Verbandsgemeinde-Kurier b. L. Bellheim 48. Jahrgang Donnerstag, den 23. Juli 2020 Nr. 30/2020 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de

Jugendpfege der Verbandsgemeinde Bellheim Kleine Aktionen in den Sommerferien 2020 für Kinder ab dem 8. Lebensjahr

Glitschiger Wassermattenspaß Batiken und einige Runden im im Schwimmpark Bellheim Schwimmpark Bellheim drehen Wann: Mittwoch 29.07.2020 Wann: Dienstag 28.07.2020 Treffpunkt: 14.30 Uhr am Schwimmpark Treffpunkt: 10.00 Uhr am Schwimmpark Ende: 18.30 Uhr /Schwimmpark Ende: 13.00 Uhr /Schwimmpark Kosten: keine Kosten: keine

Voraussetzung/ Mitbringen: Voraussetzung/ Mitbringen: Schwimmer Schwimmer Badesachen/ Wechselkleidung Badesachen/ Wechselkleidung Verkehrssicheres Rad Maske Helm Verpfegung Maske Geld Geld Weißes Shirt, Socken, etc... Essen/Trinken

Anmeldung mit Namen und Geburtsdatum ihres Kindes/ Name der Erziehungsberechtigten, Notfalltelefon- bzw. Handynummer und Anschrift mit Überschrift der Aktion nur per E- Mail unter [email protected] möglich. Die maximale Teilnehmeranzahl pro Aktionstag beträgt 12 Teilnehmer/ innen. Im Schwimmpark sind wir an die Regeln und Hygienevorschriften des Schwimmparks in Bellheim gebunden. Diese fnden Sie auf der Homepage der Verbandsge- meinde Bellheim/ Tourismus/ Schwimmpark. Nasen-/Mundschutz nicht vergessen! Bei Regen- wetter werden die Aktionstage verschoben!

Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 30/2020 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim

Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������14.00 - 16.00 Uhr �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de

Notrufe

Polizei ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������112 Sonstige Rufnummern Verbandsgemeindeverwaltung ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 07272/7008-0 Gemeindeverwaltung Knittelsheim ����������������������������������������������������������������������������������������� 06348/251/4364 Gemeindeverwaltung Ottersheim ����������������������������������������������������������������������������������������� 06348/8600/4103 Gemeindeverwaltung Zeiskam �������������������������������������������������������������������������������������������������� 06347/918375 Polizeiinspektion ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 07274/9580 Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen ��������������������������������������������������������������������������������� 0621/9631440 Wasserzweckverband Nordgruppe ������������������������������������������������������������������������������������������ 0172/7106 481 (zuständig für Zeiskam) Südgruppe (zuständig für Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim) ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 07271/9586-0 bei Vermittlungsproblemen ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 0157/80533665 Internet-Homepage: www.wgs-.de Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam ���������������������������������������������������������������������������� 0800/0837111 Asklepios Südpfalz Kliniken, Klinik Germersheim ������������������������������������������������������������������������ 07274/504-0 Vinzentiuskrankenhaus Landau ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06341/170 Krankentransporte/Funktaxi (Tag und Nacht) Taxi Beil ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 07272/2959 Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinungen Giftnotrufzentrale Berlin ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 030/19240 Rettungsdienst/Notarzt/ Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������112 DRK-Krankentransport Servicenummer ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������19222 (mit jeweiliger Ortsvorwahl) Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband ������������������������������������������������������������������������������ Tel. 07274/2460 - Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, GER, Hans-Graf-Sponeckstr. 33 Bereich Aus- u. Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Führerschein, Betriebshelfer, u.v.m. Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, Fahrdienste Tel. 07274-2460 oder 07275- 918122 Stromversorgung Für alle Orte der Verbandsgemeinde Pfalzwerke NetzAG ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06323/941 310 Bei Störungen im Stromnetz ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/7977777 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Telefax (06323) 941320 Gasentstörung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/0837111 Frauenhaus Landau ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06341/89626 Frauenhaus Speyer ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06232/28835 Kinder- und Jugendtelefon ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 0800/111 0333 Seelsorglicher Notdienst des kath. Pfarrverbandes Germersheim: ���������������������������������������������������������������������������������� 0176/66024810 Störungsdienst Kabel RP Zeiskam ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 07272/9080970 Beratungsstelle pro familia Landau (Xylanderstraße 21, Landau) Schwangerenberatung, Schwangerenkonfiktberatung, Paar- und Sexualberatung, Terminvereinba- rung bitte telefonisch: Tel.: 06341/82424 Telefonzeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 16 bis 18 Uhr.

✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 3 - Ausgabe 30/2020 Wichtige Telefonnummern

Bereitschaftsdienst ✂ Notfalldienst der Ärzte Montag, 27.04.2020 Kreuz-Apotheke, Tel. 07272/8352, Mittlere Ortsstr. 123, Praxisbereich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeis- 76761 Rülzheim kam Dienstag, 28.04.2020 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst in der Akslepios Süd- Neue Löwen-Apotheke, Tel. 07272/8283, Hauptstr. 118, pfalzklinik, Germersheim, An Fronte Karl 2, 76726 Germers- 76756 Bellheim heim ist ab 1. April 2014 unter der einheitlichen Rufnummer Glöckel-Apotheke, Hauptstraße 29, Tel. 07272/7000185, 116117 (ohne Vorwahl) zu folgenden Zeiten zu erreichen: 76777 Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Mittwoch, 29.04.2020 Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Linden-Apotheke, Tel. 06347/2443, Hauptstr. 175, Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, 76879 Hochstadt Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Rats-Apotheke, Tel. 07272/930915, Hauptstr. 28, Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. 76764 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Fei- Donnerstag, 30.04.2020 ertag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Apotheke Walch, Tel. 07274/1081, August-Keiler-Straße 42, Praxisbereich Offenbach, Hochstadt und Essingen 76726 Germersheim Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Vinzentiuskrankenhaus, Alte Apotheke von 1837, Tel. 07276/8278, Obere Hauptstr. 1, Cornichonstraße 4, 76829 Landau, Tel. 116117 (ohne Vor- 76863 Herxheim wahl). Freitag, 01.05.2020 Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Apotheke , Tel. 06344/94560, Germersheimer Str. 110, Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, 67360 Lingenfeld Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Samstag, 02.05.2020 Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Andreas-Apotheke, Tel. 06347/1522 oder 973000, Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Mozartstr. 5, 67363 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Fei- Zusätzlich Mittwochnachmittag geöffnet: ertag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Sonnen-Apotheke, Schulstraße 45, Bellheim, Tel.: 07272/74488 Bei akuten lebensbedrohenden Notfällen (z.B. starke Herzbe- Der aktuelle Stand kann sowohl aus dem Festnetz als auch schwerden, Bewusstlosigkeit, schwere Verbrennungen) muss aus dem Mobilfunknetz über folgende Rufnummer erfragt wer- direkt der Rettungsdienst unter der Nr. 112 angefordert wer- den: 01805/258825 plus die Postleitzahl des Standortes (Fest- den. netz 0,14 €/Min., Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.). Oder über das Internet: www.lak-rlp.de Augenärztlicher Notdienst Sozialstation Rülzheim- Die kassenärztliche Vereinigung in Mainz hat beschlossen den Bereitschaftsdienst der Augenärzte Südpfalz an die Augenkli- Bellheim-Jockgrim e.V. nik Westpfalz Klinikum, Kaiserslautern, zu übertragen. Diese Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, Tel.: 07272/919177 ist ab sofort für augenärztliche Notfälle zuständig. Fax: 07272/919178, www.sozialstation-ruelzheim.de, E-Mail: Augenklinik Westpfalz Klinikum [email protected] Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kaiserslautern Bürozeiten: Montag bis Freitag 08.00-16.00 Uhr und nach Ver- Zentrale: Tel.: 0631-2030 einbarung. Täglich 19.00-07.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr bis donners- 24-Stunden-Erreichbarkeit: 07272/919177 tags 07.00 Uhr, freitags 16.00 Uhr bis montags 07.00 Uhr Wir bieten: Pfege zu Hause, Medizinische Versorgung, Wund- sowie Brückentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an versorgung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuungen diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). zu Hause und im Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“, Daneben steht jedem Patienten frei eine allgemeine Bereit- Hausnotruf, Angehörigenberatung, Pfegekurse und vieles schaftspraxis aufzusuchen oder eine Augenklinik in einem mehr… anderen Bundesland. Für die Südpfalz ist das die Augenklinik Karlsruhe: Ökum. Sozialstation/AHZ Augenklinik - Haus L Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Germersheim-Lingenfeld e.V. Tel.: 0721 / 974 - 2010 Haus Pamina, Bismarckstr. 12, Germersheim Außerdem wird auf den Anrufbeantworter der Augenarztpra- Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr xen verwiesen. und nach Vereinbarung ������������������������������� Tel. 07274/7045-0 Zahnärztlicher Notfalldienst Senioren-Zentrum Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr - Haus Edelberg Bellheim 12.00 Uhr dienstbereit. Adenauerring 11 Der Dienst habende Zahnarzt kann unter folgender Telefon- Betreutes Wohnen, Pfege und Tagespfege � Tel. 07272/937-0 nummer erfragt werden: �����������������������������Tel. 07272/919653. Terra Mater Umwelt- und Tierhilfe Apotheken Notdienst Herrenlose Tiere nimmt die Terra Mater Umwelt- und Tier- Der Apothekennotdienst ist bis 08.30 Uhr des Folgetages hilfe, Am Klärwerk 2, 67363 Lustadt, Tel.: 06347/608672, an. erreichbar. Ansprechpartner ist Herr Zimmermann, Telefon 0170/3157 Sonntag, 26.04.2020 618 oder 07255/8037. Pfalz-Apotheke, Tel. 07272/3131, Ringstraße 12-16, 76773 Pfegestützpunkt Rülzheim

Hainbach-Apotheke, Tel. 06344/1667, Hauptstr. 106, Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, 07272 / 750342 und

67365 07272 / 072968 ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 4 - Ausgabe 30/2020

Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bellheim Herausgeber: die Verbandsgemeindeverwaltung

Stellenausschreibung Aktuelles aus dem Rathaus Die Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim sucht voraussichtlich zum 1. August 2021 einen Auszubildenden m/w/d Rathaus weiterhin mit vorheriger als Verwaltungsfachangestellten Terminvereinbarung geöffnet Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Bereichen öffentlicher Verwaltungen eingesetzt, beispielsweise im Bereich Personal und Organisation, in der Ordnungs- und Sozialverwaltung, im Bürgerservice, in der Bauverwaltung oder im Bereich Finanzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Vielseitige Aufgabenfelder durch Einsatz in den verschiedenen Abteilungen der Verbandsgemeindeverwaltung, - Kooperation mit internen und externen Stellen, - Umgang mit MS-Offce und verwaltungsspezifscher Software, - Anwendung und Deutung von Gesetzestexten. Wir bieten Ihnen: Eine dreijährige Ausbildung beginnend ab dem 01.08.2021. Der praktische Teil wird in verschiedenen Abteilungen der Verbands- gemeindeverwaltung Bellheim vermittelt. Parallel hierzu fndet die theoretische Ausbildung in der Berufsschule Landau in der Pfalz, sowie beim Kommunalen Studieninstitut in Ludwigshafen statt. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und beträgt (brutto): 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 € Die nach wie vor bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 € lassen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten noch keine gene- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 € relle Öffnung zu. Sie verfügen über: Termine können telefonisch oder per E-Mail in der Zeit von - mindestens einen guten qualifzierten Sekundarabschluss Montag- bis Freitagvormittag von 08:00 bis 12:30 Uhr, I mit nachgewiesenen, im Durchschnitt guten Leistungen Montag- und Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr in Deutsch, Mathematik und Englisch im letzten (aktuellen) sowie Mittwochnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Schul- oder Berufsschulzeugnis, vereinbart werden. Alle Besucher werden am Haupteingang abgeholt. Das Tragen - Vorliebe für schriftliche und schreibtischbezogene Tätigkeiten, eines Mund- und Nasenschutzes sowie die Händedesinfektion ist - gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, bis auf Weiteres notwendig. - Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, Die Mitarbeiter/innen sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bear- - Teamfähigkeit, beiten. - gute Umgangsformen. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis. Engagement und Zuverlässigkeit setzen wir als selbstverständlich voraus. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Als Ansprechpartner für weitere Information steht Ihnen Herr Seit- Stellenausschreibung her, Tel.: 07272/7008-331 zur Verfügung. Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum 15.10.2020 für ihre Kinder- Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis tagesstätte „Hasenspiel“ eine/n spätestens 18. August 2020 an die Verbandsgemeindeverwal- tung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder staatlich anerkannte/n Erzieher/in per E-Mail an [email protected]. oder Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden ver- Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung nichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Die Stelle ist zunächst befristet in Teilzeit zu besetzen. Eine unbe- Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens fristete Übernahme wird angestrebt. jedoch 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Wir wünschen uns von Ihnen: Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer · Engagement und Motivation PDF-Datei. · Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft · Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeit · Freude und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit lie- benswerten Kindern und deren Eltern Stellenausschreibung Wir bieten: Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt · ein engagiertes Team und ein aufgeschlossener Träger für ihre kommunalen Einrichtungen eine/n · eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestal- Beschäftigte/n im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). tungsmöglichkeiten Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, teamfähig und · leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-SuE an der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte inte- · die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ressiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens bitte bis spätestens 27.07.2020 an die Verbandsgemeindeverwal- 10.08.2020 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabtei- tung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder lung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per E-Mail an per- per E-Mail an [email protected] [email protected]. Von der Übersendung von Originaldokumenten bitten wir abzuse- Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen hen, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen aus Kos- nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden ver- tengründen nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens nichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter Tel.-Nr.: jedoch sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewer- 07272/770479. bungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 5 - Ausgabe 30/2020

Es ist Zeit für was Besonderes! Persönliche Serviceberatung in Echtzeit per Video bei der Verbandsgemeindeverwaltung

SISy-Kabine in Otersheim Die Verbandsgemeindeverwaltung steht seit 29.01.2020 über das VR-Service-Interaktv- System, kurz VR-SISy für Beratung der bürgerlichen Anliegen zur Verfügung. Seit diesen Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, sich über die VR-SISy zur Verbandsge- meindeverwaltung Bellheim verbinden zu lassen. Die Verbindung wird über die VR-Bank Südpfalz hergestellt. Sie betreten die geschützte VR-SISy-Kabine in einer Filiale der VR Bank Südpfalz eG und können Ihr Anliegen persönlich besprechen. Sie benötgen keine technischen Kenntnisse. Über eine Dokumenten-Kamera können Sie sich legitmieren und erhalten auf diese Weise Auskünfe. Derzeit gibt es in 38 Filialen der VR Bank Südpfalz eine VR-SISy-Staton. Service über VR-SISy: - Allgemeine Auskünfte - Terminvereinbarungen für Bürgerbüro - Anträge auf Zusendung von diversen Formularen und Unterlagen

VR-SISy-Filialen in der Verbandsgemeinde Bellheim Filiale Bellheim, Hintere Straße 43, 76756 Bellheim VR-Bank Südpfalz, Lange Str. 80, 76879 Otersheim bei Landau sowie von weiteren 36 Filialen der VR Bank aus können Sie unser VR-SISy-Team erreichen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 6 - Ausgabe 30/2020

Dieses Formular muss für den Einlass in den Schwimmpark Bellheim aufgrund der CoBeLVO komplett lesbar ausgefüllt und beim Schwimmparkbesuch abgegeben werden: (*)

Name:

Vorname:

Adresse:

Postleitzahl:

Wohnort:

E-Mail-Adresse:

Telefonnummer:

Tag des Schwimmparkbesuchs:

Einlasszeit: → wird vom Kassenpersonal beim Einlass vermerkt!

Weitere Personen die im gleichen Haushalt leben und den Schwimmpark mit mir besuchen: (für Personen aus anderen Haushalten bitte ein eigenes Formular ausfüllen!)

Name, Vorname. Telefonnummer:

Name, Vorname. Telefonnummer:

Name, Vorname. Telefonnummer:

Name, Vorname. Telefonnummer:

Datenschutz: Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur an das Gesundheitsamt Germersheim. Ihre Daten werden innerhalb eines Monats nach Ihrem Badbesuch wieder gelöscht. Auch eine Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.

Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich mit den Hygienevorschriften und den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Unterschrift: ______

(*) Mit Ausstellung der Clubkarte entfällt das Ausfüllen dieses Formulars. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 7 - Ausgabe 30/2020 Saisonkarte 42,00 € Informationen zum Verkauf von Saisonkarte ermäßigt 25,00 € Saisonkarten 2020 für den Schwimmpark Familien Eintrittskarte (mit max. 1 Kind) 6,00 € Bellheim Eintrittskarte (mit 2 u. mehr Kindern) 7,00 € Saisonkarten für 2020 sind seit Montag, 15. Juni 2020 an der Saisonkarte 70,00 € Kasse im Schwimmpark erhältlich. Saisonkarte (Alleinerziehende) 50,00 € Neu für diese Jahr ist unsere Club-Karte, welche, verbunden mit Öffnungszeiten dem Kauf eines Tages- oder Dutzendticket, das wiederholte Aus- Unter Berücksichtigung der aktuellen Nutzungsbedingungen füllen des Anmeldeformulars, entbehrlich macht. Mit Zutritt wer- den Ihre Daten automatisch hinterlegt. Die Club-Karte ist ebenfalls Täglich 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr an der Schwimmparkkasse erhältlich. 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Die Eintrittspreise für die Badesaison 2020 fnden Sie auf unserer Homepage www.bellheim.de. Nachruf Am 11.07.2020 verstarb Herr Informationen zum Verkauf von Saisonkarten Richard WERNER Erwerb von Saisonkarten im Alter von 87 Jahren. Neue Saisonkarten werden mit einem Lichtbild ausgestellt. Halten Sie Der Verstorbene gehörte in der Zeit von 1964 bis 1969 und bitte für jede Person, jedes Familienmitglied ab 6 Jahren ein Lichtbild zwischen 1975 bis 1994 in verschiedenen Wahlperioden als bereit. Mitglied dem Gemeinderat Bellheim an. Außerdem wirkte er in verschiedenen Ausschüssen mit. Die Verlängerung der personalisierten Sai- Für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Allgemein- sonkarten in den folgenden Jahren ist umso heit gebühren ihm Dank und Anerkennung. Die Ortsgemeinde einfacher, eine Registrierung Ihrer Personalien Ottersheim wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. entfällt damit: Paul Gärtner Die Karten einfach für die neue Badesaison Ortsbürgermeister wieder freischalten lassen. Bitte bewahren Sie Hermann-Josef Schwab Harald Walter Rüdiger John Ihre Karten nach Saisonende also sorgfältig 1. Beigeordneter Beigeordneter Beigeordneter auf! Falls Sie nicht in der Verbandsgemeinde Bell- heim wohnen, legen Sie bitte zum Erwerb einer Familiensaisonkarte nach Möglichkeit Thomas Gebhart auf Sommertour einen Familienstandnachweis (Stammbuch oder Haushaltsbescheinigung vor). in Bellheim So funktioniert die Freischaltung per Überweisung: Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart machte im Rahmen seiner Sommertour in der Verbandsgemeinde Tragen Sie den für sich/Ihre Familie passenden Betrag ein. Bellheim Station. Die entsprechenden Eintrittspreise fnden Sie weiter unten. Bitte übertragen Sie die letzten 5 Ziffern (über dem Strichcode) der Im Gespräch mit den Bürgermeistern in der Verbandsgemeinde infor- freizuschaltenden Karte(n) (bei Familien alle Karten) in den Verwen- mierte sich Gebhart über aktuelle Herausforderungen. Die Bürgermeis- dungszweck Ihrer Überweisung. ter der Verbandsgemeinde, aus Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und die Bürgermeisterin aus Zeiskam informierten über Entwicklungen vor Ort, etwa die durchweg hohe Nachfrage nach Baugelände oder Bankverbindung: die Anbindung der Gemeinden an die Stadtbahnlinie in Bellheim. Tho- Verbandsgemeinde Bellheim mas Gebhart: „Mir ist es wichtig, durch die Gespräche vor Ort immer Sparkasse GER.-: IBAN DE 30 5485 1440 0021 0003 77, BIC: MALADE51KAD wieder zu hören, welche Anliegen es in den Gemeinden gibt.“ VR Bank Südpfalz: IBAN DE 29 5486 2500 0000 5500 78, BIC: GENODE61SUW Selbstverständlich ist die Freischaltung direkt an der Schwimmparkkasse möglich. Eintrittspreise – Saison 2020 (auf Grund der aktuellen Nutzungsbedingungen in der Saison 2020 ermäßigte Eintrittspreise gegenüber dem Vorjahr 2019) Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren Eintrittskarte 1,50 € Dutzendkarte 18,00 € Saisonkarte 25,00 € Erwachsene Eintrittskarte 2,50 € Ermäßigt mit Nachweis: 2,00 € (Rentner, Schwerb., Schüler, Azubis, BFD, Studenten, JuLeiCa) Dutzendkarte 25,00 € Dutzendkarte ermäßigt 18,00 € Sommertour Dr. Gebhart

Ende des amtlichen Teils

Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ Hinweis: nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, Corona-Krise haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

Die LINUS WITTICH Medien KG informiert Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 8 - Ausgabe 30/2020 Nichtamtlicher Teil

Beigeordneter Ulrich Christmann Nachrichten aus der Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Beigeordneter Udo Fremgen Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Verbandsgemeinde Schiedsmann Norbert Gschwind: Sprechstunde nach Vereinbarung Tel: 07272 7008-535 Bürgermeister Dieter Adam Sprechstunde nach Vereinbarung Behinderten-Beauftragter Franz Horder E-Mail: [email protected] Tel. 07272 7008-328 Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 06348 7159 1. Beigeordneter Gerald Job Sicherheitsberater für Senioren Albert Conrad Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Sprechstunde nach Vereinbarung Tel: 07272 7008-218

Amtsblatt online lesen Lesen Sie die aktuelle Amtsblattausgabe als ePaper für Handy Datenschutz geht uns alle an ... oder Tablet bequem über den folgenden Link: https://archiv.wit- tich.de/?titel_nr=104&last=1 Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen: • Datenschutz im Verein nach der DSGVO • Datenschutzrichtlinie Meldung über Verunreinigungen, Schäden • Auftragsverarbeitung oder Mängel Sie haben Verunreinigungen, Schäden oder Mängel im öffentlichen • Was dürfen wir denn mit den Daten Bereich innerhalb der Verbandsgemeinde Bellheim festgestellt, dann bitten wir Sie, dies umgehend an die Ordnungsbehörde zu underer Mitglieder machen? melden. Sie erreichen die Ordnungsbehörde telefonisch unter 07272/7008- • Was darf denn jetzt eigentlich noch 215 oder 218 sowie per E-Mail an [email protected] ans „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung?

Impressum

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet)

Druck: Druckhaus WITTICH KG Familienbüro bellA Bellheim Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Es können wieder Beratungsgespräche vor Ort stattfinden. Wir möchten Sie bitten, dabei Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 einen Mundschutz zu tragen, wir tun dies auch. (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim ƒ• ƒ‹Ž‹‡„ò”‘„‡ŽŽ‡ŽŽŠ‡‹‹•–Žƒ—ˆ•–‡ŽŽ‡ˆò”Ž–‡”—† ƒ‹Ž‹‡†‡”‡”„ƒ†•‰‡‡‹†‡ ‡ŽŽŠ‡‹Ǥ Schubertstraße 18, 76756 Bellheim

‹”„‹‡–‡ǣ• vertrauliche Beratungsgespräche zu Themen wie Erziehung, Partnerschaft, Konflikte in der Familie Sonstiger • Unterstützung bei Behördengängen und Ausfüllen von Anträgen redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, • Informationen über andere Unterstützungsangebote in der Umgebung • Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegehrende im Rahmen der unter der Anschrift des Verlages Integrationsarbeit Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Erscheinungsweise: wöchentlich

Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- halte, Einzelbezug über den Verlag

Reklamationen Tel. 06502 9147-800

Vertrieb E-Mail: [email protected]

Schulstr.47 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere 76756 Bellheim Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- Ihre Ansprechpartnerin: Fr. Ulu: 01525 6444366 gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- Email: [email protected] zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Stö- rung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche ge- gen den Verlag.

AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 9 - Ausgabe 30/2020 Kirchen

Katholische Kirchengemeinden

Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Bellheim Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennach- richten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, Kleidersammlung St. Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, Am Mittwoch, 29.07.2020, fndet im Pfarr- und Jugendheim St. Niko- St. Bartholomäus Zeiskam, St. Johannes Lustadt, laus Bellheim eine Kleidersammlung von 14.30 Uhr-17.30 Uhr für den St. Laurentius Lustadt, St. Michael Weingarten St. Christophorus-Warenkorb des Caritasverbands für die Diözese So erreichen Sie uns: Speyer statt. Kath. Pfarramt Hl. Hildegard von Bingen, Hintere Straße 1, 76756 Gesammelt werden in Kartons und in Tüten verpackte, gut erhaltene Bellheim, Tel. 07272/973050, Fax 07272/9730519, Mail: pfarramt.bell- Kleidung, Bettwäsche, Gürtel, Handtasche und Schuhe (nur Paare) [email protected] sowie Spielsachen. Bitte sammeln Sie Textil- und Lederwaren getrennt! Öffnungszeiten: Mit dieser Sammlung unterstützen Sie die Arbeitsplätze, welche mit Das Pfarrbüro ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet: dem Caritas-Warenkorb in Zusammenhang stehen. Desweiteren auch Mo+Fr 9 – 12 Uhr, Mi 9.30-12 Uhr, Di+Do 15-17 Uhr die Arbeitsplätze, die für Transport, Sortierung, Vermarktung und Wie- Bitte beachten Sie die Abstands– und Hygieneregeln und betreten Sie derverwertung von Organisationen unter „Fairwertung“ geschaffen das Pfarrbüro mit einem geeigneten Mund-Nasenschutz. Vielen Dank! wurden. Ihre Kleider/Schuhe werden fachmännisch sortiert, vermark- Kontaktadressen: tet und wiederverwertet. Für in den Sachen befndliche Wertgegen- Pfr. Thomas Buchert: [email protected] stände übernehmen wir keine Haftung! Pater Paul Salamon: [email protected] Weitere Informationen bei C. Theisohn, Tel. 07272-96790 Diakon Hanspeter Imhoff: [email protected] Seelsorglicher Notdienst der Pfarreien Bellheim, Germersheim, Kath. Kirchengemeinde St. Martin Rülzheim: 0176/66024810 TelefonSeelsorge Pfalz: Tel-Nr. 0800 111 0111 & 0200 111 0 222, Tele- Ottersheim fonberatung: www.telefonseelsorge-pfalz.de – Chat- und Mailberatung Zahl der Gottesdienstteilnehmer Hinweise zum Kirchenbesuch: Nach der neuen Verordnung des Bischöf. Ordinariats können in Beim Betreten der Kirche sind die geltenden Hygiene- und Schutzvor- Ottersheim 48 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Dabei wird kehrungen zu beachten und den Hinweisen des Empfangsdienstes auch der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten. zu folgen! Weitere Hinweise zum Gottesdienstbesuch siehe unter der Pfarrei Hl. Wichtiger Hinweis: Hildegard v. Bingen. Wer an einem Gottesdienst teilnehmen möchte, muss sich vorher unbedingt im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten bis spätestens frei- Protestantische Kirchengemeinden tags, 11.30 Uhr, anmelden - damit können Wartezeiten verhindert werden! Die Vorschriften der letzten Wochen sind weiterhin zu beachten. Bei offensichtlichen Anzeichen von Symptomen einer Atemwegser- krankung oder Fieber kann der Zutritt nicht gestattet werden! Prot. Kirchengemeinde Die genannten Regelungen gelten auch für die Werktagsgottes- Bellheim-Knittelsheim dienste! Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: Weitere Erläuterungen und Informationen zu Gottesdienstübertragun- Sonntag, 26. Juli in Bellheim gen fnden Sie auch im Internet unter www.bistum-speyer.de sowie 10.00 Uhr Gottesdienst bei www.katholisch.de Sonntag, 2. August in Knittelsheim Gottesdienste: 10.00 Uhr Gottesdienst im Garten Freitag 24.07. Sonntag, 9. August in Bellheim Bellheim 18:30 Eucharistiefeier zu Ehren der Mutter Gottes von der 10.00 Uhr Gottesdienst immerwährenden Hilfe (W) Sonntag, 16. August in Knittelsheim Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Gottesdienst im Garten Samstag 25.07. Folgende Richtlinien gelten für unsere Gottesdienste: Zeiskam 18:30 Eucharistiefeier für Markus u. Albrecht Kuhn und verst. Um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen zu können, müssen am Angeh. Eingang von den Besuchern /innen Name, Vorname, Adresse, Tele- Sonntag 26.07. 17. Sonntag im Jahreskreis fonnummer und Ankunftszeit erfasst werden. Die Daten werden Bellheim 09:00 Eucharistiefeier für Anton Märdian, best. v. Kath. im Pfarramt gemäß den staatlich vorgegebenen Fristen (einen Monat) Arbeiterverein unter Beachtung des Datenschutzes nach den landeskirchlichen Vor- Knittelsheim 10:00 Eucharistiefeier für Hilda und Heidi Schliehe (Jgd.) schriften aufbewahrt und anschließend vernichtet. und verst. Angehörige Bitte bringen Sie Ihren Mundschutz mit. Maskenpficht besteht ab Knittelsheim 11:00 Taufe von Jonas, Sohn von Nicolas und Ursula dem 10. Juni nach dem Erreichen des Platzes nicht mehr. Sinn Bitte desinfzieren Sie sich beim Hereinkommen die Hände (entspre- Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet chende Desinfektionsmittel sind vorhanden). Montag 27.07. Bitte beachten Sie in jeder Situation die Abstandsregeln. Begrüßung Ottersheim 18:00 Rosenkranzgebet oder Verabschiedung per Handschlag sind nicht möglich. Dienstag 28.07. Auf das Singen im Gottesdienst werden wir bis auf Weiteres ver- Lustadt/O. 18:30 Eucharistiefeier zichten!! Wir hoffen auf neue Erkenntnisse, die Singen doch als unge- Mittwoch 29.07. Hl. Marta von Betanien fährlich bewerten. Zeiskam 18:30 Eucharistiefeier Taufgottesdienste (und andere Kasualgottesdienste) werden bis auf Donnerstag 30.07. Weiteres als eigene Gottesdienste (Taufgottesdienste wie üblich 1x im Knittelsheim 18:30 Eucharistiefeier Monat) im Anschluss an den vorangegangenen Gottesdienst gefeiert Freitag 31.07. Hl. Ignatius von Loyola (Uhrzeit: 11.15 Uhr). Bellheim 18:30 Eucharistiefeier, 2. Sterbeamt für Manfred Fischer Auch hier gelten die oben genannten Vorgaben. Samstag 01.08. Wir freuen uns auf Sie und darauf, trotz Einschränkungen endlich wie- Weingarten 18:30 Eucharistiefeier der Gottesdienste feiern zu können! Sonntag 02.08. 18. Sonntag im Jahreskreis Neuer Präparandenkurs (Konfrmanden 2022) Bellheim 09:00 Eucharistiefeier Nach den Sommerferien werden die Eltern Post vom Pfarramt bekommen. Ottersheim 10:00 Eucharistiefeier Weitere Informationen aus dem Pfarrbüro Bellheim 11:00 Taufe Das Pfarrbüro können Sie dienstags und freitags von 09.00-12.00 Uhr Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet telefonisch erreichen. Besucherverkehr ist mit Maske möglich. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 10 - Ausgabe 30/2020 Urlaub Pfarrbüro: Das Pfarrbüro hat vom 27. Juli bis 31. Juli und von Verwaltungszweckverband Speyer/Germersheim 10. August bis 14. August wegen Urlaub geschlossen. VR-Bank Südpfalz: IBAN: DE02 5486 2500 0001 0237 30 Pfarrerin Heike Messerschmitt erreichen Sie telefonisch unter 07272- Bitte im Verwendungszeck immer Prot. Kirchengemeinde Zeiskam 7000198 (AB) oder per Mail: [email protected]. angeben und den Grund der Überweisung Urlaub von Frau Pfrin. Heike Messerschmitt Frau Pfarrerin Heike Messerschmitt hat von 26. Juli bis 14. August Urlaub. CONTAINERDIENST Die Vertretung für Beerdigungen in dieser Zeit übernimmt das Pfarrer- www.wessa-gruppe.de ehepaar Meyer aus Sondernheim, erreichbar unter der Tel.: 07274-5 MIETPARK 00 48 68. Rülzheimer Straße 50 Gruppen und Kreise dürfen ab 10. Juni 2020 wieder stattfnden. Für 76773 Kuhardt alle gelten die allgemeinen Schutz-und Hygieneaufagen. Besuche, auch Seelsorgebesuche, fnden weiterhin nur eingeschränkt statt. Geburtstagsbesuche fnden eingeschränkt statt. Blum‘s Grillhähnchen & Snacks Die Kita „Villa Kunterbunt“ ist wieder für einen eingeschränkten Jeden Freitag 10.30 - 18.30 Uhr Bestelltelefon Regelbetrieb geöffnet. beim EDEKA-Markt, Bellheim 0176 - 58630197 Prot. Kirchengemeinde Ottersheim Grillhähnchen, Burger, Mozzarellasticks, Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, son- Pommes, Nuggets, Currywurst u. v. m. dern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen“. Epheser 2, 19 Sonntag, 26.07.2020 (7. So. n. Trinitatis) 09:00 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Ottersheim, Pfrin. Ade-Ihlenfeld Wir feiern Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygienere- geln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit. Der Mund-Nasen-Schutz darf am Sitzplatz abgenommen werden. Der Konfrmationsgottesdienst fndet am Sonntag, 27.09.2020, 10.00 Uhr in der Kath. Kirche Ottersheim statt. Das Büro im Pfarramt ist zur Zeit wegen Renovierungsarbeiten für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Pfarramt bleibt telefonisch erreichbar. Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Prot. Pfarramt Schwegenheim, Neustadter Str. 2, 67365 Schwegen- heim, Tel. 0 63 44/ 56 49, mail: pfarramt.schwegenheim@evkirchep- falz.de; Homepage: www.prot-kirche-zeiskam.de Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Epheser 2,19) Zum Nachlesen in der Bibel zum 7. Sonntag nach Trinitatis: 2. Mose 16, 2-18, Apg 2, 41-47 und Joh 6, 1-15; hierzu passende Lieder im Gesangbuch Nr. 221 oder Lied 326 sowie Psalm 139 (EG 762) Andachten im Internet Auf unserer Homepage (www.prot-kirche-zeiskam.de) fnden Sie Andachten von Pfarrer Gutting, die auch gerne geteilt, ausgedruckt und verteilt werden dürfen. Rahmenbedingungen zum Besuch von Gottesdiensten Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, Unter strengen Aufagen wird es wieder möglich sein, Gottesdienste dass wir unseren Gasthof-Pension ALTE POST in unserer Kirche zu feiern. Um das geforderte Abstandsgebot einhal- ten zu können, haben wir nur 28 Sitzplätze zur Verfügung, Name und weiter als Familienbetrieb führen werden. Adresse der Gottesdienstbesucher/innen müssen erfasst werden, es Unsere Enkelin Chantal hat sich entschlossen in unseren Betrieb besteht grundsätzlich Maskenpficht beim Betreten und Verlassen der einzusteigen. Wir möchten Sie daher einladen, in den nächsten Kirche, am Sitzplatz darf die Maske abgelegt werden, das Singen im Gottesdienst ist verboten, auch Familienangehörige müssen getrennt Wochen Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wander- sitzen. Darum bitten wir Sie: angeboten in unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich - Melden Sie Ihren Gottesdienstbesuch im Pfarrbüro telefonisch an, in unserer herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben. dies ist ab sofort montags und donnerstags von 9-12 Uhr möglich oder jederzeit über den AB. Sollten Sie auf den AB sprechen, nen- nen Sie bitte Ihren Namen, Adresse, Tel.-Nr. und das Datum des Last-Minute-Spartage im Schwarzwald gewünschten Gottesdienstbesuchs. - Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit im Doppelzimmer - Bitte folgen sie den Anweisungen unserer Ordnungshelfer/innen. mit DU / WC / TV Die staatliche Erlaubnis Gottesdienste feiern zu dürfen wird unter und Balkon der Voraussetzung erteilt, dass sämtliche Vorgaben, was Sicherheit vom 15.08.2020 und Hygiene betreffen, eingehalten werden. Wir bitten Sie daher um Verständnis, wenn wir darauf achten, dass sich alle Gottesdienstbe- bis 31.10.2020 sucher an die Aufagen halten. Da der Aufwand für die Hygienevor- 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und schriften doch sehr groß ist, werden im Juli und August nur alle 14 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Tage jeweils um 10:15 Uhr Gottesdienste im Wechsel mit Schwe- Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. genheim stattfnden. An den gottesdienstfreien Sonntagen, können Sie selbstverständlich auch den Gottesdienst in Schwegenheim besu- chen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. à Person € 199,00 Unsere Gottesdienste Sonntag, 26.07. Als Dankeschön für Ihre Buchung schenken wir Ihnen die 10:15 Uhr, Gottesdienst Schwarzwälder Gästekarte im Wert von € 10,00 à Person! Sonntag, 09.08. 10:15 Uhr, Gottesdienst Sonntag, 23.08. 10:15 Uhr, Gottesdienst Gasthof-Pension ALTE POST Das Büro des Pfarramts ist weiterhin montags und donnerstags von Familie Rupp 09.00 Uhr - 12.00 Uhr besetzt. Hauptstraße 56 · 72178 Waldachtal-Lützenhardt Bankverbindung/Spenden Tel. 07443 / 8167 · www.alte-post-waldachtal.de Bankverbindung: AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 11 - Ausgabe 30/2020

1. Beigeordneter Hermann-Josef Schwab Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Ortsgemeinde sowie nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 E-Mail: [email protected] Beigeordneter Harald Walter Bellheim Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 Beigeordneter Rüdiger John Ortsbürgermeister Paul Gärtner Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung Tel.: 07272 7008-904 Sprechstunde: Montag und Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] sowie Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr Seniorenbeauftragter Kurt Gensheimer E-Mail: [email protected] Sprechstunde Mittwoch von 15.00 – 16.30 Uhr Tel.: 07272 7008-902 in den Räumen der Ortsgemeinde Bellheim Tel: 07272 7008-903

Glückwünsche

28.07. Hauber Hilde 90 Jahre 29.07. Kern Ursula 70 Jahre

Aus der Gemeinde

Betrieb des Bürgerbusses bis auf Weiteres eingestellt Auch der Betrieb des Bürgerbusses muss zum Schutz der Fahr- gäste und der ehrenamtlichen Fahrer vor der Gefahr einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus ab sofort und bis auf Weiteres eingestellt werden. Die Gemeinde wird die Wiederaufnahme des Betriebs über das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bellheim mitteilen, wenn die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aufgehoben wer- den.

Erneuerung der Rad- und Fußgängerbrücke am Mühlbuckel Wegen Umbauarbeiten wird die Rad- und Fußgängerbrücke am Mühlbuckel ab dem 27.07.2020 bis voraussichtlich 07.08.2020 komplett gesperrt. Wegen der Sanierungsarbeiten an einem Stahlrohr unter der Brü- cke musste die ursprünglich für Mai geplante Erneuerung verscho- ben werden. Ausbau Erlenweg und Beethovenstraße Voraussichtlich ab dem 27.07.2020 wird mit dem zweiten Abschnitt Auch jetzt könnt Ihr Euch noch zum Lesesommer anmelden. Der der Ausbaumaßnahme Erlenweg und Beethovenstraße begonnen. Lesesommer endet erst am 22. August 2020. Die Teilnahme ist kos- Dabei wird die Beethovenstraße von der Albert-Schweitzer-Straße tenlos! Und wer mindestens 3 „Lesesommer-Titel“ gelesen hat, kann bis einschließlich der Einmündung Ulmenweg voll gesperrt. tolle Preise bei der Abschlussverlosung gewinnen. Die Gemeindebü- cherei ist in den gesamten Sommerferien geöffnet! Leicht zu lesen – trotzdem spannend: Lesetipps für Erstleser Wiechmann, Heike: Die verrückte Reise ins All Emil und Emma werden von dem Außerirdischen R17X mit ins Weltall genommen. Ein spannendes Abenteuer! Die Frage ist nur - wie kom- Gemeindebücherei Bellheim men sie wieder zurück auf die Erde? Holthausen, Luise: Der Schatz im Baggersee Schulstr. 2 c, Tel. 07272/ 7008-605 Tom hat gar keine Lust, mit seinen Eltern an den Baggersee zu radeln. Unser Bestand im Internet unter: www.bibliotheken-rlp.de Er kann zwar schwimmen, mag aber nicht gern ins Wasser. Das ändert E-Mail: [email protected] sich schlagartig, als seine Freundin Mila ihm ihre coole Taucherbrille leiht. Öffnungszeiten: Tielmann, Christian: Ein Kaugummi für die Mumie Montag: 14.30 - 18.00 Uhr Jo und Ida kauen auf ihrem Klassenausfug heimlich extrascharfe Kau- Dienstag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 19.00 Uhr gummis, die sogar Tote zum Leben erwecken. Als Jo stolpert und ihm Mittwoch: geschlosssen sein Kaugummi aus dem Mund fällt, stellt er fest: Das stimmt! Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr Margil, Irene: Ein kleiner Wolf braucht Hilfe Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Mira und ihr Bruder Ben fnden einen hilfosen Wolfswelpen auf dem Schulweg. Ein Wolfspark in der Nähe nimmt ihn auf und Mira und Ben dürfen zum Dank einen Tag und eine Nacht bei den Wölfen verbringen. Ausleihen - Lesen - Bewerten: Klein, Martin: Ein Tag auf dem Pferdehof Artur fndet Mädchen nicht so gut und Pferde schon gleich gar nicht. Als er zusammen mit Sarah einen Tag auf dem Pferdehof gewinnt, ist Der Lesesommer geht weiter seine Freude nicht wirklich groß. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 12 - Ausgabe 30/2020 Thilo: Vollgas auf der Rennstrecke Ü15 (ab 15 Jahren) Jonas Vater ist ein berühmter Rennfahrer und hat nur selten Zeit. Doch Dienstags und Freitags 19:00-21:00 Uhr heute bauen Vater und Sohn gemeinsam an ihren Seifenkisten. Beim (sobald wir wieder in der Halle trainieren können, fndet das Training anschließenden Rennen gewinnt Jonas und darf für einen Tag auf die wieder Dienstags 20-22 Uhr, Donnerstag und Freitag im wöchentli- Formel-1-Strecke und im Rennwagen seines Vaters mitfahren! chen Wechsel von 20-22 Uhr statt) Benn, Amelie: Die beste erste Reitstunde Ihr könnt jetzt noch einsteigen und ein Teil einer tollen Gemeinschaft Pia ist aufgeregt. Heute hat sie endlich ihre allererste Reitstunde! Und werden! das schönste ist: Sie darf sogar ihr Lieblingspferd Amigo reiten. Meldet euch per E-Mail unter [email protected] oder auf unserer Face- book- oder Instagramseite. Vereine und Gruppen Sportvereine Rheumaliga öAG Bellheim Informationen zur Wiederaufnahme des RC „Silber Pils“ Bellheim Funktionstrainings Die öAG Bellheim startet wieder mit der Trockengymnastik zu den Robin, Henning und Dominik in der Höhe gewohnten Therapiezeiten: im Trainingslager Dienstag, Gruppe 1: 17:10 Uhr Gruppe 2: 18:00 Uhr Unsere drei Teamfahrer bereiten sich, drei Wochen Mittwoch, Gruppe 1 (Hocker) 15:45 Uhr Gruppe 2: 16:35 Uhr lang, auf die restlichen Rennen der Saison vor. In der Donnerstag, Gruppe 1 (Hocker) 17:10 Uhr Gruppe 2: 18:00 Uhr Höhe von Livigno in Italien ist das Training besonders Die Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken der Stadthalle Ger- effektiv. Alle drei hoffen auf gute Form für die ab 01.08. anstehenden mersheim fällt weiterhin aus. Rennen in Belgien. Am 16.08. steht dann auch in Cottbus das erste Aufgrund der Auswirkungen der Corona Pandemie fndet bis auf Wei- deutsche Rennen seit der Corona-Zwangspause an. teres das Funktionstraining auf dem Kleinspielfeld neben der Fort- Auf dem Foto die drei bei einer anspruchsvollen Wander-/ Klettertour, mühlhalle statt. als Abwechslung und neuer Reiz zum Radtraining. Die bekannten Der Zutritt auf das Gelände ist über den Eingang beim Parkplatz Fort- Pässe des Giro d Italia (Stilfser Joch 2750m, Gavia 2609m, Mortirolo mühlhalle/Schulstr. oder den Eingang Nähe Fortmühlstr. (gegenüber 1896m mit 11% Steigung, usw.) wurden alle bereits erklommen. Netto) möglich. Bitte fnden Sie sich dort spätestens 5 Minuten vor geplantem Übungsbeginn ein. Bitte bringen Sie ein eigenes Handtuch und einen eigenen Kugel- schreiber mit. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen und die Wiederaufnahme des Trainings nach dreieinhalb Monaten Pause und danken der Orts- und Verbandsgemeinde Bellheim für die Unterstützung. Bitte diese Fassung bis auf weiteres veröffentlichen. Danke

KGB / TSG Bellheimer Sommer mit der TSG und KG Bellheim

TC „Grün-Weiß“ Bellheim Medenrunde 2020

Wir stecken den Kopf nicht in den Sand. Uns hat die Corona Krise schwer getroffen. Aber wir machen im Rahmen der Möglichkeiten auf dem Kerweplatz zwei Veranstaltungswochenenden. Wir präsentieren am 31.07.2020 Deafen Goblins 18.00-22.00 Uhr 01.08.2020 Acoustic Vibration 18.00-22.00 Uhr 02.08.2020 Mirja Boes Auf Wiedersehen Hallo 18.00-21.30 Uhr 07.08.2020 Siegmayer & the Teachers 18.00-22.00 Uhr 08.08.2020 Fine R.I.P 18.00-22.00 Uhr 09.08.2020 The Beat Brothers 17.00-21.00 Uhr Tickets unter www.ws-audio.info Sommerferien? Die Tanzsportgemeinschaft gibt weiterhin Vollgas. Alle Altersklassen studieren feißig ihre neuen Tänze ein, in der Hoff- nung, dass die Turniersaison 2020/2021 im karnevalistischen Tanz- U18 Jungen, von links nach rechts Felix Jäger, Johannes Bibus, sport stattfnden kann. Wir trainieren aktuell mit allen Gruppen im Sebastian Ohmer, Ben Gutting, Simon Jäger Franz-Hage-Stadion in Bellheim zu folgenden Zeiten: U18 Jungen gewinnen daheim 14:0 gegen TC Rülzheim Minis (3-5 Jahre) Am Samstag, 18.07.2020 hatte unsere U18 Jungen Mannschaft ihr 3. Mittwochs 16:30-17:30 Uhr Medenrundenspiel auf heimischer Anlage. Jugend (6-10 Jahre) Gespielt haben Ben Gutting, Sebastian Ohmer, Felix Jäger und Simon Montags und Donnerstags 17:00-19:00 Uhr Jäger. Simon hatte am Samstag seinen ersten Einsatz und war gleich Junioren (11-14 Jahre) zweimal erfolgreich. Johannes Bibus fällt verletzungsbedingt (Bänder- Montags und Donnerstags 17:30-20:00 Uhr riss) für den Rest der Medenrunde aus. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 13 - Ausgabe 30/2020 Die Ergebnisse der Einzel: Outdoor-Fitness beim TV Jahn Bellheim Ben (Punkt 1) gewann 1:6, 6:3 und 10:7. Vom Walking zum Nordic-Walking. Sebastian (Punkt 2) gewann 6:1 und 6:0. Ausdauertraining und mehr in der Natur. Felix (Punkt 3) gewann 6:0 und 6:0. Unter diesem Motto bietet der TV Jahn in einer neuen Abteilung Sport Simon (Punkt 4) gewann 3:6, 6:3 und 10:6. und Bewegung im Freien an. Die Doppel wurden wie folgt gespielt: Stattfnden werden die Übungsstunden immer dienstags um 18.00 Sebastian und Felix (1er Doppel) gewannen 6:2 und 6:1, Ben und Uhr. Treffpunkt Schützenhaus / Abenteuerspielplatz Simon (2er Doppel) gewannen 6:4 und 6:2. Somit stand es 14:0 am Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Aber auch Nicht- Ende des Spieltages für unsere Jungs. Sie haben bis jetzt alle ihre mitgliederkönnen gegen eine Kursgebühr von 30 Euro für 10 x gerne Medenrundenspiele klar gewonnen und sind aktuell Tabellenerster teilnehmen. in der Gruppe. Nächster Gegner ist der TC Modenbachtal Hainfeld. Übungsleiterin Nynet Götzmann ist ausgebildet im Nordic Walking, Gespielt wird in Hainfeld. Fitness- und Seniorenbereich und freut sich auf Euch. Sportabzeichen für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche TV Jahn Bellheim e.V. Wir treffen uns dienstags zwischen 16.15 und 18.00 Uhr zum Training Neue Inlineskate-Kurse im TV Jahn und zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens 2020 Bellheim Wirbelsäulengymnastik Nach den Sommerferien fnden wieder zahlreiche Die WS-Gymnastik mit Marion und Gisela fndet mittwochs um 19.00 Kurse für Kinder statt, die zum großen Teil schon ausgebucht sind. Uhr im Stadion statt. Wir treffen uns auch in den Ferien. Gemeinsames Daher bieten wir noch folgenden Kurs neu an: Eintreten, deshalb bitte 18.50 Uhr am Eingang des Stadions sein. Herbst 2020: Einsteigerkurs III für Kinder ab 6 Jahren Auf dem Programm stehen das spielerische Erlernen von grundlegen- den Fahrtechniken, Falltechnik sowie das sichere Bremsen. Auch das richtige Anziehen der Ausrüstung wird geübt. Kursdauer: 2 Mittwochnachmittage jeweils 90 Minuten Termine: 26. August und 2. September von 16.30-18 Uhr Teilnehmer: Maximal 6 Kinder Bitte den 9. September 2020 als Schlechtwetter-Ersatztermin freihal- ten. Wichtig: Bitte Inlineskates und komplette Schutzausrüstung (= Handgelenk-, Ellbogen-, Knieschoner sowie einen Helm) zum Kurs mitbringen! ZAHNARZTPRAXIS Treff: 1. Termin: auf dem Rollschuhplatz in Bellheim – zwischen Aben- teuerspielplatz und Schützenhaus am Waldrand/Ende der Forststraße Dr. Bernd Theimann (Adresse: Am Stockweg 1) BELLHEIM 2. Termin: vor dem ehemaligen Restaurant Wappenschmiedmühle in Bellheim Urlaub vom 27.7. bis einschl. 14.8.20 Kosten: 30 € für TV Jahn-Mitglieder, 35 € für Nichtmitglieder Leitung: Astrid Forster (D.I.V. Instructor) VERTRETUNG: Anmeldungen und nähere Infos (z.B. auch über Familien- oder Zahnarztpraxis Dr. Meyer Erwachsenenkurse) unter Tel. 0160-4647101 oder per Mail an: a-m. Schubertstraße 1 A | 76756 Bellheim | Tel.: 07272/8250 [email protected] (bitte eine Tel.nr. angeben)

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Entdecken Sie Mecklenburg Vorpommern SOMMERHalo -Das Land der tausend Sen - Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 14 - Ausgabe 30/2020

Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Sprechstunde: Dienstag, im Gemeindehaus, 19.00 bis 20.00 Uhr Tel. 06348 251 Knittelsheim privat Tel. 0162 2549420

Aus der Gemeinde Verpachtung von Grünland Die Gemeinde Knittelsheim verpachtet ab sofort bis zum 11.11.2025 Nutzung des Gemeindehauses und Im Vogelsgarten Plan-Nr. 737 2,235 ha Grünland Der Pachtpreis beträgt 300 Euro jährlich. Gemeinderäume während der Pandemie Auskünfte erteilen Ulrich Christmann, Tel. 0170/ 910 30 40 oder Auf der Grundlage der 10.Coronaverordnung des Landes Rhein- Jessica Hoffmann, Tel. 07272 / 7008-221. land-Pfalz ist das Gemeindehaus in Knittelsheim für Vereine und Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bis zum 7. August Veranstaltungen unter Aufagen geöffnet. Es wird von den Vereinen 2020 bei oder Veranstaltern ein individuelles Hygienekonzept analog der Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (10. CoBeLVO) Wiesenweg 6, 76879 Knittelsheim verlangt. Dieses Hygienekonzept ist einzureichen bei der Ver- E-Mail: [email protected] bandsgemeindeverwaltung in Bellheim (H.Kopf) oder bei dem 2. oder bei der Beigeordneten der Gemeinde Knittelsheim (H-J Kuntz, Ottostr. Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim 34a,76879 Knittelsheim, Tel. 0151-52423889). z.H. Frau Hoffmann Dieses wird geprüft und ggf. eine Genehmigung zur Benutzung des Schubertstraße 18, 76756 Bellheim Gemeindehauses erteilt. E-Mail: [email protected] Wichtig ist, eine verantwortliche Person zu defnieren (vom Verein oder Veranstalter); es ist weiterhin verpfichtend, die Kontaktdaten Ulrich Christmann, Ortsbürgermeister aller Personen, die das Gemeindehaus betreten (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer), sowie den Zeitpunkt des Betretens und Verlassens zu erfassen und mindestens 1 Monat beginnend mit Sportvereine dem Tag des Besuchs aufzubewahren. Ohne Genehmigung ist eine Benutzung des Gemeindehauses nicht zulässig! Gemeinde Knittelsheim TuS Knittelsheim Ullrich Christmann, Bürgermeister Isolde Vongerichten, 1. Beigeordnete TuS-Jugendtrainer für Hans-Jürgen Kuntz, 2. Beigeordneter die kommende Saison

Der TuS stellt vor – Top Qualität und Teamwork im Jugendbereich Jugendtrainerteams Gemeindebücherei Knittelsheim Unsere jungen FußballerInnen stehen in den Startlöchern und wollen Wiedereröffnung der Gemeindebücherei bald wieder gegen andere Mannschaften spielen, die Weichen für die neue Saison sind gestellt. Vielen Teams trainieren in den Som- Knittelsheim merferien durch, sodass die TuS-Nachwuchskicker nach der langen Die neuen Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind Zwangspause wieder Technik, Taktik und Teamgeist fördern und erle- da! ben können. Seit Dienstag, 23.06.2020 ist wieder regelmäßig, immer dienstags Jugendleiter Patrick Richter kann mit Stolz und Vorfreude seine von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, auch in den kompletten Jugendtrainerteams präsentieren: Sommerferien! G-Jugend: Bitte beachtet bei eurem Büchereibesuch die nun geltenden Hygi- Trainer: Jörg Klein/Patrick Richter eneregeln! Co-Trainer: Heinrich Lutz, Lenny Becker, Sabrina Radu, Christian Für den Büchereibesuch gelten folgende Zugangs- und Hygi- Timmler Betreuer: Rosalia Lutz eneregelungen: Trainingszeiten: Freitags 17.00 – 18.00Uhr (ab 31.07.) • Der Zutritt zum Gemeindehaus und zur Bücherei ist nur mit F-Jugend: einer „Mund-Nasen-Bedeckung“ erlaubt, die kann auch ein Trainer: Jan Schick Schal oder Tuch sein. Co-Trainer: Nicolas Bornhöfft, Justin Heck, Nicolas Heckmann, Andy • Im Eingangsbereich steht ein Händedesinfektionsmittel zur Schmidt, Sabrina Radu Betreuer: Kerstin Scheurer Verfügung. Bitte desinfziert euch vor und nach dem Bücherei- Trainingszeiten: Dienstags und donnertags 17.30 – 18.45 Uhr (ab besuch die Hände. 06.08.) • Die Büchereileitung regelt den Zutritt zur Bücherei. Bitte E-Jugend: folgt vor Ort der ausgeschilderten „Wegeführung“ und den Trainer: Nathalie Zedler Anweisungen auf den Schildern, achtet insbesondere auf das Co-Trainer: Laura Kleinbub, Stephan Wiegel, Sebastian Kampa, „Stopp-Schild“ direkt vor der offenen Büchereitür. Dort müsst Adrian Märdian, Marco Schmitt Betreuer: Sabrina Beck ihr warten, bis die Büchereileitung euch hineinruft. Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr (aktuell nur • Es dürfen maximal 2 Personen gleichzeitig oder nur die mittwochs) Mitglieder eines zusammengehörigen Haushaltes in der D-Jugend: Bücherei sein. Trainer: Siggi Hirschel • Bitte achtet zu jeder Zeit darauf, den Sicherheitsabstand von Co-Trainer: Florian Detzel, Jens Schliehe, Patrick Richter 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten, sowohl unten im Ein- Betreuer: Krissy Wiegel gangsbereich, als auch im Flur, Treppenhaus und der Bücherei Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr (aktuell nur selbst. mittwochs) • Der Aufenthalt in der Bücherei ist derzeit nur für Ausleihe und C-Jugend: Rückgabe möglich. Ein längeres Verweilen zum Lesen, Spie- Trainer: Sorin Radu len, Treffen mit Bekannten etc. ist nach den Regeln der Kon- Co-Trainer: Florian Richter, Marcel Frey, Bebe Russen taktsperre nicht erlaubt. Betreuer: Ben Valenteijn, Simone Werling Wer nicht zu der üblichen Öffnungszeit kommen möchte, erreicht Trainingszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr mich unter 06348/2473920 oder unter 0160/1785649 zur Termin- A-Jugend: vereinbarung. Trainer: Patrick Richter/Nicola Eichhorn Bleibt gesund! Co-Trainer: Gerd Kaika, Thomas Richter, Christoph Kopf (TWs), Marc Martina Faath Busch (TWs) Betreuer: Mira Eberle, Yannick Job AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 15 - Ausgabe 30/2020 Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag 18.15 – 20.00 Uhr Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 3,00 € (pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Nach einem erfüllten Leben durfte sie im Alter Meine Zeit steht in deinen Händen (Ps 31, 16a) von 94 Jahren für immer einschlafen. Wir sind Die Protestantische Kirchengemeinde Bellheim- alle sehr traurig unsere Mutter, Schwiegermutter Knittelsheim trauert um ihren Ehrenpresbyter und und Oma nicht mehr unter uns zu wissen. ehemaligen Kirchendiener Werner Schmidt Angela Daub geb. Becht 21.03.1926 - 14.07.2020 * 29.10.1927 † 16.7.2020

Wir sind dankbar für sein jahrzehntelanges Engagement Wir haben uns im engsten Familienkreis am 17. Juli in der Knittelsheimer Kirche und werden ihn nicht auf dem Friedhof in Bellheim von ihr verabschiedet. vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Im Namen aller Angehörigen Waltraud Daub-Hellmann

Für die Prot. Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim Heike Messerschmitt, Pfarrerin NACHRUF Bellheim und Knittelsheim, im Juli 2020 Am Mittwoch, den 15.07.2020 verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter und Kollege Herr Gerhard Rund im Alter von 73 Jahren. Herr Rund war von 1977 bis 2006 für unser Unternehmen tätig und in der Produktion als Einrichter und Gruppen-Organisator eingesetzt. 2006 wechselte Hr. Rund in die Freistellungsphase seines Altersteilzeitverhältnisses und ging 2009 in den wohlverdienten Ruhestand. Während seiner 32-jährigen Betriebszugehörigkeit haben wir ihn als stets aufrechten, gewissenhaften sowie beliebten Mitarbeiter kennen gelernt. Sein Berufsweg war allseits gekennzeichnet von An alle gedacht ? Pfichterfüllung und unermüdlichem Einsatz. Seine Leistungen wie auch sein Engagement werden unvergessen bleiben. Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, Wir danken Herrn Rund für die jederzeit gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie für seine Loyalität gegenüber dem Unternehmen. beim Danken niemanden Wir werden Herrn Rund ein ehrendes Andenken bewahren. zu vergessen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft der Kardex Produktion Deutschland GmbH AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 16 - Ausgabe 30/2020

Ortsbürgermeister Gerald Job Ortsgemeinde Sprechstunde: Mittwoch im Rathaus,17.15 bis 18.00 Uhr Tel. 06348 8600, privat Tel. 06348 4103 Seniorenbeauftragte Esther Stadel Ottersheim Tel. 06348-919 486 Glückwünsche Vereine und Gruppen

30.07. Burg Daniele 70 Jahre Landfrauenverein Offenbach - Ottersheim Tagesausfug Koblenz mit Großer Schifffahrt „Burgenrundfahrt“ Aus der Gemeinde Donnerstag, 10. September 2020 Abfahrt 08:00 Uhr in Offenbach am Marktplatz Nach Aufnahme der Reisegäste direkte Fahrt nach Koblenz - unter- wegs Toilettenpause - ca. 30 Minuten. Sozialministerin besucht „Praxis am Eck“ Treffpunkt: Schiffsanleger Brücke 10 Am Dienstag, den 14.07., hatte sich prominenter Besuch aus 11:00 Uhr Große Burgenrundfahrt mit der MS „La Paloma“; inklusive Mainz in Ottersheim angesagt. Die Ministerin für Soziales, Arbeit, Mittagessen (3-Gang-Menü) Gesundheit und Demographie, Frau Sabine Bätzing-Lichtenthä- Dauer: 2 Stunden Preis pro Person für Schifffahrt und Essen: 26,80 € ler, hatte der Praxis am Eck im Rahmen ihrer Sommertour einen Komplettpreis für Busfahrt, Schifffahrt und Mittagessen: für Mitglieder Besuch abgestattet. Das Interesse der Ministerin wurde geweckt, 45,00 Euro, für Nichtmitglieder 50,00 Euro; Bezahlung im Bus nachdem eine Delegation um Esther Stadel und Ortsbürgermeister Nach der Schifffahrt Freizeit in Koblenz /Kaffeepause in eigener Regie. Gerald Job zur Vertragsunterzeichnung zum Projekt „Wohnformen 17:00 Uhr Heimfahrt. im Alter“ im Ministerium waren und von der erfolgreichen Arztsu- Ca. 20.00 Uhr Rückkunft in Offenbach che Ottersheims berichteten. Stand heute könnte man den Bus mit 44 Personen belegen - alle Im ganzen Land gibt es einen Ärztemangel und viele Praxen fn- Gäste müssen während der Fahrt eine Schutzmaske tragen. Auf dem den keinen Nachfolger. Die Gesundheitsministerin war sehr daran Schiff ist unter Einhaltung des „Sicherheitabstandes“ keine Masken- interessiert und begeistert, wie ein „kleiner Ort“ es geschafft hat, pficht bzw. die allgemeine Hygieneregeln sind zu beachten. die hausärztliche Versorgung in Ottersheim zu erhalten und für die Der Bus der Fa. Eisinger ist wie folgt ausgestattet: Zukunft zu sichern. Sie war überrascht, mit wie viel Engagement 44 Sitzplätze für Reisegäste mit großem Sitzabstand zzgl. 1 Platz die Ortsgemeinde das „Haus am Eck“ auf die Beine gestellt hat, vorne neben Fahrer für Reiseleitung, WC - Klimaanlage - Bordküche. um unter anderem die Ansiedlung von drei Ärzten zu ermöglichen. Anmeldung bei Rosemarie König Tel.: 06348 /7370 Frau Bätzing-Lichtenthäler arbeitete an diesem Nachmittag in der Praxis mit und verschaffte sich Einblicke in die Tätigkeiten einer medizinischen Fachangestellten und Arbeit eines Landarztes. Besonders angetan war sie von dem Engagement der Feuerwehr/ First Responder Gruppe in Bezug auf die Anschaffung des Corona- containers (mit großzügiger Unterstützung der Firma Paul Gärtner) und dem Zusammenhalt der Bürger von Ottersheim während der Coronakrise. Ein großer Dank gilt den tollen Näherinnen, die die Praxis mit Mundschutz versorgten, und natürlich nicht zu verges- XXXX sen, den kleinen Künstlern für die tollen Bilder. Ferienwohnung Iris Kiefer Als besonderen Dank wurde das komplette Team der Praxis am Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 Eck in das Ministerium nach Mainz eingeladen. [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt!

Dr. Misch, Frau Bätzing-Lichtenthäler

Praxis am Eck, Ministerin Bätzing-Lichtenthäler AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 17 - Ausgabe 30/2020

Ortsgemeinde Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner Sprechstunde: Mittwoch im Rathaus, 16.45 bis 18.00 Uhr. oder nach telefonischer Vereinbarung: Zeiskam Tel. 06347 8171, privat Tel. 06347 918375

sen Aufgabenbereich wieder neu zu beleben. Durch einen Aufruf im Glückwünsche Amtsblatt haben sich mehrere Personen gemeldet, die die Senioren- arbeit gemeinsam im Team neu aufbauen möchten. Bedingt durch Goldene Hochzeit Corona konnte erst jetzt in der Gemeinderatssitzung am 29.06. in 25.07. Manfred und Rosemarie Schlindwein der Fuchsbachhalle die Spitze dieses Teams vorgestellt und gewählt werden: Einstimmig vom Gemeinderat wurden Traugott Günther zum Seniorenbeauftragten und Karin Wagner und Ulli Stein zu den Stell- Aus der Gemeinde vertretern gewählt. Die Bürgermeisterin gratuliert zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit. Weitere Helfer sind im Seniorenteam herzlich willkommen. Straßen- und Gehwegschäden in Zeiskam Die Firma Hambsch, die für Zeiskam Straßen- und Gehweg- schäden repariert, wird nach den Sommerferien mit den Arbeiten beginnen. Wir erstellen derzeit einen Katalog der vorhandenen Schäden. Kennen Sie ebenfalls eine Schadstelle? Dann melden Sie diese einfach mit Angabe des Standortes und am besten mit Bild unter [email protected] oder per Whats- app an die Bürgermeisterin unter 0173-5913451.

Markierungsarbeiten auf dem Kirweplatz! Wegen aktuellen Markierungsarbeiten bittet die Gemeinde Zeis- kam den Kirweplatz in einzelnen Bereichen freizuhalten. Bitte achten Sie auf die Beschilderung vor Ort! Zusätzlich ist am Montag, den 27.07.2020 von 08.00 - 16.00 Uhr der gesamte Kirweplatz gesperrt! Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Ihre Ortsgemeinde und Gemeindearbeiter Willi Stein, Susanne Lechner, Traugott Günther, Karin Wagner Mitteilungen anderer Behörden Arbeiten der Pfalzwerke-Netz AG in Zeiskam Vorsicht! Trickbetrug in der Corona-Krise Ab Mitte September plant die Pfalzwerke-Netz AG in der Orts- Alt werden und Spaß dabei gemeinde Zeiskam Arbeiten auszuführen. Hierbei werden die Die Corona-Krise wirkt sich auf vielfältige Art und Weise auf das tägli- Hausanschlüsse in der „Jahnstraße“, welche bereits während der che Leben aus. Doch Vorsicht - denn Kriminelle nutzen die besondere Sanierung der Straße auf die Grundstücke gelegt wurden, fertig- Situation aus und versuchen mit betrügerischer Absicht, an Ihr Geld gestellt. Über den genauen Zeitpunkt dieser Arbeiten werden die zu kommen. Verschiedene Betrugsmaschen kamen in der letzten Zeit Anwohner der Jahnstraße per Einwurf-Schreiben der Pfalzwerke- bereits häufg vor. Insbesondere sollten Sie sich vor dem Enkeltrick, Netz AG nochmal explizit informiert. dem Gesundheitsamt oder der vermeintlichen Nachbarschaftshilfe in Für die Anbindung an die Umspannpunkte „Im Böbig“ und in der Acht nehmen. „Austraße“ werden Mittelspannungskabel in ein Leerrohr in der Das Jahr 2020 wird von dem Corona-Virus bestimmt. Das Leben „Jahnstraße“, eingezogen. Erforderliche Tiefbauarbeiten hierfür ändert sich hierzulande gravierend, kaum etwas ist, wie es einmal erfolgen „Im Böbig“, in der „Friedhof“- und der „Austraße“. war. Dies bleibt natürlich auch den Kriminellen nicht verborgen. Es ist an der Zeit, das eigene Handeln zu hinterfragen. Während weite Teile der Bevölkerung solidarisch miteinander umgehen, nutzen Krimi- nelle die Gunst der Stunde aus. Da die Einnahmequellen Einbruch und Absage der diesjährigen Kirwe in Zeiskam Diebstahl im privaten Bereich derzeit abgenommen haben, da sich die Mehrheit der Bevölkerung sich in den zurückliegenden Monaten Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Zeiskam vom 28.08. - 01.09.2020 hätte in unserer Gemeinde das diesjäh- zuhause aufgehalten hat, suchen Kriminelle einen neuen schnellen rige Kirchweihfest stattfnden sollen. Bedingt durch die Corona- Weg zum Reichtum. Der Trickbetrug in der Corona-Krise ist geboren. Pandemie ist in diesem Jahr leider vieles anders. Wir bedauern Die unterschiedlichen Betrugsmaschen sehr, aber aufgrund der Einschränkungen und den Vorgaben des Kriminelle nutzen die ein oder andere Betrugsmasche, um sich zu Kreises und des Landes, sind wir gezwungen, die „Zäskämer bereichern. Da stellt der Enkeltrick eine beliebte Betrugsmasche dar. Kirwe 2020“ ausfallen zu lassen. Hierbei rufen die Betrügeer Sie an und geben sich telefonisch als Ihr Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidung zum Schutze Enkel aus. In Zeiten von Corona weist der vermeintliche Enkel dann aller Kirwebeteiligten und hoffen, dass im kommenden Jahr das daraufhin, dass das Geld knapp wird und er die Quarantäne nicht gesellschaftliche Leben wieder ungehindert stattfnden kann. Wir verlassen darf. Der Trickbetrug in der Corona-Krise soll dazu dienen, zählen auf Sie für die Gestaltung und Umsetzung der Kirwe 2021! dass Sie dem Betrüger Geld überweisen.Ein weiterer, beliebter Trick- Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. betrug in der Corona-Krise ist das Ausgeben als ein Mitarbeiter vom Gesundheitsamt. Die Betrüger stellen sich dann als Gesundheits- Ihre Ortsgemeinde amts-Mitarbeiter vor und wollen einen Test mit Ihnen machen. In der Wohnung suchen sich die Kriminellen dann schnell einen Weg, um Sie zu bestehlen. Darüber hinaus ist auch die Nachbarschaftshilfe eine Neuer Seniorenbeauftragter und Team für beliebte Betrugsmasche. Dann sollen Sie am besten Geld für das Ein- kaufen vor die Haustür legen - die Einkäufe kommen jedoch nie bei die älteren Mitbürger Zeiskams Ihnen an. Wie Sie sehen, sind die Wege für Trickbetrug in der Corona- Die Stelle des Seniorenbeauftragten der Gemeinde Zeiskam war seit Krise vielfältig. Hier hilft nur Vorbeugen und Vorsicht, wenn Sie nicht 2015 unbesetzt und der neue Rat entschied im November 2019, die- Opfer eine Corona-Straftat werden wollen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 18 - Ausgabe 30/2020 Empfehlungen für das Verhalten Studienstart im Finanzamt Die eine Betrugsmasche ist besser, die Andere schlechter - niemand kann vollkommen ausschließen, auf einen Trickbetrug in der Corona- Speyer-Germersheim Krise hineinzufallen. Nichtsdestotrotz können Sie verschiedene Tipps nutzen, um das Risiko zu verringern. Die Informationen von offziel- 11 Nachwuchsbeamte starten dreijähriges len Stellen sind vertrauenswürdig. Informieren Sie sich bei Behörden, duales Studium Ministerien und Co. über die neusten Entwicklungen. Dazu können Zum 1. Juli 2020 haben 11 Nachwuchskräfte das Studium zum Diplom- Sie immer bei den offziellen Stellen telefonisch nachfragen, wenn sich Finanzwirt (FH) mit einer vierwöchigen Praxisphase beim Finanzamt jemand vor Ihrer Haustür als Mitarbeiter der Organisation ausgibt. Im Speyer-Germersheim begonnen. Insgesamt haben in Rheinland-Pfalz Notfall sollten Sie telefonisch Angehörige oder Nachbarn kontaktie- 250 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter ihr Studium aufgenommen. ren, um sich Unterstützung zu holen. Wenn Sie sich sicher sind, dass Trotz Corona starten sie - unter Einhaltung der Abstands- und Hygie- es sich um eine Betrugsmasche handelt, können Sie sich auch direkt neregeln - mit einer vierwöchigen Praxisphase an einem der 22 rhein- mit der 110 an die Polizei wenden. Zudem ist die Sicherheit der Daten land-pfälzischen Finanzämter des Landes, bevor es im August zum immer von enormer Bedeutung. Offenbaren Sie niemals Daten zu Ihrer Studium an die Hochschule für Finanzen nach Edenkoben geht. Person, Ihren Finanzen und Co. - dies bietet den besten Schutz vor Der dreijährige duale Studiengang mit dem Abschluss „Diplom- dem Trickbetrug in der Corona-Krise. Finanzwirt (FH)“ verbindet Praxis und Theorie miteinander. Fachstu- Nützliche Helfer für den Alltag dien fnden an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben/Pfalz und Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat bereits vor einiger Zeit Praxisphasen im jeweiligen Ausbildungs-Finanzamt statt. die Warn-App Nina entwickelt. Nina ist eine App, die Sie mit ver- Damit bietet die Steuerverwaltung eine Alternative zum klassischen schiedenen Warnhinweisen und Informationen versorgt. Darunter fal- Studium. Vorteil: Die Studierenden verdienen vom ersten Tag an rund len Informationen über spezifsche Gefahrenlagen als auch generelle 1200 Euro netto. Tipps zu Sicherheit und Verhalten. Mit der Warn-App Nina können Sie Corona-bedingt hat sich auch die Hochschule für Finanzen umge- sich standortspezifsch informieren lassen, sodass Sie für die Zukunft stellt: Viele Studieninhalte werden jetzt nicht nur vor Ort im Lehrsaal, gewappnet sind. Dabei bietet die App des Bundesamts für Bevölke- sondern auch als Online-Vorlesung vermittelt. rungsschutzes alle Warnungen auf einen Blick. Dank der Push-Up Bewerbungen für das Studium im Jahr 2021 können bereits jetzt Funktion werden Sie über Neuigkeiten umgehend informiert - falls sich online abgegeben werden. in der Nachbarschaft eine neue Betrugsmasche ausbreitet, sind Sie Nähere Infos gibt es unter www.jobs.fn-rlp.de oder auf Instagram somit bereits vorbereitet. Weitere Informationen zur App erhalten Sie unter: karriere.fnanzamt unter folgendem Link: Warn-App NINA Was sollen Sie nach einem Betrug machen? Corona-Pandemie: Stadt Landau, Landkreis Natürlich ist Vorbeugung das A und O. Wenn Sie dann doch einmal Opfer vom Trickbetrug in der Corona-Krise werden, können verschie- Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim dene Tipps helfen, damit besser umzugehen. Zunächst einmal sollten sagen südpfalzweiten Mobilitätstag ab Sie sich keine Vorwürfe machen. Schuld sind die Täter, Ihnen selbst trifft keine Schuld. Darüber hinaus sollten Sie sich einer Vertrau- Veranstaltung für 2021 geplant ensperson und der Polizei offenbaren. Selbst wenn Sie von Scham Ob die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, der Ausbau des geplagt werden, kann Ihr Mut dabei helfen, andere Menschen vor der ÖPNV, die Förderung von Radschnellwegen oder verschiedene gleichen Betrugsmasche zu schützen. Zudem gibt es spezielle Vereine gemeinsame Straßenausbauprojekte in der Region: Eine funktionie- für die Opferhilfe. Zögern Sie nicht, sich Hilfe und Unterstützung zu rende Mobilität über Stadt- oder Landkreisgrenzen hinaus ist nicht besorgen - denn ein Trickbetrug in der Corona-Krise kann ansonsten nur wichtiges Zukunftsthema, sondern auch eine Frage der inter- lange nachwirken. Weitere hilfreiche Informationen zu diesem Thema kommunalen Zusammenarbeit. Aus diesem Grund hatten Landaus fnden Sie auch auf der Website der Polizeilichen Kriminalprävention Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises der Länder und des Bundes (ProPK). Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und Landrat Dr. Fritz Brechtel aus Germersheim gemeinsam für diesen Herbst einen südpfalzweiten Gesundheitsamt informiert über aktuelle Mobilitätstag geplant, bei dem Kommunalpolitikerinnen und Kommu- nalpolitiker der Region und interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern zuständigen Verkehrsplanerinnen und Verkehrsplanern ins Gespräch Einreisende aus Risikogebieten: 14 Tage Quarantäne kommen sollten. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben sich die Verwaltungschefs dazu entschlossen, den Austausch ins Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim weist darauf kommende Jahr zu verschieben. hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Anste- „Die Bedeutung von Mobilitätsfragen nimmt in der Gesellschaft ckung und von anschließenden Quarantänemaßnahmen besteht. Die ständig zu. Klimawandel, Lebensqualität, Erreichbarkeit – auch für Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepficht für alle die Südpfalz hat Mobilität eine Querschnittsfunktion“, sind Hirsch, Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Seefeldt und Dr. Brechtel überzeugt. „Bei dem von uns geplanten Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland- Mobilitätstag in der Jugendstil-Festhalle, bei dem wir gemeinsam mit Pfalz einreisen, verpfichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei Verkehrsminister Dr. Volker Wissing über aktuelle Projekte informieren ihrem zuständigen Gesundheitsamt zu melden und in eine 14-tägige und Anregungen dazu aufnehmen wollten, hätte vor allem der persön- Quarantäne zu begeben. Quarantäne bedeutet in der Wohnung blei- liche Austausch im Vordergrund gestanden. Aus diesem Grund haben ben, keine Einkäufe, nicht zur Arbeit gehen, kein Spazierengehen, kein wir uns dazu entschieden, die Veranstaltung in das kommende Jahr zu Empfang von Besuch. Zusätzlich auch Absonderung, wenn möglich, verlegen“, so die Verwaltungschefs. von Personen im eigenen Hausstand, die keine Reiserückkehrer sind. Neben Verkehrsminister Dr. Wissing wären als Referenten unter Die Quarantäne- und Meldepficht gilt nicht für Personen auf der anderem Vertreter des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar, des Lan- Durchreise. Die Quarantäne- und Meldepficht kann zudem entfallen, desbetriebs Mobilität und des Zweckverbands Schienenpersonen- wenn Menschen aus einem Risikogebiet einen negativen Corona-Test nahverkehr RLP Süd zu Gast gewesen. Der neue Termin für den vorlegen können, der bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für eine südpfalzweiten Mobilitätstag im Jahr 2021 und das entsprechende Infektion und keine Symptome vorliegen. Der Test darf höchstens 48 Programm werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Stunden vor Einreise vorgenommen worden sein und muss in Deutsch oder Englisch vorgelegt werden. Sollten binnen 14 Tagen nach Einreise Symptome auftreten, die auf Aus Kreis und Region eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten, ist trotz negativen Tes- tergebnisses unverzüglich der Hausarzt/ die Hausärztin zu kontaktie- ren oder dies mit dem Gesundheitsamt zu besprechen. Sozialstation Rülzheim e.V. Das Gesundheitsamt ist erreichbar unter Telefon 07274/53 448 und Examen in Zeiten von Corona per Mail an [email protected] Nach intensiver Ausbildung in Theorie und Praxis und anstrengenden Die E-Mail sollte die Kontaktdaten aller Reisenden sowie die Reiseda- Prüfungswochen, erschwert durch die Corona-Pandemie, durften ten und das Reisegebiet enthalten. Samantha Schmerler und Sandra Hauber vergangene Woche über- Welche Gebiete als Risikogebiete eingestuft werden, kann dem aktu- glücklich ihre Berufsurkunde und ihr Zeugnis entgegennehmen. ellen Lagebericht der Bundesregierung unter https://www.rki.de/DE/ Im März stellte der Beschluss der Landesregierung, den Unterrichts- Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt. betrieb auch an der Fachschule für Altenpfege und Altenpfegehilfe html (nationale Risikogebiete) und der Seite des Robert Koch-Instituts der Berufsbildenden Schule einzustellen, die beiden Auszubildenden unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavi- vor besondere Herausforderungen. Kurz vor den Prüfungen war nun rus/Risikogebiete_neu.html (internationale Risikogebiete) entnommen auch für sie Homeschooling angesagt und das angekündigte neue werden. Prüfungsverfahren sorgte zunächst für Ängste und Unsicherheiten. Informationen zu den aktuellen Quarantäneregeln des Landes Rhein- „Im Gegensatz zu früheren Jahren fand die praktische Examensprü- land-Pfalz und FAQs sind unter https://corona.rlp.de/de/themen/qua- fung für beide als Simulationsprüfung in der Schule in Wörth statt. Die rantaeneregeln/ zu fnden. Pfegebedürftigen wurden ersetzt durch eine Demonstrationspuppe, AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 19 - Ausgabe 30/2020 was die Prüfungssituation nicht unbedingt leichter gemacht hat“, Aufklärung über vorliegende Hygienekonzepte und Schutzvorkehrun- erklärt Nicole Mendel, Praxisanleiterin der Sozialstation. gen - auf eigenen Wunsch hin Termine verschoben. Trotz aller Umstände haben sie die Prüfung mitten in der Corona-Krise Weitere Informationen zur ambulanten Krebsberatung in Rheinland- und natürlich unter Einhaltung sämtlicher erforderlicher Sicherheits- Pfalz unter www.krebsgesellschaft-rlp.de. maßnahmen erfolgreich gemeistert. Samantha Schmerler darf sich nun staatlich examinierte Altenpfegerin nennen. Ihre Prüfung erfolg- Freie Plätze Jugendfreizeit reich abgelegt hat auch Sandra Hauber, die sich nun zur Altenpfege- helferin qualifziert hat. der Ev. Jugend Germersheim Die Zeugnisübergabe erfolgte der aktuellen Situation entsprechend Noch wenige freie Plätze bei der Jugendfreizeit der Ev. Jugend nicht wie sonst in einer Examensfeier mit den Angehörigen und den Germersheim Ausbildungsträgern. Stattdessen wurden im kleinen Rahmen den ehe- Die Jugendfreizeit „Raus ins Leben“ vom 9.-14. August führt die maligen Auszubildenden die Zeugnisse von der jeweiligen Klassenlei- Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren auf ein Wanderabenteuer tung überreicht. durch die Nordpfalz. Kosten: 190 €. Die Ausbildung zur Altenpfegerin oder zum Altenpfeger beinhaltet Weitere Informationen und Anmeldung: www.jugendzentrale-ger.de/ theoretischen und praktischen Unterricht sowie den Einsatz in der freizeiten. Praxis. Schwerpunkt ist die Pfege alter und pfegebedürftiger Men- schen, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Seit Matthias Joa, Landtagsabgeordneter (AfD) über 10 Jahren ist die Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. als Ausbildungsbetrieb tätig und bildet in Kooperation mit der Fach- Bürgersprechstunde schule für Altenpfege des Landkreises Germersheim in Wörth Fach- Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet am Montag, 27. kräfte für die Altenpfege aus. Juli 2020 vom 10.00 – 14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Online- Die Ausbildung zum/zur staatlich examinierten Altenpfeger*in kann Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können unter jährlich im August begonnen werden. Professionell begleitet und Tel 07271/7698967 oder per E-Mail unter Buergersprechstunde@ umfangreich betreut werden die Auszubildenden von der Praxisanlei- alternative-ger.de vereinbart werden. terinnen Nicole Mendel. Das Team der Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. gratu- liert den „frischgebackenen“ Pfegekräften herzlich und wünscht ihnen Energietipp der Verbraucherzentrale viel Freude im Beruf. Rheinland-Pfalz Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Eff- zienz Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Quali- tät von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effzienz des Heizungssystems. Insbesondere wird nach der Umrüs- tung auf Brennwerttechnik der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt – das ist die optimale Einstellung der Durchfussmenge durch jeden einzelnen Heizkörper. Sie muss jeweils auf das Rohrnetz, den Heiz- körper und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strömungsge- räusche auftreten oder die Heizkörper werden un-gleichmäßig warm. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Germersheim fnden die nächsten Beratungstermine am Freitag, den 31.07.20 von 8.30 bis 13 Uhr statt. Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standor- ten telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erfor- derlich unter 0800 / 60 75 600.

Bild von links nach rechts: Nicole Mendel, Praxisanleiterin, Sandra Institut für Bildungsförderung (IFB) Hauber und Samantha Schmerler, Petra Geiger, Pfegedienstleiterin Berufsausbildung Kompakt – die Alternative zum dualen Studium Ab Beginn des Wintersemesters 2020/21 (Mitte September) bietet das Institut für Bildungsförderung (IFB) verzahnte Bildungsgänge zur Sonstige Nachrichten Erlangung eines klassischen Berufsabschlusses (z. B. Büro- oder Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik) und des Weiter- bildungsabschlusses Geprüfter Wirtschaftsfachwirt oder Geprüfter Industriefachwirt an. Nach deutschem Qualifkationsrahmen sind dies Redaktionsschlussvorverlegungen Bachelor-Abschlüsse (Stufe 6). KW 40 Tag der Deutschen Einheit keine Vorverlegung Zielgruppe sind kaufmännische Auszubildende mit Abitur oder Mitt- KW 45 Allerheiligen keine Vorverlegung lerer Reife. KW 51 Vorweihnachtswoche auf Freitag, 11.12.2020 Ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt neben der Berufsausbildung eine „Ausbildungsbegleitende Weiterbildung“ (ABW). KW 52 Weihnachtswoche auf Freitag, 17.12.2020 Diese Erweiterung des Fachwissens, über das der Ausbildung hinaus, KW 53 Silvester keine Erscheinung verbessert die Prognosen für die Abschlussprüfung der Ausbildung und 17.00 Uhr im Verlag damit auch für eine Übernahme im Unternehmen, im erlernten Beruf. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die ABW fndet samstags statt und stört so den Ablauf der Ausbildung nicht. LINUS WITTICH Medien, Redaktion Unmittelbar nach Ende der Berufsausbildung beginn die Weiterbil- dung. Diese dauert 12 Monate und fndet ebenfalls samstags statt. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), Vorstand der Krebsgesellschaft gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected]. Rheinland-Pfalz e.V. informiert Kam es Corona-bedingt zu Verschiebungen wichtiger Operatio- Thomas Gebhart: nen oder Behandlungen? / Behandlungsqualität für Krebspatien- Telefon-Sprechstunde am 30.07.2020 ten hat nicht gelitten / Patienten befürchten Ansteckungsrisiken Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bie- - trotz Aufklärung zu Hygienekonzepten und Schutzvorkehrungen tet am Donnerstag, 30.7.2020, von 15.00-17.00 Uhr eine Telefons- Die Mitglieder des Vorstandes der Krebsgesellschaft Rheinland- prechstunde an. Aufgrund der Corona-Situation ersetzt diese seit Pfalz haben sich in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern seit Beginn der Mitte März die regulären Sprechstunden in den verschiedenen Ver- Corona-Krise dafür eingesetzt, die gewohnte Behandlungsqualität für bandsgemeinden. Krebspatienten auch unter erschwerten Rahmenbedingungen sicher- Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die zustellen. Eine aktuelle interne Abfrage unter den Vorstandsmitglie- Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politi- dern hat ergeben: schen Themen angesprochen werden. In einzelnen Fällen ist es zu Termin-Verschiebungen gekommen, Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückge- allerdings betraf dies in der Regel frei wählbare Operationen und rufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprech- Behandlungen, so dass die Behandlungsqualität für Krebspatienten stunde unter Tel. 06341/934623 melden. grundsätzlich nicht gelitten hat. Zu konstatieren sei aber auch, dass Patienten durch Corona-Risiken Ende des redaktionellen Teils nachhaltig verunsichert seien. Manche Patienten hätten hier - trotz AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 20 - Ausgabe 30/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Die Kindertagesstätte „Die Nussknacker” STELLENAUSSCHREIBUNG der Ortsgemeinde Hochstadt sucht eine Sprachförderkraft (m/w/d) BeiBei der Verbandsgemeindeverwaltung auf Honorarbasis JockgrimJockgrim (Kreis(Kreis Germersheim) Germersheim) ist istzum zum nächstmöglichennächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt die die Stelle Stelle zum Start des neuen Kindergartenjahres befristet bis zum 30.06.2021. Weitere Informationen fnden Sie unter: https://www.offenbach-queich.de/rathaus/oeffentliche-bekanntmachungen/ eineseines Sachbearbeiters Mitarbeiters (w/m/d) (w/m/d) stellenangebote/. im Bereich„Soziale Schulverwaltung, Hilfen“ Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Konrad-Lerch-Ring 6, in TeilzeitKindertagesstätten (50 %) zu besetzen. und 76877 Offenbach oder per E-Mail an: personalamt@offenbach-.de Sind Sie interessiert?Heimatpflege Dann entnehmen Sie bitte detaillierte Informationen zu den Stellen- inausschreibungen Vollzeit zu besetzen. den Internetseiten der SindVerbandsgemeinde Sie interessiert? Jockgrim Dann entnehmen Sie bitte(www.jobs.vg-jockgrim.de). detaillierte Informationen zu den Stellenausschreibungen den Internetseiten der Verbandsgemeinde Jockgrim (www.jobs.vg-jockgrim.de).VERSTÄRKUNG GESUCHT! Die Kindertagesstätte Sonnenstrahl der Ortsgemeinde Schwegenheim sucht ab dem 01.09.2020 (der Eintritt ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich) eine/n staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (29,25 Std./Woche). In der KiTa Sonnenstrahl werden 220 Kinder (davon 40 Hortkinder) im Alter von 0-14 Jahren liebevoll betreut, gepfegt und gefördert. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.06.2021, mit der Option auf eine weitere

Foto: © Fotolia, mokee81 Übernahme. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE).

Mobiler Zeitungszusteller m/w Wir wünschen uns von Ihnen: • Motivation und Freude an der täglichen Arbeit mit unseren Kindern für Urlaubs- und Krankheitsvertretung • Flexibilität in der Einteilung der Arbeitszeit auf Dauer gesucht • Aufgeschlossenheit, Teamgeist und Zuverlässigkeit Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei dem • einen liebevollen Umgang mit unseren Kindern erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller und die Zustellung • eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und im Team in dessen Verteilgebiet. • Bereitschaft in einem offenen Konzept nach dem Situationsansatz zu arbeiten Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Handys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteilbezirke per Mail an Wir bieten Ihnen: Sie gesendet werden. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel und kurzfristig einsetzbar sein. • einen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre erlangten Kenntnisse und Qualifkationen in den Arbeitsalltag einbringen können Der ideale Bewerber: Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen • ein Team, das sich weiterentwickeln möchte und auch einmal eingetretene Pfade (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). verlässt Vergütung: • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (individuell und im Team) Auf 450-€-Basis (zzgl. 0,30 € pro gefahrenem Kilometer • ein angenehmes Arbeitsklima und die Möglichkeit zu selbstständigem arbeiten Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich an: Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Anlagen bitte bis zum 14.08.2020 an: [email protected] Verbandsgemeinde Lingenfeld, Personlabateilung, Hauptstraße 60, 67360 Lingenfeld oder per WhatsApp 0151 / 16 30 54 02 LINUS WITTICH Medien KG Die aktuellen Stellenangebote fnden Europa-Allee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502 9147-800 www.wittich.de Sie in Ihrem Mitteilungsblatt! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 21 - Ausgabe 30/2020

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Fachkraft für Lagerlogistik STELLEN und Fahrzeugwart (m/w/d) Markt

Die Stadtwerke Germersheim GmbH ist ein modernes Versorgungs- und Dienstleistungsunter- © Antonioguillem - stock.adobe.com nehmen. Mit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleisten wir täglich und rund um die Uhr die Versorgung mit Erdgas, Wasser, Strom und Fernwärme.

Ihre Aufgaben: Weitere Stellenangebote • Alle mit der Lagerarbeit verbundenen Tätigkeiten (Warenannahme, -ausgabe, Bestandskontrolle etc.) online unter: wittich.de/jobboerse • Kommissionierung, Be- und Entladen • Erfassung der Lagerbewegungen im EDV-System • Fahrzeugwartung (Überwachung TÜV und Kundendienst, Reifenwechsel, Vereinbarung und Abwicklung von Reparaturterminen, An- und Abmeldungen) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Wir erwarten: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Fachkraft für Lagerlogistik Gebäudeanlagenmechaniker, • Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel) • Staplerschein bzw. Bereitschaft diesen zu machen Maler, Elektriker, Fliesenleger • Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft und Schreiner (m/w/d), • Führerschein Klasse B gerne auch Quereinsteiger. Wir bieten: • Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach LENZ Badsanierung dem Tarifvertrag Versorgung (TV-V) • einen zeitgemäßen, modernen Arbeitsplatz Franz-Matt-Straße 8, 76877 Offenbach, • ein angenehmes Betriebsklima Tel. 06348/610145 • [email protected]

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.08.2020 an die:

Stadtwerke Germersheim GmbH, Gaswerkstraße 3, 76726 Germersheim Stellenausschreibung oder per Email an [email protected] Die Ortsgemeinde sucht zum 01.09.2020 eine/n Für Fragen steht Ihnen Frau Fischer Tel. 07274 / 7018-315 gerne zur Verfügung. Mitarbeiter/in

in Vollzeit und Teilzeit (75 %) für ihre Kindertagesstätte „Aben- teuerland“ zunächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis.

Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit einer ab- geschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder vergleichbare Qualifkation. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht gemäß TVöD SuE mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 10.08.2020 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeinde Kandel Personalamt Gartenstraße 8 76870 Kandel oder gerne per E-Mail an [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stiefermann, Tel. 07275/960206, zur Verfügung.

Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen und etc., da die Bewer- bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

Finden Sie den passenden wittich.de/ jobboerse Job im Stellenmarkt! F&H_Anz. Namibia_LW_185x275_04'21.qxp_Layout 1 01.05.20 10:39 Seite 1 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 22 - Ausgabe 30/2020

pro Person

ab 1.999 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: Vom 20.1. bis 1.2.2021: LW21 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« Namibia Rundreise 2021 Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha

Inklusivleistungen: Erleben Sie auf dieser Busrundreise eines der schönsten Länder • Linienflug mit renommierter Airline von Frankfurt der Welt und die einzigartige Atmosphäre eines Konzertes auf nach Windhoek und zurück in der Economy einer namibischen Lodge mit drei Highlights der deutschen Klasse (Umsteigeverbindung möglich) Schlagerwelt: Mickie Krause, Ireen Sheer und Peter Wackel. • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus Das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2021“ zugunsten der • 10 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP werden Sie noch lange in Mittelklasse (davon 6 Nächte Rundreise, 2 Nächte Erinnerung behalten. 3,5* Midgard Country Lodge und 2 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) • 10x Frühstück, 5x Abendessen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • 2 Stadtrundfahrten (Windhoek und Swakopmund) • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf • Ausflugsangebote optional zubuchbar • Deutschsprachige Reiseleitung Live-Show • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch

tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Abenteuer Ireen Sheer, Peter Wackel und Mickie Krause Weltumrundung • Kostenfreie Stornierungsoption bis 31.7.2020

Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de 20.1.-1.2. Frankfurt-Windhoek 13-täg. ab 1.999 €

E-Mail: Jetzt buchen unter: 50 € pro Person [email protected]

50 € pro Person vom Reisepreis kommen www.prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 23 - Ausgabe 30/2020 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 24 - Ausgabe 30/2020 AMTSBLATTBad VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM &- 25 - WärmeAusgabe 30/2020 Bad & Wärme P Bad60-Plus-Bad & PWärme innovative Heizungsanlagen P P Komplettbäder60-Plus-Bad P Pinnovative Solar und Heizungsanlagen Photovoltaik PP P60-Plus-Bad individuelleKomplettbäder Lösungen PP üSolarinnovative Klimageräte und Photovoltaik Heizungsanlagen PP PKomplettbäder Planungindividuelle in 3D Lösungen üP PKlimageräteSolar Kunden- und Photovoltaik und Notdienst PP Pindividuelle TrinkwasseraufbereitungPlanung in Lösungen 3D Pü PKunden- KlimageräteWartungsverträge und Notdienst P PPlanung Trinkwasseraufbereitung in 3D PP WartungsverträgeKunden- und Notdienst P Trinkwasseraufbereitung P Wartungsverträge NTRETTER& ITTEL ANTRETTER& ITTELZ ABad und Wärme Z seit 1968 ABadNTRETTER und Wärme & seitZITTEL 1968 QueichheimerQueichheimer Hauptstraße Hauptstraße 247247 Bad- - 76829 76829 und Landau LandauWärme Tel Tel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95 0 65 - www.antretter-und-zittel.de0 - www.antretter-und-zittel.de

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Daheim in 44. Bähnlerfest Offenbach

Das 44. Bähnlerfest fällt der Corona-Pandemie zum Opfer Die Organisatoren des Festes mussten jetzt die Reißleine ziehen und das Fest absagen. Trotz allem werden die Bähnler versuchen den Ausfall zu kompensieren und wollen dann in 2021 am 24./25. Juli das 45. Bähnlerfest am Ofenbacher Bahnhof veranstalten.

aheim in 44. Bähnlerfest Bis dahinD wünschen die Bähnler allen Freunden einen gesunden Offenbach Verlauf und einen erholsamen Sommer 2020. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 26 - Ausgabe 30/2020 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 27 - Ausgabe 30/2020

Daheim in 36. Straßenfest Lingenfeld

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Im September Ferienwohnung im Schwarzwald & Oktober noch 60 m2 | 3 Personen | separate Küche | Wohnzimmer | Schlafzimmer | TV | Termine frei! Terrasse | Gartennutzung | Grillplatz mit Grill | WLAN | Stellplatz vorhanden | wenige Gehminuten zum Supermarkt und Busbahnhof Preis: 2 Personen 32 € weitere Person 7 € Alle Preise verstehen sich pro Tag zzgl. Kurtaxe. Hannelore Denner Willi-König-Str. 30 72178 Waldachtal-Lützenhardt Tel. 07443 8957 [email protected] www.fewo-denner.de

Bargeld bequem bestellen 07275/961-0 � © iStock Bargeld-Bringservice Unser Service für Kunden mit eingeschränkter Mobilität

Wir sind für Sie da!  Auslieferung 1x pro Woche innerhalb unseres Geschäftsgebietes  Beträge zwischen 100 Euro und 1.000 Euro  Einfach, bequem und zuverlässig  Kostenfreie Lieferung

www.sparkasse-ger-kandel.de/bringservice AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 28 - Ausgabe 30/2020

GARTENSERVICE 06502 Gärtner bietet an: 9147-0 Baum-, Sträucher-, Heckenrückschnitte, Rodungen, Fällungen etc. # Alle Gartenarbeiten mit Abtransport. IMMOBILIEN Welt Bin fexibel und zuverlässig, kurzfristige Termine möglich. Telefon: 0178 / 6 96 15 17 #

- Die Wärmeprofs Wir machen Betriebsferien vom 27.07.2020 bis 07.08.2020. Wärme und Bäder Innovation und Service An der Hochschule 1, 76726 Germersheim Telefon: 0 72 74 / 13 42, Telefax: 0 72 74 / 7 66 65 Internet: www.mathes-shk.de und Bäderprofs -

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage KUNTZ Sehen & Hören.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Die passen immer! Unsere Einkaufsgutscheine Unsere Einkaufsgutscheine, das passende Geschenk für alle Gelegenheiten. Erhältlich bei der Sparkasse, der VR Bank Südpfalz sowie bei A&T Computer.

www.gewerbeverband-bellheim.de

Sommeröffnungszeiten 07272-1831 Am Wasserturm vom 27. Juli bis 05. August 76756 Bellheim gaertner-bellheim.de

Mo - Frnur nachmittags 76756 Bellheim 14:00 - 18:30 Uhr Am Weidensatz 2 Laden: Tel. + WhatsApp 07272-933535 Sa 9:00 - 14:00 Uhr Service: Tel. + WhatsApp Besuchen Sie uns! www.wittich.de 07272-933543