meine stadt wegweiser der vielfalt meine stadt

Herzlich willkommen Impressum Im Namen des Rates und der Verwaltung begrüße ich Sie in der Titelfoto: Andrea Jung zweitgrößten Kommune des Kreises -Wittgenstein – unserer Redaktion Stadt , Personal / Organisation / IT Siegener Straße 5, 57223 Kreuztal „Stadt am Kindelsberg“ – recht herzlich und heiße Sie willkom- Tel. 02732 / 51-0, Fax 02732 / 4534 men. Hiermit verbinde ich die Hoffnung, dass Sie sich in Kreuztal [email protected], www.kreuztal.de wohlfühlen werden und Ihnen die Ziele oder Aufgaben, die Sie sich Fotos Frank Bäcker, Sabine Birk­wald, henry.fotoman, für die Zukunft vorgenommen haben, hier gelingen mögen. Gemeinde /Kärnten, Alexander Kiß, Stadt Kreuztal, Stadt , Florian Runte (SZ), Jan Schäfer Mit der vor Ihnen liegenden Informationsschrift, die auch einen (SZ), Julia Schreiber, Archiv der Siegener Zeitung, Stadtplan beinhaltet, möchte ich Ihnen das Zurechtfinden in der Petra Vogels, Christian Wickler, Axel Williams (SZ). Geografie erleichtern, aber Redaktionsschluss: 28.08.2014 auch eine erste Orientie- Gestaltung Vorländer Agentur für Werbung, Siegen Druck Vorländer Buch- und Offsetdruckerei rungshilfe über das vielfältige Verlag und Werbeagentur, Siegen politische, sportliche und kul- turelle Leben in unserer Stadt bieten. Es würde mich freuen, wenn die Broschüre mit all ihren wichtigen Informationen Ihr Interesse findet und Ihnen eine nachhaltige und wert- volle Hilfe wird. Für Neubürgerinnen und Neubürger, wie auch für Eingesessene und für unsere verehrten Gäste bietet die Informationsbroschüre sicherlich aufschlussreiche Neuigkeiten, Zahlen und Daten, die es Ihnen zur Freude machen, sich in Kreuztal umzusehen und mit den Gegebenheiten vertraut zu werden. Weitergehende Informationen erhalten Sie auf Wunsch von den zuständigen Dienststellen der Stadtverwaltung sowie den aus der Informationsschrift ersichtli- chen Institutionen, Vereinen und Verbänden.

Mit einem herzlichen Siegerländer GLÜCKAUF und mit freundlichen Grüßen

Ihr

Walter Kiß Bürgermeister

1 Moderne Pflege in gelebter Tradition – ein Anspruch für die Zukunft!

Auf der Grundlage eines christlichen Lebens- durchfluteten Räumlichkeiten und in zentraler verständnisses und Menschenbildes leben wir und sehr ruhiger Lage, mit einem Qualitäts - seit über 20 Jahren in unserem Hause eine bewusstsein, das ein harmonisches Zusammen - professionelle Pflege in persönlicher und leben zwischen Mitarbeitern und Bewohnern familiärer Atmosphäre, im Grünen, in licht- in besonderer Weise berücksichtigt.

Wohn- und Lebensräume gemeinnützige GmbH Zum Leyberg 6-8 · 57223 Kreuztal Telefon 0 27 32 - 5 88 40 · Telefax 0 27 32 - 5 88 41 47 www.haus-hadem.de · [email protected] kompakt

Grußwort des Bürgermeisters 01 Impressum 01 Inhaltsverzeichnis 04 Branchenverzeichnis 04 meine Stadt 08 Wappen 10 Kreuztal erleben 12 Geschichte 14 Stadtteile 18 statistisch 20

für entdecker städtepartnerschaftlich 24 Stadtentwicklung 26 wirtschaftlich 32 sportlich 36 kulturell 40 lebendig 44 Ausflugsziele 45 Entdeckertouren 46 gastfreundlich 54

grün grüne Seiten 92

für alle Stadtverwaltung und Rat 60 bürgerfreundlich 62 chancengleich 64 bildend 66 kindgerecht und jugendlich 69 familiär 72 traut sich 74 sicher 76 gemeinsam aktiv 78 engagiert 82 sozial 84 gesund 86 kirchlich 91 meine stadt serviceorientiert 95 Rathaus 100 Rathauswegweiser 102 Cityplan 103 Notruftafel 104 branchenverzeichnis

Marktplatz

Abbruch 29 Bauernhof / Hofladen 51 Einrichtungen 21 Augenoptik 21, 23 Baustoffe 30 Elektro/Elektrogeräte 90 Ausschachtungen 29 Bauunternehmen, Hoch- und Tiefbau 28, 30 Elektro/HiFi, TV, Multimedia 6, 21 Autohaus / Reparatur / Anhänger 5, 39 Bauunternehmen, Straßen- und Tiefbau 29 Elektromaschinen-Großhandel/Reparatur 32 Autovermietung 104 Bestattungen 83 Entsorgung 11 Autocheck, Tankstelle 11 Blumen 90 Fahrschule 63 Bäckerei 80 Bodenbeläge 29, 30 Fassade 29, 31 Banken 23 Digitaldruck 65 Feuerwehr 13, 77

Die Kindervilla Dorothee nimmt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen für ein paar Tage bis ein paar Wochen auf:

Kurzzeitpfl egeeinrichtung • wenn die Eltern erkrankt sind, für Kinder und Jugendliche • wenn ein Krankenhaus- oder mit Behinderung Kuraufenthalt ansteht, Spendenkonten: • zur Vermeidung von Überlastungs- Aktion Kindervilla e.V. Kindervilla Dorothee · Jürgen Müller situationen bei den Eltern. Sparkasse Siegen BIC: WELADED1SIE Siegener Straße 52 · 57223 Kreuztal IBAN: DE47 4605 0001 0010 0313 83 Tel. (0 27 32) 76 45-70 Die Kinder und Jugendlichen werden wäh- Stiftung Kindervilla Fax (0 27 32) 76 45-71 rend des Aufenthalts von einem erfahrenen Commerzbank Kreuztal www.kindervilla-dorothee.de Team in einer schönen Atmosphäre liebevoll BIC: COBADEFFXXX E-Mail: [email protected] gepfl egt und betreut. IBAN: DE84 4604 0033 0878 7160 00

4 5 branchenverzeichnis

Einkaufszentrum aus der Vogelperspektive

Foto und Fotoservice 13 Gerüste 4 Kaufcenter 27 Fotografie 13, 18 Glas- und Gebäudereinigung 7 Konditorei 80 Friseursalon 79 Golfclub 36 Konzertkarten 39 Garten- / Landschaftsbau 29, 30, 94 Hotel 55, 56 Krankenkasse 89 Gartenmöbel 6 Haartransplantation 79 Lebensmittel 96 Gartenpflege 94 Innenraumgestaltung 29, 30 Leitern / Gerüste 4 Gebäudetrocknung 29 Internet / Webdesign 20 LionsClub 78 Genussmittel 43, 51 Kanalbau/-reparatur 28, 29 Lotto 10

Sie haben die Wahl. HiFi, TV, Telekommunikation, Satellitenanlagen - mit faszinierenden neuen Technologien fi nden wir für jedes Problem die individuell richtige Lösung. Seit 1975 sind wir hier in Kreuztal Ihr kompetenter Partner bei Beratung, Planung und Montage mit eigener Werkstatt. Wir beraten Sie gerne persönlich. Ihr TeleService-Team

TeleService GmbH · Marburger Str. 60 · 57223 Kreuztal · Tel. 02732 3399 · Fax 02732 28118 · [email protected]

6 Singles, Familien, Senioren, Studenten - da sind unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen, vor allem was die Woh- nung angeht. Wir bieten unseren Mit- gliedern Wohnungen, die diesen indivi - duellen Wünschen gerecht werden. Ganz einfach und natürlich kostenbe wusst. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet oder rufen Sie uns einfach an.

Hier ist dein Zuhause.

Wohnungsgenossenschaft Südwestfalen e.G. Weidenauer Straße 214, 57076 Siegen Telefon 0271 23654-0 [email protected] www.wgs-suedwestfalen.de

7 meine stadt

Blick über die B54 auf Kreuztal mit der Fritz-Erler-Siedlung

Malerarbeiten 7, 29, 31 B 517 B54 Littfeld Maurerarbeiten 29 A4 Maschinenfabrik 52 Krombach BMetallbau 508 25 B 517 Eichen Metzgerei 51 B 508 Mode 1 B54 Dreslers Naturheilkunde 87 Park Ferndorf Heestal Notar 98, 101 KREUZTAL Obst und Gemüse 51, 66, 96 B 62 Pflasterarbeiten 28, 29 Pflegeeinrichtung / Kinder 4 Buschhütten A45 Pflegeeinrichtung / Senioren 3, 84, 85 B 62 Geisweid Physiotherapie 87 B54 Putz/Stuck, Innenraumgestaltung 29, 30 Freudenberg Rechtsanwalt 98, 101, 102 Reisebüro 24 Weidenau Reiten / Reitunterricht 38 Siegen 2 km Restaurant 55, 56 Schädlingsbekämpfung 7

Auf dem Premiumwanderweg „Kindelsbergpfad“ Kreuztal ist Mittelpunkt des nördli- chen Siegerlandes, an den Bahnstrecken – Siegen und – Siegen ge- legen, außerdem Knotenpunkt dreier Bundesstraßen (B 54 bzw. B 54n, B 508 und B 517) und der Landstraße 908. Über die Hüttentalstraße (HTS, B 54 bzw. B 54 n) existiert an der AS Siegen (17 km) eine Anbindung an die BAB 45 (Richtung Gießen) sowie am AK Olpe-Süd (12 km) an die BAB 45 (Richtung Dort- mund) und die BAB 4 (Richtung Köln).

8 Frühlingsfest – gemeinsam dem Regen trotzen Enge Täler – weite Aussichten

Schimmelpilz 29 Steuerberater 63 Wärmedämmung 29 Schweißtechnik 33 Tabak 10, 43 Wasserwerk 93 Siegener Zeitung 69 Tapeten 7 Weine, Brände, Liköre 42, 51 Spedition / Güterlogistik 9, 11 Taxi 81 Werbung, Werbetechnik 16, 17 18, 20, 25 Sport- / Freizeitbekleidung 37 Tischlerei 21 Werkzeugbau 34, 52 Sportclub / Training 38 Umweltservice Wohnungsgenossenschaft 7 Stahl, Edelstahl 33 Versicherung 65 Zeitschriften, Lotto 10 Steinmetz 83 Versorgungsbetrieb (Gas, Strom) 26 Zweirad 13

57223 Kreuztal · Wendenhof 7 Güternah- und Fernverkehr 57215 Kreuztal · Postfach 0776 „Just-in-time“ -Transporte im gesamten Bundesgebiet und Benelux Telefon (0 27 32) 89 63-0 Schwertransporte bis 38 to Telefax (0 27 32) 89 63-70 Speziallangtransporte bis 30 m Beheizte Lager- und Umschlaghallen auf über 15.000 m2 Internet: http://www.siebel-spedition.de Krankapazitäten bis 40 to E-Mail: [email protected] Eigener Gleisanschluss · Konsignationslager Logistik-Lösungen

9 wappen

Felder bei Osthelden

Kreuztal – gebildet durch das 2. Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Siegen am 1. Januar 1969 – hervorgegangen aus den ehemals selbstständigen Gemeinden des Amtes Ferndorf unter Einbeziehung A m t Ferndorf von Mittel- und Oberhees (vorher Freu- denberg) sowie einer Grenzkorrektur an der Stadtgrenze Hilchenbach (Ortsteil Lohe) – auf der Basis eines freiwillig abge- schlossenen Gebietsänderungsvertrages.

Das Stadtwappen Im oberen Querfeld liegt auf goldenem Grund das blaue Hifthorn, seit 1470 das altehrwürdige Zeichen im Siegel des Schöffengerichts. Die untere Schildhälfte in verwechselten Farben beherrscht ein Schragen, d.h. zwei gekreuzte Schrägbal- ken, die das Talkreuz symbolisieren, in dem sich der junge Ort entwickelte.

Melanie Menzel

Annahmestelle PaketShop Tabak Zeitschriften Glückwunschkarten im REWE: XL Kreuztal-Kredenbach

10 Öffnungszeiten Werkstatt Mo. – Fr. von 7.30–18.00 Uhr Sa. von 7.30–12.00 Uhr

HELMUT WEYAND SERVICE Siegener Straße 291 · 57223 Kreuztal • Back-Shop • Geldautomat • Erdgas • Inspektion • Reifen/Felgen • TÜV/Eintragungen • Toll Collect Kreditkarten 24 h • Fahrwerk • Karosseriearbeiten • Abgasuntersuchung geöffnet • Visa • Verglasung • Leihwagen • Klima-Service • Diners • Eurocard • Motordiagnose • Achsvermessung • Abgasanlagen • American Express • DKV/SVG • Euroshell Multi Telefon Tankstelle: 0 27 32/72 75 Fax: 0 27 32/66 12 • EC-Karte Telefon Werkstatt: 0 27 32/55 23 82 Fax: 0 27 32/55 23 83 Mail: [email protected]

Güterlogistik Versorgung Entsorgung

Siegener Str. 111 · 57223 Kreuztal · Tel.: 02732-6085 · [email protected]

11 erleben

Herbst in Dreslers Park

Am Fuße von Kindelsberg, Martins- Kreuztal – 1836 erstmals auf einer neu- Menschen, hat sich in eine blühende, ge- hardt und Hohem Wald – stark ent- en Kreiskarte verzeichneter Name der die sund strukturierte und vorwärtsstrebende wickeltes Mittelzentrum in reizender alte Wohnsiedlung Ernsdorf in Richtung Landschaft verwandelt. Leistungsfähige Landschaft. Bahnlinie Hagen–Siegen ergänzenden Ge- Schienenwege und Straßennetze in alle Weit sind die Täler geworden. Hier an den meinde, im Ferndorf und am Rande Richtungen, deren schon in der Frühzeit Ausläufern des Rothaargebirges stehen sie ehemals weit bedeutenderer Ortschaften der Industrialisierung begonnene Anle- symbolhaft für einen Raum, dessen Entfal- im Ferndorf-, Littfe- und Heestal gelegen gung sich damals segensreich auswirkte, tung nicht an engen Grenzen haltmacht. – wartet heute mit am Großstadtleben ermöglichen heute schnellste Verbindun- An den bis über 600 m hohen Erhebungen, orientierten Leistungen auf und bietet zu- gen zu den Metropolen an Rhein, Ruhr und die ringsum das Landschaftsbild im nördli- gleich alle Vorteile und Annehmlichkeiten Main. Lage und Mächtigkeit der Verkehrs- chen prägen, hat sich ein star- mittelstädtischer Überschaubarkeit und stränge und Umschlagplätze künden von kes und leistungsfähiges Mittelzentrum mit Liebenswürdigkeit. Hier pulsiert das Leben, ihrer Bedeutung, gleich einem zentralen etwa 31.000 Bewohnern entwickelt. haben Gewerbe und Industrie auf traditi- Nerv menschlicher Existenz. Die Vielfalt ei- Seit alters her von Handelsstraßen durch- onsreichem Boden hinreichend Raum für nes auf hohem Niveau stehenden facetten- zogen und durch Eisen-, Silber- und an- weltweite Geschäftsverbindungen, und reichen Lebens wird abgerundet durch eine dere Erze mit wichtigen Umschlagplätzen hier freuen sich die Menschen über ein mit Landschaft besonderer Prägung. im europäischen Raum verbunden, gelang vielen Reizen verwöhntes Fleckchen Erde. Nicht bizarr und kühn oder flach und ein- durch die günstige zentrale Lage, gepaart Das Land der früheren Berg- und Hütten- tönig, sondern in einer der menschlichen mit der ständig verbesserten Anbindung an leute, der schwitzenden, in Feld und Wald Psyche besonders dienlichen Harmonie die für die internatio­nale Verflechtung be- gar mühsam ihr täglich Brot verdienenden der wohltuenden Abwechslung präsentiert deutsamen Verkehrswege, eine Weichen- und nicht selten von der Schwere ihrer Ar- sich hier ein Landstrich in herber Schönheit, stellung, die beispielhaft Folgen haben beit und dem kräftezehrenden Ringen um jedoch voller Verlockungen und Überra- sollte. die bescheidene Existenz gezeichneten schungen. Ganz gleich, ob Sie auf einem Kurztrip die mit Quellwasser nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrauten Biere Pilsener Brauart in gemütlicher Atmosphäre genie- ßen möchten, sich mit Ihrer Familie in ei- ner der sonnigen und ruhigen Wohnlagen nach einer dauerhaften Bleibe umschauen oder lieber als Investor in Grundstücks-, Gewerbe- und Industriefragen bei der Stadt anklopfen: Ihre Wahl zählt zu den besten Adressen. Kaum zu glauben? Doch, ›› wenn eine natürliche und ursprüngliche, aber auch quicklebendige Umgebung bevorzugt wird

Bergbaukundliche Führung auf dem 12 Altenberg Winter in Ferndorf Von Turm zu Turm: Kreuzkirche und Kindelsberg

›› weil vieles erlebt werden kann, ohne Aber erst mit der eigenen Erfahrung und nehmlichkeiten, die Leistungskraft und weit reisen zu müssen Überzeugung reift die Bestätigung, wächst Angebotsvielfalt sowie die willkommene ›› wenn die nahe Großstadt lockt, jedoch die Begeisterung. Kommen, schauen und Verbindung von einzigartiger Landschaft, auch Abstand gesucht wird entdecken – fragen, abwägen und ent- herrvorragender Infrastruktur, Freizeitwert ›› weil der Wert einer starken, vielfäl­tigen scheiden: So wird es eine gute Wahl. und Kultur der Stadt am Kindelberg. Gewerbe- und Industrieregion erkannt Immer öfter und gerne bestätigen Men- wurde schen jeglichen Alters, Familien, Unter- Eine offene, lebendige und aufwärts- ›› wenn Abschalten, Entspannen und nehmen, Gäste und Beobachter die An- strebende Stadt lädt Sie herzlich ein! ­Erholen dort sein sollen, wo Kräfte ver- braucht werden ›› weil Gegensätze aufwarten und Ab- wechslung die Szene bestimmt.

• Kinderfahrräder • Trekkingfahrräder • E-Bikes • Motorroller von Peugeot Besuchen Sie unsere Ausstellung Hammerstraße 19 · 57223 Kreuztal-Eichen Telefon (0 27 32) 8 27 65 · [email protected]

Digital-Fotolabor • Pass- & Bewerbungsaufnahmen • Porträt- & Hochzeitsaufnahmen • Einrahmungen & Passepartouts Ihr Fotopartner – hier werden Ihre tollen Bilder gemacht! Marburger Straße 8 · 57223 Kreuztal Tel. 0 27 32/31 11 · Fax 39 44 · [email protected]

13 geschichte

Altenberg, zwischen Müsen und Littfeld

Am Südfuße des Kindelsberges verei- geografisch als auch wirtschaftlich eindeu- (500 v. bis 200 n. Chr.), war das Siegerland nigen sich die drei kleinen Flüsse Fern- tig auf Kreuztal ausgerichtet, also ist die von Berg- und Hüttenleuten bewohnt. dorf, Littfe und Heesbach in einem neue Zuordnung durchaus sinnvoll. Zahllose Verhüttungsstätten sind nachge- Talkreuz, das dem sich im 19. Jahrhundert So ist diese heutige Stadt im Grunde die wiesen worden, auch in den Tälern des entwickelnden modernen Straßen- und neue organisatorische Form eines in langer Kindelsbergmassivs (z. B. in der Zitzenbach Schienenverkehr ungewöhnlich günstige Geschichte verbundenen Siedlungs- und bei Ferndorf); hier und da konnte auch ein Voraussetzungen bot. Wirtschaftsraumes und somit ein orga- Schmelzofen noch gut erhalten ausgegra- So entstand in diesem Talkreuz an der Ge- nisch gewachsenes, sinnvolles und darum ben werden. markungsgrenze zwischen Ernsdorf und der Zukunft offenes Gemeinwesen. Das älteste Siegerländer Bergwerk ist der ein neuer Ort – Kreuztal, der Auf das Schicksal unseres Raumes hatten „Stahlberg“ bei Müsen – es ist die Mar- Mittelpunkt unserer heutigen Stadt. Will adelige Geschlechter seit dem späten tinshardt, seit 1313 als Bergwerk belegt. man etwas über die Geschichte der Stadt Mittelalter größten Einfluss: Im Littfetal Bis 1931 hat es manganhaltigen Eisenspat Kreuztal sagen, so beginnt man am bes- die Herren von (Burg) Holdinghausen, im geliefert, aus dem die Hütten im Müsener- ten mit dem Jahr 1969! So jung nämlich Heestal die Junker von der Hees, in Kre- und Ferndorftal den Stahl gewannen, der ist diese Stadt! denbach-Lohe die Ritter von Seelbach und den Ruhm des Siegerlandes begründete. Am 1. Januar 1969 trat das „Zweite Ge- in Buschhütten die Wischel zu Langenau. setz zur Neugliederung des Landkreises Ihre Sitze waren allerdings nicht wehrhaf- Kohlenmeiler zur Holzkohlegewinnung Siegen“ in Kraft und schuf aus vier Ge- te Burgen auf einer Bergeshöhe, sondern meinden des mittleren Ferndorftales (Kre- eigentlich recht bescheidene „feste Häu- denbach, Ferndorf, Kreuztal, Buschhüt- ser“ im Tal, von Wassergräften umgeben: ten), den vier Gemeinden des Littfetales Diese adeligen Herren arrangierten sich (Burgholdinghausen, Littfeld, Krombach, beizeiten mit den Mächtigeren, den Gra- Eichen) und den vier Heestalgemeinden fen von Nassau, und dienten ihnen als (Oberhees, Mittelhees, Osthelden, Felling- Richter im „Oberhof“, dem Obergericht zu hausen) die Stadt Kreuztal. Siegen, und als Amtmänner, liehen ihnen Bereits seit dem ausgehenden Mittel- Geld, was jene oft nötig brauchten, und alter lebten fast alle diese Gemeinden in empfingen dafür neue Belehnungen und einer­ Gemeinschaft vielfältiger Art: Im neue Macht. Aber was galten schon bald In Kreuztal-Ernsdorf an der Marburger 15. Jahrhundert im alten Krombacher die geringen Einnahmen aus der Grund- Straße mündet der „Kronprinz-Friedrich- Schöffengericht, dann drei Jahrhunderte herrschaft über die Bauern gegenüber je- Wilhelm-Erbstolln“. Noch heute erinnern lang im nassauischen Ferndorf-Krombach, nen Gewinnen, die man aus dem gewerb- Stollenhaus und -eingang daran, dass hier zur Franzosenzeit in der Mairie Ferndorf lichen Leben des Landes erzielen konnte. die Bergleute aus Ernsdorf „einfuhren“, und seit 1815 im preußischen Ferndorf. Seit dem Mittelalter entwickelten sich der um in kilometerlangem Marsch den „Stahl- Nur die kleinen Heestalgemeinden Ober- Erzbergbau und die Eisenverhüttung berg“ zu erreichen. Aber das eigentliche und Mittelhees, die als Folge einer Schen- und -verarbeitung in ungeahnter Weise Bergmannsdorf neben Müsen war Littfeld, kung des Ritters von der Hees 1452 in das und an diesen Hütten- und Hammerbe- wo Bergmannstradition und Bergsagen bis Amt Freudenberg gelangten, mussten der trieben beteiligten sich in hervorragender heute lebendig geblieben sind. neuen Stadt Kreuztal „abgetreten“ wer- Weise auch die adeligen Herren. Bereits Auf dem Altenberg, der Passhöhe zwi- den. Beide Gemeinden sind aber sowohl in der jüngeren Eisenzeit, der La-Tène-Zeit schen dem Müsener- und dem Littfetal,

14 Historischer Hauberg, Fellinghausen Panoramablick vom Kindelsberg haben in den 1960er-Jahren zunächst erloschen eins nach dem anderen. Ihr gelten als westfälische Adelsgeschlechter „Amateur-Archäologen“, 1970/71 dann Erbe sammelte sich zunächst – zumindest – ein Beweis für die Beziehungen zwischen Fachleute eine hochmittelalterliche Berg- teilweise – in den Händen der Junker von Westfalen und dem Siegerland im späten bausiedlung (13. Jahrhundert) ausgegra- der Hees. Doch schließlich, 1789, verkauf- Mittelalter. ben – ein Ereignis, das in der Fachwelt gro- ten auch ihre Erben, die Freiherren von Der jüngste aller Stadtteile ist Kreuz- ßes Aufsehen erregte. Syberg, den gesamten Heeser Besitz an tal, das Zentrum der heutigen Stadt. Im 17. und 18. Jahrhundert erreichte der den Landesherrn, den Prinzen von Orani- Als das Siegerland preußisch wurde, be- Littfelder Bergbau seine höchste Blüte. en. Ihr „Schlösschen“ im Heestal, die zwi- stand es noch nicht. Erstmals wird es 1826 War doch das Dorf nach der Stadt Sie- schen 1513 und 1523 erbaute „Junkern- im Taufbuch der Kirchengemeinde Fern- gen der volkreichste Ort im Siegerland. hees“, hat sie überdauert und bildet heute dorf als „Kreuzthal“ erwähnt und 1836 In den Gruben Altenberg, Heinrichssegen noch ein Schmuckstück unserer Stadt. zum ersten Male auf einer neuen Kreis- und Viktoria förderte man bis zum Ers- Von der gewerblichen oder industriellen karte verzeichnet. Sein Ursprung ist eine ten Weltkrieg nicht nur Eisenerz, sondern Entwicklung profitierten am meisten die Gastwirtschaft mit Bäckerei am Wege- auch Zink-, Blei-, Silber- und Kupfererze. Orte im Ferndorftal. Das Kirchdorf Fern- kreuz, die bald durch eine Posthalterei er- Als letzte stellte die Viktoria 1927 ihre dorf, der älteste Stadtteil (1067), wurde in gänzt wurde. Förderung ein. Heute ist der Siegerländer der Neuzeit zum unbestrittenen Vorort des Der Bau der Wittgensteiner Straße Bergbau gänzlich erloschen. Die zahlrei- Amtes. durch das Ferndorftal (1830 bis 1834) chen Hütten- und Hammerwerke an den Krombach allerdings, das Kirchdorf des und der Heestalstraße mit ihrer Fortset- Bachläufen, die seit dem späten Mittelalter Littfetales – nach unterschiedlichen Ausle- zung über Rothemühle ins Wiehltal (1847 Eisen und Stahl produzierten und verarbei- gungen 1221 bzw. 1318 erstmals urkund- bis 1855), ebenso der daraus folgende teten, brachten eine völlige Umstrukturie- lich belegt –, war immer sein Rivale. In Ausbau des Postverkehrs erhöhten die rung der gesamten Wirtschaft zuwege. beiden Kirchorten hatte übrigens Kurköln Bedeutung des jungen Ortes, dessen un- Zunächst erzwang der gewaltige Holzkoh- Einfluss, Rechte und Besitz, und die Her- gewöhnlich günstige Lage schon damals lenverbrauch eine neue Form der Forst- ren von der Hees und von Holdinghausen kluge Leute erkannten. wirtschaft: An die Stelle des Hochwaldes trat ein Niederwald aus Eichen und Birken, Stadtmitte bei Nacht der in 18- bis 20-jährigem Umtrieb den Holzbedarf eher zu decken vermochte und zudem eine enge Verbindung von Forstwirtschaft und Landwirtschaft mit dem Eisengewerbe ermöglichte. Dieser „Hauberg“ bedeckt noch heute weithin die unteren Hänge der Siegerländer Ber- ge, denen die Fichtenwälder der neueren Zeit wie dunkle Mützen aufsitzen. Die neuen Erwerbsmöglichkeiten befreiten weite Bevölkerungskreise aus der einsei- tigen Abhängigkeit des Bauern von sei- nem Grundherrn. Die Adelsgeschlechter

15 Industriestandorte Eichen … … und Buschhütten

1837 wurde der Kreuztaler Walzwerksver- Kartellpolitik jener Jahre brachten ihr Ende, Fellinghausen, Osthelden) oder Mischfor- ein gegründet und drei Jahre später nahm sie wurde stillgelegt und abgerissen. Auf men (z.B. Littfeld); den ländlich-dörflichen das Werk seinen Betrieb auf. Es war der ihrem Gelände entstanden bedeutende Charakter bewahrte nur das obere Heestal. Ursprung der Kreuztaler Industrie. Werke der Metall verarbeitenden Indus­trie Was sind das nun für Menschen, die Die entscheidenden Anstöße für seine Ent- des Siegerlandes. hier leben und arbeiten? wicklung erhielt der Ort jedoch durch die Das alte Ernsdorf, der zentrale Ort des Hören wir dazu Adolf Wurmbach, Berg- Eisenbahn: 1861 durch die Eröffnung der nassauischen Amtes, war schon im 15. mannskind aus Littfeld, nach dem Zweiten Ruhr--Strecke, 1880 bis 1888 durch Jahrhundert der Sitz des Schultheißen ge- Weltkrieg Schulleiter in Krombach (1968 den stufenweisen Bau der Nebenstrecke wesen, und zur Franzosenzeit wurde es verstorben und dort beigesetzt), Pazifist Erndtebrück–Laasphe–Marburg. der Sitz des Maire‘s, des Bürgermeisters. und Schriftsteller, Kalenderschreiber und Kreuztal war Bahnknotenpunkt ge- Dann begann der Aufstieg des neuen Or- Dichter. Keiner hat es in unserer Zeit wie worden und erhielt ein großes Bahnbe- tes Kreuztal, 1859 wurde es Wohnsitz des er verstanden, dem Siegerländer Volkstum triebswerk. Die günstige Verkehrslage Amtmannes, 1867 auch des Rendanten seiner Heimat Ausdruck zu verleihen (ge- zog immer mehr Industrie an. Nach 1856 des preußischen Amtes Ferndorf. kürzte Fassung von Werner Wied): erbaute der Cöln-Müsener-Bergwerks- Wenn nicht der älteste Stadtteil Ferndorf Dat es oos Land! der jungen Stadt 1969 den Namen gab, AktienVerein zur Verhüttung der Müsener Dat es oos Land bet Berg on Haal Erze die Kreuztaler Hütte in Langenau. sondern der jüngste, so wurde das von vie- on es och roh on hart de Schal, noa keinem angern stiiet dr Senn, Die Wirtschaftskrise nach 1929 und die len zwar als schmerzlich empfunden, doch lejt Ise doch on Selwer dren! war es nur die Konsequenz einer mächti- Dat es oos Land bet Berg on Haal gen geschichtlichen Entwicklung. on wör dr Acker noch so schmal, Bahnhof Kreuztal et schmäckt det Bruuet, Wo einst die Hüttenfeuer rauchten, wer- schwätzt, wat ihr wot, den heute Stahl-, Maschinen- und Walz- doch niien äs wee bi oos so got! On wat oos Art es, ka mer sää, werkbau großgeschrieben (z.B. Busch- de es wee‘t bäste Stoahl so zäh. hütten). Wo die Wasserräder die Achsen Kin Ääjesenn! Mer haale Trett – on „Hällob!“ sääd dr Haamerschmedd. der Hämmer drehten, prägen Stahlblech- profilierung und Oberflächenveredelung das Branchenbild (z.B. Eichen, Ferndorf). Und aus kleinen Braustätten ging eine der größten Brauereien Deutschlands her- vor (Krombach). Kreuztal ist eine Indus- triestadt mit einer vielfältigen, zum Teil stark exportorientierten Industrie, deren Schwerpunkt als Folge einer langen ge- schichtlichen Entwicklung auf der Eisen- und Blechverarbeitung und dem Maschi- nenbau liegt. Seine Stadtteile sind ihrem Charakter nach Industriegemeinden (z.B. Kreuztal, Buschhütten, Ferndorf, Krom- bach), Arbeiter-Wohngemeinden (z.B.

16 Moderne Architektur – Gesamtschule Bahnüberführung in Langenau

WERBUNG, diE sitzt.

KoNzEpt, tExt & pR // MEdiENdEsiGN // FotoGRaFiE // iNtERNEt, sEo & Co.

Für ein persönliches Gespräch - Thomas Wendt 02732 88599-11 dievirtuellecouch Werbung & Marketing GmbH // E-Mail [email protected] // Internet www.d-v-c.net

17 stadtteile

Backhaus im Heestal

Burgholdinghausen unternehmen entwickelt. Bottenbach Fellinghausen mit Dornseifen erstmals in einer Urkunde aus der Zeit und Buschhütten wuchsen zusammen, und Weiden 1079 – 89 erwähnt, zählt zu den frühes- Langenau wurde Teil dieser politischen Die erste Erwähnung Fellinghausens er- ten erwähnten Siedlungen des Altkreises Gemeinde. folgt um 1300, eine exakt datierte Ur- Siegen. Das Gut gehörte stets zum Amt kunde existiert aus 1344. Dornseifen und und Gericht Ferndorf-Krombach. Der Eichen mit Bockenbach und Weiden werden erstmalig 1413 genannt. Burgsitz bzw. das alte herrschaftliche Stendenbach Bis 1818 blieb der bäuerliche Charakter Wohnhaus ist leider schon vor Jahrhun- Buckenbach und Stentenbach sind um erhalten, mit der industriellen Entwick- derten verschwunden. 1300 im Diözesanregister erstmals ge- lung vollzog sich jedoch ein Wechsel zur nannt, Eichen erscheint 1461 in einem Arbeiterwohngemeinde, in der die Land- Buschhütten mit Bottenbach Schatzungsregister. wirtschaft nur noch als Nebenerwerb und Langenau Um 1690 bestand in Eichen bereits ein Raum findet. Teil der modernen Industriegemeinde ist Stahlhammer; im Jahr 1855 der bedeu- das 1417/19 erstmals erwähnte Botten- tendste im Kreis Siegen. 1884 entstand Ferndorf bach, rund 100 Jahre später ist der Name daraus das Eichener Walzwerk, heute ein ist 1067 bereits urkundlich belegt. Seit Buschhütten dokumentiert. Die erste Werk der Thyssen Krupp AG. 1467 bildeten die Kirchspiele Ferndorf Nennung des Hofes zu Langenau findet 1888 wurde die Braustätte der Eichener und Krombach einen einheitlichen Ver- sich bereits in einer Urkunde von 1340. Brauerei gegründet, nun Bestandteil der waltungs- und Gerichtsbezirk. 1452 errichteten die Wischel zu Langen- Krombacher Brauerei. 1961 erfolgte der Die mittelalterlichen Teile der ev. Kirche au einen Eisenhammer, auf deren spätere Zusammenschluss von Bockenbach und sind spätestens im 13. Jh. entstanden. Betreiber – die Brüder Busch – der Name Stendenbach zu einer politischen Ge- Seit dem 15. Jh. verarbeiteten Eisen- und Buschhütten zurückgeht. Heute hat sich meinde mit Eichen. Seit 1969 sind sie je- Stahlhämmer das aus den Bergen rund daraus ein High-Tech-Maschinenbau- weils einzelne Stadtteile von Kreuztal. um Kindelsberg und Martinshardt gewon-

Alexander Kiß Tel.: 02732 - 974 05 33 Kindelsbergstraße 17 Mobil: 0176 - 636 529 15 57223 Kreuztal E-Mail: [email protected]

18 Herbstliche Landschaft bei Ferndorf Fachwerk-Giebel in Littfeld nene Erz. Im 19. Jh. wurde der industrielle phe–Marburg) gab den Anstoß für die und mittlere Betriebe der Eisenverarbei- Aufschwung durch den Bau der Wittgen- Entwicklung des Ortes. 1837 wurde der tung, im Jahr 1820 eine Gerberei und steiner Straße (1830 bis 1834) und die Kreuztaler Walzwerkverein als Ursprung aus kleinen Braustätten entwickelte sich Eröffnung der Bahnlinie nach Hilchen- der Kreuztaler Industrie gegründet, 1867 die heute größte Privatbrauerei Deutsch- bach–Erndtebrück–Marburg (1884/89) in Langenau die Kreuztaler Hütte erbaut. lands. forciert. 1928 wurde „Kreuztal“ zur amtlichen Be- zeichnung der Gemeinde. Mit der Stadt- Littfeld Kredenbach mit Lohe werdung 1969 gab der Ort (heute 8.500 um 1300 erstmals erwähnt (Diözesan- ist aus Einzelhöfen in den Ortsteilen Lohe Einwohner) seinen Namen für die gesamte register), war immer ein Dorf der Bergleu- (1319 erstmals erwähnt) und Kredenbach Stadt. te. Ein Hinweis auf die Wüstung „Heimig- (1340) sowie dem Wüstehof entstanden. hausen“ im Littfelder Grubengebiet findet Kredenbach und der Wüstehof gelang- Krombach sich bereits 1079–89. Ausgrabungen auf ten erst 1623 vom Kirchspiel Netphen an war um 1300 (Diözesanregister) eine Vog- dem Altenberg belegen mittelalterlichen Ferndorf. tei der Edelherren zu Wildenburg. Bergbau und eine Siedlung im 13. Jh. Die ehemaligen Loher Hütten- und Ham- Der mittelalterliche Kirchenbau des ehe- Im 17./18. Jh. war Littfeld nach Siegen der merwerke, schon 1489 benannt, waren maligen Kirchspiels der nördlichen Ge- volkreichste Ort im Siegerland. auch außerhalb des Siegerlandes bekannt. meinden des Amtes geht auf die erste Die Gruben Altenberg, Heinrichssegen 1834 wurde hier einer der ersten deut- Hälfte des 12. Jh. zurück. und Viktoria erhielten einen Aufschwung schen mit Koks befeuerten Hochöfen in Wesentliche Einnahmequelle war das Vor- durch die Eröffnung der Bahnlinie 1861 Betrieb genommen. spannwesen; im Jahr 1844 befuhren täg- und wurden bis nach dem 1. Weltkrieg Heute ist in Kredenbach vor allem Eisen lich 120 Fuhrwerke die Auffahrt zur Land- betrieben. Heute findet man hier kleinere verarbeitende Industrie des Werkzeug- hecke. Es bildeten sich zahlreiche kleine und mittlere Betriebe der Eisenindustrie. baus beheimatet.

Schloss Junkernhees Kreuztal mit Ernsdorf Der heutige Stadtteil geht auf die frühere Gemeinde Ernsdorf zurück, 1417/18 erst- mals erwähnt. Ernsdorf war bereits im 15. Jh. Sitz des Schultheißen, zur Franzosen- zeit Sitz des Bürgermeisters. „Kreuzthal“, zunächst nur eine Flurbe- zeichnung, taucht 1826 im Taufbuch der Kirchengemeinde Ferndorf erstmals als Ortsangabe auf. Nachdem Kreuztal 1859 Wohnsitz des Amtmannes, 1867 auch des Rendanten, wurde, entstand hier das Amtshaus, das heutige Rathaus. Der Bau der Eisenbahn (1861 Ruhr-Sieg- Strecke; 1884/89 Erndtebrück–Laas-

19 stadtteile

Heestal – Berghäuser Weiher

Mittelhees und Oberhees Mittelhees ist vermutlich ursprünglicher Hauptsitz des adeligen Geschlechtes der Junker von der Hees. Im 15. Jh. wurde es in Ver- bindung mit Hof Wurmbach als die „Hees“ bezeichnet. Oberhees ist eine späte Siedlung des 16. Jh. Beide Gemeinden sind seit alters zum Kirchspiel sowie Amt und Ge- richt Freudenberg gehörend. Erst zum 1.1.1969 wurden sie in die neue Stadt Kreuztal eingegliedert. Viele alte Höfe und die ländliche Struktur blieben bis heute erhalten.

Osthelden und Junkernhees Osthelden wurde erstmals 1344 als Lehnschaft der Herren von Bi- cken urkundlich erwähnt und gehörte zum Kirchspiel Ferndorf. Der Aufstieg der Herren von der Hees begann um 1350. 1372 erhielten sie das Haus „zur Hees“, eine Wasserburg, als Lehen. Heute ist noch das 1513/1523 erbaute Schloss Junkernhees erhalten. Junkernhees, bis 1830 königlich preußische Domäne, bestand bis dahin lediglich aus den Gebäuden, die zum Schloss gehörten. Jun- kernhees und Osthelden waren immer verwaltungsmäßig verbun- den. Heute sind beide Orte vor allem Arbeiterwohngemeinden. Ihr Spezialist für Internet und Print

ö-quadrat design Schröder und Bölck GbR Marburger Straße 220 · 57223 Kreuztal Telefon 02732.7689848 · Telefax 02732.7689849 [email protected] · www.oe-quadrat.de

20 SCHERFFMEDIA TV • SAT • HIFI • MEISTERBETRIEB

Mit einem motivierten und bewährten Team MARTIN SCHERFF fertigen wir alles, was bei Ihnen zu Hause noch fehlt, oder in neuem Glanz erscheinen soll. Marburger Str. 9 57223 Kreuztal Siegener Straße 221-223 57223 Kreuztal-Buschhütten Telefon: 0 27 32/79 49-0 Telefax: 0 27 32/79 49-10 Tel: 02732-3088 | [email protected] Internet: www.tischlerei-reuter.de Fax: 02732-1655 | www.scherff-media.de

... Ihr Augenoptiker in Kreuztal ! Stilvoll einrichteneinrichten auf 3500 m 2

PREMIUM

• Lotuseffekt, Antistatikeffekt & SET • Nanoversiegelung • Verträglichkeitsgarantie • 40% mehr Sehbereich (20.000 Pkt.) • Deutsche Markengläser -Garantie bei Unverträglichkeit • Geld-zurück Service

Besuchen Sie uns jetzt auch auf Facebook!

Talstraße 1– 4 · Kreuztal-Krombach · Telefon 02732-8950-0 · www.moebelhaus-leber.de

21 statistisch

GEOGRAPHISCHE LAGE 50°, 57‘, 39‘‘ nördlicher Breite und mittlere Höhenlage 350 m ü. NN 7°, 59‘, 56‘‘ östlicher Länge von Greenwich höchster Punkt Hoher Wald bei Burgholdinghausen 655 m ü. NN Im Bundesland Nordrhein-Westfalen, , niedrigster Punkt Stadtteil Buschhütten-Süd 260 m ü. NN gelegen, ist Kreuztal Mittelzentrum im Norden des Kreises Siegen- markanter Punkt Kindelsberg mit Aussichtsturm und Gast- Wittgenstein. Im Norden und Westen grenzt es an den Kreis Olpe ronomie, 618 m ü. NN (Stadt Olpe, Gemeinde Wenden), im Osten an das Stadtgebiet von Hilchenbach und im Südosten an die Stadt Netphen. Im Süden FLÄCHE grenzt die Stadt Siegen an und im Südwesten die Stadt Freuden- (Stand: 31.12.2013) 71,07 km2 davon berg. Waldflächen 59,8 % Gebäude- und Hofflächen 15,4 % BEVÖLKERUNG landwirtschaftliche Flächen 14,7 % Bevölkerungsdichte: 440 Einwohner pro km3 Verkehrsflächen 7,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sonstige Flächen 2,7 %

(Stand: 30.06.2013, Quelle: IHK Siegen) Gesamt 10.412 Länge der Stadtgrenze 48 km Davon in den Wirtschaftsbereichen Nord-Süd-Durchmesser 12 km Produzierendes Gewerbe inkl. Energie u. Baugewerbe 59,9 % Ost-West-Durchmesser 11 km Handel, Verkehr, Gastgewerbe 19,1 % Länge des Straßennetzes 247,1 km Sonstige Dienstleistungen 20,6 % davon städtische Straßen 216,6 km Land- und Forstwirtschaft 0,5 % Länge des Kanalnetzes 242,5 km Pendler (Stand: 30.06.2012) Länge des Wasserleitungsnetzes 210,3 km Berufseinpendler: 7.640, Berufsauspendler: 9.033 Länge der unterhaltungspflichtigen Gewässer 92 km

BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG 1900 1920 1940 1946 1970 1987* 1998 2008 2011* 2013 gesamt 9.987 12.441 15.599 18.838 28.952 29.370 32.925 32.579 30.754 31.230 davon ausländische Mitbürger/innen 1.161 1.982 2.981 2.739 3.173

RELIGIONSZUGEHÖRIGKEIT (in %) ZAHL DER HAUSHALTUNGEN 1930 1943 1970 1987* 1998 2008 2013 1939 1946 1970 1987* 1995 2000 2011* evangelisch 92,1 89,0 73,0 70,1 62,1 56,3 53,2 3.985 5.241 9.484 11.116 12.396 13.160 13.531 katholisch 6,1 7,5 21,0 19,3 18,8 18,1 18,0 sonstige 1,8 3,5 6,0 11,6 19,1 25,6 28,8 ZAHL DER WOHNGEBÄUDE 1970 1974 1987* 1994 2000 2004 2011*

* lt. Volkszählung/Zensus 5.050 6.091 6.400 7.631 7.468 7.767 7.982

22 Marburger Straße 8 57223 Kreuztal Telefon 0 27 32-22 54 www.pixbergoptikkreuztal.de [email protected]

Timo verpasst kein Spiel des TuS Ferndorf.

Gut für Timo. Gut für Dich.

Wir fördern Spitzen-Handball in unserer Region.

23 städtepartnerschaftlich

Seit 1991 besteht eine Städtepart- Aus mittelalterlichen Höfen sind ökolo- nerschaft mit der Stadt Nauen in gische Kleinode geworden. Der Martin- Brandenburg. Die Partnerschaft wird Luther-Platz mit seinem bezaubernden belebt durch gegenseitige Besuche Ensemble aus historischen Bauten ist ein von Vertretern aus Verwaltung und zentraler Punkt der Altstadt. Hier kann Rathaus Nauen Politik, aber auch durch regelmäßig man sich nach einem Einkaufsbummel in stattfindende Vereinsbesuche. der Mittelstraße ausruhen und das Flair Nauen, unweit von Berlin im Havelland der Stadt genießen. Nauens größtes Zu- gelegen, erhielt im Jahre 1292 das Stadt- kunftspotential ist heute die Nähe und die auf 266 km2 gestiegen. Nauen ist eine recht. Die „alte Ackerbürgerschaft“ ist mit dem Bundesautobahnanschluss (Ber- Stadt, die mit dem technischen Fortschritt auch heute noch an historischen Fach- liner Ring) und der Schienenverbindung schon immer verbunden war. werkhäusern, überbauten Tordurchfahr- überdurchschnittlich gute Verkehrsanbin- Seit 1906 prägen die Funktürme und An- ten und den engen Gassen mit Kopfstein- dung zu Berlin und Potsdam. tennenanlagen der Funkstation Nauen das pflaster gut zu erkennen. Im Rahmen der Im Jahre 2003 wurden im Zuge der Ge- Landschaftsbild und zeugen von 100-jäh- Altstadtsanierung wird alles dafür getan, meindegebietsreform viele umliegende riger Geschichte der drahtlosen Telegrafie so viel wie möglich von diesem städtebau- Dörfer mit der Stadt Nauen vereint. Hier- von Nauen aus rund um die Welt. Unter lichen Erbe zu erhalten. Einen besonderen durch hat die Stadt an Vielfältigkeit und dem Motto „100 Jahre Funkstadt Nau- Reiz stellen die Höfe und Gärten der sa- ländlichem Flair hinzugewonnen. Nauen en – Kommunikation hat Tradition“ wur- nierten Häuser dar. umfasst nun insgesamt 14 Ortsteile. Die de im Jahre 2006 ein großes Funkstadt- Einwohnerzahl ist somit auf ca. 16.832 fest zum Jubiläum unter Einbeziehung

Mittelstraße in Nauen (Stand 31.12.2008) und die Gesamtfläche der gesamten Bürgerschaft gebührend

Marburger Straße 32 57223 Kreuztal Telefon (0 27 32) 30 58 www.tui-reisecenter.de/kreuztal1

24 Millstätter See in Kärnten Sonnige Lage in rezvoller Bergwelt gefeiert – eine Gratulationsdelegation aus Die Partnerschaft mit der Gemeinde Gewerbe, Landwirtschaft und Fremden- der Partnerstadt Kreuztal durfte bei die- Ferndorf in Kärnten/Österreich wur- verkehr bilden eine harmonische Einheit, sem historischen Jubiläum natürlich nicht de 1967 zwischen der damaligen, die in dieser Form nicht häufig vorzu- fehlen. noch selbstständigen Gemeinde Fern- finden ist. Ferndorf ist wirtschaftlicher dorf und der Gemeinde am Millstätter und verkehrstechnischer Mittelpunkt der Stadt Nauen See begründet. gleichnamigen, 31,4 km2 großen, blühen- Rathausplatz 1, 14641 Nauen Ferndorf ist auf der Sonnenseite des Un- den Gemeinde, die nicht nur aufgrund ih- Tel. 03321 / 408–0, Fax 03321 / 408216 teren Drautales am Fuße des 2110 Meter rer Nähe zum Millstätter See ein beliebtes www.nauen.de hohen Mirnocks, ungefähr in der Mitte Urlaubs- und Erholungsziel ist. Die Part- zwischen den Städten Villach und Spittal, nerschaft zwischen Ferndorf und Kreuztal gelegen und präsentiert sich heute als be- gestaltet sich seit über 40 Jahren lebendig schauliches, ländliches Industriedorf. Der und vital und ist geprägt durch eben die heutige Luftkurort Ferndorf ist in seiner jahrzehntelange Verbundenheit zwischen Nauen 100-jährigen Geschichte von 438 Einwoh- „Ferndorfern“ und „Kreuztal-Ferndor- ner auf 2.492 Einwohner angewachsen fern“, auch und gerade auf Vereinsebene. Kreuztal und besteht aus einer seltenen Vielfalt von zwölf Ortschaften. Ferndorf (Österreich) Auf dem Weg vom Bauerndorf zum In- A-9702 Ferndorf dustrieort oder auch vom sieben Häuser Tel. 04245 / 2086-23 zählenden Straßendorf bis hin zum heuti- Fax 04245 / 2086-28

Ferndorf, gen Gepräge ist vieles passiert. Industrie, www.ferndorf.at Österreich

25 stadtentwicklung

„Barfußweg“ und Spielplatz im Heugraben

STADTUMBAU WEST Heugraben um den gesamten Innenstadt- Platzes war Gegenstand einer breiten Die Stadt Kreuztal wurde Ende 2004 in das bereich erweitert werden. Bürgerbeteiligung und wird derzeit den Bund-/Länder-Förderprogramm „Stadt- Durch die Ansiedlung des Verbraucher- Bürgerwünschen entsprechend weiterge- umbau West“ aufgenommen, bei dem die marktes Kaufland sowie durch weitere plant. Auswirkungen des zu erwartenden demo- private Investitionsentscheidungen haben Alle Maßnahmen der Fortschreibung des graphischen Wandels auf die Strukturen sich die Rahmenbedingungen der Innen- ISEK werden zu 60 % aus Städtebauförde- der Stadt im Mittelpunkt stehen. Verän- stadtentwicklung grundlegend gewandelt. rungsmitteln des Programms Stadtumbau derungen in der Bevölkerungsstruktur, auf Die Fortschreibung des ISEK greift diese West finanziert. dem Wohnungsmarkt und in der Wirt- geänderten Rahmenbedingungen und die schaftsstruktur beeinflussen die Entwick- Potenziale der Kreuztaler Stadtmitte auf MASSNAHMEN IM BEREICH lung der Stadt Kreuztal nachhaltig. Hier und enthält programmatische Aussagen „FRITZ-ERLER-SIEDLUNG“ setzt das Programm Stadtumbau West an zur Stadtentwicklung im neu hinzugenom- Zur Ausgestaltung des Erneuerungspro- und unterstützt die lokalen öffentlichen menen Schwerpunktbereich Innenstadt. zesses wurde im Jahr 2006 ein Quartiers- und privaten Aktivitäten zur Umstruktu- Einige der im ISEK dargestellten Maßnah- management für die Fritz-Erler-Siedlung rierung. men befinden sich derzeit in der Umset- eingerichtet. Das Quartiersmanagement Im Jahr 2005 wurden die Programmteil- zung. Dazu zählen z.B. der Umbau des hat die Aufgabe, alle Aktivitäten zu bün- gebiete Fritz-Erler-Siedlung und Bahn- ehemaligen Squashcenters am Roten deln und zu koordinieren und die Bewoh- hofsumfeld / Heugraben in das Städte- Platz zur Bibliothek, die Errichtung des nerschaft in den Entwicklungsprozess ein- bauförderungsprogramm aufgenommen. Wohn- und Geschäftshauses an der zubeziehen. Mit der Fortschreibung des Integrierten Marburger Straße und der Abbruch Zum Ende des Jahres 2009 wurden auch Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) der der ehemaligen Extra-Immobilie zur die räumlichen Voraussetzungen für diese Stadt Kreuztal von Oktober 2012 konnte Errichtung eines Dornseifer-Marktes. Arbeit durch den Neubau eines Nachbar- das Stadtumbaugebiet Bahnhofsumfeld / Auch die Umgestaltung des Roten schaftstreffs geschaffen. Der Neubau war

Erdgas und Naturstrom Von Ihren Siegener Versorgungsbetrieben.

Siegener Versorgungsbetriebe GmbH ͽ Morleystr. 29-37 ͽ 57072 Siegen Telefon: 0271 3307-250 ͽ E-Mail: kundenservice@[email protected] www.svb-siegen.de ͽ www.coronaenergie.de

26 Einkaufen unterm Glasdach

27 als Auftakt für den weiteren baulichen Jahre bis Ende 2014 verlängert wurde. In des Spielpfades als verbindendes Element Erneuerungsprozess geplant. Dieser wurde diesem Kontext wurde die Einrichtung mit zwischen dem Spielplatz und der Fritz- allerdings in Folge des Verkaufs der Lan- den Schwerpunkten Erler-Siedlung hat die Barrierewirkung auf- desanteile an der LEG von den neuen Ei- » „freiwilliges Engagement grund der topographischen Situation ein gentümern gestoppt. » Alter & Pflege Stück weit abgebaut und die Fläche direkt Angebotsstrukturen » Integration & Bildung an das Quartier angebunden. Durch die Die entwickelten Aktivitäten, Kooperatio- » haushaltsnahe Dienstleistungen“ umfangreichen Beteiligungsaktionen ge- nen und Arbeitsstrukturen des Stadtteil- weiter profiliert. fördert, ist der Umbau des Robinsonspiel- büros konnten in den vergangenen Jahren Umbau des Robinsonspielplatzes platzes unter großer Akzeptanz bei den weiter verfestigt werden und bilden die Die bereits im Jahr 2009 begonnene Maß- Bewohnern der Fritz-Erler-Siedlung und Basis für eine soziale Stabilisierung des nahme „Umbau des Robinsonspielplatzes“ auch darüber hinaus gelungen. Quartiers. Wesentliche Bestandteile sind konnte 2010 abgeschlossen werden, und Ausblick – künftige Maßnahmen u.a.: Soziale Beratung, Maßnahmen zur die offizielle Einweihung des Spielplatzes Im Hinblick auf die bauliche Erneuerung Integration für Kinder und Erwachsene, wurde im Frühjahr 2010 mit einem großen der Siedlung konnte mit der LEG Wohnen Angebote für Senioren, Kinder und Ju- Spielplatzfest gefeiert. GmbH mittlerweile ein kompaktes Hand- gendliche sowie Angebote zur Stärkung Des Weiteren wurde die Umbaumaßnah- lungskonzept verabredet werden, dass die von Nachbarschaften. me des Spielplatzes mit der Erstellung ei- Erneuerung bestimmter Bereiche im priva- Aktionsprogramm „Mehrgeneratio- nes bespielbaren Verbindungswegs hinauf ten und öffentlichen Raum und die Anla- nenhäuser“ zur Fritz-Erler-Siedlung im Jahr 2012 er- ge eines Quartiersplatzes vorsieht. Ebenso Im Januar 2010 wurde das Stadtteilbüro gänzt. Mit der naturnahen Umgestaltung plant die LEG Maßnahmen zur Verände- in das Aktionsprogramm „Mehrgeneratio- des Robinsonspielplatzes konnte hier eine rung des Wohnungsmix mit der Auflösung nenhäuser“ aufgenommen, das zum Ende wesentliche Verbesserung des Wohnum- der dominanten Anzahl von Dreizimmer- der Programmlaufzeit für weitere drei felds geschaffen werden. Die Entstehung wohnungen zugunsten von kleineren

GmbH

28 MALERARBEITEN Mädchenarbeit INDUSTRIEANSTRICH PUTZ- & STUCKARBEITEN Wohnungen und größeren Familienwoh- nungen. Die vermehrte Zuwanderung von WÄRMEDÄMMSYSTEME Menschen nach Kreuztal in den vergange- BODENBELAGSARBEITEN nen Jahren, die häufig ihren ersten Anlauf- INNENRAUMGESTALTUNG punkt in der Fritz-Erler-Siedlung finden, BODENBESCHICHTUNGEN macht dieses Wohnquartier zu Kreuztals FASSADENANSTRICHE „Ankommens-Stadtteil“.

Systeme zur Gebäudetrocknung Renovierung/Umbau Schimmelpilzsanierung

Glückaufstraße 24 57076 Siegen Telefon: 02 71/ 7 25 79 Telefax: 02 71/ 7 63 99 E-Mail: [email protected] www.wuesto-trock.de

MASCHLER & MÜNKER GmbH STRASSEN- UND TIEFBAU KANALBAU WASSERBAU AUSSENANLAGEN AUSSCHACHTUNGEN PFLASTERARBEITEN ABBRUCHARBEITEN Maschler & Münker GmbH, Postfach 431, 54211 Kreuztal Johannespfad 48, 57223 Kreuztal-Ferndorf Telefon 02732 203712 // [email protected] Telefon: 0 27 32/5 70 57 Auf der Pferdeweide 6 // 57223 Kreuztal Telefax: 0 27 32/5 70 58 www.malerklein.de E-Mail: [email protected]

29 Bahnhofsgelände – neue Verbindung zum Zentrum Blick auf die Fritz-Erler-Siedlung

Das verändert den Blick auf die Perspekti- Quartiersmanagement Koordinierung und Vernetzung, ve der Siedlung. Leerstände nehmen ent- Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung Tel. 02732 / 27602 gegen aller früheren Prognosen ab, neue Danziger Straße 2, EG, 57223 Kreuztal [email protected] Nationalitäten lösen vormals dominante Tel. 02732 / 3790, Fax 20 37 86 Angelika Kontowt ab und Gründe des „Hier seins“ verändern [email protected] Dipl.-Sozialpädagogin, Soziale Beratung, sich und werden vielfältiger. Das Team Projekte und Angebote für Senioren, Helga Beckmann (Leiterin der Einrich- Bürgerbeteiligung, tung), Dipl.-Ing. Raumplanung, Prozess- Tel. 02732 / 3790 management, Projektentwicklung, [email protected]

30 Mehrgenerationenhaus Heugraben im Zentrum

Jessica Look Innenstadt geschaffen werden. Vor dem Für das in der Mitte der umgestalteten Dipl.-Sozialpädagogin, Projektsteuerung Hintergrund der angespannten Finanzlage Verkehrszentrale gelegene Gebäude Mehrgenerationenhaus, Angebots- der Stadt Kreuztal wurde die Planung für Bahnhofstraße 10 ist im Rahmen des För- struktur für Kinder & Familien, soziale den Mehrgenerationenpark jedoch über- derprogramms „Stadtumbau West“ ein Beratung, Tel. 02732 / 3790 arbeitet, und die Kosten wurden redu- Förderantrag zur Umnutzung gestellt. [email protected] ziert. An der vorgestellten Grundkonzep- Der Regionale Soziale Dienst des Kreises Die Umsetzung der verschiedenen Maß- tion des Freizeitgeländes mit Aufenthalts-, Siegen-Wittgenstein hat Bedarf angemel- nahmen erfolgt in enger Abstimmung mit Spiel- und Sportflächen wurde dabei je- det, seine Außenstelle in Kreuztal zu er- der Stadt Kreuztal, dem Stadtteilbüro und doch festgehalten. weitern. dem Fördergeber (Ministerium für Bauen, Auf der Fläche der ehemaligen RWE-Um- Für diese neue öffentliche Nutzung plant Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr formerstation an der Siegener Straße soll die Stadt Kreuztal, Mieträume im Gebäu- des Landes NRW). in den kommenden Jahren eine Wohn- de Bahnhofstraße 10 für einen Mindest- anlage mit unterschiedlichen Wohnungs- zeitraum von 10 Jahren bereitzustellen. MASSNAHMEN IM BEREICH größen errichtet und damit die Wohn- Dies ist allerdings erst nach umfänglicher „HEUGRABEN“ funktion im Innenstadtbereich gestärkt Sanierung möglich. Der bereits im Jahr 2008 fertiggestellte werden. Zuvor war versucht worden, dort Mit Fertigstellung dieses Gebäudes wird „Kulturbahnhof“ und die Umgestaltung eine Mehrgenerationen-Wohnanlage mit die Umgestaltung in diesem Bereich des des Bahnhofsumfeldes mit der Verkehrs- einer kleineren stationären Pflegeeinrich- Stadtumbaugebietes „Bahnhofsumfeld / zentrale stellen bereits ein attraktives tung zu installieren. Dafür war seitens Heugraben“ vorerst abgeschlossen wer- „Eingangstor zur Stadtmitte“ dar. des Investors eigens ein Architektenwett- den. Mit der innerstädtischen Grünfläche bewerb ausgelobt worden. Das Projekt Die weiteren Maßnahmen beziehen sich in „Heugraben“ konnte im Jahr 2011 eine scheiterte jedoch letztlich am fehlenden den nächsten Jahren in erster Linie auf die viel frequentierte Anbindung an die Interesse junger Nutzergruppen. Neugestaltung der Innenstadt.

• Vollwärmeschutz • Fassadenbeschichtung • Gestaltung mit Ideen • Malerarbeiten • Sondertechniken Hagener Straße 382 · 57223 Kreuztal-Littfeld · Telefon 0 27 32/89 47-0 · www.maler-rath.de

31 wirtschaftlich

Neue Ausblicke – Panorama Kreuztal – Ferndorf – Kredenbach mit dem Industriegebiet Ferndorftal

WIRTSCHAFTSSTANDORT Die Attraktivität der Stadt hat im Hinblick Jahrzehnten mit dem Industrie- und Ge- KREUZTAL – Prosperität in grünen auf die Akquisition ansiedlungswilliger In- werbegebiet Backeswiese/Deichwald, Tälern vestoren durch den in 2006 erfolgten An- dem Industriepark Ferndorftal, und Kreuztal hat als Wirtschaftsstandort eine schluss an die Fernstraßen BAB 4 (Richtung den Gewerbegebieten Flipses Wiese in lange Tradition. Heute liegt der Schwer- Köln) und BAB 45 (Richtung Dortmund) Eichen und Auf dem Heidfelde in Krom- punkt des Wirtschaftslebens auf einer deutlich gewonnen. Große Hoffnungen bach, große Anstrengungen unternom- stark exportorientierten Industrie, basie- zur verkehrlichen Entlastung des Zentrums men und in die Tat umgesetzt. Die Gebie- rend auf dem Maschinenbau, der Eisen- setzt man zudem in die sogenannte Süd- te sind inzwischen entweder vollständig und Blechverarbeitung sowie der Nah- umgehung, die die Stadtteile Buschhüt- bebaut oder als Vorsorgeflächen für wei- rungsmittelversorgung. ten und Kredenbach direkt miteinander tere Investitionsvorhaben bedeutender Die Stadt betreibt seit jeher eine aktive verbinden soll. Es werden aber auch hier städtischer Großunternehmen veräußert und vorausschauende Wirtschaftsförde- wohl noch einige Jahre vergehen, bis die- worden. Eine weitere positive Entwick- rungspolitik, die das Ziel verfolgt, die wirt- se Verkehrstangente verwirklicht und die lung des Wirtschaftsstandortes setzt ein schaftlichen Gegebenheiten nicht nur zu Hauptkreuzung in der Stadtmitte dadurch entsprechendes Flächenangebot voraus, erhalten, sondern sie zu verbessern und entlastet sein wird. das in den verbauten Tallagen jedoch auszubauen. Dies ist die Basis, um Arbeits- Das Hauptaugenmerk der Wirtschafts- nicht (mehr) vorhanden ist. Deshalb setzt plätze und Einkommen der Bewohner zu förderung liegt neben der sogenannten die Stadt auch große Erwartungen in die sichern und dabei die Lebensqualität in „Bestandspflege“ darauf, ansiedlungs- gemeinsame Entwicklung des Gewerbe- der Stadt und ihrer Umgebung zu erhö- und erweiterungswilligen Unternehmen und Industriegebiets Landhecke (Osthel- hen. Mit dem Infrastruktur-, Umwelt und entsprechende Flächen in den ausgewie- dener Höhe) mit der Gemeinde Wenden, Wirtschaftsförderungsausschuss zeigt die senen Industrie- und Gewerbegebieten welches in die Regionalplanung der Be- Stadt, wie bedeutsam dieses Thema für zur Verfügung zu stellen. Hier hat die zirksregierung aufgenommen wurde. Die sie ist. Stadt Kreuztal in den letzten Jahren und Machbarkeitsstudie für das Areal liegt

Dynamisches Lohnwuchten von: Hermann Wunderlich Kundendienst Ersatzteile – Läufern für Elektromotoren und Generatoren Beratung seit 1921 Vorratslager – Lüfterrädern – Bremsscheiben Elektromaschinen-Großhandel, elektr. Anlagen – Kupplungen Reparaturwerkstatt für – Riemenscheiben Elektromotoren und Maschinen aller Art – etc.

Auf der Pferdeweide 8 · 57223 Kreuztal Rotorgewicht von 0,1 bis 1000 kg Telefon: (0 27 32) 79 34-0 Rotordurchmesser maximal 1560 mm Telefax: (0 27 32) 79 34-40 Lagerabstand von 40 bis 2000 mm E-Mail: [email protected] Auf Wunsch können Auswuchtprotokolle Internet: www.wunderlich-elektro-maschinen.de erstellt werden.

32 Neue Ausblicke – Panorama Kreuztal – Ferndorf – Kredenbach mit dem Industriegebiet Ferndorftal

vor. Eine Kostenzusage höherer Instanzen (Fertigstellung vor 1970) zur Eigennut- flossene Kaufkraft zurückzugewinnen. steht jedoch noch aus. Der Ausgang des zung erweitert. Den entsprechenden Per- Die entsprechenden statistischen Kenn- Verfahrens erscheint ungewiss. sonenkreisen wird damit der Erwerb von ziffern belegen dies eindeutig. Mit der Da in der Regel der arbeitende Mensch Bauland unter Gewährung von Kaufpreis- im Sommer 2014 erfolgten Eröffnung von dem Wunsch getragen ist, den Wohn- nachlässen bzw. der Erwerb von Altimmo- des Wohn- und Geschäftshauses an der sitz in der Nähe seiner Arbeitsstelle zu ha- bilien durch Bezuschussung von energeti- Marburger Straße – gegenüber der über- ben, ist die Thematik „Ausweisung von schen Maßnahmen erleichtert. dachten Kaufcenter-Passage – sowie dem Bauplätzen“ logischerweise mit der Ent- Mit der Ansiedlung des SB-Warenhau- Umzug der städtischen Bibliothek von wicklung des wirtschaftlichen Lebens eng ses „Kaufland“ im Jahre 2008 ist es der Dreslers Park in das „Rathaus-Center“ verknüpft. So ist die Stadt durch erhebli- Stadt Kreuztal gelungen, die seit der Er- (voraussichtliche Eröffnung im Nov./ che Anstrengungen auf diesem Sektor in öffnung der City-Galerie in Siegen abge- Dez. 2014) wird die Innenstadt weiter an der komfortablen Lage, Bauplätze jedwe- der Art und Größe in den verschiedensten Stadtteilen anzubieten. Vor dem Hinter- grund der demographischen Entwicklung und der Steigerung der Attraktivität des

eigenen Standorts hat der Rat das bereits SCHWEISSTECHNIK in 2005 beschlossene Förderprogramm Ihr kompetenter Partner „Junge Familien / Junges Leben und rund um die Schweißtechnik Wohnen“ für städtische Baugrundstücke nicht nur bis Ende 2016 verlängert, son- dern auch um die Möglichkeit der För- derung des Erwerbs älterer Immobilien

M J SS

Ihr Partner für Stahl und Edelstahl

8QVHUH3URGXNWH 8QVHUH'LHQVWOHLVWXQJHQ ƒ%ODQNVWDKO ƒ'UXFNEHKlOWHUVWDKO ƒ$QDUEHLWXQJXQG6lJHQ MIG/MAG-Schweißgeräte · WIG-Schweißgeräte ƒ(GHOEDXVWDKO ƒ(GHOVWDKO  ƒ(QWIHWWXQJ Schweißvorrichtungen · Schweißroboter ƒ(QWJUDWXQJ ƒ3Ul]LVLRQVVWDKO ƒ4XDOLWlWVVWDKO Schweißtechnisches Zubehör · Arbeits- und Umgebungs- ƒ*UREEOHFK]XVFKQLWWH ƒ:DO]VWDKO ƒ:HUN]HXJVWDKO %LLVPPGLLFNXQGPPOODQJ schutz · Ersatz- und Verschleißteile ƒ8PVWHPSHOEHVFKHLQLJXQJHQ ƒ=XVFKQLWWH %LLV  PP UXQG XQG  PP EUHLLW WWW.LIXFELD.NET

)HLQEOHFKH_*UREEOHFKH_6WDEVWDKO_6WDKOEDXKRKOSURILOH Carl Lixfeld GmbH & Co. KG · Auf der Pferdeweide 10 · 57223 Kreuztal Telefon: (02732) 55994-0 · Fax: (02732) 55994-10 E-Mail: [email protected] 6(66FKQHLGHU6WDKOXQG(GHO6WDKOKDQGHO Langenauer Str. 16 | 57223 Kreuztal | fon: 02732 20 32-0 | fax: 02732 20 32-20 | www.ses-stahl.de | [email protected]

33 Neue Bibliothek im Bau Bus- und Kulturbahnhof

Attraktivität und Belebung gewinnen. Extra-Markt konnte unlängst Positives seine Pforten öffnen. Das derzeitige Be- Auch für den langjährigen schmerz- vermeldet werden. Ein Frischemarkt der standsobjekt wird dabei einem vollstän- haften Leerstand des Schlüsselobjekts Dornseifer-Gruppe wird dort Ende 2015 digen Neubau weichen, der zusätzliche

34 Alte Dampflok auf neuen Wegen Neues Wohn- und Geschäftshaus in der Marburger Straße

Ausstrahlung für das innerstädtische lung war die Eröffnung der 18-Loch-Golf- jederzeit bestrebt sind, die finanziellen Leben und Ambiente bringen wird. Die anlage im idyllisch gelegenen Berghäuser Belastungen so moderat wie möglich aus- daran anschließende Umgestaltung des Tal. Die Programmreihe „Kreuztal Kultur“, fallen zu lassen. Roten Platzes in eine zeitgemäße Aufent- die ein auf anspruchsvollem Niveau basie- Abschließend betrachtet präsentiert sich halts- und Verweilfläche, die derzeit unter rendes bunt gefächertes Programm von Kreuztal als Stadt, die im Rahmen der örtli- Beteiligung der Kreuztaler Bürgerschaft er- Kabarett über Konzerte, Klassik, Theater chen und finanziellen Gegebenheiten ver- arbeitet wird, ist dann noch der letzte Mo- und Tanz bietet, erfreut sich in einem stil- sucht, ihren Bewohnern ein abwechslungs- saikstein im großen „Puzzle Innenstadt“. vollen Ambiente mit Stadthalle und dem reiches Leben bei bester Versorgungslage Nachdem sich das ambitionierte Projekt Areal Dreslers Park weit über die Stadt- zu ermöglichen, so dass sich unter der einer Mehrgenerationen-Wohnanlage auf grenzen hinaus großer Beliebtheit und An- neuen identitätsstiftenden Dachmarke dem Heugrabengelände nicht realisieren erkennung. „Kreuztal – meine Stadt“ jeder repräsen- ließ, gibt es mittlerweile neuere Planungen Durch die optisch ansprechende Sanie- tiert fühlen darf. für eine baldige Erschließung des Areals zu rung des ehemaligen Empfangsgebäudes Wohnzwecken. Das in unmittelbarer Nähe der Deutschen Bahn AG hin zur Neuge- Stabsstelle Wirtschaftsförderung freigezogene Gelände der ehemaligen staltung als Kulturbahnhof sowie der und Tourismus Zoohandlung Fünfsinn fügt sich ebenfalls Einrichtung einer Park-and-Ride-Anlage Rathaus, Siegener Straße 5, Herr Häusig in die Gesamtbetrachtung ein und steht nebst modernem Busbahnhof hat das ge- Tel. 02732 / 51-435, Fax 27910-270 für eine Verwertung zu Wohn- oder Diens- samte Bahnhofsumfeld enorm an Attrak- leistungszwecken zur Verfügung. tivität gewonnen. Abgerundet wird das Insgesamt verfolgt die Stadt mit ihren Be- Ganze durch die gastronomischen Ange- Anschluss auch am Abend mühungen um eine attraktive und lebens- bote eines Kiosk, einer Café-Kneipe sowie werte Innenstadt auch das Ziel, Menschen eines Restaurants. Mit dem privat betrie- jedweden Alters und damit auch Kaufkraft benen Umbau des ehemaligen Lokschup- ins Zentrum zu ziehen. Dem Einzelhandel pens auf der anderen Bahnseite in ein können diese Entwicklungen nur gut tun. sozio-kulturelles Begegnungszentrum wird All diese Dinge sind eingebettet in eine ein neues Highlight auf diesem Sektor da- umfassende Infrastruktur, auf die man in zugewonnen. Tango- und Salsabegeisterte Kreuztal zu Recht stolz sein kann. Hervor- können hier das Tanzbein schwingen. Eine zuheben sind hier insbesondere die Berei- Café-Kneipe wartet mit Billiard- und Snoo- che Schule, Sport und Kultur. Sämtliche ker-Tischen auf. Ebenso wird das Ambiente Schulsysteme werden vor Ort angeboten. Platz für Konzerte, Seminare, Workshops Das Image der sportfreudigen Stadt am und Außenveranstaltungen bieten. Kindelsberg manifestiert sich nicht nur in Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass den zentral gelegenen Anlagen des Sport- die Stadt Kreuztal kreisweit vergleichswei- zentrums „Stählerwiese“, sondern auch in se günstige Gebühren- und Beitragssätze der großen Zahl stadt- und vereinseigener erhebt. Das Steuerniveau liegt immer noch Sportstätten in den einzelnen Stadtteilen. erheblich unter dem Landesdurchschnitt. Ein großer Gewinn für die sportliche At- Dies zeigt, dass Rat und Verwaltung im traktivität des Standortes und die Naherho- Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger

35 sportlich

Titelkampf der Athleten von der LG Kindelsberg

„Wer in Kreuztal Sport treiben will, und Skaten – Herausforderungen, denen ›› In 2004 fanden die Deutschen Senio- findet nicht nur seinen Verein, son- sich die Vereine, aber auch die städtische renmeisterschaften im Gerätturnen in dern auch moderne und gut ausge- Jugendförderung stellen. Kreuztal statt. 295 Turnerinnen und stattete Sportstätten...“ Dass Kreuztal Landesleistungsstützpunkt Turner aus den 20 Landesturnverbän- so ist es in der Festbroschüre zum 25-jäh- für die Disziplinen Leichtathletik und Ge- den des Deutschen Turner-Bundes, da- rigen Bestehen der Stadt Kreuztal im Jahre wichtheben ist und der DFB hier einen runter ehemalige Olympiasieger, konn- 1994 nachzulesen. Bis heute gilt: Die Po- Stützpunkt für die Nachwuchsförderung ten zu diesem Event begrüßt werden. pularität des Sports ist ungebrochen: ca. im Bereich der Mädchen eingerichtet hat, ›› Der TV Kredenbach-Lohe war 2004 40% aller Kreuztaler gehören einem der spricht für den guten Zustand und die op- Ausrichter der Deutschen Meister- 45 im LSB organisierten Kreuztaler Sport- timalen Trainingsbedingungen in unseren schaften im Faustball der männlichen vereine an. Sportstätten. Jugend bis 14 Jahre. Turnen, Fußball, Handball und Leichtath- ›› 2006 fand ein Benefizspiel zugunsten letik haben Konkurrenz bekommen. Der In den letzten Jahren wurden folgende der DKMS zwischen Eintracht Braun- Trend zum Freizeit-, Breiten- und Ge- größere Sportveranstaltungen in Kreuztal schweig und einer Siegerlandauswahl sundheitssport hält an. Die Vereine ha- durchgeführt: in Kreuztal statt. ben reagiert: Zumba, Aerobic, Jazzdance, ›› Industrie und Natur – Eichen ›› Der 1. FC Köln gastierte in den Jahren Wirbelsäulengymnastik, Yoga, autogenes ›› Der TV Eichen von 1888 e.V. und die 2006 und 2007 mit einem Testspiel ge- Training und Zilgrei gibt es nicht nur für Stadt Kreuztal waren 2003 Ausrichter gen den SV Ottfingen im Stadion Stäh- Vereinsmitglieder, sondern auch im Kurs- der Deutschen Meisterschaften Gym- lerwiese system. nastik und Tanz sowie des Bundesfi- ›› Vor ca 1.500 Zuschauern feierte der Groß im Kommen und besonders bei Ju- nales Dance-Cup mit rund 1000 Teil- TV Westfalia Hamm im Jahr 2007 den gendlichen gefragt sind Trendsportarten, nehmerinnen und Teilnehmern aus 52 Gewinn der Deutschen Hallenfaustball- wie z.B. Basketball, Streetball, Streetsoccer Vereinen. meisterschaft der Herren.

GUTSCHEIN Events-Hochzeiten-Geburtstagspartys: für Schnupperkurs im Wert von E 10,00 Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem ein- zigartigen Ambiente, der leichten modernen Kulinarik aus der Green´s Küche, stilvoll, moderner Tischkultur und dem freundlich- kompetenten Service unserer Mitarbeiter. www.gc-siegerland.de in und mit der Natur! Sie tun jede Menge für Ihre Gesund- Spheit. Eine Runde Golf über 18 Löcher regt denrt Fettstoffwechsel Green ´s on Tour: an und kann den Cholesterinspiegel um bis zu 15 Prozent sen- ken. Eigentlich müsste es Golf auf Rezept geben* Unser Partyservice, die „Kitchen-Manufactory“, GOLFCLUB-SIEGERLAND ist kreativ, überraschend und manchmal ein ..wo man (sich) trifft wenig verrückt, aber immer in Top-Qualität. *Schnupperkurs rezeptfrei · E39,00 (abzgl. Gutschein) GC-SIEGERLAND · Berghäuser Weg · 57223 Kreuztal · Telefon 02732/59470 Wir haben viele kulinarische Ideen für Sie.

36 Titelkampf der Athleten von der LG Kindelsberg Entspanntes Golfen Ein Highlight: der jährliche in Buschhütten

›› Krombacher Handball Cup 2008 u.a einen Tag nach der Triathlonveranstaltung Naturfreibad Ferndorf mit dem Deutschen Rekordmeister VfL des TV „Germania“ Buschhütten. In der Zitzenbach, Tel. 02732 / 21115 Gummersbach Naturfreibad Kredenbach ›› Im Sommer 2008 gastierte der Fußball- Warmwasserfreibad Buschhütten Am Freibad Bundesligist DSC Arminia Bielefeld zum In der Mattenbach Naturfreibad Krombach Gastspiel anlässlich des 100-jährigen Tel. 02732 / 74142 Lange Wiese, Tel. 02732 / 8576 Bestehens des FC Kreuztal 08 im Stadi- Betriebsleiterin: Heike Flender on Stählerwiese. Öffnungszeiten: Mo und Do von 6.30 ›› Vorbereitungsspiele des TuS Ferndorf bis 20.00 Uhr, Di, Mi und Fr von 10.00 Das Schul- und Sportzentrum in der gegen Handball-Bundesligisten wie bis 20.00 Uhr, Sa und So von 10.00 bis Stadtmitte ist bestens ausgestat- VfL Gummersbach, HSG Wetzlar, etc. 19.00 Uhr. tet und kann mit je einer Dreifach- und begeistern regelmäßig im Sommer die Aquafun: Di von 10.30 bis 11.00 Uhr Zweifachhalle, zwei Einfachhallen, Gym- Zuschauer (kostenlos). nastikraum sowie einem Sportstadion ›› Seit 2013 findet im Mai der erste Wett- Aquapower: Do von 18.45 bis 19.30 Uhr (Kampfbahn Typ B, mit Rasenplatz, Kunst- kampf sowohl der Damen als auch der (kostenpflichtig). stoff-Laufbahn und drei Kleinspielfeldern) Herren in der Triathlon-Bundesliga in aufwarten. Abgerundet wird das Angebot Kreuztal-Buschhütten statt. Darüber hinaus gibt es vier Naturfrei- durch ein vom DFB gefördertes Fußball- bäder, die witterungsabhängig geöffnet Minispielfeld. Schwimmen … Spaß haben … werden. Im Stadtgebiet gibt es darüber hinaus fünf Nette Leute treffen … Entspannen … Info-Tel: 02732 / 51-293 Mehrzweckhallen, acht Sporthallen und Fit und gesund bleiben … fünf Sportplätze sowie 18 Bolzplätze. Das Warmwasserfreibad Buschhütten Naturfreibad Eichen Ergänzt wird das Sportangebot durch öffnet seine Tore Anfang Mai, traditionell Sonnenhang, Tel. 02732 / 2485 vereinseigene Anlagen, wie z. B. sechs

¾ Sport-, Freizeit- und Outdoor- bekleidung

Inh. Michael Diehl ¾ Teamsport-Ausstattung

¾ Befl ockungsservice

¾ Schlägerbesaitung

¾ kostenloser Liefer- und Musterservice

Marburger Straße 9 · 57223 Kreuztal · Tel. 0 27 32-212 95 · [email protected]

37 Handball, TuS Ferndorf 3. Liga West Das Glück der Erde …

Tennisplätze, zwei Reiterhöfe, die Reit- Reit- und Fahrverein Kindelsberg Informationen über Sportvereine erhalten halle des „Reit- und Fahrverein Kindels- e.V. Zum Hubensgut 10, Sie hier: berg e.V.“, zwei vereinseigene Sporthal- Tel. 02732 / 6976 len und nicht zuletzt durch den einzigen Schulen / Kindergärten / Sport 18-Loch-Golfplatz des Siegerlandes in Golfclub Siegerland e.V. Siegener Straße 18 Mittelhees. Berghäuser Weg, Tel. 02732 / 59470 Tel. 02732 / 51-358, Fax 21004

Lebe deinen Traum – Reiten lernen im Reit- und Fahrverein Kindelsberg Egal ob du mit vier Jahren als „Krümel“ erste Kontakte zu einem Pony bekommen oder ob Sie als Erwachsener das Reiten lernen möchten:

Wir bieten Reitunterricht für alle Nutzen Sie unsere Schnupper- Altersklassen vom Anfänger bis zum angebote und fragen Sie nach einem Fortgeschrittenen auf unseren Shet- Termin unter landponys und auf unseren großen 0152/34 35 49 59. Schulpferden.

Hier trainieren alle mit Erfolg. Aber ohne Konkurrenzkampf.

Bei Mrs.Sporty kann jede Frau ihre persönlichen Ziele erreichen. Und das mit minimalem Aufwand. Denn schon 2 –3-mal 30-minütige Trainingseinheiten pro Woche führen zu sichtbaren Ergebnissen – auf Wunsch in Kombination mit unserem alltagstauglichen Ernährungskonzept.

Jetzt testen!

Mit Ihrem gratis Schnuppertraining!

Mrs.Sporty Siegen Kaan-Marienborn Mrs.Sporty Kreuztal Mrs.Sporty Freudenberg Hauptstraße 52, 57074 Siegen Marburgerstraße 10, 57223 Kreuztal Bahnhofstraße 44, 57258 Freudenberg Tel. 0271/7700072 Tel. 02732/5526775 Tel. 02734/4953855 www.mrssporty.de/club261 www.mrssporty.de/club474 www.mrssporty.de/club575 [email protected] [email protected] [email protected]

38 Karten und WWW.ANHAENGERZENTRUM-KLONK.DE Rock · Pop · Jazz · Schlager · Volksmusik · Musical · Varieté Gutscheine Theater · Oper · Show · Kabarett · Klassik · Sport Ausstellung Kreuztal-Ferndorf Marburger Straße 283 57223 Kreuztal-Ferndorf Telefon 0 27 32 / 55 41 53 Die Geschäftsstelle Ihrer Siegener im Ein- Wir hängen uns Das Glück der Erde … kaufszentrum in Kreuztal. Telefon: 02732 / 590694 für Sie rein!

lokal. aktuell. informativ VERKAUF · VERMIETUNG · REPARATURSERVICE

Ihr zuverlässiger Partner!

Immer für Sie da – Ihr Renault-Händler in Kreuztal. Hagener Straße 456 · 57223 Kreuztal-Littfeld Telefon (02732) 89600 www.mazda-autohaus-lohmann.de

MAIO MG-ROVER- VERTRAGSPARTNER GIUSEPPE MAIO REPARATUREN ALLER ART Zitzenbachstraße 4 · 57223 Kreuztal Telefon: 0 27 32.5 70 01 Telefax: 0 27 32.29 00 [email protected]

39 kulturell

Kofferturm am Kulturbahnhof

BÜRGER- UND KULTUR- und Rhododendron, altem Baumbestand Stadtarchiv ZENTRUM DRESLERS PARK sowie den Nebengebäuden (Kutscher- Hagener Straße 22 (Dreslers Park) Der Dreslersche Park mit einer Fläche von haus, Remise, Musikpavillon, Brücken). Tel. 02732 / 51-420, Fax 27910420 ca. 1,2 ha liegt im Zentrum Kreuztals. Die gesamte Anlage gehört von ihrer Öffnungszeiten: Di und Do von 8.30 Herzstück der Bebauung sind zwei Villen, künstlerischen Qualität her in die Spitzen- bis 12.00 und von 13.30 bis 17.00 Uhr, die in unterschiedlichen Stilphasen des His- gruppe der Villenbauten des 19. Jahrhun- Fr von 8.30 bis 13.00 Uhr sowie nach torismus gebaut worden sind: derts in Westfalen. Vereinbarung, [email protected] Die Gelbe Villa (1884), ein Backsteinbau www.kreuztal.de aus gelben Industrieziegeln im Stil eines DIE „GELBE VILLA“ – florentinischen Renaissancepalazzos und GESCHICHTE UND GESCHICH- Das Stadtarchiv bietet Möglichkeiten zur die Weiße Villa (ab 1860), historistischer TEN Erforschung der Heimat- und Familienge- verputzter Backsteinbau mit einzigartigen In der Gelben Villa sind Stadtbibliothek schichte, berät gerne in Fragen der Archi- Ausstattungsdetails. und Stadtarchiv untergebracht. vierung, übernimmt private Sammlungen Der Garten der Weißen Villa ist im Stil ei- (auch als Leihgabe) und ist bereit zur Zu- nes englischen Landschaftsparks angelegt, Stadtbibliothek sammenarbeit bei der Durchführung von jener der Gelben Villa ist sehr formal kon- Hagener Straße 22 (Dreslers Park), ab Ausstellungen, Projektarbeiten in Schulen zipiert mit italienischen Stilelementen. Die 2015: Marburger Straße 10 (Marktplatz) u.ä. Gärten der Villen sind umgeben von einem Tel. 02732 / 51-412, Fax 51-419 Beispiele aus den Beständen: Akten und waldartigen Park mit Staudenpflanzungen Öffnungszeiten: Di, Do und Fr von 11.00 Protokollbücher der Stadt Kreuztal, des bis 19.30 Uhr, So von 14.00 bis 18.00 Uhr Amtes Ferndorf und der Gemeinden; Gelbe Villa in Dreslers Park [email protected] Verwaltungsberichte; Karten und Pläne; www.kreuztal-kultur.de Kirchenbücher Ferndorf und Krombach (Kopien), Fotosammlung, Zeitungen und Die Stadtbibliothek bietet ein umfassendes Zeitschriften, Heimatliteratur, Bücher und und aktuelles Angebot an Sachbüchern Schriften zur Ortsgeschichte u.a. für Beruf, Schule und Hobby. Hier können Sie Romane, Kinder- und Jugendbücher, DIE „WEISSE VILLA“ – CDs, CD ROMs, Hörbücher, Zeitungen, TAGEN UND FEIERN IN STIL- Zeitschriften, Spiele und DVDs ausleihen. VOLLEM AMBIENTE Außerdem erhalten Sie einen kostenlosen Ob Hochzeitsfeier oder Geschäftsessen, Internet-Zugang. Die Stadtbibliothek ist runder Geburtstag oder Konfirmation: Ihre Kontakt- und Infobörse für Literatur, Für eine Feier zu einem herausragenden Leseförderung und Medienkompetenz. Anlass findet man in der Region kaum ein Die Bibliothek finden Sie zum Jahres- stilvolleres Ambiente! beginn 2015 in neuen, großzügigen In der Weißen Villa stehen der Große Saal Räumlichkeiten und modernem Am- für bis zu 100 Gäste und der besonders an- biente sowie mit einem erweiterten sprechende Terrassensaal mit historischem Angebot am Marktplatz neben dem Parkett, Stuckdecken, Kronleuchtern und Rathaus. der angrenzenden Terrasse für Vermie-

40 Kofferturm am Kulturbahnhof Blick in die Stadtbibliothek in Dreslers Park Stadthalle – unmittelbar neben dem Schulzentrum

tungen an Firmen und Privatpersonen zur installationen, Einzelarbeiten oder Grup- Die Künstlerateliers im Kulturbahnhof Verfügung. Der Große Saal verfügt über penausstellungen. Nach wie vor arbeiten die beiden renom- eine optimale Bühne für künstlerische Dar- Für die Künstlerauswahl wurde eine sechs- miertesten bildenden Künstler der Region, bietungen jeder Art. köpfige Jury gebildet. Es besteht keine Annette Besgen und Ulrich Langenbach, in Für Tagungen bis zu 150 Personen stehen regionale Begrenzung für die Auswahl den Künstlerateliers im Kulturbahnhof und außer den beiden Sälen eine Reihe ausge- der Künstlerinnen und Künstler, allein die führen regelmäßige „Offene Ateliertage“ zeichneter Seminarräume in derselben Ar- Qualität der Kunst ist ausschlaggebendes durch, zu denen alle interessierten Bürge- chitektur und Ausstattung zur Verfügung. Merkmal. Die Resonanz auf die bisher rinnen und Bürger eingeladen sind. Modernste Medientechnik für Präsentati- erfolgten zwei bundesweiten Ausschrei- on und Begleitung aller Veranstaltungen bungen zur Künstlerakquise ist mit über Kulturbahnhof Kreuztal ergänzen das außergewöhnliche Angebot. 130 eingegangenen Bewerbungen aus Bahnhofstraße 11, Öffnungszeiten: Eine professionelle Gastronomie im Haus dem gesamten Bundesgebiet und dem Mo bis Fr 6.30 bis 18.30 Uhr garantiert den Erfolg jeder Feierlichkeit! angrenzenden deutschsprachigen Ausland schlicht und einfach als phänomenal zu be- KREUZTALWEIHNACHT – KREUZTALKULTUR – zeichnen. Mit Beginn dieses Jahres haben LICHTERGLANZ IM PARK STÄDTISCHE KULTUR- sich die Juroren für eine konzeptionelle In Dreslers Park ist im Jahr 2011 erstma- VERANSTALTUNGEN Änderung der Künstlerauswahl entschie- lig ein neues Konzept für den zentralen Theater, Konzerte, Kinder- und Jugend- den. Demzufolge hat jeder einzelne Juror Weihnachtsmarkt umgesetzt worden. Im kulturveranstaltungen, Kulturwerkstatt, das Vorschlagsrecht für zwei Ausstellun- Mittelpunkt der Neukonzeption standen diverse Kulturprojekte, aktuelle Kulturin- gen / Künstler. Mit dieser Neuausrichtung Weiße Villa in Dreslers Park formation. können zum einen die regionalen Künstler Das kulturelle Angebot wurde erweitert wieder verstärkt zum Zuge kommen und um die neue Sommer-Veranstaltungsreihe zum anderen Künstler angesprochen wer- kreuztalsommer – kultur in dreslers den, die sich bisher noch nicht um eine park in den Monaten von Juni bis August. Ausstellung beworben haben, bzw. die mit Kartenvorverkauf für alle städtischen Ver- Ihrer Kunst sehr gut zum Kunst-Ort Bahn- anstaltungen in Kreuztal: Kulturamt, Bür- hof passen. geramt, TUI-Reisecenter (Marburger Str. Ausstellungen mit lokalem Charakter 32). Neben den unterschiedlichen Kunstfor- men wird einmal jährlich in Zusammenar- DER KULTURBAHNHOF beit mit dem Stadtarchiv eine Ausstellung In der neuen Empfangshalle des Kultur- zu einem lokalen Thema angeboten. In bahnhofs konnten unter dem Oberbegriff den vergangene Jahren wurden histo- „szenenwechsel“ seit der Premierenaus- rische Fotoaufnahmen präsentiert, eine stellung im Jahr 2008 bis heute 24 Aus- Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum stellungen aus nahezu allen Kunstgattun- der Ruhr-Sieg-Eisenbahnstrecke und eine gen präsentiert werden. Ausstellung zum Jubiläum der drei großen Malerei, Fotografie und plastische Arbei- Sportvereine TV Eichen, TV Kreuztal und ten wurden ebenso realisiert wie Raum- TuS Ferndorf organisiert.

41 Lichterglanz auf dem Weihnachtsmarkt – Lichtinstallationen außen und Lichthandwerk innen zaubern eine wunderschöne Stimmung für die Organisatoren sowohl ein urtümli- Das Bühnenprogramm wird alljährlich von Kultur und Stadtwerbung ches weihnachtliches Erscheinungsbild des rund 750 Künstlern aus mehr als 40 ver- Siegener Straße 18 Marktes, als auch die Einbindung und die schiedenen Vereinen, Schulen, Gruppie- Tel. 02732 / 51-264, -324 und -321, Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger rungen und Initiativen oder auch Einzel- Fax: 57936, Kreuztals. künstlern auf die Beine gestellt. [email protected], Die lokale Händlerschaft ist ebenso stark Ein besonderes Highlight ist die lebendige www.kulturbahnhof-kreuztal.de vertreten wie die Kultur- und Sportvereine Weihnachtskrippe mit realen Tieren, in- Kreuztals. Das Gastronomie- und Waren- szeniert vom Integrationsbeirat der Stadt KONRAD-KALETSCH-STIFTUNG angebot wird von über 120 Händlern rea- Kreuztal, u.a. wird die Weihnachtsge- Rechtlich selbstständige, örtliche Stiftung lisiert und besticht sowohl durch die Qua- schichte in verschiedenen Sprachen vorge- des privaten Rechts zur Förderung kultu- lität als auch durch die Nicht-Beliebigkeit lesen. reller Initiativen unter besonderer Berück- des Sortiments. Die professionellen und Stimmungsvolle Kulisse: das Licht und sichtigung der Bedürfnisse und Interessen semiprofessionellen Händlerinnen und das Feuer älterer Menschen. Finanzielle Unterstüt- Händler im Park, in den Villen und in der Durch die Lichtillumination verschiede- zung von gemeinnützigen Vereinen und Kindertagesstätte zeichnet eines gemein- ner Elemente des Parks mittels moderner Verbänden bei der Durchführung von Se- sam aus: mit Liebe zum Detail und einer Technik, aber auch mit der ursprünglichen niorenfahrten, Seniorenfeiern und bei der großen Portion Herzblut tragen sie zum Atmosphäre, die nur ein offenes Feuer ver- Betreuung und Pflege älterer Menschen: Gelingen des Weihnachtsmarktes bei und mitteln kann, werden die bis zu 30.000 verleihen dem Geschehen während der Besucher in eine romantische Advents- Schulen / Kindergärten / Sport vier Tage (immer am 2. Adventswochen- stimmung versetzt, die zum gemütlichen Siegener Straße 18 ende von Donnerstag bis Sonntag) eine Verweilen einlädt und zum Staunen ani- Tel: 02732 / 51-297, Fax 21004 besondere emotionale Note. miert. GEBRÜDER-BUSCH-KREIS E.V. Jan Gabarek & The Hilliard Ensemble Kulturgemeinde der Stadt Hilchenbach und der Gemeinde Erndtebrück Theater, Konzerte, Lesungen, Kammer- konzerte, Ausstellungen, div. Kulturpro- jekte. Spielstätten: Gebrüder-Busch-Theater in Hilchen- bach-Dahlbruch u.a.; Steiler Weg 2, 57271 Hilchenbach-Dahlbruch, Tel. 02733 / 53350, (Geschäftsführung Herr Kriems), Fax 510093, gbkkultur@t-on- line.de, www.gebrueder-busch-kreis.de

KULTURWERKSTATT KREUZTAL Gemeinschaftsprojekt des Vereins Jugend- kunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. und

42 Umsonst und draußen – Kreuztaler Kultursommer Auftritt des Jekiss-Chors der Stadt Kreuztal in Räumen der Kultur- Angebot: Musikschule Kreuztal werkstatt, in der Weißen Villa in Dreslers » Muki-Musik-Kurs: für Kinder ab 18 Amt Schulen, Kindergärten und Park. Im Angebot: Verschiedene künstleri- Monaten in Begleitung eines Erwach- Sport sche Techniken, Bildgestaltung, Fotografie, senen, Siegener Straße 18 etc. » Musikalische Früherziehung „Musik- Sekretariat: fantasie“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren, Frau Heimann Kulturwerkstatt Kreuztal Dauer in der Regel 2 Jahre, Tel. 02732 / 51-297, Fax 21004 Tel: 0271 / 84604 (Frau Zöller) » Musikalische Grundausbildung „Okta- Mo bis Fr von 8.00 bis 12.00 Uhr la“ für Kinder von 6 bis 8 Jahren, die Pädagogische Leitung: MUSIKSCHULE KREUZTAL keine musikalische Früherziehung be- Herr Stiebig Die Musikschule Kreuztal besteht seit 1980 sucht haben, Dauer in der Regel 1 Jahr, Tel. 02732 / 51-355 und bietet ein umfassendes Unterrichtsan- » Instrumentalunterricht – auch zum Aus- Mo bis Fr von 8.00 bis 12.00 Uhr gebot. In 15 Gebäuden werden ca. 600 probieren, Pädagogische Leitung Tanz: Schülerinnen und Schüler dezentral von 30 » Ballett-Kurse für Einsteiger und Fortge- Frau Papp Lehrkräften unterrichtet. Mit Ausnahme schrittene ab 4 Jahren Tel. 0176 / 63433852 der Schulferien und der beweglichen Fe- » Hip-Hop-Dance für Kinder ab 9 Jahren [email protected] rientage findet der Unterricht einmal pro » Hip-Hop Dance für Jungs ab 8 Jahren www.kreuztal-kultur.de Woche statt. » Hip-Hop / Jazzdance für Kinder ab 14 Informationen über Gesang-, Musik- und Es wird Einzel- und Gruppenunterricht in Jahren Kulturvereine erhalten Sie beim unterschiedlichen Unterrichtseinheiten an- » Ensembles (Bands, Blockflötenensemb- Kulturamt geboten (30 / 45 / 60 Minuten). le, Akkordeonorchester u.a.). Tel. 02732 / 51-226

43 lebendig

In und um Kreuztal finden Sie zahlrei- Hinzu kommen zwölf thematische frönen. Filmvergnügen bieten das Viktoria che Möglichkeiten, Ihre Freizeit aktiv Rundwanderwege links und rechts Kino in Hilchenbach-Dahlbruch und das zu gestalten. des Rothaarsteigs, die sogenannten Cinestar in Siegen. In Siegen-Wittgenstein bieten 3.500 km „Wanderhöhepunkte“. Einer von ihnen ist Gemeinsames Feiern, sportlicher markierte Wanderwege die Möglich- der 14 km lange Kindelsbergpfad mit au- Wettbewerb und gemeinschaftlicher keit, Land und Leute per pedes zu erkun- ßergewöhnlichen Fernsichten bis ins Sie- Kulturgenuss führen die Menschen den. Der bekannteste von ihnen ist wohl bengebirge. Der Weg weist seit Neuestem zusammen. der Rothaarsteig, der vom Nordrand des eine Beschilderung mit „QR-Codes“ auf, Neben vielen kleineren Festivitäten in den Rothaargebirges über das hessische Dill- die von Smartphone-Nutzern als Informa- einzelnen Stadtteilen finden regelmäßig Bergland bis zu den Ausläufern des Wes- tionsquelle genutzt werden können. größere Veranstaltungen in Kreuztal terwaldes führt. Auf zahlreichen Radwegen können Sie statt: auf eigene Faust oder auf ausgewählten Routen die Gegend „erfahren“. Eine wei- April und Mai tere attraktive Variante bieten kombinierte ›› Frühlingsfest bzw. Nationenfeste des Rad-/Bahn-Touren. Integrationsbeirates (alle 2 Jahre) Im Sommer locken diverse Sportanlagen, ›› Triathlonveranstaltung des TV Germa- wie Tennisplätze, Reiterhöfe und nicht zu- nia Buschhütten letzt die Freibäder Groß und Klein nach Mai und September draußen. Für alle Golfer und die, die es ›› Bauern- und Naturmarkt werden wollen, ist der Golfplatz Berghäu- Juni bis August ser Tal die richtige Adresse. ›› kreuztalsommer – kultur in dreslers Wer hoch hinaus möchte, sollte seine park Wege zum Segelflugplatz Wenden- ›› Kreuztal live auf dem Marktplatz Hünsborn lenken. Dort besteht die Mög- August bis Mai lichkeit, mit den Piloten aufzusteigen und ›› kreuztalkultur – städtisches Kultur- einen Blick aus der Vogelperspektive auf programm in der Stadthalle und in das nördliche Siegerland zu erhaschen. der Weißen Villa Aber auch der Winter hat seine reizvol- September len Seiten. Die Skigebiete Hilchenbach- ›› Kreuztaler Weinfest Lützel und Winterberg / Neuastenberg sind ›› Tag des offenen Denkmals mit dem Pkw zügig erreichbar. Im Kreis- Dezember gebiet werden dem Freiluftfan insgesamt ›› kreuztal weihnacht in Dreslers Park 275 km Langlaufloipen, 12 Skihänge, Pfer- ›› weitere Weihnachtsmärkte in den deschlittenfahrten u. v. m. geboten. Echte Stadtteilen Kufencracks finden im Eisstadion Netphen ihr Betätigungsfeld. Zudem lockt jeden Donnerstag der Bei schlechtem Wetter kann man sei- Kreuztaler Wochenmarkt zum Einkau- ner Schwimmlust in den Hallenbädern fen, Stöbern und Leute treffen auf den in Hilchenbach-Dahlbruch bzw. Olpe Marktplatz am Rathaus.

44 ausflüge

„Alter Flecken“ in Freudenberg

Aus Platzgründen kann hier nur eine be- Öffnungszeiten: April bis Oktober, No- hundem, Tel. 02723 / 71622-0, Fax 71622- grenzte Auswahl wiedergegeben werden. vember bis März nur Museum 99, www.panoramapark-wildpark.de ›› Obernau-Talsperre, Netphen (15 km) Öffnungszeiten: April bis Oktober, Wild- ›› Windräder „Ewiger Fuhrmann“, größte Trinkwassertalsperre des Sieger- park an Wochenenden ganzjährig. Littfeld Bei Fertigstellung im Jahr 2000 landes (15 Mio. m³ Fassungsvermögen), ›› Rhein-Weser-Turm, mit einer Höhe von 150 m die höchste 11 km langer geteerter Rundweg, (36 km) Aussichtsturm, 684 m ü. NN, Windkraftanlage der Welt, Rotordurch- www.netphen.de Ausflugslokal. Tel. 02723/72242, messer 66 m. www.rothaarwind.de ›› Giller mit Ginsburg, Hilchenbach- www.rhein-weser-turm.de ›› Schaubergwerk, Hilchenbach-Mü- Lützel (16 km) Ruine Ginsburg, 12. Jh., ›› Schloss (42 km) sen (8 km) 380 m zur Besichtigung frei- Wilhelm von Oranien sammelte hier 1568 Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein- gegeben. Verein Altenberg und Stahlberg seine Truppen für den Freiheitskampf der Berleburg, Schlosspark, Schlossmuseum. e.V. – Heimatgeschichtlicher Verein Mü- Niederlande; vom Bergfried weiter Aus- Tel. 02751 / 421, sen, Hauptstraße 86, 57271 Hilchenbach. blick; Ausstellungsräume (ganzjährig ge- www.touristik-bad-berleburg.de. Tel. 02733 / 60264 (AB) öffnet). Öffnungszeiten: von Mai bis September: Auskünfte: Rolf Golze, Tel. 02733 / 6778, Auskünfte: Gudrun und Willi Wied, täglich um 10.30 und 14.30 Uhr, von www.stahlbergmuseum.de Schlossberg 1, 57271 Hilchenbach, Oktober bis April: Di, Do, Sa und So um Öffnungszeiten: April bis November jeden Tel. 02733 / 7402 oder 3899 14.30 Uhr, Gruppen ab 20 Personen auf 2. So im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr; www.hilchenbachtourist.de Anfrage. in den Sommerferien jeden So. ›› Biggesee (20 km) Westfalens größte ›› Oberes Schloss, Siegen (12 km) Sie- Talsperre, ca. 20 km lang. Baden, Angeln, Attahöhle in Attendorn gerlandmuseum mit Rubensgalerie und Campen, Tretbootfahren, Surfen, Segeln, Schaubergwerk; Regionalmuseum für Tauchen, Personenschifffahrt Biggesee Kunst- und Kulturgeschichte. Burgstraße, (März bis Oktober), www.biggesee.de 57072 Siegen, ›› Karl-May-Festspiele Elspe (30 km) Tel. 0271 / 23041-0, Fax 23041-20, Zur Naturbühne 1, 57368 - www.siegen.de. Elspe, Spielzeit: Juni bis September. Öffnungszeiten: Di bis So, 10 bis 17 Uhr, www.elspe.de Mo geschlossen. ›› Attahöhle, Attendorn (31 km) 1907 ›› Historische Altstadt, Freudenberg entdeckt, eine der schönsten und größten (13 km) „Alter Flecken“, einer der bau- Tropfsteinhöhlen in Deutschland, Gesamt- geschichtlich bedeutendsten Stadtkerne länge ca. 6,6 km, davon 1,8 km zugäng- Westfalens. www.freudenberg-stadt.de lich. Finnentroper Straße 39, 57439 Atten- ›› Wendener Hütte, Wenden (15 km) dorn, Tel. 02722 / 9375-0, Fax 9375-25, Holzkohle-Hochofenanlagen von 1728 Öffnungszeiten: ganzjährig, Ruhetage Hochofenstraße 6, 57482 Wenden, in der Vor- und Nachsaison. info@atta- Tel. 02761 / 81-401 hoehle.de, www.atta-hoehle.de Museumsverein Wendener Hütte e.V., ›› Panoramapark Sauerland Wild- Westfälische Straße 75, 57462 Olpe. park, Oberhundem (35 km) Rinsecker wwww.wendener-huette.de Straße 100, 57399 Kirchhundem-Ober-

45 entdeckertouren

Schafstall in Burgholdinghausen TOURENVORSCHLÄGE Kombinierte Fahr- und Wander- Straße 67 und 71–75 (2). routen Bei Haus-Nr. 67 handelt es sich um einen ROUTE NORD Burgholdinghausen zweigeschossigen Fachwerkbau von 1764, Bockenbach–Stendenbach– ehemals eine Bäckerei mit angeschlos- Eichen–Krombach–Littfeld– E2 senem Laden. Das Baujahr der Haus-Nr. Burgholdinghausen 71–75 ist laut Inschrift 1699. Dort war von Littfeld ROUTE WEST E1 1859–1885 u.a. eine höhere Privatschule Fellinghausen–Heestal– untergebracht. Osthelden Folgt man wieder der B 517, gelangt man

ROUTE SÜD Krombach nach Krombach. Der Parkplatz Kreuztal–Buschhütten an der Krombachhalle in der Ferndorf ROUTE OST Kredenbach Ortsmitte dient als Ausgangs- Ernsdorf–Ferndorf– punkt. Die Evangelisch- Eichen Kreuztal Kredenbach E3 reformierte Pfarrkir- che (3), erbaut um 1250,

Ferner noch drei interessante Osthelden Felling- ist ein einfacher spätromanischer Exkursionen: E1 E2 E3 hausen Hallenbau mit kräftigem West- turm und wurde in den letzten Buschhütten Jahren innen wie außen grundlegend re- Mittel- und noviert. Die Kanzel mit geschnitzten Fül- Alte Brücke in Eichen Oberhees lungen stammt aus 1764, der Altartisch aus 1781. Der 1706 vom Blitz zerstörte Weitere Wander- u. Radwege entneh- Kirchturm erhielt eine „Welsche Haube“. men Sie bitte den frei verkäuflichen Oberhalb befinden sich einige der ältes- Broschüren und Karten, z.B. Wander- ten noch erhaltenen Häuser des Ortes. karte Kreuztal, 1:25.000. Der ehemalige Gasthof an der Wegega- belung diente früher als Vorspannstation ROUTE NORD für die Fuhrwerke auf ihrem Weg über die … führt von der Stadtmitte in den Stadtteil Landhecke ins Sauerland. Die Zollstation Eichen. Hat man das Thyssen-Krupp-Stahl- befand sich auf der gegenüberliegenden werk passiert, führt kurz darauf nach links Straßenseite. die Eichener Straße in den alten Ortskern. Folgt man der Straße „Am Alten Heck“ Man überquert die Alte Brücke (1), eine bergan in den Wald, gelangt man vorbei dreibogige Steinbrücke, die – wie die von am Naturdenkmal „Dicke Buche“ (4), Fachleuten durchgeführte Untersuchung einer mächtigen Rotbuche und einzigem eines Fundamentspfostens bei der letzten noch erhaltenen Baum der alten Landwehr, Renovierung im Jahre 2003 bestätigte – auf das „Kölsche Heck“. Die „Siegener 1782–1784 – erbaut wurde. Gleich fällt der Landhecke“ (5) umschloss als territoriale Blick auf die Fachwerkhäuser Eichener Landwehr vom 15. bis Mitte des 17. Jh. das

46 Spätromanische Kirche in Krombach Bockenbachstraße 66, Eichen – ehemaliger Gasthof, 1708 erbaut nassauische Amt Siegen und diente primär Hohlwege, die Ende des 18. Jh. als erste Gegenüber der Kapellenschule zweigt die dem Schutz vor feindlichen Übergriffen, Kunststraße in Westfalen fertiggestellte „Limbachstraße“ ab. Ihr folgt man bis zum sicherte aber auch mit Schlagbäumen den „Alte Landstraße“ (sog. „Napoleonstra- Wanderparkplatz und erreicht von dort in Durchgang wichtiger Fernstraßen. Die Be- ße“) und die neue moderne „Schnellstra- ca. einer Stunde Fußweg die Quelle „Ewi- festigung bestand aus einer Wall-Graben- ße“ (neue B 54). ger Fuhrmann“ mit zwei Windkraft- Anlage und undurchlässigem Buschwerk. Erreicht man Littfeld, biegt man im Ort rädern (8). Das ältere von beiden war bei Nach Abschluss des Grenzvertrages von bei erster Gelegenheit rechts in die Straße seiner Inbetriebnahme im Jahr 2000 mit 1688 zwischen dem „Erzstift Cöllen“ und „Im Schloos“ und trifft direkt wieder links 150 Metern Höhe und einem Rotordurch- „Fürstenthumb Nassaw Siegen“ erfolg- auf die „Johann-Heinrich-Jung-Straße“. messer von 66 Metern die größte Anlage te 1690 die feierliche Grenzsteinsetzung. Dort steht das frühere Wohnhaus von dieser Art weltweit. Als Grenzmarkierung am „Krombacher Johann Heinrich Jung (6) (Hausnr. 8), ei- Zurück im Ort biegt man hinter der Kapel- Schlag“ befindet sich daher ein Grenzstein nem Onkel des bekannten Joh. Heinr. Jung lenschule rechts in die „Grubenstraße“. mit den herrschaftlichen Wappen „CCÖL“ „Stilling“. Die Inschrift deutet auf das Jahr Nach ca. 3,5 km gelangt man zum Wan- für Kurköln und „NAS“ für Nassau und 1764. Früher diente das Gebäude u.a. als derparkplatz „Kindelsberg“. den Ordnungsbuchstaben HH. Schule und Arztpraxis. Jung war von 1729 Der Kindelsberg (9) mit seinem 22 Me- Dort werden auch drei Entwicklungsstufen bis 1740 Lehrer in Littfeld, danach Land- ter hohen Aussichtsturm (618 m ü. NN) ist des Verkehrs deutlich: die mittelalterlichen vermesser, Bergschöffe und Markscheider. das Wahrzeichen der Stadt. Der im Jahr Er hat sich um die Förderung der Sieger- 1907 vom Sauerländischen Gebirgsverein E1 Exkursion: Hohlwege am Krom- länder Industrie, vor allem der Stahlverar- bacher Schlag. Schon vor mehreren hun- beitung, verdient gemacht und wurde für Dicke Buche in Krombach dert Jahren lag am Krombacher Schlag seine Leistungen 1785 von der fürstlichen ein wichtiger Grenzübergang zwischen Regierung Nassau-Siegen zum Oberberg- den Fürstentümern Nassau und Kurköln. meister ernannt. Zu seinen Ehren erhielt Markantes Zeugnis der Grenzbefestigung eine der Littfelder Gruben den Namen sind die „Dicke Buche“ und Reste der al- „Heinrichssegen“. ten Wall-Graben-Anlage. Zu erkennen sind In der Ortsmitte bietet sich die rechts der auch mehrere Hohlwege; Teile des We- B517 gelegene Kapellenschule (7) für ei- ges von über Siegen nach Hagen nen Besuch an. Sie beherbergt die heimat- und weiter bis Amsterdam. Um 1780–90 kundliche Sammlung des Heimatvereins wurde die erste mit Steinen befestigte Littfeld-Burgholdinghausen, u.a. ca. 700 Straße vom Kölschen Heck bis zur Kalt- Bilder von Alt-Littfeld und fast das gesam- eiche gebaut, der Napoleonweg. Eine wichti- te Schriftwerk Johann Heinrich Jungs – ge- ge Rolle spielten auch die Krombacher Gast- nannt Stilling. höfe mit großen Eisenlagerplätzen, Ställen, Schmieden und Unterkünften für die vielen Bürgertreff Kapellenschule Fuhrleute, die hier unterwegs waren. Exkur- Hagener Straße 428, 57223 Kreuztal sion/Info: Dr. Andreas Bingener, Tel. 0271 / Heimatverein Littfeld-Burgholdinghau- 387138. Kontakt: Michael Häusig, Touris- sen e.V., geöffnet n.V., Eintritt frei, mus Stadt Kreuztal, Tel. 02732 / 51-435 Info: Herr Fick, Tel: 02732 / 80651

47 Giebel Schloss Junkernhees Dreslers Park

erbaute Aussichtsturm bietet eine grandio- „Grube Heinrichssegen“. Leider ist heu- Nördlichster Tourenpunkt ist das kleine se Fernsicht bis zum Westerwald und zum te nur noch sehr wenig von der einstigen Burgholdinghausen. Am Wanderparkplatz Siebengebirge. Nach einer der zahlreichen Bergbautätigkeit zu erkennen. Das „Holt- „Burgholdinghauser Weiher“ kann man Wandermöglichkeiten lädt das Rasthaus haussche Grubenhaus“ ist ein ehemaliges das Fahrzeug abstellen und erreicht in we- zum Verweilen ein. Vor dem Turm befindet Verwaltungsgebäude (Kontor) und ver- nigen Schritten das ehemalige Hofgut sich die sog. „Kaiserlinde“. weist als einziges noch erhaltenes Gebäu- Burgholdinghausen (12). Kindelsberg-Rasthaus de auf die frühere „Neue Grube Viktoria“ Der waldreichste Stadtteil bietet zahlreiche Tel. 02732 / 82500 (Betrieb 1780–1927 bzw. Nachfolgebe- Möglichkeiten für ausgedehnte Spazier- trieb bis 1965). Folgt man am Modellflug- gänge. Erreicht man auf der B517 den Ortsaus- platz dem Weg nach rechts gelangt man Bergwerksmuseum gang, folgt man rechts der „Müsener nach etwa 1,2 km zum Wanderparkplatz An der Stollenhalde, Hilchenbach-Müsen, Straße“. Die Strecke führt durch das Na- „Altenberg“. Der Altenberg (11) ist eine geöffnet jeden 2. So im Monat (in den turschutzgebiet Littfelder Gruben- Bergbauwüstung, zwischen Littfeld und Sommerferien jeden So), 14 –15.30 Uhr. gelände (10). Hält man sich am Modell- Hilchenbach-Müsen gelegen. Dort fand Kontakt: Rolf Golze, Kirchstraße 1a, flugplatz links, gelangt man zum früheren man bei Grabungen in den 1960er Jahren 57271 Hilchenbach, Tel. 02733 / 6778 Aufbereitungsgelände der „Grube Alten- Siedlungs-, Bergbau- und Verhüttungsres- o. 0170 / 4114260, stahlbergmuseum@ berg“. Weiter oberhalb liegen das Gelände te aus dem frühen 13. Jh. Ein beschilderter aol.com der „Grube Viktoria“ und die ehemalige Rundweg informiert über die ehemalige Bergbausiedlung. Geführte Wanderungen ROUTE WEST zum Altenberg und auf einem bergbau- Beginnend in der Stadtmitte führt der Weg Kindelsberg im Winter kundlichen Rundweg durch das Littfelder Richtung Fellinghausen und quert die Tras- und Müsener Bergbaugebiet werden vom se der „Hüttentalstraße“ (B54n), deren Verein Altenberg & Stahlberg angeboten. Weiterführung auf die Krombacher Höhe Der größte Teil der Funde ist im Bergwerks- im Jahr 2006 freigegeben wurde. museum in Hilchenbach-Müsen ausge- Nach ca. 200 m biegt nach rechts die Stra- stellt. Der aus Sicherheitsgründen demon- ße „In der Ecke“ ab. Hier folgt man der tierte Aussichtsturm soll in naher Zukunft Beschilderung „Historischer Hauberg“ durch einen Neubau ersetzt werden. (1). Die Waldgenossenschaft hat sich in dem Projekt verpflichtet, eine etwa 24 E2 Exkursion: Mittelalterliche Berg- ha große Fläche aus ihrem Waldbesitz in bausiedlung Altenberg. Reste dieser der alten Form der Waldbewirtschaftung Bergbausiedlung sind noch an vielen Stel- (historische Haubergsnutzung) fortzufüh- len sichtbar – bereits im 13. Jahrhundert ren, um auf diese Weise einen Beitrag zur wurden hier in Schächten silberhaltige Traditionspflege zu leisten. Regelmäßige Fahlerze und Bleiglanz abgebaut. Führungen für Schulklassen, Vereine oder Exkursion/Info: Dr. Andreas Bingener, Privatgruppen werden unter der Regie der Tel. 0271 / 387138. Waldgenossenschaft Fellinghausen in Zu- Kontakt: Michael Häusig, Tourismus sammenarbeit mit dem Regionalforstamt Stadt Kreuztal, Tel. 02732 / 51-435 Siegen-Wittgenstein durchgeführt.

48 Altenberg – ehemaliges Bergbaugelände Bergwerk Hilchenbach-Müsen

Förderverein Historischer historistischer verputzter Backsteinbau mit Mattenbachtal ein familienfreundliches Hauberg Fellinghausen e.V. einzigartigen Ausstattungsdetails) sowie Warmwasserfreibad (4). c/o Landstr. 101, 57223 Kreuztal „Wagenremise“, „Kutscherhaus“, „Mu- Tel. 02732 / 1882 sikpavillon“ und „Gartenhaus“, wurden ROUTE OST zwischen 1860 und 1880 erbaut. Südlich Folgt man der Marburger Straße (B508) Weiter führt der Weg nach Junkernhees. des Parks liegt das eigentliche Zentrum der aus der Stadtmitte in Richtung Hilchen- Etwa 400 m nach dem Ortseingang zweigt Stadt mit Marktplatz und Rathaus (2). bach, gelangt man nach wenigen hun- links die Straße in Richtung Freudenberg Der Brunnen auf dem Platz stellt in seinen dert Metern in den ältesten Teil Kreuztals, ab. An ihr liegt rechter Hand das Schloss Abbildungen die verschiedenen Stadtteile Ernsdorf. Links der Straße erkennt man das Junkernhees (2), ein Renaissance-Klein- dar. Zwischen Kreuztal und Buschhütten Mundloch des Kronprinz-Friedrich- od und Nachfolgerin der 1523 von Ritter folgt man einfach der Beschilderung (links Wilhelm-Erbstolln (1). Er wurde von Adam von der Hees erbauten Wasserburg. über „Friedrich-Ebert-Straße“). Am Orts- 1826 bis 1876 vorangetrieben, um den Es handelt sich um eines der ältesten und eingang rechts der „Langenauer Straße“ Bergleuten das Einfahren in das Müsener bedeutendsten weltlichen Baudenkmäler folgend trifft man auf das erstmals 1340 Revier zu verkürzen und stellte in Ver- im Siegerland. Zu den Nebengebäuden urkundlich erwähnte Hofgut Langenau bindung mit dem Stahlberger Erbstollen zählen die ehemalige Branntweinbrenne- (3) mit dem dazugehörigen Backhaus. eine 5.145 m lange untertägige Verbin- rei (heute Wirtschaftsgebäude und Wohn- Es war zunächst Sitz der Wischel zu Lan- dung zwischen Ernsdorf und Müsen her. haus) sowie die ehemalige Mühle (heute genau, später Eigentum des Prinzen von Seit dem Ende des Müsener Erzbergbaus Wohnhaus) von 1796. Oranien-Nassau und ab 1764 diente es 1931 diente er der Wasserversorgung der Der nächste Ort, Mittelhees, kann mit dem u.a. als Versammlungsort der Glaubens- Gemeinde Kreuztal bis ins Jahr 1956. Im einzigen Golfplatz (3) des Siegerlandes, gemeinschaft der Mennoniten. Der süd- 2. Weltkrieg gab er bei Luftangriffen der einer 1996 eröffneten 18-Loch-Anlage, lichste Stadtteil Buschhütten bietet im Bevölkerung Schutz. Gegenüber befindet aufwarten. Der Platz ist idyllisch im Berg- häuser Tal gelegen. Im Ort selbst sind vor Panoramablick vom Kindelsberg allem zwei historische Backhäuser aus dem 18. Jh. – sog. Backes (4) – mit originalem Backofen und ein historischer Bauerngarten (5), Heestraße 303/305, sehenswert.

ROUTE SÜD Die südliche Route beginnt an Dreslers Park (1) in der Stadtmitte. Das nach der Fabrikantenfamilie „Dresler“ benannte Parkgelände beherbergt heute das Bür- ger- und Kulturzentrum mit Bibliothek und Stadtarchiv. Die Gebäude „Gelbe Villa“ (eine Wohnvilla im Stil eines florentinischen Renaissancepalazzo), „Weiße Villa“ (ein

49 Verträumtes Mittelhees Heimatmuseum Ferndorf

sich ein um 1865 erbautes und damals als das Heimatmuseum (5). Es zeigt auf über „Bethaus“ genutztes Fachwerkgebäude, 200 qm Ausstellungsfläche Funde aus der das sog. Stollenhaus (2). Nach 200 m Vor- und Frühgeschichte, Wohnkultur und zweigt rechts die Straße „Zum Leyberg“ Erzeugnisse heimischer Handwerker aus ab. Rechter Hand befindet sich das im dem 17. und 18. Jh. Jahr 1910 errichtete Industriedenkmal Heimatmuseum Ferndorf Altes Feuerwehrhaus (3), das mit viel Ferndorfer Straße 62, geöffnet jeden 1. Eigeninitiative in den Jahren 1982/84 in So im Monat, 14.00 bis 17.00 Uhr (außer ein „Haus für Freizeit und Kultur“ umfunk- Jan., Feb., Juli, Aug.) und auf Anfrage E3 Exkursion: Naturerlebnis, Berg- tioniert wurde und heute ein Senioren- bau und Hüttenkultur im Zitzenbach- Betreuungsprojekt beherbergt. In Ferndorf Um den Kredenbacher Ortskern zu errei- tal. Das Zitzenbachtal in Ferndorf ist eines ist man im ältesten urkundlich belegten chen, biegt man an der ersten Kreuzung in der ältesten besiedelten Täler im Sieger- Ort der Stadt Kreuztal angelangt. Ältestes Richtung Netphen ab und durchfährt den land. Bei Bauarbeiten in den 1960er Jahre bauliches Zeugnis ist die in der ersten Hälf- Kreisverkehr. Direkt links steht die ehemali- wurden Relikte aus Jungsteinzeit, Kelten- te des 13. Jhs. erbaute Evangelische Lau- ge Kapellenschule (6), auch „Weiße Schu- zeit und Karolinger-Zeit gefunden. Sie sind rentius-Kirche (4), eine spätromanische le“ genannt, aus dem Jahr 1863. Nach dem im Ferndorfer Heimatmuseum ausgestellt. dreischiffige westfälische Hallenkirche mit Bau der neuen Volksschule im Jahr 1957 Eisen, Blei, Kupfer, Zink und ein bisschen Westturm. Im Inneren befindet sich ein wurde aus ihr im Besitz der Ev. Kirchenge- Silber hat man hier früher aus der Erde ge- Grabepitaph (Renaissance, Eisenguss) mit meinde wieder ein Gotteshaus. Nach dem holt – heute noch sichtbare, vegetations- Inschrift und Jahreszahl 1559 des Ritters Bau des neuen Gemeindezentrums verlor arme Halden, mittelalterliche Schlacken- Velten von der Hees. Ziemlich genau hinter sie ihre Berechtigung und wurde 1980 zu steine und fast verfallene Stolleneingänge der Kirche liegt in der „Ferndorfer Straße“ einem Zweifamilienwohnhaus umgebaut. zeugen davon. Zu finden sind seltene „Erz- pflanzen“, wie die Strandgrasnelke, Hallers Altes Feuerwehrhaus, Kreuztal Schaumkraut, Wollgras, geflecktes Kna- benkraut und Blaugras. Das Naturfreibad und viele urige Waldhütten machen das Zitzenbachtal auch kulturgeschichtlich sehr interessant. Exkursion/Info: Katrin Stein, Tel. 02732 / 590976. Kontakt: Michael Häusig, Tou- rismus Stadt Kreuztal, Tel. 02732 / 51-435

50 oder auch nach telefonischer Terminvereinbarung!

FELDHOF 1 57223 KREUZTAL – FERNDORF www.la-bota.de

ƒ Fleischerei ƒ Partyservice ƒ Wochenmärkte ƒ Mittagstisch

Metzgerei Guido Bingener • Marburger Straße 6–10 • 57223 Kreuztal Telefon 02732/7698-27 • Fax 02732/7698-31 [email protected] • www.fl eischerei-bingener.de

Die beste Referenz: Sie sehen, woRegionale es herkommt. Lebensmittel aus umweltbewusstem Anbau und artgerechter Tierhaltung

www.irlenhof.de · Facebook: Hofladen Irlenhof · In Ferndorf ab der Kirche ausgeschildert

51 ment weiter und macht es fit für die der Bau eines dritten Werks im Indus- Firmengründer Heinrich Georg an- künftigen Herausforderungen. So ist triegebiet Backeswiese. Dies wäre die trieb, Innovationen wie die Exzenter- GEORG. Ein Treuebekenntnis. beispielsweise die Vereinbarkeit von nächste große Investition nach dem schlagschere und die erste Monierei- Familie und Beruf längst Chefsache. 2013 in Bezug genommenen GEORG senrichtmaschine zu entwickeln, auch Weltweit vertrauen Menschen auf Maschinen und Anlagen „made in Kreuztal“. Hier liegen die Seit 2013 kooperiert das Unternehmen haus, das neben der Firmenzentra- heute noch von Bedeutung: Technik zu Wurzeln von GEORG, hier hat das Familienunternehmen seine Heimat. Und deshalb bleibt es treu: mit der städtischen KiTa, die sich vis à le und zwei Geschäftsbereichen ein schaffen, die Menschen bei ihrer Arbeit seinem Gründungsstandort, seinen Werten – und seinen engagierten Mitarbeitern, der treibenden vis dem neuen GEORGhaus an der Lan- Schulungszentrum für Kunden und hilft. Dieses Prinzip und die persönli- Kraft hinter dem gemeinsamen Erfolg. genauer Straße befindet. Hier werden Mitarbeiter beherbergt. So werden che Unternehmenskultur zeichnet die im Rahmen der sogenannten Großta- die Personalentwicklung und die at- GEORG Familie nach wie vor aus und gespflege bereits die ersten Mitarbei- traktiven Arbeitsbedingungen weiter macht auch die starke Verbundenheit Die Menschen, die hier arbeiten, sind terkinder betreut, Tendenz steigend. ausgebaut. Und auch der verantwor- zu Kreuztal und der Region zu etwas hochqualifiziert. Und sie sind stolz Für Betreuungsnotfälle oder -engpäs- tungsvolle Zusammenarbeit mit Aus- ganz Besonderem. So prägt GEORG darauf, mit technisch-kreativer Arbeit se steht in der neuen Firmenzentrale zubildenden und Studierenden wird auch in Zukunft erfolgreich die Märk- bleibende Werte zu schaffen. Der in der ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung, ein hoher Stellenwert eingeräumt. te mit seinen gemeinsam gestalteten, dritten Generation geführte Maschi- in dem Mitarbeiter ihr Kind beaufsichti- fortschrittlichen Ideen. nenbauspezialist genießt hohes Anse- gen können, während sie noch wichtige Fakt ist: Das Unternehmen gehört zu hen und das Unternehmen ist heute in Projekte zu erledigen haben. den beliebtesten Arbeitgebern im Sie- vielen Bereichen international Techno- gerland. Teilweise sind Mitarbeiterfa- logieführer. Man sieht sich in Kreuztal Auch auf die Stärkung des Produkti- milien seit mehreren Generationen und an den zahlreichen Standorten onsstandorts Kreuztal wird größten bei GEORG. Ohne am Vergangenen weltweit als GEORG Familie. Wert gelegt. Geplant ist zum Beispiel festzuhalten, ist die Motivation, die

Bei GEORG setzt man ganz bewusst auf Offenheit und langfristige Bezie- hungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Man will gemeinsam führer. Die Spitzentechnologie „made zentraler Aspekt für den Erfolg. Doch technisch überlegen, um neue füh- in Kreuztal“ ist gefragt: Der Exportan- damit geht man typisch südwestfä- rende Technologien zu schaffen: mit teil des Unternehmens liegt bei bis zu lisch eher bescheiden um. Statt Erfolge fortschrittlichen Bandanlagen, intel- 80 Prozent. Weltweit erwirtschaften an die große Glocke zu hängen, packt ligent entwickelten Sonderwerkzeug- mittlerweile knapp 500 Mitarbeiter ei- GEORG Dinge lieber an und investiert maschinen und einzigartig leistungs- nen Umsatz von 100 Mio. €. permanent in den Standort und in die starken Produktionsanlagen für die Mitarbeiter. Mark Georg, der Enkel des Transformatorenindustrie. In diesem Die Leidenschaft für Technik ist über- Firmengründers, entwickelt das Fami- Spezialbereich ist GEORG Weltmarkt- all im Unternehmen spürbar. Sie ist ein lienunternehmen auf solidem Funda-

Überlegen, was bleibt. Für gemeinsamen Fortschritt. Vor Ort. Weltweit.

georg.com ment weiter und macht es fit für die der Bau eines dritten Werks im Indus- Firmengründer Heinrich Georg an- künftigen Herausforderungen. So ist triegebiet Backeswiese. Dies wäre die trieb, Innovationen wie die Exzenter- GEORG. Ein Treuebekenntnis. beispielsweise die Vereinbarkeit von nächste große Investition nach dem schlagschere und die erste Monierei- Familie und Beruf längst Chefsache. 2013 in Bezug genommenen GEORG senrichtmaschine zu entwickeln, auch Weltweit vertrauen Menschen auf Maschinen und Anlagen „made in Kreuztal“. Hier liegen die Seit 2013 kooperiert das Unternehmen haus, das neben der Firmenzentra- heute noch von Bedeutung: Technik zu Wurzeln von GEORG, hier hat das Familienunternehmen seine Heimat. Und deshalb bleibt es treu: mit der städtischen KiTa, die sich vis à le und zwei Geschäftsbereichen ein schaffen, die Menschen bei ihrer Arbeit seinem Gründungsstandort, seinen Werten – und seinen engagierten Mitarbeitern, der treibenden vis dem neuen GEORGhaus an der Lan- Schulungszentrum für Kunden und hilft. Dieses Prinzip und die persönli- Kraft hinter dem gemeinsamen Erfolg. genauer Straße befindet. Hier werden Mitarbeiter beherbergt. So werden che Unternehmenskultur zeichnet die im Rahmen der sogenannten Großta- die Personalentwicklung und die at- GEORG Familie nach wie vor aus und gespflege bereits die ersten Mitarbei- traktiven Arbeitsbedingungen weiter macht auch die starke Verbundenheit Die Menschen, die hier arbeiten, sind terkinder betreut, Tendenz steigend. ausgebaut. Und auch der verantwor- zu Kreuztal und der Region zu etwas hochqualifiziert. Und sie sind stolz Für Betreuungsnotfälle oder -engpäs- tungsvolle Zusammenarbeit mit Aus- ganz Besonderem. So prägt GEORG darauf, mit technisch-kreativer Arbeit se steht in der neuen Firmenzentrale zubildenden und Studierenden wird auch in Zukunft erfolgreich die Märk- bleibende Werte zu schaffen. Der in der ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung, ein hoher Stellenwert eingeräumt. te mit seinen gemeinsam gestalteten, dritten Generation geführte Maschi- in dem Mitarbeiter ihr Kind beaufsichti- fortschrittlichen Ideen. nenbauspezialist genießt hohes Anse- gen können, während sie noch wichtige Fakt ist: Das Unternehmen gehört zu hen und das Unternehmen ist heute in Projekte zu erledigen haben. den beliebtesten Arbeitgebern im Sie- vielen Bereichen international Techno- gerland. Teilweise sind Mitarbeiterfa- logieführer. Man sieht sich in Kreuztal Auch auf die Stärkung des Produkti- milien seit mehreren Generationen und an den zahlreichen Standorten onsstandorts Kreuztal wird größten bei GEORG. Ohne am Vergangenen weltweit als GEORG Familie. Wert gelegt. Geplant ist zum Beispiel festzuhalten, ist die Motivation, die

Bei GEORG setzt man ganz bewusst auf Offenheit und langfristige Bezie- hungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Man will gemeinsam führer. Die Spitzentechnologie „made zentraler Aspekt für den Erfolg. Doch technisch überlegen, um neue füh- in Kreuztal“ ist gefragt: Der Exportan- damit geht man typisch südwestfä- rende Technologien zu schaffen: mit teil des Unternehmens liegt bei bis zu lisch eher bescheiden um. Statt Erfolge fortschrittlichen Bandanlagen, intel- 80 Prozent. Weltweit erwirtschaften an die große Glocke zu hängen, packt ligent entwickelten Sonderwerkzeug- mittlerweile knapp 500 Mitarbeiter ei- GEORG Dinge lieber an und investiert maschinen und einzigartig leistungs- nen Umsatz von 100 Mio. €. permanent in den Standort und in die starken Produktionsanlagen für die Mitarbeiter. Mark Georg, der Enkel des Transformatorenindustrie. In diesem Die Leidenschaft für Technik ist über- Firmengründers, entwickelt das Fami- Spezialbereich ist GEORG Weltmarkt- all im Unternehmen spürbar. Sie ist ein lienunternehmen auf solidem Funda-

Überlegen, was bleibt. Für gemeinsamen Fortschritt. Vor Ort. Weltweit.

georg.com gastfreundlich

SCHLEMMEN UND GENIESSEN

57223 Kreuztal Alanya Grill Hagener Straße 81 Bäckerei Hesse Marburger Str. 41 Im Kaufland Birne Marburger Straße 10 Tel. 02732 / 554260 Café Altes Feuerwehrhaus Zum Leyberg 2 Tel. 02732 / 58840 Café Hesse Marburger Straße 15 China Imbiss Wok Hagener Straße 4 Tel. 02732 / 768863 China Palace, Restaurant Marburger Straße 8 Tel. 02732 / 558828 Come-In Kiosk im Bahnhof Bahnhofstraße 11 Tel. 02732 / 5580507 Das Alpha Marburger Straße 19 Tel. 02732 / 7689775 Die kleine Kneipe Marburger Straße 83 Tel. 02732 / 21477 Dolce Vita Bahnhofstraße 11 Tel. 02732 / 7689980 Döner Diyari Marburger Str. 79 Don Camillo –Pizza-Lieferdienst Marburger Straße 74 Tel. 02732 / 1881 Eiscafé Cristallo Marburger Straße 15 Firat – Imbiss Siegener Straße 11 Tel. 02732 / 763055 Hafer Backwaren (Sparback) Marburger Straße 13 Keller, Hotel Restaurant Siegener Straße 33 Tel. 02732 / 59570 Kreuztaler Hof Siegener Straße 2 Tel. 02732 / 56109 Bedarfsgastronomie Kutscherhaus Hagener Straße 30 Ab 01.10.2014 La Piccolo Bella Sicilia, Pizzeria Marburger Straße 15 Tel. 02732 / 763423 Metzgerei Bingener Marburger Straße 76 Tel. 02732 / 9827 Metzgerei Müller Marburger Straße 79 Tel. 02732 / 762728 Mittelpunkt Marburger Straße 17 Pizzeria Calabria Bahnhofstraße 4 Tel. 02732 / 7080723 Rumpelkammer Siegener Straße 1 Tel. 02732 / 1890 Saray Döner Marburger Str. 34 Steffi`s Flinke Pfanne Marburger Str. 19 Tel. 02732 / 7689775 Tuan Mai Danh (Asia Imbiss) Marburger Straße 41 Im Kaufland Wiener Marburger Straße 1 Tel. 02732 / 5538410

57223 Kreuztal-Buschhütten Doy Doy Grill Siegener Straße 156 Olymp Langenauer Straße 3 Tel. 02732 / 6487 Zum Steirer Stüberl Siegener Straße 79 Tel. 02732 / 1921

54 57223 Kreuztal-Eichen Ajeti Keksfabrik Hagener Str. 176 Tel. 02732 / 7657070 Bäckerei Hesse Hagener Straße 145 Bäckerei Sondermann Hagener Straße 179 Ducato Hagener Straße 145 Tel. 02732 / 86333 Futterkrippe, Imbiss Eichener Straße 116 Tel. 02732 / 80586 Metzgerei Hohberger Eichener Straße 74 Tel. 02732 / 81494 Schausten, Gasthof Eichener Straße 119 Tel. 02732 / 8384 Zum Goldenen Löwen Stendenbacher Weg 21 Tel. 02732 / 891165

57223 Kreuztal-Fellinghausen Deniz Grill Heesstraße 38 Tel. 02732 / 2032630

57223 Kreuztal-Ferndorf Der Pub - Billard u. Musik Marburger Straße 158 Tel. 02732 / 21885 Em Backes Marburger Straße 166 Tel. 02732 / 1440 Ferndorfer Döner Kebab Haus Marburger Straße 170 Tel. 02732 / 596649 Hotel Finke Marburger Straße 168 z. Zt. geschlossen Mc Donald`s Restaurant Zitzenbachstraße 2 Tel. 02732 / 769049 Zum alten Zollhaus, Musikkneipe Marburger Straße 137 Tel. 02732 / 3215

• Gemütlich feiern • Familienfeste, Firmenfeiern • Restaurant · Saal bis 100 Personen • 15 Einzelzimmer • 3 Doppelzimmer • Suite • Biergarten

Landgasthof Merje · Kredenbacher Straße 18 · 57223 Kreuztal Telefon 0 27 32/22 53 · Telefax 0 27 32/5 75 26 E-Mail: [email protected] · www.merje.net

55 meine stadt

57223 Kreuztal-Junkernhees Belz, Cafe-Restaurant Heesstraße 178 Tel. 02732 / 1358

57223 Kreuztal-Kredenbach Café Höfer Marburger Straße 412 Dahlbrucher Grill Marburger Straße 412 Imbiss B508 Marburger Straße 413 Tel. 02732 / 204081 Merje, Gasthof Kredenbacher Straße 18 Tel. 02732 / 2253 Schneider`s Altlohe 3 Tel. 02732 / 7698555

57223 Kreuztal-Krombach Imbiss Grün Hagener Straße 235 Tel. 02732 / 9739717 Isi`s Kaffeebar Hagener Straße 286 Tel. 02732 / 3028910 Mediterrano Hagener Straße 281 Tel. 02732 / 7699954 Prince`s Pub Olper Straße 2 Tel. 02732 / 5596048 Pizza-Service Alibaba Hagener Straße 270 Tel. 02732 / 204736 Zum Anker, Hotel Restaurant Hagener Straße 290 Tel. 02732 / 8955 Zur Brüche Hagener Straße 230 Tel. 02732 / 8309

57223 Kreuztal-Littfeld Kindelsberg Raststätte Am Aussichtsturm Tel. 02732 / 82500 Metzgerei Rönnecke Grubenstraße 2 Tel. 02732 / 80229 Metzgerei Hohberger Hagener Straße 393 Tel. 02732 / 81494

Siegerländer Gastlichkeit seit über 300 Jahren Hagener Straße 290 · 57223 Kreuztal-Krombach · Telefon (02732) 89550 · Telefax (02732) 895533 · www.hotel-zumanker.com

56 Idylle im Ferndorftal Stendenbach – den Kindelsberg im Blick

Hotels und Gasthöfe Ü / F, Zimmer m. Ü / F, Zimmer m. Bemerkungen Dusche / WC Bad / WC 57223 Kreuztal

Hotel Keller 7 EZ 1 EZ Parkplatz, TV, Telefon Siegener Str. 33 55–65 EUR 55–65 EUR Restaurant, HP zzgl. 15 EUR pP Tel. 02732 / 59570, 4 DZ, davon 2 3 DZ, davon 2 Saal für 40 Personen, Fax 02732 / 595757 Zweibettzimmer 80 –110 EUR extra Wochenendpreise, [email protected] 80 –110 EUR Liegewiese www.kellerkreuztal.de

57223 Kreuztal-Eichen

Gasthof Schausten 3 EZ Parkplatz auch für LKW und Busse, Eichener Str. 119 26 EUR TV, Restaurant, Saal für 60 Personen, Tel. 02732 / 8384 4 DZ Biergarten bis 30 Personen, Kegelbahn, [email protected] 52 EUR Gast- und Tagungsräume für bis zu 60 www.gasthofschausten.de Personen, teilw. Etagen-WC

57223 Kreuztal-Junkernhees

Gasthof Belz 2 EZ Parkplatz auch für LKW und Busse, Heesstr. 178 35 EUR TV, Restaurant, Tel. 02732 / 1358 4 DZ Gasträume für 50 Personen, 65 EUR Biergarten für 45 Personen

57223 Kreuztal-Kredenbach

Gasthof Merje 15 EZ 1 Suite mit Parkplatz, Garage, TV, Restaurant, Kredenbacher Str. 18 55 EUR Dusche, Bad und Saal für 90 Personen, Tel. 02732 / 2253 3 DZ WC Raucher- und Nichtraucherrestaurant, Fax 02732 / 57526 42 EUR pP 90 EUR Spezialpreise am Wochenende [email protected] www.merje.net

57223 Kreuztal-Krombach

Hotel Zum Anker 8 EZ Parkplatz, Garage, TV, Telefon, Hagener Str. 290 ab 65 € Restaurant, Saal für 75 Personen, Tel. 02732 / 89550, 9 DZ Tagungsräume für 25 Personen, Fax 02732 / 895533 ab 110 Kegelbah hotel.zum.anker@ tonline.de www.hotelzumanker.com

57 Altes Backhaus im Heestal St.-Laurentius-Kirche in Ferndorf

Ferienwohnungen Größe Personen Preis / Nacht Ausstattung Bemerkungen

57223 Kreuztal

Ferienwohnung Daoud 82 m2 1 – 5 1 Person 2 Schlafzimmer, Einbauküche, Bettwäsche und Handtücher Abdelkader Daoud 25 EUR 1 Schlaf-/Wohnzimmer, 5 EUR pP, Langzeitvermietung Hochstr. 4 jede weitere 1 Wohnzimmer auf Anfrage, Stellplatz für Tel. 02732 / 8109434 Person zzgl. TV / WLAN, Dusche / WC PKW / Lieferwagen, Wohnung 0176 / 84326931 15 EUR Kaminofen, wurde 2014 komplett neu 0176 / 26986321 zzgl. Terrasse 23 m2 Südlage eingerichtet Endreinigung

57223 Kreuztal-Ferndorf

Ferienwohnung Menzel 90 m2 2 – 4 1 Person 2 Schlafzimme á 10 m2 Stellplatz Auto (Mitbenutzung Bruni Menzel auf 2 28 EUR 2 Wohnzimmer á 20 m2 der Doppelgarage möglich), Friedhofsweg 2 Etagen jede weitere Küche und Bad je 10 m2 Außen-Sitzecke mit Hollywood- Tel. 02732 / 27855 Person zzgl. Flur oben und unten, schaukel 0171 / 8274145 7 EUR Waschmaschine, Mikrowelle Bettwäsche und Handtücher TV mit Flachbildschirm

Ferienhaus Talblick 70 m2 1 – 3 nach Verein- 2 Schlafzimmer, Küche / Esszim- Garten mit Grillplatz, Jessika-Annette Reichmann barung mer, Kühl- und Gefrierschrank, ausreichend PKW- und Dallnstr. 101 Mikrowelle, Herd, Koch- und Lieferwagenstellplätze 0172 / 1977597 Essgeschirr etc., Bad mit Dusche und WC

57223 Kreuztal-Kredenbach

Ferienwohnung „Am Rain 5“ 59 m2 1 – 2 2 Personen Schlafzimmer mit Doppelbett Familie Scheffe 36 EUR Wohnzimmer mit TV, Am Rain 7 Monatsmiete Küche: Kühlschrank mit Gefrier- Tel. 02732 / 3765 330 EUR Kombination, Mikrowelle, Herd

Ferienwohnung Gerheim 45 m2 1 – 2 1 Person Schlafzimmer mit 2 Betten Terrasse mit Bestuhlung Brigitte Gerheim 30 EUR Wohnzimmer mit Essecke separater Eingang Scheidtstr. 16 2 Personen kleine Küche, voll eingerichtet Endreinigung 1 Tagessatz, Bett- Tel. 02732 / 28564 38 EUR Dusche / WC, Abstellraum, SAT- wäsche udn Handtücher inkl. TV, Radio, Internet / WLAN Langzeitvermietung auf Anfrage

Ferienwohnung Lohmeier 48 m2 1 40 EUR Nichtraucher-Appartement Stellplatz vorhanden, Christina Lohmeier zzgl. 30 EUR 1 Einbauküche komplett Einkaufsmöglichkeiten 5 Min., Amselweg 6 Endreinigung 1 Schlaf-Wohnzimmer Lanzeitvermietung auf Anfrage, Tel. 02732 / 204208 Boden mit Kork-Laminat Wohnung wurde 2014 Fax 02732 / 204208 Bad / Dusche / WC renoviert, Bettwäsche und 0152 / 34020316 Telefon, Kabel, Internet Handtücher inkl., Einfamilienhaus

58 Knotenpunkt Ortsmitte in Ferndorf Herbstidylle in Dreslers Park

Ferienwohnungen Größe Personen Preis / Nacht Ausstattung Bemerkungen

57223 Kreuztal-Krombach

Ferienwohnung Bald 20 m2 a 1 – 4 ab 25 EUR 2 Schlafzimmer, Großer Balkon, Evelyn Bald zzgl. Endreini- Wohnzimmer, Esszimmer, ideal auch für Zeitbeschäftigte Mittelstraße 2 gung Kaminzimmer, Küche voll ein- im hiesigen Raum Tel. 02732 / 81625 gerichtet, Bad / Dusche / WC, Fax 02732 / 86103 Gäste-WC, 2 TV. HiFi 0171 /2017574 [email protected] www.fewosiegersauerland.info

Ferienwohnung Kahler 80 m2 1 – 43 1 – 2 Personen Wohnzimmer (30 m2), Monika und Gerhard Kahler 47 EUR im DZ Esszimmer, Weidenfohr 56 Küche komplett eingerichtet, Tel. 02732 / 81400 3 – 4 Personen 2 Schlafzimmer (Doppelbett), 0151 / 54960516 62 EUR im DZ Dusche / WC, SAT-TV [email protected] www.fewokahler.de

57223 Kreuztal-Littfeld

Ferienwohnung 20 m2 1 – 2 25 EUR pP TV, Dusche / WC, Gartenmitbenutzung Groß-Bölting kein Frühstück Küche komplett eingerichtet Ludger Groß-Bölting Annaweg 2 Tel. 02732 / 82396 Fax 02732 / 81742

57223 Kreuztal-Mittelhees

Appartement „Hole 20“ 35 m2 1 – 2 1 Person Schlafzimmer (Doppelbett), Nichtraucherwohnung, Familie Wigge 45 EUR Wohnzimer (Schlafcouch), Bettwäsche- und Handtücher Hofweg 7 (1– 2 Nächte) Küche komplett eingerichtet, 7 EUR pP, Tel. 02732 / 554660 39 EUR Dusche / WC, Hundehaltung auf Anfrage, Fax: 0511 / 902062588 (3–30 Nächte) Abstellraum, Langzeitvermietung auf 0171 / 6915290 jede weitere TV, DVD, CD, Radio, Anfrage, spezielle Angebote 0160 / 97268967 Person zzgl. Internet / WLAN auf Homepage [email protected] 10 EUR www.hole-20.de

Für die Richtigkeit der Daten wird keine Gewähr Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V. übernommen! Koblenzer Straße 73, 57072 Siegen Weitere Informationen über die Region, insbesondere auch Tel. 0271 / 333-1020, Fax: 0271 / 333-1029 Gastgeberverzeichnisse der Nachbarkommunen, erhalten Sie [email protected] beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V. www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de

59 stadtverwaltung und rat

Rathaus

Die Bürgerschaft wird durch den Rat und den Bürgermeister DIE RATSFRAKTIONEN UND vertreten (§ 40 der Gemeindeordnung NRW). Der Bürgermeis- IHRE VORSITZENDEN ter wird seit 1999 von den Bürgerinnen und Bürgern unmittelbar Die Fraktionen des Rates finden Sie zu den gewählt. Er ist Repräsentant der Stadt und Leiter der Verwaltung. jeweiligen Bürozeiten im „Haus der Frakti- onen“, Roonstraße 19, in Kreuztal. Bürgermeister Walter Kiß (SPD) ›› SPD Tel. 02732 / 51-443 Siepenstraße 42, Tel. 02732 / 27110 [email protected] 1. Stellvertreterin Elfrun Bernshausen (SPD) Karl-Heinz Schleifenbaum, Feldstraße 16a, Tel. 02732 / 56341 Hangstraße 10, Tel. 02732 / 82848 2. Stellvertreter Friedrich Wilhelm Stahlschmidt (CDU) ›› CDU Tel. 02732 / 51-441 Hans-Böckler-Straße 23, Tel. 02732 / 21388 [email protected] Arne Siebel WAHLERGEBNISSE Weidenfohr 13, Tel. 02732 / 86286 50 der Ratswahlen in Prozent ›› GRÜNE Tel. 02732 / 51-445 SPD SPD 48,4% 41,6% 2014 und 2009 (grau) [email protected] 40 Anke Hoppe-Hoffmann CDU Feldmannshof 1, Tel. 02732 / 80264 30 31,6% ›› UWG Tel. 02732 / 51-446 CDU 20 29,8% [email protected] Reinhard Lange 10 Grüne Ernsdorfstr. 110a, Tel. 02732 / 26578 12,1% FDP 9,2% ›› FDP Tel. 02732 / 51-447 0 Grüne UWG 11,2% 5,5% Frank-Wieland Frisch UWG FDP 5,6% 5,0% An der Stelze 10a, Tel. 02732 / 82311

DIE AUSSCHÜSSE DES RATES Sportausschuss DIE VERWALTUNGSSPITZE UND IHRE VORSITZENDEN Philipp Krause (CDU) Bürgermeister: Ausschuss für Kultur und Tourismus Walter Kiß Haupt- und Finanzausschuss Jochen Schreiber (SPD) Tel. 02732 / 51-222 Walter Kiß, Bürgermeister (SPD) Rechnungsprüfungsausschuss Beigeordnete: Wahlausschuss Benjamin Fuhr (CDU) Eberhard Vogel Walter Kiß, Bürgermeister (SPD) Feuerwehrausschuss Stadtbaurat, zugl. allgemeiner Vertreter Infrastruktur-, Umwelt- und Elfrun Bernshausen (SPD) des Bürgermeisters, Tel. 02732 / 51-234 Wirtschaftsförderungsausschuss Betriebsausschuss Michael Kass Andreas Müller (SPD) Arne Siebel (CDU) Stadtkämmerer und Betriebsleiter Sozialausschuss Wahlprüfungsausschuss Städt. Wasserwerk, Tel. 02732 / 51-246 Günter Jochum (Bündnis 90 / GRÜNE) Wolfgang Otto (SPD) Edelgard Blümel Schulausschuss Umlegungsausschuss Stadträtin Heike zur Nieden (SPD) Winfried Schwarz, Kreisdirektor a.D. Tel. 02732 / 51-223

60 Haus der Fraktionen Rathaus-Nebenstelle Siegener Straße 18

SPD DIE MITGLIEDER DES RATES D = Direktmandat, R = Reserveliste Karl Heinz Schleifenbaum (FV) und die Sitzverteilung Littfeld-West, D UWG FD P Elfrun Bernshausen G rüne 2 Sitze 2 Sitze Ferndorf-Ost, D 4 Sitze Wolfgang Braukmann-Siebel Krombach, D Bärbel Büttner Kreuztal-Süd, R C D U 11 Sitze Denker, Heinz Werner Buschhütten-Mitte, R SPD Marc Hoffmann 19 Sitze Eichen-Kirberg / Bockenbach, D Walter Köllen Eichen-Mitte / Hammerhaus, D Beate Meichelböck Langenau / Mühlberg / Liesewald, D C D U Bündnis 90 / GRÜNE Bernd Meichelböck Arne Siebel (FV) Anke Hoppe-Hoffmann (FV) Fellinghausen, D Eichen-Nord / Krombach-Süd, R Buschhütten-Mitte, R Ingeborg Merten Heinz Werner Albrecht Simone Farr Fritz-Erler-Siedlung, D Ernsdorf / Ferndorf-West, R Kreuztal-Mitte / Wolfsloch, R Andreas Müller Astrid Collenberg Dieter Gebauer Kredenbach, D Littfeld-West, R Eichen-Nord / Krombach-Süd, R Wolfgang Otto Benjamin Fuhr Günter Jochum Littfeld-Ost, D Fritz-Erler-Siedlung, R Ferndorf-Ost, R Axel Römer Harald Görnig Buschhütten-Süd, D Fellinghausen, R FD P Uwe Saßmannshausen Korinna Grebe Frank Wieland Frisch (FV) Ernsdorf / Ferndorf-West, D Kreuztal-Mitte / Wolfsloch, R Eichen-Mitte / Hammerhaus, R Jochen Schreiber Volker Hopfner Felix Viehmann Kreuztal-Mitte / Wolfsloch, D Krombach, R Kreuztal-Süd, R Karsten Weiß Jutta Jeschke Eichen-Nord / Krombach-Süd, D Kreuztal-Nord / Ratzebusch, R UWG Sigrid, Zimmermann Philipp Krause Reinhard Lange (FV) Dornseifen / Heestal / Osthelden, D Kreuztal-Süd, D Ernsdorf / Ferndorf-West, R Sascha Zowierucha Lutz Renner Axel Sohler Kreuztal-Nord / Ratzebusch, D Kredenbach, R Kreuztal-Mitte / Wolfsloch, R Heike zur Nieden Friedrich-Wilhelm Stahlschmidt Ferndorf-Mitte, D Buschhütten-Mitte, D * FV: Fraktionsvorsitzende(r)

61 bürgerfreundlich

Immer ein offenes Ohr: das Bürgeramt-Team

DAS BÜRGERAMT ›› Beglaubigungen von Kopien und Un- ›› Formularausgabe und Ausfüllhilfe für Seit der Eröffnung des Bürgeramtes im terschriften die gesamte Verwaltung Jahr 1991 verstehen wir uns als moderne, ›› Briefwahlen ›› Allgemeine Information (auch für an- service- und bürgerorientierte Dienstleis- dere Behörden) tungsstelle Ihrer Stadtverwaltung. Dies Aufgaben aus anderen Ämtern ›› Verkauf und Ausgabe städtischer Pub- dokumentiert sich unter anderem durch ›› Aufnahme und Weitergabe von Anträ- likationen die zentrale Lage im Eingangsbereich des gen auf Rundfunk- und Fernsehgebüh- Rathauses, die durchgehenden Öffnungs- renbefreiung aus sozialen Gründen Bürgeramt zeiten und das an Ihre Lebenslagen ange- einschließlich Telefongebührenermä- Siegener Str. 5 (Eingang Marktplatz) passte Dienstleistungsangebot. ßigungen Tel. 02732 / 51 -333, Fax 4534 Unser Ziel ist dabei eine modern arbei- ›› Aufnahme und Weitergabe von An- [email protected] tende, mit aktueller Technik ausgestatte- trägen auf Feststellung von Schwerbe- Öffnungszeiten: te Verwaltung für alle unsere Kunden zu hinderungen Mo bis Mi von 7.30 bis 16.00 Uhr, sein. Die Entwicklung des Bürgeramtes ›› Verlängerung von Schwerbehinder- Do von 7.30 bis 17.00 Uhr, wird sich auch künftig an den wechseln- tenausweisen Fr von 7.30 bis 13.00 Uhr den Anforderungen der Bürgerinnen und ›› Ausstellung des „Kreuztaler Stadt- Bürger orientieren. Der aktuelle Aufga- pass“ BESCHWERDEMANAGEMENT benkatalog des Bürgeramtes stellt sich wie ›› Kartenvorverkauf für kulturelle Veran- Konstruktive Kritik? Anregungen? Be- folgt dar: staltungen schwerden? Lob? Für unsere Bürgerinnen ›› Hundesteuerveranlagung und Bürger haben wir immer ein offenes Aufgaben aus dem Einwohnermelde- ›› Durchführung des Landeshundegeset- Ohr. amt zes Das Beschwerdemanagement ist neben ›› An-, Ab- und Ummeldungen sowie ›› Anträge auf Müllgefäßänderungen den städtischen Fachämtern die zentrale alle anderen Melderechtsangelegen- ›› Ausgabe von Sperrmüllscheinen Anlaufstelle für die verschiedensten Anlie- heiten ›› Ausstellung von Ausnahmegenehmi- gen unserer Bürger. ›› Beantragung von Ausweisen und Päs- gungen nach § 46 StVO (Parkausweise Als moderner Dienstleistungsbetrieb ver- sen für Behinderte) steht die Stadtverwaltung die Hinweise ›› Fundsachenverwaltung ›› Parkraumbewirtschaftung ihrer Bürger als Chance zur kontinuier- ›› Ortskenntnisprüfungen für Anträge ›› Verkauf von Abfallsäcken lichen Optimierung ihrer Arbeit für die auf Fahrgastbeförderungen ›› Verkauf von Kreuztaler Geschenkgut- Menschen vor Ort. Ob einem Problem ›› Beantragung von Führungszeugnissen scheinen, Wanderkarten, Freibadkar- oder einem Anliegen abgeholfen werden und Auszügen aus dem Gewerbezen- ten kann oder auch nicht oder ob die Lösung tralregister vielleicht noch ein wenig Zeit braucht – ›› Meldeanfragen Allgemeine Aufgaben innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie eine ›› Ausstellen von Untersuchungsberech- ›› Allgemeine Beratung von Bürgern und Antwort auf Ihre Anfrage. tigungsscheinen ggf. Vermittlung an das zuständige Der Umgang mit Beschwerden, sonstigen ›› Erfassen der Wehrpflichtigen Fachamt Anliegen und Eingaben erfolgt dabei we- ›› Ausstellen von Fischereischeinen / An- ›› Entgegennahme und Weiterleitung niger im förmlichen Schriftverkehr, son- gelberechtigungsscheinen von Beschwerden dern in einem unbürokratischen Dialog.

62 Das Beschwerdemanagement ist ein An- gebot an alle Kreuztalerinnen und Kreuz- taler, das Leben in ihrer Stadt mitzugestal- ten und dort wo nötig zu verbessern. Neben dem persönlichen Kontakt in die Verwaltung können Sie für Ihre Mitteilung auch das Online-Formular „Mängelmel- dung“ nutzen (www.kreuztal.de/kon- takt/maengelmeldung/). Dieses Formular bietet sich insbesondere für die Meldung von solchen Mängeln an, die grundsätz- lich kurzfristig behoben werden können, von denen die Verwaltung aber noch kei- Tel. 01 71/8 90 18 91 ne Kenntnis hat, wie z.B. herumliegender Abfall, ausgefallene Straßenbeleuchtung, überfüllte Müllcontainer, verschmutzte Spielplätze, usw..

Büro des Bürgermeisters Leber · Witschel Frau Anne Müller & Kollegen Tel. 02732 / 51-326, Fax 203704 [email protected] Steuerberatungsgesellschaft mbH

Auf dem Stück 36 57223 Kreuztal ట 02732 89914-0 Steuerberater Edelhoff Fax 02732 89914-9

� � E-Mail: [email protected] � � Homepage: www.leber-witschel.de Ralf Edelhoff Karl Georg Edelhoff Steuerberater Steuerberater

Mühlenanger 9 · 57223 Kreuztal Telefon (0 27 32) 55 55-0 · Telefax (0 27 32) 55 55-15 eMail: [email protected] Mit uns gehen Sie den richtigen Weg . . .

63 chancengleich

Männer und Frauen sind gleich- Patriarchale Wehrkraft Noch viel zu tun berechtigt Trotz Verankerung im Grundgesetz, in der Frauen haben zwar häufig die bessere (Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz) Gemeindeordnung und seit November Schulbildung, sind aber stärker von Ar- 1999 im Landesgleichstellungsgesetz (LGG beitslosigkeit betroffen, sie verdienen we- NRW) für Verwaltungen, Behörden, Ge- niger Geld und bekommen weniger Rente. richte, Hochschulen und Einrichtungen des Das bedeutet aber auch: weniger Geld für öffentlichen Rechts ist die Gleichstellung Investitionen, weniger Geld für die Famili- von Männern und Frauen nicht umgesetzt. en und weniger Steuerzahlungen für den Männer haben nach wie vor den größeren Staat. 2/3 der Väter wünschen sich, nicht Anteil an den Ressourcen: nur Ernährer zu sein. Doch die berufliche GELD · ZEIT Schlechterstellung von Frauen bedingt, INFORMATIONEN · MACHT dass Männer es sich nicht leisten können Die derzeitige Landesregierung in NRW zu Hause zu bleiben, und es ist die Haupt- hat das erkannt und arbeitet an einer No- ursache dafür, dass Kinder Alleinerziehen- vellierung des LGG in NRW. der verarmen. Die Ungleichheit findet sich auch in der Auftrag der Gleichstellungsbeauftrag- Geht Gleichstellung alle etwas an? politischen Vertretung wieder. Gleich ob ten Ja, denn wir alle tragen Mitverantwortung Bund, Land oder Kommune Männer sind Die Gleichstellungsbeauftragte arbeitet in- dafür, dass Gleichstellung gelingen kann: deutlich stärker vertreten als Frauen (2014 tern für die Beschäftigten der Verwaltung Zuhause, in der Partnerschaft, in der Schu- SIWI 75% zu 25%). und extern für die Bürgerinnen und Bürger le, in der Freizeit und am Arbeitsplatz. an der Umsetzung des Verfassungsauftra- Mein Angebot für Sie ges Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz. Dort heißt Was geändert werden muss Strategien, Konzepte und Projekte rund es: „Männer und Frauen sind gleichbe- Es geht immer noch um den Nachteilaus- um die Chancengleichheit: rechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche gleich für die Frauen. Sie verdienen rund ›› Berufsfindung und beruflicher Wie- Durchsetzung der Gleichberechtigung von 22 % weniger als Männer. So war der dereinstieg Frauen und Männern und wirkt auf die Be- Equal Pay Day 2014 erst am 21. März! Da- ›› Aus- und Weiterbildung seitigung bestehender Nachteile hin.“ mit belegt Deutschland den drittletzten ›› Rückkehr nach Elternzeit 1984 wurde der Verfassungsauftrag der Platz in der Europäischen Union. Zudem ›› Partnerschaft & Familie Gleichberechtigung von Mann und Frau haben Frauen das Vereinbarkeitsproblem ›› Väter in Elternzeit eine gesetzlich festgeschriebene Aufgabe wenn Beruf und Familie gelebt werden ›› Randzeiten-Kinderbetreuung der Gemeinden. Mit der Kommunalverfas- will. Und sie sind es, die die unbezahlte ›› Schule sung vom 17. Oktober 1994 ist es Pflicht- Sorgearbeit für Kinder und auch für älte- Girls Day & Boys Day aufgabe der nordrhein-westfälischen Ge- re Familienangehörige leisten. Nach dem Gender für Lehrpersonal meinden ab 10.000 EinwohnerInnen eine beruflichen Wiedereinstieg bleiben Auf- ›› Finanzen und Gender Budgeting hauptamtlich beschäftigte Gleichstellungs- stiegschancen langfristig versperrt, die ›› Frauen und Politik beauftragte zu bestellen. Die Gleichstel- Stundenlöhne sind meist niedriger als vor- ›› Geschlechtergerechte Sprache lungsstelle der Stadt Kreuztal gibt es seit her und eine existenzsichernde Rente kann ›› Gesundheit dem 17. März 1986. auch nicht mehr aufgebaut werden. ›› Gewalt

64 ›› Netzwerke ›› Mobbing, Bossing, sexuelle Belästi- gung am Arbeitsplatz ›› Kommunikation und Konfliktma- nagement Auf Wunsch erfolgt die Vermittlung an spezialisierte Beratungsstellen. Service Broschüren, Faltblätter, Dokumentationen, Publikationen und Recherche zu den ein- zelnen Themenschwerpunkten. Broschüren Tragen Sie bereits durch Ihr vorbildliches Verhalten dazu bei, dass die Gleichstellung Vereinsbroschüren von Frau und Mann gelingt? Berichten Sie Visitenkarten mir bitte davon. Flyer Postkarten Gleichstellungsstelle Einladungen Monika Molkentin-Syring Urkunden Rathaus, Siegener Straße 5, Zi. 8, Plakate bis A3 Obergraben 39 Tel. 02732 / 51-310, Fax 27910-310 57072 Siegen Eintrittskarten [email protected] [email protected] u.v.m. Telefon 0271 5940-282 Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr

Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung

LVM-Versicherungsagentur Eberhard Stücher Hauptstraße 82 57250 Netphen Telefon (02732) 2 10 77 [email protected]

65 bildend

Betreuung, Förderung, Bildung geschaffen wurden, bieten viele Kinderta- ›› AWO-Kindergarten Littfeld Familien halten die Generationen zusam- geseinrichtungen ganztägige Betreuungs- Adolf-Wurmbach-Straße 7 men und sichern die Zukunft. Mit dem möglichkeiten auch für Kinder unter drei Tel. 02732 / 86467 „Bündnis für Familie“ setzt Kreuztal ein Jahren an. ›› AWO-Kindergarten Südstraße Zeichen für Familienfreundlichkeit, setzt Neben den traditionellen Kindertagesein- Eichen, Südstraße 15 sich ein für ein kinderfreundlicheres Klima richtungen gibt es zudem Tagespflegeper- Tel. 02732 / 21039 und sorgt für bessere Bedingungen zur sonen oder Großtagespflegestellen, die ›› Städt. Kindergarten Langenau Vereinbarkeit von Familie und Beruf. An sich um die Betreuung der Kinder unter 3 In der Molzkaute 2 erster Stelle stehen dabei die Verbesserung Jahren in einem familiären Rahmen küm- Tel. 02732 / 6119 und der Ausbau des Angebotes an Betreu- mern. ›› Städt. Kindergarten Buschhütten ungsplätzen in Tageseinrichtungen und in Alte Schulstraße 16 Tagespflege. Tel. 02732 / 6128 Dabei kann auf das traditionell hervorra- KINDERTAGESEINRICHTUNGEN ›› Städt. Familienzentrum Eichen gende und vielfältige Angebot für Kinder ›› Ev. Kindergarten Buschhütten Kita Regenbogen im Alter von 3 bis 6 Jahren aufgebaut wer- Zum Küchenwald 27 Schulstraße 29 den. In Abstimmung mit der Jugendhilfe- Tel. 02732 / 4463 Tel. 02732 / 82702 planung wurde das Betreuungsangebot ›› Ev. Kindergarten Fellinghausen ›› Städt. Kindergarten Kunterbunt für Kinder unter 3 Jahren stufenweise bis Hermann-Manskopf-Weg 5 Eichen, Schulstraße 1 zu einer Versorgungsquote von 32 % im Tel. 02732 / 2498 Tel. 02732 / 82122 Jahre 2013 ausgebaut. ›› AWO-Kindertagesstätte Kreden- ›› Städt. Kindergarten Ferndorfer Nach Umsetzung der sogenannten Täler- bach Knirpse lösung, nach der im Stadtgebiet verteilte, Martinshardtstraße 16 Ferndorfer Straße 76 wohnortnahe Schwerpunkteinrichtungen Tel. 02732 / 4812 Tel. 02732 / 3207

„Täglich frisches Obst und Gemüse“ Inhaber: Udo Schneider Marburger Straße 13 | 57223 Kreuztal | Telefon 0170-2 03 08 59 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr | Sa. 7.30–12.30 Uhr | Mi. ab 12.30 Uhr geschlossen

66 Ernst-Moritz-Arndt-Real- und Clara-Schumann-Gesamtschule

›› Städt. Kindergarten Maluma ›› Kita Kasimir (ALF) An allen Schulstandorten steht den El- Ferndorf, Siepenstraße 19 Pfarrstraße 2 tern ein vielfältiges Betreuungsangebot Tel. 02732 / 12468 Tel. 02732 / 5581369 zur Verfügung: An fünf der insgesamt ›› Städt. Kindergarten Hessengarten sieben Grundschulstandorte haben die Hessengarten 32 Eltern die Möglichkeit, neben der regulä- Tel. 02732 / 21189 GROSSTAGESPFLEGESTELLEN ren Halbtagsschule die verlässlichen Vor- ›› Städt. Kindergarten Zum Wäldchen ›› Großtagespflegestelle Langenau mittagsbetreuung bis spätestens 13.30 Zum Wäldchen 8 (Zwergenland) Uhr zu buchen oder aber ihr Kind auch Tel. 02732 / 21160 In der Molzkaute 2 nachmittags an außerunterrichtlichen Be- ›› Familienzentrum Kita Tel. 02732 / 558806 treuungsangeboten im Rahmen der Offe- Fritz-Erler-Siedlung ›› Großtagespflegestelle Kasimir nen Ganztagsgrundschule teilnehmen zu Anemonenweg 11 KiTS (ALF) lassen. Auch bei den verbleibenden zwei Tel. 02732 / 3705 Pfarrstraße 2 Grundschulstandorten besteht die Mög- ›› Städt. Kindergarten Krombach Tel. 02732 / 7699322 lichkeit neben der verlässlichen Vormit- Herrenwiese 4 ›› Großtagespflegestelle tagsbetreuung eine Betreuung nach 13.00 Tel. 02732 / 8565 Schlingelkiste Uhr zu buchen. ›› Städt. Kindergarten Littfeld Landstraße 61 Betreuung findet für Kreuztaler Grund- Adolf-Wurmbach-Straße 8 Tel. 02732 / 6077050 schulkinder auch in den Oster-, Sommer- Tel. 02732 / 80127 und Herbstferien statt. Hierfür ist eine ge- ›› Städt. Kindergarten Osthelden Weitere Angebote im Rahmen der Tages- sonderte Anmeldung auf der Homepage Alter Weg 62 pflege können Ihnen die Mitarbeiterinnen der Stadt Kreuztal möglich. Tel. 02732 / 12616 und Mitarbeiter des Fachservices Jugend Die individuellen Konzeptionen einzelner ›› AWO-Kindertagesstätte und Familie beim Kreis Siegen-Wittgen- Schulstandorte eröffnet die Wahlmög- Goetheweg, Buschhütten stein geben. lichkeit zwischen dem herkömmlichen Goetheweg 18 Unterricht in fester Klassenstruktur oder Tel. 02732 / 792822 Schulen / Kindergärten / Sport dem jahrgangsübergreifenden Unterricht ›› AWO-Kindertagesstätte Siegener Straße 18 von Klasse 1 bis 4. Auch die Beschulung Lohstraße, Ferndorf Frau Levin an einer katholischen oder evangelischen Lohstraße 29 Tel. 02732 / 51-323 Bekenntnisschule ist möglich. Tel. 02732 / 582109 Fax 21004 Des Weiteren ist die Stadt Kreuztal Schul- ›› Familienzentrum Kreuztal Mitte trägerin einer Haupt-, einer Real- und Kita Dreslers Park (AG Integrative einer Gesamtschule sowie eines Gym- Kindertagesstätte Kreuztal e.V.) DAS SCHULWESEN nasiums. Es sind Schulabschlüsse in allen Hagener Straße 26 Die Stadt Kreuztal steht zu ihrer kom- Bildungsgängen möglich, inklusive der Tel. 02732 / 21056 munalen Verantwortung für Bildung, Wahlmöglichkeit zwischen der Erreichung ›› Kita Villa Schübel (AG Integrative Förderung und Betreuung. Sie bietet ein des Abiturs nach den Richtlinien des G8 Kindertagesstätte Kreuztal e.V.) flächendeckendes und umfassendes An- (Gymnasium) sowie nach Abschluss der Hagener Straße 31 gebot an Schulen aller Schulformen des Klasse 13 (Gesamtschule). Allerdings Tel. 02732 / 596844 allgemeinbildenden Sektors. bleiben die Folgen der demographischen

67 Städt. Ernst-Moritz-Arndt-Realschule Überführung zum Schulzentrum

Entwicklung auch an Kreuztaler Schu- Die Schulen im Überblick: ›› Städtisches Gymnasium len nicht unbemerkt. Ab dem Schul- ›› Friedrich-von-Bodelschwingh- Zum Erbstollen 5 jahr 2014/15 wird an der Hauptschule Grundschule Buschhütten Tel. 02732 / 5 55 10 Eichen keine Eingangsklasse mehr gebil- Offene Ganztagsschule ›› Kindelsbergschule det, womit der Prozess der jahrgangswei- Alte Schulstraße 14 Förderschule des Schulzweckverbandes sen Auflösung der Schule eingeleitet wur- Tel. 02732 / 791043 Kreuztal-Hilchenbach, (Förderschwer- de. ›› Adolf-Wurmbach-Grundschule punkte: Lernen, Emotionale und Sozia- Insbesondere in den vergangenen Jah- mit den Standorten Eichen (Gemein- le Entwicklung), ren wurden seitens der Stadt Kreuztal in schaftsgrundschule) und Littfeld (Ev. Tel. 02732 / 59 17 90 Gebäude und Ausstattung der Schulen Bekenntnisgrundschule) erhebliche Finanzmittel investiert. Ebenso Schulstraße 5 Schulen / Kindergärten / Sport werden an allen Schulstandorten die Vo- Tel. 02732 / 891063 Herr Wurmbach, Siegener Straße 18 raussetzungen zum gemeinsamen Lernen ›› Gemeinschaftsgrundschule Tel. 02732 / 51-223, Fax 2 10 04 von Kindern mit und ohne Förderbedarf Fellinghausen geschaffen. Schulweg 4, Tel. 02732 / 591786 ›› Jung-Stilling-Grundschule AUSBILDUNG Kredenbach Die Stadt Kreuztal betreibt eine intensive Offene Ganztagsschule Aus- und Fortbildung des Personals in allen Dr.-Stelbrink-Straße 14 Bereichen. Dabei wird in erster Linie eine Tel. 02732 / 591770 bedarfs- und anforderungsgerechte Aus- Clara-Schumann-Gesamtschule ›› Grundschule an Dreslers Park bildung der Nachwuchskräfte im Verwal- Offene Ganztagsschule tungs- und Technikbereich durchgeführt. Ziegeleifeld 8 Wer daran interessiert ist, in den verschie- Tel. 02732 / 55910 denen Bereichen der Stadt im Interesse der ›› St.-Martin-Schule Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten, ist Kath. Bekenntnisgrundschule hier am richtigen Platz. Dr.-Erich-Moning-Straße 17 Die öffentlichen Bediensteten sind Beamte Tel. 02732 / 591864 und Tarifbeschäftigte. ›› Hauptschule Eichen Entsprechend der Ausbildung und späte- Ganztagsschule ren Funktion erfolgt der Einsatz schwer- Eichener Straße 127 punktartig im mittleren oder gehobenen Tel. 02732 / 559090 Dienst. ›› Clara-Schumann-Gesamtschule Ganztagsschule Was spricht für eine Ausbildung bei Djurslandweg 2 der Stadt Kreuztal? Tel. 02732 / 55530 ›› Sie erhalten eine umfassende und soli- ›› Ernst-Moritz-Arndt-Realschule de Ausbildung sowie Hessengarten 13 ›› eine qualifizierte und mehrgliedrige Un- Tel. 02732 / 5 55 20 terweisung.

68 kindgerecht und jugendlich

›› Wir garantieren eine gute Betreuung SPIELPLÄTZE Ein Eckpfeiler kommunaler Kinder- der Auszubildenden. Spielen ist ein elementares Bedürfnis und Jugendarbeit ist die umfangrei- ›› Sie haben bereits während der Aus- für Kinder. che und differenzierte Angebots- bildung Kontakte zu Bürgerinnen und Das Spiel ist die zentrale Lebensäußerung struktur, die mit ihrem freizeit- und Bürgern. der Kinder, in der Kinder sich und ihre Um- kulturpädagogischen Profil in den ›› Eine Übernahme nach erfolgreicher welt erkunden, selbstständiges Handeln Familien seit vielen Jahren eine brei- Ausbildung – evtl. befristet – wird in der erlernen und so Eigenständigkeit, Selbst- te Resonanz findet. Daneben ist die Regel angestrebt. bewusstsein und Identität erlangen. Im Treffpunktarbeit in den Stadtteilen als Spiel erfahren Kinder die Welt, lernen sie stadtteilbezogenes, wohnortnahes Ange- Personal / Organisation/ IT begreifen und an ihr teilzunehmen. Spiel- bot offener Kinder- und Jugendarbeit fest Rathaus, Siegener Straße 5, plätze finden Sie: etabliert. Hier präsentiert sich eine offene Frau Wurmbach, Tel. 02732 / 51-243 ›› Buschhütten: Achenbachstraße, Jugendarbeit mit den klassischen Feldern [email protected] Karl-Carstens-Weg, Kleistweg, Obere der Treffpunktarbeit, einer hausspezifi- Frau Bonert, Tel. 02732 / 51-340 Mühlbergstraße, Waldenburger Straße schen Angebots- und Leistungsstruktur [email protected] ›› Eichen: Am Sportplatz, Attenbach, Im sowie Beziehungsarbeit und biografischer wenigen Bruch, Jahnstraße (2) Begleitung von Jugendlichen. Das Aus- & Weiterbildungszentrum ›› Fellinghausen: Fellinghausener Stra- In der Stadtmitte wird dieser Ansatz durch BAU der Bauinnungen Siegen-Witt- ße, Gutshofstraße / Am Eichenwäld- aufsuchende Jugendarbeit im öffent- genstein und Olpe bietet in Kreuztal chen, Klafelders Garten, Zum Hohlen lichen Raum sowie durch mobile Angebo- u. a. überbetriebliche Ausbildung, Um- Stein te in der Fritz-Erler-Siedlung ergänzt. Für schulungen und berufsspezifische Wei- ›› Ferndorf: Ferndorfer Straße (Alte Mädchen und Jungen sind die parteiliche terbildung für Bauberufe. Schule), Siepenstraße, Vorm Berge, Mädchenarbeit und die geschlechtsbe- Heesstraße 45–47 Zitzenbachstraße / Alter Bruch zogene Jungenarbeit seit 15 Jahren eine Tel. 02732 / 2794-3, Fax 2794-56 ›› Kredenbach: Am Lindenhof, Freibad, feste Größe. Projektarbeit und Beteili- Nordstraße (Löschteich) gung von Kindern und Jugendlichen run- ›› Kreuztal: An der Ley, Begonienweg / den die kommunale Kinder- und Jugendar- WEITERBILDUNG Lilienweg, Distelweg, Ernsdorfstraße, beit in Kreuztal ab. Volkshochschule des Kreises Freizeitpark Fritz-Erler-Siedlung, Heu- Siegen-Wittgenstein – graben, Ziegeleifeld, Kinder / Jugend / Familie / Nebenstelle Kreuztal ›› Krombach: Herrenwiese, Stutte Wei- Stadtteilmanagement Leitung Frau Clemens her, Unter der Hohen Fuhr Christian Zimmer, Siegener Straße 16 Siegener Straße 18, Zimmer 4 ›› Littfeld: Im Schloos, Limbachstraße Tel. 02732 / 51-359, Fax 1644 Tel. 02732 / 51-306 ›› Osthelden: Unter dem Wolfshagen [email protected] Fax 27910–306 www.jugend.kreuztal.de [email protected] Schulen / Kindergärten / Sport www.siegen-wittgenstein.de/vhs Frau Schneider DIE PROGRAMMSTRUKTUR Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9.00 bis 12.00 Siegener Straße 18 Starke Mädchen … Parteiliche Mäd- Uhr, Mi 13.00 bis 16.00 Uhr (außerhalb der Tel. 02732 / 51-457 chenarbeit mit Öffnungszeiten in den Ein- Schulferien) [email protected] richtungen ausschließlich für Mädchen,

69 Auftritt beim Weihnachtsmarkt Stadtteilbüro auf der Wiese

Selbstbehauptungs- / Selbstverteidigungs- Öffnungszeiten: Mo 16.00 bis 20.00 Uhr, [email protected] kurse, Ferienfreizeiten für Mädchen. Di und Do 16.00 bis 21.00 Uhr, Mi 16.00 Öffnungszeiten: Mi, Do und Fr 15.30 bis Kleine Helden … Geschlechtsbezoge- bis 19.00 Uhr (Mädchentag), Fr 16.00 bis 19.30 Uhr ne Jungenarbeit mit Öffnungszeiten in 22.00 Uhr einigen Einrichtungen, Selbstbehaup- » Jugendtreff „Melting Pot“ AUFSUCHENDE & MOBILE tungs- und Konfliktbewältigungskursen, Daniela Hilgendorff, Olga Weichel, Marlon JUGENDARBEIT Erlebnispädagogik, Mitternachtssport, Fe- Lensa, Leipziger Straße 6, Fritz-Erler-Sied- Aufsuchende Jugendarbeit auf öffent- rienfreizeit für Jungen. lung, Tel. 0 27 32 / 51-238, 5 58 03 39, lichen Plätzen (Stadtgebiet mit Schwer- Kreuztal unterwegs … Kinder- und Ju- [email protected] punkt Stadtmitte) gendfreizeiten, Städtetouren und Tages- [email protected] Zentrales Ziel der Mobilen Jugendarbeit ist, fahrten. Öffnungszeiten: Mo und Fr 17.00 bis die Lebenssituation von gesellschaftlich, Ferienbetreuung … für SchülerInnen der 20.00 Uhr (offener Treff, Leipziger Str. sozial und familiär benachteiligten Jugend- Sekundarstufe I. 6), Di 15.30 bis 18.30 Uhr (Mädchentreff, lichen und jungen Erwachsenen nachhaltig Kreuztaler KNAX Circusschule … Ein- Eggersten Ring 14), Mi 16.00 bis 18.30 zu verbessern. Die Jugendlichen werden rad, Akrobatik, Jonglage, Barre Russe, Tra- Uhr (Mädchentreff, Eggersten Ring 14), Fr an „ihren Orten“ im Stadtgebiet aufge- pez, Seillauf, Laufkugel, Zauberei, Clowne- 16.15 bis 17.30 Uhr (Spieletreff im Stadt- sucht. Die Angebote beinhalten Beratung rie, Vertikaltuch, Theaterspielen. teilbüro) und Unterstützung in der Einzelfallhilfe Partys & Open Air / KinderKultur … » Jugendtreff „Glonk“ und in Gruppen sowie Gemeinwesen- und Karneval, Kinderflohmarkt, Kindersom- Frauke Schorde, Adolf-Wurmbach-Straße Projektarbeit. mertheater. 7, Littfeld, Tel. 02732 / 51-387 und 81509, Mobil unterwegs … von Mai bis Septem- Ferienspiele ... Ferienfreizeiten, Tages- [email protected] ber Mi, Do, Fr und Sa 16.00 bis 21.00 Uhr fahrten, Sportangebote, Kunst & Hand- Öffnungszeiten: Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Kontakt: Frank Weber, Siegener Straße werk, Projekte & Workshops, Angebote (für alle), 18.00 bis 20.00 Uhr (ab 12 Jah- 16, Telefon und E-Mail: siehe Jugentreff für die ganze Familie „Familienzeit“. ren), Di 15.00 bis 16.45 Uhr (Spieletreff), „Busch-Hütte“ Erlebnis und Abenteuer … Sport- und 17.00 bis 18.00 Uhr, 18.00 bis 20.00 Uhr Erlebnisklettern, Hochseilgarten, Fluss- (ab 12 Jahren), Do 16.00 bis 19.00 Uhr Mobile Kinder – und Jugendarbeit in wandern & Kajakfahren, Wasserski, Se- (Mädchentag), Fr 17.00 bis 19.30 Uhr (Jun- der Fritz-Erler-Siedlung geln, Snowboard. gentag), So 15.00 bis 19.00 Uhr Das Konzept der Mobilen Kinder- und Ju- » Jugendtreff „Busch-Hütte“ gendarbeit basiert auf zwei Kernelemen- JUGENDEINRICHTUNGEN Frank Weber, Bottenbacher Straße 17, ten – aufsuchender Arbeit an den Orten Die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Buschhütten, Tel. 02732 / 51-287 u. 7256, der jungen Menschen und regelmäßig Kreuztal stellt sich der Herausforderung, [email protected] stattfindende Angebote in der gesamten mit der Vielfalt der Lebensgeschichten, Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 16.00 bis Siedlung. Alle Angebote werden mit den -situationen und -entwürfe von Jugend- 20.00 Uhr, Mi 16.00 bis 19.00 Uhr (Mäd- Bedürfnissen und Wünschen der Adressat- lichen zu arbeiten. chentag), Fr Veranstaltungen nach Ankün- Innen abgestimmt. Eine geschlechterdiffe- » Jugendbegegnungsstätte digungen, So 15.00 bis 18.00 Uhr renzierte Angebotsstruktur ist auch hier Frank Niederhausen, Roonstraße 19, Stadt- » Jugendtreff „Catch-up“ unabdingbar. mitte, Tel. 02732 / 51-300 und 51-377 Georg Linssen, Eichener Straße 127, Ei- Angebotsstruktur: Offener Treff, Spie- [email protected] chen, Tel. 02732 / 51-279 und 82617, letreff, Angebote auf Spielplätzen, frei-

70 „Mädchenarbeit“ in der Jugendbegegnungsstätte Erwartungsvoll: Eröffnung der Skate- und Dirt Bike-Anlage zeit- und kulturpädagogische Angebote, tragen. Also vor allem alternative Lebens- in dem in Kalifornien stehenden Modell Jugendtreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, entwürfe vorstellbar zu machen und Ge- ihr Vorbild hat. Der anschließende Street- Mitternachtssport, Ferienspielangebote, schlechterrollen kritisch zu hinterfragen. parcours enthält Elemente wie Rails, Bank, offener Mädchentreff für unterschiedliche Kontakt: Frauke Schorde, Curbs und Tables in verschiedenen Längen Altersgruppen im Stadtteil Siegener Straße 16, Telefon und E-Mail: und Anordnungen. Diese im urbanen Stil Kontakt: Daniela Hilgendorff, Olga Wei- siehe Jugendtreff „Glonk“ gestalteten Kombinationen bieten für jede chel, Marlon Lensa, Siegener Straße 16 Nutzer- und Könnerklasse etwas. Telefon und E-Mail: siehe Jugendtreff Geschlechtsbezogene Jungenarbeit Die Dirt-Bike-Anlage besteht aus einer „Melting Pot“ Besonders in der frühen Sozialisation ste- Pumptrack, vor allem für die jüngeren Nut- hen Jungs nach wie vor kaum männliche zerInnen und einer Dirtline mit stattlichem PARTEILICHE MÄDCHENARBEIT Erwachsene zur Seite, die sie auf ihrem Starthügel und verschieden gestalteten & GESCHLECHTSBEZOGENE Entwicklungsweg begleiten. Veränderte Sprunghügeln. Parkarchitektur: Umschlos- JUNGENARBEIT gesellschaftliche Rahmenbedingungen sen ist die Anlage von einer Rasenfläche Das soziale Geschlecht (Gender-Konzept) (Wandel traditioneller Rollenmuster, Stich- mit Bäumen, Sitz- und Spielelementen, die spielt seit vielen Jahren in den Jugend- wort „vaterlose Gesellschaft“, ...) tragen zum Verweilen und Zuschauen einladen. einrichtungen und bei Angeboten der Ju- zur Unsicherheit und Orientierungslosig- Kontakt: Uwe Montanus, gendförderung eine herausragende Rolle. keit der Jungen bei. Siegener Str. 16, Tel. 02732 / 51-240, Die Angebote beinhalten Kontakt: Christian Zimmer [email protected] » Beratung und Unterstützung in der Siegener Straße 16, Tel. 02732 / 51-359, Einzelfallhilfe und in Gruppen, [email protected] Skate-Anlage in Betrieb » Geschlechtsbezogene Gruppen- angebote/-treffs in den städtischen PROJEKTARBEIT & BETEILIGUNG Einrichtungen, Skate- und Dirt Bike-Anlage im Kreuz- » Selbstbehauptungs- & Selbstverteidi- taler Schulzentrum gungskurse, Für die Gestaltung der Skate- und Dirt- » Ferienmaßnahmen und Wochenend- Bike-Anlage im Kreuztaler Schulzentrum freizeiten. sind im Rahmen eines Planungsworkshops die Ideen und Wünsche von Skatern und Parteiliche Mädchenarbeit Bikern aufgenommen worden. Hier geht es insbesondere um die Unter- In weiteren Planungsgruppen wurden ins- stützung und Bearbeitung aller Themen, besondere die Einzelelemente und ihre Zu- die den sozialen und politischen Lebens- sammenstellung im Streetparcours zeich- alltag von Mädchen ausmachen und be- nerisch zu Papier gebracht. Mit diesen einflussen. Vorgaben der lokalen Szene im Gepäck Parteilichkeit meint also in diesem Zusam- wurde die Anlage von der Stadtverwal- menhang die besondere Situation in der tung und den Fachunternehmen realisiert. Persönlichkeitsentwicklung von Mädchen Die Anlage besteht aus der Blockhead in unserer Gesellschaft im Blick zu haben Bowl, einer Betonschüssel mit drei unter- und dieser in der Arbeit Rechnung zu schiedlichen Tiefen und einer Spine, die

71 familiär

Familienbündnis: 2. gemeinsame Veranstaltung im Juli 2012

KOMMUNALE FAMILIEN- KREUZTALER BÜNDNIS FÜR AUDIT FAMILIENGERECHTE BERICHTERSTATTUNG FAMILIE KOMMUNE Die Stadt Kreuztal und das Zentrum für Familienfreundlichkeit wird in erster Li- Das Audit Familiengerechte Kommune ist interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung nie in der eigenen Stadt und im betrieb- ein strategisches Planungsinstrument für (ZEFIR) der Ruhr-Universität Bochum ha- lichen Umfeld hergestellt. Hier wirken die Rat und Verwaltung. ben in den Jahren 2006 / 2007 gemeinsam Lebens- und Arbeitsbedingungen auf die Es werden die familienpolitischen Ziele for- eine Studie zur Lebenssituation von Famili- Familie, hier entscheidet sich, ob Familien- muliert, vorhandene Aktivitäten gebündelt en durchgeführt. freundlichkeit ein selbstverständlicher Teil und mit den lokalen Akteuren abgestimmt Ziel dieses Projektes war, Politik und Ver- des täglichen Lebens ist. – das Audit ist als demokratischer und par- waltung der Stadt Kreuztal ein genaues Nach diesem Verständnis muss eine er- tizipativer Prozess angelegt. Bild über die Lage der Familien zu vermit- folgreiche Familienpolitik als „örtliches“ Die Stadt Kreuztal ist seit 2010 als fami- teln, damit die örtliche Familien- und Ju- bzw. „lokales“ Projekt gestaltet werden. liengerechte Kommune zertifiziert und gendhilfepolitik noch stärker im Interesse Deshalb sollten Anfang 2008 alle lokalen durchläuft aktuell die Rezertifizierung. Die der Familien ausgerichtet werden kann. Akteure für diesen dialogischen Prozess folgenden Projekte sind u.a. Teil der fami- Die Ergebnisse wurden Mitte 2007 veröf- gewonnen und in eine aktive Bündnisar- lienpolitischen Strategie der Stadt Kreuztal fentlicht und waren die Initialzündung für beit eingebunden sowie maßgeblich betei- 2014 bis 2017. die familienpolitische Projektentwicklung ligt werden. Informationsplattform für Kreuztaler Fami- der Folgejahre. lien: www.familie.kreuztal.de

www.familie.kreuztal.de

Familien stärken · frühe Hilfen Frühe Hilfen – Willkommensbesuche bei Familien mit Neugeborenen „Willkommen im Leben“ heißt ein festes Standbein des Kreuztaler Familienbüros, bei dem alle Kreuztaler Eltern mit Neuge- borenen ca. 6 Wochen nach der Geburt und alle zugezogenen Familien mit kleinen Kindern zu Hause besucht werden. Mit dem sechsten Projektjahr wurden mittlerweile rund 1.300 frischgebackene Eltern besucht. Kooperationspartner: DRK- Kinderklinik Siegen. Sponsoren: Sparkasse Siegen, Umwelttechnik Lindenschmidt, Volksbank Kreuztal sowie 61 Kreuztaler Einzelhändler und Dienstleister, die sich am Geschenkgutschein beteiligen.

72 Willkommengruppe Ferienbetreuung – mit tollem Programm

Arbeitskreis im Bündnis für Familie mit Familien, die mit mindestens einem Kind zehn Akteuren [email protected] unter 18 Jahren in häuslicher Gemein- Kontakt: Norma Röttgers Christian Zimmer (Sekundarbereich) schaft leben. Familienbüro, Siegener Straße 16 Kinder / Jugend / Familie / Stadtteilma- 61 Partnerunternehmen aus Dienstleis- Tel.: 02732 / 51-356, E-Mail: n.roettgers@ nagement, Siegener Straße 16 tung, Handel, Handwerk und Gastronomie kreuztal.de Tel. 02732 / 51-359 räumen den Familien einen besonderen [email protected] Rabatt beim Einkauf ein. Derzeit nutzen Familienbildung – passgenaue Ange- rd. 2.000 Familien diese Karte. bote für Eltern „Knirps, Fratz & Co.“ Familien unterstützen · wirt- Die Stadt organisiert, koordiniert und be- Die Träger der Familienbildung im Kreis schaftliche Hilfen gleitet das Projekt „Kreuztaler Familien- Siegen-Wittgenstein haben sich mit den Kreuztaler Stadtpass karte“. Der Antrag auf eine Familienkarte Kreuztaler Tageseinrichtungen für Kin- Familien brauchen eine spürbare Entlas- kann unkompliziert beim Familienbüro ge- der, Schulen und weiteren Einrichtungen tung und Unterstützung in ihrem Alltag. stellt werden. zusammengesetzt, um Wege zu finden, Die finanzielle Förderung von Familien mit Kontakt: Anna Jaufmann Eltern und die Angebote der Familien-/El- geringem Einkommen hat sich die Stadt Familienbüro, Siegener Straße 16 ternbildung hier in Kreuztal näher zusam- Kreuztal mit dem Kreuztaler Stadtpass zur Tel. 02732 / 51-432 menzubringen. Aufgabe gemacht, um für diese Gruppe [email protected] Halbjährlich erscheint der Programmka- die gesellschaftliche Teilhabe zu verbes- lender „Knirps, Fratz & Co.“, in dem alle sern. Förderprogramm für städtische Bau- Angebote der Eltern- und Familienbildung Den Kreuztaler Stadtpass können Kreuzta- grundstücke für Familien sowie „Jung vorgestellt werden. Arbeitskreis mit rund ler Familien ab dem ersten Kind erhalten, kauft Alt“ 25 Akteuren wenn Sie über ein geringes Einkommen Die Stadt Kreuztal fördert Kontakt: Anna Jaufmann und Uwe verfügen. Die Vergünstigungen betragen » den Bau eigengenutzter Wohnhäuser, Montanus generell 50%. Sofern ein Anspruch auf in dem sie dem antragsberechtigten Familienbüro, Siegener Straße 16 das Bildungs- und Teilhabepaket besteht, Personenkreis stadteigene Bauplätze Tel. 02732 / 51-432 oder 51-240 müssen diese vorrangig in Anspruch ge- zu günstigen Konditionen veräußert [email protected] nommen werden. und Kontakt: Helga Rother » den Erwerb von älteren Wohnimmobi- Familie und Arbeitswelt · Familienbüro, Siegener Straße 16 lien, wenn diese vor dem Jahre 1970 Betreuung Tel. 02732 / 51-470 errichtet wurden und eigengenutzt Verlässliche Ferienbetreuung [email protected] werden sollen, In den Oster-, Sommer- und Herbstferien durch einen Zuschuss. werden Betreuungsangebote für Kinder Kreuztaler Familienkarte Mehr Informationen unter: www.kreuz- im Primarbereich (1.–4. Schuljahr) sowie Im Rahmen des Kreuztaler Bündnisses für tal.de/bauen-und-wohnen/staedtische- der Sekundarstufe (5.–7. Schuljahr) ange- Familie wurde der Wunsch geäußert, alle grundstuecke/ boten. Familien in Kreuztal – auch unabhängig Kontakt: Gisela Böcking Kontakt: Martina Langenbach (Primar- vom Einkommen – zu fördern und zu un- Rathaus, Siegener Straße 5 bereich), Schulen / Kindergärten / Sport terstützen. Die „Kreuztaler Familienkar- Tel. 02732 / 51-270 Siegener Straße 18, Tel. 02732 / 51-374 te“ richtet sich an alle 4.000 Kreuztaler [email protected]

73 traut sich

Heinzelwerker & Taschengeldbörse

Schuldner- und Insolvenzberatung Haushaltsnahe Dienstleistungen Zuständig für die Anmeldung der Ehe- Die Schuldnerberatung unterstützt Men- Kreuztaler Heinzelwerker & Taschen- schließung ist das Standesamt des schen, die in wirtschaftliche Not geraten geldbörse Wohnsitzes. In dessen Zuständigkeitsbe- sind oder denen diese droht. Ehrenamtliche Hilfe – Generationen- reich muss mindestens einer der beiden Das Angebot wird vom Caritasverband dialog – gute Nachbarschaften Verlobten gemeldet sein. Siegen-Wittgenstein e.V. und vom diako- Kreuztaler Heinzelwerker sind engagierte Die Anmeldung zur Eheschließung kann nischen Werk im Kirchenkreis e.V. erbracht und freundliche Frauen und Männer, die frühestens 6 Monate vor Ihrem Wunsch- und von der Stadt Kreuztal als Vor-Ort- ihre Fähigkeiten unentgeltlich zur Verfü- termin erfolgen. Die Eheschließung selbst Angebot finanziell gefördert. gung stellen und einfache, nicht nur hand- kann dann bei einem Standesamt Ihrer Kontakt: Außenstelle Kreuztal, Martin- werkliche Arbeiten erledigen. Wahl erfolgen. Luther-Straße 2, Manuela Kunert-Yildirim Über die Kreuztaler Taschengeldbörse er- Die standesamtlichen Eheschließun- (Diakonie Sozialdienste GmbH) halten Sie schnelle und zuverlässige Hil- gen in Kreuztal finden im Trauzimmer Tel. 0271 / 5003-0, manuela.kunert- fe von netten jungen Menschen aus der in der Gelben Villa in Dreslers Park [email protected] Nachbarschaft. Leichte Tätigkeiten in Haus statt. Ort, Umgebung und Räumlichkeiten Tanja Kraus (Caritasverband Siegen- und Garten werden von den Schülerinnen bieten zu jeder Jahreszeit ein passendes Wittgenstein e.V.), Tel. 02732 / 5580797 und Schülern gegen ein geringes Entgelt Ambiente für solche Anlässe. Auch Gast- oder 0271 / 2360219, t.kraus@caritas- erledigt. ronomie ist im Park vorhanden. siegen.de Kontakt: Angelika Kontowt Dass dieser Ort nach wie vor beliebt ist, Mehrgenerationenhaus, beweist die entgegen dem allgemeinen Danziger Straße 2, Tel. 02732 / 3790, Trend nach wie vor stabile Zahl der Ehe- Seniorencafé im MehrGenerationenHaus [email protected] schließungen in Kreuztal. Mittlerweile ist es auch möglich, außerhalb der üblichen Menschen zusammen bringen · Mitei- Öffnungszeiten (freitags nachmittags und nander der Generationen samstags vormittags) in Kreuztal zu heira- Aktionsprogramm „Mehrgeneratio- ten. nenhäuser“ Nach dem Personenstandsgesetz haben Nähere Informationen finden Sie in der Ru- die Eheschließenden bei der Anmeldung brik „stadtentwicklung“. der Eheschließung ihren Personenstand, Kontakt: Jessica Look ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Auf- Projektsteuerung Mehrgenerationen- enthalt, ihre Staatsangehörigkeit sowie die haus, Danziger Straße 2 Auflösung früherer Ehen oder Lebenspart- Tel. 02732 / 3790 nerschaften durch öffentliche Urkunden [email protected] nachzuweisen.

Ganz einfach ist die Anmeldung zur Eheschließung, wenn bei Ihnen fol- gende Voraussetzungen vorliegen: ›› beide Verlobte sind deutsche Staatsan- gehörige,

74 Gelbe Villa in Dreslers Park … zu jeder Jahreszeit ein schönes Ambiente.

›› beide Verlobte sind in Deutschland ge- Urkunden Sie benötigen, ob Sie ein Famili- einer Bühne und einer ausreichend großen boren, enstammbuch erwerben möchten oder ob Tanzfläche ist bestens geeignet für Hoch- ›› beide Verlobte sind volljährig und kin- Sie die Eheschließung außerhalb der übli- zeitsfeiern bis zu 100 Gästen. Das Buffet derlos, chen Öffnungszeiten wünschen. In der Re- kann in einem angrenzenden Raum ser- ›› keiner der Verlobten war vorher bereits gel müssen Sie mit mindestens 50,00 EUR viert werden. Für Feiern im kleinen Kreis einmal verheiratet bzw. hat eine einge- rechnen (EC-Karten werden akzeptiert). mit bis zu 35 Personen bietet sich der tragene Lebenspartnerschaft begrün- Die Dienststelle des Standesamtes Kreuz- historische Terrassensaal an. Bei schönem det, tal, bei der die Anmeldung zur Eheschlie- Wetter kann der Außenbereich beispiels- ›› beide Verlobte haben ihren Haupt- ßung beantragt werden muss, befindet weise für einen Sektempfang genutzt wohnsitz in Kreuztal. sich nach wie vor im Rathaus. werden. Die Weiße Villa ist verkehrsgüns- Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, so Eine Bitte in eigener Sache: tig gelegen und verfügt über ausreichend brauchen Sie zur Anmeldung der Ehe- Reis bei der Trauung zu streuen, hat sich in kostenfreie Parkmöglichkeiten. Informati- schließung, die Sie nach Möglichkeit beide den letzten Jahrzehnten in Deutschland onen rund um die Planung Ihrer Hochzeit persönlich vornehmen sollten, lediglich ei- eingebürgert und soll dem Brautpaar erhalten Sie bei nen beglaubigten Ausdruck aus dem Ge- Glück bringen. Wie vieles im Leben hat burtsregister mit Hinweisen, welchen Sie aber auch dieser Brauch zwei Seiten. Im Kultur und Stadtwerbung bei Ihrem Geburtsstandesamt erhalten, Flur und vor der Villa bringt Reis erhebliche Siegener Str. 18, 57223 Kreuztal sowie Ihre gültigen Personalausweise oder Unfallgefahren mit sich, insbesondere bei Tel. 02732 / 51-264, Fax 57936 Reisepässe. Regen wird aus den Körnern eine schmieri- Sind einzelne oder mehrere dieser Bedin- ge Masse und im Winter eine glatte Trauzimmer gungen nicht erfüllt, sollten Sie sich auf Rutschbahn. Bitte verzichten Sie deshalb jeden Fall persönlich beim Standesamt er- auf das Streuen von Reis! kundigen, welche weiteren Unterlagen be- Wir danken für Ihr Verständnis. nötigt werden. Standesamt Kreuztal Für die Anmeldung der Eheschließung Siegener Straße 5, 57223 Kreuztal mit Auslandsbeteiligung ist grund- Tel. 02732 / 51-225 oder -317 oder 381 sätzlich ein ausführliches Beratungs- Fax 27910-516 gespräch erforderlich. Bei einer persön- [email protected] lichen Vorsprache informieren wir Sie gerne, damit Sie die jeweils erforderlichen Feiern in stilvollem Ambiente landestypischen Heiratsdokumente be- Die vom Baustil der Renaissance inspirier- schaffen und ggf. von einem in Deutsch- te, in einem liebevoll gestalteten Garten land beeidigten Übersetzer übersetzen gelegene Weiße Villa ist mit ihrem au- lassen können. Bringen Sie bitte zu diesem ßergewöhnlichen Ambiente eine ideale Gespräch die Ausweise der beiden Heirats- Räumlichkeit für Hochzeitsfeiern. Sie liegt willigen mit! zudem in unmittelbarer Nähe zur Gelben Die Kosten für eine Trauung hängen Villa, in der sich das Trauzimmer des Stan- von vielen Einzelfaktoren ab, z.B. wie viele desamtes befindet. Der Große Saal mit

75 sicher

Treffpunkt Ordnung und Sicherheit Sicherheit und Ordnung“ in der Stadt- Kontakt und Umgang mit den „Kunden“ Bereits seit längerem hat das Ordnungs- mitte eröffnet, nachdem ein geeignetes in einem partnerschaftlichen Verhältnis amt der Stadt Kreuztal einen eigenen Au- Ladenlokal angemietet werden konnte. aktiver Dienstleistung finden Ausdruck in ßendienst im Einsatz, der auch an Abend- Durch diese gemeinsame Aktion von Stadt der Namensgebung dieser Einrichtung: und Nachtstunden für die Bürgerinnen und Polizei ist es gelungen, den Kontakt und Bürger da ist. Nicht nur auf Streifen- zu den Bürgerinnen und Bürgern noch „Treffpunkt Ordnung und Sicherheit fahrten mit dem eigenen Fahrzeug, son- weiter zu verbessern. Schwellenangst – Ihr Partner-Büro von Polizei und dern auch bei Fußstreifen in der Kreuztaler wurde abgebaut und die Dienstkräfte sind Ordnungsamt“ Innenstadt und in den Stadtteilen sind die stets schnell und unkompliziert erreichbar. Marburger Straße 13, Tel. 02732 / 51-213 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Auch Zuständigkeitsfragen sind damit zu- Bürgerschaft ansprechbar und kümmern nächst zweitrangig, da sich die Mitarbeiter Die Schiedspersonen sich vor Ort um alle Belange der öffent- beider Behörden um die vorgetragenen Schlichten statt Richten lichen Ordnung und Sicherheit. Dabei Anliegen kümmern und die weitere Bear- Viele Zivilstreitigkeiten und geringfügigen arbeiten sie eng mit der Polizei Kreuztal beitung untereinander regeln können. Straftaten können über Schiedspersonen zusammen. In unmittelbarer Nähe zum Markt- im Schlichtungsverfahren, als Vorstu- Im Rahmen dieser Bemühungen um mehr platz ist dieser Stützpunkt zu gleichen fe zum gerichtlichen Verfahren, gelöst Präsenz von Sicherheitspersonal vor Ort Teilen von Kräften der Polizei und des werden. Hierzu gehören beispielsweise wurde im November 2005 der „Treffpunkt Ordnungsamtes besetzt. Sie sorgen ge- Nachbarschaftsstreitigkeiten, leichte Kör- rade auch in den Abendstunden während perverletzung, Hausfriedensbruch, Strei- der Öffnungszeiten der umliegenden Ge- tigkeiten aus Mietverhältnissen oder Be- schäfte für mehr Sicherheit und Ordnung leidigungen. in der Stadtmitte und fördern das Sicher- In vielen Fällen stellt der Gang zur Schieds- heitsgefühl der Besucher und der Gewer- person eine Alternative zur Strafanzeige betreibenden in unserer Innenstadt. dar und erleichtert darüber hinaus das Auch am Wochenende und bei Veranstal- weitere Zusammenleben der Beteiligten. tungen ist der „Treffpunkt“ stundenweise Für die Durchführung des Schlichtungs- im Wechsel durch Polizei und Ordnungs- verfahrens ist grundsätzlich die Schieds- amt besetzt. person örtlich zuständig, in deren Bezirk Der Bezirksdienst der Polizei hält darüber die Gegenpartei wohnt. hinaus tägliche Sprechstunden im „Treff- punkt“ ab, so dass die Besucher nicht die Das Stadtgebiet von Kreuztal ist in Polizeiwache aufsuchen müssen, sondern folgende Schiedsamtsbezirke aufge- kurze Wege nutzen können, um ihre An- teilt: liegen vorzubringen oder sich beraten zu Bezirk I: lassen. Ulrich Gießelmann, Landstraße 101, Nicht nur die Partnerschaft zwischen den Tel. 02732 / 1882 beteiligten Behörden mit dem Ziel, sich Stadtteile Kreuztal (nur südlich der Li- aktiv für Sicherheit und Ordnung einzu- nie Marburger Straße / Heesstraße), setzen, sondern auch der unbürokratische Buschhütten, Fellinghausen, Ferndorf,

76 meine stadt

Tag der Feuerwehr 2014

Kredenbach, Mittelhees, Oberhees und Helfern der Frei- Osthelden willigen Feu- Bezirk II: erwehr bietet Reinhard Lange, Ernsdorfstraße 110a, sich ein überaus Tel. 02732 / 26578 vielfältiges und Stadtteile Kreuztal (nur nördlich der Linie abwechslungsrei- Marburger Straße / Heesstraße), Burg- ches Betätigungs- holdinghausen, Eichen, Krombach und feld, was sich Littfeld besonders durch Die Schiedspersonen der Schiedsamts- Aspekte wie Tech- bezirke Kreuztal I und II vertreten sich im nik, Teamgeist Verhinderungsfall gegenseitig. und eigene Tat- kraft auszeichnet. Die Feuerwehr – ein Garant für Sicher- Damit sich die Bür- heit und umfassende Hilfe gerinnen und Bür- Einen zentralen Punkt ehrenamtlichen ger unserer Stadt Wirkens und Engagements in unserer auch in Zukunft Stadt stellt die Freiwillige Feuerwehr auf ihre Freiwillige Kreuztal dar. In neun Löschgruppen und Feuerwehr verlas- vier Löschzügen stehen rund 240 aktive sen können, stellt Feuerwehrangehörige zur Brandbekämp- die Sicherstellung fung und Hilfeleistung in verschiedensten eines ausreichen- Gefahrensituationen bereit. den Personalbe- Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement standes für die zum Wohle der Allgemeinheit leisten die aktive Wehr eine Feuerwehrangehörigen einen wesent- stete und zentrale Aufgabe für alle Betei- Notständen nach wie vor Ehrensache in lichen Beitrag für das öffentliche Leben ligten dar. Wesentliche Punkte sind dabei unserer Stadt bleibt. und damit auch die Lebensqualität in un- die Nachwuchswerbung und -sicherung. serer Stadt am Kindelsberg. Mit welchem Engagement und Erfolg Deshalb unser Angebot an Sie: Schau- Um die der Feuerwehr obliegenden Auf- dies in Kreuztal betrieben wird zeigt sich en Sie doch mal bei der Feuerwehr gaben erfüllen zu können, verfügt die u.a. daran, dass derzeit in der Jugendfeu- vorbei! Freiwillige Feuerwehr Kreuztal über eine erwehr Kreuztal rund 70 Mädchen und Entweder bei der Löschgruppe ihres umfassende und für unterschiedlichste Jungen aktiv sind. Aber auch für die ak- Stadtteils oder im Internet unter www. Einsatzfälle ausgelegte Ausrüstung. Ein- tive Wehr werden stets neue Helferinnen feuerwehr.kreuztal.de. satzfahrzeuge und -geräte neuester Ge- und Helfer gesucht. Denn getreu dem Darüber hinaus steht Ihnen gerne als di- neration stehen an den einzelnen, über Ansinnen der Feuerwehr, freiwillig Gutes rekter Ansprechpartner zur Verfügung: das gesamte Stadtgebiet verteilten, Feu- zu tun, kann grundsätzlich jeder zwischen erwehrstandorten für Übungs- und Ein- 18 und 60 Jahren mit dazu beitragen, Stadtbrandinspektor Berthold Braun satzzwecke bereit. Den Helferinnen und dass die Hilfe bei Bränden und anderen Mobilnummer 0171 / 7623664

77 gemeinsam aktiv

SENIORENBEIRAT berühren. Es möchte Informationsträger, Der Themenkatalog umfasst dabei alles, Der Seniorenbeirat ist die gewählte und Vermittler und Koordinator sein. Um sei- was die Menschen in der Stadt interes- fachkundige Interessenvertretung der Se- ne Anliegen geltend zu machen, bedient siert: Ob die große oder kleine Politik, Sor- niorinnen und Senioren (ab 60. Lebens- es sich vieler Wege. Sei es der kurze Weg ge im Alter um Wohnung, Betreuung und jahr) in der Stadt Kreuztal. In seiner jet- durch eine persönliche Klärung vor Ort, Pflege oder Fragen zu Sicherheit, Verkehr, zigen Form existiert er seit 1993 und hat die Aussprache bei den regelmäßig statt- Umwelt und vieles andere mehr. seinen 20. Geburtstag festlich begangen. findenden Beiratssitzungen oder im politi- Der Seniorenbeirat hat sich auf seine 20 gewählte Bürgerinnen und Bürger ver- schen Raum durch Anträge und Eingaben Fahne geschrieben, lebenswerte soziale treten überkonfessionell, unparteiisch und bei den Ausschüssen und dem Rat der Rahmenbedingungen in unserer Stadt zu ehrenamtlich die einzelnen Ortsteile der Stadt Kreuztal. Ein Mitglied des Senioren- sichern. Stadt; sieben Fachleute werden aus den beirates ist mit beratender Stimme Mit- Wege zum Seniorenbeirat und seinen Institutionen Arbeiterwohlfahrt, Caritas- glied des Sozialausschusses. Mitgliedern verband, Stiftung Diakoniestation, Deut- Der bei den verschiedensten Gelegenhei- ›› Das Ratsinformationssystem der Stadt sches Rotes Kreuz, Heimpflege, Stadt- ten erworbene breite Informationsstand Kreuztal auf der Seite www.kreuztal. sportverband und VdK als Mitglieder in versetzt die Mitglieder des Seniorenbeira- de. Hier erfahren Sie die Termine für den Beirat entsendet. tes in die Lage, in vielen Lebenslagen den die nächsten Sitzungen und können Der Seniorenbeirat ist in der Hauptsat- hilfesuchenden Menschen mit Rat und sich die Niederschriften von Sitzungen zung der Kreuztal verankert, er wird alle Tat beiseite zu stehen. Eine wesentliche ansehen. Wenn Sie auf der Homepage drei Jahre neu gewählt. Das Gremium ver- Informationsquelle sind die etwa zweimo- erst > Politik und dann >Beiräte an- steht sich als Gesprächspartner der Stadt natlich stattfindenden Sitzungen des Se- klicken, finden Sie nähere Informati- sowie aller Verbände, Vereine und Orga- niorenbeirates, bei denen regelmäßig von onen, sowohl Tätigkeitsberichte des nisationen in allen Angelegenheiten, die fachkundiger Seite Aktuelles und Wissens- Seniorenbeirats als auch den Kommu- die Interessen der älteren MitbürgerInnen wertes näher gebracht wird. nalen Seniorenplan.

Lions Club Kreuztal - ein Teil von Kreuztal!

“ We Serve“ –Lions dienen! Ob in Kinder- und Jugend- projekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der DriƩen Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen.

Unsere Unterstützung für die Menschen in Kreuztal:

• Projekt Klasse2000 (Sucht-und Gewaltvorbeugung in fast allen Grundschulen des Kreuztaler Raumes) • Förderung der Ernährung in Schulen (mit der Sarah- Wiener-SƟŌung) • Projekte für die Hilfe in NotsituaƟonen (INVEMA e.V., Mädchen in Not) • Diakonie-StaƟon Kreuztal

Clublokal: Hotel Keller, E-Mail: [email protected], weitere InformaƟon über die Lions-Bewegung unter www.lions.de

78 ›› Die Geschäftsstelle des Seniorenbei- und informiert über Veranstaltungen beirates wird im Folgenden deutlich: „Wir rates im Rathaus. Hier können Sie alle Termine, besondere Kino- und Thea- sind da, um Ihnen zu helfen, wollen Unterlagen in Papier erhalten, können ter-Veranstaltungen, Treffpunkte, An- etwas zum Besseren bewegen, treten sich beraten und informieren lassen. sprechpartner. Daneben finden sich für ein gedeihliches Gemeinschaftsle- Geschäftsstelle des Seniorenbeira- Berichte, Unterhaltsames, Erinnerun- ben in unserer Stadt ein. tes Siegener Str. 5, Zimmer 20 oder 25, gen, Rezepte und aktuelle Notizen aus Sie können uns durch Anregungen, Hin- Tel. 02732 / 51-318 oder -219 der Stadt. Mitglieder des Seniorenbei- weise, Verbesserungsvorschläge etc. un- rates arbeiten in der Redaktion mit. terstützen, können durch Ihr persönliches ›› Die Sitzungen des Seniorenbeirates Die Kreuztaler Seniorenpost informiert Verhalten zu einem guten Zusammenle- sind öffentlich. Die Termine werden auch regelmäßig über die Aktivitäten ben aller Menschen in der Stadt beitragen, auch in den Zeitungen bekannt ge- des Beirates. sollten uns informieren, wo bei Ihnen oder macht. Jeder darf als Zuhörer dabei Ihren Mitmenschen „der Schuh drückt“. sein und sich informieren. Die Sitzun- INTEGRATIONSBEIRAT Wir sehen unsere Aufgabe u.a. darin, aus- gen finden ca. alle zwei Monate statt. Der Integrationsbeirat ist die gewählte ländischen Mitbürgerinnen und Mitbür- ›› Die Frühstückstreffs in den Stadtteilen. Interessenvertretung der Mitbürgerinnen gern bei ihren alltäglichen Problemen zu In unterschiedlichen Räumen organi- und Mitbürger in Kreuztal mit Migrati- helfen. sieren Ehrenamtliche einmal im Monat onshintergrund und der Ausländerinnen Aber genauso möchten wir den Deut- ein Frühstück mit Programm für die und Ausländer, die hier leben. Der Beirat schen zur Seite stehen, damit Fragen und Seniorinnen und Senioren aus der Um- ist in der Hauptsatzung der Stadt Kreuztal Problemstellungen, die das gemeinsame gebung. Die genauen Orte und Zeiten verankert. Elf stimmberechtigte Mitglie- Miteinander betreffen, nicht unbeantwor- erfahren Sie aus der … der werden alle fünf Jahre (zuletzt im Mai tet bleiben. Denn nur wenn wir offen und ›› Seniorenpost. Die Kreuztaler Seni- 2014) in allgemeinen Wahlen gewählt. ehrlich miteinander umgehen, unsere Au- orenpost erscheint zweimal jährlich Das Selbstverständnis des Integrations- gen auch nicht verschließen vor Kleinig- keiten, bis hin zur Fremdenfeindlichkeit, können wir in der Zukunft friedlich und erfolgreich zusammenleben und das gro- Haarprobleme – Haarverlust? ße Ziel Integration mit Leben füllen.“ Wege zum Integrationsbeirat und sei- nen Mitgliedern ›› Auf der Seite der Stadt Kreuztal un- WirZiegeleistraße helfen! 5 ter www.kreuztal.de finden Sie 57078 Siegen-Geisweid unter > Politik die Spalte > Beiräte Unverbindlicher und dort den Integrationsbeirat. Beratungs-Termin unter Tel. 02 71-8 90 95 92 Hier finden Sie die Berichte zur Integrati- Öffnungszeiten on und andere Informationen. Im Rats- DI. – FR. 9 – 18 h informationssystem erfahren Sie die SA. 8 – 13 h nächsten Sitzungstermine und können MO. geschlossen www.haare-siegen.de sich die Tagesordnungen oder die Nie- derschriften von Sitzungen ansehen.

79 St.-Johannes-Kirche und Moschee Fatih Camii

›› Die Geschäftsstelle des Integrations- ›› Die Sitzungen des Integrationsbeira- ›› Veranstaltungen und Infostände des beirates im Rathaus. Hier können Sie tes sind öffentliche Sitzungen. Beirates zu verschiedenen Themen Informationen und Unterlagen in Pa- Jedermann kann als Zuhörer daran werden regelmäßig organisiert. pierform bekommen. Sie können sich teilnehmen und sich direkt informieren Der Beirat macht Angebote im Rah- auch beraten und unterrichten lassen. und auf die gewählten Beiratsmitglie- men der Interkulturen Woche (im Sep- Geschäftsstelle des Integrationsbei- der zugehen. Der Integrationsbeirat tember eines Jahres), nimmt teil an der rates Siegener Str. 5, Zimmer 19 oder kommt mindestens sechsmal im Jahr Woche gegen Rassismus (im März ei- 25, Tel. 02732 / 51-313 oder -219 zusammen. nes Jahres), lädt ein zu Vorträgen, Dis- kussionen und Touren und veranstal- tet alle zwei Jahre das „Internationale Frühlingsfest“.

Die stimmberechtigten Mitglieder (Stand nach der Wahl 2014): Bäckerei • Konditorei • Lebensmittel Ceyhun Tüze Verpfl egungsservice für Vorsitzender Firmen, Schulen, Altenheime, Krankenhäuser und Haushalte 02732 / 765830 Benjamin Fuhr Bernhard Fischer · Brot- und Feinbäckerei 0179 / 4973890 Kredenbacher Straße 28 · 57223 Kreuztal-Kredenbach Nilgün Camgöz Telefon (02732) 24 06 · Telefax (02732) 5 76 25 0151 / 4733685 Maria del Carmen Cubiles Marin 0170 / 3252895 Jose Manuel Rigau Badenas 02732 / 596350 Ines Delifer 02732 / 5599534 Lani Kegel 0176 / 72655649 Abdelkader Daoud Öffnungszeiten: 0176 / 84326931

Mo – Do ...... 600 – 12 30 Johann Schwach und abends ...... 17 30 – 18 30 (außer mittwochs) 02732 / 554268 Freitag...... 600 – 17 00 José Sobrino Ramirez 00 00 Samstag ...... 6 – 12 0173 / 2712604 Maria Wolf Inhaber: Joachim Gerigk • Nordoststraße 21 • 57223 Kreuztal-Ferndorf 02732 / 554657 Tel. 0 27 32-2 58 48

80 81 engagiert

Die Stadt Kreuztal hat im Februar Vergünstigungen Gesucht werden Partner, die die Idee 2009 gemeinsam mit den anderen Inhaber der Ehrenamtskarte können in der Ehrenamtskarte NRW unterstüt- Kommunen des Kreises Siegen-Witt- allen teilnehmenden Kommunen in Nord- zen. genstein die Ehrenamtskarte NRW rhein-Westfalen attraktive Vergünstigun- Viele Firmen entscheiden sich im Rahmen eingeführt. Ziel ist die Förderung des gen in Anspruch nehmen. Dazu gehören ihrer unternehmerischen Sozialverantwor- ehrenamtlichen Engagements durch Ermäßigungen bei Veranstaltungen aus tung für die Förderung eines sozialen, öffentliche Anerkennung. Sport und Kultur ebenso wie beim Besuch kulturellen, ökologischen oder sportlichen von Bildungseinrichtungen wie den Volks- Projektes. Indem Sie Partner des Ehren- Voraussetzungen hochschulen, Schwimmbädern und ande- amtes in Kreuztal und darüber hinaus Die Karte können Menschen beantragen, ren Freizeiteinrichtungen. werden, unterstützen Sie Vorhaben in all die sich nachweislich mindestens fünf Die Einführung der Ehrenamtskarte in Sie- diesen gesellschaftlichen Bereichen, denn Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im gen-Wittgenstein findet im Rahmen eines Ehrenamt ist in jedem von ihnen unver- Jahr ehrenamtlich engagieren und das seit landesweiten Pilotprojektes statt. Bei den zichtbar. wenigstens drei Jahren. zunächst angebotenen Vergünstigungen Das bedeutet auch: Sollten Sie bereits ein Mit dem Einsatz darf keine pauschale Auf- handelt es sich daher um ein Sockelange- anderes Ehrenamtprojekt unterstützen, wandsentschädigung verbunden sein, die bot, das kontinuierlich ausgebaut wird. stellt die Ehrenamtskarte deshalb eine ide- über die Erstattung von Kosten hinaus- Weitere Informationen und Bewerbungs- ale Ergänzung dar. Sie unterstützen mit geht. Die Karte kann in derjenigen Stadt formulare können auf den Internetseiten der Ehrenamtskarte ein Angebot, mit dem oder Gemeinde beantragt werden, in der der Städten und Gemeinden sowie auf der Sie auf sympathische Weise ihr Engage- das ehrenamtliche Engagement erbracht Seite des Landes NRW www.ehrensache- ment nach außen vertreten und Kunden wird. nrw.de abgerufen werden. und Geschäftspartner über die Wertever- bundenheit Ihres Unternehmens informie- ren. Ehrenamtskarte August 2014 - Rettungshundestaffel des DRK Mit Ihrer Unterstützung demonstrieren Sie eine gesellschaftlich nachhaltig ausgerich- tete Unternehmenskultur und steigern das Ansehen Ihres Unternehmens und seiner Produkte, Dienstleistungen und Waren. Sie steigern den Ruf Ihrer Firma und Ihre Position im Wettbewerb: beides wichtige Elemente für Ihren Unternehmenserfolg. Sollten Sie Interesse an einer Beteiligung als Partner der Ehrenamtskarte haben, sprechen Sie uns gerne an:

Personal / Organisation / IT Rathaus, Siegener Straße 5, Frau Manske Tel. 02732 / 51-378, Fax: 27910-245 [email protected]

82 Rat und Hilfe im Trauerfall

BESTATTUNGSHAUS eigene Trauerhalle

Marmor & Granit Talstraße 1– 4 · Kreuztal-Krombach TELEFON (0 27 32) 8 95 00 Grabmale Treppen Fassaden, Gärten Küchenarbeitsplatten Bäder Fensterbänke

Landstraße 2–4 · 57223 Kreuztal-Fellinghausen Wir sind für Sie da, Telefon 0 27 32 / 2 79 11-0 persönlich. www.Steinmetz-Ade.de · E-Mail: [email protected] Siegen Fon 0271-88800

Klaus Reuter Dorothea Groos Kreuztal Fon 02732-794979

Ihr Bestattungs- und Vorsorgepartner in der Region · Eigene Trauerhalle und Cafe

Jedes Leben und jeder Abschied ist einzigartig.

Wir sind für Sie da.

Otto Henrik Giesler Bestattermeister Kreuztal 02732-13 54 · Siegen 0271-48 88 88 0 · www.bestattungshaus-giesler.de

83 sozial

Beratungsstellen in Kreuztal: » Regionaler Sozialdienst und » Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung » Beratungsstelle für Aussiedler Sozialpsychiatrischer Dienst Danziger Straße 2, Tel. 02732 / 3790 und ausländische Flüchtlinge des Kreises Siegen-Wittgenstein Rathaus, Siegener Straße 5, Bahnhofstraße 10 In der Stadt gibt es verschiedene Ein- Zimmer 19, Tel. 02732 / 51-313, (Umzug im Laufe 2014) richtungen der Senioren-Pflege und Fax 27910-316 Tel. 02732 / 333-2780 des Senioren-Wohnens: » Beratungsstelle der Lands- » Seniorenberatung der » Arbeiterwohlfahrt Hans-Georg- mannschaft der Deutschen aus Diakoniestation Vitt-Seniorenzentrum Russland Martin-Luther-Straße 2 Ziegeleifeld 9 Moltkestraße 19, Tel. 02732 / 554657 Tel. 02732 / 582470, Fax 582472 Tel. 02732 / 201–0, Fax 201-61 Beraterin Maria Wolf » Seniorenservicestelle » Betreutes Wohnen » Beratungsstelle für Mädchen in Rathaus, Siegener Straße 5 Wohnanlage Haus Ernsdorf Not der IFPAKE e.V. Tel. 02732 / 51-318 u. 51-219 Ernsdorfstraße 3–5 Initiative zur Förderung personen- Fax 27910-528 Tel. 02732 / 4191 u. 553259 zentrierter Aktivitäten in Kultur und » Schuldnerberatungsstelle » Betreutes Wohnen Wohnprojekt Erziehung, Moltkestraße 11 Diakonisches Werk / Caritas „Mitten in Eichen“ Tel. 02732 / 4133 Martin-Luther-Straße 1 Eichener Straße 66 » INVEMA e.V. Tel. 02732 / 5589685 Tel. 02732 / 7690111 Beratungsstelle und familien- » Sozialwerk St. Georg – » Hadem GmbH Senioren- unterstützender Dienst für Menschen Kontakt- und Beratungsstelle Wohngruppe und Ambulanter mit Behinderungen, Roonstraße 21 Ambulant betreutes Wohnen und Pflegedienst Tel. 02732 / 55290-0, Fax 55290-49, Gruppen, Siegener Straße 12, Zum Leyberg 6–8 Mobil 0160 / 5548578 Tel. 02732 / 763436 Tel. 02732 / 5884-0, Fax 5884-47

Ihr AWO-Seniorenzentrum in Kreuztal Sicher,Sicher, geborgengeborgen undund zuzu HauseHause Sie suchen einen Platz in der Stationären Pflege? Hans-Georg-Vitt-Seniorenzentrum Ziegeleifeld 9 · 57223 Kreuztal Telefon 0 27 32 - 20 10 · [email protected] ...oder besuchen Sie uns im Internet: www.awo-ww.de Kurzzeitpflege

84 » Haus der Diakonie – » Diakoniestation Tagespflege Weitere Informationen zu Anbietern sozi- Seniorenwohngemeinschaft Buschhütten, Charlottenstraße 23 aler Beratungs- und Dienstleistungsange- Martin-Luther-Straße 2 Tel. 02732 / 21518 bote erhalten Sie bei der Stadt Kreuztal Tel. 02732 / 1026, Fax: 582472 » Kath. Jugendwerk Förderband » Senioren-Wohnpark Siegen-Wittgenstein e.V. Soziales und Recht Krombach, Dicke Buche 10 Moltkestraße 11, Tel. 02732 / 2364 Rathaus, Siegener Straße 5 Tel. 02732 / 894899, Fax 894898 » Kindervilla Dorothee – Kurzzeit- Tel. 02732 / 51-219 wohnen für Menschen mit Behin- Weitere soziale Einrichtungen derung „Aktion Kindervilla e.V.“ im Stadtgebiet: Buschhütten, Siegener Straße 52 » Auszeit-Entlastungsdienst e.V. für Tel. 02732 / 7645–70, Fax 7645-71 pflegende Angehörige von Men- » Kreuztaler Mittagstisch – Gemein- schen mit Demenz schaftsprojekt der Kreuztaler Roonstraße 19, Tel. 02732 / 9741600 Kirchengemeinden kleinanzeigen Einsatzleiterin Marlies Hopfner Di und Fr von 11.30 bis 14.00 Uhr, bis 50 EURo kostenlos. schnell. nah. » AWO-Wohnstätte Buschhütten Saal der Kreuzkirche, Martin-Luther- für Behinderte Straße 1. Ehrenamtliche kochen frisch Karl-Carstens-Weg 10 für Menschen, die allein sind oder Tel. 02732 / 76404-10 wenig besitzen, zum Preis von 1,50 » Diakoniestation Ambulante EUR pro Person Hospizhilfe » Tagespflege „Mittendrin“ Martin-Luther-Straße 2 Ferndorf, Ferndorfer Straße 66 flohmarkt.siegener-zeitung.de Tel. 02732 / 1028, Fax 582472 Tel. 02732 / 552 70 83

seit 1980 1980 Stiftung Diakoniestation Kreuztal Sozialstation für die Stadt Kreuztal Martin Luther Str.2 57223 Kreuztal Tel: 02732/1026 Fax: 02732/582472 24-Stunden-Bereitschaft: 01723-3212422 www.diakonie-kreuztal.de Mobile Pflege Tagespflege Seniorenwohngemeinschaft bei Ihnen zu Hause Charlottenstraße 23 im Haus der Diakonie www.tagespflege-kreuztal.de Seniorenberatung Wohngemeinschaft Betreutes Wohnen für Menschen mit Demenz Ambulante Hospizhilfe im Haus d. Diakonie und Haus Ernsdorfstraße im Haus Haus Ernsdorfstraße

85 gesund

Bernhard-Weiß-Klinik in Kredenbach

Im Stadtteil Kredenbach befindet sich das Dabei ist dem Kredenbacher Krankenhaus Dr. med. Neumann, Wolfgang die Einbeziehung der niedergelassenen Papior, Irmtraud Diakonie-Krankenhaus Kredenbach Ärzte und der Angehörigen der Patienten Marburger Straße 79 – Berhard-Weiß-Klinik ein besonderes Anliegen. Tel. 02732 / 4033, Fax 57504 Dr.-Stelbrink-Straße 47 Für internistische Notfälle gibt es zudem Dr. Zraika Zraika, Hachem Tel: 02732 / 209-0 eine rund um die Uhr besetzte Notaufnah- Moltkestraße 3 Fax 209-498 me und eine Intensivstation. Außerdem ist Tel. 02732 / 25958, Fax 57648 im Krankenhausgebäude ein Medizini- Das Diakonie-Klinikum Kredenbach ist das sches Versorgungszentrum (MVZ) mit den Kreuztal-Buschhütten Akutkrankenhaus in Kreuztal. Träger der Disziplinen Chirurgie sowie Frauenheil- Dr. med. El-Himoud, Ismail Einrichtung ist die Diakonie in Südwestfa- kunde und Geburtshilfe untergebracht. Buschhüttener Straße 91a len. 165 Mitarbeiter sind in Klinik und MVZ Tel. 02732 / 6160 In zwei Fachabteilungen (Innere Medizin beschäftigt. Fax 6176 und Geriatrie) führt das Team jährlich etwa Dr. med. Simonetti, Dan 7.000 Behandlungen durch. Insbesondere Siegener Straße 215 die altersmedizinischen Fragestellungen ÄRZTEVERZEICHNIS DER STADT Tel. 02732 / 74251 stehen neben der Medizinischen Klinik im KREUZTAL Fax 6836 Vordergrund. Fachwissen und Therapie- Ärzte Für Allgemeinmedizin methoden sind auf die Bedürfnisse des Kreuztal Kreuztal-Eichen älteren Patienten ausgerichtet. Die fach- Hoxha, Abaz und Partner Reimer, Bastian und standortübergreifende Zusammenar- Marburger Straße 2 Auf der Birke 1 beit im Diakonie-Klinikum ist dem Träger Tel. 02732 / 4940 o. 204204 Tel. 02732 / 5530699 dabei wichtig – und das in jedem Bereich. Fax 204205 Fax 5530695

Praxis

Stephan Stötzel „Wir wollen, dass es Nico Meier Ihnen gut geht!“ & Stephan Stötzel & Nico Meier Physiotherapie • Naturheilkunde Naturheilkunde: Physiotherapie: Marburger Straße 187 · Bioresonanztherapie · Kiefergelenkbehandlung 57223 Kreuztal-Ferndorf · Homöopathie · Krankengymnastik � 0 27 32 / 5 70 70 · Neutral-Therapie · Manuelle Therapie · Klassische Massagen Fax: 0 27 32 / 76 22 13 · Chiropraktik · Lymphdrainage · Chiro-Gymnastik www.praxis-stoetzel-meier.de · Eigenblut-Therapie · Fußreflexzonen-Therapie · Ohr-Akupunktur · Sportmassagen Termine nach Vereinbarung · Medizinische Trainingstherapie · Akupunkt-Massage nach Penzel

86 Kreuztal- Augenheilkunde Hals-, Nasen-, Ohren- ZAHNÄRZTE / KIEFER- Fellinghausen Richter, Joachim heilkunde ORTHOPÄDIE Dr. med. Wiedenhaupt, Siegener Straße 8 Dr. med. Jäger, Wolf Kreuztal Horst Tel. 02732 / 1754 Roonstraße 12 Brand, Kerstin, Dipl.-Stom. Fellinghausener Straße 15 Fax 21089 Tel. 02732 / 28028 Roonstraße 12 Tel. 02732 / 21043 Fax 28218 Tel. 02732 / 56330 Fax 21044 Chirotherapie Fax 56234 Dr. Adarkwah-Yiadom, Innere Medizin Dr. Dzodzovic, Jelena Kreuztal-Ferndorf Charles Dr. med. Briesen, Dietmar Siegener Straße 8 Dr. med. Inacker, Hartmut Marburger Straße 2 Ziegeleifeld 1 Tel. 02732 / 26333 Marburger Straße 157 Tel. 02732 / 4940 o. 204204, Tel. 02732 / 3098 Fax 57740 Fax 204205 Tel. 02732 / 3042 Fax 25577 Keim, Ulrich, Dipl.-Stom. Stutte, Wolfgang Siegener Straße 15 Bojahr, Detlef Chirurgie Kinder- und Jugend- Tel. 02732 / 1827 Gute Zeit 1a Dr. med. Sälzer, Heike medizin Fax 762790 Tel. 02732 / 582270 Dr. med. Strunk, Roland Dr. med. Knust, Andreas ZA Müller, Oliver Fax 82272 Dr. med. Hein, Volkmar Siegener Straße 15 Im Plan 12 Marburger Straße 19 Tel. 02732 / 1081 und 1082 Tel. 02732 / 2935 Kreuztal-Krombach Tel. 02732 / 1609 Fax 203132 Fax 766881 Mertens, Klaus und Fax 596401 Dr. Nickel, Rudolf Partner Orthopädie Siegener Straße 1 Auf dem Stück 36 Dermatologie Sportmedizin Tel. 02732 / 2281 Tel. 02732 / 80063 Dr. med. Miller-Schaake, Wollny, Willi Fax 559293 Fax 80064 Karin Marburger Straße 19 ZA Schipper, Stephan Dr. med. Kostic, Caterina Tel. 02732 / 1073 Marburger Straße 19 Kreuztal-Littfeld Im Plan 4, Tel. 02732 / 4011 Fax 1074 Tel. 02732 / 2207 DM Mangold, Inge Fax 596793 Fax 25537 Zum Bühl 6 Psychotherapie Tel. 02732 / 80113 Frauenheilkunde / Dr. med. Jäger, Rita Dr. Straatman, Wolfgang Geburtshilfe Roonstraße 12 Dr. Straatman, Helge Dr. med. Jentzsch, Jörg, Tel. 02732 / 28029 Hagener Straße 25 Siegener Straße 8 Fax 28218 Tel. 02732 / 3171 FACHÄRZTE Tel. 02732 / 1372 Fax 21075 Anästhesie / Schmerz- Fax 27739 Urologie Dr. Kunert, Klaus therapie Dr. med. Shamia, Osama Dr. med. Al Akkad, Dr. Kunert, Dominique Schulz, Wolfgang Onkologische Gynäkologie Haytham Kieferorthopädie Ferndorf, Zur Brüche 23 Ziegeleifeld 1 Marburger Straße 9 Marburger Straße 10 Tel. 02732 / 57180 Tel. 02732 / 21051 Tel. 02732 / 4199 Tel. 02732 / 582079 Fax 590887 Fax 56258 Fax 596286 Fax 582089

87 Kreuztal-Buschhütten Kreuztal-Krombach Schneider, Bärbel Meier, Nico ZA Bender, Rolf Dr. Reinhardt, Julius Physiotherapie Stötzel, Stephan Alte Schulstraße 12 Hagener Straße 281 Bockenbach, Ferndorf Tel. 02732 / 6181 Tel. 02732 / 82449 Am Eichhardt 6 Marburger Str. 187 Fax 6181 Fax 81669 Tel. 02732 / 891173 Tel. 02732 / 57070 Dr. Schaub, Uta Stötzel, Stephan Fax 762213 Im Weiher 4 Weitere Ansprechpartner Meier, Nico Müller, Klaus Tel. 02732 / 791699 des Gesundheitswesens in Massagepraxis und Kredenbach Fax 791706 Kreuztal: Physiotherapie Eckertswehr 16 PHYSIOTHERAPIE / Ferndorf, Marburger Str. 187 Tel. 02732 / 582030 Kreuztal-Eichen ERGOTHERAPIE / Tel. und Fax 02732 / 57070 Fax 582032 Eichenklinik MASSAGE Wunderlich, Carsten Rink, Alfred Eichener Straße 69 Aktiva PhysioFit Psychoanalyse Physiotherapie Tel. 02732 / 7658520 Physiotherapie Littfeld, Ahornweg 8 Mühlbergstraße 7 Fax 86294 Siegener Straße 8–10 Tel. 02732 / 891248 Tel. 02732 / 3322 Dr. Achterberg, Stephan Tel. 02732 / 56262 Stahlschmidt, Monika Dr. Barthelmes, Mark Annen, Gottfried Littfeld, Müsener Straße 30 LOGOPÄDIE Eichener Str. 38a Physiotherapie Tel. 02732 / 891904 Althaus, Nadine Susan Tel. 02732 / 7658520 Marburger Straße 19 Fax 891906 Scholl, Clara-Maria oder 80255, Tel. 02732 / 7687960 Ferndorf, Auf der Schlenke 3 Fax 76585252 Bäumer, Marion APOTHEKEN Tel. 02732 / 5585635 Ergotherapie Kreuztal Fax 5585632 Kreuztal-Ferndorf Siegener Straße 1 Kolumbus-Apotheke Breuer, Simona Dr. Hockamp, Harald Tel. 02732 / 57319 Marburger Straße 79 Marburger Straße 28 Hockamp, Meike Fax 4861 Tel. 02732 / 769761 Tel. 02732 / 554555 Hofacker 1 con tacto Fax 7633869 Fax 5531845 Tel. 02732 / 27425 Physiotherapie Lerchen-Apotheke Schneider, Helena Fax 28940 Marburger Str. 79 Siegener Straße 19 ZA Hockamp, Tel. 02732 / 303039 Marburger Straße 28 Tel. 02732 / 3324 Jörn-Hendrik Fax 3026730 Tel. 02732 / 554554 Fax 28623 Schlehdornstraße 15 Czimczik, Christa Fax 554556 Löwen-Apotheke Tel. 02732 / 1745 Physiotherapie Ziegeleifeld 5 Fax 56135 Ferndorf, Ferndorfer Str. 90 HEILKUNDE / HEIL- Tel. 02732 / 1324 Tel. 02732 / 4667 PRAKTIK Fax 27390 Kreuztal-Kredenbach Mobil: 0170 / 3804667 Hundt, Cornelia Dr. Kemper, Dorothee Franz, Annette Fellinghausen, Kreuztal-Buschhütten Horbachstraße 2 Physiotherapie Rembrandtweg 4 Ahorn-Apotheke Tel. 02732 / 21674 Ferndorf, Zur Brüche 23 Tel. 02732 / 7633915 Siegener Straße 215 Fax 203942 Tel. 02732 / 26060 Fax 7633917 Tel. und Fax 02732 / 74222

88 89 Kreuztal-Eichen KRANKENKASSEN Kindelsberg-Apotheke AOK NordWest, „Wenn ich groß bin, werd‘ Auf der Birke 1 Geschäftsstelle Kreuztal Tel. 02732 / 89540 Marburger Straße 2 ich Zeitung.“ Fax 89547 Tel. 02732/5938-0 Fax 5938-40 Kreuztal-Ferndorf Barmer GEK Apotheke Ferndorf Marburger Straße 9 Marburger Straße 157 Tel. 0800 / 332060836050 Tel. 02732 / 25025 Fax 0800 / 332060836099 Fax 26061 BKK Achenbach Buschhütten, Kreuztal-Krombach Siegener Straße 152 Linden-Apotheke Tel. 02732 / 767-0 und Hagener Straße 260 0800 / 2552200 Tel. 02732 / 8373 o. 82538 Fax 74424 Fax 86492 BKK Hoesch

Amtliches Kreisblatt für Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe ÜBERPARTEILICHE ZEITUNG FÜR SIEGERLAND, WITTGENSTEIN UND NACHBARGEBIETE Geschäftsstelle Ferndorf Nr. 260 |190. Jahrgang |G6295 S Donnerstag, 8. November 2012 Einzelpreis: Mo.-Fr. 1,30 €|Sa. 1,60 € LOKALES Vertrauen eingebüßt Protest ja – Dialog nein Obama muss mehr zeigen als Charisma Barack Hussein Obama hat die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen, aber es Amtliches Kreisblatt für Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe ist ein glanzloser Sieg, der eher in der ÜBERPARTEILICHE ZEITUNG FÜR SIEGERLAND, WITTGENSTEIN UND NACHBARGEBIETE Schwäche seines Gegners als in der Nr. 260 |190. Jahrgang |G6295 S Donnerstag, 8. November 2012 Einzelpreis: Mo.-Fr. 1,30 €|Sa. 1,60 € eigenen Stärke begründet liegt – und wohl auch in den Naturgewalten. Denn LOKALES Vertrauen eingebüßt Protest ja – Dialog nein Obama muss mehr zeigen als Charisma einiges spricht dafür, dass der Wirbel- Barack Hussein Obama hat die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen, aber es sturm Sandy dem Demokraten auf der ist ein glanzloser Sieg, der eher in der Schwäche seines Gegners als in der eigenen Stärke begründet liegt – und Zielgeraden den entscheidenden Rü- Ferndorf, Aherhammer wohl auch in den Naturgewalten. Denn einiges spricht dafür, dass der Wirbel- ckenwind beschert hat. sturm Sandy dem Demokraten auf der Zielgeraden den entscheidenden Rü- ckenwind beschert hat. Auch wenn der Sieg Obamas gemes- Über 100 StudentenAuch wenn der Sieg Obamasbesetztengemes- gestern Über 100 Studenten besetzten gestern sen an der Zahl der Wahlmänner deut- sen an der Zahl der Wahlmänner deut- einen Raum im Rektorat der Universi- lich ausfällt, bei einem Blick auf die ab- tät. Unmut konzentriert sich nicht mehr einen Raum im Rektorat der Universi- solute Zahl der Stimmen und vor allem nur auf Studienbedingungen. Seite 3 lich ausfällt, bei einem Blick auf die ab- auf das Wahlergebnis 2008 sieht die Sa- tät. Unmutche schonkonzentriertetwas anders aus: Selbstsichin nicht mehr Bestattungen im Wald traditionell demokratisch dominierten solute Zahl der Stimmen und vor allem Gestern wurde in Deuz oberhalb des nur auf Studienbedingungen.Staaten hat Obama im Vergleich zum Seite 3 Nauholzer Wegs der Netphener Bestat- Urnengang vor vier Jahren erheblich an auf das Wahlergebnis 2008 sieht die Sa- tungswald eröffnet. Erste Beisetzung in Zuspruch eingebüßt. der kommenden Woche. Seite 8 So kann dann auch Obamas Wieder- wahl nicht darüber hinwegtäuschen, che schon etwas anders aus: Selbst in WIRTSCHAFT dass der Präsident viele Menschen, die Bestattungener mit seiner mitreißenden Art vorimvier Wald traditionell demokratisch dominierten Jahren für einen Wechsel zu begeistern DAX Dow Jones vermochte, enttäuscht hat. Viele hoffen An der Seite von Ehefrau Michelle und der beiden Töchter Sasha und Malia (r.) versprach der wiedergewählte US-Präsident Barack Staaten hat Obama im Vergleich zum 7232,83 12 932,73 weiter, sind aber deutlich skeptischer. Obama, sich mit den Parteiführern von Republikanern und Demokraten zusammenzusetzen, um Steuersenkungen, Schuldenbegren-Gestern wurde in Deuz oberhalb des (– 144,93) (– 312,95) Nach den Gründen muss man nicht zung und das Einwanderungsgesetz voranzubringen. Foto: afp Urnengang vor vier Jahren erheblich an NauholzerlangeWegsforschen: ObamaderhatNetphenerdie wirt- Bestat- schaftliche Talfahrt in den USA nicht Im Visier verursacht, er hat sie aber auch nicht Zuspruch eingebüßt. Chinesische Konzerne an deutschen tungswaldeindämmeneröffnet.können. Im Gegenteil:ErsteFür Beisetzung in Autozulieferern interessiert. Seite 21 Für Obama bleibt es schwierig einen Großteil der US-Amerikaner ha- So kann dann auch Obamas Wieder- der kommendenben sich die ProblemeWoche.in seiner - Seite 8 ZEITGESCHEHEN WASHINGTON Alter und neuer US-Präsident muss mit unverändertem Kongress regieren zeit dramatisch verschärft. In besonderer Weise betroffen ist die wahl nicht darüber hinwegtäuschen, Urteil im Mordfall Lena Fernsehsender Obama zum Wahlsieger Für einen Wahlsieg sind 270 Wahlmänner farbige Bevölkerungsgruppe. Waren bei Tel. 02732 / 599-4832 Der Mörder der Elfjährigen muss für erklärten, fielen sie sich gegenseitig in die nötig. Der Amtsinhaber gewann neben Obamas Amtsantritt 8,1 Prozent der dass der Präsident viele Menschen, die lange Zeit in die Psychiatrie. Das Ge- Der Demokrat Arme, tanzten und reckten die Fäuste em- dem entscheidenden Staat Ohio auch die Schwarzen arbeitslos, so hat sich die richt stufte den 19-Jährigen als Gefahr heimste mindestens 303 por. Für seine zweite Amtszeit kündigte besonders umkämpften StaatenWIRTSCHAFTIowa, Quote bis Ende Oktober 2012 auf 14,3 für die Allgemeinheit ein. Seite 17 Wahlmännerstimmen ein, Obama an, das Staatsdefizit abzubauen, Colorado, Wisconsin, Nevada und Virginia. Prozent nahezu verdoppelt. Mehr als 46 er mit seiner mitreißenden Art vor vier das Steuer- und Einwanderungsrecht zu Nach vorläufigen Ergebnissen verlor der Millionen Menschen und somit mehr als SPORT Republikaner Romney 206. reformieren sowie die USA unabhängiger Präsident im Vergleich zur Wahl 2008 le- 15 Prozent der Bevölkerung umfasst in Jahren für einen Wechsel zu begeistern von Ölimporten zu machen. diglich Indiana und North Carolina an die den USA mittlerweile das Heer der Ar- Gala des FC Bayern dapd � Barack Obama bleibt vier wei- Obama hatte nach einem dramatischen Republikaner. DAXmen. Das ist die höchste Zahl derDowver- Jones tere Jahre im Weißen Haus: Die US-Bürger vermochte, enttäuscht hat. Viele hoffen Rennen gegen seinen Rivalen Romney ge- Nach der tatsächlichen Stimmenvertei- gangenen 50 Jahre. Und arm heißt in gewährten dem Amtsinhaber nach einem wonnen – am Ende klarer als vorhergesagt. lung lagen die Kontrahenten allerdings ex- den USA für eine vierköpfige Familie, An der Seite von Ehefrau Michelle und der beiden Töchter Sasha und Malia (r.) versprach der wiedergewählte US-Präsident Barack wahren Wahlkrimi eine zweite Amtszeit. 7232,83 12 932,73 Der Amtsinhaber heimste mindestens 303 trem nah beieinander. Nach Auszählung mit weniger als 16 300 € im Jahr aus- weiter, sind aber deutlich skeptischer. Überraschend deutlich setzte sich der De- Wahlmännerstimmen ein, Romney 206. von 94 Prozent der Wahlkreise kam kommen zu müssen. Entsprechend ge- Obama, sich mit den Parteiführern von Republikanern und Demokraten zusammenzusetzen, um Steuersenkungen, Schuldenbegren- mokrat bei der Präsidentschaftswahl am Obama der Nachrichtenagentur AP(–zu-144,93)wachsen ist die Zahl derjenigen(–Men-312,95) Nach den Gründen muss man nicht Dienstag gegen seinen republikanischen folge auf 58 Millionen Stimmen, oder 50 schen, die auf Lebensmittelmarken an- Herausforderer Mitt Romney durch. Die zung und das Einwanderungsgesetz voranzubringen. Foto: afp Prozent, und Romney auf 56 Millionen gewiesen sind. Die Kosten für die staat- Wiederwahl sicherte sich Obama durch lange forschen: Obama hat die wirt- Stimmen, also 48 Prozent. liche Armenversorgung hat sich in vier den Sieg im besonders wichtigen und hef- Jahren von 34 auf rund 73 Mrd. Dollar tig umkämpften Staat Ohio. Im Kongress wird es bei der alten jährlich mehr als verdoppelt, die Staats- schaftliche Talfahrt in den USA nicht Champions League: Claudio Pizarro In seiner Siegesrede vor begeisterten Machtverteilung bleiben, nach der die De- verschuldung hat in der Ära Obama den (Bild) trifft beim 6:1 gegen OSC Lille Anhängern in Chicago beschwor Obama mokraten den Senat kontrollierenImund dieVisierRekordwert von mehr als 16 Bill. Dollar dreimal, auch Schweinsteiger, Robben das Bild eines geeinten Amerika. Nach Republikaner das Repräsentantenhaus. erreicht, und die Arbeitslosigkeit ist mit verursacht, er hat sie aber auch nicht Damit wird Obama auch in seiner zweiten und Kroos erfolgreich. Seite 26 dem erbitterten Wahlkampf appellierte er einer Quote von 7,9 Prozent auch Jahre an die Anhänger beider Parteien, ihren Amtszeit mit erheblichenChinesischeWiderständen nach dem KonzerneHöhepunkt der Finanzkrisean deutschen eindämmen können. Im Gegenteil: Für KULTUR/TV Zwist beizulegen und gemeinsam auf eine bei Gesetzesvorhaben rechnen müssen. für die USA ungewöhnlich hoch. Amtliches Kreisblatt für Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe bessere Zukunft hinzuarbeiten. Der unter- Wahlentscheidend dürfteAutozuliefererndie Wirt- Eine Erfolgsbilanzinteressiert.sieht anders aus, Seite 21 einen Großteil der US-Amerikaner ha- Konzert zum Jubiläum legene republikanische Kandidat Romney schaftspolitik gewesen sein. Vier von zehn ÜBERPARTEILICHE ZEITUNG FÜR SIEGERLAND, WITTGENSTEIN UND NACHBARGEBIETE auch wenn Obama mit seiner Gesund- Für Obama bleibt es schwierig Das Collegium vocale des Siegener gratulierte dem Wahlsieger und rief eben- Wählern sagten bei Nachfragen, dass die heitsreform einen sozialpolitischen Nr. 260 |190. Jahrgang |G6295 S Donnerstag, 8. November 2012 Einzelpreis: Mo.-Fr. 1,30 €|Sa. 1,60 € Bach-Chors feiert sein 25-Jähriges mit falls zur Zusammenarbeit über Parteigren- Situation sich langsam bessere. Die Mehr- Meilenstein gesetzt und mit seinem ben sich die Probleme in seiner Amts- LOKALES Claudio MonteverdisVertrauen„Marienvesper“.eingebüßt / zen hinweg auf. Obama würdigte Romney heit erklärte jedoch auch, es gebe noch viel großangelegten Konjunkturprogramm Protest ja – Dialog nein Obama muss mehr zeigen als Charisma ZEITGESCHEHEN Dr. Michael FeldBarack HusseinhilftObamaaufhat dieZDFneoWahl zu- und dessen Vizepräsidentschaftskandida- zu tun. Allerdings deuteten vorläufige Er- möglicherweise Schlimmeres verhin- zeit dramatisch verschärft. zum US-Präsidenten gewonnen, aber es WASHINGTON ist ein glanzloser Sieg, der eher in der ten Paul Ryan. Sie hätten einen gebnisse von Wahlnachbefragungen da- Alter und neuer US-Präsident muss mit unverändertem Kongress regieren nächst SchnarchernSchwäche seines Gegnersundals indannder Men- dert hat. Es ist zwar leicht, aber eben eigenen Stärke begründet liegt – und schen mit Übergewicht.wohl auch in den Naturgewalten.SeitenDenn 13/31 engagierten Wahlkampf geführt. Obama Republikaner Mitt Romney räumte seine rauf hin, dass viele Amerikaner nicht (weiter auf der Seite 2) einiges spricht dafür, dass der Wirbel- In besonderer Weise betroffen ist die Fax 599-4789 sturm Sandy dem Demokraten auf der kündigte an, mit den Republikanern da- Niederlage zögerlich, aber gefasst ein. Erst Obama, sondern dessen Vorgänger Zielgeraden den entscheidenden Rü- ckenwind beschert hat. WETTERAuch wenn der Sieg Obamas gemes- rüber zu sprechen, in welchen Bereichen mehr als eineinhalb Stunden nach der George W. Bush für die angespannte Wirt- Über 100 Studenten besetzten gestern sen an der Zahl der Wahlmänner deut- einen Raum im Rektorat der Universi- lich ausfällt, bei einem Blick auf die ab- sie zusammenarbeiten könnten. schaftslage verantwortlichUrteilmachen (aus- im Mordfall Lena Entscheidung trat er in Boston vor seine NRW sichert Schulen farbige Bevölkerungsgruppe. Waren bei tät. Unmut konzentriert sich nicht mehr Fernsehsender Obama zum Wahlsieger Für einen Wahlsieg sind 270 Wahlmänner solute Zahl der Stimmen und vor allem nur auf Studienbedingungen. Seite 3 Bewölkt auf das Wahlergebnis 2008 sieht die Sa- In Chicago schwenkten Tausende enttäuschten Anhänger und gratulierte führliche Informationen auf den Seiten 2 che schon etwas anders aus: Selbst in lnw/dapd Düsseldorf. NRW stemmt Bestattungen im Wald traditionell demokratisch dominierten Gestern wurde in Deuz oberhalb des Noch ist keineStaatenWetter-hat Obama im Vergleich zum Obama-Anhänger US-Flaggen. Als örtliche Obama zur Wiederwahl. Foto: dpa und 20). sich mit einem neuen Gesetz gegen das Urnengang vor vier Jahren erheblich an Der Mörder der Elfjährigen muss für erklärten, fielen sie sich gegenseitig in die nötig. Der Amtsinhaber gewann neben Obamas Amtsantritt 8,1 Prozent der Nauholzer Wegs der Netphener Bestat- tungswald eröffnet. Erste Beisetzung in besserung inZuspruchSicht:eingebüßt. Grundschulsterben. Der Landtag der kommenden Woche. Seite 8 So kann dann auch Obamas Wieder- wahl nicht darüber hinwegtäuschen, Der Demokrat Auch heute istdass esder Präsidentbe-viele Menschen, die senkte gestern mit großer Mehrheit die WIRTSCHAFT HEUTE er mit seiner mitreißenden Art vor vier lange Zeit in die Psychiatrie. Das Ge- Schwarzen arbeitslos, so hat sich die wölkt, ab undJahrenzufürnie-einen Wechsel zu begeistern Mindestgröße für Grundschulen. Eine Arme, tanzten und reckten die Fäuste em- dem entscheidenden Staat Ohio auch die DAX Dow Jones vermochte, enttäuscht hat. Viele hoffen An der Seite von Ehefrau Michelle und der beiden Töchter Sasha und Malia (r.) versprach der wiedergewählte US-Präsident Barack 7232,83 12 932,73 weiter, sind aber deutlich skeptischer.8 / 4 Obama, sich mit den Parteiführern von Republikanern und Demokraten zusammenzusetzen, um Steuersenkungen, Schuldenbegren- (– 144,93) (– 312,95) selt es. NachSeiteden Gründen18 muss man nicht Grundschule muss künftig 92 Schüler zung und das Einwanderungsgesetz voranzubringen. Foto: afp lange forschen: Obama hat die wirt- Hohe Erwartungen ans Weiße Haus schaftliche Talfahrt in den USA nicht richt stuftehaben,denum fortbestehen19-Jährigenzu dürfen. Bis- als Gefahr heimste mindestens 303 por. Für seine zweite Amtszeit kündigte besonders umkämpften Staaten Iowa, Quote bis Ende Oktober 2012 auf 14,3 Im Visier verursacht, er hat sie aber auch nicht Chinesische Konzerne an deutschen MITTWOCHSLOTTOeindämmen können. Im Gegenteil: Für her sind es 114. Die einzige Grund- Autozulieferern interessiert. Seite 21 Für Obama bleibt es schwierig einen Großteil der US-Amerikaner ha- Wiederwahl Obamas weltweit begrüßt / Aber auch mahnende Worte ben sich die Probleme in seiner Amts- ZEITGESCHEHEN WASHINGTON Alter und neuer US-Präsident muss mit unverändertem KongressGewinnzahlen:regieren zeit dramatisch262verschärft.1314647 schule in einer Gemeinde genießt be- Urteil im Mordfall Lena In besonderer Weise betroffen ist die für die Allgemeinheit ein. Seite 17 Obama an, das Staatsdefizit abzubauen, Colorado, Wisconsin, Nevada und Virginia. Prozent nahezu verdoppelt. Mehr als 46 Fernsehsender Obama zum Wahlsieger Für einen WahlsiegZusatzzahl:sind 270 Wahlmänner farbige11Bevölkerungsgruppe. Waren bei dpa Moskau/Berlin. Weltweit hohe Er- Chinas Führung beschränkte sich auf höf- EU-Kommissionspräsident José Manuel sonderen Schutz. Für sie gilt eine Min- Der Mörder der Elfjährigen muss für Der Demokrat erklärten, fielen sie sich gegenseitig in die nötig. Der Amtsinhaber gewann neben Obamas Amtsantritt 8,1 Prozent der Wahlmännerstimmen ein, lange Zeit in die Psychiatrie. Das Ge- Arme, tanzten und reckten die Fäuste em- dem entscheidenden Staat Ohio auch die Schwarzen arbeitslos, so hat sich die richt stufte den 19-Jährigen als Gefahr heimste mindestens 303 por. Für seine zweite Amtszeit kündigte besonders umkämpftenSuperzahlStaaten Iowa, Quote1bis Ende Oktober 2012 auf 14,3 wartungen, aber auch Sorgen begleiten liche Glückwünsche. Staats- und Partei- Barroso und Ratschef Herman Van Rom- destzahl von 46 Kindern. für die Allgemeinheit ein. Seite 17 Wahlmännerstimmen ein, Obama an, das Staatsdefizit abzubauen, Colorado, Wisconsin, Nevada und Virginia. Prozent nahezu verdoppelt. Mehr als 46 das Steuer- und Einwanderungsrecht zu Nach vorläufigenSpielErgebnissen77:verlor der Millionen8634576Menschen und somit mehr als das Steuer- und Einwanderungsrecht zu Nach vorläufigen Ergebnissen verlor der Millionen Menschen und somit mehr als SPORT Republikaner Romney 206. reformieren sowie die USA unabhängiger Präsident im Vergleich zur Wahl 2008 le- 15 Prozent der Bevölkerung umfasst in US-Präsident Barack Obama in seine chef Hu Jintao schrieb, die beiderseitigen puy hoffen auf eine noch engere Zusam- von Ölimporten zu machen. diglich Indiana und North Carolina an die den USA mittlerweile das Heer der Ar- Gala des FC Bayern dapd � Barack Obama bleibt vier wei- Obama hatte nach einem dramatischen Republikaner.Super 6: men.667121Das ist die höchste Zahl der ver-(o. Gewähr) zweite Amtszeit. UN-Generalsekretär Ban Beziehungen hätten in Obamas Amtszeit menarbeit, insbesondere in der Sicher- tere Jahre im Weißen Haus: Die US-Bürger Rennen gegen seinen Rivalen Romney ge- Nach der tatsächlichen Stimmenvertei- gangenen 50 Jahre. Und arm heißt in Republikaner Romney 206. gewährten dem Amtsinhaber nach einem den USA für eine vierköpfige Familie, Streiks gegen Sparpläne wonnen – am Ende klarer als vorhergesagt. lung lagen die Kontrahenten allerdings ex- Ki Moon gratulierte ihm zur Wiederwahl, „positive Fortschritte“ gemacht. heits- und Wirtschaftspolitik.SPORTFrankreichs wahren Wahlkrimi eine zweite Amtszeit. mit weniger als 16 300 € im Jahr aus- 15 Prozent der Bevölkerung umfasst in Der Amtsinhaber heimste mindestens 303 reformieren sowie die USA unabhängiger Präsident im Vergleich zur Wahl 2008 le- trem nah beieinander. Nach Auszählung Überraschend deutlich setzte sich der De- Wahlmännerstimmen ein, Romney 206. von 94 Prozent der Wahlkreise kam kommen zu müssen. Entsprechend ge- mokrat bei der Präsidentschaftswahl am LESERSERVICE erinnerte aber daran, dass das Blutvergie- Der israelische Ministerpräsident Ben- Präsident François Hollande bezeichnete dpa Athen. Trotz einer erdrücken- Obama der Nachrichtenagentur AP zu- wachsen ist die Zahl derjenigen Men- Dienstag gegen seinen republikanischen folge auf 58 Millionen Stimmen, oder 50 schen, die auf Lebensmittelmarken an- Herausforderer Mitt Romney durch. Die Prozent, und Romney auf 56 Millionen gewiesen sind. Die Kosten für die staat- ßen in Syrien gestoppt und der Nahost- jamin Netanjahu betonte: „Die strategi- Obamas Wahlsieg als „wichtigen Moment den Schuldenlast haben gestern viele Wiederwahl sicherte sich Obama durch SZ-Online: Stimmen, also 48 Prozent. liche Armenversorgung hat sich in vier den USA mittlerweile das Heer der Ar- den Sieg im besonders wichtigen und hef- von Ölimporten zu machen. diglich Indiana und North Carolina an die Jahren von 34 auf rund 73 Mrd. Dollar tig umkämpften Staat Ohio. Im Kongresswww.Siegener-Zeitung.dewird es bei der alten jährlich mehr als verdoppelt, die Staats- Friedensprozess wiederbelebt werden sche Allianz zwischen Israel und den Ver- nicht nur für die USA, sondern für die Griechen massiv gegen das neue Spar- Champions League: Claudio Pizarro In seiner Siegesrede vor begeisterten Machtverteilung bleiben, nach der die De- verschuldung hat in der Ära Obama den (Bild) trifft beim 6:1 gegen OSC Lille Anhängern in Chicago beschwor Obama mokraten denAnzeigen:Senat kontrollieren und die Rekordwert von mehr als 16 Bill. Dollar müsse. Bundeskanzlerin Angela Merkel einigten Staaten ist stärker denn je.“ Er ganze Welt“. Der britische Premier David paket protestiert, das am Abend im Par- dreimal, auch Schweinsteiger, Robben das Bild eines geeinten Amerika. Nach Republikaner das Repräsentantenhaus. erreicht, und die Arbeitslosigkeit ist mit Damit wird Obama auch in seiner zweiten dapd Barack Obama bleibt vier wei- und Kroos erfolgreich. Seite 26 dem erbitterten Wahlkampf appellierte er einer Quote von 7,9 Prozent auch Jahre Gala des FC Bayern � (CDU) lud Obama zu einem Besuch nach werde die Zusammenarbeit mit Obama Cameron sagte über Obama: „Ich habe in lament zur Abstimmung anstand. Wäh- men. Das ist die höchste Zahl der ver- Amtszeit mit erheblichen02 71Widerständen/5940-7 •Fax: -3 18 oder -3 84 Republikaner. an die Anhänger beider Parteien, ihren � nach dem Höhepunkt der Finanzkrise Obama hatte nach einem dramatischen KULTUR/TV Zwist beizulegen und gemeinsam auf eine bei Gesetzesvorhaben rechnen müssen. für die USA ungewöhnlich hoch. bessere Zukunft hinzuarbeiten. Der unter- [email protected]ürfte die Wirt- Eine Erfolgsbilanz sieht anders aus, Deutschland ein. Sie freue sich auf die fortsetzen, um das grundlegende Bedürf- den letzten vier Jahren gern mit ihm zu- rend Streiks landesweit große Teile der Konzert zum Jubiläum legene republikanische Kandidat Romney schaftspolitik gewesen sein. Vier von zehn auch wenn Obama mit seiner Gesund- Das Collegium vocale des Siegener gratulierte dem Wahlsieger und rief eben- Wählern sagten bei Nachfragen, dass die heitsreform einen sozialpolitischen Fortsetzung der engen und freundschaftli- nis Israels nach Sicherheit zu gewährleis- sammengearbeitet. Und ich freue mich, Wirtschaft lahmlegten, versammelten tere Jahre im Weißen Haus: Die US-Bürger Bach-Chors feiert sein 25-Jähriges mit falls zur Zusammenarbeit über Parteigren- Situation sich langsam bessere. Die Mehr- Meilenstein gesetzt und mit seinem gangenen 50 Jahre. Und arm heißt in Claudio Monteverdis „Marienvesper“. / zen hinweg auf. Obama würdigte Romney heit erklärte jedoch auch, es gebe noch viel großangelegten Konjunkturprogramm Rennen gegen seinen Rivalen Romney ge- Dr. Michael Feld hilft auf ZDFneo zu- und dessen Vizepräsidentschaftskandida- zu tun. Allerdings deuteten vorläufige Er- möglicherweise Schlimmeres verhin- chen Zusammenarbeit (weitere deutsche ten. Das Verhältnis zwischen Obama und auch die kommenden vier Jahre mit ihm sich vor dem Parlament in Athen nach Nach der tatsächlichen Stimmenvertei- nächst Schnarchern und dann Men- ten Paul Ryan. Sie hätten einen gebnisse von Wahlnachbefragungen da- dert hat. Es ist zwar leicht, aber eben schen mit Übergewicht. Seiten 13/31 engagierten Wahlkampf geführt. Obama Republikaner Mitt Romney räumte seine rauf hin, dass viele Amerikaner nicht (weiter auf der Seite 2) Reaktionen auf Seite 2). Netanjahu gilt als schwierig. Die Arabische zu arbeiten.“ Schätzungen der Polizei rund 70 000 kündigte an, mit den Republikanern da- Niederlage zögerlich, aber gefasst ein. Erst Obama, sondern dessen Vorgänger gewährten dem Amtsinhaber nach einem WETTER rüber zu sprechen, in welchen Bereichen mehr als eineinhalb Stunden nach der George W. Bush für die angespannte Wirt- Kremlchef Wladimir Putin begrüßte die Liga hofft auf ein verstärktes Engagement Papst Benedikt XVI. gratulierte eben- Menschen, um gegen die Sparpläne zu wonnen – am Ende klarer als vorhergesagt. den USA für eine vierköpfige Familie, sie zusammenarbeiten könnten. Entscheidung trat er in Boston vor seine schaftslage verantwortlich machen (aus- NRW sichert Schulen In Chicago schwenkten Tausende lung lagen die Kontrahenten allerdings ex- Bewölkt enttäuschten Anhänger und gratulierte führliche Informationen auf den Seiten 2 lnw/dapd Düsseldorf. NRW stemmt Noch ist keine Wetter- Obama-Anhänger US-Flaggen. Als örtliche Obama zur Wiederwahl. Foto: dpa und 20). sich mit einem neuen Gesetz gegen40545das Wiederwahl Obamas. „Wir hoffen, dass der USA in Nahost. Der Sprecher der falls Obama zur Wiederwahl. Er bete um demonstrieren. Zum Teil vermummten besserung in Sicht: Grundschulsterben. Der Landtag Auch heute ist es be- senkte gestern mit großer Mehrheit die wahren Wahlkrimi eine zweite Amtszeit. HEUTE sich sowohl die bilaterale Zusammenarbeit Organisation, Nabil Al-Arabi, betonte, die Gottes Hilfe, dem Präsidenten in seiner Krawallmachern gelang es, die De- mit weniger als 16 300 € im Jahr aus- wölkt, ab und zu nie- Mindestgröße für Grundschulen. Eine Der Amtsinhaber heimste mindestens 303 8 / 4 selt es. Seite 18 Hohe Erwartungen ans Weiße Haus Grundschule muss künftig 92 Schüler trem nah beieinander. Nach Auszählung haben, um fortbestehen zu dürfen. Bis- als auch das gemeinsame Wirken auf inter- Geschichte habe gezeigt, dass Präsidenten höchsten Verantwortung den USA und der monstration ins Chaos zu stürzen. Die MITTWOCHSLOTTO Wiederwahl Obamas weltweit begrüßt / Aber auch mahnende Worte her sind es 114. Die einzige Grund- Gewinnzahlen: 2621314647 schule in einer Gemeinde genießt be- nationaler Ebene entwickeln und zu mehr in der zweiten Amtszeit eher in der Lage internationalen Gemeinschaft gegenüber Polizei setzte Tränengas und Wasser- Überraschend deutlich setzte sich der De- Zusatzzahl: 11 dpa Moskau/Berlin. Weltweit hohe Er- Chinas Führung beschränkte sich auf höf- EU-Kommissionspräsident José Manuel sonderen Schutz. Für sie gilt eine Min- kommen zu müssen. Entsprechend ge- Superzahl 1 wartungen, aber auch Sorgen begleiten liche Glückwünsche. Staats- und Partei- Barroso und Ratschef41Herman90629Van Rom- destzahl50130von 46 Kindern.2 Stabilität beitragen“, sagte sein Sprecher. seien, schwierige Aufgaben zu lösen. beizustehen, so Benedikt. werfer ein. Es gab drei Leichtverletzte. Wahlmännerstimmen ein, Romney 206. Spiel 77: 8634576 US-Präsident Barack Obama in seine chef Hu Jintao schrieb, die beiderseitigen puy hoffen auf eine noch engere Zusam- von 94 Prozent der Wahlkreise kam Super 6: 667121 (o. Gewähr) zweite Amtszeit. UN-Generalsekretär Ban Beziehungen hätten in Obamas Amtszeit menarbeit, insbesondere in der Sicher- Ki Moon gratulierte ihm zur Wiederwahl, „positive Fortschritte“ gemacht. heits- und Wirtschaftspolitik. Frankreichs Streiks gegen Sparpläne LESERSERVICE erinnerte aber daran, dass das Blutvergie- Der israelische Ministerpräsident Ben- Präsident François Hollande bezeichnete dpa Athen. Trotz einer erdrücken- mokrat bei der Präsidentschaftswahl am SZ-Online: ßen in Syrien gestoppt und der Nahost- jamin Netanjahu betonte: „Die strategi- Obamas Wahlsieg als „wichtigen Moment den Schuldenlast haben gestern viele wachsen ist die Zahl derjenigen Men- www.Siegener-Zeitung.de Friedensprozess wiederbelebt werden sche Allianz zwischen Israel und den Ver- nicht nur für die USA, sondern für die Griechen massiv gegen das neue Spar- müsse. Bundeskanzlerin Angela Merkel einigten Staaten ist stärker denn je.“ Er ganze Welt“. Der britische Premier David paket protestiert, das am Abend im Par- Obama der Nachrichtenagentur AP zu- Anzeigen: � 02 71 /5940-7 •Fax: -3 18 oder -3 84 (CDU) lud Obama zu einem Besuch nach werde die Zusammenarbeit mit Obama Cameron sagte über Obama: „Ich habe in lament zur Abstimmung anstand. Wäh- [email protected] Deutschland ein. Sie freue sich auf die fortsetzen, um das grundlegende Bedürf- den letzten vier Jahren gern mit ihm zu- rend Streiks landesweit große Teile der Fortsetzung der engen und freundschaftli- nis Israels nach Sicherheit zu gewährleis- sammengearbeitet. Und ich freue mich, Wirtschaft lahmlegten, versammelten Dienstag gegen seinen republikanischen chen Zusammenarbeit (weitere deutsche ten. Das Verhältnis zwischen Obama und auch die kommenden vier Jahre mit ihm sich vor dem Parlament in Athen nach schen, die auf Lebensmittelmarken an- Reaktionen auf Seite 2). Netanjahu gilt als schwierig. Die Arabische zu arbeiten.“ Schätzungen der Polizei rund 70 000 folge auf 58 Millionen Stimmen, oder 50 Kremlchef Wladimir Putin begrüßte die Liga hofft auf ein verstärktes Engagement Papst Benedikt XVI. gratulierte eben- Menschen, um gegen die Sparpläne zu 40545 Wiederwahl Obamas. „Wir hoffen, dass der USA in Nahost. Der Sprecher der falls Obama zur Wiederwahl. Er bete um demonstrieren. Zum Teil vermummten sich sowohl die bilaterale Zusammenarbeit Organisation, Nabil Al-Arabi, betonte, die Gottes Hilfe, dem Präsidenten in seiner Krawallmachern gelang es, die De- Herausforderer Mitt Romney durch. Die als auch das gemeinsame Wirken auf inter- Geschichte habe gezeigt, dass Präsidenten höchsten Verantwortung den USA und der monstration ins Chaos zu stürzen. Die gewiesen sind. Die Kosten für die staat- nationaler Ebene entwickeln und zu mehr in der zweiten Amtszeit eher in der Lage internationalen Gemeinschaft gegenüber Polizei setzte Tränengas und Wasser- 4190629 501302 Stabilität beitragen“, sagte sein Sprecher. seien, schwierige Aufgaben zu lösen. beizustehen, so Benedikt. werfer ein. Es gab drei Leichtverletzte. Prozent, und Romney auf 56 Millionen Wiederwahl sicherte sich Obama durch Stimmen, also 48 Prozent. liche Armenversorgung hat sich in vier den Sieg im besonders wichtigen und hef- Jahren von 34 auf rund 73 Mrd. Dollar tig umkämpften Staat Ohio. Im Kongress wird es bei der alten jährlich mehr als verdoppelt, die Staats- Champions League: Claudio Pizarro In seiner Siegesrede vor begeisterten Machtverteilung bleiben, nach der die De- verschuldung hat in der Ära Obama den (Bild) trifft beim 6:1 gegen OSC Lille Anhängern in Chicago beschwor Obama mokraten den Senat kontrollieren und die Rekordwert von mehr als 16 Bill. Dollar dreimal, auch Schweinsteiger, Robben das Bild eines geeinten Amerika. Nach Republikaner das Repräsentantenhaus. erreicht, und die Arbeitslosigkeit ist mit Damit wird Obama auch in seiner zweiten und Kroos erfolgreich. Seite 26 dem erbitterten Wahlkampf appellierte er einer Quote von 7,9 Prozent auch Jahre an die Anhänger beider Parteien, ihren Amtszeit mit erheblichen Widerständen nach dem Höhepunkt der Finanzkrise KULTUR/TV Zwist beizulegen und gemeinsam auf eine bei Gesetzesvorhaben rechnen müssen. für die USA ungewöhnlich hoch. bessere Zukunft hinzuarbeiten. Der unter- Wahlentscheidend dürfte die Wirt- Eine Erfolgsbilanz sieht anders aus, Konzert zum Jubiläum legene republikanische Kandidat Romney schaftspolitik gewesen sein. Vier von zehn auch wenn Obama mit seiner Gesund- Das Collegium vocale des Siegener gratulierte dem Wahlsieger und rief eben- Wählern sagten bei Nachfragen, dass die heitsreform einen sozialpolitischen Bach-Chors feiert sein 25-Jähriges mit falls zur Zusammenarbeit über Parteigren- Situation sich langsam bessere. Die Mehr- Meilenstein gesetzt und mit seinem Claudio Monteverdis „Marienvesper“. / zen hinweg auf. Obama würdigte Romney heit erklärte jedoch auch, es gebe noch viel großangelegten Konjunkturprogramm Dr. Michael Feld hilft auf ZDFneo zu- und dessen Vizepräsidentschaftskandida- zu tun. Allerdings deuteten vorläufige Er- möglicherweise Schlimmeres verhin- nächst Schnarchern und dann Men- ten Paul Ryan. Sie hätten einen gebnisse von Wahlnachbefragungen da- dert hat. Es ist zwar leicht, aber eben schen mit Übergewicht. Seiten 13/31 engagierten Wahlkampf geführt. Obama Republikaner Mitt Romney räumte seine rauf hin, dass viele Amerikaner nicht (weiter auf der Seite 2) kündigte an, mit den Republikanern da- Niederlage zögerlich, aber gefasst ein. Erst Obama, sondern dessen Vorgänger WETTER rüber zu sprechen, in welchen Bereichen mehr als eineinhalb Stunden nach der George W. Bush für die angespannte Wirt- www.siegener-zeitung.de sie zusammenarbeiten könnten. Entscheidung trat er in Boston vor seine schaftslage verantwortlich machen (aus- NRW sichert Schulen Bewölkt In Chicago schwenkten Tausende enttäuschten Anhänger und gratulierte führliche Informationen auf den Seiten 2 lnw/dapd Düsseldorf. NRW stemmt Noch ist keine Wetter- Obama-Anhänger US-Flaggen. Als örtliche Obama zur Wiederwahl. Foto: dpa und 20). sich mit einem neuen Gesetz gegen das besserung in Sicht: Grundschulsterben. Der Landtag Auch heute ist es be- HEUTE senkte gestern mit großer Mehrheit die wölkt, ab und zu nie- 8 / 4 Mindestgröße für Grundschulen. Eine selt es. Seite 18 Hohe Erwartungen ans Weiße Haus Grundschule muss künftig 92 Schüler haben, um fortbestehen zu dürfen. Bis- MITTWOCHSLOTTO Wiederwahl Obamas weltweit begrüßt / Aber auch mahnende Worte her sind es 114. Die einzige Grund- Gewinnzahlen: 2621314647 schule in einer Gemeinde genießt be- Zusatzzahl: 11 dpa Moskau/Berlin. Weltweit hohe Er- Chinas Führung beschränkte sich auf höf- EU-Kommissionspräsident José Manuel sonderen Schutz. Für sie gilt eine Min- Superzahl 1 wartungen, aber auch Sorgen begleiten liche Glückwünsche. Staats- und Partei- Barroso und Ratschef Herman Van Rom- destzahl von 46 Kindern. Spiel 77: 8634576 US-Präsident Barack Obama in seine chef Hu Jintao schrieb, die beiderseitigen puy hoffen auf eine noch engere Zusam- Super 6: 667121 (o. Gewähr) zweite Amtszeit. UN-Generalsekretär Ban Beziehungen hätten in Obamas Amtszeit menarbeit, insbesondere in der Sicher- Ki Moon gratulierte ihm zur Wiederwahl, „positive Fortschritte“ gemacht. heits- und Wirtschaftspolitik. Frankreichs Streiks gegen Sparpläne LESERSERVICE erinnerte aber daran, dass das Blutvergie- Der israelische Ministerpräsident Ben- Präsident François Hollande bezeichnete dpa Athen. Trotz einer erdrücken- SZ-Online: ßen in Syrien gestoppt und der Nahost- jamin Netanjahu betonte: „Die strategi- Obamas Wahlsieg als „wichtigen Moment den Schuldenlast haben gestern viele www.Siegener-Zeitung.de Friedensprozess wiederbelebt werden sche Allianz zwischen Israel und den Ver- nicht nur für die USA, sondern für die Griechen massiv gegen das neue Spar- Anzeigen: müsse. Bundeskanzlerin Angela Merkel einigten Staaten ist stärker denn je.“ Er ganze Welt“. Der britische Premier David paket protestiert, das am Abend im Par- � 02 71 /5940-7 •Fax: -3 18 oder -3 84 (CDU) lud Obama zu einem Besuch nach werde die Zusammenarbeit mit Obama Cameron sagte über Obama: „Ich habe in lament zur Abstimmung anstand. Wäh- [email protected] Deutschland ein. Sie freue sich auf die fortsetzen, um das grundlegende Bedürf- den letzten vier Jahren gern mit ihm zu- rend Streiks landesweit große Teile der Fortsetzung der engen und freundschaftli- nis Israels nach Sicherheit zu gewährleis- sammengearbeitet. Und ich freue mich, Wirtschaft lahmlegten, versammelten chen Zusammenarbeit (weitere deutsche ten. Das Verhältnis zwischen Obama und auch die kommenden vier Jahre mit ihm sich vor dem Parlament in Athen nach Reaktionen auf Seite 2). Netanjahu gilt als schwierig. Die Arabische zu arbeiten.“ Schätzungen der Polizei rund 70 000 Kremlchef Wladimir Putin begrüßte die Liga hofft auf ein verstärktes Engagement Papst Benedikt XVI. gratulierte eben- Menschen, um gegen die Sparpläne zu 40545 Wiederwahl Obamas. „Wir hoffen, dass der USA in Nahost. Der Sprecher der falls Obama zur Wiederwahl. Er bete um demonstrieren. Zum Teil vermummten sich sowohl die bilaterale Zusammenarbeit Organisation, Nabil Al-Arabi, betonte, die Gottes Hilfe, dem Präsidenten in seiner Krawallmachern gelang es, die De- als auch das gemeinsame Wirken auf inter- Geschichte habe gezeigt, dass Präsidenten höchsten Verantwortung den USA und der monstration ins Chaos zu stürzen. Die nationaler Ebene entwickeln und zu mehr in der zweiten Amtszeit eher in der Lage internationalen Gemeinschaft gegenüber Polizei setzte Tränengas und Wasser- 4190629 501302 Stabilität beitragen“, sagte sein Sprecher. seien, schwierige Aufgaben zu lösen. beizustehen, so Benedikt. werfer ein. Es gab drei Leichtverletzte.

Floristen- Fachgeschäft Heiko Weber Hagener Straße 276 57223 Kreuztal Tel. 02732 / 76565-0 Tel. 0 27 32/8 24 46

Fax 0 27 32/8 69 24 57223 Kreuztal · Hagener Str. 38 · www.elektroboehler.de

90 meinekirchlich stadt

EVANGELISCHE Bezirk Ferndorf 57271 Hilchenbach Evang. Gemeinschaft KIRCHENGEMEINDEN » Pfr. Peter Renschler- Tel. 02733 / 51127 Fellinghausen Buschhütten vom Orde Fax 814526 Heesstraße 86 » Gemeindebüro Ligno Park 8 Siegener Straße 114 Tel. 02732 / 596572 Kreuztal Evang. Gemeinschaft Tel. 02732 / 791880 Fax 03212 / 7596472 » St. Johannes Kredenbach » Pfr. Jörg Hausmann Pfr. Josef Sczyrba und Kredenbacher Straße 13 Siegener Straße 114 Bezirk Kredenbach Gemeindebüro Evang. Gemeinschaft Tel. 02732 / 6100 » Pfr. Volker Bäumer Pfarrstraße 11 Krombach Fax 791878 Am Freibad 25 Tel. 02732 / 591640 Pastor-Stein-Straße 6 Tel. 02732 / 3937 Fax 591642 Eichen, Krombach, Fax 7656939 Stadtmission Kreuztal Littfeld » Gemeindezentrum Eichen, Krombach, Ginsterweg 4 » Gemeindebüro Eckertswehr 23 Littfeld Kirchweg 12 Tel. 02732 / 3877 » St. Ludger und Evang. Gemeinschaft Tel. 02732 / 81287 St. Hedwig Langenau Fax 86831 Kreuztal Gemeindebüro Buschhüttener Straße 25 » Gemeindebüro Krombacher Straße 15 Bezirk Eichen Matin-Luther-Straße 1 Tel. 02732 / 80160 Evang. Gemeinschaft » Pfr. Jochen Ahl Tel. 02732 / 4382 Fax 769014 Oberhees Südhang 3 Fax 4799 Heesstraße 316 Tel. 02732 / 8768 Bezirk Mitte » Gemeindehaus » Pfr. Karsten Kinkelbur NEU-APOSTOLISCHE Evang. Gemeinschaft Südhang 1 Liesewaldstraße 20 KIRCHENGEMEINDE Osthelden Tel. 02732 / 892376 Tel. 02732 / 5581107 Gemeinde Kreuztal Alter Weg 28 Fax 5581108 Dörrwiesenstraße 16 Bezirk Krombach und » Dietrich- Bonhoeffer- Siegerland Littfeld Haus Volksmission e.V. » Pfr. Frank Hippenstiel Leipziger Straße 6 SONSTIGE CHRISTL. Im Plan 3 Kirchweg 13 Tel. 02732 / 765296 GEMEINSCHAFTEN Tel. 02732 / 80196 Bezirk West Christliche Gemeinde Gemeindezentrum » Pfr. Thomas Rabenau Brüderversammlung MOSCHEE Littfeld Mühlbergstraße 3 Dr.-Erich-Moning-Straße 2 Moschee Fatih Camii Im Heiligen Seifen 18 Tel. 02732 / 2919 Bahnhofstraße 1 Tel. 02732 / 81252 Fax 5769372 Evang. Kirchl. Gemein- Tel. 02732 / 26951 schaft Buschhütten Ferndorf, Kredenbach KATHOLISCHE Bottenbacher Straße 4 Angaben zu Gottesdienst- » Gemeindebüro KIRCHENGEMEINDEN zeiten sowie kirchlichen Kindelsbergstraße 2 » Pastoralverbund Evang. Gemeinschaft Gruppen und Jugendgrup- Tel. 02732 / 21760 Pfr. Friedhelm Rüsche Eichen pen erfragen Sie bitte direkt Fax 596573 Wittgensteiner Straße 109 Bockenbachstraße 13 bei Ihrer Gemeinde.

91 grün

Feldmannshof in Stendenbach

ABFALL- UND WERTSTOFF- bei der Stadt Kreuztal zu einem Stückpreis gener Recyclingwerkstätten) in Siegen- ENTSORGUNG von 2,00 EUR erhältlich sind. Eiserfeld, Eiserfelder Straße 316, sowie Allgemeines Wer auf seinem Grundstück eine fach- Kleingeräte donnerstags in der Zeit Das gesamte Stadtgebiet ist in verschie- gerechte ganzjährige Kompostierung von 10.00 bis 15.00 Uhr bei der mobilen dene Abfuhrbezirke eingeteilt, die aus von sämtlichen anfallenden Bioabfällen Annahmestelle auf dem Parkplatzgelände dem Abfall- und Wertstoffabfuhrkalen- gewährleistet, kann eine Ausnahme vom vor dem Baubetriebshof, Siegener Straße der ersichtlich sind. Konkret aufgeführt Anschluss- und Benutzungszwang (Bio- 25, unentgeltlich abgegeben werden. sind in diesem jährlich an alle Haushalte tonne) beantragen. IV. Abfuhr von Baum- und Strauch- verteilten Abfallkalender auch die jeweili- Zur Vermeidung von Geruchsbelästigun- schnitt gen Entleerungstermine der einzelnen Ab- gen und Ungezieferbefall wird empfohlen, Jeweils im Frühjahr und im Herbst er- fuhrbezirke. Die Gefäße zur Entsorgung den Boden des Gefäßes mit Zeitungspa- folgt eine gesonderte Einsammlung von von Rest- und Bioabfall für die einzelnen pier auszulegen und Essensreste sowie Baum- und Strauchschnitt. Hierzu ist der Grundstücke werden auf Anforderung feuchte Küchenabfälle dick in Zeitungs- Baum- und Strauchschnitt gebündelt zum von der Stadt zur Verfügung gestellt. Die papier einzuwickeln. Nach Möglichkeit Abholtermin am Straßenrand bereitzustel- Müllbehälter sowie Grünabfälle, Sperrmüll sollte die Biotonne nicht in der Sonne ste- len. Die einzelnen Termine sind dem Ab- und Elektro- bzw. Elektronikschrott müs- hen. fallkalender zu entnehmen. sen am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr III. Entsorgung von Sperrmüll und V. Entsorgung von Schadstoffen am Straßenrand bereitgestellt werden; die alten bzw. defekten Elektro- und Regelmäßig am letzten Samstag im Müllbehälter dürfen nicht überfüllt sein, Elektronikgeräten Monat werden in der Zeit von 9.00 bis deshalb Abfälle nicht einstampfen, Deckel Sollte Sperrmüll, der wegen seiner Art 13.00 Uhr sämtliche Schadstoffe aus Pri- schließen. Gefäße, die falsch befüllt wur- oder Größe nicht in die Abfallgefäße passt vathaushalten von Mitarbeitern der Firma den, werden nicht entleert. (aber keine Baumischabfälle!), oder Elekt- Lindenschmidt Umwelttechnik auf dem I. Entsorgung von Restabfall ro- und Elektronikschrott in einem Haus- Parkplatz Roonstraße in Kreuztal entge- Wahlweise werden 80 l-, 120 l-, 240 l- halt anfallen, so kann die Abholung gengenommen. und bei Bedarf 1.100-l-Restmüllgefäße von jedem Haushalt jährlich zweimal VI. Einsammlung von Verkaufsver- zur Verfügung gestellt. Es besteht die mittels einer Abrufkarte angefordert packungen Auswahlmöglichkeit zwischen einem werden. Die Einsammlung von Verkaufsverpackun- 4-wöchigen oder 8-wöchigen Abfuhr- Auf dieser Abrufkarte sind die Sperrgüter gen mit dem „Grünen Punkt” erfolgt in turnus. Bei kurzfristigem Mehrbedarf bzw. die Elektro- und Elektronikaltgeräte gelben Säcken. Diese werden ein Mal pro können außerdem Kunststoffsäcke zur einzeln aufzuführen. Jahr an alle Haushalte verteilt. Die Ab- Entsorgung von Restabfällen zu einem Spätestens sechs Wochen nach Absen- holung der gelben Säcke findet alle zwei Stückpreis von 2,00 EUR bei der Stadtver- dung teilt die Entsorgungsfirma dann den Wochen statt. Die jeweiligen Abholbezir- waltung abgeholt werden. Abholtermin mit. Die Anforderungskarten ke und -termine sind im Abfuhrkalender II. Sammlung von Bioabfall werden mit den Abfallkalendern an die vermerkt. Es stehen wahlweise 120 l-, 240 l- sowie Haushalte verteilt. VII. Sammlung von Altpapier, Altglas für große Mehrfamilienhäuser 1.100 l- Elektro- und Elektronikaltgeräte kön- Flaschen und Verpackungen aus Glas sind Gefäße zur Verfügung. Zur Entsorgung nen darüber hinaus von Kreuztaler über die in allen Stadtteilen vorhandenen von Laub- und Gartenabfällen können zu- Bürgerinnen und Bürgern werktags zu Depotcontainer zu entsorgen. Dort ist das sätzlich Papiersäcke genutzt werden, die den Geschäftszeiten der Firma SRW (Sie- Glas nach Farben sortiert einzuwerfen.

92 Waldreich Burgholdinghausen Auf dem Altenberg

Dies ist besonders wichtig, weil die Glas- Sobald Sie länger als zehn Sekunden an- Sparen Sie ENERGIE! industrie das Altglas nur sortenrein wie- halten, lohnt es sich, den Motor abzu- Achten Sie beim Kauf von Elektrogeräten derverwenden kann. schalten. Legen Sie kurze Strecken mit nicht nur auf schönes Design, sondern Sollte bei der Anlieferung von Wertstof- dem Fahrrad oder zu Fuß zurück. Nutzen auf Verbrauchsangaben. Die Stromerzeu- fen festgestellt werden, dass ein Sam- Sie Fahrgemeinschaften. Schalten Sie ger geben unentgeltlich Energiespartipps. melbehälter voll ist, so wird gebeten, rechtzeitig in den nächst höheren Gang. Viele belohnen den Kauf von verbrauchs- auf den nächstgelegenen Sammelort Niedrige Motorumdrehungen bedeuten armen Elektrogeräten mit Energiespar- auszuweichen und den Standort des einen niedrigeren Benzinverbrauch. Der prämien. überfüllten Containers unter Telefon Sprit reicht so für mehr als 10 km mehr 02732 / 51-280 der Stadtverwaltung mit- und das bringt eine Ersparnis von ca. 50 Sparen Sie TRINKWASSER! zuteilen. EUR im Jahr. Wassersparen lohnt sich: Sie schonen Altbatterie-Sammelbehälter finden Sie nicht nur Wasserreserven und Umwelt, überall im Handel, aber auch in den städti- Vermeiden Sie ABFALL! sondern sparen auch Geld. schen Schulen sowie im Rathaus, Siegener Kaufen Sie keine Getränke in Dosen, son- Sparsamer Umgang mit Trinkwasser Straße 5. dern in umweltfreundlichen Mehrweg- beim Baden, Duschen und bei der flaschen. Verzichten Sie beim Einkauf Körperpflege Sparen Sie SPRIT! weitestgehend auf große Verpackungen, Ziehen Sie das Duschen einem Wannen- Wenn Sie mit 130 anstatt mit 150 über benutzen Sie Ihre eigenen Einkaufsta- bad vor. Für ein Vollbad benötigen Sie die Autobahnen fahren, sparen Sie durch- schen, Bananen, Orangen, Gurken z. B. 150 bis 180 l, für ein Duschbad dagegen schnittlich zwei Liter Sprit auf 100 km. müssen nicht verpackt werden. Kaufen nur 30 bis 50 l. Stellen Sie während des Halten Sie Abstand: Ständiges Bremsen Sie lose Ware. Achten Sie beim Kauf auf Einseifens die Dusche ab. und Beschleunigen erhöht den Kraftstoff- Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit Benutzen Sie beim Zähneputzen einen verbrauch. der Produkte. Zahnputzbecher.

Städtisches Wasserwerk Kreuztal Eigenbetrieb der Stadt Kreuztal

Siegener Str. 5 Telefon 0 27 32 - 5 13 03 Bereitschaftsdienst außerhalb der 57223 Kreuztal Telefax 0 27 32 - 43 93 Geschäftszeiten: 01 71 - 7 44 45 34

93 meine stadt

Auf dem Bühl in Littfeld Hoggeweiher in Ernsdorf

Achten Sie auf wassersparende Einrichtungen. Sparsamer Umgang mit Trinkwasser bei der Toilettenspü- lung Achten Sie auf wassersparende Einrichtungen. Die neuen Spülkas- tenmodelle sind beispielsweise mit einer Spartaste ausgerüstet, die eine Unterbrechung des Spülvorgangs ermöglicht. Die Wasse- rersparnis beträgt ca. 40% des Spülwassers, das entspricht unge- fähr 18 l pro Person und Tag. Sparsamer Umgang mit Trinkwasser beim Geschirrspülen und beim Wäschewaschen Nutzen Sie immer die volle Geräteauslastung aus. Achten Sie beim Kauf eines neuen Haushaltgerätes auf die Angaben in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch. Benutzen Sie für gering ver- schmutzte Wäsche oder für kleinere Füllmengen die Sparprogram- me. Verzichten Sie auf Vorwäsche bei 95-Grad-Programmen. Sparsamer Umgang mit Trinkwasser bei der Hausgarten- bewässerung Bewässern Sie nur, wenn es wirklich nötig ist, und achten Sie auf die Bedarfsmenge der Pflanzen. Gießen Sie nur Pflanzen und nicht die Betonplatten. Geben Sie den Pflanzen in den kühleren Krombacher Straße 42-46 Abendstunden Wasser. Verwenden Sie bei der Gartenbewässe- 57223 Kreuztal-Krombach Telefon (0 27 32) 8 88-0 rung Regenwasser, das in Regentonnen gesammelt wurde.

* Gehölzschnitt und * Zaunbau Baumfällungen * Geschmackvolle Pflanzungen * Naturstein und fachgerechte Gartenpflege * Dachbegrünungen * Planung aus eigener Hand * Teichbau * Beratung vor Ort

In der Breitenbach 4 · 57223 Kreuztal-Krombach · Fon (0 27 32) 8 68 22 [email protected] · www.galabau-fick.de

94 serviceorientiert

BEHÖRDLICHE EIN- Finanzamt Siegen Kreis Siegen-Wittgenstein Universität Siegen RICHTUNGEN U.A. Weidenauer Str. 207 Koblenzer Str. 73 Postfach, 57068 Siegen Amtsgericht Siegen / 57076 Siegen 57072 Siegen Tel. 0271 / 740-0 Landgericht Siegen Tel. 0271 / 4890-0 Tel. 0271 / 333-0 Berliner Str. 21–22 Fax 0800 / 10092675342 Fax 333-2500 Verkehrsgemeinschaft 57072 Siegen Westfalen-Süd (VGWS) Tel. 0271 / 3373-0 Regionalforstamt Landesbetrieb Straßen Spandauer Str. 36 Fax 3373-449 o. -447 Siegen-Wittgenstein NRW 57072 Siegen Vormwalder Str. 9 Straßenmeisterei Kreuztal Tel. 0271 / 770188-0 Agentur für Arbeit Siegen 57271 Hilchenbach Hagener Str. 141, 57223 Fax 770188-20 Emilienstr. 45, 57072 Siegen Tel. 02733 / 8944-0 Kreuztal Tel. 0800 / 4555500 (für Fax 8944-60 Tel. 02732 / 5925-0, Fax Zweckverband Personen- Arbeitnehmer) 5925-26 nahverkehr Westfalen-Süd Tel. 0800 / 4555520 (für Forstbetriebsbezirk (ZWS) Arbeitgeber) Kindelsberg (Ferndorftal) Polizeistation Koblenzer Str. 73 Fax 2301-448 Martin Sorg Waldstr. 18 57072 Siegen Altenberger Str. 28 Tel. 02732 / 909-0 Tel. 0271 / 333-2432 Jobcenter Kreuztal – Regio- Tel. 02732 / 891610 Fax 333-2430 nalstelle Nord Siegerland-Flughafen Marburger Str. 13 (Markt- Forstbetriebsbezirk Krom- Flughafenstr., 57299 Burbach platz), Tel. 0271 / 38469-100 bach (Littfe-/Heestal) Tel. 02736 / 414-0, Fax 414-10 FÜR STEUERZAHLER (Geldleistungen), Tel. 0271 / Antje Krohne-Riedesel Finanzamt 38469-101 (Vermittlung) Gründchen 1 Südwestfalen Agentur Weidenauer Str. 207 57319 Bad Berleburg GmbH 57076 Siegen-Weidenau, Bezirksregierung Arnsberg Tel. 02750 / 222465 Martinstr. 15, 57462 Olpe Tel. 0271 / 4890-0 – Ländliche Entwicklung, Tel. 02761 / 83511-0 Fax 0800 / 10092675342 Bodenordnung, Immissions- Industrie- und Handels- Fax 83511-29 Postanschrift: schutz, Wasserwirtschaft, kammer Siegen Postfach 210148 Technischer / Betrieblicher Koblenzer Str. 121 Tierheim Siegen 57025 Siegen Arbeitsschutz 57072 Siegen Heidenbergstr. 91 Allgemeine Sprech- Hermelsbacher Weg 15, Tel. 0271 / 3302-0 57072 Siegen stunden: 57072 Siegen Fax 3302-400 Tel. 0271 / 313770 Mo, Di, Do und Fr 8.30–12.00 Tel. 02931 / 82-0 Uhr, Do zusätzlich 13.30– Kommunale Datenzentrale Touristikverband Sieger- 17.00 Uhr Deutsche Bahn AG – Bahn- Westfalen-Süd land-Wittgenstein e.V. Service- und Informations- hof Kreuztal St.-Johann-Str. 23 Koblenzer Str. 73 stelle: Bahnhofstr. 11 57072 Siegen 57072 Siegen Mo, Di 7.30–15.30 Uhr, Reiseauskunft – Tickets Tel. 0271 / 333-1100 Tel. 0271 / 333-1020 Do 7.30 – 17.00 Uhr, Tel. 01806 / 996633 Fax 333-2699 Fax 333-1029 Fr 7.30 – 12.00 Uhr

95 BÖHMInh.: Hans Jürgen Böhm e.K. Immer freundlich und frisch in Kreuztal-Buschhütten. (Siegener Straße 195) Öffnungzeiten: Mo.-Sa.: 6.00 - 22.00Uhr

Kontakt Markt: 0 27 32/ 55 38 78 Getränkeshop: 0 27 32/ 67 15 [email protected] www.neukauf-kreuztal.de

96 Bahnhofstraße mit Kulturbahnhof –neues EIngangstor zur Stadt

Steuern und Abgaben TAXIUNTERNEHMEN NOTARE Filiale Liesewald (Stand: 01.01.2014) Albrecht Schleifenbaum, Karl-Heinz (DIT un DAT, Bastelartikel) Steuerhebesätze: Marburger Str. 121 Böhmer, Gerd Liesewaldstr. 82 Gewerbesteuer 413 % Tel. 02732 / 3654 Siegener Str. 26 DHL Paket-Shop Kreden- Grundsteuer A 217 % Schultheis Tel. 02732 / 21093 bach (Star-Tankstelle) Grundsteuer B 413 % Dörrwiesenstr. 4 Fax 57251 Marburger Str. 413 Tel. 02732 / 5599550 Weinknecht, Wilhelm Filiale Krombach Abgabensätze Wittemund Roonstr. 15 (Blumenstube Weber) Müllgebühren: Eichener Str. 55 Tel. 02732 / 3014 Hagener Str. 276 je nach Art der tatsächlichen Tel. 02732 / 766766 Fax 28355 Filiale Littfeld Gefäßbereitstellung Stahl, Wolfgang (Afholderbach Druck) Hundesteuer: MEDIEN Marburger Str. 2 Hagener Str. 385 ein Hund 84,00 EUR Radio Siegen Tel. 02732 / 55918–0 Packstation 104 zwei Hunde 96,00 EUR Obergraben 33, 57072 Siegen Fax 55918-20 Bahnhofstr. 3 ab drei Hunde 108,00 EUR je Tel. 0271 / 2322230 Schwarz Schilling, Gabriele Hund Fax 2322240 Marburger Str. 2 BANKEN UND SPAR- Sommerreinigung: WDR – Studio Siegen Tel. 02732 / 55989-0 KASSEN 0,70 EUR je Berechnungsfak- Am Bahnhof 9, 57072 Siegen Fax 55989-20 Sparkasse Siegen – Filialen tor Tel. 0271/ 5986-0 Buschhütten (Service) Winterreinigung: Fax 5986-405 POST Buschhüttener Str. 93 1,30 EUR je Berechnungsfak- Siegener Zeitung Postbank Finanzcenter Tel. 02732 / 597-270 tor Obergraben 39, 57072 Siegen Kreuztal Eichen (SB) Wassergebühr / Ver- Tel. 0271 / 5940-0 Marburger Str. 10 / Markt- Eichener Str. 78 brauchsgebühr: Fax 5940-318 platz Tel. 02732 / 597-290 1,43 EUR / m³ zzgl. 7 % Siegerländer Sonntagsan- Filiale Kreuztal (Kaufland) Fellinghausen (Service) Mwst. zeiger / Wochenanzeiger Marburger Str. 41 Erzebachstr. 2 Wassergebühr / Grundge- Obergraben 39, 57072 Siegen Filiale Buschhütten Tel. 02732 / 597-480 bühr: Tel. 0271 / 5940-369 Alte Schulstr. 12 Ferndorf (Beratung) 5,00 EUR / Monat zzgl. 7 % Fax 5940-288 Filiale Eichen Marburger Str. 177 Mwst. Siegerlandkurier (Michels Blumenparadies) Tel. 02732 / 597-280 (Standardzählergröße) Leimbachstr. 179 Eichener Str. 118 Fritz-Erler-Siedlung (SB) Kanalbenutzungsgebühr: 57074 Siegen Filiale Fellinghausen Eggersten Ring 4 2,10 EUR / m³ Tel. 0271 / 23383-0 Dornseifer Str. 9 Kredenbach (SB) Niederschlagswasserge- Fax 233383-99 DHL Paket-Shop Ferndorf Eckertswehr 10 bühr: Westfälische Rundschau / (Nahkauf Stenger) Tel. 02732 / 597-0 0,79 EUR / m³ (für Dach- und / Westfalenpost Ferndorfer Str. 45 Kreuztal (Beratung) oder Grundstücksflächen, von Koblenzer Str. 5, 57072 Siegen Filiale Ferndorf Siegener Str. 3 / Marktplatz denen Regenwasser ins städti- Tel. 0271 / 2323730 (Star-Tankstelle) Tel. 02732 / 597-0 sche Kanalnetz gelangt) Fax 2323732 Marburger Str. 236 Fax 597-201

97 Einkaufs- und Dienstleistungszentrum

Krombach (Beratung) Volksbank Siegerland eG Geschäftsstelle Kreuztal Commerzbank AG Hagener Str. 211 Geschäftsstelle Eichen Ziegeleifeld 4 Filiale Kreuztal Tel. 02732 / 597-0 Hagener Str. 152 Tel. 02732 / 5889-0 Siegener Str. 1 Littfeld (SB) Tel. 02732 / 82836 Fax 5889-25 Tel. 02732 / 5912-0 Hagener Str. 393 Fax 86440 Geschäftsstelle Littfeld Fax 5912-30 Tel. 02732 / 597-470 Geschäftsstelle Krombach Hagener Str. 436 (SB) Hagener Str. 281 Tel. 02732 / 8940-0 Fax 8940-33

RECHTSANWÄLTE · NOTARIAT

Erbrecht Familienrecht Immobilienrecht Strafrecht

Verkehrsrecht Wolfgang Stahl Werner Stahl Arbeitsrecht

Marburger Straße 2 (Rathausplatz) · 57223 Kreuztal Telefon: 0 27 32 / 5 59 18-0 · Telefax: 0 27 32 / 5 59 18-20 E-Mail: [email protected] · www.stahl-kreuztal.de

98 KFZ-UMMELDUNG

Die für Kreuztal zuständige Zulassungsstel- le befindet sich bei der Kreisverwaltung, St.-Johann-Straße 23, 57072 Siegen Tel. 0271 / 333-1040, Fax: 333-1057 Nachfolgend finden Sie Angaben darüber, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen:

Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein, Koblenzer Straße 73, 57072 Siegen registerauszug und Gewerbeanmeldung Abmeldebescheinigung über die erfolgte desStilllegung Fahrzeugs (auswärtige)Amtliche Kennzeichenschilder Nachweis über und Abgasuntersuchung Haupt- Formloser mit schriftlicher Antrag Bedarfserklärung Sonstiges Personalausweis Reisepass / und Ausweis desVollmacht Halters, wenn andere mit der Zulassung des betraut Fahrzeugs werden Zulassungsbescheinigung II Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Fahrzeugschein I bzw. Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) SEPA-Lastschriftmandat Einziehung für der KFZ-Steuer Personen:Bei juristischen Handels-/Vereins-

Zulassung eines fabrikneuen • • • • • • Fahrzeugs Zulassung eines gebrauchten Fahrzeugs, • • • • • • • • das bereits im Kreisgebiet zugelassen ist Zulassung eines gebrauchten Fahrzeugs, • • • • • • • • • das bisher ein auswärtiges Kennzeichen hat Zulassung eines derzeit stillgelegten Fahrzeugs, • • • • • • • • • das vorher im Kreisgebiet zugelassen war Zulassung eines derzeit stillgelegten Fahrzeugs, • • • • • • • • • das früher ein auswärtiges Kennzeichen hatte Zulassung eines derzeit stillgelegten Fahrzeugs • • • • • • • • auf den bisherigen Fahrzeughalter Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs • • *1 (Stilllegung bzw. Löschung) Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Wohnungswechsel • • • innerhalb des Kreisgebietes Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei • • *2 technischen Änderungen Internationale Zulassung / • • • • • • • *3 Ausfuhrkennzeichen Zuteilung von roten Kennzeichen • • • • *4 zur wiederholten Verwendung

*1 Verwertungsnachweis bei endgültiger Abmeldung *2 Gutachten des amtlich anerkannten Sachverständigen o.Ä. *3 Vorführung des Wagens bei der Zulassungsstelle *4 Polizeiliches Führungszeugnis

99 rathaus

Abfallbeseitigung Beschwerden Fischereischeine Grünflächenunterhaltung nach Stadtteilen und für › Büro Bürgermeister › Bürgeramt ›› Rathaus › Baubetriebshof Gewerbebetriebe ›› Rathaus Forstangelegenheiten ›› Siegener Str. 25 › Finanzen ›› Rathaus Bestattungswesen › Bürgeramt ›› Rathaus Grundbesitzabgaben Abfallbeseitigung, › Tiefbau ›› Rathaus Freistellungsbescheid (nach Stadtteilen) Gefäßbeantragung und Betreuung von Aussiedlern / › Finanzen ›› Rathaus › Finanzen (Steuern) ›› Rathaus -änderung ausländischen Flüchtlingen / Grundsicherung im Alter und › Bürgeramt ›› Rathaus Fremdenverkehr Asylbewerbern › Wirtschaftsförderung bei Erwerbsminderung Abfallsäcke › Soziales und Recht ›› Rathaus und Tourismus ›› Rathaus › Soziales und Recht ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Rathaus Bewerbungen Friedhofsangelegenheiten Grundstücksteilung / Abwasserbehandlung, › Personal / Organisation / IT › Tiefbau ›› Rathaus Negativzeugnis Entwässerung ›› Rathaus › Bauordnung ›› Rathaus Friedhofspflege › Tiefbau ›› Rathaus Bibliothek › Baubetriebshof Grundstücksverwaltung Allgemeiner Hochbau › Kultur und Stadtwerbung ›› Siegener Str. 25 Ankauf / Verkauf › Technisches Gebäude- ›› „Gelbe Villa” › Liegenschaften ›› Rathaus Führungszeugnisse management ›› Rathaus Blindengeld › Bürgeramt ›› Rathaus Hallenvermietung Altenhilfe › Soziales und Recht ›› Rathaus › Kaufmännisches Gebäudema- Fundsachen › ›› nagement ›› Rathaus Soziales und Recht Rathaus Briefwahl › Bürgeramt ›› Rathaus › Personal / Organisation / IT Haushaltsbescheinigungen Altlastenkataster Gaststättenangelegenheiten › Tiefbau ›› Rathaus ›› Rathaus (für Kindergeld) › Ordnung und Sicherheit › Bürgeramt ›› Rathaus An-, Ab- und Ummeldungen Denkmalschutz / ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Rathaus Denkmalpflege Heimpflege › Bauordnung ›› Rathaus Gebäudebewirtschaftung › Soziales und Recht ›› Rathaus Archivalien › Technisches / Kaufmännisches › Stadtarchiv ›› „Gelbe Villa” Eheschließung Gebäudemanagement Hilfe für ausländische Flücht- › Standesamt ›› Rathaus ›› Rathaus linge / Asylbewerber Bäderangelegenheiten › Soziales und Recht ›› Rathaus › Tiefbau ›› Rathaus Ehrenamtskarte NRW Gebäudevermietung › Personal / Organisation / IT › Kultur ›› Siegener Str. 18 Hilfe zur Pflege Bauanträge, Registrierung ›› Rathaus › Soziales und Recht ›› Rathaus › Bauordnung ›› Rathaus Geburtenbeurkundung Einbürgerungen › Standesamt ›› Rathaus Hochbauzeichnungen Bauplätze, Verkauf › Standesamt ›› Rathaus › Technisches Gebäudemanage- Gewerbeangelegenheiten › Liegenschaften ›› Rathaus ment ›› Rathaus Einkommensteuer- › Ordnung und Sicherheit Baugenehmigung / erklärung, Antragsausgabe ›› Rathaus Hundehaltung Bauaufsicht › Bürgeramt ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Rathaus › Bauordnung ›› Rathaus Gewerbeflächen, Elterngeld, Antragsausgabe Vermittlung Hundesteuer, An- und Ab- Bauordnungsangelegen- › Bürgeramt ›› Rathaus › Wirtschaftsförderung und meldung heiten Erschließungsbeiträge Tourismus ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Rathaus › Bauordnung ›› Rathaus › Bauordnung ›› Rathaus Gewerbesteuer Hundesteuer, Erhebung Bauunterhaltung Fahrgastbeförderungs- › Finanzen (Steuern) ›› Rathaus (nach Stadtteilen) › Baubetriebshof ›› Rathaus › Finanzen (Steuern) ›› Rathaus scheine Gewerbezentralregister- Beglaubigung von › Bürgeramt ›› Rathaus Auskunft Immobilienbörse Ab- und Unterschriften Familienangelegenheiten › Bürgeramt ›› Rathaus › Wirtschaftsförderung und › Bürgeramt ›› Rathaus Tourismus ›› Rathaus › Kinder / Jugend / Familie / Gleichstellung Behindertenangelegen- Stadtteilmanagement › Gleichstellungsstelle Integrationsbeirat heiten ›› Siegener Str. 16 ›› Rathaus › Soziales und Recht ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Rathaus Feuerwehrangelegenheiten Grünanlagen Internetangebot Beratung, allgemeiner Art › Ordnung und Sicherheit › Baubetriebshof › Personal / Organisation / IT › Bürgeramt ›› Rathaus ›› Rathaus ›› Siegener Str. 25 ›› Rathaus

100 Rathaus-Nebenstelle Siegener Straße 16 Zentraler Parkplatz in der Roonstraße

IT Mietwohnungen (städtische) Rentenanträge und - Schul- und Sportstättenein- › Personal / Organisation / IT › Liegenschaften ›› Rathaus versicherungsangelegen- richtung ›› Rathaus heiten Müllabfuhr › Schulen / Kindergärten / Sport › Soziales und Recht ›› Rathaus Jugendangelegenheiten, s. Abfallbeseitigung ›› Siegener Str. 18 Jugendeinrichtungen Rundfunk- und Fernseh- Musikschulangelegenheiten Schulbücher › Kinder / Jugend / Familie / gebührenbefreiung, › Schulen / Kindergärten / Sport › Schulen / Kindergärten / Sport Stadtteilmanagement Antragsannahme ›› Siegener Str. 18 ›› Siegener Str. 18 ›› Siegener Str. 16 › Bürgeramt ›› Rathaus Schulpflichtangelegenheiten Kanalbau und -unterhaltung Namensänderungen Schadenersatzansprüche, › Schulen / Kindergärten / Sport › Tiefbau ›› Rathaus › Standesamt ›› Rathaus Haftpflichtschäden ›› Siegener Str. 18 Kartenvorverkauf für kultu- Obdachlosenangelegen- › Personal / Organisation / IT relle Veranstaltungen heiten ›› Rathaus Schwerbehindertenaus- › Bürgeramt ›› Rathaus › Ordnung und Sicherheit Schiedsamtsangelegenhei- weise, Verlängerung und ›› Rathaus Antragsannahme Katastrophenschutz ten › Bürgeramt ›› Rathaus › Ordnung und Sicherheit Offene Ganztagsschule › Ordnung und Sicherheit ›› Rathaus › Schulen / Kindergärten / Sport ›› Rathaus Seniorenarbeit und -beirat ›› Siegener Str. 18 Kinderreisepässe Schulangelegenheiten › Soziales und Recht ›› Rathaus › Schulen / Kindergärten / Sport › Bürgeramt ›› Rathaus Öffentlichkeitsarbeit Sondernutzungen › Büro Bürgermeister ›› Rathaus ›› Siegener Str. 18 Kindergeld, Antragsausgabe › Ordnung und Sicherheit › Bürgeramt ›› Rathaus Ordensangelegenheiten Schüler-BaFöG, ›› Rathaus › Personal / Organisation / IT Antragsausgabe Kindergartenangelegen- › Bürgeramt ›› Rathaus Sozialer Wohnungsbau heiten ›› Rathaus › Bauordnung ›› Rathaus › Schulen / Kindergärten / Sport Ortskenntnisprüfung Schülerbeförderung › Schulen / Kindergärten / Sport Spätaussiedlerangelegen- ›› Siegener Str. 18 s. Fahrgastbeförderungsscheine ›› Siegener Str. 18 heiten Kläranlagen Parkkarten › Soziales und Recht ›› Rathaus Schülerversicherung › Tiefbau ›› Hüttenstr. 60 › Bürgeramt ›› Rathaus › Schulen / Kindergärten / Sport Spendenbescheinigung Kriegsopferfürsorge, Parkraumbewirtschaftung ›› Siegener Str. 18 › Stadtkasse ›› Rathaus Antragsaufnahme › Ordnung und Sicherheit › Soziales und Recht ›› Rathaus ›› Rathaus Kulturangelegenheiten Pass- und Ausweis- › Kultur und Stadtwerbung angelegenheiten ›› Siegener Str. 18 › Bürgeramt ›› Rathaus Kuren, Heilverfahren Personenstandswesen ULRICH M. SCHUPPERT › Soziales und Recht ›› Rathaus › ›› RECHTSANWALT ◆ NOTAR Standesamt Rathaus AMTSGERICHTE · LANDGERICHTE OBERLANDESGERICHTE Landschaftsplanung Publikationen (städtische) › Stadtplanung ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Stadtarchiv Lebensbescheinigungen KLAUS-RUDOLF GANZ Rats- und Ausschuss- › Bürgeramt ›› Rathaus RECHTSANWALT ◆ NOTAR (-2003) angelegenheiten AMTSGERICHTE · LANDGERICHTE Leitplanänderungen › Büro Bürgermeister ›› Rathaus › Stadtplanung ›› Rathaus Regenwassernutzungs- POSTFACH 22 33 65 · 57039 SIEGEN GANZ ◆ SCHUPPERT RATHAUSSTRASSE 16 · 57078 SIEGEN Marktwesen und Eigengewinnungs- RECHTSANWÄLTE ◆ NOTARE (EINKAUFSZENTRUM GEISWEID) › Ordnung und Sicherheit anlagen ›› Rathaus › Städtisches Wasserwerk TELEFON (02 71) 8 30 51 Meldebescheinigungen ›› Rathaus TELEFON (02 71) 250 790 TELEFAX (02 71) 8 30 53 › Bürgeramt ›› Rathaus Reisegewerbe EMAIL [email protected] Melderegisterauskunft › Ordnung und Sicherheit › Bürgeramt ›› Rathaus ›› Rathaus

101 rathauswegweiser

Baubetriebshof

Sperrmüllanlieferung, Stadtteilmanagement Straßenreinigung und Verkehrsangelegenheiten Ausstellung von Berechti- › Kinder / Jugend / Familie / -unterhaltung › Ordnung und Sicherheit gungsscheinen Stadtteilmanagement › Baubetriebshof ›› Rathaus › Bürgeramt ›› Rathaus ›› Siegener Str. 25 ›› Siegener Str. 16 Verkehrsüberwachung Sportanlagen und Spiel- Standortmarkteting Straßenverkehrsangelegen- › Ordnung und Sicherheit plätze, Allgemeines › Wirtschafts- heiten ›› Rathaus › Schulen / Kindergärten / Sport › förderung und Tourismus Ordnung und Sicherheit Vermietung von Fahrrad- ›› Siegener Str. 18 ›› Rathaus ›› Rathaus boxen Sportanlagen und Spiel- Telefongebühren- › Bürgeramt ›› Rathaus Sterbefälle plätze, Unterhaltung ermäßigung, Antrags- › Standesamt ›› Rathaus Volkshochschule, › Baubetriebshof annahme ›› Siegener Str. 25 Kursanmeldungen Steuerliche Unbedenklich- › Bürgeramt ›› Rathaus › VHS-Nebenstelle Kreuztal Sportanlagenvermietung keitsbescheinigungen Übergangsheime, und s. Hallenvermietung › Stadtkasse ›› Rathaus Verwaltung und Belegung › Siegener Str. 18 Sportförderung Stiftungen › Soziales und Recht ›› Rathaus Vollstreckungsangelegen- › Schulen / Kindergärten / Sport › Schulen / Kindergärten / Sport Umgebungslärm heiten ›› Siegener Str. 18 ›› Siegener Str. 18 › Stadtplanung ›› Rathaus › Stadtkasse ›› Rathaus Städtepartnerschaft Straßenbau und -unterhal- Wahlen und Statistik › Büro Bürgermeister Umlegungsverfahren › Personal / Organisation / IT ›› Rathaus tung › Geschäftsstelle Umlegungs- › Tiefbau ›› Rathaus ausschuss ›› Rathaus ›› Rathaus Stadtpass, Antrag Wasserbau und › Bürgeramt ›› Rathaus Straßenentwässerungs- Umweltangelegenheiten gräben und Gewässer, › Umweltberatung ›› Rathaus -unterhaltung Stadtpass, Vergünstigungen › Tiefbau ›› Rathaus › Kinder / Jugend / Familie / Unterhaltung Untersuchungs- Stadtteilmanagement › Baubetriebshof berechtigungsscheine Wasserversorgung / ›› Siegener Str. 16 ›› Siegener Str. 25 › Bürgeramt ›› Rathaus Hausanschlüsse › Städtisches Wasserwerk Straßenbeleuchtung Stadtplanung Vergnügungssteuer ›› Rathaus › Stadtplanung ›› Rathaus › Tiefbau ›› Rathaus › Finanzen (Steuern) ›› Rathaus Wehrerfassung › Bürgeramt ›› Rathaus Winterdienst › Baubetriebshof Rechtsanwälte Kotz ›› Siegener Str. 25 Wirtschaftsförderung › Wirtschaftsförderung und 02732 791079 Tourismus ›› Rathaus Wohnberechtigungs- Siegener Str. 104 · 57223 Kreuztal schein [email protected] · www.ra-kotz.de › Bauordnung ›› Rathaus Wohngeld Hans Jürgen Kotz Dr. Christian Kotz › Soziales und Recht ›› Rathaus Rechtsanwalt Rechtsanwalt Fachanwalt Fachanwalt Wohnungsbauförderung für Arbeitsrecht für Verkehrsrecht › Bauordnung ›› Rathaus Steuer-, Bau-, Sozial-, & Versicherungsrecht Erb-, OWi-Recht Miet-, Internet-, Zahlungsverkehr Medizin-, OWi-Recht (Abbuchung / Lastschriftver- fahren) › Stadtkasse ›› Rathaus

102 RATHAUS Siegener Straße 5 Tel. 02732 / 51-0, Fax: 4534 Öffnungszeiten (Kernarbeitszeit): Mo bis Mi 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 15.45 Uhr, Do 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr, Fr 8.30 bis 13.00 Uhr darüber hinaus nach Vereinbarung Bürgeramt Mo bis Mi 7.30 bis 16.00 Uhr, 8 Do 7.30 bis 17.00 Uhr, Fr 7.30 bis 13.00 Uhr

Jobcenter – Regionalstelle Nord Marburger Straße 13 (Marktplatz) Tel. 0271 / 38469-100 (Geldleistungen) 2 Tel. 0271 / 38469-101 (Vemittlung) 1 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.00 bis 12.00 Uhr und n. V. 5 TREFFPUNKT SICHERHEIT UND ORDNUNG Tel. 02732 / 51-213 7 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11.00 bis 13.00 Uhr 11 und 18.00 bis 20.00 Uhr 5 6 KINDER / JUGEND / FAMILIE / STADTTEILMANAGEMENT 4 10 Siegener Straße 16 3 Tel. 02732 / 51-0, Fax: 1644 Öffnungszeiten: s. Rathaus

SCHULEN / KINDERGÄRTEN / SPORT 9 Nebenstelle Siegener Straße 18 Tel. 02732 / 51-0, Fax: 21004 Öffnungszeiten: s. Rathaus KULTUR UND STADTWERBUNG Tel. 02732 / 51-0, Fax: 57936 Öffnungszeiten: s. Rathaus

Nebenstelle Marburger Straße 10 (Marktplatz) voraussichtlich ab Dez. 2014 Barrierefreie Zugänge gibt es in fol- STADTBIBLIOTHEK 6 zur Nebenstelle Rathaus Tel. 02732 / 51-410, Fax: 51-419 genden Gebäuden Marburger Straße 10 Öffnungszeiten: (über Aufzug) Di, Do, Fr 11.00 bis 19.30 Uhr 1 zur Gelben Villa 7 und zum Treffpunkt Sicherheit So 14.00 bis 18.00 Uhr Hagener Straße 22 Eingang UG (Gebäuderückseite, und Ordnung mit Aufzug) und STADTARCHIV 8 zur Stadthalle Nebenstelle Gelbe Villa 2 zur Weißen Villa Zum Erbstollen 7 Hagener Straße 22 Hagener Straße 24 Tel. 02732 / 51-420, Fax: 27910420 (mit Aufzug) 9 zur Nebenstelle Rathaus Öffnungszeiten: Siegener Straße 18 Di und Do 8.30 bis 12.00, 13.30 bis 3 zum Rathaus nur Erdgeschoss 17.00 Uhr, Fr 8.30 bis 13.00 Uhr Siegener Straße 5 über Eingang Marktplatz; 10 Barrierefreie Parkplätze (mit Aufzug); BAUBETRIEBSHOF in der Tiefgarage Stadtzentrum und Siegener Straße 25 4 Barrierefreies WC im Rathaus auf dem Parkplatz Roonstraße Tel. 02732 / 51-0, Fax: 590132 während der allgemeinen (Zugang zum Stadtzentrum über Öffnungszeiten: s. Rathaus Öffnungszeiten zugänglich Aufzug Bahnüberführung)

STÄDT. WASSERWERK-BETRIEB 5 Barrierefreies WC am Omnibus- 1 1 zum Haus der Fraktionen Leystraße 2 Bahnhof (Marburger Straße) u. in der Roonstraße 19 Tel. 02732 / 51-0, Fax: 4393 Diakoniestation, Martin-Luther-Str. 2 (über Aufzug Gebäuderückseite)

103 notruftafel

Tag der Feuerwehr 2014

Polizei – Notruf 110 Städtisches Wasserwerk 02732 / 51-303 Feuerwehr – Notruf 112 Rufbereitschaft nach Dienstschluss 0171 / 7444534 Rettungsdienst – Notruf 112 Klärwerk 02732 / 51-272 Rufbereitschaft nach Dienstschluss 0171 / 3121963 Polizeistation Baubetriebshof (Straßen-/Winterdienst) 02732 / 51-208 Waldstraße 18 02732 / 909-0 Rufbereitschaft nach Dienstschluss 0171 / 3018218 DRK-Rettungswache Kreuztal RWE Westnetz GmbH Sieg 0271 / 584-01 (Krankentransport) 0271 / 19222 Westnetz Störung Gasversorgung 0800 / 0793427 Krankentransport 3333 oder 0271 / 57077 Westnetz Störung Stromversorgung 0800 / 4112244 Evangelisches Krankenhaus Eigene Notizen Kredenbach – Bernhard-Weiß-Klinik 02732 / 209-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst ………………………………………………………………………… falls Hausarzt nicht erreichbar 116117 (montags, dienstags, donnerstags ab 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des ………………………………………………………………………… darauffolgenden Tages, mittwochs ab 13.00 Uhr, freitags ab 13.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Feiertagen von 18.00 Uhr des ………………………………………………………………………… Vorabends bis 8.00 Uhr des darauffolgenden Tages) Giftnotrufzentrale 0228 / 19240 ………………………………………………………………………… Telefonseelsorge „freecall“ 0800 / 1110111 (ev.) oder 0800 / 1110222 (kath.) ………………………………………………………………………… Kinder- und Jugendtelefon „freecall“ 0800 / 1110333 Elterntelefon „freecall“ 0800 / 1110550 …………………………………………………………………………

www.lorsbach24.de

(02732) 2 84 44 57223 Kreuztal · Hagener Straße 10 · Fax (0 27 32) 2 84 99

104