Frankreich 1939 - 1945 Bitte beachten Sie, dass zu den ab Seite 74 genannten Filmtiteln im Bundesarchiv kein benutzbares Material vorliegt. Gern können Sie unter
[email protected] erfragen, ob eine Nutzung mittlerweile möglich ist. - Die fünfte französische Armee im Elsass (1939) - 7. Deutsche Monatsschau (1939) ...Nationalfeiertag in Paris. Eiffelturm. Kundgebung. Daladier spricht. Farbige Soldaten, britische Einheiten, Fremdenlegionäre - Neujahrsempfang des diplomatischen Korps 1939 in Paris (AT) (1939) - Schicksalswende (1939) ...Bilder von der Mobilmachung in Paris während der Sudetenkrise 1938 - Tobis-Wochenschau 14/1939 ...Pétain als erster Botschafter der französischen Republik bei Franco in Spanien. Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Burgos - TOBIS-WOCHENSCHAU 29/1939 ...Autorennen um den Großen Preis von Frankreich in Reims. Sieger Herrmann Müller vor Georg Meier (beide Auto Union). Das Rennen, Siegerehrung. (R.2) - Tobis-Wochenschau 30/1939 ...Nationalfeiertag am 14. Juli in Paris. Ministerpräsident Daladier spricht. Vorbeimarsch von Kolonialtruppen und Fremdenlegionären (R.2) - Ufa-Tonwoche 435/1939 ...Bois de Boulogne in Paris: traditioneller Waldlauf mit großer Beteiligung trotz Kälte. Die Läufergruppe - Ufa-Tonwoche 439/1939 ...nächtliche Luftschutzübung zur Erprobung des Hilfs- und Sanitätsschutzes in Paris - UFA-TONWOCHE 449/1939 ...Pau (Südfrankreich) Mercedeswagen siegen in einem Autorennen. Sieger Hermann Lang vor Manfred von Brauchitsch nicht im Bild). ...Wahlen in Frankreich/ Versailles. Wähler begeben sich an die Wahlurnen. Präsident Albert Lebrun wiedergewählt. Lebrun die Front einer Armeeformation abschreitend - UFA-TONWOCHE 454/1939 ... 510. Jahresfeier der Befreiung von Orléans durch Jeanne d'Arc. Kathedrale von Orléans. Die Kathedrale mit den Festteilnehmern. Die Ehrengäste, darunter viele hohe französische Militärs und im Chorgestühl Bischöfe und der Staatspräsident Albert Lebrun. Aus dem Hauptportal der Kathedrale zieht eine Prozession durch die Straßen der Stadt mit den Reliquien von Jeanne d'Arc.