Profeti della Quinta

Philippe Verdelot: vierstimmige Madrigale BR Klassik, 25. April 2021 // Thorsten Preuß

Eine Stunde Verdelot-Madrigale – das verspricht brave Gleichförmigkeit, gediegene Öde. Dachte ich. Bis ich die CD dann doch einlegte – und mich verliebte. (…) Gleich zu Beginn ein Wohlfühl-Bad zum Hineinlegen: Was für ein fülliger, homogener Klang, warm, weich und ausgewogen. Was für eine einfache, aber wirkungsvolle Harmonik. (…)

Durchhörbar ist der Klang, glasklar die Artikulation, der Text so deutlich gesungen, als wäre er gesprochen. Und so fallen auch die ersten zaghaften Versuche von Tonmalerei auf, die Verdelot wagt: wenn er zum Beispiel mit raschen Notenwerten den Wind imitiert. Keine Frage: die haben das Beste aus der Corona-Situation gemacht – für sich, für uns, für Verdelot.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Monteverdis "L'Orfeo" Glasklarer Gesang bei der Trigonale in St. Veit/Glan Opera Online, 27. Oktober 2019 // Dr. Helmut Christian Mayer

(...) großartigen Musik von (...) Und diese ist bei Elam Rotem, der vom Cembalo, Orgel oder Regal aus seine rund 20 musikalischen Mitstreiter leitet und zudem noch beim Chor mitsingt, in besten Händen: Denn frisch, stilsicher und nuancenreich wird die Partitur von den engagierten Musikern, die alle in grünen T-Shirts mit der Aufschrift „Orpheus and the Lyres“ stecken, wiedergegeben. Und hierbei passiert das Wichtigste: Es gelingt ihnen, das Publikum damit sehr zu berühren.

(...) Das Publikum im ausverkauften Innenhof zeigt sich restlos begeistert und spendet stehende Ovationen!

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Sinnlichkeit in Klang und Wort Die Oberbadische, 17. Dezember 2018 // Veronika Zettler

Einen Abend voller ungewöhnlicher Hörerlebnisse bot auch die dritte von vier Konzertlesungen unter dem Titel „Stimmen im Advent“ in der Lörracher Stadtkirche. Das Vokalensemble „Profeti Della Quinta“ nahm die Zuhörer am Sonntag mit auf eine wunderbare musikalisch-lyrische Zeitreise rund um das Hohelied Salomos. (...) Im Mittelpunkt des Abends stand (...) die schlichtweg vollendete Stimmkunst der aus stammenden und heute in Basel ansässigen „Profeti Della Quinta“. (...) Im preisenden „Adonai Adoneinu“ und „Hallelujah“ verflochten, vereinten und trennten sich die Stimmen, um sich gegenseitig mal gläsern und zart, mal perlend, mal kraftvoll zu verzieren. Eindrücklicher kann man das Hohelied nicht singen.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Feine Stimmkunst Kleine Zeitung Kärnten, 27. Juli 2018 // Philip Waldner

Ob in den für Gesulado typischen chromatischen Tonabfolgen oder den kühnen Tempowechseln bei Monteverdi, die Profeti della Quinta beeindruckten durch feine Stimmkunst, die auch beim Publikum auf große Resonanz stieß.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Interkulturelle Mehrstimmigkeit Westfälische Nachrichten, 29. März 2018 // Chr. Schulte im Walde

(...) Schon nach den ersten Tönen war klar: Hier steht und singt ein exquisites Profi-Quintett plus Laute, mit allen Wassern frühbarocker Musizierpraxis gewaschen. Stimmen, die fast schwerelos durch bisweilen dicht und komplex gewobene Klänge schwebten. Klar und ebenmäßig, silbrig hell und ohne jede Schärfe bis hinauf in die höchsten Höhen des (männlichen) Soprans. So könnte es einst am Hof zu geklungen haben, sicher auch wie hier von Cembalo und Laute begleitet.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Erste Aufführung in Israel von Monteverdis "L'Orfeo" Ha'aretz, 23. Nov. 2017 // Amir Mandel

Das Konzert von Profeti della Quinta und Ensemble Barrocade war eine außergewöhnliche Leistung: eine eindrucksvolle und unterhaltsame Aufführung von "L'Orfeo", oft die erste große Oper der Geschichte genannt, und die früheste der drei noch erhaltenen Opern von Claudio Monteverdi (...) es war die erste israelische Produktion des Stückes

(...) Ich genoss die gesungenen Ensembles, in denen sich die Stimmen gut mischten und die bitter-süßen Harmonien, typisch für Monteverdi, hervorgehoben wurden

(...) Die musikalische Leitung lag in den Händen von Elam Rotem. Er spielte das Cembalo und leitete aus derselben Position die Spieler des Ensemble Barrocade. Rotem hielt Kontakt mit den Sängern und sang gleichzeitig sehr gut die Rolle von Caronte. Ein beeindruckender Erfolg!

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Gramophone über die CD "The Carlo G Manuscript" Gramophone, 10 / 2017 // Lindsay Kemp

In places intimate, in others ravishing, these pieces are a delightful find, and are beautifully performed, recorded and presented.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Musizieren mit göttlichen Funken Bonner General Anzeiger, 21. Sept. 2017 // Matthias Nofze

.. Wenn sich hochsensible Sänger wie der Ensemble "Profeti della Quinta" in die Noten vertiefen, steht am Ende eine Interpretation, die an Lebendigkeit, darstellerischer Glut und Detailfreunde kaum zu übertreffen ist.

Die "Profeti" sangen (...) ungemein flexibel und organisch, betonen lustvoll die Effekte, verrieten aber nie das ideal schmelzenden, volltönenden Chorklangs. (...)

(Alle) wußten das Publikum zu verzaubern.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Über die CD "The Carlo G Manuscript" Toccata - Alte Musik aktuell, 91/ 2017 // Robert Stroll

Die Einspielung ist absolut überzeugend und für mich ein Muss. Denn das ist nicht nur neu entdeckte Renaissance-Literatur; das ist auch und vor allem erstklassig umgesetzt, mit einam Spitzeninstrument, einem Spitzen-Organisten, mit erstklassigen und einfühlsamen Instrumentalisten. Und die Gesangsparts sind einfach nur noch makellos schön - hier vermisse ich absolut nichts.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Ein besonderer Jahrgang - 20 Jahre nach seiner Premiere feiert "A Cappella" 2017 ein beseeltes Fest der Stimme www.port01.de, 05. Mai 2017 // Leonie Beer

Mit den aus Israel stammenden Profeti della Quinta stand dann ein hervorragender Streifzug durch die Entwicklung des italienischen an, den die mit großartigen und zugleich leichten Stimmen (und einem ebenso guten Lautenisten) besetzte Gruppe mit viel Esprit, exzellentem Klang und Gespür darbot.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Madrigalgesang der Extraklasse Starkenburger Echo, 16. Februar 2017 // Klaus Roß

„Profeti della Quinta“ verblüfft und begeistert

Italienische Renaissance-Madrigale als Publikumsrenner im Kurfürstensaal (…) „Profeti della Quinta“ bescherten ein horizontweitendes Konzertereignis von wahrhaft rarer Extraklasse.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Bereicherung des Repertoires Toccata - Alte Musik Aktuell (85/2016), September/Oktober 2016 // Johann van Veen

Ein ganz besonderes Beispiel ‘neuer alter Musik’ ist die Rappersentatione di Giuseppe e i suoi fratelli von Elam Rotem… Es ist bewunderswert, was Rotem hier zustande gebracht hat. Dieses Werk ist keine blosse Stilkopie: Rotem hat mit den Mitteln des frühen 17. Jahrhunderts ein durchaus originelles Werk geschaffen, das sich hören lassen kann. Mir scheint es eine Bereicherung des Repertoires… .. aus musikalischer und dramatischer Sicht wären Aufführungen im Konzertsaal durchaus wertvoll, um es in alter Musik Interessierten näher zu bringen. Es wird hier mit grosser Überzeugungskraft dargestellt.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

Irresistible warmth & charm Planet Hugill, 16. Mai 2016 // Ruth Hansford

Profeti della Quinta – Prophets of the Perfect Fifth – are a mostly Israeli group from Galilee (with one Polish violinist), now based in Basel, where they studied together at the Schola Cantorum Basiliensis. For their first London concert at St John's Smith Square on 16 May 2016 as part of the London Festival of , they explored the sacred and secular music of the early-Renaissance Mantuan composer ((c.1570 – c.1630).

.. Profeti della Quinta are enthusiastic and engaging champions of Rossi’s work. Their sound is mellifluous and light, yet grounded. Their Hebrew singing has a forward, Italianate quality and throughout the evening they exuded a warmth and charm that was irresistible... The Italian madrigals and Hebrew Psalms were delivered with sincerity and (for my taste) just the right amount of drama... A lovely London début for the group. I wasn’t the only one in the audience who hopes they come back soon.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Profeti della Quinta

»Profeti della Quinta« aus Israel in der Schloßkapelle Dresden Neue musikalische Blätter , 01. Oktober 2015 // Wolfram Quellmalz

Es lag nicht nur am verhältnismäßig kleinen Raum und der Nähe zu den Sängern, daß hier eine intime, innige Atmosphäre entstand. Es lag an der Musik und der Wärme, mit der diese vorgetragen wurde. So wurden fremde Lieder und Psalmen vertraut – kein Wunder, daß es mehrerer Zugaben bedurfte, die vom Publikum energisch eingefordert wurden. Besonders schön geriet eine – von vier Männern dargestellt! – Liebes- bzw. Eifersuchtsszene, die mit zwei »gehe in Frieden« gehauchten Abschiedsgrüßen endete, die von Spott und Ironie jedoch nur so funkelten.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)