. ADAC, Osram, Fuchs Schmier- Der Licht-Test ist ein Service, stoffe und dem Zentralverband bei dem Kfz-Meister kleine der Augenoptiker unterstützt. Mängel sofort und kostenlos Schirmherr ist Bundesverkehrs- beheben. minister Alexander Dobrindt. gefährlicher Autofahrer-herbst Regenwetter, schlechte Sicht und Ein Unfall beim Abbiegen des Ge- dann fährt plötzlich ein Traktor auf spanns und gleichzeitigem Über- die Straße. Gerade in ländlichen holversuch des Autofahrers ist da- Gebieten sollten sich Autofahrer mit fast vorprogrammiert. Unfälle während der herbstlichen Ernte- mit Traktor und Co. sind auf deut- zeit auf kritische Begegnungen mit schen Straßen zwar relativ selten - landwirtschaftlichen Nutzfahrzeu- allerdings sind diese Unfälle häufig gen und auf verschmutzte Straßen besonders schwer. Speziell ge- einstellen. fährdet sind Motorradfahrer: Mehr Zu gefährlichen Situationen kann als 20 Prozent derjenigen, die in ei- es etwa kommen, weil Signal- nen schweren Unfall mit landwirt- leuchten oder Warntafeln dieser schaftlichen Nutzfahrzeugen ver- Fahrzeuge verdeckt oder nach der wickelt sind, sterben dabei. Feldarbeit verschmutzt sind, oder Vor allem im Herbst sehen sich weil Leuchten oder Leitungen be- Auto- und Motorradfahrer auch schädigt beziehungsweise nicht mit verschmutzten Straßen kon- richtig angeschlossen sind. frontiert. „Oft schätzen aber auch gera- Die Böden sind bei Regenwet- de die Fahrer landwirtschaftlicher ter oft aufgeweicht und die Äcker Nutzfahrzeuge die Geschwindig- matschig. In den groben Reifen- keit anderer Verkehrsteilnehmer profilen der Nutzfahrzeuge setzt falsch ein, diese wiederum unter- sich entsprechend viel Schmutz schätzen die Größe moderner Ern- fest. Wenn Arbeitsmaschinen temaschinen und Gespanne“, so oder Gespanne direkt vom Feld Torsten Sauer, Leiter Produktma- auf die Straße einbiegen, hinter- nagement Kraftfahrt der HDI Ver- lassen sie teils erhebliche Mengen sicherung. Ein weiterer häufiger an schmierigem Dreck. Fehler von Autofahrern: Sie fah- Gerade bei unübersichtlicher Stre- ren zu dicht auf die Nutzfahrzeu- ckenführung sollten Motorradfah- ge auf, so dass sie sich für deren rer deshalb im Herbst besonders Fahrer im toten Winkel befinden. vorsichtig fahren. djd 58347

Foto: djd/HDI Pflegen Sie Ihren Wagen – umso länger haben Sie Spaß an ihm. Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 41/2017

– Anzeige – Schulterblick nicht vergessen Gerade eben hat man das Auto zu können, bieten erste Serien- am Fahrbahnrand abgestellt, fahrzeuge eine zusätzliche Aus- ist in Gedanken schon im Büro stiegswarnung an. Ist das Auto oder bei der Familie – und ver- parallel zur Straße geparkt, kön- gisst deshalb, vorm Öffnen der nen zwei Radarsensoren im Fahr- Tür noch einmal nach hinten zu zeugheck erkennen, ob sich Au- schauen. Genau im selben Au- tos, Motorräder oder Radfahrer genblick braust ein Radfahrer he- von hinten annähern – und recht- ran. Viele Autofahrer haben solch zeitig warnen, bevor es zu einem eine Schrecksekunde bereits er- Unfall kommt. lebt. Glück gehabt, wenn es al- Die links und rechts im Fahrzeug- lein beim Schrecken bleibt. Denn heck angebrachten Sensoren oft genug kommt es in derartigen können in einem Bereich von ca. brenzligen Situationen zu Per- 20 Metern präzise und rechtzei- sonen- und Sachschäden. Wie tig Fahrzeuge erkennen, die sich wichtig der Schulterblick auch von hinten nähern – auch wenn beim Aussteigen am Straßenrand sie sich schräg hinter oder bereits ist, haben alle in der Fahrschule neben dem eigenen Auto befin- gelernt, doch das ist längst ver- den. Bei der Ausstiegswarnung gessen. Fahrerassistenzsyste- sind die Sensoren selbst dann me können aber dazu beitragen, noch aktiv, wenn der Motor nach dass es in solchen Situationen dem Einparken schon abgestellt zukünftig seltener kracht. Mit wurde. Bei einem stehenden Radarsensoren überwachen sie Fahrzeug wird bis zu einigen Mi- permanent, was sich hinter dem nuten nach dem Ausschalten der BeckerBecker Auto abspielt und können somit Zündung der Bereich hinter dem Autoteile +Zubehör den Fahrer rechtzeitig warnen. Fahrzeug überprüft. Betätigt der Anhängervermietung Einparkhilfen zum sicheren Ran- Fahrer den Türgriff, während das gieren in engen Parklücken sind System eine Kollisionsgefahr er- vielen Autofahrern bereits gut be- kennt, gibt es eine optische War- kannt. Um auch sicher aus dem nung, um Unfälle zu verhindern. geparkten Fahrzeug aussteigen djd 59100 Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 ·Fax (0 65 43)9801 31 Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr

Fotolia Reduzieren Sie -

Race das Unfallrisiko! djd/Bosch/Dan Foto:

Licht-Testwochen in den werkstätten Eine lange Tradition haben die die den Lichttest kostenlos in jährlichen Licht-Testwochen in ihren Werkstätten anbieten. Als den Autowerkstätten. sinnvolle und empfehlenswerte Im Oktober 2017 ist es wieder Ergänzung gibt es in vielen Be- soweit und die nächste Aktion trieben einen Herbst- und Win- des Deutschen Kfz-Gewerbes ter-Check, den viele Werkstätten beginnt. Der Bundesverkehrs- bis zum 31. Dezember 2017 zum minister übernimmt traditionell empfohlenen Sonderpreis von die Schirmherrschaft, als ideel- 14,90 Euro anbieten. ler Partner fungiert zudem die Unter www.sicher-mit-bosch.de Deutsche Verkehrswacht. Den gibt es ab Anfang September Haupteinsatz leisten die Meis- mehr Informationen sowie ein terbetriebe der Kfz-Innungen, Gewinnspiel. djd Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 41/2017 ie Festtage 24 Drechtzeitig planen richtig „in Schale werfen“ TAVERNA METEORA Fete, Feier, Party, Ball! Für viele ner oder beim Silvesterball dem GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN von uns gehören solche Events eigenen Style. Achten Sie auf sicherlich zu den Höhepunkten Details und setzen Sie Akzente, Restaurant, Catering, des Jahres. wie zum Beispiel eine Brosche. Stromberger Str. 41· 55544 Dörrebach Veranstaltungen aller Art Telefon (06724) 6971 Da die Gründe, wieso wir fei- In Kombination mit einer tollen (Hochzeit, Weihnachten…) Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ern gehen, sehr unterschied- Kette und schönen Ohrringen von 12.00 bis 15.00 Uhr und von 17.00 bis 23.30 Uhr lich sind, sind auch die Outfits oder einem farbigen, hauchdün- Montag Ruhetag (nicht an Feiertagen) sehr unterschiedlich. Manchmal nen Schal passt ein klassisches, darf es dann auch etwas ele- schlichtes schwarzes Kleid ganz GERNE NEHMEN WIR IHRE RESERVIERUNG ENTGEGEN ganter sein. Zur Silvester-Party, schnell zum Glanz des Festes. zum Ausgehen nach dem Fami- Tragen Sie Ihren Schmuck de- lien-Weihnachtsfest oder einfach zent. Entscheiden Sie sich ent- Oh du fröhliche Schlemmerzeit nur zum Feiern: Mit dem richti- weder für Klunker-Ohrringe oder gen Outfit macht‘s doppelt so eine Klunker-Halskette. Beides Das Weihnachtsmahl ist land- das kann unangenehmes Sod- viel Spaß! Ein besonderes Au- zusammen passt nicht. Frau- auf, landab ein wichtiges Ritu- brennen zur Folge haben. Wem genmerk gilt insbesondere bei en mit langen Mähnen können al. Und es ist egal, ob seit Jahr- es gelingt, auch an den Feierta- offiziellen Empfängen oder zum mit edlen Haarclips zusätzliche zehnten dasselbe Festmahl auf gen lieber öfter kleinere Portio- Beispiel beim Weihnachtsdin- Glanzpunkte setzen. dem festlich gedeckten Tisch nen zu sich zu nehmen, als beim steht oder man sich alle Jahre großen Familienmahl zu üppig zu wieder mit neuen köstlichen Ide- essen, hat schon viel gegen Sod- Feier, gala, event – en selbst übertrifft: An das ge- brennen getan. Auch für Nasch- meinsame Schlemmen knüpfen katzen gibt es Alternativen zu den lassen Sie die Profis ran sich Familientraditionen und das sehr zuckerhaltigen Naschereien. schöne Gefühl der Zusammenge- Der Griff zu weihnachtlichen Steht demnächst eine große Wenn es um die Gesamtorgani- hörigkeit. Manch ein Familienmit- Mandeln beispielsweise reduziert Festlichkeit an, eine Feier oder sation geht, sind Eventagenturen glied kann allerdings die knuspri- nicht nur den Zuckerkonsum. ein Jubiläum? Dann ist Organi- die richtigen Ansprechpartner. ge Gans oder den Karpfen nicht Mandeln gelten vielen darüber hi- sationstalent gefragt, da es gilt, Die Profis übernehmen entspre- ganz unbeschwert genießen, son- naus als Hausmittel bei Sodbren- rechtzeitig mit der Planung zu chend den Kundenvorgaben die dern muss aufpassen, seinen Ma- nen, denn sie sollen die aufstei- beginnen, denn im Vorfeld sind gesamte Planung und Organisa- gen nicht zu überfordern. Denn gende Säure binden. djd 58454n zahlreiche Dinge zu beachten tion, damit die Feier für alle Betei- und abzuklären. Da kann schnell ligten zu einem unvergesslichen die Übersicht verloren gehen. Die Erlebnis wird. Foto: djd/Maaloxan/Corbis Folgen sind Stress und Hektik. Viele Eventagenturen haben Doch das muss nicht sein. Las- sich spezialisiert. Spezialagen- sen Sie die Profis ans Werk! turen organisieren zum Beispiel Oftmals bleibt nur wenig Zeit zur Kongresse, Wohltätigkeitsveran- Vorbereitung der geplanten Fei- staltungen oder Firmenpräsen- er. Dann hilft ein Cateringser- tationen, andere wiederum be- vice weiter. Die Dienstleister sind treuen große Festlichkeiten und Spezialisten für die Lieferung von auch Privatveranstaltungen. Das Speisen und Getränken für Fei- Spektrum der Eventagenturen ern – von der kalten Platte bis ist meist sehr umfangreich und zu ganzen Menüs. Neben einer reicht von der Ideenentwicklung reichhaltigen Auswahl an Spei- und das Location-Scouting über sen, Schlemmereien und Geträn- die Einladung der Gäste bis hin ken bietet ein gut sortierter Par- zur Künstlerverpflichtung. Auf tyservice je nach Kundenwunsch Wunsch übernehmen sie nach häufig auch Geschirr, Gläser so- Vorgabe die Menüwahl und stel- wie weitere Ausstattungen für len zum Beispiel Material und eine gelungene Feier an. Helfer bereit. Die Zeit ist reif Foto: Brinckheger_pixelio.de für genussvolle Momente Ständig erreichbar und stets ge, denn sie trage zur inneren leistungsbereit hasten die meis- Balance und maßgeblich zum ten Menschen heute durchs Le- Wohlbefinden bei. Denn Genuss- ben. Wann immer es möglich ist, momente seien kein Luxus, den werden mehrere Dinge gleichzei- man sich nur selten gönnen soll- tig erledigt. Auf Leistung kommt te, sondern kleine bewusste Aus- es an – für Genuss bleibt dabei zeiten von Stress und Hektik, die kaum Zeit, im Gegenteil. Eini- helfen, den Alltag besser zu be- gen Menschen macht das sinnli- wältigen. Dass gilt in besonde- che Erleben sogar Angst. Exper- rem Maße auch für Festtage. Ab- ten betrachten diese Entwicklung schalten, den Stress hinter sich mit einiger Skepsis. Für viele Psy- lassen und gemeinsam im Kreise chologen gehört die Fähigkeit, der Familie genießen. Damit dies ganz bewusst genießen zu kön- gelingt, ist rechtzeitige Planung nen, zur gesunden Selbstfürsor- wichtig. Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 41/2017 Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de wichtig für alle anzeigenkunden:

Wegen des reformationstages Bitte Herbstzeit – Wildzeit (31. Oktober 2017) und allerheiligen beachten! Wir empfehlen: (1. November 2017) kommt es zu nachstehenden Veränderungen schwarzwa(i)ld-Burger und viele weitere wildgerichte des Anzeigenannahmeschlusses: Für die Kalenderwoche 43/2017 wird der anzeigen- Haben Sie schon Ihre annahmeschluss von Dienstag, 24.10.2017, 9.00 uhr auf Weihnachtsfeier geplant? montag, 23.10.2017, 9.00 uhr vorgezogen. Firmen- oder Familienfeiern – Für die Kalenderwoche 44/2017 wird bei uns sind sie immer richtig! der anzeigenannahmeschluss - Wir bitten um Reservierung - von Dienstag, 31.10.2017, 9.00 uhr auf Freitag, 27.10.2017, 9.00 uhr Golfallee 1 55483 Hahn-Flughafen vorgezogen. Tel.: 06543/509569 Wir danken für Ihr Verständnis und [email protected] bitten um Beachtung, da zu spät Restaurant Fairway www.fairway-hahn.de eingesandte Aufträge nicht mehr Öffnungszeiten: Di. – Sa. 12 – 22 Uhr, So. 9 – 22 Uhr, Mo. Ruhetag berücksichtigt werden können! Goldschmied-Aktion

von Montag 16.10. bis Mittwoch 18.10.

Wir kaufen (alt & neu) Gold · Bernstein · Koralle · Schmuck · Münzen · Barren · Silberbesteck auch NEU: alle mit Auflage (ab 90) · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit und ohne Zähne) · Platin or JETZT · DM-Münzen Tausch (gebührenpflichtig) Beratung, Bewertung,aBwicklung – sicher und seriös. Bernstein+kankauf! Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 41/2017 Stellenmarkt

Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Wir suchen Maurer oder Pflasterer (m/w)

Wir erwarten: • Abgeschlossene Berufsausbildung • Selbstständiges Arbeiten • Kenntnisse beim Bedienen von Baumaschinen

Wir bieten: • Leistungsgerechte Bezahlung • Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz

Bewerbungen bitte an: Hauptstraße 11 55483 Hirschfeld Telefon 06543/989861 grundpfeiler Pünktlichkeit E-Mail: [email protected] Sprengnöder UG haftungsbeschränkt & Co.KG Pünktlichkeit bildet einen Grund- re bei einem Termin zum Vorstel- pfeiler im Berufsleben und geht lungsgespräch ist Unpünktlich- Hand in Hand mit Verlässlichkeit. keit unverzeihlich und in vielen Nichts ist ärgerlicher, als sich zu Fällen ein K.O.-Kriterium. Des- wir stellen sie ein als verspäten, weil man keinen Park- halb: Rechtzeitig die Anreise zum platz gefunden hat oder die Bahn Termin planen und Unabwägbar- Zeitungszusteller/in Verspätung hatte. Insbesonde- keiten zeitlich mit einplanen. im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Bezirk Hirschfeld (156 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-015 Unsere Leser – Bezirk Dickenschied (171 Exemplare) Umgebung „Kiefernweg“, IHRE neuen Mitarbeiter Ref.-Nr. 0454-004

Gezielte Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Eine Stellenanzeige in Ihrer Mitarbeiter Wochenzeitung hilft Ihnen, gewinnung - Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter: durch Ihre  Name, Vorname freie Stellen schnell und optimal Wochenzeitung  Geburtsdatum zu besetzen.  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ wittich.de/anzeigen  E-Mail-Adresse 6474125 mit uns erreichen sie menschen!  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Hier ist eine Stelle frei. schicken uns eine E-Mail: [email protected] Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell. oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-148

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 41/2017

Garantiert Deutschlands größte Rad-Auswahl

TesTsieger € CiTy 100 ElektroRad Testsieger E-Bike sehr Premio E8F El guT 5 E 01 • Bosch Active Line Motor für Ihr altes Rad kt 1|2 rorad 0 mit harmonischer Leistungs- entfaltung und bester Strom- bei Kauf eines Effizienz 2) • 400 Wh Bosch Neurads Lithium-Akku • wartungsarme Nexus 8 Gang Schaltung mit Freilauf • neue, verbesserte Komfort- geometrie und ergonomische Ausstattungsdetails • pannensicher Schwalbe Garantiert Marathon Plus Bereifung • sichere Magura Hydraulik- bremsanlage • ein Spitzenrad für den 200€ Alltag und längere Touren für Ihr altes Rad 2599.-* bei Kauf eines 2198.- E-Bikes 2) -200€ BOSCH Gebraucht-Prämie Acitve Line Motor 2) Beim Kauf Powered by eines Neurads 400 Wh 1998.- werden Ihnen im Tausch gegen Ihr altes Fahrrad 100 € vom Stadler- E-MTB E-Scale 710 • besonders hochwertiges Sonderpreis Sport-E-Bike mit exzellenten abgezogen, Fahreigenschaften beim Kauf KOMPETENZ • FOX32Performance eines E-Bikes ZENTRUM Luftfedergabel mit 3 Fahrmodi • stärkster Bosch CX-Motor sind es 200 €. mit 500 Wh Akku Wegen der • robuste 11 Gang SLX/XT- hohen Bestückung • Toprahmen neuester Nachfrage Generation mit Boost- wurde die Standard und Steckachsen Aktion bis 14. Oktober 2017 ver- längert. 3799.-* 2882.- -200€ BOSCH Gebraucht-Prämie Performace CX Motor Powered by 500 Wh 2682.- Die besten Angebote aus der deutschlandweiten Riesenauswahl für Mülheim-Kärlich Mülheim-Kärlich Räder clever kaufen Zweirad-Center Stadler Mülheim-Kärlich GmbH ! Industriestraße 15, 56218 Mülheim-Kärlich, Tel: 0261 988897-0 16 mal riesengroß in Deutschland. Mo - Fr: 10:00-19:30 Sa 9:30-18:30 Und im Internet: www.zweirad-stadler.de 2xin Berlin•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München•Chemnitz•Essen Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 41/2017

Herzwochen 2017 -Hunsrück Klinik Simmern Herzinsuffizienz -das schwache Herz

8. November 2017 um 17 Uhr in der Hunsrückhalle in 55469 Simmern diakonie

Es erwarten Sie Fachvorträge zu Ursachen, Diagnostik und Therapie der Erkrankung unter der Leitung von Dr.Andreas Efferenn, Chefarzt für Innere Medizin und Kardiologie an der Hunsrück Klinik und seinem Team. kreuznacher

Wir laden Sie herzlich ein zu dieser kostenfreien Informations- veranstaltung mit musikalischem Rahmenprogramm und einer Ausstellung regionaler Unternehmen im Gesundheitswesen in Stiftung

Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung. 1 21

www.hunsrueckklinik.de 17-0 www.hunsrueckklinik.de