Amtsblatt der Stadt An der Schmücke Gemeinsames Amtsblatt der Stadt An der Schmücke mit den Ortschaften Bretleben, Gorsleben, Hauteroda, Heldrungen, Hemleben, Oldisleben und der Gemeinden und

Jahrgang 2 Freitag, den 29. Mai 2020 Nummer 10 Stadt An der Schmücke - 2 - Nr. 10/2020 Standesamt ������������������������������������������������� Tel. 034673 / 72-17 Inhaltsverzeichnis Standesamt und Friedhofsverwaltung ��������� Fax 034673 / 72-15 des Amtsblattes Stadt An der Schmücke Friedhofsverwaltung ������������������������������������ Tel. 034673 / 72-21 Bauamt und Liegenschaften ������������������������ Tel. 034673 / 72-25 Ausgabe 10/2020 Beiträge und Sondernutzung ��������������������� Tel. 034673 / 72-138 Steuerverwaltung ����������������������������������������� Tel. 034673 / 72-16 • Titelblatt Mieten und Pachten ������������������������������������� Tel. 034673 / 72-26 • Inhaltsverzeichnis • Dienst-, Sprech- und Öffnungszeiten Haushalt ������������������������������������������������������ Tel. 034673 / 72-26 sowie wichtige Rufnummern Kasse und Vollstreckung ����������� Tel. 034673 / 72-14 oder 72-20 Amtliche Bekanntmachung Sprechzeiten und Kontaktdaten Stadt An der Schmücke • 1. Änderung Bebauungsplan „Bretlebener Weg“ der Ortschaften und der erfüllenden OT Oldisleben Gemeinden Etzleben und Oberheldrungen Aus unserer Stadt und den Gemeinden Ortschaft Bretleben Gemeinde Etzleben Donnerstag im 14-tägigen Rhythmus von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr • Schaukasten für Flohmarktangebote ���������������������������������������������������������������������� Tel. 034673/91244 Kirchliche Nachrichten • Gottesdiensttermine Ortschaft Gorsleben Informationen Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat �� von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr • Schadstoffkleinmengensammlung Frühjahr 2020 (oder nach Vereinbarung) ����������������������������� Tel. 034673/91413 • Kiesseen sind keine Badegewässer! Ortschaft Hauteroda • Schießwarnung Juni 2020 Jeden 1. Dienstag im Monat ������������� von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Wissenswertes ���������������������������������������������������������������������� Tel. 0172/3759580 • Historisches aus der Ortschaft Oldisleben Ortschaft Heldrungen Dienstag ������������������������������������������� von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr ����������������������������������������������������������������������� Tel.034673/70910 ��������������������������������������������������������������������� Fax: 034673/70922 Ortschaft Hemleben Jeden 1. Montag im Monat ��������������� von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Ortschaft Oldisleben Dienstag ���������������������������������������� von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag ��������������������������������������� von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr ���������������������������������������������������������������������� Tel. 034673/91388 Gemeinde Etzleben Sprech- und Öffnungszeiten Sprechzeiten nur nach Vereinbarung der Stadt An der Schmücke Gemeinde Oberheldrungen (Termine nur nach Vereinbarung) ��������������� Tel. 0151/59118159 Am Bahnhof 43, OT Heldrungen in 06577 An der Schmücke Dienstag �������������� von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag ���������� von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Sprech- und Öffnungszeiten Freitag ����������������������������������������������������� von 09.00 - 11.00 Uhr der Bibliotheken

Sprech- und Öffnungszeiten des Standesamtes Ortschaft Heldrungen ������������������������������� Tel. 034673 / 91376 Dienstag �������������� von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Montag ������������������������������������������������������von 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ���������� von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag ���������������������������������������������������von 14.00 - 18.00 Uhr Gemeinde Oberheldrungen Sprechzeiten / Kontaktdaten des Kontaktbereichsbeamten Jeden 1. Mittwoch im Monat ���������������������von 16.00 - 18.00 Uhr Polizeiinspektion Kyffhäuser, Polizeistation Bergstraße 4, 06556 Artern/Unstrut Kontaktdaten der Schwimmbäder Telefon: 03466 / 3610 Nur während der Freibadsaison erreichbar!

Sprechzeiten / Kontaktdaten der Schiedsstelle Naturschwimmbad in Heldrungen �������������� Tel. 034673 / 78178 Jeden 2. Dienstag im Monat �������������������� von 17.00 - 18.00 Uhr Freibad in Oldisleben �������������������������������� Tel. 0151 / 56989522 Tel. 034673 / 72-10 (nur zu den Sprech- und Öffnungszeiten) Freibad in Oberheldrungen / Harras ����������� Tel. 0151 12750200

Diese und weitere wichtige Informationen zur Stadt An der Sprech- und Öffnungszeiten des Abwasser- Schmücke finden Sie im Internet unter www.stadtanderschmuecke.de . zweckverbandes „Thüringer Pforte“ Karl-Marx-Str. 12, OT Oldisleben in 06578 An der Schmücke Kontaktdaten der Stadt An der Schmücke (Etage 1 Zimmer 4-9)

Zentrale: Tel. 034673 / 72-10 und Fax. 034673 / 72-22 Dienstag ���������������von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr [email protected] Donnerstag �����������������������������������������������von 09.00 - 12.00 Uhr

Der Bürgermeister ������������������������������������� Tel. 034673 / 72-12 Kontaktdaten des Abwasserzweck- verbandes „Thüringer Pforte“ Sachgebietsleiter Haupt- und Ordnungsamt ������������������������� Tel. 034673 / 72-24 Zentrale/Sekretariat ������������������������������������� Tel. 034673 /99879 Sekretariat ���������������������������������������������������� Tel. 034673 / 72-10 ���������������������������������������������������������������������Fax 034673 / 91462 Vereinsarbeit ������������������������������������������������ Tel. 034673 / 72-11 Werkleiter �������������������������������������������������� Tel. 034673 / 99877 Personalabteilung ���������������������������������������� Tel. 034673 / 72-23 Finanzen ����������������������������������������������������� Tel. 034673 / 99878 Amtsblatt und Beschaffung �������������������������� Tel. 034673 / 72-10 Gebühren und Kasse ���������������������������������� Tel. 034673 / 91461 Kindergartenbetreuung �������������������������������� Tel. 034673 / 72-23 Niederschlag und Fäkalschlamm ���������������� Tel. 034673 / 91463 Ordnungsamt ��������������������������������������������� Tel. 034673 / 72-132 Vollzugsdienst. ������������������������� Tel. 034373 / 72-131 oder 72-18 Störfälle können außerhalb der Dienstzeiten und am Wochenen- Einwohnermeldeamt ���������������������������������� Tel. 034673 / 72-136 de unter der Tel. 034673 / 168764 gemeldet/angezeigt werden. Stadt An der Schmücke - 3 - Nr. 10/2020 Blinden- und Sehbehindertenverband des Kyffhäuserkreises Der Blinden- und Sehbehindertenverband hilft durch Beratung den Betroffenen und ihren Angehörigen. Sprechzeiten: Stadt An der Schmücke wöchentlich jeden Dienstag ��������������������� von 09.00 - 12.00 Uhr im Landratsamt Kyffhäuserkreis, , Markt 8 Jeden 1. Donnerstag im Monat ���������������� von 10.00 - 12.00 Uhr 1. Änderung Bebauungsplan im Rathaus Artern, Markt 14 „Bretlebener Weg“ OT Oldisleben Öffentliche Auslegung Außensprechstunde Thüringer Forstamt gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Sondershausen Der Stadtrat der Stadt An der Schmücke hat in seiner Sitzung Ort: Stadt An der Schmücke, Am Bahnhof 43, am 24.02.2020 den Billigungs- und Auslegungsbeschluss (Be- OT Heldrungen in 06577 An der Schmücke schluss-Nr.: B2020/0006) zur 1. Änderung des Bebauungsplanes im Zimmer 8 „Bretlebener Weg“ mit Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB gefasst. jeden 2. Dienstag Der räumliche Geltungsbereich ist in der nachfolgenden Abbil- im Monat ������������������������������������������von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr dung dargestellt.

Die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB findet in der Zeit vom

08.06.2020 bis 10.07.2020

während der Dienststunden:

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15:00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

im Bauamt der Stadt An der Schmücke, Zimmer 01, Am Bahnhof 43, 06577 An der Schmücke OT Heldrungen statt. Zusätzlich können die Unterlagen im gleichen o.g. Zeitraum im Internet auf der Seite der Stadt An der Schmücke eingesehen Impressum werden: www.stadtanderschmuecke.de.

Amtsblatt der Stadt An der Schmücke Während dieser Zeit kann der Entwurf der 1. Änderung Bebau- Herausgeber: Stadt An der Schmücke und die Gemeinden Etzleben und Oberhel- ungsplan „Bretlebener Weg“ mit Begründung eingesehen wer- drungen den, sofern nicht auf die genannten Tage ein gesetzlicher oder Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 ortüblicher Feiertag fällt. 77 / 20 50 - 21 Während der allgemein bekannten Dienststunden hat die Öffent- Verantwortlich für den amtlichenTeil: Redaktion des Amtsblattes, erreichbar unter lichkeit Gelegenheit sich zu informieren und durch Änderungs- der Anschrift der Stadt An der Schmücke und Ergänzungswünsche die Planung zu beeinflussen. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christian Mattern, erreichbar unter Tel.: Die Äußerung kann schriftlich erfolgen, wünscht ein Bürger die 0157/80668356, E-Mail: [email protected] Protokollierung seiner Äußerung oder die Erörterung des Ent- Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der wurfes so kann dies geschehen. Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig ver- wendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorbereitung und Durch- allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzei- führung einzelner Verfahrensschritte gemäß § 4 b BauGB einem genpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden Planungsbüro übertragen worden sind. von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Bean- Häßler standungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Bürgermeister Verlagsleiter: Mirko Reise Stadt An der Schmücke Erscheinungsweise: monatlich 1x, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbrei- tungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/ ➤➤➤ Die Anlagen mit den Geltungsbereichen finden Sie oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi- auf den nächsten beiden Seiten ➤➤➤ sche Gruppierung verantwortlich. Stadt An der Schmücke - 4 - Nr. 10/2020 Stadt An der Schmücke - 5 - Nr. 10/2020 Stadt An der Schmücke - 6 - Nr. 10/2020 Ev. Kirchengemeinde Heldrungen* Sonntag, d. 01.06.2020 09.00 Uhr Gottesdienst Samstag, d. 06.06.2020 17.00 Uhr musikalische Andacht Sonntag, d. 14.06.2020 Gemeinde Etzleben 09.00 Uhr Gottesdienst

Ev. Kirchengemeinde Oberheldrungen Schaukasten für Flohmarktangebote Samstag, d. 30.05.2020 17.00 Uhr Gottesdienst Nächste Idee in Etzleben fertig geschmiedet Ev. Kirchengemeinde Etzleben Sonntag, d. 01.06.2020 10.30 Uhr Gottesdienst

Ev. Kirchengemeinde Hauteroda Samstag, d. 30.05.2020 14.00 Uhr Gottesdienst

Ev.Kirchengemeinde Hemleben Montag, d. 01.06.2020 13.00 Uhr Gottesdienst

- Alle Termine unter Vorbehalt! -

Schadstoffkleinmengensammlung Zwischen einer Birke und einem blauen Fliederstrauch, nur ei- nen Steinwurf von der Telefonbibliothek entfernt wurde nun die Frühjahr 2020 nächste Idee der Ideenschmiede Etzleben umgesetzt. Aus ei- nem liebevoll restaurierten Sichtkasten, der für eine Wandauf- Bereich Sondershausen hängung vorgesehen war wurde ein, zwischen Stahlstangen ge- setzter Eyecatcher gemacht, der es nun ermöglicht, dass viele Zeit Standplatz Sachen, die achtlos in den Grobmüll wandern, verbrannt werden Donnerstag, 28.05.20 oder in einer Scheune vor sich hin stauben, vielleicht für wenig Rottleben 09.00 - 09.20 Uhr Sportplatz Geld oder als Tauschobjekt oder sogar verschenkt einen neuen Steinthaleben 09.35 - 09.50 Uhr Wendestelle/Ortsaus- Besitzer findet, der es wieder wertschätzt. Auch wenn jemand gang Richtg. Bendeleben etwas sucht, noch die zwei Pflastersteine, die ihm für die Ter- Bendeleben 10:00 - 10.20 Uhr Bushaltestelle Bachstra- rasse fehlen, einen halben Sack Betonestrich oder sich mal eine ße Rüttelplatte ausborgen möchte, kann in der Lindenstraße seinen Hachelbich 10.40 - 10.55 Uhr Bushaltestelle Berkaer Zettel aushängen. Weg / Glascontainer Nur einen Zettel (nicht größer als A5, eventuell mit Bild und les- bar beschriftet) in den angehangenen Briefkasten mit Anschrift Berka 11.10 - 11.25 Uhr Zur Aue / Bushaltestelle und Telefonnummer und spätestens am folgenden Tag hängt die Sondershausen 11.40 - 12.40 Uhr Parkplatz Kaufland in der Anzeige. Der Kunde nimmt dann mit dem Anbieter direkt Kon- >Stockhausen, Frankenhäuser Str. takt auf und wenn alles klappt, erfolgt eine Rückmeldung des Östertal Hasen- Anbieters über den Briefkasten, dass sein Angebot verschenkt holz, Unterstadt ist. Dann wäre das Upcycling perfekt. Badra 13.40 - 13.55 Uhr Bushaltestelle Nun hoffen die Mitglieder der IdeenSchmiede, dass dieses neue, Sondershausen 14.15 - 14.45 Uhr Hauptbahnhof komplett eigen finanzierte Highlight von Anwohnern und Besu- > Bebra, Ober- chern genauso gut angenommen wird wie die im vergangenen stadt Jahr entstandene Telefonbibliothek. Aber der Optimismus ist Großfurra/Neu- 15.00 - 15.15 Uhr Auf der Heide / nicht unbegründet, denn in diesen Zeiten ist das wie ein kleiner heide Parkplatz Sonnholz Ganzjahresflohmarkt - und mit Flohmarkt kennt man sich ja in Dienstag, 09.06.20 Etzleben aus… Greußen 09.00 - 09.30 Uhr Friedhof/Neustadt Grüningen 09.40 - 09.55 Uhr vor der Feuerwehr / Peter Keßler Greußener Str. 22 10.20 - 10.35 Uhr Gaststätte / Kreuzung Richtung 10.50 - 11.10 Uhr Markt Westgreußen 11.30 - 11.45 Uhr Nähe Gasthof „Hirsch“ und Bushaltestelle Gottesdiensttermine Niedertopfstedt 13.00 - 13.15 Uhr Bürgerhaus / Gutshof - Alle Termine unter Vorbehalt! - Obertopfstedt 13.25 - 13.40 Uhr Lindenstr. 15 14.00 - 14.15 Uhr Garagen LPG Pfarrbereich Heldrungen Niederbösa 14.25 - 14.40 Uhr Ortsausgang Richtung Oberbösa Ev. Kirchengemeinde Gorsleben Oberbösa 14.50 - 15.05 Uhr Ortsausgang Richtung Sonntag, d. 31.05.2020 Kindelbrück 10.30 Uhr Gottesdienst Günserode 15.20 - 15.35 Uhr Buswendeplatz Stadt An der Schmücke - 7 - Nr. 10/2020 Zeit Standplatz Zeit Standplatz Seega 15.45 - 16.00 Uhr Bushaltestelle Donnerstag, 11.06.20 Göllingen 16.15 - 16.30 Uhr Dorfplatz 09.15 - 09.35 Uhr Platz vor Gaststätte Mittwoch, 10.06.20 „Zur Finne“ Ebeleben 09.00 - 09.15 Uhr Werkstraße / Kleinroda 09.50 - 10.05 Uhr Bushaltestelle Höhe Kläranlage Donndorf 10.15 - 10.30 Uhr Reinsdorfer Straße / Rockensußra 09.30 - 09.45 Uhr Bushaltestelle Nähe Kirche 10.00 - 10.15 Uhr Bellstedter Straße / Nausitz 10.40 - 10.55 Uhr Dorfplatz Nähe Trafohaus Braunsroda 11.15 - 11.30 Uhr Buswendeschleife 10.25 - 10.40 Uhr Feuerwehrgerätehaus / Heldrungen 12.40 - 12.55 Uhr Str. Am Bahnhof 8 b / Glascontainer (Bahnhof) Parkplatz / Glascontainer Thüringenhau- 10.50 - 11.05 Uhr Hauptstr. / Glascontainer Bretleben 13.10 - 13.30 Uhr Hauptstraße/Bushalte- sen stelle Bliederstedt 11.15 - 11.30 Uhr Bushaltestelle Ritteburg / 14.00 - 14.20 Uhr Bürgerhaus Ritteburg 11.50 - 12.05 Uhr Bushaltestelle Billeben 13.10 - 13.25 Uhr ehem. Gaststätte / Bus- Kachstedt 14.35 - 14.50 Uhr Bushaltestelle haltestelle Voigtstedt 15.10 - 15.30 Uhr Dorfplatz / Ortseingang Wenigenehrich 13.40 - 13.55 Uhr Parkplatz Gaststätte/ Buswendeschleife Großenehrich 14.05 - 14.20 Uhr Str. der DSF / Bahnhofstr. Rohnstedt 14.35 - 14.50 Uhr Ortseingang an der Kiesseen sind keine Badegewässer!!! ehem. LPG Wolferschwen- 15.05 - 15.20 Uhr Bushaltestelle da Freienbessin- 15.30 - 15.45 Uhr Bushaltestelle Wir sehen uns veranlasst, darauf hinzuweisen, gen gegenüber Feuerwehr dass das Baden sowie andere wassersportliche Allmenhausen 15.55 - 16.10 Uhr Imbiss Müller Aktivitäten im Thalebra 16.30 - 16.45 Uhr Nähe Buswendeschleife

Kiessandtagebau Oldisleben Bereich Artern VERBOTEN Zeit Standplatz sind. Mittwoch, 03.06.20 Hauteroda 09.00 - 09.15 Uhr Bushaltestelle Das Gewässer ist Eigentum der Mitteldeutsche Oberheldrun- 09.25 - 09.45 Uhr Nähe Glascontainer Rich- Baustoffe GmbH. gen tung Hauteroda Hemleben 10.00 - 10.20 Uhr Denkmal / Nähe Brücke Das Betreten des Betriebsgeländes ist untersagt. Etzleben 10.35 - 10.50 Uhr Str. des Friedens / Nähe Denkmal Gorsleben 11.00 - 11.20 Uhr Platz Nähe Bäckerei Bei Zuwiderhandlungen werden wir von Sachsenburg 11.40 - 11.55 Uhr Nähe Feuerwehr unserem Hausrecht Gebrauch machen. Heldrungen 13.05 - 13.50 Uhr Platz am Lidl Reinsdorf 14.10 - 14.30 Uhr Rondell/Glascontainer Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Artern 14.50 - 15.50 Uhr ehemaliges GHG Gelän- 06193 Petersberg OT Sennewitz, im Mai 2020 de / Nähe Freibad Donnerstag, 04.06.20 Thomas Jung Schönfeld 09.00 - 09.15 Uhr Platz vor der Kirche Ringleben 09.30 - 09.50 Uhr Dorfplatz Storchennest Geschäftsführer 10.05 - 10.20 Uhr Wartehaus Richtung Ichstedt Ichstedt 10.35 - 10.55 Uhr Nähe Kirche Udersleben 11.10 - 11.30 Uhr Platz hinter dem Bürger- Schießwarnung Juni 2020 haus Standortübungsplatz Esperstedt 11.50 - 12.10 Uhr hinter der Feuerwehr Oldisleben 12.25 - 12.55 Uhr Glascontainer in der 1. Es ist verboten, Marktstraße - den Standortübungsplatz unbefugt zu betreten, Seehausen 14.10 - 14.30 Uhr Pfarrstr. / Neue Quer- - sich Munition und Munitionsteile widerrechtlich anzu- straße eignen sowie Bad Franken- 14.50 - 16.05 Uhr Busbahnhof - Blindgänger zu berühren. hausen Es besteht Lebensgefahr! Freitag, 05.06.20 Langenroda 09.15 - 09.35 Uhr Buswendeschleife 2. Ausnahmegenehmigungen zum Betreten des StOÜbPl Garnbach 09.50 - 10.05 Uhr Buswendeschleife sind ausschließlich bei Fw StOAngel, Kyffhäuser-Kaserne, Wiehe 10.15 - 10.45 Uhr Parkplatz Donndorfer 06567 Bad Frankenhausen, oder telefonisch unter Tel.-Nr. Straße 034671/53 - 4025/4026 zu beantragen. Roßleben 11.15 - 12.00 Uhr Feldstraße / Glascontai- ner 3. Vorsicht! Bottendorf 13.00 - 13.20 Uhr Schenkenplatz Blindgänger, Übungen von Kampffahrzeugen, Straßenver- Schönewerda 13.30 - 13.45 Uhr Kirchplatz schmutzungen, unbeleuchtete und getarnte Fahrzeuge sind Heygendorf 14.00 - 14.15 Uhr Platz an der Heygendor- eine ständige Gefahr auf dem Standortübungsplatz. fer Kirche / Friedensstr. Mönchpfiffel/ 14.25 - 14.40 Uhr Nähe Klostergut 4. Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und Fw Nikolausrieth StOAngel zu melden. Stadt An der Schmücke - 8 - Nr. 10/2020 5. Gesperrte Geländeteile sind durch - Schranken und gesetzte rote Flaggen - Verbotsschilder - Absperrposten gekennzeichnet und dürfen in keiner Weise betreten wer- den.

Im Auftrag Im Original gezeichnet Morgner Stabsfeldwebel Warnzeiten für den Standortübungsplatz Bad Frankenhausen im Juni 2020

Datum Zeit 08.06.2020 07:00 - 17:00 11.06.2020 07:00 - 17:00 15.06.2020 07:00 - 17:00 16.06.2020 07:00 - 17:00

Historisches aus der Ortschaft Oldisleben Vor 110 Jahren wurde der Grundstein für die neue Sankt Jo- hanniskirche in Oldisleben gelegt. In den Grundstein legte man eine Urkunde für die nachfolgenden Generationen. Diese Ur- kunde endet: „Nun walte der Allmächtige in Gnaden über dem begonnenen Werke und bewahre vor Schaden und Unfall alle, die daran arbeiten und bauen! Möge die erneuerte St. Johan- niskirche auf dem alten Platze weithin leuchtend erstehen, und Jahrhunderte überdauern als Wahrzeichen und Zierde unseres Ortes, als Brunnenstube göttlichen Segens für unsere Gemeinde und als Denkmal des evangelischen Glaubens, zu welchem wir mit unseren Vätern uns bekennen! Möge das lautere Evangeli- um von der Erlösung durch Jesum Christum den Gekreuzigten und Auferstandenen, wie es seit der Einführung der Reformation 1526 in unserer alten Kirche gepredigt worden ist, auch in dem neuen Gotteshause allezeit treu verkündiget, gläubig aufgenom- men und dankbar gepriesen werden. Das Herren Wort bleibet in Ewigkeit!“

Die Urkunde ist von den Geistlichen, dem Kirchgemeindevor- stand, dem Gemeinderat, dem Schulvorstand und der Lehrer unterschrieben. Quelle: Kirchenunterlagen

H. Amme