Sport

FUSSBALL „Auf dem Pferdemarkt“ Vor der neuen Saison hat die erstmals mehr als 200 Millionen Mark in neue Spieler investiert. Noch nie kassierten die Vermittler so viel Provision wie diesmal – und noch nie arbeiteten sie so trickreich für ihr Geld.

er junge Mann mit dem „enormen Neben Paulinho, den er ohne Erfolg per nal. Und noch nie war dabei so augenfäl- Aktionsradius“ muss eine richtige Fax in Deutschland anbot, führte der Kai- lig, dass die Vermittler im Hintergrund für DGranate sein. Nur weiß das bisher serslauterer Hans Lamberz auch den Bra- solche Geschäfte unentbehrlich geworden noch keiner. Selbst unter Wasser würde er silianer Tanielton im Sortiment. „Ein Mann sind. Nie verdienten sie so viel Geld, nie vermutlich noch leichtfüßig dribbeln – so mit Power! Ungeheuer der Antritt“, hieß es war ihr Wirken so trickreich und verwin- jedenfalls liest sich ein Exposé, das sein über ihn, als handele es sich um eine Wurf- kelt, und nie kamen sie in so großer Zahl Berater neuerdings wahllos über den deut- sendung für Energiedrinks – außerdem sei daher. Gerhard Mayer-Vorfelder, dem Prä- schen Markt verschickt. er „leicht zu lenken“. sidenten des VfB Stuttgart und ehemali- Paulo Henrique Barbosa alias „Pau- Als es das vermeintliche Schnäppchen gen Minister, kommt das Gedränge am Ver- linho“, ein „Konditionswunder“, oben- ins Vorstellungstraining beim Zweitligaclub handlungstisch bisweilen vor, „als ginge es drein mit brasilianischem und portugiesi- Fortuna Köln geschafft hatte, kam dessen um einen Staatsvertrag“. schem Pass, wird in dem Schriftstück als Kotrainer Ralf Minge zu einem eher ver- Mit der Zahl der Vermittler, Kleinhänd- „echter Reißer ohne jegliche Arroganz“ heerenden Urteil: „Ein Volkssportler.“ ler und Fußballgrossisten ist keineswegs gerühmt – besondere Vorzüge: „Beschei- Wenn die Fußball-Bundesliga am kom- die Qualität der Angebote gestiegen. 45 den, religiös, verheiratet“. Dass ein solches menden Wochenende in ihre neue Saison von weltweit 489 gemeldeten Spieleragen- Jahrhunderttalent bis jetzt unerkannt in geht, hat sie mal wieder ihre eigenen Re- ten haben für Deutschland die Lizenz zum der ersten Liga Ecuadors bei Deportivo korde gebrochen. Mehr als 200 Millionen Quevedo schlummerte, geschah laut Kata- Mark, so viel wie noch nie, investierten die * Beim Ligapokalspiel gegen Bayern München (0:1) log „auf eigenen Wunsch zur Abhärtung“. 18 Vereine der Ersten Liga in neues Perso- am 14. Juli in Augsburg. GES

Top-Investor * 41,5 Millionen Mark zur Verstärkung Vermitteln vom Weltverband Fifa erwor- ben. Die Liste umfasst ehemalige Kickpro- fis, Pressesprecher, je einen Grill-Gastro- nomen und Schmuckwarenproduzenten. Darüber hinaus bewegen sich nach Schätzungen des Berliner Anwalts und Agenten Uwe Kathmann „rund 500 bis 1000 Illegale“ auf dem Markt. Die Finessen sind in der Branche bekannt. Mit den üb- licherweise unverlangt eingesandten Vi- deos, weiß Bayer Leverkusens Manager Reiner Calmund, „machen die aus jeder Pflaume einen Weltklassemann“. Das Millionenspiel Fußball mit seinen ex- plodierenden Spielergehältern weckt Be- A. HASSENSTEIN / BONGARTS A. HASSENSTEIN Ligachef Mayer-Vorfelder, Berater Becker, Manager Calmund: „Keine Messdienerausbildung“

lichkeit wenig gebracht. Manager Calmund hat „das Gefühl, dass man damit einige schräge Vögel noch legalisiert hat“, obwohl er von Spielervermittlern ohnehin „keine Messdienerausbildung“ erwartet. Für Bal- lack-Berater Becker ist „die Bratwurst-Li-

L. BAADER zenz der Fifa nicht mehr wert als ein Spieler Riedle, Berater Vöge Freischwimmerzeugnis“. Unregelmäßigkeiten eingeräumt Das entsprechende Reglement ist außer- dem rechtlich umstritten. Weil Vertrags- gehrlichkeiten. Honorare von bis zu zwölf verhandlungen bei Transfers Anwälten vor- Prozent des Jahresbruttogehalts sind bei behalten sind, musste der Vermittler Wolf-

Vertragsabschluss des Spielers gemäß deut- R. DAHMEN gang Fahrian vor dem Kölner Landgericht scher Arbeitsvermittlerverordnung erlaubt. Vermittler Figer eine strafbewehrte Unterlassungserklärung Der Ludwigsburger Anwalt und Szeneken- Steuergünstig umgeleitet abgeben. ner Christoph Schickhardt meint jedoch Was Verhandlung, Anbahnung, nur Be- mehr zu wissen: Erstmals in der Bundesliga lungsnovize muss jetzt nur noch Acht ge- ratung oder schon Vermittlung ist, lässt sich erreichten Vermittlerprovisionen für ein- ben, dass er sich in der unübersichtlichen nur schwer auseinander halten. Ob etwa zelne Transfers nach seinen Schätzungen Welt des Fußballs nicht verirrt. So will er Giovane Elbers italienischer Agent Gio- diesen Sommer „die Millionengrenze“. Und Kontakte zu „führenden österreichischen vanni Branchini – nicht im Besitz einer Ver- manchmal würden von Agenten schon Ge- Vereinen“ geknüpft haben – nämlich „Lu- mittlungserlaubnis der Bundesanstalt für bühren „nur fürs Kommen“ berechnet. zern und Basel“. Arbeit – wirklich aktiv wurde, war nicht zu Manch einer hat der guten Verdienst- Im internationalen Spielerverkehr ist mit beweisen: Der Signore aus Mailand wurde möglichkeiten wegen eine Umschulung auf Komplikationen immer zu rechnen. „Ganze nie im Verhandlungszimmer von Bayern sich genommen. Einen der spektakulärsten Busladungen mit Spielern aus dem Balkan“ München, sondern nur auf dem Oktober- Clubwechsel dieser Transferperiode, den hat Anwalt Schickhardt Richtung baden- fest gesehen; hier verzehrte er im Beisein des Jungnationalspielers Michael Ballack württembergische Oberliga vorbeifahren des Bayern-Managers Uli Hoeneß eine vom 1. FC Kaiserslautern nach Leverkusen, sehen, deren Chauffeure „mit einer Fuhre Schweinshaxe, ein halbes Hendl und ein fädelte in Michael Becker ein Vereinsmit- 150000 Mark verdienen“.Als der Präsident halbes Dutzend Schweinswürste. glied der Pfälzer ein. Für die einträglichere Jean Löring bei Fortuna Köln zwei von sie- Weit verbreitet ist das Strohmann-Prin- Vermittlertätigkeit ließ sich der Berater und ben offerierten Kroaten zum Probetraining zip zur Verschleierung unerlaubter Ver- Anwalt als Beamter beim Europäischen einbehalten und nach sechs Wochen wieder mittlung: Die Berater bringen zur Unter- Rechnungshof beurlauben. heimgeschickt hatte, bekam er sie vom zeichnung einen Anwalt mit – denn der Im fremden Gewerbe hofft auch der Be- nächsten Vermittler erneut angeboten. darf in jedem Fall Verhandlungen führen. triebswirt Thomas Steiner im hessischen Mancher Kollege inseriert sogar im In- Die besten Finten sind im Ball-Business Haiger auf beschleunigten Geschäftsgang. ternet. Dort bietet der lizenzierte Agent längst nicht mehr auf dem Rasen zu be- Der Vorstandsvorsitzende einer Unter- Gerd Butzeck über seine Agenturen vor- staunen. Wenn der Spielerberater Klaus nehmensberatungsgesellschaft mit sechs nehmlich Spieler zu Dumpingpreisen an. Gerster, wegen seiner Vertragsgestaltung Angestellten – „Doktor Steiner, wenn Sie Für nur 50 000 Mark Ablöse etwa einen für Andreas Möller von der Fifa vorüber- es genau haben wollen“ – hat derzeit drei Schwalbenkönig aus Albanien („In dieser gehend zur Persona non grata erklärt, jetzt Spieler aus der algerischen Liga sowie fünf Saison provozierte er vier Elfmeter“); und seinen Klienten Manfred Binz zu Kickers Tschechen im Angebot. mit dem Eintrag „100,– DM wäre schön“ in Offenbach lotste, nimmt daran kein Ver- Quereinsteiger Steiner, 33, will „50000 der Spalte „Gehaltsvorstellungen“ geht ein band Anstoß – obwohl Gerster gleichzeitig bis 100000 Mark“ in Sprachkurse, Kost und deutscher Linksaußen online. Der sucht Manager des Zweitligaclubs ist. Logis für seine mobilen Anlageobjekte in- freilich nur einen Club in der Kreisklasse. Welche Vereinsmitglieder ins Transfer- vestiert haben und ahnt, „dass irgendwann Dass die Fifa seit viereinhalb Jahren Li- geschäft verwoben sind, bleibt meistens im mal ein Kracher dabei ist“. Der Vermitt- zenzen vergibt, hat außer Unübersicht- Dunkeln. Argwöhnisch bestaunt wird in

der spiegel 32/1999 183 Sport

Rüssmann hat in dem Gewerbe interna- Millionen-Elf Die teuersten Einkäufe der neuen Bundesliga-Saison tionale Vermittlerringe kennen gelernt sowie Leute, „die ständig drei Akkus in Ablösesumme der Tasche haben, damit ihr Handy nicht Spieler Transfer von nach in Millionen Mark ausgeht – und wenn die nachts in der Stadt das Rotlicht sehen, wird es für die Clubs teuer“. Auch beim Zahlungsverkehr bedienen die Vereine mittlerweile alle Wünsche der Vermittler. Der Uruguayer Juan Figer, Marktführer in Brasilien, erwirbt in der Regel selbst die Transferrechte an seinen Klienten und lässt sie auf Clubs in seinem Heimatland überschreiben. Da sind die Transfers steuergünstig abzuwickeln, und daher muss auch Bayer Leverkusen die Ra- ten für seinen neuen Brasilianer Robson Ponte nach Montevideo überweisen. So kommen die „Provisionsjäger“, wie der frühere Torwart Jürgen Rollmann die Vermittler nennt, zunehmend in Verruf. * Nach Zahlung von drei als Leihgebühr deklarierten Jahresraten à 3 Millionen Mark liegen die Transferrechte bei Leverkusen. Der Agent Ljubomir Barin wurde von ei- nem französischen Gericht wegen Betrugs der Branche die enge Verbindung zwischen Der Nigerianer Victor Ikpeba, neuer Star und Schiedsrichterbestechung im Auftrag Kaiserslauterns Trainer und der diesmal mit 41,5 Millionen Mark be- von Girondins Bordeaux sogar zu zwei dem Vermittler Wolfgang Vöge. Der Agent sonders investitionsfreudigen Dortmunder Jahren Haft verurteilt. mit Sitz im schweizerischen Winterthur Borussia, erklärte jetzt, warum er einst mit Weil sie sich meistens selber das Hand- war im vergangenen Jahr wegen des Ver- seinem früheren Nationaltrainer Clemens werk legen, sind solche Gauner für den Kol- dachts der Beihilfe zur Steuerhinter- Westerhof aneinander geriet: Er habe sich legenkreis gar nicht mal das größte Pro- ziehung vorübergehend festgenommen damals geweigert, die angebotenen Ver- blem. Gefürchtet sind vielmehr Trittbrett- worden und hatte laut seinem Münchner mittlerdienste Westerhofs in Anspruch zu fahrer, die das Geschäft ruinieren. Als Ar- Anwalt in zwei von sechs Transferfällen nehmen. „Niemals“ will der niederländi- minia Bielefelds Manager Heribert Bruch- „Unregelmäßigkeiten“ eingeräumt. In dem sche Coach an Transfers seiner Spieler ver- hagen in der Wechsel-Angelegenheit An- Trainer-Doyen hat Vöge einen treuen Für- dient haben. drzej Kubica mit dessen polnischem Berater sprecher gefunden. Beim Einkauf des Stürmers Markus in Verhandlungen stand, meldete plötzlich Mehrfach habe ihm Rehhagel den Feldhoff musste der damalige Mönchen- auch Vöge telefonisch Honoraransprüche Freund als Berater aufzudrängen versucht gladbacher Manager Rolf Rüssmann ein an. Der Transfer platzte. Erfolgreicher trat („Machen sie es mit Wolfgang Vöge“), be- Honorar an dessen früheren Jugendtrainer Vöge beim Wechsel des Spielers Ansgar richtete der Nationalspieler Marco Reich. Wolfgang Maes vom KFC Uerdingen zah- Brinkmann von zu Ten- Doch der begab sich dann lieber in die Ob- len. Es war eine Art Schweigegeld – dafür, nis Borussia Berlin auf den Plan. Dabei hat- hut des Konkurrenten Gerster. dass er das Gladbacher Angebot nicht an te der Spieler einen Beratervertrag mit dem Verwundert über die Ratschläge des Dritte ausplauderte. Maes bestreitet den Autohändler Michael Jankowski. Trainer-Vertrauten, wandte sich auch Bal- Zahlungseingang. Einen Alleinvertretungsanspruch gibt es lack von Vöge ab. Denn: Üblich ist mitt- nicht, und wer nicht über genügend Kon- lerweile bei Vertragsverlängerung die takte verfügt, hat verloren. „Die richtigen Zahlung eines Handgelds in Höhe einer Zahlen zu fordern setzt Marktkenntnis fiktiven Transfersumme. Vöge schlug voraus“, weiß Vermittler Becker. „Eine Ballack nach dessen Angaben aber vor, Million in Ulm sind viel, eine Million in diese so genannte Buy-out-Summe mit Dortmund zahlt der Platzwart.“ Kaiserslautern zu teilen. Daraufhin lief der Obwohl mit solchen Feinheiten nicht Spieler zu Berater Becker über, der ihm vertraut, trat auch Helmut Kohl einmal un- zum gewünschten Handgeld verhalf – vermutet in der Branche Spielervermitt- überwiesen von Leverkusen, das darüber lung auf. Als Leverkusen kurz nach dem hinaus noch acht Millionen Mark Ablöse Mauerfall verpflichtete und zahlt. auch mit und Ulf Kirsten Nun ist Ballack in der Pfalz als fahnen- handelseinig wurde, hörte der damalige flüchtig verrufen. Dabei, erinnert Becker, Kanzler bei einem Besuch in Dresden die habe der FCK doch in der Hoffnung auf Klagen über die Raffgier des großen West- höheres Transfergeld versucht, den Spieler konzerns. zu Bayern München zu verschieben – „ja, Ein Anruf in der Führungsetage der Bay- sind wir denn auf dem Pferdemarkt?“ er AG aus dem Kanzleramt bewog Club- Immer häufiger mischen sich Trainer ins Manager Calmund, Kirsten und Sammer rätselhafte Maklergeschäft. Nach dem Ein- zum Krisengespräch an den Chiemsee zu kauf des Mazedoniers Sgrjan Zaharievski, bestellen.Aus dem gemeinsamen Transfer, vom Übergangscoach Wolfgang Rolff emp- eröffnete er den Profis, werde bis zur Än- fohlen, hatte der VfB Stuttgart noch letzte derung der politischen Großwetterlage nun

Fragen an den Spielerberater Fahrian. Un- R. DAHMEN leider nichts. Sammer blieb bis Saisonende ter dessen Telefonnummer meldete sich Profi Ballack in Dresden, ehe er beim VfB Stuttgart eine aber nicht der Agent, sondern Rolff. Als fahnenflüchtig verrufen neue Heimat fand. Jörg Kramer

184 der spiegel 32/1999