Termine Siegerland-Wittgenstein 2014 BEGEISTERT BAcktage & Kartoffelbratfeste Tradition & Brauchtum im Kreis -­ Wittgenstein

on ss-Regi Genu n westfale in Süd ®

Wieder entdecken, wie man sich erholt: ® SIEGERLAND-WITTGENSTEIN Lieber Gast!

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den südwestfälischen Mittelgebirgslandschaf- ten Siegerland und Wittgensteiner Bergland im Naturpark Rothaargebirge sowie deren traditionsreichen Backkulturen, die viele Jahrhunderte alt sind.

Bereits 1562 ordnete Graf Johann von Nassau den Bau von Gemeinschaftsbackhäu- sern an, um Holz zu sparen. So bildeten immer 8 bis 15 Familien eine Backgemein- schaft, die das Brot zu Hause vorbereitete, auf Brotbrettern durch das Dorf trug und im „Backes“ buk. Natürlich mit viel Geplauder und Dorfklatsch.

In der Restwärme dörrten sie Obst, im Winter wärmten sie sich die Hände. Und, mal ehrlich, was schmeckt besser als ein knuspriges und frisches Schanzenbrot mit kräftiger Butter? Das können Sie selbst erleben, wenn die traditionellen „Backeser“ überall in unserer Region angeworfen werden und zum Probieren einladen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem der traditionellen Backestage und Kartof- felbratfeste in Siegerland und Wittgenstein!

facebook® FINDEN SIE UNS … www.facebook.com/SiegerlandWittgenstein Rezept Riewekooche – Reibekuchen – Kartoffelbrot

Zutaten: 1000 g Mehl 1000 g Kartoffeln 2 Eier ½ Liter Milch 1 EL Salz 1 Würfel Hefe etwas Zucker

Zubereitung: Hefe mit dem Zucker und etwas Milch ansetzen. Salz und Mehl in die Schüssel streuen. Kartoffeln in lauwarmem Wasser schälen, reiben, die Eier dazugeben und mit heißer Milch brühen. Die Zutaten unterrühren und im Backofen bei 50 Grad gehen lassen (ca. 30 min). Teig dann in eine Kastenform füllen und bei 195 Grad (Heißluft 185°) eine Stunde auf der untersten Schiene backen. Schmeckt hervorragend mit gesalzener Butter, aber auch mit Marmelade.

Rezept: Anneliese Siebel

Dorfgemeinschaft Ferndorf Foto: Dr. Harold Hockamp Harold Dr. Foto: Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Hof Espe 5. Oktober, Wittgensteiner ­ „Landwirtschaft 57319 von 11–18 Uhr, Erntedankfest & ­Brotmarkt und Brauchtum“ Andrea Knebel Bad Berleburg e. V. Tel. 02754 8907 [email protected] Verkehrs- und Espequelle auf Anfrage 20. Girkhäuser Brotmarkt ­Heimatverein 57319 Bad Berleburg an der Drehkoite Bad Berleburg e. V. Günther Quintes Tel. 02751 7712 [email protected] Backhaus – Dorfweg (Ortsmitte) 2. August, ab 11 Uhr ­Backgemeinschaft 57319 Bad Berleburg- Wunderthausen Wunderthausen Carsten Bernhardt Tel. 02750 979077 Bau- und Backhaus – In der Odeborn 7 12. Juli, Verkehrs- und 57319 Bad Berleburg-Girkhausen von 10–18 Uhr Heimatverein Tel. 02758 515 ­Girkhausen Heimatverein Alte Ginnerbach 2 jeden letzten Brotabholung ab 11 Uhr Vogtei Burbach e. V. 57299 Burbach Samstag im Monat Beate Diehl (April bis Oktober), Tel. 02736 6019 jeweils von 6–12 Uhr Heimatverein Backes Hellernstraße 10. Mai, 14. Juni, 13. September, ab 19 Uhr, Wahlbach e. V. 57299 Burbach-Wahlbach 12. Juli, 9. August, Haxenessen Anneliese Edelmann 13. September, Tel. 02736 1462 jeweils ab 9 Uhr Heimatverein Backhaus Bachstraße 12. April, 10. Mai, Verkauf von 10–13 Uhr, Oberdresselndorf 57299 Burbach-Oberdresselndorf 7. Juni, 5. Juli, Kartoffelbrot, Roggen- und e. V. Gerold Klein 30. August, Mehrkornbrot Tel. 02736 2244 27. September, [email protected] 25. Oktober, jeweils von 6–13 Uhr Heimatverein Westerwaldstraße 37 11. März, 12. April, Niederdresselndorf 57299 Burbach-­ 6. Mai, 14. Juni, e. V. Niederdresselndorf 8. Juli, 5. August, Bernd Eckhardt 12. September, Tel. 02736 7726 7. Oktober, 20. November, jeweils von 10–13 Uhr Heimatverein Hickengrundstraße 6 20. und 21. März, 12. Oktober, 24. bis 28. November, Holzhausen 57299 Burbach-Holzhausen 8. und 9. Mai, von 10–16 Uhr Weihnachtsbacken; Hans Dieter Jäger 26. und 27. Juni, 12. Oktober, Tel. 02736 3643 4. und 5. September, Apfelpresstag rund um die [email protected] 24. bis 28. November, Alte Schule Holzhausen jeweils von 9–18 Uhr Heimat- und „Öalcher Backes” 29. März, 24. Mai, 7. September, 10–16.30 Uhr, Ver­schönerungs­ Bühler Straße 11 a 26. Juli, 7. September, Tag der Natur; verein Alchen e. V. 57258 Freudenberg-Alchen 28. September, 28. September, 10–17 Uhr, Horst Heide 29. November, 3. Freudenberger Backestag; Tel. 0271 371205 6. Dezember, 6. Dezember, 15–21 Uhr, [email protected] jeweils von 10–13 Uhr Alchener Weihnachtsmarkt mit Kuchen und Pizza Mausbacher Kirschenbachweg 11 2. August, ab 18 Uhr, Heimatverein e. V. 57258 Freudenberg 3. August, ab 11 Uhr Kurt Klappert Tel. 02734 3434 Heimat- und Backesweg 10, 7. September, ab 11 Uhr Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Lindenberg verein Freudenberg- Andreas Jahn Lindenberg e. V. Tel. 02734 47263 [email protected] Heimat- und Backes Oberheuslingen, 17. Mai, 26. Juli, 28. September, 3. Freudenberger Verschönerungs- Heuslingstraße 338 27. September, Backestage, Tag der offenen verein Heuslingen- 57258 Freudenberg- von 10–15 Uhr; Backeshäuser in den Bottenberg e. V. Oberheuslingen 6. Dezember, Freudenberger Ortschaften; Werner Schreiber von 10–16 Uhr; 6. Dezember, Abholung der Tel. 0171 4123320 22. bis 24. August, bestellten Christstollen [email protected] 625 Jahre Bottenberg Heimat- und Zum Bohnengarten 7 Jeder Mittwoch einer Aktuelles nachzulesen unter Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Hohenhain geraden Kalenderwoche www.hohenhain.de. Angebotene verein Hohenhain Kalli Rütting (außer Urlaub) Backprodukte: Hohenhainer e. V. Tel. 02734 1694 Abholung ab 18 Uhr; Schwarzbrot, Hohenhainer Kruste, [email protected] 28. September, Bäckel, Reibekuchen/Kartoffelbrot, von 10–17 Uhr Baguette natur (wahlweise mit Zwiebeln/Käse/Schinken). Verbind- liche Vorbestellung bis spätestens dem Vortag erbeten. Im Rahmen des 3. Freudenberger Backestages bietet der Hohenhainer Backes ausgesuchte Backspezialitäten zur Verköstigung vor Ort und Mitnah- me an. Das genaue Programm ist noch in Planung. Heimat- und Am Löh 16 15. März, 12. April, 7. September, Backtage: Verkauf am Backes, Verschönerungs­ 57258 Freudenberg 17. Mai, 14. Juni, ab 19 Uhr frisches Schanzen- und Mehr- verein Oberholzklau Axel Herget 23. August, kornbrot, Kuchen. Vorbestellung e. V. Tel. 02734 434547 20. September, bis donnerstags an Anita Klein [email protected] 25. Oktober, (Tel. 02734 8443). 29. November, Bratfest: mit leckeren Bratkar- jeweils von 10–14 Uhr toffeln, Reibeplätzchen sowie Fleisch, Wurst und Getränken. ARGE Heimatvereine Unter der Heide 11 28. September, Freudenberg e. V. 57258 Freudenberg ab. 14 Uhr Bernd Brandemann Tel. 02734 3104 [email protected] Verein zur Erhaltung Ginsberger Heide 7. September, Bauernmarkt auf der der Ginsburg e. V. 57271 von 10–18 Uhr Ginsberger Heide Dieter Viehöfer Tel. 02733 4578 [email protected] Sauerländischer Wanderheim Obernetphen, 7. September, Gebirgsverein Güldenweg ab 10 Uhr Abteilung 57250 Netphen Helmut Göbel Tel. 02738 2685 [email protected] [email protected] Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Hof Espe 5. Oktober, Wittgensteiner ­ „Landwirtschaft 57319 Bad Berleburg von 11–18 Uhr, Erntedankfest & ­Brotmarkt und Brauchtum“ Andrea Knebel Bad Berleburg e. V. Tel. 02754 8907 [email protected] Verkehrs- und Espequelle auf Anfrage 20. Girkhäuser Brotmarkt ­Heimatverein 57319 Bad Berleburg an der Drehkoite Bad Berleburg e. V. Günther Quintes Tel. 02751 7712 [email protected] Backhaus – Dorfweg (Ortsmitte) 2. August, ab 11 Uhr ­Backgemeinschaft 57319 Bad Berleburg- Wunderthausen Wunderthausen Carsten Bernhardt Tel. 02750 979077 Bau- und Backhaus – In der Odeborn 7 12. Juli, Verkehrs- und 57319 Bad Berleburg-Girkhausen von 10–18 Uhr Heimatverein Tel. 02758 515 ­Girkhausen Heimatverein Alte Ginnerbach 2 jeden letzten Brotabholung ab 11 Uhr Vogtei Burbach e. V. 57299 Burbach Samstag im Monat Beate Diehl (April bis Oktober), Tel. 02736 6019 jeweils von 6–12 Uhr Heimatverein Backes Hellernstraße 10. Mai, 14. Juni, 13. September, ab 19 Uhr, Wahlbach e. V. 57299 Burbach-Wahlbach 12. Juli, 9. August, Haxenessen Anneliese Edelmann 13. September, Tel. 02736 1462 jeweils ab 9 Uhr Heimatverein Backhaus Bachstraße 12. April, 10. Mai, Verkauf von 10–13 Uhr, Oberdresselndorf 57299 Burbach-Oberdresselndorf 7. Juni, 5. Juli, Kartoffelbrot, Roggen- und e. V. Gerold Klein 30. August, Mehrkornbrot Tel. 02736 2244 27. September, [email protected] 25. Oktober, jeweils von 6–13 Uhr Heimatverein Westerwaldstraße 37 11. März, 12. April, Niederdresselndorf 57299 Burbach-­ 6. Mai, 14. Juni, e. V. Niederdresselndorf 8. Juli, 5. August, Bernd Eckhardt 12. September, Tel. 02736 7726 7. Oktober, 20. November, jeweils von 10–13 Uhr Heimatverein Hickengrundstraße 6 20. und 21. März, 12. Oktober, 24. bis 28. November, Holzhausen 57299 Burbach-Holzhausen 8. und 9. Mai, von 10–16 Uhr Weihnachtsbacken; Hans Dieter Jäger 26. und 27. Juni, 12. Oktober, Tel. 02736 3643 4. und 5. September, Apfelpresstag rund um die [email protected] 24. bis 28. November, Alte Schule Holzhausen jeweils von 9–18 Uhr Heimat- und „Öalcher Backes” 29. März, 24. Mai, 7. September, 10–16.30 Uhr, Ver­schönerungs­ Bühler Straße 11 a 26. Juli, 7. September, Tag der Natur; verein Alchen e. V. 57258 Freudenberg-Alchen 28. September, 28. September, 10–17 Uhr, Horst Heide 29. November, 3. Freudenberger Backestag; Tel. 0271 371205 6. Dezember, 6. Dezember, 15–21 Uhr, [email protected] jeweils von 10–13 Uhr Alchener Weihnachtsmarkt mit Kuchen und Pizza Mausbacher Kirschenbachweg 11 2. August, ab 18 Uhr, Heimatverein e. V. 57258 Freudenberg 3. August, ab 11 Uhr Kurt Klappert Tel. 02734 3434 Heimat- und Backesweg 10, 7. September, ab 11 Uhr Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Lindenberg verein Freudenberg- Andreas Jahn Lindenberg e. V. Tel. 02734 47263 [email protected] Heimat- und Backes Oberheuslingen, 17. Mai, 26. Juli, 28. September, 3. Freudenberger Verschönerungs- Heuslingstraße 338 27. September, Backestage, Tag der offenen verein Heuslingen- 57258 Freudenberg- von 10–15 Uhr; Backeshäuser in den Bottenberg e. V. Oberheuslingen 6. Dezember, Freudenberger Ortschaften; Werner Schreiber von 10–16 Uhr; 6. Dezember, Abholung der Tel. 0171 4123320 22. bis 24. August, bestellten Christstollen [email protected] 625 Jahre Bottenberg Heimat- und Zum Bohnengarten 7 Jeder Mittwoch einer Aktuelles nachzulesen unter Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Hohenhain geraden Kalenderwoche www.hohenhain.de. Angebotene verein Hohenhain Kalli Rütting (außer Urlaub) Backprodukte: Hohenhainer e. V. Tel. 02734 1694 Abholung ab 18 Uhr; Schwarzbrot, Hohenhainer Kruste, [email protected] 28. September, Bäckel, Reibekuchen/Kartoffelbrot, von 10–17 Uhr Baguette natur (wahlweise mit Zwiebeln/Käse/Schinken). Verbind- liche Vorbestellung bis spätestens dem Vortag erbeten. Im Rahmen des 3. Freudenberger Backestages bietet der Hohenhainer Backes ausgesuchte Backspezialitäten zur Verköstigung vor Ort und Mitnah- me an. Das genaue Programm ist noch in Planung. Heimat- und Am Löh 16 15. März, 12. April, 7. September, Backtage: Verkauf am Backes, Verschönerungs­ 57258 Freudenberg 17. Mai, 14. Juni, ab 19 Uhr frisches Schanzen- und Mehr- verein Oberholzklau Axel Herget 23. August, kornbrot, Kuchen. Vorbestellung e. V. Tel. 02734 434547 20. September, bis donnerstags an Anita Klein [email protected] 25. Oktober, (Tel. 02734 8443). 29. November, Bratfest: mit leckeren Bratkar- jeweils von 10–14 Uhr toffeln, Reibeplätzchen sowie Fleisch, Wurst und Getränken. ARGE Heimatvereine Unter der Heide 11 28. September, Freudenberg e. V. 57258 Freudenberg ab. 14 Uhr Bernd Brandemann Tel. 02734 3104 [email protected] Verein zur Erhaltung Ginsberger Heide 7. September, Bauernmarkt auf der der Ginsburg e. V. 57271 Hilchenbach von 10–18 Uhr Ginsberger Heide Dieter Viehöfer Tel. 02733 4578 [email protected] Sauerländischer Wanderheim Obernetphen, 7. September, Gebirgsverein Güldenweg ab 10 Uhr Abteilung Netphen 57250 Netphen Helmut Göbel Tel. 02738 2685 [email protected] [email protected] Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Hof Espe 5. Oktober, Wittgensteiner ­ „Landwirtschaft 57319 Bad Berleburg von 11–18 Uhr, Erntedankfest & ­Brotmarkt und Brauchtum“ Andrea Knebel Bad Berleburg e. V. Tel. 02754 8907 [email protected] Verkehrs- und Espequelle auf Anfrage 20. Girkhäuser Brotmarkt ­Heimatverein 57319 Bad Berleburg an der Drehkoite Bad Berleburg e. V. Günther Quintes Tel. 02751 7712 [email protected] Backhaus – Dorfweg (Ortsmitte) 2. August, ab 11 Uhr ­Backgemeinschaft 57319 Bad Berleburg- Wunderthausen Wunderthausen Carsten Bernhardt Tel. 02750 979077 Bau- und Backhaus – In der Odeborn 7 12. Juli, Verkehrs- und 57319 Bad Berleburg-Girkhausen von 10–18 Uhr Heimatverein Tel. 02758 515 ­Girkhausen Heimatverein Alte Ginnerbach 2 jeden letzten Brotabholung ab 11 Uhr Vogtei Burbach e. V. 57299 Burbach Samstag im Monat Beate Diehl (April bis Oktober), Tel. 02736 6019 jeweils von 6–12 Uhr Heimatverein Backes Hellernstraße 10. Mai, 14. Juni, 13. September, ab 19 Uhr, Wahlbach e. V. 57299 Burbach-Wahlbach 12. Juli, 9. August, Haxenessen Anneliese Edelmann 13. September, Tel. 02736 1462 jeweils ab 9 Uhr Heimatverein Backhaus Bachstraße 12. April, 10. Mai, Verkauf von 10–13 Uhr, Oberdresselndorf 57299 Burbach-Oberdresselndorf 7. Juni, 5. Juli, Kartoffelbrot, Roggen- und e. V. Gerold Klein 30. August, Mehrkornbrot Tel. 02736 2244 27. September, [email protected] 25. Oktober, jeweils von 6–13 Uhr Heimatverein Westerwaldstraße 37 11. März, 12. April, Niederdresselndorf 57299 Burbach-­ 6. Mai, 14. Juni, e. V. Niederdresselndorf 8. Juli, 5. August, Bernd Eckhardt 12. September, Tel. 02736 7726 7. Oktober, 20. November, jeweils von 10–13 Uhr Heimatverein Hickengrundstraße 6 20. und 21. März, 12. Oktober, 24. bis 28. November, Holzhausen 57299 Burbach-Holzhausen 8. und 9. Mai, von 10–16 Uhr Weihnachtsbacken; Hans Dieter Jäger 26. und 27. Juni, 12. Oktober, Tel. 02736 3643 4. und 5. September, Apfelpresstag rund um die [email protected] 24. bis 28. November, Alte Schule Holzhausen jeweils von 9–18 Uhr Heimat- und „Öalcher Backes” 29. März, 24. Mai, 7. September, 10–16.30 Uhr, Ver­schönerungs­ Bühler Straße 11 a 26. Juli, 7. September, Tag der Natur; verein Alchen e. V. 57258 Freudenberg-Alchen 28. September, 28. September, 10–17 Uhr, Horst Heide 29. November, 3. Freudenberger Backestag; Tel. 0271 371205 6. Dezember, 6. Dezember, 15–21 Uhr, [email protected] jeweils von 10–13 Uhr Alchener Weihnachtsmarkt mit Kuchen und Pizza Mausbacher Kirschenbachweg 11 2. August, ab 18 Uhr, Heimatverein e. V. 57258 Freudenberg 3. August, ab 11 Uhr Kurt Klappert Tel. 02734 3434 Heimat- und Backesweg 10, 7. September, ab 11 Uhr Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Lindenberg verein Freudenberg- Andreas Jahn Lindenberg e. V. Tel. 02734 47263 [email protected] Heimat- und Backes Oberheuslingen, 17. Mai, 26. Juli, 28. September, 3. Freudenberger Verschönerungs- Heuslingstraße 338 27. September, Backestage, Tag der offenen verein Heuslingen- 57258 Freudenberg- von 10–15 Uhr; Backeshäuser in den Bottenberg e. V. Oberheuslingen 6. Dezember, Freudenberger Ortschaften; Werner Schreiber von 10–16 Uhr; 6. Dezember, Abholung der Tel. 0171 4123320 22. bis 24. August, bestellten Christstollen [email protected] 625 Jahre Bottenberg Heimat- und Zum Bohnengarten 7 Jeder Mittwoch einer Aktuelles nachzulesen unter Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Hohenhain geraden Kalenderwoche www.hohenhain.de. Angebotene verein Hohenhain Kalli Rütting (außer Urlaub) Backprodukte: Hohenhainer e. V. Tel. 02734 1694 Abholung ab 18 Uhr; Schwarzbrot, Hohenhainer Kruste, [email protected] 28. September, Bäckel, Reibekuchen/Kartoffelbrot, von 10–17 Uhr Baguette natur (wahlweise mit Zwiebeln/Käse/Schinken). Verbind- liche Vorbestellung bis spätestens dem Vortag erbeten. Im Rahmen des 3. Freudenberger Backestages bietet der Hohenhainer Backes ausgesuchte Backspezialitäten zur Verköstigung vor Ort und Mitnah- me an. Das genaue Programm ist noch in Planung. Heimat- und Am Löh 16 15. März, 12. April, 7. September, Backtage: Verkauf am Backes, Verschönerungs­ 57258 Freudenberg 17. Mai, 14. Juni, ab 19 Uhr frisches Schanzen- und Mehr- verein Oberholzklau Axel Herget 23. August, kornbrot, Kuchen. Vorbestellung e. V. Tel. 02734 434547 20. September, bis donnerstags an Anita Klein [email protected] 25. Oktober, (Tel. 02734 8443). 29. November, Bratfest: mit leckeren Bratkar- jeweils von 10–14 Uhr toffeln, Reibeplätzchen sowie Fleisch, Wurst und Getränken. ARGE Heimatvereine Unter der Heide 11 28. September, Freudenberg e. V. 57258 Freudenberg ab. 14 Uhr Bernd Brandemann Tel. 02734 3104 [email protected] Verein zur Erhaltung Ginsberger Heide 7. September, Bauernmarkt auf der der Ginsburg e. V. 57271 Hilchenbach von 10–18 Uhr Ginsberger Heide Dieter Viehöfer Tel. 02733 4578 [email protected] Sauerländischer Wanderheim Obernetphen, 7. September, Gebirgsverein Güldenweg ab 10 Uhr Abteilung Netphen 57250 Netphen Helmut Göbel Tel. 02738 2685 [email protected] [email protected] Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Hof Espe 5. Oktober, Wittgensteiner ­ „Landwirtschaft 57319 Bad Berleburg von 11–18 Uhr, Erntedankfest & ­Brotmarkt und Brauchtum“ Andrea Knebel Bad Berleburg e. V. Tel. 02754 8907 [email protected] Verkehrs- und Espequelle auf Anfrage 20. Girkhäuser Brotmarkt ­Heimatverein 57319 Bad Berleburg an der Drehkoite Bad Berleburg e. V. Günther Quintes Tel. 02751 7712 [email protected] Backhaus – Dorfweg (Ortsmitte) 2. August, ab 11 Uhr ­Backgemeinschaft 57319 Bad Berleburg- Wunderthausen Wunderthausen Carsten Bernhardt Tel. 02750 979077 Bau- und Backhaus – In der Odeborn 7 12. Juli, Verkehrs- und 57319 Bad Berleburg-Girkhausen von 10–18 Uhr Heimatverein Tel. 02758 515 ­Girkhausen Heimatverein Alte Ginnerbach 2 jeden letzten Brotabholung ab 11 Uhr Vogtei Burbach e. V. 57299 Burbach Samstag im Monat Beate Diehl (April bis Oktober), Tel. 02736 6019 jeweils von 6–12 Uhr Heimatverein Backes Hellernstraße 10. Mai, 14. Juni, 13. September, ab 19 Uhr, Wahlbach e. V. 57299 Burbach-Wahlbach 12. Juli, 9. August, Haxenessen Anneliese Edelmann 13. September, Tel. 02736 1462 jeweils ab 9 Uhr Heimatverein Backhaus Bachstraße 12. April, 10. Mai, Verkauf von 10–13 Uhr, Oberdresselndorf 57299 Burbach-Oberdresselndorf 7. Juni, 5. Juli, Kartoffelbrot, Roggen- und e. V. Gerold Klein 30. August, Mehrkornbrot Tel. 02736 2244 27. September, [email protected] 25. Oktober, jeweils von 6–13 Uhr Heimatverein Westerwaldstraße 37 11. März, 12. April, Niederdresselndorf 57299 Burbach-­ 6. Mai, 14. Juni, e. V. Niederdresselndorf 8. Juli, 5. August, Bernd Eckhardt 12. September, Tel. 02736 7726 7. Oktober, 20. November, jeweils von 10–13 Uhr Heimatverein Hickengrundstraße 6 20. und 21. März, 12. Oktober, 24. bis 28. November, Holzhausen 57299 Burbach-Holzhausen 8. und 9. Mai, von 10–16 Uhr Weihnachtsbacken; Hans Dieter Jäger 26. und 27. Juni, 12. Oktober, Tel. 02736 3643 4. und 5. September, Apfelpresstag rund um die [email protected] 24. bis 28. November, Alte Schule Holzhausen jeweils von 9–18 Uhr Heimat- und „Öalcher Backes” 29. März, 24. Mai, 7. September, 10–16.30 Uhr, Ver­schönerungs­ Bühler Straße 11 a 26. Juli, 7. September, Tag der Natur; verein Alchen e. V. 57258 Freudenberg-Alchen 28. September, 28. September, 10–17 Uhr, Horst Heide 29. November, 3. Freudenberger Backestag; Tel. 0271 371205 6. Dezember, 6. Dezember, 15–21 Uhr, [email protected] jeweils von 10–13 Uhr Alchener Weihnachtsmarkt mit Kuchen und Pizza Mausbacher Kirschenbachweg 11 2. August, ab 18 Uhr, Heimatverein e. V. 57258 Freudenberg 3. August, ab 11 Uhr Kurt Klappert Tel. 02734 3434 Heimat- und Backesweg 10, 7. September, ab 11 Uhr Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Lindenberg verein Freudenberg- Andreas Jahn Lindenberg e. V. Tel. 02734 47263 [email protected] Heimat- und Backes Oberheuslingen, 17. Mai, 26. Juli, 28. September, 3. Freudenberger Verschönerungs- Heuslingstraße 338 27. September, Backestage, Tag der offenen verein Heuslingen- 57258 Freudenberg- von 10–15 Uhr; Backeshäuser in den Bottenberg e. V. Oberheuslingen 6. Dezember, Freudenberger Ortschaften; Werner Schreiber von 10–16 Uhr; 6. Dezember, Abholung der Tel. 0171 4123320 22. bis 24. August, bestellten Christstollen [email protected] 625 Jahre Bottenberg Heimat- und Zum Bohnengarten 7 Jeder Mittwoch einer Aktuelles nachzulesen unter Verschönerungs­ 57258 Freudenberg-Hohenhain geraden Kalenderwoche www.hohenhain.de. Angebotene verein Hohenhain Kalli Rütting (außer Urlaub) Backprodukte: Hohenhainer e. V. Tel. 02734 1694 Abholung ab 18 Uhr; Schwarzbrot, Hohenhainer Kruste, [email protected] 28. September, Bäckel, Reibekuchen/Kartoffelbrot, von 10–17 Uhr Baguette natur (wahlweise mit Zwiebeln/Käse/Schinken). Verbind- liche Vorbestellung bis spätestens dem Vortag erbeten. Im Rahmen des 3. Freudenberger Backestages bietet der Hohenhainer Backes ausgesuchte Backspezialitäten zur Verköstigung vor Ort und Mitnah- me an. Das genaue Programm ist noch in Planung. Heimat- und Am Löh 16 15. März, 12. April, 7. September, Backtage: Verkauf am Backes, Verschönerungs­ 57258 Freudenberg 17. Mai, 14. Juni, ab 19 Uhr frisches Schanzen- und Mehr- verein Oberholzklau Axel Herget 23. August, kornbrot, Kuchen. Vorbestellung e. V. Tel. 02734 434547 20. September, bis donnerstags an Anita Klein [email protected] 25. Oktober, (Tel. 02734 8443). 29. November, Bratfest: mit leckeren Bratkar- jeweils von 10–14 Uhr toffeln, Reibeplätzchen sowie Fleisch, Wurst und Getränken. ARGE Heimatvereine Unter der Heide 11 28. September, Freudenberg e. V. 57258 Freudenberg ab. 14 Uhr Bernd Brandemann Tel. 02734 3104 [email protected] Verein zur Erhaltung Ginsberger Heide 7. September, Bauernmarkt auf der der Ginsburg e. V. 57271 Hilchenbach von 10–18 Uhr Ginsberger Heide Dieter Viehöfer Tel. 02733 4578 [email protected] Sauerländischer Wanderheim Obernetphen, 7. September, Gebirgsverein Güldenweg ab 10 Uhr Abteilung Netphen 57250 Netphen Helmut Göbel Tel. 02738 2685 [email protected] [email protected] Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Heimatzentrum „Haus Pithan“, 16. März, 20. April, 6. Juli, 10–18 Uhr, Backtage: Kaffee-Sonntag „Alte Burg“ Im Bruch 4 18. Mai, 15. Juni, bei „Siegtal Pur“, B62; im „Haus Pithan“ mit Dreis-Tiefenbach 57250 Netphen 20. Juli, 21. September, 30. November, Ausstellungseröffnung; e. V. Andreas Völkel 19. Oktober, von 11–18 Uhr, Bratfeste: Reibeplätzchenstand Tel. 06441 370985 16. November, Dreisbachhalle [email protected] 21. Dezember, jeweils von 14.30–17 Uhr Heimat- und Auf der Höh 4 19. Juni, in Verbindung mit dem Bürgerverein 57250 Netphen-Beienbach von 11–18 Uhr ­Beienbacher Naturmarkt. Beienbach Herr Neumann Tel. 0175 8051488 [email protected] Heimatverein Albert-Kenner-Straße 4 1. März, 5. April, Herstellung der Backwaren ­Salchendorf 1987 57250 Netphen-Salchendorf 3. Mai, 7. Juni, (Schanzenbrot und Hefekuchen) e. V. Martin Wienkamp 5. Juli, 2. August, ab morgens, ab 14 Uhr Tel. 02737 5747 6. September, Brotverkauf und Bewirtung im [email protected] 4. Oktober, Backes mit Kaffee und Kuchen, 8. November ab 14.30 Uhr Kuchenverkauf auch außer Haus. Bürgerverein Hauptstraße 54 29. August, Onkelküser Duffelnsfest Unglinghausen 57250 Netphen-Unglinghausen von 18–2 Uhr Jürgen Otto Tel. 02732 4230 Heimatverein Freizeitanlage Kunstertal, 1. Mai, von 9.30–12 Uhr findet eine Struthütten Langewiese 40 von 11–17 Uhr Wanderung zur Kreuzeiche statt. 57290 Martin Sander Tel. 02735 60978 [email protected] Heimatverein Feuersbach Dorfmitte 17. August, Frisches Brot und leckerer Kuchen Feuersbach e. V. 57074 Siegen von 11–18 Uhr aus dem Backes, aber auch viele Bernd Wagener andere Leckereien, wie Curry- und Tel. 0170 3846449 Zigeunerwurst, Gyros, Pommes etc. Heimatverein An der Turnhalle in 6. September, Langenholding­ Langenholdinghausen ab 15 Uhr hausen e. V. 57078 Siegen- Langen­holdinghausen Ernst Dornseifer Tel. 0271 88908 Backgemeinschaft Heidenfeld 26. April, 31. Mai, Brotverkauf Birlenbach 57078 Siegen-Birlenbach 28. Juni, 26. Juli, Dietmar Klappert 30. August, Tel. 0271 81156 27. September, [email protected] jeweils von 13–15 Uhr Landsmannschaft Heidehof 31. August, Die Ost- und Westpreußen ­ Ost- und 57078 Siegen-Sohlbach von 13–18 Uhr bitten zu Tisch auf dem Heidehof. Westpreußen, Anton Olbrich ­Serviert werden Königsberger Kreisgruppe Siegen Tel. 02738 8847 Klopse und andere Spezialitäten e. V. [email protected] sowie Kaffee und Kuchen. Heimatverein Kleeweg, bei der Turnhalle 10. Mai, 6. September, Für Abholung Brot und Kuchen Trupbach e. V. 57072 Siegen-Trupbach von 8–22 Uhr, von 8–22 Uhr, Vorbestellung erwünscht. Hildegard Bergmann ab 15 Uhr Backesfest ab 15 Uhr (Frau Düspohl, Tel. 0271 371552) Tel. 0271 2318951 oder und 30 Jahre Kartoffelbratfest 0171 2021746 Heimatverein Trupbach [email protected] Arbeitskreis Holdinghauser Straße 55 a 5. April, 27. September, Dorferneuerung und 57078 Siegen- Backesfest am Dorfgeschichte Langenholdinghausen 24. August Langenholding- Ernst-Otto Ohrndorf hausen Tel. 0271 85393 [email protected] Heimatverein Sportplatz Anzhausen 14. September, Ab Anzhausen, ev. Kapelle, fährt ­Anzhausen e. V. 57234 -Anzhausen von 11–18 Uhr ein Pendelbus in regelmäßigen Sigrid Kadelka Abständen zum Sportplatz. Tel. 02737 226325 [email protected] Heimatverein Heckenbachweg 1 1. Mai, ab 11 Uhr; 1. Mai, Maifeier mit frischem Wilnsdorf e. V. 57234 Wilnsdorf 17. Mai, ab 8 Uhr; Kuchen; 17. Mai, Brotbacken für Wolfgang Schönian 18. Mai, ab 11 Uhr; das Marktfest; 18. Mai, Marktfest Tel. 02739 891472 26. Juli, ab 12 Uhr; (Brotverkauf); Vereinsbacken; [email protected] 23. August, ab 17 Uhr; 23. u. 24. August, Backesfest; 24. August, ab 11 Uhr; 4. Oktober, Brotbacken für Natur- 4. Oktober, ab 8 Uhr; & Bauernmarkt (Brotverkauf); 5. Oktober, ab 11 Uhr; 29. November, Brotbacken für 29. November, ab 8 Uhr; Weihnachtsmarkt; 30. November, 30. November, ab 11 Uhr Weihnachtsmarkt (Brotverkauf) Heimatverein 57234 Wilnsdorf 17. August, An der Heimatstube Rudersdorf e. V. Gerhard Schäfer von 11.30–17 Uhr „Haus Heimat Rudersdorf“ Tel. 02739 915830 Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Heimatzentrum „Haus Pithan“, 16. März, 20. April, 6. Juli, 10–18 Uhr, Backtage: Kaffee-Sonntag „Alte Burg“ Im Bruch 4 18. Mai, 15. Juni, bei „Siegtal Pur“, B62; im „Haus Pithan“ mit Dreis-Tiefenbach 57250 Netphen 20. Juli, 21. September, 30. November, Ausstellungseröffnung; e. V. Andreas Völkel 19. Oktober, von 11–18 Uhr, Bratfeste: Reibeplätzchenstand Tel. 06441 370985 16. November, Dreisbachhalle [email protected] 21. Dezember, jeweils von 14.30–17 Uhr Heimat- und Auf der Höh 4 19. Juni, in Verbindung mit dem Bürgerverein 57250 Netphen-Beienbach von 11–18 Uhr ­Beienbacher Naturmarkt. Beienbach Herr Neumann Tel. 0175 8051488 [email protected] Heimatverein Albert-Kenner-Straße 4 1. März, 5. April, Herstellung der Backwaren ­Salchendorf 1987 57250 Netphen-Salchendorf 3. Mai, 7. Juni, (Schanzenbrot und Hefekuchen) e. V. Martin Wienkamp 5. Juli, 2. August, ab morgens, ab 14 Uhr Tel. 02737 5747 6. September, Brotverkauf und Bewirtung im [email protected] 4. Oktober, Backes mit Kaffee und Kuchen, 8. November ab 14.30 Uhr Kuchenverkauf auch außer Haus. Bürgerverein Hauptstraße 54 29. August, Onkelküser Duffelnsfest Unglinghausen 57250 Netphen-Unglinghausen von 18–2 Uhr Jürgen Otto Tel. 02732 4230 Heimatverein Freizeitanlage Kunstertal, 1. Mai, von 9.30–12 Uhr findet eine Struthütten Langewiese 40 von 11–17 Uhr Wanderung zur Kreuzeiche statt. 57290 Neunkirchen Martin Sander Tel. 02735 60978 [email protected] Heimatverein Feuersbach Dorfmitte 17. August, Frisches Brot und leckerer Kuchen Feuersbach e. V. 57074 Siegen von 11–18 Uhr aus dem Backes, aber auch viele Bernd Wagener andere Leckereien, wie Curry- und Tel. 0170 3846449 Zigeunerwurst, Gyros, Pommes etc. Heimatverein An der Turnhalle in 6. September, Langenholding­ Langenholdinghausen ab 15 Uhr hausen e. V. 57078 Siegen- Langen­holdinghausen Ernst Dornseifer Tel. 0271 88908 Backgemeinschaft Heidenfeld 26. April, 31. Mai, Brotverkauf Birlenbach 57078 Siegen-Birlenbach 28. Juni, 26. Juli, Dietmar Klappert 30. August, Tel. 0271 81156 27. September, [email protected] jeweils von 13–15 Uhr Landsmannschaft Heidehof 31. August, Die Ost- und Westpreußen ­ Ost- und 57078 Siegen-Sohlbach von 13–18 Uhr bitten zu Tisch auf dem Heidehof. Westpreußen, Anton Olbrich ­Serviert werden Königsberger Kreisgruppe Siegen Tel. 02738 8847 Klopse und andere Spezialitäten e. V. [email protected] sowie Kaffee und Kuchen. Heimatverein Kleeweg, bei der Turnhalle 10. Mai, 6. September, Für Abholung Brot und Kuchen Trupbach e. V. 57072 Siegen-Trupbach von 8–22 Uhr, von 8–22 Uhr, Vorbestellung erwünscht. Hildegard Bergmann ab 15 Uhr Backesfest ab 15 Uhr (Frau Düspohl, Tel. 0271 371552) Tel. 0271 2318951 oder und 30 Jahre Kartoffelbratfest 0171 2021746 Heimatverein Trupbach [email protected] Arbeitskreis Holdinghauser Straße 55 a 5. April, 27. September, Dorferneuerung und 57078 Siegen- Backesfest am Dorfgeschichte Langenholdinghausen 24. August Langenholding- Ernst-Otto Ohrndorf hausen Tel. 0271 85393 [email protected] Heimatverein Sportplatz Anzhausen 14. September, Ab Anzhausen, ev. Kapelle, fährt ­Anzhausen e. V. 57234 Wilnsdorf-Anzhausen von 11–18 Uhr ein Pendelbus in regelmäßigen Sigrid Kadelka Abständen zum Sportplatz. Tel. 02737 226325 [email protected] Heimatverein Heckenbachweg 1 1. Mai, ab 11 Uhr; 1. Mai, Maifeier mit frischem Wilnsdorf e. V. 57234 Wilnsdorf 17. Mai, ab 8 Uhr; Kuchen; 17. Mai, Brotbacken für Wolfgang Schönian 18. Mai, ab 11 Uhr; das Marktfest; 18. Mai, Marktfest Tel. 02739 891472 26. Juli, ab 12 Uhr; (Brotverkauf); Vereinsbacken; [email protected] 23. August, ab 17 Uhr; 23. u. 24. August, Backesfest; 24. August, ab 11 Uhr; 4. Oktober, Brotbacken für Natur- 4. Oktober, ab 8 Uhr; & Bauernmarkt (Brotverkauf); 5. Oktober, ab 11 Uhr; 29. November, Brotbacken für 29. November, ab 8 Uhr; Weihnachtsmarkt; 30. November, 30. November, ab 11 Uhr Weihnachtsmarkt (Brotverkauf) Heimatverein 57234 Wilnsdorf 17. August, An der Heimatstube Rudersdorf e. V. Gerhard Schäfer von 11.30–17 Uhr „Haus Heimat Rudersdorf“ Tel. 02739 915830 Name Adresse + Kontakt Termine Termine Hinweise + Tipps Backtage Kartoffelbratfeste Heimatverein Heimatzentrum „Haus Pithan“, 16. März, 20. April, 6. Juli, 10–18 Uhr, Backtage: Kaffee-Sonntag „Alte Burg“ Im Bruch 4 18. Mai, 15. Juni, bei „Siegtal Pur“, B62; im „Haus Pithan“ mit Dreis-Tiefenbach 57250 Netphen 20. Juli, 21. September, 30. November, Ausstellungseröffnung; e. V. Andreas Völkel 19. Oktober, von 11–18 Uhr, Bratfeste: Reibeplätzchenstand Tel. 06441 370985 16. November, Dreisbachhalle [email protected] 21. Dezember, jeweils von 14.30–17 Uhr Heimat- und Auf der Höh 4 19. Juni, in Verbindung mit dem Bürgerverein 57250 Netphen-Beienbach von 11–18 Uhr ­Beienbacher Naturmarkt. Beienbach Herr Neumann Tel. 0175 8051488 [email protected] Heimatverein Albert-Kenner-Straße 4 1. März, 5. April, Herstellung der Backwaren ­Salchendorf 1987 57250 Netphen-Salchendorf 3. Mai, 7. Juni, (Schanzenbrot und Hefekuchen) e. V. Martin Wienkamp 5. Juli, 2. August, ab morgens, ab 14 Uhr Tel. 02737 5747 6. September, Brotverkauf und Bewirtung im [email protected] 4. Oktober, Backes mit Kaffee und Kuchen, 8. November ab 14.30 Uhr Kuchenverkauf auch außer Haus. Bürgerverein Hauptstraße 54 29. August, Onkelküser Duffelnsfest Unglinghausen 57250 Netphen-Unglinghausen von 18–2 Uhr Jürgen Otto Tel. 02732 4230 Heimatverein Freizeitanlage Kunstertal, 1. Mai, von 9.30–12 Uhr findet eine Struthütten Langewiese 40 von 11–17 Uhr Wanderung zur Kreuzeiche statt. 57290 Neunkirchen Martin Sander Tel. 02735 60978 [email protected] Heimatverein Feuersbach Dorfmitte 17. August, Frisches Brot und leckerer Kuchen Feuersbach e. V. 57074 Siegen von 11–18 Uhr aus dem Backes, aber auch viele Bernd Wagener andere Leckereien, wie Curry- und Tel. 0170 3846449 Zigeunerwurst, Gyros, Pommes etc. Heimatverein An der Turnhalle in 6. September, Langenholding­ Langenholdinghausen ab 15 Uhr hausen e. V. 57078 Siegen- Langen­holdinghausen Ernst Dornseifer Tel. 0271 88908 Backgemeinschaft Heidenfeld 26. April, 31. Mai, Brotverkauf Birlenbach 57078 Siegen-Birlenbach 28. Juni, 26. Juli, Dietmar Klappert 30. August, Tel. 0271 81156 27. September, [email protected] jeweils von 13–15 Uhr Landsmannschaft Heidehof 31. August, Die Ost- und Westpreußen ­ Ost- und 57078 Siegen-Sohlbach von 13–18 Uhr bitten zu Tisch auf dem Heidehof. Westpreußen, Anton Olbrich ­Serviert werden Königsberger Kreisgruppe Siegen Tel. 02738 8847 Klopse und andere Spezialitäten e. V. [email protected] sowie Kaffee und Kuchen. Heimatverein Kleeweg, bei der Turnhalle 10. Mai, 6. September, Für Abholung Brot und Kuchen Trupbach e. V. 57072 Siegen-Trupbach von 8–22 Uhr, von 8–22 Uhr, Vorbestellung erwünscht. Hildegard Bergmann ab 15 Uhr Backesfest ab 15 Uhr (Frau Düspohl, Tel. 0271 371552) Tel. 0271 2318951 oder und 30 Jahre Kartoffelbratfest 0171 2021746 Heimatverein Trupbach [email protected] Arbeitskreis Holdinghauser Straße 55 a 5. April, 27. September, Dorferneuerung und 57078 Siegen- Backesfest am Dorfgeschichte Langenholdinghausen 24. August Langenholding- Ernst-Otto Ohrndorf hausen Tel. 0271 85393 [email protected] Heimatverein Sportplatz Anzhausen 14. September, Ab Anzhausen, ev. Kapelle, fährt ­Anzhausen e. V. 57234 Wilnsdorf-Anzhausen von 11–18 Uhr ein Pendelbus in regelmäßigen Sigrid Kadelka Abständen zum Sportplatz. Tel. 02737 226325 [email protected] Heimatverein Heckenbachweg 1 1. Mai, ab 11 Uhr; 1. Mai, Maifeier mit frischem Wilnsdorf e. V. 57234 Wilnsdorf 17. Mai, ab 8 Uhr; Kuchen; 17. Mai, Brotbacken für Wolfgang Schönian 18. Mai, ab 11 Uhr; das Marktfest; 18. Mai, Marktfest Tel. 02739 891472 26. Juli, ab 12 Uhr; (Brotverkauf); Vereinsbacken; [email protected] 23. August, ab 17 Uhr; 23. u. 24. August, Backesfest; 24. August, ab 11 Uhr; 4. Oktober, Brotbacken für Natur- 4. Oktober, ab 8 Uhr; & Bauernmarkt (Brotverkauf); 5. Oktober, ab 11 Uhr; 29. November, Brotbacken für 29. November, ab 8 Uhr; Weihnachtsmarkt; 30. November, 30. November, ab 11 Uhr Weihnachtsmarkt (Brotverkauf) Heimatverein 57234 Wilnsdorf 17. August, An der Heimatstube Rudersdorf e. V. Gerhard Schäfer von 11.30–17 Uhr „Haus Heimat Rudersdorf“ Tel. 02739 915830 Dieser Flyer entstand mit freundlicher Unterstützung durch: Touristikverband Siegerland-­Wittgenstein e. V. Wieder entdecken, Koblenzer Straße 73 · 57072 Siegen wie man sich erholt: SIEGERLAND-WITTGENSTEIN Telefon +49 271 333-1020 · Fax +49 271 333-1029 [email protected] www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Sollten wir einmal nicht ­erreichbar sein, sprechen Sie Ihre Wünsche und Kontaktdaten bitte auf ­unseren Anruf­beantworter – wir rufen Sie selbst­ver­ständlich zurück.