45. Jahrgang (132) Freitag, den 10. Juni 2016 Nr. 23/2016 - 2 - Ausgabe 23/2016 Senioren-Info

Einladung zum Erzählcafé Autorenlesung: Lilo Beil liest aus ihrem neuen Krimi „Vielleicht auch träumen“

Lilo Beil verbrachte ihre Kindheit als Pfarrerstochter in Dielkirchen bei Rockenhausen und in Winden. Ab 1966 studierte sie in Heidel- berg Romanistik und Anglistik. Seit frühester Jugend interessiert sich Lilo Beil für Literatur und Kunst. Ein kleiner Auszug aus dem neuesten Krimi „Vielleicht auch träumen“:

Entsetzt aber nicht wirklich überrascht, stößt die pensionierte Lehre- rin Charlotte Rapp auf die Todesanzeige einer ehemaligen Schülerin. Sie erinnert sich an die sensible, meist depressive Cornelia, die eine große Leidenschaft für Shakespeare hegte.

Eine Faszination, die ihr während einer Kursfahrt nach England bei- nah zum Verhängnis wurde. Bei der Beerdigung trifft Charlotte auf die Schulqlique der jungen Frau.

Auch Kommissar Guldner gehört zur Trauergesellschaft, allerdings in dienstlicher Angelegenheit. Er ermittelt zur Todesursache, stellt die Ermittlungen aber schnell wieder ein. Doch als weitere Leichen gefunden werden, wird der Fall neu auf- gerollt.

Sind Sie neugierig geworden und wollen mehr über diesen Krimi erfahren? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Erzählcafé am Mittwoch, 15. Juni 2016 i.d. Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr im Willi-Hussong-Haus, Guttenbergstraße 2, Mehrzweckraum im Erdgeschoß in Kandel. Zur Stärkung i.d. Pause werden Kaffee und Kuchen sowie diverse kalte Getränke gereicht (2 Tassen Kaffee und 1 Stück Kuchen € 3,—); es besteht jedoch kein Verzehrzwang.

Auf regen Zuspruch zu diesem Angebot freut sich: Ihre Waltraud Köhler, Seniorenbeauftragte der VG Kandel Tagesfahrt nach Bingen - Rheinschifffahrt Niederwald-Denkmal - Rüdesheim/Drosselgasse Termin: Montag, 27. Juni 2016 Die Seniorenfahrt im Juni führt zunächst nach Bingen. Ab Bingen geht es mit einem Ausflugsschiff rheinabwärts auf der romantischen Rheinstrecke, vorbei an der Nahemündung, dem Mäuseturm am Binger Loch, an liebenswerten Weinorten, stolzen Burgen und hohen Felsen, der sagenumwobenen Loreley bis nach St. Goarshausen. Die Schiff- fahrt dauert ca. 1 1⁄2 Stunden und auf Wunsch kann das Mittagessen auf dem Schiff eingenommen werden. Dies muss bei der Anmeldung ausdrücklich bekundet werden (ca. 10,—€).

Von St. Goarshausen geht die Fahrt mit dem Bus zurück zum Niederwald-Denkmal. Nach Besichtigung und evtl. dem obligatorischen Gruppenfoto geht die Fahrt mit der Seilbahn hinunter nach Rüdesheim und der bekannten Drosselgasse, dem internationalen wohl berühmtesten „Weinlehrpfad“, wo viel „gezwitschert“ wird. Von dort geht es nach Kandel zurück.

Die Fahrtkosten betragen für Bus, Schifffahrt und Seilbahn, je nach Teilnehmerzahl zwischen € 36,— bzw. € 40,— pro Person. Anmeldeschluss bis spätestens Mittwoch, 22. Juni 2016. Anmeldungen nehmen entgegen: Verbandsgemeinde Kandel, Tel.: 07275/960100 (Herr Dinies, Frau Tolkmitt, Frau Zink); Am Wochenende nimmt der Anrufbeantworter der Verbandsgemeinde Ihre Anmeldung entgegen.

Auf diese Fahrt mit Ihnen freut sich Ihre Waltraud Köhler, Seniorenbeauftragte der VG Kandel Kandel - 3 - Ausgabe 23/2016 Kandel - 4 - Ausgabe 23/2016 Kandel - 5 - Ausgabe 23/2016 Notfalldienste

Montag, 13.06.2016 ii Notruf Römer-Apotheke, Buchstraße 1, , Tel.: 07271/51075 Im Notfall immer...... 112 Dienstag, 14.06.2016 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herz- Sonnen-Apotheke Herxheim, Untere Hauptstraße 127, beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Herxheim, Tel.: 07276/919744 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 ange- und Wieslauter Apotheke, Lukasstraße 11, Berg, fordert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Tel.: 07273/919264 Polizei...... 110 Mittwoch, 15.06.2016 Polizeiinspektion Wörth...... 07271/9221-0 Farma-Plus-Apotheke, Am Bienwald 5, Wörth, Feuerwehr...... 112 Tel.: 07271/6780-2 Donnerstag, 16.06.2016 Apotheke an der Passage, Hauptstraße 79, Kandel, ii Ärztlicher Notdienst Tel.: 07275/919891 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Freitag, 17.06.2016 Luitpoldstr. 14, Kandel, Tel.: 116117 (allgemeine Nummer), Olympia-Apotheke, Marktstraße 6, Wörth, Tel.: 07271/76020 direkte Durchwahl: 07275/19292 Öffnungszeiten: ii Soziale Dienste Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Tel. 07275-8919 Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag AWO Beratungsstelle für Partnerschafts- Familien- Im Notfall immer 112 und Lebensfragen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, Landau, schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Tel. 06341-83613 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpflegedienst dert werden. (SoMeDi), Tel. 06341-897686 Kinder- und Jugendnotdienst Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagestätte Kandel, Samstag, Sonntag und Feiertag, Tel.07275-913063 von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Malteser Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Mobiler Sozialer Pflegedienst/Fahrdienste/ Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 Hausnotruf/24-Stunden-Fahrdienste, Tel.: 07275/9886 0 Bereitschaft, Tel.: 07275/9886 450 oder 0176/117677 10 ii Augenärzte Essen auf Rädern: Tel.: 07275/9886 100 Samstag/Sonntag, 11.06./12.06.2016, Krebsinformationsdienst Mittwoch 15.06.2016, Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Dr. Pintz, 17 –er Straße 9, , Tel.: 07274/3049 E-Mail: [email protected], Notfallsprechstunde in der Praxis: Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:00 bis 12:00 Uhr www.facebook.de/krebsinformationsdienst Der augenärztliche Bereitschaftsdienst umfasst folgende Ökumenische Sozialstation Wörth Zeiten: Samstag: 07:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Tel.: 07271/76080. Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen: Mobiler Pflege Service Vom Vorabend des Feiertages 20:00 Uhr bis zum Tag nach dem Alten- und Krankenpflege, Tel.: 07275/61691 Feiertag 07:00 Uhr (Dienstbereiter Augenarzt außerhalb der Amb. Pflegedienst ALT und JUNG Sprechzeiten über Anrufbeantworter jeder Augenarztpraxis zu Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 erfahren.). ii Störungsdienste ii Zahnärzte Samstag, 11.06.2016, 09.00 bis 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Sonntag, 12.06.2016, 11.00 bis 12.00 Uhr Mobilnummer: 0172/6973 571 Dr. Steffen Merz, Kronenstraße 5, Maximiliansau, Bereitschaftsdienst bei Störungen Tel.: 07271/41111 in der Wasserversorgung (Kandel, Erlenbach, , , und Winden) ii Tierärzte Tel.: 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeantwor- ter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk verstän- Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Telefon digt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen. 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- Bereitschaftsdienst bei Störungen gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. in der Wasserversorgung () Tel.: 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Germersheim Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Tel.: 0172/2537375 Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH ii Apotheken Tel.: 0800/0837 111 Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Telefonan- Tel.: 07275/955410 sage des Apothekennotdienstes über die landesweit gültige Ruf- Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) nummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes. Samstag, 11.06.2016 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden St. Georgsapotheke, Hauptstraße 95, Kandel, Tel.: 07275/1350 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Sonntag, 12.06.2016 Ortsgemeinde Winden, Tel.: 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Zügel-Apotheke, Ottstraße 7, Wörth, Tel.: 07271/7055 Bergzabern). Kandel - 6 - Ausgabe 23/2016 Angebot: kostenloser anonymer HIV-Ak-Test, anonyme telefo- Kulturelles aus der Verbandsgemeinde nische oder persönliche Beratung und Betreuung für Betroffene und Angehörige, Informationsveranstaltungen. Aids-Hilfe Landau e. V., Weißenburger Str. 2 b, 76829 Landau, Tel.: 06341/88688, bundeseinheitlich: 19411. Caritas-Zentrum Germersheim Bellheimer Str. 17 ...... Tel.: 07274/9491-0 Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germersheim.de Allgemeine Sozialberatung, Schwangerschaftsberatung, Ambu- lanter Hospizdienst, Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, Kinderschutzdienst, Suchtberatung St. Christophorus Warenkorb Germersheim Veranstaltungstermine Waldstr. 5 E, Germersheim ...... Tel.: 07274/973 844 0, Fax: 07274/973 844 19 Freitag, 17.06.2016, ab 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 09.00 - 17.00 Uhr, Di. u. Fr. 10.00 Storchentaufe, Ortsgemeinde Winden, Bürgerhaushof - 14.00 Uhr. Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden! Samstag, 18.06.2016, 09.30 - 14.30 Uhr Außenstellen: Flohmarkt „ Bücher und mehr ...“ Suchtberatung: Wörth, Mozartstr. 5...... Tel.: 07271/3421 Im und am Gemeindezentrum Friedenskirche der Evan- Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung: gelisch-methodistischen Kirchengemeinde, Waldstr. 36a Wörth, Mozartstr. 5...... Tel.: 07271/2539 Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Samstag, 18.06.2016, 18.00 - 20.00 Uhr Malteser Pflegedienst Hatzenbühl, Luitpoldstr. 81 Volksliedersingen ...... Tel.: 07275/913294, Fax: 07275/913295 Rund um die Uhr erreichbar über die Handy-Nr. 0170/8514575, Sonntag, 19.06.2016, ab 10.00 Uhr Bürozeiten: montags bis freitags von 08.00 - 17.00 Uhr. Waldfest, Männergesangverein Volkschor Kandel e.V, Wir bieten: Ambulante Pflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Grillhütte Kandel Essen auf Rädern, 24-Stunden-Betreuung, Tagespflegestätte für Senioren, Fahrdienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Sonntag, 19.06.2016, 11.00 - 16.00 Uhr Mahlzeitenservice der Sozialstation Wörth, , 25 Jahre FFZ, Frauen- und Familienzentrum Kandel e.V. Kandel e. V. und des CDJ Maximiliansau Der Speiseplan kann täglich zwischen 08.00 und 16.00 Uhr bei Freitag, 24.06.2016, 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr der Sozialstation, Tel.: 07271/76080 erfragt werden. Essensbe- Sinfonisches Blasorchester, KuKuk, Förderverein St. stellungen können täglich bis 10.00 Uhr unter folgenden Tele- Georgskirche, Stadt Kandel, Bienwaldhalle Kandel fon-Nummern aufgegeben werden: ...... Tel. 07271/76080 oder 07271/947205. Das Menü kostet inkl. Bringservice 5,50 Euro pro Tag. Die Rech- nungsstellung erfolgt am Ende des Monats. Evangelisch-Katholische Telefonseelsorge Rat und Hilfe rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich ...... Tel.: 0800/1110111 und 0800/1110222 Notruf- rund um die Uhr - ohne Vorwahl PRO FAMILIA, Landau Polizei ...... 110 Soziale Beratung gemäß § 219, finanzielle Beratung bei Schwan- Feuerwehr ...... 112 gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Rettungsleitstelle (Krankentransport, Paarberatung, Tel.: 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Rettungsdienst, Notarzt) ...... 112 Bürozeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr Private Krankentransporte/Sozialdienste Rechtsinformation bei Fragen von Trennung und Scheidung: Deutsches Rotes, Kreuz, Kreisverband Jeden 1. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr, nach telefo- Germersheim ...... 07274/2460 nischer Vereinbarung (Hausnotruf, Erste-Hilfe-Kurse aller Art, Essen auf Rädern) Info: Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: Mo. - Fr. 08.00 bis 12.30 Uhr oder Internet-Adresse: www.rot- Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr, ohne vorhe- kreuzkurse.de, Telefax: 07274/8358 rige Anmeldung Amt für soziale Angelegenheiten und Agentur für Arbeit Zentrum für seelische Gesundheit Kandel Landau Tagesstätte, Kontaktstelle und Betreutes Wohnen für psychisch Die gemeinsame Servicestelle der Rehabilitationsträger kranke Menschen, Bismarckstr. 15, Kandel, Tel.: 07275/913063 „Wo kann ich mich über Rehabilitationsleistungen informieren? Fachdienste für Hörgeschädigte Welcher Leistungsträger ist für mich zuständig und an wen soll Die Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleitender ich mich wenden?“. Wer qualifizierten Rat und eine Antwort auf Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Proble- diese und viele andere Fragen in Sachen Rehabilitation sucht, men am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Ambulante kann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reha- Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erziehungspro- Servicestelle beim Amt für soziale Angelegenheiten in Landau blemen an. Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprach- wenden. Sie helfen bei der Antragstellung und Weiterleitung von dolmetscher - wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdolmetscher. Allgemeine Sozialberatung - wir Anträgen an den zuständigen Rehabilitationsträger und stehen unterstützen bei allen persönlichen Fragen und Problemen. den Betroffenen bis zur Leistungserbringung unterstützend zur Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal..... Tel.: 06233/34580 Seite. Fax: 06233/345827, Schreibtelefon: 06233/345825 Kontakt: Rosemarie Müller und Frank Koch E-Mail: [email protected], Web: www.gehoerlose-rlp.de Reiterstr. 16, 76829 Landau...... Tel.: 06341/26225 und 26214 Sprechstunde vor Ort: Westring 3 a, Landau. Jeden 2. und 4. Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von Donnerstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr und nach Ver- 08.00 bis 13.00 Uhr. einbarung. Sprechstunde der Aidsberatung beim Gesundheitsamt Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Germersheim Kreisvereinigung Germersheim Die Aidsberatung im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ger- Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte, mersheim, Hauptstr. 25, ist montags und mittwochs, jeweils familienentlastende Dienste, Wohnstätten für geistig Behinderte, von 09.00 bis 12.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder erreichbar. Tel.: 07274/53346, -347, - 348 oder-349. Ansprech- schwerstmehrfachbehinderter Menschen. partnerin: Frau C. Ratzlaff (Ärztin)...... Tel.: 07275/98870, Fax: 07275/988720 Kandel - 7 - Ausgabe 23/2016 Berufsbegleitender Dienst Öffnungszeiten des Service-Centers: Fachdienst für behinderte und psychisch erkrankte Arbeitneh- Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag von mer und deren Arbeitgeber. 08.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr Kostenlose Beratung und Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz Internet: www.finanzamt-speyer-germersheim.de, E-Mail: Post- Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V., Westbahnstraße [email protected], Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3757 21, 76829 Landau...... Tel.: 06341 9273-10, -14 oder -16 400, Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr (9 Cent/Minute Kinderschutzbund Germersheim via dtms). Nummer gegen Kummer: ...... 0800 111 0 333 Infohotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter zu aktu- Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund ellen Steuerthemen montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und samstags von Jeden ersten Donnerstag im Monat: Info-Hotline der rheinland- 11.00 bis 16.00 Uhr. pfälzischen Finanzämter gibt Tipps und Infos zu aktuellen Steu- Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche erthemen. Tel.: 0180/3757400 (9 Ct. pro Minute aus dem dt. Persönlich, anonym und vertraulich beim Kreisjugendamt Ger- Festnetz und max. 42 Ct. pro Minute mobil). mersheim, werktags 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 07274/53270. Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Trommelweg 11 b, Germersheim...... Tel.: 07274/919327 Verbandsgemeinde Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr, mitt- wochs bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Jugendmigrationsdienst Der Jugendmigrationsdienst des CJD Maximiliansau bietet kos- Amtlicher Teil tenlose Beratung für junge Menschen mit Migrationshintergrund, z. B. zur Anerkennung von Zeugnissen, bei Sprachproblemen oder zu Statusfragen und hilft beim Übergang von der Schule Öffnungszeiten der zum Beruf. Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 12:00 und Mitt- woch 15:00 bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Verbandsgemeindeverwaltung Kandel CJD Maximiliansau, Rheinstraße 1, 76744 Wörth · Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; ...... Telefon 07271 947-124 · dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr eMail: [email protected], www.cjd-maximiliansau.de · sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr; Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Sprechzeiten Fachbereich 2: Natürliche Lebensgrundlagen u. Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Germersheim Bauen Sie finden uns in Kandel, Waldstraße 38. Dienstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 16.00 Uhr, Terminvereinbarungen sind möglich unter der Tel.-Nr. donnerstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 18.00 Uhr 07275/8919. Die Beratungsstelle ist für alle offen. Sie bietet Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, Unterstützung bei familiären und persönlichen Problemen. Fax-Nr. 07275/960101 Trägerverein Frauenzufluchtstätte Südpfalz e. V. Landauer Frauenhaus...... Tel.-Nr. 06341/89626 Öffnungszeiten der KFZ-Zulassungsstelle Diakonisches Werk Germersheim · Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwanger- · dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr; schaftskonfliktberatung (staatl. anerkannt mit Beratungsschein), · donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr Vermittlung von Kuren und Erholungen Anmeldeschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Hauptstr. 1, 76726 Germersheim...... Tel. 07274/1248 Öffnungszeiten! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr, Mi. 14.00 - 16.00 Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, Uhr und nach Vereinbarung Schwangerschaftskonfliktberatung des Diakonischen Werkes Fax-Nr.: 07275/960140 mit Ausstellen des Beratungsscheins Hauptstr. 1, 76726 Germersheim...... Tel. 07274/1248 Sprechtage und Sprechzeiten Fachdienst für Integration und Migration Gleichstellungsbeauftragte (Migrationserstberatung für erwachsene Migranten) Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Hauptstr. 1, 76726 Germersheim...... Tel. 07274/1248 Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. Öffnungszeiten: Di. - Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Tel.: 07275/9600. E-Mail: [email protected] Uhr und nach Vereinbarung Seniorenbeauftragte Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Opferschutz Waltraud Köhler, hat ihr Büro in der Verbandsgemeindeverwal- und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen, Termine nach Vereinbarung. tung, Gartenstr. 8, Zimmer Nr. 213, 1. OG. Waltraud Köhler ist Nordring 15 c, 76829 Landau unter der Tel.-Nr. 07275/960314 dienstags und donnerstags von Telefon Opferarbeit: ...... 06341/381922 13.00 - 16.00 Uhr - in Ausnahmefällen auch unter der Tel.-Nr. Telefon Täterarbeit: ...... 06341/381913 07275/9892737, zu erreichen. Fax: 06341/381929, E-Mail: [email protected] E-mail: [email protected]. Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Verbandsgemeindejugendpflegerin Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V., Die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina Königstraße 25a...... Tel. 07274/70782-0 Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen, meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Verein- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Termine nach Ver- barung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: jugendpflege@ einbarung. vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier im Amts- Betreuungsverein Arbeiterwohlfahrt blatt oder unter www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ / Wir bieten Ihnen persönliche Beratungsgespräche zu Fragen veranstaltungen. der gesetzlichen Betreuung sowie Informationen zu den Vorsor- Aktuelle Jugendtreffzeiten: gevollmachtsmöglichkeiten. Die Beratungstermine können Sie Steinweiler: dienstags 15.00 - 17.30 Uhr telefonisch vereinbaren. Freckenfeld: mittwochs 15.30 - 18.00 Uhr Die Beratung ist kostenlos. Das Büro befindet sich in der Wald- Minfeld: mittwochs und freitags 16.30 - 20.00 Uhr straße 38, 76870 Kandel...... Tel.: 07275/8919. Polizeipräsidium Rheinpfalz Öffnungszeiten des KD 27 Informationszentrum Präventation: ...... Tel.: 0621/963-2510 Tourismusbüros am Bahnhof Opferberatung: ...... Tel.: 0621/5613117 Montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr Finanzamt Speyer-Germersheim Außerhalb dieser Öffnungzeiten erhalten Sie Informationsma- Königsplatz 8, 76726 Germersheim terial im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr.8, ...... Tel.: 07274/9500, Fax: 07274/95033438 76870 Kandel Kandel - 8 - Ausgabe 23/2016 Aktion Umweltschutz Adressen und Abgabestellen Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Abfallberatung, Tel.: 07274/53342, Tonnentausch: 07274/53237, Buchhaltung: 07274/53256, www. kreis-germersheim.de

Altpapiercontainer in Kandel und Minderslachen Bienwaldstadion Kandel am Clubhaus, Sportplatz Minderslachen, kann von jedem benutzt werden, auch von Gewerbetreibenden.

Erdaushub Kreismülldeponien Berg und Westheim sowie die Firma Bavak, Nördliche Raffineriestraße 10 (Nähe Raffinerie), Karlsruhe, Tel.: 0721/5683180, Telefax: 0721/561464, Internet: www.bavak-ka.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07- 17.00 Uhr, Samstag 07 - 12.00 Uhr

Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub, kleinteiliges Grüngut Nicht-sperriger Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub und kleinteiliges Grüngut: Biotonne („braune Tonne“) Leerung Mai bis Oktober wöchentlich, ansonsten alle 14 Tage. Abholtermine von sperrigem Baum- und Heckenschnitt jeweils im Frühjahr und im Spätjahr. Mitgenommen wird sperriges Schnittgut, das zwischen 0,5 m und 2,0 m lang ist und dessen Durch- messer kleiner als 10 cm beträgt. Für sperriges Schnittgut steht auch der Häckselplatz der VG Kandel zur Verfügung. Öffnungszeiten: Februar u. März: mittwochs 15.00 Uhr - 17.00 Uhr, samstags 9.00 Uhr - 12.00 Uhr April bis Oktober: mittwochs 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, samstags 9.00 Uhr - 12.00 Uhr November u. Dezember: mittwochs 15.00 Uhr - 17.00 Uhr, samstags 9.00 Uhr -12.00 Uhr. Es wird nur sperriges Schnittgut von Hecken, Sträuchern und Bäumen angenommen. Nutzer einer Biotonne dürfen auch kleinteilige Gartenabfälle, wie beispielsweise Laub-, Hecken- und Grün- schnitt, kostenfrei auf dem Häckselplatz anliefern. Hiermit wird den Haushalten, denen die Biotonne jahreszeitlich bedingt nicht zur Entsorgung ihrer Grünabfälle ausreicht, ein zusätzliches Angebot zur Selbstanlieferung geboten. Der Service des Häckselplatzes ist kein Ersatz für die Biotonne oder den eigenen Kompost! Von der Annahme auf dem Häckselplatz ausgeschlossen sind: Gartenabfälle in kleinem Mengen, Küchenabfälle, Bauschutt, Steine, Holzteile, Plastik und sonstiger Unrat. Das Personal des Häckselplatzes ist angewiesen, nur zugelassene Materialien anzunehmen.

Alt-Styropor Kleinere Mengen sauberes Altstyropor über den „Gelben Sack“ getrennt von anderen verwertba- ren Reststoffen. Bei größeren Mengen bitte an Firma SITA GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050 wenden, Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr. Auch samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Nur Verpackungsmaterial!

Problemabfälle Firma SITA GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050. Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr, samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Problemmüll in haushaltsüblichen Mengen. Problemmüll kann auch beim Problemmüll-Mobil zu den im Müllkalender genannten Terminen abgegeben werden.

Bauschutt Entgegennahme Firma Gaudier, Industriegebiet, Horstring 4, Kandel, Tel.: 07275/95920. Annahme- zeiten: Montags bis freitags von 08.00 bis 16.30Uhr (durchgehend), samstags von 09.00 - 12.00 Uhr. Oder die Kreismülldeponien Berg und Westheim. Kandel - 9 - Ausgabe 23/2016

Altreifen Abgabe möglich bei Reifenhändlern oder den Deponien Berg und Westheim.

Altbatterien (keine Autobatterien!) Behälter stehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, der Grundschule Freckenfeld und dem Bürgerhaus Winden.

Altmedikamente können über die Restmülltonne entsorgt werden. Sperrmüll auf Abruf Service einmal im Jahr kostenlos nutzen. Sie erhalten in der Regel einen Termin innerhalb der nächsten drei Wochen. Muss Ihr Sperrmüll schneller weg, bietet SITA Süd eine Expressabfuhr bin- nen drei Tagen an (Gebühr 130 Euro). Am Termin, den Sie per Post oder per E-Mail erhalten, stellen Sie wie gewohnt Ihren Sperrmüll bereit, getrennt nach Sperrmüllarten.

Sperrmüllabfuhr mit Neuerungen Einmal im Jahr kommt SITA Süd nach wie vor an einem festen Termin in Ihren Ort, siehe Abfallka- lender. Es gibt vier Sperrmüll-Arten. Sie unterteilen sich in Möbelholz, Elektrogeräte, Metall und den Rest- Sperrmüll. Die Sperrmüll-Art „Türen und Fenster“ entfällt komplett in Zukunft bei der Abholung. Türen und Fenster sowie alles Holz, das bei Bau und Renovierung anfällt, nehmen die Wertstoffhöfe gegen Gebühr entgegen. Bei den Elektrogeräten werden jetzt Fernseher/Kühlschränke/Gefrierge- räte mit dem Sperrmüll abgeholt. Bei Fragen zum Sperrmüll, kostenloses Servicetelefon von SITA Süd 0800-2676266. Weiter Info´s im Abfall-ABC und hier auf unseren Seiten:http://abfallwirtschaft- germersheim.crewnet.de/ SITA Süd kommt mit vier verschiedenen Fahrzeugen: Am gleichen Tag werden vier verschiedene Sperrmüll-Arten abgeholt: Möbelholz, große und kleine Elektrogeräte, Metall und Rest-Sperrmüll. Sperrmüll getrennt bereit stellen.

Wohin mit alten CDs und DVDs? Wohin also mit den ausgedienten CDs und DVDs? Abgabe-/Entsorgungsmöglichkeit: „Blueboxx“, Foyer Verbandsgemeindeverwaltung, Realschule Kandel, IGS Kandel und Grundschule Minfeld. Fachgerechte Entsorgung von Feuerlöschgeräten und Druckbehältern aller Art z. B. Gasflaschen, Kohlesäureflaschen, CO2 Patronen etc., Wasgaustraße 21, Kandel. Annahme- zeit: Montag bis Mittwoch von 07.00 bis 15.00 Uhr. Donnerstag von 07.00 bis 12.00 Uhr und Freitag von 07.00 bis 11.00 Uhr, Tel.: 0175/2073299 oder 07275/949885, Fax: 07275/617424, E-Mail: Info@ mbs-neulitz.de., www.mbs-neulitz.de

Altkleider Ein Altkleidercontainer steht am DRK, Rotkreuzstr. 1, Kandel. Altkleidercontainder am Sportplatz Minderslachen. DRK-Altkleidercontainer stehen auch in Steinweiler: · Am Friedhof in der Hauptstraße direkt neben dem Parkplatz gegenüber der Tankstelle. Dort finden Sie zwei Container. · Kreuzung Kreuzgasse / Brotäckerstraße in Richtung Fohlenhof. · Ein weiterer Container steht direkt vor dem DRK – Heim, Hauptstr.42a, Steinweiler! Außerdem nimmt die Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Kandel gut erhaltene Kleidung entge- gen; Tel.: 07275/957847.

Entsorgung von Küchenöl und Fett (nur für Vereine und Organisationen!) Den Vereinen und Organisationen wird bei Vereinsfesten o. Ä. die kostenlose Entsorgung der Küchenöle und Fette durch die Firma Mukrasch, Siebeinstr. 4 (Industriegebiet), Germersheim, Tel.: 07274/7202, angeboten (Selbstanlieferung!).

Leuchtstoffröhren Entgegennahme - in beschränktem Umfang - von allen Kandeler Elektrogeschäften. Kandel - 10 - Ausgabe 23/2016

Wirtschaftskräfte gesucht Die Verbandsgemeinde Kandel sucht ab 29.08.2016 für die neu eingerichtete Ganztagsschule in der Ludwig-Riedinger- Grundschule in Kandel zwei Wirtschaftskräfte für die anfal- lenden Tätigkeiten im Rahmen der Mittagsverpflegung der Schülerinnen und Schüler. Es handelt sich um zwei sozialversicherungspflichtige Teil- Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Wohn- zeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils gemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den 12,5 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeit liegt täglich zwi- nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich! schen 11:30 und 14:30 Uhr. Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffent- Kandel lichen Dienst (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach 14.06.2016 Bold Anton 80 Jahre Entgeltgruppe 2. Ebenso werden die im öffentlichen Dienst 16.06.2016 Hehr Margrit 70 Jahre üblichen Leistungen gewährt. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für zwei Minfeld Jahre. Es besteht die Option, das befristete Arbeitsverhältnis 15.06.2016 Folk Renate 75 Jahre nach dieser Zeit in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit umzuwandeln. Steinweiler Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine sorg- 14.06.2016 Joos Rolf 70 Jahre fältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Team- fähigkeit verfügen. Sie sollten den Arbeitsanforderungen Winden gewachsen und freundlich im Umgang mit Kolleginnen und 16.06.2016 Köhler Edeltraud 75 Jahre Kollegen sein. Bitte fügen Sie den Unterlagen insbesondere folgende Doku- Wir gratulieren den Eheleuten Gerhard und Maria Braun, mente bei: Tabellarischer Lebenslauf, Schul-, Prüfungs- und wohnhaft in Steinweiler, die am 16.06.2016 das Fest der Gol- Arbeitszeugnisse. denen Hochzeit feiern. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Post bzw. per Mail bis spätestens 01.07.2016 an: Verbandsgemeindeverwaltung Fachbereich 1 – Organisation Das Fundbüro informiert -Personalamt- Fundgegenstand, Fundort, Funddatum Gartenstr. 8, 76870 Kandel Mountain-Bike, Kandel, 01.03.2016 Ansprechpartnerin: Margit Plavcic Schlüssel (einzeln), Kandel, Hauptstraße, 01.03.2016 E-Mail: [email protected] Schlüssel (Bund), mit Anhänger Kandel-Minderslachen, Stein- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten weilerer Straße, 07.03.2016 auf Bewerbungsmappen, Hüllen, etc., da die Bewerbungs- Kette/Band, Hauptstraße Höhe VoBa, 14.03.2016 unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Ärmellose Damenstrickweste, Kandel, Kulturkeller, 08.03.2016 zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Herrenarmbanduhr, Minfeld, Nähe Friedhof, 18.03.2016 Schlüssel (Bund), Minfeld, im Wald, 01.05.2016 Schlüssel (Bund), Kandel, Sommerstraße, 28.04.2016 Sprechtag Finanzamt Kinderuhr, Kandel, Marktplatz, 13.04.2016 Das nun für die Verbandsgemeinde Kandel zuständige Schlüssel (Bund), Kandel, 14.04.2016 Finanzamt Landau teilt mit, dass die Außensprechtage in Schlüssel (einzeln), Kandel, 20.04.2016 Kandel fortgeführt werden. Brille, Kandel, Rheinstraße gegenüber Secondhandladen, Der nächste Außensprechtag findet somit amDienstag, den 13.04.2016 14.06.2016 von 14:00 – 16:00 Uhr im Sitzungssaal der Ver- Navigationsgerät, Kandel, Nähe Sparkasse, 03.05.2016 bandsgemeinde Kandel Gartenstr. 8 statt. Die Bevölkerung wird Schlüssel mit Anhänger, „Tiefgarage“ Kandel, auf einem Post- gebeten, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. ablagekasten, 09.05.2016 Nähere Informationen erhalten Sie bitte beim: Damenhandtasche, Kandel, Klärstraße 2, 28.04.2016 Finanzamt Landau, Weißquartierstr. 13, 76829 Landau MP3-Player, Kandel, im Bereich des Naturfreundehauses, Tel. 06341-9130 04.05.2016 www.finanzamt-landau.de Schlüssel mit Anhänger, Kandel, Nähe A65 zwischen Minders- lachen und Erlenbach, 15.05.2016 Brille, Kandel, 27.05.2016 Feuerwehrinformation Kleiner Schlüssel, Kandel, Bienwaldhall (Handball-Stadtturnier), 27.05.2016 Freiwillige Feuerwehr Kandel Damenrad, Kandel, Saarstraße 124a, 26.05.2016 Übung, Di., den 14.06.2016, 19.30 Uhr Herrenrad, Minfeld, Eichstraße 39a, 30.05.2016 Jugendfeuerwehr Kandel Autoschlüssel, Kandel, Naturfreundehaus, 27.05.2016 Übung, Mo., den 13.06.2016, 17.15 Uhr Damenrad, Minfeld, 12.05.2016 Jugendfeuerwehr Erlenbach Herrenrad-Trekking, Kandel, 05.05.2016 Damenrad, Kandel, 05.05.2016 Übung, Do., den 16.06.2016, 18.00 Uhr „Im November 2013 kam es in Freckenfeld zu mehreren Woh- Jugendfeuerwehr Freckenfeld nungseinbrüchen. Übung, Mo., den 13.06.2016, 18.15 Uhr Aus dieser Tat wurde und nun von der Kriminalpolizei zwei Freiwillige Feuerwehr Minfeld Bekleidungsstücke und diverse Schmuckstücke als Fundsache Übung, Di., den 14.06.2016, 19.30 Uhr übergeben. Diese ließen sich im Zuge der Tatermittlung keinem Eigentümer Freiwillige Feuerwehr Steinweiler zuordnen. Übung, Di., den 14.06.2016, 20.00 Uhr Diese aufgefunden Gegenstände können bei der Verbandsge- Jugendfeuerwehr Steinweiler meinde in Augenschein genommen werden.„ Übung, Do., den 16.06.2016, 18.00 Uhr Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um Ihr Eigentum han- Freiwillige Feuerwehr Winden delt, wenden Sie sich bitte unter Angabe einer detaillierten Beschreibung und eines Eigentumsnachweises an das Fund- Übung, Fr., den 10.06.2016, 19.30 Uhr büro der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Tel. 07275 / Jugendfeuerwehr Winden 960-107, Herr Pfalzgraf, E-Mail: [email protected] Übung, Mo., den 13.06.2016, 18.30 Uhr Kandel - 11 - Ausgabe 23/2016 Kandel - 12 - Ausgabe 23/2016

Information der Kleiderkammer Kandel Wohnraum für Wir bedanken uns für die große Spendenbereitschaft, in die- sem Zusammenhang müssen wir jedoch daraufhin weisen, Flüchtlinge auch dass derzeit genügend Kleidungsstücke für erwachsene Männer und Frauen in der Kleiderkammer für Asylbewerber weiterhin gesucht und Bedürftige zur Verfügung stehen. Wir bitten momentan auf Grund räumlicher Engpässe von weiteren Spenden in diesem Bereich abzusehen. Sollte wieder Bedarf bestehen Wie Sie den Medien entnehmen konnten, ist werden wir entsprechend im Amtsblatt informieren. die Anzahl der ankommenden Flüchtlinge in Zurzeit werden vorrangig Kleider für Jugendliche und junge den letzten Wochen stark gesunken. Trotz- Erwachsene gesucht. Hierbei insbesondere kleinere Beklei- dem benötigen wir weiterhin Wohnraum, um dungsgrößen wie die Größen S und M. Auch Schuhe für die Unterbringung der bereits zugewiesenen Jugendliche und junge Erwachsene werden benötigt, ebenso Flüchtlinge und der zu erwartenden Flüchtlinge Babykleidung und Kinderkleidung. zu gewährleisten. Die Kleiderkammer in Kandel, Elsässer Straße 33 Erdge- Wer freien Wohnraum hat (auch zeitlich schoss ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: begrenzt), bitten wir, sich mit der Verbands- Dienstagvormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag gemeindeverwaltung Kandel in Verbindung zu nachmittags von 14 bis 17 Uhr setzen. Die Mietzahlungen und die Neben-/ Telefonisch erreichbar unter 07275 957847. Heizkosten werden durch die Verbandsge- Gut erhaltene Kleidung kann zu den angegebenen Öffnungs- meinde übernommen. Für weitere Auskünfte zeiten abgegeben werden. und Informationen steht Ihnen Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Herr Seiler, Fachbereich 3, Bürgerdienste, Fachbereich 3 Bürgerdienste, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Gartenstraße 8, 76870 Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel Tel. 07275/960-105. Tel. 07275/960126, Fax-Nr. 07275/9605126 Mail: [email protected] zur Verfügung. Wohngeldreform zum 1. Januar 2016 Deutlich mehr Menschen haben Anspruch auf Wohngeld Mit der Wohngeldnovelle, die am 1. Januar 2016 in Kraft trat, wurde erstmals seit 2009 die Wohngeldleistung erhöht. Sperrmüllbörse Dies bedeutet eine deutliche Verbesserung für viele Menschen, Folgende Gegenstände sind kostenlos abzugeben die ein geringes Erwerbseinkommen oder eine geringe Rente - Rucksack grau-schwarz TATONKA leon 38, haben. Viele Haushalte, werden durch die Reform neu oder wie- Tel. 0171 / 7340288 der wohngeldberechtigt sein. Durch die neue Festsetzung der - Terrassentür doppelt verglast, zwei Flügel, Ein- Mietstufen können höhere Mieten berücksichtigt werden und fassung Kunststoff, je 60/61 x 208 cm mit Be- dies führt zu höheren Tabellenwerten und zu einem insgesamt schlägen, ohne Rahmen, Tel. 0176 / 54447448 höheren Wohngeldleistungsniveau. - Laptoptasche mit mehreren Fächern, Einen Zuschuss können Mieterinnen und Mieter von gemietetem 1 kaputter Reisverschluss, Tel. 06349 / 6978 Wohnraum und Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohn- - Fernseher 72 diagonal von Metz mit Receiver raum, die diesen selbst nutzen, erhalten. Das Wohngeld wird als und Fernbedienung, Tel. 06349 / 7583 Mietzuschuss oder Lastenzuschuss gezahlt. - Esstisch Kiefer natur geölt ca. 100 cm Durch- Wohngeld kann nur erhalten, wer einen Antrag stellt und die messer mit einer Einlegeplatte ca. 40 cm abzu- gesetzlichen Voraussetzungen nachweist. Die Höhe des Wohn- geben unter Tel. 07275 / 617436. geldes richtet sich insbesondere nach - der Zahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder, Der/die Interessent/in kann sich unter der jeweils - der berücksichtigungsfähigen Miete oder Belastung und angegebenen Telefonnummer direkt mit dem/der - dem anrechenbaren Gesamteinkommen des Haushalts. Anbieter/in in Verbindung setzen. Wenn auch Sie Wohngeld wird in der Regel vom Beginn des Antragsmonats Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung an für die Dauer von zwölf Monaten gewährt. Der Wohngeld- mehr finden, die aber zu schade zum Wegwerfen antrag ist mit dem entsprechenden Antragsvordruck und den sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindever- erforderlichen Nachweisen bei der Wohngeldbehörde der Kreis- waltung Kandel unter der Tel.-Nr. 07275/960114 an verwaltung Germersheim einzureichen. Die entsprechenden oder per E-Mail an [email protected], um Ihr Antragsvordrucke erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Stadt-/Ver- kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige bandsgemeindeverwaltung oder bei der Kreisverwaltung Ger- immer 3 Wochen hintereinander veröffentlicht wird, mersheim. bitten wir Sie, unter der genannten Rufnummer Auskunft erteilt die zuständige Wohngeldbehörde des Landkrei- Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abge- ses Germersheim unter folgenden Telefonnummern: 07274/53- holt wurde. 146, 53-147, 53-253 und 53-495.

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Volker Poß, Verbandsgemeinde Kandel, Postfach 1128, 76866 Kandel Redaktion: Frau Seiler, Tel.: 07275/960114, Fax: 07275/960101, E-Mail: [email protected]. Internetadresse: http://www.VG-Kandel.de Druck, Verlag und Zustellung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2, Tel. 06502/9147-0 oder -240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren. Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, Norbert Ullmer, Alexander Brüggemann, Spanierstr. 70, 76879 Essingen, Telefon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810, Mobil 0170/1862290, E-Mail: [email protected] Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Föhren. E-Mail: [email protected], Internet: www.wittich.de. Erscheint wöchentlich freitags. Bezugspreis: 1 Exemplar pro Haushalt kostenlos. Exemplare 0,50 Euro. Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/9147-335, -336, -713 und -716, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kandel - 13 - Ausgabe 23/2016 Papiertonnen nach Wunsch gung / SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat erhält die Garantie, dass die Abfallgebühren immer fristgerecht abgebucht werden. Jetzt die passende Tonne bestellen Das Formular hierfür kann beim Fachbereich Abfallwirtschaft Die Kreisverwaltung Germersheim möchte die Bürger im Land- unter Telefon 07274/53 256 angefordert werden. Es ist ebenso kreis dazu animieren zu überprüfen, ob sie bereits die jeweils im Internet unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft passende Tonnengröße an ihren Grundstücken bereit halten. unter der Rubrik Formulare abrufbar und muss unterschrieben an Zweifel sind hier berechtigt, denn die zahlreichen Beistellungen die Kreisverwaltung geschickt bzw. gefaxt werden. Die Behörde an Papier und Kartons neben den Papiertonnen deuten darauf bittet darum, bei Zahlungen unbedingt die Eigentümernummer hin, dass so manche Tonne zu klein ist. auf den Überweisungsträgern anzugeben. Ohne diese Angabe Zusätzlich bereitgestelltes Papier macht den Müllwerkern zu können die eingehenden Beträge nicht zugeordnet werden. schaffen, indem es die Entsorgung zeitaufwendiger macht und eine weitere körperliche Zusatzbelastung bei der Müllabfuhr darstellt. Das neben der Tonne bereitgestellte Papier ist zudem Stellenausschreibung der Witterung ausgesetzt und leider oftmals komplett durch- Die Kreisverwaltung Germersheim sucht zum nächstmögli- nässt oder es wird vom Wind im gesamten Wohngebiet verteilt chen Zeitpunkt und geht somit für die Wiederverwertung verloren. 1. eine/n Städteplaner/in bzw. Raum- und Umweltpla- Vor allem aber profitieren auch die Bürger vom Tausch in die ner/in im Bereich Untere Bauaufsichtsbehörde passende Tonnengröße. Man muss nicht mehr mühsam Papier 2. eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Elterngeld oder Kartons bündeln und kann oftmals auch sperrigere Karton- 3. eine/n medizinische/n Fachangestellte/n abfälle besser unterbringen. Die Nutzung der Papiertonnen, egal Einstellungsvoraussetzungen: welcher Größe, ist im Landkreis Germersheim kostenlos. Dies Zu 1: Studienabschluss im Bereich Raum- und Umweltpla- gilt auch für gewerbliche Tonnen. nung, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder ein Einzig für den Tausch in eine andere Tonnengröße, bzw. für die vergleichbares Studium (Diplom, Bachelor bzw. Master). zusätzliche Aufstellung einer Tonne muss eine einmalige Gebühr Zu 2: erhoben werden. Sie besteht aus einer Anfahrtspauschale von abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r 4 Euro plus dem Tonnenservice, der 5 Euro (je 120 bzw. 240l oder die Angestelltenprüfung I bzw. die Befähigung für das Tonne) beträgt oder bei Containern 9 Euro (je 770l bzw. 1.100l zweite Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Container). Dies bedeutet, dass z.B. beim Tausch von einer 120l Finanzen (ehemals mittlerer Dienst). Tonne in eine 240l Tonne einmalig 9 Euro Tauschgebühr anfallen, Zu 3: abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinischen für danach das doppelte Tonnenvolumen. Fachangestellten bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Die schriftliche Anforderung für den Tonnentausch bzw. das Die weiteren Anforderungen entnehmen Sie bitte den Stel- zusätzliche Aufstellen einer Tonne kann nur durch den Grund- lenausschreibungen auf unserer Homepage stückseigentümer erfolgen. Mieter wenden sich daher bitte an www.kreis-germersheim.de/stellenangebote. ihn. Gleiches gilt auch für das Gewerbe. Es geht ganz einfach. Entweder man verwendet das online-For- mular auf der Homepage der Kreisverwaltung im Internet: www. Stellenausschreibung kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft oder man schickt eine Bachelor of Arts (B.A.), E-Mail an [email protected] oder sendet eine Studiengang „Verwaltung“ – Handlungsfeld: Allgemeine Postkarte an Kreisverwaltung Germersheim Außenstelle Abfall- Verwaltung, Einstellungstermin 1. Juli 2017 wirtschaft, 17er-Straße 1, 76726 Germersheim. Das 3-jährige duale Studium ist modular aufgebaut und erfolgt in einem Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis. Die Vollsperrung der Kreisstraßen theoretische Ausbildung erfolgt an der Fachhochschule für zwischen Herxheim und Hatzenbühl und Hayna öffentliche Verwaltung in Mayen. Die Fachhochschule für und Hatzenbühl wegen Radsportveranstaltung öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz bietet umfassende Die Kreisverwaltung Germersheim teilt mit, dass die Kreisstra- Informationen (z.B. Studienablauf, Studiengebiete, Leis- ßen zwischen Herxheim und Hatzenbühl sowie zwischen Hayna tungsnachweise und Differenzierung zwischen den Studien- und Hatzenbühl, am Sonntag, dem 12. Juni 2016 zwischen gängen/Handlungsfeldern) unter www.fhoev-rlp.de. 11.00 Uhr und ca. 15.00 Uhr voll gesperrt werden müssen. Bachelor of Arts (B.A.) Der Grund für die Sperrung ist die Durchführung der Radsport- Studiengang „Soziale Arbeit” – Studienrichtung: Soziale veranstaltung „Champions-Charity Tour + Race“ mit Start und Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe, Einstel- Ziel in Hatzenbühl. lungstermin 1. Oktober 2017 Im zweiten Teil dieser Radsportveranstaltung „Race“ werden In dem 3-jährigen dualen Studium wechseln sich die Theo- mehrere Rennrunden zwischen Hatzenbühl- Hayna - Hatzenbühl rie- und Praxisphasen im dreimonatigen Intervall regelmäßig gefahren, die auch über die vorgenannten Kreisstraßen führen. ab. Die theoretische Ausbildung wird an der Dualen Hoch- Während dieses Zeitraumes zwischen 11.00 Uhr und ca. 15.00 schule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart absolviert. Uhr muss die vorgenannte Vollsperrung erfolgen. Die Umleitung Die DHBW bietet umfassende Informationen unter www. des Verkehrs erfolgt über Herxheim, Hayna, Erlenbach, Kandel dhbw-stuttgart.de. nach Hatzenbühl und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke ist Verwaltungsfachangestellte/r, Einstellungstermin ausgeschildert. 1. August 2017 Der Anliegerverkehr von und Jockgrim nach Hatzen- Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Zentral-/Fach- bühl ist bis zur abgesperrten Rennstrecke möglich. Gleiches gilt für bereichen der Kreisverwaltung vermittelt. Parallel hierzu findet den Anliegerverkehr aus Hayna und Herxheim. Der Geh- und Rad- die theoretisch Ausbildung in der Berufsschule Landau sowie weg zwischen Herxheim und Hatzenbühl kann genutzt werden. beim Kommunalen Studieninstitut in Ludwigshafen statt. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet schon jetzt alle Verkehrs- Verwaltungswirt/Verwaltungswirtin, Einstellungstermin teilnehmer während dieser Radsportveranstaltung um Verständnis, 1. Juli 2017 falls kurzzeitig Verkehrsbehinderungen auftreten sollten. Die Einstellung erfolgt unter Berufung in das Beamtenver- hältnis auf Widerruf. Der Vorbereitungsdienst für den Zugang Zweite Abschlagszahlung zum zweiten Einstiegsamt dauert 2 Jahre. Die Praxisphasen (13 Monate) bei der Kreisverwaltung Germersheim wechseln für Müllgebühren fällig sich mit den Theoriephasen (insgesamt 11 Monate) an der Am 1. Juli ist im Kreis Germersheim die 2. Abschlagszahlung der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen ab. Müllgebühren für das Jahr 2016 fällig. Umfassende Informationen ( z.B. Unterrichtsfächer, Stoffplan Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die und Laufbahnprüfung ) finden Sie unter www.fhoev-rlp.de. betroffenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Bewerbungsende für alle genannten Ausbildungsstellen: Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktuellen 7. August 2016. Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fällig- Weitere Informationen und die Einstellungskriterien zu den keitstermine der zu zahlenden Abschlagsbeträge aus. jeweiligen Ausbildungsberufen finden Sie unterwww.kreis- Gehen die Müllgebühren nicht fristgerecht ein müssen zusätzlich germersheim.de/stellenangebote. Verwaltungsgebühren erhoben werden. Wer eine Einzugsermächti- Kandel - 14 - Ausgabe 23/2016 Fachtag „Kinder schützen – aber klar“ Die Naturführer Pfalz e.V. laden zu einem kleinen Naturquiz rund Das „Lokale Netzwerk Kinderschutz und Kindergesundheit“ des um das Naturfreundehaus ein, geben Anleitungen zur selbstän- Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zu einem interdis- digen Pflanzenbestimmung und bieten ausführliche Informatio- ziplinären Fachtag am Mittwoch, 29. Juni 2016, 14 bis 17 Uhr, nen zu ihrem breiten Spektrum an naturkundlichen Führungen. zum Thema „Kinder schützen – aber klar“ ein. Mit dem Elektromobil „Flotte Biene“ fahren sie halbstündlich Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus, Lange Straße, 76879 kleine Touren durch den Bienwald. Beim Naturschutzgroßprojekt Bienwaldwerden Wildkatzenmas- bei Landau statt. ken gebastelt. Um 16.00 Uhr lädt Dr. Peter Keller zu einer Füh- Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang rung „Naturvielfalt in den Kandeler Wiesen„ ein. Das Forstamt mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten (LehrerInnen, Bienwald präsentiert in diesem Jahr die „Erlebnisschule Wald ÄrztInnen, ErzieherInnen, Hebammen, BeraterInnen, etc). und Wild“. Unter fachkundiger Anleitung gibt es ein reichhaltiges Inhalte des Fachtags sind: Angebot an Tierpräparaten zu entdecken. Viel „Spiel und Spaß“ Kindeswohlgefährdung erkennen und in Kooperation mit wird es auch mit dem Spielmobil geben, das von der Jugend- anderen (Institutionen) handeln, Vorstellung der Abläufe im pflegerin der VG Kandel betreut wird. Kinderschutzdienst, Vorgehen des Jugendamtes bei Kindes- wohlgefährdung. Für Anmeldungen (bis 22. Juni 2016) und Rückfragen steht in der Kreisverwaltung Germersheim, Fachbereich Jugendhilfe, Annette Heck, 17er-Str. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/53- 373, Fax 07274/53-15597, E-Mail: a.heck@kreis-germersheim. de, zur Verfügung.

Bauarbeiten in Germersheim schränken Erreichbarkeit der Kreisverwaltung am Luitpoldplatz ein Der Umbau des Paradeplatzes und der umliegenden Flächen in der Stadt Germersheim ab dem 13. Juni führt für Besucher der Kreisverwaltung Germersheim, am Luitpoldplatz 1, zu zeitweise Die Mitarbeiterinnen des Südpfalz Tourismus Kandel e.V. haben deutlichen Beeinträchtigungen. „Wir bitten unsere Besucher um die aktuellsten Radwanderkarten, Ausflugstipps und neuestes Verständnis für mögliche Umstände. Wir haben die für die Bau- Informationsmaterial dabei und geben gerne den ein oder ande- arbeiten zuständige Stadtverwaltung gebeten, auf die Zugangs- ren Geheimtipp zur Freizeitgestaltung. möglichkeiten in das Gebäude zu achten. Vollsperrungen und Baumaßnahmen werden dennoch immer wieder zu erheblichen Einschränkungen führen“, darauf weist die Kreisverwaltung Ger- mersheim hin. Die verschiedenen Bauabschnitte im direkten Umfeld der Kreis- verwaltung führen u.a. zu vorübergehenden Vollsperrungen, zum Wegfall der Parkplätze und zu Hindernissen beim Zugang zur Kreisverwaltung. Die Stadt wird für entsprechende Ausschilderungen sorgen. Ein Großteil der Parkplätze im direkten Umfeld der Kreisverwaltung fällt zunächst weg. Die Stadtverwaltung empfiehl die Parkplätze am Weißenburger Tor, in der August-Keiler-Straße, an der Stadtbahnhalltestelle Germersheim Mitte und auf dem Gelände der Stengelkaserne (Klosterstraße) zu nutzen. Insgesamt sollen die Bauarbeiten bis zum Sommer 2017 dauern.

Kreisverwaltung geschlossen Aufgrund ihres Betriebsausfluges bleibt die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen am Mittwoch, 15. Juni 2016, geschlossen. Offiziell eröffnet wird der Kandeler Hüttenzauber am 12. Juni um 12 Uhr von Volker Poß, dem Vorsitzenden des Südpfalz Tou- rismus Kandel e.V. und Lisa Picot, der Vorsitzenden der Natur- Nichtamtlicher Teil freunde Kandel e.V.. Das Bühnenprogramm wird in diesem Jahr bereichert mit einem Theaterauftritt der Wohn- und Förderstätte „Tom Mutters“ und Kandeler Hüttenzauber einer Tanzvorführung der Gruppe „Dream Big“des Jugendzen- am 12. Juni 2016 trums Kandel. Einen klangvollen Abschluss bilden die gesanglichen Vorführun- Im Bienwald wird gefeiert gen des Chores „Voice of Happiness“ aus Erlenbach. Am 12. Juni 2016 findet von 11- 18 Uhr am Naturfreundehaus Wie immer ist das Team des Naturfreundehauses für das kulina- Kandel der „Kandeler Hüttenzauber“ unter dem Motto „Spiel rische Gelingen des „Hüttenzaubers“ zuständig: mit Pfälzer und und Spaß für Groß und Klein“ statt. regionalen Gerichten, Elsässer Flammkuchen vom Holzofen und Ein reichhaltiges Programm sorgt für einen abwechslungsrei- spezieller Kinderkarte ist für jeden Geschmack etwas zu finden. chen Tag im Freien. Freuen Sie sich auf einen entspannenden und abwechslungsrei- Bereits um 10 Uhr startet ab dem Schwanenweiher in Kandel chen Tag im Bienwald!!! eine Radwandertour durch Wald und Flur mit dem Ziel „Natur- Weitere Informationen: freundehaus“. Südpfalz Tourismus Kandel e.V. Diese ca. 3-stündige Tour wird von den Naturfreunden e.V., Orts- Georg-Todt-Str. 2a gruppe Kandel, geleitet. 76870 Kandel Am Naturfreundehaus kann man mit einem deftigen Weißwurst- Tel.: 07275/61 99 45, Fax: 07275/61 84 62 frühstück in den Tag starten, musikalisch wird der Vormittag [email protected], zünftig vom Musikverein Steinweiler e.V. begleitet. www.suedpfalz-tourismus-kandel.de Kandel - 15 - Ausgabe 23/2016 Offene Sprechzeiten: jeden Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Deutscher Kontakt Bella Kandel Kinderschutzbund Träger: AGFJgGmbH Pfalz Kreisverband Germersheim e.V. Katharina Klamer Babysittervermittlung: Am Plätzel 1, 76870 Kandel In Germersheim, Sondernheim, , , Rülz- Handy: 0152/56444360 heim, Rheinzabern und Philippsburg Festnetz: 07275-9196580 Telefon Frau Weismann: 07274-2585 E-Mail: [email protected] Begleiteter Umgang: Für Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen Telefon Frau Himmighöfer: 07274- 9491704 „Do erläbsch was“ - Elternkurs „Starke Eltern Starke Kinder“ © Veranstaltungskalender der Bienwaldregion Info: Frau Telgenbüscher 07274-949 1804 Kandel für das zweite Halbjahr ist da! Elternsprechstunde: Erste Hilfe in Erziehungsfragen Termine nach Vereinbarung Eltern-Kind Spielgruppe: für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren freitags von 10.00 – 11:30 Uhr Kinderkleiderladen: Baby- und Kinderbekleidung Größe 50 – 176, Spielsachen und Bücher geöffnet Mo. 09:30 – 11:30 Uhr und Mi. von 15 -18 Uhr Kinder- und Jugendtelefon: Nummer gegen Kummer anonym, vertraulich und kostenfrei Mo. – Sa. von 14 – 20 Uhr Telefon: 0800-111 0 333 oder 11611 Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Terminvereinbarung für Aufnahmegespräch bei Frau Prenzlau Tel. 07274-7054424 Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5 , 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr [email protected] www.kinderschutzbund-germersheim.de

Pflegestützpunkt Kandel Die Pflegestützpunkte bieten hilfebedürfti- gen, älteren, behinderten oder pflegebedürf- tigen Menschen und deren Angehörigen ihre Unterstützung an. Sie beraten neutral - kostenlos - unverbindlich – vertraulich und unter Wahrung der Schweigepflicht über mögliche Unter- stützungsangebote und deren Finanzierungsmöglichkeit. In der Regel finden offene Sprechzeiten donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr statt, ansonsten bitten wir Sie Termine oder auch Hausbesuche telefonisch zu vereinbaren. Ihre Ansprechpartner: Pflegestützpunkt Kandel „Do erläbsch was“ – der kostenlose Veranstaltungskalender Gartenstr. 8, 76870 Kandel für die Bienwaldregion Kandel von Juli - Dezember 2016 ist da! Frau Adling Der Veranstaltungskalender der Bienwaldregion Kandel vom Tel. (07275) 94 87 775 Südpfalz Tourismus Kandel e.V. beinhaltet etwa 115 Veranstal- [email protected] tungen in der Region von Juli - Dezember 2016. Frau Scheib Die im Veranstaltungskalender veröffentlichten Termine drehen Tel. (07275) 94 87 774 sich wieder insbesondere um die Themen „Kultur“, „Freizeit“ [email protected] und „Natur erleben“. So sind zum Beispiel Musikveranstaltun- www.pflegestuetzpunkte.rlp.de gen, geführte Naturexkursionen oder organisierte Wanderungen aufgeführt. Selbstverständlich dürfen die Märkte und Kerwe- feste der Region nicht fehlen. bellA Der Veranstaltungskalender ist in der Verbandsgemeindever- „Wir sind für sie da“ waltung Kandel und im Tourismusbüro am Bahnhof kostenlos Bella, die Anlaufstelle für alle Eltern und Fami- erhältlich. Auch auf der Internetseite www.suedpfalz-tourismus- lien der Verbandsgemeinde Kandel, bietet Ihnen: kandel.de kann man unter „Aktuelles“ schon mal durch den Ver- - Einzelberatungen zu Themen wie Erziehung, Zusammenle- anstaltungskalender stöbern… ben und Konflikte in der Familie Überregional erfolgt die Verteilung durch den Südpfalz Touris- - Unterstützung im Umgang mit Institutionen mus Kandel e.V. in Form von Postversand, Aktionen sowie auf - Möglichkeit zum Kontakt und Austausch mit anderen Müt- Messen. Natürlich können Sie den Veranstaltungskalender auch tern und Vätern aus der Verbandsgemeinde beim Kandeler Hüttenzauber an unserem Infostand erhalten. - Brücken zu weiteren Hilfs- und Unterstützungssystemen Viel Spaß beim Stöbern durch den neuen Veranstaltungska- Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- lender und beim Besuchen der verschiedenen Veranstaltungen lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Sie können wünscht Ihnen Ihr mich zu den offenen Sprechzeiten im Büro Kandel bei der VHS Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Georg-Todt-Str. 2a, 76870 aufsuchen oder telefonisch bzw. per Mail flexibel einen Termin Kandel, Tel. 07275/619945, info@suedpfalz-tourismus-kan- vereinbaren. Ich freue mich, Sie mit ihren Anliegen und Fragen del.de, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de zu unterstützen. Öffnungszeiten Tourismusbüro: Mo – Fr 9 – 13 Uhr Kandel - 16 - Ausgabe 23/2016 Südpfalz Tourismus Kandel e.V. Der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale hilft nach Terminvereinbarung bei der Interpretation von Energie- beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey präsent ausweisen und bietet Hauskäufern eine kostenlose persönliche Alzey war in diesem Jahr 3 Tage lang Gastgeber des Rheinland- Erstberatung zur Einschätzung des Modernisierungsbedarfs. Pfalz-Tages und rund 250.000 Besucher nutzten die Gelegen- Der Energieberater hat am Mittwoch, den 22.06.16 von 16 – heit, ein unterhaltsames und friedvolles Landesfest zu feiern. 18.15 Uhr Sprechstunde in Kandel, Verbandsgemeindeverwal- Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim präsentierte tung, Gartenstraße 8. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. sich mit einem Stand auf dem „Markt der Städte und Land- Voranmeldung unter 0 72 75 / 96 00. kreise“ und stellte die touristische Vielfalt des Landkreises dar. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Am Samstag wurde die Bienwaldregion Kandel von den Ver- Beratungstermin: einsmitgliedern Elli und Rainer Daußmann am Stand vertreten. Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) Beide verfügen über langjährige Messeerfahrung und konnten montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, kompetent sehr viele interessierte Besucher über die Vorzüge dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. unserer Region beraten. Dabei kamen ihnen auch ihre langjähri- gen Erfahrungen als Ferienwohnungsvermieter zugute. Umweltschutz im Alltag Umwelttipp im Juni: Naturgefahren erkennen und elementar versichern Aufgrund des Klimawandels müssen wir auch in Rheinland- Pfalz künftig vermehrt mit extremen Wetterereignissen rechnen. Neben dem Risiko des klassischen Flusshochwassers ist in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme von Starknieder- schlägen mit der Folge lokaler Überschwemmungen auch weitab von Gewässern festzustellen. Solche Ereignisse zeichnen sich durch extreme Niederschlagsmengen in kurzer Zeit aus, die sel- ten, kleinräumig und bevorzugt im Sommer auftreten. Aktuelle Belege für diese Entwicklung sind die Überschwemmungen in Süddeutschland in Folge der Unwetter am vergangenen Wochen- ende. Das Starkregenereignis im Donnersbergkreis im Sommer 2014 verursachte Schäden in Millionenhöhe. Dort ermöglichte das Umweltministerium als Sofortmaßnahme eine kostenlose Beratung der betroffenen Hausbesitzer und stellte finanzielle Mittel zur Behe- bung der Schäden in und an den betroffenen Bächen bereit. Um für zukünftige Starkregenereignisse besser gerüstet zu sein, wurde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Gemeinden ein Vorsorgekonzept erarbeitet. Ein herzliches Dankeschön an beide für die gute Unterstützung Der Staat kann bei Schäden durch Naturkatastrophen aber nur dann des Vereins! finanziell helfen, wenn der Einzelne keine Möglichkeit hatte, sich zu Im nächsten Jahr wird es keinen Rheinland-Pfalz Tag geben, versichern. Um über das Risiko aufzuklären und zu informieren, wie 2017 richtet das Land Rheinland-Pfalz den „Tag der Deutschen man sich versichern kann, hat das Umweltministerium daher 2013 Einheit“ in Mainz aus. gemeinsam mit der Deutschen Versicherungswirtschaft und der Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 01. bis 03. Juni Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die Landeskampagne „Natur- 2018 in Worms statt. gefahren erkennen – elementar versichern. Rheinland-Pfalz sorgt vor!“ ins Leben gerufen. Bei Schäden durch Naturkatastrophen Energietipp der kann gerade der Abschluss einer Elementarschadenversicherung Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Härten auffangen. Die Elementarschadenversicherung erweitern die Wohngebäude- und Hausratversicherungen in der Regel um Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen? folgende Elementarrisiken: Hochwasser und Überschwemmun- Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undich- gen, Starkregen, Rückstau, Schneedruck, Lawinen, Erdbeben, tes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ist eine dauerhafte Erdrutsch, Erdsenkung oder sogar Vulkanausbruch. Geldgrube. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre Der Flyer „Naturgefahren – eine Gemeinschaftsaufgabe“ aus gesehen in ungünstigem Licht dastehen. dem Landesprogramm „Umweltschutz im Alltag“ setzt hier an Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung und gibt zu folgenden Fragestellungen Antworten: Was sind einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen Elementarschäden? Welche Arten von Unwetter können künftig sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den zunehmen? Was sind Starkregenereignisse? Wie kann ich mich Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. gegen Elementarschäden versichern? Den Flyer mit weiteren Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist die Interpre- Tipps zum Thema und zum Programm „Umweltschutz im Alltag“ tation der Daten nicht immer leicht: Verbrauchsausweise mit- erhalten Sie unter www.umweltschutz-im-alltag.rlp.de. teln den Verbrauch der letzten drei Jahre – und der hängt von Alles rund um die Elementarschadenkampagne des Landes den Gewohnheiten der Bewohner ab. Bedarfsausweise zeigen erfahren Sie unter www.naturgefahren.rlp.de. den nutzerunabhängigen Heizenergiebedarf des Hauses. Der errechnete Bedarf fällt häufig zu hoch aus. Thüga Energie warn Energieausweise sind nach Ausstellung 10 Jahre gültig, daher vor Betrügern am Telefon kursieren Energieausweise nebeneinander, die hinsichtlich des Die Thüga Energie warnt vor Unternehmen, die in der Pfalz Energieverbrauchs alte und neue Bewertungsmaßstäbe anle- telefonisch versuchen, an persönliche Informationen und Zäh- gen. In älteren Energieausweisen werden Werte von 150-200 lerdaten zu gelangen, um Kunden zu einem Wechsel zu einem Kilowattstunden pro Quadratmeter Nutzfläche und Jahr im Aus- unbekannten Gasanbieter zu bewegen. Sie geben auch vor, weis noch im grünen Bereich angesiedelt - obwohl das nicht Marktforschung zu betreiben, Partner der Thüga Energie zu sein einem zukunftsfähigen energetischen Standard entspricht. Ab oder arbeiten mit anderen falschen Behauptungen. Mai 2014 ausgestellte Ausweise geben dem Gebäude eine Die Thüga Energie empfiehlt ihren Kunden, sich vor unseriösen Energieeffizienzklasse von A+ bis H. Werte von 100-200 Kilo- Anbietern zu schützen und in keinem Fall Namen, Adresse, Kon- wattstunden erreichen nur Effizienzklasse D oder E. todaten und Zählernummern am Telefon herauszugeben. Wenn In einem Mehrfamilienhaus gibt es nur einen Ausweis fürs bereits ein Vertrag am Telefon geschlossen wurde, können Kun- gesamte Haus nicht jedoch für die einzelne Wohnung. Für den den ihr 14-tägiges Widerrufsrecht nutzen. Die Thüga Energie Energieverbrauch einer Wohnung spielt aber auch deren Lage hilft dabei gerne. Verdächtige Vorfälle melden! eine wichtige Rolle, vor allem in schlechter gedämmten Häu- Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 357 5 357 nimmt sern. Dach – und Erdgeschosswohnungen in Hausrandlage die Thüga Energie sachdienliche Hinweise über solche Vorfälle verbrauchen dann in der Regel 50 Prozent mehr Heizwärme als entgegen. Wichtig ist hierbei, dass der Kunde Firmenname und Wohnungen in der Hausmitte. Rufnummer des Anrufers nennen kann. Kandel - 17 - Ausgabe 23/2016 Bewerbung und Selbstvermarktung Mittwoch, den 15.06.2016 WÖRTH-TREFF von 14.30 – 16.00 Uhr Werbung in eigener Sache Für Menschen mit psychischen Problemen ist der Kontakt und Veranstaltungsreihe BiZ & Donna für Frauen in der Agentur Austausch mit anderen besonders wichtig. Das Zentrum für seeli- für Arbeit Landau sche Gesundheit bietet deshalb jeden 3. Mittwoch im Monat einen Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener offenen Treff in Wörth an. In gemütlicher Atmosphäre können sich Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade betroffene Personen über ihre Erfahrungen austauschen, Kontakte Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfah- knüpfen oder einfach nur mit anderen Menschen ein Tasse Kaffee rung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder trinken und gemeinsam die Freizeit gestalten. einsteigen wollen. Der Treff findet im Mehrgenerationenhaus in Wörth (Ahornstraße „Bewerbung und Selbstvermarktung – Werbung in eige- 5) statt und wird von Claudia Guerrein-Rizakis (Zentrum für see- ner Sache“ ist das nächste Motto der Veranstaltungsreihe lische Gesundheit Kandel) sowie von Iris Bockow (Sozialpsychi- BiZ&Donna am Dienstag, den 14. Juni 2016. Die zweistündige atrischer Dienst) begleitet. Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr und findet in der Agentur Donnerstag, den 16.06.2016 KONTAKTCAFE für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Str. 2, Raum A42 statt. Eine von 14.00 – 16.00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegenein- Referentin Petra Lehmann, Trainerin und Coach aus Heidelberg, ander zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafe für spricht über bewährte und neue Formen der Bewerbung, pro- Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörigen, sowie fessionelles Selbstmarketing und geschickt formulierte Unterla- für alle Interessierte die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. gen wie Anschreiben und Lebenslauf. Denn so unterschiedlich Bei einer Tasse Kaffee können Betroffene, Angehörige und Inter- die persönlichen Voraussetzungen und die Wege zu einer neuen essierte Gespräche führen, Erfahrungen und Informationen aus- Arbeitsstelle auch sein mögen: Wer mit Kompetenz punkten und tauschen oder in gemütlicher Spielerunde einen Nachmittag in sich von der Konkurrenz abheben möchte, braucht eine indivi- Gesellschaft genießen. Das Kontaktcafe findet in den Räumlichkei- duelle Strategie und eine gute Vorbereitung. ten der Tagesstätte (Bismarckstr. 15 in Kandel) statt und wird von Auskünfte und zur Veranstaltungsreihe BiZ & Donna 2016 erteilt Fr. Claudia Guerrein-Rizakis und Fr. Iris Keim begleitet. Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- Weitere Infos bei: Sozialtherapeutische Kette gGmbH, Zentrum markt, Telefon 06341/958-660 oder per Mail: Landau.BCA@ für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15 in 76870 Kandel, arbeitsagentur.de. Weitere Informationen und das gesamte Pro- Tel.: 07275/913063. grammheft gibt es auch im Internet unter www.arbeitsagentur. de/landau. Jazzclub-Wörth In jedem Jahr, nur einmal bloss, gibt es den Jazzclub kos- Infoveranstaltung tenlos. Im Klosterhof wir laden ein, bei viel Gesang und Bier Ausbildung mit Handicap und Wein. Den Jazz spontan und unfrisiert, im Freien wird er „Mit voller Kraft ins Arbeitsleben?“ Euch serviert! G.W.L. Für Jugendliche mit Handicap ist es oft nicht leicht, einen Ausbil- Zum Abschluss des ersten Halbjahrs, mittlerweile Tradition: Eine dungsplatz bzw. Platz in der Arbeitswelt zu finden. Jugendliche Jam-Session! Was ist eine Jam-Session? Antwort: Das spon- mit Beeinträchtigungen und deren Eltern stehen häufig vor der tane Zusammentreffen von Musikern mit verschiedenen Inst- Frage, welche Wege offenstehen und welche Unterstützungs- rumenten um gemeinsam zu jazzen! Spannender geht’s kaum möglichkeiten es für sie gibt und vor allem wo? noch! Die Rhythmusgruppe (Klavier, Bass und Schlagzeug) ist Unterstützung bietet vor allem die Arbeitsagentur. Sie hat Reha- geplant, die Solisten kommen überraschend. Alle „Einsteiger“ Berufsberater, die bei der Suche nach der passenden Ausbil- spielen zwar kostenlos, doch niemals umsonst! In diesem Jahr dungsart helfen. Informieren Sie sich mit: gibt es ein Wiedersehen mit „alten“ Jazzern. Herrn Lothar Glasmann Wie dem einleitenden Vierzeiler zu entnehmen ist, findet die Agentur für Arbeit Landau Jam-Session in Kandel-Minderslachen im Biergarten unserer Berufsberater für Menschen mit Behinderung Jazzclub-Außenstelle „Klosterhof“ am Sonntag, den 12. Juni, ab (Reha-Berater) 11 Uhr bei freiem Eintritt statt. Er wird einen Überblick über die Möglichkeiten der beruflichen www.jazzclub-woerth.de Bildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen geben und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Wann: Donnerstag, 23. Juni. 2016, 19:00 Uhr Geprüfter Industriefachwirt - Wo: Tagesförderstätte der Lebenshilfe, 12monatiger 76870 Kandel-Minderlachen, Höfer Ring 9 Samstags-Lehrgang Voranmeldung gerne unter Tel. 07275 98870 oder [email protected] Weiterbildung für Personen mit kaufmännischer Alle Interessierten sind zur Informations- und Diskussionsveran- Berufsausbildung und Berufspraxis in der Industrie. staltung herzlich eingeladen. Die Weiterbildung mit bundesweit einheitlichem und internati- Ihr JuLe-Team onalem Abschluss (Bachelor Professional of Management for „Glück kann man teilen - Sorgen auch!“ Industry, CCI), leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleich- falls inbegriffen. Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab Kontakt- und Informationsstelle für 08.10.2016 einen berufsbegleitenden 12monatigen Samstags- Menschen mit psychischen Problemen Lehrgang zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. Zur Prüfung wird zugelassen wer eine abgeschlossene, 3jährige, Die Kontaktstelle bietet die Möglichkeit neue Bekanntschaf- kaufmännische Berufsausbildung und 6 Monate kaufmänni- ten zu schließen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas sche Berufspraxis, in der Industrie, nachweisen kann. Weiterhin zu unternehmen. An unseren Treffs können Sie nach Lust und berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im kaufmännischen Bereich, Laune teilnehmen. in der Industrie, zur Zulassung. Programm in der Woche vom 13.06.2016 – 17.06.2016 Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen Dienstag, den 14.06.2016 KREATIVWERKSTATT unseres Konzepts „Ausbildung – KOMPAKT“ belegen. von 14.00 – 16.00 Uhr Für den Abschluss „Geprüfter Betriebswirt“ (Master Professional of Im Rahmen der offenen Kreativwerkstatt wollen wir Menschen mit Business, CCI) ist diese Qualifikation eine optimale Vorbereitung. psychischer Beeinträchtigung die Möglichkeit geben mit verschie- Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Wirt- densten Materialien ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. schaftsfachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Sie können verschiedene Techniken des Filzens erlernen, Säge- Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der arbeiten erstellen, Serviettentechnik ausprobieren oder andere Ausbilder (AdA-Schein). Bastel- und Malarbeiten erstellen. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförde- Die Kreativwerkstatt findet in den Räumlichkeiten der Tages- rung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, stätte (Bismarckstr. 15 in Kandel) statt und wird von Fr. Guerrein- Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected], Rizakis und Fr. Keim begleitet. IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de Kandel - 18 - Ausgabe 23/2016 „Bistro International“ - Treffpunkt für Asylsuchende und Ein- CDU Gemeindeverband heimische in Kandel Kandel Jeden Dienstag von 14.00 - 16.00 Uhr findet eine offene Sprech- stunde von Herrn Bernd Grau (Sozialarbeiter Diakonisches Werk) Thomas Gebhart lädt ein: statt. Jeden Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr Begegnung von Asyl- Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen zu Gast in Kandel suchenden und Einheimischen in den Räumen der ehemaligen Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart Gaststätte „Max + Moritz“, Rheinstraße 65 in Kandel. (CDU) lädt zu einer Veranstaltung mit Roland Jahn, dem Bun- 4. Pfälzisches Band- und Chorfestival desbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, ein. Die Veranstal- Am Samstag, 11. Juni 2016 findet in der Stiftskirche in Landau tung findet am 14. Juni, um 18 Uhr, im Kultursaal der Stadthalle ein Festival unter dem Motto „groovin spirit“ mit Kirchenbands Kandel statt. Weitere Information dazu im Amtsblatt unter CDU und Chören aus der pfälzischen Landeskirche statt. Beginn Kandel. 14.30 Uhr. Nähere Informationen unter: www.landeskirchenmu- siktag.de Kontakt: Protestantisches Pfarramt, Hauptstraße 32, 76872 Erlenbach Erlenbach, Tel. 07275/3448, Fax 07275/9199465. Email: pfarr- Erlenbach [email protected], Internet: www.prot-kirche- erlenbach.de Pfarrer Edinger ist zu den üblichen Geschäftszeiten zu spre- chen, außer montags; am besten nach telefonischer Absprache. Amtlicher Teil Bürostunde: Die nächste Bürostunde findet am Donnerstag, 16.06.2016 von 08.00 - 12.00 Uhr statt Sprechzeiten Erlenbach des Ortsbürgermeisters: dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr Fanclub Pfälzer Bazis im Gemeindehaus, Hauptstraße 31, Tel.: 07275/1304 Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung ergeht an alle Fanclubmitglie- Der Gemeinderat Erlenbach tagt der zur Jahreshauptversammlung am Samstag zur 18. nichtöffentlichen/ öffentlichen Sitzung. den 11.06.2016. Sitzungstag: Mittwoch, 15. Juni 2016, 19:00 Uhr Beginn ist um 18:30 Uhr im Landgasthof Meyer Sitzungsort: Rathaus Erlenbach in Minfeld. 76872 Erlenbach, Hauptstraße 31 Tagesordnung erhält wieder jedes Mitglied persönlich. Tagesordnung: Wünsche, Anregungen usw. bitte an das Organisationteam Nichtöffentlicher Teil (Beginn 19:00 Uhr) [email protected] senden. 1. Finanzangelegenheiten 2. Bauanträge und Bauvoranfragen Tennisclub 3. Anfragen und Mitteilungen Öffentlicher Teil (Beginn 19:30 Uhr) Spieltermine unserer Mannschaften 1. 1. Nachtragshaushaltssatzung 2016 Folgende Spiele stehen an: - Beschlussfassung Fr., 10.06. ab 15.30 Uhr TCE U12 Jungs- 2. Ausbau Bushaltestelle - Vorplanung TC Kandel 3. Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes Sa., 11.06. ab 9 Uhr TCE U9 - TC Neuburg Zustimmung der Ortsgemeinden gem. § 67 Abs. 2 GemO Sa., 11.06. ab 9 Uhr TC Schw.-Weiß Speyer - TCE U18 Mädchen Rheinland-Pfalz Sa. 11.06. ab 13.30 Uhr TCE Herren 40 - TC Jockgrim So., 12.06. ab 10 Uhr TC Billigheim-Ingenheim - TCE Herren 30 4. Anfragen und Mitteilungen So., 12.06. ab 10 Uhr TV Hagenbach - TCE Damen 5. Einwohnerfragestunde Der TCE wünscht allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und viel Spaß bei den bevorstehenden Spielen! Klaus Bolz, Ortsbürgermeister Die Thüga Energienetze GmbH setzt in der Medenspielergebnisse des letzten Spieltag KW 23 in Erlenbach die Erschließung fort Mainzelmännchen U9 gewinnen erneut Unsere Jüngsten haben gegen Wörth ihr ganzes Können erneut Der Bauabschnitt verläuft in der Hauptstraße Hausnr. 1-34 bis gezeigt. Die Einzel wurden von Lenie Kindler, Marlin Schrö- zur Kreuzung Haynaer Straße / Kandeler Straße. der, Marlen Wünstel und Naomi Wenner gewonnen. Im Doppel Die jeweils im Bauabschnitt betroffenen Anwohner werden per- waren Lenie Kindler & Jana Wenner ebenfalls erfolgreich. sönlich vorab informiert. TCE U9 - TC Wörth 15:5 Die Thüga Energienetze GmbH bittet die Bürgerinnern und Bürger Herren40 verlieren knapp gegen Bellheim um Verständnis für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten. Denis Zilly, Marco Furesi und Peter Kobel erzielten bei den Einzel Fragen zur Baumaßnahme beantwortet Heiner Bohrmann unter jeweils einen Sieg. Bei den Doppel konnten sich nur Denis & der Telefonnummer 06235 / 3471-0. Marco durchsetzen. TC Grün-Weiß Bellheim - TCE Herren40 12:9 Herren30 gewinnen deutlich zu Hause Nichtamtlicher Teil Der Gesamtsieg stand schon nach den Einzeln fest. Denis Zilly, Frank Wenner, Marco Furesi, Christian Schwarz und Thilo Kind- ler gewannen ihre Spiele. Durch das fehlen eines Spielers von Prot. Kirchengemeinde der gegnerischen Mannschaft wurde ein Einzel und ein Doppel Gottesdienste und Veranstaltungen sofort für uns gewertet. In den anschließenden Doppeln setzten sich Chrisitan & Thilo durch. Sonntag, 12.06.2016 TCE Herren30 - TC Ottersheim 18:3 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Fam. Wüst, Spielabbruch bei den Damen Fam. Weick u. Fam. Werling) Das Spiel unserer Damen musste in Dierbach während der Dop- Mittwoch, 15.06.2016 pel wegen Gewitter und Starkregen abgebrochen werden. Es 17.00 - 18.00 Uhr Bücherei im Jugendheim wird im Laufe dieser und nächste Woche fortgesetzt. 19.30 Uhr Probe des Kirchenchors im Jugendheim Zwischenstand nach den gewonnenen Einzel von Celine Flick Donnerstag, 16.06.2016 und Sandra Verhoff 4:8 15.30 Uhr Präparandenunterricht im PFGZ in Rheinzabern Die Mannschaften bedanken sich bei allen Zuschauern und Hel- 17.00 - 18.00 Uhr Probe des Kinderchors im Jugendheim fern für die tatkräftige Unterstützung! Kandel - 19 - Ausgabe 23/2016 Gibt es Preise für die Platzierten? Gibt es! Gibt es Essen und Getränke? Freckenfeld Das gibt’s natürlich bei uns: 1x Wiener im Brötchen inklusive Getränk (Sprite oder Wasser) - für 1,50 Euro Wir freuen uns auf euer Kommen, Nicole & Katharina sowie Jens & Timo Gröbert Amtlicher Teil Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr euch gerne bei der Jugendpflegerin Katharina melden! Tel. 07275960129 oder Mobil: 0159 042 017 07 Sprechtage und Sprechzeiten E-Mail: [email protected] oder der Ortsbürgermeisterin Gerlinde Jetter-Wüst: montags von [email protected] 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 65, Rufnummer der Angebote im Juni 2016 Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie der Ortsgemeinde: Kinder JUZE (bis 12 Jahre) 06340/92666 während der Bürostunde. Mittwoch 15.06.2016, 15:00-19:00 Uhr Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, Ausflug in den Abenteuerpark Fun Forest die nur mit der Ortsbürgermeisterin oder den Beigeordneten in Kandel besprochen werden sollen, in einem separaten Raum vorgetra- Für deine Teilnahme ist eine Anmeldung erfor- gen werden können. derlich (bis 10.06.2016). Bitte geben Sie bei Der 1. Beigeordnete Otto Kuhn hat den Geschäftsbereich der Anmeldung an, ob Ihr Kind eine Greifhöhe Gebäudemanagement und Energie von 1,80 Meter erreicht!!! Wir freuen uns auf dich. Die 2. Beigeordnete Thea Weber hat den Geschäftsbereich Tou- Wichtig: Der Teilnehmerbetrag wird bei Anmeldung bekannt rismus, Kultur und Senioren. gegeben, die unten angefügte Einverständniserklärung der Häckselplatzöffnungszeiten Jugendpflege Kandel, die unterschriebene Benutzereinver- Der Häckselplatz ist von März bis Oktober samstags in der Zeit ständniserklärung (BEE) des Fun Forest Kandel (erhalten Sie auf von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Anfrage bei der Jugendpflegerin), sowie Selbstverpflegung für Gemeindewald-Info den Aufenthalt dort (Vesper und Getränk). Über die Sommermonate findet im Rathaus Freckenfeld keine Donnerstag, 16.06.2016, 15:30-18:00 Uhr Sprechstunde statt. freies Spiel im JUZE Die Gemeindewald-Sprechstunde findet ab Oktober wieder Mittwoch, 22.06.2016, 15:30-18:30 Uhr statt, immer am 1.Montag des Monats Besuch der Alla Hopp Anlage in Rülzheim von 16.00 - 16.30 Uhr im Rathaus Freckenfeld. Für deine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich (bis Die Sprechstunde im alten Rathaus in Kandel, im 1.OG, findet 20.06.2016).Wir freuen uns auf dich. jeden Donnerstag von 16.30 - 17.30 Uhr statt. Wichtig: Zum Ausflug bitte die unten angefügte Einverständnis- Tel.: 07275 - 919813 erklärung mitbringen, Selbstverpflegung (Vesper und Getränk) Mail: [email protected] sowie Skatesachen bei Bedarf (Longboard, Skateboard, Cityro- ller) oder auch Sportgeräte (Fußball etc.). Der Gemeinderat Freckenfeld tagt Donnerstag, 23.06.2016, 15:30-18:00 Uhr zur 17. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung freies Spiel im JUZE Sitzungstag: Montag, 13. Juni 2016, 19:00 Uhr Mittwoch, 29.06.2016, 15:00-19:00 Uhr Sitzungsort: Rathaus Freckenfeld Ausflug in den Wild- und Wanderpark nach Silz 76872 Freckenfeld, Hauptstraße 65 Für deine Teilnahme sind eine Anmeldung erforderlich (bis Tagesordnung: 24.06.2016) sowie 4 Euro Teilnehmerbetrag am Angebotstag Öffentlicher Teil mitzubringen. 1. Erneuerung der Dacheindeckung an der Grillhütte Wir freuen uns auf dich. - Auftragsvergabe Wichtig: Zum Ausflug bitte die unten angefügte Einverständ- 2. Sanierung Weg Bölleallee niserklärung mitbringen, Taschengeld sowie Selbstverpflegung - Auftragsvergabe (Vesper und Getränk). 3. Mietwohnungen - Hauptstraße 73 Donnerstag, 30.06.2016, 15:30-18:00 Uhr - Information freies Spiel im JUZE 4. Förderung von Vereinen Wir freuen uns auf euch und viele neue Gesichter!!! - Zuschussrichtlinie 5. Anfragen und Mitteilungen Andrea, Nicole und Katharina 6. Einwohnerfragestunde Wo ihr uns findet? In der Raiffeisenstraße 5 Nichtöffentlicher Teil (in den Kellerräumen des Kindergartens) 1. Bauanträge und Bauvoranfragen 2. Anfragen und Mitteilungen $ Einverständniserklärung Gerlinde Jetter-Wüst, Ortsbürgermeisterin für den Ausflug an das Naturfreundehaus Jugendtreff Freckenfeld Name/Vorname des Kindes:...... Tischkickerturnier - Ein Kooperationsprojekt der Jugendpflege VG Kandel und Geburtsdatum des Kindes:...... dem Fußballverein TSV Freckenfeld - Wann? Freitag 17.06.2016 Start und Ende? 16:00-22:00 Uhr Eltern/Erziehungsberechtigte:...... 16:00-19:00 Uhr (Kids spielen gegeneinander (in 2er Teams)) 19:00-22:00 Uhr (Jugend (ab 13 Jahren) spielt gegeneinander Telefon-/Handynummer im Notfall:...... (in 2er Teams)) Müsst ihr euch zur Teilnahme Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigten: anmelden? Ihr müsst euch nicht im Voraus anmelden, ����������������������������������������������������������������������������������������������� kommt einfach vorbei! $ Kandel - 20 - Ausgabe 23/2016 $ Nichtamtlicher Teil Einverständniserklärung für den Fun Forest

Name/Vorname des Kindes:...... Prot. Kirchengemeinde Freckenfeld, Vollmersweiler Geburtsdatum des Kindes:...... und Schaidt „Freggefelder Kersch uff pälzisch 12.06.2016“ Unter dem urprotestantischen Motto, „dem Volk Eltern/Erziehungsberechtigte:...... aufs Maul zu schauen“ findet am Sonntag, in Fre- ckenfeld das Kirchenfest statt. Musikalisch umrahmt vom Fre- ckenfelder Musikverein und vom Freckenfelder Chor beginnt ...... um 10.30 Uhr der Gottesdienst im Grünen am Protestantischen Gemeindehaus (Hauptstraße 41). Herzlich willkommen sind auch die Kinder. Die liturgische Leitung hat Pfarrer A.G. Klep- Telefon-/Handynummer im Notfall:...... pel, der die „Kersch uff pälzisch“ zelebriert. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, und auch Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind erbeten, diese Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigten: bitte am Sonntag, 12.06.2016 direkt ins Gemeindehaus bringen. Helfer gesucht: Zum Aufbau des Freckenfelder Kirchenfest ...... suchen wir noch fleißige Hände. Samstag, 11.06.2016, 10.00 Uhr am prot. Gemeindehaus. Präparanden: $ Von Mai bis Juni absolvieren die Präparanden ihr Kirchen und $ Gemeindepraktikum bei verschiedenen kirchlichen Einrichtun- Einverständniserklärung für den Ausflug gen und Trägern. Bitte den detaillierten Terminplan beachten. zur Alla Hopp Anlage nach Rülzheim Dienstag, 7. Juni - Zugfahrt ins Bibelhaus nach Neustadt Kerzenreste gesucht: Eine ungewöhnliche Art von Recycling: Nicht nur in der Advents Name/Vorname des Kindes:...... und Weihnachtszeit bleiben viele Kerzenstummel übrig. Wir sam- meln solche Kerzenreste, um mit dem Erlös neue Altarkerzen Geburtsdatum des Kindes:...... zu erstehen. Sie können ihre Kerzenreste in der Freckenfelder Kirche abgeben, eine Sammelbox wird am Ausgang aufgestellt. Vielen Dank! Eltern/Erziehungsberechtigte:...... Prot Pfarramt in Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen ...... Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.45 Uhr darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Telefon-/Handynummer im Notfall:...... Landeskirchliche Gemeinschaft Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigten:...... Sonntag, 12.06.2016 20:00 Uhr Gottesdienst, Predigt: C. Reumann Freitag, 17.06.2016 ...... 16:00 - 17:30 Uhr Jungschar, für Kinder von 5 - 12 Jahren 18:15 Uhr Teenkreis, für Kinder von 12-15 Jahren Stadtmission Bad Bergzabern, Schlossgasse 7. $ Der Posaunenchor übt wöchentlich $ montags um 20:00 Uhr in Bad Bergzabern. Einverständniserklärung für den Jeden ersten Dienstag im Monat findet um Wild- und Wanderpark in Silz 09:00 Uhr das Frauenfrühstück statt. Kontaktadresse: Ev. Stadtmission Bad Bergzabern/Freckenfeld Name/Vorname des Kindes:...... Prediger Christoph Reumann Schloßgasse 7, 76887 Bad Bergzabern Telefon: 06343 - 8530 Geburtsdatum des Kindes:...... [email protected] Förderverein Freckenfelder Heimatmuseum Eltern/Erziehungsberechtigte:...... Generalversammlung ...... Alle Mitglieder und Interessenten sind zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Dienstag, den 14.06.2016 um 19.00 Telefon-/Handynummer im Notfall:...... Uhr in die Gaststätte zum „Pfälzer Hof“ herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigten: 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers ...... 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahl des Wahlleiters $ 8. Wahl der Wahlhelfer Kontaktdaten der Jugendpflegerin: 9. Neuwahlen Tel: 07275 960 129, Mobil: 015904201707 10. Verschiedenes E-Mail: [email protected] oder [email protected] Die Vorstandschaft Kandel - 21 - Ausgabe 23/2016 Ortsverein Bauern- und Anmerkung: Der Kontakt zu der Musikkapelle Metzingen/Neu- hausen besteht seit dem letztem Jahr. Wir folgten im Oktober Winzerschaft Freckenfeld einer Einladung mit musikalischem Auftritt unserer Kapelle beim Weinbergsbegehung Kelterfest in Metzingen. Am Donnerstag, den 23.06. um 15:00 Uhr kommt Herr Götz Metzingen, bekannt durch Outlet-Center und HUGO BOSS liegt von der DLR Neustadt zu uns, wir werden mit ihm die Weinberge zwischen Stuttgart und Reutlingen am Rande der Schwäbi- erkunden und offenen Fragen fachlich besprechen. Treffpunkt schen Alb. Die Schwaben werden unsere Einladung mit einem ist an der Traubenannahmestelle bzw. Gräfenberghalle. Einla- 2-Tagesausflug verbinden und wollen dabei die Südpfalz ken- dung an alle Berufskollegen und interessierte Bürger. nenlernen, mit uns etwas feiern, unser Fest musikalisch mitge- stalten und die Pfälzer Gastfreundschaft genießen. Sie werden am Samstagvormittag in Schweigen, wo Sie auch Gesangverein untergebracht sind, eintreffen. In einem Weingut wollen Sie beim Freckenfeld e.V. Mittagessen die kulinarische Pfalz und anschließend bei einer kleinen Weinprobe die regionalen Weine kennen lernen. Trachtenfest war erfolgreich Am Nachmittag werden Sie nach Weißenburg fahren und an Am 4. und 5. Juni 2016 veranstaltete der einer Stadtführung teilnehmen. Ausklingen lassen wollen Sie moderne Chor „Singfonia“ sein 1. Trach- den Tag bei uns in Freckenfeld bei Musik, Stimmung und guter tenfest am Dorfbrunnen. Es begann am 4. Juni um 17.30 Uhr. Laune. Nach dem Auftritt am Sonntag werden Sie am Nachmit- Ab 19.00 Uhr wurden die Gäste von „Good News“ aus Stein- tag die Heimfahrt antreten. feld, dem Männergesangverein aus Schaidt, den „Living Voices“ Kommen Sie auf unser Fest, feiern Sie mit uns und unseren Gästen! aus Wörth und „Chorisma“ aus unterhalten. Nach den Über Kuchenspenden zu unserem Fest würden wir uns sehr Darbietungen der Chöre gab es Unterhaltungsmusik unter den freuen ! Linden am Brunnen. Am Sonntag begann das Trachtenfest um Dazu bitte bei Erika Stritzinger, Tel. 06340 1077 melden. 9.45 Uhr. Um 10.15 Uhr hielt Pfarrer Andreas Kleppel den Got- tesdienst am Brunnen. Die Spielgemeinschaft der Musikver- eine Freckenfeld/Büchelberg unterhielten die zahlreichen Gäste TC Freckenfeld anschließend. Danach klang das Fest, das an beiden Tagen sehr Ergebnisse gut besucht war, aus. Singfonia bedankt sich recht herzlich, bei allen Helferinnen und Mittwoch 01.06.16 Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Herren 60 TC Deidesheim - TC Freckenfeld 2 : 12 Mehr über unseren Chor können Sie unter www.singfonia-fre- Einen unerwartet hohen Sieg gegen den Tabellenzweiten Dei- ckenfeld.de erfahren. desheim konnten die Herren 60 mit nach Hause nehmen. In vier hart umkämpften Einzel konnten wir drei für uns entscheiden. Die Einzel gewannen B.Seiler Musikverein Lyra 6:4/7:5 D. Stocker 4:6/6:3/12:10 u. H-P Huck 6:4/6:4. Mit einer 6:2 Führung im Rücken wurden auch beide Doppel gewonnen. Freckenfeld e.V. Dries/Stocker Johannisfeuer und Sommer- 6:0/6:0 u. Huck/Seiler 6:3/2:6/10:5 . Das Ziel Meisterschaft rückt fest 18. und 19. Juni 2016 immer näher. Freitag 03.06.16 U 15 I TC Freckenfeld - TV Hagenbach 14 : 0 Weiterhin ungeschlagen bleiben die U 15 I Jungs. Doch schwe- rer als erwartet, war es gegen den Tabellenletzten aus Hagen- bach. Fabriece Kretschmer, David v.d. Heyden, Niklas und Paul Jäger gaben aber ihr bestes und gewannen alle Einzel und Doppel. Bei noch einem ausstehenden Spiel rückt auch hier die Meisterschaft immer näher. Samstag 04.06.16 Herren 55 TC Althornbach - TC Freckenfeld 9 : 12 Mit neuen Mannschaftsanzügen traten wir die Reise nach Alt- hornbach an. Dort trafen wir auf unsere Gastgeber die mit dem Trocknen der Plätze beschäftigt waren. Mit etwas Verspätung und bei Son- nenschein konnten die Spiele begonnen werden. Nach nur 3 gewonnenen Einzel durch B.Seiler, J. Dähne u. M. Barlang mussten noch zwei Doppel gewonnen werden. Nach langer Der Musikverein Lyra Freckenfeld e. V. lädt die gesamte Bevöl- Beratung über die Doppelaufstellung ging es auf die Plätze. Fast kerung zu seinem Johannisfeuer und Sommerfest am Musiker- gleichzeitig beendeten die Doppel Huck/Seiler 6:2/6:4 u. Beutel/ heim recht herzlich ein. Sereinig Das Fest beginnt am Samstag dem 18.06.16 um 18:00 Uhr. 6:1/6:4 ihr Spiel. Das Doppel Dries/Stocker mussten sich knapp Zur Festeröffnung spielt ab 19:00 Uhr die Spielgemeinschaft geschlagen geben. Trotz Gesamtsieg wurden wir mit riesigen Freckenfeld / Büchelberg unter der Leitung von Peter Persohn. Schnitzeln und diversen Salaten verköstigt und mit einem guten Singfonia / GV Freckenfeld und der Musikverein Steinweiler wer- Marillenschaps verabschiedet. Rundum zufrieden fuhren wir mit den anschließend für Unterhaltung mit Gesang und Blasmusik zwei Punkten nach Hause. sorgen. Medenrunde - Vorschau Bei Einbruch der Dunkelheit wird das traditionelle Johannisfeuer Am kommenden Wochenende stehen folgende entzündet. Begegnungen an: Zum leiblichen Wohl gibt es Steaks und Bratwurst vom Holz- Datum, Liga, Heimmannschaft, Gastmannschaft kohlegrill und Flammkuchen. In der Cafeterria im Musikerheim Fr., 10.06.16, 15:30 Uhr, Jungen U 15 C, gibt es Kaffee, leckere Kuchen, an unserer Theke wird ein kleiner TV 1890 TA Rheinzabern 2, TC Freckenfeld 1 Barbetrieb mit Sekt, Hugo, etc. eingerichtet. Fr., 10.06.16, 15:30 Uhr, Jungen U 15 C, Am Sonntag, den 19.06.16 findet der Gottesdienst (Pfr. Kleppel) TC Freckenfeld 2, TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim 1 um 10:15 Uhr am Musikerheim statt. Sa., 11.06.16, 09:00 Uhr, Gemischt U10 B, Von 11:30 bis 14:00 Uhr wird Sie unsere Gastkapelle aus Met- TC Freckenfeld 1, TC Rodalben 1 zingen/Neuhausen mit anspruchsvoller Blasmusik unterhalten. Sa., 11.06.16, 13:30 Uhr, Herren 50 C, Zum Mittagstisch bieten wir Grill- und Pfälzer Spezialitäten. TC Freckenfeld 1, TC GW Münchweiler a.d. Rodalb 1 Am Nachmittag werden Sie die Musikfreunde „Nostalgie in Sa., 11.06.16, 13:30 Uhr, Herren 55 PFL, Blech“ aus Offenbach und ab 18:00 Uhr der Musikverein Min- TV TA Pfortz-Maximiliansau 1, TC Freckenfeld 1 feld unterhalten. So., 12.06.16 10:00 Uhr, Herren A, Kandel - 22 - Ausgabe 23/2016 TC Freckenfeld 1, TC Schifferstadt 1 und Koordination der Kulturarbeit. Sie ist wie folgt zu erreichen: So., 12.06.16, 10:00 Uhr, Herren (4er) C, Telefon: 07275/3212, Telefax: 07275/1405. TC 77 Jockgrim 2, TC Freckenfeld 2 Bürgersprechstunde jeden Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr im Mi., 15.06.16, 15:00 Uhr, Herren 60 Pfalzliga, Rathaus, Hauptstraße 61, Bürgermeisterzimmer, nach telefoni- TC Freckenfeld 1, TC 1986 1 scher Anmeldung. Alle Mitbürger sind zu den Heimspielen natürlich herzlich will- Beigeordnete Monika Schmerbeck kommen! Monika Schmerbeck hat den Geschäftsbereich Landwirtschaft, Weitere Infos auf der Website des TC-Freckenfeld: www.TC- Forsten, Kinderspielplätze , Jugendzentrum und Friedhof. Sie ist Freckenfeld.de unter der Ruf-Nr. 07275/61236 zu erreichen. Bürgersprechstunde jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr im Mannschaftsmeisterschaften 2016 Rathaus Kandel, Hauptstraße 61, Bürgermeisterzimmer nach des TC Freckenfeld - Herren 2 telefonischer Anmeldung. Bei unserem zweiten Heimspiel am 22.05. trafen wir auf den Sprechtag und Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten Gabi TC Schwarz-Weiß e.V. Speyer 1. Von den 4 Einzel konnte leider Kauther nur Christoph Lutz seines gewinnen. Beide Doppel waren hart Die Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten der Stadt Kandel sind umkämpft. Jedoch wurde nur von Yannick Hay und Christoph dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr im Rathaus der Stadt Kandel, Lutz das Doppel gewonnen. Christian Gerdon und Johannes Hauptstraße 61, im 1. OG. Donnerstags findet die Sprechstunde Heid mussten sich nach langem Kampf den nahezu gleich star- nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 07275- ken Gegnern geschlagen geben. 4226 in der Zeit von 14.00 -16.00 Uhr statt. Haben Sie Fragen, Wünsche, Ideen oder Anregungen? Besuchen Sie mich im Rat- haus oder rufen Sie an während der Sprechzeit unter der Tel.-Nr. 919815. Sie können auch gerne Kontakt mit mir aufnehmen unter der Mail-Adresse [email protected] Kandel Urlaub vom 06.06.16 - 18.06.16. In dieser Zeit findet keine Sprechstunde statt Stadtwald-Info: Geänderte Sprechstundenzeit: die Sprechstunde für den Amtlicher Teil Stadtwald Kandel findet jeden Donnerstag von16.30 - 17.30 Uhr im alten Rathaus, im 1.OG statt. Tel.: 07275 - 919813 Brennholzbestellungen sind auch per mail möglich: Sprechtag und Sprechzeiten [email protected] von Stadtbürgermeister Günther Tielebörger Die Sprechstunde von Stadtbürgermeister Tielebörger findet Betriebsausflug der Stadt Kandel nach telefonischer Vereinbarung unter der Nr. 07275 960 317 in Wegen des Betriebsausflugs der Bediensteten der Stadt der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 8, 76870 Kan- Kandel bleiben die städtischen Einrichtungen Bauhof, Schü- del, statt. lerhort, Kindergarten am Wasserturm, Kindergarten „Die Ent- 1. Beigeordnete Gudrun Lind decker“, Stadtbücherei und Jugendzentrum am Mittwoch, Die 1. Beigeordnete Gudrun Lind hat den Geschäftsbereich 15.06.2016 geschlossen. Stadtbücherei, Senioren, Messen, Märkte sowie Intensivierung Kandel - 23 - Ausgabe 23/2016 Constable Paul Hirschhausen, genannt Hirsch, übernimmt den Stellenausschreibung Fall. Er glaubt nicht an einen Unfall mit Fahrerflucht. Egal wo er Die Stadt Kandel sucht anklopft, der Constable wird mit Abneigung empfangen, im bes- ten Fall mit distanzierter Skepsis. Einsam und isoliert durchquert eine/n Berufspraktikant/in der Constable die unwirtliche Landschaft, vorbei an mageren sowie eine FSJ-Kraft (Freiwilliges Soziales Jahr) Schafen, schäbigen Höfen, stellt unbeirrt seine Fragen und lernt für die Kindertagesstätte „Die Entdecker“ in Kandel. eine Kleinstadt kennen, unter deren Oberfläche Enttäuschung Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß und Wut, Rassismus und Sexismus brodeln. Hirsch rüttelt an bei der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der indivi- der trügerischen Stille und wirbelt nicht nur den Staub der aus- duellen Entwicklung und die Pflege der Zusammenarbeit mit gedörrten Straßen auf. den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Brillant erzählter Polizeiroman, der ungeschönt die sozialen Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Abgründe einer zusehends verrohenden Gesellschaft aufdeckt. Ihre Bewerbung bis spätestens 15. Juni 2016 mit den übli- „Wir bleiben nicht lange“ von Marjaleena Lembcke chen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeug- Sisko und Mirja wachsen in Finnland auf. Später lebt Sisko in nisse) an die England, ihre ältere Schwester Mirja in Deutschland, ihre Brüder Verbandsgemeindeverwaltung Kandel in Schweden. Als Sisko unheilbar an Krebs erkrankt, reist Mirja - Personalamt - nach England und besucht ihre Schwester täglich im Kranken- Gartenstraße 8, 76870 Kandel haus. In Erwartung des nahen Endes reden die Schwestern über Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Frau Rimmelspacher, Leben und Tod, ihre Familie und die Vergangenheit. Bei Mirjas Tel.: 07275/960-204, zur Verfügung. letztem Besuch lassen sie die gemeinsame Kindheit aufleben. Immer wieder kehren sie zurück zu dem Tag, an dem ihre Mut- ter sich das Leben nahm, als sei dies der Augenblick, der alles Stellenausschreibung weitere in ihrem Leben bestimmte. Es kommen die wichtigen Themen zur Sprache, manchmal fehlen die Worte. Sisko war Die Stadt Kandel sucht immer eine starke Frau, angesichts des eigenen Todes fühlt sie sich hilflos. Mirja versucht das einzige, was sie tun kann: bei ihr eine/n Berufspraktikant/in zu sein, damit sie mit ihrer Angst nicht allein bleibt. sowie eine FSJ-Kraft (Freiwilliges Soziales Jahr) Der Autorin gelingt eine bewegende Auseinandersetzung mit für die Kindertagesstätte „Am Wasserturm“ in Kandel. Sterben und Tod, aber auch mit Leben und Familie, ohne kit- Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß schige Klischees zu verwenden. Marjaleena Lembckes Sprache bei der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der indivi- ist entwaffnend direkt und dadurch eindringlich. Ein feinfühliger duellen Entwicklung und die Pflege der Zusammenarbeit mit Roman über das Abschiednehmen. Ein Buch, das nichts ver- den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. schleiert, und das gerade dadurch Mut macht. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei Ihre Bewerbung bis spätestens 30. Juni 2016 mit den übli- Sie finden uns auch im Internet unter www.kandel.de chen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeug- nisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Nichtamtlicher Teil - Personalamt - Gartenstraße 8, 76870 Kandel Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Frau Rimmelspacher, Kath. Pfarrei Heilige Tel.: 07275/960-204, zur Verfügung. Vierzehn Nothelfer Unsere Pfarrei im Internet: www.pfarrei-kandel.de 11. Sonntag im Jahreskreis C Samstag, 11.06.2016 - hl. Barnabas Schaidt 14.00 Uhr Trauung von Stephan und Lisa Müller, geb. Wilms Steinweiler 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Oskar Metz, Zoe Götz, Ben und Pepe Schäfer Buchtipps Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse Ausleihbar ab Freitag, den 10. Juni 2016 Als Amt für Elsa und Emil Dillmann und verstorbene Angehörige „Andersen“ von Charles Lewinsky Sonntag, 12.06.2016 Ein seltsames Kind ist dieser Jonas, der schon als Baby seinen Schaidt Eltern merkwürdig fremd bleibt. Seine emotionale Gleichgültig- 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde keit, seine hohe Intelligenz, sein altkluges Verhalten beobach- Kandel tet der Vater ratlos. Die Eltern glauben sogar manchmal, den 10.30 Uhr Amt für Janina Starck wissenden Blick eines Greises in seinem Gesicht zu erkennen. - Kinderwortgottesdienst in der Piusklause In wechselnder Perspektive kommt jedoch auch Jonas zu Wort Steinweiler und schnell wird klar, was den Kleinen, eine Art wiedergebore- 10.30 Uhr Eucharistiefeier nes Kuckuckskind, antreibt: Das Böse ist ihm quasi in die Wiege Montag, 13.06.2016 - hl. Antonius von Padua gelegt, sein altes Leben als mitleidloser Folterknecht von sei- Steinweiler ner Festplatte nicht gelöscht. Seine nach dem Krieg angenom- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet mene Identität ist Andersen. Konsequent verfolgt Jonas nun die Dienstag, 14.06.2016 Linien zu seinem alten Ich, mit schrecklichen Konsequenzen für Minfeld seine Umwelt. Als er jedoch ein einziges Mal einen Menschen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet zum Freund haben will, ist sein Schicksal besiegelt: denn eine 18.30 Uhr Amt für Maria und Horst Burkhard / 2. Sterbeamt für Regung des Guten erträgt das Böse nicht. Stefan Traxel Die Geschichte entwickelt einen unglaublichen Sog, der die Mittwoch, 15.06.2016 Leser in die Gedankenwelt des Bösen zieht und nicht mehr los- Steinweiler lässt. Die Geschichte eines Mannes, der eine zweite Chance 18.00 Uhr Rosenkranzgebet bekommt. Und eine dritte. Wie er sie nutzt, lässt das Blut bis in 18.30 Uhr Amt für Alfred Kästle die nächste Generation gefrieren. Ein hochspannender Roman Donnerstag, 16.06.2016 über Lüge, Schuld, Identität und das Böse im Menschen. Schaidt „Bitter Wash Road“ von Garry Disher 18.00 Uhr Rosenkranzgebet In der Nähe von Tiverton, einer Kleinstadt in Australiens Nir- 18.30 Uhr Amt für Felix und Gertrud Cambeis und Else Cambeis gendwo, wird ein Mädchen tot am Straßenrand gefunden. / Amt für Eugen Burckhart Kandel - 24 - Ausgabe 23/2016 Freitag, 17.06.2016 reitag, 17. Juni 2016 Kandel 20.00 Uhr - Kreuzbund e.V. - Gesprächskreis für Menschen mit 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Suchtproblemen. 18.30 Uhr Stiftmesse für Familie Josef Guttenbacher Leitung: Gertrud Werling, Hatzenbühl, Tel. 07275/3216, und 12. Sonntag im Jahreskreis C Anna Hansert, Jockgrim, Tel. 07271/52130 Samstag, 18.06.2016 „Bistro International“ - Treffpunkt für Asylsuchende und Ein- Steinweiler heimische 18.30 Uhr Jugendgottesdienst (es spielt die Kirchencombo) Jeden Dienstag von 14.-16.00 Uhr Offene Sprechstunde von Amt zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Herrn Bernd Grau (Sozialarbeiter) und jeden Freitag von 16.- und des Hl. Josef (D.) 18.00 Uhr Gesprächskreis in den Räumen der ehemaligen Gast- Sonntag, 19.06.2016 stätte „Max+Moritz“, Rheinstr. 65. Minfeld In Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde Erlenbach 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde und dem Frauen- und Familienzentrum können sich dort Men- Kandel schen aus aller Welt in angenehmer Atmosphäre treffen und 10.30 Uhr Eucharistiefeier ins Gespräch kommen. Hier können Fragen gestellt, Probleme - anschl. findet ein „Eine-Welt-Verkauf“ statt besprochen und auf unkomplizierte Weise zwischenmenschli- Schaidt che Hilfe geleistet werden. 10.30 Uhr Wort-Gottes Feier Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Schulgasse 2a: - Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Mo/Di/Fr 10.-12.00 Uhr, Do 14.-18.00 Uhr, Haushaltsrechung Tel. 07275/1297, FAX 07275/3204, Die Haushaltsrechungen der einzelnen Gemeinden liegen vom E-Mail: [email protected], Homepage: www. 10. bis zum 24. Juni im Pfarrbüro in Kandel zur Einsicht aus. prot-kirche-kandel.de Firmkatechese Pfarrer M. und A. Dembek, Sprechzeiten in der Schillerstr. Der zweite Durchgang der 1. Blockveranstaltung findet am 1a: Do 8.30 bis 10.30 Uhr, Tel. 07275/1470, die Sprechzeiten Samstag, den 18. Juni von 13.30 - 18.00 Uhr im Pfarrheim in entfallen am 9. und 16. Juni 2016. Kandel statt. FAX 07275/949723, E-Mail: [email protected] Dankeschön-Treffen der Sternsinger Pfarrerin Lena Vach, Sprechzeiten in der Schulgasse 2a: Am Montag, 20.06. von 17-19 Uhr sind alle Kinder, Jugendlichen Di 9.-10.30 Uhr, Tel. 07275/1297 oder 01573/2544278, E-Mail: und Erwachsenen, die bei der diesjährigen Sternsingeraktion [email protected] mitgewirkt haben, zu einem Dankeschön-Treffen eingeladen. Ort: Pfarrheim und Außengelände in Kandel (Landauer Str. 21). Neues Konzept für die Konfirmandenarbeit Es gibt eine kleine religiöse Besinnung, Spiele, Spaß und Essen Die Lebenswirklichkeit junger Menschen und ihrer Familien und Trinken. Lass dich überraschen! Auf diese Weise möchten hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten sehr verändert. wir im Namen der ganzen Pfarrei ein großes Lob und Danke Darum hat das Presbyterium ein neues Modell für den Konfir- sagen für deinen Einsatz beim Sternsingen. mandenunterricht beschlossen, das dem Rechnung tragen soll: Viele Jugendliche haben heute - ganz ähnlich wie die Erwach- (für das Pastoralteam: PR Thomas Jäger) senen - einen vollen Stunden- und Wochenplan. Der bisherige zweiwöchentlich stattfindende 90-minütige Unterricht reihte sich Dank für Ihre Spende - mehr oder weniger - in diesen, vom Schulunterricht geprägten Bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes am 4. Tagesablauf ein. Die Konfirmandenstunde war dann häufig so Advent wurde ein Betrag von 625.- € gespendet. Dafür bedan- etwas wie eine zusätzliche Schulstunde. ken sich die Mitglieder der Kirchenband recht herzlich. Mit dem Stattdessen möchten wir die Konfirmandenzeit gerne attrakti- Betrag reparierte die Musikschule „Escuela de música Caacupé“ ver und erlebnisreicher gestalten. Wir möchten mit den jungen in Buenos Aires Instrumente und unterstützt den Unterricht für Menschen ins Gespräch kommen über Gott und die Welt, über Kinder aus den Armenviertel. Die Musikschule ist der örtlichen die Bedeutung unseres Glaubens. Wir möchten, dass sie unsere Pfarrgemeinde unterstellt und wird von Santiago Pusso, dem Kirchengemeinde als einen interessanten Ort (neu) kennenler- ehemaligen Dirigenten des Kirchenchores und Mitbegründer nen. Und das Ganze abwechslungsreich, spannend und vor der Kirchenband geleitet. Weitere Informationen können Sie allem nah dran an ihrem Leben! Dazu soll der Unterrichtszeit- im Internet unter der Adresse www.escuelademusicacaacupe. raum verkürzt und anders organisiert werden: blogspot.de/ abrufen. An die Stelle des starren Nachmittagstermins unter der Woche sollen „Konfitage“ (3-4 Stunden) an einem Samstag im Monat (Bruno Meier) und zwei längere Freizeiten treten, eine in den Herbstferien und eine vor der Konfirmation. Der Unterricht dauert insgesamt nicht Prot. Kirchengemeinde Kandel mehr eineinhalb Jahre, sondern nur noch 8-9 Monate - eine deutlich kürzere, dafür aber auch intensivere Zeit. Wer sich jetzt Samstag, 11. Juni 2016 14.00 Uhr - Trauung von Kerstin Stocker zum Unterricht anmeldet, beginnt daher im Sommer 2017 und und Jens Pfanger - Pfarrer i.R. Koschut wird im Frühjahr 2018 konfirmiert. Sonntag, 12. Juni 2016 Dieser kürzere Zeitraum setzt eine hohe Verbindlichkeit voraus, 8.45 Uhr - Kapelle der Asklepios-Klinik - in der der Konfirmandenunterricht Vorrang haben muss vor Pfarrer Hauck anderen Veranstaltungen und Verpflichtungen. Umgekehrt wer- 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Taufsonntag - Pfarrerin Vach den alle wichtigen Informationen und Termine frühzeitig bekannt Donnerstag, 16. Juni 2016 gegeben. 15.30 Uhr - Willi-Hussong-Haus - Pfarrer Gärtner Die Briefe an die zukünftigen KonfirmandInnen mit allen Infor- Sonntag, 19. Juni 2016 mationen und der Anmeldung wurden bereits verschickt. Wer 8.45 Uhr - Kapelle der Asklepios-Klinik - Pfarrer Hauck keinen erhalten hat, aber dennoch am Konfirmandenkurs teil- 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Lektorin Jung nehmen möchte, kann sich gerne im Gemeindebüro unter Tel. 07275/1297 zu den Bürozeiten melden! Veranstaltungen im Prot. Gemeindezentrum Dienstag, 14. Juni 2016 16.00 Uhr - Konfirmandenunterricht - Pfarrerin Vach Mittwoch, 15. Juni 2016 CVJM-Kandel e. V. 14.00 Uhr - Handarbeitskreis, Leitung: Ingrid Nahrgang, Vorsitzende Michaela Schweitzer, Tel. 07275/1703 07275/913772 20.00 Uhr - Ev. Kirchenchor Montag wöchentlich Dirigentin: Martina Kaiser, Ansprechpartnerin: Gerda Keppel, 20.00 Uhr Volleyball in der Bienwaldhalle Tel. 07275/3218 Leitung: Klaus Stingl Donnerstag, 16. Juni 2016 Sonntag 14-tägig 14.30 Uhr - Freude durch Tanz und Bewegung, Leitung: Ursula 18.00 - ca. 21.00 Uhr Jugendkreis Brunner, Ansprechpartnerin: Liesel Dewein, Tel. 07275/2531 Leitung: Marcus Rasig Kandel - 25 - Ausgabe 23/2016 Sonntag 14-tägig Vorankündigung: 18.00 - ca. 19.30 Uhr Mitarbeitergundkurs Am Sonntag 26.06.2016 haben wir das Missionarsehepaar Leitung: Simon Eck und Rafael Fell Gaby und Sepp Dietsche der Stiftung Marburger Mission bei Kindertreff mit Übernachtung uns im Gottesdienst. Vom 02.07., 12 Uhr - 03.07., 12 Uhr findet unsere Kurzfreizeit im Sepp Dietsche ist der Leiter des Drogenrehabilitationszentrums prot. Gemeindezentrum mit Übernachtung stattfinden. CERVIN in Rolandia (Brasilien). Eingeladen sind alle Kinder ab 8 Jahren. CERVIN steht für „Centro de Recuperação Vida Nova” – Rehabi- Wir werden gemeinsam spielen, singen, grillen, übernachten litationszentrum Neues Leben. Seit 30 Jahren wird in dieser Ein- und vieles mehr. richtung in Rolandia/Brasilien Drogen- und Alkoholabhängigen Leitung: Heike Keppel und Team durch eine Therapie die Chance auf ein neues Leben ermög- Herzliche Einladung zum 40-jährigen CVJM-Jubiläum licht. Zudem wurde vor mehr als 8 Jahren in der Nachbarstadt am Samstag, den 16. Juli 2016, ab 19 Uhr, im Hof des Prot. eine Reha-Maßnahme für Frauen eingerichtet. „Aus christlicher Gemeindezentrums und in den Räumen des CVJM Motivation heraus wollen wir der Alkohol- und Drogensucht vor- beugen und Abhängige und deren Familien betreuen und sie Im Namen des CVJM-Vorstandes, Michaela Schweitzer sozial in die Gesellschaft re-integrieren“, sagt Missionar Sepp Programm: Dietsche, Leiter der Einrichtung. Live-Musik passend zur CVJM-Jugendarbeit Viele werden frei von Drogen, finden Ausbildungs- und Arbeits- Multimedia-Präsentation aus der bewegten CVJM-Geschichte plätze, gewinnen Zukunftsperspektiven und lernen Jesus ken- Open Air Kino „Ziemlich beste Freunde“ nen. Die Arbeit wächst zunehmend. mit Popcorn, Cocktails & coolen Getränken und Burger-Self- Weiterhin gibt es unter der Woche noch verschiedene Haus- made-Grill. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der St.- kreise. Georgskirche statt! In überschaubaren Gruppen lernt man andere besser kennen, tauscht sich über Fragen des Alltags und persönlichen Erge- Ev. Christusgemeinde hens aus, singt, betet, liest in der Bibel und redet miteinander. Im Hauskreis wachsen Glaube und Beziehungen. Ob jung oder Kandel alt, Familie oder Single - für jeden ist etwas dabei. Schauen Veranstaltungen für den Zeitraum vom 10. bis 19. Juni Sie einfach mal herein oder rufen Sie an! Wir freuen uns auf ein Freitag, 10.06.2016 Kennenlernen. Nähere Informationen in unserem aktuellen Pro- 17:30 Uhr: Jungschar gramm (Infobrief) oder bei unserem Gemeindepastor. Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8-12 Jahren! Wenn nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Stell dir vor, Jungschar ist wie ein Geburtstagsgeschenk. Ein Gewerbegebiet Kandel - Minderslachen, Höfener Ring 11 statt. riesiges Paket mit einer roten Schleife und viel buntem Papier. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Bist du neugierig geworden? Dann pack das Geschenk doch Tel & Fax: 07275-2152 aus und du wirst sehen, warum Jungschar so super ist! Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Wenn du gerne mitmachen willst, dann schau doch einfach mal E-Mail: [email protected] rein. Wir freuen uns schon und halten einen Platz für dich frei! Homepage: www.ecg-kandel.de Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275/2152 19:00 Uhr: skyscraper/Teenkreis Für Jugendliche ab 13 Jahren Ev.-methodistische Austausch, Gebet, Singen, Lobpreis, Bibelarbeit, spannende Themen, Kirche Bezirk ca. 14 - tägig gemeinsames Abendessen. Kandel/Neustadt/Speyer Gemeinde Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Kandel, Friedenskirche, Waldstraße 36a Tel.: 07275/2152 Sonntag, 12.06.2016 Samstag, 11.06.2016 09.15 Uhr Treffen zum Gebet vor dem Gottesdienst 17:30 Uhr: Krankenhaussingen in der Asklepios-Klinik Kandel 10.00 Uhr Gottesdienst mit Harald Waldschmidt Sonntag, 12.06.2016 und Kinderkirche 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 13.06.2016 Thema: Vorbild gesucht: Daniel … im Vertrauen mutig 20.00 Uhr Chorprobe Nach Daniel 2,24-30 Dienstag, 14.06.2016 Die Predigt hält: Gemeindepastor Carsten Perl Dienstag, 14.06.2016 14.30 Uhr Trauercafé der ökumenischen Hospizhilfe Pfalz-Saar 15:00 Uhr: Seniorennachmittag Mittwoch, 15.06.2016 Thema: Auf das Ziel ausgerichtet 16.30 Uhr Jungschar Referent: Kurt Rapp Mittwoch, 15.06. bis Samstag, 18.06.2016 Ansprechpartner: Elfriede Rapp Tel. 07275 – 4354 Süddeutsche Jährliche Konferenz in Baiersbronn. Donnerstag, 16.06.2016 Thema: Investieren 20:00 Uhr: Chor Freitag, 17.06.2016 Der Chor trifft sich 14-tägig. Wir üben gemeinsam Lieder ver- 14.30 bis 16.00 Uhr Kostenloser Gitarrenunterricht für Flücht- schiedener Stilrichtungen ein. linge und andere Interessierte (Anfänger und Fortgeschrittene) Ansprechpartner: Andreas Boettcher mit Paul Günther im Gemeindezentrum Friedenskirche, Waldstr. Freitag, 17.06.2016 36a 17:30 Uhr: Jungschar Weitere Informationen unter Tel. 07275/918790 Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8-12 Jahren! Samstag, 18.06.2016 Wenn du gerne mitmachen willst, dann schau doch einfach mal 09.30 bis 14.30 Uhr Flohmarkt „Bücher und mehr ...“ rein. Wir freuen uns schon und halten einen Platz für dich frei! am und im Gemeindezentrum Friedenskirche Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Bücher, Zeitschriften, Haushalt, DVD´s und CD´s, Zeitschriften, Tel.: 07275/2152 Spielzeug ... und mehr ... 19:00 Uhr: skyscraper/Teenkreis Zum Erholen Grillsteaks, Bratwürste, Kaffee und Kuchen, Für Jugendliche ab 13 Jahren Waffeln Austausch, Gebet, Singen, Lobpreis, Bibelarbeit, spannende Sonntag, 19.06.2016 Themen, ca. 14 - tägig gemeinsames Abendessen. 10.00 Uhr Ordinationsgottesdienst mit Böschöfin Rosemarie Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Wenner in Heilbronn (Veranstaltungszentrum redblue) anläßlich Tel.: 07275/2152 der Süddeutschen Jährlichen Konferenz. Sonntag, 19.06.2016 Teeniegottesdienst, KIKO + miniKIKO (für Kinder). findet bei uns kein Gottesdienst statt, da wir unseren Gemein- Anschließend Erlebnispause und Konferenznachmittag. deausflug zur D(eutschen) M(issions)G(emeinschaft) auf den „Ein Fest der Gemeinschaft“. Buchenauer Hof (Sinsheim) machen. Kein Gottesdienst in der Friedenskirche. Kandel - 26 - Ausgabe 23/2016 Öffnungszeiten des Fair-Lädchens Mehr über diese vier Länder erfahren haben die Besucher des Sonntags nach dem Gottesdienst (ab kurz nach 11 Uhr) oder letzten Club-abends des ADAC Ortsclub Kandel und Umge- nach telef. Vereinbarung mit Uschi Esser, Tel. 07275/3922 bung, haben sie diese doch bei einer fiktiven Südafrikareise mit Pastorat: Pastor Andreas Denkmann, Tel. 07275/5260 dem weitgereisten Globetrotter und Hobbyfotografen Manfred E-Mail: [email protected] Berger aus Germersheim kennen gelernt. Der GOSPELTRAiN begeisterte im GZ Friedenskirche Gestartet hat Manfred Berger seine Reise, die er bei seinem Der Gospelchor aus Bretten „GOSPELTRAiN“ mit Band Vortrag vorstellte, in Johannesburg. Die um 1880 entstandene unter der Leitung von Johann Günther erfreute am Samstag- kleine Goldgräbersiedlung hat sich inzwischen zur größten Stadt abend, 28. Mai, die 120 Besucher im Gemeindezentrum Frie- Südafrikas mit mehr als einer Million Einwohnern entwickelt. Von denskirche der Evangelisch-methódistischen Kirchengemeinde Deutschland aus kann man sie in 18 Flugstunden erreichen. Mit mit fröhlichen, schwungvollen und auch besinnlichen Liedern, einem Mietwagen ging’s von Johannesburg durch die Provin- ein breitgefächertes Repertoire. Mitreißender Gesang und ein zen Gauteng und Nordkap zum Teil durch wilde, ursprüngliche begeistertes Publikum. Stehende Ovationen als Dank an den Landschaften nach Namibia. Auf Straßen die man nicht mit Chor, auch für seine Zugaben. unseren vergleichen kann und auf denen auch mal ein Elefant Flohmarkt „Bücher und mehr ...“ den Weg versperren kann. Vorbei ging diese Tour, die zum Groß- teil durch Nationalparks führte, an dem als „Hauptstadt der Dia- Am Samstag, 18. Juni, von 09.30 bis 14.30 Uhr lädt die Evan- manten“ bezeichneten Kimberley mit dem „Big Hole“. Dieses gelisch-methodistische Kirchengemeinde wie jedes Jahr zu „Große Loch“ ist das weltweit tiefste, ausschließlich von Men- ihrem Flohmarkt am und im Gemeindezentrum Friedenskirche, schenhand gegrabene Loch. Es war eine ehemalige Diamanten- Waldstr. 36a, ein. mine in der bis 1914 14,5 Millionen Karat, das sind rund 2.800 Bücher, DVD´S, CD´S, Zeitschriften, Haushalt, Spielzeug und Kilo, Rohdiamanten gefunden wurden. Ein weiterer Höhepunkt vieles mehr wird in reicher Auswahl angeboten. Zum Entspan- war der Wasserfall des Oranje-Flusses. Das von den Einheimi- nen gibt es Grillsteaks, Bratwürste, Kaffee und selbstgebacke- schen Augrabies-Fall genannte Naturwunder ist 150 Meter breit nen Kuchen, Waffeln. und das Wasser stürzt sich 56 Meter in eine vom Fluss gegra- bene 18 Kilometer lange und 200 Meter tiefe Felschenschlucht. Selbstverständlich hat Manfred Berger auch auf dieser ersten Neuapostolischen Kirche Etappe seiner großen Tour eifrig fotografiert. Doch nach den Bil- Gemeinde Bad Bergzabern dern des Großen Loches und des Oranje-Wasserfalls zeigte er Sonntag, 12. Juni 2016 uns ein Bild mit einem kaninchengroßen Tierchen. Es war dies 9.30 Uhr, Gottesdienst in Landau ein im Augrabies-Nationalpark beheimateter Klippschliffer und (Neuapostolische Kirche, Zeppelinstraße 2) dieses kleine, zwischen zwei und vier Kilo schwere Wesen ist Mittwoch, 15. Juni 2016 biologisch gesehen ein enger Verwandter der großen Elefanten. 20.00 Uhr, Gottesdienst Weiter geht die Fahrt, über den Oranje, der hier die Grenze bil- det, hinüber nach Namibia, das vor mehr als hundert Jahren mal (Konferenzsaal im Haus des Gastes, Rötzweg 7) deutsche Kolonie war. Hier erreicht man im grenzübergreifend Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite www. angelegten Richtersveld-Nationalpark mit dem 160 Kilometer nak-rp.de langen, bis zu 27 Kilometer breiten und 550 Meter tiefen Fish- River-Cany-on einen weiteren Höhepunkt unserer Süddafrika- Neuapostolische Kirche Reise. Nach unserem „Reiseleiter“ gehört er zu den fünf größten Gemeinde Hagenbach / Kandel Canyons der Welt. Sonntag, 12. Juni 2016 Der Name Namibia ist abgeleitet von der „Namib-Wüste“. Es ist 9.30 Uhr Gottesdienst dies, so die Geologen, die älteste Wüste der Welt und erstreckt Montag, 13. Juni 2016 sich vom Oranje-Fluss im Süden Namibias entlang der Atlan- 20.00 Uhr Bezirks Chorprobe in Neustadt tikküste rund 2.000 Kilometer bis ins nördliche Nachbarland Mittwoch, 15. Juni 2016 Angola 20.00 Uhr Gottesdienst In ihrem von Sand und Steinen geprägten südlichen Teil gibt es, Die Veranstaltungen finden - wenn nichts anderes bestimmt ist so die Hinweise im Internet, die höchsten Dünen der Welt. Dort - im Kirchengebäude Erzbergerstr. 2d 76767 Hagenbach statt. ist aber auch die Heimat des Köcherbaums. Kaum zu glauben, Weitere Informationen über die Homepage: aber dennoch wahr ist, dass diese bis zu neun Meter hohe und www.nak-rheinland-pfalz.de oder www.nak-neustadt.de einen Meter dicke Pflanze zur Familie der Aloen gehört. Der Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. nördliche, „Skelettküste“ genannte Teil, an dem sich „Meer und Wüste mischen“ ist, so ein immer wieder gehörter Ausspruch, Jehovas Zeugen „für die Robben reserviert“. Neben diesen Wassertieren sind dort aber auch viele Vogelarten zu finden. Der etwas seltsame Versammlung Kandel-West Namen ist entstanden, weil an der Küste noch viele „Skelette“ Königreichssaal Minfelder Straße 4, 76872 Winden Telefon einst gestrandeter Segelschiffe zu sehen sind. Und weiter ging 06349/3669, Internet: www.jw.org die Tour zu dem im Norden Namibias gelegenen Etosha-Natio- Sonntag, den 12.06.2016 nalpark. Er wurde schon 1907, also noch unter deutscher Kolo- 13.00-13.35 Uhr Biblischer Vortrag mit dem Thema: „Glücklich nialherrschaft, zum Naturschutzgebiet erklärt und ist heute das trotz Hunger - wie ist das möglich?“ Anschließend Bibel-und bedeutendste Schutzgebiet des Landes. Wachtturmstudium bis 14.45 Uhr. Nächstes Ziel war der Okavana-Fluss der über viele Kilometer Donnerstag, den 16.06.2016 die Grenze Namibias zu Angola bildet, aber auch durch Bots- 19.00-20.45 Uhr Leben und Dienst als Christ. Anschließend das wana fließt und dort in einem go0en Sumpfgelände versickert. Versammlungsbibelstudium. Besprechung biblischer Themen Der Fluss fließt durch den „Caprivi-Zipfel“ der auch zu „unseren und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft. Reiseziele gehörte. Es ist dies ein rund 500 Kilometer langes Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - interessierte Personen und 100 Kilometer, an mehreren Stellen sogar nur 25 Kilometer sind jederzeit willkommen. breites Gebiet im Nordosten von Namibia das sich wie ein Zipfel nach Osten zieht. Benannt ist dieses Gebiet nach dem deut- ADAC Ortsclub schen Reichskanzler und Bismarcknachfolger Leo von Caprivi der es durch einen Vertag mit Großbritannien für das Deutsche Reise druch das südliche Afrika Reich gewann. Der Caprivizipfel ist als wasser- und regen- Lichtbildervortrag von Manfred Berger reichste Region Namibias ein wahres Tropenparadies mit den Namibia, Botswana und Simbabwe: Das sind Länder in Südaf- unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten. Daher hat Manfred rika deren Namen man schon gehört hat, über die man jedoch Berger auch die meisten seiner Tierbilder in dem im Zentrum des kaum etwas weiß. Ähnlich verhält es sich wohl auch mit der Caprivizipfel gelegenen Bwabwata-Nationalpark aufgenommen. Republik von Südafrika, auch wenn man den Namen von Nelson Zu sehen sind auf den Bildern fast alle Tiere die man in Südaf- Mandela schon öfters in der Zeitung gelesen hat und in diesem rika erwarten kann: Vom Elefanten zur Giraffe, vom Nashorn zum Land 2010 sogar die Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen Nilpferd, von den vielen Antilopenarten Antilopen zu den Zebras, wurde. von den Affen zu den bunten Tropenvögeln und vom Büffel bis Kandel - 27 - Ausgabe 23/2016 zum Löwen. Vielleicht kann man im Bwabwata die Tiere auch leichter vor die Kamera bringen als sonst wo, wird doch erzählt, Frauen- und dass die Wildtiere dort in Freiheit leben und die Menschen ein- Familienzentrum Kandel e.V. gesperrt sind. Im Kulturzentrum, Eingang Süd Vom Caprivi-Zipfel aus war es nur ein kleiner (Groß-)Katzen- Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel sprung nach Simbabwe zum Sambesi-Fluss und den von den [email protected] Einheimischen Mosi-oa-Tunya (übersetzt heißt das „Donnernder www.ffz-kandel.de Rauch) genannten Victoriafällen. Es soll dies, so deren Entde- Tel.: 07275-4316 cker David Livinstone, „das Schönste sein das man in Afrika je zu Gesicht bekommt“. Auf jeden Fall ist der Victoriafall eines 25 Jahre Frauen- und Familienzentrum Kandel der großartigsten Naturwunder des „dunklen Kontinents“. Und Sonntag, 19. Juni 2016, 11:00 - 16:00 Uhr außerdem ist er mit einer Breite von 1.708 Meter und einer Tiefe Wir laden herzlich ein!!! von 110 Meter der größte Wasserfall unserer Erde. Sportlich, lustig, fröhlich und voller Überraschungen Unsere fiktive Reise ging dann in Richtung Südwesten weiter - das etwas anderen Familienfest für Groß und Klein durch Botswana. Dort war der Chobe-National-park ein weite- Abwechslungsreiches Programm unter Mitwirkung des Chores rer Höhepunkt. Bekannt ist auch dieses erste Naturschutzgebiet „Modern Voices“. Botswanas für seinen Tierreichtum und dabei vor allem für seine Kaffee & Kuchen, Fingerfood und Getränke werden angeboten. großen Kaffernbüffel- und Elefantenherden, aber auch für seine Veranstaltungsort: Räume des FFZ, Kulturkeller und Außen- recht zahlreichen Löwen. gelände Und schließlich kamen Manfred Berger und seine Ehefrau, die tatsächlich mut dem Auto durch Südafrika gefahren sind, und die Besucher des Clubabends, die im Geiste mit dabei waren, Beratungsstelle Neue Chancen - AWA wohlbehalten wieder in Johannesburg an. Mittwoch, 15. Juni 2016, 9:00 - 12:00 Uhr im FFZ Die vielen tollen Bilder die Manfred Berger bei seinem Vortrag Sie kommen aus der Eltern- oder Pflegezeit, sind zurzeit weder gezeigt hat werden die Besucher des Clubabends wohl noch berufstätig noch arbeitssuchend und suchen den beruflichen lange in Erinnerung behalten. Begeistert waren sie ja vor allem (Wieder) Einstieg. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und von den vielen Aufnahmen die Afrikas Tiere in Gottes freier Natur Unterstützung rund um den Bewerbungsprozess an bzw. zeigen zeigten. Aber auch die vielen Landschaftsbilder und die Abbil- Ihnen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf. dungen der bunten Pflanzenwelt der Tropen und der wenigen Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich! Kontakt und individuelle Beratung: Blumen die es in der Namib-Wüste zu sehen gab, wird man nicht Edeltraud Wiegel und Natascha Meyer-Renck so schnell vergessen. Erwähnt sei hier nur ein von den Einhei- Tel. (06341) 14 14 433 Mo-Fr 8:00-14:00 Uhr oder mischen Baobab genannte afrikanische Affenbrotbau mit einem [email protected] Stammumfang von 18,5 Meter und einem geschätzten Alter von Babyfußmassage 3.000 Jahren. Und selbstverständlich wird man sich gelegentlich Mittwoch, 15. Juni 2016, 9:30 - 10:30 Uhr auch mal an die Städte wie Lüderitz, Keetmanshoop, Windhoek, Hilfe bei Blähungen, Unruhe, Zahnen. Zugleich Stärkung der Swakopmund und Gootfontein erinnern in denen nach 100 Jah- Eltern- Kind Bindung. Babys und Kleinkinder sprechen sehr gut ren noch immer die deutsche Vergangenheit zu erkennen ist, auf die Methode der Fußreflexzonenbehandlung an. aber auch an die kleinen Siedlungen der Landesbewohner in der Ich zeige euch auf was es ankommt, wo sich entsprechende Nähe der Straßen mit ihren bunten Märkten. Und wohl immer Zonen an den Füßen eurer Kinder befinden und mit welcher im Gedächtnis bleiben werden die Bilder mit Sonnen-auf- und Methode ihr diese selbst bei kleineren Beschwerden behandeln –untergängen sie man sie sonst wo nicht sehen kann. könnt. „Es wäre ja ganz toll wenn das Ziel unseres nächsten Viertage- Dieser Kurs ersetzt keinen Arzttermin. ausflugs Namibia wäre“. Dieser Wunsch eines Besuchers wird Bitte mitbringen: Unterlage und Decke für dein Baby, für dich wohl nicht in Erfüllung gehen. Doch Manfred Berger kann auch bequeme Kleidung, evtl. warme Socken. Denke auch an Trinken noch über weitere exotische Länder berichten und vielleicht wird für dein Baby. er das auch mal wieder beim ADAC tun“, so ein anderer Gast Leitung und Anmeldung: des Abends. Heidi Knauer, Reflexzonentherapie am Fuß, Kinderkranken- schwester, Tel.: 07275- 2889 oder [email protected] Bürgergemeinschaft Kandel e.V. Kosten: 7,- Euro / pro Termin (Mitglieder 6,- Euro) Terminänderung aus Veranstaltungsort: FFZ Kandel organisatorischen Gründen: Single-Café Sonntag, 26. Juni 2016, 10:00 Uhr in den Räumen des FFZ „Demenz in die Mitte“ - Veranstaltung Das etwas andere Café-Vergnügen. im Juni: Lassen Sie sich in angenehmer Atmosphäre an einem schön Donnerstag, 16.06.2016 gedeckten Tisch in interessanter netter Gesellschaft und anre- Filmabend - Plus genden Gesprächen den Sonntag verschönen. Vorführung eines preisgekrönten Spielfilms mit Julianne Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung. Moore, Alec Baldwin und Kirsten Stewart Unkostenbeitrag: 6,- Euro pro Person mit anschließender Diskussion zum Thema Demenz Anmeldung: Ines Fuhr 07275-4200 Beginn: 18:30 Uhr Lydia Gold 0176-76233856 Ort: Aula der IGS Kandel Termine: 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 31. Juli und 28. August 2016 Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Literaturgesprächskreis Stadtbücherei Kandel statt. Montag, 27. Juni 2016, 18:00 Uhr, im „La Taverna“ in Kandel Diese Veranstaltung ist kostenfrei, wir freuen uns sehr über Gemeinsam gute Bücher lesen und darüber sprechen. Neue eine Spende. Aspekte, Anregungen und Freude am geschriebenen Wort fin- Vorschau: den, diskutieren und weitergeben. Welches Buch aktuell gelesen Demensch kommt! Ab dem 18.06.2016 zeigt die Bürgergemein- und besprochen wird, erfragen Sie bitte bei Frau Becht. schaft Kandel e.V. die Karikaturenausstellung Demensch von Kontakt: Monika Becht, Tel.: 07275 - 4119 Peter Gaymann in zahlreichen Geschäften des Einzelhandels Regelmäßiges: in Kandel. Gaymann, unter anderem durch seine Karikaturen in Die „Modern Voices“ der Chor im FFZ der Zeitschrift Brigitte bekannt, weist auf humoristische Art und Mit viel Spaß und Engagement treffen sich die Modern Voices Weise auf die Alltagsprobleme von Menschen hin, die an einer unter der Leitung von Rebecca Tüttelmann immer montags um Demenz erkrankt sind. Auch lässt er die Situationskomik einflie- 19:30 Uhr in der Stadthalle in Kandel. Mit Rock, Pop, Swing und ßen , die im Umgang mit erkrankten Menschen entstehen kann. Latin proben wir für unsere Konzerte und Auftritte, für die wir Viel Spaß beim Schmunzeln! auch gerne gebucht werden können. Kandel - 28 - Ausgabe 23/2016 Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger. Anzeige Kontakt: Sonja Kaltenecker, Tel.07275-8394 www.modern-voices.com Café Auszeit Elterncafé für Schwangere, Väter und Mütter mit Kindern bis 3 Jahre Jeden Dienstag, 9:30 bis 11:30 Uhr in den Räumen des FFZ Eine kleine Auszeit vom Alltag mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Die Kinder können unter Aufsicht im Spielraum spielen, während sich die Mütter und / oder Väter bei Kaffee, Tee und einem lie- bevollen Frühstück austauschen können. Herzliche Einladung! Das Elterncafé findet in Kooperation mit dem Mehrgeneratio- nenhaus Wörth und Caritas statt. Kontakt: Kathrin Kolb, FFZ- Büro Tel.: 07275-4316 oder info@ ffz-kandel.de Bistro International Treffpunkt für Asylsuchende und Einheimische in Kandel Jeden Freitag, 16:00 bis 18:00 Uhr im „Max und Moritz“ Gemeinsam schaffen das Frauen- und Familienzentrum und die protestantischen Kirchengemeinden Kandel und Erlenbach Wir bieten reichhaltige kalte und warme Speisen, sowie kühle Getränke. Torten Kuchen und Sonntags: zusätzl. Kaffee, einen Ort, an dem sich jede Woche Menschen aus aller Welt in angenehmer Atmosphäre treffen und ins Gespräch kommen können. Herzliche Einladung!!! Kontakt: Kerstin Jordan, Tel.: 06349-996688 oder kerstin.jor-

[email protected] Auf Ihren Besuch freut sich

- Anzeige Volksliedersingen Samstag, 18. Juni 18-20 Uhr 18-20 Juni 18. Samstag, Männergesangverein Volkschor Kandel e.V. Männergesangverein Volkschor Kandel, Grillhütte - Badallee

Sonntag, 19. Juni ab 10 Uhr 2 Veranstaltungen am 3. Juni-Wochenende 2 Veranstaltungen Waldfest Als Gäste dürfen wir unsere befreundeten Gesangvereine aus K andel und Umgebung begrüßen, welche uns vormittags mit ihren Darbi etungen erfreuen und für kurzweilige Stunden sorgen werden! Kandel - 29 - Ausgabe 23/2016 Anhand von praktischen Beispielen bietet das Seminar einen Waldfest und Volksliedersingen Überblick zu Inhalt und Umfang der Aufsichtspflicht und der beim Volkschor Haftung. Singen in den Abend. Referent ist Bernd Simonis, Diplom-Rechtspfleger. Er hat die Der Männergesangverein Volkschor Artikel in der Zeitschrift „Pfalzsport“ zum Thema Aufsichtspflicht Kandel e.V. veranstaltet am Samstag, den 18. Juni 2016 ab geschrieben. 18.00 bis ca. 20.00 Uhr sein Volksliedersingen für Jedermann/ Zielgruppe: Vorstandsmitglieder, Vereinsmanager, Geschäfts- Frau. Alle sind aufgefordert, mitzusingen. Liederhefte mit Tex- führer, Abteilungsleiter, Trainer, Übungsleiter, Betreuer ten können für 3,00 € erworben werden. Begleitet werden die Übungsleiter und Lehrscheininhaber bekommen 3 Stunden für Sängerinnen und Sänger aus dem Publikum am Akkordeon von die Lizenzverlängerung angerechnet. Claudia. Kühle Getränke, Bratwurst und Flammkuchen stärken Die Veranstaltung ist offen für alle Interessenten der genannten die Sängerinnen und Sänger. Erstmals findet dieses Volkslieder- Zielgruppe, Vereinsübergreifend. Anmeldungen an den Sport- singen an der Grillhütte an der Badallee in Kandel statt. bund-Pfalz unter „VM2016-396“.

Das Büro befindet sich im Rathaus Rathaus (Erdgeschoss) Hauptstr. 61 76870 Kandel Sommernachtskonzert am Schwanenweiher Zum Sommernachtskonzert am Schwanenweiher möchten wir Sie herzlich einladen. Das Konzert der Stadtkapelle unter Mitwirkung der Musikschule Kandel e.V. beginnt um 20.00 Uhr bei hoffentlich schönem Wet- Das Foto zeigt eine Szene aus den Vorjahren. ter. Sollte das Wetter nicht so mitspielen, findet das Konzert in der benachbarten Bienwaldhalle statt. Die Mitwirkenden der Am Folgetag, am Sonntag, den 19. Juni startet dann das tra- Stadtkapelle und der Musikschule freuen sich auf Ihr Kommen. ditionelle Waldfest, ebenfalls an der Grillhütte. Ab 10.00 Uhr Der Eintritt ist frei. gibt es Kaffee und Kuchen, warme Speisen und kühle Getränke. Freie Unterrichtsplätze Befreundete Gastchöre aus der Umgebung bringen den Gästen Im Fach Harfe können wir noch weitere Schüler aufnehmen. vormittags einige Lieder zu Gehör. Bitte beachten Sie auch das Im Fach Cello haben wir am Montag noch freie Unterrichtska- Inserat in dieser Ausgabe. pazitäten. Hiermit ergeht für beide Veranstaltungen herzliche Einladung an Außerdem freut sich der Kinder- und Jugendchor über neue die gesamte Bevölkerung. Weitere Infos unter www.klauskem- Sängerinnen und Sänger. penich.de oder einfach googeln: Volkschor Kandel. Ab sofort wird wieder mit viel Schwung und Spaß neue Literatur erarbeitet. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne während unserer Bürozei- ten für Auskünfte zur Verfügung. Musizieren – keine Frage des Alters Die Musikschule Kandel e.V. unterrichtet im Musikgarten Kinder ab dem Alter von 6 Monaten in Begleitung einer Bezugsperson. Daran schließt die musikalische Früherziehung ab dem Alter von 3 bis 4 Jahren an. Bereits im Vorschulalter oder mit Schulbe- ginn kann mit dem Instrumentalunterricht begonnen werden. Es besteht ein breites Instrumentalangebot mit fachlich als auch pädagogisch qualifizierten Lehrern. Neben dem Erlernen eines Instrumentes können die Kinder jetzt auch in dem Kinder- und Jugendchor „Die Notenhälse“ mit singen. Selbstverständlich besteht auch für Erwachsene am Dienstagabend mit dem Voka- lensemble unter der Leitung von Boris Yoffe ein Chorangebot. Herr Yoffe ist auch der Dirigent des Kammerorchesters der Musikschule. Für den Unterricht gibt es keine Altersbegrenzung. Die Altersspanne bei der Musikschule erstreckt sich derzeit von Guten Appetit! 6 Monaten bis 90 Jahre. Da wir den Unterricht individuell anbie- ten, können wir meist auf die Wünsche der Schüler eingehen. Selbstverständlich ist auch Unterricht am Vormittag möglich. DLRG Kandel e.V. informiert Durch die vielfältigen Konzerte und Projekte unterstützen und In Zusammenarbeit mit dem Sportbund fördern wir gemeinsames Musizieren. Wir wollen Freude an und Pfalz organisieren wir eine Fortbildung mit der Musik wecken. vor Ort am 01.07.2016 in Kandel von Bei Interesse zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. 18:00 Uhr - 20:30 Uhr. Veranstaltungs- Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen raum wird noch bekanntgegeben. Das Vokalensemble der Musikschule unter der Leitung von Boris Das Thema ist Aufsichtspflicht von Trainern, Übungsleitern und Yoffe probt dienstags ab 20.15 Uhr im kleinen Saal in der Stadt- Betreuern beim Training, auf Freizeiten, in Trainingslagern halle (Untergeschoss) Achtung: neuer Probenort Beschreibung: Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Hinsichtlich der Aufsichtspflicht bei der Betreuung von Kindern Kurse in musikalischer Früherziehung und Jugendlichen bestehen viele Unsicherheiten. Wie weit geht Die Musikschule Kandel e.V. bietet in Kandel und Minfeld wie- Aufsichtpflicht, darf man Kinder und Jugendliche keine Minute der Kurse in musikalischer Früherziehung anbieten. In diesem 2 aus den Augen lassen oder dürfen sie bestimmte Dinge eigen- Jahre dauernden Kurs möchten wir dem Bedürfnis des Kindes ständig tun? nach phantasievollem Spiel, rhythmischen Bewegungsspielen Kandel - 30 - Ausgabe 23/2016 und Tänzen entgegenkommen und ihren Körper als „Instrument“ kennen lernen lassen. Auch kreatives Hören von Musikbeispie- Naturfreunde len und Umsetzen in Bewegung und Rhythmus sind Inhalte Radtour durch Kandels nähere Umgebung unseres Programms. Dabei erwerben die Kinder elementare Am Freitag, 17. Juni, treffen wir uns um 14:00 Grundkenntnisse in der Musik, wie dynamische Zeichen und Uhr am Schwanenweiher zu einer Radtour durch Notenwerte. Hinzu kommt das Spiel auf körpereigenen Instru- Kandels nähere Umgebung. menten und dem Orff´schen Instrumentarium. An diesem Kurs können Kinder ab dem vierten Lebensjahr teilnehmen. Interes- sierte Eltern wollen sich bitte direkt mit der Musikschule Kandel, Obst- und Gartenbauverein Tel. 07275-91 98 22 oder 23, in Verbindung setzen. Kandel e.V. Besondere Termine und Hinweise: Fahrt nach Freiburg und Nachlese Musikgarten für Kinder ab 6 Monaten bis zum Alter Dämmerschoppen von 4 Jahren (mit Bezugsperson): montags 10.45 Uhr „Am Plätzel 2“ Erdgeschoß Kandel, Bitte vormerken!! Wichtig! Leitung Jutta Henschen, Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins. montags 16.15 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Unsere diesjährige Tagesfahrt führt uns am 18.06.2016 nach Leitung Jutta Henschen Freiburg und in den Lebensgarten Dreisamtal. Der Abschluss donnerstags 15.30 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, findet auf dem Hofmarkt Zapf statt. Leitung Jutta Henschen Nachfolgend die Zusteigestellen und die dazugehörigen donnerstags 16.15 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Uhrzeiten: Leitung Jutta Henschen 07.30 Uhr Minfeld Holzgasse donnerstags 17.00 Uhr musikalische Früherziehung 07:35 Uhr Kandel Pfälzer Hof „Am Plätzel 2“ Jutta Henschen 07.40 Uhr Bahnhof freitags 9.45 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, 07.45 Uhr Raiffeisenstr./Ecke Rheinstraße Leitung Jutta Henschen 07.50 Uhr Marktplatz freitags 10.30 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, 08.00 Uhr Minderslachen Leitung Jutta Henschen Wir bitten den Fahrpreis von 30 Euro im Bus passend parat zu freitags 15.45 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, halten. Leitung Jutta Henschen Sollten Sie noch Fragen dazu haben, so steht Ihnen Waltraut Die Unterrichtszeiten können sich noch kurzfristig verändern. Frick, Tel. 07275/2620 gerne zur Verfügung. Anmeldungen zum Musikgarten sind jederzeit möglich. Wir freuen uns auf die Fahrt und hoffen, dass uns der Wettergott gnädig ist und uns endlich ein paar schöne Tage beschert. Ensembles Nachlese zum Dämmerschoppen am 28. Mai 2016 auf dem Saxophonensemble: dienstags18.15 Uhr Kandel, Grundschule, Hofmarkt Zapf Leitung Conny Rau Zu unserem diesjährigen Dämmerschoppen besuchten uns Vokalensemble: dienstags 20.15 Uhr kleiner Saal Stadthalle etwa 50 Gartenfreunde aus Kandel und Umgebung. Untergeschoss, Leitung Boris Yoffe Bei unserer Planung hatten wir beschlossen einen schönen Kinder- und Jugendchor: dienstags 17.00 Uhr Musiksaal im Abend in unserem Vereinsgarten zu erleben. Kulturzentrum, Leitung Patrick Erhard Leider hat uns Petrus, wie schon bei den letzten Veranstaltun- Kammerorchester: dienstags 19.15 Uhr, kleiner Saal Stadt- gen, wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass halle Untergeschoss, Leitung Boris Yoffe (nach Absprache) wir kurzfristig umplanen mussten. Gitarrenensemble: mittwochs 17.00 Uhr, Kandel, Leitung Phi- Familie Zapf war so freundlich und überließ uns den überdach- lippe Wolter ten Platz in ihrem Hof, den wir dankend annahmen. Und es war Akkordeonorchester: mittwochs 20.00 Uhr, Wasgaustr, Kan- gut so, denn wenig später kam der erste Regenschauer. del, Leitung Peter Kremer Nach einer kurzen Begrüßung gab Gerhard Zapf einige Tipps, Schülerband: mittwochs, 20.00 Uhr, Stadthalle, Leitung Michael die das diesjährige Gartenjahr mit seinen doch sehr launischen Rüber Wetterkapriolen und deren Folgen, betreffen, wie z.B. der Befall Flötenensemble: samstags (nach Absprache), Leitung Anne Fleck mit Ungeziefer oder Pilzerkrankungen. Schnell kamen Gesprä- Gesangsunterricht: Termine an verschiedenen Wochentagen che auf, die von diesen oder anderen Problemen handelten. möglich, Individualabsprache Bevor er allen Besuchern einen schönen und gemütlichen Abend Unterrichtsfächer: Die Unterrichtstermine in den Fächern dar- wünschte, verlas G. Zapf eine Liste mit Pflanzen, die Herr Günter stellendes Spiel, Violine, Cello, Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass, Weilemann noch abzugeben hat. Bass-Gitarre, Klavier, Saxophon, Querflöte, Blockflöte, Klari- Bei musikalischer Unterhaltung durch Akkordeon und Mitge- nette, Gesang, Korrepetition, Akkordeon, Harfe, Schlagzeug, sang verbrachten wir einen schönen Abend. Für unser nächstes Percussion, Keyboard, Mandoline, Blockflöte, Ukulele Trompete Fest, das Spätsommerfest, wünschen wir uns schönes, trocke- und Horn werden individuell vergeben. Derzeit können in allen nes Wetter, damit wir dieses open Air in unserem Vereinsgarten o.g. Fächern noch Schüler aufgenommen werden. Nähere Infos feiern können. erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle. Kinder- und Jugendchor Freude an Musik? Lust zu singen Stadtkapelle Kandel e.V. Die Musikschule Kandel e.V. lädt alle interessierten Kinder und Vorstand weitestgehend Jugendliche ein, in dem Chor „Die Notenhälse“ mit zu singen. wiedergewählt Die wöchentlichen Proben mit dem Chorleiter Patrick Erhard In der letzten Jahreshauptversammlung am 5.6.2016 wählten finden dienstags ab 17.00 Uhr im Musiksaal des Kulturzentrums die Mitglieder der Stadtkapelle Kandel Günther Tielebörger wei- Kandel (Luitpoldstr. 6) statt. Bitte mitbringen: Neugier, offene terhin als 1. Vorsitzenden. Seine Vertretung übernimmt auch Ohren und vor allem viel Lust zu singen. weiterhin Melanie Müller. Schriftführer bleibt Thomas Graumann Achtung: Chorprobe ab 17.00 Uhr, und Kassierer Hans Müller. Als Beisitzer wurden gewählt: And- Nähere Infos und Anmeldungen erhalten Sie in der Geschäfts- rea Burg, Hans Bauer, Georg Simon, Vera Simon und Christoph stelle der Musikschule. Scheid. Als Jugendvertreter wurde Thorsten Heinzler in seinem Sonstiges: Amt bestätigt, als Kassenprüfer Ernst Höfer und Matthias Berg. Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich Rathaus, In seinem Bericht zeigte sich der 1. Vorsitzende zufrieden über Hauptstr. 61, 76870 Kandel. Die Geschäftszeiten sind Montag – die Qualität der vergangenen Auftritte. Auch die Zusammenar- Donnerstag vormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Diens- beit mit den beiden Dirigenten Andreas Hack und Zdravko Chte- tag und Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Ansprechpartner: rev der Jugendkapelle seien gut. Eine noch bessere Abstimmung Anita Haubold, Verwaltungsleiterin, Tel. 07275-91 98 22 oder zwischen Jugendkapelle und der aktiven Stadtkapelle sei aber Eva Grossmann Tel. 07275-91 98 23, auch für den Fortbestand der Stadtkapelle von Nöten. Insge- E-Mail: [email protected] oder Musikschule-Kan- samt müsse man den Schwerpunkt der künftigen Arbeit auf die [email protected], Fax: 07275-960 5 210 (211). Werbung neuer Musiker legen. Dies ist nicht nur ein Problem Kandel - 31 - Ausgabe 23/2016 unseres Vereins, so der 1. Vorsitzende, sondern dies trifft auch andere Vereine in der Nachbarschaft. Deshalb ist ein weiteres VdK-Ausflug an die Mosel Ziel die Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Musik- Vom 30.5.16 bis 3.6 reisten Mitglieder kapellen. Neben vielen offiziellen Auftritten für die Stadt Kan- und Freunde des VdK Kandel nach Lie- del werden in diesem Jahr das Sommernachtskonzert mit der ser an der Mosel. Hier wurden Tagesaus- Musikschule Kandel e.V. am Schwanenweiher nächsten Sams- flüge nach Luxemburg, Idar-Oberstein, Bernkastel-Kues und tag, 11.6., sowie die Betreuung der Vale & Healey Brass Band Trier unternommen. Auf der Heimreise gab es einen Stopp in aus Whitworth, der Partnerstadt der Stadt Kandel am Wochen- Saarburg, wo in der Innenstadt der Wasserfall zu bewundern ist. ende vom 26. – 29.8.2016 sein. Des Weiteren ist ein Ausflug mit Trotz gelegentlichem Regen konnten die Teilnehmer schöne und der Jugend und den Aktiven Anfang Juli ins Murgtal geplant. erlebnisreiche Tage verbringen. Nicht mehr für den Vorstand kandidierte Edgar Schloß. Er war seit Trier, Benediktiner-Abtei St. Matthias: 1997 als Beisitzer und zeitweise als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand aktiv. Mit einem Präsent bedankte sich der Vorsitzende im Namen aller Anwesenden für seine Arbeit und sein Engagement und zeigte sich erfreut darüber, dass Herr Schloß sich weiter für die Belange der Stadtkapelle einsetzen wird. - Hier sind Sie richtig! Musizieren in netter Gesellschaft Dies liegt der Stadtkapelle Kandel e.V. ganz besonders am Her- zen. Wir sind ein Blasorchester, das für jeden Geschmack etwas bietet. So spielen wir traditionelle Blasmusik genauso wie kon- zertante Melodien und moderne Kompositionen. Sie spielen ein Blasinstrument oder haben dies vor länge- rer Zeit getan? Dann schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei. Jederzeit sind Sie herzlich willkommen - ob als aktiver Musiker oder Wiedereinsteiger! Alle Register sind gesucht; wir freuen uns über jede Verstärkung beim Schlag- werk, an den Holz- und Blechblasinstrumenten! Für Wiedereinsteiger bieten wir Kurse an, um den Neustart leicht zu machen. Gerne vermitteln wir auch Ausbildungsmöglichkei- ten für Anfänger. Saarburg: Doch auch unsere aktive Jugendkapelle freut sich immer über neue Unterstützung. Neben den Proben finden regelmäßig Akti- vitäten statt, die das Gemeinschaftsgefühl erfolgreich fördern. Also, nichts wie hin! Unsere Probentermine: Orchester: dienstags von 20.00 – 22.00 Uhr in unserem Proben- raum in der Stadthalle (1.OG) Jugendkapelle: donnerstags von 18.45 – 20.15 Uhr in unserem Probenraum in der Stadthalle (1.OG) Bis bald, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos und Kontakte finden Sie unter www.stadtkapelle- kandel.jimdo.com

Volkshochschule Kandel e.V. In folgendem Kurs sind noch Plätze frei! Alles macht die Milch? Nr. 16.03.07.01 Termin: Mo. 13.06.2016 1 Termin 18.30 – 22.15 Uhr Folgender Kurs beginnt in der nächsten Woche Montag, 13.06.2016 Schuljahrgang 1938/1937 18.30 Uhr Alles macht die Milch? Realschule Kandel Einladung zum gemütlichen Beisammensein, Dienstag, 14. Juni Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige 2016. Anmeldung zu allen Kursen bei der Vhs-Kandel e.V. Bitte Fahrtkosten für Ausflug 22.06.2016 mitbringen. VHS-Geschäftsstelle, 76870 Kandel, Hauptstr. 61 Nähere Informationen bei Ilse, Tel. 1372. Telefon: 0 72 75 – 95 273 / Fax: 0 72 75 – 95 275 Geschäftszeiten: Mo. 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Schülerjahrgang 1930/1931 Di., Mi., Do., Fr. jeweils von 8 - 12 Uhr Wir treffen uns am Dienstag, 21.06.2016 um 14:30 Uhr im Cafe E-Mail: [email protected] Schaaf. Neuer Service: Bequem buchen im Internet! (Info und Anmeldung unter http://www.vhs-kandel.de - unsere Schülertreffen-Jahrgang 1944 Kurse buchen) Am Freitag 10. Juni 2016, 18:00 Uhr, im “Hotel Zur Pfalz“ Kandel. Trauercafe Kandel Den Weg nicht alleine gehen. Angelsportverein Sie haben einen Menschen verloren. Damit Sie den Weg nicht alleine gehen müssen geben wir Ihnen Nachlese zum Fischerfest die Möglichkeit bei Kaffee oder Tee und geschützter Atmo- Unser diesjähriges Fischerfest war Dank des guten Besuchs sphäre, Menschen in ähnlicher Situation kennen zu lernen und der Bevölkerung ein Erfolg. Der Wettergott war uns auch wohl- zu erfahren dass sich Lasten gemeinsam leichter tragen lassen. gesonnen. Wir bedanken uns bei allen Helfer/innen sowie den Wir treffen uns immer am zweiten Dienstag im Monat von 14:30 Kuchenbäcker/innen recht herzlich. bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Waldstr. 36a in Kandel Das Fischerkönig der Aktiven wurde mit einem schönen Barsch nächste Termin: 14.065.2016, dazu laden wir Sie herzlich ein. Harry Völkel. Jugendfischerkönig wurde Enno Kammlott. Er Ihre Ansprechpartnerinnen: hatte einen Fisch von 640g an der Angel. Frau Doris Stahl, Tel. 06340 /918833 Das Teamfischen am Sonntag gewann das Team Kuntz vor dem Frau Anne Billian, Tel. 07275/ 914057 Team FC Sardinebichs. Kandel - 32 - Ausgabe 23/2016

Bogensportverein FC Blau-Weiss NEWS Vereinsmeisterschaft Termine 2016: Sommersaison 2016 a) 01.07.2016 Hähnchenabend im Juli Am 22.05.2016 fand die Vereinsmeister- „Hähnchenabend beim FC Minderslachen“: schaft WA 2016 im Freien statt. Ab 17:00 Uhr werden wieder Hähnchen, Nug- gets und Western Pommes in bewährter Qualität serviert. Hausgemachte Knoblauchsoße runden bei Bedarf den Geschmack noch verstärkt ab. Bei 2 Sorten kühlem Fassbier, Pils und Weizen, schmeckt‘s für die Biergenießer noch lecke- rer. Aber auch andere Getränke werden bekanntlich angeboten. Zusätzlich wird an diesem Freitag endlich auch die Jugendka- pelle Minfeld gegen 18.00 Uhr für die musikalische Unterhaltung sorgen. Wir freuen uns darauf, wenn Ihr kommt und es Euch gefällt. Wir werden zusätzliche Bierzeltgarnituren aufstellen las- sen, damit Platz für Alle ist. Bestellungen zum abholen sind auch möglich, einfach am Club- haus anrufen, Tel.: 07275/4139, ab 17:00 kann bestellt werden. b) Großbild—Fussball-EM in Minderslachen 2016: Es geht los ! Freut Euch auf die EM, wie wir es tun! Unter der Halle am Clubhaus werden wir Euch ca. 200 Sitzplätze anbieten können.Leckere Essen und erfrischende Getränke kennt ihr ja von uns, welches wir Euch wieder anbieten. Bei schönstem Wetter konnten die Schützen den ersten Wett- Folgende Vorrunden-Spiele sind fest eingeplant: kampf des Meisterschaftsprogramms schießen und damit den So, 12.06.16, 18:00 Uhr, Polen - Nordirland Grundstein für die Kette Kreis-, Landes- und Deutsche Meister- So, 12.06.16, 21:00 Uhr, Deutschland - Ukraine schaft legen. Do, 16.06.16, 18:00 Uhr, Ukraine - Nordirland Im Detail wurden folgende Ergebnisse erzielt und geschossen: Do, 16.06.16, 21:00 Uhr, Deutschland - Polen 1. Schüler C Blankbogen: Marvin Monthero mit 302 Ringen Die, 21.06.16, 18:00 Uhr, Nordirland - Deutschland 1. Schüler B Compound: Helge Diener mit 588 Ringen Die, 21.06.16, 21:00 Uhr, Kroatien - Spanien 1. Schüler B Recurve: Dominik Koch mit 518 Ringen Der Einlass ist immer 1 Stunde vor Spielbeginn, Eintritt ist frei. 2. Schüler B Recurve: Tobias Wöhrle mit 241 Ringen Hoffen wir, daß wir nach der Vorrunde weitere Spiele der deut- 3. Schüler B Recurve: Philipp Männle mit 114 Ringen schen Elf 1. Schüler A Recurve: René Dinies mit 349 Ringen Euch anbieten können. 1. Schüler A Blankbogen: Joshua Kissel mit 179 Ringen c) Großes AH- und Jugendturnier vom 01.07.06.- 03.07.2016 1. Jugend Recurve: Marvin Häseler mit 525 Ringen Die Planung steht. Freitag Abend starten die Alten Herren in das 2. Jugend Recurve: Tim Zöller mit 305 Ringen Turnier, Samstag und Sonntag gehört der Jugend. Es werden ca. 70 Mannschaften über die 2 Tage am Start sein, der Jugend 1. Jugend Compound: Felix Quenzer mit 469 Ringen bieten wir eine Übernachtung mit Zelten an, sowie dann Sonn- 1. Junioren Recurve: Julian Erhard mit 470 Ringen tag morgens ein Frühstücksbüffet. Das Turnier in Minderslachen 1. Damen Blankbogen: Nicole Groß mit 482 Ringen ist eins der größten Jugendturniere hier im Raum Südpfalz/ 1. Herren Blankbogen: Manfred Kissel mit 475 Ringen Baden/Rhein-Neckar/Speyer. 1. Herren Recurve: Thorsten Sigg mit 496 Ringen Wer Interesse hat, den Jugendlichen Kickern den Spaß am 1. Herren Alters Recurve: Andreas Nix mit 469 Ringen Fussball zu erhalten, und uns bei der Bewirtung/Aufbau/Abbau 1. Herren Alters Compound: Hubertus Krumm mit 654 Ringen helfen möchte, kann sich gerne beim 1.Vorsitzenden, Thomas 1. Herren Alters Blankbogen: Siegfried Burkard mit 594 Ringen Apfel, Tel. 07275/8161 informieren und eintragen lassen. Auch 2. Herren Alters Blankbogen: Jürgen Marneth mit 459 Ringen bitten wir um Kuchenspenden, damit wir als Verein ein Highlight den Kindern wie immer anbieten können.

Sportinfos 2016: 1.) Ausbildung zum Schiedsrichter mit dem Ziel Bundesliga Eine neue Möglichkeit für Jugendliche, sich als Schiedsrichter ausbilden zu lassen. Wer träumt vielleicht nicht davon, einmal in der Bundesliga als Schiedsrichter zu pfeifen ? Unser Verein möchte den Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit bieten, über uns als Vereinsmitglied, die nötigen Kurse/Seminare auf der Sportschule in Edenkoben zu besuchen. Bei bestandener Prüfung können bereits Jugendspiele gepfiffen werden. Hierzu erhalten die Schiedsrichter eine Vergütung, man kann sich also etwas Taschengeld mit einem Hobby verdienen. Wer Interesse hat, und sich informieren möchte, kann gerne beim 1.Vorsitzen- den Thomas Apfel, Tel. 07275/8161 nachfragen. Folgende Trainingstage: a) Herren: Pause bis Ende Juni b) Damen: Pause bis Ende Juni 3. Rückblick vom Wochenende: Herzlichen Glückwunsch allen und „Alle ins Gold“ für die Teil- Das letzte Spiel ist abgesagt worden, weil wir in der B-Klasse nehmer der Kreismeisterschaft. nun bleiben können. Danke an unsere Spieler und Trainer, daß Interessierte am Bogensport sind herzlich eingeladen, am wir den Klassenerhalt erreicht haben. 19.06.2016 auf dem Bogenschießplatz in der Badallee (neben 4. Vorschau: FunForest) vorbeizukommen und Schützen auf Landesmeister- Nachdem wir die Klasse gehalten haben, sind wir nun aktuell schafts-Niveau zusehen zu können. An diesem Tag findet bei an den Planungen mit Spielern. Wer zusätzlich Interesse hat in uns die Landesmeisterschaft des Deutschen Bogensport Ver- der B-Klasse zu spielen, soll bitte Kontakt zum 1.Vorsitzenden, bands DBSV statt. Da in diesem Verband 4 Durchgänge á 36 Thomas Apfel , Tel. 07275/8161aufnehmen. Pfeile geschossen werden, geht der Wettkampf über den gan- Weitere Informationen stehen auf der Internet-Seite: zen Tag. www.bw-minderslachen.de Kandel - 33 - Ausgabe 23/2016 Schachverein Turm Kandel Mädchen U 12 ( Pfalzliga) gegen Schw./Weiß Landau – Heimspiel Der Schachverein Turm Jungen U 15 (B-Klasse) gegen Münchweiler – Heimspiel Kandel veranstaltet Mädchen U 15 (B-Klasse) gegen Rheinzabern – Heimspiel wöchentlich ein offenes Jugend: Samstag 11. Juni ab 9.00 Uhr Training. Beginn ist jeden Jungen U 18 (B-Klasse) gegen Münchweiler – Auswärtsspiel Freitag um 18:30 Uhr im Mädchen U 18 (B-Klasse) gegen – Auswärtsspiel Bürgerhaus in Mindersla- Jungen U 18 II (C-Klasse) gegen Wörth – Auswärtsspiel Wir wünschen unseren Mannschaften viel Glück und Erfolg. chen. Alle Schachfreunde Zuschauer sind immer willkommen. sind herzlich zum Spielen Nächste sportliche und gesellschaftliche „Highlights“: und Üben eingeladen! 04. - 10. Juli - Doppel-Clubmeisterschaft (Damen und Her- Mehr Informationen gibt‘s ren) - Auslosung am Freitag, den 01. Juli 18.00 Uhr – Endspiele im Internet unter www. am Sonntag, 10. Juli schachverein-kandel.de. 10. - 14. Juli – Jugend LK-Turnier „Bienwaldcup“ - Anmel- Im letztwöchigen dung direkt im Torp oder unter [email protected] – Mäd- Schachrätsel kann Weiß mit chen und Jungen von U 10 (gemischt) bis U 18, Leistungsklasse einem Schlag die Partie für 10 – 23, Anmeldeschluss: 06.Juli! sich entscheiden: 1.Txg7+ Txg7 2.Sf8+ Kh8 3.Txh6+ Th7 4. Txh7 16. Juli – Sommernachtsfest mit Live-Musik – Näheres wird Im heutigen Schachrätsel beendet Weiß am Zug die Partie sehr noch rechtzeitig bekanntgeben! Bitte Termine schon mal vor- schnell. merken!

Medenrunde-Ergebnisse/Vorschau TSV 1886 Kandel e.V. Ein nicht so erfolgreiches Medenspiel- Wochenende für den TCK. Nur zwei Sportabzeichen 2016 Mannschaften schafften einen Sieg! Deutsches Sportabzeichen machen beim Unsere Mädchen U 15 haben am Freitag ihr Spiel in Neuburg TSV Kandel? gewonnen und unsere Herren 40 I brachten einen (knappen) Na klar! Sieg von Speyer mit nach Hause. Unseren herzlichen Glück- Aber wie funktioniert das? wunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern! Grundsätzlich ist die Abnahme der verschiedenen Prüfungen Hier noch das Ergebnis von Mittwoch, 02. Juni: nach Absprache für Einzelpersonen und kleinere Gruppen mög- Herren 65 Doppel (A-Klasse) gegen Ludwigshafen 4:4 lich. Dazu ist eine Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich. Jugend – Einfach die Disziplinen auswählen (unter www.Splink.de geht Ergebnisse von Freitag 03. Juni: das am einfachsten) U 15 Mädchen (B-Klasse) gegen Neuburg 14:0 Daraufhin selbst ein leichtes Training beginnen, oder in eine vor- Ergebnisse von Samstag 04. Juni: handene Gruppe im Verein einsteigen Damen 50 (Verbandsliga 4-er) gegen Kottenheim 7:7 Termin vereinbaren zum Treffen im Stadion, oder in der Turnhalle Damen 50 II (B-Klasse, 4-er) gegen Annweiler 0:14 und Sportabzeichenprüfung absolvieren, an einem oder mehre- Herren 40 I (B-Klasse) gegen Rot-Weiss Speyer 11:10 ren Terminen. Mit vier gewonnenen Einzel von Dirk Bennewitz, Thorsten Wag- Achtung Ausdauerdisziplinen! ner, Christian Becker und Heiko Reddmann gingen unsere Her- Verbandsabzeichen für die Ausdauer ren 40 in die Doppel. Das entscheidende zum Sieg erforderliche Es gelten auch verschiedene Abzeichen der Sportverbände um Doppel schafften Thorsten W. und Heiko. Mit diesem knappen die Ausdauerdisziplin abzulegen, wie zum Beispiel: Sieg haben sie ihr drittes Medenspiel super gemeistert. Das Walking Abzeichen und Nordic-Walking Abzeichen Herren 40 II (C-Klasse) gegen Rot-Weiss Neustadt 8:13 Diese Abzeichen (2 Stunden Walking oder Nordic Walking ohne Herren 50 I (Pfalzliga) gegen Landau-Mörlheim 4:17 Zeitmessung) bieten wir zu verschiedenen Terminen bei uns im Am Samstag war der Tabellenführer - der erwartet starke Geg- Verein an. Ein schöner Nebeneffekt: Viele Krankenkassen beloh- ner - bei unseren „Pfalzligisten“ zu Gast. Trotzdem konnten nen dieses Abzeichen auch in ihrem Bonussystem! Uwe Heintz und Dieter Mächerle (die „Neunentöter“) ihre Einzel Radfahren gegen Spieler mit LK 9 gewinnen. Thorsten ILL und Arno Kuntz Wer seine Ausdauer im Radfahren ablegen möchte kann dies verloren leider im Match-Tiebreak. gerne tun, auch hier bieten wir verschiedene Termine in Zusam- Herren 50 II (C-Klasse) gegen Münchweiler 0:21 menarbeit mit dem Radsportclub an. Ergebnisse von Sonntag 05. Juni: Schwimmen Damen (B-Klasse) gegen Kapellen-Drusweiler 6:15 Generell sind die meisten Bademeister in den umliegenden Herren 30 (Pfalzliga) gegen Zweibrücken 10:11 Schwimmbädern gerne bereit die Leistungen abzunehmen. Es Wieder ein knappes Ergebnis unserer Herren 30. Zwei Einzel ist jedoch empfehlenswert nicht zu den „Stosszeiten“ die Bade- (Florian und Christian) wurden erkämpft – eins ging im Cham- meister zu bemühen, sondern sich eher auf ruhigeren Vormit- pion-Tiebreak (Oliver) leider an den Gegner. Zwei gewonnene tags- oder Abendstunden zu verlegen. Doppel reichten jedoch nicht zum Sieg. Falls dies jedoch überhaupt nicht zustande kommt, sind wir Vorschau: gerne bereit einen Termin im Kandeler Wald-Schwimmbad zur Mittwoch, 08. Juni ab 13.30 Uhr Abnahme zu vereinbaren. Herren 60 (Pfalzliga) gegen Kusel – Auswärtsspiel Familiensportabzeichen Donnerstag, 09. Juni ab 10.00 Uhr Für Familien gibt es die Möglichkeit das Sportabzeichen gemein- Herren 65 – Doppel (A-Klasse) gegen Pleisweiler-Oberhofen - sam zu absolvieren. Heimspiel D.h. 3 Mitglieder aus 2 Generationen einer Familie reichen Samstag, 11. Juni, ab 1330 Uhr gemeinsam ihr Sportabzeichen ein und erhalten die Familienur- Damen 50 I(Verbandsliga 4-er) gegen MTV Mainz - Auswärtsspiel kunde und ein Präsent des Sportbunds Pfalz. Damen 50 II (B-Klasse, 4-er) gegen Rot-Weiss Silz - Auswärtsspiel Für weitere Fragen und für die Terminvereinbarungen stehe ich Damen 40 (C-Klasse, 4-er) gegen Heiligenstein - Auswärtsspiel unter der Herren 40 I (B-Klasse) gegen Heiligenstein - Heimspiel Telefonnr.: 07273 – 919315 oder Mail: Sportabzeichen-TSV- Herren 40 II (C-Klasse) gegen Walsheim - Heimspiel [email protected], jederzeit gerne zur Verfügung. Herren 50 I (Pfalzliga) gegen Kaiserslautern - Heimspiel Turnen/RLP Turnfest Sonntag 12. Juni ab 10.00 Uhr Rheinland-Pfalz Turnfest brachte uns einen Meistertitel! Damen (B-Klasse) gegen – Auswärtsspiel Vom 25.05.2016 bis zum 29.05.2016 fand das Rheinland-Pfälzi- Herren (C-Klasse) gegen Weiss-Rot Speyer- Heimspiel sche Landesturnfest in Pirmasens statt. Herren 30 (Pfalzliga) gegen Kirchheimbolanden - Auswärtsspiel Auch unsere die TSV Kandel Turner nahmen mit 6 Personen Jugend: Freitag 10. Juni ab 15.30 Uhr daran teil. Bei optimalen Wetterverhältnissen stellten wir im Jungen U 12 (A-Klasse) gegen Erlenbach – Auswärtsspiel Strecktalpark unter dem Motto „Quer durch den Sport“ das Kandel - 34 - Ausgabe 23/2016 Turnspiel Indiaca das von uns auch in Kandel gespielt wird allen Es spielten: C. Kunz, J. Gläser – M. Lincks (14/3), A. Jagenow (7), interessierten Besuchern vor. Den ganzen Tag kamen Besucher J. Düthmann (4), B. Bernhard (3), L. Prochnow (3), N. Schmidt aus jeder Alterssparte, die am Netz oder an der Geschicklich- (2), P. Stöhr (1), D. Rödel, I. Buck, M. Gieske keitsstation gemeinsam Indiaca spielten. Lena Dettling mit der Pfalzauswahl beim Sichtungsturnier! Freitag und Samstag standen bei uns ganz im Zeichen des tur- Die Torhüterin unserer wC- und wB-Jugend spielt am 11.06. nerischen Mehrkampfes im Speßbachstadion. mit der Pfalzauswahl beim Turnier um den Karin-Walter-Pokal in Als Kampfgericht an der Schleuderballanlage waren wir bei Koblenz-Moselweiß. Das Turnier wird zur Sichtung für die Rhein- strahlendem Sonnenschein am Freitag bei den Wahlwettkämp- lan-Pfalz-Auswahl genutzt. Gespielt wird gegen die Auswahlen fen tätig und nahmen die Werte der Wettkämpfer auf. der Verbände Mittelrhein, Rheinhessen und Rheinland. Am Samstag ging es dann zur Sache denn jetzt ging es um die Helping Hands Tour 2016 Rheinland-Pfalz Meistertitel, hier traten auch unsere Athleten Am 7. Mai trafen sich über 30 fleißige Helfer der Handballabtei- aus Kandel an. lung am Bahnhof in Kandel. Gemeinsam ging es mit Kindern, Alexander Bischoff startete im turnerischen 5-Kampf und Hunden und Bollerwagen bei schönstem Wetter zu Fuß Richtung erreichte damit einen 6. Platz seiner Alterklasse M13. Damit hat Winden. Unterwegs war bei Markus Schönthaler die erste Ves- Alexander ebenfalls die B-Qualifikation für die Deutschen Mehr- perstation eingerichtet. Mit Hausmacher, Schorle und natürlich kampfmeisterschaften erreicht und kann dort antreten. auch alkoholfreien Getränken wurde der Akku für den weiteren Valeria Schmitt W16 trat ebenfalls im 5-Kampf an, sie hielt sich Weg aufgefüllt. Danach führte der Weg über die Höhen des Gal- stark im Mittelfeld ihrer Altersklasse und erreichte den 8. Platz genbergs bis nach Winden. Im Weingut Bitzel waren Plätze für auf Rheinland-Pfalz Ebene. alle reserviert. Hier verbrachte man in gemütlicher Runde einige Xaver Schmitt trat in den Einzeldisziplinen Schleuderball und Stunden und konnte die Ereignisse der letzten Saison Revue Steinstoßen M50 an. passieren lassen und die gute Küche des Weinguts genießen. Er sicherte sich mit seinen Werten im Schleuderball den 1. Platz Der Rückweg nach Kandel wurde mit der Bahn bewältigt und und ist somit amtierender Rheinland-Pfalz Meister. Auch im war vor allem für die Kinder ein weiteres Erlebnis. Steinstoßen erreichte er den 2. Platz auf Rheinland-Pfalz Ebene. Die Handballabteilung bedankte sich damit für die geleistete Alles in allem für uns ein gelungenes RLP-Turnfest! Arbeit und die viele Freizeit die jeder im letzten Jahr investierte. Wer sich für Indiaca oder turnerische Mehrkämpfe interessiert, kann gerne bei uns vorbeischauen. Indiacatraining findet Mitt- wochs von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der IGS Sporthalle statt. Mehrkämpfe trainieren wir sporadisch nach Absprache. Für Nachfragen gerne unter Tel. 07273-919315 Simone Schmitt stellv. Abteilungsleiterin Turnen. Sportabzeichen 2016 Sportabzeichen 2016 - Mach mit! Um die vielfältigen Möglichkeiten in der Disziplin „Ausdauer“ fürs Sportabzeichen voll auszuschöpfen bieten wir folgenden Termin an: 14.06.2016 findet die 2 stündige Abnahme des Walking- und Nordic-Walking Abzeichens um 18.00 Uhr statt. Foto: HKR Mit Absolvieren dieses Abzeichens ist gleichzeitig die Disziplin Ausdauer in Gold geschafft, außerdem erkennen inzwischen vielen Krankenkassen das Abzeichen in ihrem Bonussystem an. Mitglieder-Versammlung Treffpunkt ist hier in Kandel vor dem Eingang Bienwaldhalle am der Abteilung Karate Fahrradständer, auch hier gilt, bei Interesse bitte anmelden. Die Mitglieder-Versammlung der Karateabtei- Es entstehen Unkosten in Höhe von 1,00 € für die Ausweiskarte. lung findet am Mittwoch, den 15.06.2016 statt. Anmeldung unter der Mailadresse: Sportabzeichen-TSVKan- Dazu sind alle Mitglieder eingeladen. Der Ver- [email protected] sammlungsort ist das Clubhaus vom Tennis- Ansprechpartner im Verein: Simone Schmitt Tel. 07273-919315. Club Kandel. Wir werden uns dort nach dem Training um 20.00 Uhr treffen. Programm: Abteilung Handball 1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters www.tsvkandel.de/handball 2. Bericht des Kassenwartes wB-Jugend spielt Quali für die Jugend- 3. Entlastung des Vorstandes Pfalzliga 4. Neuwahlen Sa. 11.06. 5. Sonstiges Schillerschule, Julius Küchler- Str., 67659 Kaiserslautern Infos zur Abteilung Karate finden Sie auch auf unserer Home- 13:45 TSV Kandel – SG Kaiserslautern/Waldfischbach page: www.tsvkandel-karate.de. 16:00 TSV Kandel – SG Dudenhofen/Schifferstadt So. 12.06. Sporthalle, Dammgasse, 76879 Bornheim Abt. Leichtathletik 11:45 TSV Kandel – SV Bornheim Die Ohlers überzeugeundenthal 13:15 TSV Kandel – SG Wörth/Hagenbach Beim 4. Felsenlandlauf in Bundenthal, orga- PfalzligaQualifikation, mB-Jugend nisiert vom RSC Felsenland, ging es über 11 Leider hat es NOCH nicht für die Qualifikation zur Pfalzliga km quer durch den Wasgau, wobei rund 400 gereicht. Mit nur einem Sieg belegte die mB-Jugend den 3.Platz Höhenmeter zu überwinden waren. in Ihrer Gruppe und muß nun kommenden Sonntag bei einem Michael Ohler kam als Gesamtvierter und Turnier der vier Gruppendritten um die letzten beiden Pfalzliga- Zweiter der Altersklasse M 40 nach 55:44 min ins Ziel. Sein Sohn plätze spielen. Die Konkurrenten werden TV Offenbach, SG Mut- Emilio bewährte sich auf der 1 km-Distanz. Nach 3:28 min im terstadt/Ruchheim und SG Kaiserslautern/ Waldfischbach sein. Ziel, trug er den Sieg bei den unter 12jährigen Jungen davon. Bei Redaktionsschluß standen Tag und Spielort noch nicht fest. Genaues können sie auf der Homepage erfahren. Die Jungs haben gezeigt das sie das Niveau für die Pfalzliga VfR Kandel haben. Jetzt muß es nur noch konstant auf den Platz gebracht werden! Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung E1-Jgd. der zahlreichen Kandeler Fans!!! Montafon Alpin Trophy der E-Jgd. in Schruns Die Ergebnisse: Österreich. SG Kandel/Herxheim - HSG Trifels 10:14 (7:8) Am 26. 05. 2016 machten wir uns auf den Weg SG Kandel/Herxheim - HSG Landau 1 12:8 (6:2) zu einem großen Ereignis. Nach 5stündiger Fahrt kamen wir in SG Kandel/Herxheim - TG Waldsee 12:18 (5:8) Schruns im Montafon wohlbehalten an. Kandel - 35 - Ausgabe 23/2016 Wir bezogen unser Hotel, wo alle Spieler samt Eltern und Betreu- tragter. Roland Jahn leitet die Behörde zur Verwaltung und Erfor- ern untergebracht waren. schung der Akten des Ministeriums für Staatssicherheit. „Die Veranstaltung findet bewusst im Vorfeld des 17. Juni statt. Am 17. Juni 1953 wurde der Volksaufstand in der DDR gewalt- sam niedergeschlagen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Minfeld

Amtlicher Teil

Sprechtage und Sprechzeiten von Ortsbürgermeister Manfred Foos und Beigeordneten, mon- tags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im neuen Rathaus, Kirchgasse 2, Tel. 07275/1249. Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, die nur mit dem Ortsbürgermeis- ter oder den Beigeordneten besprochen werden sollen, in einem Gegen Abend waren die Spieler mit Trainern und Eltern einge- separaten Raum vorgetragen werden können. laden, und durften das Vorbereitungstraining der Spanischen Der 1. Beigeordnete Martin Volz hat den Geschäftsbereich Nationalmannschaft bestaunen. Soziales, Jugend, Senioren und Kindergarten Am Morgen des nächsten Tages begann unser Turnier mit den Beigeordneter Reiner Ulm hat den Geschäftsbereich Gruppenspielen. Die Jungs belegten in ihrer Gruppe Platz 1. Landwirtschaft, Natur und Umweltschutz 1. Spiel 6:0, Spiel Nummer 2, 1:1 das Spiel Nummer 3 wurde mit Internet: www.minfeld.de 3:0 gewonnen. Am darauffolgenden Tag begann das Turnier erst am Nachmit- tag Die freie Zeit nutzten wir um mit allen auf den Berg zu fah- Jugendtreff Minfeld ren. Die Begeisterung war groß, wir fuhren auf einer der längsten Angebote im Juni 2016 Sommerrodelbahnen von Österreich mit rasanter Geschwindig- Für Jugendliche ab 14 Jahren keit mit Spielern, Eltern, Geschwistern und Betreuern ins Tal. Freitag, 10.06.2016 viele, ja fast alle trauten sich noch mit der Flying-Fox -Golmbahn 17:30 - 22:00 Uhr offener Treff in atemberaubender Höhe über den Lüner Kraftwerksee nur an Mittwoch, 15.06.2016 einem Seil befestigt zu sausen. Alle Achtung. 17:00 - 20:00 Uhr offener Treff Der Samstag stand wieder ganz im Zeichen des Fußball. Jetzt Donnerstag, 16.06.2016 waren die Zwischenrundenspiele angesagt. Das 1. Spiel gewan- 18:00 - 20:00 Uhr Boxtraining in der Grundschulsporthalle nen wir mit 4:1, das 2. Spiel ging dann leider mit etwas Pech 2:0 Minfeld (Herrengasse 7) verloren. Am Sonntag morgen war bereits die letzte Begegnung. Wichtig: Bitte Sportsachen + Hallenschuhe Das Spiel endete 1:1. + ein Getränk mitnehmen Wir als Trainer, Günter Dinies, und Michael Heid und die Eltern Freitag, 17.06.2016 waren sehr stolz auf die Jungs was bei diesem Turnier erreicht 15:30 - 21:00 Uhr Workshop „Respekt“ im AdRem Jugend- wurde, denn immerhin waren Mannschaften von 6 Nationen, theater in Ludwigshafen - Teilnahme ist nämlich Österreich, Schweiz, Frankreich Tschechien, Italien und kostenlos! Deutschland vertreten. Wir erreichten von 64 Mannschaften den Mittwoch, 22.06.2016 6. Platz. 17:00 - 20:00 Uhr offener Treff Mit dabei waren die Spieler: Roth Jakob, Notti Louis, Eschbach Donnerstag, 23.06.2016 Philipp, Engel Kimi, Pfirrmann Noah, Karcioglu Koray, Hohen- 18:00 - 20:00 Uhr Boxtraining in der Grundschulsporthalle dorf Elias, Pahle Noah, Kopka Yannik, Heid Lucca. Trainer Gün- Minfeld (Herrengasse 7) ter Dinies und Michael Heid. Wichtig: Bitte Sportsachen + Hallenschuhe Bedanken möchte ich mich bei Michael Heid, für die hervorra- + ein Getränk mitnehmen gende Organisation, für die Spenden für Benzin bei Lars Hohen- Freitag, 24.06.2016 dorf, Pahle Martin, und Lars Kopka, nicht zuletzt aber für die zur Juze bleibt geschlossen Verfügung gestellten Kleinbusse des VfR Kandel . Mittwoch, 29.06.2016 Familie Roth und Familie Engel gebührt unser Dank für die Klein- 17:00 - 20:00 Uhr offener Treff busse samt Benzin. Donnerstag, 30.06.2016 Ich glaube im Namen aller zu sprechen, dass wir 4 wunder- 18:00 - 20:00 Uhr Boxtraining in der Grundschulsporthalle schöne Tage gemeinsam erleben durften. Minfeld (Herrengasse 7) Wichtig: Bitte Sportsachen + Hallenschuhe + ein Getränk mitnehmen CDU Kandel Wir freuen uns auf euer Kommen! Mitgliederversammlung Das Minfelder JUZE Team Die CDU Kandel lädt zur Mitgliederversammlung am Montag, Yannik, Michael und Katharina den 13. Juni um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Schloddrer“, Just- straße 39 in Kandel ein. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Aktionstag Kita Minfeld Thomas Gebhart lädt ein: Der Bundesbeauftragte für Stasi- Am 27.05. und am 04.06. wurde die Außenanlage der Kinderta- Unterlagen zu Gast in Kandel gesstätte Abenteuerland gemeinsam von Eltern, Erzieherinnen Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Gemeinde auf Vordermann gebracht. Hervorragend orga- (CDU) lädt zu einer Veranstaltung mit Roland Jahn, dem Bun- nisiert durch den Elternauschuss trafen sich viele Helfer für die desbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, ein. Die Veranstaltung verschiedensten Arbeiten. Unter anderem wurden Markierungen findet am14. Juni, um 18 Uhr, im Kultursaal der Stadthalle auf den Wegen neu angemalt, der Sand im Sandkasten erneuert, Kandel statt. sowie die Umrandung mit neuem Holz versehen. Unkraut wurde Der Journalist und Bürgerrechtler aus Jena berichtet unter dem gejähtet, damit der Barfusspfad wieder begehbar wurde, das Motto „Zwischen Anpassung und Widerspruch“ vom Leben in Tippi bekam neue Holzstämme, das Trampolin wurde sauber der ehemaligen DDR und von den Aufgaben als Bundesbeauf- gemacht und fest gespannt, der Wasserpfad wurde hergerich- Kandel - 36 - Ausgabe 23/2016 tet, Fahrzeuge und Spielgeräte gereinigt. Nach getaner Arbeit Freundeskreis Limours e.V. konnten sich noch alle beim gemeinsamen Grillen stärken. Nachlese Pfingstausflug Toll wars! - Bei gutem Wetter trafen wir superpünktlich in Limours ein und wurden dort vom Vorstand des Freundeskreis Limours und vom Musikverein Harmonie aufs Herzlichste empfangen. Zur fast gleichen Zeit trafen auch die tapferen Fahrradfahrer aus Minfeld ein, die die Strecke Minfeld-Limours mit dem Fahrrad bewältigt hatten. Welch eine Leistung von Ronald Wicklow, Mar- kus Grehl und Joachim Wörner!!! Sie wurden mit einem großen Applaus begrüßt. Am Abend trafen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendes- sen mit musikalischer Begleitung vom Musikverein Harmonie. Die neuen Familien, die mitgekommen waren, waren im Hand- umdrehen integriert in diesen fröhlichen, gastfreundlichen Kreis. Vielen Dank allen Eltern und Erzieherinnen für die tolle Leistung, Am Sonntag fuhren wir mit 2 Bussen nach dem Besuch des besonderen Dank dem Elternbeirat für die super Organisation Marktes von Limours in Richtung Chartres – auf dem Weg zur des Arbeitseinsatzes. Kathedrale bekamen wir interessante Führungen in zwei ver- schiedenen Windmühlentypen. In Chartres wurden wir in zwei Martin Volz, 1. Beigeordneter Gruppen aufgeteilt um einerseits die unterirdischen Gewölbe im Kerzenschein zu besichtigen und andererseits die Geschichte der Entstehung der Kathedrale in einem unnachahmlichen Lich- Nichtamtlicher Teil terspiel zu bestaunen. Unsere jeweiligen Führer verstanden es, die Geschichte der Kathedrale spannend zu erzählen und so erfuhren wir zum Beispiel, dass die Lichterspiele aus Aus- Kath. Gemeinde Minfeld schnitten von Fotografien der Buntglasfenster in der Kathedrale Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- zusammengestellt und virtuell bearbeitet wurde. So benötigten nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- die Grafiker für eine Szene zum Beispiel 3 Monate, bis sie das zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter Bildmaterial entsprechend vorbereitet und bearbeitet hatten. www.pfarrei-kandel.de Es fehlen einem die richtigen Worte, um die Atmosphäre und Messdiensertreffen Schönheit dieser Besichtigung widerzugeben. Fotos vom Aus- Das nächste gemeinsame Treffen der Schaidter und Minfelder flug werden in Kürze wie immer auf der Homepage von Minfeld Messdiener findet am Dienstag, den 14. Juni um 18.00 Uhr im unter unserer Rubrik in „Vereine“ hinterlegt. Pfarrheim in Schaidt statt. Leider kann wegen Terminkollisionen Am Montagnachmittag hieß es dann leider wieder Abschied dieses Mal keine Mitfahrgelegenheit angeboten werden. nehmen und abends sind wir dann müde und glücklich wieder zu Hause eingetroffen. Im Bus blieb eine große, graue Strickjacke liegen. Wer sie ver- Prot. Kirchengemeinde misst, kann sich gerne bei Rosi Köhn (07275-5743) melden. Minfeld-Winden Verbleibt nur zu sagen, dass wir uns außerordentlich gefreut Freitag, 10.06.2016 haben, dass der 1. Beigeordnete der Gemeinde Minfeld, Martin Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugend- Volz mit seiner Frau für Herrn Ortsbürgermeister Manfred Foos raum Gemeindehaus Minfeld einspringen konnte und dem Bürgermeister von Limours am Samstag, 11.06.2015 Samstagabend ein Präsent im Namen der Gemeinde Minfeld 14.00 Uhr Trauung von Olaf und Stephanie Kuhn geb. Allgaier, überreicht hat. Diese Geste kam sehr gut an und auch der Bür- Prot. Kirche Minfeld germeister von Limours, Jean-Raymond Hugonet, versprach, Sonntag, 12.06.2015 weiterhin den Austausch beider Gemeinden nach besten Kräf- 10.30 Uhr Gottesdienst, mit Taufe, mit Abendmahl, Prot. Kirche ten zu fördern und zu unterstützen. Minfeld Dienstag, 14.06.2016 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Prot. Gemeinderaum Winden Krankenpflegeverein Minfeld e.V. 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Presbyteriums, Prot. Gemein- deraum Winden Treff älterer Menschen des Krankenpflegevereins Minfeld Donnerstag, 16.06.2016 Der Krankenpflegeverein Minfeld e.V. lädt ein zum 49. Treffen 14.30 Uhr „Treff älterer Menschen“ des Krankenpflegevereins im älterer Menschen in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Prot. Gemeindehaus Sozialstation Hagenbach, Kandel , Wörth e.V. am Donnerstag, 19.00 Uhr Männerkochclub im Prot. Gemeindehaus Minfeld 16.06.2016 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag, 17.06.2016 im Prot. Gemeindehaus, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld. Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemein- Ziele dieses Angebots sind dehaus Minfeld - Förderung und Erhalt der körperlichen und geistigen Leis- Samstag, 18.06.2016 tungsfähigkeit 14.00 Uhr Trauung von Carmen Schaaf und Rainer Diel, Prot - Förderung sozialer Kontakte Kirche Minfeld Ein weiterer Gedanke ist, pflegende Angehörige wenigstens ein 16.00 Uhr Krabbelgottesdienst für alle Kinder ab 0 in der Prot. paar Stunden zu entlasten. Kirche Minfeld, anschließend Krabbelcafé an/in der Prot. Kirche Frau Preißler von der ökumenischen Sozialstation Wörth wird an Babysitterbörse diesem Nachmittag ganz individuell auf die Wünsche der Besu- Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. 07275-8164 cher/innen eingehen. Es besteht die Möglichkeit an verschiedenen Bürozeiten im Pfarramt: Gedächtnisspielen, Gymnastik, oder Gesangteilzunehmen. Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel mittwochs von Das ganze bei Kaffee, Kuchen und sonstigen Getränken. Wir erhe- 16.00 – 18.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Vereinbarung. ben einen Unkostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Teilnehmer. Offene Kirche: Auch als neues Vereinsmitglied heißen wir Sie sehr gerne will- Unsere historische Kirche Minfeld steht in der Regel sonntags kommen. Inzwischen ist auch ein Fahrdienst fester Bestandteil auch im Anschluss an den Gottesdienst bis abends offen und unserer Veranstaltung. Scheuen Sie sich nicht und melden sich freut sich über Ihren Besuch! bei uns. Zwecks Finanzierung unserer Veranstaltung würden wir Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 uns über eine Kuchenspende freuen. Mail: [email protected] Dazu bitte wir um rechtzeitige vorherige Kontaktaufnahme mit Internet: www.kirche-minfeld-winden.de uns unter der Telefonnummer 07275-918431. Kandel - 37 - Ausgabe 23/2016 PWV Jugendturnier 25.06.-26.06. Auch in diesem Jahr wird es ein Jugendturnier geben. Von den Monatstreff - Wasgauwanderung jüngsten bis zur B-Jugend werden sich die Jugendteams mit Monatstreff am Freitag, den 10. Juni 19.00 den Mannschaften des JFV Südpfalz messen. Paralell dazu, Uhr im „Alten Schulsaal“. wird es in diesem Jahr ein Drachenfest geben, bei dem die Kin- Wir treffen uns am Sonntag, den 12. Juni, 9.00 Uhr am Bahnhof der unter Anleitung Drachen bauen können. in Kandel. Mit dem Zug und Bus geht die Fahrt bis nach Busen- Über die genauen Abläufe werden wir in Kürze informieren. berg. Dort beginnt die Wanderung im „Wasgau“, mit Einkehr im Clubhaus-Öffnungszeiten Sportheim des FCE und Abschluss auf dem Dorffest in Erlen- bach ca.12 km. Eine Kurztour ca. 6 km kann ebenfalls gemacht - Donnerstag, ab 14:00 Uhr werden. Mittagessen und den Rest des Tages verbringen wir - Samstag: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr gemeinsam. Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld. Wanderführer: Emil Fröhlich u. Inge Dinies. de, auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook.

SV Minfeld von 1946 e.V. Freie Wählergruppe Saisonabschluss des SVM Jungstörche in Minfeld Der SV Minfeld feiert in diesem Jahr sein 70. Am Donnerstag, den 26.05.16, wollten Jubiläum. Und alle drei Mannschaften aus dem wir die Jungstörche in Minfeld beringen. Seniorenbereich wollten das Ihrige zu diesem Bei beiden Nestern wartete eine Über- Jubiläum beitragen. Sowohl die beiden Herren- raschung auf uns. Im Nest am Sportplatz konnte 5 Jungtiere Mannschaften, als auch die Damen-Mannschaft hatten die Mög- beringt werden. Diese waren alle samt schon recht kräftig, das lichkeit in ihrer Klasse die Meisterschaft zu holen, die Damen Jüngste war vor ca. 3 Wochen geschlüpft, das Älteste vor ca. 5 noch zusätzlich den Pokal. Wochen. Aufgrund von unseren Beobachtungen waren wir beim Die 2. Mannschaft schaffte es leider nicht, ihr wichtiges letztes Nest in Richtung Freckenfeld von 3-4 Jungen ausgegangen. Spiel gegen den FV Germersheim II zu gewinnen. Somit stand Hier fanden wir aber nur 2 vor und beide noch zu klein, um sie die Mannschaft am Ende auf einem guten 3. Platz. Mit der besten beringen zu können. Vielen Dank unsere Storchenbeauftragten Abwehr und dem zweitbesten Torjäger waren die Zahlen über- Christian Reis für die Unterstützung. zeugend und es wäre nicht verwunderlich, wenn das Team in der nächsten Saison wieder um den Aufstieg mitspielen würde. Die 1. Mannschaft konnte ihr Spiel gegen Germersheim eben- falls nicht gewinnen und musste somit nachsitzen. Im Entschei- dungsspiel gegen den SV Hatzenbühl konnte Julian Müller zwar die Führung erzielen, aber am Ende reichte das eine Tor nicht und die Meisterschaft war verpasst. Dennoch bestand die Chance aufzusteigen weiter. 2 Siege in der Aufstiegsrelegation reichten, um am 02.06. dann den Aufstieg in die A-Klasse per- fekt zu machen.

Steinweiler

Als echter Titellieferant erwieß sich in dieser Saison die Damen- mannschaft von Trainer „Kalle“ Eberle. Der erfahrene Trainer Amtlicher Teil führte seine Damen nicht nur zur souveränen Meisterschaft in der Landesliga, mit 49 Punkten und 61:19 Toren, sondern konnte das dritte mal in Folge auch den Pokal gewinnen. Somit Sprechtage und Sprechzeiten steuerten die Damen zwei der drei Titel im Jubiläumsjahr dazu. des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten besetzt): 06349/6383 Gemeindewald-Info Über die Sommermonate findet im Rathaus Steinweiler keine Sprechstunde statt. Die Gemeindewald-Sprechstunde findet ab Oktober wieder statt, immer am 2.Montag des Monats von 16.00 – 16.30 Uhr im Rathaus Steinweiler. Die Sprechstunde im alten Rathaus in Kandel, im 1.OG, findet jeden Donnerstag von 16.30 – 17.30 Uhr statt. Tel.: 07275 – 919813 Mail: [email protected]

Aber nach der Saison ist vor der Saison. Und nach einer kurzen Jugendtreff Steinweiler Sommerpause, beginnt für die Herren-Mannschatften schon Mitte Juni wieder die Vorbereitung. Erste Neuzugänge sind auch Angebote im Juni 2016 schon zu vermelden, mit Marc Ihrig und Rico Töppich stoßen Jugend JUZE (ab 12 Jahren) zwei neue Spieler zum Team dazu, aber die Kaderplanung ist Dienstag, 07.06.2016 noch nicht abgeschlossen. 15:00 - 17:30 Uhr offener Treff Kandel - 38 - Ausgabe 23/2016 Dienstag, 14.06.2016 Schaut ins letzte Amtsblatt, dort findet ihr unser Programm für 13:15 - 17:00 Uhr Kochangebot: Wir machen gemeinsam den Tag. Am 22. Juni geht um 09.30 Uhr los und gegen 18.00 „Cordon Bleu mit Ofenkartoffeln und grü- Uhr werden wir wieder in Steinweiler sein. nem Salat!J Weitere Infos bei Hans Scholze, Tel. 1558. Er nimmt auch die Für deine Teilnahme sind eine Anmeldung Anmeldungen entgegen. erforderlich (bis 10.06.2016) und 3 Euro Teilnehmerbetrag am Angebotstag mitzu- bringen. Die Anmeldedaten dazu lauten wie folgt: [email protected] oder el.T 07275 960129, 015904201707 Dienstag, 21.06.2016 14:00-19:00 Uhr Wir gehen Wasserski fahren in St. Leonrot http://www.wasserski-stleon.de/kontakt/ Für deine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich (bis 17.06.2016). Mitzubringen sind: • 9 Euro Eintrittsgeld (darin inbegriffen 10 Wasserskistarts, 1 Neoprenanzug sowie der Eintritt für den Badesee), • die Einverständniserklärung der Jugend- pflege, • Schwimmsachen, • Entsprechende Wechselkleidung sowie Grundschule Steinweiler • eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken. Dienstag, 28.06.2016 gewinnt Waldjugendspiele und Waldkunstpreis Das JUZE bleibt geschlossen der Sparkasse Germersheim-Kandel Wo ihr uns findet? Im Raum der Landjugend Steinweiler (Bür- Bei den diesjährigen Waldjugendspielen, der größten Jugend- gerhaus). Umweltveranstaltung des Landes, konnten die Schülerinnen Ich freue mich auf viele neue Gesichter! und Schüler der 3. Klassen aus dem Landkreis Germersheim spielerisch ihr Wissen über den Lebensraum Wald sowie über Die Jugendpflegerin Katharina Hilbert Natur- und Umweltschutz an verschiedenen Stationen testen. 20 Teams aus den 3. Klassen der Grundschulen in der Region $ verbrachten einen Tag im Wald und traten gegeneinander an. Einverständniserklärung für das Wasserski Die Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt den Wettbe- fahren in St. Leonrot: werb bereits seit vielen Jahren. Den 1. Platz und damit 50 Euro für die Klassenkasse und einen Mein Kind kann schwimmen: O Ja O Nein Besuch im Fun Forest AbenteuerPark Kandel gewann die 3. Klasse der Grundschule Steinweiler. Im Rahmen der Waldjug- Name/Vorname des Kindes: ...... endspiele fand auch der Kreativ-Wettbewerb „Waldkunst“ der Sparkasse Germersheim-Kandel unter dem Motto „Wald-Land- schaften“ statt, den die Steinweilerer Klasse ebenfalls für sich ...... entscheiden konnte. Mit ihrem Kunstwerk „Kleine Waldgeister gestalten den Wald um“ überzeugte sie die Jury. Geschäftsstellenleiterin Sabine Schepanski übergab in diesen Geburtsdatum des Kindes:...... Tagen im Beisein der Schulleiterin Frau Heppenheimer und der verantwortlichen Lehrerinnen Frau Thiele und Frau Bergen den Gewinn in Höhe von 150 Euro für die Klassenkasse an die glück- Eltern/Erziehungsberechtigte:...... lichen Drittklässler.

......

Telefon-/Handynummer im Notfall:......

...... Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigten $ Kontaktdaten der Jugendpflegerin: Tel. 07275 960 129 Mobil: 015904201707 E-Mail: [email protected] oder “Gemeinsam älter werden [email protected] Zuhause – in Steinweiler” Gesundheitsmesse am 19.06.2016 Senioren-Gemeinschaft Die Ortsgemeinde veranstaltet mit der Initiative „Gemeinsam älter werden – Zuhause - in Steinweiler“ eine Gesundheits- An ALLE Senioren! messe. Im großen Saal des Bürgerhauses werden sich Firmen Wie in den vergangenen Jahren lädt die Senioren-Gemeinschaft und Institutionen rund um das Thema „Gesundheit“ präsentie- zum Ausflug ein. Wir haben einen großen Bus und mehr Plätze, ren, es werden Gesundheitstests durchgeführt, hier findet auch als wir für die Senioren-Gemeinschaft brauchen. Deshalb laden das Eröffnungsprogramm mit sportlichen Vorführungen statt. wir EUCH alle ein, mit uns einen Ausflug zu machen. Im Seniorenraum werden Gesundheitsvorträge von Ärzten und In diesem Jahr wollen wir zum Eiswoog fahren. Dort waren wir anderen Fachleuten abgehalten und Gymnastik angeboten, im bereits vor 3 Jahren, deshalb können wir euch sagen, es lohnt Vereinsraum wird zu Kaffee und Kuchen sowie zum Tanztee mit sich ! einer Liveband eingeladen. Kandel - 39 - Ausgabe 23/2016

Krabbelmäuse Steinweiler Die Krabbelmäuse treffen sich jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und jeden Freitag von 9.45 bis 11.45 Uhr im Senio- renraum des Bürgerhauses. Wir freuen uns jederzeit über neue Michael Detzel, Ortsbürgermeister Väter und Mütter mit ihren Babies und Kindern. Weitere Informationen gibt es bei Verena Sticha, Tel. 06349/ 9960664 Nichtamtlicher Teil Landeskirchliche Gemeinschaft Bibelstunde Evangelisches Gemeindehaus Kath. Gemeinde Steinweiler Donnerstag, 23.06.2016, 19:00 Uhr Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- Info: Prediger Peter Thiessen, Landau, Tel: (06341) 8385 nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter www.pfarrei-kandel.de DRK Ortsverein Steinweiler Unterrichtsstunden der Aktiven Jeden Montag, ab 19 Uhr treffen sich die Aktiven des Ortsvereins im Vereinsheim in der Hauptstraße 42a. Hier beschäftigen wir uns mit der Aus- und Weiterbildung Prot. Kirchengemeinde Steinweiler in Erste Hilfe – Themen und besprechen anstehende Aktivitä- Sonntag, 12. Juni 2016 (Dritter Sonntag nach ten. Wir laden Sie herzlich ein, uns an einem Bereitschaftsabend dem Dreieinigkeitsfest) zu besuchen. Gerne informieren wir Sie über unsere vielfältigen Wochenspruch: 3. Sonntag nach Trinitatis Lukas Tätigkeiten! Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem 19, 10 Bereitschaftsleiter Markus Scherrer Tel. 0172-4989563. Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und DRK im Internet selig zu machen, was verloren ist. Unter www.drk-steinweiler.de finden sie Informationen, Berichte 10.15 Uhr Gottesdienst und Bilder über die Aktivitäten des DRK Ortsverein Steinweiler. 14.00 Uhr (in Rohrbach) Ökumenischer Gottesdienst beim Wein- Schauen Sie doch mal wieder vorbei und informieren Sie sich fest im Hof von „Rohrbach tut gut“ (Hintergasse 30) über alle neuen Entwicklungen in unserem Verein. 18.00 Uhr Konzert für Orgel und Flötenensemble Montag, 14. Juni 20.00 Uhr Kirchenchor Musikverein aktuell Dienstag, 15. Juni Auftritte 16.15 Uhr Konfirmanden Die Auftrittssaison kommt so richtig in Fahrt. Am Sonntag, den 12. Juni findet um 18 Uhr in der prot. Kir- Am kommenden Sonntag, den 12.06.2016 che Steinweiler/Pfalz ein Konzert für Orgel und Flötenensem- spielt der Musikverein Steinweiler beim Hütten- ble statt. Mitwirkende sind der Organist Gerhard Logé und das zauber am Naturfreundehaus in Kandel auf. Ab 11:00 Uhr wer- Blockflötenensemble „Si dolce“ Neustadt/Gimmeldingen. den die Musiker für die richtige Stimmung zum Frühschoppen Es erklingen Werke für Frauenchor, Blockflötenensemble (vom sorgen. Abfahrt ist um 10:15 Uhr am Bürgerhaus. Freunde, Fans Garklein bis zum Subbass) und Orgel. und Gönner sind wie immer herzlich willkommen. Kandel - 40 - Ausgabe 23/2016 Männergesangverein 1860 Kleine Helden als große „Eintracht“ Steinweiler Helfer bei der Feuerwehr! mit Kinderchor“Singflöhe“ und Gem.-Chor“CHORios“ Nächste Chorproben!! - Kinderchor „Sing-Flöhe“: Freitag, den 10.06.2016 und 17.06.2016: Chor I von 16.30 - 17.30 Uhr; Chor II von 16.30 - 18.00 Uhr! - Gem. Chor „CHORios“: Donnerstag, den 09.06.2016 um 20.00 Uhr und Donnerstag, den 16.06.2016 um 19.30 Uhr!

Pfälzerwald-Verein Premium Wanderweg „Rimbach-Steig (Teil 2)“ Tageswanderung am 19.06.2016 Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Bürgermeisteramt. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Dimbach. Lange wurde er erwartet, der große Tag! Die Vorschulkinder der Die Wanderstrecke beträgt ca. 13 Km. Tiefster Punkt 228 m, beiden Steinweilerer Kitas durften am 17.05.16 einen ganzen höchster Punkt 448 m. Tag bei der freiwilligen Feuerwehr verbringen. Da wir etwas später an die Wasgauhütte bei Schwanheim kom- Die Vorbereitungen liefen schon einige Zeit vorher in den Ein- men wird empfohlen, Rucksackverpflegung mit zu nehmen. richtungen auf Hochtouren: es wurden Notfall-Regeln bespro- Näheres beim Wanderführern Heinz Hecky chen, Bilder gemalt, Lieder gesungen und einiges mehr - immer Gäste sind wie immer willkommen. unterstützt von Flammy, dem kleinen Feuerdrachen. In der Feuerwehr angekommen, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und haben allerlei erfahren über die Ausrüstung der Feu- Verkehrserziehung in der Kita erwehrleute und über Feuerwehrfahrzeuge, es wurde geübt einen Notruf abzusetzen und es gab sogar einen Rauchsimulator! Nach einer Stärkung mit Brezeln und Fanta, durften die Kinder mit den Feuerwehrautos zur großen Wiese auf dem Spielplatz fahren und richtig mit anpacken! Ein imaginäres Feuer am Klet- tergerüst musste gelöscht werden. Alle haben mitgeholfen und so das Schlimmste verhindert! Vor der Mittagspause gab es dann noch einige feuchtfröhliche Spritzübungen mit den ganz großen Schläuchen und dann wurden alle Kinder mit Sirenenge- heul zurück in die Kitas gebracht. Das war ein Spaß! Nach der wohlverdienten Pause ging es dann noch weiter mit Wasserspritzspielen auf dem Schulhof, zu denen außer den Vorschulkindern auch noch alle kleineren Kitakinder eingeladen waren. Wir möchten uns noch einmal herzlich bedanken, bei all den Feuerwehrmännern, die sich so viel Zeit genommen haben, Am Montag, den 23.05.16 besuchte uns Herr Rössler von der um den kleinen Helden einen informativen und schönen Tag zu Polizei Wörth in der Kita, um den Vorschülern das „sichere Über- bereiten! queren der Straße“ näher zu bringen. Es grüßen herzlich die Kinder und Erzieherinnen der beiden Als erstes wurde besprochen, welche wichtigen Regeln zu Kitas in Steinweiler! beachten sind, denn unachtsames Verhalten kann im Straßen- verkehr sehr gefährlich sein! Die besprochenen Regeln wurden dann auch gleich in der Pra- FSV xis umgesetzt. Nach und nach wurden die Kinder immer sicherer Vorstandssitzung 13.06.2016 und stellten fest wie wichtig es ist, aufmerksam am Straßenver- kehr teilzunehmen. Reich an Erfahrungen ging es wieder zurück Nächste Vorstandssitzung des FSV findet am Mon- in die Kita. tag den 13.06.16 um 19:00 Uhr im Clubhaus statt. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Herrn Rössler für Junioreninfo sein Engagement und den schönen, lehrreichen Nachmittag. Es Ergebnisse der letzten Woche: hat uns großen Spaß gemacht. B1 TSV Fort. Billigheim (mit FSV-Akteuren) - JSG Römerberg Die kath. Kita St. Martin JFV 09 e.V. 1:2 Kandel - 41 - Ausgabe 23/2016 B2 TSV Fort. Billigheim (mit FSV-Akteuren) - JFV Südwest Löwen 1:5 C SG Klingbach – JFV Trifelsland 1:3 Vollmersweiler C SG Klingbach – VfB Hassloch 4:3 D TSV Fort. Billigheim (mit FSV-Akteuren) – VfR Kandel 1:0 D TSV Fort. Billigheim (mit FSV-Akteuren) – FC Bav. Wörth 1:1 E1 JFV Südpfalz I – SG Steinweiler-Rohrbach 3:5 Amtlicher Teil E2 TSG Jockgrim II – SG Steinweiler/Rohrbach II 3:1 Nächste Spiele: Donnerstag, 09.06.2016: Sprechstunde in Vollmersweiler B1 TSV Fort. Billigheim (mit FSV-Akteuren) - SG Schaidt-Stein- Jeden ersten Donnerstag im Monat, von 18:00 - 19:00 Uhr feld im Bürgerhaus. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr in Ingenheim. Samstag, 11.06.2016: Roland Kelemen, Ortsbürgermeister B1 JFV Südpfalz - TSV Fort. Billigheim (mit FSV-Akteuren) Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr in Minfeld. D SG Lug/Schwanh./Völkersweiler - TSV Fort. Billigheim (mit Jugendtreff Vollmersweiler FSV-Akteuren) Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr in Lug/Schwanheim. Wir haben für den Monat Juni einen neuen Jugendtreff Termin F SV Landau-West – SG Steinweiler/Rohrbach ins Auge gefasst: Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr in Landau-West. am Samstag den 18.06.2016 (von 10 bis 14 Uhr) wollen wir Kommen Sie und unterstützen Sie unsere Jugend. mit euch gemeinsam, ein Logo für unseren Jugendraum entwi- ckeln und dieses anschließend an eine der Raumwände anbrin- gen. Gerne dürft ihr euch bereits vorab Ideen zu unserem Logo Schützenverein „Wilhelm Tell“ machen und diese am genannten Termin mitbringen. Die Gestaltaktion unseres Jugendtrefflogos erfolgt in Zusam- 1968 e.V. Steinweiler menarbeit mit der Kunsttherapeutin Daniela Egen (Familienbüro Rundenkämpfe Sportpistole bellA Kandel/Projekt Willkomm). Nach dieser Aktion wird es Ergebnisse nach dem fünften Wettkampf: noch Burger zu Mittagessen geben. Bringt dazu bitte 3 Euro mit. SV Jockgrim 1.064 Ringe - SV Steinweiler 1.089 Ring (momen- Anmeldung zu unserem Angebot bitte bis zum Mittwoch den tan Platz 4) 15.06.2016! Mannschaftsaufstellung: Die Anmeldedaten lauten wie folgt: Jugendpflege Kandel - Markus Reeb 281 Ringe, Etienne Brödel 267 Ringe, Stefan Brö- Katharina Hilbert, Tel. 07275 960129/ Mobil: 0159 042 017 07 del 278 Ringe, Heinz Jäger 240 Ringe, Christian Barbey 263 oder E-Mail [email protected] Einzelschützen: Michael Nuber 251 Ringe Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Rundenkämpfe Luftpistole Auflage Tanja, Daniela und Katharina Ergebnisse nach dem fünften Wettkampf 1. Platz Uschi Esser, 291 Ringe, Senioren C Nichtamtlicher Teil 8. Platz Heinz Schreiner, 261 Ringe, Senioren C Allgemeine Trainingszeiten: Dienstag und Freitag 18:00 - 20:00 Uhr Prot Kirchengemeinde Freckenfeld, Jugendtraining Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr (Infos bei Kirsten Weidner 06349/9394015) Vollmersweiler, und Schaidt Samstag 14:00 - 16:00 Uhr „Freggefelder Kersch uff pälzisch 12.06.2016“ Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr Unter dem urprotestantischen Motto, „dem Volk Die Bogenschützen trainieren am Schützenhaus. aufs Maul zu schauen“ findet am Sonntag, in Fre- ckenfeld das Kirchenfest statt. Musikalisch umrahmt vom Fre- TV 1899 e.V. ckenfelder Musikverein und vom Freckenfelder Chor beginnt Erfolgreiche Mehrkämpfer um 10.30 Uhr der Gottesdienst im Grünen am Protestantischen Gemeindehaus (Hauptstraße 41). Herzlich willkommen sind auch die Kinder. Die liturgische Leitung hat Pfarrer A.G. Kleppel, der die „Kersch uff pälzisch“ zelebriert. Im Anschluß an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, und auch Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind erbeten, diese bitte am Sonntag 12.06.2016 direkt ins Gemeindehaus bringen. Helfer gesucht: Bei den im Rahmen des Landes- Zum Aufbau des Freckenfelder Kirchenfest suchen wir noch flei- turnfestes in Pirmasens stattfin- ßige Hände. Samstag 11.06.2016 10.00 Uhr am prot Gemein- denden rheinland-pfälzischen dehaus. Landesmehrkampfmeisterschaf- Präparanden: ten nahmen unsere Turner David Von Mai bis Juni absolvieren die Präparanden ihr Kirchen und Claus im Jahn-Neun-Kampf Gemeinde-praktikum bei verschiedenen kirchlichen Einrichtun- (Bodenturnen, Sprung, Barren, gen und Trägern. Bitte den detaillierten Terminplan beachten. 100m-Lauf, Weitsprung, Kugel- Dienstag 07. Juni Zugfahrt ins Bibelhaus nach Neustadt stoßen, 100m-Schwimmen, Kerzenreste gesucht: 25m-Tauchen und Kunstsprin- Eine ungewöhnliche Art von Recycling: Nicht nur in der Advents gen vom 1-m-Brett) und Jan und Weihnachtszeit bleiben viele Kerzenstummel übrig. Wir sam- Bohlender im Jahn-Sechs- meln solche Kerzenreste, um mit dem Erlös neue Altarkerzen Kampf (Bodenturnen, Barren, 50 zu erstehen. Sie können ihre Kerzenreste in der Freckenfelder m-Lauf, Weitsprung, 50 Kirche abgeben, eine Sammelbox wird am Ausgang aufgestellt. m-Schwimmen und Kunstsprin- Vielen Dank gen) teil. Sie erkämpften sich in ihren Altersklassen jeweils die Prot Pfarramt in Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Bronzemedaille und qualifizierten sich für die im Herbst 2016 in Montags ist das Pfarramt geschlossen Bruchsal stattfindenden Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Wir gratulieren unseren Turnern für diesen herausragenden Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.45 Uhr Erfolg recht herzlich. darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Kandel - 42 - Ausgabe 23/2016 $ Winden Einverständniserklärung Winden für den Ausflug in den Fun Forest nach Kandel amMittwoch den 15.06.2016

Amtlicher Teil Name/Vorname des Kindes:......

Geburtsdatum des Kindes:...... Sprechzeiten Winden Sprechstunde nach Vereinbarung!! Eltern/Erziehungsberechtigte:...... Telefon: 063498434 ; Mobil: 015158535622 Peter Beutel, Ortsbürgermeister Telefon-/Handynummer im Notfall:...... Notruf Unterschrift Eltern/Erziehungsberechtigten: bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH!!!! ...... $ Jugendtreff Winden Kontaktdaten der Jugendpflegerin: Angebote im Mai 2016 Tel: 07275 960 129 Mobil: 015904201707 JUZE für die Jugendlichen E-Mail: [email protected] oder Montag 13.06.2016 [email protected] 17:30-20:00 Uhr offener Treff Montag 20.06.2016 17:30-20:00 Uhr Planungsbespre- chung des anstehenden Zeltwochen- Seniorenkreis endes vom 24 bis 26.06.2016 Feste Termine in Fliesshorn am Bodensee!!! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.00 Uhr Montag 27.06.2016 Boulenachmittag am Sportzentrum. Jeden ers- 17:30-20:00 Uhr Kochangebot - Wir kochen mit den Jugendli- ten und dritten Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr chen ein leckeres Spielenachmittag im alten Schulhaus, Raiffeisenstr. 17. Letzter Abendessen! Das Gericht wird immer eine Woche zuvor ausge- Freitag im Monat: Seniorenstammtisch ab 19.00 Uhr im „Faß- wählt, sodass wir entsprechend planen können. Eine Teilnahme- reiberle Bitzel“. gebühr von 3 Euro fällt an. Wo ihr uns findet? In der Raiffeisenstraße 17 Herzliche Einladung zum Wir freuen uns auf Dich und viele neue Gesichter!!! Yannik und Katharina Windener Storchenfest! Wie jedes Jahr findet amFreitag, den 17. Juni 2016, ab 18 Angebote im Juni 2016 Uhr das traditionelle Storchenfest der Ortsgemeinde Winden auf Kinder JUZE dem Bürgerhaushof statt. Montag 13.06.2016 Programm: 16:00-17:30 Uhr freies Spiel im JUZE - Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Herrn Peter Beutel Zusatztermin: - Populations- und Storcheninformationen durch Herrn Reis Mittwoch 15.06.2016: 15:00-19:00 Uhr - Patenschaftsvergabe Ausflug in den Abenteuerpark Fun Wieder hat sich die Zahl der Nester in Winden erhöht, mittler- Forest in Kandel weile sind im ganzen Ort Für deine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich (bis 11 Storchennester verteilt. Die Anzahl der Jungstörche dieses 10.06.2016). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Jahr steht bisher noch nicht fest, da einige Storchenpaare noch mit Kind eine Greifhöhe von 1,80 Meter erreicht!!!Wir freuen uns dem Brüten beschäftigt sind. Es ist aber davon auszugehen, dass auf DICH J ca. 20 Jungstörche für eine Patenschaft zur Verfügung stehen! Wichtig: So einfach ist eine Patenschaft: Der Teilnehmerbetrag wird bei Anmeldung bekannt gege- - Die potentielle Patin bzw. der Pate legt einen Geldbetrag, ben, die unten angefügte Einverständniserklärung der den sie/er zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Jugendpflege Kandel, die unterschriebene Benutzereinver- Windener Störche spenden möchte, in einen Umschlag. ständniserklärung (BEE) des Fun Forest Kandel (erhalten Sie - Sie/Er schreibt diesen Betrag auf ein Blatt Papier, versieht auf Anfrage bei der Jugendpflegerin), sowie Selbstverpfle- dieses mit Namen, Adresse und dem Kennwort „Storch“. gung für den Aufenthalt dort (Vesper und Getränk). - Sie/Er steckt das Blatt in den Umschlag und dann in den Montag 20.06.2016 Briefkasten von Herrn Andreas Kehrt, Raiffeisenstraße 1, 16:00-17:30 Uhr freies Spiel im JUZE 76872 Winden, Tel 06349/928047. Montag 27.06.2016 - Paten werden die Bieter mit den höchsten Geboten. (Jeder 14:30-17:30 Uhr Kochangebot „Wir wollen mit euch gemein- Pate erhält eine Urkunde, in der sein Name und die Ring- sam zu Mittag kochen!“ nummer seines Storches vermerkt sind.) Zum Ablauf: Am 27.06.2016 wird Herrn Markus Guckert (gelern- Abgabetermin: Freitag, der 17. Juni 2016, bis 18:00 Uhr. ter Koch) zu uns stoßen und wir werden gemeinsam Der Erlös der Aktion kommt unseren Windener Störchen zugute. das Gericht „Hähnchenspieße mit Raspel Salat (Zucchini, Natürlich sind auch Spenden jederzeit herzlich willkommen! Die Apfel und Kresse) und Ofenkartoffeln“ kochen. Natürlich Ortsgemeinde Winden, der Ortsmeister Peter Beutel, der Orts- wird es noch einen Überraschungsnachtisch geben! gemeinderat und natürlich unsere Störche hoffen auf rege Betei- Für deine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich (bis ligung! Für das leibliche Wohl ist durch den Ortsgemeinderat wie 24.06.2016) sowie 3 Euro Teilnehmerbetrag am Angebotstag immer bestens gesorgt. mitzubringen. Alle Mitbürgerinnen, Mitbürger und Storchenfreunde sind herz- Wir freuen uns auf DICH – Markus Guckert und Katharina Hilbert lich eingeladen! Wo ihr uns findet? In der Raiffeisenstraße 17 Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!!! Ihr Ortsgemeinderat PS: Sollte jemand Interesse haben, das Amt des „Storchenva- Yannik und Katharina ters“ zu übernehmen, möge er/sie sich bitte melden. Kandel - 43 - Ausgabe 23/2016

Orts ge mein d e denWin Herzliche Einladung zur Storchentaufe am Freitag, den 17. Juni 2016, ab 18 Uhr auf dem Bürgerhaushof in Winden Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt!

Es werden auch dieses Jahr Paten für unsere jungen Störche gesucht! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Andreas Kehrt, Raiffeisenstr. 1, Tel.: 06349/929040. Kandel - 44 - Ausgabe 23/2016 Nichtamtlicher Teil

Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden Freitag, 10.06.2016 Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugend- raum Gemeindehaus Minfeld Sonntag, 12.06.2015 9.15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Winden Dienstag, 14.06.2016 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Prot. Gemeinderaum Win- den 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Presbyteriums, Prot. Gemein- deraum Winden Freitag, 17.06.2016 Technische Hilfsmittel und Geld wurden zuvor abgelegt, ledig- Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemein- lich ein Notfalltelefon und 25€ Startkapital waren für die elf Teil- dehaus Minfeld nehmer für die vier Tage verfügbar. Beim Laufen wurde es nicht Samstag, 18.06.2016 langweilig, denn die Rover erhielten jeden Tag einen Brief mit 16.00 Uhr Krabbelgottesdienst für alle Kinder ab 0 in der Prot. Aufgaben, die zu bewältigen waren, um ihr „Roverkonto“ finan- Kirche Minfeld, anschließend Krabbelcafé an/in der Prot. Kirche ziell aufzubessern. Das „Roverkonto“ diente für den Einkauf von Babysitterbörse Nahrung und sonstigen Gegenständen, die sie für ihre Reise Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. benötigten. Am ersten Tag sollten sie mit einer Dose Ölsardi- 07275-8164 nen, einem Glas Cocktailkirschen und Oliven ihr Abendessen Bürozeiten im Pfarramt: für den nächsten Tag ertauschen, indem sie in einer Ortschaft Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel mittwochs von Haustür zu Haustür gingen. Die Aufgabe des zweiten Tages von 16.00 - 18.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Verein- lautete Freude und Glück unter die Menschheit zu bringen, so barung. konnten sich die Teilnehmer durch ein Lächeln von Passanten Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 20ct und durch ein Kinderlachen 1€ im Pirmasenser Stadtpark Mail: [email protected] dazuverdienen. Am dritten Tag sollten sie Rätsel lösen und am Internet: www.kirche-minfeld-winden.de letzten Tag Abfall auf ihrem Weg sammeln, um diesen in der nächsten Gemeinde zu entsorgen. Die Rover haben trotz meh- reren Regenschauern die Herausforderung mit stolzer Brust bewältigt und am Sonntagnachmittag das Windener Ortsschild Deutsche Pfadfinder erreicht. Die Gruppe war stets ein tolles Team mit bester Laune. Marco DPSG Wir danken Johanna Erhart, Regina Trostheide und Joachim Müller für ihre Unterstützung, die Teilnehmer den weiten Weg ins Rover Hike 2016 - „Ausgesetzt im Saarland zu bringen. Nirgendwo“ Über das lange Christi Himmelfahrts-Wochenende wurde die Roverstufe am frühen Donnerstagmorgen (0500) mit verbun- Gruppenstunden denen Augen und Wandergepäck an einem unbekannten Ort, Die Gruppenstundenzeiten für die einzelnen Gruppenstufen einem kleinen Waldstück bei Einöd (Saarland), ausgesetzt. Ihr sind: Auftrag lautete, sich lediglich mit Karte und Kompass zu orien- Wölflinge, Donnerstag von 17 - 18 Uhr; tieren und zu Fuß zurück nach Winden zu finden. Jungpfadfinder, Freitag von 19 - 20 Uhr; Pfadfinder, Freitag von 20 - 21 Uhr; Rover, Freitag von 21 - 22 Uhr. Gut Pfad! Aktion PfalzStorch e.V. Rheinland-pfälzisches Besenderungsprojekt von Aktion PfalzStorch und Vogelwarte Radolfzell Das Besenderungsprojekt 2015 zeigte all zu deutlich, wie gefährdet Jungstörche auf ihrer Reise nach Süden sein können. Unser letztjähriges Projekt hat ein besonders negatives Ergebnis erzielt und macht betroffen. Von den 26 Jungstörchen leben nur noch zwei, Felix und Odysseus. Von Jessica und einigen ande- ren gibt es seit vielen Wochen keine Signale mehr, was nichts Gutes erwarten lässt. Die Verluste beim Besenderungsprojekt der Aktion PfalzStorch und der Vogelwarte Radolfzell sind höher als bei den anderen Besen- derungsprojekten in Deutschland. Bei einer so geringen „Proban- denzahl“ macht sich der Zufall besonders stark bemerkbar. Mit den kleinen Senderrucksäcken hat dies allerdings wenig zu tun. Es waren zwar fast alles Mensch gemachte Todesursachen. Geradezu erschreckend war die hohe Anzahl an stromtoten Vögeln. Keiner der Störche wäre gefunden worden, hätte er nicht einen Sender getragen. Das heißt, man muss auf dem gesamten Zugweg, d.h. von Deutschland bis in die Sahelzone von einer sehr hohen Dunkelziffer ausgehen. Beim Projekt 2015 hat sich der Stromtod als Todesursache Nummer 1 herauskristallisiert. Umso wichtiger ist uns die Fortsetzung der Besenderung auch in diesem Jahr. Von den 18 geborgenen Sendern werden wahr- scheinlich 16 wiederverwendet werden können. Im Vorjahr star- tete das Projekt mit 26, dieses Jahr also voraussichtlich mit 24 Sendern, da Radolfzell noch zwei weitere dazugibt. Kandel - 45 - Ausgabe 23/2016 Fünf weitere Sender wurden von den Restgeldern vom letzten Vorschau Jahr und dankenswerterweise von Spendern finanziert, darun- Sa. 11.06.2016 - 13.30 - Damen 40 (4er) ter auch drei überzeugte „Wiederholungstäter“ die erneut eine TC Siebeldingen SÜW 1 - TC 1982 Winden 1 Besenderung komplett übernahmen sowie weitere Spender, die Sa. 11.06.2016 - 13.30 - Herren 40 (4er) das Projekt durch großzügige Spenden unterstützten. TC 1982 Winden 1 - TC Wörth am Rhein 2 Die Besenderung 2016 findet am kommenden Wochenende Sa. 11.06.2016- 13.30 - Herren 50 (4er) statt. Es kann aber aufgrund der Verluste durch die vorher- TC Limburgerhof 1 - TC 1982 Winden 1 gegangene nasskalte Witterung zu Veränderungen des Pla- So. 12.06.2016 - 10.00 Damen 30 (4er) nes kommen. TC 1982 Winden - TC Heltersberg 1 Samstag, 11.06.16 Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. 10.30 Sondernheim Ziegelei, 12.00 Geinsheim Schwabengütle, 13.00 Worms Tiergarten, 14.30 Gensingen, 16.00 Kirschbacherhof Jeden Mi�woch Sonntag, 12.06.16 15.00 - 17.30 Uhr 9.30 Kirchstr. 13, 10.30 Rülzheim Mittlere Ortsstr. am Bach, 12.00 Leimersheim Friedhofstr. 47, 12.30 Neupotz Handwerklich hergestelltes Speiseeis in Rheindamm, 14.00 Bornheim Regenrückhaltebecken. Premium-Eisdielen-Qualität JFV Südpfalz Weit über 40 verschiedene Sorten in 250 ml, 500ml, 1L und 5L sofort zum Mitnehmen Vorschau 76771 Hördt Schulzenstr. 34 B-Jugend (Minfeld) .de Tel.: 07272 / 95 89 663 Mittwoch, 08.06.2016 um 19:00 Uhr Taberna-Eis JSG Gäu-Gommersheim - JFV Südpfalz Samstag, 11.06.2016 um 16:30 Uhr Kleines Grün- und Freizeitgrundstück, In den Hubhofwiesen, mit JFV Südpfalz - TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim C-Jugend (Minfeld) älterem Gartenhäuschen, an sachkundige Hände zu verpachten. Samstag, 11.06.2016 um 14:00 Uhr Tel.: 07275/95860 (am Tag) oder 07275/1324 (am Abend). SV Olympia Rheinzabern II (9er) o. W. - JFV Südpfalz (9er) D-Jugend (Minfeld) Samstag, 11.06.2016 um 16:30 Uhr DACHARBEITEN FC Bavaria Wörth - JFV Südpfalz • eigener Gerüstbau • Altdachumdeckung • Dämmung von Dach und Wand D-Jugend (Minfeld) • Dachrinnenreinigung • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten Freitag, 10.06.2016 um 18:00 Uhr Angebot vor Ort. Ausführung zum Festpreis. JFV Südpfalz III - SV Olympia Rheinzabern II Schulz Dachdeckerei GmbH, Rodenbach, Herr Lindner, Tel. 0171 / 7870850 E-Jugend (Barbelroth) Samstag, 11.06.2016 um 11:00 Uhr SG Schweigen/Rechtenbach-Oberotterbach - JFV Südpfalz E-Jugend (Freckenfeld) Samstag, 11.06.2016 um 15:00 Uhr JFV Südpfalz II - SV Olympia Rheinzabern III F-Jugend (Winden) Samstag, 11.06.2016 um 13:00 Uhr FC Bavaria Wörth II - JFV Südpfalz II F-Jugend (Büchelberg) Samstag, 11.06.2016 um 15:00 Uhr JFV Südpfalz III - SV Hatzenbühl F-Jugend (Minfeld) Samstag, 11.06.2016 um 10:00 Uhr JFV Südpfalz IV - SV Rülzheim III

Ergebnisse B-Jugend (Dierbach) JFV Südpfalz II - SG Edesheim 0:0 D-Jugend (Minfeld) FVP Maximiliansau - JFV Südpfalz 0:2 JFV Südpfalz - SV Hagenbach 5:1 D-Jugend (Winden) JFV Südpfalz II - SV Landau West II 3:1 D-Jugend (Minfeld) FC Phönix Bellheim II - JFV Südpfalz III 2:1 E-Jugend (Barbelroth) JFV Südpfalz - SG Steinweiler-Rohrbach 3:5 E-Jugend (Freckenfeld) TSG Jockgrim II - JFV Südpfalz II 2:3 E-Jugend (Dierbach) SV Viktoria Herxheim II - JFV Südpfalz III 8:2

TC Blau-Weiß 1982 e.V. Medenrunde aktuell Ergebnisse Sa. 04.06.2016 - 13.30 - Herren 40 (4er) TC Neuburg 1 - TC 1982 Winden 1 10:4 Sa. 04.06.2016 - 13.30 - Herren 50 (4er) Danke TC 1982 Winden 1 - TC Blau-Weis Insheim 1 - offen bei Red.schl. sagen – mit einer So. 05.06.2016 - 10.00 Damen 30 (4er) Anzeige in Ihrem TC Fußgönheim 1 - TC 1982 Winden 5:9 Näheres im Netz unter ‚Torp-Nuliga‘. Foto: Lisa Spreckelmeyer / pixelio.de Mitteilungsblatt Kandel - 46 - Ausgabe 23/2016

Klassik-Crossover-Programm Die Macht der Gefühle

Auszüge aus Teil II Neue John Williams Harry Potters Wondrous World Andrew Lloyd Webber Philharmonie Don‘t Cry For Me Argentina John Miles Music Mendelssohn Frankfurt Die Hebriden Auszüge aus Teil I Queen Who Wants To Live Forever Ennio Morricone Ron Goodwin The Extasy of Gold Miss Marple Giacomo Puccini The Beatles La Bohéme: Arien und Duett Hey Jude Ennio Morricone The Beatles/Joe Cocker Once Upon A Time In The West With A Little Help From My Friends Giacomo Puccini Edward Elgar Tosca: Arien Pomps & Circumstances Nr. 1 Ennio Morricone Adele Gabriel’s Oboe Skyfall Giacomo Puccini Deep Purple Turandot: Arien Smoke on the Water Ennio Morricone The Good, the Bad and the Ugly … Brillant-Feuerwerk und viele weitere Überraschungen. 20. August 2016 Ein musikalisches Panorama Steinbruch Juchem der Extraklasse wie in Niederwörresbach/Gerach „The Last Night of the Proms“ Bestellen Sie jetzt Ihre Tickets in der gewünschten Kategorie Telefon 06785 79101 steinbruch-open-air.de Kandel - 47 - Ausgabe 23/2016

- Anzeige - 35-Jähriges Jubiläum bei Klaus Dieter Zawisla gmbh Noch nie hat die Firma Klaus Dieter Zawisla GmbH ein Jubiläum ge- feiert. „Wir haben’s immer vergessen, vor lauter Arbeit“, erzählen Renate und Klaus Dieter Zawisla. Wenn ein Rohr verstopft ist oder gereinigt werden muss, ist das Team rund um „Zawisla“ da. Seit 7. November 1980 kümmert sich das Unternehmen um Rohr-, Kanal- Mittelwegring 3 + 5 [email protected] reinigung und –sanierung. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH hat ihren Jockgrim www.zawisla.de Hauptsitz in Jockgrim, ein weiterer Standort ist Karlsruhe. Die Kunden Zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung können sich hier auf Vertrauen, Kompetenz und Erfahrung verlassen. „Für eine saubere Umwelt sind wir rund um die Uhr da“, sagt Klaus Dieter Zawisla. Unsere Telefonnummern sind Tag und Nacht besetzt. Ganz klein hat die Klaus Dieter Zawisla GmbH einst angefangen, heute unterhält sie mit ca. 40 LKWs einen großen Fuhrpark an Ein- satzfahrzeugen. Die Tochterfirma Clean „Die Raumpflege“ schaut ebenfalls auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Einen erheblichen Anteil am Erfolg der Firma Zawisla hat neben vie- len langjährigen Mitarbeitern der Tech. Geschäftsführer Heinz Burret, der über 25 Jahre Herrn Zawisla tatkräftig unterstützt. Er ist Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung. Individuell für den Kunden da Technische Innovation war ein Erfolgsrezept. Dazu zählen vor allem Dienstleistungen im Einklang mit der Natur die raffinierten Erneuerungen und Patente, die Klaus Dieter Zawisla ������������� ������������� ����������entwickelt hat. Ein weiterer Erfolgsfaktor war die konsequente Ori- 9� Gartenpflege�������� ��� entierung am Kunden. Renate Zawisla, die viele Jahre den kaufmän- 9 � Gestaltung����� ������������ ��������������������von Heil- und nischen Bereich leitete und heute für Marketing und Kommunikation � Therapiegärten zuständig ist, beschreibt das so: „Unser Betrieb ist mit den Proble- 9 Homöopathie������������������ ������ für Pflanzen men seiner Kunden gewachsen.“ Klaus Dieter Zawisla hat nie einen 9� Düngen������������� ��������� mit Wildkräutern Einsatzort verlassen, ohne die passende Lösung für den Kunden ge- 9 Neu ab 2016: Grabpflege habt zu haben. „Dass man gerade bei der Rohrreinigung, TV-Inspek- � � !��"�#$%&'����"�� ��� tion, Dichtheitsprüfung und Sanierung immer aufgeklärt hat, welches Christine Petolillo, Maximilianstraße 27, 76751 Jockgrim, technische Verfahren man anwendet, war wichtig. Die entstehenden Tel.��������� ��������� ����������������� �� ����� �������� 07271 - 129483, [email protected] Kosten müssen für den Kunden nachvollziehbar sein“, beschreibt ������� ����� � ���� ! ����"��������#�$%��&'� sie die Entwicklung. Transparenz der Dienstleistung ist wichtig. Und dadurch ist das Ansehen über Jahre hinweg in der Öffentlichkeit gestiegen. Da das Unternehmen für zahlreiche Kommunen, Privat- kunden sowie große Industrien der Region arbeitet, trägt der Rohr-, Kanal- und Industrieservice der Klaus Dieter Zawisla GmbH immense Verantwortung. Sauberkeit, Sicherheit & Ausbildung Ohne gut geschultes Personal, das Begabung und Talent mitbringt, wäre das alles nicht möglich gewesen. Nicht zuletzt deshalb ist dem Betrieb die Ausbildung wichtig. Die nächste Generation soll den mo- dernen Umweltberuf Rohr-, Kanal- und Industrieservice fachgerecht weitergereicht bekommen! Vier Auszubildende, derzeit in unter- schiedlichen Lehrjahren, etliche Fachkräfte und ein Meister arbeiten bei der Klaus Dieter Zawisla GmbH; etwa zwei Dutzend junge Men- schen hat die Firma bereits ausgebildet. Zawisla ist als Sachverständiger des Bundes für die Neuordnung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieser- vice sowie der Länder für die Fortbildungsordnung zum/zur Meister/ Meisterin in den umwelttechnischen Berufen beim Bundesinstitut für Berufsbildung tätig. Klaus Dieter Zawisla ist Vorsitzender der Meister- prüfungskommission der Handwerkskammer Düsseldorf. Große Erfolge verzeichnet das Unternehmen mit einem völlig neuen Verfahren der Hausanschlusssanierung: STREET TO HOME® heißt die Innovation aus dem Bereich Rohr- und Kanalsanierung. Mit STREET TO HOME® ist es möglich, die Hausanschlussleitung vom Straßenka- nal in Richtung zum Haus zu sanieren. Dabei wird ein Inliner in die schadhafte Hausanschlussleitung inversiert. Selbstverständlich wird auch im herkömmlichen Verfahren vom Haus aus zum Straßenkanal, womit das Unternehmen jahrelange Erfah- rung hat, saniert. Für eine saubere Umwelt ist die Klaus Dieter Zawisla GmbH rund um die Uhr da. Kandel - 48 - Ausgabe 23/2016 Familienanzeigen in ihrem Mitteilungsblatt

Herzlich möchte ich mich für die vielen Glück- wünsche, Geschenke, sowie für den Gesang aus Anlass meines 80. Geburtstages bedanken. Manfred Ries

Einzelnachhilfe zu Hause

S INFR Qualifizierte Nachhilfelehrer für alle TN AT ES Schularten, Klassen und Fächer Gesamt- T z.B. Mathe, Deutsch, Englisch note GUT (1,8) Kostenfreies Informationsgespräch Keine Anmeldegebühren Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten 07271 - 90 07 98 07274 - 97 39 888 abacus-nachhilfe.de

SOLAR, SO LA-LA? Verbessern Sie den Ertrag Ihrer Solaranlage. Machen Sie den Solarwärme-Check.

Terminvereinbarung kostenfrei unter 0800 – 809 802 400 www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Kandel - 49 - Ausgabe 23/2016 Reifen HaRz Bellheim • Gewerbegebiet • Tel.: 07272/92870 Neureifen • Montageservice • Gebrauchte Reifen Geldspar- KFZ-Meisterbetrieb Tipp • Allround-Service für alle Marken -Stützpunkt HU-/AU mittwochs ab 14.30, freitags ab 8 Uhr

Selbstpflücke zwischen Landau und Offenbach. Verkauf in Offenbach (Ortseingang), Landau (Weißenburger Str., Euro- master und Hainbachstraße, Klotz Antik), Edesheim (Gartencenter), Edenkoben (Venninger Str., Bäckerei „de Bäcker Becker“), Annweiler (Landauer Str. 88), Germersheim (Mainzer Str. 4) ▶ Erdbeeren, auch zum Selbstpflücken Steegmüller Erdbeergärten Last Minute Im Pfarrgarten 1 · 76877 Offenbach Sommer-Sparpauschale Tel. 06348. 959 787 · www.steegmueller.de vom 03.07.2016 bis 29.07.2016 11.08.2016 bis 31.10.2016 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 4 x Halbpension mit Menüwahl mit 3 Gängen und 1 x Schwarzwälder Spezialitäten-Vesper mit Kirschwässerle mit 1 x Live-Cooking und Backen, wer Lust hat. Wie backe ich eine Schwarzwälder Kirschtorte?

Und was kocht der Schwarzwälder am liebsten? Wir zeigen es Ihnen, wenn Sie möchten, bei unserer Küchenparty. Inklusive der Gästekarte für kostenloses Bus- und Bahnfahren im Schwarzwald !!! à Person € 279,00 Freudige ereignis-Anzeigen: Haben wir Sie neugierig gemacht, dann fordern Sie unseren Hausprospekt an! TeleFon: 0 65 02 / 91 47 - 0 Gasthof - Pension ALTE POST Familie Rupp Hauptstraße 56 • 72178 Waldachtal - Lützenhardt Tel.: 0 74 43 / 81 67 • www.alte-post-waldachtal.de E-Mail: [email protected]

XXXXFerienwohnung iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 Anzeigen kinderleicht online buchen: [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Separater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer- Duschbad. Teilüberdachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxem- bourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe!

Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 40,- € für jede weitere Person 10,- €

wittich.de/anzeigen Kandel - 50 - Ausgabe 23/2016

Anzeige

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Immobilien Anzeigenannahme 0 65 02 / 9147-0 aus der Region für die Region

1-Familienhaus, DHH oder RH – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und aktuelle Gewerbeimmobilien kompetent an vorgemerkte Interessenten. Jockgrim: Ladengeschäft für Floristik & Design Rufen Sie unverbindlich an: Tel.: 07273 - 800 365 Verkaufsraum 65 m² + Lager, ab 1.8. frei mtl. € 500 + NK Rheinzabern: Bürofläche in frequentierter Lage ca. 100 m², im Erdgeschoss, frei ab sofort! mtl. € 500 + NK Rülzheim: Büro/Praxisetage im 1. OG, Baugrundstücke gesucht! im Ortszentrum, ca. 139 m², frei ab sofort! mtl. € 950 + NK Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden Bauplätze an der Südlichen Jockgrim: Sehr moderne Büroetage im 2. OG, Weinstraße zwischen Landau und Neustadt sowie zwischen Landau und ca. 130 m², frei ab sofort! mtl. € 1.060 + NK Speyer, im Kreis Germersheim und Bornheim. Sie haben ein Grundstück? Melden Sie sich im Beratungsbüro Bornheim // Tel. 0170 8012206 Kandel: Laden in der hübschen Einkaufsmeile, [email protected] // www.fingerhaus.de ca. 320 m² Fläche, frei ab sofort! mtl. € 1.900 + NK Schaidt: Wohnen + Büro auf 600 m² im EG! 390 m² Bürofl. + 4 ZKB 130 m² + 2 ZKB 80 m², im Gewerbegebiet, frei ab sofort! mtl. € 1.800 + NK Konditorin (23 Jahre) sucht in Kandel www.lau-partner.de • Untere Buchstr. 29 b kleine Wohnung oder Zimmer zu mieten. 76751 Jockgrim • Tel. 07271 - 959950 Tel. 0 72 72 / 9 00 43 01 oder 01 74 / 9 11 90 27

Wir vermitteln: 3 zKB, dg-wohnung in Kandel, 1 ZKB, Kandel, Landauer Str. EBK, ohne Balkon, ca. 70 m2, ab 01.07. KM 500 €. 45 m², ab 01.07. KM 270,- € 2 ZKB Kandel, Raiffeisenstr. 9 Kontakt: [email protected] 78 m2, ab 01.08., 2 Balkone, Garage KM 450,- € 3 ZKB Kandel, Rheinstr. 76 m 2, ab 01.07., EG KM 500,- € Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Verbandsgemeinde Kandel Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Gartenstr. 8 · Tel. 0 72 75 / 96 01 00 telefon: 01 70 / 2 88 63 33

Mutter mit 2 Teenagerkindern sucht eine EFH/DHH bis 250.000 Euro für Familie gesucht !! Wohnung in Kandel oder näherer Umgebung. Sie möchten Ihre Immobilie im Raum Ger, Süw, Ld, Sp verkaufen? Gesichertes Einkommen vorhanden. Immobilien Ursula Mueller, Tel. 0 72 72 / 95 5 8 11 Tel: 01 72 / 26 78 67 10 76771 Hördt, www.i-u-m.de mobil. 0152/02332288 Fühlen SIE sich wie zu Haus? Ein neues Heim finden Sie bei IMMOBILIENWELT in Ihrem Mitteilungsblatt! aus der Region für die Region EntspannenWandern Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal RelaxenStrand Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler SonneURLAUB Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) CampingGenießen Treffpunkt in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Deutschland.de direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, KandelTour Reisemagazine ab 45,– € pro Tag. Tel. 0 26 41/3 60 76 FreudeDEUTSChLAnD E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de FeiernMuseen Kandel - 51 - Ausgabe 23/2016

am 12. Juni 2016 von 11 bis 16 Uhr

Der Gewerbeverein Rheinzabern e.V. lädt ein...

tägl.tägl. feldfrischer feldfrischer Spargel Spargel auchauch geschält geschält Unsere Hofladenspezialität: unsere Hofladenspezialität: sauer eingelegter Spargel weiteresauer Angebote: eingelegter Saisongemüse, Spargel Topfkräuter, und bergischer weitere Bauernkäse, Angebote Meerrettich im Glas und versch. Brotaufstriche Zur Fahrrad-Rallye am 12. Juni ganztägige Spargelfest am 30.04. – 01.05. Bewirtungmit anschließender und Abschlussfeier Spargelakt ionswoche auf dem bis Hof. An der altenNeupotzerstr. Neupotzer 4, Str. 76764 4 - Rheinzabern, 76764 Rheinzabern, Tel. 07272 Tel. / 71336 07272/71336 Kandel - 52 - Ausgabe 23/2016

am 12. Juni 2016 von 11 bis 16 Uhr

Der Gewerbeverein Rheinzabern e.V. lädt ein...

Zweirad Schwabl 76764 Rheinzabern Außerdorfstr. 48 • Fahrräder Tel. 07272 / 2170 • E-Bikes • Motorroller Sonntag: 10% Sonntag 12. Juni 2016 auf Fahrräder geöffnet von E-Bike: 11 bis 17 Uhr Probefahrt-Aktion

1 AVIA Tankstelle, Inh. Anja Wünsch “rasten und auftanken” Radeln und gewinnen 2 Ohmer Hof Frischer Spargel und anderes Gemüse Die Stempelstationen (min. 15 Stempel sind erforderlich)

Weingut Swen Hartmann - Weinprobe, 3 Kaffee und Kuchen, Mittag- u. Abendessen

4 Hortus Linnea, Garten- und Landschaftsbau, Pflanzenverkauf und Pflanzendoktor Infostand 5 Praxis für Ergotherapie 18 Lena Eck - Kinderspiele 9 Zweirad Schwabl 6 10% auf Fahrräder, E-Rad Probefahrten! 8 7 16 17 Benz-FOTOGRAFIE 14 7 das Fotostudio in der Bahnhofstr. 9a K-Comtec, Neun-Morgen 26 15 8 SmartHome + Office 365 + Bratwurst Yogalight-Zentrum 9 selbstgemachte 4 Smoothies, Süßes, Salziges, Fingerfood 6 10 Pia Roth Kosmetik & Ernährungsberatung 5 "Wahre Schönheit kommt von innen" 11 LaVital - Fitnessstudio, Salzgrotte, 10 Glücksrad drehen! Kuchenverkauf der Kl. 6c

12 Hundesalon Alexandra Ziehl Sekt und Brezel und Leckerli für den Hund 11 1 3 2 Martina Ullmer Kosmetik + med. Fußpflege, 12 13 Podologie und Pflegeartikel, Schmuck 14 Haarstudio Marianne Gehrlein Kaffee- und Kuchen

15 Modellbahnfreunde Miniaturwelt im Eisenbahnkeller 13 16 Optik Kuntz Sonnenbrillen im Angebot Eiscafe Taberna 17 leckere Eissorten, große Vielfalt 1018 Hoffmann’s Hof - “alles Spargel” Alte Neupotzer Straße Abschlussverlosung Kandel - 53 - Ausgabe 23/2016

am 12. Juni 2016 von 11 bis 16 Uhr

Der Gewerbeverein Rheinzabern e.V. lädt ein...

Gewinne Frühjahrsaktion 2016 Frühjahrsaktion 2016 1. Preis Busfahrt zu den Triberger Wasser- fällen und der Sauschwänzelbahn In diesem Jahr findet zum - für 2 Personen - 11. Mal die Fahrrad-Rallye des Gewerbekreises des Gewerbekreises „kreuz 2. Preis Huawei Y6 Smartphone, 8 GB interner und quer durch Rheinzabern“ Speicher, Android 5.1, schwarz Rheinzabern e.V. statt. Wieder präsentieren 3. Preis Ein halbes Jahr Mitgliedschaft im sich an 18 Stationen Gewerbe, Fitnessstudio LaVital mit Salzgrotte Handel und Dienstleister. Neben dem Leistungsumfang ... und 50 weitere wertvolle Preise, der Anbieter werden an ein- gesponstert von den Mitgliedern igen Stationen zusätzliche des Gewerbekreises Rheinzabern e.V. Aktionen angeboten und Fahrrad-Rallye Überraschungen bereit ge- Die Ziehung findet ca. 16:30 Uhr im Hoffmann's halten. Für die körperliche Stärkung zwischen- Hof, Alte Neupotzer Str. 4, statt. durch, wird an verschiedenen Stationen Kaffee Nichtanwesende Gewinner und Kuchen auch Herzhaftes sowie Mittag- und werden schriftlich benachrichtigt. Abendessen angeboten. 12. Juni 2016 Teilnahmebedingungen: Die Fahrradrallye endet um 16.30 Uhr mit der Abschlussverlosung der Stempelkarten. Es sind 15 unterschiedliche Stempel er- Dieses Mal im Hoffmann's Hof, Station Nr. 18 forderlich um am Gewinnspiel teilnehmen 11-16 Uhr zu können. Pro Teilnehmer ist eine Karte erlaubt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. m ti Adresse r uf ne ve ka soffennt m gSo a

Vorname Name Der Gewerbekreis Rheinzabern e.V. lädt ein ... Straße Hausnummer ... zu einer interessanten Rundfahrt durch Abschlussverlosung Rheinzabern mit dem Fahrrad. Insgesamt 18 Stempelstationen mit attraktiven Ange- PLZ Wohnort ab 16:30 Uhr boten für Groß und Klein freuen sich über im Hoffmann's Hof Ihren Besuch. Telefonnummer Alte Neupotzer Str. 4 Kandel - 54 - Ausgabe 23/2016

Bildung Erfolg

Beruf Zukunft Stellen anzeigenannahme 0 65 02/91 47-0

Freude an Beratung und Verkauf?

SO GEHT BINGO: DANN SIND SIE ✔ aussuchen ✔ aufladen BEI UNS RICHTIG! ✔ wegfahren Werden Sie MÖBEL- ODER KÜCHENVERKÄUFER/-IN Was Sie mitbringen  Freude am Umgang mit Menschen  Selbstsicheres kundenorientiertes Auftreten AUCH IN TEILZEIT  Gefühl für die Warenpräsentation MÖGLICH! Was wir Ihnen bieten  Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Betriebsklima  Eine leistungsorientierte Vergütung und die Sozialleistungen eines Großbetriebes  Ein faires Miteinander im Team und persönliche Anerkennung Quereinsteiger willkommen Im Rahmen eines zertifizierten Traineeprogramms machen wir Sie innerhalb von 3-6 Monaten fit für den Job – und das OHNE VERDIENSTAUSFALL!

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bevorzugt per E-Mail unter [email protected], z.Hd. Hr. Thomas Garst. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Landau • Germersheim • Neustadt

Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe Kö.d.ö.R. Wasser--Leben Für unsere Abteilung Rohrnetz suchen wir ab sofort einen Facharbeiter Rohrnetz (m/w) zunächst befristet. Einsatzgebiete: Rohrverlegearbeiten, Tiefbau sowie Montagearbeiten.

Der Bewerber sollte nachfolgende Qualifikationen vorweisen können: - Führerschein Klasse B - Facharbeiterausbildung im Baugewerbe oder Installateurwesen Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Versorger. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an: Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe Kö.d.ö.R. Wörther Landstraße, 76751 Jockgrim Kandel - 55 - Ausgabe 23/2016

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere zahnmedi- zinische/oralchirurgische Praxis in Jockgrim mit zwei Behandlern Bildung Erfolg Stellen anzeigenannahme eine ZFA (Zahnmedizinische Fachangestellte) Beruf Zukunft 0 65 02/91 47-0 in Vollzeit für die assistenz sowie eine Auszubildende zur ZFA Unser Behandlungsspektrum umfasst die nahezu komplette Pa- lette der Zahnheilkunde (außer KFO). Insbesondere liegen die Schwerpunkte in ästhetisch hochwertiger Prothetik, der gesamten zahnärztlichen Chirurgie mit Implantologie, Endodontie und Paro- dontologie. Die Praxis ist vor kurzem auf volldigitales Arbeiten auf Z1-PRO umgestellt worden (karteilos) und verfügt über neueste, strahlungsarme digitale Röntgeneinrichtungen. Es erwartet Sie ein freundliches, nettes Team. Wir arbeiten im Schichtdienst nach Absprache. Wir würden uns bei Interesse sehr über Ihre schriftliche Bewerbung freuen. Dr. Klaus Schleifer, Zahnarzt und Dr. Maresa Tentscher, Zahnärztin und Fachzahnärztin für Oral chirurgie, 76751 Jockgrim, Daimlerstr. 6, Tel. 07271-52921 Infos auch über www.zahnarztdrschleifer.de

Lebenshilfe gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft der Lebenshilfe mbH (gDLG)

Für den Fahrdienst unserer Einrichtungen suchen wir Fahrerinnen/Fahrer auf 450€-Basis. Arbeitszeiten: Mo. - Fr. ca. 7.00 - 9.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der Lebenshilfe in 76770 Hatzenbühl, Luitpoldstr. 27 oder per E-Mail: [email protected]

Jetzt auch als ePaper! move Nähere Info: it! [email protected] Kandel - 56 - Ausgabe 23/2016 AUGEN blick� bitte - Ihre Partner aus der Verbandsgemeinde Kandel

12. Juni von 11.30 bis 14.00 uhr Mittagsbuffet Jeden Dienstag und mittwoch ab 18.00 uhr

Cheeseburger und Öffnungszeiten: Mo.–Di. + Do.–Fr. 09.00–12.30 Hamburger 14.00–19.00 gästezimmer • gutbürgerliche Küche Mi. Ruhetag inh. ute Jetter • Juststr. 38 • Kandel • Tel. 0 72 75 / 25 84 Sa. 09.00–14.00 Mobil: 01 70 / 6 46 84 01 • www.schloddrer.de Öffnungszeiten: Montag-Samstag ab 18 Uhr, Dampfnudelfreitag ab 17.00 Uhr, Sonntag 11.30 - 13.30 Uhr und ab 17 Uhr, Donnerstag Ruhetag

Steinweilerer Well Vera Gräßer ärztlich geprüfte Fachfußpflegerin, Ganzheitskosmetikerin und Nageldesignerin med. Fußpflege, Nagelkorrektur (eingewachsene Nägel), Maniküre, Kosmetik, Hot-Stone-Massage. Geschenkgutscheine Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung In den Neugärten 2 • 76872 Steinweiler • Tel. 06349-996758

Malerfachbetrieb Thomas Betsch Eisgasse 3 76872 Steinweiler Tel.: 06349-3370 Handy: 0171-7935020 Taekwondo kickboxing SelbSTverTeidigung • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenanstriche • Dekorative Wandgestaltung • Trockenbau „gratis“-T-Shirt bei den ersten anmeldungen kostenloses Probetraining Öffnungszeiten: dienstag & donnerstag 17.30–20.00 uhr 76870 Kandel · Hauptstraße 53 · Mobil: 0170/9421391 Eilige Anzeigen per E-Mail aufgeben: [email protected] www.kampfsport-Gernsbach.npage.de E-Mail: [email protected]

Nur am 21.06.2016: 20% Rabatt auf alle Am 21.06.2016 in Ihrer vorrätigen Louis Widmer Produkte

Hauptstraße 95, 76870 Kandel Terminvereinbarung unter Tel.: 07275 - 1350