II. Listenwahlvorschläge
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Auch in Der Saison 2021 Wird Die Corona-Pandemie Eine Wesentliche Rolle Spielen. Darum Wird Es Wieder Einiges Geben, Das Besonde
Auch in der Saison 2021 wird die Corona-Pandemie eine wesentliche Rolle spielen. Darum wird es wieder Einiges geben, das besonders zu beachten und zu berücksichtigen ist. Wir möchten Ihnen mit diesem Leitfaden etwas an die Hand geben, das Ihnen in der Saison 2021 im täglichen Geschäft helfen soll und mit dem wir Sie innerhalb unserer Möglichkeiten unterstützen möchten. In diesem Informations-Leitfaden erhalten Sie Hinweise und Hilfestellungen zu folgenden Themen: 1. Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick 2. Stets aktuelle Corona-Regeln 3. Testzentren in der näheren Umgebung 4. Gastronomie-Verzeichnis (Außerhaus & Lieferdienste) 5. Kommunikationshilfen zu den Themen: Tourismusöffnung, volle Strände, Corona-Verdacht 6. Unterstützung im Bedarfsfall - Kommunikation in besonderen Situationen 7. Sammlung Binnenland-Tipps als Alternative zu vollen Stränden 8. Digitale Kontaktnachverfolgung – voraussichtlich die luca App 9. Schutzmaßnahmen – was grundsätzlich geht und was nicht einfach so geht Wichtige Kontakte auf einen Blick: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (Nur medizinische Anfragen!) 116 117 Bürgertelefon SH: 0431 - 797 000 01 (werktags von 8.00 - 20.00, Sonn- u. Feiertage von 8.00 - 16.30 Uhr) Bürgertelefon Ostholstein: 04521 - 78 87 55 Bürgertelefon Gemeinde Grömitz: 04562 – 69 111 Polizeistation Grömitz: 04562 – 22 000 Ordnungsamt Grömitz: 04562 – 69 215 oder 04562 – 69 217 Tourismus-Ansprechpartner Tourismus-Service Grömitz Tourismus-Service-Center: 04562 – 25 60 Kommunikations-Support: 04562 – 256 264 DEHOGA Grömitz: Andreas Werner, Seestraße 4, 23743 Grömitz. 04562 – 22 04 13. Die nächste Notdienst-Apotheken finden Sie unter www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Stets aktuelle Corona-Regeln – einfach für Sie aufbereitet Auf einer zentralen Website finden Sie übersichtlich aufbereitet die wichtigsten, den Tourismus betreffenden Regeln der jeweiligen Corona-Ist-Situation. -
Dritter Regionaler Nahverkehrsplan
Dritter Regionaler Nahverkehrsplan Dritter Regionaler Nahverkehrsplan des Kreises Ostholstein Aufgestellt von Dipl. Verwaltungswirt (FH) Oscar Klose, Kreis Ostholstein, Fachdienst Regionale Planung, Lübecker Str. 41, 23701 Eutin, Tel. 04521/788-276, [email protected] 2 Dritter Regionaler Nahverkehrsplan des Kreises Ostholstein Inhalt: Einleitung ...................................................................................................................... 8 1. Ausgangslage ........................................................................................................... 9 1.1. Räumliche Verflechtungen, Raumstruktur ............................................................. 9 1.1.1. Einwohner und Siedlungsstruktur .................................................................... 10 1.1.2. Beschäftigte und Pendlerbeziehungen ............................................................. 13 1.1.3. Infrastruktur und Freizeitziele mit hoher ÖPNV-Relevanz ................................. 16 1.1.4. Tourismus ......................................................................................................... 16 1.1.5. Motorisierung .................................................................................................... 18 1.1.6. Schulstandorte und Schulverkehrsbeziehungen .............................................. 20 1.1.7 Menschen mit Behinderungen ........................................................................... 24 1.2. Rechtliche Rahmenbedingungen ....................................................................... -
Touristisches Modellprojekt Innere Lübecker Bucht Bewerbung
Touristisches Modellprojekt innere Lübecker Bucht Bewerbung Die Protagonisten der Bewerbung gemeinsam am Steuerrad: v.l.n.r.: André Rosinski, Vorstand TA-Lübecker Bucht/ Bettina Schäfer, Bürgermeisterin Gemeinde Scharbeutz/ Joachim Nitz, Geschäftsführer Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH/ Melanie Puschaddel-Freitag, amtierende Bürgermeisterin Gemeinde Timmendorfer Strand/ Udo Gosch, Bürgermeister Gemeinde Sierksdorf/ Mirko Spieckermann, Bürgermeister Stadt Neustadt in Holstein Touristisches Modellprojekt innere Lübecker Bucht Bewerbung Neustadt in Holstein mit Pelzerhaken und Rettin Sierksdorf Scharbeutz mit Haffkrug Timmendorfer Strand mit Niendorf Kontakt: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR Timmendorfer Strand Niendorf Strandallee 134 Tourismus GmbH Timmendorfer Platz 10 23683 Scharbeutz 23669 Timmendorfer Strand 04503 – 7794-111, 0172-4792160 04503 – 3577-80, 0173-395 0451 www.luebecker-bucht.guide www.luebecker-bucht-ostsee.de www.timmendorfer-strand.de www.luebecker-bucht-partner.de Verfasser und Ansprechpartner für Rückfragen: • André Rosinski, Vorstand Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR • Joachim Nitz, Geschäftsführer Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH Lübecker Bucht, 7. April 2021 Seite - 2 - Inhalt 1. Rahmenbedingungen .......................................................................... - 4 - 1.1 Bewerber, Ziel, zeitliches Vorgehen ......................................................... - 4 - 1.2 Entwicklung Infektionsgeschehen ........................................................... - 5 - 1.3 -
Bürger-Brief
Bürger-Brief Der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau von 1950 e.V. Röntgenweg 13 · 23611 Bad Schwartau · Telefon (04 51) 2 53 84 Fax 04 51 / 813 01 39 · E-Mail [email protected] · www.buergerverein-bad-schwartau.de 1. Vorsitzender: Klaus Nentwig · 1. Stellv. Vorsitzender: Thomas Frank · 2. Stellv. Vorsitzender: Hans-Joachim Meyer Kassenwartin und EDV: Gerlinde Matz · 1. Schriftführer: Mathias Fahr · 2. Schriftführer: Bernd Kubsch Beisitzer: Wolfgang Belhustede, Martin Knorr und Torsten Krasch Bank: Volksbank Lübeck eG. (BLZ 230 901 42) Kto.-Nr. 14 500 515 · Sparkasse Holstein (BLZ 213 522 40) Kto.-Nr. 2 000 628 Mitteilungen Nr. 65 / 2. Halbjahr 2009 (Berichtszeitraum 1.7. - 31.12.2009) Bürgerbrief im neuen Gewand · Bundesverdienstkreuz für Gert Kayser 100 Jahre Amtsgerichtsgebäude · Bad Schwartau ohne Amtsgericht Herbstfahrt · 20 Jahre Fall der Mauer · November 1989 Beltquerung, die Hinterlandanbindung und die Auswirkungen Jahreshauptversammlung · Vorschau und vieles mehr Bürgerbrief im neuen Gewand Liebe Mitglieder und Freunde meintlich der 2. Brief noch nicht des Gemeinnützigen, erschienen war, da im Kopf des Heftes auch der jeweilige Be- mit der Ausgabe Nr. 65 ist es richtszeitraum vermerkt war (1. nun geschehen. Wir haben den oder 2. Halbjahr) und dies mit Schritt gewagt und sind von dem Erscheinungstermin ver- dem Ihnen allen bekannten und wechselt wurde. Um dies zu ver- gewöhnten ‚grün’ ein wenig ab- meiden, haben wir den Kopf ein gewichen. Dadurch soll der bei klein wenig geändert. den Mitgliedern und Freunden Dennoch werden wir nach wie des Gemeinnützigen so begehrte vor uns bemühen, mit diesem Bürgerbrief ein noch besser lesbares und moder- Brief neben Berichten aus der Arbeit des Gemein- neres Aussehen erhalten. -
Vodafone Bringt 5G in Den Kreis Ostholstein
News Vodafone bringt 5G in den Kreis Ostholstein Neues Infrastrukturprogramm gestartet Erste 5G Antennen in Neustadt in Holstein, Schönwalde am Bungsberg, Stockelsdorf, Scharbeutz, Heringsdorf, Wangels, Timmendorfer Strand, Eutin und Bad Schwartau aktiviert Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf – 24. November 2020. Vodafone hat seine ersten elf 5G-Mobilfunkstationen im Kreis Ostholstein in Betrieb genommen und damit das 5G-Ausbauprogramm gestartet. Die neuen Stationen mit 5G-Antennen in Neustadt in Holstein (2x), Schönwalde am Bungsberg, Stockelsdorf, Scharbeutz, Heringsdorf, Wangels, Timmendorfer Strand (2x), Eutin und Bad Schwartau versorgen erste Bewohner der Orte und ihre Gäste mit der mobilen Breitbandtechnologie 5G. Mittelfristiges Ziel des neuen Infrastrukturprogrammes ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung in der Region an das 5G-Netz anzuschließen – so wie es bei der Mobilfunkversorgung bereits heute nahezu der Fall ist. Parallel zum Aufbau des 5G-Netzes baut Vodafone auch sein LTE-Netz (=4G) in der Region weiter aus. Beim Projekt „5G für den Kreis Ostholstein“ wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk-Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, zunächst an den 67 Mobilfunkstandorten im Landkreis anbringen – zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von öffentlichen Gebäuden (wie Rathäusern und Verwaltungssitzen) sowie Wohngebäuden. Dies geschieht Zug um Zug. Die bestehenden Mobilfunkstandorte werden also aufgewertet, indem dort zusätzliche 5G-Technologie installiert wird. Die Vorteile von 5G 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – das allerdings mit deutlich höherer Geschwindigkeit: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. -
Fachplan Küstenschutz Ostseeküste
Fachplan Küstenschutz Ostseeküste Grundlagen Schutzgüter im Sinne der HWRL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................................................................. 1 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................................................... 2 Tabellenverzeichnis ........................................................................................................................................................... 3 Schutzgüter im Sinne der HWRL ....................................................................................................................................... 4 verwendeter Datenbestand ................................................................................................................................................ 4 Vorgehensweise ................................................................................................................................................................ 5 Risikokarten ....................................................................................................................................................................... 6 Abschnitt Lübecker Bucht ............................................................................................................................................. 7 Abschnitt Lübecker Bucht - HW 20 ............................................................................................................................ -
Standortinformationen 2015
STANDORTINFORMATIONEN STADT NEUSTADT IN HOLSTEIN - Ausgabe 2015 - Die Stadt Neustadt in Holstein liegt an der Lübecker Bucht im Landkreis Ostholstein. Zur Stadt Neustadt in Holstein gehören Neustadt und die beiden Ostseebäder Pelzerhaken und Rettin. Die Stadt wurde bereits 1244 gegründet. Das Besondere an Neustadt in Holstein ist der fjordähnliche Hafen, der nur wenige Fußminuten von der Innenstadt entfernt liegt. Direkt am Hafen befinden sich auch das älteste Fischeramt Deutschlands und der Anlegeplatz des Wassertaxis, das den Privatyachthafen ancora Marina und den Kommunalhafen miteinander verbindet. Neustadt in Holstein ist über 750 Jahre alt und richtet seit vielen Jahren das euro- päische folklore festival aus – daher trägt die Stadt auch den Titel "Europastadt". Die Stadt ist ein attraktiver Wohnort für Familien. Alle Schularten sind in Neustadt in Holstein vertreten, beginnend bei den Grundschulen, bis hin zum Gymnasium und den Berufsschulen. DATEN + FAKTEN Bundesland: Schleswig-Holstein Landkreis: Ostholstein Fläche: 1.974 ha Einwohner: 14.857 (März 2015) Einwohner weiblich: 7.923 Einwohner männlich : 6.934 Kommunalhafen Gesamtumschlag Hafen: 31.151,02 t (2014) Passagierzahlen: 3.100 (2014) Stadt Neustadt in Holstein Bürgermeisterin: Dr. Tordis Bat- scheider Bürgervorsteher: Sönke Sela Straße Neustadt in Holstein verfügt mit Neustadt-Mitte und Neustadt-Pelzerhaken über zwei Direk- tanschlüsse an die A 1. Die Landeshauptstadt Kiel ist über die Bundesstraße 76 zu erreichen. Entfernungen: Lübeck - Neustadt in Holstein - 33 km, Hamburg - Neustadt in Holstein: 97 km Kiel - Neustadt in Holstein: 65 km Häfen Die Stadtwerke der Stadt Neustadt in Holstein sind Betreiber des Kommunalhafens und des Sportboothafens. Die ancora Marina GmbH & Co. KG betreibt den 5-Sterne Pri- vatyachthafen. -
Adresy Kontaktowe, Pomoc I Serwis
Inicjatywa ds. zarządzania migracją i pełnomocnika ds. równouprawnienia w powiecie Ostholstein Impressum Wydawca: Powiat Ostholstein Zarządzanie migracją/Pełnomocnik ds. równouprawnienia Lübecker Straße 41 23701 Eutin www.kreis-oh.de Adresy kontaktowe, pomoc i 2 nakład: 05/2019 serwis Polnisch Nowe migrantki w powiecie Ostholstein Witamy w powiecie Ostholstein! Masto Bad Schwartau Tanja Gorodiski Mieszka Pani od niedawna w Ostholstein, być może Am Markt 15, 23611 Bad Schwartau potrzebuje Pani wsparcia w różnych dziedzinach życia 0451-20002150 [email protected] lub po prostu szuka Pani osób, znajdujących się w podobnej sytuacji. Miasto Eutin W niniejszej broszurce znajdzie Pani przegląd różnych, N.N. dostępnych ofert w powiecie Ostholstein. Do nich Markt 1, 23701 Eutin zaliczają się oferty, z których będzie mogła Pani 04521-793-0 skorzystać (częściowo też i z Pani rodziną) w codziennym życiu, ale też i poradnie, w których otrzymać Miasto Neustadt Natalia von Levetzow można wsparcie. Wsparcie udzielane jest z reguły Rosenstr. 7, 23730 Neustadt i.H. bezpłatnie. Nie zawsze doradcy władają Pani językiem 04561-619303 ojczystym, ale proszę się nie zrażać. Zawsze może Pani [email protected] skorzystać z naszych ofert. Mamy nadzieję, że poniższe adresy ułatwią Pani start w Gmina Stockelsdorf Ostholstein i że otrzyma Pani wsparcie, aby odnaleźć się Gudrun Dietrich w nowym otoczeniu. Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf 0451-4901117 Dalsze informacje i oferty dostępne są również w [email protected] internecie pod adresem: www.kreis-oh.de/migration. Katharina Euler Silke Meints Zarządzanie migracją Pełnomocnik ds. równouprawnienia Telefon zaufania Przemoc wobec kobiet Telefon zaufania osiągalny jest przez całą dobę i Oferty dla kobiet otrzyma Pani tam pomoc w trudnych sytuacjach. -
Verzeichnis Der Linienverkehre Mit KOM Gemäß §§ 42 Und 43 Pbefg Stand: 31.12.2014
Verzeichnis der Linienverkehre mit KOM gemäß §§ 42 und 43 PBefG Stand: 31.12.2014 Linienbezeichnung Linienführung Art Name und Betriebssitz Geltungsdauer Lenster Strand - Grömitzerhagen - Grömitz autokraft GmbH, Hamburger Chaussee 10, Linie 5810 Linienverkehr 24114 Kiel 29.08.2014 Bahnhof Scharbeutz - Jugendherberge Scharbeutz - Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft Sonderlinie Jugendherberge Klingberg - Hansapark Schülerfahrten mbH, Gneversdorfer Weg 15-19, 23570 Lübeck 31.10.2014 Kreisgebiet Ostholstein-Nord autokraft GmbH, Hamburger Chaussee 10, Anrufbus Linienverkehr 24114 Kiel 09.12.2017 Bad Schwartau - Bollbrüch Stadtverkehr Lübeck GmbH, Ratekauer Weg 1- Linie 18 Linienverkehr 7, 23554 Lübeck 31.12.2017 Kreisgebiet Ostholstein-Mitte Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Anrufbus Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Fissau - Sibbersdorf Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5502 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Rothensande - Bad Malente-Gremsmühlen Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5503 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Quitschenbarg - Am Priwall - Charlottenstraße Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5504 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sana Klinik - Seestraße - Neudorf Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5505 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sielbeck - Krummsee - Bad Malente-Gremsmühlen Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5506 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sielbeck - Nüchel - Benz - Malkwitz -
Unterwegs in OSTHOLSTEIN
VERANSTALTUNGEN · TIPPS · INFORMATIONEN DEZ. SEPT. bis 2018 ggOH! Unterwegs in OSTHOLSTEIN www.ostholstein-guide.de © Rainer Sturm | PIXELIO.de 3 Herzlich willkommen in Ostholstein! Herr, der Sommer war sehr groß – das Gedicht „Herbsttag“ von Rainer Maria Rilke passt gut zu den vergangenen Monaten! In Norddeutsch- land erlebten wir wohl einen Jahrhundertsommer: Jeden Tag Sonne satt, Sandalen statt Wollsocken, Strandmuschel statt Südwester. Die Ostsee war so warm wie das Mittelmeer, und zwischen den Fingern wuchsen einigen Wasserratten schon Schwimmhäute. Welch ein Luxus, am Meer zu wohnen oder dort Urlaub machen zu dürfen! Nun werden die Tage wieder kürzer und die Nächte kühl. Die Küste lockt mehr zum Wandern und Radfahren als zum Baden. Drachen- und Erntefeste begeistern Jung und Alt. Nicht nur bei Schietwetter lohnt sich der Besuch einer Ausstellung, eines gemütlichen Cafés oder eines Freizeit- bades. Und wenn es bei uns richtig dunkel wird, bieten wir dem Winter mit Lichterfesten die Stirn. Lassen Sie sich verzaubern! Unsere ausführliche Terminübersicht lockt Sie hinaus in unsere Städte, Dörfer und in unsere einmalige Natur. Im Gastronomieteil finden Sie dazu Insider-Tipps für ganz besondere Gasthöfe und Cafés. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in Ostholstein! Besuchen Sie : uns auch auf www.ostholstein-guide.de Inhalt Herzlich Willkommen ......... 3 Karte ................................ 34 Highlights ......................... 4 Gastro-Tipps .................... 36 Familien-Tipps ................... 8 Camping-Tipps ................. 44 Natur-Tipps ...................... 14 Veranstaltungs-Tipps ........ 46 Aktiv-Tipps ....................... 18 Impressum ....................... 70 Kultur-Tipps ...................... 26 Tourist-Informationen ....... 71 4 Highlights Mai 04.05.-06.05. „Handgemacht“ · Fehmarn OT Burg 05.05. Weltfischbrötchentag · diverse Orte 10.05.-13.05. Surf-Festival · Fehmarn OT Burgtiefe 10.05.-13.05. -
Nordic Walking in Travemünde – Fitness Auf Die San E Tour Eine Junge Sportart Und Dabei Schon Längst Ein Klassiker
ostsee Laufküste ostsee Laufküste ostsee Laufküste Neustadt in Holstein - Maritim-Kul- Scharbeutz - Strand-Mekka mit Sierksdorf – Ruhepol mit turelles Städtchen mit Südstrand welto enem Flair idyllischem Charme SHhi e und maritimes Flair, Kunst und Kultur, Dünen und kilome- Die Ferienregion Scharbeutz, Ha krug und Pönitzer Seenplatte liegt Freizeit an der Ostsee – prickelfrische Lu , eine Aussicht zum terlange Sandstrände - gemeinsam mit ihren beiden Ostseebädern im Herzen der Lübecker Bucht und ist idealer Ausgangspunkt für Träumen ,Strand und Sand ,Wasser und Wellen, ehrwürdige Pelzerhaken und Rettin hat die Hafenstadt Neustadt einiges zu vielfältige Nordic Walking-Touren. Die steinlosen, fl ach abfallenden Gutshäuser, reetgedeckte Fischerkate , Alleen mit alten Bäumen bieten. Schöne Yachten, Segler und Traditionsschi e, das macht die Ostseestrände in den Badeorten Scharbeutz und Ha krug ergänzen und die natürliche, wilde Steilküste: das ist Sierksdorf, das mari- besondere Atmosphäre Neustadts aus – und natürlich die kleinen sich mit dem seenreichen Binnenland rund um die Pönitzer Seen- time Seebad. Hier ist die Welt noch in Ordnung und die Natur ein Fischerboote des ältesten Fischeramts Deutschlands. Frisch gebra- platte. Abwechslungsreiche Naturlandscha en und das vielfältige Paradies. So sah es auch der Expressionist Karl Schmidt-Rottlu , tene Heringe gehören deshalb bei jedem Fest am Neustädter Hafen Angebot der Ostseebäder bieten hier beste Voraussetzungen für der sich für viele Arbeiten seines Spätwerkes von der Vielseitigkeit -
Başlangıç Noktaları, Yardımlar Ve Ağlar
Ostholstein Göç Yönetimi ve Eşitlik Görevlisinin İnisiyatifidir Künye Yayıncı: Kreis Ostholstein Göç Yönetimi / Eşitlik Görevlisi Lübecker Straße 41 23701 Eutin www.kreis-oh.de Başlangıç Noktaları, Yardımlar 2. Baskı: 05/2019 ve Ağlar Türkisch Ostholstein'a Yeni Göç Eden Kadınlar Stadt Bad Schwartau Ostholstein'a Hoş Geldiniz! Tanja Gorodiski Am Markt 15, 23611 Bad Schwartau Ostholstein'a yeni geldiniz, belki de hayatın çeşitli 0451-20002150 alanlarında desteğe ihtiyacınız var veya sadece sizinle [email protected] aşnı kafada olanları arıyorsunuz. Stadt Eutin Bu broşür sizlere Ostholstein'da rahatlıkla N.N. ulaşabileceğiniz olanaklar hakkında genel bir bilgi Markt 1, 23701 Eutin verecektir. Bunlar arasında, (bazılarından ailenizle 04521-793-0 birlikte) gündelik hayatta yararlanabileceğiniz olanaklar ve hatta danışmanlık ve yardım seçenekleri de Stadt Neustadt bulunmaktadır. Bu hizmetler kural olarak ücretsizdir. Natalia von Levetzow Rosenstr. 7, 23730 Neustadt i.H. Buralardaki muhataplar her zaman sizin dilinizi 04561-619303 konuşamamaktaysa da bunun sizin gözünüzü [email protected] korkutmasına izin vermeyin. Gene de bu kuruluşların olanaklarından faydalanabilirsiniz. Gemeinde Stockelsdorf Burada listesini verdiğimiz adreslerin Ostholstein'deki Gudrun Dietrich yaşama başlamanızı kolaylaştırmasını ve sizlere yeni Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf ortamınızda yolunuzu bulabilmenizde destek olmasını 0451-4901117 umarız. [email protected] Ayrıntılı bilgileri ve diğer olanakları internette www.kreis- oh.de/migration adresinde de bulabilirsiniz. Katharina Euler Silke Meints Göç Yönetimi Eşitlik Görevlisi Kadına Karşı Şiddet Yardım Hattı Bu yardım hattına her zaman ulaşabilirsiniz acil Kadınlar için Olanaklar durumlarda danışabilirsiniz. Çok sayıda farklı dillerde Eutin Kültürler Arası KAhvaltı Buluşması çevirmenler mevcuttur. Plöner Str. 44, 23701 Eutin 0800-116016 04521-78108 Ayrıca internet ortamında da danışabilirsiniz: Her ayın 1 ve 3.