Sonntag/Montag, > 12 10./11. Januar 2016 <

NEUSTADT AUSSTELLUNGEN» Atelier Einzig- Art im Haus der Manufakturen, Werft- straße 9, J 01 72/433 97 13: 13.00-17.00 Alexandra Huth – Skulptu- ren aus Holz und Stein OH zeiTTor – Museum der Stadt Neu- stadt, Vor dem Kremper Tor, J 045 61/61 93 05: 14.00-16.00 Theo- LOKAL dor Möller – Quer durch Wagrien FREIZEIT» Strandpromenade Pelzer- Möchten Sie hier Termine für haken: 12.00-22.00 Pelzerhakener Win- Veranstaltungen bekannt geben? terstranddorf Schicken Sie eine E-Mail an redaktion.@ln-luebeck.de NIENDORF/OSTSEE Schicken Sie ein Fax an ÖFFNUNGSZEITEN» Im Hafen 2: J 045 21/7 21 22 11.00-16.00 Hafengalerie Schreiben Sie an Meerwasserhallenbad, Strandstra- J Lübecker Nachrichten ße 133, 045 03/54 56: 10-18.00 Redaktion Ostholstein PLÖN Markt 12 a, 23701 Eutin KONZERT» Johanniskirche: 17.00 Duo „Folani“ AUSSTELLUNGEN» Museum des Krei- AHRENSBÖK ses Plön: 14.00-17.00 Theodor Möller FREIZEIT» Bürgerhaus: 11.00 Neu- (1873-1953): Lütjenburg und Umge- jahrsempfang, Mösberg bung in alten Photographien AUSSTELLUNGEN» Vereinsheim Ka- FREIZEIT» Dana-Seniorenheim/Stadt- ninchenzuchtverein U 102, An de Ree- heide: 14.00 Wanderung für Trauernde perbahn: 9.00-16.00 Rassegeflügelauss- mit der Hospizinitiative Eutin und Plön tellung des RGZV Ahrensbök EUTIN FREIZEIT» César-Klein-Schule: 11.00 FREIZEIT» Rettberg-Kaserne: 11.00 Neujahrsempfang der Gemeinde Neujahrsempfang, Stadt/Bataillon Nach den beiden Reden von Bürgervorsteher Peter Nelle und Bürgermeister Volker Owerien hatten die Gäste des Neujahrsempfanges im Schar- AUSSTELLUNGEN» Ostholstein-Mu- SCHÖNWALDE beutzer Kurparkhaus bei Getränken und Knabbereien ausreichend Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Fotos: Christina Düvell-Veen seum, Schlossplatz 1, J 045 21/ AUSSTELLUNGEN» Erlebnis Bungs- 78 85 20: 11.00-17.00 Die Jahre kom- berg – Bildungsspaßgebäude, Bungs- men und gehen . . . – Armin Muel- berg 3: 11.00-17.00 Augenblicke, die be- ler-Stahl. Malerei.; Made in Ostholstein: rühren – Naturfotographien zweier Förs- Johann-Ernst Seidel (1920-1973) ter ÖFFNUNGSZEITEN» Schwimmhalle Neujahrsempfang beginnt mit Kirsten-Bruhn-Bad, Riemannstraße 46: 8.00-13.00 Badezeit FREIZEIT» Trinkkurhalle: 11.15 Neu- jahrsempfang GLESCHENDORF FREIZEIT» Maritim Seebrücke: 15.00 ÖFFNUNGSZEITEN» Galerie Eigen- Tannenbaum-Geknister spontaner Parkplatzeinweihung ARTig, Bahnhofstr. 9: 14.00-19.00 Male- rei verschiedener Stilrichtungen, Foto- KINO kunst und Keramik EUTIN» Cine Royal, Königstr. 1: 11.00 „Im Rausch der Sterne“; „Macbeth“; Über 300 Gäste strömten ins Scharbeutzer 14.00 „Heidi“; 14.45, 17.30, 20.15 „Star AUSSTELLUNGEN» Haus des Kurgas- Wars: Das Erwachen der Macht 3D“; Kurparkhaus – Integration von tes, Bahnhofstraße 4: 9.00-18.00 happy- 16.00 „Hilfe, ich hab meine Lehrerin ge- gramme – und drinnen Südsee, Harald schrumpft“; 18.00, 20.00 „Ich bin dann Flüchtlingen bestimmte die Reden Nöding mal weg“ Von Christina Düvell-Veen lichkeiten prüfen, falls es anders kommt. Scharbeutz. Scharbeutz ist eine Zu- In seiner Rede schlug Owerien ei- zugsgemeinde. Und Scharbeutz nen weiten Bogen von der großen wird für Tagesausflügler immer at- Welt- über die Bundespolitik hin zu LOKALTERMINE AM MONTAG traktiver. Folglich sind Parkplätze Geschehnissen in der Gemeinde knapper denn je. Da mehr als 300 Scharbeutz und in den einzelnen AHRENSBÖK PANSDORF Bürger der Einladung von Bürger- Ortschaften. Die Hauptlast der Auf- FREIZEIT» Gaststätte „Buchen- FREIZEIT» Seniorenheim Zur Ei- meister und Bürgervorsteher zum nahme von Flüchtlingen und deren hof“, Lübecker Straße 7: 19.30 che: 15.00 Bingo-Nachmittag mit Bürgermeister Volker Owerien Bürgervorsteher Peter Nelle (l.) Neujahrsempfang folgten, gab es Integration, so sagte er, müsse Übungsabend des Shantychores dem Seniorenrat Ratekau (v. l.) mit Steffen Grose und Micha- und Volker Owerien mit der Pasto- schon lange vor Veranstaltungsbe- nach wie vor von den Kommunen „Blau-Weiße-Jungs“ el Dietz von der Bürgerinitiative. rin Dr. Corinna Schlapkohl. ginn rund um das Kurparkhaus kei- geleistet werden. Alles werde jetzt KIRCHE» Plöner Straße 1: PLÖN ne Parkplätze mehr. Auswärtige davon abhängen, ob es gelinge, 15.00-18.00 Kirchenladen AUSSTELLUNGEN» Tourist Info Kennzeichen ließen auf motorisier- trotz der damit einhergehenden zu- Großer Plöner See, Bahnhofstra- te Urlauber und Tagestouristen sätzlichen Aufgaben handlungsfä- EUTIN ße 5: 6.30-17.00 Menschenbilder – schließen. Kurzentschlossen hol- hig zu bleiben. Die Bürger müssten SPORT» St. Elisabeth-Kranken- Arbeiten von Susanne Thumm ten sich Mitarbeiter der Gemeinde- erkennen können, „dass wir uns haus, Plöner Straße 42: 15.00-16.00 ÖFFNUNGSZEITEN» Schwimmhal- verwaltung telefonisch das auch die Fürsorge für andere Be- Sport nach Krebs „Warmwassergym- le PlönBad, Ölmühlenallee: „Okay“ ihres Chefs. Bürgermeister dürftige und unsere originären Auf- nastik“ – Verein zur Hilfe Krebskran- 6.00-9.30, 14.30-21.00 Volker Owerien (parteilos) erklärte gaben wie Kinderbetreuung, Schu- ker Ostholsteiner, Info und Anmel- J die Veranstaltungsfläche im Kur- len und Verkehrsinfrastruktur wei- dung 045 21/80 20 RATEKAU park kurzerhand zum Parkplatz terhin leisten können.“ ÖFFNUNGSZEITEN» Albert-Mahl- J ÖFFNUNGSZEITEN» Rathaus, Bä- und erlöste damit die nach Freiflä- Bürgervorsteher Peter Nelle stedt-Str. 20, 045 21/79 07 76: derstr. 19: 7.30-12.00 Bürgerbüro chen suchenden Autofahrer. Bau- (CDU) begrüßte neben mehreren 9.00-12.00 Sprechstunde der Hospiz- amtsleiterin Bettina Schäfer über- hundert Gästen aus der Gemeinde initiative Eutin SCHARBEUTZ nahm trotz eisiger Temperaturen auch Bundes- und Landespolitiker, , J 045 21/736 44: Diekstauen 5 AUSSTELLUNGEN» Galerie in Festtagskleidung spontan die die Spitze des Kreises Ostholstein 9.00-10.30, 17.00-18.00 Tierheim Strandkirche, Strandallee 111: Platzeinweisung. sowie viele Vertreter von Verei- Eingangsbereich Sana-Klinik, 9.00-12.00 Eindrücke aus Osthol- In seiner Neujahrsansprache ließ nen, Verbänden, Organisationen J 045 21/787 92 22: 15.00-18.00 stein – Arbeiten von Klaus-Peter Owerien durch zwei Ankündigun- und aus der Wirtschaft. Sprechstunde der Pflegeberatungs- Paustian und Britta Kell gen aufmerken. So wird demnächst In seiner Rede gab er sich zuver- stelle J BIBLIOTHEKEN» Gemeindebüche- eine Lenkungsgruppe ins Leben ge- sichtlich. „Auch wir schaffen das“, Waldstraße 6, 045 21/80 03 31: J Kurzerhand wurde die Veranstaltungsfläche im Scharbeutzer Kurpark rufen. Sie soll durch Koordination, sagte er mit Blick auf die schweren 9.00-12.00 Sprechstunde des Betreu- rei, Am Bürgerhaus 2, 045 03/ 77 09 35: 14.00-18.00 gestern Nachmittag zu einem Parkplatz für Besucher des Neujahrsemp- Kommunikation und Vernetzung Aufgaben, die im neuen Jahr auf ungsverein Ostholstein fanges umfunktioniert. Alle anderen Plätze waren schon mittags belegt. helfen, allen Beteiligten, die sich die Gemeinde zu kämen. Zu schaf- GROSS TIMMENDORF SCHÖNWALDE um Begleitung und Betreuung von fen sei das allerdings nur in enger TREFFPUNKT» Alte Schule, Dorf- AUSSTELLUNGEN» Erlebnis Flüchtlingen kümmern, besser ge- Zusammenarbeit zwischen der Ge- straße: 19.00-21.00 Selbsthilfegrup- Bungsberg – Bildungsspaßgebäu- recht zu werden. Dem Gremium ge- meindevertretung und der Gemein- pe „Undosus“ für alkoholabhängige de, Bungsberg 3: 11.00-17.00 Augen- Zahlen und Fakten aus der Neujahrsansprache hören Vertreter von Politik und Ver- deverwaltung. Nelle richtete ein Menschen und deren Angehörige blicke, die berühren – Naturfotogra- waltung sowie Ehrenamtler an. großes Dankeschön an alle ehren- phien zweier Förster neue Parkplätze sollen am stellten Jahresabschluss hervor, be- Owerien berichtete zudem von amtlich tätigen Helfer. Auch 2016 MALENTE 500 Hamburger Ring in Schar- trägt der Überschuss aus dem Jahr einer E-Mail, die ihn diese Woche werde ein Jahr im Ausnahmezu- AUSSTELLUNGEN» Haus des Kur- SÜSEL beutz entstehen. Abgeschlossen wer- 2015. Somit kann auf die ursprünglich erreicht hat. Absender ist der Inves- stand sein, blickte der Bürgervor- gastes, Bahnhofstraße 4: 9.00-18.00 TREFFPUNKT» Rathaus, An der Bä- den die Arbeiten 2017. geplante Kreditaufnahme von 718 000 tor des geplanten Sky-Marktes in steher voraus. Alle Appelle an die happygramme - und drinnen Südsee derstraße: 17.00-18.00 Sprechstun- Euro verzichtet werden. Haffkrug. Er plane weiterhin eine „Schaffenskraft“ seien da etwas – Harald Nöding de des Bürgermeisters Euro wird der Übergabe des Marktes an Coop zu „dünnlippig“. Nelle: „Eine gerech- FREIZEIT» Awo-Bürgerhaus, Keller- ÖFFNUNGSZEITEN» Rathaus,An 444 000 Wiederaufbau Millionen Euro werden in die Ostern, ließ er Owerien wissen. Der te finanzielle Verteilung der Lasten seestraße 22: 9.30-10.30 Yoga auf der Bäderstraße: 14.00-18.00 Bürger- der durch Feuer zerstörten öffentli- 2,6 Pönitzer Schule investiert. aber hegt eigenem Bekunden nach und geordnete Regelungen lassen dem Stuhl, Infos unter büro chen WC-Häuser in Haffkrug kosten. Ausgegeben werden sie für den Um- aufgrund der Erfahrungen in der noch auf sich warten.“ J 045 21/64 17 bau von Fachräumen, für energetische Vergangenheit „Zweifel an der Be- Musikalisch umrahmt wurde der ÖFFNUNGSZEITEN» Bahnhofstra- TIMMENDORFER Millionen Euro, so geht aus Maßnahmen und für den Einbau von lastbarkeit dieser Aussage“ und Neujahrsempfang von Michél von dem in dieser Woche fertigge- LED-Beleuchtung. lässt derzeit die juristischen Mög- ße 3: 9.00-17.00 Tourismus-Service STRAND 1,1 Wussow und Alexander Rueß. NEUSTADT TREFFPUNKT» Altes Rathaus/Kur- AUSSTELLUNGEN» Stadtbüche- verwaltung: 16.30-18.00 Sprech- rei, Waschgrabenallee 7, stunde der Gleichstellungsbeauftrag- J 045 61/55 85 10: 9.30-12.00, ten Susanne Sommerfeld Vortrag im Pönitzer Museum über Syriens zerstörte Kultur 14.00-17.30 Jahresausstellung der BIBLIOTHEKEN» Gemeindebüche- Ausstellungsgemeinschaft Neustadt rei, Timmendorfer Platz 10, Pönitz. Mit einem Lichtbildervor- seums in Pönitz, Lindenstraße 23. Syrien war immer und zu allen Zei- halten, die heute gefährdet oder be- ÖFFNUNGSZEITEN» Vor dem J 045 03/35 77 33: 14.30-18.00 trag von Dr. Kersten Jungk über Jungk: „Syrien gehört zu den Län- ten auch ein Durchzugsland mit vie- reits zerstört sind.“ Zu diesen Welt- Kremper Tor 21, J 045 61/ die Stätten des Weltkulturerbes in dern, in denen wir die Wiege der len verschiedenen Ethnien. Bedeu- kulturschätzen gehören das Sime- 51 23 12: 10.00-12.00 Sprechstunde KINO Syrien in der Vergangenheit sowie menschlichen Kulturgeschichte se- tende Kulturdenkmale finden sich onskloster und die byzantinischen des Kinderschutzbundes EUTIN» Cine Royal, Königstr. 1: mit Fotos von heute und vor dem hen. Hier hat sich die neolithische hier aus der Zeit der Babylonier, As- Städte im Norden, Aleppos Alt- 14.45, 17.30, 20.15 „Star Wars: Das Krieg eröffnet der Verein für Regio- Revolution abgespielt, hier entwi- syrer, Perser, Griechen, Römer, stadt, Dura Europos am Euphrat, NIENDORF/OSTSEE Erwachen der Macht 3D“; 16.00 „Hil- nalgeschichte der Gemeinde Schar- ckelten sich Schrift, auf Getreide Aramäer, Byzantiner, Umayyaden, Bosra und die Kreuzritterburg Krak ÖFFNUNGSZEITEN» Meerwasser- fe, ich hab meine Lehrerin ge- beutz und Umgebung sein Jahres- basierte frühe Agrarwirtschaft, ers- Araber, Kreuzfahrer, Mameluken des Chevaliers. hallenbad, Strandstraße 133, schrumpft“; 18.00, 20.00 „Ich bin programm. Die Veranstaltung be- te Städte und Kultur, und es ent- und Türken. In den Wüsten und ari- J 045 03/54 56: 10.00-18.00 dann mal weg“ ginnt am Donnerstag, 14. Januar, standen die drei Weltreligionen Ju- den Gebirgszonen haben sich viele e Der Eintritt zu diesem Vortrag ist um 19 Uhr im Vortragssaal des Mu- dentum, Christentum und Islam. Kulturstätten über Jahrhunderte er- frei, Spenden sind erwünscht.