MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN

A 12148 63. JAHRGANG 02/17 IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

HEGELEHRREVIER GRÖNWOHLD Weiterbildung auf der OUTDOOR 2017 Wildunfälle reduzieren – jeder kann mithelfen • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör • Jagd & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode

Bockflinte Browning B725 Sporter Kaliber 12/76 · Lauflänge 71 cm oder 76 cm · Lieferung inkl. 5 Wechselchokes sowie ABS-Kunststoff-Koffer 2.645 Euro Schrum-Preis 2.349 Euro Linksausführung ohne Mehrpreis Mehrpreis: Verstellbarer Schaftrücken: 269 Euro

Komplett Angebot Blaser Bockbüchsflinte Modell 95 Std. Kugel-Kaliber nach Wahl + 12/76 · Schaftholzklasse 3 · Luxus-Seiten-Platten · goldfarbene Abzüge · Mit Zielfernrohr Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · Montiert mit Blaser Sattelmontage sowie eingeschossen · zzgl. Munitionsverbrauch 5.486 Euro KOMPLETT-Preis 4.899 Euro Komplett Angebot Abb. zeigt Sonderausstattung Repetierbüchse Sauer S404 Classic Kaliber .308 Win., .30-06, 8×57IS · Mit Zielfernrohr Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · Montiert mit Sauer Universal Montage sowie eingeschossen · zzgl. Munitionsverbrauch · 6.577 Euro KOMPLETT-Preis 4.899 Euro *Nur solange der Vorrat reicht*

Fernglas OUTDOORMESSE NEUMÜNSTER Minox BF 8×42 Das leistungsstarke vom 28.04.17 –30.04.17 Halle 1 Outdoor-Fernglas Besuchen Sie uns auf unserem Gemeinschaftsstand neutrale Farbwiedergabe • mit unseren Partnerfirmen und tollen Messeangeboten! griffiges, robustes • Aluminium-Gehäuse 1. Offenes Schießen 2017 Wasserdicht: bis 3m Tiefe OFFENES SCHIESSEN FÜR JEDERMANN Abb. ähnlich • ab 03.03.+ 04.03.2017 Unsere Schießanlage: 2 Wurfscheibenanlagen · 3 × 100 m Kugel- statt 189 Euro bahnen · 50 m laufender Keiler · Kompakt-Parcours-Anlage Schrum-Preis Jeden Sa + So von 9.00 – 12.00 Uhr *Nur solange der Vorrat reicht* 129 Euro (Meldeschluß jeweils 11.00 Uhr)

Monatsangebot GANZJAHRESSTIEFEL Februar DER SPITZENKLASSE Gültig vom 01.02.2017 – 28.02.2017 -35% statt 49 Euro Schrum-Preis 29 Euro Stiefel Pro Hunter GTX® ® ® Futteral Hunter 10˝ Amortex Kevlar Aus reißfestem und pflegeleichtem Cordura. Mit PVC-Lagen außen, am Mit Kevlar Verstärkung am gesamten Boden und an den Enden verstärkt. Für Büchse mit Zieloptik oder Flinte. Vorfuß, für besonders anspruchsvol- Innen 4 cm Schaumstoffpolsterung, mit weichem Fleece belegt. 2 stabile les Gelände. Nubukleder plus Kevlar. Qualitätsreißverschlüsse, umlaufende Tragegriffe, Trageschlaufe und Trage- Futter: Gore-Tex® riemen, abnehmbar. Länge 126 cm. Performance Comfort Alle Preise in Euro. Irrtum vorbehalten. Gr. 9 – 15 349 Euro 279 Euro Hamburger Str. 3 25782 Tellingstedt Stiefel Pro Hunter GTX® Tel. 0 48 38 / 7 89 00 7,5˝ Öffnungszeiten Ladengeschäft: Hochwertige Materialien sorgen Wir freuen uns für besonders hohen Tragekomfort. Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Nubukleder. auf Ihren Besuch! Samstag 9.00 – 13.00 Futter: Gore-Tex® 1. Samstag im Monat 9.00 – 16.00 Performance Comfort Gr. 9 – 15 299 Euro 239 Euro www.waffen-schrum.de • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör editorial • Jagd & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode Liebe Jägerinnen und Jäger! Bockflinte Browning B725 Sporter Kaliber 12/76 · Lauflänge 71 cm oder 76 cm · Das Jahr 2017 ist angebrochen. Um uns herum ist die Welt in Lieferung inkl. 5 Wechselchokes sowie ABS-Kunststoff-Koffer Unordnung geraten. Viele wichtige und vertraute Gegebenhei- 2.645 Euro Schrum-Preis 2.349 Euro ten sind verschwunden oder drohen, in Zukunft zu verschwin- Linksausführung ohne Mehrpreis Mehrpreis: Verstellbarer Schaftrücken: 269 Euro den. Angesichts dieser einschneidenden Veränderungen fällt es natürlich nicht leicht, dass Augenmerk auf Natur und Jagd zu Komplett richten. Gleichwohl bleibt aber auch das dringend geboten! Inso- Angebot weit sind sowohl eine kurze Rückschau als auch ein Ausblick auf die kommenden Monate angezeigt. Blaser Bockbüchsflinte Modell 95 Das aus meiner Sicht gravierendste jagdpolitische Ereignis Std. Kugel-Kaliber nach Wahl + 12/76 · Schaftholzklasse 3 · Luxus-Seiten-Platten · goldfarbene PRIVAT FOTO: im Jahre 2016 war die tatsächliche Abschaffung der behördli- Abzüge · Mit Zielfernrohr Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · Montiert mit Blaser Sattelmontage sowie chen Abschusspläne für das Rehwild. Diese Entscheidung ist das Ende eines seit Jahren eingeschossen · zzgl. Munitionsverbrauch 5.486 Euro KOMPLETT-Preis 4.899 Euro zu beobachtenden Angriffs auf die wohlverstandene Wertigkeit der Rehwildjagd insge- samt. Sie setzt insoweit die zuvor beschlossene - aus jagdlicher Sicht nicht notwendie Komplett - Ausdehnung der Jagdzeit auf den Rehbock bis zum 31. Januar konsequent fort. Vorder- Angebot gründig als Verwaltungserleichterung deklariert, ist das wirkliche Ziel dieser Neuerun- Abb. zeigt Sonderausstattung gen doch ein ganz anderes. Es soll das Rehwild in den Wintermonaten bejagt werden können, ohne die einzelne Kreatur vor dem Schuss sauber ansprechen zu müssen und Repetierbüchse Sauer S404 Classic ohne an irgendeine zahlenmäßige Begrenzung gebunden zu sein. Diese Feststellung ist Kaliber .308 Win., .30-06, 8×57IS · Mit Zielfernrohr Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · letztlich ein Angriff auf unser traditionelles Jagdverständis insgesamt! Die Durch- Montiert mit Sauer Universal Montage sowie eingeschossen · zzgl. Munitionsverbrauch · führung der winterlichen Drückjagden auch auf das Rehwild lassen jede emotionale 6.577 Euro KOMPLETT-Preis 4.899 Euro *Nur solange der Vorrat reicht* Verbindung zu dieser Wildart vermissen. Da überrascht es kaum, dass der Erleger die gestreckte Kreatur oft nicht mehr selbst versorgt, das kleine Jägerrecht keine Rolle mehr Fernglas OUTDOORMESSE NEUMÜNSTER spielt und das Legen und Verblasen der Strecke unterbleiben. Wer von uns hat sich Minox BF 8×42 vom 28.04.17 –30.04.17 Halle 1 nicht schon über die Erlegung und spätere „ Prämierung „ eines starken oder abnormen Das leistungsstarke Rehbockes gefreut? Diese Freude entspricht offensichtlich nicht dem jetzigen Zeitgeist, Outdoor-Fernglas Besuchen Sie uns auf unserem Gemeinschaftsstand stellt für uns aber doch immer noch eine Form der Ehrerbietung gegenüber dem erleg- neutrale Farbwiedergabe • mit unseren Partnerfirmen und tollen Messeangeboten! ten Wild dar. Dazu sollten wir stehen! Zahlenmäßig unbegrenzt Rehwild zu bejagen und griffiges, robustes • den Rehbock ohne Gehörn zu erlegen, ist für die meisten von uns unvorstellbar. Lassen Aluminium-Gehäuse 1. Offenes Schießen 2017 Wasserdicht: bis 3m Tiefe OFFENES SCHIESSEN FÜR JEDERMANN wir uns unser Traditionsbewusstsein und unser Gespür für die Mitgeschöpflichkeit nicht Abb. ähnlich • ab 03.03.+ 04.03.2017 Unsere Schießanlage: 2 Wurfscheibenanlagen · 3 × 100 m Kugel- nehmen! Insoweit müssen wir dazu stehen, unsere bewährten Bejagungsvorgaben und statt 189 Euro bahnen · 50 m laufender Keiler · Kompakt-Parcours-Anlage deren Form weiterhin zu praktizieren. Wehren wir den Anfängen, unsere Jagd dem ver- Schrum-Preis 129 Euro Jeden Sa + So von 9.00 – 12.00 Uhr meintlichen Fortschritt zu opfern! *Nur solange der Vorrat reicht* (Meldeschluß jeweils 11.00 Uhr) Für 2017 wünsche ich mir Geschlossenheit in der Jägerschaft. Es möge ein bedachter GANZJAHRESSTIEFEL und zielführender Umgang mit anderen nach innen und außen gepflegt werden. Kontro- Monatsangebot verse Diskussion und sachliche Auseinandersetzung bringen uns voran. Demokratisch DER SPITZENKLASSE Februar getroffene Entscheidungen müssen sodann aber gemeinsam getragen werden. Um wei- Gültig vom 01.02.2017 – 28.02.2017 tere Einschränkungen oder nicht nachvollziehbare Ausweitungen der Jagd abzuwehren, -35% statt 49 Euro brauchen wir einen starken Verband und eine funktionierende Geschäftsstelle! Sicher- Schrum-Preis lich wird in den nächsten Monaten die Diskussion über eine wohl unausweichliche Bei- 29 Euro tragserhöhung breiten Raum einnehmen. Das ist auch gut so, führt die diesbezügliche Auseinandersetzung doch auch dazu, etwaiges Sparpotenzial herauszufinden. Für die Stiefel Pro Hunter GTX® ® ® sachliche Beschäftigung mit der erforderlichen Beitragsanpassung bitte ich alle Mit- Futteral Hunter 10˝ Amortex Kevlar glieder darum, den noch festzusetzenden Erhöhungsbetrag in Relation zu setzen zu den Aus reißfestem und pflegeleichtem Cordura. Mit PVC-Lagen außen, am Mit Kevlar Verstärkung am gesamten ansonsten für die Jagd aufgewendeten Mittel. Unser LJV kann nur so gut und erfolgreich Boden und an den Enden verstärkt. Für Büchse mit Zieloptik oder Flinte. Vorfuß, für besonders anspruchsvol- arbeiten, wie er personell und auch finanziell ausgestattet ist! les Gelände. Nubukleder plus Kevlar. Innen 4 cm Schaumstoffpolsterung, mit weichem Fleece belegt. 2 stabile Uns allen wünsche ich ein gesundes und glückliches Jahr 2017, das hin und wieder Futter: Gore-Tex® Qualitätsreißverschlüsse, umlaufende Tragegriffe, Trageschlaufe und Trage- auch durch erbauliches Waidmannsheil angereichert sein darf! riemen, abnehmbar. Länge 126 cm. Performance Comfort Alle Preise in Euro. Irrtum vorbehalten. Gr. 9 – 15 349 Euro 279 Euro Hamburger Str. 3 25782 Tellingstedt Stiefel Pro Hunter GTX® Tel. 0 48 38 / 7 89 00 7,5˝ Otto Witt Beisitzer des LJV-Präsidiums Öffnungszeiten Ladengeschäft: Hochwertige Materialien sorgen Wir freuen uns für besonders hohen Tragekomfort. und Vorsitzender der KJS Eutin Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Nubukleder. auf Ihren Besuch! Samstag 9.00 – 13.00 Futter: Gore-Tex® 1. Samstag im Monat 9.00 – 16.00 Performance Comfort Gr. 9 – 15 299 Euro 239 Euro 02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein www.waffen-schrum.de 3 Impressum JÄGER in Schleswig-Holstein

Herausgeber: Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. Böhnhusener Weg 6, 24220 Flintbek Tel: 04347-9087-0, Fax: 04347-9087-20 Email: [email protected] und [email protected] Web: www.ljv-sh.de 02/17 Erscheint 10 x im Jahr im INHALT RathmannVerlag GmbH & Co.KG, Braunstr.20, 24145 Kiel, Tel: 0431-888 12 30, Fax: 0431-98 28 711 [email protected], www.rathmann-verlag.de ISSN:1861-6747 Redaktion: Wolfgang Heins (V.i.S.d.P.), kurz+bündig ...... 6 Marcus Börner, Theresa Strzyzewski Tel.: 04347-9087-0, Fax: 04347-9087-20 Email: [email protected] Web: www.jaeger-in-schleswig-holstein.de Aus dem Landesverband ...... 8 Redaktionsschluss: 10. des Vormonats Anzeigenleitung: Hegelehrrevier Grönwohld ...... 8 Philip Rathmann, Tel: 0431-888 12 32, Fax: 0431-98 28 717, Email: [email protected] Jagdliches Schießen: Termine ...... 10 Anzeigenberatung und -verkauf: Beke Kütenbrink, Tel: 0431-888 12 21, Nachruf ...... 11 Fax: 0431- 98 28 714, [email protected] Iltisse gesucht! ...... 11 Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Anzeigen: Anzeigenpreisliste Nr.1, Outdoor 2017 ...... 12 gültig ab 01.01.2014 Abonnentenverwaltung: Agrar-Seminar ...... 13 weissUnternehmensmanagement, Bahnhofstraße 21, 24211 Preetz, Ausschreibung Jungjägerprüfung ...... 14 Telefon 04342-8584971, Fax 04342-8584972, [email protected] Layout: Nachrichten ...... 15 Frank Diener, Martin Schröder, Stefan Stuhr Druck: FrankDruck GmbH & Co.KG, Industriestr.20, Wildunfälle reduzieren! ...... 15 24211 Preetz, Gedruckt auf FSC®-Papier Jungjägerpaket ...... 15 Der „Jäger in Schleswig-Holstein“ ist offizielles Organ des Landesjagdverbandes Schleswig-Hol- stein e.V., erscheint zwischen dem 10. und 15. jeden Monats, außer im Januar und August. Bezugspreis Innland: Aus den Kreisjägerschaften ...... 16 Jahresabonnement einschließlich Zustellgebühren und Mehrwertsteuer € 29,50, Einzelheft € 2,95. Bezugspreis Ausland einschließlich Zustellgebühren Kinderseite ...... 25 € 39,50. Kündigungen sind nur schriftlich 8 Wochen vor Ende des Bezugzeitraumes möglich. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsver- pflichtung oder Rückzahlung des Bezuggeldes. Hundewesen ...... 26 Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V. erhalten das Magazin im Rahmen Ihres Mitgliedsbeitrags. Kleinanzeigen ...... 30 Die Leser-Adressen sind computergespeichert. Im Fall höherer Gewalt und bei Störung des Arbeitsfrie- dens kein Anspruch auf Nachlieferung oder Entschä- digung. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht unbe- dingt der Redaktion, des Herausgebers oder Verla- ges. Die Redaktion ist berechtigt Texte zu kürzen und zu bearbeiten. Bei der Einsendung von kleineren Beiträgen, wird der Verzicht des Verfassers, auf sei- ne Urhebernennung vorausgesetzt, sofern er nicht ausdrücklich auf seine Urhebernennung besteht. MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN Für eingesandte Manuskripte, Datenträger sowie Fotos wird keine Haftung übernommen und keine A 12148 63. JAHRGANG Rücksendegarantie gegeben. Mit Ausnahme der 02/17 gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung IN SCHLESWIG-HOLSTEIN ohne schriftliche Einwilligung des Verlages strafbar.

Sepa Lastschriftverfahren: Das Lastschriftmandat wird durch die Gläubiger ID: DE15ZZZ00000673170 und Mandatsreferenz, die Ihrer Abonnentennummer entspricht, gekennzeich- net. Die SEPA-Lastschriften werden im Abrech- nungsmonat des Abonnements stets am 25. des laufenden Monats bzw. einem darauf folgendem Werktag gezogen. Weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die vom Verlag auf Ihr Konto gezogenen Lastschrif- HEGELEHRREVIER ten einzulösen. GRÖNWOHLD Titel dieser Ausgabe: Weiterbildung auf der OUTDOOR 2017 Wildunfälle reduzieren – jeder kann mithelfen Winterzauber Foto: Willi Rolfes

Die Auflage von Jäger in Schleswig- Holstein wird regelmäßig IVW geprüft. (IVW=Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 4 von Werbeträgern e.V.) INHALT 02/17

Kommt durch bei jeder Witterung. Subaru – einfach ankommen.

Der Subaru Forester – Allrad erleben.

Ein Halali auf hohe Kundenzufriedenheit und Loyalitätswerte. Denn wer einen Subaru fährt, kommt überall sicher ans Ziel. Egal auf welchem Terrain man ihn bewegt. Das liegt z. B. an seinen technischen Highlights: *

• 6-Gang-Schaltgetriebe oder • Permanenter Allrad-Antrieb • Gespann-Stabilisierungssystem Lineartronic Automatikgetriebe** • 220 mm Bodenfreiheit • Elektrische Heckklappe**

Aber auch die äußerst attraktiven Konditionen für die Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein machen ihn zum Platzhirsch. Kommen Sie also gleich zur Probefahrt und testen Sie den Subaru Forester in Ihrem Revier.

Den genauen Preis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Subaru Partner vor Ort: 19230 Hagenow 23738 Lensahn 24941 Flensburg 25795 Weddingstedt bei Heide Autohaus Heßling e.K.1 Auto Schömig2 Auto Salon Flensburg e.K.1 Autohaus Udo & Hinnerk Kaulen e.K.2 Tel.: 03883-668414 Tel.: 04363-903815 Tel.: 0461-50518884 Tel.: 0481-2422 Steegener Chaussee 3 Zum Windpark 3 Philipp-Reis-Str. 12a Bundesstr. 5 Nr.: 3 [email protected] [email protected] info@auto-salon-fl ensburg.de [email protected]

22529 24536 Neumünster 25469 Halstenbek Geisenhof GmbH1 Kille Autohaus GmbH1 Autohaus Etehad GmbH1 Tel.: 040-5535388 Tel.: 04321-51999 Tel.: 04101-47800 Offakamp 7 Nobelstr. 7 Gärtnerstr. 163-165 [email protected] [email protected] [email protected]

Erhältlich als Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), 2.0X mit 110 kW (150 PS) oder 2.0XT mit 177 kW (240 PS). Kraftstoffverbrauch

(l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,1; außerorts: 7,0 bis 4,9; kombiniert: 8,5 bis 5,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 197 bis 148. Abbildungen enthalten Sonderausstattung. * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. ** Optional je nach Modell. 1 Subaru Vertragshändler. 2 Autorisierte Vermittler von Subaru Neufahrzeugen.

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de kurz und bündig kurz+bündig ------

15 Paare und 4 sesshafte Einzeltie- Hunde- Ökokonten beim re. Darüber, ob die Tiere geschossen werden dürfen, streiten Tierhalter, arbeit im Landesjagdver- Jäger und Tierschützer. Die Wölfe in Wolfs- band Schleswig- Deutschland leben hauptsächlich in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-An- gebiet Holstein halt und Niedersachsen. DPA Ein Faltblatt des Als Ökokonto wird die gezielte vorzei- Deutschen Jagd- tige Bevorratung von Ausgleichs- und verbandes und des Ersatzmaßnahmen bezeichnet, die Vorbildlich gegen Jagdgebrauchs- bei späteren Eingriffen in Natur und hundverbandes Landschaft als Kompensationsmaß- Katzenelend Das Amt Nordsee-Treene ist die ers- informiert über nahmen angerechnet werden können. te kommunale Ordnungsbehörde die Vorsichtsmaßnah- Mit Hilfe des Ökokontos werden Aus- eine Verordnung gegen Katzenelend men während der gleichs- und Ersatzmaßnahmen vor- mit einer bußgeldbewährten Aufla- Jagd. Der Wolf gezogen durchgeführt, dokumentiert ge zur Kastration verabschiedet hat. breitet sich in und verwaltet, bis sie einem späte- Damit soll vor allem dem Tierelend Deutschland wei- ren Eingriff zugeordnet werden kön- bei unkontrollierter Vermehrung von ter aus, ein Zusammentreffen von Wolf nen. Der Wert eines Ökokontos wird freilaufenden Hauskatzen vermin- und Jagdhund wird immer wahrschein- in „Ökopunkten“ dargestellt. Für den Jagd- und Arten- dert werden. Die Verordnung, deren licher. Unfälle mit verletzten bzw. getö- Vorhabenträger ist von Bedeutung, Vorbild hoffentlich noch viele Ämter teten Hunden im jagdlichen Einsatz in dass sich das Ökokonto im selben Na- schutzbericht 2016 im Land folgen, ist unter http://www. Wolfsgebieten können in Zukunft nicht Der Jahresbericht 2016 zur biologisch turraum befindet, wie der Eingriff. amt-nordsee-treene.de/media/cus- mehr ausgeschlossen werden. Der Vielfalt – Jagd und Artenschutz wur- Vorzugsweise sollte das Ökokonto tom/1640_12007_1.PDF?1482308086 Deutsche Jagdverband (DJV) und der de Mitte Dezember veröffentlicht und auch in nicht allzu großer Entfernung abrufbar. Jagdgebrauchshundverband (JGHV) durch dem Umweltminister der Öf- zum Eingriffsort liegen. haben nun einen Leitfaden für Jagdlei- fentlichkeit vorgestellt. Der Bericht Der Landesjagdverband Schleswig- ter und Hundeführer herausgegeben. kann telefonisch oder per E-Mail kos- Holstein verfügt derzeit über sein ers- Wildvogel- Das Faltblatt informiert über Vorsichts- tenlos angefordert werden unter 0431 tes Ökokonto. Das Ökokonto befindet maßnahmen zu Beginn und während / 988-7146 oder broschuere@melur. sich in der Gemeinde Bistensee und geflügelpest einer Jagd sowie bei der Nachsuche landsh.de. umfasst 19.250 Ökopunkte, die noch Wildvogelgeflügelpest auch im Na- im Wolfsgebiet. Es enthält Tipps zum erworben werden können. Ein wei- turschutzgebiet und vor allem auch Verhalten und klärt auf für den Scha- teres Ökokonto ist im Hegelehrrevier im EU-Vogelschutzgebiet Selenter- densfall nach einem Zusammentref- Waldzustands- Grönwohld in Planung. Sollten Sie See-Gebiet: Seit dem 08.11.2016 fen mit dem Wolf. Die aktuellen Daten selber als Eingreifer ein Bauvorhaben wurde bei mehreren im Kreis Plön der Bundesländer für das Monitoring- bericht 2016 planen oder als Planer für andere tä- verendeten Wildvögeln der Geflü- jahr 2015/16 weisen mittlerweile 46 Schleswig-Holsteins Wäldern sind tig sein und suchen noch nach Kom- gelpest-Erreger des Subtyps H5N8 Rudel, 15 Paare und vier sesshafte weiter in einem stabilen Zustand. Das pensationsmöglichkeiten, dann spre- nachgewiesen. So auch am Ufer Einzeltiere nach, insgesamt muss von zeigt der diesjährige Waldzustands- chen Sie uns bitte an: Landesjagdver- des Selenter-See. Am 22.11.2016 etwa 500 Tieren deutschlandweit aus- bericht, der am 28. Dezember 2016 band Schleswig-Holstein e.V.; 04347- wurde das gesamte Kreisgebiet gegangen werden. Der Leitfaden steht veröffentlicht wurde. Der Bricht kann 9087-0; [email protected] Plön schließlich schon zum Beob- im Internet (www.jagdverband.de) zum unter http://www.schleswig-holstein. achtungsgebiet erklärt. Wie in den Herunterladen bereit und kann in Ein- de/DE/Fachinhalte/W/wald/wald_01_ Sperrbezirken dürfen auch im Beob- zelexemplaren kostenlos über die DJV- Allg_03_Zustand_02.html abgerufen Agrarminister achtungsgebiet Hunde und Katzen Geschäftsstelle bezogen werden (djv@ werden. nicht mehr frei umherlaufen. Insbe- jagdverband.de). will „beschränkte sondere für uns Jäger stellen sich Seehundstation Abschussfreiga- daraus resultierend inzwischen ei- nige Fragen bezüglich der Wasser- Neuerscheinung – Friedrichskoog be“ für Wölfe wild- und Gesellschaftsjagden, für Rote Liste Bundesagrarminister Christian deren Beantwortung ich auch auf die erhält Förder- ‚Ergänzende Mitteilung zu der Hand- Die Rote Liste der Land- und Süß- Schmidt will die wachsende Zahl der lungsempfehlung vom 16.11.2016 wassermollusken in Schleswig-Hol- bescheid Wölfe mit einer „beschränkten Ab- des Landesjagdverbandes Schleswig- stein wurde in der 4. Fassung durch Die Modernisierung der Seehundsta- schussfreigabe“ begrenzen. „So etwas Holstein e.V. verweise. Als Revierin- das Landesamt für Landwirtschaft, tion Friedrichskoog wird weiter vor- brauchen wir auch in Deutschland“, haber müssen Sie sich ohnehin und Umwelt und ländliche Räume des angetrieben. So erhält die Station für forderte der CSU-Politiker in der Pas- Landes Schleswig-Holstein (Autoren: den Neubau eines Forschungsbeckens sauer Neuen Presse. Andere Länder Vollrath Wiese, Rainer Brinkmann, Ira einen Förderbescheid des Landes in planten bereits, Wölfe in begrenz- Richling) völlig überarbeitet und neu Höhe von 570.000 Euro. Dies teilte ter Zahl zum Abschuss freizugeben. herausgegeben. Sie kann online un- das Ministerium für Energiewende, „Der Wolf ist kein jagdbares Wild, aber ter http://www.umweltdaten.landsh. Landwirtschaft, Umwelt und ländliche eine Regulierung des Bestandes muss de/nuis/upool/gesamt/schnecken/rl_ Räume am 27. Dezember 2016 mit. möglich sein“, sagte Schmidt der Zei- molluscen.pdf abgerufen werden. tung. Wölfe hätten in Deutschland keine natürlichen Feinde. „In einem dicht besiedelten Land wie bei uns, müssen der Ausbreitung Grenzen ge- setzt werden.“ Es müsse gehandelt ENTENSTRICH werden. Lange Zeit gab es keine Wölfe in Deutschland. Nun steigt ihre Zahl Warder · 11. März Aber das wieder an. Im abgelaufenen Monito- www.schiessstand-warder.de Original! ring-Jahr 2015/2016 waren es laut

Bundesamt für Naturschutz 46 Rudel, PRIVAT FOTO:

6 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 kurz und bündig ------generell ständig darüber informie- Schleswig-Holstein ergab eine hohe ren, ob ihr Revier in einem ausgewie- Belastung der Vogelkörper mit dem Alte Mitteilungs- senen Restriktionsgebiet liegt und hochagresiven H5N8 Virus. Im Kreis blätter „Jäger“ dann entsprechend der obigen Rege- Plön gibt es Anfang 2017 z.Zt. noch lungen handeln. Und es ist auch wei- Wildvogelgeflügelpest-Sperrbezir- gesucht terhin unerlässlich, dass Sie sich vor ke in 19 Gemeinden. Auch wir Jäger Dem Archiv des Landesjagdverbandes der Jagd bei Ihrer zuständigen un- bleiben deshalb also vorsorglich lie- fehlen einzelne Ausgaben des Mit- teren Jagdbehörde jeweils entspre- ber erst mal in Alarmbereitschaft. teilungsblattes „Jäger“ der Jahrgän- chend informieren. Im Verlaufe einer Aufgrund der augenblicklichen ge von 1956-1966. Außerdem hat ein meldet sich bitte bei Bewegungsjagd am Selenter-See Dynamik der weiteren Entwicklung Wasserschaden die Jahrgänge 1988 Iris Comdühr: 04347- wurden Anfang Dezember letzten der Wildvogelgeflügelpest verweise und 1990 zerstört. Wer noch Ausga-Ausga- 9087-16 oder per Mail: Jahres leider auch zwei unserer See- ich auch nochmal auf die aktuellen ben aus dieser Zeit hat und diese dem [email protected] adler tot aufgefunden. Die pathologi- einschlägigen täglichen Presse- und Verband zur Archivierung zur Verfü-Verfü- sche Untersuchung unter Beteiligung Medien-Informationen, auch im welt- gung stellen möchte, der Projektgruppe Seeadlerschutz in weiten Netz. Thorolf Wellmer Büchsenmacherin Ihrer Nähe!

Waffen Reinhardt GmbH Andreas Reinhardt Inh. Hauke Timm Büchsenmachermeister

Albert-Mahlstedt Str. 14 10% An- und Verkauf von Waffen* 10% Jungjäger- 23701 Eutin Büchsenmacherei • Reparaturen • Jagdbedarf • Hundeartikel Jungjäger- Rabatt Rabatt Schneidwaren • Gravur-, Schleif- und Trophäenservice

Telefon 04521-1270 Waffen-Timm • Kleinharrierredder 8 *Abgabe nur an EWB Fax 04521-778303 24625 Großenharrie • Tel.: 04394 - 99 15 19 [email protected] e-mail:[email protected] • www.waffen-timm.de Waffen Reinhardt Waffen - Jagdbedarf - Outdoor - Jagdbekleidung Eigener Schießstand für Kugel und Tontauben Büchsenmacherei Harry Bälder www.waffen-reinhardt.de Alte Gönnebeker Straße 5 · 24635 Rickling Tel.: 04328-722732 · Fax: 04328-722148 Email: [email protected] · Internet: www.h-baelder.de

HINWEIS

Der Schäfter in Ihrer Nähe, Die Jagdverbände weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Deutschland die Verwendung von Nachtsichttechnik und künstlichen Lichtquellen Ihr Ansprechpartner für alle Schaftarbeiten in Verbindung mit Schusswaffen gem. § 2Abs. 3WaffenG Verboten ist. Frank Stache · Möhlenbarg 17 · 24214 Lindhöft Tel.: 04346 - 368557 · www.schaefterei-stache.de Auszüge aus dem Waffengesetz und dem Bundesjagdgesetz WaffG Anlage 2 Abschnitt 1 „Verbotene Waffen“ Der Umgang (=Erwerb, Besitz, Überlassen, Führen, Verbringen, Mitnehmen) mit folgenden Gegenständen ist verboten (gem. Nr. 1.2.4): Eigener An- und Schießstand Verkauf von im Haus Jagdwaffen/ - -zubehör Sofortreparaturen durch Büchsen- Telefon: BjagG § 19 „Sachliche Verbote“ (5a) machermeister 04348-242 ■ BÜCHSENMACHEREI SCHÖNKIRCHEN GMBH Vereinzelte Werbeangebote in Form von Anzeigen, Beilagen und Beiheftern im Mitgliedermagazin „Jäger in Schleswig-Holstein“ JÄGER-AnzeigenHotline • Tel. 0431-88812-21 sind von diesen gesetzlichen Regelungen betroffen.§ aus dem landesverband

Hegelehrrevier Grönwohld Das Hegelehrrevier befindet sich in der Gemeinde Schwedeneck, direkt an der Ostsee zwischen Kiel und Eckernförde. FOTO: MARCUS BÖRNER MARCUS FOTO:

8 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 aus dem landesverband

◀ Einzigartig - Das Natur- schutzgebiet „Bewaldete Düne bei Noer“ ist Teil des Hegelehrreviers

eit 1954 wird das Hegelehrrevier ▶ Führung mit vom Landesjagdverband Schles- einer Besucher- wig-Holstein betreut und gestal- gruppe aus der KJS Neumünster tet. Seit 2009 betreut Revierober- jäger Christopher von Dollen das RevierS vor Ort. Der Landesjagdverband ist Eigentümer von 130 ha des insgesamt 530 ha umfas- senden Reviers. Im Eigentum des Landes- jagdverbandes befinden sich hauptsächlich Waldflächen, welche selbst bewirtschaftet und nachhaltig genutzt werden. Die Eigen- tumsflächen beinhalten außerdem viele Teiche und Wildäsungsflächen.

Auf den insgesamt über 20 ha Wildwie- PRIVAT FOTO: sen und Wildäckern können verschiedene Wildäsungsmischungen und Anbaume- chen bieten einen für die Region einzigar- Wildes(Damwild und Rehwild)erfolgt haupt- thoden erprobt werden. Ein Großteil der tigen Lebensraum, welcher durch extensive sächlich auf der Drückjagd. Die Trophäen- Wildäsungsfläche ist durch das Programm Bewirtschaftung erhalten wird. Im Rahmen träger, insbesondere die Hirsche, werden der Landgesellschaft Schleswig-Holstein der Naturschutzgebietsbetreuung gibt es hauptsächlich durch verdiente LJV-Mitglie- unterstützt worden und die Erfahrungen mit eine Zusammenarbeit auch mit anderen der erlegt, welche durch die Kreisjägerschaf- den Mischungen werden zur Weiterentwick- Naturschutzverbänden und gemeinsame Be- ten vorgeschlagen werden. lung des Programms genutzt. gehungen zum konstruktiven Austausch. Im Sommerhalbjahr werden viele Füh- Im Revier befindet sich auch das durch Jagdlich liegt der Schwerpunkt auf der rungen für Hegeringe, Jungjägergruppen, den Landesjagdverband und Herrn von Dol- Hege des Niederwildes. Insbesondere die Schulklassen und Kindergärten aus ganz len betreute Naturschutzgebiet „Bewaldete Fallenjagd ist sehr erfolgreich und wird mit Schleswig-Holstein durchgeführt. Auf dem Düne bei Noer“, welches im Jahre 1981 als Rohrfallen und Eiabzugseisen durchgeführt. Rundgang durch das Lehrrevier werden Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Im Kastenfallen werden eher weniger und mobil den Gruppen verschiedene Themenschwer- bewaldeten Strandwall und der vielfältigen eingesetzt. Die 10 Kunstbauten und Mar- punkte dargestellt. Im Anschluss gibt es die Dünenlandschaft sind seltene Vogelarten derburgen werden regelmäßig kontrolliert Möglichkeit zum gemeinsamen Grillen im und Pflanzengesellschaften beheimatet. und haben auch schon sehr gute Erfolge Wald. Die Jungjäger nutzen insbesondere Die sehr alten knorrigen Eichen und Bu- gebracht. Der Abschuss des weiblichen den umfangreichen Baum- und Strauchlehr-

Für keinen Einsatz zu fein. Für keine Kanzel zu groß.

UVP € Für kein Budget zu teuer. AXIS II. Savage Arms Modell AXIS II Kal. .308 Win. # 08655299 - Kal. .30-06 Sprg. # 08655301 NEU! 699,

Optional, z.B.: Schalldämpfer A-TEC Hertz 150 In Deutschlands beliebten Kalibern .308 Win. und .30-06 Sprg. # 097HZ15030M17X1, UVP € 369,- Waffenlänge ohne Schalldämpfer nur 103,5 cm

51 cm Semiweight-Lauf, 1:10” Drall verstellbarer AccuTrigger Null-Toleranz-Verschlussabstand für konstante Leistung DURCH DIE PATENTIERTE, TIEFLIEGENDE LAUFBEFESTIGUNG WIRD DER ATEC HERTZ 150 SCHALLDÄMPFER geschlossene Hülse für hohe Präzision herausnehmbares 4-Schuss Stahlmagazin mit Kunststoboden ergonomischer ÜBER DEN LAUF GESCHOBEN UND VERSCHRAUBT. DIES REDUZIERT DIE VERLÄNGERUNG DER WAFFE Kammergri schwarzer Synthetikschaft Gewicht 3,3 kg Metrisches Mündungsgewinde M 17x1 inklusive Picatinny-Schiene AUF EIN MINIMUM BEI ERHALTUNG DER MAXIMALEN DÄMPFLEISTUNG VON 32 DB*.

HELMUT HOFMANN GMBH, SCHEINBERGWEG 6 8, 97638 MELLRICHSTADT, TEL. +49 09776 6060, FAX 21, INFOHELMUTHOFMANN.DE, WWW.HELMUTHOFMANN.DE ERHÄLTLICH ÜBER DEN GUTEN FACHHANDEL. ABGABE WAFFEN UND SCHALLDÄMPFER NUR AN INHABER EINER ERWERBSERLAUBNIS. SOLANGE VORRAT REICHT. PREISE GÜLTIG NUR FÜR DEUTSCHLAND. SATZFEHLER, IRRTÜMER VORBEHALTEN. *DER DÄMPFWERT IST ABHÄNGIG VON VIELEN UNTERSCHIEDLICHEN FAKTOREN WIE KALIBER, LAUFLÄNGE, VERWENDETER MUNITION ETC. UND KANN GEGEBENENFALLS ABWEICHEN.

Sa_A1116_AXIS-II_215x93_RZ.indd 1 16.11.16 11:15 aus dem landesverband

1 2 3

1 | Lehrpfad Bäume und Sträucher

2 | Leiter des Hegelehrreviers Revieroberjäger Christopher von Dollen

3 | Informationstafeln im Hegelehrrevier

4 | Blick über das NSG “ Bewaldete Düne bei Noer FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO:

5 | Der Lernort Natur 4 5 Erlebnistag mit den Kindern der 4. Klassen aus den Schu- len in der Region findet jährlich statt FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO:

pfad zur Vorbereitung auf die Jagdschein- Herr von Dollen ist als bestellter See- angefahren und abgenommen. Für mobile prüfung. Für die Kindergruppen sind die hundjäger tätig und übernimmt in seinem Fallen werden auf Hegering- oder Kreisjäger- vielfältige Tierwelt, Frettchen- und Jagdhun- Dienstbereich das Bergen von verendeten schaftebene Termine vereinbart. Die regist- devorführungen Höhepunkt der Rundgän- Meeressäugern, wobei es sich am der Ostsee- rierten Fallen werden in die Mitgliederverwal- ge. Die Darstellung unserer nachhaltigen küste hauptsächlich um Schweinswale han- tung des Landesjagdverbandes ein gepflegt, Bewirtschaftung und die Sensibilisierung der delt. Neben der Mitarbeit im Hegering, He- die Daten werden mit den unteren Jagdbehör- Kinder für Natur und Jagd ist das Ziel dieser gegemeinschaft und Kreisjägerschaft ist Herr den regelmäßig abgeglichen, das Hegelehrre- Rundgänge. von Dollen Vorsitzender vom Arbeitskreis vier dient hier als Ansprechpartner. Jährlich wird auch eine Lernort Natur Niederwild, wo die im Revier gesammelten Veranstaltung mit bis zu 250 Kindern aus Erfahrungen eingebracht und gegebenenfalls den 4. Klassen der Region im Lehrrevier landesweit etabliert werden können. Herr von Dollen steht für Fachvorträge, durchgeführt. Die Kinder- und Jugendar- Als Dienstleistung bietet das Hegelehrre- Revierberatungen und Fragen zum Thema beit ist ein wichtiges Element der Öffent- vier den landesweiten Fallen-TÜV an. Die fest Jagdpraxis gerne zur Verfügung. ROJ Christopher von Dollen, lichkeitsarbeit und darf auf gar keinen Fall eingebauten Fallen werden durch Herrn von Tel.: 04308–291, [email protected] vernachlässigt werden. Dollen oder seinen Auszubildenden einmalig

Jagdliches Schießen: Termine Service ■ ■ GmbH Wir laden recht herzlich zum 9. durchgeführt. Anhand der Qualifika- Das Landesparcoursschießen Warming-up-Schießen für Jägerin- tionsergebnisse wird die leistungs- „Mannschaft“ findet am 19. und nen ein. Das diesjährige Warming-up- bezogene Startberechtigung durch 20.05.2017 statt. Anmeldung ab dem Schießen findet am 29.04.2017 statt. den Landesschießobmann ermittelt. 01. März 2017 unter www.ljv-sh.de/ Der DJV-Shop Vorteil: Anmeldung ab dem 01. März 2017 Die Qualifikationsschießen finden veranstaltungen unter www.ljv-sh.de/veranstaltungen statt am 08. April (Langwaffe.- und Nur für LJV- Kurzwaffe), 06. Mai (Langwaffe) und Die Austragungsorte der jeweiligen Mitglieder. ■ Termine für die Qualifikations- am 10. Juni 2017 Landesmeister- Schießveranstaltungen werden in schießen zur Bundesmeisterschaft schaft der Junioren bzw. 14. – 15. Juli der kommenden Ausgabe des Mittei- Bis zu 10% auf vom 06. – 09. September 2017 in 2017 Landesmeisterschaft aller Klas- lungsblattes bekanntgegeben. Garlstorf stehen. Für die Qualifika- sen (außer Junioren) (zweite Quali- Frank Schmidt, Landesobmann ausgewählte Artikel. tion zur Bundesmeisterschaft wer- fikation Kurzwaffe). Anmeldung ab den drei Ausscheidungsschießen mit dem 01. März 2017 unter www.ljv-sh. djv-shop.de der Langwaffe sowie zwei Ausschei- de/veranstaltungen dungsschießen mit der Kurzwaffe

10 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 Rathmann_KW5_17.qxp_Layout 1 31.01.17 09:14 Seite 1

aus dem landesverband Ab 11. FebruAr bei uns.

Freude am Fahren

Die Kreisjägerschaft Dithmarschen-Süd trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden

Hans Lamack Rühmann

Viel zu früh im Alter von nur 61 Jahren erlag Hans am 12. Dezember 2016 seiner unheil- baren Krankheit, die er mit großer Fassung ertrug. Tief bewegt müssen wir von einem Menschen Abschied nehmen, der sich über Jahrzehnte für die Erhaltung des Wildes und der Jagd eingesetzt hat.

Bereits in seiner Kindheit wurde er durch seinen Großvater an die Jagd herangeführt, Die eroberung Der legte 1971 seine Jägerprüfung ab und zog seine Fährte über 45 Jahre im Revier Röst. DigitAlen Welt. Seine ruhige Hand brachte ihm im jagdlichen Schießen viele Erfolge. Schon früh erwarb er die Großgoldene Schießnadel und konnte Meis- Der neue bMW 5er. tertitel auf Kreis-, Landes- und Bundesebene erzielen. Er bekleidete „bestes ConneCteD CAr" 2016. viele Ehrenämter. So war er jeweils für viele Jahre Schießwart in seinem Hegering, Juniorenbetreuer der KJS, Mitglied der Gehörnkommission, Beisitzer im engeren Vorstand, Mitglied im Jagdbeirat, stellv. Hege- ringleiter, stellv. Vorsitzender der KJS und ab 2007 bis zu seinem Tod Vorsitzender der KJS Dithmarschen-Süd und somit auch Mitglied im er- weitertem Präsidium des LJV Schleswig-Holstein.

In all diesen Positionen, auf allen Veranstaltungen und Versammlungen, war er stets gut gelaunt. Er war gradlinig, vertrat seine Meinung, holte sich Rat und traf dann die Entscheidungen. Er vermochte es, die Vor- stände und Verantwortlichen auf eine besondere Art und Weise zu füh- ren und mit zu nehmen. Sein fachkundiger Rat, seine nette, freundliche und kameradschaftliche Art wird uns fehlen. Die Dithmarscher Wildwo- chen und der Schießstand in Wolmersdorf lagen ihm einfach am Her- zen. Er setzte sich für sie ein. In Anerkennung seines persönlichen Einsatzes für das Jagdwesen wurden ihm die bronzene und silberne DJV-Verdienstnadel verliehen. Bei aller Passion und allem Engagement hatte aber die Familie und die Arbeit immer Vorrang.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Elke und der ganzen Familie. Die Jägerschaft wird seiner stets gedenken.

Kreisjägerschaft Dithmarschen-Süd, Volker Lorenzen, Stellv. Vorsitzender LJV Schleswig-Holstein e.V., Wolfgang Heins, Präsident

Das Ziel dank intelligen ter Fah re ras sistenz systeme ent spannt er rei chen. Iltisse aus freier Wildbahn Bei der Park platz su che durch in no va ti ve Tech no lo gie un ter stützt wer den. Mit dem neu en BMW 5er nut zen Sie die Mög lich kei ten der digi ta len Welt (KEINE Zuchttiere!) gesucht! optimal – vor, wäh rend und nach der Fahrt. Er le ben Sie jetzt die neu en Maß stäbe der Businessklas se bei ei ner Pro befahrt. ■ Für wildbiologische, genetische Untersuchungen werden 10 bis 20 erlegte Iltisse aus Schleswig-Holstein im Balg (gefrostet) oder als Kern BMW 5er Kraftstoffverbrauch in l/100km: kombiniert: 5,2 - 4,2; CO -Emissionen in g/km: kombiniert: 119 -108. (gefrostet) gesucht. Das Wildforschungsinstitut NRW zahl je Tier aus 2 freier Wildbahn 20 € sowie die Versandkosten (Expressversandschein zur Abholung durch Transporteur vor Ort) für einen Über-Nacht- Transport. Welcher Jäger in Schleswig-Holstein kann Material für May&olde www.mayundolde.de diese bundesweite Untersuchung liefern? Der Mensch machts! Bei Interesse oder Fragen bitte melden bei Dr. Waldburga Lutz, Wildlife Research Institute, Pützchens Chaussee 228, 53229 Bonn, Tel.: HAlstenbek Firmensitz · Stawedder 14-20 · 25469 Halstenbek · tel.: 04101/8422-0 elMsHorn · Hamburger Straße 134 · 25337 Elmshorn · tel.: 04121/9077-0 +049 (0)228 9 77 5525, Fax: +049 (0)228 43 20 23, E-Mail: waldburga. QuiCkborn · Pascalstraße 6-8 · 25451 Quickborn · tel.: 04106/76090 [email protected] kAltenkirCHen · Süderstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen · tel.: 04191/88033 itzeHoe · Papenkamp 1 · 25524 Itzehoe · tel.: 04821/43999-0 02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 11 HeiDe · Süderdamm 2 · 25746 Heide · tel.: 0481/8563-0 renDsburg · Büsumer Straße 150 · 24768 Rendsburg · tel.: 04331/7821-0 vielSpaßundtolleInspirationenfürweitereNaturerlebnisse! WirfreuenunsaufIhren DänischenAustauschderMitgliederderVerbände eineidealePlattformfüralleNaturinteressiertenunddenDeutsch- undDanmarksJægerforbundbietetdie undHamburgdemLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein InKooperationmitdenLandesjagdverbändenSchleswig-Holstein freienZuganghaben dieLandespflanzenbörsestattzuderalle tenwerdenErstmalsinVerbindungmitder - JagdNaturundAngelndieanallendreiMessetagenangebo denVortrags-undFortbildungsveranstaltungenzudenThemen -KulinarikentdeckenNeuesundWissenswerteserfahrenSiein  Vielfaltan insechsHallenundaufdemFreigeländederHolstenhallendie MessenuninsdritteJahrVom’Œ– April’ ŠkönnenSie NachzweierfolgreichenAuftaktjahrenstartetdie ZUROUTDOOR JAGD&NATUR HERZLICHWILLKOMMENINNEUMÜNSTER vielSpaßundtolleInspirationenfürweitereNaturerlebnisse! WirfreuenunsaufIhren DänischenAustauschderMitgliederderVerbände eineidealePlattformfüralleNaturinteressiertenunddenDeutsch- undDanmarksJægerforbundbietetdie undHamburgdemLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein InKooperationmitdenLandesjagdverbändenSchleswig-Holstein freienZuganghaben dieLandespflanzenbörsestattzuderalle tenwerdenErstmalsinVerbindungmitder - JagdNaturundAngelndieanallendreiMessetagenangebo denVortrags-undFortbildungsveranstaltungenzudenThemen -KulinarikentdeckenNeuesundWissenswerteserfahrenSiein  Vielfaltan insechsHallenundaufdemFreigeländederHolstenhallendie MessenuninsdritteJahrVom’Œ– April’ ŠkönnenSie NachzweierfolgreichenAuftaktjahrenstartetdie ZUROUTDOOR JAGD&NATUR HERZLICHWILLKOMMENINNEUMÜNSTER OUTDOOR -Aktivitäten-Ausrüstung-Reisenund OUTDOOR -Aktivitäten-Ausrüstung-Reisenund OUTDOOR -BesuchundwünschenIhnen OUTDOOR -BesuchundwünschenIhnen OUTDOORjagd&natur OUTDOORjagd&natur OUTDOOR -Besucher OUTDOOR -Besucher OUTDOOR findet OUTDOOR findet OUTDOOR - OUTDOOR -

FrApril Veranstaltung Raum Anmeldungüber Personen FrApril Veranstaltung +++ Globetrotter Schnäppchenmarkt mit Zeltstadt +++Raum Anmeldungüber Personen  –  Uhr NachsuchenwiedieProfis +++ LANDESPFLANZENBÖRSE +++ F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- aus dem landesverband  –  Uhr ReferentChrisBalkeSchweißhundstationSchalseeeVNachsuchenwiedieProfis FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  –  Uhr ReferentChrisBalkeSchweißhundstationSchalseeeVRotwild–erfolgreicheBiotophegemaßnahmen FoyerNordF’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  –  Uhr ReferentPeterBurkhardtJagdautorRotwild–erfolgreicheBiotophegemaßnahmen FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentPeterBurkhardtJagdautor FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen VERKEHRSANBINDUNGHOLSTENHALLENNEUMÜNSTER  –• Uhr Niederwild–Chancenlos? R’ BildungszentrumfürNatur   –• Uhr BNUR‹LandesjagdverbandSchleswig-HolsteineVundLandesverbandNiederwild–Chancenlos? Kongress-R’ anmeldung@bnurlandshdeBildungszentrumfürNatur BNUR‹LandesjagdverbandSchleswig-HolsteineVundLandesverband Kongress- anmeldung@bnurlandshde Kolding derBerufsjägerSchleswig-Holstein‹HamburgeVFachtagung zentrum Fax†‡( )‡‡Š‹Š ‡Š  –’ Uhr WölfeinSchleswig-HolsteinderBerufsjägerSchleswig-Holstein‹HamburgeVFachtagung Fzentrum Fax†‡( )‡‡Š‹Š ‡Š LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  –’ Uhr ReferentJensMatzenKoordinatorWolfsbetreuunginSchleswig-HolsteinWölfeinSchleswig-Holstein FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- HIERKÖNNENSIEWASERLEBEN! Aabenraa DÄNEMARK  –’ Uhr SeeadlerinunserenRevierenˆSpannendesWildundWerbungfürReferentJensMatzenKoordinatorWolfsbetreuunginSchleswig-Holstein F’FoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  –’ Uhr dieJägerschaftSeeadlerinunserenRevierenˆSpannendesWildundWerbungfür FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ALLETHEMENSCHWERPUNKTE AKTIONEN Flensburg dieJägerschaft FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Schleswig ReferentDrChristianHolmVorsitzenderderProjektgruppe SOWIEVORTRAGS-UNDFORTBILDUNGS- SeeadlerschutzSchleswig-HolsteinReferentDrChristianHolmVorsitzenderderProjektgruppe Kiel  – Uhr SeeadlerschutzSchleswig-HolsteinJahrestagungReferenzsystemFeldhühnerimWildtier-Kataster R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste VERANSTALTUNGENIMÜBERBLICK Rostock – Uhr ReferentDrUlrichFehlbergWildtier-KatasterSchleswig-HolsteinJahrestagungReferenzsystemFeldhühnerimWildtier-Kataster Kongress-R‡–• Kontaktmelden@wtk-shdeInterneVeranstaltungfürgeladeneGäste Neumünster ReferentDrUlrichFehlbergWildtier-KatasterSchleswig-Holstein zentrumKongress- Kontaktmelden@wtk-shde zentrum MAX-JOHANNSEN- Lübeck  Uhr Jägerinnenstammtisch Halle BRÜCKE Hamburg  Uhr’ – Uhr JägerinnenstammtischSicherheitbeiGesellschaftsjagden FHalle LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-

’ – Uhr SicherheitbeiGesellschaftsjagden F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-

INNENSTADT ReferentJan-WilhelmHammerschmidtKreisjägermeisterPlön FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen HOTEL PRISMA FREIER ReferentJan-WilhelmHammerschmidtKreisjägermeisterPlön FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  ’ – Uhr Wa”enrechtfürJäger–VermeidungvonFehlernbeiAufbewahrung –April –UhrƒHolstenhallen †Neumünster F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- EINTRITT Outdoor 2017 mit’ – Uhr TransportundNutzungWa”enrechtfürJäger–VermeidungvonFehlernbeiAufbewahrung FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Bremen TransportundNutzungReferentenOlafWeddernundAndréBuscheFachhochschulefür FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen fürMitgliederdes Berlin ReferentenOlafWeddernundAndréBuscheFachhochschulefür DEUTSCHLAND VerwaltungundDienstleitungSchleswig-HolsteinFachbereichPolizei ‡ –© Uhr VerwaltungundDienstleitungSchleswig-HolsteinFachbereichPolizeiFalknerei–nationalesKulturerbeeinstundjetzt F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- LJVSchleswig-Holstein ‡ –© Uhr Entdecken, ausprobieren und informieren: Auf derF LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- DIELANDESPFLANZENBÖRSEAUFDER Hannover ReferentHans-AlbrechtHewickerBundesvorsitzenderdesFalknerei–nationalesKulturerbeeinstundjetzt FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen undHamburg LSFV DeutschenFalkenordensReferentHans-AlbrechtHewickerBundesvorsitzenderdesErlebnismesse für Norddeutschland und SüddänemarkFoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen DeutschenFalkenordens LANDESJÄGERTAG LANDESJÄGERTAG OUTDOOR‘’“”JAGD&NATUR ‡ –© Uhr Outdoor-College(Norwegen)undWaldenSchool(Deutschland)– F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- UND TROPHÄENSCHAU undDANMARKS OUTDOOR-AKTIVITÄTENZUMMITMACHEN  ‡ –© Uhr zweiinternationaleNaturschulprojekteOutdoor-College(Norwegen)undWaldenSchool(Deutschland)– FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- buntem Vortragsprogramm Anfahrt†über†die†Autobahn†A‹ †Abfahrt†Neumünster-Nord JÆGERFORBUND AUSPROBIERENUNDZUSCHAUEN ReferentGüntherHoªmannGlobetrotterAkademiezweiinternationaleNaturschulprojekte FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Die†Landespflanzenbörse †veranstaltet†von†der†Landwirschafts- Parkplätze†befinden†sich†direkt†an†der†Messe‡ –• Uhr ReferentGüntherHoªmannGlobetrotterAkademieJahrestagungReferenzsystemFeldhasenimWildtier-Kataster R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste ‡ –• Uhr JahrestagungReferenzsystemFeldhasenimWildtier-Kataster R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste Kochstudio kammer†und†dem†Landesjagdverband†Schleswig-Holstein †bietet† †ICE-Bahnhof†Neumünster ReferentHeikoSchmüserWild-KatasterSchleswig-Holstein Kongress- Kontaktmelden@wtk-shde Nach zwei erfolgreichen Auftaktjahren Bahn startet die OUTDOOR-MesseReferentHeikoSchmüserWild-KatasterSchleswig-Holstein zentrumKongress- Kontaktmelden@wtk-shde Jagdhundevorführungen Kletterturm ihr†umfangreiches†Pflanzenangebot†zum†ersten†Mal†im†Rahmen† Stadtbus†direkt†zum†Messegelände †Linie†“ © –• UhrKielius†direkt†zu†und†Rotwildbewirtschaftung zentrumF LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Vorführparcours †an¢†Heimische†Bäume†und†Sträucher† Bogenschießen der†OUTDOORjagd&naturnun ins dritte Jahr. Vom 28. Bis 30.†Flughafen†Hamburg†mit†dem†Busshuttle† April 2017 können© –• Uhr Sie inReferentPeterBurkhardtJagdautorRotwildbewirtschaftung sechs Hallen FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Flugzeug ReferentPeterBurkhardtJagdautor FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen

(R) Geländewagen - © –• Uhr DieBejagungderSumpfbiberWaschbärenundComitderLebendfalle F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  Zeltstadt werden†hier†gegen†eine†geringe†Spende†für†Naturschutzprojekte† von†der†Messe”†Flugplatz†Kiel”†Flugplatz†Neumünster© –• Uhr DieBejagungderSumpfbiberWaschbärenundComitderLebendfalle F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- TAGUNGEN ReferentAndreWesterkampHeintgesLehr-undLernsystem FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen

EINGANG WEST 2 WEST EINGANG und auf dem Freigelände der Holstenhallen die Vielfalt an OUTDOOR- Jagdhornbläserkonzerte Kajakvorführbecken an†die†Besucher†abgegeben¢†Ob†Rotbuche †Vogelkirsche †Wild • Uhr JägerinnenstammtischReferentAndreWesterkampHeintgesLehr-undLernsystem FoyerNordHalle Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen • Uhr Jägerinnenstammtisch Halle Schießkino Glamping apfel †Schneeball †Pfa¶enhütchen †Ilex†oder†Nadelbäume†–†die† vielSpaßundtolleInspirationenfürweitereNaturerlebnisse! WirfreuenunsaufIhren DänischenAustauschderMitgliederderVerbände eineidealePlattformfüralleNaturinteressiertenunddenDeutsch- undDanmarksJægerforbundbietetdie undHamburgdemLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein InKooperationmitdenLandesjagdverbändenSchleswig-Holstein freienZuganghaben dieLandespflanzenbörsestattzuderalle tenwerdenErstmalsinVerbindungmitder - JagdNaturundAngelndieanallendreiMessetagenangebo denVortrags-undFortbildungsveranstaltungenzudenThemen Š –Œ Uhr-KulinarikentdeckenNeuesundWissenswerteserfahrenSiein  Vielfaltan insechsHallenundaufdemFreigeländederHolstenhallendie MessenuninsdritteJahrVom’Œ– April’ ŠkönnenSie NachzweierfolgreichenAuftaktjahrenstartetdie ArgumentativeSelbstverteidigungfürJägerZUROUTDOOR JAGD&NATUR HERZLICHWILLKOMMENINNEUMÜNSTER F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Aktivitäten, -Ausrüstung, -ReisenEINTRITTSPREISE und -KulinarikŠ –Œ Uhr entdecken.ReferentHendrikLö«erLandesobmannfürÖªentlichkeitsarbeitundArgumentativeSelbstverteidigungfürJäger FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- RAMPE Kajak-Kenter-Simulator Jägerinnenstammtisch - ReferentHendrikLö«erLandesobmannfürÖªentlichkeitsarbeitund FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Auswahl†ist†groߢ†Mit†dabei†ist†der†Gärtner-†und†Bauernmarkt † Tageskarte†– –†˜†inklusive†Landespflanzenbörse†(Kinder†bis†œž†Jahre†frei)MitglieddesPräsidiumsLandesjagdverbandSchleswig-HolsteineVAimpoint†•†Albrecht†Kind†•† Castingsport/Angelwurf Œ –’ Uhr JugendhauptversammlungdesLJVSHMitglieddesPräsidiumsLandesjagdverbandSchleswig-HolsteineV RŠ InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste  Wald und Forst

BÖRSE MIT auf†dem†Gartenaccessoires†und†bäuerliche†Erzeugnisse†erstan † Verbandsmitglieder†des†Landesjagdverbandes†Schleswig-Holstein †des†Œ –’ Uhr JugendhauptversammlungdesLJVSHHERSTELLER UND HÄNDLER WIE: RŠ InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste

BAUERNMARKT

 LandesjagdverbandSchleswig-HolsteineV Kontakticomduehr@ljv-shde GÄRTNER- UND

Fliegenbinden LANDESPFLANZEN- LandesjagdverbandSchleswig-HolsteineVA-TEC†•†Benelli†•†Beretta†•†Blaser†•†Browning†•†Eurohunt†•†Deerhunter†•Kontakticomduehr@ljv-shde

den†werden†können¢†Und†die†integrierte†Forst-†und†Jagsausstel- Landesjagdverbandes† Hamburg † des† Landessportfischerverbandes†   eues und Wissenswertes erfahren Sie in den Vortrags- und SaœAprilOUTDOOR -Aktivitäten-Ausrüstung-Reisenund Veranstaltung Helmut† Hofmann† •† J¢P¢† Sauer† &† Sohn† •† Korth«Nighthawk†Raum •† Anmeldungüber Personen RENDSBURGER STRASSE lung† bietet† Informationen† und† Aktionen† rund† um† die† Themen† †• JUSTUS-VON-LIEBIG-STRASSE Schleswig-Holstein†und†des†Dänischen†Jagdverbandes†erhalten†gegen†SaœApril Veranstaltung Raum Anmeldungüber Personen (F)  –ca’ Uhr Landesjägertag–Delegierten-VersammlungLeica†Camera†•†Mauser†•†Merkel†•†Minox†•†Nightspotter†•†ReimerHalle’ Holz †Wald†und†Wild¢†Auskunft†erteilen¨Fortbildungsveranstaltungen zu den ThemenVorlage†ihres†aktuellen†Mitgliedsausweises†eine†Freikarte¢ Jagd, Natur  –ca’ Uhr desLandesjagdverbandesSchleswig-HolsteinLandesjägertag–Delegierten-Versammlung Halle’ WISSENS- desLandesjagdverbandesSchleswig-HolsteinJohannsen†•†RUAG†•†Schrum†Jagdreisen†•†ShooterKing†•†Sig†Sauer  und Angeln, die an allen drei Messetagen angeboten werden.  –caŠ Uhr Landesjägertag–Mitglieder-VeranstaltungSwarovski†Optik†•†Wa¶en†Schrum Halle’ VIELE WERTES– Landesjagdverband  –caŠ Uhr desLandesjagdverbandesSchleswig-HolsteinLandesjägertag–Mitglieder-Veranstaltung Halle’ LandwirtschaftskammerN desLandesjagdverbandesSchleswig-Holstein Ihre TeilnahmeSchleswig-Holsteine¡V an den Veranstaltungen könnenÖFFNUNGSZEITEN Sie ab jetzt buchen. TAGUNGEN umfangreiches Jahres- AKTIONENFÜR OUTDOOR -BesuchundwünschenIhnen Trophäenschau EINGANG Schleswig-Holstein Bönhusener†Weg†– Freitag†bis†Sonntag †œ£–œ¤†Uhr AUSSENGELÄNDE  Vortrags-und Erstmals in Verbindung mit der OUTDOOR findet die Landespflan-  – Uhr TrophäenschauFischereiaufseher-Lehrgang NeuheitenderR’ LandessportfischerverbandSH KINDER –†Forstabteilung†– ¦ž¦¦£†Flintbek Zutritt†für†Hunde†nur†mit†gültiger†Tollwutschutzimpfung¢†Impfausweis† OUTDOOR JAGD & NATUR  – Uhr Fischereiaufseher-LehrgangReferentinAlexandraBorckReferentinAlexandraBorckLLUR Kongress-R’ info@lsfv-shdeLandessportfischerverbandSH HAMBURG/FLENSBURG Fortbildungs- wieuŒaGeschicklichkeits- Hamburger†Straße†œœ“zenbörse statt,Tel¢¨†©žª†(£)†ž§ž‹«ª£¤‹£ zu der alle OUTDOOR-Besucher bitte†unaufgefordert†am†Einlass†vorzeigen¢freien Zugang haben. ReferentinAlexandraBorckReferentinAlexandraBorckLLURObereFischereibehörde Hersteller!zentrumKongress- Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- info@lsfv-shde ObereFischereibehörde zentrum Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- parcoursund programm ¦§‹ª“†Bad†  –  Uhr DiemoderneFangjagd F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- MAX-EYTH-STRASSE In Kooperation mit den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein  –  Uhr DiemoderneFangjagd F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Tel¢¨†©žª†(£)†ž““œ«ª“ª¤¦£ ReferentMatthiasDoseFallenbauDose FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen EINFAHRT Kletterturm und Hamburg, dem LandessportfischerverbandANSCHRIFTMESSEOUTDOOR Schleswig-Holstein  –  Uhr ReferentMatthiasDoseFallenbauDoseAufbauPlanungundBejagungvonKunstbauten F’FoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen †  –  Uhr AufbauPlanungundBejagungvonKunstbauten F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Holstenhallen†Neumünster†GmbHOUTDOORjagd&natur ReferentAndreWesterkampHeintgesLehr-undLernsystem FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen und Danmarks Jægerforbund bietet die OUTDOOR jagd & natur eine ReferentAndreWesterkampHeintgesLehr-undLernsystem FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Justus-von-Liebig-Str¢†¦–ž OUTDOOR -Besucher   –‡ Uhr JahrestagungGattermeister R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste THEMENSCHWERPUNKTE   –‡ Uhr JahrestagungGattermeisterKompetenzgruppeSchwarzwildgatterDeutschlandProfDrWunderlich Kongress-R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste ideale Plattform für alle Naturinteressierten und¦ž“§‹†Neumünster den Deutsch- Dä- OUTDOOR findet KompetenzgruppeSchwarzwildgatterDeutschlandProfDrWunderlich zentrumKongress- FREIGELÄNDE zentrum Tel¢¨ ©žª(£)ž§¦œ«ªœ£œª£  –’ Uhr DerheimischeJäger UNSERE PARTNER: F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- HALLEN Vorführparcours nischen Austausch der Mitglieder der Verbände. Wir freuen uns auf  –’ Uhr DerheimischeJäger F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentWalterMahnertOutdoor-undWildnispädagogikLJV FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Fax¨ ©žª(£)ž§¦œ«ªœ£œªª† OUTDOOR - Wa¶en, Zubehör, Bekleidung Geländewagen Ihren OUTDOOR-Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß und tolle  –’ Uhr ReferentWalterMahnertOutdoor-undWildnispädagogikNiederwildhege–Ausgleichsmaßnahmensinnvollnutzen F’FoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Reisen, Wildbret Zelte & Glamping outdoor-messe@holstenhallen¢com  –’ Uhr ReferentWernerKuhnNetzwerkLebensraumFeldflurNiederwildhege–Ausgleichsmaßnahmensinnvollnutzen FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentWernerKuhnNetzwerkLebensraumFeldflur FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Freizeitangeln Inspirationen für weitere Naturerlebnisse! Der Eintrittwww¢outdoor-holstenhallen¢com zur Messe  Uhr Jägerinnenstammtisch Halle Outdoor Kochen  Uhr Jägerinnenstammtisch Halle ’ – Uhr † DerbleifreieBüchsenschuss F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Hunde Gartendekoration und Landespflanzenbörse ist für Mitglieder des Landesjagdverbandes ’ – Uhr DerbleifreieBüchsenschuss IN SCHLESWIG-HOLSTEINF LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentGunnarPetrikatRUAG† FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen

Wald und Feld, Forst, Hochsitze, Landespflanzenbörse Schleswig-Holstein bei Vorlage eine gültigen Mitgliedsausweises,FOTONACHWEISE¨†Shutterstock†(§) †iStockphoto†(œ) †LJV†SH†(œ) den ’ – Uhr ReferentGunnarPetrikatRUAGDermobileBallistik-Rechner–dieZEISSHuntingApp F’FoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Zaunanlagen, Fahrzeuge Danmarks†Jægerforbund†(œ) †Comtainment†(¦) †Achim†Banck†(œ) †Jahr†Top’ – Uhr ReferentVolkerClaudiCarlZeissSportsOpticsDermobileBallistik-Rechner–dieZEISSHuntingApp FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Sie von Ihrer Kreisjägerschaft erhalten, kostenlos. ‡ –© Uhr ReferentVolkerClaudiCarlZeissSportsOptics FFoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Outdoor Special†Verlag†(œ) †Ingbert†Tornquist†(œ) †Suzuki†Deutschland†GmbH†(œ)†InSchleswig-Holsteindraußenunterwegs– ‡ –© Uhr Outdoor-ErlebnissevorderHaustürInSchleswig-Holsteindraußenunterwegs– FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Globetrotter Schnäppchenmarkt Outdoor-ErlebnissevorderHaustürReferentGüntherHoªmannGlobetrotterAkademie FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen FrApril Veranstaltung Raum‡ –© Uhr AnmeldungüberWeidgerechtigkeit–TippsfürdenUmgangmitFacebookTwitterundCoReferentGüntherHoªmannGlobetrotterAkademiePersonen F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  –  Uhr NachsuchenwiedieProfis F ‡ –© UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentTorstenReinwaldPressesprecherdesDeutschenJagdverbandesWeidgerechtigkeit–TippsfürdenUmgangmitFacebookTwitterundCo FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentChrisBalkeSchweißhundstationSchalseeeV FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen HALLE ‡ –© Uhr ReferentTorstenReinwaldPressesprecherdesDeutschenJagdverbandesFischartenhilfsprogramm(Aal-undSalmonidenbesatz) FFoyerNord LandessportfischerverbandSHFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  –  Uhr Rotwild–erfolgreicheBiotophegemaßnahmen F’ ‡ –© UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fischartenhilfsprogramm(Aal-undSalmonidenbesatz) F LandessportfischerverbandSH Landesjägertag und Trophäenschau ReferentPeterBurkhardtJagdautor FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenReferentDrDieterBohnLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein FoyerNord info@lsfv-shde ReferentDrDieterBohnLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein FoyerNord Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- info@lsfv-shde   –• Uhr Niederwild–Chancenlos? R’ BildungszentrumfürNatur Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- BNUR‹LandesjagdverbandSchleswig-HolsteineVundLandesverband Kongress-© –• Uhranmeldung@bnurlandshdeSchalldämpferimJagdgebrauch F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- derBerufsjägerSchleswig-Holstein‹HamburgeVFachtagung zentrum© –• UhrFax†‡( )‡‡Š‹Š ‡Š SchalldämpferimJagdgebrauchReferentGunnarPetrikatRUAG FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  –’ Uhr WölfeinSchleswig-Holstein F © –• UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentGunnarPetrikatRUAGDerGebrauchshundimFokusbioverfügbarerNahrung– F’FoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentJensMatzenKoordinatorWolfsbetreuunginSchleswig-Holstein FoyerNord© –• UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenDerGebrauchshundimFokusbioverfügbarerNahrung–AnspruchundWirklichkeitinderHundeernährung FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  –’ Uhr SeeadlerinunserenRevierenˆSpannendesWildundWerbungfür F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- AnspruchundWirklichkeitinderHundeernährungReferentJürgenStrauchREICOVital-Systeme FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen dieJägerschaft FoyerNord• UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenReferentJürgenStrauchREICOVital-SystemeJägerinnenstammtisch Halle ReferentDrChristianHolmVorsitzenderderProjektgruppe • Uhr Jägerinnenstammtisch Halle SeeadlerschutzSchleswig-Holstein So¤April Veranstaltung Raum Anmeldungüber Personen  – Uhr JahrestagungReferenzsystemFeldhühnerimWildtier-Kataster R‡–•  – UhrSo¤AprilInterneVeranstaltungfürgeladeneGästeVeranstaltungFortbildungsveranstaltungfürLehr-undPrüfberechtigte R’RaumLandessportfischerverband Anmeldungüber Personen ReferentDrUlrichFehlbergWildtier-KatasterSchleswig-Holstein Kongress-  – UhrKontaktmelden@wtk-shdeimLandessportfischerverbandSchleswig-HolsteinFortbildungsveranstaltungfürLehr-undPrüfberechtigte Kongress-R’ info@lsfv-shdeLandessportfischerverband zentrum imLandessportfischerverbandSchleswig-HolsteinReferentenBoieLorenzRobertVollborn zentrumKongress- Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- info@lsfv-shde  Uhr Jägerinnenstammtisch Halle ReferentenBoieLorenzRobertVollbornLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein zentrum Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- ’ – Uhr SicherheitbeiGesellschaftsjagden F   – UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- LandessportfischerverbandSchleswig-HolsteinRehwildohneAbschussplan–wieweiter? F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentJan-WilhelmHammerschmidtKreisjägermeisterPlön FoyerNord  – UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenReferentHans-AlbrechtHewickerVorsitzenderdesRehwildohneAbschussplan–wieweiter? FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ’ – Uhr Wa”enrechtfürJäger–VermeidungvonFehlernbeiAufbewahrung F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ArbeitskreisesSchalenwildimLJVSHeVReferentHans-AlbrechtHewickerVorsitzenderdes FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen TransportundNutzung FoyerNord  – UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenWildunfälleinSchleswig-HolsteinArbeitskreisesSchalenwildimLJVSHeV F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentenOlafWeddernundAndréBuscheFachhochschulefür   – Uhr ReferentHeikoSchmüserWildtier-KatasterSchleswig-HolsteinWildunfälleinSchleswig-Holstein FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- VerwaltungundDienstleitungSchleswig-HolsteinFachbereichPolizei  Uhr JägerinnenstammtischReferentHeikoSchmüserWildtier-KatasterSchleswig-Holstein FoyerNordHalle Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ‡ –© Uhr Falknerei–nationalesKulturerbeeinstundjetzt F  UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Jägerinnenstammtisch Halle ReferentHans-AlbrechtHewickerBundesvorsitzenderdes FoyerNord’ – UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenRehwildbejagungimSpannungsfeldvonTraditionundModerne F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ’ – Uhr ReferentDrDirkRemienLüneburgRehwildbejagungimSpannungsfeldvonTraditionundModerne FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- DeutschenFalkenordens ReferentDrDirkRemienLüneburg FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ‡ –© Uhr Outdoor-College(Norwegen)undWaldenSchool(Deutschland)– F’ ’ – UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- DasAnsprechenvonDamhirschen F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ’ – Uhr ReferentJan-WilhelmHammerschmidtKreisjägermeisterPlönDasAnsprechenvonDamhirschen FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- zweiinternationaleNaturschulprojekte FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenReferentJan-WilhelmHammerschmidtKreisjägermeisterPlön FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentGüntherHoªmannGlobetrotterAkademie  –‡ Uhr RehwildbejagungindenLandesforsten F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-  –‡ Uhr ReferentTimSchererDirektorderLandesforstenSchleswig-Holstein(AöR)RehwildbejagungindenLandesforsten FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ‡ –• Uhr JahrestagungReferenzsystemFeldhasenimWildtier-Kataster R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGästeReferentTimSchererDirektorderLandesforstenSchleswig-Holstein(AöR) FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentHeikoSchmüserWild-KatasterSchleswig-Holstein Kongress- –‡ UhrKontaktmelden@wtk-shdeEntenjagdundHege F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- zentrum –‡ Uhr ReferentNilsKradelLockschmiedeEntenjagdundHege F’FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- © –• Uhr Rotwildbewirtschaftung F © –• UhrLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Rehwild–WaldschädlingoderHirschdeskleinenMannes?ReferentNilsKradelLockschmiede FFoyerNord LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentPeterBurkhardtJagdautor FoyerNord© –• UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenReferentDirkBacherWildmeisterundMitglieddesArbeitskreisesRehwild–WaldschädlingoderHirschdeskleinenMannes? FoyerNordF Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- © –• Uhr DieBejagungderSumpfbiberWaschbärenundComitderLebendfalle F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- SchalenwildimLJVSHeVReferentDirkBacherWildmeisterundMitglieddesArbeitskreises FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentAndreWesterkampHeintgesLehr-undLernsystem FoyerNord© –• UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenSchalenwildimLJVSHeVSchwarzwildbejagen F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- • Uhr Jägerinnenstammtisch Halle© –• Uhr ReferentChristophervonDollenLeiterdesHegelehrreviersdesSchwarzwildbejagen FoyerNordF’ Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Š –Œ Uhr ArgumentativeSelbstverteidigungfürJäger F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- LandesjagdverbandesSchleswig-HolsteinReferentChristophervonDollenLeiterdesHegelehrreviersdes FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentHendrikLö«erLandesobmannfürÖªentlichkeitsarbeitund FoyerNord• UhrFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungenLandesjagdverbandesSchleswig-HolsteinJägerinnenstammtisch Halle MitglieddesPräsidiumsLandesjagdverbandSchleswig-HolsteineV • Uhr Jägerinnenstammtisch Halle Œ –’ Uhr JugendhauptversammlungdesLJVSH RŠ•©–•‡©Uhr InterneVeranstaltungfürgeladeneGästeJagdhornbläserAbschlusskonzert Halle LandesjagdverbandSchleswig-HolsteineV •©–•‡©UhrKontakticomduehr@ljv-shdeJagdhornbläserAbschlusskonzert Halle SaœApril Veranstaltung Raum Anmeldungüber Personen  –ca’ Uhr Landesjägertag–Delegierten-Versammlung Halle’ desLandesjagdverbandesSchleswig-HolsteinAnmeldung zu den Vorträgen unter http://www.ljv-sh.de/veranstaltungen  –caŠ Uhr Landesjägertag–Mitglieder-Veranstaltung Halle’ANMELDUNG desLandesjagdverbandesSchleswig-Holstein ANMELDUNG hiermit melde ich mich/melden wir uns mit der jeweils angegebenen Personenzahl verbindlich zu oben stehender/n Veranstaltung/en Trophäenschau hiermit melde ich mich/melden wir uns mit der jeweilsJÄGER angegebenen in Schleswig-Holstein Personenzahl 02/2017 verbindlich zu oben stehender/n Veranstaltung/en 12 im Rahmen der OUTDOORjagd&natur in den Holstenhallen Neumünster an:  – Uhr Fischereiaufseher-Lehrgang R’ im RahmenLandessportfischerverbandSH der in den Holstenhallen Neumünster an: ReferentinAlexandraBorckReferentinAlexandraBorckLLUR Kongress- info@lsfv-shdeOUTDOORjagd&natur ObereFischereibehörde zentrum Fax†‡( )‡‹•Š•Œ-  –  Uhr DiemoderneFangjagd F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Jetzt ReferentMatthiasDoseFallenbauDose FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Jetzt  –  Uhr AufbauPlanungundBejagungvonKunstbauten F’ Name, VornameLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- anmelden ReferentAndreWesterkampHeintgesLehr-undLernsystem FoyerNordName, VornameFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen anmelden   –‡ Uhr JahrestagungGattermeister R‡–• InterneVeranstaltungfürgeladeneGäste und Plätze KompetenzgruppeSchwarzwildgatterDeutschlandProfDrWunderlich Kongress- und Plätze zentrum sichern!  –’ Uhr DerheimischeJäger F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- sichern! ReferentWalterMahnertOutdoor-undWildnispädagogik FoyerNordStraße, HausnummerFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen Straße, Hausnummer  –’ Uhr Niederwildhege–Ausgleichsmaßnahmensinnvollnutzen F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentWernerKuhnNetzwerkLebensraumFeldflur FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  Uhr Jägerinnenstammtisch Halle ’ – Uhr DerbleifreieBüchsenschuss F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentGunnarPetrikatRUAG FoyerNordPLZ, OrtFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ’ – Uhr DermobileBallistik-Rechner–dieZEISSHuntingApp F’ PLZ, OrtLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentVolkerClaudiCarlZeissSportsOptics FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ‡ –© Uhr InSchleswig-Holsteindraußenunterwegs– F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- Outdoor-ErlebnissevorderHaustür FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentGüntherHoªmannGlobetrotterAkademie Datum, Unterschrift ‡ –© Uhr Weidgerechtigkeit–TippsfürdenUmgangmitFacebookTwitterundCo F’ Datum, UnterschriftLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentTorstenReinwaldPressesprecherdesDeutschenJagdverbandes FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ‡ –© Uhr Fischartenhilfsprogramm(Aal-undSalmonidenbesatz) F LandessportfischerverbandSH ReferentDrDieterBohnLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein FoyerNord info@lsfv-shde Die Tagungskarten,Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- die auch zum freien Eintritt und Besuch der Messe berechtigen, werden Ihnen rechtzeitig vorab persönlich zugeschickt. Die Tagungskarten, die auch zum freien Eintritt und Besuch der Messe berechtigen, werden Ihnen rechtzeitig vorab persönlich zugeschickt. © –• Uhr SchalldämpferimJagdgebrauch F AufgrundLandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- der begrenzten Teilnehmerzahl pro Vortrag, bitten wir Sie um frühzeitige Anmeldung per E-Mail oder per Fax. ReferentGunnarPetrikatRUAG FoyerNordAufgrundFax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen der begrenzten Teilnehmerzahl pro Vortrag, bitten wir Sie um frühzeitige Anmeldung per E-Mail oder per Fax. © –• Uhr DerGebrauchshundimFokusbioverfügbarerNahrung– F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- AnspruchundWirklichkeitinderHundeernährung FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ReferentJürgenStrauchREICOVital-Systeme • Uhr Jägerinnenstammtisch Halle So¤April Veranstaltung Raum Anmeldungüber Personen  – Uhr FortbildungsveranstaltungfürLehr-undPrüfberechtigte R’ Landessportfischerverband imLandessportfischerverbandSchleswig-Holstein Kongress- info@lsfv-shde ReferentenBoieLorenzRobertVollborn zentrum Fax†‡( )‡‹•Š•Œ- LandessportfischerverbandSchleswig-Holstein   – Uhr RehwildohneAbschussplan–wieweiter? F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentHans-AlbrechtHewickerVorsitzenderdes FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ArbeitskreisesSchalenwildimLJVSHeV   – Uhr WildunfälleinSchleswig-Holstein F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentHeikoSchmüserWildtier-KatasterSchleswig-Holstein FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  Uhr Jägerinnenstammtisch Halle ’ – Uhr RehwildbejagungimSpannungsfeldvonTraditionundModerne F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentDrDirkRemienLüneburg FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen ’ – Uhr DasAnsprechenvonDamhirschen F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentJan-WilhelmHammerschmidtKreisjägermeisterPlön FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  –‡ Uhr RehwildbejagungindenLandesforsten F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentTimSchererDirektorderLandesforstenSchleswig-Holstein(AöR) FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen  –‡ Uhr EntenjagdundHege F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentNilsKradelLockschmiede FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen © –• Uhr Rehwild–WaldschädlingoderHirschdeskleinenMannes? F LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentDirkBacherWildmeisterundMitglieddesArbeitskreises FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen SchalenwildimLJVSHeV © –• Uhr Schwarzwildbejagen F’ LandesjagdverbandSH•Tel†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ- ReferentChristophervonDollenLeiterdesHegelehrreviersdes FoyerNord Fax†‡( )‡‡Š‹ ŒŠ-’ wwwljv-shde‹veranstaltungen LandesjagdverbandesSchleswig-Holstein • Uhr Jägerinnenstammtisch Halle

•©–•‡©Uhr JagdhornbläserAbschlusskonzert Halle

ANMELDUNG hiermit melde ich mich/melden wir uns mit der jeweils angegebenen Personenzahl verbindlich zu oben stehender/n Veranstaltung/en im Rahmen der OUTDOORjagd&natur in den Holstenhallen Neumünster an:

Jetzt

Name, Vorname anmelden und Plätze sichern! Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Datum, Unterschrift

Die Tagungskarten, die auch zum freien Eintritt und Besuch der Messe berechtigen, werden Ihnen rechtzeitig vorab persönlich zugeschickt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl pro Vortrag, bitten wir Sie um frühzeitige Anmeldung per E-Mail oder per Fax. aus dem landesverband Lebensräume in der Agrarlandschaft Seminar am Freitag, dem 24. Februar 2017 von 9-17 Uhr im Schieß sportzentrum Kasseedorf

09:00 Uhr Ankommen bei einem 13:45 Uhr Steigerung der Biodiversität Becher Kaffee in der Landwirtschaft durch 09:30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, angepasste Anbauverfahren Dr. Organisatorisches Bettina Michael Glemnitz, Leibniz-Zen- Watermann, BNUR trum für Agrarlandschaftsfor- 09:50 Uhr Einführung Christian Meissner, schung (ZALF) e. V., Müncheberg Marcus Börner 14:15 Uhr Neues aus dem Vertragsnatur- 10:00 Uhr Artenvielfalt im Ackerbau – Die schutz Jochen Thun, Landgesell- Praxis des Vertragsnaturschutzes schaft SH mbH, Kiel aus Sicht eines Landwirts Otto 14:45 Uhr Getränkepause mit Kuchen Witt, Gothendorf 15:15 Uhr Naturschutzberatung für 10:30 Uhr Erfahrungen aus den Arten- Landwirte – ein Weg zu mehr schutzprogrammen zum Rebhuhn Biotopschutz Joceline Schleimer, FOTO: KARL-HEINZ VOLKMAR KARL-HEINZ FOTO: Dr. Ulrich Fehlberg, CoNatur Deutscher Verband für Land- uropaweit sind unsere Landschaften Wildtiermanagement, Plön schaftspflege e. V., Flintbek in weiten Teilen landwirtschaftlich 11:00 Uhr Artenvielfalt im Ackerbau – 15:45 Uhr Nachfragen, Anregungen, Egeprägt. In Deutschland werden Wildpflanzen zur Energiege- Diskussion Christian Meissner, heute über 50% der Fläche landwirtschaft- winnung nutzen Werner Kuhn, Marcus Börner lich genutzt. Die Verantwortung für diese Netzwerk Lebensraum Feldflur, 16:30 Uhr Feedback Bettina Watermann Flächen tragen in einem hohen Maße die Güntersleben 16:45 Uhr Ende der Veranstaltung Landwirte. Sie formen, gestalten und bewirt- 11:30 Uhr Getränkepause schaften Äcker, Weiden, Wiesen und somit 12:00 Uhr Lebensräume aus Jägerhand – Teilnahmekreis: Landwirte, Jäger, Jagdauf- auch unersetzliche Lebensräume zahlreicher praktische Beispiele Christopher seher, Behörden, Begrünungsobleute, ehren- heimischer Wildtier- und Pflanzenarten. von Dollen, Landesjagdverband amtliche Naturschutzpraktiker der Hegerin- Neben der Zerschneidung der Landschaft SH e.V., Hegelehrrevier ge und Kreisjägerschaften. Den detaillierten durch Verkehrswege und Siedlungen hat Grönwohld Programmablauf finden Sie im Anhang als die intensive Landwirtschaft vielerorts dazu 12:30 Uhr Mittagspause Einladungsfaltblatt. Teilnahmegebühr: 45 € beigetragen, dass viele der für Agrarland- 13:00 Uhr Gelegenheit zum geführten zzgl. Verpflegungskoste schaften typischen wild lebenden Tier- und Rundgang auf dem Gelände: Anmeldung schriftlich an: Pflanzenarten selten geworden sind. Doch „Artenschutz, Naturerlebnis und Bildungszentrum für Natur, Umwelt wie können wir helfen? Welche Maßnahmen Schießstand“ und ländliche Räume, sind geeignet und wer bezahlt sie? Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek Fax 04347704-790, [email protected] MEHR ALS EINE MESSE

Ein neues Jahr hat begonnen – und gramm: Am Samstag so z.B. wird ein brandneuen Schaubildern werden das nächste Feuerwerk ist schon in Kaltblüter 10-er Zug zu sehen sein, von einer fantasievollen, spannen- Sicht: Vom 21. – 23. April 2017 er- auch das Anspannen vorher kann den Story umrahmt. Erleben Sie wartet die Besucher der NORDPFERD beobachtet werden. Flotte, pfiffige Live-Gesang und Tanz, Feuer und Eis, in den Holstenhallen Neumünster Schaubilder, ästhetische Momente, halten Sie die Luft an bei gekonnten ein ausgesuchtes, rundes Programm Voltigierer, Quadrillen und Freiheits- Akrobatik-Einlagen, und vor allem: voller Highlights! Die beliebte Messe dressur-Präsentationen sorgen für Staunen Sie über wunderschöne Pfer- wächst immer weiter: in jedem Win- beste Unterhaltung und auch die Se- de und sehenswerte Reitkunst! kel der Holstenhallen und im Außen- minarreihen bieten interessante und Diese Show ist ein faszinieren- bereich sind interessante Aussteller unterhaltsam dargebote Themen. des Erlebnis nicht nur für Reiter und aus in- und Ausland zu finden und Am Abend setzt die Pferdethea- Pferdeliebhaber, sondern auch für die Mischung wird immer internatio- ter-Premiere „SPIRIT – im Labyrinth Familien und Theatergänger. naler und vielfältiger. der Macht“ dem lebhaften Gesche- Infos und Tickets für die Umrahmt wird das Geschehen von hen das Sahnehäubchen auf: Über Messe und die Abendshow

einem rundum hochkarätigen Pro- 100 herrliche Pferde und Reiter in unter www.nordpferd.de RANTZAU VON MIRETA FOTO: aus dem landesverband

KURS Zur Jungjägerprüfung mit jugendPROnatur und der Jagdschule Husum der KJS Nordfriesland 28.07. bis 23.08.2017 in Ostenfeld/Nordfriesland

Dieser Kursus ist ein Sonderangebot der Jagdschule Husum der KJS Nordfriesland für Schüler, Studen- ten, Auszubildende, Wehr- und Zivil-dienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres (maximal 15 Teilnehmer – es gilt das Windhundverfahren). Dieser Kursus wird durch jugendPROnatur unterstützt.

Kursgebühr: 1.100 € In den Kursgebühren sind enthalten: Ein Lehrbuch, Munition für die Grundausbildung, die Benutzung von Leihwaffen, Lernmaterial inklusive Kopien, die Teilnahme an einem Fangjagdseminar sowie Schießstandgebühren und die Prüfungsgebühr. Unterschiedlich geschäftete Ausbildungswaffen stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.

Unterrichtsbereiche: • Haar- und Federwild • Naturschutz, Land- und Waldbau • Wildbiologie und Krankheiten • Wildhege, Biotope • Versorgen und Verwerten von Wild • Wild- und Jagdschadenverhütung • Wildbrethygiene • Jagd- und Waffenrecht • Jagdliche Praxis und Brauchtum • Waffentechnik und Munition • Jagdhunde, Hundehaltung, Führung • Innen-, Außen- und Zielballistik • Hunderassen und ihre Verwendung • Praktische Schießausbildung mit der • Hundekrankheiten Flinte, der Büchse und der Kurzwaffe

Mit Beginn des Kurses muss die Mitgliedschaft im Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. durch Aufnahmeantrag und die Hauptwohnung in Schleswig-Holstein nachgewiesen sein. (Das erste Mitgliedsjahr ist beitragsfrei.)

Die Unterkunftskosten sind zusätzlich zu entrichten.

Anmeldung und Kontakt: Landesjagdverband S-H e. V. Böhnhusener Weg 6, 24220 Flintbek Tel.: 04347-90870, Fax: 04347-908720 [email protected]

14 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 nachrichten

Wildunfälle reduzieren! Jeder kann mithelfen! Laut DJV-WiLdunfallstatistik kollidiert etwa alle 2,5 Minuten ein Wildtier mit einem Auto. Doch 90 Prozent der Unfälle werden nicht statistisch erfasst. Unfallschwerpunkte Lassen sich daher nur schwer ermitteln. Jeder Verkehrsteilnehmer kann jetzt mithelfen, dies zu ändern: Über die App des Tierfund-Katasters können Unfälle vor Ort eingegeben werden. Ein Plus für Tierschutz und Verkehrssicherheit.

eitumstellung, Nebel, nasses Laub speicherung der Daten auf dem Smartphone auf den Straßen und verstärkter ist auch ohne Internetverbindung möglich. ZWildwechsel in der Dämmerung: Das Wissenschaftler der Universität Kiel Unfallrisiko steigt im Herbst merklich an. prüfen die Daten und werten sie aus. Ziel ist Rund 213.000 Unfälle mit Hirsch, Reh und es, Schwerpunkte für Wildunfälle zu ermit- Wildschwein gab es im vergangenen Jahr. teln und schließlich zu entschärfen. Werden Die Polizei erfasst lediglich 10 Prozent da- diese wildtierfreundlicher gestaltet, bedeutet von, nämlich Unfälle mit Personenschäden. dies ein Plus an Tierschutz sowie weniger Der Großteil der Wildunfallschwerpunkte Sach- und Personenschäden. Das Monito- bleibt somit unentdeckt. Ein großes Risiko ring kann künftig auch für weitere Projekte für Mensch und Tier. Das neu entwickelte eingesetzt werden. Beispielsweise können Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdver- Totfunde unter Windkraftanlagen systema- bands (DJV) ermöglicht erstmals bundesweit tisch kartiert werden, ebenso die mögliche eine einheitliche Erfassung von Wildunfäl- Ausbreitung von Tierseuchen. len. Alle Verkehrsteilnehmer sind – soweit Der Landesjagdverband Schleswig-Hol- nicht ohnehin eine gesetzliche Meldepflicht stein hat den Grundstein für das bundes- besteht – aufgerufen, Funde von verunfall- weite Tierfund-Kataster gelegt. Dort ist ten Wildtieren zu melden. seit 2011 ein Prototyp im Einsatz, mit dem Die Daten lassen sich innerhalb von bereits über 26.000 Wildunfälle erfasst und wenigen Minuten erfassen - vor Ort über die wissenschaftlich ausgewertet wurden. Das kostenfreie Smartphone-App (Android und Kataster ist Teil des Projektes WILD, dem iOS) oder im Internet (www.tierfund-kataster. Wildtier-Informationssystem der Länder de). Der aktuelle Standort wird bei der App au- Deutschlands. Bereits seit 2000 erfassen Wis- tomatisch erfasst und relevante Daten wie Da- senschaftler das Vorkommen ausgewählter Hier gibt es die App zum Tierfund-Katas- tum oder Wildart werden abgefragt. Zusätzlich Tierarten mit wissenschaftlichen Metho- ter als Download: http://bit.ly/AppfüriOS, lässt sich für die bessere Bestimmung der den, etwa Feldhasen durch die sogenannte http://bit.ly/AppfürAndroid Wildart ein Foto hochladen. Eine Zwischen- Scheinwerfertaxation.

Gut ausgerüstet mit dem Jungjägerpaket Ein nützlicher Rucksack soll frischgebackene Jägerinnen und Jäger auf ihren ersten Jagdabenteuern begleiten. Das DJV-Jungjägerpaket erleichtert den Einstieg und informiert über die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft.

ungjäger dürfen sich freuen: heft mit vielfältigen Vorteilen mengestellt: Es enthält passende Auf der Website www.jung- sowie Informationsmaterialien Infos zur regionalen Verbandsar- Jjaegerpaket.de können sie des jeweiligen Landesjagdver- beit und informiert über die Vor- einen nützlichen Jagducksack bandes (LJV). teile einer LJV-Mitgliedschaft. mit vielen praktischen Beglei- Die Idee eines bundeswei- Solange der Vorrat reicht ist tern für die ersten Jagderlebnis- ten Jungjägerpakets kommt gut das Jungjägerpaket für Teilneh- se bestellen. Dafür haben zwölf an: In weniger als vier Wochen mer von Jagdscheinkursen hier Premium-Hersteller der Jagd- haben Jagdschüler bereits über kostenlos erhältlich. Die Abgabe branche hochwertige Artikel zur 1.000 Rucksäcke geordert. Die ist auf ein Paket je eingeschrie- Verfügung gestellt. Zudem um- erste Auflage ist limitiert. Jedes benen Kursteilnehmer begrenzt.

FOTO: PRIVAT FOTO: fasst das Paket ein Gutschein- Paket wird personalisiert zusam- DJV

02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 15 kreisjägerschaf ten Aus den Kreisjägerschaften

“Es war ein anstrengender und kalter Tag, Dithmarschen- aber wir kommen gerne wieder.“ Auch die Organisatoren sind sich einig: „Das war Nord bestimmt nicht das letzte Mal.“ Karen Rohde Einladung zur Jahreshauptver- sammlung der Kreisjägerschaft Dithmarschen-Nord e.V. am 16. März 2017, um 18.30 Uhr Dithmarschen- im Ballhaus „Tivoli“ in Heide FOTO: PRIVAT FOTO: Süd Tagesordnung zum 1. Treiben. Nach 1,5 Stunden anstehen 1. Eröffnung durch die Jagdhornbläser in der Kälte und treiben durch unweg- Einladung zur Mitgliederver- 2. Begrüßung durch den Vorsitzenden sames Moorgelände gab es eine 1 kleine sammlung der Kreisjägerschaft Axel Claußen Belohnung für die Mühe. Die ersten 2 Dithmarschen-Süd e.V. 3. Ehrung verstorbener Mitglieder/innen Füchse lagen auf der Strecke. Im 2. Treiben am Freitag, den 10. März 2017 um 18:30 4. Grußworte der Gäste war Diana den Jägern nicht ganz so wohl Uhr in der „Erheiterung“ in Meldorf 5. Berichte der Obleute gesonnen, 1 Fuchs konnte über die Felder 6. Kassenbericht entwischen. Zum Mittag gab es bei heißer Tagesordnung 7. Satzungsänderung LJV Erbsensuppe, die aus Mitteln des Hege- 1. Eröffnung durch die Jagdhornbläser 8. Bericht der Kassenprüfer ringes finanziert wurde, kurz Zeit sich zu 2. Begrüßung durch den stellvertretenden 9. Entlastung des Vorstandes erholen und erste Erfahrungen auszutau- Vorsitzenden 10. Ehrungen schen. An dieser Stelle noch einmal einen 3. Ehrung verstorbener Mitglieder 11. Wahlen Dank an die beiden Ehefrauen, die dafür 4. Grußworte der Gäste a) Schriftführer/in gesorgt haben, dass zur rechten Zeit alles 5. Jahresberichte b) Beisitzer parat stand. Gut gestärkt ging es an das 3. des Vorsitzenden c) Kassenprüfer/in Treiben. Hierbei gab es für die Treiber und der Obleute 12. Gehörnbeurteilung Hunde eine kleine Herausforderung. Eine des Ausschusses 13. Verschiedenes 5 Meter breite Au, welche unter normalen für Öffentlichkeitsarbeit 14. Verblasen der Jagdstrecke und Bedingungen als Reviergrenze gilt, trennte 6. Kassenbericht und Abschlusssignal der Jagdhornbläser/in- das Treiben in der Mitte durch. Aber nach Bericht der Kassenprüfer nen, Schlusswort des Kreisjägerschafts- dem Motto: “Wo ein Wille, da ein Weg!“ 7. Entlastung des Vorstandes vorsitzenden wurde für diesen Tag eine “Fährverbin- 8. Beitragsänderung/-anpassung Axel Claußen dung“ mit Seilzug geschaffen. Trockenen 9. Ehrungen Fußes haben es Mensch und Tier mal 10. Wahlen: Fuchsjagd im Revier Holligstedt freiwillig, mal mit etwas Überredung ans Vorsitzenden Am 7.1.2017 fand im Hegering 11 Hollings- andere Ufer geschafft. Am Ende konnten stellvertretenden Vorsitzenden tedt eine revierübergreifende Fuchsjagd wir 1 weiteren Fuchs zur Strecke zählen. Hundeobmann/frau statt. Der stellv. Hegeringleiter Tim Brüm- Im 4. und letzten Treiben ging es an den der Delegierten des LJV bis zur nächs- mer freute sich, die zahlreich erschienenen Eiderdeich. Hier waren zwar viele Felder, ten JHV der KJS Dithmarschen Süd Mitglieder, Gäste und Treiber begrüßen zu aber auch immer wieder kleine Reetstreifen 1 Kassenprüfer dürfen. Trotz Blitz Eis und leichten Regen entlang der Gräben. Auch hier sollte sich 11. Abschuss- und Gehörnbeurteilung waren 80 Flinten zusammen gekom- die Mühe lohnen. 12. Verschiedenes men, um Reineke zu bejagen. Nach der Am Ende des Tages konnten 4 Füchse 13. Schlusswort Begrüßung durch die Jagdhornbläser, der auf der Strecke verblassen werden. Bei Der Vorstand Einteilung der Gruppen und dem Anblasen einem gemütlichen Beisammensein am der Jagd ging es, verteilt auf 6 Viehwagen, Abend waren sich alle Teilnehmer einig:

16 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 kreisjägerschaf ten

jagdverband ist, die Treuenadel in Gold Stück nicht zu finden an. Czech ist nicht nur Bläserobmann im gewesen. Es war in Eckernförde Hegering 9, sondern tritt ganz bewusst für einen alten Entwässe- die Förderung des Bläsernachwuchses mit rung Gully gefallen. ein. Zusammen mit seiner lieben Ehefrau Dr. Melita

FOTO: PRIVAT Immer mit den Ton angegeben Elsa stellt er seine privaten Räumlichkeiten für die wöchentlichen Übungsabende zur Silvesterschießen 2016 Verfügung. Gemeinsame Sommerfeste mit Am 31.12.2016 organisierte Sebastian See- den Familien der Jagdhornbläser_innen auf liger ein Silvesterschießen auf dem Schieß- dem Restbauernhof von Elsa und Wolfgang stand in Mölln. Seinem Aufruf folgten über Czech sind legendär und Tradition. 50 Teilnehmer unter anderem auch der LJV- Wolfgang Czech begann seine Jagdhorn- Vize A.-P. Ehlers, der LJV Schießobmann F. bläser-Laufbahn vor 30 Jahren in der Blä- Schmidt und der KJS-Vors. B. Karstens. sergruppe HÜTTERNER BERGE. Als sehr Geschossen wurde auf Tontauben, die guter Jagdhornbläser nahm er in dieser aus nicht bekannten Richtungen kamen. aktiven Bläsergruppe an unzähligen Wett- Hierfür standen 8 Wurfmaschinen bereit.

FOTO: PRIVAT FOTO: bewerben auf Landes– und Bundesebene Wahlweise wurde im Einzel oder Doppel ▲ Wolfgang Czech erhält die Ehren-Auszeich- teil. Aufgrund örtlicher und privater Gege- (2 Schützen gleichzeitig) geschossen. Die nung für 30 Jahre aktives Jagdhornblasen. benheiten wechselte er dann im Jahre 2001 Tauben kamen auf Schuss einzeln oder in das neu gegründete Jagdhornbläsercorps auch mal mehre gleichzeitig, wie bei einem Im Rahmen einer besonderen Adventsfeier ALTENHOFER DACHSE. richtigen Entenstrich. im Kreise „seiner“ Jagdhornbläser_innen Uwe Jacobi Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls des Jagdhornbläsercorps ALTENHO- gesorgt, mit Süßkram und Kinderpunsch. FER DACHSE, wurde Wolfgang Czech, So konnte man das Jahr 2016 in netter Ge- Bläserobmann im Hegering 9 Dänischer sellschaft ausklingen lassen. Wohld, feierlich für 30 Jahre aktives Herzogtum- Neele Gromek Jagdhornblasen geehrt. Der organisatori- sche Corpsleiter Uwe Jacobi überbrachte Lauenburg Wilde Weihnacht Wolfgang Czech mit netten und verbind- Am 4. Adventssonntag organisierte Se- lichen Worten die Glückwünsche des Erfolgreiche Nachsuche bastian Seeliger die „Wilde Weihnacht“ im Ersten Vorsitzenden der KJS Eckernförde Am Abendansitz habe ich einen Überläufer Uhlenkolk in Mölln. Dieser Event wurde - Otto Gravert - sowie der Kreisbläserob- gestreckt der noch 30 m in Bestand rein ist. für Kinder und deren Eltern aus sozial- frau Marita Hansen. Er überreichte dabei Die Nachsuche war erfolgreich nur durch schwachen Familien ausgerichtet. Für das die Ehrenurkunde und steckte Czech, den Nachsuche Hund Hugo, ein Schwyzer leibliche Wohl und viel Unterhaltung der der bereits 47 Jahre Mitglied im Landes- Niederlaufhund, ohne seine Hilfe wäre das Kleinen wurde durch zahlreiche ehrenamt- „Hog Hunter“ – der absolute Jäger NEU!

Optional: Schalldämpfer ASE Utra SL7i #096AU575IBC, UVP € 429,- Wa enlänge ohne Schalldämpfer nur 103 cm* Savage Arms 51 cm Semiweight-Lauf aus Karbonstahl Drall-Länge 1:10” verstellbarer AccuTrigger 3 Positionen Sicherung Modell 11/111 größer ausgelegte Kammergrikugel für sicheres und schnelles Repetieren Synthetikschaft Gewicht 3,3 kg* ”Hog Hunter“ ab UVP € 899,- festes Kastenmagazin 4+1 Büchsenvisierung Mündungsgewinde 5/8x24 inklusive Picatinny-Schiene ”HOG HUNTER“ OLIV Kaliber Artikel-Nr. UVP € .308 Win. # 08619662 899,- .30-06 Sprg. # 08622316 899,- .338 Federal # 08622455 899,- NEU: ”HOG HUNTER“ BLAZE ORANGE .308 Win. # 08622317 949,-

HELMUT HOFMANN GMBH SCHEINBERGWEG 6 8, 97638 MELLRICHSTADT, TEL. +49 09776 6060, FAX 21, INFOHELMUTHOFMANN.DE, WWW.HELMUTHOFMANN.DE ERHÄLTLICH ÜBER DEN GUTEN FACHHANDEL. ABGABE WAFFEN UND SCHALLDÄMPFER NUR AN INHABER EINER ERWERBSERLAUBNIS. SOLANGE VORRAT REICHT. PREISE GÜLTIG NUR FÜR DEUTSCHLAND. SATZFEHLER, IRRTÜMER VORBEHALTEN. * AUSSER .3006 SPRG. = LÄNGE 105 CM / GEWICHT 3,4 KG

Sa_A1116_HH_Orange_215x93_RZ.indd 1 16.11.16 14:25 kreisjägerschaf ten

liche Helfer gesorgt. Es wurde zum Beispiel Bericht des 2. Vorsitzenden Stockbrot gebacken, Kerzen gedrechselt, Bericht der Schriftführerin Sterne gebastelt, einen Spaziergang durch Bericht der Obfrau für die Öffentlich- das Naturparkzentrum gab es und vieles keitsarbeit/Jungjägerausbildung mehr. Dank der vielen Spenden von Famila, Bericht des Obmannes dem Hamfelder Hof, dem Restaurant „Zum für das Schießwesen weißen Ross“, dem Lebenshilfewerk in Bericht des Obmannes Mölln, Gut Burghof und vielen anonymen für das Bläserwesen Spendern konnte eine besinnliche und schö- Bericht des Obmannes ne Weihnachtsveranstaltung stattfinden. für das Hundewesen Die KJS Herzogtum Lauenburg konnte Bericht des Obmannes für das JUbiz PRIVAT FOTO: durch die Spende von Weihnachtsbäume Bericht der Obfrau für die Jungjäger her Erwartung im Beisein von Markus Fi- und einem leckeren Wild-Essen zum Ge- 12. Die Schatzmeisterin: eroh vom Fuchsbau aus durch den Herbst- lingen der Veranstaltung beitragen. Haushalt 2016 und 2017 wald auf den kurzen Weg zur Kiebitzwiese. Laut dem Organisator wird dies nicht die 13. Bericht der Kassenprüfer Wie richtig der Standort ausgewählt wurde letzte wilde Weihnacht gewesen sein. 14. Beschlüsse der Mitgliederversammlung zeigte sich sofort. Auf der Kiebitzwiese äß- Neele Gromek a.) Entlastung des Vorstandes ten sechs Rehe, die aber leider absprangen, b.) Annahme des Haushaltes 2017 als sich der Tross der Kinder näherte. 15. Wahl der Delegierten für den Gut geschützt hinter einigen Erlen Landesjägertag 2017 und eines steht der Ansitzbock nun am kleinen Teich Rechnungsprüfers mit unserem Entenbruthaus. Von hier aus Kiel 16. Verschiedenes können die Schlaufüchse zukünftig das Ge- 17. Schlusswort und Verabschiedung schehen auf dem Teich und auf der Kiebit- Anträge für die Tagesordnung sind bis zum zwiese bestens aus guter Deckung heraus ACHTUNG, die Monatsversammlung im 28.02.2017 beim geschäftsführenden Vor- beobachten, was auch gleich ausprobiert März findet am MITTWOCH, den 8.3.2017 stand einzureichen wurde. Unser Dank gilt Markus Fieroh und im Restaurant Tannenberg, Projensdorfer- Dr. Julia Bronnmann den vielen Helfern, die tatkräftig dafür str 251, 24106 Kiel statt. Ulrich Schmölcke E-Mail: [email protected] gesorgt haben, dass den Kindern eine gute referiert zu dem Thema „Zwölftausend Jah- Möglichkeit zur Naturbeobachtung ermög- re Geschichte der Tierwelt in Schleswig- licht wurde. Ingbert Tornquist Holstein“.

Unsere Jahreshauptversammlung Neumünster findet am Dienstag den 4.4.2017 um 20:00 Uhr statt. Ebenfalls im Pinneberg Restaurant Tannenberg. Ansitzbock für die Schlaufüchse Die Tagesordnung ist wie folgt: Der Initiative des Jägers Markus Fieroh ist es zu verdanken, dass die Schlaufüchse Vandalismus ist lebensgefährlich 1. Eröffnung der Versammlung durch die jetzt über einen eigenen Ansitzbock ver- Kreisjägerschaft Pinneberg setzt konse- Jagdhornbläser der KJS Kiel fügen. Zusammen mit seinem Freund zim- quent auf Strafverfolgung 2. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden merte Marcus Fieroh den Ansitzbock für Tatort Borstel-Hohenraden: Als Jagdpäch- 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit die Kinder in Heimarbeit und brachte ihn ter Günter Heitmann Tagen sein Revier 4. Genehmigung der Tagesordnung zum Fuchsbau, der Hütte der Schlaufüchse durchstreift, glaubt er seinen Augen nicht 5. Vorlage und Bestätigung des Protokolls im Kinderferiendorf. zu trauen. Der Hochsitz liegt umgekippt der JHV 2016 Am Samstag, dem 19.11.2016, trafen auf der Seite. Sturm kommt als Ursache 6. Totenehrungen sich vormittags Marlies und Uwe Börnecke, nicht in Frage, seit Tagen blies es nur mä- 7. Ehrungen Barbara und Hans-Hinrich Pohlmann so- ßig. Heitmann schaut sich die Sache näher 8. Streckenbericht und Trophäenschau wie Reiner Greif und Ingbert Tornquist am an und erkennt: Eines der vier Standbeine durch den Kreisjägermeister Fuchsbau, um den Ansitzbock am kleinen wurde angesägt, sodass es brach. Wieder 9. Verblasen der Strecke Teich auf der Kiebitzwiese aufzustellen. Mit einmal hatten Vandalen zugeschlagen. 10. JUbiz vereinten Kräften war das schnell erledigt „Dieses Ereignis ist leider kein Einzel- 11. Jahresberichte 2016 und Planungen und der Bock konnte gleich am Nachmittag fall. Immer wieder kommt es zu Zerstörun- 2017 durch den Vorstand und die seiner Bestimmung übergeben werden. gen“, sagt Hans Wörmcke, Vorsitzender Obleute Bei ihrem monatlichen Schlaufuchstref- der KJS Pinneberg. Täter werden nur in Bericht des 1. Vorsitzenden fen machten sich die Schlaufüchse in fro- den seltensten Fällen gestellt, sodass man

18 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 kreisjägerschaf ten

Service GmbH

PKW-Rabatte für LJV-Mitglieder djv-rabatt.de FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: ▲ Nur Sachschaden, trotzdem Strafanzeige: Online-Shop: www.heck-pack.de Die Jäger Werner Dicks (links) und Feldhasen und Wildkaninchen Aufzuchtstation Günter Heitmann begutachteten den Schaden. um langohrige Findelkinder kümmert. Schon GRATIS PROSPEKT seit 2009 zieht Birte Heckel-Neubert die meist ANFORDERN! über die Motive nur mutmaßen kann, dass es verletzten Tiere mit großem Engagement und sich um militante Jagdgegner beziehungsweise Zeitaufwand groß. Jedes Jahr bekommt sie Personen handelt, die sich als „Tierschützer“ auf unterschiedlichsten Wegen manchmal nur verstehen. Es war das nicht der erste demolierte wenige Tage alte Wildkaninchen und Feldhasen WILDHECKTRANSPORTER Hochsitz, in der Vergangenheit wurden andere gebracht. In diesem Jahr hat sie bis jetzt insge- - mit EEC-Zulassung - in Brand gesteckt, auch wurden Schilder abge- samt 99 Tiere in ihrer Obhut gehabt, der Groß- der Heckträger mit Schnellverschluß und sägt, mit denen um Ruhe für das Wild gebeten teil hiervon konnte auch gesund ausgewildert EU-Straßenzulassung! wurde. werden. Über die Jahre hat sie sich sehr viel Hecktransporter Optimal 1000 x 500 x 125 mm (verzinkt) 169,90 € Hecktransporter Optimal 1200 x 500 x 125 mm (verzinkt) 189,90 € Wörmcke gibt die Hoffnung nicht auf, sol- Fachwissen und Fachkompetenz angeeignet, Hecktransporter Optimal L 1000 x 500 x 175 mm (verzinkt) 189,90 € Hecktransporter Optimal XL 1000 x 600 x 175 mm (verzinkt) 199,90 € che Täter doch packen zu können. Schließlich so dass sie selbstständig die meisten Wunden Beleuchtungsanlage 7- / 13-polig mit Schutzeinrichtung 89,00 € ist das Umstürzen von Hochsitzen oder das An- versorgt und auch Proben für die Universi- AB SOFORT: Alle Hecktransporter, Vario-Wannen und Abdeckplanen in 800, 1000 u. 1200 mm lieferbar. ALU-BOXEN sägen von Leitern kein Kavaliersdelikt, sondern tät Wien nimmt, mit der sie eng zusammen in großer Auswahl bis 500 mm Höhe lieferbar. Alle Heckträger zumindest versuchte gefährliche Körperverlet- arbeitet. Schon seit längerem wird untersucht, auch in Edelstahl erhältlich. Seilwinden und anderes Zubehör. Bei Bestellung eines Hecktransporters 2 Spanng. á 4m gratis! zung, eventuell sogar Totschlag. Deshalb wird warum die Bestände der Feldhasen sich in Lieferzeit: 1-2 Tage, gegen Rechnung jedes dieser Ereignisse bei der Polizei angezeigt. unserer modernen Kulturlandschaft weiterhin Heck-Pack GmbH & Co. KG Tel. 02243/3551 mobile Hecktransporter-Systeme Fax 02243/842785 Bürgerinnen und Bürger, die solche Taten negativ entwickeln. Ein entscheidender Punkt Krauthof 6 Mobil 0172/4550505 bemerken, oder die Verdacht haben, werden scheint die Darmflora der Feldhasen zu sein, Anz53783 EitorfJäger 43x90 [email protected] 2014-01 25. gebeten, einen Jäger oder die Polizei darüber zu die Tiere benötigen eine große Auswahl an informieren. verschiedenen Gräsern und Kräutern damit sie EIT 1897

Natürlich ist klar, dass Infrastruktur nicht nicht krank werden. Viele Findelkinder werden S einfach zu schützen ist. Doch die Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Uhlen- Eiderhöhe 5 ∙ 24582 Bordesholm wachsen mit dem technischen Fortschritt. Der kroog vermittelt, die meisten Tiere die verletzt SEIT 1897 Schießstand im Kreis Pinneberg beispielsweise angeliefert werden, sind Opfer von Hauskatzen Waffen-, wird per Webcam überwacht. Jörg Frenzel geworden. Das Preisgeld wird für den Bau eines Wert- und neuen Auswilderungsstalls eingesetzt. Wir sagen nochmal Herzlichen Glückwunsch und Feuerschutz Danke für das unvergleichliche Engagement für die Langohren. Plön Der zweite Preis geht an Christoph Keller Nachrüstungen mit seiner Kinder und Jugendgruppe des Hege- auf Elektronik- Kreisjägerschaft Plön ring 4. So eine Kinder und Jugendgruppe ist in schloss möglich im Landesjagdverband Sie finden uns auf der Naturschutzpreis geht Schleswig-Holstein e.V. unserer Kreisjägerschaft einmalig und die Nach- OUTDOOR in Halle 1 an den Nachwuchs frage so groß, dass es sogar eine Warteliste gibt. Alle zwei Jahre wird der Naturschutzpreis der Die Begründer Christoph Keller und Thorolf Umfassender Kreisjägerschaft Plön ausgeschrieben. Bewerben Wellmer treffen sich einmal im Monat mit den Service - können sich Projekte, die dem Wildtierschutz, zehn Kindern die im Alter zwischen drei und auch für Fremdfabrikate dem Naturschutz, der Habitatverbesserung sechzehn sind. Die unterschiedlichsten Akti- Große Ausstellung mit oder der Umweltbildung dienen. In diesem Jahr onen werden geplant, mal werden Vogel- und Neu- und Gebrauchtmodellen gibt es zwei Preisträger, die sich beide um den Fledermauskästen aufgehängt, mal Bäume ge- Nachwuchs kümmern. Der erste Preis geht an pflanzt, mit dem Boot auf den Selenter-See raus Tel 04322-5838 ∙ Fax -1545 Frau Birte Heckel-Neubert, die sich in ihrer gefahren oder wie zuletzt die Rotwild-Brunft www.tresor-baumann.de

02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 19 kreisjägerschaf ten

in Eekholdt besucht. In jedem der Termine Fragen zur Jagd beantworten und auch am gibt es natürlich reichlich Informationen eigenen Leib erfahren, was eine Hunde- zu den Wildtieren und deren Lebensräume. prüfung bedeutet. Sie bewiesen, dass sie Es ist Christoph Keller eine Herzensange- eine gute Nase hatten, da sie alle eine Beute legenheit, dass die Kinder neben allen digi- fanden. Danach schlugen der älteste Jäger talen Ablenkungen nicht das Verständnis Klaus-Jürgen Rohwer (84) und Jagdkollege für die Natur verlieren. Es ist eigentlich Alexander Hilgendorff die jungen Waid- unbezahlbar was Menschen wie Christoph männer mit einem Hirschfänger feierlich Keller und Thorolf Wellmer für die Nach- zum Jäger. Die beiden ermahnten abschlie- wuchsarbeit bzw. die Umweltbildung vor ßend die frisch geehrten Jäger stets getreu Ort leisten, aber das Preisgeld sichert auf nach dem Spruch von Oskar v. Riesenthal CHRISTIN NOWOK FOTO: jeden Fall den nächsten Ausflug und dann zu handeln. „Das ist des Jägers Ehrenschi- von Ihnen und auf viele neue interessierte gibt es wieder strahlende Kinderaugen, ld, dass er beschützt und hegt sein Wild, Besucher am Stand des Hegerings Bossee dies ist für die beiden eh der größte Lohn. weidmännisch jagt, wie sich’s gehört, den auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt 2017 Der Naturschutzpreis ist keinesfalls nur für Schöpfer im Geschöpfe ehrt!“ Jörn Neupert im alten Kuhstall auf Gut Bossee. Jäger vorgesehen, es können sich alle dafür Christin Nowok bewerben, die im Sinne der Natur etwas Öffentlichkeitsarbeit Gutes tun. Wir freuen uns auf viele Bewer- auf dem Weihnachtsmarkt bungen im Jahre 2018. Normen Stoll des Gutes Bossee 2016 Zum fünfzehnten Mal in Folge fand am dritten und vierten Adventswochenende Schleswig 2016 der mittelalterliche Weihnachtsmarkt mit seiner einmaligen traditionell Atmo- Rendsburg-Ost sphäre im alten Kuhstall auf Gut Bossee am 22. Kreispokalsuche der Westensee statt. Kreisjägerschaft Schleswig Wie jedes Jahr wird dem Besucher Am 29.10.2016 fand die 22. Kreispokalsu- Ältester Jäger in Nübbel Gelegenheit geboten, sich mit frischem che der Kreisjägerschaft Schleswig in den schlägt vier Jungjäger zum Jäger Wildfleisch und Wildwurst aus dem Revier Hegeringen 3a und 3b statt. Pünktlich um für die Feiertage einzudecken. Verbunden 9.00 Uhr begrüßte der neue Kreishundeob- mit einer Pferdekutschfahrt zur Plantage mann Peter Schmidt die Teilnehmer, Richter, und zurück konnte der Weihnachtsmarktbe- Gäste und insbesondere den Kreisgruppen- such auch zum Schlagen des eigenen Weih- vorsitzenden der Kreisjägerschaft Schleswig nachtsbaumes genutzt werden. Der Hege- Claus-Henning Jensen sowie den ehemali- ring Bossee beteiligte sich erneut mit einem gen Kreishundeobmann Joachim Ehlers im eigenen Stand der örtlichen Jägerschaft. Von Dörps- und Schüttenhuus in Struxdorf. Als Mitgliedern des Hegeringes wurden eine Richter stellten sich Henning Drews, Sven Waldkulisse mit Tierpräparaten für ein Tier- Nicolaysen-Dlubatz, Claus-Peter Petersen

FOTO: PRIVAT FOTO: quizz und eine Fühlkiste für Kinder aufge- und Hubertus Krieger zur Verfügung. Um ▲ Klaus-Jürgen Rohwer schlägt die drei baut. Die beim Tierquizz richtig ausgefüllten die Leistungsbewertung der Pokalsuchen Brüder Jörn, Broder und Malte Bock nebst Nils Boll zum Jäger (von links) Bögen wurden mit einem Naschie belohnt. den regulären Gebrauchsprüfungen an- Außerdem wurden Vogelnistkästen – fertig zugleichen wurde in diesem Jahr erstmals Dass junge Männer, die ihre Jagdprüfung gezimmert oder als Bausatz – verkauft. Auch nach dem 12-Punkte-System gerichtet. Neun bestanden haben, zum Jäger geschlagen die Projektgruppe Seeadlerschutz war am Hundegespanne nahmen an der Suche teil. werden, ist nicht unbedingt eine Meldung Stand des Hegerings Bossee mit einem statt- Nach der Bekanntgabe der Gruppenauftei- wert. Doch in diesem Jahr wurden im Revier lichen Seeadlerpräparat und Infomaterial lung ging es zügig ins Revier. Das Wetter Nübbel (Hegering Hohner Harde) gleich vier vertreten, um über das Artenschutzprojekt hätte nicht besser sein können und so konn- Jungjäger zum Jäger geschlagen – drei von Seeadler zu informieren. ten die Hunde an einem herrlichen Herbst- ihnen sind Brüder – Malte (17) und die Zwil- Über den regen Zuspruch von großen tag unter besten Bedingungen arbeiten und linge Jörn und Broder Bock (19), der Vierte und kleinen Besuchern des Weihnachts- zeigten alle miteinander eine gute Leistung. im Bunde war Nils Boll (23). marktes am Stand des Hegeringes Bossee, Für das leibliche Wohl sorgten mittags Das senkte natürlich das Durch- die vielen interessierten Fragen und ange- Ute Schmidt und Silke Andresen mit einer schnittsalter der Jägerschaft schlagartig regten Diskussionen und der damit erfolg- üppigen Brotzeit im Feld. Nachdem alle Prü- von 59 auf 51 Jahre. Natürlich mussten sich reichen Öffentlichkeitsarbeit für die Jäger- fungen absolviert waren, standen folgende die Kandidaten einer erneuten „schwe- schaft, waren alle Beteiligten sehr zufrieden. Sieger fest: 1. Klaus Karstens (DD, 63 Pkte.), ren“ Prüfung unterziehen, sie mussten Wir freuen uns auf einen erneuten Besuch 2. Lars Herut (DK, 62 Pkte., jüngster Hund),

20 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 kreisjägerschaf ten

3. Martin Petersen (LR, 59 Pkte.). Auf den den Frontladertrecker beladen mit Seiten- nächsten Rängen folgten Frank Hösch (MV), schneider, Bolzenschneider, Ohrmarken- Jan Theede (DD, ältester Hund), Udo Kempi- zange und nicht zuletzt die Büchse. ak (KLM), Peter Jessen (DK), Michael Koos Gemeinsam fuhren wir zum besagten (KLM) und Kurt Brandenburg (KLM). Alle Ort und erschraken. Zwei Damhirsche hat- Hundeführer konnten sich über die reich- ten sich im Draht verfangen und verkämpft. haltigen Präsente freuen, die Peter Schmidt Ein Hirsch war bereits verendet, der zweite selbst sowie zahlreiche Sponsoren (Edding Hirsch gebärdete sich wie wild. Es war kein Jagd, AZF Flensburg, Landschlachterei Las- Herankommen, er hätte uns sicher verletzt. FOTO: PRIVAT sen Ahneby, Schlachterei Wiese Süderbra- Nach Günters Meinung sollten wir den doch oft anders als man denkt! Während rup, Jöhnk Böklund, Schlachterei Vollertsen Hirsch mit der Frontladerschaufel auf den seines Sparzierganges sieht er plötzlich Satrup, Itzehoer Versicherungen Anke Witt, Boden drücken. Nach dem dritten Versuch zwei forkelnde Damhirsche, die von seiner Havetoftloit, Itzehoer Versicherungen Tim lag der Hirsch fest. Nun kam der Bolzen- Anwesenheit keinerlei Notiz nahmen. Lassen Satrup, Kreisjägerschaft Schleswig schneider zum Einsatz und nach ein paar Nachdem er sich das Spektakel eine und Joachim Ehlers) zur Verfügung gestellt Minuten war das Geweih von dem Draht- Zeit lang angesehen hatte, fuhr er kurzer- hatten. Der Suchentag fand bei einem ge- gewulst und dem verendeten Hirsch befreit. hand nach Hause, stattete sich mit seiner meinsamen Essen seinen Ausklang und alle Jetzt kniff ich ihm noch eine Ohrmarke Jagdausrüstung aus und kehrte zurück Teilnehmer waren sich einig, dass der neue ein und nach dem Anheben der Schaufel an den Ort des Geschehens. Die Hirsche Hundeobmann einen gelungenen Einstand und einem Augenblick der Besinnung kam waren immer noch an gleicher Stelle im gegeben hat. Daniel Werner der Damhirsch wieder auf die Läufe und Kampf vertieft. So konnte er in aller Ruhe empfahl sich in Richtung Wald. Zufrieden das Wild ansprechen. sahen wir dem Hirsch nach: „Gesund“, war Zu dieser Zeit war der Schütze aber unser Urteil. Doch wo kam der Schweiß an nicht allein vor Ort. Einige seiner Mitjäger, Günters Hand her? Es war Blut, er hatte sich mit Spektiv und Fernglas ausgestattet, Segeberg am scharfen Draht verletzt. An dem veren- hatten sich in sicherer Entfernung positio- deten Hirsch haben sich die Eekholter Wölfe niert und warteten nun auf den erlegen- erfreut. Hans Breiholz den Schuss. Jäger Mohrdieck konnte sich Schwierige in der Zwischenzeit dem Wild auf gute Rettung eines Schussentfernung nähern und streck- Damhirsches in te dann erfolgreich einen Damhirsch mit Heidmühlen einem Wildbretgewicht von 75 kg und 3,1 Am 18.11., um die Mit- Steinburg kg Geweihgewicht. Seine Jagdkollegen bzw. tagszeit rief unser Revier- „Jagdzuschauer“ waren sofort am Tatort, nachbar Peter an: „Bei wünschten Weidmannsheil und überreich- Euch im Mühlenholz soll Unverhofft kommt oft! ten dem Erleger den Schützenbruch. ein Damhirsch im Draht Eigentlich wollte der Jäger Hans Mohrdieck Anschließend wurde in geselliger Runde festliegen!“ Mitpächter aus Fitzbek nur durch das Revier streifen das Erlebte gebührend gefeiert.

FOTO: PRIVAT FOTO: Günter angerufen und und die Natur genießen. Aber es kommt Anke Ratjen

- 19,2% Klare Kante. 14.170 €* Jimny „Ranger“ - Ein souveräner Begleiter inkl. Fracht (mit Facelift) EIDERHEIM *für Mitglieder des Landesjagdverbandes Ihr Reviereinrichter Unverbindliche Preisempfehlung Auto-Zentrum Harm Suzuki Jimny Ranger: Asternweg 2 · 23795 Bad Segeberg 16.690,00 € zzgl. Fracht (790,00 €) Telefon 04551-956512 Eiderheim • Wohn- und Werkstätten für Menschen mit Behinderung Sie sparen 3.310€ E-mail: [email protected] An der Bahn 100 • D - 24220 Flintbek • www.eiderheim.de Verbrauchswerte: Jimny „Ranger“ Motor 1.3, innerorts 8,9 l/100 km, außerorts 6,0 l/100 km, kombi- Telefon: +049 4347 / 907 - 241 • Telefax: +049 4347 / 907 - 260 nierter Testzyklus 7,1 l/100 km, CO2-Ausstoß kombinierter Testzyklus (VO EG 715/2007) 162 g/km

02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 21 kreisjägerschaf ten

Kreishubertusmesse Aufbewahrung von Jagdwaffen – in Kellinghusen Ablauf einer Kontrolle Die jüngst veröffentlichte Planung des Kreises Steinburg, mit Beginn des Jahres 2017 flächendeckend unangekündigte Vor- Ort-Kontrollen bei Waffenbesitzern durch- Das Infomobil auf zuführen, hat viele Jäger aufgeschreckt : Expedition in Hamburg kaum ein Thema ist im Zusammenhang mit der Jagd in den letzten Jahren so in den Blickpunkt gerückt wie die Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition. Und aus gutem Grund sollten Jägerinnen und

FOTO: PRIVAT FOTO: Jäger hier besonders sorgfältig sein: Ver- In der St. Cyriacus Kirche Kellinghusen stöße gegen die gesetzlichen Vorschriften wurde am Sonntag den 6. November die können zu einem Entzug der waffen- und Kreishubertusmesse gefeiert. Eingerahmt jagdrechtlichen Erlaubnisse führen. Jeder

von den Fackelträgern der Kellinghusener Waffenbesitzer muss die gesetzlichen An- PRIVAT FOTO: Jugendfeuerwehr, bliesen die Störtalrotte forderungen umfassend erfüllen können. Am 20.11.2016 wurde nunmehr bereits zum des Hegering 2 und 3, Bläsercorps Steinburg Die Kreisjägerschaft Steinburg bietet ihren vierten Mal ein Hubertustag im Museums- und die Jugendgruppe der Hörnchen mit Mitgliedern sowie Gästen aus anderen dorf in Hamburg Volksdorf veranstaltet, bei ihren Fürst Pless Hörner ab 18:30 Uhr vor Kreisjägerschaften darum einen weiteren dem sich auch wieder zahlreiche Freiwillige der Kirche Jagdsignale und Jägermärsche. Vortrag zum Thema „Aufbewahrung von der Kreisjägerschaft Stormarn engagierten. Ab 19 Uhr begann die Hubertusmesse Jagdwaffen – Ablauf einer Kontrolle“ an. Das gesamte Event stand im Zeichen der mit dem Einzug der Parforcehornbläser Wie schon im Sommer 2016 wird der IHK- Jagd. Die fachgerechte Gewinnung des wert- Wilstermarsch, Pastor Pentzien und den Sachverständige André Busche, der für vollen Lebensmittels „Wildfleisch“ wurde Lektoren unter musikalischer Begleitung den Themenkreis Waffenaufbewahrung ebenso demonstriert wie die verschiedenen des Bläsercorps Steinburg. Im geschmückten öffentlich bestellt und vereidigt wurde, die Hornsignale sowie unterschiedliche Jagd- Altarraum wurde die Hubertuslegende vom Forderungen erläutern, die Jägerinnen und hunderassen und das Wesen der Falkner Ar- ehemaligen Hegeringleiter des Hegeringes Jäger erfüllen müssen. Gemeinsam mit Olaf beit. Mit Hilfe von Schautafeln, Exponaten 3, Hubertus Nicke vorgetragen. Musikalisch Weddern, selbst Jäger und wie Busche an und praktischen Vorführungen wurde den perfekt umrahmt wurde die ganze Messe der FHVD des Landes Schleswig-Holstein Besuchern erlebnisorientiert das Jagdhand- von den Parforcehornbläsern Wilstermarsch im Fachbereich Polizei tätig, wird er einen werk in Wald und Feld vermittelt. Hierbei unter der Leitung von Dr. Ulrich Moßner. Im besonderen Schwerpunkt beim Thema „Ab- spielte das Infomobil der Stormarner Jäger Anschluss fand für alle Bläser und Helfer im lauf einer Kontrolle“ setzen. Dabei sollen wie immer eine herausragende Rolle und Gemeindehaus, bei einer Wildgulaschsuppe, Rechte und Pflichten der Kontrolleure wie war ein Anziehungspunkt für alle Gäste. ein kleines Beisammensein statt. Es war eine auch der überprüften Waffenbesitzer deut- Der sehr verregnete und windige rundum sehr gut besuchte Veranstaltung, lich herausgearbeitet werden. Eventuell Tag bescherte der sehr gelungenen und deren gelingen bis 3 Tage vor der Messe aber vorhandene Unsicherheiten sollen besei- liebevollen Veranstaltung leider keinen auf der Kippe stand. Der Kirchenvorstand tigt und außerdem erläutert werden, wie Besucherrekord. Die Anwesenden hatten wollte diese Messe unbedingt in der Kirche man sich bei einer – nicht angekündigten jedoch die Möglichkeit sich an leckeren durchführen und so wurden kurzfristige - Kontrolle verhalten sollte. Der Informa- Wildwürstchen und einem hervorragenden Sanierungsmaßnahmen bis zum Samstag tionsabend wird am 23. Februar um 19:00 Wildgoulasch zu stärken und konnten bei durchgeführt, damit alles stattfinden konnte. Uhr im Colosseum Wilster, Zingelstraße 13, Bedarf auch direkt vor Ort den Wildweih- Hierzu noch einmal vielen Dank an den Kir- stattfinden. Es wird ein Unkostenbeitrag nachtsbraten erwerben. Den krönenden chenvorstand und den beiden Hegeringlei- in Höhe von 5,- € erhoben, eine vorherige und besinnlichen Abschluss der schönen tern die an diesen Tagen rund um die Uhr in Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltung bildete am Abend die von Kontakt standen. Vielen Dank auch an die Ute Lange Dr. Dabelstein gelesene Hubertusmesse. vielen Helfer und Sponsoren. Die Kollekte Allen freiwilligen Helfern sei für Ihre von ca. 600€ ging zur Hälfte an die Kirche Arbeit im Dienste des Waidwerkes herzlich und an die Jugendfeuerwehr Kellinghusen. gedankt. Ein besonderer Dank gilt Julia Aufgrund der sehr großzügigen Sponsoren Beckmann, die das Engagement der Stor- könnte auch alle Bläsergruppen mit einem marner Jäger organisiert hat. Geldbetrag bedacht werden. Hendrik Löffler Hans Brockmann

22 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 kreisjägerschaf ten

Zusammenfassung der Termine der Hegeringe der Kreisjägerschaften

Jahresversammlung Ort Datum Uhrzeit Jahresversammlung Ort Datum Uhrzeit Kreisjägerschaft Dithmarschen-Nord Kreisjägerschaft Lübeck

KJS Jahres- KJS Jahreshauptver- Heide, Ballhaus Tivoli 16.03.2017 18.30 Uhr N.N. hauptversammlung sammlung HR I Restaurant „Zum Tucher“, Lübeck Kreisjägerschaft Dithmarschen-Süd Restaurant „Grüner Jäger“, HR II KJS Jahres- Ivendorf Meldorf, Erheiterung 10.03.2017 18.30 Uhr hauptversammlung HR III Restaurant „Gutenberger“, Lübeck HR IV Restaurant „Traveblick“, Kreisjägerschaft Eckernförde Restaurant „Zum fabelhaften HR V KJS Jahres- Hirschen“, Groß Grönau Eckernförde, Stadthalle 09.05.2017 19.00 Uhr hauptversammlung Restaurant „Thormählen“, HR VI HR 1, Schwansen Nord Karby, Gasthof Nüser 20.03.2017 19.00 Uhr Krummesse HR 2, Schwansen Mitte Holzdorf, Gasthof Blumenthal n.n. n.n. Kreisjägerschaft Neumünster Gammelby, HR 3, Schwansen Süd n.n. n.n. Hotelrestaurant Stöterau KJS Jahres- Holstenhallen Restaurant,

HR 5, Hütten Süd Groß Wittensee, Schützenhof 08.03.2017 19.30 Uhr hauptversammlung Neumünster HR 6, Hütten Osterby, Schinkenkrog 17.03.2017 19.30 Uhr HR 7, Hütten West Brekendorf, Waldhütte 03.03.2017 19.30 Uhr Kreisjägerschaft Nordfriesland HR 8, Surendorf, KJS Jahres- 07.03.2017 19.00 Uhr Landjugendheim, Neugalmsbüll Dänischer Wohld Ost Binges Gasthof hauptversammlung HR 9, Dänischer Wohld Revensdorf, Restaurant Santorini 09.03.2017 19.30 Uhr Gaststätte Vosskuhle, HR Mildstedt HR 10, Sehestedt Lehmsiek, Gaststätte Lehmsiek 20.03.2017 19.45 Uhr Südermarsch Damwildhege- HR Wiedingharde Brodersens Gasthof, Emmelsbüll gemeinschaft Revensdorf, HR Langenhorn Langenhorn, Gasthaus Ingwersen 10.03.2017 19.30 Uhr Dänischer Wohld, Restaurant Santorini HR Viöl Gaststätte Ericshen, Sollwitt Sehestedt und Hütten HR Seeth-Drage Stapelholmer Heimatkrog, Seeth Damwildhegegemein- HR Breklum Gemeindehaus Struckum Osterby, Schinkenkrog 15.03.2017 19.30 Uhr schaft Bezirk VII Hütten HR Husum Gaststätte Kielsburg, Husum HR Drelsdorf Dörpskrog, Ahrenshöft Kreisjägerschaft Eutin HR Stadum Gasthof Stadumwadt, Stadum KJS Jahres- HR Joldelund Gaststätte Hogelund, Hogelund Gillhalle Ahresbök 07.04.2017 17.00 Uhr hauptversammlung HR I Malente Neukirchen, Neukirchener Hof 17.03.2017 19.00 Uhr Kreisjägerschaft Oldenburg HR II Eutin Eutin-Fissau, Wittenburg 03.03.2017 19.00 Uhr KJS Jahres- Schützenhof, Oldenburg HR III Bosau Hutzfeld, Gaststätte Schmidt 15.03.2017 19.00 Uhr hauptversammlung HR IV Süsel n.n. 23.02.2017 19.00 Uhr HR V Pönitz Pönitz, Landhaus am See 21.03.2017 19.00 Uhr Kreisjägerschaft Plön HR VII Ahrensbök n.n. n.n. n.n. KJS Jahres- Holm, Schönberg HR VIII Tankenrade Ahrensbök, Schützenhalle 20.02.2017 19.00 Uhr hauptversammlung HR IX Dunkelsdorf n.n. n.n. n.n. 06.04.2017 19.30 Uhr HR I, Revierinhaber Ratjensdorf, Lindemann HR X Stockelsdorf Dissau, Dissauer Hof 23.03.2017 19.30 Uhr 22.03.2017 19.30 Uhr HR XI Timmendorfer Timmendorfer Strand, 23.03.2017 19.30 Uhr 16.03.2017 19.00 Uhr HR II, Revierinhaber Högsdorf, Treschans Gasthaus Strand Schüttenhus 02.03.2017 19.00 Uhr HR XII Warnsdorf Wilmsdorf, Seepavillon 06.03.2017 19.00 Uhr HR III Lütjenburg, Bismarckturm 17.03.2017 19.30 Uhr HR XIII Bad Schwartau Bad Schwartau, Pariner Berg 09.02.2017 19.00 Uhr 27.03.2017 19.00 Uhr HR IV, Revierinhaber Giekau, Giekauer Kroog Damwildhegegemein- 10.03.2017 19.00 Uhr Hutzfeld, Gasthaus Schmidt 15.03.2017 19.00 Uhr schaft Bosau 03.04.2017 19.00 Uhr HR V, Revierinhaber Stakendorf, Haus Felsenburg Damiwildhegegemein- 06.03.2017 19.00 Uhr Ahrensbök, Schützenhalle 20.02.2017 19.00 Uhr schaft Ahrensbök Glüggendorf, Arp’s Gasthof Ras- 06.04.2017 19.00 Uhr HR VI, Revierinhaber Damwildhegegemein- torfer Kreuz, Rasthuus an’t Krüz 10.03.2017 19.00 Uhr Gießelrade, Heuherberge 09.03.2017 19.00 Uhr schaft Gießelrade Probsteierhagen, Sapore 22.03.2017 18.30 Uhr HR VII, Revierinhaber Probsteierhagen, Irrgarten 16.03.2017 19.00 Uhr Kreisjägerschaft Flensburg 19.30 Uhr KJS Jahres- Schillsdorf, 22.03.2017 Trophäen- Wanderup, Grundhof Krug 06.06.2017 19:30 Uhr HR VIII hauptversammlung Gastsstätte Kirschenholz 22.03.2017 anlieferung bis 18.30 Uhr Kreisjägerschaft Kiel HR IX Nettelsee, Zum Beeksberg 17.03.2017 19.30 Uhr KJS Jahres- Projensdorf, HR X Nettelsee, Zum Beeksberg 16.03.2017 19.30 Uhr 04.04.2017 20.00 Uhr hauptversammlung Restaurant Tannenberg HR XI Wankendorf, Schlüters Gasthof 14.03.2017 19.30 Uhr

02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 23 kreisjägerschaf ten

Jahresversammlung Ort Datum Uhrzeit Jahresversammlung Ort Datum Uhrzeit HR III Bornhöved 18.00 Uhr Schmalensee, Kreisjägerschaft Plön Jagdschein- 02.03.2017 Jagdscheine Gasthof Voß 07.04.2017 19.30 Uhr verlängerung ab 16.30 Uhr HR XII, Revierinhaber N.N. N.N. 07.04.2017 18.00 Uhr HR IV Bad Segeberg 18.00 Uhr Dammdorf, Flair-Hotel Neeth 29.03.2017 19.30 Uhr Jagdschein- Bad Segeberg, Schützenhof 06.03.2017 Jagdscheine HR XIII, Revierinhaber Dammdorf, Flair-Hotel Neeth 22.02.2017 19.30 Uhr verlängerung ab 16.30 Uhr HR XIV Damdorf, Flair-Hotel Neeth 17.03.2017 19.00 Uhr HR V Neuengörs 18.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Pohns- Jagdschein- Altengörs, Gasthof Gosch 31.03.2017 Jagdscheine HR XV 10.03.2017 19.00 Uhr dorf verlängerung ab 17.00 Uhr HR VI Hartenholm 19.00 Uhr Kreisjägerschaft Rendsburg-Ost Jagdschein- Hartenholm, Gasthof zur Linde 15.03.2017 Jagdscheine KJS Jahres- verlängerung ab 16.30 Uhr Holsteinisches Haus, Nortorf 20.04.2017 19.30 Uhr hauptversammlung HR VII 18.00 Uhr HR Hohner Harde Gasthof „Zur Doppeleiche“, Hohn 31.03.2017 19.30 Uhr Jagdschein- Itzstedt, Juhl´s Gasthof 13.03.2017 Jagdscheine Gasthof „Zur Linde“, verlängerung ab 16.00 Uhr HR Rendsburg 22.03.2017 19.30 Uhr Dorfstr. 9, Alt Duvenstedt HR VIII Kisdorf 19.00 Uhr HR Bordesholm Hotel Carstens, Bordersholm 06.03.2017 19.30 Uhr Jagdschein- Kattendorf, Steenbuck´s Gasthof 16.03.2017 Jagdscheine HR Bovenau Krey´s Gasthof, Bredenbek 20.03.2017 19.30 Uhr verlängerung ab 17.00 Uhr Gasthof Ritzebüttel, Rendsburger HR Loop 21.03.2017 19.30 Uhr HR IX Kaltenkirchen 19.00 Uhr Str. 11, Nortorf Jagdschein- Kaltenkirchen, Schützenhaus 09.03.2017 Jagdscheine Dorfgemeinschaftshaus Dätgen verlängerung ab 17.00 Uhr HR Langwedel 06.03.2017 19.30 Uhr (beim Feuerwehrhaus) HR X Bad Bramstedt 18.00 Uhr Gasthaus „Zur guten Quelle“, Jagdschein- Weddelbrook, Wolters Gasthof 29.03.2017 Jagdscheine HR Melsdorf Königsförder Weg 11, Kiel-Met- 17.03.2017 19.30 Uhr verlängerung ab 15.30 Uhr tenhof HR XI Großenaspe 18.00 Uhr „Alter Heuboden“, Hof Wulfsfel- Jagdschein- Braak, Zur Eiche 08.03.2017 Jagdscheine HR Bossee 08.03.2017 19.30 Uhr de 1, Felde verlängerung ab 16.00 Uhr Gasthaus „Zur Linde“, Schie- HR Rumohr 10.03.2017 19.00 Uhr HR XII Leezen 18.00 Uhr rensee Jagdschein- Leezen, Hotel Teegen 01.03.2017 Jagdscheine HR Bokelholm Landgasthof, Groß Vollstedt 08.03.2017 19.30 Uhr verlängerung ab 16.00 Uhr HR Brügge N.N. 13.03.2017 19.30 Uhr HR Norderstedt 18.00 Uhr Jagdschein- Norderstedt, Feuerwehrmuseum 14.03.2017 Jagdscheine Kreisjägerschaft Rendsburg-West verlängerung ab 16.30 Uhr KJS Jahreshauptversammlung Damwildring Leezen, Hotel Teegen 03.03.2017 18.00 Uhr Tralau-Borstel Kreisjägerschaft Schleswig Kreisjägerschaft Steinburg KJS Jahres- Lürschau, Hotel Ruhekrug 17.05.2017 19.00 Uhr hauptversammlung KJS Jahreshauptversammlung KJS Erweiterte Lürschau, Hotel Ruhekrug 01.03.2017 19.00 Uhr Vorstandssitzung Kreisjägerschaft Stormarn Norderbrarup, 18.00 Uhr HR I Norderbrarup 19.04.2017 19.30 Uhr KJS Jahres- Sattenfelde, Gasthof Stapel Kraak 21.04.2017 Trophäenschau hauptversammlung Rolfshagener Kupfermühle HR II Südangeln Steinfeld, Gasthof Jägersruh 09.03.2017 19.30 Uhr 19.00 Uhr HR III a Havetoftloit-Dammholm, 18.00 Uhr 07.04.2017 19.30 Uhr Hohenfelde, Landgasthaus Sta- Mittelangeln-Satrup Gasthaus Tante Anne HR 03.03.2017 Trophäenschau mer 24860 Klappholz, 19.00 Uhr HR III b Böklund 12.04.2017 19.30 Uhr Dorfstr. 9, Bürgerhaus 17.00 Uhr HR IV Tolk Füsing, Gasthof Petersen 20.04.2017 19.30 Uhr HR Ohe, Prahl´s Gasthof 17.03.2017 Trophäenschau HR V Schleswig Lürschau, Hotel Ruhekrug 26.04.2017 19.30 Uhr 18.00 Uhr HR VI Silberstedt Gasthof Langstedt 24.03.2017 19.30 Uhr Damwild N.N. N.N. N.N. HR VII Stappelholm Bargen, Fährhaus 27.03.2017 20.00 Uhr HR Tralau-Borstel HR VIII Kropp HR N.N. N.N. N.N. Klein Benebek, Tams Gasthof N.N. 19.30 Uhr Revierleitertagung 18.00 Sattenfelde, Hochwildhegegemein- HR 07.04.2017 Trophäenschau Gammelund, Hansens Gasthof 23.05.2017 19.30 Uhr Rohlfshagener Kupfermühle schaft Schleswig 19.00 Uhr 18.00 Uhr Sattenfelde, Kreisjägerschaft Segeberg HR 24.03.2017 Trophäenschau Rohlfshagener Kupfermühle KJS Jahres- 19.00 Uhr N.N. N.N. hauptversammlung 18.00 Uhr HR I Wardersee 18.00 Uhr HR Ahrensburg, Strehl´s Restaurant 03.04.2017 Trophäenschau Strenglin, Jagdschein- 21.03.2017 Jagdscheine 19.00 Uhr Strengliner Mühle verlängerung ab 16.30 Uhr HR Reinfeld- N.N. 17.03.2017 18.00 Uhr HR II Seedorf 15.00 Uhr Dammwild- Seedorf, Jagdschein- 10.03.2017 Jagdscheine hegegemeinschaft Turmschänke verlängerung ab 14.00 Uhr Reinfeld-Schadehorn

24 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 Die Jägerseite für Kids

Wir gehen auf „Spurensuche“ Heute hat Emma unsere Freunde Paula und Tim beim Aufhängen einer Wildkamera beobachtet. Habt Ihr eine Idee, welches Tier die Kinder entdeckt haben? Schreibt die korrekte Lösung auf eine Postkarte und dann ab mit Eurer Post mit Eurem Namen, der Altersangabe und Eurer Anschrift bis zum 1. März 2017 24220 Flintbek oder per Mail an [email protected]. an Der LJV Gewinner SH, Böhnhusener wird benachrichtigt, Weg 6, sein Name erscheint im März-Heft. Zu gewinnen gibt es diesmal den Kosmos Experimentierkasten „Spurensuche in der Natur“.

Emmas Abenteuer

Hallo liebe Frischlingsleser, Aber Tim und Paula fanden es trotzdem ein neues Jahr hat angefangen. Alle wünschen toll und machten sich sofort mit auf den einander Gesundheit, Glück und schöne Weg, die Kameras im Wald anzubringen. - Erlebnisse, neue Freunde und natürlich Antwort Sie kannten da eine riesige Wurzel mit ei- auf viele Fragen. Genau so geht es Tim und nem Baumstumpf von einer umgekippten Paula, unseren beiden Naturfreunden, die wir Kiefer, vor der ein verdächtiger Erdhau- auch in diesem Jahr wieder regelmäßig auf fen lag. Es schien auch so, als führe ein ihren Wanderungen durch den Wald beglei- Gang in das Innere des Erdreichs. Für ten wollen. Was wünscht sich wohl Emma, Emma war die Öffnung zu klein. Der Be- unsere Wildschweinfreundin? wohner musste schlank und nicht höher Tim und Paula wüssten es gern. Viel lie- als 40 cm sein. Wer wohnte wohl dort? ber würden sie aber wissen wollen, welche Die Kamera sollte es ans Licht bringen. großen und kleinen Tiere noch durch den In der Nacht hatte es ein wenig ge- Wald streifen, huschen, flattern, kriechen, schneit, aber es reichte, dass die Kin- krabbeln oder sich verstecken. Sollten sie, der eine Spur erkennen konnten. Die um das herauszufinden, eine ganze Nacht Abdrücke waren nicht tief. im Wald bleiben oder tagsüber als Tannen- Das Tier wog sicher nicht bäumchen verkleidet unbeweglich auf dem mehr als 6 bis 7 Kilogramm. Waldboden sitzen? Die Spur sah aus, als wären Der Gewinner des Ihr Vater hatte eine bessere Idee. Zu- Perlen im Abstand von etwa Dezember/Januar- sammen mit Tim und Paula bereitete er 30 cm an einer Schnur aufge- Rätsels ist Tobias (6) mehrere kleine schwarze Kästchen vor. zogen worden. Ob die Kamera aus Flensburg. Es sind Wildkameras, erklärte ihr Papa. uns zeigt, wer solche Spuren Damit können Naturschützer, Förster oder macht? Tim und Paula sind ge- Jäger Tiere beobachten, ohne selbst dabei spannt, was sie am nächsten zu sein. Immer, wenn Fuchs, Hase, Reh Tag herausfinden werden. Also, oder Wildschwein an der Kamera vor- Emma kennt ihre Nachbarn, sie beilaufen, wird ein Foto aufgenommen. weiß Bescheid. Wisst Ihr auch, Manchmal, das wusste ihr Papa, waren wer da zu sehen sein wird?

FOTOS: PRIVAT FOTOS: die Tiere schneller und dann war eben nichts auf dem Bild. 02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 25 hundewesen

Klub Kurzhaar-Nordmark e.V. Prüfungs- und Veranstaltungstermine im Jahre 2017 - www.klubkurzhaar.de Übungstage zur Vorbereitung auf die Prüfungen :Btr 14.01 u. 21.01; Terminvorschau Frühjahr und Herbst „ Klub-Kurzhaar Nordmark e.V.“ Schleswig-Holstein Derby 04.03., 11.03., 18.03.; Solms/ Datum Prüfungsart u.Pr.-Ort Hunde Prüfungsleiter Nenngeld VGP Apport 08.04.,17.04.,27.04. u.; 25.02.2017 BTR Dithmarschen 10 M. Holst 30.00€ VGP/ VPS 17.06.,24.06.; und nach 26.02.2017 BTR Lübeck 10 T. Jareschewski 30.00€ Absprache T.Jareschewski 18.03.2017 DK-Verband Hauptversammlung, Dipperz b. Fulda Für alle Prüfungen gilt: 31.03.2017 Mitgliederversammlung Klub-Nordmark, Kühls Gasthof, Wasbek a) Nennschluß ist jeweils 4 Wo- 02.04.2017 Derby / VJP Lübeck I 12 T.Jareschewski 50.00€ chen vor den Prüfungstermin, b) 08.04.2017 Derby / VJP Wilstermarsch 12 M.Mehrens 50.00€ Überschreitung des Nennschlusses 22.04.2017 Derby /Fehmarn 12 K.H.Laß 50.00€ = Erhebung von 50 %, des Nenn- 23.04.2017 Derby / VJP Lübeck II 12 T.Jareschewski 50.00€ geldes. c) Der Nennung ist ein 29.04.2017 Derby / VJP Fridrichskoog 12 M.Holst 50.00€ Zahlungsnachweis, bzw. das Nenn- 10.06.2017 Zuchtschau Wasbek Silvio Liebers 25.00€ geld ist in Bar am Prüfungstag zu 05.08.2017 Richterschulung, Wasbeck, Kühls Gasthof H.H,Jaacks entrichten. Nenngeld ist Reuegeld! 03.09.2017 Solms/HZP/AZP/BPI Niederwild, Lübeck I 12 T.Jareschewski 90,00€ Anschriften der Prüfungsleiter: 09.09.2017 Solms /AZP/HZP/BP1, Wilstermarsch 12 M.Mehrens 90.00€ 1. Marco Holst, Liebesallee 28 A, 16.09.2017 Solms/AZP/BP1 Fehmarn 12 K.H.Laß 90.00€ 25715 Eddelak, Tel.04855/891503 23.09.2017 Solms/AZP/HZP/BP1, Fridrichskoog 12 M.Holst 90.00€ 2. K.H.Laß, Beekhalf 3a, 24623 08.10.2017 Solms/AZP/HZP/BP1-4, Lübeck II 12 T.Jareschewski 90.00€ Großenaspe , Tel. 0437/663 21.10.2017 Solms / BP1 Wilstermarsch 10 M.Mehrens 130.00€ 3. M.Mehrens, Groswisch 5, 29.09-01.10.2017 28.Internationale Kurzhaar-Prüfung 2017 in Fülöpszallas / Ungarn 25599 Wewelsfleth, Tel.04829/1682 07./08.10.2017 VGP-Dithmarschen 12 M.Holst 130.00€ 4. T.Jareschewski, Ahrens- 14./15.10.2017 VGP- Fehmarn, Alex Grell Ged.Prfg. 12 K.H.Laß 130.00€ bökerstr.1, 23554 Lübeck, 21./22.10.2017 VGP- Lübeck 12 T.Jareschewski 130.00€ Tel.0451/495769 16.VSwP „Holstein“ Forst Hasselbusch, R.Oppermann, 160,00€, 5. H.H.Jaacks, Eutiner Staße 15a, 05.11.2017 15.VFSP „Holstein“ Forst Hasselbusch, AG D.Hinz 160,00€ 23689 Pansdorf Tel.04504/5813 m. JGV- SH 6. R.Oppermann Tel.04192-6292 28.12.2017 BTR-Großenaspe 8 K.H.Laß 30.00€ 7. D.Hinz Tel.04192-6491 Sybille Jareschewski Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e. V. www.jgv-sh.de

Termine 1. Halbjahr 2017 konto berücksichtigt. Ohne Do. 23. März 2017, 19.00 Uhr: 24784 Westerrönfeld, Hotel, „Schützenheim am Kanal“ Mitgliederversammlung beigefügten Überweisungs- *) siehe gesonderte Ausschreibung und unter www.jgv-sh.de (unter Termine) träger bleibt die Nennung Bringtreueprüfung (Btr.) *) Nenngeld: € 60,- unberücksichtigt und wird Datum Ort Hunde Prüfungsleiter Telefon Nennschluss nicht bearbeitet. Die Teilnah- 11.03.2017 Katinger Vorland 8 Willi Schmidt 04864-100838 18.02.2017 me an einer Prüfung des JGHV 18.03.2017 Mönkloh 8 Dirk Hinz 04192-6491 25.02.2017 ist nur bei Mitgliedschaft des *) Füchse sind 2 Tage vorher beim Prüfungsleiter abzugeben! Hundeeigentümers in einem Verbandsjugendprüfung (VJP) Nenngeld: € 75,- JGHV-Verein möglich. Für die Datum Ort Hunde Prüfungsleiter Telefon Nennschluss Teilnahme an einer BP ist die 08.04.2017 Timmaspe 12 Gerd Büge 04195-1383 18.03.2017 Mitgliedschaft im LJV oder in 08.04.2017 Schalkholz 12 Volker Quade 04836-1367 18.03.2017 einem JGHV – Mitgliedsverein Änderungen sind vorbehalten und werden rechtzeitig bekannt gegeben. erforderlich, ansonsten werden doppelte Nenngebühren fällig. Nennungen nur auf leser- JGV-SH Prüfungszentrale, Da Hundeprüfung Der Nennschluss ist genau zu lich ausgefülltem JGHV Rolf Stieper, Hauptstraße 7, in Schleswig-Holstein beachten. Ausnahmen sind in Formblatt 1 (2016-1) und für 24644 Timmaspe, Tel.: 04392- Jagdausübung ist, werden zu der Prüfungszentrale zu erfra- Brauchbarkeitsprüfung (BP) 5110 – Fax: 04392-5152, Mobil: sämtlichen Prüfungen nur gen. Das Nenngeld ist Reugeld. auf LJV Formblatt 1 jeweils 0172-6067613, E-Mail: stieper@ Hundeführer mit gültigem Nach Nennschluss besteht im zusammen mit einer Foto- jgv-sh.de. Überweisung des Jagdschein zugelassen. Falle des Nichterscheinens kein kopie der Ahnentafel und Nenngeldes bitte nur auf das Die Nennungen werden in Anspruch auf Rückerstattung. des Überweisungsträgers als Vereins-Konto: IBAN: DE73 der Reihenfolge ihres Eingangs Claudia Andernach Zahlungsnachweis an: 2225 0020 0040 0093 29, BIC: und erfolgter Zahlung des NOLADE21WHO Nenngeldes auf o.g. Vereins-

26 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 hundewesen

Deutscher Foxterrier-Verband e.V. (DEF) Arbeitsgemeinschaft Nord-West · Prüfungsgruppe Holstein

Prüfungstermine 2017 Holstein. Von Nichtmitgliedern eines dem Prüfungsart Datum Ort Nenngeld € JGHV angeschlossenen Vereins wird das JP 08.04.2017 Fehmarn 65 doppelte Nenngeld erhoben. Bei zu spät ein- Lautfeststellung 08.04.2017 Fehmarn 20 gegangenen Nennungen wird ein zusätzli- BP2 Wildschweiß getupft, Schalenwildnachsuche 17.06 OH. 150 ches Bearbeitungsentgelt in Höhe von 25,-€ Gehorsamsfächer 17.06. OH. 30 fällig. Bei den Bauprüfungen entsteht eine BP / BP 4 Bauprüfung* 24.06. Sierhagen 60/60 zusätzliche Schliefengebühr in Höhe von Gehorsamsfächer 24.06. Sierhagen 30 Euro 10,oo und bei der Wiederholung der Zuchtzulassungsprüfung** 24.06. Sierhagen 25 Gehorsamsfächer oder der Arbeit auf der JP/BP/ BP 4* 09.09. OH. 65/60 Duftspur der wildstämmigen lebende Ente ZP /GP/ BP 1* Nachsuche auf Niederwild 14. & 15.10. OH. 90 / 120/130 50,- €. Schleppwild ist jagdfrisch und sauber Gehorsamsfächer 14. & 15.10. OH. 30 mitzubringen; die l. „Holstein-Ente“ stellt BP 3* Brauchbarkeit Stöbern 28.10. OH. 60 die Prüfungsgruppe gegen die landesübliche Gehorsamsfächer 28.10. OH. 30 Entschädigung von z. Zt. 20€. Gerichtet wird BP 1, 2, 3, 4, = jagdliche Brauchbarkeitsprüfungen nach dem Landesjagdgesetz, Schleswig-Holstein, nach den gültigen Prüfungsordnungen des mit den Gehorsamsfächern, ** ZZL Meldung an: Christine Meissner, Oldenburger Landstr. 20, 23701 Eutin DFV bzw. der BPO S-H.. Christian Meissner, Oldenburger Land- Formblattnennungen, mit Kopie der Ah- Nenngeld – ist Reugeld – zum Nenn- str. 20, 223701 Eutin, [email protected], nentafel an: Stefanie Hausser, Brookredder schluss, 14 Tage vor Prüfungstermin, auf 04521 9635, 0160 88 39 415 8, 23795 Traventhal, Tel.: 04551 7925; 0162 das Konto: DFV, PG Holstein, IBAN: DE 945 11 30; e-mail: [email protected]. 97 21352240 000 504 78 40, der Sparkasse

® Mit Sicherheit zuverlässig: LEHNER Mitder Sicherheitneue Subaru zuverlässig: Forester. der neue Subaru Forester. 1 Pig-S ab 29850 ab 29850 1

Bio-Betriebe:® ist in Pig-S Der „besondere“ der FiBL Liste Schwefel Dünger - gelistet 90% elementarer Schwefel

Schwefel ist in der Düngung ein besonders wichtiges Element. Er ist ein essentieller Baustein für S-haltige Aminosäuren und Enzyme. 07010202-13 Wichtig für Chlorophyllhaushalt und Eiweißbildung. Ohne Schwefel kann Uwe07010202-13 Schuldt Stickstoff nicht umgesetzt werden. Inh. K. Schuldt Dorfstraße 6 Schwefelbedarf bei: • Grünland ca. 30-40kg/ha • Getreide ca. 20-30kg/ha Weltgrößter 24640 Fuhlenrüe (An der B 206) • Mais ca. 30-40kg/ha • Raps ca. 50-60kg/ha Telefon 04195-817 Allrad-PKW- Hersteller Weltgrößter Fax 04195-1313 www.subaru.de Allrad-PKW- Hersteller In Baden-Württemberg und Bayern hat man fl ächendeckend festgestellt, dass ® Erhältlich als Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), 2.0X mit 110 kW (150 PS)www.subaru.de oder 2.0XT mit 25kg/ha Pig-S gedüngtes Grünland von Schwarzwild über die Dauer von mit 177 kW (240 PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,0; außerorts: vier Monaten oder mehr nicht mehr geschädigt wird. Dazu benötigt man je- 7,0Erhältlich bis 4,9; als kombiniert: Forester 2.0D 8,5 mitbis 1085,7. COkW (147-Emission PS), 2.0X (g/km) mit kombiniert:110 kW (150 197 PS) bisoder 150. 2.0XT 2 doch Feuchte, eine Zeit lang Vegetation und die Mikroorganismen des Bodens Abbildungmit 177 kW enthält(240 PS). Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,0; außerorts: 7,0 bis 4,9; kombiniert: 8,5 bis 5,7. CO -Emission (g/km) kombiniert: 197 bis 150. zur Umwandlung des Schwefels. Hier teilen sich Landwirte und Jäger oftmals * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben 2daneben uneingeschränkt bestehen. ® 1Abbildung Subaru Forester enthält 2,0 X Sonderausstattung. Active incl. Überführungskosten schon die Kosten der Düngung mit Pig-S an kritischen Stellen. Beim Einsatz * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. in Mais oder Weizen konnten Teilerfolge erzielt werden. 1 Subaru Forester 2,0 X Active incl. Überführungskosten LEHNER Agrar GmbH | 89198 Westerstetten Tel. 0 73 48.95 96 24 JÄGER-AnzeigenHotline • Tel. 0431-88812-21 www.lehner.eu/de/pig-s

02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 27 hundewesen

Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. Prüfungs- und Veranstaltungstermine im Jahre 2017 - www.klubkurzhaar.de

Prüfungstermine 2017 Prüfung Datum Ort / Raum Prüfungsleiter(in) Nennschluss Nenngeld Derby-Prüfungen Derby I 22.04.2017 Raum Koldenbüttel Dr. Heiner Kahle 08.04.2017 50,00 € Derby II 29.04.2017 Raum Risum-LindholmPeter Jessen 15.04.2017 50,00 € Zuchtschau 2017 Zuchtschau 11.06.2017 Viöl Hubertus Krieger 26.05.2017 30,00 € Solms-Prüfungen Solms I, AZP I + Brauchbarkeit Gehorsam 90,00 € 16.09.2017 Raum Langenhorn Eckhard Röschmann 02.09.2017 (mit „JGHV-Papieren“) Zusätzlich: 30,00 € Solms II, AZP II + HZP I (ohne Hasenspur) 90,00 € 30.09.2017 Raum Breklum Dörte Thomsen 16.09.2017 + Brauchbarkeit Gehorsam (mit „JGHV-Papieren“) Zusätzlich: 30,00 € Deutsch-Kurzhaar- 28. Internationale Kurzhaarprüfung (IKP): 29.09. – 01.10.2017 Ungarn 01.07.2017 180,00 € Verband e.V. Brauchbarkeitsprüfungen (auch für Hunde ohne „JGHV-Papiere“) Brauchbarkeit Feld 30.09.2017 Raum Breklum Dörte Thomsen 16.09.2017 130,00 € Brauchbarkeit Schweiß 28. / 29.10.2017 Raum Breklum Thomas Carstensen 14.10.2017 150,00 € Brauchbarkeit Stöbern 28. / 29.10.2017 Raum Breklum Thomas Carstensen 14.10.2017 60,00 € VGP-Prüfungen 130,00 € (TF) VGP I (TF und ÜF) 14. / 15.10.2017 Raum Westre Margitta Albertsen 30.09.2017 150,00 € (ÜF) 130,00 € (TF) VGP II (TF und ÜF) 28. / 29.10.2017 Raum Breklum Thomas Carstensen 14.10.2017 150,00 € (ÜF) VPS VPS I 14. / 15.10.2017 Raum Westre Margitta Albertsen 30.09.2017 130,00 € (ÜF) 27. Grenzland-VSwP 2017 05.11.2017 Missunder Forst Karl-Heinz Barth 15.10.2017 120,00 € 1. Grenzland-VFsP 05.11.2017 Missunder Forst Karl-Heinz Barth 15.10.2017 120,00 € (jeweils 20 + 40 h Damwildfährten mit insgesamt maximal 6 Hunden und in Suchengemeinschaft mit VDD Schleswig-Holstein, Federführung beim Klub Kurzhaar S.-H. e.V.) Bei evtl. zu geringen Nennzahlen behalten wir uns vor, beide VGPn zu einer Prüfung zusammenzulegen.

Veranstaltungstermine 2017 Anmeldebestimmungen für die Veranstaltung Datum Ort Uhrzeit Prüfungen: Für Fragen und weitere Richteranwärterseminar 18.02.2017 Hotel Immenstedt-Bahnhof, 25885 Immenstedt 09.00 Uhr Informationen stehen wir auch gerne Jahreshauptversammlung 2017 04.03.2017 Viöl – „Kirchspielskrug Gallehus“, 25884 Viöl 14:00 Uhr per E-Mail unter der Adresse Jessen- Richterschulung I 22.03.2017 Viöl – „Kirchspielskrug Gallehus“, 25884 Viöl 19.00 Uhr [email protected] zur Verfügung. Grillabend vor der Zuchtschau 10.06.2017 Viöl – „Bauernmarktplatz“, 25884 Viöl 18.30 Uhr Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein Richterschulung II 02.09.2017 Viöl – „Kirchspielskrug Gallehus“, 25884 Viöl 10.00 Uhr e.V., Melf Albertsen

Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. Verband für Kleine Böhnhusener Weg 6 24220 Flintbek Tel.: (04347) 90 87 - 0 Verband Kleiner Münsterländer Münsterländer e.V. Vorstehhunde e.V. Landesgruppe Schleswig-Holstein Mitglied im JGHV – VDH – FCI Der Shop Landesgruppe HH Südholstein – M/V e.V. für Jäger Termine in 2017 und Natur - Verbandsjugendprüfung ( VJP ) freunde! 08. April 2017, Ort: Nordstrand, max. 16 Hunde, Der Verband Kleine Münsterländer LG: HH-Südholstein- Nennschuss: 25. März 2017 M/V biete ab 2017 Hundeführerlehrgänge (BTR, VJP, HZP, www.ljv-shop.de VGP) an. Der Bringtreuelehrgang beginnt am 28.01.2017 22. April 2017, Ort: Reviere um Viöl, max.16 Hunde, Der Verbandsjugendlehrgang beginnt am 03.03.2017 Nennschluss: 08.04.2017 Prüfungstermine: 50,- € Verrechnungsscheck o. Überweisung, Schleswiger Bringtreueprüfung am 25.02.2017 und Volksbank, DE39216900200008334455,GENODEF1SLW am 26.02.2017 im Raum Ahrensbök. Nenngeld: 30 Euro

LJV-Shop Anzeige.indd 1 27.09.16 10:52Anmeldung mit Formblatt 1 bei Andreas Heiler, Strandweg Anmeldung an: Ulrich Pabst, Hörten 1, IN SCHLESWIG-HOLSTEIN 17, 24897 Ulsnis, Tel: 04641/540, [email protected] 23623 Ahrensbök, Tel.: 0172 – 400 63 52 Andreas Heiler Ulrich Pabst

28 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 hundewesen

KJS Herzogtum-Lauenburg Schleswig-Holstein/ Prüfungstermi- Kletkamp, Meldungen bitte an: Jürgen Unterordnungskurs für Jagdhunde 2017 ne BTR/ VjP: Bringtreueprüfung am Hinz, Sandberg 6, 24211 Trent/ Lehmkuhlen, Auch in diesem Jahr bietet die Kreisjäger- 25.02.2017 im Raum Lübeck, Nenngeld Tel.: 0 43 42/8 33 14, Mobil: 0176 78589344, schaft Herzogtum Lauenburg wieder einen 30 Euro. Verbandsjugendprüfung am E-Mail: [email protected] Jürgen Hinz Unterordnungskurs für die vierbeinigen 01.04.2017 im Raum Lübeck, max. 12 Hunde, Jagdhelfer in der jagdfreien Zeit an. Ziel- Nennschluss: 17.03.2017, Nenngeld: 60 Euro KJS Rendsburg West gruppe des Kurses ist u.a.: Erstlingsführer, Anmeldungen und Nennungen an: Den Hundeführerlehrgang endete Anfang die sich auf die jagdlichen Prüfungen vor- Mathias Krause, Große Klosterkoppel Oktober 2016. Zum Abschluss traf man sich bereiten wollen und einen Zugang zu ihrem 41, 23560 Lübeck, Tel.: 0179 – 77 860 70, noch einmal beim Rübenmusessen, um das neuen Teammitglied suchen, Hundeführer, [email protected] Mathias Krause Jahr Revue passieren zu lassen. Auf diesem die die Ausbildung ihres Hundes unter Ab- Wege möchten sich die Hundeobleute bei al- lenkungssituationen festigen wollen, „Alte KJS Pinneberg len Revierinhabern bedanken. Ein besonderer Hasen“, die ihren ausgebildeten und bereits Hundeführerlehrgänge 2017 Dank gilt Herrn Reimers von den Landesfors- jagderprobten Hund eine Abwechslung zum Zum Eröffnungsabend der Jagdhundeausbil- ten für die Bereitstellung des VGP Übungsre- grauen Alltag, Spaß oder nur eine neue Er- dung am Mittwoch, den 08. März 2017 um viers. Alle zehn Hunde der VGP Übungsgrup- fahrung bieten wollen. 19:00 Uhr in Klein Nordende“ Zum Tannen- pe konnten ihre Prüfung bestehen. Der Treffpunkt ist das Gelände des baum” laden wir recht herzlich ein. Zur An- Zu den erfolgreichsten des Lehrgangs Hundevereins GHSV Ziethen in Ziethen, meldung der Hunde bitten wir die Papiere und gehörten: Maint Thomsen mit Limba Dru- Mechower Weg hinter dem Ihlensee. Beginn Nachweise mitzubringen. Rainer Bonnhoff Wgd , VGP 329 Pkt. im 1. Pr., Volker Reimers ist ab dem 07.03.2017 bis Ende Mai jeden mit Brisko vom Iselbeker Bach, VGP 317 Dienstag ab 19:00 Uhr (nur bei schneeloser KJS Plön Pkt. im 1. Pr., Werner Horstmann mit Ella , Wetterlage). Ein kleiner Kostenbeitrag von Hundeführerlehrgänge Derby 1. Pr. und Solms 1. Pr., Heiko Wendel- 5,- pro Abend wird erhoben. Nähere Infor- Zur Förderung des Jagdgebrauchshundewe- Andresen mit Breya v. Levshöh HZP 186 mation unter 04546-808940. Lars Krieger sens werden auch im Jahre 2017 für interes- Pkt., Bei den Jagdterriern konnte Steffen sierte Hundeführerinnen und Hundeführer Kühl mit Aischa v. d. kleinen Kiebitzen die KJS Lübeck durch die Kreisjägerschaft Plön e. V. Lehr- ZP mit 169 Pkt. im 1. Pr. bestehen. Die Kreisjägerschaft Lübeck bietet ab 2017 gänge angeboten. Ziel der Lehrgänge ist es, Die Anmeldung zum Hundeführerlehr- Hundeführerlehrgänge (BTR, VJP, HZP, die Hunde für die in diesem Jahr stattfinden- gang 2017 findet am 5.03.2017 um 9.30 Uhr VGP) an. Der Bringtreuelehrgang beginnt den Verbandsprüfungen (VJP-Derby, HZP- in Specks Gasthof, Oldenhütten statt. Weite- am 28.01.2017, der Verbandsjugendlehrgang Solms, VGP bzw. andere Jagdgebrauchshun- re Infos zum Lehrgang erhalten sie von Peter beginnt am 04.03.2017, der HZP-Lehrgang deprüfungen) vorzubereiten. Reimers, Tel. 04873/ 772, Wolfgang Wohlers, beginnt am 29.04.2017. Beginn: 1. Sonntag im März, Treffen: Tel. 04873/ 602 Wolfgang Wohlers 10.00 Uhr am ehemaligen Schießstand in

Norddeutscher Jagd- und Verein Ungarischer Vorstehhunde, Gebrauchshundeverein LG Nordmark Bringtreueprüfung (Btr.): 04.03.2017 Suchenleitung: Verbandsjugendprüfung (VJP): Augusta-Stolberg-Str. 8 im Sachsenwald, 21521 Aumühle Gisela Heilmann, 22941 Bargteheide, 09.04.2017 in 22949 (Nennungen an die Suchenleitung) Nenngeld: 30 €; Nennungsschluss: Augusta-Stolberg-Str. 8 Nenngeld: 70 € Josef-Rauwolf-Zuchtauslese- 18.02.2017 (Nennungen an die Suchenleitung) Nennungsschluss: 20.03.2017 prüfung (HZP): 08./09.09.2017 Gisela Heilmann Suchenleitung: Gisela Heilmann, in 19246 Zarrentin 22941 Bargteheide, Gisela Heilmann

1.156,-

3.180,-

www.rathmann-verlag.de

02/2017 JÄGER in Schleswig-Holstein 29 kleinanzeigen

JAGD UND PACHT Jagdwaffenkosmetik! Brünieren von DIES UND DAS Läufen und Laufbündeln, Braunieren PRÄPARATOR Die Jagdgen. Hohenhorn verpachtet antiker und Liebhaberwaffen, Schlei- RONALD HAMMES zum 1.4.17 ca. 513 ha (auch teilbar) fen und Polieren von Schäften, vom 24 für 9 Jahre. Das Feldrevier enthält Öl- bis zum Hochglanzschaft. Sie be- JAGDHANDEL Nieder-Rehwild sowie Schwarzwild kommen optisch eine neue Waffe! H. Dorfstraße 1 (wechsel). Weitere Infos durch den JV, Auras Tel.: 04192-897354 www.jagd- 24354 Bohnert Tel.: 04152/75756. waffenkosmetik.de Fuchsjagd Tel.: 0172 4527012 Vergebe im Kreis Plön einen Bege- Aus Altersgründen Jagdwaffen an EWB Interessante hungsschein an einen Jäger m. Zeit zu verkaufen, Tel.:0151-57708494. Tierpraeparation-hammes.de und Passion a. Damw. Schwarzw. Lockmittel bei Rehw. Niederw. Kontakt: unter Nr. an den Verlag, Chiffre: 1489. HUNDE www.jagdhandel24.de

BGS in 460 ha HWR in der Nähe von Kaufe jagdl. Nachlass. Waffen, Bü- RZ an aktiven Jäger zu vergeben. DW, cher, Ausrüstung etc. Berechti- SW, RW Standwild. Kosten € 2.000,00 gung vorhanden. K. D. Sönnichsen, p. JJ. Weitere Informationen unter Tel.:04664/1002. [email protected]. Tierpräparation Carsten- Jäger 12 JJ mit Hund sucht Jagdge- sen Tel.: 0162-2043047 heidrun. legenheit BGS, Pacht/Teilpacht im [email protected], www.präpe- Jagdtrophäenpflege Suche BGS, auch gegen Hegebeitrag, Raum HL/OH, Tel.: 01718402917. rator-carstensen.de. Heimische und afrikanische Trophäen in HL + 30 km. Bin Jungjäger (M44), Abkochen, bleichen, aufsetzen zuverlässig und packe auch mit an. Tierpräparation, Ihre Fachfrau im Gravieren von Medaillen, Plaketten, etc. Tel.: 01775458243. Norden Christel Kolligs, Zoolog. Prä- K.-H. Grählert, 24321 Satjendorf, Tel.: 0151/50572249 paratorin, Fliederweg 3, 24161 Alten- www.beltons-rauhhaarteckel.de Teckel? holz, Tel.: 0431/322918. WAFFEN UND ZUBEHÖR Nur von einem Züchter des Deutschen Teckelklubs Kaufe orig. Wehrmachts-Karabiner, Wegen Jagdaufgabe zu verkaufen: -Zielfernrohre u. Montagen. Abhol. Jagdschein in Gefahr? 1. Heymdrilling 7x57 R 16/70 Ein- mögl. Barzahlung 0172/2759985. Pachtvertrag gekündigt? stecklauf 22 LFB mit ZF Zeiss 2,5x12x Zentrale Welpen-Vermittlung Verstoß gegen das WaffG? usw. 56 Zoom, 2. Bockdoppelflinte Beret- für S-H und HH Kaufe Abwurfstangen vom Rot- und Dr. Boris Lau, Fachanwalt ta 12/70 mit Ejektor Preis 3.000,- €, Tel.: 04523-4664 Damwild, Tel.:0170/7985870, abwurf- für Agrarrecht, hilft! Tel.:0152-09103525. www.teckel-nord.de [email protected]. 04509/712450 o. www.RAe-Lau.de

Biete Wiederladekurse §§ (auch VL) mit staatl. Prf. in ganz S-H Preis auf Anfrage. Pauschalpreis f. Gruppen möglich. Kaufe auch Waffen aus Nachlässen/Überbeständen. Kontakt: [email protected] oder 04625-822541 Eigenjagdbezirke „Dabel“ und „Stern Buchholz“ Rep.-Büchse Weihr. Mod. HW66. 0.22 Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Bundesforstbetrieb , Hornet m. ZF Swarovski 2,5-10x56 LS benennt 2 Eigenjagdbezirke im Landkreis Ludwigslust-Parchim vom 01.04.2017 bis 31.03.2029. NA KU 4 L-Punkt, 1.450,-€, Tel.:04192-

813456. Wildarten: Reh-, und Schwarzwild; Rot- und Damwild als Wechselwild

www.dog-management.com Interessenten können die Unterlagen unter folgendem Link einsehen: Steyr-Mannl. Lux. 30.06 mit Zeiss 1,5- https://www.bundesimmobilien.de/7627746/forstliche-produkte # 6x42 und Zeiss 8x56 zu verk. Elegante KLM: B-Wurf v. Rüholz aus Branka v. Waffe, guter Zustand, 1a Schussl. VHB Lüngmoor VJP 70 Spl/SL, BHZP 185, Provisionsfrei 950,- € Tel.:0176-76792029. VGP 316 I.Preis, BTR, VBR, ZS SG/V und Jaros v. d. Wolfstange VJP 70 SL, ... aha ... 50 Jahre ... PAPPELHOF-GEHRKE Ja, ich möchte IN SCHLESWIG-HOLSTEIN abonnieren! – nur per Bankeinzug – BBF Blaser mit Schaftverschn 12/70- HZP 180, VGP 300 I.Preis, ZS SG/SG, Kuh-, Schweine-, 7x57 R mit Leupold 3x9 VARI-X II 800,- beide HD-A Angela Jensen 04623- PFERDESTALLEINRICHTUNGEN SEPA-Lastschriftmandat: Ich Hiermit bestelle ich ab nächstmöglicher Manhagenerfelde 12 · 23738 Manhagen-Ostholstein € Luftbüchse DIANA Mod. 35,4,5mm 185346 o. 0171-8723156. ermächtige die RathmannVer- Ausgabe die monatlich erscheinende Zeit- Tel. 0 43 63 / 774 · [email protected] Name/Vorname Telefon m.Zielgl. 4x15 u. 4x20 Wertsch.-Ausf. lag GmbH & Co. KG (Gläubiger schrift DER JÄGER zum derzeitigen Jahrespreis 150,-€ Pistole Waltner THP, 22 l.r.50,- Praxisnah · Individuell · Preisgünstig ID: DE15ZZZ00000673170; von €29,50 (Inland) oder €39,50 (Ausland) €, Tel.: 04523/3386. Mandatsreferenz WIRD SEPARAT incl. MwSt und Versandkosten, später zum www.baltic-horse-show.de Hier gibt’s die bewährten Marderfallen! Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort MITGETEILT) widerruflich, Zah- aktuellen Preis. lungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Ich möchte gerne 3-mal die Zeitschrift Kreditinstitut (Name) Zugleich weise ich mein Kreditin- DER JÄGER im Schnupper-Abonnement zum stitut an, die vom Verlag auf mein derzeitigen Preis von €7,50 (Inland) oder €9,50 Ob Farbe oder Schwarz-Weiß, gerahmt Konto gezogenen Lastschriften (Ausland) inkl. MwSt. und Versandkosten oder im Fließtext, rechts unten oder links BIC IBAN einzulösen. Ich bin nicht berech- probieren. Wenn ich nicht 10 Tage nach Erhalt tigt, nach der erfolgten Einlösung der zweiten Zeitschrift das Schnupper-Abonne- oben platziert, Hoch- oder Querformat? eine Erstattung des belasteten ment kündige, verlängert es sich automatisch Name des Kontoinhabers Betrages zu verlangen. Ich bin be- in ein Jahresabonnement. Dieses umfasst mind. Rufen Sie die JÄGER-Anzeigen-Hotline unter rechtigt, mein Kreditinstitut bis 12 Ausgaben. Das Schnupper-Angebot ist pro Für fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllte Bankangaben zum Fälligkeitstag anzuweisen, Person, Haushalt und innerhalb von zwei Jahren 0431-88812-21 an, wir beraten Sie gern! müssen wir zusätzliche Bankgebühren in Rechnung stellen. Lastschriften nicht einzulösen. nur einmal möglich.

Für fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllte Datum Unterschrift des Kontoinhabers Bankangaben müssen wir zusätzliche Bankge- bühren in Rechnung stellen.

Bitte Coupon einsenden an: Rechnungsstellung: mit Abobeginn - danach einmal 30 JÄGER in Schleswig-Holstein 02/2017 weiss unternehmensmanagement · Bahnhofstraße 21 · 24211 Preetz, jährlich im voraus. Kündigung: jeweils zwei Monate Telefon 04342/8584971 · Fax 04342/8584972 vor Ende des Berechnungszeitraums schriftlich. #

Ja, ich möchte IN SCHLESWIG-HOLSTEIN abonnieren! – nur per Bankeinzug –

SEPA-Lastschriftmandat: Ich Hiermit bestelle ich ab nächstmöglicher ermächtige die RathmannVer- Ausgabe die monatlich erscheinende Zeit- Name/Vorname Telefon lag GmbH & Co. KG (Gläubiger schrift DER JÄGER zum derzeitigen Jahrespreis ID: DE15ZZZ00000673170; von €29,50 (Inland) oder €39,50 (Ausland) Mandatsreferenz WIRD SEPARAT incl. MwSt und Versandkosten, später zum Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort MITGETEILT) widerruflich, Zah- aktuellen Preis. lungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Ich möchte gerne 3-mal die Zeitschrift Kreditinstitut (Name) Zugleich weise ich mein Kreditin- DER JÄGER im Schnupper-Abonnement zum stitut an, die vom Verlag auf mein derzeitigen Preis von €7,50 (Inland) oder €9,50 Konto gezogenen Lastschriften (Ausland) inkl. MwSt. und Versandkosten BIC IBAN einzulösen. Ich bin nicht berech- probieren. Wenn ich nicht 10 Tage nach Erhalt tigt, nach der erfolgten Einlösung der zweiten Zeitschrift das Schnupper-Abonne- eine Erstattung des belasteten ment kündige, verlängert es sich automatisch Name des Kontoinhabers Betrages zu verlangen. Ich bin be- in ein Jahresabonnement. Dieses umfasst mind. rechtigt, mein Kreditinstitut bis 12 Ausgaben. Das Schnupper-Angebot ist pro Für fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllte Bankangaben zum Fälligkeitstag anzuweisen, Person, Haushalt und innerhalb von zwei Jahren müssen wir zusätzliche Bankgebühren in Rechnung stellen. Lastschriften nicht einzulösen. nur einmal möglich.

Für fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllte Datum Unterschrift des Kontoinhabers Bankangaben müssen wir zusätzliche Bankge- bühren in Rechnung stellen.

Bitte Coupon einsenden an: Rechnungsstellung: mit Abobeginn - danach einmal weiss unternehmensmanagement · Bahnhofstraße 21 · 24211 Preetz, jährlich im voraus. Kündigung: jeweils zwei Monate Telefon 04342/8584971 · Fax 04342/8584972 vor Ende des Berechnungszeitraums schriftlich. ISO V2 300

Beste Jagdgesellschaft Ab 17.990,– EUR¹

Mit 15 % Nachlass für Jäger ² www.suzuki-schleswig-holstein.de

Gehen Sie stilvoll auf die Pirsch! Mit dem Suzuki Vitara und seinem optionalen ALLGRIP SELECT Allradantrieb³, einem herausragenden SUV-Design sowie einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten⁴.

Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹ UVP der Suzuki Deutschland GmbH für einen Suzuki Vitara 1.6 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,3 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km; kombinierter Testzyklus 5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 123 g/km (VO EG 715/2007)), zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Den genauen Preis nennt Ihnen Ihr Suzuki Partner. ² Auf die UVP der Suzuki Deutschland GmbH. Für Mitglieder im Bayerischen Jagdverband, im Bund Deutscher Forstleute oder im Deutschen Jagdverband e. V., gültig bis 31.12.2017. Ab dem 1.1.2017 gilt das Angebot für die komplette Suzuki Modellpalette! Nur bei teilnehmenden Suzuki Partnern. ³ Gilt nicht für Ausstattungslinie Club. Gegen Aufpreis. ⁴ Gilt für Ausstattungslinien Comfort und Comfort+. Gegen Aufpreis. Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,7 – 4,2 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 131 – 111 g/km (VO EG 715/2007).

| 23554 Lübeck • Autohaus Fräter GmbH • Bei der Lohmühle 86 • Telefon: 0451 290880 | 23560 Lübeck • Autohaus Weigel GmbH & Co. KG Revalstraße 2 • Telefon: 0451 55066 | 23795 Bad Segeberg • Auto-Zentrum Harm GmbH • Asternweg 2 • Telefon: 04551 95650 | 24107 Kiel • Autohaus Fräter GmbH • Klausbrooker Weg 1 • Telefon: 0431 548060 | 24113 Molfsee • Autohaus Timm GmbH • Hamburger Chaussee 12 • Telefon: 04347 9680 | 24145 Kiel • Autohaus Fräter GmbH • Wellseedamm 23 • Telefon: 0431 780980 | 24340 Eckernförde Autohaus Fräter GmbH • Sauerstraße 5 – 7 • Telefon: 04351 880170 | 24536 Neumünster • Autohaus Aschkar GmbH • Baeyerstraße 9 Telefon: 04321 4890890 | 24558 Henstedt-Ulzburg • Bergmann & Söhne GmbH • Philipp-Reis-Straße 1 • Telefon: 04193 756790 | 24896 Treia • Autohaus Henken GmbH • Treenestraße 73 • Telefon: 04626 345 | 25337 Elmshorn • Bergmann & Söhne GmbH Hamburger Straße 182 • Telefon: 04121 262360

suz-0210-142_AZ_Vitara_11_Jaeger_SchleswigHolstein_215x280_RZ.indd 1 24.01.17 15:10