#33 DAS OFFIZIELLE KLUBMAGAZIN VON | APRIL | SAISON 2019/2020 | 2 €

DAICHI KAMADA 20004 302005

+ CETIN, RUSS, WIEDWALD + GLASGOW 1960 + FECHTEN 191759 4 IM STADTWALD | THEMA EDITORIAL Liebe Fans, liebe Mitglieder!

Vor vier Jahren ging es bei der „AUF JETZT!“-Kampagne um Spielbetriebs hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für alle den Klassenerhalt in der . Im Jahr 2020 geht es um Klubs in Deutschland. Es ist daher im Sinne aller, dass der Ball mehr. Viel mehr. Mit der Neuauflage will Eintracht Frankfurt bald wieder in den Stadien rollt und der Fußball seinen Teil die große Solidarität unter Mitgliedern (seit kurzem über dazu beiträgt, dass wir wieder behutsam den Weg zurück in 90.000!) und Fans nutzen, breit mobilisieren und eine riesige die Normalität finden. Unser Klubmagazin soll auch in diesen Welle der Unterstützung in Zeiten der Coronakrise lostreten. Zeiten seiner Aufgabe gerecht werden, euch, liebe Fans und Damit dies nachhaltig und eindrucksvoll gelingt, braucht es Mitglieder, zu unterhalten, und spannenden Lesestoff bieten, Worte, Taten und Spenden. Im Besonderen werden durch die den ihr vielleicht durch die Entschleunigung des Lebens sogar Kampagne Corona-Soforthilfe-, Versorgungs-, Nachbar- bewusster aufnehmen könnt als sonst. Gleichzeitig bedanken schaftshilfe- und Spenden-Projekte von fünf wichtigen Orga- wir uns bei euch für den unglaublich großen Rückhalt in die- nisationen unterstützt. Prominente Adlerträger haben vor ser bewegten Zeit! dem Redaktionsschluss dieser Ausgabe diese Einrichtungen besucht, bei Verpflegungsfahrten geholfen und Mitglieder an Unser Protagonist in der Rubrik „Adlerträger“ ist dieses Mal ihrem Geburtstag überrascht. Alles unter dem Motto: #inEIN- . Das geplante Sushi-Essen mit ihm fiel zwar TRACHT! Was , und Co. erlebt ha- den aktuellen Einschränkungen zum Opfer, dennoch haben ben und welche wichtigen Projekte dringend Unterstützung wir freilich fleißig recherchiert und lassen neben Daichi auch benötigen, lest ihr tagesaktuell auf allen Kanälen von Ein- Menschen mit engem Bezug zu ihm über unseren Mittelfeld- tracht Frankfurt – und in dieser Ausgabe der „Eintracht vom spieler erzählen. Im Fokus des Vereins steht in diesem Monat Main“ auf den Seiten 36 bis 49. das Fechten, und im dritten großen Themenblock greifen wir tief in die Historienkiste: Glasgow 1960, das Jahrhundertspiel, Rückblende. 4. März. Commerzbank-Arena. 51.500 Zuschau- 127.000 Zuschauer und die Eintracht fast auf dem Fußball- er. Eintracht gegen Bremen. DFB-Pokal Viertelfinale. Mal wie- gipfel Europas. Aufgrund der Themenfülle mussten wir auf der ein berauschender Pokalabend unter Flutlicht. André Sil- einige gewohnte Rubriken wie das Nähkästchen von Peppi va eiskalt vom Punkt nach links oben in den Winkel. Daichi Schmitt oder die Stimme aus dem Stadion verzichten. Wir Kamada aus vier Metern per Direktabnahme unter die Latte. bitten um Nachsicht. 2:0. Kein Fußballfest. Aber Fußball mit fester Überzeugung. Die Eintracht ist zu diesem Zeitpunkt der Saison und auch Ob Landesmeister-Finale 1960 oder DFB-Pokal Viertelfinale heute noch im DFB-Pokal, der Europa League und natürlich 2020, ob man dabei war oder die Geschehnisse nur von Er- der Bundesliga vertreten. Das hatte es noch nie in der Ver- zählungen oder aus dem Fernsehen kennt: Es sind diese Ein- einsgeschichte gegeben. Sieben Wochen später ist die Welt tracht-Momente, nach denen wir uns sehnen und die uns eine andere. Eintracht Frankfurt ist einer der größten Mehr- Auftrieb geben in dieser schwierigen Zeit. In diesem Sinne spartenvereine der Welt, die sportliche Aktivität ist jedoch wünschen wir euch viel Gesundheit und viel Spaß beim Lesen! nahezu stillgelegt. Die immer noch schwer vorstellbaren und unerwarteten Auswirkungen der Coronakrise schlagen sich Eure „Eintracht vom Main“-Redaktion auf jeden von uns nieder. Unser Leben und unsere Arbeit haben sich bedeutend verändert. Die Unterbrechung des

Eintracht vom Main 3 IM STADTWALD | THEMA

DAS JAHRHUNDERT- SPIEL: Vor 60 Jahren steht die Eintracht im Finale des Pokals der Landesmeister. Die EvM-Redaktion schaut auf zwölf Seiten zurück, hat mit Zeitzeugen gesprochen, Zitate zusammengetragen und 51 einen alten Schulaufsatz gefunden.

IM STADTWALD AM RIEDERWALD 6 IMPRESSIONEN 76 LEISTUNGSZENTRUM Die Bilder des Monats Nachwuchskeeper Max Hinke in Lauerstellung 12 ÜBERSTEIGER 78 IM FOKUS: FECHTEN Jan Aage Fjörtoft erzählt, welche Auswirkungen die Corona- Seit rund drei Jahren werden bei Eintracht die Klingen gekreuzt. krise für ihn als „Freischaffenden“ hat und hat seine Top Elf Zeit also, um eine erste Bilanz zu ziehen, die positivier fast nicht zusammengestellt ausfallen könnte 14 EIN GANZ FEINER SPIELER 87 1 VEREIN – ÜBER 50 SPORTARTEN Auf den Spuren von Daichi Kamada. Mit Einschätzungen Durchmarsch geglückt: Die 1. Tischtennis-Herren steigen eines japanischen Journalisten, eines prominenten in die Oberliga auf Landsmanns und aus Belgien 87 EINTRACHT-FAMILIE 26 UNGEWOHNTES (FAMILIEN-)LEBEN Adler Classics, Junior Adler und Trauer um Klaus Mank Grill putzen, den Garten beackern, Fitnessübungen mit dem Baby: Wie die Adlerträger ihre Zeit in häuslicher Quarantäne verbracht haben 27 WIEDER IM TRAINING 36 Marco Russ über seine Chancen auf ein Comeback noch in dieser Saison Die Kampagne von 2016 ist zurück! Dieses Mal ist die Eintracht für die Region da. Ein Überblick über die Aktivitäten 28 DER ROHDIAMANT hierzulande. Auf Twitter ist er schon durchgestartet, bei den Profis lauert Außerdem: Im Gespräch mit Kai Roemmelt, er noch: Eigengewächs Sahverdi Cetin Generalrepräsentant der Eintracht in New York 30 EAGLES25 Felix Wiedwald stellt sich den 25 ganz privaten Fragen – und 96 KURIOSITÄTEN noch fünf mehr, schließlich ist der Torhüter kürzlich 30 Jahre alt geworden 98 IMPRESSUM 32 UNSER TEAM Kader, Trainerteam und die Spiele in der Übersicht

Eintracht vom Main 5 ENDLICH WIEDER RASEN!

14 Tage häusliche Quarantäne – das zehrte an den Nerven der Spieler. Keeper Kevin Trapp (Foto) erzählte, dass er einige Male die Hand- schuhe anzog und den Ball in die Hände nahm. Seit einigen Wochen dürfen die Adlerträger wieder auf dem Platz trainieren, in Kleinstgrup- pen. Die Handschuhe anziehen lohnt sich also für Trapp, denn Torwarttrainer Jan Zimmer- mann kann seine Schützlinge wieder unter sei- ne Fittiche nehmen – beispielsweise auch bei einer Extraeinheit am Karfreitag. „Es war zu- letzt für niemanden einfach, ohne konkretes Ziel zu arbeiten. Um in Kleinstgruppen zu trai- nieren, bedarf es einer extrem hohen Eigen- motivation. Ich nutze die Zeit, um ohne Rück- sicht auf ein Spiel zu trainieren. Das heißt, es ist körperlich sehr fordernd für die Jungs, die super mitziehen. Dafür meinen Respekt. Ich bin dankbar, solche Charaktere im Team zu ha- ben, die sich so darauf einlassen. Mir macht’s riesig Spaß und ich glaube, die Jungs bringt es voran“, sagt „Zimbo“, der am 19. April seinen 35. Geburtstag feierte.

Fotos: Franziska Rappl

6 Eintracht vom Main 7 „GROSSER SCHRITT IN DIE ZUKUNFT“

So könnte sie aussehen, die Außenansicht des Stadions ab Sommer dieses Jahres. Denn die Eintracht hat Anfang April den langfristigen Ausbau und die Vertiefung der Partner- schaft mit der Deutschen Bank AG bestätigt. Der Sportpark im Stadtwald, seit 1925 bereits Ort großer Frankfurter Sportereignisse, wird zum Deutsche Bank Park. Mehr dazu auf den Seiten 70 und 71.

Visualisierung: Eintracht Frankfurt ai15734574733_EF_MA_PartnerCoPartner_297x210mm_11112019_3mmBeschnitt.pdf 1 11.11.19 08:31

PARTNER

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

CONSULTING & INNOVATION

CO PARTNER EINST GEGNER, BALD U15-TRAINER

Thomas Broich (39 /l.) und Jerome Polenz (33) kick- ten einst in der Bundesliga, dann in Australien ge- geneinander und später dort miteinander. Dann begeisterten sie mit ihrer Spielanalyse in verschie- denen Medien, ehe sie im Sommer gemeinsam ihre erste Trainerstation antreten. Broich/Polenz übernehmen die U15 am Riederwald. Mehr dazu auf Seite 77.

Foto: imago images

10 11 KOLUMNE | ÜBERSTEIGER

„ICH HABE MEHR ZU TUN ALS VOR DER KRISE“

Jan, du bist bekanntlich ein großer Netz- das „Walk and Talk“ und das funktioniert bis- Die wichtigsten Faktoren sind natürlich zum damals in dieser bewegten Zeit mit vielen werker, hast eigentlich immer viel mit her gut. Da es keinen aktuellen Fußball gibt, einen das Virus und zum anderen die staatli- interessanten Charakteren zusammenge- Menschen zu tun und reist auch viel. Ist der haben wir bei meinen TV-Jobs stattdessen Re- chen Entscheidungsträger. Sport allgemein spielt. Wie würde deine Traumelf aus dei- Einfluss der Covid-19-Pandemie für deinen tro-Sendungen gemacht und uns zuletzt etwa und der Fußball speziell sind wichtige Teile ner Zeit in Frankfurt aussehen? Berufsalltag somit besonders groß? mit dem Champions-League-Finale von 1999 unserer Gesellschaft und natürlich muss man Das ist ein gefährliches Thema, da muss ich Mein großer Vorteil im Vergleich etwa zu Fuß- befasst. Ich gebe momentan viele Interviews, klären, wann gewisse Spiele vielleicht wieder jetzt aufpassen, was ich sage (lacht). Es ist aber ballprofis ist, dass ich in den vergangenen Wo- mache auch ein paar Podcasts. Mir wird also ausgetragen werden können. Fußball hat eine wirklich knifflig, weil ich mit so vielen guten chen sogar mehr anstatt weniger zu tun be- bisher noch nicht langweilig. wichtige kulturelle Rolle. Er macht nicht nur Typen spielen durfte. Die Torwartfrage ist ein- kommen habe. Ich habe in Norwegen meine Freude, sondern gibt dem Leben der Men- fach, da kann es nur Oka geben. In der Abwehr eigene Kommunikationsfirma und da hat sich schen auch eine gewisse Struktur. Aber natür- kommt man an Uwe Bindewald sprichwörtlich zuletzt natürlich sehr viel verändert. Ich arbei- lich muss man alles vernünftig einordnen, nicht vorbei. Als Stürmer überlegt man ja im- te mit Firmen und auch mit Politikern. Da hing WALK denn wir stehen auch ohne Fußball vor gewal- mer, gegen welchen Verteidiger man auf gar ich viel am Telefon, weil es viele Änderungen tigen Herausforderungen. keinen Fall spielen möchte. „Zico“ war genau gab und alle natürlich wissen wollten, wie man AND TALK so jemand. Gegen den wolltest du nicht mal sich jetzt aufstellen soll und was man mittel- Irgendwann wird es so weit sein und auch im Training spielen, denn er war wahnsinnig und langfristig tun kann. die Fans dürfen wieder ins Stadion. Das hartnäckig und hat dir keine Sekunde Luft ge- dürfte für viele ein hoch emotionaler Mo- lassen. Dann hast du mit Petar Houbtchev ei- Außerdem warst du vorübergehend in Wie ergeht es Fußballern in dieser Zeit? ment werden, oder? nen Spieler mit wahnsinnig viel Erfahrung, er Quarantäne. Viele haben unter Normalbedingungen einen Aktuell sitzen wir alle im selben Boot, niemand hat bei uns oft den klassischen Libero gespielt. Genau, aufgrund meiner Auslandsaufenthalte komplett durchgeplanten Tag und sehr struk- kann sich vor dem Coronavirus verstecken. Es Sein Spielverständnis war überragend, außer- musste ich zuerst für zwei Wochen in häusli- turierte Abläufe. Training, gemeinsame Mahl- ist wichtig, dass die Menschen jetzt überall so- dem war er technisch gut, was oft übersehen che Quarantäne, habe also wie viele nur im zeiten, individuelle Pflege und so weiter. Das lidarisch sind und sich gegenseitig helfen, wird. Er stand nicht ohne Grund mit Bulgarien Homeoffice gearbeitet. Ich bin immer so viel fehlt gerade genauso wie das tägliche Zusam- denn es geht nur zusammen. Die Stadien wer- im WM-Halbfinale 1994. Bei dem Turnier war unterwegs, da war es sogar eine schöne Ab- mensein mit den Mitspielern in der Kabine. den dann irgendwann auch ein Symbol dafür ich auch dabei und auf dem Weg dorthin war wechslung, mal länger zu Hause zu sein. In Man muss momentan auch bei mentalen As- sein, dass die Gesellschaft diese Krise gemein- ein Spieler ganz wichtig, der hier nicht fehlen Norwegen darf man sich unter Einhaltung vor- pekten umsichtig sein und Hilfestellungen ge- sam überstanden hat. Dann werden wieder darf: Tore Pedersen. Ein schneller Innenvertei- geschriebener Abstände aber zumindest noch ben. Die Situation ist komplett anders für die 50.000 Fans in Frankfurt im Stadion sein, das diger, der damals hauptverantwortlich dafür Jan Aages SGE-Traumelf aus ehemaligen Mitspielern in der Übersicht. Schweren Herzens mussten unter treffen. Also gehen wir jetzt mit Abstand zu- Profis und wenn es irgendwann weitergeht, wird ein ganz besonderer Moment. Ich bin war, dass ich überhaupt nach Frankfurt ge- anderem Chen Yang, Rolf-Christel Guié-Mien und Olaf Janßen auf die Ersatzbank wandern. Als Trainer einander spazieren und reden dabei, anstatt wird niemand direkt wieder seine Topform ha- skeptisch, dass dies in allzu naher Zukunft wechselt bin. Auf die linke Seite stelle ich Mar- nominiert Jan Aage Retter Jörg Berger, ihm zur Seite steht als Sportdirektor. klassische Meetings abzuhalten. Ich nenne ben. Das muss man berücksichtigen und dar- passiert. Aber ich bin immer auch Optimist co Gebhardt, der einen überragenden linken auf müssen sich Klubs und Spieler so gut es und freue mich schon auf diesen Moment. Fuß und viel Tempo hatte. Sein Tor beim 5:1 geht vorbereiten. gegen Kaiserslautern war grandios. Mit ihm Ich habe seine Karriere immer aufmerksam Bleibt noch eine Position frei. Lass uns nach diesem schwierigen Thema habe ich früher übrigens regelmäßig gepokert verfolgt, für mich war er im WM-Finale 2002 Als einzige Spitze muss ich dann mich selbst Der Fußball befindet sich aktuell in einer noch zu etwas deutlich Fröhlicherem kom- und möchte mich noch einmal herzlich für das der beste Spieler auf dem Platz. Natürlich nominieren, denn ich will in diesem Team auf Art Schwebezustand und keiner weiß so men. Obwohl du als Spieler verhältnismä- ganze Geld bedanken, das ich ihm in unserer muss auch mein alter Freund Thomas Sobot- jeden Fall dabei sein. In der Grafik tragen recht, wann und in welcher Form es weiter- ßig kurz bei der Eintracht warst, hast du Pokerrunde abgenommen habe (lacht) zik dabei sein, der sehr effektiv und immer Horst, Marco und ich übrigens mein Lieblings- gehen wird. Wie schätzt du die mittelfristi- irgendwie beteiligt war, wenn es offensiv ge- trikot aus der Eintracht-Zeit, das Jubiläumstri- ge Zukunft des Fußballs ein? Jetzt wird es richtig knifflig: Wen stellst du fährlich wurde. An Alex Schur kommen wir kot zum 100-jährigen Vereinsjubiläum mit im Mittelfeld auf? natürlich nicht vorbei. Er war ein Spaßvogel, dem Tradiadler. Ein schönes Trikot, mit die- Auf jeden Fall Ralf Weber, denn er war einer aber nur so lange bis ein Spieltag anstand. Ein sem klassischen Schnürkragen. Daran hängen der besten Eintracht-Spieler seiner Generati- sehr ehrlicher Typ, während des Spiels extrem nicht nur wegen des Übersteigers viele on. Es ist fast schon tragisch, dass er so viel fokussiert und stets verlässlich. Solche Typen Erinnerungen. Pech mit Verletzungen hatte, weshalb er auch braucht jedes Team. Horst Heldt war in der JAN AAGE FJÖRTOFT, 53, hat die Eintracht 1999 zum Klassenerhalt geschossen und genießt bei den nur auf neun Länderspiele kommt. Dann ha- Saison 1999/2000 äußerst wichtig für uns, ein Fans nicht nur daher Kultstatus. Er ist ein fußballerischer Weltenbummler, meinungsstark, immer auf dem ben wir mit Bernd Schneider einen wahnsin- klassischer Zehner und die rechte Hand von Laufenden, ein gefragter Experte und nicht zuletzt unserer Eintracht nach wie vor tief verbunden. Das sind nig eleganten Fußballer, der leider nur ein Jahr Felix Magath auf dem Platz. Gründe genug für eine regelmäßige Interview-Kolumne mit dem Norweger. bei uns war und dann nach Leverkusen ging. Interview: Markus Rutten

12 Eintracht vom Main 13 IM STADTWALD | ADLERTRÄGER

SUDOKU FÜR FORTGESCHRITTENE

Mit drei meldete ihn sein Vater zum ersten Fußball- training an, 20 Jahre später ist Daichi Kamada Toptorjäger der Europa League. Muskeln und Mut dienen als Erklärung. Doch ein Rätsel bleibt.

Text: Daniel Grawe Fotos: Franziska Rappl, Max Galys, Takahito Ando, imago images

14 Eintracht vom Main 15 IM STADTWALD | ADLERTRÄGER

„Was ist besser aus Japan als Sushi?“, entfuhr neswegs vorgezeichnet war. 80 Profipartien in es am 28. November spätabends Goncalo Pa- Japan waren für ein Talent seines Alters zwar ciencia aus dem Emirates Stadium in London nicht wenig, aber in einem Land mit vier Welt- via Twitter. Der vom 2:1-Erfolg beim Arsenal FC meistertiteln und 57 zertifizierten Leistungs- euphorisierte Portugiese besorgte die Antwort zentren eben auch kein Alleinstellungsmerk- prompt selbst: „Daichi Kamadaaaa!!!“ Zuverläs- mal. Ein Umstand, den Landsmann Hasebe sig wie ein japanischer Lieferdienst hatte der aus eigener Erfahrung nachempfinden kann. 23-Jährige an jenem Donnerstag per Doppel- „Das erste Jahr war auch für mich sehr schwie- pack den Pausenrückstand gegen die Gunners rig, alles war ganz anders als in Japan.“ Trotz umgebogen, die Eintracht damit im Wettbe- Asienpokal und Meisterschaft im Reisegepäck werb gehalten und seinen Anteil, dass der wartete im Januar 2008 beim VfL Wolfsburg Bundesligist so spät wie nie in seiner Ver- nicht der rote Teppich – sondern Felix Magath. einsgeschichte auf drei Hochzeiten tanzt. Es ist Doch Medizinbälle und der Hügel der Leiden in diesem Spieljahr eher die Regel denn die blieben nicht die einzigen Grenzerfahrungen, Ausnahme. wie Hasebe präzisiert: „Eine ganz andere Kul- tur und komplett andere Bedingungen. Ich Nicht erst seit Naohiro Takahara, Junichi In- habe Daichi deshalb geraten, dass es ganz amoto, oder Takashi Inui die wichtig ist, die Sprache zu lernen. Das erleich- Herzen Europas erobern (konnten), gelten Im- tert nicht nur neben, sondern auch auf dem porte aus dem Land der aufgehenden Sonne Platz sehr viel.“ als sportliche Leckerbissen. Im Nachwuchsleis- tungszentrum sind regelmäßige Judoeinheiten Wenn auch nicht auf Knopfdruck. Denn auch sogar fester Bestandteil der Ausbildung und wenn sich der Neuling gewissenhaft „viele Vi- im Mai 2019 absolvierten die Lizenzspieler in deos angeschaut und sich im Vorfeld bei japa- Foshan einen Taijiquan-Kurs ... Moment – ei- nischen Bundesligaspielern informiert“ habe, gentlich hat die Kunst des Schattenboxens ihre wie Hasebe verrät, blieben Theorie und Praxis Wurzeln doch in China. Andererseits: Körper- zwei verschiedene Paar Fußballschuhe. Nach „DAS ERSTE JAHR beherrschung fördern die fernöstlichen einem Vierteljahr unter den Fittichen von Niko Kampfsportarten gleichermaßen. Kovac urteilte der damalige Cheftrainer: „Dai- chi hat sehr ästhetische und feine Bewegun- WAR SEHR Zu kämpfen hatte auch Daichi Kamada nach gen, dreht sofort auf und ist balltechnisch sehr seinem Wechsel im Sommer 2017 von Sagan stark. Was ihm noch fehlt, ist das Durchset- SCHWIERIG“ Tosun zur Eintracht. „Ich war damals 20 Jahre zungsvermögen. Da hängt er mir zu sehr wie und in meinem dritten Profijahr. Dass es bei ein nasser Sack.“ Keine weiteren Fragen. Hinzu mir zum Profifußballer reichen könnte, habe kam, dass die Hessen in verhältnismäßig ruhi- ich in meinem zweiten Jahr an der Oberschule gen Fahrwassern verkehrten und der Junge gedacht, also mit 17“, erklärt Kamada, dessen aus Nippon im Transfersommer in der öffent- Weg in den internationalen Spitzensport kei- lichen Wahrnehmung nur einer von vielen, ge-

Links: Schon immer technisch versiert: Daichi Kamada im Trikot der Higashiyama Highschool im Alter von 17 Jahren.

Rechts: Der Doppelpacker von Emirates: Daichi Kamada schießt die Adlerträger zum 2:1-Auswärtssieg beim Arsenal FC im November vergangenen Jahres.

16 Eintracht vom Main 17 IM STADTWALD | ADLERTRÄGER

nau genommen zwölf Neuen, war, von denen nächst in die niederländische oder belgische Gewinner, wohin das Adlerauge reichte. St. die Hälfte mittlerweile wieder weg oder verlie- Liga.“ Auch Bruno Hübner war „überzeugt, Truiden schnupperte bis zum Schluss an den hen ist. Offensichtlich wird das Dilemma am dass Daichi dort eine gute Rolle spielen wird“. Europapokalplätzen, Kamada war es „wichtig, seinerzeitigen Last-Minute- wie Königstransfer Nach dem Lehrjahr in der Jupiler Pro League auf dem Platz zu stehen und Erfahrungen zu Kevin-Prince Boateng. „Früher galt die Bundes- kann bei den Worten des Sportdirektors ge- sammeln“, und Frankfurt erhielt einen jungen liga als ideales Sprungbrett für junge Japaner, trost von untertriebener Hoffnung die Rede Mann, der „unheimlich viel Selbstvertrauen ge- WETTE MIT doch das Niveau ist gestiegen und der direkte sein. Zwar hatte der Leiharbeiter beim belgi- tankt hat“, wie Hasebe beobachtet. Nur Ostern Schritt nach Deutschland für die meisten zu schen Erstligisten erst Anfang Oktober 2018 in musste Abstriche machen, wie er lachend zu- groß. Kamada und Boateng sind dafür das bes- der Startelf gestanden, was er sich durch vor- gibt: „Ich hatte vorher mit Daichi gewettet, JAPANISCHEM te Beispiel“, begründet Alexander Ostern, als hergehende wertvolle Auftritte aber redlich dass er nicht zweistellig treffen würde. Jetzt in Frankfurt lebender Korrespondent für das verdient hatte, als er sich bei seinen ersten muss ich pro Tor ein Kilogramm abnehmen, JOURNALISTEN japanische Fernsehen im Einsatz (siehe auch zwei Einwechslungen sofort in die Torschüt- daran arbeite ich immer noch.“ Der vormals auf den Seiten 24/25). Das Selbstverständnis zenliste eintrug. Genau wie beim genannten noch gewogen und als zu leicht befundene Ka- des „Prince“ als Taktgeber, ja Anführer, konnte Startelfdebüt gegen Royal Mouscron. Entspre- mada hat derweil sichtbar zugelegt, „es müss- der eher introvertierte Kamada allein qua chend stand der Offensivakteur auch während ten um die fünf Kilogramm sein“, unterstreicht Erfahrung nicht mitbringen. Weshalb in der des Gastspiels bei KV Kortrijk 90 Minuten auf der einst einer Slalomstange gleichende Filigran- Premierensaison zwei Feierlichkeiten, seiner dem Rasen. Auch wenn es dabei mit 1:3 eine techniker. Hochzeit Ende 2017 sowie der DFB-Pokalsieg Niederlage setzte, das bewährte Muster setzte 2018 (dazu wurde er 2018 Vater), 145 Spielmi- sich fort: Schütze zur frühen 1:0-Führung – Dai- Was auch Adi Hütter nicht entgangen ist. „Er nuten in der Bundesliga sowie weitere 73 in chi Kamada. In den zehn Ligapartien bis zur gefällt mir nicht nur mit Ball gut, sondern setzt der ersten Runde in Erndtebrück gegenüber- Winterpause zählte der Rechtsfuß folglich im- seinen Körper auch gut ein. Natürlich ist die standen. Auch für einen Lehrling zu wenig. Viel mer zur ersten Wahl. Mehr noch. Bis zum Jah- Bundesliga nochmal etwas anderes, aber er zu wenig. reswechsel galt mit einer Ausnahme das unge- wird sich anpassen. Daichi wird in diesem Jahr schriebene Gesetz: Traf Kamada nicht, gewann eine sehr gute Entwicklung nehmen“, prophe- Ein Grund, warum sich Verantwortliche und die Voetbalvereniging nicht. In der Endabrech- zeite der Chefcoach nach seinen Eindrücken in Spieler im darauffolgenden Sommer auf eine nung sollten schließlich wettbewerbsübergrei- der Sommervorbereitung und Europa- Leihe zur VV St. Truiden verständigten. Nach fend 36 Begegnungen, davon alle möglichen League-Qualifikation im August. Wie viel Sym- den Beobachtungen von Ostern, der sämtliche zehn der Endrunde über die vollen 90 Minu- bolkraft dahintersteckt, dass der 23-Jährige im in der Bundesliga spielenden Japaner journa- ten, 16 Tore und neun Vorlagen stehen. Die zweiten Anlauf nach der 40 wie in Belgien die listisch begleitet, eine folgerichtige Zwischen- Lotusblume war erblüht. ungleich wertigere Nummer 15 erhielt, sei da- station: „Immer mehr Japaner zieht es zu- hingestellt. Die interne Wertschätzung war schnell greif- und verlautbar: „Wir haben durch Daichi Kamada eine Position geschaffen, die es bei uns in dieser Form zuvor nicht gegeben hat. Er kann hinter den Spitzen spielen und tor- gefährlich sein, auch wenn er vor dem Tor noch etwas unglücklich agiert. Aber er besitzt die Qualität, den letzten Pass zu spielen, ist laufstark und kann in die Tiefe gehen“, stärkte Hütter im September öffentlichkeitswirksam die Fähigkeiten seines Feingeistes, der so ge- sehen keinen direkten Konkurrenten verdrän- gen musste und doch über sich sagt: „Ich bin selbst mein härtester Gegenspieler.“

Er stellt genau jenen Spielertyp dar, wie ihn in sondern eine Generationen-Frage ist. Der der Eintracht-Historie , Lajos Détári 13 Jahre ältere Hasebe war 2009 noch hinter oder in rustikalerer Ausprägung Boateng ver- einem der letzten Spielmacher klassischer Prä- körpert haben. Ansprüche, denen in jüngerer gung Deutscher Meister geworden: Zvjezdan Vergangenheit ein Caio, Marco Fabián oder Misimovic, weniger Athlet, wohl aber Ästhet Chico Geraldes nicht oder nur teilweise genü- und Ballmagnet, der Lauf- und Sprintdefizite gen konnten. Was sicher keine Frankfurter, mit geistesgegenwärtiger Handlungsschnellig- keit und chirurgischer Passpräzision wett- machte. Ein Jahr in Belgien im Dress der VV St. Truiden geben Daichi Kamada eine sehr gute Vor- bereitung auf die Bundesliga.

18 Eintracht vom Main 19 IM STADTWALD | ADLERTRÄGER

Zum Vergleich: Kamadas Maximalgeschwin- benbei eine ungeahnte Variabilität erahnen. digkeit in der Bundesliga ist mit 32,48 Stunden- Weil für das in der Rückrunde angewandte kilometern exakt Durchschnitt, von allen min- 4-3-3 ein gelernter Rechtsaußen fehlt, kommt destens 30 Minuten eingesetzten Frankfurter Kamada wahlweise als situativ einrückender Feldspielern liegen elf vor, zwölf hinter dem Außenstürmer zur Geltung. Systemunabhän- 1,80-Meter-Mann. Im Schnitt 11,8 zurückgeleg- gig gilt: Ist der viermalige A-Nationalspieler te Kilometer pro Partie sind immerhin die nicht verletzt oder von einer Länderspielreise sechstmeisten aller Adler. 41,1 Prozent gewon- um den halben Erdball geschlaucht, spielt er nene Zweikämpfe hingegen unterbietet nur auch. 2.554 Einsatzminuten übertreffen einzig André Silva (39,9 Prozent). „In unserer Mann- die Dauerbrenner Filip Kostic, Martin Hintereg- schaft haben wir einige körperlich starke Spie- ger und Makoto Hasebe. Das Resultat bis hier- ler und solche, die viel laufen und kämpfen hin: acht Tore, sechs Assists und jede Menge können. Ich glaube, dass ich da etwas aufholen Klopfer auf die längst nicht mehr so schmalen konnte, aber das sind nicht unbedingt meine Schultern. Den Gerüchten zufolge soll Pacien- Stärken“, bleibt Kamada selbstkritisch. Demut, cia – wem auch sonst – sogar ein „Kamadinho“ die zwar gesund, nach Meinung Hasebes je- über die Lippen gekommen sein. doch nicht optimal dosiert ist: „Er muss an sei- ner Körpersprache arbeiten, mehr mit den Derlei Anerkennung machte sich nicht weniger Mannschaftskollegen reden“, weiß der Veteran in indirekter Form bemerkbar, als Kamada im und spricht aus, was dem Freigeist noch zum Januar während des Testspiels in Florida gegen Dirigenten fehlt. Dafür paukt der Empor- Hertha BSC einen Bänderriss erlitt. Zwangsläu- kömmling fleißig Deutsch. fig bekundete Hütter, den Substanzverlust se- hend: „Es wäre fahrlässig, nicht über neue Gleichwohl sind Fortschritte unverkennbar. Spieler nachzudenken.“ Bekanntlich ist der Pa- Der Techniker schreckt auf dem Platz nicht vor tient wiederhergestellt, doch wie er auf dem Kollisionen zurück, musste in der Liga mit 27 Rasen hat auch die Spielzeit am Newcomer Fouls die meisten nach (28) einste- selbst Spuren hinterlassen: „Ich erlebe es auch cken. Dass ihn dennoch der Mut nicht mehr so zum ersten Mal in meiner Profikarriere, dass leicht verlässt, beweist die in St. Truiden zu- so viele Spiele stattgefunden haben. Dadurch rückerlangte Schussfreude. „Mir ist bewusst, konnte ich mich körperlich entwickeln, aber ich dass ich einfach häufiger den Abschluss su- glaube, dass das noch um einiges besser wer- chen sollte“, bekräftigt Kamada und lässt Taten den kann.“ Da ist er wieder. „Als Daichi nach folgen. 31 Versuche fanden im deutschen Frankfurt kam, hatte er zu viel Respekt mir ge- Oberhaus den Weg aufs Tor, was ligaweit nur genüber. Das hat er immer noch, aber unser drei Akteure überbieten. Manko: Noch keiner Verhältnis ist lockerer geworden“, plaudert Ha- seiner saisonübergreifend 33 Schüsse zappel- sebe, der in der gemeinsamen Heimat den Sta- te im Netz. Umso bemerkenswerter wieder- tus eines Volkshelden genießt, lachend aus um, dass „Euro-Daichi“ auf internationalem dem Nähkästchen: „In der Mannschaft duzen Parkett trifft, wie er will, und neben fünf weite- wir uns alle, aber Daichi siezt mich noch heute ren Spielern mit sechs Buden die Torschützen- – wie am ersten Tag.“ Es klingt wie aus einem liste der UEFA Europa League anführt. Eine vergangenen Zeitalter, als Sushi noch als japa- Diskrepanz, die nicht nur Außenstehende vor nischer Exportschlager galt ... Rätsel stellt. „Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, aber ich habe das Gefühl, dass nicht nur ich Drei Tore gegen Salzburg: Beim 4:1 gegen die Österreicher im Sechzehntelfinal-Hinspiel der selbst, sondern die ganze Mannschaft in der Europa League kommt Daichi Kamada aus dem Europa League anders aufgetreten ist, sodass Jubeln kaum heraus. ich dann zu mehr Torchancen gekommen bin.“ Könnte ein Grund sein, die Fakten sprechen EURO-DAICHI eine andere Sprache. So genügten dem Fami- lienvater nicht nur bei seinen zwei Streichen in UND KAMADINHO London zwei Fernschüsse, auch dem Dreier- pack gegen Salzburg lag eine 100-prozentige Chancenverwertung zugrunde: erst mit rechts, dann mit links, zur Krönung mit dem Kopf. Die Sternstunde gegen die Österreicher ließ ne-

20 Eintracht vom Main 21 ai157303414431_EF_MA_Logenanzeige_297x210mm_06112019_3mmBeschnitt_NEU.pdf 1 06.11.19 10:55

IM STADTWALD | ADLERTRÄGER

LOGEN „DAICHI GEWANN IMMER MEHR SELBSTVERTRAUEN“

2018/19 entwickelte Daichi Kamada bei der VV St. Truiden ungeahnte Knipser- qualitäten. Geschäftsführer Takayuki Tateishi erklärt, was dahintersteckt, wie er seinen Landsmann nach Belgien lotste sowie die Chancen und Probleme der Jupiler Pro League.

E FRANK Herr Tateishi, wie kam es 2018 zum Leihge- lagen ist er zu dem Leistungsträger herange- CHARLY 602 schäft mit Daichi Kamada? reift, den wir uns von dieser Leihe erhofft Ich kannte Daichi Kamada schon länger. Als haben. So hat er einige Spiele für uns ent- Erstes habe ich ihn in Japan für scheiden können. spielen sehen und war begeistert von ihm. Im

C Juli 2018 haben wir das erste Mal unser Inter- Welche Ursachen haben Sie für seine plötz- esse bekundet und uns bei seinem Agenten lichen Torjägerqualitäten ausgemacht? M gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt ist allerdings Als er noch in Japan gespielt hat, war er kein Y leider noch kein Geschäft entstanden, da Dai- ausgewiesener Torjäger. Er hat sich eher als

CM chi und Frankfurt sich noch nicht entschieden Spielmacher verstanden. Er war gut bei Ball- hatten. Am Ende des Sommertransferfensters besitz und hatte eine klare Spielidee. Als er zu MY wurden wir jedoch kontaktiert, dass eine Lei- uns gewechselt ist, waren ihm Zahlen beson- CY he möglich sei, weshalb wir schnell ein offizi- ders wichtig. Er hat bei uns überwiegend im

CMY elles Angebot gemacht haben [Anm. d. Red.: Sturm gespielt. Die Zahlen, die für einen Stür- Der 31. August 2018 war der letzte Tag vor Schlie- mer wichtig sind, sind heutzutage hauptsäch- K ßung des Transferfensters]. lich die Anzahl der Tore und Assists. Diese Takayuki Tateishi (50) ist Geschäftsführer des VV St. Schlüsselstatistiken beeinflussen maßgeblich Truiden und war früher Profifußballer in seiner den Wert eines Fußballspielers. Als intelligen- Heimat Japan. ter, offensiver Mittelfeldspieler war er sich „ER KANN AUCH IN dessen bewusst. Es war auch gut für ihn, dass scher Hinsicht gibt es noch Verbesserungs- er das Gefühl hatte, dass es mit dem nächsten möglichkeiten, da während des Spiels viele Schritt schwierig würde, wenn er keine Resul- Eins-gegen-eins-Situationen auftreten. Da- DER BUNDESLIGA EIN tate liefert. durch können junge Spieler einen starken Wil- len zum Erfolg entwickeln. WICHTIGER SPIELER Sind Sie überrascht, dass Daichi auch in der Bundesliga und Europa League eine tragen- Würden Sie uns abschließend bitte die ak- WERDEN“ de Rolle einnimmt? tuelle Situation im belgischen Fußball er- Ich habe immer gewusst, dass er auch in der läutern? Bundesliga ein wichtiger Spieler werden kann. Die Liga wurde vorerst gestoppt. Wir folgen Wie bewerten Sie seine Entwicklung? Ich bin dennoch positiv überrascht, dass er zunächst dem Befehl des Nationalen Sicher- Während er für uns spielte, hat er sich beson- diese Leistung auch auf internationaler Bühne heitsrates. Danach wird am 24. April eine Ent- ders in zwei Bereichen stark entwickelt. Zum bestätigt beziehungsweise sogar übertrumpft. scheidung in der Generalversammlung der einen hinsichtlich seines Torabschlusses so- Für ihn ist es das Wichtigste, dass er das Ver- belgischen Profiklubs über ein vorzeitiges Sai- wie bei der Qualität seiner Torvorlagen. Zwei- trauen des Trainers spürt. Das spielt eine be- sonende getroffen. Das Wichtigste ist, den tens gewann er immer mehr an Selbstvertrau- sonders wichtige Rolle für ihn. Kampf gegen das SARS-CoV-2 so schnell wie en und wollte sich der Verantwortung stellen, möglich zu gewinnen und zu einem normalen als einer der Führungsspieler die Mannschaft Wieso eignet sich Belgien so gut für die Ent- Leben für alle zurückzukehren. Wir sollten anzuführen und regelmäßig von Beginn an zu wicklung junger Spieler, auch zur Leihe? nicht nur im Sinne des Fußballs handeln, son- spielen. Mit anderen Worten: Er begann, sich Die belgische Liga ist sehr ambitioniert und dern das beste Urteil für alle Menschen für den Ausgang eines Spiels verantwortlich darüber hinaus sehr körperbetont. Dadurch treffen. zu fühlen. Ich finde es sehr wichtig, dass Spit- können sich junge Spieler besonders im phy- zenspieler dies tun. Durch seine Tore und Vor- sischen Bereich weiterentwickeln. In takti- Interview: Daniel Grawe 愛客引領 Foto: privat

22 Eintracht vom Main 23 IM STADTWALD | ADLERTRÄGER

ECHT ERFOLGREICH

Der Deutsch-Japaner Alexander Ostern nimmt für das japanische Fernsehen die heimischen Bundesligaspieler unter die Lupe.

Zukunft, Gegenwart und etwas Vergangenheit bei der Eintracht: Jungstar Daichi Kamada und Volksheld Makoto Hasebe.

Japan liebt seine Sportler. Profis wie Studenten, in der Spitze nicht Japan ist es üblich, Oberstufenturniere im Fernsehen zu übertragen“, der UEFA Europa League seien fast zu wenig, um ins Rampenlicht zu genug betonen kann – Charakterstärke: „Makoto Hasebe ist ein Sportler weniger als in der Breite. Doch nicht um jeden Preis. Rezept für beginnt für Ostern die Faszination im scheinbar Kleinen, dem den hie- gelangen. Logisch, oder wer kennt in Europa den aktuellen Kaiserpokal- ganz nach dem Geschmack der japanischen Gesellschaft: ehrgeizig, al- einen Helden, für den sich in Frankfurt der Prototyp schlechthin sigen Idealen entsprechenden „ehrlichen Sport“. Vor diesem Hinter- sieger? Ostern aus der Hüfte: „Vissel Kobe – mit Lukas Podolski.“ Just als les seinem Beruf unterordnend, immer über 100 Prozent gebend, smart findet. grund leuchtet es ein, weshalb Daichi Kamada bis heute von seiner der gebürtige Kölner 2014 Weltmeister wurde, erlebte die Aufbruch- und erfolgreich.“ Belege gefällig? Mit 304 Partien japanischer Rekord- bittersten Niederlage spricht, „als ich in der neunten Klasse das Finale stimmung im Land der aufgehenden Sonne einen herben Dämpfer. bundesligaspieler, Deutscher Meister 2009, 114 Länderspiele, Asien- Langweilig wird es Alexander Ostern auch in diesem Sportjahr nicht. Als der Präfekturvorrunde verloren habe. Ähnlich verhält es sich mit dem 2010 im Achtelfinale erst im Elfmeterschießen ausgeschieden und bei meister 2011, bis 2018 Kapitän, DFB-Pokalsieger 2018. Gekrönt von der Korrespondent für das japanische Fernsehen berichtet der gebürtige immer am 2. Januar startenden von sechsköpfigen Studentengruppen Großklubs eine tragende Rolle einnehmende Wahl zu Asiens internationalem Fußballer Deutsche mit Wurzeln mütterlicherseits in Nippon schwerpunktmäßig absolvierten 200-Kilometer-Ultramarathon: „Die Einschaltquoten schie- Akteure wie Shinji Kagawa bei Manchester des Jahres 2018. über den deutschen Fußball und speziell die japanischen Legionäre. ßen in die Höhe!“ Mit mehrwöchigen Turnieren ist das freilich nicht United, Yutu Nagatomo bei Inter Mailand Davon gibt es aktuell vier: Yuya Osako in Bremen, den Deutsch-Japaner anders. Die Rugbyweltmeisterschaft 2019, eine im Alltag eher neben- oder Keisuke Honda beim AC Milan nährten Zu diesem Zeitpunkt sammelte gerade des- Shinta Appelkamp in Düsseldorf sowie Makoto Hasebe und Daichi Ka- sächliche Sportart, war im Nu ausverkauft. Von der Fußball-WM 2002 die Hoffnung, global an Prestige zu gewin- „VIELLEICHT LASTET sen Landsmann Kamada wichtige Plus- mada. „Es waren aber auch schon mehr“, zeigt Ostern auf. Seit Yasuhiko im eigenen Land ganz zu schweigen. „Damals hatte die Nationalmann- nen. Doch das Vorrundenaus in Brasilien punkte, was zur Gretchenfrage führt, inwie- Okudera 1977 als Erster den Schritt ins Ungewisse gewagt hat, insge- schaft zudem den emotionalen Vorteil, sich 1998 erstmals sportlich für und die schwindende Bedeutung einheimi- SICH DAICHI MANCHMAL weit der Youngster zukünftig in ähnliche samt 32. „Es müssen wieder mehr Japaner in die Liga“, wünscht sich eine WM qualifiziert zu haben“, erklärt Ostern den über Jahre währen- scher Fußballer bei Europas Topadressen Sphären vorstoßen könnte. Ostern, der Ka- Ostern, der Zwischenschritt Kamadas in St. Truiden stehe exemplarisch den Stolz einer ganzen Nation. Klein-Daichi, der gerade erst Laufen ge- nagten am neuen Selbstverständnis. ZU VIEL DRUCK AUF“ madas Werdegang in Europa genau ver- dafür. lernt hatte, kennt jene Phase nur vom Hörensagen: „Die WM habe ich folgt, verfolgt dafür die Politik der kleinen – glaube ich – nicht geschaut, daher habe ich keine Erinnerungen Das noch aus grauer Vorzeit, als es die Schritte: „Ich wünsche Daichi, dass er in Dass umgekehrt deutsche beziehungsweise internationale (Alt-)Stars daran.“ J. League nicht gab, traditionell verwurzelte Frankfurt seinen Durchbruch schafft, aber jenseits des Pazifiks beruflich dem runden Leder hinterherjagen, mag Interesse an der englischen und spanischen Liga ist zwar zweifellos vor- er muss an seinem Abschluss arbeiten. Er hatte in Belgien unglaubliche nur für die Jüngeren eine Selbstverständlichkeit sein. Ein Hasebe war Zur Tatenlosigkeit wird auch der Fußballprofi Kamada verdammt sein, handen, aber ohne eigene Protagonisten weniger ausgeprägt. Ostern Schüsse auf Lager, vielleicht lastet er sich manchmal zu viel Druck auf.“ bereits neun Jahre auf der Welt, als 1993 die J. League als erste profes- weil er ein Jahr zu alt ist, um mit der U23 bei den Olympischen Spielen zieht dazu einen regionalen Vergleich: Masahiro Yanagida, geboren in Wenngleich das im Europapokal anders aussieht. In diesem Zusammen- sionelle Fußballliga den Betrieb aufnahm. „Fast zwangsläufig steht Fuß- teilnehmen zu können. „Erfolge mit der Nationalmannschaft haben in Tokio, Nationalspieler, Bundesligaspieler bei den United Volleys. „Dazu hang sei es fast tragisch, dass zwar Fernsehrechte an der Bundesliga, ball deshalb für die Menschen nicht an erster Stelle, aber direkt hinter Japan einen noch höheren Stellenwert.“ Überhaupt sorgte die Ausset- jung, sportlich, gutaussehend – und auf Instagram präsent“, schnürt der aber nicht an der Europa League bestünden, meint Eintracht-Mitglied Baseball“, berichtet Ostern. Die Neugier in Europa war jedenfalls früh zung der Sommerspiele im sportbegeisterten Nippon zwangsläufig für Frankfurt-Kenner ein Gesamtpaket, das im Inselstaat auf große Gegen- und Dauerkartenbesitzer Ostern halb schmunzelnd, halb bedauernd. geweckt und hält bis heute an. Was Mitte der 1990er Jahre Uwe Bein, Konfusion. „Auf der anderen Seite hat die Vergangenheit gezeigt, dass liebe stößt – eindrucksvoll zu beobachten am Trikotabsatz. Aus 40 ver- Volksheld Hasebe wiederum spricht aus der Spielerperspektive, wenn oder waren, sind seit zwei Jahren Japan in Krisenzeiten aus sportlichen Triumphen neuen Mut schöpft“, kauften Leibchen wurden mittlerweile 350. Was absolut gesehen im er urteilt: „Daichi fühlt sich mit seiner Familie in Frankfurt sehr wohl, die Andrés Iniesta, Fernando Torres oder David Villa. Der Magnetismus verweist Ostern auf das Drama von Fukushima im März 2011. Vier Mo- boomenden Sportartikelmarkt kaum eine Erwähnung wert wäre, er- Bedingungen sind perfekt, um sich zu entwickeln. Er ist mit seinen 23 wirkt, meint Ostern: „Die Menschen haben ihre jeweiligen Vereine, die nate später stemmten die Fußballfrauen die Weltmeistertrophäe in den scheint relativ gerechnet in einem ungleich helleren Licht. Jahren noch sehr jung.“ Hasebe startete sein Deutschlandabenteuer vor Stadien sind ordentlich besucht, die internationalen Stars heben das Frankfurter Nachthimmel. Ein Land im positiven Ausnahmezustand. über zwölf Jahren mit 24. Level zusätzlich.“ Wenn schon in der Mainmetropole hängengeblieben, ist der Weg zum Generell erachtet es Japanexperte Ostern als wesentlichen Faktor, Prototyp des modernen japanischen Sporthelden nicht mehr weit. Ob Text: Daniel Grawe Vor allem aber sorgen Wettbewerbe im eigenen Land regelmäßig für „durch internationale Titel die Bekanntheit in Japan zu steigern. Je be- Status, Titelsammlung, Nationalmannschaft oder – was Ostern nicht oft Fotos: privat, Andreas Wolf ungeahnte Euphoriewellen, gleich welcher Art oder Popularität. „In deutsamer, desto besser.“ Selbst der DFB-Pokal oder das Halbfinale in

24 Eintracht vom Main 25 IM STADTWALD | ADLERTRÄGER IN HÄUSLICHER QUARANTÄNE IM STADTWALD | MARCO RUSS

Einfach mal zu Hause bleiben „DANN KOMMEN DIE SPIELE 14 Tage häusliche Quarantäne. Damit mussten sich Spieler, Staff und Teile des Mannschaftsumfelds abfinden, nachdem der erste Covid-19-Fall bei einem Adlerträger festgestellt worden war. Was haben die Betroffenen in dieser Zeit gemacht? Antwort: den Garten bewirtschaftet, Handschuhe angezogen und gekocht. Und vieles mehr. SCHLAG AUF SCHLAG“

ADI HÜTTER Marco Russ ist zurück! Ich habe endlich mal wieder die Zeit gefunden, um Jetzt kann ich den Garten mit der Familie und Freunden zu telefonieren. KEVIN TRAPP mal auf Vordermann Thema ist aber nicht nur die Außerdem hatte ich die Möglichkeit, ein Buch zu Ich habe meine Handschuhe bringen. Ich werde bald lesen und abzuschalten. Es war gut, sich um Dinge zu zu Hause und jeder weiß, ein paar Obst- und kümmern, für die man sonst keine Zeit findet. dass ich in der Hinsicht Gemüsesorten ausgeheilte Achillessehne. Außerdem hat es Spaß gemacht, am Herd zu stehen, besonders bin. Ab und zu anpflanzen. auch wenn es schöner ist, für mehrere Personen zu packe ich sie aus, ziehe sie Unter anderem erklärt er, kochen. Es ist klar, dass die Situation auch für meine an und nehme einen Ball in Familie in Österreich nicht leicht ist und wir uns die Hand. Einfach, um weshalb die Erfahrung in gegenseitig sehr vermissen. wieder das Gefühl zu bekommen (lacht). der aktuellen Situation relativ ist. ARMIN REUTERSHAHN Die Entwicklung des Fußballs in den vergangenen Jahren ist exorbitant. Das Interesse der Zuschauer und der Medien, die Emotionen und die Leidenschaft, der Ausbau der Stadien, der Frauenanteil bei den Fans, die Gespräche über FELIX WIEDWALD Fußball in allen Altersklassen – all das hat zugenommen, und Letzteres Ich glaube, unser Haus war noch nie so sauber beobachte ich schon, wenn ich meinen Sohn zur Schule bringe. Das ist nicht nur wie heute (lacht). Wir haben viel Zeit, alles auf in Frankfurt so. Der Fußball leistet einen riesigen gesellschaftlichen Beitrag, er Vordermann zu bringen, etwa bei diesem wird immer ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens sein. schönen Wetter den Garten zu pflegen. Als Schuftet für sein Comeback: Marco Russ, der sich im vergangenen August einen Achillessehnenriss zugezogen hat. Nächstes ist der Grill an der Reihe. BAS DOST Immer nur zu Hause GONCALO PACIENCIA Marco, wie ist es für dich, nach langer Ver- Interessanter wurde es, als ich ohne Unter- topfit zu sein. Denn klar ist auch, dass die Spie- zu sitzen und wenig Ich schaue mir alte Spiele an, auch in voller Länge. letzung zurück bei der Mannschaft zu stützung angefangen habe, auf dem Laufband le dann Schlag auf Schlag kommen werden. zu machen, ist nicht Zum Beispiel Spiele aus Portugal mit meinem Ich habe kürzlich erstmals mit meinen sein? zu arbeiten. Von da an ging es bergauf. Das Dass dabei der Spaßfaktor einfließt, ist nicht mein Ding. Ein paar Vater von 1994, 1995 [Anm. der Redaktion: Vater Großeltern FaceTime genutzt. Sie haben es Wenn ich der Coronapause überhaupt etwas erste große Ziel war dann, wieder auf dem ungewöhnlich und war bei uns schon immer Domingos war zu dieser Zeit Torjäger beim FC Porto]. Tage geht das, aber noch nicht ganz raus, aber es war natürlich Positives abgewinnen kann, ist es die Möglich- Platz zu stehen. der Fall. zwei Wochen können Aber: Nichts kann Fußball auf dem Platz ersetzen. sehr schön, sie gesund zu sehen. schon lang sein. keit, Rückstände aufzuholen und im Umfeld der Mannschaft zu trainieren. Entsprechend Was hältst du von bevorstehenden Spielen versuche ich aktuell, die letzten fehlenden ohne Zuschauer? Prozente in der Wadenmuskulatur aufzubau- Das hat gewissermaßen einen Vorbereitungs- ADI HÜTTER „ÜBER ALLEM STEHT en, und bin guter Dinge. Es macht Spaß, wie- charakter, wenn du im Trainingslager bist, Ich bleibe heute einfach mal zu Ich habe sehr viel nachgedacht, denn ich bin auch ein Mensch, der der mit den Jungs auf dem Platz zu stehen, dich mit einem anderen Bundesligisten misst Hause. (Auf die Frage eines immer wieder versucht, sich zu reflektieren. Aufgrund unseres DIE GESUNDHEIT“ wenn es auch nur ganz wenige sind. Das war und auf irgendeinem Platz vor zwölf Zuschau- Journalisten, was er an seinem tollen Analyse-Teams, das uns die ganzen Spiele zur Verfügung Geburtstag macht.] gestellt hat, konnte ich mich viel damit beschäftigen. ein Teilziel, an diesem arbeite ich. ern spielst. Das macht einfach keinen Spaß, aber über allem steht die Gesundheit. Nicht nur bei uns als Bundesligamannschaft, son Probier’s doch mal bei einer DAICHI KAMADA Wie schätzt du dein aktuelles Leistungsver- Wie hast du die Zeit der häuslichen Qua- - Datingshow im Fernsehen! In dieser Saison waren wir viel auf Reisen und es war nicht mögen ein? rantäne überbrückt? dern in allen Lebensbereichen. Da müssen wir (Zu Kumpel Goncalo Paciencia, immer Zeit für die Familie da, umso mehr genieße ich die Zeit Das einzige, das noch etwas fehlt, ist der Kraft- Ich habe genossen, über einen längeren Zeit- durch. der alleine lebt.) mit meiner Frau und meinem Kind. Ich schlafe jeden Tag aufbau in der Wade, gerade im horizontalen raum mit meiner Familie zusammen zu sein. zwölf Stunden, mache Sprachunterricht und spiele im Haus Bereich fehlt noch etwas im Vergleich zur lin- Ich habe viele Filme geschaut, auf dem Fahr- Dann wenigstens mit deinem Comeback? Fußball. Meine Frau kocht japanisches Essen. Und ab und zu ken Seite, die im vergangenen halben Jahr rad gesessen, Stabiübungen gemacht und Ja, das wäre so oder so eine schöne Sache. übernehme ich auch das Kochen. Außerdem sehe ich mir quasi alle Bewegungen alleine gemacht hat. weiter an meiner Wade gearbeitet. Dafür Natürlich wäre es vor Fans schöner, doch bis Videos auf YouTube an oder lese Mangas. Aber Läufe und Sprints funktionieren schon konnte ich die zwei Wochen ganz gut nutzen. dahin ist es ohnehin noch ein weiter Weg. Wie MARTIN HINTEREGGER wieder. gesagt, habe ich durch die aktuelle Lage we- Hoffentlich kann ich bald auch „Im Ist es bei dem Ernst der Lage wichtig, den nigstens etwas mehr Zeit. KEVIN TRAPP Herzen von Europa“ auf der Ziehhar- Ich möchte die Zeit so gut wie möglich nutzen, mich auch um andere monika spielen. Ich übe das mithilfe der Kannst du uns von deinen Erfahrungen in Spaß nicht zu verlieren? Dinge zu kümmern, wie vielleicht mal Kochen zu lernen (lacht). Ich „Quetschn Academy“ im Internet. der Reha berichten? Ich denke schon, dass wir eine gute Mischung Interview: Lars Weingärtner möchte mich grundsätzlich weiterentwickeln und auch eine weitere Es war ziemlich eintönig, weil die Abläufe in finden müssen. In erster Linie gilt es aber, hart Foto: Franziska Rappl Sprache oder ein Instrument lernen. den ersten Wochen immer die gleichen sind. zu arbeiten, um zum gegebenen Zeitpunkt

26 Eintracht vom Main 27 IM STADTWALD | SAHVERDI CETIN

TIPPS VOM

Lehrling und Meister: Sahverdi Cetin im September 2017 im Trainingsduell mit PRINZ Kevin-Prince Boateng. Sahverdi Cetin schnupperte 2017 erstmals bei den Lizenzspielern rein, erhielt 2018 seinen ersten Profivertrag und ist seit 2019 fester Bestandteil des Kaders.

Sahverdi Cetin gilt als starker Techniker, der sich auf vielen verschiedenen Positionen zurechtfindet.

In den sozialen Netzwerken mauserte sich Sahverdi Cetin zuletzt Die erste unverhoffte Motivationsspritze hatte es wiederum bereits Profibereich sogar entgegen. „In der Jugend hatte ich zwar mehr Zeit, „aber auch viele andere wie Jonny de Guzman und Goncalo Paciencia zum Torjäger, sein Trainer stellte unlängst auch das reale Debüt drei Wochen vor dem virtuellen Schützenfest gegeben. „Sahverdi Cetin während ich jetzt schon vor der Ballannahme wissen muss, wohin der beziehen mich auch neben dem Platz mit ein“, fühlt sich das einstige in Aussicht. nimmt eine tolle Entwicklung. Ich überlege schon länger, ihn im richti- nächste Pass geht.“ Umgekehrt könnten die älteren Kollegen besser Nesthäkchen voll integriert. gen Moment den Zuschauern zu präsentieren, und hoffe, dass das bald auf seine Ideen eingehen, „weil sie allein aus Erfahrung wissen, wohin Am 15. März war es endlich so weit. Nach in der laufenden Saison der Fall sein wird, weil er im Training tolle Leistungen zeigt und ein der Ball kommt“. Kontakte pflegt der 29-malige Juniorennationalspieler ebenso über den wettbewerbsübergreifend elf Nominierungen für den Spieltagskader guter Junge ist. Er muss manchmal auf ungewohnten Positionen spie- Stadtwald hinaus, verfolgt etwa via Instagram aufmerksam den Wer- schlug die Stunde von Sahverdi Cetin. Am 26. Bundesligaspieltag zu len, weil wir im zentralen Mittelfeld eine große Auswahl haben, und Zu dieser Sorte zählt Cetin, seit Januar 2017 regelmäßiges Trainings- degang seiner Jahrgangsgenossen, mit denen er 2017 nacheinander Hause gegen Borussia Mönchengladbach beim Stand von 5:1 einge- macht auch dort eine gute Figur“, lobte Cheftrainer Adi Hütter auf der und Vorbereitungsmitglied im Lizenzspielerbereich, auch keinen Ge- die U17-Europa- und Weltmeisterschaft bestritt. John Yeboah beim VfL wechselt, führte sich das Eigengewächs mit einem astreinen Doppel- Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Union . Sehr zur Freu- ringeren als Kevin-Prince Boateng. „Er hat mir viele Tipps geben kön- Wolfsburg, Fiete Arp für den Hamburger SV, Lars Lukas Mai beim FC pack zum 7:1-Endstand so blendend ein wie vor ihm wohl letztmals de des vielseitigen Mittelfeldakteurs, der weiter bescheiden wie gedul- nen.“ Der wichtigste? „Dass ich mit den leichten Dingen anfangen soll. Bayern oder auch internationale Turniergegner wie der Spanier Sergio , der im November 2016 sein Jokerdebüt mit dem dig bleibt. „Ich versuche, in jedem Training Gas und unabhängig von Das sieht besser aus, als unnötig den Ball zu verlieren, und führt Gómez für und der Brasilianer Paulinho bei Bayer Last-Minute-Siegtreffer zum 2:1 in Bremen veredelt hatte. Ein Einstand, der Position mein Bestes zu geben“, nimmt der in Trainingsspielen bis- schneller zum Erfolg.“ Die alte Cruyff’sche Weis- 04 Leverkusen haben bereits Bundesligaluft fast zu schön, um wahr zu sein. weilen als Außen- oder Innenverteidiger aufgebotene Cetin seine He- heit, wonach der einfachste Fußball am schwers- geschnuppert. rausforderrolle gerne an und fügt hinzu: „Zumal ich im Nachwuchsbe- ten zu spielen sei. Tatsächlich handelt es sich beim beschriebenen Szenario um einen reich ohnehin fast alle Positionen gespielt habe, in der U14 war ich LEICHT, LINKS, Mit einem Doppelpack konnte davon nur Letzte- (Wunsch-)Traum der einträchtigen Twitter-Gemeinde, die das aufgrund Rechtsverteidiger.“ Das war 2013, nach dem Wechsel von Darmstadt Und weil die Nummer 30 spätestens mit dem rer aufwarten, ausgerechnet im vorerst letzten der Coronapandemie bis heute ausgesetzte Duell mit den Fohlen kur- 98 in die Mainmetropole. ersten Profivertrag, der mit Vollendung des 18. LARRY Bundesligaspiel am 25. Spieltag gegen die Ein- zerhand selbst in die Hand genommen und mit viel Witz und Charme Lebensjahrs im Oktober 2018 in Kraft getreten tracht. Aufgrund des unterbrochenen Spielbe- die Herzen aller Fußballromantiker höher schlagen ließ. Das des hoch- Bezeichnend, dass er der genannten gewachsenen Konkurrenz im Zen- ist, nicht als gewöhnlicher Rookie beim Bundes- triebs wäre daher auch die Frage nach Cetins getwitterten Cetins inbegriffen: „Das hat mir nochmal vor Augen ge- trum mehr Vor- als Nachteile abgewinnen kann. „Gerade von der Ag- ligisten durchgeht, schlüpft er bisweilen selbst in realer Premiere müßig. Doch der junge Mann führt, wie sehr ich den Fußballplatz und die Stadionatmosphäre ver- gressivität eines Gelson Fernandes oder Sebastian Rode kann ich mir die Rolle des Ratgebers, sei es für weitere Jungprofis wie Patrick Finger vom Riederwald bleibt ehrgeizig: „Ich bin hungrig auf mein Debüt!“ misse“, berichtet der Youngster während der bis Anfang April viel abschauen“, zeigt Cetin auf, der sich eines signifikanten Unter- und Nils Stendera oder Trainings- und Testspielgäste aus der A-Jugend, Dann nicht in der Umgebung von Larry, so der Name des blauen Twit- verhängten Quarantäne. „Ich konnte ja nur im Zimmer ein bisschen schieds zum Jugendbereich bewusst ist: „Bei den Herren sind meine an deren Seite er bis Sommer 2019 aufgelaufen ist. „Ich versuche ihnen ter-Vogels, sondern des fleischgewordenen Eintracht-Maskottchens den Ball hochhalten und Fahrrad fahren. Doch der Zuspruch der Fans Mit- und Gegenspieler körperlich wesentlich weiter. Alles ist schneller zu erklären, auf was der Trainer achtet.“ Als da wären: Lauf- und Attila. Und dem rot-weißen Adlerflock auf der Brust. hat mir zusätzlichen Antrieb gegeben, mich fit zu halten“, zeigt sich der und intensiver.“ Weshalb er speziell in Sachen Beweglichkeit und Sta- Kampfstärke, Emotionen, Teamgeist. Grundtugenden. Anschauungs- 19-Jährige angetan. bilisation Extraschichten schiebt. „Zurzeit arbeite ich auch gezielt an unterricht gibt es im Frankfurter Lager genug. Gerade David Abraham, meinem linken Fuß.“ Um bei aller Passstärke noch weniger ausrechen- Timothy Chandler und nähmen einen öfter an die Hand, Text: Daniel Grawe VIDEO IM bar zu werden. In dieser Hinsicht kommt dem gebürtigen Mainzer der Fotos: Max Galys, Jan Hübner E-MAGAZIN

28 Eintracht vom Main 29 IM STADTWALD | EAGLES25

Steckt eine besondere Geschichte hinter Welches Fach hast du in der Schule beson- der Auswahl deiner Rückennummer (29)? ders gemocht – und welches gar nicht? Nein, die Nummer war einfach frei. Geschichte hat mich schon immer interessiert. Physik habe ich nicht gemocht. Im Juni geht's weiter! Welche Parade von dir hätte die Auszeich- Felix Wiedwald ist kürzlich 30 Jahre alt geworden. Also hat die „Eintracht vom Main“ nung „Parade des Jahres“ verdient – und Du bist jetzt 30 Jahre alt. Was sind deine Zie- warum? le für die nächsten fünf Jahre, privat wie die Kolumne Eagles25 um fünf Fragen erweitert. Da fällt mir eine ein, die ich gerade erst wieder sportlich? bei Instagram in einer Bundesliga-Rückschau Privat wartet die nächste Herausforderung im auf Instagram gesehen habe. Das war mit Wer- Juni, da bekommen wir nochmal Familienzu-

der gegen Darmstadt zu Hause, als ich nach Felix' favorisierter Tennisspieler: Roger Federer. wachs. Ich bin gespannt, wie es wird. Sportlich einer Ecke einen Kopfball spektakulär abweh- möchte ich fit bleiben und solange spielen, wie ren konnte. Für was nimmst du dir abseits vom Fußball es geht. Ich fühle mich sehr wohl bei der Zeit? Eintracht. Vervollständige bitte diesen Satz: Ein Leben Natürlich für meine Familie. Wir haben eine ohne Fußball wäre … kleine Tochter, und im Juni erwarten wir das Apropos Familie: Deine Tochter ist in … nicht so angenehm. Wir erleben es ja gerade zweite Kind. Wir treffen gerne Freunde und Deutschland auf die Welt gekommen, wäh- im Ansatz. Ich will mir das dauerhaft nicht grillen gerne. Und natürlich einfach mal rend du in Leeds unter Vertrag standest. vorstellen. abschalten. Hast du es zur Geburt geschafft? Leider nein. Wir hatten abgesprochen, dass ich Wer hat dir bislang die meisten Gegentore Dein Lieblingssport nach dem Fußball (ak- immer nach Hause darf, wenn es losgeht. Wir eingeschenkt? tiv oder am TV)? hatten dann samstags um 13 Uhr ein Spiel und Das wird wohl Robert Lewandowski gewesen Tennis mit Roger Federer. Und Basketball. ich hatte ohnehin einen Flieger nach Hause ge- sein. bucht, weil die Länderspielpause anstand. Hast du Geschwister? Dann ging es morgens los. In der Halbzeitpau- Einen älteren Bruder. Er spielt se habe ich mein Handy gecheckt, da hatte ich Handball, aber nicht höher- die ersten Bilder drauf. Bald wird die Familie klassig. weiter wachsen. Jetzt haben wir es extra in den Juni gelegt (lacht). Aber wer weiß, wie die Sai- Wie lautet dein Spitzname son noch weitergeht. und wie ist er entstanden? Welche Angewohnheit hast du aus deiner Wiede. Es gab früher mehrere Zeit in England mit nach Deutschland ge- Felix‘ in unserer Mannschaft, bracht, wo du im glücklichsten Ort des Lan- Zu Saisonbeginn und dann kam es zu Wiede. des gelebt hast – in Harrogate nahe Leeds? regelmäßig im Einsatz: Alles ein bisschen gelassener sehen. Die Eng- Felix Wiedwald feiert nach dem Sieg in Tallinn mit Was gehört bei dir zum Früh- länder sind beispielsweise im Straßenverkehr den Fans. stück? freundlicher, winken dich eher mal in eine Lü-

Felix mit Spaßvogel Timmy Chandler. Eier, Müsli, Brötchen. cke. Ansonsten hat es uns dort sehr gut gefal- len, weil Harrogate ähnlich grün ist wie der Dein erstes Fußballtrikot? durch ein Tor in der letzten Minute mit 2:1 ge- Deine Erinnerungen an dein erstes Profi- Welcher Teamkollege hat den meisten Schon mal Handkäs mit Musik gegessen Taunus und eine schöne Innenstadt hat. Das war von Werder Bremen. wonnen. Der wichtigste Erfolg war ausgerech- spiel? Humor? oder Apfelwein probiert? Wenn ja: Hat’s ge- net gegen die Eintracht: der 1:0-Erfolg am letz- Natürlich war es ein tolles Erlebnis. Aber die Timmy Chandler. schmeckt? Du grillst gerne, hast dir auch mal deutsche Welche Position hast du in der Jugend ge- ten Spieltag der Saison 2015/16, der uns vor Umstände waren nicht schön. Es war an einem Beides nicht mein Fall (lacht). Bratwürstchen nach Leeds mitbringen las- spielt? dem Gang in die Relegation gerettet hat. eiskalten Tag im Februar 2014, es stand schon An welchem Ort würdest du gerne leben sen, als du dort gespielt hast. War der Grill Ich war Stürmer bis zur E-Jugend. Beim Hand- 0:4 bei den Bayern und Kevin Trapp musste oder wo machst du gerne Urlaub? Als Kind war dein Berufswunsch? schon an dieses Jahr? ball war ich im Tor. Irgendwann habe ich mich Deine bitterste Niederlage? raus. Ich habe ein paar Bälle halten können, Wir reisen sehr gerne. Jetzt mit unserer kleinen Ich bin schon in der E-Jugend zu Werder ge- Klar! Und er ist auch immer ordentlich geputzt auch beim Fußball für das Tor entschieden. Passiert uns hoffentlich dieses Jahr nicht wie- aber noch das 0:5 von Mandzukic kassiert. Tochter ist Mallorca ein gutes Ziel. Dort ist gu- wechselt. Ich wollte schon immer Fußballer worden, wir hatten ja zwischenzeitlich etwas Leider bin ich nicht mehr rausgekommen. der: eine Halbfinal-Niederlage im DFB-Pokal in tes Wetter, es ist nicht weit weg. werden. mehr Zeit zu Hause (lacht). München. Das war 2016 mit Was war das Kurioseste, das dir jemals Werder bei den Bayern. Wir ha- Dein liebster Ort in Frankfurt? Deine Lieblingsapp? Wie sehr hast du die torwartspezifischen beim Fußball passiert ist? ben ein richtig gutes Spiel ge- Können wir die Frage auf das Rhein-Main- Wallstreet online. Einheiten vermisst in der häuslichen Qua- Früher, in der Jugend, habe ich öfter die Hand- macht, aber dennoch 0:2 verlo- Gebiet ausweiten (lacht)? Denn ich lebe im Tau- rantäne? schuhe vergessen und musste dann ohne ins ren. Wobei das zweite Gegentor nus, wir sind dort oft unterwegs und privat gar Was trägst du lieber – Jeans oder Jogging- Sehr! Ich habe zwar nicht wie Kevin die Hand- Tor. Das war aber nicht so schlimm, es wurde durch einen Elfmeter entstan- nicht so oft in Frankfurt. Wir genießen die Zeit hose? schuhe gelegentlich angehabt. Wie jedem mei- noch nicht so fest geschossen. den ist, der nach einer Schwalbe dort mit unserem Hund im Grünen. Jeans. ner Mitspieler hat mir die Kabine natürlich von Vidal gegeben wurde. Das gefehlt. Dein schönster Sieg? war schon sehr bitter. In welcher Musikgruppe wärst du am bes- Wieviele Sprachen sprichst du? Der schönste war mein erster Bundesliga-Sieg ten aufgehoben? Oder welche Musik magst Deutsch und Englisch. mit der Eintracht, das war im September 2014 du? beim HSV. Ich habe zum ersten Mal in der Bun- Kasten sauber gehalten: Im Mai Ich bin für jede Musikrichtung zu haben. Ich 2016 gewinnt Werder mit Felix desliga von Beginn an gespielt, und wir haben bin ein Charts-Hörer. Interview: Michael Wiener Wiedwald im Tor mit 1:0 gegen die Eintracht, die daraufhin in die Fotos: Franziska Rappl, Jan Hübner, Relegation muss. imago images

30 Eintracht vom Main 31 IM STADTWALD | KADER

PRÄSENTIERT UNSER TEAM Kevin Felix Frederik Jan 1 Trapp 29 Wiedwald 32 Rönnow 37 Zimmermann Tor Tor Tor Tor *8.7.1990 *15.3.1990 *4.8.1992 *19.4.1985 DE I 1,89 m DE I 1,90 m DEN I 1,90 m DE I 1,90 m

Evan Martin Almamy David Makoto Timothy Marco Danny Erik 2 Ndicka 13 Hinteregger 18 Toure 19 Abraham 20 Hasebe 22 Chandler 23 Russ 24 da Costa 25 Durm Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr *20.8.1999 *7.9.1992 *28.4.1996 *15.7.1986 *18.1.1984 *29.3.1990 *4.8.1985 *13.7.1993 *12.5.1992 FRA I 1,92 m AUT I 1,84 m FRA/MLI I 1,83 m ARG I 1,88 m JPN I 1,80 m USA/DE I 1,86 m DE I 1,90 m DE I 1,87 m DE I 1,83 m

Stefan Gelson Jonathan Djibril Filip Mijat Daichi Lucas Sebastian Nils Dominik 3 Ilsanker 5 Fernandes 6 de Guzman 8 Sow 10 Kostic 11 Gacinovic 15 Kamada 16 Torró 17 Rode 26 Stendera 28 Kohr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld *18.5.1989 *2.9.1986 *13.9.1987 *6.2.1997 *1.11.1992 *8.2.1995 *5.8.1996 *19.7.1994 *11.10.1990 *30.9.2000 *31.1.1994 AUT I 1,89 m SUI I 1,79 m NLD I 1,74 m SUI I 1,84 m SRB I 1,84 m SRB I 1,75 m JPN I 1,80 m ESP | 1,90 m DE I 1,79 m DE I 1,77 m DE I 1,83 m

Nation: ARG – Argentinien AUT – Österreich BIH – Bosnien-Herzegowina DE – Deutschland DEN – Dänemark ESP – Spanien FRA – Frankreich JPN – Japan MLI – Mali NLD – Niederlande Sahverdi Patrick Marijan Bas André Goncalo POR – Portugal 30 Cetin 38 Finger 42 Cavar 9 Dost 33 Silva 39 Paciencia SRB – Serbien SUI – Schweiz Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff TUR – Türkei *30.9.2000 *1.1.2001 *2.2.1998 *31.5.1989 *6.11.1995 *1.8.1994 DE/TUR I 1,76 m DE I 1,66 m BIH I 1,84 m NLD I 1,96 m POR I 1,84 m POR | 1,87 m USA – USA

32 Eintracht vom Main 33 IM STADTWALD | TRAINER UND TERMINE

TRAINERTEAM Adi Christian Armin Hütter Peintinger Reutershahn Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer *11.2.1970 *14.4.1967 *1.3.1960 Projektgesellschaft GmbH AUT AUT DE

Als starker Partner bauen wir für Sie und auf die Eintracht Hochwertige Immobilien in der Jan Andreas Markus Martin Benjamin Metropolregion Rhein-Main Zimmermann Biritz Murrer Spohrer Sommer Torwarttrainer Athletiktrainer Athletiktrainer Athletiktrainer Reha-Trainer *19.4.1985 *17.4.1986 *9.11.1981 *18.8.1977 *23.10.1981 www.pghorn.de DE AUT AUT DE DE

Datum Uhrzeit Wettbewerb Gegner Ort Ergebnis** S/R/N Datum Uhrzeit Wettbewerb Gegner Ort Ergebnis** S/R/N 25.07.19 19:00 EL-Quali FC Flora Tallinn A 2:1 S 10.11.19 18:00 BL 11. SC Freiburg A 0:1 N 01.08.19 20:30 EL-Quali FC Flora Tallinn H 2:1 S 23.11.19 15:30 BL 12. VfL Wolfsburg H 0:2 N 08.08.19 20:30 EL-Quali FC Vaduz A 5:0 S 28.11.19 21:00 EL 5. Arsenal FC A 2:1 S 11.08.19 15:30 DFB 1. Waldhof Mannheim A 5:3 S 02.12.19 20:30 BL 13. 1. FSV Mainz 05 A 1:2 N 15.08.19 20:30 EL-Quali FC Vaduz H 1:0 S 06.12.19 20:30 BL 14. Hertha BSC H 2:2 R

Para o grande vitoriano/a 18.08.19 15:30 BL 1. TSG Hoffenheim H 1:0 S 12.12.19 18:55 EL 6. Vitória SC H 2:3 N 22.08.19 20:30 EL-Playoff Racing Strasbourg A 0:1 N 15.12.19 18:00 BL 15. FC Schalke 04 A 0:1 N WIR BAUEN. 25.08.19 15:30 BL 2. RBL Leipzig A 1:2 N 18.12.19 20:30 BL 16. 1. FC Köln H 2:4 N MIT EINEM STARKEN TEAM. 29.08.19 20:30 EL-Playoff Racing Strasbourg H 3:0 S 22.12.19 18:00 BL 17. SC Paderborn A 1:2 N FÜR EINTRACHT FRANKFURT. DAS PROFICAMP. 01.09.19 18:00 BL 3. Fortuna Düsseldorf H 2:1 S 18.01.20 15:30 BL 18. TSG Hoffenheim A 2:1 S 14.09.19 15:30 BL 4. FC Augsburg A 1:2 N 25.01.20 15:30 BL 19. RBL Leipzig H 2:0 S 19.09.19 18:55 EL 1. Arsenal FC H 0:3 N 01.02.20 15:30 BL 20. Fortuna Düsseldorf A 1:1 R 22.09.19 18:00 BL 5. Borussia Dortmund H 2:2 R 04.02.20 18:30 DFB AF RBL Leipzig H 3:1 S 27.09.19 20:30 BL 6. 1. FC Union Berlin A 2:1 S 07.02.20 20:30 BL 21. FC Augsburg H 5:0 S

Para o grande vitoriano/a 03.10.19 21:00 EL 2. Vitória SC A 1:0 S 14.02.20 20:30 BL 22. Borussia Dortmund A 0:4 N 06.10.19 18:00 BL 7. SV Werder Bremen H 2:2 R 20.02.20 18:55 EL 1/16 FC Salzburg H 4:1 S 18.10.19 20:30 BL 8. H 3:0 S 24.02.20 20:30 BL 23. 1. FC Union Berlin H 1:2 H 24.10.19 21:00 EL 3. R. Standard de Liège H 2:1 S 27.02.20 21:00 EL 1/16 FC Salzburg A 2:2 R 27.10.19 15.30 BL 9. Borussia M'Gladbach A 2:4 N 04.03.20 20:45 DFB VF SV Werder Bremen H 2:0 S 30.10.19 20:45 DFB 2. FC St. Pauli A 2:1 S 07.03.20 15:30 BL 25. Bayer 04 Leverkusen A 0:4 N 02.11.19 15:30 BL 10. FC Bayern München H 5:1 S 12.03.20 18:55 EL 1/8 FC Basel 1893 H 0:3 N 07.11.19 18:55 EL 4. R. Standard de Liège A 1:2 N

Wegen der Coronakrise aktuell ist der Spielbetrieb in der Bundesliga sowie im DFB- und Europapokal ausgesetzt.

34 JETZT BEI UNS BEWERBEN AUF JOBS.WIRBAUEN.DE Eintracht vom Main 35 In Eintracht für die Region Eintracht Frankfurt lässt im Kampf gegen Corona die „AUF JETZT!“-Kampagne wieder aufleben.

Das Frühjahr 2016 war für alle Freunde von Eintracht Frankfurt nerven- und einen großen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt leisten. Gerade aufreibend und spannend. Das Team schien zwischenzeitlich schon weil die Eintracht um ihre starke Unterstützung in der Region und da- abgestiegen, schaffte aber durch einen fulminanten Schlussspurt in rüber hinaus weiß, ist es uns ein besonderes Anliegen, den Blick auf der Relegation gegen den 1. FC Nürnberg den Klassenerhalt in der diejenigen zu lenken, die durch die Coronakrise und die enorm belas- Fußball-Bundesliga. Eine große Rolle spielte damals das Eintracht-Um- tenden Folgen für das Gesundheitswesen, das Betreuungssystem und feld. Dank der herausragend leidenschaftlichen Unterstützung im Sta- die Versorgungswirtschaft unsere Unterstützung ganz besonders be- dion und der enormen Wucht der gesamten Region, die sich durch die nötigen. 2016 hat uns die Region mit ‚AUF JETZT!‘ geholfen und mit ihrer Kampagne „AUF JETZT! Gemeinsam für die Unterstützung die Mannschaft zum Pokal- Eintracht.“ zu einer Einheit verschworen sieg und nach Europa getragen. Jetzt heißt hatte, gelangen auf der Zielgeraden wichti- es: ‚Auf jetzt! In Eintracht für die Region.‘“ ge Siege gegen Darmstadt, Mainz, Dort- mund und Nürnberg. MIT KAMPFGEIST Im Besonderen werden durch die Kampa- gne Corona-Soforthilfe-, Versorgungs-, Auch in der aktuellen Situation und vor UND ZUSAMMENHALT Nachbarschaftshilfe- und Spenden-Projek- dem Hintergrund der gesellschaftlichen te von aktuell fünf wichtigen Organisatio- Herausforderungen, denen alle gerade be- DURCH DIE KRISE nen unterstützt. Dies sind die Arche Frank- gegnen, wird dieser Zusammenhalt, dieser furt, das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt, Kampfgeist und dieses Durchhaltevermö- die Diakonie Hessen, die Frankfurter Tafel gen notwendig sein, um die Region, die und das Universitätsklinikum Frankfurt. Menschen, Unternehmen und Institutionen aus dem direkten Umfeld Eine Delegation der Adlerträger hat bereits alle Einrichtungen besucht. in dieser Zeit zu unterstützen und möglichst schadlos durch diese Krise Darüber und über die Arbeit dieser Einrichtungen berichtet die „Ein- zu begleiten. Eintracht Frankfurt hat sich daher entschlossen, die Kam- tracht vom Main“ auf den folgenden Seiten. pagne „AUF JETZT! Gemeinsam für die Eintracht.“ erneut zu starten. Diesmal um gemeinsam mit der Eintracht-Familie zu helfen.

Eintracht-Vorstandsmitglied Axel Hellmann: „Eintracht Frankfurt hat Texte: Victoria Hindelang, Nicolai Vornbäumen als bedeutender Klub dieser Region und großer Traditionsverein eine Fotos: Franziska Rappl, Max Galys Vorbildfunktion und kann mit Wucht und Power Menschen verbinden

36 Eintracht vom Main 37 MIT WUCHT UND POWER Vorstandsmitglied Axel Hellmann erklärt die drei Säulen der „AUF JETZT!“-Kampagne.

Kevin Trapp beglückt die Mitglieder gleich doppelt: Der Torhüter hilft bei der Verpflegungsfahrt und überbringt Geburtstagsgeschenke.

Taten „Es geht darum, Spieler, Vorstand und Mitarbeiter Worte des Gesamtvereins einzubinden. Einsatzmöglichkei- „Worte sind wichtig, um Menschen zu mobilisieren. Wir wollen möglichst breit mobili- ten gibt es genug, beispielsweise Essen ausfahren, sieren. Die Eintracht hat als bedeutender Klub dieser Region und großer Traditionsver- Regale auffüllen, Organisationsprozesse unterstüt- ein eine Vorbildfunktion, kann mit Wucht und Power Menschen verbinden und einen zen, Blut spenden, Lernmaterialien überbringen.“ großen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt leisten.“ Spenden „Spenden werden immer benötigt. Sei es materiell oder finanziell. Wir haben uns an unsere 30.000 Dauerkarteninhaber, rund 80.000 Tageskartenerwerber sowie rund 1.000 Kunden im Business Seats-, Logen- und Sponsorenbereich gewandt mit der Bitte, die bereits an uns für die letzten fünf Heimspiele der laufenden Saison geleisteten Beiträge statt einer Rückerstattung bei Eintracht Frankfurt zu belassen oder über Eintracht Frankfurt als Spende einer von fünf Institutionen zuzuführen, die wir ausgewählt haben.“

38 Eintracht vom Main 39 1822_Az_AdlerCard_Atilla_2018_210x297_4c.qxp 17.07.18 10:40 Seite 1

DRK FRANKFURT AUS LIEBE ZUM MENSCHEN

Das engagierte Team des DRK hat beim Kapitän Eindruck hinterlassen: „Die Quartiersküche ist ein tolles Projekt, das vielen Menschen hilft.“

David Abraham unterstützt die Köche bei der Zubereitung von bis zu 600 Mahlzeiten für Bedürftige.

Kapitän David Abraham steht in Eintracht verpackte Mahlzeit sowie ein Care-Paket mit groß. So ist auch das DRK verstärkt auf Hilfe für die Region und packt bei seinem Be- Süßigkeiten erhalten. Bis zu 150 Menschen angewiesen. Besonders die ehrenamtlichen such der Quartiersküche des Deutschen nehmen dieses Angebot wahr. In der Küche und freiwilligen Helfer engagieren sich derzeit Roten Kreuzes tatkräftig an. werden darüber hinaus Altenwohnheime und mit verschiedenen Aktionen für ältere und in andere Einrichtungen mit Mahlzeiten ver- Not geratene Menschen. Für die Quartierskü- Viele Fans kennen die Sanitäter vom DRK aus sorgt, erklärt Kreisbereitschaftsleiter Marco che werden zudem regelmäßig frische Le- dem Stadion. Sie sind bei jedem Heimspiel im Schmitz, der während der Eintracht-Heimspie- bensmittel gekauft und verarbeitet. Einsatz. Jetzt wollen die Adlerträger etwas vom le als Einsatzleiter im Stadion fungiert. Bei sei- Engagement zurückgeben. Der Sanitäts- und nem Besuch vor Ort durfte Kapitän David Ab- ... und im Rettungsdienst bei Großveranstaltungen aller raham selber aktiv werden. So konnte er das Art ist nicht das einzige Aufgabengebiet des DRK-Team nicht nur bei der Zusammenstel- VIDEO IM Deutschen Roten Kreuzes. David Abraham lung von Care-Paketen unterstützen, sondern E-MAGAZIN Geldbeutel. konnte sich in der Quartiersküche in Frank- durfte auch bei der Zubereitung von Mahlzei- furt-Höchst einen Eindruck von der Arbeit der ten helfen. Dabei zeigt er sich begeistert von Institution verschaffen. der Arbeit und dem Engagement der Helfer Spendenkonto und Helferinnen: „Das ist einfach großartig Kontoinhaber: DRK Frankfurt Mit der AdlerCard – der SparkassenCard Das Deutsche Rote Kreuz hat in Frankfurt di- und nur mit großer Hingabe, Herzblut und Verwendungszweck: Corona-Hilfe oder Quartiersküche im original Eintracht-Look. verse Standorte und eine breite Palette an Ar- Spenden möglich. Bitte helft mit!“ IBAN: DE14 5005 0201 0000 2000 00 Exklusiv nur bei der Frankfurter Sparkasse. beitsbereichen. Die Schwerpunkte der Einrich- tung in Höchst sind vor allem der Sanitätsdienst Für Bedürftige ist es während der Coronapan- Spenden können direkt oder über ein Coronahilfe- Greif sie Dir jetzt! und die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Katastro- demie schwierig, sich mit dem Notwendigsten Formular unter www.drkfrankfurt.de/index.php/ phenschutz, das Sammeln von Blutspenden zu versorgen. Viele Lebensmittel sind knapp, spenden-63.html an das DRK Frankfurt überwiesen und weitere soziale Tätigkeiten. In den Räum- günstige Produkte oftmals ausverkauft. Zu- werden. lichkeiten des Ortsvereins hat das DRK vor dem müssen Hilfseinrichtungen und Anlauf- drei Wochen eine Quartiersküche eingerich- stellen geschlossen bleiben. Die Gefahr, be- Kontakt für Spendenbescheinigung: tet. Hier können bedürftige Menschen sonn- stimmte Personengruppen noch weiter an [email protected] Seit 1822. Wenn’s um Geld geht. tags zwischen 11 und 14 Uhr eine warme und den Rand der Gesellschaft zu drängen, ist hol-dir-die-adlercard.de

40 Eintracht vom Main 41 ARCHE FRANKFURT UNIVERSITÄTSKLINIKUM FRANKFURT EINE GROSSE FAMILIE „BEEINDRUCKEND, DAS ZU SEHEN“

Danny da Costa hat sich im Frankfurter stationären und ambulanten Patienten küm- Gesucht wird eine Substanz, die die Ausbrei- Universitätsklinikum einen Eindruck von mern. Mit dem Ausbruch der Coronapande- tung des Virus verhindern kann. Danny da den aktuellen Herausforderungen sowie mie sind die Angestellten derzeit überdurch- Costa schaut den Virologen Marek Widera und dem Alltag des Pflegepersonals und der schnittlich gefordert. Mote Kiakwama ist als Sandra Westhaus bei seinem Besuch über die Mediziner verschafft. „Hier zu arbeiten, ist Gruppenleiterin der Covid-19-Station stolz auf Schulter. Besonders beeindruckt hat ihn ne- nervlich mit Sicherheit sehr hart“, sagt der ihr Team. Die Mitarbeiter seien, trotz der ho- ben dem unermüdlichen Einsatz des Pflege- 26-Jährige. hen psychischen und physischen Belastung, personals dabei, „dass die Mitarbeiter aus motiviert und engagiert. Aufgrund spezieller komplett anderen Abteilungen herausgeris- Das Universitätsklinikum in Frankfurt sieht Hygieneschulungen fühlt sich das Personal im sen wurden, um Tag und Nacht Lösungen für sich derzeit mit der Versorgung von Co- Umgang mit den Patienten sicher, auch wenn den Umgang mit dem Virus zu finden“. Zur vid-19-Patienten auf einer eigens umfunktio- der Respekt vor dem Erreger bleibt. Intensiv- Finanzierung der benötigten Technik ist die nierten Station vor besondere Herausforde- pfleger Marco Mim versucht, sich nicht von Universitätsklinik daher vor allem auf rungen gestellt. Nach dem Motto „Aus Wissen der Unruhe und dem Druck der Öffentlichkeit Geldspenden angewiesen. Diese fließen zu- wird Gesundheit“ steht hier normalerweise, beeinflussen zu lassen. Er ist die stressige Ar- dem in die Versorgung von Covid-19-Patien- neben der Krankenversorgung, vor allem die beit von seinen Schichten auf der Intensivsta- ten und die Ausrüstung des medizinischen Forschung und Lehre im Vordergrund. Als re- tion bereits gewohnt. Im Gespräch mit dem Personals. Privatpersonen können direkt oder gional führender Anbieter leistet das Univer- Pflegepersonal zeigt sich be- über die Plattform betterplace spenden. sitätsklinikum dabei einen wichtigen Beitrag eindruckt von der Leistung der Angestellten: zur Aus- und Weiterbildung der Ärzte und Ärz- „Das Pflegepersonal sieht, wie die Menschen tinnen von morgen. unter dem Virus leiden. Das Tag für Tag durch- VIDEO IM zumachen und immer wieder ausblenden zu E-MAGAZIN Das Universitätsklinikum Frankfurt beschäf- können, ist psychisch sehr herausfordernd. tigt rund 4.300 Mitarbeiter und Mitarbeiterin- Nicht nur Statistiken und Zahlen darüber zu nen, die sich tagtäglich um die Belange der lesen, bringt mir die Auswirkungen des Virus Spendenkonto Hat sichtlich Spaß bei der Arche: Stefan Ilsanker. Stefan Ilsanker überrascht bei seinem Besuch in der ganz nah. Es ist imponierend, dass das Pflege- Kontoinhaber: Goethe Universität Frankfurt Arche Jugendliche während der Online-Nachhilfe und lässt sich von deren Erlebnissen in der Einrichtung personal nicht einfach nur seine Arbeit ver- Verwendungszweck: Goethe-Corona-Fonds berichten. richtet und dann nach Hause geht.“ Landesbank Hessen-Thüringen IBAN: DE95 5005 0000 0001 0064 10 Vor zwei Jahren Timothy Chandler und Lu- des Arche-Teams ungebrochen. Durch das gebotenen Online-Lernprogrammen teilhaben Das Institut für medizinische Virologie führt kas Hradecky, jetzt Stefan Ilsanker. Die Ar- Sammeln und Verteilen von Lebensmitteln, können, brauchen diese (ausrangierte) iPads, derzeit ein sogenanntes Hochdurchsatz- betterplace (gut.org gAG) che in Frankfurt bekommt erneut Besuch Spielen und Büchern können bis zu 300 Fami- Notebooks und Smartphones. Um den Kon- screening mit einer Vielzahl an bereits verfüg- www.betterplace.org/, dann im Suchfeld „Goethe-Corona- eines Adlerträgers und kann dabei ihre her- lien unterstützt werden. Regionalleiter Daniel takt zu den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen baren und zugelassenen Substanzen durch. Fonds“ mit Ortsangabe Frankfurt eingeben. vorragende Arbeit für Kinder in der Umge- Schröder erklärt, dass gerade Familien, die der Arche aufrechtzuerhalten, besteht darü- bung präsentieren. Ilsanker ist begeistert. aufgrund ihrer finanziellen Situation am Ran- ber hinaus die Möglichkeit, Prepaid-Datenvo- de der Gesellschaft stehen, besonders von der lumen zu spenden. Wer Sachspenden abge- Die Arche ist als private Stiftung in Frankfurt aktuellen Situation betroffen sind. So hat sich ben möchte, kann dies montags bis freitags seit zehn Jahren eine Anlaufstelle vorrangig das Team kreative Lösungen einfallen lassen, zwischen 10 und 16 Uhr an den beiden Stand- für Kinder, aber auch für deren Eltern. Kosten- wie sie die Kinder auch in Zeiten der Corona- orten in Griesheim und der Nordweststadt los und ohne Anmeldung erhalten die Kinder pandemie weiterhin unterstützen kann. Viele tun. Außerdem können die Archen über ein hier Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe sowie Angebote finden online statt: Von der virtuel- Formular auf der Website (www.freunde- Intensivpfleger Marco Spiel- und Sportangebote. Besonders wichtig len Nach- und Hausaufgabenhilfe bis hin zum arche-ffm.de/spenden) auch finanziell unter- Mim berichtet Danny da Costa von seinem ist der Kontakt zu den Mitarbeitern und Mitar- Spiel- und Sportangebot halten die Mitarbei- stützt werden. Arbeitsalltag. beiterinnen vor Ort, die als Ansprechpartner ter über verschiedene Plattformen Kontakt zu zur Verfügung stehen. Die Einrichtungen wer- den Kindern. VIDEO IM den dabei überwiegend aus Spenden finan- E-MAGAZIN ziert und von einer Vielzahl an Ehrenamtlichen Der Bedarf an Spenden hat sich durch die unterstützt. Anvisiertes Ziel der Arche ist es, Coronapandemie wesentlich erhöht. Stefan die Bildungs- und Zukunftschancen von Kin- Ilsanker hat fest vor, die Einrichtung bald wie- Arche Nordweststadt Arche Griesheim dern zu verbessern und so Benachteiligungen der zu besuchen. In der Arche Nordweststadt Thomas-Mann-Str. 6a Kiefernstraße 6a in der Gesellschaft entgegenzuwirken. konnte er sogar einige Kinder und Jugendliche 60439 Frankfurt am Main 65933 Frankfurt am Main bei der Online-Nachhilfe überraschen. Auch an Das Team des Instituts Derzeit müssen die Einrichtungen der Arche die Adlerfamilie appelliert er: „Bitte helft der Spendenkonto für medizinische geschlossen bleiben, was sowohl die Mitarbei- Arche, es ist ein tolles Projekt, ich selbst werde Kontoinhaber: Die Arche Frankfurt Virologie erforscht derzeit den Covid-19- ter und Ehrenamtlichen als auch die Kinder mich engagieren!“ Benötigt werden nicht nur Verwendungszweck: Soforthilfe Corona Virus und kann sich über und deren Familien vor große Herausforde- Lebensmittel, Hygieneartikel und Spielsachen. IBAN: DE60 1002 0500 0003 0301 33 ein Geschenk der rungen stellt. Dennoch ist das Engagement Damit die Kinder und Jugendlichen an den an- Mannschaft freuen.

42 Eintracht vom Main 43 FRANKFURTER TAFEL DIAKONIE HESSEN „DIESES ENGAGEMENT IST „SUPER MENSCHEN, DIE SICH BEMERKENSWERT“ VOLL REINHÄNGEN“

Eintrachts Markenbotschafter Alexander zahlreichen Ausgabestellen betreut; weitere die da sind und anpacken“, erzählt Kleber. Schur und Uwe Bindewald haben eine der rund 10.000 Bedürftige werden über soziale Schur schätzt die „tatkräftige Unterstützung vielen Ausgabestelle der Frankfurter Tafel Einrichtungen verpflegt, die von der Tafel belie- der Ultras. Sie engagieren sich immer wieder. besucht und tatkräftig bei der Ausgabe von fert werden. So werden im Monat knapp 270 Das zeigt die soziale Nähe der Ultras gegen- Essen angepackt. „Es war hochinteressant Tonnen an Lebensmittel an hilfsbedürftige über der Gesellschaft. Sie haben Spaß im Sta- und hat viel Spaß gemacht“, sagte Binde- Menschen verteilt. „Im ersten Moment mag dion, denken aber auch weiter und sind sehr wald und war ebenso wie Schur beein- sich das viel anhören. Betrachtet man aller- reflektiert. Das imponiert mir.“ Nähere Infos druckt von dem geleisteten Engagement dings die vielen Menschen, können wir es uns dazu auf hilfe.uf97.de der Helfer. nur erlauben, einen hilfsbedürftigen Menschen alle zwei Wochen mit Lebensmitteln zu versor- Nach getaner Arbeit kam Uwe Bindewald aus gen“, schildert Edith Kleber. Sie arbeitet seit VIDEO IM dem Schwärmen nicht mehr heraus. „Dieses über 20 Jahren für die Frankfurter Tafel. Engagement ist bemerkenswert. Hut ab, gro- E-MAGAZIN ßes Kino.“ Auch Alexander Schur war begeis- Freiwillige Helfer werden ebenso an allen tert. „Es ist wirklich beeindruckend, was diese Ecken und Enden gebraucht, besonders in der Jeder kann helfen und ein Teil des Tafel-Teams werden. Menschen hier leisten. Es ist toll zu sehen, wie aktuellen Zeit. Denn die meisten Mitarbeiter Hierfür hat die Frankfurter Tafel ein Projekt namens diese Leute andere Menschen glücklich ma- und ehrenamtlichen Helfer der Frankfurter Ta- „Werde ein Ritter der Tafelrunde“ ins Leben gerufen. chen.“ Er wolle sich überlegen, häufiger zu fel sind bereits älter, gehören somit der Risiko- Mehr unter www.ritter-werden.de. Geldspenden werden kommen und anzupacken. Auch für seine Kin- gruppe an und müssen aktuell zu Hause blei- auch gerne entgegengenommen, zum Beispiel um die der sei dies eine lehrreiche Erfahrung. „Zuhau- ben. Einige Ausgabestellen können daher ihre aktuelle Lebensmittelknappheit auszugleichen. se ist der Kühlschrank immer voll. Vielleicht Pforten nicht mehr öffnen. Die Ultras Frankfurt öffnet es die Augen für die wirklich wichtigen haben dank tatkräftiger Unterstützung dazu Spendenkonto Dinge im Leben. Bitte unterstützt die Tafeln!“ beigetragen, dass die Ausgabestelle in Rödel- Kontoinhaber: Frankfurter Tafel Du kannst nicht zu Hause bleiben, wenn du kein Zuhause hast: Sebastian Rode heim wieder ihren Dienst aufnehmen konnte. Verwendungszweck: Hilfe für Bedürftige vor dem Eingang zur Diakonie in Darmstadt. Die Frankfurter Tafel finanziert sich zu 100 Pro- Die Fans halfen insbesondere im Lager aus. So IBAN: DE91 5019 0000 0077 0089 26 Natürlich hat Sebastian Rode auch ein Mitbringsel dabei. zent aus Spenden, benötigt werden Geld- und konnte gewährleistet werden, dass die einzel- Lebensmittelspenden. Dank der Tafel werden nen Schichten mit insgesamt zwei bis drei Mit- Kontakt für Spendenbescheinigung: im Monat rund 24.500 bedürftige Menschen in arbeitern sowie fünf bis sechs freiwilligen Hel- [email protected] Nach dem Training hat Sebastian Rode der lerweise können sie Essen oder auch Kleidung Aus diesem Grund ist die Diakonie Hessen Frankfurt mit einer Mahlzeit versorgt. Rund fern bestückt werden konnten. „Ich bin Diakonie Hessen in Darmstadt einen Be- über die Diakonie erhalten. Diese allerdings mehr denn je auf Spenden angewiesen. Die 15.000 Personen werden direkt an einer der unglaublich dankbar. Es sind junge Menschen, such abgestattet. „Gerade in der aktuellen leidet ebenfalls unter den Auswirkungen der Mitarbeiter der Diakonie kennen die meisten Phase fallen bestimmte Dinge weg und da Pandemie. Die Versorgungsstrukturen sind Hilfsbedürftigen mit Namen, auch ihre Adres- sollte man auch besonders an solche Pro- fast komplett zusammengebrochen. Die Hel- sen sind meistens bekannt. Auf diesem Wege jekte denken. Ich hoffe, dass wir gemein- fer der Diakonie bekommen weniger Lebens- können Sachspenden daher schnell und un- sam, in Eintracht, die Zeit überstehen“, sagt mittel von den Supermärkten, da diese weni- bürokratisch zugestellt werden. Sebastian der Mittelfeldmotor und überzeugte sich ger Lebensmittel zur Verfügung haben; die Rode hofft, dass diese Projekte honoriert wer- davon, dass die Diakonie Hessen auf Spen- Kleiderläden mussten schließen. So gehen den. „Gerade in der aktuellen Phase fallen be- den angewiesen ist. den 36 Tafelausgabestellen, 15 Tageseinrich- stimmte Dinge weg und da sollte man auch tungen der Wohnungsnotfallhilfe, fünf Bahn- besonders an solche Projekte denken“, bittet Die Bewohner der Diakonie Hessen waren hofsmissionen sowie weiteren Diakonie-Ein- der gebürtige Seeheim-Jugenheimer. Für jede Alexander Schur sehr gerührt von Sebastian Rodes Besuch. Ein richtungen in Hessen lebensnotwen- Geldspende kann eine Spendenquittung aus- und Uwe Bindewald Mann sagte: „Ich bin begeistert, dass ein Fuß- dige Sachspenden für Betroffene verloren, die gestellt werden. Auch Sachspenden sind an übergeben die kleinen Geschenke baller, den man sonst nur aus dem Fernsehen nicht kompensiert werden können. Hilfe, auf einer der zahlreichen Anlaufstellen der Diako- und packen bei der kennt, hierher kommt und sich für unsere Pro- die unter anderem rund 5.400 Kinder regel- nie gerne gesehen. Essensausgabe an. bleme interessiert. Ich bin ein bisschen aufge- mäßig angewiesen sind. Dazu kommen zahl- regt.“ Abteilungsleiter Stefan Gillich bilanziert: reiche wohnungslose Personen. Die Altersar- VIDEO IM „Es war toll zu sehen, dass sich ein Spieler als mut unter den Hilfesuchenden steigt zudem Teil der Gesellschaft sieht.“ Rode zeigt sich in- immer weiter an, sie liegt mittlerweile bei rund E-MAGAZIN teressiert an der Arbeit der Diakonie Hessen: 25 Prozent. Ungefähr 27.000 Personen sind „Sie initiiert tolle Projekte mit super Men- regelmäßig auf die Sachleistungen der Diako- Spendenkonto schen, die sich voll reinhängen.“ nie angewiesen. So werden monatlich rund Kontoinhaber: Evangelische Bank eG. Kassel 540.000 Euro an Geld- und Sachspenden be- Verwendungszweck: Corona-Nothilfe Während der Coronakrise sind hilfsbedürftige nötigt, um die Versorgung aller Hilfsbedürfti- IBAN: DE12 5206 0410 0004 0506 06 Menschen besonders hart betroffen. Norma- ger zu gewährleisten.

44 Eintracht vom Main 45 Hilfe benötigen. Wir sind die Eintracht, wir sind da, um die Unterstüt- versorgten Mitgliedern überwältigendes Feedback erhalten haben. zung auch ein Stück weit zurückzugeben.“ (Bilder dazu auf Seite 39) „Besserer Service geht wohl nicht. Weiß gar nicht, was ich sagen soll“, schrieb beispielsweise Anne Dombrowski per E-Mail. Ähnlich sprachlos Fleißige Hände, feuchte Augen zeigte sich Hansjürgen Trautner: „Ich weiß gar nicht so richtig, was ich In Eintracht helfen Bis die Bestellung zu ihm kommt, sind fleißige Hände im Hintergrund sagen soll. Auf jeden Fall ein ganz dickes Dankeschön! So eine Unter- gefragt: Bestellung annehmen, einkaufen, sortieren und ausliefern. All stützung habe ich nicht erwartet.“ Lobende Worte, die bei allen Betei- das übernehmen Mitarbeiterinnen der Fanabteilung, die von vielen ligten für feuchte Augen sorgten.

Denn Eintracht steht in diesen Tagen nicht nur für einen großen Verein TEAMGEIST mit über 50 Sportarten. Eintracht steht für Helfen, Anpacken, wo es DAS ANGEBOT UMFASST nötig ist, und Zeigen, wozu die Familie imstande ist. „Auch wegen der • Eine einfache Bestellung von Grundnahrungsmitteln (auch für die lieben Haustiere) und freundlichen Hilfe der Eintracht sind wir gut versorgt und es geht uns Haushaltswaren per Telefon (Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr unter der weiter gut“, berichtet Enkelmann. Das ist es, was alle helfenden Hände MARKE ) oder mittels eines zur Verfügung gestellten Bestellformulars per weiter antreibt, um auch in den kommenden Wochen den Service auf- 069-42 09 70 334 Mail an fanabteilung@)eintracht-frankfurt.de (kann am PC ausgefüllt, gespeichert rechtzuerhalten und möglichst viele Mitglieder zu versorgen. und per Mail zurückgesendet werden). EINTRACHT • Einkauf und Lieferung der Nahrungsmittel vor die Haus-/Wohnungstür durch Mitarbeiter Eintracht Frankfurt bedankt sich bei REWE, Krombacher und BMW von Eintracht Frankfurt e.V. Euler für ihre tatkräftige Unterstützung der Aktion. 1 • Zahlung bequem auf Rechnung. Seit einigen Wochen läuft der Liefer- Mehr Informationen unter www.fanabteilung.de. Text: Ann-Kathrin Ernst / Fotos: Lucas Körner service für Mitglieder und erfreut sich großer Beliebtheit, wie beispielsweise bei Eintracht-Fan Jürgen Enkelmann, der bereits zum Wiederholungstäter 2 wurde. UNTERSTÜTZUNGS- PLATTFORM FÜR LOKALE UNTERNEHMEN

Nach dem Lieferservice für Vereinsmitglieder schafft die Eintracht während der Coronakrise ein 3 weiteres Angebot, um Unternehmen, Gastronomi- en und Einrichtungen der Stadt Frankfurt zu unterstützen.

Nicht nur am Spieltag strömen Eintracht-Fans in Re- staurants oder Gaststätten, die das Stadtbild ge- nauso prägen wie die vielen kleinen Läden oder kulturelle und soziale Institutionen. Alle trifft die aktuelle Situation besonders hart, doch jeder kann helfen. Auf der Plattform www.in-eintracht-hel- fen.de kannst du jetzt bezahlen und später essen, trinken feiern oder auch einfach nur unterstützen. 4 5 6

So lassen sich die finanziellen Verluste auf einen 1 Versorgung sichergestellt: Die Mitarbeiterinnen der Fanabteilung füllen aktuell so manchen Einkaufswagen. 2 Neben Drogerie- und Haushaltswaren werden natürlich allen voran frische Lebensmittel benötigt. längeren Zeitraum verteilen und die Auswirkungen 3 Immer mit dabei: Der üppige „Spickzettel“, damit auch bloß nichts vergessen wird. VIDEO IM mildern. Lasst uns gemeinsam für Frankfurt einste- 4 Nach der Einkaufstour geht es für die fleißigen Helferinnen zunächst an den Riederwald, … E-MAGAZIN hen, denn zusammen wird die Eintracht-Familie 5 … wo die Waren sortiert und Bestellungen zusammengefasst werden – natürlich in Eintracht-Tüten! auch diese Zeit meistern! Auch du kannst einen Bei- 6 Fahrzeug beladen – und los! Die Bestellung trifft in wenigen Minuten bei den dankbaren Mitgliedern ein. trag dazu leisten, das bunte Stadtbild zu erhalten. Mach mit! Jürgen Enkelmann zählt zu den Mitgliedern erster Stunde – zumindest die Mitglieder kümmert, ist ganz toll“, so der 70-Jährige, der bereits zum bezogen auf den Lieferservice „In Eintracht helfen“. Als einer von drei- zweiten Mal Lebensmittel erhalten hat. ßig Bestellern nutzte er das Angebot von Eintracht Frankfurt, über DU BIST BETROFFEN? sechzig Mitglieder konnten an vier Liefertagen versorgt werden. „Frü- Auch Kevin Trapp ließ es sich nicht nehmen, sich in gleich zweierlei her habe ich bei der Eintracht Hockey gespielt“, erzählt der Rentner, Hinsicht in den Dienst der Eintracht-Familie zu stellen. In der vergange- Du brauchst Hilfe von deinen Stammgästen, Kunden oder Besu- der auch als Fan so einige Höhepunkte miterlebt hat. Heute lebt er mit nen Woche brachte der Profitorwart zuerst einigen Mitgliedern ihre chern, um die Coronakrise zu überstehen? Dann sende eine seiner Frau und der 93-jährigen Schwiegermutter im Frankfurter Stadt- Lebensmittel persönlich ins Haus und machte sich anschließend eigens E-Mail an [email protected] und werde Teil FRANKFURT. ADLER. LIEBE! teil Sachsenhausen. Alle gehören der Risikogruppe an, der Gang zum auf den Weg, um den Fans ein ganz besonderes Lächeln auf die Lippen der Plattform! Solltest du deinen Lieblingsort unterstützen wol- Seit vielen Jahren sind die Eintracht-Comics von Michael Apitz beliebt und bekannt. Die Supermarkt wäre für Enkelmann und seine Frau zwar möglich, aber zu zaubern. „Wir wollten Mitglieder überraschen, die ihren Geburtstag len, dieser ist aber noch nicht dabei? Nimm Kontakt auf und er- Apitz-Klassiker gibt es auch auf Leinwand, und jetzt mit einer besonderen Aktion. Pro mit einem unguten Gefühl verbunden. „Für uns ist es sehr hilfreich und aufgrund der Coronakrise leider alleine verbringen mussten“, begrün- zähle von der Aktion! verkauftem Bild gehen fünf Euro direkt an die Eintracht-Kampagne „AUF JETZT!“ und wir sind sehr dankbar, dass wir uns beim Einkaufen im Supermarkt det der 29-Jährige sein Engagement. „Vor vier Jahren haben uns die Fans damit an die hier im Klubmagazin vorgestellten Einrichtungen. Hier geht’s zum Shop: nicht dem Risiko selbst aussetzen müssen. Dass sich der Verein so um geholfen, den Abstieg zu vermeiden. Jetzt dürfen wir für die da sein, die Text: Ann-Kathrin Ernst https://apitzcomics.myshopify.com/collections/frontpage/products/adlerliebe

46 Eintracht vom Main 47 „COMMUNITY IST WEITERHIN SEHR AKTIV“

Der DFB-Pokal auf dem Times Square: Kai Roemmelt in New York, das Bild entstand im vergangenen Jahr.

das aber mittlerweile gut an und sind diszipli- tiert und fachsimpelt. Der Podcast „Hey Ein- In Deutschland ist der Sport, vor allem der niert. Ich habe zwei kleine Kinder, der große tracht Fankfurt“, der von hier aus in englischer Fußball, trotz der Krise sehr präsent in den Garten ist natürlich unbezahlbar im Moment. Sprache betrieben wird, wird natürlich immer Medien. Wie sieht es mit dem Fußball in den Als Familie musst du dich viel besser organisie- gerne gehört. Über Twitter wird gefragt, welche USA aus und wie sind die Pläne, wann in der ren, weil es keine Kinderbetreuung und keine historischen Themen mal angesprochen wer- Major League Soccer (MLS) wieder gespielt sportlichen Aktivitäten gibt. Ich habe weniger den sollen. Ansonsten haben wir uns mit dem werden soll? Zeit als vorher, der Arbeitstag ist länger, weil du EFC New York der Spendenaktion „New York In der Medienpräsenz ist zu erkennen, dass der dich zwischendurch natürlich mit den Kids be- kicks Coronavirus“ angeschlossen. Fußball in den USA eher im Sportteil bleibt, schäftigst. Meine Frau und ich müssen uns gut während unser Lieblingssport in Deutschland strukturieren, mit vier Leuten den ganzen Tag eine größere Bedeutung und auch auf den ers- zu Hause. Für mich hat die Krise den positiven ten Seiten ein Thema ist. Die MLS ist bis 10. Mai Effekt, dass ich nicht auf Dienstreisen bin, das „WIR UNTERSTÜTZEN ausgesetzt, vorerst. Wie in Deutschland auch ist für mich sehr ungewohnt. Dadurch verbrin- kann sich das situationsbedingt auch weiter ge ich viel mehr Zeit bei der Familie. DIE INITIATIVE nach hinten schieben. Das meiste Geld, insbe- sondere in den vier großen Sportarten, wird in Du spannst schon den Bogen zum Dienstli- ‚NEW YORK KICKS den Playoffs gemacht. Deswegen kann ich mir chen. Welche Auswirkungen hat das auf dei- vorstellen, sollten die Spiele im ohnehin schon nen beruflichen Alltag? CORONAVIRUS‘“ engen Terminkalender nicht nachgeholt wer- Unsere Mitarbeiter sind quer über die USA ver- den können, dass die reguläre Saison verkürzt teilt und schon lange ins Homeoffice geschickt wird und man früher in die Playoffs startet. Dort, wo Kai Roemmelt im vergangenen Jahr inmitten von Menschen saß (Bild oben) und im Januar noch Tausende von Menschen einen Spot über die Eintracht auf einem der riesigen Screens sehen konnten, herrscht gähnende Leere: Der Times Square im Herzen New Yorks. worden. Das war bei uns aber kein großes The- Wie kam es dazu? Aber das ist nach jetzigem Stand noch ma, weil Homeoffice hier viel üblicher ist als in Tom Fraehmke, mit mir Mitbegründer unseres Spekulation. Deutschland. Jede Firma, die es sich von der Fanclubs, hat den Kontakt hergestellt. 34 New Arbeitsweise erlauben kann, beschäftigt Remo- Yorker Fanclubs von Fußballvereinen überwie- Wie groß ist die Sehnsucht nach deutschem Kai Roemmelt, Eintrachts Generalrepräsentant für Nordamerika mit Wohnsitz te-Mitarbeiter, die überall ihrer Arbeit nachge- gend aus Europa [Anm. d. Red.: u.a. Juventus, Fußball? hen – aber nicht im Büro. Wir haben keinen Liverpool, AC Milan, AS Roma, PSG, FC Bayern Sehr groß. Ich freue mich, wenn sich die Lage unweit von New York, spricht über sein Leben und das Engagement der Eintracht-Fans Produktivitätsverlust, Videokonferenzen und München] haben sich zusammengefunden mit bald wieder normalisiert und wir uns wieder zu Zoom-Meetings waren für uns bereits normal. dem Ziel, möglichst viel Geld für New Yorker Watch Partys treffen können. Bis dahin tun wir während der Coronakrise. Jetzt treffen wir uns aber auch regelmäßig für Gesundheitseinrichtungen zu sammeln, die alles, um in der Coronakrise zu helfen, unter rund eine halbe Stunde virtuell und reden über dringend finanzielle Mittel benötigen. Das ist anderem durch die angesprochene Initiative Mit einer großen Delegation war Eintracht Mittendrin arbeitet Kai Roemmelt, Generalre- staat Connecticut. Uns geht es gut, aber die nichtarbeitstechnische Themen, denn dieser eine tolle und wichtige Sache, die wir gerne un- „New York kicks Coronavirus“. Die Gesundheit Frankfurt zu Beginn des Jahres in New York ge- präsentant der Eintracht für Nordamerika. Der Einschläge kommen näher. Im Freundes- und Austausch fällt physisch aktuell weg. Wir über- terstützen und jeder von uns in seinem Umfeld aller, insbesondere der vielen Helfer und der wesen und hat dort seine Internationalisie- gebürtige Frankfurter ist für die Bertelsmann Kollegenkreis hat es schon Coronafälle gege- legen auch, nach der Krise komplett auf eine teilt. Wir wollen eine große Social-Media-Kam- Menschen aus der Risikogruppe, hat momen- rungspläne zielstrebig vorangetrieben. In den Education Group tätig, die ihr Büro auf dem ben. Das Virus ist real, auch wenn wir von den virtuelle Organisation zu wechseln. pagne daraus machen. tan oberste Priorität. Räumlichkeiten des Hauptsponsors Indeed Broadway hat. Für die Eintracht knüpft er in Geschehnissen in der Stadt und den dramati- wurde ein Büro eröffnet mit dem Ziel, „langfris- Übersee Kontakte, wirkt als Türöffner und ist schen Bildern, die durch die Medien gehen, Als Eintracht-Fan und Generalrepräsentant Im kommenden Jahr plant die Eintracht das Interview: Michael Wiener tig Fuß zu fassen“ in den USA – so beschrieb es als einer der Initiatoren des EFC New York auch nicht viel mitbekommen. In Deutschland bist du täglich mit Eintracht-Fans in Kon- Comeback der Goodwill-Tour. Wie laufen Fotos: Franziska Rappl, imago images Fredi Bobic, Sportvorstand der Eintracht. Für in der Fanszene tätig. Die „Eintracht vom schaut man sehr kritisch auf die USA. Ich glau- takt. Wie hat sich der Austausch in der die Planungen aktuell? das Jahr 2021 plant der Klub 70 Jahre nach der Main“-Redaktion hat mit Roemmelt über die be, das ist etwas überzogen. Coronakrise verändert? Anfang Mai wollte eine Eintracht-Delegation „Goodwill-Tour“ der Eintracht, die maßgeblich Situation in Big Apple und eine besondere Ini- Beim Spiel gegen Basel hatten wir noch eine hierher kommen und wir wollten gemeinsam zur Finanzierung des Riederwald-Wiederauf- tiative gesprochen. Wie ist die Situation in deinem Umfeld und Watch Party, die viel kleiner ausgefallen ist als verschiedene Dinge angehen. Das fällt jetzt na- baus beigetragen hat, mit den Profis ein wie beeinflusst die Coronakrise dein Privat- sonst. Ich habe gehört, dass nun eine virtuelle türlich aus. Die Vorbereitungen laufen aber mit Freundschaftsspiel in New York. Rund drei Mo- Kai, wo erreichen wir dich und wie geht es leben? Watch Party mit dem DFB-Pokalfinale von 2018 Telefonkonferenzen und digitalem Austausch nate später ist die Metropole an der Ostküste Familie Roemmelt? Bei uns sind die Vorgaben mit Kontaktsperre geplant ist. Der Austausch ist ansonsten immer weiter. das Epizentrum der Coronapandemie in den Ich lebe mit meiner Frau und unseren zwei Kin- etc. ähnlich wie in Deutschland; es bilden sich noch sehr rege. Jetzt natürlich nur über die so- USA. dern etwa eine Stunde außerhalb der Stadt, im Schlangen vor den Supermärkten, Spielplätze zialen Medien. Hier lebt die Community, disku- nordöstlich von New York gelegenen Bundes- und Strand sind gesperrt. Die Leute nehmen

48 Eintracht vom Main 49 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL

Damit die Region auch in Helden von Glasgow Zukunft was zu melden hat. Vor 60 Jahren hat die Eintracht als erste Deutsche Mannschaft das Endspiel um den Starke Partner für die Region. Genau wie die Eintracht setzen wir auf Leistung, Leidenschaft und junge Talente. Wir bieten vielfältige Perspektiven für den Nachwuchs – Europapokal der Landesmeister erreicht. Bis heute gilt das Finale gegen Real Madrid als ob Auszubildende oder duale Studenten. Mehr unter www.mainova-karriere.de eines der besten Spiele auf Vereinsebene. Der Eintracht brachte es 1960 eine ungeheure Popularität, die sich darin widerspiegelte, dass die Mannschaft in den folgen- den Jahren immer wieder zu Freundschaftsspielen um die Welt reiste. Wir blicken noch mal zurück auf das große Finale, aber auch auf sämtliche Partien der Europapokalsaison 1959/60.

Wimpeltausch: Die Kapitäne Alfred Pfaff und José Maria Zárraga vor dem Spiel.

50 Eintracht vom Main 51

RZ_Klubmagazin_EF_210x297.indd 1 06.04.20 11:34 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL

Als Deutscher Meister 1959 war die Eintracht qualifiziert für den Euro- 1960 vor 77.000 begeisterten Fans mit sage und schreibe 6:1. Das Spiel papokal der Landesmeister, der seit 1955 ausgespielt wurde. Abonne- ging ernüchternd los, in der achten Minute verschoss Richard Kreß mentsieger war Real Madrid, die die Trophäe seit Einführung immer einen Elfmeter. In der 28. Minute gelang Stinka die Frankfurter Füh- gewonnen hatten. Deutsche Mannschaften kamen im Europapokal nie rung, die postwendend durch Caldow per Strafstoß ausgeglichen wur- weit, der größte Erfolg bis dato war die Viertelfinalteilnahme vom de. Doch im zweiten Durchgang spielte sich die Eintracht in einen 1958er-Meister Schalke 04. Rausch. Pfaff (2), Lindner (2) und Stein sorgten für den Kantersieg der SGE. Die Presse lobte in den folgenden Tagen nicht nur die Spieler DANKE, Auch der Start in die Europapokalsaison 1959/60 der Eintracht verlief überschwänglich, sondern auch die Fans. Die hatten nämlich zuhauf holprig, wobei das nicht sportlich zu sehen ist. Der Erstrundengegner ihre übrig gebliebenen Silvesterraketen mitgebracht und nach den To- Kuopio PS aus Finnland trat nämlich gar nicht an. In Finnland konnte ren immer wieder abgefeuert. Das Feuerwerk auf und neben dem Platz man nicht spielen; so wurde vorgeschlagen, Hin- und Rückspiel in kam bei den Medien gut an und selbst in der Vereinszeitung der Ein- Deutschland auszutragen. Als es mit der UEFA zu keiner Einigung kam, tracht konnte man in einem veröffentlichten Brief lesen: „Eine Viertel- dass Sie für zog Kuopio die Teilnahme zurück. So stunde vor Spielbeginn – das Vorspiel war stand die SGE kampflos in Runde zwei, aus – kochte dann das Stadion wie ein und hier kam es dann am 4. November Kessel Wäsche oder besser noch wie der 1959 bei Young Boys Bern im Wankdorf- Krater eines Vulkans. Rauchschwaden, stadion zur Europapokalpremiere. Hansi NACH WIEN Raketen, Leuchtkugeln, bengalisches Feu- Weilbächer erzielte bereits in der vierten er, wogende Massen und schließlich der die Region Minute das erste Frankfurter Europapo- IM SCHLAFWAGEN, große Ausbruch der Stimmorkane mach- kaltor, doch die Gastgeber konnten noch ten die Illusion fast zur gespenstischen vor der Halbzeitpause ausgleichen. Im 2. KLASSE Wirklichkeit – ein surrealistisches Bild. Der zweiten Durchgang legte die Eintracht Lautsprecher sprach von kleinen Wald- dann aber richtig los. Stein, Bäumler und bränden und beschwor zahlreiche Men- da sind! Meier sorgten für einen hochverdienten schen, die in die Lichtmasten gestiegen 4:1-Auswärtssieg. So schien das Rückspiel in Frankfurt nur noch Form- waren, wegen Lebensgefahr herunterzukommen. Vergeblich. Nun sie- sache. Über 30.000 Fans im bestaunten am Abend des 25. gen noch mehr gen Himmel.“ Geldstrafen gab es damals für das Feu- November eine Neuheit: Flutlicht. Die Stadt Frankfurt hatte nach dem erwerk übrigens keine, nur viel Lob von allen Seiten. Titelgewinn der SGE im Stadion eine Flutlichtanlage installiert, die vom Oberbürgermeister Bockelmann (übrigens Udo Jürgens‘ Onkel, der mit Am 5. Mai 1960 gewann die Eintracht auch das Rückspiel in Glasgow, „Liebe ohne Leiden“ ja auch ein Eintracht-Lied geschaffen hat) mit den diesmal mit 6:3. Lindner, Pfaff (2), Kreß und Meier (2) trafen für die SGE, Goethe-Worten „Mehr Licht“ angeschaltet wurde. Gegen die Young die Rangers-Tore erzielten McMillan (2) und Wilson. Nach Abpfiff staun- Boys tat sich die Eintracht schwer, erst in der 68. Minute brachte Erich ten die Spieler nicht schlecht. Das Publikum applaudierte der SGE, die Bäumler die SGE per Elfmeter in Führung. Kurz vor Abpfiff konnte Mannschaft musste auswärts eine Ehrenrunde laufen. Und als die Schneider für Bern ausgleichen, aber es war klar: Die Eintracht stand Spieler an den Spielertunnel kamen, hatten sich da die Rangers im im Viertelfinale. Spalier aufgestellt und applaudierten den Frankfurtern ebenfalls. Die- se Geste des britischen „Fair Play“ kannte man in Deutschland nicht. Hier wartete der Wiener Sport-Club auf die Eintracht, der diesmal zu- Sie beeindruckte Spieler, Fans und Medienvertreter, die in den Folge- nächst in Frankfurt antreten durfte. Vor 35.000 Zuschauern brachte tagen ausführlich darüber berichteten. Neben dem vielen Applaus be- Dieter Lindner die SGE bei strömendem Regen in Führung, kurz nach kam Alfred Pfaff vom Rangers-Direktor John Wilson übrigens noch ei- der Halbzeit konnten die Gäste durch Skerlan ausgleichen. Für den nen Koks auf dem Tablett serviert. Der Hut hatte es Pfaff angetan, und vielumjubelten Siegtreffer sorgte Erich Meier in der 60. Minute. Doch er wollte ihn unbedingt haben. Der signierte Koks ist heute im Ein- An alle, die in der Krise mobil sein müssen. der Vorsprung vor dem Rückspiel war eng. Trotzdem reiste die Ein- tracht-Museum ausgestellt. tracht-Mannschaft zwei Wochen später selbstbewusst nach Wien. Üb- rigens im Schlafwagen, zweite Klasse. Hotel: Kummer, Mariahilfstraße. Am 18. Mai 1960 fand im in Glasgow das Endspiel um Um zu helfen. Um zu arbeiten. Begleitet wurde das Team von mehreren hundert Fans, österreichische den Europapokal statt. Gegner der Eintracht war Real Madrid, eine zur Zeitungen schwärmten, dass kaum eine deutsche Mannschaft so viele damaligen Zeit „Übermannschaft“ mit Stars wie Santamaria, Gento, di Schlachtenbummler mitgebracht hätte. Und die Fans mussten zittern: Stefano und Puskas. Selbstverständlich alles Profis, während die Ein- Um das Leben am Laufen zu halten. In der 31. Minute ging der Wiener SC im Praterstadion vor fast 50.000 tracht-Spieler alle noch einem geregelten Beruf nachgingen. Doch die Zuschauern durch Hof in Führung und machte auch nach dem Treffer Eintracht startete selbstbewusst ins ungleiche Duell, zumal man die Um füreinander da zu sein. weiter Druck. Doch die SGE fing sich und kam im zweiten Durchgang Zuschauer in Glasgow ob der beeindruckenden Vorstellung in den durch zum Ausgleich. Nun erspielte sich die Mannschaft Halbfinals auf seiner Seite hatte. Kurz nach Anpfiff traf Meier nur die einige Chancen, kurz vor Schluss traf Meier noch die Latte. Aber das Latte, auch Stein und Kreß hatten gute Chancen. In der 18. Minute traf Unentschieden reichte. Die Eintracht erreichte als erste deutsche Kreß nach schönem Zuspiel von Stein unhaltbar zum 1:0. Auch nach Mannschaft ein Europapokal-Halbfinale. Das bedeutete für die Spieler dem Treffer spielte die Eintracht selbstbewusst, aber nach und nach #WirBleibenVerbunden neben dem großen sportlichen Erfolg auch einen warmen Geldsegen. kam Real besser ins Spiel. In der 27. Minute sorgte di Stefano für den Jeder Spieler erhielt eine Prämie von 250 D-Mark! Ausgleich, und zwei Minuten später für die Real-Führung. Die Hoff- nung, mit knappem Rückstand in die Pause zu gehen, erfüllte sich Im Halbfinale traf die Mannschaft auf die scheinbar übermächtigen nicht. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Puskas auf 3:1. Trotz- schottischen Fußballprofis der Glasgow Rangers. Bis heute schwärmen dem kam die Eintracht wieder schwungvoll aus der Kabine. Stein und alte Eintrachtler vom besten Spiel, das die Eintracht jemals gemacht Kreß kamen zu guten Chancen, doch der Anschluss wollte nicht gelin- hat. Seit 2018 wird allerdings auch das DFB-Pokalfinale noch ergänzend gen. Dann kam die 56. Minute. Gento und Lutz lieferten sich ein Lauf- erwähnt. Gegen die Rangers siegte die Eintracht an jenem 13. April duell, das im Strafraum mit einem Elfmeterpfiff für Real endete. rmv.de 52 Eintracht vom Main 53

RMV20023_RMV_Danke_Anz_Eintracht_A4+3.indd 1 20.04.20 12:32 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL

Schauen Sie sich das bitte mal im Museum an, da war wirklich über- haupt NIX. Trotzdem entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß – und es zeugt von der Größe der Eintracht-Spieler, dass kaum protestiert wurde. Puskas ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 4:1. Der Ungar legte auch das 5:1 (60.) und 6:1 (70.) nach. Die Eintracht konnte durch Erwin Stein noch einmal verkürzen, ehe di Stefano in der 73. Minute zum siebten Mal für Real traf. Doch für den Schlusspunkt in dem Wahnsinnsspiel sorgte Erwin Stein, der in der 75. Minute mit seinem zweiten Treffer den Endstand erzielte. Natürlich waren die Ein- tracht-Akteure nach dem Spiel bitter enttäuscht, doch sie hatten die Fußballwelt mit ihrem mutigen, offensiven und fairen Spiel beein- druckt. Und sie beeindruckten auch bei der Siegerehrung, als sich die Mannschaft im Spalier aufstellte und diesmal dem Sieger Real Madrid anerkennend applaudierte. Ein Spieler der Truppe hat mal erzählt, dass sie das damals wohl nicht so freiwillig gemacht haben, aber Trainer Oßwald hatte seine Schützlinge geschnappt und zum Spalierstehen geschickt. Auch diese Geste brachte der Eintracht viel Sympathien.

„MENSCHENMENGE MÄCHTIGER ALS IM MEISTERJAHR“

Trotz Niederlage wurde die Eintracht nach dem Finale in Frankfurt be- geistert empfangen. Im Konvoi mit Oldtimern und Brauereiwagen ging es über die Friedensbrücke Richtung Römer, zehntausende Frankfurter begrüßten das Team. Laut Presse war die Menschenmenge auf dem Römer „mächtiger als im Meisterjahr“, Oberbürgermeister Bockelmann lobte in seiner Rede in Richtung der Eintrachtler: „Sie haben durch Ihre Haltung und Ihr Auftreten eine Stadt im Sturm erobert. Sie haben eine völkerversöhnende Aufgabe erfüllt. Und darum gebührt Ihnen der Dank der Stadt und seiner Bürger.“ Wie schon im Jahr zuvor nach der Meisterschaft wurde der Abend im Zoo-Gesellschaftshaus beendet, wo sich auch die Mainzer Hofsänger eingefunden hatten. Die Hofsänger überreichten der Eintracht einen Erinnerungspokal (auch der steht heute im Museum) und sangen mit der ganzen Festgesellschaft ein Eintrachtlied, das die Spieler seit der Partie gegen Wien nach dem Ab- Unten links stehen die Eintracht-Spieler vor der Partie, rechts pfiff immer unter der Dusche gesungen hatten: „So ein Tag, so wun- folgen die Adlerträger 50 Jahre später einer Einladung der UEFA derschön wie heute“. Auch hier noch eine Anekdote: Viele langjährige nach Madrid zum Champions-League-Finale. Oben Bilder von Eintracht-Fans behaupten, das Lied „So ein Tag“ wurde damals für die Eintracht-Fans aus Glasgow 1960 – von wegen Doppelhalter sind eine Erfindung der Ultras. Eintracht komponiert. Das stimmt leider nicht, das Lied wurde bereits 1952 komponiert.

Das alles ist mittlerweile 60 Jahre her, aber unvergessen. Die Ein- tracht-Familie freut sich, dass viele Helden von einst bei den Spielen der Eintracht bis heute im Stadion sind. Dieter Stinka, Egon Loy, Hansi Weilbächer, Erwin Stein und Friedel Lutz verfolgen die Spiele der SGE immer noch aus der Meisterloge. Dabei ist stets auch Istvan Sztani (herzlichen Glückwunsch noch zur Diamantenen Hochzeit kürzlich!), der 1960 für Standard Lüttich spielte. Dieter Lindner kann krankheits- bedingt leider nicht dabei sein. Adolf Bechtold, Hermann Höfer, Alfred Pfaff, Eberhard Schymik, , Hansi Eigenbrodt, Erich Bäum- Die Bilder zeigen Szenen aus dem Jahrhundertspiel mit Richard Kress' 1:0 (unten), ler, Richard Kreß, Erich Meier und Trainer Paul Oßwald sind bereits einen Blick aufs Spielfeld (Mitte) und den Dank der Adlerträger an die Fans nach verstorben. Aber auch sie sind unvergessen, denn die Eintracht erin- dem Spiel (oben). nert sich immer gerne an die „Helden von Glasgow“. Text: Matthias Thoma Bilder: Eintracht-Archiv

54 Eintracht vom Main 55 EF_KlubmagazinA4_Anzeige06_v1.pdf 1 05.11.19 04:17

360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL – DIE EUROPAPOKAL-SAISON

SIEBEN SPIELE, 14 SPIELER, 415.680 ZUSCHAUER

ACHTELFINALE HALBFINALE 4. November 1959 13. April 1960 Young Boys Bern – Eintracht 1:4 Eintracht – Glasgow Rangers 6:1 (1:1) (1:1)

Loy – Schymik, Höfer – Stinka, Loy – Lutz, Höfer – Weilbächer, Eigenbrodt, Stinka – Kreß, Lindner, Lutz, Weilbächer – Bäumler, Stein, Pfaff, Meier – Trainer: Oßwald. Lindner, Stein, Pfaff, Meier Tore: 1:0 Stinka (28.), 1:1 Caldow (29., Foulelfmeter), 2:1 Pfaff (52.), – Trainer: Oßwald. 3:1 Pfaff (55.), 4:1 Lindner (73.), 5:1 Lindner (84.), 6:1 Stein (87.) – Tore: 0:1 Weilbächer (4.), SR: Lindberg (Schweden) – Zuschauer: 75.069. 1:1 Eugen Meier (24.), Bes. Vorkommnis: Kreß schießt Foulelfmeter am Tor vorbei (8.). 1:2 Stein (70.), 1:3 Bäumler (78., Handelfme- 5. Mai 1960 ter), 1:4 Erich Meier (83.) – Glasgow Rangers – Eintracht 3:6 (1:3) SR: Zariquiegui (Spanien) – Zuschauer: 33.322. Loy – Lutz, Höfer – Weilbächer, Eigenbrodt, Stinka – Kreß, Lindner, Stein, Pfaff, Meier – Trainer: Oßwald. 25. November 1959 Tore: 0:1 Lindner (8.), 1:1 McMillan (12.), 1:2 Pfaff (20.), 1:3 Kreß (27.), Eintracht – Young Boys Bern 1:1 (0:0) 2:3 McMillan (53.), 2:4 Meier (67.), 2:5 Meier (69.), 3:5 Wilson (73.), 3:6 Pfaff (88.) – SR: Lööw (Schweden) – Zuschauer: 68.578 Loy – Schymik, Höfer – Weilbächer, Lutz, Stinka – Kreß, Lindner, (im Ibrox Park). Stein, Pfaff, Bäumler – Trainer: Oßwald. Tore: 1:0 Bäumler (68., Foulelfmeter), 1:1 Schneider (89.) – SR: Perez (Spanien) – Zuschauer: 30.800. ENDSPIEL IN GLASGOW DEIN SPORT 18. Mai 1960 VIERTELFINALE Real Madrid – Eintracht 7:3 (3:1) Loy – Lutz, Höfer – Weilbächer, Eigenbrodt, Stinka – Kreß, Lindner, 3. März 1960 Stein, Pfaff, Meier – Trainer: Oßwald. Eintracht – Wiener SC 2:1 Tore: 0:1 Kreß (18.), 1:1 Di Stefano (27.), 2:1 Di Stefano (29.), (1:0) 3:1 Puskas (45.), 4:1 Puskas (56., Foulelfmeter), 5:1 Puskas (60.), DEINE WETTE Loy – Lutz, Höfer – Stinka, 6:1 Puskas (70.), 6:2 Stein (72.), 7:2 Di Stefano (73.), 7:3 Stein (75.) – Bechtold, Schymik – Kreß, SR: Mowat (Schottland) – Zuschauer: 127.621 (im Hampden Park). Lindner, Weilbächer, Pfaff, m.tipwin.com Meier – Trainer: Oßwald. Tore: 1:0 Lindner (17.), 1:1 Skerlan (48.), 2:1 Meier (59.) – www.tipwin.com SR: Quinard (Schweiz) – Zuschauer: 32.867. SPIEL- UND TORSTATISTIK

Erich Bäumler 2/2 Erich Meier 6/4 16. März 1960 Wiener SC – Eintracht 1:1 (1:0) Adolf Bechthold 1/0 Alfred Pfaff 7/4 Hans-Walter Eigenbrodt 4/0 Eberhard Schymik 4/0 Loy – Schymik, Höfer – Weilbächer, Eigenbrodt, Stinka – Kreß, Hermann Höfer 7/0 Erwin Stein 6/5 Lindner, Stein, Pfaff, Meier – Trainer: Oßwald. Richard Kreß 6/2 Dieter Stinka 7/1 Tore: 1:0 Hof (30.), 1:1 Stein (60.) – SR: Huber (Schweiz) – Zuschauer: 47.423. Dieter Lindner 7/4 Hans Weilbächer 7/1 JETZT PROFITIEREN Egon Loy 7/0 Friedel Lutz 6/0 Trainer: Paul Oßwald

Die Eintracht-Heimspiele fanden im Waldstadion statt. Bonusbedingungen auf www.tipwin.com/de/bonusbedingungen

56 Eintracht vom Main 57 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL IN ZITATEN

Real hat vorher Störfeuer verursacht. Der ungarische Manager von Real hat vorher lanciert, „der Lindner“ wäre einer für Real. Die waren durch unsere Wir konnten nicht gegen diese Mannschaft Erfolge so gewarnt, dass die uns – glaube ich – ständig beobachtet haben. Sie gewinnen, Real war eine Weltauswahl. Im haben unsere Stärken und Schwächen gekannt. Vergleich zu Real waren wir eine Amateurmann- Nicht menschlich" Dieter Lindner schaft. Das Leistungsgefälle war so groß. Dieter Lindner Es war ein Spiel "für die Ewigkeit, dieses Finale im Als wir 1:0 geführt haben, hätten Sie mal den di Stefano erleben müssen. Wie der Pokal der Landesmeister über den Platz gelaufen ist und seine In Glasgow trafen wir auf einen ehrgeizigen von 1960 zwischen der Mannschaftskollegen zusammengestaucht Gegner von unerhörter Kampfkraft, der alles zu hat, unglaublich. Das habe ich noch nie von gewinnen und nichts zu verlieren hatte. Deutsche Eintracht und Real Fußballer konnten bis zum Umfallen kämpfen. Das einem Mannschaftsführer erlebt. haben wir 1958 in Frankfurt erlebt, als wir mit der Madrid in Glasgow. Jörg Dieter Lindner spanischen Nationalmannschaft 0:2 verloren. Alfredo die Stefano Heinisch hat darüber ein

Buch geschrieben, natür- Aus unserer Meistermannschaft haben Horvath, Feigenspan und Sztani gefehlt. Wer weiß, wie es lich mit dem Namen „Das ausgegangen wäre, wenn bei Real drei Leistungs- Wir haben damals den ganzen träger gefehlt hätten. Jahrhundertspiel“. Mit Alfred Pfaff Tag gearbeitet und sind danach seiner freundlichen zum Training. Alfred Pfaff Genehmigung hat die Unser Verein wurde auf einmal in eine EvM-Redaktion einige europäische Höhe geschossen. Tagtäglich kamen Interviewwünsche. Das hat uns Bei unserem Spielsystem war nichts abgelenkt, alle waren überfordert. Das hat dazu Zitate daraus zusam- einstudiert. Wir haben so gespielt, wie geführt, dass wir nicht die Zeit gehabt haben, wir es konnten. Reals Torhüter Dominguez fängt einen Frankfurter Angriff ab. Friedel Lutz hätte selbst bei einer 3:0-Führung nicht an um uns in Ruhe vorzubereiten, wie wir das mengetragen. einen Sieg geglaubt. vielleicht gebraucht hätten. Alfred Pfaff Dieter Lindner Die Spanier hätten 15 Tore machen können, so überlegen Die Abwehr hat nicht einfach genug gespielt. Der Elfmeter war Wir hatten sowohl in der Abwehr als eine lächerliche Entscheidung. Die Mannschaft ist mit waren sie. auch in der Offensive eine perfekte wehenden Fahnen untergegangen, hat nie aufgesteckt und (Bundestrainer) Organisation. Wir wollten immer siegen immer wieder angegriffen. Fundament unserer Erfolge 1959 und und Titel gewinnen. Paul Oßwald (Trainer) 1960 war die Kameradschaft. Alfredo die Stefano Ein faires Spiel, wobei das Beste daran der Deutsche Kress und das schottische Publikum waren. Dieter Lindner Ferenc Puskas (vierfacher Torschütze für Real) 5:3 wäre gerechter gewesen, weil Real bei ihren Treffern genauso viel Glück hatten wie Wenn wir 3:0 geführt hätten, Wir sollten 1.000 Mark Gehalt bekom- Die Stefano war wohl der stärkste die Frankfurter bei ihren zwingender men für die Zeit, in die das Endspiel fiel. erspielten Chancen Unglück. hätten wir auch verloren. Unter der Führung von Alfred Pfaff hat Gegenspieler, gegen den ich Dr. Friedebert Becker (kicker-Korrespondent) Friedel Lutz die ganze Mannschaft nachverhandelt, jemals spielen musste. Wir hätten wir bekamen dann 3.000 Mark. statt der Manndeckung vielleicht Dieter Lindner Mein erster Gedanke war, dass dieses Spiel ein schon damals den Libero erfinden Schwindel ist, geschnitten, ein Film, weil diese Es lebe Spanien! Es lebe Real! Spieler Dinge taten, die nicht möglich sind, müssen, wie er später üblich war. Es lebe Deutschland! nicht real, nicht menschlich! Hans Weilbächer Santiago Bernabéu (Real-Präsident, unter Tränen) Bobby Charlton (englische Fußball-Legende)

58 Eintracht vom Main 59 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL – EGON LOY

SONDERURLAUB FÜR JEDE WEISSE WESTE

Klar, dass auch der Das Rückspiel bei den Schotten, das im „kleinen“ Ibrox-Park stattfand, Mann mit der Num- wurde vor rund 67.000 Zuschauern zu einer wundervollen Pflichtauf- mer eins auf dem Tri- gabe. „Wir hatten den Gegner beim 6:3 eigentlich immer in Griff, lagen kot beim Gedanken nie in Rückstand.“ Wobei der Keeper seinem Spielmacher Alfred Pfaff ans Europacup-Fina- ein Sonderlob ausstellt: „Da die Schotten sehr aggressiv waren, hatten le ins Schwärmen ge- wir oft Platz nach vorne. Und so konnte der Alfred unsere Stürmer mit rät. Doch Egon Loy tollen Pässen in Szene setzen.“ Das Heimpublikum applaudierte der erzählt hier unter Eintracht fair, war so begeistert, dass sie später beim Finale mehrheit- anderem ebenfalls, lich die Deutschen und nicht die favorisierten Königlichen von Real warum es ihn 1954 Madrid anfeuerten. von Franken nach Frankfurt zog und Die Mannschaft war am Tag vor dem Spiel auf die Insel geflogen, die welche besondere Spielerfrauen sowie einige Freunde der Eintracht waren am Spieltag Vereinbarung er mit mit einer Sondermaschine in Glasgow gelandet. Egon Loy freut sich seinen Chefs getrof- noch heute darüber, bei diesem rekordträchtigen Endspiel hautnah fen hatte. dabei gewesen zu sein. Das Finale mit den meisten Zuschauern. Das Finale mit den meisten Toren, alles super. Da konnte man es schnell „Als wir aus der Kabine auf den Platz gelaufen sind, sahen wir nur einen verkraften, dass es für ihn erneut keinen Sonderurlaub gab und die Wall von unzähligen Menschen.“ So erinnert sich Egon Loy an die Se- Verteilung der Treffer beim 3:7 aus Eintracht-Sicht nur als suboptimal kunden vor dem Anpfiff des Endspiels um den Europapokal der Lan- bezeichnet werden kann. Hatten die Schotten im Halbfinale die Über- Ein sicherer Rückhalt, aber gegen Reals „Weltauswahl“ machtlos: Egon Loy fängt hier den Ball ab. desmeister 1960 in Glasgow. Natürlich war diese Partie gegen Real legenheit des Gegners anerkannt, so sagt Egon Loy noch heute: „Real Madrid der Höhepunkt seiner Karriere. „Wir hatten das ganze Jahr im- hatte einfach die beste Mannschaft. Das waren nicht nur ein paar Su- mer von Spiel zu Spiel gedacht, hatten zunächst mit Mannschaften aus perstars, das waren elf tolle Spieler.“ der Schweiz und aus Österreich auch etwas Losglück“, gibt der inzwi- schen fast 89-Jährige zu. Diverse Testspiele gegen Teams aus den bei- Spätestens da wusste der in der Nähe von Nürnberg aufgewachsene So konnte er etwas von der Herzlichkeit zurückgeben, die ihm seit dem Meisterschaft sowie auf 33 Po- den südlichen Nachbarländern seien meist machbare Aufgaben Spieler, dass es richtig war, 1954 vom TSV 04 Schwabach an den Main ersten Tag in Frankfurt begegnet war. „Das war eine tolle Familie, in kal-Fights im Trikot mit dem Adler. gewesen. zu wechseln. An Angeboten hatte es nicht gefehlt. Ob Nürnberg, Fürth, der sich alle super um den Neuen gekümmert haben.“ Untergebracht Was auf dem Bieberer Berg be- Augsburg oder München: Alle wollten den bei einer netten Familie im Stadtteil Bornheim, direkt neben dem „Uhr- gonnen hatte, endete mit einem Das Losglück war der Eintracht auch im Stammkeeper der Bayern-Auswahl ver- türmchen“, dem Sammelplatz des Lokalrivalen FSV Frankfurt, konnte Bundesligaspiel gegen den MSV Halbfinale hold gewesen. Schließlich wur- pflichten. Kein Wunder, schließlich hatten er sich auf seine „beiden Berufe“ konzentrieren. Los ging es fußballe- Duisburg, der damals noch Mei- den ihr „nur“ die Glasgow Rangers zuge- BIS 14.30 UHR GEARBEITET, die Bayern von 1952 bis 1954 jeweils den risch mit dem Oberliga-Derby bei auf dem Bieberer dericher SV heiß. Klar, dass die lost. Die Alternativen Real Madrid und der Länderpokal gewonnen. Warum dann die Berg. Loy hielt beim 1:0 seinen Kasten sauber, war ab sofort Stamm- Eintracht mit 1:0 gewann. FC Barcelona wären noch härtere Brocken ABENDS HALBFINALE GEGEN Entscheidung für Frankfurt? torwart der Adlerträger. gewesen. „Trotzdem dachte kaum einer Inzwischen lebt er mit seiner an unsere Chance. Die Schotten waren ge- Einerseits kannte er Hermann Höfer und Dank seiner von der Eintracht begeisterten Chefs ließ sich alles gut Irmgard, mit der er seit 66 Jah- standene Profis, wir waren Feier- GLASGOW Hans Weilbächer von den Spielen mit der vereinbaren, lediglich eine schwere Knieverletzung unterbrach einmal ren (!) verheiratet ist, in der Seit 66 Jahren verheiratet, fast 350 abend-Fußballer, die pro Woche zwei bis Süddeutschen Auswahl, andererseits: seine tolle Karriere. Wobei er lächeln muss, wenn er auf das damalige Nähe von Frankfurt. Seine Frau Spiele für die Eintracht: Egon Loy und drei Mal trainiert haben.“ Selbst vor dem „Die Eintracht hatte mir das seriöseste An- Torwart-Training angesprochen wird. „Das gab es so gut wie nicht.“ hatte er bereits in Schwabach Treue passen in zwei Fällen perfekt Hinspiel gegen Glasgow hatte Egon Loy noch bis 14.30 Uhr gearbeitet. gebot gemacht.“ Schließlich konnten Fußballer damals vom Sport allei- Meistertrainer Paul Oßwald habe ihn manchmal in die sandige Weit- kennengelernt. Sie spielte im zusammen. „Danach haben wir uns in der Sportschule neben dem Stadion auf eine ne nicht leben. 160 Mark Monatsgehalt, 75 Mark für einen Heimsieg sprunggrube am Riederwald geschickt, ihm ein paar Bälle um die Oh- gleichen Verein Handball, arbei- Tasse Kaffee getroffen und dann wurden ein paar taktische Dinge be- oder 90 Mark für einen Auswärtssieg, das war lediglich ein schönes ren geschossen. Das war es aber fast schon. Bis auf den damals be- tete ebenfalls in der Stadtverwaltung: „Da hat sich das dann so erge- sprochen.“ Anschließend ging es raus ins Waldstadion, die Sensation Zubrot. Eigentlich wollte er in Schwabach bei der Verwaltung die Be- rühmten „Galgen“, also das Kopfball-Pendel, bei dem der Ball an eine ben“, grinst er. Die beiden verstehen sich immer noch bestens. Ruft wurde mit dem unglaublichen 6:1 eingetütet. amtenlaufbahn antreten. Da war die Aussicht, bei der Metallgesell- Schnur gebunden war. „Bei mir wurde der Ball halt ein paar Zentimeter man bei den Loys an, ist meistens zuerst eine Frauenstimme zu hören. schaft als kaufmännischer Angestellter auch später abgesichert zu sein, höher gehängt, da konnte ich dann Fangübungen machen oder das „Frau Loy, kann ich bitte Ihren Mann sprechen?“ Da legt sie den Hörer Alle waren begeistert. Alle? Egon Loy ärgerte sich etwas, dass er einmal äußerst verlockend. „Es war klar, dass man nur bis etwa 35 Fußball Fausten üben.“ hin, verschwindet im Hintergrund und man hört nur noch: „Schatzi, hatte hinter sich greifen müssen. Schließlich hatte er mit seinem Ar- spielen konnte, arbeiten musste man aber bis 65.“ In seinem Fall war kommst du mal?“ beitgeber, der Metallgesellschaft eine besondere Abmachung getrof- bereits mit 63 Jahren Schluss. Sein Arbeitgeber geriet in finanzielle Als er nach 13 Eintracht-Jahren seine Laufbahn beendete, konnte er fen: „Für jedes Spiel ohne Gegentor erhielt ich zwei Tage Sonderurlaub, Schwierigkeiten, wollte junge Familienväter entlassen. Für Egon Loy nicht nur auf die tollen Spiele in und gegen Glasgow zurückblicken, die ich aber nur für Eintracht-Spiele nutzen durfte.“ Das galt für die Grund genug zu sagen: „Dann höre ich auf. Die Jüngeren brauchen das sondern auch auf insgesamt fast 300 Einsätze in der Oberliga und spä- Text: Klaus Veit Oberliga Süd genauso wie für den Europapokal. Geld mehr als ich.“ ter in der Bundesliga auf 17 Spiele in der Endrunde um die Deutsche Bilder: Eintracht-Archiv

60 Eintracht vom Main 61 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL – ERWIN STEIN

„WIR VERSTANDEN UNSER WORT len zu Boden gegangen sind. Das war eine wichtig, dass wir uns so gut wie möglich aus Wie war die Rückkehr nach Frankfurt? Umstellung, aber wir waren vorbereitet. Die der Affäre ziehen. Aber gegen diese Weltaus- Frankfurt hat gekocht! Wir sind vom Flughafen beiden Partien waren ungemein körperbe- wahl mit di Stefano, Puskas, Gento und Santa- per Autokorso zum Römer gefahren und zeig- tont. Man ging in Kopfballduelle und flog da- maría haben wir uns natürlich null ausgerech- ten uns dort den Fans auf dem Balkon. Sie ha- nach regelrecht durch die Luft. Aber als man net. Bei den Namen bekomme ich heute noch ben uns gefeiert, als ob wir gewonnen hätten. NICHT MEHR“ wieder aufstand, kam der Gegenspieler, gab Gänsehaut. Dagegen waren wir kleine Wo man danach hingekommen ist, alle haben einem einen Klapps auf die Schulter oder Fische. einem auf die Schulter geklopft. Und auch reichte einem die Hand. Das war beeindru- heute, 60 Jahre später, sprechen mich noch ckend. Nach dem Rückspiel standen die Spie- Das erste Tor erzielte aber die Eintracht. die Leute darauf an. ler für uns Spalier und die Fans verabschiede- Ich habe noch vor Augen, wie wir im Mittelfeld ten uns mit stehenden Ovationen. Das war den Ball erobern, ich den Ball steil auf Richard Selbst im Ausland blieben Sie nicht uner- Fair Play! Kress schlage und der ihn reindrückt. Da war kannt. Als die Eintracht 1960 im Europapokalfina- was los. Wir wurden fast verrückt! Zudem hiel- Stimmt. Als wir 1962 mit der Eintracht auf eine le Real Madrid mit 3:7 unterlag, war Erwin Wie war die Atmosphäre in Frankfurt? ten die Zuschauer zu uns. Das Finale war ja einmonatige Weltreise gingen, haben wir uns Stein mit zwei Treffern einer der Protago- Am Anfang hat ja niemand daran gedacht, wieder in Glasgow, und wir hatten die Rangers gewundert, warum die Leute in Asien und den nisten. Der 85-jährige gelernte Werkzeug- dass wir im Europapokal etwas erreichen überzeugend geschlagen. Das Publikum ho- USA uns kannten. Erst da haben wir erfahren, macher mit der Tortraumquote prägte zwi- könnten. Aber mit jeder weiteren Runde ent- norierte das. Ich kann mich noch erinnern, wie dass es zu dem Spiel einen Kinofilm gab. In schen 1959 und 1966 das Angriffsspiel der stand eine regelrechte Euphorie. Auch zu den wir ins Stadion kamen. Zunächst war es relativ Großbritannien wird die Partie bis heute an- Eintracht. In 148 Ligaspielen erzielte der Partien im Ausland sind ganze Heerscharen still, dann fing einer an zu schreien, dann ein geblich regelmäßig im Fernsehen gezeigt. Das gebürtige Frankfurter 89 Tore, in acht Eu- mitgefahren. paar mehr und danach haben wir unser eige- macht mich schon ein wenig stolz. ropapokalpartien sechs. nes Wort nicht mehr verstanden. Das war der berühmte Hampden Roar. Ein Hexenkessel Erwin Stein, als Deutscher Meister schaffte mitten in der Stadt! Interview: Matthias Kneifl es die Eintracht 1959/60 bis ins Endspiel des Fotos: Eintracht-Archiv, privat Europapokals der Landesmeister. Dabei „BEI DEN NAMEN Letztlich war Real dann doch eine Nummer stand sie im Viertelfinale gegen den Wiener zu groß. SC schon kurz vor dem Aus. BEKOMME ICH HEUTE Der Knackpunkt war der Elfmeter nach der Oh ja. Im Rückspiel lagen wir zurück und be- Halbzeit zum 4:1. Das war nie im Leben einer, nötigten unbedingt ein Tor zum Weiterkom- NOCH GÄNSEHAUT“ und er brachte das Spiel endgültig zum Kip- men. Die Atmosphäre in Wien war damals pen. Aber natürlich war Real cleverer. Mein sehr speziell, und wir wurden nicht gerade mit Gegenspieler Santamaría hatte mich sprich- offenen Armen empfangen. Tatsächlich blieb Dann kam das Finale gegen den Seriensie- wörtlich im Griff. Das war ich nicht gewohnt. es mir vorbehalten, das entscheidende Tor zu ger Real Madrid. Dennoch konnte ich zwei Treffer erzielen. Ein- erzielen. Mir haben nachher Mitspieler und Das war für viele von uns der Karrierehöhe- mal sogar mit links in den Winkel, dabei hatte Fans gesagt, ihnen sei bei dem Spiel beinahe punkt. Ich weiß, dass die schiere Dimension ich das Bein sonst nur zum Stehen. Beim zwei- das Herz stehen geblieben, so spannend und des Spiels zahlreiche Mannschaftskameraden ten Tor hatte ich dann den richtigen Riecher umkämpft war es. Diese Partie durchzuste- noch sehr lange beschäftigt hat. Wir haben vor und bin gut dazwischengegangen. Als unser hen, das hat uns Selbstvertrauen gegeben. 127.000 Zuschauern gespielt! Gegen Real Trainer uns nach dem Spiel aufforderte, für Madrid! Das muss man erst einmal verarbei- Real ein Spalier zu bilden, fiel mir das aber Wie hat man sich eigentlich die Europapo- ten. Für uns Spieler und die Eintracht war es ehrlich gesagt schwer. Ich war bedient. kalreisen der Eintracht damals vorzustel- len? Wir reisten zu einigen Spielen mit dem Flug- zeug, was damals bei der Eintracht absolut unüblich war. Wir haben uns deshalb sehr da- rüber gefreut. Die Teilnahme am Europapokal bedeutete zugleich, dass wir insgesamt drei Mann mit eingebauter Torgarantie: Erwin Stein, hier beim 6:1 gegen die Glasgow Rangers im Halbfinale 1960. IN EINTRACHT HELFEN bis vier Tage unterwegs waren. Da wir alle Vor dem DFB-Pokalspiel gegen Bremen stand Erwin Stein mit seiner noch arbeiteten, hat die Eintracht unseren Ar- Gattin Renate vor der Fotobox in der Welcome Zone. Zu gerne hätten beitgebern den Verdienstausfall erstattet. Und dennoch konnten Sie sich gegen nam- nen zu haben. Dabei waren wir damals ein die beiden ein Bild mit Pokal gemacht. Doch die Steins haben keine hafte Profiklubs durchsetzen. Im Halbfina- wirklich gutes Team, mit einer tollen E-Mail-Adresse, an die man das Bild hätte schicken können. Aber die Sie und Ihre Mitspieler waren also noch rei- le überrollten Sie förmlich die Glasgow Offensive. Eintracht-Familie hält zusammen. Ina und Richard Hertreiter, die zu- ne Amateure? Rangers mit 6:1 und 6:3. fällig anwesend waren, organisierten das Foto, ließen es auf eine Jawohl, wir sind alle noch täglich arbeiten ge- Wir waren gar nicht darauf eingestellt, die Wie haben Sie das Duell in Erinnerung? Leinwand ziehen und schickten es mit einem netten Brief an das gangen. Ich war bei einem Frankfurter Maschi- Runde zu gewinnen. Wir wollten uns einfach Ich weiß noch, dass unser Trainer Paul Oßwald Ehepaar Stein. Die Freude bei Renate und Erwin war groß, das Bild nenbau-Unternehmen angestellt und musste nur so gut schlagen wie möglich. Die Rangers Originalbälle aus Schottland besorgt hat. Mit hängt längst in der Wohnung in Frankfurt-Griesheim. Und die Her- zunächst neuneinhalb Stunden arbeiten, be- haben uns dann völlig unterschätzt. Sie hatten denen haben wir eine Woche trainiert. Die wa- treiters bekamen als Dankeschön zwei Autogrammkarten von Ein- vor wir abends noch trainiert haben. wohl das Gefühl, das Halbfinale schon gewon- ren so hart, dass einige von uns nach Kopfbäl- trachts Europapokalheld! So funktioniert Eintracht-Hilfe intern!

62 Eintracht vom Main 63 360° | DAS JAHRHUNDERTSPIEL – EIN NEUNJÄHRIGER ERZÄHLT

3 Osterferien 1 bei der Eintracht

Die einen haben es geliebt, die anderen ge- hasst: Aufsätze schreiben in der Grundschule. Rainer Jourdan hat es offenbar geliebt. Im Alter von neun Jahren schrieb er 1960 einen Aufsatz über seine Erlebnisse in den Oster- ferien. Lest selbst!

4 2

Der damalige Schulbub ist inzwischen 69 Jahre alt. Die Zahl seiner Haare hat zwar deutlich abgenom- men, die Liebe zur SGE dagegen nicht. Wobei es Rai- ner Jourdan gelang, sein Hobby zum Beruf zu ma- chen. Jahrzehntelang arbeitete er als Sportredakteur für die Frankfurter Neue Presse, ließ sich kaum ein Spiel entgehen, das auf dem Landweg zu erreichen war. Denn „RJ“, so sein Kürzel bei der Zeitung, litt und leidet unter Flugangst. Weshalb er zu den Spielen sei- nes zweiten Lieblingsclubs, Manchester United, mehrfach im Jahr mit dem Auto anreist. 2008 be- schloss der „Dschorden“, wie ihn alle nennen, freiwil- lig den stressigen Zeitungsjob an den Nagel zu hän- gen. Seitdem findet man ihn in den Stadien halt nicht mehr auf den Pressetribünen, sondern in den Fan- bereichen. Und statt einer Bluna gibt es längst eher einen Äppler.

Text: Klaus Veit Buchauszüge: Eintracht-Museum

64 Eintracht vom Main 65 360° | PROFICAMP

„RICHTFEST WIRD NACHGEHOLT“

Am 1. April stand das Richtfest des Profi- Projektleiter des Neubau ProfiCamps und da- Camps auf dem Terminplan. Eigentlich, mit hauptverantwortlich für den Bau, das war denn die Coronakrise machte den Verant- er auch schon beim Neubau des Riederwal- wortlichen einen Strich durch die Rech- des. Im ersten Bereich des Gebäudekomple- nung. Vorstandsmitglied Axel Hellmann xes entsteht das neue, hochmoderne Zuhause betont jedoch: „Wir holen das Richtfest der Lizenzspielerabteilung. Dieser kann nach, im Zweifel kurz vor der Eröffnung.“ durchaus als Quantensprung bezeichnet wer- Ein bisschen Aberglaube schwingt mit, den, sind die Räumlichkeiten im Stadion doch denn: „Es gibt Leute, die sagen, dass ein sehr beengt und nur noch bedingt Bau unter keinem guten Stern steht, wenn zeitgemäß. es vor der Eröffnung kein Richtfest gege- ben hat.“ Der Abschnitt beinhaltet alle Voraussetzun- gen, die eine heutige Mannschaft aus dem Hellmann hatte sich im Gespräch mit Ein- Profisport benötigt. 20 Übernachtungszimmer trachtTV kurz vor Ostern vorgenommen, den (davon 17 Doppelzimmer), Büros für die Trai- Bau in den nächsten Tagen komplett zu be- ner mit verschiebbaren Wandelementen, ei- sichtigen. „Ganz heiß“ war er darauf, auf dem nen Kraftraum, eine 35 Meter lange Laufbahn Dach über den First der Bäume hinweg die und ein eng mit den Physiotherapeuten abge- Skyline und das Stadion zu sehen. „Ich habe stimmter Therapiebereich mit Sauna und Er- Bilder geschickt bekommen, das muss ein tol- müdungsbecken im Untergeschoss stehen zur ler Blick sein“, freute sich Hellmann, der ver- Verfügung, ebenso wie das Betriebsrestau- meldete, dass „im Großen und Ganzen“ alles rant für alle Mitarbeiter. Hinzu kommt ein rie- nach Plan verlaufe. „Wir gehen natürlich jetzt siger Kraftraum, der nicht mit dem alten, viel in den wesentlich komplexeren Innenausbau- kleineren Raum zu vergleichen ist. bereich, bei dem wir noch mehr auf Gewerke und das Zusammenspiel verschiedener Unter- Aber auch für alle anderen Bereiche neben nehmen und Partner angewiesen sind. Da der Lizenzspielerabteilung ist im neuen Ge- könnten sich eventuell Verzögerungen erge- bäudekomplex Platz, im zweiten Teil des V-för- ben. Ich habe die Hoffnung, wenn wir Corona migen Gebäudes. Dadurch werden die Kom- mit all seinen Nebenwirkungen und Folgen munikationswege unter den einzelnen überstanden haben, dass wir dann auch mit Abteilungen verkürzt. Hinzu kommen hoch- dem kompletten Betrieb das neue Gebäude moderne Räumlichkeiten, die beispielsweise planmäßig beziehen können.“ von EintrachtTV für Interviews oder für Pres- sekonferenzen genutzt werden können. Das neue ProfiCamp, ein Leuchtturm-Projekt, ermöglicht der Eintracht, eine infrastrukturel- Nach wie vor verfolgt Axel Hellmann den gro- le Wettbewerbsfähigkeit zu anderen Vereinen ßen Traum eines drehbaren Adlers auf dem herzustellen. Hierfür sollen der Lizenzspieler- Dach des neuen Gebäudes. „Allerdings liegt bereich sowie alle weiteren Bereiche der Ein- das leider nicht in unserer Hand. Hier haben tracht Frankfurt Fußball AG unter einem Dach die Behörden das letzte Wort.“ Wie auch bei zusammengeführt werden. Bei einer Führung der Entscheidung, in welcher Größenordnung durch den Rohbau kommt Stefan Hollander das Richtfest stattfinden kann. regelrecht ins Schwärmen. Hollander ist der

Fotos: Ulrich Schepp

66 Eintracht vom Main 67 360° | ADLERNETZ Tradition zum Nicht-Anfassen" Besondere Zeiten machen erfinderisch. So hat man auch rund um die Eintracht versucht, sich bestmöglich" an die aktuelle Situation anzupas- sen. Dabei herausgekommen ist die eine oder andere bemerkenswerte Aktion. Natürlich fehlen auch vielen Fans die Wochenenden mit ihrem Verein, die es sich nicht nehmen ließen und die abgesagten Partien in München und in Basel kurzerhand selbst auf Twitter per Ti- cker kommentierten. Das Eintracht-Museum verlegte eine Veranstaltung ins Netz und so stellte sich Alex Schur eine Stunde lang via Fa- cebook Live den Fragen von Museumsdirektor Matthias Thoma. Frei nach dem Motto „Tradi- tion zum Nicht-Anfassen“. Zum Abschluss noch ein kurzer Gruß an die Kollegen aus dem Merchandising, die zum 1. April stolz eine in- novative Geschäftsidee präsentierten: SGE-Tri- kots aus dem 3D-Drucker.

Technologie verändert unser Lernen und wie wir die Secure Welt erleben. Wir sichern Technologien so, dass jeder neue Innovationen für sich your nutzen kann, überall. Digitale Sicherheit für space eine bessere Zukunft. kaspersky.com

Kaspersky is official sponsor of Eintracht Frankfurt

Eintracht vom Main 69 360° | PARTNER

SPORTPARK IM STADTWALD WIRD „ZEITPUNKT DEUTSCHE BANK PARK IST UNFASSBAR

Eintracht Frankfurt bestätigt den langfristigen Ausbau und die Spiele des Fußball-Bundesligisten im Deutsche Bank Park statt. STARK“ Vertiefung der Partnerschaft mit der Deutschen Bank AG. Über die Höhe der jährlichen Sponsoring-Kosten haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Eintracht Frankfurt bestätigt, dass die bislang bestehende Premi- Spricht von einem „beachtlichen Standortbekenntnis“: Vorstandsmitglied Axel Hellmann. um-Partnerschaft mit der Deutschen Bank vertieft und ausgebaut wird. Aufgrund der aktuellen Coronakrise wollen Eintracht Frankfurt Diese Partnerschaft ist langfristig angelegt. Dabei geht es nicht nur um und die Deutsche Bank gemeinsam zu einem späteren Zeitpunkt Sport-Sponsoring und Namensrechte, sondern auch darum, gemein- umfassender über die Eckpfeiler der Partnerschaft und das Kon- sam neue digitale Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln, die zept des Deutsche Bank Parks informieren. Eintracht Frankfurt Vorstandsmitglied Axel Hellmann spricht über die Bedeutung der ausgebauten weit über das heutige Stadionerlebnis hinaus im Alltag der Menschen bedankt sich zudem für die außerordentlich gute Zusammenar- eine Rolle spielen. beit mit der Commerzbank in den vergangenen 15 Jahren. Partnerschaft mit der Deutschen Bank AG, die Signalwirkung sowie künftige Ver-

Eintracht Frankfurt und die Deutsche Bank bestätigen auch, dass der änderungen im und am Stadion. Vertrag für sieben Jahre gilt, mit der Option, ihn zu verlängern. Bis min- Bilder: Visualisierung Eintracht Frankfurt, destens 30. Juni 2027 finden alle Veranstaltungen, Konzerte sowie die Jan Hübner Axel Hellmann über …

… die Vertragsinhalte: Wir haben einen er- da uns der Parkansatz besonders gut gefällt … die künftigen Farben des Stadions: Die weiterten Vertrag vereinbart, der drei wesent- und uns die lange Laufzeit in Zeiten gewisser Deutsche Bank teilt unsere Vision, dass das liche Bereiche umfasst. Zum einen geht es um Unsicherheiten eine enorme Planungssicher- Stadion künftig in Schwarz, Rot und Weiß das Namenspatronat des Frankfurter Sport- heit gibt. deutlich mehr Eintracht-Nähe zum Ausdruck parks, den es schon seit 1925 gibt. Außerdem bringen wird. Der Schriftzug des Deutsche werden die Trainingsplätze, das im Neubau … das Signal der Verkündung: Die Deutsche Bank Parks wird blau sein, denn wir wollen na- befindliche ProfiCamp und das neue Digital- Bank gibt mit der Laufzeit von mindestens sie- türlich, dass unser Partner sein Branding so zentrum „Arena of IoT“ zu den wesentlichen ben Jahren ein beachtliches Standortbekennt- durchsetzen kann, wie es die firmeneigenen Inhalten zählen. Alles zusammen wird den nis ab. Gerade der Zeitpunkt dieses Bekennt- Interessen fordern. Licht, Sitze, Aufgänge und Namen Deutsche Bank Park tragen, weil wir nisses ist unfassbar stark. Diese Verbindlichkeit alles, was dazugehört, werden aber dem Kon- uns in der Bedeutung dieses Geländes von und Verlässlichkeit während der Coronakrise zept unserer Vereinsfarben folgen. dem Arenagedanken lösen und unsere Leis- ist für uns Ausdruck einer klaren Haltung des tungsinhalte dadurch erweitern. Der zweite Managements. Das zeigt, dass Zukunftsent- … neue digitale Geschäftsmodelle: Eintracht Kernbereich ist die Erweiterung zu anderen scheidungen auch unabhängig von aktuellen Frankfurt und die Deutsche Bank investieren Sportarten des Vereins – nicht nur der Profi- Situationen getroffen werden können. Es ist in die digitale Zukunft. Demnächst werden alle fußball steht im Vordergrund, sondern auch wichtig, ein Signal zu senden, dass es auch Transaktionen über eine digitale Plattform diverse Aktivitäten hier auf dem Gelände. Der nach einer solchen Krise weitergeht. Wir wol- laufen. Darunter fällt beispielsweise das elek- dritte wesentliche Punkt unserer Vereinba- len die Eintracht so absichern, dass wir dann tronische Ticketing. In dem Moment, in dem rung ist die Umsetzung gemeinsamer digitaler weiterhin die Menschen mit Fußball begeis- es in unserem Stadion wieder Publikum geben Geschäftsmodelle, zu denen im ersten Schritt tern und Arbeitsplätze halten können. wird, wird eine Bezahlfunktion verfügbar sein, das neue Bezahlsystem zählt. die weit über das Stadion hinausreicht. Das … die Veränderungen am Stadion: Die Um- wird die zentrale Entwicklungstätigkeit der … die Bedeutung der Partnerschaft mit der rüstung beginnt in einzelnen Teilen schon in Deutschen Bank und Eintracht Frankfurt sein. Deutschen Bank: Diese Partnerschaft ist für diesem Sommer. Das wird sicherlich auch die uns ein großer Schritt in die Zukunft und wir Buchstaben auf dem Dach umfassen. Viele … das Image der Deutschen Bank: Ich habe sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, einen Dinge werden aber plangemäß erst in den bisher ausschließlich positive Erfahrungen mit so namhaften Partner für uns zu gewinnen. nächsten zweieinhalb Jahren dazukommen. der Deutschen Bank gemacht, die von einer Wenn man alle drei genannten Bereiche zu- Einen Termin für die offizielle Vorstellung gibt klaren Haltung und einem gewissen Werteka- sammennimmt, wird die Deutsche Bank zu es noch nicht, denn wir müssen auch den Aus- talog gekennzeichnet waren: Verbindlichkeit, einem der bedeutenden strategischen Part- wirkungen der Coronakrise Rechnung tragen. Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit. Ich habe ner von Eintracht Frankfurt. Sie teilt unsere Wir haben verabredet, dass wir im Sommer einen guten Eindruck von der Deutschen Vision vom Ausbau des Stadions, das ein le- eine größere Präsentation stattfinden lassen Bank, ihrem Management und den Führungs- bendiger und emotionaler Bezugspunkt der werden. Wann genau das sein wird, lässt sich persönlichkeiten. Das zählt für mich. Menschen ist. Wir haben uns für die Partner- jetzt aber noch nicht sagen. schaft mit der Deutschen Bank entschieden,

70 Eintracht vom Main 71 360° | PARTNER

EINFACH AUF AUSGEWEITET UND VERLÄNGERT

Magic Bowl engagiert im Jugendfußball ihren Kunden. Dies zeigt sich zum Beispiel in digi- DIE EINTRACHT! Der langjährige Eintracht-Partner Magic-Bowl wei- talen Aktivitäten insbesondere im Social-Me- tet sein Engagement bei Eintracht Frankfurt zur dia-Bereich oder klassischen Kommunikations- kommenden Saison 2020/21 aus und wird in die- maßnahmen bei Eintracht-Heimspielen und in sem Zuge allen voran im Jugendfußball verstärkt den klubeigenen Publikationen. Darüber hinaus präsent sein. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit wird die beliebte AdlerCard, die Girocard im at- stehen neben Bandenwerbung bei den Spielen der traktiven Eintracht-Design, weiterhin ein fester Leistungsmannschaften U17 und U19 die direkte Bestandteil der Zusammenarbeit bleiben. Kommunikation mit den Vereinsmitgliedern sowie den teilnehmenden Unternehmensmannschaften Starkes Zeichen im Hospitality-Bereich beim Business Cup Frankfurt Rhein-Main, den die Eintracht Frankfurt kann auch in der kommenden Eintracht jährlich organisiert. Das Entertainment- Saison auf seine Partner bauen. Denn nach Ablauf center mit Sitz in Oberursel-Oberstedten und Lin- der Kündigungsfrist zum 31. März 2020 ist klar, den gehört mit jeweils 20 Bowlingbahnen zu den dass auch in der Saison 2020/21 die Auslastung Top-Adressen im Bowlingsport, ist bereits seit des Hospitality-Bereichs, also den Kunden der ins- über zehn Jahren Sponsorpartner des Vereins und gesamt 3.266 Business-Seats und Logenplätze, bleibt dies bis zum Ende der Saison 2024/25. auf dem Maximum sein wird. Der Klub verzeich- net lediglich bei vier Prozent der Partner Kündi- Frankfurter Sparkasse drei weitere Jahre an Bord gungen von Business-Seats, drei Prozent beträgt die Quote im Logenbe- Die Frankfurter Sparkasse und Eintracht Frankfurt setzen ihre langjähri- reich. Das sind jeweils die niedrigsten Kündigungsquoten in der ge und erfolgreiche Partnerschaft um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni Geschichte des Klubs. Aufgrund der großen Nachfrage und der beste- 2023 fort. Die viertgrößte Sparkasse Deutschlands und der Bundesligist henden Warteliste von Unternehmen, die an Business-Seats und Logen arbeiten bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich zusammen, den kla- interessiert sind, geht Eintracht Frankfurt auch in der kommenden Sai- ren Fokus legt die Frankfurter Sparkasse auch im Rahmen der Partner- son von einer kompletten Auslastung des Hospitality-Bereichs aus. schaft mit der Eintracht auf eine qualitative und direkte Beziehung zu

3

DAS BIER DER EINTRACHT. 72 Eintracht vom Main 73

hr3_AZ_Eintracht_Zuhause2020_148x210_BEL.indd 1 26.02.20 14:11 KROM_20101_SA_Eintracht_Frankfurt_Auf die Eintracht.indd 1 17.04.20 09:33 360° | THEMA 360° | ADLER-KALENDER

GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT Die gesamte Eintracht-Familie trägt der Ausbreitung des SARS-CoV-2 Rechnung. Ein Überblick über alle betroffenen Bereiche.

V VEREIN L LEISTUNGSZENTRUM T TRADITIONSMANNSCHAFT Eintracht Frankfurt hat die Geschäftsstelle am Der Spielbetrieb der A- und B-Junioren-Bun- Der Spielplan der Traditionsmannschaft in die- Riederwald sowie die Verwaltung der Turnab- desliga sowie des DFB-Pokals der Junioren ist sem Jahr ist deutlich ausgedünnt. Weitere Ab- teilung im Oeder Weg bis auf Weiteres ge- bis auf Weiteres ausgesetzt. Eine Wiederauf- sagen können sicherlich noch folgen, waren schlossen. Auch jeglicher Trainingsbetrieb nahme des Spielbetriebs, die derzeit zeitlich aber bis zum Redaktionsschluss nicht definitiv bleibt auf unbestimmte Zeit eingestellt. Telefo- nicht näher spezifiziert werden kann, wird in erfolgt. Der aktuelle Terminplan: nisch erreichbar ist die Geschäftsstelle werk- jedem Fall mit einer Vorlaufzeit von mindes- täglich zwischen 11 und 17 Uhr. tens 14 Tagen angekündigt. Der DFB infor- 10. Juni Spiel in Rückers (100 Jahre RW Rückers) miert zu gegebenem Zeitpunkt auf seiner 3. Juli Benefizspiel in Mainz-Kastel Homepage www.dfb.de. F 21. August Benefizspiel im Rheingau FANSHOPS Der Trainingsbetrieb des Leistungszentrums 28. August Benefizspiel für die Kliniken des Nur der Fanshop in der MyZeil hat geöffnet. Der ist dementsprechend auf unbestimmte Zeit Main-Taunus-Kreises Online-Shop mit vielen tollen Angeboten im eingestellt. Rückrunden-Sale ist immer erreichbar. 11. September Spiel in Lehnheim 18. September Spiel in Groß-Karben FS FUSSBALLSCHULE (100 Jahre KSG Groß-Karben) M MUSEUM Das Talenttraining ist ausgesetzt. Die Spiel- 10. Oktober Benefizspiel in Dossenheim Das Eintracht Frankfurt Museum bleibt bis auf tags- und Ostercamps waren frühzeitig abge- (Baden-Württemberg) Weiteres geschlossen. Die Veranstaltungsreihe sagt worden. Die weiteren Feriencamps fin- Sky Original | Das Boot Netflix Original | Haus des Geldes „Tradition zum Anfassen“ gibt’s nun digital, die den zum Stand des Redaktionsschlusses wie Staffel 2, jetzt verfügbar Staffel 4, jetzt verfügbar Termine geben wir kurzfristig bekannt. geplant statt. Stand: 20. April 2020

DEIN FERNSEHER KANN MEHR. MIT SKY. Hol dir alle Sky Serien und Netflix.

Jetzt auf sky.de

Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © Stephan Rabold/Bavaria Fiction GmbH, 2020. All rights reserved

Eintracht vom Main 75

165829_08_Sky_Anz_Stadionmagazin_BuLi_A4_Frankfurt.indd 1 06.04.20 17:40 2210x148_Gonder_SGE_1119_RZ01.indd10x148_Gonder_SGE_1119_RZ01.indd 1 007.11.197.11.19 113:173:17 AM RIEDERWALD | JUNGE ADLER

AUF DEN PUNKT DA DUO ÜBERNIMMT U15 Insofern habe er die Doppel- und Dreifachbelastung, zwischen Tor- Eintracht Frankfurt kann ab der Saison 2020/21 auf das Trainer- pfosten und Schulbank, zwischen Rieder- und Stadtwald zu pendeln team Thomas Broich (links im Bild) und Jerome Polenz bauen. nicht als Nachteil empfunden. „Natürlich war es in gewissen Phasen anstrengend, aber dadurch hatte ich geregelte Abläufe. Wenn ich manchmal auf Training verzichtet und mich nur aufs Lernen konzen- triert hätte, wäre ich wahrscheinlich eher verkrampft. Ich denke, meine und unsere Leistungen haben nicht darunter gelitten.“

Auf dem kurzen Dienstweg So viel ist sicher. Die U19 muss sich erstmals seit Jahren nicht mit Ab- stiegssorgen beschäftigen, steht auf Platz sechs und ist mit fünf Siegen aus sieben Spielen das zweitbeste Team der Rückrunde. „Das tut allen gut, so können wir uns komplett auf unsere Entwicklung konzentrie- ren“, bekräftigt Hinke, der selbst am letzten Spieltag der Vorsaison in Ingolstadt kurz vor Schluss mit einem an die Latte gelenkten Distanz- schuss den Ausgleich und damit den Abstieg verhindert hatte. Zehnein- halb Monate später rechnet er nun vor: „Wir haben wenig verloren“, genau genommen vier Mal. Davon zwei Mal ohne die Nummer eins, die zwischen November und Dezember eine Rotsperre absitzen muss- te; einen Punkt aus vier Spielen holten die Adlerträger in dieser Zeit. In prominenter Gesellschaft: Max Hinke Umgekehrt weiß Hinke auch um die Wichtigkeit seines Umfelds für ihn „Thomas Broich und Jerome Polenz sind ein junges und dynamisches zwischen Jan Zimmer- mann, Felix Wiedwald selbst. Die mit dem Nachwuchsleistungszentrum kooperierende Carl- Trainerteam und passen sehr gut in unsere neue Ausbildungsphilo- und Kevin Trapp. von-Weinberg-Schule ermöglicht Unterrichtsbefreiungen wie während sophie. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und bin mir si- internationalen Auswärtsspielen unter der Woche. „Dafür habe ich viel cher, dass unsere Talente davon profitieren werden“, sagt Andreas zu Hause nachholen müssen.“ In diesem Zusammenhang sei Florian Möller, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Während deutschlandweit der Fußball ruht, ging es für die Abitu- Die Folge: „Ich fühle ich mich fitter, sicherer und gehe mit einem ganz Zorn eine große Unterstützung gewesen, der nicht nur Teamkollege, Frankfurt. rienten in Hessen in den Abschlussprüfungen um Punkte. Darunter anderen Selbstbewusstsein in die Spiele.“ Was sich nicht zuletzt auch in sondern auch Klassenkamerad ist und ihn auf dem kurzen Dienstweg sieben U19-Spieler wie Max Hinke. der veränderten Körpersprache widerspiegelt. So sieht sich der Inter- mit dem entsprechenden Lernstoff versorgt hat. Thomas Broich wurde am 29. Januar 1981 in München geboren und natler, der 2017 in der Saarlandauswahl auf sich aufmerksam und da- schaffte Anfang der 2000er Jahre über die SpVgg Unterhaching und „Besser als gedacht", berichtet der Stammtorhüter von den absolvier- raufhin von der SV Elversberg den Weg zur Eintracht gefunden hatte, Bausteine gelegt Wacker Burghausen den Einstieg in den Profifußball. Nach Stationen ten praktischen Prüfungen in den Leistungskursen Englisch, Mathe und selbstbewusst in der Rolle eines Leistungsträgers, oder wie er erläutert: Der direkte Kontakt zum Angreifer wie allen Mitspielern ist seit Aus- in Mönchengladbach, Köln und Nürnberg zog es ihn 2010 nach Aust- – natürlich – Sport. Auch wenn planmäßig in sechs Wochen die finalen „Ich übernehme mehr Verantwortung, delegiere mehr – und habe am bruch der Coronapandemie zwangsläufig nicht möglich. Mit vielen be- ralien zu Brisbane Roar. Dort traf Broich auf den gebürtigen Berliner mündlichen Tests in Deutsch und Geschichte bevorstehen, präsentiert Ende bestenfalls weniger zu tun.“ stehe zwar telefonischer Austausch, „aber das Gefühl, gemeinsam auf Jerome Polenz, der zuvor unter anderem für Werder Bremen in der sich der 19-Jährige dieser Tage wie überhaupt in dieser Saison überaus dem Platz zu stehen, vermissen wir schon“, bekennt der Blondschopf, Bundesliga auflief. abgebrüht. Ende November hat der Schlussmann der U19 innerhalb Stresstests als Segen der nicht zuletzt den gewachsenen Teamgeist als Erfolgsgeheimnis in einer Woche zwei Elfmeter pariert. Der Rückhalt weiß also, was es be- Doch auch mit Blick auf seine Kernkompetenz, die Torverhinderung, dieser Spielzeit ausmacht. Doch auch im Homeoffice bleiben die Ver- „Jerome und Thomas arbeiten bereits seit einigen Monaten in unse- deutet, auf den Punkt zur Stelle zu sein. Was in seinen Augen nicht von kann Hinke auf die Erkenntnisse „Zimbos“ zählen, der zweimal pro Mo- pflichtungen eines Leistungssportlers nicht aus. Nachdem Mitbewoh- rem Team Spielkonzeption. Wer sich mit beiden unterhält, der spürt ungefähr kommt. „Ich glaube, das gehört zur Mentalität eines Torhüters nat die Nachwuchskeeper unter seine Fittichen nimmt. „Er hat uns Sta- ner und Innenverteidiger Yannick Brugger über die trainingsfreie Zeit ihre Leidenschaft für Fußball und ihr fachliches Know-how. Das ist dazu. Ich bin der letzte Mann auf dem Platz. Und ab einem gewissen tistiken gezeigt, wonach etwa 80 Prozent aller Tore innerhalb des Straf- bei der Familie in Bayern weilt, hat Hinke die Wohnung an der Tennis- genau das, was unseren Jungs in der U15 guttun wird. Und für beide Alter sollte jeder auf seine Fähigkeiten vertrauen können.“ raums fallen. Wenn man das weiß, bereitet man sich gezielter auf diese anlage am Riederwald aktuell für sich. Eigens dafür ausgehändigtes ist diese Station ein hervorragender Einstieg in die Arbeit als Trainer“, Szenarien vor und hat im Spiel Vorteile.“ Kurze Pause. „Eigentlich läuft Equipment erleichtert die individuellen Einheiten im Kraft-, Stabilisa- sagt Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic: „Es ist schön, dass zwei nam- Fitter, sicherer – selbstbewusster es im Leben und in der Schule genauso“, bestätigt der Teenager auf tions- und Ausdauerbereich. Hinke fühlt sich im Herzen Europas pu- hafte Ex-Profis bei uns künftig diese verantwortungsvolle Position Dass Hinke dies in der laufenden Spielzeit so gut wie nie zuvor gelingt, Nachfrage. delwohl: „Ich finde am Riederwald optimale Bedingungen vor.“ Über bekleiden.“ hat auch mit seinen seit Sommer gemachten Erfahrungen im Profibe- Ostern zog es ihn zu den Eltern nach St. Wendel. „Die Überlegungen reich zu tun, was nicht allein zu einem sichtbaren sportlichen Entwick- gab es schon zu Beginn der Quarantäne, aber weil im Saarland die Jerome Polenz freut sich auf den Start im Sommer. „Von Anfang an lungssprung geführt hat. „Respekt vor den Älteren gehört in jedem Situation noch verschärfter ist, hat es für uns erstmal keinen Sinn waren die Gespräche und die Zusammenarbeit mit den Verantwortli- Lebensbereich dazu“, so Hinke. Neben der Arbeit mit A-Junioren-Tor- gemacht.“ chen von Eintracht Frankfurt auf einem Topniveau, sowohl auf inhalt- warttrainer Stephan Loboué, der mit seinem Schützling nach jedem licher als auch auf menschlicher Ebene. Wir freuen uns darauf, jungen Spiel in die Videoanalyse geht, kann Hinke auch der Zusammenarbeit Auch sonst hat Hinke klare Vorstellungen: „Zunächst müssen wir na- Talenten das sportliche und persönliche Rüstzeug für eine erfolgrei- mit Jan Zimmermann viel abgewinnen. Im ersten Halbjahr noch als Mit- türlich die Herausforderungen der Coronakrise meistern. Aber mein che Entwicklung mitzugeben und sehen dieser verantwortungsvollen spieler und Zimmergenosse während der Trainingslager in Windisch- Ziel bleibt, Profifußballer zu werden. Dafür habe ich zuletzt die entspre- Aufgabe mit großer Vorfreude entgegen.“ Sein Partner Thomas Broich garsten und Florida sowie auf Europa-League-Reisen, seit Ende Januar chenden Bausteine gelegt und Leistungen gebracht.“ In sportlicher wie ergänzt: „Die Spielkonzeption erst mitzuentwickeln und im zweiten als Torwarttrainer. „Er hat mich vom ersten Tag an die Hand genom- schulischer Hinsicht. Schritt in die Tat umzusetzen, ist für uns die perfekte Konstellation. men, mir Übungen speziell im Kraftbereich, aber auch torwartspezifi- Wir danken der Eintracht für das uns entgegengebrachte Vertrauen.“ sches Know-how beigebracht“, berichtet die Nummer 41 der Lizenzspie- ler. Auch Vorgänger Moppes Petz habe ihn physisch an ein neues Text: Daniel Grawe Niveau herangeführt. Fotos: Max Galys, Jan Hübner VIDEO IM Respekt vor Älteren – ja. Aber im Wettkampf kennt die Ehrfurcht ein Ende. E-MAGAZIN

76 Eintracht vom Main 77 AM RIEDERWALD | IM FOKUS

flattern regelmäßig neue Anfragen – meist von Kindern und Jugendli- chen – ins Postfach. Das Interesse ist sogar so groß, dass seit Monaten schon Wartelisten erstellt werden mussten, um die begrenzten Hallen- FECHTEN kapazitäten nicht zu überlasten, jeden Interessenten aber zum Zug kommen zu lassen. STETIGER ZULAUF, STARKER NACHWUCHS „Das Interesse spürten wir schon während unserer ersten Wochen bei der Eintracht“, so Jonas, die dafür jedoch nicht wirklich eine Erklärung parat hat: „In unseren etwas mehr als drei Jahren haben wir noch nicht

einmal Werbung gemacht oder aktiv nach Fechtern gesucht, die Inter- In Hessen spitze: Die Nachwuchsfechter der Eintracht stellten erst kürzlich ihre essenten kamen von alleine“, sagt die Sportliche Leiterin, die das als Dominanz bei den Hessischen Meisterschaften unter Beweis. absolut positives Signal deutet. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Ent- wicklung. Wir haben starke Fechte- rinnen und Fechter hinzugewonnen und zählen mittlerweile rund 140 Mitglieder. Das liegt zum einen am „Eintracht-Effekt“, der ohne Zweifel Sportler anzieht, zum anderen aber auch daran, dass wir ein sehr gut harmonierendes und professionell arbeitendes Kollektiv sind.“

Spätestens seit Eintracht-A-Trainer Viktor Zent zum Trainer in Vollzeit aufstieg, machte die Abteilung einen weiteren Schritt nach vorne. „Seit- her ist es uns möglich, unseren Fech- terinnen und Fechtern neben den regulären Trainingseinheiten soge- nannte Lektionen – also Einzeltrai- nings – anzubieten. Das ist notwen- dig, um mit den Spitzenvereinen mithalten zu können“, so Jonas, die mit ihren Töchtern Anna und Eva selbst zwei Spitzenathletinnen in der Familie hat – Letztere sogar im Dienst der Eintracht.

Komplettiert wird das Trainerge- spann von C-Trainer Carsten Jungk, der aktuell daran arbeitet, die B-Li- zenz zu erwerben, von C-Trainer Christophe Endlé und von Elke Jonas selbst, die ebenfalls in Besitz der C-Lizenz ist. Auch aktive Fechter hel- Die Fechtabteilung blickt – insbesondere im Nachwuchsbereich – auf eine äußerst positive Entwicklung. fen dabei, den Trainingsbetrieb mit Kids, bei dem meist mehrere Trai- Seit Anfang 2017 werden bei Eintracht Frankfurt wieder die Klingen schreibe elf der möglichen vierzehn Titel ein. Mit 48 Athleten in den vier ner vonnöten sind, zu meistern. gekreuzt. Nach der Auflösung des Universitätsfechtclubs Frankfurt Altersklassen stellte die Eintracht zudem den größten Kader aller anwe- „Fechten ist zwar ein Einzelsport, als Ende 2016 fanden die Fechter bei der Eintracht ein neues Zuhause. senden Vereine. „Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs. Wir konn- Abteilung funktionieren wir aber Nach etwas mehr als drei Jahren ist es nun Zeit, auf die Entwick- ten einmal mehr beweisen, dass wir in Hessen zu den Top-Mannschaf- nur, wenn wir einander unterstüt- lung der Abteilung in ihren Anfangsjahren zurückzuschauen. Und: ten gehören und auch darüber hinaus mit uns zu rechnen ist“, sagt Elke zen.“ Und genau das zeichnet das Die Bewertung fällt durchweg positiv aus! Das Interesse ist groß, Jonas, Sportliche Leiterin der Eintracht-Fechter. Fechter-Kollektiv bei Eintracht die Mitgliederkapazität maximal ausgelastet und in Hessen zählen Frankfurt beispielhaft aus. OCEAN STAR die Eintracht-Fechter zur absoluten Spitze. Die „Eintracht vom Dass alles von Beginn an glatt läuft, war Anfang 2017 jedoch nicht CALIBER 80 Main“-Redaktion wirft einen Blick hinter die Kulissen. selbstverständlich. Nach der Auflösung des Universitätsfechtclubs Frankfurt fiel es insbesondere den älteren Mitgliedern schwer, das Ge- Erst kürzlich stellten die Fechterinnen und Fechter der Eintracht ihre wohnte aufzugeben und den Schritt zur Eintracht mitzugehen. „Das Dominanz auf Länderebene eindrucksvoll unter Beweis: Bei den Hessi- haben wir aber gut hinbekommen, mit 80 Mitgliedern haben wir uns Text: Alessandro Crisafulli Zeil 81, Frankfurt/Main schen Meisterschaften in Bensheim heimsten die Adlerträger sage und damals der Eintracht angeschlossen“, blickt Jonas zurück. Und seither Fotos: Elke Jonas, Manfred Lobert Main-Taunus-Zentrum, Sulzbach (Taunus) www.pletzsch.de

78 Eintracht vom Main 79 AM RIEDERWALD | IM FOKUS

ERFOLGREICH SEIT BEGINN

1 2

4 3

Erst seit rund drei Jahren fechten Aktive und Nachwuchssportler schickt werden. „Das ist eines unserer Hauptziele“, so Elke Jonas, die mit dem Adler auf der Schutzausrüstung. Eine lange Anlaufzeit weiter ausführt: „Wenn unsere Talente aufgrund ihrer Ranglistenposi- benötigten unsere Athletinnen und Athleten allerdings nicht, um tion international an den Start gehen, ist das für uns ein großer Erfolg. die ersten Titel und Achtungserfolge einzufahren. In der aktuellen Saison nahmen beispielsweise Nina Ullrich und Joshua Rieger in der Altersklasse U17 bei Turnieren in Klagenfurt, Grenoble Kaum waren die Fechter Teil der Eintracht, richteten sie schon das erste und Bratislava teil.“ große Turnier aus: Im Oktober 2017 waren 241 Spitzenfechter aus fünf Nationen zu Gast beim Internationalen Frankfurter Bembel. Eines von Grundsätzlich werden im Nachwuchsbereich mehr Titel errungen als nur wenigen Turnieren, bei dem Fechter wichtige Ranglistenpunkte bei den Aktiven. Das sei auch bei der Eintracht so, sagt die Sportliche sammeln können, die wiederum dazu berechtigen, bei internationalen Leiterin. „Werden Spitzenfechter älter, gibt es meist zwei Möglichkei- Wettbewerben für Deutschland an den Start zu gehen. Eintracht-Fech- ten. Entweder sie konzentrieren sich eher auf den Beruf bzw. das Stu- ter Moritz Weitbrecht (1) scheiterte zwar unglücklich in der Runde der dentendasein oder sie wechseln in eines der drei großen Fechtzentren letzten 32, konnte aber mit Gesamtrang 19 in einem hochklassigen in Deutschland: nach Heidenheim, Tauberbischofsheim oder Leverku- Teilnehmerfeld dennoch zufrieden sein. Den Frankfurter Bembel rich- sen.“ Ersteres gilt beispielsweise für Moritz Weitbrecht, der sich vor- tet die Fechtabteilung übrigens bis heute weiterhin aus – alle zwei Jahre rangig seinem Zahnmedizin-Studium widmete. Letzteres gilt für die und damit zuletzt 2019. „Dass wir sowohl den internationalen Frank- beiden Eintracht-Mitglieder Anna Jonas und Sophia Weitbrecht, die furter Bembel für die höchste Altersklasse als auch die U15-All- beide für den Heidenheimer SB startberechtigt sind. Aus den angeführ- star-Challenge im Wechsel austragen dürfen, verzeichnen wir grund- ten Gründen kann der 8. Platz der Eintracht-Damen bei den Deutschen sätzlich als großen Erfolg und Vertrauensbeweis seitens des Deutschen Meisterschaften der Aktiven durchaus als Erfolg gewertet werden (4). Fechter-Bundes“, so Elke Jonas, Sportliche Leiterin. An den Start gingen Eva Jonas, Joanna Hesdahl und Rosa Filbert.

In den Folgemonaten war es aber allen voran der Eintracht-Nach- Im ohnehin schon erfolgreichen Nachwuchsbereich legte die Fechtab- wuchs, der in Hessen und darüber hinaus für Furore sorgte. So auch teilung im Laufe der letzten drei Jahre noch eine ordentliche Schippe bei den Deutschen Meisterschaften 2018, als das U15-Team Hessen drauf. Zu Recht dürfen sich die Eintracht-Talente als absolut führende – bestehend aus drei Eintrachtlerinnen und einer vierten Fechterin – Kraft in Hessen bezeichnen. Daran will die Abteilung weiterhin anknüp- die Bronzemedaille erringen konnte (2). Für die Eintracht an den Start fen: „Wir wollen weiterhin junge, begeisterte Fechter aufnehmen, sie gingen die Schwestern Nina und Clara Ullrich sowie Sonja Boxheimer. zu einem Team ausbilden und bestenfalls später auf die europäische Nur wenig später gelang Eintracht-Fechterin Eva Jonas ein nennens- Bühne bringen. Ich bin mir sicher, dass uns das auch weiterhin gut werter Erfolg: In der Altersklasse U20 durfte die Spitzenfechterin beim gelingen wird“, blickt Elke Jonas optimistisch voraus. internationalen Weltcup in Luxemburg an den Start gehen und landete in der Endplatzierung auf Rang 68 (3). Besonders ist das deshalb, weil Text: Alessandro Crisafulli bei Weltcups pro Nation nur die besten zwölf Fechter ins Rennen ge- Fotos: Ann-Kathrin Ernst, Elke Jonas

80 Eintracht vom Main 81 AM RIEDERWALD | IM FOKUS GIB ALLES! NINA ULLRICH: AUCH DEINEM KÖRPER. HOFFNUNGS- UND LEISTUNGSTRÄGERIN

Links: Zum Fechten kam Nina Ullrich durch ihre Schwester Clara, bei deren Trainingseinheiten sie als Kind meist zusah. Bei der Eintracht entwickelte sich das Nachwuchstalent zu einer Top-Fechterin, die auch auf europäischer Ebene an den Start gehen darf.

Wenn Nina Ullrich erzählt, was sie in ihrer gend, für ihren Lieblingssport nehme sie den Weltmeisterschaft zu schaffen“, sagt Nina. Da- Freizeit macht, blickt sie meist in über- Zeitaufwand aber gerne in Kauf. „Fechten be- für werden nur die ersten vier bzw. drei Fech- raschte Gesichter: „Die meisten sagen mir, deutet für mich einfach Spaß haben und viele terinnen der Rangliste nominiert. Ihr größter dass ich die erste Fechterin bin, die sie ken- neue Freunde kennenlernen“, sagt sie. Gerade Traum sei außerdem, so Nina, einmal bei den nen“, berichtet die Schülerin. Stören würde das Gefühl, bei Turnieren dabei zu sein, sei et- Olympischen Spielen dabei zu sein. Die Vor- sie das aber ganz und gar nicht. Denn Nina was ganz Besonderes. „Das ist ein Gefühl, das aussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft gehört mit ihren 16 Jahren zu den besten man sonst nirgendwo hat“, beschreibt sie. Tat- besitzt die Adlerträgerin allemal. Nachwuchsfechterinnen bei der Eintracht sächlich ist Nina fast jedes Wochenende unter- und reist für ihre Leidenschaft an den Wo- wegs und zwar nicht nur in Deutschland, son- chenenden durch ganz Europa. dern auch bei Turnieren in Frankreich, wo sie immer noch bei einem Fechtclub angemeldet Das erste Mal die Maske aufgesetzt, die Waffe ist. Ein absolutes Highlight sei für sie die Teil- in die Hand genommen und sich auf die Fecht- nahme an der französischen U15-Meister- bahn gewagt hat Nina im Jahr 2014 – zunächst schaft 2019 gewesen, bei der sie im Einzelwett- aus Langeweile. Denn wenn ihre Schwester bewerb den dritten Platz belegte. Trotzdem Clara beim Fechttraining war, hieß das für die entschied sich die Deutsch-Französin, in der damals Zehnjährige: Warten und Zuschauen. aktuellen Saison bei internationalen Turnieren „Irgendwann dachte ich mir, ich versuche es für Deutschland anzutreten – und eben nicht jetzt auch einfach mal“, erinnert sich Nina und für Frankreich. Neben den unterschiedlichen wechselte von der Rolle der Zuschauerin in die Systemen der Vereine und Verbände in beiden der Sportlerin. Zurücktauschen wollte sie seit- Ländern war der zusätzliche Zeitaufwand, der dem nicht mehr. Damals lebte Nina mit ihrer eine Teilnahme für Frankreich bedeutet hätte, Familie in Frankreich, dem Heimatland ihrer ein Grund für die Entscheidung. „Die Konkur- Mutter, vor fünf Jahren zog es die Ullrichs dann renz in Frankreich ist nochmal um einiges grö- nach Frankfurt. Hier begann Nina zunächst ßer als in Deutschland“, fügt Nina hinzu. Auch beim Universitätsfechtclub Frankfurt zu trai- um sich besser entwickeln zu können und bes- nieren, nach dessen Auflösung 2016 wechselte sere Chancen auf die Teilnahme bei Turnieren sie mit ihrer Schwester zur Fechtabteilung der zu haben, habe sie sich für Deutschland ent- Eintracht. schieden.

Aktuell geht Nina in die zehnte Klasse der fran- Denn für die kommenden Jahre hat sich Nina Kein seltenes Bild: Bei Wettbewerben landet Nina zösischen Schule in Frankfurt. Dort hat sie in noch große Ziele gesteckt. Momentan belegt meist im vorderen Bereich. der Regel bis 18 Uhr Unterricht, danach geht sie in der deutschen Nominierungs-Rangliste es für die 16-Jährige meist sofort zum Training. der U17-Fechterinnen den 13. Platz. Damit hat Das ROSBACHER Idealverhältnis von Calcium „Ich trainiere drei- bis viermal pro Woche“, er- sie die Möglichkeit, an europäischen Turnieren zu Magnesium – gibt dem Körper genau das zurück, klärt sie. Zusammen mit Schule und Hausauf- teilzunehmen. „Mein Traum ist es aber, nächs- Text: Marie Huhn was er braucht. Empfohlen vom Deutschen Institut gaben sei das zwar ab und zu etwas anstren- tes Jahr die Teilnahme an der Europa- und der Fotos: Escrime Rodez Aveyron, für Sporternährung e. V. www.rosbacher.de Helmut Plaha, Elke Jonas

82 Eintracht vom Main Eintracht vom Main 83 AM RIEDERWALD | IM FOKUS AM RIEDERWALD | THEMA

FRANKY IN DER WELT DES Achtung: Freistoß für frisches Superfood! Fechtens Du schießt gerne in Richtung zahlreicher Vitamine? Dann stehst du mit einer frischen Superfood-Bowl auf der richtigen Seite des Feldes.

Wenn früher die Klingen gekreuzt wurden, dann ging es nicht selten um Leben und Tod. Heute ist das zum Glück Machs wie die Eintracht und schieß dich mit diesem Rezept-Trend etwas anders, denn beim Fechten duellieren sich nicht mehr die Ritter, sondern Sportlerinnen und Sportler von Jung bis Alt. Franky, das Maskottchen der Junior Adler, hat sich unsere Fechtabteilung genauer angeschaut und zum Sieg! dabei zwar keine Schwerter entdeckt, dafür aber Schutzkleidung, die stärker ist als jede Rüstung. Alle Sieger-Rezepte findest du unter:

zeigetafel verbunden sind, werden die Sport- Von Rittern und Jedis ler sozusagen angeleint. Das Kabel, das die www.rewe.de/deine-kueche Verbindung zwischen der Waffe und der Mel- Fechten ist eine der ältesten Zwei- deanlage herstellt, ist aber lang genug, sodass kampfsportarten der Welt. Schon im sich die Fechter normal bewegen können. Mittelalter kämpften die Ritter mit Schwertern gegeneinander, in asiati- schen und afrikanischen Ländern trat man mit Stöcken gegeneinander an. Starke Kleidung Heutzutage kann man zum Beispiel den Jedis in Star Wars bei spektakulä- Obwohl die Waffen beim Fechten nicht so ren Gefechten mit ihren Lichtschwer- spitz wie ein Schwert sind, müssen sich auch tern zusehen. Sportfechten ist seit Fechter vor Verletzungen schützen. Im Gegen- vielen Jahren aber auch eine beliebte satz zu einer Rüstung ist ihre Schutzkleidung Vereinssportart, für die es vor allem in der Regel weiß und besteht aus Maske, Ja- Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Kon- cke, Weste, Handschuhen, Hose, Strümpfen zentration braucht. Deshalb sollte man auch Kein Platz für Feiglinge und Schuhen. Damit sich die Fechter nicht ver- hier den Gegner bei einem Gefecht keine Se- letzen, müssen der Helm und die Kleidung kunde aus den Augen lassen. Die Fläche, auf der sich die Fechter beim Duell enorme Kräfte aushalten. Deshalb werden sie bewegen dürfen, ist 14 Meter lang und andert- vor dem Gebrauch harten Tests unterzogen. halb bis zwei Meter breit – also ungefähr so Ein Helm muss zum Beispiel eine Kraft von groß wie die Korridore in einer Burg. Tatsäch- 3.000 Newton Florett, Degen und Säbel lich soll die Fläche an diese Gänge erinnern, in aushalten, das denen vor vielen Hundert Jahren gefochten ist, als würde Statt mit einem Licht- oder Ritterschwert wird wurde. Wer damals die hintere Linie verließ, man vier Wasch- beim Sportfechten mit einem Florett, Degen galt übrigens als ehrloser Feigling. Heutzutage maschinen über- oder Säbel gekämpft. Ein Degen und ein Flo- wird ein Verlassen der Fechtbahn nur noch als einander darauf- rett sind jeweils etwa 110 Zentimeter lang, ein Fehler gewertet und gibt mitunter einen Punkt stellen. Säbel ist etwas kürzer und mit höchstens 500 für den Gegner. Gramm auch am leichtesten. Je nachdem mit welcher Waffe gefochten wird, gibt es eigene Regeln: Während beim Florett nur der Ober- körper getroffen werden darf, zählen beim Fechter an der Leine Säbel auch die Arme und der Kopf zur Treffer- fläche. Mit dem Degen darf sogar am ganzen Die Treffer beim Fechten passieren manchmal Körper getroffen werden. so schnell, dass sie mit bloßem Auge gar nicht zu erkennen sind. Deshalb werden sie mithilfe von kleinen Sensoren gemessen, die in der Kleidung und der Waffe eingebaut sind. Wird ein Fechter getroffen, so leuchten sie rot oder grün. Damit diese Sensoren auch mit der An- Text: Marie Huhn Illustrationen: grübelfabrik e. K., Anja Feix, istockphoto: bsd555, binsik

84 Eintracht vom Main 85 AM RIEDERWALD | 1 VEREIN – ÜBER 50 SPORTARTEN

DURCHMARSCH IN DIE OBERLIGA

Nach ihrem Aufstieg in die in der vergangenen Saison holten sich die Tischtennis-Herren von Eintracht Frankfurt in die- ser Saison die Meisterschaft und marschieren damit in die Ober- liga durch. Auch den zweiten Herren gelang der Durchmarsch von der Bezirksoberliga in die Verbandsliga und ebenso die vierte Herren-Mannschaft steht nun als Meister und Aufsteiger in die Bezirksklasse fest.

INVESTOR UND Am 1. April ist die Entscheidung des Deutschen Tischtennis-Bundes Durchmarsch gelungen: Als Hessenliga-Neuling holen sich die Adlerträger direkt (DTTB) und der Landesverbände gefallen: Die Spielzeit 2019/20 ist ab die Meisterschaft und starten somit in der kommenden Saison in der Oberliga. sofort beendet und wird anhand der zum Zeitpunkt der jeweiligen Aus- setzung der Spielzeit gültigen Tabelle gewertet. Alle Mannschaften, die PROJEKTENTWICKLER auf dem ersten Platz sowie auf einem Rang stehen, der zur Teilnahme Die zweiten Herren steigen von der Bezirksoberliga in die Verbandsliga an einer Relegation berechtigt, haben das Recht, nächste Saison in der auf. Zum Zeitpunkt der Aussetzung der Spielzeit lag Eintracht Frankfurt höheren Spielklasse zu starten. Für die ersten Herren von Eintracht nach 14 Spielen hinter Tabellenführer TV 1861 Bieber (24:2) mit 23:5 Frankfurt bedeutet das konkret die Meisterschaft in der Hessenliga und Punkten auf Rang zwei. damit der Durchmarsch in die Oberliga! Zum Zeitpunkt der Aussetzung der Spielzeit führten die Eintrachtler die Tabelle mit 27:1 Punkten an, Das Aufstiegstrio wird von den vierten Herren komplettiert, die als Gegründet aus einem Familienunternehmen mit über 30-jähriger Erfahrung der Zweitplatzierte und ärgste Konkurrent um den Direktaufstieg, TTC Meister in der Kreisliga nun in der kommenden Saison in der Be- sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die gesamte Wertschöpfungskette von Langen 1950, hatte mit 25:1 Punkten ein Spiel weniger auf dem Konto. zirksklasse antreten. Rückbau, Industriedemontage bis hin zur Sanierung über die Entsorgung Im Hinspiel trennten sich beide Aufstiegsaspiranten mit einem 8:8-Un- und dem Recycling. Europaweit betreuen wir Kunden und kümmern uns entschieden. Da der TTC Langen aber auf einem Relegationsrang steht, Text: Nina Bickel um die Logistik und den Transport. steigt der Club ebenfalls auf. Der drittplatzierte Tischtennisclub Elz hat- Foto: Norbert Schneider te mit 21:5 Zählern bereits vier bzw. sechs Zähler Rückstand auf die Wir gestalten Zukunft und schaffen Neues durch nachhaltige Dekontami­ beiden Führenden. nation, Revitalisierungsmaßnahmen und wirtschaftliche Projekt ent­ wicklung. Die Ferraro Group setzt auf nachhaltigen Erfolg, statt auf kurzfristige Gewinne. ZU BESUCH IM SCHAUSPIELHAUS Gemeinsam stärker! Bevor das Programm unserer Adler Classics zwangsläufig auf Eis gelegt werden musste, ging es für unsere wissbegierigen Mitglieder noch ins Frankfurter Schauspielhaus.

Von der Architektur des Gebäudes, über Gemälde von Chagall und den Aufbau der Städtischen Bühnen bis hin zur Inszenierung eines Stückes: Der Besuch bot allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen tiefen Einblick hinter die Kulissen des imposanten Schauspielhauses und des- sen Werdegang.

Interessierte Adler Classics streiften durch die einzelnen Werkstätten, nahmen in der Box Platz und inspizierten die Bühne. Auch der „Schuh- schrank“ des Hauses durfte bei der Besichtigung natürlich nicht fehlen und ließ wohl so manches Frauenherz höher schlagen.

Text und Foto: Nina Goldstein Weitere Informationen zu den Adler Classics gibt es auf www.adler-classics.de.

86 Eintracht vom Main 87 AM RIEDERWALD | JUNIOR ADLER

5 Kreativität mit der Natur verknüpft: Die Geschwister Sophie und Fabien basteln sich schöne Ketten aus Gänseblümchen. 6 Derweil entdeckt Tom die Lust am Backen – selbstverständlich in passender Eintracht-Schürze. 7 Jonathan und Julius kontrollieren auf ihrer kurzen Spazierfahrt, ob die Straßen auch schön leer bleiben. 8 Ansgar sendet mit seinem selbstge- Mit Franky gegen bastelten Osterhasen spätösterliche Eintracht-Grüße. die Langeweile 5 7

6 8 3

VIDEO IM 1 2 FITNESS FÜRS WOHNZIMMER! E-MAGAZIN

In der aktuellen Zeit, in der Sportstätten ein wenig Eigenmotivation ist für die Work- Das Maskottchen der Junior Adler gibt den kleinsten Eintracht-Fans Tipps, wie gesperrt und Fitnesscenter geschlossen outs nichts vonnöten – legt also direkt los! Die sie sich zu Hause mit viel Spaß die Zeit vertreiben können. Die Kids lassen sich sind, kommt der Sport als Ausgleich zum Übungen sind bestens geeignet als Sportses- natürlich nicht zweimal bitten und zeigen, mit welchen kreativen Ideen sie ge- Alltag oftmals zu kurz. Die Home-Workouts sions für zwischendurch und lassen sich sogar gen die Langeweile vorgehen. Seht selbst! der Eintracht bieten daher eine gute Mög- einwandfrei in den normalen Alltag integrie- lichkeit, in den eigenen vier Wänden wei- ren: Gleichgewichtsübungen beim Kochen, Aufgrund der aktuellen Situation sind bekanntlich auch Kindergärten und Schulen terhin fit zu bleiben. Macht mit! Kniebeugen vor dem Fernsehgerät oder ge- geschlossen. Somit gilt auch für unsere Junior Adler: zu Hause bleiben. Damit es in 4 meinsame Turnübungen zur Beschäftigung den eigenen vier Wänden auf Dauer nicht langweilig wird, hat sich Franky einiges für Ob Yoga, Athletiktraining, Core-Training, Hip- der Kids – um nur wenige Beispiele zu die kleinen Adlerträger einfallen lassen. Das Maskottchen empfiehlt beispielsweise, Hop-Dancing oder Kinderturnen – die Home- nennen. 1 Kian und Levin haben diesen farbenfrohen Eintracht-Adler mal wieder ein Bild für die Familie zu malen, zu basteln oder mit den Eltern zusammen gemalt – Eintracht bleibt bunt! Workouts der Eintracht bieten Bewegungs- zu backen. Doch Franky macht nicht nur selbst Vorschläge, sondern interessiert sich 2 Die Brüder Ben und Lean haben ihr Fußballtraining in einer möglichkeiten für nahezu alle Sportrichtun- Mit den kurzen Clips seid ihr bestens dafür ge- auch für die Ideen der Kids. So flatterten in den vergangenen Tagen zahlreiche krea- coolen Fotostory verpackt. gen, Altersklassen und Niveaustufen. Bis auf rüstet, die aktuellen Einschränkungen im tive Fotos in Frankys Adlerhorst, die er euch natürlich nicht vorenthalten möchte. 3 Jason weiß, wie man gute Laune bekommt: Pokalsieger-Shirt Sportbereich fit zu überstehen. Einschalten, fit an, Eintracht-Fahne ausrollen, Pokal in die Höhe strecken, bleiben, gesund bleiben! fertig! Text: Ann-Marleen Grengel Musizieren sorgt stets für gute Laune. Das weiß auch Noah, Fotos: Privat 4 Fotos: Valerie Hansvencl der mit seiner Trompete so manches Eintracht-Lied draufhat.

Auf der Website der Junior Adler findet ihr weitere Tipps zum Zeitvertreib sowie Lesetipps und adlerstarke Sporteinheiten. Franky stellt in zehn kurzen Videos jeweils eine Übung vor, die jeder ganz Die Home-Workouts der Eintracht bieten Sportaktivitäten in verschiedenen Bereichen, einfach zu Hause nachmachen kann. Wer sich dann noch einer besonderen Herausforderung stellen möchte, für den ist die #JuniorAdlerChallenge genau das Richtige. beispielsweise Yoga, Athletik und Turnen. Für die Alle Infos hierzu gibt es unter: www. fanabteilung.de/ja_aktuelles Workouts sind keine Hilfsmittel nötig, sie lassen sich optimal in den Alltag einbinden.

88 Eintracht vom Main 89 AM RIEDERWALD | EINTRACHT-FAMILIE

„EIN TOLLER MENSCH,

JETZT EIN TOLLER TRAINER“

GIROKONTO Alte Weggefährten wie Karl-Heinz Körbel und ERÖFFNEN erinnern sich an einen „beson- deren Menschen“ und Eintrachts erfolgreichs- ten Jugendtrainer: Klaus Mank († 75).

Die Eintracht-Familie trauert um ihren erfolgreichsten Jugendtrainer: Klaus Mank.

In den 1980er-Jahren holte die Eintracht vier ihrer sieben Deutschen Holger Friz (Torschütze im A-Jugend-Finale 1983): „Klaus war ein un- Meistertitel bei den A- und B-Junioren – und gleich dreimal saß Klaus glaublicher Mensch, Eintrachtler aus ganzem Herzen. Er hat immer über Mank als Trainer auf der Bank und legte den Grundstein dafür, dass den Fußball hinausgedacht. Auch an die Familie, an den Menschen und ungewöhnlich viele Talente später bei den Profis den Durchbruch schaff- das soziale Umfeld seiner Jungs. Er hat dir auch mal neue Turnschuhe ten. Ebenso in diesem Jahrzehnt war er Interimstrainer der Profis und besorgt, wenn er die Notwendigkeit gesehen hat. Da war er sehr fürsorg- Vizepräsident bis 1988, als die Eintracht zum vierten Mal DFB-Pokalsie- lich. Als Trainer hatte er sehr viel Fingerspitzengefühl.“ ger wurde. Nach fast zwei Jahrzehnten ganz nah an der Eintracht zog sich Klaus Mank aus dem aktiven Vereinsleben zurück, war aber immer Karl-Heinz Körbel (Eintracht-Spieler unter Mank bei dessen kurzem wieder gerne gesehener Gast bei Veranstaltungen rund um die Trainer-Intermezzo mit Jürgen Grabowski): „Mich hat besonders Eintracht. Seit über zehn Jahren lebte er mit seiner Frau Monika im ba- beeindruckt, wie er sich um unseren damaligen Trainer Dietrich Weise dischen Freudenberg, die beiden engagierten sich liebevoll für herren- gekümmert und ihn überall hingefahren hat. Dietrich war sein Vorbild, lose Hunde und Katzen. Am Ostersamstag ist Klaus Mank im Alter von und so war er auch – ein Vorbild als Mensch und Arbeiter. ‚Manki ‘ kannte 75 Jahren verstorben. Weggefährten, Freunde und ehemalige Jugend- alles, wusste alles, ein Netzwerker und sammelte gerne Geld für den spieler erinnern sich und würdigen Klaus Mank. guten Zweck. Er war ein besonderer Mensch.“

Peter Fischer (Präsident): „Klaus Mank war ein Eintrachtler durch und Rainer Falkenhain (seit 1985 hauptamtlich bei der Eintracht): „Klaus durch. In seiner aktiven Zeit hat er die Nachwuchsarbeit der Eintracht hatte ein ausgezeichnetes Gedächtnis und konnte viele Anekdoten rund an die Ligaspitze geführt und damit den Grundstein für viele Bundesli- um die Eintracht erzählen. Dies geschah oft in lockerer Runde in Alfred gakarrieren gelegt. Sein außergewöhnliches Engagement für den Verein Pfaffs Gasthaus in Zittenfelden. Er war gesellig und trank nie Alkohol. werden wir nicht vergessen.“ Der Kontakt ist nie abgerissen, wir wollten uns wieder persönlich treffen und Bilder austauschen.“ Manfred Binz (Deutscher A-Jugend-Meister 1983): „Klaus war ein tol- Mein Banking geht ler Trainer und toller Mensch. Als junger Spieler habe ich auch mal mein Matthias Thoma (Direktor des Eintracht-Museums): „Als Ulrich Ma- Fett wegbekommen. Wenn man älter wird, dann weiß man das aber zu theja Anfang des Jahres den zweiten Teil seiner Eintracht-Chronik vorge- schätzen. Klaus hat es definitiv immer gut gemeint. Er hat sehr viele stellt hat, war Klaus Mank im Museum zu Gast. Seine Erzählungen aus Spieler rausgebracht, das war die Grundlage unter anderem für den der Jugendarbeit der 1980er-Jahre sorgten für Begeisterung. Schließlich einfach. Überall. Klassenerhalt über die Relegation 1984.“ war Klaus bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen.“ Uwe Müller (Torschütze im B-Jugend-Finale 1980): „Ich habe vier Jahre Mit unseren Girokonten erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wann unter Klaus trainiert, nachdem ich 1978 zur Eintracht gekommen bin. Das war über all diese Jahre eine sehr gute Mannschaft, die zusammen- und wo immer Sie wollen – unterwegs, zu Hause oder in der Filiale. geblieben ist, daher sehr gut eingespielt war und zwei Deutsche Meis- tertitel gewonnen hat. Ich habe mir letztens wieder das Mannschaftsfoto Aktuelle Angebote unter: www.commerzbank.de/konto der 82er-Meisterelf angeschaut. Hans-Jürgen Gundelach, Hans-Peter Boy, Mike Kahlofen, Heiko Ernst, Harald Krämer, Dennis Rieth, Holger Friz, Thomas Berthold, Uwe Müller – alles Spieler aus der Region, die es in den Profifußball geschafft haben. Das war das Verdienst von Klaus, ebenso wie der unglaublich starke Zusammenhalt zwischen Mannschaft, Trainer und Eltern. Wir waren eine riesengroße Familie. Klaus war ein Taktikfuchs, analytisch, akribisch.“

1983 verteidigt die Eintracht mit Trainer Klaus Mank (stehend, 2.v.l.) die Deutsche Zusammengestellt von Michael Wiener A-Jugend-Meisterschaft. Dabei sind u.a. Manfred Binz (stehend, 6.v.r.) und Holger Fotos: Eintracht-Archiv Friz (stehend, 2.v.r.).

90 Eintracht vom Main 91

210x297_Commerzbank_Anzeige_MeinBanking_RZ_39L.indd 1 13.01.20 11:31 AM RIEDERWALD | EINTRACHT-FAMILIE

WENN DER VIZE-PRÄSIDENT VOR DER MEHR ALS NUR HAUSTÜR STEHT

Jeden Monat warten einige Fans und Mitglieder sehnsüchtig auf die aktuelle Ausgabe unseres Klubmagazins „Eintracht vom Main“. In Sachsenhausen war eines unserer Präsidiumsmitglieder unter- KÄUFER wegs, um Eintrachtler mit der vergangenen März-Ausgabe des Ma- gazins zu überraschen.

Normalerweise ist freitags Stammtisch-Tag – zumindest in einer be- kannten Apfelweinwirtschaft im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, in der einige Eintrachtlerinnen und Eintrachtler regelmäßig zusammen- kommen, um bei Ebbelwoi und Handkäs das Leben zu genießen und sich über unseren Verein auszutauschen. In Zeiten von Corona fällt dies selbstverständlich aus. Doch für Nachschub der im Stammtisch beliebten Lektüre, unserem Klubmagazin „Eintracht vom Main“, soll Vizepräsident Dieter Burkert ließ es sich nicht nehmen, Eintrachtler mit dem trotzdem gesorgt sein. Klubmagazin persönlich zu überraschen.

Vizepräsident Dieter Burkert, der – so sagt man – Frankfurt in- und Besonders in Zeiten wie diesen sind es die kleinen Dinge, die ein Lä- auswendig kennt, weiß natürlich, wer auf die Lektüre nicht verzichten cheln auf die Lippen unserer Mitmenschen zaubern. Nach links und kann und setzte sich kurzerhand ins Auto, um persönlich einige Exem- rechts schauen, sich gegenseitig unterstützen und wenn nötig auch ein plare der März-Ausgabe auszuliefern. Quer durch Sachsenhausen ging paar extra Meter machen, um Hilfe zu leisten. Darauf sollten wir uns es, um Magazin für Magazin in die Briefkästen zu werfen. „Es ist wichtig, alle besinnen. Für Nachschub in Sachen Eintracht ist – zumindest in in diesen Zeiten für andere da zu sein“, erzählt Burkert nach seiner Sachsenhausen – auf jeden Fall gesorgt. Tour und ergänzt: „Mit den Magazinen konnten wir heute ein paar Mitgliedern wenigstens eine kleine Freude bereiten.“ Text: Ann-Kathrin Ernst / Foto: Erwin Hoffmann

„AUF JETZT!“-SHIRT im Eintracht-Onlineshop erhältlich! Dank kurzer Entscheidungswege und einer professionellen Abwicklung sorgen wir für einen schnellen, zuverlässigen Ankaufsprozess beim Der Gewinn aus dem Verkauf der Shirts wird an Erwerb von Gewerbeimmobilien mit Potenzial. die fünf Institutionen der Kampagne gespendet. Mehr Infos unter www.eintracht.de/aufjetzt

[email protected] · www.aurelis-real-estate.de

92 AUF JETZT!Eintracht vom Main 93 AM RIEDERWALD | EINTRACHT-FAMILIE

WIR TRAGEN „EINTRACHT“ NICHT NUR IM NAMEN, WIR LEBEN DIES AUCH IN UNSERER GEMEINSCHAFT – Wir gratulieren zum ... IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN.

DANKE AN 90.000 MITGLIEDER!

PETER FISCHER – PRÄSIDENT 50. 60. 75. Dora Andres, Sven Aßmus, Holger Bärenfän- Monika Alpert, Volker Arnold, Brigitte Baumert, Roland Besch, Renate Bickel, Dieter Deimel, Pe- ger, Oliver Barth, Oliver Batzer, Kai Baumann, Detlef Bennies, Matthias Birk, Dieter Bitterberg, ter Engelbert, Heinz-Dieter Hauske, Rolf Kepp- Lutz Benecke, Diana Bischof, Christoph Bleck- Gerhard Bitterwolf, Jörg Bohne, Bettina Buggle, ler, Peter Klüglein, Gerd Knöll, Renate Kulik, mann, Alexander Bliewert, Martin Buchwald, Michael Drott, Friedhelm Duch, Karl-Heinz End- Wladimir Lang, Gerd Lengler, Hans-Josef Löhr, Angelo Caiazzo, Martina Cezanne, Alek- res, Peter Ewald, Lutz Gaertner, Nicola Gallo, Kirsten Petersen-Filbig, Hans-Jürgen Strunk sandar-Sasa Cvijanovic, Christophe Dolle, Mi- Michaela Gaul, Thomas Glas, Klaus Grimmer, chael Domke, Beata Dudek, Bärbel Ellenbruch, Wolfgang Guth, Michael Häckl, Dr. med. Alexander Fessler, Ralf Friedrich, Thorsten Andreas Hahold, Ewald Hans, Andreas Hänssig, Fries, Randy Fritz, Christina Fugmann, Robert Norbert Heil, Thomas Heiner, Bernd Heinrich, Gehbauer, Frank Geisenheiner, Patric Gette- Jürgen Heinz, Petra Herbert, Alexander Herr- nauer, Ninette Gölz, Annett Göttermann, Jorge mann, Jürgen Heuschkel, Thomas Huettl, Chris- Granja, Tobias Greiner, Barbara Grussl-Mohr, tiane Janoske, Jürgen Jekel, Gerald Kany, Tekin 80. Holger Hauf, Marc Heravi, Lars Hermann, Karahasan, Roland Kirchner, Egbert Kirchner, Karlheinz Eisenbach, Jochen Enders, Horst Dr. Volker Heuer, Lars Hoffmann, Thomas Höl- Peter König, Egbert König, Karl Kopp, Dr. Chris- Lach, Udo Rauer, Dieter Ress, Ute Wannig per, Thomas Hommel, Ralf Hothum, Matthias tine Koziczinski, Dr. Thomas Kreuder, Jörg Kritz, Hummel, Thorsten Ihrig, Angelika Jacobs, Bar- Stefan Krutsch, Hans-Peter Kuch, Georg Kupil- bara Janetzky, Uwe Jankowski, Michael Jany, las, Lothar Leichner, Frank Lenz, Heike Lotz, Meliha Kahrovic, Oliver Klette, Martin Knop, Dr. Jürgen Ludwig, Frank Lußem, Matthias Ma- Natascha Köhler, Jens König, Kay Koschmieder, tern, Andreas Mattheis, Thomas Michael, Eg- Volodymyr Kostiv, Edwin-Alexander Kuss, Jens bert Mietz, Matthias Müller, Klaus Nagel, Chris- Lah, Jens Landeck, Peter Lauer, Alexander Leh- tian Neumann, Ljubomir Ognjanovic, Ronald 85. mann, Anke Lerche, Angela Lubi, Andreas Pöhler, Berndt Porte, Uwe Reininger, Stephan Horst Faulstroh, Andreas Schadt, Helmut Stückel Lukic, Walid Mahmoud, Daniel Markquart, Ste- Reitz, Thomas Ribka, Ulli Rimmel, Matthias fan Michel, Norman Michel, Dirk Möller, Sascha Rind, Annette Rinn, Bernd Roth, Petra Rothe, Müller, Eric Müller, Martin Neszmelyi, Stefan Peter Schäfer, Stefan Schmidt, Heike Scholz, Nitsch, Tiziana Novarini, Sabine Ossmann, Ralf Friedemann Schönherr, Thomas Schwarz, Ott, Giuseppe Pinto, Eva Porschen, Andreas Wolfram Siegmund, Birgit Stöveken, Marc Reiling, Thomas Reviol, Frank Rode, André Urban, Claudia von Fersen, Bernd Wahnsiedler, Röwekamp, Heiko Sachs, Ramona Scheppler, Robert Woller, Jutta Zimmermann, Marina Zim- 90. Harald Schermuly, Holger Schleidt, Robert mermann Karl Sauerwald Schlichting, Manuela Schmidt, Oliver Scholl, Bir- git Schulz, Mirko Seipp, Dirk Sippel, Heiko Steitz, Uwe Stelzer, Henny Weber, Holger Wehner, Markus Wieczorek, Michael Winter, Markus Woller, Josef Wonhas, Sandra Ziegelmeier, Tanja Zielonka, Claudia Zimmert 70. 91. Waltraud Cramer, Dieter Czastek, Ulrich Die- Wolfgang Müller fenbach, Hans Ehrat, Günter Eisinger, Hubert Frank, Arabinda Ghosh, Klaus-Dieter Graf, Richard Helm, Peter Hoffmann, Wolfgang Huf- nagel, Juergen Kaiser, Bernd Lehmann, Wolf- gang Leyser, Wolfgang Lozar, Joachim Macha- lett, Norbert Otto, Reinhold Raiß, Joachim Schiebel, Manfred Schreck, Jürgen Senftleben, 93. Karlheinz Wenninger, Hans Zeitel Günther Habighorst

94 Eintracht vom Main 95 KURIOSITÄTEN

WAS WIR NOCH SAGEN WOLLTEN

Auf dem nahen Rhein-Main- Flughafen landeten ständig die großen Düsenverkehrs- Sitze raus für den maschinen.

Diese Aufnahme wurde Europapokal! ca. 17.40 Uhr gemacht.

In den vergangenen 90 Jahren haben die Ein- tracht-Fans in ihrem Stadion so manche Sen- sation erlebt. Eines der größten Spiele unserer Eintracht war sicher der 6:1-Sieg gegen die Um 16.30 Uhr war der Anmarsch zum Stadion Glasgow Rangers im Europapokal-Halbfinale noch langsam. 1960. Am Abend des 13. April 1959 spielte sich die Eintracht in einen Rausch und besiegte die Profitruppe aus Schottland durch Tore von Stinka, Pfaff (2), Lindner (2) und Stein. Den Rangers war zwischenzeitlich durch Caldow der Ausgleich geglückt. Der Kantersieg vor 75.000 Zuschauern war der Grundstein für das Erreichen des Europapokalfinals, aber Um 19.30 Uhr war das Stadion schon auch im Rückspiel ließ sich die Eintracht nicht ziemlich gerammelt voll. lumpen und siegte bei den Rangers mit 6:3. Kurvenstehplätze. Helmut Ripper war im April 1960 als Koch im Gasthof seiner Eltern beschäftigt, er war 22 Jahre alt. An Wochenenden konnte er kaum zu seiner Eintracht gehen, da musste er arbeiten. Ein Wochenspiel zu besuchen war für ihn ein- facher. Von Darmstadt aus reiste er mit dem Zug zum Heimspiel der Ein- tracht – und er dokumentierte

Leere „Sitzreihen“. Allerdings die seine Tour ganz genau. Heute Sitze fehlen noch. präsentieren die Kollegen aus dem Museum Bilder aus dem Fotoalbum von Helmut Ripper, 1. Halbzeit: Torwart Egon Loy allein auf weiter Flur. Auch die Verteidiger aus dem auch die Bildunter- im Strafraum der Schotten. Der schwedische Schiedsrichter nahm mit den Hier wird gerade in Schuss auf den Kasten schriften übernommen sind. beiden Spileführern die Platzwahl vor. von Loy losgelassen. Das sensationelle Spiel gegen die Glasgow Rangers aus der Sicht eines Fans, fotografiert im und um das Stadion und von der Gegentribüne. Die Bilder sind wahre Schätze. Der Betrachter der Bilder weiß danach: Wäh- rend heute zum Europapokal in der Nordwestkurve Sitzplätze Die Haupttribüne. eingebaut werden, wurden die Sitze 1960 rausgebaut. Außerdem durften Mini-Autos im Innenraum parken.

Aufnahme um 17.15 Uhr, kurz nach Öffnung des Stadions. Nach dem Abschluss des Spiels warteten die Zuschauer auf dem Bahnhof, bis sie hereingelassen wurden.

96 Eintracht vom Main 97 IMPRESSUM

Unser Klubmagazin „Eintracht vom Main“ kompensiert Das Klubmagazin „Eintracht vom Main“ erscheint monatlich als digitales E-Magazin sowie als Treibhausgasemissionen durch zusätzliche Klima- Printprodukt. Es vereint sämtliche Inhalte aus der schutzprojekte. Wir unterstützen das Klimaschutzpro- Welt des Profifußballs, des Nachwuchsleistungszent- jekt „Waldschutz Kibale Nationalpark“ in Uganda. rums und der 18 Abteilungen des Vereins. Immer Heimspiel. Herausgeber Eintracht Frankfurt Fußball AG Mörfelder Landstraße 362 60528 Frankfurt/Main Zu Hause besser anlegen. An der Börse Eintracht Frankfurt e.V. DIE NÄCHSTE AUSGABE „EINTRACHT VOM MAIN“ ERSCHEINT AM 15. MAI. Alfred-Pfaff-Straße 1 60386 Frankfurt Frankfurt in Aktien und andere Wertpapiere Tel.: 0800 743 1899 (SGE 1899) Fax: 069 9 55 03-139 investieren und Chancen nutzen. [email protected] Verantwortlich für den Inhalt Jan Martin Strasheim Leiter Medien und Kommunikation Aus Frankfurt, für Frankfurt. Eintracht Frankfurt Fußball AG Mörfelder Landstraße 362 60528 Frankfurt/Main Dieter Burkert, Moritz Theimann Geschäftsführung Eintracht Frankfurt e.V. Alfred-Pfaff-Straße 1 LOTTO hilft Hessen 60386 Frankfurt Redaktionsleitung Alessandro Crisafulli und Michael Wiener [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe Bartosz Niedzwiedzki, Matthias Thoma, Peppi Schmitt, Steffen Ewald, Axel Hoffmann, Markus Rutten, Daniel Grawe, Klaus Veit, Marc Traut, Jan Schneider, Isaak Kling, Ann-Marleen Grengel, Nicolai Vornbäumen, Victoria Hindelang, Leon Mathieu, Dominik Dresel, Ivan Stoyanov, Kevin Demuth, Marie Huhn, Elke Jonas, Nina Bickel, Ann-Kathrin Ernst, Nina Goldstein, Matthias Kneifl, Lars Weingärtner Fotos Andreas Wolf, Heiko Rhode, Franziska Rappl, Jan Hübner, Nina Bickel, Anton Sahler, Frank Gotta, Foto Storch, Tse Daniel, Picture Alliance, bundesliga.de, DFL, Eintracht-Fans, imago images, Lugene Heidsiek, Wolfgang Becker, Marc Traut, A2/Hartenfelser, Leon Mathieu, Aurelia Müller, Dominik Dresel, * Arndt Falter, Max Galys, Elke Jonas, Lucas Körner, Mio. € Eintracht-Archiv, Ann-Kathrin Ernst, Escrime Rodez 134,9 Aveyron, Nina Goldstein, Erwin Hoffmann, Valerie Hansvencl, imago images, istockphoto.com, Manfred für Sport, Kultur, Lobert, Helmut Plaha, Norbert Schneider Titelbild: Max Galys Soziales, Denkmalpflege Ilustrationen und Umwelt. Anja Feix www.gruebelfabrik.de Michael Apitz Videomaterial und Schnitt EintrachtTV, Newsbox GmbH, media tools Technische Umsetzung Rhein-Main.Net GmbH Layout Print media tools – business communication GmbH www.mediatools.tv Layout E-Magazin www.gruebelfabrik.de Vertrieb Christina Justen, Inka van Peer [email protected] Druck Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG Die Börse Frankfurt ist der Handelsplatz für Privatanleger der * im vergangenen Jahr Venloer Straße 1271 Deutsche Börse Group, des stolzen Finanzplatz-Partners 50829 Köln www.druckdiscount24.de der Eintracht. Eintracht Frankfurt Web www.eintracht.de Redaktionsschluss 20. April 2020 Jetzt mehr erfahren: www.boerse-frankfurt.de lottohessen www.lotto-hessen.de

98 Eintracht vom Main

LHH_Anzeige_5er-Motiv_DIN-A5+3mm_02.2019_dh.indd 1 20.05.19 11:14 DAX_A_18_531_07_DAX_EINTRACHT_210x297_39l.indd 1 10.01.19 15:57 Die weltweite Nr. 1 der Jobseiten*

Sorry! Indeed gibt’s leider nicht in Schwarz-Weiß-Rot.

Dafür hilft dir Indeed, den richtigen Job zu finden. #NichtsZuMeckern

* gemäß comScore, bezogen auf Total Visits weltweit. indeed.com