Bezirksmeisterschaft 2008 Rangliste Kat. C
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Description and Holdings of the Entomological Collection at ETH Zurich
Description and holdings of the Entomological Collection at ETH Zurich This compendium is based on previous works by Willi Sauter (1993), Bernhard Merz (1998) and Franziska Schmid (2011), and updated in January 2017 by Michael Greeff and Rod Eastwood. Contents Storage & environment ........................................................................................................ 3 Database ............................................................................................................................... 3 Holdings: • APTERYGOTA ......................................................................................................................................... 5 • BLATTODEA ............................................................................................................................................ 5 • COLEOPTERA .......................................................................................................................................... 5 • DERMAPTERA ......................................................................................................................................... 8 • DIPTERA ................................................................................................................................................... 8 • EPHEMEROPTERA .................................................................................................................................. 9 • HEMIPTERA o AUCHENORRHYNCHA .............................................................................................................. -
Brass Bands of the World a Historical Directory
Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................ -
Liste Zuwendungen Deckblatt Pdf
Band / Register Ausgabedatum Bd. I Reg. 5.5 1. Januar 2020 DEPARTEMENT Stand Gültig ab FINANZEN UND RESSOURCEN 31. Dezember 2019 2019 Kantonales Steueramt ARBEITSHILFE Zuwendungen Liste A Zuwendungen abzugsfähig Institutionen mit Sitz im Kanton Aargau, die gemeinnützige oder öffentliche Zwecke verfolgen sowie Anstalten der aargauischen Gemeinden und Landeskirchen Zuwendungen gemäss § 40a Abs. 1 und § 69 Abs. 1 lit. c StG Bei den meisten der nachfolgend aufgeführten Institutionen und Anstalten ist je eine Ziffer angefügt. Diese Ziffern bedeuten: 1) = Gemeinnützige Zwecke; Anstalten der aarg. Gemeinden und Landeskirchen 2) = Gemeinnützige, gemischte Zwecke: Zuwendungen sind nur abzugsfähig, wenn sie nachweisbar mit der ausdrücklichen Bedingung gespendet wurden, sie ausschliesslich für bestimmte gemeinnützige Zwecke zu verwenden 3) = Öffentliche Zwecke 4) = Öffentliche, gemischte Zwecke: Zuwendungen sind nur abzugsfähig, wenn sie nachweisbar mit der ausdrücklichen Bedingung gespendet wurden, sie ausschliesslich für bestimmte öffentliche Zwecke zu verwenden. www.ag.ch/steuern I ARBEITSHILFE Gültig ab: 2019 Zuwendungen Anmerkung Für die Veranlagung der Institutionen mit Sitz im Kanton Aargau ist grundsätzlich die vorliegende Zuwendungsliste massgebend. Ausserkantonale Institutionen werden nicht (mehr) in der Zuwendungsliste aufge- führt. Für freiwillige Zuwendungen an ausserkantonale Institutionen ist die Qualifi- kation (Steuerstatus) im jeweiligen Sitzkanton massgebend (sofern diese nicht als offensichtlich falsch erscheint). Kantonale Steuerbefreiungslisten -
Netzplan Region Freiamt
Netzplan Region Freiamt Dorfmatten DottikerstMitteldorfr Dietikon Hägglingen Oberr Ster Huematten StaretschwilBaden Rudolfstetten ohr . 346 nenplatz dorf g Reuss Hägglingen r Hofacker 531 Altersheim Widen Dottikon 320 wohnheim 345 Berikon Alters- Schulhaus 4 572 445 Anglikon 321 Baden 346 Brändliacker Mellingen- Heitersbe Chrischona BursthaldeKnobelstrasseKesselackerstr. gstrasse Anglikon Berikon-Widen Aarau / Othmarsingen Güterstr Niederwil 350 Ber Lehmhof Bahnhof 445 reisschule Oberwil-Lieli Dottikon Niederwil K Gemeindehaus . 345 . Zentrum 573 Kirche 346 Anglikon4 Dottikon- Stalden . Dintikon Zentrum dstr Bahnhof Mattenhof 392 Rainmattstr Nor Dorfstr 332 336 Bündtenmättli Oberwil PostLieli DorfEnglisächer Dintikon Sonnezyt Kirchenacker Im Moos Litzibuech ogelsang 350 Zürich Wiedikon 392 Post V Reithalle Fischbach-Göslikon Rigacker 345 Allmenweg Reusstal 444 g 4 r Braunwalder Allmend 445 Schule 8 8 Fischbach-Göslikon 444 Oberdorf Schützenmatt Baden Zentrum Zürich Enge Höhenweg Kantonsschule Lenzbu Ammers- Gyr wilerstr. Sportanlagen Sternen Rebberenhübelstr 574 Planzer 532 Bünzmatt- Widen 3 schulen Fischbacherstr 346 Bünzstrasse Kapellmatt Heinrüti Jurastrasse gstr 1 Belvédère Gemeindehaus . Allmendstrasse 4 . Kaserne 8 Gerstmatt 322 Durisolstrasse Coop 8 332 Guggimatt . 339 Cellpack Werk 1 345 Kir Sustenweg Badenerstr. Hubäckerweg 3 336 platzchen- Stockweier 9 Rummelring Bibenlos 346 Halden- Hammergut 4 341 schulen Luegisland 444 Industriestr. 1 342 Zufikon 5 339 . Bremgarten Ringstr. 3 1 e 332 Zufikon Obertorplatz 9 322 Bibenlos-Sonnenhof -
Gemeinde Waltenschwil
Gemeinde Waltenschwil Die Gemeindeverwaltung Waltenschwil ist Standort des Regionalen Betreibungsamtes Waltenschwil für die Vertragsgemeinden Aristau, Besenbüren, Boswil, Bünzen, Büttikon, Kallern und Waltenschwil. Die bisherige Stelleninhaberin nimmt als Leiterin eines Betreibungsamtes eine neue berufliche Herausforderung an. Deshalb suchen wir per 01. März 2021 oder nach Vereinbarung zur Stellvertretung des Amtsleiters des regionalen Betreibungsamtes Waltenschwil, eine(n) Stellvertreter/in Leiter regionales Betreibungsamt im Pensum von 80 bis 100 %. Die Stelle umfasst sämtliche auf dem Betreibungsamt anfallenden Amtsgeschäfte nach den Bestimmungen des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes sowie den Vorgaben des kantonalen Betreibungsinspektorates. Ihre Aufgaben: . Fachverantwortung für die Betreibungen auf Pfändung und Pfandverwertung . Zustellungen der Betreibungsurkunden und Pfändungsvollzüge auf dem Amt und in der Wohnung des Schuldners . Vollzug von Arresten, Retentionen und Eigentumsvorbehalten . Durchführung von Grund- und Faustpfandbetreibungen und betreibungsamtlichen Liegenschaftsverwaltungen und -verwertungen . Inventaraufnahmen und Güterverzeichnisse . Organisation und Durchführung von Fahrhabeversteigerungen . Leitung des Betreibungsamtes bei Abwesenheit des Amtsleiters Ihr Profil: . abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Grundausbildung . Fachausweis für Betreibungsfachleute des Kantons Aargau oder die Bereitschaft den benötigten Fachausweis zu erwerben. Mehrjährige Berufserfahrung auf einem Betreibungsamt . Sicherer -
Referenzen (Bis 2012) Verkauf / Bewertung / Vermietung / Beratung
Immo-Küng GmbH Pilatusstrasse 26 5630 Muri AG Telefon 056 664 70 60 Mobile 079 352 70 47 www.immo-kueng.ch [email protected] Referenzen (bis 2012) Verkauf / Bewertung / Vermietung / Beratung 6.5 Zimmer Einfamilienhaus 175m² Wohnfläche 611m² Landfläche Baujahr 1980 / Renovation 2009 5628 Aristau AG 4.5 Zimmer Maisonette-Wohnung 114m² Wohnfläche Baujahr 1991 5622 Waltenschwil AG 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhaus 152m² Wohnfläche 209m² Landfläche Baujahr 1998 5628 Aristau AG Baulandparzelle 1'376m² Landfläche, AZ 0.4 Einfamilienhauszone gute Besonnung 5614 Sarmenstorf AG Baulandparzelle 1'377m² Landfläche, AZ 0.45 Wohnzone 2, teilerschlossen gute Besonnung 5614 Sarmenstorf AG Immo-Küng GmbH Pilatusstrasse 26 5630 Muri AG Telefon 056 664 70 60 Mobile 079 352 70 47 www.immo-kueng.ch [email protected] Liebhaberobjekt mit Schopf 3.5 Zimmer Eckhaus Baujahr 1900 281m² Landfläche 5630 Muri AG 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhaus 167m² Wohnfläche 386m² Landfläche Baujahr 1992 5628 Aristau AG 3.5 Zimmer Dachwohnung 102m² Wohnfläche Baujahr 1996 5623 Boswil AG 5.5 Zimmer Reiheneinfamilienhaus 162m² Wohnfläche 156m² Landfläche Baujahr 1990 5634 Merenschwand AG 6 Eigentumswohnungen 4.5 Zimmer Wohnungen guter Ausbaustandard 5628 Aristau AG 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhaus 350m² Landfläche 666m³ Kubatur Baujahr 1974 5623 Boswil AG Immo-Küng GmbH Pilatusstrasse 26 5630 Muri AG Telefon 056 664 70 60 Mobile 079 352 70 47 www.immo-kueng.ch [email protected] 4.5 Zimmer Eigentumswohnung 119m² Wohnfläche Baujahr 1993 5606 Dintikon AG Liebhaberobjekt mit Scheune -
Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006. -
A a R G a U Im Rollstuhl Unterwegs Regionalführer Freiamt
Direktzugang zu den Modulen von: AARGAU Im Rollstuhl unterwegs Die Organisation für Stadtführer Aarau behinderte Menschen www.proinfirmis.ch/kantone/aarau.pdf Stadtplan: www.aarauonline.ch/stadtplan/ Stadtführer Baden www.proinfirmis.ch/kantone/baden.pdf Stadtplan: http://stadtplan.baden.ch Regionalführer Freiamt www.proinfirmis.ch/kantone/freiamt.pdf Regionalführer Fricktal www.proinfirmis.ch/kantone/fricktal.pdf A A R G A U Führer durch den Flecken Bad Zurzach Im Rollstuhl unterwegs www.proinfirmis.ch/kantone/zurzach.pdf Ortsplan: www.badzurzach.ch/de/portrait/ortsplan/ Regionalführer Korrekturen, Ergänzungen und Änderungsvorschläge an: Freiamt Pro Infirmis Aargau Beratungsstelle Baden Bahnhofplatz 1 5401 Baden Tel. 056 200 08 00 Fax 056 200 08 01 E-Mail: [email protected] www.proinfirmis.ch Pro Infirmis Aargau Stand: Juni 08 2 Inhaltsverzeichnis: Seite • Tourismus Bezirk Bremgarten • Öffentlicher Verkehr • Arni, Berikon 3 • Banken, Post • Bremgarten 4 • Parkhäuser und Parkplätze • Büttikon, Dottikon 9 • Hotels und Restaurants • Eggenwil, Hägglingen, Hermetschwil 10 • Verwaltung • Hilfikon, Jonen, Niederwil 11 • Kirchen, Friedhöfe • Oberwil, Oberlunkhofen 12 • Kulturelles, Unterhaltung • Unterlunkhofen, Rudolfstetten 13 • Spaziergänge, Park- und Sportanlagen • Sarmenstorf, Tägerig, Villmergen 14 • Spital, Apotheken • Widen, Wohlen 15 • Medizinische Einrichtungen • Zufikon 16 • Öffentliche Telefonanlagen • Bezirk Muri Öffentliche WC-Anlagen • Abtwil, Aristau, Auw, Beinwil, Besenbüren, Bettwil 17 • Boswil, Buttwil, Dietwil, -
Anlässe Seit Der Gründung.Xlsx 01.12.2019 / Gk Durchführung Von Anlässen
Durchführung von Anlässen JahrDelegiertenversamml. Bezirksverband Einzelwettsch. JS-Wettsch.Vorständesch. Bezirksfinal Bez. GM-Final Jahr Anz. Ort Ort Ort Ort Anz. Ort Ort Ort Grün- 1934 Muri 1934 dung 1935 1. Muri Muri 1935 1936 2. Muri Beinwil/Freiamt 1936 1937 3. Muri Boswil 1937 1938 4. Muri Merenschwand 1938 1939 5. Muri Waltenschwil 1939 1940 6. Muri Kein Schiessen 1940 1941 7. Muri Sins 1941 1942 8. Muri Beinwil/Freiamt 1942 1943 9. Muri Kein Schiessen Merenschwand 1943 1944 10. Muri Buttwil unbekannt 1944 1945 11. Muri Boswil Bünzen 1945 1946 12. Muri Abtwil unbekannt 1946 1947 13. Muri Waltenschwil unbekannt 1947 1948 14. Muri Bünzen Benzenschwil 1948 1949 15. Muri Boswil unbekannt 1949 1950 16. Muri Beinwil/Freiamt unbekannt 1950 1951 17. Muri Kallern Bünzen Benzenschwil 1951 Anlässe seit der Gründung.xlsx 01.12.2019 / gk Durchführung von Anlässen JahrDelegiertenversamml. Bezirksverband Einzelwettsch. JS-Wettsch.Vorständesch. Bezirksfinal Bez. GM-Final Jahr Anz. Ort Ort Ort Ort Anz. Ort Ort Ort 1952 18. Muri Aristau Waltenschwil Benzenschwil 1952 1953 19. Muri Buttwil Sins Bünzen 1953 1954 a.o. Muri -- -- -- 1954 1954 20. Boswil Dietwil Muri Merenschwand 1954 1955 21. Sins Muri Bünzen Benzenschwil 1955 1956 22. Beinwil/Freiamt Beinwil/Freiamt Dietwil Muri 1956 1957 23. Benzenschwil Auw Benzenschwil Sins 1957 1958 24. Aristau Mühlau Merenschwand Benzenschwil 1958 1959 25. Merenschwand Merenschwand Sins Mühlau 1959 1960 26. Waltenschwil Benzenschwil Beinwil/Freiamt Muri 1960 1961 27. Muri Bünzen Muri Sins 1961 1962 28. Boswil Boswil Benzenschwil Benzenschwil 1962 1963 29. Beinwil/Freiamt Merenschwand Mühlau unbekannt 1963 1964 30. Sins Aristau Muri unbekannt 1964 1965 31. -
Amtlicher Anzeiger 56
AMTLICHER ANZEIGER 56. Jahrgang I 23. August 2018 I Nr. 34 www.amtlicher-anzeiger.ch Amtl. Publikations organ der Gemeinden: Aristau Arni Besenbüren Bettwil Boswil Bünzen Büttikon Buttwil [email protected] I Geltwil Islisberg Jonen Kallern Muri Merenschwand Oberlunkhofen Uezwil Rottenschwil Unterlunkhofen Waltenschwil Tel. 056 666 11 66, Fax 056 666 11 16 056 666 11 66, Fax Tel. I Inserateschluss: Dienstag 10.00 Uhr I Auflage 15‘072 Ex. I Erscheint jeden Donnerstag Erscheint 11, 5623 Boswil Zentralstrasse Huber Druckerei, Amtlicher Anzeiger: Ärztliche Notfalldienste Ärztliche Notfallnummer Aargau (Im Notfall nach Möglichkeit zuerst Hausarzt konsultieren) Telefon 0900 401 501 (gebührenpflichtige Notrufnummer Fr. 3.23/min.) Spital Spital Muri: 056 675 11 11, Spital Affoltern am Albis: 044 714 21 11 Kantonsspital Aarau: 062 838 41 41 Zahnarzt (Im Notfall nach Möglichkeit zuerst eigenen Zahnarzt konsultieren) Telefon 0848 261 261 Apotheke (Apotheken-Notfalldienst des Kantons Aargau) Telefon 0800 300 001 Impressum Inserate Druck und Verlag Amtlicher Anzeiger Amtlicher Anzeiger Huber Druckerei, Zentralstrasse 11 Zentralstrasse 11 5623 Boswil, Telefon 056 666 11 66 5623 Boswil Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr in der Erscheinungswoche Telefon 056 666 11 66 Farbinserate bis Montag, 12 Uhr Telefax 056 666 11 16 Inserate-Abbestellungen bis Freitagmorgen [email protected] Auflage: 15‘072 Expl. www.amtlicher-anzeiger.ch hergestellt aus 100 % Recycling-Altpapier Allgemeine Mitteilungen Aktionstage Psychische Gesundheit. Der Kanton Aargau organisiert seit 2014 mit dem Netzwerk Psychische Gesundheit Kanton Aargau die Aktionstage Psychische Gesundheit, dieses Jahr unter dem Titel «Gemeinsam statt einsam – wir machen psy- chische Gesundheit zum Thema». Die Aktionstage finden im September und Okto- ber statt. -
Broschüre 2014
EINLADUNG ____________________________________________________________________________________________________________ Einladung zur 12. Delegiertenversammlung Samstag, 22. November 2014, 14.00 Uhr, in der in der Turnhalle, Fischbach-Göslikon Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Protokoll der DV vom 30. November 2013 5. Tätigkeitsberichte 6. Aufnahme und Austritt von Vereinen 7. Rechnungsablage 2014 und Budget 2015 P A U S E 8. Wahlen 9. Auszeichnungen und Ehrungen 10. Anträge der Vereine 11. Mitteilungen des Kreisvorstandes 12. Verschiedenes und Umfrage Geschätzte Ehrenmitglieder und Gäste, liebe Turnkameradinnen und Turnkameraden. Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Delegiertenversammlung 2014 ein. Wir heissen alle am Verbandsgeschehen Interessierten willkommen und danken für den Besuch. Freundliche Grüsse KREISTURNVERBAND FREIAMT Sarina Baumgartner Matthias Hegglin Präsidentin Aktuar Villmergen, 30. Oktober 2014 1 2 INHALT ____________________________________________________________________________________________________________ Erläuterung zur Traktandenliste 4 Protokoll DV 2013 5 Jahresbericht der Präsidentin 10 Jahresbericht der Technischen Kommission 13 Jahresbericht Ressort Jugend 23 Jahresbericht Ressort Frauen/Männer 24 Bilanz 2014 26 Erfolgsrechnung 2014 27 Jugendkonto 2014 28 Ehrenmitglieder 29 3 ERLÄUTERUNG ____________________________________________________________________________________________________________ Traktandum 1 Die Vereine melden der Kreispräsidentin bitte sofort ihre seit der -
Einzelrangliste Vorständeschiessen 2019 FSG Mühlau
Einzelrangliste Vorständeschiessen 2019 FSG Mühlau Rang Name Vorname Jg Sektion Resultat Tiefschuss 10 Schüsse 1. Streicher 2. Streicher 1. Kopp Beat 75 FSG Buttwil/Geltwil 77 97 94 8 9 2. Kanig Ivo 75 SG Bünzen 77 92 94 8 9 3. Mathis Markus 85 Bezirksvorstand 77 91 94 9 8 4. Küng Urs 59SV Aristau 77 9793 8 8 5. Irniger Michi 82 SV Aristau 77 96 92 8 7 6. Koch Gerry 63 Bezirksvorstand 76 95 92 8 8 7. Käppeli Pirmin 73 SV Merenschwand 76 92 92 8 8 8. Seiler Ruedi 58 SG Bünzen 76 99 90 7 7 9. Klausner Peter 53 FSG Benzenschwil 75 99 91 8 8 10. Furrer Franz 56 FSG Beinwil/Freiamt 75 96 91 8 8 11. Wüest Franz 77 FSG Buttwil/Geltwil 75 96 91 8 8 12. Furrer Stefan 63 Bezirksvorstand 75 94 91 8 8 13. Städelin Stefan 79 SSV Muri 75 93 90 6 9 14. Bucher Daniel 68 SG Boswil 75 92 90 7 8 15. Frey Gabriel 83 FSG Buttwil/Geltwil 75 96 89 6 8 16. Meier Dustin 98 FSG Dietwil 75 96 89 7 7 17. Hänsler Paul 81 FSG Dietwil 75 96 84 4 5 18. Häfliger Pius 67 SSV Abtwil / Oberrüti 74 90 91 8 9 19. Waltenspül Priska 62 SV Aristau 74 91 90 8 8 20. Frey Urs 69 SG Bünzen 74 98 89 7 8 21. Hildbrand Erwin 51 SG Boswil 74 89 89 7 8 22. Krauer Josef 49 SSV Muri 74 100 87 7 6 23.